Sport Express Spielvereinigung Ellzee e. V.

Fußball Eishockey

Turnen / Gymnastik

Ausgabe Nr. 104 2/2006 Auflage 500

Ehrung langjähriger Mitglieder

Bei der Mitgliederversammlung am Freitag, den 03.03.2006 konnten wir Peter Christ, Gerhard Honebeek, Isabella Ost, Helga Ost, Katrin Pfeifer, Rudi Dürrich, Willibald Kempfle, Anton Ost jun., Stefan Rüll Jun., Ernst Möller, Eberhard Klaiber, Karl Bader, Konrad Hillenbrand, Elfriede Steck und Renate Hillenbrand die BLSV-Nadel in Silber für 25-jährige Mitglied- schaft bei der SpVgg Ellzee e.V. überreichen. Wir sind sehr stolz darauf, dass uns eine so große Anzahl von Mi tgliedern über viele Jahre verbunden blieb und sich für das Wohl unse- res Vereins einsetzt hat. Für ihre langjährige Treue zum Verein bedan- ken wir uns deshalb bei allen. Da unser Verein im Frühjahr 1966 offiziell wieder gegründet wur- de, stehen unser heuer erstmals auch Ehrungen für 40-jährige Mitglied- schaften an. Diese werden wir beim Festabend an unserem Jubiläums- wochenende am Samstag den 22.07.2006 vornehmen. Bereits jetzt schon darf ich alle Mitglieder und Gönner des Vereins zu diesem Höhepunkt im Vereinsjahr 2006 herzlich einladen.

Alexander Kling, 1. Vorstand - 1 - In diesem Heft

¨ SpVgg intern Seite 3

¨ Fußball aktuell Seite 4

¨ 5. Ellzeer Soccerbergfest Seite 5

¨ AH Aktiv/Jugendweihnachtsfe ier Seite 6

¨ Jugendfußball Seite 7

¨ Portrait Seite 10

¨ Bildergalerie Seite 12

¨ Termine Seite 13

¨ Sportheimbetrieb/Abteilungen Seite 14

¨ Abteilungen/Neue Mitglieder/Glückwünsche Seite 15

AUTO-DAHMEN GMBH

FORD-JAHRESWAGEN

Mietwagen Neuwagen Kundendienst Jahreswagen Karosseriebau Gebrauchtwagen Abschleppdienst Unfallwagen Unfallinstandsetzung Ersatzteillager

Schönhaldeweg 10 89352 ELLZEE a. d. B16 Tel. 08283/2400/2401 Telefax 08283/2402 Abschleppdienst Tag & Nacht 0170/9392401

- 2 -

SpVgg intern

Am Freitag, den 03.03.2006 trafen sich unsere Mitglieder im Sportheim zur Mitgliederversammlung, um ein Resümee über das abgelaufene und von Erfolgen geprägte Vereinsjahr zu ziehen.

Im sportlichen Bereich bieten wir ein umfangreiches Angebot in verschie- denen Sparten. Mit 18 Übungsleitern, sechs davon mit Schein, sorgen wir für qualifiziert abgehaltene und abwechslungsreiche Übungsstunden.

Neben sportlichen Aktivitäten und Erfolgen konnten wir im vergangenen Vereinsjahr eine Vielzahl gelungener Veranstaltungen verbuchen, die für das finanzielle Wohl unseres Vereins sehr wichtig sind. Deshalb haben wir erneut ein finanziell sehr erfolgreiches Jahr hinter uns. Dies haben wir auch der Tatsache zu danken, dass wir die Bewirtschaf- tung des Sportheims in Eigenregie betreiben. Hier haben sich mittlerweile bestens funktionierende Teams gebildet, die selbst große Veranstaltun- gen ohne Probleme über die Bühne bringen.

Mit unserem Sportheimsaal können wir außerdem auch anderen Verei- nen bei Veranstaltungen eine geeignete Räumlichkeit bieten. Insbeson- dere Vereinsmitglieder nutzen das Sportheim zusätzlich für private Fei- ern. Damit haben sich die bauliche Investition und die damit verbundene Arbeit in den letzten Jahren gelohnt.

