HafenCity Zeitung  Nachrichten von der Hamburger Stadtküste

www.hafencity-zeitung.com Ausgabe Nr. 7 | 1. Juli 2013 | 5. Jahrgang

 Sie ist schon eine pfiffige Townhouse zu verkaufen! Konstruktion: Das Mittelstück der Brücke kann angehoben werden, so dass beispielswei- Stahlballett se ein großes Museumsschiff Anspruchsvoller Brückenschlag über den Baakenhafen weiterhin in den Baakenhafen gelangen kann. Dabei wird – genauso einfach wie genial – die Kraft der Tide genutzt. Bei Ebbe wird ein Hubponton unter der Brücke positioniert und an 22 92 91 den Brückenpfeilern gesichert. Nachdem die Fahrbahnübergän- Willkommen am mehr... ge demontiert und alle Ver- und Entsorgungsleitungen entkop- pelt sind, steigt mit der Flut der Ponton. Wenn eine Aushubhöhe von 2,5 Meter erreicht ist, ma- növrieren Schlepper den Ponton zur geplanten Parkposition. Das Schiff kann die Brücke passie- ren. Die Baakenhafenbrücke ist das größte Brückenbauprojekt der HafenCity und für sich ein kleines Wunderwerk. Auch der Montageprozess gehörte nicht zu den Alltagsprojekten in der HafenCity. Die Brücke wur- de im Auftrag der HafenCity GmbH in Belgien hergestellt und in drei Teilen auf Pontons über die Nordsee und die Elbe nach Hamburg trans- Die Montage der Baakenhafenbrücke wirkt, als würde ein Dirigent den portiert. Einsatz der mächtigen Brückenteile steuern (Foto: Thomas Hampel) fortsetzung auf seite 8 2 1. Juli 2013 | HafenCity Zeitung | Nr. 7 | 5. Jahrgang Seite 3 1. Juli 2013 | HafenCity Zeitung | Nr. 7 | 5. Jahrgang 3

anzeige

Editorial Verkehrsbeunruhigung Oh, hängt sie Jetzt werde ich mich mal richtig unbeliebt machen, zumin- dest bei denjenigen, die auf empfindliche italienische Sport- wagen stehen oder ähnliche Autos, bei denen Benzin direkt richtig auf ... in Lärm umgesetzt wird. Die HafenCity entwickelt sich zum Hotspot für Cruiser, die mit aufgedrehter Musik entweder … die Fräcke, Sakkos, Blazer, Smokings, zu schnell, oder zu langsam ihre Potenzprothesen über die Windjacken, Krawatten und vieles mehr Straßen der HafenCity kutschieren und dabei eher nicht merken dass sie nerven und beileibe nicht cool sind. Was mich bei derartigen Vorführungen immer wieder wundert ist warum es keine Straßenschwellen in der HafenCity – Und zwar so, dass man jederzeit beleuchteten Schrankinnenle- und zu jeder (Jahres-)Zeit und je- ben. Bequem bemüht man die wie in anderen Stadtteilen – gibt. Vor Jahren stellte ich Triple Dish Servierschale diese Frage mal einem Vertreter der HafenCity GmbH und dem Anlass mit einem Handgriff Liftvorrichtung, um die weiter Joseph Joseph die Antwort klang zwar vernünftig aber nicht befriedigend: auch gleich das Passende findet. oben hängenden Bekleidungs- Dieser Kleiderschrank mit Sys- stücke nach unten zu führen, um 35,- € Der Busverkehr solle nicht behindert werden. Nun hegte tem und Comfort verleitet einen einfach seine Auswahl zu tref- ich schon damals den Verdacht, dass nicht der Busverkehr zur mühelosen und übersichtli- fen. Die zeitgemäße und leich- sondern ein einflussreicher Fahrer eines italienischen Sport- chen Aufbewahrung seiner sie- te Formgebung der gesamten wagen, der sich Sorgen um die Stabilität seiner südlichen ben? (in diesem Falle mehr) An- Schrankeinheit ist gewillt, sich Konstruktion machte, daran Schuld ist, dass die HafenCity züge. Der Businessmann, der zu in jede Einrichtungslandschaft immer noch ein attraktives Pflaster für derartige Vorführun- jeder Gelegenheit passend und einzufügen und bedarf keiner gen ist. Dabei sind es nicht immer nur Auswärtige, die zur schick angezogen sein will, will zusätzlichen Umgestaltung im nicht lange im dunklen Schrank Raum. ohnehin schon lauten Lärmkulisse beitragen. Auch der ei- herum suchen. Als Visitenkarte eines Hauses FROST Gläser stelton nerseits mehr-, andererseits minderbemittelte Sportwagen- Die hier gezeigte Maßanferti- oder der Wohnung wird meist Der maßangefertigte Kleiderschrank bietet eine helle und über- ab 29,50 € fahrer aus der Nachbarschaft warnt den Liebhaber seiner gung von Firma SMF Wohn- der Eingangsbereich bezeich- sichtliche Handhabung (Fotos: SPEICHERWERKSTATT) Frau gerne schon am Anfang der Straße durch ordentliches design aus der Speicher- net. Hier drückt sich sogleich Leerlaufgasgeben vor, dass es nun Zeit ist zu gehen. Böse werkstatt ermöglicht die Charakteristik der ganzen wird dieser Anspruch sehr ernst Diesen Anspruch zu erfüllen für Worte von einem der nur neidisch ist? Ich fürchte nicht, ich eine helle und übersichtliche Wohngestaltung und deren genommen. Die klare Linie bie- die gesamte Raumgestaltung, teile diese subjektiven Eindrücke mit einer ganzen Reihe Handhabung. Nur mit dem klei- Bewohner aus. Das Gefühl als tet einen hellen, freundlichen ob in Glas, Stein, Holz, Farbe nen Finger bewegt man leise die Gast willkommen zu sein oder und geordneten Empfang. Hier oder E-Technik, das ist immer von Nachbarn, die sich ebenso wie ich wundern, dass der mit Glas gefüllte Gleittüranla- als Bewohner selbst gern nach kommt man sehr gern an und wieder auf’s Neue das Ziel aller Die Delegation aus Ramallah in den Räumen Autoverkehr Priorität in der HafenCity genießt und sich zu ge nach links oder rechts und Hause zu kommen entsteht ganz lässt die beruhigende Atmos- Gewerke aus der Speicher- von Elbe & Flut (Foto: Thomas Hampel) NEW GALLERY Gartentablett einer Freizone für PS-Junkies entwickelt. Man mag es sich befindet sich schon im indirekt besonders hier. In diesem Haus phäre auf sich wirken. werkstatt. Immer wieder Zak!Design gar nicht vorstellen, was passiert wenn erst die Versmann- Traditioneller Marmorputz, wie entstehen andere Strukturen, ab 19,50 € straße der breiten Öffentlichkeit als gute Alternative zum aus Venedig und Pompej überlie- Materialkombinationen und Heidenkampsweg und der Amsinckstraße bewusst wird: fert in die Lebensräume von heute, neues Design. Panta rhei – alles Lärm, Schmutz und reduzierte Lebensqualität. Ein moder- in der Ästhetik geprägt durch die bleibt im (Gestaltungs)-Fluss. Kunstfertigkeit des Handwerks, ner, nachhaltiger Stadtteil sieht jedenfalls anders aus und darauf versteht sich der Malerei- setzt dem Straßenverkehr enge Grenzen. betrieb Suck, ebenfalls Mitglied der Speicherwerkstatt. Viel Vergnügen beim Lesen! Ihr Michael Klessmann Wandgestaltung die die Sinne Adresse für Raumgestaltung Besuch aus Palästina anspricht und man hinsehen und St. Annenufer 5, Block Q fühlen muss – das ist der An- 20457 Hamburg Internationale Delegation aus dem nahen Osten bei der HafenCity Zeitung spruch. Und in der Speicher- Tel.: 040-32 31 03 46 werkstatt – einem Show- Di–Sa geöffnet TEEMA Geschirr iitala room des Handwerks – anzuse- So + Mo geschlossen Klare Linien bieten einen hellen, freundlichen Eingangsbereich hen. www.speicherwerkstatt.de  Palästinensische Lokal- Weserkurier und Radio Bremen und somit direkt das Wachsen, Mohammad Al-Awwawda re- Abbas bewertet. Schwer hinge- ab 12,50 € journalisten, die der Einla- besuchten die Journalisten auch den Wandel und die Herausfor- cherchierte über die Subvention gen sei es, jeden Tag mit neuen dung der Gesellschaft für in- die HafenCity Zeitung. derungen der HafenCity ver- von Garagen – und wunderte Situationen klarzukommen, anzeige ternationale Zusammenarbeit Wie ist die HafenCity Zeitung folgen können. Leserfeedback sich, warum trotzdem die Au- die der Siedlungsbau mit sich (GIZ) gefolgt sind, trafen sich entstanden? Wie wichtig ist gibt es hier auch selten per Post, tos alle auf den Straßen vor bringt, was weniger Platz für Showroom mit Redakteuren der Hafen- die Online-Präsenz? Was ist dafür aber direkt auf der Stra- den Häusern parkten, was zu die Palästinenser bedeutet. An für Wohndesign City Zeitung. In einem Mee- die Vision? Gibt es inhaltliche ße. Verwunderung gab es auch Verkehrschaos führt – ein auch einen Frieden mit Israel glaubt ting in den Räumlichkeiten Einschränkungen in der Be- darüber, dass es in Deutschland in der HafenCity nicht unbe- keiner der Delegation. Grandezza Tapeten von ELBE&FLUT tauschten richterstattung – ist kritischer keine Zensur gibt und praktisch kanntes Thema. Die Fotografin Wie auch in Deutschland hängt sich die Anwesenden über Journalismus erwünscht? In keine Auflagen bei der Grün- Raghda Adawy stellte ihre Fotos das Überleben der Zeitungen Wie eine Wand zur delikaten Szene wird ihre journalistische Arbeit in einem intensiven 90-minütigen dung einer Zeitung erfüllt wer- über die Mauer bei Bethlehem in von der Wirtschaft und dem Ramallah und der HafenCity Gespräch, das auf englisch-ara- den müssen. einer Ausstellung vor. Die Ge- damit verbundenen Anzeigen- aus. bisch geführt wurde, stellten die Die palästinensische Delegation winner der Reise sind jung – und markt ab. Wer Aufträge von Eine Woche lang hatte die pa- Gäste aus Palästina den Redak- setzte sich aus freien Pressejour- engagiert. Eine kritische Be- Agenturen annimmt, hat sich attraktiven glanzvollen Strei- lästinensische Delegation die teuren der HafenCity Zeitung nalisten, Fotografen, Radio- und richterstattung sei möglich, aber ebenfalls an entsprechende fen. DOME zeigt ein besonders Möglichkeit, Medienhäuser in viele interessante Fragen. TV-Redakteuren, Mitarbeitern es gebe auch Tabu-Themen, wie Vorgaben des Auftraggebers zu ausgeprägtes Reliefdesign in ei- Hamburg und Bremen zu be- Was für die Gäste neu und über- der GIZ und Media & Public zum Beispiel die Religion. Die halten. ner Art Hammerschlag-Optik. suchen und sich über die Ar- raschend war, ist die Tatsache, Relations Officern des Ministry Leser und Hörer geben Feed- Eine Entstehung einer Zeitung Hier sind es die unterschiedlich beit von Lokaljournalisten in dass eine Zeitung ausschließlich of Local Government zusam- back: sie beziehen Stellung und wie die HafenCity Zeitung in ausgearbeiteten Oberflächen- Deutschland zu informieren. von ehrenamtlichen Redakteu- men. Bei einem Wettbewerb schlagen auch Themen vor, über Palästina sei aber aufgrund der Online kaufen strukturen, die unterstützt Neben der Pressestelle des ren gemacht wird, die zudem reichten die Journalisten ihre die sie sich eine Berichterstat- vielen Voraussetzungen und vor Ort abholen durch die Farbgebung eine spe- Hamburger Bürgermeisters, des noch alle in dem Stadtteil leben, Beiträge ein – und gewannen tung wünschen. Positiv für die Auflagen, die eingehalten werden zielle Schattenwirkung erzielen. Hamburger Abendblattes, dem in dem die Zeitung entsteht – den Aufenthalt in Deutschland. Pressefreiheit wird Präsident müssen, nicht denkbar. n AF BALANCE vereint einen in horizontaler Richtung dezent strukturierten Hintergrund mit prägnanten unterschiedlich langen Längsstreifen. Jede Tapete verwandelt einen Ort in eine delikate Szene, die Sofas | Sessel | Betten | Teppiche | Kissen Wand wird zu einem Meis- terwerk. Das Auge sieht sich so schnell nicht satt, die hohe Qualität bürgt für lange Freu- de. Eigentlich selbstverständ- BRETZ OUTLET IM STILWERK SCHLIESST lich, dass ein solches Kunstwerk SALE vom Fachmann angebracht wer- SONDERPOSTEN IM ABVERKAUF den sollte. Wie immer gilt es: Es bis zu lohnt sich den Rat des Meisters NUR NOCH BIS ZUM 13.07.13 Die Tapete Grandezza von JAB Anstoetz veredelt jede Wand (Fotos: JAB) einzuholen. Peter Wagener und sein Team verkaufen die edlen - 50% Manchmal wünscht man sich sondere Tapete angetan: Die jüngt sich von innen nach au- Tapeten nicht nur, sondern ste- das Besondere das einem Raum, Marke Grandezza aus dem Hau- ßen. Dieses bewirkt eine Drei- hen auch mit Rat und Tat zur einem Platz oder auch nur einer se JAB Anstoetz steht für erlese- dimensionalität in dem Artikel. Seite, wenn es darum geht, die Ecke im Zimmer das gewisse ne Stoffe, aber es gehören auch Peter Wagener präsentiert diese Wohnung oder das Haus zu ver- Etwas verleiht. In Peter Wage- exquisite Tapeten zum Pro- Variante in einer neu gestalteten schönern. mk ner findet man da einen Gleich- gramm. Aufwendig gearbeitete Ecke im Showroom, in der sich Am Sandtorkai 23 gesinnten. Er ist ständig auf der Solitäre, die jeden Raum adeln. im Übrigen auch ein Blick auf Suche für seine Kunden – und Peter Wageners Lieblingstapete die anderen Details lohnt. Die Bretz Store im stilwerk | Große Elbstraße 68 | 22767 Hamburg Block N · Mo-Fr: 8-18 Uhr auch für sich selbst – nach den aus dieser Serie ist bestickt und weitere Varianten der Tapete Telefon: 040/38038666 | Mail: [email protected] Tel 040 / 79 75 099 40 Akzenten, mit denen Räume zeigt mit einem Rapport von 76 machen dem Namen Gran- Weitere Informationen hamburg.bretz.de | facebook.com/BretzHamburg www.found4you.de den letzten Schliff erhalten. Zentimetern eine Rombe. Die dezza alle Ehre: SPLENDID finden Sie im Internet unter Dieses Mal hat es ihm eine be- Stickerei wirkt filigran und ver- STRIPES zeigt einen höchst wagener-raumausstattung.de

RZ_Anzeige-42-5x400_0613.indd 1 13.06.13 16:27 4 1. Juli 2013 | HafenCity Zeitung | Nr. 7 | 5. Jahrgang Leben 1. Juli 2013 | HafenCity Zeitung | Nr. 7 | 5. Jahrgang 5

 Der HSH Nordbank Run schon von weitem zu erkennen. benssituation. Das schließt be-  Der Dynamo am Oberhafen | Seite 8 lebt von seinen Teilnehmern, Eine solche Idee lässt sich na- ratende Begleitung mit ein, um den Mannschaften und ihren türlich nur umsetzten wenn die im Idealfall Hilfe zur Selbsthilfe  Zurücklehnen ist Bremsen | Seite 9 Ideen wie der gemeinsame Auf- Anzahl der Läufer passt, für das zu geben. Neu an Deck tritt umgesetzt werden könnte. Zielfoto darf niemand verloren Zentraler Ort der Stiftung ist Denn um eines geht es beim gehen. das Haus Mignon in Niensted- Eröffnung Bootshaus HafenCity: Hamburgs neue Cafékultur  Hamburg feiert sich selbst | Seite 10 HSH Nordbank Run nicht: Um Bei der Benita-Quadflieg-Stif- ten dessen Existenz zur Zeit sportliche Höchstleistungen tung passte es und die Mann- bedroht ist, da das Haus Ende leben und um „jetzt wollen wir dem schaft hat es sich damit verdient 2013 verkauft werden soll. Die Boss mal weglaufen“. Es geht vorgestellt zu werden, zumal es Stiftung ist jetzt auf der Suche um Teamgeist, um Spirit und wie beim HSH Nordbank Run nach Spenden und Unterstüt- auch ein bisschen um Selbstdar- selbst um eine gute Sache geht. stellung. Die Stiftung hat es sich zum Ziel Für die Zuschauer am beeindru- gesetzt, gesunde Kinder und ckendsten sind die Mannschaf- Kinder mit unterschiedlichen Das Haus Mignon ten, die sich etwas besonderes Entwicklungsproblemen oder für ihren Auftritt ausgedacht Behinderungen in ihrer Ent- sucht Unterstützer haben oder die, wie eindrucks- wicklung zu fördern und zu in- voll von der HPA demonstriert tegrieren sowie benachteiligten wurde, mit dem Banner voran Kindern die Chance auf Gleich- die Strecke gemeinsam bewäl- behandlung in der Gesellschaft zern um das Haus zu kaufen und tigen. zu ermöglichen. so den Kindern diesen einzigar- tigen Ort als Zuhause zu erhal- ten sowie dessen Existenz auch weiterhin abzusichern. Das Team mit der Schauspie- lerin Sandra Quadflieg brachte die vier Kilometer lange Stre- cke mit Anstand hinter sich, auch wenn kurz vor dem Ziel Koen Tiddens und Raphael Ohlig (Foto: Bootshaus) noch kurzzeitig ein S samt dem kleinen Träger verloren ging  Am Vasco-da-Gama-Platz, nen können Gäste zum einen die beiden und ihr Team auch und erst wieder eingesammelt mitten in der HafenCity, er- das Ostseefeeling vom Boots- für Fragen rund um eine Aus- werden musste. Zum Grup- öffnet am 5. Juli das Bootshaus haus und zum anderen das Am- zeit in „Weissenhaus“ zur Verfü- penfoto fanden sich dann alle HafenCity seine Türen. Gäs- biente aus dem Schloss Weissen- gung. Denn dort verbinden sich wieder und konnten auf das An- te können dann Hamburg’s haus kennenlernen. Und dazu die feine Kulinarik des „Boots- liegen der Stiftung aufmerksam neue Cafékultur genießen. Das hausgemachte Kuchen- und hauses“ mit Kulturgenuss und machen. Bootshaus HafenCity bietet Kaffeespezialitäten genießen. einzigartigem Wohnkomfort. Die Idee zu dem gemeinsamen zwei separate Gasträume mit Diese werden täglich frisch von Seit Juni 2013 sind die ersten 26 Auftritt wurde im Übrigen herrlichen Außenbereichen: Im den Konditoren vor Ort nach Zimmer und Suiten geöffnet. Schauspielerin Sandra Quadflieg ist das i-Tüpfelchen (Fotos: MK) von Schülern der Kunstschule Bootshaus Waterkant, direkt traditioneller Art und mit viel „Für die ersten Gäste haben wir Wandsbek entwickelt, die sich an der Promenade unterhalb Liebe gebacken. Selbstverständ- in diesem Jahr ein ganz beson- Eine weitere Idee brachte die Sie setzt sich dafür ein, dass ein ganzes Semester mit Ide- des Vasco-da-Gama-Platzes, lich kommen auch Liebhaber deres Angebot- unsere Entde- Mannschaft der Benita-Quad- auch diese Kinder aufgrund von en zur Förderung der Stiftung genießen die Gäste neben dem herzhafter Bissen dank unseres cker-Packages.“ betont Carsten flieg-Stiftung mit auf die Stre- Erziehung durch Beziehung beschäftigten – eine davon war direkten Blick auf’s Wasser Kaf- hochwertigen Stullenangebotes Willenbockel, Geschäftsführer cke: Jedem Mitläufer wurde Bausteine in ihrer kindlichen der Auftritt mit den Buchstaben fee und Kuchen. Oder das ganze nicht zu kurz. in Weissenhaus. ein leuchtendgrüner Buchstabe Entwicklung erleben, an die sie am Stiel beim HSH Nordbank einfach „to go“. Die beiden Gastgeber in Ham- Neugierig geworden? Details zugeteilt, den er oder sie ins sich später gerne erinnern. Ein Run. Eine Zusammenarbeit die Oben, mit Außenterrasse direkt burg, Koen Tiddens und Rapha- zum Resort, zu allen Veranstal- Ziel zu bringen hatte. Mit ih- besonderes Anliegen ist dabei für beide Seite von Vorteil war auf dem Vasco-da-Gama-Platz, el Ohlig, freuen sich auf Ihren tungen oder zum Strandrestau- ren schwarzen Shirts und den die Unterstützung von Famili- und tolle Ergebnisse zeigte. befindet sich der Cafébereich Besuch. Und neben dem kom- rant „Bootshaus“ gibt es unter Buchstaben waren die Läufer en in ihrer sehr besonderen Le- Vorbildlich! n mk des Bootshaus HafenCity. Drin- petenten Service vor Ort stehen www.weissenhaus.net. n Einsatz mit 23 Buchstaben Buchstaben am Stiel beim HSH Nordbank Run

6 1. Juli 2013 | HafenCity Zeitung | Nr. 7 | 5. Jahrgang Leben Leben 1. Juli 2013 | HafenCity Zeitung | Nr. 7 | 5. Jahrgang 7

Praxisjubiläum in der HafenCity Unwetter in der HafenCity Von Rimon und Reiche Gut gebacken nach Maisymposium Plötzlich Sturm Die Hamburger HafenCity zeichnet sich durch moderne „Auf den Schreck gibt’s erstmal für jeden einen Schnaps!“, Architektur und klare Linien aus. Diese klaren Linien fin- Ganzheitliche Zahngesundheit: Expertenaustausch in der HafenCity ruft der Kellner den dicht gedrängten Gästen, die in der den sich in der Praxis des Kompetenzteams von Rimon & Kaiserperle Schutz gesucht haben, zu. Das Personal agiert Reiche wieder. Eine hochmodern ausgestattete Praxis mit Gutsherren Art professionell. Waren die Tische vor zwei Minuten an der einem spezialisierten Team, die ein qualitativ hochwertiges  Kaum ist das diesjährige isoliert betrachtet, sondern als sonnigen Dalmannkaipromenade noch gut besetzt, wurden und breites Angebot vorhält. Gewinner lernen Backen wie die Profis auf dem herrschaftlichem Gut Basthorst Maisymposium beendet, be- Teil der gesamten Mundsituation diese einen Augenblick später wie Papier durch die Luft ge- Von der ästhetischen Zahnheilkunde (Non Prep Veneers) über ginnen für Dr. Navid Jalilvand und der allgemeinen Gesundheit wirbelt. Getränke und Pflanzenkübel kippen, Kissen, Stühle bereits die Vorbereitungen verstanden werden. Parodontitisbehandlung, Wurzelkanalbehandlung, Oral- und Tische fliegen wild umher. Erschrocken finden dennoch auf das „Maisymposium Ha- Bei der Neuauflage der Dental- chirurgie, Schnarchtherapie, Kinderzahnheilkunde, Kiefer-  Am 7. Juni konnten drei forderung des Tages aber war fenCity 2014“. Der Experte Fach- und Fortbildungsveran- alle Gäste und das Personal unverletzt Platz in der kleinen northopädie, Prophylaxe und Professionelle Zahnreini- Gewinnerpaare aus Hamburg das Gelingen eines perfekten für Parodontologie und Im- staltung Ende Mai referierten elf Kaiserperle. Selbst die Türen müssen verschlossen wer- gung bis hin zu Zahnersatz und Füllungen bietet die Praxis unseren Norden ein wenig Mürbeteigs. „Der gelingt nur, plantologie ist bereits seit Experten aus den unterschiedli- den, um den starken Regen abzuhalten. Die Amtliche Wet- in einer angenehmen Atmosphäre alles rund um die Zähne. mehr entdecken: Bei einem wenn der Backofen perfekt tem- vier Jahren im aufstrebenden chen Bereichen der Zahnmedizin terwarnung gab am Samstag, den 15. Juni um 15:16 Uhr Mit kurzen Wartezeiten trägt die Praxis dem immer stärker Backkurs von Gloria Mehl auf periert ist“, weiß Konditor Klaus Stadtteil in seiner Praxis tätig unter dem Motto: „Zahngesund- eine Sturmwarnung aus: Gewitter, Sturmböen aus Richtung zunehmenden Zeitmangel Rechnung. Getränke, die eine dem bekannten Gut Basthorst Lange aus Erfahrung. und hat sich der ganzheitli- heit 2020. Weiterentwicklung, Südost mit einer Geschwindigkeit von 85km/h, was der schauten sich Thies Denker Landschaft und Felder rund um chen Betrachtung des The- Grenzen und Perspektiven mo- eventuelle Wartezeit versüßen und angenehme Hinter- Windstärke 9 entspricht, zog über die Dalmannkaiprome- (35), Florian Laudon (29) und das Gut Basthorst sorgten für mas „Zahngesundheit“ ver- derner Behandlungskonzepte.“ grundmusik sind für diese Praxis selbstverständlich. Dr. Nicolaus Peters (77) mit Entspannung, aber auch neue schrieben. Aus diesem Grund Knapp 70 Zahnärzte, Vorberei- nade. Wohl dem, der gut verankerte Schirme und vor allem Der Erfolg einer zahnmedizinischen Therapie hängt in ent- ihrer Begleitung nicht nur Entdeckungen. Denn was viele ist bereits 2010 die Idee ent- tungsassistenten und Studieren- gutes Personal hat, das umgehend reagiert. AF scheidendem Maß von der Qualifikation und Erfahrung des Tricks und Kniffe für echt nicht wissen: „Gloria ist ein ech- standen, eine Fort- und Wei- de nahmen an der zweitägigen behandelnden Zahnarztes ab. Das Zahnärztliche Kompe- hanseatische Backkunst vom tes Stück norddeutsche Traditi- terbildungsveranstaltung für Veranstaltung im 25hours Hotel tenzteam bietet hier geballtes Fachwissen, das permanent Hamburger Meister-Kondi- on“, erklärt Caroline Schröder, Zahnärztinnen und Zahn- HafenCity teil. Besondere Pro- Rettung in der HafenCity durch Fortbildungen erweitert wird und arbeitet präzise tor Klaus Lange ab. Bei einer Produktmanagerin bei Gloria. ärzte ins Leben zu rufen: Das grammpunkte waren darüber Führung über das Gut konn- Gut Basthorst ist eines der we- Maisymposium HafenCity. hinaus eine Live-OP, die aus und detailverliebt. So kann die Praxis eine herausragende ten sie auch einen Einblick in nigen ausgewählten Güter aus „Mein Ziel ist es, eine wissen- der Praxis von Dr. Jalilvand zum Abgerutscht Qualität in allen Bereichen der Zahnheilkunde bieten. das heutige Leben der nord- Hamburg, Schleswig-Holstein schaftliche Plattform für Zahn- Veranstaltungsraum übertragen Darüber hinaus bringt ein gut ausgebildetes Team mit Hilfe deutschen Landwirte erha- Florian Laudon, Meisterkonditor Klaus Lange und seine Ehefrau auf und Mecklenburg Vorpommern, ärztinnen und Zahnärzte zu wurde sowie ein Hands-On- einer professionellen Zahnreinigung die Zähne wieder so schen. Mit der Aktion möchte Gut Basthorst (Foto: Patrick Becher) die ihr Korn für die Herstellung schaffen, die ihren Blick schär- Workshop am Schweinekiefer, Ein kleines Möwenküken hatte großes Glück. Das Küken auf Vordermann, dass sie strahlend sauber sind und ein Gloria Mehl seine Verbun- von Gloria Mehl liefern. Jede fen, sich fachlich- und fachüber- um das theoretische Wissen auch einer Sturmmöwenfamilie spazierte munter in der Regen- angenehmes Gefühl vermitteln. denheit zu Norddeutschland Hamburger Konditor-Meisters Hamburger. Gebacken wurden Mehlpackung kann bis zu ihrem greifend weiterentwickeln und praktisch umzusetzen. rinne eines Flachdaches in der Hongkongstraße, bis es in Aktuell bietet die Praxis an jedem ersten Dienstag im Mo- ausdrücken und sie anderen Klaus Lange. „Es ist erstaunlich, norddeutsche Klassiker wie Kä- Kornfeld in Norddeutschland ihr Netzwerk ausbauen wollen“, Die Teilnehmerinnen und Teil- einem Regenfallrohr verschwand. Das Küken saß im Knick Menschen näher bringen. wie gut alles beim Backen gelin- sekuchen, Gugelhupf und jetzt zurückverfolgt werden, was für erklärt Dr. Navid Jalilvand. „Ich nehmer zeigten sich begeistert. nat einen Informationsabend zu verschiedenen Themen der Rinne fest. Bei den Möweneltern herrschte große Florian Laudon (29) zeigte sich gen kann, wenn man Tipps vom im Frühjahr auch Erdbeer-Rha- gleichbleibende Qualität sorgt – bin davon überzeugt, dass mo- Stellvertretend für viele, gibt Aufregung. Immer wieder steckten sie den Kopf zu ihrem an. Ein freundliches Ambiente, frische Blumen, ein Getränk begeistert von den Tricks des Profi bekommt“, erzählt der barbertorte. Die größte Heraus- ein echtes Nordlicht also! n derne Zahnheilkunde nur im Zahnärztin Anne Ziegerahn Zahnarzt Dr. Jalivand beim Maisymposium (Foto: Lidija Delovska / A+) Küken hinunter. Eine Bewohnerin des Nachbargebäudes und leise Hintergrundmusik, so lässt sich ein Zahnarztbe- kommunikativen Austausch mit ihre Eindrücke: „Das Beson- such sehr gut aushalten. Auch für Angstpatienten gibt es den anderen Fachrichtungen dere am Maisymposium ist der Obwohl von zahlreichen Part- Sponsoren oder Partner keiner- hatte das Drama beobachtet und rief die Feuerwehr. Mit die Behandlung in Sedierung. funktioniert. Letztendlich muss Einblick in viele verschiedene nern aus der Dentalbranche un- lei Einfluss auf die Inhalte oder vier Mann und Leiterwagen rückten sie an. Da die Rinne Weitere Infos unter www.zahnarzthamburg.info. der Anspruch der Zahnmedizin Fachbereiche: Marketing, Zahn- terstützt, ist das Maisymposium das generelle Programm neh- zu eng für eine Rettung war, beschlossen sie, das Küken sein, Patienten bestmöglich zu medizin, Medizin, den Patienten eine Veranstaltungsreihe „vom men“, sagt Dr. Navid Jalilvand. mit einem Eimer Wasser durch die Rinne zu spülen. Un- behandeln – dies setzt interdiszi- von weiter weg zu betrachten, Zahnarzt für den Zahnarzt“, die „Der Erfolg der Veranstaltung ten demontierte die Feuerwehr die Regenrinne und fing plinäres Denken voraus.“ aber auch ganz detailliert. Und neben Fachvorträgen einen regen motiviert uns, auch im Jahr 2014 das klitschnasse Möwenjunge nach einer Rutschpartie Mit seiner eigenen Praxis nur über sich selbst als Zahnarzt und Gedanken- und Erfahrungsaus- das Maisymposium HafenCity Der Orang-Utan-Kaffee aus 20 Metern Höhe wohlbehalten auf. Die Retter setz- neu in der HafenCity wenige Schritte von der Elbphil- den Umgang mit dem Patienten tausch zwischen den Kollegin- durchzuführen.“ Speicherstadt Kaffeerösterei ist seit 2012 Mitinitiator des Orang-Utan-Coffee-Projects harmonie entfernt, verfolgt er nachzudenken. Zahnmedizin nen und Kollegen ermöglichen Mehr zum Maisymposium fin- ten das Küken ins Gras. Erleichtert kamen seine Eltern ARMONDO – Sofas & More ebenfalls einen ganzheitlichen sollte interdisziplinär betrieben soll. „Mir ist es von Anfang an den Sie im Internet unter www. laut kreischend im Sturzflug vom Dach zu ihrem Jungen Ansatz, bei dem die Zähne nicht werden.“ wichtig gewesen, dass unsere maisymposium.de. n geflogen. Sandra Munzinger

