MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde

Pollenfeld | Preith | Wachenzell | Weigersdorf | Seuversholz | Götzelshard | Sornhüll

DEZEMBER Mitglied der VG Eichstätt · Gundekarstr. 7A · 85072 Eichstätt 2 2018 Tel. (08421) 9740-0 · Fax (08421) 9740-50 · E-Mail: [email protected] · www.pollenfeld.de

Der Stern Hätt’ einer auch fast mehr Verstand seine Lichtlein wonniglich scheinen lässt, von Wilhelm Busch als wie die drei Weisen aus Morgenland fällt auch auf sein verständig Gesicht, und ließe sich dünken, er wäre wohl nie er mag es merken oder nicht, dem Sternlein nachgereist, wie sie; ein freundlicher Strahl dennoch, wenn nun das Weihnachtsfest des Wundersternes von dazumal. Gemeindeblatt_Werbung_2018-08_Kopie von Kopie von Kopie von Layout 3 12.10.2018 11:49 Seite 1

WORKSTATIONS, GAMINGRECHNER UND NOTEBOOKS - maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen. Wir von Workstation4u bestücken Ihren Rechner nach Wunsch wahlweise mit MONITORE - brillante Auflösung für verschiedenen Größen und Arten von augenschonendes Arbeiten. Prozessoren, Grafikkarten, Datenträgern, Sie benötigen für Ihren neuen Rechner Laufwerken, Arbeitsspeichern usw. einen Monitor? Kein Problem, wir haben verschiedenste Größen bis 30" auf Lager.

Jetzt konfigurieren: www.workstation4u.de

EINGABEGERÄTE - höchste Ergonomie für die täglichen Aufgaben. Mehr als 4.300 positive Bewertungen innerhalb der letzten 12 Monate für Bei uns können Sie z. B. Tastatur, Maus, 3D-Maus und Bestellungen im Workstation4u-Ebay-Shop. zahlreiches Zubehör gleich im Paket mitbestellen, „Hervorragend! Extrem schneller dann können Sie nach dem Auspacken direkt loslegen! Versand und top Artikel.“ (Kundenbewertung)

Workstation4u bietet schnelle und leistungsfähige Wir helfen gerne persönlich weiter: Marken-Computerhardware auch für kleines Geld. Mög- lich machen wir das durch sogenanntes „Refurbishing“: 0 84 21/ 93 59 80 Neue Hochleistungsrechner, welche z. B. bei großen Firmen nach kurzer Zeit ausgemustert wurden (Leasing), bereiten E-Mail: [email protected] wir auf und bestücken sie professionell mit von Ihnen ausge- ... oder besuchen Sie uns bei Solarbayer im Gewerbegebiet Preith. wählten neuen Komponenten. Ähnlich wie bei einem Jahres- Öffnungszeiten Mo-Fr 08:00-12:00, 13:30-17:00 Uhr! wagen liegt der Preis weit unter dem der Neuware, obwohl Workstation4u ist eine Abteilung der die Geräte noch neuwertig sind. Ein Trend, der der Umwelt Solarbayer GmbH, Preith, Am Dörrenhof 22, 85131 Pollenfeld und sicher auch Ihrem Geldbeutel gefällt. Wir sind ein bodenständiger regionaler Mittelständler mit 35 Mitarbeitern. Gemeindeblatt_Werbung_2018-08_Kopie von Kopie von Kopie von Layout 3 12.10.2018 11:49 Seite 1

WORKSTATIONS, GAMINGRECHNER Ehrenzeichen des Bay. Ministerpräsidenten UND NOTEBOOKS - maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen. für Monika Hallmeier, Marianne Mederer Wir von Workstation4u bestücken Ihren und Christine Fries Rechner nach Wunsch wahlweise mit MONITORE - brillante Auflösung für verschiedenen Größen und Arten von augenschonendes Arbeiten. Für ihre langjährige Tätigkeit als Chorleiterin insbesondere Prozessoren, Grafikkarten, Datenträgern, Sie benötigen für Ihren neuen Rechner beim Kinderchor erhielt Monika Hallmeier bereits 2017 das Laufwerken, Arbeitsspeichern usw. einen Monitor? Kein Problem, wir haben Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. verschiedenste Größen bis 30" auf Lager.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Jugendliche und Kinder,

mit Weihnachten ist das Jahr 2018 fast zu Ende. Auch dieses Jahr dürfen wir als Gemeinde dankbar zurückblicken. In Sornhüll wurden sechs Bauplätze erschlossen und der kombinierte Rad- und Feldweg zwischen Wachen- Jetzt konfigurieren: www.workstation4u.de zell und Erkertshofen fertiggestellt. Die Kläranlage in Preith ist in Bau und die Gewerbe- Marianne Mederer als 1. Vorsitzende und Christine Fries als Schriftführerin des Gartenbauvereines Pollenfeld erhielten gebietserweiterung in Preith ist zur Erschließung ausge- heuer ebenfalls aus der Hand von Landrat Anton Knapp das schrieben. Die Masten für die 110 KV-Leitung werden Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten verliehen. voraussichtlich Ende Januar neu erstellt. Herzliche Gratulation hierzu! In Weigersdorf und Sornhüll sind der Ausbau der Wi- gramstraße und Margaretenstraße in Planung. In Seu- versholz wurden die landwirtschaftlichen Flächen neu verteilt. In Preith wurde der Spielplatz für das neue Bau- gebiet erweitert. In Pollenfeld wurde die Zufahrt für die weitere Arztpraxis gebaut. Für das gute Gelingen der Projekte und auch der lau- fenden Tätigkeiten in den Ortsteilen darf ich mich recht herzlich bei allen haupt- und ehrenamtlich Tätigen be- EINGABEGERÄTE - höchste Ergonomie für die danken. täglichen Aufgaben. Es ist schön zu wissen, dass sich so viele für die Ge- Mehr als 4.300 positive Bewertungen innerhalb der letzten 12 Monate für Bei uns können Sie z. B. Tastatur, Maus, 3D-Maus und meinschaft einbringen. Bestellungen im Workstation4u-Ebay-Shop. zahlreiches Zubehör gleich im Paket mitbestellen, Für die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel „Hervorragend! Extrem schneller dann können Sie nach dem Auspacken direkt loslegen! Versand und top Artikel.“ (Kundenbewertung) wünsche ich Ihnen alles Gute, Zufriedenheit, Glück und Gesundheit.

