3 | 2015 Sarnen, 18. juni 2015 | 39. J ahrgang | Erscheint sechsmal jährlich rudern aviron canottaggio Zeitschrift des schweizer Rudersports | Bulletin de l’aviron suisse | Bollettino deL canottaggio Svizzero spitzensport

Erhofftes Gold für den leichten Vierer und überraschendes Silber für Jeannine Gmelin an der EM

Der leichte Vierer-ohne mit Simon Niepmann, Lucas Tramèr, Mario Gyr und Simon Schürch zeigte an der EM in Poznan ein sensationelles Rennen, das mit dem EM-Titel und einer neuen EM-Bestzeit belohnt wurde. Die Crew sicherte sich diesen Titel mit einer ganz starken Fotos: Detlev Seyb, Swiss Swiss Seyb, Detlev Fotos: und überzeugenden Fahrt auf der zweiten Streckenhälfte. Für eine ganz grosse Show sorgte Jeannine Gmelin im Frauen-Einer. Sie holte sich mit einer Klasse-Leistung die EM-Silbermedaille. Der Männer- Doppelvierer und der leichte Frauen-Doppelzweier zeigten mit jeweils einem Sieg im B-Finale ihre Stärke. Hervorragende Leistung, toller Erfolg: Die Crew des leichten Vierers-ohne freut sich auf dem Sieger- Der leichte Vierer holt sich den Europa- ponton (Schlagmann Simon Niepmann, Lucas Tramèr, Mario Gyr und Simon Schürch / v.l.n.r.). meistertitel Simon Niepmann (Seeclub Zürich/Basler Leichtgewichte. Für die Mannschaft ist es Jeannine Gmelin stürmt zur EM-Silber- Ruderclub), Lucas Tramèr (Club d’Aviron nach der EM-Bronzemedaille 2010 im por- medaille Vésenaz/Basler Ruderclub), Mario Gyr tugiesischen Montemor-o-Velho die zweite Jeaninne Gmelin (Ruderclub Uster) hatte (Seeclub Luzern) und Simon Schürch gemeinsame EM-Medaille. sich am Freitag mit einem Vorlaufsieg erst- (Seeclub Sursee) sorgten für eine Sternstun- de des Schweizer Rudersportes. In einem Rennen, das durch den schnellen Start der Franzosen geprägt war, ruderten die vier Schweizer auf der Innenbahn ein konse- quentes Rennen, in welchem sie auf der zweiten Streckenhälfte ihre ganze Klasse ausspielten. Bei Streckenhälfte an zweiter Position liegend, übernahmen sie dann die Führung und bauten diese kontinuierlich aus. Mit fast einer Bootslänge Vorsprung überquerte der leichte SRV-Vierer die Ziel- linie vor Frankreich und Dänemark. Ganz nebenbei stellte das Quartett mit diesem fantastischen Rennen in der Zeit von 5:52,27 eine neue europäische Bestzeit auf. Für Simon Niepmann und Lucas Tramèr ist es die dritte EM-Goldmedaille in Serie. 2013 und 2014 holten sie sich den EM- Titel jeweils im Zweier ohne Steuermann Beinahe schon sensationell: Die Steigerung von Jeannine Gmelin auf den Skiff-Silberrang.

2 | rudern aviron canottaggio 3 | 15 EDITORIAL

Titelseite: Starke Präsenz der Schweizer Farben an den in diesem Frühjahr ausgefahrenen internationalen Bewerben und Titelkämpfen. Editorial

Foto: Stöh Grünig

mals für ein A-Finale an einer internationalen Meisterschaft qualifi- ziert. Und in ebendiesem Finale zeigte die Zürcherin ein erstklassiges Rennen. Sie startete gut in den Wettkampf, liess sich durch die zu schnell gestartete Dänin nicht aus der Ruhe bringen und ruderte ihren Rennplan konsequent. Auf dem dritten Streckenviertel nutzte Jean- nine Gmelin die durch das Feld stürmende Olympiasiegerin Knap- kova als Referenz und sicherte sich in ihrem Schlepptau die zweite Auch in der Schweiz ist Vieles möglich... Position. Diese gab Gmelin bis ins Ziel nicht mehr ab, auch wenn der In dieser Ausgabe von «RudernAvironCanottaggio» dürfen wir − Rennverlauf äusserst spannend blieb. Mit dieser Silbermedaille sorgt nach dem ersten Saisondrittel − über erfreulicherweise starke Jeannine Gmelin für einen Meilenstein im Schweizer Frauen-Ruder- Leistungen von SRV-Kaderathleten berichten. Ob an den Euro- sport. Genauso konsequent wie sie heute das A-Finale ruderte, hat sie pameisterschaften der «Grossen» in Poznan und der Junioren im sich für den Weg der Spitzensportlerin entschieden und als erste Rude- tschechischen Racice, ob am ersten Anlass der Weltcup-Serie in rin der Schweiz im letzten Winter auch die Spitzensport-RS bestritten. Bled, auf allen Reggattabahnen schnitten Schweizer Boote die von Verbandsseite gesetzten Zielsetzungen erreichend oder sogar Männer-Doppelvierer rehabilitiert sich mit Sieg im B-Final übertreffend ab. Die Enttäuschung war den Ruderern des Männer-Doppelvierers Dass der wieder in der «alten» Besetzung auftretende Leichtge- nach dem verpatzten Hoffnungslauf-Rennen ins Gesicht geschrieben. wichts-Vierer-ohne das Potential besitzt, um auf internationaler Roman Röösli (Seeclub Sempach), Augustin Maillefer, Barnabé Ebene eine ganz gewichtige Rolle zu spielen, wusste man eigentlich. Delarze (beide Lausanne-Sports Aviron) und Nico Stahlberg Aber die erneut nicht verletzungsfreie Vorbereitungszeit, die Mario (Ruderclub Kreuzlingen) zeigten im B-Finale eine entschlossene Reak- Gyr sogar auf den Oprerationstisch zwang, liess eben doch eine tion und lieferten ein Rennen mit Start-Ziel-Sieg ab. Das Quartett gewisse Unsicherheit in Bezug auf das momentane Leistungsver- startete schnell, dicht gefolgt von Frankreich, das jedoch kurz vor Stre- mögen aufkommen. Das Schweizer Paradeboot konnte die Zweifel ckenhälfte einen veritablen «Krebs» zu verzeichnen hatte und entspre- ausräumen, und legte ein souveränes Zeugnis ihrer Stärke und ihres chend und von aussen deutlich sichtbar aus dem Konzept geworfen Könnens ab. Bei noch überschaubarer Beteiligung am Weltcup I in wurde. Der Schweizer Doppelvierer konnte dadurch seinen Vorsprung Bled stimmte die Richtung bereits, und in Poznan − mit fast Allen auf eine gute Bootslänge ausbauen und verteidigte diesen bis ins Ziel. vin Rang und Namen in Europa − setzten die Vier eine beeindru- Mit etwas mehr als einer Bootslänge Vorsprung siegten Röösli, ckende Konstanz in die Regattabahn. Delarze, Maillefer und Stahlberg vor Estland und dem neuen Boot aus Was man vom leichten Vierer-ohne erhoffte, durfte man von Jen- Norwegen. nine Gmelin nicht erwarten: einen Platz auf einem EM-Podest. Aber genau diesen Sprung schaffte sie. In einer Sportart wie Rudern, wo im Normalfall Fortschritte in kleinen Schritten «erdauert» wer- Merz/Rol liefern mit Rang 7 ihr bestes EM-Resultat den müssen, ist dies sensationell. Einfach in den Schoss gefallen ist Patricia Merz (Seeclub Zug)/Frédérique Rol (Lausanne-Sports Aviron) Jeannine dieser Leistungssprung allerdings nicht. Immerhin bereits hatten in den beiden letzten Jahren jeweils den neunten EM-Rang 12 Jahre als Ruderin unterwegs, und im letzten Jahr noch oft auf belegt. In Poznan zeigten sie den Fortschritt deutlich, den das Duo in B-Final-Kurs, hat ihr absolutes Bekenntnis zum Spitzensport und den letzten Monaten gemacht hat. Schnell vom Start her rudernd, zum Vollprofitum bereits Früchte getragen. Ein wichtiger Faktor übernahmen Merz/Rol zu Beginn des Rennens die Führung. Diese dieser Entwicklung war die absolvierte Spitzensport-RS, und auch vermochten sie auch im Mittelteil der Strecke zu halten und wehrten die erst kurze Zusammenarbeit mit dem neuen SRV-Kleinboot- die Versuche des rumänischen Bootes sowie den Griechinnen, gegen Coach Tim Dolphin hat − gemäss ihrer eigenen Aussage − schon welche Merz/Rol bereits zum dritten Mal an dieser Regatta antraten, positive Auswirkungen gezeitigt. konsequent ab. Als es in den Schlusssprint ging, vermochten Merz/Rol Das Beispiel könnte vielleicht Schule machen und als Vorbild die- ihre gute Ausgangslage zu nutzen und bauten ihren Vorsprung noch- nen, das auch in der Schweiz Vieles möglich ist. Unter Umständen mals leicht aus, so dass sie als Erste die Ziellinie erreichten und somit auch für die MedaillengewinnerInnen des Vierer-ohne (Junioren) einen feinen B-Finalsieg feiern konnten. Dank diesem Laufsieg darf und Doppelvierers (Juniorinnen) an der Junioren-EM. Beeindru- für Merz/Rol der siebte EM-Rang notiert werden, womit sie ihr bestes ckend, mit welcher Konsequenz die beiden Crews ihre Rennen mit EM-Ergebnis der noch jungen Ruderkarriere lieferten. g Zielrichtung Podest führten. Jürg Trittibach

rudern aviron canottaggio 3 | 15 | 3 mot du prEsident

Le compte à rebours a commencé Gemeinsam kommen wir noch

Au mois d’avril, le nouveau ponton de la schneller voran. Maison de l’Aviron Suisse à Sarnen a été Herzlichen Dank baptisé en présence des autorités religieuses, politiques et sportives. Nous pouvons den Sponsoren!

considérer ce ponton comme rampe de Grünig Stöh Photo: lancement de la saison d’aviron 2015 qui Partner a déjà commencé avec de bons résultats à la Coupe du monde de Bled, ainsi qu’aux Championnats d’Europe juniors et séniors notamment. Cependant, ces premiers rendez-vous ne sont qu’une mise en bouche. Le plat de résistance qui nécessite une longue et sérieuse préparation et une motivation Verbandssponsoren sans faille suivra coup sur coup cet été avec la deuxième et la troisième manche de la le titre de champion d’Europe, il s’agit là Coupe du monde le 19 juin à Varese et le du troisième titre continental de rang 10 juillet à Lucerne, les Championnats du pour Simon Niepmann et Lucas Tramèr, monde M23 à Plovdiv en Bulgarie fin juillet, chapeau ! Jeannine Gmelin a brillamment les championnats du monde juniors à Rio remporté la médaille d’argent en skiff. Je début août et − enfin − les Championnats du les félicite tous très chaleureusement mais monde à Aiguebelette fin août; ces derniers également toute l’équipe nationale qui, serviront aussi pour déterminer les places terminant cinquième nation, a montré une Medical Partner qualificatives pour les Jeux de Rio en 2016. belle image, procuré beaucoup d’émotions Nous sommes sereins, la Fédération, les positives à ses supporters et a atteint les entraîneurs et les athlètes y croient car tous objectifs fixés pour cette manifestation. les ingrédients sont réunis. Sous la houlette La table est également bien garnie pour les du nouveau Head Coach pour les projets rameurs-loisir. Vous trouverez le programme olympiques, Ian Wright, la plupart des complet sur notre site www.swissrowing.ch/ Bootssponsor athlètes ont réalisé de bons progrès; il reste Fitnesssport. Je vous rappelle que la 2e cependant un long chemin à parcourir pour Randonnée nationale aura lieu les 26 et 27 que les rameurs puissent maintenir sous septembre entre Schaffhouse et Stein am pression la perfection technique nécessaire, Rhein. Cette manifestation a trouvé un en situation de course. très réjouissant écho auprès des rameurs- Bekleidungspartner Je tiens à féliciter tout d’abord nos juniors baladeurs, la liste des inscrits étant déjà et leurs entraîneurs qui se sont distingués complète ! aux Championnats d’Europe Juniors qui se Je vous recommande encore les deux applis sont déroulés fin mai à Racice en République gratuites suivantes : l’application anticol- Tchèque. Le JM4- composé d’Alois Merkt, lision qui fonctionne sur Androïde et iPhone Ruder-/Ergometersponsor Nicolas Kamber, Raphaël Roulet et Joshua téléchargeable de http://www.kisstech.ch/ Meyer a remporté le titre alors que le JW4x rowingcas/ ainsi que celle de swissRow- avec Katharina Strahl, Andrea Fürholz, Video téléchargeable depuis swissrowvideo. Ella von der Schulenburg et Debora Hofer a appyourself.net. gagné la médaille d’argent. La relève est Que Dame météo soit favorable à toutes nos Partenaire pétrolier assurée ! rameuses et à tous nos rameurs afin qu’ils Leurs aînés en ont fait de même à Poznan puissent prendre un maximum de plaisir en dans des catégories olympiques ! En effet, le pratiquant notre magnifique sport ! LM4- (Simon Niepmann, Lucas Tramèr, Stéphane Trachsler, Mario Gyr, Simon Schurch) a remporté Président FSSA Fahrzeugpartner

4 | rudern aviron canottaggio 3 | 15 wort des Präsidenten Der Countdown hat begonnen

