Das offi zielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

3. LIGA . SAISON 2011/12 AUSGABE 5 . PREIS 1,50 €

Befreiungsschlag in Oberhausen

Sponsoren am Ball beim Paradies-Cup

Blaue Couch: Interview mit Mannschaftskapitän Alexander Maul

10. Spieltag — 17. September 2011 — 14.00 Uhr FC Carl Zeiss Jena SV Sandhausen

Unser Hauptsponsor: Unser Ausrüster: 2 VORWORT

Eine Basis schaffen INHALT Vorwort ...... 3 Heute im Stadion ...... 5 Von Roy Stapelfeld, Geschäftsführer der In Jena zu Gast ...... 6 Von Spiel zu Spiel ...... 9 FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH Hinter den Kulissen ...... 11 Aus dem Vereinsleben ...... 12 Blaue Couch ...... 15 Liebe Fans, sehr geehrte Sponsoren und Förderer, liebe Gäste, Unsere Mannschaft ...... 18 Aufgebote ...... 20 Zahlenspiele ...... 22 die vergangenen Tage und Wochen haben alle diejenigen, denen Spielplan ...... 27 unser FC Carl Zeiss Jena am Herzen liegt, auf eine harte Probe Daten und Fakten...... 28 gestellt. Umso erfreulicher ist es, dass die Mannschaft mit einer Premium Partner ...... 30 Top Partner ...... 31 couragierten Leistung in Oberhausen zeigen konnte, dass sie Business Partner ...... 32 das Siegen nicht verlernt hat und was wirklich in ihr steckt. Mit Club der 100 ...... 33 einer geschlossenen und konzentrierten Mannschaftsleistung Nachwuchs ...... 35 Fanprojekt ...... 36 ist es dem Team gelungen, einen eminent wichtigen ersten Supporters Club ...... 37 Schritt zu gehen, um die untere Tabellenregion so schnell wie Unterwegs ...... 38 möglich wieder zu verlassen. Ich bin zuversichtlich, dass ihr

genau das gelingen wird, TITELFOTO wenn die Mannschaft die in Oberhausen gezeigten Tugenden in die bevorste- henden Spiele mitnimmt, wenn sie diese Tugenden konstant abruft und dar- aus auch wieder eine ganz spezielle Jenaer Spielwei- se entwickelt, die unse- Shlomi Edri bestritt gegen den CFC seinen ersten Drittliga- ren FCC stark und einzig- Einsatz für Jena. Foto: Poser artig macht. Ich wünsche mir nun die nötigen Punkte, um auf dem eingeschlagenen Weg IMPRESSUM weiterzugehen und mit Kontinuität und Stabilität wieder eine Herausgeber & verantwortlich für den solide Basis für einen nachhaltigen Erfolg aufzubauen. Ich bin Inhalt FC Carl Zeiss Jena Fußball Spiel- betriebs GmbH, Oberaue 3, 07745 Jena // mir sicher, dass wir mit einer positiven Stimmung im und um Geschäftsführer Roy Stapelfeld // Redak- tion & Anzeigen Ralph-Peter Palitzsch, den Verein herum und mit Vertrauen in uns selbst und jeden Jens Büchner, Matthias Stein, Peter Poser, Tina Looke, Lars Völlger, Fanprojekt Jena, Einzelnen der großen FCC-Familie wieder die Ziele erreichen, die Supporters Club, Andreas Trautmann, Ulrich Klemm // Satz & Druck Druckhaus wir uns alle gesteckt haben. Dafür wäre ein Sieg heute im Ernst- Gera // Layoutkonzept www.viertakt.de // Anzeigenschluss 9. September 2011, 10 Abbe-Sportfeld gegen Sandhausen ein geeigneter Anfang. Uhr // Redaktionsschluss 14. September 2011, 22 Uhr // Auflage 1.500 Stück // Ein Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet. Ihr Roy Stapelfeld

3 4 HEUTE IM STADION

Wenn nicht jetzt, wann dann?

Dem Erfolg in Oberhausen soll heute ein Heimsieg gegen Sandhausen folgen

Der SV Sandhausen gehörte in der vergange- nen Saison zu den Lieblingsgegnern des FC Carl Zeiss. Zwei Spiele, zwei Siege, kein Ge- gentor – die Jenaer Weste war blütenweiß.

Daraus zu schlussfolgern, dass die drei Punkte heute auf dem Silbertablett serviert werden, wäre mehr als vermessen. Die Gäste aus der Nähe von Heidelberg haben ihre Lehren aus dem enttäuschenden Spieljahr 2010/2011 gezogen In der vergangenen Saison gewann Jena in Sand- und treten deutlich gefestigter auf, auch wenn hausen mit 2:0 und setzte sich im Rückspiel vor hei- sie am vorigen Wochenende beim SC Rot-Weiß mischer Kulisse sogar 3:0 durch. Foto: Poser Oberhausen 1:4 unter die Räder kamen. Beim gleichen Gegner glückte dem FC Carl Zeiss ANSETZUNGEN DES 10.SPIELTAGES Jena am Mittwoch ein kleiner, aber wichtiger Freitag, 16. September, 19.00 Uhr Befreiungsschlag. Das 2:1 im Stadion Nieder- SV Wehen Wiesbaden – SV Wacker Burghausen rhein sollte Blockaden lösen und Kräfte frei- Samstag, 17. September, 14.00 Uhr setzen, um auch heute das wahre Leistungs- FC Carl Zeiss Jena – SV Sandhausen VfL Osnabrück – vermögen der Mannschaft an den Tag zu legen. VfB II – SpVgg Unterhaching Die Situation hat sich zwar leicht verbessert, SV Werder Bremen II – Chemnitzer FC bleibt aber angespannt. Demzufolge kann das SV Babelsberg 03 – SC Rot-Weiß Oberhausen DSC – 1. FC Saarbrücken Ziel nur lauten, den Sieg in Oberhausen durch SV Darmstadt 98 – SC Preußen Münster drei Punkte gegen Sandhausen zu vergolden VfR Aalen – 1. FC Heidenheim und die zuletzt leidgeprüften Fans endlich zu Sonntag, 18. September, 14.00 Uhr SSV Jahn Regensburg – FC Rot-Weiß Erfurt Hause wieder mit einem Erfolg zu verwöhnen.

Volltreffer - in Göschwitz Ihr Kontaktlinsenexperte Gutschein für Probetragen* * kostenlos und unverbindlich.

Jenalens Kontaktlinseninstitut Göschwitz r KonUaG=use6tUaºe  r  Jena r 7el  r wwwMenalensGe

5 IN JENA ZU GAST SV SANDHAUSEN Auf dem richtigen Weg 1916

Nach einer enttäuschenden Saison blickt der SV Sandhausen wieder nach oben

Die 3. Liga ist für klamme Kassen bekannt. Zu Nach einem Spieljahr zum Abhaken befindet denjenigen Vereinen, denen man eine außer- sich der SVS nun wieder auf Kurs. Vom Saison- ordentlich gesunde Finanzierung durch Spon- beginn weg war eindeutig zu erkennen, dass soren bescheinigen kann, zählt neben dem SV die Mannschaft in dieser Saison nicht mehr Wehen Wiesbaden und dem 1. FC Heidenheim in der unteren Tabellenhälfte herumdümpeln auch der ambitionierte SV Sandhausen. wird. Die punktuellen Verstärkungen machen sich schon jetzt bemerkbar. Eine von ihnen ist Umso überraschender war die sportliche Tal- Stürmer Aykut Öztürk (Foto), der in der ver- fahrt in der vergangenen Saison. Nach schein- gangenen Saison noch beim FC Carl Zeiss Jena bar guten Spielerverpflichtungen wurde der spielte. Ihm zur Seite steht mit Torjäger Frank SVS von vielen Experten zum Aufstiegskandi- Löning ein erfahrener Profi, der in jedem Spiel daten auserkoren. Die Mannschaft bestätig- für einen oder mehrere Treffer gut ist. te diese Vorschusslorbeeren jedoch in keiner Einen großen und überregional wahrgenom- Weise. Im Gegenteil, denn die Fußballer aus menen Saisonhöhepunkt hat der SVS bereits dem Rhein-Neckar-Kreis fanden sich lange hinter sich. Nach dem 1:0 im Badischen Pokal- im Dunstkreis der Abstiegsplätze wieder und endspiel gegen den damaligen Oberliga-Spit- konnten sich erst in der Schlussphase der zenreiter FC Nöttingen qualifizierte sich der Saison aus dem größten Schlamassel befrei- Verein für die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals en. Das Ruder herumgerissen und erwischte ein Traumlos. hatte , nachdem mit Gegner war der Deutsche Frank Leicht und Pawel Dot- Meis-ter , chev zuvor zwei Trainer binnen der im Cup-Wettbewerb in den kurzer Zeit verschlissen wur- vergangenen Jahren immer den. Mit Dais setzte der SVS wieder an unterklassigen Kon- auf einen Rückkehrer. Bis zu trahenten gescheitert war. seiner Entlassung 2010 hatte Diesmal konnte Trainer Jürgen der 48-jährige über vier Spiel- Klopp jedoch sein breitestes zeiten hinweg erfolgreich bei Lächeln aufsetzen, denn trotz den Sandhausenern gearbei- einer engagierten Vorstellung tet. Präsident Jürgen Machmeier äußerte sich des SV Sandhausen war der BVB eine Nummer rückblickend sehr zufrieden über das Come- zu groß. Am Ende verlor der Gastgeber 0:3, back des erfahrenen Übungsleiters: „Gerd Dais gewann jedoch viele Sympathien und durfte kannte die Verhältnisse und hat die Spieler sich über eine sechsstellige Einnahme freuen. dorthin gestellt, wo sie am stärksten waren.“ jb

