Ausgabe 03/2020 | F 54017 | ISSN 1860-5648 | www.julis.de

Das Mitgliedermagazin der Jungen Liberalen ANZEIGEAnzeige

private Krankheitskosten-Vollversiche- rungen sowie Zusatzversicherungen für gesetzlich Versicherte zu attraktiven Konditionen Versicherungsschutz einer gesetzlichen Krankenkasse sowie satzungsmäßige Mehrleistungen

Krankenversicherungsverein a. G.

Körperschaft des ö entlichen Rechts Bereits im Studium perfekt Info krankenversichert – (08 00) 8 88 00 82 00 gesetzlich oder privat www.debeka.de

135 x 220 Anzeige Studenten_quer_08092020.indd 1 08.09.2020 12:28:06 THEMA 40 Jahre JuLis INHALT 03/2020

4 6 Der BuVo 2020 2 On The Basis Of Sex 9 Fragen On The Basis of Sex 4 Warum das brandenburgische an Johannes Vogel und Paritätsgesetz ein Irrweg im Kampf Konstantin Kuhle 9 Fragen an Johannes Vogel der Geschlechterförderung ist, 6 schreiben Laura Schieritz und Zum 40-jährigen JuLi-Jubiläum und Konstantin Kuhle Matti Karstedt. sprechen wir mit zwei ehemaligen Bundesvorsitzenden über ihre Vergesst die Freiheit nicht! 8 Arbeit damals, die Rolle der JuLis und die Themen der Zukunft. Die Zukunft des politischen Liberalismus 10

15 18 Zurück zu den Wurzeln, vorwärts Migration ist die Mutter Kann Spuren von Nach- neue Wurzeln schlagen! 12 aller Vielfalt haltigkeit enthalten Migration ist nicht die Mutter aller Liberalismus und Umweltpolitik? Migration ist die Mutter Probleme, finden Denis Anwar und Kein Widerspruch, sondern eine aller Vielfalt 13 Robert Dehghan. In ihrem Artikel klasse Kombination, findet Tim erklären sie, warum Migration vor  Schütz. Mehr Lobbyismus wagen 16 allem die Mutter aller Vielfalt und das Wachstum unserer Gesell- Kann Spuren von Nachhaltigkeit schaft ist. enthalten 18

CHEFREDAKTION EDITORIAL EDITORIAL 3 MANÖVERKRITIK von 14 Liebe JuLis, INTERNATIONALE SEITEN 20 LESEZEICHEN 23 Als Jugendorganisation der “Reichenpartei“, als „gut frisierte IMPRESSUM 23 Alphaboys“, als „neoliberale neureiche Kampfjets“ und „AFDPler“ FRANZISKA ZIMMERER (26) haben wir es im Diskurs nicht immer leicht. Wir JuLis haben es ist ein echtes Münchner Kindl uns zur Aufgabe gemacht, mit diesen Klischees und Vorurteilen und lebt als Kommunikationsbe- aufzuräumen. Uns ist egal, wo jemand herkommt, denn wir wollen raterin im Berliner Exil. Wenn sie jedem/r Einzelnen helfen, die eigenen Ziele zu verwirklichen und nicht an politischen Memes für ein freies, selbstbestimmtes Leben führen zu können. Das ist das Twitter bastelt, kauft sie stapel- Ziel und die Aufgabe unserer Politik, die wir aktiv mitgestalten. weise Bücher. Ihr erreicht sie un- Wenn wir einen Blick zurückwerfen, dann können wir stolz sein, ter: [email protected] was die JuLis in 40 Jahren jungliberaler Politik bereits geleistet haben. Ob Wehrpflicht-Aussetzung, Hisbollah-Verbot oder unsere Legalisierungspositionen in der FDP.

Werfen wir einen Blick nach vorne, haben wir sowohl innerpartei- lich als auch außerhalb eine Menge Arbeit vor uns. Die momen- tanen Umfragewerte geben Grund zur Sorge, Mitte August traten FRANZ MÄRTL (21) studiert im Unruhen in der Parteispitze der Freien Demokraten auf und auch 6. Semester Jura an der LMU in das Leitbild missen wir JuLis an der ein oder anderen Stelle. München. Neben dem Umwelt- Die Jubiläumsausgabe des J+L wirft sowohl einen Blick zurück, schutz ist für ihn das Aufstiegs- aber auch nach vorne. Was sind die Themen der kommenden Jahre? versprechen eine politische Wie ist unser Verhältnis zur FDP? Wie sieht der Liberalismus des Herzensangelegenheit. Seine 21. Jahrhunderts aus? freie Zeit verbringt er mit einem guten Buch in der Hand oder auf All diesen Themen widmen wir uns auf den kommenden Seiten. einem Berggipfel. Ihr erreicht Falls auch DU gerne einmal für das J+L schreiben möchtest, melde ihn unter: [email protected] dich gerne bei uns: [email protected]

Eure Chefredaktion Franziska & Franz

JUNG+LIBERAL 03/2020 3

Männer und Frauen sind gleichberechtigt. So ein erschreckendes Verständnis von Gewal- steht es im Grundgesetz. Doch nach Jahrhun- tenteilung. Verfassungsgerichte sind nicht der derten, in denen für die Gleichberechtigung verlängerte Arm einer Regierung. Es ist nicht ON der Geschlechter gekämpft wurde, soll mit dem ihre Aufgabe, Gesetze und Regierungsprojekte Paritätsgesetz nun wieder ein Schritt zurück zu verteidigen. gemacht werden: Denn wieder soll das Ge- Wenn der Verfassungsgerichtshof also ein schlecht entscheiden, wer für ein Amt kandi- Gesetz für nichtig erklärt, weil es Grundrechte dieren kann – und wer nicht. Ein Irrweg. verletzt, so spielt nicht er das Spiel der Populis- ten, sondern all jene, die überhaupt erst – gegen SO EINFACH, SO FALSCH alle Warnungen und Bedenken – verfassungs- Die Logik des Paritätsgesetzes ist bestechend widrige Gesetze auf den Weg bringen. einfach: Wenn 50 Prozent der Bevölkerung THE ECHTES EMPORWERMENT STATT Frauen und die andere Hälfte Männer sind, 50/50-SCHABLONEN dann muss sich diese Verteilung auch in den Parlamenten wiederspiegeln. So einfach, so Doch auch wenn wir das Paritätsgesetz ableh- falsch. Unsere Verfassung sieht nicht vor, dass nen, so dürfen wir das Kernproblem nicht igno- Männer nur durch Männer und Frauen nur rieren: Frauen sind in politischen Ämtern und durch Frauen repräsentiert werden können. in Parteien unterrepräsentiert. Wer behauptet, Unsere Verfassung sieht die Freiheit der Wahl dass das bloß ein Ergebnis von Leistungs- BASIS vor. Männer, die sich von Marie-Agnes Strack- gerechtigkeit ist, ist auf dem Holzweg. Denn Zimmermann besser vertreten fühlen als von Parteien haben strukturelle Probleme, die po- Robert Habeck, sollen das per Wahl ausdrü- litisches Engagement oftmals unattraktiv ma- cken dürfen – und umgekehrt. Die Freiheit chen – für Frauen, aber auch für andere Grup- der Wahl wurde hart erkämpft, ist für eine De- pen wie junge Menschen, Nichtakademiker mokratie konstituierend und muss verteidigt oder Menschen mit Migrationshintergrund. werden. Deshalb haben wir in Brandenburg Sie alle sind in unseren Parlamenten und in den Verfassungsbeschwerde gegen das hiesige Pa- Parteien unterrepräsentiert. Das führt dazu, ritätsgesetz eingelegt. dass oftmals wichtige Perspektiven fehlen. Das OF In Thüringen hat das Landesverfassungsge- merken wir auch bei uns JuLis: Wir haben viele richt das dortige Paritätsgesetz bereits kas- Ideen zur Reform der Juristenausbildung, aber siert. An diesem Maßstab wird sich jetzt auch nur wenige Antworten für Azubis. Es ist also das brandenburgische Gesetz messen lassen immer auch zum Nachteil der Parteien und müssen. Die unabhängigen Wissenschaftli- Parlamente, wenn bestimmte Bevölkerungs- chen Dienste der Landtage von Thüringen, gruppen nicht vertreten sind. Berlin und Brandenburg sowie des Bundesta- Dieses Defizit nun mit einer Quote angehen ges haben im Übrigen bereits lange vor den zu wollen, ist aber der falsche Weg. Denn Quo- SEX Gerichten vor einer Verfassungswidrigkeit ge- ten reduzieren das Individuum stets auf eine Ei- warnt – vergeblich. Man hat sie ignoriert.

JUSTITIA IST BLIND

Daran zeigt sich: Identitätspolitik scheint bis- weilen wichtiger als rechtstaatliche Prinzipien. Nachdem das Paritätsgesetz in Thüringen ge- kippt wurde, beklagten Verfechterinnen und Verfechter des Gesetzes, dass der Verfassungs- gerichtshof das Gesetz nicht gegen „Angriffe“ der AfD verteidigt habe. Damit offenbaren sie

4 MATTI (23) und LAURA (22) haben im Juni gegen das brandenburgische Paritätsgesetz Verfassungsbeschwerde eingelegt. Obwohl sie unterschied- liche Geschlechter haben, sind sie sich in vielen Punkten ähnlich: Sie sind Dorfkinder, streben ihr Staatsexamen an – er das juristische, sie das lehr- amtsbezogene – und waren in Brandenburg jeweils jüngste Kandidaten bei der Landtags- bzw. Bundestagswahl. Du erreichst sie unter matti@julis- brandenburg und [email protected].

genschaft, für das es im Falle von Geschlecht, Schaffen wir dazu – bei uns JuLis und in der Alter und Ethnie nicht einmal etwas kann. Es FDP – eine respektvolle und partizipative At- müssen also andere Lösungen her. Die Parteien mosphäre, Mentoring-Programme sowie Kam- müssen sich verändern und sich endlich ihrer pagnen mit Vorbildern aus der gesamten Ge- Verantwortung für die Mitgliederermutigung sellschaft. Gleichberechtigung braucht echtes und -entwicklung bewusstwerden. Denn die Ermutigung statt einer Gesetzesänderung und Aufgabe von Parteien ist nicht nur, bei Wahlen starre 50/50-Schablonen, die einer offenen und ein attraktives inhaltliches Programm zu prä- vielfältigen Gesellschaft nicht gerecht werden. sentieren, sondern gleichermaßen auch, fähi- ges und vielfältiges Personal aufzustellen.