Im April wurde der neue Bootssteg des Hauses des ten ermutigende Fortschritte erzielt. Trotzdem ver- Ich gratuliere allen und der gesamten Nationalmann- Schweizer Rudersports in Sarnen im Beisein der geist- bleibt noch ein weiter Weg vor uns, damit die Ruderer schaft, die als fünftbeste Nation für viele positive lichen, politischen und sportlichen Behörden getauft. die notwendigen technischen Verbesserungen auch Emotionen bei ihren Supportern gesorgt hat und die Wir können diesen Bootssteg als Startrampe für die unter Druck unter Wettkampfbedingungen aufrecht- für diese Veranstaltung gesetzten Ziele erreicht hat. Rudersaison 2015 betrachten, die mit guten Resulta- erhalten können. Der Tisch ist auch für die Fitnessruderer reich gedeckt. ten am Weltcup in Bled sowie an den Junioren- und Ich möchte zuerst unsere Junioren und deren Trainer Sie finden das komplette Programm auf unserer Web- Senioren-Europameisterschaften bereits begonnen beglückwünschen, die sich Ende Mai an den Junioren- site www.swissrowing.ch/Fitnesssport. Ich erinnere Sie hat. Diese ersten Begegnungen können aber nur als Europameisterschaften in Racice in der Tschechischen daran, dass die 2. Nationale Wanderfahrt am 26. und Appetithappen angesehen werden. Der Hauptgang, Republik ausgezeichnet haben. Der 4- der Männer 27. September zwischen Schaffhausen und Stein am der einer langen, soliden Vorbereitung und unerschüt- mit Alois Merkt, Nicolas Kamber, Raphaël Roulet Rhein stattfinden wird. Dieser Anlass hat bei den terlichen Motivation bedarf, wird diesen Sommer und Joshua Meyer hat den Titel errungen, während Wanderruderern ein erfreulich grosses Echo gefunden; Schlag auf Schlag folgen mit der zweiten und dritten der 4x der Frauen mit Katharina Strahl, Andrea Für- die Anmeldeliste ist bereits komplett! Weltcup-Etappe am 19. Juni in Varese und am 10. Juli holz, Ella von der Schulenburg und Debora Hofer die Ich empfehle Ihnen noch die beiden folgenden Gratis- in Luzern, den U23-Weltmeisterschaften Ende Juli in Silbermedaille gewonnen hat. Die Wachablösung ist Apps: Die Antikollisions-App, die auf Android und Plovdiv in Bulgarien, den Junioren-Weltmeisterschaf- gesichert! i-Phone von http://www.kisstech.ch/rowingcas/ her- ten anfangs August in Rio und − vor allem − den Welt- Die Elite-Ruderer haben es ihnen in Poznan in den unterladbar ist sowie jene von swissRowVideo, herun- meisterschaften von Ende August in Aiguebelette. olympischen Kategorien gleichgetan. Der Leichtge- terladbar von swissrowvideo.appyourself.net. Letztere zählen auch für den Gewinn von Quotenplät- wichts-Vierer ohne Steuermann (Simon Niepmann, Jetzt hoffe ich, dass die Wetterfee allen Ruderinnen zen für die Olympischen Spiele von 2016 in Rio. Lucas Tramèr, Mario Gyr, Simon Schürch) hat sich und Ruderern gut gesinnt ist, damit sie bei der Aus- Unser Verband, die Trainer und die Athleten sind den Europameistertitel geholt; es handelt sich dabei übung unseres wunderschönen Sports ein Höchstmass gelassen, denn alle Zutaten sind vorhanden. Unter der um den dritten EM-Titel in Folge für Simon Niep- an Freude erleben! Leitung von Ian Wright, dem neuen Head Coach für mann und Lucas Tramèr − Hut ab! Jeannine Gmelin Stéphane Trachsler, Präsident SRV die olympischen Projekte, hat der Grossteil der Athle- hat im Skiff glanzvoll die Silbermedaille gewonnen. (Übersetzung Max Schaer)

parola del presidente Il conto alla rovescia è cominciato Alla presenza di autorità religiose, politiche e spor- Wright la maggior parte degli atleti ha realizzato dimenticare tutta la squadra nazionale che, termi- tive è stato battezzato, nell’aprile scorso, il nuovo ottimi progressi. Resta tuttavia ancora un lungo nando al quinto posto nella classifica per nazioni, pontile del Centro remiero nazionale a Sarnen. cammino da percorrere per ciò che concerne la ha mostrato una bella immagine, procurato molte Possiamo considerare questo pontile quale rampa capacità di mantenere sotto pressione la perfezione emozioni positive ai propri sostenitori raggiungen- di lancio della stagione agonistica 2015 che ha tecnica necessaria durante la gara. do gli obiettivi fissati per questa manifestazione. già dato buoni risultati alla Coppa del Mondo di Ci tengo a felicitarmi con i nostri juniori ed i loro Buone nuove anche per i non agonistici. Sul Bled come pure ai Campionati europei juniori e allenatori che si sono distinti ai Campionati euro- nostro sito www.swissrowing.ch/Fitnesssport tro- seniori. Tuttavia questi primi incontri non sono pei di categoria svoltisi a fine maggio a Racice nella verete tutto il programma. Vi ricordo che la secon- che uno stuzzichino. Il piatto principale, quello Repubblica Ceca. Il 4- maschile con Alois Merkt, da uscita nazionale si terrà durante i giorni 26 e 27 che necessiterà una lunga e seria preparazione ed Nicolas Kamber, Raphael Roulet e Joshua Meyer settembre e si svolgerà tra Sciaffusa e Stein am una motivazione estrema, arriverà in estate con la ha vinto il titolo mentre il 4x femminile composto Rhein. Questa manifestazione ha già riscosso gran- seconda e terza edizione della Coppa del Mondo da Katharina Strahl, Andrea Fürholz, Ella von der dissimo interesse tra i diportisti tant’è vero che le (19 giugno a Varese e 10 luglio a Lucerna). Segui- Schulenburg e Debora Hofer si è aggiudicato la iscrizioni sono già complete! ranno, a fine luglio, i Campionati del Mondo M23 medaglia d’argento. Il ricambio è assicurato! Vi raccomando ancora le seguenti due applicazioni a Plovdiv in Bulgaria, i Campionati del Mondo I loro «fratelli maggiori» hanno fatto la medesima gratuite: quella anticollisione che funziona su juniori a Rio ad inizio agosto e, finalmente a fine cosa a Poznan nelle categorie olimpiche! Simon Androide e iPhone scaricabile da http://www. agosto, i Campionati del Mondo ad Aiguebelette Niepmann, Lucas Tramèr, Mario Gyr e Simon kisstech.ch/rowingcas/ e quella di swissRowVideo che serviranno per determinare l’assegnazione dei Schürch hanno vinto il titolo di campioni d’Euro- scaricabile da swissrowvideo.appyourself.net. posti per i Giochi Olimpici di Rio del 2016. pa. Per due di loro (Simon Niepmann e Lucas Che la meteo sia quest’anno favorevole affinché Noi siamo sereni: la Federazione, gli allenatori e gli Tramèr) si tratta del terzo titolo continentale! tutti, vogatori e vogatrici, possano godere al massi- atleti ci credono in quanto tutti i fattori necessari Giò tant da capel!... Jeannine Gmelin ha brillante- mo praticando il nostro bellissimo sport! per dei buoni risultati sono presenti. Sotto la guida mente conquistato la medaglia d’argento nel sin- Stéphane Trachsler, Presidente FSSC del nuovo Head Coach per i progetti olimpici Ian golo. Li felicito tutti molto cordialmente senza (Traduzione Marco Rezzonico)

rudern aviron canottaggio 3 | 15 | 5 spitzensport

Zehnder/Wiederkehr schliessen te. Dort waren nur der Deutsche Hartig und setzte sich der neu zusammegestzte Män- die Regatta auf Rang 10 ab der üblicherweise wesentlich stärler einge- ner-Achter souverän durch und der in den Silvan Zehnder (Seeclub Zürich), der für den stufte Aleksandrov vor ihm platziert. Doppelzweier umgestiegene «ewige» Skiffier verletzten Michael Schmid kurzfristig in den Marcel Hacker gewann zusammen mit leichten Doppelzweier gerückt ist, harmo- Bilanz Stephan Krüger. Eine Goldmedaille für nierte gut mit Schlagmann Daniel Wieder- Mit fünf Booten in den Top 10, zwei Final- Frankreich holten sich im leichten Männer- kehr. Das Duo kam auch im B-Final um die qualifikationen und den beiden Medaillen Doppelzweier Jeremie Azou und Stany Ränge 7 bis 12 vor allem auf der zweiten Stre- erfüllte die SRV-Delegation an der EM in Delayre, welche ihrer Favoritenrolle einmal ckenhälfte immer besser in Fahrt und kämpf- Poznan die gesteckten Zielsetzungen. 20 von mehr unangefochten gerecht wurden. Als te sich bis auf den vierten Rang vor, was dem insgesamt 36 teilnehmenden Nationen vierte im Medaillenspiegel etablierte sich 10. Rang in der Gesamtwertung entspricht. gewannen EM-Medaillen und sieben Crews überraschend der russische Verband, der bei- Gewonnen wurde das B-Finale von den setzten neue EM-Bestmarken in die Regatta- nahe aus dem «Nichts» stark auftauchte und Vetesnik-Zwillingen aus Tschechien. Zehn- bahn. im Frauen-Achter einen Prestigesieg erringen der/Wiederkehr vermochten jedoch im konnte. Olympiasiegerin Mirka Knapkova Alpenduell die Gebrüder Sieber (Oesterreich) Auffallend... (Tschechien) verteidigte ihren Titel aus den und das schnell gestartete Boot aus Griechen- Bei schnellen Ruderbedingungen etablierte hinteren Feldregionenen kommend im Frau- land hinter sich zu lassen. sich der britische Verband an der Spitze der en-Skiff. Endgültig gelungen ist Kroatiens Medaillenspiegels. In zehn der 17 EM-Boots- Damir Martin der Umstieg aus dem 2013er Markus Kessler im C-Final Dritter klassen konnten sich britische Teams auf WM-Doppelvierer in den Einer-Bereich. Der Schaffhauser Skiffier Kessler erwischte den Siegerponton begeben. Herausstechend Der tschechische Weltmeister Ondrej Synek im Vorlauf nicht sein bestes Rennen und kam Helen Glover und Heather Stanning, die musste sich deutlich geschlagen geben. über den vierten Rang nicht hinaus. Die selbe weiterhin den Frauen-Zweier dominieren. Im Jahr 2016 finden die Europameisterschaft Rangierung resultierte im Hoffnungslauf, so Auf dem zweiten Platz des Medaillenspiegels auf dem Beetzsee in Brandenburg statt. dass die Teilnahme im C-Final herausschau- figuriert Deutschland. Nicht ganz unerwartet Christian Stofer/Jürg Trittibach

Resultate Onlineshop für den Rudersport (Rennen mit Schweizer Beteiligung) Vierer ohne Steuermann Leichtgewichte (Final A): 1. Schweiz (Simon Schürch, Mario Gyr, Lucas Tramèr, Simon Niep- mann) 5:52,27 (neue EM-Bestzeit). 2. Frankreich 5:53,69. 3. row.com Dänemark 5:53,76. 4. Grossbritannien 5:55,75. 5. Niederlande 5:56,54. 6. Spanien 5:57,14. Einer Frauen (Final A): 1. Knapkova (Tsch) 7:30,24. 2. Jean- nine Gmelin (Sz) 7:32,00. 3. Kukhta (WRuss) 7:33,16. 4. Sal- tyte (Lit) 7:33,16. 5. Puspure (Irl) 7:33,29. 6. Erichsen (Dä) 7:37,55. Doppelvierer Männer (B-Final, Ränge 7−12): 1. Schweiz (Nico Stahlberg, Augustin Maillefer, Barnabé Delarze, Roman Röösli) 5:47,66. 2. Estland 5:50,02. 3. Norwegen 5:51,42. 4. Frankreich 5:52,97. 5. Tschechien 6:03,68. Doppelzweier Frauen Leichtgewichte (B-Final, Ränge 7−12): Zubehör gesucht? Bei uns werden Vereine und Ruderer fündig! 1. Patricia Merz/Frédérique Rol (Sz) 7:07,85. 2. Beleaga/ Lehaci (Rum) 7:08,70. 3. Tsiavou/Dimakou (Griech) 7:09,23. 4. Vafolomeeva/Arkadova (Russ) 7:12,74. 5. Zabova/Kocianova (Tsch) 7:17,39. 6. Martynova/Sobko (Ukr) 7:19,87. Doppelzweier Männer Leichtgewichte (B-Final, Ränge 7−12): 1. Vetesnik/Vetesnik 6:23,65. 2. Matyasovszki/Galam- bos (Ung) 6:23,80. 3. Fraga/Goncalves (Por) 6:24,37. 4. Silvan Zehnder/Daniel Wiederkehr (Sz) 6:26,99. 5. Sieber/Sieber (Ö) 6:29,60. 6. Ntouskos/Giannaros (Griech) 6:29,89. Einer Männer (Final C, Ränge 13−18): 1. Hartig (De) 6:58,72. 2. Aleksandrov (Aserb) 6:59,62. 3. Markus Kessler (Sz) 4row GmbH | Postfach 560 | 8805 Richterswil | [email protected] 7:02,89. 4. Khmylnin (Russ) 7:03,84. 5. Konsolas (Griech) 7:10,84. 6. Katsarski (Bul) 7:11,12.

6 | rudern aviron canottaggio 3 | 15 rowing indoors

BEZUG FRÜHLING 2016

Die ländlichsten Eigentumswohnungen der Stadt Luzern

3 ½-Zimmer-Terrassenwohnungen 4 ½-Zimmer-Garten-Maisonetten 5 ½-Zimmer-Terrassen-Maisonetten www.am-meggerwald.ch

Beratung und Verkauf:

Intercity Luzern Ein Projekt der Alpenstrasse 6, 6004 Luzern +41 41 418 40 22, [email protected] rudern aviron canottaggio 3 | 15 | 7 spitzensport

Weltcup Bled: Gold für LGW-Vierer- ohne, Platz 3 für Markus Kessler

Sechs Schweizer Boote schafften den Einzug in die A-Finals der er- sten Weltcup-Regatta. Dem Vierer ohne Leichtgewichte mit Simon Niepmann, Lucas Tramèr, Mario Gyr und Simon Schürch gelang dabei eine Premiere. Sie siegten gegen starke chinesische Konkurrenz und Fotos: Detlev Seyb, Swiss Rowing Swiss Seyb, Detlev Fotos: holten ihre erste Weltcupmedaille überhaupt. Mit dem Gewinn der Goldmedaille setzte das Quartett ein starkes Zeichen und tankte für den weiteren Saisonverlauf viel Selbstvertrauen. Positiv überra- schend gewann zudem Markus Kessler im Männer-Skiff die Bronze- medaille. Der Männer-Doppelvierer Genugtuung nach dem ersten Weltcup-Sieg für den leichten Vierer-ohne: Mario Gyr, Lucas verpasste das Podest um winzige Tramèr, Simon Schürch und Simon Niepmann (v.l.n.r.). 0,06 Sekunden, zeigte aber eben- falls, dass mit ihm in dieser Saison ein erstes Kräftemessen gegen internationale Bronzemedaille für Markus Kessler im zu rechnen ist. Dem Schweizer Spitzenklasse. Gegen die beiden Weltklas- Männer-Einer Ruderteam gelang somit der inter- se-Vierer aus China erwuchs dem Schweizer Eine schöne Geschichte schrieb Skiffier nationale Saisonstart nach Mass. Boot auch harte Konkurrenz. Das Rennen Markus Kessler (Ruderclub Schaffhausen). verlief eng, doch der Schweizer Vierer lag Er zeigte schon in der ganzen Saison sehr Der See von Bled bot für die Finalrennen meist in Führung oder in Tuchfühlung zu gute Skiffrennen und verbesserte sich konti- der ersten Ruder-Weltcupregatta der Saison den führenden Chinesen. Mario Gyr zeigte nuierlich. Hinter dem kubanischen Aus- beste Verhältnisse. Ein leichter Schiebewind sich nach dem Rennen sehr glücklich: «Vor nahmeskuller Angel Fournier und dem ehe- und sonnige Verhältnisse begleiteten die sieben Wochen hätte ich nie gedacht, dass maligen Doppelvierer-Weltmeister Damir Boote auf der 2000 Meter langen Renn- ich hier in Bled überhaupt an den Start Martin (Kroatien) zeigte Markus Kessler strecke. gehen kann.» Er dankte seinen drei Team- erneut ein ausgezeichnetes Rennen und kollegen für die Unterstützung in diesen sicherte sich Rang drei im Männer-Einer. Erster Weltcupsieg für den Leicht- letzten Wochen. «Wir haben nicht unser So kam der ehemalige Junioren-Weltmeis- gewichts-Vierer Niepmann, Tramèr, gewolltes Rennen zeigen können», meinte ter (2010 im Vierer mit Steuermann) etwas Gyr und Schürch Lucas Tramèr, der seine erste Weltcup-Me- überraschend zu seiner ersten Weltcup- Der Vierer-ohne Steuermann mit Simon daille trotzdem geniessen konnte. Bei 1500 Medaille und konnte die Siegerehrung in Niepmann (Seeclub Zürich/Basler Ruder- Metern lief der Schweizer Vierer dann aber vollen Zügen geniessen. Kessler musste vor- club), Lucas Tramèr (Club d’Aviron sehr gut und es schien, als könnte sich das erst den starken Ägypter Hassanein über- Vésenaz/Basler Ruderclub), Mario Gyr Schweizer Quartett absetzen. Doch die bei- holen, um sich in Tuchfühlung zu den (Seeclub Luzern) und Simon Schürch den chinesischen Vierer duellierten sich aufs Medaillen zu bringen. Im Schlussspurt galt (Seeclub Sursee) gewann in den letzten Ganze und schlossen beinahe wieder zum es den stark aufkommenden Slowenen Fis- Tagen die Gewissheit, dass der Vierer läuft. Schweizer Boot auf. Im Ziel blieb die travec auf Distanz zu halten. Obwohl die beiden letzten Monate alles Schweizer Bugspitze in Front, dicht gefolgt andere als ideal verliefen, spielte das Quar- von den beiden chinesischen Vierern. Mit Männer-Doppelvierer auf der Ziellinie tett seine Routine aus. Eine Operation von diesem Weltcupsieg ergattern sich die vier noch vom Podest gestossen Mario Gyr führte zu einem mehrwöchigen Ruderer ihre ersten Weltcup-Medaillen Der Männer-Doppelvierer in der Besetzung Ausfall und der Vierer entwickelte sich mit überhaupt und meldeten sich nach zwei mit Barnabé Delarze (Lausanne-Sports Ersatzmann weiter. Dies war auch notwen- Jahren Abstinenz in dieser Bootsklasse ein- Aviron), Nico Stahlberg (Ruderclub Kreuz- dig, denn in Bled gab es dieses Wochenende drücklich zurück. lingen), Augustin Maillefer (Lausanne-

