Amtlicher Teil Nr. 41 · 7. Oktober 2020 Herausgeber Kanton Verlag, Druck und Abonnementsverwaltung Engelberger Druck AG, Oberstmühle 3, 6370 Kontakt Tel. 041 619 15 70, Fax 041 619 15 60, [email protected], www.amtsblatt-nw.ch

TEXTIL

NÄF AG Dorfstrasse 13 6362

Telefon 041 611 05 30 TEXTIL www.moebel-naef.ch [email protected]

MÖBEL

NÄF AG Seestrasse 2 6052

Telefon 041 630 34 22 MÖBEL www.moebel-naef.ch [email protected] INHALTSVERZEICHNIS

Landrat 1979

Direktionen und Amtsstellen 1980 Justiz– und Sicherheitsdirektion 1980 Gesundheits- und Sozialdirektion 1987

Schuldbetreibung und Konkurs 1988

Gemeinden 1990 Baugesuche 1990

Die nächste Ausgabe Nr. 42 erscheint am Mittwoch, den 14. Oktober 2020

1978 Nr. 41 · 7. Oktober 2020 LANDRAT

Traktanden

Sitzung des Landrates

Der Landrat versammelt sich am

Mittwoch, den 21. Oktober 2020, 8.30 Uhr im Theatersaal, Kollegium St. Fidelis in Stans zur Behandlung der nachstehenden

Geschäfte: 1. Tagesordnung; Genehmigung 2. Protokolle der Landratssitzungen vom 26. August 2020 und vom 23. September 2020; Ge- nehmigung 3. Ein ­führungs­gesetz zum Bundesgesetz über die Krankenversicherung (Änderung im Bereich Pflege­finanzierung); 2. Lesung 4. Bericht und Antrag des Landratsbüros gemäss Art. 39 des Entschädigungsgesetzes 5. Landratsbeschluss über das Dotationskapital der Spital Nidwalden Immobilien-Gesellschaft und des Kantonsspitals Nidwalden 6. Landratsbeschluss über die Einführung neuer Energieträger beim Kantonalen Elektrizitäts- werk Nidwalden 7. Bericht der Interparlamentarischen Fachhochschulkommission (IFHK FHZ) zum Tätigkeits- bericht und zur Jahresrechnung 2019 der Hochschule Luzern; Kenntnisnahme

LANDRATSBÜRO NIDWALDEN

Landratspräsidentin Therese Rotzer-Mathyer

Landratssekretär Emanuel Brügger

Stans, 21. September 2020

Nr. 41 · 7. Oktober 2020 1979 DIREKTIONEN UND AMTSSTELLEN

Justiz– und Sicherheitsdirektion Amt für Justiz

Am Donnerstag, 8. Oktober 2020, bleibt der Schalter der Migration Nidwalden, infolge einer Weiterbildung, den ganzen Tag geschlossen.

Ab Freitag, 9. Oktober 2020, 08.00 Uhr sind wir gerne wieder für Sie da. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

1980 Nr. 41 · 7. Oktober 2020 Grundbuchamt

Eigentumsübertragungen (Art. 970a ZGB, Art. 9b GB-Gesetz)

Dallenwil Parzelle Nr. 184, Liizli 5, Liizli, Grundbuch Nr. 375, 242 m² Acker/Wiese/Weide, ge- schlossener Wald, Gebäude Veräusserer: Einfache Gesellschaft: – Johann Kammermann-Müller, St. Jakobsstrasse 4, 6330 Cham – Erben des Jakob Rüdisüli Erwerber: Kevin Dubach, Uchtern 1, 6014 Luzern

Grundstück GB-Nr. 5030, Kreuzmattstrasse 8c, Grundbuch Dallenwil, Stockwerkeigentum: 250/1000 Miteigentum an Parzelle 592 mit Sonderrecht am Terrassenhaus 3 und Nebenraum Veräusserer: Elvis Bissig, Bruneggstrasse 1, 5210 Windisch Erwerber: Miteigentümer zu je 1/2: a) Benjamin Aemmer, Kreuzmattstrasse 8c, 6383 Dallenwil b) Verena Aemmer-Schleiss, Kreuzmattstrasse 8c, 6383 Dallenwil