6 IN JENA ZU GAST

Hinten von links: Peter Prokop, Kristjan Glibo, Frank Löning, Daniel Schulz, Marco Pischorn, Regis Dorn, , Tim Rubink (nicht mehr im Kader), Mitte von links: Cheftrainer Gerd Dais, Torwart-Trainer Uwe Nägele, Co-Trainer Thorsten Damm, Betreuer Walter Krautschneider, Yannick Imbs, Marcel Kandziora, Sören Halfar, Jan-Andre Sievers, Aykut Öztürk, Roberto Pinto, Mannschaftsarzt Dr. Georg Mavridis, Athletiktrainer Thomas Gwechenberger, Physiotherapeut Christopher Weichert, Geschäftsführer Otmar Schork, Präsident Jürgen Machmeier Vorn von links: David Ulm, , Marcel Busch, Philipp Kühn, Daniel Ischdonat, Julian Böttger, Dominik Rohracker, Julian Schauerte, Es fehlen: Jan Fießer, Ole Kittner, Physiotherapeutin Britta Knebel Foto: SV Sandhausen

INFORMATIONEN ZUM SV SANDHAUSEN

Anschrift: 2009/2010: 3. Liga, Platz 14 Jahnstraße 1, 69207 Sandhausen 2010/2011: 3. Liga, Platz 12 Internet: Zugänge: www.svsandhausen.de Marcel Kandziora (Borussia Dortmund II), Gründung: David Blacha, Philip Kühn, Marcel Busch 1. August 1916 (alle RW Ahlen), Sören Halfar (Wacker Burg- Vereinsfarben: hausen), Aykut Öztürk (FC Carl Zeiss Jena), Schwarz-Weiß Jan Fießer (SV Wehen Wiesbaden), Yannick Vereinsmitglieder: Imbs (Kehler FV), Ole Kittner (vereinslos) 1000 Abgänge: Stadion: Emre Öztürk (Izmir/Türkei), Sebastian Fi- Hardtwaldstadion scher (SV Mörsch), Tim Rubink (Goslarer Fassungsvermögen: SC), Michael Stickel (Astoria Walldorf), Fre- 10.600 Zuschauer, davon 600 Sitzplätze deric Löhe (Borussia Mönchengladbach), Platzierungen der vergangenen Jahre: Jean Francois Kornetzky, Daniel Jungwirth, 2006/2007: Oberliga Ba-Wü, Platz 1 Nico Hillenbrand, Sreto Ristic (alle unbe- 2007/2008: Süd, Platz 5 kannt), Roland Benschneider (aktive Kar- 2008/2009: 3. Liga, Platz 8 riere beendet), Tim Rubink (Goslarer SC)

7 8 VON SPIEL ZU SPIEL

Ein kleiner Schritt nach vorn

Nach dem 2:1 in Oberhausen sieht die Jenaer Fußballwelt etwas freundlicher aus

Endlich hat es geklappt! Seit Mittwochabend ist der zweite Saisonsieg in Sack und Tüten, denn beim SC Rot-Weiß Oberhausen gelang dem FC Carl Zeiss ein verdienter 2:1-Erfolg.

Die Schützlinge von Trainer Heiko Weber zeig- ten über weite Strecken eine abgeklärte und konzentrierte Vorstellung. Die frühe Führung durch Jan Simak nach zehn Minuten trug dazu bei, dass Sicherheit in die Aktionen kam und Sebastian Hähnge, hier im Duell mit dem Ex-Jenaer das Selbstvertrauen wuchs. Auch nach seinem Toni Wachsmuth, erzielte durch ein Traumtor die Führung gegen den Chemnitzer FC. Foto: Poser Treffer erwies sich der Tscheche als Dreh- und Angelpunkt. Am 0:2 war er allerdings nicht in der 6. Minute folgten zwei Nackenschläge, direkt beteiligt, denn nach der Vorarbeit von denn Wilke (8.) und Dobry (17.) drehten die Sebastian Hähnge stand (34.) Partie zugunsten der Sachsen. Im weiteren goldrichtig und baute den Vorsprung aus. Die Spielverlauf war dem Gastgeber der Wille zum bis dahin enttäuschenden Oberhausener ver- Sieg nicht abzusprechen. Es gelangen jedoch größerten nach der Pause den Druck. Mehr als zu wenig zwingende Aktionen, um die Gäste den Anschlusstreffer durch Ellmann brachte ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Während der Zweitliga-Absteiger aber nicht zustande. die rund 1.500 CFC-Fans den ersten Auswärts- Im Heimspiel gegen den Chemnitzer FC erzielte sieg nach dem Aufstieg feierten, trotteten die Sebastian Hähnge mit einer Bogenlampe aus Jenaer Anhänger enttäuscht von dannen. 33 Metern die Jenaer Führung. Diesem Treffer uli

FC Carl Zeiss Jena – Chemnitzer FC 1:2 RW Oberhausen – FC Carl Zeiss Jena 1:2

FC Carl Zeiss Jena: Berbig – Zickert (46. C. Sief- Oberhausen: Melka – Pappas (85. Abel), Schil- kes), Schulz, Voigt, Schmidt – Landeka – Edri ler, Willers, Razic – Gyasi, Reichert (78. Klinger) – (46. Jovanovic), Lindemann, Simak (70. Grüne- Schliesing (46. Terranova), Brown Forbes – Ell- berg), Miatke – Hähnge mann, Kullmann Chemnitz: Pentke – Stenzel, Wachsmuth, Wilke, FC Carl Zeiss Jena: Berbig – Zickert, Schulz, Schaschko – Sträßer, hörnig – Garbuschewski, Maul, Schmidt – Landeka, Voigt – Simak (86. Tüting (76. Peßolat), Aydemir (81. Schlosser) – Ullmann), Miatke – Hähnge (78. Lindemann), Dobry (71. Förster) Jovanovic (64. Siefkes) Schiedsrichter: Drees (Münster) – Zuschauer: Schiedsrichter: Alt (Heusweiler) – Zuschauer: 7.511 – Tore: 1:0 Hähnge (6.), 1:1 Wilke (8.), 1:2 3.446 – Tore: 0:1 Simak (10.), 0:2 Miatke (34.), Dobry (17.) 1:2 Ellmann (72.)

9 www.zueblin.de

WIR SETZEN Seit mehr als 110 Jahren realisiert Züblin erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im MASSSTÄBE In- und Ausland und ist im deutschen Hoch- und Ingenieurbau die Nummer eins. Wir bieten unseren Kunden ein umfassendes Leistungsspektrum und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für technisch und wirtschaftlich optimierte Bauvor- haben jeder Art und Größe. Das Know-how und die Innovationskraft unserer rund 12.000 Mitarbeiter sind dabei die Basis unseres Erfolgs. Ob im Ingenieur- oder Brückenbau, im komplexen Schlüsselfertigbau, Tunnelbau oder im Bereich Public Private Partnership – Züblin setzt Maßstäbe.

In Thüringen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Sachsen stehen Ihnen die Ansprech- partner der Direktion Mitte zur Verfügung.

Ed. Züblin AG Direktion Mitte, Bereich Thüringen Fischergasse 10, 07743 Jena Tel. +49 3641 591-3 Fax +49 3641 591-400 [email protected] 10 HINTER DEN KULISSEN

Reise in den Thüringer Norden

Im Achtelfinale des Landespokals tritt der FC Carl Zeiss beim SC Leinefelde an

Fußballerin Stefanie Milde vom FF USV Jena Zeiss Jena gegen den SV Babelsberg 03 wird hat vor dem Anpfiff des Jenaer Drittliga-Spiels um eineinhalb Wochen verschoben. Neuer Ter- gegen den Chemnitzer FC am vorigen Sonntag min ist Samstag, 8. Oktober. Der Anpfiff ertönt die Achtelfinal-Paarungen des Thüringenpo- dann um 14 Uhr im Ernst-Abbe-Sportfeld. kals ausgelost. Der FC Carl Zeiss reist nach Meister Lampe: Ein fleißiges Kaninchenrudel dem Zweitrunden-Gastspiel in Heiligenstadt sorgt dafür, dass der neben dem Marathontor (4:0) erneut in den Thüringer Norden und tritt befindliche Block G des Ernst-Abbe-Sportfel- beim Verbandsligisten SC Leinefelde 1921 an, des bis auf Weiteres gesperrt bleiben muss. der zur Zeit den zwölften Tabellenplatz belegt. Die Tiere haben den Boden unterhöhlt, so dass Als Spieltag ist laut Rahmenterminplan der 3. laut Aussage des Stadioneigentümers KIJ und Oktober (Montag) vorgesehen. Die weiteren der Polizei die Sicherheit der Zuschauer in die- Paarungen lauten: FC Thüringen Jena – FSV sem Block nicht mehr gewährleistet ist. Wacker 03 Gotha, SV Neuhaus-Schierschnitz – FC Rot-Weiß Erfurt, BSG Wismut Gera – FSV Wacker Nordhausen, SV Blau-Weiß Westeren- gel – ZFC Meuselwitz, SV Motor Altenburg – BSV Eintracht Sondershausen, SG Lengenfeld/ Ihr Experte für Effelder – FC Union Mühlhausen und Sieger SV Personaldienstleistungen Ehrenhain/1, Suhler SV 06 – 1. FC Gera 03. Verlegung in den Oktober: Aufgrund des Be- Wir suchen zur Festeinstellung suches von Papst Benedikt XVI. in Thüringen (AÜG) m/w: gibt es eine Spielplanänderung in der 3. Liga. Elektriker, Elektromeiser, Heizungs- /Sanitärinstallateure, Das ursprünglich für Dienstag, 27. September, Maler, KFZ-Lackierer, 18.30 Uhr angesetzte Heimspiel des FC Carl Altenpfleger und Kaufleute für die Versicherungsbranche