8 | rudern aviron canottaggio 3 | 15 spitzensport

Sports Aviron) und Roman Röösli (Seeclub olympische Weltcup-Finale. Wie schon in Das Schweizer Boot startete auf dem fünf- Sempach) war nach dem Vorlauf mit seiner den Vorrennen kam das Schweizer Boot ten Rang knapp vor Oesterreich zum Leistung nicht zufrieden und trat im Final- etwas langsamer vom Start weg als die Kon- Schlusssprint, doch das österreichische Boot rennen der Doppelvierer stark verbessert kurrenz, drehte dafür auf der zweiten Stre- vermochte mehr Geschwindigkeit zu ent- auf. Vom Start weg setzte sich das Schweizer ckenhälfte kräftig auf und lieferte sehr wickeln und verdrängte das Schweizer Boot Boot hinter Vorlaufsieger Deutschland an schnelle Abschnittszeiten. Entsprechend noch auf den sechsten Rang. Jeannine Gmelin (Ruderclub Uster) schliess- lich, die die A-Finalqualifikation nicht schaffte, dominierte den B-Final in der Frauen-Skiff-Konkurrenz eindeutig und ge- wann mit grossem Abstand Gesamtplatz 7. Christian Stofer

Resultate (Rennen mit Schweizer Beteiligung)

Vierer ohne Steuermann Männer Leichtge- wichte (Final A): 1. Schweiz (Simon Schürch, Mario Gyr, Lucas Tramèr, Simon Niepmann) 5:54,00. 2. China (2) 5:54,29. 3. China (1) 5:54,94. 4. Deutschland 6:01,12. 5. Niederlande 6:06,84. 6. Spanien 6:06,85. Skiff Männer (Final A): 1. Fournier Rodri- Erfreulicher 3. Rang für Skiffier Markus Kessler, der zusammen mit dem Kroaten Damir guez (Kub) 6:49,74. 2. Martin (Kro) 6:50,99. Martin den bärenstarken Sieger Angel Fournier Rodriguez (Kuba) umrahmt. 3. Markus Kessler (Sz) 7:03,74. 4. Fistravec (Slo) 7:07,46. 5. Hassanein (Ägy) 7:10,36. 6. die zweite Position, dicht gefolgt von Frank- näher kam das Schweizer Boot dann wieder Ma (China) 7:15,18. reich, China und Polen. Der Schweizer ran und ruderte sich in eine Position, in wel- Doppelvierer Männer (Final A): 1. Deutsch- Doppelvierer hielt den Kontakt zum deut- cher sie nochmals um die Medaillen mit- land 5:44,64. 2. China 5:47,05. 3. Frankreich schen Boot das ganze Rennen hindurch und sprinten konnten. Auf der Ziellinie siegte 5:47,61. 4. Schweiz (Barnabé Delarze, Nico ruderte mit satten Schlägen dem Ziel entge- Holland mit einer Bootslänge vor Portugal. Stahlberg, Augustin Maillefer, Roman gen. Rund 400 Meter vor dem Ziel waren Dahinter bewarben sich noch alle vier Boo- Röösli) 5:47,67. 5. Polen 5:50,97. 6. Tsche- es dann die Chinesen und die Franzosen, te um die Bronzemedaille. Weniger als eine chien 5:58,87. welche zum Schweizer Boot aufschlossen. Sekunde separierte die vier Boote. Polen Skiff Leichtgewichte Männer (Final A): 1. Die Schweizer hielten dagegen und so kam holte Bronze und das Schweizer Boot lief Babac (Slk) 6:59,40. 2. Hrvat (Slo) 7:01,27. 3. es zum Sprint auf die Ziellinie zu. Deutsch- auf dem sechsten Platz im Ziel ein. Die Vasilev (Bul) 7:03,64. 4. Zhu (China) 7:04,02. land holte sich den Sieg mit einer Boots- Aufholjagd, um den Rückstand von der 5. Silvan Zehnder (Sz) 7:12,05. 6. Cabla länge Vorsprung auf China, Frankreich und ersten Streckenhälfte wieder auszugleichen, (Tsch) 7:18,18. die Schweiz, welche praktisch zusammen kostete wohl etwas viel Energie, um am Doppelzweier Männer Leichtgewichte die Ziellinie querten. Frankreich vermochte Schluss noch ganz nach vorne zu rudern. (Final A): 1. Muda/Muda (Ho) 6:26,04. 2. mit dem letzten Ruderschlag noch einen Mit dem sechsten Rang und einem Concalves/Fraga (Por) 6:28,05. 3. Mikolaj- minimalen Vorsprung von 0,06 Sekunden Rückstand von vier Sekunden zeigten Wie- czewski/Jankowski (Pol) 6:29,18. 4. Sieber/ herauszurudern. Dem Schweizer Doppel- derkehr/Schmid jedoch eine gute Leistungs- Sieber (Ö) 6:29,20. 5. Vetesnik/Vetesnik (Tsch) vierer gelang mit dem heutigen Finalrennen steigerung im Verlauf dieser ersten Welt- 6:29,31. 6. Schmid/Wiederkehr (Sz) 6:30,04. eine gute Leistungssteigerung und hat cup-Regatta. Doppelzweier Frauen Leichtgewichte (Final gezeigt, dass er im dichten Feld der Doppel- Ebenfalls ein sechster Rang resultierte für A): 1. Chen/Pan (China) 7:00,93. 2. Mikola- vierer sehr gut dabei ist. Patricia Merz (Seeclub Zug) und Frédérique jczak/Deresz (Pol) 7:03,44. 3. Woerner/Head Rol (Lausanne-Sports Aviron) im Finale (Ho) 7:03,83. 4. Huang/Pan (China) 7:08,23. Sechste Ränge für die Leichtgewichts- der Leichtgewichts-Doppelzweier. Die bei- 5. Lambing/Pless (Ö) 7:08,93. 6. Patricia Doppelzweier den Ruderinnen lieferten sich einen Zwei- Merz/Frédérique Rol (Sz) 7:09,89. Der leichte Männer-Doppelzweier mit kampf mit dem österreichischen Boot um Skiff Frauen (Final B, Ränge 7−12): 1. Jean- Daniel Wiederkehr (Ruderclub Baden) und Rang fünf. An der Spitze waren es die nine Gmelin (Sz) 7:37,72. 2. Farthofer (Ö) Michael Schmid (Seeclub Luzern) qualifi- Boote aus China, Polen und Holland, wel- 7:49,91. 3. Peleman (Bel) 7:54,32. 4. Bon- zierte sich im Halbfinal in extremis für das che die Spitzenplätze einnahmen und auch cheva (Bul) 8:04,75. 5. Josic (Serb) 8:12,43. Finale. Für beide Athleten war es das erste in dieser Reihenfolge das Ziel erreichten. 6. Abujbara (Qat) 8:26,80.

rudern aviron canottaggio 3 | 15 | 9 spitzensport

Gold und Silber für die Schweizer Junioren-Boote an der EM in Racice

Gleich zwei Medaillen gab es am Pfingstsonntag an der Junioren- EM in Racice für die Boote des SRV. Der Vierer-ohne Junioren mit Alois Merkt, Nicolas Kamber, Raphaël Roulet und Joshua Meyer gewann die stark besetzte Konkurrenz mit einem Start-Ziel-Sieg in eindrück- Fotos: Detlev Seyb, Swiss Rowing Swiss Seyb, Detlev Fotos: licher Manier und ausgezeichneter Rudertechnik. Der Juniorinnen- Doppelvierer mit Debora Hofer, Ella von der Schulenburg, Andrea Für- holz und Katharina Strahl kämpfte beherzt bis zum letzten Schlag und wurde für diese Leistung mit der Silbermedaille belohnt. Pfingstsonntag war für einmal Goldtag für Joshua Meyer, Raphaël Roulet, Nicolas Kamber und Die diesjährige Junioren-EM wurde auf Alois Merkt (v.l.n.r.), die den Vierer-ohne mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg für sich entschieden. der Regattabahn von Racice (Tschechische Republik) ausgetragen. Der SRV war an die- Schweizer Vierer den Rhythmus vor und Goldmedaille für den SRV seit die Junio- sen Titelwettkämpfen mit vier Booten ver- kurbelte die Schlagzahl auf den letzten 250 ren-Europameisterschaft ausgetragen wird. treten. Zwei Schweizer Boote erreichten die Metern nochmals hoch, so dass der Schwei- «Es ist ein unglaubliches Gefühl», gab A-Finals dank ausgezeichneten Rennen in zer Vierer mit einer Bootslänge vor Rumä- Nicolas Kamber nach dem Rennen zu Pro- den Vorläufen, Hoffnungsläufen und Halb- nien und Serbien im Ziel ankam. Damit tokoll. Die vier Athleten liessen sich von finals. Das gesamte Wettkampfprogramm sind Meyer, Roulet, Kamber und Merkt den zahlreich mitgereisten Fans nach dem wurde an zwei Tagen abgewickelt, womit auf Junioren-Europameister, notabene die erste Rennen auch entsprechend feiern. die jungen Ruderinnen und Ruderer ein sehr straffes Wettkampfprogramm wartete.

Gold für den Vierer-ohne Steuermann Mit einem Start-Ziel-Sieg holten sich Jos- hua Meyer, Nicolas Kamber, Alois Merkt (alle GC Zürich) und Raphaël Roulet (CA Vevey) den Junioren-Europameistertitel. Der Schweizer Vierer, von Alexander Ruck- stuhl gecoacht, drückte im Finale vom Start weg kräftig auf die Stemmbretter und liess das Boot laufen. Bereits bei Streckenviertel wurde eine Bootslänge Vorsprung notiert, welche die Schweizer über den Mittelteil der Strecke verteidigten. Das rumänische Boot, am Vormittag im Halbfinal noch etwas schneller als der Schweizer Vierer, versuchte den Schweizern mehrmals die Führung Toller Silbermedaillen-Platz − mit EM-gerechtem Fingernagel-Styling − für den Juniorinnen-Doppel- streitig zu machen, doch Alois Merkt gab im vierer mit Katharina Strahl, Andrea Fürholz, Ella von der Schulenburg und Debora Hofer (v.l.n.r.).

10 | rudern aviron canottaggio 3 | 15 spitzensport

Schweizer Juniorinnen-Doppelvierer len. Frankreich ruderte auf dem zweiten Ziellinie eine halbe Sekunde vor Frankreich. rudert zur Silbermedaille Platz, die Schweizerinnen agierten aus einer Die Silbermedaille winkte als Belohnung. Nur ein Rennen nach den Junioren startete Position mit einer halben Länge Rückstand. das zweite Schweizer Finalboot zum Medail- Im letzten Streckenviertel drehten die Serafina Merloni gewann im Juniorinnen- lenfinale. Der Juniorinnen-Doppelvierer in Schweizerinnen nochmals auf und wurden Skiff das kleine Finale der Besetzung Debora Hofer (Seeclub immer schneller. Zuerst schlossen sie zu Serafina Merloni (Seeclub Stansstad) trat im Thun), Ella von der Schulenburg (Seeclub Frankreich auf und dann überholten sie Einer der Juniorinnen zur diesjährigen Ju- Küsnacht), Andrea Fürholz (Ruderclub diese gleich auch noch und erreichten die nioren-EM an. Sie musste im Vorlauf die Uster) und Neo-Bugfrau Katharina Strahl schnellsten Boote ziehen lassen und nahm (Ruderclub Zürich) hatte keine einfache den Weg über den Hoffnungslauf, in wel- unmittelbare Vorbereitung auf die EM. chem sie sich dank einem guten Rennen für Kurz vor der Abreise musste Stammmitglied das Halbfinale qualifizierte. Im Halbfinale Lara Eichenberger krankheitsbedingt Forfait startete Merloni gut und schob ihre Bug- erklären, womit Katharina Strahl ins Boot spitze vorerst auf die zweite Position. Diesen rückte. Das kurzfristig neu formierte Platz hielt sie bis kurz vor Streckenhälfte, Schweizer Juniorinnen-Quartett lieferte an ehe sie die Boote aus Kroatien und Bulgarien diesem Wochenende in Racice konstant passieren lassen musste. An der Spitze ruder- gute Rennen und kämpfte auch im Finale te die britische Ruderin ein einsames Ren- bis zum letzten Meter. Nach einem guten nen, womit Serafina Merloni auf den vierten Start im Finale, wo die Schweizerinnen gut Platz verwiesen wurde. Damit war sie für das mithalten konnten, nahmen sie im Mittel- kleine Finale (B-Final um die Ränge 7 bis teil der Strecke vorerst Position drei ein. 12) startberechtigt und bestritt bereits nach Rumänien übernahm mit kräftigen Schlä- kurzer Pause ihr Platzierungsrennen. Im gen souverän die Spitze und machte keinen Serafina Merloni wurde gute Gesamtsiebte in letzten Rennen startete Serafina Merloni Anschein, diese wieder preisgeben zu wol- der Juniorinnen-Einer-Konkurrenz. erneut gut und übernahm die Spitze im g

Ein Klick besser von Clicko auf Clicko+

Das Klicksystem für Ruderschuhe. Clicko+ kann neu mit Fahrrad- schuhen gerudert werden.

