AZ 5200 Brugg •Nr. 50 –10. Dezember 2020 auch im lesen Sie Aktuelles

Die Regionalzeitung fürBaden, En- netbaden, Fislisbach, , Neuenhof,, und Würenlos (Ausgabe Süd)

viel mehr als Druck.

111732 RSS DIESEWOCHE

ÜBERRASCHEND DerBadener Schauspieler AaronHitzverblüfft auch mitseinem neusten Stück 056 282 13 53 swidex.ch «All youcan be!» Seite4

EINZIGARTIG Im Würenloser

MÜDE UND RSP Tägerhard entsteht eine neueReit- ENERGIELOS? halle. In der Region gibt es nichts

112676B Vergleichbares. Seite6

GEHEIMNISVOLL DerQuartier- verein Lägernbeschreibtinseiner www.wohndoktor.ch | Tel. 056 200 93 00 Zeitschriftdie Geschichte desHau- sesRebbergstrasse78. Seite7 RSP 111832B Stromspeicher? ZITAT DER WOCHE «Auf Kaffee oder Schwarztee mit Milchkannich nicht verzichten.» Diefrischinden GrossenRat gewählte Lichterglanz auch in Corona-Zeiten Isabelle Schmid isthellwach. Seite9 056 200 22 22 regionalwerke.ch RUNDSCHAUSÜD Der Verein «Wunder Baden» hat den Badener Theaterplatz derDorf» erwärmt noch bis zum3.Januar 2021 die Herzen Effingermedien AG IVerlag auch dieses Jahr in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf mit und Mägen der Besucherinnen und Besucher.Gemäss Lydia Bahnhofplatz 11 ·5201 Brugg Telefon 056 460 77 88 (Inserate) Marktständen, einem überraschenden Street-Food-Angebot, Bosoni, der Präsidentin des Vereins, wurde wegenCorona ein Redaktion 056 460 77 98 leuchtenden Glühweinhütten, dem schmucken Panoramazelt völlig neues Format entwickelt,ohne Eisbahn und ohne gros- [email protected] und wärmenden Feuerkugeln verwandelt.Das «Badener Wun- ses Restaurant. Seite5 BILD: ZVG |BERNHARD RAUH [email protected] ·effingermedien.ch

BADEN:Seit 2018 ist Markus Schneider Stadtammann REGION Modellstadt Visionen fürdie Bäderstadt derZukunft?

Markus Schneider nimmt die DieamProjekt «ModellstadtBaden» Modellstadtins Visier und beteiligtendreizehnGemeinden se- hen bereitsinder gemeinsamen Aus- wünschtsichfür Baden in Zu- legeordnungVorteile. «Sokommen kunft«hoffentlicheinen Able- wirweg vonMutmassungen undkön- nenuns aufgrund vonFaktenmit den ger der Unioder derETH». verschiedenen Fragen auseinander- setzen», istObersiggenthals Gemein- Markus Schneider agiert politisch deammann BettinaLutzGüttler über- hartnäckig,zielsicherund ausdau- zeugt. Mehrere der Gemeinden haben ernd.Hat er doch zusammen mitsei- diePrüfung einer Zusammenarbeit nem Gremiumdie «ModellstadtBa- mitNachbargemeinden in ihrenLe- COIFFEUR TEAM NIGG den»ins Visier genommen. Dreizehn gislaturzielen festgelegt.«Es gehört Gemeinden sind nunineiner ersten zurAufgabe desGemeinderats, immer RSS Phasemit im Boot. «Auf rein theoreti- wieder dieaktuelleSituation aufs hre scher Ebene legenwir dreizehnGe- Neue zu prüfen undmöglicheChan- Ja 114890 30 meinden mitinsgesamt 94 000 Ein- cenfür dieZukunft zu erkennen,» Nigg wohnernzusammen undvergleichen sagt NeuenhofsAmmann Martin Ue- Team verschiedene Bereiche mitähnlich belhart. Sein Amtskollegeaus Ehren- grossenStädten,zum Beispielmit dingen,Urs Burkhard,sieht grund- R-TEA E.NIGG-SCHERRER Winterthur», erklärterdas Vorhaben. sätzlich in allen Bereichen Syner- ANTONIUSSTR. 2 «Wir möchtenwissen, ob,wound ab giepotenzial:«Aber vorwiegend dort, welcher Bevölkerungsgrösse es Sinn wo mittelsEDV fast alles erledigt wer- 5430 WETTINGEN machen könnte,gewisse Strukturen den kann:Finanzen,Steuern,Schule, TEL.056 426 82 60 zusammenzulegen.» Seite3 Markus Schneider vor dem Badener Rathaus BILD: GK Kanzlei, Soziales.» Seite10 WWW.COIFFEUR-TEAM-NIGG.CH