Seit dem 8. Juni 2013 findet man das ARMONDO Einrich- tungshaus in der Singapurstraße 1, Ecke Überseeboule- anzeige vard. Die beiden Geschäftsführer André Bosch und Afshin Morid kommen eigentlich aus dem Online-Handel und be- treiben seit 2004 das Online-Möbelhaus www.armondo. de mit Sitz am St. Annenufer. „Das Online-Geschäft ist ja Auf in einen aktiven Sommer: eher virtuell, man bekommt wenig von den Bedürfnissen der Kunden mit“, so André Bosch. „Wir wollten einfach MeridianSpa lädt zur kostenlosen Frischluft-Fitness ein. eine stärkere Verbindung zu unseren Kunden und unserem Sortiment aufbauen“. Dass es ausgerechnet die HafenCi- ty geworden ist, begründet Afshin Morid so: „Wir sind mit Der Sommer wird heiß, zu- Tai Chi Modern Style – die Zwischendurch bringen Car- Wo? MeridianSpa City, Schaar- unserem Büro seit 2001 in der HafenCity ansässig und ha- mindest mit den Outdoor- nächsten Monate werden ak- dio-Übungen wie Wechsel- steinweg 6 oder um 19:15 Uhr an ben die gesamte Entwicklung vom Freihafen zur jetzigen Specials von MeridianSpa. tiv. In der Hansestadt gibt es sprünge oder kurze Sprints den den Magellan-Terrassen, Hafen- HafenCity miterlebt. Da lag es nahe, hier auch den ersten Das Programm im Juli und gleich drei Frischluft-Fitness- Puls immer wieder auf Touren – City Hamburg. ARMONDO Store zu eröffnen.“ August sprüht vor Energie Angebote in Hafennähe, die Langeweile kommt in den Besonderes Highlight ist die Wunschsofa-Manufaktur. und verbreitet gute Laune in jeden Trainingswilligen ga- 60 Minuten garantiert nicht Alle Frischluft-Fitness-Ange- Hier kann der Kunde zwischen 50 Design-Modellen wäh- der City. Von Streetworkout rantiert in sonnige Laune auf. bote sind kostenlos und für len und sein individuelles Sofa zusammenstellen. über Power Yoga bis hin zu versetzen. Ter m i n: jeden Dienstag, vom alle Interessierten zugänglich. 2. Juli bis 27. August, von 19 bis Weitere Informationen finden 20 Uhr Sie auf www.meridianspa.de.

Jubiläum bei Dössel & Rademacher Ein Jahrhundert für´s Büro

Max Dössel und Amandus Rademacher gründeten das In urbaner Kulisse mit Blick auf die Elbphilharmonie: Streetworkout Unternehmen am 1. Juli 1913 als Groß- und Außenhan- in der HafenCity delsgeschäft für Bürobedarf und Papier, am 16. Juli 1913 Ein neugieriger Orang Utan (Foto: Speicherstadt Kaffeerösterei) wurde die Offene Handelsgesellschaft Dössel & Radema- Wie das Power Yoga im Ham- Entspannung und bewusste cher unter der Nummer 7989 in die Abteilung A im Han-  Viele unserer Kaffeepro- len noch leben. Die Weltnatur- sie bilden aber auch eine lebens- Spezielle Prämien aus dem Kaf- burg City Beach Club. Direkt Körperwahrnehmung. Langsa- delsregister Hamburg eingetragen. jekte sind spannend. Doch schutzunion (IUCN)listet den wichtige Grundlage unseres feehandel zeichnen einerseits an den Landungsbrücken mit- me, ineinanderfließende Ganz- eines, an dem wir als Mitini- Orang Utan als „vom Ausster- Klimas – und: Mit ihrer Vernich- die Kaffeebauern aus für die ten im Hamburger Hafen gele- körperbewegungen verleihen Sitz des Unternehmens war bis 1939 das Zippelhaus am tiator seit Anfang 2012 arbei- ben bedroht“. Seine Heimat ist tung werden, ganz unmittelbar, Einhaltung der anspruchsvollen gen, kann dort jeder gestresster dem gesamten Körper Energie, Zollkanal gegenüber der Speicherstadt. Dann zog das Un- ten, fasziniert und fesselt uns der tropische Regenwald auf Su- auch die Existenzgrundlagen der Orang-Utan-Anbaurichtlinien Großstädter ausgeglichen in Kraft und Geschmeidigkeit und ternehmen in das Gebäude Brandstwiete 42, wo es auch ganz besonders: das Orang matra, der als der artenreichste dort lebenden Bauern zugrunde und unterstützen anderseits das den Tag starten. Neugierig ge- sorgen zugleich dafür, dass sich heute noch seinen Sitz hat. Utan Coffee Project: weltweit gilt. Auf der Jagd nach gerichtet. Das heißt Umwelt- und Sumatra Orang Utan Schutzpro- worden? Jeder ist herzlich will- Verspannungen und Blockaden Dössel und Rademacher ist bis heute immer in Inhaber- Ausgedehnte tropische Regen- gewinnträchtigem Tropenholz Tierschutz sind – nicht nur hier – gramm (SOCP) der Schweizer kommen! lösen. Ein direkter Blick auf die hand geführt und hat alle Krisen erfolgreich überwunden. wälder gewährleisten das spezi- und Palmöl (es ist nahezu überall, immer auch Menschenschutz. Stiftung PanEco. Die Partner- Ter m i n: jeden Montag, vom 1. Elbe ist inklusive! 2003 wurde das Unternehmen von Martin Preuninger elle Klima, wo Sumatras einzig- auch in Bio-Diesel, Hautcremes, Das Projekt Orang Utan Cof- schaft zwischen der Schweizer Juli bis 26. August, von 7:30 bis Ter m i n: jeden Sonntag, vom 7. artiger Arabica Kaffee gedeihen Lippenstiften usw. enthalten) fee fördert Bauern, die ihre Stiftung PanEco und professio- 8:30 Uhr Juli bis 25. August, von 10 bis 11 übernommen und strategisch neu ausgerichtet. Mit einem kann. wird der natürliche Lebensraum Kaffeeplantagen ökologisch be- nellen Partnern aus der Kaffee- Wo? Hamburg City Beach Club, Uhr hochmotivierten Team aus alten und neuen Mitarbeitern Der tropische Regenwald ist des Orang Utans vernichtet. wirtschaften und auf Rodungen branche bietet Gewähr für die bei den St. Pauli-Landungsbrü- Wo? PianoBeach/IndoChine, wurde der Büroartikelbereich für gewerbliche Kunden aus- ebenso Lebensraum des be- Das Umweltprogramm der Ver- des Regenwaldes verzichten. So Vertrauenswürdigkeit der neuen cken Brücke 7. Bitte Yogamatte Neumühlen 11. gebaut sowie Mitte 2004 exklusive Einzelhandelsfachge- drohten Orang Utans. Die fort- einten Nationen prognostiziert, bringt das Projekt Wirtschaft Qualitätsmarke. Weitere Hinter- und Decke mitbringen. schäfte in Hamburg und Umgebung eingerichtet. schreitende Vernichtung der dass in nicht einmal 10 Jahren und Naturschutz in Einklang grundinformationen finden Sie Etwas dynamischer geht es Im Sortiment werden über 12.000 Artikel geführt, die mit tropischen Regenwälder entzieht 98 Prozent der Wälder Sumat- mit dem Ziel, die Qualitäts- im Internet unter www.orang- Bewegende Momente gibt es beim Streetworkout in der ur- eigenen Fahrzeugen oder direkt aus dem Logistikzentrum Bauern und Orang Utans glei- ras verschwunden sein werden. marke Orang Utan Coffee in utan-coffee.com. n auch auf der PianoBeach Ter- banen Kulisse der HafenCity chermassen ihre Lebensgrund- Die ausgedehnten Regenwälder Partnerschaft mit Kaffeebauern rasse des Restaurants Indo- zu. So gehören zum Beispiel national in Deutschland ausgeliefert werden. lage. auf der sechsgrößten Insel der zu entwickeln und unter dieser Weitere Informationen zur Chine. Die verwandelt sich in Liegestütze am Hafenbecken- Das kompetente Dössel und Rademacher Team freut sich Umweltschutz ist Menschen- Welt gewährleisten das spezielle Marke verschiedene erstklassige Speicherstadt Kaffeerösterei den Sommermonaten beim Tai Geländer sowie Sit-ups und ihre Kunden zu allen Produkt- und Sortimentsbereichen schutz: Es gibt nicht mehr viele: Klima, in dem ein einzigartiger Arabica Kaffees auf den Markt zu finden Sie im Internet unter Chi Modern Style zu einem Ausfallschritte auf den Magel- Entspannung und Bewegung auf der PianoBeach Terrasse des beraten zu dürfen. Rund 5.000 Orang Utans sol- Arabica-Kaffee gedeihen kann, bringen. www.speicherstadt-kaffee.de Aktiv am Strand: Power Yoga im Hamburg City Beach Club Treffpunkt für himmlische lan-Terrassen zum Programm. IndoChine: Tai Chi Modern Style (Fotos: MeridianSpa) 8 1. Juli 2013 | HafenCity Zeitung | Nr. 7 | 5. Jahrgang Leben Leben 1. Juli 2013 | HafenCity Zeitung | Nr. 7 | 5. Jahrgang 9

fortsetzung von seite 1 Praxis & Atelier R. Lappe Der Dynamo Zurücklehnen Heilpraktikerin seit 1997 Stahlballett Veränderung gelingt – wenn auch die Seele einverstanden ist.

 Gewichtsreduktion mit Hypnose & Stoffwechseloptimierung Für die Brückenmontage kamen der Geschäftsführung der Ha- Elektroautos die Brücke passie- ist Bremsen  Raucherentwöhnung mit NLP & Akupunktur, nur 1 Termin extra drei Spezialkräne, so hoch fenCity Hamburg GmbH. Ob ren? Spaß beiseite: Die Brücke im Oberhafen  Malen und therapeutisches Malen, Öl/Acryl u. a. Techniken wie Containerbrücken, nach die Brücke wirklich nachhaltig ist eine ingenieurstechnische Ein Zweirad einmal anders  Psychologische Beratung mit Herz und Sachverstand Hamburg. ist wird die Zukunft zeigen, ein Meisterleistung und ein groß- Olaf Scholz nimmt modernstes Umspannwerk Europas in Betrieb  Burnout-Prävention, z. B. Erlernen der Selbsthypnose Die Tragarme der Kräne kön- Gütesiegel hat sie schon vor der artiges Bauwerk, dessen Eröff- nen 1.200 Tonnen heben. Das Eröffnung erhalten. nung gebührend gefeiert werden ist auch notwendig, denn die Sie ist eines von fünf Pilotbau- sollte.  An einem sonnigen Tag die gibt es eine ausführliche Einwei- Tel. 040 - 68 91 99 24, Bei den Mühren 78, 20457 Hamburg beiden äußeren Brückenteile werken, an denen ein Gütesie- Am 10. und 11. August 2013 Stadt erkunden ist auf verschie- sung, bei der das Segway genau www.raucherentwoehnung-hamburg.de wiegen rund 900 Tonnen, das gel für nachhaltige technische wird mit einem Bürgerfest die dene Weisen möglich. Zu Fuß erklärt, ausprobiert und jede www.malen-hamburg.de mittlere Segment rund 500 Ingenieursbauwerke entwickelt (kann anstrengend werden), mit Frage beantwortet wird. Die Tonnen. „Der Einhub der Baa- wird. Die Hauptkriterien sind dem Fahrrad (schon so oft ge- Möglichkeit, direkt vor Ort ein kenhafenbrücke ist für uns ein dabei unter anderem die Quali- macht), im Auto (wer macht denn paar Übungsrunden drehen zu großes Ereignis. Sie läutet den tät der Bauausführung und die Im August wird die sowas?) oder mit dem Bus (blöd können war auch ein Faktor, der Sprung in die Entwicklung der ökologische Qualität, das heißt nur, wenn man mal kurz anhal- für den Standort in der HafenCi- östlichen HafenCity ein. Die die Wirkung auf die globale Brücke eröffnet ten möchte). ty sprach, berichtet Dr. Dierks; Ressourcenbeanspruchung über Es gibt aber noch eine weitere „90 bis 95 Prozent der Gäste den gesamten Bauprozess. Aber Alternative, sich auf den Weg zu sind Fahranfänger. Daher ist auch so genannte soziokultu- machen und die findet man Am ein Übungsplatz sehr wichtig.“ Durchblick am Grasbrook Ein Sprung in der relle Faktoren wie zum Beispiel Brücke feierlich eröffnet und für Sandtorpark 8, wo Mutige sich Recht hat er, denn wenn wie die Aufenthaltsqualität und die den Verkehr freigegeben. Dann seit Anfang April auf ein Segway beim Selbstversuch der Redakti- Sehkunst bekennt sich zum Standort HafenCity Entwicklung Nutzerzufriedenheit spielen wird der Strom der Fahrzeuge schwingen können. Mit Mind- on die Häuserwand immer näher eine erhebliche Rolle. von und nach Süden über die ways Segway Citytour bieten Dr. rückt wird, es Zeit, sich neben Bei der Bewertung erhielt die Brücke umgeleitet und direkt Carsten Dierks und Peer Pubben der Gasthematik auch Gedanken Baakenhafenbrücke die Note am Flussufer bis zu den Elbbrü- die Möglichkeit, ganz lässig im über die Lenkung zu machen.  Die SehKunst am Großen fügung. Unterstützt durch Neigung und Durchbiegung mal trendig – hier ist für jeden elegante Gestaltung, hervor- „sehr gut“. Fragt sich wie dabei cken geführt. Stehen angefahren zu kommen. Sitzt die Technik einmal, geht Grasbrook erhält Zuwachs. hochmoderne Gerätschaften der Brille, der Augenabstand, Geschmack etwas dabei. Wenn ragende Aufenthaltsmöglich- die Nutzerzufriedenheit bewer- Unterdessen wird die Versmann- Sieht cool aus, macht riesigen es los auf eine Stadtrundfahrt, Der neu bestellte Geschäfts- und spezialisierte Messtech- die Sitzhöhe der Fassung und sie lieber Kontaktlinsen tragen keiten auch für Radfahrer und tet werden konnte, und wie sich straße auf einem hochwasserge- Spaß und ist dank elektrischem die vom Erlebnisfaktor ihres- führer Philipp Thomas ver- niken sind Refraktionen, also vieles mehr. Deshalb können möchten stellt auch dies kei- Fußgänger sowie höchste Nach- die Schweißarbeiten bei einer schützten Niveau neu gebaut und Antrieb auch gut für die Umwelt. gleichen sucht (wahrscheinlich stärkt ab sofort das Team das Messen der Augenstärke, wir die bestmöglichen Abbil- nerlei Herausforderung für uns haltigkeitsstandards machen die nachhaltigen Brückenkonstruk- die Linie U4 bis in den Osten Der Weg dahin war allerdings aber nicht findet). Immer in und baut die Kompetenzen Kontaktlinsenanpassung oder dungseigenschaften und das da. Eine schöne Ergänzung zur Brücke zu einem eindrucksvol- tion gestalten – wird dabei Bio- der HafenCity verlängert. Cir- gar nicht so leicht, denn das Seg- Begleitung von zwei erfahre- der SehKunst weiter aus. Augenchecks immer möglich. optimale HD-Sehen generie- Brille bei verschiedensten Ge- len und technisch äußerst inno- gas oder Ökostrom verwendet? ca 2017 soll der Verkehr wieder way ist wieder ein gutes Beispiel nen Segway Guides gleitet man Durch jahrelange Berufser- Gerne nehmen wir uns Zeit ren und garantieren. Sowohl legenheiten, wie zum Beispiel vativen Bauwerk“, sagt Jürgen Mussten die Schwimmkräne auf über die neue Versmannstraße dafür, dass einige Ideen ihrer über die Straßen; schneller als zu fahrung und verschiedene Tä- für Ihre neue Brille um mit- bei Fernbrillen, als auch bei beim Sport oder im Urlaub. Bruns-Berentelg, Vorsitzender Biodiesel umsatteln? Dürfen nur fließen.n mk Zeit manchmal ein bisschen vor- Fuß, bequemer als auf dem Rad tigkeitsfelder, unter anderem tels einer Bedarfsanalyse und Gleitsicht. Getreu dem Kon- Schauen Sie einfach mal rein aus sind. Im Jahr 2005, als Mind- und viel näher am Geschehen als bei einem Brillenglashersteller spezieller Parametermessung zept der SehKunst präsentie- und lassen sie sich individuell ways den Testbetrieb aufnahm im Bus. Gefühl? Majestätisch, und schweizer Kontaktlin- Ihre individuelle Brille anzu- ren wir Ihnen exklusiv eine beraten. n pm und in den USA schon seit vier irgendwie. senspezialisten, bleiben keine fertigen. gesamte Markenkollektion im Jahren gerollt wurde, war das In der Sommerzeit werden täg- Bedürfnisse auf der Strecke. Hierbei fließt das Sitzverhal- regelmäßigen Wechsel und SehKunst Segwayfahren in Deutschland lich bis zu sechs Touren ange- Von Dienstags bis Samstags ten in die Glasbestellung mit so findet sich für jede Größe, Großer Grasbrook auf öffentlichem Grund noch boten, wobei auch individuelle im Geschäft anzutreffen, steht ein; wie zum Beispiel der Ab- Form und Farbe das passende 20457 Hamburg Dietrich Graf vom Stromnetz Hamburg bei einer Führung durch das Umspannwerk (Foto: MK) verboten. Über den Umweg von Buchungen kein Problem sind. er Ihnen jederzeit zur Ver- stand der Brille zum Auge, die Gestell. Mal avantgardistisch, www.sehkunst.de Ausnahmegenehmigungen, die Dr. Dierks verrät einen Tipp,  Bei der Inbetriebnahme des ty, der HafenCity-Universität, an der Oberhafenkantine wird jährlich erneut erteilt werden mit dem sich schon so mancher Umspannwerks HafenCity, des der U-Bahn-Linie 4, des Über- rund 12.000 Bewohner und mussten, wurde 2009 eine Ver- Tourist einen schönen Tag in anzeige modernsten Umspannwerk Eu- seequartiers und bald auch der Unternehmen mit rund 40.000 ordnung erlassen, die das Fahren der Stadt gemacht hat: morgens ropas, hat Olaf Scholz die Ha- Elbphilharmonie sorgen werde. Arbeitsplätzen in der Hafen- von Segways, oder Mobilitäts- die zweieinhalbstündige Segway fenCity als „Schaufenster für Im Umspannwerk HafenCity City mit Strom versorgen. Die hilfen, wie es dort heißt, in ganz Tour fahren, sich die schönsten intelligente Energienutzung“ wird Strom von der Hochspan- Baukosten für das Werk belie- Deutschland erlaubt. Wer im Plätze merken und am Nach- bezeichnet. Der Erste Bürger- nungsebene (110.000 Volt/110 fen sich auf 20 Millionen Euro. Besitz einer Mofa-Prüfbeschei- mittag dorthin zurückkehren meister betonte, die Energie- kV) auf die Mittelspannungs- Dietrich Graf, Technischer nigung ist, darf Gas geben. und die Seele baumeln lassen. Wohneigentum schützt wende werde funktionieren, ebene (10.000 Volt/10 kV) Geschäftsführer der Stromnetz Gas geben, ein guter Punkt- wie Klingt nach einem sehr guten „wenn gute Ingenieure unter transformiert. Die kompakte Hamburg GmbH: „Das Um- denn eigentlich? Vor jeder Tour Plan! n MV guten Rahmenbedingungen an 110 kV-Schaltanlage beherbergt spannwerk HafenCity ist nicht den richtigen Zielen arbeiten Technik der neuesten Generati- nur das modernste Europas, vor steigenden Mieten können. Wir haben diese Be- on. So verfügt die Anlage über sondern es ist natürlich auch fit dingungen verbessert, in dem eine technische Vorrüstung für die Zukunft. So verfügt es Senat und Energieversorger für eine Online-Temperatur­ über eine Ausbaureserve, die mit eine umfassende energiepoli- Überwachung der 110 kV-Lei- wachsendem Strombedarf in der Die Miete verschlingt einen sche Wandel werde Hamburg in tische Kooperation vereinbart tung und eine Erdschlussortung HafenCity eine Verdopplung 111 Sekunden immer größeren Anteil des den kommenden zwei Jahrzehn- haben.“ Scholz bezeichnete das und -erfassung, die im Störungs- der Leistung erlaubt, und auch Nettoeinkommens. Dies ergab ten einen kräftigen Anstieg der Umspannwerk in der HafenCity fall eine automatisierte und da- eine Landstromversorgung für Die Linie 111 ist nicht nur eine Verbindung das aktuelle Haspa-Trendbaro- Ein- und Zweipersonenhaushal- als „Kraftmaschine“, die für die mit schnellere Fehlererkennung Kreuzfahrtschiffe könnte ange- meter, eine repräsentative Um- te bescheren. Genaues Arbeiten bei der Baakenhafenbrücke (Foto: Thomas Hampel) Stromversorgung der HafenCi- ermöglicht. Der braune Block schlossen werden.“ n mk zwischen Altona und der HafenCity frage unter 800 Hamburgern im „Es mag viele überraschen, aber Auftrag der Hamburger Spar- trotz der deutlichen Anstiege kasse. 26 Prozent zahlen etwa in den vergangenen Jahren sind die Hälfte ihrer Einkünfte fürs die Mieten und Kaufpreise – laut Wohnen. Und 20 Prozent der HWWI-Analyse – nicht als spe- befragten Mieter müssen sogar kulativ überhöht einzustufen. So schon mehr als die Hälfte ihres liegen die inflationsbereinigten monatlichen Nettoeinkommens durchschnittlichen Miet- und für die Miete und die Wohnne- Kaufpreise derzeit deutlich un- benkosten ausgeben. terhalb der Verhältnisse zu Be- „Nicht nur die Mietpreise sind ginn der 1990er Jahre“, zitiert DasDasDas ZuhauseDasDasDas auf Zuhause Zeit fürfür aufIhreIhre Zeit GästeGäste fürfür IhremittenmittenIhre GästeGäste inin derder mittenmitten inin derder in den vergangenen Jahren in Pucic. Darüber hinaus seien die HamburgerHamburger City zwischen City Elbe zwischen und Alster Elbe und Alster Hamburg stark gestiegen, son- Hamburger Wohnungsmarkt- dern auch die Ausgaben für Ivan Pucic und Carsten Patjens (rechts) leiten die Haspa-Filialen in preise vergleichbar mit denen Nur wenige NurGehminuten wenige Gehminuten Wasser, Heizung, Strom und an- der HafenCity. anderer Großstädte und beweg- von der Hafencityvon der entfernt Hafencity entfernt dere Nebenkosten. Das Ergeb- ten sich sogar deutlich unter nis unserer Umfrage zeigt, dass nachzudenken“, entgegnet Cars- Darin wird darauf hingewiesen, dem Niveau zahlreicher süd- Der MichaelisDer Hof, Michaelis im Gebäude Hof, imder Gebäude Katholischen der Katholischen die Belastungsgrenze für viele ten Patjens, Leiter der Haspa- dass der prognostizierte Bevöl- deutscher Städte, insbesondere Akademie, bietetAkademie, komfortabel bietet eingerichtetekomfortabel eingerichtete Zimmer mit Zimmer mit Haushalte erreicht, wenn nicht Filiale im Überseequartier. Eine kerungsanstieg in Hamburg um Stuttgart und München. Die Die HNO-Privatpraxis in der HafenCity! Dusche/WC, Fön,Dusche/WC, Kabel-TV Fön, sowie Kabel-TV Telefon sowie und Telefon und sogar überschritten ist“, sagt Immobilienblase sehe er derzeit 50.000 Einwohner bis 2030 und gesamte Studie kann im Internet kostenfreiemkostenfreiem Internetzugang. Internetzugang. Jedem Zimmer Jedem steht Zimmer ein steht ein Das Leistungsspektrum meiner Praxis reicht von der Ivan Pucic, Leiter der Haspa- nicht. „Wichtig bei Immobilien die mit der Alterung der Ge- unter www.haspa.de kostenlos kostenfreier Tiefgaragenplatzkostenfreier Tiefgaragenplatz zur Verfügung. zur Verfügung. Der SauberBus (Foto: HVV) Filiale am Kaiserkai. Das Ergeb- ist und bleibt natürlich die Lage. sellschaft verbundene Verrin- heruntergeladen werden. Diagnostik und Therapie aller HNO-Erkrankungen über EinzelzimmerEinzelzimmer ab EUREUREUR 69,00 ab EUREUREUR 69,00 nis zeige deutlich, dass Wohnen Denn die aktuellen Mieten und gerung der durchschnittlichen die operativen Leistungen bis hin zur Ästhetischen Medizin. DoppelzimmerDoppelzimmer ab EUREUREUR 8484,00,00,00,00 ab EUREUREUR 8484,00,00,00,00  Die Buslinie 111 war eigent- rund um die Linie 111 gesam- für Mieter immer teurer wird. Preise in den Stadtteilen unter- Haushaltsgröße zu einer noch Ivan Pucic, Carsten Patjens Wir stehen Ihnen montags bis sonntags nun auch Vor- lich nur als Verbindung zwi- melt und die „Bus-Sightseeing „Wer in den eigenen vier Wän- scheiden sich nach wie vor er- höheren Wohnungsnachfrage und ihre Teams in den HerrengrabenHerrengraben 4 , 20459 Hamburg 4 , 20459 Hamburg mittags zur Verfügung. Vereinbaren Sie gern telefonisch schen Altona und der HafenCity Tipps“ online zusammengestellt. den lebt, der ist von Mieterhö- heblich“, betont Patjens. Dabei führen wird. Bis 2030 müssen in Filialen Am Kaiserkai 1 Telefon 040-35906-912Telefon 040-35906-912 / Fax -911 / Fax -911 geplant. Doch die seit Dezember Wer per QR-Code an den Hal- hungen nicht mehr betroffen. hätten bei den Wohnungen ten- Hamburg 90.000 Wohnungen und Überseeboulevard 5 oder über unseren Online-Kalender einen Termin. www.michaelishof-hamburg.dewww.michaelishof-hamburg.de 2012 bestehende Busverbindung testellen mehr Informationen Nicht zu unterschätzen ist auch denziell die Innenstadtlagen die errichtet werden. „Selbst wenn informieren Sie gern über [email protected]@michaelishof-hamburg.de Ihr Arnd Niehues wird mehr und mehr auch zu anfordert, kann sich seine eige- der Aspekt der Alterssicherung größten Preiserhöhungen erfah- es dem Senat gelingt, sein ehr- Vermögensaufbau, Geldan- einer Touristen-Attraktion: Auf ne Stadtrundfahrt erstellen. Der durch Wohneigentum. Denn ren, während in Randlagen die geiziges Ziel umzusetzen, jedes lage oder andere Themen. Facharzt für HNO-Heilkunde, Plastische Operationen der knapp halbstündigen Fahrt „111-Stadtplan“ kann auch unter die ersparte Miete wirkt im Al- inflationsbereinigten Kaufpreise Jahr 6.000 neue Wohnungen zu Ivan Pucic ist telefonisch entlang der Elbe passiert die neue www.hochbahn.de herunter ge- ter wie eine zusätzliche Geld- in einzelnen Fällen noch immer bauen, wird dies im langfristigen unter 040 35 79-93 76 zu Privatpraxis HNO-Hafencity Linie ca. alle 111 Sekunden ein laden werden. Eine weitere Be- rente“, betont Pucic. unter dem Stand vor zehn Jah- Trend nicht zu einem Rückgang erreichen, Carsten Patjens Großer Grasbrook 9 Hamburg-Highlight. sonderheit der Linie 111 ist der „Auch die Immobilienpreise ren liegen. der Kaufpreise und Mieten füh- unter 040 35 79-73 93. Die 20457 Hamburg Vom Überseequartier geht es an Einsatz der umweltschonenden sind in Hamburg gestiegen“, Wie wichtig es ist, sich mit dem ren. Davon sind die Experten Filialen sind jeweils Montag Telefon: 040-70 38 38 50 der Speicherstadt entlang über Brennstoffzellenhybridbusse. Die mag jetzt mancher denken. „Das Thema Wohnen auseinanderzu- des Hamburgischen WeltWirt- und Mittwoch von 10 bis 17

