Andreas Rimkus Mitglied des Deutschen Bundestages

Liebe Genossinnen und Genossen, Mitgliedschaften im und der Fraktion zum Ende diesen Jahres bin ich zwei Jahre Mitglied des Seit Januar 2014 bin ich ordentliches Mitglied im Ausschuss für Deutschen Bundestages und schon jetzt kann ich sagen, dass Verkehr und digitale Infrastruktur des Bundestages und mir die politische Arbeit in Berlin und Düsseldorf und dieses, stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales. wie ich immer sage, geliehene Mandat verdammt viel Spaß Sehr gefreut habe ich mich über das Vertrauen meiner machen und ich mit großer Leidenschaft dabei bin. Kolleginnen und Kollegen, die mich einstimmig zum Ich danke euch, liebe Genossinnen und Genossen, herzlich für stellvertretenden verkehrspolitischen Sprecher der SPD- euer Vertrauen, eure Unterstützung und das ihr mir für das Bundestagsfraktion gewählt haben. Die Herausforderung, die Bundestagsmandat den Weg bereitet habt. Die Arbeit in Berlin Verkehrspolitik in den kommenden vier Jahren in meiner ist anstrengend, keine Frage, aber in erster Linie ist sie neuen Funktion aktiv mitzugestalten und unsere unglaublich vielfältig, interessant und verantwortungsvoll. Ich sozialdemokratischen Ziele und Anliegen zu vertreten, nehme bin von Anfang an mit Tatendrang und Enthusiasmus an meine ich gerne an. Ich habe auch die Koordination der NRW- Arbeit als Abgeordneter herangegangen. Die große Freude Landesgruppe für die Verkehrspolitik übernommen. über meine bisher gesammelten Erfahrungen sind eng Gemeinsam mit meinen SPD-Kollegen , Udo verbunden mit dem Blick und mit noch größerer Vorfreude auf Schiefner, und Martin Dörmann vertreten die Zukunft und die vor mir liegende Arbeit. Ich übe mein wir NRW im Verkehrsbereich. Mandat dementsprechend auch mit einem Stück Demut aus. Im Verkehrsausschuss bin ich Berichterstatter für die Themen Eure Unterstützung ist mir dabei äußerst wichtig und für mich Mobilität der Zukunft, Verkehr und Energie, das neue unverzichtbar. Ich begreife mein Mandat als berichtendes Luftverkehrskonzept, den Bundesverkehrswegeplan für NRW, Mandat. Berichten möchte ich deshalb nicht nur über meine Raumfahrt, Verkehrsleitsysteme sowie Telematik. Ganz Arbeit, sondern auch über die Arbeit unserer besonders freue ich mich über die Berichterstattung zur sozialdemokratischen Fraktion mit insgesamt 193 Elektromobilität, die mir als Elektromeister sehr am Herzen sozialdemokratischen Kolleginnen und Kollegen im Bundestag. liegt, und die jüngst in der Verabschiedung des Bei 22 Sitzungswochen pro Jahr gibt es pro Wahlperiode rund Elektromobilitätsgesetzes durch den Deutschen Bundestag in 260 Plenarsitzungen. Zu Beginn meines Mandates waren viele einem tollen Erfolg mündete. Sitzungen mit namentlichen Abstimmungen zu schwierigen Als stellvertretender verkehrspolitischer Sprecher setze ich Themen – beispielweise die Entscheidung über die Fortsetzung mich für eine leistungsfähige und intelligente von Bundeswehreinsätzen oder die Bereitstellung von Waffen Verkehrsinfrastruktur ein, die seriös und verlässlich finanziert an die kurdischen Peschmergastreitkräfte im Kampf gegen den ist und im Ergebnis bezahlbare, umweltfreundliche und sichere sogenannten IS - verbunden. Mobilität für alle bringt. Wichtig für mich ist dabei nicht nur der Ich gebe gerne zu, dass mir die Zeit der Verhandlungen Dialog mit den Beteiligten auf Bund- und Länder-Ebene, zwischen SPD, CDU und CSU zur Bildung einer Großen sondern auch mit den von Verkehrsprojekten direkt Koalition nach der Wahl nicht leicht gefallen ist, denn darauf zu betroffenen Bürgerinnen und Bürgern im Wahlkreis. warten, endlich als neuer Abgeordneter zu arbeiten, war schon Infrastruktur darf nicht einseitig als Belastung wahrgenommen etwas zermürbend. Umso mehr war dann die Freude groß, als werden. Mein Motto lautet: Mehr Akzeptanz durch Beteiligung. ich meine beiden Wunschausschüsse bekommen habe.