1. Grundstück GB-Nr. 5234, Bahnhofstrasse 2, Grundbuch Dallenwil, Stockwerkeigentum: 61/1000 Miteigentum an Parzelle 349 mit Sonderrecht an der 4 1/2-Zimmer-Wohnung Nordwest im 2. Obergeschoss und Nebenraum 2. Grundstück GB-Nr. 5237, Bahnhofstrasse 2, Grundbuch Dallenwil, Stockwerkeigentum: 5/1000 Miteigentum an Parzelle 349 mit Sonderrecht an der Garage Nr. 2 im Erdgeschoss Veräusserer: Miteigentümer zu je 1/2: a) Melchior Joller-Krummenacher, Aemättlihof 107, 6370 Stans b) Ruth Joller-Krummenacher, Rybigässli 17, 3818 Grindelwald Erwerber: Miteigentümer zu je 1/2: a) Roland Achermann, Hurschli 1, 6383 Dallenwil b) Rita Achermann, Hurschli 1, 6383 Dallenwil

Stansstad Parzelle Nr. 621, Unterschiltstrasse 8, Unter Schilt, Grundbuch Stansstad, 683 m² Acker/Wiese­/ Weide (519 m²), übrige befestigte Flächen (78 m²) Gebäude Veräusserer: Erben der Pauline Ebner-Gaillard Erwerber: Miteigentümer: a) Yvonne Loretz-Ebner, Luegetenstrasse 23, 6003 Luzern 1/2 b) Daniel Halter, Meggenhornstrasse 1, 6045 Meggen 1/4 c) André Halter, Unter-Lowmatt 12, 6044 Udligenswil 1/4

Nr. 41 · 7. Oktober 2020 1981 Grundstück GB-Nr. 6552, Lindenstrasse 4, Grundbuch Buochs, Stockwerkeigentum: 269/1000 Mit- eigentum an Parzelle 702 mit Sonderrecht an der 5 1/2-Zimmer-Wohnung im Obergeschoss und Nebenraum Veräusserer: Miteigentümer zu je 1/2: a) David Meyer, Sagenhofstrasse 59, 6030 Ebikon b) Tamara Petermann-Meyer, Sagenhofstrasse 59, 6030 Ebikon Erwerber: Miteigentümer zu je 1/2: a) Rudolf Meyer-Huber, Blumenweg 1, 6373 Ennetbürgen b) Pia Meyer-Huber, Blumenweg 1, 6373 Ennetbürgen

Grundstück GB-Nr. 6553, Lindenstrasse 4, Grundbuch Buochs, Stockwerkeigentum: 253/1000 Mit- eigentum an Parzelle 702 mit Sonderrecht an der 3 1/2-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss und Nebenraum Veräusserer: Miteigentümer zu je 1/2: a) David Meyer, Sagenhofstrasse 59, 6030 Ebikon b) Tamara Petermann-Meyer, Sagenhofstrasse 59, 6030 Ebikon Erwerber: Miteigentümer zu je 1/2: a) Xaver Petermann-Buholzer, Herrenhofweg 22, 6374 Buochs b) Luzia Petermann-Buholzer, Herrenhofweg 22, 6374 Buochs

Grundstück GB-Nr. 5116, Ennetbürgerstrasse 1 / Chärne, Grundbuch Buochs, Stockwerkei- gentum: 200/1000 Miteigentum an Parzelle 9 mit Sonderrecht an den Büroräumen im 1. Oberge- schoss und Nebenräumen Veräusserer: HLE-KONZEPTE AG, Ennetbürgerstrasse 1, 6374 Buochs Erwerber: Adrian Budliger-Keusch, Röhrli 18, 6375

Ennetbürgen Parzelle Nr. 1040, Bürgenstockstrasse 15, Allwegli, Grundbuch Ennetbürgen, 634 m² übrige befestigte Flächen, Gartenanlage, Gebäude Veräusserer: Robert Huser, Wolhuserstrasse 15, 6112 Doppleschwand Erwerber: BG Real Estate AG, Leihgasse 12B, 6340 Baar

1. Grundstück GB-Nr. 5193, Kreuzmatte, Grundbuch Ennetbürgen, Stockwerkeigentum: 65/1000 Miteigentum an Parzelle 900 mit Sonderrecht an der 3 1/2-Zimmer-Wohnung im 3. Obergeschoss 2. Grundstück GB-Nr. 5179, Kreuzmatte, Grundbuch Ennetbürgen, Stockwerkeigentum: 3/1000 Miteigentum an Parzelle 900 mit Sonderrecht an der Garage Nr. 2 im Kellergeschoss Veräusserer: Erben der Gertrud Gysi-Gabriel Erwerber: Miteigentümer zu je 1/2: a) Markus Widmer, Kreuzmatte 2, 6373 Ennetbürgen b) Beatrice Widmer-Sifrig, Kreuzmatte 2, 6373 Ennetbürgen

