Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag, Wahlkreis

Klaus Grabbe

Biografie 67 Jahre • • 2 Kinder Bürgermeister a.D.

Ehrenamt  Vorsitzender der SPD Kreistagsfraktion

Steffen Hertwig

Biografie 49 Jahre • verheiratet • 2 Kinder • evangelisch Volljurist seit 2016 Oberbürgermeister der Stadt Neckarsulm

Ehrenamt  Verbandsvorsitzender des Abwasserzweckverband Unteres Sulmtal (AZV)  Stellvertretender Verbandsvorsteher Wasserverband Sulm e.V.  seit 32 Jahren Mitglied der SPD  von 2000 – 2006 Syndikusanwalt bei mehreren Unternehmen der Würth Gruppe  von 2007 bis 2016 Leiter Recht & Compliance der Würth Elektronik Unternehmensgruppe politische  Zukunftsfähige Verkehrslösungen schaffen – Stärkung des Ziele Mobilitätspakts -Neckarsulm  Erhalt der wirtschaftlichen Stärke des Landkreises  Soziale Förderung von Kindern und Jugendlichen  Verstärkte Schaffung von bezahlbarem Wohnraum  Erhalt einer guten ärztlichen Versorgung im Landkreis Heilbronn  Menschen ermöglichen, selbstbestimmt und in Würde älter zu werden

Bernd Bordon

Biografie 37 Jahre • verheiratet• 2 Kinder • evangelisch Bürgermeister der Gemeinde Diplom-Verwaltungswirt (FH) politisches  stellvertretender Vorsitzender der SPD Kreistagsfraktion Engagement  Seit 2014 Mitglied der SPD  Seit 2014 Mitglied des Kreistags des Landkreises Heilbronn  Seit 2014 Mitglied der Verbandsversammlung des Regionalverbands Heilbronn-Franken  Seit 2017 Beisitzer im Kreisvorstand der SPD Heilbronn-Land Ehrenamt  Kassenprüfer beim VdK Ortsverein Untereisesheim  Mitglied des AWO Ortsverein Untereisesheim  Mitglied der FairTrade-Steuerungsgruppe Untereisesheim  Mitglied im Förderverein der Grundschule (Grundschule Untereisesheim fördern e.V.))  Mitglied des Lionsclub Bad Wimpfen politische  Stufenweise Ausweitung des Mobilitätspaktes auf den gesamten Ziele Landkreis Heilbronn  Besseren Verzahnung des ÖPNV (Taktzeiten von Bus und Bahn müssen sinnvoll aufeinander abgestimmt sein)  Reaktivierung der Zabergäubahn  Schaffung einer südlichen Stadtbahn-Trasse  Kostenlose Schülerbeförderung  weiterhin starkes Engagement des Landkreises in der Vielzahl von sozialen Projekten  Erhöhung der Anzahl der Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) im Landkreis Heilbronn  Die Themen Wohnraum sowie bezahlbares Wohnen müssen in den Fokus des Landkreises Heilbronn gelangen

Maria Heyberger

Biografie 64 Jahre • verheiratet • 3Kinder und 3 Enkelkinder Arzthelferin Ehrenamt  Stadträtin Stadt Neckarsulm

 Geschäftsstellenleitung bei der AWO Neckarsulm

 Engagement für die Freizeiten für Kinder und SeniorInnen politische  Ich setze mich ein für eine umfassende Gesundheitsversorgung Ziele für alle

Tanja Wache

Biografie 45 Jahre • verheiratet • 2Kinder Krankenschwester (pflegerische Bereichsleitung) Ehrenamt  Stadträtin Stadt Neckarsulm politische  soziale und moderne Bildungs- und Familienpolitik Ziele  ein gutes Miteinander der Generationen, Kulturen und Weltanschauungen ist die Grundlage für ein zukunftsorientiertes Zusammenleben  mehr Einbindung der Jugend in der Kommunalpolitik  Versorgungssicherheiten erhalten und fördern in der Landkreisen und Teilorten  Stärkung des Mobilitätspakts Heilbronn - Neckarsulm

