www.reilingen.de

INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis

Grußwort des Bürgermeisters ...... 3 Reilingen im Wandel der Zeit – Ein Rückblick im Zeitraffer...... 4 Gemeindepartnerschaft Reilingen – ...... 8 Zahlen, Daten, Fakten ...... 13 Gemeindemitglieder, Ratsmitglieder ...... 15 Behördliche Einrichtungen ...... 15 Bundes- und Landtagsabgeordnete...... 17 Behördliche Einrichtungen ...... 17 Was erledige ich wo? ...... 21 Kulturelle Einrichtungen ...... 37 Sehenswürdigkeiten ...... 37 Bildungs- und Lehranstalten...... 37 Kindergärten ...... 39 Kirchen, religiöse Gemeinschaften ...... 39 Gesundheitswesen, Krankenhäuser...... 39 Ärzte, Zahnärzte ...... 39 Apotheken, Krankengymnastik, Massage, Tierärzte ...... 39 Soziale Einrichtungen...... 41 Bäder, Turn- und Sportstätten ...... 43 Vereine und Verbände ...... 45 Politische Vereinigungen ...... 51 Sonstiges ...... 53 Versorgung ...... 57 Banken und Sparkassen, Post ...... 57 Terminvorschau ...... 57 Notruftafel...... 59 1 Zunftbaum am Rathausplatz www.reilingen.de HerzlichHerzlich willkommenwillkommen Grußwort beibei unsuns inin Reilingen!Reilingen!

Mit dieser Informationsbroschüre wollen wir zu- nächst alle Gäste und Neubürger in unserer Ge- meinde herzlich begrüßen. Die darin enthaltenen Informationen sollen aber auch unseren „Alteingesessenen” nützlich Hinweise und Hilfestellungen ge- ben, damit sich jeder in unserer freundlichen und aufgeschlossenen Gemein- de rasch zurechtfindet. Unser ausgeprägtes Vereinsleben, sowohl im kulturellen als auch im sport- lichen Bereich, sowie ein vielschichtiges und attraktives Angebot an Aktivitä- ten für Jung und Alt sollen dazu beitragen, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Bürgerschaftliches Engagement und Miteinander hat bei uns einen hohen Stellenwert. Wir können Sie deshalb nur ermuntern, selbst mitzumachen und somit Teil unseres aktiven Gemeindelebens zu werden. Nutzen Sie deshalb die Angebote unserer Vereine und Gruppierungen und testen Sie die Leistungsfähigkeit unserer Gewerbetreibenden, bei denen ich mich an dieser Stelle ganz herzlich für die Unterstützung bei der Herausgabe dieser Broschüre bedanken möchte. Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Auswahl von Daten und Wissenswer- tem über unsere Gemeinde einen Überblick geben können. Auch die Ge- meindeverwaltung möchte sich als modernes Dienstleistungsunternehmen präsentieren. Für weitere Fragen, Hinweise oder jede Art von Anregungen stehen Ihnen deshalb meine Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterinnen und ich gern zur Verfügung. Bitte sprechen Sie uns an.

Es grüßt Sie

Ihr Walter Klein, Bürgermeister 3 GEMEINDE www.reilingen.de4

Geschichte Reilingen im Wandel der Zeit – Ein Rückblick im Zeitraffer Geschichte, im höheren Sinne des Wortes, ist einzig jene Vergangenheit, welche noch gegenwärtig im Bewusstsein des Menschen gestaltend weiterlebt. Houston Stewart Chamberlain

Die Bodenfunde in und um Reilingen die Römer Tiefburgen, die das er- beweisen, dass unsere Heimat ei- oberte Territorium sichern sollten. nen sehr alten Kulturboden besitzt. Wahrscheinlich ist die Festung Wers- Der Fund im Elsenztal im Jahr 1907 au (eine Wasserburg auf der Insel bestätigt unsere Annahme: Der so zwischen und Kehrgra- genannte „Homo heidelbergensis“ ben, von der heute leider keine Res- wird als der bisher älteste bekannte te mehr vorhanden sind) als römi- Menschentyp in Europa betrachtet. sche Tiefburg entstanden und Aber auch die Bodenfunde um Rei- wegen ihrer günstigen strategischen lingen zeigen, dass der Raum um un- Lage nach ihrer Zerstörung wieder sere Gemeinde, lange bevor die aufgebaut worden. Urkundlich wird ersten schriftlichen Quellen nach- die Burg erstmals 1236 erwähnt. weisbar eine Ansiedlung erwähnen, besiedelt wurde. Hierauf weist auch Das lmperium Romanum wird in der der sensationelle Fund in einer Rei- Völkerwanderungszeit von germani- linger Kiesgrube im Gewann Spies schen Stämmen überrannt. Die Ale- hin. 1978 wurde dort das Schädel- mannen, und später die Franken, fragment eines auf etwa 300.000 beherrschen unsere Heimat. Die Jahre alt geschätzten Frühmenschen Franken werden sesshaft und grün- geborgen, des „Homo erectus reilin- den Ortschaften. Ob zu dieser ältes- gensis”. ten Schicht der fränkischen Besied- lung auch Reilingen gehörte, ist sehr fraglich. Jedenfalls kann man aus Der Name unserer Gemeinde wird den späteren Besitz- und Flurverhält- erst spät, 1286 als villa reitling, nissen ein höheres Alter nicht ablei- 1287 als Rodelingen, genannt. ten. Möglich ist die Ableitung von einem Personennamen. Lange bevor die Wenden wir uns wieder der Festung Römer unsere Heimat beherrschten, Wersau zu. Wahrscheinlich kam sie saßen hier die Kelten. Die Römer durch eine Schenkung Kaiser Hein- legten aus strategischen Gründen rich III., der 1056 den alten Königs- Straßen an. Zwei solcher „Römer- wald Lußhardt dem Bistum Speyer straßen” führten durch die Reilinger überließ, an den Speyerer Bischof. Gemarkung. Im engen Zusammen- hang damit muss die Festung Wers- Zum Herrschaftsbereich der Burg ge- au gesehen werden, deren Ge- hörten auch die Dörfer Reilingen und schichte für unsere Heimatgemeinde , die somit in den Besitz so sehr bestimmend wurde. Zum der Speyerer Bischöfe übergingen. Schutz und zur Verteidigung bauten Die Bischöfe setzten Lehnsleute, die 4 www.reilingen.de

Schenken von Wersau, zur Verwal- schaftlichen Güter, die zur Burg tung ein. lm Laufe der Zeit – leider Wersau gehörten. Geschichte schweigen hier die bekannten Quel- Im 16. Jahrhundert zerfiel die Burg len – scheint die Burg ganz in den Wersau. Der Landhuter Erbfolge- Besitz des Ministeraliengeschlechts krieg (1504/05) und die darauf fol- übergegangen zu sein. Nur so ist es genden Bauernkriege waren haupt- nämlich zu erklären, dass 1286 Eber- sächlich dafür verantwortlich. Ein hard von Wersau die Hälfte der Burg zweites Schloss, notdürftig wieder an den Bischof von Speyer verkauf- aufgebaut, wurde im Dreißigjährigen te. Dieser konnte die verlangte Sum- Krieg (1618–1648) wieder zerstört. me nicht zahlen und gab so seinen Im Pfälzer Erbfolgekrieg (Orleani- Erwerb als Pfand an den Pfalzgrafen scher Krieg) haben die französischen Ludwig II. weiter. Nachweisbar ist, Truppen unter Melac Wersau 1689 dass Ludwig II. 1286 die andere total abgebrannt. Burghälfte von Verwandten der Schenken von Wersau gekauft hat- Über Schicksale, die Reilingen in den te. Urkundlich werden Reilingen und großen Kriegen des 17. Jahrhun- Hockenheim als „Zubehör von Wers- derts durchgemacht hat, wird fast au” genannt. nichts berichtet. Wir haben aber in- sofern eine Erklärung, dass erwähnt Wersau diente dem Pfalzgrafen als wird, dass der Ort die Kriegsereig- Pfandobjekt und zur Verschreibung nisse und -folgen mit Wersau teilt. als Witwengut. Trotz häufigen Be- So wurde auch unser Ort 1689 weit- sitzwechsels blieb Wersau (formal) gehend niedergebrannt. ein Lehen der Bischöfe von Speyer. Das Schloss Wersau wurde nicht Im Jahr 1386 war die Burg Wersau wiederaufgebaut; 1764 erwarb Rei- Schauplatz eines für die deutsche lingen die Ruine. Kulturgeschichte bedeutsamen Er- Ein eigenes Siegel von Reilingen ist eignisses. Damals übergaben Ge- erst von 1719 an bekannt. Nach ihm sandte des Papstes Urban Vl. am wurde das Gemeindewappen ge- 24. Juni die päpstliche Erlaubnis zur staltet: In Blau ein silberner Hasen- Errichtung eines Generalstudiums. kopf, oben links drei achtzackige Damit begründete Pfalzgraf Ruprecht Sterne. I. (1353–1390) die Universität Hei- delberg. Mit dem pfälzischen Oberamt Hei- delberg kam unsere Gemeinde Kriegerische Auseinandersetzungen 1802/03 in badischen Besitz und – entfacht durch die sogen. Mainzer ging 1803 im neu geschaffenen Be- Stiftsfehde (1461–1463) – brachten zirksamt Mannheim, dem Vorläufer Wersau und damit Reilingen und des späteren Landkreises, auf. Hockenheim endgültig zur Kurpfalz. Eine kurze Betrachtung des kirch- Unsere Gemeinde war der Kurpfalz lichen Lebens zeigt uns, dass Reilin- mit der Hohen und Niedrigen Obrig- gen ursprünglich zur Pfarrei Hocken- keit unterworfen und gehörte von heim gehörte. 1446 errichtete die der Zeit um 1500 zur Kirchheimer Gemeinde eine neue Kapelle zu Eh- Zent. Die Fronpflicht des Dorfes be- ren des heiligen Wendelin. 1498 stand in der Bestellung der herr- wurde diese Kapelle zur Pfarrkirche 5 GEMEINDE HEDDESHEIM www.reilingen.de6

erhoben. Als pfälzische Pfarrei erleb- Weitere Entwicklungsstadien sind Geschichte te unsere Gemeinde die häufigen die Zentralversorgung mit elektri- Konfessionswechsel innerhalb der scher Energie in den Jahren 1899 bis Kurpfalz als Auswirkungen der Refor- 1901 und die allgemeine Wasser- mationszeit. Die katholische Kirche versorgung 1927 (des privaten fiel bei der pfälzischen Kirchentei- Brunnenbaus wegen relativ spät). lung (1705) den Reformierten zu. 1788 konnten die Katholiken ein ei- Mit dem Jahr 1953 begannen Kana- genes Gotteshaus errichten. Die lisationsarbeiten, die seit 1959 voll- heutige Kirche der katholischen Ge- ständig abgeschlossen sind. Die meinde wurde 1901/05 im neugoti- Friedrich-von-Schiller-Schule als schen Stil erbaut. Die heutige evan- Grund- und Hauptschule wurde gelische Kirche wurde 1819/20 im 1965 errichtet, ein Erweiterungsbau spätklassizistischen Stil vollendet. 1976. Der gesamte Gebäudekom- Nachrichten, die die beiden Welt- plex wurde in den Jahren 1999– kriege betreffen, sind nur spärlich 2004 modernisiert, Raumangebot vorhanden. So wird über das Ende und technische Ausstattung verbes- des Zweiten Weltkrieges nur berich- sert und mit einer multifunktional tet, dass die Amerikaner am 1. April nutzbaren Aula ausgestattet. Zu ei- 1945 unsere Gemeinde ohne Ge- nem attraktiven Bewegungsspiel- genwehr besetzten. raum ist auch der Außenbereich um- gestaltet worden. Betrachten wir zum Schluss die Ent- wicklung unserer Gemeinde in wirt- Im März 1971 wurde eine Mehr- schaftlicher, sozialer und demogra- zweckhalle mit einem Spielfeld von phischer Hinsicht. 20 x 40 m, zwei Gymnastikräumen Im landwirtschaftlichen Bereich zeich- und einem Konditionsraum mit zu- net sich Reilingen durch Sonderkultu- sammen 1800 qm Spielfläche, eine ren aus. Diese Bereiche sind der Ta- Bundeskegelbahn sowie Gasträume bak- und Spargelanbau. fertig gestellt. Der fortschrittliche Kurfürst Karl Theo- Im Zuge der Verwaltungsreform blieb dor (1724–1799) hob 1769 die unsere Heimatgemeinde ab 1975 Leibeigenschaft auf. Seit dieser Zeit selbstständig und bildet mit Hocken- entwickelten sich die Reilinger Fami- heim, Neulußheim und Altlußheim ei- lienbetriebe. Unsere Gemeinde war ne Verwaltungsgemeinschaft. damals ein reines Bauerndorf. Die Hugenotten brachten der Kurpfalz und damit Reilingen den Tabakan- 1979 wurde ein Feuerwehrgeräte- bau. ln der Mitte des 19. Jahrhun- haus gebaut und 1986 ein neuer derts erntete man 1500 bis 2000 Festplatz im künftigen Spiel-, Sport- Zentner Tabak pro Jahr. Noch heute und Freizeitzentrum Nachtwaid ein- zählt unser Ort zu den größten Ta- gerichtet. Zentrum der kulturellen Ak- bakanbaugemeinden Nordbadens. tivitäten ist seit 1986 das Dorfge- meinschaftshaus mit Heimatmuseum. Seit 1890 hat sich neben dem Tabak Hierzu wurde das älteste Reilinger immer mehr der Spargelanbau Anwesen (erstmals 1435 urkundlich durchgesetzt. erwähnt) von Grund auf restauriert. 6 www.reilingen.de