GEBURTSTAGSKINDER JENATEC Industriemontagen GmbH unterstützt Firmen 12.09. Prof. Dr. Klaus Mütze mit gewerblichem, medizinischem eh. Vereinspräsident und kaufmännischem Fachperso- 13.09. Frank Schramm nal Cleanservice 13.09. Klaus-Dieter Zboron stellvertretender Schulleiter Sportgymnasium Jena 14.09. Jörg Kaiser (03641) 4 74-0 Medienhelfer des FC Carl Zeiss Jena Stauffenbergstr. 35a · 07747 Jena 16.09. Mirko Anczok Rautal Wohnbau Verwaltung

11 AUS DEM VEREINSLEBEN

Sponsoren und Partner am Ball

Der erstmals ausgetragene Paradies-Cup hat sich als voller Erfolg erwiesen

nungen. Das Turnier konnte die Mannschaft der Jenaer Bäder und Freizeit GmbH im Neun- Meter-Schießen mit 3:2 gegen die Mannschaft der Zivildienstelle Jena für sich entscheiden. Verlierer gab es aber keine an diesem Tag, denn die Köstritzer Schwarzbierbrauerei sorg- te für die nötige Erfrischung. Jedes Team erhielt als Belohnung zwei Partyfässchen Bier. Der FC Carl Zeiss Jena möchte sich bei allen Beteilig- ten herzlich für das Mitwirken bedanken und freut sich schon jetzt auf den zweiten Para- dies-Cup, der im nächsten Jahr stattfindet. Bei Sonnenschein und bestem Fußballwetter fand am 4. September der erste Paradies-Cup auf dem Gelände des Ernst-Abbe-Sportfeldes statt. Zu dieser Veranstaltung lud der FC Carl Zeiss unter Federführung des Nachwuchsleis- tungszentrums alle Partner und Sponsoren ein, die selbst gern gegen das runde Leder treten.

Der Einladung waren Mannschaften aus acht Jenaer Unternehmen gefolgt, die in zwei Staf- feln gegeneinander antraten. In der Gruppe A trafen die Teams der Stadtwerke Jena- Pößneck, der Sparkasse Jena-Saale-Holzland, der Streicher Jena GmbH und der Zivildienst- stelle Jena aufeinander. Auch die Staffel B war mit den Vertretungen der Jenaer Bäder und Freizeit GmbH, Intersport Jena, der Analytik Jena GmbH und der Merkur Bank gut besetzt. Hans-Jürgen Backhaus, Leiter der Veranstal- tung und des Nachwuchsleistungszentrums, zeigte sich erfreut über die rege Beteiligung und lobte die fairen und gutklassigen Begeg-

12 ECHTER GESCHMACK ZERO ZUCKER SO, WIE ES SEIN SOLL asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola und Zero sind koffeinhaltig. The Coca-Cola Company. asche sind eingetragene Schutzmarken der Å

13

Coca-Cola, Coca-Cola Zero, Coke Zero, die dynamische Welle und die Kontur Welle die dynamische Coke Zero, Coca-Cola Zero, Coca-Cola, cokezero.de /8 7 ,>A -- / /' 1> "B-- / )7 7-A8,88 81 7+)>+' A"!      (!  %HH*     6

+-A/' / G +' / A/8)A88>>>A/' ' ' /  )737 +86      ?6     ?6 2@% && <;H 2; :& <2HH

  % +7'8 A( /83+ ' - - ,>76 A/ 17 8F A - 171.3A> 7  .+>   ) +G7  .+>   7C1- /,A/' A+18F8> . ;HHH -+./-'  A+18F8> . *+1 -+./-'    -8)D +/D6  ' /8 /817 ) +G6 +>G) +GA/' ) +G6 71/>8) +  AC.6 71/>8) +  +>> -,1/81-  AC.6

-8 ' 8GA-88A/' "B7 -8 ' 8GA-88A/' "B7    2    @ + 837 / + 837 /   ?    ? +7 ) / "B7 + &H D +> 7 81"17> C 7"B'7 )7G A' .+> A7GG +>GA-88A/' A" ' 76  - +/D' / 1.+ 1 7  +8 -+.1A8+/ +/ C 78)+  / / 7 / A/ 1>17C7+/> /6 A" / + A/8 / D+7 +/"17.+ 7 / + ' 7/!

7$8>1#C 77A) 4+/ -<2HH ,. /)  H<2@; < 1 7  45 :2%<@HH:5 17 + 8> :? 4+// 717>85 &&4A( 717>85 %% 4,1.+/+ 7>59 @*

.+88+1/ / 2@: '<,. 4,1.+/+ 7>56 17 1A8 +8 @H2H : 4+// 717>85 %%4A( 717>85 ;: 4,1.+/+ 7>59 @*.+88+1/ / 2%0 '<,. 4,1.+/+ 7>56

.8> 7. 7 >76 2 -G /17" 7 >76 2H  A-D+>G 7 >76 0*22 H::&: /* 1  00%2H 31- H:?2 -" -  -6 H?;&2 +/*13+>G6 DDD67 +)8> +/*13+>G6 DDD67 +)8> +/*13+>G6

2 /' 1> +8> +/ 737 +8 A/ '+-> "B7 +/ )7G A' .+> 2@% - A7> *1>17 && , 4;H 56 @ /' 1> +8> +/ 737 +8 A/ '+-> "B7 +/ )7G A' .+> 2; - A7> *1>17 :& , 42HH 56 ?  ' /B 7  7 A/C 7+/-+) / 7 +8 .3" )-A/' +/ 8 C 7'- +)7 / )7G A'8 1)/ ' 8GA-88A/'6 %HH*  1/A8 +. 7 +8  7 +>8 7B,8+)>+'>6 1 -/'  7 177> 7 +)>

14 BLAUE COUCH

„Wir kommen da raus“

Heute im Interview: Mannschaftskapitän Alexander Maul

Blaue Couch – unter dieser Rubrik gibt es Weg von der Tasche, hin zum Rucksack: Hast im Stadionmagazin „Anpfiff“ Interviews mit Du Deine Rückkehr und die damit von vielen persönlicher Note. Diesmal traf sich Andreas Fans verbundenen Erwartungen in Dich als Trautmann mit Kapitän Alexander Maul. einen solchen empfunden? Die damit einher- gehenden Erinnerungen und Erwartungen sind Auch wenn Du nun schon seit einigen Wochen ja vergleichbar mit der Situation von Alexan- wieder hier ist: Willkommen zurück in Jena! der Voigt, als er nach Jena zurückkehrte! So richtig weg warst Du ja eigentlich nie… Man kann sicherlich Parallelen ziehen, denn Zumal ich die letzten drei Jahre mit Regensburg auch ich wurde als erfahrener Führungsspieler auch immer nach Jena zurückkehren durfte. geholt. Entsprechend war die Erwartungshal- Für mich war es stets eine besondere Freude, tung hoch. Als ich in der Vorbereitung zum FCC wenn wir nach Jena zum Auswärtsspiel fuhren. stieß, war kein Stein mehr auf dem anderen, es Zumal mein Herz auch immer hier in Jena war. gab einen nahezu kompletten Umbruch. Dass ein solcher Prozess Zeit braucht, bekommen Ich erinnere mich daran, dass Du vor Jahren wir gerade deutlich zu spüren. Allerdings hoffe in Jena mit einer FCC-Sporttasche über der ich, dass wir jetzt so weit sind, um die drin- Schulter aus dem Regensburger Bus stiegst! gend erforderliche Trendwende einzuleiten. Das lag aber nur daran, dass in Regensburg die Kabine immer sehr weit offen stand und Ich erinnere mich, wie ich Dich damals von dort unglaublich viel geklaut wurde. Später Jena in das Trainingslager zur Mannschaft wurde ein Fan und leidenschaftlicher Samm- brachte und Du sagtest, dass es schon ein ler von der Polizei überführt, der seltsames Gefühl für Dich wäre. über 600 Kleidungsstücke von Jahn Kannst Du beschreiben, was da in Regensburg sicher aufbewahrt hat. Dir vorging? War das vergleichbar Ich denke, dass er sich auch meiner mit einem Schulwechsel? Sporttasche angenommen hatte... Ich gebe zu, dass ich schon etwas nervös war und ein flaues Gefühl Und ich hatte vermutet, das wäre im Magen hatte. Es war für mich irgendwie ein Zeichen gewesen… wieder ein neuer Schritt. Und so Gehe davon aus, dass ich, als wir im Stei- oft habe ich ja nun auch nicht meine Vereine gerwaldstadion spielten, die FCC-Tasche über gewechselt, als dass ich einen Wechsel als dem Kopf trug. War es in Jena der Regensbur- Routine bezeichnen würde. Außerdem ging ger Mittelknappheit geschuldet, so war es in alles sehr schnell. Ich habe quasi über Nacht der Blumenstadt ganz bestimmt ein Zeichen. Regensburg verlassen – und auf einmal sitzt

15 BLAUE COUCH

man im Auto auf dem Weg zurück zum FCC. zusammen gesetzt, viel geredet und ausge- Der hatte eine komplett neue Mannschaft, die wertet. Das ist eine Reaktion, die man von inmitten der Saisonvorbereitung war. Außen vielleicht nicht wahrnimmt. Aber wenn man sieht, wie unsere Mannschaft nach dem Es gibt einen Satz von Dir, der Dich und uns 1:0 gegen Chemnitz reagiert hat und wie sie hier in Jena über Jahre begleitet hat… sich mit- und füreinander gefreut hat, wird Den Satz mit der Teenie-Band, oder? klar, dass es in der Mannschaft nicht stinkt.