JUNG+LIBERAL 03/2020 5 batten, wie dies beispielsweise die Jusos tun. NEUN FRAGEN AN: Zusätzlich hat es die JuLis immer ausgemacht, für einen ganzheitlichen Liberalismus einzu- JOHANNES VOGEL & stehen. Wenn die FDP den Liberalismus also verengt hat, war es immer historische Aufgabe der JuLis, die FDP darauf hinzuweisen und für KONSTANTIN KUHLE einen ganzheitlichen Liberalismus zu streiten. Drittens: Die Jungen Liberalen waren und sind immer programmatischer Motor der JOHANNES VOGEL war von 2005 bis 2009 rung eines Jugendparlamentes in Wermelskir- FDP. Innovationen wie die Verantwortungsge- Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen. Mitt- chen – was dann so auch umgesetzt wurde. Die- meinschaft wurden bei den JuLis erdacht und lerweile ist er einer der tragenden Kräfte in der se Überzeugung, etwas verändern zu können dann in die FDP getragen. Ich bin schon auf die Bundestagsfraktion der Freien Demokraten und und neue Themen voranzutreiben, hat mich nächsten Innovationen der JuLis gespannt! bringt liberale Positionen in der Arbeitsmarkt- auch als Bundesvorsitzender der Jungen Libe- Lieber Johannes, vielen Dank für deine Zeit! und Rentenpolitik voran. Unsere ehemalige Chef- ralen angetrieben. redakteurin Anna Neumann hat mit ihm über Welche inhaltlichen Themen standen zu deiner seine Vergangenheit bei den Jungen Liberalen Zeit als Bundesvorsitzender im Vordergrund? gesprochen. Im Gespräch mit ihm wurde klar: Alle JuLi-Generationen der letzten Auch wenn er durch sein Alter inzwischen nicht dreißig Jahre verbindet das Thema Genera- mehr Mitglied bei den JuLis sein kann, wird er tionengerechtigkeit. Aber natürlich hat jede das im Herzen immer bleiben. Generation ihr eigenes Thema, welches sie stärker in der FDP vorantreibt. Bei uns stand Anna Neumann: Hi Johannes! Du warst von die Rückeroberung der Partei der Bürgerrech- 2005 bis 2009 Bundesvorsitzender der Jungen te im Vordergrund. Mit dem Hintergrund der Liberalen. Was hat dich damals zu den Jungen 90er Jahre, dem großen Lauschangriff, den Liberalen gebracht und was war entscheidend die FDP mitbeschlossen hatte und dem darauf dafür, dass Du Dich so stark bei den JuLis ein- folgenden Rücktritt der damaligen Justizmi- bringen wolltest? nisterin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Johannes Vogel: Vor meinem Eintritt waren wir JuLis der Meinung, dass die FDP die habe ich das Grundsatzprogramm der Jungen Glaubwürdigkeit beim Thema Bürgerrechte Die zwei waren immer mit vollem (Körper-)Einsatz dabei: Oben Kon- Liberalen gelesen. Das Programm hat über- zurückgewinnen muss. Auf einem Bundespar- stantin in der APO 2.0 und rechts Johannes vor dem Kanzleramt zeugt und ich persönlich war von dem Moment teitag der FDP haben die JuLis dann gegen den an der Auffassung, dass es eine politische Kraft Willen der damaligen Parteiführung die Rück- Vier Jahre war KONSTANTIN KUHLE Bun- mit einer solchen Ausrichtung in diesem Land nahme des großen Lauschangriffes durchge- desvorsitzender der Jungen Liberalen. In dieser geben muss. Schon zu meinen Anfängen bei bracht – ein Meilenstein bei dem Thema. Als Funktion zog er 2017 in den Deutschen Bundes- den Jungen Liberalen habe ich gemerkt, dass die Thematik der Vorratsdatenspeicherung tag ein. Mit ihm haben wir über die besondere man in der Realität wirklich etwas verändern aufkam, habe ich stellvertretend für die JuLis Rolle der JuLis und das Verhältnis zur FDP ge- kann. Eine meiner ersten Ideen war die Forde- mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger Kla- sprochen. ge vor dem Bundesverfassungsgericht erho- ben. Die realpolitischen Auswirkungen waren Franziska Zimmerer: Konstantin, du bist 2002 in der kommenden Regierungsbeteiligung von zu den JuLis gegangen und warst von 2014 bis 2009 bis 2013 sichtbar: Mit der FDP gab es kei- 2018 Bundesvorsitzender. Was hat dich da- ne Vorratsdatenspeicherung oder andere Frei- mals bewogen, Mitglied zu werden? heitsbeschränkungen. Konstantin Kuhle: Ich bin in einem sehr Als ehemaliger Bundesvorsitzender der JuLis: kleinen Dorf aufgewachsen, in dem wir erst Was ist deiner Meinung nach – egal in welcher 2001 oder 2002 einen Internetzugang bekom- Generation – Aufgabe der Jungen Liberalen? men haben. Die FDP war 2002 die Partei, die Hier würde ich drei unterschiedliche ihr Programm wahrnehmbar online diskutiert Dinge nennen. Erstens: Die JuLis entfalten Re- hat. Ich fand diese Diskussionen verständlich levanz dadurch, dass sie konstruktiv kritisch und zugänglich. So bin ich dann in die Fänge sind. Im Gegensatz zur Jungen Union interpre- des liberalen Onlineangebots geraten. Alle tieren sich die JuLis nicht als willfähriger Aus- FDP-Leute in meiner Gegend waren mindes- führer von Themen der Mutterpartei. Auf der tens 20 Jahre jünger als die Vertreter aller anderen Seite führen die JuLis keine unnötigen, anderen Parteien. Ich wurde sofort zu Veran- vom eigentlichen Diskurs abgekoppelten, De- staltungen mitgenommen. Gleichzeitig wurde

6 mir nie das Gefühl gegeben, dass ich aufgrund Staat gibt. Es kann aber eben auch bedeuten, meines Alters nicht ernst genommen werde. dass jeder volljährige Bürger selber entschei- Dieses Gefühl, als junger Mensch respektiert den kann, ob er Cannabis konsumieren möchte zu werden und die Tatsache, dass ich liberale oder nicht. Es war ein sehr großer Erfolg, diese Programmatik verstehen und durchdringen Forderung bei der FDP durchzusetzen. konnte, hat mich am Anfang zur FDP und zu Wenn wir uns die Rolle der JuLis anschauen: den JuLis geholt. Die Offenheit der Liberalen Was ist die Aufgabe von Jugendorganisatio- hat mich angesprochen. nen, vor allem von den JuLis, in Abgrenzung Welche Inhalte waren dir dann später als Bun- zur FDP beziehungsweise auch in der Zusam- desvorsitzender besonders wichtig? menarbeit? Für unser Team, mit dem ich damals Für die JuLis ist entscheidend, dass sie Bundesvorsitzender sein durfte, war immer sich immer als eigenständiger politischer Ak- entscheidend, dass wir uns mit Themen be- teur verstanden haben. Natürlich können die schäftigen, die im tatsächlichen Leben junger JuLis nicht zwei Wochen vor einer Bundes- Menschen eine Rolle tagswahl die große innerparteiliche Revoluti- spielen. Wie sieht das on ausrufen. Das wäre unprofessionell und in Bildungssystem aus? solchen Zeiten sind die JuLis der beste Wahl- Wie sind Aufstiegs- kämpfer für die FDP. Wenn aber gerade keine und Ausbildungs- Kampagnenzeit ist und es darum geht, die chancen gestaltet? FDP weiterzuentwickeln, dann müssen sich tigkeit. Wir erleben, dass die Anknüpfung an Gibt es bezahlbaren die JuLis auch in der Öffentlichkeit bestimm- die junge Generation bei Sozialdemokraten Wohnraum? Außer- te Punkte setzen. Nicht ohne Grund kann man und CDU/CSU offensichtlich überhaupt keine dem spielen Internet sich entscheiden, JuLi- oder FDP-Mitglied oder Rolle für die Politik spielt. Selbst junge Abge- und Digitalisierung auch beides zu sein. Diese Selbstbestimmtheit ordnete beider Fraktionen stimmen Rentenge- eine besondere Rolle hat die JuLis immer ausgezeichnet und führt schenken zu, die überhaupt nicht finanzierbar in der Lebensrealität auch dazu, dass ich mich nach wie vor in dem sind und von der jungen Generation bezahlt junger Menschen. Verband sehr wohl fühle. werden müssen. Deswegen müssen die JuLis Ich bin froh, dass Wie viel Konfrontation ist dafür notwendig? bei der Tagespolitik immer an den Wert der Ge- ich jetzt auch das Wer Konfrontation mit der Partei sucht, nerationengerechtigkeit erinnern. Gleichzeitig Thema Bürgerrech- dem ist Aufmerksamkeit sicher. Das lernt man müssen wir auch Grundsatzdiskussionen füh- te im begleiten darf. Für die JuLis schon als JuLi-Kreisvorsitzender. Ein bisschen ren. Ich finde die gesamte Diskussion über das bedeutet Bürgerrechte, dass es keine ausufern- Konfrontation ist auch gut, weil die JuLis sich Wahlalter von 16 Jahren auch eine sehr grund- den Überwachsungsmechanismen durch den einen gewissen Purismus leisten können und sätzliche Diskussion, bei der die JuLis auch die FDP daran erinnern müs- zeigen müssen, wo sie stehen. sen, was liberale Grundwerte Wenn wir uns jetzt die Bundestagswahl nächs- sind. Das muss dann manchmal tes Jahr angucken, welche Aufgabe kommt auch in Konfrontation münden. dann noch auf die JuLis zu? Die JuLis sollten nicht zu brav Wenn es der FDP gut geht, dann ist sie gegenüber der Partei sein, son- bei jungen Wählern besonders stark. Das ha- dern durchaus auf einem BuKo ben wir immer bei den erfolgreichen Bundes- oder vor einem Parteitag mit tagswahlen 2009 und 2017 gesehen. Es wäre ein Thesen an die Öffentlichkeit Trugschluss zu glauben, dass sich der Anteil an treten, die vielleicht Unbeha- Jungwählern nachteilig auf andere Altersgrup- gen bei einem FDPler auslösen. pen auswirkt. In den nächsten Jahren wird die Sowas muss dann auf einem Rolle der JuLis sein, die Programmatik und die Parteitag ausdiskutiert werden. Gesichter der FDP bei jungen Menschen inter- Ist die Aufgabe der JuLis essant zu machen. Auch deshalb ist es so wich- eher die Tagespolitik oder die tig, dass die JuLis in Gremien wie dem Bundes- Grundsatzprogrammatik? vorstand oder in der Programmkommission Beides. Tagespolitische vertreten sind und beim Bundesparteitag eine Fragen wie die Rentenpolitik sehr starke Rolle wahrnehmen. spielen für die JuLis eine ganz Konstantin Kuhle ist Mitglied des Deutschen wichtige Rolle. Dahinter steckt Bundestages für Südniedersachsen, innenpoliti- auch ein grundsätzlicher Wert, scher Sprecher der FDP Fraktion und Generalse- nämlich Generationengerech- kretär der FDP Niedersachsen.

JUNG+LIBERAL 03/2020 7 Die FDP und JuLis müssen ideologischer werden. Viel mehr als die linken Sozialisten. Und dabei trotzdem die pragmatischsten und kompromissorientiertesten Teil- nehmer des Diskurses bleiben. Dafür müssen wir uns die Freiheit wieder als oberstes Grundprinzip auf die Fahnen schreiben. Nie wurden die Verteidiger der Freiheit drin- gender gebraucht. Nie war der Augenblick dafür besser als jetzt.

RÜCKBESINNUNG AUF DEN BEGRIFF DER FREIHEIT

In den letzten Jahren haben wir die zerbrechlich schö- ne Freiheit aus den Augen verloren. Hinter der Tages- politik zerfiel unser großes Ziel, viele Liberale ver-

VERGESST DIE FREIHEIT NICHT!

