Seite 2 AMTSBLATT 17. Januar 2019

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifelsund derOrtsgemeinden ,, Dernbach,Eußerthal, Gossersweiler-Stein, Münchweiler am Klingbach, Ramberg, Rinnthal,Silz, Völkersweiler,Waldhambach, ,

Verantwortlichfür den Text: VerbandsgemeindeverwaltungAnnweiler am Trifels, Telefon 06346-3010

Ortsvorstehers -Ortsbürgermeiste- 2 KWGdavon befreit sind.Für jede innerhalb des Gebiets desBezirks- schlechteranteilinder jeweiligen VERBANDS- rin/Ortsbürgermeisters -Stadtbür- Wahl darf jeweils nurein Wahlvor- verbands Pfalz teilnimmt. Vertretungskörperschaft zwei Mo- GEMEINDE germeisterin/Stadtbürgermeisters schlag unterschrieben werden. VI. nate vor der Wahl. Darüber hinaus -Bürgermeisterin/Bürgermeisters hatdie öffentliche Bekanntma- Die Wahlvorschlagsträger sind DieWahlvorschlägeverschiedener auchvon Einzelbewerberinnen chungder Wahlvorschläge bei der allein verantwortlich, dass eine Parteienund Wählergruppen kön- Amtsblatt des undEinzelbewerbern eingereicht personalisiertenVerhältniswahl, ausreichendeZahlgültigerUnter- nen gemäß §15Abs.2KWG mit- Landkreises werden. stützungsunterschriften rechtzei- mitAusnahme bei der Wahl fürden einanderverbundenwerden (Lis- Bezirkstagdes Bezirksverbands Südliche Weinstraße Parteien undWählergruppen kön- tig eingereicht wird.NachAblauf tenverbindung). Die Verbindung derEinreichungsfrist (Abschnitt IV) Pfalz, folgendeparitätsbezogene vom 11.01.2019 nen zur Wahl der/desOrtsvorste- muss der zuständigen Wahlleiterin herin/Ortsvorstehers-Ortsbür- können Unterstützungsunterschrif- Angaben gesondert auszuweisen: Nr.1 oder dem zuständigenWahlleiter die Zahl der wahlberechtigten Ver- germeisterin/Ortsbürgermeisters tennicht mehr geleistetwerden. spätestens Öffentliche Bekanntmachungüber -Stadtbürgermeisterin/Stadtbür- sammlungsteilnehmerinnen und IV. am Freitag, dem03. Mai2019, Versammlungsteilnehmer sowie dieEinreichungvon Wahlvorschlä- germeisters -Bürgermeisterin/ Dievollständig unterzeichneten 18 Uhr, dieZahlder angetretenenund der genfür dieKommunalwahlen und Bürgermeisters aucheine gemein- Wahlvorschläge sollen mitallen gewähltenBewerberinnen undBe- die Wahl der/des Ortsvorsteherin/ same Bewerberin oder einen ge- schriftlich von den Vertrauensper- erforderlichenAnlagen möglichst werber (getrenntnachPlätzen). Ortsvorstehers -Bürgermeisterin/ meinsamenBewerber in einem sonenerklärt werden. Der Listen- frühzeitigbei der zuständigen Bürgermeisters gemeinsamen Wahlvorschlagbe- verbindung muss die Mehrheit VIII. Wahlleiterin oder dem zuständigen Öffentliche Bekanntmachungder nennen. derUnterzeichnerinnen undUn- In den Kreistag desLandkreises Wahlleiter oder bei derzuständi- terzeichnerder einzelnen Wahl- 49. Sitzungdes Kreisausschus- Parteiwahlvorschläge undWahl- gen Gemeinde-/Verbandsgemein- Südliche Weinstraße sind 42 Mit- sesdes LandkreisesSüdliche vorschläge schriftlichzustimmen; glieder zu wählen. DerLandkreis vorschläge mitgliedschaftlich de-/Stadt-/Kreisverwaltungeinge- bei Wahlvorschlägen nach §16 Weinstraße in derWahlperiode organisierterWählergruppen reicht werden. istnicht in Wahlbereicheeinge- 2014/2019am21.01.2019 Abs. 3KWG genügtdie schriftliche teilt. sind in einerVersammlung der Die Einreichungsfrist läuft Zustimmung derVertrauensperso- wahlberechtigtenMitglieder oder nen. In einem Kreiswahlvorschlagdür- Vertreterinnen undVertreter des am Montag, dem 08. April 2019, fenhöchstens 84 Bewerberinnen Öffentliche Wahlgebiets (Ortsbezirk, Gemein- 18 Uhr, VII. undBewerber benannt werden. Im Bekanntmachung de, Stadt,Verbandsgemeinde, ab. Die Wahlleiterinnen undWahllei- Wahlvorschlagkann dieselbe Be- Landkreis),Wahlvorschlägenicht V. terder Gemeinden, Städteund werberinoder derselbeBewerber über dieEinreichung von mitgliedschaftlichorganisierter Verbandsgemeindengeben in biszudreimal aufgeführt werden. Nimmt eine nicht im Landtag ver- Wahlvorschlägen fürdie WählergruppenineinerVersamm- ortsüblicher Weisedie Zahl der zu tretene Partei oder Wählergruppe Der Wahlvorschlagmussvon Kommunalwahlen und lung,zuder die Wahlberechtig- wählendenRats-und Ortsbeirats- im Landkreisander Kreistags- mindestens 220 zurKreistags- die Wahl der/des tendes Wahlgebietseinzuladen mitglieder,die Höchstzahlder auf- wahl undanmit ihrverbundenen wahl wahlberechtigtenPersonen Ortsvorsteherin/Ortsvorstehers sind,ingeheimerAbstimmung zustellenden Kommunalwahlen oderlediglich unterzeichnetsein. Bei Wahlvor- -Bürgermeisterin/Bürgermeisters aufzustellen.Eine gemeinsame an Verbandsgemeinderatswahlen Bewerberinnen undBewerber,die schlägenvon Parteienund Wähler- -Bekanntmachungvom Bewerberin oderein gemeinsamer undandamitverbundenenWahlen Mindestzahl derUnterstützungs- gruppen, auf die §16Abs.3KWG 11.01.2019 - Bewerber kann auchingeheimer zumOrtsgemeinderatoder Orts- unterschriften, im Falleder Eintei- zutrifft, bedarfeskeiner Unterstüt- Abstimmungeiner gemeinsamen beirat teil,soerhältsie aufAntrag lung desWahlgebiets in Wahlbe- zungsunterschriften. I. Versammlungvon wahlberechtig- fürjede Wahl,ander sieteilnimmt, reiche die Wahlbereichseinteilung Kreiswahlvorschläge sind bei tenMitgliedern/Anhängerinnen sowiedie Anschrift der Wahlleite- Aufgrund der§§16und 62 des dieselbe Listennummer.ImAntrag dem zuständigen Wahlleiteroder undAnhängern/Vertreterinnen rinoderdes Wahlleiters bekannt. Kommunalwahlgesetzes(KWG) in müssen die Kennwörter derWahl- bei der KreisverwaltungSüdliche undVertreter derbeteiligtenPar- Parteien undWählergruppen erhal- Verbindungmit den§§23und 74 vorschläge, fürdie dieselbeListen- Weinstraße, An der Kreuzmühle2, teienund Wählergruppen gewählt nummer beantragt wird,mit Anga- tenauf Anforderung einen Abdruck Zimmernummer 225/226, 76829 der Kommunalwahlordnung (KWO) werden. desBekanntmachungstextes. fordereich hiermit zur Einreichung be desWahlgebiets, fürdas der Landau i. d. Pf.einzureichen. von NeuauftretendeParteienimSinne jeweiligeWahlvorschlag gilt,und Die Niederschriftüber die Auf- IX. des§16 Abs. 4KWG müssen spä- die Namen der jeweiligen Vertrau- stellungder Bewerberinnen und Vordruckefür Wahlvorschläge, Ver- Wahlvorschlägenfür die Wahlen testens am Dienstag,dem 02. April ensperson undihrer Stellvertrete- Bewerber hat, mit Ausnahme bei sammlungsniederschriftenzur Auf- der Ortsbeiräte,Gemeinderäte, 2019, bis18Uhr bei demLandes- rin/ihres Stellvertretersaufgeführt der Wahl fürden Bezirkstagdes stellungder Bewerberinnenund Stadträte,Verbandsgemeinderäte wahlleiter Rheinland-Pfalz, Main- werden.Der Antragist vonden Ver- BezirksverbandsPfalz,jeweils ge- Bewerber,Erklärungen der Bewer- unddes Kreistagssowie vonWahl- zerStraße 14 -16, 56130 BadEms, trauenspersonen aller beteiligten trennt nach Frauen undMännern berinnen undBewerber,dass sie vorschlägenfür dieWahl(en) der die Teilnahme an der Wahl anzei- Wahlvorschläge zu unterzeichnen folgende paritätsbezogene Anga- nicht fürdieselbeWahlineinem Ortsvorsteherinnen/Ortsvorsteher gen undihreEigenschaftals Partei undmöglichstfrühzeitig,spätes- -Ortsbürgermeisterinnen/Ortsbür- bengesondertauszuweisen: die anderen Wahlvorschlagaufgestellt im Sinne desParteiengesetzesge- tens Zahl derwahlberechtigtenVer- sind unddass sieihrer Aufnahme germeister -Stadtbürgermeisterin- mäߧ24 Abs. 1KWO nachweisen. nen/Stadtbürgermeister-Bürger- am Montag,dem 08. April 2019, sammlungsteilnehmerinnen und in den Wahlvorschlagzustimmen, meisterinnen/Bürgermeister III. 18 Uhr, Versammlungsteilnehmer sowie undBescheinigungen derWähl- dieZahlder angetretenen undder barkeitsind beider zuständigen auf. DieWahlvorschläge müssen von bei demLandrat (siehe Abschnitt einer Mindestzahl vonWahlbe- VIII, letzterSatz)einzureichen. Der gewähltenBewerberinnenund Be- Gemeinde-/Verbandsgemeinde-/ II. rechtigtendes Wahlgebiets,die Antragist bei demVorsitzenden werber(getrennt nach Plätzen). Stadt-/Kreisverwaltunggegen Kos- Wahlvorschläge könnenvon Par- denWahlvorschlag unterstützen, desBezirkstagsdes Bezirksver- Dieöffentlichen Bekanntmachun- tenerstattungerhältlich. teienimSinne desArtikels21 unterschrieben sein(Unterstüt- bandsPfalz, Bismarckstraße 17, gen derWahlvorschläge enthalten Amtliche Formblätter fürUnterstüt- desGrundgesetzes undvon Wäh- zungsunterschriften),soweit die 67655 Kaiserslautern, zu stellen, denimWortlaut abzudruckenden zungsunterschriften werden auf lergruppen, Wahlvorschläge zur Wahlvorschlagsträger nicht nach wenn dieParteioderWählergrup- Text desArtikels3Abs. 2Satz 1 Anforderungvon derzuständigen Wahl der/desOrtsvorsteherin/ §16Abs.3oder §62Abs.3Satz pe an mehreren Kommunalwahlen desGrundgesetzes undden Ge- Wahlleiterin oder dem zuständigen Rufbereitschaft der Stadt- undVerbandsgemeindewerkeAnnweiler am Trifels Meldungen an die nachstehenden Rufnummern bzw. in dringenden Fällen über den Polizeinotruf 110 Elektrizitätsversorgung 06346/3009-16 Gasversorgung 06341/289-192 Stadt Annweiler mit Stadtteilen undOrtsgemeinde Wernersberg Stadt Annweiler undStadtteilQueichhambach Kläranlagender Verbandsgemeindewerke0173/3712068 Wasserversorgung 06346/3009-17 Die Stadt-und Verbandsgemeindewerkesind während Stadt-und Verbandsgemeinde Annweiler der allgemeinen Öffnungszeiten erreichbar unter: 06346/3009-0

10167565_10_1

tri_hp02_amtsb.01 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 17.01.2019 um 14:51 erzeugt 17. Januar 2019 AMTSBLATT Seite 3

Wahlleiter undvon derzuständi- Grundschule Annweiler: III. Annweiler West (Schwimmbadkrei- vorsteherMarkusSteiner,Jagd- gen Gemeinde-/Verbandsgemein- 04.02.2019 DieWahlvorschlagsträger sind sel)bis AnschlussstelleQueich- genossenschaft Annweiler am Tri- de-/Stadt-/Kreisverwaltungkos- 8.00 –11.00 Uhr und alleinverantwortlich, dass die hambachzwischen 9bis 16 Uhr fels,Finstertal 3, 76855 Annweiler tenfreiabgegeben. 13.00 Uhr –15.33 Uhr Unterstützungsunterschriften gesperrt. einzureichen. WeitereEinzelheiten über die Grundschule Albersweiler: rechtzeitig geleistetwerden. Un- Die Verkehrsteilnehmer werden Diesesmussfolgende Unterlagen Aufstellungund Einreichung von 05.02.2019 in derZeit von terstützungsunterschriftenkönnen gebeten,der ausgeschilderten undAngaben enthalten: Wahlvorschlägensind demKom- 10.00 Uhr –12.00 Uhr mit demWahlvorschlag oder auf Umleitungdurch Annweiler und Nachweis der Pachtfähigkeit; Ko- munalwahlgesetz undder Kommu- Grundschule Gossersweiler-Stein: gesondertenamtlichen Formblät- Queichhambachüber die L490 zu piedes gültigen Jagdscheinesder nalwahlordnung zu entnehmen. 14.02.2018 in der Zeit von tern geleistetwerden. Nach Ablauf folgen. Person, welche sich alsPächter Landaui.d.Pf., 10.30 Uhr –11.30 Uhr derEinreichungsfrist (Abschnitt IV) Für dieentstehenden Verkehrsbe- bewirbt; ggf.Namen undAnschrif- den09. Januar 2019 könnenUnterstützungsunterschrif- hinderungen wird im Vorfeld um tender Personen, die alsInhaber 18.02.2019 in derZeit von tennicht mehr geleistetwerden. Dietmar Seefeldt 8.30Uhr -10.00Uhr Verständnisgebeten. vonJagderlaubnisscheinen vor- Landrat zugleichals IV. gesehen sind,unter Vorlage einer Kreiswahlleiter GrundschuleRamberg: Kopiedes gültigen Jagdscheines. 06.02.2019 in derZeit von Die vollständig unterzeichneten 8.00 Uhr –12.00 Uhr undmit den erforderlichenAnla- Der Pächtersolleinen brauchba- in der GrundschuleRamberg genversehenenWahlvorschläge renJagdhund zur Verfügung haben sollen möglichstfrühzeitig einge- unddarfnicht jagdausübungsbe- Beider Anmeldung istdie Geburts- reicht werden. ANNWEILER rechtigte Person in einem anderen urkundeoderdas Familienstamm- Jagdbezirk sein. Öffentliche buch sowieeineBescheinigung Wahlvorschläge fürdie Wahl des Die Jagdgenossenschaft behält Bekanntmachung der Kindertagesstätteüber den Verbandsgemeinderates sind bei Stadt Kindergartenbesuch vorzulegen. demVerbandsgemeindewahllei- sich vor, mit den Bewerbern vor der49. Sitzungdes Annweiler am Trifels Für Kinder,die keine Kindertages- ter ChristianBurkhartin76855 der endgültigen Entscheidung Kreisausschusses stättebesuchthaben,führt die Annweiler am Trifels, Messplatz 1 Bekanntmachung der Zuschlagserteilungweitere desLandkreises Grundschule ein Verfahren zur oder bei der Verbandsgemeinde- Nr.: 02/2019 Gesprächezuführen. Die Öffnung Südliche Weinstraße Feststellungdes Sprachförderbe- verwaltung in 76855 Annweiler am undPrüfungder Geboteerfolgt am in derWahlperiode 2014/2019 Ausschreibung darfsdurch. Trifels, Messplatz 1, Zimmer109, 14.02.2019. am 21.01.2019 einzureichen. Die Eltern haben die Schulleiterin Jagdverpachtung NähereAuskünfte über die Struk- -Bekanntmachungvom über eine offensichtliche oder ver- DieEinreichungsfristläuft tur desJagdbezirkserteilt der 11.01.2019 - Adelberg1und mutete Beeinträchtigung desKin- Am Montag, dem 08. April 2019, Jagdvorsteher: AmMontag,den 21.01.2019, deszuunterrichten. 18.00 Uhr, Adelberg2 Markus Steiner 16:00 Uhr,findet die 49. Sitzung Vorbemerkung: Tel.:0152 52304383 desKreisausschusses desLand- Annweiler, den09.01.2019 ab. Die ReviereAnnweiler Adelberg1 Mail: kreisesSüdliche Weinstraße in Burkhart V. undAdelberg2waren bisher ein jagdgenossenschaft.annweiler@ der Wahlperiode2014/2019 im Bürgermeister Die Verbindung derWahlvorschlä- gemeinschaftliches, zusammen- gmx.de Sitzungssaal der Kreisverwal- ge verschiedenerParteienund gehörigesRevier. Zum 01.04.2019 tung Südliche Weinstraße, An der Wählergruppen muss demVer- wird diesesReviergeteilt. Kreuzmühle 2in76829 Landau i. bandsgemeindewahlleiter gegen- Jagdverpachtung Annweiler-Adelberg2 d. Pfalz, statt. über spätestens Dasdurchschnittliche, jährliche Abschussergebnisdieseszusam- Die Jagdnutzungdes gemein- Die Tagesordnung siehtfolgende Verbands- am Freitag,dem 03. Mai2019, mengehörigen Jagdrevierswaren schaftlichen JagdbezirksAnnwei- Beratungsgegenständevor: 18 Uhr, gemeindeverwaltung bisher 36 StückRehwild und130 ler-Adelberg2imPfälzerwald, ÖffentlicheSitzung Annweiler am Trifels schriftlichdurch die Vertrauens- StückSchwarzwild. DiesesAb- LandkreisSüdlicheWeinstraße, personen derjeweiligen Wahl- 1. Annahmevon Zuwendungen Bekanntmachung schussergebniswirddie Grundla- Niederwildrevier mit Schwarzwild- vorschläge erklärtwerden. Der gemäß §58Landkreisordnung Nr.: 02/2019 ge fürdie zukünftige Abschussver- vorkommen soll zum01.04.2019 (LKO) Listenverbindung muss die Mehr- einbarung sein. für9Jahreneu verpachtet werden. Bekanntmachungdes Wahlleiters heitder Unterzeichnerinnenund 2. Leistung vonüberplanmäßigen Jagdverpachtung Die Verpachtungerfolgt durch Ein- über die Einreichung vonWahl- Unterzeichner der einzelnen Wahl- Aufwendungen undAuszah- Annweiler-Adelberg1 holung schriftlicher Gebote. Der vorschlägenfür die Wahl desVer- vorschläge schriftlichzustimmen; lungen Jagdvorstand Annweiler behält bandsgemeinderates bei Wahlvorschlägen nach § 16 Die Jagdnutzungdes gemein- sich dasRecht der freien Auswahl 3. Berichteder Patientenfürspre- Abs. 3KWG genügtdie schriftliche schaftlichen JagdbezirksAnnwei- Ergänzendzur Bekanntmachung vorund istandas Höchstgebot cherinnen 2017 Zustimmung der Vertrauensperso- ler-Adelberg1im Pfälzerwald, desLandrates vom09.01.2019 nicht gebunden. 4. LandauerErklärung zumRun- über die Einreichung vonWahlvor- nen. LandkreisSüdlicheWeinstraße, Niederwildrevier mit Schwarzwild- Der Jagdbezirk hateine Größe von den Tisch„Klimaschutz-/Ener- schlägen fürdie Kommunalwahlen AnnweileramTrifels, vorkommensollzum 01.04.2019 405,5 ha,davon bejagbar 381,75 giewendeprozess -Defiziteund wird Folgendesbekanntgegeben: den10.01.2019 für9Jahreneu verpachtet werden. ha. Maßnahmen“ I. ChristianBurkhart 5. Informationen Verbandsgemeindewahlleiter Die Verpachtungerfolgt durchEin- Der Pächterhat sich vertraglichzu Bei der am 26. Mai2019 stattfin- holung schriftlicher Gebote. Der Nicht-öffentlicheSitzung verpflichten, fürevtl.entstandene dendenWahldes Verbandsge- JagdvorstandAnnweiler behält Wildschäden aufzukommen bzw. 1. Personalangelegenheiten meinderates in der Verbandsge- sich dasRecht der freien Auswahl diese auszugleichen. Diesbein- 2. Informationen meinde Annweiler am Trifels sind vorund istandas Höchstgebot haltet auchdie Schäden an den 32 Ratsmitgliederzuwählen. nicht gebunden. Weinbergen, die im Revier liegen. II. Pressemitteilung Der Jagdbezirk hateine Größe von Der Bewerber muss effektivin In einem Wahlvorschlagfür die Gehölzschnitt undRodungenan 486,9 ha,davon bejagbar 421,3 der Lage sein, die Jagd,Hege und Wahl desVerbandsgemeinderates der B10Annweiler,Fahrtrichtung ha. Pflege persönlichauszuführen. Es Landau, ab Bruchwiesenstraße bis können auf Vorschlagdes Päch- dürfen höchstens Der Pächterhat sich vertraglichzu Kreisstraße K4 ters max. 5unentgeltliche Jagder- 64 Bewerberinnen undBewerber verpflichten, fürevtl. entstandene laubnisscheine fürdie Dauer der benannt werden.Für die Wahl des DerLandesbetrieb Mobilität Spey- Wildschäden aufzukommenbzw. Jagdpacht erteiltwerden. Verbands- Verbandsgemeinderates kann die- er führt am 22. und23. Januar dieseauszugleichen. Diesbein- gemeindeverwaltung selbe Bewerberin oder derselbe 2019 entlang der B10Annweiler, haltet auch die Schäden an den Pachtinteressenten werden ge- Bewerber biszudreimal aufgeführt FahrtrichtungLandau,abBruch- Weinbergen, die im Revier liegen. beten, ihrschriftlichesGebot bis Annweiler am Trifels werden.Die Wahlvorschläge müs- wiesenstraße bisKreisstraßeK4 Der Bewerber muss effektivin zum 07.02.2019, 16 Uhr,inei- sen vonmindestens 100 zum Ver- Gehölzrückschnitt-und Fällarbei- der Lage sein, die Jagd,Hege und nem verschlossen Umschlag mit Bekanntmachung bandsgemeinderat wahlberechtig- tendurch. Pflege persönlichauszuführen. Es der Aufschrift„Jagdverpachtung Nr.: 01/2019 tenPersonen unterzeichnetsein Es istvorgesehen, randständige können aufVorschlag desPäch- Annweiler-Adelberg2“beim Jagd- Bekanntmachung (Unterstützungsunterschriften). Bäume, durch die eine Verkehrs- ters max. 5unentgeltliche Jagder- vorsteherMarkus Steiner,Jagd- genossenschaft Annweiler am Tri- Schuleinschreibung Die Wahlvorschläge bedürfenkei- gefährdung entstehenkann, zu laubnisscheine fürdie Dauerder fels,Finstertal 3, 76855 Annweiler „VorzeitigeSchulaufnahme“ ner Unterstützungsunterschriften, entfernen. DesWeiteren wird an Jagdpacht erteiltwerden. einzureichen. (Kann-Kinder) 2019/2020 soweit die Wahlvorschlagsträger einigen Bäumen dasLichtraumpro- Pachtinteressenten werden ge- Die Schuleinschreibung fürdie nach § 16 Abs. 3oder§62Abs.3 fil wiederhergestelltund Totholz beten, ihrschriftliches Gebot bis Diesesmussfolgende Unterlagen Kann-Kinder (6. Geburtstagab Satz 2KWG davon befreit sind. entfernt. zum07.02.2019, 16 Uhr,inei- undAngaben enthalten: 01.09.2019) findet im Bereichder Fürjede Wahl darf jeweilsnur ein Fürden Zeitraum der Fäll-und nemverschlossen Umschlagmit Nachweis der Pachtfähigkeit; Ko- Verbandsgemeinde Annweiler am Wahlvorschlagunterschrieben Rückschnittarbeiten istdie B10in der Aufschrift„Jagdverpachtung piedes gültigen Jagdscheinesder Trifelswie folgt statt: werden. FahrtrichtungLandauabAbfahrt Annweiler-Adelberg1“beim Jagd- Person, welche sich alsPächter 10167567_10_1

