Ausgabe 31 Freitag, 10. Mai 2019 Nummer 19 Seite 2 Freitag, 10. Mai 2019 Seite 3 Freitag, 10. Mai 2019 Umkirch

Herzliche Glückwünsche zur Konfirmation An diesem Wochenende feiern junge Christen unserer Evangelischen Kirchengemeinde ihre Konfirmation.

Wir freuen uns für: Maximilian Behrens, Gabriel Bieber, Adrian Schnaider, Marcel Scholl und Jule Pielawa (nicht auf dem Foto)

Allen Konfirmandinnen und Konfirmanden gratuliere ich persönlich sowie im Namen der Gemeinde Umkirch herzlich. Möge für sie dieser Tag zu einem großen Freudentag werden.

Auch den Eltern und Familien wünsche ich für diesen besonderen Tag viel Freude.

Ihr

Walter Laub, Bürgermeister Seite 4 Freitag, 10. Mai 2019 Umkirch

5 Jahre „Bewegungstre im Freien“ jeden Donnerstag um 16.30 Uhr auf dem Gutshofplatz Ein Angebot für alle Umkircher Bürgerinnen und Bürger sich gemeinsam im Freien zu bewegen, regelmäßig, bei jedem Wetter, ohne Anmeldung und ohne Teilnahmegebühr.

Die Bewegungsübungen werden ca 30 Minuten dauern. Anschließend können Sie mit unserem Übungsleiter/in einen zügigen Spaziergang durchführen. Oder Danach zu einer Fahrradtour mit unseren Übungsleiterinnen starten. Die Länge der Tour wird gemeinsam abgesprochen. Oder Sie erfrischen sich mit einem Getränk auf dem Gutshof. Das Bewegungsprogramm stellt keine sportlichen Anforderungen, es ist keine Sportkleidung erforder- lich. Wir zeigen Ihnen einfache Übungen um Kraft, Gleichgewicht und Beweglichkeit zu trainieren. Die Freude und der Spaß an der Bewegung, sowie der soziale Aspekt, sollen im Vordergrund stehen.

Beim Frühlingsmarkt am Samstag, 18. Mai 2019 von 11.00 -11.30 Uhr können sie sich mit uns bewegen.

Unsere Bewegungsbegleiter/innen, Günter Augsten, Michaela Hienerwadel, Lydia Maier und Gerlinde Heckmann sind nach dem Esslinger Modell ausgebildet und freuen sich auf viele neugierige Bürgerinnen und Bürger.

Unser Motto: Die Kunst des Jungbleibens durch Bewegung

Ihr Rotes Kreuz Umkirch

FAHRRAD VERSTEIGERUNG Die Gemeinde Umkirch versteigert Fundfahrräder am Samstag, 18. Mai 2019 um 10.00 Uhr im Rahmen der Veranstaltung „Frühling auf dem Gutshof“

Die zu versteigernden Fundfahrräder können 30 Minuten vor der Versteigerung besichtigt werden. Die Versteigerung ndet auch bei schlechtem Wetter statt!

Ihre Gemeindeverwaltung Umkirch Seite 5 Freitag, 10. Mai 2019 Umkirch

*HPHLQGH /DQGNUHLV 8PNLUFK %UHLVJDX+RFKVFKZDU]ZDOG

 gIIHQWOLFKH%HNDQQWPDFKXQJ]XU'XUFKIKUXQJ GHU:DKO]XP(XURSlLVFKHQ3DUODPHQW(XURSDZDKOXQG GHU:DKOGHV*HPHLQGHUDWVXQGGHU:DKOGHV.UHLVWDJVDP 0DL   $P  0DL  ILQGHW LQ GHU %XQGHVUHSXEOLN 'HXWVFKODQG GLH :DKO ]XP (XURSlLVFKHQ 3DUODPHQW  (XURSDZDKOXQGJOHLFK]HLWLJILQGHQLQGHU*HPHLQGH 8PNLUFK GLH.RPPXQDOZDKOHQ:DKOGHV*HPHLQGHUDWVXQG:DKOGHV.UHLVWDJVVWDWW   'LH:DKO]HLWGDXHUWYRQ8KUELV8KU   'LH*HPHLQGHLVWLQIROJHQGHBBBB:DKOEH]LUNHHLQJHWHLOW   :DKOEH]LUN %H]HLFKQXQJ$EJUHQ]XQJGHV:DKOEH]LUNV %H]HLFKQXQJ/DJHGHV:DKOUDXPV 1XPPHU 6WUD‰H+DXVQU=LPPHU1U   *HELHWLQGHU%UHLWH*HZHUEHJHELHW 5DWKDXV9LQ]HQ].UHPS:HJ8PNLUFK(*    *HELHW:HVWOLFKH+XJVWHWWHU6WUD‰H0KOHPDWWHQ 5DWKDXV9LQ]HQ].UHPS:HJ8PNLUFK2*    *HELHWgVWOLFKH+XJVWHWWHU6WUD‰H%UQQHOHDFNHU .L0*HElXGH0LWWHOZHJ8PNLUFK(*    ,QGHU:DKOEHQDFKULFKWLJXQJGLHGHQ:DKOEHUHFKWLJWHQELVVSlWHVWHQV0DL]XJHVWHOOWZRUGHQLVWVLQGGHU:DKOEH ]LUNXQGGHU:DKOUDXPDQJHJHEHQLQGHPGHU:DKOEHUHFKWLJWH]XZlKOHQKDW   -HGHU:DKOEHUHFKWLJWHNDQQQXULQGHP:DKOUDXPGHV:DKOEH]LUNVZlKOHQLQGHVVHQ:lKOHUYHU]HLFKQLVHUHLQJHWUDJHQ LVW 'LH :lKOHU KDEHQ LKUH :DKOEHQDFKULFKWLJXQJ XQG HLQHQ DPWOLFKHQ 3HUVRQDODXVZHLV  8QLRQVEUJHU HLQHQ JOWLJHQ ,GHQWLWlWVDXVZHLVRGHU5HLVHSDVV]XU:DKOPLW]XEULQJHQ  'LH:DKOEHQDFKULFKWLJXQJVROOEHLGHU:DKODEJHJHEHQZHUGHQ   :DKO ]XP (XURSlLVFKHQ 3DUODPHQW  (XURSDZDKO   .RPPXQDOZDKOHQ *HZlKOWZLUGPLWDPWOLFKHQ6WLPP]HWWHOQ (V ILQGHQ JOHLFK]HLWLJ GLH QDFKVWHKHQGHQ :DKOHQ VWDWW -HGHU:lKOHUHUKlOWEHLP%HWUHWHQGHV:DKOUDXPVHLQHQ *HZlKOWZLUGPLWDPWOLFKHQ6WLPP]HWWHOQLQDPWOLFKHQ 6WLPP]HWWHODXVJHKlQGLJW 6WLPP]HWWHOXPVFKOlJHQ $XIGUXFN 6WLPP]HWWHO IU GLH :DKO GHU $EJHRUGQH  :DKOGHV*HPHLQGHUDWV WHQGHV(XURSlLVFKHQ3DUODPHQWV  )DUEHZHL‰OLFK =XZlKOHQVLQG   0LWJOLHGHU  -HGHU:lKOHUKDWHLQH6WLPPH 6WLPP]HWWHO$XIGUXFN:DKOGHV*HPHLQGHUDWV  'HU6WLPP]HWWHOHQWKlOWMHZHLOVXQWHUIRUWODXIHQGHU1XP 6WLPP]HWWHO)DUEH HRVLQURWBBBBBBBBBBBB PHUGLH%H]HLFKQXQJGHU3DUWHLXQGLKUH.XU]EH]HLFKQXQJ  E]Z GLH %H]HLFKQXQJ GHU VRQVWLJHQ SROLWLVFKHQ 9HUHLQL  :DKOGHV.UHLVWDJV JXQJXQGLKU.HQQZRUWVRZLHMHZHLOVGLHHUVWHQ%HZHU =XZlKOHQVLQGLP:DKONUHLV EHUGHU]XJHODVVHQHQ:DKOYRUVFKOlJHXQGUHFKWVYRQGHU 0DUFK   0LWJOLHGHU %H]HLFKQXQJ GHV :DKOYRUVFKODJVEHUHFKWLJWHQ HLQHQ  .UHLVIUGLH.HQQ]HLFKQXQJ 6WLPP]HWWHO$XIGUXFN:DKOGHV.UHLVWDJV  'HU:lKOHUJLEWVHLQH6WLPPHLQGHU:HLVHDEGDVVHUDXI 6WLPP]HWWHO)DUEH JUQBBBBBBBBBBBBBBB GHPUHFKWHQ7HLOGHV6WLPP]HWWHOVGXUFKHLQLQHLQHQ.UHLV  JHVHW]WHV.UHX]RGHUDXIDQGHUH:HLVHHLQGHXWLJNHQQW  'LH6WLPP]HWWHOIUGLHHLQ]HOQHQ:DKOHQ RKQH(XURSD OLFKPDFKWZHOFKHP:DKOYRUVFKODJVLHJHOWHQVROO ZDKO VLQGLQMHEHVRQGHUHQ6WLPP]HWWHOXPVFKOlJHQDE 'HU 6WLPP]HWWHO PXVV YRP :lKOHU LQ HLQHU :DKONDELQH ]XJHEHQ GLH YRQ JOHLFKHU )DUEH ZLH GLH ]XJHK|ULJHQ GHV :DKOUDXPV RGHU LQ HLQHP EHVRQGHUHQ 1HEHQUDXP 6WLPP]HWWHOVLQG JHNHQQ]HLFKQHW XQG LQGHU:HLVH JHIDOWHW ZHUGHQ GDVV  VHLQH6WLPPDEJDEHQLFKWHUNHQQEDULVW)UGLH6WLPPDE 'LH 6WLPP]HWWHO IU GLH .RPPXQDOZDKOHQ ZHUGHQ GHQ JDEHLP:DKOORNDOZLUGEHLGHU(XURSDZDKONHLQ6WLPP :DKOEHUHFKWLJWHQ VSlWHVWHQV DP  0DL  ]XJH ]HWWHOXPVFKODJYHUZHQGHW VDQGW ,QGHU:DKONDELQHGDUIQLFKWIRWRJUDILHUWRGHUJHILOPWZHU 'LH 6WLPP]HWWHOXPVFKOlJH VRZLH ZHLWHUH 6WLPP]HWWHO GHQ ZHUGHQLP:DKOUDXPEHUHLWJHKDOWHQ  Seite 6 Freitag, 10. Mai 2019 Umkirch