E-Mail: [email protected] HAFENCITY die Elbphilharmonie, die Da- Hamburger Hochbahn AG setzt ist richtig. Aber angesichts der setzen, zeigt auch die neue Haspa schaftsInstituts (HWWI) über- Uhr, Dienstag und Donners- Web: www.hno-hafencity.de Facharzt Arnd Niehues vidstrasse, den Fischmarkt wei- auf der neuen Strecke vier „Sau- nach wie vor niedrigen Zinsen Hamburg-Studie „L(i)ebens- zeugt, die die Studie im Auftrag tag von 10 bis 18 Uhr und www.kossert-gummert.de Fon: 040 - 43 27 40 77 ter bis nach Altona. 16 Sehens- berBusse“ ohne jegliche Schad- für Immobilienfinanzierungen wertes Hamburg“ zum Thema der Haspa erstellt haben“, be- Freitag von 10 bis 16 Uhr würdigkeiten hat die Hochbahn stoffemissionen ein. n DG empfiehlt es sich, über den Kauf Wohnen heute und in Zukunft. richtet Patjens. Der demografi- geöffnet. 10 1. Juli 2013 | HafenCity Zeitung | Nr. 7 | 5. Jahrgang Leben 1. Juli 2013 | HafenCity Zeitung | Nr. 7 | 5. Jahrgang 11

12.7. – 25.8.2013

Hamburg feiert sich selbst Der Hamburger hamburger-jedermann.de Der Große Festsaal ist der dramaturgische Höhepunkt jeder Rathausführung und Kulisse für jeden großen Staatsakt in der Hansestadt Stadtküste Jedermann  Es ist ein Saal der Superlati- läuft ein roter Teppich und die Hier finden sie statt, die großen nisstar Steffi Graf nahmen als acht Jahre in Anspruch und Hafen zur Blütezeit der Hanse ve, der krönende Abschluss jeder Wände sind etwa 2,50 Meter Empfänge des Hamburger Se- Ehrengäste am Mahl teil. Re- war 1909 beendet. Aber Pro- dargestellt. Auf dem letzten Ge- Rathausführung: 46 Meter lang, hoch mit hellbraunem Marmor nats! Besonders spektakulär ist kordhalter ist Altkanzler Hel- fessor Vogel war ein streitbarer mälde unserer chronologischen 17 Meter breit, 15 Meter hoch verkleidet. An einer Längssei- das Matthiae Mahl, das älteste, mut Schmidt, er war zwischen Künstler. Sobald er den Auftrag Zeitreise entlang der Elbe ist der ist der Saal, 40 Wohnungen á 90 te ist eine offene Galerie mit noch durchgeführte Festmahl 1976 und 1982 viermal Ehren- erhalten hatte, verlangte er, dass Hamburger Hafen Anfang des Quadratmeter hätten hier Platz. weiteren Sitzplätzen. Während der Welt. Seit 1356 feiert man gast zu Matthiae. Es ist ein gro- Teile des bereits errichteten 20. Jahrhundert zu sehen – der Je 237 Glühlampen von drei rie- der Eröffnungsfeierlichkeiten dieses Festmahl, früher wurden ßes, gesellschaftliches Ereignis Portals zum Turmsaals entfernt pulsierende Lebensmittelpunkt sigen, bronzenen Kronleuchtern des Rathauses waren hier die „Hamburg freundlich gesonne- dieser Stadt. Aber es gibt auch würden. Die Rathausarchitek- Hamburgs. Der Wandel durch werfen funkelndes, festliches anwesenden Damen plaziert... ne Mächte“ eingeladen, heute kritische Stimmen, die den ten reagierten mit Rücktritts- die industrielle Revolution ist Licht in den Saal. Sie wiegen je- Durch ein riesiges Portal aus erscheint das gesamte Konsula- großen finanziellen Aufwand drohungen, es herrschte eine deutlich zu erkennen. Es gibt Kreative weils 1,5 Tonnen , soviel wie ein noch Segelschiffe im Hinter- Mittelklassewagen und zieren grund aber große Dampfschiffe die Kassettendecke, die aus 75 sind ganz klar vorn. Es war eine quadratischen, teilvergoldeten ausdrückliche Vorgabe der Rat- Fächern besteht. Umlaufend hausarchitekten, dass dieses letz- Meile unterhalb der Decke gibt es 62 te Bild über der Senatsestrade Wappen ehemaliger Hanse- die „Verherrlichung Hamburgs“ Gut für’s Betriebsklima: städte. Das Hamburg Wappen darstellen sollte. Nach vielen findet man selbstverständlich Entwürfen, die auch Personen Coido Architects an der an der Stirnseite direkt über enthielten, wurde ein Gemälde der Senatsestrade! Über vier geschaffen, in dem der Mensch Elbmeile Stufen erreicht man die erhöh- hinter sein Riesenwerk, den Ha- te Plattform, Sessel aus kunst- fen, zurücktritt. Der Hambur- voll gepunztem, grünem Leder ger Hafen, dessen Ursprünge stehen im Halbrund. In der im 9. Jahrhundert liegen, dessen Mitte saßen die Bürgermeister offizielles Gründungsdatum am 7. Mai 1189 jedes Jahr mit einem Riesenfest gefeiert wird, wurde ab Mitte des 19. Jahrhunderts Die Wände sind mit durch zahlreiche Hafenbecken und Kaianlagen auf die heuti- Marmor verkleidet ge Größe erweitert. Aber dann kamen in den 50er Jahren die Container und der Hafen muss- te sich noch einmal grundlegend unter einem reichverzierten verändern. Nun wurden tiefere Baldachin, neben ihnen die Se- und breitere Hafenbecken ge- natoren, die Staatsräte in der braucht und viel Lagerfläche für hinteren Reihe. Hier nahm der die neuen Transportbehälter. In Senat Platz, während feierliche Waltershof, und am Burchardkai Staatsakte begangen wurden. entstehen die ersten Container- Heute ist die Senatsestrade ein terminals und das Dorf Alten- historisches Dekorationsstück. werder muss einem – damals – Die Bürgerschaft hatte ihren hochmodernen Containerter- Platz im Saal. Die Form muss- minal weichen. Die alten Ha- te auch hier gewahrt werden: Der Große Festsaal (Foto: Thomas Hampel) fenbecken und die Kaianlagen zu den Feierlichkeiten betrat in Stadtnähe liegen zunehmend der Senat den Saal durch das schwarzem Marmor erreicht rische Korps und handverlesene der jährlich wiederkehrenden Zeitlang Chaos aber dann setz- brach. Parallel zu dieser Ent- Hauptportal und schritt durch man den Turmsaal. Das Portal Gäste aus Politik, Wirtschaft, Veranstaltung in Frage stellen. te Vogel sich durch. Das ver- wicklung entsteht ein giganti- den ganzen Saal zur Estrade. liegt genau in der Mittelachse Kultur und Sport. Jedes Jahr Die Veranstaltung hat in diesem bindende Element aller Bilder scher neuer Plan für diese Flä- Die Mitglieder der Bürgerschaft des Gebäudes. Der Bildhauer steht das Ereignis unter einem Jahr circa 93.000 Euro gekostet. ist der Elbstrom. Über der Or- chen am Sandtorhafen und am betraten den Festsaal durch die Joseph von Kramer (1841-1908) Motto. In diesem Jahr ging es Fünf monumentale Gemälde, chesterempore ist die vorchrist- Grasbrook: die HafenCity! 1997 rückwärtigen Türen auf der erschuf die vier über 2 Meter ho- um die deutsch-französische die die Geschichte der Stadt liche Urlandschaft zu sehen. Die gab einen Senatsbeschluss, die- Entworfen in der Großen Elbstraße – die Firmenzentrale von Stulz in Norderstedt (Foto: Meike Hansen) Bürgerschaftsseite. Gegenüber hen monumentalen Figuren aus Freundschaft. Am 22. Februar erzählen, zieren die Wände. Westwand erzählt drei wichtige ses Gebiet auszubauen und seit der Senatsestrade befindet sich getriebenem, vergoldetem Kup- 2013 waren der französische Der Weg von der Planung in Epochen hamburgischer Ge- 2008 bilden die Speicherstadt  Ihr ‚Büro mit Elbblick‘ enig Architect‘ (L.A.) die ers- Grundideen, die mit räumlichen Für das weltweit operierende sungen durch fruchtbare Zu- Aus dieser Auffassung und der die Musikempore. Hier sitzt das fer, die das Portal gliedern. Sie Premierminister Jean-Marc Ay- die Umsetzung war auch hier schichte: Die „Vorgeschichte“ und das Projektareal HafenCity bietet Jan Henning Ipach ten Berufsjahre, bevor er 2002 und emotionalen Qualitäten ver- Unternehmen ‚Stulz Klima- sammenarbeit entstehen. Dies entsprechenden Arbeitsweise Orchester heute noch während stellen die Tugenden Weisheit, rault und der Frankreichexperte schwierig und sehr langwie- zeigt die ersten Siedler, dann den neuen, spannenden Stadt- und Sven Ove Cordsen die nach Hamburg zurückkehrte. bunden sind. Energieeffizienz technik‘ realisierte coido ein gilt laut den Partnern sowohl resultiert eine besondere Mi- des Matthiae Mahls. Der ganze Gerechtigkeit, Mut und Fleiß Ulrich Wickert Ehrengäste des rig. Es dauerte fast 20 Jahre bis folgt die Christianisierung in teil: Die „HafenCity“! n Aussicht auf den Hamburger Dort war er als freier Architekt und ökologische Nachhaltigkeit Kunden- und Verwaltungszent- für die unmittelbar Projektbe- schung aus Kreativität, Enthu- Raum ist mit einem Eichenpar- dar. Über dem Giebel thront Senats. Aber auch Angela Mer- Hugo Vogel die Arbeit begann. der Karolingerzeit und zum Fischmarkt und die ein- und tätig und betreute eigene Pro- spielen dabei eine genauso wich- rum im Norden Hamburgs, das teiligten als auch für ein inter- siasmus und Professionalität, kett belegt, an den Seiten ver- ein riesiges Hamburg Wappen. kel, Königin Sylvia und Ten- Die Ausführung nahm dann Schluss wird der Hamburger Ulrike Lorenzen auslaufenden Schiffe – eine jekte. „Das ‚Haus Kahlke‘ war tige Rolle wie die städtebauliche der Firma eine neue repräsen- nationales Netzwerk, das neben die dem Büro bisher schon vie- Qualität, die so manchen ein Türöffner“, sagt Ipach über Einbindung und ein unverwech- tative Adresse und ein ‚neues dem holländischen Partnerbüro le preisgekrönte Projekte und Hamburger neidisch werden seinen ersten Entwurf, mit dem selbares Erscheinungsbild des Gesicht‘ gibt. Das Gestaltungs- auch Kollegen aus anderen Dis- Wettbewerbsgewinne beschert lässt und den Architekten die er gleich auf sich aufmerksam Hauses. konzept des Neubaus verbindet ziplinen umfasst. hat. n weite Welt ein bisschen näher machte. Erst kürzlich wieder eröffnet die klare Struktur des beste- bringt. Diese hatten sie selbst 2006 fanden die drei Architek- wurde das ‚Klockmannhaus‘, henden Verwaltungshochhau- kennengelernt, bevor sie in ten zusammen und gründeten ein denkmalgeschütztes ehema- ses mit dem industriellen Cha- der Großen Elbstraße ihr ge- ihr Büro ‚coido architects‘, des- liges Kontorhaus und Hamburgs rakter der High-Tech-Produkte meinsames Architekturbüro sen Label sich aus Namensele- erstes Hochhaus, das von coido der Firma. Er präsentiert durch gründeten. menten der Partner zusammen- für den in vielen europäischen unterschiedliche Ausformung Amsterdam, Los Angeles, Zürich setzt. Sven Ove Cordsen und Jan Großstädten etablierten Nutzer seiner mächtigen und zugleich – in unterschiedliche Orte zog es Henning Ipach leiten das Büro ‚Generator Hostels‘ umgebaut fein detaillierten Aluminium- Ipach und Cordsen, nachdem sie in Hamburg. Henk Döll, Lei- und durch einen Neubau er- Glas-Fassade die unterschied- von 1993 bis 1997 zusammen Ar- lichen inneren Funktionsbe- · 63 Hotelzimmer und Suiten Schnupper-Angebot chitektur an der HAW in Ham- reiche und bietet der obersten · 7 großzügige Veranstaltungsräume burg studiert hatten. Während Vorstandsetage einen großzü- Eine Übernachtung im Klassikzimmer inklusive Schwansee- Ipach mit dem Fulbright-Stipen- Coido – Der Firmenname gigen Dachgarten. Der Innen- · Fine-Dining Schlossrestaurant „1745“ Frühstück, Nutzung der Saunen, eine klassische Rückenmas- dium nach L.A. aufbrach, um leitet sich aus den raum, von warmen Farben und mit Wintergarten sage (20 Min.), sowie einem Aperitif vor Ihrem Abendessen an der University Of Southern weichen Formen geprägt, bein- im Rahmen eines 4 Gänge Menüs mit Wahlmöglichkeit im California sein Masterstudium Namenselementen der Partner ab haltet als dominierendes Ele- · Brasserie mit Sonnenterrasse ab 145 EUR p.P. Hauptgang oder Buffets zu absolvieren, blieb Cordsen ment eine gewagt geschwun- im ehemaligen Pferdestall zunächst in Hamburg. 2000 ging gene Treppe und spiegelt die · Lounge-Charakter am „Kleinen Schwan“ er in die Niederlande, wo er den feine Linienführung der 50er späteren coido – Mitbegründer, ter seines eigenen Büros ‚Döll gänzt wurde. In einer sehr auf- Jahre wieder. · Dornier Bar Henk Döll, kennenlernte. Architecten‘ in Rotterdam, un- wändigen Sanierung wurde die Zur Zeit liegt der Planungs- Cordsen arbeitete dort bei ‚Claus terstützt mit seiner 30-jährigen historische Fassade rekonstruiert schwerpunkt des Büros auf · Bibliothek mit Kamin en Kaan Architecten‘, ‚meca- Berufserfahrung das Team. und das Innere des Gebäudes Wohnungsbauprojekten, unter · großzügiger Schlosspark noo architecten‘ und ‚Döll – Coido architects realisiert hoch- zeitgemäßen Anforderungen anderem entstehen nach ei- Atelier voor Bouwkunst‘. „In den wertige Projekte mit verschie- an Brandschutz und Haustech- nem gewonnenen Wettbewerb · Wellnessbereich mit Saunen und Niederlanden ist das Verständ- densten funktionalen Anforde- nik angepasst. Leitmotiv der in Hohenfelde rund um einen Naturschwimmteich nis für moderne Architektur in rungen und betreut dabei alle Neubaufassade ist eine expres- neuen Stadtteilpark circa 120 der Öffentlichkeit größer als in Leistungsphasen. Dabei offeriert sive Dynamik, die sich aus dem Wohnungen. · eingebettet in die Lübecker Bucht Deutschland“ sagt er über sei- das Büro ein breites Portfolio, Backsteinexpressionismus des Cordsen, Ipach und Döll arbei- · direkt an der Ostsee ne Erfahrungen bei der Arbeit das von städtebaulichen Projek- Bestandsgebäudes ableitet und ten dialogorientiert und offen – in den holländischen Büros, die ten über Wohnungs-, Kultur- gleichzeitig die Marke ‚Genera- es besteht keine hermetische alle drei für innovative Baukunst und Gewerbebauten bis zu Sa- tor Hostels‘ verkörpert. In der Praxis, sondern ein Klima, das stehen. nierung und Innenraumplanung Grundrissgestaltung setzt sich Interesse an Neuerungen und schlossgut gross schwansee · Am Park 1, 23942 Gross Schwansee · Tel.: +49 (0) 3 88 27 - 88 48 - 0 · [email protected] · www.schwansee.de Währenddessen absolvierte reicht. Kern der Arbeit der drei die polygonale Formensprache interdisziplinären Austausch Ipach bei ‚AGPS Architecture‘ Architekten ist dabei die Suche fort und sorgt für räumliche fördert. Sie sind davon über- (L.A./Zürich) und ‚Pierre Ko- nach schlüssigen, kraftvollen Spannung und Vielfalt. zeugt, dass hervorragende Lö- Das Büro an der Großen Elbstraße (Foto: Ralf Buscher)

048_AZ_Quartier.indd 1 19.06.13 15:11 12 1. Juli 2013 | HafenCity Zeitung | Nr. 7 | 5. Jahrgang Stadtküste 1. Juli 2013 | HafenCity Zeitung | Nr. 7 | 5. Jahrgang 13

Nicht klein, aber fein  Vernetzer | Seite 14 „Wir machen  Neue Energie | Seite 15 Azamara Quest zum ersten Mal in Deutschland unseren Qualitäts- Wirtschaft  Generationsvertrag | Seite 15 anspruch sichtbar!“ ISO-Zertifizierung für Hamburger Kommunikationsdienstleister

 Seit 1946 besteht das Un- jetzt auch nach außen sichtbar.“ und Preis für den Erfolg eines ternehmen. Jetzt hat Fix In der Geschäftswelt ist das Unternehmens ausschlagge- Hartes Pflaster oder International einen wichti- zertifizierte Qualitätsmanage- bend, kommt es heute neben gen Schritt getan, um den mentsystem gemäß dem inter- der hohen Qualität auch auf Ruf als eines der führenden nationalen Standard ISO 9001 die Innovations- und Lernfä- norddeutschen Kommuni- bekannt und anerkannt, nati- higkeit an. kationsdienstleister weiter onal wie international. Das Naturgemäß ist es schwer, ei- Die Azamara Quest (Foto: Amazena Cruises) zu festigen. gesamte Team von Fix Inter- ner Dienstleistung, die in ihrer Durch die im Juni 2013 erfolgte national ist stolz, dass nach inhaltlichen Qualität schwer  Am Dienstag, 23. Juli, gibt’s verfügt über 375 Kabinen, davon und fuhr als Blue Moon für die schöne Aussicht? ISO 9001:2008-Zertifizierung Abschluss des aufwändigen messbar ist, eine visuelle Quali- einen hübschen Neuzugang in 197 mit Balkon. Eine Besonder- spanische Pullmantur Cruises, durch den TÜV Süd belegt das Zertifizierungsprozesses je- tät abzuzwingen. „Im Falle der der HafenCity. Erstmals wird heit des Kreuzfahrers ist das All- die wiederum in die Royal Ca- Der Gewerbestandort HafenCity traditionsreiche Hamburger des einzelne Geschäftsfeld das Übersetzung sind die Forma- die Azamara Quest einen deut- Inklusive-Angebot, das auch das ribbean Cruise Line aufging. Unternehmen nicht nur die begehrte Siegel erhalten hat. tierungen oder das gewünsch- schen Hafen anlaufen und in Trinkgeld beinhaltet und somit Seit 2007 fährt sie als Azamara Qualität aller unternehmensin- te Dateiformat auch für den der HafenCity anlegen. Der die Kreuzfahrt-Kosten gut kal- Quest über die Weltmeere. Im ternen Prozesse, sondern hat Endkunden überprüfbar - die Luxusliner kommt aus Dublin kulieren lässt. Die Reiserouten letzten Jahr wurde sie grund- eine nachhaltige Basis für die Richtigkeit der eigentlichen, und bleibt eineinhalb Tage hier, bei Azamara sind jeweils so an- überholt und der Rumpf von systematische und kontinuier- Das ganze Team inhaltlichen Dienstleistung bevor er zu einer zweiwöchigen gelegt, dass genug Zeit bleibt, Weiß auf Blau umgestrichen. liche Verbesserung geschaffen. aber meist nicht mehr“, führt Kreuzfahrt von und nach Ham- die Hafenstädte und ihre Umge- In die Schlagzeilen geriet der Was war die Motivation, die ist stolz Bettina Kertscher aus. Fix In- burg aufbricht. bung zu erkunden. Ihr Marken- Kreuzfahrer, als er am 30. März Zertifizierung mit der Qua- ternational hat sich aus diesem Am 7. August kommt der Vier- zeichen sind lange Liegezeiten 2012 nach einem Brand im Ma- litätsmanagementnorm DIN Grund in diesem Bereich für Sterne-Plus-Kreuzfahrer von in den Häfen, oft bis zum späten schinenraum vor der philippini- IS0 9001:2008 voranzutrei- die zusätzliche Zertifizierung der Reise zurück und wird Ham- Abend oder über Nacht. schen Küste manövrierunfähig ben? „Auf dem undurchsich- Denn zertifiziert wurden so- gemäß DIN EN 15038 ent- burg abends zu einer Nordland- Der hübsche Kreuzfahrer hat im Pazifik trieb. Einen Tag lang tigen Markt in den Bereichen wohl die Übersetzungs-, Lo- schlossen. Die Norm definiert Reise mit Endziel Southampton eine bewegte Vergangenheit. schrauben und reparierten die für Übersetzung, Weiterbil- kalisierungs- und Dolmetsch- alle Phasen des Übersetzungs- wieder verlassen, Preis ab 2.000 Für die norwegische Renais- Mechaniker, konnten die Ma- dung und Beratung wollen wir dienstleistungen, als auch prozesses und darüber hinaus Euro. Tipp: Kurzentschlossene sance Cruises im Jahr 2000 schine wieder zum Laufen brin- unseren Kunden unseren Qua- der Bereich Interkulturelle die erforderlichen beruflichen schauen ins Internet. Die Aza- in Frankreich gebaut, musste gen und die Azamara Quest mit litätsanspruch, dem wir uns Weiterbildung, der Trainings, Kompetenzen der Übersetzer, mara Quest bietet Platz für 700 es 2001 aufgrund Zahlungs- eigener Kraft den nächst gelege- verpflichtet fühlen, verdeutli- Coachings sowie Beratungen Korrektoren und fachlichen Passagiere und gut 400 Besat- unfähigkeit verkauft werden. nen Hafen anlaufen. chen“, erläutert Fix Internatio- und die Begleitung von Ver- Prüfer. zungsmitgliedern, ist 180 Meter Ab 2003 fuhr sie als Delphin Im nächsten Jahr wird RCL die nal Geschäftsführerin Bettina änderungsprozessen (Change Mehr Informationen finden lang, 25 Meter breit bei einem Renaissance als Flaggschiff für baugleiche Schwester Azamara Kertscher, „dieser Anspruch Management) umfasst. Waren Sie im Internet unter www.fix- Tiefgang von knapp 6 Metern Delphin Seereisen. 2005 wurde Journey in Juni den Hamburgern wird durch die Zertifizierung früher vor allem Produktivität services.com. n und fährt für RCL Cruises. Sie der Kreuzfahrer wieder verkauft vorstellen. n wn

Deutsche Bank

„Erstklassige Beratung, günstige Zinsen – so stelle ich mir meine Bau nanzierung vor.“

strebenden Stadtteil bedroht. mit all seinen Gästen aus Nah Für einige ist die HafenCity und Fern; die Mieten im Ver- Beginn und Ende der Selbst- hältnis zu den Einnahmen; ständigkeit und für nicht die fehlenden Parkplätze für wenige sind die finanziellen Kunden und Lieferanten aber Einbußen ihres Engagements auch die Anbindung an den existenzbedrohend. Für an- öffentlichen Nahverkehr; dere ist die HafenCity Boom- die Laufwegbeziehungen town und ein Meilenstein auf für Besucher und Touristen; Holger Schaft Anja Kehl Heiko Ellerbrock Telefon (040) 378597-15 Telefon (040) 378597-16 Telefon (040) 378597-18  Fragt man Gewerbetrei- dem Weg in den wirtschaft- eine Elbphilharmonie, deren sperierendes Quartier! Mit [email protected] [email protected] [email protected] bende in der HafenCity, wie lichen Erfolg. Nicht wenige Bau und Eröffnung immer diesem Interesse sind sie nicht +++ sPiel UnD sPAss in Der hAFenciTY! +++ sPiel UnD sPAss in Der hAFenciTY! +++ sPiel UnD sPAss die Geschäfte so laufen, be- sind dort bereits angekom- wieder verzögert wurde und allein. Für die Stadt Hamburg kommt man einen Strauß an men. Der interessierte Zu- auf der viele Hoffnungen ist der neue Stadtteil von ge- Wie das passende Finanzierungskonzept für Ihre Immobilie unterschiedlichen Antwor- hörer wird in einem solchen liegen; die oft nicht nach- samtstädtischem Interesse. herzlich willkommen, ten. Damit ist man mitten Gespräch die nächste folge- vollziehbaren und als Schi- Für das Unternehmen, das aussieht, erfahren Sie im Deutsche Bank Beratungsgespräch. liebe kinDer! in einem Thema, das einen richtige Frage stellen und kane empfundenen Design- mit der Projektleitung und Sprechen Sie jetzt mit unseren Bau nanzierungs-Experten. ganzen Stadtteil umtreibt. die lautet „woran liegt denn vorschriften in den entschei- dem Entwicklungsmanage- Das Spielhaus HafenCity auf dem Piratenspielplatz Die einen haben Erfolg oder das?“. Spätestens dann ist man denden Außenbereichen und ment von der Stadt betraut Filiale Hamburg-HafenCity beim ViewPoint lädt ein: Überseeboulevard 4 – 10, 20457 Hamburg sind zuversichtlich und auf in einem emotionalen und das Verbot von Werbung an wurde, der HafenCity Ham- so einem Projekt schief lau- Ob bei gutem oder schlechtem Wetter – Ihr seid mit einem guten Weg, die ande- langen Gespräch verwickelt. den Fassaden. burg GmbH, ist eine funkti- fen?“ sollte man denken. Aber Telefon (040) 378597-0 Euren Eltern herzlich willkommen, andere Kinder kennen- www.deutsche-bank.de/bau zulernen, an den angebotenen Veranstaltungen teilzu- ren erreichen auch in diesem Stolpersteine und Erfolgsfak- Nun ist die HafenCity – ent- onierende Implementierung auch in der HafenCity fällt nehmen, oder als Mitglied auch Euren Kindergeburtstag Jahr noch nicht die geplanten toren sind vielfältig und lie- gegen der beliebten und häu- der sogenannten „publikums- der Erfolg nicht vom Him- hier zu feiern! Einnahmen, andere wieder- gen oft nah bei einander und fig unreflektierten Klischees wirksamen Erdgeschossnut- mel. Grund genug für die an- um schließen ihre Geschäfte sind keine abschließende Auf- – keine homogene Masse von zung“ ein unabdingbares sässigen Unternehmen sich zu und ziehen im besten Fall an stellung: die Lage – für einige „Schönen und Reichen“. Den Erfolgskriterium auch wenn organisieren und gemeinsame Ein riesiges Dankeschön unseren Förderern und Spendern, ohne die der Bau und der Betrieb des Spielhauses bis heute einen anderen Standort und auch die Adresse – das Wetter, Stadtteil eint aber ein Interes- sein Geschäftsführer Jürgen Interessen zu vertreten. Denn nicht möglich gewesen wäre! einzelne sehen nicht nur ihre das Menschen in den Stadt- se: Bewohner, Arbeitnehmer, Bruns-Berentelg den unter- viele von Ihnen brauchen den • Sie erhalten eine Spendenquittung, da wir als gemeinnütziger Existenz sondern auch ihren teil lockt aber auch tagelang Banken, Vermieter, Arbeit- nehmerischen Erfolg der Ge- kurzfristigen Erfolg und kön- konTAkT: Verein anerkannt sind. Traum von einer erfolgrei- menschenleere Straßen zur geber und nicht zuletzt Ein- werbetreibende als „mittel- nen bzw. wollen nicht auf mit- • Bei Spenden ab einer gewissen Höhe wird Ihr Firmenname/Logo chen Geschäftsgründung in Folge haben kann; die Beson- zelhandel, Dienstleistung und fristig“ zu erreichendes Ziel tel- und langfristig wirkende Spielhaus HafenCity e.V. außen am Spielhaus dauerhaft und gut sichtbar angebracht, sowie Vereinsanschrift/Kontaktdaten unter: im Flyer und auf der Website des Spielhauses HafenCity abgebildet. einem aufregenden und auf- derheit des neuen Stadtteils Gastronomie wollen ein pro- beschreibt. „Was soll dann bei Entwicklungen warten. nCF Foto: Thomas Hampel www.spielhaus.hafencitynews.de Spendenkonto Vielen DAnk HASPA BLZ 200 505 50 KontoNr. 1192 100632 FÜr ihre UnTersTÜTzUng!