Eine 1987/88 erstellte Sporthalle Bauzeit ein rundum erneuertes, allen bietet weitere 1500 qm Sportfläche, funktionellen Anforderungen ent- Geschichte 900 Sitzplätze und eine Tiefgarage. sprechendes Rathausgebäude ent- standen, das 1996 eingeweiht wer- Reilingen verbindet seit 1989 eine den konnte. Gemeindepartnerschaft mit dem französischen Ort Jargeau. Der neue Kindergarten St. Josef wur- de 1998 fertig gestellt und in die Be- Fernseh- und Rundfunkempfang per triebsträgerschaft der katholischen Kabel sind in Reilingen seit Ende Kirchengemeinde übergeben. Abge- 1991 in sämtlichen Anwesen mög- rissen und durch einen Neubau er- lich; ebenso eine Energieversorgung setzt wurde der Friedrich-von-Ober- mit Erdgas. lin-Kindergarten in den Jahren 2006/ Schwer getroffen wurde das Kultur- 07. Betreiber ist die evang. Kirchen- und Sportgeschehen der Gemeinde gemeinde. durch den katastrophalen Groß- Zuletzt die Bevölkerungsentwicklung brand der Fritz-Mannherz-Mehr- in unserer Gemeinde: zweckhalle am 17. September 1991. Der Wiederaufbau konnte 1994 ab- Seit 1577 liegt uns genaues Zahlen- geschlossen und die neu erstellte material vor. Mit diesem Jahr wer- Halle mit erweitertem Foyer und ei- den 175 „Bürger”, 1834 = 1093, nem Bühnenanbau am 1. September 1939 = 3107, 1967 = 4992, 1987 = ihrer Bestimmung übergeben wer- 6253, 1990 = 6515, 1995 = 7.003, den. 2000 = 6923 und zum 31. 12. 2006 = 7106 Einwohner registriert. Aus historischer Bausubstanz (1878/ 1896) ist nach rund zweijähriger Bernhard Schmehrer

Impressum: Informationsbroschüre der Gemeinde Reilingen. Herausgeber: Gemeinde Reilingen. Verantwortlich für den informellen Inhalt: Bürgermeister Walter Klein o. V. i. A. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Druckerei Odenwälder, Buchen. Druck & Gestaltung: Druckerei Odenwälder, Karl-Trunzer-Straße 2, 74722 Buchen, Tel. 0 62 81/52 40-40. Fotos: S. von Sagunski (20), A. Ballreich (6), A. Hecker (1), GGS Speyer (Luftbild) 7. Auflage, Stand Januar 2008.

7 8 www.reilingen.de

Gemeindepartnerschaft Gemeinde- Reilingen-Jargeau Partnerschaft

Europa wächst zusammen. Am 1. Mai In der ersten Woche der Sommerferien 2004 wurde mit dem Beitritt von zehn bieten wir Jugendlichen (13–18 Jahre) weiteren Staaten zur Europäischen die Möglichkeit, eine Woche in Jargeau Union ein neuer Meilenstein gesetzt. bei einer Gastfamilie mit gleichaltrigen Jugendlichen zu verbringen, bzw. einen Ein stabiler Grundstein für das „Haus französischen Jugendlichen zu sich nach Europa” jedoch sind die inzwischen Hause einzuladen. zahlreichen europäischen Städte- und Gemeindepartnerschaften, wovon 53 % Seit geraumer Zeit haben junge Men- zwischen deutschen und französischen schen ab 16 Jahren die Möglichkeit, Gemeinden bestehen. sich anhand eines mehrwöchigen Prakti- kums in der jeweiligen Partnergemeinde Die Partnerschaft zwischen der französi- auf das spätere Berufsleben vorzuberei- schen Gemeinde Jargeau und Reilingen ten. Dass bei dieser Gelegenheit die wurde im Mai 1989 mit der Unterzeich- Sprachkenntnisse enorm verbessert nung der Partnerschaftsurkunde feierlich werden, versteht sich von selbst. besiegelt. Der ein Jahr zuvor gegründe- te Partnerschaftsverein „Freundeskreis Im zusammenwachsenden Europa ist Reilingen-Jargeau” hat es sich zur Auf- eine Gemeindepartnerschaft, wie Rei- gabe gemacht, diese Verbindung zu lingen und Jargeau sie pflegen, eine einer lebendigen Partnerschaft werden wertvolle Möglichkeit, unser Nachbar- zu lassen. Dass dies gelungen ist, zei- land Frankreich und seine Menschen gen die zahlreichen Freundschaften, die kennen und verstehen zu lernen, nicht im Laufe der Jahre zwischen Bürgern nur als Besucher oder Touristen, son- aller Altersschichten entstanden sind. dern als Freunde, die am Alltagsleben unserer französischen Nachbarn teilneh- Jährliche Höhepunkte unserer Freund- men, oder als Gastgeber, die bereit schaft sind die Partnerschaftsbegegnun- sind, die französischen Freunde an gen, die immer abwechselnd in Reilin- ihrem Leben teilhaben zu lassen. gen und Jargeau stattfinden und der Jugendaustausch. Die Partnerschaftsbe- Unsere Partnergemeinde Jargeau liegt gegnung ist eine Gelegenheit, unsere im „Herzen Frankreichs”, ca. 20 km süd- französischen Freunde wieder zu sehen östlich von Orléans und etwa 120 km oder neue Kontakte nach Jargeau zu südlich von Paris, an der Loire, einem knüpfen. Neben dem Festabend, der der letzten „ungezähmten” Flüsse Euro- den Mittelpunkt der Begegnungen bil- pas. Als wichtiger Brückenkopf blickt die det, steht genügend Zeit für Ausflüge in Stadt seit ihrer Gründung in der Römer- die Umgebung von Reilingen und Jarge- zeit auf eine bewegte Geschichte au, für sportliche Aktivitäten, kulturelle zurück. Mehr als alles andere haben Begegnungen und für das private Fluss und Brücke sowie die aus dieser Zusammensein mit den Freunden und strategisch günstigen Lage entstehen- Gästen zur Verfügung. den Vor- und Nachteile ihr Geschick 9 GEMEINDE HEDDESHEIM www.reilingen.de10

bestimmt. Am 12. Juni 1429 wurde Andouille ist eine würzige Wurstsorte, Gemeinde- Jeanne d’Arc (die Jungfrau von Orlé- eine Spezialität, die weit über die ans), die französische Nationalheldin, Grenzen Jargeaus hinaus bekannt ist. Partnerschaft vor den Mauern von Jargeau verwun- det, noch heute ist dieser Tag ein Unweit der Markthalle in der Ortsmitte bedeutender Feiertag für Jargeau. Im befindet sich eines der schönsten alten Herbst 1988 wurde mit einer eindrucks- Häuser Jargeaus „La Chanterie“. Es vollen Feier die alte Loire-Brücke „ver- beherbergt das Tourismusbüro im Erd- abschiedet”, und die neue Brücke ein- geschoss und bietet neben zahlreichen geweiht, die nun eine der wichtigsten Informationen über die Loire, die eine Verkehrsverbindungen zwischen Zentral- der ältesten Kulturlandschaften Frank- frankreich und dem Großraum Paris dar- reichs durchquert, auch entsprechende stellt. Ansonsten hat Jargeau, trotz häu- Räumlichkeiten für Vereine im Oberge- figer Zerstörung, die mittelalterliche Prä- schoss. Während des Jahres finden in gung in seinem Stadtbild bewahrt. dem Gebäude außerdem regelmäßig verschiedene Ausstellungen statt. Heute hat Jargeau ca. 4000 Einwohner und ist die Hauptstadt des Kantons, in Bei Touristen sehr beliebt ist der gut dem auch die Gemeinden Tigy und ausgestattete Campingplatz von Jar- Donnery liegen, die Partnerschaften mit geau, sehr idyllisch am Ufer der Loire St. Ilgen und Wiesenbach unterhalten. gelegen. Doch nicht nur unsere Partner- Jargeau selbst pflegt seit 1981 auch stadt ist eine Reise wert: Nicht weit von noch eine Partnerschaft mit der südeng- Jargeau entfernt befinden sich viele der lischen Gemeinde Corsham, ca. 150 km weltberühmten Loireschlösser und die westlich von London. bekannten Städte des Loiretals. Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann fahren Beliebter Treffpunkt in Jargeau ist die Sie doch einfach mit uns nach Frank- Fußgängerzone im Zentrum, schmucke reich! kleine Geschäfte und Straßencafés laden dort zum Bummeln und Verweilen Bis bald – in Jargeau ein. Sehenswert ist auch die im Jahre A bientôt – à Jargeau 1884 auf dem früheren Platz eines Hospizes erbaute Markthalle, wo all- jährlich das „Andouille-Fest” mit interna- Freundeskreis Reilingen-Jargeau tionaler Beteiligung stattfindet. Die www.reilingen-jargeau.de

10 www.reilingen.de

Das Loireufer mit Blick auf die Nachbargemeinde St. Denis de L’Hôtel

11 Ortskern mit Rathausplatz

12 www.reilingen.de

Gemeinde Reilingen Zahlen, Daten Postleitzahl: 68799 Telefon-Vorwahl: 0 62 05 Fakten An der Badischen Spargelstraße, im Städtedreieck Mannheim – Heidelberg – gelegen. Autobahnanschluss A5/6 Ausfahrt . Günsti- ge Verkehrsanbindungen an B 36 und B 39 (L 723). Bahnstation Neulußheim und Hockenheim. Busverbindung (L 717) nach Speyer (über Neulußheim) und nach Heidelberg (über Hockenheim/). Ruftaxi nach Walldorf mit Anschluss nach Heidelberg, Fahrplan Bus, Bahn, Ruftaxi Nachdrucke liegen im Rathaus-Foyer kostenlos auf. Ca. 175 Betten in Hotel/Pension Nähere Informationen und Zimmernachweis im Rathaus, Tel. 06205/952- 209 erhältlich. Reilingen hat eine Gemarkungsfläche von 1635 ha, hiervon etwa 700 ha Wald, und liegt 103 m über dem Meeresspiegel. Der Ort zählte zum 30. 6. 2007 – 7.100 Einwohner. Reilingen bildet zusammen mit den Gemeinden Neu-, Altlußheim und Hockenheim eine Verwaltungsgemeinschaft. Das frühere Bauerndorf ist zwischenzeitlich zu einer lebendigen, vielseitig strukturierten und aufgeschlossenen Wohngemeinde herangewachsen. Eine stattliche Anzahl kleinerer und größerer Gewerbebetriebe, Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe sowie zwei Banken haben sich angesiedelt. Seine kurpfälzer Gastlichkeit, seine schöne, waldreiche Umgebung und ein gut ausgebautes Netz von Rad- und Wanderwegen machen Reilingen, an der Badischen Spargelstraße gelegen, zu einem beliebten Ausflugsort. Neben dem Tabakanbau ist Reilingen bekannt für seine Spargelernten in besten Qualitäten. Zur Spargelzeit wird das königliche Gemüse erntefrisch angeboten. Mit Spargelköstlichkeiten können Sie sich in einem der zahlrei- chen Lokalitäten verwöhnen lassen. Sehenswert sind ein historisches Dorfgemeinschaftshaus mit Heimatmuseum und Restaurant, eine fränkische Hofanlage, die evangelische und katholi- sche Pfarrkirche, ein Spargel- und Tabaklehrpfad, ein Naturlehrpfad um den Reilinger See sowie eine für Sport- und Kulturveranstaltungen vielseitig nutzbare Sporthalle mit angegliederter Mehrzweckhalle. 13 Der Gemeinderat Untere Reihe v. l.: Günter Blaesius, Hans Zöller, Karl Weibel, Sabine Petzold, Bürgermeister Walter Klein, Anette Schweiger, Peter Geng, Peter Schell Mittlere Reihe v. l.: Peter Hancke, Rudi Askani, Friedrich Feth, Heinrich Dorn, Dieter Rösch, Klaus Benetti Hintere Reihe v. l.: Jens Pflaum, Bernhard Krämer, Robert Marquardt, Karl Bickle, Markus Lützel.