tri_hp03_amtsb.02 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 17.01.2019 um 14:51 erzeugt Seite 4 AMTSBLATT 17. Januar 2019 bewirbt; ggf.Namen undAnschrif- Person, welche sich alsPächter nen unterzeichnet sein (Unterstüt- verwaltungAnnweiler am Trifels den eingesehen werden,. tender Personen, die alsInhaber bewirbt; ggf.Namen undAnschrif- zungsunterschriften). in 76855 Annweiler am Trifels, Mit dieser Bekanntmachung tritt vonJagderlaubnisscheinen vor- tender Personen, die alsInhaber In einem Wahlvorschlagfür die Messplatz 1, Zimmer 109, einzu- der Bebauungsplangemäß §10 gesehen sind,unter Vorlage einer vonJagderlaubnisscheinenvor- Wahl desOrtsbeirats desOrtsbe- reichen. Abs. 3BauGB in Kraft. Kopiedes gültigen Jagdscheines. gesehensind, unterVorlage einer zirks Bindersbach dürfen höchs- Wahlvorschläge fürdie Wahl des Kopiedes gültigen Jagdscheines. DasPlangebietist in dem beilie- Der Pächtersolleinen brauchba- tens 16 Bewerberinnen undBe- Stadtbürgermeisterin/desStadt- genden Kartenausschnitt,welcher renJagdhund zur Verfügung haben Der Pächtersolleinen brauchba- werber, bürgermeisterssind bei dem Bestandteil dieserBekanntma- unddarfnicht jagdausübungsbe- renJagdhund zur Verfügung haben in einemWahlvorschlagfür die Wahlleiter fürdie Wahl der Stadt- chungist,mit einer dicken Linie rechtigte Person in einem anderen unddarfnicht jagdausübungsbe- Wahl desOrtsbeirats desOrtsbe- bürgermeisterin/desStadtbürger- umgrenzt. Jagdbezirk sein. rechtigte Person in einemanderen meisters Thomas Wollenweber zirks Gräfenhausen dürfen höchs- Hinweis: Die Jagdgenossenschaft behält Jagdbezirk sein. tens 24 Bewerberinnen undBe- in 76855 Annweiler am Trifels, sich vor, mit den Bewerbern vor Die Jagdgenossenschaft behält werber, Hauptstraße 20 oder bei der Ver- Auf die Vorschriftendes §44 bandsgemeindeverwaltungAnn- Abs. 3Satz 1und 2BauGB über der endgültigen Entscheidung sich vor, mitden Bewerbern vor in einemWahlvorschlagfür die weiler am Trifelsin76855 Ann- die Geltendmachung etwaiger Ent- der Zuschlagserteilungweitere derendgültigen Entscheidung Wahl desOrtsbeiratsdes Orts- weiler am Trifels, Messplatz 1, schädigungsansprüche nach den Gesprächezuführen. Die Öffnung der Zuschlagserteilungweitere bezirks Queichhambach dürfen undPrüfungder Geboteerfolgt am Gesprächezuführen. Die Öffnung Zimmer 109, einzureichen. §§ 39 bis43BauGB unddes §44 höchstens 24 Bewerberinnen und Abs. 4BauGB über dasErlöschen 14.02.2019. undPrüfung derGeboteerfolgt am Bewerber, Die Einreichungsfrist läuft 14.02.2019. derEntschädigungsansprüchebei NähereAuskünfteüber dieStruk- in einem Wahlvorschlagfür die am Montag, dem 08. April 2019, nicht fristgemäßer Geltendma- tur desJagdbezirkserteilt der NähereAuskünfte über dieStruk- Wahl desOrtsbeirats desOrtsbe- 18.00 Uhr, chungwirdhingewiesen. Jagdvorsteher: tur desJagdbezirkserteilt der zirks Sarnstall dürfen höchstens ab. EineVerletzungder im § 214 Markus Steiner Jagdvorsteher: 12 Bewerberinnen undBewerber, V. Abs. 1Nr. 1-3BauGBbezeichne- Tel.:0152 52304383 Markus Steiner fürdie Wahl der Ortsvorsteherin/ Die Verbindung der Wahlvorschlä- tenVerfahrens-und Formvorschrif- Mail: Tel.:0152 52304383 desOrtsvorstehersdarfjeweils nur ge verschiedener Parteien und ten, einebeachtliche Verletzung jagdgenossenschaft.annweiler@ Mail: eine Bewerberin oder ein Bewer- Wählergruppen muss dem Ge- derVorschriftenüberdas Verhält- gmx.de jagdgenossenschaft.annweiler@ ber benannt werden. Für die Wahl meindewahlleiter gegenüber spä- nisdes Bebauungsplanesund des gmx.de der Ortsbeirätekanndieselbe Be- testens Flächennutzungsplanes(§214 werberin oder derselbe Bewerber Abs. 2BauGB)sowie beachtliche am Freitag, dem 03. Mai2019, biszudreimal aufgeführt werden. Mängel desAbwägungsvorgangs 18.00 Uhr, Die Wahlvorschläge desOrtsbe- (§ 214 Abs. 3Satz 2BauGB), sind Bekanntmachung zirks Gräfenhausen müssen von schriftlichdurch die Vertrauens- gem. § 215Abs.1BauGBunbe- personen der jeweiligen Wahl- Nr.: 03/2019 Bekanntmachung mindestens 25 zum Ortsbeirat des achtlich, wenn sienicht innerhalb Ortsbezirks Gräfenhausen wahlbe- vorschläge erklärt werden. Der voneinemJahr seitdieserBekannt- der StadtAnnweiler am Trifels Nr.4/2019 rechtigtenPersonen unterzeichnet Listenverbindung muss die Mehr- machungschriftlichgegenüberder Ausschreibung der StadtAnnweiler am Trifels sein (Unterstützungsunterschrif- heit der Unterzeichnerinnen und Gemeinde geltend gemachtwer- in derVerbandsgemeinde ten). Unterzeichner der einzelnen Wahl- den. Dabei istder Sachverhalt,der Jagdverpachtung Annweiler am Trifels vorschläge schriftlichzustimmen; DieWahlvorschläge desOrtsbe- dieVerletzungoderden Mangel bei Wahlvorschlägen nach § 16 Klingelberg Bekanntmachung desWahlleiters zirks Queichhambach müssen von begründen soll,darzulegen. über die Einreichung von Abs. 3KWG genügt die schriftliche Die Jagdnutzungdes gemein- mindestens 25 zum Ortsbeirat Darüberhinauswirdauf dieRege- Wahlvorschlägenfür die Wahl Zustimmung der Vertrauensperso- schaftlichen JagdbezirksAnnwei- desOrtsbezirks Queichhambach lungen nach §88Abs.1bis 4der desStadtrates-der Ortsbeiräte nen. ler-KlingelbergimPfälzerwald, wahlberechtigtenPersonen unter- Landesbauordnung Rheinland- sowiefür die Wahl der LandkreisSüdlicheWeinstraße, zeichnet sein (Unterstützungsun- 76855 AnnweileramTrifels, Pfalz vom24.11.1998 (GVBl.S. Stadtbürgermeisterin/ Niederwildrevier mit Schwarzwild- terschriften). den10.01.2019 365), in derderzeit gültigen Fas- Stadtbürgermeisers- Thomas Wollenweber vorkommen soll zum 01.04.2019 DieWahlvorschläge der Ortsbe- sung, hingewiesen. für9Jahreneu verpachtet werden. der Ortsvorsteherinnen Gemeindewahlleiter Ortsvorsteher zirke Bindersbach und Sarnstall DesWeiteren wird nach §24 Die Verpachtungerfolgt durchEin- bedürfen keiner Unterstützungs- Abs. 6, Satz 4der Gemeindeord- holung schriftlicher Gebote. Der Ergänzend zur Bekanntmachung unterschriften. nung fürRheinland-Pfalz (GemO) JagdvorstandAnnweiler behält desLandrates vom09.01.2019 auf folgendeshingewiesen: über die Einreichung vonWahlvor- DieWahlvorschläge bedürfen kei- sich dasRecht der freien Auswahl nerUnterstützungsunterschriften, Sollte dieSatzungunter Verletzung vorund istandas Höchstgebot schlägen fürdie Kommunalwahlen wird Folgendes bekannt gegeben: soweit die Wahlvorschlagsträger Bekanntmachung vonVerfahrens- oderFormvor- nicht gebunden. nach § 16 Abs. 3oder §62Abs.3 Nr.: 69/2018 schriften der GemO oder aufgrund I. Der Jagdbezirk hateine Größe von Satz 2 KWGdavon befreit sind. der StadtAnnweiler am Trifels der GemO zustande gekommen 620 ha,davon bejagbar 454 ha. Bei der am 26. Mai2019 stattfin- Für jede Wahl darf jeweils nurein in der Verbandsgemeinde sein,giltsie ein Jahrnachder Be- Dasdurchschnittliche jährliche denden Wahl des Stadtratesin Wahlvorschlagunterschrieben Annweiler a. Tr. kanntmachungals vonAnfang an Annweiler am Trifels sind 22 Rats- Abschussergebnisbisherwaren werden. Bekanntmachungüber das gültig zustande gekommen. Dies mitglieder zu wählen. 40 StückRehwild und80Stück III. Inkrafttretendes Bebauungs- gilt nicht,wenn Schwarzwild. Bei der am 26. Mai2019 stattfin- Die Wahlvorschlagsträger sind planes„Queichinsel“ 1. die Bestimmungen über die denden Wahl der Ortsbeirätesind DerPächter hatsichvertraglichzu allein verantwortlich, dass die 4. Änderung undErweiterung Öffentlichkeit derSitzung, die verpflichten, fürevtl. entstandene im Ortsbezirk Bindersbach- Unterstützungsunterschriften gem. §13aBauGB der Stadt Genehmigung, die Ausfertigung Wildschäden aufzukommen bzw. 8Ortsbeiratsmitglieder rechtzeitig geleistetwerden.Un- Annweiler am Tr.(§10BauGB oderdie Bekanntmachungder diese auszugleichen. Der Bewer- im Ortsbezirk Gräfenhausen - terstützungsunterschriftenkön- i.V.m. §88Landesbauordnung) Satzungverletztworden sind, nen mit dem Wahlvorschlagoder oder ber muss effektivinder Lage sein, 12 Ortsbeiratsmitglieder DerStadtratAnnweiler am Tr.hat auf gesondertenamtlichen Form- die Jagd,Hege undPflege persön- in seiner Sitzungvom 12.12.2018 2. vorAblauf der in Satz 1genann- lichauszuführen. Es können auf im Ortsbezirk Queichhambach - blättern geleistetwerden.Nach denBebauungsplan „Queichinsel tenFristen die Aufsichtsbehör- Vorschlagdes Pächters max. 5un- 12 Ortsbeiratsmitglieder Ablauf der Einreichungsfrist (Ab- 4. Änderung undErweiterung“ als de den Beschlussbeanstandet entgeltliche Jagderlaubnisscheine im Ortsbezirk Sarnstall- schnitt IV) können Unterstützungs- Satzungbeschlossen.Dieswird oder jemand die Verletzungder fürdie Dauer der Jagdpacht erteilt 6Ortsbeiratsmitglieder unterschriftennicht mehr geleistet hiermitgem. §10Abs.3Bauge- Verfahrens-oderFormvorschrif- werden. werden. zu wählen. setzbuch (BauGB) bekanntge- tengegenüber derVerbandsge- Pachtinteressenten werden ge- II. IV. macht. DesWeiteren wurdedie meindeverwaltung, Messplatz 1, beten, ihrschriftlichesGebot bis 76855 Annweiler a.Tr.unter Be- In einem Wahlvorschlagfür die Die vollständig unterzeichneten Gestaltungssatzungzudiesem zum 07.02.2019, 16 Uhr,inei- zeichnungdes Sachverhaltes, Wahl des Stadtrates dürfen undmit denerforderlichen Anla- Bebauungsplan gem.§88 Landes- nem verschlossen Umschlagmit der dieVerletzungbegründen höchstens 44 Bewerberinnen und gen versehenen Wahlvorschläge bauordnung beschlossen. Dieser der Aufschrift„Jagdverpachtung soll,schriftlichgeltend gemacht Bewerber,für die Wahl der Stadt- sollen möglichstfrühzeitigeinge- Beschlusswirdhiermit ebenfalls Annweiler-Klingelberg“ beim Jagd- hat. bürgermeisterin/desStadtbürger- reicht werden. bekanntgemacht. vorsteherMarkusSteiner,Jagdge- meisters nureine Bewerberin oder DerBebauungsplan, bestehend Hat jemand eine Verletzungnach nossenschaft Annweiler am Tri- Wahlvorschläge für dieWahldes ein Bewerber benannt werden. Für ausder Planzeichnung undden Satz2Nr.2geltend gemacht,so fels,Finstertal 3, 76855 Annweiler Stadtrates sowiefür die Wahl der die Wahl desStadtrates kann die- schriftlichenFestsetzungensowie kann auchnachAblauf der in Satz1 einzureichen. Ortsbeiräteund der Ortsvorste- selbe Bewerberin oder derselbe herinnen/Ortsvorsteher sind bei der Begründung, können bei der genannten Fristjedermann diese DiesesmussfolgendeUnterlagen Bewerber biszudreimal aufge- demGemeindewahlleiter Thomas Verbandsgemeindeverwaltung Verletzunggeltend machen. undAngaben enthalten: führtwerden. Die Wahlvorschläge Wollenweber in 76855 Annwei- Annweiler a. Tr., Messplatz 1, Zim- AnnweileramTrifels, Nachweis derPachtfähigkeit; Ko- müssen vonmindestens 50 zum ler am Trifels, Hauptstraße 20 mer137, 76855Annweiler a.Tr., den21. Dezember2018 piedes gültigen Jagdscheinesder StadtratwahlberechtigtenPerso- oder bei der Verbandsgemeinde- während denüblichen Dienststun- Wollenweber 10167569_10_1

tri_hp04_amtsb.03 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 17.01.2019 um 14:51 erzeugt 17. Januar 2019 AMTSBLATT Seite 5