 %HL GHQ:DKOHQ GHV *HPHLQGHUDWV XQG GHV .UHLVWDJV LQHLQHPEHOLHELJHQ:DKOEH]LUNGHVLP:DKOVFKHLQ KDWGHU:lKOHUVRYLHOH6WLPPHQZLHMHZHLOV0LWJOLHGHU DQJHJHEHQHQ*HELHWVRGHU GHV*HPHLQGHUDWVXQGGHV.UHLVWDJV LP:DKONUHLV ]X GXUFK%ULHIZDKO ZlKOHQVLQG YHUJOHLFKH=LII  ZlKOHQ 'LH6WLPPHQ]DKOLVWMHZHLOVLP6WLPP]HWWHODQJHJHEHQ 'HU :DKOVFKHLQ HQWKlOW DXI GHU 5FNVHLWH QlKHUH +LQ  ZHLVHGDUEHUZLHGXUFK%ULHIZDKOJHZlKOWZLUG  (VILQGHW9HUKlOWQLVZDKOVWDWWEHLGHU :HU EHL GHQ .RPPXQDOZDKOHQ GXUFK %ULHIZDKO ZlKOHQ  ZLOOHUKlOWDXI$QWUDJEHLP%UJHUPHLVWHUDPW :DKOGHV*HPHLQGHUDWV  :DKODPW  QHEHQ GHP :DKOVFKHLQ DXFK GLH ZHLWHUHQ  %ULHIZDKOXQWHUODJHQ :DKOGHV.UHLVWDJV  'HU:lKOHUKDWVHLQH:DKOEULHIH JHWUHQQWQDFK(XURSD +LHUEHL N|QQHQ QXU %HZHUEHU JHZlKOW ZHUGHQ GHUHQ ZDKOURWXQG.RPPXQDOZDKOHQJHOE PLWGHQMHZHLOV 1DPHLQGHQ6WLPP]HWWHOQYRUJHGUXFNWLVW GD]XJHK|ULJHQ 6WLPP]HWWHOQ LQ YHUVFKORVVHQHQ 6WLPP 'HU:lKOHUNDQQ ]HWWHOXPVFKOlJHQ XQGGHQXQWHUVFKULHEHQHQ:DKOVFKHL %HZHUEHU DXV DQGHUHQ :DKOYRUVFKOlJHQ EHUQHKPHQ QHQVRUHFKW]HLWLJGHQMHZHLOVDXIGHQ:DKOEULHIXPVFKOl SDQDVFKLHUHQ XQG JHQ DQJHJHEHQHQ 6WHOOHQ ]X EHUVHQGHQ GDVV VLH GRUW HLQHP%HZHUEHUELV]XGUHL6WLPPHQJHEHQ VSlWHVWHQVDP:DKOWDJELV8KUHLQJHKHQ NXPXOLHUHQ  'LH:DKOEULHIHN|QQHQDXFKEHLGHUMHZHLOVDQJHJHEHQHQ  6WHOOH DEJHJHEHQ ZHUGHQ 'HU :lKOHU GHU VHLQH %ULHI 'HU:lKOHUJLEWVHLQH6WLPPHQLQGHU:HLVHDEGDVVHU ZDKOXQWHUODJHQEHLP%UJHUPHLVWHUDPWVHOEVWLQ(PSIDQJ DXIHLQHPRGHUPHKUHUHQ6WLPP]HWWHOQ QLPPWNDQQDQ2UWXQG6WHOOHGLH%ULHIZDKODXVEHQ %HZHUEHUGHQHQHUHLQH6WLPPHJHEHQZLOOGXUFKHLQ .UHX]KLQWHUGHPYRUJHGUXFNWHQ1DPHQGXUFK(LQWUD  -HGHU:DKOEHUHFKWLJWH NDQQ VHLQ :DKOUHFKW QXU HLQPDO JXQJGHV1DPHQVRGHUDXIVRQVWHLQGHXWLJH:HLVHDXV XQGQXUSHUV|QOLFKDXVEHQ%HLGHU(XURSDZDKOJLOWGLHV GUFNOLFKDOVJHZlKOWNHQQ]HLFKQHW DXFKIU:DKOEHUHFKWLJWHGLH]XJOHLFKLQHLQHPDQGHUHQ %HZHUEHUGHQHQHU]ZHLRGHUGUHL6WLPPHQJHEHQZLOO 0LWJOLHGVWDDWGHU(XURSlLVFKHQ8QLRQ]XP(XURSlLVFKHQ GXUFKGLH=LIIHURGHUKLQWHUGHP1DPHQGXUFK 3DUODPHQWZDKOEHUHFKWLJWVLQG †$EV(XURSDZDKOJH :LHGHUKROHQ GHV 1DPHQV RGHU DXI VRQVW HLQGHXWLJH VHW]  :HLVH DOV PLW ]ZHL RGHU GUHL 6WLPPHQ JHZlKOW NHQQ (LQ :DKOEHUHFKWLJWHU PLW %HKLQGHUXQJHQ NDQQ VLFK GHU ]HLFKQHW +LOIHHLQHUDQGHUHQ3HUVRQEHGLHQHQ 'HU :lKOHU NDQQ DXFK HLQHQ 6WLPP]HWWHO RKQH MHGH :HUXQEHIXJWZlKOWRGHUVRQVWHLQXQULFKWLJHV(UJHEQLVHL .HQQ]HLFKQXQJRGHULP*DQ]HQJHNHQQ]HLFKQHWDEJH QHU:DKOKHUEHLIKUWRGHUGDV(UJHEQLVYHUIlOVFKWZLUGPLW EHQ,QGLHVHP)DOOJLOWMHGHU%HZHUEHUGHVVHQ1DPH HLQHU)UHLKHLWVVWUDIHELV]XIQI-DKUHQRGHUPLW*HOGVWUDIH LP6WLPP]HWWHOYRUJHGUXFNWLVWDOVPLWHLQHU6WLPPHJH EHVWUDIWGHU9HUVXFKLVWVWUDIEDU †D$EVXQGGHV ZlKOW%HLGHU:DKOGHV.UHLVWDJVQXUVRYLHOH%HZHUEHU 6WUDIJHVHW]EXFKHV  LQGHU5HLKHQIROJHYRQREHQZLH0LWJOLHGHUGHV.UHLV WDJVIUGHQ:DKONUHLV]XZlKOHQVLQG 'LH:DKOKDQGOXQJVRZLHGLHLP$QVFKOXVVDQGLH:DKO  KDQGOXQJ HUIROJHQGH (UPLWWOXQJ XQG )HVWVWHOOXQJ GHU  %HOHLGLJHQGHRGHUDXIGLH3HUVRQGHV:lKOHUVKLQZHL :DKOHUJHEQLVVHLP:DKOEH]LUNVLQG|IIHQWOLFK-HGHUPDQQ VHQGH=XVlW]HRGHUQLFKWQXUJHJHQHLQ]HOQH%HZHUEHU KDW=XWULWWVRZHLWGDVRKQH%HHLQWUlFKWLJXQJGHV:DKOJH JHULFKWHWH9RUEHKDOWHDXIGHP6WLPP]HWWHORGHUVRQVWLP VFKlIWVP|JOLFKLVW 6WLPP]HWWHOXPVFKODJ VRZLH MHGH .HQQ]HLFKQXQJ GHV  'HU%ULHIZDKOYRUVWDQGWULWW]XVDPPHQ]XU(UPLWWOXQJGHV 6WLPP]HWWHOXPVFKODJV KDEHQ GLH 8QJOWLJNHLW GHU %ULHIZDKOHUJHEQLVVHVGHU(XURSDZDKOXQGGHU.RPPX 6WLPPDEJDEH]XU)ROJH QDOZDKOHQXP8KULP5DWKDXV8PNLUFK9LQ]HQ]  .UHPS:HJ8PNLUFK6LW]XQJVUDXPLP  -HGHU:lKOHUHUKlOWEHLP%HWUHWHQGHV:DKOUDXPVGLH]X 2EHUJHVFKRVV  GHUMHZHLOLJHQ:DKOJHK|UHQGHQ6WLPP]HWWHOXPVFKOlJH  DXVJHKlQGLJW 2UW'DWXP 'HU6WLPP]HWWHOPXVVYRP:lKOHULQHLQHU:DKONDELQH 8PNLUFK GHV:DKOUDXPVRGHULQHLQHPEHVRQGHUHQ1HEHQUDXP  JHNHQQ]HLFKQHWXQGLQGHQ6WLPP]HWWHOXPVFKODJJHOHJW %UJHUPHLVWHUDPW8PNLUFK ZHUGHQ ,Q GHU:DKONDELQH GDUI QLFKW IRWRJUDILHUW RGHU  JHILOPWZHUGHQ  :DKOVFKHLQH (XURSDZDKO  :lKOHUGLHHLQHQ:DKOVFKHLQIUGLH(XURSDZDKOKDEHQ :DOWHU/DXE N|QQHQDQGHU:DKOLP/DQGNUHLVLQGHPGHU:DKOVFKHLQ %UJHUPHLVWHU DXVJHVWHOOWLVW 8QWHUVFKULIW$PWVEH]HLFKQXQJ

 GXUFK6WLPPDEJDEHLQHLQHPEHOLHELJHQ:DKOEH]LUN  GHV/DQGNUHLVHVRGHU  GXUFK%ULHIZDKO WHLOQHKPHQ :HUGXUFK%ULHIZDKOZlKOHQZLOOPXVVVLFKYRP%UJHU PHLVWHUDPW:DKODPWHLQHQDPWOLFKHQ6WLPP]HWWHOHL QHQ DPWOLFKHQ 6WLPP]HWWHOXPVFKODJ VRZLH HLQHQ DPWOL FKHQ:DKOEULHIXPVFKODJEHVFKDIIHQ .RPPXQDOZDKOHQ :lKOHUGLHHLQHQ:DKOVFKHLQIUGLH.RPPXQDOZDKOHQ KDEHQN|QQHQ  Seite 7 Freitag, 10. Mai 2019 Umkirch

Keine Abendsprechstunde des Bürgermeisters Kommunal- und Europawahlen 2019 Keine Abendsprechstunde von Rathaus-Ö nungszeiten am Montag, 27.05.2019 Bürgermeister Walter Laub am Mittwoch, 15. Mai 2019. Die Auszählungen und Auswertungen der Europawahl und der Kommunalwahlen sind sehr umfangreich. Bei

diesen Wahlen sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Gesprächstermine können jederzeit der Gemeindeverwaltung im Einsatz. Aus diesem Grund unter Telefon 505-10 vereinbart werden. ist das Rathaus am Montag, 27.05.2019, während den allgemeinen Ö nungszeiten geschlossen.

Ungeachtet dessen ndet am

Ö entliche Gemeinderatssitzung Montag, 27.05.2019 um 18.00 Uhr im Rathaus Am Montag, 13. Mai 2019, ndet im Bürgersaal, Hauptstr. 3, Vinzenz-Kremp-Weg 1 eine ö entliche Gemeinderatssitzung statt. Sitzungsraum 1. OG

Tagesordnung: eine ö entliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses

19.30 Uhr ö entliche Gemeinderatssitzung zur Ermittlung und Feststellung der Ergebnisse der Wahl des Gemeinderats sowie der Wahl des Kreistags statt. Die 1. Bürgerfragestunde, Wünsche und Anregungen Sitzung des Gemeindewahlausschusses ist öentlich. Das Rathaus ist aus diesem Grund ab 17.45 Uhr geönet. 2. Polizeiliche Kriminalstatistik 2018 für die Gemeinde Umkirch Ihre Gemeindeverwaltung Umkirch - Berichterstattung

3. Bebauungsplan „Reitsportanlage Mösle“ Behandlung der Stellungnahmen aus der Oenlage und Satzungsbeschluss Wahlscheinantrag bequem per Internet - Beratung und Beschlussfassung Zu den Kommunalwahlen und zur Europawahl am 26.05.2019 4. Antrag auf Baugenehmigung für die Erweiterung des können Wahlscheine neben den herkömmlichen Beantra- bestehenden Einfamilienwohnhauses zum Zweifami- gungsarten schriftlich oder mündlich auch durch sonstige lienwohnhaus auf Flst.Nrn. 1734 und 1735, Mittelweg dokumentierbare Übermittlung in elektronischer Form be- 8, 79224 Umkirch, Bebauungsplan „Binke, Schwenken- antragt werden (§10 Abs. 1 Kommunalwahlordnung). land, Hupfuf – Teil B“ Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen des Be- Wir bieten Ihnen zur Wahl die Beantragung eines Wahl- bauungsplans scheines per Internet auf unserer Homepage www.umkirch. - Beratung und Beschlussfassung de an. Beim Aufruf des Links https://ekp.dvvbw.de/intel- liform/forms7kivbf/eGovCenter/pool/Wahlschein/KIVBF/ 5. KinderBildungsZentrum Umkirch dz_ebd_wahlschein/index?ags=08315115 erhalten Sie ein Kindertagesstätte Erfassungsformular für Ihre Antragsdaten. Die Daten auf Sachstandsbericht über Eingliederungshilfe/Inklusion Ihrer Wahlbenachrichtigung tragen Sie in das Antragungs- sowie weitere Vorgehensweise formular ein. Ihnen steht es oen, sich die Unterlagen nach - Beratung und Beschlussfassung Hause oder an eine abweichende Versandanschrift senden

6. Neubau des Feuerwehrgerätehauses zu lassen. Ihre Antragsdaten werden verschlüsselt über das Festlegung von Vergabeverfahren und Nutzerkreis Internet in eine Sammeldatei zur Abarbeitung übertragen. - Beratung und Beschlussfassung Für die automatische Prüfung Ihrer Daten benötigen wir un- ter anderem zwingend die Eingabe Ihrer Wahlbezirks- und 7. Verschiedenes Wählernummer. Sollten Ihre Antragsdaten nicht mit unse- rem dialogisierten Wählerverzeichnis übereinstimmen, er- halten Sie automatisch einen Hinweis. Der Wahlschein und Walter Laub die Briefwahlunterlagen werden Ihnen anschließend per Bürgermeister Amtsboten zugestellt.

Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht vorliegen ha- ben, können Sie auch formlos per E-Mail an buergerbuero@ umkirch.de einen Wahlschein beantragen. In diesem Fall tei- IST IHRE HAUSNUMMER GUT len Sie uns bitte Ihre persönlichen Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum und vollständige Wohnanschrift) mit. ERKENNBAR? Im Notfall kann diese entscheidend Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an für rasche Hilfe durch den Arzt oder unser Bürgerbüro, Tel.: 07665/505-13+14+15, den Rettungsdienst sein! E-Mail: [email protected]. Seite 8 Freitag, 10. Mai 2019 Umkirch

Stimmzettel zur Kommunalwahl am 26. Mai 2019 werden zugeschickt

Die Stimmzettel für die Wahl der Gemeinderäte und Kreisräte müssen den Wahlberechtigten für die persönliche Stimmab- SPERRMÜLLBÖRSE gabe im Wahlraum nach § 18 Abs. 2 Kommunalwahlgesetz spätestens einen Tag vor der Wahl durch Post oder Boten zu- Im Nachrichtenblatt werden gut erhaltene, noch gebrauchs- gesandt werden, um das Ausfüllen der Stimmzettel zu Hause fähige Gegenstände verö entlicht. zu ermöglichen. Wer etwas über die Sperrmüllbörse zu verschenken hat, Die Gemeindeverwaltung wird die Stimmzettel für diese kann dies der Gemeindeverwaltung vor dem Redaktions- Wahlenvoraussichtlich ab dem 13. Mai 2019 verteilen, schluss (Dienstag, 12.00 Uhr) gerne mitteilen. Vielen Dank. so dass alle Wählerinnen und Wähler ca. zwei Wochen vor dem Wahltag im Besitz der Stimmzettel sind. Idealerweise Ihre füllen Sie die Stimmzettel bereits zuhause aus. Bringen Sie Gemeindeverwaltung Umkirch die Stimmzettel in jedem Fall mit ins Wahllokal, auch wenn Sie diese erst im Wahllokal ausfüllen möchten, da im Wahl- lokal nur eine begrenzte Anzahl an zusätzlichen Stimmzet- [email protected] teln vorrätig ist. Die Stimmzettel für die Europawahl werden nicht verschickt, sondern direkt im Wahllokal ausgegeben.

