Nummer 16 Freitag, 21. April Jahrgang 2017 JuLe Jugendhilfe im Lebensfeld Mo. – Fr. 11 – 17 Uhr (außer in den Ferien), Stettener Str. 1 (im Bahnhof), Tel. 8129561.

Stadtverwaltung Diakoniestation Leintal Zeppelinstr. 33, Schwaigern: – Häusliche Krankenpflege rund [email protected], [email protected], um die Uhr, Nachbarschaftshilfe, hauswirtschaftl. Versorgung, www.schwaigern.de Essen auf Rädern, Tel. 97300, Zentrale 21-0 – IAV-Stelle, Tel. 973011 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung – Außensprechstunde der Diak. Bezirksstelle jeden Mittwoch Montag bis Freitag ...... 8.30 – 12.00 Uhr von 10.00 – 12.00 Uhr, Tel. 973019. Kostenlose Beratung in Montagnachmittag ...... 14.00 – 16.00 Uhr persönlichen, sozialen oder finanziellen Fragen. Dienstag- und Donnerstagnachmittag ...... 14.00 – 18.00 Uhr Häusliche Krankenpflege Kaltenmaier Öffnungszeiten Einwohneramt Betreuung in Grund- und Behandlungspflege, Nachbarschafts- Montag bis Freitag ...... 8.00 – 12.00 Uhr hilfe und hauswirtschaftl. Versorgung, Essen auf Rädern; Montagnachmittag ...... 14.00 – 16.00 Uhr Lindenstraße 7, Schwaigern, Tel. 920100, Fax 920102. Dienstag- und Donnerstagnachmittag ...... 14.00 – 18.00 Uhr Verwaltungsstellen Hospizdienst Leintal – Ökumenische Arbeits- Die Verwaltungsstellen in den Ortsteilen Massenbach, Stetten gemeinschaft Ehrenamtlicher Einsatz geschulter Hospizhelfer/-innen für und Niederhofen sind derzeit nicht besetzt. – Besuche und Sitzwachen bei schwerkranken und sterbenden FEUERWEHR Notruf 112 Menschen – Unterstützung von Angehörigen und Freunden. POLIZEI Notruf 110 Kontakt: Petra Flake, Einsatzleitung, Zeppelinstr. 33, Polizeiposten Leintal (7.30 – 16.30 Uhr) 810630 Schwaigern, Hospiz-Tel. 973012, Mo. – Fr. 9 – 12 Uhr und Polizeirevier Lauffen 07133/2090 Do. 15 – 17 Uhr. UNFALLRETTUNGSDIENSTE Suchtberatung Notruf 112 Sprechstunde bei der Suchtkrankenhilfe immer am 1. Freitag Krankentransport 19222 des Monats, 17 – 19 Uhr, im ASB Haus für Pflege und Gesund- BEREITSCHAFTSDIENSTE bei: heit, Zeppelinstr. 20 – 22 im 1. OG. Infotelefon 07138/9861068. Stromausfall: EnBW Regional AG 0800/3629477 Störung der Wasserversorgung: Psychologische Beratungsstelle Schwaigern, Stetten, Niederhofen 0172-6330059 Sprechstunden für Erziehungsberatung in der Diakoniestation Massenbach 0173-3004981 Leintal, Zeppelinstr. 33, Schwaigern. Terminabsprache unter Tel. 07131/964420, Kreisdiakonieverband . Störung der Gasversorgung: Stadtwerke Heilbronn 07131/56-2562 Notdienst der Apotheken: Nach Dienstschluss 07131/56-2588 Beginn 8.30 Uhr, Ende 8.30 Uhr des nächsten Tages. 21.04. Stadt-Apotheke Gochsheim, Hauptstr. 99, Tel. 07258/265 22.04. Leintal-Apotheke , Eppinger Str. 20/1, Tel. 07131/902090 23.04. Hubertus-Apotheke Kürnbach, Kronenstr. 7, Tel. 07258/92376, 24.04. Stadt-Apotheke , Bahnhofstr. 12, Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 07262/91310 für Gesamt-Schwaigern: 25.04. Schloss-Apotheke am Rathaus, Schwaigern, – Montag bis Freitag 19.00 – 07.00 Uhr Schlossstr. 2, Tel. 07138/5316 – Samstag, Sonntag, Feiertag 20.00 – 08.00 Uhr 26.04. Rosen-Apotheke Eppingen, Brettener Str. 36, Notfallpraxis Talheim, Rathausplatz 16, 74388 Talheim, Tel. 07262/1858 Tel. 07133/900790 (um Voranmeldung wird gebeten) 27.04. Schloss-Apotheke am Marktplatz, Schwaigern, ------Marktplatz 7, Tel. 07138/810620 – Samstag, Sonntag, Feiertag 08.00 – 20.00 Uhr Notfallpraxis im Krankenhaus, Wendelstr. 11, 74336 Brackenheim, Zentrale Rufnummer: 07133/900790 Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Montag bis Freitag von 19 bis 22 Uhr in der Kinderklinik Heilbronn (keine Voranmeldung möglich). Außerhalb dieser Öff- nungszeiten über die Rettungsleitstelle Heilbronn, Tel. 19222. – Am Wochenende und an Feiertagen von 8.00 bis 22.00 Uhr in der Kinderklinik Heilbronn Am Gesundbrunnen (keine Voranmel- dung möglich). Außerhalb dieser Öffnungszeiten über die Herausgeber: Stadt Schwaigern Rettungsleitstelle Heilbronn, Tel. 19222. Verantwortlich für den amtlichen Zahnärztlicher Notfalldienst, Tel. 0711/7877712. Teil ist Bürgermeisterin Rotermund Augenärztlicher Notdienst, Tel. 0180/3112005. oder ihr Vertreter im Amt, für den Teil Kirchliche Nachrichten und Vereinsmitteilungen die Ärztlicher Notdienst für Patienten mit Kirchen und Vereine; für den Anzeigenteil Verlagsdruck Kubsch Hals-, Nasen-, Ohrenerkrankungen GmbH, Stettener Str. 13, 74193 Schwaigern, Tel. 07138/8536, Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 – 20 Uhr in der HNO-Notfallpraxis an der HNO-Klinik im Klinikum am Gesundbrun- Fax 5633, E-Mail: [email protected] nen, Am Gesundbrunnen 20 – 26, Heilbronn, ohne Voranmeldung. Redaktionsschluss: mittwochs, 10.00 Uhr

Seite 2 Stadt Schwaigern Nr. 16 · 21. April 2017 21.04. Kino im Jugendtreff am Bahnhof, 24.04. Mitgliederversammlung, Uganda-Hilfe Jugendreferat Schwaigern, 18 – 22.30 Uhr, Unterland, Gasthaus Zum Lamm, 19 Uhr ab 7. Klasse 24.04. Mitgliederversammlung, Förderverein 22.04. Kräuterführung „Was wächst denn da“, Alte Kelter Stetten, Alte Kelter, 20 Uhr NABU Schwaigern, Treffpunkt Bahnhof 26.04. Mitgliederversammlung, CVJM Massenbach, Schwaigern, 14 Uhr Gemeindehaus Arche, 20 Uhr 22.04. Altpapiersammlung in Niederhofen, TSV Niederhofen. Die Einwohner werden gebeten, das Altpapier und Kartonagen ab 8 Uhr gut gebündelt und sichtbar an der Straße zu postieren.

Herzliche Glückwünsche Am 12. April 2017 feierte Frau Antonie Fieber, Schwaigern, Zeppelinstraße 20 ihren 96. Geburtstag. Im Namen der Stadt Schwaigern gratulierte Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Herr Hauptamtsleiter Karl- Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Heinz Seußler bei seinem Be- zu der am Freitag, den 28. April 2017, um 19.00 Uhr im such ganz herzlich und über- Sitzungssaal des Rathauses Schwaigern stattfindenden, brachte die allerbesten Wün- öffentlichen Gemeinderatssitzung wird herzlich eingeladen. sche für das neue Lebensjahr. Tagesordnung: Ö f f e n t l i c h : 1. Bürgerfragestunde Frau Elisabeth Thom, Schwai- 2. Bekanntgabe von in nichtöffentlicher Sitzung gefasster gern, Zeppelinstraße 20, Beschlüsse feierte am 13. April 2017 ihren 3. VDSL-Vectoring-Ausbau der Telekom für Schwaigern in 91. Geburtstag. Herr Haupt- allen Stadtteilen amtsleiter Karl-Heinz Seußler 4. Bau einer Mensa an der Sonnenberg-Grundschule und dem gratulierte bei seinem Besuch SBBZ-L im Namen der Stadt Schwai- – Vorstellung des Baugesuchs gern ganz herzlich und über- – Beauftragung Fachingenieure brachte die allerbesten 5. Einbringung des Kindergartenbedarfsplanes 2017/2018 Wünsche für das neue Lebens- 6. Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung (Friedhofs­ jahr. ordnung und Gebührenverzeichnis) für den in Form eines Friedwaldes betriebenen Friedhof der Stadt Schwaigern 7. Ausbau Brückenstraße Massenbach – Auftragsvergabe Tief- und Straßenbauarbeiten 8. Betriebliche Gesundheitsförderung – Gesundheitsangebote Die Stadt Schwaigern sucht an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtver­ zum nächstmöglichen waltung – Zeitpunkt eine 9. Bekanntgaben Stellenausschreibung 11 cm Sabine Rotermund hauswirtschaftliche Kraft (w/m) Bürgermeisterin Datei einfügen: s15stellenausschreibung_1_20170411.pdf für die Essensausgabe und hauswirtschaftliche Tätigkeiten im Einladung zum Bürgersprechtag in Schwaigern Kindergarten Rasselbande. mit Bürgermeisterin Sabine Rotermund Die Arbeitszeit ist vierzehntägig im Wechsel und beträgt mon- Liebe Bürgerinnen und Bürger, tags bis freitags jeweils 2,5 Stunden täglich. ich lade Sie herzlich zu meinem Bürger- Wir erwarten Erfahrungen im hauswirtschaftlichen Bereich, sprechtag am Donnerstag, 27.04.2017, Offenheit und Kommunikationsfähigkeit sowie Erfahrungen im von 8 – 12 Uhr im Rathaus Schwaigern, Zimmer 1.02, ein. Umgang mit Kindern. Sie können an diesen Tagen ohne Termin- Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören das Portionieren und vereinbarung mit mir ins Gespräch Ausgeben des Frühstücks bzw. Mittagessens sowie das Pflegen kommen. Bitte machen Sie hiervon regen der Küche und des Speiseraumes inkl. Geschirrspülen. Gebrauch. Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis 28.04.2017 an: Ich freue mich auf das persönliche Stadt Schwaigern, Hauptamt, Marktstr. 2, 74193 Schwaigern Gespräch mit Ihnen. Ihre oder per E-Mail an: [email protected]. Sabine Rotermund Auskünfte erteilt Frau Beck, Tel. 07138/7043 (fachlich) und Bürgermeisterin Frau Haas, Tel. 07138/2151 (arbeitsrechtlich). Selbstverständlich können Sie auch jederzeit einen Gesprächs- Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt ein- termin außerhalb dieses Bürgersprechtags vereinbaren unter gestellt. Telefon 2152, Frau Schmitt (Sekretariat). www.schwaigern.de