www.brtechnik.ch

rudern aviron canottaggio 3 | 15 | 11 spitzensport

Rennen. Diese gab sie bis zum Schluss nicht Schweizer Boot in Bedrängnis kam. Litauen für die Junioren-Weltmeisterschaften in Rio mehr ab und siegte im kleinen Finale vor überholte das Schweizer Boot, das kurz vor de Janeiro. Zwei Medaillen, insgesamt drei den Ruderinnen aus Österreich und Litau- dem Ziel auch noch einen Wackler zu ver- Boote in den Top 10 sind eine feine Aus- en. Mit dem Sieg im kleinen Finale (Schluss- zeichnen hatte und so um eine halbe Sekun- beute der diesjährigen Junioren-EM in rang 7) gelang Serafina Merloni ein guter de am Halbfinale vorbeiruderte. Im Platzie- Racice. Abschluss der diesjährigen Junioren-EM. rungsrennen um die Ränge 13 bis 18 wurde dann noch einmal schnell gerudert. Der Nationenwertung Junioren-Doppelvierer auf Schlussrang 14 Schweizer Doppelvierer spielte in diesem Mit 4 Gold- und 2 Silbermedaillen zeigte Der Junioren-Doppelvierer mit Dominic Rennen erfreulicherweise eine prägende die Federazione Italiana Canottaggio − als Condrau (Ruderclub Rapperswil-Jona), Rolle und schloss das Rennen nach einem erfolgreichster Verband − den hohen Stel- Jonathan Moser (Seeclub Biel), Pascal Ryser interessanten Schlagabtausch mit den Boo- lenwert der Nachwuchsförderung in unse- (Ruderclub Thalwil) und Romain Battistolo ten aus Holland und Serbien auf dem zwei- rem südlichen Nachbarland auf. Im Medail- (Rowing Club Lausanne) war an dieser ten Rang ab. Serbien holte sich den Lauf- lenspiegel setzte sich Deutschland mit 3 Regatta vom ersten Renenn an stark gefor- sieg, während die Schweizer im Endspurt Gold- und 1 Bronzemedaille an die zweite dert. Den Vorlauf schlossen sie auf dem das holländische Boot entscheidend distan- Stelle. Überraschenderweise am meisten vierten Rang ab, womit klar war, dass die zieren konnten. Damit schliesst der Junio- Medaillen allerdings sicherte sich Rumäni- Halbfinalqualifikation nur via Hoffnungs- ren-Doppelvierer die Regatta auf dem 14. en, welches mit 7 Medaillen (je 2x Gold lauf erreicht werden kann. Im Hoffnungs- Platz ab. und Silber, 3x Bronze) die meisten Podest- lauf steigerte sich das Schweizer Boot deut- plätze einheimste. Gemeinsam mit Holland lich und zeigte im starken Gegenwind ein SRV-Bilanz konnte sich die SRV-Delegation bereits beherztes und kämpferisches Rennen. Bis Mit zwei Medaillen lieferte die Schweizer auf dem 4. Platz dieser Wertung klassieren. auf die letzten 200 Meter lag der Schweizer Nachwuchsmannschaft in Racice ein ausge- Auffallend die weitgehende Abwesenheit Vierer auf einem halbfinalberechtigten zeichnetes Ergebnis. Damit erreichten die der stärksten europäischen Rudernation, Platz. Ein eindrücklicher Endspurt des Athletinnen und Athleten auch sehr gute Grossbritanneien, an dieser Junioren-EM. litauischen Bootes führte dazu, dass das Leistungen im Hinblick auf die Selektionen Christian Stofer/Jürg Trittibach

Boots-Reparaturen

Ob Rot, Weiss, Gelb oder Schwarz, wir reparieren all Ihre Boote.

Das Stämpfli-Team repariert und justiert Ruderboote aller Marken und Materialien professionell in unserer Werft wie auch auf Regattaplätzen. Mit unserer langjährigen Erfahrung im Bootsbau wie auch in diversen Reparaturen, haben wir uns viele Methoden angeeignet, auch hoffnungslos geglaubte Schäden zu reparieren. Unsere Stärke und unser Ziel ist es jeweils innert 2 Wochen die Reparaturen zu erledigen, damit Sie schnell wieder Ihre Kilometer auf dem Wasser absolvieren können.

Ist es passiert? Wir sind bereit! Ihr Stämpfli-Team.

Stämpfli Racing Boats AG • Seestrasse 497 • 8038 Zürich • +41 44 482 99 44 [email protected][email protected]

12 | rudern aviron canottaggio 3 | 15 spitzensport Nach der EM: SRV-Junioren- trainerin Anne-Marie Howald beurteilt die Situation

Nach den mit 2 Medaillen für die die Silbermedaille gewonnen. Nach zwei SRV-Delegation gekrönten Juni- 4. Rängen an den letzten beiden Junio- oren-Europameisterschaften im ren-Europameisterschaften ist dies für den tschechischen Racice wollten wir Schweizer Juniorinnen-Doppelvierer ein von Anne-Marie Howald, Chefin grosser Schritt nach vorne. Foto: Foto: Jürg Trittibach Nachwuchs und Juniorennational- Serafina Merloni ist in Racice zum ersten trainerin, wissen, wie sie die Situ- Mal im Skiff an einer internationalen ation der Junioren/-innen-Sparte Meisterschaft gestartet. Mit dem Sieg im nach der ersten Saisonhälfte ein- kleinen Finale gelang ihr eine gute Junio- schätzt. ren-EM. Im JM4x hatten wir mit Dominic Con- Wie sieht Dein Fazit der Europameis- drau einen sehr jungen Schlagmann, der terschaften aus? seine Aufgabe gut löste, und noch nicht Sehr gut. Mit dem ersten Junioren-Europa- 16-jährig, bereits erste Erfahrungen an meistertitel für den SRV überhaupt, der einer Junioren-Europameisterschaft sam- Silbermedaille des Juniorinnen-Doppel- meln konnte. Letztes Jahr noch als Küken vierers, dem 7. Rang im Juniorinnen-Skiff am CdJ, qualifizierte er sich mit guten und dem 14. Rang des Junioren-Doppel- Leistungen bei den Wintertests und den vierers bin ich sehr zufrieden. Trials bereits diesen Frühling für die Junio- Wie waren im Vorfeld die gesteckten ren-Nationalmannschaft. Von den Rude- Ziele formuliert? rern dieses Bootes erwarte und erhoffe ich 4 Boote in den Top Ten, davon 1 Final- mir gute Resultate am CdJ in Szeged. platz. JWM-/JEM-Teilnehmer von 2014 (10. Bereits steht die Selektion für die Junio- Was sind die merklichsten Unterschiede Rang im 4-, 5. Rang JEM 2014) im Boot. ren-WM an. Wie stark motiviert die gegenüber dem Vorjahr? Raphaël Roulet war 2014 im JM4- am jungen Athleten/-innen der Austragungs- Ich möchte nicht von Unterschieden (CdJ) in Libourne ort Rio zusätzlich? reden¸ ich sehe da mehr eine Weiterent- dabei. Rio ist zwar eine exklusive Destination, für wicklung und die Tatsache, dass Medaillen Auch bei den Juniorinnen konnten wir die diese Gruppe von Juniorinnen und Junio- mit einem kontinuierlichen Aufbau, Basis und die Erfahrungen im JW4x der ren steht aber sicher mehr die sportliche Geduld und Beharrlichkeit erarbeitet wer- letzten zwei Jahre nutzen. Debora Hofer ist Herausforderung im Vordergrund, ausser- den können. Schon vor einem Jahr habe bereits seit 2013 im Kader, ihr drittes Jahr gewöhnliche Leistungen zu zeigen und ich an dieser Stelle vom positiven Auf- bescherte ihr nun die erste internationale damit gute Platzierungen zu erreichen. wärtstrend gesprochen. Die Abstände zur Medaille. Andrea Fürholz ist eine Querein- Haben sich für Dich mit dem Head- Spitze sind auch dieses Jahr wiederum klei- steigerin, kommt vom Schwimmsport und coach-Wechsel − von Simon Cox zu Ian ner geworden − im Vierer-ohne ist es gar rudert erst die zweite Saison. Dennoch Wright − Veränderungen ergeben? die Schweizer Crew, die zuoberst steht. hat sie letztes Jahr bereits 2 Silbermedaillen Simon Cox war Headcoach SRV; Ian Neben den individuellen Fortschritten am CdJ gewonnen. Ella von der Schulen- Wright ist Headcoach SRV-Olympia- hilft den Mannschaften nun auch die inter- burg, Lara Eichenberger und Katharina Projekte und damit nicht mein direkter nationale Erfahrung, die sie in den letzten Strahl sind das erste Jahr in einem SRV- Vorgesetzter. Mit Edouard Blanc und Tim 2 Jahren sammeln konnten. Wir konnten Kader. Leider musste Lara Eichenberger Dolphin arbeiten wir vier Trainer fachlich den JM4- auf dem erfolgreichen JM2- kurz vor der Abreise wegen Krankheit ab- und organisatorisch nach wie vor eng (Joshua Meyer/Alois Merkt; 9. Rang JWM sagen. Ich wünsche ihr an dieser Stelle gute zusammen und setzen uns gemeinsam 2014 in Hamburg, 5. Rang JEM 2014 in und baldige Genesung. Katharina Strahl dafür ein, die Entwicklung des Schweizer Hazewinkel) vom letzten Jahr aufbauen. hat die Herausforderung als Ersatzfrau Rudersports weiter voranzutreiben. Mit Nicolas Kamber sitzt ein weiterer angenommen, die Chance gepackt und Interview : Jürg Trittibach

rudern aviron canottaggio 3 | 15 | 13 spitzensport

SRV-U23-Kader an der inter- nationalen Hügel-Regatta Essen

Der Schweizerische Ruderverband startet bei der dritten internationa- len Regatta der Saison mit beinahe der kompletten U23-Mannschaft an der Hügelregatta auf dem Baldeney- see in Essen zum Kräftevergleich. Trotz Weltcup ging ein beachtliches

Teilnehmerfeld − insbesondere Rowing Swiss Seyb, Detlev Foto: bei den U23 −, mit Finalrennen sowohl am Samstag und Sonntag, aufs Wasser. Die Schweizer Boote, zum Teil neu zusammengestellt, erbrachten trotz welligen und reg- nerischen Verhältnissen solide Leistungen. An beiden Finaltagen resultierten für Pascale Walker 2. Plätz in den U23-Skiffrennen. Als jeweils erste Athletin des U23-Teams startete Pascale Walker (Ruderclub Zürich) Alessandro fuhr im kleinen Finale ein kon- verringert, dies mit einem langen beherzten zu ihrem Rennen im Skiffbewerb Frauen trolliertes Rennen im Mittelfeld. Schlussspurt. Einen 2. Rang gab es auch am U23. Pascal etablierte sich solide auf dem 2. Auch am Sonntag dominierte Damien sei- Sonntag, dieses Mal hinter einem sehr star- Rang hinter der Deutschen Lynn Jessen nen Vorlauf nach Belieben. Leider brach ken englischen Doppelvierer. Man darf und konnte diesen souverän verteidigen. während des Rennens eine alte Rückenver- aber nicht vergessen, dass die Schweizerin- Der heftige Gegenwind sorgte einerseits für letzung auf, so dass Damien sicherheitshal- nen an beiden Tagen von A-Mannschaften entsprechend langsame Zeiten und ande- ber auf das Finalrennen verzichten musste. mit international erfahrenen Ruderinnen rerseits für grosse Zeitabstände. Aufgrund der gefahrenen Zeiten in den geschlagen wurden. Am Sonntag konnte sich Pascale an Lynn Vorläufen hätte Damien im Final ein Am Samstag lief es dem Leichtgewichts- Jessen revanchieren und schlug sie gleich gewichtiges Wörtchen mitreden können. Doppelvierer Männer U23 mit Kaspar um 6 Sekunden. Trotzdem reichte es nicht Alessandro ruderte lange auf einem Final- Bührer (Ruderclub Schaffhausen), Raphael zum Sieg, denn mit Ilse Paulis vom hollän- platz, verpasste den Endlauf dieses Mal um Eichenberger (Rowing Club Bern), Julian dischen Ruderverband war eine Athletin 1 Sekunde nur ganz knapp, im Duell um Müller (Seeclub Luzern) und Aurèle Schal- noch schneller unterwegs als die Schweize- den 4. Rang fuhren er und der Franzosen ler (Société d’Aviron Fribourg) nicht rin. Pascale und Trainer Eberhard Rehwin- Lucas Brunelle auf den letzten 500 m die wunschgemäss. Scheinbar sicher kontrol- kel dürfen aber mit der gezeigten Leistung schnellste Zeit, mit dem besseren Ausgang lierten die 4 jungen Athleten das Rennen sehr zufrieden sein, vor allen auch weil für den Franzosen. auf Rang 3 liegend gegen die ungarische Pascale auf dem letzten Streckenviertel die Im Leichtgewichts-Doppelvierer Frauen Mannschaft. Auf den letzten Schlägen mit Abstand schnellste Zeit fuhr. U23 startete eine gegenüber der letztjähri- liessen sie sich auf den 4. Platz verdrängen; Die beiden U23-Skiffiers Damien Tollardo gen U23-WM-Bronzemedaillencrew auf dieses Malheur werden sie wohl nicht mehr (Club d’Aviron Vésenaz) und Alessandro zwei Positionen veränderte Mannschaft zu machen. Die Lehren vom Samstagrennen Morra (Seeclub Küsnacht) mussten sich ihrem ersten internationalen Einsatz. waren gezogen und so gelang es dem Dop- ihre Finalqualifikation über den Vorlauf Pauline Delacroix (Club d’Aviron Vésenaz), pelvierer den 3. Rang gegen eine deutsche erkämpfen. Damien schaffte dies mit einem Larissa Conrad (Seeclub Luzern), Adeline Mannschaft zu verteidigen, welche am Vorlaufsieg souverän, während Alessandro Seydoux (Lausanne-Sports Aviron) und Samstag noch vor den Schweizern lag. Auch als «Lucky looser» im kleinen Finale starten Amanda Lüscher (Ruderclub Hallwilersee) dieser Doppelvierer Leichtgewichte war als konnte. Leider verlor Damien auf der ers- erreichten den hervorragenden 2. Rang, A-Rennen ausgeschrieben. Aus der Resulta- ten Streckenhälfte zuviel Zeit auf seine nur 1 Sekunde hinter Argentinien. Die teliste ist leider nicht ersichtlich, ob neben Gegner, konnte sich aber dank schnellen Schweizerinnen haben auf den zweiten den Schweizern auch noch andere reine Abschnittszeiten auf den zweiten 1000 m 1000 m den Rückstand auf die Gegnerin- U23-Teams am Start waren. «nur» noch auf den 6. Rang verbessern. nen von über 1 Länge auf 1 Luftkastenlänge Markus Lüönd, Team Manager U23

14 | rudern aviron canottaggio 3 | 15 regattawesen 110 Rennen, 1'335 Boote, wovon 49 Achter auf dem Sarnensee

Die zahlenmässig grösste Ruder- Beitrag zur Förderung des Achterruderns zu um das Renngeschehen nicht nur im Zielbe- regatta auf Schweizer Gewässern dokumentieren, verzichtet der Veranstalter reich, sondern auf der gesamten Strecken- konnte einmal mehr mit beeindru- auf die Erhebung der Startgelder. Der Effekt: länge verfolgen zu können. ckenden Zahlen aufwarten. Zusam- in einzelnen Kategorien sind alle acht men mit der Greifensee-Regatta zur Verfügung stehenden Bahnen belegt. Frauen geben im OK den Takt an diente sie als Standortbestimmung Packende Rennsequenzen sind das Resultat Erneut funktionierte das interkantonale im Vorfeld der SM. davon. Regatta-OK in Sarnen, rekrutiert aus dem Ruderclub Sarnen und dem Seeclub Stans- Zwar war es schlussendlich nicht «ganz» 110 Rennen Schlag auf Schlag stad, weil auch seit Jahr und Tag erprobt, Rennen, Das aufkommende samstägliche Volles Programm hiess es an beiden Regatta- einwandfrei. Frauen geben im OK die Gewitter machte es nötig, die Veranstaltung tagen. Im Takt wurde alle 5 oder 10 Minu- Schlagzahl vor: mit Dorothy Rosenberger früher als geplant zu beenden. So waren es ten die Rennserien gestartet. Insgesamt 220 (Präsidentin) und Simone Aschwanden schliesslich immer noch stolze 107 Wett- Serien wurden zügig und nur geringer Ver- (Vizepräsidentin) an der Spitze. Wiederum kämpfe. spätung auf den Rennplan über die acht zur standen dem OK 170 ehrenamtliche Helfer Verfügung stehenden Bahnen gelotst. Die und Helferinnen zur Verfügung, vor, wäh- Kein Startgeld für Achter zur Verfügung stehenden Screens von swiss- rend und nach der Regatta. Kaum je sieht man auf Schweizer Regatta- RowVideo bewährten sich ein weiteres Mal Alle Infos und Resulatate: www.ruderregat- plätzen so volle Achter-Felder. Um ihren und waren beliebter Publikums-Treffpunkt, tasarnersee.ch Jürg Trittibach Fotos: Fotos: Jürg Trittibach

Engagierte Regattamitarbeiter: Michael Zwahlen (Regasoft/RED-Team), Franziska Berger (Speakerin) und Beat Aklin (swissRowVideo-Team).

