Neckar- Neckar- Altdorf tailfingen tenzlingen

57. Jahrgang · Nummer 9 Freitag, 5. März 2021

Schneeglöckchen Und aus der Erde schauet nur Alleine noch Schneeglöckchen; So kalt, so kalt ist noch die Flur, Es friert im weißen Röckchen.

Hans Theodor Storm (1817 – 1888) Sonderveranstaltung GVV · Nr. 09 · 05.03.2021 2 3 GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 Sonderveranstaltungen Sonderveranstaltung GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 4 WELTGEBETSTAG | 5. MÄRZ 2021 Worauf wir bauen! | Vanuatu Gottesdienst ALTENRIET & SCHLAITDORF 19.00 Uhr, Ev. Kirche Schlaitdorf Weltgebetstag ToGo Bilder, Musik, Texte zum Genießen und Mitnehmen. ALTDORF & 15-19 Uhr, Ev. Kirche Altdorf NECKARTENZLINGEN 15-19 Uhr, Martinskirche Online-Gottesdienst BEMPFLINGEN 19.30 Uhr online-Gottesdienst über www.ev-kirche-bempflingen.de aus der Evangelischen Stephanuskirche BIBEL-TV aus Münster 60 Min. www.weltgebetstag.de

Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenz- lingen, zugleich Amtsblatt der Gemeinden Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Neckartailfingen, Neckartenzlingen und Schlait- Taizé- dorf. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Neckartenz- lingen und die Gemeinden Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Neckartailfingen, Neckartenzlingen und Schlaitdorf.

Verantwortlich für den amtlichen Teil des Gemeindever- waltungsverbandes: Bürgermeisterin Melanie Braun

Verantwortlich für den amtlichen Teil der Gemeinden: Abendgebet Für Altdorf Bürgermeister Kälberer, für Altenriet Bürger- meister Müller, für Bempflingen Bürgermeister Welser, für Neckartailfingen Bürgermeister Gertitschke, für Neckar- Donnerstag tenzlingen Bürgermeisterin Braun, für Schlaitdorf Bürgermei- 11. März 2021 ster Richter Verantwortlich für den übrigen Teil: NAK Neue Anzei- während der Corona-Einschränkungen gen- und Kommunalblatt GmbH & Co. KG mit Einspielung der Gesänge aus Taizé

Druck und Verlag: NAK Neue Anzeigen- und Kommu- nalblatt GmbH & Co. KG, Frauenstraße 77, 89073 Ulm, Anzeigen: Telefon 0 71 23 / 36 88-630, Telefax 0 71 23 / 36 88- 222. Telefon Redaktion: 0 71 23 / 36 88-511, Homepage: 19.15–19.45 Uhr www.nak-verlag.de. E-Mail Text: [email protected], Ev. Martinskirche E-Mail Anzeigen: [email protected]. Vertrieb und Zustellung: Tel. 0 71 23 / 3688-639. Neckartailfingen Bezugspreis: 15,00 Euro jährlich. 5 GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 Gemeindeverwaltungsverband Gemeindeverwaltungsverband Neckartenzlingen

Täglicher Wechsel um 8.30 Uhr Notdienste 06.03. -Apotheke, Waldenbucher Straße 38, 72631 Aichtal (Aich), Tel.: 07127-50172 Hirsch-Apotheke Mache Reutlingen, Wilhelmstraße 53, Ärztlicher Notfalldienst 72764 Reutlingen, Tel.: 07121-334937 (falls Hausarzt nicht erreichbar) 07.03. Kirch-Apotheke Hochdorf, Kauzbühlstraße 1, Werktags von 19.00 bis 07.00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen 73269 -Hochdorf, Tel.: 07153-958276 auch tagsüber. Burkhardt´sche-Apotheke Eningen, Hauptstraße 59, Ohne Voranmeldung: 72800 Eningen u. A., Tel.: 07121-81148 Notfallpraxis in der medius Klinik Nürtingen Auf dem Säer 1, 72622 Nürtingen 08.03. Kastell-Apotheke im Kaufland, Wertstraße 12, Für nicht gehfähige Patienten: Telefon 07022-78-0 73240 , Tel.: 07024-8058210 Sonnen-Apotheke Reutlingen, Wilhelmstraße 10, Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen 72764 Reutlingen, Tel.: 07121-93360 und außerhalb der Sprechstundenzeiten: 09.03. Hirsch-Apotheke Dettingen, Kirchheimer Straße 27, Kostenfreie Rufnummer 116117 73265 Dettingen u. Teck, Tel.: 07021-55210 Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde Markt-Apotheke Reutlingen, Obere Wässere 3-7, von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte 72764 Reutlingen, Tel.: 07121-1594700 unter 0711 – 96589700 oder docdirekt.de 10.03. Apotheke , Bahnhofstraße 2, Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst für Kinder 72644 Oberboihingen, Tel.: 07022-64987 Rathaus-Apotheke Kirchentellinsfurt, Dorfstraße 41, und Jugendliche 72138 Kirchentellinsfurt, Tel.: 07121-96880 Montag bis Freitag: 19:00 – 22:00 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 9:00 – 21:00 Uhr 11.03. Apotheke Blickle Neckartailfingen, Alleenstraße 16, Zuständig ist die zentrale kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis und die 72666 Neckartailfingen, Tel.: 07127-35835 Notaufnahme für Kinder und Jugendliche am Klinikum , Hirschland- List-Apotheke, Kaiserstraße 47, straße 97, 73730 Esslingen. 72764 Reutlingen, Tel.: 07121-490640 Zu den angegebenen Zeiten können Patienten ohne Voranmeldung in die Klinik 12.03. Baum-Apotheke Nürtingen, Oberensinger Str. 14, kommen, dort ist ständig ein Arzt anwesend. 72622 NT-Zizishausen, Tel.: 07022-67722 Der ärztliche Bereitschaftsdienst für Kinder und Jugendliche ist unter Apotheke am Rathaus Pliezhausen, Schulberg 5, der zentralen Rufnummer 0180-6071100 zu erreichen. 72124 Pliezhausen, Tel.: 07127-80212

Allgemeiner Notfalldienst - Klinikum Esslingen Medikamentenzustelldienst - Deutscher Hilfsdienst Samstag von 14 bis 23 Uhr, Sonntag von 8 bis 23 Uhr Montag bis Donnerstag: 19:00 – 22:00 Uhr (an Feiertagen entsprechend) Telefon: (07022)3 58 41 Freitag: 16:00 – 23:00 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 08:00 – 23:00 Uhr Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Filderklinik Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 11 bis 12 und von 17 bis 18 Uhr. Die diensthabenden Zahnärzte erfahren Sie über einen Anrufbeantworter Freitag: 16:00 – 23:00 Uhr der Kassenzahnärztlichen Vereinigung , Telefon (0711)7 87 77 55 Samstag, Sonn- und Feiertag: 08:00 – 23:00 Uhr Einheitliche Notrufnummer 112 für medius Klinik Nürtingen Notfallrettung und Feuerwehr Samstag, Sonn- und Feiertag: 08:00 - 23:00 Uhr Notruf Polizei: 110 Notruf Feuerwehr/’Rettungsdienst/Notarzt 112 medius Klinik Kirchheim/Teck Krankentransport 19 222 Samstag, Sonn- und Feiertag: 08:00 – 23:00 Uhr Notrufnummer des Wasserrettungsdienstes Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungsdienst zu verwech- seln, der in medizinischen Notfällen zu rufen ist. Dazu gehören insbesondere DLRG Wasserrettungsdienst Tel. 112 Verdacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt, starke Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. DRK – Notfallnachsorgedienst (*) 20 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, mobil max. 60 Cent/Anruf Nürtingen-Kirchheim/Teck (unabhängig von der Dauer der Verbindung) in Kooperation mit dem Notfallseelsorgedienst der Kirchen und der Palliative Care im Landkreis Essklingen. 24-Stunden Notruf über die Rettungsleitstelle Augenärztlicher Notfalldienst Esslingen Telefon (07022)19 222 Patienten wenden sich an die zentrale Augenärztliche Notfallpraxis am Kathari- nenhospital in der Augenklinik, Kriegsbergstraße 60, Haus K, 70174 Stuttgart Das Diakoniecafé, Plochinger Straße 61, oder an die Augenklinik der Uni Tübingen, Elfriede-Aulhorn Straße 7. donnerstags von 14:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Notfallpraxis hat geöffnet von Freitag 16 - 22 Uhr und an den Wochenenden und Feiertagen von 9 - 22 Uhr. Zu den übrigen Zeiten im Notfalldienst ist die Telefonische Erreichbarkeit des Polizeipostens Notaufnahme der Augenklinik zuständig. Neckartenzlingen Sie erreichen den Augenärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnum- Der Polizeiposten Neckartenzlingen, Mühlstraße 2 (Ortsmitte nähe Rathaus, mer 116117. gegenüber Parkhaus) ist werktags während der Dienstzeiten von 07.30 Uhr bis 17.00 Uhr telefonisch unter der Rufnummer 07127/32261 zu erreichen. HNO-ärztlicher Notfalldienst Nachts, am Wochenende oder wenn die Dienststelle während der üblichen Der diensthabende HNO-Arzt ist unter der Telefonnummer 0180/6070711 Bürozeiten nicht besetzt sein sollte, erfolgt eine Rufumleitung zu einem Handy zu erfragen. oder zum Polizeirevier in Nürtingen (Tel. 07022/9224-0), welches ständig erreichbar ist. Unabhängig von den Öffnungszeiten einzelner Dienststellen ist Apotheken-Bereitschaftsdienst die Polizei in Notfällen immer unter der Notrufnummer 110 rund um die Uhr zu erreichen. Notdienst außerhalb der normalen Öffnungszeiten Gemeindeverwaltungsverband GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 6 KompassKirchheim - Psychologische Diakoniestation Aich-Erms-Neckartal Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt Planstraße 13, 72654 Neckartenzlingen Telefon: 07021/6132 Aich Altdorf Altenriet Bempflingen Grötzingen Neckartailfingen Neckartenz- Telefonsprechzeiten: lingen Neuenhaus Schlaitdorf Montag, Mittwoche und Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr Während unserer Geschäftszeiten Monag und Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr von Montag bis Freitag 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr E-Mail-Adresse: [email protected] sind wird unter folgenden Telefonnummern für Sie da: Pflegedienstleitungen 07127/32815 Allgemeine Gesundheitsberatung (Alten- und Krankenpflege) Einsatzleitung : 07127/33817 durch Ärzte des Gesundheitsamtes Plochingen, Am Aussichtsturm 5, (Familienpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung und Tel. 0711/3902-41600 Nachbarschaftshilfe) Telefaxnummer 07127/922707 Stillberatung/Informationen rund ums Stillen Für Notfälle (z.B. bei verstopftem Katheter) sind wir 24 Stunden unter Charlotte Spieth Hassel, ehrenamtliche Stillberaterin der La Leche Liga Deutsch- folgender Telefonnummer zu erreichen: 07127/32815 land, Tel. 07127-9315080 Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtingen AIDS-Beratung, anonymer und kostenloser Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen AIDS-Test und ihrer Angehörigen, sowohl zu Hause als auch im im Gesundheitsamt Esslingen, Pulverwiesen 11 stationären Bereich. Tel.: 07022/93277-13 Sprechstunde: Donnerstag von 13.30 bis 17.00 Uhr Tel. 0711/39650-642 Kreisdiakonieverband Diakonische BezirksstelleNürtingen – Beratung rund um Schwanger- Krisenhilfe /Beratung schaft, Geburt, Familie, Sozial- und Lebensberatung Arbeitskreis Leben e.V. – Hilfe in Lebenskrisen und bei Selbsttötungs- Montag – Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr gefahr Montag – Mittwoch von 14.00 – 16.00 Uhr Krisentelefon in Nürtingen: 07022-19298 Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr Montag-Freitag 10-12 Uhr, Termine nach Vereinbarung Dienstag und Donnerstag 14-17 Uhr Plochinger Straße 61, 72622 Nürtingen Krisentelefon in Kirchheim/Teck: 07021-75002 Tel.: 07022/932775 Dienstag 9-12 Uhr, Mittwoch 14-17 Uhr Diakonieladen für Gebrauchtmöbel, FairNetz GmbH Gebrauchtkleider und Hausrat: (zuständige Tochtergesellschaft der FairEnergie GmbH) Nürtingen, Plochinger Straße 61 (ehemaliges WLZ-Gebäude) Störungsnummer Strom: Telefon 07022/36167, Telefax: 07022-939679 Telefon: 07121/58 25 21 4 (24 Stunden) Öffnungszeiten: Störungsmeldungen für Erdgas: Telefon: 07121/582-0 Montag bis Donnerstag 9.00 bis 18.00 Uhr Außerhalb der Geschäftszeiten: 07121/58 23 22 2 Freitag und Samstag 9.00 bis 12.00 Uhr (Gespräch wird aufgezeichnet) Arbeitskreis Leben (AKL) e.V. Netze BW bietet Hilfe und Begleitung in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr. Störungs-Rufnummern Krisentelefon 07022/19298 Strom: 0800 3629-477 (kostenfrei) Krisenberatungsstelle Nürtingen Gas: 0800 3629-447 (kostenfrei) Bahnhofstr. 2/1 (Fabrikverkauf Hauber), 72622 Nürtingen Geschäftstelefon 07022/39112 Sozialer Dienst, SG Nürtingen, Sprechzeiten: Montag bis Freitag 10 – 12 Uhr Europastraße 40, 72622 Nürtingen Dienstag und Donnerstag 14 – 17 Uhr Telefon: 0711/3 90 24-28 70 AKL-Treff (ein offener Treff für Menschen vor, in oder nach einer Lebenskrise). Telefax 0711/3 90 25 89 49 Jeden Montag 16 – 19 Uhr in Nürtingen, in den Räumen der Katholischen Sprechzeiten: Montag bis Freitag 08.00 bis12.00 Uhr Kirchengemeinde St. Johannes, Vendelaustr. 28 Montag bis Mittwoch 13.30 bis 15.00 Uhr Donnerstag 13.30 bis 18.00 Uhr Angebote der Caritas Auskunft und Beratung Tel. 0711/396954-0 Sozialberatung für Flüchtlinge – Landkreis 73728 Esslingen, Neckarstraße 21 Esslingen Herr Schwab – Sozialer Dienst Nürtingen Hand in Hand Hauptstraße 34, 72654 Neckartenzlingen Katholische Familienpflege –- bei uns in guten Händen Tel.: 0711/3902-43449, [email protected] Was tun wenn die Mutter erkrankt, zur Kur oder Reha geht, sich erneuter Sprechzeiten: Dienstag: 13:30 Uhr – 15:30 Uhr Nachwuchs ankündigt usw.? Es gibt viele Gründe, warum eine Familie zeitweise Neckartenzlingen, Neckartailfingen, Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Schlait- Hilfe im Alltag bei der Versorgung der Kinder und des Haushalts benötigt. In dorf und Großbettlingen, Aichtal diesen Fällen unterstützen wir Sie mit unseren qualifizierten Familienpflege- rinnen gerne. Unsere Leistung wird nach ärztlicher Bescheinigung von der SOFA – Sozialpsychiatrischer Dienst für alte Krankenkasse übernommen. Bei Fragen rufen Sie uns einfach an! Kontakt: Katholische Familienpflege im Dekanat Esslingen-Nürtingen Menschen Frau Bettina Betzner, Werastraße 20, 72622 Nürtingen Sigmaringer Straße 49, 72622 Nürtingen Tel. 07022-38515 oder Esslingen: Tel. 0711-794187-15 Wir bieten Hilfe für alte Menschen ab 65 Jahre und ihre Angehörigen bei E- Mail: [email protected] psychischen Erkrankungen, wie z. B. Depressionen, Wahnerkrankungen, Bürozeiten: Mo. – Do. 8:00 – 16:00 Uhr, Fr. 8:00 – 15:30 Uhr Suchterkrankungen und Demenz. Sie können sich bei Fragen zur Demenz (z. Weitere Infos sind auch zu finden auf unserer Homepage: B. Alzheimer Krankheit) unabhängig vom Lebensalter an uns wenden. www.familienpflege-nuertingen.zukunft-familie.info Wir machen Hausbesuche. Die Inanspruchnahme des Dienstes ist kostenfrei. Sie erreichen uns telefonisch: Psychologische Beratung Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr 72622 Nürtingen, Kirchstraße 16 Zugang nur über Am Obertor 29, Mittwochvormittag ist geschlossen. Tel. 0711-3902-42828 Telefon: 0711/3902-43330, Telefax: 0711/3902-53330 7 GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 Gemeindeverwaltungsverband

Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche veröffentlicht. Ebenfalls können Suchanzeigen aufgegeben werden. Falls der -für Ehe-, Familien- und Lebensfragen (Diözese Rottenburg/Stuttgart). betreffende Gegenstand vor Ablauf der 3 Wochen vergeben bzw. gefunden -Schwangerschaftsberatung und Beratung für allein erziehende Frauen wird, teilen Sie dies bitte mit. (Sozialdienst kath. Frauen) Migrationsberatung: Gemeinsame Bekanntmachungen Tel. 0711/39695423 Termin nach Vereinbarung Erweitertes kostenloses Testangebot in der CARIsatt – Nürtinger Tafel Melchior-Festhalle Tel. 07022/302365 Am Freitag, 5. März wird es ein erweitertes Testangebot in Zusammenarbeiten Frische Lebensmittel für Menschen mit geringem Einkommen mit der DRK Bereitschaft Neckartenzlingen geben. Hier sagen wir jetzt 72622 Nürtingen, Mönchstraße 10 schon vielen herzlichen Dank. Das ergänzende kommunale Testangebot richtet sich vorrangig, aber nicht Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.30 bis 12.30 Uhr und ausschließlich an Personen, die bislang keinen Testanspruch im Rahmen der Donnerstagnachmittag 13.30 – 15.00 Uhr Testverordnung hatten und keine Symptome haben. DaCapo Gebrauchtwarenhaus: Beispielsweise sind dies: Tel. 07121/337039 • Personen in Kontakt mit vulnerablen Personengruppen stehende Personen oder Tel. 07121/321230 (z.B. pflegende Angehörige, Haushaltsangehörige von Schwangeren, Ange- Reutlingen, Emil-Adolf-Straße 14 hörige von Personen, bei denen ein erhöhtes Risiko für einen schweren oder tödlichen Verlauf nach einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-Cov-2 Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch Donnerstag: 13 bis 18 Uhr besteht), Freitag 10 bis 19 Uhr • Personen, die ein hohes Expositionsrisiko im beruflichen oder privaten Samstag 10 bis 15 Uhr Umfeld hatten oder haben (z.B. mit Kindern, Jugendlichen und Familien im Rahmen der Hilfen zu Erziehung und in der Kinder- und Jugendarbeit Beschäftigte, Personen im öffentlichen Dienst wie Polizeibeamt/-innen, Familienentlastender Dienst / Offene Hilfen Gerichtsvollzieher/-innen, Beschäftigte in Justizvollzugsanstalten, Beschäf- der Behinderten-Förderung-Linsenhofen e.V. tigte im ÖPNV, Beschäftigte in kundenintensiven Bereichen der Verwaltung, Stattmannstr. 31, 72644 Oberboihingen Beschäftigte in Flüchtlingsunterkünften), Tel. 07022/96366-28 (Frau Binder, Frau Abt) • Schülerinnen und Schüler und Eltern Das Angebot besteht am Freitag von 15 -20 Uhr in der Melchior-Festhalle. Angebote für Menschen mit Behinderung und Eine Anmeldung ist vorerst nicht notwendig – wir werden Sie über weitere ihre Angehörigen Angebote informieren. Offene Hilfen/Familienentlastender Dienst der Behinderten-Förderung- Wichtig: Linsenhofen e.V. Sie erhalten keine offizielle Bescheinigung über Ihr Ergebnis. Sollten Sie dies Stuttgarter Straße 93, Nürtingen-Oberensingen, Tel. 07022/3070837 benötigen, nutzen Sie bitte die Testmöglichkeit der Hausätzte und Apotheken Frau Binder – [email protected] und beim DRK in Nürtingen. Frau Abt – [email protected] Frau Loos – [email protected] Internet: www.behinderten-foerderung.de • stundenweise Betreuung von Menschen mit Behinderung durch den Fami- lienentlastenden Dienst • Beratungsbesuche im Rahmen des Pflegeversicherungsgesetzes • regelmäßige Gruppen und Treffs zur Freizeitgestaltung für Erwachsene • Kindergruppen am Samstag • Ferienprogramme für Kinder und Erwachsene • Kurzurlaub • Einzelveranstaltungen und Aktionen am Wochenende • Angehörigenfrühstück Tierärztlicher Notdienst – Pliezhausen Tierarztpraxis Arnd Oberscheid, Greutstraße 8, 72124 Pliezhausen Tel.: 07127/7427

Die gute Ecke

zu verschenken: große Tüte Kerzenreste, Tel.: 0177-3286102 Weiße Bettwäsche (kaum benutzt, teils noch neu), gerne auch zum Nähen, Tel.: 0151-26885139 Sitzauflage für Badewanne und Stuhl für Dusche, Eckbank Eiche hell mit Tisch (109x69cm), Tel: 07022-3060441 Wäscheständer für Badewanne, Wäscheständer (klappbar), Tel.: 0176-61551417 1 AEG Warmwasser-Kleinspeicher (5 Liter), Tel.: 07127-7289640 Div. Osterschmuck, Tontöpfe, bunte Blumenüber- töpfe (verschiedene Größen), Tel.: 0176-61551417 Kinder-Schreibtischstuhl, Tel.: 0177-1796269 Tupperware, Einmachgläser, 2 Gartenstühle (Holz), Tel.: 07127-34314 Wer gebrauchte Gegenstände zu verschenken hat, kann dies dem Bürgermei- steramt Neckartenzlingen, Telefon 07127/1801-11 (Frau Geyer) mitteilen. Die angebotenen Gegenstände werden mit der Telefonnummer bis zu dreimal

Die gute Ecke Gemeindeverwaltungsverband GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 8 Diese Regelungen gelten seit dem 01. März 2021 9 GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 Gemeindeverwaltungsverband Gemeindeverwaltungsverband GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 10 Neunte Verordnung der Landesregierung zur https://www.badenwuerttemberg. de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnungdes- Änderung der Corona-Verordnung landes-baden-wuerttemberg/) geändert worden ist, wird verordnet: Vom 26. Februar 2021 § 1 Auf Grund von § 32 in Verbindung mit §§ 28 bis 31 des Infektionsschutzge- Begriffsbestimmungen setzes vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), das zuletzt durch Artikel 4a des Gesetzes vom 21. Dezember 2020 (BGBl. I S. 3136, 3137) geändert worden Für die Zwecke dieser Verordnung gelten folgende Begriffsbestimmungen: ist, wird verordnet: 1. „Absonderung" ist der allgemeingültige Oberbegriff für die Begriffe Quarantäne und Isolation und bedeutet, sich von anderen Personen zum Artikel 1 Schutze der Allgemeinheit oder des Einzelnen vor ansteckenden Krank Die Corona-Verordnung vom 30. November 2020 (GBl. S. 1067), die zuletzt heiten fernzuhalten; durch Artikel 2 der Verordnung vom 13. Februar 2021 (GBl. S. 205, 207) 2. „Krankheitsverdächtige Person“ ist jede Person, die typische Symptome geändert worden ist, wird wie folgt geändert: einer Infektion mit dem Virus SARS-CoV-2 (Coronavirus), insbesondere 1. § 1b Absatz 1 Satz 2 wird wie folgt geändert: Fieber, trockener Husten, Störung des Geschmacks- oder Geruchssinns, a. In Nummer 7 wird das Wort „und“ am Ende gestrichen. aufweist und für die entweder das Gesundheitsamt eine molekularbio- b. In Nummer 8 wird der Punkt am Ende durch das Wort „, und“ ersetzt. logische Testung mittels Polymerase-Kettenreaktion (PCR-Testung) auf c. Es wird folgende Nummer 9 angefügt: das Coronavirus angeordnet hat oder die sich aufgrund der typischen „9. die Durchführung der praktischen Fahrausbildung und der prak- Symptome einer Infektion einer PCR-Testung auf das Coronavirus unter- tischen Fahrerlaubnisprüfung; die theoretische Fahrausbildung darf aus- zogen hat; die krankheitsverdächtige Person wird zur positiv getesteten schließlich im Rahmen eines Online-Angebotes durchgeführt werden.“. Person, wenn das PCR-Testergebnis positiv ist und ihr dies durch das 2. § 1d wird wie folgt geändert: Gesundheitsamt oder die die Testung vornehmende oder auswertende a. In Absatz 1 Satz 2 Nummer 5 werden die Wörter „ab 1. März 2021,“ Stelle mitgeteilt wurde; gestrichen. 3. „Positiv getestete Person“ ist jede Person, der vom Gesundheitsamt oder b. Absatz 2 Satz 2 wird wie folgt geändert: von der die Testung vornehmenden oder auswertenden Stelle mitgeteilt aa. In Nummer 9 wird das Wort „und“ am Ende durch ein Komma ersetzt. wurde, dass eine bei ihr vorgenommene PCR-Testung oder ein bei ihr bb. In Nummer 10 wird der Punkt am Ende durch das Wort „und“ ersetzt. vorgenommener Antigentest für den direkten Erregernachweis des Co- cc. Folgende Nummer 11 wird angefügt: ronavirus ein positives Ergebnis aufweist; „11. Gärtnereien, Blumenläden, Baumschulen, Garten-, Bau- und 4. „Haushaltsangehörige Person“ ist jede Person, die mit der positiv gete- Raiffeisen-märkte für den Verkauf von Pflanzen und sonstigen garten- steten Person in einer faktischen Wohngemeinschaft zusammenlebt; baulichen Erzeugnissen, einschließlich des notwendigen Zubehörs.“. 5. „Kontaktperson der Kategorie I“ ist jede Person, die nach den jeweils gel- c. Absatz 8 wird aufgehoben. tenden Kriterien des Robert Koch-Instituts von der zuständigen Behörde als solche eingestuft wurde; 3. In § 1i Satz 1 wird hinter der Angabe „4,“ die Angabe „5,“ eingefügt. 6. „Kontaktpersonen der Kategorie Cluster-Schüler“ sind Schülerinnen und 4. § 3 wird wie folgt geändert: Schüler, die von der zuständigen Behörde als solche eingestuft wurden, da a. In Absatz 1 Nummer 5 werden hinter dem Wort „den“ die Wörter sie ausschließlich im Schulkontext mit einer positiv getesteten Schülerin „theoretischen und“ eingefügt. oder einem positiv getesteten Schüler aus der eigenen Schulklasse oder b. Absatz 2 Nummer 8 wird wie folgt gefasst: Kursstufe Kontakt hatten; „8. in den Einrichtungen im Sinne des Absatzes 1 Nummer 7 und 8 7. „Besorgniserregende Virusvarianten“ sind die Varianten des Coronavirus, bei Veranstaltungen im Sinne des § 10 Absatz 4, soweit es sich nicht die mit dem Risiko eines schwereren Krankheitsverlaufs oder einer hö- um Besucherinnen und Besucher handelt; § 176 Gerichtsverfassungs- heren Übertragbarkeit einhergehen, insbesondere die Varianten B.1.1.7, gesetz bleibt unberührt,“. B.1.351 und P.1; 8. „Kontaktpersonen der Kontaktperson“ sind haushaltsangehörige Per- 5. § 19 wird wie folgt geändert: sonen einer in Nummer 5 und 6 genannten Kontaktperson. a. In Nummer 2 werden die Wörter „Absätze 7 und 8“ durch die Angabe „Absatz 7“ ersetzt. § 2 b. In Nummer 7 werden hinter der Angabe „§ 1i“ die Wörter „, § 10a Absonderungsort; Entscheidung im Einzelfall Absatz 3 Satz 1 oder Absatz 6 Satz 2“ eingefügt. (1) Die Absonderung hat in der Regel in einer Wohnung oder einer sonstigen c. In Nummer 10 wird die Angabe „5“ durch die Angabe „3“ ersetzt. im Sinne des § 30 Absatz 1 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) geeig- d. In Nummer 13 werden hinter den Wörtern „§ 10 Absatz 1 Satz 2,“ neten Einrichtung (Absonderungsort) zu erfolgen. Der abgesonderten die Wörter „§ 10a Absatz 5,“ eingefügt. Person ist es während der Zeit ihrer Absonderung nicht gestattet, Besuch von Personen, die nicht dem eigenen Haushalt angehören, zu empfangen Artikel 2 oder den Absonderungsort ohne ausdrückliche Zustimmung der zustän- Diese Verordnung tritt am 1. März 2021 in Kraft. digen Behörde zu verlassen. (2) Absatz 1 gilt nicht, sofern ein Verlassen oder Betreten des Absonde- Stuttgart, den 26. Februar 2021 rungsortes zum Schutze von Leben und Gesundheit, wie insbesondere Die Regierung des Landes Baden-Württemberg: bei medizinischen Notfällen oder notwendigen Arztbesuchen, oder aus anderen gewichtigen Gründen zwingend erforderlich ist. Kretschmann (3) Das Recht der zuständigen Behörden, von dieser Verordnung abwei- Strobl Sitzmann chende oder weitergehende Maßnahmen zu erlassen, bleibt unberührt. Dr. Eisenmann Bauer Für die Zeit der Absonderung unterliegen die abgesonderten Personen Untersteller Dr. Hoffmeister-Kraut der Beobachtung nach § 29 IfSG durch die zuständige Behörde. Lucha Hauk Wolf Hermann § 3 Erler Absonderung von krankheitsverdächtigen und positiv getesteten Personen Verordnung des Sozialministeriums zur (1) Krankheitsverdächtige Personen müssen sich unverzüglich in Absonde- rung begeben. Absonderung von mit dem Virus SARS-CoV-2 (2) Positiv getestete Personen, die sich nicht bereits nach Absatz 1 in Ab- infizierten oder krankheitsverdächtigen sonderung befinden, müssen sich unverzüglich nach Kenntnisnahme des Personen und deren haushaltsangehörigen positiven Testergebnisses in Absonderung begeben. Personen (3) Die Absonderung endet für 1. krankheitsverdächtige Personen mit dem Vorliegen eines negativen (Corona-Verordnung Absonderung – CoronaVO PCRTestergebnisses, soweit sie nicht zugleich Kontaktpersonen der 1 Absonderung) Kategorie I, Kontaktpersonen der Kategorie Cluster-Schüler oder Vom 10. Januar 2021 haushaltsangehörige Personen einer anderen positiv getesteten Person (in der ab 25. Februar 2021 gültigen Fassung) sind, 2. positiv getestete Personen, bei denen die Testung mittels eines PCR- Auf Grund von § 17 der Corona-Verordnung vom 30. November 2020 (GBl. Tests durchgeführt wurde und bei denen Symptome vorlagen, frühe- S.1067), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 8. Januar 2021 stens zehn Tage nach Symptombeginn und mindestens 48 Stunden (notverkündet gemäß § 4 Satz 1 des Verkündungsgesetzes und abrufbar unter nach Symptomfreiheit, 11 GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 Gemeindeverwaltungsverband

3. positiv getestete Personen, bei denen die Testung mittels eines PCR- fall kann die zuständige Behörde die Absonderungszeit verlängern, Tests durchgeführt wurde und die zu keinem Zeitpunkt Symptome wenn das nach fünf Tagen vorgenommene Testergebnis negativ ist, hatten, frühestens zehn Tage nach dem Erstnachweis des Erregers. im zugehörigen Cluster jedoch ein verstärktes Infektionsgeschehen Die Absonderung endet nach Satz 1 Nummer 2 oder 3 erst, wenn die aufgetreten ist. zuständige Behörde zugestimmt hat. Die zuständige Behörde kann aus Entfällt die Absonderungspflicht von Personen nach § 3 Absatz 4 wichtigem Grund im Einzelfall Abweichungen von Satz 1 zulassen. § 6 Ab- Satz 1 Nummer 3, entfällt zugleich die Absonderungspflicht von satz 2 der Corona-Verordnung Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen deren haushaltsangehörigen Personen, Kontaktpersonen der Ka- bleibt unberührt. tegorie I und Kontaktpersonen der Kategorie Cluster-Schüler. Die (4) Die Absonderung endet für getestete Person hat das negative Testergebnis nach § 3 Absatz 4 1. positiv getestete Personen, bei denen die Testung mittels eines Anti- Satz 1 Nummer 3 unverzüglich der zuständigen Behörde zu melden. gentests durchgeführt wurde und bei denen Symptome vorlagen, frü- Die zuständige Behörde hat Kontaktpersonen der Kategorie I und hestens zehn Tage nach Symptombeginn und mindestens 48 Stunden Kontaktpersonen der Kategorie Cluster-Schüler im Falle des Satzes 2 nach Symptomfreiheit, unverzüglich das Entfallen der Absonderungspflicht mitzuteilen. Die 2. positiv getestete Personen, bei denen die Testung mittels eines Anti- zuständige Behörde kann aus wichtigem Grund im Einzelfall Abwei- gentests durchgeführt wurde und die zu keinem Zeitpunkt Symptome chungen von Satz 1 zulassen. § 6 Absatz 2 der Corona-Verordnung hatten, frühestens zehn Tage nach dem Erstnachweis des Erregers, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen bleibt unberührt. 3. positiv getestete Personen, bei denen die Testung mittels eines An- § 4a tigentests durchgeführt wurde, wenn der erste nach dem positiven Absonderung von Kontaktpersonen der Kontaktperson Antigentest vorgenommene PCR-Test ein negatives Ergebnis aufweist, Besteht bei einer Kontaktperson der Kategorie I oder Kontaktperson der Ka- mit dem Vorliegen dieses negativen Testergebnisses. tegorie Cluster-Schüler eine Pflicht zur Absonderung und wurde bei der Die Absonderung endet nach Satz 1 Nummer 1 und 2 erst nach positiv getesteten Person eine besorgniserregende Virusvariante identifi- Zustimmung der zuständigen Behörde. Hat die zuständige Behörde ziert, müssen sich die Kontaktpersonen der Kontaktperson unverzüglich keine Kenntnis über das positive Antigentestergebnis, endet die Ab- nach der Mitteilung durch die zuständige Behörde in Absonderung bege- sonderung abweichend von Satz 2 nach zehn Tagen. Die zuständige ben. Die Absonderung der Kontaktpersonen der Kontaktperson endet mit Behörde kann aus wichtigem Grund im Einzelfall Abweichungen von dem Ende der Absonderungszeit der Kontaktperson der Kategorie I oder Satz 1 zulassen. § 6 Absatz 2 der Corona-Verordnung Krankenhäuser Kontaktperson der Kategorie Cluster-Schüler nach Mitteilung durch die und Pflegeeinrichtungen bleibt unberührt. zuständige Behörde. Die zuständige Behörde kann aus wichtigem Grund § 4 im Einzelfall Abweichungen von Satz 1 und 2 zulassen. § 6 Absatz 2 Absonderung von haushaltsangehörigen Personen, der Corona-Verordnung Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen bleibt Kontaktpersonen der Kategorie I und Kontaktpersonen unberührt. der Kategorie Cluster-Schüler § 5 (1) Haushaltsangehörige Personen müssen sich unverzüglich nach Kennt- Bescheinigung niserlangung über den positiven Test einer im Haushalt wohnenden (1) Die zuständige Behörde hat positiv getesteten Personen, Kontaktper- Person in Absonderung begeben. Satz 1 gilt nicht für haushaltsangehö- sonen der Kategorie I, haushaltsangehörigen Personen und Kontakt- rige Personen, die bereits selbst positiv getestete Personen waren und personen der Kategorie Cluster-Schüler sowie Kontaktpersonen der symptomfrei sind, sofern sie über ein ärztliches Zeugnis über eine bei Kontaktperson im Falle des § 4a eine Bescheinigung auszustellen, aus der Kenntniserlangung im Sinne des Satzes 1 höchstens drei Monate zu- die Pflicht zur Absonderung und die Absonderungsdauer hervorgehen. rückliegende, durch PCR-Test bestätigte Infektion mit dem Coronavirus Satz 1 findet keine Anwendung, wenn das positive Testergebnis auf einem verfügen. Antigentest beruht und das Testergebnis nicht nach §§ 6 oder 7 IfSG der (2) Kontaktpersonen der Kategorie I müssen sich unverzüglich nach der zuständigen Behörde gemeldet wurde. Mitteilung durch die zuständige Behörde über die Einstufung nach § 1 (2) Positiv mittels Antigentest getesteten Personen ist von der die Testung Nummer 5 in Absonderung begeben. Satz 1 gilt nicht für Kontaktpersonen vornehmenden Stelle eine Bescheinigung gemäß der Anlage über das der Kategorie I, die bereits selbst positiv getestete Personen waren und positive Testergebnis unter Angabe des Testdatums auszustellen. symptomfrei sind, sofern sie über ein ärztliches Zeugnis über eine bei (3) Negativ mittels Antigentest getesteten Kontaktpersonen der Kategorie Mitteilung im Sinne des Satzes 1 höchstens drei Monate zurückliegende, Cluster-Schüler ist von der die Testung vornehmenden Stelle eine Beschei- durch PCR-Test bestätigte Infektion mit dem Coronavirus verfügen. nigung gemäß der Anlage über das negative Testergebnis unter Angabe (3) Kontaktpersonen der Kategorie Cluster-Schüler müssen sich unverzüglich des Testdatums auszustellen. nach der Mitteilung durch die zuständige Behörde über die Einstufung nach § 1 Nummer 6 in Absonderung begeben. Satz 1 gilt nicht für § 6 Kontaktpersonen der Kategorie Cluster-Schüler, die bereits selbst positiv Ordnungswidrigkeiten getestete Personen waren und symptomfrei sind, sofern sie über ein Ordnungswidrig im Sinne des § 73 Absatz 1a Nummer 24 IfSG handelt, wer ärztliches Zeugnis über eine bei Mitteilung im Sinne des Satzes 1 höchstens vorsätzlich oder fahrlässig drei Monate zurückliegende, durch PCR-Test bestätigte Infektion mit dem 1. entgegen § 2 Absatz 1 Satz 2 Besuch empfängt oder den Absonderungsort Coronavirus verfügen. verlässt, (4) Die Absonderung endet für 2. einer nach § 3 Absatz 1 oder 2, § 4 Absatz 1, 2 oder 3 oder § 4a be- 1. Kontaktpersonen der Kategorie I 14 Tage nach dem letzten Kontakt stehenden Pflicht zur Absonderung nicht, nicht in der vorgeschriebenen mit der positiv getesteten Person gemäß der Mitteilung der zustän- Weise oder nicht rechtzeitig nachkommt oder digen Behörde, 3. der Pflicht zur Meldung nach § 4 Absatz 4 Satz 3 nicht oder nicht unver- 2. haushaltsangehörige Personen einer positiv getesteten Person 14 züglich nachkommt. Tage nach deren Testung oder nach deren Symptombeginn; wird § 7 während dieser Absonderungszeit eine weitere haushaltsangehörige Inkrafttreten Person positiv getestet, wirkt sich dies nicht auf die Absonderungs- Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Verkündung in Kraft. Gleichzeitig dauer der übrigen haushaltsangehörigen Personen aus, tritt die Corona-Verordnung Absonderung vom 1. Dezember 2020 (GBl. S. 3. Kontaktpersonen der Kategorie Cluster-Schüler 14 Tage nach dem 1101) außer Kraft. letzten Kontakt mit der positiv getesteten Person; ab dem fünften Tag kann die Absonderung mittels eines frühestens an diesem Tag Stuttgart, den 10. Januar 2021 vorgenommenen Tests mit negativem Ergebnis beendet werden, Lucha sobald feststeht, dass bei der positiv getesteten Person keine be- sorgniserregende Virusvariante festgestellt wurde; auf Verlangen der 1 Nichtamtliche konsolidierte Fassung nach Inkrafttreten der Verordnung des zuständigen Behörde ist bis zum Ablauf des vierzehnten Tages nach Sozialministeriums zur Änderung der Corona-Verordnung Absonderung dem letzten Kontakt mit der positiv getesteten Person das negative vom 24. Februar 2021 (notverkündet gemäß § 4 des Verkündungsge- PCR-Testergebnis oder die Bescheinigung über das Vorliegen eines setzes). negativen Antigentests gemäß der Anlage vorzulegen; im Einzel- Anlage Gemeindeverwaltungsverband GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 12

Anlage (zu § 4 Absatz 4 Satz 1 Nummer 3 und § 5 Absatz 2 und 3)

Bescheinigung über das Vorliegen eines positiven oder negativen Antigentests

Es wird das Vorliegen eines

□ positiven Antigentests

□ negativen Antigentests (nur bei Cluster-Schülern auszufüllen)

bescheinigt für  Name Vorname

Anschrift Geburtsdatum

Der Antigentest wurde durchgeführt von  Name Vorname

Ausführende Stelle (Bezeichnung, Anschrift) -Stempel-

Herstellername des verwendeten Antigentests

 Testdatum Unterschrift

13 GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 Gemeindeverwaltungsverband Verordnung des Sozialministeriums zu (2) Sofern es sich nicht um Einreisende handelt, die sich in den letzten zehn Tagen vor ihrer Einreise in einem Virusvarianten-Gebiet im Sinne von Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende § 3 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 der Coronavirus-Einreiseverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 aufgehalten haben, sind von § 1 Absatz 1 nicht erfasst, (Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne – 1. Personen, die aus Grenzregionen gemäß der Anlage CoronaVO EQ)1 a) für bis zu 24 Stunden einreisen und in diesen Grenzregionen ihren Erst- oder Zweitwohnsitz haben oder Vom 17. Januar 2021 b) einreisen und sich weniger als 24 Stunden in einem Risikogebiet (in der ab 25. Februar 2021 gültigen Fassung) aufgehalten haben, sofern dies nicht überwiegend aus touristischen Gründen oder zu Zwecken des Einkaufs geschieht, Auf Grund von § 17 der Corona-Verordnung (CoronaVO) vom 30. November 2. bei Aufenthalten von weniger als 72 Stunden 2020 (GBl. S. 1067), die zuletzt durch Artikel 2 der Verordnung vom 8. Januar a) Personen, die einreisen aufgrund des Besuchs von Verwandten er- 2021 (GBl. S. 17) geändert worden ist, wird verordnet: sten Grades, des nicht dem gleichen Hausstand angehörigen Ehegatten § 1 oder Lebensgefährten oder eines geteilten Sorgerechts oder eines Absonderung für Ein- und Rückreisende; Beobachtung Umgangsrechts, (1) Personen, die auf dem Land-, See- oder Luftweg aus dem Ausland in b) bei Einhaltung angemessener Schutz- und Hygienekonzepte hoch- das Land Baden-Württemberg einreisen und sich zu einem beliebigen rangige Mitglieder des diplomatischen und konsularischen Dienstes, Zeitpunkt in den letzten zehn Tagen vor Einreise in einem zum Zeit- von Volksvertretungen und Regierungen, punkt der Einreise als Risikogebiet im Sinne des § 2 Nummer 17 des c) bei Einhaltung angemessener Schutz- und Hygienekonzepte Per- Infektionsschutzgesetzes mit einem erhöhten Risiko für eine Infektion sonen, die aufgrund einer dringenden medizinischen Behandlung ein- mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronavirus) eingestuften Gebiet reisen, oder (Risikogebiet) aufgehalten haben, sind verpflichtet, sich unverzüglich d) bei Einhaltung angemessener Schutz- und Hygienekonzepte Per- nach der Einreise auf direktem Weg in ihre Haupt- oder Nebenwohnung sonen, die zur ordnungsgemäßen Durchführung einer Gerichtsver- oder in eine andere, eine Absonderung ermöglichende Unterkunft zu handlung unerlässlich sind, insbesondere Kläger, Beklagter, Ange- begeben und sich für einen Zeitraum von zehn Tagen nach ihrer Einreise klagter, Sachverständiger und Zeuge, und dies durch die Ladung des ständig dort abzusondern; dies gilt auch für Personen, die zunächst in ein Gerichts bescheinigt wird, anderes Land der Bundesrepublik Deutschland eingereist sind. Den in Satz 3. bei Einhaltung angemessener Schutz- und Hygienekonzepte Personen, 1 genannten Personen ist es in diesem Zeitraum nicht gestattet, Besuch a) die als Schülerinnen und Schüler eines Internats in regelmäßigen von Personen zu empfangen, die nicht ihrem Hausstand angehören. Zeitabständen ihre Verwandten ersten oder zweiten Grades besuchen (2) Abweichend von Absatz 1 sind Einreisende, die sich in den letzten zehn oder Tagen vor ihrer Einreise in einem Virusvarianten-Gebiet im Sinne von § b) die durch das Land Baden-Württemberg zur Dienstausübung in ein 3 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 der Verordnung zum Schutz vor einreise- Risikogebiet entsandt sind und sich zwingend notwendig zum Zweck bedingten Infektionsgefahren in Bezug auf das Coronavirus SARS-CoV-2 ihrer Dienstausübung dort aufhalten; die zwingende Notwendigkeit, nach Feststellung einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite durch sowie die Einhaltung angemessener Schutz- und Hygienekonzepte sind den Deutschen Bundestag (Coronavirus-Einreiseverordnung BAnz AT vom durch den Arbeitgeber, Dienstherrn, Auftraggeber oder die Bildungs- 13.01.2021 V1) aufgehalten haben, verpflichtet, sich für einen Zeitraum einrichtung zu bescheinigen, oder von 14 Tagen nach ihrer Einreise abzusondern. 4. bei Einhaltung angemessener Schutz- und Hygienekonzepte Abgeord- (3) Die von Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2 erfassten Personen sind verpflichtet, nete des Europäischen Parlaments für Baden-Württemberg oder mit die zuständige Behörde unverzüglich zu informieren, wenn typische Sym- Wohnsitz in Baden-Württemberg, die sich zwingend notwendig zur ptome einer Infektion mit dem Coronavirus wie Fieber, trockener Husten Ausübung ihres Mandats in einem Risikogebiet aufgehalten haben. oder Störung des Geschmacks- oder Geruchssinns im Falle des Absatz 1 (3) Sofern es sich nicht um Einreisende handelt, die sich in den letzten zehn Satz 1 innerhalb von zehn Tagen, im Falle des Absatz 2 innerhalb von 14 Tagen vor ihrer Einreise in einem Virusvarianten-Gebiet im Sinne von Tagen nach der Einreise bei ihnen auftreten. § 3 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 der Coronavirus-Einreiseverordnung (4) Für die Zeit der Absonderung unterliegen die von Absatz 1 Satz 1 und aufgehalten haben, sind von § 1 Absatz 1 nicht erfasst Absatz 2 erfassten Personen der Beobachtung durch die zuständige 1. Personen, deren Tätigkeit für die Aufrechterhaltung Behörde. a) der Funktionsfähigkeit des Gesundheitswesens, insbesondere Ärzte, § 2 Pflegekräfte, unterstützendes medizinisches Personal und 24-Stun- Ausnahmen den-Betreuungskräfte, (1) Von § 1 Absatz 1 nicht erfasst sind b) der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, 1. Personen, die nur zur Durchreise in Baden-Württemberg einreisen; c) der Pflege diplomatischer und konsularischer Beziehungen, diese haben das Gebiet des Landes Baden-Württemberg auf dem d) der Funktionsfähigkeit der Rechtspflege, schnellsten Weg zu verlassen, um die Durchreise abzuschließen, e) der Funktionsfähigkeit von Volksvertretung, Regierung und Verwal- 2. bei Aufenthalten von weniger als 72 Stunden bei Einhaltung angemes- tung des Bundes, der Länder und der Kommunen oder sener Schutz- und Hygienekonzepte f) der Funktionsfähigkeit der Organe der Europäischen Union und von a) Personen, die beruflich bedingt grenzüberschreitend Personen, internationalen Organisationen unabdingbar ist; die zwingende Not- Waren oder Güter auf der Straße, der Schiene, per Schiff oder per wendigkeit ist durch den Dienstherrn, Arbeitgeber oder Auftraggeber Flugzeug transportieren, oder zu bescheinigen, b) Personen, deren Tätigkeit für die Aufrechterhaltung des Gesund- 2. Personen, die einreisen aufgrund heitswesens dringend erforderlich und unabdingbar ist, und dies durch a) des Besuchs von Verwandten ersten oder zweiten Grades, des nicht den Dienstherrn, Arbeitgeber oder Auftraggeber bescheinigt wird, dem gleichen Hausstand angehörigen Ehegatten oder Lebensgefährten 3. bei Einhaltung angemessener Schutz- und Hygienekonzepte Personen, oder eines geteilten Sorgerechts oder eines Umgangsrechts, a) die im Land Baden-Württemberg ihren Wohnsitz haben und die sich b) einer dringenden medizinischen Behandlung oder zwingend notwendig zum Zweck ihrer Berufsausübung, ihres Studi- c) des Beistands oder zur Pflege schutz- oder hilfebedürftiger Per- ums oder ihrer Ausbildung an ihre Berufsausübungs-, Studien- oder sonen, Ausbildungsstätte in ein Risikogebiet begeben und regelmäßig, min- 3. Polizeivollzugsbeamte sowie Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Ret- destens einmal wöchentlich, an ihren Wohnsitz zurückkehren (Grenz- tungsdienstes und der im Katastrophenschutz mitwirkenden Organisa- pendler) oder tionen und Einrichtungen, die aus dem Einsatz oder aus einsatzgleichen b) die in einem Risikogebiet ihren Wohnsitz haben und die sich zwin- Verpflichtungen aus dem Ausland zurückkehren, gend notwendig zum Zweck ihrer Berufsausübung, ihres Studiums 4. Personen, die beruflich bedingt grenzüberschreitend Personen, Waren oder ihrer Ausbildung in das Land Baden-Württemberg begeben und oder Güter auf der Straße, der Schiene, per Schiff oder per Flugzeug regelmäßig, mindestens einmal wöchentlich, an ihren Wohnsitz zu- transportieren, ohne unter Absatz 1 Nummer 2 Buchstabe a zu fallen, rückkehren (Grenzgänger); die zwingende Notwendigkeit, sowie die wobei das Testerfordernis nach Satz 2 für Besatzungen von Binnen- Einhaltung angemessener Schutz- und Hygienekonzepte sind durch den schiffen entfällt, sofern grundsätzliche Vorkehrungen zur Kontaktver- Arbeitgeber, Dienstherrn, Auftraggeber oder die Bildungseinrichtung meidung, insbesondere ein Verzicht auf nicht zwingend erforderliche zu bescheinigen, oder Landgänge, ergriffen werden, 4. Personen, die über ein ärztliches Zeugnis über eine bei Einreise min- 5. Personen, die sich für bis zu fünf Tage zwingend notwendig und un- destens 21 Tage und höchstens drei Monate zurückliegende, durch aufschiebbar beruflich veranlasst, wegen ihrer Ausbildung oder ihres eine molekularbiologische Testung mittels Polymerase-Kettenreaktion Studiums in einem Risikogebiet aufgehalten haben oder in das Land (PCR-Test) bestätigte Infektion mit dem Coronavirus verfügen. Baden-Württemberg einreisen; die zwingende Notwendigkeit ist durch Gemeindeverwaltungsverband GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 14