Stadt Schwaigern Nr. 16 · 21. April 2017 · Seite 3 Seniorentreff Frizhalle Bringen Sie Ihr Sammelgut zu einem anderen Containerstand- Der nächste Seniorentreff findet in der Frizhalle statt am ort oder zum Recyclinghof oder versuchen es in einigen Tagen Montag, 24. April 2017, 14.00 Uhr. nochmals. Die Container werden auf jeden Fall regelmäßig ge- Thema wird sein: Impressionen aus Südamerika. leert. Von einer fast vierwöchigen Reise durch Südamerika berichtet Um Störungen für die Anwohner so gering wie möglich zu der Schwaigerner Rainer Dahlem beim „Seniorentreff halten, bitten wir, auch die Einwurfzeiten, werktags von Frizhalle“ am 24.04.17. 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr, zu beachten. „Von den Riesenschildkröten auf Galápagos zum Zuckerhut Verstöße stellen eine Ordnungswidrigkeit dar und können in Rio – Impressionen einer Südamerika-Rundreise“ lautet entsprechend geahndet werden. der Titel der Bildpräsentation, die gezeigt und sachkundig erläutert wird. Verunreinigung von Straßen und Feldwegen Wer sich also für einen Nachmittag zu den landschaftlichen durch Pferdeäpfel und kulturellen Höhepunkten eines außergewöhnlich Es sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch eine schönen und reizvollen Kontinents entführen lassen will, ist Verkehrsgefährdung darstellen: Pferdeäpfel, die auf öffentli- herzlich eingeladen. chen Straßen und Wegen abgelegt und nicht entsorgt werden. Wer eine Fahrbahn verunreinigt, ist nach § 32 der Straßenver- Sirenenprobealarm kehrsordnung verpflichtet, die dadurch entstandenen Verkehrs- Die Sirenen im Landkreis Heilbronn werden am Montag, dem gefährdungen unverzüglich zu beseitigen. Wer eine von ihm 24. April, zwischen 9 und 12 Uhr, überprüft. verursachte Verunreinigung einer Straße oder eines Feldweges Nach Auslösung des Probesignals durch die Integrierte nicht unverzüglich beseitigt, handelt ordnungswidrig und kann Leitstelle Heilbronn ertönt ein zwölf Sekunden langer, gleich- mit einer Geldbuße belegt werden. Entsteht durch die Ver- bleibend hoher Dauerton. schmutzung einer Straße oder eines Feldweges ein Unfall, so hat derjenige, der die Verschmutzung verursacht hat, unter Datei $""%" einfügen: !" $% musterfrdieffentlichebekannt $#"" - Umständen mit erheblichen Schadensersatzansprüchen zu gabe24042017_1_20170419.pdf rechnen. Bemerkung: Bitte"  Text mit Grafiken (PDF) '&'" gemäß Anlage ver- Daher die Aufforderung an alle Pferdehalter: Vermeiden Sie öffentlichen. $# $! eine Geldbuße, riskieren Sie nicht, dass ein Unfall passiert   $"("!"+% " %  %"$  % $ #)$""  – entsorgen Sie die Hinterlassenschaften Ihres Tieres.  Skizze 4,5  $!+$ '$)$ Vandalismus und Sachbeschädigung  $ %"+" *""%"&" " %"$  Leider musste wiederholt fest-  gestellt werden, dass die  $"'"$ (* $'" großen roten Pflanzgefäße in   $%$'  )% #%   % % ")$ #$ % % der Fußgängerzone umgewor-    %$ %$  %"# $  fen wurden, das letzte Mal an Gründonnerstag auf Höhe der Einkaufstätte Willig. Die Ge- Feldwege – befahren und parken hölze in den Kübeln wurden Erholungssuchende und Hundehalter nutzen gerne die freie dabei teils stark beschädigt. Natur für ausgedehnte Spaziergänge. Dagegen ist selbstver- Die bepflanzten Kübel sind ständlich nichts einzuwenden, solange alles ordnungsgemäß sehr schwer, es bedarf also erfolgt. etlicher Kraft und Mutwille, Leider hat das Verhalten, dass Fahrzeuge entlang von Feldwe- diese Kübel umzukippen. gen geparkt werden, stark zugenommen. Landwirten ist es oft Vermutlich geschah dies in der Nacht oder in den frühen – bedingt durch die an Feldwegen parkenden Fahrzeuge – nicht Morgenstunden. oder nur erschwert möglich, ihre landwirtschaftlichen Flächen (Weinberge, Äcker, Wiesen) zu erreichen und zu bewirtschaf- ten. Das Ordnungsamt weist daher auf folgendes hin: Weiterhin musste die Sach­ Grundsätzlich sind Feldwege beschränkt öffentliche Wege, die beschädigung an 2 Holzbänken dem landwirtschaftlichen Verkehr dienen und solchen Fahr- an der neu gestalteten Grün- zeugen vorbehalten sind (ausgenommen Anlieger). Sie sind fläche an der Stadtmauer in entsprechend beschildert. Achten Sie auf die Beschilderung. Schwaigern festgestellt wer- Vor allem Hundehalter stellen ihren Pkw gerne entlang von den. Feldwegen oder am Beginn von Feldwegen ab. Bedenken Sie, dass landwirtschaftliche Nutzfahrzeug sehr groß dimensioniert­ sind. Parken Sie daher so, dass – landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge den/die Pkw/s jederzeit ungehindert passieren können, – die Bewirtschaftung der landwirtschaftlichen Flächen und der Rebzeilen bei Weinbergen durch landwirtschaftliche Eine Bank wurde durch Graffiti Fahrzeuge jederzeit ungehindert möglich ist. verschmiert, an einer anderen wurde eine Bohle durch Schnit- Containerstandorte sind keine Müllplätze zereien beschädigt. Es ist zunehmend festzustellen, dass die Containerstandplätze als Abladeplätze für allerlei Müll missbraucht werden. Nicht nur, dass neben den Containern Altpapier und Glas abgestellt wird, auch Hausmüll gesellt sich dann schnell dazu. Es sieht nicht nur unschön aus, sondern ist auch ein Ärgernis für alle, die ihren Müll ordnungsgemäß entsorgen und verursacht darü- ber hinaus zusätzliche Kosten. Die Stadtverwaltung bittet hiermit um sachdienliche Hin- Daher unsere Bitte: Auch wenn der Container einmal voll sein weise, eine Belohnung von 100,– € wird ausgesetzt. sollte, stapeln Sie Ihr Altpapier, Flaschen oder Dosen keines- Hinweise bitte an das Stadtbauamt Schwaigern, Tel. 2167. falls neben den Behältern.

Seite 4 Stadt Schwaigern Nr. 16 · 21. April 2017 Eröffnung der Freibadsaison 2017 und Karten- Haushaltssatzung der Stadt Schwaigern vorverkauf für das Haushaltsjahr 2017 Entgegen der Bekanntmachung im Amtsblatt Nr. 15 vom Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württem- 13.04.17 kann aus technischen Gründen die Eröffnung des berg in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 581) zuletzt Freibades nicht am 30.04.17, sondern erst am Samstag, geändert durch das Gesetz zur Reform des Gemeindehaushalts- 6. Mai 2017, erfolgen. Hinzu kommt, dass auch die Wetter­ rechts vom 4. Mai 2009 (GBl. S. 185) hat der Gemeinderat am vorhersagen eine frühere Eröffnung kaum für sinnvoll erschei- 24.03.2017 die folgende Haushaltssatzung für das Haushalts- nen lassen. jahr 2017 beschlossen: Das Freibad ist täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet, § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt letzter Einlass ist jeweils um 19.30 Uhr. Der Haushaltsplan wird festgesetzt Es gelten folgende Eintrittspreise: 1. im Ergebnishaushalt mit den folgenden Beträgen EUR Tageskarte Erwachsene 3,80 € 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von 25.267.175 Tageskarte Kinder 1,80 € 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen Tageskarte Ermäßigte 2,80 € Aufwendungen von – 25.165.309 Abendtarif Erwachsene 1,90 € 1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis Abendtarif Kinder 0,90 € (Saldo aus 1.1 und 1.2) von 101.866 Abendtarif Ermäßigte 1,40 € 1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen 10er-Karte Erwachsene 31,00 € Erträge von 0 10er-Karte Kinder 14,00 € 1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen 10er-Karte Ermäßigte 22,50 € Aufwendungen von 0 Jahreskarte Erwachsene 46,00 € 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis Jahreskarte Partnertarif für Ehepaare (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 0 und eingetragene Partnerschaften 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (zzgl. zu einer Jahreskarte Erwachsene) 23,00 € (Summe aus 1.3 und 1.6) von 101.866 Jahreskarte Kinder 22,00 € 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen EUR Jahreskarte Ermäßigte 34,00 € 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Jahreskarte Familien 50,00 € laufender Verwaltungstätigkeit von 24.099.025 Sie können ab sofort die Jahreskarten im Rathaus der Stadt 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Schwaigern, Marktstraße 2, im Bürgerbüro, während der laufender Verwaltungstätigkeit von – 22.411.859 üblichen Öffnungszeiten der Stadtverwaltung im Vorverkauf 2.3 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf erwerben. des Ergebnishaushalts Nutzen Sie diese Möglichkeit, um sich ein zeitraubendes­ An- (Saldo aus 2.1 und 2.2) von 1.687.166 stellen an der Freibadkasse zu ersparen. 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Bitte beachten Sie: Der Kartenvorverkauf findet dieses Jahr Investitionstätigkeit von 3.844.000 wieder nur im Rathaus (Bürgerbüro) statt. 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Wir weisen darauf hin, dass eine ec-Kartenzahlung nicht mög- Investitionstätigkeit von – 8.270.800 lich ist. 2.6 Veranschlagter Finanzierungsmittel- Wir laden Sie, bei hoffentlich überwiegend gutem Wetter, zum überschuss/-bedarf aus Investitions- Besuch ein und freuen uns über viele zufriedene Gäste. tätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) von – 4.426.800 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittel- Gemeindewasserverband (GWV) Massenbach- überschuss/-bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) von – 2.739.634 Die nächste Sitzung des GWV Massenbach-Massenbachhausen 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus findet am Mittwoch, den 26.04.2017, um 18.00 Uhr im Finanzierungstätigkeit von 0 Großen Sitzungssaal des Rathauses Massenbachhausen, 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Heilbronner Straße 54, 74252 Massenbachhausen, statt. Finanzierungstätigkeit von – 271.000 Tagesordnung 2.10 Veranschlagter Finanzierungsmittel- – öffentlich – überschuss/-bedarf aus Finanzierungs- 1. Rohrnetzberechnung; tätigkeit (Saldo aus 2.8 und 2.9) von – 271.000 – Vorstellung der Ergebnisse durch RBS–Wave 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungs- 2. Strukturgutachten; mittelbestands, Saldo des Finanzhaushalts – Information (Saldo aus 2.7 und 2.10) von – 3.010.634 – Vergabe § 2 Kreditermächtigung 3. Jahresabschluss 2015 Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für In- – Beratung und Beschlussfassung vestitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kredit- 4. Finanzzwischenbericht 2016; ermächtigung) wird festgesetzt auf 0 EUR. – Kenntnisgabe § 3 Verpflichtungsermächtigungen 5. Wirtschaftsplan und Investitionsprogramm 2017; Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Ein- – Beratung und Beschlussfassung gehen von Verpflichtungen, die künftige Haushaltsjahre mit 6. Ermächtigung des Vorsitzenden und der Stellvertreterin Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungs- zur Aufnahme von Darlehen bei Bedarf; maßnahmen belasten (Verpflichtungsermächtigungen), wird – Beschlussfassung festgesetzt auf 340.000 EUR. 7. Unterhaltungsmaßnahmen des Gemeindewasserver­ § 4 Kassenkredite bandes; Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird – Informationen festgesetzt auf 1.500.000 EUR. 8. Bekanntgaben/Verschiedenes § 5 Steuersätze Zu dieser Sitzung lade ich die Vertreter der Verbandsversamm- Die Steuersätze (Hebesätze) werden festgesetzt lung des GWV Massenbach-Massenbachhausen, die Medien und 1. für die Grundsteuer die interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. a) für die land- und forstwirtschaftlichen Nico Morast Betriebe (Grundsteuer A) auf 400 v. H. Verbandsvorsitzender b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 400 v. H. der Steuermessbeträge;