Workstation4u bietet schnelle und leistungsfähige Wir helfen gerne persönlich weiter: Marken-Computerhardware auch für kleines Geld. Mög- lich machen wir das durch sogenanntes „Refurbishing“: 0 84 21/ 93 59 80 Herzlichst Ihr Neue Hochleistungsrechner, welche z. B. bei großen Firmen nach kurzer Zeit ausgemustert wurden (Leasing), bereiten E-Mail: [email protected] wir auf und bestücken sie professionell mit von Ihnen ausge- ... oder besuchen Sie uns bei Solarbayer im Gewerbegebiet Preith. wählten neuen Komponenten. Ähnlich wie bei einem Jahres- Öffnungszeiten Mo-Fr 08:00-12:00, 13:30-17:00 Uhr! W. Wechsler, 1. Bürgermeister wagen liegt der Preis weit unter dem der Neuware, obwohl Workstation4u ist eine Abteilung der die Geräte noch neuwertig sind. Ein Trend, der der Umwelt Solarbayer GmbH, Preith, Am Dörrenhof 22, 85131 Pollenfeld und sicher auch Ihrem Geldbeutel gefällt. Wir sind ein bodenständiger regionaler Mittelständler mit 35 Mitarbeitern. 02 | DEZEMBER 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pollenfeld 3 Landärztin Frau Dr. Stephanie Hofmeier Christbaumspenden Unsere im Dorf seit Oktober diesen Jahres tätige neue Lan- Ein herzlicher Dank gebührt allen Spendern, Organisa- därztin, Frau Dr. Stephanie Hofmeier, stammt aus Trier, stu- toren und Helfern für den Schmuck unserer Dörfer zur dierte in Freiburg im Breisgau und absolvierte eine Facharz- Weihnachtszeit. tausbildung in Anästhesie sowie in Allgemeinmedizin. Zudem spezialisierte sie sich in spezieller Schmerztherapie. Frau Dr. Hofmeier übte ihren Beruf an verschiedenen Krankenhäusern Mit großer Begeisterung schmückten auch dieses Jahr und Arztpraxen aus. Nach mehrjähriger Tätigkeit an der BG-Un- wieder die Vorschulkinder vom Kindergarten St. Marien- fallklinik Murnau, arbeitete sie als Oberärztin an der Schönkli- heim in Pollenfeld, unter der Leitung von Frau Stilla Geck, nik München Harlaching und zuletzt in einer allgemeinmedizi- den Christbaum in der örtlichen Filiale der Volksbank- nischen Gemeinschaftspraxis in Seeshaupt. Raiffeisenbank Bayern Mitte. Frau Dr. Hofmeier verfügt über einen Abschluss in Logothe- rapie und ist Dozentin am süddeutschen Institut für Logothe- rapie und Existenzanalyse in Fürstenfeldbruck. Sie bietet auf privater Basis Gesprächstherapie zur Begleitung in Krisen- und Belastungssituationen an. Die heute 51-jährige engagiert sich ehrenamtlich bei Inter- plast, einem gemeinnützigen Verein, der plastische Chirurgie in Entwicklungsländern durchführt. Hier hat sie bereits einige Einsätze, insbesondere nach Kalkutta/Indien geleitet. Ihrer Leidenschaft, der Allgemeinmedizin folgend, eröffnete sie begleitet von ihrer Mitarbeitertin Evelyn Schönberger aus Garmisch-Partenkirchen, am 1. Oktober diesen Jahres ihre ei- gene Praxis in Pollenfeld. Landarztpraxis Dr. med. Stephanie Hofmeier Hafnerweg 3, 85131 Pollenfeld, Tel. 08421 9830040

ARAG. Auf ins Leben. Hier die Öffnungszeiten: Montag: 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr Dienstag: 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr Ihr Partner Mittwoch: 8.00 - 12.00 Uhr Nachmittag nach Vereinbarung und Hausbesuche rund um Donnerstag: 8.00 - 12.00 Uhr und 17.00 - 20.00 Uhr Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Versicherungen Nachmittag nach Vereinbarung

Wir bieten innovative Produkte und individuelle Lösungen zu fairen Preisen für Privat- und Gewerbekunden.

Ich berate Sie gerne persönlich. ARAG Versicherungen Alfred Riedl · Versicherungsfachmann (IHK) Mittelwiese 25 · 85137

Mobil 0176 24559962 Links Frau Dr. Hofmeier, rechts Frau Schönberger www.ARAG-Partner.de/alfred-riedl/ [email protected] Im Frühjahr 2019 eröffnen auch eine Apotheke und » die Praxis von Physiotherapeut Thomas Schraufstetter.