Die besten Klappböcke, die Sie verwenden können!

Begutachten Sie unsere Böcke beim Stämpfli-Zelt an der Schweizer Meisterschaft

> Stabil und sicher > Leicht und stark > Komplett faltbar

www.dinxx.com +31 6 24 60 04 44

rudern aviron canottaggio 3 | 15 | 15 ruderklassiker

Henley Royal Regatta: Das traditionsreichste Ruderereignis der Welt

Seit 1839 wird immer in der ersten len Ruderverbände, besitzt sie ein eigenes rend des Rennens Sportkleidung tragen. Juliwoche auf der Themse bei Reglement, das aber von der Amateur Jeweils der Trainer und ein Vertreter des Henley-on-Thames mehr als bloss Rowing Association (Ruderverband von Clubs der beiden gegeneinander rudernden Rudersport betrieben. Nebst den England und Wales) und der FISA (Weltver- Mannschaften dürfen im Motorboot des inzwischen in 20 Kategorien ausge- band) anerkannt wird. Die Regatta wird von Schiedsrichters hinterherfahren. Natürlich tragenen Cups ist auch die gesell- den sogenannten Stewards organisiert, die in entsprechend gekleidet. Sprechen oder gesti- schaftliche Komponente wichtig und den meisten Fällen ehemalige Ruderer sind. kulieren ist aber während der Fahrt für die gehört zum Ambiente des Anlasses. Die Satzungen der Regatta dienten Pierre Betreuer tabu. Es ist Party Time: Es gilt Sehen und de Coubertin als Grundlage für die Organi- Gesehen werden. Man trägt Hut, sation des Internationalen Olympischen Teilnahmekriterien isst Erdbeeren, trinkt Champagner. Komitees. Bis 1938 waren nur «Gentlemen» zu den Rennen zugelassen, die den sehr speziellen Kriterien als Amateurruderer genügten. Sie wurden explizit 1879 niedergeschrieben. Ausgeschlossen war jeder, der jemals zuvor an einem (Ruder-)Wettbewerb für Geld, eine Vergütung, gegen Berufsruderer oder für ein Preisgeld angetreten ist, oder der jemals seinen Lebensunterhalt mit der Aus- übung, Ausbildung oder Unterstützung von körperlichen oder handwerklichen Aktivitäten bestritten hat, oder der jemals für Geld oder Lohn auf oder an einem Schiff gearbeitet hat oder der jemals einen hand- werklichen oder körperlichen Beruf oder – ab 1886 – eine «niedere Tätigkeit» ausgeübt hat. Um eine hohe Qualität der Teilnehmen- den und einen überschaubaren Rennzeit- plan zu gewährleisten und zur Sicherstel- lung, dass alle Boote nur einmal pro Wett- kampftag anzutreten haben, steht in jeder Seit 1839 treten internationale Top-Mann- Tradition Kategorie steht nur eine bestimmte Anzahl schaften in Henley-on-Thames, der Stadt Das Besondere an diesem Rennen ist die von Teilnahmeplätzen zur Verfügung. Das in der Grafschaft Oxfordshire im Süden Tradition. Schirmherr ist stets ein Mitglied Regattakomitee entscheidet in strikter Dis- Englands, in verschiedenen Cups gegenein- der königlichen Familie. Heute ist alles kretion welche Crews sich am Freitag der ander an. Seit 1869 wird auf der Regatta der praktisch genauso wie vor 145 Jahren. Regatta einem Qualifikationsprozedere zu «» ausgefahren, an Das Gelände darf nur in Anzügen mit Kra- stellen haben. dem nur reine Vereinsmannschaften teil- watte beziehungsweise entsprechenden Klei- nehmen können. «Es ist die bekannteste dern, die die Frauen seinerzeit trugen, be- Strecke Regatta der Welt. Und eines der sportlichen treten werden. Dies gilt für jeden der rund Der Kurs ist nach wie vor eine Meile und und gesellschaftlichen Highlights in Eng- 100'000 Besucher, die die Tribünen und 550 Yards lang, also um 112 Meter länger land», beschreibt der «Henley Royal Club» die davor aufgebauten Liegestühle entlang als die olympische Distanz von 2000 die Veranstaltung auf der eigenen Home- der Strecke jeden Tag bevölkern. Lediglich Metern. Wegen der geringen Breite der page. Da die königliche Regatta von Henley die Ruderer, die grundsätzlich im Ver- Regattastrecke ist ein anderes als das Knock- älter ist als alle nationalen oder internationa- einsblazer auftreten müssen, dürfen wäh- out-System nicht möglich. Gestartet wird

16 | rudern aviron canottaggio 3 | 15 ruderklassiker

von Temple Island flussaufwärts bis kurz vor der Henley Bridge das Ziel erreicht wird. Die Zeiten werden manuell genommen und auf einer Holztafel gezeigt. Speziell − und für erstmals teilnehmende Nichteng- länder gewöhnungsbedürftig − die Bahn- markierung mit schwimmenden hölzernen Balken.

Keine Werbung Die Kosten der Regatta, die von den Eng- ländern von der Wertigkeit mit Wimbledon und dem Ascot-Pferderennen verglichen wird, betragen rund drei Millionen Pfund. Es gibt aber keine Sponsoren, keine Wer- bung, keine TV-Übertragungen − so wie 1839. 85 Prozent der Kosten werden durch Gelder beglichen, die man als Steward im «Henley Royal Club» jährlich zu bezahlen Party an der Themse In 20 Kategorien werden hat. Die Zahl der Stewards ist limitiert, auf Normalsterbliche beobachten das Gesche- Rennen ausgefahren der Warteliste stehen über 800 Namen. Die hen vom Wasser aus oder suchen sich einen Wartezeit auf ein Ausscheiden eines Ste- Platz in der Nähe der Startlinie, wo Bauern Open Men wards beträgt etliche Jahre. ihre Wiesen als Park- und Picknick-Plätze − (8+) vermieten. Bis zu 150'000 Menschen reisen − Stewards' Challenge Cup (4−) aus London und dem Umland an und − Queen Mother Challenge Cup (4x) feiern hier ein riesiges Open-Air-Festival. − Silver Goblets & Nickalls' Challenge Cup (2−) Aber davon bekommen die sechstausend − Double Sculls Challenge Cup (2x) Besucher im VIP-Bereich wenig mit: Drei − (1x) Meter hohe weisse Zeltplanen schützen vor Intermediate Men den Blicken Neugieriger. Am Eingang ste- − Ladies' Challenge Plate (8+) hen Herren in schwarzem Anzug und mit − Visitors' Challenge Cup (4−) Melone und überprüfen den Dresscode der − Prince of Wales Challenge Cup Gäste. Ihr Kopfschütteln ist dezent und (früher the Men's Quadruple Sculls) (4x) höflich, ihr Nein unumstösslich. Es wird Club Men darum gebeten, sich «in Übereinstimmung − Thames Challenge Cup (8+) mit der bewährten Tradition» zu kleiden, − (4−) heisst es in der Einladung. Das bedeutet: − Britannia Challenge Cup knielange Kleider für die Damen, kein (ehemals the Henley Prize) (4+) Jeansstoff. Die Herren tragen Krawatte und Student Men Frauenbeteiligung Jackett. Nur dreimal in den vergangenen − Von einem Experiment in den frühen 175 Jahren wurde ihnen gestattet, das (früher the Henley Prize) (8+) 1980er Jahren abgesehen, konnten bis 1993 Jackett abzulegen. Damals kletterte das − Prince Albert Challenge Cup (ehemals nur Männer teilnehmen (Ausnahmen waren Thermometer auf über dreiunddreissig the Men's Student Coxed Fours) (4+) vereinzelt nur für Steuerfrauen gewährt Grad. Und in den Clubs an guter Wasser- Junior Boys worden). Zu den Frauen-Einern gesellten lage ist der Zutritt nur für Mitglieder und − Princess Elizabeth Challenge Cup (8+) sich später Vierer und Achter. Aufgrund der ihre Gäste zugänglich (Stewards' Enclosure, − (4x) stark gestiegenen Popularität des Ruderns Remenham Club, Upper Thames Club, Open Women bei Frauen in Grossbritannien wurde 1988 ). − erstmals die Henley Women’s Regatta (ehemals the Henley Prize) (8+) durchgeführt. Durch die nachträgliche Mit- Letzter Schweizer Sieger im Grand − Princess Grace Challenge Cup (früher einbeziehung von Spitzensportlerinnen bei Challenge Cup... the Women's Quadruple Sculls) (4x) der ist die Teilneh- ...war übrigens Silvan Zehnder, der 2012 − Princess Royal Challenge Cup (1x) merzahl bei dieser zwei Wochen vorher im Achterboot des California Rowing Junior Women stattfindenden Veranstaltung wieder gesun- Clubs − als Leichtgewicht unter Hünen − − Junior Women's Quadruple Sculls ken. als stolzer Sieger hervorging. Jürg Trittibach (erste Austragung 2012) (4x)

rudern aviron canottaggio 3 | 15 | 17 aviron romand

The Boat Race − Du Léman à la Tamise

Le 11 avril 2015 entrera dans les annales de l'aviron suisse univer- sitaire grâce à deux Suissesses qui ont participé à la mythique régate Oxford-Cambridge qui, pour la première fois depuis sa création, accueillait la compétition féminine sur le même parcours et le même jour que la compétition masculine : Fanny Belais (CA Vésenaz) dans le huit de Cambridge et Nadine Graedel Iberg dans celui d'Oxford. Par ail- leurs, le Néerlandais Jasper Holst, qui a été formé au CA Vésenaz, figurait dans l'équipe masculine de Le parcours serpente entre Middlesex et Surrey. Cambridge. rameuse de la SN Genève vainqueur en souvenirs : « J'en garde vraiment un super Cette fameuse course a vu le jour le 10 2006, se réjouit de l'évolution : « L'équipe souvenir (grâce au fait que nous avions juin 1829 à l’initiative de deux jeunes masculine a toujours attiré des athlètes gagné). Ce fut une année très particulière, étudiants, un de chaque université, qui internationaux, tandis que l'équipe fémi- où j'ai en effet noué des amitiés que je vais s’étaient lancé un défi. Avec plusieurs inter- nine était uniquement composée de garder pour la vie (j'ai aussi connu mon ruptions au fil des ans, c’est seulement à « vraies » étudiantes. Une équipe masculine époux !). La mémoire de la régate est très partir de 1856 qu’elle se court chaque année de Cambridge pouvait s'aligner contre floue, mais j'ai une vidéo pour m'aider à (sauf durant les deux guerres mondiales) sur une équipe nationale, ce qui n'était pas m’en souvenir. La course Oxford-Cambridge une distance de 4 miles et 374 yards, soit sur le cas pour une équipe féminine. Bénéficier est très spéciale dans le monde de l'aviron. 6’779 mètres. La course consiste à remonter maintenant des mêmes avantages financiers On s'entraîne 13 fois par semaine pendant le fleuve de Putney à Mortlake en passant et de la même publicité que les hommes va, une année pour une course unique contre un par Barnes Bridge et Hammersmith Bridge j'espère, attirer et permettre de former de seul équipage que nous n’avons jamais vu. » au rythme de la marée. Les membres des bonnes athlètes, mais cela risque de prendre Oxford a réalisé un doublé impressionnant. deux équipes sont traditionnellement du temps. » Costanza fouille dans ses A noter qu’Oxford a eu à son bord une surnommés les blues, le Cambridge Uni- versity Boat Club ayant pour couleurs le bleu clair et Oxford le bleu foncé. Le terme Boat Race est devenu si populaire que c’est un synonyme de face en Cockney rhyming slang, une forme spéciale d’argot très en vogue chez les Cockney de Londres. Le tout premier rameur suisse à avoir participé à la Boat Race était Moritz Hafner du Seeclub Zurich ; en 2011 il faisait partie de l’équipe victorieuse d’Oxford. Photography Sport Baker Naomi Photo: En 2015, pour la première fois dans l’his- toire de cette course, les féminines ont été conviées à se mesurer entre elles le même jour et sur le même parcours que les garçons. Auparavant, la course féminine, beaucoup moins médiatisée, se courait à Henley-On- L’équipe féminine d’Oxford mène avec plus de deux longueurs d’avance sous le Hammersmith Thames sur 2000 m. Costanza Panbianco, Bridge après env. 1,6 miles du départ.

18 | rudern aviron canottaggio 3 | 15 aviron romand

triple médaillée olympique, l'Américaine la Boat Race en 2010, s’enthousiasme : ils aiment les duels ou une équipe écrase une Caryn Davis, ce qui aide forcément. Au « L’ambiance est juste incroyable. Il est autre, ils aiment les traditions et fêtent en palmarès total chez les hommes, Cambridge difficile de la décrire, il faut être sur place consé-quence ce grand événement sportif ! » mène par 81 contre 79 victoires (un match pour comprendre. Des milliers de spectateurs Pour les étudiants, la victoire à la Boat Race nul). Edouard Blanc, entraîneur national sont entassés le long de la Tamise et regardent est comparable à un titre olympique en de la relève, qui avait participé en tant la course. C’est une ambiance fantastique, termes de prestige et de notoriété. qu’entraîneur assistant de Cambridge à les Anglais aiment les événements sportifs ; Max Schaer Photo: Getty Images Getty Photo:

Edouard Blanc mène son équipe au départ en 2010. Présentation du Cambridge University Women’s Boat Club (Fanny Belais 2e d.g.à.d.).

SCHURTER MACHT SICH STARK FÜR FITNESS UND SPORT.

Sport ist aktiver Bestandteil unserer Gesellschaft und wichtiger Beitrag zur Förderung der Gesundheit. Gemeinsam trainieren und Erfolge feiern – Sport tut einfach gut. Schurter unterstützt Projekte, die ohne diese Hilfe nicht realisiert werden könnten.