Genau: „Mit einer Teenie-Band gewinnt man Fast würde ich mir wünschen, dass es in der keinen Blumentopf.“ Nun bist Du Bestandteil Mannschaft stinkt... der erfahrenen Achse beim FCC! Ich weiß, wie Du das meinst. Das wäre sicher Ich habe das damals gesagt, weil mir die Art insofern wünschenswert, dass es dann ganz und Weise, wie agiert wurde, irgendwie über- leicht wäre, zu reagieren. Man wüsste, woran stürzt vorkam. Aber diese Zeit ist vorbei, ich es liegt und nähme sich den Stinkstiefel zur schaue lieber nach vorn. Es warten genug Auf- Brust. Aber das ist bei uns nicht das Thema. gaben auf uns – auf die Teenies und die Oldies. Wenn die individuelle Qualität stimmt, die Es wurde ja oftmals betont, dass genau diese Mischung passt und auch der Charakter der Mischung in der Mannschaft stimmt! Mannschaft intakt ist – woran liegt es dann? Das sehe ich genauso. Du brauchst in einem Jeder wünscht sich, dass er das so einfach Team erfahrene Korsettstangen und junge beantworten kann. Aber im Fußball gibt es Wilde. Die Mischung passt in unserem Team, diese leichten Antworten nicht, auch wenn wir der Charakter der Einzelnen wie der des Teams uns manchmal danach sehnen. Wir reden über ist absolut positiv. Wir sind eine gute Truppe, viele Kleinigkeiten, deren Summe womöglich haben uns nach dem 0:6 in Unterhaching alle das Problem ausmacht. Wir filetieren alles aus, woran es liegen könnte und arbeiten daran. Wir haben zuletzt auch mit dem Präsidium zusammengesessen, um darüber zu sprechen, wie wir gemeinsam aus dieser Krise finden. Wir wollen alle an einem Strang ziehen und machen das auch. Auch wenn wir noch nicht die richtigen Mittel gefunden haben.

Es ist keine Frage, dass Du Dir Deine zweite Zeit hier beim FCC anders vorgestellt hast! Ganz ehrlich? Wenn ich auf die Tabelle schaue, wird mir übel.

Nur wegen der Situation hier in Jena oder auch wegen des Aufschwungs in Regensburg?

16 BLAUE COUCH

Beides. Das darf und wird so nicht bleiben. Das ist eine richtig gute Mannschaft in einem finanziell starken Verein. Die Sandhausener Ich sehne mich danach, dass Du mir als Mann- arbeiten wieder unter ihrem alten Trainer Gerd schaftskapitän das Gefühl vermitteln kannst, Dais und haben in der vorigen Saison eine gute dass wir bald die Kurve bekommen! Rückrunde gespielt. Während man in den ver- Wir werden sie bekommen – mit Sicherheit. gangenen Jahren oftmals einen großen Schnitt Aus einer solchen angspannten Lage kommt gemacht hat, wurde das Team dieses Mal man in erster Linie mit Willensstärke heraus. punktuell verstärkt. Aber ungeachtet dessen: Dazu gehören Identifikation und Leidenschaft. Unsere Fans, unsere Zuschauer in Jena wollen Beides steckt zu 100 Prozent in dieser Mann- endlich wieder einen Sieg ihres FCC feiern. Und schaft. Wir haben Leute in der Truppe, denen ich wünsche mir nichts mehr, als ihnen heute unglaublich viel an diesem Verein liegt. Ich gemeinsam mit der Mannschaft drei Punkte zu weiß, dass sich das bisher nicht in den Ergeb- schenken. Dafür brauchen wir die Unterstüt- nissen widerspiegelt. Aber die Truppe ist intakt zung von den Rängen, für die wir aber auch auf und kommt da unten wieder heraus. dem Platz in Vorleistung gehen wollen. Es gibt nämlich nichts Schöneres, als nach einem Sieg Heute erwarten wir mit dem SV Sandhausen in der Kabine zu sitzen und sich gemeinsam einen oft genannten Aufstiegsaspiranten! mit der Mannschaft zu freuen.

K^ZgZg`ZiiZ

9^Z "HigViZ\^Z [“g>]gZ:ciheVccjc\#

c[dIZaZ[dc/%(+)&")'.'&(™lll#\VaVmhZV"_ZcV#YZ

17 UNSERE MANNSCHAFT

Die Stadtbäckerei Jena wünscht der Mannschaft des FC Carl Zeiss Jena viel Erfolg für 2011 / 2012!

Wir sind für Sie da in Jena Goethegalerie Markt 24 Burgaupark Drackendorf-Center Camburger Straße im Lidl-Markt Erlanger Allee 102 im Netto-Markt Anna-Siemsen-Straße 31 Heinrich-Heine-Straße im Netto-Markt Rudolstädter Straße im Lidl-Markt Columbus-Center Werksverkauf, Jena Brückenstr. 4

Lukas Podolski

Laaasseeen SSie siich jeettzt aals Sttammmzzelllspeendderr unnd potttenzieller Lebens- reretteeer für einnen n Leeukkäämmim epppatitienntnten reegisstrieeereen: dduurrch einen Abstrich IIhrreer WWananngeeenscschleleimmhaautt mitit eie neeem WWaattteesstääbchchennn. Fordern Sie unter www.dkms.de das Regegisststrieeeruunungss-Seet aan.. DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH

18 DKMS_ANZ_Poldi_Watte_20_Jahre_122_6x88mm_RZ.indd 1 26.08.2011 15:05:37 Uhr UNSERE MANNSCHAFT

MANNSCHAFTSFOTO DES FC CARL ZEISS JENA FÜR DIE SAISON 2011/2012

Hinten v.l.: Marco Lohmann (Physiotherapeut), Marlon Krause, Ralf Schmidt, Ben Zolinski, Jan Simak, Alexander Voigt, Martin Ullmann, Nils Pichinot, Kevin Grob Mitte v.l.: Heiko Weber (Trainer), Ralf Santelli (Co-Trainer), Robert Zickert, Yves Brinkmann, Kai-Fabian Schulz, Sebastian Hähnge, Stefan Ronneburg, Alexander Maul, Uwe Dern (Mannschaftsleiter), Stefan Andreas (Zeugwart) Vorn v.l.: Sebastian Fries, Sebastian Doro, Nils Miatke, Christoph Siefkes, Alexander Moritz (nicht mehr im Kader), Patrick Siefkes, Steven Braunsdorf, Josip Landeka, René Eckardt, Dennis Lemke (nicht mehr im Kader), Philipp Grüneberg Es fehlen: Tino Berbig, Velimir Jovanovic, Björn Lindemann, Shlomi Edri Foto: Peter Poser

SPIELPLAN DES FC CARL ZEISS JENA FÜR DIE HINRUNDE DER SAISON 2011/2012

1. Spieltag / Samstag, 23. Juli, 14.00 Uhr 8. Spieltag / Sonntag, 11. September, 14.00 Uhr 15. Spieltag / Samstag, 29. Oktober, 14.00 Uhr FC Rot-Weiß Erfurt – Jena 3:0 Jena – Chemnitzer FC 1:2 Jena – VfR Aalen

2. Spieltag / Dienstag, 2. August, 18.30 Uhr 9. Spieltag / Mittwoch, 14. September, 18.30 Uhr 16. Spieltag /Freitag, 4. November, 18.30 Uhr Jena – SV Wacker Burghausen 1:0 SC Rot-Weiß Oberhausen – Jena 1:2 SV Darmstadt 98 – Jena

3. Spieltag / Freitag, 5. August, 18.30 Uhr 10. Spieltag / Samstag, 17. September, 14.00 Uhr 17. Spieltag / Samstag, 19. November, 14.00 Uhr 1. FC Saarbrücken – Jena 2:1 Jena – SV Sandhausen Jena – DSC Arminia Bielefeld

4. Spieltag / Samstag, 13. August, 14.00 Uhr 11. Spieltag / Samstag, 8. Oktober, 14.00 Uhr 18. Spieltag /Samstag, 26. November, 14.00 Uhr Jena – SC Preußen Münster 1:3 Jena – SV Babelsberg 03 SV Wehen Wiesbaden – Jena

5. Spieltag / Dienstag, 16. August, 18.30 Uhr 12. Spieltag / Freitag, 30. September, 18.30 Uhr 19. Spieltag / 2. bis 4. Dezember 1. FC Heidenheim – Jena 0:0 SV Werder Bremen II – Jena Jena – SSV Jahn Regensburg

6. Spieltag / Samstag, 20. August, 14.00 Uhr 13. Spieltag /Freitag, 14. Oktober, 18.30 Uhr 20. Spieltag /9. bis 11. Dezember Jena – Kickers Offenbach 1:2 Jena – VfB Stuttgart II SV Wacker Burghausen – Jena

7. Spieltag / Samstag, 27. August, 14.00 Uhr 14. Spieltag / Samstag, 22. Oktober, 14.00 Uhr 21. Spieltag / 16. bis 18. Dezember SpVgg Unterhaching – Jena 6:0 VfL Osnabrück – Jena Jena – FC Rot-Weiß Erfurt

19 AUFGEBOTE

SV Trainer des SV Sandhausen: Gerd Dais (geboren am 11. August 1963 in Heidelberg) SANDHAUSEN > Spieler bei: Karlsruher SC, FC 08 Homburg, SV Sandhausen, SV Waldhof Mannheim // zuvor u.a. Traine 1916

SV Sandhausen

FC CARL ZEISS JENA 16 Julian Böttger 3 Michael Schick 21 Marcel Kandziora Wechsel 28 Philipp Kühn 5 Daniel Schulz 23 Jan-André Sievers 30 Daniel Ischdonat 6 Sören Halfar 4 Kristjan Glibo 2 Marcel Busch 15 Marco Pischorn 7 David Blacha Tore

11 Sebastian Hähnge Karten 23 12 Shlomi Edri 24 17 Philipp Grüneberg

SV SANDHAUSEN 6 Marlon Krause 15 Björn Wechsel 9 René Eckardt 19 Jan S 10 Christoph Siefkes