Stadtbürgermeister IhreAufgaben: Bewerber,für dieWahlder Orts- Albersweiler,den 10.01.2019 Wählergruppen muss dem Ge- •Betreuung undUnterhaltungder bürgermeisterin/desOrtsbürger- ErnstSpieß meindewahlleiter gegenüberspä- gemeindeeigenen Einrichtungen meisters nureineBewerberinoder Gemeindewahlleiter testens DieAnlagehierzufinden Sie einBewerber benannt werden.Für am Ende deramtlichen •Unterhaltungdes Maschinen- am Freitag, dem03. Mai2019, dieWahldes Gemeinderats kann 18.00 Uhr, Bekanntmachungen undGeräteparks dieselbe Bewerberin oder dersel- •Grünflächenpflege, Straßen- und be Bewerber biszudreimal aufge- schriftlichdurch die Vertrauens- Wegereinigung führtwerden.Die Wahlvorschläge personender jeweiligen Wahl- vorschläge erklärtwerden. Der •Landschafts- undGehölzpflege müssenvon mindestens 30 zum DERNBACH Gemeinderat wahlberechtigten Listenverbindung muss die Mehr- QUEICHHAMBACH • Durchführung desWinterdiens- Personen unterzeichnetsein (Un- heitder Unterzeichnerinnenund tes,einschließlichRufbereit- terstützungsunterschriften). Unterzeichnerder einzelnen Wahl- schaft Bekanntmachung vorschläge schriftlichzustimmen; DieWahlvorschlägebedürfenkei- Bekanntmachung Ihr Profil: Nr.1/2019 bei Wahlvorschlägennach§16 nerUnterstützungsunterschriften, derOrtsgemeinde Dernbach Abs. 3KWG genügtdie schriftliche Nr.5/2019 •Abgeschlossene Berufsaus- soweit dieWahlvorschlagsträger in der Verbandsgemeinde Zustimmung derVertrauensperso- derStadt Annweiler am Trifels- bildungals Heizungsbauer/ nach §16Abs.3oder§62Abs.3 Annweiler am Trifels nen. StadtteilQueichhambach Heizungsinstallateur (m/w/d), Satz 2KWG davon befreit sind. Bekanntmachungdes Wahlleiters in der Verbandsgemeinde Gas/-Wasserinstallateur (m/w/d) Fürjede Wahl darf jeweils nurein Dernbach, den10.01.2019 über dieEinreichung vonWahl- Annweiler am Trifels oderSchlosser (m/w/d) Wahlvorschlagunterschrieben Harald Jentzer vorschlägenfür dieWahl desGe- Gemeindewahlleiter 15. Sitzungdes Ortsbeirates • HohesMaß an Flexibilität, werden. meinderatssowie fürdie Wahl der derStadt Annweiler am Trifels- Belastbarkeit undVerant- III. Ortsbürgermeisterin/desOrtsbür- StadtteilQueichhambach wortungsbereitschaftsowie DieWahlvorschlagsträger sind germeisters (Wahlperiode2014/2019) selbständiges undumsichtiges allein verantwortlich,dass die AmDienstag, 29.01.2019, um Arbeiten Ergänzend zurBekanntmachung Unterstützungsunterschriften desLandrates vom09.01.2019 19:00 Uhr, findetimGemeinde- •Fähigkeiten in Bedienung und rechtzeitig geleistetwerden. Un- über die Einreichung vonWahlvor- EUßERTHAL haus,Queichtalstraße 39, 76855 Wartungvon Fahrzeugen, terstützungsunterschriftenkönnen schlägenfür die Kommunalwahlen Annweiler-Queichhambach,die Geräten,Maschinenund mit demWahlvorschlag oder auf wird Folgendes bekannt gegeben: 15. Sitzungdes Ortsbeirates mit Ausrüstungen gesondertenamtlichenFormblät- Bekanntmachung folgender Tagesordnung statt: tern geleistetwerden. Nach Ablauf I. • Bereitschaft zu Winter-und Nr.1/2019 Tagesordnung: derEinreichungsfrist (Abschnitt IV) Bei der am 26. Mai2019 stattfin- Wochenenddienstzeiten sowie der OrtsgemeindeEußerthal Öffentlich: zu Arbeitenauchaußerhalb der könnenUnterstützungsunterschrif- dendenWahldes Gemeinderatsin Dernbach sind 8 Ratsmitgliederzu in derVerbandsgemeinde 1Bundesstraße B10-geplanter regelmäßigen Arbeitszeit tennicht mehr geleistetwerden. wählen. Annweiler am Trifels vierspurigerAusbau- • DerBesitz der Fahrerlaubnis B IV. II. Bekanntmachung desWahlleiters 1.1 Bericht über dieErgebnisse (früherKlasse 3),BEbzw.Twird Die vollständigunterzeichneten über die Einreichung vonWahl- der bisherigen Aktivitäten vorausgesetzt undmit den erforderlichenAnla- In einem Wahlvorschlagfür die vorschlägenfür die Wahl desGe- Wahl desGemeinderatsdürfen 1.2Besprechungund Beschluss- Wirbieten: genversehenenWahlvorschläge meinderats sowiefür dieWahldes höchstens 16 Bewerberinnen und fassungüber weitereMaß- sollen möglichstfrühzeitig einge- Ortsbürgermeisterin/desOrtsbür- •Eineinteressante, vielseitige Bewerber, fürdie Wahl derOrts- nahmen undanspruchsvolle Tätigkeit reicht werden. germeisters Wahlvorschläge fürdie Wahl des bürgermeisterin/desOrtsbürger- 2Verkehrsangelegenheiten • Vergütungnachdem Tarifver- Ergänzendzur Bekanntmachung Gemeinderats sind beidem Ge- meisters nureine Bewerberin oder tragfür denöffentlichen Dienst derLandrätin vom09.01.2019 2.1SichereFußwege fürdie Kinder meindewahlleiter Ernst Spießin ein Bewerberbenannt werden. Für (TVöD) dieWahldes Gemeinderats kann über die Einreichung vonWahlvor- 2.2 Besprechungvon möglichen 76857 Albersweiler,UntereLatte schlägen fürdie Kommunalwahlen Wenn wirIhr Interesse geweckt dieselbe Bewerberin oder derselbe Maßnahmen 17 oderbei der Verbandsgemein- wird Folgendesbekannt gegeben: haben, richten SieIhreaussagefä- deverwaltungAnnweiler am Trifels Bewerberbis zu dreimal aufgeführt 3Gemeindehaus I. hige Bewerbung, mit Lebenslauf, in 76855Annweiler am Trifels, werden. DieWahlvorschläge müs- 3.1Bericht über den aktuellen Nachweis derbisherigenTätigkeit Messplatz 1, Zimmer109, einzu- senvon keinenzum Gemeinderat Bei der am 26. Mai2019 stattfin- Nutzungsstand sowie Zeugnisabschriften, bis spä- reichen. wahlberechtigten Personenunter- dendenWahldes Gemeinderats in testens25. Januar2019 an Herrn zeichnet sein(Unterstützungsun- Eußethal sind 12 Ratsmitgliederzu 3.2 JugendarbeitimGemeinde- Wahlvorschläge fürdie Wahl der OrtsbürgermeisterErnstSpieß,Un- terschriften in Gemeinden bis500 wählen. haus Ortsbürgermeisterin/des Ortsbür- tere Latte 17, 76857 Albersweiler Einwohnersindnicht zu leisten). 3.3 Seniorenarbeit im Gemeinde- germeisters sind bei dem Wahl- II. (oder über E-Mail:ortsgemeinde@ haus leiterfür die Wahl der Ortsbürger- III. albersweiler.de). In einemWahlvorschlag fürdie 4Breitbandversorgung Ortsteil meisterin/des Ortsbürgermeisters Die vollständig unterzeichneten Wahl desGemeinderats dürfen Queichhambach -aktueller Ernst Spieß in 76857 Alberswei- undmit den erforderlichen Anla- höchstens 24 Bewerberinnenund Sachstand - ler,UntereLatte 17 oderbei der gen versehenen Wahlvorschläge Bewerber, fürdie Wahl derOrts- Verbandsgemeindeverwaltung sollen möglichstfrühzeitigeinge- bürgermeisterin/desOrtsbürger- 5Besuch in Hartzviller 2019 Annweiler am Trifelsin76855 reicht werden. meisters nureine Bewerberin oder 6Informationen über den Bekanntmachung Annweiler am Trifels, Messplatz1, Wahlvorschläge fürdie Wahl des ein Bewerber benannt werden. Für Rheinland PfalzTag Nr.2/2019 Zimmer 109, einzureichen. Gemeinderats sind bei demGe- dieWahldes Gemeinderats kann 7Informationen undAnfragen der OrtsgemeindeAlbersweiler DieEinreichungsfrist läuft meindewahlleiter HaraldJentzer dieselbe Bewerberin oder dersel- be Bewerberbis zu dreimal aufge- Nicht öffentlich: in derVerbandsgemeinde am Montag, dem 08. April2019, in 76857 Dernbach, Am Pfalzhof Annweiler am Trifels 6 oder beider Verbandsgemeinde- führt werden.Die Wahlvorschläge 8Informationen undAnfragen 18.00Uhr, verwaltung in 76855Annweiler am müssen vonmindestens 25 zum Bekanntmachungdes Wahlleiters ab. 76857 Annweiler-Queichhambach, über die Einreichung vonWahl- Trifels, Messplatz1,Zimmer 109, Gemeinderat wahlberechtigten 11. Januar2019 vorschlägenfür die Wahl desGe- V. einzureichen. Personenunterzeichnet sein (Un- Manfred Müller meinderats sowiefür dieWahldes Die Verbindung derWahlvorschlä- Wahlvorschläge fürdie Wahl der terstützungsunterschriften). Ortsvorsteher Ortsbürgermeisterin/desOrtsbür- ge verschiedenerParteienund Ortsbürgermeisterin/des Ortsbür- Die Wahlvorschläge bedürfenkei- germeisters Wählergruppen muss dem Ge- germeisters sind beidem Wahl- nerUnterstützungsunterschriften, Ergänzendzur Bekanntmachung meindewahlleitergegenüber spä- leiter fürdie Wahl der Ortsbürger- soweit die Wahlvorschlagsträger desLandrates vom09.01.2019 testens meisterin/desOrtsbürgermeisters nach §16Abs.3oder§62 Abs. 3 über die Einreichung vonWahlvor- am Freitag,dem 03.Mai 2019, HaraldJentzer in 76857Dern- Satz 2KWG davon befreit sind. schlägenfür die Kommunalwahlen 18.00 Uhr, bach,AmPfalzhof6oder beider FürjedeWahldarfjeweils nurein ALBERSWEILER Wahlvorschlagunterschrieben wird Folgendesbekanntgegeben: schriftlichdurch dieVertrauens- Verbandsgemeindeverwaltung in 76855Annweiler am Trifels, Mess- werden. I. personender jeweiligenWahl- platz 1, Zimmer109, einzureichen. III. Stellenausschreibung Bei der am 26. Mai2019 stattfin- vorschläge erklärtwerden.Der Listenverbindung muss die Mehr- DieEinreichungsfrist läuft Die Wahlvorschlagsträgersind Bei der Ortsgemeinde Albersweiler dendenWahldes Gemeinderatsin heit derUnterzeichnerinnenund am Montag, dem08. April 2019, allein verantwortlich, dass die istzum 1. März 2019 eine unbe- Albersweilersind 16 Ratsmitglie- Unterzeichner dereinzelnen Wahl- 18.00Uhr, Unterstützungsunterschriften fristete Stelle eines derzuwählen. vorschläge schriftlich zustimmen; ab. rechtzeitig geleistetwerden. Un- Gemeindearbeiters II. bei Wahlvorschlägennach§16 terstützungsunterschriftenkönnen In einem Wahlvorschlagfür die Abs. 3KWG genügtdie schriftliche IV. mitdem Wahlvorschlagoderauf (m/w/d) Wahl des Gemeinderats dürfen Zustimmung der Vertrauensperso- DieVerbindungder Wahlvorschlä- gesondertenamtlichen Formblät- in Vollzeit zu besetzen. höchstens 32 Bewerberinnenund nen. ge verschiedenerParteienund tern geleistetwerden. Nach Ablauf 10167570_10_1