HugoBoss Gaultier Hugo Boss Lacoste Deep Red Classique TheScent Red Femme Femme Homme Homme 39.90 EdP 90 EdP EdT EdT Konkurrenzvergleich 50 ml 34. 100 ml 200 ml 125 ml 92.90 Konkurrenzvergleich 90.90 ÖffnungszeitenSammelstelle Vogelsangstrasse: Ausstellung Mo.-Fr. 07.00 -12.00 Uhr 90 90 fürkeramische 69. 64. 13.00 -17.00 Uhr Konkurrenzvergleich Konkurrenzvergleich Samstags 08.00 -12.00 Uhr Markenparfums 165.- 142.- Wand-&Boden- Siebraucheneine Mulde? extrem günstig. Kein Problem -auchdiese

RSK beläge. Auch online über können Sie bei uns bestellen. Auch online Auch online Auch online Auch online ottos.ch erhältlich. erhältlich. erhältlich. erhältlich. RelogisFrunzAG HugBaustoffeAG ottos.ch ottos.ch ottos.ch ottos.ch RSS 111270_RSP Landstrasse176 | 5430 Wettingen 056282 13 18 RSP 056437 88 00

Riesenauswahl. Immer.Günstig. ottos.ch www.relogisfrunz.ch www.hug-baustoffe.ch 114502B 111971 Rundschau Süd •Nr. 50 2 10. Dezember 2020

KIRCHENZETTEL WOHNUNGSMARKT AGENDA

Freitag, 11.Dezember,bis Donnerstag, 17.Dezember 2020 ZU VERMIETEN FREITAG, 11. DEZEMBER

BADEN tiefeierinkroatischer Sprachemit Beicht- WETTINGEN gelegenheit ab 16.30. Mittwoch: 9.00 ● Ref. Kirchgemeinde 20.00: ZEN-Meditation im reformierten Eucharistiefeierinder Kirche.Donnerstag: www.ref-baden.ch Kirchgemeindehaus. 6.00 Rorate-Wortgottesdienstmit Kommu- Sonntag: 10.15Gottesdienstzum Men- Auskunft:Herbert Eberle, 056 426 65 54, nionfeier.19.30 Rosenkranzgebet in kroa- [email protected] schenrechtstag mitDietlindMus,ref.Kir- 1Einzelgarage in Villigen zu verm. tischerSprache in derKirche. cheBaden.Dienstag: 17.00Weihnachts- Fr.110.–/Mt. (Schlossberg) ● Röm.-kath. KlosterkircheStellaMaris Auskunft unter 079 236 66 75 RSK feier mitRes Peterund Ella Gremme,Alters- SAMSTAG, 12. DEZEMBER www.pastoralraum-aargauer-limmattal.ch [email protected]