Ihre Gemeindeverwaltung Umkirch

Europawahl 2019 Straßenreinigung Schablonen für sehbehinderte und blinde Menschen Die Straßen im Gemeindegebiet werden monatlich durch die Zur Wahl der Abgeordneten des 9. Europäischen Parlaments Kehrmaschine gereinigt. in der Bundesrepublik Deutschland am 26. Mai 2019 sind alle Wahlberechtigten zur Stimmabgabe aufgerufen. Wie Die nächste Reinigung der Straßen durch die Firma Förster kann die Stimme unabhängig von fremder Hilfe abgegeben GmbH, ndet am Mittwoch, 15. Mai 2019 statt. Damit die werden, wenn man wegen schlechten Sehens die Wahlun- Straßenreinigung besonders e ektiv durchgeführt werden terlagen selbst nicht lesen kann? kann bitten wir alle Fahrzeugbesitzer, an diesen Tagen die Stra- ßenränder nicht durch parkende Fahrzeuge zu versperren. Zur gleichberechtigten Teilnahme an der Europawahl bieten die Blinden- und Sehbehindertenverbände kostenlos die Zu- Wir danken für Ihr Verständnis. sendung von sogenannten Stimmzettelschablonen an. Die Stimmzettelschablone wird auf den Stimmzettel gelegt. Die Ihre Gemeindeverwaltung Umkirch Felder für das „Kreuzchen“ sind in der Schablone ausgespart. Auf der Schablone sind in großer tastbarer Schrift Erläuterun- gen angebracht. Zusammen mit der Schablone wird - eben- falls kostenlos - eine Audio-CD ausgeliefert. Die CD kann mit handelsüblichen CD-Playern abgespielt werden. Auf dieser CD wird die Benutzung der Schablone erklärt. Außerdem wird der Inhalt des Stimmzettels vollständig aufgesprochen.

Sind Sie selbst stark seheingeschränkt? Kennen Sie Perso- nen, die sich für dieses Angebot interessieren? Dann fordern Sie die Schablone und eine Audio-CD mit der Aufsprache des Inhalts des amtlichen Stimmzettels kostenlos bei den Blinden- und Sehbehindertenverbänden an unter Telefon: 0761/36122.

Ihre Gemeindeverwaltung Umkirch

Halbseitige Sperrung der Straße „Dachswanger Weg“ Aufgrund von Umbauarbeiten der Wasserversorgung sowie die Verlegung eines Regenwasserkanals wird es im Bereich der Straße „Dachswanger Weg“ bis zum 14.06.2019 zur halbseitigen Sperrung kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Ihre Gemeindeverwaltung Umkirch

Seite 9 Freitag, 10. Mai 2019 Umkirch

Gemeinde Umkirch Ö nungszeiten Landkreis -Hochschwarzwald der Gemeindebücherei Umkirch Die Gemeinde Umkirch sucht zum 1. Juni 2019 Franz-Heitzler-Weg 8, 79224 Umkirch, Tel.: 07665 / 93739-20 e-mail: [email protected] eine Aushilfe (m/w/d) https://www.umkirch.de/de/Leben-in-Umkirch/ für den Gießdienst innerhalb des Ortes Freizeit-und-Kultur/Bücherei Die Stelle ist auf drei Monate befristet und eignet sich als Dienstag: 15:00 - 19:00 Uhr Nebenjob. Mittwoch: 10:00 - 13:00 Uhr und 15:00 - 19:00 Uhr Ihre Aufgabe besteht im Wesentlichen darin, die P anzen und Donnerstag: 10:00 - 13:00 Uhr und Bäume, die vom Gemeindebauhof betreut werden, in den tro- 16:00 - 18:00 Uhr ckenen Phasen, bis zu drei Mal wöchentlich, zu gießen. In den Schulferien: Die Einsatzzeiten werden je nach Bedarf vom Bauho eiter Dienstag: 15:00 - 19:00 Uhr festgelegt. Mittwoch: 15:00 - 19:00 Uhr Der Gießdienst ist eigenständig, mit einem Kommunalfahr- zeug durchzuführen. Wir bieten für diesen Nebenjob eine geringfügige oder kurz- Unseren gesamten Bestand zur Recherche  nden Sie un- friste Beschäftigung an. ter http://opac.winbiap.net/umkirch Wenn Sie Interesse an diesem Nebenjob haben, einen Führer- Außerdem können Sie hier als angemeldeter Benutzer schein der Klasse B besitzen, motiviert sind und  exibel und Verlängerungen und Vormerkungen selbst tätigen. eigenständig zu arbeiten gewohnt sind, dann können Sie sich bewerben bei der Gemeindeverwaltung Umkirch, Vinzenz- Wer einen gültigen Nutzerausweis der Gemeindebücherei Kremp-Weg 1, 79224 Umkirch oder unter der E-Mail Adresse Umkirch besitzt, kann sich ab sofort komfortabel E-Books [email protected]. und Hörbücher (E-Audio) und E-Papers aus der digitalen Bibliothek onleihe herunterladen. Auf die Plattform kom- Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Konstanzer, unter men Sie mit diesem Link: www.onleihe.de/biene 07665/9472668 gerne zur Verfügung.

ZITAT DER WOCHE Freundschaft ist nicht nur ein dauerndes Geschenk, sondern auch eine dauernde Aufgabe. Ernst Zacharias Liebe Umkircherinnen und Umkircher, für folgende Kurse gibt es noch freie Plätze: 203.060 Tagesfahrt: Karlsruhe verlegt auf Freitag. 24.05. Monika Schacherer-Bleyler, Kunstvermittlerin (BBK, GEDOK) Bahn-Fahrt ab Hbf um 9 Uhr nach Karlsruhe, von Frei- burg, Rückfahrt bis Umkirch inbegri en. Zuerst: Kunsthalle: Licht & Leinwand, Fotogra e und Malerei im 19. Jh. (Eintritt bisher mit Fahrkarte ermäßigt!) (Alternativ: Bota- nischer Garten oder Schlosspark gratis). Tramfahrten in Karlsruhe inbegri en. Ö nungszeiten Juze 6.05-10.05. 2019 Ab 14 Uhr: Freier Eintritt im Badischen Landesmuseum: Mykene; Fahrtkosten-Umlage nur 18 € pro Person, Vorkasse bitte passend Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag erbeten. Zusatz-Kosten: Museumspass oder Eintritt, eigene Fahr- ten, Verzehr, priv. Ausgaben. 14.00 MG I Freitag., 24.5.19, Freiburg Hbf Tre am Gleis bis 8:50 Uhr, Abfahrt 15.00 15.00- 15.00- 15.00- 15.00- 14.30- 9 Uhr, zurück in Freiburg um 19.34 Uhr. 16.00 20.00 Uhr 17.30 Sport 18.00 17.30 16.00 Fr, 24.05.2019, 08.50 - 19.35 Uhr off ener Jugend- Aktiv- Sport Kids Gebühr Zahlung bei der Dozentin 17.00 16.00- Hauptbahnhof Freiburg T r e ff liche angebot 20.00

18.00 18.00-20.00 17.30- off ener Treff 203.080 19.00 off ener 20.00 Führung im Augustinermuseum - Schwarzwald-Geschichten 20.00 T r e ff off ener (Sonderausstellung im UG) Jugend Treff Kids Monika Schacherer, Kunstvermittlerin, Malerin (BBK, GEDOK) liche Gute alte Zeit? Kunst, Leben & Arbeiten im Schwarzwald im 19. 21.00 Jahrhundert. Frau Schacherer-Bleyler ist Nachfahre der alten Handelsfamilien aus im Schwarzwald, die zunächst Seite 10 Freitag, 10. Mai 2019 Umkirch seit dem 17. Jahrhundert als Glasträger die Produkte aus dem Schwarzwald nach Europa und bis in den Orient trugen. Eine Er- folgsgeschichte bis 1918. Eintritt 7 Euro / erm. 5 Euro inklusive Sonderausstellungen; gilt als Tageskarte für alle Städtischen Museen Freiburg, die man ab 10 Uhr vormittags nutzen kann. Mit Museums-Pass frei. Der Eintritt berechtigt auch zum Besuch im Haus der graphischen Anstehende Termine Sammlung, zur neuen Ausstellung „Blauer Himmel über , Ortsansichten des 19. Jahrhunderts von Johann Martin Morat“. Gesamtprobe, Freitag 10.05. um 19 Uhr Die Führung ist mit Eintrittskarte kostenlos. Frühjahrsübung, Samstag 18.05. Anmeldung bei Frau Schacherer erbeten: Tel. 07665 940085, Gruppenführerprobe, Montag 20.05. um 19 Uhr bitte auch für Platzreservierung im Bären. Di, 04.06.2019, 15.00 - 18.00 Uhr Gebühr Zahlung bei der Dozentin IST IHRE HAUSNUMMER GUT 501.070 ERKENNBAR? Fotobuch erstellen Gisela Merkel, Medienpädagogin Im Notfall kann diese entscheidend Auch im Zeitalter der digitalen Fotogra e hat das gute alte Foto- für rasche Hilfe durch den Arzt oder album nicht ausgedient. Ein Fotobuch ist die moderne Form des den Rettungsdienst sein! traditionellen Fotoalbums. In diesem Kurs gestalten Sie mit einer kostenlosen Software Ihr ganz persönliches Fotobuch mit Ihren schönsten Digitalbildern. Bitte eigene Digitalbilder auf USB mitbringen. (ca. 80) Sie können Einladung auch gerne Ihr eigenes Notebook (mit Windows) mit ihren Bil- dern zu dem Kurs mitbringen. zum KiZ-Fest 2019 Beim 1. Termin lernen Sie die Möglichkeiten und die Bedienung Unter dem Motto des Fotobuch-Programms kennen. Beim 2. Termin beginnen Sie mit Ihrem eigenen Fotobuch. Montag, 20.05. und Mittwoch, 22.05.2019, 09.30 - 12.00 Uhr Mo, ab 20.05.2019, 09.30 - 12.00 Uhr, 2 Termine; € 45,- Welt der Tiere“ Kultur- und Vereinshaus, 1. OG, Raum 26 am Freitag, den 24.05.2019 maximale Teilnehmer: 8 von 15.00 bis 17.30 Uhr 120.020 feiern die Grundschule Schmerzerkennung bei Hund & Katze und die Kindertagesstätte Umkirch gemeinsam Irene Keil, Tierheilpraktikerin ein großes Fest. Oft ist es nur ein vages Gefühl. Sie schauen Ihr Tier an und den- ken, ihm tut etwas weh. Wie erkennen Sie Schmerzen, welche Signale gibt Ihnen Ihr Hund, Ihre Katze? Hat sich etwas am Ver- halten des Tieres geändert? Ist es plötzlich öfter mal gereizt in Situationen, in denen es früher gelassener war? Lernen Sie, hinzuschauen und auf Schmerzan- zeichen zu reagieren. Di, 21.05.2019, 19.00 - 21.00 Uhr, € 10,- Das Fest beginnt um 15.00 Uhr auf dem Schulhof Kultur- und Vereinshaus, 1. OG, Raum 24 beim Eingang zur Mensa mit einer maximale Teilnehmer: 12 kleinen oziellen Erönung.

500.100 Im KITA-Garten, im Schulhaus und in der Sporthalle Teamfähigkeit im Beruf gibt es verschiedene Angebote und Mitmachaktionen Michael Thorhauer, Personal Coach für Groß und Klein. Wie es dem Einzelnen ermöglicht, sich in einem Team gewinn- bringend zu verständigen und mit anderen konstruktiv zusam- Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Unter der Leitung menzuarbeiten. beider Elternbeiräte und mit tatkräftiger Unterstützung Mi, 29.05.2019, 18.00 - 21.00 Uhr; € 95,- vieler Eltern wird es ein abwechslungsreiches Angebot Kultur- und Vereinshaus, 1. OG, Raum 24 an Speisen und Getränken geben. maximale Teilnehmer: 3 170.000 Um Müll zu vermeiden, bitten wir Sie Ihr eigenes Geschirr Fahrrad - Werkstattkurs für Väter/Mütter und Kinder (Teller, Besteck, Becher, Tasse) mitzubringen. ab 6 Jahren Vielen Dank im Namen der Umwelt. Paul Kneissler, Umkircher Fahrradlädele Das Fest endet um 17.30 Uhr mit einem gemeinsamen Wie Du Dir selbst helfen kannst, wenn Du mit Freunden und Dei- Abschlusslied auf dem Schulhof. nem Fahrrad unterwegs bist und eine Panne hast, lernst Du hier beim Spezialisten für Räder jeder Art. Er beantwortet Deine Fra- Wir freuen uns auf Ihr Kommen. gen und erklärt geduldig die Handgrie, die nötig sind, Dein Rad Die beiden Teams der Kindertagesstätte wieder in Schwung zu bringen. und der Grundschule. Sa, 01.06.2019, 14.30 - 16.30 Uhr; € 15,- Umkircher Fahrradlädele maximale Teilnehmer: 8 Wir freuen uns über Ihre Anmeldung. Ihr VHS-Team Bianca Dürrmeier und Birgit Lindner Seite 11 Freitag, 10. Mai 2019 Umkirch

Erstmals hat ein Musiknachmittag an der GS Umkirch stattgefunden Die Schülerinnen und Schüler waren im Vorfeld aufgerufen worden, sich zu melden, um ihr mu- sikalisches aber auch tänzerisches Talent zu präsentieren. So enstand ein sehr abwechslungsrei- ches Programm unter Beteiligung des Grundschul-Chores, der Cajon-AG, der Keybord- AG, einer Bläsergruppe, Klaviersolistinnen, Tänzerinnen und der JUKA der Musikvereins Umkirch, welche mit ihren Stücken den Abschluss des Nachmittags bildete.