Tore

3 Alexander Voigt

4 Kai-Fabian Schulz Karten 5 Robert Zickert

1 Patrick Siefkes

25 Steven Braunsdorf

30 Tino Berbig

Die heutigen Aufgebote 18 61 werden präsentiert von:

20 AUFGEBOTE

Co-Trainer und Mannschafts- Torwarttrainer: leiter: Trainer bei: FC Nöttingen, FV Lauda Ralf Santelli Uwe Dern

31 Peter Prokop SPIELEREIGNISSE 8 Roberto Pinto 14 Jan Fießer 9 Frank Löning s 10 David Ulm 22 Ole Kittner 18 Regis Dorn Schiedsrichter 11 Julian Schauerte 25 Danny Blum 20 Yannick Imbs 13 Tim Danneberg 26 Dominik Rohracker 27 Aykut Öztürk Assistenten

26 Sebastian Fries Zuschauer 23 Martin Ullmann 27 Yves Brinkmann Velimir Jovanovic 24 besondere Vorkommnisse 29 Nils Pichinot

20 Stefan Ronneburg Björn Lindemann 22 Nils Miatke Jan Simak 28 Kevin Grob

13 Ben Zolinski 7 Josip Landeka 18 Alexander Maul 8 Ralf Schmidt 21 Sebastian Doro

Trainer: Heiko Weber FC Carl Zeiss Jena

21 ZAHLENSPIELE

TABELLE DER 3. LIGA

Ge- Verlo- Diffe- Nach dem Spiele Remis Tore Punkte wonnen ren renz Abpfiff

1. SSV Jahn Regensburg 9 5 3 1 18:8 10 18 2. 1. FC Saarbrücken 945016:7 9 17 3. Kickers Offenbach 9 5 1 3 14:10 4 16 4. SC Preußen Münster 9 4 4 1 10:6 4 16 5. SpVgg Unterhaching 943219:9 10 15 6. 1. FC Heidenheim 943212:9 3 15 7. SV Sandhausen 943212:10 2 15 8. VfL Osnabrück 93429:7213 9. VfB Stuttgart II 93428:8013 10. Chemnitzer FC 9 4 1 4 12:14 -2 13 11. SV Wacker Burghausen 9 2 6 1 12:11 1 12 12. SV Wehen Wiesbaden 93338:9-112 12. FC Rot-Weiß Erfurt 93338:9-112 14. VfR Aalen 93337:9-212 15. SV Babelsberg 03 9 1 5 3 12:13 -1 8 16. SV Darmstadt 98 922510:15 -5 8 17. SC Rot-Weiß Oberhausen 9 2 1 6 8:12 -4 7 18. FC Carl Zeiss Jena 9 2 1 6 7:19 -12 7 19. DSC Arminia Bielefeld 90547:14 -7 5 20. SV Werder Bremen II 9 1 2 6 5:15 -10 5

22 ZAHLENSPIELE

TORJÄGER DER 3. LIGA ZUSCHAUERSTATISTIK DER 3. LIGA

Gesamt- Schnitt Spiele Tore Spiele zuschauer pro Spiel

T. Schweinsteiger 1. VfL Osnabrück 4 48.670 12.168 1. 97 SSV Jahn Regensburg 2. DSC Arminia Bielefeld 4 31.455 7.864 Elton da Costa 3. SV Darmstadt 98 4 30.400 7.600 2. 85 Kickers Offenbach 4. SC Preußen Münster 5 35.720 7.144 Mijo Tunjic 5. FC Rot-Weiß Erfurt 5 34.492 6.898 3. 95 SpVgg Unterhaching 6. Kickers Offenbach 5 32.757 6.551 Marc Schnatterer 7. 1. FC Heidenheim 5 31.000 6.200 4. 54 1. FC Heidenheim 8. FC Carl Zeiss Jena 4 23.499 5.875 Frank Löning 9. 1. FC Saarbrücken 5 28.479 5.696 5. 84 SV Sandhausen 10. Chemnitzer FC 5 21.861 4.372 Marcel Avdic 11. SV Wehen Wiesbaden 4 15.612 3.903 6. 94 SpVgg Unterhaching 12. VfR Aalen 4 13.085 3.271 Benjamin Kauffmann 12. SC Rot-Weiß Oberhausen 5 16.354 3.271 6. 94 SV Babelsberg 03 14. SSV Jahn Regensburg 4 11.506 2.877 Michael Klauß 15. SV Wacker Burghausen 5 13.820 2.764 6. 94 SSV Jahn Regensburg 16. SV Babelsberg 03 4 9.852 2.463 Pascal Testroet 17. SV Sandhausen 5 10.260 2.052 6. 94 Kickers Offenbach 18. SpVgg Unterhaching 5 9.800 1.960 Jan Simak 19. VfB Stuttgart II 4 4.335 1.084 10. 73 FC Carl Zeiss Jena 20. Werder Bremen II 4 3.154 789

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/59832-0 · Telefax: 03 61/59832 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de

23 DIE SPORT-APP FÜR THÜRINGEN

TOP-AKTUELL: alle Sportergebnisse und 30 Tage Tabellen aus Thüringen kostenlos testen Ab sofort im A pp Store

15.00024 Mannschaften - 1.500 Ligen - 35 Sportarten ZAHLENSPIELE

SPIELERSTATISTIK FÜR DIE 3. LIGA

Absol- Spiele Aus- Ein- Gelb- Netto- Gelbe Rote Erzielte Torvorla- vierte über 90 wechs- wechs- Rote spielzeit Karten Karten Tore gen Spiele Minuten lungen lungen Karten

1. Tino Berbig 9 9 810 0 0 2 0 0 0 0 2. Alexander Voigt 9 9 810 0 0 2 0 0 0 0 3. Nils Miatke 9 8 765 0 1 4 0 0 1 0 4. Ralf Schmidt 9 7 757 2 0 4 0 0 0 0 5. Josip Landeka 9 5 690 3 1 2 0 0 0 1 6. Christoph Siefkes 9 1 607 5 3 2 0 0 0 1 7. Alexander Maul 8 8 720 0 0 1 0 0 0 0 8. Kai-Fabian Schulz 8 7 702 1 0 2 0 0 0 0 9. Robert Zickert 8 6 675 1 0 2 1 0 0 0 10. Velimir Jovanovic 8 2 572 5 1 1 0 0 1 1 11. Jan Simak 7 2 514 4 0 0 0 1 3 0 12. Sebastian Hähnge 7 3 488 2 1 0 0 1 1 1 13. Sebastian Fries 7 0 245 2 5 0 0 0 1 1 14. Martin Ullmann 5 0 41 0 5 0 0 0 0 0 15. Philipp Grüneberg 4 0 94 1 3 0 0 0 0 0 16. Nils Pichinot 4 0 75 0 4 0 0 0 0 0 17. Björn Lindemann 3 2 192 0 1 0 0 0 0 0 18. Shlomi Edri 1 0 45 1 0 0 0 0 0 0 19. Sebastian Doro 1 0 31 0 1 1 0 0 0 0 20. René Eckardt 1 0 12 0 1 0 0 0 0 0

Willkommen bei den

dem Kinderclub des FC Carl Zeiss Jena

Für die Kleinen das Größte! Jeden FCCmini erwartet viel Spiel, Spaß, eine besondere Betreuung, viele Aktionen zu den Spielen des FCC – auch dank Unterstützung der Techniker Krankenkasse TK,ein großes Willkommenspaket, viele Vergünstigungen und vieles mehr. Weitere Informationen und Anmelde- formulare gibt es in der Geschäftsstelle des FC Carl Zeiss Jena, unter www.fc-carlzeiss-jena.de oder telefonisch unter 03641/76 51 33.

25 SPIELPLAN

Die Chemie stimmt

Herausragendes kann man nur gemeinsam

leisten. Dabei ist es gut zu wissen, dass

man auf verlässliche Partner zählen kann.

Seit mehr als zehn Jahren unterstützen

wir als Analytik Jena AG den FCC –

und freuen uns

auf eine erfolgreiche Saison.

www.analytik-jena.de

ReiCo Logistik Gruppe Gewerbegebiet Nunsdorf 15806 Zossen OT Nunsdorf Telefon: (03 37 31) 73 - 0 Telefax: (03 37 31) 80 - 234 E-Mail: [email protected] www.reico-gruppe.de

26 SPIELPLAN

1. Spieltag // 22. bis 23. Juli 2011 2. Spieltag // 2. bis 3. August 2011 1. FC Heidenheim – Kickers Offenbach 2:1 SV Babelsberg 03 – Rot-Weiß Erfurt 3:0 SV Sandhausen – VfR Aalen 2:0 FC Carl Zeiss Jena – Wacker Burghausen 1:0 Preußen Münster – SpVgg Unterhaching 1:1 Chemnitzer FC – Preußen Münster 1:2 1. FC Saarbrücken – Chemnitzer FC 1:1 VfL Osnabrück – Arminia Bielefeld 1:1 Wacker Burghausen – RW Oberhausen 3:2 VfB Stuttgart II – Wehen Wiesbaden 0:0 Rot-Weiß Erfurt – FC Carl Zeiss Jena 3:0 RW Oberhausen – 1. FC Saarbrücken 0:0 Jahn Regensburg – SV Babelsberg 03 1:1 VfR Aalen – Darmstadt 98 1:1 Wehen Wiesbaden – Werder Bremen II 2:1 Werder Bremen II – Jahn Regensburg 1:4 Arminia Bielefeld – VfB Stuttgart II 1:2 SpVgg Unterhaching – 1. FC Heidenheim 1:1 Darmstadt 98 – VfL Osnabrück 0:1 Kickers Offenbach – SV Sandhausen 2:0