1982 Nr. 41 · 7. Oktober 2020 1. Parzelle Nr. 454, Uechteren 1, Uechteren, Ennetacher, Grundbuch Wolfenschiessen Nr. 47, 54’332 m² Acker/Wiese/Weide, übrige befestigte Flächen, Strasse/Weg, Gebäude 2. Parzelle Nr. 436, Ried, Grundbuch Wolfenschiessen Nr. 32, 9’846 m² Acker/Wiese/Weide 3. Parzelle Nr. 472, Uechterenweid, Grundbuch Wolfenschiessen Nr. 54, 16’618 m² Acker/ Wiese/Weide, geschlossener Wald, Gebäude 4. Parzelle Nr. 765, Uechterenwald, Grundbuch Wolfenschiessen Nr. 59, 53’078 m² geschlos- sener Wald, Strasse/Weg, Fluss/Bach/Kanal Veräusserer: Josef Zumbühl, Uechteren 1, 6386 Wolfenschiessen Erwerber: Adrian Zumbühl, Uechterenhuisli 1, 6386 Wolfenschiessen

Beckenried Parzelle Nr. 311, Nidertistrasse 8, Oberdorf, Grundbuch Beckenried, 706 m² Gartenanlage, üb- rige befestigte Flächen, Gebäude Veräusserer: Miteigentümer zu je 1/2: a) Margrith Käslin-Käslin, Nidertistrasse 8, 6375 Beckenried b) Johann Käslin-Käslin, Nidertistrasse 8, 6375 Beckenried Erwerber: Daniel Käslin, Nidertistrasse 8, 6375 Beckenried

1. Parzelle Nr. 275, Kallenbach 1, Kallenbach, Grundbuch Beckenried, 35’769 m² Acker/Wiese/ Weide, geschlossener Wald, Strasse/Weg, übrige befestigte Flächen, Fluss/Bach/Kanal, Gebäude 2. Parzelle Nr. 274, Kallenbach, Grundbuch Beckenried, 31’757 m² Acker/Wiese/Weide, ge- schlossener Wald, Strasse/Weg, übrige befestigte Flächen, Fluss/Bach/Kanal, Gebäude Veräusserer: Margrith Käslin-Käslin, Nidertistrasse 8, 6375 Beckenried Erwerber: Martin Käslin-Frischkopf, Kallenbach 1, 6375 Beckenried

1. Grundstück GB-Nr. 6485, Emmetterstrasse 2a, Grundbuch Beckenried, Stockwerkeigentum: 589/10000 Miteigentum an Parzelle 429 mit Sonderrecht an der 5 1/2-Zimmer-Wohnung im Niveau 5 und Nebenraum (Nr. 2.141) 2. Grundstück GB-Nr. 6520, Emmetterstrasse, Grundbuch Beckenried, 1/16 Miteigentum an Par- zelle 1533 (Platz 13) 3. Grundstück GB-Nr. 6521, Emmetterstrasse, Grundbuch Beckenried, 1/16 Miteigentum an Par- zelle 1533 (Platz 14) Veräusserer: Paul Bircher AG, Bahnhofstrasse 15, 6362 Stansstad Erwerber: Miteigentümer zu je 1/2: a) Max Nussbaum, Buochserstrasse 86, 6375 Beckenried b) Elisabeth Nussbaum-Thomann, Buochserstrasse 86, 6375 Beckenried

Nr. 41 · 7. Oktober 2020 1983 Hergiswil Grundstück GB-Nr. 5272, Ober-Buolterli, Grundbuch Hergiswil, Stockwerkeigentum: 319/1000 Miteigentum an Parzelle 1123 mit Sonderrecht an der 5 1/2-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss und Nebenraum Veräusserer: Sylvia Vogel, Seestrasse 88, 6052 Hergiswil Erwerber: Miteigentümer zu je 1/2: a) Blanca Eiholzer, Buolterlistrasse 25, 6052 Hergiswil b) Samir Selim, Buolterlistrasse 25, 6052 Hergiswil