www.Andreas-Rimkus.de Andreas Rimkus Mitglied des Deutschen Bundestages

Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur

Für mich ist klar: Mobilität ist eine wesentliche Voraussetzung für soziale Teilhabe sowie für wirtschaftlichen Erfolg und gesellschaftlichen Wohlstand. Dafür ist eine leistungsfähige und moderne Verkehrsinfrastruktur unabdingbar. Ich setze mich in der SPD-Fraktion für eine netzorientierte Bundesverkehrswegeplanung ein, die alle Verkehrsträger wie Straße, Schiene und Wasser gleichberechtigt und zukunftsorientiert einbezieht. weiter ausbauen, um die digitale Spaltung zwischen Stadt und In dieser Legislaturperiode werden die Investitionsmittel für Land zu überwinden und die technologische Zukunftsfähigkeit die Infrastruktur aufgestockt. Um es klar zu sagen: Die SPD unseres Landes sicherzustellen. Schnelle Internetverbindungen hat diese Aufstockung der Investitionsmittel des Bundes sind entscheidend für wirtschaftliches Wachstum. Deshalb durchgesetzt, nicht nur, weil dies für die Mobilitätsbedürfnisse werden wir die Breitbandversorgung in Deutschland bis 2018 unserer Gesellschaft notwendig ist, sondern auch, weil die so ausbauen, dass es flächendeckend eine Grundversorgung Finanzierung von gesellschaftlich sinnvollen Maßnahmen eine von mindestens 50 Mbit/s gibt. Außerdem will die SPD-Fraktion zentrale wirtschaftspolitische Funktion hat. Wir können uns das offene und freie Internet für die Sicherung von Teilhabe, einen Substanzverlust unserer Volkswirtschaft aus Meinungsvielfalt und Innovationen erhalten. Dazu gehört der ökonomischen, sozialen und ökologischen Gründen nicht diskriminierungsfreie Transport aller Datenpakete im Internet leisten. Jeder investierte Euro der öffentlichen Hand löst als Grundlage. Folgeinvestitionen in 6-7-facher Höhe aus. Deswegen beweisen wir mit unserer Verkehrspolitik auch die Wirtschaftskompetenz der Sozialdemokratie. Wir haben konkret dafür gesorgt, dass Verkehrspolitik vor Ort im Wahlkreis der Erhalt von Infrastruktur vor Neubau geht. Auch in meiner verkehrspolitischen Arbeit vor Ort erlebe ich, Außerdem wird der Lärmschutz in Deutschland verbessert. Und wie verschiedene Aspekte Hand in Hand greifen und wie hoch wir werden natürlich den öffentlichen Personennahverkehr in das Interesse an nachhaltigen und guten Lösungen ist. Ich der Stadt und auf dem Land auch für die Zukunft sichern und habe zum Beispiel bei meinen Gesprächen am Düsseldorfer ausbauen sowie mehr Barrieren abbauen. Ich bin persönlich Flughafen bei den Verantwortlichen eine hohe ferner davon überzeugt, dass die aus wirtschaftlichen und Kooperationsbereitschaft und Sensibilität für ethischen Gründen notwendige Energiewende nur gelingen Lärmschutzmaßnahmen wahrgenommen. Die berechtigten und kann, wenn sie begleitet und unterstützt wird von einer für den Wirtschaftsstandort Düsseldorf wichtigen Interessen Verkehrswende. Dies korrespondiert auch mit dem des Flughafens sowie die Interessen der vom Fluglärm Aktionsprogramm Klimaschutz der Koalition. Das bedeutet: Betroffenen dürfen nicht als Gegensätze betrachtet werden. Mehr öffentlicher Personen(nah-)verkehr, mehr Nur so ist eine sinnvolle Interessensabwägung auch bei emissionsarmer und möglichst emissionsfreier Verkehr (wie z. schwierigen Verkehrsthemen möglich. B. bei Brennstoffzellenfahrzeugen, die auf der Basis von aus Für meinen Berichterstatterbereich im Verkehrsausschuss, der erneuerbaren Energien gewonnenem Wasserstoff betrieben Elektromobilität, ergeben sich auch in Düsseldorf gute werden). Perspektiven. In Kürze wird es am Standort Holthausen eine Wir werden auch die digitale Infrastruktur unserer Gesellschaft Wasserstofftankstelle geben, die den bisher einzigen