3. Spieltag // 5. bis 7. August 2011 4. Spieltag // 13. August 2011 1. FC Saarbrücken – FC Carl Zeiss Jena 2:1 VfL Osnabrück – Jahn Regensburg 0:1 SV Sandhausen – Darmstadt 98 2:0 VfB Stuttgart II – Rot-Weiß Erfurt 2:0 Preußen Münster – RW Oberhausen 1:0 Werder Bremen II – Wacker Burghausen 1:1 Wacker Burghausen – SV Babelsberg 03 1:1 SV Babelsberg 03 – 1. FC Saarbrücken 1:3 Jahn Regensburg – VfB Stuttgart II 2:0 FC Carl Zeiss Jena – Preußen Münster 1:3 Wehen Wiesbaden – VfL Osnabrück 2:1 RW Oberhausen – 1. FC Heidenheim 0:3 Arminia Bielefeld – VfR Aalen 0:1 Chemnitzer FC – Kickers Offenbach 2:0 Kickers Offenbach – SpVgg Unterhaching 1:4 SpVgg Unterhaching – SV Sandhausen 2:2 1. FC Heidenheim – Chemnitzer FC 3:2 Darmstadt 98 – Arminia Bielefeld 5:1 Rot-Weiß Erfurt – Werder Bremen II 1:0 VfR Aalen – Wehen Wiesbaden 2:0

5. Spieltag // 16. bis 17. August 2011 6. Spieltag // 19. bis 20. August 2011 Rot-Weiß Erfurt – VfL Osnabrück 0:0 VfB Stuttgart II – 1. FC Saarbrücken 1:1 SpVgg Unterhaching – Chemnitzer FC 3:0 VfL Osnabrück – Wacker Burghausen 1:1 1. FC Heidenheim – FC Carl Zeiss Jena 0:0 SV Babelsberg 03 – 1. FC Heidenheim 2:2 SV Sandhausen – Arminia Bielefeld 0:0 FC Carl Zeiss Jena – Kickers Offenbach 1:2 1. FC Saarbrücken – Werder Bremen II 2:0 RW Oberhausen – SpVgg Unterhaching 1:0 Wacker Burghausen – VfB Stuttgart II 1:1 Chemnitzer FC – SV Sandhausen 1:3 Wehen Wiesbaden – Darmstadt 98 0:1 Arminia Bielefeld – Wehen Wiesbaden 0:1 Preußen Münster – SV Babelsberg 03 1:1 Darmstadt 98 – Jahn Regensburg 1:1 Jahn Regensburg – VfR Aalen 4:0 VfR Aalen – Rot-Weiß Erfurt 2:0 Kickers Offenbach – RW Oberhausen 1:0 Werder Bremen II – Preußen Münster 0:0

7. Spieltag // 26. bis 27. August 2011 8. Spieltag // 9. bis 11. September 2011 1. FC Saarbrücken – VfL Osnabrück 2:2 Werder Bremen II – Kickers Offenbach 0:4 SV Sandhausen – Wehen Wiesbaden 0:0 SV Babelsberg 03 – SpVgg Unterhaching 1:2 Preußen Münster – VfB Stuttgart II 1:1 VfL Osnabrück – Preußen Münster 1:0 Wacker Burghausen – VfR Aalen 0:0 VfB Stuttgart II – 1. FC Heidenheim 1:0 Rot-Weiß Erfurt – Darmstadt 98 2:0 RW Oberhausen – SV Sandhausen 4:1 Jahn Regensburg – Arminia Bielefeld 2:2 Wehen Wiesbaden – Jahn Regensburg 1:2 Chemnitzer FC – RW Oberhausen 1:0 Arminia Bielefeld – Rot-Weiß Erfurt 0:0 SpVgg Unterhaching – FC Carl Zeiss Jena 6:0 Darmstadt 98 – Wacker Burghausen 2:3 Kickers Offenbach – SV Babelsberg 03 1:1 VfR Aalen – 1. FC Saarbrücken 1:1 1. FC Heidenheim – Werder Bremen II 1:0 FC Carl Zeiss Jena – Chemnitzer FC 1:2

9. Spieltag // 13. bis 14. September 2011 10. Spieltag // 16. bis 18. September 2011 Rot-Weiß Erfurt – Wehen Wiesbaden 2:2 Wehen Wiesbaden – Wacker Burghausen SV Sandhausen – Jahn Regensburg 2:0 VfL Osnabrück – Kickers Offenbach Preußen Münster – VfR Aalen 1:0 VfB Stuttgart II – SpVgg Unterhaching 1. FC Saarbrücken – Darmstadt 98 4:0 Werder Bremen II – Chemnitzer FC Wacker Burghausen – Arminia Bielefeld 2:2 SV Babelsberg 03 – RW Oberhausen 1. FC Heidenheim – VfL Osnabrück 0:2 FC Carl Zeiss Jena – SV Sandhausen RW Oberhausen – FC Carl Zeiss Jena 1:2 Arminia Bielefeld – 1. FC Saarbrücken Chemnitzer FC – SV Babelsberg 03 2:1 Darmstadt 98 – Preußen Münster SpVgg Unterhaching – Werder Bremen II 0:2 VfR Aalen – 1. FC Heidenheim Kickers Offenbach – VfB Stuttgart II 2:0 Jahn Regensburg – Rot-Weiß Erfurt

27 DATEN UND FAKTEN

TICKETS

Sitzplatz Haupttribüne Tagesticket 25,50 Euro, Dauerkarte 336 Euro Tagesticket erm. 21 Euro, Dauerkarte 272 Euro

Sitzplatz Gegengerade Tagesticket 13 Euro, Dauerkarte 192 Euro Sonntag, 18. September, ab 11.30 Uhr Tagesticket erm. 10 Euro, Dauerkarte 137 Euro Sonntagsbuffet Dienstag, 13. September, ab 19 Uhr Stehplatz Tequilaparty im Pub Tagesticket 10 Euro, Dauerkarte 156 Euro Dienstag, 20. September, ab 19 Uhr Tagesticket erm. 8 Euro, Dauerkarte 117 Euro Erdnussparty im Pub Mittwoch, 14. September, ab 21 Uhr Familienjahrestickets Kabarett „Mitternachtsspitzen“ Das Angebot beinhaltet zwei Vollzahler-Jahreskar- Freitag, 23. September, ab 19 Uhr ten für die Eltern sowie zwei ermäßigte Jahreskar- Discobowling ten für Kinder bzw. Jugendliche bis einschließlich Donnerstag, 15. September, ab 19 Uhr 16 Jahre zum halben Preis einer ermäßigten Jah- Vernissage reskarte. Für die Eltern gilt auch die Ermäßigung Sonntag, 25. September, ab 11.30 Uhr für Vereinsmitglieder. Weitere Kinderermäßigun- Sonntagsbuffet, Brunchbowling gen können nicht gewährt werden. Freitag, 16. September, ab 19 Uhr Schwarzlichtbowling Kinder bis einschließlich sechs Jahre erhalten Sonntag, 2. Oktober, ab 19 Uhr freien Eintritt, haben aber keinen Sitzplatzan- Einheitstanz mit Livemusik spruch. Ermäßigte Eintrittskarten sind nur gül- Sonntag, 18. September, ab 11.30 Uhr tig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena, Sonntagsbuffet Schwerbeschädigte ab 50% sowie Kinder bzw. Dienstag, 4. Oktober, ab 19 Uhr Jugendliche bis 16 Jahre. Der Eintritt für Roll- Erdnussparty im Pub stuhlfahrer beträgt 8 Euro. Die Begleitperson Dienstag, 20. September, ab 19 Uhr erhält gegen den Nachweis „B“ freien Eintritt. Erdnussparty im Pub Diese Regelung gilt nur für den Vorverkauf im Ticketcenter. Tageskarten für die II. Mannschaft kosten 5 bzw. ermäßigt 3 Euro. Bei sicherheits- relevanten Spielen, die im Stadion ausgetragen werden, erhöhen sich die Preise um je 3 Euro. Die Geschäftsstelle und das Ticketcenter nehmen keine telefonischen Bestellungen entgegen. Im Ticketcenter, das donnerstags und freitags von 10 bis 19 Uhr sowie zu den Heimspielen öffnet, wird unter der Telefonnummer (03641) 765128 aber gern Auskunft erteilt. Auf der Homepage www. Jembo Park fc-carlzeiss-jena.de kann man Bestellformulare herunterladen oder Onlinetickets bestellen. RudolstädterJembo ParkStraße 93 Rudolstädter07745 Jena-Göschwitz Straße 93 Vorverkaufsstellen Internet:07745 Jena-Göschwitz www.jembo.de Intersport Jena in der Goethe Galerie, Zeitungs- Internet: www.jembo.de gruppe Thüringen, JenaKultur-Touristinformation, E-Mail: [email protected] Jembo Park, Reisebüro Schönfeld Kahla, Jobpoint E-Mail: [email protected] Telefon: (03641) 6850 Alpha Saalfeld, Online-Ticketshop, Ticketcenter Telefon: (03641) 6850 des FC Carl Zeiss Jena im Ernst-Abbe-Sportfeld

28 DATEN UND FAKTEN

VEREINSINFORMATIONEN

Gründung Stadion Namensänderungen Gegründet am 13. Mai 1903 Ernst-Abbe-Sportfeld, Zwischenzeitlich benannte als Fußball-Klub „Carl Zeiß“ Fassungsvermögen: sich der Verein wie folgt: Jena. Im Januar 1966 wurde der 12.990 Zuschauer 1. SV Jena Verein als FC Carl Zeiss Jena SG Ernst-Abbe Jena wiedergegründet. Erfolge SG Stadion Jena Europacup-Finalist 1981 BSG Carl Zeiss Jena Mitgliederzahl Europacup-Halbfinalist 1962 BSG Mechanik Jena 3.631 Mitglieder DDR-Meister 1963, 68, 70, BSG Motor Jena (Stand: 10. Mai 2011) DDR-Pokalsieger 60, 72, 74, 80 SC Motor Jena