Emmetten Parzelle Nr. 996, Rietliweg 2a, Rietli, Grundbuch Emmetten, 646 m² Gartenanlage, übrige befe- stigte Flächen, Fluss/Bach/Kanal, Gebäude Veräusserer: Ludwig Näpflin, Gumprechtstrasse 14, 6376 Emmetten Erwerber: Miteigentümer zu je 1/2: a) Tobias Hess, Rietliweg 2a, 6376 Emmetten b) Sidonia Hess, Rietliweg 2a, 6376 Emmetten

Parzelle Nr. 463, Langmatt 7, Langmatt, Grundbuch Emmetten, 755 m² Strasse/Weg, übrige befestigte Flächen, Acker/Wiese/Weide, Gartenanlage, Gebäude Veräusserer: Miteigentümer zu je 1/2: a) Hans Rudolf Schorno-Steiner, Giselihalde 2, 6006 Luzern b) Gertrud Schorno-Steiner, Giselihalde 2, 6006 Luzern Erwerber: Reto Schorno, Winkelbühlrain 4, 6043 Adligenswil ideeller Anteil an: 1. Parzelle Nr. 84, Spielhof, Grundbuch Emmetten, 72 m² Acker/Wiese/Weide 2. Grundstück GB-Nr. 5597, Dorfstrasse 39, Grundbuch Emmetten, 1/2 Miteigentum an Parzelle 83, Dorfstrasse 39, Spielhof, 159 m² Acker/Wiese/Weide, übrige befestigte Flächen, Gebäude Veräusserer: Erben der Rosmarie Scheiber-Würsch Erwerber: Maria Theresia Zgraggen-Würsch, Langgasse 26, 6467 Schattdorf

1. Parzelle Nr. 84, Spielhof, Grundbuch Emmetten, 72 m² Acker/Wiese/Weide 2. Grundstück GB-Nr. 5597, Dorfstrasse 39, Grundbuch Emmetten, 1/2 Miteigentum an Parzelle 83, Dorfstrasse 39, Spielhof, 159 m² Acker/Wiese/Weide, übrige befestigte Flächen, Gebäude Veräusserer: Maria Theresia Zgraggen-Würsch, Langgasse 26, 6467 Schattdorf Erwerber: Beat Zgraggen, Rüttistrasse 11, 6467 Schattdorf

1984 Nr. 41 · 7. Oktober 2020 Kantonspolizei

Verfügung: Die Justiz- und Sicherheitsdirektion Nidwalden, gestützt auf Art. 3 des eidgenössischen Stras- senverkehrsgesetzes und Art. 4 Abs. 2 Ziff. 1 des kantonalen Strassenverkehrsgesetzes, im Ein- vernehmen mit dem Gemeinderat Hergiswil verfügt folgende Verkehrsbeschränkung:

Gemeinde Hergiswil

Verbindungsweg Seestrasse – Sonnmattstrasse (Bahnhof Matt) Seestrasse, Parzelle Nr. 180 bis Einmündung Sonnmattstrasse In beide Fahrtrichtungen

Signalisation alt: Allgemeines Fahrverbot in beiden Richtungen Signal Nr. 2.01

Signalisation neu: Verbot für Motorwagen und Motorräder Signal Nr. 2.13 mit Zusatz «Ausgenommen Bahn- und Gemeindedienste»

Die Verkehrsbeschränkung tritt in Kraft, sobald die Signale angebracht sind.

Gegen diese Verfügung kann binnen 20 Tagen nach erfolgter Veröffentlichung schriftlich und begründet Beschwerde beim Regierungsrat eingereicht werden.

Nr. 41 · 7. Oktober 2020 1985 Kantonspolizei

Verfügung: Die Justiz- und Sicherheitsdirektion Nidwalden, gestützt auf Art. 3 des eidgenössischen Stras- senverkehrsgesetzes und Art. 4 Abs. 2 Ziff. 1 des kantonalen Strassenverkehrsgesetzes, im Ein- vernehmen mit dem Gemeinderat Hergiswil verfügt folgende Verkehrsbeschränkung:

Gemeinde Hergiswil

Zwydenweg Wendeplatz auf Höhe Parzelle Nr. 487 Parkieren verboten Signal Nr. 2.50 Zusatz: Wendeplatz

Die Verkehrsbeschränkung tritt in Kraft, sobald das Signal angebracht ist. Gegen diese Verfügung kann binnen 20 Tagen nach erfolgter Veröffentlichung schriftlich und begründet Beschwerde beim Regierungsrat eingereicht werden.