tri_hp05_amtsb.04 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 17.01.2019 um 14:51 erzeugt Seite 6 AMTSBLATT 17. Januar 2019 der Einreichungsfrist (Abschnitt IV) I. personender jeweiligenWahl- über die Einreichung vonWahlvor- RAMBERG könnenUnterstützungsunterschrif- Bei deram26. Mai2019 stattfin- vorschläge erklärtwerden. Der schlägenfür dieKommunalwahlen tennicht mehrgeleistetwerden. denden Wahl desGemeinderats in Listenverbindung muss die Mehr- wird Folgendesbekannt gegeben: IV. Gossersweiler-Stein sind 16 Rats- heit derUnterzeichnerinnenund I. Unterzeichner dereinzelnen Wahl- mitglieder zu wählen. Bei deram26. Mai2019 stattfin- Bekanntmachung Die vollständig unterzeichneten vorschläge schriftlichzustimmen; undmit den erforderlichenAnla- II. denden Wahl desGemeinderats Nr.1/2019 bei Wahlvorschlägennach§16 der OrtsgemeindeRamberg gen versehenenWahlvorschläge In einemWahlvorschlag fürdie in Münchweiler am Klingbachsind Abs. 3KWG genügtdie schriftliche in derVerbandsgemeinde sollen möglichst frühzeitigeinge- Wahl desGemeinderats dürfen 6 Ratsmitgliederzuwählen. Zustimmung derVertrauensperso- Annweiler am Trifels reicht werden. höchstens 32 Bewerberinnenund nen. II. Bekanntmachungdes Wahlleiters Wahlvorschläge fürdie Wahl des Bewerber,für die Wahl derOrts- In einemWahlvorschlag fürdie Gossersweiler-Stein, über die Einreichung vonWahl- Gemeinderats sind bei dem Ge- bürgermeisterin/des Ortsbürger- Wahl desGemeinderats dürfen den10.01.2019 vorschlägenfür die Wahl desGe- meindewahlleiter Reinhard Denny meisters nureine Bewerberin oder höchstens 12 Bewerberinnenund StefanRenno meinderats sowiefür dieWahldes in 76857Eußerthal,Klostergas- ein Bewerberbenannt werden.Für Bewerber,für die Wahl derOrts- Gemeindewahlleiter Ortsbürgermeisterin/desOrtsbür- se 5oderbei der Verbandsgemein- dieWahldes Gemeinderats kann bürgermeisterin/desOrtsbürger- germeisters deverwaltungAnnweiler am Trifels dieselbe Bewerberin oder dersel- meisters nureine Bewerberin oder in 76855Annweiler am Trifels, be Bewerber biszudreimal aufge- ein Bewerberbenanntwerden. Für Ergänzendzur Bekanntmachung Messplatz 1, Zimmer 109, einzu- führt werden. DieWahlvorschläge dieWahldes Gemeinderats kann desLandrates vom09.01.2019 reichen. müssen vonmindestens 30 zum dieselbe Bewerberin oder derselbe über die Einreichung vonWahlvor- Wahlvorschläge fürdie Wahl der Gemeinderat wahlberechtigten MÜNCHWEILER Bewerberbis zu dreimalaufgeführt schlägenfür die Kommunalwahlen Ortsbürgermeisterin/desOrtsbür- Personen unterzeichnetsein (Un- werden. DieWahlvorschläge müs- wird Folgendesbekannt gegeben: germeisters sind bei dem Wahl- terstützungsunterschriften). senvon keinenzum Gemeinderat I. leiter fürdie Wahl der Ortsbürger- DieWahlvorschlägebedürfenkei- Jagdgenossenschaft wahlberechtigten Personenunter- Bei der am 26. Mai2019 stattfin- meisterin/des Ortsbürgermeisters ner Unterstützungsunterschriften, Klingenmünster–Münchweiler zeichnet sein(Unterstützungsun- dendenWahldes Gemeinderats in Reinhard Denny in 76857Eußert- soweit die Wahlvorschlagsträger Porzelt, Andreas terschrifteninGemeinden bis500 Rambergsind 12 Ratsmitgliederzu hal,Klostergasse 5oderbei der nach § 16 Abs. 3 oder § 62 Abs. 3 Steinstraße 91 Einwohner sind nichtzuleisten). wählen. Verbandsgemeindeverwaltung Satz 2 KWGdavon befreit sind. 76889Klingenmünster III. Für jede Wahl darf jeweilsnur ein II. Annweiler am Trifelsin76855 KlingenmünsterJanuar 2019 Dievollständig unterzeichneten Wahlvorschlagunterschrieben In einem Wahlvorschlagfür die Annweiler am Trifels, Messplatz1, undmit den erforderlichen Anla- Zimmer109, einzureichen. werden. Einberufungeiner Wahl desGemeinderats dürfen genversehenen Wahlvorschläge höchstens 24 Bewerberinnenund III. Die Einreichungsfrist läuft Jagdgenossen- sollen möglichstfrühzeitig einge- Bewerber,für dieWahlder Orts- am Montag, dem 08. April 2019, DieWahlvorschlagsträgersind schaftsversammlung reicht werden. bürgermeisterin/desOrtsbürger- 18.00Uhr, alleinverantwortlich, dass die Wahlvorschläge fürdie Wahl des Sehrgeehrte meisters nureine Bewerberin oder Unterstützungsunterschriften Gemeinderats sind beidem Ge- ab. Damenund Herren! ein Bewerber benannt werden. Für rechtzeitig geleistetwerden.Un- meindewahlleiter Hermann Hahn dieWahldes Gemeinderats kann V. terstützungsunterschriftenkönnen Die JagdgenossenschaftKlingen- in 76857Münchweiler am Kling- dieselbe Bewerberin oder dersel- DieVerbindungder Wahlvorschlä- mitdem Wahlvorschlagoderauf münster–Münchweiler beabsich- bach,ImWiesengrund 5oderbei be Bewerberbis zu dreimal aufge- ge verschiedenerParteienund gesondertenamtlichen Formblät- tigtam30.Januar 2019eineJagd- derVerbandsgemeindeverwaltung führt werden.Die Wahlvorschläge Wählergruppenmussdem Ge- tern geleistetwerden.NachAblauf genossenschaftsversammlung in 76855Annweiler am Trifels, müssen vonmindestens 25 zum meindewahlleiter gegenüber spä- derEinreichungsfrist (Abschnitt IV) durchzuführen. Messplatz 1, Zimmer109, einzu- Gemeinderat wahlberechtigten testens können Unterstützungsunterschrif- Wirmöchten Sie bitten die Einla- reichen. Personenunterzeichnet sein (Un- am Freitag,dem 03. Mai2019, tennicht mehr geleistet werden. dung in dernächstenAusgabe des Wahlvorschläge fürdie Wahl der terstützungsunterschriften). 18.00 Uhr, IV. Verbandsgemeindeblattes im amt- Ortsbürgermeisterin/des Orts- Die Wahlvorschläge bedürfenkei- schriftlichdurch die Vertrauens- Die vollständig unterzeichneten lichen Teil zu veröffentlichen: bürgermeisters sind bei dem nerUnterstützungsunterschriften, personender jeweiligen Wahl- undmit denerforderlichenAnla- Hiermit ergeht Einladung zur Jagd- Wahlleiter fürdie Wahl der Orts- soweit die Wahlvorschlagsträger vorschläge erklärtwerden.Der gen versehenen Wahlvorschläge genossenschaftsversammlung der bürgermeisterin/desOrtsbürger- nach §16Abs.3oder§62 Abs. 3 Listenverbindung muss dieMehr- sollen möglichstfrühzeitig einge- JagdgenossenschaftKlingenmüns- meisters HermannHahnin76857 Satz 2 KWGdavon befreit sind. heit der Unterzeichnerinnen und reicht werden. ter–Münchweiler am 30. Januar Münchweiler am Klingbach, Im Für jede Wahl darf jeweils nur ein Wiesengrund 5oderbei derVer- Unterzeichnerder einzelnenWahl- Wahlvorschläge fürdie Wahl des 2019um19,30 Uhr in der Vino- Wahlvorschlagunterschrieben bandsgemeindeverwaltungin vorschläge schriftlichzustimmen; Gemeinderats sind bei dem Ge- thek Mathis, Alte Straße in Klin- werden. 76855Annweiler am Trifels, Mess- beiWahlvorschlägennach§16 meindewahlleiter Stefan Rennoin genmünster. III. platz 1, Zimmer109, einzureichen. Abs. 3KWG genügtdie schriftliche 76857Gossersweiler-Stein, Fal- Tagesordnung: Die Wahlvorschlagsträgersind Zustimmung derVertrauensperso- DieEinreichungsfristläuft teracker 6oder beider Verbands- 1. Begrüßung undBericht allein verantwortlich, dass die nen. gemeindeverwaltung Annweiler des1.Vorsitzenden am Montag, dem 08. April 2019, Unterstützungsunterschriften Eußerthal, den10.01.2019 am Trifelsin76855 Annweileram 18.00Uhr, 2. Neuverpachtungder Jagd rechtzeitig geleistetwerden. Un- Reinhard Denny Trifels, Messplatz 1, Zimmer 109, ab 01.04.2019 ab. terstützungsunterschriftenkönnen Gemeindewahlleiter einzureichen. mitdem Wahlvorschlagoderauf IV. Wahlvorschläge fürdie Wahl der 3. Verwendung derJagdpacht gesondertenamtlichen Formblät- Ortsbürgermeisterin/desOrtsbür- 4. Wünsche undAnträge DieVerbindungder Wahlvorschlä- tern geleistetwerden. Nach Ablauf ge verschiedenerParteienund germeisters sind beidem Wahl- Porzelt, Andreas der Einreichungsfrist (AbschnittIV) Wählergruppen muss dem Ge- leiter fürdie Wahl derOrtsbürger- Jagdvorstand könnenUnterstützungsunterschrif- meisterin/desOrtsbürgermeisters meindewahlleitergegenüber spä- tennicht mehrgeleistetwerden. testens GOSSERSWEILER- Stefan Renno in 76857 Gossers- IV. weiler-Stein,Falteracker 6oder am Freitag,dem 03.Mai 2019, STEIN Die vollständig unterzeichneten bei der Verbandsgemeindeverwal- 18.00 Uhr, undmit den erforderlichen Anla- tungAnnweiler am Trifelsin76855 Bekanntmachung schriftlichdurch dieVertrauens- gen versehenen Wahlvorschläge Annweiler am Trifels, Messplatz 1, Nr.2/2019 personender jeweiligenWahl- sollen möglichst frühzeitig einge- Zimmer109, einzureichen. derOrtsgemeinde vorschläge erklärtwerden. Der reicht werden. Gossersweiler-Stein DieEinreichungsfristläuft Bekanntmachung Listenverbindung muss die Mehr- heit derUnterzeichnerinnenund Wahlvorschläge fürdie Wahl des in derVerbandsgemeinde am Montag, dem 08. April2019, Nr.2/2019 Gemeinderats sind beidem Ge- Annweiler am Trifels 18.00Uhr, der Ortsgemeinde Unterzeichner dereinzelnen Wahl- vorschläge schriftlichzustimmen; meindewahlleiter Jürgen Munz in Bekanntmachungdes Wahlleiters Münchweiler am Klingbach ab. bei Wahlvorschlägennach§16 76857 Ramberg, Hermersbach- über die Einreichung vonWahl- in der Verbandsgemeinde V. Abs. 3KWG genügtdie schriftliche straße 9oder bei derVerbands- vorschlägen fürdie Wahl desGe- Annweiler am Trifels Zustimmung derVertrauensperso- gemeindeverwaltungAnnweiler meinderatssowie fürdie Wahl des Die Verbindung der Wahlvorschlä- Bekanntmachungdes Wahlleiters nen. am Trifelsin76855 Annweiler am Ortsbürgermeisterin/desOrtsbür- ge verschiedenerParteienund über die Einreichung vonWahl- Trifels, Messplatz 1, Zimmer109, germeisters Wählergruppen muss dem Ge- vorschlägenfür die Wahl desGe- Münchweiler am Klingbach, einzureichen. meindewahlleitergegenüber spä- den10.01.2019 Ergänzend zurBekanntmachung meinderats sowiefür die Wahl der testens HermannHahn Wahlvorschläge fürdie Wahl der desLandrates vom09.01.2019 Ortsbürgermeisterin/desOrtsbür- Gemeindewahlleiter Ortsbürgermeisterin/des Ortsbür- über die Einreichung vonWahlvor- am Freitag, dem03. Mai2019, germeisters germeisters sind bei dem Wahl- schlägenfür dieKommunalwahlen 18.00 Uhr, Ergänzendzur Bekanntmachung leiterfür dieWahlder Ortsbürger- wird Folgendesbekannt gegeben: schriftlichdurch dieVertrauens- desLandrates vom09.01.2019 meisterin/des Ortsbürgermeisters 10167572_10_1

tri_hp06_amtsb.05 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 17.01.2019 um 14:51 erzeugt 17. Januar 2019 AMTSBLATT Seite 7

JürgenMunz in76857 Ramberg, nach §16Abs.3oder§62Abs.3 Bekanntmachung des Wahlleiters V. mitdem Wahlvorschlagoderauf Hermersbachstraße 9oder bei Satz2KWGdavon befreit sind. über die Einreichung vonWahl- Die Verbindungder Wahlvorschlä- gesondertenamtlichen Formblät- der Verbandsgemeindeverwaltung Für jede Wahl darf jeweilsnur ein vorschlägenfür die Wahl desGe- ge verschiedener Parteienund tern geleistet werden. Nach Ablauf Annweiler am Trifelsin76855 Wahlvorschlagunterschrieben meinderatssowie fürdie Wahl des Wählergruppen muss dem Ge- der Einreichungsfrist (AbschnittIV) Annweiler am Trifels, Messplatz1, werden. Ortsbürgermeisterin/desOrtsbür- meindewahlleiter gegenüber spä- könnenUnterstützungsunterschrif- Zimmer 109, einzureichen. III. germeisters testens tennicht mehrgeleistetwerden. DieEinreichungsfrist läuft DieWahlvorschlagsträgersind Ergänzend zur Bekanntmachung am Freitag, dem03. Mai2019, IV. am Montag, dem08. April 2019, alleinverantwortlich,dass die desLandrates vom09.01.2019 18.00 Uhr, Die vollständig unterzeichneten 18.00Uhr, Unterstützungsunterschriften über die Einreichung vonWahlvor- undmit den erforderlichen Anla- schlägenfür dieKommunalwahlen schriftlichdurch dieVertrauens- ab. rechtzeitig geleistetwerden.Un- personender jeweiligenWahl- gen versehenen Wahlvorschläge terstützungsunterschriftenkönnen wird Folgendesbekannt gegeben: sollen möglichst frühzeitig einge- V. vorschläge erklärtwerden. Der mitdem Wahlvorschlagoderauf I. Listenverbindungmussdie Mehr- reicht werden. DieVerbindungder Wahlvorschlä- gesondertenamtlichen Formblät- Bei deram26. Mai2019 stattfin- heit der Unterzeichnerinnenund Wahlvorschläge fürdie Wahl des ge verschiedener Parteien und tern geleistetwerden.NachAblauf denden Wahl desGemeinderats Unterzeichner dereinzelnen Wahl- Gemeinderats sind beidem Ge- Wählergruppen muss demGe- derEinreichungsfrist (Abschnitt IV) in Silz sind 12 Ratsmitgliederzu vorschläge schriftlichzustimmen; meindewahlleiter Gerhard Hammer meindewahlleiter gegenüber spä- können Unterstützungsunterschrif- wählen. bei Wahlvorschlägennach§16 in 76857Völkersweiler,Haupt- testens tennicht mehr geleistet werden. II. Abs. 3KWG genügtdie schriftliche straße 23 oder bei der Verbands- am Freitag, dem03. Mai2019, Zustimmung derVertrauensperso- gemeindeverwaltung Annweiler IV. In einemWahlvorschlag fürdie 18.00 Uhr, nen. Die vollständig unterzeichneten Wahl desGemeinderats dürfen am Trifelsin76855 Annweiler am schriftlichdurch die Vertrauens- undmit den erforderlichen Anla- höchstens 24 Bewerberinnen und Silz, den10.01.2019 Trifels, Messplatz 1, Zimmer 109, personender jeweiligenWahl- gen versehenen Wahlvorschläge Bewerber, fürdie Wahl derOrts- PeterNöthen einzureichen. vorschläge erklärt werden. Der sollen möglichstfrühzeitig einge- bürgermeisterin/desOrtsbürger- Gemeindewahlleiter Wahlvorschläge fürdie Wahl der Listenverbindung muss dieMehr- reicht werden. meisters nureine Bewerberin oder Ortsbürgermeisterin/des Ortsbür- heit der Unterzeichnerinnen und germeisters sind bei dem Wahl- Wahlvorschläge fürdie Wahl des ein Bewerberbenannt werden.Für Unterzeichner der einzelnenWahl- leiterfür dieWahlder Ortsbürger- Gemeinderats sind bei dem Ge- dieWahldes Gemeinderats kann vorschläge schriftlichzustimmen; meisterin/des Ortsbürgermeisters meindewahlleiter Heinz Hertel in dieselbe Bewerberin oder dersel- bei Wahlvorschlägen nach § 16 Georg Geenen in 76857Völkers- 76857Rinnthal,Bahnhofstraße 4 be Bewerber biszudreimal aufge- Abs. 3KWG genügt die schriftliche VÖLKERSWEILER weiler,Inden Heidenäckern 2oder oder bei derVerbandsgemeinde- führt werden. DieWahlvorschläge Zustimmung derVertrauensperso- bei der Verbandsgemeindeverwal- verwaltung Annweiler am Trifelsin müssen vonmindestens 25 zum nen. tungAnnweiler am Trifelsin76855 76855 Annweiler am Trifels, Mess- Gemeinderat wahlberechtigten Annweiler am Trifels, Messplatz 1, Ramberg,den 10.01.2019 platz 1, Zimmer 109, einzureichen. Personen unterzeichnetsein (Un- Bekanntmachung JürgenMunz terstützungsunterschriften). Nr.1/2019 Zimmer109, einzureichen. Wahlvorschläge fürdie Wahl der Gemeindewahlleiter DieWahlvorschlägebedürfenkei- derOrtsgemeinde Völkersweiler Die Einreichungsfrist läuft Ortsbürgermeisterin/des Ortsbür- nerUnterstützungsunterschriften, in der Verbandsgemeinde germeisters sind beidem Wahl- am Montag,dem 08. April 2019, soweit dieWahlvorschlagsträger Annweiler am Trifels leiterfür dieWahlder Ortsbürger- 18.00Uhr, nach §16Abs.3oder§62 Abs. 3 meisterin/des Ortsbürgermeisters Bekanntmachungdes Wahlleiters ab. Satz 2 KWGdavon befreit sind. Heinz Hertelin76857 Rinnthal, über dieEinreichung vonWahl- Fürjede Wahl darf jeweils nurein V. Bahnhofstraße 4oderbei der vorschlägenfür die Wahl desGe- RINNTHAL Wahlvorschlagunterschrieben Verbandsgemeindeverwaltung meinderatssowie fürdie Wahl des Die Verbindung der Wahlvorschlä- werden. Annweiler am Trifelsin76855 Ortsbürgermeisterin/desOrtsbür- ge verschiedenerParteienund Wählergruppenmussdem Ge- Annweiler am Trifels, Messplatz 1, III. germeisters meindewahlleitergegenüberspä- Bekanntmachung Zimmer109, einzureichen. DieWahlvorschlagsträgersind Ergänzend zur Bekanntmachung Nr.2/2019 testens Die Einreichungsfristläuft allein verantwortlich, dass die desLandrates vom09.01.2019 derOrtsgemeindeRinnthal Unterstützungsunterschriften über die Einreichung vonWahlvor- am Freitag,dem 03. Mai2019, in der Verbandsgemeinde am Montag, dem 08. April 2019, rechtzeitig geleistetwerden.Un- schlägenfür die Kommunalwahlen 18.00 Uhr, 18.00Uhr, Annweiler am Trifels terstützungsunterschriftenkönnen wird Folgendesbekanntgegeben: schriftlichdurch die Vertrauens- Bekanntmachungdes Wahlleiters ab. mitdem Wahlvorschlagoderauf I. personender jeweiligen Wahl- über die Einreichung vonWahl- gesondertenamtlichen Formblät- V. Beider am 26. Mai2019 stattfin- vorschläge erklärtwerden.Der vorschlägen fürdie Wahl desGe- tern geleistetwerden.NachAblauf Die Verbindung der Wahlvorschlä- dendenWahldes Gemeinderats in Listenverbindung muss die Mehr- meinderatssowie fürdie Wahl des derEinreichungsfrist (Abschnitt IV) ge verschiedenerParteienund Völkersweiler sind 12 Ratsmitglie- heitder Unterzeichnerinnenund Ortsbürgermeisterin/desOrtsbür- können Unterstützungsunterschrif- Wählergruppen muss dem Ge- der zu wählen. Unterzeichnerder einzelnen Wahl- germeisters tennicht mehr geleistetwerden. vorschläge schriftlichzustimmen; meindewahlleitergegenüber spä- II. Ergänzend zurBekanntmachung testens IV. beiWahlvorschlägen nach §16 In einem Wahlvorschlagfür die desLandrates vom09.01.2019 Dievollständig unterzeichneten Abs. 3KWG genügtdie schriftliche am Freitag, dem03. Mai2019, Wahl desGemeinderatsdürfen über die Einreichung vonWahlvor- undmit den erforderlichenAnla- Zustimmung derVertrauensperso- 18.00 Uhr, höchstens 24 Bewerberinnen und schlägenfür dieKommunalwahlen gen versehenen Wahlvorschläge nen. Bewerber, fürdie Wahl derOrts- wird Folgendesbekannt gegeben: schriftlichdurch dieVertrauens- sollen möglichstfrühzeitig einge- Völkersweiler, den10.01.2019 personender jeweiligenWahl- bürgermeisterin/desOrtsbürger- I. reicht werden. vorschläge erklärtwerden. Der meisters nureine Bewerberin oder GerhardHammer Bei deram26. Mai2019 stattfin- Listenverbindungmussdie Mehr- Wahlvorschläge fürdie Wahl des ein Bewerberbenannt werden.Für Wahlleiter fürdie denden Wahl desGemeinderats in heit der Unterzeichnerinnenund Gemeinderats sind beidem Ge- dieWahldes Gemeinderats kann Gemeinderatswahl Rinnthal sind 12 Ratsmitgliederzu Unterzeichnerder einzelnen Wahl- meindewahlleiter PeterNöthenin dieselbe Bewerberin oder dersel- GeorgGeenen wählen. vorschläge schriftlichzustimmen; 76857Silz, Hauptstraße 100 oder be Bewerber biszudreimal aufge- Wahlleiter fürdie II. beiWahlvorschlägennach§16 beider Verbandsgemeindeverwal- führt werden. DieWahlvorschläge Ortsbürgermeisterwahl tungAnnweiler am Trifelsin76855 müssen vonmindestens 25 zum In einemWahlvorschlag fürdie Abs. 3KWG genügtdie schriftliche Annweiler am Trifels, Messplatz 1, Gemeinderat wahlberechtigten Wahl desGemeinderats dürfen Zustimmung derVertrauensperso- Zimmer 109, einzureichen. Personen unterzeichnetsein (Un- höchstens 24 Bewerberinnen und nen. Wahlvorschläge fürdie Wahl der terstützungsunterschriften). Bewerber, fürdie Wahl der Orts- Rinnthal, den10.01.2019 Ortsbürgermeisterin/desOrtsbür- bürgermeisterin/desOrtsbürger- Heinz Hertel DieWahlvorschläge bedürfen kei- germeisters sind bei dem Wahl- WALDHAMBACH meisters nureine Bewerberinoder Gemeindewahlleiter ner Unterstützungsunterschriften, leiter fürdie Wahl der Ortsbürger- einBewerberbenannt werden. Für soweit die Wahlvorschlagsträger meisterin/des Ortsbürgermeisters dieWahldes Gemeinderatskann nach § 16 Abs. 3oder§62Abs.3 PeterNöthen in 76857 Silz, Haupt- dieselbe Bewerberin oder dersel- Satz 2 KWGdavon befreit sind. Bekanntmachung straße 100 oderbei derVerbands- be Bewerber biszudreimal aufge- Fürjede Wahl darf jeweils nurein Nr.1/2019 gemeindeverwaltung Annweiler führt werden.Die Wahlvorschläge SILZ Wahlvorschlagunterschrieben derOrtsgemeinde Waldhambach am Trifelsin76855 Annweiler am müssen vonmindestens 25 zum werden. in der Verbandsgemeinde Trifels, Messplatz 1, Zimmer 109, Gemeinderat wahlberechtigten Annweiler am Trifels einzureichen. III. Personenunterzeichnet sein(Un- Bekanntmachung Bekanntmachungdes Wahlleiters Die Einreichungsfrist läuft DieWahlvorschlagsträgersind terstützungsunterschriften). Nr.1/2019 allein verantwortlich, dass die über dieEinreichung vonWahl- DieWahlvorschlägebedürfen kei- derOrtsgemeinde Silz am Montag,dem 08. April2019, Unterstützungsunterschriften vorschlägenfür die Wahl desGe- ner Unterstützungsunterschriften, in derVerbandsgemeinde 18.00Uhr, rechtzeitig geleistetwerden.Un- meinderatssowie fürdie Wahl der soweit die Wahlvorschlagsträger Annweiler am Trifels ab. terstützungsunterschriftenkönnen Ortsbürgermeisterin/des Ortsbür- 10167573_10_1