VEREINSGREMIEN

Präsidium Aufsichtsrat Ehrenrat Heinz-Uwe Stelzer (Vor- Rainer Zipfel, Dr. Reinhardt Töpel, sitzender) Präsident Vorsitzender Dr. Horst Schlensog Matthias Barz Jörg Rosenberger, Charalambos Dimopulos Vizepräsident Tom Hilliger Disziplinarkommission Dr. Gerald Glöckner, Klaus Schwarz (Vorsitzender) Schatzmeister Gerd Brunner Wahlausschuss Ulrike Baier (Vorsitzende) Andreas Wiese Dr. Hermann Kraft Uwe Dern Christa Jatho Thomas Petzold Stefan Treitl Mike Ukena Uwe Barth

KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN INTERNET

Geschäftsstelle Geschäftsstelle Offizielle Homepage FC Carl Zeiss Jena Fußball Montag bis Donnerstag von Die Vereinsseite ist unter Spielbetriebs GmbH & 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, www.fc-carlzeiss-jena.de FC Carl Zeiss Jena e.V. Freitag von 9 bis 12 Uhr zu erreichen. Sie beinhaltet Oberaue 3 alles Wissenswerte rund um 07745 Jena Ticketcenter im Stadion den Traditionsclub und hält Telefon: (03641) 765100 Donnerstags und freitags aktuelle Nachrichten parat. Fax: (03641) 765110 von 10 bis 19 Uhr. Hinzu kom- [email protected] men Sonderöffnungszeiten Fußballschule an den Heimspieltagen. Tel.: Unter der Adresse www. Postanschrift (03641) 765128, Fax: (03641) ferienfussballspass.de ist Postfach 100 522 765110, E-Mail: die Fußballschule des FC Carl 07705 Jena [email protected] Zeiss im Internet vertreten.

29 PREMIUM PARTNER

Hauptsponsor

Im Paradies ist noch Platz! Wenn auch Sie den FC Carl Zeiss Jena unter- stützen möchten, dann kontaktieren Sie uns. Telefon: (03641) 765113 oder E-Mail: marketing@ fc-carlzeiss-jena.de

30 TOP PARTNER

Der FC Carl Zeiss Jena gehört zu den Unternehmens- oder Produktpräsentationen traditionsreichsten Fußballvereinen in im Stadion, Halbzeitevents, Spots auf Deutschland. Über 250.000 Zuschauer der Anzeigetafel, Anzeigen on- und pro Saison, 3.600 Vereinsmitglieder, 158 offl ine, Kontaktaufnahme und -pfl ege zu Fanclubs weltweit, eigene Kanäle/Gruppen Geschäftspartnern durch VIP-Betreuung, von YouTube bis Facebook und nicht zuletzt Autogrammstunden oder spezielle Sponso- eine Reichweite von über 196 Millionen renveranstaltungen, Mitarbeiter-Incentives, TV-Kontakten bzw. 42 Stunden Fernsehprä- Point-of-Sale-Promotions und vieles mehr. senz pro Saison belegen eindrucksvoll die Attraktivität des Clubs aus dem Paradies. Weiteres Material arbeiten wir Ihnen gern zu. Nehmen Sie einfach Kontakt mit der Im Fußball zählt nur das Ergebnis. Im Marketingabteilung des FC Carl Zeiss Jena Sponsoring auch. Profi tieren Sie deshalb auf – wir freuen uns auf Sie! als Sponsor des FC Carl Zeiss Jena gleich FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbe- vielfach: Imagetransfer durch klassisches triebs GmbH, Marketingabteilung Sponsoring, Trikot- und Bandenwerbung, Oberaue 3, 07745 Jena Kundengewinnung und -bindung durch Telefon: (03641) 765113 Hospitality bzw. Business-Lounge, [email protected]

31 BUSINESS PARTNER

THÜRINGER AGENTUR FÜR FACHKRÄFTEGEWINNUNG (ThAFF)

32 CLUB DER 100 / FÖRDERER / PARTNER

Mitglieder im Club der 100 Kontinent Spedition GmbH LOTTO Thüringen AGETO Service GmbH Malerfachbetrieb Vogt Antenne Thüringen Malermeister Günther Apotheke am Steinborn Merkur Bank ASI GmbH MGM GbR ART-KON-TOR Kommunikation GmbH Naturstein Jacobi Limited Autohaus Fischer GmbH NAWA Heilmittel GmbH Autohaus Weissenborn GmbH Oberland Metallbau & Bauschlosserei GmbH Auto-Scholz AVS GmbH Orthopädisches Zentrum am Nollendorfer Hof B & O Wohnungswirtschaft GmbH Philips Consumer Lifestyle Bäckerei Scherer, Zeulenroda Planungsbüro Bathke Baubetreunung und Projektentwicklung Volker Marx Postbank Finanzberatung AG Baustoffhandel Remde R+V Generalvertretung E.Gaßmann + H. Knöfel GbR Berggaststätte Fuchsturm, Jena Rautal Gebäudemanagement GmbH Betting AG Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller Bieräugel & Co. GmbH Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Büromarkt Böttcher AG Reha Aktiv 2000 GmbH BHW Immobilien AG Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH Burkhardt Oil RS Korrosionsschutz GmbH Catering Service Jacob Thüringer Heidequell Pößneck Citykurier! Jena S & L Szymanksi GmbH ConSol J. - Jan Winter Schlemmertreff Thüringen GmbH Die Taverne Schroth Erdbau und Dienstleistung GmbH Dr. Steffen Gerhardt, Gera Silicon Control GmbH Druckhaus Gera Sportwerk Internet Marketing GmbH Elektroinstallation Michael Jacob Stelzer & Kraft Ingenieure GmbH Engineering Peter Kürzinger T>O>Q Dienstleistungs GmbH etix.com Deutschland GmbH TA Triumph Adler Etzrodt GmbH & Co. Betriebs KG Techniker Krankenkasse (TK) Fahrschule Ukena Tele Columbus Sachsen-Thüringen GmbH & Co. KG Fair Hotel GmbH Tele Pizza Jena F-Haus GmbH & Co.-Projekt KG Thomas Kastl - Eventservice und Zeltverleih Fliesen Günther timespin Digital Communication GmbH Food GmbH TTM Tapeten-Teppichboden-Markt GmbH Freizeitbad GalaxSea TV Produktions- und Betriebsgesellschaft „Jena TV“ Gärtnerei Delaporte Großschwabhausen UWS Jena Steuerberatungsgesellschaft mbH Gemeinschaftspraxis Dr. Winkler varys GmbH Globus SB Warenhaus Jena-Isserstedt Versatel Ost GmbH, Standort Jena Günter HAAG Transporte & Montagen e.K. VOM Zeitarbeit Härterei Reese Wäscherei Böhm Hasit Trockenmörtel GmbH WBB Aktiengesellschaft HEMA Formenbau GmbH WDVS-REKO-BAU GmbH HI Bauprojekt GmbH Werbegemeinschaft GoetheGalerie Hammermühle Hotel & Gesundheitsresort Werbemittel Rüppner GmbH & Co. KG Holl Flachdachbau Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss eG Hubert Werner Hoch-, Tief- und Straßenbau Transporte Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer Hundertmark Immobilien Zigarrenkontor Weimar I & M Mobau Bauer Bauzentrum IBA GmbH Ingenieure Architekten Förderer des FC Carl Zeiss Jena i.B.b. Beratung + Planung GmbH ibnw GmbH Demme-Waldhoff IOK Baubetreuung GmbH & Co. KG Wuttke-Schmitt Raunsausstattung GbR Jekom GmbH PHÖNIX Werkzeugbau Jenakultur Rosenblatt Arbeitsbühnen-Vermietservice Jenalens Kontaktlinsen Technologie GmbH Torsten Kutzer Jenoptik Weitere Partner des FC Carl Zeiss Jena JENTAX Steuerkanzlei Joppnet Taxofi t KBS Fußbodenbau Zöllnitz SELL-Reisen

33 34 NACHWUCHS

Erster kleiner Rückschlag

Nach zwei Siegen in Folge verloren die Jenaer A-Junioren 1:5 in Dresden

Nun hat es auch die A-Junioren des FC Carl Dresdner gezeigt, dass wir in diesem Bereich Zeiss in der NOFV-Regionalliga erwischt. Nach noch zulegen müssen. Das ist aber völlig nor- dem 3:0-Erfolg bei den Reinickendorfer Füch- mal, da die Hälfte unserer Mannschaft gerade sen und dem 5:1 zu Hause gegen Babelsberg erst von den B-Junioren zu den A-Junioren verloren die Jenaer Talente deutlich mit 1:5 bei gewechselt ist.“ Jetzt gilt es, den Rückschlag . „Das frühe 0:1 war unser schnellstmöglich zu verdauen. Dazu nahm der erster Rückstand in dieser Saison. Dies hat Coach seine Schützlinge nach dem Abpfiff auf uns aber nicht aus der Bahn geworfen, denn dem Platz zusammen und hofft, dass dieser wir kamen bald zum Ausgleich durch Bogdan „Schuss vor den Bug“ vielleicht gerade recht- Strohonov“, berichtete Mark Zimmermann, zeitig kam, um gestärkt weiterzuarbeiten. Die der die Mannschaft seit diesem Jahr trainiert. nächsten Gelegenheiten dazu gibt es morgen „Nach dem Doppelschlag zu Beginn der zwei- ab 10 Uhr vor heimischer Kulisse im DFB-Pokal ten Hälfte waren wir regelrecht geschockt und gegen TuS Mayen und am 25. September ab 11 haben unerklärlicherweise kollektiv versagt. Uhr in der Regionalliga gegen RB Leipzig. Da haben uns die körperlich überlegenen rp

WAS IST LOS BEI DEN HOFFNUNGSVOLLEN TALENTEN DES FC CARL ZEISS JENA ?

