Salzburg 2012.Indd

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Salzburg 2012.Indd 1B4 1C4 1 1M4 1Y4 70% 70% C M Bogen 1 A Y B 2 C M Y 70% C M Y B 3 C M i l i t ä r k o m m a n d o S a l z b u r g M Y C M C Ergänzungsabteilung: 5010 SALZBURG, Kommandogebäude RIEDENBURG, Y C M Y B Moosstraße 1 - 3, [email protected] 4 C Parteienverkehr: Montag bis Freitag von 0900 bis 1400 Uhr M Y 70% C M Telefon: 050201 - 8041043, 8041040 oder 8041017, Telefax: 050201 - 8017410 Y B 5 C M Y M Y C M STELLUNGSKUNDMACHUNG 2012 Y Auf Grund des § 18 Abs. 1 des Wehrgesetzes 2001 (WG 2001), BGBl. I Nr. 146, haben sich alle österreichischen Staatsbürger männlichen Geschlechtes des C M Y B 6 C G E B U R T S J A H R G A N G E S 1 9 9 4 M sowie alle älteren wehrpflichtigen Jahrgänge, die bisher der Stellungspflicht noch nicht nachgekommen sind, gemäß dem unten angeführten Plan der Stellung zu unterziehen. Österreichische Staatsbürger des Geburtsjahrganges 1994 oder eines älteren Geburtsjahrganges, bei denen die Stellungspflicht erst nach dem in dieser Stellungskund- machung festgelegten Stellungstag entsteht, haben am 04.12.2012 zur Stellung zu erscheinen, sofern sie nicht vorher vom Militärkommando persönlich geladen wurden. Für Stellungspflichtige, welche ihren Hauptwohnsitz nicht in Österreich haben, gilt diese Stellungskundmachung nicht. Sie werden gegebenenfalls gesondert zur Stellung 7 aufgefordert. Für die Stellung ist insbesondere Folgendes zu beachten: 1. Für den Bereich des Militärkommandos SALZBURG werden die Stellungspflichtigen durch die Stellungskommission 4. Wehrpflichtige, die das 17. Lebensjahr vollendet haben, können sich bei der Ergänzungsabteilung des Militärkom- des Militärkommandos TIROL oder des Militärkommandos KÄRNTEN der Stellung zugeführt. Das Stellungsverfahren, mandos SALZBURG freiwillig zur vorzeitigen Stellung melden. 8 bei welchem durch den Einsatz moderner medizinischer Geräte und durch psychologische Tests die körperliche 5. Stellungspflichtige, die durch Krankheit am Erscheinen vor der Stellungskommission verhindert sind, haben diesum- und geistige Eignung zum Wehrdienst genau festgestellt wird, nimmt in der Regel 1 1/2 Tage in Anspruch. gehend dem Militärkommando/Ergänzungsabteilung durch Vorlage einer ärztlichen Bestätigung nachzuweisen. Die Stellungspflichtigen haben sich bis 0700 Uhr des Stellungstages im Stellungshaus einzufinden. 6. Die Stellungskundmachung ist gemäß § 56 Ziffer 8 WG 2001 die gesetzlich vorgesehene Aufforderung zur 1 2 2. Zur Überprüfung der Identität und Staatsbürgerschaft sind mitzubringen: Amtlicher Lichtbildausweis (Reisepass, Stellung. Wehrpflichtige, die ihrer Stellungspflicht nicht nachkommen, können unbeschadet ihrer allfälligen Straf- C M Personalausweis der Republik Österreich, Führerschein usw.), eigener Staatsbürgerschaftsnachweis (entfällt bei Y fälligkeit der Stellungskommission vorgeführt werden. Vorlage von Reisepass oder Personalausweis der Republik Österreich), bei Doppelstaatsbürgerschaft ein entspre- 2B4 2C4 chender Nachweis, Geburtsurkunde, E-Card, eventuell Heiratsurkunde. 7. WICHTIG: Zur Beurteilung Ihres Ausbildungsstandes ist mitzunehmen: Eine gültige Schulbesuchsbestätigung 9 Zur Beurteilung des Gesundheitszustandes sind mitzunehmen: Eventuell vorhandene ärztliche Atteste (hiefür besteht bzw. ein gültiger Lehrvertrag. 2M4 kein Anspruch auf Kostenvergütung), sowie den ausgefüllten und unterschriebenen medizinischen Fragebogen, 2Y4 falls er dem Stellungspflichtigen zugestellt wurde. 