www.Andreas-Rimkus.de Andreas Rimkus Mitglied des Deutschen Bundestages

Düsseldorfer Standort in Flingern ergänzt. Diese zweite, auch Gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen der durch unsere politische Arbeit in Berlin möglich gemachte, Bundestagsfraktion denke ich, das Jahr 2014 war ein Wasserstofftankstelle wird eine ausgezeichnete Basis für eine erfolgreiches Jahr. umweltschonende Mobilität der Zukunft in unserer NRW- Wir haben viel erreicht: Zum Beispiel den sozial- und Landeshauptstadt und in meinem Wahlkreis sein. Auch das wirtschaftshistorisch wichtigen Mindestlohn, eine gerechte Thema Nah- und Regionalverkehr beschäftigt mich sehr. Rentenpolitik, die seriöse und verlässliche Gestaltung der Die Menschen im Düsseldorfer Süden brauchen auch zukünftig Energiewende, eine solidarische und zukunftssichere einen Regionalhalt der Bahn. Ich bin der festen Überzeugung, Pflegepolitik, einen trotz wichtiger und umfangreicher dass eine gute Versorgung mit attraktiven Bahnangeboten ein Investitionen ausgeglichenen Bundeshaushalt, die elementarer Bestandteil einer modernen und zukunftsfähigen milliardenschwere Entlastung unserer Kommunen im Land, Verkehrspolitik in den Metropolen ist. Wir müssen die mehr Geld für Langzeitarbeitslose, den Doppelpass, die gerade Bedürfnisse der Menschen ernst nehmen, deswegen setze ich für die Menschen in Düsseldorf wichtige Mietpreisbremse zur mich in Berlin auch weiterhin mit Nachdruck für den RRX-Halt Begrenzung der Mieten oder die Erhöhung der BAföG- in Benrath ein. Leistungen für Studierende:

An vielen Stellen wird für die Menschen spürbar, was die SPD durch ihre Regierungsbeteiligung versprochen und umgesetzt Die Arbeit der SPD-Fraktion im Bundestag hat. Und auch das Jahr 2015 wird die SPD als treibende Kraft Die Arbeit in der Großen Koalition ist sicher nicht ganz einfach, dieser Koalition prägen. denn die Koalition mit der Union ist keine Liebesheirat. Aber Ich bin mir sicher, die nächsten Jahre werden zeigen: Die SPD- sie ist aus der Sicht unserer sozialdemokratischen Ziele ein Mitglieder in Regierung und Parlament verändern dieses Land gutes und inhaltlich erfolgreiches Projekt. Wir haben der zum positiven. Und wir verbessern stetig die Lebenssituation Koalition bisher erfolgreich eine sozialdemokratische von immer mehr Bürgerinnen und Bürger mit unserer Handschrift verpasst und ich werbe weiterhin deutlich dafür, sozialdemokratischen Politik. Ob die Umsetzung der dass wir Sozialdemokraten unsere Erfolge auch selber stärker beschlossenen Frauenquote, neue Energie für den Klimaschutz wahrnehmen und diese in der Gesellschaft kommunizieren. Ich durch unsere aus NRW kommende Umweltministerin Barbara finde, wir können zu Recht auch stolz auf die erreichten Ziele Hendricks, bezahlbare Mieten durch die Instrumente der sein, denn wir haben die Versprechen und Aussagen aus Mietpreisbremse oder gleicher Lohn für gleiche Arbeit: wir unserem Wahlprogramm eingehalten. Versprochen, gehalten! arbeiten weiter an einem sozial gerechten, toleranten und Für die kommenden Wahlen im Land und Bund bin ich mir wirtschaftlich starken Gemeinwohl in unserem Land, aber – sicher, dass auch die Wählerinnen und Wähler das honorieren und das muss in außen- und sicherheitspolitisch turbulenten werden. Mit einer guten politischen Arbeit, die den Alltag und Zeiten gesagt werden - auch in Europa und in der Welt. die Lebenswirklichkeit von Arbeitnehmerinnen und Gerade vor dem Hintergrund weltweiter Konflikte wie der Arbeitnehmern verbessert, die Zukunftschancen durch Bildung Ukraine-Krise oder dem Terror des IS in der arabischen Welt, und Betreuung schafft und verbreitert, die Familien fördert und die letztlich auch unser Leben und unsere Interessen direkt die soziale Gerechtigkeit mit wirtschaftlichem Erfolg verbindet, berühren, ist es gut und richtig, dass Sozialdemokratinnen und werden wir punkten können. Wir sind noch lange nicht am Ziel, Sozialdemokraten Verantwortung in der Bundesregierung keine Frage, aber wir dürfen auch nicht müde werden aus den tragen. sozialdemokratischen Erfolgen eine Erfolgsgeschichte zu schreiben und von dieser zu erzählen.