Stadt Schwaigern Nr. 16 · 21. April 2017 · Seite 5 2. für die Gewerbesteuer auf 380 v. H. Abteilung 3 Stetten a. H. der Steuermessbeträge. Am Montag, den 24.04., um 20.00 Uhr findet für die Gruppe 1 74193 Schwaigern, 13.04.2017 eine Übung statt. Anzug: Einsatzkleidung. gez. Sabine Rotermund Am Sonntag, den 23.04., wollen wir die Feuerwehrfeste Bürgermeisterin unserer Kameraden und Kameradinnen in Leingarten und Hinweis: Brackenheim besuchen. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Feuer- Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften wehrhaus. Anzug: Poloshirt, Fleecejacke. der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird Abteilung 4 Niederhofen nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich Liebe Bevölkerung aus Schwaigern und Stadtteilen, innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Sat- wir möchten Sie gerne auch dieses Jahr zu unserem zung gegenüber der Stadt Schwaigern geltend gemacht worden Feuerwehrfest am Lochbergweg am 1. Mai ab 10 Uhr recht ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu herzlich einladen. Wie gewohnt bieten wir eine Vielfalt von bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Speisen und Getränke an. Über Ihren Besuch freut sich die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekannt- Freiwillige Feuerwehr Abt. Niederhofen. machung der Satzung verletzt worden sind. Aufbau für die komplette Abteilung am Samstag, 29.4., 8 Uhr. Das Landratsamt Heilbronn hat mit Erlass vom 11.04.2017, Abbau für die komplette Abteilung am Montag, 2.5., ab Nr. 11/902.41, die Gesetzmäßigkeit der Satzung und des Fest- 16 Uhr. stellungsbeschlusses über den Wirtschaftsplan des Eigenbe- Am Sonntag, den 23.04., treffen wir uns um 10 Uhr am triebes der Stadtwerke Schwaigern für das Jahr 2017 bestätigt Magazin, um unsere Kameraden aus Brackenheim anlässlich und, sofern notwendig, die erforderlichen Genehmigungen er- ihres Feuerwehrfestes zu besuchen. Anzug: Poloshirt. teilt. Die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2017 und der Wirt- schaftsplan 2017 des Eigenbetriebes Stadtwerke Schwaigern werden in der Zeit von Montag, 24. April 2017, bis Mitt- woch, 3. Mai 2017, je einschließlich, während der üblichen Dienststunden bei der Stadtkämmerei Schwaigern, Marktstraße 2, Zimmer 2.01, öffentlich ausgelegt. Geburten Hanna, Tochter des Dieter Bruno Walthart, Bönnigheim, Jakob-Erhardt-Straße 3 und Sarah-Sabrina Gudrun Kleopatra Senftleben, Stetten a. H., Keltergasse 6, am 27. März 2017 in Heilbronn. Eheschließung Michael Ottokar Arnold Miksch, Stetten a. H., Bahnhofstr. 62 und Sina Schug, Stetten a. H., Bahnhofstraße 62, am 21. April 2017 in Schwaigern. Besuch der Partnerwehr Pöndorf anlässlich Jubiläum und Fahrzeugsegnung Sterbefall Vom 14. bis 16. Juli findet bei der Abteilungswehr Volkerding Giselle Müller, Schwaigern, Holbeinstraße 30, am 08. April der Feuerwehr Pöndorf das Gründungsfest (Jubiläum) mit 2017 in Dudenhofen. Fahrzeugsegnung statt. Aus diesem Grund wollen wir die Kameraden dort bei ihrem Fest besuchen. Geplant ist von Herzlichen Glückwunsch! Freitag bis Sonntag zu gehen. Anmeldungen ab sofort bei 22.04. Herrn Gerhard Uhland, Schwaigern, Leidensberg- Michael Wagenplast und Jürgen Kachel. Bitte meldet Euch bis straße 6, zum 90. Geburtstag. zum 30. April an. Die Teilnehmer werden dann über das 23.04. Frau Maria Leili, Schwaigern, Leidensbergstraße 8, Programm und den Ablauf separat informiert. zum 75. Geburtstag. 25.04. Frau Marianne Kielkopf, Schwaigern, Gemminger Fit For Fire Fighting Straße 35, zum 85. Geburtstag. Nächstes Training am Montag, 24.04., 19.00 Uhr, Treffpunkt 26.04. Herrn Rolf Günzel, Schwaigern, Heilbronner Str. 40, Feuerwehrhaus Schwaigern. Bitte Sportkleidung und Lauf- zum 70. Geburtstag. schuhe mitbringen.

Abt. 1 Schwaigern Familientag Kindergärten und Schulen Am Sonntag, 23.04., veranstalten wir unseren diesjährigen Familientag. Alle angemeldeten Teilnehmer treffen sich um 14.00 Uhr im Feuerwehrhaus. Abteilungsübung Kindergarten Rasselbande Am Montag, 24.04., 20.00 Uhr, findet für die gesamte Ab­ Auch wenn es beim aktuellen Schneetreiben teilung eine Übung statt. fast unvorstellbar scheint, durften die Eltern Ausflug an die Mosel der Rasselbande-Kinder am Palmsonntag im Es wird nochmals an die Rückgabe der Anmeldungen bis Rahmen des Schwaigerner Frühlings bei Sonntag, 30.04., erinnert. Bitte beachten: Später eingehende schönstem Sonnenschein wieder Waffeln und Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden! Frühlingsbowle verkaufen. Abteilung 2 Massenbach Es war unglaublich viel los und Am Freitag, den 21.04., findet für die gesamte Abteilung inkl. so waren wir am Ende des Alterszug eine Einsatzübung statt. Treffpunkt um 20.00 Uhr Tages fast ausverkauft. am Feuerwehrhaus Massenbach. Anzug Einsatzkleidung. Der Elternbeirat dankt allen Festbesuche fleißigen Helfern sowie natür- Zum Besuch unserer Feuerwehrkameraden aus Leingarten zu lich Herrn Hellerich von ihrem Feuerwehrfest und unseren Kameraden in Brackenheim Elektro Hellerich und Frau zu ihrem Tag der offenen Tür am Sonntag, den 23.04., trifft Bahm für ihre Unterstützung! sich die gesamte Abteilung einschließlich Alterszug. Treffpunkt: 10 Uhr am FW-Haus, Anzug: Freizeitkleidung.