tri_hp07_amtsb.06 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 17.01.2019 um 14:51 erzeugt Seite 8 AMTSBLATT 17. Januar 2019 germeisters 18.00Uhr, II. Verbandsgemeindeverwaltung Ergänzendzur Bekanntmachung schriftlichdurch die Vertrauens- In einem Wahlvorschlagfür die Annweiler am Trifelsin76855 desLandrates vom09.01.2019 WALDROHRBACH personen der jeweiligenWahl- Wahl desGemeinderats dürfen Annweiler am Trifels, Messplatz 1, über die Einreichung vonWahlvor- vorschläge erklärt werden.Der höchstens 32 Bewerberinnen und Zimmer 109, einzureichen. schlägen für die Kommunalwahlen Listenverbindungmussdie Mehr- Bewerber, für die Wahl der Orts- Wahlvorschläge fürdie Wahl der wird Folgendesbekanntgegeben: Bekanntmachung heit der Unterzeichnerinnen und bürgermeisterin/desOrtsbürger- Ortsbürgermeisterin/des Ortsbür- meisters nureine Bewerberin oder I. Nr.1/2019 Unterzeichner dereinzelnenWahl- germeisters sind bei dem Wahl- ein Bewerberbenannt werden.Für Beider am 26. Mai2019 stattfin- der OrtsgemeindeWaldrohrbach vorschläge schriftlichzustimmen; dieWahldes Gemeinderats kann leiterfür dieWahlder Ortsbürger- dendenWahldes Gemeinderatsin in der Verbandsgemeinde bei Wahlvorschlägen nach §16 dieselbe Bewerberin oder dersel- meisterin/des Ortsbürgermeisters Waldhambachsind 8 Ratsmitglie- Annweiler am Trifels Abs. 3KWG genügtdie schriftliche Zustimmung derVertrauensperso- be Bewerber biszudreimal aufge- DominikRubiano Soriano in 76857 der zu wählen. Bekanntmachungdes Wahlleiters nen. führtwerden. DieWahlvorschläge Wernersberg, Zum Geierstein II. über die Einreichung vonWahl- müssen vonmindestens 30 zum 11 oderbei derVerbandsgemein- vorschlägenfür die Wahl desGe- Waldrohrbach, In einem Wahlvorschlagfür die Gemeinderat wahlberechtigten deverwaltung Annweiler am Trifels meinderats sowiefür die Wahl der den10.01.2019 Wahl desGemeinderats dürfen Personen unterzeichnetsein (Un- in 76855Annweiler am Trifels, Ortsbürgermeisterin/desOrtsbür- Werner Kempf höchstens 16 Bewerberinnen und terstützungsunterschriften). Messplatz 1, Zimmer109, einzu- germeisters Gemeindewahlleiter Bewerber,für die Wahl der Orts- DieWahlvorschlägebedürfenkei- reichen. bürgermeisterin/desOrtsbürger- ner Unterstützungsunterschriften, DieEinreichungsfrist läuft meisters nureine Bewerberinoder Ergänzendzur Bekanntmachung soweit die Wahlvorschlagsträger einBewerber benannt werden.Für desLandrates vom09.01.2019 nach §16Abs.3oder§62Abs.3 am Montag,dem 08. April 2019, dieWahldes Gemeinderats kann über die Einreichung vonWahlvor- Satz 2KWG davon befreit sind. 18.00Uhr, dieselbe Bewerberin oder derselbe schlägenfür die Kommunalwahlen Für jede Wahl darf jeweils nur ein ab. Bewerber biszudreimal aufgeführt wird Folgendesbekanntgegeben: Wahlvorschlagunterschrieben WERNERSBERG V. werden. DieWahlvorschläge müs- I. werden. senvon keinenzum Gemeinderat Die Verbindung der Wahlvorschlä- Beider am 26. Mai2019 stattfin- III. wahlberechtigten Personenunter- ge verschiedenerParteienund dendenWahldes Gemeinderatsin zeichnet sein(Unterstützungsun- Bekanntmachung DieWahlvorschlagsträger sind Wählergruppenmussdem Ge- Waldrohrbachsind 8 Ratsmitglie- allein verantwortlich, dass die terschrifteninGemeinden bis500 Nr.1/2019 meindewahlleitergegenüber spä- der zu wählen. Unterstützungsunterschriften Einwohner sind nichtzuleisten). der OrtsgemeindeWernersberg rechtzeitig geleistetwerden. Un- testens III. II. in derVerbandsgemeinde terstützungsunterschriftenkönnen am Freitag,dem 03. Mai2019, In einemWahlvorschlagfür die Annweiler am Trifels Dievollständig unterzeichneten mit demWahlvorschlag oderauf 18.00 Uhr, undmit denerforderlichenAnla- Wahl desGemeinderats dürfen Bekanntmachungdes Wahlleiters höchstens 16 Bewerberinnenund gesondertenamtlichen Formblät- schriftlichdurch die Vertrauens- genversehenenWahlvorschläge über die Einreichung vonWahl- tern geleistetwerden. Nach Ablauf Bewerber,für die Wahl derOrts- personender jeweiligen Wahl- sollenmöglichstfrühzeitig einge- vorschlägenfür die Wahl desGe- derEinreichungsfrist (Abschnitt IV) reicht werden. bürgermeisterin/des Ortsbürger- meinderats sowiefür dieWahldes vorschläge erklärtwerden.Der meisters nureine Bewerberin oder könnenUnterstützungsunterschrif- Wahlvorschläge fürdie Wahl des Ortsbürgermeisterin/desOrtsbür- Listenverbindung muss die Mehr- ein Bewerberbenannt werden.Für tennicht mehr geleistetwerden. Gemeinderats sind bei dem Ge- germeisters heitder Unterzeichnerinnenund dieWahldes Gemeinderats kann IV. meindewahlleiter Michael Mar- Unterzeichnerder einzelnen Wahl- dieselbe Bewerberin oder derselbe Ergänzendzur Bekanntmachung tin in 76857Waldhambach,Alte Die vollständig unterzeichneten vorschläge schriftlichzustimmen; Bewerber biszudreimal aufgeführt desLandrates vom09.01.2019 Landstraße 18 oder bei der Ver- undmit den erforderlichenAnla- beiWahlvorschlägen nach §16 werden. DieWahlvorschlägemüs- über die Einreichung vonWahlvor- bandsgemeindeverwaltungin gen versehenenWahlvorschläge senvon keinenzum Gemeinderat schlägen fürdie Kommunalwahlen Abs. 3KWG genügtdie schriftliche 76855Annweiler am Trifels, Mess- sollen möglichstfrühzeitigeinge- wahlberechtigten Personenunter- wird Folgendesbekanntgegeben: reicht werden. Zustimmung derVertrauensperso- platz 1, Zimmer109, einzureichen. nen. zeichnet sein(Unterstützungsun- I. Wahlvorschläge fürdie Wahl des Wahlvorschläge fürdie Wahl der terschrifteninGemeinden bis500 Wernersberg, Ortsbürgermeisterin/desOrtsbür- Bei der am 26. Mai2019 stattfin- Gemeinderatssind beidem Ge- Einwohner sind nicht zu leisten). den10.01.2019 germeisters sind beidem Wahl- dendenWahldes Gemeinderatsin meindewahlleiter DominikRubia- leiter fürdie Wahl derOrtsbürger- III. Wernersbergsind 16 Ratsmitglie- no Soriano in 76857Wernersberg, DominikRubiano Soriano meisterin/desOrtsbürgermeisters Dievollständig unterzeichneten derzuwählen. ZumGeierstein11oder beider Gemeindewahlleiter Michael Martin in 76857Wald- undmit den erforderlichen Anla- hambach, AlteLandstraße 18 oder genversehenen Wahlvorschläge bei derVerbandsgemeindever- sollen möglichstfrühzeitig einge- waltungin76855 Annweileram reicht werden. Trifels, Messplatz1,Zimmer109, Wahlvorschläge fürdie Wahl des einzureichen. Gemeinderats sind bei demGe- DieEinreichungsfrist läuft meindewahlleiter Werner Kempf am Montag, dem 08. April 2019, in 76857Waldrohrbach, Lärchen- 18.00Uhr, straße 8oderbei derVerbands- gemeindeverwaltungin76855 ab. Annweiler am Trifels, Messplatz 1, IV. Zimmer 109, einzureichen. Die Verbindung der Wahlvorschlä- Wahlvorschläge fürdie Wahl der ge verschiedener Parteienund Ortsbürgermeisterin/des Ortsbür- Wählergruppenmussdem Ge- germeisters sind bei dem Wahl- meindewahlleiter gegenüber spä- leiter fürdie Wahl der Ortsbürger- testens meisterin/desOrtsbürgermeisters am Freitag, dem03. Mai2019, Günter Foltzin76857 Waldrohr- 18.00 Uhr, bach,Lärchenstraße 8oder beider Verbandsgemeindeverwaltungin schriftlichdurch die Vertrauens- 76855 Annweiler am Trifels, Mess- personen derjeweiligen Wahl- platz1,Zimmer109, einzureichen. vorschläge erklärt werden. Der Listenverbindung muss die Mehr- Die Einreichungsfrist läuft heit derUnterzeichnerinnenund am Montag, dem 08. April 2019, Unterzeichnerder einzelnen Wahl- 18.00 Uhr, vorschläge schriftlichzustimmen; ab. bei Wahlvorschlägen nach §16 Abs. 3KWG genügtdie schriftliche IV. Zustimmung der Vertrauensperso- DieVerbindung der Wahlvorschlä- nen. ge verschiedenerParteienund Waldhambach, Wählergruppen muss dem Ge- den10.01.2019 meindewahlleitergegenüberspä- Anlage zur Bekanntmachung Nr.69/2019 derStadt AnnweileramTr. MichaelMartin testens Betr.:Bebauungsplan„Queichinsel 4. Änderung undErweiterung“ -unmaßstäblicherAuszugaus der Flur- Gemeindewahlleiter am Freitag,dem 03. Mai2019, karteder Stadt AnnweileramTr. Darstellung desGeltungsbereiches:______10167575_10_1

tri_hp08_amtsb.07 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 17.01.2019 um 14:51 erzeugt 17. Januar 2019 AMTSBLATT Seite 9

UNSER PROGRAMM FÜR DAS1.HALBJAHR 2019

Mach mit,bleibfit! –Lebenslanges Lernen Ihre Ansprechpartnerin Vorträge undKurse der Volkshochschule Annweiler am Trifels. Marita Bretz Eine Einrichtungder Verbandsgemeinde Annweiler,Tel.: 06346/ 301-217 Annweiler