14 www.reilingen.de

Name Anschrift Fraktion Telefon Gemeindeorgane Bürgermeister privat 0 62 05/1 28 09 Walter Klein Schwalbenweg 1 dienstlich 0 62 05/9 52-2 09 Ratsmitglieder Gemeinderäte Askani, Rudi Kirchenstraße 22 CDU 92 20 50 Benetti, Klaus Königsberger Ring 12 CDU 86 08 Bickle, Karl Speyerer Str. 12 SPD 65 92 Blaesius, Günter Friedensstraße 15 FW 1 57 70 Dorn, Heinrich Kettelerstr. 1 SPD 1 51 43 Feth, Friedrich Im Viehtrieb 1 FW 30 65 09 Geng, Peter Speyerer Str. 63 FW 51 52 Hancke, Peter Robert-Stolz-Str. 23 FW 1 31 47 Krämer, Bernhard Königsberger Ring 43 CDU 1 28 47 Lützel, Markus Mozartstr. 1 CDU 94 77 20 Marquardt, Robert Breslauer Str, 6 CDU 69 61 Petzold, Sabine Wilhelmstr. 59/1 FW 82 15 Pflaum, Jens Görlitzer Str. 16 FDP 53 30 Rösch, Dieter Kirchenstraße 48 SPD 10 05 51 Schell, Peter Herrenbuckel 3 FDP 43 97 Schweiger, Anette Hockenheimer Str. 17 CDU 25 51 18 Weibel, Karl Graf-Zeppelin-Str. 11 SPD 1 36 27 Zöller, Hans Friedrichstr. 25 CDU 42 39

Gemeindeverwaltung Reilingen, Hockenheimer Str. 1–3, 68799 Reilin- gen, Postfach 11 30 (PLZ 68795), Telefon (0 62 05) 9 52-0, Behördliche Telefax (0 62 05) 9 52-2 10, E-Mail: [email protected] Homepage: http://www.reilingen.de Einrichtungen Ansagedienst Beerdigungen: 0 62 05/9 52-2 40 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00–12.00 Uhr Dienstag 13.30–16.00 Uhr Donnerstag 13.30–19.00 Uhr Hausbesuche: Ist ein Besuch des Rathauses aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich, schauen wir auch gerne bei Ihnen vorbei. Anruf genügt: 0 62 05/9 52-0 Bürgermeister-Sprechstunden: Nach telefonischer Terminvereinbarung während der üblichen Dienststun- den. Ruf 0 62 05/9 52-2 09. 15 Reilingen – modernes Dorf mit ländlichem Charakter

16 www.reilingen.de

Name Anschrift Fraktion Telefon Bundes- und Land- Bundestagsabgeordneter Wahlkreis 279 Bruchsal-Schwetzingen Gutting, Olav Händelweg 3 CDU 0 72 54 / 92 85-0 tagsabgeordnete 68794 Oberhausen- Rheinhausen Landtagsabgeordnete Wahlkreis 40 Schwetzingen Stratthaus, Gerhard Eulenstraße 6 68782 Brühl CDU 0 62 02/70 29 20 Grünstein, Rosa Ziegelstraße 4, 68804 Altlußheim SPD 0 62 05/3 83 24 Bezeichnung Anschrift Telefon Amt für Flurneuordnung Werderstraße 14, 0 72 61/40 65-0 74889 Amt für Landwirtschaft General-Sigel-Str. 12, 0 72 61/94 66-53 00 und Naturschutz 74889 Sinsheim Amtsgericht Zeyherstraße 6, 68723 Schwetzingen 0 62 02/8 10 Agentur für Arbeit Mannheim, Robert-Bosch-Straße 2, 0 62 02/93 12-0 Behördliche Nebenstelle 68723 Schwetzingen Sprechzeiten: Mo. 7.45–16.00 Uhr; Di., Mi., Fr. 7.45–12.00 Uhr; Einrichtungen Do. 7.45–18.00 Uhr Berufsberatung: Termine nach Vereinbarung Arbeitsgericht E 7, 21, 68159 Mannheim 06 21/29 20 Eichamt Fahrlachstraße 46, 68165 Mannheim06 21/44 00 60 Finanzamt Schloss, 68723 Schwetzingen 0 62 02/8 10 Sprechzeiten: Mo.–Do. 7.30–15.30 Uhr, Mi. 7.30–17.30 Uhr, Fr. 7.30–12.00 Uhr Forstbezirk Rheintal- Langenbachweg 9, 0 62 23/86 65 36-76 34 Bergstraße 69151 Neckargemünd Zuständig für Gemeindewald: Revierleiter R. Mertel Sprechzeiten: Mo. 16.30–18.30 Uhr, Platanenweg 1, 68809 Neulußheim Gemeindeverwaltung Hockenheimer Straße 1–3 0 62 05/9 52-0 Reilingen Telefax (0 62 05) 9 52-2 10 Sprechzeiten: E-Mail: [email protected] Montag bis Freitag 8.00–12.00 Uhr Homepage: http://www.reilingen.de Dienstag 13.30–16.00 Uhr Donnerstag 13.30–19.00 Uhr Kraftfahrzeug- Adelsförsterpfad 7 0 62 22/30 73-41 06 Zulassungsstelle 69168 Wiesloch Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. 7.30–14.00 Uhr; Mi.13.00–17.00 Uhr; Fr. 7.30–11.30 Uhr Führerscheinstelle 0 62 22/30 73-43 34 17 Frühlingserwachen am Burgweg

18 www.reilingen.de

Kreiswehrersatzamt/ Badener Platz 4, 68239 Mannheim 06 21/48 06-0 Bundeswehr Behördliche Landgericht A 1, 68159 Mannheim 06 21/2 92-0 Einrichtungen Landratsamt Kurfürstenanlage 38–40, 0 62 21/52 20 Rhein-Neckar-Kreis 69115 Heidelberg Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag 8.00–12.00 Uhr; Mittwoch 14.00–17.00 Uhr Notariat II Marstallstr. 11, 68723 Schwetzingen 0 62 02/8 10 Oberschulamt Nordbaden Hebelstraße 2, 76133 Karlsruhe 07 21/9 26-0 Polizeirevier Hockenheim Werderstr. 8–10, 68766 Hockenheim 0 62 05/28 60-0 (ständig erreichbar) Telefax 0 62 05/28 60-1 99 Polizeiposten Neulußheim- Hockenheimer Str. 29 0 62 05/3 11 29 Reilingen (nicht ständig besetzt) 68809 Neulußheim Telefax 0 62 05/3 17 87 Regierungspräsidium Schlossplatz 1, 76131 Karlsruhe 07 21/9 26-0 Gesundheitsamt Kurfürstenanlage 38–40, 0 62 21/5 22-0 69115 Heidelberg Vermessungsamt Bergheimer Straße 104, 0 62 21/4 38 59-0 69115 Heidelberg Veterinäramt und Adelsförster Pfad 7, 0 62 22/30 73-42 65 Lebensmittelüberwachung 69168 Wiesloch Versorgungsamt Eppelheimer Str. 15, 69115 Heidelberg 0 62 21/5 22-0 Sprechzeiten: Mo.–Do. 8.00–15.30 Uhr; Fr. 8.00–12.00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Rathausstraße 1, 0 62 05/2 10 Hockenheim 68766 Hockenheim Zollamt C 7,5, 68159 Mannheim 06 21/18 01-0

Idylle am Kraich-

19 Ein geschultes Auge und fleißige Hände sind bei der weiteren Verarbeitung des Spargels gefragt Während der Saison kann man entlang der „Badischen Spargel- straße” bei der Ernte des königlichen Gemüses zuschauen

„Das weiße Gold” der Kurpfalz

Erntefrisch wird das königliche Gemüse angeboten 20 www.reilingen.de

In Sachen Welches Amt Zimmer-Nr. Telefon 952- Was erledige A ich wo? Abbruch von Gebäuden Bauamt 212 213 Abbuchungsermächtigungen Kasse 104 104/124 Abwasserbeseitigung Bauamt 212 213 Abwassergebühren Rechnungsamt 105 105 Abfallbeseitigung allgemein Ordnungsamt 207 207 Adoptionen Standesamt 113 113 Altenbetreuung Sozialamt 109 109/129 Amtsblatt Hauptamt 205 225 An-/Ab- und Ummeldungen Meldeamt 108 108 Anmeldung zur Eheschließung Standesamt 112/113 113/132 Arbeitsjubiläen Sekretariat 209 209 Armenrechtszeugnis Sozialamt 109 109/129 Asylantenbetreuung Sozialamt 109 109/129 Aufenthaltsbescheinigung Meldeamt 108 108 Aufenthaltserlaubnis Meldeamt 108 108 Aufgebot (Anmeldung zur Eheschließung) Standesamt 112/113 113/132 Ausbildungsförderung (Bafög) Sozialamt 109 109/129 Auskünfte/Information allgemein Meldeamt 108 108 Ausländerangelegenheiten Meldeamt 108 108 Außenanlagen Bauamt 212 212 Ausschreibungen Bauamt 212 212 Aussiedler Sozialamt 109 109/129 Ausweis Meldeamt 108 108 Auszahlungen Kasse 104 104/124 B Badische Landwirtschaftliche Alterskasse und Berufs- genossenschaft Sozialamt 109 109/129 Bafög (Ausbildungsförderung) Sozialamt 109 109/129 Baugenehmigungen Bauamt 212 213 Baugrundstücke Grundbuchamt 113 113 Bauhof Bauamt 206 206 Baulasten Bauamt 212 213 Bebauungspläne Bauamt 212 213 Beglaubigungen Hauptamt 206 206 Behindertenbetreuung – Allgemein Sozialamt 109 109/129 Beiträge Rechnungsamt 106 106 21 Burgweg im Blütenschmuck