den Arbeitgeber, Dienstherrn, Auftraggeber oder die Bildungseinrich- § 3 tung zu bescheinigen, Verkürzung der Absonderungsdauer 6. Personen, die zur Vorbereitung, Teilnahme, Durchführung oder Nach- (1) Die Absonderung nach § 1 Absatz 1 Satz 1 endet frühestens ab dem fünf- bereitung internationaler Sportveranstaltungen durch das jeweilige ten Tag nach der Einreise, wenn eine Person über ein ärztliches Zeugnis Organisationskomitee akkreditiert werden oder von einem Bundes- oder Testergebnis hinsichtlich des Nichtvorliegens einer Infektion mit sportfachverband zur Teilnahme an Trainings- und Lehrgangsmaß- dem Coronavirus auf Papier oder in einem elektronischen Dokument in nahmen eingeladen sind, oder deutscher, englischer oder französischer Sprache verfügt und sie dieses 7. Personen, die als Urlaubsrückkehrer aus einem Risikogebiet zurück- innerhalb von zehn Tagen nach der Einreise der zuständigen Behörde auf reisen und die unmittelbar vor Rückreise an ihrem Urlaubsort einen Verlangen unverzüglich vorlegt. Dies gilt nicht für Einreisende, die sich in Test mit negativem Ergebnis in Bezug auf eine Infektion mit dem den letzten zehn Tagen vor ihrer Einreise in einem Hochinzidenzgebiet im Coronavirus durchgeführt haben, sofern Sinne von § 3 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 der Coronavirus-Einreiseverord- a) auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen der Bundesrepublik nung oder in einem Virusvarianten-Gebiet im Sinne von § 3 Absatz 2 Satz Deutschland und der betroffenen nationalen Regierung vor Ort beson- 1 Nummer 2 der Coronavirus-Einreiseverordnung aufgehalten haben. dere epidemiologische Vorkehrungen (Schutz- und Hygienekonzept) (2) Die dem ärztlichen Zeugnis oder Testergebnis nach Absatz 1 zugrundelie- für einen Urlaub in diesem Risikogebiet getroffen wurden, gende Testung muss mindestens fünf Tage nach der Einreise in die Bundes- b) die Infektionslage in dem jeweiligen Risikogebiet der Nichterfüllung republik Deutschland vorgenommen worden sein. Der zugrundeliegende der Verpflichtung nach § 1 Absatz 1 Satz 1 nicht entgegensteht und Test muss die Anforderungen des Robert Koch-Instituts, die im Internet c) das Auswärtige Amt nicht wegen eines erhöhten Infektionsrisi- unter der Adresse https://www.rki.de/covid-19-tests veröffentlicht sind, kos eine Reisewarnung unter https://www.auswaertiges-amt.de/de/ erfüllen. ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise für die betroffene (3) Die Person muss das ärztliche Zeugnis oder Testergebnis nach Absatz 1 Region ausgesprochen hat. für mindestens zehn Tage nach Einreise aufbewahren. Satz 1 gilt nur für Personen, die die sich aus § 3 Absatz 1 Satz 1 oder (4) Die Absonderung nach § 1 Absatz 1 Satz 1 wird für die Dauer, die zur Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 der Coronavirus-Einreiseverordnung für Durchführung eines Tests nach Absatz 1 erforderlich ist, ausgesetzt. sie geltenden Pflichten erfüllt haben und das ärztliche Zeugnis oder (5) Die Person nach Absatz 1 hat zur Durchführung eines Tests einen Arzt Testergebnis über das Nichtvorliegen einer Infektion mit dem Coro- oder ein Testzentrum aufzusuchen, wenn bei ihr binnen zehn Tagen nach navirus innerhalb von zehn Tagen nach der Einreise der zuständigen Einreise typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus wie Fie- Behörde auf Verlangen unverzüglich vorlegen. Das Testergebnis nach ber, trockener Husten oder Störung des Geschmacks- oder Geruchssinns Satz 2 ist für mindestens zehn Tage nach Einreise aufzubewahren. auftreten. (4) Sofern es sich nicht um Einreisende handelt, die sich in den letzten zehn (6) Die Absätze 1 bis 5 gelten für die Personen, die unter § 2 Absatz 4 Tagen vor ihrer Einreise in einem Virusvarianten-Gebiet im Sinne von Nummer 3 fallen, entsprechend. § 3 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 der Coronavirus-Einreiseverordnung § 4 aufgehalten haben, sind von § 1 Absatz 1 nicht erfasst Ordnungswidrigkeiten 1. Personen nach § 54a des Infektionsschutzgesetzes, Ordnungswidrig im Sinne des § 73 Absatz 1a Nummer 24 des Infektions- 2. Angehörige ausländischer Streitkräfte im Sinne des NATO-Truppen- schutzgesetzes handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig statuts, des Truppenstatuts der NATO-Partnerschaft für den Frieden 1. entgegen § 1 Absatz 1 Satz 1 oder Absatz 2 sich nicht, nicht in der vorge- (PfP Truppenstatut) und des Truppenstatuts der Mitgliedstaaten der schriebenen Weise oder nicht rechtzeitig in eine dort genannte Wohnung Europäischen Union (EU-Truppenstatut), die zu dienstlichen Zwecken oder Unterkunft begibt oder sich nicht oder nicht rechtzeitig absondert, nach Deutschland einreisen oder dorthin zurückkehren, oder 2. entgegen § 1 Absatz 1 Satz 2 Besuch empfängt, 3. Personen, die zum Zweck einer mindestens dreiwöchigen Arbeitsauf- 3. entgegen § 2 Absatz 1 Nummer 2 Buchstabe b, Nummer 3, Absatz 2 nahme in Baden-Württemberg einreisen, wenn am Ort ihrer Unterbrin- Nummer 3, Absatz 3 Satz 1 zweiter Halbsatz hinsichtlich Absatz 3 Satz gung und ihrer Tätigkeit in den ersten zehn Tagen nach ihrer Einreise 1 Nummer 1 Buchstabe a sowie Buchstaben c bis f oder Nummer 5 eine gruppenbezogen betriebliche Hygienemaßnahmen und Vorkehrungen Bescheinigung mit unwahren Angaben ausstellt oder zur Kontaktvermeidung außerhalb der Arbeitsgruppe ergriffen wer- 4. entgegen § 2 Absatz 6 Satz 2 oder § 3 Absatz 5 einen Arzt oder ein den, die einer Absonderung nach § 1 Absatz 1 Satz 1 vergleichbar Testzentrum nicht aufsucht. sind, sowie das Verlassen der Unterbringung nur zur Ausübung ihrer Tätigkeit gestattet ist; der Arbeitgeber zeigt die Arbeitsaufnahme vor § 5 ihrem Beginn bei der zuständigen Behörde an und dokumentiert die Inkrafttreten, Außerkrafttreten ergriffenen Maßnahmen nach Halbsatz 1 dieser Nummer; die zustän- Diese Verordnung tritt am Tag nach Ihrer Verkündung in Kraft. Gleichzeitig dige Behörde hat die Einhaltung der Voraussetzungen nach Halbsatz 1 tritt die Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne und Testung vom 10. Januar dieser Nummer zu überprüfen; die Halbsätze 1 bis 3 dieser Nummer 2021 (GBl. S. 23) außer Kraft. gelten auch für Personen, die zum Zweck einer kürzeren Arbeitsauf- Stuttgart, den 17. Januar 2021 nahme in Baden-Württemberg mit einem triftigen Grund einreisen; Lucha ein triftiger Grund liegt in der Regel vor, wenn unter besonderer Berücksichtigung infektiologischer Belange ein zwingend beruflicher 1 Nichtamtliche konsolidierte Fassung nach Inkrafttreten der Verordnung und volkswirtschaftlich relevanter Grund vorliegt. des Sozialministeriums zur Änderung der Corona-Verordnung Einreise- (5) In begründeten Fällen kann die zuständige Behörde auf Antrag weitere Quarantäne vom 24. Februar 2021 (notverkündet gemäß § 4 des Verkün- Ausnahmen bei Vorliegen eines triftigen Grundes erteilen. dungsgesetzes). (6) Die Absätze 1 bis 5 gelten nur, sofern die dort genannten Personen keine Anlage (zu § 2 Absatz 2 Nummer 1) typischen Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus wie Fieber, trockener Husten oder Störung des Geschmacks- oder Geruchssinns Grenzregionen aufweisen. Die in Absatz 1 Nummern 2 bis 4 und in den Absätzen 2 bis Mandatsgebiet Staat Grenzregionen 5 genannten Personen haben zur Durchführung eines Tests einen Arzt Internationale Österreich Das Land Vorarlberg oder ein Testzentrum aufzusuchen, wenn im Falle des § 1 Absatz 1 Satz 1 Bodenseekonferenz Fürstentum Das gesamte Staatsgebiet des binnen zehn Tagen, im Falle des § 1 Absatz 2 binnen 14 Tagen bei diesen Liechtenstein Fürstentums Liechtenstein Personen nach Einreise typische Symptome einer Infektion mit dem Coro- Schweiz Die Kantone Appenzell (Inner- navirus wie Fieber, trockener Husten oder Störung des Geschmacks- oder rhoden, Ausserrhoden), St. Gallen, ' Geruchssinns auftreten. Thurgau, Zürich und Schaffhausen (7) Sofern Bescheinigungen oder ärztliche Zeugnisse erforderlich sind, kön- Oberrheinkonferenz Schweiz Die Kantone Aargau, Basel-Stadt, nen diese in deutscher, englischer oder französischer Sprache vorgelegt Basel-Landschaft, Jura und Solothurn werden. In allen anderen Fällen ist das Vorliegen eines Ausnahmetatbe- Frankreich Die Europäische Gebietskörperschaft stands glaubhaft zu machen. Elsass (umfasst die Départements Bas-Rhin und Haut-Rhin) 15 GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 Gemeindeverwaltungsverband „Die Diagnose ist wie ein heftiger Schlag, den man nicht abwehren kann. Von einer Sekunde auf die andere steht die Welt still und man besteht nur noch aus Angst“, erinnert sich Hannahs Mutter Julia, die gerade mit dem vierten Kind schwanger ist. Ihr Mann Stefan, selbständiger Architekt, versucht in dieser

schweren Situation stark zu bleiben. Aber das gelingt nicht immer: „Aktuell Die GemeindeDie Gemeinde Schlaitdorf Schlaitdorf sucht sucht ab ab sofortsofort für für ihre ihre Kindertagestätte Kindertagestätte geht es unserer Tochter zwar gut. für denden KleinkindbereichKleinkindbereich eine/neine/n Sie hat keine Schmerzen, man sieht ihr die Krankheit nicht an. Aber genau diese Diskrepanz ist so surreal: auf der einen Seite haben wir eine lachende, Erzieher/KinderpflegerErzieher/Kinderpfleger(m/w/d) oder päd. Fachkräfte manchmal anstrengende Tochter und gleichzeitig wissen wir in jedem Moment, (in Teilzeit und Vollzeit) dass sie todkrank ist. Gefühl und Wissen klaffen vollkommen auseinander. (m/w/d) gemäß § 7 KiTaG Da sitzen wir zu Hause, machen mit unserer kranken Tochter Homeschoo- In der KiTa Hofstatt werden Kinder(in Teilzeit im Alter vonund 1 –Vollzeit) 6 Jahren im Zeitraum ling, um so etwas wie Normalität zu erhalten, obwohl wir wissen, dass es von 7:00 Uhr – 16:30 Uhr betreut. In der KiTa Hofstatt werden Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren im Zeitraum augenblicklich ganz andere Dinge gibt, die wichtig wären. Das ist manchmal Ihrevon Aufgaben: 7:00 Uhr – 16:30 Uhr betreut. schwer auszuhalten. - Die Begleitung und Förderung von Kindern im Gruppenalltag Die Eltern haben mit Hannah über alles ehrlich gesprochen, damit sie weiß, was -Ihre Die Umsetzung Aufgaben: von Lern- und Bildungsangeboten auf sie zukommt. Dass sie unter der Chemo die Haare verlieren wird, macht ihr - Die Begleitung und Förderung von Kindern im Gruppenalltag am meisten zu schaffen. Glücklicherweise zieht sie sich nicht zurück, sondern Wir- Die wünschen Umsetzung uns: von Lern- und Bildungsangeboten - Freude an der Arbeit mit Kindern und Familien spricht mit ihren Freundinnen über ihre Krankheit. Die Familie bekommt Un- -Wir Idealerweise wünschen berufspraktische uns: Erfahrung in der Kleinkindbetreuung terstützung von allen Seiten. Das tut ihnen gut. Sie spüren, dass sie in keinem -- Selbständiges Freude an derArbeiten Arbeit und mit eigenverantwortliches Kindern und Familien Handeln Moment alleine sind. „Wechselten sich Hoffnung und Verzweiflung kurz nach - Die Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit -- Offenheit Idealerweise für eine berufspraktische vertrauensvolle Zusammenarbeit Erfahrung mitin allender KleinkindbetreuungBeteiligten der Diagnose manchmal im Minutentakt ab, so sind wir jetzt an einem Punkt, - Selbständiges Arbeiten und eigenverantwortliches Handeln in dem die Ohnmacht der Zuversicht weicht“, berichtet Julia. Aufgeben ist Wir- Die bieten: Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit und kann keine Option sein. Deshalb beginnen sie jetzt schon, sich auf einen - Ein- Offenheit aufgeschlossenes für eine Team vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Beteiligten möglichen Transplantationsweg, der mehrere Wochen dauern kann, vorzu- - Ein positives Arbeitsklima - AufgeschlosseneWir bieten: Eltern und gute Zusammenarbeit mit dem Träger bereiten. Großeltern, Verwandte und Freunde haben bereits eingeplant, Julia - Fort- Ein- und aufgeschlossenes Weiterbildungsmöglichkeiten Team mit den zwei Kindern und dem Neugeborenen, das im April zur Welt kom- - Tariforientierte- Ein positives Bezahlung Arbeitsklima men soll, zu unterstützen. Und Stefan wird ins Elternhaus im Krankenhaus einziehen und nicht mehr von Hannahs Seite weichen. Wenn Hannah groß Wenn- Aufgeschlossene wir Ihr Interesse weckenEltern konntenund gute, bewerben Zusammenarbeit Sie sich bitte baldmöglichstmit dem Träger bei der- Fort- Gemeindeverwaltung und Weiterbildungsmöglichkeiten Schlaitdorf, Hauptstr. 32, 72667 Schlaitdorf oder ist, will sie Detektivin oder Tierretterin werden. Dazu muss sie erst einmal per- Tariforientierte E Mail unter [email protected] Bezahlung gesund werden. Doch alleine kann sie den Kampf nicht gewinnen. Nur eine Auskünfte erteilt die Leiterin der Kindertagesstätte Hofstatt - Stammzelltransplantation kann ihr Leben retten. Bislang wurde weltweit kein FrauWenn Dellin wir Tel. Ihr 07127/21110 Interesse weckenoder die Gemeindeverwaltung konnten, bewerben Tel. Sie07127/92820. sich bitte passender Spender für sie gefunden. Die von der Familie gemeinsam mit der

baldmöglichst bei der Gemeindeverwaltung Schlaitdorf, Hauptstr. 32, DKMS geplante Online-Aktion soll neue Hoffnung schenken. Denn je mehr 72667 Schlaitdorf oder per E Mail unter [email protected] Menschen sich registrieren lassen, desto größer sind die Überlebenschancen für Hannah und andere. Nur wer registriert ist, kann auch als Lebensretter Auskünfte erteilt die Leiterin der Kindertagesstätte Hofstatt - Frau Dellin, gefunden werden. Deshalb bitten Julia und Stefan: „Lasst euch Tel. 07127/21110 oder die Gemeindeverwaltung Tel. 07127/92820.

registrieren. Hannah ist erst sieben Jahre, ihr Leben hat noch gar nicht richtig begonnen. Eine Registrierung geht schnell und unkompliziert und schenkt

Telefonischen Erreichbarkeit im Bereich Kasse, unserer Tochter und vielen anderen Patienten die Chance auf ein zweites Steueramt und Beitreibung Leben. Allen, die sich an der Aktion beteiligen, danken wir als Familie von Aufgrund der Umsetzung diverser arbeitsintensiver Projekte wird die telefo- ganzem Herzen.“ nische Erreichbarkeit des Sachgebiets Kasse & Abgaben bis auf Weiteres auf die Öffnungszeiten begrenzt. Davon betroffen sind Rückfragen zu Zahlungen, Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann Hannah und anderen Steuerfestsetzungen, Mahnungen, sowie Vollstreckungsmaßnahmen. Patienten helfen und sich mit wenigen Klicks über www.dkms.de/hannah die Registrierungsunterlagen nach Hause bestellen. Mithilfe von drei medizi- Der telefonische Kontakt ist ab sofort zu folgenden Zeiten möglich: nischen Wattestäbchen und einer genauen Anleitung sowie einer Einverständ- Montag: 08:00 - 12:00 Uhr niserklärung kann jeder nach Erhalt des Sets selbst einen Wangenschleimhaut- Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 16:00 - 18:30 Uhr abstrich vornehmen. Besonders wichtig ist es, dass die Wattestäbchen nach Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr dem erfolgten Wangenschleimhautabstrich zeitnah zurückgesendet werden. Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr Erst wenn die Gewebemerkmale im Labor bestimmt wurden, stehen Spender Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr für den weltweiten Suchlauf zur Verfügung. Auch Geldspenden helfen Leben retten, da der DKMS für die Neuaufnahme Hannah braucht Stammzellspender! eines jeden Spenders Siebenjähriges Mädchen sucht dringend einen Lebensretter! Kosten in Höhe von 35 Euro entstehen. Die siebenjährige Hannah aus (Landkreis Esslingen) leidet an MDS, DKMS-Spendenkonto: einer schweren Erkrankung des blutbildenden Systems. Nur ein passender IBAN: DE57 7004 0060 8987 0002 26 Stammzellspender kann ihr Leben retten. Ihre Familie und Freunde setzen alle Verwendungszweck: Hannah Hebel in Bewegung, um ihr eine zweite Chance auf Leben zu schenken. Wer helfen möchte, kann sich über www.dkms.de/hannah ein Registrierungsset Über die DKMS: nach Hause bestellen und so vielleicht zum Lebensretter werden. Die DKMS ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich dem Hannah ist ein lebensfrohes kleines Mädchen. Offen, zugewandt und herzlich. Kampf gegen Blutkrebs verschrieben hat. Unser Ziel ist es, so vielen Patienten Ein echter Sonnenschein. Ballett, Chor, Fußball, Reiten und Skifahren – das ist wie möglich eine zweite Lebenschance zu ermöglichen. Dabei sind wir weltweit ihre Welt. Oder einfach mit ihren Schwestern Malia und Elisa durch den Garten führend in der Versorgung von Patienten mit lebensrettenden Stammzell- toben. Eine Welt voller Freude und Aktivität. Eigentlich! transplantaten. Die DKMS ist außer in Deutschland in den USA, Polen, UK, Chile, Indien und Südafrika aktiv. Gemeinsam haben wir über 10 Millionen Ausgerechnet am Geburtstag ihres Vaters Stefan stürzt Hannah so unglücklich, dass sie im Krankenhaus stationär behandelt werden muss. Eine vorsorglich Lebensspender registriert. Darüber hinaus betreibt die DKMS wissenschaftliche Forschung und setzt in ihrem Labor, dem DKMS Life Science Lab, Maßstäbe bei entnommene Blutprobe zeigt - vollkommen unerwartet - auffallend schlechte Werte. Am Folgetag werden die Eltern deshalb sofort auf die Hämatologische der Typisierung neuer Stammzellspender. Station ins Olga-Krankenhaus nach Stuttgart überwiesen, wo eine Knochen- markpunktion durchgeführt wird. Dann glücklicherweise Entwarnung. Die Eltern sind zunächst erleichtert. Pflegestützpunkt Pflegestützpunkt Landkreis Esslingen Da die schlechten Werte aber weiterhin ungeklärt im Raum stehen, werden Information, Beratung, Vermitt- in zeitlichen Abständen drei weitere Knochenmarkentnahmen durchgeführt. lung bei Hilfe- und Pflegebedürf- Inzwischen arbeiten vier verschiedene Unikliniken an einer eindeutigen Di- tigkeit und zur Vorsorge im Alter agnose. Dann vor einer Woche das niederschmetternde Ergebnis: Hannah Frau Melanie Rosner leidet an MDS, einer schweren Erkrankung des blutbildenden Systems. Nur Tel: 0711 / 3902-43732 eine Stammzelltransplantation kann ihr Leben retten. Keiner aus der Familie [email protected] kommt als passender Spender in Frage. Information, Beratung, Vermittlung bei Hilfe- und Pflegebedürftig- keit und zur Vorsorge im Alter

Frau Melanie Rosner Tel: 0711 / 3902-43732 [email protected] Erreichbarkeit: Montag – Freitag

Postanschrift: Landratsamt Esslingen Pulverwiesen 11 73728

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Situation bis auf weiteres keine Sprechzeiten vor Ort sowie Hausbesuche stattfinden können. Beratungsgespräche können jedoch weiterhin telefonisch oder per E-Mail vereinbart und durchgeführt werden.

Gemeindeverwaltungsverband GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 16

Erreichbarkeit: Montag - Freitag Postanschrift: Landratsamt Esslingen, Pulverwiesen 11, 73728 Esslingen am Neckar Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Situation bis auf weiteres keine Sprechzeiten vor Ort sowie Hausbesuche stattfin- den können. Beratungsgespräche können jedoch weiterhin telefo- nisch oder per E-Mail vereinbart und durchgeführt werden.

Sprechzeiten: Raumschaft Neckartenzlingen

NUR MIT TERMIN NUR MIT TERMIN NUR MIT TERMIN NUR MIT TERMIN NUR MIT TERMIN

Das Integrationsmanagement steht Ihnen persönlich zu folgenden Zeiten zur Verfügung:

Tag Einsatzort Öffnungszeiten Ansprechpartner

09:00 Uhr – 12:00 Uhr Frau Michaely Montag Neckartailfingen, Nürtinger Str. 4 (Rathaus) 13:00 Uhr – 16:00 Uhr Frau Michaely

Neckartenzlingen, Planstr. 9 (Rathaus) 09:00 Uhr – 12:00 Uhr Frau Michaely Dienstag Altdorf, Spitalhof 1 (Rathaus) 13:00 Uhr – 17:00 Uhr Frau Michaely

Mittwoch Dokumentation, Schulung, Einzelgespräche

09:00 Uhr – 13:00 Uhr Donnerstag Bempflingen, Metzinger Str. 3 (Rathaus) Frau Michaely 13:30 Uhr – 16:00 Uhr 09:00 Uhr – 13:00 Uhr Frau Michaely Freitag Ort + Termine nach Vereinbarung 09:00 Uhr – 13:00 Uhr

In dringenden Fällen können weitere persönliche Termine unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen vereinbart werden!

Kontakt: Frau Reger: 0151-20041772 Frau Michaely: 0171-6586168

Standesamtsverband Neckartenzlingen 09.02.2021 Loris Milan Lamp, Sohn der Eheleute Linda Lamp geb. Miller und des Andreas Lamp, wohnhaft in Bempflingen Standesamtliche Mitteilungen Sterbefall: Altdorf 11.01.2021 Angelika Ingrid Lewang geb. Bachmann, 66 Jahre wohnhaft in Bempflingen Sterbefall: 15.01.2021 Kurt Franz Ernst Weisser, 77 Jahre 14.01.2021 Else Käthe Schmid geb. Bolz, 72 Jahre wohnhaft in Bempflingen wohnhaft in Altdorf 16.01.2021 Karl Walter, 90 Jahre wohnhaft in Bempflingen Altenriet 31.01.2021 Carmen Hofmann geb. Deutsch, 92 Jahre Geburt: wohnhaft in Bempflingen 01.02.2021 Hans Hermann Heinrich Heller, 82 Jahre 21.12.2020 Levin Weißhaar, wohnhaft in Bempflingen Sohn der Fatima Sabani und des Daniel Weißhaar wohnhaft in Altenriet Neckartailfingen

Bempflingen Geburt: 29.12.2020 Leonie Melanie Bauer, Tochter der Eheleute Sarah Geburt: Bauer geb. Walker und des Johannes Bauer 23.12.2020 Conrad Nathaniel Kuß, wohnhaft in Neckartailfingen Sohn der Eheleute Christina Kuß geb. Snagowski und 07.01.2021 Ella und Lena Ottenbacher, Zwillinge der Eheleute des Thomas Kuß, wohnhaft in Bempflingen Lisa-Marie Ottenbacher geb. Reiterer und des Matthi- 09.01.2021 Ella Luise Hartlieb, as Ottenbacher Tochter der Eheleute Annike Hartlieb-Stahl geb. Stahl wohnhaft in Neckartailfingen und des Timo Hartlieb, wohnhaft in Bempflingen 12.01.2021 Mila Schilling, Tochter der Eheleute Marina Schilling 03.02.2021 Marlies Elise Höss, geb. Grau und des Matthias Schilling Tochter der Eheleute Lisa Maria Höss geb. Rössle und wohnhaft in Neckartailfingen des Michael Höss, wohnhaft in Bempflingen 17 GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 Gemeindeverwaltungsverband

Eheschließung: 24.02.2021 Klara Plato geb. Ermisch, 93 Jahre 12.02.2021 Anna Marie Köhler und Dennis Köhler geb. Stanke wohnhaft in Neckartenzlingen wohnhaft in Bempflingen Schlaitdorf Sterbefall: 25.01.2021 Nicola Domenico Viggiano, 50 Jahre Geburt: wohnhaft in Neckartailfingen 11.12.2020 Konstantin Immanuel Eberhard, 26.01.2021 Helmut Walter Marx, 86 Jahre Sohn der Eheleute Hanna Eberhard geb. Kowatsch wohnhaft in Neckartailfingen und Ulrich Eberhard, wohnhaft in Schlaitdorf Neckartenzlingen Hinweis: Standesamtliche Mitteilungen können nur mit Ihrer Unterschriebenen Geburt: Einwilligungserklärung im Mitteilungsblatt veröffentlicht werden. 02.12.2020 Mats Scherer, Sohn der Eheleute Jana Scherer geb. Spitlbauer und des Tobias Scherer, wohnhaft in Neckartenzlin- Öffnungszeiten des Standesamtsverbandes gen Neckartenzlingen 15.12.2020 Pia Rothe, Tochter der Eheleute Tanja Rothe-Früh geb. Früh und Bitte vereinbaren Sie vorab, unter den unten aufgeführten des Christopher Rothe , wohnhaft in Neckartenzlin- Kontaktdaten einen Termin mit unserem Standesamt mit Sitz gen in Neckartailfingen, um Wartezeiten zu vermeiden. Sterbefall: Termine mit unserem Standesamt können Sie unter folgender 14.01.2021 Brigitte Maria Gallner, geb. Felsner, 83 Jahre Telefonnummer oder E-Mail vereinbaren: 07127/1801-60 / wohnhaft in Neckartenzlingen 07127/1801-62 oder [email protected] 19.01.2021 Heinz Gerhard Wörner, 82 Jahre Sie finden uns unter folgender Anschrift: wohnhaft in Neckartenzlingen Standesamtsverband 29.01.2021 Annemarie Gerda Kostenbader geb. Witt, 84 Jahre Nürtinger Straße 2 wohnhaft in Neckartenzlingen 72666 Neckartailfingen 10.02.2021 Hannelore Maria Walther geb. Bauder, 79 Jahre wohnhaft in Neckartenzlingen

verpackung und eindeutig gekennzeichnet, abzugeben. Sie dürfen keinesfalls am Haltepunkt des Schadstoffmobils einfach abgestellt werden. Achtung: Aufgrund der Corona-Situation ist bei der Anlieferung eine Maske zu tragen und ein Sicherheitsabstand von 1,5 m einzuhalten. Die Anlieferung erfolgt in vorgegebenen Wegführungen. Die Anweisungen der vor Ort ein- gesetzten Ordnungskräfte sind zu beachten, so dass eine geordnete Abgabe möglich ist. Nächste Schadstoffsammlung im Landkreis Der Abfallwirtschaftsbetrieb rät Kunden, die größere Mengen zu entsorgen ha- ben, eine Sackkarre oder einen kleinen Handwagen mitzubringen, da eventuell Esslingen läuft ab Mitte März größere Strecken vom PKW zur Annahmestelle zurückgelegt werden müssen. Schadstoffmobil kommt zu 18 Sammelstellen Nicht angenommen werden zum Beispiel: Ausgetrocknete Farben, Altmedi- Die Termine für die mobile Schadstoffsammlung im Landkreis Esslingen, die kamente, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Feuerlöscher, Altbatterien bei Drucklegung des Müll-Kalenders noch nicht feststanden, können jetzt und Altöl. bekanntgegeben werden: Der Abfallwirtschaftsbetrieb teilt mit, dass die Ausgetrocknete Farben und Medikamente gehören in die Restmülltonne. Schadstoffsammlung vom 15.03. bis 14.04.2021 durchgeführt wird. An zehn Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen können kostenlos bei jeder Sam- Tagen und achtzehn Sammelstellen werden Abfälle aus Privathaushalten in melstelle für Elektro- und Elektronikschrott abgegeben werden. Altöl, Klein- haushaltsüblicher Menge angenommen, die aufgrund ihres Schadstoffgehaltes batterien und Autobatterien müssen vom Handel zurückgenommen werden. nicht in die Restmülltonne geworfen werden dürfen. Feuerlöscher entsorgen z.B. Fachbetriebe für die Wartung von Feuerlöschern. Bei der Schadstoffsammlung werden angenommen: Abbeizlaugen, Autopflege- Die Haltepunkte und Termine des Schadstoffmobils können über die Homepage mittel, flüssige Farben und Lacke, mineralische Fette, Fleckentferner, Putzmit- des Abfallwirtschaftsbetriebes, www.awb-es.de unter „Abfallinfo/Problem- tel, Hobbychemikalien, lösemittelhaltige Klebstoffe, Rostschutzmittel, Säuren, stoffe“ abgerufen werden. Laugen, Pflanzenschutzmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, Spraydosen mit Weitere Informationen Restinhalt, Verdünner, quecksilberhaltige Abfälle usw. Telefon 0800 931 25 26, Die schadstoffhaltigen Abfälle sind dicht verschlossen, möglichst in der Original- [email protected], www.awb-es.de.

Schadstoffsammlung Frühjahr 2021

Stadt / Gemeinde Standort Tag Datum Uhrzeit

Lenningen-Ober-/Unter- Pouilly-Platz 1, Parkplatz Sporthalle Mo 15.03.21 10:00 - 12:00 Auchtertstraße, Parkplatz Feuerwehrhaus Mo 15.03.21 13:00 - 17:00 -Plattenhardt Im Weilerhau, Parkplatz Mi 17.03.21 08:00 - 13:00 Aichtal-Aich Mühläcker, Parkplatz Festhalle Mi 17.03.21 14:00 - 18:00 Esslingen-Zell Steinbeisstraße 25, John-F.-Kennedy-Schule Sa 20.03.21 08:00 - 13:00 Esslingen-Hegensberg Römerstraße, Jägerhaus Parkplatz Tennisanlage Sa 20.03.21 14:00 - 16:00 LE-Leinfelden Randweg, Parkplatz Sportzentrum Di 23.03.21 10:00 - 13:00 -Ruit Brunnwiesenstraße, städtischer Lagerplatz Di 23.03.21 14:00 - 18:00 Wendlingen am Neckar Speckweg, Parkplatz Sporthalle im Speck Do 25.03.21 11:00 - 17:00 Karlstraße 30, Parkplatz Brühlhalle Mo 29.03.21 08:00 - 13:00 Plochingen Marquardtstraße Mo 29.03.21 14:00 - 18:00 Nürtingen-Kernstadt Kornbeckstraße, Freibadparkplatz Sa 03.04.21 08:00 - 13:00 Großbettlingen Skaterplatz am Heerweg (P 2 Bettlinger Forum) Sa 03.04.21 14:00 - 17:00 Weilheim an der Teck Carl-Benz-Straße, Bauhof Mi 07.04.21 08:00 - 12:00 Parkplatz Ziegelwasen Mi 07.04.21 13:00 - 19:00 Winkelwiesen 1, Parkplatz Feuerwehrhaus Mo 12.04.21 10:00 - 13:00 Schulstraße, Parkplatz Bettwiesenhalle Mo 12.04.21 14:00 - 18:00 Esslingen-Berkheim Parkplatz Jakobstraße (beim Recyclinghof) Mi 14.04.21 09:00 - 13:00 Esslingen-Hegensberg 2 Römerstraße, Jägerhaus Parkplatz Tennisanlage Mi 14.04.21 14:00 - 18:00

Az. 721.05:00033 Seite 1 von 1 Schadstoffsammlung Frühjahr 2021

Stadt / Gemeinde Standort Tag Datum Uhrzeit

Lenningen-Ober-/Unter- Pouilly-Platz 1, Parkplatz Sporthalle Mo 15.03.21 10:00 - 12:00 Neuffen Auchtertstraße, Parkplatz Feuerwehrhaus Mo 15.03.21 13:00 - 17:00 Filderstadt-Plattenhardt Im Weilerhau, Parkplatz Mi 17.03.21 08:00 - 13:00 Aichtal-Aich Mühläcker, Parkplatz Festhalle Mi 17.03.21 14:00 - 18:00 Esslingen-Zell Steinbeisstraße 25, John-F.-Kennedy-Schule Sa 20.03.21 08:00 - 13:00 Esslingen-Hegensberg Römerstraße, Jägerhaus Parkplatz Tennisanlage Sa 20.03.21 14:00 - 16:00 LE-Leinfelden Randweg, Parkplatz Sportzentrum Di 23.03.21 10:00 - 13:00 Ostfildern-Ruit Brunnwiesenstraße, städtischer Lagerplatz Di 23.03.21 14:00 - 18:00 Wendlingen am Neckar Speckweg, Parkplatz Sporthalle im Speck Do 25.03.21 11:00 - 17:00 Reichenbach an der Fils Karlstraße 30, Parkplatz Brühlhalle Mo 29.03.21 08:00 - 13:00 Gemeindeverwaltungsverband GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 18 Plochingen Marquardtstraße Mo 29.03.21 14:00 - 18:00 Nürtingen-Kernstadt Kornbeckstraße, Freibadparkplatz Sa 03.04.21 08:00 - 13:00 Großbettlingen Skaterplatz am Heerweg (P 2 Bettlinger Forum) Sa 03.04.21 14:00 - 17:00 Weilheim an der Teck Carl-Benz-Straße, Bauhof Mi 07.04.21 08:00 - 12:00 Kirchheim unter Teck Parkplatz Ziegelwasen Mi 07.04.21 13:00 - 19:00 Wolfschlugen Winkelwiesen 1, Parkplatz Feuerwehrhaus Mo 12.04.21 10:00 - 13:00 Unterensingen Schulstraße, Parkplatz Bettwiesenhalle Mo 12.04.21 14:00 - 18:00 Esslingen-Berkheim Parkplatz Jakobstraße (beim Recyclinghof) Mi 14.04.21 09:00 - 13:00 Esslingen-Hegensberg 2 Römerstraße, Jägerhaus Parkplatz Tennisanlage Mi 14.04.21 14:00 - 18:00 Europäischer Sozialfonds (ESF) fördert Projekte können offene Fragen angesprochen werden. Die Anmeldung zur Veranstaltungsreihe läuft über die Homepage der LSZ, für Menschen, die von der COVID-19-Pandemie www.lsz-bw.de, unter dem Reiter Bildung/Netzwerk+Fokus+Tierwohl+Vera besonders bedroht sind nstaltungen. Ansprechpartnerin ist Nadine Lang, LSZ, Telefon 07930 9928- Anträge für das Förderjahr 2021/2022 bis 31.03.2021 stellen 145, E-Mail: [email protected]. Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist das zentrale beschäftigungs- und arbeits- Ausblick auf die weiteren Online-Infoveranstaltungen marktpolitische Förderinstrument der Europäischen Union. Die Ausbreitung Am 16. März, „Fütterung und Management“, wird Christina Schulte von der der COVID-19-Pandemie hat die EU veranlasst, einen Krisenhilfsfonds auf den Landwirtschaftskammer Niedersachsen über die Fütterung in der Mobilstall- Weg zu bringen. Es handelt sich um die Initiative REACT-EU, was für „Reco- haltung referieren. Worauf kommt es beim Management an? Diese Frage veryAz. 721.05:00033Assistance for Cohesion and the Territories of Europe“ steht, zu Deutsch:Seite 1 von 1 beantwortet Inga Garrelfs vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen. Aufbauhilfe für den Zusammenhalt und die Gebiete Europas. Im Rahmen des Europäischen Sozialfonds in Baden-Württemberg soll RE- ACT-EU in den Jahren 2021 und 2022 durch die Förderung von Projekten Kompostwerk Kirchheim ab März samstags umgesetzt werden. Hierfür wird das Operationelle Programm des ESF in wieder geöffnet Baden-Württemberg um eine neue Priorität zur „Unterstützung der Krisenbe- Zur Entlastung der Grünschnitt- und Elektro-/Elektronikaltgeräte-Sammel- wältigung im Zusammenhang mit der COVD-19-Pandemie und Vorbereitung stellen im Landkreis Esslingen ist das Kompostwerk Kirchheim ab März 2021 einer grünen, digitalen und stabilen Erholung der Wirtschaft“ erweitert. samstags von 9 Uhr bis 14 Uhr wieder geöffnet. Auch Kirchheimer Qualitäts- Für die regionale Umsetzung des ESF-REACT-EU im Landkreis Esslingen kompost wird dort samstags verkauft, allerdings ohne Beladehilfe. stehen in den Jahren 2021/2022 einmalig 580.000 EUR zur Verfügung. Die Weitere Informationen Projektlaufzeit beginnt am 01.06.2021 und endet spätestens am 31.12.2022. Die Mittel werden mit Frist zum 31.03.2021 ausgeschrieben. Telefon 0800 931 25 26, [email protected], www.awb-es.de, www. Wichtigste Zielgruppe für die regionale Förderung sind von Corona beson- kompostwerk-kirchheim.de ders betroffene Menschen, d.h. benachteiligte, entkoppelte junge Menschen sowie arbeitsmarktferne Langzeitarbeitslose bzw. langzeitleistungsbeziehende Menschen. Eine Förderung in folgenden Zielbereichen ist möglich: • Familien und ihre Kinder in Sozialunterkünften und Familien und ihre Kinder in der Erst- und Anschlussunterbringung (Asyl) inclusive Alleinerziehende, Elternteile, die getrennt von ihren Kindern wohnen • Junge Menschen in prekären Wohn- und Lebenslagen Auwiesenschule Neckartenzlingen Die Projektförderung hat die Zielsetzung, durch bessere Ausbildung und Grund- und Werkrealschule Qualifizierung der Teilnehmenden die Teilhabe am Arbeitsmarkt zu erhöhen. Gefördert werden praxisnahe Projekte im Landkreis Esslingen. Die Maßnah- Anmeldung zur Aufnahme in Klasse 5 men sollen innovative, flankierende und ergänzende Hilfen in Projektform sein. der Auwiesen - Werkrealschule Auwiesen 1, 72654 Neckartenzlingen Im März Online-Veranstaltungsreihe von Sie haben sich entschieden, Netzwerk Fokus Tierwohl zur professionellen Ihr Kind an der Werkrealschule anzumelden? Mobilstallhaltung von Legehennen Dann kommen Sie bitte persönlich vorbei an einem dieser Tage: Anmeldung zum ersten Termin bis 7. März Mittwoch, den 10. März 2021 Wie kann eine tierwohlgerechte und nachhaltige Nutztierhaltung verbessert 7.30 Uhr – 13.00 Uhr 14.00 Uhr – 16.30 Uhr werden? Netzwerk Fokus Tierwohl, ein Projekt der Bundesanstalt für Land- Donnerstag, den 11. März 2021 wirtschaft und Ernährung im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung 7.30 Uhr – 13.00 Uhr 14.00 Uhr – 16.30 Uhr und Landwirtschaft, will das Praxiswissen hierzu verbessern. Zusammen mit Bei der Anmeldung der Schüler aus Klasse 4 der Grundschulen geben die Eltern den Landwirtschaftsämtern der Landkreise Esslingen, Böblingen, Heidenheim, die Anmeldeblätter der Grundschulempfehlung (Blatt 3 und Blatt 4) im Hohenlohe und Rems-Murr bietet Netzwerk Fokus Tierwohl für landwirt- Original bei der aufnehmenden weiterführenden Schule ab. schaftliche Geflügelhalter im März drei verschiedene Online-Infoveranstal- Bitte bringen Sie bei der Anmeldung eine Geburts­urkunde bzw. ein Stamm- tungen rund um das Thema „Professionelle Mobilstallhaltung von Legehennen buch mit. in Baden-Württemberg“ an. Der erste Termin am Dienstag, dem 9. März, von 19 Uhr bis 21 Uhr, ist zum Einstieg in die Mobilstallhaltung den rechtlichen Rahmenbedingungen und Erfahrungen aus der Praxis gewidmet. Am Dienstag, dem 16. März 2021, von 19 bis 21 Uhr geht es um das Thema „Mobilstallhaltung von Legehennen – worauf kommt es an? Fütterung und Management“. Am Dienstag, dem 23. März, von 19 bis 21 Uhr hat die Info-Veranstaltung den Titel „Mobilstallhaltung von Legehennen – wie sieht der optimale Stall aus“. Erste online-Infoveranstaltung am 9. März Zum ersten Termin am 9. März können sich Interessierte noch bis zum 7. März anmelden. Bei dieser online-Infoveranstaltung wird Dr. Thomas Pyczak vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Würt- temberg darlegen, welche Gesetze und Vorgaben insbesondere im Bereich des Tierschutzes zu beachten sind. Anschließend wird Sonja Neumann vom Regierungspräsidium Stuttgart auf die Vermarktungsvorschriften von Eiern näher eingehen. Einen Erfahrungsbericht aus seiner Mobilstallhaltung von Le- gehennen bietet Joachim Schneider vom Hofgut Martinsberg. In Fragerunden 19 GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 Gemeindeverwaltungsverband

GYMNASIUM NECKARTENZLINGEN

Auwiesen 7 | 72654 Neckartenzlingen Tel.: 07127/93297-0 | [email protected] Gewinnspiel des Fördervereins zum virtuellen Schulhausrundgang Da in diesem Jahr nicht wie gewohnt ein „Tag der offenen Tür“ stattfinden Jugendoffizier der Bundeswehr digital zu Gast am kann, möchte die Auwiesenschule unsere Werkrealschule in kurzen Filmse- Gymnasium Neckartenzlingen quenzen vorstellen. Die Jugendoffiziere der Bundeswehr vermitteln als Referent:innen deutsch- landweit die Herausforderungen der aktuellen Verteidigungs- und Sicher- Wir vom Förderverein unterstützen diese neue Möglichkeit, sich über die heitspolitik. Auch dieses Jahr war der zuständige Bezirksjugendoffizier Ka- weiterführende Schule zu informieren, und verbinden die Filmsequenzen pitänleutnant Stefan Siegmann zu Gast im Gemeinschaftskundeunterricht mit einem Gewinnspiel. In einigen der Filme ist unser Schulhund CALEA zu der Jahrgangsstufe 2, um mit den Schüler:innen über Krisen und Konflikte, finden. Wer alle Filme mit CALEA findet und unsbis zum 20. März 2021 politische Bewältigungsstrategien sowie die Rolle Deutschlands und vor allem die richtigen Filmtiteln sowie seinem Namen und Adresse zurückmeldet, kann der Bundeswehr in diesem internationalem Miteinander zu diskutieren. tolle Preise gewinnen. (Kart-, Bowling-, oder Büchergutscheine sowie jede Über eine Videokonferenz hielt Kapitänleutnant Siegmann einen interaktiv Menge Trostpreise.) gestalteten Vortrag. Die ebenfalls digital zugeschalteten Schüler:innen des Gymnasiums Neckartenzlingen waren immer wieder aufgefordert mitzudis- Die Filme sowie die Teilnahmebedingen findet ihr auf folgender Seite: kutieren und Fragen zu stellen, wovon reichlich Gebrauch gemacht wurde. www.aws-neckartenzlingen.de Stefan Siegmann eröffnete die Veranstaltung zunächst durch persönliche Einblicke in sein Leben und den Alltag bei der Bundeswehr. Bereits seit 2006 Die Rückmeldung kann per E-Mail oder Post erfolgen an: ist er bei der Marine tätig, widmet sich seit 2017 der Öffentlichkeitsarbeit als Förderverein Auwiesenschule GWRS e.V Jugendoffizier und ließ die Schüler:innen an seinen Erfahrungen teilhaben. Grund- und Werkrealschule Es ergab sich so ein spannender Nachmittag rund um Themen und Fragen, wie Auwiesen 1, 72654 Neckartenzlingen beispielsweise, was überhaupt sicherheitspolitische Herausforderungen seien E-Mail: [email protected] bzw. wie man die Wichtigkeit aktueller Themen erkennt – und vor allem, wie wer warum entscheidet, wie darauf reagiert werden soll. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen, Mitzählen und natürlich viel Glück! Zwischenstaatliche Konflikte, unkontrollierte Migration, Massenvernichtungs- Euer Förderverein Auwiesenschule waffen wie Atombomben, Cyberattacken und Klimawandel sind große Auf- gabenbereich der Sicherheitspolitik, die es global zu bewältigen gilt. Daraus ergeben sich laut Siegmann eben auch die Aufgaben der modernen Bundes- wehr: Landes- und Bündnisverteidigung, Internationale Konfliktverhütung/- bewältigung, Cybersicherheit, Geiselbefreiung im Ausland, globale Sicherheits- zusammenarbeit sowie humanitäre Hilfe. Auch kritischen Fragen der Schüler:innen nach fehlenden bzw. Fehlinvestiti- onen in der Bundeswehr, Skandalen um Rechtsradikalismus usw. stellte sich Kapitänleutnant Siegmann offen. Wir bedanken uns für den interessanten Vortrag, der auch in den folgenden Stunden viel Stoff für Diskussionen und Reflexion lieferte.