zentrumKehl. Mittwoch: 10.15Gottes- 114930 Sonntag, 3. Advent:11.00 Wortgottes- dienstmit ResPeter,Alterszentrum Kehl. BADEN dienstmit Kommunionfeier(Christina Wun- Donnerstag:17.00 Weihnachtsfeier mitRes 13.00–17.00: Finissageder Ausstellung von derlin). Hennric Jokeit «Diagnosing Hope» in der Peterund Ella Gremme,Altersheim Rose- ● Röm.-kath. Kirche St.Sebastian Galerie 94, Merker-Areal. Infos: galerie94.ch nau . www.pastoralraum-aargauer-limmattal.ch 19.30: «Fidelio» –Oper vonLudwig van WETTINGEN Samstag: 17.30Wortgottesdienstmit Kom- Beethovenindeutscher Sprache im GESUCHT Kurtheater.Infos: kurtheater.ch ● Röm.-kath. Kirche St.Anton munionfeier,Mario Stöckli, Mitgestaltung derJungwacht-Leiter.Sonntag:9.30Wort- 19.30: Konzert mit «orion vokal4», www.pastoralraum-aargauer-limmattal.ch einem A-capella-Quartett, bestehend aus gottesdienstmit Kommunionfeier, Ch.Wun- Freitag:6.30Rorate-Gottesdienstinkroa- vier professionellen Sängeringen und tischerSprache. 18.30Eucharistiefeierin derlin.17.00 Konzert «Klingende Besinn- Sängern, reformierteKirche. Infos: derKirche. 20.00Preghiera di Avvento. lichkeit»–romantische Musikmit Sopran, orienvokalch Samstag: 19.30Gottesdienstinkroatischer Altund Orgel. Mittwoch: 6.30 Roratefeier Sprache. Sonntag, 3. Advent:9.30Wort- aufdem Sulpergmit derLiturgiegruppe. Uns fehlt zum Glück nichts … NUSSBAUMEN 20.15: Patti Basler und Philippe Kuhn: gottesdienstmit Kommunionfeier(Marcel 9.00 Wortgottesdienstmit Kommunion- 1 «Nachsitzen. AusGründen» in der Aula Mehlem). 11.00Santa Messainlingua feier.Donnerstag: 8.00 Eucharistiefeier. 4 ⁄2-Zimmer-Wohnung …ausser einer mit Unterboden. Kulturszene . italiana.12.30 Gottesdienstinkroatischer 19.00Buss- undVersöhnungsfeier,J.Ka- Sitzplatz oder Terrasse in Wettingen,damit Sprache. Montag bisFreitag:8.00Preg- lamba. hieradelle Lodi.Montag: 18.00Eucharis- wir unser (zu gross gewordenes) Haus an die SONNTAG, 13. DEZEMBER nächste Generation weitergeben können.

RSS BADEN Konkrete Angebote für bestehende oder 16.30–17.00: Adventsgeschichteim

114886 Kindermuseum. Infos: kindermuseum.ch geplante Kaufobjekte bitte an APOTHEKEN WETTINGEN [email protected] oder 079 423 42 88. NotfalldienstBaden undUnteres Aaretal 17.00 bis 18.00: Quartierspaziergang im Advent.Zwischen 17 und 18 Uhr kann vor Öffnungszeiten: 0–24 Uhr Ihreerfolgreiche Beihilfe zum Glück wirdmit der Kirche St.Anton ein Plan entgegenge- ewiger Dankbarkeit und einer Einladung als nommen werden, um dann die Quartierver- Husmatt-Apotheke, Husmatt3,5405Baden-Dättwil ein-Adventsfenster bei einem Rundgang zu Telefon056 4930018 Ehrengast an die Einweihungsfeier belohnt !. besuchen.

TIERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST DIENSTAG, 15. DEZEMBER BADEN Notfallnummer für die RegionBaden undUmgebung 15.00–18.30: Hände auflegeninder 0900 00 54 00 Sebastianskapelle (bei der kath. Kirche). (kostenpflichtig) Blockaden können gelöst und Selbsthei- lungskräfteangeregtwerden. Es wirdmit Mo–Fr, 8.00–18.00 Uhr, undSa, 8.00–12.00 Uhr: Fr.2.–/Minute Fr.4.–/Minute Schutzkonzept gearbeitet,Masken und In derrestlichen Zeit: Desinfektionsmittel werden zurVerfügung gestellt.

ARBEITSMARKT MITTWOCH, 16. DEZEMBER BADEN 18.00–19.30: Führung «Die Bierbrauerei», Treffpunktbei InfoBaden, Bahnhofplatz 1. RSP Info/Anmeldung: deinBaden.ch/stadtfueh-

114893 rungen 18.00: Afterwork-Music im Advent mit «Désirée dell’Amoreund Daniel Küffer» in der Villa Boveri. Die Sanftheit der Harfe Wir sind ein Architekturbüromit Schwerpunkt Wohnungs- und die Kraft des Saxofons in einem und Siedlungsbau. KMP bietet alles aus einer Hand –vom tiefen Dialog jenseits aller Stilgrenzen. Entwurfbis zur Schlüsselübergabe. Infos: abb-wfs.ch