22 www.reilingen.de

In Sachen Welches Amt Zimmer-Nr. Telefon 952- Was erledige Bekleidungsbeihilfe – Sozialhilfe Sozialamt 109 109/129 ich wo? Beschwerde Hauptamt 206 206 Bestattungswesen Rechnungsamt 105 105 Betreuungsrecht Standesamt 112/113 112/113 Blumenschmuckwettbewerb Ordnungsamt 205 225 Breitbandverkabelung Bauamt 212 212 Brennstoffbeihilfe Sozialamt 109 109/129 Briefwahlunterlagen Meldeamt 108 108 Bürgerberatung Hauptamt 206 206 Bürgermeister 208 209 Bürgerantrag, Bürgerentscheid, Bürgerbegehren Hauptamt 206 206 Bundeserziehungsgeld Sozialamt 109 109/129 Bußgeldstelle Ordnungsamt 207 207 C/D Denkmalschutz Bauamt 212 212 Desinfektion Ordnungsamt 207 207 E Eheschließungen Standesamt 112/113 113/132 Ehefähigkeitszeugnis Standesamt 112/113 112/113/132 Einbürgerungen Meldeamt 108 108 Ein- und Auszahlungen Kasse 104 104/124 Eingetragene Lebenspartnerschaft Standesamt 112/113 113/132 Energieversorgung Bauamt 206 206 Entwässerungen Bauamt 212 213 Erbscheinanträge Grundbuchamt 112/113 112/113/132 Erschließungsbeiträge Rechnungsamt 107 107 Erziehungsgeld Sozialamt 109 109/129 F Fahrausweise für Schüler Hauptamt 205 225 Fahrplan Hauptamt 206 206 Familienpass des Landes Baden-Württemberg Sozialamt 109 109/129 Ferienprogramm Standesamt 112 112/132 Fischereischeine Ordnungsamt 207 225/207 Flächennutzungsplan Bauamt 212 213 Flurbereinigung Bauamt 212 213 23 Naherholung mit Lerneffekt – den Reilinger See umrundet ein Naturlehrpfad

24 www.reilingen.de

In Sachen Welches Amt Zimmer-Nr. Telefon 952- Was erledige Forstangelegenheiten Rechnungsamt 107 107 ich wo? Friedhofswesen Rechnungsamt 105 105 Führerscheine Meldeamt 108 108 Führungszeugnis Meldeamt 108 108 Fundbüro Fundbüro 205 225 G Gaststättenwesen Ordnungsamt 207 207 Gasversorgung Bauamt 212 212 Gebrauchtwarenbörse Ordnungsamt 205 225 Gebühren Rechnungsamt 105 105 Geburtenanmeldung Standesamt 112/113 112/113/132 Geldspielautomaten Ordnungsamt 207 207 Gemeindepartnerschaften Sekretariat 209 209 Gemeindevollzugsdienst Ordnungsamt 207 207 Geruchsbelästigung Ordnungsamt 207 207 Geschirr- und Besteckverleih Rechnungsamt 105 105 Gestattung (vorübergehende Schankerlaubnis) Meldeamt 108 108 Gewerbeanzeigen Ordnungsamt 207 207 Gewerbesteuer Rechnungsamt 105 105 Gewerbezentralregister – Auskünfte Meldeamt 108 108 Grabmal, Genehmigung Rechnungsamt 105 105 Grundstücksteilungen Bauamt 212 213 Grünflächen Bauamt 212 212 Grundstücke – An-/Verkauf Grundbuchamt 113 113 Grundstücks-/ Gebäudeschätzungen Grundbuchamt 113 113 Grundstücksentwässerung Bauamt 212 213 Grundwasserentnahme / Brunnen Rechnungsamt 105 105 Gutachterausschuss Grundbuchamt 113 113 Grundbuchwesen Grundbuchamt 113 113 Grundsteuer Rechnungsamt 105 105 H Häckselplatz Bauamt 212 212 Haushaltsbescheinigungen für Kindergeld Meldeamt 108 108 Haushalts- und Rechnungswesen Rechnungsamt 106 106 Haushaltshilfe Sozialamt 109 109/129 25 Die Schaltstelle der Gemeinde: das Rathaus

26 www.reilingen.de

In Sachen Welches Amt Zimmer-Nr. Telefon 952- Was erledige Heimunterbringung Sozialamt 109 109/129 ich wo? Heirat Standesamt 112/113 113/132 Heizungsbeihilfen Sozialamt 109 109/129 Hochbau Bauamt 206/212 206/212 Hort im Franz-Riegler-Haus Rechnungsamt 105 125 Hundesteuer Rechnungsamt 105 105 I IAV-Beratungsstelle Sozialamt 109 109/129 Immissionsschutz Ordnungsamt 207 207 Impfungen Meldeamt 108 108 Information Meldeamt 108 108 Internet Ordnungsamt 207 207 J Jagdscheine Rechnungsamt 107 107 Jubiläen Meldeamt 108 108 Jugendhilfe /-schutz Sozialamt 109 109/129 Jugendarbeit /-betreuung Sozialamt 109 109/129 K Kanalisation Bauamt 212 213 Kampfhunde Ordnungsamt 207 207 Katastrophenschutz Hauptamt 206 206 Kaufpreissammlung Grundbuchamt 113 113 Kernzeitbetreuung Rechnungsamt 105 125 Kinderausweise Meldeamt 108 108 Kindergärten Rechnungsamt 107 107 Kindergeldanträge Sozialamt 109 109/129 Kirchenaustritte Standesamt 112/113 113/132 Kläranlage Bauamt 206 206 Kleiderbeihilfe - Sozialhilfe Sozialamt 109 109/129 Kleingärten Rechnungsamt 105 105 Kommunale Wohnungsbaugesellschaft 106 106 L Landesblindenhilfe Sozialamt 109 109/129 Landeserziehungsgeld Sozialamt 109 109/129 Landesfamilienpass Sozialamt 109 109/129 Landw. Alters- und Krankenkasse Sozialamt 109 109/129 27 Gaststätte, Dorfgemeinschaftshaus und Heimatmuseum unter einem Dach im historischen Gasthaus „Zum Löwen”

28 www.reilingen.de

In Sachen Welches Amt Zimmer-Nr. Telefon 952- Was erledige Landw. Berufsgenossenschaft Sozialamt 109 109/129 ich wo? Landwirtschaftliche Unfälle Sozialamt 109 109/129 Lärmbekämpfung Ordnungsamt 207 207 Lastenausgleich Sozialamt 109 109/129 Lastenzuschuss Sozialamt 109 109/129 Lebensbescheinigungen Meldeamt 108 108 Lebensmittelüberwachung Ordnungsamt 207 207 Lebenspartnerschaft Standesamt 112/113 113/132 Liegenschaften und Gebäude - Pacht Rechnungsamt 105/107 105/107 - An- und Verkauf Grundbuchamt 113 113 - Nutzung und Überlassung Rechnungsamt 105 105 - Unterhaltung Bauamt 212 212 - Vermietung Rechnungsamt 106/107 106/127 Lohnsteuerkarte Meldeamt 108 108 M Mahnungs- u. Vollstreckungswesen Kasse 104 104/124 Meldewesen Meldeamt 108 108 Meldeauskunft Meldeamt 108 108 Meldebescheinigung Meldeamt 108 108 Mieten (Gemeindewohnungen) Rechnungsamt 105/107 105/107 Mietzuschuss (Wohngeld) Sozialamt 109 109/129 Müllabfuhr Ordnungsamt 207 207 N Nachbarkonflikte Bauamt 212 213 Nachlass- und Erbenermittlung Standesamt 112/113 113/132 Nahverkehr Hauptamt 206 206 Namensänderungen Standesamt 112/113 112/113/ 132 Naturschutz und Pflege Ordnungsamt 207 207 Negativzeugnis Bauamt 212 213 Notar Grundbuchamt 113 113 O Obdachlose Sozialamt 109 109/129 Ordnungswidrigkeiten Ordnungsamt 207 207 Öffentlichkeitsarbeit / Amtsblatt Hauptamt 205 225 ÖPNV (Busverkehr) Hauptamt 206 206 Ortsjugendhelfer Grundbuchamt 113 113 29 Winterliche Ruhe am Kraichbach

30 www.reilingen.de

In Sachen Welches Amt Zimmer-Nr. Telefon 952- Was erledige Ortskernsanierung Bauamt 212 213 ich wo? Ortsplan Meldeamt 108 108 Ortspolizeibehörde Ordnungsamt 207 207 P/Q Pachtwesen Rechnungsamt 105 105 Parkausweis für Schwerbehinderte Ordnungsamt 207 207 Passangelegenheiten Meldeamt 108 108 Personalausweis Meldeamt 108 108 Personalangelegenheiten Personalamt 109/207 109/207 Personenstandswesen Standesamt 112/113 112/113/132 Pflegegeld Sozialamt 109 109/129 Plakatanschlag Bauamt 212 212 Polizeiliche Führungszeugnisse Meldeamt 108 108 Pressestelle Hauptamt 206 206 Problemmüll Ordnungsamt 207 207 Prozesskostenhilfe Sozialamt 109 109/129 R Radwanderkarten Bürgerbüro/ 108 108 Meldeamt Rattenbekämpfung Ordnungsamt 207 207 Rechtswesen Hauptamt 206 206 Reilinger Nachrichten Hauptamt 205 225 Reisegewerbekarte Ordnungsamt 207 207 Reisepass Meldeamt 108 108 Rentenanträge/-versicherungen Sozialamt 109 109/129 Ruftaxi Hauptamt 206 206 Rundfunkgebührenbefreiung Sozialamt 109 109/129 S Sanierungsfragen allgemein Bauamt 212 213 Schädlingsbekämpfung Ordnungsamt 207 207 Schankerl. (vorübergehende Gestattung) Meldeamt 108 108 Schnakenbekämpfungsmittel Ordnungsamt 207 207 Schulangelegenheiten Hauptamt 206 206 Schwerbehindertenausweise Sozialamt 109 109/129 Schwerbehindertenparkausweise Ordnungsamt 207 207 Seniorenbetreuung Sozialamt 109 109/129 31 Verkauf oder Kauf einer Ziegelstraße 2 Immobilie ist Vertrauenssache. 68799 Reilingen Seit 35 Jahren sind wir Ihr Telefon (0 62 05) 74 60 kompetenter Partner in der Telefax(06205) 12374 Vermittlung von: Häusern, ETW’s, Bauplätzen und [email protected] Mietwohnungen. www.mueller-immob.de

Feng Shui World – Schröter Iris Fahrrad-Mode Schröter Mozartstraße 7 · 68799 Reilingen Mozartstraße 7 · 68799 Reilingen Internet: Fengshuiworld.net Telefon (0 62 05) 29 28 80 Gesundes Wohnen – Leben – Arbeiten Verkauf – Ersatzteile – Reparaturen – Zubehör Beratungen – Seminare – Vorträge Bademoden – Damen und Herren Elektrosmogmessungen Damenoberbekleidung bis Größe 56

MEISTERBETRIEB E M L E A K ELEKTRO PRIM R T K R O SCHAEFER A P N L Tel: 06205 - 100582 . Fax 06205 - 102767 R A I G M E N Wilhelmstr. 15 . 68799 Reilingen BAU TEL 06205/100582

InstallationTEL 06205-100582 von: GMBH Carl-Zeiss-Straße 10 Alt- und Neubau . Elektroheizung . Fußbodenheizung 68799 Reilingen Sprechanlagen . ISDN-Anlagen . Satellitenanlagen Tel. (0 62 05) 1 30 96

Europäischer Installationsbus Fax (0 62 05) 28 14 68

Amtliche Lagepläne zur Baueingabe Bauabsteckungen Vermessungsbüro Einmessung von Schnurgerüsten Leitungsdokumentation Markus Gebauer und Walter Best Höhenmessungen und Geländeschnitte Bestandspläne Gebäudeaufnahmen für das Lika Grundstücksteilungen Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure Straßenschlussvermessungen Baulandumlegungen

Mosbacher Straße 97, 68259 Mannheim-Wallstadt Rischerstr. 6, 69123 Heidelberg-Wieblingen Breslauer Str. 12, 68753 Waghäusel-Wiesental Telefon 06 21/ 7 15 28 00, Fax 06 21 / 7 15 28 02 Telefon 0 62 21/84 93-0, Fax 0 62 21/84 93 44 Telefon 0 72 54/93 39-0, Fax 0 72 54/93 39 39 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