Der von der SpVgg Ellzee gestellte Auffüllantrag für das Gelände im Nor- den unseres aktuellen Sportplatzes ist nach wie vor beim Landratsamt „ zurückgestellt“. Am 1.3.2006 fand ein Treffen aller Beteiligten im Land- ratsamt statt. Vom Wasserwirtschaftsamt wurden drei Wasserpegel um die Bauschuttdeponie gesetzt. Es wird eine weitere Bohrung notwendig sein, um die Grundwasserbelastung im Bereich der Bauschuttdeponie abschließend beurteilen zu können.

Zusätzlich ist eine Überprüfung der ehemaligen Mülldeponie auf Altlasten notwendig. Hierzu sind Abschürfungen und eine Entnahme von Boden- proben notwendig.

- 3 - Fußball aktuell

In einer Woche beginnt die entscheidende Phase

Die Vorbereitung zur Rückrunde verlief für die 1. und 2. Mannschaft nicht so optimal wie man sich das eigentlich gewünscht hätte. Grund dafür ist der immer noch anhaltende Winter, der es kaum möglich machte vernünftig zu trainieren. Nur selten konnte die Mannschaft den Sportplatz nutzen, will- kommene Abwechslung zu den regelmäßigen Laufeinheiten war ein Trai- ningstag mit Markus Rothermel, einem selbständigen Sportlehrer, der u.a. die Ski- und Turmspring-Nationalmannschaft trainiert. An diesem Tag musste jeder Spieler seine Belastbarkeit unter Beweis stellen und an seine Grenzen gehen bzw. diese sogar überschreiten. Erfreulich war dass die komplette Mannschaft gut mittrainiert hat und dass sie offen ist für neue Trainingsmethoden, die insbesondere von Trainer Gerhard Grünwied im- mer wieder eingebracht werden. Trotz der schlechten Bedingungen ist es ihm wohl gelungen, die Mann- schaft für den Saisonstart fit zu machen. Die bisher ausgetragenen Vorbe- reitungsspiele sollten nicht überbewertet werden. In Illerrieden spielte man eine starke 1. Halbzeit und lag verdient 2:0 in Führung, nach der Pause gab man das Spiel unnötig aus der Hand und verlor mit 4:5 (Tore: 2x Den- ny Klinkmüller, 1x Alex Kling, 1x Markus Ruf). Beim Spiel in Wiesen- bach war der Spielverlauf genau umgekehrt, nach durchwachsener erster Hälfte war man in der zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft und kam so zu einem verdienten 1:-1 Unentschieden (Tor: Erwin Seitz) . Zuletzt konnte noch ein Vorbereitungsspiel gegen den SV Wullenstetten bestritten wer- den, das man klar mit 6:0 gewann (Tore: 2x Markus Ruf, 2x Denny Klink- müller, 1x Jürgen Paulheim, 1x Erwin Seitz). Zum Punktspielstart nächste Woche in Konzenberg wird es sicherlich von Nöten sein zwei starke Halbzeiten abzuliefern, wenn man beim Mitkonkur- renten nicht mit leeren Händen dastehen will. Personell sind derzeit alle Mann an Bord, auch die Langzeitverletzten Florian Bisle und Konrad Hör- mann sind wieder mit im Kader und können sich langsam an ihre alte Form herantasten. Bleibt zu hoffen dass die Mannschaft gut aus den Startlöchern kommt und ihre gute Ausgangsposition (Platz 4) nicht verspielt. Jahr für Jahr kann man beobachten dass im März und April zu einem großen Teil entschieden wird wer am Ende ganz oben steht! Laut Trainer Grünwied muss die Mannschaft verstehen dass man in dieser Klasse nur über den Kampf ins Spiel finden kann. Es ist gefragt, von Beginn an die Ärmel hoch- zukrempeln und mit allen Mitteln das angestrebte Ziel - Aufstieg in die Kreisliga - zu erreichen. Unsere Mannschaft gehört seit Jahren zum Favori- tenkreis und weiß dass sie noch nie von irgend jemandem was geschenkt bekam. Deshalb muss der Erfolg hart erarbeitet werden. Dass heuer drei