02 | DEZEMBER 2018 08-001-Allgemein-Riedl-88x130-4C-20102017-J.indd4 Mitteilungsblatt der 1 Gemeinde Pollenfeld 20.10.17 08:43 Mitarbeiter in der VG Eichstätt Im Hinblick auf anstehende Pensionierungen und zukünf- Frau Theresa Rotter (Zweite von links) hat den Ange- tige Aufgabenmehrungen in der Verwaltung wurden zum stellten Lehrgang I absolviert und als eine der Besten ab- 01.09.2018 Diana Glaßner aus Rieshofen und Michelle Ru- geschlossen. Auf diesem Wege herzliche Gratulation zur ßer aus als Beamtenanwärterinnen (2. QE) ein- bestandenen Prüfung. Sie wird uns weiterhin im Einwohner- gestellt. meldeamt unterstützen. Auf diesem Wege alles Gute, viel Spaß und Erfolg für die Ausbildung. Von links nach rechts: Bgm. Mayinger, Diana Glaßner, Bgm. Wechsler, Michelle Rußer, Angelika Groner

Geschäftsführer Wasserzweckverband Eichstätter Berggruppe

Seit 01.10.2018 hat der Zweckverband einen neuen Ge- schäftsführer, Herrn Josef Bauch aus Preith. Er war bisher im Landratsamt Eichstätt tätig. Herzliche Gratulation zum neuen Amt und für die umfang- reiche und verantwortungsvolle Tätigkeit alles Gute.

Handel & Verlegung von Fliesen, Natursteinplatten und Fertigparkett

Karrweg 2 ❖ 85131 Pollenfeld Telefon 08421 / 90 47 47 ❖ Mobil 01578 / 1535981 E-Mail [email protected]

02 | DEZEMBER 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pollenfeld 5 Neujahrsempfang – Bürgerversammlungen und links oben das Fundament des runden Schlammstapelbe- hälters. Der Neujahrsempfang findet am Sonntag, den 13.01.2018, Von den Baukosten von 3,2 Mio. € werden 500.000 € über um 14 Uhr, statt. Abwassergebühren finanziert. Deshalb der Abwasserpreis von Die Bürgerversammlungen werden ab Ende Januar in den 3,40 € pro Kubikmeter Abwasser ab 01.01.2019. einzelnen Ortsteilen abgehalten. Im Frühjahr 2019 wird die 1. Beitragsrate über 50 % der Kosten fällig. Die angedachten Beträge: 1,00 € pro m² Grund- Kläranlage Preith stücksfläche und 15,30 € pro m² Geschossfläche werden we- gen der Aufteilung auf die Gebühren niedriger ausfallen. Der Baubeginn war im Oktober. Zu sehen ist das Belebungsbe- Gemeinderat wird Anfang des Jahres darüber beschließen. cken, dessen Wände bereits eingeschalt und betoniert werden,

Entwässerungsgebühren Pollenfeld

Wegen der Kanalsanierungen Lohweg, Kirchstraße und Tit- tinger Weg und der gestiegenen Betriebskosten haben sich die letzten vier Jahre Minusbeträge angehäuft.

Diese sind nach Rücksprache mit dem Landratsamt bei einem Betrachtungszeitraum von acht Jahren bis zum Jahr 2022 auszugleichen, da es sich um eine selbstrechnende Ein- heit handelt.

Die Gebühren betragen deswegen ab 01.01.2019 pro Kubik- meter Abwasser 3,30 €.

Jetzt tig igar Wir müssen wollen einz genossenschaftlich! aten lassen reden zuhören. ber

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.

Ehrlich, verständlich und glaubwürdig: Willkommen bei der Genossenschaftlichen Beratung – der Finanzberatung, die erst zuhört und dann berät. Erreichen Sie Ihre Ziele und verwirklichen Sie Ihre Wünsche mit uns an Ihrer Seite. Was uns anders macht, erfahren Sie in Ihrer Filiale oder unter www.vr-bayernmitte.de

Filiale Pollenfeld Hauptstr. 21, 85131 Pollenfeld Telefon: 08421 96631-0 | [email protected]

02 | DEZEMBER 2018 6 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pollenfeld Unterkünfte für Asylbewerber

Die Mietverträge für die alten Schulen in Preith, Wachenzell und Sornhüll laufen aus. Auf gemeindlichen Flächen sind nur noch im Gewerbegebiet Preith Flüchtlinge in Containern untergebracht. Die frei gewordenen Räume in den alten Schulen können nun anderweitig genutzt werden. Die Sterne hoch am Himmel, Bewerbungen bitte an Bürgermeister Wolfgang Wechsler sie leuchten hell und klar, (Tel. 08421 9740-34). zur Weihnachtszeit im Herzerl, wie Kinderaugen durch das Jahr.