Kai Loeprecht

Biografie 50 Jahre • verheiratet • 2 Kinder • evangelisch Vertrauensperson schwerbehinderter Menschen Ehrenamt  seit 2015 ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht Heilbronn

 von 1984 bis 1991 Mitglied der Jugendinitiative Untereisesheim und des Stadt- und Kreisjugendrings Heilbronn, Beirat im Dachverband der Jugendhäuser Baden Württemberg.  seit 1990 bei der Audi AG in Neckarsulm beschäftigt  seit 1990 Mitglied der Gewerkschaft IG Metall.  seit 25 Jahren Mitglied der SPD  seit 26 Jahren Mitglied in der Arbeiterwohlfahrt  von 1994 bis 2014 Mitglied des Gemeinderates Untereisesheim  seit 2009 Vorsitzender des Gutachterausschusses Untereisesheim  Seit 2014 Vertrauensperson schwerbehinderter Menschen der Audi AG Neckarsulm. politische  Inklusive und nutzbare Verkehrskonzepte für die Region Ziele  Soziale Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien.  Infrastrukturelle Förderung zur Schaffung von Wohnraum und Arbeitsplätzen (altersgerechte Wohnkonzepte, neue Technologien,)  Erhalt der ärztlichen Versorgung im Landkreis Heilbronn

Klaus Ranger

Biografie 58 Jahre • verheiratet • 4 erwachsene Kinder Sparkassenfachwirt, Immobilienberater " In Obereisesheim verwurzelt, engagiert in der Region engagiert."

Ehrenamt  Vorsitzender Sportkreis Heilbronn

 Engagiert in der Jugendfreizeitstätte am Breitenauer See

 Vorstandsmitglied im Württembergischen Landessportbund politische  Intelligente Lösungen gegen Verkehrskollaps Ziele  gut getakteter und günstiger ÖPNV

 sichere Schul- und Fahrradwege

 bezahlbarer Wohnraum

 Unterstützung der Vereinsarbeit

 gute Sportstäten

 Treffpunkte für Jung und Alt

 Erhalt der Bäder und Lehrschwimmbecken

Stratos Goutsidis

Biografie 38 Jahre • ledig Pädagoge Geschäftsführer AWO Kreisverband Heilbronn e.V. Ehrenamt  Aufgewachsen in Neckarsulm, seit 8 Jahren lebe ich in Untereisesheim  Mitglied bei ver.di, seit 2019 Mitglied der SPD in Untereisesheim  Projekte im Flüchtlingslager Idomeni (Griechenland)  Dozent und Trainer für Musicalworkshops und Jumpingkurse  Langjähriges Ensemblemitglied bei "Musical and More" Engagements verschiedener Produktionen im Heilbronner Theater und bei den Burgfestspielen Jagsthausen politische  orientieren sich an den Leitsätzen der AWO: Freiheit, Gleichheit, Ziele Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz

 Schwerpunkte meiner politischen Arbeit sehe ich bei der Bildung für ALLE. Der Schulerfolg darf nicht von der Herkunft und vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Ich möchte eine hochwertige Kinderbetreuung für die Zukunft sichern.

 für die älter werdenden Menschen in unserer Gesellschaft muss sich die Entwicklung daran ausrichten, dass diese möglichst lange und selbstorganisiert in ihrer vertrauten und liebgewonnenen Umgebung leben können

 unser Landkreis soll für uns und die nächsten Generationen attraktiv, sicher und lebenswert sein

Jens Neser

Biografie 35 Jahre • verheiratet • 2 Kinder Diplom-Wirtschaftsjurist 2009 Abschluss des Studiengangs Internationales Wirtschaftsrecht 2009 - 2015 Mitarbeiter im Prüfungswesen für genossenschaftliche und kommunale Wohnungsunternehmen seit 2016 Prokurist und Leiter im Prüfungswesen für genossenschaftliche und kommunale Wohnungsunternehmen Ehrenamt  seit 8 Jahren Vorsitzender der SPD Neckarsulm

 seit 19 Jahren Mitglied in der SPD politische  Schaffung von Wohnraum für alle Einkommensverhältnisse Ziele  Einführung neuer Wohn- und Baukonzepte

 Zusammenarbeit der Kommunen stärken

 Vorteile der Digitalisierung nutzbar machen

 Wirtschaftskraft erhalten, Lebensqualität verbessern