- 4 - Mannschaften direkt den Aufstieg realisieren können ist eine Chance die sich so schnell nicht mehr bieten wird. Andererseits birgt die Situation auch Gefahren, weil sich viele Mannschaften zurecht Hoffnung auf einen Aufstiegsplatz machen. Erschwerend wird in den kommenden zwei Mona- ten zudem sein dass aufgrund der Nachholtermine einige „Englische Wo- chen“ anstehen. Die Mannschaft hofft in den kommenden drei Monaten auch wieder besonders auf die Unterstützung der Fans, die bestimmt wie gewohnt zur Mannschaft stehen werden. 5. Ellzeer Soccerbergfest

Rekordkulisse beim Starkbierfest

Am Samstag, 11.03.2006 fand das traditionelle Soccerbergfest statt. Da- bei platzte der Sportheimsaal schier aus allen Nähten, denn ca. 160 Leute wollten sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen! Und den Besucher wurde auch heuer wieder einiges geboten. Bei Stark- bier, gutem bayerischen Essen (an dieser Stelle ein großes Lob an das Service-Team) und Stimmungsmusik durch den Musikverein Ellzee konn- te man einige unterhaltsame Stunden verbringen. Zum Höhepunkt dieser Veranstaltung zählen natürlich die humorvollen Einlagen. So brachte “D’r Gmoindsdainer“ (Ferdinand Bisle) mit seinen Beiträgen zu den lo- kalen und regionalen Geschehnissen das Publikum in gewohnter Art und Weise zum Lachen! Vor allem die Ellzeer Prominenz wurde von ihm des öfteren auf die Schippe genommen. Für weitere Lacher sorgte auch die Ur-Aufführung des Schwank „D’r Weagbaumoister“ in 3 Akten unter der Regie von Ferdinand Bisle. In den drei Szenen wurde bisweilen hitzig über den Zustand der Feldwege in Ellzee, Hausen und Stoffenried diskutiert und wem wie viel Kubikmeter Gruabakies zustehen. Dabei zeigten die Laiendarsteller ihr schauspieleri- sches Talent und wurden dafür mit großen Applaus belohnt.

Die Mitwirkenden im Einzelnen:

Fischer Stefan 1. Bürgermeister Karl Schlosser Ruf Martin Wegbaumeister Leopold Schedel Botzenhardt Rainer Jagdvorstand Anton Schäfer Fischer Manuel Gemeinderat und Biobauer Rudi Fischer Rönsch Siegfried Gemeinderat Johann Schnitzler Rittler Manfred Gemeinderätin Gabi Schmucker Schneider Michael Gemeinderat und Jagdvorstand Anton Mahler Bisle Florian 2. Bürgermeister und Flurer Ferdinand Bisle Bisle Ferdinand Gemeinderat Franz Veit Rafler Rainer Klara Stadler Ost Michael Postbote Michael Ost - 5 - AH aktiv

Saisonausblick bei der AH-Spielgemeinschaft Ellzee/ Waldstetten

Auch in der Saison 2006 werden die „Alten Herren“ als Spielgemeinschaft mit Waldstetten in der Pokalrunde auf Kreisebene mitspielen und einige Freundschaftsspiele bestreiten. In der Hoffnung, dass sich die Platzverhältnisse bald bessern, beginnt auch für die AH am 27.03. das Training, denn am 29.03. ist bereits das erste Spiel gegen den SC zur Vorbereitung auf den Pokal. Das erste Pokalspiel findet dann am 07.04. um 18.00 Uhr in Großkötz statt, eine schwierige aber durchaus lösbare Aufgabe. Sollte in Großkötz ein Sieg gelingen, würde es in der zweiten Runde zum Derby bei Grün-Weiss Ichenhausen kommen. Zwei Freundschaftsspiele gegen den FC Günzburg am 05.05. und gegen die SB /Kleinkötz am 19.05. jeweils um 19.00 Uhr in Ellzee be- enden dann die Vorrunde, ehe es am 07.07. in Hochwang weitergeht. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums findet am Freitag den 21.07. ein AH– Blitzturnier statt, an dem die Mannschaften aus Wiesenbach, Grün-Weiss Ichenhausen und Bleichen teilnehmen werden.