32 www.reilingen.de

In Sachen Welches Amt Zimmer-Nr. Telefon 952- Was erledige Seniorenausflug Hauptamt 209 209 ich wo? Seniorenweihnachtsfeier/Vorträge Standesamt 112 132 Sondernutzung Straßen Ordnungsamt 207 207 Sozialhilfe Sozialamt 109 109/129 Sozialer Wohnungsbau Bauamt 212 213 Sozialversicherung Versicherungsamt 109 109/129 Spätaussiedlerangelegenheiten Sozialamt 109 109/129 Spendenbescheinigungen Kasse 104 104/124 Sperrmüll – Scheckkarten Ordnungsamt 207 207 Sperrmüll- / Gebrauchtwarenbörse Ordnungsamt 205 205/225 Sperrzeitverkürzungen Meldeamt 108 108 Spielplätze Bauamt 212 212 Sportanlagen (Verwaltung) Rechnungsamt 105 105 Sportanlagen (Unterhaltung) Bauamt 212 212 Sportliche Ehrungen Meldeamt 108 108 Sportförderung Rechnungsamt 107 107 Staatsangehörigkeitsausweise Meldeamt 108 108 Standesamtswesen Standesamt 112/113 112/113/ 132 Sterbefälle Standesamt 112/113 112/113/ 132 Steuern Rechnungsamt 105 105 Straßenaufbruch Ordnungsamt 207 207 Straßenbeleuchtung Bauamt 212 212 Straßenunterhaltung Bauamt 206 206 Stromversorgung Bauamt 206 206 Stundungen aller Abgaben Rechnungsamt 105 105 T Terminanmeldung Ordnungsamt 207 207 Telefongebührenermäßigung Sozialamt 109 109/129 Testament Standesamt 112/113 112/113/ 132 Tierkörperbeseitigung Ordnungsamt 205/207 225/207 U Umlegungsstelle Bauamt 212 213 Ummeldungen Meldeamt 108 108 Umweltschutz allgemein Ordnungsamt 207 207 Unfallkataster landw. Sozialamt 109 109/129 Unterhaltssicherung Sozialamt 109 109/129 Unterhaltsvorschuss Sozialamt 109 109/129 33 Im Rahmen der Hähnchen-Grillstation Musikalischen Sonnen- Früherziehung Ripplinger werden in Apotheke Reilingen 68794 Oberhausen-Rheinhausen · Luisenstr. 45 Hohner Musikgartenkurse Telefon 072 54/85 45 Ingrid Ersing (www.musikgarten.info) Standorte: Montag: Graben Sutor Reisen für Eltern mit Kindern von 1 Monat bis 4 Jahre angeboten. Dienstag: Rheinhausen Hauptstraße Ecke Mittwoch: Dettenheim Edeka-Markt Nähere Informationen und Guten Haydnallee/Kolpingstr. Anmeldung bei: Appetit!! Donnerstag: Reilingen HL-Markt MARION SOWA Freitag: Rot Hauptstraße 68799 Reilingen (lizenzierte Musikgarten-Lehrerin) Telefon (0 62 05) 1 84 02 Öffnungszeiten: durchgehend von 10.00–18.30 Uhr. Telefon (062 05) 43 03 E-Mail: [email protected] REHA POINT Praxis für Physiotherapie, Krankengymnastik und Massage Sibylle Frommer Eberhard Hähnel Physiotherapeuten Behandlungen: • Krankengymnastik • Manuelle Therapie • klass. Massage • Lymphdrainage • Extensionen • Eisbehandlung • Elektrotherapie • Rückenschulkurs Fichtestraße 17 • Reflexionstherapie • Heißluft • PNF • Fango • Atemtherapie • Behandlung von Sportverletzungen • Unfallnachbehandlung • Schwangerschafts- und 68799 Reilingen Rückbildungsgymnastik • Bindegewebsmassage • Trainingsgeräte Tel. (0 62 05) 1 56 64 • medizinisches Aufbautraining zugelassen zu allen Kassen

34 www.reilingen.de

In Sachen Welches Amt Zimmer-Nr. Telefon 952- Was erledige Unterschriftsbeglaubigungen Grundbuchamt 112/113 112/113 ich wo? Urkunden Standesamt 112/113 112/113/132 V Vaterschaftsanerkenntnisse Standesamt 112/113 112/113/132 Veranstaltungskalender Ordnungsamt 207 207 Verbraucherinsolvenzverfahren Kasse 104 104/124 Vereinsförderung Rechnungsamt 107 107 Vergabe von öffentlichen Einrich- tungen (Halle, Festplatz etc.) Rechnungsamt 105 105 Verlässliche Grundschule Rechnungsamt 105 125 Versammlungs- und Vereinswesen Ordnungsamt 207 207 Verkehrsplanung Bauamt 212 213 Versicherungsangelegenheiten Versicherungsamt 109 109/129 Veterinärwesen Ordnungsamt 207 207 Vorkaufsrecht der Gemeinde Bauamt 212 213 Vormundschaften Standesamt 112/113 113/132 W Waffensachen Ordnungsamt 207 207 Wahlen Hauptamt 206 206 Waldangelegenheiten Rechnungsamt 107 107 Waldfestplatz Rechnungsamt 105 105 Wassergebühren Rechnungsamt 105 105 Wasserversorgung Rechnungsamt 106 106 Wegeunterhaltung Bauamt 206 206 Wehrerfassung Meldeamt 108 108 Weihnachtsbeihilfe-Sozialhilfe Sozialamt 109 109/129 Windelservice Sekretariat 209 209 Winterdienst Bauamt 212 212 Wirtschaftserlaubnisse Meldeamt 108 108 Wirtschaftsförderung Grundbuchamt 113 113 Wohnraumförderung Bauamt 212 213 Wohngeld Sozialamt 109 109/129 Wohnberechtigungsscheine Hauptamt 205 225 Wohnungseigentumserklärung Bauamt 212 213 Wohnungsvermittlung Sozialamt 109 109/129 X/Y/Z Zivilschutz Hauptamt 206 206 Zahlungsverkehr Kasse 104 104/124 35 Sigi Russell Sigi Russell Antiques Shop 4304 Magazine Street Hauptstraße 64 New Orleans/LA 70115 68799 Reilingen Tel. 504 891-5390 Tel. 0 62 05 / 60 70 U.S.A.

Gaststätte der gepflegten Gemütlichkeit „Grüner Baum” K üchen- Inh. Klaus Laier Küchen studio Hockenheimer Str. 39 · 68799 Reilingen Elektrogeräte K Tel. 0 62 05/45 49 Stühle + Tische Hauptstraße 97 · 68799 Reilingen Badmöbel Tel. + Fax (0 62 05) 1 27 01 Öffnungszeiten: Di.–Fr. 17.00–1.00 Uhr, Sa. 15.00–1.00 Uhr, Sauna Mobil (01 71) 5 44 97 20 So. 11.00–14.00 Uhr, 17.00–23.00 Uhr Wasserbetten E-Mail: [email protected]

Seit 25 Jahren in Reilingen Tätigkeitsschwerpunkte: GISELA BURGER • Jahresabschlüsse STEUERBERATERIN • Buchhaltung • Lohnbuchhaltung • Einkommensteuer-Erklärungen WILHELMSTRASSE 49 · 68799 REILINGEN • Erbschaftsteuer-Erklärungen TELEFON (0 62 05) 1 28 16 · TELEFAX (0 62 05) 1 85 43 E-MAIL: [email protected] • Schenkungsteuer-Erklärungen

36 www.reilingen.de

Bücherei der Kath. Kirchengemeinde (öffentlich), Don Bosco-Haus, Tel. 43 78 Öffnungszeiten: donnerstags von 16.00–18.00 Uhr Kulturelle Dorfgemeinschaftshaus, Hauptstraße 1, Tel. 87 76 Fest der Dorfgemeinschaft (Straßenfest) Einrichtungen Josefshaus, Gemeindesaal Kath. Kirchengemeinde, Schulstraße 16, Tel. 1 55 00 Martin-Luther-Haus, Gemeindesaal Ev. Kirchengemeinde, Alte Friedhofstraße 3, Tel. 95 59 08 (Hausmeister) Schulbücherei, Reilingen, Schillerschule, Wilhelmstraße 42/1 + 2 Veranstaltungen in den Fritz-Mannherz-Hallen, Wilhelmstraße 42/3 + 4, Tel. 2 90 80 VHS Hockenheim, Heidelberger Straße 16a, Tel. 92 26 50 Vorträge und Fortbildungskurse der Volkshochschule Hockenheim im Rahmen der Verwal- tungsgemeinschaft Hockenheim Waldfestplatz, Heidelberger Weg

Fränkische Hofanlage, Hauptstraße 12 Heimatmuseum, Hauptstraße 1, Tel. 47 07 Geöffnet an jedem 1. Sonntag im Monat, Führungen nach Voranmeldung, Museumsleiterin H. Bickle, Tel. 58 42 Sehenswürdigkeiten Naturlehrpfad um den Reilinger See Spargel- und Tabaklehrpfad, Beginn am Parkplatz beim Friedhof Ausführliche Streckenbeschreibung bei der Gemeindeverwaltung, Tel. 9 52-2 09 Bildungs- und Name Anschrift Telefon Lehranstalten Friedrich-von-Schiller-Schule Wilhelmstraße 42/1 + 2 92 22 14 Grund-, Haupt- und Werkrealschule Volkshochschule Heidelberger Straße 16a 92 26 50 68766 Hockenheim Sing- und Musikschule der Heidelberger Straße 16a 92 26 50 Volkshochschule 68766 Hockenheim

Weiterführende Schulen (zuständig für Reilingen): Luise-Otto-Peters-Schule Schubertstraße 12 29 28-0 Berufs- und Berufsfachschule, 68766 Hockenheim Berufskolleg Gustav-Lesemann-Schule Arndtstraße 2/2 2 16 40 Förderschule 68766 Hockenheim Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Schubertstraße 6 (am Messplatz) 2 16 32 68766 Hockenheim Theodor-Heuß-Realschule Schubertstraße 14 2 16 55 68766 Hockenheim Carl-Theodor-Schule Goethestraße 19a 0 62 02 / 9 46-200 (Handelslehranstalt) 68723 Schwetzingen 37 Die katholische Kirche St. Wendelin

Die evangelische Kirche

38 www.reilingen.de

Name Anschrift Telefon Bildungs- und Gewerbeschule Lessingstraße 18 0 62 02 / 9 46-300 68723 Schwetzingen Lehranstalten Hebelgymnasium Goethestraße 21 0 62 02 / 20 05-0 68723 Schwetzingen

Evang. Kindergarten: Johann-Friedrich-Oberlin-Kindergarten Wilhelmstraße 44a 1 24 48 Kindergärten Kath. Kindergärten: St. Anna Johann-Strauß-Straße 1 78 25 St. Josef Schulstraße 9 10 01 11 Freie Kindergärten Kindertreff e.V. Neugasse 46 1 74 14 (bis 13.00 Uhr) Reggio-Montessori e.V. Carl-Bosch-Straße 17 2 08 40 35 Evang. Pfarramt Pfarrer Nauber Schulstraße 7 44 18 Kirchen und Kath. Pfarramt, Pfarrer Grabetz Hauptstraße 72 43 78 Neuapostolische Kirche Tom-Bullus-Str. 1 10 12 43 religiöse 68766 Hockenheim Gemeinschaften Jehovas Zeugen von-Drais-Straße 3 44 60

Kirchliche Sozialstation Obere Hauptstr. 24 94 33 33 Hockenheim e. V 68766 Hockenheim Gesundheitswesen, Kreiskrankenhaus Schwetzingen Bodelschwinghstraße 10 0 62 02 / 84-30 68723 Schwetzingen Krankenhäuser Stift.-Krankenhaus Speyer Spitalgasse 1 0 62 32 /1 80 67346 Speyer Diak. Anstalt Speyer Hilgardstraße 26 0 62 32 / 2 20 67346 Speyer St.-Vincentius-Krankenhaus Speyer Holzstraße 4a 0 62 32 /13 30 67346 Speyer Krankenanstalten in Mannheim und Heidelberg

Ärzte: Frank Halter, Dr. med. Christina Ruckwied-Halter, Ärzte, Zahnärzte, Dr. med. Anne-Mone Hartert Speyerer Straße 49 73 90 Dr. med. Michael Eckstein Hauptstraße 68 72 83 Apotheken, Dr. med. Klaus Geng Schillerstraße 21 94 92-0 Dietrich Ladke Kirchenstraße 23 52 42 Krankengymnastik, Massage und Zahnärzte: Gemeinschaftspraxis Dr. Baldes, Dr. späh und Wülfinghoff Hauptstraße 79 1 27 00 Tierärzte Frank Dupont Hauptstraße 69 92 23 92 Dr. Robert Grün Bachstraße 1 1 22 70 39 HOFFMANN GMBH & CO KG