www.Andreas-Rimkus.de Andreas Rimkus Mitglied des Deutschen Bundestages

Wir stehen in der Verantwortung haben zwei solche Veranstaltungen stattgefunden. Zum einen konnte ich im Stadtmuseum zum Thema „Der Terror des IS in Gesagt, getan, gerecht! Dieses Motto unterschreibe ich gerne, der arabischen Welt. Herausforderungen für eine denn ich habe als Bundestagsabgeordneter mit meiner Arbeit, verantwortungsbewußte und humanitäre Außenpolitik“ meinen mit meinem Engagement in der Fraktion und der Arbeit an den Kollegen Dr. Rolf Mützenich begrüßen, der als stellvertretender Gesetzesvorhaben und Parlamentsbeschlüssen meinen Teil Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion die Bereiche Außen- dazu beigetragen und werde das auch weiterhin mit aller und Sicherheitspolitik sowie Menschenrechte vertritt. Zum Leidenschaft, mit aller Freude am politischen Arbeiten und anderen habe ich gemeinsam mit meiner Bundestagskollegin gerade auch angesichts der Herausforderungen der Zukunft und Vertreterinnen und Vertretern aus Medizin, tun. Und dies gerne und immer im Dialog mit euch. Wissenschaft und Pflege im Haus der Universität eine Zu meiner Arbeit als Abgeordneter im Bundestag gehören auch öffentliche Veranstaltung zum Thema „In Würde leben, in die enge Verzahnung der Bundespolitik mit den Würde sterben. Hospizarbeit, Palliativmedizin und die Debatte landespolitischen Interessen von NRW und das Durchsetzen um Sterbehilfe“ durchgeführt. Insgesamt wurden allein diese von nordrhein-westfälischen Anliegen in Berlin. NRW ist das beiden „Fraktions-vor-Ort“-Veranstaltungen von 300 bevölkerungsreichste Bundesland und das Land, das Bürgerinnen und Bürgern besucht. Solidarität, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche sowie technologische Stärke miteinander verbindet und zu einem Erfolgsmodell gemacht hat. Ich nehme daher in meinen Meine Arbeit im Wahlkreis Wahlkreiswochen auch regelmäßig an den Sitzungen der SPD- Zu meiner Arbeit als Wahlkreisabgeordneter gehören auch der Landtagsfraktion teil und tausche mich mit der NRW- Austausch mit den Gewerkschaften, mit Betriebs- und Landespolitik zu wichtigen bundespolitischen Themen aus. Personalräten sowie Besuche bei Unternehmen und sozialen Einrichtungen und Vereinen aus dem Sport, der Kultur oder der interkulturellen Arbeit. Außerdem lade ich dreimal im Jahr Meine Arbeit im Landesvorstand und in NRW 50 Bürgerinnen und Bürger aus Düsseldorf nach Berlin ein, um Zudem bin ich als Beisitzer in den Landesvorstand der sie gemeinsam mit dem Bundespresseamt über das politische NRWSPD wiedergewählt worden und vertrete dort mit meiner Berlin und die Arbeit von Regierung und Parlament zu Stimme unsere Düsseldorfer Interessen und bringe meine informieren. Hinzu kommen regelmäßig verschiedene Arbeit in die Politik der Landespartei ein. Am Projekt Düsseldorfer Schulklassen, deren Besuche in Berlin und im „Fundament stärken“ arbeite ich auf Wunsch der Landespartei Bundestag ich unterstütze. gemeinsam mit Andre Stinká und Klaus Wiesehügel. Damit Selbstverständlich ist für mich auch die Präsenz in den SPD- wird ein Beschluss des Landesparteitages umgesetzt, die Ortsvereinen und in den Stadtteilen und Stadtbezirken. Seien Verankerung der NRWSPD und ihrer Mitglieder in den es eher lockere „Auf ein Bier mit Andreas Rimkus“- einzelnen Bereichen unserer Gesellschaft zu stärken und der Veranstaltungen oder inhaltliche Veranstaltungen zu konkreten Partei neue Impulse mit Blick auf die Wahlkämpfe 2017 zu politischen Themen. Ich bin gerne präsent und jederzeit für geben. euch ansprechbar und bereit, eure lokalen Im Rahmen von „SPD-Bundestagsfraktion-vor-Ort“- Parteiveranstaltungen zu besuchen oder gemeinsam mit euch Veranstaltungen informiere ich die Düsseldorfer Bürgerinnen Veranstaltungen in eurem Viertel durchzuführen. und Bürger auch regelmäßig über bedeutende bundespolitische Themen und komme mit Ihnen ins Gespräch. Im Februar 2015