70% 3. Bei Vorliegen besonders schwerwiegender Gründe besteht die Möglichkeit, dass Stellungspflichtige auf ihren Antrag 70% C in einem anderen Bundesland der Stellung unterzogen werden. M Y B 10 Stellungsbeginn: täglich 0700 Uhr C Teil A: Stellungsort: INNSBRUCK, Teil B: Stellungsort: KLAGENFURT, M Amtsgebäude FM Conrad, Köldererstr. 2 Y 70% Windisch-Kaserne, Welzenegger Zeile 28 C Bezirk Tag 2012 Gemeinden M Bezirk Tag 2012 Gemeinden Y 28 02 Saalfelden am Steinernen Meer A - Kz B 11 C 29 02 Maria Alm am Steinernen Meer 09 10 Sankt Gilgen, Strobl M Saalfelden am Steinernen Meer L - Z 10 10 Hof bei Salzburg, Plainfeld Y 10 04 Zell am See 11 10 Ebenau, Koppl SLUR 11 04 Bramberg am Wildkogel, Krimml, Neukirchen am Großvenediger, SALZBURG-UMGEBUNG 15 10 Faistenau, Fuschl am See, Hintersee C M Wald im Pinzgau Y 16 10 Bürmoos, Sankt Georgen bei Salzburg B 12 25 06 Niedernsill, Piesendorf, Uttendorf 17 10 Dorfbeuern, Lamprechtshausen C ZELL am SEE M 26 06 Hollersbach im Pinzgau, Mittersill, Stuhlfelden 22 10 Göming, Nußdorf am Haunsberg, Oberndorf bei Salzburg Y 04 09 Bruck an der Großglocknerstraße, 23 10 Muhr, Sankt Margarethen im Lungau, Sankt Michael im Lungau, 70% C Fusch an der Großglocknerstraße, Kaprun TAMSWEG Thomatal, Zederhaus M Y 05 09 Maishofen, Saalbach-Hinterglemm, Viehhofen 24 10 Göriach, Mariapfarr, Mauterndorf, Tweng, Weißpriach B 13 06 09 Leogang 29 10 Hallein A - Hz C M 07 11 Lofer, Sankt Martin bei Lofer, Unken, Weißbach bei Lofer 30 10 Hallein I - Rz Y 08 11 Dienten am Hochkönig, Lend, Rauris, Taxenbach 05 11 Hallein S - Z SLUR 06 11 Kuchl C M Teil B: Stellungsort: KLAGENFURT, Y 07 11 Golling an der Salzach B Windisch-Kaserne, Welzenegger Zeile 28 14 HALLEIN 08 11 Annaberg-Lungötz, Rußbach am Paß Gschütt, C Bezirk Tag 2012 Gemeinden Scheffau am Tennengebirge M 12 11 Oberalm, Puch bei Hallein Y 27 02 Salzburg A - Bz 70% 13 11 Adnet, Krispl C M 28 02 Salzburg C - Ez Y 14 11 Bad Vigaun, Sankt Koloman B SALZBURG 29 02 Salzburg F - Gz 15 19 11 Abtenau C STADT 01 03 Salzburg H - Iz 20 11 Bad Hofgastein M 26 03 Salzburg J - Kz Y 21 11 Bad Gastein, Dorfgastein 27 03 Salzburg L - Mez SLUR 22 11 Eben im Pongau, Filzmoos, Hüttau, Sankt Martin am Tennengebirge 28 03 Grödig, Großgmain ST. JOHANN im PONGAU C M 26 11 Flachau, Kleinarl, Wagrain Y 29 03 Anif, Elsbethen B 27 11 Großarl, Hüttschlag 16 10 04 Wals-Siezenheim A - Mz C SALZBURG-UMGEBUNG 28 11 Altenmarkt im Pongau, Forstau, Radstadt, Untertauern M 11 04 Wals-Siezenheim M - Z 29 11 Salzburg Mf - Oz Y 12 04 Anthering, Bergheim 03 12 Salzburg P - Qz C TAMSWEG 04 06 Lessach, Ramingstein, Sankt Andrä im Lungau, Tamsweg, Unternberg M 04 12 Salzburg R - Saz Y 05 06 Sankt Johann im Pongau A - Vz SALZBURG 1B4 05 12 Salzburg Sb - Soz 1C4 11 06 Bischofshofen 17 STADT 1M4 10 12 Salzburg Sp - Tz Sankt Johann im Pongau W - Z 1Y4 ST. JOHANN im PONGAU 11 12 Salzburg U - Welz 12 06 Goldegg, Sankt Veit im Pongau, Schwarzach im Pongau 70% 12 12 Salzburg Wem - Z 70% 20 06 Mühlbach am Hochkönig, Pfarrwerfen, Werfen, Werfenweng C M 19 09 Mattsee, Obertrum am See, Seeham Y B 24 09 Berndorf bei Salzburg, Elixhausen, Köstendorf, Schleedorf C 18 25 09 Straßwalchen M 26 09 Henndorf am Wallersee Y 70% 01 10 Eugendorf C M Y 18.10.2011 02 10 Hallwang, Thalgau B SALZBURG-UMGEBUNG Für den Militärkommandanten: 03 10 Seekirchen am Wallersee A - Oz C Der Leiter der Ergänzungsabteilung: 19 04 10 Seekirchen am Wallersee P - Z M Oberst MSD Hans WALLNER Y 08 10 Neumarkt am Wallersee C Druck: BMLVS/Heeresdruckzentrum 11-9193 M C Y C M Y B K Y M C C 20 M Y 70%.