120613SpielhausANZ135_5x97mm.ind1 1 19.10.2012 13:48:23 Uhr 14 1. Juli 2013 | HafenCity Zeitung | Nr. 7 | 5. Jahrgang Wirtschaft Wirtschaft 1. Juli 2013 | HafenCity Zeitung | Nr. 7 | 5. Jahrgang 15

Projektentwickler Vernetzer Neue Energie Kolumne Götz Weisener bewegt sich in vielen BP Europa SE: Neuer Unternehmenssitz in Statistische Übertreibungen Netzwerken an der Küste Hamburger HafenCity Der Immobilienmarkt erscheint hart umkämpft. Vor allem in den 4.350 Euro pro Quadratmeter mit Perspektive guten Lagen, inzwischen aber auch in weiten Teilen Hamburgs gestiegen sei. Fachzeitschrif- ist das Wohnungsangebot immer knapper. Mieten und Preise ten, „Welt“, „Handelsblatt“ zie-  Noch ist sein Vertrag mit „Meine Arbeit wird unter an-  Die BP Europa SE ist von den 270 Arbeitsplätze auf 4.000 steigen. Noch umkämpfter ist derzeit aber die Meinungshoheit hen mit eigenen Recherchen Die HafenCity Hamburg GmbH dem Netzwerk HafenCity derem darin bestehen Steuer- Hamburg Bahrenfeld in die qm Bürofläche geschaffen. Die nicht unterschrieben und ei- ungsprozesse zu übernehmen Hamburger HafenCity umge- Mitarbeiterinnen und Mitarbei- am Markt. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht irgendein For- nach. Doch mitten in die vielen gentlich beginnt seine Tätig- und die Gewerbetreibenden zu zogen. Der Bürostandort an ter haben am neuen Hamburger schungsinstitut neue Zahlen verkündet. Die Hamburger Spar- Analysen platzen die Ergebnis- Conrad Meissler keit als Koordinator der Inte- vernetzen“ beschreibt er seine der Überseeallee ist gleichzei- Standort zum 3. Juni 2013 Ihre kasse legt gemeinsam mit dem HWWI-Institut eine umfangreiche se der jüngsten Volkszählung. (Foto: C. Rating)  Die publikumswirksame Erd- Gastronomie, Ausstellungsflä- Tochter der Stadt Hamburg - essen bündeln und gemeinsam ressengemeinschaft Gewerbe Aufgabe „natürlich soll es auch tig neuer Unternehmenssitz. Arbeit aufgenommen. Der bis- Analyse vor – wichtigste Kennzahl dabei: in Hamburg stehen nur Danach hat Hamburg über geschossnutzung ist ein Erken- chen und Dienstleistung ent- Tanja Karg die Ansprechpart- vertreten. Mit dem Koordinator erst zum 1. September und darum gehen neue Mitglieder Die Büros im Sumatrakontor herige Unternehmenssitz in noch 1,6 Prozent aller Wohnungen leer. Das Forschungsinstitut 82.000 Einwohner weniger als gedacht. Sind im gleichen Maße nerin auch dann, wenn eine ge- zu gewinnen. Nur so kann eine Hamburg-Bahrenfeld, an dem nungszeichen der HafenCity fallen. Es sind knapp 10% der der IGG bekommt unser Haus doch verbringt der selbstän- wurden am 18.Juni von Michael CBRE-Empirica kommt ein paar Tage später und analysiert, dass auch die Wohnungen verschwunden, von denen man dachte, und Teil des Konzeptes, das mit gesamten bebauten und noch zu eignete Fläche erst noch gesucht auch einen Ansprechpartner, der dige Marketingberater Götz starke Gemeinschaft entstehen.“ Schmidt, dem Vorstandsvorsit- BP zwölf Jahre ansässig war, sogar nur noch 0,7 Prozent ohne Mieter seien. Damit ist Ham- dass sie vorhanden waren? Sind nun alle Analysen falsch, die einer besonderen Mischung aus bauenden Fläche, die das Bild wird. Sie koordiniert und infor- die Anliegen der ansässigen Un- Weisener (52) schon jetzt Sprechen will er mit den großen zenden der BP Europa SE, in wurde damit vollständig ersetzt. Wohnen, Arbeiten, Freizeit und des Stadtteiles entscheidend miert. Sie moderiert den Prozess ternehmen kennt und vertritt“ einen Teil seiner Zeit in der Unternehmen und mit den Ge- feierlichem Rahmen eröffnet. Von Hamburg aus steuert BP burg faktisch ausgebucht, denn normalerweise ist ein Leerstand bezogen auf das konkrete Bevölkerungswachstum und die ver- Kultur überzeugen will. Rund prägen und auch mit darüber rund um die Bildung der Inte- beschreibt Karg die Vorteile der HafenCity. werbetreibenden aber auch mit „Die HafenCity verkörpert Mo- unter anderem das Geschäft von zwei bis drei Prozent erforderlich, um bei Mieterwechsel oder änderten Lebensgewohnheiten einen Bedarf von mindestens 215.000 qm Bruttogeschossflä- entscheiden wie sich Bewohner, ressengemeinschaft Gewerbe jetzigen Entwicklung. Die „pub- Weisener, ehemaliger Vermark- Vermieter, Makler und Banken. dernität, Zukunftsfähigkeit und mit Schmierstoffprodukten Zuzug ein auch nur halbwegs nennenswertes Angebot zur Verfü- 6.000 neuen Wohnungen pro Jahr? che werden nach den bisherigen Arbeitnehmer und Besucher (IGG) und unterstützt die Ar- likumswirksamen Erdgeschoss- tungschef beim FC St. Pauli, „Erst einmal muss ich hören, entspricht dem Bild Hamburgs für Industrie, Schifffahrt und gung zu haben. Unsere aktuellen Erfahrungen im Markt zeigen, dass der Not- Planungen insgesamt auf diese in dem Stadtteil bewegen und beitsgruppe beim Aufbau eigen- nutzer“ werden sich aber auch ist seit 2007 Quartiersmanager wer was will und dann den ge- als Metropole und Tor zur Welt. Automobilindustrie sowie den Das Institut BulwienGesa ergänzt, dass angesichts der zu- stand bei weitem nicht so ausgeprägt ist und dass das erreich- fühlen. Für die Nutzer dieser weiterhin direkt an die Hafen- der Elbmeile und kümmert sich meinsamen Austausch unter- Deshalb fühlen wir uns hier Bereich Flugkraftstoffe unter gewerblichen und öffentlich- ständiger Strukturen. „ Für mei- nehmenden Verknappung der Durchschnittspreis in den zen- te hohe Niveau nicht so dramatisch bestätigt und überschritten keitsbezogenen Nutzflächen im Flächen ist bei der HafenCity ne Arbeit ist es wichtig, wenn die City Hamburg GmbH wenden um die Interessen der dortigen stützen. Dazu beginnen bereits am richtigen Platz“, erläuterte der Marke Air BP. In den neuen tralen Hamburger Wohnbezirken seit 2009 um 26 Prozent auf wird wie befürchtet. Erdgeschoss mit Einzelhandel, Hamburg GmbH – die 100%ige Gewerbetreibenden ihre Inter- können. n cf Gewerbetreibenden. Kennen- jetzt Gespräche bei denen ich Schmidt die Ortswahl. Nach Bürostandort investierte BP 1,8 gelernt hat er die Sprecher der mich als Ansprechpartner vor- 15 Monaten Planungszeit wur- Mio. Euro. n mk IGG HafenCity bei einem In- stelle“ kündigt er an. Eine große formationsaustausch. Die such- Hürde muss der erfahrene Quar- ten einen hauptamtlichen Koor- tiersmanager aber erst überwin- dinator, Weisener hatte gerade den: „Die HafenCity ist komplex. ein anderes Projekt zu Ende ge- Zur Zeit verschaffe ich mir einen bracht. Einige Gespräche später Überblick über die Strukturen stand fest: Götz Weisener wird und über die zuständigen Stellen 4 Jahre im Stadtteil Generationenvertrag die Arbeit der IGG HafenCity zum Beispiel in der Verwaltung koordinieren. und in der Politik. n CF der Unplanbarkeit Vorstandswechsel bei den Wirtschafts-Senioren Ein bitteres Ende für den Weinspeicher B ter in der IT-Branche und zu- letzt als selbständiger Interims- Gewerbetreiber manager tätig. Ehrenamtlich ist Rückmeldungen keine Stamm- Gernot Plön auch im Vorstand Interessengemeinschaft Gewerbe HafenCity gäste generierte; eine nicht des Netzwerkes HafenCity e.V. fertiggestellte Terrasse und ein tätig und dort verantwortlich U-Bahn-Notausstieg direkt vor für die Finanzen. der Tür, dessen Fertigstellung Die 25 Mitglieder des Vereins  Seit dem ersten Treffen der Verwaltung und HafenCity ihnen, dem Personal und den Alt hilft Jung e.V., sind ehema- Gewerbetreibenden vor zwei Hamburg GmbH zielgerichtet Gästen häufig den Nerv raub- lige Führungskräfte der Wirt- Jahren im Kesselhaus haben zu vertreten.“ te und eine Elbphilharmonie, schaft. Sie bringen ihre langjäh- sich zwei Erkenntnisse durch- Die Strukturen waren schnell die trotz aller Ankündigungen rige Erfahrung ein und leisten gesetzt: die Vertretung von ge- gefunden. Bereits im letzten weiterhin eine Baustelle ist. kurzfristig Hilfe zur Selbsthilfe meinschaftlichen Interessen der Jahr haben sich einzelne Gewer- Lichtblicke in den schweren für Existenzgründer, für klei- Peter Nimptsch, Götz Weisener, Thomas Wiesenthal, Gernot Plöm, Markus Böcker und Antje Heider-Rottwilm (Foto: Thomas Hampel hier ansässigen Unternehmen ist betreibende unter dem Dach des Zeiten waren die Zusammenar- ne und mittlere Unternehmen dringend erforderlich und die Netzwerkes HafenCity in Form beit mit den Lieferanten – diese und für Freiberufler. Sie bera- Kapazitäten für die dafür not- einer Interessengemeinschaft schätzten die „beiden Mädels“ ten auch bei der Lösung anste- wendigen Aktivitäten können organisiert und begonnen an als verlässliche Partnerinnen –, hender Probleme und begleiten nicht ausschließlich ehrenamt- einer künftigen Ausrichtung zu Der Weinspeicher B vor seiner Schließung (Foto: MK) die Stammgäste sowie die Un- Selbständige von der Konzepti- lich erbracht werden. arbeiten. „Als erkennbar wurde, terstützung ihrer Mitbewerber on bis zur Umsetzung von Ge- „Die HafenCity wächst stetig dass diese energie- und zeitrau-  Trauer überwiegt im Ge- Fachpresse waren sie Ziel vieler insbesondere des Tai Tan und schäftsideen und Abläufen. und die neuen Quartiere wer- bende Aufgabe nicht durch eine spräch mit Michaela Bury. Nach Gourmettouristen, die abendli- von Feinkost HafenCity „Es Die Wirtschaftssenioren, die den weitere Gewerbetreibende Person erledigt werden kann, vier Jahren haben sie und ihre che Auslastung des Lokals war gab aber viele, die uns ihre Un- nicht in Steuer- und Rechtsfragen Fällig oder Überfällig? und Herausforderungen in das haben wir eine Sprechergruppe Partnerin Anja Blaufuß einen gesichert. Umso überraschen- terstützung verweigert haben“ beraten, leisten weitgehend Hilfe Quartier bringen“ beschreibt eingerichtet“ erzählt Wiesenthal Traum begraben und ihr Re- der traf sie die negative Kritik bedauert Michaela und meint zur Selbsthilfe. Dabei entschei- Wohnungseigentümer-Versammlung Thomas Wiesenthal vom Stick- – einer der drei Sprecher – „zu staurant mit Weinhandel ge- einer Restaurantzeitschrift, damit auch ihren Vermieter, der det der Unternehmer in welchem schiff die Überlegungen nach der Peter Nimpsch vom Mess- schlossen. Beide Freundinnen, die ihnen trotz Änderung der ein temporäres Entgegenkom- Umfang und bei welchen Frage- vielen Treffen und Gespräche mer Momentum und Markus die erfolgreich in einem Golf- Speisekarte in dem kritisierten men bei der Miete verweigerte stellungen er die Unterstützung mit anderen Geschäftsinha- Böcker von Edeka gehören“. Die club die Gastronomie geleitet Punkt keine weitere Chance oder den Verwalter, der sich bei in Anspruch nehmen will. Neben  Nach dem Leitbild des Woh- es keine Jahresabrechnung und ber „wenn wir unsere Energien Suche nach weiteren Mitstrei- haben, entschlossen sich, ihr einräumte. „Der Leidensweg der Behebung von Baumängeln Gernot Plön (Foto: Ute Plön) Sprechtage, die kostenlos sind, nungseigentumsgesetz (WEG) keinen Wirtschaftsplan, über bündeln wollen, brauchen wir tern ist einer ihrer Aufgaben und Konzept in der HafenCity um- des Weinspeichers war damit „sehr viel Zeit ließ“. Die wohl- werden Seminare und individu- soll wenigstens einmal jährlich den man abstimmen könnte. jemanden der uns hauptamtlich so führen sie gern viele Gesprä- zusetzen. „Entweder hier oder noch nicht vorbei“ erinnert sich überlegte Schließung des Re-  Bei den turnusmäßigen Wah- sitzenden der Wirtschaftssenio- elle Beratung angeboten. Partner eine Wohnungseigentümerver- Der Versammlung bliebe nur unterstützt. Und wir benötigen che, auch gern mit Gewerbetrei- gar nicht“ sagten sie sich an- Michaela Bury. Eine Aktion bei staurants wollten beide „kurz len, die auch zu einer Verjüngung ren gewählt. Der Organisations- der Wirtschaftssenioren sind un- sammlung (WEV) stattfinden zu beschließen, den Verwalter Strukturen, die es uns ermög- benden, die noch nicht Mitglied gesichts der Entwicklung „das Groupon, die zwar in einem und schmerzlos“ nachvollzie- des Vorstandes führen sollten, und IT-Experte war in seiner ter anderem die Handwerks- und (§ 24 I). Zur Einberufung befugt auf Vorlage der beiden Elaborate lichen unsere Interessen unter in der IGG sind und sich „nur kann nur gut gehen!“. Ihr Plan Jahr zu einer hohen Frequenz hen: kein Mitleid und keine wurde Gernot Plön (66) zum aktiven Zeit als Regionalleiter die Handelskammer sowie die und verpflichtet ist der Verwalter. zu verklagen, wobei es tunlich anderem in Richtung Politik, mal“ informieren wollen. nCF ging auf. Hochgelobt in der führte, aber trotz positiver Schaulustigen! n CF stellvertretenden Vorstandsvor- und Unternehmensbereichslei- Agentur für Arbeit. n CF Als Termin wählt er zumeist den wäre, selbst einen Wirtschafts- Frühling. Dann nämlich stehen plan nach „Mutmaßungen“ und die Einnahmen und Ausgaben die Entlassung des Verwalters für das abgelaufene Jahr fest und aus wichtigem Grunde, tunlichst lässt sich auch übersehen, wel- verbunden mit der Neubestel- cher Finanzbedarf für das ange- lung eines anderes Verwalters, laufene Jahr vorhanden ist. Der zu beschließen. Verwalter ist nämlich verpflich- Verweigert der Verwalter die tet, nach Ablauf des Kalenderjah- Einladung zur WEV oder legt Ihre Sorgen res eine Abrechnung aufzustellen Rechtsanwahlt Bartram zeigt anhand der Luftaufnahme den er dort weder Abrechnung noch Probleme? und im Übrigen für jedes Kalen- Standtort der Kanzlei (Foto: Bartram & Niebuhr) Wirtschaftsplan vor, ist die Bei- Wir helfen Ihnen derjahr einen Wirtschaftsplan zu ziehung anwaltlichen Rates an- & hätten wir gerne erstellen (§ 28). Ersteres kann er allerdings wenig: Fehlt nämlich der Wohnungseigentümer vom gezeigt. Die Ersatz-Einladung, Bartram Niebuhr erst, wenn das Zahlenwerk eines ein Verwalter oder weigert er sich Gericht befugen lassen, eine die Erzwingung von Abrech- -Rechtsanwälte- Jahres feststeht, also nicht vor pflichtwidrig, die Versammlung Versammlung einzuberufen, al- nung und Wirtschaftplan, die gleich �nebenan“ Jahresschluss, Letzteres sollte einzuberufen, so kann auch der lerdings sollte vorher versucht Abwahl eines Verwalters und erst erfolgen, wenn die mut- werden, das Einverständnis aller die Bestellung eines neuen Ver- 1. und 2. Stock Ihr Steuermann in maßlichen Ausgaben des ange- Eigentümer mit einer Einladung walters gleichen einer Fahrrinne der HafenCity laufenen Jahres überschaubar, durch jemanden aus ihrem Krei- mit Hindernissen, durch die man Steintwietenhof 2, 20459 Hamburg insbesondere zum Beispiel auch Nur nicht se einzuholen. Wenn nämlich ohne Lotsen kaum heil hindurch Tel. 040/ 33 74 39, Fax. 040/ 32 48 70 Preiserhöhungen bekannt gege- alle einverstanden sind, sind die kommt. E-Mail:[email protected] ben worden sind. rausschieben! Beschlüsse, die in der WEV Liegt bis 30. Juni keine Einla- Ein Verwalter, dem irgendetwas gefasst werden, nicht wegen La- dung vor, sollten Sie „quengeln“. Tel.: 040-46 00 96-8 aus dem Ruder gelaufen ist oder dungsmangels anfechtbar. Erst im nächsten Jahr nachge- [email protected] der gar unredlich mit den ihm Es kann aber natürlich pas- holte Abrechnungen führen in 45 Jahre Erfahrung speziell in anvertrauten Geldern umgegan- Vorsitzende des Beirates (so sieren, dass der Verwalter, der aller Regel zu Verlusten, ein SpeicherStadt KaffeeröSterei www.htz-steuerberatung.de gen ist, versucht nicht selten, die einer bestellt ist) oder dessen entweder sehr wurschtig ist Wirtschaften ohne Plan meist Kehrwieder 5, 20457 Hamburg Miete und Wohnungseigentum Jahresversammlung hinauszu- Stellvertreter die Versammlung oder „Dreck am Stecken“ hat, zu „Kuddelmuddel“. n HTZ-Steuerberatung · Boltenhof - Mattentwiete 8 · 20457 Hamburg schieben oder ganz einfach gar einberufen (§ 24 III). Gibt es zur erzwungenen WEV ein- Tel. 040-31 81 61 61, www.speicherstadt-kaffee.de keine einzuberufen. Nützt ihm keinen Beirat, kann sich einer fach nicht erscheint. Dann gibt  Erich R. Bartram 16 1. Juli 2013 | HafenCity Zeitung | Nr. 7 | 5. Jahrgang Wirtschaft

gewinnspiel Freddys Fashion Flash Amateurmodenschau bringt 3.000 Euro für Hilfsprojekt Zwei Sonnen-Family-Zelte zu gewinnen!

Freuen Sie sich auf ein Schicke eine E-Mail Kindersachen Einkaufserlebnis für die mit der Antwort ganze Familie! In unserer und dem Stichwort mit Köpfchen Hamburger Filiale können „Kinderspaß“ an ge- Sie einen großen Teil un- winnspiel@hafencity- zum Anfassen! seres aktuellen Katalog- zeitung.com oder eine Sortiments „live“ erleben, Postkarte an HafenCi- anschauen, anfassen und ty Zeitung, Am Sand- ausprobieren. torkai 1, 20457 Ham- JAKO-O und die Hafen- burg. City Zeitung verlosen zwei Einsendeschluss ist Sonnen-Family-Zelte. Die- der 22. Juli 2013. Der Gewinnspielfrage: Was se sind für Selbstabholer Rechtsweg ist ausge- in der Hamburger Filiale schlossen. Die Adres- braucht der Körper um Freddy Mouchawrab und der 3.000 Euro Scheck (Foto: MK) im der Kreuslerstraße 2–8. sen werden nicht an Vitamin D zu produzieren? Viel Glück! Dritte weitergegeben.  Eigentlich war es ja im Sinne ren. Von jung bis alt, nach einer gewöhnliche Dinge tun. Flash- der Definition kein Flash Mob – kurzen Einweisung, gab es dann mobs gelten als spezielle Aus- eher ein Smart Mob – erfolg- Kleidung für jeden Geschmack prägungsformen der virtuellen reich war die Modenschau auf zu sehen und die Modells gaben Gesellschaft, die neue Medien dem Überseeboulevard trotz- sich reichlich Mühe eine pro- wie Mobiltelefone und Internet dem, denn letztlich ist es ja fessionelle Show abzuliefern, benutzt, um kollektive direkte egal, welche Etikett eine Ak- die dann auch vom Applaus des Aktionen zu organisieren. tion trägt, zumal sie wie hier ständig wachsenden Publikums Smart mob ist eine Form des geschehen, zum Wohle von belohnt wurde. Marc&Daniel, Flashmobs mit politischer, Des Kaiserkais Kindern 3.000 Euro erbringt. Stoffsüchtig, etage eins, Stilhaus wirtschaftlicher oder weltan- Die Modeshops am Übersee- Blocker, Sportperle, GuteJacke, schaulicher Botschaft. Diese seit boulevard hatten Nachbarn, Steiff und Vingino zeigten sich einigen Jahren unter anderem Freunde und Freiwillige dazu zufrieden mit der Aktion, die bei Globalisierungskritikern aufgerufen, Kleidung aus den je- dem Überseeboulevard einen gängige Organisationsform neue Kleider weiligen Shops auf einem impro- spannenden und entspannten von Protesten und bezeichnet visierten Catwalk vorzuführen – Nachmittag bescherte. einen kurzen, scheinbar spon- Hella Rosenkranz nimmt Maß am Kaiserkai kämen genügend Freiwillige Der Begriff Flashmob (eng- tanen Menschenauflauf auf zusammen, würden 3.000 Euro lisch: Flash mob; flash = Blitz; öffentlichen oder halböffent- an das Projekt „Hörer helfen mob [von mobilis beweglich] = lichen Plätzen, der sich vom Kindern e. V.“ von Radio Ham- aufgewiegelte Volksmenge, Pö- Flashmob in der Sinnhaftigkeit  „Wie tief sitzt eigentlich burg gespendet werden. Und es bel) bezeichnet einen kurzen, des Tuns unterscheidet. Sie ist meine Brust und wie hoch brachten tatsächlich eine ganze scheinbar spontanen Men- eine Form der Selbststrukturie- meine Taille?“ Sie haben sich Menge ambitionierte Amateur- schenauflauf auf öffentlichen rung der sozialen Organisation das auch noch nicht gefragt? models den Mut auf, sich vor oder halböffentlichen Plätzen, durch Technologie-vermit- Vielleicht ist es mal an der Menschen auf dem ungewohn- bei denen sich die Teilnehmer telte, intelligente emergente Zeit, denn die Antwort auf ten roten Teppich zu produzie- persönlich nicht kennen und un- Verhalten. n mk diese Frage könnte auch die Antwort darauf sein, warum einige Kleidungsstücke aus dem Kaufhaus einfach nicht passen wollen. Hella Rosen- kranz hilft ihnen gerne bei der Beantwortung weiter. Seit dem 03.Mai dieses Jahres sind die Türen ihres Geschäftes „Maßbekleidung Hamburg“ am Kaiserkai geöffnet. „Jeder Mensch ist individuell, so sollte auch seine Kleidung sein“, lautet das Motto der gelernten Schneiderin, die ihren Laden in Eigenregie führt. Die HafenCi- ty als Standort war dabei erste Wahl für Frau Rosenkranz, die hier nicht nur arbeitet, sondern Hella Rosenkranz (Foto: MV) auch ein Zuhause gefunden hat. genaue Passform zu finden, wird auch gerne einen Termin im man von mehreren sogenannten Büro oder bei sich zu Hause Schlupfgrößen begrüßt, wenn vereinbaren. Der Kreativität man das Geschäft betritt. Ja- Produziert werden die Klei- ohne Grenzen cketts und Blazer anhand de- dungsstücke in Deutschland, rer der richtige Schnitt für den Kroatien und Polen. Drei bis Träger oder die Trägerin ge- vier Wochen dauert die Anfer- funden wird. Die perfekte Pass- tigung, für Eilige ist auch eine form ist natürlich nur der erste Expresslieferung innerhalb von „Es finden sich sehr viele Büros Schritt; weiter geht es mit der zehn bis 14 Tagen möglich. in unmittelbarer Nähe und wer Auswahl von Stoffen und In- Bei der ersten Bestellung eines im Büro arbeitet, braucht Anzü- nenfutter. Bei insgesamt mehr Anzugs oder Kostüms gibt es ge“, lächelt sie. als 3000 Stoffmustern sind der Hemd und Bluse übrigens gra- Die Vorteile der Maßkonfekti- Kreativität hierbei kaum Gren- tis dazu. „Hat man einmal mit on gegenüber dem Kauf von der zen gesetzt. Eine gute Beratung der Maßkonfektion begonnen, Stange liegen laut Frau Rosen- ist Frau Rosenkranz sehr wich- möchte man nicht mehr zu- kranz eindeutig darin, dass je- tig, daher der Tipp, dass man rück“, weiß Frau Rosenkranz. der seine ideale Passform findet. sich einen Termin geben lässt. Und wieder steht man vor texti- „Viele Anzüge und Kostüme, Ein Tässchen Kaffee und ein len Fragen; soll es ein englischer die man kauft, müssen ohnehin persönliches Gespräch helfen Saumabstich sein, mit Tasche noch geändert werden, warum manchmal sehr, um zu sehen, oder ohne, Hochwassertendenz also nicht gleich etwas anferti- wohin die textile Reise gehen oder klassisch... Aber auch hier- gen lassen, das einem dann auch soll. Wer keine Zeit hat, im bei wird Frau Rosenkranz jedem zu 100 Prozent steht?“. Um die Atelier vorbeizuschauen, kann gern zur Seite stehen. n MV 1. Juli 2013 | HafenCity Zeitung | Nr. 7 | 5. Jahrgang 17