Nachfolgend alle Termine im Überblick:

Erste Saisonhälfte (Heimspiele in Ellzee)

29.03.2006 1. Training mit Besprechung 31.03.2006 SC Ichenhausen - SpVgg Ellzee 07.04.2006 VfL Großkötz - SpVgg Ellzee 1. Pokalrunde 21.04.2006 2. Pokalrunde 05.05.2006 SpVgg Ellzee - FC Günzburg 19.05.2006 SpVgg Ellzee - Bubesheim/Kleinkötz 24.05.2006 3. Pokalrunde 30.06.2006 Ausflug zu Jok‘s Hütte 07.07.2006 Autenried/Hochwang – SpVgg Ellzee

Zweite Saisonhälfte (Heimspiele in Waldstetten)

28.07.2006 SpVgg Ellzee - SV Freihalden 08.09.2006 SpVgg Ellzee - TSV 15.09.2006 TSV - SpVgg Ellzee 29.09.2006 VfR Jettingen - SpVgg Ellzee 06.10.2006 SpVgg Ellzee - FC Mindeltal

- 6 - Jugendfußball

Lange Hallensaison für die Junioren

Sehr erfolgreich waren die Juniorenmannschaften in der Halle. Besonders stark präsentierten sich die C-Junioren. Sie qualifizierten sich über die Vorrunde in Ichenhausen und die Endrunde in Günzburg. Am 25.02.06 nahmen sie an der Nordschwäbischen Hallenmeisterschaft in Harburg teil und erreichten dort einen ausgezeichneten 6. Platz unter den 10 besten Hallenmannschaften Nordschwabens.

Turniere und Platzierungen bei Hallenturnieren:

A-Junioren: Hallenmeisterschaft in Ichenhausen: 1. Platz - 10 Mannschaften Hallenendrunde in : 5. Platz - 10 Mannschaften

B-Junioren: Hallenmeisterschaft in Günzburg: 3. Platz - 10 Mannschaften Hallenturnier in Krumbach: 6. Platz - 8 Mannschaften Hallenturnier bei TSG : 6. Platz - 7 Mannschaften

C-Junioren: Hallenmeisterschaft in Ichenhausen 1. Platz - 10 Mannschaften Hallenendrunde in Günzburg: 3. Platz - 10 Mannschaften Nordschwäbische Hallenm. in Harburg 6. Platz - 10 Mannschaften Hallenturnier in Ichenhausen: 4. Platz - 5 Mannschaften

D-Junioren: Hallenmeisterschaft in Ichenhausen: 4. Platz - 5 Mannschaften Hallenturnier in Ichenhausen: 1. Platz - 5 Mannschaften

E-Junioren: Hallenmeisterschaft in 10. Platz - 10 Mannschaften Hallenturnier in Ichenhausen 5. Platz - 5 Mannschaften

F-Junioren: Hallenmeisterschaft in Leipheim: 3. Platz - 5 Mannschaften Hallenturnier in Ichenhausen 6. Platz - 8 Mannschaften

- 7 - Rückrundenstart der Juniorenmannschaften

Bei der Juniorenspielgruppentagung in Thannhausen wurden die neuen Gruppeneinteilungen der E- und F-Juniorenmannschaften mitgeteilt. Die Rückrunden der Kleinfeldmannschaften beginnen am Mo., 24.04.2006.