Mitarbeiterin Sekretariat (100%) DONNERSTAG,17. DEZEMBER per1.4.2021 BADEN 19.00: Magic Moments mit dem Schweizer IhreAufgaben Starmagier «Magrée» in der Villa Boveri. Infos: abb-wfs.ch –Sie bearbeitenKreditorenrechnungenund führen Bauzahlungen aus. –Sie versenden Submissionen, kontrollieren Offerten KEINE GEWÄHR und erstellen Werkverträge. Aufgrund der momentan gelten- –Sie unterstützen die Bauleitung bei Antritts- und Garantie- den kantonalen Regelungen im mängeln 114900 ACM Vereins-und Veranstaltungsbe- –Sie managen das Sekretariat: Empfang, Post, Te lefon, reich können wir leider keine Bestellungen, diverse Korrespondenzen. Gewähr geben fürdie Korrektheit –Sie bearbeiten Präsentationen. der Angaben und die Durchfüh- rung vonAnlässen. Wir bitten Sie, Ihr Profil im Zweifelsfall direktdie Veran- stalter zu kontaktieren. –Sie bringen eine kaufmännische Ausbildung mit. Die Redaktion –Sie verfügen über Berufserfahrung, von Vorteil in der Bau-/Planungsbranche. Gemeinsam stärker. –Sie kennen sich mit MS Office aus. Dafür sorgen wir. –Sie sind kommunikativ,zuverlässig und flexibel. Auch in Zukunft. AGENDA –Sie sind aufmerksam, hilfsbereit und packen mit an. Ihren einmaligen Agendaeintrag publizieren wir kostenlos. Die Das erwartet Sie Auswahl liegt im Ermessen der –Moderne, ergonomische Arbeitsplätze Redaktion. Senden Sie Ihren Hinweis an redaktion@ –Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege effingermedien.ch oder geben –Ein warmes, respektvolles Arbeitsklima Sie ihn online ein unter –Ein aufgestelltes und motiviertes Te am effingermedien.ch/verlag. –Attraktives Salär und langfristige Anstellung

Jetzt bewerben Unterstützen Sie uns dabei: KMP Architektur AG Doris Meier PC Konto 87-500301-3 Bahnhofstrasse 1 IBAN CH91 0900 0000 8750 0301 3 [email protected] 5430 Wettingen prosenectute.ch Veranstaltungen Te l. 056 438 08 08 www.kmpag.ch Rundschau Süd •Nr. 50 10. Dezember 2020 BADEN 3

Stadtammann Markus Schneider (55) im Porträt Inserat Er hatdie ModellstadtimVisier