Felix Holzner, Michael Urbansky und Tor- Die neu ins Leben gerufene U 16-Mannschaft sten Wien verstärken seit Saisonbeginn des FC Carl Zeiss ist mit zwei Siegen in die den Trainerstab des Nachwuchsleistungs- Landesklasse-Saison gestartet. Gegen den zentrums. Felix Holzner zeichnet mit Rainer SV 09 Arnstadt gelang ein 3:2-Erfolg, die Stoya für die Altersklasse U 13 verantwort- Talente des FSV 06 Eintracht Hildburghau- lich. Der diplomierte Sportwissenschaftler sen wurden mit 12:0 förmlich deklassiert. Torsten Wien assistiert Georg-Martin Leo- pold beim B-Junioren-Bundesligateam und In der Oberliga Süd hat der FC Carl Zeiss II fungiert darüber hinaus als Reha-Trainer für bei Aufstiegskandidat FSV Zwickau mit 1:4 den gesamten Nachwuchsbereich. Michael verloren. Den Ehrentreffer für Jena erzielte Urbansky, ebenfalls diplomierter Sportwis- Kevin Grob. Am morgigen Sonntag ist Derby- senschaftler, leitet mit Marco Ziermann das Zeit in der Oberliga. Um 13.30 Uhr hat die kürzlich gegründete U 16-Team. Charalam- Mannschaft von Trainer Lothar Kurbjuweit bos Dimopulos und Thomas Kulb haben der- Heimrecht gegen den recht erfolgreich in die weil ihre Tätigkeit im Nachwuchsleistungs- Saison gestarteten FC Rot-Weiß Erfurt II. zentrum des FC Carl Zeiss beendet. rp

35 FANPROJEKT

Rundes Jubiläum

Im Oktober gibt es eine Festwoche zum 20-jährigen Bestehen

Zum 20-jährigen Bestehen des Fanprojektes Einen Tag später stellt der in Weimar geborene gibt es in der Zeit vom 10. bis 14. Oktober Autor Frank Willmann sein neuestes Werk mit eine Festwoche. Sie wird von der Ausstellung dem schönen Namen „Zonenfußball“ vor. „Demokratie stärken – Rechtsextremismus Kleider machen Leute: Seit Beginn dieser Sai- bekämpfen“ der Friedrich-Ebert-Stiftung ein- son sieht man die fleißigen ehrenamtlichen gerahmt. Dieses Angebot richtet sich speziell Mitarbeiter, die sich während der Heimspiele an Schulklassen. Inhaltliche Schwerpunkte des FC Carl Zeiss Jena um das Wohlbefinden sind Ausstellungstafeln, die die Gefahren des der Besucher des Fanprojektes bemühen, in Rechtsextremismus für die Demokratie ver- einheitlichem schmucken Outfit, welches dan- deutlichen und einen Erklärungsversuch für kenswerterweise von der Köstritzer Schwarz- rechte Weltanschauung geben wollen. Weitere bierbrauerei bereitgestellt wurde. Das Fanpro- Informationen zur Ausstellung sind auf der jekt dankt seinem langjährigen treuen Sponsor Homepage der Friedrich-Ebert-Stiftung (www. für diese zusätzliche Unterstützung. fes.de/forumjugend/gegen-rechts) zu finden. Stammtisch im September: Der nächste FCC- Anmeldungen für Ausstellungsbesichtigungen Stammtisch findet am 20. September ab 19 erfolgen direkt über kokont (kokont@t-online. Uhr im Fanprojekt statt und dürfte sicher wie- de), die Plätze sind stark begrenzt. Darüber der recht interessant werden. Nachdem im hinaus gibt es während der Festwoche zwei August mehrere Neuzugänge mit den Fans Buchlesungen, die in Zusammenarbeit mit der ins Gespräch kamen, stellen sich diesmal mit Landeszentrale für politische Bildung organi- den Routiniers Tino Berbig, Alexander Maul siert werden. Am 13. Oktober liest Christoph und Jan Simak drei Rückkehrer den Fragen der Ruf aus seinen Büchern „Ist doch ein geiler hoffentlich zahlreichen Stammtisch-Besucher. Verein“, „In der NPD“ und „Was ist links?“. Alle interessierten Fußballfreunde sind herz- lich zu dieser Veranstaltung eingeladen. fp

FANPROJEKT JENA E.V.

Kontakt Oberaue 4, 07745 Jena // Tel.: (0 3641) 47 85 90 // Fax: (0 3641) 76 51 23 // E-Mail: [email protected] Internet www.fanprojekt-jena.de Ansprechpartner Matthias Stein, Lutz Hofmann, Christian Helbich

36 SUPPORTERS CLUB

Aus Liebe zum Verein

Die AG Busse kümmert sich um reibungslose Auswärtsfahrten

Im Supporters Club kümmert sich die AG Busse Welche Aufgaben haben die Aktiven der AG? um die Organisation der Auswärtsfahrten. AG- Im Hintergrund arbeitet ein Team aus acht Mitglied Caddie beantwortet im „Anpfiff“ eini- Aktiven, die sich um die Bereitstellung der ge Fragen zu dieser ehrenamtlichen Tätigkeit. Busse sowie die Gestaltung der Fahrten küm- mern. Die Anmeldungen der Fans werden am Was will die AG Busse bezwecken? Spieltag im Ernst-Abbe-Sportfeld, aber auch Die AG Busse hat es sich bei der Gründung per Telefon und E-Mail entgegengenommen. vor fünf Jahren zu ihrer Aufgabe gemacht, bei jedem Auswärtsspiel des FC Carl Zeiss zumin- Was macht die Fahrt im SC-Bus aus? dest einen Bus einzusetzen, um den treuen Stimmungsvoll, aber gesittet und mit Extras Fans eine entspannte Anreise zu ermöglichen. wie Quiz und Tippspiel bringt der Supporters- Wichtig ist, einen günstigen Fahrpreis anzu- Bus die Fans zu den Auswärtsspielen. Es sind bieten, mit dem die Mietkosten für die Busse möglichst zwei Vertreter der AG Busse als Bus- abgedeckt werden. Eventuelle Überschüsse verantwortliche dabei, um eine reibungslose werden für die SC-Patenmannschaft – derzeit Fahrt zu ermöglichen. An diese können sich sind das die D2-Junioren – eingesetzt. So hat alle Mitfahrer während der Reise wenden. jeder die Möglichkeit, durch die Busfahrten seinen eigenen kleinen Beitrag für die Jugend- Mit dem schwindenden Erfolg der Mannschaft arbeit unseres Lieblingsvereins zu leisten. sind in der AG-Arbeit Schwierigkeiten vorpro- grammiert. Ein Abwärtstrend bei den Mitfah- MITARBEIT IM SUPPORTERS CLUB rern ist spürbar. Wie wird darauf reagiert? Aktuell versuchen wir, die Fahrten mit kleine- Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist an die ren Reisebussen oder mit Transportern, die wir Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena e.V. gebunden und kostet für Erwachsene (ab 18 Jahren) 0,50 Euro selbst fahren würden, zu organisieren. Leider im Monat. Die Gebühr ist als Jahresbeitrag von 6,00 ist die Resonanz, bedingt durch die sportliche Euro zu entrichten. Jugendliche, Studenten, Schüler Lage und die sehr unglücklichen Terminanset- und Kinder sind kostenfrei Mitglied im Supporters zungen der Auswärtsspiele unter der Woche, Club. Anmeldungen sind im Internet unter www. eher verhalten. Aber wir bleiben weiterhin am fcc-supporters.de oder am Infomationsstand des Supporters Club vor jedem Heimspiel am Fanprojekt Ball und hoffen darauf, dass sich schon zum möglich. Ausdrücklich erwünscht ist die aktive Mit- wichtigen Spiel bei Werder Bremen II am 30. arbeit der Mitglieder in den verschiedenen Arbeits- September wieder zahlreiche Gleichgesinnte gruppen des Supporters Club wie Öffentlichkeitsar- finden werden, die den besten Fußballverein beit, Marketing/Merchandising, Supporters Busse, Fanblock, Nachwuchs oder Abteilungsarbeit. der Welt auch auswärts unterstützen wollen. sc

37 UNTERWEGS

SV Werder Bremen II

12. Spieltag // Freitag, 30. September 2011 // 18.30 Uhr // Weserstadion, Platz 11

Stadion: Werder Bremen II spielt auf Platz 11 Richtung Hannover und am Dreieck Walsrode des Weserstadions. Er befindet sich hinter der auf die A 27 Richtung Bremen. Am Bremer Kreuz Südtribüne der Heimstatt der Werder-Profis. auf die A 1 in Richtung Osnabrück abbiegen und Gästeblock: Den Weg zum Gästeblock tritt an der Ausfahrt Bremen-Hemelingen abfahren. man vom südlichen Ende des großen Stadion- Von hier aus geht es über den Autobahnzu- parkplatzes an. Ein separater Eingang führt die bringer und die Pfalzburger Straße in Richtung Gästefans in die für sie reservierte Kurve. Stadtzentrum. Dann rechts in die Malerstra- Heimfans: Der Zuspruch an Heimzuschauern ße einbiegen und gleich wieder links auf den hat sich gegenüber den vergangenen Spieljah- Hastedter Osterdeich einschwenken. Nun dem ren leicht erhöht. Es gibt mittlerweile auch ein Straßenverlauf folgen, bis auf der linken Seite Stammpublikum für die Drittliga-Spiele. Proble- das Weserstadion auftaucht. Die Sportstätte ist me sind trotzdem eher nicht zu erwarten. sehr gut ausgeschildert, so dass man sich ideal Anfahrt: Auf der A 4 in Richtung Frankfurt bis an den vielen Wegweisern orientieren kann. zum Kirchheimer Dreieck, weiter auf der A 7 in ms

38 Köstritzer Auf die sportlichen Momente

39