STANZTECHNIK ERODIERTECHNIK

68799 REILINGEN Hauptstraße 180 · 68799 Reilingen HEINRICH-LANZ-STRASSE 1 Telefon 062 05/65 60 TELEFON (0 62 05) 97 78-0

E-Mail: [email protected] Heizung · Sanitär www.hoffmann-stanztechnik.de Gas-, Ölfeuerungs-Wartungsdienst Solar-Brennwerttechnik – CNC-Profilschleifen HELDER SANTO – Draht- und Senkerosion MEISTERBETRIEB – Werkzeugbau Hockenheimer Straße 24 • 68799 Reilingen – Produktion von Stanz- und Umformteilen Telefon (0 62 05) 1 68 54 • Telefax (0 62 05) 10 24 31 E-Mail: [email protected]

Brennstoffe RÖTH Brennstoffe · Mineralöle

Alter Rottweg 2 68799 Reilingen 68799 Reilingen Friedensstraße 7 · Tel. (0 62 05) 72 33 Telefon (0 62 05) 1 32 93

40 www.reilingen.de

Name Anschrift Telefon Ärzte, Zahnärzte, Apotheken: Sonnen-Apotheke Kolpingstraße 2 43 03 Apotheken, St. Florian-Apotheke Kirchenstraße 23 57 63 Krankengymnastik, Heilpraktiker: Kurt Keil Hauptstraße 128 47 43 Rüdiger Wirth Lußheimer Straße 1 92 30 61 Massage und Sigrid Itschner In der Holzrott 7 1 55 59 Tierärzte Hebammen: Beate Rauscher Neugasse 34 1 69 14 Yvonne Scheidt Speyerer Str. 43 18 80 97

Pflegedienste: Re-vital, Willmann & Heescher Schulstraße 12 18 99 04 mobil 01 71/1 41 79 83 Ambulanter Pflegedienst Reilingen, Görlitzer Str. 9 89 90 Herr Schenk mobil 01 70/2 06 49 26

Krankengymnastik, Massage: Hess, Hans Kirchenstraße 23 1 26 10 Eberhard Hähnel, Sibylle Sattler Fichtestraße 17 1 56 64 TOP-FIT Hägebüchstraße 5 1 56 63 Carmen Thorn Joh.-Strauß-Straße 34 1 79 60

Tierärzte: Dr. med. vet. Michael Abrudean Max-Reger-Str. 36, 42 15 68766 Hockenheim Dr. med. vet. Stefanie Köbrich Bruchweg 3 0 62 05/3 46 46 Kleintierpraxis 68809 Neulußheim Fax 0 62 05/39 20 98

Caritasverband für den Markgrafenstraße 17 0 62 02/93 14-0 Rhein-Neckar-Kreis e.V. 68723 Schwetzingen Kirchliche Sozialstation Obere Hauptstraße 24 0 62 05/94 33 11 Soziale Hockenheim e.V. 68766 Hockenheim Verwaltung Pflegedienstleitung 0 62 05/94 33 33 Einrichtungen IAV-Stelle 0 62 05/2 11 09 Altentagesstätte Franz-Riegler-Haus Alte Friedhofstraße 14, Reilingen 1 51 08 Kinder- und Jugendbegegnungsstätte Alte Friedhofstraße 14, Reilingen 1 51 08 Franz-Riegler-Haus Mobiler Sozialer Hilfsdienst der AWO Hebelstraße 6, 0 62 02/1 04 00 69723 Schwetzingen Psychologische Beratungsstelle Heidelberger Straße 16a 1 54 32 für Eltern, Kinder und Jugendliche 68766 Hockenheim Psychosoziale Beratung Markgrafenstr. 17 0 62 02/93 14 33 für Suchtkranke und 68723 Schwetzingen Jugend- und Drogenberatung 41 Vielseitig nutzbar, deshalb weitbekannt – die Fritz-Mannherz-Hallen

42 www.reilingen.de

Name Anschrift Telefon Soziale

Sozialpsychiatrischer Dienst Höllgasse 1 0 62 22/80 10 Einrichtungen Beratung und Vermittlung von Hilfen für 69168 Wiesloch psychisch Kranke und Behinderte sowie deren Angehörige (nichtmedizinischer Dienst).

Telefonseelsorge 08 00/1 11 01 11 Beratung in Lebenskrisen und seelischer Not, Tag und Nacht – gebührenfrei –

Altenpflegeheim: Haus Margarethe Görlitzer Straße 8/9 89 90 Seniorenvilla Hauptstraße 54 18 98 85 Seniorenresidenz Pappelweg 1 95 52 10

Freibad des Zweckverbandes Altreutweg, 68809 Neulußheim 3 28 88 Bäder „Lußheim“ (Blausee) Aquadrom 68766 Hockenheim 2 16 00 Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 10.00–22.00 Uhr Sonn-/Feiertage 9.00–20.00 Uhr Badesee mit Campingmöglichkeiten 68789 St. Leon-Rot, 0 62 27/5 90 09 zwischen Reilingen und St. Leon an der L 546

Fritz-Mannherz-Hallen mit Kegel- Wilhelmstraße 42/3 + 4 2 90 80 Turn- und anlage, Schwerathletikraum und Gymnastikräumen, Tiefgarage Sportstätten Trimm-Dich-Pfad an der L 546, Richtung Neulußheim am Hundesportplatz Hartplatz, Rasenplatz, an der L 599, Ortseingang Süd-West Leichtathletikanlage mit Rundbahn Schießsportanlage des Wilhelmstraße 69 10 01 94 Sportschützenvereins 1929 Schulsportanlage Wilhelmstraße (bei der Friedrich-von-Schiller-Schule) Tennisplätze des Tennisvereins Siemensstraße 2 1 39 81 Reitplatz des Reitervereins Sandweg (am Friedhof) 1 42 45 Bolzplatz Wilhelmstraße (hinter Fritz-Mannherz-Hallen) Spiel- und Freizeitanlage verlängerte Haydnallee 43 Die modernisierte Friedrich-von-Schiller Grund-, Haupt- und Werkrealschule

44 www.reilingen.de

Name des Vereins Anschrift Telefon Vorsitzender Vereine und

Allgemeiner Motorsportclub e. V. Verbände Münd, Klaus Hauptstr. 30, 68799 Reilingen 58 81 Angelsportverein 1960 e. V. Berlinghof, Helmut Bgm.-Kief-Str. 5, 68799 Reilingen 1 61 07 Arbeiterwohlfahrt Eckstein, Wilfried Albert-Einstein-Str. 94, 68766 Hockenheim 10 48 79 Athletenverein 1889 e. V. Erich Klaus Geschäftsführer: Michael Müller Egerlandstraße 14, 68799 Reilingen 1 76 49 Bauernverband e. V. Schell, Peter Herrenbuckel 3, 68799 Reilingen 43 97 Behinderten- u. Freizeitsport Gruppe Reilingen (BFG) Reeb, Otto Rob.-Stolz-Str. 24, 68799 Reilingen 1 38 94 Beregnungsgemeinschaft Reilingen e. V. Bräuninger, Werner Hauptstr. 4, 68799 Reilingen 1 35 04 Brieftaubenverein 06054 „Luftpost“ Reilingen Vögele, Kurt Hockenheimer Str. 78, 68799 Reilingen 75 95 Bund der Selbstständigen Reilingen e. V. Weber, Alfons Hockenheimer Str. 52, 68799 Reilingen 28 88 56 Bund der Vertriebenen Kilian, Jens Scheffelstr. 12, 68799 Reilingen 10 25 95 Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND) Rösch, Dieter Kirchenstr. 48, 68799 Reilingen 10 05 51 CVJM Christlicher Verein Junger Menschen e. V. Hartmann, Alexander Speyerer Straße 38, 68799 Reilingen 61 08 Deutsches Rotes Kreuz Offenbach, Christian Gartenstraße 3, 68799 Reilingen 95 34 56 Die Reilinger Buwe e. V. Heger, Sascha Uhlandstraße 43, 68799 Reilingen 1 53 72 Evang. Kirchenchor Powik, Frank Hauptstr. 8, 68799 Reilingen 10 14 30 45

Blumenhaus A.Weißbrod

Ereignisfloristik

Dauergrabpflege Topfpflanzen

dekorative saisonale Schalen, Gestecke Schlosserei Krämer & Bepflanzungen Inh. Michael Malcher Schlosserei Krämer Schlosserei Krämer Dresdenerstr. 2, Reilingen Tel. 06205/7339 Hauptstraße 111 · 68799 Reilingen Telefon (0 62 05) 18 98 80 www.Blumenhaus-Weissbrod.de Telefax (0 62 05) 10 12 56 E-Mail: [email protected]

FUTTERMITTEL KURT VÖGELE Taubenfutter Hockenheimer Straße 78 aller Art

68799 Reilingen führen: Wir Tel./Fax (0 62 05) 75 95 Hühnerfutter ÖFFNUNGSZEITEN: und Montag 15.00–18.00 Uhr Sägemehl Mittwoch 15.00–18.00 Uhr Samstag 9.00–12.00 Uhr Vogelfutter

Bgm.-Römpert-Straße 24 68799 Reilingen Tel. 06205/922055

46 www.reilingen.de

Name des Vereins Anschrift Telefon Vorsitzender Vereine und

Feldbogenclub Flying Arrows e. V. Verbände Schell, Hermann Alte Friedhofstr. 11, 68799 Reilingen 95 38 31 Förderkreis Schiller-Schule Reilingen e. V. Lopp, Ralf Königsberger Ring 9, 68799 Reilingen 95 53 12 Förderverein RVR e. V. Kalka, Wolfgang Hauptstr. 151, 68799 Reilingen 1 41 25 Freiwillige Feuerwehr Petzold, Florian Wilhelmstraße 59/1, 68799 Reilingen 2 04 78 68 Freunde Reilinger Geschichte e. V. Bickle, Philipp Kirchenstr. 42, 68799 Reilingen 58 42 Freundeskreis Reilingen – Jargeau e. V. Hancke, Peter Robert-Stolz-Str. 23, 68799 Reilingen 1 31 47 Hohner-Akkordeon-Orchester Reilingen e. V. Geißler, Richard Robert-Koch-Str. 7, 68799 Reilingen 51 74 Jehovas Zeugen e. V., Versammlung Reilingen Förster, Peter Bgm.-Kief-Str. 12, 68799 Reilingen 44 60 Judoclub Reilingen Robert-Koch-Str. 11, 68799 Reilingen Brenner, Jens 01 70/2 94 33 62 Karnevalverein 1962 e. V. „Die Käskuche“ Zeilfelder, Stefan Wilhelmstr. 23, 68799 Reilingen 1 49 14 Kath. Kirchenchor „Cäcilia“ Zirker, Ellen Uhlandstr. 22, 68799 Reilingen 10 05 53 Katzenschutz Reilingen e.V. Scheidt, Rosita Gartenstr. 2, 68799 Reilingen 1 69 83 Kegelsportverein 1962 e. V. Beethovenstraße 17, Pöschel, Wolfgang 68799 Reilingen 2 89 07 03 Kindertreff e. V. Lochner, Doris Uhlandstr. 24, 68799 Reilingen 1 52 58 Kleintierzuchtverein e. V. Bild, Gerd Schillerstr. 8, 68799 Reilingen 54 48 Kultur- und Sportgemeinschaft e. V. Heim, Siegfried Wilhelmstr. 67, 68799 Reilingen 78 22 47 Inh. Fritz Erb Elektromeister • ELEKTRO-INSTALLATIONEN • HEIZUNG • SANITÄR-INSTALLATIONEN • KUNDENDIENST Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur • ÖL- UND GASFEUERUNGEN Ingenieurbüro für angewandte Geodäsie und • SOLARANLAGEN Geoinformationssysteme • BRENNWERTTECHNIK

Hauptstraße 168 · 68799 Reilingen Telefon (0 62 05) 69 87 · Fax (0 62 05) 1 82 73 Notdienst außerhalb der Geschäftszeiten: Dipl.-Ing. (FH) Karl-Heinz Förderer (01 71) 2 05 58 35 Beratender Ingenieur