ScHurtEr AG Werkhofstrasse 8-12 | cH-6002 Luzern schurter.com

rudern aviron canottaggio 3 | 15 | 19 aviron romand

Fanny Belais garde un souvenir indélébile de la Boat Race

Comment avez-vous vécu la Boat Race ? de couple ? Comment s'est passé Pouvez-vous faire une brève description l'adaptation au 8+ ? du déroulement de la journée de la J’imagine que de passer du couple à la course ainsi que des jours qui l’ont pointe est plus facile que l’inverse. Après

précédée? Quel bilan tirez-vous de votre Images Getty Photo: un « dégrossissage » du nombre de compé- expérience et de la course ? titrices et après la Head of the Charles, L’intégralité de l’événement depuis la nous nous sommes beaucoup entraînées pesée, le «build up», l’ambiance jusqu’à en 2-, en changeant à chaque fois de la course en elle-même est fantastique. coéquipière, ce qui m’a beaucoup aidé et C’est absolument extraordinaire ! Du permis de travailler sur ma technique. lundi au mercredi avant la course, un Nous n’avons pas fait énormément de 8+ bateau de journalistes nous suivait à chaque jusqu'en décembre, où nous avions une entraînement. Nous avions beaucoup grosse étape de sélection : Trial 8s. d’interviews entre les sorties. Les horaires Toutefois, cela n’a duré qu'une semaine : des entraînements étaient dictés par la C'est surtout à partir de janvier que nous marée et par le fait que nous n’avions avons ramé uniquement en 8+. pas le droit de sortir en même temps Avez-vous participé ou allez-vous parti- qu’Oxford. Il y a eu également un entraîne- ciper à d'autres régates universitaires ? ment spécifique avec les bateaux officiels Oui, je vais participer à la BUCS (British pour nous aider à maîtriser le départ. University Championships). Par contre, je Puisque notre coque est tenue malgré le ne sais pas encore si je ferai Henley avec courant, nous devons garder les rames CUWBC car j’espère rentrer en Suisse et hors de l’eau, tournées légèrement à ramer là-bas. l'envers avant le « go ». L’ambiance et le Pourquoi avez-vous choisi l'Université nombre hallucinant de spectateurs, même de Cambridge ? 4 heures avant la course, est quelque chose Pour les opportunités d'études et les cours d’incroyable qui restera à jamais gravé dans qu’elle propose, par exemple quatre heures nos mémoires. Quant à la course en elle- de dissections par semaine en petits même, Oxford a été bien meilleur que nous groupes, ce que je n’aurais jamais eu en mais la déception s’est vite transformée en Suisse en médecine. J’ai beaucoup de motivation supplémentaire pour la saison chance d’être ici et d’avoir accès à tant de à venir. A nous de progresser ! choses. J’ai choisi Cambridge plutôt Votre équipe du Cambridge University qu’Oxford car Cambridge est reconnue Women Boat Club pratique-t-elle un pour être la meilleure université dans le rituel avant le départ de la régate ? domaine scientifique alors qu’Oxford est Pas vraiment. Nous avons mis au point une était donnée favorite. Est-ce l’écart à davantage axée sur les sciences humaines. technique d’échauffements que nous l’arrivée ou la manière dont s’est Quels sont vos autres objectifs sportifs répétons de nombreuses fois avant chaque déroulée la course qui sont à l’origine de en 2015 ? course. votre tristesse ? Dans la mesure du possible, j’aimerais La course sur 6779 mètres a-t-elle été Nous étions forcément déçues. Toutefois, vraiment pouvoir réintégrer l’équipe suisse très dure ? comme nous n’avions pas commis de M23 et participer aux Championnats du En effet, comme toutes les courses d’aviron ! grosses erreurs lors de la course, les regrets monde M23 2015 à Plovdiv. Ensuite en De celle-ci toutefois, il est dit qu'elle finit étaient moindres. Bien évidemment, perdre septembre, je reprends les trials pour la quand il y a une longueur ouverte, donc il ce duel « tout ou rien » est très frustrant. Blue Boat 2016. ne faut surtout pas se poser de questions au Ce qui m’a le plus chagrinée cependant, Qu'est-ce qui vous ressource le plus ? départ. C'est très différent comme course ! c’est de voir la déception de mes co- Dormir! Et avoir du temps pour me poser Par ailleurs, avec la marée, c’est comme si équipières car nous sommes très unies. avec des amis dans la nature, près d’une on ramait 5 km. Oxford était plus fort que nous. A nous de rivière, au soleil. Etiez-vous très déçue de ne pas avoir nous entraîner davantage afin de prendre Si vous deviez-vous définir en trois gagné? On pouvait lire dans la Tribune notre revanche l'année prochaine! mots, quels seraient-ils ? de Genève que vous aviez de la peine à Comment s’est passé votre adaptation à Déterminée, persévérante et positive. retenir vos larmes. Pourtant Oxford la pointe puisque vous êtes une rameuse Interview : Max Schaer

20 | rudern aviron canottaggio 3 | 15 aviron romand

Nadine Graedel Iberg − C’était une grande satisfaction de pouvoir participer à la Boat Race

Comment avez-vous vécu la Boat Race, partie de l’Oxford University Women’s Boat pouvez-vous faire une courte description Club. Il est certain que j’aimerais continuer du déroulement de la journée ? à ramer si j’arrive à le concilier avec mes Pendant la phase préparatoire de la régate, un études et ma profession. bon nombre d’anciens rameurs d’Oxford Qu’est-ce qui vous passionne sont venus à nos entraînements pour nous particulièrement dans l’aviron ? préparer pour la course. Sur la ligne de départ, J’apprécie de multiples aspects dans l’aviron. nous étions toutes surprises du vacarme Tout d’abord, j’aime être dehors sur l’eau. A généré par les spectateurs, les bateaux, cela s’ajoutent la complémentarité entre sport

l’hélicoptère de la BBC, etc. Le fait que nous Photography Sport Baker Naomi Photo: individuel et sport d’équipe de même que étions très concentrées sur nous-mêmes en l’adrénaline inhérente à la compétition. ignorant toutes les influences externes et que De quelle origine êtes-vous ? nous ayons pu trouver notre rythme tôt dans Je suis née et ai grandi à Bâle. la course, nous a grandement aidées. Avec un Qu’est-ce que vous étudiez à Oxford? fort vent contre, les conditions n’ont pas été mentées, personne n’aurait parié cher sur Je suis physicienne. En Suisse, j’ai étudié faciles. Quand le vent souffle à contre-courant moi. Durant ces deux années, j’ai travaillé très à l’ETH de Zurich et à l’EPFL de Lausanne. de la marée, des conditions très variables et dur afin de pouvoir rapidement progresser et A présent, je suis en troisième année de parfois difficiles se forment sur la Tamise. j’ai essayé d’apprendre le plus possible des doctorat en Masters de physique dans le Que représente cette victoire pour vous ? coaches et des athlètes expérimentés. domaine du développement de méthodes C’était une grande satisfaction de pouvoir Depuis quand ramez-vous et allez-vous pour l’imagerie médicale. participer cette année à la Boat Race contre continuer à ramer ? Quels sont vos autres hobbies, quelle est Cambridge. Il y a deux ans, lorsque j’ai Peu de temps après mon arrivée à Oxford à la votre musique préférée ? intégré, en tant que débutante, une équipe de fin de l’année 2012, j’ai découvert l’aviron Je joue de la viole; j’aime le jazz, le funk et rameuses expérimentées, voire très expéri- pour la première fois. Depuis 2013, je fais l’Indie-Rock. Interview : Max Schaer

Jasper Holst − Un rêve de gosse devenu réalité

Comment avez-vous vécu la Boat Race ? suisses en 4- cadet deux années de suite (si ma Pouvez-vous faire une courte description mémoire ne me fait pas défaut). Sinon on a du déroulement de la régate ? Quel bilan aussi décroché quelques titres romands, une tirez-vous de votre participation à la course ? médaille au match TERA et beaucoup de La Boat Race est une course que je regarde belles médailles aux régates nationales. Par la depuis que j'ai commencé à ramer à Vésenaz; suite, j'ai étudié et ramé à Newcastle University jamais je n'aurais cru y participer un jour. Au où j'ai décroché plusieurs titres nationaux départ de la course, je regardais tout autour de anglais, gagné les championnats européens moi et n’arrivais pas à croire que je participais universitaires et décroché la victoire à Henley à LA Boat Race. C'était différent de toutes les Royal Regatta en 4+. C'est sans aucun doute courses auxquelles j'avais participé auparavant. le CAV et plus particulièrement Chris En aviron, nul part ailleurs, il existe des Chavannes et Seb Scheidegger qui ont allumé courses bord-à-bord sur une telle distance C'était dur à digérer au début. Ce fut une la petite flamme compétitive en moi et à qui avec autant de monde qui assiste à une grande déception d'autant plus que deux jours je dois ma carrière dans l'aviron. C'est avec course d'aviron. La course ne s'est évidem- après mes examens universitaires commen- beaucoup de plaisir et toujours un brin de ment pas déroulée comme on l'avait prévu. La çaient. En y repensant, je vois le tout comme nostalgie que chaque année je retourne « strokecoach » s'est éteinte juste au moment une incroyable expérience que je n'aurai raté m'entraîner au CAV durant les mois d'été et du départ, ce qui ne nous a pas facilité la tâche pour rien au monde et je suis fier d'avoir revois mes anciens coaches et coéquipiers. pour trouver le rythme, et nous avons trop (presque) réalisé ce qui était un rêve de gosse. Quelle discipline étudiez-vous à Cambridge ? compté sur notre virage pour répondre au Quels sont vos meilleurs résultats obtenus J’étudie un Masters en Finance immobilier « push » d’Oxford ; cela leur a permis de prendre avec le CA Vésenaz ? qui dure une année. C’est donc ma seule l’avantage et dans ce genre de course il est Avec le CAV, mon résultat le plus mémorable année ici, sauf si je décide d’y ajouter un difficile de revenir une fois qu’on est derrière. c'est la médaille d'argent aux Championnats deuxième Masters. Interview : Max Schaer

rudern aviron canottaggio 3 | 15 | 21 aviron romand

Tour du Léman à l'Aviron 2015 ... à vos agendas!

La Société Nautique de Genève se réjouit surnommée la « reine des régates ». Le record soi. Bref, c’est la plus belle régate que de vous inviter au 43e Tour du Léman à du parcours établi en 2011 est détenu par je connaisse ». l'Aviron qui aura lieu du 25 au 27 septembre l'entente RC Hamm/Karlsruher Rheinklub Venez rejoindre les 12 équipes déjà inscrites prochain. Alemannia/Mainzer RV/Stuttgart Cannstat- et participer à cette extraordinaire aventure Cette régate longue de 160 km est la plus ter RC dans le temps de 11 heures, 43 en vous inscrivant jusqu'au 31 août par longue course d'aviron au monde sur bassin minutes et 30 secondes. e-mail [email protected] ou par fax (022 fermé. Elle est courue en yoles ou yolettes à Andreas Orth (Ludwigshafener Ruder- 707 05 09). quatre avec barreur, armées en pointe ou en verein) qui est un des rameurs ayant Vous trouverez de plus amples informations couple; rameurs et barreur échangent leur plus de 25 participations à son compteur, sur notre site: http://www.nautique.ch/ place durant la régate. La course dont le s'enthousiasmait dans une interview: nautique/ch/fr-ch/index. départ est donné de la jetée Nord de la SNG « J’apprécie particulièrement l’ambiance cfm?contentid=BE75E6F9-2200-0A49- est courue dans le sens horaire autour du à la Société Nautique de Genève, le fait 8E7D1A09E7D5995C&ident=/nautique/ Léman. Au fil des années, le Tour du Léman qu’on doit braver les forces de la nature home/home_aviron/evenements à l'Aviron est devenu une véritable institution sur le lac et le sentiment du dépassement de Max Schaer Photo: Matthias Zwygart Matthias Photo:

...nicht verpassen!

Die Société Nautique de Genève freut sich, «Königin der Regatten» bezeichnet wird. troffen zu haben. Kurzum, es ist die schöns- Sie zur 43. Tour du Léman à l’Aviron, die Der im Jahre 2011 durch die RG RC te Regatta, die ich kenne.» vom 25. bis 27. September stattfinden Hamm/Karlsruher Rheinklub Alemannia/ Schliessen Sie sich den zwölf Booten an, die wird, einladen zu können. Diese 160 km Mainzer RV/Stuttgart-Cannstatter RC auf- sich bereits angemeldet haben, und machen lange Regatta ist die weltweit längste auf gestellte Streckenrekord liegt bei 11 Stun- Sie bei diesem einzigartigen Abenteuer mit. geschlossenem Gewässer. Sie wird in den, 43 Minuten und 30 Sekunden. Sie können sich bis zum 31. August via 4er-Gigs mit Steuermann (Riemen oder Andreas Orth (Ludwigshafener Ruderver- E-mail [email protected] oder per Fax Sculls) ausgetragen, wobei sich Ruderer ein), einer der Ruderer, die mehr als 25 (022 707 05 09) anmelden. und Steuermann während der Regatta Teilnahmen auf ihrem Konto haben, mein- Ausführlichere Informationen finden Sie ablösen. Das Rennen, das vom nördlichen te in einem Interview begeistert: «An der auf unserer Website: http://www.nautique. Hafendamm der SNG aus gestartet wird, Regatta rund um den Genfersee schätze ich ch/nautique/ch/fr-ch/index. wird im Uhrzeigersinn rund um den Gen- besonders die Atmosphäre bei der Société cfm?contentid=BE75E6F9-2200-0A49- fersee ausgetragen. Im Laufe der Jahre ist Nautique de Genève, die Tatsache, dass 8E7D1A09E7D5995C&ident=/nautique/ die Tour du Léman à l’Aviron zu einer man den Naturgewalten auf dem See trot- home/home_aviron/evenements eigentlichen Institution geworden, die als zen muss und das Gefühl, sich selbst über- Max Schaer

22 | rudern aviron canottaggio 3 | 15 aviron romand Brèves

Le Team Genève a été reconstitué

Depuis 2012 la Ville de Genève, le Canton

et l'Association des communes genevoises Albouy Pierre Photo: nomment le « Team Genève » afin de soutenir les sportifs genevois qui rêvent de porter haut les couleurs de Genève dans les futurs Jeux olympiques. La volée 2015 est constituée de 17 athlètes dont les rameurs Le Team Genève 2015 (Damien Tollardo au premier rang tout à droite). Lucas Tramèr et Damien Tollardo. Les heureux élus ne toucheront pas le jackpot a été dévoilée le 21 avril dernier en par trois anciens médaillés olympiques du siècle mais les 8000 francs attribués à présence de la conseillère d'Etat Anne romands, Stéphane Lambiel, Patrick chaque athlète sont une vraie aubaine Emery-Torracinta et du maire de la Ville Lörtscher et Marc Rosset. pour la plupart d'entre eux. La sélection de Genève Sami Kanaan accompagnés Max Schaer (Source : Tribune de Genève)

Genève honore ses champions

La 45e cérémonie de l'hommage aux champions s'est tenue le 7 mai à la salle communale de Thônex. Parmi les lauréats 2014 figurent le CA Vésenaz ainsi que son ambassadeur de choix Lucas Tramèr. En 2014, le CAVz a gagné deux titres nationaux La relève du CA Vésenaz a été désignée « Equipe de l’année juniors » (d.g.à.d. : Basile Tréand, juniors ce qui lui vaut la distinction dans Hugo van de Graaf, Amélie Mach, Sofia Meakin, Marc Oberson). la catégorie « Equipe de l'année juniors ». Lucas Tramèr, qui a confirmé en 2014 les obtenu la distinction dans la catégorie également été honorée pour sa victoire en titres européen et mondial remportés en « Performance de l'année ». A signaler encore skiff cadette aux Championnats suisses de 2- pl en 2013 avec Simon Niepmann, a que Nadia Negm de la SN Genève a 2014 en recevant son diplôme. Max Schaer

Régate de Munich − Le 4- bateaux de Pologne, de France, d'Angleterre, demeure le bateau des CAVistes de Tchéquie ... Il s’agit de la première victoire d’un équipage suisse à la régate de Munich Le 4- juniors M19 composé du Veveysan depuis plus de dix ans. Raphaël a réussi à se Raphaël Roulet et de ses trois potes du qualifier dans ce bateau lors des trials qui ont Grasshopper Ruder Club Joshua Meyer, eu lieu à Sarnen au mois d’avril. Cela fait Nicolas Kamber et Alois Merkt a remporté une effectivement très plaisir au CAV, d'autant

très belle victoire à la Régate Internationale plus que le club vit une longue histoire Rowing Swiss Seyb, Detlev Photo: Juniors de Munich des 9 et 10 mai. En tête du d'amour avec le 4- (champion suisse en 1951, Les vainqueurs de Munich sont également début à la fin de la course, les petits Suisses ont 1953, 2012, 2014, champion du monde avec devenus Champions d’Europe juniors battu toute l'armada allemande ainsi que des Kovacs/Zentner en 1978). Max Pfister (Raphaël Roulet 2e d.g.à.d.).