Gewinnspiel - findet Schulhund Calea

Kapitänleutnant Stefan Siegmann digital zu Gast in der Jahrgangsstufe 2 des Schüleranmeldung Klassenstufe 5 Gymnasiums Neckartenzlingen Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, zur Anmeldung an der Realschule Neckartenzlingen benötigen wir folgende Dokumente: • Pass oder anderer Identitätsnachweis des Kindes (Kopie) • Bestätigung der Grundschule über den Schulbesuch (Blatt 4) • Grundschulempfehlung (Blatt 3) Infos zum Unterrichtsbetrieb • Anmeldebogen „Aufnahmebogen für die Realschule Neckartenzlingen“ Bis auf Weiteres muss unser Unterricht auf alternativen Wegen stattfinden. In • Finden Sie auf der Homepage der Realschule welchem Umfang uns die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts bei einer Öffnung der allgemeinbildenden Schulen möglich ist, bleibt abzuwarten. Bitte kommen Sie bei Fragen und Anregungen auf uns zu! Anmeldezeitraum Die Anmeldung findet im Zeitraum vom 8. März bis einschließlich 11. März *** Bleiben Sie gesund! *** 2021 statt. Eine verbindliche Anmeldung ist nur in diesem Zeitraum möglich. Musikzwerge - elementare Musikerziehung für Kinder von 3 bis 4 Form der Anmeldung Jahren Bitte lassen Sie uns die oben genannten Dokumente über den Postweg oder Traditionell beginnen nach den Winterferien unsere Musikzwerge-Kurse. als Posteinwurf zukommen. Durch den Corona-Lockdown ist ein aktueller Starttermin noch nicht abseh- bar. Unser Bestreben ist es, diesen Kurs auf jeden Fall - unter Einhaltung der Sollten Sie keine Möglichkeit haben, den Anmeldebogen „Aufnahmebogen für vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen - stattfinden zu lassen. Bei Interesse die Realschule Neckartenzlingen“ auszudrucken, können Sie den Anmeldebo- melden Sie sich bitte heute schon unverbindlich an - auch um die Nachfrage gen persönlich im Sekretariat der Realschule Neckartenzlingen abholen und/ vorab abschätzen zu können. Gerne beantworten wir Ihre Fragen telefonisch oder Sie vereinbaren telefonisch einen Termin zur persönlichen Anmeldung. zu den Geschäftszeiten der Musikschule! Gemeindeverwaltungsverband GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 20

Neuanmeldungen zum Sommersemester möglich Vital und fit durch gesundes Essen - Gesundheit beginnt mit Genießen Aktuell sind in fast allen Fachbereichen zum Semesterbeginn am 1. April Kapa- Rosmarie Sievers zitäten für neue Schüler*innen und Schüler vorhanden. Bei Interesse wenden Sorgfältig ausgewähltes Essen steigert unsere Vitalität und Lebensfreude Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der Musikschule, wir beraten Sie gerne und und kann uns vor Krankheit schützen. Der Kurs soll uns dabei helfen, unser geben Auskünfte über einen möglichen Einstieg. Essen auf einfache Art gesund zusammenzustellen. Gutes Essen enthält viele Mineralstoffe und Vitamine, die unser Immunsystem stärken und für eine aus- Veranstaltungen gewogene Balance im Körper sorgen. Gemüse und Obst, Fette und Eiweiß - all Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant das braucht unser Körper. Eiweiß in Form von Hülsenfrüchten kann mitunter Die Geschäftszeiten der Musikschule sind: Fleisch oder Fisch ersetzen. Hülsenfrüchte gibt es in allen Varianten und Farben: Montags, dienstags, donnerstags von 9.00 bis 13.00 Uhr, als Brotaufstrich, Salat oder Eintopf. Derzeit feiern sie gerade ein Comeback. mittwochs von 14.00 bis 17.00 Uhr. Und ganz wichtig: sie sind klimafreundlich. So kochen und essen, dass unser Außerhalb der Öffnungszeiten sowie in den Schulferien nach Vereinbarung. Körper ausreichend Nährstoffe, Vitamine und Mineralien bekommt, und dabei Tel.: 07127 - 33095 oder Fax: 07127 – 33015 noch das Essen genießen, das ist die Herausforderung und das wollen wir uns Musikschule Neckartailfingen gemeinsam anschauen. Jens Saure, Schulleiter 31510 Postfach 31 Mittwoch, 21.04.21, 19:00-21:15 Uhr Neckartailfingen, Liebenauschule, Altes Gebäude, Werkraum Hausanschrift: Reutlinger Str. 27 E 72666 Neckartailfingen Gebühr: 14,10 E-Mail: [email protected] Ein Korb mit Frühlungs-Kräutern - Wildkräuter für das Immunsy- Ausführliche Informationen über die Musikschule finden Sie auch im Internet: stem www.musikschule-neckartailfingen.de Führung mit Anmeldung Rosmarie Sievers Frühlingszeit ist Bärlauchzeit. Und dieses "Heil"-kraut findet viele Anwen- dungen in der Küche. Wichtig ist, dass man es sicher und eindeutig erkennt. Heil-, Wild- und Gartenkräuter in der Küche zu verwenden, ist inzwischen (wieder) weit verbreitet. Viele Rezepturen, die vergessen waren, werden jetzt wieder zu Hilfe genommen - und so können wir eigenverantwortlich dazu beitragen, dass wir gesund bleiben und das Leben nach und mit Corona Neckartailfingen sich wieder normalisiert. Wir wollen verschiedene Kräuter sammeln, um verschiedene "Unkräuter" als antiviral und vitaminreich zu erkennen. In Form Leiterin: Dr. Yasemin Sterr von Tee, Kräutersalz, Pesto oder im Salat stärken sie uns. Rezepte und An- Ostpreußenstraße 15 wendungsbeispiele gibt es im Workshop, ein Kräutersalz stellen wir - falls dann 72666 Neckartailfingen wieder möglich- gemeinsam her. Gerne Erfahrungen und Rezepte mitbringen! Telefon: 0151-10781110 E-Mail: [email protected] 31520 Geschäftszeiten: Samstag, 27.03.21, 10:00-13:00 Uhr Donnerstag 08:30 - 09:15 Uhr und 14:00 - 15:00 Uhr Neckartailfingen, Liebenauschule, Altes Gebäude, Werkraum Gebühr: 18,80 E (keine Ermäßigung) Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse (für die Kursbestäti- gung) und Ihre Bankverbindung an. Ihre Anmeldung ist verbindlich. Falls der Hatha Yoga - Acht Bewegungen der Wirbelsäule Kurs nicht stattfindet, werden Sie benachrichtigt. Wir buchen die Kursgebühr „Ashta Karana“, ist eine klassische Übungsreihe im Yoga und dreht sich um nach Kursbeginn ab. unsere zentrale Körperachse, die zwar „Säule“ heißt aber an den richten Stellen nicht nur stabil, sondern auch flexibel und beweglich sein sollte. Bei den Acht Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bewegungen der Wirbelsäule bewegen wir die Wirbelsäule in einem fließenden Dekorative Gartengeflechte Bewegungsablauf in ihre acht Grundrichtungen. Abgestimmt auf den eigenen Monika Frischknecht Atem entsteht eine Übung, die hilft ganzheitlich zu werden und zu bleiben. Unter Anleitung einer Korbmachermeisterin werden Sichtschutzwände, Wind- Hatha Yoga lichter/Pflanzenkörbchen (Körbchen auf Astgabel) und Rankgerüste herge- mit Stuhl und im Stand - Acht Bewegungen der Wirbelsäule stellt. Als Flechtmaterial wird ungeschälte Weide verwendet. Je nach Objekt Heike Witzel-Wilhelm werden unterschiedliche Flechttechniken vermittelt. 32525 Werkzeuge und Materialien bringt die Kursleiterin mit. 8-mal, mittwochs, ab 09.06.21 26550 9:30-11:00 Uhr Samstag, 20.03.21, 09:00-18:00 Uhr Neckartailfingen, Gemeindehaus Fruchtkasten, OG Neckartailfingen, Liebenauschule, Altes Gebäude, Werkraum Gebühr: 62,40 E Gebühr: 62,40 E (zzgl. Materialkosten nach Verbrauch) Kleingruppe Hatha Yoga - Acht Bewegungen der Wirbelsäule Heike Witzel-Wilhelm Windlichter aus Weidengeflecht Monika Frischknecht 32526 Die Nacht erhellen mit einem Windlicht aus Weiden - unter Anleitung einer 8-mal, mittwochs, ab 09.06.21 Korbmachermeisterin werden Windlichter in unterschiedlicher Flechttechnik 18:00-19:30 Uhr aus ungeschälten Weiden hergestellt. Werkzeug und Materialien bringt die Neckartailfingen, Festhalle, alte Turnhalle Kursleiterin mit. Gebühr: 62,40 E 26551 32527 Freitag, 16.04.21, 14:00-20:00 Uhr 8-mal, mittwochs, ab 09.06.21 Neckartailfingen, Kelter 19:45-21:15 Uhr E Gebühr: 44,00 (zzgl. Materialkosten nach Verbrauch) Neckartailfingen, Festhalle, alte Turnhalle Kleingruppe Gebühr: 62,40 E Flechtobjekte für den Garten Vollmond-Yogaspaziergang Monika Frischknecht Heike Witzel-Wilhelm Dekostäbe aus Weiden sind ein moderner Blickfang im Garten. Lassen Sie Im Sanskrit-Begriff „Hatha-Yoga“ ist alles schon enthalten, worum es an diesem sich inspirieren und flechten Sie Ihre eigenen Unikate. Als Flechtmaterial wird Abend gehen soll: „Ha“ heißt „Sonne“, „Tha“ meint „Mond“ und so bietet der ungeschälte Weide verwendet. Hergestellt werden 1 - 2 Objekte in Höhe bis Hatha-Yoga eine Praxis, die beiden gegensätzlichen Energien zu harmonisieren. zu ca. 2 m. Nach einem meditativen Spaziergang in der Abendsonne, gibt es an einem 26552 schönen Plätzchen eine Yogaeinheit, die uns in die Dämmerung und zum Auf- Mittwoch, 05.05.21, 18:00-21:30 Uhr gehen des Vollmondes begleitet. In einer gemütlichen Runde (bitte ein Getränk Neckartailfingen, Liebenauschule, Altes Gebäude, Werkraum und was zu knabbern mitbringen) klingt der Abend im Schein des Vollmondes E E Gebühr: 27,60 (zzgl. mind. 12 Materialkosten) aus. Sollte das Wetter schlecht sein, findet das Angebot eine Woche später als Kleingruppe „Sommernachtsyoga“ statt. (Ausweichtermin: Freitag, 30. Juli 2021) 21 GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 Gemeindeverwaltungsverband und Altdorf

Mitzubringen: bequeme, wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk mit Pro- Mitzubringen: dehnfähige Sportkleidung, rutschfeste Socken, Matte, kleines filsohle, evtl. etwas zum Trinken Handtuch, Getränk 32531 Rücken aktiv Freitag, 23.07.21, 19:00-22:00 Uhr N.N. Neckartailfingen, Treffpunkt: Parkplatz Liebenauschule Dies ist ein funktionelles Training mit Musik, zur Verbesserung der Haltung Gebühr: 20,40 und Stärkung des Rückens für den Alltag. Zu Beginn der Stunde findet eine Pilates sanfte Erwärmung der Muskulatur durch verschiedene Schrittvariationen statt. Pilates Körpertraining stärkt hauptsächlich die Körpermitte. Neben intensiver Anschließend wird hauptsächlich der Rücken, aber auch alle anderen Muskel- Kräftigung der Tiefenmuskulatur werden auch Atemtechnik, Körperspannung gruppen durch abwechslungsreiche Übungen gekräftigt und deren Gelenke und die Beweglichkeit verbessert, schwache Muskeln gekräftigt und verkürzte stabilisiert. Am Ende des Kurses bleibt ausreichend Zeit zum Entspannen, gedehnt. Fließende Übergänge schulen die Koordination und Konzentration. Stretching, sowie einer gelegentlichen Traumreise. Alle Übungen werden kontrolliert, langsam und gleichmäßig zu Musik durch- Mitzubringen: Turnschuhe, rutschfeste Socken, Matte, Handtuch, Getränk geführt. Mitzubringen: rutschfeste Socken, Matte, Handtuch, Getränk 35506 5-mal, mittwochs, ab 03.03.21 Pilates Outdoorkurs 19:00-20:00 Uhr mit Vorkenntnissen Neckartailfingen, Festhalle Neckarallee, Mehrzweckraum Christina Hiemer Gebühr: 23,30 E 32582 7-mal, montags, ab 07.06.21 Nordic Walking am Abend 18:50-20:00 Uhr für Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger Neckartailfingen, Rasenfläche zwisch. Liebenauschule u. Sporthalle Melanie Schneider Gebühr: 38,10 E Nordic-Walking ist eine gesundheitsfördernde Bewegungsform für jedermann. Das zügige Gehen mit speziellen Nordic-Walking-Stöcken macht aus dem 32583 klassischen "Walking" ein intensives Ganzkörpertraining. Durch den gezielten 7-mal, montags, ab 07.06.21 Stockeinsatz wird die Rücken- und Armmuskulatur gestärkt, Gelenke geschont 20:00-21:10 Uhr und die Fettverbrennung angeregt. Die intensive Bewegung in der Natur tut Neckartailfingen, Rasenfläche zwisch. Liebenauschule u. Sporthalle Körper und Seele gut. Gebühr: 38,10 E Pilates mit Vorkenntnissen Mitzubringen: wetterentsprechende, sportliche Kleidung, gute Lauf-/Sport- Pilates ist eine Trainingsmethode, die die Muskulatur sowohl kräftigt, als auch schuhe, Getränk und Nordic-Walking Stöcke (wenn noch keine Stöcke vor- dehnt und somit dem Körper Kraft und Flexibilität verleiht. Im Vordergrund handen sind, bitte um kurze Rückmeldung) steht die Zentrierung der Körpermitte, die sich aus Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur zusammensetzt. Mit jeder Übung wird das Körperzentrum, 35515 die tief liegenden wirbelsäulennahen Muskelschichten bewusst aktiviert. Eine 6-mal, montags, ab 8.3.21 stabile Körpermitte schafft die Voraussetzung für eine gute, aufrechte Haltung. 18:00-19:30 Uhr Das Körperbewusstsein verbessert sich, da jede Übung den ganzen Körper mit Neckartailfingen, Treffpunkt: An der Kelter (Schulberg 21) einbezieht. Bei Rückenproblemen bitte ggf. vorher einen Arzt fragen. Gebühr: 60,00 E

Gemeinde Altdorf

Amtliche Bekanntmachungen Aus dem Gemeinderat Öffnungszeiten und Telefon-/Faxnummer Rathaus Gemeinderatssitzung Montag, Dienstag, Donnerstag, Am Dienstag den, 9. März 2021 findet um 19.30 Uhr in der Gemeindehalle Freitag jeweils von 8.00 – 12.00 Uhr Altdorf, Kirchstraße 5 eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, zu der Dienstagnachmittag von 16.30 – 19.00 Uhr freundlichst eingeladen wird. Mittwoch geschlossen. Folgende Tagesordnung ist gegeben. Telefonnummer 9397-0 1. Genehmigung der Protokolle und Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Faxnummer 9397-20 Sitzung gefassten Beschlüsse 2. Bekanntgaben der Verwaltung Standesamtsverband Neckartenzlingen 3. Anfragen und Anregungen aus der Mitte des Gemeinderates Telefon 1801-60/61 4. Bebauungsplan „Greutlach II“ -hier: Billigung des Entwurfes mit Textteil Sitz in der Gemeinde Neckartailfingen in der Nürtinger Straße 2 und Begründung sowie öffentliche Auslegung Mail: [email protected] 5. Eigenkontrollverordnung II - hier: Auftragsvergabe 6. Ersatzbeschaffung MTW für die Freiwillige Feuerwehr Altdorf Notruftafel 7. Verschiedenes Einheitliche Notrufnummer für Notfallrettung Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. und Feuerwehr 112 Aufgrund des derzeitigen Pandemiegeschehens weisen wir auf das vorhandene Notruf Polizei 110 Hygienekonzept, welches strikt einzuhalten ist, hin. So darf die Gemeindehalle Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 nur betreten wer keine Erkältungssymptome aufweist, sich in den letzten 14 Krankentransport 19222 Tagen nicht in einem ausgewiesenen Risikogebiet aufgehalten hat und in den Wassermeister Bohl 0170/3826072 letzten 14 Tagen keinen Kontakt zu einer mit Corona infizierten Person hatte. Bestattungsdienste auf dem Friedhof Altdorf 07127 56571 Das Tragen eines Nasen-Mundschutzes ist bis zur Platzeinnahme verbindlich, Tierschutzverein Nürtingen- 0177-4463686 auch das Desinfizieren der Hände beim Eintritt. bzw. 0177-4464086 Landtagswahl 2021 Öffnungszeiten des Rathauses Am Freitag den 12.03.2021 ist das Rathaus in der Zeit von 17.00 Uhr 18.00 Uhr für die Beantragung von Briefwahlunterlagen geöffnet. Altdorf GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 22

Am Samstag den 13.03.2021 ist ein Notdienst von 11.00 Uhr bis 12.00 Dienstag 13:30-15 Uhr und Donnerstag 9-11 Uhr im Amtszimmer Uhr für nicht eingegangene Briefwahlunterlagen eingerichtet. Den Notdienst Mesnerin Petra Hustoles, Tel.: 0711/3 45 66 21. erreichen Sie über die Klingel (rechts am Eingang). Kirchenpflegerin Renate Bauer (Schlaitdorf), Tel.: 07127/18 950. Post bitte in den Amtsbriefkasten am Gemeindehaus einwerfen. Am Wahlsonntag den 14.03.2021 ist das Wahllokal, Bürgerzentrum Altdorf, Sekretärin Susanne Sonneck, Tel. 07127/35837; Spitalhof 1 von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Homeoffice: 07127/924140 Bürgermeisteramt dienstags und donnerstags von 9-12 Uhr (im Homeoffice). Pfarrer Konrad Maier-Mohns, Tel. 07127/35837 (Details s. Neckartail- Ferienangebot für Grundschulkinder in den fingen) Osterferien 2021 Kein Publikumsverkehr Leider ist auch für uns in der Gemeindeverwaltung der Verlauf der weiteren Gerne können Sie Pfarrerin Ulrike Schaich „einfach so“ mal anrufen – entweder Pandemie völlig offen, dennoch haben wir die Ferienbetreuung für die Altdor- wir haben dann telefonisch Kontakt oder können uns gerne auch zu einem fer Grundschulkinder in den diesjährigen Schulferien und somit auch die für Spaziergang verabreden: Tel. 07127/239640. Osterferien 2021 (06.04.2021 bis 09.04.2021) geplant. Wochenspruch Vielleicht ist es gerade gut für die Kinder in diesen Zeiten etwas Bewährtes zu Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für erleben und in den Ferien ein bisschen „raus zu kommen“, nachdem es sich das Reich Gottes. Lukas 9,62 derzeit auch noch nicht abzeichnet, ob Urlaub an Ostern möglich sein wird. Wir möchten aber, der Pandemie geschuldet, den Familien anbieten, die Kinder Freitag, 5. März vorerst unvoreingenommen anmelden zu können. Die An- und Abmelderegula- 15-19 Uhr Weltgebetstag ToGo in der Altdorfer Kirche rien sollen für die Osterferien insoweit ausgesetzt werden, als dass Sie bis zu Sonntag, 7. März einer Woche vor Ferienbeginn die Kinder anmelden können, aber auch bis zu 9:30 Predigtgottesdienst, Ulrike Schaich einer Woche vor Ferienbeginn bereits angemeldete wieder abmelden können. Opfer: eigene Gemeinde Woran wir allerdings auch in diesem Jahr festhalten, ist eine Mindestteilneh- 17:00 Werkstattgottesdienst mit Martin Vosseler aus Nürtingen, Thema: merzahl von fünf Kindern. Sollten also eine Woche vor Ferienbeginn weniger als „Neues wächst auf“ (Jes. 43,18+19) in der Neckartailfinger Mar- fünf Kinder angemeldet sein, kann die Osterferienbetreuung nicht stattfinden. tinskirche Das bedeutet, dass sowohl von den Familien, den engagierten Betreuer, als auch von der Verwaltung im Jahr 2021 weiterhin ein hohes Maß an Flexibilität Montag, 8. März gefordert wird. 17:00 Singteam nach Absprache Das Anmeldeformular für die Ferienbetreuung ist auf der Homepage der Dienstag, 9. März Gemeinde Altdorf eingestellt und kann über „Downloads – Formulare - Grund- 19:30 Gottesdienstteam, Telefonkonferenz schule Altdorf – Ferienbetreuung in den Osterferien“ heruntergeladen werden. Sie erhalten dieses selbstverständlich auch weiterhin in Papierform, während Mittwoch, 10. März der üblichen Öffnungszeiten, bei der Gemeindeverwaltung. 15:00 Konfirmandenunterricht nach Absprache Bürgermeisteramt Donnerstag, 11. März 19:15 Taizé-Gebet in der Martinskirche in Neckartailfingen Äcker und Wiesen sind keine Wanderwege Sonntag, 14. März In der Natur setzt in diesen Wochen die Vegetation voll ein. Die Äcker wurden 10:30 Spätgottesdienst, Pfarrerin Ina Mohns, es singt das Singteam bzw. werden alsbald eingesät oder bepflanzt und die notwendigen Arbeiten Opfer: Studienhilfe auf dem Grünland abgeschlossen. Es wird deshalb darauf hingewiesen, dass landwirtschaftlich genutzte Flächen in der Zeit zwischen Saat- oder Bestellung und Ernte, beim Grünland während der Zeit des Aufwuchses und der Bewei- dung, nicht betreten werden dürfen. Wanderer und Radfahrer müssen sich während dieser Zeit auf die Feldwege beschränken. Vor allem Hundebesitzer werden dringend gebeten, ihre Tiere während der Vegetationszeit von den Grundstücken fernzuhalten. Hundekot auf landwirtschaftlichen Kulturen wie etwa Wiesen und Weiden stellt nicht nur ein hygienisches Problem dar. Das Futter wird oft vom Vieh nicht mehr angenommen. Weltgebetstag to go Wir haben uns für diese schwierige Zeit eine andere Form überlegt, wie wir Eine weitere Unart vieler Erholungssuchender besteht auch darin, dass sie ohne Angst der Nähe zusammenkommen, das Gefühl des fernen Landes in Abfälle, wie Flaschen oder leere Getränkedosen, auf landwirtschaftlich ge- uns spüren und das Gebet am Weltgebetstag auch in Altdorf aufsteigen lassen nutzten Grundstücken hinterlassen. Einmal abgesehen davon, dass dies oh- können. nehin verboten ist, sorgt dies bei den Landwirten für Verärgerung und führt Die Altdorfer Kirche wird von 15 Uhr bis 19 Uhr für alle geöffnet sein, zum Teil zu erheblichen Schäden an Maschinen. Es sollte jedem klar sein, dass Bilder und Musik werden uns nach Vanuatu mitnehmen, dazwischen wird auf landwirtschaftlichen Flächen Nahrungsmittel beziehungsweise Futter für immer mal Zeit für kurze Impulse und ein Gebet sein. In den 4 Stunden darf die Tiere gewonnen wird. jeder kommen, wann er will, eine Weile bleiben und die Liturgie und eine kleine Die Landwirte appellieren deshalb an alle, die in der Natur Erholung suchen, das Erinnerung an Vanuatu mit nach Hause nehmen. Betreten der Kulturen zu unterlassen, auf den Feldwegen zu bleiben und keine Alle sind herzlich eingeladen: Frauen, Männer, Kinder, Jugendliche. Abfälle zu hinterlassen. In diesem Zusammenhang gilt es auch die derzeitige Der Weltgebetstag 2021 steht unter dem Motto: Brut- und Setzzeit der Tiere zu berücksichtigen "Worauf bauen wir?" und wurde von Christinnen in Vanuatu vorbereitet. Vielen Dank für Ihr Verständnis Taizé-Gebet Eine halbe Stunde zur Ruhe kommen am Abend: Wir laden herzlich ein zum Bürgermeisteramt Taizé-Gebet am Donnerstagabend, 11. März 2021, 19:15 Uhr, bei Kerzen- schein in der Martinskirche mit Gebet und Stille, Lesung und den Gesängen Kirchliche Mitteilungen aus der ökumenischen Kommunität Taizé – die Gesänge werden eingespielt. Herzlich willkommen.

in Kooperation mit dem Krankenpflegeverein Neckartailfingen/Altdorf Wichtelstube Vorbehaltlich aktueller Coronabestimmungen: Montag bis Mittwoch von 9 bis 12 Uhr im Gemeindehaus Fruchtkasten. Betreut werden Kinder von 1 ½ Jahren bis zum Eintritt in den Kindergarten. Kontakt: Frau Susann Reichel, Amtszimmer im Gemeindehaus, Kirchstr. 22, Tel: 07127/23 96 40 Tel. 92 48 98. Internetseite: www.ev-kirche-altdorf.de E-Mails bitte an: [email protected] Pfarrerin Ulrike Schaich, Tel.: 07121/50 51 94, E-Mail: [email protected] 23 GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 Altdorf

Achtung! Die Kinderkirche, geplant für den 14. März in Bempflingen, findet nicht statt! Kirchenbänke abzugeben Da wir durch die Renovation auch eine neue Bestuhlung bekommen, geben wir Pfarramt St. Paulus, Panoramastr. 8, 72654 Neckartenzlingen die Kirchenbänke an Selbstabholer ab. Bitte melden Sie sich ab sofort auf dem Tel. 07127/92314-0, Fax 07127/92314-20 Pfarrbüro, wenn sie daran Interesse haben. Die Bänke mit einer Länge von ca. E-Mail: [email protected] 4.80 m können Ende März nach Terminvereinbarung abgeholt werden. Über Homepage: http://gkg-neckar-aich.drs.de eine Spende zur Kirchenrenovation freuen wir uns. Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Do, Fr. 8-12.00 Uhr Innenrenovation St. Pauluskirche Di., Mi. 10-12.00 Uhr, Nur noch wenige Tage verbleiben, bis wir unsere Neckartenzlinger Pfarrkirche Di, Do . 15-18.00 Uhr für rund 9 Monate schließen werden. Am 14. März 2021 feiern wir den letzten Gottesdienst in der Kirche in ihrem bisherigen Erscheinungsbild und freuen uns Stellvertretender Dekan Volker Weber, Tel. 07127/92314-14 schon heute auf die Wiedereröffnung mit Altarweihe voraussichtlich im Advent. Pastoralreferent: Thomas Hermann, Tel. 07127/56193 Immer wieder wollen wir über den aktuellen Stand der Bauarbeiten berichten. Gemeindereferentin: Martina Jäger, Tel. 0712792314-13 Vikar: Max Hantke, Tel. 07127/92314-18 Gottesdienste in Neckartailfingen Diakon: Stefan Renner, Tel. 07127/92314-16 Aufgrund der der Schließung von St. Paulus werden wir ab dem 21. März Pfarrvikar: Augustine William Asante, Tel. 07123 1614956 wieder Gottesdienste in der Marienkirche in Neckartailfingen feiern! Pastoralassistent: Philipp Knopik, Tel. 07127 96068-78 Sonntag, 7. März – 3. Fastensonntag Vereinsmitteilungen 9.00 Eucharistiefeier in Bempflingen 10.30 Eucharistiefeier in N’tenzlingen Dienstag, 9. März 20.00 Sitzung des Gesamtkirchengemeinderates Neckar-Aich über zoom Mittwoch 10. März 19.30 Sitzung des Kirchengemeinderates St. Paulus über zoom Freitag, 12. März. 18.30 Abendmesse in N’tenzlingen Vorankündigung Sonntag, 14. März – 4. Fastensonntag 9.00 Eucharistiefeier in N’tenzlingen Nächste Altkleidersammlung 10.30 Eucharistiefeier in Bempflingen am Samstag, 17. April 2021 Gottesdienste in Pandemiezeit in Altdorf, Grafenberg, Großbettlingen und Raidwangen. Aufgrund der umfangreichen Maßnahmen und Vorgaben sind nur eine begrenzte Anzahl Besucher zugelassen. Wer SICHER den Gottesdienst mitfeiern möchte, sollte sich deshalb zu den Öffnungszeiten der Pfarr- büros telefonisch anmelden: Tel. 07127 92314-0. Die Erfahrung der letzten Wochen hat gezeigt, dass noch Plätze für nicht angemeldete Personen frei sind.

Wir weisen darauf hin, dass alle Personen im Gottesdienst einen medizi- nischen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. Als ‚medizinische Maske‘ gelten sogenannte OP-Masken (Einwegmasken) oder auch Masken der Standards Repair-Café KN95/N95 oder FFP2. Freiwillige Ordner kontrollieren die allgemein gültigen Unsere weitere Planung sieht ein Repair-Café für Freitag den 16. April vor. Hygiene-Vorgaben. Wir hoffen sehr, dass wir dieses durchführen können. Altdorfer Kirche - Weltgebetstag ToGo Wir haben uns für diese schwierige Zeit eine andere Form überlegt, wie wir Wir sammeln und entsorgen: leere Druckerpatronen und alte Handys. ohne Angst der Nähe zusammenkommen, das Gefühl des fernen Landes in Sammeln Sie zuhause, bis wir uns wieder treffen. uns spüren und das Gebet am Weltgebetstag auch in Altdorf aufsteigen lassen können.

Die Altdorfer Kirche wird von 15 Uhr bis 19 Uhr für alle geöffnet sein, Bilder und Musik werden uns nach Vanuatu mitnehmen, dazwischen wird Sängerbund Altdorf e. V. immer mal Zeit für kurze Impulse und ein Gebet sein. In den 4 Stunden darf jeder kommen, wann er will, eine Weile bleiben und die Liturgie und eine kleine Erinnerung an Vanuatu mit nach Hause nehmen. Vorstandsprecher: Stefan Röper, Tel. 92 58 62 Vorstand: Martina Dannenberg Alle sind herzlich eingeladen: Frauen, Männer, Kinder, Jugendliche. Schriftführerin: Fiona Beitel Kassier: Colin Haley, Tel. 95 75 230 Der Weltgebetstag 2021 steht unter dem Motto: Theaterleiterin: Vroni Graf-Wick Tel, 23 23 2 "Worauf bauen wir?" und wurde von Christinnen in Vanuatu vorbereitet. Kinder- und Jugendchorleiterin: Franziska Haley, Tel. 95 75 230 Chorleiter: Gunther Rall, Tel. 0711/42 02 646 Musik. Früherziehung und Flötenunterricht: Yvonne Nielitz, Tel. 22 16 5 Unsere Kinderkirche lädt am Sonn- tag, 7. März um 10.30 Uhr zum Keine Sing- und Gruppenstunden aufgrund der Corona-VO Zoom-Meeting ein, welches parallel zur Eucharistiefeier in der Kirche St. Josef stattfindet. Bitte kontaktieren Sie das Pfarrbüro Aktuelle Informationen aus Ihrer Nähe – per E-Mail, um die Zugangsdaten für Ihr Mitteilungsblatt. das Kinderkirchen Zoom-Meeting zu be- kommen. [email protected] Empfehlen Sie uns weiter. oder [email protected] Altdorf und Altenriet GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 24

Seit dem 1. Februar unterstützen ehrenamtliche Mitarbeiter von SON Senioren bei der Anmeldung zu einem Impftermin.

Gehören Sie zur Gruppe der Impfberechtigten und benötigen Hilfe bei der Anmeldung zum Impfen, rufen Sie bitte die

Telefonnummer 0163 36 22 48 3 an. In der Zeit von Montag bis Freitag von 11:00 bis 12:30 Uhr erreichen Sie einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin von SON. Außerhalb dieser Zeit ist ein Anrufbeantworter geschaltet. Bitte nennen Sie Ihren Namen und die Telefonnummer, wir rufen Sie zeitnah zurück.

Wir machen KEINE Impfberatung und keinen Fahrdienst zu den Impf- zentren.

Diese Unterstützung erfolgt im Rahmen der Aufgaben des Krankenpflege- vereins Neckartailfingen/Altdorf e.V. und wird von den Gemeinden Neckartail- fingen und Altdorf mitgetragen. Kurse Zurzeit finden keine Kurse statt. Wir haben jedoch für die Zeit nach dem Lockdown weitere Kurse geplant. Unverbindliche Anmeldungen nehmen wir gerne jetzt schon entgegen.

Anmeldung zu den Kursen: Peter Kroll, Tel.: 07127-18927 oder E-Mail [email protected]

PC- Café: Das PC- Café findet bis auf weiteres NICHT statt

Telefonhilfe, Hot- Line: Für Ihre Fragen und Probleme haben wir eine Hotline eingerichtet:

Telefon: 0163 36 22 48 3 (Anrufbeantworter) Unter der Telefon- Nummer ist ein SON-Berater bzw. unser Anrufbeantworter Die für den 19. März geplante Jehreshauptversammlung des Sängerbunds wird erreichbar. Geben Sie einige Stichworte zu Ihrem Problem und Ihre Telefon- aufgrund der derzeitigen Pandemielage verschoben. Ein neuer Termin wird, nummer an. Der SON- Berater oder die Beraterin wird Sie zeitnah zurückrufen. sobald eine Versammlung wieder möglich ist, bekanntgegeben. Handysammelaktion Sammelboxen für gebrauchte Handys finden Sie hier: • Altdorf: Schatzkiste, Kirchstrasse 17 • Neckartailfingen: Rathaus, Nürtinger Strasse 4 Papyrus, Nürtinger Strasse 3 Weitere Informationen: Peter Kroll, Tel.: 07127-18927 SON* E-Mail: [email protected] Computerwissen für Jung und Alt Homepage im Internet: www.son-neckartailfingen.de informiert: SON Newsletter: Bestellung unverbindlich über unsere Homepage Gemeinsam zum Impftermin Ihr SON*-Team Senioren Online Neckartailfingen unterstützen bei der Reservierung *SON ist ein Arbeitskreis des Krankenpflegevereins Neckartailfingen/Altdorf e.V. eines Impftermins (Änderungen vorbehalten)

Gemeinde Altenriet

Notruf Polizei 110 Amtliche Bekanntmachungen Notruf Feuerwehr / Rettungsdienst / Notarzt 112 Krankentransport 19222 Telefon- und Faxnummern der Bestattungsdienste auf dem Friedhof Altenriet 07127 – 8406 Kinder- und Jugendbeautragter Herr Frank 0179-1292432 Gemeindeverwaltung Störungsnummer für Strom (NetzeBW) 0800 – 3629-477 Zentrale 977649-0 Tierschutzverein Nürtingen-Frickenhausen 0177 – 4463686 Bürgerbüro 977649-15 0177 – 4464086 Bürgermeister Bernd Müller 977649-10 Frau Ursula Zizelmann 977649-10 Frau Monika Höhn 977649-14 Eingeschränkter Betrieb im Rathaus Frau Karin Hinrichs 977649-17 Um zu einer Reduzierung der Corona-Infektionszahlen beizutragen sollen die Frau Brigitte Kaiser 977649-19 Kontakte zwischen BürgerInnen und MitarbeiterInnen der Gemeindeverwal- Bauhof 0172-7156826 tung auf ein Minimum reduziert werden. Daher wird der Betrieb des Rathauses Telefax 977649-49 bis auf Weiteres eingeschränkt. Ich bitte daher alle Bürgerinnen und Bürger das Rathaus nur in drin- Notruftafel genden Angelegenheiten aufzusuchen !! Einheitliche Notrufnummer für Notfallrettung Bei dringenden Angelegehneiten, die nicht verschoben werden können, sind und Feuerwehr 112 persönliche Besuche auf dem Rathaus nach telefonischer Terminabsprache 25 GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 Altenriet mit der/m zuständigen MitarbeiterIn möglich. Die MitarbeiterInnen sind zu Die Gruppe nebst Pflegeerlaubnis sowie die Personaleinstellung vom KVJS wür- den Öffnungszeiten des Rathauses erreichbar. de vom Tageselternverein eingerichtet bzw. erfolgen. Die Gemeinde müsste die Diese sind im Moment: einmaligen Kosten für die Einrichtung übernommen, wobei es hier Zuschüsse Montag - Freitag 08.30 - 11.30 Uhr sowie am Dienstagnachmittag von geben würde, den Antrag würde ebenfalls der Tageselternverein, zusammen 15.30 - 17.30 Uhr mit der Gemeinde, stellen. Die Gemeinde müsste die Miet- und Nebenkosten übernehmen sowie eine monatliche Platzpauschale für Altenrieter Kinder. Diese Durch den derzeitigen Lockdown ist der 7-Tage-Inzidenz-Wert im Landkreis hätten bei der Aufnahme Vorrang, dies könne vertraglich geregelt werden. Die Esslingen etwas gesunken und liegt aktuell bei 55,0. Ziel ist es diesen Wert Gruppenstärke variiere zwischen sieben und neun Kinder unter drei Jahren, im Landkreis Esslingen auf mindestens 50 zu senken. abhängig von der Qualifikation des Personals. Es wäre auch Platzsharing AHA-Regeln bitte einhalten !! möglich, so dass die Gruppe maximal 12 Kinder aufnehmen können, täglich Beim Besuch des Rathauses sind die Hände zu desinfizieren, die Abstandsregel dürfte die Maximalkinderzahl aber nicht überschritten werden. Bei freien von mindestens 1,5 Metern einzuhalten sowie Alltagsmasken zu tragen. Plätzen könnten zum Beispiel am Nachmittag auch Kinder über drei Jahren Bernd Müller betreut werden, die Bedarf an Betreuungszeiten hätten. Bürgermeister Die Betreuungskosten würden direkt vom Tageselternverein mit den Eltern abgerechnet, der Mietvertrag zwischen den Betreuungspersonen und dem Vermieter abgeschlossen. Informationen zu Corona Frau Zizelmann bezeichnete die Gruppe als „Rundumsorglospaket“, das für Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, die Gemeinde sehr interessant wäre. in Altenriet wurden uns vom Landratsamt, seit dem Ausbruch von Corona in Sie zeigte anschließend noch die Vorteile für die Gemeinde auf, die vorrangig Deutschland, 45 nachgewiesene Infizierte gemeldet. Derzeit sind drei Personen bei den Personalkosten liegen. Diese müssten nicht von der Gemeinde über- erkrankt bzw. in Quarantäne. Alle anderen sind mittlerweile wieder gesund und nommen werden. Sie fügte noch hinzu, dass der Rechtsanspruch der Eltern es gab bislang keine Sterbefälle aufgrund einer Corona-Erkrankung. auf einen Kindergartenplatz durch die Aufnahme in der Tigergruppe erfüllt sei. Im Anschluss an diese Ausführungen berichtete Frau Baude von der Einrichtung Wir werden Sie gerne wöchentlich weiter auf dem Laufenden halten. Heerweg. Beide Gruppen seien nahezu voll besetzt und würden sich durch Um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern, sind die Einhaltung der Hygiene- Neuaufnahmen füllen. Seit Januar würde Notbetreuung angeboten, seit dieser und Abstandsregeln aber weiterhin notwendig und sollten von jedem Bürger Woche seien nun alle Kinder wieder da. und jeder Bürgerin dringend beachtet werden. Die Gruppen würden coronabedingt getrennt betreut, daher könnten die Bernd Müller gewohnten Öffnungszeiten derzeit nicht angeboten und hätten etwas gekürzt Bürgermeister werden müssen. Aus dem Gemeinderat Anschließend berichtete Frau Kienzler von der Einrichtung Halde. Die drei Gruppen seien nahezu voll besetzt mit insgesamt 58 Kindern und es gebe nur zwei Schulabgänger. In der Krippengruppe werde es im neuen Kinder- gartenjahr Wartezeiten bei der Aufnahme geben. Durch die Einrichtung einer Aus der letzten Tigergruppe würde sich dies Situation entspannen. Gemeinderatssitzung Abschließend wurden folgende Gruppen / Betreuungsformen für das neue Kindergarten-jahr ab September 2021 beschlossen: Protokollanerkennung und Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster • Einrichtung Halde: Beschlüsse Krippengruppe 10 Plätze – Platzsharing – VÖ – mit der Änderung, dass für Den Protokollen wurde wie vorgelegt zugestimmt. zwei, drei oder fünf Tage angemeldet werden kann an folgenden Tagen: BM Müller gab keine nichtöffentlich gefassten Beschlüsse bekannt. Montag und Dienstag Anregungen und Vorschläge von Anwesenden zur heutigen Tagesord- Donnerstag und Freitag nung Montag, Dienstag und Mittwoch Hierzu gab es keine Wortmeldungen. Mittwoch, Donnerstag und Freitag Zwei Regelgruppen (maximal 25 Plätze) – VÖ Kindergarten - Bedarfsplanung nach dem Kindergartengesetz Betreuungszeiten: 07.15 – 14.00 Uhr täglich BM Müller erläuterte, dass die Kindergarten-Bedarfsplanung jährlich durch- geführt werden müsse. Diese habe im November 2020 stattgefunden, die • Einrichtung Heerweg: Rückmeldungen seien von der Verwaltung zusammen mit den Kindergarten- Zwei Ganztagesgruppen (maximal 20 Plätze) leitungen ausgewertet worden. Eine Kleingruppe VÖ (12 Plätze) Das Ergebnis sei inzwischen auch mit dem Kindergartenausschuss besprochen Grundbetreuung VÖ, Ganztagesbetreuung kann flexibel dazugebucht werden. worden, der eine Empfehlung für die heutige Sitzung ausgesprochen habe. Regelbetreuung fällt weg, bereits aufgenommene Kinder haben Bestandschutz Er gab das Wort anschließend an Frau Zizelmann weiter, die das Ergebnis der Betreuungszeiten: Bedarfsumfrage ausführlich erläuterte. 07.15 – 14.00 Uhr täglich (VÖ) Im Sommer würden nur wenige Kinder in die Schule kommen, so dass es nicht 07.15 – 16.00 Uhr – Montag – Donnerstag, freitags 07.15 – 14.00 Uhr allzu viele freie Plätze geben wird. Um weitere Plätze zu schaffen, werde es in • Einrichten einer Tigergruppe in privaten Räumen der Einrichtung Heerweg im UG eine Kleingruppe VÖ (Verlängerte Öffnungs- Vorstellung Herr Lohmüller – neuer Leiter der offenen Kinder- und zeiten) eingerichtet. Hier könnten dann 12 Kinder aufgenommen werden. Jugendarbeit Sie berichtete weiter, dass es in der Krippengruppe im neuen Kindergartenjahr BM Müller berichtete, dass der bisherige Leiter der offenen Kinder- und zu Engpässen kommen wird, wenn alle Kinder, für die Bedarf angemeldet Jugendarbeit gekündigt habe. Die Stelle konnte aber lückenlos durch Herrn wurde, angemeldet werden. Hier müssten Wartezeiten bis zur Aufnahme in Lohmüller besetzt werden, der sich heute dem Gremium vorstellen werde. Kauf genommen werden. Er gab dann das Wort an Herr Lukas Lohmüller weiter, der seinen beruflichen Sie berichtete weiter, dass sich das bisherige Sharing-Modell, bei dem die Werdegang kurz schilderte. Neben einem Studium im Lehramt könne er eine Kinder für zwei, drei, vier oder fünf Tage angemeldet werden können, nicht Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher, stationäre Jugendhilfe sowie mehr zielführend sei. Viele Kinder würden an nicht zusammenhängenden Tagen Schulsozialarbeit in Ostfildern vorweisen. Seine Aufgabe zu Beginn sei es bzw. für vier Tage angemeldet. Hierdurch würde es keine Lücken mehr geben, nun Kontakt mit den Jugendlichen herzustel-len und eine Beziehung zu ihnen die durch andere Kinder gefüllt werden können. Daher sollen hier folgende aufzubauen. Änderungen ab dem neuen Kindergartenjahr erfolgen: Das Gremium zeigte sich begeistert von dem Vortrag von Herrn Lohmüller, Anmeldungen sind nur noch für zwei, drei oder fünf Tage möglich, an zu- seinen Ideen und der Tatsache, dass Herr Lohmüller mit seinen 25 Jahren sammenhängenden Tagen sprich Montag und Dienstag bzw. Donnerstag und altersmäßig sehr nahe bei den Jugendlichen sei. Freitag sowie Montag, Dienstag und Mittwoch bzw. Mittwoch, Donnerstag Herr Lohmüller versprach jährlich einen Bericht über seine Arbeit vorzustellen. und Freitag. Da die Gemeinde keine Räumlichkeiten mehr habe, um eine weitere Krip- Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Käppele – 4. Änderung“ pengruppe einzurichten, habe die Verwaltung sich an den Tageselternverein - Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen gewandt und sich zum Thema Tigergruppe informiert. - Satzungsbeschlüsse für den Bebauungsplan und für die örltichen Es konnten von Seiten der Verwaltung auch schon eine Wohnung gefunden Bau-vorschriften werden, die angemietet werden könnte. Die Räumlichkeiten seien bereits vom Nachdem hier noch einige Punkte zu klären waren, wurde der TOP anschlie- Tageselternverein besichtigt und als geeignet befunden worden. ßend vertragt. Altenriet GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 26 Neue WC-Anlage am Sportplatz Formulare für die Kindergartenanmeldungen im BM Müller erläuterte, dass Herr Kommritz eine Planung für eine WC-Anlage am Sport-platz erstellt habe, über die heute beraten werden solle. neuen Kindergartenjahr ab September 2021 Da es noch einige offene Fragen zu klären gab, wurde beschlossen eine Ar- Ab kommender Woche gibt es neue Anmeldeformulare, die bei der Gemeinde beitsgruppe zu gründen, die diese Fragen bei Gesprächen mit dem Turn- und abgeholt bzw. per Email verschickt werden können. Für die Abholung bitten Sportverein, auf Grundlage der heute vorgelegten Planung, klären solle. wir coronabedingt um kurze Terminabsprache. Die Anmeldeformulare Der TOP wurde abschließend vertagt. können auch (kontaktfrei) durch den Amtsboten zugestellt werden. Die Anmeldefrist beträgt vier Wochen und endet am dam 06. April 2021. Baugesuche Anschließend werden die Zu- bzw. Absagen zugestellt. Dem vorliegenden Baugesuch wurde einstimmig zugestimmt. Erlass einer neuen Feuerwehrsatzung Obst- und Gemüseverkauf BM Müller berichtete, dass eine neue Feuerwehrsatzung erlassen werden Wurst- und Fleischautomat müsse, um Regelungen zur Durchführung von (Haupt-)Versammlungen und Auf dem Rathausvorplatz findet regelmäßig der Verkauf von Obst- und Wahlen bei nicht mögli-chen Präsenzveranstaltungen zu schaffen. Gemüse statt. Die Satzung sei auf Grundlage der neuen Mustersatzung sei von Vertretern des Innenministeriums Baden-Württemberg, der Gemeindeprüfungsanstalt Verkauft wird wie gehabt dienstags von 07.00 - 12.00 Uhr sowie samstags und dem Landesfeuerwehrverband erstellt worden. in der Zeit von 08.00 - 12.00 Uhr Der Satzung wurde anschließend einstimmig, wie vorgelegt, zugestimmt. Die Satzung wurde im Amtsblatt letzter Woche veröffentlicht. Darüber hinaus können weiterhin, in der Walddorfer Straße, Fleisch- Informationen Ihres Wahlamtes - und Wurstwaren über einen Automaten gekauft werden. coronabedingte Vorgaben am Wahltag Wer am Wahltag verreist ist oder aus irgendwelchen Gründen nicht ins Wahl- Fundsachen lokal kommen kann, kann noch bis einschließlich Freitag, 12.03.2021 18.00 Uhr Briefwahlunterlagen beantragen. Hierzu ist das Rathaus nachmittags in Bei der Gemeindeverwaltung wurde folgender Fundgegenstand abgegeben: der Zeit von 16.00 - 18.00 Uhr geöffnet. Bitte klingeln Sie an der Neben- 1 Hörgerät eingangstüre. Eigentumsansprüche können während der üblichen Öffnungszeiten geltend Bei plötzlicher, nachgewiesener Erkrankung können Briefwahlunterlagen auch gemacht werden. noch am Samstag, 13.03.2021 beantragt werden. Hierzu ist das Rathaus von 10.00 - 11.00 Uhr besetzt. Bitte benutzen Sie auch hierzu die Klingel an der Nebeneingangstüre. Jubilare Bei plötzlicher, nachgewiesener Erkrankung können Briefwahlunterlagen auch noch am Wahltag, Sonntag, 14.03.2021 bis 15.00 Uhr beantragt werden. Bitte melden Sie sich hierzu im Wahllokal An dieser Stelle unser Hinweis, dass durch Inkrafttreten des neuen Bundesmeldegesetzes zum 01. November 2015 die Geburtstagsjubilare Sie können Ihre Briefwahlunterlagen auch bequem übers Internet beantragen. ab dem 70. Geburtstag jetzt nur noch alle fünf Jahre und erst ab dem Hierzu ist auf unserer Internetseite ein Link eingestellt, der allerdings nur noch 100. Geburtstag jährlich veröffentlicht werden. Bislang wurden die bis Donnerstag, 11.03.2021 11.00 Uhr aktiv ist. Geburtstage zum 70. und 75. Geburtstag und ab dem 80. Geburtstag Sie dürfen natürlich auch wie gewohnt am Sonntag im Wahllokal wäh- jährlich veröffentlicht len. Coronabedingt werden die WählerInnen einzeln bzw. als Haushaltsverbund Diese Woche werden keine Jubilare veröffentlicht. eingelassen. Sie werden gebeten Ihre Hände zu desinfizieren sowie einen eigenen Kugelschreiber mitzubringen. Die Wahlkabine wird nach jeder Wir wünschen unseren Jubilaren, die nicht genannt werden wollen, Nutzung desinfiziert und es wird eine Einbahnregelung geben, so dass Sie bzw. jetzt nach Inkrafttreten des neuen Bundesmeldegesetzes nicht beim Ausgang nicht auf die anderen WählerInnen treffen. mehr veröffentlicht werden einen schönen Festtag, Gesundheit und für die weitere Zukunft alles erdenklich Gute. Die neuesten Corona-Regeln des Landes Baden-Württemberg "auf einen Blick" Mülltermine Hier können Sie die jeweils gültigen, zusammengefassten Regelungen her- unterladen: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu- Restmüll zweiwöchentlich corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/ Montag, 08.03.2021 Verkehrsbeeinträchtigungen im Baugebiet Ob Biotonne der Rainerwiese Montag, 15.03.2021 In der Zeit vom 04.03. bis. 27.04.2021 kann es im Bereich der Straße Ob der Rainerwiese 12 zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Die Straße wird auf- Gelbe(r) Tonne / Sack grund der Stellung eines Baukrans in diesem Bereich voll gesperrt. Auch werden Mittwoch, 17.03.2021 in vorab ausgewiesenen Bereichen zeitlich begrenzte Halteverbote angeordnet. Eine Zufahrt zu allen Gebäuden bleibt gewährleistet. Die Gemeindeverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis. Weitere Informationen können dem aktuellen Müll-Kalender des Abfallwirtschaftsbetriebes entnommen werden. Der Volksbund Deutsche Die Mülltermine können auch über unsere Homepage unter www. Kriegsgräberfürsorge e.V. dankt für altenriet.de über die Seite "Ver- und Entsorgung" aufgerufen werden. Hier ist ein Link zum Abfallwirtschaftsbetrieb eingestellt. Ihre Spenden in Höhe von 525,00 Der direkte Link zu den Abfuhrterminen ist: EURO zum Volkstrauertag 2020. https://www.awb-es.de/abfuhr/_abfuhrtermine. Der Volksbund gibt bekannt, dass per 16.02.2021 aus html?direct_&city_altenriet&street= Altenriet EURO 525,00 an Spenden eingegangen sind. Es handelt sich dabei um fast den doppelten Betrag gegenüber dem Vorjahr. Mit dieser erfreulich hohen Summe können 52 Soldatengräber ein ganzes Jahr gepflegt werden. Die weltweiten Aufgaben verschlingen enorme finanzielle Mittel und deshalb ist der Volksbund auf Ihre Unterstützung angewiesen. 1. Vorsitzender: Hans-Georg Kruse Tel. 07121-6950826 Wir bedanken uns ebenfalls recht herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, 2. Vorsitzender: Stephan Naumann Tel. 07127-32613 die zu diesem Ergebnis beigetragen haben. Wahlkampfleiter: Norbert Fogl Tel. 0177-2468175 Ihre Gemeindeverwaltung E-Mailadresse: [email protected] 27 GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 Altenriet Kirchliche Mitteilungen