Recommended publications
  • SALZBURG- Austria GERMANY
    320000 330000 340000 350000 360000 370000 380000 12°40'0"E 12°50'0"E 13°0'0"E 13°10'0"E 13°20'0"E 13°30'0"E Oichten Hilprechtsham Burgkirchen Schweiber EU TARANIS 2013 Activation ID: EMSN-005 Trostberg Kirchberg bei Mattighofen Kolming Thalhausen Eglsee Unterweiß au Product N.: 01 Salzburg, v1 Gumperding Aug Zipf Engertsham Abtenham Trimmelkam Schönberg Wendling Oberweißau Riedersbach Rudersberg Teichstätt Höcken SALZBURG- Austria 0 Dorfbeuern Bergham 0 0 Weilham Pietling Bergham 0 0 Michaelbeuern Scherschham Schneegattern 0 0 Hinterbuch 0 Bach Friedburg Mittererb Fornach 2 Breitenlohe 2 EU TARANIS 2013 N Krenwald " 3 Palting Untererb 3 0 5 Törring Ainhausen 5 ' Lindach Altenmarkt an der Alz Vorau Sankt Ulrich Pfaffing 0 Wildshut ° Sankt Pantaleon Reith REFERENCE Map - Overview 8 Palling Intenham Holz Kühbichl 4 Perw ang am Grabensee Fridolfing Lochen am See Lengau Forstern Production date: 25/06/2013 Lauterbach Stullerding Czech Republic Tengling Au Feldbach Ameisberg Bergham Berndorf bei Salzburg Utzweih Plain N Fasanenjäger Sankt Georgen bei Salzburg " Burg Vöcklamarkt 0 Anning Berndorf bei Salzburg ' Slovakia Lamprechtshausen 0 Germ any Reitsberg Pinswag Igelsberg Pöndorf ° Stein an der Traun Stein Schwöll 8 Offling Kirchham 4 Bürmoos Maierhof Tannberg Brunn Untergeisenfelden Eisping Austr ia Irsing Katzwalchen Untermühlham Hungary St. Georgen Weisbrunn Frankenmarkt Mollstätten Untereching Holzleiten Reitsham Schwaigern Haßmoning Oberwalchen Straßwalchen Steinbach Switzerland Obereching Hainbach Groß enegg Traunreut Altsberg Eck Slovenia
    [Show full text]
  • 2021.04.08 Updated List of RGLA Treated As
    EU regional governments and local authorities treated as exposures to central governments in accordance with Article 115(2) of Regulation (EU) 575/2013 Disclaimer: The below list was compiled using exclusively the information provided by relevant competent authorities on the regional governments and local authorities which they treat as exposures to their central governments in accordance with Article 115(2) of Regulation (EU) No 575/2013’ Date of the last update of information in this Annex 08. Apr 21 Name of the counterparty Name of the counterparty Member State Type of counterparty1 Region / District (original language) (English) Austria Local authority Bezirk Lienz Abfaltersbach Austria Local authority Bezirk Innsbruck‐Land Absam Austria Local authority Bezirk Tulln Absdorf Austria Local authority Bezirk Hallein Abtenau Austria Local authority Bezirk Mödling Achau Austria Local authority Bezirk Schwaz Achenkirch Austria Local authority Bezirk Gänserndorf Aderklaa Austria Local authority Bezirk Steyr‐Land Adlwang Austria Local authority Bezirk Liezen Admont Austria Local authority Bezirk Hallein Adnet Austria Local authority Bezirk Bruck‐Mürzzuschlag Aflenz Austria Local authority Bezirk Villach Land Afritz am See Austria Local authority Bezirk Krems (Land) Aggsbach Austria Local authority Bezirk Liezen Aich Austria Local authority Bezirk Wels‐Land Aichkirchen Austria Local authority Bezirk Liezen Aigen im Ennstal Austria Local authority Bezirk Rohrbach Aigen‐Schlägl Austria Local authority Bezirk Lienz Ainet Austria Local authority
    [Show full text]
  • ~Riobene~1T~~~Mg E:~ Fur Unser Land! Dat9t:
    ----f--- Land------Salzburg ~riobenE~1t~~~mg e:~ Fur unser Land! Dat9t: .......E........ .A:..........SB.. : 0 RAUMPLANUNG Abgang: !j/ Sf? 2014 Vor Abgang zur Abz~ichnung Ress. zosr. Regierur-gsmitgfied L7 L 7/03 L 7/01 L 7/04 F 7/02 ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anfUhren) DATUM MICHAEL-PACHER-STRASSE 36 207-AL3/3009/19-2014 29.08.2014 C8l POSTFACH 527, 5010 SALZBURG BETREFF FAX +43 662 8042 4166 Rundschreiben - Richtlinie "Immissionsschutz in der Raumord- [email protected] nung" (ISS-RL)- Anderung betreffend Stromnahbereiche zur Ing.Dr. Winfried Ginzinger Kenntnis TEL +43 66280424675 Beilagen:1 (Seite30 ISS-RL-Anhang5 - Anderung) Sehr geehrte Damen und Herren! Die Landesregierung hat am 22.08.2014 die in der Anlage beigefugte Anderung der lmmissionsschutz-Richtlinie in der Raumordnung betreffend die Einhaltung von Abstanden zu Hochspannungsleitungen bei der Widmung von Wohnbauflachen beschlossen. Gemafs diesem Beschluss sind die geanderten Kriterien allen Verfahren zu Grunde zu legen, die zum Zeitpunkt der Verstandigung der Gemeinde noch nicht begonnen wurden. Mit freundlichen Crufsen Fur die Landesregierung: HR lng.Dr. Friedrich Mair Amtssigniert. Hinweise zur PrOfung der Amtssignatur finden Sie unter www.salzburg.gv.at/amtssignatur DAS LAND 1MINTERNET: www.salzburg.gv.at AMT DER SALZBURGER LANDESREGIERUNG • ABTEILUNG 7 RAUMPLANUNG C8l POSTFACH 527. 5010 SALZBURG· TEL (0662) 8042-0*· FAX (0662) 8042-2160· MAIL [email protected]· DVR 0078182 2 Ergeht an (E-mail): 1. Marktgemeinde Abtenau, Markt 165, 5441 Abtenau, E-Mail 2. Gemeinde Adnet, Adnet 18,5421 Adnet, E-Mail 3. Marktgemeinde Altenmarkt im Pongau, Michael-Walchhofer-Str 6, 5541 Altenmarkt im Pongau, E-Mail 4.
    [Show full text]
  • Wahllokale Bezirk St. Johann Im Pongau Bundespräsidentenwahl
    Bundespräsidentenwahl 22. Mai 2016 - Wahllokale Wahllokale Öffnungszeiten el Bezeichnung des Wahllokales ng Gemeinde PLZ Adresse (Strasse/Hausnummer) (z.B. Volksschule XY, Gemeindeamt, Bezirk Beginn: Ende: ierefrei JA=X Gasthaus XY, usw.) rr Spre zB: 7:00 zB: 16:00 ba Bezirk St. Johann im Pongau Sankt Johann im Altenmarkt im Pongau 5541 Michael-Walchhofer-Straße 6 1 Gemeindezentrum, Sitzungszimmer Pongau 07:00 16:00 X Sankt Johann im Altenmarkt im Pongau 5541 Michael-Walchhofer-Straße 6 2 Gemeindezentrum, Jugendzentrum Pongau 07:00 16:00 X Sankt Johann im Bad Gastein 5640 K. H. Waggerl-Straße 29 1 Gemeindesaal - Saal 1 Pongau 07:00 16:00 X Sankt Johann im Bad Gastein 5640 K. H. Waggerl-Straße 29 2 Gemeindesaal - Saal 2 Pongau 07:00 16:00 X Sankt Johann im Bad Gastein 5645 Bergherrenstraße 14 3 Kindergarten Böckstein Pongau 07:00 16:00 X Sankt Johann im Bad Gastein 5640 Kleinhofstraße 2 4 Kindergarten Badbruck Pongau 07:00 16:00 X Sankt Johann im Bad Hofgastein 5630 Kurgartenstraße 36 1 Hauptschule - Eingang Borg (links) Pongau 07:00 16:00 X Sankt Johann im Bad Hofgastein 5630 Am Griespark 1 2 Seniorenheim Pongau 07:00 16:00 X Hauptschule - Eingang BORG Sankt Johann im Bad Hofgastein 5630 Kurgartenstraße 36 3 (rechts) Pongau 07:00 16:00 X Hauptschule - Eingang BORG Sankt Johann im Bad Hofgastein 5630 Kurgartenstraße 36 4 (rechts) Pongau 07:00 16:00 X Sankt Johann im Bad Hofgastein 5630 Stubnergasse 24 5 Kindergarten Lafen Pongau 07:00 16:00 X Sankt Johann im Bischofshofen 5500 Rathausplatz 1 1 Rathaus-Sitzungssaal Pongau 07:00 16:00 X Sankt Johann im Bischofshofen 5500 Gasteiner Straße 11 2 Volksschule Markt Pongau 07:00 16:00 Wahllokale Öffnungszeiten Bezeichnung des Wahllokales Gemeinde PLZ Adresse (Strasse/Hausnummer) (z.B.