Der sehr gut gefüllte Bürgersaal gab den passenden Rahmen für diese Veranstaltung. Die Bewirtung erolgte über engagierte Eltern aus zwei Klassen. Danke an alle Organsiatoren, die im Vorfeld geplant haben!

Warum haben Gartenzwerge rote Mützen? Gartenzwerge sind Geschmackssache. Die einen mögen die kleinen Figuren und sammeln sie sogar, andere wiederum nden sie albern. Es gibt die Männchen in verschiedenen Größen und Darstellungen, eines jedoch haben sie alle gemein: ihre rote Zipfelmütze. Die hilft zwar auch, sie beim Rasenmähen nicht zu übersehen, der Grund dafür liegt aber woanders. Vorbild für den Gartenzwerg waren ursprünglich die Bergleute. Deshalb wird er auch oft mit Spaten, Hacke oder Schubkarre dargestellt. Weil es unter der Erde trotz Kerzenschein sehr dunkel ist, konnten sich die

Bergleute dank ihrer roten Mütze gegenseitig erkennen. Glawion/DEIKE Seite 12 Freitag, 10. Mai 2019 Umkirch

Am Sonntag 12.Mai 2019 feiern wir Konrmation Fast ein Jahr Kon rmandenunterricht haben unsere Kon s hinter sich. Nun freuen sie sich auf Ihre Kon rmation. Am Sonntag werden sie in einem Festgottesdienst feierlich ein- gesegnet.

Unsere 5 Kon rmanden heißen: Maximilian Behrens, Gabriel Bieber, Jule Pielawa, Adrian Nur ein sehr kurzes Leben Schnaider und Marcel Scholl Am Sonntag, den 5. Mai waren es noch vier Jungstörche. Aller- dings war schon abzusehen, dass wahrscheinlich nur zwei über- Wir gratulieren Euch herzlich zur Kon rmation und wün- leben werden. schen Euch ein wunderbares Fest und Gottes guten Segen für Euren weiteren Lebensweg! Während die gesunden Küken schon deutlich stärker waren und sich vor allem durch ein helles Federkleid auszeichneten, waren die anderen beiden sichtbar kleiner und schwächer und hatten Dienstag, 14.05.2019 ein graues Federkleid. 19.30 Uhr Bibel im Gespräch

Zwei Küken haben also den Anschluß verpasst und man musste Donnerstag, 16.05.2019 schon am Sonntag damit rechnen, dass sie aus dem Nest gewor- 18.30 Uhr Heaventeens (14-18 Jahre) fen werden. Eines hat es dann schon am Montagmorgen getrof- fen, es wurde tot an der Kirchenwand gefunden. Sonntag, 19.05.2019 - Kantate 10.00 Uhr Gottesdienst So wie es aussieht, wird das nächste auch bald folgen. Ganze drei Pfarrer Eberhard Deusch Wochen haben die beiden dann gelebt. Was wohl in den Storcheneltern vorgeht? Sie müssen entschei- Wochenspruch den, ob und wann ein Junges hinausgeworfen wird. Und wer Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist trit die Entscheidung, einer oder beide? Auf jeden Fall wissen vergangen, siehe, Neues, ist geworden. sie wohl instinktiv, dass zwei gesunde Küken allein besser zu be- 2. Korinther 5,17 treuen und zu ernähren sind als zusammen zwei schwachen, die kaum eine Chance haben zu überleben. Es ist hart, aber auch lo- Es grüßt Sie Ihr Pfarrer Eberhard Deusch gisch, es ist in der Tierwelt ein Naturgesetz. und der Kirchengemeinderat.

So bleibt den Umkircher Storchenfreundinnen und - freunden nur die Honung, dass die beiden Überlebenden weiter eine ge- sunde Entwicklung nehmen und die Flugreife erreichen.

Viele Begegnungen am Monitor zeigen mir, dass das Geschehen im Storchennest von Jung und Alt sehr intensiv beobachtet wird Römisch-Katholische Kirchengemeinde und dass meine Berichte im Blättle von vielen gelesen werden. March- Es tut mir sehr leid, dass ich diese Mal nur über so traurige Ereig- Engelgasse 25, 79232 March-Hugstetten nisse berichten kann. Tel. 07665/1728 [email protected] Kai Groth www.kath-MarGot.de

Kath. Pfarrbüro, Waltershofer Straße 2, 79224 Umkirch

Tel. 07665 9471416 – Fax 07665 94768-39 – E-Mail: [email protected] Homepage: www.kath-MarGot.de

KONTAKTSTELLE UMKIRCH: Pfarrsekretärin Irmgard Reich ÖFFNUNGSZEIT: Freitag, 9-11 Uhr

Gottesdienste Samstag, 11.05. 07:00 Eucharistiefeier (Bötzingen, Kapelle St. Alban) 13:00 Trauung von Elisabeth und Gabriel Tröscher (Umkirch) 17:00 Taufe von Lionel und Mila Pfau (Holzhausen) Ö nungszeiten des Pfarrbüros: 18:30 Eucharistiefeier zum Patrozinium St. Pankratius, Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr mitgestaltet vom Musikverein, anschl. Hock im Pfarrhausgarten Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr (Holzhausen)

Pfarrer Eberhard Deusch: [email protected] Sonntag, 12.05. 09:00 Eucharistiefeier als Dankgottesdienst der Erstkommuni- Sonntag, 12.05.2019 - Jubilate onkinder (Umkirch) 10.00 Uhr Festgottesdienst zur Kon rmation unter Mitwirkung 10:30 Eucharistiefeier zum Georgs-Patrozinium eines Ensembles des Musikvereins Umkirch (musikal. mitgest. von den „Goldkehlchen“), anschl. Prozession Pfarrer Eberhard Deusch mit dem MV Hugstetten und Pferdesegnung (Buchheim) Seite 13 Freitag, 10. Mai 2019 Umkirch

10:30 Eucharistiefeier (Gottenheim) Sie sind herzlich willkommen zu einem beschwingten ökumeni- 14:00 Rosenkranz (Hugstetten) schen Gottesdienst mit dem Saxophon-Quintett aus Eichstetten. 18:00 Rosenkranz (Holzhausen) So wie es in der Musik auf die Betonungen ankommt, so ist es 18:00 Maiandacht (Neuershausen) auch in unserer Sprache: Der Ton macht die Musik. Das Thema des Gottesdienstes lautet: „Mensch, wo bist du?“ Montag, 13.05. Sie merken schon, auch hier kommt es auf die Betonung an, wie 19:00 Eucharistiefeier im Gedenken an die Grundsteinlegung man diese Frage verstehen kann. Es kann vorwurfsvoll klingen vor 260 Jahren (Neuershausen) oder auch besorgt. Im Gottesdienst wollen wir Mithilfe des diesjährigen Hungertu- Dienstag, 14.05. ches den verschiedenen Aspekten dieser Frage nachgehen. 07:00 Laudes (Hugstetten) Hans Baulig, Gemeindereferent 09:00 Andacht (Umkirch) 18:00 Rosenkranz (Bötzingen, Kapelle St. Alban) WENN ES DIR GUT TUT, DANN KOMM! 18:30 Eucharistiefeier (Bötzingen, Kapelle St. Alban) Auszeit im Carmel de la Paix/Burgund 30. Mai - 2. Juni 2019 18:30 Rosenkranz (Holzhausen) Gemeinsam fahren wir in das Kloster Carmel de la Paix in die Nähe 19:00 Eucharistiefeier (Holzhausen) von Cluny nach Burgund. Eine Zeit der Stille, des Schweigens 19:00 Rosenkranz für den Frieden in der Welt und in den und Gebets. Eintauchen in die Stille. Möglichkeit zur Teilnahme Anliegen der Seelsorgeeinheit (Hugstetten) an den Gebetszeiten und am Gottesdienst bei den Schwestern. Am Nachmittag Mitarbeit im Klostergarten. Freitag und Samstag Mittwoch, 15.05. sind wir ganz im Schweigen. 06:45 Gebet in Stille (Bötzingen, Haus Inigo) Wenn Sie Lust und diese Sehnsucht verspüren innezuhalten, bei 08:30 Rosenkranz (Gottenheim, Gemeindehaus) sich zu sein und eine Zeit für Gott zu reservieren – dazu noch in 09:00 Eucharistiefeier (Gottenheim, Gemeindehaus) dieser wunder-schönen Landschaft – dann melden Sie sich. 19:00 Eucharistiefeier (Hugstetten) Anfahrt in Fahrgemeinschaften im Privat-PKW. Kosten für Unterkunft und Verpegung: ca. 150 €. Donnerstag, 16.05. Weitere Infos und Anmeldung bei: annette.woschek-ham@kath- 16:00 Ökumenischer Gottesdienst (Hugstetten, Pegeheim) margot.de 19:00 Eucharistiefeier (Buchheim) Annette Woschek-Ham, Gemeindereferentin 20:00 Zur Ruhe kommen - Zeit der Stille - Anbetung (Hugstetten) ERZÄHLFIGURENKURS 21:00 Komplet - das Nachtgebet der Kirche (Hugstetten) vom 12.-13.07. 2019 ndet in Bötzingen im Pfarrschopf, Hauptstr. 74/Ecke Mühlgasse ein Figuren-Kurs statt. Freitag, 17.05. Das Thema: 09:00 Eucharistiefeier (Umkirch) Geschichten um Jesus 18:00 Eucharistiefeier als Dankmesse der Erstkommunion- In diesem Egli-Kurs wird die Herstellung und Anwendung von kinder Gottenheim (Gottenheim) Egli-Figuren erlernt. Es werden verschiedene Methoden gezeigt, wie man mit diesen Samstag, 18.05. Figuren umgehen kann. 07:00 Eucharistiefeier (Bötzingen, Kapelle St. Alban) Beginn des Kurses 13:00 Trauung von Lena Bürgel und Simon Laub (Umkirch) Der Kurs beginnt am 14:00 Trauung von Nadja Faller-Wenhardt und Matthias Faller Freitag, den 12.07. beginnen wir um 15.00 Uhr – 21.00 Uhr mit Taufe von Leonard (Holzhausen) Samstag, den 13.07. beginnen wir um 9.00 Uhr Ende ca. 19.00 Uhr 17:00 Taufe von Charlotte Fischer und Phil Kistner (Buchheim) An diesem Wochenende können 2 Figuren und ein Baby herge- 18:30 Eucharistiefeier (Buchheim) stellt werden. 18:30 Eucharistiefeier als Jugendgottesdienst (Hugstetten) Kursgebühr: Bitte überweisen Sie die Kursgebühr in Höhe von 60,00 € an rk Sonntag, 19.05. Kirchengemeinde March-Gottenheim IBAN DE08 6805 0101 09:00 Eucharistiefeier (Eichstetten) 0002 0652 25 10:30 Eucharistiefeier als Abenteuerland-Gottesdienst (Hug- Figurenpreis 33,00€/Pro Figur werden im Kurs bezahlt. In diesem stetten) Kurs können 2 Figuren hergestellt werden. 10:30 Eucharistiefeier (Neuershausen) Anmeldung: 14:00 Rosenkranz (Hugstetten) Im Pfarrbüro Hugstetten, Tel. 07665/1728, 18:00 Ökumenischer Gottesdienst für Liebende mit Saxophon- E-Mail: [email protected] Quartett Eichstetten und anschließender Maibowle (Eichstetten) 18:00 Rosenkranz (Holzhausen) 18:30 Abendgebet mit anschließendem Beisammensein (Bötzingen, Haus Inigo) 19:00 Maiandacht (Buchheim)

Die ausführliche Gottesdienstordnung, Berichte, Ansprechpart- ner, Kontaktdaten, Önungszeiten unserer Pfarrbüros nden Sie Am Mittwoch kommender Woche ndet unser nächster Vortrag im aktuellen Pfarrbrief bzw. auf unserer Homepage unter www. statt. kath-MarGot.de Herr Carlo Schmieder zeigt in einem Lichtbildvortrag