Er kämpft fürdie Modellstadt hatteerEinsitz im Badener Einwoh- nerrat, ab 2012 im Stadtrat. Baden,ist Turn-und Sportleh- Pflegen Sie jemanden? rer, warOberstimMilitär und Schneider,der Visionär Wirentlasten Sie. lenkt fürdie CVPBaden als Schneider agiert politischhartnäckig, Ferienaufenthaltemit Betreuung. zielsicher undausdauernd. Hater Tageweise.Wochenweise. RSP Ammann:MarkusSchneider. doch zusammen mitseinem Gremium 056 2038111 · www.rpb.ch die«ModellstadtBaden»ins Visier ge- 114197 GINA KERN nommen.DreizehnGemeinden sind nunineiner ersten PhaseimBoot. Samstagmorgen.Esist ruhiginder «Auf rein theoretischer Ebene legen Stiftung Arwo StadtBaden.Ein Schwätzli da,ein wirdreizehnGemeinden mitinsge- Schwätzli dort. Markus Schneider ge- samt 94 000 Einwohnernzusammen niesst den Moment, auch wenn der undvergleichen verschiedene Berei- Häuschen mit Himmel an jenem Morgen mehr grau chemit ähnlich grossenStädten,zum alsblauist.Die Altstadt rund ums Beispielmit Winterthur», sagt er. Verkaufsstand StadthausbieteteineschöneKulisse «Wir möchtenwissen, ob,wound ab fürFotos.EineFrauspaziertvorbei welcher Bevölkerungsgrösse es Sinn DieProdukteder Wettinger Arwo Stif- undfreut sich den «Amme» zu treffen. machen könnte,gewisse Strukturen tung kann manvor WeihnachteninBa- «Baden istHeimatund Baden istdie zusammenzulegen.» Mitdabei sind den kaufen –auchwennwegen Corona Stadt, in der sich dieLeute noch ken- aktuellWettingen, Neuenhof, Ennet- der beliebte Badener Adventsmarkt nen», sagt er späterinseinem Büro baden,Obersiggenthal, , nichtstattgefunden hat. An einem der über den Dächernvon Baden. ,Fislisbach, Mägenwil,Bir- Verkaufsstände des«VereinsKerzen- Markus Schneider (55) lebt mit seinen drei Kindern im Meierhof-Quartier in Ba- menstorf, ,,Ehren- ziehen»verkauftdie Arwo aufdem Schneider,der Politiker den. Er ist seit 2018 Badener Stadtammann BILD: GK dingen undBaden. Bahnhofplatzihre Produkte,auchals Markus Schneider istinBaden aufge- Doch wiekönnteinMarkus Geschenkpackung zusammengestellt. wachsen. Ausser zu seiner Studienzeit SchneidersSinnBaden in 25 Jahren DerVerkaufsstand bestehtnochbis an der ETHund während seiner Ab- schmunzelnd. Gesagt,getan.Markus der Territorialdivision 2. Im Beruf aussehen?Auchin25Jahrensei Ba- Samstag, 13.Dezember, undist jeweils stecher im Militärwar Schneider nie Schneider wurde1999 in den Badener kamnachder KantonsschuleBaden den immer noch eine starke Zent- Mittwoch bisFreitag,13bis 19 Uhr, länger wegvon seiner Heimatstadt. Einwohnerratgewählt,stieg dann auf dasStudium an der ETHZürichzum rumsgemeinde,die grösserseinwird Samstag, 10 bis17Uhr,und Sonntag, 11 Sein Vater, Egon Schneider,war ein zumFraktionspräsidentenund kandi- Turn-und Sportlehrer. Undauchda alsheute.EineStadt,inder verdich- bis17Uhr,auf demBahnhofplatzBaden bekannterBadener CVP-Politiker. Der dierte 2012 fürden Stadtrat.Sechs zeigte der leidenschaftlicheHandbal- tetergebautwerde,mit qualitativ geöffnet.Spezielle Öffnungszeiten gibt Mann mitder Pfeife undden ganz kur- Jahre späterwurde er zumStadtam- ler Biss.Esfolgteein Praktikumbeim hochwertigen Freiräumen.Eine es vorWeihnachten in der Produktions- zenHaarensassviele Jahre im Ein- mann gewählt. Eine politischglatte TurnlehrerPeter Hürzeler an der Be- Stadt, dieneueVerkehrsführungen stätte der Erzeugnisse, dem «Genuss- wohnerrat, späterauchimGrossen Karriere. Einzig fürden GrossenRat zirksschuleinBaden.Erwurde in habenwird, viel mehr aufÖV, Velos atelier» an der Badenerstrasse11in Rat. Aber vorallem prägte er Genera- hatesihm bisheute noch nichtge- einem Teilpensum angestellt,und als undElektrofahrzeugeausgerichtet Fislisbach.Zusätzlich zu den normalen tionen im SchulhausTanneggals Pri- reicht,aberdaist er aufder ersten Er- Walther Lerchpensioniert wurde, sein wird. Öffnungszeiten (jeweilsMobis Fr,8bis marlehrer. Schliesslich waresaber satzposition –das Nachrutschen wird konnte er dessen Stunden überneh- UndessolllautSchneider eine 12,13bis 17 Uhr) istdas «Genussate- einanderer Lehrer, der Markus fürSchneider eine Frageder Zeit men. Es folgtensiebzehnJahre an der Stadtsein, dieein ausgebautesFern- lier»jeden Freitagbis 18 Uhrgeöffnet. Schneider schon zu Schulzeitenunter sein. Bez. wärme- undFernkältenetz haben Zudemist es auch am Samstag, 12.und dieFittichenahm;eswar derspätere «Dann,2007, bekamich einAnge- wird.«Baden wird auch künftigein 19.Dezember, von9bis 16 Uhrgeöff- Stadtammann Sepp Bürge. «Eines Ta- Schneider,der Turnlehrer botder SecuritasAG.»Ein Freund aus starkerBildungs-,Kultur-,Bäder-und net,sowie am Donnerstag,24. Dezem- gesmeldetesichSepp beimir und Interessant istaberauchSchneiders Militärzeitenholte Schneider nach Ol- Wirtschaftsstandortsein, undviel- ber, von9bis 14 Uhr. DieProduktekön- meinte,essei nundie Zeit gekommen, Militär- undBerufskarriere. Im Mili- ten. «Ich packte dieChanceund leicht habenwir bisdann einen Able- nenauchimElektrofachgeschäft des ichsolle mich fürden Einwohnerrat tärarbeitete er sich biszum Oberst wurdeindie Geschäftsleitung aufge- ger der Unioder der ETH, daswäre EWWinWettingen oder onlineunter aufstellen lassen», so Schneider hoch undwar zuletzt Chef Sicherung nommen.» Parallel zumJob in Olten natürlichperfekt!» ganznormal.ch bezogen werden. RS