    [Show full text]
  • Elektro-, Gebäude-, Alarm- Und Kommunikationstechniker Aktuelle Lehrbetriebe
    Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker Aktuelle Lehrbetriebe Firma PLZ Ort Kogler Walter Ing. 5342 Abersee Eder Gabriel Johann 5441 Abtenau Elektro Wenger GmbH 5421 Adnet Elektro Hofmann GmbH 5541 Altenmarkt im Pongau Stranger Elektrotechnik GmbH 5541 Altenmarkt im Pongau Elektroservice Löffelberger GmbH 5081 Anif Wolfgang Schnöll Elektrounternehmen GmbH 5081 Anif 'Elektro Krallinger GesmbH' 5524 Annaberg-Lungötz Elektro Dürnberger Gesellschaft m.b.H. 5102 Anthering Egger Erich 5640 Bad Gastein Grechenig Ronald Walter 5640 Bad Gastein Andreas Gassner - Elektrounternehmen e.U. 5630 Bad Hofgastein Elektrizitätswerk Bad Hofgastein Gesellschaft m.b.H. 5630 Bad Hofgastein Hans Neumayer Gesellschaft m.b.H. & Co KG 5630 Bad Hofgastein Peter Monuth Elektrounternehmen Ges.m.b.H. 5630 Bad Hofgastein Wallner Roland 5630 Bad Hofgastein Elektro Klein GmbH 5101 Bergheim Elektro Lechner Gesellschaft m.b.H. 5101 Bergheim Kontriner Elektrotechnik Gesellschaft m.b.H. 5500 Bischofshofen Kreyca Thomas 5500 Bischofshofen ELEKTRO Franz GASSNER e.U. 5671 Bruck a.d. Großglocknerstr. Schinwald Horst 5671 Bruck a.d. Großglocknerstr. W & H Dentalwerk Bürmoos GmbH 5111 Bürmoos DAfi GmbH 5531 Eben im Pongau Kurt Schilchegger GmbH. & Co.KG. 5531 Eben im Pongau Telekom Building Systems GmbH 9065 Ebenthal Elektro Brettfeld Gesellschaft m.b.H. 5161 Elixhausen Radler GmbH 5301 Eugendorf Wörndl Elektrotechnik GmbH 5324 Faistenau Bergbahnen Flachau Gesellschaft m.b.H. 5542 Flachau EO Egger Oberreiter Elektrotechnik GmbH 5542 Flachau Elektrotechnik Mitterwallner GmbH 5552 Forstau ELTO Elektrotechnik Oberhollenzer GmbH 5672 Fusch a.d. Großglocknerstr. Elektrotechnik Bürgler & Mooslechner GmbH 5622 Goldegg Elektro Michael Hirscher GmbH 5082 Grödig Heigl Elektro GmbH 5611 Großarl R + S Group Regeltechnik und Schaltanlagenbau GmbH 5084 Großgmain Alexander Strobl e.U.