HERZLICHE EINLADUNG ZUM ÖKUM. GOTTESDIENST Bienenfresser im Kaiserstuhl bei der Aufzucht ihrer Jungen. FÜR LIEBENDE! Sonntag, 19. Mai, 18:00 Uhr Zu diesem interessanten Lichtbildvortrag laden wir herzlich ein. Eichstetten, kath. Kirche St. Jakobus (Mühlmatten 1) Termin: Mittwoch, 15. Mai 2019 um 15.00 Uhr Ganz gleich, ob sie frisch verliebt sind, oder ihre Liebe rischen Ort: Seniorentre, Hauptstr. 7 wollen, Bernhard Kenk mit dem Team vom Seniorentre Seite 14 Freitag, 10. Mai 2019 Umkirch

„To live without my music would be impossible to do - Ohne meine Musik zu leben, wäre unmöglich“ - ein weiteres Zitat von John Miles, welches auch von den Gästen des diesjährigen Kon- zertes stammen könnte: „De Hämme“ alias Helmut Dold (Trom- pete und Gesang) und Philipp Moehrke am Klavier zelebrierten geradezu die unbändige Freude des gemeinsamen Musizierens. Wunderbar virtuose Trompetenpassagen wechselten mit witzig- anrührenden Gesangseinlagen, Klaviersolos, die in 4 Minuten 40 „WIR MACHEN MUSIK“ - Musikstücke zitierten und das alles umrahmt von der herrlichen Brassociation in concert mit Gästen Moderation in Mundart von „De Hämme“. Ein Ohrenschmaus in Vollendung, keine Sekunde, die nicht mit Klang oder Sprache ge- Am vergangen Samstag war es wieder einmal soweit: das Blech- füllt wurde. bläserquintett des Musikvereins hatte eingeladen - und konnte „WIR MACHEN MUSIK“ - dass diese Ankündigung nicht leere im gut besuchten Bürgersaal das präsentieren, was sie alle fünf Worte blieben, sondern die Musik aller Akteure auf der Bühne am liebsten tun: gute Musik machen! dem Publikum einen wunderbar unterhaltsamen Abend berei- Gleich zur Erönung wurde der gut besetzte Bürgersaal von den tete, wurde ganz besonders bei den gemeinsamen Zugabe deut- imposanten Klängen der olympischen Einzugsfanfare von John lich „Music was my rst love“. Williams gefüllt, mächtig und voll im Klang - auch dank der Un- terstützung von Christoph Risch (tr) und Wilfried Ketter (h) - und gleichzeitig herrlich leichtfüßig. Maiwecken Vielen herzlichen Dank an alle, die mit einem fröhlichen Winken, kräftigem Applaus, einem gefüllten Umschlag oder einer lecke- ren und erfrischenden Station ihre Anerkennung für unser musi- kalisches Wecken zum Ausdruck gebracht haben!

Konrmation Bei der Kon rmation am 12. Mai wird eine kleine Abordnung des Musikvereins spielen. Der Musikverein wünscht allen Kon rman- dinnen und Kon rmaden sowie ihren Familien ein schönes Fest.

St. Georgener Weinfest Am Sonntag, den 12. Mai wird der Musikverein von 17:30-19:00 Uhr auf dem St. Georgener Weinfest spielen. Zahlreiche Umkir- cher Zuhörer sind herzlich willkommen.

Ihr MVU

„Music was my rst love - Musik war meine erste Liebe“, die- ser Titel von John Miles durfte im Programm natürlich auch nicht fehlen und war gleichzeitig das Motto des gesamten Abends. Stilsicher präsentierten Marco Meier (tr), Martin Klose (tr), Axel [email protected] Heitzler (pos), Martin Zeller (pos) und Viktor Heitzler (b) eine www.drk-umkirch.de Popballade, Polka oder spanische Klänge aus Andalusien. Beim temporeichen Balkangroove gab es passende Unterstützung für Seniorengymnastik, montags 9.30 Uhr, „Brassociation“ vom Schlagzeuger Tobias Zipfel. Martin Zeller Rot-Kreuz-Raum 8565 u. 6225 verstand es einmal mehr, mit seiner unterhaltsamen Moderation das Publikum zu begeistern und den Musikern die notwendigen Seniorengymnastik, mittwochs 9.30 Uhr, Atempausen zwischen den Stücke zu ermöglichen. Rot-Kreuz-Raum Gutshof, Hauptstr. 3 8565 u. 99445 Seniorenwassergymnastik, donnerstags 015776444133 9.00 Uhr u. 9.50 Uhr, Aqua t u. 07667/6225 Tanzkreis ab 50, freitags 9.30 Uhr, Bürgersaal 0761 445464 Bewegungstre im Freien, 7468 u. 6347 donnerstags 16.30 Uhr, Gutshofplatz, danach Radfahren oder Spaziergang Gemeinsam Kochen und Essen 7213 Gedächtnistraining, dienstags 10.00 Uhr, Rotkreuzraum 0176-72185227 Seite 15 Freitag, 10. Mai 2019 Umkirch

Akkordeon Spielring Umkirch/Gottenheim e. V. Herzliche Einladung zum Konzert in der Kirche Unter dem Titel „Von der Zähmung eines Flusses“ präsentiert das Museum in der Schlossmühle in Kürze eine Ausstellung über die Regulierung der Dreisam. Gezeigt werden die ersten Pläne aus dem 19. Jahrhundert, die ersten Arbeiten und die sich über ein Jahrhundert erstreckenden Arbeiten. Die Gemeinde Umkirch und zahlreiche Einwohner hatten Anteil an diesen Aufgaben, die Um- kirch vor Überschwemmungen sichern sollten: von geleisteten Arbeitsstunden, Kostenaufstellungen, Rufbereitschaften zeugen die ausgestellten Schriftstücke. Bilder der verheerenden Über- schwemmung 1896, von „amtlichen Flußbefahrungen“ und ausge- trockneten Flußbetten, von Deicharbeiten mit Dampfbagger und Feldloren sind zu sehen, ebenso die Arbeitsgeräte der Flußbauer. Abgerundet wird die Ausstellung mit den Plänen und Bildern des neuen Rückhaltebeckens sowie der neue Hochwasserschutzplan. Die Erönung der Ausstellung ndet am Samstag, 1. Juni statt, zu- sammen mit dem Förderverein Umkircher Mühle, der die Einwei- hung des Solardaches an der Schlossmühle feiert. An diesem Tage führen Fachleute des Flußbauhofes des Regierungspräsidiums die alte und immer noch gefragte Kunst des Faschinenbaues vor.

Judo für Kinder 5 - 7 Jahre: Donnerstag von 16.45 - 17.45 Uhr Trainerin: Nancy Herz Judo für Kinder 8 - 11 Jahre: Donnerstag von 18.00 - 19.30 Uhr Trainerin: Nancy Herz Judo für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahre: Montag 18.00 - 19.30 Uhr Trainerin: Caroline Neuwöhner Judo für Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre): Montag und Freitag von 20.00 - 21.30 Uhr Erleben Sie am Samstag, 18. Mai 2019 ein einmaliges Klangerleb- Trainer: Dietmar Meiser nis, wenn Akkordeon, Dudelsack und Gesang aufeinandertreen. Ansprechpartner des JSC Umkirch: Im Anschluss an das Konzert können Sie den Abend bei einem Cheftrainer: Gläschen Sekt oder Wein gemütlich mit uns ausklingen lassen. Fredy Herz, Telefon 07665-6374, E-Mail: [email protected] Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 1. Vorsitzende: Akkordeonspielring Umkirch/Gottenheim e.V. Caroline Neuwöhner, Tel.: 07665-9689425, Ralf Melcher (1. Vorsitzender) E-Mail: [email protected] PS: Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.asug.net Weitere Infos nden Sie auch auf unserer Homepage: www.jsc-umkirch.de

Frühling genießen auf dem Gutshof Auch dieses Jahr möchten wir, der Angelverein Umkirch Sie, lie- -- GUGGE UMKIRCH be Besucher des Frühlingsmarktes einladen, das hoentlich gute SUCHT-- Wetter in netter Atmosphäre bei Kaee, Erdbeertörtchen oder Waeln und einem Glas leckerer Erdbeerbowle zu genießen. Möchtest Du auch schon lange aktiv Natürlich werden wir den Grill einheizen, denn die leckere an der Fasnet teilnehmen und bist Marktwurst im Weckle darf nicht fehlen. mindestens 16 Jahre alt, dann bist Du Während die Eltern in der Sonne bei einem Glas Bowle verwei- genau richtig bei der Gugge Schräg len, können unsere jüngsten Gäste am Basteltisch Platz neh- un Lutt Umkirch. Eine musikalische men und kreativ sein. Vorbildung ist wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich. Wann? Samstag, 18. Mai von 10 bis 14 Uhr! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Melde Dich einfach unter: [email protected] Angelverein Umkirch Gugge Schräg un Lutt Umkirch e.V. Seite 16 Freitag, 10. Mai 2019 Umkirch

Unser Garten soll schöner werden... unter diesem Motto trafen sich Anfang April Eltern, Kinder und Mitarbeiterinnen der Krabbelgruppe Wichtelbande im Außenge- lände. Traditionelles „Bibilisfest mit Rammler-Hock“ am 11. und 12. Mai 2019 in Umkirch Kinderattraktion: Küken live beim Schlüpfen zusehen/ !! großes Angebot kulinarischer Köstlichkeiten !! / einzigartiger Festplatz mit Zelt im Frühlings- Ambiente/ Samstag von 11- 14 Uhr viele Speisen um 1 Euro ermäßigt. Infos rund ums „Federvieh“ und Kaninchen von erfahrenen Züchtern Umkirch: Der Kleintierzuchtverein Umkirch veranstaltet auch dieses Jahr wieder sein „Bibilisfest mit Rammler-Hock“. Das re- gional einzigartige Fest ndet in der „Vereinseigenen Gemein- schaftszuchtanlage“ in Umkirch statt. Viele Tiere, ein großes Essensangebot und Attraktionen für die Kinder lassen diese Tage zu einem einmaligen Erlebnis für Jung und Junggeblie- bene werden. !!!!Küken beim Schlüpfen live beobachten!!!! ist ein High- light für Alle. Selbstverständlich ist der Eintritt frei. Ausgestattet mit Spaten, Harken und Astscheren ging es ge- meinsam ans Werk. Extra für die Kinder werden viele Küken (Bibili), große und klei- ne Hühner und Kaninchen gezeigt. Es wurde nicht nur gejätet und geschnitten, sondern auch ein Hochbeet angelegt, in welchem Erdbeeren, Tomaten und Zuc- Auf Grund der ständig steigenden Nachfrage sind erfahrene chini wachsen. Züchter präsent um Fragen rund um das Thema Kaninchen, Hühner, Tauben, Enten, Ziergeügel und deren Haltung /Pe- Im Anschluss an die Arbeit, die allen viel Spaß gemacht hat, gab ge/Krankheiten/Erwerb usw. zu beantworten. es ein zünftiges Vesper. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen HelferInnen bedanken, Zum Essen gibt es an beiden Tagen: vor allem bei Sebastian Schlegel, welcher uns die Sandkästen - große gegrillte Schweinshaxen, ausgebaggert und mit neuem Sand befüllt hat. - panierte Schweineschnitzel mit Pommes, Für das Team der Wichtelbande - verschiedene Salatvariationen, Claudia Weibel-Kaltwasser - Brägele (Bratkarto eln), - den „Kleintierzüchterteller“(Bibiliskäs, Wurstsalat und Brägele), - rote Grillwürste, - weiße Bratwürste - Pommes - Wurstsalat - sowie eine reichhaltige Ka ee-und Kuchentheke. Der Ortsverband informiert:

- Speziell für unsere vegetarischen Freunde gibt es einen Behinderte unter Betreuung können bei „Vegetarischen Teller“. Kommunalwahl abstimmen

Neben den üblichen Getränken wird auch eine erfrischende, Am 26. Mai nden die Europawahl und – in Baden-Württemberg frühsommerliche Erdbeerbowle angeboten. – auch die Kommunalwahlen statt. Zumindest bei den Kom- munalwahlen können 2019 auch Menschen mit Behinderung, Das Fest ndet in der Gemeinschaftszuchtanlage zwischen die dauerhaft einen gesetzlichen Betreuer haben, teilnehmen. Umkirch und Waltershofen statt. Der Weg ist ab der Kirche in Bisher besaßen diese Menschen, rund 6000 Personen im Lande, Umkirch beschildert. Auch von Waltershofen her in Richtung kein Wahlrecht. Solche pauschalen gesetzlichen Wahlrechtsaus- Umkirch ist der Weg gekennzeichnet. schlüsse seien jedoch unzulässig, entschied das Bundesverfas- sungsgericht im Januar. Die jetzt für das Land getroene Rege- Beginn ist am Samstag den 11.05 ab 11 Uhr lung betrit aber nicht die am gleichen Wahlsonntag erfolgende Europawahl. Ob Betroene dann auch dort teilnehmen können, und am Sonntag startet ab 10 Uhr der Rammlerfrühschoppen. war zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Meldung in der 15. Ka- lenderwoche noch nicht abschließend geklärt. Mit Freude empfängt der Kleintierzuchtverein Umkirch seine Gäste in einer einzigartigen Sozialverband VdK - Ortsverband Umkirch Komposition von Natur und Kultur auf dem liebevoll hergerichtetem Festgelände t VdK – Ortsverband Umkirch, An den Stockmatten 2 t D-79350 Sexau, Tel. 07665-972288 Nähere Infos unter t Email: [email protected] www.kleintierzuchtverein-umkirch.com t http://www.VdK-Umkirch.de mailto:[email protected] Seite 17 Freitag, 10. Mai 2019 Umkirch

Bambini Fußball Training Ab sofort bieten wir wieder regelmäßig Fußball- und Koordinationstraining für unsere Jüngsten an.