E-Junioren - Gruppe 5: SpVgg Ellzee, SC Bubesheim, SpVgg Kleinkötz, Reflexa Rettenbach, SV Unterknöringen

F-Junioren - Gruppe 6: SpVgg Ellzee, 1. FC Konzenberg, SV Kleinbeuren, SpVgg Glöttweng, SV Röfingen

Aufstiegspläne der SpVgg Ellzee

Die Fans der SpVgg Ellzee verfolgen gespannt die Rückrunde der Senio- renmannschaft. Alle drücken die Daumen für den Aufstieg. Neben der 1. Mannschaft wollen dieses Jahr drei Juniorenmannschaften der SpVgg Ell- zee den Aufstieg in die Kreisliga bzw. Kreisklasse realisieren. Die D- Juniorenmannschaft ist diesem Ziel schon recht nahe. Sie liegen nach 10 Spieltagen und 10 Siegen souverän an der Tabellenspitze der D 11 Junio- ren. Die A- und C-Juniorenmannschaften liegen derzeit auf dem 3. bzw. 2. Platz in der Kreisklasse. Beide Mannschaften machen sich berechtigte Aufstiegshoffnungen in die Kreisliga. Unsere B-Juniorenmannschaft liegt derzeit in der Kreisklasse auf dem 6. Platz. Bei ihnen sollte der Verbleib in dieser Klasse das Ziel sein.

Die Spielorte der Juniorenmannschaften bei Heimspielen:

A-Junioren Wiesenbach B-Junioren Ellzee C-Junioren Ersten 4 Heimspiele in Ellzee anschließend Wie- senbach D11– Junioren Ellzee E-Junioren Ellzee F-Junioren Ellzee

- 8 - Die kommenden Spiele:

Sa., 18.03.06:

14:00 Uhr SV Wattenweiler - C-Junioren 1 : 7

Sa., 01.04.06:

14:00 Uhr D-Junioren - SV Bleichen 14:00 Uhr TSV Ziemetshausen - C-Junioren

So., 02.04.06:

10:30 Uhr SG Reisensburg/L. - B-Junioren

Mi., 05.04.06:

18:00 Uhr C-Junioren - FC Mindeltal 19:00 Uhr TSV Langenhaslach - A-Junioren

Sa., 08.04.06:

14:00 Uhr Eintr. Autenried 2 - D-Junioren 14:00 Uhr C-Junioren - Türk Günzburg 15:30 Uhr B-Junioren - JFG Krumbach 2

So., 09.04.06:

11:00 Uhr A-Junioren - SpVgg Krumbach

Sa., 22.04.06:

14:00 Uhr D-Junioren - FC Reflexa Rettenbach 14:00 Uhr SC Ichenhausen - C-Junioren 15:30 Uhr Türk Günzburg - A-Junioren 16:00 Uhr TSV - B-Junioren

Ferienwochen für Kinder:

Die Bayerische Sportjugend im Kreis Günzburg bietet in den Sommerfe- rien mehrere Ferienwochen für Kinder und Jugendliche der Sportvereine an. Im Programm stehen Fahrten für 12 – 16-jährige Kinder/Jugendliche nach Liptovska Mara (Slowakei), Inzell, Seifriedsberg und Tenero (Lago Maggiore). Interessierte können sich bei Jugendleiter Gerhard Christ, Tel.: 08283-2083, melden.

- 9 - L angjährige Tätigkeit beendet

Josef Konrad hat nach langjähriger Tätigkeit sein Amt als Platzwart an den Nagel gehängt und kann nun seinen wohlverdienten Ruhestand ge- nießen. Er war 7 Jahre lang ein äußerst gewissenhafter Green-Keeper, der unsere Grünanlagen gepflegt hat wie seinen eigenen Garten. Bereits vor einem Jahr hat er angekündigt, dass er zu seinem 70er aufhören will, was er zum Ende des Jahres auch getan hat. Wir möchten hier die Gele- genheit nutzen und uns bei unserem „Sepp“ für seine Jahre lange Unter- stützung bedanken und hoffen, dass wir ihn weiterhin am Sonntag Nach- mittag als treuen Fan an der Seitenlinie auf dem Sportplatz begrüßen dür- fen. Als Nachfolger für Josef Konrad konnten wir Gerhard Honebeek und Werner Tillmann gewinnen. Die beiden werden mit Beginn der Rückrunde ihre Tätigkeit aufnehmen. Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, gleich zwei gute Nachfolger für diese sehr arbeitsintensive Aufgabe zu finden. Wer die beiden noch nicht kennt, kann sie nun im Portrait etwas genauer kennen lernen.