8 teidigen das Streben nach Freiheit nur noch deren Wahlmöglichkeiten sind schließlich so halbherzig in den Debatten oder interessieren schlecht. sich vielleicht gar nicht dafür, weil sie aufgrund FREIHEIT ALS WÄHLERGARANTIE des Versagens von anderen Parteien in Sachen misslungener Digitalisierung oder katastro- Man mag einwenden, niemand wählt uns, weil phaler Bildung zu Liberalen geworden sind. wir für sowas Abstraktes und im etatistischen Doch wie viele sind bei den JuLis oder der FDP, Deutschland eh schon Verwirklichtes wie die weil sie die Freiheit lieben? Freiheit eintreten. Dabei gibt es kein besseres, Wieso ist eine Rückbesinnung auf die Frei- emotionaleres und populäres Thema als die heit aber so wichtig? Friedrich August von Freiheit und all die ihr inhärenten wunderschö- Hayek hat das Ganze schon 1944 sehr treffend nen Dinge, um die großen Mengen an Indivi- zusammengefasst: „Freiheit kann nur erhalten duen (nicht die kollektivistischen Massen!) zu werden, wenn sie nicht bloß aus Gründen der begeistern. Nützlichkeit im Einzelfalle, sondern als Grund- Mit dieser Rückbesinnung könnten wir end- prinzip verteidigt wird.“ Liberale tun der Frei- lich die eigentlichen FDP-Wähler erreichen. heit keinen Gefallen, wenn sie sich ihr nur halb- Die mutigen und mündigen Bürger – den klu- herzig verschreiben. Man muss sie aus vollem gen Geflüchteten, der nun ein besseres Abitur Herzen lieben und verteidigen. macht als die meisten Deutschen, den leis- tungsbereiten Aufsteiger, der sich hocharbei- Dynamisierer der Ordnung. Die Freiheit kennt FREIHEIT ALS LEBENSGEFÜHL ten möchte und die optimistische Klimaschüt- keine Privilegien und entscheidet nicht nach Freiheit ist ein Lebensgefühl, das man ausat- zerin, die einsieht, dass der Markt am besten äußeren Merkmalen, erst recht nicht nach der men und spüren muss. Eine Liebe zur Selbstbe- den Klimawandel bekämpfen kann. Denn sie Einkommensklasse. stimmung und radikaler Individualität, bester alle wollen ein Leben in maximal mündiger Mit wenigen hunderten Wörtern zu erklären, Bildung und mündigem Kapitalismus. Aber ein Freiheit. wieso die Freiheit so wichtig für die Liberalen freies Leben ist anstrengend. Immanuel Kant ist, ist natürlich unmöglich. Außerdem können FREIHEIT STATT KLISCHEES schrieb, es sei so bequem, unmündig zu sein, Mill, Hayek und Dahrendorf das sowieso viel was sich ebenso über ein unfreies Leben sagen Hinter der Freiheit kann sich jeder versam- besser. Aber die Kernbotschaft soll bleiben: lässt. Vielleicht ist das der Grund, weshalb ak- meln. Sie fragt nicht, wer du bist und woher du Eine Rückbesinnung auf die Freiheit war noch tuell so wenige von der Freiheit begeistert sind. kommst, sondern wohin du willst und wie du nie so wichtig. Dennoch war sie nie wichtiger. Zwischen Dein Leben gestalten möchtest. Wobei ihr das den Autokraten in China und Russland, kollek- völlig egal ist, solange du nicht die Freiheit der TORBEN HUNDSDÖRFER (16) be- tivistischen Populisten von links und rechts, anderen tangierst. sucht die 11. Klasse eines Gymnasi- voraussehbaren Debatten und öden Opportu- Uns jetzt wieder an die Front der Freiheit ums in Ostwestfalen-Lippe und ist nisten findet man keine Stimme der Freiheit. zu stellen, befreit uns endgültig von den alten stellvertretender Kreisvorsitzender der JuLis Erst recht nicht im vorpolitischen Raum. Hier langweiligen Klischees. Liberale als Kämpfer Lippe. Neben der Schule studiert er Jura in ei- aber können Liberale am besten angreifen. für die Freiheit sind keine Verteidiger öder nem Frühstudium an der Uni Bielefeld. Du er- Als freiheitliche Stimme der Vernunft. Die an- eingestaubter Gesellschaftszustände, sondern reichst ihn unter [email protected].

ANZEIGE WAS IST DIE ZUKUNFT DES (POLITISCHEN) LIBERALISMUS?

EIN EMPATHISCHER DEUTUNGSVERSUCH.

Was uns gefehlt hatte und was in 2013 gipfelte, ist das, was man Em- pathie im Sinne sozialer Verantwortung nennt. Liberalismus ohne ge- mpathie. Ein kurzes wie großes Wort. So einfach ausgespro- sellschaftliche Verantwortung kann auf Dauer nicht existieren, weil es chen, so selten vorhanden. Groß und deutlich steht dieses eine Perversion des Liberalismusbegriffs hin zum reinen Ich, Ich, Ich Wort blau auf gelbem Grund, umrahmt vom inzwischen lieb ist. Liberale sind im besten Falle Individualisten, aber keine Horde von Egewonnenen Magenta, im Leitbild der FDP – zwar eher unten, aber gut Einzelgängern. Sie tragen gesamtgesellschaftliche Verantwortung. Sie erkennbar. Nach dem beschämend schmerzvollen wie notwendigen und wollen bestmögliche individuelle Entfaltung für jede/n Einzelne/n in absolut verdienten Rauswurf der Freien Demokraten aus dem Deutschen dem Wissen, dass Freiheit dort endet, wo sie die Freiheit eines Anderen Bundestag im Jahr 2013 sollte es die Grundlage unseres neuen Han- beschneidet. delns sein. Empathisch, weltoffen, lösungsorientiert – so stand und steht Liberale sind, um alle Spektren abzudecken, laut Hayek die Partei des es nicht nur im Leitbild, so sah sich eine neue Generation Freier Demo- Lebendigen, die Partei, die für freies Wachstum und spontane Entwick- kraten und so sollten uns auch die Wählerinnen und Wähler sehen, um lung eintritt. Lebendig heißt aber auch Empathie und freies Wachstum uns schlussendlich 2017 noch eine Chance geben zu können. heißt auch soziale Verantwortung. Und diesen Weg wollten wir nach

10 2013 konsequent gehen – Freiheit in Verantwortung, mit den Menschen, nicht gegen sie oder gegen Teile von ihnen. Und tatsächlich fügte sich viel Gutes zusammen – neue und fähige Gesichter engagierten sich vom Ortsvorstand bis zum Präsidium, gera- de absolvierte zwischen 2013 und 2017 ein schier un- menschliches Pensum an Terminen und persönlichen Gesprächen, um unermüdlich für das Comeback des politischen Liberalismus zu werben, wovor ich bis heute allergrößten Respekt habe. German Mut, Innovation Nation, Beta Republik – die Menschen sollten merken, dass hinter neuem Outfit und modernen Sprüchen auch fundierte Inhalte und Menschen standen, die den Liberalismus aus Überzeugung und nicht aus Opportu- nismus verkörpern. Hierfür standen neben den verbliebenen Landtags- fraktionen in ganz besonderer Weise unsere kommunalen Mandatsträ- ger, die die Fahne hochhielten und denen wir bis heute mehr als dankbar sein müssen, dass sie erfolgreich versucht haben, dem Liberalismus wie- dass der Kern unseres Konzepts die Verringerung des CO2-Ausstoßes der ein anständiges Gesicht vor Ort zu geben. ist“. Köhler befand: „Das besser rüberzubringen, ist eine Aufgabe, die Nach der Bundestagswahl 2017 war ich persönlich tatsächlich davon sich an alle in der FDP richtet – an den Parteivorsitzenden wie auch an überzeugt: 2013 war nicht nur folgerichtig, sondern auch das Beste, was mich.“ Zusammengefasst kann man sagen: Wir haben ein tolles Ange- uns passieren konnte. Auch wenn der Weg selbst ein steiniger war. Er bot – aber ohne Empathie ist jeder Inhalt nichts. Dies zu transportieren, war aber geprägt von einem ganz neuen Teamgeist und ganz neuer, weil ist unsere Aufgabe. Insbesondere uns, der JuLis, als programmatische intensiver inhaltlicher Arbeit. Avantgarde der Partei. Dass einige von ihnen aggressiven Protest-Liber- Auch dem immer wieder und leider immer noch geäußerten Vorwurf tarismus als eine erfolgreiche Strategie ausgemacht zu haben, scheinen der One-Man-Show kann man, bei allen anderen Fehlern, die wir uns seit und es tatsächlich Spitzenpolitiker gibt, die diesen Krawallmachern 2017 wieder geleistet haben, nur mit einem müden Lächeln begegnen. in der Heimeligkeit ihrer Kinderzimmer auch noch ein Forum bieten: Mir ist pauschale Presseschelte grundsätzlich fremd – hier ist sie aber Geschenkt. Sie sind irrelevant und werden hoffentlich in dem Moment durchaus angebracht. Denn wenn man eines sehen kann, dann, dass erwachsen, wenn sie selbst Geld verdienen müssen. Wir dürfen nicht sowohl der Parteivorsitzende als auch seine Mitstreiter insbesondere zulassen, dass eine Handvoll randalierender Twitter-JuLis die Arbeit in der Zeit der Außerparlamentarischen Opposition bemüht waren, die tausender großartiger Mitglieder zunichte macht. raren Presseanfragen auch an die anderen Mitglieder der Parteispitze Mehr Freiheit, weniger Zwang und ein Bewusstsein dafür, dass wir der weiterzureichen. Dass die Presse zwischen 2013 – 2017 primär den Partei- Zukunft nicht ausgeliefert sind: Liberale sind überzeugt, dass die bes- vorsitzenden sehen wollte oder sonst niemanden, war zwar menschlich te Politik darin besteht, möglichst wenig Politik zu haben. Dazu gehört verständlich, zeigt aber auch, wie heuchlerisch der Vorwurf der One- aber auch, auf die Menschen zuzugehen und auf die Menschen zu hören. Man-Show war und auch bis heute ist. Die neuesten Vorgänge rund um die Kommunikation der Veränderung Doch mit der Freude über die zweite Chance, die uns die Wählerinnen der Parteispitze haben gezeigt, was passiert, wenn Empathie wieder ein- und Wähler 2017 gegeben hatten, begann gleichzeitig eine Reihe von un- mal hintenangestellt wird. In der Sache durchaus richtig und logisch – nötigen Fehlern, die alle der Kategorie „mangelnde Empathie“ zuzuord- wirtschaftliche Stärkung verbunden mit sozialpolitischem Verständnis nen sind. Schon der Abbruch der Jamaika-Verhandlungen war inhaltlich – in der Vorbereitung und Durchführung eine Zumutung. Wieder einmal folgerichtig, wie so vieles inhaltlich richtig war, aber in der Kommuni- wurde die Chance vertan, den Menschen zu zeigen, was Liberale wis- kation von dermaßen emotionaler Kälte, dass es das geneigte Mitglied sen: eine starke Wirtschaftspolitik bedingt eine kluge Sozialpolitik. Und vor dem Fernseher erschaudern ließ – ein Ausstieg mitten in der kalten zwar zu gleichen Teilen. Nacht, kühl vorgelesen von einem Zettel, klingend wie ein emotionslos Wochenlang werden wir uns jetzt wieder rechtfertigen müssen. Es vorbereitetes Pressestatement zu einer x-beliebigen Regierungserklä- ist hoffentlich das letzte Mal auf dem Weg zum neuesten Neustart. Es rung, neben sich bereits der Rollkoffer – man ahnte nichts Gutes für die muss ja nicht immer Pathos sein, der im Wort Empathie steckt. Aber nächsten Wochen. Und ärgerte sich, dass bereits zu diesem Zeitpunkt etwas Menschlichkeit darf es dann doch sein. Gerade bei Liberalen. die Chance vertan war, den Menschen ein an den eigenen Inhalten ori- Denn wenn wir den Weg ohne Empathie weitergehen, den wir gerade entiertes und damit politisch aufrichtiges Vorgehen auch emotional zu beschreiten, werden wir 2021 ein neues 2013 erleben. Dann wird es aber verkaufen. 2025 wahrscheinlich kein 2017 mehr geben. Das gilt es unbedingt zu ver- Ich habe mich in diesem Artikel so sehr auf die Empathie konzentriert, meiden. Mit Zuhören, Empathie und einem roten Faden, der uns bisher in da es zig Abhandlungen über unsere inhaltliche Arbeit gibt, von der ich der programmatischen Kommunikation fehlte und mit dem wir unsere in ihrer Gesamtheit nach wie vor überzeugt bin. Wir haben tolle Fachpo- Inhalte den Menschen vermitteln können. Ich bin optimistisch, dass wir litiker, tolle JuLis, tolle Nachwuchskräfte. Der jungliberale Abgeordnete es schaffen werden. Lukas Köhler, der das so wichtige Feld der Klimapolitik bearbeitet, die als liberale Version so zukunftsgerichtet ist, sagte richtigerweise: „Wir CORD C. SCHULZ (33) ist langjähriges aktives Mitglied der müssen in der Kommunikation unseres sehr ambitionierten Klimakon- JuLis und arbeitet im Bundestag. Du erreichst ihn unter cord. zepts besser werden.“ Es sei nach außen „nicht deutlich genug geworden, [email protected].