Pfarramt St. Paulus, Panoramastr. 8, 72654 Neckartenzlingen Tel. 07127/92314-0, Fax 07127/92314-20 E-Mail: [email protected] Homepage: http://gkg-neckar-aich.drs.de Ev. Pfarramt Schlaitdorf-Altenriet Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Do, Fr. 8-12.00 Uhr Pfarrer Wolfgang Adelhelm Di., Mi. 10-12.00 Uhr, Kirchstraße 17, 72667 Schlaitdorf, Tel: 07127 / 32979, Di, Do . 15-18.00 Uhr Mail: [email protected] Stellvertretender Dekan Volker Weber, Tel. 07127/92314-14 Homepage: www.kirche-altenriet.de Pastoralreferent: Thomas Hermann, Tel. 07127/56193 Sekretärin Silke Dieter Gemeindereferentin: Martina Jäger, Tel. 0712792314-13 Bürozeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 9 - 11.30 Uhr Vikar: Max Hantke, Tel. 07127/92314-18 in Schlaitdorf, Kirchstraße 17 Diakon: Stefan Renner, Tel. 07127/92314-16 Tel: 07127/32979, Mail: [email protected] Pfarrvikar: Augustine William Asante, Tel. 07123 1614956 Pastoralassistent: Philipp Knopik, Tel. 07127 96068-78 Kirchenpflegerin Silke Schweizer Freitag, 05. März – Weltgebetstag für Frauen Bürozeiten: Dienstag von 14-16 Uhr und Mittwoch von 9-11 Uhr 19.00 Gottesdienst für Altenriet und Schlaitdorf in der ev. Kirche Schlait- in Altenriet, Kirchstraße 11 dorf Tel. 07127/933314, Mail: [email protected] Sonntag, 7. März – 3. Fastensonntag Weitere Kontaktmöglichkeiten in Altenriet: 9.00 Eucharistiefeier in Bempflingen Ulrich Singer, Vorsitzender des Kirchengemeinderats: Tel: 21622 10.30 Eucharistiefeier in N’tenzlingen Sandra Koegst, Hausverwalterin Gemeindehaus: Dienstag, 9. März Tel: 957337 (Mo-Fr, 9-18 Uhr); Mail: [email protected] 20.00 Sitzung des Gesamtkirchengemeinderates Neckar-Aich über zoom Wochenspruch: Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist Mittwoch 10. März nicht geschickt für das Reich Gottes. (Lukas 9,62) 19.30 Sitzung des Kirchengemeinderates St. Paulus über zoom Freitag, 5. März 2021 Freitag, 12. März. 19.00 Weltgebetstag der Frauen in der St. Wendelin-Kirche in Schlait- 18.30 Abendmesse in N’tenzlingen dorf, Thema: Vanuatu, „Worauf bauen wir?“ Sonntag, 14. März – 4. Fastensonntag Sonntag, 7. März 2021 9.00 Eucharistiefeier in N’tenzlingen 09.00 Gottesdienst mit einer kleinen Besetzung des Posaunenchors 10.30 Eucharistiefeier in Bempflingen Schlaitdorf (Pfarrer Adelhelm) Opfer: Kirchenmusik Gottesdienste in Pandemiezeit Aufgrund der umfangreichen Maßnahmen und Vorgaben sind nur eine Montag, 8. März 2021 begrenzte Anzahl Besucher zugelassen. Wer SICHER den Gottesdienst 18.30 Ausschuss-Sitzung des Diakonievereins Altenriet/Schlaitdorf im mitfeiern möchte, sollte sich deshalb zu den Öffnungszeiten der Pfarr- Rathaus Altenriet (Bürgersaal) büros telefonisch anmelden: Tel. 07127 92314-0. Die Erfahrung der Sonntag, 14. März 2021 letzten Wochen hat gezeigt, dass noch Plätze für nicht angemeldete 10.15 Gottesdienst (Pfarrer Adelhelm) Personen frei sind. Opfer: Studienhilfe Wir weisen darauf hin, dass alle Personen im Gottesdienst einen medizi- Die Predigten werden derzeit aufgenommen und sind auf der Homepage der nischen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. Als ‚medizinische Maske‘ gelten Kirchengemeinde Altenriet zu finden. sogenannte OP-Masken (Einwegmasken) oder auch Masken der Standards www.kirche-altenriet.de KN95/N95 oder FFP2. Freiwillige Ordner kontrollieren die allgemein gültigen Weltgebetstag der Frauen aus Vanuatu am 5. März 2021 Hygiene-Vorgaben. Vanuatu ist ein Südseeparadies: Blaues Meer mit exotischen Fischen und Ko- rallen, Traumstrände und dahinter ein tropischer Regenwald mit Überfluss an Früchten, überall freundliche Gesichter – zu Recht, denn die Bevölkerung mit Unsere Kinderkirche lädt am Sonntag, der Ni-Vanuatu stand mehrere Jahre an erster Stelle des weltweiten Glück- 7. März um 10.30 Uhr zum Zoom-Meeting sindex. Die 83 Inselns liegen irgendwo zwischen Australien, Neuseeland und ein, welches parallel zur Eucharistiefeier in den Fischiinseln, genau da wo wir denken, dass das Ender der Welt sein muss. der Kirche St. Josef stattfindet. Doch es gibt auch die Kehrseite: Vanuatu ist weltweit das Land, das am stär- Bitte kontaktieren Sie das Pfarrbüro per ksten Gefährdungen durch Naturgewalten und den Folgen des Klimawandels E-Mail, um die Zugangsdaten für das Kin- ausgesetzt ist. Verheerende Zyklone schlagen dort immer häufiger auf. Der derkirchen Zoom-Meeting zu bekommen. Meeresspiegel steigt und steigt. Vanuatu liegt zudem im pazifischen Feuer- [email protected] oder stpau- ring, mit mindesten sieben aktiven Vulkanen und regelmäßigen Erdbeben. Ein [email protected] großes Problem ist darüber hinaus die allgegenwärtige Gewalt gegen Frauen, über die Hälfte hat bereits Gewalterfahrungen in einer Partnerschaft gemacht. Achtung! Zwsichen all diesen widersprüchlichen Bedingungen muten uns die Frauen des Die Kinderkirche, geplant für den 14. März in Bempflingen, findet Weltgebetstags aus Vanuatu die Frage zu: nicht statt! Worauf bauen wir? Was trägt unser Leben, wenn alles ins Wanken gerät? Innenrenovation St. Pauluskirche Dazu laden uns die Frauen aus Vanuatu ein: an Althergebrachtem zu rütteln, Nur noch wenige Tage verbleiben, bis wir unsere Neckartenzlinger Pfarrkirche uns neu zu vergewissern, ob das Haus unseres Lebens auf sicherm Grund steht für rund 9 Monate schließen werden. Am 14. März 2021 feiern wir den letzten oder ob wir nur auf Sand gebaut haben. Gottesdienst in der Kirche in ihrem bisherigen Erscheinungsbild und freuen uns schon heute auf die Wiedereröffnung mit Altarweihe voraussichtlich im Advent. Die Gesamtkirchengemeinde Schlaitdorf-Altenriet feiert diesen Gottes- Immer wieder wollen wir über den aktuellen Stand der Bauarbeiten berichten. dienst zum Weltgebetstag am Freitag, den 5. März 2021 um 19 Uhr in Gottesdienste in Neckartailfingen der St. Wendelin-Kirche in Schlaitdorf. Aufgrund der der Schließung von St. Paulus werden wir ab dem 21. März Herzliche Einladung! wieder Gottesdienste in der Marienkirche in Neckartailfingen feiern! Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Nachrichten der evangelischen Kirchenbänke abzugeben Kirchengemeinden unter „Aktuelles aus der Region“ (im hinten Teil des Da wir durch die Renovation auch eine neue Bestuhlung bekommen, geben wir Amtsblattes). die Kirchenbänke an Selbstabholer ab. Bitte melden Sie sich ab sofort auf dem Altenriet GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 28

Pfarrbüro, wenn sie daran Interesse haben. Die Bänke mit einer Länge von ca. 2. Vorsitzender Christine Hahn 07123-87370 4.80 m können Ende März nach Terminvereinbarung abgeholt werden. Über Kassiererin Doris Koppenstein 07127-34396 eine Spende zur Kirchenrenovation freuen wir uns. Schriftführer Helga Müller 07127-31458 Verantwortlicher Homepage / Öffentlichkeitsarbeit Jürgen Entenmann 07127-525259 Vereinsmitteilungen

Liederkranz Altenriet 1888 e.V. Internet: http://www.liederkranz-altenriet.de. Altenriet bewegt E-Mail: [email protected] 1. Vorsitzender Vorsitzende: Rolf Bröder Tel. 35484 Günther R. Neugebauer, Telefon: 07127 922109, E-Mail: neugebauer@law- Dr. Christoph Geiselmann Tel. 924123 connection.de Marlies Jäckel Tel. 23472 Stellvertretender Vorsitzender Finanzen: Bernhard Müller Tel. 21633 Markus Fritzsch, Telefon: 07127 931001, E-Mail: [email protected] Schriftführer Termine: leider gibt es zurzeit keine Termine Hans-Georg Kruse, Telefon: 07121 695080, E-Mail: [email protected] Der Chor vermisst das Singen sehr: aber wir müssen weiter warten!!! Schatzmeisterin Michaela Welsch, Telefon: 0491 782745141, E-Mail: [email protected] Bitte bleibt ALLE Gesund! Ein bewegender Ort und Unternehmer, die bewegen. Vorstand RB altenriet bewegt - Gemeinschaft der Selbständigen e. V. Wir wollen bewegen, denn Bewegung ist Leben. Ein Zusammenschluss “Gleich- NZ Höllbach-Hexa e. V. denkender & -handelnder” ist hierfür die ideale Konstellation. Folgerichtig haben wir Altenrieter Gewerbetreibende uns in einem Gewerbeverein zu- Altenriet sammengeschlossen: Ob Industrie, Handel, Handwerk, Soziale Dienste und 1. Vorstand: Ronny Müller Tel.: +49 (0)1608108231 Einrichtungen, sonstiges Gewerbe sowie freiberuflich Tätige. Und wir handeln. 2. Vorstand: Carina Müller Für Sie und alle Bürger. 3.Vorstand: Jörg Müller Der Verein fördert nicht nur die Interessen seiner Mitglieder, sondern gibt auch Kassenwart: Gudrun Müller Impulse für attraktiven Wohn-/Arbeits- und Lebensraum. Deshalb informiert Häswart: Katharina Büttner der Verein regelmäßig die Bevölkerung über die Leistungen seiner Mitglieder Schriftführer: David Leitze und gestaltet im Dialog mit der Bevölkerung die Zukunft von Altenriet. Beisitzer: Sandra Fink Wenn Sie einen Dienstleister, Handwerker oder einen verlässlichen Partner für Ihre Anliegen suchen, so informieren Sie sich bitte über unsere Homepage. Sollten Sie etwas vermissen oder weitere Wünsche haben: wir freuen uns über Ihre Nachricht. Eine lebenswerte Heimat bedeutet für uns auch, zusammen mit der Bevölke- rung gemeinsame Feste in unserem Ort auf die Beine zu stellen. Dafür sind 1. Vorstand: Andreas Markpfleger Telefon: 0173/ 34 76 402 wir immer über Ideengeber und mithelfende Hände dankbar. Sehr gerne auch 2. Vorstand: Gerhard Haug von Bürgern, die nicht Mitglied in unserem Verein sind. Kassenwart: Simone Wendelberger Besuchen Sie uns doch mal bei einem unserer Stammtische! Informationen Schriftführer: Isabella Kilp hierzu finden Sie bei den Terminen auf unserer Homepage altenriet-bewegt.de Sportwart: Alexandra Brückner Seien Sie herzlich gegrüßt. Internet: www.rv-altenriet.de Günther R. Neugebauer, 1. Vorsitzender E-Mailadresse: [email protected] und alle Mitglieder Tennisverein Forum Bürgerprojekte Altenriet Der Vorstand des Tennisvereins Altenriet „auf einen Blick“ Ihre Ideen und Ihr Engagement für Altenriet! 1. Vorsitzender Thomas Melchinger Tel.Nr. 21054 Wir wollen unseren Ort noch schöner und lebenswerter machen! In einem 2. Vorsitzender Philipp Finckh Tel.Nr. 01736684084 ersten Schritt rufen wir alle Mitbürger auf, uns Vorschläge für Projekte Kassier Thomas Häussler Tel.Nr. 0151-40004519 mitzuteilen. Dabei kann es sich beispielsweise um Ökologisches (Erhalt der Sportwart Stefan Zizelmann Tel.Nr. 0174-3006823 Streuobstwiesen, Blühflächen), Infrastrukturelles (Wassertretstelle), Soziales Technischer Leiter Fabian Waller (Spieleabend) oder auch etwas ganz Anderes handeln: Dinge die Sie bewegen Jugendleiter Martin Kurrle Tel.Nr. 01713336723 oder begeistern! Anhand der eingehenden Vorschläge und der Bereitschaft mit- Schriftführerin Ursula Zizelmann Tel.Nr. 01727145233 zuwirken, werden wir Arbeitskreise für Projekte bilden, um diese gemeinsam Internetadresse: www.tennis-altenriet.de und im Dialog mit Bürgern, Eigentümern, Wirtschaftenden, Gemeinderat und Verwaltung zu prüfen, auszuarbeiten, umzusetzen und auf Dauer zu erhalten. Sobald es die Corona-Verordnungen zulassen, werden wir uns im Bürgersaal treffen, um die Vorgehensweisen abzustimmen. Wir freuen uns sehr auf Ihre Ideen und alle Mitmacher! Wenn Sie Fragen haben oder mitmachen wollen, schreiben Sie an [email protected] oder [email protected] Jochen Frey Bürgermeister Bernd Müller Alexander Schmid Turn- und Sportverein Altenriet e.V.

Internet: www.tsv-altenriet.de Kleintierzuchtverein Altenriet e.V. Email: [email protected] Z 229 1. Vorstand Dieter Maier Tel. 0179-4759150 Internet http://www.kleintierzuchtverein-altenriet.de Vorstand Finanzen Michaela Welsch Tel. 93 13 58 E-Mail [email protected] Vorstand Sport Momentan nicht besetzt 1. Vorsitzender Herbert Jirosch 07127-34425 Vorstand Jugend Melanie Günter Tel. 9 60 77 37 29 GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 Altenriet

Vorstand Feste Axel Günter Tel. 0171 930 99 69 den Angehörigen in seinem oder in ihrem eigenen Haushalt versorgt und keine AbtL Fußball Aktive Dieter Maier Tel. 0179 47 59 150 Einnahmen für ihre Leistungen erhalten hat. AbtL Fußball Jugend Dirk Lubich Tel. 3 15 12 Ab 2021 haben mehr Angehörige die Möglichkeit, den steuerlichen Vorteil AbtL AH-Jedermann Oliver Höss Tel. 93 10 21 zu nutzen. Für hohe Pflegegrade wurde der Freibetrag fast verdoppelt. So AbtL Frauenfitness Andrea Nagorny Tel. 0160 86 30 318 erhalten Pflegende eine Steuererleichterung von 600 Euro, wenn der Pflegebe- AbtL Kinder- und Jugendturnen Melanie Günter Tel. 9 60 77 37 dürftige Pflegegrad 2 hat. Bei Pflegegrad 3 sind es 1100 Euro, bei Pflegegrad 4 AbtL Volleyball Felix Rosenbaum Tel. 01575-4319209 und 5 sogar 1800 Euro. Diese Summe wird vom zu versteuernden Einkommen Schiedsrichterbeauftragter Momentan nicht besetzt abgezogen, egal wie hoch die tatsächlichen Ausgaben waren. Mitgliederverwaltung Janine Bertsch Tel.0160-6125541 Um den Pauschbetrag bewilligt zu bekommen, muss er in der Steuererklä- rung als „Außergewöhnliche Belastung“ geltend gemacht werden. Nachweise, Vorstand beispielsweise für Fahrtkosten, sind nicht nötig. Wer höhere Ausgaben für die Pflege hat, kann auf den Pauschbetrag verzichten und die Kosten im Einzelnen ,Mitgliederversammlung des TSV Altenriet nachweisen. Allerdings wird dann ein Selbstbehalt, die sogenannte zumutbare am Freitag, den 19.03.2021 Belastung, abgezogen. in der Turn- und Festhalle. Beratung durch den VdK – Kreisverband Nürtingen Beginn ist um 19:30 Uhr Zur Zeit finden wegen der aktuellen Corona-Situation in unserer Kreisver- Tagesordnungspunkte bands-Geschäftsstelle in Nürtingen Beratungen nur per Telefon statt. Wir 1. Begrüßung sind erreichbar zu den üblichen Geschäftszeiten: Dienstag und Donnerstag 2. Totengedenken jeweils von 9:15 -11:30 Uhr und jeden 1. und 3. Mittwoch nachmittags von 3. Bericht des 1. Vorstandes Dieter Maier 14:00 bis 16:00 Uhr. In absolut dringenden Fällen können Sie den Kreisver- 4. Berichte der Vorstände und der Abteilungsleiter bandsvorsitzenden Klaus Maschek unter der Telefonnummer 07123 / 33 11 5. Kassenprüferbericht 4 erreichen. Die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Esslingen ist unter der 6. Entlastung Telefonnummer 0711 / 203731 60. An diese Stelle sollten Sie sich möglichst 7. Anträge sofort wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch genommen werden soll (z. b. 8. Neuwahlen bei Widerspruchs- und Klageverfahren). Vorstand Sport Sozialverband VdK – auf einem Blick – im Mittelpunkt der Mensch 9. Neubau Sportplatzhütte Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. 10. Verschiedenes Denn ein Augenblick kann alles ändern – wer nach einem Unfall nicht mehr 11. Ehrungen der Jubilare arbeitsfähig ist oder nach einer schwerwiegenden Krankheit eine Reha bean- Anträge zur Mitgliederversammlung müssen in schriftlicher Form mindestens tragen möchte, braucht Hilfe. Auch Menschen mit Behinderung und chronisch 2 Wochen vor der Mitgliederversammlung beim 1. Vorstand oder einem seiner Kranke sind bei uns gut aufgehoben. Wir haben die richtigen Antworten bei Stellvertreter eingegangen sein. fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege. Hygienekonzept des TSV Altenriet e.V. für Mitgliederversammlung Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über 2,1 Millionen Mit- am 19.03.2021 gliedern. Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich und Basierend auf der gültigen Corona Verordnung des Landes Baden-Württem- unabhängig. Mit 35 Beratungsstellen in Baden – Württemberg sind wir auch berg. in Ihrer Nähe. Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder 1. Das geltende Abstandsgebot und die geltende Kontaktbeschrän- vor Behörden und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die kung werden gewährleistet durch die folgenden Maßnahmen: sozialen Sicherungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft. Im Jahr a. Die Turnhalle dient als Versammlungsort. Diese muss mit einem Mund-/ 2019 haben wir 10 Millionen Euro für unsere VdK – Mitglieder erstritten. Nasenschutz betreten werden. Diese gilt es während der gesamten Ver- Und das allein in Baden-Württemberg. anstaltung zu tragen. Sie interessieren sich für den Sozialverband VdK oder möchten mehr b. Alle Teilnehmer desinfizieren sich am Eingang die Hände. Ein Desin- Infos, auch über unseren Ortsverband? Dann fordern Sie bitte Unterlagen fektionsspender steht bereit. an. Kontakte: Ortsverbandsvorsitzende: Margot Koller, Uhlandstraße 25, c. Jeglicher Körperkontakt ist zu vermeiden. 72667 Schlaitdorf, Telefon 07127 / 34280 Stv. Ortsverbandsvorsitzender: d. Der Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern ist zu wahren. Axel Zemler, Reuschweg 4, 72654 Neckartenzlingen, Telefon 07127 / 35075 e. Die Anwesenheitsliste wird mit einem eigenen Stift unterschrieben, Bei Fragen steht der Kreisverbandsvorsitzende Klaus Maschek, Bempflingen, bzw. müssen die Hände vor der Verwendung des bereitgestellten Kugel- Telefon 07123 / 33 11 4 ebenso gerne zur Verfügung. schreibers desinfiziert werden. 2. Organisation der Turnhalle: a. Die Turnhalle wird durch Öffnen der Fenster mit Frischluft-belüftet. 3. Desinfektionsmaßnahmen a. Alle Kontaktflächen werden mit einem speziellen Desinfektionsmittel AUFMERKSAMKEIT gereinigt. b. Die Sanitärräume sind mit Händedesinfektionsmittel, Flussigseife und Einmalhandtücher zur Verfügung bestückt. c. Zusätzlich wird die Turnhalle durch das Öffnen der Außentür regelmä- ERREGEN ! ßig gelüftet. 4. Sonstiges Verantwortlich für die Durchsetzung ist die Vorstandschaft des TSV Altenriet e.V. Die Mitglieder sind eigenverantwortlich dafür zuständig die Regeln einzuhalten Sozialverband VdK Ortsverband Altenriet-Schlaitdorf

Der VdK-Ortsverband informiert: Aus unseren Beratungen: Steuererleichterung für Angehörige – Pfle- gepauschbetrag schon ab Pflegegrad 2

Um pflegende Angehörige zu entlasten, gibt es den Pflegepauschbetrag. Im Oktober hat die Bundesregierung beschlossen, dass künftig mehr Pflegende diesen steuerlichen Vorteil nutzen können. Frauenstraße 77 · 89073 Ulm Bisher betrug der Pflegepauschbetrag 924 Euro. Anspruch hatten alle Pfle- T 0731 156 681 · F 0731 156 684 genden, die einen Angehörigen mit Pflegegrad 4 oder 5 oder mit einem [email protected] Schwerbehindertenausweis mit Merkzeichen „H“ (hilflos) oder „Bl“ (hoch- gradig sehbehindert) versorgt haben. Entscheidend ist, dass die Pflegeperson Bempflingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 30

Gemeinde Bempflingen Amtliche Bekanntmachungen

Stadt/Gemeinde Wahlkreis (Nummer und Name) Bempflingen 09 Nürtingen

Wahlbekanntmachung

1. Am 14. März 2021 findet die Wahl zum 17. Landtag von Baden-Württemberg statt. Die Wahlzeit dauert von 8:00 bis 18:00 Uhr. Zahl - allgemeine Wahlbezirke - 2. Die Gemeinde 1) bildet einen Wahlbezirk x ist in folgende 2) 2 eingeteilt: Nummer des Abgrenzung des Wahlbezirks 3) Wahlbezirks Wahlraum Rathaus Bempflingen, I Ortsteil Bempflingen Sitzungssaal II Ortsteil Kleinbettlingen Kindergarten Kleinbettlingen

Zahl

x Die Gemeinde ist in 2 allgemeine Wahlbezirke eingeteilt.4) In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten bis zum 21. Februar 2021 übersandt worden sind, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem der/die Wahlberechtigte wählen kann. x Die Briefwahlvorstände treten zusammen Uhrzeit (Sitzungsraum)

16.00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus in Bempflingen, Kleinbettlinger Str. 23, Veranstaltungs- um räume

31 GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 Bempflingen

3. Jede/r Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis er/sie eingetragen ist. Dies gilt nicht, wenn er/sie einen Wahlschein hat (siehe Nr. 4). Die Wähler/Wählerinnen haben die Wahlbenachrichtigung und ihren Personalausweis oder Reisepass zur Wahl mitzubringen und die Wahlbenachrichtigung abzugeben. Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jede/r Wähler/in erhält bei Betreten des Wahlraums einen Stimm- zettel ausgehändigt. Der Stimmzettel enthält jeweils unter fortlaufender Nummer den Namen des Bewerbers und ggf. des Ersatz- bewerbers der zugelassenen Wahlvorschläge im Wahlkreis. Wahlvorschlägen von Parteien wird zudem der Name der Partei und, sofern sie eine Kurzbezeichnung verwendet, auch diese, beigefügt. Rechts von dem Namen des jeweiligen Wahlvorschlags ist ein Kreis für die Kennzeichnung des Stimmzettels aufgebracht. Jeder Wähler/Jede Wählerin hat eine Stimme. Er/Sie gibt seine/ihre Stimme in der Weise ab, dass er/sie auf dem Stimmzettel in einen der hinter den Wahlvorschlägen befindlichen Kreise ein Kreuz einsetzt oder durch eine andere Art der Kennzeichnung des Stimmzettels eindeutig zu erkennen gibt, für welchen Wahlvor- schlag er/sie sich entscheiden will. Der Stimmzettel muss vom Wähler/von der Wählerin in einer Wahlkabine des Wahlraums gekennzeichnet und in der Weise gefaltet werden, dass seine/ihre Stimmabgabe nicht erkennbar ist. In der Wahlkabine darf nicht fotografiert oder gefilmt werden. 4. Wähler und Wählerinnen, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl im Wahlkreis, in dem der Wahl- schein ausgestellt ist, a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses Wahlkreises oder b) durch Briefwahl teilnehmen. Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich vom Bürgermeisteramt einen amtlichen Stimmzettel, einen amtli- chen Stimmzettelumschlag sowie einen amtlichen Wahlbriefumschlag beschaffen und seinen Wahlbrief mit dem Stimmzettel (im verschlossenen blauen Stimmzettelumschlag) und dem unterschriebenen Wahlschein so rechtzeitig der auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen Stelle übersenden, dass er dort spätestens am Wahltag bis 18:00 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann auch bei der angegebenen Stelle abgegeben werden. 5. Es wird besonders darauf hingewiesen, dass die Stimmabgabe ungültig ist, wenn der Stimmzettel eine Ände- rung, einen Vorbehalt oder einen beleidigenden oder auf die Person des Wählers/der Wählerin hinweisenden Zusatz enthält. Bei Briefwahl gilt dies außerdem, wenn sich im Stimmzettelumschlag eine derartige Äußerung befindet sowie bei jeder sonstigen Kennzeichnung des Stimmzettelumschlags. 6. Jede/jeder Wahlberechtigte kann sein/ihr Wahlrecht nur einmal und nur persönlich ausüben. Eine Aus- übung des Wahlrechts durch einen Vertreter anstelle des Wahlberechtigten ist unzulässig (§ 8 Abs. 3 des Landtags-wahlgesetzes). Ein/e Wahlberechtigte/r, der/die des Lesens unkundig oder wegen einer Behinderung an der Abgabe sei- ner/ihrer Stimme gehindert ist, kann sich hierzu der Hilfe einer anderen Person bedienen. Die Hilfeleistung ist auf technische Hilfe bei der Kundgabe einer vom Wahlberechtigten/von der Wahlberechtigten selbst getroffe- nen und geäußerten Wahlentscheidung beschränkt. Unzulässig ist eine Hilfeleistung, die unter missbräuchli- cher Einflussnahme erfolgt, die selbstbestimmte Willensbildung oder Entscheidung des/der Wahlberechtigten ersetzt oder verändert oder wenn ein Interessenkonflikt der Hilfsperson besteht (§ 8 Abs. 4 Landtagswahlge- setz). Außerdem ist die Hilfsperson zur Geheimhaltung der Kenntnisse verpflichtet, die sie durch die Hilfeleis- tung erlangt hat. Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit einer Geldstrafe bestraft. Unbefugt wählt auch, wer im Rahmen zulässiger Assistenz entgegen der Wahlentscheidung des/der Wahlberechtigten oder ohne eine ge- äußerte Wahlentscheidung des/der Wahlberechtigten eine Stimme abgibt. Der Versuch ist strafbar (§ 107a Abs. 1 und 3 des Strafgesetzbuchs). 7. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahlhandlung erfolgende Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk sind öffentlich. Jedermann hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträchti- gung des Wahlgeschäfts möglich ist.

Ort, Datum Bürgermeisteramt Bempflingen, 21.01.2021

gez. Welser, Bürgermeister Unterschrift, Amtsbezeichnung Für den Aushang dieser Wahlbekanntmachung am oder im Eingang des Gebäudes, in dem sich der Wahlraum befindet, ist ein Muster des amtlichen Stimmzettels beizufügen (§ 31 Abs. 2 LWO). Wenn Sonderwahlbezirke gebildet sind, sind diese einzeln aufzuführen. Die Fußnoten sind nur als Hinweise für den Ausfüllenden gedacht und sollten bei der finalen Veröffentlichung durch die Gemeinde nicht mehr enthalten sein. 1) Zutreffendes bitte jeweils ankreuzen, Nichtzutreffendes bitte entfernen. 2) Für Gemeinden, die in wenige Wahlbezirke eingeteilt sind 3) Angabe – barrierefrei – wenn das für den Wahlraum zutrifft. 4) Für Gemeinden, die in eine größere Zahl von Wahlbezirken eingeteilt sind. Bempflingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 32 Notruftafel der Gemeinde Bempflingen Aus dem Gemeinderat Notruf Feuerwehr / Rettungsdienst / Notarzt 112 Notruf Polizei 110 Aus der Sitzung des Gemeinderats vom Krankentransport 19222 Stromausfall - FairNetz GmbH 07121/582-5214 23.02.2021 Rufbereitschaft bei Wasserrohrbrüchen Herr Bohl 0170/3826072 Bürgerfragestunde Bestattungsdienste auf den Friedhöfen Im Rahmen der Bürgerfragestunde verwies ein Zuhörer auf die Bempflingen und Kleinbettl. 07127/56571 hohen Kosten für die Erschließung des Neubaugebiets Obere Au II. Fundtier-Notfall-Nummern 0177-4463686 Man habe zudem weitere innerörtliche Straßen, die dringend saniert werden sollten. Bürgermeister Bernd Welser machte deutlich, dass Öffnungszeiten und Telefon-/Faxnummer all diese Fragen im weiteren Verlauf der Sitzung bei der Beratung des Rathaus Haushalts bzw. des kreditähnlichen Geschäfts behandelt und geklärt Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag jeweils von 07.30 – 12.00 Uhr werden. Dienstagnachmittag von 16.00 – 19.00 Uhr Des weiteren wurde angeregt, die Gefahrenstelle am Radweg in der Blu- Mittwoch geschlossen bzw. nach menstraße zumindest durch ein entsprechendes Schild zu entschärfen. Die Vereinbarung. Verwaltung wird sich hierzu intern abstimmen. Telefonnummer 9383-0 Bausachen Faxnummer 9383-30 Ohne große Diskussion befürwortete der Gemeinderat die Herstellung von E-Mail-adresse [email protected] 5 Stellplätzen in der Lindenstraße, einen Umbau in der Ermsstraße, den Bau Internetseite www.bempflingen.de von Garagen im Brunnenweg sowie ein Einfamilienhaus in der Grafenberger Straße. Mehr Beratungsbedarf gab es hingegen bei einem Stall für 56 Rinder in der Teckstraße. Bereits 2012 war ein ähnliches Bauvorhaben vom Gemeinderat Bäume dürfen nicht mehr gefällt werden abgelehnt worden, da verschiedene Dinge noch unklar waren. Inzwischen hat Alle Hobby- und Landschaftsgärtner müssen daran denken, dass seit Anfang der Bauherr nachgearbeitet und für mehr Klarheit gesorgt. März bis zum 30. September Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und Bäume Hauptamtsleiter Michael Kraft erklärte, dass momentan auf dem Grundstück nicht gerodet, abgeschnitten oder anderweitig zerstört werden dürfen. Ferner 55 Rinder untergebracht sind. Sollte der neue Stall genehmigt werden und in ist es verboten, Bäume mit Horsten oder Bruthöhlen zu besteigen (§ 43(2) Betrieb gehen, wird der alte nicht mehr zur Tierhaltung genutzt. Somit wird Bundesnaturschutzgesetz). sich die Zahl der gehaltenen Rinder auf dem Bauernhof nur minimal erhöhen. Dadurch soll erreicht werden, dass die Tierwelt, die auf Sträucher und Bäume Im Übrigen sollte es im landwirtschaftlich geprägten Ortsteil Kleinbettlingen angewiesen ist, ihren Nachwuchs in Ruhe aufziehen kann. Heckenschnitte möglich sein, einen landwirtschaftlichen Betrieb zu modernisieren und den oder Pflegeschnitte an Obstbäumen fallen selbstverständlich nicht unter das Erfordernissen der heutigen Zeit anzupassen. Bürgermeister Bernd Welser Verbot; insbesondere letztere sind ja notwendig, um die ökologisch besonders fügte hinzu, dass der neue Stall von der vorhandenen Bebauung abrückt und wertvollen Streuobstwiesen dauerhaft zu erhalten. schon deshalb die Emissionen eher ab- als zunehmen werden. Die Naturschutzbehörde beim Landratsamt kann von den Verboten Ausnahmen Unbestritten war natürlich, dass sich dieser Stall mit fast 40 m Länge am Ort- genehmigen. Wer dennoch gegen diese Bestimmung verstößt, muss mit einer seingang aus Richtung Bempflingen auf das Kleinbettlinger Ortsbild auswirkt. Geldbuße rechnen. Gemeinderätin Sandra Maisch hätte sich trotz aller Datenschutzbemühungen einen offenen Austausch mit den Anwohnern gewünscht, zumal der Bauantrag Hochwassergefahren – Restrisiko ist immer da! 2012 für erheblichen Wirbel gesorgt hatte. Ihre Fraktionskollegin Andrea Hirle Die Gemeinde Bempflingen hat die Hochwasserschutzmaßnahmen am Hau- hätte gern geprüft, ob es nicht möglich wäre, das Gebäude etwas niedriger zu wiesen- und Steidenbach im Jahr 2013 erfolgreich abschließen können. Aus- bauen. Der im Saal anwesende Bauherr hielt dies jedoch für nahezu unmöglich. schließen können wir Gefahren durch Hochwasser und Starkregenereignisse Die Höhen seien notwendig, um mit dem Traktor durch den Stall fahren zu dadurch aber – leider – nicht vollständig. können. Aus diesem Grund lege er auch Wert darauf, am heutigen Abend eine Das Land Baden-Württemberg hat für seine Hauptgewässer und teilweise auch Entscheidung zu bekommen. deren Nebengewässer zwischenzeitlich Hochwassergefahrenkarten veröffent- Der Antrag von Gemeinderätin Hirle auf Vertagung wurde anschließend licht, die Aussagen zu Risiken treffen sollen. Für Bempflingen ist dabei die Erms mehrheitlich abgelehnt und der Bau des neuen Rinderstalls mit deutlicher und in Teilen der Steidenbach in die Kartierung mit aufgenommen worden. Mehrheit befürwortet. Erfreulicherweise sind die zu erwartenden Risiken zwar überschaubar, trotz- Haushalt 2021 sowie Finanzierung der Erschließung des Baugebiets dem sind aber auch hier betroffene Eigentümer verpflichtet, im Zweifelsfall Obere Au II ist beschlossen Eigenvorsorge zu treffen. Erwartungsgemäß sind dabei Hochwassergefahren Nach kurzer Erläuterung durch Kämmerin Tanja Galesky wurde der Haushalt in den Bereichen zu erwarten, in denen es bereits in der Vergangenheit 2021 einstimmig beschlossen. Er weist einen Fehlbetrag von gut 1,2 Milli- Probleme gegeben hat. Insbesondere sind dabei die Hausgärten in Teilen der onen € aus, darüber wurde im Vorfeld ausgiebig diskutiert und auch eine Ermsstraße und der Neckartenzlinger Straße gefährdet. Einsparung von über 0,5 Millionen € erzielt. Auch die Finanzierung des Neubaugebiets Obere Au II als kreditähnliches Aber auch der Bereich Garten-/Grabenstraße/Mühlweg und das Areal um die Rechtsgeschäft ist unter Dach und Fach. Insgesamt geht es um Kosten in Höhe Brücken der Mittelstädter Straße zeigen bei HQ Extrem, also einem Rege- von knapp 4 Millionen €, die sich auf die nächsten 4 Haushaltsjahre verteilen nereignis, dass statistisch seltener als alle 100 Jahre auftreten soll, leichte werden. Das sogenannte kreditähnliche Rechtsgeschäft musste zunächst mit Überflutungen. Wenn hier tieferliegende Gebäudeteile nicht gegen stehendes der Rechtsaufsicht beim Landratsamt abgestimmt und von dieser genehmigt Wasser geschützt sind, lässt sich das Volllaufen kaum verhindern. werden. Kämmerin Galesky erläuterte, dass den hohen Ausgaben auch entspre- chende Einnahmen gegenüberstehen. Von daher sei die Finanzierung gesichert, Welche Grundstücke wie betroffen sind, wie Sie vorsorgen können, wo Sie so dass der Gemeinderat schließlich die Zustimmung erteilen konnte. Hochwasserinformationen und –vorhersagen erhalten und vieles mehr kann unter www.hochwasser.baden-wuerttemberg.de durch wenige Mausklicks Annahme einer Spende herausgefunden werden. Dort können auch verschiedene Broschüren rund um Die Spende eines Außenspiegelgeräts für die bedarfsorientierte Betreuung das Thema Hochwasser bestellt oder heruntergeladen werden. Gerne können an der Grundschule auf Mauern in Höhe von 100 € wurde selbstverständlich Sie sich zu Detailfragen auch an unser Rathaus wenden. Ihr Ansprechpartner dankend angenommen. ist hier Bürgermeister Bernd Welser. Bebauungsplan Hohe Äcker wird geändert Scheuen Sie sich nicht. Vorsorgen ist immer besser als Nachsorgen! Aufgrund der Erweiterungsabsichten eines ortsansässigen Gewerbebetriebs in der Grafenberger Straße hat der Gemeinderat bereits im Dezember beschlos- sen, den Bebauungsplan zu ändern. Inzwischen lag ein erster Entwurf vor, Entwicklung der Corona-Pandemie in Bempflingen der vom Gremium einstimmig gebilligt wurde. Es geht ausschließlich um das Bestätigte Infektionen: 106 Grundstück Grafenberger Straße 32. Bereits im letzten Amtsblatt wurde öf- - davon noch aktuell laufende 3 fentlich bekanntgemacht, dass dieser Entwurf ab dem 8. März zur öffentlichen - Todesfälle 12 Einsichtnahme im Rathaus aushängt. Besichtigungstermine können telefonisch auch kurzfristig vereinbart werden. Stand 03.03.2021, 09:00 Uhr (Redaktionsschluss des Amtsblattes) Verschiedenes Bürgermeister Welser berichtete, dass die Baugenehmigung für die Krippen- gruppe im Kindergarten Hanflandweg zwischenzeitlich eingetroffen ist. 33 GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 Bempflingen

Die Geschwindigkeitsmessanlagen (sogenannte Blitzer) in der Metzinger und Anmeldung ist am Montag 08. März 2021 und Mittwoch 10. März 2021 von Nürtinger Straße werden erneuert. Die Arbeiten sollen bereits bis Ende Mai 14.00 bis 16.00 Uhr unter der Telefonnummer 07123 36 71 55 möglich. fertiggestellt sein. Die Anlage in der Nürtinger Straße wird in nächster Zeit Wir freuen uns, wenn zahlreich das Angebot trotz Coronaauflagen wahr abgebaut. Es werden moderne Anlagen eingesetzt, die in beide Richtungen genommen wird. messen können. Des weiteren wurde berichtet, dass Erzieherinnen und Lehrerinnen im Test- Das Bürgerbusteam zentrum beim DRK in Neckartenzlingen auf Corona getestet werden können. Die Kosten werden vom Land übernommen. Gemeinderat Michael Kubel merkte an, dass für diesen Personenkreis jetzt auch eine vorzeitige Impfung möglich ist.

Jubilare Freiwillige Feuerwehr Bempflingen

Wer schätzt am besten? Goldene Hochzeit Um die Vorfreude auf Ostern zu steigern, hat sich die Jugendfeuerwehr Die Eheleute Walker, Erika und Dieter, Achalmstr. 11 in Kleinbettlingen, feierten Bempflingen ein lustiges Schätzspiel ausgedacht. Mitmachen kann jede/jeder, am 05. März 2021 das Fest der Goldenen Hochzeit. die/der in Bempflingen und Kleinbettlingen wohnt und zwischen 10 und 17 Jahre alt ist. Wir gratulieren dem Ehepaar Walker ganz herzlich zu diesem Jubiläum und Worum es geht? Das wird noch nicht verraten, soviel sei aber mal verraten, wünschen alles Gute und noch viele schöne gemeinsame Jahre. es hängt mit Ostern und na klar, der Feuerwehr zusammen. Schaut am besten mal, ab dem 12.03.2021, auf unserer Homepage ffwbempflingen.de oder auf Facebook vorbei. Dort werdet ihr ein kleines Video finden, was die Schätzaufga- be ist. Reicht uns dann Euren Schätzwert, bis zum 28.03.2021 über Facebook ein. Die zehn, die am besten geschätzt haben, können tolle Preise gewinnen. Viel Glück, Eure Jugendfeuerwehr Bempflingen Liebe Bempflinger, es geht weiter mit dem Bürgerbus, am Dienstag, den 09. März 2021 fährt Kirchliche Mitteilungen der Bürgerbus zum 5. Mal. Sie werden an diesem Tag von Frau Elke Kapp gefahren.

Evangelische Kirchengemeinde Bempflingen

Pfarramt: Pfarrer Hartmut Bosch Kleinbettlinger Str. 3, Tel. 31654, Fax 389055, [email protected] Gemeindebüro: Katja Länder Kleinbettlinger Str. 3, Tel. 31654, Fax 389055, [email protected] Öffentliche Bürozeiten: Dienstag, 15.00-17.00 Uhr, und Freitag, 14.30-16.30 Uhr Kirchenpflege: Jutta Baumann [email protected] Elke Kapp Bankverbindung: IBAN DE59 6126 1339 0060 3020 03 Jakob-Weimer-Haus (JWH): Am Donnerstag, den 11. März 2021 fährt Sie Herr Heinz Thumm, den Sie Ansprechpartnerin (auch für Belegung, Vermietungen usw.): bereits kennen. Edith Baun, Tel. 36655 Wir möchten hier auch heute gleich die Gelegenheit nützen, noch einen weiteren Gemeindebücherei (im Jakob-Weimer-Haus): Fahrer, Herrn Joachim Pust, vorzustellen. Öffnungszeiten: Montag, 17.30-19.00 Uhr, und Mittwoch, 16.30-18.00 Uhr Herr Pust wird Sie zu einem späteren Zeitpunkt fahren. Unsere Kirchengemeinde im Internet: www.ev-kirche-bempflingen.de

Die Gemeindebücherei bleibt bis auf weiteres geschlossen. Die Rückgabefri- sten verlängern sich entsprechend. Hinweis zu den Gottesdiensten: Aufgrund der aktuellen Corona-Lage feiern wir weiterhin reine online Gottesdienste. Wir übertragen sie live über unsere Internetseite www.ev- kirche-bempflingen.de. Die Predigt kann ab Sonntagnachmittag unter der Telefonnummer 389054 angehört werden. Aktuelle Informationen finden Sie jeweils auf unserer Internetseite www.ev- kirche-bempflingen.de. Freitag, 5. März 19.30 Online-Gottesdienst zum Weltgebetstag aus der Stephanuskirche Sonntag, 7. März „Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.“ Lukas 9,62 10.00 Gottesdienst mit Quintett des Posaunenchors, nur online. Pre- digt: Leben als Kinder des Lichts (Epheser 5,1-9) (Pfarrer Bosch; Joachim Pust Opfer: Bezirksopfer für die Michaelskirche­ in Buttenhausen) Gefahren wird von 8.00 bis 12.30 Uhr. Bempflingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 34

Mittwoch, 10. März Konfirmandenunterricht: Die Konfis werden direkt informiert, in welcher Form der Konfirmandenunterricht stattfindet. Sonntag, 14. März „Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, Pfarramt St. Paulus, Panoramastr. 8, 72654 Neckartenzlingen bringt es viel Frucht.“ Johannes 12,24 Tel. 07127/92314-0, Fax 07127/92314-20 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl, nur online. Predigt: Das Weizen- E-Mail: [email protected] korn-Prinzip (Johannes 12,20-24) (Pfarrer Bosch; Homepage: http://gkg-neckar-aich.drs.de Opfer: Evangelische Studienhilfe) Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Do, Fr. 8-12.00 Uhr Di., Mi. 10-12.00 Uhr, Di, Do . 15-18.00 Uhr Ökumenische Nachrichten Stellvertretender Dekan Volker Weber, Tel. 07127/92314-14 Pastoralreferent: Thomas Hermann, Tel. 07127/56193 Gemeindereferentin: Martina Jäger, Tel. 0712792314-13 Vikar: Max Hantke, Tel. 07127/92314-18 Diakon: Stefan Renner, Tel. 07127/92314-16 Pfarrvikar: Augustine William Asante, Tel. 07123 1614956 Pastoralassistent: Philipp Knopik, Tel. 07127 96068-78 Freitag, 05. März – Weltgebetstag für Frauen 19.30 Online-Gottesdienst zum Weltgebetstag aus Vanuatu, abrufbar über www.ev-kirche-bempflingen.de Weltgebetstag der Frauen aus Vanuatu Sonntag, 7. März – 3. Fastensonntag Am Freitag, 5. März 2021 findet um19.30 Uhr ein Online-Gottesdienst 9.00 Eucharistiefeier in Bempflingen zum Weltgebetstag aus der evangelischen Stephanuskirche statt. 10.30 Eucharistiefeier in N’tenzlingen Dazu laden wir ganz herzlich ein! Der Gottesdienst kann über Dienstag, 9. März 20.00 Sitzung des Gesamtkirchengemeinderates Neckar-Aich über zoom www.ev-kirche-bempflingen.de aufgerufen werden. Mittwoch 10. März Worauf bauen wir? – In der gegenwärtigen Corona-Krise ist diese Frage 19.30 Sitzung des Kirchengemeinderates St. Paulus über zoom der Frauen Freitag, 12. März. aus Vanuatu für uns mindestens genauso aktuell wie für die Bewohner der 83 18.30 Abendmesse in N’tenzlingen Inseln im Pazifik. Vanuatu ist das Südseeparadies schlechthin, mit Traumsträn- den, tropischem Regenwald, exotischen Früchten, Korallen und blauem Meer. Sonntag, 14. März – 4. Fastensonntag Doch die Ni-Vanuatu, wie die Menschen dort sich nennen, leben am gefähr- 9.00 Eucharistiefeier in N’tenzlingen lichsten Punkt der Welt: die Inseln liegen auf dem pazifischen Feuerring, mit 10.30 Eucharistiefeier in Bempflingen aktiven Vulkanen, Erdbeben, verheerenden Zyklonen und stetig steigendem Gottesdienste in Pandemiezeit Meeresspiegel. Der Klimawandel ist für Vanuatu eine große Bedrohung, des- Aufgrund der umfangreichen Maßnahmen und Vorgaben sind nur eine halb gilt auf den Inseln das strengste Plastikverbot der Welt. begrenzte Anzahl Besucher zugelassen. Wer SICHER den Gottesdienst mitfeiern möchte, sollte sich deshalb zu den Öffnungszeiten der Pfarr- Aufgrund der großen Sprachenvielfalt der Inseln hat sich – ursprünglich büros telefonisch anmelden: Tel. 07127 92314-0. Die Erfahrung der unter Sklaven – eine gemeinsame Sprache, Bislama, entwickelt. Weitere letzten Wochen hat gezeigt, dass noch Plätze für nicht angemeldete Möglichkeiten zur Kommunikation gibt es mit „sandroing“, einer bildhaften Personen frei sind. Sandschrift, die inzwischen UNESCO-Weltkulturerbe ist. Wir weisen darauf hin, dass alle Personen im Gottesdienst einen medizi- nischen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. Als ‚medizinische Maske‘ gelten Die Frauen von Vanuatu sind weitgehend alleine verantwortlich für die Beschaf- sogenannte OP-Masken (Einwegmasken) oder auch Masken der Standards fung von Geld, Nahrung und für die Erziehung der Kinder. Ein großes Problem KN95/N95 oder FFP2. Freiwillige Ordner kontrollieren die allgemein gültigen der Frauen ist erlebte Gewalt in der Partnerschaft. Doch sie sind mutig und Hygiene-Vorgaben. beziehen ihre Kraft aus ihrem christlichen Glauben. Sie haben als Mittelpunkt ihrer Weltgebetstags-Liturgie den Text aus Matthäus 7,24-27 gewählt: Grün- den wir unser Lebenshaus auf Sand oder auf ein festes Fundament? Was trägt unser Leben, wenn alles ins Wanken gerät? Unsere Kinderkirche lädt am Sonntag, 7. März um 10.30 Uhr zum Zoom-Meeting Lassen Sie sich einladen, mit den Frauen aus Vanuatu gemeinsam Gott ein, welches parallel zur Eucharistiefeier in und seine Schöpfung zu loben und um Frieden und Gerechtigkeit zu der Kirche St. Josef stattfindet. beten! Bitte kontaktieren Sie das Pfarrbüro per Das Vorbereitungsteam E-Mail, um die Zugangsdaten für das Kin- derkirchen Zoom-Meeting zu bekommen. [email protected] oder stpau- [email protected]

Achtung! Herzliche Einladung ! Die Kinderkirche, geplant für den 14. März in Bempflingen, findet nicht statt! am Freitag, 05. März 2021 um 19.30 Uhr Innenrenovation St. Pauluskirche Nur noch wenige Tage verbleiben, bis wir unsere Neckartenzlinger Pfarrkirche zum Online-Gottesdienst für rund 9 Monate schließen werden. Am 14. März 2021 feiern wir den letzten Gottesdienst in der Kirche in ihrem bisherigen Erscheinungsbild und freuen uns über www.ev-kirche-bempflingen.de schon heute auf die Wiedereröffnung mit Altarweihe voraussichtlich im Advent. Immer wieder wollen wir über den aktuellen Stand der Bauarbeiten berichten. aus der evang. Stephanuskirche Gottesdienste in Neckartailfingen Aufgrund der der Schließung von St. Paulus werden wir ab dem 21. März Evangelische und katholische Kirchengemeinde Bempflingen wieder Gottesdienste in der Marienkirche in Neckartailfingen feiern! Kirchenbänke abzugeben Da wir durch die Renovation auch eine neue Bestuhlung bekommen, geben wir die Kirchenbänke an Selbstabholer ab. Bitte melden Sie sich ab sofort auf dem 35 GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 Bempflingen

Pfarrbüro, wenn sie daran Interesse haben. Die Bänke mit einer Länge von ca. 4.80 m können Ende März nach Terminvereinbarung abgeholt werden. Über eine Spende zur Kirchenrenovation freuen wir uns.