12.7. – 25.8.2013

 Zwischen Moral, Recht und Alltagsfragen | Seite 18 Der Hamburger hamburger-jedermann.de Politik  Am seidenen Seil | Seite 18 Jedermann Foto: Thomas Hampel

Wenns nichts kostet, wird’s nicht gut! An der Elbphilharmonie wird nach Jahren endlich weitergebaut 18 1. Juli 2013 | HafenCity Zeitung | Nr. 7 | 5. Jahrgang Politik 1. Juli 2013 | HafenCity Zeitung | Nr. 7 | 5. Jahrgang 19

 Es ist also vorbei, die Wür- den jetzt verfahrenen Zustand fel sind gefallen. Mit knapper gekommen ist, mauert munter  Film-Nachwuchs begeistert Jury und Publikum | Seite 20 Mehrheit stimmte die Bürger- weiter. Einzig die FDP versucht schaft der Einigung der Stadt immerhin noch konstruktiv zu Zwischen Moral, Recht  Hafenliteratur | Seite 23 Hamburg mit Hochtief über bleiben. Katja Suding: „Die die Neuordnung des Projek- FDP hat das Projekt Elbphil- tes Elbphilharmonie zu. harmonie immer unterstützt  Resonanz im Dunkeln | Seite 28 Eine zwangsläufige Entschei- und sich öffentlich dazu be- und Alltagsfragen dung, denn alle Alternativen kannt. Und auch heute, nach Kultur hätten nur noch weitere Ver- endlosem Streit, jahrelangen Bericht aus der Bezirksversammlung zögerungen bedeutet, mit un- Bauverzögerungen und einer gewissem Ausgang und ohne Kostenexplosion um das 16-fa- eine Garantie dass das Mam- mutprojekt schneller fertig ordnung des martialischen und halfen der Ernsthaftigkeit der gestellt werden würde. Es ist weltbekannten Denkmals zum Diskussion nicht. Während also Licht am Ende des Tun- Die FDP versucht Beispiel durch Schautafeln soll die Piraten eine namentlich nels zu sehen, auch wenn noch in Abstimmung mit der Be- Abstimmung forderten und zu Jahre ins Land gehen werden konstruktiv zu bleiben zirksversammlung erfolgen. einer Aufhebung der Fraktions- bis das erste Konzert im gro- Und weil die Überlegungen disziplin aufriefen, verwies die ßen Konzertsaal zu hören sein nicht nur die Nutzer des Parks SPD auf die Zuständigkeiten auf 13 Jahre Kerker wird. und der Kersten-Miles-Brücke, EU-Ebene. Für die HafenCity ist es eine che, stellt sich die FDP-Frak- sondern auch die St. Paulianer Am Ende stand dann ein Er- gute Entscheidung, gehen doch tion in der Bürgerschaft nicht insgesamt betrifft, wird der Ci- gebnis, bei der es sich keine die Bauarbeiten endlich wei- durch schlichte Ablehnung tyausschuss dann über die Ein- Seite leicht gemacht hat. Viel ter und es besteht begründete gegen einen erneuten Versuch, bindung der Bevölkerung vor einfacher machten es sich die Hoffnung, das Hamburg dem- das verfahrene Projekt endlich Ort entscheiden. Fraktionen bei der Findung nächst irgendwann einmal aus zu Ende zu bringen ...“ Keine Mehrheit erzielte der Auf- einer „stadtverträglichen Seil- ohne Bewährung den Negativ-Schlagzeilen ver- Anschließend werden zwar eine ruf zur Unterstützung des Ham- bahn für die Menschen“. Die schwindet. Reihe von konstruktiven Kri- burger Moratoriums zur „Hilfe CDU als einzige Befürworterin tikpunkten zur Neuordnung für Flüchtlinge des Krieges in der St. Pauli-Trasse und durch Hamburg Dungeon feiert Geburtstag von der FDP genannt, enden Lybien“, das von den Fraktio- gesundheitliche, persönliche tut die Aufzählung aber letzt- nen der Linken, der Grünen und und beruflich bedingte Abwe- Raus aus den lich mit einer Enthaltung bei der der Piraten eingebracht wurde senheit ihrer Abgeordneten mit anschließenden Abstimmung. und das den 300 Flüchtlingen nur zwei Stimmen vertreten, Negativ-Schlagzeilen Eine Haltung, die den anderen aus Italien ein Bleiberecht von lehnte ohne Diskussionsbeitrag Oppositionsparteien ebenfalls mindestens sechs Monaten ge- den SPD-Antrag ab. Mehrheit- gut zu Gesicht gestanden hätte, Bismarck von hinten (Foto: MK) währen soll. Ein Ergebnis, das lich sprachen sich die anderen wären doch die Alternativen mit angesichts der Haltung des Bür- Fraktionen gegen den Bau einer Rund 1.000 Arbeiter sollen in einigen Schrecken verbunden  Eine volle Tagesordnung hat- nicht nur die Mitglieder des germeisters Olaf Scholz und des Seilbahn ab St. Pauli bzw. der den nächsten Wochen wieder gewesen. ten sich die Fraktionen für ihre Cityausschusses bis weit in die Sozialsenators Scheele gegen- Glacischaussee aus und ließen auf der Baustelle arbeiten und Nun gilt es Ruhe an die Kaiser- letzte Sitzung vor den Ferien nächste Wahlperiode beschäf- über der Gruppe, die sich sel- die Frage im Raum stehen, ob dafür sorgen, dass Hotel, Kon- höft zu bringen und sich um die vorgenommen. Vierzehn Anträ- tigen dürfte sondern auch den ber „Lampedusa in Hamburg“ Hamburg eine solche überhaupt zertsaal und Wohnungen vom rein praktischen Probleme zu ge und eine Resolution standen Bezirksamtsleiter. nennt, sicher auch nicht anders braucht. Bezirksamtsleiter Andy Soll zum Ist werden. kümmern, die auf die HafenCity auf der Agenda. Dieser wurde gebeten, mit der zu erwarten war. Grote hatte zu diesem Zeitpunkt Viele Hoffnungen sind inzwi- und Hamburg zukommen. Der In vielen Punkten herrschte Ei- Kulturbehörde über das Bis- Die Diskussion darüber, was schon Gespräche mit dem Bür- schen schon zerplatzt, so man- Konzertbetrieb muss geplant nigkeit und so beschlossen die marck-Denkmal zu sprechen. moralisch und was Recht ist, germeister, dem Wirtschaftsse- ches Geschäftsmodell ist in der werden und auf eine solide Ba- Abgeordneten, unter anderem Nicht von Abriss soll die Rede nahm teilweise skurrile Züge nator und dem Oberbaudirektor Zwischenzeit auf der Strecke sis gestellt werden ohne andere den von der SPD eingebrach- sein, obwohl das 36 Meter hohe an, zumal auch allen Beteiligten geführt. Wie am nächsten Tag geblieben. Olaf Scholz hat gut Kultur zu kannibalisieren. Der ten Antrag zur schrittweisen und nicht unumstrittene Denk- klar war, dass die Entscheidung bekannt wurde, wird es die Lö- daran getan, den Knoten zu Verkehr muss geplant werden. Weiterentwicklung des alten mal sich um fast zehn Zentime- für oder gegen ein Bleiberecht sung mit Start in der HafenCity zerschlagen und mit Blessu- Und letztlich: Hamburg hat Elbparks, unter Anlehnung an ter geneigt hat, sondern von ei- nicht auf der Ebene der Bezirks- nicht geben. Und eine Trassen- ren aber Ergebnissen aus dem noch andere Probleme die ge- das historische Vorbild zu ver- ner möglichen St. Pauli-affinen versammlung getroffen wird. führung über St. Pauli wird es Kampf mit Hochtief herauszu- löst werden müssen – jetzt wird abschieden. Eine Querschnitts- Nutzung des Sockelbereichs, Beiträge der FDP wonach „... gegen den Willen des Bezir- gehen. Gedankt wird es ihm endlich die Abreitskraft frei sich aufgabe, die die Fachbereiche der in den Kriegsjahren zum dann noch mehr Flüchtlinge kes auch nicht geben und nach wenig, gerade die CDU unter auch wieder darum zu küm- Umwelt, Verkehr, Kultur und Luftschutzbunker umgebaut kommen ...“ und der Linken, die diesem Abstimmungsergebnis deren Ägide das Projekt erst in mern. n Stadtplanung berührt und die wurde. Eine historische Ein- zum Rechtsbruch aufforderte, schon gar nicht. n CF Am seidenen Seil Kein Kommentar zur Posse für das Sommerloch

 Es schien eine lustige Idee platz rund um Reeperbahn und arbeiten mit harten Bandagen zu sein, etwas bei dem man Heiligengeistfeld, es reiche jetzt. und würden mit Motivations- nicht wirklich Schaden an- Wer sich im Markt rund um hilfen der Gesinnung der jewei- richten konnte und bei dem Seilbahn und Kabelbahnen aus- ligen Parteigänger nachhelfen, Hamburg für einige Jahre um kennt, war nicht weiter über- nicht ganz von der Hand weisen eine Attraktion hätte reicher rascht über den nächsten Akt ließen. sein können – mit der Option im Spiel: Doppelmayrs Haupt- Ein Hauen und Stechen be- der Rückgabe bei Nichtgefal- konkurrent Leitner betritt die gann, Handelskammer gegen len. Bühne mit der Idee einer Alter- SPD, Tourismusverband gegen Die Idee einer Seilbahn über nativstrecke. St. Pauli-Wutbürger, CDU ge- die Elbe, geboren aus der Not Seit Jahren kämpfen die beiden gen FDP, ein Bruch durch die genügend Gäste in kurzer Weltmarktführer (Dopplmayr Stadtteile, Hamburg hatte da- Zeit zu den beiden Musical- circa 60 Prozent, Leitner ca. bei nie die Initiative, reagierte theatern der Stage zu bringen. 40 Prozent) verbissen um jeden nur auf die Köder der beiden Als Köder das Versprechen Auftrag, das Geschäft mit den Konkurrenten. Wenig hilfreich Skigebieten ist rückläufig oder dabei die Reaktion der Bürger. stagniert, jetzt sind die Städte War in St. Pauli die Reaktion dran. der lautstarken Minderheit von Sie wehrte sich locker: Box-Europa-meisterin Fetter Köder Im Prinzip ist daran ja nichts vornherein klar, zeigte sich die- Ina Menzer hieb am 13. Geburtstag des ehrenrühriges, Hamburg hätte se in der HafenCity erst relativ Hamburg Dungeon kräftig drauf los für die Stadt sich nüchtern mit der Situation spät, dafür reichen in der noch Eine der beiden Seilbahnvarianten (Foto: Leitner) beschäftigen können, selbst eine dünn besiedelten, dafür aber im Strecke erarbeiten können und spült werden, die Elbe nicht Die Verkehrssituation sei unge- bessere gewinnen. Grundsätz- dann, man hatte ja schon zwei vertieft wird und Baustopps löst, und was wolle man über- liche Blockadehaltungen aus des erleichterten Sprunges Fische an der Angel, öffentlich verhängt werden. haupt mit den vielen Touristen? allen Richtungen führen zu gar  Was kann man anderes erwar- wohl der 13-millionste Besucher turmspitze von St. Katharinen reichen. Mehr wird nicht verra- sem Jahr noch einmal an den dern. Das Hamburg Dungeon über die Elbe und die mögli- ausschreiben können – möge das Initiative muss zurück- Die Politik und Administration Sinnige Anmerkungen in einem nichts. Dabei ist es eigentlich ten von einem Gruselschocker, begrüßt werden. sein. Eine Statue Störtebekers ten, das Dungeon muss selbst er- Freitagen, 13. September und 13. ist nach dem che Anbindung des Hambur- bessere Angebot gewinnen. haben die Kontrolle und Initi- Stadtteil, dessen Verkehrssitua- ganz einfach: Will die Stadt als an einem Freitag, dem 13., den Zum 13. Geburtstag musste steht – nachdem sie mehrmals in lebt, ergangen und erfahren wer- Dezember. das zweitgrößte und zugleich das ger Südens. Soweit kam es aber gar nicht. gewonnen werden ative verloren. Das hat ja auch tion schon in der Definition un- eine Seilbahn? Lautet die Ant- 13. Geburtstag zu feiern? allerdings einer dran glauben: der HafenCity umzog – zurzeit den. Für Kinder unter 10 Jahren Das Hamburg Dungeon ist eine zweitumsatzstärkste der insge- Der erste Player der zusammen Zwar hat Hamburg schon ein seine guten Seiten, führt aber gelöst ist, da machen ein paar wort hier Nein: Keine weitere Was am 3. Mai 2000 am Kehr- täglich wird jetzt Hamburgs vor dem Maritimen Museum von sind die Shows allerdings nicht Tochter der englischen Merlin samt sieben Dungeons in Euro- mit Stage auf der Bühne er- Seilbahngesetz, die Adminis- in der Folge zu Stillstand. Die Touristen mehr oder weniger Energie verschwenden. Lautet wieder 2 in der Speicherstadt berühmtester Seeräuber Störte- Peter Tamm. geeignet, selbst Ältere sollten Entertainments Group, zu der 90 pa. General-Managerin Claudia scheint ist der österreichische tration war und ist aber völlig HafenCity bildete da bisher auch nichts mehr aus. sie Ja: Strecke definieren, Stre- als kleiner Gruselschocker be- beker geköpft. Hierfür wurde Neben fliegenden Köpfen gibt auf Schock-Elemente vorbereitet In- und Outdoor-Attraktionen, Vollmers unterstreicht diese Seilbahnhersteller Dopplmayr, überfordert mit der Idee einer Fokus des öffentlichen Interes- eine wohltuende Ausnahme, Die eigentliche Frage ist aber cke ausschreiben und gucken ob gann hat sich zu einer der Top- am Wedeler Elbstrand die Hin- es insgesamt dreizehn verschie- werden. sieben Hotels und zwei Ferien- Tatsache: „Unsere Besucherzu- beide schlagen eine kurze Va- Seilbahn, dazu kam schnell La- ses stehenden HafenCity noch die Auswüchse allzu bürgerna- eine andere: Wie bekommt sich jemand findet, der sie auf Attraktionen Hamburgs ent- richtungsszene in 3D gedreht, dene Showbereiche, bei denen Das Dungeon ist täglich ab 10 dörfer gehören. Merlin betreibt friedenheit liegt seit Jahren bei riante von St. Pauli gerade über gerdenken und Parteienproporz weniger Stimmen um Eindruck her Beteiligung waren niedlich die Stadt die Initiative zu- eigene Kosten betreiben will. wickelt. Bislang strömten über so dass dem Zuschauer very sho- professionelle Schauspieler für Uhr geöffnet, letzter Einlass ist unter anderem , Madame beachtlichen 96 Prozent.“ Rund die Elbe vor. Ein Aufheulen des innerhalb weniger Tage hatte zu machen. kanalisiert im Netzwerk Ha- rück? Der Prozess darf nicht Findet sich keiner: Plan in die drei Millionen Besucher in die cking der Kopf entgegen fliegt. manch grausigen Spaß sorgen. um 17 Uhr, die Tour dauert rund Tussauds, , The Lon- 70 Prozent der Besucher sind Entsetzen geht sofort durch die sich jeder in Hamburg auf die Ein typisches Possenspiel mo- fenCity, doch damit ist es jetzt die Wahl zwischen Entweder Schublade und warten bis sich interaktive Show mit zwei Fahr- Der Legende nach wurde Stör- Sie zeigen und spielen 600 Jahre 90 Minuten. Einritt Erwachsene don Eye, , Legoland Touristen, weitere zehn Prozent dortige besonders stark vertre- eine oder andere Seite festge- derner Zeiten, an dessen Ende auch vorbei. Auch hier regen und Oder sein, die Stadt muss die Vorzeichen ändern. Nüch- geschäften und wenn man die tebeker 1401 auf dem Grasbrook Hamburger Geschichte, die von 23 Euro, Kinder 10–14 Jahre Discovery Centres und Hei- sind aus Hamburg und 20 Pro- tene Wutbürgerszene – noch legt. Das ging so schnell, das viel Energie für nichts ver- sich die Bedenkenträger gegen sagen was sie will, eine Strecke tern und ohne die jetzige Hys- langen Schlangen vorm Ein- geköpft, das erbeutete Gold an- der Sturmflut 1717, über die Pest 19 Euro. Besonders schaurige de Park Resort und beschäftigt zent kommen aus der Metropol- ein Baustein für den Rummel- sich die Gerüchte, beide Seiten schwendet wird, Deiche über- eine Seilbahn. definieren und dann möge der terie. n mk gangsbereich sieht, wird bald geblich die Krone auf der Kirch- 1712 und den Großen Brand 1842 Überraschungen gibt es in die- 16.000 Mitarbeiter in 21 Län- region. n wn 20 1. Juli 2013 | HafenCity Zeitung | Nr. 7 | 5. Jahrgang Kultur Kultur 1. Juli 2013 | HafenCity Zeitung | Nr. 7 | 5. Jahrgang 21 Wechsel in Down Under der Führung Australian Chamber Choir am 7. Juli im Ökumenischen Forum App jetzt Henning Klahn übernimmt von Stephan  Der international bekann- schen Australien und dem Wes- einem ehemaligen Rennfahrer. Dreyer das Amt als Geschäftsführer des te Australian Chamber Choir ten, zwischen der Alten und „Eine phänomenale Nachtmusik unter der Leitung von Douglas Neuen Welt und zwischen der im Münster … lupenreine Into- Ökumenischen Forums Lawrence kommt wieder in die Musik von drei Kontinenten und nation, grandiose Homogenität, HafenCity. Schon 2011 hat er fünf Jahrhunderten, was dann perfekte Klangbalance, exorbi- auf seiner Europatournee in der schließlich in Bachs Meisterwerk tante Dynamik und schlan- bezahlt HafenCity sein Können hören ,,Motette für achtstimmigen ke Stimmführung“, so Guido  Der langjährige Geschäfts- nehmung, die die Kirchen in dem lassen. Doppelchor‘‘ gipfelt. Der Chor, Krainkel, im General Anzeiger führer des Ökumenischen Fo- neu entstehenden Stadtteil erfüh- Damals unter freiem Himmel in der die multikulturelle Gesell- Bonn im Juli 2011. rums HafenCity Stephan Dreyer ren, ließe sich nicht nur auf das einem Innenhof am Dalmann- schaft Australiens repräsentiert, Das Konzert ist ein Geschenk ist am 18. Juni mit einem Som- Ökumenische Forum, sondern kai und den Tücken des Wetters besteht aus Musikstudenten, der Rolner Stiftung an das Öku- merfest im Garten des Hauses auch auf die Arbeit seines en- ausgesetzt soll er jetzt die besse- professionellen Musikern, Leh- menische Forum. Ihr Handy. verabschiedet worden. Als Dele- gagierten Geschäftsführers zu- re Seite der HafenCity kennen- rern, einem Betrugsermittler, Der Eintritt ist frei – Spenden gierter des Erzbistums Hamburg rückführen. Auch an den Verein lernen. Auf Einladung der Rol- einem singenden Kellner, einem werden erbeten für das Ökume- war Stephan Dreyer 13 Jahre in Brücke – Ökumenisches Forum ner-Stiftung gibt er am 7. Juli Gründer einer Wohltätigkeits- nische Forum. Coupons einlösen und maßgeblicher Verantwortung für HafenCity e.V. und seine vielen 2013 um 19 Uhr ein Konzert im organisation, einem Autor eines Nach dem Konzert gibt es im das von 19 Hamburger Kirchen Ehrenamtlichen ging ein Lob: Ökumenischen Forum Hafen- Meditationsbuches, einem Dol- Café ElbFaire die Möglichkeit, barggeldlos bezahlen. getragene Projekt, davon neun „Mit Stolz können Sie auf Ihr City. Unter dem Titel ‚Bridge metscher, einem Bibliothekar, mit den Mitgliedern des Chores Jahre als Geschäftsführer. Das Haus gucken. Weil Sie alle hier of Dreams‘ bieten die Sänge- einem Programmierer und aus ins Gespräch zu kommen. n Ökumenische Forum HafenCi- sich so engagieren, haben Sie rinnen und Sänger ein vielfälti- ty feierte im Juni sein einjähriges einen Ort geschaffen haben, an ges, spannendes Programm von Bestehen. den man gerne geht. Das Haus William Byrd (1540–1623) und Vor gut 60 geladenen Gästen ist einmalig, mit seinem fairen Orlando Gibbons (1583–1623) Im Ökumenisches Forum Hafencity wurden Geschäftsführer und und nachhaltigen Ansatz ist es ein bis zu Johann Sebastian Bach Haus am ersten heißen Sommer- gutes Beispiel für andere Projekte und zeitgenössischen Musike- abend des Jahres mit Reden und in der HafenCity.“ rinnen wie Christine Mc Combe It’s Summertime Gesang gewürdigt. Zur Jahrtau- Stephan Dreyer ist auf eigenen und Anne Boyd. In ihrem Lied Sommer in der HafenCity 2013 – Summertime im Ökumeni- sendwende war die Vision einer Wunsch zum 1. März entpflich- ‘As I crossed a Bridge of Dreams‘ schen Forum. Ein Jahr Ökumenisches Forum: Ort der Begeg- ökumenischen Kapelle in dem tet worden, um sich nun verstärkt Die Preisträger des Nachwuchspreises (Foto: DG) verbindet Anne Boyd asiatische nung, geistlichen Lebens, gemeinschaftlichen Wohnens – Ort neuen Stadtteil mutig, erinnerte seinen anderen Aufgaben im und europäische Kompositi- für Visionen, Kultur und Genießen! Pastor Karsten W. Mohr. „Doch Erzbistum Hamburg widmen zu onstechniken, um ein Stück zu Sommer in Hamburgs (Hafen-)Partnerstädten mit „Hanseaten du, Stephan, hast entscheidend können: der Leitung des Katho- schaffen, welches sie selbst als aus Shanghai, Dar es Salaam, St. Petersburg und Co. Informa- dazu beigetragen, dass unsere lischen Büros Hamburg, sowie ,,eine musikalische Darstellung tionen, Gespräche, Musik (und Köstlicheiten aus der ElbFaire) Vision nicht kleingeredet wurde“, dem Aufbau von Fundraising- des australischen Hinterlands‘‘ und ein Taizégebet (18:30 Uhr) lobte der Vorstandsvorsitzende. strukturen im Erzbistum und beschreibt. Sonntag, 28. Juli 2013, 15–19 Uhr im Ökumenisches Forum „Dir ist es zu verdanken, dass seinen Pfarreien und Einrichtun- Das Programm schafft so eine HafenCity, Shanghaiallee 12–14, 20457 Hamburg. unser Projekt noch größer wur- gen. „Diese Entscheidung ist mir Film-Nachwuchs begeistert Brücke zwischen dem archai- de, als ursprünglich geplant.“ Die sehr schwer gefallen“, gestand Idee einer ökumenischen Haus- der 52-Jährige am Abend. Nun gemeinschaft etwa entstand erst übergibt Stephan Dreyer seine gewinnspiel im Laufe der Bauplanung. Nun Verantwortung für das Ökume- Jury und Publikum wohnen gut 40 Kinder und Er- nische Forum an die nächste Ge- wachsene auf vier Etagen im neration. Neuer Geschäftsführer Der Hamburger Nachwuchspreis als Pflichttermin für die Filmszene der Hafenstadt Ökumenischen Forum. Pastorin wird zum 1. Juli Henning Klahn Antje Heider-Rottwilm betonte (33), der mit seiner Familie bereits das „unermüdliche Engagement“ zur Ökumenischen Hausgemein- von Stephan Dreyer. schaft gehört. Der Festabend  Alle Jahre wieder und diesmal Bergengruen in seiner Begrü- schule für Film und Fernsehen ein, zwei Stunden früher zu Gewinnfrage: Woher Zum einjährigen Bestehen des klang mit einem Abendsegen und doch anders: Der vom Studio ßungsansprache, „deshalb ist München). Für seinen Debut- zeigen“. Der siebte Preis des kommt Washi tape? Ökumenische Forums zog Jür- einem gemeinsam gesungen Lied Hamburg ins Leben gerufene dieser Preis ausgelobt worden.“ film „Deine Schönheit ist nichts Abends, der Hamburger Kri- gen Bruns-Berentelg als Chef im Innenhof aus.“ n Nachwuchspreis für die Stars Bergengruen zeigte sich begeis- wert“ bekam der Deutsch-Türke mipreis, den die Stadt Ham- der HafenCity Hamburg GmbH von morgen wurde im Juni nicht tert von dem Niveau der diesjäh- Hüseyin Tabak (Filmakademie burg zu Ehren Jürgen Rolands eine erste Bilanz: Die gute Wahr- Hannah Hufnagel in Tonndorf sondern im Thalia rigen Nominierten: „Sie werden Wien) den Preis für das beste vergibt, wurde von Hamburgs Theater vergeben. Damit wollte alle ihren Weg gehen, nicht nur Drehbuch aus den Händen von Kultursenatorin Barbara Kis- der Veranstalter „ein wenig nä- die Sieger“, prophezeite der Ex- Karoline Eichhorn. seler an Matti Geschonneck her an Hamburg heranrücken.“ perte. Die Schauspielerin Jella Haase überreicht. Sein Gerichtsdrama Rund 1.000 Gäste, darunter so Der Preis für die beste Regie gewann den Günther-Strack- „Am Ende einer Nacht“ (ZDF) bekannte Stars wie „Tatort“- ging an Lena Knauss (Filma- Fernsehpreis als beste Darstel- mit Ina Weise und Barbara Auer 1x masking tape book Kommissarin Ulrike Folkerts, kademie Baden-Württemberg) lerin für ihre Rolle als „Mel“ im als Hauptdarstellerinnen hat Olli Dietrich, Kostja Ullmann für „Die Geister, die ich rief“, „Tatort: Puppenspieler“, Edin damit seiner langen Liste von oder Pheline Roggan, waren zu ein Drama über das Auseinan- Hasanovic erhielt die Auszeich- Fernsehpreisen einen weiteren und 2x washi tape diesem jährlichen Pflichttermin derfallen einer Familienidylle. nung als „Ben“ in „Schuld sind hinzugefügt. der Hamburger Filmszene ge- Laudatorin Bettina Zimmer- immer die anderen“. Der Publi- Ein weiterer Gewinner des kommen. mann lobte besonders das Ge- kumspreis für den besten Kurz- Abends ging leer aus: NDR- Mittagstisch „Nachwuchs-Autoren, Schau- schick der jungen Regisseurin film ging an Benjamin Teske Moderator Alexander Bommes zu gewinnen! ab 11 Uhr! spieler und Regisseure haben es für „feinste emotionale Nuan- (Hamburger Media School) für führte intelligent, launig und *Die neuen Funktionen Payment und Fingerfood ab 17 Uhr alle gleichermaßen schwer, in cen“. Als beste Produktion ehr- seinen Film „Fliehkraft“. Der schlagfertig durch das dichtge- Couponing können Sie aktuell in ausge- Catering für den Markt hereinzukommen“, te Ulrike Folkerts die Ost-West- junge Regisseur hoffte in sei- drängte Programm und sorgte wählten EDEKA-Märkten nutzen. Welche und kaltes sagte der scheidende Studio- Liebesgeschichte „Eastalgia“ ner Dankesrede, dass der NDR damit für einen kurzweiligen Märkte die Funktionen anbieten, sehen Meetings, Parties etc. auf Bestellung Stephan Dreyer und Jürgen Bruns-Berentelg (rechts) in der ElbFaire Hamburg Vorsitzende Carl von Daria Onyschenko (Hoch- „sich trauen würde, diesen Film Abend. n DG Sie in Ihrer EDEKA-App unter der Tafel Neuheit aus Japan! „EDEKA-Märkte“.