    [Show full text]
  • Physiotherapeutinnen Pongau
    24.10.2018 PhysiotherapeutInnen finden | physioaustria.at PhysiotherapeutInnen finden Es werden bis zu 40 TherapeutInnen angezeigt. Sollte Ihre Suche nicht das gewünschte Ergebnis liefern, verfeinern Sie die Suche, indem Sie z.B. die Entfernung vom Suchort ändern oder nach Fachbereichen oder Therapieformen suchen. Herr Martin Schwarzl Arnoldstr.4 5500 Bischofshofen Praxis: Ja Rollstuhlgerecht: Nein Hausbesuche: Nein Kontakt ++43-6462-20220- [email protected] Frau Renate Tomenendal Franz Mohshammerplatz 2 5500 Bischofshofen Praxis: Ja Rollstuhlgerecht: Nein Hausbesuche: Nein Kontakt 0664 9235511 +43 [email protected] https://www.physioaustria.at/therapeutinnensuche-umgebung-print?field_fachbereiche_tid=All&field_therapieformen_value=All&field_kassenvert… 1/10 24.10.2018 PhysiotherapeutInnen finden | physioaustria.at Frau Monika Kendler Gasteinerstraße 6 5500 Bischofshofen Praxis: Ja Rollstuhlgerecht: Ja Hausbesuche: Ja Kontakt 06462 32756 [email protected] Herr Gerhard Kendler Gasteinerstraße 6 5500 Bischofshofen Praxis: Ja Rollstuhlgerecht: Nein Hausbesuche: Ja Kontakt ++43-6462-32756- [email protected] Herr Christoph Schäffer Grasslau 1 5500 Bischofshofen Praxis: Ja Rollstuhlgerecht: Ja Hausbesuche: Ja Kontakt 0660 3959122 06462 21021 [email protected] http://www.gangart-physio.at https://www.physioaustria.at/therapeutinnensuche-umgebung-print?field_fachbereiche_tid=All&field_therapieformen_value=All&field_kassenvert… 2/10 24.10.2018 PhysiotherapeutInnen finden | physioaustria.at Herr Georg Lehner
    [Show full text]
  • Allgemeine Bekanntmachung Anberaumung Einer Mündlichen
    Gemeinde Scheffau am Tennengebirge Nr. 50 Bezirkshauptmannschaft 5440 Scheffau am Tennengebirge Hallein Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Schwarzstraße 14 30203-202/2194/9-2019 13.08.2019 5400 Hallein Fax +43 6245 796-6019 [email protected] Mag. Engelbert Pilshofer Telefon +43 6245 796-6051 Allgemeine Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung In Angelegenheit: Marktgemeinde Kuchl Ansuchen um wasserrechtliche und naturschutzbehördliche Bewilligung zur Wiederherstellung des Kertererschluchtweges „Steinführerweg“ auf GP 785, 776/5, je KG Oberlangenberg und 508/2 (Grundeigentümer Gemeinde St. Koloman, Marktgemeinde Kuchl und Gemeinde Scheffau) und 246/1 (Grundeigentümer Herr Georg Weiß), KG Voregg, samt wasserbautechnischen Be- gleitmaßnahmen; Dazu findet am Dienstag, 15.10.2019 um 08:30 Uhr mit Zusammentritt der Verhandlungsteilnehmer im Sitzungszimmer der Marktgemeinde Kuchl eine mündliche Verhandlung statt. Rechtsgrundlagen: §§ 40 - 42 des Allgemeinen Verwaltungsverfahrensgesetzes 1991 iVm Sie können als angeführte(r) Beteiligte(r), sowie allfällige der Behörde nicht bekannte Beteiligte, persönlich zur Ver- handlung kommen oder an Ihrer Stelle eine(n) Bevollmächtigte(n) entsenden. www.salzburg.gv.at Bezirkshauptmannschaft Hallein | Tennengau Schwarzstraße 14 | 5400 Hallein | Österreich | Telefon +43 6245 796-0 | [email protected] Salzburger Sparkasse | BIC SBGSAT2SXXX | IBAN AT63 2040 4060 0900 7303 | UID ATU36796400 2 Bevollmächtigte können eine eigenberechtigte natürliche Person, eine juristische
    [Show full text]
  • Administrative Units of the Alpine Convention Alpine the of Units Administrative Alpine Signals 1 Signals Alpine 21
    Administrative Units of the Alpine Convention Administrative Units Alpine signals 1 21 Scope of application of the Alpine Convention Administrative Units LIST OF ADMINistrative UNITS OF THE ALPINE CONVENTION IN 1) According to the Federal Official Journal (of the Republic of Austria) THE REPUBLIC OF AUSTRIA III vol. 18/1999 from 01.28.1999. Federal state of Strobl Weißpriach VORARLBERG Thalgau Zederhaus all municipalities Wals-Siezenheim District of Zell am See F e d e r a l s t a t e o f T Y R O L District of Sankt Johann im Pongau Bramberg am Wildkogel all municipalities Altenmarkt im Pongau Bruck an der Großglockner- straße Bad Hofgastein Federal state of Dienten am Hochkönig CARINTHIA Badgastein Bischofshofen Fusch an der Großglockner- all municipalities straße Dorfgastein Hollersbach im Pinzgau Eben im Pongau Federal state of Kaprun SALZBURG Filzmoos Flachau Krimml Lend Salzburg (town area) Forstau Goldegg Leogang District of Hallein Großarl Lofer Hüttau Maishofen Abtenau Maria Alm am Steinernen Adnet Hüttschlag Kleinarl Meer Annaberg im Lammertal Mittersill Golling an der Salzach Mühlbach am Hochkönig Pfarrwerfen Neukirchen am Großvene- Hallein diger Krispl Radstadt Sankt Johann im Pongau Niedernsill Kuchl Piesendorf Oberalm Sankt Martin am Tennen- gebirge Rauris Puch bei Hallein Saalbach-Hinterglemm Rußbach am Paß Gschütt Sankt Veit im Pongau Schwarzach im Pongau Saalfelden am Steinernen Sankt Koloman Meer Scheffau am Tennengebirge Untertauern Sankt Martin bei Lofer Vigaun Wagrain Stuhlfelden District Werfen Taxenbach Salzburg/Surrounding