Tre zur nächsten Wanderung Herzlich Willkommen sind alle Jungs und Mädels zwischen am Mittwoch, 15. M a i 2019 4 und 5 Jahren.

Abfahrten: Jeden Montag von 17 bis 18 Uhr auf dem Trainingsrasen hin- Bus nach Freiburg: Linie 32 ter dem Hartplatz. Bushaltestelle Adler 8.34 Uhr Ab Paduaallee Straßenbahn Linie 18.46 Uhr Wir freuen uns auf neue Nachwuchskicker! Ab Hauptbahnhof m. BSB von Gleis 6 9.10 Uhr Kommt doch einfach mal vorbei ... nach Elzach weiter mit Bus Linie 7236 9.51 Uhr Richtung Haslach bis Abzweigung B 294 / Prechtal

Gruppe 1 Führung Edda Wanderung auf dem Talweg entlang der Elz nach Oberprechtal (Einkehr Gasthaus Rößle) Strecke: ca. 8,5 km, ca. 2 ¼ Stunden.

Gruppe 2 Führung Helmut Mit Bus Linie 7274 – ebenfalls ab Elzach 9.52 Uhr Richtung Triberg bis Prechtal Vogtshof

Ab da, wie Gruppe 1, nur verkürzt.

Nach dem Essen bis Prechtal Post zum Bus. ca. 2 km, 1/2 Stunde. Je nach Witterung auch noch weiter Richtung B 294 möglich, ebenso Zustieg auch direkt beim Gasthaus. Anschluss in Elzach auf Zug nach Freiburg stündlich. Die Wanderung ist als leicht bis mittelschwer einzustufen. Kürzere Auf- und Abstiege Wie immer, Stöcke empfehlenswert, gutes Schuh- werk grundsätzlich Voraussetzung.

Auf eine zahlreiche Beteiligung freuen wir uns, und ho en auf gutes Wetter.

Eure Wanderfreunde

Edda und Helmut

Umkircher Betriebeturnier des VfR Liebe Sportsfreunde,

bald ist es soweit, am Freitag, den 28. Juni 2019 ndet unser traditionelles Umkircher Betriebeturnier statt. Wir würden uns freuen wenn auch Eure Firma sich wieder an unserem VfR-Jugend-Fußball Turnier beteiligt.

Unter dem Link http://anmeldung.vfr-umkirch.de könnt Ihr D1 gewinnt 0:12 gegen Weilertal euch direkt online für das Betriebeturnier anmelden. Die Turnierbedingungen ndet Ihr unter http://turnierbedin- Am vergangenen Montag, den 29.04.2019, hatten unsere D1-Ju- gungen.vfr-umkirch.de. nioren ein Auswärtsspiel bei der SG Weilertal. Bei diesem Nach- holspiel gegen den Tabellenletzten war unsere Mannschaft von Wir freuen uns schon auf Eure Teilnahme. Anfang an darauf bedacht, das verglichen mit dem Tabellenfüh- rer SV Au-Wittnau schlechtere Torverhältnis zu minimieren. Dies

Seite 18 Freitag, 10. Mai 2019 Umkirch gelang in der ersten Halbzeit ausgezeichnet. Sie erspielte sich nachlässigen. Es wurden zahlreiche Chancen kreiert, ohne diese Chance über Chance und führte zur Pause bereits 0:9. allerdings zu nutzen. So musste in der Schlussphase noch etwas In der zweiten Spielhälfte ging es auch nur in Richtung Weiler- gezittert werden, da auch die Gäste noch zu einigen Konter- taler Tor. Unser Team kombinierte hervorragend, war aber im möglichkeiten kamen. Am Ende blieb es beim hochverdienten Abschluss etwas zu unkonzentriert und konnte so das Ergebnis 2:1-Sieg für Tuniberg, welcher bei konsequenter Chancenverwer- leider nur noch auf ein 0:12 hochschrauben. Trotzdem war es ein tung deutlich höher hätte ausfallen können. hervorragendes Spiel unserer Elf, in dem Einstellung, Einsatzbe- reitschaft und Wille spürbar zu erkennen waren. Englische Woche siegreich beendet Beim dritten Punktspiel in dieser Woche waren unsere D1-Juni- oren am Samstag, den 04.05.2019, zu Gast beim JFV Sulzbach in Ballrechten-Dottingen. Die Gastgeber konnten die Partie nur in den ersten zehn Minuten oen gestalten. Danach wurde unser Team immer stärker und spielte sich eine komfortable 0:3-Pau- senführung heraus. Auch in der zweiten Halbzeit vermochte der JFV Sulzbach unse- rer Mannschaft nichts entgegenzusetzen. So erspielte sich unse- re D1 viele Chancen und schraubte das Ergebnis auf ein deutli- ches 0:7 in Höhe.

Heimsieg der D1 gegen Staufen Am Donnerstag, den 02.05.2019, emp ng unsere D1 den Stau- fener SC im Umkircher Mühlbachstadion. Der Tabellenvierte entpuppte sich in der Anfangsphase als sehr unbequemer Geg- ner, welcher versuchte, unserer Mannschaft spielerisch Paroli zu bieten. Dies gelang den Gästen auch recht gut, da unsere Mann- schaft in den ersten Minuten der Partie recht unkonzentriert agierte. Folglich konnte der Staufener SC nach einer missglückten

Abwehraktion in der sechsten Minute mit 0:1 in Führung gehen. Mit fortschreitendem Spiel nahm unsere Mannschaft dann aber mehr und mehr das Heft in die Hand und erspielte sich zahlreiche Spielergebnisse unserer Jugendmannschaften Torchancen, die jedoch zum Teil fahrlässig vergeben wurden. So Mo, 29.04. war es in der 22. Minute ein Distanzschuss aus halbrechter Posi- D-Junioren | 1.Kreisliga (A) tion, welcher unter Mithilfe des gegnerischen Torwarts sein Ziel SG Weilertal – JFV Tuniberg D1 0:12 fand. Mit diesem 1:1 ging es in die Pause. Di, 30.04. In Halbzeit zwei lieferte unsere Mannschaft ein Powerplay auf E-Junioren | Kleinfeldklasse das Tor des Staufener SC ab, verpasste es aber, aus den zahlreich Staufener SC E3 – JFV Tuniberg E3 4:6 heraus gespielten Chancen Kapital zu schlagen. Eine Standard- situation in der 45. Minute führte schließlich zum 2:1-Führungs- Mi, 01.05. treer: Nach einer präzise geschlagenen Ecke konnte der Ball ins B-Junioren | 1.Kreisliga (A) Staufener Tor geköpft werden. JFV Sulzbach B – JFV Tuniberg B1 1:9 Angesichts des Vorsprungs stellte sich unsere Mannschaft nun etwas defensiver, ohne weitere Angrisbemühungen zu ver- Do, 02.05. D-Junioren | 1.Kreisliga (A) JFV Tuniberg D1 – Staufener SC D1 2:1

Fr, 03.05. C-Junioren | Kreisklasse JFV Tuniberg C2 – Polizei-SV Freiburg C2 0:3

E-Junioren | Kleinfeldklasse Spvgg 09 -Seefelden E3 – JFV Tuniberg E5 2:7 SF Winden E – JFV Tuniberg E6 4:3

Sa, 04.05. B-Junioren | 1.Kreisliga (A) SF Eintracht Freiburg B3 – JFV Tuniberg B1 0:4

B-Junioren | Kreisklasse SG Elzach B2 – JFV Tuniberg B2 5:0 Seite 19 Freitag, 10. Mai 2019 Umkirch

D-Junioren | 1.Kreisliga (A) SG Elzach – JFV-Tuniberg 5:0 JFV Sulzbach D1 – JFV Tuniberg D1 0:7 Dass eine bessere Mannschaft am Ende gegen eine schlechtere D-Junioren | Kreisklasse Mannschaft hoch mit 5:0 verlieren kann, haben unlängst die Pro- JFV Sulzbach D2 – JFV Tuniberg D2 0:3 s des SC-Freiburg gegen den SV Mainz gezeigt. Auch im Match gegen den Tabellenführer SG Elzach am vergan- E-Junioren | Kleinfeldklasse genen Samstag, den 04.05.2019, spielten die B2-Junioren des JFV Tuniberg E1 – VfR E1 5:3 JFV Tuniberg trotz widrigster Wetterbedingungen mit Sturm, Re- JFV Tuniberg E2 – VfR Pfaenweiler E2 5:3 gen- und Hagelschauer eine hervorragende erste Halbzeit, wa- JFV Tuniberg E3 – SV Kenzingen E2 5:4 ren dem Tabellenführer sowohl spielerisch als auch kämpferisch JFV Tuniberg E4 – SvO Rieselfeld E4 2:7 klar überlegen und hätten zur Halbzeit in Führung liegen müssen aufgrund zahlreicher guter Torchancen. So, 05.05. In der ersten Halbzeit hatten die Jungs kein Glück. Und in der C-Junioren | Bezirksliga zweiten Halbzeit kam auch noch Pech dazu, da Paul Sillmann SG Elzach C1 – JFV Tuniberg C1 1:0 verletzungsbedingt nicht mehr weiterspielen konnte und die El- zacher nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr unverdient mit 1:0 in Führung gingen. Die Jungs drängten nun vehement auf den Ausgleich und wur- den gnadenlos ausgekontert, wobei dem 3:0 eine klare Abseits- position des Elzacher Stürmers vorausging. Trotz Rückstand zeigte die Mannschaft Moral, aber der Ball wei- gerte sich standhaft die gegnerische Torlinie zu überschreiten trotz bester Torchancen. Am Ende des Spieles brachte es ein dem gegnerischen Lager zugehöriger Zuschauer auf den Punkt: „Eigentlich hätte der JFV- Tuniberg 5:0 gewinnen müssen.“

Heimspiel der C2-Junioren in Opngen gegen den Polizei-SV Freiburg Jugend U 12 Südbadische Meisterschaft Die nächsten Spiele: Große Erfolge: Platz 2 und 4 Ein großer Erfolg wurde am Samstag die Südbadische Meister- Fr, 10.05. schaft der U 12 in Konstanz. Die 12 besten Mannschaften Südba- 17:00 FC E2 – JFV Tuniberg E2 dens kämpften um den Meistertitel. In der Vorrunde wurde das 17:00 JFV Tuniberg E6 – Bahlinger SC E3 (in Op ngen) VfR-Team 1 mit Viktoria Wissler und Marla Schupritt Gruppen- 19:30 JFV Tuniberg B2 – SG March B2 (in Op ngen) sieger, das Team 2 mit Cara Hofstetter und Milena Lenski Zwei- Sa, 11.05. ter seiner Gruppe. In den Überkreuzspielen um den Einzug in die 10:00 ESV Freiburg E4 – JFV Tuniberg E4 Gruppe der besten 4 Mannschaften konnten beide Mannschaf- 10:00 SV Ebnet E1 – JFV Tuniberg E1 ten ihr jeweils stark umkämpftes Spiel mit 2:0 Sätzen gewinnen. 11:00 JFV Tuniberg D3 – FT 1844 Freiburg D3 (in Waltershofen) Ein Riesenerfolg v.a. auch für unser Team 2. In den Platzierungs- 12:00 JFV Tuniberg D1 – SG Rimsingen D1 (in Umkirch) spielen um die Plätze 1 - 4 konnte unser Team 1 die Mädchen der 12:30 ESV Freiburg E3 – JFV Tuniberg E3 FT Freiburg in einem kräftezehrenden Spiel sehr knapp mit 2:1 14:00 JFV Tuniberg E5 – Alem. Freiburg Zähringen E5 Sätzen besiegen. Die Kraft reichte nicht, um das direkt anschlie- 14:00 SG Weilertal C2 – JFV Tuniberg C2 ßende Spiel gegen TB Bad Krozingen für sich zu entscheiden. Un- 14:30 JFV Tuniberg B1 – SG Staufen B (in Op ngen) ser Team 2 verlor wohl gegen diese beiden Gegner, aber teilweise So, 12.05. recht knapp. Das letzte Spiel des Tages Umkirch 1 gegen Umkirch 17:15 JFV Tuniberg A – FV Sulzbach A (in Op ngen) 2 wurde noch sehr spannend. Erst im dritten Satz konnte Um- Mo, 13.05. kirch 1 mit 17:15 gewinnen. 19:30 JFV Tuniberg B2 – SG Markgräerland B2 (in Op ngen) Fazit: Ein sehr anstrengendes Turnier über 7 Stunden, ein sehr Mi, 15.05. großer Erfolg für die VfR-Mädchen und sie habne sehr viel ge- 18:00 Alemannia 08 Müllheim D2 – JFV Tuniberg D2 lernt. Herzlichen Glückwunsch an die Teams und ihren Betreue- 18:00 JFV Tuniberg C1 – Freiburger FC C2 (in Op ngen) rinnen Alia Meder und Juli Hofstetter. Fr, 17.05. 18:00 Staufener SC D2 – JFV Tuniberg D2 18:00 JFV Tuniberg C2 – ESV Freiburg C (in Op ngen) 18:00 JFV Tuniberg D1 – SG Münstertal D1 (in Umkirch)