Malteser Preith eröffnen öffentliches Liebe Familien, liebe Interessierte, Bücherhäusl ein ereignisreiches schönes Jahr geht wieder zu Ende. Die Kinder, die Eltern und wir die Tagesmütter haben gemein- Eine wunderbare Idee hat der Malteser Hilfsdienst (MHD) in sam viel erlebt. Preith in die Tat umgesetzt: Unter der Federführung von Karin Momentan befinden sich in der Aram-sam-sam Gruppe 9 Heidrich und Irene Kieslich und der Mithilfe einiger weiterer Kinder, die von den Tagesmüttern Susan Ablaßmeier, Silke tatkräftiger MHD-Damen konnte am Dorfplatz nun das „Preit- Hegenberger und Stefanie Ablaßmeier betreut werden. Andrea Pfäffel, Karin Flieger und Maria Hanauska betreu- her Bücherhäusl“ eröffnet werden. en in der Ri-ra-rutsch Gruppe zum jetzigen Zeitpunkt 10 Dieses funktioniert nach dem Prinzip des öffentlichen Bü- Kinder. cherschranks: Jeder darf sich kostenlos und ohne Formalitäten Polli-Kids-Info: Pro Gruppe dürfen höchsten 8-10 Kinder aus dem Bücherhäusl Bücher mitnehmen. Natürlich ist es wün- am Tag anwesend sein. Die Kinder besuchen uns an 2-5 schenswert, dass im Gegenzug andere Bücher zur Weitergabe Tagen die Woche und sind zwischen 12 Monaten und 3 in die Bücherregale gestellt werden. Jahren. Seit der Eröffnung des Bücherhäusl am 3. Juni sind die Rega- Unser pädagogisches Handeln ist in der Konzeption fest- le bereits gut gefüllt und die Verantwortlichen des MHD haben gehalten und wird mitbestimmt von der Entwicklung des die Bücher sogar in Kindes und der Alltagssituation. verschiedene Kategorien eingeteilt, zum Beispiel in Kinder-, An dieser Stelle möchten wir uns bei der Gemeinde Pol- Jugend-, Krimi-, Fantasy- oder Romanliteratur oder auch in lenfeld und bei unseren Unterstützern bedanken. Sachbücher. Zahlreiche Preither haben bereits am ersten Öffnungstag die Wir wünschen allen eine besinnliche, ruhige Adventszeit, Chance ergriffen, sich mit neuen Bücher zu versorgen und ei- frohe Weihnachten gene im und ein gesundes, glückliches Jahr 2019 Tausch abzugeben. Die Gemeinde Pollenfeld stellt dem Malterser Hilfsdienst Die „Polli-Kids“ Kinder und die Tagesmütter das kleine Gebäude am Dorfplatz in Preith dafür kostenfrei zur Verfügung. Das Bücherhäusl ist ab sofort jeden Sonntag von 9.00 bis 17.00 Uhr für die Allgemeinheit geöffnet.

02 | DEZEMBER 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pollenfeld 7 Deponieaufsicht für Erdaushubdeponie Ablagerungen vor dem Wertstoffhof Pollenfeld Leider werden immer wieder Gegenstände vor dem Wert- Leider beendet Herr Georg Sippl seine Tätigkeit zum stoffhof abgelegt. Dies führt zu Ärgernissen und zusätzlicher 31.12.2018. An dieser Stelle darf ich mich bei ihm für die lang- Arbeit bei den Beauftragten für den Wertstoffhof. jährige zuverlässige Ausübung seines Amtes bedanken. Deshalb der Appell, die Öffnungszeiten zu beachten und ge- Deshalb sucht die Gemeinde Pollenfeld zum 01.01.2019 nügend Zeit mitzubringen, um die Wertstoffe auch in den rich- eine Aufsicht (m/w/d) in Teilzeit für die Erdaushubdeponie in tigen Containern zu verstauen. Pollenfeld. Wegen Fehleinwürfen muss der Landkreis immer wieder Der Aufgabenbereich umfasst die Aufsicht und das Öffnen Strafzahlungen leisten. der Deponie auf Anfrage. Das Beschäftigungsausmaß pro Mo- nat ist variabel und abhängig von den Anfragen (ca. 5 Std.). Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD. Verpachtungen Für weitere Auskünfte steht Ihnen Bürgermeister Wechsler (Tel. 08421 9740-34) gerne zur Verfügung. Wiese Flurnr. 679, Gemarkung Pollenfeld, mit 0,6198 ha ab sofort zu verpachten.

Selbstwerber Brennholz

Wer selbst Brennholz schlagen will, kann sich an Förster Pe- ter Wohlfahrt, Tel. 0175 9358137, wenden.

Christbaum-Sammelaktion der CSU Pollenfeld

Die CSU Pollenfeld organisiert zusammen mit der JU eine Christbaumaktion. Am Samstag den 12.01.2019 werden ab 13.00 Uhr im gesamten Gemeindebereich die „ausgedienten“ Christbäume eingesammelt. Um ca. 16.00 Uhr werden dann alle gesammelten Christbäume an der Schule in Pollenfeld mit einem 650 PS starken Häcksler zu Hackschnitzeln verarbeitet. Die Bürger werden gebeten die Christbäume gut sichtbar vor ihr Anwesen zu stellen. Spenden für diese Aktion sind gerne willkommen und werden beim Sammeln der Christbäume gern entgegengenommen, oder können auf das Spendenkonto der CSU mit dem Betreff „Christbaumaktion 2019“ eingezahlt werden. Der gesamte Erlös dieser Christbaumaktion wird ent- weder für eine soziale oder kulturelle Förderung verwendet. 2019 wollen wir die Tafel Eichstätt unterstützen. Die CSU und JU Pollenfeld würden sich über eine rege Beteiligung der Ge- meindebürger sehr freuen. Bankverbindung für Spenden wäre die IBAN: DE 66 7216 0818 0004 1312 74 für das Konto der Ihre Ansprechpartnerin für die Gemeinden CSU bei der Voba Raiba Bayern Mitte. Pollenfeld, Walting und Schernfeld Manuela Geyer Telefon: 08423 985 90 88 Mobil: 0160 963 784 82 [email protected]

Ein Blick ins Internet: www.pollenfeld.de Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG, Mühlenweg 17– 37, 42270 Wuppertal

02 | DEZEMBER 2018 8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pollenfeld Umweltbewusste und hilfsbereite Kinder in Pollenfeld

Maximilian und Gabriel, beide aus Pollenfeld, nutzten Ihre Freizeit um was Sinnvolles zu tun. An einigen schö- nen Herbsttagen im Oktober in Pollenfeld beschäftigten sich die zwei Kinder in der Kirchstraße. Auf die Frage, wa- rum Sie das machen, antworteten Sie spontan: „Es kommt das schlechte Wetter und wenn die Gullys voll sind, gibt es Überschwemmungen und in den Kellern steht das Wasser. Außerdem wollen wir unsere Gemeindearbeiter unterstützen, die haben ja so viel Arbeit“.