Adventszauber vom 11. Dezember AdventsshoppingimLichtermeer

Unterdem Motto«Gemeinsam sind wirstark!» verzaubern Gewerbetreibende dieUntere Altstadt in Baden.EineEnt- deckungsreiselohnt sich.

An diesem Freitagabend erstrahltdie Altstadt Baden nichtnur durchdie festlicheBeleuchtung,sondernauch durchwarmesKerzenlicht.Durch die Rathausgasse,die Obereund Untere Haldeüberdie Kronengassebis zum Historischen Museum laden insge- Zwei Gitarren –vierHände samt neunzehnverschiedene Läden, Lokale,Museenund Gastronomen Da spielen zwei wie einer! Keine Noten, kein Umblättern stören den Fluss der Mu- zumkurzweiligen Verweilen ein. Der sik.Alle Musik ist im Kopf,inder Seele. Die beiden Gitarristen Toni und Moreno Do- Adventszauber, dessen Organisation nadio demonstrieren eindrucksvoll und mit hör-und sichtbarer Spielfreude, wie dieses Jahr vonNadia Acquaroli (ma- man mit zwei Gitarren das Publikum fürsich gewinnen kann. Gespielt werden nufaktur9) geleitet wird,findetvon Kompositionen vonPacodeLucía, Chick Corea und DjangoReinhardt.Mittwoch, 17 Uhrbis 21 Uhrunter Einhaltung 16. Dezember,19Uhr,Rossini Bar und Lounge, Baden BILD: ZVG der geltenden Schutzmassnahmen statt.

EtwasfürsGemüt Inserat An der Rathausgasse empfängt Vap- Vapmit feinem Glühwein diePassan- ten, undauchdie beteiligtenGe- Advent im Markthof schäftehaben einige Überraschungen Christbaumverkauf geplant. EtwasfürsGemüt gibt es um Adventsstimmung 18.– 24.12. 18,19und 20 Uhrvon derBadener mit Märlihuus AutorinHelga Starcevic an der Untere Haldebei Duchesse,AnnaSchoopund im vierzehnfünf quadrat. Im Histori- schenMuseumist derEintrittvon 19 Wettbewerb bis21Uhr fürdie Sonderausstellung gewinnen Sie «ZeitsprungBildung.BBC-Werk- Einkaufsgutscheine schule,Lehre,Traumberuf» kostenlos.

Einen Übersichtsplan mitStrassenver- RSP lauf undden beteiligtenGeschäften gibtsonlinezum Download. RS 114735

Freitag, 11.Dezember,17bis 21 Uhr Untere Altstadt,Baden adventszauber-baden.ch Bezaubernde Adventsstimmung in der Unteren Altstadt in Baden BILD: ZVG Rundschau Süd •Nr. 50 4 BADEN 10. Dezember 2020