Washi tape ist ein Klebeband Das internationale Publikum aus japanischem Papier. Es ist sehr interessiert, auch we- besteht aus Pflanzenfasern. gen unserer großen Auswahl. Kombiniert mit besonderem My Risu und die HafenCity Kleber hat es interessante Ei- Zeitung verlosen drei Päck- genschaften: Es ist sehr fest, chen: lässt sich jedoch mit der Hand 1x Natur und Tiere: Zwei abreißen. Es ist leicht transpa- breite Tapes (Natur und Tie- Christian Barg rent. Man kann es von nahezu re). Die Grafiken sind alten und jeder Oberfläche rückstands- Lehrbüchern entnommen Markus Böcker los wieder abziehen, auch von und wirken besonders gut Parken: Tiefgarage Papier und auch von Rauhfa- auf herkömmlichen, braunem Schicke eine E-Mail Geöffnet Mo. bis Sa. Überseeallee, sertapeten. Packpapier. mit der Antwort und von 7 bis 21 Uhr, ab Einkauf 30 Euro Asien ist schon lange ange- 1x Sommerset: Drei Tapes dem Stichwort „washi www.hafencityfrisch.de 1/2 Std. frei steckt vom Washi tape Fie- passend zum Sommer: rot mit tape“ an gewinnspiel@ ber. Alles kann durch ein Eichhörnchen, blau mit Vögel hafencity-zeitung.com paar Klebestreifen fröhlicher, zwischen Blättern und gelb oder eine Postkarte bunter und hübscher gemacht mit Planzen und Blumen. an HafenCity Zeitung, werden, es gibt Rollen zu fast 1x Masking tape book: He- Am Sandtorkai 1, 20457 jedem Thema. rausgegeben von MARKS, Hamburg. Seit einiger Zeit werden die eine Firma, die Papeterie und Einsendeschluss ist Rollen nun auch in Deutsch- Washi tape in Japan anbietet. der 22. Juli 2013. Der land angeboten, unter ande- Das Buch ist in japanisch ge- Rechtsweg ist ausge- rem bei www.my-risu.de und schrieben und mit vielen Bil- schlossen. Die Adres- auf dem DerDieSein Markt im dern und Zeichnungen leicht sen werden nicht an Unileverhaus. verständlich gemacht. Dritte weitergegeben. EDEKA Böcker, Überseeboulevard 4-10, HafenCity Hamburg, Telefon 040 / 30 38 26 06 22 1. Juli 2013 | HafenCity Zeitung | Nr. 7 | 5. Jahrgang Krimi | Kultur Kultur 1. Juli 2013 | HafenCity Zeitung | Nr. 7 | 5. Jahrgang 23

Seine letzten Ermittlungen auf den Nordseeinseln hat Kommissar Wolf Gabriel BUchtipp gerade so überstanden, aber jetzt sind seine Vorgesetzten eindeutig zu weit ge- Berühmte Bewohner gangen. Nach Bayern soll er, in dieses sonderbare Land jenseits des Weißwurst- New York, London, Paris, Rom … Hamburg ist Das Denkmal Klaus äquators, wo gezuzelt, geschuhplattelt und auch ganz rustikal gemordet wird. die Stadt, die in die MERIAN Serie „portraits“ Störtebekers steht da- Lassen Sie sich einzieht. für längst nicht mehr Zumindest spricht bei dem Toten im Maischefass einer Münchner Brauerei alles „Eine Stadt in Biographien“ lautet der Untertitel am Großen Grasbrook, und ist mal ein anderer Ansatz, dem Leser eine und statt Richtung dafür. Nur mit Gabriel spricht keiner. Die Bayern können offenbar genauso grantig Stadt zu präsentieren. Die Optik ist schön: das Innenstadt schaut er Hamburg-Büchlein hat einen maritimen blauen jetzt von der Osakaal- Woche für Woche sein wie er. Gut, dass Labradorhündin Mutter und seine Assistentin Sandra wie- Leineneinband, den der Hamburger Michel ziert. lee Richtung Westen, die Elbe hinunter. Das Hin- Wie im Vorwort geschrieben, ist es nicht einfach, weisen auf diese Ungenauigkeiten kann man jetzt der mit von der Partie sind. Denn auf einsamen Berghütten kann ein wenig weib- 20 Persönlichkeiten auszuwählen, die Hamburg kleinlich nennen. Richtig störend sind jedoch die geprägt haben. Die Auswahl ist dennoch gelun- langen Einleitungstexte, bis es denn zum Por- neu verführen... licher Charme nicht schaden. Es folgt eine Leseprobe: gen: Ansgar (der Hamburg gegründet hat), Jo- traitierten kommt: bevor es um Carl Hagenbeck hannes Brahms, Carl Hagenbeck, Albert Ballin, geht, gibt es eine knapp zweiseitige Ouvertüre, Ernst Barlach, Hannelore und Helmut Schmidt die vom Elefanten Hussein handelt. Auch das Der Obstkorb-Service von EDEKA Böcker finden ebenso Beachtung wie Domenica, Uwe wäre jetzt noch zu verkraften, wenn, erst mal bei in der HafenCity. Täglich frisches Obst, lecker Seeler und John Neumeier. der jeweiligen Persönlichkeit angekommen, nicht Des weiteren gibt es einen zeitlichen Überblick noch diverse Schlenker gemacht und Nebenge- und vitaminreich. Sie bestellen Ihre Auswahl, und eine kleine Hamburg-Karte, auf denen ent- schichten eingeflochten wären, die vom eigentli- wir liefern jede Woche frisch! sprechend Kirchen, Plätze, Statuen und Bauten chen ablenken. Auch die emotionale Note hätte verzeichnet sind. sich die Autorin besser gespart: „Wenn der vor- Angereichert werden die Portraits durch farbige nehm gekleidete Ballin (…) gemessenen Schrit- Abbildungen der Porträtierten und den Stätten tes den noblen Alsterdamm entlang in sein Büro ihres Schaffens. Soweit, so gut. geht, das Tuten der Schiffe auf der Elbe im Ohr, Nachdem Wolf Gabriel Tiger im Blut. Mit anderen Worten, Herr Quandt hatte sich als Schwachkopf ent- Jetzt leider das aber. Der Satzbau ist teilweise muss er manchmal an seine Kindheit am Baum- die Personalien der ers- puppt, und mehr gab es dazu nicht zu sagen. Und Dr. Bettermann? Erika Quandt unbeholfen: „Als Samuel Joseph stirbt 1874 …“ wall 6 denken (…). Nun denn. Fazit: an sich eine ten sechs Bewohner der hatte versonnen aus dem Fenster geguckt. »Das war eben die Tragik, Herr Kom- heißt es bei Albert Ballin. Und beim Bild des schöne und andere Idee, eine Stadt vorzustellen, Villa Undine aufgenom- missar«, sagte sie, »Konrad war vom anderen Ufer.« Gabriel war ihrem Blick über Ohnsorg-Theaters am Bieberhaus, das den Text aber der inhaltlichen Umsetzung hätte mehr Auf- men und sie über den den See gefolgt. »Vom anderen Ufer? Ich verstehe nicht …« »In meiner Jugend » A Leich, zu Heidi Kabel begleitet, heißt es in der Bildun- merksamkeit geschenkt werden können. AF Ermordeten sowie ihre sagte man, ein 175er«, seufzte Erika Quandt. »Wir waren alle in ihn verliebt. Aber terschrift, dass die Schauspielerin hier 66 Jahre Beziehungen zu ihm aus- er nicht in uns, leider, leider.« Gabriel erinnerte sich dunkel, diese vorsintflutlichen gefragt hatte, bat er um Bezeichnungen schon einmal irgendwo gehört zu haben. Vermutlich in einem frü- auf der Bühne stand – was nicht korrekt ist, stand „Hamburg – Eine Stadt in Biographien“ aus der einen Tee. Ihm schwirr- heren Leben. Die beiden anderen Walledamen hatten zunächst – die eine kokett, Heidi Kabel zwar auf der Bühne des Ohnsorg- Serie MERIAN portraits | Verlag: Travel House te der Kopf. Schon jetzt die andere eher verschämt – bestritten, für Konrad Bettermann je mehr als nur Theaters, aber nicht im Bieberhaus. Hierhin ist Media | 176 Seiten | Leineneinband Euro 16,99 | konnte er nicht mehr alle Sympathie gehegt zu haben. Schließlich aber hatten sie zugegeben, dass Bettermann das Theater erst 2011 gezogen. ISBN: 978-3834214454 und was Geschichten rekonstruie- ein sehr attraktiver Mann gewesen war. »Und so kultiviert …« Aber welche von den ren, sondern verwechselte beiden war Lotti Hintermoser und welche Eugenie von Kraushaar? Die eine trug ein Sie kommen zu uns, die Details, vor allem im fliederfarbenes Wallekleid, die andere ein lindgrünes. Die Lindgrüne stammte aus Hinblick auf die frühe- Niederbayern und die andere aus »Hessisch-Sibirien«, womit offenbar die Gegend suchen sich Ihre Obst- ren Reinkarnationen der nördlich von Kassel gemeint war. Oder war es umgekehrt? Alle drei Damen hatten auswahl aus und wir einzelnen Befragten. Er beschlossen, den Rest ihres Daseins weder in einem Seniorenheim noch auf Kreuz- liefern sie Ihnen täglich. für oane « hatte es hier tatsächlich fahrtschiffen zu fristen, sondern in der Villa Undine das Leben zu genießen. Hier Oder Sie geben uns nicht nur mit den aktuell fühlten sie sich, so diejenige, die vermutlich Eugenie v. Kraushaar war, »pudelwohl«, Ihre Vitaminwünsche im Haus lebenden Perso- und außerdem werde man in der Villa nicht seekrank. Was ihre diversen Vorleben Hafenliteratur durch. Telefonisch unter nen zu tun, sondern auch anging, so bemühte sich der Kommissar schon gar nicht mehr, sie im Einzelnen noch mit Gott-weiß-wel- auseinanderzuhalten oder gar zu verstehen. Eugenie war es wohl, die einen Sommer Leinen los! für das 5. Harbour Front Literaturfestival 040/3038 2606 oder per chen Personen aus Gott-weiß-welchen Zeiten, mit denen sie sich identifizierten. lang die Geliebte des einstigen Hausherrn gewesen war. Sie büßte hier allerdings Fax 040/3038 4292 Gleich der Erste, den er befragt hatte, der depressive Oliver Niewöhner, hatte ihn nicht für ihre vergangene Schuld, sondern genoss vielmehr das Privileg, nun selbst oder E-Mail: edeka@ überrascht, indem er sich als der Junge zu erkennen gab, dem sich alle Jubeljahre der in der Villa zu wohnen, und zwar »rechtmäßig«, wie sie mehrfach betonte. »Wie oft hafencityfrisch.de Drache vom Würmsee zeigte. Gabriel brauchte einen Moment, um zu begreifen, dass bin ich damals hier vorbeispaziert und habe zum Haus hinaufgestarrt! Wenn eine es sich bei ›Würmsee‹ um einen alten Namen für den Starnberger See handelte. Mit weiß, was Sehnsucht heißt, dann bin ich es, Herr Kommissar …« Bei diesen Worten den Todesfällen der beiden Brüder 1914 – Gabriel fasste sich ein Herz und wagte es, hatte sie den Kommissar so unverhohlen angeschmachtet, dass Gabriel sich noch im den jungen Mann direkt danach zu fragen – hatte er nichts zu tun; seine Rückfüh- Nachhinein schütteln musste. Der Himmel bewahre ihn vor älteren Damen, die Ex- rung hatte ihm die Augen für weiter zurückliegende Zeiten geöffnet. pertinnen für Sehnsucht waren! Vielleicht musste er sich aber auch des Tees wegen Als Nächstes war die Wandersfrau hereinmarschiert. Ilse Müller wusste allerlei In- schütteln, den man im Hause trank. Eine typisch weibliche Früchteteemischung, teressantes über den jungen Niewöhner zu berichten. Angeblich verbrachte er die hatte er gedacht, sobald er das Aroma gerochen hatte, und die erläuternden Worte Nächte gern draußen mit Blick auf den See, sei es auf einer Bank im Garten oder auch Martin Sonnleitners hatten ihn in seinem Verdacht bestätigt. »Hexenglut«, hatte unten auf dem Bootssteg direkt am Ufer. Dort wartete er geduldig, dass der Drache der junge Mann stolz verkündet. »Goschis Spezialmischung, mit Hibiskusblüten sich zeigte. »Und dann kifft er sich eins. Aber verpetzen Sie ihn nicht bei Goschi – und schwarzen und roten Beeren!« Und künstlichem Kirschgeschmack, hatte Gab- und mich nicht bei ihm. Alle denken, er mache hier einen Entzug – und dass er ihn riel gedacht, sich aber die Bemerkung verkniffen. Warum konnten die Leute nicht durchhält.« Woher sie ihre Informationen hatte, wollte sie zunächst nicht verraten, einfach einen klassischen schwarzen oder grünen Tee aufbrühen? Oder wenn es aber schließlich gestand sie, dass sie mondsüchtig sei. »Aber nicht so, wie Sie denken, schon Früchte- oder Kräutertee sein musste, warum nicht die pure Hagebutte oder Wir stellen Ihren Obstkorb Herr Kommissar. Ich … nun ja, ich bade gern im Mondschein. Es gibt schlimmere eine schöne Kamille? Warum mussten sie das Reine, Unverfälschte durch abstruse nach Ihren Wünschen Laster, finden Sie nicht?« Bei der Vorstellung hatte Gabriel, ohne es zu wollen, wohl Kombinationen verhunzen und ihre Geschmacksnerven mit künstlichen Aromen zusammen und liefern belustigt geguckt. Plötzlich kicherte Ilse Müller: »Ich glaube, der junge Niewöhner betäuben? Gabriel konnte das nicht nachvollziehen. Vermutlich fielen Frauen wie ab einem Einkaufswert hat mich für den Drachen gehalten, als er mich das erste Mal zufällig sah. Armes Gräfin Goschi oder die Walledamen in erster Linie auf die fantasievollen Namen von € 20.- jede Woche Bürschchen. Wenn ich ihn doch nur überreden könnte, mit mir zu wandern, das herein, die findige Hersteller eigens für sie auf die Etiketten schrieben. Apropos Mittagstisch frisch. Das macht unsere würde ihn von seiner Sucht und seinen Depressionen kurieren, meinen Sie nicht?« Gräfin Goschi: Wie Ilse Müller ihn aufgeklärt hatte, war sie gar keine echte Gräfin, ab 11 Uhr! Wolf Gabriel hatte sich die Bemerkung verkniffen, dass es einen labilen Menschen sondern in Wahrheit eine geborene Goschmann. Den Namen Goszinny hatte sie rasende Emma in den Fingerfood ab 17 Uhr Gebieten HafenCity, vielleicht noch tiefer in die Depression treiben könnte, wenn er dieser Frau mit sich zugelegt, nachdem sie ihre wahre Seelenheimat in der Puszta gefunden hatte. Catering für ihren Wanderstöcken hinterherlaufen oder gar des Nachts mit ihr ins kalte Wasser Je länger Gabriel auf seinen Zettel starrte, desto mehr sehnte er sich – ja, auch er Das Team vom Harbour Front Literaturfestival (Foto: Jonas Wölk) und kaltes Speicherstadt, Neustadt Meetings, Parties etc. springen müsste. Stattdessen bedankte er sich für ihre Freimütigkeit und bat den verstand sich auf dieses Gefühl – nach Mutter. Sicherlich hatte sich ihre treue Hun- auf Bestellung und Altstadt! nächsten Bewohner in den Kaminraum. Die drei Wilden Weiber vom See erschienen deseele auch schon in mancherlei Leben herumgetrieben. Aber sie machte nicht  Am 12. September heißt es nenkirche beginnt das Festival so bekannte Namen wie Daniel zwar einzeln und nacheinander bei ihm, aber sobald eine von ihnen das Zimmer so ein Gewese darum, sondern wusste ihr jetziges Dasein mit Anmut und Würde bereits zum 5. Mal Leinen los! anschließend mit Rafik Schami, Kehlmann, Jörg Todenhöfer, verlassen hatte, verwechselte er sie schon mit ihrer Nachfolgerin. Sie waren aber zu tragen. Er musste zusehen, dass er hier fertig wurde, damit sie noch ein wenig für das Harbour Front Litera- dem ersten Preisträger des neu- Margot Käßmann, Gerd Ruge, weder miteinander verwandt noch verschwägert. »Nur Seelenverwandte«, hatten alle Auslauf bekam. Als Nächsten rief er den Mann herein, der ihm bei Tisch vis-à-vis turfestival. 79 Veranstaltungen en „Hamburger Tüddelband“. Uwe Timm, Iris Radisch oder drei unisono behauptet. Während Wolf Gabriel den Tee schlürfte, den Martin ihm gesessen hatte. Er hieß Frank Bischoff und stammte aus Unterfranken. mit internationalen und deut- „Tüddeln“ bedeutet in Ham- Manfred Spitzer. gebracht hatte, studierte er schen Autoren stehen an 24 Ver- burg das Erfinden oder Spinnen Im „Debütantensalon“ bewer- den Zettel mit seinen Noti- anstaltungsorten auf dem Pro- von Geschichten. Schirmherrin ben sich auch in diesem Jahr Christian Barg zen. Erika Quandt kam, wie gramm. In so ungewöhnlichen des mit 3.000 Euro dotierten wieder acht Autorinnen und Au- und Bettermann, aus Hannover. legt wurde. Mit ihrer Story „Hexenglut“ in Orten wie der Seemannsmission Preises für deutschsprachige toren um den mit 10.000 Euro Markus Böcker Jedenfalls fast. Wunstorf- Regula venske „Mordsberge“ schickt sie erstmals einen „Duckdalben“, der St. Pauli Kir- Kinder – und Jugendbuchau- dotierten Klaus-Michael Kühne Luthe, ein Ortsname, mit che am Pinnasberg, aber auch in toren, ist Christine Kühne, die Preis. Ermittler nach Bayern, nachdem Kommis- Geöffnet Parken: Tiefgarage dem der Kommissar außer der frisch renovierten Kathari- Ehefrau von Klaus-Michael Kinder und Jugendliche bekom- Überseeallee, Der vierte Fall sar Gabriel zuvor schon in der Hansestadt Mo. bis Sa. Staumeldungen und einer nenkirche oder dem spektaku- Kühne. Hamburger Schüler men 18 mal die Möglichkeit, Au- von 7 bis 21 Uhr, ab Einkauf 30 Euro („Blutiger Advent“) sowie auf Hallig Hooge Autobahnausfahrt nichts lären Auditorium der Kühne und Schülerinnen haben den toren aus aller Welt kennen zu www.hafencityfrisch.de 1/2 Std. frei verband. Sie war verheira- Regula Venske ist freie Schriftstellerin und „Meer Morde“ ermitteln durfte. Mehr Infor- Logistics Universität erhoffen 1946 in Damaskus geborenen lernen, mit ihnen zu diskutieren tet gewesen und hatte sich „gehört zu Deutschlands ungewöhnlichs- mationen unter www.regulavenske.de. sich die Veranstalter erneut um Preisträger Rafik Schami aus und sich auszutauschen. Dabei dem spirituellen Leben zu- ten Krimiautoren, deren Romane großen die 20.000 Zuhörer. Kein Ticket einer Vorschlagliste von sechs lesen die Künstler nicht nur gewandt, nachdem ihre Ehe Unterhaltungswert besitzen“ (Literatur- wird mehr als 22 Euro kosten. Autoren gewählt. öffentlich, sondern stehen auch »den üblichen Verlauf ge- markt.info). Viele ihrer Krimis sind Liebes- Lesung im Hauptsponsor Klaus-Michael Bis zum 21. September kom- für Lesungen und Diskussionen nommen« hatte, wie sie es Kühne und Hamburgs Kul- men SchriftstellerInnen un- direkt an Hamburger Schulen erklärungen an ihre Wahlheimat Hamburg, Speicherstadtmuseum nannte. Darunter verstand tursenatorin Barbara Kisseler ter anderem aus Argentinien zur Verfügung. sie offenbar die Tatsache, zum Beispiel ihr soeben erschienener Krimi | Diana Verlag werden das Literaturfestival im (Maria Sonia Cristoff), China Informationen gibt es ab so- dass Männer, die Angst vor Kirchentagskrimi „Der zweite Stein“ oder Taschenbuch Krimi im Juni Hafen im neuen Auditorium der (Liao Yiwu), Israel (Avi Pri- fort im Internet unter: www. dem Älterwerden hatten, „Rent A Russian“, für den sie 1996 den Broschur Die Krimilesung mit Regula Venske findet Kühne Logistics Universität mor), Italien (Luca di Fulvio), harbourfront-hamburg.com. sich gern mithilfe jüngerer Deutschen Krimipreis erhielt und der in 352 Seiten | 8,99 Euro am 5. Juli 2013 um 19:30 Uhr im Speicher- (KLU) am Großen Grasbrook Spanien (Eduardo Mendoza Tickets sind unter der Hotline: Frauen sowie einer Portion der Abendblatt-Krimibibliothek neu aufge- ISBN 978-3-453-35744-0 stadtmuseum statt. eröffnen. Gast der Auftaktver- und den USA (Donald Ray Pol- 0180 - 501 57 30 oder an allen Viagra der Vorstellung hin- anstaltung ist der Schweizer lock) nach Hamburg. Unter den bekannten Vorverkaufsstellen gaben, sie hätten noch den Franz Hohler. In der Kathari- deutschen Autoren befinden sich erhältlich. n DG

HafenCity_Zeitung_07_2013_Obstkorb_RZ_ok.indd 1 19.06.13 16:04 24 1. Juli 2013 | HafenCity Zeitung | Nr. 7 | 5. Jahrgang Termine | Kultur Kultur | Termine 1. Juli 2013 | HafenCity Zeitung | Nr. 7 | 5. Jahrgang 25