Portrait:

Name: Gerhard Honebeek Werner Tillmann

Alter: 61 Jahre 57 Jahre

Familienstand: Gerhard Werner Verwitwet Honebeek Tillmann Verheiratet

Beruf: Arbeiter im Gerätelager STOV Leipheim, bald Vorruheständler Tankwart STOV Leipheim, bald Vorruheständler

Hobbys: Wandern, Fischen Fischen, Waldarbeiten

- 10 -

Funktion im Verein: Platzwart Platzwart

Lieblingsverein: SpVgg Ellzee, SC Ichenhausen, Bayern München SpVgg Ellzee, Bayern München

Lieblingsessen: Fleisch und Salat Alles

Welche drei Dinge würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen? Essen, Trinken und eine Blonde meine Frau, eine Kiste Bier, gute Laune

Mit wem würdest du gerne mal Essen gehen? Mit meiner Lore Weißwurstessen mit Franz Beckenbauer und Uli Hoeneß

Wen bewunderst du und warum? meine Freundin Lore, weil sie so viel Geduld mit mir hat und meine Söhne, weil sie voll hinter mir stehen Franz Beckenbauer, weil er es mit gutem Humor und viel Ironie bis ganz nach oben geschafft hat

Welche Musik bevorzugst du? einen schönen Walzer und Antenne Bayern Musik von Antenne Bayern

Welchen Traum würdest du dir gerne mal erfüllen? noch lange gesund sein, den Ruhestand genießen und eine Million im Lotto mit meiner Familie alt werden

Wie ist dein Lebensmotto? alles so nehmen wies kommt immer optimistisch sein

- 11 - Bildergalerie vom 5. Ellzeer Soccerbergfest

- 12 - Fußball-Termine:

So., 02.04.06, 15.00 Uhr: FC Konzenberg – SpVgg Ellzee So., 09.04.06, 15.00 Uhr: TSV Balzhausen – SpVgg Ellzee Sa., 15.04.06, 15.00 Uhr: SpVgg Ellzee – FC Konzenberg* Mo., 17.04.06, 15.00 Uhr: SV Kleinbeuren - SpVgg Ellzee* Sa., 22.04.06, 15.00 Uhr: SpVgg Ellzee – SV Bleichen So., 30.04.06, 15.00 Uhr: SV Röfingen – SpVgg Ellzee So., 07.05.06, 15.00 Uhr: SpVgg Ellzee – SV Münsterhausen So., 14.05.06, 15.00 Uhr: SV Ettenbeuren – SpVgg Ellzee So., 21.05.06, 15.00 Uhr: SpVgg Ellzee – VfR Jettingen So., 28.05.06, 15.00 Uhr: SV Hochwang – SpVgg Ellzee

* Die Termine an Ostern sind noch nicht bestätigt, wir werden aber aller Voraus- sicht nach zweimal spielen, zudem muss ein Spiel (evtl. das gegen Türk Günz- burg) abends unter der Woche nachgeholt werden! Altpapiersammlung

Die Junioren der SpVgg Ellzee führen auch in 2006 wieder Altpapiersamm- lungen in Ellzee, Stoffenried und Hausen durch. Die erste Altpapiersamm- lung fand bereits am vergangenen Wochenende statt, die beiden restlichen Termine sind:

· Samstag, 8. Juli 2006 · Samstag, 4. November 2006

(WERBUNG Buchdruckerei Müller)