JUNG+LIBERAL 03/2020 11 ZURÜCK ZU UNSEREN WURZELN – VORWÄRTS NEUE WURZELN SCHLAGEN!

Nur wer sich der eigenen theoretischen Grundlagen bewusst ist und diese stetig und konsequent wei- terentwickelt, kann andere Menschen nachhaltig von der liberalen Sache überzeugen. Um dies zu er- reichen, sind wir auf die Hochschulen und einen echten akademischen Diskurs angewiesen.

terie kritisch auseinanderzusetzen und sie mit Damit unsere Universitäten aber Orte der »Warum verschwendest Du den alten Hasen zu diskutieren. Es bilden sich zunehmend unter Beschuss geratenden For- Deine Zeit eigentlich auf die Hochschulpolitik? Lesezirkel, teilweise sogar abgestuft nach Vor- schungs- und Meinungsfreiheit bleiben, ist es Die ist doch so links und vollkommen verloren, wissen, um ein möglichst niedrigschwelliges unerlässlich, dass wir uns dort für die Erhal- da kannst Du eh nix mehr ausrichten. Konzent- Angebot der Auseinandersetzung und des in- tung und Weiterentwicklung eines Umfelds rier Dich mal auf Dein Engagement bei den Ju- tellektuellen Einstiegs zu schaffen. Zum einen des offenen Diskurses ohne Denkverbote enga- Lis, da kannst Du auch konkret etwas bewir- werden bereits vorhandene Überzeugungen gieren und zudem aktiv – auch publizistisch – ken!« Nicht nur einmal habe ich solche Sätze damit zementiert, weil sie argumentativ unter- an den Debatten der Zukunft beteiligen und gehört, und nicht nur einmal habe ich müde füttert und gegenüber Dritten leichter begrün- diese nicht Linken und Kollektivisten überlas- gelächelt. Ja, das hochschulpolitische Spekt- det werden, zum anderen werden rein emotio- sen. Hochschulen werden sonst schnell als po- rum ist meist sehr einseitig und die Konkur- nale Gründe hinterfragt, angepasst oder litische Laboratorien des Kollektivismus zu renz lässt sich nur ausgesprochen selten von verworfen. Die Perspektive des jeweiligen Au- Mustern, nach denen bald unser gesamtes poli- liberalen Inhalten überzeugen. Und ja, ich mag tors zwingt den Lesenden zum Abgleich mit tisches Gemeinwesen geformt wird. Stattdes- die konkrete programmatische Arbeit der Ju- dem eigenen Prinzipienkonstrukt und je mehr sen müssen wir in die Offensive gehen und den Lis, deswegen mache ich schließlich Gesund- verschiedene Blickwinkel man so einnimmt, elementaren Wert individueller Freiheit her- heitspolitik. Aber ich behaupte, dass wir es uns desto besser erkennt man seinen eigenen ausstellen, seine Begründung und praktische zu einfach machen, wenn wir sagen, gute pro- Standpunkt, desto folgerichtiger sind die abge- Durchsetzung argumentativ absichern. grammatische Arbeit mit ansprechender Ver- leiteten politischen Forderungen. Auch wir Davon profitiert dann ferner zwangsläufig marktung reiche aus. Ich bin der festen Über- müssen – über bestehende sinnvolle und wich- die konkrete Tages- und Realpolitik, die sich zeugung, dass die Krisenfestigkeit des tige Ansätze hinaus – theoretisches Wissen gleichsam auf eine liberale Verwurzelung auch Liberalismus untrennbar mit einer kontinuier- und seine Reflexion in die Breite der Mitglied- im intellektuellen Milieu und auf kohärente lichen Reflexion seiner theoretischen Grundla- schaft streuen. Prinzipien liberaler Theorie stützen kann. Ge- gen verbunden ist. Kein Ort ist dafür besser rade im herausfordernden 21. Jahrhundert ge- LIBERALISMUS BLEIBT DURCH geeignet als unsere Hochschulen. Wollen wir hen Theorie und Praxis Hand in Hand und sind UNS LEBENDIG in 40 Jahren erneut ein Jubiläum feiern, müs- aufeinander angewiesen. Daher lasst uns Hand sen wir es schaffen, den Liberalismus wieder Damit dies aber im Unterschied beispielsweise in Hand über Organisationsgrenzen hinweg im akademischen Diskurs zu verankern. zu totalitären und toten Ideologien wie dem unsere Grundlagen (wieder)entdecken, hinter- Marxismus nicht darauf beschränkt bleibt, die fragen und neuerschaffen, denn Zukunft MÜSSEN WIR UNS ENTSCHEIDEN zweifellos grundlegenden klassischen Autoren schreibt sich nicht von allein. ZWISCHEN THEORIE UND PRAXIS? des Liberalismus auszulegen, muss die Theo- Dies soll kein Plädoyer dafür werden, die Ta- riearbeit lebendig bleiben. Stillstand und Le- TABEA GANDELHEIDT (22) leitet ges- und Realpolitik zu vernachlässigen; diese thargie sind dem Liberalismus fremd. Das glei- den Bundesarbeitskreis Gesundheit wird sogar erst durch die Einbettung in auf the- che gilt für liberale Theorie: Wettbewerb ist und Innovation und ist Bundesvorsit- oretischen Konzepten basierenden Prinzipien eines seiner zentralen Merkmale, Vielfalt im zende der Liberalen Hochschulgruppen. Sie gra- wirklich erfolgreich. Werfen wir einen Blick auf Denken ermöglicht Pluralismus und individu- tuliert gemeinsam mit dem gesamten Bundes- die politische Konkurrenz, egal ob organisiert elle Freiheit. Und wo ist freies Denken besser vorstand (bestehend aus Kilian Kempe, Moritz oder Graswurzelbewegung, so stellen wir fest, aufgehoben als an unseren Universitäten, wo Harrer, Gerrit Herrmann, Daniel Bitter, Felix dass Neumitgliedern häufig keinerlei Berüh- ein lebendiges und offenes Nachdenken über Häring sowie Tabea Lara Schnütgen) den Jun- rungsängste mit dem intellektuellen Kapital den Liberalismus außerdem attraktiv und lang- gen Liberalen herzlich zum 40. Geburtstag! Du ihrer Strömung vorgelebt werden. Im Gegen- fristig prägend auf Studierende und wissen- erreichst Tabea unter [email protected]. teil, sie werden aktiv ermutigt, sich mit der Ma- schaftliches Personal wirken kann?

12 MIGRATION IST DIE MUTTER ALLER VIELFALT

eutschland ist ein Einwanderungsland. Dafür hat die Ein- und wahrgenommen. Eine Brücke zu den Parteien besteht oft nicht. Des- wanderung von Fachkräften, Gastarbeitern, Spätaussied- halb haben wir uns zusammengeschlossen und die Liberale Vielfalt ins lern, Flüchtlingen, Studierenden sowie die Zuwanderung Leben gerufen. Wir sind JuLis, FDPler und unabhängige liberale Frei- und Rückkehr von Juden aus Israel und anderen Ländern denker, viele mit Migrationshintergrund, und uns eint eine gemeinsame gesorgt. Nicht nur das – Deutschland ist geprägt von ei- Vision: Eine bessere Heimat. Dner langen Geschichte religiöser und ethnischer Vielfalt. Deshalb, lieber Wir sind #Brückenbauer zwischen dem organisierten Liberalismus Herr Seehofer, ist Migration nicht die Mutter aller Probleme, sondern und den verschiedenen Migrantenselbstorganisationen. vielmehr die Mutter aller Vielfalt und des Wachstums unserer Gesell- Wir sind #PlattformSchaffer für die Liberalen unter uns mit Migrati- schaft. onshintergrund, jüdischem Glauben oder Spätaussiedler-Hintergrund zur Selbstrepräsentation und Diskussion. VON JUDEN BIS ZUR MODERNEN EINWANDERUNG Wir verwirklichen den #GermanDream und ermöglichen diesen Per- Juden leben in Deutschland schon seit der Antike, Sinti und Roma seit sonen die Teilhabe am politischen Prozess. dem Mittelalter, Hugenotten seit dem Zeitalter der Aufklärung und ko- KANACKEN UND CO. UNTER SICH? loniale Migranten seit dem Imperialismus während des Kaiserreiches. So lebten 1905, vor der modernen Einwanderung, schon mehr als eine Jeder, der zu unseren Zielen beitragen will und dem der Liberalismus Millionen Ausländer in Deutschland. Für all diese wurde es ihre Heimat. gefällt, ist bei uns willkommen und kann Mitglied werden. Ein Migrati- Doch fühlt es sich auch wie Heimat an? onshintergrund ist keine Voraussetzung, genauso wenig wie eine JuLi- oder FDP-Mitgliedschaft. Wir sind zurzeit in der Aufbauphase. Nach FEHLT’S UNS NOCH AN MIGRANTEN? dem Bundesverband haben sich bereits zwei Landesverbände gegründet Inzwischen hat jeder vierte Mensch in Deutschland einen Migrations- und einige Abgeordnete sind schon Mitglieder. Wir arbeiten zurzeit an hintergrund. Das zeigt sich auch an den 1,2 Millionen Selbstständigen unseren ersten Veranstaltungen und Podcasts. Um Updates dazu und zu mit Migrationshintergrund und über 700.000 Unternehmen, Restau- unserem Grundsatzprogramm zu erhalten, folgt uns auf Instagram und rants und Läden, die von Migranten gegründet wurden. Hierzu zählen Facebook. nicht nur Dönerbuden, Shisha-Bars, Wettbüros und Pizzerias, sondern WIR BRAUCHEN DICH! auch Impfstoff-Produzenten, Start-ups und etliche Mittelständler. Sie alle sind eine Bereicherung für unsere Wirtschaft und Kultur. Doch das Wenn Du Dich mit uns für die genannten Ziele einsetzen willst, Lust reicht noch nicht. Für die CDU/CSU ist jeder Migrant zunächst eine Be- hast am Mondfahrtprojekt des Aufbaus einer liberalen Migrantenselb- drohung, bis er assimiliert ist, während er für Die Linke auf die Rolle storganisation mitzuwirken, dann schreib uns und werde Mitglied. Du eines Hilfesuchenden reduziert wird. Die Realität ist vielfältiger. Wir erreichst uns unter [email protected]. wollen erreichen, dass die liberale Familie dieses Thema realitätsnah kommuniziert. Ansonsten macht das niemand. DENIS ANWAR (23) studiert im Master International Political Economy am King’s College London. LIBERALE MIGRANTEN MACHEN JETZT POLITIK! ROBERT DEHGHAN (24) studiert im Master Ma- Die Auseinandersetzung mit unserer multiethnischen und multireligi- nagement an der Universität Mannheim und hat ein Start-up im Bereich ösen Gesellschaft ist mit Konflikten behaftet. Dabei tragen politische der Nachhaltigkeit gegründet. Beide sind Mitbegründer und im Bundes- Ränder und internationale Akteure zu einer Polarisierung der Debatte vorstand der Liberalen Vielfalt und verantworten dort die Programmatik. bei. Viele Deutsche mit Migrationshintergrund fühlen sich und ihre Du erreichst sie unter [email protected] und dehghan@liberale- Stimme in diesen politischen Debatten nicht ausreichend repräsentiert vielfalt.de.