Seite 6 Stadt Schwaigern Nr. 16 · 21. April 2017 Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Öffnungszeiten der Mediathek Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Vereins, Dienstag 09.30 – 12.00 Uhr unsere diesjährige ordentliche Mitgliederver- 14.00 – 17.30 Uhr sammlung findet am Montag, 15.05.2017 um Mittwoch 14.00 – 17.30 Uhr 20.00 Uhr im Waldorfkindergarten in der Fall- Donnerstag 09.30 – 12.00 Uhr torstraße 2 in Schwaigern statt. Hierzu laden 14.00 – 17.30 Uhr wir herzlich ein. Tagesordnung: 1. Bericht über die Kindergar- Freitag 16.00 – 19.00 Uhr tenarbeit, 2. Bericht über die Vorstands- und Vereinsarbeit, 3. Bericht zu den Finanzen, 4. Bericht der Kassenprüfer, VHS Unterland 5. Antrag auf Entlastung, 6. Wahlen, 7. Verschiedenes. Es sind noch Plätze frei! Weitere Anträge zur Tagesordnung müssen bis zum 05.05.17 – Aquafit beim Vorstand des Vereins zur Förderung der Waldorfpädagogik Beginn: Di., 30.5., 10 – 11 Uhr, Freibad Schwaigern e.V., Falltorstr. 2, 74193 Schwaigern eingereicht Schwaigern, Dauer: 5 Vormittage, Dozentin: werden. Wir freuen uns auf Ihr (Euer) Kommen. Der Vorstand: Susanne Göltzer, Gebühr: 19 € zzgl. ½ Ein- Simone Fink, Michael Jesser, Daniel Heinz, Evelyn Mertsanidis. trittspreis Freibad. Eine persönliche Anmeldung für die Kurse der VHS Unterland ist in der Mediathek während den üblichen Öffnungszeiten möglich. Eine schriftliche Anmeldung kann aber auch jederzeit in den Briefkasten vor der Mediathek eingeworfen werden. Telefonische Auskünfte zu den Kursen erhalten Sie unter Tel. 3990 oder Tel. 8354. Die E-Mail-Adresse lautet [email protected]. Stadtbahnlinie S4 Weichenverschleiß kann zu Verspätungen auf der Kraichgaubahn führen Auf der Stadtbahnlinie S4 kann es bis Ende Mai zu Verspätun- gen und Einschränkungen im Betriebsablauf kommen. Grund Mediathek hierfür ist eine präventive Sicherheitsmaßnahme der Albtal- Verkehrs-Gesellschaft (AVG). Bei routinemäßigen Untersuchun- Unser Büchertipp gen wurde vergangene Woche bei drei Weichen in den Bahn- Luca D´Andrea: Der Tod so kalt höfen Bretten, Gölshausen und Eppingen ein Materialfehler an Südtirol, 1985. Tagelang wütet ein gewaltiges Gewitter über den Weichenzungen festgestellt. Aus Sicherheitsgründen über- der Bletterbach-Schlucht. Drei junge Einheimische aus dem fahren die Stadtbahnzüge seitdem die Weichen nur mit gedros- nahegelegenen Siebenhoch kehren von einer Wanderung nicht selter Geschwindigkeit. Dieser Ablauf wird bis vorausichtlich zurück – schließlich findet ein Suchtrupp ihre Leichen, aufs Ende Mai beibehalten. Dann sollen die Weichenzungen Brutalste entstellt. Den Täter vermutet man im Bekannten- während der nächtlichen Betriebspause ausgetauscht werden. kreis, doch das Dorf hüllt sich in eisiges Schweigen. Dreißig Jahre später beginnt ein Fremder unangenehme Fragen zu stellen. Jeder warnt ihn vor den Konsequenzen, allen voran Diakonieladen Hand in Hand Schwaigern sein Schwiegervater, der die Toten damals gefunden hat. Doch Bei Regenwetter im April ist Zeit für Spiele. Sie finden bei uns Jeremiah Salinger, der seiner Frau in ihr Heimatdorf gefolgt ist, viele Puzzles und interessante Gesellschaftsspiele für jedes lässt nicht locker – und wird schon bald seine Neugier be- Alter. Mit oder ohne Kundenkarte sind Sie bei uns willkommen. reuen. Ein Fluch scheint alle zu verfolgen, die sich mit den Unsere Öffnungszeiten: Morden beschäftigen. Ist dort unten am Bletterbach etwas Dienstag, Donnerstag und Freitag 9.30 – 12.30 Uhr und Furchtbares wieder erwacht? Etwas, so uralt wie die Erde 14.30 – 18.00 Uhr selbst ... Samstag 9.30 – 12.30 Uhr Spendenannahme Mittwoch 9.30 – 12.30 Uhr und 14.30 – Veranstaltungen im April/Mai: 17.00 Uhr Bilderbuchkino für Kinder ab 3 Jahren Diakonieladen Schwaigern, Gemminger Str. 1, Tel. 6820374 Damaris, Marie-Christin und Carina laden alle 14 Tage mittwochs von 15.00 – 16.00 Uhr Kinder ab 3 Jahren zum Bilderbuchkino ein. Zuerst wird ein Bilderbuch vorgelesen; anschließend dürfen die Kinder noch basteln und malen. 26.04. „Bo zieht aus“ 10.05. „Minitou – Freunde für immer“ 24.05. „Urmel taucht ins tiefe Meer“ Evang. Kirchengemeinden Geschichten- und Bastelstunde für Kinder ab 6 Jahre zum Sonntag Quasimodogeniti, 23. April 2017 Am Montag, 8. Mai, findet wieder die Geschichten- und Bastel- Aus dem Kirchenbezirk für den Leintaldistrikt: stunde für Kinder ab 6 Jahren statt. Diese Veranstaltung ist Aus der Diakonischen Bezirksstelle Brackenheim leider schon ausgebucht. Herzliche Einladung Am Dienstag, 25. April, um 17 Uhr trifft sich die Selbsthilfe- Literaturkreis mit Ulrike Maushake gruppe „Kleeblatt Zabergäu“ für Menschen mit Depressionen Am Mittwoch, 17. Mai, trifft sich von 19.30 – 21.30 Uhr der bei uns im Haus (der Diakonie – Kirchstr. 10, Brackenheim). Literaturkreis unter der Leitung der freien Journalsitin Ulrike Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an Barbara Geiger Maushake. An diesem Abend wollen wir uns über das Buch „Das Tel. 07133/900251 Herz ist ein einsamer Jäger“ von Carson McCullers austauschen.­ Trauergruppe für Hinterbliebene nach Suizid Neue Teilnehmer/-innen sind herzlich willkommen. Für Angehörige, die einen Menschen durch Suizid verloren Besuchen Sie uns auch auf Facebook unter www.facebook. haben, bietet der Arbeitskreis Leben Heilbronn wieder eine com/MediathekSchwaigern. Bleiben Sie auf dem aktuellen Gesprächsgruppe an. Stand und erfahren Sie immer zeitnah unsere Neuigkeiten, wie Es ist wichtig, mit der Trauer nicht allein zu bleiben, sondern z. B. aktuelle Veranstaltungen, neue DVDs, Bestseller und in einem geschützten Rahmen die Erfahrungen mit ähnlich vieles mehr! Betroffenen teilen zu können. Der Austausch in der Gruppe ist eine große Hilfe beim Verarbeiten des traumatischen Erlebnisses. Stadt Schwaigern Nr. 16 · 21. April 2017 · Seite 7 Die Trauergruppe findet monatlich an 6 Abenden statt und wird Massenbach – Massenbachhausen geleitet von Birgit Bronner, Leiterin des AKL und Christiana Pfarramt: Pfarrer Immo Wache, Tel. 920663 Fellenstein, Diplomtheologin und Supervisorin. Mail: [email protected] Das erste Treffen ist am Dienstag, 30. Mai 2017 um Homepage www.kirche-massenbach.de 18.30 Uhr im Heinrich-Fries-Haus Heilbronn, Bahnhofstr. 13. www.kirche-massenbachhausen.de Weitere Termine sind: 27. Juni/25. Juli/12. Sept./10. Okt./ Pfarrbüro Öffnungszeiten: Dienstags und donnerstags von 14. Nov. Eine persönliche Voranmeldung ist erforderlich beim 9.00 – 11.30 Uhr besetzt – zu anderen Zeiten sprechen Sie AKL unter Tel. 07131/164251 oder [email protected] bitte auf den Anrufbeantworter! Sa. 8.00 Uhr Morgengebet in der Arche Schwaigern: So. 10.00 Uhr Gottesdienst im Gemeindezentrum Mbh, Pfarramt 1 – Pfarrer Jörg Kohler-Schunk, Tel. 92 06 00 (Prädikant Kümmerle) Pfarramt 2 – vakant – Vertretung: Pfarrer Harald Bähr, kein Kindergottesdienst Tel. 68 20 386 Mo. 14.00 Uhr Seniorenkreis – Gemeindezentrum Mbh Öffnungszeiten im Pfarramtssekretariat – Montag von 09.30 bis Di. 19.30 Uhr Anmeldeabend der neuen Konfirmanden 11.30 Uhr, Donnerstag von 15.30 bis 17.30 Uhr und nach (Konfirmation 2018) im Gemeindezentrum Mbh Terminvereinbarung, Tel. 920600 Mi. 9.00 Uhr Bibelgesprächskreis – Mbh E-Mail-Adresse: [email protected] 9.30 Uhr Spielkreis „Kleine Racker“ – Arche Mb Fr. 20.00 Uhr Kirchenchorprobe, Gemeindehaus 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht – Georgskirche Mb Sa. 15.00 Uhr Trauung von Ruven Baumgärtner und Yvonne 19.00 Uhr Kreativwerkstatt – Arche Mb Katharina Weigt durch Pfarrer Kohler-Schunk Do. 20.00 Uhr Tanzkreis – Arche Mb So. k e i n Kindergottesdienst; wir treffen uns wieder am CVJM Massenbach–Massenbachhausen e. V. Sonntag, 30. April in den Jugendräumen Di. 19.00 Uhr JIM – (Jesus in me) – Arche Mb 18.00 Uhr „unterwegs“-Gottesdienst mit Roland Schölch Mi. 17.45 Uhr Mädelshauskreis „Grace“ – Arche Mb mit dem Thema: „... erlöst von Sünden“; 20.00 Uhr CVJM–Mitgliederversammlung mit Wahlen Opfer: eigene Gemeinde – Gemeindezentrum Mbh Mo. 17.00 Uhr „Die wilden Hühner“, Jungschar für Mädchen Seniorenkreis 2. – 4. Klasse, Jugendräume Am Montag, 24. April 2017, ist ab 14 Uhr Seniorenkreis im 17.30 Uhr „Queens“, Jungschar für Mädchen 4. – 7. Klasse, Gemeindezentrum Massenbachhausen. Wir wollen diesmal ge- Jugendräume meinsam den Frühling mit allen Sinnen begrüßen. Es gibt auch 20.00 Uhr Bibelgesprächskreis, Gemeindehaus wieder Quittengelee zu kaufen. Das Seniorenkreisteam Di. 16.30 Uhr „Regenbogenkinder“, Jungschar für Vorschüler Anmeldung der neuen Konfirmanden (2018) und Erstklässler, Jugendräume Am Dienstag, 25.04.2017, findet um 19.30 Uhr die Anmeldung Mi. 06.00 Uhr Gebetstreff, Gemeindehaus/OG der neuen Konfirmanden (betrifft in der Regel die Jahrgänge 09.00 Uhr ökum. Wanderung ab Kirchplatz 2003/2004) im Gemeindezentrum in Massenbachhausen statt. 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe Süd, Bitte bringen Sie Ihr Stammbuch dazu mit. Die betreffenden Gemeindehaus Familien wurden mit einem Brief schon dazu eingeladen. Falls 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe Nord, Sie keinen Brief erhalten haben, aber Ihr Kind trotzdem Jugendräume konfirmieren lassen möchten, kommen Sie einfach zur 19.15 Uhr Abendgottesdienst, Gemeindehaus Anmeldung vorbei. Do. 20.00 Uhr Posaunenchorprobe, Gemeindehaus CVJM-Mitgliederversammlung mit Wahlen Erster „unterwegs“-Gottesdienst Am Mittwoch, 26.04.17, um 19.30 Uhr, findet im ev. Gemein- „erlöst von Sünden, befreit zum Handeln, vergnügt leben“ – dezentrum Mbh die diesjährige Mitgliederversammlung des diese drei Schlagworte sind die Themen der Reihe der CVJM statt. Die Tagesordnung beinhaltet folgende Punkte: unterwegs-Gottesdienste in diesem Jahr des Reformations­ Begrüßung, Andacht, Bericht des Vorstandes, Berichte der jubiläums. Der erste Gottesdienst findet am Sonntag, Jugendvertreterin, der Kassiererin und der Kassenprüfer, 20. April um 18 Uhr statt. Die Predigt wird der frühere Wahlen, Beratung von Anträgen, sowie Verschiedenes und Religionslehrer am Eppinger Gymnasium Roland Schölch Informationen. Jedes Mitglied hat die Möglichkeit einen An- halten. Wie immer wird der Gottesdienst von einem Team aus trag an die Versammlung zu stellen. Anträge hierzu mussten der Kirchengemeinde vorbereitet. Dieses Mal gibt es dazu ein mind. 10 Tage zuvor bei der Vorstandschaft (Sonja Bay, Dieter Anspiel und einen Video-Clip. Lassen Sie sich überraschen! Erath) eingebracht werden. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Kleidersammlung für Bethel vom 2. bis zum 6. Mai Teilnahme der Mitglieder. Gäste sind herzlich willkommen. Gute, tragbare Kleidung und Schuhe können in der Garage von Einladung zum Zeltlager 2017 Herbert Reiner, Daimlerstraße 10 abgegeben werden. Im Vom 13. – 19. August (3. Ferienwoche) veranstaltet der CVJM vergangenen Jahr kamen bei uns über 2.200 kg zusammen. Die Massenbach/Massenbachhausen wieder eine Zeltlagerfreizeit v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel engagieren sich in für alle Kinder und Jugendliche von 10 – 14 Jahren in acht Bundesländern für behinderte, kranke, alte und benach- a. N. Die Teilnehmer erwartet eine erlebnisreiche teiligte Menschen. Woche mit abwechslungsreichem Programm. Hierzu gehören z. Mit rund 17.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Bethel B. Workshops, Lagerfeuer, Nachtwache, Stockbrot, Ausflüge eine der größten diakonischen Einrichtungen Europas. Die und vieles mehr. Unter dem Motto: „Komm mit, wir suchen v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind eng verbunden einen Schatz!“ möchten wir an den Vormittagen auf Erkun- mit der Evangelischen Kirche in Deutschland. Die Brocken- dungstour gehen und einige der wertvollen Geschichten aus sammlung Bethel ist Mitglied im Dachverband FairWertung der Bibel für uns entdecken. Die Teilnehmerkosten betragen e. V. Sie setzt sich somit für einen sozial- und umweltverträg- 115,– € (Geschwister ermäßigt). Die TN-Zahl ist auf 40 Perso- lichen sowie ethisch verantwortbaren Umgang mit gebrauchter nen begrenzt. Kleidung ein. Weitere Infos und Freizeitprospekte sind ab sofort erhältlich 82 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit und ohne Beeinträch- bei Fam. Erath, Massenbach, Schumannstr. 24, Tel. 7695, bei tigung finden in der Brockensammlung eine Arbeit. Weitere Fam. Brückmann, Massenbachhausen, Gemminger Straße 7, Informationen: www.brockensammlung-bethel.de Tel. 1473, oder im ev. Pfarramt in Massenbach. Wir freuen uns Konzerte in der Stadtkirche Schwaigern finden Sie unter über Deine Anmeldung! www.kis-schwaigern.de