Afrikanische Skulpturen Bushaltestelle „Auf dem San- Juwel „Keep Surfing“ von Björn St. Jacobi Streetworkout Musik Die Galerie präsentiert moderne de“, neben altem Zollhäuschen, Richie Lob auf original Filmrol- Jakobikirchhof 22 Ein Ausdauer- und Krafttrai- Steinbildhauerei aus Simbabwe, 20457 Hamburg le nach Hamburg geholt. 20095 Hamburg ning mit einzigartigem Blick welche ständig erweitert wird. 05., 12. und 19.07.2013, 17 Uhr, Altonaer Rathaus, Innenhof 18.07.2013, 18 Uhr auf den Hamburger Hafen. Vor- Ria & TheMoney Galerie Hafenliebe 06., 07., 13., 14., 20., 21. und Platz der Republik 1 kenntnisse und Anmeldung sind Lateinamerikanische Rhythmen, Am Dalmannkai 4 28.07.2013, 15 Uhr und 08., 15., 22765 Hamburg Jabobustag nicht notwendig. gepaart mit einer starken, souli- 20457 Hamburg 22. und 29.07.2013, 11 Uhr 02.07.2013, 22 Uhr Mit einem Abendgottesdienst Treffpunkt: MeridianSpa City, gen Stimme, die bereits Rockle- Dauerausstellung wird an „Jacobus den Älteren“, Schaarsteinweg 6 (19 Uhr) oder gende Melissa Etheridge begeis- Sinnestour Hamburg Der.Die.Sein-Markt der Überlieferung nach im Jahr an den Magellan-Terrassen terten – das ist der Sound von Ria Der Tod und das Meer Dreistündiger Erlebnisrund- Die Hamburger Designszene 43 in Jerusalem gestorben ist, (19:15 Uhr), 20457 Hamburg & The Money. Es wird das Wechselspiel zwi- gang durch Speicherstadt und bietet ihre einzigartigen Pro- erinnert. dienstags, 19–20 Uhr HEIMATmusik, 25hours Hotel schen Kultur und Gesellschaft HafenCity. Info: 040-55 89 90 24 dukte wieder zum Verkauf an. St. Jacobi HafenCity, Überseeallee 5 vor dem Hintergrund von Tod vor der Kaffee-Rösterei, Unilever-Haus Jakobikirchhof 22 20457 Hamburg und Trauer rund um die See- Kehrwieder 5, 20457 Hamburg Strandkai 1, 20457 Hamburg 20095 Hamburg Schiffe 05.07.2013, 21:30 Uhr fahrt gezeigt. 07., 14., 21. und 28.07.2013, 06., 13., 20., und 27.07.2013, 25.07.2013, 18 Uhr Altonaer Museum, im Jenisch 10:30–13:30 Uhr 11–18 Uhr Sebastian Niklaus Live! Haus, Baron-Voght-Straße 50 Orgelsommer Columbus 2 Der junge Gitarrist, Sänger und 22609 Hamburg Schmuggelfahrt Sommer Tango In der St. Jacobi Kirche werden Schiffsterminal HafenCity Songwriter beeindruckt mit sei- 01.05.2013–26.01.2014 Mit Schmuggelgeschichten Am Elbufer werden sich die im Juli jeweils dienstags Orgel- 01.07.2013, 1 Uhr nen kreativen, teils kritischen durch den Hamburger Hafen Tangotänzer zu Live-Musik in konzerte gegeben. Texten, die vielseitig aus seinem Peter Grochmann zum Deutschen Zollmuseum. der Sonne drehen und die Stim- St. Jacobi AIDAsol Leben erzählen. In der Welt von Musik, Zirkus, Mit der Barkasse die Speicher- mung am Elbstrom genießen. Jakobikirchhof 22 Schiffsterminal HafenCity Club 20457 Film und Theater – Arbeiten in stadt entdecken. Mittanzen und Zuschauen ist 20095 Hamburg 3. und 13.07.2013, 8 Uhr Osakaallee 6–8 Öl und Aquarell. Barkassenbetrieb Bülow gleichermaßen erwünscht. dienstags, 20 Uhr Schiffsterminal Altona 20457 Hamburg Galerie Hafenliebe Anleger Kajen, Hohe Brücke 2 Elpromenade am Unilever-Haus 23.07.2013, 8 Uhr 06.07.2013, 20 Uhr Am Dalmannkai 4 20457 Hamburg Strandkai Summertime 20457 Hamburg 21.07.2013, 14 Uhr 20457 Hamburg Sommer in Hamburgs (Hafen-) Sea Cloud II Meßmer Momentum 07.06.–04.08.2013 07.07.2013, 16–20 Uhr Partnerstädten mit „Hanseaten“ Schiffsterminal Überseebrücke Meßmer MOMENTUM aus Shanghai, Dar es Salaam, 04.07.2013, 8 Uhr Am Kaiserkai 10 Bilder der Freundschaft Verkostungen Welt-Astra-Tag 2013 St. Petersburg und Co. 20457 Hamburg Bekannte und unbekannte Ge- Wieder ein Tag nach dem Ge- Ökumenisches Forum Hafen- MSC Magnifica sichter vereint in einer Bilder- schmack von Astra an den Lan- City – Brücke Schiffsterminal Altona Le Moment reihe von Starfotografin Gabo. Kaffeeverkostung dungsbrücken. Umsonst und Shanghaiallee 12–14 04., 18. und 29.07.2013, 10:30 Uhr Entspannter Teegenuss zu den Freier Eintritt. Erlebnis Kaffee: Handel, Kon- draußen mit Musik und kühles 20457 Hamburg Klängen des französischen DJs Sleeping Dogs sum und Röstung. Katja Nick- Astra-Bier. 28.07.2013, 15–19 Uhr Deutschland Raphaël Marionneau. Eine mu- Rödingsmarkt 20 laus stellt Kaffee und Röstungen St. Pauli Landungsbrücken Schiffsterminal HafenCity sikalische Reise durch Chillout, 20459 Hamburg vor. 20459 Hamburg Dylan, Hendrix, Zappa 08.07.2013, 23 Uhr und Jazz und Piano-Musik. 31.07.– 13.08.2013 Speicherstadtmuseum 27.07.2013, ab 13 Uhr Spielen für Bach. Das Konzert 23.07.2013, 7 Uhr 10.07.2013, 18 Uhr Am Sandtorkai 36 wird den Auftakt zum diesjäh- 20457 Hamburg St. Pauli Nachtmarkt rigen Musikfestival „Zappana- Costa Pacifica TRI-POD Lesungen 20.07.2013, 14 Uhr Wochenmarkt mit Biergarten le“ geben. Die Einnahmen des Schiffsterminal Altona Das sind Drums, Gitarre, Bass, und Livemusik. Benefizkonzerts kommen der 10. und 21.07.2013, 8 Uhr drei Kehlköpfe und allerlei mu- St. Pauli Nachtmarkt Musikpflege und der Hambuger sikalisches Spielzeug. Krimilesung Kinder Spielbudenplatz 22 „Stiftung Johann Sebastian“ zu Amadea HEIMATmusik, 25hours Hotel Eine Premierenlesung mit Phi- 20359 Hamburg Gute. Schiffsterminal HafenCity HafenCity, Überseeallee 5 lip Tamm und Regula Venske. mittwochs, 16–23 Uhr St. Katharinen 10. und 27.07.2013, 9 Uhr 20457 Hamburg Gemeinsam wird aus dem Buch Entdeckertour für Kinder Katharinenkirchhof 1 12.07.2013, 21:30 Uhr Mordsberge gelesen. Mit Kindern die Speicherstadt igs 2013 20457 Hamburg AIDAluna Speicherstadtmuseum entdecken. Eine spannende In 80 Gärten um die Welt: 31.07.2013, 20 Uhr Schiffsterminal Altona HEIMATmusik: Miu Am Sandtorkai 36 Führung für Kinder von 6 bis Gärtner, Züchter und Architek- 13. und 27.07.2013, 8 Uhr Termine Ein wenig Soul, eine Spur Swing, 20457 Hamburg 12 Jahren in Begleitung Er- ten zeigen ihr Ideenreichtum. Veranstaltungen im Juli kombiniert mit einer Prise Pop – 05.07.2013, 19:30 Uhr wachsener. internationale gartenschau auf Sport AIDAstella das macht den Sound von Miu im Speicherstadtmuseum der Elbinsel Hamburg-Wil- Schiffsterminal Altona aus. „Wortflut“ Poetry Slam Am Sandtorkai 36 helmsburg 14. und 28.07.2013, 8 Uhr In der HafenCity: Shoppen, Flanieren und den Sommer genießen. (Foto: Thomas Hampel) HEIMATmusik, 25hours Hotel Es wird gelauscht, geschmun- 20457 Hamburg 26.04.–13.10.2013 Bootcamp HafenCity, Überseeallee 5 zelt, gestaunt, gelacht und zum sonntags, 10:30 Uhr Ganzkörper-Workout-Training Queen Elizabeth 20457 Hamburg Schluss von den Zuschauern bei jedem Wetter. Schiffsterminal HafenCity 19.07.2013, 21:30 Uhr bewertet. Die wortgewaltigsten Capt’n Diego Nachbarn Vasco-Da-Gama-Platz, am Bas- 17.07.2013, 6 Uhr und Poeten des „Kampf der Künste“ Die Ladeluke 4 im Bauch des ketballplatz, Informationen un- 29.07.2013, 7 Uhr Alexander von Rothkirch slammen und performen und ihr Schiffes wird zum Schauplatz ter Tel.: 0151-54 67 99 51 In der HafenCity Der Hamburger Singer/Song- seid die Jury. von phantastischen Abenteuern, CARLS After Work Europa Wie funktioniert Wirtschaft? writer Alexander von Rothkirch Promenade am Magdeburger wundersamen Entdeckungen Ein entspannter Abend zum Yoga für alle Schiffsterminal HafenCity Am Jungfernstieg sind kommt mit wenigen Mitteln aus, Hafen, Osakaallee und lustigen Begegnungen. Plaudern, Chillen, Kontakten. Nachbarschaftlicher Yogakurs, 18.07.2013, 7 Uhr um zu begeistern. Tolles Song- 20457 Hamburg Cap San Diego CARLS Kultursalon sowohl „After Work“ als auch 07.07.2013, 17– 18:30 Uhr Überseebrücke Am Kaiserkai 69 Der weitaus größte Teil des Welthandels ist Seehandel. writing, perkussives Gitarren- für die Generation 55+. Azamara Quest spiel, Funk und Rock ‘n Roll für 20459 Hamburg 20457 Hamburg in den Räumen der Martha Stif- Schiffsterminal HafenCity Unser Wohlstand hängt von einer reibungslos funktionie- die Hüfte und Balladen für die Hamburger Ziegel 02., 03., 16., 17., 18., 23., 24. donnerstags, ab 17 Uhr tung, Am Kaiserkai 44 23.07.2013, 10 Uhr renden Supply Chain (Lieferkette) ab. Die Führung macht die Löwen los Seele. Hamburger Lokalmatadoren, und 25.07.2013, 15 Uhr 20457 Hamburg die rasanten Entwicklungen im modernen Gütertrans- Der Lions Club feiert seine World Convention in der Hansestadt HEIMATmusik, 25hours Hotel aufstrebende junge Autoren und 03. und 24.07.2013 10:30 Uhr Ahoi-Sause dienstags, zurzeit 19:30–21 Uhr Alle Angaben ohne Gewähr port begreifbar. Der klassische Spediteur wandelt sich HafenCity, Überseeallee 5 etablierte Schriftstellerinnen 21. und 28.07.2013, 11 Uhr In der HEIMAT Küche+Bar le- zum Logistiker, der komplexe Systemlösungen anbietet: 20457 Hamburg lesen bei Sonnenuntergang und gen DJs diverse Musikrichtun- Dienstleistungspakete aus Transport, Umschlag und La- 26.07.2013, 21:30 Uhr abendlicher Hafenatmosphäre Kleine Raupe Nimmersatt gen zum Feierabend auf. HEIMAT Küche+Bar gerung. Ein Logistikexperte macht Sie mit diesem inte- res Wasser wird, sollte „Paul“ aus ihren Beiträgen im „Ham- Die „Leselotte“ kommt zu Be- kennen lernen: Auf dem Lions Salt burger Ziegel“. such und lädt alle Bücherfreun- im 25hours Hotel HafenCity ressanten und weltumspannenden Thema vertraut. Die Markt wird dabei gezeigt wie die Die Mischung aus Jazz, afro- M agel la n-Ter r a ssen de von 3– 10 Jahren zum Schmö- Überseeallee 5 Die Kunst Premiere Führung geht 90 Minuten. Treffpunkt ist im Foyer. Voran- Portable Aqua Unit for Livesa- kubanischer Musik und Elemen- 20457 Hamburg kern und Picknicken ein. 20457 Hamburg meldung ist nicht nötig und die Kosten sind im Eintritts- ving („PAUL“), eine Wasserauf- ten aus der Musik des indischen 21.07.2013, 18– 20 Uhr Sandtorpark donnerstags, ab 19 Uhr preis enthalten. PM bereitungsanlage in Form eines Ozeans macht SALT zu einem 20457 Hamburg OTTO WAALKES Rucksacks, funktioniert. einzigartigen Act. 14.07.2013, 14–17 Uhr Anwohner-Trödelmarkt Eine Kunstausstellung, die auf Club 20457 Führungen Ein Trödelmarkt für den guten VERNISSAGE IN HAMBURG Internationales Maritimes Museum Hamburg | 11. die Initiative der Lions Clubs Osakaallee 6–8 Bautraum Zweck findet rund um den Sand- Juli 2013, 15 Uhr | Kaispeicher B, Koreastraße 1, aus Frankreich zurückgeht, ent- 20457 Hamburg Die Magellan-Terrassen werden torhafen statt. 20457 Hamburg | www.imm-hamburg.de führt in die Welt der Malerei und 26.07.2013, 20 Uhr Die Speicherstadt zum Planungsbüro und zur Bau- Traditionsschiffhafen, Ponton- Skulpturen. Kunstwerke junger Tradition und Wandel: zur Ge- stelle für Kinder. Unter fachli- anlage im Sandtorhafen, Magel- französischer Künstler werden schichte und zur aktuellen Ent- cher Anleitung können sie kre- lan-Terrassen, Kaiserpromenade ausgestellt und können gekauft Ausstellungen wicklung der Speicherstadt. ativ als Bauherren, Architekten, 20457 Hamburg rund um die alster werden. „Das Besondere am Li- im Speicherstadtmuseum Künstler und Bauarbeiter sich 07.07.2013, 10–17 Uhr ons Markt ist, dass der Erlös al- Am Sandtorkai 36 erproben. Triathlon Hamburg 2013 ler Produkte, die dort erworben Wachsfigurenkabinett 20457 Hamburg M agel la n-Ter r a ssen HafenCity Treff werden, in Hilfsprojekte fließen Auf vier Ebenen mit mehr als samstags, 15 Uhr 20457 Hamburg HafenCity-Anwohner und Inte- oder wie im Fall der französi- 130 Figuren aus Politik, Ge- sonntags, 11 Uhr 14.07.2013, 13–17:30 Uhr ressierte treffen sich zum locke- Bereits zum 12. Mal startet der Triathlon Hamburg. 10.000 schen Künstler, Menschen unter- schichte, Kultur, Sport und ren Themenaustausch. Hobby- und Profi-Triathleten geben ihr bestes und werden stützen“, erklärt Barbara Grewe, Showbusiness. Entdeckertour für Kinder Breakdance und Hip-Hop Treffpunkt wird im Internet von 300.000 begeisterten Zuschauern an der Strecke an- Organisationschefin der LCIC. Panoptikum Mit Kindern die Speicherstadt Der Überseeboulevard gehört unter www.hafencityleben.de Auch für das leibliche Wohl ist Spielbudenplatz 3 entdecken. Eine spannende uns. Ein bewegter Sonntag mit bekannt gegeben gefeuert. Egal ob Einsteiger oder ambitionierter Triathlet, Neu im Sortiment Originale und Grafiken auf dem Lions Markt gesorgt. 20359 Hamburg Führung für Kinder von 6 bis Breakdance, Hip-Hop, Graffite- 10.07.2013, 19 Uhr für jeden ist die passende Distanz dabei: Sprintdistanz Die LCIC ist das erste Treffen Dauerausstellung 12 Jahren in Begleitung Er- Workshop und Bewegung. des Hamburger Künstlers Otto Walkes (500 Meter Schwimmen. 22 Kilometer Radfahren und Die Lions kommen nach Hamburg (Foto: LCI) in Deutschland, das Dritte in wachsener. Überseeboulevard 5 Kilometer Laufen), Olympische Distanz (1,5 Kilometer Europa, zu dem aus aller Herren Autogeschichte im Speicherstadtmuseum 20457 Hamburg Kirche Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer  Der Juli startet gleich mit ei- ter. „Ein tolles Spektakel für alle die Binnenalster. Rund 25.000 Länder Lions Mitglieder mit ih- Wissenswertes rund ums Fahr- Am Sandtorkai 36 21.07.2013, 13– 16 Uhr Laufen) oder im Team als Staffel. PM nem weiteren Großereignis in Hamburg-Besucher wird die Lions aus über 200 Ländern ren Familien anreisen. Damit ist zeug. Eine Zeitreise der Au- 20457 Hamburg Hamburg: Die 96. Lions Club große Lions-Parade am Sams- kommen vom 5.–9. Juli 2013 in die LCIC die größte Kongress- tomobile auf fünf Etagen mit sonntags, 10:30 Uhr Mit ohne Pastor International Convention, das tag, den 6. Juli 2013, sein“, sagt die Hansestadt. veranstaltung, die je in Hamburg regelmäßig wechselnden Son- Allgemein Die Veranstaltungsreihe „Got- internationale Treffen der Mit- Matthias Rieger vom Hamburg Am Hamburger Jungfernstieg stattgefunden hat. n derausstellungen. Sinnes-Streifzug Hamburg tesdienst mit ohne Pastor“ findet Europapassage 2. OG * Ballindamm 40 Triathlon Hamburg 2013 | Schwimmen in der Binnen- glieder des Lions Club. Dabei Convention Bureau. Von 10 Uhr öffnet in der gesamten Zeit täg- Automuseum PROTOTYP 75minütiger Sinnes-Spazier- an jedem dritten Donnerstag im Tel: 040 - 40185705 * www.galerie-europapassage.de alster, Laufen am Ufer von Binnen- und Außenalster wird auch der Öffentlichkeit bis etwa 14:30 Uhr ziehen hier lich der Lions Markt seine Pfor- Lions Club International Shanghaiallee 7 gang durch Speicherstadt und Keep Surfing Monat statt. Das Thema im Juli Ö nungszeiten: Mo – Sa 10 – 20 Uhr und Radfahren entlang der Elbe | 20. und 21. Juli 2013, etwas geboten, unter anderem rund 12.000 Lions in den typi- ten. Wer wissen möchte, wie aus Convention, an der Alster, 20457 Hamburg HafenCity. Informationen te- Ausgezeichnet mit Awards und „Summertime and the living is ab 8 Uhr | hamburg.triathlon.org eine große Parade an der Als- schen Trachten ihrer Länder um verschmutztem Wasser trinkba- 05.–09.07.2013 Dauerausstellung lefonisch unter 040-55 89 90 24 Preisen wird das Riversurf- not easy“. 26 1. Juli 2013 | HafenCity Zeitung | Nr. 7 | 5. Jahrgang Kaispeicher b | Kultur Kultur | Kaispeicher b 1. Juli 2013 | HafenCity Zeitung | Nr. 7 | 5. Jahrgang 27

gewinnspiel Termine im Juli // DAS HERZ DER HAFENCITY // DAS HERZ DER HAFENCITY // DAS HERZ DER HAFENCITY // DAS HERZ DER HAFENCITY 2x2 Karten Das Internationale Maritime Museum entdecken. Jeden Monat werden Führungen, Vor- träge und Rundgänge über die neun Themendecks angeboten. Eine Reihe von Sonder- für das Comedy-Boot veranstaltungen und Angebote für Kinder und Jugendliche ergänzen das Programm.

 Die Welt der kleinen Schif- ist weltweit die größte private negeschichtlichen Sammlungen. ruhten auf dem Erfolg gewaltiger zu gewinnen! fe: 40.000 Miniaturmodelle von Sammlung zur Schifffahrts- und Mit dieser Führung laden wir Sie Flotten aus hölzernen Segelschif- Schiffen im Maßstab 1:1.250 Marinegeschichte. Seit Juni 2008 ein, anhand vielfältiger Exponate fen. Das Risiko auf See war stets werden auf Deck 9 des Mariti- sind ihre Schätze im historischen die großen Marinen der Welt in hoch: Nach einem entbehrungs- Gewinnfrage: Auf welchem Fluss wird men Museums präsentiert. Der Kaispeicher B der Öffentlichkeit ihrer Entwicklung während der reichen Leben, geprägt von har- // 07 zugänglich. Die Führung ver- letzten 150 Jahre zu erleben. ter Arbeit, Disziplin und Krank- das Comedy Boot in See stechen? Hamburger Schiffsminiatur- // DAS HERZ DER HAFENCITY // DAS HERZ DER HAFENCITY // DAS HERZ DER HAFENCITY // DAS HERZ DER HAFENCITY künstler Carlo Marquardt zeigt mittelt einen Überblick über Dienstag, 16.07.2013, heit fanden ungezählte Seeleute und erklärt, wie eine Schiffsmi- Schwerpunkte und Highlights 15–16 Uhr ein frühes Grab. Erfahren Sie BEACHLOUNGE, niatur gefertigt wird. der Sammlung. Ob Schiffbau Geschichte und Geschichten ei- Dienstag, 02.07.2013, oder Marinemalerei, die geheim-  Kapitänsführung: „Vom ner Welt unter Segeln. KINDERPROGRAMM Hamburgs schaukelnde 15–16 Uhr nisvollen Knochenschiffe oder Auswandererschiff zur luxu- Donnerstag, 25.07.2013, eine sieben Meter lange Queen riösen Kreuzfahrt“ Wenn wir 15–16:30 Uhr UND MUSIK Comedy-Bühne!  Kapitänsführung: „Moder- Mary II aus Lego, es gibt viel zu heute von einem Traumschiff ne Piraterie“: Filmpiraten wie entdecken. Ein unvergesslicher sprechen, meinen wir gewaltige  Sommer in der HafenCity: Captain Jack Sparrow, Seeräu- Rundgang durch 3.000 Jahre Luxusliner, die schwimmenden „Mit Käpt`n Kuddel unter Pi- // DAS HERZ DER HAFENCITY // DAS HERZ DER HAFENCITY // DAS HERZ DER HAFENCITY // DAS HERZ DER HAFENCITY // HERZ DER HAFENCITY Jeden Samstag um 16 Uhr ber-Legenden wie Störtebeker Schifffahrtsgeschichte. Städten gleichen. Den Anfang raten„ Im Internationalen Mari- bringen unsere Comedians die und eine gewisse Freibeuter-Ro- Sonntag, 07., 14., 21. und machten die Auswandererschiffe timen Museum sind die Piraten Hafenbarkasse zum Schaukeln, mantik tragen dazu bei, Verbre- 28.07.2013, 14–15:30 Uhr vor 150 Jahren. Mit dem Wunsch los. Auf dem Vorplatz zwischen wenn Lachwellen durch das chen auf hoher See zu verklären. von Millionen nach einem besse- historischen Schiffsgeschützen Immer Richtung Süden: Der Forschungseisbrecher Polarstern auf seinem Weg in den antarktischen Winter. Bei 62° Süd ist der Ozean Boot schwappen. Lachen Sie Die Wirklichkeit sieht anders  Die Schatzkammer In der ren Leben begann auf ihnen die erfahrt ihr vom wilden Leben noch mit dünnem Pfannkucheneis bedeckt, tiefer im Weddellmeer wird sich das Schiff durch das dicke Packeis kämpfen müssen. über den Hafen, die Stadt und aus: Die moderne Piraterie, zum Schatzkammer auf Deck 8 stehen moderne Passagierschifffahrt. der Seeräuber von den Tagen den Kiez! Seit über 800 Jahren Beispiel vor der Küste Somali- ganz besondere Kostbarkeiten Erfahren Sie, wer die Kreuzfahrt Störtebekers bis zur Zeit der Pi- gibt es den Hamburger Hafen. as, gefährdet heute wieder neu aus der Sammlung Peter Tamm: erfand, begleiten Sie das Fräulein raten der Karibik. Auf unserem Hätten die Bauarbeiten für die die internationale Schifffahrt. Schiffsmodelle aus Gold und Sil- Kannengießer auf Ihrer Weltrei- Ferienparkours zeigt euch Käpt’n Elbphilharmonie zeitgleich Welche Möglichkeiten hat eine ber und die weltweit einzigartige se im Jahr 1912 und blicken Sie Kuddel, wie Schiffe geentert begonnen, wäre heute Richt- Mannschaft, sich und das Schiff Sammlung seltener Knochen- in eine erste Klasse Kabine des werden und wie die Seeleute sich fest. Auf unserer 60-minütigen zu schützen? Kapitän Gebhard schiffe. Die Führung beleuchtet Großseglers „Seacloud II“. dagegen wehren. Ihr dürft selbst Durch den antarktischen Rundfahrt erfahren Sie alles, Knull berichtet von seinen Er- die Herkunftsgsgeschichten aus- Donnerstag, 18.07.2013, mit Hand anlegen. Stellt Eure was Sie schon immer über den fahrungen auf See. gewählter Exponate. 15–16:30 Uhr Tapferkeit und Geschicklichkeit Hamburger Hafen wissen woll- Donnerstag, 04.07.2013, Dienstag, 09.07.2013, unter Beweis. ten: Wo hat Klaus Störtebeker 15–16:30 Uhr 15–16 Uhr  „Meeresforschung“ Wie Sonntag, 28.07.2013, nur seinen Kopf gelassen? Was arbeiten Meeresforscher? Was 13–17 Uhr Winter der Südhalbkugel ist der Unterschied zwischen  Führung zur Sonderaus-  Kapitänsführung: „Die Lo- sind Gashydrate, Schwarze Palstek und Slapstick und wie- stellung „Glaube, Liebe, Hoff- gistikkette“ Der weitaus größte Raucher und Asphaltvulkane?  „Maler der See“ Die einzig- Ein Model des Eisbrechers Polarstern steht im Maritimen Museum auf Deck 7 viel Pferdefleisch ist im Fisch- nung“: Was fühlen Menschen in Teil des Welthandels ist Seehan- Auf Deck 7 zeigen die großen artige Gemäldesammlung auf brötchen? Auf dem Comedy- Seenot? Wie handeln sie im An- del. Unser Wohlstand hängt von meereskundlichen Institute des Deck 8 präsentiert Marinema- © Salt Boot lernen Sie alles, was Sie gesicht des vermeintlich siche- einer reibungslos funktionieren- Konsortiums Deutsche Meeres- lerei von den Anfängen vor über als Landratte wissen müssen: ren Todes? Im Mittelpunkt der den Supply Chain (Lieferkette) forschung (KDM) ausgewählte vierhundert Jahren bis heute. auch, warum die Ausbreitung Wieviele Zigaretten hat Helmut Sonderausstellung „Glaube, Lie- ab. Die Führung macht die ra- Forschungsschwerpunkte. Pro- Marinemalerei ist eine Fundgru- des antarktischen Meereises Schmidt während der Sturmflut Schicken Sie eine E- be, Hoffnung“ stehen packende santen Entwicklungen im mo- ben vom Meeresgrund, Filme be für die Geschichte der Schiff- leicht zunimmt, während die geraucht und warum ist Tarzan Mail mit der Antwort Fälle von Seenot und Rettung, dernen Gütertransport begreif- aus der Tiefsee und Präparate fahrt. Ein Experte des Museum- Meereisbedeckung in der Ark- der König der Löwen? Und und dem Stichwort darunter eine Flaschenpost mit bar. Der klassische Spediteur des Zoologischen Museums steams erklärt die Geschichte tis stetig zurückgeht. wenn Sie sich partout nicht „Lachwellen“ an ge- einem letzten Gruß an die Fa- wandelt sich zum Logistiker, der Hamburg lassen Sie das Meer dieses Genres und berichtet Beim Erreichen der Eisgrenze merken können, was Steuerbord winnspiel@hafencity- milie und die Geschichte dreier komplexe Systemlösungen an- entdecken. über bedeutende Künstler und steht unser Fahrtleiter Peter und Backbord sind, trösten Sie zeitung.com oder eine Fahrtensegler, deren Yacht ab- bietet: Dienstleistungspakete aus Dienstag, 23.07.2013, ihre Meisterwerke, über Ruhm, Lemke auf dem Peildeck und sich: Unser Kapitän weiß es Postkarte an Ha- seits aller Fahrtrouten von einem Transport, Umschlag und Lage- 15–16 Uhr Erfolg und Tragödien. schaut staunend auf das im Son- auch nicht. Wer Lust hat beru- fenCity Zeitung, Am springenden Buckelwal versenkt rung. Ein Logistikexperte macht Dauer 60 Minuten. Treffpunkt nenlicht glitzernde Eismeer: higt die Lachmuskeln hinterher Sandtorkai 1, 20457 wurde. Öffentliche Sonderfüh- Sie mit diesem interessanten und  Kapitänsführung: „Seefahrt ist im Foyer. Keine Voranmel- „So habe ich das während kei- mit dem besten Burger der Stadt Hamburg. rungen durch „Glaube, Liebe, weltumspannenden Thema ver- unter Segeln“ Bevor Dampf und dung nötig. Kosten im Eintritts- ner Fahrt erlebt. Im Winter ist im Hard Rock Cafe Hamburg. Einsendeschluss ist Hoffnung“ finden ab Juli immer traut. Schraube die Schifffahrt revolu- preis enthalten. die Eisgrenze eigentlich grau Das Comedy Boot und die der 22. Juli 2013. Der freitags um 14 Uhr statt. Donnerstag, 11.07.2013, tionierten, stand lediglich die Dienstag, 30.07.2013, und heftige Stürme begrüßen // SOMMER AUF DEM BOULEVARD HafenCity Zeitung verlosen Rechtsweg ist ausge- 05., 12., 19. und 26.07.2013, 15–16:30 Uhr Kraft der Elemente als Antrieb 15–16 Uhr einen hier.“ zwei Mal zwei Karten für eine schlossen. Die Ad- 14–14:30 Uhr zur Verfügung. Strömungen und Nach dem ersten Staunen, ruft VERANSTALTUNGEN IM JULI 2013 Hafenrundfahrt auf der schau- ressen werden nicht  „Marinegeschichte“ Das In- Winde bewegten die Schiffe von Internationales Maritimes die Arbeit. Da wir die Eis- kelnden Comedy-Bühne! Viel an Dritte weiterge-  Familienführung: „Unsere ternationale Maritime Museum Entdeckern, Händlern und Er- Museum Hamburg // DAS HERZ DERgrenze HAFENCITY bei Tageslicht erreicht // DAS HERZ21.07., DER 13–16 HAFENCITY Uhr // „Der Überseeboulevard // DAS HERZ DER HAFENCITY // DAS HERZ DER HAFENCITY // HERZ DER HAFENCITY Glück! geben. Museumsschätze“ Die Samm- Hamburg beherbergt eine der oberern um die Welt. Macht und Koreastraße 1 haben, wollen die Meereisphy- lung von Prof. Peter Tamm weltweit umfangreichsten mari- Wohlstand großer Nationen be- 20457 Hamburg siker so schnell wir möglich ers- gehört uns!“ öffentliche Fussball- und te Lichtmessungen unter dem Graffi ti-Workshops, Tanz, Spiel und Bastel- Eis machen. Auch Proben sol- len genommen werden. Kurze arbeiten für Kinder und Jugendliche von Lagebesprechung mit Kapitän 6 bis 16 Jahren PREISLISTE BITTE ANFORDERN! Solange die Forscher das Eis nicht betreten können, werden sie in einer Transportkiste vom Kran aus Uwe Pahl und dem 1. Offizier VERSAND UND dicht über die Meereisdecke gesetzt. In diesem sogenannten „Mummy Chair“ ist eine Bodenluke, die Steffen Spielke. Die Crew re- verlängert bis 22.07. // Open-Air-Ausstellung LIEFERUNG TÄGLICH Osteopathie geöffnet werden kann, um Proben zu nehmen. (Fotos: SvN) agiert schnell und flexibel auf FANGFRISCH UND jetzt auch für die Wünsche der Wissenschaft- Licht des Hafens von Sönke Lorenzen, Kassenpatienten LEBEND:  Während bei uns auf der (Chile) enden. Erst viermal gens am 10. Tag auf See ziehen ler. Das Zodiac wird startklar Hafenbilder aus Hamburg und Bangkok IRLAND DONEGAL AUSTERN abrechenbar. Nordhalbkugel Sommer ist, hat die Polarstern so eine die ersten Eispfannkuchen am gemacht und der „Mummy  KÖNIGSKRABBEN  erkunden zurzeit 49 Wissen- Winterexpedition gewagt. Schiff vorbei. Chair“ kann eingesetzt wer- HUMMER EUROPA + AMERIKA schaftler aus 12 Ländern // den DAS Und HERZ die geplante DER HAFENCITYRoute Anders als //bei DASeinem TeichHERZ ge- DERden. Am HAFENCITY Kran hängend wird er// DAS HERZ26.07., 20 DER Uhr // HAFENCITYKonzert im Club 20457 // DAS HERZ DER HAFENCITY LANGUSTEN  FLUSSKREBSE antarktischen Winter. Die wird erstmals seit 1992 wie- friert das Meerwasser nicht als dicht über dem Eis positioniert,  TASCHENKREBSE  SALT: Jazz-Pop Musik, Eintritt 10,– Euro Expedition unter der Fahrt- der während der eisigen und geschlossene Decke. Durch die so dass die Forscher durch eine EXOTISCHE FISCHE  BIO-FISCHE leitung von Prof. Dr. Peter dunklen Wintermonate ge- Wellenbewegungen bilden sich Luke im Boden, Proben neh- Lemke vom Alfred-Wege- fahren. kleine Eisklumpen. Sie wach- men können. den ganzen Sommer // Beachlounge für alle ATLANTIK FISCH HAMBURG ner-Institut ist am 8. Juni in Die Meereisgrenze sollten sen, stoßen aneinander und Die Pfannkucheneis-Felder auf dem Boulevard: Relaxen in der Sonne Kapstadt gestartet und wird wir eigentlich erst bei etwa bilden so Formen, die aussehen verdichten sich über Nacht. Am Tel. 040-39 11 23 I Fax -390 6215 I eMail: atlfi [email protected] I www.atlantik-fi sch.de nach über 5.000 Seemeilen 62° Süd erreichen, doch dann wie Pfannkuchen. Einige sind Morgen ist die Eisfläche zwar und Eiscreme genießen von EDEKA Böcker ABHOLMARKT + Bistro I Große Elbstr. 139 I 22767 Hamburg quer durch das Weddellmeer überraschte sie uns früher. Bei noch sehr klein, andere bis zu noch dünn, aber schon sehr ein Gesunder rücKen Mitte August in Punta Arena schönstem Sonnenschein mor- mehrere Meter groß. kompakt. Während der Kranz- www.ueberseequartier.de // www.überseeboulevard.com Der Südostwind bringt kalte wasserschöpfer mit der CTD- Luft und Temperaturen von Sonde auf über 5.000 Meter ins www.facebook.com/20457hafencity 1/8AtlantikFischHummerNEU.indd 1 21.11.2012 12:15:40 Uhr MarcO crispinO GANZHEITLICHE THERAPIE bis zu -25°C bei einem Wind- Südpolarmeer hinabgelassen chill von etwa -50°C. Bereits wird, hält die 3. Offizierin Ca- OSTEOPATHIE PHYSIOTHERAPIE TCM 8. Extrem-wetter-kongress um 14:46 Uhr (UTC) geht die rola Rackete Polarstern auf Posi- Sonne unter. Bald werden wir tion – bei einer Eisdrift von fast Klima-Anpassungs-Strategien sie gar nicht mehr sehen. Drei 1 Meile pro Stunde. Ihr persönlicher Lagerraum Bei den Mühren 74 20457 Hamburg bis vier Wochen fahren wir Wer die Polarstern als Model im – zum Beispiel für Akten – Vom 23. bis 27. September 2013 wird unter anderem im Kai- durch die Polarnacht, um dann Maritimen Museum auf Deck 7 fon 040 38 66 56 40 speicher B im „Internationales Maritimes Museum Hamburg“ von Süden wieder nach Nor- sieht, kann sich vielleicht gar in der Speicherstadt mail [email protected] die IBA-Konferenz zu KlimaAnpassungsStrategiern stattfinden. den dem zunehmenden Son- nicht vorstellen mit wie viel Kraft der Forschungseisbrecher Quartiersleute und Speicherstadt-Lagerei seit fast 100 Jahren Renommierte Experten und prominente Redner präsentieren nenlicht entgegen zu dampfen. Denn wir wollen untersuchen, durch das Packeis bricht. spannend und anschaulich den aktuellen Stand der Wissen- welche Mechanismen das Öko- Aktuelle Bilder, Berichte und Informationen zur Praxis und zum ganzheitlichen schaft, die Entwicklung extremer Wetterereignisse im Klima- Weber & Möller GmbH · Brook 5 · 20457 Hamburg system des Südpolarmeeres Hintergrundinformationen zur wandel und stellen sich den Fragen der Medien wie auch der Telefon 040 -33 02 25 · Fax 040-32 63 81 Therapieansatz unter www.marcocrispino.de nach dem langen, kalten und Expedition sowie tagesaktuel- Öffentlichkeit. dunklen Winter wieder zum le Eiskarten gibt es auf www. [email protected] · www.webmoe.de © Sönke Lorenzen Leben erwachen lässt. Aber meereisportal.de. n // DAS HERZ DER HAFENCITY // DAS HERZ DER HAFENCITY // DAS HERZ DER HAFENCITY // DAS HERZ DER HAFENCITY // HERZ DER HAFENCITY MC_HafenCity_89x130_121210.indd 1 10.12.2012 17:15:32 Uhr 28 1. Juli 2013 | HafenCity Zeitung | Nr. 7 | 5. Jahrgang Kultur 1. Juli 2013 | HafenCity Zeitung | Nr. 7 | 5. Jahrgang 29