- 13 - Sportheimbetrieb

Das Sportheim ist wieder regelmäßig zu folgenden Zeiten geöffnet: Jeden Dienstag und Freitag ab 19 Uhr, jeden Sonntag ab 9.30 (durchgehend bei Heimspielen) und 19 Uhr (bei Auswärtsspielen). Sonstige Öffnungszeiten können Sie dem Aushang entnehmen. Eishockey

Die Eishockey-Cracks der Ellzeer Grizzly haben ihre Saison mit folgenden Ergebnissen beendet:

Ellzeer Grizzly – AH Burgau 7:1 Ellzeer Grizzly – AH Burgau 6:4 Ellzeer Grizzly – AH Burgau 4:7 Ellzeer Grizzly – Eisenbechtshofen 4:6

Damengymnastik

Die Damen der Gymnastikgruppe haben nach der Winterpause pro- grammgemäß ihre Übungsstunden am Montag von 20.15 – 21.15 Uhr im Sportheim aufgenommen. Unter der Leitung von Renate Hillenbrand bzw. Sigrun Müller wird abwechslungsreiche Gymnastik mit Bändern, Stäben und Bällen geboten. Skigymnastik/Nordic Walking

Am Mittwoch, 29.03.2006 findet die letzten Übungsstunde der Skigymnas- tik statt. Unter der Leitung von Gerhard Weidlich startet dann am darauf- folgenden Mittwoch, 05.04.2006, 18.30 – 19.30 Uhr die Nordic-Walking Saison; Treffpunkt ist jeweils mittwochs am Dorfplatz in Ellzee. Neben den bekannten Touren entlang der Günz werden verschiedene Strecken im Landkreis begangen. Wichtiger Hinweis: Auch heuer wird die sogenannte „Nordic Walking Tour Landkreis Günz- burg“ veranstaltet. Der Verein möchte bei entsprechendem Zuspruch eine Mannschaft stellen. Für nähere Infos stehen Ost Petra, Baust Charly und Weidlich Gerhard zur Verfügung.

Alle Gruppen würden sich über weitere Teilnehmer jederzeit freuen. Neuanmeldunge n sind in den Übungsstunden möglich. - 14 - Aerobic

Auch im neuen Jahr kann Übungsleiterin Petra Ost 25-30 Frauen zur Ae- robicstunde begrüßen. Die Übungsstunde findet jeweils Montag, , 19.00 – 20.00 Uhr statt.

Kinder - und Jugendturnen

Die Mädchen von Übungsleiterin Renate Werner zeigten eine tolle Show- einlage beim Ellzeer Kinderfasching. Wir hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr! Die Übungsstunden finden wie gewohnt am jeden Dienstag statt: 17.30 – 18.30 Uhr: Kinderturnen für Mädchen ab 5 Jahren 18.30 – 19.30 Uhr: Jugendturnen für Mädchen ab 10 Jahren

Wellness-Gymnastik

Aufgrund verschiedener privater Veranstaltungen muss die Übungsstunde dreimal in Folge auf Donnerstag verlegt werden. Nachfolgend die geänder- ten Termine: Donnerstag, 23.03.06, 19.00 Uhr Donnerstag, 30.03.06, 19.00 Uhr Donnerstag, 07.04.06, 20.00 Uhr

Weitere wichtige Hinweise: Ab April beginnt die Übungsstunde erst um 20.00 Uhr. Die Saison endet voraussichtlich Ende April.

Neue Mitglieder Wir gratulieren

Als neue Mitglieder können wir Zum Geburtstag: begrüßen:

Monika Lindner, Marie Theres Elfriede Steck zum 50. Bombeck, Johanna Sturm, alle Christa Lasch zum 60. Ellzee; Marianne Vogel zum 65. Max Sturm Hilbertshausen; Hans Ost zum 70. Amelie Kusch, Waldstetten;

Herzlich willkommen! Herzlichen Glückwunsch! - 15 - - 16 -