Seite 8 Stadt Schwaigern Nr. 16 · 21. April 2017 Stetten am Di. 19.00 Uhr Kleingruppe im F 4 (www.kirche-stetten.de) 19.30 Uhr Leben leichter – Kurs Evang. Pfarramt Stetten a. H.–Niederhofen, Claudiusgasse 1, 20.00 Uhr EC-Sport Tel. 6285 20.00 Uhr Hauskreis Schollenberger E-Mail: [email protected] Classic-Team So. 10.40 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Bulmann. Nach dem J 15 Gottesdienst findet ein Eine-Welt-Verkauf statt. Reinwald 10.40 Uhr Kindergottesdienst Mi. 19.00 Uhr Teenkreis Mo. 17.00 Uhr Jungbläser Do. 16.15 Uhr Kinderstunde für Kinder 1. + 2. Klasse Di. 9.30 Uhr Spielkreis im Gemeindehaus: Bauen mit 17.30 Uhr Mädchenjungschar Bauklötzen (mit Frühstück). Ansprechpartner 15.00 Uhr Frauenstunde in Massenbach bei Familie Michaela Weissert, Tel. 6904860 und Kathrin Mauch, Richard-Wagner-Straße 6 Fedele, Tel. 8159701. So., 30. April, ec cinema – „Gott ist nicht tot 2“ 20.00 Uhr Posaunenchor Der Nachfolger des Kino-Blockbusters „Gott ist nicht tot“ Mi. 10.00 – 16.30 Uhr Die Kirche lädt zur Stille ein. liefert erneut schlagkräftige Argumente dafür, dass Gott alles 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht andere als tot ist und dass der Glaube an ihn nicht zur Privat- 20.00 Uhr Treffen des Besuchsdienstes (Geburtstage) sache erklärt werden darf. im Gemeindehaus Eintritt frei, freiwillige Spende, Trailer unter www.ec-schwai- Do. 20.00 Uhr Beerdigungssingstunde gern.de > EVENTS, Einlass 19.30 Uhr, Beginn 20 Uhr – FSK 12, F4. Christliche Kinder- und Jugendarbeit Stetten a. H. Vorschau: Weitere Infos und unser Logo unter www.chris-stetten.de Sa., 06.05., Seniorenfrühstück, 9 – 12 Uhr Mo. 19.30 Uhr ChriS Mitarbeitersitzung Im Rahmen der Seniorenarbeit Schwaigern und im LGV-Bezirk Di. 18.00 Uhr Bubenjungschar im Saal der Liebenzeller Gem. Heilbronn lädt Forum 60 zu einem Thementag für Seniorinnen (5. – 7. Klasse) und Senioren ein. Der bekannte Musiker, Sänger und Evangelist 20.00 Uhr Helferkreis Kinderkirche Manfred Nonnenmann aus Engelsbrand (Enzkreis) wird zu Gast Mi. 17.45 Uhr Bubenjungschar (2. – 4. Klasse) sein und mit Liedern und Impulsen den Vormittag zum Thema Do. 16.15 Uhr Kinderstunde „Leben unter Gottes guten Augen“ gestalten. Infos: Diakon 19.30 Uhr Jugendkreis Online Wilhelm Raskop i.R. (Tel. 07138/810099) & Lore Schmalzhaf (Tel. 07138/920697), Eintritt frei, Spende erbeten. Niederhofen Sa. 13.05., Gesundheitstag, 15 – 18 Uhr, mit Kaffee und Pfarrer Martin Bulmann: Tel. 6285 Kuchen, Eintritt frei E-Mail: [email protected] Als Horst Schlämmer, der Chefreporter des Grevenbroicher Mesnerin Heidrun Schneller: Tel. 67081 Tagblatt (alias Hape Kerkeling) die Aussage geprägt hat: „Isch Gemeindebüro: Di. 09.00 – 12.00 Uhr, Tel. 67420 hab Rücken“, sprach er dabei rund 85 % der Menschen in Internet: www.kirche-niederhofen.de Deutschland aus der Seele. Was dagegen tun? Was hilft bei So. 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrer Bulmann „Rücken“? Mit Taufe von Luca Richter und Johanna Faber Thema 1: „Ich habe Rücken ...“ mit Susan Kugler (zert. Opferzweck: eigene Gemeinde Rückentrainerin) kein Kindergottesdienst Thema 2: Anleitung zu Selbsthilfe-Übungen nach Dorn. 20.00 Uhr Bibelstunde (Apis) Informationen über die DORN-Breuß-Massage mit Wolfgang Di. 20.00 Uhr Singstunde Chorgemeinschaft im Schulhaus Sauer (Gesundheitsberater) Mi. 9.45 Uhr Mutter-Kind-Kreis 16.30 Uhr Konfirmanden-Unterricht Liebenzeller Gemeinschaft Stetten Jugendgruppen Fr. 19.30 Uhr Bibel- und Gebetsstunde Mo. 17.45 Uhr Bubenjungschar im Jugendraum im KiGa So. 20.00 Uhr Gemeinschaftsstunde Mi. 16.30 Uhr Kinderstunde im Jugendraum im Kindergarten 19.30 Uhr Jugendbund im Kindergarten Ev. Freikirchliche Gemeinde Massenbach Passionsweg 2017 – Herzlichen Dank Baptistengemeinde, Joh.-Seb.-Bach-Str. 32, Tel. 1310 Herzlichen Dank an alle, die den Passionsweg dieses Jahr mög- Fr. 17.00 Uhr keine Jungschar (Osterferien) lich gemacht haben. Durch viele unterschiedliche Beiträge 19.30 Uhr Jugendtreff (Führungen, Abendmahl, Kaffee und Kuchen, Benutzung der (Ferienprogramm) Grundstücke und Leihen von Gegenständen und vielem mehr) Sa. 9.00 – 12.00 Uhr Großputz konnten viele Besucher die Ostergeschichte dieses Jahr ein So. 10.00 Uhr Gottesdienst wenig direkter miterleben. Wir freuen uns sehr, dass so viele 10.15 Uhr Kindergottesdienst daran beteiligt waren! Mo. 20.00 Uhr Bläserchor in Vorankündigung Kleidersammlung Bethel Di. 09.45 Uhr Spielkreis für Eltern und Kinder (bis 3 Jahre) Vom 02. – 05. Mai 2017 sammeln wir wieder Kleider zugunsten 20.00 Uhr Bibelgesprächskreis der Bodelschwinghschen Anstalten in Bethel. Gesammelt wer- Mi. 17.00 Uhr Kinderstunde (bis 18.00 Uhr) den gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe (paarweise bündeln), Handtaschen, Plüschtiere, Pelze und Federbetten. Die Kleidersäcke können vor der Tür am Pfarrhaus abgestellt Katholische Seelsorgeeinheit „Im Leintal“ werden. Nähere Infos zur Verwendung unter: www.brocken- Pfarrer Schenk-Ziegler und Pastoralreferentin Beck: sammlung-bethel.de. Vielen Dank für alle Unterstützung. Tel. 07138/7142, http://se-im-leintal.drs.de

Kath. Pfarramt St. Martinus Weststr. 7 Liebenzeller Gemeinschaft Schwaigern Telefon: 7142 Fax, 4935, [email protected] und EC-Jugendarbeit Pfarrbürozeiten: Dienstag 8 – 12 Uhr, Mittwoch 10 – 12 Uhr Schwaigern, Falltorstraße, F 4 Fr. 20.00 Uhr DJ und Donnerstag 16 – 18 Uhr So 18.00 Uhr Gemeinschaftsgottesdienst Predigt: Daniela Reichert Kath. Pfarramt Leingarten, Bergstraße 1 Telefon: 07131/401504, Fax: 07131/401584, Mo. 19.00 Uhr Treffen der Musikteams mit Frank Hiller [email protected] 20.15 Uhr Hauskreis Mayer, Tel. 5718 Pfarrbürozeiten: Montag 9 – 12 Uhr, Dienstag 15 – 18 Uhr, 20.15 Uhr Hauskreis Mir. Schmalzhaf Donnerstag 9 – 12 Uhr

Stadt Schwaigern Nr. 16 · 21. April 2017 · Seite 9 Kath. Pfarramt, St. Kilian, Massenbachhausen, Schulstr. 4 Telefon 7292, Fax: 945650 [email protected] Pfarrbürozeiten: Montag 15 – 17 Uhr, Mittwoch 9 – 12 Uhr, Freitag 10 – 12 Uhr

Gottesdienste vom 22. – 28.04.2017 Sa. 18.30 Uhr Vorabendmesse Schwaigern St. Martinus So. 10.30 Uhr Erstkommunion Leingarten St. Lioba 18.30 Uhr netzWERK-Gottesdienst Mbsn. St. Kilian Mo. 17.00 Uhr Rosenkranz Leingarten St. Pankratius Di. 19.00 Uhr Abendmesse Schwaigern St. Martinus Mi. 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Abendmesse Mbhsn. St. Kilian TSV Schwaigern Turnen Do. 19.00 Uhr Abendmesse Leingarten St. Pankratius Unterlandlauf in Schwaigern Gemeindenachrichten St. Martinus Schwaigern Bei optimalen, nicht zu kalten Temperaturen nahmen 10 Tur- Martinssaal nerinnen der Freizeitgruppe der 1. + 2. Klasse beim 33. Unter- Unsere Kirche wird ab 15. Mai renoviert. Aus Sicherheitsgrün- landlauf in Schwaigern teil. Die Mädchen bestritten gemein- den (Statik) darf während der Arbeitszeit von 7 – 17.30 Uhr sam den Bambini-Lauf. Die Kinder hatten viel Spaß und Freude wochentags sich niemand im Martinssaal, der Küche oder dem beim Laufen. Alle Teilnehmerinnen erhielten eine Urkunde, kleinen Saal aufhalten. Der Versammlungsraum und der Medaille und einen Eiscafé-Gutschein. Herzlichen Glückwunsch Jugendraum können genutzt werden. Ebenso können alle für den guten Lauf und weiterhin viel Spaß und Freude beim Räume an den Wochenenden genutzt werden. Die Renovierung Trainieren. soll bis Mitte Juli abgeschlossen sein. Bis zum Abschluss der Renovierung sind die bereits vereinbarten Vermietungen an Wochenenden möglich. Weitere Vermietungen werden aber für diesen Zeitraum nicht angenommen, da wir die Gottesdienste in den Saal verlegen müssen. Martinssaal Mo. 09.00 Uhr Seniorengymnastik Di. 20.00 Uhr Gymnastik für Frauen Foto 5 cm Mi. 09.00 Uhr ökum. Wanderung ab Stadtkirche 14.00 Uhr Seniorentanz Do. 9.15 Uhr Spielkreis 10.45 Uhr Lungensportgruppe 14.30 Uhr Spielen und Plaudern 20.00 Uhr Chorprobe Fr. 18.00 Uhr Minis Foto v.l.n.r.: Xenia, Sandra, Vivien, Mirja, Lisa, Sofia, Lea, Ida, Seelsorgeeinheit im Leintal Anna, Sina netzWERK-Gottesdienst Glaube 4.0 – Unsere Kirche braucht ein Update. Unter diesem Rhönrad Motto findet auch der 3. netzWERK-Gottesdienst am Sonntag Am 25. März fanden in Haubersbronn die Baden-Württember- 23.04., um 18.30 Uhr, in St. Kilian in Massenbachhausen statt. gischen Meisterschaften im Einzelturnen statt, an dem Eingeladen sind wieder alle Gemeindemitglieder aus unserer unsere sechs Bundesklassenturnerinnen teilnahmen. In der Seelsorgeeinheit. jüngsten Altersklasse, den 13 – 14-Jährigen durfte sich Klosterfahrt Hannah Herbig über einen guten zweiten Platz freuen. In der Für die Fahrt nach Siessen zu den Franziskanerinnen sind noch nächsten Altersklasse AK 15 – 16 gab es die meisten Teil­ Restplätze frei. Bitte melden Sie sich telefonisch bei Frau nehmer und unsere 3 Turnerinnen erturnten sich gute Plätze: Burkhardt, Tel. 07138/7109. Pia Oxenmayer schaffte es auf das Treppchen auf den dritten Konzertfahrt am 08. Juli zu den Heidelberger Schlossfest- Platz, den fünften Platz konnte sich Lena Echtenacher sichern spielen und knapp dahinter landete Nara Holderrieth auf dem Mit dem Konzert „Musikalisches Feuerwerk“ zu Bengalischer sechsten. Auch Isabella Geiger, die in der Altersklasse der Beleuchtung und Schlussfeuerwerk, erwartet Sie ein sommer- 17 – 18-Jährigen antrat, schaffte den Sprung auf den dritten liches Open-Air-Vergnügen im Innenhof des Heidelberger Platz. Und zu guter Letzt bei den Ältesten in der Altersklasse Schlosses. AK B19 gelang es Lina Reinwald ebenfalls auf den dritten. Prachtvolle Melodien und ein romantisches Farben- und Glückwunsch an alle Turnerinnen zu ihren Platzierungen! Flammenmeer am Nachthimmel verzaubern den Sommerabend. Das Philharmonische Orchester des Theaters Heidelberg spielt Datei einfügen: 300_1_20170411.jpg romantische Werke von Peter Tschaikowsky, Alexander Borodin, Foto 4,5 cm Camille Saint-Saëns u.a. Musikalisch begleitet von der Sopra- nistin Rinat Moriach. Mit der Konzertkarte haben Sie freie Fahrt mit der Bergbahn. Anmeldungen liegen in den Kirchen und im Weltladen aus. Anmeldeschluss 18. Mai 2017. Ich freue mich auf einen wunderschönen Abend mit Ihnen Wiltrud Wolfstädter. Neuapostolische Kirche Leingarten Hohensteinstraße 76, Vorsteher Gemeindeevangelist Thomas Dürr, Termine nach Vereinbarung über Tel. 07138/5757 oder E-Mail: [email protected], ewww.nak-gemein- de-leingarten.de So. 9.30 Uhr Gottesdienst Do. 20.00 Uhr Gottesdienst