Vereinsmitteilungen Training + Gaststätte Lockdown 2.0 Liebe Schützenkamerad*innen, liebe Gäste,

Krankenpflegeverein aufgrund des Beschlusses unserer Bundesregierung müssen wir leider sämt- Bempflingen e.V. lichen Trainings- und Wettkampfbetrieb vorerst einstellen. Alle Anlagen bleiben daher auf unbestimmte Zeit geschlossen. Kontakt (Vorstand): Evang. Pfarramt, Pfr. Hartmut Bosch, Tel. 31654 Des Weiteren bleibt leider auch unsere Schützengaststätte geschlossen. Weitere Informationen: www.ev-kirche-bempflingen.de --> Begleitet in Freud und Leid --> Diakonie Sobald Lockerungen beschlossen werden, die einen Schießbetrieb und die Öff- nung der Gaststätte erlauben, werden wir natürlich umgebehend informieren. Wir kooperieren mit der Hospizgruppe Metzingen/Ermstal e.V. Kommt alle weiterhin gut durch diese schwierige Zeit und bleibt gesund. Sie begleitet schwerkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen auch in Bempflingen und Kleinbettlingen. Die Vorstandschaft Weitere Informationen: www.hospiz-metzingen.de. Kontakt: Tel. 360676

Netzwerk Diakonie Bempflingen präsentiert sich mit neuem Flyer Vor wenigen Tagen ist der neue Flyer SPD-Landtagskandidatin Prof. Dr. Regina Birner des Krankenpflegevereins Bempf- Aktivitäten in der letzten Woche vor der Wahl lingen erschienen. Im druckfrischen Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März: Folder stellen wir unsere vielfältige Arbeit vor, die den Menschen in Bempflingen und Kleinbettlingen in unterschiedlichen Lebenslagen zugu- tekommt: • Wir sind einer der Träger der Di- akoniestation Aich-Erms-Neck- artal, die auch in Bempflingen und Klein­bettlingen ambulante diako- nische Dienste leistet. • Wir machen und fördern Angebote für die Bewohner des Bempflinger Seniorenzentrums „Im Dorf“. • Wir kooperieren mit der Hos- pizgruppe Metzingen/Ermstal e.V., auch in Bempflingen und Kleinbettlingen schwerstkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen begleitet. • Wir unterstützen das bürger- schaftliche Engagement in Bempflingen, indem wir unseren Büroraum im Bempf­linger Rathaus kostenlos zur Verfügung stellen, z.B. für die Koordination von Mit- tagstisch und Bürgerbus und für die Beratung und weitere Angebote für Flüchtlinge.

Der gemeinnützige Verein wurde 1913 gegründet. Viele Jahre war er in er- Einen Tag später stellt sich die Kandidatin den Fragen der Erstwähler - un- ster Linie Anstellungsträger der Gemeindeschwester im Ort. Heute hat er die gefiltert und live. Unter dem Motto "Fragt mich doch, was ihr wollt!" kann Funktion eines diakonischen Netzwerks in Bempflingen. man am 9. März um 17 Uhr per Zoom mit der SPD-Landtagskandidatin ins Gespräch kommen. Wer um 17 Uhr keine Zeit hat, kann Regina Birner auch Informieren Sie sich auf wenigen Seite über die Arbeit des Krankenpflege- Fragen über kontakt@regina-birner stellen. vereins – Netzwerk Diakonie Bempflingen.

Wir freuen uns, wenn Sie Mitglied in unserem Verein werden. Werden Sie Teil des Netzwerks Diakonie in Bempflingen! Wir erreichen bis zu Gerne lassen wir Ihnen den sechsseitigen Infoflyer zukommen, falls Sie ihn nicht in Ihrem Briefkasten oder im Gemeindebrief "Stephanus-Bote"­ vorgefunden 85 % aller Haushalte. haben. Ein Anruf beim evangelischen Pfarramt, Tel. 31654, oder eine Mail an [email protected] genügt. Oder Sie laden sich den Flyer herun- ter: www.ev-kirche-bempflingen.de > Begleitet in Freud und Leid > Diakonie Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung In mehr als 20 attraktiven Pfarrer Hartmut Bosch, Vorsitzender Gemeinden und Städten. Bempflingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 36

klärung und das teilweise sogar rückwirkend für die Jahre 2005 bis heute abzugeben. Da der VdK im Steuerrecht nicht tätig werden darf, können wir nur auf Punkte hinweisen, die allgemein beachtet werden müssen.

Bei Rentenbeginn 2020 sind 80 Prozent Ihrer Jahresbruttorente steuerpflich- tig – 20 Prozent bleiben steuerfrei. (2021 – 81 Prozent steuerpflichtig; 19 Prozent bleiben steuerfrei)

Die Rentenerhöhung ist komplett steuerpflichtig. Hier gibt es – anders als bei der ursprünglich bewilligten Rente – keinen Freibetrag. Ein Beispiel: Wenn die komplette Jahresrente 2020 gegenüber 2019 z. B. um insgesamt 500 Euro steigt (Rentenanpassungsbetrag), sind diese 500 Euro voll steuerpflichtig.

Grundsätzlich müssen jedoch nicht alle Rentner auch tatsächlich Steuern zahlen. Steuern für Rentner fallen nur an, falls die Gesamtsumme der Einnahmen einen gewissen Grundfreibetrag übersteigt. (Zu den Einnahmen zählen beispielsweise auch Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung, sowie Einkünfte aus Kapitalerträgen)

Grundfreibetrag: Sofern die Jahresrente in 2020 über dem Grundfreibetrag von 9.408 Euro für Ledige beziehungsweise 18.816 Euro für Verheiratete liegt (2019: 9.000 Euro bzw. 18.000 Euro), fallen auch für Rentner Steuern an. Im Jahr 2021 beträgt der Grundfreibetrag für Ledige 9.477 Euro und für Verheiratete 19.488 EURO.

Die Träger der Rentenversicherung und sonstiger Versorgungseinrichtungen sind dazu verpflichtet, alle relevanten Daten zurRentenbesteuerung elektro- nisch an das Finanzamt zu übermitteln. Auf Grundlage dieser Mitteilung prüft Gerade in Zeiten von Corona steigen der Hass und die Hetze im Internet stark das Finanzamt, ob ein Rentner steuerpflichtig ist oder nicht. an. Was können wir gegen die Verbreitung von Verschwörungstheorien und VdK - Hauptversammlung in den Herbst verlegt Hassrede tun? Wie können wir die Opfer schützen, die Täter zur Rechenschafft Da es unwahrscheinlich ist, dass wir unsere am 20. März vorgesehene Haupt- ziehen und die Betreiber von Social Media in die Pflicht nehmen? Dazu spricht versammlung durchführen können, wurde diese in den Herbst d. J. verlegt. die SPD-Landtagskandidatin per Zoom mit dem Parlamentarischen Staatsse- Als Termin wurde Samstag, 16. Oktober ins Auge gefasst und wir hoffen, dass kretär Christian Lange. – 10.03.21, 19 Uhr. bis dahin der "Corona - Spuk" soweit ein Ende hat. Am 11. März wird Regina Birner in Nürtingen zu Gast sein und verschie- Beratung durch den VdK – Kreisverband Nürtingen dene Termine vor Ort wahrnehmen. Am Abend sind im Talk am Ort um 19 Uhr Zur Zeit finden wegen der aktuellen Corona-Situation in unserer Kreisver- Bernd Weiler, bands-Geschäftsstelle in Nürtingen Beratungen nur per Telefon statt. Wir Sprecher des Vorstandes der Kreisbau Kirchheim-Plochingen sind erreichbar zu den üblichen Geschäftszeiten: Dienstag und Donnerstag und jeweils von 9:15 -11:30 Uhr und jeden 1. und 3. Mittwoch nachmittags von 14:00 bis 16:00 Uhr. In absolut dringenden Fällen können Sie den Kreisver- Udo Casper, bandsvorsitzenden Klaus Maschek unter der Telefonnummer 07123 / 33 11 Vorsitzender des Deutschen Mieterbundes Esslingen-Göppingen 4 erreichen. Die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Esslingen ist unter der per Zoom zu Gast, um mit Regina Birner über die Wohnungssituation in Telefonnummer 0711 / 203731 60. An diese Stelle sollten Sie sich möglichst Nürtingen und im Wahlkreis zu sprechen. sofort wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch genommen werden soll (z. b. Einwahldaten unter www.regina-birner.de/talk-am-abend oder per mail un- bei Widerspruchs- und Klageverfahren). ter [email protected] Sozialverband VdK auf einem Blick – im Mittelpunkt der Mensch Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Denn ein Augenblick kann alles ändern – wer nach einem Unfall nicht mehr arbeitsfähig ist oder nach einer schwerwiegenden Krankheit eine Reha bean- tragen möchte, braucht Hilfe. Auch Menschen mit Behinderung und chronisch Kranke sind bei uns gut aufgehoben. Wir haben die richtigen Antworten bei Hallo Kinder, fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege. die Spielstube hat für euch in Bempflingen/Kleinbettlingen zwei Schatzkisten versteckt. Wenn ihr die folgenden beiden Rätsel löst, könnt ihr sie finden Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über 2,1 Millionen Rätsel Nr.1 Mitgliedern. Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich Ob Kartoffel, Zwiebeln oder Ei, dort wo unser erster Schatz versteckt ist, gibt und unabhängig. Mit 35 Beratungsstellen in Baden – Württemberg sind wir es allerlei. Aber nicht hier im Ort, sondern etwas fort. auch in Ihrer Nähe. Rätsel Nr.2 Wasser und viel Mehl findet man am Plätzchen, wo versteckt ist unser zweites Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder vor Behörden Schätzchen. und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die sozialen Siche- Rätselt und haltet die Augen auf, dann nehmt euch raus, was ihr braucht. Legt rungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft. unsere VdK – Mitglieder gern ein anderes Schätzchen rein, das finden andere Kinder fein. erstritten. Und das allein in Baden-Württemberg. Wir wünschen euch ganz viel Spaß Die Ortsverbände sind Ansprechpartner vor Ort, führen ein geselliges Ver- einsleben, veranstalten Ausflüge, Info-Veranstaltungen und Themen-Abende zu aktuellen sozialpolitischen und gesundheitsrelevanten Themen und küm- mern sich um ihre Mitglieder. Wenn Sie Interesse haben:Auskünfte erteilt gerne der Ortsverbandsvorsitzende Klaus Maschek, Silcherstraße 9, 72658 Ortsverband Bempflingen Bempflingen, Telefon 07123 / 33 11 4. Sie können auch gerne unsere Home- page: www.vdk.de/ov-bempflingen, die Homepage des VdK-Kreisverbands Der VdK - Ortsverband informiert: Nürtingen: www.vdk.de/kv-nuertingen oder die Homepage des VdK: www. Aus der Beratungstätigkeit: Meist gestellte Fragen zur Rentenbe- vdk.de besuchen. steuerung – Hier einige wichtige Eckpunkte in Kürze Rechtsberatung Finanzbehörden verlangen auch von Rentnern eine Steuererklärung, sofern Die Kernkompetenz des Sozialverbands VdK ist das Sozialrecht. Seit ca. 70 vermutet werden kann, dass das zu versteuernde Einkommen bzw. die zu Jahren erledigen unsere Sozialrechtsreferenten allein in Baden-Württemberg versteuernden Einkünfte über dem Grundfreibetrag für Alleinstehende bzw. alljährlich mehrere tausend Verfahren und erstreiten Millionenbeträge an den Grundfreibeträgen für verheiratete liegt. Viele Rentner erhalten deshalb Nachzahlungen für unsere Mitglieder. unerwartete Post vom Finanzamt. Sie werden aufgefordert, ihre Steuerer- 37 GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 Bempflingen und Neckartailfingen

Wir vertreten: Unsere hauptamtlichen Juristen beraten Sie nicht nur bei der Antragstellung, • Menschen mit Behinderung, Chronisch Kranke, Patienten, sondern vertreten Sie auch in Widerspruchs- oder Klageverfahren vor den • Pflegebedürftige, pflegende Angehörige, Sozialgerichten bis hin zum Bundessozialgericht. • Rentner, Senioren, Arbeitslose, arme Menschen, • Eltern, Alleinerziehende, Kinder, Sozialversicherte, Wir helfen Ihnen zum Beispiel wenn: • alle Menschen, die Hilfe und Rat im Sozialrecht benötigen. • Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsrente abgelehnt wurde, • Ihr Antrag auf Einstufung in einen Pflegegrad abgelehnt wurde, Wir beraten und vertreten auf folgenden Rechtsgebieten: • Sie mit der Einstufung Ihres Behinderungsgrades nicht einverstanden sind, • Gesetzliche Krankenversicherung • Sie Ihren Antrag auf Krankengeld durchsetzen wollen, • Gesetzliche Rentenversicherung • Sie Fragen haben zur Kostenübernahme Ihrer Krankenkasse, • Gesetzliche Pflegeversicherung • Sie um die Anerkennung einer Berufskrankheit kämpfen müssen, • Gesetzliche Unfallversicherung • und vieles mehr • Gesetzliche Arbeitslosenversicherung Klaus Maschek - Ortsverbandsvorsitzender • Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, Schwerbehindertenrecht Silcherstraße 9, 72658 Bempflingen, Telefon 07123 / 33 11 4 • Grundsicherung für Arbeitssuchende, im Alter und bei Erwerbsminderung • Soziales Entschädigungsrecht

Gemeinde Neckartailfingen

Amtliche Bekanntmachungen Eingeschränkter Betrieb im Rathaus Um zu einer Reduzierung der Corona-Infektionszahlen beizutragen sollen die Kontakte zwischen Bürger/innen und Mitarbeiter/innen der Gemeinde- verwaltung auf ein Minimum reduzieren werden. Daher wird der Betrieb des Öffnungszeiten in der Gemeinde Rathauses bis auf Weiteres eingeschränkt! Neckartailfingen „AHA“-Regeln im Rathaus Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, das Rathaus nur in dringenden 1,5 Meter Abstand halten, Hygiene, Alltagsmasken tragen Angelegenheiten aufzusuchen! Selbstverständlich gelten im Rathaus die Abstand - und Hygienevorschrif- ten der Corona-Verordnung. Ebenso tragen alle Mitarbeiter*innen und Bei dringenden Angelegenheiten, die nicht verschoben werden können, sind Besucher*innen Alltagsmasken. Sollte es im Foyer des Rathauses nicht persönliche Besuche im Rathaus nach telefonischer Terminabsprache mit dem möglich sein den notwendigen Abstand davon 1,5 Metern einzuhalten, zuständigen Mitarbeiter/innen möglich. Die Mitarbeiter/innen des Rathauses warten sie bitte vor der Eingangstür des Rathauses. sind zu den Öffnungszeiten des Rathauses erreichbar.

Gemeinde Neckartailfingen, Nürtinger Straße 4, AHA-Regeln einhalten! 72666 Neckartailfingen Beim Besuch des Rathauses sind die Hände zu desinfizieren, die Abstandsregeln Öffnungszeiten: von mindestens 1,5 Metern einzuhalten sowie medizinische Masken zu tragen. Montag – Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr und 16:00 – 18:30 Uhr Gerhard Gertitschke Diese Öffnungszeiten gelten ebenso für das Standesamt des Ver- Bürgermeister waltungsverbands Neckartenzlingen. Rufnummern: Zentrale 07127 / 1808-0 Faxnummer 07127 / 1808-13 E-Mail [email protected] Homepage www.neckartailfingen.de Sie möchten mehr über uns wissen? Notruftafel: Einheitliche Notrufnummer für Notfallrettung Besuchen Sie uns auf und Feuerwehr 112 Notruf Polizei 110 www.nak-verlag.de Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Krankentransport 19222 Wassermeister Firma Aqua Data 0170 3826072 Strom und Gas (EnBW) 0800 3629477

Rettungsflieger kennen keine Staus.

Unterstützen Sie die DRF Luftrettung. Werden Sie Fördermitglied. Info-Telefon 0711 7007-2211 www.drf-luftrettung.de Neckartailfingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 38 39 GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 Neckartailfingen

Neue Mitarbeiterin im Rathaus Neckartailfingen Sie ist für folgende Bereiche zuständig: Ordnungsamt, Friedhofsamt, Kinder- tageseinrichtungen und Kernzeitbetreuung sowie Wahlen. Bürgermeister Gerhard Gertitschke begrüßte Frau Gombold und wünschte Ihr einen guten Start. Bürgermeisteramt Corona-Fälle in Neckartailfingen Mit Stand 03.03.2021 sind der Gemeindeverwaltung vom Gesundheitsamt Esslingen 3 Corona-Fälle gemeldet worden. Darüber hinaus befindet sich 5 Kontaktpersonen in Quarantäne. Gerhard Gertitschke Bürgermeister Fundsachen Es wurde gefunden - 1 Damen-Jeansjacke Gr. 42 - 1 dunkelgraue Damenjacke Gr. 42 - 1 lila Strickjacke Gr. 38 - 1 lila Schal - 1 braune Fleecemütze, Gr. 58 - 1 Paar Lederhandschuhe Gr. M Seit dem 01. März ist Frau Gombold als stellv. Hauptamtsleiterin bei der - 1 schwarzes Halstuch Gemeinde Neckartailfingen tätig. - 1 schwarze ärmellose Damenweste Gr. 44 Neckartailfingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 40

Eigentumsansprüche können beim Bürgermeisteramt Neckartailfingen, Bür- Sonntag, 14. Februar gerbüro,  07127/1808-22 geltend gemacht werden. Bei Aushändigung wird 9:30 Gottesdienst (Mohns) in der Martinskirche, Musik: Lukas Neps eine Fundgebühr (mind. 2,50 €) fällig Hinweis: Die Wochenveranstaltungen (Jungscharen, Jugendtreff, Mutter- Kind-Gruppe und Bibelstunde) finden angelehnt an die aktuellen Coronabe- schränkungen nicht statt oder werden intern abgesprochen. Bitte informieren Sie sich kurzfristig gerne über unsere Homepage www.ev-kirche-neckartail- fingen.de

Abfuhrtermin PAPIERTONNE: Mittwoch, 24. März 2021 Abfuhrtermine BIOTONNE: Dienstag, 16. März 2021 Dienstag, 30. März 2021 Weltgebetstag to go Abfuhrtermine GELBER SACK: Wir haben uns für diese schwierige Zeit eine andere Form überlegt, wie wir Mittwoch, 10. März 2021 ohne Angst der Nähe zusammenkommen, das Gefühl des fernen Landes in Mittwoch, 24. März 2021 uns spüren und das Gebet am Weltgebetstag auch in Altdorf aufsteigen lassen können. Abfuhrtermine HAUSMÜLL: Die Altdorfer Kirche wird von 15 Uhr bis 19 Uhr für alle geöffnet sein, Bilder und Musik werden uns nach Vanuatu mitnehmen, dazwischen wird Dienstag, 09. März 2021 (2-wöchentlich) immer mal Zeit für kurze Impulse und ein Gebet sein. In den 4 Stunden darf Dienstag, 23. März 2021 (2- und 4-wöchentlich) jeder kommen, wann er will, eine Weile bleiben und die Liturgie und eine kleine Wir bitten, die Tonnen/Gelben Säcke ab 7.00 Uhr zur Abholung bereit- Erinnerung an Vanuatu mit nach Hause nehmen. zustellen ! Alle sind herzlich eingeladen: Frauen, Männer, Kinder, Jugendliche. Der Weltgebetstag 2021 steht unter dem Motto: Öffnungszeiten des Grünschnitt-Sammelplatz "Worauf bauen wir?" und wurde von Christinnen in Vanuatu vorbereitet. (Gewann „Im Löchle“) Werkstattgottesdienst Samstag: 12.00 Uhr – 15.00 Uhr (März - Oktober) Herzliche Einladung zum Werkstattgottesdienst am Sonntag, 07. März, 13.00 Uhr – 15.00 Uhr (November – Februar) 17:00 Uhr in der Martinskirche mit Martin Vosseler aus Nürtingen, Thema: „Neues wächst auf“ (Jes. 43,18+19), Kinderprogramm wird angeboten. Öffnungszeiten Recyclinghof Bitte eine medizinische Maske tragen. Im Hägeleskies (gegenüber der Firma Etiroll) Taizé-Gebet Mittwoch: 17.00 - 18.00 Uhr Eine halbe Stunde zur Ruhe kommen am Abend: Wir laden herzlich ein zum Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr Taizé-Gebet am Donnerstagabend, 11. März 2021, 19:15 Uhr, bei Kerzen- schein in der Martinskirche mit Gebet und Stille, Lesung und den Gesängen Änderungen vorbehalten ! aus der ökumenischen Kommunität Taizé – die Gesänge werden eingespielt. Bitte beachten Sie den Müllkalender 2021 des Abfallwirtschaftsbe- Herzlich willkommen. triebs! Es wird Ostern – Kleinkindergottesdienst am 27. März Am Samstag, den 27. März um 17 Uhr ist endlich wieder Kleinkindergot- tesdienst in der Martinskirche. Mit Bildern möchten wir erzählen, wie es zum ersten Mal Ostern wurde in der Kirchliche Mitteilungen Welt. Wegen der vorgeschriebenen Abstandsregelungen sind die Plätze in der Kirche leider immer noch begrenzt. Damit so viele Kinder und Familien wie möglich teilnehmen können, bitten wir um Voranmeldung! Lassen Sie uns wissen, wenn Sie planen zu kommen und mit wieviel Personen Sie voraussichtlich kommen werden. Dann reservieren wir für Sie und Ihre Kinder entsprechend Plätze. Sie können sich telefonisch im Pfarramt anmelden (Tel. 07127 35837) oder per E-Mail bei: [email protected] Pfarramt Kirchstr. 6, Pfarrer Konrad Maier-Mohns/ Pfarrerin Ina Mohns Wir freuen uns auf den Gottesdienst mit Euch und mit Ihnen! Tel. 35837, Fax: 922313 E-Mail: [email protected] In Kooperation mit dem Krankenpflegeverein Neckartailfingen/Altdorf e.V. Internet: www.ev-kirche-neckartailfingen.de Wichtelstube. Momentan sind wir dabei zu prüfen, wie es mit der Kinderbetreuung weiter- Sprechzeiten im Pfarramt gehen kann.. Im Pfarrbüro ist Frau Susanne Sonneck dienstags und donnerstags von 9 bis Unsere Kontakt-Telefonnummer: Anika Berger, Tel. 01732470335. 12 Uhr zu sprechen. Aktuell: kein Publikumsverkehr! Bitte rufen Sie uns an. Viele Grüße von den Wichtelstuben-Betreuerinnen Ansonsten können Sie im Pfarramt zu den üblichen Geschäftszeiten anrufen, im Notfall jederzeit. Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Nachrichten der evange- lischen Kirchengemeinden unter „Aktuelles aus der Region“ (im hin- Wochenspruch teren Teil des Mitteilungsblattes). Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. Lukas 9,62 Freitag, 5. März 15-19 Weltgebetstag ToGo in der Altdorfer Kirche Sonntag, 7. März 10:30 Gottesdienst (Schaich) in der Martinskirche Pfarramt St. Paulus, Panoramastr. 8, 72654 Neckartenzlingen 17:00 Werkstattgottesdienst mit Martin Vosseler aus Nürtingen, Tel. 07127/92314-0, Fax 07127/92314-20 Thema: „Neues wächst auf“ (Jes. 43,18+19) E-Mail: [email protected] Homepage: http://gkg-neckar-aich.drs.de Mittwoch, 10. März Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Do, Fr. 8-12.00 Uhr 15:00 Konfirmandenunterricht nach Absprache Di., Mi. 10-12.00 Uhr, Donnerstag, 11. März Di, Do . 15-18.00 Uhr 19:15 Taizé-Gebet in der Martinskirche Stellvertretender Dekan Volker Weber, Tel. 07127/92314-14 41 GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 Neckartailfingen

Pastoralreferent: Thomas Hermann, Tel. 07127/56193 Gemeindereferentin: Martina Jäger, Tel. 0712792314-13 Vereinsmitteilungen Vikar: Max Hantke, Tel. 07127/92314-18 Diakon: Stefan Renner, Tel. 07127/92314-16 Pfarrvikar: Augustine William Asante, Tel. 07123 1614956 Pastoralassistent: Philipp Knopik, Tel. 07127 96068-78 Sonntag, 7. März – 3. Fastensonntag 9.00 Eucharistiefeier in Bempflingen 10.30 Eucharistiefeier in N’tenzlingen Dienstag, 9. März 20.00 Sitzung des Gesamtkirchengemeinderates Neckar-Aich über zoom Mittwoch 10. März 19.30 Sitzung des Kirchengemeinderates St. Paulus über zoom

Freitag, 12. März. 18.30 Abendmesse in N’tenzlingen Hallo DU, leider macht uns Corona einen Strich durch die Rechnung und so müssen wir alle unsere Gruppen und Kreise weiterhin pausieren. Sonntag, 14. März – 4. Fastensonntag Wir brennen für Jesus und die Kinder und Jugendarbeit im Ort ist unsere 9.00 Eucharistiefeier in N’tenzlingen große Leidenschaft. Die Treffen im Herbst waren so nice mit DIR, deshalb tut 10.30 Eucharistiefeier in Bempflingen die Pause uns um so mehr weh. Gottesdienste in Pandemiezeit Aber wir haben für dich eine Überraschung in der Martinskirche vor- Aufgrund der umfangreichen Maßnahmen und Vorgaben sind nur eine bereitet, die immer wieder wechselt, also schau gerne öfter einmal vorbei! begrenzte Anzahl Besucher zugelassen. Wer SICHER den Gottesdienst Jeder ist herzlich willkommen und eingeladen dazu. mitfeiern möchte, sollte sich deshalb zu den Öffnungszeiten der Pfarr- Bleib gesund und bis hoffentlich ganz bald wieder. Dein Jungschar-Team. büros telefonisch anmelden: Tel. 07127 92314-0. Die Erfahrung der Bei Rückfragen darfst du dich gerne melden ([email protected]). letzten Wochen hat gezeigt, dass noch Plätze für nicht angemeldete Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage: http://www.cvjm- Personen frei sind. neckartailfingen.de Wir weisen darauf hin, dass alle Personen im Gottesdienst einen medizi- WEGO nischen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. Als ‚medizinische Maske‘ gelten So 07.03. 17:00 Uhr in der Martinskirche mit Martin Vosseler aus Nürtingen, sogenannte OP-Masken (Einwegmasken) oder auch Masken der Standards Thema: „Neues wächst auf“ (Jes. 43,18+19) KN95/N95 oder FFP2. Freiwillige Ordner kontrollieren die allgemein gültigen Bitte bringen Sie eine FFP2 Maske mit, für ihren Gottesdienstbesuch. Hygiene-Vorgaben. Für Kinderprogramm ist gesorgt. Altdorfer Kirche - Weltgebetstag ToGo 99seconds die sechste Wir haben uns für diese schwierige Zeit eine andere Form überlegt, wie wir „Jesus sagt, wie mich mein Vater gesandt hat, so sende ich euch.“ (Johannes ohne Angst der Nähe zusammenkommen, das Gefühl des fernen Landes in 20,21) uns spüren und das Gebet am Weltgebetstag auch in Altdorf aufsteigen lassen Als Kind wurde ich samstagmorgens von meinen Eltern immer wieder los- können. geschickt, um beim Bäcker Frühstück zu kaufen. Ich wurde ausgestattet mit Die Altdorfer Kirche wird von 15 Uhr bis 19 Uhr für alle geöffnet sein, allem, was ich brauchte, um diese Mission zu erfüllen. Korb, Einkaufszettel und Bilder und Musik werden uns nach Vanuatu mitnehmen, dazwischen wird Geld. Ungefähr 2000 Jahre vorher beauftragte Jesus seine Jünger ebenfalls immer mal Zeit für kurze Impulse und ein Gebet sein. In den 4 Stunden darf mit einer Mission. Er sagte zu ihnen. „Wie mich mein Vater gesandt hat, so jeder kommen, wann er will, eine Weile bleiben und die Liturgie und eine kleine sende ich euch.“ Er schickte sie los. Nicht um Brötchen zu kaufen, sondern Erinnerung an Vanuatu mit nach Hause nehmen. um fortzuführen, was ER begonnen hatte. Als Nachfolger Jesu sind wir hi- Alle sind herzlich eingeladen: Frauen, Männer, Kinder, Jugendliche. neingenommen in die Mission Gottes. Wir sind beauftragt in dieser Welt etwas Der Weltgebetstag 2021 steht unter dem Motto: sichtbar zu machen von der Hoffnung, die mit seiner Auferstehung begonnen "Worauf bauen wir?" und wurde von Christinnen in Vanuatu vorbereitet. hat. Wir sind gesandt, um zu lieben, zu trösten, zu vergeben, zu heilen und zu lehren. Diese Mission betrifft unser gesamtes Leben. Den Schultag ebenso wie das Familienleben, das Leben in der Gemeinde oder im Verein. Doch Jesus Unsere Kinderkirche lädt am Sonntag, sendet uns nicht nur, sondern er befähigt uns auch! Er stattet uns aus, mit allem 7. März um 10.30 Uhr zum Zoom-Meeting was wir für diese Mission benötigen. Er sagt, wie mich mein Vater gesandt ein, welches parallel zur Eucharistiefeier in hat, so sende ich euch. Empfangt dazu den Heiligen Geist. Wie meine Eltern der Kirche St. Josef stattfindet. mir einen Korb und die anderen Dinge dafür mitgegeben haben, damit ich in Bitte kontaktieren Sie das Pfarrbüro per ihrem Auftrag Frühstück besorgen kann, so gibt uns Jesus seinen Heiligen E-Mail, um die Zugangsdaten für das Kin- Geist. Dieser Geist, diese Kraft Gottes, ermöglicht es uns, hoffnungsvoll zu derkirchen Zoom-Meeting zu bekommen. leben - mitten im Chaos unseres aktuellen Lebens bzw. der aktuellen Situation. [email protected] oder stpau- Er erinnert uns daran, dass der Tod nicht das Ende ist und mit Ostern im Hier [email protected] und Jetzt etwas Neues beginnen wird. Zusammenfassung: Iris Rieger (FSJlerin CVJM- Neckartailfingen e. V.) Urheber: ejw Stuttgart, 99seconds Achtung! Die Kinderkirche, geplant für den 14. März in Bempflingen, findet nicht statt! Innenrenovation St. Pauluskirche Nur noch wenige Tage verbleiben, bis wir unsere Neckartenzlinger Pfarrkirche für rund 9 Monate schließen werden. Am 14. März 2021 feiern wir den letzten Gottesdienst in der Kirche in ihrem bisherigen Erscheinungsbild und freuen uns schon heute auf die Wiedereröffnung mit Altarweihe voraussichtlich im Advent. Immer wieder wollen wir über den aktuellen Stand der Bauarbeiten berichten. Gottesdienste in Neckartailfingen Aufgrund der der Schließung von St. Paulus werden wir ab dem 21. März CVJM CAMP 2021 wieder Gottesdienste in der Marienkirche in Neckartailfingen feiern! Evangelisches Jugendwerk (CVJM) Neckartailfingen Kirchenbänke abzugeben 2021 ist es wieder so weit der CVJM Neckartailfingen wäre auf das CAMP Da wir durch die Renovation auch eine neue Bestuhlung bekommen, geben wir nach Michelstadt gefahren! die Kirchenbänke an Selbstabholer ab. Bitte melden Sie sich ab sofort auf dem Lagerfeuer, Fußball,Geländespiel, Lobpreis, Workshops und Andachten wären Pfarrbüro, wenn sie daran Interesse haben. Die Bänke mit einer Länge von ca. auf dem Programm gestanden. Für die Kinder und Jugendlichen und auch für 4.80 m können Ende März nach Terminvereinbarung abgeholt werden. Über die Leiter wäre es eine super Gelegenheit dem Alltag für 4 Tage zu entfliehen eine Spende zur Kirchenrenovation freuen wir uns. und neu aufzutanken. Neckartailfingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 42

Das Geht aber diese Jahr schlecht. Deswegen haben wir trotzdem unser Spendenprojekt am laufen. Der Erlös wird dann im darauffolgenden Jahr dem Camp zu gute gekommen. Unser Ziel sind 1000 € zusammen zu bekommen. Schaffen wir die 1000 € noch voll zu bekommen? Jetzt das Projekt unterstützen: https://v-mn.viele-schaffen-mehr.de/ cvjm-camp

Nach der Fasnet isch vor der Fasnet - s’gohd dogega BLEIBT GESUND... email: [email protected] Internet: www.liebenau-haexa.info Repair-Café Unsere weitere Planung sieht ein Repair-Café für Freitag den 16. April vor. Wir hoffen sehr, dass wir dieses durchführen können. Wir sammeln und entsorgen: leere Druckerpatronen und alte Handys. Sammeln Sie zuhause, bis wir uns wieder treffen. SCN Winterstart 28.11 – 02.12.2021 Hochgurgl Achtung: First-come, first-serve! Bitte zögern Sie nicht, die Nachfragen an das Hotel für den nächsten Winter sind bereits jetzt sehr stark. Wer seinen Platz sichern möchte muss deshalb bereits jetzt die Anmeldungen bei Fredy vornehmen. Bitte umgehend melden! Fredy Huschka Tel.: 07127 33588

IHR HOTEL IN GURGL AUF ÜBER 2000M HÖHE. Das 4-Sterne S Ski- und Zaerschd amol: Berghotel Riml in Hochgurgl im Überblick: Alles Gute wünschen wir diese Woche unseren Häxa: Petra zum Geburtstag am 04.03. höchstgelegenes 4-Sterne S Hotel in den Alpen, Hotel auf über 2000m Höhe, Kevin zum Geburtstag am 04.03. Ski- und Wellnesshotel direkt an der Skipiste, Schneesicherheit von Novem- Patrick B. zum Geburtstag am 09.03. ber bis Mai, 700 Quadratmeter großer Indoor-Golfpark, 1000 m² großer Anbei noch Bilder: Wellnessbereich mit 700 m² Sky Relax Area, Hotel mit Panorama-Hallenbad direkt an der Piste, Sportgeschäft RIML SPORTS mit Skiverleih direkt im Hotel, Privatskilehrer-Buchung und Skikartenverkauf an der Rezeption, moderne E- Car Auflade Station für Elektroautos, köstliches Essen und erlesene Weine im Restaurant, Incentives möglich.

Sicherheit und höchste Hygienestandards in allen Bereichen. Preis: Mitglieder 360.- EUR, Nichtmitglieder 390.- EUR Die Fahrt und Liftkarten werden extra abgerechnet. Achtung wichtig für Senioren, eine Ausweis Kopie mitbringen! Vor Ort wird die Kurtaxe noch fällig! Die Abrechnung erfolgt über das Hotel. Nach der Ankunft ist bis ca. 10:30 Uhr das Frühstücksbüffet für uns geöffnet. Leistungen: 4 Übernachtungen mit Halbpension, Frühstücksbuffet, 5-gän- giges-Abendmenü (Wahl Menü, verschiedene Themenbuffets und Alternativ- karte)

Abfahrt: So. 28.11.2021 05:00 Uhr Festhalle Neckartailfingen eigenständig in Fahrgemeinschaften, Info bei Fredy

Anmeldung: bei Fredy Huschka 07127 33588, Mobil: 0172 9149853 oder montags im Vereinsheim Pappelgarten ab 20 Uhr und gleichzeitiger Überwei- sung des Gesamtbetrages auf das Konto des SCN KSK Esslingen-Nürtingen

IBAN: DE72 6115 0020 0007 5346 72; BIC: ESSLDE66XX Kennwort Hochgurgl 2020 + Name Ab sofort bei Fredy Tel.: 07127 33588

Haben Sie Interesse an einer Einweisung? Bitte melden Sie sich bei Fredy.

Im Riml Sports-Shop leihen Gäste ihren Ski günstiger aus! Riml Gäste bekom- men % auf alle Leihgeräte, Sie fahren immer mit den neuesten Ski- und Snow- boardmodellen, Sie sparen sich den Skiservice, der ist inkludiert; % Rabatt beim Online-Skiverleih: https://www.rimlsports.com/de/shops/hochgurgl

Das Winter Bonusheft bietet zahlreiche Vorteile. https://www.hotel-riml.com/ de/winter-bonusheft

Wir freuen uns über jedes neue Gesicht bei unserer „Evergreen“ – Ausfahrt! 43 GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 Neckartailfingen

Aufgrund des Coronavirus finden unsere Veranstaltungen nur einge- schränkt statt - Bitte beachten Sie die Veröffentlichungen !!! Abgabe fürs Gemeindeblatt, Infoblitz, Homepage und Instagram ist jeden Sonntag: Holger Hermann, Kalkofenstr. 28, 72666 N`tailfingen, Email: nh- [email protected] Tel. 07127/2079743. Wanderung von Tübingen zur Wurmlinger Kapelle und zurück Die am 07.03.2021 geplante Tageswanderung zur Wurmlinger Kapelle muss aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt werden. Wer möchte kann die Wanderung jedoch privat (im Rahmen der geltenden Corona Bedingungen) unternehmen. Schade, dass wir nicht gemeinsam unterwegs sein dürfen. Hier eine Erläuterung und Karte: Vom Parkplatz in Tübingen wandern wir nach rechts über die Brücke und die Schlossbergstaffel hinauf zum Schloss Hohentübingen. Vom Schloss Hohen- tübingen folgen wir der Schlossbergstraße bis zum Abzweig zur Haußerhöhe. Über die Lichtenberger Höhe erreichen wir den Bismarckturm. Über den Som- merweg, Winterweg und Oberen Fichtenwaldweg, von dort linksabbiegend in den Oberen Holzackerweg, erreichen wir den Aussichtspunkt „Hirschauer Berg“. Von dort scharf rechts, oberhalb von Hirschau bleiben und auf dem Blumbergweg bis zum Sattel. Vom Sattel folgen wir dem Weg hinauf zur Wurmlinger Kapelle. Anschließend geht es wieder zum Sattel. Vom Sattel Nordic Walking gehen wir den rechten Waldweg hoch und gehen im Wald immer geradeaus Vorab planen wir mal am Do 11.3. mit unserem Walkingtraining zu beginnen. bis zur Kreuzung, wo der Schwabershaldenweg nach links geht. Hier gehen Um 18h an der wir nach links und treffen auf den Schwärzlocher Weg. Wir folgen dem Weg Liebenau Sporthalle. bis zum Schwärzlocher Hof. Von diesem geht ein schöner Weg wieder hinauf Skigymnastik zum oberen Weg. Oben angekommen folgen wir dem bekannten Weg nach Keine Aktivitäten bis 7. März. links zurück zum Ausgangspunkt. Vermietung Vereinsheim Pappelgarten Fahrstrecke: 23 km/ 25 min - P – Beim Kepler-Gymnasium, Uhlandstraße 30, Geschlossen bis 7. März. 72072 Tübingen Terminreservierungen des Pappelgarten für nach dem Lockdown. Ihr Wanderstrecke: ca. 14,8 km / 4 h 25 min / 389 hm könnt Eure Anfrage/Vorreservierung über die Anfragemaske unserer Home- Die gesamte Tour kann auch unter folgendem Link abgerufen werden: page oder direkt per E-Mail an [email protected], stellen. Oder ganz https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/schwaebische-alb/sav- klassisch direkt bei Fredy unter 07127 33588. Sobald es die Situation und die wurmlinger-kapelle-tageswanderung/199084876/ Regelungen wieder zulassen, werden wir auch wieder vermieten. Bei Bedarf stelle ich gerne meine Wanderkarte zur Verfügung. Viel Spaß beim Wandern wünscht Sabine Müller.

SCN Homepage und Kontakt: www.scn-ev.de Email: [email protected]

„ Aktiv in die Zukunft“ 125 Jahre Ortsgruppe Neckartailfingen im Schwäbischen Albverein e.V. Termine 07.03.2021 Tageswanderung zur Wurmlinger Kapelle 12.03.2021 Kleinkunstabend in der Kelter - ABGESAGT 13.03.2021 Fahrten- und Wanderliedersingen in der Kelter - ABGESAGT Sie erreichen uns auch über unsere Homepage: 14.03.2021 Festakt 125 Jahre OG Neckartailfingen + Volksmusikserenade http://neckartailfingen.albverein.eu/ - ABGESAGT oder auf Instagram savneckartailfingen Neckartailfingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 44

Der VdK-Ortsverband informiert: SON* Aus unseren Beratungen: Steuererleichterung für Angehörige – Pfle- Computerwissen für Jung und Alt gepauschbetrag schon ab Pflegegrad 2 informiert: Um pflegende Angehörige zu entlasten, gibt es den Pflegepauschbetrag. Im Oktober hat die Bundesregierung beschlossen, dass künftig mehr Pflegende Gemeinsam zum Impftermin diesen steuerlichen Vorteil nutzen können. Senioren Online Neckartailfingen unterstützen bei der Reservierung Bisher betrug der Pflegepauschbetrag 924 Euro. Anspruch hatten alle Pfle- eines Impftermins genden, die einen Angehörigen mit Pflegegrad 4 oder 5 oder mit einem Seit dem 1. Februar unterstützen ehrenamtliche Mitarbeiter von SON Senioren Schwerbehindertenausweis mit Merkzeichen „H“ (hilflos) oder „Bl“ (hoch- bei der Anmeldung zu einem Impftermin. gradig sehbehindert) versorgt haben. Entscheidend ist, dass die Pflegeperson Gehören Sie zur Gruppe der Impfberechtigten und benötigen Hilfe bei der den Angehörigen in seinem oder in ihrem eigenen Haushalt versorgt und keine Anmeldung zum Impfen, rufen Sie bitte die Einnahmen für ihre Leistungen erhalten hat. Telefonnummer 0163 36 22 48 3 an. In der Zeit von Montag bis Freitag von 11:00 bis 12:30 Uhr erreichen Ab 2021 haben mehr Angehörige die Möglichkeit, den steuerlichen Vorteil Sie einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin von SON. Außerhalb dieser Zeit zu nutzen. Für hohe Pflegegrade wurde der Freibetrag fast verdoppelt. So ist ein Anrufbeantworter geschaltet. Bitte nennen Sie Ihren Namen und die erhalten Pflegende eine Steuererleichterung von 600 Euro, wenn der Pflegebe- Telefonnummer, wir rufen Sie zeitnah zurück. dürftige Pflegegrad 2 hat. Bei Pflegegrad 3 sind es 1100 Euro, bei Pflegegrad 4 Wir machen KEINE Impfberatung und keinen Fahrdienst zu den Impf- und 5 sogar 1800 Euro. Diese Summe wird vom zu versteuernden Einkommen zentren. abgezogen, egal wie hoch die tatsächlichen Ausgaben waren. Diese Unterstützung erfolgt im Rahmen der Aufgaben des Krankenpflege- Um den Pauschbetrag bewilligt zu bekommen, muss er in der Steuererklä- vereins Neckartailfingen/Altdorf e.V. und wird von den Gemeinden Neckartail- rung als „Außergewöhnliche Belastung“ geltend gemacht werden. Nachweise, fingen und Altdorf mitgetragen. beispielsweise für Fahrtkosten, sind nicht nötig. Wer höhere Ausgaben für die Kurse Pflege hat, kann auf den Pauschbetrag verzichten und die Kosten im Einzelnen nachweisen. Allerdings wird dann ein Selbstbehalt, die sogenannte zumutbare Zurzeit finden keine Kurse statt. Belastung, abgezogen. Wir haben jedoch für die Zeit nach dem Lockdown weitere Kurse geplant. Unverbindliche Anmeldungen nehmen wir gerne jetzt schon entgegen. Beratung durch den VdK – Kreisverband Nürtingen Zur Zeit finden wegen der aktuellen Corona-Situation in unserer Kreisver- Anmeldung zu den Kursen: bands-Geschäftsstelle in Nürtingen Beratungen nur per Telefon statt. Wir Peter Kroll, Tel.: 07127-18927 oder E-Mail [email protected] sind erreichbar zu den üblichen Geschäftszeiten: Dienstag und Donnerstag PC- Café: jeweils von 9:15 -11:30 Uhr und jeden 1. und 3. Mittwoch nachmittags von Das PC- Café findet bis auf weiteres NICHT statt 14:00 bis 16:00 Uhr. In absolut dringenden Fällen können Sie den Kreisver- bandsvorsitzenden Klaus Maschek unter der Telefonnummer 07123 / 33 11 Telefonhilfe, Hot- Line: 4 erreichen. Die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Esslingen ist unter der Für Ihre Fragen und Probleme haben wir eine Hotline eingerichtet: Telefonnummer 0711 / 203731 60. An diese Stelle sollten Sie sich möglichst Telefon: 0163 36 22 48 3 (Anrufbeantworter) sofort wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch genommen werden soll (z. b. Unter der Telefon- Nummer ist ein SON-Berater bzw. unser Anrufbeantworter bei Widerspruchs- und Klageverfahren). erreichbar. Geben Sie einige Stichworte zu Ihrem Problem und Ihre Telefon- Sozialverband VdK auf einem Blick: Im Mittelpunkt der Mensch nummer an. Der SON- Berater oder die Beraterin wird Sie zeitnah zurückrufen. Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Denn ein Augenblick kann alles ändern – wer nach einem Unfall nicht mehr Handysammelaktion arbeitsfähig ist oder nach einer schwerwiegenden Krankheit eine Reha bean- Sammelboxen für gebrauchte Handys finden Sie hier: tragen möchte, braucht Hilfe. Auch Menschen mit Behinderung und chronisch • Altdorf: Schatzkiste, Kirchstrasse 17 Kranke sind bei uns gut aufgehoben. Wir haben die richtigen Antworten bei • Neckartailfingen: Rathaus, Nürtinger Strasse 4 fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege. Papyrus, Nürtinger Strasse 3 Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über 2,1 Millionen Mit- gliedern. Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich und Weitere Informationen: unabhängig. Mit 35 Beratungsstellen in Baden – Württemberg sind wir auch Peter Kroll, Tel.: 07127-18927 in Ihrer Nähe. Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder E-Mail: [email protected] vor Behörden und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die Homepage im Internet: www.son-neckartailfingen.de sozialen Sicherungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft. Im Jahr SON Newsletter: Bestellung unverbindlich über unsere Homepage 2019 haben wir 10 Millionen Euro für unsere VdK – Mitglieder erstritten. Ihr SON*-Team Und das allein in Baden-Württemberg. *SON ist ein Arbeitskreis des Krankenpflegevereins Neckartailfingen/Altdorf e.V. Die Ortsverbände sind Ansprechpartner vor Ort, führen ein geselliges Ver- (Änderungen vorbehalten) einsleben, veranstalten Ausflüge, Info-Veranstaltungen und Themen-Abende zu aktuellen sozialpolitischen und gesundheitsrelevanten Themen und küm- mern sich um ihre Mitglieder. Wenn Sie Interesse haben, oder Mitglied werden wollen:Auskünfte erteilt gerne die Ortsverbandsvorsitzende Elfriede Steckroth, Telefon: 07127/32634. Bei Bedarf gibt auch der Kreisverbandsvorsitzende Klaus Maschek, Telefon 07123 Kontakt / 33 11 4 gerne Auskunft. Sie können auch gerne die Homepage des VdK- Geschäftsstelle TSV Neckartailfingen, Seestraße 6, 72666 Neckartailfingen Kreisverbands Nürtingen: www.vdk.de/kv-nuertingen oder die Homepage des Telefon: 07127/34555 ( AB ) VdK: www.vdk.de besuchen. Fax: 07127/811097 Der Ortsverbandsvorstand e-mail: [email protected] Elfriede Steckroth - Ortsverbandsvorsitzende Internet: http://www.tsv-neckartailfingen.de 45 GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 Neckartenzlingen