Passe-moi les jumelles: Le reportage qui est illustré par de L’aviron à l’honneur très belles images prises sur le Rhône et le Léman peut être revu sur le site Le 15 mai 2015, l’émission hebdomadaire http://www.rts.ch/emissions/passe-moi- de la Télévision Suisse Romande «Passe- les-jumelles/ moi les jumelles» a fait l’éloge de l’aviron. Max Schaer

rudern aviron canottaggio 3 | 15 | 23 Canottaggio Ticinese

La primavera del canottaggio al Sud delle Alpi

Secondo alcune tradizioni, la primavera colare in occasione dell’appuntamento di A Cham, nel singolo U15 su 21 partecipan- viene rappresentata come l'avvento della Cham. Il portacolori della «Ceresio» ha ti, di cui ben 8 ticinesi. Nella prima serie, vita e la resurrezione della natura dopo il ormai acquisito un buon livello tecnico che che equivale alla finale A, sul podio trovia- lungo inverno. Tale aforisma lo si potrebbe gli consente di rivaleggiare ad armi pari con mo Patrick Giust (primo) e Antanas Balciu- accostare al momento di euforia che sta la pur qualificata concorrenza d’oltre Got- nas (terzo), entrambi della «Ceresio» e al vivendo il movimento remiero ticinese alla tardo. Si è pure cimentato con successo quarto il locarnese Elia Castano. Successi luce di quanto emerso dalle prime tre regate anche nella categoria pesi leggeri, favorito – ticinesi anche nella terza e quarta serie: Giu- nazionali: Lauerz, Schmerikon e Cham, lo si deve pur dire – dell’assenza di alcuni lio Bosco (CC Lugano) e Ivanoe Petrosilli foriero di un prosieguo di stagione certa- big impegnati con la nazionale rossocrocia- (SC Locarno). Ben rappresentato anche il mente esaltante. A parte qualche rara eccezione, tutti i club ticinesi hanno giocoforza dovuto ripartire, non dico da zero, ma poco ci manca, facen- do capo a giovani, anzi giovanissimi di belle speranze, dotati – questo val la pena di sot- tolinearlo – di tanta buona volontà, pronti a sottomettersi alle cure, a volte di cavallo, messe in atto dai bravi allenatori. I risultati – come detto – stanno a dimostrare che la strada intrapresa era quella giusta. Ora si tratta di insistere per raggiungere quei tra- guardi auspicati, per cercare di rinverdire quegli allori che avevano contraddistinto il passato, poi non tanto lontano, di tutto il Elie Jaumin (CC Lugano) e Aurelio Comandini (SC «Ceresio»), protagonisti d’inizio stagione movimento remiero cantonale. nel singolo U19. Mi fa piacere sottolineare la buona collabo- razione fra i club: fra Lugano e Locarno, per ta: nei ritiri o nelle competizioni a livello settore femminile. Nel terzo impegno sta- esempio, qualche cosa si sta muovendo a internazionale. Sul fronte Lugano, da sotto- gionale, va sottolineato il «bronzo» ottenuto livello di «miste» per cercare di utilizzare al lineare l’entrata in scena di un giovane pro- dall’armo del Lugano composto dalle tre meglio le forze a disposizione. Molto resta mettente, Elie Jaumin, classe 1997, passato sorelle Fernàndez e Taina Krattiger. ancora da fare, soprattutto sulle rive del dalla vela dove ha raccolto parecchie soddi- Olivia Negrinotti (SC «Ceresio») si è subito Ceresio. La Federremiera cantonale potreb- sfazioni con la nazionale rossocrociata, al messa in bella evidenza anche nella nuova be, fors’anche dovrebbe, intervenire per canottaggio con incredibile facilità. Il pupil- categoria (U17). Dimostra sempre di più di incentivare la collaborazione. All’Associa- lo di Sergio Cuttica, ha avuto modo di met- possedere, oltre ad una già discreta base tec- zione mantello, in particolare al coordinato- tersi subito in bella evidenza nelle prime tre nica, quelle doti di lottatrice, che le consen- re tecnico Marco Briganti, va riconosciuto il regate nazionali: 4° a Lauerz, 1° a Schme- tono di duellare in modo ottimale anche in merito di aver dato, con la «Challenge», un rikon, 3° a Cham. In campo femminile, in condizioni difficili. Lugano e Locarno pos- senso alla lunga ed estenuante preparazione evidenza la ceresiana Elisa Crasci. sono vantare due «quattro» di buon valore i invernale. L’elevato numero di partecipanti Ma è nelle categorie inferiori: U15 e U17 cui componenti sanno difendersi bene dimostra l’interesse suscitato da questa lode- che il movimento remiero cantonale può anche nelle barche cosiddette «piccole» (sin- vole iniziativa. vantare maggiori... credenziali: per quantità golo e doppio). Sul Lauerzersee, nella cate- Ma veniamo alle tre regate sinora disputate. e per qualità. È su questi ragazzi che si deve goria U17, abbiamo visto anche un «otto» Nel contesto juniori – dove, da anni, il insistere per dare continuità al nostro canot- locarnese di buon livello, anche se Augusto canottaggio di casa nostra dimostra di essere taggio, pur coscienti che, nella maggior Zenoni, tecnico di lungo corso, ritiene che altamente competitivo – e più precisamente parte dei casi, tutto il lavoro svolto dai molto lavoro dev’essere compiuto per essere nella categoria U19 possiamo contare sue rispettivi allenatori è orientato sul... corto veramente competitivo. Sarà per i campio- due atleti di buona levatura: alludo ad Aure- termine (U19). Una tendenza che, difficil- nati d’inizio luglio? È quanto tutti noi ci lio Comandini, «imperiale» in modo parti- mente, potrà mutare in futuro. auguriamo. Americo Bottani

24 | rudern aviron canottaggio 3 | 15 Sponsoring Mit Concordia profitieren und spürbar Prämien sparen

Der Krankenversicherer CONCORDIA • Kostenlose 24-h-Gesundheitsberatung unterstützt den Schweizerischen Ruderver- per Telefon mit concordiaMed band (SRV) seit 2013 als Verbandssponsor. Dank der Partnerschaft können die Ruder- Das Angebot gilt für alle Personen im glei- innen und Ruderer des SRV sowie ihre chen Haushalt. So können Sie pro Jahr bis Familienmitglieder von attraktiven Angebo- zu mehreren Hundert Franken Prämien ten und Rabatten profitieren: sparen.

• Bis zu 25 % Rabatt auf die Zusatzver- Sie erhalten im Sommer 2015 weitere sicherungen dank einem Kollektiv- Informationen per Post. vertrag • 50% bis max. CHF 200 pro Jahr an Sollten Sie keinen Kontakt mit der CON- die Sportvereins-Mitgliedschaft dank CORDIA wünschen, informieren Sie Sportbonus bitte die SRV-Geschäftsstelle und lassen ihre • Erstklassige Kundenbetreuung vor Ort Adresse sperren: [email protected] oder dank rund 240 Aussenstellen in der telefonisch unter 041 660 95 24. ganzen Schweiz Christian Stofer, Direktor SRV

Fachgerecht im Haus

Gallus Wildhaber Top Team Sanitär Telefon 071 626 40 50 eidg. dipl. Sanitär-Inst. Thurgau-Zürich Mobil 079 300 57 41 Unternehmungsleitung 8570 Weinfelden [email protected]

rudern aviron canottaggio 3 | 15 | 25 andere ruderwelten

Rudern unterm Zuckerhut und unter der Christusstatue

2016 finden in Rio de Janeiro die Rodrigo de Freitas, seines Zeichens auch Ruderverein gegründet und erst später wur- Ruderwettbewerbe im Rahmen der Austragungsort der olympischen Ruder- de eine Fussballabteilung angegliedert. Um Olympischen Spiele statt. Bereits in regatta, und an der Guanabarra-Bucht, wel- die Jahrhundertwende war Rudern sogar diesem Jahr werden die Junioren- che Zugang zum Meer hat, möglich. Das eine der populärste Sportarten in Brasilien. Weltmeisterschaften (4.−9. August), olympische Ruderbecken ist jedoch nicht ...am Beispiel der drei Clubs quasi als Testwettkämpfe, auf der unproblematisch. Der Einfluss von Abwäs- Clube de Regatas Vasco da Gama Regattastrecke in der Lagune Rodrigo sern fördert das Algenwachstum und bewirkt Der Ruderklub wurde am 21. August 1898 de Freitas ausgetragen. Selbst das in in der Folge durch dessen Sauerstoffver- gegründet. Inspiriert wurden die Gründer Teilen des Landes grosse Wasser- brauch immer wieder massive Fischsterben. vom 400. Jahrestag der Entdeckung des See- vorkommen verleitet dennoch nicht zur Annahme, dass Brasilien ein Hort Ruderhochburg Rio... des Rudersports ist. Trotzdem: Seit Die derzeitige Ruderszene ist heute eindeu- 1894 wird Rudern im Land betrieben. tig an der so genannten Lagoa (Lagoa Rodri- Und die Besonderheit ist, dass eini- go de Freitas) beheimatet. Hier gibt es drei ge der bekanntesten Fussballclubs Rudervereine. Über welchen die im Jahre ursprünglich Ruderclubs waren und 1931 eingeweihte 38 m hohe Christusstatue auch in der heutigen Zeit noch im- auf dem 710 m hohen Corcovado, dem mer Ruderabteilungen führen. Wahrzeichen der Stadt, thront. Die Clubs haben die Eigenart, unter den gleichen In insgesamt 57 Clubs wird im 202 Millio- Namen wie die bekanntesten Fussballverei- nen Bevölkerung aufweisenden Flächenstaat ne Rios zu firmieren. Kaum ein Brasilianer gerudert. Die Zentren der Ruderbewegung kennt allerdings die Ruderabteilungen die- befinden sich, nicht überraschend, in den ser Vereine. Jedoch war das nicht immer so, weges von Europa nach Amerika. Erst am 5. Millionenstädten Rio de Janeiro und Sao wie man an den Namen der Clubs erkennen November 1915 entstand die Fussballabtei- Paulo. In Rio ist Rudern auf der Lagoa kann. Denn alle Vereine wurden zuerst als lung. Eine eigene Ampelanlage hat der

Das olympische Regattgewässer 2016 − die Lagoa Rodrigo de Freitas − befindet sich unter dem legendären Zuckerhut unweit der Copacabana.

26 | rudern aviron canottaggio 3 | 15 andere ruderwelten

Ruderverein Vasco da Gama, da dessen Achterfreiluftbecken an), aber zurzeit nur sachende brasilianische Rudererin ist Fabia- Bootshaus nicht direkt an der Lagoa liegt, ein paar Hobbyruderer aufweist. Da man na Beltrame, die in den Flamengo-Farben sondern auf der anderen Seite einer 4- hier von der Bucht am Zuckerhut vorbei bis rudert. Das beste Ergebnis bei Olympi- spurigen Hauptverkehrsader der Stadt. Da auf das offene Meer rudert, sind die die zur schen Spielen gelang im Jahr 1984 in Los wird das Bootsaustragen zur lebensgefähr- Verwendung kommenden Boote natürlich Angeles. Es resultierte der vierte Platz der lichen Angelegenheit, da nicht immer alle etwas stabiler und breiter. Die Bucht selber Crew Walter Hime Soares/Ângelo Rosso Ampeln respektiert werden. ist nur im Stadtbereich interessant, da sie Neto und Steuermann Nilton Silva Alonço Botafogo de Futebol e Regatas durch die Petrolindustrie sehr verdreckt ist. im Zweier mit Steuermann. Für die anste- Am 1. Juli 1894 wurde dieser Ruderclub ins henden Olympischen Spiele versucht sich Leben gerufen. Gut 10 Jahre später, am 12. ...und Ruderzentrum Sao Paulo aktuell auch ein Brasilianer mit Schweizer August 1904, wurde in Botafogo eine Fußß- Es geht allerdings auch andersrum: Zumin- Namen und Wädenswiler Homebase zu ballsektion angegliedert. Clubfarben sind dest in Sao Paulo. Nämlich, dass in einem qualifizieren: Steve Hiestand. Als brasiliani- Schwarz-Weiss (längs gestreift). bestehenden Fussballclub eine Ruderab- scher Skiff-Meister des Jahres 2014 sind die Clube de Regatas do Flamengo teilung gegründet wird. So zum Beispiel Aussichten recht gross, das ihm das gelingt. Der Ruderclub wurde am 17. November beim 5-maligen Fussballmeister SC Corin- 1895 gegründet. Die Fussballabteilung thians Paulista 1933. Mit der nachträgli- Die Wurzeln Die Wiege des brasilianischen Rudersports lag allerdings anderswo: In Porto Alegre wurde die ersten Vereine von deutschen Auswanderern gegründet. Der Ruder-Club Porto Alegre und der Ruder-Verein Germa- nia, gegründet 1888 und 1892. Diese Clubs fusionierten später, und 1917 beinflusste der Erste Weltkrieg die Namensgebung. Die deutsche Sprache war damals nicht mehr so gelitten und der Club hiess nun Regatas Guaíba-Porto Alegre (GPA). 1897 wurde der brasilianische Ruderverband, vorerst in Form eines Zusammenschlusses wurde offiziell erst am 24. Dezember 1911 chen Integration von zwei Rudern und der in Rio beheimateten Clubs als Union aufgenommen. Die Vereinsfarben waren einem Anker hat die Aufnahme des Ruder- de Regatas Fluminense, die anschliessend erst Blau-Gold. Jedoch wurden diese durch bereichs auch Niederschlag im Clublogo in den ersten nationalen Verband, die die starke Sonneneinstrahlung schnell blass, gefunden. Federação Brazileira de Sociedades de so dass diese in Rot-Schwarz (quer gestreift) Remo (FBSR) mündete. Die brasiliani- geändert wurden. Derzeit weist Flamengo Resultate und Akteure schen Ruderer sind seit 1931 der FISA die grösste Ruderabteilung auf. Dieser Club Die bekannteste, auch international mit angeschlossen und der Verband nennt sich besitzt auch ein riesiges Freiluft-Achter- dem Weltmeistertitel im Leichtgewichts- heue Confederação Brasileira de Remo becken. Jedoch fragt man sich, wozu dies Skiff 2011 in Bled Aufmerksamkeit verur- (CBR). Jürg Trittibach notwendig sein soll, da die Temperaturen auch im Winter (Juni/Juli) kaum unter 20° C absinken. 2007 fanden in diesen Ruderverein die Panamerika-Spiele statt, da sich am Rande des Vereins eine grosse Tribünen-Infrastruktur befindet. Ebenfalls zu erwähnen: der Clube de Re- gatas Guanabara − an der gleichnamigen Bucht gelegen, die bei den vorolympischen Segel-Testwettkämpfen wegen der unrühm- lichen Wasserverschmutzung Schlagzeilen machte − ist ein sehr grosser Verein, welcher aber seine besten Jahre schon hinter sich hat. Hier gibt es, nebst anderen Sportarten, eine kleine Ruderabteilung, die sich viel- Der grösste brasilianische Erfolg an Titelkämpfen: In Bled gewann 2011 Fabiana Beltrame leicht mal in der Vergangenheit mit Leis- Gold im Leichtgewichts-Skiff vor «unserer» 2-maligen Weltmeisterin Pamela Weisshaupt und tungsrudern beschäftigt hat (dies deutet ein der Deutschen Lena Müller.