JUNG+LIBERAL 03/2020 13 MANÖVERKRITIK MEHR LIBERALE DEMOKRATIE- POLITIK WAGEN

POLITISCHES ENGAGEMENT chen und noch schwerer zu mobilisieren. 2. Die rechten und linken Angebote des Rück- ERFORDERT COURAGE UND In allen politischen Mandaten, ob als direkt ge- schritts erscheinen besonders dort attraktiv, wo DURCHHALTEVERMÖGEN wählter OB, als ehrenamtlicher Kommunalpoli- der liberale Fortschritt ausbleibt; tiker oder als Abgeordneter im Land- und Bun- 3. Der Aufstieg neuer populistischer und auto- edenfalls war eine meiner ersten Erfah- destag und im Europaparlament war und ist es ritärer Parteien folgt auch einem weit verbreite- rungen, dass das Engagement junger mir wichtig, dass sich möglichst viele Bürgerin- ten, anspruchslosen Demokratieverständnis, JMenschen nicht von allen gleich ge- nen und Bürger an den Entscheidungen beteili- das wie Mehltau über unserer Republik liegt: schätzt wird. Zu Beginn der 1980er Jahre tobte gen. Die Teilhabe möglichst breiter Teile des 4. Liberale Demokratiepolitik dient der Kontrol- in Deutschland die Debatte um die Notwendig- demos, des Staatsvolks, sollte der FDP ein be- le über das eigene Leben; keit der NATO-Nachrüstung. Obwohl der da- sonderes Anliegen sein. 5. Wir wollen die weltbeste politische Bildung malige CDU-Kultusminister und spätere DFB- für unsere lernende Demokratie; Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder drohte, auf Als das Grundsatzprogramm „Karlsruher Frei- 6. Vorankommen durch eigene Leistung: Libe- Streiks mit Schulverweisen zu reagieren, de- heitsthesen“ erarbeitet wurde, gab es hierzu rale Engagementpolitik eröffnet Chancen, ei- monstrierten und streikten wir. Ich hatte dabei eine eigene Arbeitsgruppe unter meiner Lei- nen Unterschied für das Gemeinwohl zu ma- das FDP-Wahlplakat „Freiheit braucht Mut“ im tung. Bedauerlicherweise entschied die Partei chen; Kopf. Obwohl ich gegen die von der FDP in der später, dieses Kapitel nicht ins Grundsatzpro- 7. Selbstbestimmung in allen Lebenslagen Bundesregierung mitgetragene NATO-Nach- gramm aufzunehmen - das ist leider symptoma- braucht Meinungs- und Pressefreiheit; rüstung auf die Straße ging, fand ich gut, dass tisch. Die FDP muss dringend einen größeren 8. Selbstbestimmung in allen Lebenslagen die FDP sich öffentlich wahrnehmbar für das Fokus auf Demokratiepolitik legen. braucht liberale Streitkultur; Demonstrationsrecht und die Meinungsfreiheit 9. Selbstbestimmung in allen Lebenslagen einsetzte. Dazu gehört natürlich auch, dass eben auch braucht vielfältige Bürgerbeteiligung; junge Menschen stärker miteinbezogen wer- 10. Zur Selbstbestimmung in allen Lebenslagen den. Doch darauf ist die Thematik nicht be- gehören auch klug geordnete Formen direkter schränkt. Beim 69. Ordentlichen Bundespartei- Demokratie; DIE MAXIME UNSERES tag der Freien Demokraten 2018 habe ich 11. Selbstbestimmung in allen Lebenslagen HANDELNS WAR: beispielsweise gemeinsam mit anderen den heißt Stärkung der parlamentarischen Demo- KRITIK ALLEIN REICHT NICHT. Antrag „Die streitbare liberale Demokratie kratie. MAN MUSS ES BESSER MACHEN. stärken: Unsere Agenda für Erneuerung in 12 12. Patriotismus heißt, den liberalen Grundkon- Als Jugendlicher sammelte ich Unterschriften Thesen“ gestellt, der auf Platz 3 gemüllert, aber sens als Leitstern unserer Republik zu verteidi- für ein Bürgerbegehren, das Jahre später im leider nicht behandelt wurde. gen. zweiten Anlauf zustande kam und in einem Bürgerentscheid mit dem klaren Votum für Die zwölf Thesen, maßgeblich formuliert von Schon an diesen Thesen in ihrer Überschrifts- eine Umgehungsstraße mündete. Diese Horber Dr. und im Antrag ausführ- form wird deutlich, wie umfangreich und viel- Hochbrücke ist jetzt im Bau. lich erläutert, lauteten wie folgt: fältig das Thema Demokratiepolitik ist, wenn man es ernsthaft betreiben möchte. Ich wün- Demokratie ist die Herrschaft der Mehreren. 1. Antiliberale Kräfte des Rückschritts bedro- sche mir eine FDP, die auf allen Ebenen enga- Die vielen Einzelnen, die notwendig sind, um hen die liberale Demokratie von innen und au- giert über die Zukunft von Demokratie und Mehrheiten zu erzielen, sind schwer zu errei- ßen; freiheitlich-demokratischer Grundordnung dis-

14 kutiert und dabei nicht bei Fragen des Wahl- rechts stehen bleibt, sondern die gesamte Ge- sellschaft in den Blick nimmt. Die JuLis sind hier natürlich als Thinktank, als Ideenwerkstatt und Fortschrittstreiber besonders gefordert.

nicht entgegenkommen: Eine direkte Perso- FRIENDLY FIRE nenwahl führt dazu, dass junge Kandidaten Ich wurde gebeten, in diesem Beitrag zu drei mangels Bekanntheit kaum mehr eine Chance Beschlüssen, die alle mit Demokratiepolitik haben. Schon heute wird etwa beim baden- und der Organisation von Teilhabe zu tun ha- württembergischen Einstimmenwahlrecht, bei ben, gesondert Stellung zu nehmen. dem gleichzeitig Person und Partei gewählt werden, bemängelt, dass es dazu führt, dass Zunächst die Beschlusslage zum Thema Wahl- Platzhirsche dominieren. recht. Das Alter für das aktive Wahlrecht auf 16 zu senken, ist sicherlich Geschmackssache und Darüber hinaus ist ein solches Wahlrecht in ho- kann grundsätzlich ohne große Folgeprobleme hem Maße strukturkonservativ: Wenn bisher durchgeführt werden - wobei unstrittig sein wenige Frauen oder Menschen mit Migrations- dürfte, dass es irgendeine Altersgrenze geben hintergrund in gewählten Positionen sind, wird muss, so würde ein Familienrecht die Gleich- sich dies recht wahrscheinlich nicht ändern. heit der Wahl verletzen und folglich auch von Das liegt daran, dass amtierende Abgeordnete den JuLis abgelehnt werden. Die bisherige Ori- einen großen Vorsprung haben, was ihre Be- entierung am Alter der Volljährigkeit ist nahe- kanntheit angeht. Einer Partei fällt es leichter, liegend, aber nicht zwingend. Bei der Forde- bei der Aufstellung auch bisher weniger be- rung nach der völligen Abschaffung der kannte Talente zu berücksichtigen. Altersgrenzen für die passive Wahl gibt es hin- gegen erhebliche Probleme. Denn die Möglich- Zum Thema öffentlich-rechtlicher Rundfunk - keit zu eröffnen, dass jemand in ein Amt ge- den ich übrigens für die demokratische Kultur wählt wird, der selbst für Amtsmissbrauch, weiterhin wichtig finde - ist die Forderung nach Korruption oder ähnliches nicht rechtlich zu einer Fokussierung auf die Kernaufgaben rich- belangen wäre, ist eine höchst problematische tig und sinnvoll. Weniger sinnvoll erscheint Idee. (In-)konsequenterweise fordern ja auch mir die Forderung eines Umstiegs auf eine Fi- weiterhin viele Gliederungen der Jungen Libe- nanzierung aus dem Bundeshaushalt. Damit ralen ein Mindestalter von 18 Jahren für Vorsit- würde der ÖRR in seiner Finanzierung voll- zende oder Schatzmeister. ständig vom Wohlwollen der aktuellen Bundes- regierung abhängig, er würde zum Staatsfern- Auf den ersten Blick spannend erscheint mir sehen. Auch die Abschaffung der der Vorschlag, die Listenreihenfolge für überre- Länderanstalten und Regionalsender sehe ich gionale Wahlen veränderbar zu gestalten, also äußerst kritisch: Man kann nicht gleichzeitig das sogenannte Panaschieren wie bei vielen einen Fokus auf politische Berichterstattung Kommunalwahlen zu ermöglichen. Andere eu- fordern und die Berichterstattung über Landes- MICHAEL THEURER ist stell- ropäische Länder kennen dieses System, etwa politik und regionale Angelegenheiten ab- vertretender Fraktionsvorsitzen- Dänemark mit Vorzugsstimmen bei der Euro- schaffen. der der FDP-Bundestagsfraktion pawahl. Je größer dabei allerdings der Wahlbe- und ganz im Sinne der „Mitmachpartei“ zirk ist, desto schwieriger wird es für Kandidie- Den kürzlich gefassten Beschluss, Minijobs auf würde er sich sehr über eine Fortführung renden, sich zu profilieren. Asymmetrien sind den Unterhalt Minderjähriger nicht anzurech- des Diskurses und Rückmeldungen zu die- fast zwangsläufig. Bekanntheitsgrad und Kam- nen, begrüße ich hingegen. Junge Menschen sem Beitrag freuen. Ihr erreicht ihn unter pagnenfähigkeit entscheiden dann. sollten früh daran gewöhnt werden, auch beruf- [email protected]. lich nach Möglichkeit für sich selbst Verant- Den Interessen der JuLis dürfte das übrigens wortung zu übernehmen: Auch das ist Teilhabe.

JUNG+LIBERAL 03/2020 15 MEHR LOBBYISMUS WAGEN!

ie Jung- und Erstwähler*innen wa- organisation im Umgang mit ihrer Mutter- dem ist so und deshalb sollten die Verantwort- ren für die Freien Demokraten auf partei ausdrücken. Wer bei den Jungen Libe- lichen in unserem Verband mehr Lobbyismus dem Weg des Wiedereinzuges in ralen für ein Amt kandidiert, sollte das Bild wagen. Als JuLis sind wir der Motor der Freien Ddie Parlamente der Republik eine des „Stacheligen“ mit möglichst viel Pathos Demokraten, wir bringen unsere Kraft, unsere sichere Bank. So hievte unsere Generation bei- bedienen, um auf jeden Fall lauten Applaus Energie, unsere Themen ein, gleichwohl sehen spielsweise die FDP in Bayern in den Landtag zu ergattern. Wenn Sätze wie „Wir müssen der wir uns als Teil des Ganzen und wollen unser oder, um es härter zu formulieren: Ohne die FDP öffentlich laut widersprechen, wenn sie zentrales Anliegen „Mehr Freiheit“ nach vorne Stimmen unserer Generation hätte manch ein Entscheidungen trifft, die unserer Beschluss- bringen. Spitzenkandidat – da es nur Männer waren, lage zuwiderlaufen.“ fallen, dann hallt Applaus WIR SIND JUNG, DIE FDP IST ALT, wird gendern an der Stelle obsolet – das Cham- durch den Veranstaltungsraum. „Stachelig“ EINE TYPISCHE FAMILIE? pagnerkorkenknallen gegen Trübsal Blasen und für manche auch erfolgreich, sind die Ju- eintauschen müssen. Doch welches Verhältnis Lis folglich dann, wenn sie ihre Inhalte gegen Wir müssen nüchtern konstatieren, dass die zwischen JuLis und FDP ist heute angemessen, bestimmte FDPler*innen öffentlich positio- Freien Demokraten – und das gilt insbesonde- um die FDP in Zukunft in die Lage zu verset- niert haben. Doch ist es naturgemäß nicht so, re für solche Landesverbände, die durch länd- zen, die junge Generation weiterhin zu errei- dass etwas, das stachelig ist, unangenehm ist? liche Räume geprägt sind, überaltert sind. In chen? Will man Unangenehmes, also den Stachel im meinem Landesverband sind beispielsweise „Die JuLis sind der Stachel im Fleisch der Fleisch, nicht irgendwann doch loswerden? Ist knapp 50 Prozent der Mitglieder über 50 Jah- Freien Demokraten.“ Dieser wohlbekannte es nicht Zeit, das „Stachel-Narrativ“ durch eine re alt. Junge Menschen – und damit meine ich Satz soll das Selbstverständnis einer Jugend- kluge strategische Beziehung zu ersetzen? Ja, jetzt mal diejenigen, die maximal 40 Jahre jung