Seite 10 Stadt Schwaigern Nr. 16 · 21. April 2017 Abt. Schach Vorschau: Ronald Müller organisiert und sponsert Meisterschaftsfeier Samstag den 22.04.: der Schachabteilung D-Jugend, 11.30 Uhr TV II – FSV Schwaigern Am vorigen Freitag fand nicht nur der Analyseabend statt, E-Jugend, 11.45 Uhr FSV Schwaigern II – TV Flein II sondern auch eine von Ronald Müller organisierte und gespon- E-Jugend, 13.00 Uhr FSV Schwaigern I – TV Flein I serte Meisterschaftsfeier. Fast alle eingesetzten Spieler der C-Jugend, 14.30 Uhr SGM Schwaiger/Oberes Leintal I – SGM Meistermannschaft waren anwesend. Es kam zu einem gemüt- Sulmtal I lichen und humorvollen Saisonausklang. Die Vorstandschaft A-Jugend, 14.15 Uhr bedankt sich deshalb bei Ronald! FSV Schwaigern II – SGM Fürfeld/Bonfeld/ Obwohl alle Spieler der Meistermannschaft für die neue Saison A-Jugend, 16.15 Uhr zugesagt haben, werden weitere/neue Spieler gesucht. FSV Schwaigern I – SGM Sportfreunde am Neckar Interessenten können freitags ab 18 Uhr im städtischen Sonntag, den 23.04.: Vereinsheim in der Heilbronner Straße vorbei kommen. Wir B-Jugend, 10.30 Uhr freuen uns! SGM Schwaigern/Oberes Leintal I – SGM Güglingen Montag, den 24.04.: FSV Schwaigern C-Jugend, 18.30 Uhr SGM Schwaigern/Oberes Leintal II – SGM Aktive /Heinriet FSV I – TSV Botenheim II 5:2 (2:2) Mittwoch, den 26.04.: FSV überzeugt diesmal durch Tempofußball. Die mit ihrem A-Junioren, 19.00 Uhr Bezirksligasturm angetretenen Gäste konnten in der ersten Sportunion – FSV Schwaigern I Halbzeit zweimal in Führung gehen, der FSV hatte aber immer B-Junioren, 19.00 Uhr mit dem schnellen Ausgleich die passende Antwort parat. Nach SGM Schwaigern/Oberes Leintal II – SC Amorbach dem Wechsel nutzte der FSV seine spielerische Überlegenheit zum verdienten 5:2-Sieg an diesem kalten Dienstagabend. Wanderfreunde 1984 Schwaigern Tore: 2 x Johannes Ebner, Waldemar Assenheimer, Tobi Wilde Wir wandern im April: und Marco Nagel. So., 23.04., 74389 , Start und Ziel: Turnhalle, FSVII – TSV Nordheim 2:2 Zeppelinstraße 11, Startzeit: 07.00 – 13.00 Uhr Die junge FSV-Truppe bestimmte über weite Strecken die Partie Mai Vorschau: gegen den Aufstiegskandidaten. Mehrmals hatte man die Achtung: So., 07.05., 74626 Bitzfeld abgesagt. Chance zum spielentscheidenden 3:0. Nordheim kam gegen die nun nachlassenden Gastgeber gegen Spielende zu zwei Toren Hundesportverein Schwaigern innerhalb von zwei Minuten. Das Remis war dann insgesamt Am Sonntag, den 30.04., richtet der HSV Schwaigern auf dem ein gerechtes Ergebnis. Die Formkurve der FSV-Zweiten zeigt Hundeplatz im Schwaigerner Lehnle seine diesjährige weiterhin stark nach oben. Tore: Luca Kindor und Dennis Frey. Frühjahrsprüfung aus. Zur Leistungsprüfung sind 6 Teams Vorschau: gemeldet. Beginn ist um 10 Uhr. Für das leibliche Wohl ist Sonntag, 23.04., um 15.00 Uhr steht das Derby in Niederhofen gesorgt! Über reges Zuschauerinteresse würden wir uns sehr an. Den Gastgebern gelang über Ostern die große Über­ freuen. raschung mit dem Sieg beim Tabellenführer Cleebronn. Das dürfte schon allein für die nötige Spannung sorgen. Darum Musikverein Stadtkapelle Schwaigern reisen die Schwaigerner Fans in großer Zahl nach Niederhofen, so wünschen es sich die Verantwortlichen und vor allem die Wichtiger Termin Blasorchester: Mannschaft. Morgen, Samstag, 22.4. um 14 Uhr unsere angekündigte Das II-Team hat bereits am Donnerstag sein Spiel den Gesprächsrunde in der Frizhalle. Spfr. Lauffen II ausgetragen. Nachlese „Schöne Stunden mit Musik“ Am Samstag, 8. April fand unser Konzert „Schöne Stunden mit Musik“ in der Frizhalle statt. Es war eine gelungene Darbie- Mädchenfußball tung, was die einzelnen Orchester zum Besten gaben. Die Zu- AOK-Treff Fußballgirls in Schwaigern Mädels, habt ihr Lust, Fußball zu spielen und mit Gleichgesinn- hörer belohnten es mit kräftigem Applaus. Ein ausführlicher ten viel Spaß zu haben? Seid ihr zwischen 5 und 15 Jahren alt? Bericht darüber erschien am 10. April in der Heilbronner Prima, dann kommt donnerstags um 18.00 Uhr auf den Sport- Stimme. Sie können ihn auf unserer Homepage hier nachlesen: platz in Schwaigern und macht bei unserem AOK-Treff für http://www.musikverein-schwaigern.de/chronik/ Fußballgirls mit. Judith, Nicole, Rebecca, Alessia und Markus Ehrungen für langjährige Mitglieder freuen sich auf euch! Beim Konzert „Schöne Stunden mit Musik“ am 08.04. gab es Nächster Termin: Donnerstag, 27.04., 18.00 bis 19.30 Uhr, neben dem bunten Melodienstrauß auch diverse Ehrungen. Sportplatz Schwaigern Der neue 1. Vorsitzende Karl- Georg Blessing dankte seinem Vorgänger Gerhard Reiner für Jugendfußball dessen langjährige Tätigkeit D-Jugend: FSV Schwaigern – SGM Sulmtal II 5:0 Am Samstag in unserem 2. Heimspiel hatten unsere Jungs zum Wohl des Vereins. Fast nach ersten kleinen Anfangsschwierigkeiten die andere Mann- zwei Jahrzehnte hatte er schaft gut im Griff. Das 1:0 fiel in der ersten Halbzeit. Danach dieses Amt inne. Er erhielt nun sahen wir zum Teil echt gute Spielzüge. Sie ließen dem Gegner als kleine Anerkennung einen kaum eine Chance, vors Tor zu kommen. In der 2. Halbzeit er- Präsentkorb und wurde gleich- zielten wir noch 4 weitere Tore. So ging der Endstand mit 5:0 zeitig zum Ehrenvorsitzenden völlig in Ordnung. ernannt. Seine Frau Angelika, die in all die Jahre bei seiner Arbeit A 1-Junioren: SGM Eberstadt – FSV Schwaigern 1:3 Durch diesen Sieg rutscht unsere Mannschaft auf den 2. Tabel- unterstützte, bekam als Dank dafür einen Blumenstrauß. lenplatz in der Bezirksstaffel Unterland vor. Auf dem schwer Gerhard Reiner wurde außerdem vom Blasmusikverband für bespielbaren holprigen Platz hatte unsere Mannschaft viele 20 Jahre Funktionärstätigkeit ausgezeichnet. Probleme und erreichte am Ende ein Arbeitssieg. Einzige Wermutstropfen die Verletzung von Torhüter Paul Holder mit der ersten Aktion (wurde aber von Henrik Fink sehr gut ersetzt – konnte einen Foulelfmeter parieren) und die unnötige Rote Karte für Christian Wacker. Torschützen: Philipp Dörr, Robin Rataj, Eigentor.