Gemeinde Neckartenzlingen

Amtliche Bekanntmachungen Eingeschränkte Öffnungszeiten Bitte beachten Sie, dass die beiden Verwaltungsgebäude (Planstraße 2 Update der Fälle (Stand: 3. März / 10 Uhr) und 9) bis auf Weiteres nur eingeschränkt geöffnet sind. Gerne können Covid-19 Infektionen insg. 201 (Stand: 24. Februar: 198) Sie Ihr Anliegen den Mitarbeitern telefonisch oder per E-Mail mitteilen. Mit Noch aktuell / in Quarantäne 4 vorheriger Absprache ist auch ein Vor-Ort-Termin möglich. Bitte beachten Kontaktpersonen 374 (Stand: 24. Februar: 371) Sie, dass der Zutritt zu den Verwaltungsgebäuden nur mit einer Mund- Nasen-Bedeckung gestattet ist. Aufgrund der aktuellen Situation möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Öffnungszeiten und Telefon-/Faxnummern Rathaus abgedruckten Informationen jeweils den Stand vom Redaktionsschluss abbil- Montag – Freitag 8:00 – 12:00 Uhr den. Aufgrund der dynamischen Lage können sich seit dem Redaktionsschluss Dienstagnachmittag 16:00 – 18:30 Uhr Änderungen ergeben haben. Wir halten Sie über unsere Internetseite und die Bürger-App Crossiety auf dem Laufenden. Das Bürgerbüro hat zusätzlich am Donnerstag 07:00 – 12:00 Uhr

für sie geöffnet Erweitertes kostenloses Testangebot in der Telefonnummer: 07127/1801-0 Melchior-Festhalle Faxnummer: 07127/1801-73 Am Freitag, 5. März wird es ein erweitertes Testangebot in Zusammenarbeiten Notruftafel der Gemeinde Neckartenzlingen mit der DRK Bereitschaft Neckartenzlingen geben. Hier sagen wir jetzt Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 schon vielen herzlichen Dank. Notruf Polizei 110 Das ergänzende kommunale Testangebot richtet sich vorrangig, aber nicht Krankentransport 07022/19222 ausschließlich an Personen, die bislang keinen Testanspruch im Rahmen der Stromausfall – FairNetz GmbH 07121/582-5214 Testverordnung hatten und keine Symptome haben. Beispielsweise sind dies: Notfälle im Wasserbereich vor allem • Personen in Kontakt mit vulnerablen Personengruppen stehende Personen für Rohrbrüche – Herr Zogu 0176/56705467 (z.B. pflegende Angehörige, Haushaltsangehörige von Schwangeren, Ange- im Abwasserbereich/Kanalnetz Kläranlage 0152/08556994 hörige von Personen, bei denen ein erhöhtes Risiko für einen schweren oder Bestattungsdienste auf dem tödlichen Verlauf nach einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-Cov-2 Friedhof Neckartenzlingen 07127/56571 besteht), Fundtier-Notfallnummer 0177/4463686 • Personen, die ein hohes Expositionsrisiko im beruflichen oder privaten Umfeld hatten oder haben (z.B. mit Kindern, Jugendlichen und Familien im Rahmen der Hilfen zu Erziehung und in der Kinder- und Jugendarbeit Landtagswahl am 14. März 2021 Beschäftigte, Personen im öffentlichen Dienst wie Polizeibeamt/-innen, Öffentliche Sitzung der Briefwahlvorstände am 14. März 2021, 13.30 Uhr, Gerichtsvollzieher/-innen, Beschäftigte in Justizvollzugsanstalten, Beschäf- im Neuen Rathaus, Planstraße 9, 2. OG und im Rathaus, Planstraße 2, DG tigte im ÖPNV, Beschäftigte in kundenintensiven Bereichen der Verwaltung, Beschäftigte in Flüchtlingsunterkünften), Gegenstand der Sitzung • Schülerinnen und Schüler und Eltern Zulassung der Wahlbriefe Das Angebot besteht am Freitag von 15 -20 Uhr in der Melchior-Festhalle. Eine Anmeldung ist vorerst nicht notwendig – wir werden Sie über weitere Zu der Sitzung hat jedermann Zutritt. Angebote informieren. Neckartenzlingen, den 05. März 2021 gez. Wichtig: Melanie Braun Sie erhalten keine offizielle Bescheinigung über Ihr Ergebnis. Sollten Sie dies Bürgermeisterin benötigen, nutzen Sie bitte die Testmöglichkeit der Hausätzte und Apotheken und beim DRK in Nürtingen. Landtagswahl am 14. März 2021 -Wahlbenachrichtigungen mitbringen Am Sonntag, 14. März 2021, findet die Landtagswahl statt. Gewählt werden kann nur persönlich in dem Wahllokal, das auf der Wahlbenach- richtigung, die jeder Wahlberechtigte bekommen hat, angegeben ist. Die Wahlbenachrichtigung ist deshalb auch insWahllokal mitzubringen. Wegen der Corona-Problematik bitten wir Sie außerdem, wenn möglich, Ihren eigenen Stift mitzubringen. -Briefwahl Wahlberechtigte, die am Wahltag ortsabwesend oder krank sind, können durch Briefwahl wählen. Der Antrag auf Ausstellung der Briefwahlunterla- gen kann unter Verwendung der Rückseite der Wahlbenachrichtigung noch bis Freitag, 12.03.2021 - 18.00 Uhr, im Neuen Rathaus, Planstr. 9, Zimmer 5, gestellt werden. Außerdem wird am Samstag, 13. März 2021 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Rathaus unter der Telefon-Nr. 07127-180124 ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Der Wahlbrief muss rechtzeitig, d.h. bis spätestens Sonntag, den 14. März 2021 bis 18.00 Uhr, wieder beim Bürgermeisteramt vorliegen. Soweit für die Wahlbriefe der Postversand gewählt wird, ist zu beachten, dass die Absendung so rechtzeitig erfolgt, dass die Wahlbriefe am Wahltag bis 18.00 Uhr im Rathaus vorliegen. Bis zu diesem Zeitpunkt können die Wahlbriefe auch in den Rathausbriefkasten in Neckartenzlingen einge- worfen werden. Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen des Wahl- raumes nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten möglich macht, kann der Antrag noch bis zum Wahltag, Sonntag, 14.03.2021, 15.00 Uhr, gestellt werden. Neckartenzlingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 46 Infos Verwaltung > Von der historischen Erms-Getreidemühle zum modernen Wasserkraftwerk 10,-- E > Die Entwicklung des Bildungszentrums Verabschiedung Frau Stark Neckartenzlingen 1965 – 2013 10,-- E > Neckartenzlingen 1931 – 1965 10,-- E Frau Stark begann ihre Tätigkeit bei der Gemeinde Neckartenzlingen am 1. Juli > Geschichte der Gastarbeiter in Neckartenzlingen 10,-- E 1998 zunächst als Elternzeitvertretung als Reinigungskraft in der Realschule. > Neckartenzlingen im „Dritten Reich“ 10,-- E Das Arbeitsverhältnis wurde im Anschluss verlängert und seither reinigte Frau (kommentierte Zeitungsausschnitte aus dem Nürtinger Stark zuverlässig viele Räumlichkeiten im Schulzentrum. Nach nun 22 Jahren Tagblatt, 1933-1944) ging Frau Stark zum 28. Februar 2021 in den wohlverdienten Ruhestand. > Geschichte der Textilfirma Ulrich Gminder 10,-- E Pandemiebedingt konnte die Gemeinde Neckartenzlingen Frau Stark nur in > Geschichte der Firma A. Melchior & Co. 10,-- E kleinem Rahmen verabschieden. Wir danken Frau Stark für ihren langjährigen Einsatz und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft. Wenn Sie mehr über Neckartenzlingen erfahren möchten, finden Sie in diesen Bänden ein Stück Neckartenzlinger Dorfgeschichte Neckartenzlingen einst und jetzt 10,-- � Wie`s früher war in Neckartenzlingen 10,-- � Gerne erhalten Sie diese Bücher im Neuen Rathaus, Bürgerbüro bei Frau Schöllhammer, Tel.: 07127/1801-24

Jubilare

Wir gratulieren am: 07. März: Herr Dieter Brutsche, Metzinger Straße 23, zum 70. Geburtstag 12. März: Frau Rita Fehse, Teckstraße 8, zum 70. Geburtstag

Mülltermine Die Gemeinde Neckartenzlingen führt ab Montag, den 22.03.2021, bis voraussichtlich Juli 2021, auf der B297 im Baubereich der Einfahrt in die Robert-Bosch-Straße einen Neubau eines Kreisverkehrs durch. Restmüll (Dienstag) Die Baumaßnahme findet unter halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung statt. Eine Ein- und Ausfahrt von der B297 in die Robert-Bosch-Straße ist 2-wöchentliche Leerung 4-wöchentliche Leerung während der gesamten Bauzeit nicht möglich. 9. März 2021 9. März 2021 Die Zufahrt in das Gewerbegebiet ist während der Bauzeit ausschließlich 23. März 2021 ------über die K1236/Robert-Bosch-Straße möglich. Bitte stellen Sie Ihre Restmülltonne ab 7.00 Uhr zur Leerung am Straßenrand bereit. Brennholzverkauf Neckartenzlingen die gewohnte Brennholzversteigerung kann aufgrund der aktuellen Coronalage Biotonne diesen Winter nicht durchgeführt werden. Dienstag, 16. März 2021. Zum Verkauf kommen die Polter 101-145 und die Flächenlose 1-4 aus ver- schiedenen Abteilungen. Diese können ab Montag 08.03.2021 8.00 h über das Gelbe Tonne / Gelber Sack Rathaus Neckartenzlingen ausschließlich telefonisch bei Frau Meyer erworben werden (Tel. 07127/180135). Montag, 8. März 2021. Reservierungen oder Bestellungen per E-Mail können nicht berücksichtigt Bitte stellen Sie Ihre Gelbe Tonne / Gelber Sack zur Abfuhr jeweils werden. ab 7.00 Uhr am Straßenrand bereit. Ein Lageplan und die Loslisten sind auf der Homepage der Gemeinde eingestellt. Die nächste Abfuhr ist am Montag,22. März 2021. Bitte den Kaufpreis unter vollständiger Angabe der Anschrift und der Polter- nummern Papiertonne auf eine der folgenden Bankverbindungen überweisen: Mittwoch, 24. März 2021. KSK: DE46 6115 0020 0048 5006 65 VoBa: DE58 6129 0120 0562 0000 03 Annahme von Altpapier Nach erfolgtem Geldeingang wird der Holzzettel verschickt. Der Musikverein Neckartenzlingen bietet die Möglichkeit, Altpapier am Ballenmagazin bei der Melchior-Festhalle abzuliefern. Der Annahmetermin ist am Sie möchten mehr über Neckartenzlingen Samstag, 13. März 2021 von 8.30 Uhr - 11.30 Uhr. erfahren oder Sie brauchen noch ein Geschenk... Öffnungszeiten des Grünschnittsammelplatzes / ....dann wäre eine Ortsbroschüre der Interessengemeinschaft Neckartenzlinger Ortsgeschichte vielleicht genau das Richtige! Recyclinghof "In der Ramshalde" Folgende Ausgaben erhalten Sie bei Frau Schöllhammer im Rathaus: Mittwoch 15.00 Uhr - 17.00 Uhr > Kirche im Dorf – Die Martinskirche in Neckartenzlingen Samstag 13.00 Uhr - 16.00 Uhr im Wandel der Zeiten – Teil NEU!! 10,-- E > Richard Hirschmann – ein schwäbischer Unternehmer Sachgebiet Bürgerservice und Bildung und seine Firma in Neckartenzlingen 15,-- E > Opfer des NS-Regimes in Neckartenzlingen 10,-- E > Neckartenzlingen in den Jahren 1933 bis 1948 – Vordrucke für die Einkommensteuererklärung Zeitzeugen erinnern sich 10,-- E 2020 > Erneuerbare Energiequellen – Vom Finanzamt Nürtingen sind die Einkommensteuererklärungsvordrucke Kleine Wasserkraft Projekt der Wasserkraftanlagen 2020 für Rentner/innen und Pensionäre/innen sowie für Arbeitnehmer/innen E Gänsegarten und Melchiorwehr 10,-- eingetroffen und können innerhalb den Sprechzeiten auf dem Rathaus 47 GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 Neckartenzlingen

Bürgerbüro Zi 5, Planstrasse 9 Was dich erwarten wird/facts: abgeholt werden. Dauer: 01.September 2021 bis 31. August 2022 Das Finanzamt Nürtingen bittet um Verständnis, dass diese Formulare vor- Arbeitszeit: 39h/Woche rangig für diejenigen Personen gedacht sind, die keine Möglichkeit haben, Seminartage: 25 die Formulare online auszudrucken bzw. die elektronische Steuererklärung Vergütung: 350€/Monat „ELSTER“ zu nutzen. Die Vordrucke zum Ausfüllen und Ausdrucken für die Direkte Anleitung in der Einsatzstelle & durch den Träger (KJR Esslingen Einkommenssteuererklärung sind im Internet unter www.formulare-bfinv.de e.V.) oder über die Homepage des Finanzamtes Nürtingen eingestellt. Informationen Ein motiviertes und junges Team zur elektronischen Steuererklärung „ELSTER“ finden Sie im Internet unter Einblick in das spannende Arbeitsfeld der Offenen Jugendarbeit www.elster.de. Du solltest mitbringen: Motivation, sich freiwillig sozial zu engagieren, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Fundsachen Kontaktfreudigkeit, Offener und freundlicher Umgang mit Menschen, Verant- Auf dem Fundamt wurde ein Geldbetrag abgegeben. wortungsbewusstsein, Alter zwischen 16 und 26 Jahre, Interesse geweckt oder Fragen? Dann meldet euch direkt unter: Eigentumsansprüche können beim Bürgermeisteramt Neckartenzlingen, Bür- 07127/934079, gerbüro, Tel. 07127/1801-24 geltend gemacht werden. [email protected] oder [email protected] Bei Aushändigung wird eine Fundgebühr (mind. 2,50€) fällig.

Waldstrolche Neckartenzlingen

Das Schneeglöckchen Ein zartes Glöckchen Im weißen Röckchen Aufgrund der Bestimmungen von Bund und Land ist die Ortsbücherei, Streckt trotz Eis und Schnee sowie alle gemeindeeigenen Gebäude bis auf weiteres geschlossen. Sein Köpfchen in die Höh E-Mail: [email protected] Und läutet auf seine Weise Neue Bücher im Februar 2021: Zaghaft, sacht und leise Ist ein Buch dabei, dass Sie gerne lesen möchten? Das Ende des Winters ein. Die Bücher können per E-Mail vorbestellt werden. Sobald die Bücherei wieder Verkündet: Frühling wird’s sein! geöffnet ist, können sie die Vorbestellungen abholen. Doch verblüht ist das Glöckchen Romane: Im weißen Röckchen Baldini, Lehrerin einer neuen Zeit Verwelkt und unscheinbar, Berkel, Ada wenn der Frühling ist da. Carr, Ein Monat auf dem Lande Erlebt nie die Farben und Pracht, Evaristo, Mädchen, Frau die der Frühling gemacht. Hauptmann, Unsere allerbeste Zeit Doch das Schneeglöckchen prophezeit Helfer, Vati Unverzagt Jahr für Jahr erneut Izquierdo, Der Club der Traumtänzer Schon im Winter, wenn es noch friert und schneit Link, Ohne Schuld Den Frühling – unsere schönste Jahreszeit! Maurer, Den letzten Gang serviert der Tod Diese Woche war es endlich wieder soweit. Alle Waldstrolche durften nach Robothom, Fürchte die Schatten ganz schön langer Zeit wieder in den Kindergarten kommen. Wir haben Schröder, Junge Frau endlich unsere Freunde wiedergesehen und hatten ganz viel Zeit zum Spielen. Schuster, Die Wunderfrauen Aber auch in unserem Revier hat sich einiges getan. Die Baumfäller waren Scott, Between your words da und haben einige Bäume direkt in unserem kleinen ‚Wäldchen‘ gefällt. Da Sachbücher: wäre ich ja gern dabei gewesen. Die Baumfäller haben aber glücklicherweise Krug, Heimat ein paar Baumstämme für uns liegen lassen, so dass wir herrlich auf ihnen Leo, Wo wir zu Hause sind balancieren können. Obama, Ein verheißenes Land Otte, Die Krise hält sich nicht an Regeln Ihr alle habt es ja sicher auch gemerkt, dass es mittags so herrlich warm wird. Titus, Wir Gassenkinder Nur manchmal ist das für uns Waldstrolche gar nicht so einfach. Weil was soll Winn Der Salzpfad ich morgens anziehen, was dann mittags auch noch zu den Temperaturen Kinderbücher: passt? In solchen Fällen sagen unsere Hirsche immer: „Zwiebellook“! Das klingt Kinney, Gregs Tagebuch 15 allerdings merkwürdiger als es tatsächlich ist. Gemeint ist, dass wir viele dünne Schichten an Kleidungsstücke übereinander ziehen, um sie dann bei steigenden Das Team der Ortsbücherei Temperaturen wieder ausziehen zu können. Eben wie eine Zwiebel, die aus mehreren Schichten besteht. Ganz schön clever unsere Hirsche!

Vielleicht heißt es auch so, da die meisten Frühlingsblumen, wie auch das Die Röhre 54 Schneeglöckchen aus einer Zwiebel wachsen?! Ihr könnte ja mal drüber nachdenken!

Wir suchen DICH! Euer Reh Theo Freiwilliges Soziales Jahr Kontakt: Wir suchen zwei Freiwillige (m/w/d) für das Jugendhaus „Die Röhre 54“ in Vereinstelefon: Neckartenzlingen! 0152 57613036 Im Zeitraum: 01.09.2021 bis 31.08.2022 Mail an: [email protected] Mögliche Aufgaben: www.waldstrolche.de Schülercafe Offener Treff Kreativangebot Sportangebot Mitarbeit bei Ferienangeboten Organisation und Vorbereitung Eigene Projekte Und viele weitere spannende Aufgaben! Neckartenzlingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 48

Gottesdienste in Pandemiezeit Kirchliche Mitteilungen Aufgrund der umfangreichen Maßnahmen und Vorgaben sind nur eine begrenzte Anzahl Besucher zugelassen. Wer SICHER den Gottesdienst mitfeiern möchte, sollte sich deshalb zu den Öffnungszeiten der Pfarr- büros telefonisch anmelden: Tel. 07127 92314-0. Die Erfahrung der letzten Wochen hat gezeigt, dass noch Plätze für nicht angemeldete Personen frei sind. Wir weisen darauf hin, dass alle Personen im Gottesdienst einen medizi- nischen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. Als ‚medizinische Maske‘ gelten sogenannte OP-Masken (Einwegmasken) oder auch Masken der Standards Evang. Pfarramt Neckartenzlingen KN95/N95 oder FFP2. Freiwillige Ordner kontrollieren die allgemein gültigen Pfarrerin Beate Schneider Hygiene-Vorgaben. Planstraße 1, Tel. 3 22 56, Fax: 2 32 29; E-mail-Adresse: [email protected] Weltgebetstag 2021 am Freitag, den 5. März von 15.00–19.00 Uhr in Homepage: www.ev-kirche-ntzgn.de der ev. Martinskirche, Neckartenzlingen - To Go! Sie dürfen kommen und gehen, so wie es gut für Sie ist. Die Veranstaltung findet Umzug Pfarrerin Schneider im Zeitraum von 15.00 bis 19.00 Uhr statt, anmelden brauchen Sie sich nicht. Für die Zeit des Umzugs von Freiberg nach Neckartenzlingen ist Pfarrerin Schneider noch bis einschließlich 7. März 2021 vom Dienst befreit. Die Ver- tretung hat in dringenden Fällen Pfarrerin Hirt in Grötzingen (Tel. 51496). Unsere Kinderkirche lädt am Sonn- Erreichbarkeit im Pfarramt tag, 7. März um 10.30 Uhr zum Im Pfarrbüro sind zu erreichen: Zoom-Meeting ein, welches parallel zur Kirchenpflegerin Silke Schweizer am Montag von 9-12 Uhr und 14-17 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche St. Josef sowie am Dienstag von 8-10 Uhr, stattfindet. Sekretärin Sabine Schmid am Dienstag und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Bitte kontaktieren Sie das Pfarrbüro per E-Mail, um die Zugangsdaten für täglich 19:30 Glockengeläut zu Gebet und Hausandacht das Kinderkirchen Zoom-Meeting zu be- kommen. [email protected] Freitag, 5. März 2021 oder [email protected] 15-19 Stationen zum Weltgebetstags-Land Vanuatu unter dem Motto „Worauf bauen wir?“, Martinskirche Achtung! Sonntag, 7. März 2021 Die Kinderkirche, geplant für den 14. März in Bempflingen, findet 9:30 Gottesdienst in der Martinskirche (Dekan i. R. Kiess); Opfer: für nicht statt! unsere Weltmissionsprojekte Das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung (OP- Innenrenovation St. Pauluskirche Maske oder FFP2-Maske) ist Pflicht. Nur noch wenige Tage verbleiben, bis wir unsere Neckartenzlinger Pfarrkirche für rund 9 Monate schließen werden. Am 14. März 2021 feiern wir den letzten Mittwoch, 10. März 2021 Gottesdienst in der Kirche in ihrem bisherigen Erscheinungsbild und freuen uns Der Konfirmandenunterricht findet derzeit online statt. schon heute auf die Wiedereröffnung mit Altarweihe voraussichtlich im Advent. Sonntag, 14. März 2021 Immer wieder wollen wir über den aktuellen Stand der Bauarbeiten berichten. 9:30 Gottesdienst in der Martinskirche (Pfarrerin Schneider); Gottesdienste in Neckartailfingen Opfer: für die Studienhilfe Aufgrund der der Schließung von St. Paulus werden wir ab dem 21. März Das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung (OP- wieder Gottesdienste in der Marienkirche in Neckartailfingen feiern! Maske oder FFP2-Maske) ist Pflicht. Kirchenbänke abzugeben Da wir durch die Renovation auch eine neue Bestuhlung bekommen, geben wir die Kirchenbänke an Selbstabholer ab. Bitte melden Sie sich ab sofort auf dem Pfarrbüro, wenn sie daran Interesse haben. Die Bänke mit einer Länge von ca. 4.80 m können Ende März nach Terminvereinbarung abgeholt werden. Über Pfarramt St. Paulus, Panoramastr. 8, 72654 Neckartenzlingen eine Spende zur Kirchenrenovation freuen wir uns. Tel. 07127/92314-0, Fax 07127/92314-20 E-Mail: [email protected] Neuapostolische Kirche Neckartenzlingen Homepage: http://gkg-neckar-aich.drs.de Gemeinde Neckartenzlingen, Weinbergweg 28, einschließlich der Gemeinden Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Do, Fr. 8-12.00 Uhr Neckartailfingen, Altdorf, Altenriet und Schlaitdorf. Di., Mi. 10-12.00 Uhr, Die Präsenzgottesdienste in unserer Gemeinde finden regelmäßig unter Be- Di, Do . 15-18.00 Uhr achtung der behördlichen Vorgaben, Hygienevorschriften und Abstandsrege- lungen statt. Stellvertretender Dekan Volker Weber, Tel. 07127/92314-14 Pastoralreferent: Thomas Hermann, Tel. 07127/56193 Sonntag, 7. März 2021 Gemeindereferentin: Martina Jäger, Tel. 0712792314-13 9.30 Gottesdienst zum Gedächtnis an die Entschlafenen hier Vikar: Max Hantke, Tel. 07127/92314-18 Diakon: Stefan Renner, Tel. 07127/92314-16 Süddeutsche Gemeinschaft Pfarrvikar: Augustine William Asante, Tel. 07123 1614956 Kontakt: Gemeinschaftspastor Thomas Kurz, In der Boindte 9, 72654 Neck- Pastoralassistent: Philipp Knopik, Tel. 07127 96068-78 artenzlingen, Tel. 07127-31221, E-Mail: [email protected] Sonntag, 7. März – 3. Fastensonntag Homepage: https://neckartenzlingen.sv-web.de 9.00 Eucharistiefeier in Bempflingen Aktueller Hinweis: Zur Zeit finden unsere Gottesdienste in der Neuen 10.30 Eucharistiefeier in N’tenzlingen Werkstatt nur online (ohne Präsenzpublikum) statt. Wir haben gerade Dienstag, 9. März eine Themenreihe zum alttestamentlichen Buch Ruth. Wir entdecken dabei die 20.00 Sitzung des Gesamtkirchengemeinderates Neckar-Aich über zoom Aktualität einer alten Geschichte über Aufbruch und Neubeginn - mit Loslas- sen und Trauer. Wir beschäftigen uns mit den aktuellen Fragen solidarischen Mittwoch 10. März Handelns in Krisenzeiten und den Umgang mit Fremden, Notleidenden und 19.30 Sitzung des Kirchengemeinderates St. Paulus über zoom Flüchtlingen. Wir lernen von einer besonderen Freundschaft und entdecken Freitag, 12. März. mehr als nur eine Liebesgeschichte. Eine Geschichte für uns heute! Für Kinder 18.30 Abendmesse in N’tenzlingen von 4-11 Jahren bieten wir ein zum Thema passendes "Kinderprogramm in der Tüte" an. Es kann per E-Mail unter [email protected] bestellt werden Sonntag, 14. März – 4. Fastensonntag und wird Euch rechtzeitig vor dem Gottesdienst geliefert. 9.00 Eucharistiefeier in N’tenzlingen 10.30 Eucharistiefeier in Bempflingen Der nächste Online-Gottesdienst zum 4. Kapitel wird am Sonntag 14.03. um 10:45 Uhr online gestellt. Das Thema lautet: Auf der Suche nach der 49 GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 Neckartenzlingen richtigen Lösung. Ihr findet den Link über unsere Homepage. Dort sind auch Liebe Landfrauen, die bereits ausgestrahlten Gottesdienste zu den ersten drei Kapiteln abrufbar. hiermit wollen wir euch informieren, dass die Abbuchung des Jahresmitglieds- Weitere aktuelle Infos finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage:https:// beitrages 2021 im März erfolgt. Bleibt gesund und auf ein Wiedersehen! neckartenzlingen.sv-web.de Euer Vorstand Vereinsmitteilungen

Mobilfunk Bürgerforum e. V.

Wir informieren: Wir bleiben dran.... Gesundheit first statt weiterem ungebremstem Ausbau von 5G in Deutschland Unsere Online-Proben finden wie gewohnt statt, die Zeiten sind be- Ein Urteil des Züricher Verwaltungsgerichts stellt fest, dass es bei 5G-Antennen kannt oder können bei Chorleiterin Heike Weis erfragt werden. Viel des neuen Typs durchaus zu Überschreitungen der Grenzwerte kommen kann Spaß auch beim Üben zu Hause. Wir hoffen auf ein baldiges Wieder- und deswegen bei Baugenehmigungen nicht die für die herkömmlichen An- sehen! tennen zugrunde liegenden Berechnungen angewendet werden können. Hier Infos unter www.die-chorwerkstatt.de steht Gesundheit an erster Stelle. Dazu erschien am 18. Februar 2021 im Landboten (Tagblatt von Winterthur und Umgebung) folgender Artikel: „Winterthurer 5G-Urteil sorgt national für Aufsehen“ Darin heißt es u.a.: „Die eigentliche Streitfrage ist hochtech- Deutsches Rotes Kreuz nisch. Es geht, vereinfacht gesagt, um die Frage, ob man eine sogenannte Bereitschaft Neckartenzlingen adaptive Antenne gleich berechnen kann wie eine herkömmliche. Adaptive Antennen strahlen nicht gleichmäßig nach allen Seiten, sondern können ihre Neckartenzlinger Schnellteststation für Bürgerinnen und Bürger Sendeleistung gezielt in die Richtung des Mobilfunkgeräts fokussieren ('Be- Die Gemeinde Neckartenzlingen und die DRK Bereitschaft Neckartenzlingen amforming'). Es sei deshalb, so das Verwaltungsgericht, nicht auszuschließen, öffnen am Freitag, den 05.03.2021 von 15 bis 20 Uhr in der Melchior-Festhalle dass einzelne solcher ‚Beams‘ in der nahen Umgebung unter der Anlage eine eine Corona-Schnellteststation. höhere Strahlenbelastung verursachten als herkömmliche Antennen. Im Urteil Diese Schnellteststation ist für alle Bürgerinnen und Bürger geöffnet: heißt es: ‚Mit anderen Worten kann eine Baubewilligung für eine herkömmliche • Das Mindestalter für einen Test ist 14 Jahre. Kinder, die jünger sind, können Mobilfunkantennenanlage nicht ohne vertieftiefte Abklärung der Bewilligung nicht getestet werden. für eine Anlage mit adaptiven Antennen gleichgesetzt werden, wie es die • Die Teststation ist für Bürgerinnen und Bürger gedacht, die Kontakt zu Vorinstanz getan hat...‘“ Personen einer Risikogruppe haben und für sich selbst eine Bestätigung Dominik Krämer, Präsident des Vereins Stopp 5G in Winterthur, der zusammen möchten, dass sie zur Zeit der Testung nicht coronapositiv sind. Die ver- mit seiner Frau und der Vizepräsidentin Susanna Siegrist den Rekurs (Ein- wendeten Tests haben eine Genauigkeit von ca. 70 %. spruch, Beschwerde Anm.d.V.) gegen zwei Projekte der Swisscom eingereicht • Es werden keine offiziellen Bescheinigungen über Testergebnisse ausgege- habe, sei über diese mutige Entscheidung froh und sähe darin womöglich ben. Wer eine solche offizielle Bescheinigung benötigt, wendet sich bitte eine Entscheidung von nationaler Bedeutung. Hans-Ulrich Jakob, Präsident an seinen Hausarzt oder an ein offizielles CAZ (Corona-Abstrich-Zentrum). des Vereins Gighaherz, ein Urgestein im Kampf gegen die Strahlung, sagte • Der Test ist für die Bürgerinnen und Bürger kostenfrei. dazu: „Erstmals in der Schweizer Geschichte hat sich ein kantonales Ver- • Für diesen Freitag, 05.03.2021 ist keine Terminvereinbarung vorab er- waltungsgericht überhaupt inhaltlich mit der Materie auseinandergesetzt. forderlich. Bei zukünftigen weiteren Schnelltestterminen behalten sich die Bislang habe man immer unkritisch auf die Aussagen der Fachstellen und der Gemeinde und das DRK das Recht vor, die Organisation der Tests auf eine Mobilfunkbetreiber verwiesen.“ (Quelle: http://www.elektro-sensibel.de/docs/ Terminpflicht umzustellen. Dies wird dann rechtzeitig in den bekannten Winterthurer_5G-Urteil.pdf) Medien wie der Crossiety App, dem Amtsblatt und den Social-Media-Kanälen bekannt gegeben. Wir freuen uns auch über neue Mitglieder im InfoMobilFunk Neckartenzlingen und Umgebung Ortsgruppe im Mobilfunk Bürgerforum e.V. www.mobilfunk- Nicht getestet werden: buergerforum.de • Personen mit schon bestehenden Corona-Symptomen werden nicht gete- Die Vorsitzenden: stet. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt an Ihren Hausarzt oder ein Prof. a.D. Helmuth Kern, Bert Hauser offizielles CAZ (Corona Abstrich Zentrum). (Telefon: 07127/35655 bzw. 07127/35949) Die ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaft Neckartenzlingen freuen sich, mit Unterstützung der Gemeinde Neckartenzlingen diese Testmöglichkeit anbieten zu können. Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund! Ihre, DRK Bereitschaft Neckartenzlingen

http://www.mv-neckartenzlingen.de Vorstand Finanzen & Jugend Timo Schietinger Tel.: 07123/9597210 Vorstand Musik & Mitglieder Andreas Berens Tel.: 07127/9801090 E-Mail Adresse [email protected] Dirigent Stéphane Grosgeorge Jugenddirigentin Yvonne Nielitz Tel.: 07127/22165 Leiter Vorstufen-Orchester Ferdinand Kübler Tel.: 07022/39945 Interesse an Musik? Interessenten sind uns stets willkommen. Sei es für die aktive Kapelle oder die Jugend, schauen Sie einfach unverbindlich bei uns vorbei. Machen Sie sich ein Bild von unserer Arbeit. Die Proben sind donnerstags in der Kelter: Vorstufenorchester: 17.15 Uhr Jugend: 18.30 Uhr Aktive: 19.45 Uhr Neckartenzlingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 50

Musikalische Ausbildung beim Musikverein Neckartenzlingen Die zweite Generation von Zitronenfaltern schlüpft zwischen Juni und August. Wer schon immer gerne einmal ein Instrument erlernen wollte, ist bei uns Sie fallen nach zwei Wochen der Aktivität in einen Sommerschlaf und erwachen genau richtig – egal ob Jung oder Alt – für das Erlernen eines Instrumentes erst wieder im Herbst. Der gleiche Schmetterling übersteht die Winterstarre ist es nie zu spät. und torkelt im zeitigen Frühling durch die Lande. Der Schmetterling ist dann Neben der Instrumentalausbildung bieten wir ebenfalls Blockflötenunterricht acht Monate alt und älter – auch das ist ein Rekord, weil andere Schmetterlinge und „Musikalische Früherziehung“ an. nur wenige Wochen alt werden. Zudem führen wir in Kooperation mit der Auwiesenschule Neckartenzlingen Weitere aktuelle Themen finden sich auf unserer Website: www.NABU-aichtal. eine Bläserklasse durch. de. Dort stehen unter der Rubrik „Kalenderblatt“ noch mehr Beiträge zur Der Unterricht für die „Musikalische Früherziehung“ und Bläserklasse beginnt Natur im Jahresverlauf. Anfragen beantworten wir gern unter NABU@NABU- jeweils im Herbst. aichtal.de Der Ausbildungsbeginn für ein Instrument oder Blockflöte ist jederzeit möglich. Wir freuen uns aber auch immer auf Verstärkung in unserem Vorstufenorche- ster oder in unserer Jugendkapelle. Infos zu unserer Jugendarbeit und Instrumentalausbildung gibt es auch im Internet unter: www.mv-neckartenzlingen.de . Gerne stehen Ihnen bei Fragen unsere Jugenddirigentin & Ausbilderin Yvonne Nielitz (07127/22165) oder Jugendvorstand Timo Schietinger (07123/9597210) zur Verfügung. Altpapierannahme des Musikvereins Am 13. März freuen sich erneut unsere Jungmusiker Albert, Friedrich und Michael Ihr Altpapier unter den vorgeschriebenen Hygiene- und Sicherheits- bestimmungen entgegen zu nehmen. Hygiene- und Sicherheitsregeln: • verstauen Sie das Papier möglichst im Kofferraum oder Laderaum • warten Sie in Ihrem Fahrzeug bis Sie an der Reihe sind, zum Container zu fahren • bleiben Sie im Fahrzeug, unsere Helfer laden aus • falls Sie zum Öffnen aussteigen müssen, achten Sie bitte auf den gebotenen Foto: Zitronenfalter auf Alant Mindestabstand von 1,5 bis 2 Meter und das Tragen einer Mund- und Aufnahme: Agnes Pahler Nasenmaske.

Landesliga - Tabellenführung verteidigt Nach 6-monatiger Unterbrechung der Saison 2020/2021 wurde die Saison an den vergangenen Sonntagen, 20. + 27.09.2020 fortgesetzt. Die Mannschaft von Neckartenzlingen I trat gegen den Tabellenzweiten Plochingen I an. In einem spannenden Duell mit Höhen und Tiefen stand es am Ende 4:4 Unent- Die nächste Annahme von Altpapier schieden. Damit konnten die Neckartenzlinger die Tabellenführung behaupten. am Ballenmagazin / Auwiesen ist Zum ersten Mal wurde ein Spiel mit Maskenpflicht ausgetragen. Bei einer Spiel- 13. März 2021 zeit von bis zu 5 Stunden nicht unerheblich. Dennoch hielten dem alle Spieler von 08.30 – 11.30 Uhr. stand. Nach zwei Unentschieden durch M.Tscharotschkin am Spitzenbrett und A.Tscharotschkin an Brett 4 stand es 1:1. Danach folgte eine Schwächephase, Bitte beachten Sie die vorgeschriebenen als Hallmann an Brett2 und Giacopelli an Brett 5 ihre Spiele aufgeben mussten. Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen Dem folgte ein weiteres Unentschieden durch Häußler an Brett 7. Somit stand es 1,5:3,5 gegen uns. Der Gegner von A.Kaiser reklamierte dann ein Remis durch dreimalige Zugwiederholung. Dabei beging er einen Formfehler, weil er Helfer für Altpapierannahme und –Sammlungen gesucht: die Uhr nicht anhielt, sondern zu seinen Gunsten drückte. Somit war der zug Der MV nimmt alle 2 Wochen Altpapier an. Unsere Helfer würden sich über ausgeführt und die Partie ging weiter. Die Wende brachte U.Ruprich an Brett gelegentliche Mithilfe freuen. Wer den MV ab und zu mal unterstützen kann, 6. Er gewann in einem Schwerfigurenendspiel souverän. Dann schlug auch noch ist herzlich willkommen. Bitte beim Vorstand melden. A.Kaiser zu. Er nahm im Endspiel seinen starken Gegner vom Brett und konnte zum 3:3 Unentschieden ausgleichen. Mannschaftsführer Guski war etwas unglücklich, da er zwei Gewinnchancen ausgelassen hatte. Am Ende reichte es ihm zu einem sicheren Remis und dem 4:4 Endstand. Tabellenführung hiermit verteidigt. Die Plochinger Mannschaft ist damit aus dem Titelrennen. In der 9. und letzten Runde geht es nun am 11.Oktober nach Tübingen gegen den SK Bebenhausen II. Zum Aufstieg in die Verbandsliga Süd reicht der Neckartenz- Pressemitteilung linger Mannschaft ein 4:4 Unentschieden. Frostschutz im Körper In den vergangenen warmen Tagen sind immer wieder Zitronenfalter he- Die Tabelle nach 8 Runden: rumgeflattert. Der leuchtend gelbe Schmetterling gilt als Frühlingsbote, er 1. Neckartenzlingen I 14 : 2 42,0 kommt nach wenigen sonnigen Tagen zum Vorschein. Normalerweise taucht 2. Bebenhausen II 12 : 4 43,5 er erstmals im März oder April auf, in diesem Jahr sah man ihn bereits Ende 3. Plochingen I 12 : 4 35,5 Februar. Er tritt so früh in Erscheinung, weil er als fertig entwickelter, er- 4. Reutlingen I 10 : 8 41,0 wachsener Schmetterling überwintert. Den Winter verbringt er erstarrt und 5. DT Esslingen I 9 : 9 32,5 oft ungeschützt − klammernd an einem Stängel, an der Unterseite eines Blattes 6. Hohentübingen I 9 : 7 28,5 oder in einem Grasbüschel. 7. Kirchentellinsfurt I 8 : 10 38,0 Der Zitronenfalter übersteht Temperaturen bis zu −20° Celsius. Dies gelingt 8. Nürtingen II 6 : 10 33,5 ihm, weil er Körperflüssigkeit abgeben kann, um die Körpersäfte zu verdicken. 9. Steinlach I 3 : 13 23,5 Zusätzlich kann er geringe Mengen an Glyzerin produzieren – diese Verbin- 10. Pfullingen II 1 : 17 18,0 dung wirkt als Frostschutzmittel. Die herumwirbelnden gelben Zitronenfalter Bezirksliga A - Neckartenzlinger Abstieg sicher sind die Männchen, die entlang von Waldrändern und Waldwegen nach den Die 2.Mannschaft der Neckartenzlinger Schachfreunde muss in dieser Saison weißgrünen Weibchen Ausschau halten. Die Eiablage erfolgt an Faulbaum und leider in die Kreisklasse Esslingen/Nürtingen absteigen. Nicht nur, das die Mann- Kreuzdorn, weil die Raupen auf diese Futterpflanzen angewiesen sind. Wo die schaft personell unterbesetzt war kamen letztendlich noch zwei Krankheitsfälle Flurbereinigung alle Hecken beseitigt hat, kann kein Zitronenfalter leben, doch hinzu. So musste die Partie der 8.Runde abgesagt werden und voraussichtlich in einem größeren Garten haben diese Sträucher ihre Berechtigung. auch der 9.Runde. Neckartenzlingen belegt damit den 10. und letzten Tabellen- 51 GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 Neckartenzlingen platz. Ob es in der kommenden Spielzeit noch eine 2.Mannschaft geben wird schritte in Baden-Württemberg zukünftig in partnerschaftlichem Miteinander ist momentan nicht vorherzusehen. von Landespolitik und Sport ausgearbeitet und mit mehr Vorlauf veröffentlicht werden. Im vergangenen Jahr hatten die oft sehr kurzfristig beschlossenen Württembergische Seniorenmannschaftsmeisterschaft abgebrochen - Änderungen der Corona-Verordnung bei den Ehrenamtlichen für einigen Neckartenzlingen belegt Platz 3 Unmut gesorgt. Nach der 4. von 5 Runden wurde die o.a. Meisterschaft coronabedingt ab- Der vollständige Wortlaut des Briefes mit allen Unterzeichnern ist z.B. unter gebrochen. 18 Mannschaften hatten für diese Meisterschaft gemeldet und www.wsv1850.de zu finden. Neckartenzlingen nahm zum ersten Mal teil. Es lief gut und nach 4 Runden war Neckartenzlingen hinter Stuttgart II und Stuttgart I auf Platz 3. In der 5.Runde hätte man die Möglichkeit gehabt, durch einen Sieg gegen Stuttgart II die Meisterschaft zu gewinnen. leider ist es nicht dazu gekommen. Dennoch TSV Neckartenzlingen 1888 e.V. ist das Ergebnis beachtenswert. Nürtingen belegte nach 4 Runden den 4.Platz. Die Ergebnisse der Neckartenzlinger: Heiliger Brunnen 1, 72654 Neckartenzlingen Plochingen - Neckartenzlingen 1,5:2,5 Internet: www.tsv-neckartenzlingen.de Neckartenzlingen - Heilbronn 4,0:0,0 Geschäftsstelle: Neckartenzlingen - Stuttgart I 1,5:2,5 Öffnungszeiten: Di. 09:00 - 11:30 Uhr oder nach Vereinbarung Neckartenzlingen - Grunbach 3,5:0,5 Ramona Fruhmann Tel. 07127/32345 / Fax 07127/934108 Für Neckartenzlingen spielten: E-Mail: [email protected] A.Tscharotschkin 3,0 aus 3 F.Häußler 2,5 aus 4 Vorstand: M.Tscharotschkin 2,5 aus 4 Christian Hage, Klaus Bässler, Claudia Heyden, Hans-Jürgen Schmid S.Poletajew 2,0 aus 2 E-Mail: [email protected] U.Ruprich 1,0 aus 2 Abteilungsleiter: D.Guski 0,5 aus 1 Fußball – Hermann Volkert Tel.: 01578/5830090; E-Mail: [email protected] Vereinsspielabend Handball – Ralf Breisch Unter Corona-Auflagen finden nun freitags wieder die Vereinsspielabende Tel.: 07127/580951; E-Mail: [email protected] statt. Beginn ist um 20:00 Uhr. Die Hygienevorschriften der Gemeinde Jedermann – Thomas Häußermann Neckartenzlingen und des Schachverbandes Württemberg sind zu beachten. Tel.: 07127/35842; E-Mail: [email protected] Wichtige Maßnahmen: Leichtathletik – Peter Koch - Teilnehmeranmeldung (höchstens 12 Personen) Tel.: 07127/21888; E-Mail: [email protected] - Führen einer Teilnehmerliste zur Nachverfolgung Ski und Rad – Klaus Bässler - Maskenpflicht im Gebäude, auch während deer Spiele Tel.: 0175/5484019; E-Mail: [email protected] - Desinfektionsmittel steht bereit Tennis – Klaus Brückner - Durchlüften des Spielraumes wiederkehrend Tel.: 07127/35010; E-Mail: [email protected] - Mindestabstand der Spieltische 1,5 m - Hygieneverantwortlicher vor Ort (Person aus dem Vorstand) Wir stellen uns vor

Internet: www.schoenrain-choere.de, E-Mail: [email protected] Vorstandssprecherin: Sabine Franke, Telefon (0 71 27) 2 36 00

Öffnungsperspektive für den Sport angestrebt Wie praktisch alle gesellschaftlichen Bereiche, leidet auch der Amateursport sehr stark unter den aktuellen Randbdingungen. Zusammen mit 74 Vereinen und 34 weiteren Fachverbänden hat der Württembergische Schützenverband In der Runde der Vorstellung der Vorstandsmitglieder bin ich nun das Schluss- 1850 e.V. deshalb einen Offenen Brief an Ministerpräsident Kretschmann und licht! Aber Ihr erkennt mich ja sowieso nicht! Denn obwohl Fasching vorbei ist Sportministerin Eisenmann geschickt. Darin fordern die Unterzeichner, dass - die Masken bleiben - und die verrückte 5.Jahreszeit geht in die Verlängerung. bei den nächsten Bund-Länder-Gesprächen am 3. März endlich der Sport und Dinge, die man nicht ändern kann, muss ein TSV-ler eben hinnehmen. Das dessen Öffnungsperspektiven besprochen werden. Die 109 Unterzeichner erleichtert das Leben und schont die Kräfte für das was kommen wird: Norma- kritisieren, dass nach wie vor die Kernkompetenz der Sportvereine von der Po- lität! Gemeinschaft! Training und Wettkampf in der Mannschaft! Training auf litik nicht wahrgenommen werde. Denn diese sei „nicht Freizeitbeschäftigung, dem Platz, in der Halle und Radsport de Luxe! Oder Leichtathletik, Tennis und sondern das körperliche, geistige und soziale Wohlergehen aller Menschen zu Jedermann - SPORT! Herausforderung! Das ist es doch, was den TSV ausmacht. fördern“, schreiben die Vereine und Verbände. Und genau diese Kompetenz Es gefällt uns nicht, was derzeit passiert - oder eben auch nicht, aber es kommt sei jetzt in dieser Gesundheits- und Gesellschaftskrise wichtiger denn je. Dies auch wieder Sonnenschein und damit zurückgehende Risiken. Und dann, dann werde aber leider von der Politik bislang nicht ausreichend begriffen, weshalb sind wir wieder da! Dann flitzen wir wieder herum, dann sind auch unsere vollständiger Stillstand im Sport herrscht. Freunde wieder da. Deshalb träumen wir schon mal vom Arbeitsdienst für die Gerade bei Kindern und Jugendlichen zeigten sich die Folgen dieses Lockdowns 1. Grillwurst mit einem Glas Bier. ganz deutlich. Drastisch höherer Medienkonsum, nachlassende körperliche Der TSV hat sich als eine unheimlich starke Gemeinschaft gezeigt. Alle sind Aktivität, erhebliche Gewichtszunahme, psychische Störungen, motorische De- wir im Lockdown und stehen doch zusammen. Auch unser Pächter ist noch fizite – all dies sei mittlerweile wissenschaftlich belegt. Aber auch aus anderen da und wartet wie wir, dass er wieder aufmachen darf - Restaurant und Altersgruppen seien die Rückmeldungen sehr besorgniserregend, der drama- Biergarten. Fleißig war er, hat den Herd erneuert und die Küche geputzt, hat tische Bewegungsmangel sorge für Gesundheitsprobleme. Die Unterzeichner Reparaturen selber durchgeführt und alles für das Ende dieser besonderen befürchten deshalb: „Die Auswirkungen in allen Altersgruppen werden aber 5.Jahreszeit vorbereitet. noch dramatischer, wenn der Sport nicht bald von der Landes- wie auch der Große Hoffnungen setzen alle TSV-ler auch in die Detailplanung der neuen Bundespolitik eine Öffnungsperspektive erhält.“ Aus der Zeit nach dem ersten Sporthalle. für diese Herausforderung bringen wir uns gerne mit ein, denn Lockdown wisse man jedenfalls, dass Outdoor-Sportangebote ohne intensiven es soll schnell gehen und wir brauchen den Baustart. Nur mit der neuen Halle Körperkontakt keine negativen Wirkungen auf das Infektionsgeschehen hätten kann das Sportangebot erweitert werden und die Trainingszeiten dem TSV- und die Hygiene- und Schutzkonzepte gut funktioniert haben. Erfolg angepasst werden. Ja - bei der Halle, die ist wichtig und hier lohnt es Darüber hinaus erhoffen sich die Unterzeichner, dass konkrete Öffnungs- sich etwas zu verändern und von Beginn an mitzumachen. Wir sind dabei. Sportliche Grüße Euer Christian Hage Neckartenzlingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 52

Terminabsage jeweils von 9:15 -11:30 Uhr und jeden 1. und 3. Mittwoch nachmittags von Leider sehen wir uns auf Grund der Pandemie gezwungen, auch im zweiten 14:00 bis 16:00 Uhr. In absolut dringenden Fällen können Sie den Kreisver- Jahr in Folge unseren für den 30.04. und 01.05. geplanten TSV-Mai-Hock bandsvorsitzenden Klaus Maschek unter der Telefonnummer 07123 / 33 11 abzusagen. 4 erreichen. Die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Esslingen ist unter der Telefonnummer 0711 / 203731 60. An diese Stelle sollten Sie sich möglichst sofort wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch genommen werden soll (z. b. Tennisabteilung bei Widerspruchs- und Klageverfahren). Sozialverband VdK auf einem Blick – im Mittelpunkt der Mensch Abteilungsleiter: Klaus Brückner Tel. 07127 35010 Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Internet: www.tennis-neckartenzlingen.de Denn ein Augenblick kann alles ändern – wer nach einem Unfall nicht mehr E-Mail: [email protected] arbeitsfähig ist oder nach einer schwerwiegenden Krankheit eine Reha bean- Arbeitsdienste im Frühjahr 2021 sind an den Samstagen tragen möchte, braucht Hilfe. Auch Menschen mit Behinderung und chronisch • 20.03. Plätze für Instandsetzung und Windfänger Plätze 1 bis 4 anbringen Kranke sind bei uns gut aufgehoben. Wir haben die richtigen Antworten bei • 27.03. Grünschnitt und Tennishäusle reinigen fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege. • 10.04. alle Restarbeiten Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über 2,1 Millionen jeweils von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Bitte Gartenwerkzeug und –handschuhe Mitgliedern. Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich mitbringen. und unabhängig. Mit 35 Beratungsstellen in Baden – Württemberg sind wir auch in Ihrer Nähe. Weitere Termine Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder vor Behörden • Saisoneröffnung der Tennisabteilung ist für den 25.04. geplant. und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die sozialen Siche- rungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft. unsere VdK – Mitglieder erstritten. Und das allein in Baden-Württemberg. Die Ortsverbände sind Ansprechpartner vor Ort, führen ein geselliges Ver- einsleben, veranstalten Ausflüge, Info-Veranstaltungen und Themen-Abende • zu aktuellen sozialpolitischen und gesundheitsrelevanten Themen und küm- Der VdK - Ortsverband informiert: mern sich um ihre Mitglieder. Wenn Sie Interesse haben:Auskünfte erteilt gerne der Ortsverbandsvorsitzende Klaus Maschek, Silcherstraße 9, 72658 Aus der Beratungstätigkeit: Meist gestellte Fragen zur Rentenbe- Bempflingen, Telefon 07123 / 33 11 4. Sie können auch gerne unsere Home- steuerung – Hier einige wichtige Eckpunkte in Kürze page: www.vdk.de/ov-bempflingen, die Homepage des VdK-Kreisverbands Finanzbehörden verlangen auch von Rentnern eine Steuererklärung, sofern Nürtingen: www.vdk.de/kv-nuertingen oder die Homepage des VdK: www. vermutet werden kann, dass das zu versteuernde Einkommen bzw. die zu vdk.de besuchen. versteuernden Einkünfte über dem Grundfreibetrag für Alleinstehende bzw. den Grundfreibeträgen für verheiratete liegt. Viele Rentner erhalten deshalb Rechtsberatung unerwartete Post vom Finanzamt. Sie werden aufgefordert, ihre Steuerer- Die Kernkompetenz des Sozialverbands VdK ist das Sozialrecht. Seit ca. 70 klärung und das teilweise sogar rückwirkend für die Jahre 2005 bis heute Jahren erledigen unsere Sozialrechtsreferenten allein in Baden-Württemberg abzugeben. Da der VdK im Steuerrecht nicht tätig werden darf, können wir alljährlich mehrere tausend Verfahren und erstreiten Millionenbeträge an nur auf Punkte hinweisen, die allgemein beachtet werden müssen. Nachzahlungen für unsere Mitglieder. Bei Rentenbeginn 2020 sind 80 Prozent Ihrer Jahresbruttorente steuerpflich- Wir vertreten: tig – 20 Prozent bleiben steuerfrei. (2021 – 81 Prozent steuerfplichtig; 19 • Menschen mit Behinderung, Chronisch Kranke, Patienten, Prozent bleiben stuerfrei). • Pflegebedürftige, pflegende Angehörige, Die Rentenerhöhung ist komplett steuerpflichtig. Hier gibt es – anders als bei • Rentner, Senioren, Arbeitslose, arme Menschen, der ursprünglich bewilligten Rente – keinen Freibetrag. Ein Beispiel: Wenn die • Eltern, Alleinerziehende, Kinder, Sozialversicherte, komplette Jahresrente 2020 gegenüber 2019 z. B. um insgesamt 500 Euro • alle Menschen, die Hilfe und Rat im Sozialrecht benötigen. steigt (Rentenanpassungsbetrag), sind diese 500 Euro voll steuerpflichtig. Wir beraten und vertreten auf folgenden Rechtsgebieten: Grundsätzlich müssen jedoch nicht alle Rentner auch tatsächlich Steuern • Gesetzliche Krankenversicherung zahlen. Steuern für Rentner fallen nur an, falls die Gesamtsumme der • Gesetzliche Rentenversicherung Einnahmen einen gewissen Grundfreibetrag übersteigt. (Zu den Einnahmen • Gesetzliche Pflegeversicherung zählen beispielsweise auch Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung, sowie • Gesetzliche Unfallversicherung Einkünfte aus Kapitalerträgen) • Gesetzliche Arbeitslosenversicherung Grundfreibetrag: Sofern die Jahresrente in 2020 über dem Grundfreibetrag • Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, Schwerbehindertenrecht von 9.408 Euro für Ledige beziehungsweise 18.816 Euro für Verheiratete • Grundsicherung für Arbeitssuchende, im Alter und bei Erwerbsminderung liegt (2019: 9.000 Euro bzw. 18.000 Euro), fallen auch für Rentner Steuern • Soziales Entschädigungsrecht an. Im Jahr 2021 beträgt der Grundfreibetrag für Ledige 9.477 Euro und für Unsere hauptamtlichen Juristen beraten Sie nicht nur bei der Antragstellung, Verheiratete 19.488 EURO. sondern vertreten Sie auch in Widerspruchs- oder Klageverfahren vor den Die Träger der Rentenversicherung und sonstiger Versorgungseinrichtungen Sozialgerichten bis hin zum Bundessozialgericht. sind dazu verpflichtet, alle relevanten Daten zurRentenbesteuerung elektro- Wir helfen Ihnen zum Beispiel wenn: nisch an das Finanzamt zu übermitteln. Auf Grundlage dieser Mitteilung prüft • Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsrente abgelehnt wurde, das Finanzamt, ob ein Rentner steuerpflichtig ist oder nicht. • Ihr Antrag auf Einstufung in einen Pflegegrad abgelehnt wurde, VdK - Hauptversammlung in den Herbst verlegt • Sie mit der Einstufung Ihres Behinderungsgrades nicht einverstanden sind, Da es unwahrscheinlich ist, dass wir unsere am 20. März vorgesehene Haupt- • Sie Ihren Antrag auf Krankengeld durchsetzen wollen, versammlung durchführen können, wurde diese in den Herbst d. J. verlegt. • Sie Fragen haben zur Kostenübernahme Ihrer Krankenkasse, Als Termin wurde Samstag, 16. Oktober ins Auge gefasst und wir hoffen, dass • Sie um die Anerkennung einer Berufskrankheit kämpfen müssen, bis dahin der "Corona - Spuk" soweit ein Ende hat. • und vieles mehr Beratung durch den VdK – Kreisverband Nürtingen Klaus Maschek - Ortsverbandsvorsitzender Zur Zeit finden wegen der aktuellen Corona-Situation in unserer Kreisver- Silcherstraße 9 bands-Geschäftsstelle in Nürtingen Beratungen nur per Telefon statt. Wir 72658 Bempflingen sind erreichbar zu den üblichen Geschäftszeiten: Dienstag und Donnerstag Telefon 07123 / 33 11 4

Gemeinde, Gewerbe, Vereine und Kirchen: Ein Blatt von allen für alle. 53 GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 Schlaitdorf

Gemeinde Schlaitdorf Amtliche Bekanntmachungen

Geben Sie Anregungen und Hinweise zur Spielplatzneugestaltung der Spielplätze „Uhlandstraße“ und „Wasenweg“

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Liebe Kinder, andere Zeiten erfordern neue Wege. Die Spielplätze sind in die Jahre gekommen. Handlungsbedarf ist gefragt. In der Gemeinderatsitzung am 22. Februar hat der Landschaftsarchitekt Herr Lengtat erste Möglichkeiten einer Neugestaltung vorgestellt. Eine Veranstaltung, bei der Sie alle eingeladen sind, ist aufgrund aktueller Vorschriften nicht möglich. Wichtig ist, die Interessen und Möglichkeiten der Altersgruppen U3 und Ü3 bei beiden Spielplätzen bei der Auswahl der Geräte zu berücksichtigen. Im Zuge der Neugestaltung ist es für mich wichtig, Ihre Ideen und Anregungen mit einfließen zu lassen. Teilen Sie diese der Gemeindeverwaltung mit. Im Falle von Rückfragen bitten wir Sie uns Ihre Kontaktdaten mitzuteilen. Ein Spielplatz gefällt mir, wenn … - es einen Sandkasten gibt - es ein Klettergerüst gibt - es… Ihre Vorschläge und Anregungen senden Sie bis 22.03.2021 an: E-Mail: [email protected] Postadresse: Gemeindeverwaltung Schlaitdorf; Hauptstraße 32; 72667 Schlaitdorf oder telefonisch: 07127 92 82 0

Wir freuen uns auf Ihre Anregungen, Ideen und Vorschläge.