1986 Nr. 41 · 7. Oktober 2020 Gesundheits- und Sozialdirektion Gesundheitsamt

Gemäss Art. 28 des Gesetzes vom 30. Mai 2007 zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit (Gesundheitsgesetz) wird bekannt gegeben, dass

Dr. med. Martin Jenzer (geboren am 11. April 1945, Thunstetten) die Berufsausübungsbewilligung als Arzt (Fachgebiet Allgemeine Innere Medizin) gemäss Art. 17 ff. des Gesundheitsgesetzes erteilt wurde.

Dieser Entscheid kann gemäss Art. 81 Abs. 1 des Verwaltungsrechtspflegegesetzes binnen 20 Tagen nach erfolgter Zustellung mit Beschwerde beim Regierungsrat Nidwalden, Dorf- platz 2, Postfach 1246, 6371 Stans angefochten werden.

Stans, 19. Juni 2020

Nr. 41 · 7. Oktober 2020 1987 SCHULDBETREIBUNG UND KONKURS

Betreibungs- und Konkursamt

Vorläufige Konkursanzeige Publikation nach Art. 222 SchKG.

Vorläufige Konkursanzeige Rolf Friedrich Huber, ausgeschlagene Erbschaft Schuldner: Rolf Friedrich Huber Heimatort: Bowil BE Staatsbürgerschaft: Schweiz Geburtsdatum: 27.12.1938 Todesdatum: 01.07.2020 Wohnhaft gewesen: Bahnhofstrasse 19 6362 Stansstad​ Datum der Konkurseröffnung: 28.09.2020

Einstellung des Konkursverfahrens Publikation nach Art. 230 und 230a SchKG.

Einstellung des Konkursverfahrens NaturWohnen-Bau GmbH in Liquidation Schuldner: NaturWohnen-Bau GmbH in Liquidation​​ CHE-139.409.139 Seelisbergstrasse 17 6376 Emmetten Datum des Auflösungsentscheids: 17.03.2020 Datum der Einstellung: 28.09.2020 Kostenvorschuss: CHF 5’000.00 Rechtliche Hinweise: Frist: 10 Tage Ablauf der Frist: 17.10.2020 Kontaktstelle: Betreibungs- und Konkursamt des Kantons Nidwalden, Engelbergstrasse 34, P.O.B. 1243, 6371 Stans, 6370 Stans

1988 Nr. 41 · 7. Oktober 2020 Schluss des Konkursverfahrens Publikation nach Art. 268 Abs. 4 SchKG.

Schluss des Konkursverfahrens Belkisa Burger-Delic, ausgeschlagene Erbschaft Schuldner: Belkisa Burger-Delic Heimatort: Freienwil AG Staatsbürgerschaft: Schweiz Geburtsdatum: 15.06.1957 Todesdatum: 03.03.2020 Wohnhaft gewesen: Schützenmatte 16b 6362 Stansstad​ Datum des Schlusses: 29.09.2020

Nr. 41 · 7. Oktober 2020 1989 GEMEINDEN

Baugesuche Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung gemäss Art. 147 des Gesetzes vom 21. Mai 2014 über die Raum­ planung und das öffentliche Baurecht (Planungs- und Baugesetz, PBG; NG 611.1): Die Baugesuchs- unterlagen liegen während 20 Tagen zur öffentlichen Einsicht in der jeweiligen Gemeindekanzlei auf. Öffentlich-rechtliche Einwendungen sind während dieser Frist schriftlich, mit Begründung und Anträgen sowie im Doppel beim Gemeinderat einzureichen (Art. 147 Abs. 2 PBG).

Beckenried Bauobjekt: lnnenaufstellung Luft-Wasser-Wärmepumpe auf Parzelle 121, Dorfstrasse 29. (Gestaltungsplan Unterscheid) Gesuchsteller: Johan Peter Amstad, Dorfstrasse 29, Beckenried

Bauobjekt: Projektänderung, Anbau Kellerraum, Einbau Balkonverglasung und Aufstellung PV-Anlage auf Parzelle 121, Dorfstrasse 29. (Gestaltungsplan Unterscheid) Gesuchsteller: Johan Peter Amstad, Dorfstrasse 29, Beckenried

Bauobjekt: Ersatzneubau Mehrfamilienhaus auf Parzelle 1060, Buochserstrasse 96 Gesuchsteller: Carl Arthur Eder, Waldparkstrasse 7, 9220 Bischofzell