16 sind – sind eine Minderheit. Diejenigen, die im ten von nun an eng zusammen. Man nutze das JuLi-Alter sind, wären die Minderheit einer gute Vertrauensverhältnis zum einzigen Land- Minderheit. Mitglieder, auf welche die Attribu- wirtschaftsminister und schnürte im „Hinter- ierung „Erstwähler*innen“ zutrifft, sind leider zimmer“ einen klugen Kompromiss. Plötzlich die Minderheit einer Minderheit einer Minder- lautet die Beschlusslage der FDP fortan: „Zu- heit bei den Freien Demokraten. Daraus folgt, sätzlich zur infrastrukturellen Förderung länd- dass wir nicht die demokratische Mehrheit in licher Räume wollen wir die landwirtschaftli- der Partei darstellen. Deshalb brauch es eine chen Betriebe dabei unterstützen, schrittweise kluge Strategie, um unsere Interessen an den unabhängig von Fördermitteln zu werden. Ziel Schlüsselstellen durchzusetzen. Den Generati- unserer Agrarpolitik ist es, ihnen Chancen auf onenkonflikt, den es quasi in jeder Familie gibt, wirtschaftlichen Erfolg (…) zu ermöglichen.“ den gibt es auch zwischen FDP und Jungen Li- Das Vorgehen war zwar nicht stachelig, aber er- beralen. Dieser muss für sich genommen auch folgreich. Das Beispiel zeigt, dass Bundes- und nicht per se ein Problem, sondern kann je nach Landesebene enger verzahnt sein müssen. Ziel Umgang auch ein Gewinn sein. muss es sein, zu denjenigen FDPler*innen, die Regierungsverantwortung tragen und diejeni- kämpfe sind Wahlkämpfe der Gesamtpartei. LOBBYIST*INNEN FÜR EINE gen, die Einfluss in der Partei haben, enge und Seien wir Vorbilder und erneuern dieses Ver- GANZE GENERATION belastbare Beziehungen zu führen, die durch sprechen, indem wir es auf die Kommunal- „Interessenvertretung bedeutet, dass bestimm- Vertrauen geprägt sind. Wenn man sich ver- wahlkämpfe ausweiten. Treffen wir uns nicht te gesellschaftliche Gruppen und ihre Verbän- traut, kann man intern konstruktiv und auch nur untereinander, sondern mit anderen. Wer de politische Entscheidungen über Regelun- insbesondere kritisch, Kompromisse erarbei- nur von rund 10 Prozent der Menschen gewählt gen oder die Verteilung von Ressourcen zu ten und die öffentlich als gemeinsamen Erfolg wird, hat die Chance noch weitere 90 Prozent ihren Gunsten beeinflussen wollen.“ – so defi- verkaufen. Denn wenn wir ehrlich sind, wissen zu begeistern: Challenge accepted, muss unse- niert die Bundeszentrale für politische Bildung wir, dass am Ende nicht die Jungen Liberalen re Devise sein. Lobbyismus. Wir Junge Liberale, die Positi- auf dem Wahlzettel stehen, sondern die Freien WIR SIND DIE SCHATTEN- onen innehaben, sind nichts anderes als das: Demokraten. Das Motto muss also lauten: Lie- GENERALSEKRETÄRE Lobbyist*innen für die Interessen einer ganzen ber klug lobbyieren als öffentlich streiten. Generation. Warum Lobbying als Begriff oder Wir leben und lieben unsere langen inhaltli- JULIS – DIE TREND-SCOUTS DER FDP Praxis für unsere Arbeit angemessen ist, soll chen Beratungen. Wir kämpfen stets um unse- folgendes Beispiel zeigen: Wir JuLis streiten Ist man JuLi in einem ländlichen Landes- re Themen auf den Parteitagen der FDP. Doch schon länger für eine umfassende Reform der verband, der durch Dorfgemeinschaften und Parteiarbeit lebt auch von kluger Organisation. EU-Agrarsubventionen. Unsere Maximalpo- Lokalpatriotismus sowie starke Vereinsstruk- Politik ist ein Geschäft der Symbole und Bilder. sition ist die komplette Streichung der ersten turen geprägt ist, weiß man, dass sich eine Also müssen wir an die Produktionsstätten der Säule. Wir sehen nämlich deutlich, dass die langfristige Verankerung im politischen Be- Bilder und Symbole. JuLis sollten noch mehr EU mit den dort verplanten Milliarden mehr trieb nur dann einstellt, wenn man den vor- den Mut haben, zentrale Organisationspro- Erasmus und mehr für europäische Spitzen- politischen Raum nicht mehr missachtet. Wir zesse zu übernehmen und zu verantworten. forschung und somit auch mehr für die junge müssen als JuLis den vorpolitischen Raum für Sorgen wir dafür, dass Junge Liberale in den Generation tun könnte. Nun kann man diese die Idee des „Humanistischen Liberalismus“ Geschäftsstellen arbeiten und dann vor allem Maximalposition versuchen durchzusetzen, begeistern. Also rein in die Vereine. Hin zu den Öffentlichkeitsarbeit und Social Media über- indem man vor dem Parteitag eine öffentlich- Jugendfeuerwehren. Ab in den Dialog mit den nehmen. Denn es gibt nur eine Kraft im Umfeld keitswirksame Presseaktion startet. Dann lässt Jungen Gruppen der Gewerkschaft der Polizei. der FDP, welche die Werte des Leitbildes, das man den Antrag von einem prominenten Red- Und machen wir uns insbesondere auch auf uns stark macht, aufrichtig lebt: Die JuLis. Also ner der FDP begründen. Zur Gegenrede tritt den Weg, die Kreativwirtschaft und Künstler- seien wir so mutig und übernehmen Schlüssel- dann ein Landwirtschaftsminister und Abge- szene nicht mehr nur der politischen Linken zu positionen in der Organisation der Freien De- ordnete des Bundestages mit geballter Macht überlassen. Für all das sind viele Verbände der mokraten. Die JuLis müssen den Anspruch ha- auf. Und was passiert? Der Antrag wird deut- FDP zu träge. Aber wer, wenn nicht wir, ist agil ben, zu Generalsekretären zu avancieren. lich abgelehnt. Wir waren stachelig. Jede und und modern genug, um Anschluss zu finden. jeder in der FDP – und auch die Presse – kennen Ich weiß, dass die Gewinnung dieses vorpoli- Die FDP braucht uns! nun unsere Positionierung. Trotzdem ist der tischen Raumes kein Sprint wird, sondern viel- Beschluss der FDP ein anderer; präziser aus- mehr ein zäher Marathon. Aber wenn wir mit gedrückt müsste man aber eigentlich sagen: einem guten Schlachtplan im Team loslaufen, LUCA LICHTENTHÄLER (22) ist Das war die Positionierung der FDP bis zur kommen wir auch ans Ziel. Landesvorsitzender der Jungen Libe- Aufstellung des Europawahlprogramms. Was Zum vorpolitischen Raum gehören auch die ralen Rheinland-Pfalz und studiert passierte? Die Strategie war nun eine andere. Kommunalparlamente und Vertretungen vor Lehramt in Koblenz. Du erreichst ihn unter luca. Der Bundes- und ein Landesvorstand arbeite- Ort. Die FDP hatte mal den Spirit: Alle Wahl- [email protected].

JUNG+LIBERAL 03/2020 17 „KANN SPUREN VON NACHHALTIGKEIT ENTHALTEN?!“

5 SCHRITTE ZUR SMARTEN LIBERALEN UMWELTPOLITIK

NACHHALTIGKEIT ALS 1 SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT Bei jedem Thema sollten aus meiner Sicht im- mer drei Dinge beachtet werden: 1. Was kostet uns diese Maßnahme? Dieser As- ⛹ an hat es als JuLi mit der Um- pekt ist gerade uns JuLis bereits in Fleisch und 2 weltpolitik als Herzensthema Blut übergegangen. Wir gruseln uns bei dem nicht immer einfach: „Wir sind Wort Subvention. Jedoch sollte auch dies nicht THEMEN SETZEN UND nicht die Grünen.“ ist die belieb- zur Religion werden. M OFFENSIV SPIELEN teste strategische Maßgabe von FDP-Stamm- 2. Kann man Prozesse oder das Problem als 2 tischlern. Im nicht-politischen Freundeskreis Ganzes digitalisieren? Uns steht es in jeder Die FDP möchte den Soli abschaffen. Die FDP hingegen zuckt eine Augenbraue gern einmal Frage gut zu Gesicht, auf Digitalisierung zu möchte den Soli abschaffen. Die FDP möchte schnell in die Höhe, wenn ich über Ideen gegen achten. Denken wir also bei grundsätzlich sehr den Soli abschaffen. Für jeden Menschen. Am Plastikverschmutzung in den Meeren, bes- analogen Themen (selbst Zoo-Politik) an Digi- besten bereits gestern. Erfolgreiches Agenda- sere Bedingungen in Zoos oder Ökologie im talisierung. Setting kann unter Umständen zu Ermüdungs- Bausektor rede. „Du bist aber schon noch in der 3. Was sind die ökologischen Auswirkungen? brüchen in der eigenen Bubble führen. Immer FDP, oder?“, heißt es dann. Die dritte Frage müssen wir verinnerlichen. wieder werden Thesen gesetzt und mit Köpfen Bei der Analyse der Europawahl, einer an Wie selbstverständlich muss jedes Wahlpro- in Verbindung gebracht. Wir haben es bislang diesem Tag ohnehin nicht in höchstem Maße gramm vor ökologischen Argumentationen, so gerade geschafft, den Emissionszertifika- angenehmen Veranstaltung, wiesen null Pro- innovativen Ideen und kreativ-ökologischen tehandel als Lösung öffentlich zu positionie- zent der WählerInnen der FDP ein besonde- Antworten strotzen. Wie selbstverständlich ren. Die JuLis arbeiten sehr gut daran, das res Kompetenzfeld im Bereich Umweltpolitik sollte man dabei möglichst eigenständige Ide- Treibhauslimit als Wording zu setzen. Es lie- nach. Eine üble Ohrfeige, die bei keiner weite- en und neue Wege einschlagen. gen im Bereich Umweltpolitik – auf allen Ebe- ren Wahlanalyse mehr vorkommen darf. Aus nen – aber auch noch Themen auf der Straße. meiner Sicht braucht es fünf Säulen zur Etab- Und genau dort muss die FDP kommunikativ lierung der Nachhaltigkeit als authentisches hin: Wo bleibt die große Aktion zur stärkeren Fundament des politischen Liberalismus und internationalen Sanktion von der Entsorgung einen Funken Geduld. Und eines noch vorweg: von Plastikmüll in Ozeanen? Warum gehen Ich möchte keinen FDP-Politiker mehr sehen, wir nicht auf die Straße, wenn im Duisburger der eigene Versäumnisse im Bereich der Um- ✌ Zoo noch immer Delfine unter fragwürdigen weltpolitik mit der Ausrede, Hans-Dietrich Bedingungen gehalten werden und kämpfen Genscher habe in den 70er Jahren den Bereich für einige wenige große Zoos mit guten Hal- Umweltpolitik als Innenminister etabliert tungsbedingungen? Warum kämpft man nicht („Der erste Umweltminister war von der FDP.“), auch stärker, lauter und spitzer für europäische versucht zu rechtfertigen. Nette Anekdote, hilft Klimapolitik? Ja, womöglich internationale aber mit Blick auf die Zukunft nichts. 1 Klimapolitik. Da geht mehr!