Bambini Fußball Training Ab sofort bieten wir wieder regelmäßig Fußball- und Koordina- tionstraining für unsere Jüngsten an. Herzlich Willkommen sind alle Jungs und Mädels zwischen 4 und 5 Jahren. Das Training ist jeden Montag von 17 bis 18 Uhr auf dem Trainingsrasen hin- ter dem Hartplatz. Wir freuen uns auf neue Nachwuchskicker, kommt doch einfach mal vorbei! Seite 20 Freitag, 10. Mai 2019 Umkirch

Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, Hören, Sehen, Ausprobieren Die Musikschule lädt musikinteressierte Kinder, unsere Gemeinderatskandidaten und -kandidatinnen Jugendliche und Erwachsene zum Info-Tag ein stehen für Sie am kommenden

Am Samstag, 25. Mai 2019 veranstaltet die Musikschule im Breis- Samstag, 11. Mai ab 9 Uhr gau von 10:30 bis 13:00 Uhr ihren Infotag in der Wilhelm-Au- gust-Lay Schule in Bötzingen. Hier kann jeder nach Herzenslust beim Cafe Cappuccino (Penny-Parkplatz) und Instrumente ausprobieren und sich von den Fachlehrern beraten laden zu weiteren Gesprächen ein. Auch eine kleine lassen. Gefällt mir der Klang der Trompete oder soll es doch lieber Muttertagsüberraschung ist für Sie vorbereitet. die Klarinette sein? Ist Geige spielen wirklich so schwer? Welches Instrument passt am besten zu mir und was wird an der Musik- Ihre CDU-Umkirch schule alles angeboten? Ingeborg Babucke und Ulrike Welte Beim Infotag beantwortet das Team der Musikschule alle Fragen und alle Kandidaten und Kandidatinnen rund um den Musikunterricht. Auch über die Angebote für die Kleinen und Kleinsten ab 6 Monaten kann man sich informieren. Zum Thema „Gesundes Musizieren“ gibt es ausführliche Informa- Die CDU- Kreistagskandidaten und -kandidatinnen aus den tionen. 5 Gemeinden Bötzingen, Eichstetten, Gottenheim, March und Um 11:30 Uhr wird dazu eine Mitmach-Bewegungseinheiten an- Umkirch laden alle Interessierte ein, mit ihnen das Überlaufbe- geboten. cken Dietenbach zu besichtigen: Die Musikschule im Breisgau wird von den Mitgliedsgemeinden Bötzingen, Eichstetten, Gottenheim, , Gundel ngen, Am Freitag, 17. Mai , March und Umkirch getragen. Ca. 1800 Schülerinnen und Schüler stehen im Unterricht. Egal ob Vorschulkinder, Schul- Trepunkt 1 ist um 16 Uhr am Kreisel Umkirch Ost Pennypark- kind, Jugendlicher oder Erwachsener, die Musikschule hält für platz. Von dort geht es weiter per Fahrrad zum Mundenhof. jede Altersgruppe etwas bereit. Das Instrumentenkarussell -das Oder Trepunkt 2 um 16.20 auf dem Mundenhof, Parkplatz an Ausprobieren von 3 verschiedenen Instrumenten- sowie die 6er der Stadtgärtnerei. und 12er Karten für Erwachsene entwickeln sich zwischenzeit- Weiter geht es dann gemeinsam zu Fuß zur Besichtigung. lich zu Klassikern. Ballettunterricht in Gundel ngen runden ein umfangsreiches Unterrichtsangebot ab. Ihre CDU-Umkirch Alle Informationen können auf der Homepage der Musikschule im Breisgau (www.musikschule-breisgau.de) nachgelesen wer- den oder erhalten Sie persönlich/telefonisch in der Geschäfts- stelle in Gundel ngen Tel. 0761/589891. Freie Wähler Umkirch Kontakt: Musikschule im Breisgau Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Geschäftsstelle - Vörstetter Str. 3 - 79194 Gundel ngen am 11. Mai 2019 in der Zeit zwischen 10:00 Uhr und 14:00 Uhr eMail: [email protected] möchten wir, die Kandidaten der FWU für die Gemeinderatswahl

mit Ihnen diskutieren. Wir werden vor dem Parkplatz beim Penny Markt und beim Neukauf gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Lernen Sie unser Kandidaten persönlich kennen. Sozialpädagogische Schülerhilfe Wir können Sie zwar nicht mit Speisen und Getränken verwöh- UmkircheV. nen, bieten Ihnen dafür aber Informationen über unsere Kandi- daten, unsere bisherige Arbeit im Gemeinderat und unsere Ziele Stellenausschreibung für die kommenden Jahre der Kommunalpolitik. Am Sonntag, dem 12. Mai 2019 werden unsere Kandidaten wie- Sozialpädagogischer Schülerhort mit Schwerpunkt der in Umkirch unterwegs sein – FWU vor Ort. Folgende Tre- Erziehungshilfeund Soziale Gruppenarbeit punkte sind vorgesehen: sucht zum 15.05.19 oder später eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Zweitkraft (Teilzeit 13:00 Uhr Spielplatz, Schauinslandstrasse/Brugesstrasse 70%) für eine Elternzeitvertretung Mittelweg, Hugstetter Straße, Waldstraße 14:00 Uhr Spielplatz am Herrenwäldele Detaillierte Stellenbeschreibung: www.schuelerhilfe-umkirch.de Am Herrengarten, Hauptstraße, Mundenhofer Weg Bewerbung an: Sozialpädagogische Schülerhilfe 15:00 Uhr Kinder-Bildung-Zentrum (KiZ) Mittelweg 45, 79224 Umkirch oder 16:00 Uhr Aqua t Hallenfreibad, Mühlbach Stadion [email protected] Nutzen Sie die Gelegenheit, lernen Sie unsere Kandidaten ken- nen, diskutieren Sie mit uns. Für die FWU Wolfgang Risch

PRIMO SERVICE Wir sind für Sie da! Haben Sie ein besonderes Anliegen? Benötigen Sie ausführliche, persönliche Beratung? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung: k Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11 k Fax 0 77 71 / 93 17 - 40 k Mo. – Do. 8 – 17 Uhr, Fr. 8 – 12 Uhr Seite 21 Freitag, 10. Mai 2019 Umkirch

Dialog in Bürgersprechstunden entlang der vorhandenen Trasse ein. Diese nden entweder tagsüber im Infomobil oder abends als Infomarkt statt.

Liebe Umkircherinnen und liebe Umkircher, Die Stromnetz-Verstärkung „Kühmoos-Maximiliansau“ ist ein Ab- schnitt der Gesamtmaßnahme P310 „Bürstadt – Kühmoos“, die zeitlich rücken wir näher an die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 von der Bundesnetzagentur im Netzentwicklungsplan (NEP) im und Sie sind sicher gespannt, wer sich für die nächsten Jahre im Dezember 2017 bestätigt wurde. Zwischen den Umspannanla- Umkircher Gemeinderat engagieren möchte. Wir bieten Ihnen gen Daxlanden bei Karlsruhe und Kühmoos in der Gemeinde Ri- die Gelegenheit, unsere KandidatenInnen vor Ort kennenzuler- ckenbach handelt es sich um eine Gemeinschaftsleitung mit der nen und sich im Gespräch auszutauschen. Transnet BW, die Amprion nun ausbauen will. Die Investitions- summe für diese Maßnahme beträgt 50 Millionen Euro. Sie können uns treen am Samstag, den 11. Mai 2019 Konkret geht es bei diesem 205 Kilometer langen Abschnitt in der Zeit von 10 – 14 Uhr Kühmoos-Daxlanden um die „Zubeseilung“ eines weiteren bei der Bushaltestelle Adler am Gutshof oder Stromkreises der Amprion. Dort hängen bereits drei 380-kV- an der Kreuzung Fahrrad/Fußweg Mittelweg- Brugesstraße Stromkreise auf den Masten. Jetzt soll auf den bislang noch leeren Mast-Traversen ein weiterer 380-kV-Stromkreis aufgelegt Samstag, den 18. Mai 2019 werden. In einzelnen Bereichen müssen einige Masten leicht er- in der Zeit des Frühlingsmarktes höht oder neu gebaut werden. Projektleiterin Claire Tranter: „Das auf dem Gutshof hängt mit der Einhaltung der aktuellen DIN-Normen zusammen, wie den Bodenabständen oder der TA Lärm.“ Dienstag, den 21. Mai 2019 in der Lokalität Gutshof ab 18.30 Uhr Zuständig für die Genehmigung des Abschnitts in Baden-Würt- temberg sind die beiden Regierungspräsidien in Freiburg und Nutzen Sie diese Möglichkeit des persönlichen Kontaktes zu un- Karlsruhe. Die Leitungsverstärkung be ndet sich noch am An- seren KandidatenInnen und bringen Sie Ihre Ideen und Anregun- fang der Projektphase, die Planfeststellungsverfahren sollen dort gen mit. erst Ende 2019 beantragt werden. Ein möglicher Baubeginn wäre für 2021 und die Inbetriebnahme der neuen Leitung für 2023 Weitere Informationen nden Sie auch auf unserer Webseite: vorgesehen. www.ubu-umkirch.de

Wir freuen uns auf Sie! Persönliche Gespräche mit den Experten von Amprion Jetzt steht die frühzeitige Bürgerbeteiligung entlang der vorhan- Ihre Unabhängige Bürgerliste denen Trasse an. In Bürgersprechstunden im Infomobil oder auf dem abendlichen Infomarkt werden die Planungen vorgestellt. Jörg Weber, bei Amprion zuständig für die Projektkommunika- tion dieses Leitungsbauvorhabens, erklärt: „Wir wollen den Bür-

gern die Planungen vorstellen und ihre Fragen beantworten.“ Liebe Umkircherinnen und Umkircher! Verschiedene Experten des Übertragungsnetzbetreibers wie Projektleiterin Claire Tranter stehen Rede und Antwort. Am Samstag, den 18. Mai 2019 können Sie unsere neue Liste Die Termine der Amprion-Dialogtour im Überblick: zur Gemeinderatswahl „Umkirch - 2030“ beim t 16. Mai, 9 bis 10.30 Uhr in Umkirch, Infomobil auf dem Guts- Umkircher Frühlingsmarkt auf dem Gutshof kennenlernen und hofplatz, Gutshof 1-7 mit uns ins Gespräch über die Ortspolitik kommen. t 16. Mai, 11 bis 12.30 Uhr in Eichstetten am Kaiserstuhl, Info- mobil auf dem REWE-Parkplatz, Zur Herrenmühle 10 Für die Kandidaten der Liste 5: Tom Hirzle, Gemeinderat t 16. Mai, 14 bis 15.30 Uhr in March, Infomobil an der Sporthal- le, Sportplatzstraße 11 t 16. Mai, 17 bis 19.30 Uhr in , Infomarkt im evangelischen Gemeindehaus Tiengen, Alte Breisacher Straße 5 in Freiburg-Tiengen

Kostenlose Bau-Hotline für Fragen und Anregungen Wer an diesen Terminen keine Zeit für ein persönliches Gespräch hat, kann sich mit seinen Fragen und Anregungen an die kosten- Amprion lädt Bürger zum lose Amprion-Hotline unter der Rufnummer 0800 – 5895 2474 wenden, die werktags von 8 bis 20 Uhr geschaltet ist. Information Trassen-Dialog ein zum Projekt und die Termine der Infomobiltour nden Sie auch Der Übertragungsnetzbetreiber Amp- online unter www.amprion.net rion hat die Aufgabe, das Stromnetz zwischen der Umspannan- lage Kühmoos im Landkreis Waldshut und der Umspannanlage Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Maximiliansau im rheinland-pfälzischen Landkreis Germersheim Jörg Weber, zu verstärken und damit die Versorgungssicherheit zu erhöhen. T +49 231 5849-12933, M +49 0152 29 41 66 21, Die Übertragungsleistung von Norden nach Süden soll gestei- F +49 231 5849-14188 gert werden. Jetzt lädt Amprion die Menschen in der Region zum E-Mail: [email protected]

ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS REZEPT-IDEE DER WOCHE ...