Bauobjekt: Neubau Mehrfamilienhaus auf Parzelle 1538, Oeliweg Gesuchsteller: Verena Kaiser-Gander, Rigiblick 1, Hergiswil

Dallenwil Bauobjekt: Neue Luft-Wasser-Wärmepumpe, Parzelle 347, Stettlistrasse 8, Dallenwil (Zone W3) Gesuchsteller: Stefan Barmettler, Stettlistrasse 8, Dallenwil

1990 Nr. 41 · 7. Oktober 2020 Emmetten Bauobjekt: Sanierung Waldhütte, Parzelle Nr. 251, Achersweid, Meinig, Emmetten Gesuchsteller: Markus Achermann, Meinig 1, Emmetten

Bauobjekt: Beschriftung Werkhalle mit Firmennamen (Leuchtschrift), Parzelle Nr. 942, Seelisbergstrasse 31, Emmetten Gesuchsteller: Alois Bader AG, Dorfstrasse 28,

Hergiswil Bauobjekt: Fenstervergrösserung an Ostfassade und Ersatz Balkongeländer, Parzelle 1246, Buolterlistrasse 7 Gesuchsteller: Monica-Beatrice Rauca, Parkstrasse 8, 6312 Steinhausen

Stans Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Aussenaufstellung Luft-Wasser-Wärmepumpen, Büntistrasse 15, Parzelle 703 Gesuchsteller: Ruth Dalcher-Durrer, St. Jakobstrasse 19, 4133 Pratteln

Stansstad Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe, Parzelle 482, Seerosenstrasse 33, Stansstad Gesuchsteller: Stefan und Susi von Däniken, Seerosenstrasse 33, Stansstad

Wolfenschiessen Bauobjekt: Teilverlegung Bewirtschaftungsweg (nachträgliches Baubewilligungsverfahren), Alp Lutersee, Parzelle 9 (ausserhalb Bauzone) Gesuchsteller: Alpgenossenschaft Lutersee, c/o Peter Odermatt, Aecherli 2, Stans

Bauobjekt: Bewirtschaftungsweg, Aegertli, Parzellen 6 + 744 (ausserhalb Bauzone) Gesuchsteller: Jürg Berger, Innerfeld 56, Bütschwil

Nr. 41 · 7. Oktober 2020 1991 NOTFALLDIENSTE

Notfallzentralen Kantonale Tierkörpersammelstelle Stans

Polizei: 117 Telefon 041 618 44 66 (Polizeizentrale) Ambulanz: 144 Die Sammelstelle Werkhof Stans ist von Feuerwehr: 118 Montag bis Freitag, 8.00 bis 9.00 Uhr Toxikologisches Zentrum: 145 und 14.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Notfälle nur nach telefonischer Vereinbarung Ärztlicher Notfalldienst mit der Kantonspolizei. Telefon 041 610 81 61 Notschlachtstelle (Aegerten) Wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist, erreicht man den diensthabenden Notfallarzt Telefon 041 610 48 71 unter dieser Nummer. Mobile 079 782 47 70 Privat 041 661 05 72 Notfallzahnarzt Telefon 1811 oder www.sso-uw.ch WICHTIGE Todesfälle TELEFONNUMMERN Bestattungsdienst Flury GmbH (24 h) Telefon 041 610 56 39 Sozialberatung der Katholischen Kirche Tierärzte-Notfalldienst Nidwalden

Do, 8. Oktober Telefon 041 610 84 11 oder Der Tierarzt Stans AG [email protected], Telefon 041 610 45 51 Details unter www.kath-nw.ch

Sa, 10. Oktober, So, 11. Oktober Spitex Nidwalden Palliativpflege Dr. M. Wallimann, Buochs Telefon 041 618 20 50 Telefon 041 620 12 06 Telefon Palliativ-Nachtpikett 079 840 20 50 An Sonn- und Feiertagen beginnt der Informationsportal Notfalldienst am Vortag um 8.00 Uhr, an «Gesundheit Alter Nidwalden» Donnerstagen um 8.00 Uhr. Sie dauern jeweils bis 24.00 Uhr. www.info-nw.ch oder Telefon 041 612 16 16

Wildtier-Notfalldienst Montag – Freitag 8.00 – 12.00 Uhr & 13.30 – 18.00 Uhr Telefon 041 618 44 66 (Polizeizentrale) Die Polizeizentrale bietet für Sie die Person Samstag auf, die je nach Wildtierart zuständig ist. 8.00 – 12.00 Uhr & 13.30 – 16.00 Uhr