18 sende Mitglieder, die auf ein iPad einprügeln, als wäre es ein Schneidebrettchen. Eine Frage der Zeit – könnte man sagen. Aber: Es ist pein- lich, wenn diese Personen an Podiumsdiskus- sionen in Schulen zu solchen Themen befragt  werden und gar keinen Schimmer haben oder veraltete Positionen einnehmen. Wir können 3 ebenso im Bereich Umwelt tolle Leute wie Lu- kas Köhler haben. Dennoch schaden uns Perso- UMARMENDE KOMMUNIKATION nen, angefangen bei jedem Kreisverband bis in STATT „KLIMANATIONALISTEN“ 3 die Bundestagsfraktion, die rhetorisch derartig Irgendwann ist auch mal gut. Ich hacke nicht dilettantisch, kontraproduktiv und dumm auf noch einmal auf dem „Profi-Zitat“ herum. In Umweltpolitik rumhacken, wie andere nur auf zahlreichen TV-Interviews diente das unschö- ihrem iPad. Es ist also auch hier eine Frage der ne Wording „Klimanationalisten“ dazu, den Zeit. Jedoch und vor allem auch eine Frage der globalen Zertifikatehandel gegenüber der na- Courage. Immer wenn dämliche Kommentare tionalen Steuer hervorzustellen. Es gibt eine zu Umweltpolitik fallen, muss im Zweifel ein riesig junge und strategisch enorm wichtige JuLi aufstehen und diese rhetorisch geschickt Zielgruppe an WählerInnen, die noch vor ei- in die Pfanne hauen. Wir dürfen keine Zeit ver- niger Zeit bei der Wahlentscheidung zwischen lieren. Es geht um die Zukunftsfähigkeit unse- Grünen und Freien Demokraten standen. Wen rer Partei und unseres Planeten. überzeuge ich, wenn ich den Argumentations- gegnern sofort Nationalismus um die Ohren werfe? Der kommunikative Umgang vieler FDPler mit den Grünen ist nicht zielführend. Man muss bei ganz vielen Ideen der Grünen ein Fazit fällt jedoch nicht so deutlich widersprechen. Man muss die Prio- negativ aus, wie es der Artikel ritätensetzung und das Vernachlässigen der  manchmal andeutet: Viele Poli- finanziellen Solidität immer wieder thematisie- M tikerInnen haben aus Fehlern bei der Um- ren. Aber: Für wen die Grünen rhetorisch der weltpolitik gelernt. Zudem ist die Zeit der Feind und nicht der politische Gegner sind, der absoluten Überthematisierung zumindest gewinnt in diesem Themengebiet der Zukunft WEITER PROGRAMMATISCH5 zwischenzeitlich vorbei. Doch das Thema keine neuen Wähler. VORANGEHEN 5 muss präsent bleiben. Sorgen wir dafür Zur stetigen Weiterentwicklung der ökologi- und fürchten uns nicht vor dem nächsten schen Säule des Liberalismus braucht es Neu- Umwelt-Hype. Schon zur nächsten Bun- denker. Wir können noch so viele Themen destagswahl möchte ich auf eine Freie ausführlich programmatisch aufgreifen: Das Demokratische Partei blicken, bei der es Insektensterben bewegt viele Menschen. Ein nicht heißt: „Kann Spuren von Nachhaltig-  ökologisch-ökonomischer Energiemix. Das In- keit enthalten“, sondern „Nachhaltigkeit tegrieren von Innovationen und Umweltschutz als Basis unserer Politik“. 2017 wussten 4 bei allen Bauprojekten. Wildtierjagdtourismus wir, wie man Themen setzt und Schlach- in Afrika. Hier können wir JuLis eine wertvolle ten gewinnt. Es ist zumindest nicht ausge- PERSONEN, DIE KLIMASCHUTZ Rolle einnehmen und vorangehen. Auch soll- schlossen, dass 2021 eine weitere Schlacht AUTHENTISCH LEBEN 4 ten wir uns nicht verschließen, mit Verbänden gewonnen wird. Anders. Noch besser. Kurzer Selbsttest: Bei welcher Person geht zusammenzuarbeiten. Hier gilt es zu unter- Dir das Herz auf, wen sie über Umweltpolitik scheiden: Zwischen konstruktiven Verbänden, TIM SCHÜTZ (23) kommt aus spricht? Wenn Du auf diese Frage eine Antwort die womöglich noch keine FDP-Fans sind und Essen und arbeitet dort im Be- hast: Ist diese Person jünger als 40 Jahre? Ver- gefährlichen Abmahnkonstrukten wie der reich Kommunikation und Poli- mutlich ja. Schade. Die Freien Demokraten ste- Deutschen Umwelthilfe. tik für einen großen Baukonzern. Er ist Mit- hen vor einem Kulturwandel. Diese vollzieht glied des Landesvorstandes der Jungen sich noch beim Thema Digitalisierung. Wäh- Liberalen NRW und leitet den Bundesar- rend einige Personen, allen voran Christian beitskreis Umwelt, Verkehr und Bau der Lindner sehr für Digitalkompetenz stehen, fin- Jungen Liberalen. Du erreichst ihn unter det man nicht erst auf Kreisverbandsebene tau- [email protected].

JUNG+LIBERAL 03/2020 19 INTERNATIONALE SEITEN „IFLRY HAT MEIN VERSTÄNDNIS VON LIBERALISMUS GEÄNDERT.“

Die International Federation of Liberal Youth Zunächst waren Sie Mitglied der Jungdemo- und Freiheit zu verteidigen. Diese Grundein- (IFLRY) ist der internationale Dachverband kraten, die zu diesem Zeitpunkt noch die of- stellung hat sich für mich nie verändert. der Jungen Liberalen. Die Organisation wurde fizielle Jugendorganisation der FDP waren, Ich wurde für die Jungdemokraten als Vi- 1947 in Cambridge, UK als World Federation of und wurden zur Vizepräsidentin von IFLRY zepräsidentin in den Vorstand von IFRLY ge- Liberal and Radical Youth gegründet und war gewählt. Später wurden Sie Präsidentin und wählt. Auf dem gleichen Kongress wurden die zunächst fast ausschließlich europäisch geprägt. wechselten vor der Wahl von den Jungdemo- JuLis Vollmitglied von IFLRY. Ich habe mich Als IFLRY expandierte der Verband nach 1979 kraten zu den JuLis. Wie kam es dazu? immer gut mit ihnen verstanden. Nachdem ich weltweit und ist mittlerweile mit mehr als 70 Imke Roebken: Als ich fünfzehn oder sech- zwei Jahre lang Vorstandsmitglied war, wollte Mitgliedsorganisationen auf allen Kontinenten zehn war, hatte ich zunehmend das Gefühl, ich mich als Präsidentin zur Wahl stellen. Die vertreten. Imke Roebken aus Hamburg war zwei dass es eine Pflicht sei, zu einer demokrati- JuLis haben mich davor gefragt, ob ich nicht Jahre Vizepräsidentin von IFLRY und anschlie- schen Gesellschaft und zu Freiheit beizutragen. endlich bei ihnen Mitglied werden wollte. So ßend von 1991 bis 1997 Präsidentin und Vertrete- Diese Werte haben für mich nach wie vor den bin ich dann auch gewechselt. In dieser Zeit rin der JuLis im IFLRY-Vorstand. höchsten Stellenwert. Liberale waren zu dieser haben sich die Jungdemokraten zunehmend Zeit, und sind es meiner Meinung nach auch links orientiert und angefangen, mit den Grü- heute noch, am besten geeignet, Demokratie nen und den Linken zusammenzuarbeiten und

20 Internationale Seiten das war nichts für mich. Es war der richtige Parteien, die aufgetaucht sind und dann wie- INTERVIEW Weg für sie; nachdem die JuLis größer wurden der verschwunden sind. Malawi für einige und die offizielle Jugendorganisation der FDP Zeit, dann gab es Kontakte in Botsuana. Aber waren, konnten die Jungdemokraten keine li- es gab weniger Kontakte als in Lateinamerika. berale Jugendorganisation mehr sein. Ich habe Die Philippinen wurden auch Mitglied, das war dann aber die JuLis in IFRLY vertreten, für Anfang der ’90er. sechs Jahre als Präsidentin. Es gab viel Erweiterung. Das war auch eine Unser Austausch zu Imkes Zeit im IFLRY-Vor- Herausforderung für uns, weil unsere Förde- stand begann mit dem Thema der Ost-West- rung auf dem Europarat beruht hat, und durch Beziehungen. 1989 war sie auf einer Konferenz die Erweiterung mussten wir viel teurere Rei- in Prag, damals Tschechoslowakei, während sekosten mit dem gleichen Geld bezahlen. Wir die großen Proteste gegen das Regime ausbra- haben versucht, auf den Kongressen Überset- chen. zungen ins Spanische, manchmal ins Franzö- IR: Das war einer der entscheidenden Mo- sische, zu haben, damit mehr Leute teilnehmen mente. Ich war zufällig bei einem Treffen konnten. Das ist viel von dem, was wir in den in Prag als die Samtene Revolution anfing. 90ern erreicht haben. Leute aus diesen neuen Die ersten Demonstrationen waren auf dem Mitgliedsländern konnten wirklich mitma- Wenceslas Platz. Wenn man so etwas live sieht, chen. Heute gibt es Kongresse auf der ganzen bekommt man doch noch ein anderes Ver- Welt. Zu meiner Zeit war das noch nicht mög- ständnis dafür, als wenn man nur in den Medi- lich. Der einzige Kongress außerhalb Europas en darüber liest. fand in Israel statt. Wir haben immer versucht, Es muss der 17. November 1989 gewesen die Kongresse mit Seminaren zu verbinden, sein. Es war der erste Abend, an dem sie sich um die Förderung dafür zu nutzen und sicher- auf dem Wenceslas Platz versammelt haben, zustellen, dass alle Mitgliedsorganisationen und wir waren auf einer der schon veralteten zumindest einen Delegierten senden konnten. Ost-West-Konferenzen. Wir sind dann einen Und was hat Imke von ihrer Zeit bei IFLRY Tag länger geblieben, und immer mehr Men- mitgenommen? schen kamen zu dem Platz. Nach 1989 war es IR: Die Arbeit für IFLRY hat mein Verständ- faszinierend, das Entstehen der ganzen neuen nis von Liberalismus geändert. Man kann den liberalen Jugendorganisationen und Parteien Wert der Freiheit nicht ausschließlich durch in Mittel- und Osteuropa zu sehen. eine privilegierte, demokratische Gesellschaft Natürlich waren die Ost-West Beziehungen erfahren. Allein dadurch kann man nicht im- nicht das einzige, an dem IFRLY während Im- mer verstehen, wie wertvoll Freiheit und Demo- kes Zeit im Vorstand gearbeitet hat. kratie sind. Manchmal weiß ich nicht, was ich IR: Ost-West-Beziehungen war nur eines un- wählen soll, aber ich es ist für mich trotzdem serer Themen. Es gab Demokratisierungen in eine Pflicht zu wählen; insbesondere solange Lateinamerika, die vor dem Ende des Kalten nicht jeder in dieser Welt das Recht zu wählen Krieges angefangen haben, und IFRLY hat dort hat. Das wurde zum Beispiel beeinflusst durch viel Arbeit reingesteckt. Leider war ich nicht die Leute in Paraguay, in der Diktatur, die dar- Teil der Delegation, die vor 1989 dort war. Der unter litten, nicht wählen zu können. Oder Leu- erste Vizepräsident aus Lateinamerika kam aus te aus Aserbaidschan zu treffen, die verhaftet Paraguay und war als Kind in Deutschland im wurden, weil sie für mehr Freiheit und Pres- Exil gewesen. In Paraguay war die wichtigste sefreiheit demonstriert haben. Menschen aus Oppositionspartei liberal. IFLRY hatte auch in nicht-demokratischen Staaten zu treffen lässt Chile, Uruguay, Argentinien und Kolumbien dich den Wert von Demokratie noch viel mehr LARISSA SAAR (24) lebt im Rhein- und einigen anderen Staaten Mitglieder. Später verstehen. Ich denke, das hat mich zu einer bes- Sieg Kreis bei Bonn und leitet das haben wir eine Delegation zur Beobachtung seren Liberalen gemacht. Es macht es leichter, Mitgliedermagazin libel unserer in- der Wahlen in Paraguay gestellt, als die Dikta- für diese Prinzipien zu argumentieren. Gleich- ternationalen Dachorganisation IFLRY. Du er- tur endlich gefallen ist. zeitig glaube ich, Liberalismus ist der einzige reichst sie unter [email protected]. Zur gleichen Zeit hat IFLRY Kontakte in Afri- Weg, über den die Welt sich weiter entwickeln ka und Asien ausgebaut. kann. Es gibt für mich keine Alternative. KRIJN VAN EEDEN (30) lebt in IR: Das ging auch zu dieser Zeit los. Es gab London und leitet das Mitgliederma- eine Zeit lang eine liberale Partei im Senegal. Die ungekürzte Fassung des Interviews wurde gazin libel unserer internationalen Ich glaube, das war lange Zeit unser Haupt- auf Englisch unter libel.iflry.com/imke veröffent- Dachorganisation IFRLY. Du erreichst ihn unter kontakt in Afrika. Es gab auch verschiedene licht. [email protected].