Herzliche Grüße

Sascha Richter Bürgermeister

Schlaitdorf GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 54

Öffnungszeiten des Rathauses Mo. Di. Do. Fr. 8.00 - 12.00 Uhr Di. 15.00 - 18.30 Uhr Mittwoch geschlossen Die GemeindeDie Gemeinde Schlaitdorf Schlaitdorf sucht sucht ab ab sofortsofort für für ihre ihre Kindertagestätte Kindertagestätte Wir möchten Sie nun generell bitten, bevor Sie ins Rathaus kom- für eine/n für denden KleinkindbereichKleinkindbereich eine/n men, telefonisch unter: 07127/9282-0 oder per Email unter: rat- [email protected] einen Termin mit uns zu vereinbaren. So Erzieher/KinderpflegerErzieher/Kinderpfleger(m/w/d) oder päd. Fachkräfte können wir sicherstellen, dass die Sicherheit im Gebäude gewähr- (in Teilzeit und Vollzeit) leistet ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis! (m/w/d) gemäß § 7 KiTaG In der KiTa Hofstatt werden Kinder(in Teilzeit im Alter vonund 1 –Vollzeit) 6 Jahren im Zeitraum Kontakt von 7:00 Uhr – 16:30 Uhr betreut. Telefon 07127/9282-0 In der KiTa Hofstatt werden Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren im Zeitraum Fax 07127/9282-92 Ihrevon Aufgaben: 7:00 Uhr – 16:30 Uhr betreut. - Die Begleitung und Förderung von Kindern im Gruppenalltag E-Mail [email protected] -Ihre Die Umsetzung Aufgaben: von Lern- und Bildungsangeboten Internet http://www.schlaitdorf.de - Die Begleitung und Förderung von Kindern im Gruppenalltag Wir- Die wünschen Umsetzung uns: von Lern- und Bildungsangeboten - Freude an der Arbeit mit Kindern und Familien -Wir Idealerweise wünschen berufspraktische uns: Erfahrung in der Kleinkindbetreuung Unterstützung – Fahrt zum Impfzentrum -- Selbständiges Freude an derArbeiten Arbeit und mit eigenverantwortliches Kindern und Familien Handeln - Die Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, -- Offenheit Idealerweise für eine berufspraktische vertrauensvolle Zusammenarbeit Erfahrung mitin allender KleinkindbetreuungBeteiligten seit Ende des Jahres 2020 werden in Deutschland Patienten gegen das Co- - Selbständiges Arbeiten und eigenverantwortliches Handeln rona Virus geimpft. Manche Personen benötigen Unterstützung um zu einem Wir- Die bieten: Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit - Ein- Offenheit aufgeschlossenes für eine Team vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Beteiligten Impfzentrum zu gelangen. Die Gemeindeverwaltung Schlaitdorf hat eine Hel- - Ein positives Arbeitsklima ferliste zusammengestellt und vermittelt gerne. Bitte melden Sie sich, wenn - AufgeschlosseneWir bieten: Eltern und gute Zusammenarbeit mit dem Träger Sie Unterstützung anbieten möchten und teilen der Gemeindeverwaltung Ihre - Fort- Ein- und aufgeschlossenes Weiterbildungsmöglichkeiten Team - Tariforientierte- Ein positives Bezahlung Arbeitsklima Kontaktdaten mit. Sollten Sie Unterstützung benötigen, um zu einem Impf- termin zu gelangen, melden Sie sich ebenfalls auf dem Rathaus. Wenn- Aufgeschlossene wir Ihr Interesse weckenEltern konntenund gute, bewerben Zusammenarbeit Sie sich bitte baldmöglichstmit dem Träger bei der- Fort- Gemeindeverwaltung und Weiterbildungsmöglichkeiten Schlaitdorf, Hauptstr. 32, 72667 Schlaitdorf oder E-Mail: [email protected] per- Tariforientierte E Mail unter [email protected] Bezahlung Telefon: 07127 / 92820 Auskünfte erteilt die Leiterin der Kindertagesstätte Hofstatt - FrauWenn Dellin wir Tel. Ihr 07127/21110 Interesse oder wecken die Gemeindeverwaltung konnten, bewerben Tel. 07127/92820. Sie sich bitte baldmöglichst bei der Gemeindeverwaltung Schlaitdorf, Hauptstr. 32, Richter 72667 Schlaitdorf oder per E Mail unter [email protected] Bürgermeister Auskünfte erteilt die Leiterin der Kindertagesstätte Hofstatt - Frau Dellin, Tel. 07127/21110 oder die Gemeindeverwaltung Tel. 07127/92820.

Nur noch wenige Holz Polter (Brennholz lang) verfügbar Es sind nur noch einige wenige Holz Polter aus unserem Holzverkauf verfügbar. Das Holz kann über das Rathaus Schlaitdorf telefonisch erworben werden. (Tel. 07127/92820). Den dazugehörigen Lageplan finden Sie auf unserer Homepage (Direktlink unten rechts auf der Startseite).

Musikalische Früherziehung Holzliste über die Sorte: Brennholz lang FWJ 2021

in der Vivo Musikschule, Forstrevier Neckartenzlingen Robert-Bosch-Straße 9/2 72654 Neckartenzlingen Kreisforstamt Esslingen ab 1.4.2021: Gemeinde: Schlaitdorf Babys von Geburt bis ca. 18 Monate Lagerort: Abt. Schaichberg 201-205, alter Steinenberg 206-211, Haierland 212-217 Montag 10:00 Uhr und 11:00 Uhr Polter- Anschlag Verkauf Käufer Holzart fm o.R. Berechnung Freitag 10:00 Uhr und 15:00 Uhr Nummer Euro Euro (Name, Anschrift, Tel.)

Zwerge ab ca. 18 Monate bis ca. 3 Jahre 205 Hlb 1,30 #NV 72,00 Montag 16:30 Uhr und Donnerstag 10:45 Uhr Freitag 11:00 Uhr und 15:45 Uhr 206 Hlb 3,40 #NV 187,00 Tonkünstler ab ca. 3 Jahre bis 5 Jahre 207 Hlb 2,60 #NV 143,00 Donnerstag 16:30 Uhr und Freitag 16:45 Uhr 210 Ndh 1,40 #NV 56,00 Musikalische Früherziehung ohne Eltern ab 4 Jahre Montag 15:30 Uhr und ggf. Freitag 14:00 Uhr Zusatzkurs 211 Hlb 1,20 #NV 66,00

Kontakt: Unsere Elementar Musikpädagogin Bi-Birke, Bu-Buche, Ei-Eiche, Er-Erle, Es-Esche, HBu-Hainbuche, Hlb-Hartlaubholz, Li-Linde, Ndh-Nadelholz, REi-Roteiche Katrin Armborst Mobil: 0176/62054381 (am besten Whats App oder SMS) Festnetz: 07127/5700684 (AB) E-Mail: [email protected] Jubilare Corona Hinweis: Parallel zu den Live Kursen mit Hygienekonzept können die Videos auf www.vivolamusica-kinderparadies.com inklusive genutzt werden, im Falle eines Lockdowns erfolgt Un- Wir gratulieren am: terricht via Zoom zusätzlich zu den üblichen unten angegebenen 10. März: Zeiten. Jeder neu angemeldete Schüler erhält eine musikalische Frau Roswitha Agathe Hüttinger, Teckstraße 21, zum 70. Geburtstag Wundertüte inklusive. Alle Babys erhalten ein Elementar Musik Säckchen für Babys. Allen Jubilaren, auch denen, die nicht genannt sein wollen, gratulieren wir auf das Allerherzlichste. 55 GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 Schlaitdorf

An dieser Stelle unser Hinweis, dass durch Inkrafttreten des neuen Bundes- Die Predigten werden derzeit aufgenommen und sind auf der Homepage der meldegesetzes zum 01. November 2015 die Geburtstagsjubilare ab dem 70. Kirchengemeinde Altenriet zu finden. Geburtstag jetzt nur noch alle fünf Jahre und erst ab dem 100. Geburtstag www.kirche-altenriet.de jährlich veröffentlicht werden. Weltgebetstag der Frauen aus Vanuatu am 5. März 2021 Vanuatu ist ein Südseeparadies: Blaues Meer mit exotischen Fischen und Ko- Mülltermine rallen, Traumstrände und dahinter ein tropischer Regenwald mit Überfluss an Früchten, überall freundliche Gesichter – zu Recht, denn die Bevölkerung mit der Ni-Vanuatu stand mehrere Jahre an erster Stelle des weltweiten Glück- sindex. Die 83 Inselns liegen irgendwo zwischen Australien, Neuseeland und Grünabfallsammelplatz den Fischiinseln, genau da wo wir denken, dass das Ender der Welt sein muss. (westlich neben der B27) Doch es gibt auch die Kehrseite: Vanuatu ist weltweit das Land, das am stär- Öffnungszeiten von März bis Oktober: ksten Gefährdungen durch Naturgewalten und den Folgen des Klimawandels Samstag von 13:00 Uhr - 15:00 Uhr ausgesetzt ist. Verheerende Zyklone schlagen dort immer häufiger auf. Der Bitte halten Sie die Öffnungszeiten ein! Meeresspiegel steigt und steigt. Vanuatu liegt zudem im pazifischen Feuer- ring, mit mindesten sieben aktiven Vulkanen und regelmäßigen Erdbeben. Ein Wertstoffsammelstelle großes Problem ist darüber hinaus die allgegenwärtige Gewalt gegen Frauen, über die Hälfte hat bereits Gewalterfahrungen in einer Partnerschaft gemacht. (kein Schrottcontainer) - Florianweg 6, Bauhof Zwsichen all diesen widersprüchlichen Bedingungen muten uns die Frauen des Öffnungszeiten: Samstag von 10:30 Uhr – 12:00 Uhr Weltgebetstags aus Vanuatu die Frage zu: Worauf bauen wir? Was trägt Bitte halten Sie die Öffnungszeiten ein! unser Leben, wenn alles ins Wanken gerät? Dazu laden uns die Frauen aus Vanuatu ein: an Althergebrachtem zu rütteln, Restmüll 2-wöchentlich: uns neu zu vergewissern, ob das Haus unseres Lebens auf sicherm Grund steht Montag, 08.03.2021 oder ob wir nur auf Sand gebaut haben. Die Gesamtkirchengemeinde Schlaitdorf-Altenriet feiert diesen Gottes- Gelbe(r) Tonne/Sack: dienst zum Weltgebetstag am Freitag, den 5. März 2021 um 19 Uhr in der St. Wendelin-Kirche in Schlaitdorf. Montag, 08.03.2021 Herzliche Einladung! Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinden unter „Aktuelles aus der Region“ (im hinten Teil des Amtsblattes). Kirchliche Mitteilungen

Katholische Kirchengemeinde Grötzingen/Harthausen Pfarrer Volker Weber Aichtal-Grötzingen, Schillerstraße 4 Ev. Pfarramt Schlaitdorf-Altenriet Tel. 07127/56190 Pfarrer Wolfgang Adelhelm: http://gkg-neckar-aich.drs.de Kirchstraße 17, 72667 Schlaitdorf, Tel. 07127 / 32979, Email: [email protected] Mail: [email protected] Homepage: www.ev-kirche-schlaitdorf.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Sekretärin Silke Dieter: Mo, Mi, Fr 9.00-11.00 Uhr Tel. 07127 / 32979, Mail: [email protected] Di 9.00-13.00 Uhr Bürozeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 9.00 -11.30 Uhr in Do 15.30-18.30 Uhr Schlaitdorf Gottesdienste in unserer Kirchengemeinde Kirchenpflegerin Silke Schweizer: Aufgrund der umfangreichen Maßnahmen und Vorgaben feiern wir nur in St. Tel. 07127 / 933314, Mail: [email protected] Josef, Harthausen, Maria Hilf, Grötzingen, St. Paulus, Neckartenzlingen und Bürozeiten: Dienstag von 14-16 Uhr und Mittwoch von 9-11 Uhr in Altenriet, Bempflingen Gottesdienste. Es sind nur eine begrenzte Anzahl Besucher zugel- Kirchstraße 11 assen. Wer sicher den Gottesdienst mitfeiern möchte, sollte sich deshalb zu den KGR-Vorsitzende Christa Hauser: Tel. 07127 / 22035 Öffnungszeiten der Pfarrbüros möglichst per E-Mail anmelden. Bitte beachten Krankheitsvertretung Hausverwalterin Gemeindehaus, Sandra Koegst: Sie die allgemein gültigen Hygiene-Vorgaben. Freiwillige Ordner werden die Tel. 07127 / 957337 (Mo-Fr, 9-18 Uhr); Einhaltung der Regeln kontrollieren. Für die Abendmessen in Grötzingen und E-Mail: [email protected] Harthausen ist keine Anmeldung erforderlich. Wochenspruch: Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist Mittwoch, 3. März nicht geschickt für das Reich Gottes. (Lukas 9,62) 18.30 Abendmesse in Harthausen

Freitag, 5. März 2021 Donnerstag, 4. März 19.00 Weltgebetstag der Frauen in der St. Wendelin-Kirche in Schlait- 18.30 Abendmesse in Grötzingen dorf 20.00 Elternabend zur Erstkommunion (über Zoom) Thema: Vanuatu, „Worauf bauen wir?“ Freitag, 5. März Sonntag, 7. März 2021 18.30 Weltgebetstag in Grötzingen 10.15 Gottesdienst mit einer kleinen Besetzung des Posaunenchors Samstag, 6. März (Pfarrer Adelhelm) 18.30 Sonntagvorabendmesse in Grötzingen Opfer: Renovierung Pfarrhaus Sonntag, 7. März Montag, 8. März 2021 10.30 Eucharistiefeier mit Kinderkirche (über Zoom) 18.30 Ausschuss-Sitzung des Diakonievereins Altenriet/Schlaitdorf im in Harthausen Rathaus Altenriet (Bürgersaal) Mittwoch, 10. März Mittwoch, 10. März 2021 18.30 Abendmesse in Harthausen 19.00 Sitzung des Kirchengemeinderats Donnerstag, 11. März Sonntag, 14. März 2021 18.30 Abendmesse in Grötzingen 09.00 Gottesdienst mit einem Singteam des Kirchenchors (Pfarrer Adelhelm) Opfer: Studienhilfe Samstag, 13. März 18.30 Sonntagvorabendmesse in Harthausen Schlaitdorf GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 56

Sonntag, 14. März 10.30 Eucharistiefeier in Grötzingen Vereinsmitteilungen Weltgebetstag am Freitag 5. März 2021 Was erwartet mich beim Weltgebetstag? ProKindi e.V. International, ökumenisch und von Frauen vorbereitet Im Gottesdienst zum Weltgebetstag erzählen uns Frauen aus Vanuatu ihrem Alltag und von ihrem Glauben. Rund um den Erdball bringen wir im gemein- Der pro kindi e. V. meldet sich mal wieder! samen Gebet ihre Sorgen, Wünsche und Hoffnungen vor Gott. Gemeinsam Absage Kindersachenbasar / Flohmarkt im Frühling setzen wir uns – im Gebet genauso wie in unserem alltäglichen Handeln – ein Leider hat sich an der derzeitigen Situation nicht viel geändert und so sind für Gerechtigkeit, Frieden und die Rechte von Frauen und Mädchen weltweit. wir gezwungen, auch den am Sonntag, 07.03.2021 geplanten Flohmarkt / So wirkt der Weltgebetstag auch über den jährlichen „Gebetstag“ hinaus, sei Frühlingsbasar im Gemeindezentrum Hofstatt in Schlaitdorf abzusagen. es durch Aktionen und Kampagnen vor Ort oder die Unterstützung von Frau- enorganisationen weltweit. Besuchen auch Sie einen der „erfrischend anderen“ Die folgenden Termine stehen allerdings noch in den Startlöchern und wir Gottesdienste zum Weltgebetstag – es lohnt sich! hoffen, dass wir diese Veranstaltungen durchführen können: Maria Hilf, Grötzingen um 18.30 Uhr Mitgliederversammlung am 05.05.2021 Flohmarkt / Herbstbasar am 19.09.2021 Vanuatu - Worauf bauen wir? Die Liturgie zum WGT 2021 wurde gestaltet von Frauen aus Vanuatu, einem Bleibt alle gesund und haltet durch! Inselstaat im Pazifik. Viele Grüße Leider können wir in diesem Jahr den Weltgebetstag nicht wie gewohnt in Der Vorstand einem gemeinsamen Gottesdienst feiern mit Fotos, Informationen zum aus- richtenden Land, Musik und persönlichen Gesprächen.

Im evangelischen Gottesdienst am Sonntag, 7. März in Harthausen ge- ben Frauen des Ökumenischen Forums einen kurzen Einblick in die vorbereitete Liturgie, die berichtet von Lebensbedingungen, die uns wenig vertraut sind und vom Glauben, aus dem die Menschen ihre Kraft schöpfen. Altmaterialsammlung 06. März 2021 abgesagt Aufgrund der aktuellen Corona-Situation müssen wir leider den Termin für die Einen Gottesdienst zum Weltgebetstag sendet Bibel-TV am Freitag, 5. März Altmaterialsammlung absagen. um 19 Uhr. Wir hoffen sehr, dass wir die geplante Altmaterialsammlung am 10. April 2021 durchführen können. Unsere Kinderkirche lädt am Sonntag, 7. März, mit dem Thema "Fa- Bleiben Sie gesund. stenzeit - unser Herz wird leicht", um 10.30 Uhr zum Zoom-Meeting ein, Vorstände: welches parallel zur Eucharistiefeier in der Kirche St. Josef stattfindet. Bitte 1. Vorsitzender Alexander Zäh kontaktieren Sie das Pfarrbüro per E-Mail, um die Zugangsdaten für das Tel.: 07127/31862 Kinderkirchen Zoom-Meeting zu bekommen. 2. Vorsitzender Matthias Kohn Tel.: 07127/953099 Email-Newsletter: Wenn Sie eine wöchentliche Terminübersicht per Mail 3. Vorsitzender und Schriftführer Ewald Münzinger wünschen, dann schreiben Sie bitte eine kurze Mail an das Pfarrbüro Gröt- Tel.: 07127/71950 zingen - [email protected]. Kasse: Erwin Ott Tel.: +49 7127 18579 Dirigentin Tania Hiby E-Mail: [email protected] Liederkranz Schlaitdorf e.V. Schönblickweg 7 72667 Schlaitdorf Sozialverband VdK Weltgebetstags-GottesdienstWeltgebetstags-Gottesdienst 20212021 Vanuatu Ortsverband Altenriet-Schlaitdorf Frauen aller Konfessionen laden ein Was:Frauen Gottesdienst aller Konfessionen zum Weltgebetstag laden ein Der VdK-Ortsverband informiert: Thema: Worauf bauen wir? Was: Gottesdienst zum Weltgebetstag Aus unseren Beratungen: Steuererleichterung für Angehörige – Pfle- Wann:Thema: Freitag,Worauf bauen 05. wir?März 2021 um 18:30 Uhr. gepauschbetrag schon ab Pflegegrad 2 Wo:Wann: Kath.Freitag, Kirche 05. März 'Maria 2021 Hilf', um 18:30 Aichtal Uhr. Grötzingen, Um pflegende Angehörige zu entlasten, gibt es den Pflegepauschbetrag. Im Wo: Kath. Kirche 'Maria Hilf', Aichtal Grötzingen, Lernen Sie die spannende Bewegung des Weltgebetstags kennen! Oktober hat die Bundesregierung beschlossen, dass künftig mehr Pflegende SeienLernen Sie Sie amdie spannende05.03.2021 Bewegung Vorort des dabei! Weltgebetstags kennen! diesen steuerlichen Vorteil nutzen können. Seien Sie am 05.03.2021 Vorort dabei! BitteBitte melden melden Sie sich Sie im Pfarrbürosich im an, Pfarrbürodamit wir für Sie an,einen damit Platz reservieren wir für können Sie odereinen kommen Platz reservierenSie einfach spontan können vorbei. oder kommen Sie einfach spontan vorbei. Bisher betrug der Pflegepauschbetrag 924 Euro. Anspruch hatten alle Pfle- genden, die einen Angehörigen mit Pflegegrad 4 oder 5 oder mit einem Oder: Oder:Verfolgen Sie den Gottesdienst am Fernseher: Schwerbehindertenausweis mit Merkzeichen „H“ (hilflos) oder „Bl“ (hoch- VerfolgenFreitag, 05. MärzSie den 2021, Gottesdienst 19:00 Uhr, Bibel am-TV Fernseher: gradig sehbehindert) versorgt haben. Entscheidend ist, dass die Pflegeperson wie Sie Bibel TV empfangen, können Sie unter Freitag,https://www.bibeltv.de/empfang 05. März 2021,, nachlesen. 19:00 Uhr, Bibel-TV den Angehörigen in seinem oder in ihrem eigenen Haushalt versorgt und keine wie Sie Bibel TV empfangen, können Sie unter Einnahmen für ihre Leistungen erhalten hat. https://www.bibeltv.de/empfang,Oder: nachlesen. Seien Sie online dabei unabhängig von der Oder:Uhrzeit unter: Ab 2021 haben mehr Angehörige die Möglichkeit, den steuerlichen Vorteil zu nutzen. Für hohe Pflegegrade wurde der Freibetrag fast verdoppelt. So SeienFreitag, Sie 05. online März 2021, dabei ganztägig, unabhängig www.weltgebetstag.de von der Uhrzeit unter: Freitag, 05. März 2021, ganztägig, www.weltgebetstag.de erhalten Pflegende eine Steuererleichterung von 600 Euro, wenn der Pflegebe- Ihre Kollekte und Spenden stärken Frauen weltweit! dürftige Pflegegrad 2 hat. Bei Pflegegrad 3 sind es 1100 Euro, bei Pflegegrad 4 Ihre Kollekte und Spenden stärken Frauen weltweit! und 5 sogar 1800 Euro. Diese Summe wird vom zu versteuernden Einkommen Ev.Ev. KirchengemeindeKirchengemeinde Grötzingen Grötzingen abgezogen, egal wie hoch die tatsächlichen Ausgaben waren. DE43 6115 0020 0048 2108 83 DE43ESSLDE66 6115 0020 0048 2108 83 ESSLDE66Stichwort: WGT 2021 Um den Pauschbetrag bewilligt zu bekommen, muss er in der Steuererklä- Stichwort: WGT 2021 rung als „Außergewöhnliche Belastung“ geltend gemacht werden. Nachweise, Im Pfarrbüro, am Schriftenstand und im Gottesdienst erhalten Sie Spendentütchen. ImFür Pfarrbüro,eine Spendenquittung am Schriftenstandlegen Sie Ihre und Adresse im Gottesdienstins Tütchen, bevor erhalten sie dieses Siein Spen den - beispielsweise für Fahrtkosten, sind nicht nötig. Wer höhere Ausgaben für die dentütchen.Briefkasten bei Für der einekath. Spendenquittungoder ev. Kirche einwerfen. legen Sie Ihre Adresse ins Tütchen, Pflege hat, kann auf den Pauschbetrag verzichten und die Kosten im Einzelnen nachweisen. Allerdings wird dann ein Selbstbehalt, die sogenannte zumutbare bevorHerzlichen sie diesesin Dank für den Ihre Briefkasten Unterstützung! bei der kath. oder ev. Kirche einwerfen. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Belastung, abgezogen. 57 GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 Schlaitdorf und Aktuelles aus der Region

Beratung durch den VdK – Kreisverband Nürtingen Notwendig ist die Stärkung der Gesprächskultur zwischen den erwachsenen Zur Zeit finden wegen der aktuellen Corona-Situation in unserer Kreisver- Kindern und, da wo möglich, auch unter der Einbeziehung der betroffenen bands-Geschäftsstelle in Nürtingen Beratungen nur per Telefon statt. Wir Eltern. sind erreichbar zu den üblichen Geschäftszeiten: Dienstag und Donnerstag Doch wie können hier wieder funktionierende Gesprächsstrukturen geschaffen jeweils von 9:15 -11:30 Uhr und jeden 1. und 3. Mittwoch nachmittags von werden? Wie kann Kommunikation gelingen, ohne auf die sensiblen Knöpfe 14:00 bis 16:00 Uhr. In absolut dringenden Fällen können Sie den Kreisver- zu reagieren? bandsvorsitzenden Klaus Maschek unter der Telefonnummer 07123 / 33 11 Über ihre Erfahrungen und Erfolge als Mediatorin spricht die Referentin 4 erreichen. Die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Esslingen ist unter der Julia Aleemi-Maier am Montag, den 15. März 2021 um 19.30 Uhr in der Telefonnummer 0711 / 203731 60. An diese Stelle sollten Sie sich möglichst Versöhnungskirche Oberesslingen (Paracelsusstr. 32, 73730 Esslingen). sofort wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch genommen werden soll (z. b. Infos zur Durchführung und Anmeldung auf der Homepage des Evangelischen bei Widerspruchs- und Klageverfahren). Bildungswerk im Landkreis Esslingen unter www.ebiwes.de. Sozialverband VdK – auf einem Blick – im Mittelpunkt der Mensch Trauer-Café im Bürgertreff Nürtingen Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Das Trauercafé ist eine von Trauerbegleiter*innen geleitete offene Gruppe. Denn ein Augenblick kann alles ändern – wer nach einem Unfall nicht mehr Männer und Frauen, die sich mit ihrer Trauer, ihrem Schmerz und ihren vielen arbeitsfähig ist oder nach einer schwerwiegenden Krankheit eine Reha bean- unbeantworteten Fragen allein gelassen fühlen, finden in diesem geschützten tragen möchte, braucht Hilfe. Auch Menschen mit Behinderung und chronisch Raum die Möglichkeit zur Begegnung und Austausch mit anderen Betroffenen. Kranke sind bei uns gut aufgehoben. Wir haben die richtigen Antworten bei Dadurch kann gegenseitiges Verständnis und Unterstützung in einer schwie- fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege. rigen Zeit erfahren werden. Termin: 16. März 2021 Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über 2,1 Millionen Mit- Zeit: dienstags, 17 – 19 Uhr gliedern. Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich und Treffpunkt: Bürgertreff Café Regenbogen, Marktstraße 7, 72622 Nürtingen unabhängig. Mit 35 Beratungsstellen in Baden – Württemberg sind wir auch (Eingang seitlich) in Ihrer Nähe. Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder BIZEPS & BIBEL vor dem Mittag vor Behörden und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die Bis 30. März findet immer dienstags ab 11.30 Uhr die Reihe „Bizeps & Bibel sozialen Sicherungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft. Im Jahr vor dem Mittag“ in Form eines Online-Video-Treffens statt. 2019 haben wir 10 Millionen Euro für unsere VdK – Mitglieder erstritten. • Im Teil „Bizeps“ ab 11:30 Uhr bringen sich Männer zur Mitte des Tages in Und das allein in Baden-Württemberg. Bewegung. Unter Anleitung tun wir dem Körper Gutes. Getreu der alten Weisheit ‚Carpe diem, pflücke den Tag‘ erschließen wir Kraftquellen in der Sie interessieren sich für den Sozialverband VdK oder möchten mehr Tagesmitte. Infos, auch über unseren Ortsverband? Dann fordern Sie bitte Unterlagen • Ab 11:45 Uhr, im zweiten Teil von Bizeps & Bibel, wird ein Text zum Weiter- an. Kontakte: Ortsverbandsvorsitzende: Margot Koller, Uhlandstraße 25, denken gelesen. Die Leitung haben Markus Geiger und Klaus Rosenkranz. Ein 72667 Schlaitdorf, Telefon 07127 / 34280 Stv. Ortsverbandsvorsitzender: Sportdress ist nicht erforderlich, bequeme Alltagskleidung und sportliches Axel Zemler, Reuschweg 4, 72654 Neckartenzlingen, Telefon 07127 / 35075 Schuhwerk reichen. Bei Fragen steht der Kreisverbandsvorsitzende Klaus Maschek, Bempflingen, Nach Anmeldung unter [email protected] wird der Zugangslink an die Teil- Telefon 07123 / 33 11 4 ebenso gerne zur Verfügung. nehmer verschickt.

Gemeinsame Nachrichten der katholischen Kirchengemeinden Gemeinsame Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinden Fortbildungsangebote der kath. Erwachsenenbildung Online-Kurse mitmachen: trainieren mit der keb Kirche im Grünen Teilnehmen an Online Seminaren: „Man sieht sich“ Die vielfältigen Angebote von Kirche im Grünen entnehmen Sie bitte dem Mittwoch, 7. April 2021 | 18.00 – 19.30 Uhr | Emanuel Gebauer, Brigitte neuen gedruckten Jahresprogramm 2021, Sie finden es in unseren Schrif- Meseke | Technische Voraussetzung ist entweder ein PC/Laptop mit Webcam tenständern. oder ein Smartphone. Der Teilnahmelink und eine Anleitung für die Videokon- Aktuelle Termine finden Sie auch auf der ständig wachsenden Internetplattform ferenz Plattform Zoom wird Ihnen zugesandt. | Veranstalter: keb Katholische www.kirche-im-gruenen.de Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen Dort finden sie in den Rubriken: Unsere Highlights – Gottesdienste – Fami- Nicht erst auf die nächste Corona-Welle warten! Onlineseminare auf der Basis lie aktiv – Wilde Kirche – Pilgern – Ausflugsziele, alle aktuellen Termine, von Programmen für Videokonferenzen gibt es schon seit Jahren. Jetzt erst auch in regionaler Auswahl. haben viele diese Medien zu schätzen gelernt, denn sie ermöglichen es, völlig ansteckungsfrei sich mit Menschen zu treffen fast wie unter „normalen“ Bedin- Nachmittagsakademie unterwegs gungen: „Man /Frau sieht sich“ beim Treffen, miteinander Nachdenken, Bera- Das Forum 55+ des evangelischen Kirchenbezirks und das evangelische Bil- ten. Kein herkömmliches Telefonat kann diese Form der Begegnung ersetzen, dungswerk laden ein: die viele auch während der Pandemie als Möglichkeit entdeckt haben, Verwand- Haste Töne? Eine klangvolle Begegnung mit dem Bezirkskantor und ten und Freunden nachzubleiben. Sie möchten an Online-Seminaren, -Treffen, „seiner“ Orgel -Gesprächsrunden, -Vorträgen und -Kursen über das Internet, teilnehmen? Wir Am Montag, 8. März, treffen wir uns um 15 Uhr an der Nürtinger Stadt- wollen mitreden, uns gegenseitig sehen, dran bleiben und Neues entdecken. kirche St. Laurentius. Auf was ist zu achten? An was muss ich vorher denken? Was ist anders als Hanzo Kim, seit einem Jahr Bezirkskantor in Nürtingen, präsentiert die „im realen Treffen“ mit anderen Menschen? Wir wollen spielerisch erkunden, facettenreichen Möglichkeiten der Orgel der Firma Goll aus Luzern und gibt inwieweit jeder dieses Medium für sich nutzen kann. Die Hemmschwelle wird Einblicke in seinen spannenden musikalischen Lebensweg, der ihn von Seoul/ niedriger wenn man zuvor ein bisschen gemeinsam übt. Vor, während und Südkorea nach Nürtingen am Neckar führte nach diesem Übungskurs „Online-Kurse mitmachen“ beraten wir außerdem Aufgrund der Coronamaßnahmen bitten wir um Anmeldung bei Diakonin Mo- telefonisch oder persönlich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin bei uns. nika Petsch, per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 0151 Anmeldung: keb Esslingen, Tel. 07 11 – 38 21 74, [email protected] 46160717, bitte auf Band sprechen. Bei Änderungen werden Sie telefonisch bzw. per E-Mail informiert. „Klang und Raum“ -Orgelreise ins Oberallgäu nach Kempten, Immenstadt, Sonthofen und Oberstdorf Der Eintritt ist frei, über einen Beitrag zur Deckung der Unkosten freuen 13. bis 17. Oktober 2021 wir uns. Infoabend: Donnerstag, 15. April 2021 um 19.00 Uhr im Kath. Gemein- dezentrum St. Konrad, Hindenburgstr. 57, Plochingen | Christine Scholder, Wenn Eltern älter werden Bildungsreferentin, Gesamtleitung/ Wie können erwachsene Kinder ohne zermürbende und zeitaufwendige Eltern- Hans Martin Kröner, Organist/ Dr. Emanuel Gebauer, Kunsthistoriker, Religi- oder Geschwister-Konflikte ihrer Verantwortung gegenüber den Eltern und onspädagoge | Reisepreis: 490,00 € pro Person (Beinhaltet Unterkunft mit als Familie nachkommen? Frühstück, Reiseleitung, Führungen und Konzerte und alle Transferfahrten im Rahmen des Programms. Die Mahlzeiten sind nicht im Reisepreis enthalten. Das Thema stellt nicht nur einen Generationenkonflikt dar – und lässt auch Veranstalter: keb Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen e.V. in mögliche zugeschüttete Altlasten sichtbar werden. Aktuelles aus der Region GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 58

Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk im Landkreis Esslingen Umgang miteinander praktisch aussehen? und Partnern Anmeldung bis Donnerstag 10. April: keb Esslingen, Tel. 0711 - 38 21 74 | Inmitten wunderschöner Alpenlandschaft erwartet Sie eine kulturelle und mu- [email protected] sikalische Reise zu neun sehens- und hörenswerten Orgeln aus verschiedenen Grünzeug von der Wiese -Kräuterwanderung im Frühling Jahrhunderten. Zu jeder Orgel wird es eine Führung geben, bevor der Organist Freitag, 23. April 2021, 16.30 - 20.00 Uhr | Ostfildern-Nellingen, Treffpunkt: Hans Martin Kröner aus Bad Überkingen in bewährter Weise passend zu den Klosterhof | Ingrid Wiesler, Kräuterfrau, Sozialarbeiterin |10,00 € (zzgl. jeweiligen Instrumenten Werke aus unterschiedlichen Epochen präsentiert, 5,00 € für Material und Lebensmittel vor Ort zahlbar) | Veranstalter: Kath. charmant ergänzt durch kurzweilige Anekdoten und Geschichten. Hierbei bleibt Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen genügend Zeit, die Orgeln aus der Nähe zu betrachten und dem Organisten Den Löwenzahn können wir jetzt auf jedem kleinen Fleckchen Erde vor unserer über die Schulter zu schauen. Haustüre entdecken. Was uns aber sonst noch blüht und grünt, das entdecken Für kunsthistorische Fragen steht Ihnen Dr. Emanuel Gebauer als Kunsthi- wir bei einer Wanderung durchs Körschtal. Wir lernen die wichtigsten Früh- storiker während der gesamten Reise zur Verfügung. Die Gesamtleitung und lingswildkräuter kennen, wir erfahren, wie wir sie in der Küche aber Organisation liegt in den Händen der Bildungsreferentin Christine Scholder. auch in der Hausapotheke einsetzen können, wir sammeln sie und kosten sie Auf dem Jerusalemweg vorbei ...-... an den Ersten Donauwörther in leckeren Rezepten. Sollte Corona bedingt keine Verköstigung möglich sein Pilgertagen rühren wir statt dessen eine Heilsalbe. Bitte eine Stofftasche für das Sammelgut Online-Vortrag, Pilgerwanderung und Live-Veranstaltungen und eine Schere mitbringen. Donnerstag, 8. April, Onlineseminar - 18.00 Uhr, Einführung mit Hinwei- Anmeldung bis 16. April: keb Esslingen, Tel. 0711 - 38 21 74, info@keb- sen zu den Abläufen esslingen.de Samstag, 17. April, Donauwörth - 10.00 – 16.00 Uhr, Begleitete Pilger- Treffpunkte Bildung -Angebote für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen wanderung und Mitarbeiter in der Erwachsenenbildung 17.30 Uhr, Einweihungsfeier des Jerusalemweges / 18.30 Uhr, Vortragabend Treffpunkte Bildung sind ein Angebot der keb Rems-Murr und der keb im mit Johannes Aschauer und Landkreis Esslingen. Unser Anliegen ist es, Ehrenamtliche in der Erwachsenen- Emanuel Gebauer | Veranstalter: keb Katholische Erwachsenenbildung im bildung für ihr Engagement zu stärken, Ihnen durch unsere Begleitung Freude Landkreis Esslingen e.V. und Erfolgserlebnisse zu ermöglichen und Sie zu befähigen, ein hochwertiges Am Samstag, 17. April wird das erste „amtliche“ Teilstück des Friedens- und Bildungsangebot für unsere Mitglieder bereitzustellen. Kulturwegs International Jerusalem Way in Deutschland eröffnet, der auch Die "Treffpunkte Bildung" wollen Räume der Begegnung, Quellen der Inspi- durch Esslingen führt. Die Stadt Donauwörth und der bayrische Landkreis ration und Orte des Lernens rund um die Praxis der kirchlichen Erwachse- Donau-Ries nehmen das zum Anlass, diese Feierlichkeit im Rahmen eines nenbildung sein. Pilgertages zu begehen. Seit dem 13. Jhdt. treffen sich hier verschiedene Pilgerwege. Historisch belegt ist, dass 1214 die Kapelle an der Donaubrücke Treffpunkte Bildung: "Fördermittel und Finanzierung" - vom Stauferkönig Friedrich II. dem Deutschen Orden übergeben wurde. Bei Onlineseminar für Ehrenamtliche der Dekanate Esslingen- Nürtingen und dieser Brückenkapelle wurden Pilger betreut. Bis heute besuchen sie die Rems-Murr Kirchen und Kapellen, nehmen an Gottesdienstenteil oder lassen sich mit dem Montag 26. April 2021, 19.00 - 21.00 Uhr | Lizika Deufel, Leiterin der Donauwörther Kreuzpartikel segnen. Der bayerisch-schwäbische, der frän- keb Rems-Murr | Technische Voraussetzung ist entweder ein PC/Laptop mit kische und der ostbayerische Jakobusweg treffen hier aufeinander, und der Webcam oder ein Smartphone. Der Teilnahmelink und eine Anleitung für die große Rom-Pilgerweg Via Romea durch-quert die Stadt. Mit der Einweihung Videokonferenz Plattform Zoom wird Ihnen zugesandt. | Veranstalter: keb im des Jerusalemwegs sind verschiedene Programmpunkte verbunden, welche Landkreis Esslingen und keb Rems-Murr die Zeit von 15. bis 18. April in Donauwörth zu einem kleinen Kirchentag Die finanzielle Ausstattung der keb hängt unmittelbar mit der Bildungsarbeit machen. Leider können wir im Moment keine pauschale Gruppenteilnahme von ihrer Mitglieder zusammen. Wir erläutern Ihnen die Zusammenhänge und wel- Esslingen aus planen, sie können aber aus den Begegnungsangeboten sebst chen Einfluss Sie mit Ihrem Engagement hier nehmen können. Wir behandeln auswählen. Es ist möglich sich für einzelne, unten aufgeführte Veranstaltungen zudem die finanziellen Aspekte einer Veranstaltung vom Referentenhonorar anzumelden.Wir sind Ihnen gerne bei der Vermittlung von Unterkünften in bis zum Teilnehmerbeitrag und zeigen Möglichkeiten der Finanzierung auf. Donauwörth und Umgebung behilflich. Die Anmeldung bis 15. April: keb Esslingen, Tel. 0711 - 38 21 74, info@keb- Buchung der Unterkünfte ist nicht Bestandteil unseres Angebots. esslingen.de Informationen und Anmeldung bis 6. April: keb Landkreis Esslingen, Tel. 0711 ABC der Finanzen: Überblick im Finanz-Dschungel - Workshop für - 38 21 74, [email protected] junge Erwachsene von 18 bis 32 Jahren Urban Sketching unter künstlerischer Anleitung Donnerstag, 29. April 2021, 19.00 – 21.30 Uhr | Kath. Gemeindesaal Ebers- Samstag, 17. April 2021, 10.00 – 13.00 Uhr | Treffpunkt: Stadtmuseum bach, Jahnstraße 2 | Jan Philipp Klonner, Gebietsleiter Deutsche Leasing AG | Nürtingen, Wörthstr. 1 Beitrag: 10,00 € | Veranstalter: JIN – jung, innovativ, nah – eine Initiative der Nadja Pidan | Beitrag: 10,00 € | Veranstalter: keb Kath. Erwachsenenbildung katholischen Erwachsenenbildung Esslingen in Kooperation mit der Katho- im Landkreis Esslingen| Nächster Termin: 17. Juli lischen Erwachsenenbildung Göppingen Ein Bleistift, ein Kugelschreiber, ein Briefumschlag oder die Papierserviette. Das Ob in der Ausbildung, im Studium, beim ersten Job oder der ersten eigenen reicht schon fast. Nun noch einen öffentlichen Ort, drinnen oder draußen, und Wohnung – das liebe Geld spielt eine nicht unwesentliche Rolle. Auch wenn ein Treffen: Urban Sketchers verabreden sich zu Zeichenfesten (Sketchcrawls), wir es gerne vor uns herschieben: Spätestens mit der Unabhängigkeit vom um gegen alle digitale Bilderflut Zeit und Augenblick zu verlangsamen, bildne- Elternhaus sollte man anfangen, sich selbst einen Überblick über Haushalts- risch festzuhalten. Dieser Kurs dient allen, für die diese Form des Zeichnens führung, Versicherungen, Steuern und vielem mehr zu verschaffen. In diesem neu ist oder die sich von Zeit zu Zeit unter Anleitung durch die Zeichenlehrerin Workshop wollen wir eine Starthilfe geben, um sich im Finanz-Dschungel anregen und weiterentwickeln wollen. Nadja Pidan, die künstlerisch und kunst- zurecht zu finden. pädagogisch lehrt, ist selbst als Urban Sketcher unterwegs und begleitet die Anmeldung bis 20. April: keb Göppingen, 07161/ 963 36 20, info@keb- Kurse, indem Sie uns jedes Mal mit anderen Aufgaben herausfordert. goeppingen.de Anmeldung bis 12. April: keb Esslingen, Tel. 07 11 - 38 21 74, info@keb- oder online über das Anmeldeformular unter www.keb-goeppingen.de. esslingen.de Online Schreibkurse - Mit Stift und Papier...zu mir! Was uns zum Blühen bringt: die Bedeutung der Wertschätzung Wir lassen uns von Eindrücken unserer Welt zum Schreiben inspirieren. Dies Frauenfrühstück für Leib und Seele in Esslingen St. Paul lassen wir auf uns wirken und nutzen die Ideen, Impulse und Gedanken, die Samstag, 17. April, 9.00 - 11.30 Uhr | Esslingen, Salemer Pfleghof, Untere daraus entstehen als Schreibimpuls für kurze Texte, Geschichten und Gedichte, Beutau 8-10 | Dr. Beate Weingardt, Theologin, Dipl. Psychologin | Beitrag: 8,00 die wir im Anschluss mit der Gruppe teilen. € | Veranstalter: Kath. Gesamtkirchengemeinde Esslingen in Zusammenarbeit Freitag, 16. April 2021, 16.00 - 18.00 Uhr – Thema: Wonderful World 2 mit der keb Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen e.V. Mit verschiedenen Schreibinputs widmen wir uns dem Thema Zeit. Gemeinsam Sie sind herzlich eingeladen, das liebevoll zusammengestellte Frühstücksbuffet tauschen wir uns im Anschluss aus und teilen unsere Ideen und Texte mitei- zu genießen, sich Zeit zu nehmen für Begegnungen und Gespräche in froher nander, natürlich nur wer vorlesen möchte! Runde. Daran schließt ein Vortrag mit Dr. Beate Weingardt zum Thema Freitag, 21. Mai 2021, 16.00 - 18.00 Uhr – Thema: Ach, du liebe Zeit... Wertschätzung an. Wir alle brauchen sie wie das tägliche Brot - Worte und Miriam Hägner, Dipl. Soz.-Päd. (FH), Coach (ECA) und Schreibtherapeutin Gesten des Lobes, der Dankbarkeit, der Anerkennung. Es sind Signale der (IEK) | 8,00 € je Abend | Anmeldung bis jeweils 3 Tage vor jedem Treffen: Wertschätzung, ohne die der Mensch als Seelenwesen nicht existieren kann. keb Landkreis Esslingen, Tel. 0711 - 38 21 74, Schon kleine Kinder hungern nicht nur nach Nahrung, sondern auch nach Zu- [email protected] wendung und Zärtlichkeit, und auch erwachsene und alte Menschen benötigen Schreiben unterwegs spürbare „Streicheleinheiten“. Doch was müssen wir dafür tun – oder gibt Samstag, 8. Mai 2021, 10.30 - 13.30 Uhr | Miriam Hägner, Dipl. Soz.-Päd. es Wertschätzung auch „einfach so“? Und wie könnte ein wertschätzender 59 GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 Aktuelles aus der Region

(FH), Coach (ECA) und Schreibtherapeutin (IEK) | Beitrag: 10,00 € (zzgl. Anmeldung bis 4. Mai: keb Esslingen, Tel. 0711 - 38 21 74, info@keb- eventuell anfallende Kosten wie S-Bahn Ticket, Getränk) Treffpunkt: Plo- esslingen.de chingen, Stumpenhof - Unterwegs im Wald. Bei einem Spaziergang durch Die teuflischen Fünf - Über die Datenmacht von Google, Apple, Face- den Wald sammeln wir Eindrücke und Ideen, um Geschichten zu schreiben. book, Amazon und Microsoft | Veranstalter: keb Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen e.V | Dienstag, 11. Mai 2021, 19.30 - 21.30 Uhr | Esslingen, Kulturzentrum Die- Nächster Termin: 24. Juli selstraße, Dieselstraße 26 | Wir treffen uns gemeinsam im öffentlichen Raum (S-Bahn, Einkaufsstraße, Park, Café, Wald) und lassen uns durch aufgeschnappte Gespräche, beobachte- Stefan Mey, IT-Journalist | Eintritt frei, Spende erwünscht | Veranstalter: te Szenen und Menschen, sowie durch Stimmungen zum Schreiben inspirieren. Arbeitskreis Ökonomie Esslingen (attac Esslingen, Caritas Fils-Neckar-Alb, Mit unseren Schreibmaterialien und den gesammelten Inspirationen werden DGB, Evangelisches Bildungswerk, Evangelischer Kirchenbezirk Esslingen, wir uns an einem geeigneten Ort (Café/Park) niederlassen und eine Geschichte Heimstatt, Katholische Erwachsenenbildung, Kreisdiakonie, Kulturzentrum zu den eingefangenen Momenten und Begegnungen schreiben. Dabei haben Dieselstraße, vhs Esslingen) wir die Möglichkeit, diese mit der Gruppe zu teilen, wenn wir das wollen. Bitte mitbringen: Schreibmaterial und Schreibunterlage. Millionen Apps und Webseiten gibt es im Internet sowie Milliarden an Nut- Anmeldung bis 2. Mai: keb Esslingen, Tel. 0711 - 38 21 74, info@keb- zerinnen und Nutzern. Die Daten dieser gigantischen digitalen Welt ballen esslingen.de sich jedoch bei wenigen großen Unternehmen: Google, Apple, Facebook, Kreatives Schreiben - Gesellige Schreibabende Amazon und Microsoft. Diese "teuflischen Fünf" dominieren unter anderem Freitag, 30. April 2021, 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr - Thema: Schatzkiste den Markt der Suchmaschinen, der PC-Betriebssysteme, der App-Stores, des Freitag, 11. Juni oder Freitag, 18. Juni 2021, 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr - Onlinehandels, der Onlinewerbung und der sozialen Netzwerke. Eine Ballung Thema: Fabelhaft von Daten ist eine Ballung von Macht. Potenziell können sich die IT-Konzerne Freitag, 2. Juli 2021, 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr - Thema: Komm, ich erzähl mit ihren Datenschätzen in das Leben jeder Einzelperson und Bevölkerungs- dir eine Geschichte.... gruppe hineinzoomen. Seit Edward Snowden wissen wir, dass sich auch Ge- Esslingen, Salemer Pfleghof, Untere Beutau 8-10 | Miriam Hägner, Dipl. Soz.- heimdienste brennend für diese Daten interessieren. Was aber gehört alles zu Päd. (FH), Coach (ECA) und Schreibtherapeutin (IEK) |Beitrag: 10,00 € je Tref- den "Imperien" der "teuflischen Fünf"? Welche persönlichen Daten fallen an fen | Veranstalter: keb Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen e.V. und wieso ist das problematisch? Oft weniger beachtet: Auch bei der Nutzung Durch Schreibimpulse inspiriert gehen wir Themen, Fragen und Gedanken nach völlig "unverdächtiger" Apps und Webseiten kommunizieren Laptops und und bringen diese aufs Papier. Es entstehen Texte, Geschichten und Gedichte. Smartphones über Hintergrund- Datenströme mit den Datenbanken der Big Im Anschluss tauschen wir uns über unsere Schreiberfahrungen aus. Dabei 5. Aber keine Angst! Der Vortrag endet nicht pessimistisch, sondern mit einem bereichern wir uns gegenseitig, indem wir unsere Texte teilen, natürlich nur positiven Ausblick. Zum Schluss diskutieren wir Wege, wie sich die Datenmacht wer vorlesen möchte. Wir behalten uns vor die Veranstaltung als Onlineseminar der teuflischen Fünf brechen lässt: durch politische und juristische Maßnahmen durchzuführen. und durch individuelle technische Selbstermächtigung.