12.7. – 25.8.2013

BUchtipp  Das perfekte Paddeln | Seite 31 Die Geschichte vom Frosch Resonanz im Dialog  Komm raus, Sport machen | Seite 31 Der und dem Skorpion Tabea Zimmermann und das Ensemble Resonanz Hamburger hamburger-jedermann.de  Zweischanzentournee | Seite 32 Jedermann „Nachts habe ich wie heute in diesem weißen sport Raum gesessen, und vor mir lag das Messer. Blut war daran. Aber das war richtig so, es muss- te Blut daran kleben. Ich habe genau das ge- tan, was mir aufgetragen war. Doch wie genau es passiert ist, weiß ich nicht. Eine kurze Erin- ckend, intelligent und bis zum Schluß richtig span- nerung. Nur eine Sekunde, ein Wimpernschlag. nend. Brook und sein Team ermitteln in Hamburg, Da war ein Wald, und der Junge kniete vor mir. und so wird zumindest der Hamburger Leser die Aber nein, das kann nicht sein. Mein Leben, mein eine oder andere Ecke seiner Stadt wiedererken- wahres Leben findet in der Wüste statt.“ nen – und vielleicht sogar die eine oder andere In einem Wald bei Hamburg wird die Leiche eines Figur … jungen Mannes gefunden: grausam zerstümmelt, Der Autor Cornelius Hartz studierte Latein, Grie- die Arme mit einem Strick gefesselt um einen chisch und Anglistik und promovierte mit einer Baum gebunden. Der Täter hat ihm außerdem Arbeit über griechische und lateinischier Lyrik. Er 1 Million Euro Zeichen in die Haut geritzt, die keinen Sinn er- veröffentlichte bereits mehrere Sachbücher (un- geben wollen. ter anderem Römische Schriftsteller, Tatort Anti- Als eine zweite Leiche entdeckt wird, die diesel- ke. Berühmte Kriminalfälle des Altertums, Antike Das Ensemble am Oberhafen (Foto: Ensemble Resonanz / Tobias Schult) ben Zeichen aufweist, gehen Kommissar Brook mit Biss. Die schaurigsten Geschichten von Ho- und sein Team von einem Serienmörder aus. mer bis Horaz) AF  Sie sind aus Hamburgs und ins Leben“, sagte Tobias kommenden zwei Spielzeiten die Wer steckt hinter dem grausamen Mord des jun- Musikszene nicht mehr weg Rempe, Geschäftsführer des renommierte Bratschistin Tabea gen Mannes? Und in welcher Verbindung steht „Brook und der Skorpion“ ist im April 2013 im zu denken: Die 18 Musiker Ensembles, bei der Vorstellung Zimmermann als neuen Artist für „Kinder helfen des „Ensemble Resonanz“ des Programms. Der sonst hin- in Residence gewinnen konnte. dieser zum zweiten Mordopfer, einer alten Rent- Emons-Verlag erschienen | 256 Seiten | 9,90 ziehen seit über zehn Jahren ter verschlossenen Türen statt- Sie tritt die Nachfolge des Cel- nerin, die allein in ihrer kleinen Wohnung lebte? Euro mit ihrer Konzertreihe „Re- findende Probenprozess wird listen Jean-Guihen Queyras an. Ist die Entführung eines Babies ein zeitlicher sonanzen“ ein begeistertes durch neue, innovative Musik- Tabea Zimmermann zeigte sich Zufall? Die Spuren führen in die Tiefen der Cha- Publikum in die Laeiszhalle projekte geöffnet. „Unser An- ebenso angetan von der kom- trooms – und in die biblische Geschichte. Kom- und sind auch als Ensemble spruch ist, neues Publikum für menden Zusammenarbeit: „Uns missar Brook hat es mit einem Mörder zu tun, der Club 20457 in Residence für die Elbphil- die Klassik anzusprechen“, sagte verbindet sehr viel“, sagte die Kindern“ glaubt, im Auftrag Gottes zu handeln. harmonie vorgesehen. Rempe. Dazu will das Ensemb- Weltklasse-Solistin, „vor allem In die Saison 2013/1014 startet le mehr und mehr in den Dialog die demokratische Art, mit Mu- „Und hinter den Bergen wird sich das gelob- Der HSH Nordbank Run 2013 Krimi-Lesung das Streichorchester (neun Gei- mit dem Publikum eintreten, sik umzugehen.“ te Land auftun, das Land, in das der Herr mich gen, vier Bratschen, drei Celli, ohne das Hauptziel aus den Au- Die Saisoneröffnung des En- führt, und dort wird endlich alles gut sein. Grü- Am Donnerstag, den 11. Juli um 19:30 Uhr wird und zwei Kontrabässe) mit viel gen zu verlieren: Das Ensemble sembles mit Tabea Zimmer- ne Wiesen, duftende Bäume und ein kühlender Cornelius Hartz aus seinem Roman lesen. Die Mut zum Wandel. Nachdem das Resonanz will den Bogen span- mann wird am 10. September Bach. Aber auf einmal wieder Rot, rotes Blut. Lesung findet im Club 20457, Osakaallee 6-10, Ensemble mit „urban string“ ein nen von Tradition und Gegen- im Großen Saal der Laeiszhalle Wieso sehe ich Blut, immer Blut?“ 20457 Hamburg statt und wird von Anja Fraubö- neues Konzertformat im Schan- wart und den Kontrast und die mit Werken von Johann Sebasti- Wer Henning Mankell’s Wallander vermisst, se (HafenCity Zeitung) moderiert. Der Eintritt zenviertel, dem Stadtteil ihres Verbindung zwischen alten und an Bach, Paul Hindemith, Anton Probenraumes, auf den Weg zeitgenössischen Meistern auf Bruckner und Sofia Gubaidulina kann sich freuen: Cornelius Hartz’ Kriminal- kostet 8 Euro. Eintrittskarten bekommen Sie gebracht hat, bekommt auch die höchstem Niveau suchen. stattfinden. Insgesamt werden roman „Brook und der Skorpion“ ist im Stil über www.eintrittskarten.de, [email protected] Reihe „Resonanzen“ ein verän- „Unendlich stolz und glück- die überall gefeierten Kammer- skandinavischer Krimis geschrieben: düster, pa- oder an der Abendkasse. dertes Profil. „Wir wollen Anker lich“, verkündete Rempe, dass musiker mehr als 50 Konzerte im werfen in die Musikgeschichte das Ensemble Resonanz in den In- und Ausland geben. n DG

Farmer Regel Nr. 14 Frisch, gesund & lecker. Was anderes kommt uns nicht in die Kiste! Wir bringen frisches Obst, Gemüse und vieles Gutes mehr aus der HafenCity direkt zu Ihnen. Handverlesen und am liebsten von unseren Partnern aus der Region.

Leckere Grüße aus der Nachbarschaft !

Einfach nach Hause und ins Büro bestellen: 040226 226 330 Oder online auf city-farming.de

AZ_245x170_SP_CF_HafenCity_Regel_Nr14_RZ.indd 1 19.07.11 19:41 30 1. Juli 2013 | HafenCity Zeitung | Nr. 7 | 5. Jahrgang sport sport 1. Juli 2013 | HafenCity Zeitung | Nr. 7 | 5. Jahrgang 31

gewinnspiele lichen Glück- Das perfekte Paddeln Gewinner wunsch!

Stand Up Paddeling World Cup Rennen in der HafenCity  Gut Basthorst Florian Laudon

 Eintrittskarten.de  Die HafenCity als Hotspot der aufrecht auf einem Surfbrett um durch die aufrechte Position Der SUP Club Hamburg bietet tige Weltranglistenpunkte im

Heike Gerold für Trendsportarten scheint stehend eine ganz andere Pers- besser sehen zu können. Später dazu jeden zweiten Sonntag vom Kampf um den WM-Titel der gesetzt. Neben – wie gerade pektive vom Wasser zeigt. kam der Einsatz eines Stech- 25hours zu geführten Touren Stand Up World Series.

im Juni erlebt – Wakeboar- Der Sport wird vermutlich be- paddels hinzu, er erlaubte es, durch Fleete und Hafenbecken. Den Besuchern bietet der Cup ding, oder Parcours, Beach- reits seit Jahrtausenden betrie- schneller vom Ufer zu den wel- Nach 2009 und 2010 treffen vom an den Magellan-Terrassen ei- volleyball und diverse andere ben. Besonders in Asien sind lenbrechenden Riffen und zu- 16. – 18. August nach langer Pau- niges. Neben den spannenden  Sportarten gibt es seit kurzem noch heute Ein-Mann-Bam- rück zu gelangen. se auch wieder die besten SUP- Rennen der Profis versuchen service auch den Sport mit zweck- busflöße im Einsatz, bei denen SUP ist auch von ungeübten Profis der Welt und die stärksten Staffeln mit Promis und Medi- entfremdeten Surfbrettern neben Stangen auch Paddel im Wassersportlern jedes Alters deutschen SUP-Amateure beim envertretern, es den Könnern Notruf- wieder in der HafenCity zu Stehen zur Erzeugung des Vor- und jeden Könnens leicht zu Camp David SUP World Cup auf dem Wasser nach zu ma- erleben. triebs eingesetzt werden. erlernen. Es ist derzeit der am aufeinander. chen. Messestände mit Material nummern i Stand Up Paddling – kurz SUP – Im 20. Jahrhundert standen zu- schnellsten wachsende Wasser- Für die rund 200 Paddler geht rund um die Trendsportart und ist ein alle körperlichen Fähig- nächst nur Fotografen und Surf- sport seit dem Windsurfboom es um ein Preisgeld von insge- Gastronomie runden das Ange-  110 Polizei keiten beanspruchender Sport, lehrer auf Hawaii auf dem Brett, der 80er. samt 15.000 Euro sowie wich- bot ab. n mk  112 Feuerwehr

 040- 428 65 14 10 Polizeikommissariat PK 14  040-22 80 22 Ärztlicher Notfalldienst  040-88 90 80 Kinderärztlicher Notfalldienst  040-30 39 36 30 Ärztlicher Akutdienst für Privatpatienten (24 Stunden) www.privad.de  040-43 43 79 Tierärztlicher Notdienst  040-36 09 17 56 Brücke – Ökumenisches Forum HafenCity  040-30 37 47 30 Ev.-luth. Hauptkirche St. Katharinen

Oben: Das Team „Kids in die Clubs“ startete mit über 500 Läufern und eröffnete traditionell den Lauf. Unten: Mit jeder Menge Spaß gingen die Läufer mit Maskottchen und Hund auf die  Mit Arbeitskollegen, dem Nordbank AG), Jürgen Bruns- scheinlich schönsten Laufstrecke vier spannenden Kilometer durch die HafenCity (Fotos: Wilfried Witters Sport-Presse-Fotos) Chef und Freunden gemeinsam Berentelg (Vorsitzender der Ge- Deutschlands. HafenCity zeitung auf die Laufstrecke gehen, ohne schäftsführung der HafenCity Im Ziel versorgte REWE die Wettkampfstress, sondern für GmbH) und Frank Horch (Se- „Finisher“ – wie schon im ver- Impressum den guten Zweck: das ist die ein- nator für Wirtschaft, Verkehr gangenen Jahr – mit Wasser fache Grundidee des HSH Nord- und Innovation) mit den besten und Müsliriegeln. Anschließend  Redaktion bank Run. Vergangenen Sonn- Wünschen auf die Strecke ge- konnten sich alle volljährigen abend kamen bei herrlichstem schickt. Teilnehmer mit einem isotoni- SUP Wettbewerb im Sandtorhafen (Foto: MK) Michael Klessmann (MK) Sommerwetter wieder Tausende Die vier Kilometer waren in die- schen Getränk aus dem Krom- Anja Frauböse (AF) in die HafenCity um zugunsten sem Jahr spannend wie nie zuvor. bacher ALKOHOLFREI Sorti- Conceição Feist (CF) von „Kinder helfen Kindern“ Nachdem das warme Horn der ment erfrischen. Direkt danach Dagmar Garbe (DG) vier Kilometer durch Hamburgs Queen Mary 2 den Start für die gab es im Hamburg Cruise Cen- redaktion@hafencity- ONLYSPORTS jüngsten und rasant wachsenden Teams freigegeben hatte, ging ter gegen Vorlage der Startnum- zeitung.com Stadtteil zu laufen. es bei strahlendem Sonnen- mer das kultige Finisher-Shirt. Am Kaiserkai 25 789 Teams mit 21.162 Teilneh- schein und einer leichten Brise Die Startnummer galt darüber mern – ein großartiger Erfolg! durch den Sandtorpark Rich- hinaus als Bordpass für eine Komm raus, Sport machen! 20457 Hamburg Durch die wiederum gestiegene tung Überseequartier. Es folgte Hafenrundfahrt mit einem Sa-  Anzeigen Outdoortraining Teilnehmerzahl im Vergleich der vielleicht schönste Abschnitt lonschiff der Rainer Abicht El- onlysports bietet Outdoortraining mit Bootcamp-Charakter in der HafenCity an Isabell Bendig, Cindy Knütter zum Vorjahr addierte sich der der Strecke, direkt am Wasser, breederei. Einen Rundum-Blick Tel.: 040-30 39 30 42 in der HafenCity Betrag von 135.000,00 Euro entlang des Brooktorhafens bis aus 60 Metern Höhe ermöglichte anzeigen@hafencity- und die Gesamtspendensumme zur Umrundung der Ericusspit- am Veranstaltungstag das Steiger zeitung.com auf mehr als 1.000.000,00 Euro. ze. Der Weg leitete die Läufer Riesenrad, das an der jüngst er-  Den ersten Kontakt mit den wir als Trainer verschiedene  Herausgeber Mit den erlaufenen Geldern wird zum Sandtorkai, einen wunder- öffneten U4-Haltestelle seine Trainings-Gruppen von on- Fitness-Schwerpunkte haben, Kindern und Jugendlichen aus baren Blick auf die Speicherstadt Runden drehte. lysports haben die meisten Ha- sind die Übungen jedes Mal an- Michael Klessmann finanziell schwächer gestellten inklusive, ehe die Strecke auf die Abschluss des HSH Nordbank fenCity-Bewohner schon hinter ders. Mal kommen sie eher aus Conceição Feist Hamburger Familien im Rah- Pontons des Traditionsschiffha- Run 2013 war die Verlosung ei- sich, ohne zu wissen, womit sie dem Bereich Kampfsport oder Am Kaiserkai 25 men des Projekts „Kids in die fens führte. Über die großzügi- ner Reise mit der Queen Mary 2 es wirklich zu tun hatten. Es ist Akrobatik, mal aus der Leicht- 20457 Hamburg Clubs“ Sport im Verein ermög- gen Magellan-Terrassen ging es für zwei Personen von Hamburg Dienstagabend und auf dem gel- athletik. So ist kein Training  Verlag licht. Richtung Kaiserkai-Promenade nach Southampton in einer Bal- ben Belag des Basketballfeldes wie das andere“, erläutert Chris. HafenCity Zeitung Das Team „Kids in die Clubs“ mit grandioser Aussicht auf konkabine in 2013 sowie zwei am Vasco-daGama-Platz liegen Die Muskelübungen werden Hampel & Klessmann GbR eröffnete um 10 Uhr traditionell Hamburgs zukünftiges Wahr- Besuche mit Führung auf der rund 20 Menschen im Kreis und auf den Rasenflächen, Treppen, den Lauf und wurde von Sabine zeichen, die Elbphilharmonie. Königin der Meere. horchen auf die Instruktionen Parkbänken oder was sich sonst c/o ELBE & FLUT Tesche („Kinder helfen Kin- Jetzt waren es nur noch wenige Impressionen rund um den Lauf eines Trainers. „Noch sechs, anbietet, durchgeführt. Das Am Sandtorkai 1 dern“), Matthias Wittenburg Meter bis zu den Marco-Polo- finden Sie auf www.hsh-nord- fünf, vier …“ die Kommandos abschließende Stretching sorgt 20457 Hamburg (Vorstandsmitglied der HSH Terrassen, bis ins Ziel der wahr- bank-run.de. n von Trainer Chris kommen dafür, dass die Sehnen und Mus- Tel.: 040-30 39 30 00 mit zwar freundlicher aber be- keln elastisch und geschmeidig [email protected] stimmter Stimme – Widerstand bleiben.  Produktion ist zwecklos! Da wo geschwä- Die Monatskarte, die zu allen ELBE & FLUT kostenloses chelt wird, wird der Ton auch stattfindenden Trainings be- Probetraining mal rauer. Die Truppe müht rechtigt, kostet 29 Euro, eine Am Sandtorkai 1 sich mit angestrengten aber Fünferkarte für diejenigen, 20457 Hamburg auch glücklichen Gesichtern. die nur sporadisch teilnehmen  Erscheinungsweise Nach ein paar Minuten folgt das wollen, 39 Euro, und für den Monatlich • Abwechslungsreiches Ausdauer- und Krafttraining Kommando zum Aufbruch, und Sportbegeisterte beim Outdoortraining in der HafenCity (Foto: onlysports) Einzelbedarf kostet eine Trai-  Auflage mit einem Sprint verschwindet ningseinheit 9 Euro. Ein Probe- unter freiem Himmel und bei jedem Wetter! 15.000 Stück die Truppe mit auf der Dal- Fitnessbewegungen etabliert, Stadtpark und Planten un Blo- veaus angeboten: Technik (für training zum Reinschnuppern  Druck • Mehr Motivation durch Sport in der Gruppe mannkaipromenade. die sich vor allem eines zum Ziel men statt, sondern überall dort, Einsteiger), Regulär (für Fort- gibt es vorher kostenlos. „Das Konzept kommt ursprüng- gemacht haben: mehr Gruppe- wo Firmen den Fitnesstrend für geschrittene) und Speed (für Treffpunkt für die HafenCi- WE-Druck GmbH & Co. KG, • Professionelle Trainer machen aus jeder Einheit ein Erlebnis lich aus der britischen Armee, nerlebnis unter freiem Himmel, ihre Mitarbeiter buchen. Dabei Leistungssportler). ty-Trainingsgruppe ist in der Oldenburg • Kurse für alle Leistungsniveaus die mit so genannten Bootcamps keine überflüssigen Geräte. steht trotz anstrengendem Trai- Nach einem kurzen 10-minüti- Osakaallee vor dem Café Lieb- www.we-druck.de ihre Soldaten durch ein vielsei- Schon der Name onlysports ning der Spaß im Vordergrund. gen Aufwärmtraining folgen 45 lingsplatz. Am Ende dieses  Abonnement tiges Training auf ihr optimales drückt aus, was es ist: Kein „Mir war sofort klar, dass das Minuten abwechslungsreiche Dienstagsabendtrainings steht Jahresbezugspreis Alle Informationen und Anmeldung unter www.onlysports de Fitnessniveau bringt“, erklärt Schischi, kein Schnickschnack, hier mein Ding ist“, sagt Teil- Beanspruchung für die unter- die Gruppe noch kurz zusam- (Porto und Verpackung für der Diplom-Sportwissenschaft- keine Musik – zurück zu den nehmerin Melanie, „ich bin an schiedlichen Muskelgruppen men, dann gehen auch Me- 12 Ausgaben) ler und Trainer Chris Mielke, Basics. onlysports hat diese Art der frischen Luft und das Trai- (Bauch, Beine, Rücken, Arme lanie und Chris nach Hause. EUR 60,– zzgl. 19 % MwSt. Wir bieten auch maßgeschneidertes Training für Vereine, Betriebssport und Unternehmen der seit 2010 die Kurse anleitet. von Fitnesstraining bereits 2009 ning mit den anderen motiviert etc.) im Wechsel mit Laufin- Auf ihren Gesichtern liegt ein In Anlehnung daran haben sich Hamburg ins Leben gerufen. mich total.“ Eine Einheit dauert tervallen von je 200 bis 800 Lächeln. Das gute Gefühl, sich  Juristische Beratung nach New York und London Inzwischen finden die Trainings jeweils 60 Minuten und wird auf Metern, die kreuz und quer verausgabt zu haben, hört eben Bartram & Niebuhr RA rund um den Globus ähnliche nicht nur in der HafenCity, im drei verschiedenen Leistungsni- durch das Gelände gehen. „Da so schnell nicht auf. n 32 1. Juli 2013 | HafenCity Zeitung | Nr. 7 | 5. Jahrgang sport

Waghalsige Aktionen vor tausenden Zuschauern (Foto: MK). Zweischanzentournee Der rote Bulle zeigt seine Hörner im Sandtorhafen

 Die Angaben über die Zahl Neben „Inverts“ (Air-Tricks Champion, Frederic von Osten gende Eventformat“, so Dietrich der Zuschauer schwankt zwi- über den Zug der Anlage) wie aus Hamburg, konnte verlet- von Albedyll, Vorsitzender der schen 5.000 und 15.000, voll zum Beispiel gestreckte Dop- zungsbedingt nur von der Zu- Geschäftsführung der Ham- war es rund um den Sandtor- pelschrauben waren auch Tricks schauerbank aus teilnehmen. burg Tourismus GmbH. „Ham- hafen allemal. wie dreifache Rotationen um „Ich bin mehr als traurig, dass burg zeigt sich vor dieser Kulisse Beim Red Bull Rising High die eigene Achse zu bewundern. ich nicht starten konnte“, sagte als junge, moderne und kreative traten Weltklasse-Wakeboar- Eine Fachjury kürte die besten er der Mopo. Metropole. Der hohe Erleb- der im Traditionsschiffhafen Teilnehmer. Drängend voll präsentierten nisfaktor in unserer Stadt wird gegeneinander an, um den- sich die Promenaden und Pon- positiv in Erinnerung bleiben.“ jenigen zu ermitteln, der am tons rund um den Sandtorhafen, Auch sonst war an diesem Wo- spektakulärsten und sichers- so voll das kaum ein Bewegen chenende ordentlich was los. ten die extra dafür erbauten Inverts und 360’s möglich war. Wohl dem, der Neben dem 30ten Anlauf der 30 Meter lange und vier Meter rechtzeitig einen guten Platz Queen, der gebührend mit einer hohe Sprungrampe bezwin- in 5 Metern Höhe ergattert hatte. Flaggenparade gefeiert wurde, gen konnte. Der Wettergott war dem Ver- Brückenschlag, Harley Days, „Big Willy“, so der Spitzname anstalter hold und hielt sich Swingtanzen und dem Halbma- der Rampe, hatte in der Hafen- mit dem großen Regen bis zum rathon blieben kaum Wünsche City Weltpremiere und sorgt Am Schluss verwies der Kana- Ende der Veranstaltung zurück, offen – es sei denn man war auf mit seinem Landebereich für dier Raph Derome die Konkur- der dem Sandtorhafen einen Be- Ruhe aus – die gab es dieses Wo- größere und höhere Sprünge renz auf die Plätze. Auf Platz sucherrekord bescherte. chenende kaum. n mk der Sportler, da es nicht mehr zwei und drei kamen Dominik „Die HafenCity Hamburg als zum harten Aufschlagen auf Hernler aus Österreich sowie größtes innerstädtisches Bau- Vor der Kulisse von HafenCity dem Wasser kommt. Die Sport- der Deutsche Dominik Gührs. projekt in Europa ist eine pas- und Speicherstadt – Spannung ler zeigten ihr ganzes Können: Der amtierende IWWF World sende Bühne für dieses aufre- pur (Foto: Eva Karsten)

Lichtgestalten für die Illumination der Speicherstadt gesucht!

Es scheint so selbstverständlich: Seit Jahren sind allabendlich Foto- kurse auf der Suche nach dem schönsten Lichtbild unterwegs. Auch das touristische Image der Hansestadt wäre ohne ein Bild der illuminierten Speicherstadt längst nicht mehr vollständig. Aber diese märchenhafte Schönheit ist nicht nur nachhaltig, sondern zudem auch privat finanziert – wir brauchen Ihre Unterstützung für den Verein Licht-Kunst-Speicher- stadt! Seien Sie dabei, wenn weitere Lichtvisionen Realität werden.

www.lichtkunst-speicherstadt.de [email protected]