Joghurt-Quark- Erdbeer-Traum unter dem Blätterteig-Himmel zutaten Zubereitung FÜR 6 STÜCK Erst den Backofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen. Blätterteig 6 TK-Blätterteigplatten auftauen lassen, in 12 kleine Rechtecke teilen und auf die Platten 3 EL Milch mehrere Male mit der Gabel einstechen. Die Hälfte der Platten 50 g gehackte Mandeln werden nun dünn mit Milch bepinselt, mit Mandeln und Hagel- 3 EL Hagelzucker zucker bestreut. Das Blech in den Ofen (Mitte) schieben und den 600 g Erdbeeren Blätterteig in 10-15 Min. backen. Hat der Teig eine goldbraune Farbe 5 Blatt Gelatine (rot) angenommen, das Blech wieder herausnehmen und alles auf einem 125 g stichfester Joghurt Kuchengitter abkühlen lassen. 150 g magerer Quark 4 EL Puderzucker Erdbeeren waschen, trocken tupfen, putzen. 150 g Erdbeeren abneh- 200 g Sahne men und fein pürieren (Pürierstab!), Rest der roten Früchte kühl Backpapier/Backblech, Spritzbeutel, stellen. Kuchengitter, Pürierstab Gelatine für 5 Min. in kaltem Wasser einweichen. Joghurt und Quark mit dem Puderzucker glatt rühren, Gelatine in HLQHP7RSIEHLJHULQJHU+LW]HDX¾|VHQ(/(UGEHHUSUHHXQWHU rühren. Alles mit der Joghurt-Quark-Mischung und dem übrigen Erd- beerpüree vorsichtig und gleichmäßig vermischen. Kalt stellen, bis die Masse leicht zu gelieren beginnt, ab und zu umrühren. Sahne steif schlagen, unter die Joghurt-Quarkmasse heben. Dann ca. 2 Stunden kühl stellen, bis alles nahezu fest ist. Tip & T€icƒs Die noch übrigen Erdbeeren in kleine Stücke schneiden, Joghurtmasse 'HUJU|‰WH)HLQGGHU(UGEHHUHLVW in einen Spritzbeutel füllen, etwas mehr als die Hälfte des Inhalts auf :DVVHU'DV)UXFKW¾HLVFKZLUGVFKZDP die sechs unbestreuten Blätterteigstücke spritzen. Erdbeeren darauf mig und die Erdbeere verliert an Aroma. verteilen. Etwas Quarkcreme darauf spritzen. Dann jene 6 Teilstücke, 'HVKDOEQXUZHQQXQEHGLQJWQ|WLJZDVFKHQ die nach dem Backen bereits mit den Nüssen und Hagelzucker und zwar vor dem Putzen. bestreut worden sind, darüber legen - fertig! Am besten in kleinen Portionen unter einem schwachen Brausestrahl und danach gut ab- tropfen lassen. Das Grün von Erdbeeren sollte man erst nach dem Waschen entfernen, sonst gehen Inhalts- stoffe und Aroma verloren.

LASSEN SIE ES SICH SCHMECKEN! 192019 Ludwig Figlestahler Bestattungsdienst

† Überführung / Abholung † Erledigung aller Formalitäten † Aufgeben der Todesanzeige † Organisation der Beerdigung † individuelle Betreuung † Tag und Nacht erreichbar

Milchstr. 9, 79206 -Gündlingen, Tel.: 07668/902090, Mobil: 0170 / 2137708

GAEDE Medizinsysteme sucht 2-Zi.-Whg. auch möbl., in Waltershofen, Umkirch od. Opfingen, f. Mitarbeiter (35 J.) ab 01.06.2019 Telefon 0 76 65 / 93 45 70, [email protected]

Pkw-Tiefgaragenstellplatz einzeln abschließbar. Feldbergstr./Mittelweg Tel.: 0 76 65 / 40 03 15

10-jähriges Jubiläum am 11.05.2019 ab 17.00 Uhr in der Markgrafenstube Markgrafenstr. 3a • 79268 Bötzingen • Tel. 0 76 63 / 6 08 34 83

Für Ihr leibliches Wohl bieten wir Rind- und Schweinefleisch vom Spanferkelgrill sowie Grillwürste und ein Salatbuffet.

LASSEN SIE ES SICH SCHMECKEN!

Ideal für Großfamilien Verkaufe 5-Zimmer-Wohnung 140,16 m², im Herzen von Umkirch mit Gartenanteil inkl. 1 Stellplatz, für 435.000 €, einziehbar nach Absprache • Tel. 0176/ 62 200 657

WERDEN SIE JETZT FAN AUF FACEBOOK! www.facebook.com/primoverlagstockach www.primo-stockach.de Ŷ Polizeiposten March-Buchheim, ŶApotheken ŶBeratungsstelle für ältere Hauptstr. 3 934293 Samstag, 11.05.2019: Menschen u. deren Angehörige Mo.-Fr. 7.30 - 12.00 Uhr + 13.30 - 16.30 Uhr, Franziskaner-Apotheke Oberrimsingen, Großgasse 2, Beratung in allen Fragen der ambulanten zu den übrigen Zeiten: 79206 Breisach, Tel.: 07664 - 40 87 14 Altenhilfe, Hauptstraße 25, Polizeirevier Breisach, Sonntag, 12.05.2019: 79268 Bötzingen 07663 9148835 Müllheimerstr. 1 07667 9117-0 Kaiserstuhl-Apotheke, Hauptstr. 67, ŶKirchliche Sozialstation Ŷ Polizei 110 79356 Eichstetten, Tel.: 07663 - 12 05 Montag, 13.05.2019: Nördlicher Breisgau e.V. Ŷ Feuerwehr 112 Salus-Apotheke Waltershofen, Sonnenbrunnenstr. 13, Feuerwehrkommandant Hauptstraße 22, 79224 Umkirch 07663 8969-220 79112 Freiburg, Tel.: 07665 - 5 02 04 00 Häusliche Alten- u. Krankenp ege - Benedikt Tröscher 9477297 Dienstag, 14.05.2019: Hauswirtschaftliche Versorgung Feuerwehrgerätehaus 938619 Münster-Apotheke, Kupfertorstr. 16, „P ege für schwerstkranke und sterbende Menschen“ Ŷ Bundeseinheitlicher Notruf 79206 Breisach, Tel.: 07667 - 72 99 Sprechstunde für Angehörige - für Rettungsdienst 112 Mittwoch, 15.05.2019: von Menschen mit Demenz 07663 8969-260 - für Krankentransport 0761/19222 Rats-Apotheke, Hauptstr. 4, Tagesp ege „Am Mühlbach“ 07663-8969-266 79268 Bötzingen, Tel.: 07663 - 14 70 Hauptstraße 22, 79224 Umkirch Donnerstag, 16.05.2019: Ŷ Universitäts-Kinderklinik, Freiburg ŶSozialstation Dreisam gGmbH Mathildenstr. 1, 79106 Freib. 0761 27043000 Salus-Apotheke Waltershofen, Sonnenbrunnenstr. 13, Hugstetterstrasse 4, 79224 Umkirch Zentrale: 0761 27020690 79112 Freiburg, Tel.: 07665 - 5 02 04 00 Tel.: 07665/9473888, Fax: 07665/9473889 Freitag, 17.05.2019: Ambulante Grund- und Behandlungsp ege, Intensiv- und Palliativp ege, Tagesp ege, Nachtp ege Ŷ Gift Notruf Zentrale 0761 19240 Apotheke zum Roten Fingerhut, Bachenstr. 9, 79241 , Tel.: 07668 - 3 17 ŶAGJ - Fachstelle für Ŷ Notdienst Bauhof Samstag, 18.05.2019: Wasser - Wasserversorgung Europa-Apotheke, Richard-Müller-Str. 3 C, Wohnraumsicherung Umkirch Umkirch GmbH 79206 Breisach, Tel.: 07667 - 94 20 55 Beratung bei Problemen/Mieter+Vermieter Bereitschaftsnummer 07665 7896 Wechsel der Notdienstbereitschaft täglich um 08.30 Uhr freitags, 09:00 bis 11:00 Uhr, Rathaus Umkirch, Zi. 1 07631 3661420 0800 1110111 Ŷ Strom & Gas - ŶTelefonseelsorge Selbstverantwortete P egewohn- vertraulich, anonym, kostenfrei, rund um die Uhr Ŷ Gemeindewerke Umkirch GmbH gruppe Haus am Mühlbach Kundenservice 505-404 ŶÖkumenischer Seniorentre Haupstraße 22 07663 8969 228 24 h Bereitschafts- und Entstördienst Hauptstraße 7 p egewohngruppe-umkirch.de Verbundwarte badenova p [email protected] (kostenlos) 0800 2767767 jeden Donnerstag ab 15.00 Uhr, jeden ersten Dienstag im Monat Herrenstammtisch, ŶDeutsches Rotes Kreuz mittwochs Veranstaltungen lt. Jahresprogramm Ŷ Taxi Stern 1212 und Mitteilungen im Nachrichtenblatt Ortsverein Umkirch Ŷ Taxi Schätzle 7397 E-Mail: [email protected] ŶTageselternverein Homepage: www.drk-umkirch.de Ŷ Ozon 0761 77555 Orte für Kinder Gundel ngen Ŷ Nachbarschaftshilfe und Hausnotruf für 6499 kranke, ältere und behinderte Mitbürger 5290533 und Freiburger Umland e.V. Ŷ Rechtsanwalt-Notdienst 0172 7451940 Ŷ Aktivierender Hausbesuch 6665+017672185227 Rechtsberatung in unaufschiebbaren Straf- Vörstetter Str. 3, 79194 Gundel ngen und Zivilsachen. Fax: 0761 5899910, 0761 5899908 ŶMusikschule im Breisgau e.V. Bereitschaftsdienst täglich 18.00 - 8.00 Uhr, kontakt@tageselternverein-gundel ngen.de Jugend- und Erwachsenenbildung 0761 589891 an Wochenenden/Feiertagen rund um die Uhr Sprechzeiten: Mo/Mi/Fr 10.00 - 12.00 Uhr Fax: 0761 589893, Vörstetter Str. 3, Mi 15.00 - 17.00 Uhr Postfach 1125, 79190 Gundel ngen Recyclinghof, Rohrmatten 1 7053 Caritasverband Ŷ Ŷ ŶGemeindebücherei Umkirch Ö nungszeiten: Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Franz-Heitzler-Weg 8, 9373920 Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr Ŷ Krankheit, Reha, Kur, Risikoschwanger- Di.15.00 - 19.00 Uhr, Mi. 10.00 - 13.00 Uhr u. 15.00 - Freitag 14.00 - 16.00 Uhr schaft, Geburt ... 19.00 Uhr, Do. 10.00 - 13.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 12.00 Uhr Ihre Familie braucht Unterstützung ? Kontakt: 0761 8965-451 ŶFriedhofsamt Umkirch Ŷ Grünschnittsammelstelle“, Waltershoferstr. cv.familienp [email protected] Bei Sterbefällen an Wochenenden ist bei der Firma Ö nungszeiten: www.caritas-breisgau-hochschwarzwald.de Bestattungen Meier, Tel. 0171 9973213 und 07665 Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr 7982, für die Gemeinde ein Notfalldienst eingerichtet. Ŷ Integrationsfachdienst Die Anmeldung von Sterbefällen beim Standesamt Samstag 10.00 - 13.00 Uhr Holzmarkt 8, 79098 Freiburg, ist am nachfolgenden Werktag oder bei einem Be- Fax 0761 36894-455, 0761 36894-500 stattungsunternehmen vorzunehmen. Terminabspra- chen für Bestattungen/Beisetzungen erfolgen jedoch ŶbU]WOLFKHU%HUHLWVFKDIWVGLHQVW [email protected] Termine n. Vereinbarung ausschließlich über Bestattungen Meier. Ŷ Notfallpraxis für Erwachsene 116 117 ŶSozialverband VdK Ŷ Notfallpraxis für Kinder 0180 6076111 ŶHospizgruppe Umkirch - Ortsverband Umkirch Begleitung von Schwerkranken, Sterbenden Interessenvertretung gegenüber der Politik und und deren Angehörigen 0151 24125533 ŶZahnärztlicher Bereitschaftsdienst den Sozialgerichten. 0180 3222 555-41 An den Stockmatten 2, Ŷ AWO Seniorenwohnanlage 79350 Sexau, 07641 9677627 „Am Herrenwäldele“ ŶTierärztlicher Fax: 07641 9679314 und AWO Stützpunkt Umkirch www.Vdk-Umkirch.de Hausleitung Frau Biewer-Block Notfalldienst 0761 72266 Email: [email protected] Tel.: 07665-942270, Fax: 07665-942271 Ansprechpartner: Peter Schneble email: [email protected] Snewelinstr. 27, 79224 Umkirch

)FSBVTHFCFS #àSHFSNFJTUFSBNUt6NLJSDI &.BJMOBDISJDIUFOCMBUU!VNLJSDIEFt*OUFSOFUXXXVNLJSDIEF  5FMFGPO  t5FMFGBY   Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Inhalt: Redaktionsschluss: Dienstag 12.00 Uhr Bürgermeister Walter Laub Für den Anzeigenteil/ Druck: Ö nungszeiten Montag - Donnerstag: 8.00 - 12.00 Uhr, Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG des Rathauses: Freitag: 7.30 - 12.30 Uhr, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach Dienstag: 14.00 - 16.00 Uhr, Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40 Mittwoch: 15.00 - 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] Bürgerbüro: Dienstag: 8.00 - 16.00 Uhr IMPRESSUM Homepage: www.primo-stockach.de