Anmeldung bis jeweils 3 Arbeitstage vor jedem Treffen: keb Esslingen, Tel. Kontakt: keb Landkreis Esslingen, 07 11 – 38 21 74, [email protected] 0711 - 38 21 74, [email protected] Anmeldung über VHS Esslingen: https://www.vhs-esslingen.de/programm/ gesellschaft-und-leben/kurs/Die+teuflischen+Fuenf+AKOE/nr/B222045/ Typisch Mensch? -Sich selbst und andere besser verstehen - Online- bereich/details/kat/39/#inhalt seminar Mittwoch, 5., 12. und 19. Mai 2021, jeweils 20.00 - 21.30 Uhr | Dr. Michael Lebenswelten muslimischer Mädchen - Workshop für Engagierte in Krämer | Technische Voraussetzung ist entweder ein PC/Laptop mit Webcam der Arbeit mit Geflüchteten oder ein Smartphone. Der Teilnahmelink und eine Anleitung für die Videokon- Mittwoch, 19. Mai 2021, 19.00 – 21.00 Uhr |Lutherhof, Jakobstraße 17, ferenz Plattform Zoom wird Ihnen zugesandt. | Veranstalter: keb Katholische Nürtingen | Derya Sahan, Islamwissenschaftlerin, Demokratiezentrum Ba- Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen den-Württemberg, Fachstelle Extremismusdistanzierung | Veranstalter: keb Warum bin ich, wie ich bin? Warum verhalte ich mich, wie ich mich verhalte? Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen e.V. in Kooperation Warum verstehe ich mit der einen sofort und mit dem anderen gar nicht? Bin mit der AWO Arbeiterwohlfahrt, Sozialdienst für Flüchtlinge, Esslingen, dem ich, wie ich bin? Oder kann ich mich verändern? Und wenn ich mich verändern Evangelischen Bildungswerk im Landkreis Esslingen und dem Kreisdiakonie- kann, ist das Zufall, situationsbedingt oder kann ich meine Entwicklung auch verband im Landkreis Esslingen selbst in die Hand nehmen? Und wie sieht es bei meinen Freunden, Partnerinnen oder Verwandten aus: Kann ich bei Ihnen dauerhaft Veränderung bewirken? „Mädchen“ und „muslimisch“ als Zuschreibungen können die Lebenschancen Oder sind sie eben, wie sie sind. Wer sich selbst besser kennenlernen und junger Menschen beeinflussen. Bei einer Identitätsreduktion auf diese zwei Antworten auf solche Fragen haben möchte, der ist bei diesem Kurs richtig. Attribute ist die Gefahr der Diskriminierung und Benachteiligung von musli- Anmeldung bis 30. April: keb Esslingen, Tel. 0711 - 38 21 74, info@keb- mischen Mädchen hoch. Die jungen Frauen sind viel mehr als diese zwei Kate- esslingen.de gorien. An diesem Abend geht es darum, den Blick auf die Lebenswelten dieser Mädchen zu weiten und nach dem „mehr“ zu schauen. Welche Erfahrungen Glaubenskurse online und in echt - Online Informations- und Bera- machen muslimische Mädchen in ihren Lebenswelten? Wie wirkt sich antimus- tungsabend für Engagierte in Gemeinden und Initiativen limischer Rassismus aus und welche geschlechtsspezifischen Erfahrungen gibt Freitag, 10. Mai 2021, 19.00 - 21.00 Uhr | Dr. Emanuel Gebauer, Leiter es? Was sind Motive, sich extremen Ideologien anzuschließen? Und wie können der Keb Esslingen | 7.00 € (Kostenfrei für Engagierte in der Erwachsenen- vielfältigen Ressourcen erkannt und unterstützt werden? bildung aus den Kirchengemeinden und Verbänden im Katholischen Dekanat Esslingen-Nürtingen) | Technische Voraussetzung ist entweder ein PC/Laptop Anmeldung bis 6. Mai: keb Esslingen, Tel. 0711 / 38 21 74, E-Mail info@ mit Webcam oder ein Smartphone. Der Teilnahmelink und eine Anleitung für keb-esslingen.de die Videokonferenz Plattform Zoom wird Ihnen zugesandt | Veranstalter: keb Wir behalten uns vor, das Seminar kurzfristig als Online-Seminar durchzu- Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen führen. Glaubenskurse in verschiedensten Formen und Umfängen sind seit jeher ein Seid laut! Für ein politisch engagiertes Christentum - Lesung und wichtiges Angebot katholischer und evangelischer Erwachsenenbildung. Hier Gespräche sind in den letzten Jahren mehrere interessante Konzepte entstanden, die je Donnerstag, 20. Mai 2021, 19.00 - 21.00 Uhr | Filderstadt-Bernhausen, nach Zeit und Anspruch besonders in den Kirchengemeinden geeignet sind z. Evangelische Petruskirche, Talstraße 21, | Burkhard Hose, Hochschulpfarrer B. von Ehrenamtlichen organisiert und von (wechselnden) Würzburg | Kontakt: Adalbert Kuhn, Tel. 07 11 - 35 08 391, AdaKuhn@t- Hauptamtlichen Theolog*innen oder Religionspädagog* innen begleitet zu online.de < Veranstalter: Attac Ostfildern in Zusammenarbeit mit Attac Filder; werden. Eine Variante stellen Onlinekurse dar – seit vielen Jahren und schon Evangelisches Bildungswerk im Landkreis Esslingen und weitere Partner lange vor „Corona“. Letztere sind seit der Krise sehr beliebt, denn schließlich erlauben Onlinekurse manchmal besser als Präsenzseminare, die Teilnahme, Als Christ kann und darf man angesichts von Ungerechtigkeit nicht schwei- z. B. wenn Interessierte abends familiär gebunden sind. Emanuel Gebauer gen - davon ist Burkhard Hose überzeugt. Denn der Einsatz für Schwächere, stellt an diesem Onlineabend verschiedene Kurskonzepte vor, die er teilweise für die Stummen und Verlassenen ist für ihn Kern der christlichen Botschaft. selbst „real“ durchgeführt hat. Vorgestellt werden sowohl Präsenz- als auch Onlinekurse. Alle Kurse werden den Mitgliedergemeinden der keb Landkreis Mit seinem neuen Buch "Seid laut! Für ein politisch engagiertes Christentum" Esslingen mitsamt der finanziellen Förderung angeboten. Das heißt, diejenigen, stellt Burkhard Hose bestehende Machtverhältnisse in Frage und fordert eine die sich nach dem Beratungsabend für ihre Gemeinde zur Durchführung des neue, gerechtere Gesellschaftsordnung. Im Anschluss an die Lesung laden wir Kurses entschließen, erhalten die volle Unterstützung durch die keb, finanziell zum Gespräch ein. personell. Aktuelles aus der Region GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 60

Bundestag Matthias Gastel - Bahnpolitischer Sprecher E-mail: [email protected]; Kath. Arbeitnehmerbewegung Wahlkreisbüro Filderstadt Tel. 0711/997 261 40 www.matthias-gastel.de Landtag Die Osterkerzenaktion für Uganda geht wei- Winfried Kretschmann ter und entzündet auch 2021 ein „Licht der E-mail: [email protected] Hoffnung für Uganda“ www.winfried-kretschmann.de Unter diesem Motto steht die diesjährige Solidari- Grüne Landtagsfraktion tätsaktion der Katholischen Arbeitnehmer-Bewe- www.bawue.gruene-fraktion.de gung (KAB) der Diözese Rottenburg-Stuttgart für die Menschen in Uganda/Ostafrika. Verband Region Stuttgart Mit dem Erlös aus dem Verkauf der Osterkerzen André Reichel (Fraktionsvorsitzender) 2021 werden unter anderem Aidswaisenprojekte Tel. 0711/2263 010; finanziert. Familien, die Waisen aus ihrer Gemein- www.gruene-vrs.de de aufnehmen, erhalten von der KAB ein oder Kreistag zwei Ziegen oder Schweine, um damit Unterhalt Walburga Duong und Schulgeld für die Kinder selbst finanzieren zu 07127 / 34659 können. In einigen Regionen werden an Schulen E-mail: [email protected] Projekte zur Finanzierung von Lernmitteln oder den Bau weiterer Klassenzimmer bzw. Toiletten Bündnis 90/Die Grünen Landesverband www.gruene-bw.de unterstützt. Grüner Kreisverband Esslingen www.gruene-es.de Für das Jahr 2021 bitten wir wieder um Ihre AUS DEM ORTSVERBAND Hilfsbereitschaft. Jede auch noch so kleine Spende ist hochwillkommen und kann unmittelbar und direkt, ohne großen Verwal- Schnittkurse für Streuobstbäume tungsaufwand, an die jeweiligen Projekte weitergeleitet werden. Nachdem die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg Seit Jahren bieten wir vor Ostern schön verzierte Osterkerzen zum Kauf vom 13. Februar 2021 hinsichtlich der Zulässigkeit von Veranstaltungen, an an. Die Kerze eignet sich auch als Geschenk für Verwandte, Bekannte denen eine „Gruppe von Menschen gezielt teilnimmt“, keine Änderung erfahren und Freunde und ist zum Preis von 4,- � erhältlich. hat, bleiben nun auch die die am 06. Und 13. März auf der Gemarkung Aichtal Sie können ab sofort bei Ulrich Kröll Osterkerzen bestellen. geplanten Baumschnittkurse vorerst untersagt. Telefon: 07127 35083, mail: [email protected]. Unter Berücksichtigung, dass bereits zahlreiche Anmeldungen erfolgt sind und KAB Neckartenzlingen/ Grötzingen in der Hoffnung, dass bis Mitte März weitere Lockerungen der derzeitigen Einschränkungen erfolgen, werden diese Termine deshalb auf Arbeitsagentur Göppingen Samstag den 20. und Samstag den 27. März verschoben. Ergänzend zu dieser Bekanntmachung ist eine entsprechende telefonische „BA-Mobil“ – Die neue Kunden-App erweitert die Information der bisher angemeldeten Teilnehmer vorgesehen. Fragen können auch direkt gerichtet werden an Gärtner Wolf Götz, digitalen Angebote Telefon: 07127 / 508 58 Mit der Einführung der neuen Kunden-App „BA-Mobil“ können Kun- dinnen und Kunden im Bereich der Arbeitslosenversicherung der Bun- Alle im März vorgesehenen Veranstaltungen des Ortsverband der GRÜNEN desagentur für Arbeit (BA) noch schneller und rund um die Uhr Kontakt Aichtal-Neckartal werden hinsichtlich der Übereinstimmung mit den Rege- zu ihrer Agentur für Arbeit aufnehmen. Vom Mitteilungsservice zur lungen der Corona-Verordnung rechtzeitig überprüft. Entsprechend stehen Terminübersicht: Viele nützliche Funktionen auf einen Blick. auch diese späten Märztermine unter dem Vorbehalt der Zulässigkeit. Für die Anmeldung in der App nutzen die Kundinnen und Kunden die gleichen Durch die derzeit eingeleitet und begonnenen Maßnahmen besteht die große Zugangsdaten, die sie auch für ihre Anmeldung im Online-Portal der BA Hoffnung und Aussicht, dass der Ausbreitung des Coronavirus im Verlauf verwenden. des Jahres 2021 nachhaltig begegnet werden kann. Allen an der Pflege der Die Funktionen der App beinhalten unter anderem einen Mitteilungsservice Streuobstbestände Interessierten sei deshalb an diese Stelle versichert, dass die in Form von Push-Nachrichten, der auf ungelesene Nachrichten und aktuelle Baumschnittkurse im Veranstaltungsprogramm der „GRÜNEN“ für das Jahr Informationen hinweist. Analog zum Online-Portal steht den Kundinnen und 2022 bereits fest eingeplant sind. Kunden auch ein Leistungs- und Vermittlungspostfach zur Verfügung. Auf Podcast: Sonntagsspaziergang mit Winfried Kretschmann direktem Weg können sie ihre Beraterin oder Berater anschreiben und Nach- „Dicke Bretter zu bohren, mache ich mit großer Leidenschaft“ richten zu Fragen der Vermittlung (Jobbörse-Postfach) und Leistung einsehen und versenden. Mit der Funktion Kontaktanzeige können die App-Nutzerinnen und Nutzer schnell und sicher mit der BA in Kontakt treten - und das rund um die Uhr. Als zusätzliche Hilfestellung lässt sich über die Karten-App des mobilen End- gerätes der Anfahrtsweg zur zuständigen Agentur für Arbeit einsehen. Auch zurückliegende und bevorstehende Termine werden angezeigt und lassen sich in der Kalender-App speichern. Termine mit Rechtsfolgenbelehrung sind entsprechend gekennzeichnet. Weitere Informationen zu Funktionen und Vorteilen der „BA-Mobil“-App können unter https://www.arbeitsagentur.de/app-ba-mobil eingesehen und die App direkt heruntergeladen werden. Alternativ ist diese im Apple App Store und im Google Play Store mit den Suchbegriffen „ba mobil“ oder „ba-mobil“ zu finden.

Wie ist sein Verhältnis zur Macht? Welche Tugenden prägen ihn als Politiker? Warum sind Prinzipien in der Politik so wichtig? Und was bedeutet Natur als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Politik? In der aktuellen Folge seines Podcasts gibt Winfried Kretschmann OV Aichtal – Neckartal Antworten auf diese Fragen. Im Gespräch mit der Journalistin Gabriele Renz www.gruene-aichtal-neckartal.de erklärt der baden-württembergische Ministerpräsident, warum es in der Poli- Sprecherin Nadine Madera tik Leidenschaft für die Sache braucht und weshalb die Möglichkeit zu gestalten E-Mail: [email protected] für ihn eine großartige Angelegenheit ist. 61 GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 Aktuelles aus der Region

TERMINE UND HINWEISE • Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Prof. Dr. Wolfgang Reinhart Freitag, 05. März 2021 steht in einer Videokonferenz auf Webex Rede und Antwort. Neben Rein- 19:30 Uhr hart nehmen auch die Landtagskandidaten der CDU Dr. Natalie Pfau-Weller, DIE ETWAS ANDERE FRAGESTUNDE: ZUR ZUKUNFT VERPFLICHTET Andreas Deuschle und Thaddäus Kunzmann teil. Livestream, auf unserer FB-Seite, facebook.com/gruenebw Am 10.03.2021, 14:30 Uhr Die TV-Journalistin Katrin Bauerfeind („Die Show zur Frau“) trifft den Bun- • Der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl ist am Mitt- desvorsitzenden der Grünen Robert Habeck und Ministerpräsident Winfried woch, 10. März 2021 um 14:30 Uhr zu Gast beim CDU-Landtagskandidaten Kretschmann in einer digitalen Townhall am 5. März ab 19:30 Uhr im Stream Thaddäus Kunzmann. Strobl ist für die Innere Sicherheit, die Rettungs- auf Facebook und Youtube. dienste aber auch für die Digitalisierung zuständig. Insofern ist er aktuell Kommt mit uns ins Gespräch, diskutiert mit und bringt eure Zukunftsideen als Gesprächspartner besonders interessant. Die Videokonferenz findet auf ein. Eure Fragen könnt ihr gerne schon vorab über unsere Social-Media-Kanäle Webex statt und wird parallel auf der Facebook-Seite von Thaddäus Kunz- stellen. mann auf Klartext.mit.kunzmann übertragen. Mittwoch, 10 März 2021 Am 10.03.2021, 17:00 Uhr 17 Uhr • Der ehemalige EU-Kommissar und baden-württembergische Ministerpräsi- Direkter Draht zu Matthias Gastel dent Günther Oettinger ist zu Gast beim CDU-Landtagskandidaten Thaddäus Der persönliche Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern ist dem grünen Bun- Kunzmann. Der ehemalige Digitalisierungskommissar wird für Fragen der destagsabgeordneten Matthias Gastel sehr wichtig. Deshalb gibt es die Gele- Teilnehmer im digitalen Meeting zur Verfügung stehen. Das Treffen finder genheit, bei einer telefonischen Bürgersprechstunde mit ihm ins Gespräch zu per Webex-Übertragung statt, wo Teilnehmer die Möglichkeit für Fragen kommen. Am Mittwoch, 10. März 2021, ab 17 Uhr beantwortet er gerne haben, und wird parallel auf der Facebook-Seite von Thaddäus Kunzmann Fragen zu aktuellen oder allgemeinen politischen Themen. Auch hat er ein auf Klartext.mit.kunzmann übertragen. offenes Ohr für Kritik und Anregungen. Eine vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich per E-Mail an matthias. Alle Interessierte sind zu diesen Veranstaltungen herzlich eingeladen. Weitere [email protected] oder telefonisch unter der Nummer 0711/997 Informationen und die Einwahldaten zu den Videokonferenzen sind jeweils vor 261 40. der Veranstaltung abrufbar auf unserer Webseite https://www.cdu-neckar- erms.de oder unter https://www.klartext-mit-kunzmann.de Keine Straßenplakate im Wahlkampf Unser CDU-Landtagskandidat Thaddäus Kunzmann verzichtet auf Straßenpla- kate im Wahlkampf. Sein Argument ist: "Plastikplakate sind nicht nachhaltig. Sie werden aufwändig produziert und hinterher entsorgt. Es sind Wegwer- fartikel. Zudem erzeugen sie auch kein schönes Straßenbild. Trotzdem sind Plakate natürlich ein wichtiges Stilmittel im Wahlkampf. Ich konzentriere mich also auf Großflächenplakate. Das sind angemietete Stellflächen und Ständer, die nach der Wahl an anderer Stelle weiterverwendet werden." Wer also die Plakate der CDU vermisst und an keinem Großflächenplakat vorbeikommt: Im Internet auf unseren Webseiten erhalten Sie alle aktuellen Informationen und Kontaktmöglichkeiten - tagesaktuell. Kontakt: Elmar Zipp, Achalmweg 7, Schlaitdorf, Telefon 07127-5345 https://www.cdu-neckar-erms.de https://www.klartext-mit-kunzmann.de

Donnerstag, 18. März 2021 Kreismitgliederversammlung 19:30 Uhr Kubino, In den Anlagen 6 in 73760 Ostfildernten Kreismitgliederversammlung Im Falle weiter steigender Corona-Inzidenzen wird die Versammlung digital abgehalten. Montag, 22. März 2021 Mitgliederversammlung OV Aichtal-Neckartal Walburga Duong

Mitteilungsblätter sind begehrt, relevant, super-lokal Der CDU-Kreisverband lädt ein zu Videokonferenzen In einer Veranstaltungsreihe "Klartext mit Kunzmann" lädt Thaddäus Kunz- und reichweitenstark. mann als Landtagskandidat und Kreisvorsitzender der CDU ein zur Teilnahme an einer Reihe von Videokonferenzen der Landtagskandidaten aus dem Land- kreis Esslingen. Am 08.03.2021, 20:00 Uhr Aktuelles aus der Region GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 62

Neckartenzlingens Bürgermeisterin Melanie Braun informierte sich bei der Eröffnung des Corona Testzentrum in der Melchiorfesthalle persönlich über den Ablauf der Testungen. Die Melchior-Festhalle Neckartenzlingen liegt in unmittelbarer Nähe des großen Schulzentrums und mehrerer Kinderbetreu- ungseinrichtungen und eignet sich dadurch ideal als Teststation. Zudem ist der Weg aus den umliegenden Gemeinden nicht weit. Im großen Foyer der Halle lassen sich die notwendigen Abstands- und Hygieneregeln gut einhalten. Bür- germeisterin Braun freut sich sehr, dass mit Hilfe des DRK den Lehrkräften und Erzieher*innen eine Corona Testmöglichkeit vor Ort zur Verfügung steht. „Für die Testungen braucht es nicht nur genügend Testmaterial, sondern ebenso gut geschultes Personal, das die Testungen durchführt. Mit dem DRK haben wir hierfür einen bewährten und zuverlässigen Partner an unserer Seite, der uns auch bei Ausweitung des Testprogramms auf einen zusätzlichen Personenkreis weiterhin unterstützen wird“, bedankt sich die Bürgermeisterin stellvertre- tend für ihre Amtskollegen bei den Helfer*innen des DRK-Kreisverbandes Nürtingen-Kirchheim/T. Bereits am ersten Tag wurde das Angebot im Neckartenzlinger Corona Test- zentrum gut angenommen. Nach etwa 15 Minuten liegt das Testergebnis vor. Bedingt durch das herrliche Vorsommerwetter genossen die meisten Probanden die warmen Sonnenstrahlen im Vorgelände der Melchior-Festhalle und warteten das Ergebnis persönlich ab. Positiv getestete Personen werden über das weitere Vorgehen aufgeklärt und zusammen mit der zuständigen Gesundheitsbehörde über das vorliegende Ergebnis informiert. Zur endgül- tigen Bestätigung muss ein ergänzender PCR Test erfolgen. Es wird nochmals ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Testergebnis nur eine Momentauf- nahme ist, weshalb alle geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen trotzdem weiterhin eingehalten werden müssen. Der DRK-Kreisverband Nürtingen-Kirchheim/T. e.V. bietet auch für Privat- personen Corona-Schnelltests an. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Kreisverbandes: www.kv-nuertingen.drk.de. DRK Nürtingen

DRK- Corona Testzentren in Betrieb FDP Ortsverband Aichtal-Neckartenzlingen Lehrer und Erzieherinnen können sich zweimal wöchentlich kostenlos testen lassen. FDP im Aichtal: www.liberales-aichtal.de Ortsvorstand: Matthias Kohn, Michael Mesch, Lüder de Riese [email protected] - 07127/953098 FDP im Kreis und Kreistag: www.es-fdp.de Fraktionsvorsitzender und Kreisverbandvorsitzender: Ulrich Fehrlen [email protected] - 0711/350243 FDP im Regionalparlament: www.fdp-fraktion-region-stuttgart.de Fraktionsvorsitzender: Kai Buschmann [email protected] - 07151/969090 FDP im Landtag: www.fdp-dvp-fraktion.de Fraktionsvorsitzender: Dr. Hans-Ulrich Rülke [email protected] - 0711/2063-924 FDP im Bundestag: www.fdpbt.de Fraktionsvorsitzender: Christian Lindner [email protected] Wahlkreis Nürtingen Bild: Klaus Rau Renata Alt - Mitglied im auswärtigen Ausschuss; stellv. Mitglied im Gesund- heitsausschuss In der Melchior-Festhalle in Neckartenzlingen hat der DRK-Kreisverband www.renata-alt.de Nürtingen-Kirchheim/T. in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde ein Co- [email protected] - 030/227-75262 und 07021/80490-80 rona Testzentrum eingerichtet. (KRau) Seit vergangenen Montag können sich Lehrer*innen und Erzieher*innen FDP in Europa zweimal wöchentlich auf das SARS-CoV-2 Virus mittels Antigenschnelltest te- www.fdp-in-europa.de sten lassen. Das Land Baden-Württemberg ermöglicht dem in Schulen und Nicola Beer - Svenja Ilona Hahn - Andreas Glück - Moritz Körner Jan-Christoph Kindertageseinrichtungen beschäftigten Personal auf freiwilliger Basis Oetjen die Testungen und hat die Kommunen mit den notwenigen Test Kids ausge- [email protected] stattet. Die Testungen sind für den genannten Personenkreis kostenlos. Ziel FDP-Kandidat für den Wahlkreis Nürtingen - ist es, dass sich möglichst viele Mitarbeiter*innen in den Schulen, Kindergärten Landtagswahl am 14. März 2021 und Kindertageseinrichtungen regelmäßig testen lassen, damit das Corona www.dennis-birnstock.de Virus erst gar nicht in die Einrichtung kommt und der größtmögliche Schutz Dennis Birnstock vor einer Ansteckung gegeben ist. Die Möglichkeit zur Testung soll noch bis [email protected] zu den Osterferien gelten, d.h. bis einschließlich 31.März 2021. In enger Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden als Schul- und Einrichtungs- Fang den Birnstock träger hat der DRK- Kreisverband Nürtingen-Kirchheim/T. innerhalb seines In der aktuellen Lage ist es leider nicht einfach mit den Bürgerinnen und Bürgern Kreisverbandsgebiet zentrale Schnelltestzentren für die jeweilige Raumschaft ins Gespräch zu kommen. Politik lebt aber vom Austausch mit der Bürgerschaft. eingerichtet. Personen die dem berechtigten Personenkreis angehören und Daher hat sich der FDP-Landtagskandidat im Wahlkreis Nürtingen, Dennis sich testen lassen wollen, erhalten weitere Informationen wo und zu welchen Birnstock, etwas Besonderes überlegt: Künftig wird er, wenn er im Wahlkreis Zeiten dies möglich ist bei den jeweiligen Trägern ihrer Einrichtung. unterwegs ist um beispielsweise Flyer zu verteilen, seinen Standort über Google 63 GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 Aktuelles aus der Region

Maps freigeben. Dann kann jeder, der Interesse an einem Gespräch unter freiem Yoga beleuchtet wird. Die Immunsystem stärkende Maßnahmen werden auf- Himmel und mit Abstand hat, den Landtagskandidaten aufsuchen – ganz nach gezeigt und geübt (Yoga). dem Motto „Fang den Birnstock“. Den Link, über den der Standort abgerufen Samstag, 13. März; online von 11 - 16 Uhr werden kann, wird Birnstock regelmäßig vor seinen Ausflügen im Wahlkreis Resilienz - die Widerstandskraft unserer Seele – online-Seminar auf seinen Social-Media-Kanälen unter „Dennis Birnstock“ (Facebook) und Was uns helfen kann, im Alltag und in Krisenzeiten stark zu sein „dennis_birnstock“ (Instagram) veröffentlichen. Belastungen und Herausforderungen werden wir im Leben immer wieder be- gegnen. Doch wie können wir lernen, konstruktiv damit umzugehen, so dass wir trotz Schwierigkeiten ein erfüllteres Leben führen können? In diesem Vortrag werden die Schlüsselfaktoren theoretisch aufgezeigt, ver- bunden mit Impulsen und kleinen Übungen. Montag, 15. März; online von 19 - 21 Uhr ­------Sie warten auf das neue Programm? Es ist schon fertig – wir öffnen es für Ihre Anmeldungen, sobald wir wissen, dass wir die Kurse auch wirklich durchführen können. Wir informieren Sie per Mail, über unsere Homepage und unseren Newsletter. Aktuell ist unser Büro für telefonische Anfragen montags und donnerstags von 10.00 bis 12.00 Uhr erreichbar oder Sie schreiben uns eine Mail an info@ hdf-nuertingen.de. Eine Anmeldung zu allen Kursen, insbesondere aber zu Vorträgen ist unbedingt erforderlich. Unter www.hdf-nuertingen.de oder per Mail an [email protected]. Rentenversicherung

Jahresmeldung für 2020 prüfen: Bares Geld für die Rente Im Laufe des ersten Quartals 2021 sollten Beschäftigte von ihren Arbeitgebern die Jahresmeldung für 2020 bekommen. Aus dieser Jahresmeldung geht hervor, wie lange die Arbeitnehmer beschäftigt waren und was sie verdient haben. Sie ist ein wichtiges Dokument für die Rentenversicherung, weil aus diesen Daten die spätere Rente berechnet wird. Die Deutsche Rentenversiche- rung Baden-Württemberg rät deshalb, alle Angaben genau zu prüfen und die Jahresmeldung gut aufzubewahren. Wichtig sind Name, Geburtsdatum, Anschrift, Versicherungsnummer, Dauer der Beschäftigung und Bruttoverdienst. Wer Fehler entdeckt, sollte sich um- gehend an den Arbeitgeber oder die Krankenkasse wenden und die Jahresmel- dung berichtigen lassen. Denn fehlerhafte Angaben können bares Geld kosten Haus der Familie, 72622 Nürtingen und eine zügige Berechnung der späteren Rente erschweren. Mühlstraße 11 Geschäftszeiten im Büro: Den vorliegenden Text und weitere Informationen können Sie auf unserer Mo. bis Fr. 9.00 – 11.00 Uhr Internetseite unter http://www.deutsche-rentenversicherung-bw.de abrufen. Telefon 07022 / 39993 www.hdf-nuertingen.de; [email protected] Schulen Metzingen Kleine Turnreise - Onlinekurs für Kinder von 4 bis 6 Jahren gerne mit einem Elternteil Vermisst ihr sie auch, eure gemeinsamen Turn- und Bewegungsspaß-Stunden Gewerbliche Schule Metzingen mit euren Freunden? - Dann macht mit bei unseren kleinen Online-Sportreisen! Mit dem Metzinger Modell zwei Meistertitel plus 1500 Euro Meister- In unserer ersten Stunde fliegen wir um die Welt, besuchen verschiedene Tiere, prämie – Beginn 04.10.2021 sind am Wasser und am Strand. Wir sind eine aktive, innovative und traditionsreiche Schule – seit über 50 Ab Dienstag, 2. März; online von 16 – 16.45 Uhr; 4 Termine Jahren bereiten wir zukünftige Meister auf ihre Prüfungen als Industriemeister Purzelturnen mit Alltagsgegenständen - Onlinekurs und Meister im Feinwerkmechaniker-Handwerk vor. Innerhalb von einem Jahre für 2 bis 3-jährige WeltentdeckerInnen gemeinsam mit einem Elternteil legen die Meisterschüler nach dem Metzinger Modell sämtliche Prüfungen bei Vermisst ihr sie auch, eure gemeinsamen Turn- und Bewegungsspaß-Stunden der Handwerkskammer sowie der Industrie- und Handelskammer ab. Es ist mit euren Freunden? - Vermisst ihr auch die gemeinsamen Turn- und Tobe- aber auch möglich, nur einen von beiden Abschlüssen zu machen. stunden in der Turnhalle, in denen Kinder und Eltern sich unabhängig vom Wetter gemeinsam bewegen und austoben können und man die vielen Pro- Meister haben als technische Führungskräfte hervorragende Karrierechancen. bleme des Alltags einfach mal eine Weile beiseite schieben kann? - Dann macht Als Industriemeister der Fachrichtung Metall steuern und überwachen sie mit: gemeinsam machen wir aus unserem Wohnzimmer unsere eigene kleine Arbeitsprozesse z.B. im Maschinen-, Fahrzeug- oder Metallbau. Sie sorgen Turnhalle: Tische und Stühle beiseite geschoben und schon kann es losgehen! für die Einsatzbereitschaft der Betriebsmittel, stellen die Einhaltung von Ab Dienstag, 2. März; online von 17 – 17.45 Uhr; 4 Termine Qualitätsnormen oder Arbeits- und Umweltvorschriften sicher und leiten Mitarbeitende sowie Auszubildende an. Ein Feinwerkmechaniker-Meister kann Rückbildungsgymnastik ohne Baby - ab 7 Wochen nach der Geburt als Angestellter in leitender Funktion mit Führungsverantwortung arbeiten Kompetente Begleitung in einer aufregenden Zeit, um sich als frischgebackene oder sogar einen eigenen Betrieb gründen. Mit dem Meister-Abschluss besteht Mutter - etwa ab der 7. Woche, bei Kaiserschnitt ab der 9. Woche nach der außerdem die Möglichkeit, unter bestimmten Umständen ein Studium für Geburt - körperlich und seelisch zu stärken. Der Kurs findet in Präsenz im beruflich Qualifizierte an einer Fachhochschule oder Universität aufzunehmen. Haus der Familie statt. Seit Mai 2020 kann man nach erfolgreichem Ablegen der Handwerksmei- Ab Freitag, 5. März; 9.00 – 10.15 Uhr; 8 Termine sterprüfung die Meisterprämie in Höhe von 1500 € beantragen. Mit dieser Die Widerstandskraft unseres Organismus – Online-Seminar und Yoga Prämie sind nahezu die gesamten Kosten für die Weiterqualifizierung nach dem Infekte, Viren und Bakterien sind zurzeit in aller Munde. Viele haben Angst zu Metzinger Modell abgedeckt. Für den Kurs kann natürlich auch das Meister- Erkranken und fühlen sich als Opfer der Mikroben. BAföG beantragt werden. Der Kurs findet in Vollzeit montags bis freitags in Wir sind aber nicht schutzlos den Mikroben ausgeliefert. Wir haben ein Im- Präsenz statt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter munsystem! www.gewerbeschule-metzingen.de. Gerne beraten wir Sie auch persönlich. Was entscheidet über eine gute oder schlechte Immunabwehr eines Menschen ? Rufen Sie an unter 07123/9655-0 bzw. 07123/9655-20 oder schreiben Sie Das ist das Thema des Seminars, was aus der Sicht der Naturheilkunde und uns eine E-Mail: [email protected] Aktuelles aus der Region GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 64

Gerade in Zeiten von Corona steigen der Hass und die Hetze im Internet stark an. Was konnen wir gegen die Verbreitung von Verschworungstheorien und Hassrede tun? Wie konnen wir die Opfer schutzen, die Tater zur Rechenschafft ziehen und die Betreiber von Social Media in die Pflicht nehmen? Dazu spricht die SPD-Landtagskandidatin mit dem Parlamentarischen Staatssekretar Chri- stian Lange – 10.03.21, 19 Uhr. Aktivitäten in der letzten Woche vor der Wahl Wir laden alle interessierten Burger*innen ein, an der Veranstaltung Auch in der letzten Woche vor der Wahl setzt Regina Birner ihre Online-Talk- teilzunehmen und mitzudiskutieren. Die Einwahldaten fur Zoom erhal- Reihe fort und plant verschiedene Aktivitaten im Endspurt vor der Wahl. ten Sie unter www.regina-birner.de/talk-am-abend oder per Mail unter kontakt@regina- birner.de. Am 11. Marz wird Regina Birner in Nurtingen zu Gast sein und verschiedene Termine vor Ort wahrnehmen. Am Abend um 19 Uhr sind im Talk am Ort: Bernd Weiler, Sprecher des Vorstandes der Kreisbau Kirchheim- Plochingen und Udo Casper, Vorsitzender des Deutschen Mieterbundes Esslingen- Goppingen zu Gast, um mit Regina Birner uber die Wohnungssituation in Nurtingen und im Wahlkreis zu sprechen. Einwahldaten: s.o. Streuobstparadies

Träumen von der Obstbaumblüte: Veranstal- tungsbroschüre „Schwäbisches Hanami“ Der Verein Schwäbisches Streuobstparadies e.V. veröffentlicht Ende Februar eine Online-Broschüre zur Veranstaltungsreihe „Schwäbisches Hanami“ mit Events rund um die Obstbaumblüte zwischen April und Juni. Die ersten warmen Sonnenstrahlen haben in der Region bereits für einen Hauch von Frühling gesorgt und auch wenn die Bäume noch kahl sind, kann schon von duftenden Blüten und summenden Bienen geträumt werden. Auch im „Schwäbischen Streuobstparadies“ wird dem Frühjahr entgegengefiebert. In der größten zusammenhängenden Streuobstlandschaft Europas finden ab April unter dem Motto „Schwäbisches Hanami“ (japanisch = Blüten betrachten) wie- der zahlreiche Veranstaltungen zur Obstblüte statt. Die ortsansässigen Vereine, Am 8. Marz ist der internationale Frauentag. Neben einer coronakon- Museen, Institutionen und Betriebe der sechs Landkreise des Vereins Schwä- formen Verteilaktion im Wahlkreis gibt es zum Anlass einen Talk am Abend: bisches Streuobstparadies e.V. haben vielfältige Wanderungen, Blütenfeste, Regina Birner wird mit dem Bundestagsabgeordneten Nils Schmid zur Kinderaktivitäten, Kochkurse und andere erlebnisreiche Angebote in petto. Gleichstellungspolitik ins Gesprach kommen – 8.03.2021, 18 Uhr, per Zur Veranstaltungsreihe erscheint nun Ende Februar eine umfassende Broschü- Zoom. re mit vielen Gutscheinen, die bei den Veranstaltern eingelöst werden können. Wir laden alle interessierten Burger*innen ein, an der Veranstaltung In diesem Jahr ist die Broschüre erstmalig als reine Online-Version erhältlich, teilzunehmen und mitzudiskutieren. Die Einwahldaten fur Zoom erhal- um auf etwaige Änderungen schnell und flexibel reagieren zu können. Die ten Sie unter www.regina-birner.de/talk-am-abend oder per Mail unter Broschüre mit allen Terminen sind auf der Internetseite www.streuobstpa- kontakt@regina- birner.de. radies.de zu finden. In der Woche vor der Wahl stellt sich die Kandidatin ebenfalls den Fragen der Die Veranstaltungen werden gemäß der aktuellen Corona-Verordnung durch- Erstwahler - ungefiltert und live. Fragt" mich doch, was ihr wollt!" – am geführt. Etwaige Änderungen finden Interessierte auf der o.g. Internetseite 9. Marz um 17 Uhr per Zoom. Einwahldaten unter www.regina-birner. oder bei den jeweiligen Veranstaltern. de/talk-am-abend. Oder - falls Ihr da nicht könnt - Mail an: kontakt@regina- Damit keinem die „paradiesischen Blütenträume“ entgehen, startet der Verein birner.de. Schwäbisches Streuobstparadies e.V. ab März auch wieder seinen beliebten Blüten-Ticker. Auf der Homepage, sowie den Social Media Kanälen Facebook und Instagram wird es tagesaktuelle Fotos von Apfel-, Kirschen- und Birnen- knospen sowie -blüten zu bewundern geben. Also: nichts wie raus und den Frühling genießen ! Tageselternverein Kreis Esslingen e.V.

Sie möchten Tagesmutter oder Tagesvater werden? Voraussetzung ist selbstverständlich Ihre Freude am Umgang mit Kindern. Sie sollten belastbar sein (auch der größte Trubel darf Sie nicht aus der Ruhe bringen), kommunikativ, kontaktfreudig, einfühlsam und neugierig – und Sie brauchen ein ausgeprägtes Organisationstalent. Als Tagesmutter oder -vater sind Sie eine wichtige Bezugsperson für die betreuten Kinder. Sie begleiten sie beim Aufwachsen, sind Vertrauensperson und Vorbild. Gleichzeitig haben Sie ein Einkommen aus selbstständiger Arbeit. Betreuungsangebot und -umfang bestimmen Sie selbst. Wenn Sie Interesse an der Qualifizierung zur Tagespflegeperson haben, wenden Sie sich an den Tageselternverein Kreis Esslingen e. V., Büro Nürtingen. Zuständig für Altdorf, Altenriet, Bempflingen,Großbettlingen, Neck- artailfingen, Neckartenzlingen, Schlaitdorf, NT-Neckarhausen und NT- Raidwangen: Barbara Leger Telefon: 07022 / 30420-62 Email: [email protected] www.tageselternverein-kreis-es.de 65 GVV Neckartenzlingen · Nr. 09 · 05.03.2021 Aktuelles aus der Region Verbraucherzentrale Die Fünf »Tibeter«® - Online (33286) Manuela Kreutzberg Mehr Kennzeichnung nötig Samstag, 20.03.2021, 14:00 - 17:00 Uhr Gebühr: 24,40 € Befragung im Auftrag der Verbraucherzentralen zeigt Verbrauchererwar- tungen zu insektenhaltigen Lebensmitteln Inkscape – Grundlagen – Online (52011) • Verbraucher:innen haben hohe Erwartungen an Kennzeichnung und Sicher- Andreas Konitzer heit der Produkte 2-mal, Donnerstags, ab 18.03.2021, 18:00 - 19:30 Uhr • Viele Teilnehmer:innen der Befragung wissen nicht, dass Insekten auch Gebühr: 65,-- € vhespresso-Kurs: 2-4 Teilnehmende allergische Reaktionen auslösen können Förderung möglich: Bildungsprämie • Verbraucherzentralen fordern verpflichtende Hinweise zu Allergenen und dazu, ob Produkte vor dem Verzehr erhitzt werden müssen VVS Mehlwürmer, Grillen und Co. sind neuartige Lebensmittel, deren Zulas- sung in Europa überwiegend noch aussteht. Gleichzeitig machen Über- gangsregelungen eine Vermarktung bestimmter Insektenprodukte als Scool-Abo: VVS bucht Abo-Rate für April nicht ab Lebensmittel bereits jetzt möglich. Eine qualitative forsa-Befragung Das Land Baden-Württemberg schnürt ein Hilfspaket und erstattet Eltern im im Auftrag der Verbraucherzentralen hat nun die Erwartungen von April Monatsbeiträge für Schüler-Abos Verbraucher:innen zu Speiseinsekten erfasst. Im Fokus standen Per- sonen, die bereits insektenhaltige Lebensmittel essen oder bereit In den letzten Wochen haben viele Schülerinnen und Schüler aufgrund der wären, diese zu probieren. Zusätzlich wurden Personen mit Allergien Corona-bedingten Schulschließungen von zu Hause im Homeschooling gelernt oder Lebensmittelunverträglichkeiten befragt. und nicht wie sonst vor Ort in den Schulen. Viele von ihnen haben trotz Not- Allergenes Potenzial von Insekten ist kaum bekannt betreuung, Unterricht in den Abschlussklassen oder Fahrten in der Freizeit ihr Vor allem Personen mit einer Unverträglichkeit gegen Krustentiere und Scool-Abo im Januar und Februar seltener genutzt. Gute Nachricht nun für Hausstaubmilben könnten auch auf Insekten allergisch reagieren. Den meisten die Eltern im VVS: Das Land Baden-Württemberg hat sich dafür entschieden, Befragten ist bekannt, dass verschiedene Lebensmittel Unverträglichkeiten eine Monatsrate des Schüler-Abos zu erstatten. Das Land schnürt für die und Allergien auslösen können. Spontan wird Insekten jedoch kein erhöhtes Erstattung von Schüler-Abos im ganzen Land ein Hilfspaket in einem Umfang allergenes Potenzial zugeschrieben. Die Teilnehmer:innen der Befragung er- von 20 Millionen Euro. warten in Deutschland eine gut sichtbare Kennzeichnung auf der Verpackung. Insbesondere für Allergiker ist das ein wichtiger Aspekt. Schüler, die im März 2021 noch im Scool-Abo sind, bekommen die Abo-Rate für den April erlassen. Abonnenten müssen nicht tätig werden, die Abbuchung „Das allergene Potenzial von Insekten ist bisher wenig erforscht und noch nicht wird automatisch für den Monat April ausgesetzt. Die Abwicklung übernimmt abschließend geklärt. Daher erwarten wir von den Zulassungsbehörden, dass wie auch im letzten Jahr der VVS in Zusammenarbeit mit den Abo-Centren der es bei insektenhaltigen Lebensmitteln zukünftig einen verbindlichen Hinweis Verkehrsunternehmen. Die Schülerinnen und Schüler dürfen Ihr Ticket trotz auf der Vorderseite der Verpackung gibt. Dieser muss eindeutig und gut Erstattung die gesamte Zeit nutzen. erkennbar vor möglichen allergischen Reaktionen bei vorhandenen Allergien gegen Schalen- und Krustentiere sowie Hausstaubmilben warnen“, sagt Sabine Schon im ersten Lockdown während den Schulschließungen im Frühjahr 2020 Holzäpfel von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. hatte das Land Eltern finanziell unterstützt und die Kosten für das Scool-Abo im Mai und Juni übernommen. Verwendungshinweise bwTreueBonus im April für alle Abokunden Wie man die neuartigen und unbekannten Insekten verwendet, sollte laut die- Stammkunden – z.B. Berufspendler oder Senioren – haben dem ÖPNV in wirt- ser Befragung auf der Verpackung stehen. Dass Insekten mit Keimen belastet schaftlich schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie die Treue gehalten. Ohne sein können, ist Vielen nicht bekannt. Ohne klare Angaben zur Verwendung die Stammkunden würde die finanzielle Situation der Verkehrsunternehmen gehen die Befragten davon aus, dass sie das Produkt direkt verzehren können. im VVS pandemiebedingt noch dramatischer aussehen. Die Stammkunden Andernfalls wird ein konkreter Hinweis, etwa zur Erhitzung vor dem Verzehr, haben außerdem einen entscheidenden Beitrag geleistet, dass die Verkehrs- erwartet. „Das Ergebnis stützt unsere Forderung aus dem Marktcheck vom unternehmen weiterhin ihr Angebot in vollem Umfang anbieten können. Dank letzten Jahr. Es muss deutlich angegeben werden, ob ganze Insekten direkt ver- der finanziellen Unterstützung des Landes, kann sich der VVS dafür nun bei zehrt werden können oder zuvor erhitzt werden müssen“, so Sabine Holzäpfel. seinen treuen Kunden mit dem bwTreuebonus bedanken. Abonnenten, die bis März 2021 im Abo sind bzw. ein gültiges JahresTicket haben, bekommen von Werbeaussagen zu hohen Proteingehalten ihrem Abo-Center im April eine halbe Aborate überwiesen. Vor allem sportliche, männliche Teilnehmer erwarten aufgrund der Werbung höhere Proteingehalte von insektenhaltigen Lebensmitteln als von herkömm- lichen. „Das trifft jedoch nicht auf alle insektenhaltigen Produkte zu, denn häufig ist nur ein geringer Anteil an Insekten enthalten“, so Sabine Holzäpfel. VERSCHENKEN „Zudem sind Insekten sehr leicht und die tatsächliche Verzehrmenge gering.“ SIE EINE SPENDE! Links zum Thema • Podcast „Durchleuchtet – der Verbraucherfunk“: Insekten essen • Zur Befragung: www.vz-bw.de/novel-food-studie • Marktcheck „Insekten essen“: www.vz-bw.de/node/51871 • Infos zum Thema „Novel Food“: www.vz-bw.de/novel-food Bildung

Geschäftsstelle: Frickenhäuser Straße 3, 72622 Nürtingen Tel.: 07022 75-330, Fax: 07022 75-331, Internet: www.vhs-nuertingen.de Falls nichts Anderes angegeben ist, ist eine Anmeldung erforderlich. Wir sind Online für Sie da! Alle Angebote finden Sie auf unserer Homepage unter www.vhs-nuertingen.de unter dem Online-Button. Die Digitalisierung der Gesellschaft – Beitrag zu einer nachhaltigen Transfor- mation? (11201) Vortrag mit Anmeldung Mittwoch, 17.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr keine Gebühr Die Fünf »Tibeter«® - Online (33285) Manuela Kreutzberg Samstag, 20.03.2021, 09:30 - 12:30 Uhr Gebühr: 24,40 €