02 | DEZEMBER 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pollenfeld 9 Lignum-Bau Norbert Lutz zimmerermeister

Steinbügl 8 | 85131 Pollenfeld

Holzbau . Bauplanung Telefon 08421-908450 Zimmerei . Innenausbau Mobil 0176-80248184 Trockenbau E-Mail [email protected] Lehmputz Trockenbausystem

02 | DEZEMBER 2018 10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pollenfeld Erfolgreicher Blaulichtnachmittag Der Landkreis Eichstätt unterstützt in Pollenfeld die häusliche Pflege

Im Rahmen des Ferienprogrammes wurde für Kinder der Ge- Pflegebedürftige haben oft einen erhöhten Anfall an spezi- meinde Pollenfeld ein Blaulichtnachmittag organisiert. Dabei fischen Abfällen (z.B. Inkontinenzartikel). Der Landkreis Eich- bekamen sie einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr, der Po- stätt hat daher zur Unterstützung der häuslichen Pflege einen lizei, des Malteser Hilfsdienstes aus Preith und der Bergwacht Sozialetat eingerichtet. Daraus wird die Ausgabe von 18 ko- . stenlosen Restmüllsäcken pro Jahr an den betroffenen Perso- Die über 40 Kinder waren sehr interessiert und lernten nenkreis finanziert. Die Säcke können zusammen mit der Rest- neben „erster“ Erster Hilfe, z. B. bei einem Rollstuhlparcours mülltonne zur Abfuhr bereitgestellt werden. Hindernisse überwinden oder mit der Wärmebildkamera der Diese Leistung des Landkreises wird nur auf Antrag gewährt. Feuerwehr Flaschen mit warmem Wasser in einem abgedun- Das Antragsformular ist unter www.landkreis-eichstaett.de/ kelten und verrauchten Raum zu finden. Zu einem Gruppenbild landratsamt/abfallwirtschaft-und-entsorgung/abfallberatung/ stellten sich die Kinder zusammen mit den Organisatoren auf. hinterlegt. Der Vordruck kann auch beim Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 1, 85072 Eichstätt, Sachgebiet Soziales und Senioren und bei der jeweiligen Gemeinde angefordert wer- den. Die Entgegennahme des Antrags und die Ausgabe der Sä- cke erfolgt bei der jeweils zuständigen Gemeindeverwaltung (Wohnsitz der pflegebedürftigen Person).

Die kostenlosen Säcke werden bei Vorliegen folgender Vo- raussetzungen ausgegeben: 1. Die Pflege erfolgt zu Hause und 2a. die pflegebedürftige Person erhält Leistungen nach dem Pflegegrad 4 oder 5 oder 2b. die pflegebedürftige Person erhält Leistungen nach dem Pflegegrad 2 oder 3 und verfügt über eine Bestätigung Straßenkehricht des behandelnden Arztes bzw. Pflegedienstes über Inkon- tinenz. gehört nicht in die Wasserabläufe Antragsberechtigt sind die pflegebedürftige Person bzw. die oder Kanalisation! pflegenden Angehörigen. Pflegefälle in Einrichtungen wie Al- ten- oder Pflegeheimen werden nicht gefördert. Deswegen bitte die Bei Fragen zu den Anspruchsvoraussetzungen erteilt Frau Albrecht vom Sachgebiet Soziales und Senioren unter der Tele- Sinkkästen leeren! fonnummer 08421 70-219 Auskunft.

ralf streckel : 85131 preith : bauernstein 35

tel 08421.904590 : mobil 0170.9044450

mail [email protected]

Ihre zuverlässige agentur für Ihre projekte: geschäftsausstattungen, prospekte, fflyer, broschüren, mailings, bücher, festschriften, schießprogramme, vereinshefte, anzeigen, aufkleber, internetauftritte, etc...

02 | DEZEMBER 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pollenfeld 11 Europawahl 2019

Die Landtags- und Bezirkswahl 2018 ist vorbei. In 22 Wahl- lokalen der Verwaltungsgemeinschaft Eichstätt haben ca. 200 Wahlhelfer für den problemlosen Ablauf der Wahl gesorgt. Vie- len Dank für den ehrenamtlichen Einsatz!

Die Europawahl findet am 26.05.2019 statt.Nach Weigersdorf Energie für Ihre Zukunft: wird nun auch das Wahllokal in Sornhüll wegen einer zu gerin- gen Anzahl von Wählern für die Europawahl geschlossen. Die Sornhüller erhalten die Möglichkeit in Wachenzell zu wählen.

Solarstrom Interesse am Ehrenamt „Wahlhelfer/in“? Als Wahlhelfer/in ist man als eigenständiges Team im Wahl- lokal vor Ort in vielfältige demokratische Entscheidungspro- zesse eingebunden. Hierzu gehört nicht nur die Auszählung der Stimmen am Wahlabend, sondern beispielsweise auch die Prüfung während des Wahltages, ob der Bürger im Wahllokal wählen und seine Stimme abgeben darf. Natürlich wird man vor der Wahl entsprechend geschult und im Wahllokal stehen einem die erfahrenen Wahlhelfer zur Seite. Neben den Vorbereitungen vor der Wahl ist man am Wahltag selbst in einer „Schicht“ eingeteilt und muss nicht ganztägig selbst erzeugen anwesend sein. Grundsätzlich reicht es aus, wenn Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben. Sie erhalten für die Ausübung des Ehrenamtes eine angemessene Aufwandsentschädigung. Falls Sie Interesse haben, als Wahlhelfer/in bei der Wahl in ihrer Ge- meinde mitzuwirken, dann melden Sie sich bei uns (wahlen@ vg-eichstaett.de, Tel. 08421 974013). Aus organisatorischen Gründen gibt es zukünftig auch nur noch eine Wahlzentrale bei der VG in Eichstätt. Die Besetzung der Rathäuser durch VG-Angestellte zur Entgegennahme der richtig speichern Wahlunterlagen entfällt.