Tullastraße 19 · 69126 Heidelberg St. Florian Apotheke ☎ 0 62 21/36 41-0 Telefax: 062 21/36 41-20 Michael Krumm Schubertstraße 20 · 69254 Kirchenstraße 23 Telefon (0 62 05) 57 63 ☎ 0 72 53/92 46-40 68799 Reilingen Telefax (0 62 05) 10 02 65 FuTe: 0172/6 22 10 57 F.H.E.B.A Homepage: http://www.khfoerderer.de J. Brenzinger • Fugentechnik E-Mail: [email protected] Adolf-Ritzhaupt-Str. 2 • Hausmeisterdienste 68799 Reilingen • Einbau von Fertigteilen aller Art Tel. 0 62 05/18 93 03 • Bodenverlegung (Laminat, …) Fax 0 62 05/18 93 02 • Baudekoration nicht vergessen: WIR vermessen Mobil 01 74/3 02 90 88 • Garten-/Schneidearbeiten

48 www.reilingen.de

Name des Vereins Anschrift Telefon Vorsitzender Vereine und

Landfrauenverein Verbände Baumann, Käte Herrenbuckel 2, 68799 Reilingen 43 67 Männergesangverein 1902 e. V. Schuppel, Berthold Hockenheimer Str. 40, 68799 Reilingen 28 49 91 MES – Verein für moderne effektive Selbstverteidigungsarten Reilingen 2000 e. V. Joh.-Georg-Fuchs-Str. 16, Drach, Christian 68766 Hockenheim 62 66 Musikfreunde Reilingen e. V. Kehrer, Harald Alte Friedhofstr. 19/1, 68799 Reilingen 28 48 80 Musikverein „Harmonie“ e. V. Hartmann, Richard Speyerer Str. 38, 68799 Reilingen 61 08 Obst- und Gartenbauverein Bickle, Karl Speyerer Str. 12, 68799 Reilingen 65 92 Posaunenchor Dorn, Walter Hauptstr. 154, 68799 Reilingen 1 59 07 Reilinger Hausfrauen e.V. Dietz, Lindgart Amselweg 11, 68799 Reilingen 1 57 00 Reiterverein Reilingen e. V. Dörfer, Herbert Holzweg 32, 68766 Hockenheim 1 22 13 Sängerbund 1897 e. V. Büchner, Rüdiger Lortzingstraße 11, 68799 Reilingen 28 40 85 Schachclub 1965 Reilingen Kneis, Harald Lußheimer Straße, 68799 Reilingen --- Spielmannszug der Freiw. Feuerwehr Großhans, Heinz Daimlerstr. 5, 68799 Reilingen 64 97 Sportclub 08 Reilingen e. V. Kief, Ulrich Neugärtenring 17, 68766 Hockenheim 10 13 13 Sportschützenverein 1929 e. V. Thome, Hartwig Bierkellergasse 7, 68799 Reilingen 1 29 57 Sportverein 04 Reilingen Nowack, Jürgen Beuthener Weg 2a, 68809 Neulußheim 3 73 84 Tabakbauverein Bräuninger, Werner Hauptstr. 4, 68799 Reilingen 1 35 04 Tennisverein 1974 e. V. Maier, Hans Speyerer Str. 47, 68799 Reilingen 87 56 49 )RWR6WXGLR.HOOHU‡5HLOLQJHQ 6DQGKDXVHQ

‡6WXGLRPLW)UHLOLFKWVWXGLR ‡KDXVHLJHQHV'LJLWDO/DERU ‡:HUEHDJHQWXU 'UXFN FLUG-, BUS-, SCHIFFS- UND AUTOREISEN ‡9LGHRÀOP 6FKQLWW ZZZ)RWR.HOOHUGH ‡)DFKKDQGHO Hockenheimer Straße 5 · 68799 Reilingen Tel. (0 62 05) 1 47 05 · Fax (0 62 05) 1 78 65

Gartengestaltung Greif - Zaunbau und Baumfällarbeiten - Rollrasenverlegung - Verbundstein- und Natursteinpflaster - Teichbau und Regenspeichersysteme - Gartenanlagen jeglicher Art Inh. Michael Greif 5HLOLQJHQ‡.|QLJVEHUJHU5LQJ‡7HO Ziegelstraße 10 ~ 68799 Reilingen ~ Tel.: 0 62 05/18 82 31 BAUSTOFFE Willi Schmitt ຜ Wilhelmstraße 68/1 · 68799 Reilingen 68799 Reilingen, Hockenheimer Str. 7 · (0 62 05) 1 23 37 Tel. 0 62 05/ 78 32 · Fax 062 05/1 48 39 FACHGESCHÄFT FÜR BODENBELÄGE ● Fliesen + Sanitär ● Farben und Putze ● Fertigparkett ● Korkparkett ● ● Eisenwaren Gartenbedarf ● Teppichböden ● PVC-Beläge ● Werkzeuge ● Düngemittel ● ● Schlüsseldienst ● Pflastersteine ● Fachgerechtes Verlegen in Alt- und Neubauten ● Elektrobedarf ● Propangas ● Treppenrenovierung ● Laminat

50 www.reilingen.de

Name des Vereins Anschrift Telefon Vorsitzender Vereine und

Tischtennisclub 1969 e. V. Verbände Vogelbacher, Ralf Friedrichstr. 29, 68799 Reilingen 1 87 16 Top-Fit Verein für Körperkultur, Fitness und Sport e. V. Klaus, Erich Hägebüchstr. 5, 68799 Reilingen 1 56 63 Turnerbund „Germania“ 1890 e. V. Hopf, Dieter Hauptstr. 177, 68799 Reilingen 9 41 20 VdK Verband der Kriegs- und Wehrdienstopfer Götzmann, Alfred Haydnallee 7, 68799 Reilingen 1 86 33 Verband der Heimkehrer Ortsverband Reilingen Menger, Hans Hauptstr. 40, 68799 Reilingen 82 80 Verein der Busfreunde Alber, August Kirchenstr. 53, 68799 Reilingen 79 40 Verein der Hundefreunde e. V. Menzel, Wolfgang Leharstraße 11, 68799 Reilingen 1 71 60 Verein der Vogelfreunde e. V. Claus, Hans Alte Friedhofstr. 22, 68799 Reilingen 54 92 Verein für Deutsche Schäferhunde e. V. Leder, Wolfgang Schloss Stutensee, 76297 Stutensee 07249/4202 Verein zur Förderung der „Reggio- Montessori-Pädagogik” e.V. Hockenheimer Str. 36, 68799 Reilingen 2 08 40 35 Bargenda, Anke Vinzentiusverein Reilingen e. V. Kath. Pfarramt Hauptstr. 72, 68799 Reilingen 43 78

Partei, Vorsitzender Anschrift Telefon Politische Vereinigungen CDU: Lützel, Markus Mozartstraße 1 9 47 70 FDP: Schell, Peter Herrenbuckel 3 43 97 FW: Petzold, Sabine Wilhelmstraße 59/1 82 15 SPD: Rösch, Dieter Kirchenstraße 48 10 05 51

51 Druckerei Odenwälder Buchen Karl-Trunzer-Straße 2 · 74722 Buchen Telefon (0 62 81) 52 40-40 · Telefax (0 62 81) 52 40-19 E-Mail: [email protected]

Alten- und Pflegeheim

Mit unserem Fertigrasen erhalten Sie eine Haus Margarethe schnelle und dauerhafte Begrünung Inh. Harald Jeske sofort begehbar nach ca. 14 Tagen voll belastbar Görlitzer Straße 9 · 68799 Reilingen frei von Moos und Unkraut Tel. 0 62 05/89 90 · Fax 0 62 05 / 28 09 54 nur hochwertige Rasensorten

Gärtnerei Bräunungsstudio HeinzHei nWeißbrodz Weißbrod das Fachgeschäft Ihres Vertrauens ! Pflanzen für Haus, Hof und Garten, Blumen und Präsente, auch individuell gestaltet. Wir liefern pünktlich und preiswert zu jedem gesellschaftlichen Anlass, auch Trauerfloristik. Hauptstraße 46 AlteA Friedhoflte Frie Str.dho 13f Str. 13 68799 Reilingen R Reilingen, Happy Sun Telefon/ Fax: 06205- 5082 Tel. (0 62 05) 10 17 61 www.hw-gartenbau.de

● Zimmerarbeiten Cosmetic & Praxis für ● Dachgeschossausbauten Physikalische Therapie ● Pergolen Beauty-Insel Massage & ● Haustürüberdachungen Krankengymnastik ● Fassadenverkleidungen Eichhorn – Heß ● Bedachungen Kirchenstraße 23 Kirchenstraße 23 68799 Reilingen · Industriestraße 1 68799 Reilingen 68799 Reilingen Telefon (0 62 05) 9 42 70 · Fax (0 62 05) 94 27 22 HHeeßß Tel. (0 62 05) 1 26 10 Tel. 0 62 05/1 26 10

52 www.reilingen.de

Sonstiges

Gewachsene Partnerschaft BUND DER SELBSTSTÄNDIGEN Ortsverband Reilingen e.V.

Den Reilinger Bürgern seit 25 Jahren vertraut, stellt der BdS Reilingen e.V. eine Vereinigung von über 70 Selbstständigen dar. Laut Satzung ist der BdS eine Vereinigung von selbstständigen Unterneh- mern, aus Handwerk, Handel, Gewerbe, Industrie und den freien Berufen, die sich als exponierte Träger freiheitlicher Lebensformen, mit dem Ziel ver- einigt haben, ihre Stellung in Wirtschaft und Staat zum Wohle der Gesamt- heit zu erhalten, zu schützen und zu stärken. Besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stellt der BdS eine Institution dar, die versucht, die Wirtschaftskraft einer Gemeinde zu bündeln und mit gemeinsamen Aktionen die Leistungsfähigkeit der Mitgliedsbetriebe aus Handel, Handwerk und der Freien Berufe zu dokumentieren. Der hiesige Ortsverband löste bei seiner Gründung im Jahre 1979 als Fol- georganisation den früheren Reilinger Gewerbeverein ab. Die Tradition der alten Gewerbevereine reicht über 200 Jahre zurück und der BdS Reilingen hat sich von Anfang an die Aufgabe gestellt, die Interessen des Reilinger Mittelstandes zu vertreten, Traditionen zu erhalten und seine Mitglieder den Bürgern gegenüber darzustellen. Gemeinsam mit der Verwaltung unserer Gemeinde möchte der BdS die Attraktivität Reilingens als Einkaufsziel weiter stärken und mitwirken an der Gestaltung unseres Ortes. Öffentliche Veranstaltungen wie das traditionelle Aufstellen des Maibaumes, der Adventsmarkt, die Leistungsschauen und Werbeaktionen zu Ostern und Weihnachten, führen den Bürgern die Leis- tungsfähigkeit der Reilinger Selbstständigen vor Augen. Getreu dem Motto „Reilingen erleben!”, möchte der BdS mit seinem 1. Vor- sitzenden, Alfons Weber, gemeinsam mit den Reilinger Bürgern auch weiterhin erfolgreich zum Wohle unserer Gemeinde zusammenarbeiten. 53 WOLFGANG FINANZIERUNGEN MARX VERSICHERUNGEN Werner KRANKEN-VERSICHERUNGEN FINANZDIENSTLEISTUNGEN Eisenmann IMMOBILIENBERATUNG Spenglerei GELDANLAGEN Wasserinstallation FÜR DEN PRIVATEN & Sanitär GENERALVERTRETUNG GEWERBLICHEN BEREICH DER FRANKFURTER ALLIANZ 68799 Reilingen Speyerer Straße 48 HOCKENHEIMER STRASSE 41 TEL. 0 62 05 / 92 34 00 Telefon (0 62 05) 44 07 · Fax: (0 62 05) 1 86 70 FAX 0 62 05 / 92 34 02 68799 REILINGEN