    [Show full text]
  • STELLUNGSKUNDMACHUNG 2017 Auf Grund Des § 18 Abs
    M i l i t ä r k o m m a n d o S a l z b u r g Ergänzungsabteilung: 5071 WALS-SIEZENHEIM, Postfach 500 Parteienverkehr: Mo-Do von 0900 bis 1400 Uhr und Fr von 0900 bis 1200 Uhr Telefon: 050201/80-41004 Fax: 050201/80-17410 E-Mail: [email protected] STELLUNGSKUNDMACHUNG 2017 Auf Grund des § 18 Abs. 1 des Wehrgesetzes 2001 (WG 2001), BGBl. I Nr. 146, haben sich alle österreichischen Staatsbürger männlichen Geschlechtes des G E B U R T S J A H R G A N G E S 1 9 9 9 sowie alle älteren wehrpflichtigen Jahrgänge, die bisher der Stellungspflicht noch nicht nachgekommen sind, gemäß dem unten angeführten Plan der Stellung zu unter- ziehen. Österreichische Staatsbürger des Geburtsjahrganges 1999 oder eines älteren Geburtsjahrganges, bei denen die Stellungspflicht erst nach dem in dieser Stel- lungskundmachung festgelegten Stellungstag entsteht, haben am 14.12.2017 zur Stellung zu erscheinen, sofern sie nicht vorher vom Militärkommando persönlich geladen wurden. Für Stellungspflichtige, welche ihren Hauptwohnsitz nicht in Österreich haben, gilt diese Stellungskundmachung nicht. Sie werden gegebenenfalls gesondert zur Stellung aufgefordert. Für die Stellung ist insbesondere Folgendes zu beachten: 1. Für den Bereich des Militärkommandos SALZBURG werden die Stellungspflichtigen durch die Stellungskommis- 3. Bei Vorliegen besonders schwerwiegender Gründe besteht die Möglichkeit, dass Stellungspflichtige auf ihren Antrag sionen TIROL und KÄRNTEN der Stellung unterzogen. Das Stellungsverfahren nimmt in der Regel 1 1/2 Tage in in einem anderen Bundesland oder zu einem anderen Termin der Stellung unterzogen werden. Anspruch. 4. Wehrpflichtige, die das 17.
    [Show full text]
  • Classifiche Comune Di Sankt Veit Im Pongau
    02/10/2021 Mappe, analisi e statistiche sulla popolazione residente Bilancio demografico, trend della popolazione e delle famiglie, classi di età ed età media, stato civile e stranieri Skip Navigation Links AUSTRIA / SALZBURG / Provincia di Sankt Johann im Pongau / Sankt Veit im Pongau Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAFIA ECONOMIA CLASSIFICHE CERCA AUSTRIA Comuni Powered by Page 2 Altenmarkt im Affianca >> L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Pongau Goldegg Adminstat logo DEMOGRAFIA ECONOMIA CLASSIFICHE CERCA Bad Gastein AUSTRIAGroßarl Bad Hofgastein Hüttau Bischofshofen Hüttschlag Dorfgastein Kleinarl Eben im Mühlbach am Pongau Hochkönig Filzmoos Pfarrwerfen Flachau Radstadt Forstau Sankt Johann im Pongau Sankt Martin am Tennengebirge Sankt Veit im Pongau Schwarzach im Pongau Untertauern Wagrain Werfen Werfenweng Province HALLEIN SALZBURG- UMGEBUNG SALZBURG (STADT) SANKT JOHANN IM PONGAU TAMSWEG ZELL AM SEE Regioni Powered by Page 3 BURGENLAND OBERÖSTERREICH L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin AdminstatKÄRNTEN logo SALZBURG DEMOGRAFIA ECONOMIA CLASSIFICHE CERCA NIEDERÖSTERREICHAUSTRIASTEIERMARK TIROL VORARLBERG WIEN Comune di Sankt veit im pongau Estensione territoriale del Comune di SANKT VEIT IM PONGAU e relativa densità abitativa, abitanti per sesso e numero di famiglie residenti, età media e incidenza degli stranieri TERRITORIO DATI DEMOGRAFICI (ANNO 2019) Regione SALZBURG Sankt Popolazione (N.) 3.846 Provincia Johann im Pongau Famiglie (N.) 1.442 Sankt Maschi (%) 49,5 Sigla Provincia Johann im Femmine (%) 50,5 Pongau Stranieri (%) 7,4 Frazioni nel 0 comune Età Media (Anni) 41,6 Superficie (Kmq) 56,50 Variazione % Media Annua +0,97 Densità Abitativa 68,1 (2016/2019) (Abitanti/Kmq) INCIDENZA MASCHI, BILANCIO DEMOGRAFICO FEMMINE E STRANIERI (ANNO 2019) (ANNO 2019) Powered by Page 4 L'azienda^ Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAFIA ECONOMIA CLASSIFICHE CERCA AUSTRIA Saldo naturale [1], Saldo migrat.