Vorträge A201 Der Hartsteinbruch Albersweiler fürKinder und Stefan Hoffmann,Informatik-BetriebswirtVWA Schulungsraum, Am Kanal38, Kursgebühr36€,3Termine Jugendlichevon 6–14Jahren Montag, 04.02.2019, 19.15 -21.30Uhr, Kinderund Jugendliche erfahren den Steinbruchinihrer Albersweiler,Schulungsraum, Am Kanal38, eigenen Welt.Erklärungen zur Entstehung derverschiede- Kursgebühr89€+evtl.15€Lehrbuch,10Termine Sprachen nenGesteine undamEndewiederderen Zerfall, werden mitUnterrichtsmaterial ergänzt. DasSchulfach „Erdkunde“ C262 WORD Grundkurs vermittelt Wissen über unsere Erde,auf derwir stehen. MicrosoftWordzeichnetsichdurch eine einfach zu erler- Alle Sprachkurse finden stattinder Berufsbildenden Schu- Ebenso erfahren Kinder den Unterschied zwischen hartem nende undleicht bedienbareOberflächeaus.ImKursWord le Annweiler,Herrenteich12. Neu- undQuereinsteiger sind undweichem Stein undwas damit geschieht. DieInformati- Grundlagen erlernen Sie anhand praxisbezogener,leicht jederzeit willkommen. on in Geologie kann auch durch Aktionen derFirma BAGim nachvollziehbarer Beispiele den effektivenUmgang mit Termine 10 12 15 Steinbrucherweitertwerden. DasUnternehmen unterstützt MicrosoftWord. Sie lernen,Dokumente ansprechend zu ge- €ab12Teilnehmendenund mehr 38,00 46,00 58,00 unsund gibt Schutzhelme aus. Werauf Steineklopfenwill, stalten, seieneskurze Korrespondenzen oderlängereTexte. €bei 8–11Teilnehmenden 52,00 63,00 78,00 muss Augenschutz undHammer/Meisel mitbringen. Den Seminar- bzw. Schulungsinhalte: €bei 7Teilnehmenden61,00 72,00 90,00 Abschlussbildet eine Führungdurch die Mineralienausstel- Multifunktionsleiste etc: Die Arbeitsoberflächevon Word €bei 6Teilnehmenden 70,00 84,00 105,00 lung im Rathaus, die dasvorherGesehenevertieft. Ange- Eingeben, Markieren,Bearbeiten undKorrigieren vonTexten €bei 5Teilnehmenden 83,00 99,00 123,00 passte Kleidung undentsprechendesSchuhwerk. Rechtschreibhilfe,Silbentrennung, Übersetzung Angepasste Kleidungund entsprechendesSchuhwerk. Textgestaltungmit Hilfevon Zeichen-,Absatz- undSeiten- S215 Deutschals Fremdsprachefür leicht HerwigWolf, zertifizierterGästeführer formatierung Fortgeschrittene (A1) Freitag 14.06.2019, 14.30 -18.00Uhr, Kopieren, Ausschneiden,Drag+Drop,Umgang mitder DieserKursbautauf demAnfängerkurs auf.UnserDeutsch- Kostenbeitrag3€Kinder,6€Erwachseneals Begleiter. Office-Zwischenablage kurs hilftIhnen,IhreSprachkenntnisseweiteraufzubauen Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl unbedingt Grundzüge zu Nummerierung undAufzählung undWortschatz fürjedeLebenssituationzuvertiefen. Er ver- erforderlich. Treffpunktist an der alten Werkstatt,oberhalb Textemit Bausteinen,AutoKorrektur mittelt Ihnen auch wichtige Informationen über dasLeben, desGasthausesGebr.Nägle, Hauptstraße 11, EinfacheKopf-und Fußzeilen, automatische Seitennummern dasWirkenund die Geschichte der Menschen hier. 76857 Albersweiler Grundlagenvon Tabellen undTabulatoren (listenförmige Lehrbuch: „Starten wir!“ A1 –Deutschals Fremdsprache, Darstellungen) Hueber-Verlag A202 DerHartsteinbruchAlbersweiler – Grafikenund Bilder in Texteeinbinden Arbeitsbuch:„Startenwir!“ A1 –Deutschals EinebildhafteZeitreiseindie Erdgeschichte Einstieg in den Umgang mitVorlagensätzen undDesigns Fremdsprache, Hueber-Verlag Einstieg in dasArbeitenimTeam(Dokumenteüberarbeiten Jutta Tigiser,Dienstag, 05.02.2019, 18.30 –20.45 Uhr, Deutschlandweit einzigartig gewährtder Steinbruch einen Anpassen der Normalvorlage an vorgegebenes Geschäfts- 6Termine Blickindie Geschichteunserer Erde. Wenn Ihnen ein zer- papier tifizierterGästeführerdie Zusammenhänge erklärt,wirdder Wichtige Voreinstellungenverstehenund beiBedarfändern Englischfür Wiedereinsteiger (A1) Besuch zu einem faszinierenden Erlebnis. Die Farbender Datei-Management,Speichern,Drucken DieserKursrichtet sich an alle, die zwar schoneinmalmit Erdkruste erzählen dieGeschichteder letzten 200Millionen Kompatibilität zu Vorgängerversionen, Überblickder Datei- der englischen Sprache gearbeitethaben,sie jedochin Jahre unserer Zeit.Mit Anschauungsmaterialuntermauert, formate den letztenMonaten undJahren nichtgenutzthaben. Um erhalten Sie Infos zur Geologie undder Geomorphologie un- Tipps undTricks die vorhandenen Fähigkeiten aufzufrischen, sind Sprechen serer Heimat.Zum AbschlusswirdIhnen eine Führung durch Stefan Hoffmann, Informatik-BetriebswirtVWA undHören ganz elementareWerkzeuge. AusdiesemGrund die MineralienausstellunginAlbersweiler angeboten, die Mittwoch, 13.03.2019,19.15 -21.30 Uhr, richtet dieser Kurs dasHauptaugenmerkauf die praktische dasvorhergesehenevertieft. Albersweiler,Schulungsraum, Am Kanal38, Verbesserung desVerständnisses sowieder sprachlichen Angepasste Kleidungund entsprechendes Schuhwerk. Kursgebühr36€,48€Kleingruppe (6 Teilnehmer)+ Fertigkeiten. HerwigWolf, zertifizierter Gästeführer evtl. 15 €Lehrbuch, 4Termine Mirco Henigin Samstag, 15.06.2019, 14.30 -18.00Uhr, S220 Montag, 14.01.2019, 17.30 –19.00Uhr,12Termine Kostenbeitrag 8€Erwachsene, 4€Jugendliche C266 ExcelGrund- undAufbaukurs –Intensiv-Training S221 Montag, 06.05.2019, 17.30 –19.00 Uhr, 7Termine (12 bis16Jahre). Anmeldung wegen begrenzter Mit Programmen wieExcel,kann manamComputer einfach Teilnehmerzahlunbedingterforderlich. mitDatenumgehen.MitExcelkannmanFormblättererstellen, Englisch fürleicht Fortgeschrittene(B1) Treffpunktist an der altenWerkstatt,oberhalbdes Gasthau- Rechnungen ausführenlassen undDaten zu anschaulichen Wenn Sie schonguteGrundkenntnisseder englischen sesGebr. Nägle,Hauptstraße 11, 76857 Albersweiler Diagrammenumsetzen. Am Ende können SiespezielleExcel- Sprache besitzen undSpaßdaran haben, sich nicht nurmit Funktionennutzenund generellExcel effektivereinsetzen. Grammatik, sondern auchmit Literatur,Kultur undprak- A204 Vortrag: Derletzte Willesolltesein: zielgerichtet, Voraussetzung: Kenntnissevon Windows. tischenSprachübungen zu beschäftigen, dann istdieser günstigund nichtumsonst! Stefan Hoffmann, Informatik-BetriebswirtVWA Kurs genaurichtigfür Sie. Anhand vonKurzgeschichten, Zei- Bis2020 werden in Deutschland 1,6 BillionenEurovererbt. Donnerstag, 14.03.2019, 19.15-21.30 Uhr, tungsartikeln, Fernsehbeiträgenund anderen authentischen NurjederZehntetrifft eindeutige Aussageninseinem letz- Albersweiler,Schulungsraum, Am Kanal38, Materialien werden wirlernen unsereneigenen Standpunkt tenWillen.Schlimme Fehler in Laientestamenten verhindern Kursgebühr72€,Kleingruppe 96 €(6Teilnehmer) + zu formulieren undzudiskutieren. Bei Bedarf können außer- die Verwirklichungdes letzten Willens.Der letzte Willebleibt evtl. 15 €Lehrbuch, 8Termine dem Ausspracheübungeninden Kurs eingebundenwerden. bloße Wunschvorstellung! Fälleaus der Praxis verdeutlichen Lehrbuch: NetworkNow,Klett-Langenscheidt. die Anforderungendes Erbrechts. F285 Erstelleneines Fotobuches Mirco Henigin Jan OleEwert,Fachanwalt fürErbrecht Sie möchtenein Fotobuch mit dendigitalen Fotos Ihrer S222 Montag, 14.01.2019, 17.30 –19.00Uhr,12Termine Dienstag, 12.03.2019, 19.00 Uhr, Urlaubsreiseoder vonIhrer Familienfeier etc. erstellen? S223 Montag, 06.05.2019, 17.30–19.00 Uhr, 7Termine Annweiler,Ratssaal derVerbandsgemeindeverwaltung, Im Kurs lernen Siemit dergängigen Bestellsoftwareeines Messplatz 1, Kostenbeitrag5€ Discounters, wieman ein solchesBuchgestaltenkann.Wel- Französisch mitVorkenntnissen (A2) cheFotos sollen in dasBuch? Wiesollen die Fotos auf den Sie habenbereits ein Lehrwerk der vhsabgeschlossenoder Seitenangeordnetund sortiertwerden? Und wiekommen ähnliche Kenntnisseund wollen Ihr Französisch aktivieren sieambestenzur Geltung. DieVorführung erfolgt Schritt für undvertiefen.Wir freuen unsüber Verstärkung! Einstieg EDV Schritt mitdigitalen Beispielfotos.Anschließend könnenSie jederzeit möglich.Lehrbuch:Facettes aktuell 2, Hueber- unterAnleitungaus Ihrenmitgebrachten Bildernselbstän- Verlag. C261 EDV/Computer –Orientierungohne Eile dig ein Fotobuch erstellen. Email-Adresse istnotwendig.Je- LaurenceWendland Zielgruppe: Anfänger/-innen, auchfür Senioren ohne Vor- der Teilnehmer erhält per Emaileine ausführliche Anleitung S232 Mittwoch, 09.01.2019, 16.30 -18.00 Uhr, kenntnisse mit Text undBildfür dasGestalten zuhause. 14 Termine Sie möchtenComputerkenntnisseerwerben unddie An- Bitte mitbringen: Bilder auf USB-Stick. S233 Mittwoch, 08.05.2019, 16.30 -18.00 Uhr, wendung selbstinaller Ruhe ausprobieren.Dabei lernen Stefan Hoffmann, Informatik-BetriebswirtVWA 8 Termine sieinAnsätzen mit Texten undTabellen umzugehen. Mittwoch, 24.04.2019,19.15 -21.30 Uhr, Albersweiler, „Allaprossimavolta“ -Italienischmit Vorkenntnissen (A2) 10167577_10_1

tri_hp09_amtsb.08 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 17.01.2019 um 14:51 erzeugt Seite 10 AMTSBLATT 17. Januar 2019

DieserKursrichtet sich an alle, die Wert auf Kommunikation 19.30 -21.00Uhr,8Termine G209 Körper-Geist-Seele-DETOX legen unddie erlernte Grammatikvertiefen möchten. Lehr- G203 Mittwoch, 08.05.2019–03.07.2019, UnserKörperist oftvon zu viel,zusüß, zu fett überlastet buch:Espresso 2, Hueber-Verlag 19.30 -21.00Uhr,8Termine undinder Folgeübersäuertund dadurchkönnen vielfälti- BirgitStrehlitz-Runck Annweiler,Gesundheitsstudio „die Wirbelsäule“, ge Beschwerden undErkrankungen auftreten, dieals „Zivi- S240 Montag, 14.01.2019, 16.30-18.00Uhr,12Termine Hauptstraße60, Kursgebühr47€,Kleingruppe 63 € lisationserkrankungen“ bezeichnetwerden. Auchkönnen S241 Montag, 06.05.2019, 16.30 -18.00 Uhr,7Termine (6 Teilnehmer) unsStress, Überforderungen in Beruf undFamilie,Druck, Ängste,Ärger,Wut…„sauer“machen. Wenn dann noch ne- Italienischfür Fortgeschrittene (B2) G205 Fasten fürGesunde nach Dres.Buchinger/Lützner gative Gedanken, wie„mich kann mannicht lieben“, „ich DieserKursmöchteden Teilnehmer/-innenden Übergang Entgiften –Abnehmen –Bewegen –Neubeginn bindumm, zu dick, zu dünn, nicht schön…“und sonstige vomlehrbuchbezogenen Unterricht zum Konversationskurs Fastenheißt: überholteLebensmusterdazukommen, so istdas Fass am erleichtern.Auf der Grundlage vonkurzenTextenund Zei- ·Nichts essen, z.B. füreineWoche überlaufen undeskönnen körperliche undseelische Erkran- tungsartikeln mitVokabelhilfesolltrainiertwerden,Meinun- ·Nur trinken: Tee, Wasser,Säfte kungen entstehen, wieÜbergewicht,Herz-Kreislauferkran- genauszudrücken unddiese mit anderen auszutauschen. ·Lebenaus körpereigenen Depots kungen,Diabetes, Gelenkerkrankungen, Infektanfälligkeit, Kleine Übungen tragen zur Erweiterungdes Wortschatzes ·Ausscheidung fördern Rheuma,Gicht,Müdigkeit,Erschöpfung, Nervosität,Schlaf- undWiederholung der Grammatikbei. ·Reinigung vonKörper,Seeleund Geist störungen,Depressionen… BirgitStrehlitz-Runck ·Impulszur Korrektur desLebensstils Waskönnenwir dagegen tun? S242 Montag, 14.01.2019, 18.15–19.45Uhr,12Termine In dieser Zeit erhalten Sie: In einem Vortragerfährst du vonUrsachenund Auswirkun- S243 Montag, 06.05.2019, 18.15 –19.45Uhr,7Termine ·Informationen zu fastenunterstützenden Maßnahmen gen derÜbersäuerung,Lösungsmöglichkeiten, um deinen ·Ernährungstipps(vitalstoffreiche Vollwertkost) Körper zu entgiften, sowiedeinen Geistund deine Seele von “I piùforti” ItalienischKonversation(C1) ·Fastensuppe undGetränke unnötigem Ballastzubefreien. Le lezioni saranno basate su testidiletteratura moderna ed ·Waldbaden undEntspanneninWernersberg Im 2. Teil desAbendslade ichdichzueiner Bewegungsreise articolidiattualità. Esercizi di vocabolario ed’ascolto con- Sinnvoll istes, in derFastenwochevielZeit fürsichselbst undMeditation ein undeskannsichErleichterung, Freude sentirannodiapprofondireeconsolidareleconsoscenze einzuplanen, dasArbeitstempo etwas zu reduzieren, um ein undHarmonie einstellen! d’italiano giàacquiste. reibungsloses undnachhaltigesFastenzugewährleisten. In Bittemitbringen: Rutschfeste Socken, bequeme Kleidung, BirgitStrehlitz-Runck einemZeitraum voneiner Wochetreffenwir unsje- Matte S244 Dienstag, 15.01.2019, 18.30 –20.00 Uhr, den Nachmittag (außer Mittwoch) fürca. 2-3Stunden. KarinSobiesinsky, 12 Termine Susanne Schweinsberg, Fastenleiterin (BV-FE) kreative Tanz-und Ausdruckstherapeutin S245 Dienstag, 07.05.2019, 19.30 –21.00 Uhr,8Termine Freitag, 22.03.2019 –29.03.2019, 16.00 -18.00Uhr, Mittwoch, 13.03.2019,18.30 –21.30Uhr, außer Mittwoch. Annweiler-Queichhambach, Dorfgemeinschaftshaus, „Allora, andiamo“ -Italienischfür Fortgeschrittene (B1) Alternativtermin: 01.03.2019 –08.03.2019. Queichtalstraße 39, Kursgebühr13€(ab 8Teilnehmer), DieserKursrichtet sich an alle, die Wert aufKommunikation Wernersberg, Schulstraße. Begrenzte Teilnehmerzahl 1Termin legen unddie erlernte Grammatikvertiefen möchten. Lehr- (6 Personen), Kursgebühr129 €, 7Termine buch:Espresso 2, Hueber-Verlag G210 Aktive Meditation BirgitStrehlitz-Runck G206 piano –Tanz -forte Dieser Kurs beinhaltet unterschiedlicheBewegungsmedi- S246 Mittwoch, 16.01.2019,17.30 –19.00 Uhr, In der Bewegungzur Musik–live mit Klavier–kannst du tationenwie Atem-, Herzmeditation,Kundalini… 13 Termine dichinunterschiedlichen Ausdrucksformen ausprobieren: WirbeginnenanjedemAbend miteiner Aufwärmphase, um S247 Mittwoch, 08.05.2019, 17.30–19.00 Uhr, 8Termine Deinen Körper wahrnehmen,freiesTanzen,deine Stimme danach in dastiefeErleben der jeweiligen Meditationzuge- erleben.Wir ladendichherzlichein, Neueszuentdecken langen. Du kannstsomitvon deiner äußeren Wahrnehmung Italienisch fürAnfängermit leichten Vorkenntnissen (A1) undnochnicht gespielteSaiten in dirzum Schwingen zu in dasErleben deinesinneren Seins kommen. Abschließend Lehrbuch: Conpiacere nuovo A1, Klett-Verlag bringen.Vom kreativenChaos biszur wohlklingenden Har- kannstdudichinder Reflexionsrunde über dasErlebteaus- Birgit Strehlitz-Runck monie –alles kann entstehen. Vorkenntnissesind nicht er- tauschen. S248 Mittwoch, 16.01.2019,19.15 –20.45 Uhr, forderlich. Bittemitbringen:Bequeme Kleidung,rutschfeste warme 13 Termine Bitte mitbringen:Rutschfeste Socken,bequeme Kleidung, Socken, Wolldecke, Matte S249 Mittwoch, 08.05.2019,19.15 –20.45 Uhr, 8Termine Matte, Decke KarinSobiesinsky, Quantentherapeutin, KarinSobiesinsky, kreative Tanz-und Ausdruckstherapeutin Spanisch mitVorkenntnissen (A2) kreative Tanz-und Ausdruckstherapeutin Mittwoch, 20.03.2019, 19.00–21.15Uhr, Lehrbuch: eñe, DerSpanischkurs, Hueber Verlag. RüdigerBöhm, Musiker,System&Live Coach Annweiler-Queichhambach, Dorfgemeinschaftshaus, LuciaYongdeSiebeneicher Mittwoch, 13.02.2019,19.00–21.00Uhr, Queichtalstraße 39, Kursgebühr54€,6Termine S250 Montag,07.01.2019, 19.30–21.00Uhr,9Termine Annweiler-Queichhambach,Dorfgemeinschaftshaus, S251 Montag, 01.04.2019, 19.30 –21.00 Uhr,10Termine Queichtalstraße 39;Kursgebühr13€(ab 8Teilnehmer), G211Entspannt durchden Alltag –Entspannungskurs 1Termin Wirkombinieren verschiedene Entspannungstechnikenmit Spanisch mitVorkenntnissen (B1) Atemübungen,Körperwahrnehmung, leichten Dehnübun- HierkönnenSie IhreSpanischkenntnisse erweitern undwei- G207 Eintauchen in dieNatur genund Yoga.Wir begeben unsauf Phantasiereisen und terlernen erfolgreichauf Spanisch zu kommunizieren. Lehr- Wirgehen durch den Pfälzer Wald –mal anders! Abseits aus- Meditationen. Wirlernen kleine Pausen undRuheinseln in buch:eñe,Der Spanischkurs,Hueber Verlag. getretener Pfade lasen wirdie Natur mit allenSinnen auf uns unseren Alltag zu integrieren.Wir stärken unsere Belastbar- LuciaYong de Siebeneicher wirken.Bewusstes Gehen,mit derErdeverbinden, die Kraft keit,werden ausgeglichen undsind voller Energie. S252 Mittwoch, 09.01.2019,18.00 -19.30 Uhr,9Termine derBäume spüren, barfuß gehen, die heilsame Krafttiefen Bittemitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke S253 Mittwoch, 03.04.2019,18.00 -19.30 Uhr, Atmens genießen –mit diesenWahrnehmungsübungen undMatte 11 Termine können wirden Alltagsstressloslassen undunser inneres ConstanzeKrug, Entspannungspädagogin Gleichgewichtstärken. Montag, 18.03.2019, 19.00 –20.30Uhr, Bittemitbringen: Wanderschuheund Sitzunterlage Annweiler-Queichhambach, Dorfgemeinschaftshaus, KarinSobiesinsky, Queichtalstraße 39, Kursgebühr79€,10Termine Gesundheit kreative Tanz-und Ausdruckstherapeutin Rüdiger Böhm, Musiker, System&Live Coach Hatha-YogaEine ReisezusichSelbst Fettverbrennungstraining Samstag, 04.05.2019, 14.00 –17.00 Uhr, Der Wegdes Hatha-Yogaführt auf einepersönliche Reise Individuellpulsgesteuertes Fettverbrennungstraining an Kursgebühr13€,(ab 8Teilnehmer),1Termin. zu sich Selbst. Durch Körper-und Atemübungen lernen wir verschiedenen Geräten (Laufband,Crosstrainer,Ergometer, Treffpunktwirdnochbekannt gegeben. unseren Körper,Geist undSeelewiedermiteinander zu ver- Liegefahrrad,Stepper und/oderRudergerät). Ernährungsbe- binden. DasErlangen desinneren Friedens, geistigerund ratungkannoptional vorOrt dazu gebucht werden. G208 Progressive Muskelentspannung nach Jacobson körperlicher Harmonieauf Basisdes Gewaltverzichtes steht HeinzSieg,Dipl. Sportwissenschaftler Durch diesystematische Schulung derAchtsamkeit sensibi- dabeianersterStelle. Asanas ausdem Hatha-Yoga fördern G200 Montag,04.02.2019 –01.04.2019, lisiertdie ProgressiveMuskelentspannungdas Zusammen- unsereBeweglichkeit,kräftigen dieMuskulatur, mobilisie- 17.30 –18.30 Uhr,8Termine spiel vonMuskeltonus, Lebensgefühlund Gedankenwelt rendie Gelenkeund verändernunser Denken auf positive G201 Montag, 06.05.2019 –01.07.2019, undstärkt so dieFähigkeit,eigenverantwortlichzumehr Weise. DasÜben vonPranayama,(Atemkontrolle undrhyth- 17.30 –18.30 Uhr,8Termine innerer Ruhe sowieseelischer undkörperlicher Ausgegli- mische Atmung) beruhigtunserenGeist undlässteinen tie- Annweiler,Gesundheitsstudio„dieWirbelsäule“, chenheit zu gelangen.Die ProgressiveMuskelentspannung feninneren Frieden in unsentstehen. Eine abschließende Hauptstraße 60, Kursgebühr35€,Kleingruppe 46 € isteinealltagstauglicheMethode zur Stressbewältigung Tiefenentspannung, einer Reiseinunser Innerstes,durch (6 Teilnehmer) undein Wegzur Schulung vonAchtsamkeit.Die Methode ist Konzentration auf Körper undAtmung, befreit unserenGeist höchsteffektivund leicht erlernbar. undkann unsdabei unterstützen die Selbstheilungskräfte WirbelsäulengerechtesKrafttraining an Geräten Bittemitbringen: GymnastikmatteoderDecke,warmeund in unseremKörper zu aktivieren. Nach einer10-15minütigen Aufwärmphasewirdanmoder- bequeme Kleidung. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Kissen undDecke, nenFitnessgerätenvor allemdie Rumpfstützmuskulatur DianaHeft, Trainerinfür Entspannung/Stressbewältigung Yogamatte trainiert. Abgerundet wird dasTraining durch ein 5minütiges undAllgemeiner Breitensport CrysantiRuppert, Yogalehrerin S.Y. Abwärmen. Dienstag, 12.03.2019, 18.30-20.00 Uhr, G212 Montag, 11.03.2019, 18.15-19.45 Uhr,10Termine Tim Sieg,Sport- undFitnesstrainer Annweiler,DRK-Haus, Südring 52, Kursgebühr51€, G213 Montag, 11.03.2019,20.00 -21.30 Uhr,10Termine G202 Mittwoch, 06.02.2019 –03.04.2019, Kleingruppe 62 €(6Teilnehmer), 7Termine Annweiler-Bindersbach,Dorfgemeinschaftshaus, 10167580_10_1

tri_hp10_amtsb.09 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 17.01.2019 um 14:51 erzeugt 17. Januar 2019 AMTSBLATT Seite 11