Deutsche Rentenversicherung zum verabschiedeten Rentenpakt

Das Gesetz über Leistungsverbesserungen und Stabilisie- rung in der gesetzlichen Rentenversicherung hat am Freitag, 23. November 2018 den Bundesrat passiert. Die Deutsche intelligent nutzen Rentenversicherung erklärt, wann und unter welchen Voraus- setzungen die neuen Regelungen gelten.

Haltelinien für Beitragssatz und Rentenniveau bis 2025 werden eingeführt Bis 2025 werden mit dem neuen Gesetz Haltelinien für den Beitragssatz und das Rentenniveau eingeführt. Dadurch wird sichergestellt, dass das Rentenniveau bis dahin nicht unter 48 www.bauer-energietechnik.de Prozent sinkt und der Beitragssatz gleichzeitig nicht über 20 | Preith Prozent steigt. Für 2019 wird der Beitragssatz per Gesetz auf 18,6 Prozent festgelegt, von 2020 bis 2025 darf er nicht unter 18,6 Prozent liegen.

02 | DEZEMBER 2018 12 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pollenfeld Ausweitung der Mütterrente führt zu einer sem Zeitpunkt besser abgesichert. Für sie wird die sogenannte spürbaren Rentenerhöhung Zurechnungszeit 2019 auf 65 Jahre und acht Monate angeho- Am 1. Januar 2019 treten Verbesserungen bei der Mütter- ben. Ab dem 1. Januar 2020 steigt die Zurechnungszeit dann rente in Kraft. Bisher werden für jedes Kind, das vor 1992 ge- bis 2031 schrittweise auf 67 Jahre. Durch die Zurechnungszeit boren wurde, zwei Jahre Kindererziehungszeit bei der Rente werden erwerbsgeminderte Menschen so gestellt, als hätten berücksichtigt. Nach der Neuregelung wird jetzt ein halbes sie in dieser Zeit mit ihrem bisherigen durchschnittlichen Ein- Jahr zusätzlich bei der Rente angerechnet. Das führt zu einer kommen weitergearbeitet und Beiträge gezahlt. Dadurch erhal- Erhöhung der Rente pro Kind um bis zu 16,02 Euro im Westen ten sie eine höhere Rente. und um bis zu 15,35 Euro im Osten. Ausweitung der Midi-Job-Grenze kommt vor allem Auszahlung der Mütterrente bis Mitte nächsten Jahres Geringverdienern zugute Wer ab 1. Januar 2019 neu in Rente geht, erhält die Mütter- Zum 1. Juli 2019 gibt es auch eine Neuregelung für soge- rente von der ersten Rentenzahlung an. Bei den rund 9,7 Milli- nannte Midi-Jobber. Wer bisher zwischen 450,01 Euro und 850 onen Müttern und Vätern, deren Rente bereits vor Januar 2019 Euro verdient, zahlt nur einen reduzierten Beitrag zur Renten- begonnen hat, erfolgt die zusätzliche Zahlung automatisch bis versicherung, erwirbt aber auch nur entsprechend geringere Mitte nächsten Jahres. Für die Zeit ab 1. Januar 2019 erhalten die Rentenansprüche. Durch die Neuregelung wird die bisherige Betroffenen eine Nachzahlung. Die Rentenversicherung stellt Gleitzone für Midi-Jobber mit einem Verdienst im Bereich zwi- damit sicher, dass jeder die Leistung erhält, die ihm nach der schen 450,01 Euro und 850 Euro durch einen sogenannten Neuregelung zusteht. Die Auszahlung der neuen Leistung er- Übergangsbereich ersetzt. Dieser erfasst zukünftig Arbeitsent- folgt damit wie bei der Einführung der Mütterrente im Jahr 2014. gelte im Bereich von 450,01 Euro bis 1.300 Euro. Sozialversi- cherungspflichtig Beschäftigte in diesem Bereich zahlen wie Mütterrente wird automatisch gezahlt bisher einen reduzierten Sozialversicherungsbeitrag. Neu ist, Ein gesonderter Antrag auf die Mütterrente ist grundsätzlich dass die verringerten Rentenbeiträge zukünftig nicht mehr zu nicht notwendig. Lediglich Adoptiv- und Pflegeeltern, die Müt- geringeren Rentenansprüchen führen. terrente beanspruchen, müssen bei ihrem zuständigen Renten- Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Rentenpakt haben versicherungsträger formlos einen Antrag stellen. wir im Internet unter www.deutsche-rentenversicherung.de zu- sammengestellt. Bessere Absicherung bei den Erwerbsminderungsrenten Am 1. Januar 2019 treten Verbesserungen bei der Erwerbs- minderungsrente in Kraft. Versicherte, deren Erwerbsminde- rungsrente erstmals ab 1. Januar 2019 beginnt, werden ab die-

CHRISTIAN RIEDEL KLAVIERBAUMEISTER

Klavier- & Flügelstimmungen Reparatur · Restaurierung Verkauf von gebrauchten und neuen Klavieren

Sixtusweg 15 · 85131 Pollenfeld Telefon 08421 9374670 · Mobil 0172 7199122 [email protected] WWW.RIEDEL-KLAVIERE.DE MEISTERWERKSTATT FÜR KLAVIER- & CEMBALOBAU