MARKENSCHUHE Historisches Gasthaus OUTLETDamen - Herren - Kinder z. B. ADIDASGOODYEAR RACER 69 € z. B. Puma Porsche Design 79 € Battista Bianchi Future Cat ab 59 € Hauptstraße 82 · 68799 Reilingen und vieles mehr… Mo.-Fr. 10–19 Uhr & Sa. 10–17 Uhr Tel. 062 05/65 82 Reilingen · Wilhelmstraße 78 (ehem. Eisel-Zentrallager) Fax 0 62 05/10 04 90 „Zum Löwen“ Gepflegte Badische und Pfälzer Küche in historischem Ambiente HEIKE’s Öffnungszeiten: HAAR Di.-Sa. 17.30 - 24.00 Uhr ● So. 11.30 - 14.30 Uhr und 17.30 - 21.00 Uhr TREFF Montag Ruhetag Haar- & Schönheitspflege Hauptstr. 1 · 68799 Reilingen Haarverlängerung Tel. 06205/8776 Inh.: Andrea Evans 68799 Reilingen Uhlandstraße 58 Tel. (0 62 05) 1 27 63 www.Loewen-Reilingen.de 54 www.reilingen.de

AVR Abfallverwertungsgesellschaft, Tel. 0 72 61/9 31-0 • Zentrale Annahmestelle Sonstiges (Behälterumbestellungen, Anmeldung v. Sperrmüll, Altholz, Elektro etc.) AVR Sinsheim, Telefon 0 72 61 / 9 31-3 10 • Fragen zur Hausmüllabfuhr (Gebühren) AVR Sinsheim, Telefon 0 72 61/9 31- 2 02 Branchenregister im Rathaus, Zi. 205 kostenlos erhältlich Desinfektor und Schädlingsbekämpfung Zuber, Rolf, Hockenheimer Straße 52, 68799 Reilingen, Telefon 28 88 56 Energieberatung (Strom/Gas) EnBW Regional AG Zeppelinstraße 15–19, 76275 Ettlingen, Telefon 0 72 43/180-0 Erdgas Südwest GmbH, Siemensstraße 9, 76275 Ettlingen, Telefon 0 72 43/1 80-0 Fahrplanauskunft – VRN Tel. 0 18 05/8 76 46 36 Fahrplanauskunft – DB Tel. 0 18 05/99 66 33 Ruftaxi Reilingen-Walldorf Tel. 0 62 27/46 00 Das Taxi holt Sie an der gewünschten Haltestelle, wenn Sie spät. 30 Minuten vor der jeweiligen Abfahrt Ihre Fahrt telefonisch anmelden, ab. Die Rückfahrt zum fahrplanmäßigen Zeitpunkt kann bereits dann mit dem Taxifahrer vereinbart werden. Fahrpreis: Einheitlich 2,– W pro Fahrt und Person. VRN-Jahres- und Halbjahres- karten werden ohne Zuzahlung anerkannt. Haltestellen in Reilingen Sportplatz, Haydnallee, Bürgerpark, Kath. Kindergarten, Trafostation, Haupt- straße (gegenüber Optik Jonath), Rathaus, Ortsausgang Anschlüsse Ab Haltestelle Walldorf bestehen fahrplanmäßige Anbindungen in Richtung Heidelberg. Es ist aber auch möglich, mit HSB über nach Heidel- berg oder SWEG zum Bahnhof Walldorf/Wiesloch zu fahren bzw. HSB ins Indu- striegebiet Walldorf/Wiesloch. Kabelanschluss Tel.: 08 00/8 88 81 12 Kehrbezirke: Bezirk RNK 6: Bezirksschornsteinfegermeister Uwe Schwab, Hauptstraße 31/1, 74918 , Telefon 0 72 65/73 68 Bezirk RNK 7: Bezirksschornsteinfegermeister Klaus Joos, Ernst-Brauch-Straße 25, 68766 Hockenheim, Telefon 0 62 05/44 09 Bezirk RNK 40: Bezirksschornsteinfegermeister Ferdinand Gräter, Friedensstraße 14, 68753 Waghäusel, Telefon 0 72 54/37 83 Bezirk RNK 42: Bezirksschornsteinfegermeister Hans-Peter Reichert, Am Friedhof 5, 76709 Kronau, Telefon 0 72 53/3 13 57 55 ❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀ ❀❀ ❀❀ ❀❀ ❀❀ ❀❀Erna’s Blumenladen ❀❀Für alle Anlässe: ❀❀Blumen, Pflanzen, Gestecke, Schalen, Kränze zu ❀❀attraktiven Preisen!!! ❀❀ ❀❀Öffnungszeiten: ❀❀Mo., Di., Do., Fr. 9.00–13.00 Uhr und 15.00–18.00 Uhr, Mittwoch 9.00–13.00 Uhr, ❀❀Samstag 8.00–13.00 Uhr, Sonntag 10.30–12.00 Uhr ❀❀Gartenstr. 11 (Eingang im Hof), Reilingen · ☎ 0 62 05/52 43 ❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀

NEULUSSHEIM Gartenstraße 6 VERSICHERUNG: REILINGEN ASKANI Schubertstraße 22 ALTLUSSHEIM Telefon (0 62 05) 92 20 50 Fax 92 20 53 Hauptstraße 110 E-Mail: [email protected]

56 www.reilingen.de

Kommunale Wohnungsbaugesellschaft KWG Reilingen mbH, Hockenheimer Str. 1–3, Tel. 9 52-1 06 Sonstiges Literatur über Reilingen Chronik 700 Jahre Reilingen, Herausgeber Gemeinde Reilingen (1986) Reilingen und seine Menschen im Rückblick, Herausgeber Gemeinde Reilingen (Bildband, 1984) Historischer Festumzug 6. Juli 1986 Eine Chronik in Bildern, Herausgeber Gemeinde Reilingen (1986) Markt am Rathausplatz jeweils freitags 8.00–12.00 Uhr Müllabfuhr Abfuhrtermine siehe AVR Broschüre oder Amtsblatt „Reilinger Nachrichten“; Telefonische Abfrage 0 72 61/9 31-2 02. Parkplätze Rathausumfeld, Gartenstraße, Fritz-Mannherz-Hallen, entlang Haydnallee, Siemensstraße Trimm-Dich-Pfad der Gemeinden Alt-, Neulußheim und Reilingen im Wald an der L 546 – Richtung Neulußheim Versorgung Wasserversorgung Zweckverband „WV“ Südkreis, Mannheim, Sitz Reilingen Auskünfte Rathaus Reilingen, Zimmer 104, Telefon 9 52-1 04 Wasserwerk, Speyerer Straße 61, Telefon 86 66

Name Anschrift Telefon Volksbank Kur- u. Rheinpfalz Zweigstelle Reilingen Hauptstraße 74 0 62 02/2 03-0 Sparkasse Heidelberg, Speyerer Straße 29 2 51 33 Banken und Geschäftsstelle Reilingen Postagentur Hockenheimer Str. 2 1 32 48 Sparkassen, Post Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.30–12.00 Uhr, 14.30–18.00 Uhr Sa. 8.30–12.30 Uhr

Wöchentlich einmal, donnerstags, erscheint das amtliche Mitteilungsblatt „Rei- linger Nachrichten“, welches als amtliches Verkündigungsorgan umfassenden Aufschluss über alles Wissenswerte, Termine, Festlichkeiten etc. unserer Ge- meinde gibt. Terminvorschau Abonnieren können Sie das Amtsblatt bei der Gemeindeverwaltung, Rathaus, Zimmer 205. Die Gemeinde bietet zudem einen kostenlosen, wöchentlichen Newsletter an. Er kann abonniert werden unter: www.reilingen.de. 57 Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln. Als regionale Genossenschaftsbank wissen wir, wie wichtig persönliche Beratung und Betreuung vor Ort sind. Modernste Technik, wie Telefon-Banking oder Online-Banking, ergänzt unser Serviceangebot - sie kann sinnvoll unterstützen, aber das persönliche Gespräch niemals ersetzen.

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Beratungsgespräche finden bei uns daher nicht im zwischenmenschlichen Niemandsland statt. Man kennt sich und man vertraut sich, oft sogar über Generationen hinweg.

Dafür stehen wir - jetzt und in Zukunft.

Anita Münd, Serviceteam in der Regionaldirektion Schwetzingen

www.volksbank-krp.de Volksbank DIE Bank der Region! Kur- und Rheinpfalz Speyer .. Neustadt Hockenheim .. Haßloch Schwetzingen

Praxis fürPodologie das Kosmetikinstitut Med. Fußpflege · Podologin Nagelkorrektur Orthosen · Diabetikerbetreuung Kosmetische Gesichtsbehandlungen Kinderfußpflege · Fußmassage Specialbehandlungen · Aknebehandlung Wilhelmstr. 40/3 · 68799 Reilingen · Tel.: 0 62 05/1 69 41 Naturnagelpflege · Nagelmodelage E-Mail: [email protected] Naildesign · Naturnagelversiegelung Paraffin- & Aroma-Therapie Podologie – med. Fußpflege Steuerberater Jürgen F. Strobl Wellnessbehandlungen Albert-Schweitzer-Str. 2 · 68799 Reilingen Körperbehandlungen · Sanarium Tel. 06205 / 13856

Wilhelmstraße 40/3 · 68799 Reilingen TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE: Tel.: 0 62 05/1 69 41 – Erstellung von Jahresabschlüssen E-Mail: [email protected] – Erstellung von Steuererklärungen www.kosmetik-Heiler.de – Existenzgründungsberatung

58 www.reilingen.de

Telefon Notruftafel Notruf Feuerwehr 1 12

FW-Kommandant, Reilingen 2 04 78 68 Feuerwehrgerätehaus 92 22 17

Bürgermeisteramt Reilingen 9 52-0

Unfallrettungsdienst und Krankentransporte/Notarzt 1 92 22 Dienstbereit Tag und Nacht

Ärztlicher Bereitschaftsdienst 0 62 02/1 92 92 68723 Schwetzingen, Markgrafenstraße 2/9

Chirurgische Ambulanz 1 55 11 Dr. Bauz, Reilinger Str. 2 (MedCenter), 68766 Hockenheim

Notfalldienst der Apotheken siehe wöchentliche Hinweise in Amtsblatt/Tagespresse/Homepage

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst siehe wöchentliche Hinweise in Amtsblatt/Tagespresse/Homepage

Notruf Polizei 1 10

Polizeiposten Neulußheim/Reilingen, 3 11 29 Hockenheimer Str. 29, 68809 Neulußheim nur zu den üblichen Bürozeiten besetzt

Polizeirevier Hockenheim, Werderstraße 8 28 60-0 – ständig erreichbar –

ADAC-Pannenhilfe 0 18 02/22 22 22

Giftnotruf Ludwigshafen 06 21/50 34 31

Störungsmeldestelle Gas + Strom EnBW Regionalzentrum Nordbaden 08 00/36 29-4 77

Störungsmeldestelle Wasser Wassermeister Zweckverband WVS Wolfgang Schweikert 01 72/7 11 54 59 Wassermeister Gemeinde Hans Anweiler 01 72/6 27 07 26 59 Fenster in Holz und Kunststoff, Haustüren und Verglasungen aller Art.

68799 Reilingen · Hauptstraße 130 · Telefon 72 77 · Fax 10 17 91

Zimmermann & Römpert OHG Schreinermeister Helmut Individuelle Möbel – Fertigparkett und Laminat – Innenausbau – Fenster und Haustüren aus Holz, Berlinghof Kunststoff und Metall – Insektenschutzfenster und Lichtschachtabdeckungen Reilinger Bestattungsinstitut Erledigung aller Formalitäten bei Erd- und Feuerbestattung Hauptstraße 108 · 68799 Reilingen Reichhaltiges Lager an Särgen und Sterbewäsche · Überführungen 68799 REILINGEN Telefon (062 05) 10 13 10 Falkenweg 2/1 · Telefon (0 62 05) 72 73 · Telefax (0 62 05) 1 49 73 Praxis für Physiotherapie ● Krankengymnastik Wolfgang Spindler ● Manuelle Therapie Transporte ● Massage ☎ 0 62 05 / 1 62 91 · Mobil 01 71 / 3 84 17 85 ● Manuelle Lymphdrainage Fax 0 62 05/28 40 75 Carmen Thorn Dr.-Lea-Ültzhöffer-Straße 3 Johann-Strauß-Straße 34 · 68799 Reilingen D-68799 Reilingen Telefon (0 62 05) 1 79 60 60