Münzstraße 24,Kursgebühr80€ Den Rücken stark machen, den KörperinBalancebringen mit großer Konzentrationausgeführt.Die Übungen sind sehr G214 Donnerstag, 14.03.2019, 18.15-19.45 Uhr, undsichgeschmeidig bewegen. DieGelenkschonende effektivund zeigen rasch Erfolge. Wieintensiv dasTraining 10 Termine Gymnastik stabilisiertden Rücken, löst Verspannungenund ist, könnenSie individuell variieren. Gut für–alle, die sich G215 Donnerstag, 14.03.2019, 20.00-21.30 Uhr, sorgt füreine bessereHaltung, dabei steht auchIhreindi- ein sanftes undeffektivesTrainingfür denganzen Körper 10 Termine viduelle Situation im Mittelpunkt. Sie lernen vielenützliche wünschen. Annweiler-Bindersbach,Dorfgemeinschaftshaus, Tricks kennen, die Ihnen dabei helfen, IhreWirbelsäulezu Pilates istfür jedesAlter geeignet! Münzstraße 24, Kursgebühr80€ Hause undamArbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, undAtemübungensorgenfür Erholung undein positives Gymnastikmatte, Handtuch. Yogafür Alle in Albersweiler Körpergefühl. Gut für–alle, die IhremRückenetwas Gutes Mona Kirsch,Fitnesstrainerin DenKörper kräftigen undSpannungen lösen, Achtsamkeit tun möchten. Auch fürMenschen, die leichteVerschleißer- G252 Montag, 07.01.2019, 18.00–19.00 Uhr, entwickeln,Lebensfreude entdecken-Yoga bringt auf ein- scheinungen an der Wirbelsäule haben,Osteoporoseoder Kursgebühr50€,10Termine fachste WeiseKörper,Atemund GeistinEinklang. Entspan- Arthrosevorbeugenmöchten, istdieser Kurs ideal. G253 Montag, 07.01.2019, 19.00–20.00 Uhr, nungsübungenladenein zur Ruhe zu kommen. Dieser Kurs Bittemitbringen:Isomatte. Kursgebühr50€,10Termine istfür alle Menschen, welche diewohltuende Wirkungdes Elisabeth Bruck-Ritter,Physiotherapeutin G254 Montag,06.05.2019, 18.00–19.00 Uhr, YogaimWechselzwischen aktivenund entspannenden G244 Mittwoch, 09.01.2019, 18.30–19.30Uhr, Kursgebühr35€,7Termine Sequenzen erfahren möchten.Einsteigerund Geübtesind Kursgebühr49€,14Termine G255 Montag, 06.05.2019, 19.00–20.00 Uhr, beide willkommen. G245 Mittwoch, 08.05.2019, 19.00-20.00 Uhr, Kursgebühr35€,7Termine Bittemitbringen: Rutschfeste Matte, Decke, bequeme Kursgebühr28€,8Termine Annweiler,Evang. Gemeindehaus, Kirchgasse Kleidung Albersweiler,Grundschulturnhalle, Auf derLehr 1 Susanne Hanke, Yogalehrerin AROHA® fürFortgeschrittene G219 Mittwoch, 16.01.2019, 19.30–21.00Uhr, Zumba® AROHA®ist ein neuer Trendsport, dereffektiv undunkom- 12 Termine, Kursgebühr 76 € Sie sind bereit,sichfitzubewegen?Denn genau darumgeht pliziertim¾Takt ausgeführt wird.Ständig wechselnde G220 Mittwoch, 08.04.2019, 19.30–21.00Uhr, es beim Zumba®-Programm.Esist ein Tanzfitnessworkout spannungsvolle undentspannende Elementesetzenver- 6Termine, Kursgebühr38€,SeminarraumPhysio zu lateinamerikanischerMusik,das einfachzuerlernenist, borgene Energienfreiund tragen zum Wohlbefinden bei. Er Schneiders,Weinstraße 104, Albersweiler Kalorien verbrenntund fit hält. festigtGesäß, Oberschenkel,Bauch undführt zu einer ge- AnetteFoltin-Roth wissen Ausgeglichenheit.AROHA® dientder Stärkungdes YogainRamberg –durch Bewegung zur Ruhe kommen – G246 Dienstag, 15.01.2019, 19.00 –20.00 Uhr, Herz-Kreislauf-Systems, derFettreduzierungund sorgt für Körperliche Beweglichkeittrainieren, den eigenenKörper Kursgebühr60€,12Termine eineausgezeichneteDurchblutungund damitSauerstoff- neuwahrnehmen undkräftigen, auftanken mitAtem- und G247 Dienstag, 07.05.2019, 19.00 –20.00 Uhr, versorgung. Sie optimieren ihrKoordinationsvermögen und Entspannungsübungen,den Alltag loslassen undGelassen- Kursgebühr40€,8Termine lösen Muskelverspannungen auf.Der Sport richtetsichan heit gewinnen. Annweiler,Evang.Gemeindehaus,Kirchgasse Jung undAlt,Sportler undEinsteiger, Personen mitleichten Bitte mitbringen: Rutschfeste Matte, Decke, bequeme Gelenk- undRückenbeschwerden, übergewichtige undleis- Kleidung G248 Zumba® am Vormittag tungsschwächere Menschen. Die AROHA®-Elementesind Susanne Hanke,Yogalehrerin Sabrina Koppenhöfer,ZumbaInstructor langsamund risikolos, aber effektiv. Er sprichtauchältere G221 Montag, 14.01.2019, 20.00-21.30 Uhr, Dienstag, 12.03.2019, 09.30 –10.30 Uhr, Sportler an,die noch nieaneinem Kurs teilgenommenha- Kursgebühr57€,12Termine Annweiler-Queichhambach,Dorfgemeinschaftshaus, ben. G222 Montag, 06.05.2019, 20.00-21.30 Uhr, Queichtalstraße 39, Kursgebühr61€,10Termine BittetragenSie bequemeKleidung. Kursgebühr33€,7Termine Shiva Shankar, Sport-und Fitnesstrainer Ramberg, Grundschulturnhalle, Dekan-Schill-Straße 1A G249 Zumba® Gold G256 Dienstag, 15.01.2019, 19.30 –20.30 Uhr, Dieser Kurs istperfekt füraktive ältere Erwachsene,die nach Kursgebühr84€,12Termine G223 Hormon Yoga fürFrauen (Workshop) einempassenden Zumba® Kurs suchen,der die beliebten G257 Dienstag, 07.05.2019, 19.30 –20.30 Uhr, DasHormon Yoga wurdevon Dinah RodriguesinBrasilien Original-Bewegungenmit geringerer Intensitätanbietet. Kursgebühr56€,8Termine unterder Bezeichnung „Hormonelle Yogatherapie“ entwi- Der Kurs enthält einfache Zumba® Choreographien, die G258 Donnerstag, 17.01.2019, 19.00 –20.00 Uhr, ckelt undbesteht auseiner dynamischen Yoga-Übungsrei- sich vorrangig aufdie Verbesserung vonGleichgewicht,Be- Kursgebühr91€,13Termine he mit speziellen Atemtechniken. Diese Übungenwirken wegungsumfangund Koordination konzentrieren. Seibereit, G259 Donnerstag, 02.05.2019, 19.00 –20.00 Uhr, hauptsächlichauf dashormonelleDrüsensystemder Frau so richtig zu schwitzen unddann mitneuer Kraftaus dem Kursgebühr49€,7Termine ein undBeschwerden in den Wechseljahren wiez.B.Hit- Kurs zu kommen. Annweiler-Queichhambach, Dorfgemeinschaftshaus, zewallungen,Schlafstörungen, Haarausfall, Depressio- DerKurs enthält alle Fitness-Elemente: Herz-Kreislaufübun- Queichtalstraße 39 nen, Gedächtnisschwäche etc. können durchsie gelindert gen, Muskel-Training, Verbesserungvon Flexibilität und werden. Ebenso dient Hormon Yoga zurVorbeugung gegen Gleichgewicht! AROHA® für(leicht) Fortgeschrittene Folgeerscheinungen vonu.a.auchdurch Östrogenmangel AnetteFoltin-Roth,Zumba Instructor Bittetragen SiebequemeKleidung. hervorgerufenen Krankheitsbildern wieOsteoporose, Cho- Freitag,15.03.2019, 18.30-19.30Uhr, Shiva Shankar, Sport-und Fitnesstrainer lesterinerhöhungund hierdurchbedingte Herz- undGe- Annweiler-Queichhambach,Dorfgemeinschaftshaus, G260 Donnerstag, 17.01.2019, 20.00 –21.00 Uhr, fäßerkrankungen.Hormon Yoga umfasstebenfalls gezielte Queichtalstraße 39,Kursgebühr57€,10Termine Kursgebühr91€,13Termine Übungen gegen Stressund zur allgemeinen Beruhigung des G261 Donnerstag, 02.05.2019, 20.00 –21.00 Uhr, vegetativenNervensystems sowieHinweiseauf eine gesun- Wirbelsäulengymnastikmit Pilates Kursgebühr49€,7Termine de Ernährung,die sich positivauf die hormonelle Balance Es handelt sich hierbei um ein systematischesGanzkörper- Annweiler-Queichhambach, Dorfgemeinschaftshaus, auswirkt. training zur Prävention vonBeschwerden,die infolge von Queichtalstraße 39 Bittemitbringen: Matte, Decke undein Kissen Bewegungsmangel auftreten, sowiedem Entgegenwirken Qi Gong MonaKirsch, Fitnesstrainerin schonvorhandener Probleme. In diesem Kurs wird mitver- Qi Gong, ein ganzheitlichesGesundheitsmodellaus der tra- Samstag, 16.03.2019, 14.00 –15.30 Uhr,Kursgebühr8€ schiedenen Methoden gearbeitet,umdie Muskelbalance ditionellen chinesischen Medizin, hält füralleMenschen, (ab8Teilnehmer), Kleingruppe10€, Annweiler-- herzustellen, dieBeweglichkeitdes Körpers zu verbessern, unabhängig vonAlter undKonstitution dieMöglichkeit be- hambach, Dorfgemeinschaftshaus, Queichtalstraße 39, unddie konditionelleSituation zu stärken. Dasindividuelle reit,die Gesundheit,das Wohlbefinden unddie Ausgegli- 1Termin Wohlbefindenjedeseinzelnen Kursteilnehmerssteht immer chenheit entscheidend zu verbessernund Ruhe undKraft im Vordergrund.Zum Ausklang derStunde findet immer eine fürden Alltag zu gewinnen. YogaamVormittag kurzeEntspannungseinheitmit verschiedenenEntspan- Teilnahme ab 18 Jahren. BeidiesemKursist ein Einstieg je- Yogaist eineuralteindischeLehre undPraxis,die einen Weg nungstechnikenstatt. derzeit möglich. „zur menschlichen Weiterentwicklung“ beschreibt.Die im Bittemitbringen: Bequeme Kleidung, warmeSocken, Regina Brachat-Schwab,QiGong-Kursleiterin Westenzumeist praktizierte Form desHatha-Yoga arbeitet Gymnastikmatte, Handtuch. G262 Donnerstag, 10.01.2019, 18.00 –19.00 Uhr, Kursge- mit bestimmtenEntspannungs-, Atem-, Konzentrations-und Eva Dahl,Physiotherapeutin bühr58€,13Termine Bewegungsübungen. Bei regelmäßigemÜbenbewirkt Ha- G250 Montag,07.01.2019, 09.30-10.30 Uhr, G263 Donnerstag, 02.05.2019, 18.00 –19.00 Uhr, Kursge- tha-Yoga eineinnere Ausgeglichenheitund erhöhteKonzen- Kursgebühr77€,13Termine bühr23€,5Termine, trationsfähigkeit,umauf diesem Wege neue Kräfte fürden G251 Montag, 06.05.2019, 09.30-10.30 Uhr, DRK-HausAnnweiler,Südring 52 Alltag zu gewinnen. Ob Anfänger oder bereits praktizieren- Kursgebühr42€,7Termine, der Yogi -hier bekommen alle interessanteAnregungenund Annweiler,Evang.Gemeindehaus,Kirchgasse Pilates füreinen gesunden Rücken ein abwechslungsreichesYogaprogramm. DasGanzkörpertrainingnachJosephPilates kombiniert Heike Heinz, Yogalehrerin Ichbeweg mich –Pilates – Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination undStretching. G224 Mittwoch, 09.01.2019, 09.30-11.00 Uhr, Dassanfte Training bringtschnelleErfolge Im Zentrumsteht dieKörpermitte,imPilates auch „Power- Kursgebühr120 €, 15 Termine DasGanzkörpertraining nach JosephPilates kombiniert house“ genannt.Pilates kräftigt, entspannt unddehntauf G225 Mittwoch, 08.05.2019,09.30 -11.00 Uhr, Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination undStretching. sanfte Weisedie tiefenMuskeln.Der Körperwirdstraffund Kursgebühr47€,8Termine Im ZentrumstehenBauch, Hüften, Po undRücken, die geschmeidig, die Haltungaufrecht. DieÜbungen fördern Annweiler-Queichhambach, Dorfgemeinschaftshaus, Körpermitte, im Pilates auch „Powerhouse“genannt.Pilates dasBewusstseinfür den eigenen Körper,sind sehr effektiv Queichtalstraße 39 kräftigt, entspanntund dehnt auf sanfte Weisedie tiefen undzeigen raschErfolge.Gut füralle, die sich ein sanftes Muskeln. DerKörperwirdstraffund geschmeidig, dieHal- undeffektivesTrainingfür denganzenKörper wünschen. Kraftund Entspannung fürdie Wirbelsäule tungaufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und Sehrgeeignet auchfür Menschen die etwas gegen körper- 10167582_10_1