02 | DEZEMBER 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pollenfeld 13 Alte Bausubstanz bot sich insofern als Ausstellungsort an, da dort mit Leben füllen aktuell ein Gemeindeentwicklungskonzept unter breiter Bür- gerbeteiligung erarbeitet wird, in dem u. a. die Themen Innen- Ausstellung zum Thema Flächensparen in Hitzhofen orts- und Ortskernentwicklung eine wichtige Rolle spielen. Von Montag, 19. November 2018 bis Freitag, 11. Januar Auch die zentrale Lage inmitten des LAG-Gebiets sorgt für eine 2019 ist im Sitzungssaal des Rathauses in Hitzhofen die Aus- gute Erreichbarkeit. stellung „Wie wohnen? Wo leben? Flächen sparen – Qualität Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Altmühl-Donau hat die gewinnen“ zu sehen. Sie stammt vom Bayerischen Landesamt Ausstellung in die Region geholt, weil dem Thema Innenort- für Umwelt, zeigt Beispiele für gelungene Projekte im Bereich sentwicklung ein Entwicklungsziel in der Lokalen Entwick- Nachverdichtung, Umnutzung oder Sanierung und richtet sich lungsstrategie (LES), dem Konzept für die aktuelle LEADER-För- an interessierte (bauwillige) Bürger. derperiode, gewidmet ist. Bereits durch die Veranstaltungsreihe Durch die Ausstellung soll für das Thema Innenentwicklung „TATORT INNENORT“ (Fortsetzung im Frühjahr 2019) setze die sensibilisiert werden. Sowohl mögliche Bauherren als auch Be- LAG Impulse in diesem Bereich. sitzer von leer stehenden Gebäude in den Ortskernen sollen Die Ausstellung kann immer zu den regulären Öffnungs- auf das Thema aufmerksam gemacht werden und Anregungen zeiten des Rathauses besucht werden: Mo-Fr 7.30 - 12.00 und Tipps erhalten. An diversen Bildschirmstationen wird das Uhr, Di 13.00 - 16.30 Uhr, Do 13.00 - 17.30 Uhr. Bei Fragen Thema sogar interaktiv bespielt. können sich Interessierte gerne an Lena Deffner oder Melanie Fürnrieder wenden: [email protected] oder 08421 9876-30. Weitere Informationen gibt es auch auf www.lagalt- muehl-donau.de.

Wenn die Tage kürzer werden: Tipps gegen den Winterblues

Die Tage werden in der kalten Jahreszeit kürzer und dunkler. Der Lichtmangel macht Körper und Seele zu schaffen, manche Menschen bekommen dann den sogenannten Winterblues. 60 Prozent der Deutschen sind zumindest manchmal davon be- troffen, wie eine Umfrage von Statista und YouGov zeigt. „Wir . brauchen Licht, um uns wohlzufühlen, denn Sonnenlicht hat ei- . nen wichtigen Einfluss auf viele biochemische Prozesse in un- serem Körper“, so Rainer Stegmayr von der AOK in Ingolstadt. Sonnenlicht regelt den Schlaf-Wach-Rhythmus und beeinflusst unsere Hormonproduktion, den Hunger und die Leistungs- fähigkeit. Bei wenig Licht schüttet der Körper verstärkt das schläfrig machende Hormon Melatonin aus, gleichzeitig wird weniger vom Glückshormon Serotonin produziert. Um diesen Effekten entgegen zu wirken, hilft Bewegung: Wer jeden Tag mindestens eine halbe Stunde im Hellen spazieren geht, zum Beispiel in der Mittagspause, schüttet weniger Melatonin aus und regt durch die Bewegung überdies die Produktion von Serotonin an. Um morgens besser aus dem Bett zu kommen, empfiehlt es Ihre Ansprechpartnerin für die Gemeinden Pollenfeld, Walting und Schernfeld sich, das Schlafzimmer hell zu erleuchten. Ein Lichtwecker, der Manuela Geyer den Sonnenaufgang simuliert, hilft ebenfalls. Damit tagsüber Telefon: 08423 985 90 88 keine Müdigkeit aufkommt, sollten Wohn- und Arbeitsräume Mobil: 0160 963 784 82 [email protected] hell beleuchtet werden. Große Tageslichtleuchten verdrängen die Dunkelheit. Abends ist eine warme Beleuchtung besser, da- mit sich der Körper auf die Nachtruhe vorbereiten kann. „Wich- tig ist außerdem eine klare Tagesstruktur. Sie hilft dabei, aktiv zu bleiben und nicht in Antriebslosigkeit und Trübsal zu versin- ken“, so Rainer Stegmayr.

02 | DEZEMBER 2018 14 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pollenfeld Wichtige Telefonnummern Kindergärten Kindergarten St. Brigida, Preith (Anni Kögler) 08421 5330 NOTRUFE Kindergarten Marienheim (Stilla Geck) 08421 1821 Polizei 110 Kindertagespflege Feuerwehr, Rettungs- und Notdienste 112 Polli-Kids (Andrea Pfäffel) 08421 9375280 Stefanie Gubo (Preith) 08421 9008316 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Bücherei Kirchstraße 5 Giftnotruf (Pflanzen/Medikamente) 089 19240 Öffnungszeiten: Sonntags nach dem Gottesdienst – 1 Stunde Dienstag: 17.30 - 18.30 Uhr (außer an Feiertagen) GEMEINDEEINRICHTUNGEN