Stadt Schwaigern Nr. 16 · 21. April 2017 · Seite 11 Eine weitere Ehrung mit einem Spielen Sie Schach! Präsent wurde Martina Müller Lockerer SchachTreff mit zwangloser Spiel- und Übungsmög- für ihre Verdienste um die lichkeit jeden Donnerstag ab 19.30 Uhr (Kinder schon ab „Tastenflitzer“ zuteil. 17.00 Uhr) im Städtischen Vereinsgebäude, Heilbronner Sie hatte diese Gruppe gegrün- Str. 29, Schwaigern. Einfach vorbeischauen! Hier sind alle det und 12 Jahre geleitet, be- Willkommen, vom Anfänger bis zum Könner, „Männlein und vor sie 2016 den Taktstock an Weiblein“ – vom Erstklässler über den jungen Mann bis zum Andreas Geng übergab. Rentner. www.sf-schwaigern.de. Terminvorschau 29.04. Bezirksjugendliga: SF Schwaigern – SK Bietigheim- Bissingen, 14.30 Uhr, Vereinsheim Schwaigern Bei den fördernden Mitgliedern konnten Karl-Georg Bleßing Heimatverein Schwaigern und Robin Plieninger (2. Vor- Wir dürfen Sie sehr herzlich zu unserem Filmvortag einladen sitzender) Hannelore Schnei- am Samstag, 29.04., ab 19.30 Uhr in der Frizhalle. der für 50 Jahre Vereinszu­ Blicken Sie auf das Jubiläumsjahr 2016 retour, von Januar bis gehörigkeit sowie Wolfgang Dezember, das ganze Jahr (Festlichkeiten, Kultur, Kunst, Höhe- Moser und Wolfgang Würzl punkte der Feierlichkeiten). Unser Filmer Harald Hlawatschek (er fehlt auf dem Foto) für hat vieles festgehalten, die großen Dinge bis hin zu kleinen 25 Jahre Vereinszugehörigkeit „Nettigkeiten“, eine Dokumentation, die sich lohnt anzusehen ehren. und käuflich zu erwerben. Der Heimatverein erstellte die DVD Vom Harmonika-Verband kam auf eigene Rechnung, daher benötigen wir Ihre Mithilfe/Unter- Rudi Sanwald nach Schwai- stützung dadurch, daß Sie eine DVD erwerben. Frau Bürger- gern, um Heidrun Katz (links) meisterin Rotermund wird Sie begrüßen. Filmdauer ca. 75 Min. für 40 Jahre und Karin mit einer kurzen Pause, in der eine Bewirtung durch den Hofmann für 30 Jahre aktive Heimatverein erfolgt. Im Ausschank befinden sich Weine vom Tätigkeit zu ehren. Weingut Graf Neipperg. Brot gibt es gratis. Eintritt 2,– Euro. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Förderverein Ev. Stadtkirche Schwaigern Zu unserer Mitgliederversammlung am Montag, den 8. Mai, Für aktive Musikertätigkeit um 19.00 Uhr im ev. Gemeindehaus laden wir alle Mitglieder ehrte Rainer Hoffmann und Interessierte herzlich ein. Unsere Mitglieder werden in den vom Blasmusikverband unsere nächsten Tagen eine detaillierte Einladung dazu erhalten. Auf Es-Alt-Saxophonistin und der Tagesordnung stehen u.a. Tätigkeitsberichte durch Vor- Kapellensprecherin stand und Kassier, Wahlen, zukünftige Aufgaben des Förder­ Brigitte vereins und die Veranstaltungen 2017 und 2018. Arnold für 50 Jahre sowie für 10 Jahre unseren motivierten Abbuchung des Mitgliedsbeitrags Schlagzeuger Anfang Juni wird satzungsgemäß der Mitgliedsbeitrag für das Marc Blessing Jahr 2017 abgebucht. Bitte teilen Sie uns evtl. Änderungen bei und unsere Tenor-Saxophonistin Silvia Monninger (sie fehlt auf dem Foto). Ihrer Bankverbindung rechtzeitig mit, damit keine unnötigen Allen Mitgliedern sprechen wir an dieser Stelle nochmals unseren Kosten durch Rückbelastungen entstehen. Vielen herzlichen herzlichen Dank für die langjährige Treue aus und wünschen Dank! weiterhin alles Gute! CDU-Stadtverband Schwaigern Liederkranz Schwaigern Alle Neuigkeiten und Informationen im Blick haben ... Chorprobe am kommenden Mittwoch: Unsere Wahlkreisabgeordnete Friedlinde Gurr-Hirsch hat immer Die Power Voices proben von 18.45 – 21.45 Uhr in der Frizhalle ein offenes Ohr für Ihre Fragen, Anliegen, aber auch für Ihre für den Auftritt bei Selgros in Heilbronn am 29.04. Die Probe Anregungen. Sie ist grundsätzlich zu allen Themen der Landes- für den gemischten Chor entfällt. politik ansprechbar. Rufen Sie uns an! Unsere telefonischen Büroöffnungszeiten sind: Montag – Freitag 8.00 – 12.00 Uhr. SchachFreunde Schwaigern Ansprechpartnerin: Bärbel Oechsle, Tel. 07131/701541, Hofheimer Frühlingsopen Fax: 07131/797052 Die „Hermänner“ haben vergangenes Wochenende genutzt, um Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns gerne eine E-Mail vom 07. – 11.04. in Hofheim/Taunus am Frühlingsopen teilzu- schicken unter: [email protected] nehmen. Der 18-jährige Tobias hatte im B-Open gemeldet. Er blieb mit 5,5 Punkten aus 9 Partien und Platz 14 unter 74 Teil- nehmern unter dem selbst gesetzten Ziel. Vater Eric erreichte SPD-Ortsverein Schwaigern/Massenbachhausen im gleichen Wettbewerb 2 Punkte und war im starken Teilneh- SPD-Senioren in Schwaigern und Massenbachhausen merfeld sehr zufrieden. Luana Hermann bereitete sich im Unser Treffen am Montag, 24.04., um 10.15 Uhr in der C-Open auf die Württembergische Jugendmeisterschaft vor. Mit Seniorenresidenz, Gemminger Straße 35 in Schwaigern fällt 3 Punkten aus 9 Wettkampfrunden war sie richtig gut drauf: aus. Nächster Termin ist Montag, 15. Mai. Mit persönlicher Bestperformance beendete die 13-jährige aus Leingarten das Turnier. LGU Liste Grüne und Unabhängige Colin Ensslinger U12-Jugendpokalsieger Herzliche Einladung an alle interessierten Schwaigerner Im Endspiel um den U12-Jugendpokal saßen sich Colin Bürgerinnen und Bürger zur Begehung der geplanten Maß- Ensslinger und David Rupp gegenüber. Colin besiegte David in nahmen zur Umlegung (Rebflurneuordnung) in den Reb­ einer packenden Partie und ist damit erster U12-Jugendpokal- gewannen Alte Burg, Kagershart und Webert aus ökologischer sieger der SchachFreunde. Glückwunsch! Colin fordert am Sicht. Der Termin ist geplant gemeinsam mit Gottfried 18.05. im Supercup-Endspiel den U18-Jugendpokalsieger her- May-Stürmer, BUND Heilbronn, am Montag, 02. Mai um 17 Uhr aus, Elias Schilling aus Niederhofen. Man darf gespannt sein, – Treffpunkt Bahnhof Schwaigern. welches der beiden Talente sich durchsetzt.