tri_hp11_amtsb.10 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 17.01.2019 um 14:51 erzeugt Seite 12 AMTSBLATT 17. Januar 2019 liche Beschwerden unternehmen wollen begrenzt. Zimmer und ein ganz besonderes Geschenk. In diesem Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Martin Golfier,Fitnesstrainer Kurs werden diewichtigstenGrundlagen der Acrylmalerei Gymnastikmatte, Decke. Mittwoch, 20.03.2019, 17.00–19.00Uhr, vermittelt undeine grundlegende Einführung bietet zudem DianaJablonski,Fitness-und Gesundheitstrainerin Annweiler,Trifels-Fitnessworld,LandauerStraße 90, reichlichInspiration. EineVielzahlvon Technikenbietenge- G264 Montag, 14.01.2019, 17.30–18.30Uhr, 1Termin.Der Workshop istkostenfrei stalterischeFreiheit -gerade auch fürAnfänger.Das wichtige Kursgebühr37€,11Termine Basiswissen wird Schritt-für-Schritt erklärt undbegleitet die G265 Montag, 06.05.2019, 17.30–18.30Uhr, G275 Indoorcyclingfür Anfänger Kinder so zu ihremganz persönlichen Meisterwerk. Kursgebühr24€,7Termine, Martin Golfier,Fitnesstrainer Bittemitbringen: 2–3Leinwändeoder Papier,dieses Silz, Bürgerhaus, Hauptstraße Bittemitbringen: Sportbekleidung, Sportschuhe, wenn Papier muss 300 gstark sein, Acrylfarbe. möglichauchFahrradschuhe, eine Trink- Farben undPinsel können auch gegen Drums Alive® flascheund Handtuch. eine Gebühri.H.v.4,00 €bei Frau Wüst Drums Alive®macht Spaß undbautStressab. Genervt in Mittwoch, 27.03.2019, 18.30 –19.30 Uhr, mitbenutzt werden. derArbeit?Der Kopf istvollund dieGedankenwollen nicht Annweiler, Trifels-Fitnessworld,LandauerStraße90, Annemarie Wüst loslassen?Dann isteineStunde DrumsAlive®genau das Kursgebühr65€,10Termine Freitag, 12.04.2019, 15.00 –17.30 Uhr und Richtige um den Alltag zu vergessen undFreude im eige- Samstag, 13.04.2019, 15.00 –17.30Uhr, nen Tunzubekommen. Sie haben die Möglichkeit sich so G286 Heilpflanzen vorder Haustür,ein Abendspaziergang Annweiler,Malraum, Burgenring73, Kursgebühr 25 € richtig auszutrommeln undallen Energien freien Laufzu Im Bereichdes Wiesen-, Wald- undAckergeländes „Hinter (maximal 6Teilnehmer), 2Termine lassen. DrumsAlive®ist ein Ganzkörpertraining, dasviel Winkel/Dreißig“bei Annweiler wird eine etwa2,5 –3-stün- mitkoordinativenAspektender Muskulatur unddes ge- dige Führung (ca. 4km) stattfinden, beider etwa30bis samten Bewegungsapparates spielt.Durch die Inhaltevon 40 dortwachsende Heilpflanzen vorgestelltund Namenund kreuzkoordinativenBewegungen werden Gedächtnisund Anwendungbenanntwerden. Sie werden aufBesonderhei- Kultur undGestalten Gehirnleistunggefördert.Esist ein super Ausdauertraining, tender Pflanzen undauchVerwechslungsgefahrenhinge- welchesmit hohem Kalorienverbrauchund jederMenge wiesen,aucheinzelne Pflanzenmit typischen Gerüchen/ K221 Lust auf Kunst? Spaß dasHerzkreislaufsystemfördert undtrainiert. Keine Düften zum „Beschnuppern“herumgegeben. Fragen sind Kunstist –insbesonderedie Malerei –einebesondereForm Vorkenntnisseerforderlich. erwünscht. Maximal20Teilnehmer. derKommunikation,zunächsteinmal mitsichselbstund Unter www.drumsalive.de gibt es weitereguteInformatio- Alexander Roth, Apotheker, dann natürlichauchmit den Menschen, diesie wahrneh- nen. (Naturheilverfahrenund Homöopathie) undArzt men. Es istwichtig, dieLeidenschaft undBegeisterung für DianaJablonski,Fitness-und Gesundheitstrainerin Mittwoch, 26.06.2019, 18.00 –ca. 21.00 Uhr, die Malerei zu teilen undweiterzugeben. Dieser Kurs richtet G266 Montag, 14.01.2019, 18.30-19.30Uhr, Kostenbeitrag10€,zahlbar im Voraus,1Termin. sich an alle, die Kunstnicht nuranschauen undbewundern, Kursgebühr37€,11Termine Treffpunkt: Annweiler,amBahnübergang Bahnhofstraße/ sondernselbsteinmal kreativwerden wollen. Dabei kann G267 Montag,06.05.2019, 18.30–19.30Uhr, Nordring jeder seinTalent entdecken, Neuesausprobieren, Ideen Kursgebühr24€,7Termine, umsetzen, die Seele baumeln lassen, mitanderen (nicht nur Silz, Bürgerhaus, Hauptstraße H212 Trüffel undPralinésselbstgemacht über Kunst) insGesprächkommen. UnserwichtigsterGrund- SelbstgemachteTrüffel undPralinés-eine Besonderheit -da satz: WirbewertenunsereKunst nicht!Gearbeitet wird nach PowerHour wird Ihr Osterhasestaunen.NachdiesemKurswerden Sie eigenen Vorstellungen.Anfängernund Ungeübten oder Un- EinFitnessworkout, dasdie im Trend liegenden Begriffe wie die sahnigen Köstlichkeiten, mit undohne Alkohol, leicht entschlossenwirdmit Vorlagen, Tippsund Anregungen ge- Bodyweight-Training, Intervall-Training,Core-Training,Faszi- in Ihrer eigenen Küchezubereiten können.Lernen Sie mehr holfen. entraining, Circle-Training, Brainfitness undvielesmehrbe- über den Umgangmit Schokolade undder Verarbeitungdie- Bittemitbringen: Mindestens 3Leinwändeinverschiede- inhaltet.Auch„Aerobicisback“ istwiederschwerimTrend. ser zartschmelzenden Verführung. Jeder Teilnehmerwird nenGrößensowie IhreMalutensilien undArbeitskleidung Wirmachen alleswas unsSpaßmacht undhaben viel Freu- viel Gelegenheit zum Üben haben unddie Rezeptesowie (Pinsel undFarbe könnenimKurserworben werden). de daran. WerdeTeileiner tollen Gruppe. eineMenge Trüffel undPralinés mitnachHause nehmen. Es Annemarie Wüst DianaJablonski,Fitness-und Gesundheitstrainerin bleibt Ihnenüberlassen, ob Sie damitIhreFamilie undsich Donnerstag,31.01.2019, 18.30–21.30Uhr, G268 Montag, 14.01.2019, 19.30-20.30 Uhr, verwöhnenoder liebe Menschen beschenkenmöchten. Annweiler,Malraum,Burgenring73, Kursgebühr57€ Kursgebühr37€,11Termine Bittemitbringen: Schürze, scharfes Messer,Teigschaber, (maximal 6Teilnehmer), 4Termine G269 Montag,06.05.2019, 19.30-20.30 Uhr, geruchsneutralesSchneidebrett,Geschirrhandtuch, Behäl- Kursgebühr24€,7Termine, terfür fertige Pralinés, GetränkenachWunsch, Spültuch/ M230 „Man müsste Klavier spielen können“ – Silz, Bürgerhaus, Hauptstraße Schwamm, Spülmittel. Werhat,bringtbitte einemittelgroße Schnupperkurs fürKinder,Jugendliche, Erwachsene Metallschüsselund einen passenden Topf fürein Wasser- undSenioren G272 Gesundes Walken badmit. DerSchnupperkurs bietet Kindern, Jugendlichen,Erwach- fürTeilnehmer ab 60+(++) TanjaPlickert, Diplom-Oecotrophologin(FH) senen undSenioren einen leichten Einstiegindas Klavier- NordicWalking isteineAusdauersportart,welche sich in den Montag, 15.04.2019, 18.00 -22.00 Uhr, spiel.BeimerstenTermin wird Organisatorischesgeklärt letztenJahren in Deutschland zunehmend stärker,auchbei Annweiler,Berufsbildende Schule im Staufer-Schulzent- (z.B. wieder Unterrichtanden folgenden drei Terminen Senioren, durchgesetzt hat. Die Beliebtheit diesesSports rum, Küche, Herrenteich 12, Kursgebühr15€,Kleingruppe ablaufen soll), es werden aber auch schonerste einfache nimmt ständigzu, wobei gerade ältereMenschen sich da- 19 €(6Teilnehmer) +12€Lebensumlage, 1Termin Melodiengespielt. Ein Klavier/Keyboard daheimist keine fürimmer häufigerbegeistern. Geradefür Seniorensind die Voraussetzung. Bewegungseinheiten vongroßerBedeutungund helfen da- Wolfgang Meisen,Klavierlehrer. bei,auchimAlter körperlichfitzubleiben. Ein großerVorteil (Fragen an: [email protected]) vonNordicWalking istdie geringe Beanspruchung fürdie JungeVhs Termine: Donnerstags, 21.02.2019, 07.03.2019, Gelenke beimLaufen. DieseBewegungsartist vorallem für 21.03.2019, 04.04.2019 Ausdauer,Kraftentwicklung, Koordinationsfähigkeit undBe- G227 Yoga fürKindervon 7–12Jahren Uhrzeit:14.45 –16.15 Uhr weglichkeit zu empfehlen. Yoga fürKinder undJugendliche istbisher im Angebot der Ort: Kath. Pfarrsaal,Silz, Kursgebühr48€(4Teilnehmer) Dr.Meike Köster-Töpfer,Heilpraktikerin Yogaszene kaum vertreten. Dies istumsoerstaunlicher, Beim erstenTerminhabenalleTeilnehmergemeinsam Un- Mittwochs,9.30-11.00Uhr,Annweiler,Kursgebühr57€, wenn manberücksichtigt, dass in derYogatradition In- terricht (auchmit Eltern). 4Termine. Kleingruppe 89 €(6Teilnehmer), 12 Termine diens dies meist genau die Zeit war, in der Menschen mit DieGitarrenkursefinden in der Berufsbildenden Schule im Yoga begannen.Kinderund Jugendliche wachsenheute Staufer-Schulzentrum, Herrenteich12, 76855 Annweileram G274 Indoorcyclingfür Anfänger -Workshop in einer Welt auf, in der es immer schwierigerwirdsichzu Trifels, statt.Für weiteredetaillierteAuskünfte wenden Sie Indoorcyclingist ein Ausdauersport auf stationären Fahr- orientieren, den eigenen Platz zu finden. Dasscheinbarun- sich bittevormittagsanunsereGeschäftsstelle. rädern. DasTrainingdientder Verbesserungder Ausdauer vermeidliche Chaosder Pubertätmussebensogut es geht Gitarrenkurse:Einzel-und Gruppenunterricht oder wahlweiseFettverbrennung. Ansporndurch Gruppen- „durchlebt“werden. Es wird zu wenig Raum geboten für DieseKurse richtensichanInteressenten, die Akustik-Gitar- dynamik. Bei gesundheitlicherEignung istdieserKursfür eine ganzheitliche Förderung derPersönlichkeit.Reizüber- re oder E-Gitarre spielen lernen möchten.WeitereInformati- alle Altersklassen geeignet,von motiviertenJugendlichen flutung, Bewegungsmangel,schädliche Umwelteinflüsse, onen undTermine erhalten Sie beider vhsAnnweiler. biszusportlichenSenioren.Persönliche Ermittlung desFTP- Schulstressund Zukunftsängste belastenviele Jugendliche. Gitarrefür Fortgeschrittene Wertes (individuellerBelastungswert), durch den der Tritt- Yoga schoninjungen Jahrenzubeginnen isteinebesondere In diesem Kurs werden vorrangigLieder behandelt,indenen widerstand am Bike reguliertwerdenkann. Widerstandsre- Chance,umzueinem bewusstenund verantwortungsvollen unterschiedliche Spieltechnikenverwendet werden (z.B. gulation anhand farbig gekennzeichneterBelastungszonen. Menschen heranzureifen. gezupfteStrophe –geschlagenerRefrain).Des Weiteren Währenddes Kurses erfolgt musikalische Begleitungund Bittemitbringen: Rutschfeste Matte, Decke, bequeme werden verschiedene Anschlagtechnikenmit Variationen Motivation durch den Trainer. Im VordergrundstehenSpaß Kleidung, warme Socken. der Anschlagdynamikeingeführt (Dämpfen derSaiten, Beto- unddie persönlicheMotivation, die eigene Belastungsfä- Crysanti Ruppert, YogalehrerinS.Y. nung bestimmter Schläge). DieTeilnehmer lernendadurch, higkeitzuverbessern. DieEinweisungund Handhabung der Mittwoch, 13.03.2019, 16.00 -17.30 Uhr, ihre Gitarrenbegleitungvariantenreicher zu gestalten und Bikes, sowiedie Fahrtechnikenwerdenvor Ortdurch den Annweiler,Gesundheitsstudio „dieWirbelsäule“, denCharakter eines Stückesdurch die entsprechendeVor- Trainer erklärt unddemonstriert. Hauptstraße 60, Kursgebühr66€(ab 8Teilnehmer), tragsweise zu unterstreichen. Bittemitbringen: Sportbekleidung, Sportschuhe, wenn Kleingruppe 87 €(bei 6Teilnehmer), 10 Termine Gruppenunterricht.Quereinsteigersind herzlichwillkom- möglichauchFahrradschuhe, eine Trink- men. flascheund Handtuch. K219 Malkursfür Kinder im Alter von8–13Jahren Michael Becker DieAnzahlder Kursteilnehmer istvorläufig auf 23 Personen SelbstgemalteBilder sind ein toller Blickfang fürjedes M255 Mittwoch, 09.01.2019, 19.25 –20.25 Uhr, 10167583_10_1

tri_hp12_amtsb.11 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 17.01.2019 um 14:51 erzeugt 17. Januar 2019 AMTSBLATT Seite 13

Kursgebühr71€(bei 4Teilnehmer), 11 Termine Kursgebühr64€(bei 4Teilnehmer), 10 Termine Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 8Personen, M286 Mittwoch, 03.04.2019,19.25 –20.25 Uhr, Kleingruppen mindestens6Personen. Kursgebühr71€(bei 4Teilnehmer), 11 Termine M284 Akkordeon-Unterricht Akkordeon spielen lernen mit beiden Händen Alle Vorträge undKurse können bei Gitarrefür Anfänger Walter Halde entsprechender Teilnehmerzahl in Annweiler Vermittelt werden Grundakkorde undeinfacheAnschlag- Dienstag, 15.01.2019, 19.00 -19.45Uhr, oder in den Gemeinden stattfinden. technikenzur Liedbegleitung. Notenkenntnissesind nicht Annweiler,Rathaus, Hauptstraße 20, Kursgebühr86€ Bitte meldenSie sich fürdie Kurse rechtzeitig an. Rufen erforderlich (bei 4Teilnehmer),keineErmäßigung, 15 Termine Sieuns an,teilen Sieuns IhreWünschemit, M262 Donnerstag, 10.01.2019, 18.10–19.10 Uhr, wirinformieren undberaten Sie gerne. Kursgebühr64€(4 Teilnehmer),10Termine M285 Akkordeonorchester M294 Donnerstag, 04.04.2019, 18.10–19.10 Uhr, DasOrchesterveranstaltet Konzerte undnimmt an öffentli- Anmeldung undInformation: Kursgebühr64€(4 Teilnehmer),10Termine chen Veranstaltungen teil.Fortgeschrittene undauchper- VolkshochschuleAnnweiler am Trifels, Messplatz 1, fekteAkkordeonspieler sind hier herzlichwillkommen. Telefon: 06346-301-217 Gitarrefür Anfänger mit leichtenVorkenntnissen Walter Halde Homepage: www.vhs-annweiler.de DiesesAngebot baut aufdem Anfängerkursauf.Die Teilneh- Dienstag, 15.01.2019, 20.00-21.30 Uhr,Annweiler, Email: [email protected] menden erlernen weitereAkkorde underweiternihreSpiel- Rathaus, Hauptstraße 20, entgeltfrei, 15 Termine Geschäftszeiten: technik. Notenkenntnissesind nichterforderlich. Montagvon 8.30-12.00 Uhr+14.00-17.30 Uhr, M264 Donnerstag, 10.01.2019, 19.15–20.15 Uhr, Dienstag undMittwochvon 8.30 -12.00 Uhr, Kursgebühr64€(bei 4Teilnehmer), 10 Termine SchenkenSie Bildung miteinem Gutschein Freitag von8.30-12.30 Uhr,donnerstagsist die M295 Donnerstag, 04.04.2019, 19.15–20.15 Uhr, derVolkshochschuleAnnweiler am Trifels Geschäftsstellegeschlossen Ende desamtlichen Teils 10167584_10_1 2. Talk zum Tag -ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG - Neue Infos zum Rheinland-Pfalz-Tag Ausbildung Annweiler. Die Planungen zum Abend eine große Rolle spielen, Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler denn der 2. Talk zum Tag markiert am Trifels schreiten voran – Infor- den Start des Volunteer-Pro- undBeruf mationen direkt vom Projekt- gramms für den Rheinland-Pfalz- team liefert der Talk zum Tag, der Tag (siehe Seite 23). am Donnerstag, 24. Januar, 19 Auch die Vereine werden er- Uhr in die zweite Runde geht. fahren, wie sie sich beim Rhein- Sie sind auf der Dieses Mal findet die Informa- land-Pfalz-Tag einbringen und en- tionsveranstaltung in der Aula gagieren können. Die Veranstal- Suche nachengagierten des Evangelischen Trifels-Gym- tung bietet außerdem die Mög- Auszubildenden oder nasium statt. lichkeit, weitere Mitglieder des Alle interessierten Bürgerin- Projektteams persönlich kennen- neuen, qualifizierten nen und Bürger sind wieder herz- zulernen. Mitarbeitern? lich dazu eingeladen, einen Ein- Diese stehen am Ende des Ver- blick in die aktuellen Sachstände anstaltungsabends wieder allen Am 23./24. Januar rund um den Rheinland-Pfalz-Tag Anwesenden in einer Fragerunde zu erhalten. Neben den Themen sowie im Anschluss zu einem erscheint im TRIFELSKURIER und Finanzen, Sicherheit und Verkehr persönlichen Gespräch zur Ver- der angrenzenden Südpfalz wieder wird das Ehrenamt an diesem fügung. |ps unsereAnzeigensonderveröffent- lichung Ausbildung und Beruf.

Stärkung der Dörfer Gesamtauflage: 129.600 Exemplare Programm Lokale Ländliche Entwicklung Anzeigenschluss: Freitag,18. Januar,15Uhr Pfälzerwald. „Kleinstunterneh- tungen von Ingenieuren oder Ar- men der Grundversorgung“ und chitekten. Mit dem Baustein „Ein- „Einrichtungen für lokale Basis- richtungen für lokale Basis- Jetztanrufen undErfolg buchen: dienstleistungen“ werden auch dienstleistungen“ werden Inves- im Jahr 2019 weiterhin im Rah- titionen gefördert, die einen Ge- Jens Kleinod Anita Hammer men des LEADER-Ansatzes vom meinnutzen haben, etwa kleinere Telefon: 06346/965966 Telefon: 06346/965965 Land Rheinland-Pfalz gefördert. Einrichtungen zur Nahversor- E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Für den 3. Förderaufruf des För- gung. derprogramms Lokale Ländliche Anträge können Kommunen, Entwicklung (FLLE) 2.0 stehen Vereine aber auch sonstige na- rund 6 Millionen Euro für die LEA- türlich wie juristische Personen TRIFELS KURIER DER-Regionen bereit. in den LEADER-Regionen stellen. 10167956_10_1 Die „Förderung von Kleinstun- Als Ansprechpartnerinnen ste- ternehmen der Grundversor- hen Monika Satory und Ute Weis- gung“ stellt kleinen Unterneh- brod-Mohr von der Geschäfts- men bis zehn Mitarbeiter bis zu stelle der LEADER-Region unter 200.000 Euro Zuschuss für In- Tel. 06331/809-343 oder -309 vestitionen in langlebige Wirt- gern zur Verfügung. Nähere In- schaftsgüter zur Verfügung, ein- formationen zum Förderpro- schließlich der projektbezogenen gramm auch unter www.pfaelzer- Beratungsleistungen oder Leis- waldplus.de |ps

tri_hp13_amtsb.12 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 17.01.2019 um 14:51 erzeugt