rudern aviron canottaggio 3 | 15 | 27 apps

RowingCAS: Smartphone-App als zusätzlicher Kollisionsschutz

Wer ist bei einer Ausfahrt nicht Kürzester Ab- App von Google benutzt werden. Diese bereits mit der Situation involviert 12s erlaubt es, die Hindernisse mit einem Boot worden, dass sich 2 Boote bedroh- stand nach 11s anzufahren und dann an der aktuellen lich nahe gekommen sind? In der GPS-Position einen Marker zu setzen. Vielzahl der Fälle kann unmittelbar 4s 8s 12s Das Natel kann in einer wasserdichten das Schlimmste verhindert werden. Hülle oder einem Packsack verstaut wer- In einigen wenigen Fällen pro Jahr 4s den. Es kann am Körper getragen oder geht die Annäherung zu weit: die auch einfach ins Boot gelegt werden. Viele Kollision tritt ein. RowingCAS hat neuere Natels sind von Haus aus bereits nicht den Anspruch die alleinselig- mit Abdichtungen versehen und vertragen machende App zu sein, aber als Der Kollisionsalgorithmus berechnet laufend kurzzeitigen Wasserkontakt. ergänzendes Element kann es den Punkt des kürzesten Abstands, hier 11 Schwimmer können das Natel in einer durchaus eine gute Hilfe sein. Sekunden nach der Ausgangsposition der Schwimmboje mitnehmen und werden kreuzenden Boote. somit auch für Ruderer auf RowingCAS Selbst die erfahrensten Ruderer sind nicht sichtbar. Auch kann die App ohne Weite- vor Kollisionen gefeit. Trotz gewissenhaften Gewarnt wird vor anderen RowingCAS- res auf Segelbooten, Motorbooten oder Blicken über die Schulter ist es allzuschnell Natels sowie festen Hindernissen, sofern Jachten eingesetzt werden. passiert, dass man einmal etwas über- diese in der Datenbank erfasst sind. Für die Neben der Kollisionswarnfunktion bietet sieht. Eine neue Smartphone-App namens Zukunft ist die Integration mit AIS-Netz- die App auch Live-Tracking im Web. RowingCAS soll für diesen Fall ein zusätzli- werken wie MarineTraffic geplant, damit RowingCAS läuft auf iPhone und And- ches Sicherheitsnetz schaffen.Die App über- auch Frachtschiffe sichtbar werden. GPS- roid. Beide Versionen können auf den wacht mit Hilfe eines Servers ständig die und Mobilfunkempfang ist nötig, damit jeweiligen App-Stores oder auf http:// Umgebung. Bei gefährlichen Annäherun- laufend alle Positionen aktualisiert werden www.kisstech.ch/rowingcas/ heruntergela- gen ertönt ein Warnsignal. Es gibt drei können. Die allermeisten Gewässer hier- den werden. Warnstufen, wobei der Ton sukzessive ein- zulande dürften ausreichende Mobilnetz- Die Entwickler freuen sich auf Erfahrungs- dringlicher wird. Bis zu 5 andere Boote abdeckung bieten. Ruderclubs haben die berichte, helfen gerne bei Problemen und werden auf einem Radarschirm angezeigt. Möglichkeit, auf einem einfachen Google nehmen gerne Verbesserungsvorschläge Maps-Interface Hindernisse in ihrem entgegen. Mithilfe bei der RowingCAS- Revier zu erfassen. Entwicklung ist willkommen. Technisch Falls die Hindernisse auf den Luftaufnah- versierte Interessenten sind herzlich einge- men sichtbar sind (das ist sehr oft der Fall), laden, sich bei Gerhard Wesp, KISS Tech- kann die Erfassung zuhause auf dem PC nologies in Zürich, 079 137 18 70, zu erfolgen. Andernfalls kann die «My Maps»- melden. Jürg Trittibach

Ein «gefähliches» Boot (orange) auf dem RowingCAS-Radarschirm. Trackingseite: Ein Boot nähert sich einem Hindernis im Zürichsee.

28 | rudern aviron canottaggio 3 | 15 apps Nah am Regattageschehen... mit der Gratis-App swissRowVideo swissRowVideo hat sich bereits im Die nun auf Natel downloadbare App zeigt Verlauf der letzten Saison zum nicht Infos über... zu missenden Informationstool auf − Live-Video (am Tag der Regatta); allen schweizerischen Regattaplät- − Regatten 2015 (Video-Clips zum zen entwickelt. Die Live-Video-Über- Herunterladen); tragungen werden vom Publikum − Video-Archiv 2014; immer bewusster und intensiver − Regatta-Technik (wie funktioniert dies genutzt. Um unmittelbar und stän- nen oder speziell interessierenden Rennen und jenes?); dig über das Geschehen in der zur Analyse heruntergeladen werden kön- − SRV-Links (News, Marktplatz usw.); Schweizer Ruderszene informiert nen. Die zunehmenden positiven Reaktio- − swissRow-Sponsoren (Vorstellung): zu sein, lohnt sich auch der Down- nen von Ruderern oder Trainern beweisen − Breitensport-Rudern (nützliche Tipps); load der Gratis-App swissRowVideo. dies eindrücklich. Stetig arbeitet das Initian- − Fotogalerie (von diversen Regatten); ten- und Betreiberteam der Infoplattform − RowShop (Links zu Lieferanten). swissRowVideo ist endgültig auf den schwei- (Beat Aklin, Angelo Bortot, der Beat Seehol- Also die Vorteile nutzen... und die App aufs zerischen Regattaplätzen angekommen. zer abgelöst hat) ständig an der Verfeinerung Natel downloaden und hautnah dabei sein Immer mehr Interessierte befassen sich näher und weiteren Entwicklung des europaweit unter swissrowvideo.appyourself.net oder mit der Materie und entdecken dabei zum einmaligen, auf privater Basis initiierten und über die Homepage www.swissrowvideo.ch Beispiel auch, dass die Videoclips der eige- nicht kommerziellen Projekts. Jürg Trittibach

«Wir kämpfen bis zum letzten Schlag.»

Bautenschutz (Abdichtungen, Betonsanierung, Brandschutzverputze, Decorbeläge). Fassaden (Dämmputze, Historische Verputztechniken, Mineralische Verputze). Industrieleistungen (Oberflächenbearbeitung mittels Strahlverfahren). Klima und Entfeuchtung (Vermietung und Verkauf von Geräten, Radonsanierung). Revitalisierung (Schadstoff- und Schimmelpilzsanierung, Geruchsneutralisation). Schadenservice (Brand- und Wasserschadensanierung, Trocknungsservice). Praktische Fachkurse (in den Bereichen Schadstoffe, Sicherheit und Marketing).

Achermann Unternehmungen | Wilstrasse 105 | 8600 Dübendorf | Tel. +41 58 450 90 00 | www.achermannag.ch

188x133mm_2015.indd 1 22.05.2015 08:09:20

rudern aviron canottaggio 3 | 15 | 29 verband

Neuer Bootssteg im nationalen Ruderzentrum in Sarnen

Am 18. April konnte im Rahmen einer kleinen Feier der sehnlich erwartete neue, mit 20 Meter Länge nun auch das Ein- und Aussteigen für Achter problemlos erlaubende neue Bootssteg eingeweiht werden. Foto: Jürg Trittibach Der Steg dient sowohl dem SRV- Ruderzentrum als auch dem Ruder- club Sarnen als optimaler Wasser- zugang. In der Nummer 2/2014 berichteten wir bereits über das Projekt... und suchten dabei auch in der Ruderszene nach Spende(r)n.

Nun 20 Meter lang Der Engpass am Sarnersee ist behoben, das etappierte Einsteigen in Achterboote und die Wartezeiten von oftmals 30 Minuten beim Einwassern an einem stark frequen- tierten Morgen sind somit passé. Der alte Bootssteg wurde 1996 in Betrieb genom- men und wurde durch die zunehmende Aktivitäten am Sarnersee zunehmend an die Kapazitätsgrenzen geführt. So erklärt SRV-Direktor Christian Stofer die Proble- matik: «Der Bootssteg war beispielsweise zu klein für Achterboote», um weiter zu erläu- tern, «zudem konnte nicht gleichzeitig ein Boot aus dem Wasser geholt und ein ande- res ins Wasser gesetzt werden. Das führte des öfteren zu einem ‹Stau› auf dem Fuss- weg. Der Bootssteg wurde so zu einem Nadelöhr zwischen Ruderzentrum und Der neue, wesentlich mehr Ein-/Ausstiegskapzität aufweisende Bootssteg. Die Holzkonstruktion See.» Trotz der doppelten Ausmasse gegen- ist am Ausfluss der Sarner Aa aus dem Sarnersee installiert. über der Vorgängervariante fügt sich der neue Steg − übrigens aus Echtholz und Schweizerischen Ruderverband, einer Betei- Einweihung nicht aus Kunststoff gefertigt − nahtlos ins ligung des Ruderclubs Sarnen, kantonalen An der kleinen Einweihungsfeier waren mit Landschaftsbild des Seefeld-Uferbereichs Beiträgen, Sponsoring und Beiträgen der BASPO-Direktor Mathias Remund, dem ein. Und nicht ganz unwesentlich: Auch die Eidgenossenschaft und der Gemeinde Sar- Obwaldner Regierungsrat Franz Enderli positiven Rückmeldungen von Mitgliedern nen sind auch durch private Gönner aus der und Sarnens Gemeindevizepräsident Paul der SRV-Kader zeigen deutlich, dass so ein Ruderszene erbrachte Gelder eingeflossen. Küchler nebst Gönnern und Sponsoren Hemmnis eliminiert werden konnte Mit dem Aufruf in der Nummer 2/14 von sowie dem Projektteam und ehrenamtlichen RAC konnte die Ruderfamilie sensibilisiert Helfern auch die Geldgeber für diesen neu- Gemeinschaftsprojekt und doch immerhin die beträchtliche en Steg prominent vertreten. SRV-Präsident Der Stiftung Haus des Schweizer Ruder- Summe von Fr. 10'000.− generiert werden; Stéphane Trachsler dankte denn auch sports − als Trägerschaft − ist es gelungen, ein wichtiger Zustupf, damit das Projekt namens des SRV allen Institutionen und die Investition von rund Fr. 115'000.− einem guten Gelingen zugeführt werden Personen, welche zur Realisierung des Steg- zu «stemmen». Nebst Mieterträgen vom konnte. projektes beigetragen haben. Jürg Trittibach

30 | rudern aviron canottaggio 3 | 15 verband Schweizermeisterschaften auf neuer Naturarena-Infrastruktur

Der SM-Regatta 2015 kommt die Attraktives Programm für die Schweizer Pilotprojekt Ehre zu, die ersten Rennen auf der Ruderclubs «Firmenrennen» neuen Infrastruktur am Rotsee Die Rennen werden auch dieses Jahr wieder durchführen zu können. Der nati- per Video übertragen. Im Tribünenzelt gibt Das OK Schweizermeisterschaften sowie der onale Saisonhöhepunkt wird somit es ein attraktives Rahmenprogramm, um die SRV-Vorstand informieren, dass in diesem auch zur Premiere und gleichzeitig Rennen in stimmiger Atmosphäre und haut- Jahr erstmals ein Pilotprojekt mit einem Ein- zum Test für die eine Woche später nah miterleben zu können. Nach dem «Pre- lagerennen für ein Firmenrennen stattfindet. stattfindende Ruderwelt Luzern. sident’s Apéro» geht man zum «Club-Mit- Am Samstagnachmittag, 4. Juli 2015 werden tagessen» über. Wer interessiert ist, der mel- maximal 8 Doppelvierer, zusammengesetzt Die Schweizermeisterschaften finden am det sich für das Mittagessen beim Sekretariat aus Vertretern von Mitarbeitenden von 4./5. Juli 2015 als Auftakt zur Weltcup-Re- des Schweizerischen Ruderverbandes (info@ Unternehmungen, ein Rennen gegeneinan- gatta statt. In den letzten Wochen und swissrowing.ch / 041 660 95 24). Die Clubs der austragen. Das Netzwerken für die teil- Monaten wurde am Rotsee kräftig gebaut. haben die Ausschreibungen dazu bereits nehmenden Mannschaften findet dann beim So ist beispielsweise das neue Albano-Sys- erhalten. Christian Stofer anschliessenden Apéro im Zielturm statt. tem eingebaut worden. Acht Bahnen stehen Die Teilnehmenden am Firmenrennen dür- auf dem Rotsee nun zur Verfügung. Zudem SM-Programm 2015 fen keine anderen SM-Rennen bestreiten. wurden die Steganlagen für die Ein- und Kontakt: [email protected] Auswasserung neu erstellt, so dass dazu nun Samstag, 4. Juli 2015 je zwei Stege zur Verfügung stehen. ab 10.00 Uhr: Vorläufe und Halbfinals Das Meisterschaftsprogramm beinhaltet wie ab 10.30 Uhr: Critérium National Masters im Vorjahr wiederum 48 Rennen für Junio- 14:00 Uhr: Firmen-Rennen (Pilotprojekt) Impressum rinnen und Junioren (U15, U17 und U19), Sonntag, 5. Juli 2015 Elite (Leichtgewichte und offene Kategorie 08.00−16.15 Uhr: Finalrennen Herausgeber für Frauen und Männer) und Masters. Erst- 11.30 Uhr: President’s Apéro auf Einladung Schweizerischer Ruderverband, mals wird am Samstagnachmittag im Sinne 12.00−13.30 Uhr: Club-Mittagessen Ziel- www.swissrowing.ch eines Pilotprojektes ein Rennen für «Fir- tribüne Redaktion men-Ruderer» durchgeführt. Dazu wird auf der SRV-Website zusätzlich und separat Meldeschluss: Dienstag, 23. Juni 2015 Jürg Trittibach, SRV-Geschäftsstelle informiert. Délai d’inscription: Mardi, 23 juin 2015 Brünigstrasse 182a, 6060 Sarnen Tel. 041 660 95 24, Mobile 079 635 23 31 Wer schlägt Lausanne-Sports im «Preis [email protected] der Ehrenmitglieder»? Nebst den Rennen um die einzelnen Schwei- Gestaltung, PrePress, Inserateverwaltung zermeister-Titel interessieren auch die aus- Publiprint AG geschriebenen Clubwertungen. Die Ruder- Rosenstrasse 14, 2562 Port/Biel, sektion von Lausanne-Sports hat den Titel Tel. 032 385 17 91, [email protected] in den letzten Jahren acht Mal in Serie Skulls gewonnen. Wird der Club auch 2015 den Druck und Versand Titel «meilleur club Suisse» für sich bean- günstig abzugeben UD Medien AG spruchen oder können ihm andere Clubs Reusseggstrasse 9, 6002 Luzern Der Schweizerische Ruderverband diesen Titel streitig machen? Nicht minder hat einige Paar ältere Concept-Skulls Abonnemente und Adressänderungen spannend wird es bei der Clubwertung im günstig abzugeben. Die Ruder sind Nachwuchsbereich, der «Challenge Fovan- gebraucht und müssen in Sarnen SRV-Geschäftsstelle abgeholt werden. na», welche den besten Club in den jungen Brünigstrasse 182a, 6060 Sarnen Altersklassen U15 und U17 auszeichnet. Im Interessenten melden sich bitte im Tel. 041 660 95 24, [email protected] letzten Jahr konnte der Seeclub Luzern diese SRV-Sekretariat in Sarnen: Trophäe erstmals gewinnen und wird sie in 041 660 95 24 / [email protected] Redaktionsschluss Nr. 4/15 diesem Jahr zu verteidigen versuchen. 4. August 2015

rudern aviron canottaggio 3 | 15 | 31 Gönne ich mir einen Wochenend-

Ausflug

Mit der PostFinance App sehen Sie blitzschnell, wie es um Ihr Geld steht. Ganz einfach. postfi nance.ch/einfach

32 | rudern aviron canottaggio 3 | 15