Seite 12 Stadt Schwaigern Nr. 16 · 21. April 2017 Bündnis 90/Die Grünen Die Kursgebühr wird bis zu 80 % von den Krankenkassen über- Herzliche Einladung zu einem gemeinsamen Stammtisch nommen. In der Regel können 2 Kurse pro Jahr abgerechnet Am Montag, 24. April, um 20.00 Uhr, lädt der Kreisvorstand werden. Gebühr: Mitglieder 70 €, Nichtmitglieder 80 €. von Bündnis 90/Die Grünen Heilbronn und die LGU Schwaigern Neu: 10er-Karte, Mitglieder 40 €, Nichtmitglieder 55 €. alle Interessierten zu einem Stammtisch im Gasthaus Zum Anmeldung und Fragen bei Petra Krahmer, Tel. 945423, Ochsen, Schwaigern, ein. Übungsleiterin B Prävention, Zertifikate Pluspunkt Gesundheit. Jahrgang 1930 Schwaigern Gesangverein „Eintracht“ 1873 Massenbach Liebe 30er, da wir keinen Jahresausflug mehr machen, treffen Der Gesamt-Schwaigerner-Männer-Projektchor nimmt am wir uns am Mittwoch, 26. April, um 12 Uhr, zu Mittagessen 21. Mai am Leintalchorfest in der Leingartener Festhalle teil. und Kaffee bei Fam. Peker im TSV-Sportheim. Dort ist alles Zu dem Chorprojekt sind alle interessierten Männer auf das ebenerdig, so dass auch die Rollator-Fahrer problemlos teil- Herzlichste zum Mitmachen eingeladen. Zur Vorbereitung tref- nehmen können. Wer möchte, kann gerne etwas Lustiges oder fen sich die Chormänner zu 2 Singproben am heutigen Freitag, Besinnliches zum Programm beitragen (Lied, Gedicht, den 21. April und am 19. Mai, jeweils um 20.00 Uhr im Geschichte). Bei Fragen oder Wunsch nach Beförderung bitte Vereinsraum der Stettener Mehrzweckhalle. Die Massenbacher Tel. 8516, Ingeborg. Sänger treffen sich heute am Freitagabend zur gemeinsamen Fahrt nach Stetten um 19.45 Uhr bei der Verwaltungsstelle. Jahrgang 1941/42 Schwaigern „MEZZOFORTE“ Nächste Chorprobe am Donnerstag, den 27.04., Leider müssen wir den Termin vom 09.05. auf dem Neuen Berg um 20.00 Uhr im Vereinsraum der Verwaltungsstelle. Nähere Informationen zu unseren Aktivitäten unter verschieben. Neuer Termin: Donnerstag, 27.04.. Wir treffen uns um 11.45 Uhr am Bahnhof Schwaigern zwecks Fahrgemein- www.gesangverein-massenbach.de schaften oder direkt auf dem Neuen Berg um 12.00 Uhr. Partner und Zugezogene sind herzlich eingeladen. Infotelefon LandFrauenverein Massenbach 5585 oder 5363. Herzliche Einladung zu unserem gemeinsamen Frühstück am Mittwoch, 26.04. ab 9.00 Uhr in der Arche in Massenbach Jahrgang 1939 Schwaigern (Unkostenbeitrag 5,50 €). An diesem Tag begrüßen wir Frau Fridelis Hartmann aus Lauffen mit einem Unser Ausflug führt uns in diesem Jahr am 18. Mai zur Vortrag Fränkischen Seenplatte. Kosten pro Person: 45 €, darin ent- „Arzneimittel, die die Natur uns schenkt!“ Anmeldung bitte halten: Fahrpreis, Brezelfrühstück, Schiffsrundfahrt mit Kaffee- bis spätestens 22.04. bei Ilse Boger, Tel. 7357. gedeck auf dem Schiff (1 St. Obstkuchen mit Sahne, 2 Tassen Kaffee, Tee oder Kakao). Rückfahrt ca. 16 Uhr, Ankunft ca. 18.45 Uhr. Anmeldung bitte bis Freitag, 28.04., bei Regina Brahner (Tel. 7429), Ursula Kleinknecht (Tel. 8761) oder Hermann Stutz (Tel. 7855). Jahrgang 1951 Schwaigern Wir sehen uns am Donnerstag, 27. April, ab 19 Uhr im KAMIZU. TSV Stetten Wandern Am So., 23.04., kann beim TSV Cleebronn auf die Wander­ Uganda-Hilfe Unterland strecken gegangen werden. Streckenlängen: 5 km, 10 km und Mitgliederversammlung am 24. April 2017 um 19.00 Uhr im 20 km, Startzeiten: So. 7.00 – 13.00 Uhr, Start und Ziel: Gasthaus Zum Lamm (Saal) in Schwaigern. Turnhalle, Zeppelinstraße 11 in 74389 Cleebronn. Dazu laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein. Auf der Vorschau für gemeldete Termine im Mai: Tagesordnung stehen neben den Berichten über das vergan- Bitte beachten: Der Wandertag am So., 07.05., in 74626 Bretz- gene Jahr auch Wahlen, Informationen wir über den aktuellen feld-Bitzfeld findet nicht statt. Stand am Projekt in Uganda, Verwendung der Spenden, weitere – Sa. + So., 06./07.05., in 75328 Schömberg-Langenbrand Entwicklung des Projektes und über den Planungsstand des – Sa. + So., 20./21.05., in 76684 Östringen-Odenheim Afrika-/Ugandatages am 22.10.2017 in der Frizhalle. Herzlich – Mi. + Do., 24./25.05., (Christi Himmelfahrt) in 74613 Öhrin- willkommen sind auch Spender, Gönner und Interessierte, die gen-Michelbach ohne Stimmrecht an der Versammlung teilnehmen können. Förderverein TSV Stetten Fußball Am Dienstag, den 23. Mai 2017, findet um 20.00 Uhr die dies- jährige Generalversammlung im Sportheim des TSV statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorstand, 2. Gedenken an verstorbene Mitglieder, 3. Bericht des Vorstands, 4. Bericht des Kassiers, 5. Bericht der Kassenprüfer, 6. Entlastung der TSV Massenbach Vorstandschaft, 7. Wahlen, 8. Anträge, 9. Sonstiges/Verschie- Jugendfußball denes. Anträge können beim 1. Vorstand, Jörg Blaschke, Spielgemeinschaft Massenbach/Massenbachhausen Kleiststraße 17, 74193 Schwaigern bis zum 09.05.17 einge- Vorschau reicht werden. Die Vorstandschaft freut sich auf eine rege Teil- Samstag, 22.04.: nahme. D-Junioren 13.00 SGM II – SGM Sportfreunde a. N. II in Massenbach SG Stetten-Kleingartach 14.30 SGM I – FSV Friedrichshaller I in Massenbach Mittwoch, 26.04.: Einladung zur Generalversammlung der SG Stetten-Kleingar- D- Junioren: 18.00 SGM Sportfreunde am Neckar – SVM 1 tach am Dienstag, den 30. Mai 2017 um 20.30 Uhr im Sport- E-Junioren: 17.30 TSV Talheim II – SGM II, 18.00 TSV Neuen- heim des TSV Stetten. Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Bericht stadt I – SGM I Vorstand, 3. Bericht Kassier, 4. Bericht Jugendleiter, 5. Bericht Kassenprüfer, 6. Entlastung, 7. Wahlen, 8. Anträge, 9. Ver- schiedenes. Anträge müssen spätestens eine Woche vor der Gymnastik Generalversammlung beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden. Neuer Gesundheitskurs Von 05.05. bis 21.07. (10 x 60 Min.) findet der nächste Kurs statt, freitags von 9.15 – 10.15 Uhr in der Sporthalle in Massenbach. Stadt Schwaigern Nr. 16 · 21. April 2017 · Seite 13 Spielergebnisse: Gesangverein Edelweiss Stetten 1880 SG Stetten-Kleingartach II – GSV Eibensbach 0:0 (0:0) Beiratsitzung: Dienstag, 25.04., 20 Uhr, Vereinsbüro, Haupt- Gegen den Tabellennachbarn kam die SGSK II nur sehr schwer straße 14. ins Spiel. Kämpferisch wurde mitgehalten, spielerisch waren Unsere Chorproben: die Gäste das bessere Team. Die Torchancen der Gäste waren Projekt-Männerchor Gesamt-Schwaigern: Freitag, 21.04., auch besser, so dass am Ende die Punkteteilung glücklich war. 20 Uhr in Stetten. SG Stetten-Kleingartach I – FC Union Heilbronn 2:0 (2:0) Gemischter Chor „Querbeet“: Mittwoch, 26.04., 20 – 21.30 Uhr. Nach sieben Minuten hatte Dennis Weber die Führung auf dem Kinderchor „Die Grünschnäbel“: Fuß, vertändelte jedoch den Ball. Es dauerte bis zur Montag, 24.04, 17.30 – 18.15 Uhr. 29. Minute, als Marcel Oechsner die SGSK I verdient in Führung Acappella Jugendchor: Montag, 24.04, 18.15 – 19 Uhr. brachte. Nach einem schönen Angriff über die linke Seite traf Dennis Weber zwei Minuten später zum 2:0-Halbzeitstand. LandFrauenverein Stetten Nach der Pause wurden weitere klarste Chancen nicht genutzt, so dass es beim 2:0 blieb. Neue Gymnastikkurse „Rückenfit im Alltag – Training zur Körperwarnehmung“ in der Mehrzweckhalle in Stetten starten Vorschau: wie folgt: Sonntag, 23. April: – der Frauenkurs findet wöchentlich immer donnerstags von SC – SG Stetten-Kleingartach I um 15 Uhr in Ilsfeld. 8.20 – 9.20 Uhr statt in der Zeit vom 27. April bis 30. Juli Zuschauer sind zu diesem Spiel herzlich willkommen. (ausgenommen 25.5., 8. und 15.6.) – der gemischte Kurs (Männer, Frauen, Paare) findet immer SGM Oberes Leintal Jugendfußball dienstags von 20.15 – 21.15 Uhr statt in der Zeit vom 02. Mai Vorschau: bis 18. Juli (ausgenommen 6. und 13.6.). Samstag, 22. April: Zu beiden Kursen sind Gäste herzlich willkommen, auch D-Junioren: TSV Biberach – SGM Oberes Leintal um 13 Uhr schnuppern ist erlaubt! Zum Kursinhalt gehören neben der in Biberach. Schulung für ein besseres Körpergefühl auch Kräftigungs- und CI-Junioren; SGM Schwaigern/OL I – SGM Sulmtal I Dehnübungen, mit und ohne div. Handgeräten, sowie Sturz­ um 14.30 Uhr in Stetten. prophylaxe und Entspannung. Die Kursgebühr beträgt für Mit- A-Junioren: SGM ABI – SGM Oberes Leintal um 16.15 Uhr glieder 25,– € bzw. 30,– € für Gäste. in . Verbindliche Anmeldungen nehmen bis 24. April die ÜL Ute Sonntag, 23. April: Moser (Tel. 6903218) und Brigitte Hartmann (Tel. 67065) ent- BI-Junioren: SGM Schwaigern/OL I – SGM Güglingen gegen und sie beantworten auch gerne evtl. Fragen. um 10.30 Uhr in Schwaigern. Montag, 24. April: Förderverein Alte Kelter Stetten CII-Junioren: SGM Schwaigern/OL II – SGM Untergruppen- Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Montag, den bach/Heinriet um 18.30 Uhr in Stetten. 24. April 2017, 20.00 Uhr, in der Alten Kelter lädt die Vor- Mittwoch, 26. April: standschaft mit Beirat alle Mitglieder herzlich ein. Der Förder- EI-Junioren: SGM Oberes Zabergäu – SGM Oberes Leintal I verein Alte Kelter Stetten a. H. freut sich auf Ihr Kommen. um 18 Uhr in . Auch interessierte Bürger heißen wir gerne willkommen. BII-Junioren: SGM Schwaigern/OL II – SC Amorbach um 19 Uhr in Stetten. Zuschauer sind zu allen Spielen herzlich willkommen. Kleintierzuchtverein Z 383 Stetten Am Mittwoch, 26.04., findet um 20.00 Uhr die nächste Tennisclub Stetten a. H. Monatsversammlung im Vereinsgelände an der Jahnstraße statt. Wir bitten insbesondere unsere aktiven Züchter um zahl- Nachdem unsere Sandplätze wetterbedingt noch etwas Winter- reiche Teilnahme. Zuvor trifft sich der Wirtschaftsausschuss schlaf bekommen haben, eröffnen wir nun am heutigen Freitag bereits um 19.00 Uhr an gleicher Stelle. offiziell die Sommersaison mit 4 in Eigenregie frisch gepfleg- ten Sandplätzen. Unser Dank gilt nochmals allen, die tatkräftig mitgewirkt haben. Gleichzeitig starten wir auch die Eigen­ Schlepperfreunde Heuchelberg bewirtung des Clubheims. Zum Auftakt ist heute ein gemüt­ Hiermit bedanken wir uns recht herzlich bei allen Helfern, licher Kaminabend angesagt. Marius und Jonas werden uns Gästen und Freunden für ein erfolgreiches „Weindörfle 2017“. bewirten und freuen sich auf Besucher nach dem Spiel und Ein großes Dankeschön an die Gymnastikfrauen aus Stetten für auch auf Mitglieder, welche die Sandplatzschuhe noch zu ihren Einsatz, ohne den das Weindörfle nur halb so schön und Hause lassen und nur einfach auf einen Treff zum Auftakt vor- erfolgreich wäre. beikommen. Vorschau: Am Sonntag, 30.4., laden wir alle Mitglieder und Tennisinteressierten zum diesjährigen Tennis-Familientag herzlich ein. Das Orga-Team bittet dringend um baldige Anmeldungen. Sportschützenverein Heuchelberg Kreissenioren TSV Niederhofen Beim Kreisseniorenschießen in Gundelsheim-Böttingen erziel- Altpapiersammlung ten unsere Schützen folgende Ergebnisse: Zur Erinnerung: Am kommenden Samstag, 22.04., ab 8:00 Uhr LG 1: M. Mann 2. Pl. 191 Ringe. sammeln die Aktiven Fußballer wieder Altpapier in Nieder- LG 2: E. Schmidt 1. Pl. 200 Ringe, K. Wendl 3. Pl. 194 Ringe, hofen. Wie immer bitte das Altpapier gut gebündelt und sicht- H. J. Friedrich 4. Pl. 194 Ringe. bar an der Straße postieren. Bei hoffentlich strahlendem April- LG 3: A. Scholz 6. Pl. 186 Ringe, K. Rüb 7. Pl. 185 Ringe wetter freuen sich die Fußballer schon auf Ihre Unterstützung. LP 2: E. Schmidt 1. Pl. 197 Ringe Das nächste Kreisseniorenschießen findet am 10. Mai in Bad Fußball Aktiv Wimpfen statt. TSV Cleebronn – TSV Niederhofen 0:2 (0:2) Mit einer homogenen, einsatzfreudigen und laufstarken Mann- schaftsleistung stellte der TSV Niederhofen dem Tabellenführer unerwartet, aber hoch verdient, ein Bein. Der TSV Cleebronn war von der forschen Spielweise der Leintaler zunächst völlig überrumpelt, lief in der zweiten Halbzeit mit aller Macht dem Rückstand hinterher und spielte druckvoll nach vorne, fand

Seite 14 Stadt Schwaigern Nr. 16 · 21. April 2017 aber letztendlich keine Mittel, das aufopferungsvoll kämpfende Team des TSV Niederhofen zu knacken. Tore: 0:1 (30.) Lukas Castelo, 0:2 (35.) Lars „the man“ Wagner; besondere Vorkomm- nisse: gelb-rot (88.) Tim Schellenbauer (TSV Cleebronn) TSV Cleebronn II – TSV Niederhofen II 1:2 (0:1) Die verdiente Pausenführung des TSV Niederhofen durch Manuel Bechtel egalisierte Fabio Franke unmittelbar nach dem Seitenwechsel. Danach entwickelte sich, bei stellenweise strömendem Regen, ein Festival der vergebenen Torchancen hüben wie drüben, ehe Tobias Schwarzkopf mit der letzten Aktion des Spieles doch noch einen nicht mehr für möglich gehaltenen Auswärtserfolg schaffte. Tore: 0:1 (32.) Manuel Bechtel, 1:1 (47.) Fabio Franke, 1:2 (90.) Tobias Schwarzkopf Vorschau: Am Sonntag, 23.04., um 15.00 Uhr empfängt der TSV Nieder- hofen das Team vom FSV Schwaigern zum Lokalderby. Kein Vorspiel der zweiten Mannschaften. LandFrauenverein Niederhofen Am Dienstag. 24.04., treffen wir uns um 14.00 Uhr zur Gymnastik mit Christa Dannenhauer. Nachdem wir uns sport- lich betätigt haben, lassen wir den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ausklingen. Chorgemeinschaft 1860 Niederhofen Am kommenden Dienstag findet unsere jährliche Haupt­ versammlung im Gasthaus Linde statt. Beginn ist um 19 Uhr. Bitte pünktlich und möglichst vollzählig teilnehmen, es ist einiges zu entscheiden.

LandFrauen Bezirk Leintal Die neuen Gymnastikkurse für Männer und Frauen beim LandFrauenverein Stetten starten wieder nach den Osterferien. Näheres dazu unter Vereinsnachrichten LandFrauenverein Stetten. Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Kleingartach Rundwanderung um den Breitenauer See am Donnerstag, 27. April. Die Wanderstrecke beträgt ca. 6 km. Eine Mittags­ einkehr ist vorgesehen. Startpunkt ist um 10.00 Uhr am Bahnhof Schwaigern mit Privat-Pkws.

Stadt Schwaigern Nr. 16 · 21. April 2017 · Seite 15