www.Andreas-Rimkus.de Andreas Rimkus Mitglied des Deutschen Bundestages

„Düsseldorf ist meine Heimat“ Gemeinsam stark in Düsseldorf

Ich weiß, wo ich herkomme. Unsere Heimatstadt Düsseldorf ist Ich freue mich sehr, dass ich gemeinsam mit der Düsseldorfer meine Leidenschaft. Bei meiner Arbeit in der SPD-Ratsfraktion, unseren Bezirksvertreterinnen und Bundestagsfraktion ist mir der Blick auf die kommunalen Bezirksvertretern und natürlich mit unserem OB Thomas Geisel Themen und Herausforderungen besonders wichtig. Mit meiner wichtige Themen unserer Landeshauptstadt Düsseldorf Erfahrung aus der Arbeit im Düsseldorfer Stadtrat fühle ich anpacken kann und die handfesten Interessen der Düsseldorfer mich da bestens gewappnet, die notwendigen Unterstützungen Bürgerinnen und Bürgern in enger Abstimmung mit den des Bundes für die Kommunen in Berlin einzufordern und lokalen Akteuren in Berlin vertreten und einbringen darf. Initiativen dazu zu unterstützen und mit zu entwickeln. In meinem Düsseldorfer Wahlkreisbüro sind Boris Schmidt und Mit dem Zehn-Milliarden-Investitionsprogramms und weiteren Philipp Tacer jederzeit gerne für euch ansprechbar, wenn ihr finanziellen Entlastungen der Kommunen hat sich die SPD Terminanfragen an mich richten oder ein konkretes politisches wieder mal als verlässlicher Partner der Städte und Gemeinden Thema ansprechen möchtet, dass ich als Bundestags- erwiesen. Während die Union die im Koalitionsvertrag abgeordneter unterstützen kann. Mein Dank gilt an dieser vereinbarte finanzielle Entlastung der Kommunen am liebsten Stelle auch meinem Team in Düsseldorf und in Berlin, denn als weit in die Zukunft verschoben hätte, hält die SPD- Einzelkämpfer könnte ich meine parlamentarische Arbeit nicht Bundestagsfraktion und insbesondere die NRW-Landesgruppe bewältigen. an ihrer zentralen Forderung nach einer wirksamen Entlastung Ich wünsche unserem Unterbezirksparteitag einen guten und noch in dieser Legislaturperiode fest. Die Handlungsfähigkeit erfolgreichen Verlauf und danke an dieser Stelle nochmals unserer Kommunen ist unbedingt zu bewahren. allen Ortsvereinen, Arbeitsgemeinschaften und ihren Ich freue mich, dass die angekündigten weiteren finanziellen Mitgliedern sowie den Kolleginnen und Kollegen aus dem Entlastungen jetzt Gestalt annehmen. Dringend erforderliche Landtag, dem Europaparlament und dem Stadtrat sowie den Zukunftsinvestitionen werden nicht mehr auf die lange Bank Bezirksvertretungen für die stets positive Zusammenarbeit. geschoben. Dabei schließe ich auch weitere Finanzhilfen des Auf zwei weitere gute Jahre! Bundes nicht aus. Insbesondere die anhaltend hohen Solidarische Grüße und Glück auf! Flüchtlingszahlen stellen viele Städte und Gemeinden gerade in Nordrhein-Westfalen vor große Herausforderungen.

Die von der Bundesregierung gewährten Soforthilfen von 500 Millionen Euro in den Jahren 2015 und 2016 sind ein erster, wichtiger Schritt. Ich beobachte aber mit Sorge, dass die Euer Andreas Kommunen bei der Flüchtlingsunterbringung Aufgaben übernehmen, für die sie weder verantwortlich noch Kontakt: ausgestattet sind. Daher setze ich mich für die vollständige Übernahme der Unterbringungs- und Betreuungskosten von Wahlkreisbüro Düsseldorf Flüchtlingen durch den Bund ein. Kavalleriestraße 16 40213 Düsseldorf Telefon: 0211 869 37 888 E-Mail: [email protected]

www.Andreas-Rimkus.de