    [Show full text]
  • Bezirkshauptmannschaft St. Johann Im Pongau
    Bezirkshauptmannschaft St. Johann im Pongau Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Hauptstraße 1 30403-403/16/31-2019 24.07.2019 5600 St.Johann im Pongau Betreff Fax +43 6412 6101-6219 Waldbrandgefahr erhöhte Vorsicht, [email protected] Verordnung Pongau Dipl.-Ing. Franz Hoffmann Telefon +43 6412 6101-6340 Verordnung der Bezirkshauptmannschaft St. Johann/Pg. vom 24.07.2019 betreffend den Waldbrandschutz im politischen Bezirk St. Johann/Pg. Präambel Auf Grund der Schönwetterperiode sind die Wasserstände in der Natur bereits stark gesunken. Die letzten Gewitterniederschläge hat die Vegetation zur Gänze aufgebraucht. Durch die gerin- gen Niederschlagsmengen und den zusätzlich weit verbreiteten Wind sind die Oberböden auf Wiesen und im Wald stark ausgetrocknet. Die prognostizierte Schönwetterperiode für diese Wo- che führt zu einer weiteren Erhöhung der Entzündungsgefahr. Auch der Waldbrandindex der ZAMG verweist für die nächsten Tage auf eine erhöhte Waldbrandgefahr. Die Gefahr für Vegeta- tionsbrände ist daher pongauweit als hoch einzustufen. Eine Veränderung der Situation im Laufe der nächsten Tage ist nicht zu erwarten. Seitens der Forstbehörde sind daher entsprechende Vorkehrungen zur Vermeidung von Waldbränden zu treffen. www.salzburg.gv.at Bezirkshauptmannschaft St.Johann im Pongau | Pongau Hauptstr. 1 | 5600 St. Johann/Pg. | Österreich | Telefon +43 6412 6101 | [email protected] Salzburger Sparkasse | BIC SBGSAT2SXXX | IBAN AT602040407008101925 | UID ATU36796400 2 Gemäß § 41 Abs. 1 Forstgesetz 1975, BGBl. Nr. 440/1975 idgF wird verordnet: § 1 Jegliches Feueranzünden sowie das Rauchen im Wald sind mit sofortiger Wirkung im Wald und in dessen Gefährdungsbereich verboten. § 2 Von dem im § 1 ausgesprochenen Verbot sind alle Waldflächen im politischen Bezirk St.
    [Show full text]
  • Nationale Und Transnationale Städtenetzwerke in Der Alpenregion
    DISCUSSION PAPER WISSENSCHAFTSZENTRUM BERLIN FÜR SOZIALFORSCHUNG SOCIAL SCIENCE RESEARCH CENTER BERLIN SP IV 2003-104 Nationale und transnationale Städtenetzwerke in der Alpenregion Jeannette Behringer* * equiterre, Partnerin für nachhaltige Entwicklung Merkurstrasse 45, 8032 Zürich, Schweiz E-Mail: <[email protected]> ZITIERWEISE z CITATION Jeannette Behringer Nationale und transnationale Städtenetzwerke in der Alpenregion Discussion Paper SP IV 2003-104, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung 2003. Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung Reichpietschufer 50, 10785 Berlin, Federal Republic of Germany Tel.: +49/30/25491-0 z Fax: +49/30/25491-684 E-mail: <w zb@w z- berlin.de> z Internet: <h ttp : / /w ww .w z- b e rlin .d e> Zusammenfassung Nationale und transnationale Städtenetzwerke in der Alpenregion Die vorliegende Studie thematisiert die Netzwerke „Allianz in den Alpen“ und das „Klima- bündnis Österreich“, die nationale Organisation des europäischen Städtenetzwerks „Klima- Bündnis/Alianza del Clima e.V.“ Zunächst wird ein theoretischer Überblick über Definition, Entstehung, Stabilität, Funktionsweise und Problemlösungsfähigkeit von Netzwerken gege- ben. Nach einer Darstellung von Entwicklungen nationalstaatlicher Nachhaltigkeitspolitiken in Österreich und der Schweiz werden die Netzwerke „Allianz in den Alpen“ sowie das „Klimabündnis Österreich“ näher beleuchtet (Entstehung, Ziele, Strukturen, Finanzierung und Entwicklung). Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Entstehung beider Netz- werke primär
    [Show full text]