Forstdienststelle Wachenzell Peter Wohlfart (Förster) 08423 274 Entwässerung: Klärwärter (Thomas Hirschbeck) 0173 8904022 Postagentur im Getränkemarkt Gabler 08421 80459 Bauhof (Bernhard Heindl) 0173 9383417 Öffnungszeiten: Mo. - Do. 8.00 - 13.00 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr (Martin Branner) 0173 8858077 Fr. 8.00 - 18.00 Uhr / Sa. 7.30 - 12.00 Uhr Jugendtreff:Beauftragter: Willi Fürsich 08423 987434 Musikunterricht Öffnungszeiten: Mo.-Do. von 19 - 22 Uhr, Fr.-So. von 16 - 23 Uhr Musikschule EI, Hauptstr. 4 08421 89631 Wertstoffhof Breitenwiesen 5 Musik-Netz EI e.V, Hauptstr. 4 08421 935887 Öffnungszeiten: Sa. 9 - 11.30 Uhr, März-Okt. Mi. 17 - 18.30 Uhr Tonclub Pollenfeld, Hauptstr. 34 08421 934931 Robert Schmidt 08421 8131 Johann Zangerle 08423 864 SONSTIGES Grüngutannahme Preith, Seuversholz, Wachenzell Wasser WZV Eichstätter Berggruppe 08421 9753-0 Öffnungszeiten:März - Oktober Sa. von 13.00 - 14.00 Uhr – Wasserwart, Störung 08421 3002 Mai - September Mi. von 17.30 - 18.30 Uhr Telefon/Internet Deutsche Telekom AG 09141 900-213 Erdaushubdeponien nach Vereinbarung mit dem jeweiligen Wärter Störung/Notrufe 0800 3301000 Martin Schneider (Seuversholz) 08421 5766 Strom MDN 0800 1008009 Josef Geyer (Preith) 08421 5931 Störung 0800 2342500 Josef Mederer (Wachenzell) 08423 398 Erdgas MDN 0911 802-16880 Störung 0800 2343600 ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN IN DER GEMEINDE Pfarrämter Kaminkehrer Pollenfeld, Kirchstr. 5 (Pfarrer Arnold Manuk) 08421 6302 Preith, Seuversholz, Weigersdorf (M. Rößler) 08424 885185 Preith, Römerstr. 33 (Pfarrer Dr. Mmaju Eke) 08421 7517 Pollenfeld, Wachenzell, Sornhüll, Götzelshard (G. Simon) 09147 1567 Grundschule Pollenfeld Rektorin: Birgit Keil 08421 6488 Abfallbeseitigung – Beratung LRA Eichstätt 08421 70295

Telefonnummern der VG Eichstätt Anschrift: Gundekarstraße 7A, 85072 Eichstätt Bürgermeister der Gemeinde Pollenfeld Besuchszeiten: Montag bis Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Wolfgang Wechsler VG Eichstätt 08421 9740-34 Donnerstag zusätzlich: 14.00 - 18.00 Uhr privat 08421 6610 Vermittlung: Tel. 08421 9740-0, Fax 08421 9740-50 Mobil 0176 53516604 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Abteilung I: HAUPTVERWALTUNG; STANDESAMT, PERSONAL, Abteilung II: GESCHÄFTSLEITUNG, KÄMMEREI ÖFFENTLICHE SICHERHEIT U. ORDNUNG Simon Diermeier [email protected] 9740-42 Angelika Groner [email protected] 9740-22 Kassenleitung, Buchhaltung, Abfallbeseitigung, Kanzlei, Vorzimmer Pollenfeld Grund- und Gewerbesteuer, Hundesteuer Regina Gstädtner [email protected] 9740-21 Petra Beil [email protected] 9740-11

Einwohnermeldeamt, Renten, Passamt, Friedhöfe, Fischereischein, Buchhaltung, Abfallbeseitigung, Grund- und Gewerbesteuer, Gewerbe, Wahlen Hundesteuer Theresa Rotter [email protected] 9740-14 Marianne Tratz [email protected] 9740-12 Sigrid Schönwald [email protected] 9740-13 Vollstreckung, Kasse Benjamin Dirsch [email protected] 9740-13 Ramona Benz [email protected] 9740-10 Verkehrswesen, Personal, Vorzimmer Schernfeld Nadine Lutz [email protected] 9740-30 Abteilung III: ABWASSER, LIEGENSCHAFTEN, KOMMUNALES BAUWESEN, PACHTEN, FEUERWEHR, EDV, BESCHAFFUNGSWESEN Tourismus, Standesamt, Vorzimmer Walting Willi Wittmann [email protected] 9740-31 Susanne Pfaller [email protected] 9740-33 Werner Brumeißl [email protected] 9740-43

Verantwortlich für den Inhalt: Wolfgang Wechsler, 1. Bürgermeister der Gemeinde Pollenfeld · Satz/Anzeigen: agentur doppelpunkt, Preith, [email protected] · Druck: Schödl-Druck, Rapperszell

02 | DEZEMBER 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pollenfeld 15 Telefon (0 84 21) 8 04 59 Telefon (0 84 21) 47 88 Telefon (0 84 21) 93 62 86

Wir haben was • jeden Montag Kesselfleisch • täglich TOP-Angebote mit gegen Ihren Durst! • durchgehend heiße Theke frischen Backwaren aus der Backstube und Konditorei • großes Sortiment an • Donnerstags Leberkäs Spirituosen mit Käse • frisches Obst und Gemüse • reiche Auswahl an • Freitags ab 17.00 Uhr • Frischdienst erlesenen Weinen abwechselnd gegrillte • Lebensmittel • hauseigene Kühlanlage Haxen oder Schäuferl • Stehcafé oder • Ausstattung für jedes Fest, • Platten- und Party-Service Kaffee zum Mitnehmen z. B. Garnituren, Gläser, ... • durchgehend von • Postagentur 7.00–18.00 Uhr geöffnet

Getränke Gabler Metzgerei Breitenhuber / Bäckerei Margraf Mo - Do 8.00 -13.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr Fr 8.00 - 18.00 Uhr / Sa 7.30 - 12.00 Uhr täglich durchgehend geöffnet