Internationale Seiten JUNG+LIBERAL 03/2020 21 INTERNATIONALE SEITEN ⭐ ⭐  WebtalksWeltweiter digitaler Austausch  während der Corona-Pandemie    Afrika nicht aus dem  Blick verlieren Krieg und Annexion m 4. Mai fand ein Webtalk zum Thema „Was macht Co- Wie (in-)stabil ist die Ukraine?  rona eigentlich in Subsahara-Afrika?“ mit Jules Maaten Aaus Johannesburg statt, der für die Friedrich-Naumann- ei unserem Webtalk mit Beate Apelt (FNF Ukraine) und Igor ⭐ Stiftung als Regionalbüroleiter für die Region Subsahara Mitchnik (DRA Slowjansk) am 12. Juni diskutierten die Teil- zuständig ist. Geleitet wurde der Webtalk von Alice und mir. In B nehmer neben der allgemeinen außenpolitischen Situation der drei Themenblöcken unterhielten wir uns zur aktuellen Covid- Ukraine und der Beziehung zu Russland mit unseren Experten über 19-Situation in Südafrika und anderen afrikanischen Ländern. die konkreten Auswirkungen des Krieges auf die ukrainische Gesell- ⭐ Dabei kristallisierte sich heraus, dass Covid-19 insbesondere schaft. Thematisiert wurden dabei die gekappte Wasserversorgung auf zu einer Verschlechterung der Menschenrechtslage führt und die Krim, die Verfolgung der krimtatarischen Bevölkerung durch den gerade in Elendsvierteln kaum eine Möglichkeit für Hygiene russischen Geheimdienst oder die schlechten Lebensbedingungen im und Abstand gegeben ist. Zudem fehlt es an Testkapazitäten und Kriegsgebiet und den von Separatisten besetzten Territorien. Zusam- Versorgungsmöglichkeiten für Erkrankte. Gerade deshalb ist die menfassend kamen beide Experten (leider) zu der Vorhersage, dass eine Beobachtung der Lage in Afrika besonders entscheidend. Lösung des Krieges momentan nicht in Sicht sei und plädierten daher dafür, dass diesem international wieder größere Beachtung geschenkt werden müsse. JANNIK REISBERG leitet die Subsahara-Afrika- Gruppe des Internationalen Komitees. Du erreichst ihn unter [email protected]. LENNART JÜRGENSEN leitet die Osteuropa-Gruppe des Internationalen Komitees. Du erreichst ihn unter Lennart- ⭐ [email protected].  ✌ Talk mit den Young Democrats of America er Videokonferenz haben wir uns am so sehr davon ab, ob ein Bundesstaat von dem bereits ausgeschiedene, eher progressive 22. April als Nordamerika-Gruppe zum Republikanern oder Demokraten regiert werde, Kandidatinnen und Kandidaten wie Elizabeth P Austausch mit zwei Vertretern der so Sam und Dunixi. Die sich nun noch stärker Warren oder Bernie Sanders zukünftig die Young Democrats of America getroffen. Sam herauskristallisierende soziale Ungleichheit, Interessen der jungen Generation vertreten? Hudis (Vorsitzende des International Affairs das defizitäre Gesundheitssystem und die Nicht nur Sam und Dunixi, auch viele JuLis Committees) aus Manhattan, New York und Stimmungsmache durch Fake News würden sind optimistisch! Dunixi Guereca (Schatzmeister des National nun auch bei vielen ehemaligen Trump-An- Boards) aus Los Angeles, California berichte- hängern Entsetzen und Umdenken auslösen. SVENJA DÖRFLINGER leitet die ten uns aus erster Hand vom Krisenmanage- Für die Präsidentschaftswahl am 3. November Nordamerika-Gruppe des ment Trumps seit dem Ausbruch der Corona- dieses Jahres wächst die Hoffnung auf einen Internationalen Komitees. Du Pandemie. Nie hing die eigene Gesundheit Machtwechsel im Weißen Haus. Können zu- erreichst sie unter [email protected].

22 Internationale Seiten  LESEZEICHEN

ALENA TRAUSCHEL (21) studiert in Heidelberg VWL und Politikwissenschaft und ist Beisitzerin im Bundesvorstand der JuLis. Sie liebt True Crime Stories und ver- schlingt Bücher innerhalb von Stunden. Du erreichst sie unter [email protected].

Undercover Jörg Diehl, Roman Lehberger, Fidelius Schmid Impressum

AT Breitscheidplatz, Anis Amri, VP01. Bekannte Begriffe, doch wer oder was ist VP01? jung + liberal ist das Mitgliedermagazin des Als ich das Buch „Undercover“ in der Buchhandlung entdeckt habe, war ich schon vom Bundesverbandes der Jungen Liberalen. Es Klappentext gebannt. Innerhalb von drei Tagen habe ich die 320 Seiten verschlungen, erscheint viermal jährlich. Zu beziehen ist in denen der ehemalige V-Mann Murat Cem alias VP01 seine Erfahrungen schildert hat jung + liberal per Abonnement, Mitglieder der Jungen Liberalen erhalten das Magazin und der Leser einen Einblick in die kriminellen Strukturen von Clans, islamistischen automatisch im Rahmen ihrer Mitgliedschaft. Vereinigungen und in die Arbeit der Polizei mit V-Personen erhält. Die Spiegel-Autoren jung + liberal wird gefördert aus Mitteln des Jörg Diehl, Roman Lehberger und Fidelius Schmid haben die Aussagen von Murat Cem überprüft und Bundesministeriums für Familien, Senioren, die Erzählungen mit spannenden Fakten aus den Ermittlungsakten gefüllt. Schon bald wird auch die Fra- Frauen und Jugend (BMFSFJ). ge aufgeworfen, in welchem rechtlichen Rahmen die Arbeit von V-Personen abläuft. Schließlich täuschen Herausgeber: Bundesverband Junge Liberale e. V. sie Vertrauen vor, bewegen sich in einem kriminellen Milieu und sind oftmals auch bei der Einnahme von Reinhardtstraße 14, 10117 Berlin Drogen, bei Bordellbesuchen und ähnlichem dabei. Insbesondere die Erzählung über den Salafisten und Telefon: (040) 680 78 55-0 IS-Anhänger Abu Walaa lassen einen schaudern, aber auch die Erzählung seiner Frau über die Arbeit ih- Telefax: (040) 680 78 55-22 res Mannes, das Leben im Zeugenschutzprogramm und die fehlende Altersvorsorge als V-Person lässt ei- E-Mail: [email protected] nen nachdenklich zurück. Chefredaktion (V.i.S.d.P): Franziska Zimmerer ([email protected]) und Franz Märtl Die Arbeit von Murat Cem ist auch im Bundestag ein Thema. Im Untersuchungsausschuss 1 zum Terror- ([email protected]) anschlag auf den Breitscheidplatz hofft man, dass VP01 bald eine Aussage machen kann. Er hatte die Be- AutorInnen:Denis Anwar, Robert Dehghan, hörden mehrfach vor Anis Amri gewarnt – ohne Wirkung. Svenja Dörflinger, Krijn van Eeden, Tabea Wenn Dich das Thema innere Sicherheit interessiert, ist das Buch definitiv eine Empfehlung. Es ist kei- Gandelheidt, Torben Hundsdörfter, Lennart ne leichte Kost und man ist ab und an sprachlos über die Arbeit der Behörden, aber es bietet auch einen Jürgensen, Matti Karstedt, Luca Lichtenthäler, Anna Neumann, Jannik Reisberg, Larissa Saar, spannenden Einblick in einen Bereich, der selten thematisiert wird. Leonard Scharf, Laura Schieritz, Cord Schulz, Jörg Diehl, Roman Lehberger, Undercover – Ein V-Mann packt aus – Ein SPIEGEL-Buch. DVA, München 2020. Tim Schütz, Alena Trauschel 320 Seiten, 20 Euro. Manöverkritik: Michael Theurer Auflage: 12.500 Exemplare Gestaltung: Himmel & Jord, Berlin Mit dem Namen des Autors versehene Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdruck mit Quellenan- Taiwan im Kampf um ⭐  gabe erwünscht, Belegexemplar erbeten. Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte weltweite Anerkennung übernehmen wir keine Haftung. Meinungsbeiträge, insbesondere von Gastau- iner unserer Highlights der vergangenen Weltöffentlichkeit einen kleinen Ausblick auf ein de- toren im Rahmen der Manöverkritik, werden Wochen war der Webtalk mit dem Botschaf- mokratisches China gibt. Im Gegenzug setzt China weder inhaltlich noch redaktionell, lediglich ter Taiwans, Prof. Shieh, der sich mit über 90 viele Länder unter Druck, mit Taiwan keine offiziel- auf Rechtschreibung, überarbeitet. E Bei Fragen zur Ausgabe, für eine Aufnahme Jungen Liberalen zu seinem Land ausgetauscht hat. len diplomatischen Beziehungen aufzunehmen. in den Autorenverteiler, bezüglich Leserbriefe Mit unterhaltsamen Sprüchen hatte der Professor und Blattkritik bitte einfach eine E-Mail an für Germanistik vermutlich mehr Wortspiele auf LEONARD SCHARF leitet die [email protected] schicken. Lager, als Taiwan COVID-19 Infizierte zählt. Es Asien-Gruppe des Internationalen Bildnachweise war sehr eindrucksvoll, von den verschiedensten Komitees. Du erreichst Ihn unter © JuLis/privat sowie Himmel & Jord GmbH, Berlin Repressalien zu hören, die China gegen Taiwan Illustrationen sind teilweise mithilfe lizenzfreien Mate- [email protected]. rials von pixabay.com und unsplash.com erstellt und anwendet. Es passt China nicht, dass Taiwan der werden nicht gesondert ausgewiesen.  Solltest Du grundsätzliche Fragen oder Anregungen zur internationalen Arbeit haben, schreib gerne eine E-Mail an [email protected]. ⭐ Ich freue mich auf den Kontakt!  Dieses Magazin wird gefördert vom ⭐ ⭐ Internationale Seiten JUNG+LIBERAL 03/2020 23 für unsere gesundheit LÄSST PHYSIOTHERAPEUTIN MONIKA DIE MUSKELN SPIELEN.

Wir sagen Danke.

Gemeinsam machen wir das deutsche Gesundheitssystem jeden Tag zu einem der besten der Welt. Mehr unter pkv.de/monika