Der junge Badener Schauspieler Aaron Hitz beschert dem Publikum packende Theatererlebnisse RessortPlanung/Bau Steinerüber- «Ich möchte viel ausprobieren» nimmtBau und Planung Ob im Theater, Film,Fernse- hen oder Radio: DerBadener An der konstituierenden Sitzungvom 7. Dezember entschiedder Stadtrat, Schauspieler AaronHitzüber- dass dasneu gewählte Stadtratsmit- rascht immerwieder,auchim gliedBenjamin Steiner dasRessort Planung/Bauübernimmt.Stadtam- Stück«Allyou canbe!». mann Markus Schneider,der dasRes- sort seit dem Rücktrittvon Sandra ELISABETHFELLER Kohler interimistisch geführthatte, übergibt es nunanden neuen Stadtrat «Wenn einSchauspieler aufder Benjamin Steiner.Diesertritt sein Bühnestirbt, dann wissen wir: Er Amtmit Wirkungvom 7. Dezember an geht nach der Vorstellungetwas es- undhat nach der konstituierenden Sit- sen. DiePuppe stirbt wirklich vor zung bereitserstmalsander Stadt- unserenAugen», sagt der Puppen- ratssitzungteilgenommen. RS spieler Nikolaus Habjan,und man pflichtetihm gernebei,weilman auf der Bühnedes KurtheatersBaden Infoveranstaltung sieht, wieEurydikestirbt. Herzzer- reissend istdas,dabei wissen alle, dass es sich um eine Puppeaus Fusion Baden- Schaumstoff, Pappmaché undDraht handelt, um dieOrpheus–ein Mensch – Turgi trauert. Undwie!Der Badener Schau- spieler AaronHitzspielt den Musiker Am 14.Januarfindet der Infoanlass –und dasso, dass manumihn bangt. «Ihre Fragezählt»statt.Die Veran- Alsauchder vonihm verkörperteOr- staltung wird aufder Projekt-Website pheusstirbt, istdas freilich um nichts gestreamt. Dieseist im Aufbau.Vor- weniger bewegendals derTod von gängig zumAnlass, derauf derSeite Eurydike.Man siehtden Schauspieler Aaron Hitz (links) und Max Merker bescheren dem Publikum ein packendes Theatererlebnis mit «All you can be!» BILD: ZVG baden-turgi.baden.chgestreamtwird, aufdem Boden liegend, weiss, dass er können den Projektverantwortlichen einMenschist,der aber –diesder perMailauf [email protected] Clou –einePuppe spielt.Zuvielder Rückblende:Vor einigen Jahren– aber auch in «Souvenir»: einleicht- sens «PeerGynt».Kinofreunde ken- oder [email protected] Verwirrung? Nicht in dem vonMax kurz vordem Domizilwechselnach füssiges Stücküberdie exzentrische nen den Badener ausFilmenwie zumBaden-Turgi-Projekt gestellt wer- Merker undAaronHitzfür dasThea- Berlin unddamit in «die freie Wild- Millionenerbin undSängerin Flo- etwa «AkteGrüninger», «Zwingli – den.Auf dieeingetroffenen Anliegen terOrchester Biel Solothurn (TOBS) bahn»–hatte derheute 36-Jährigebe- renceFoster Jenkins. Da gaberden DerReformator» oder «Die frucht- wird am 14.Januardirekteingegan- entwickeltenStück «All youcan be!», scheiden gesagt:«Allesbringtetwas» Pianisten–und dasmit einer Sou- barenJahre sind vorbei»; Tatort- gen,oder siewerden danach aufder dasumden griechischen Mythos und: «Für mich isteswichtig,dassich plesse,als ob er sein Lebenlangam Liebhabern isterinErinnerung, Projekt-Website erläutert. Sobald es kreist unddabei,untermalt mitviel mich immer frage: Wo steheich?Bin Flügel verbrachthätte.Dabei musste weil er in Dani Levysheiss diskutier- dieaktuelleLagezulässt,sindAus- Musik, zweierlei erzählt: vom ichmit dem,was icherreicht habe,zu- er fürdiese RolleeigensKlavierspie- temBeitrag «Die Musikstirbtzu- tauschformateimdirektenKontakt Wunsch, daseigene Schicksalzuän- frieden?» Bedeutetzufrieden sein, len lernen. letzt»mitwirkte,der in Echtzeit mitder Bevölkerungvorgesehen.Die dern, undvon derKraft derKunst. «möglichst vieles auszuprobieren», spielte. aktuellen Abklärungen zwischen Ba- gerade in einer Zeit,die fürfreischaf- Dasjüngste Mitglied im AaronHitzist einSchauspieler, den undTurgi laufen noch bisFebruar Daserste Engagement: fendeKünstler noch unwägbarerals Stiftungsrat aber fürdas kleine Hoftheater Erlach 2021.ImMärzwerden diegewonnenen einGlücksfall eh schon ist–dann dürfte AaronHitz Im Brugger Szenelokal «Dampf- im Seelandwar er einRegisseur.Vor Ergebnisse in einem Grundlagenbe- Zu Beginnträgt diePuppenspielerin zufrieden sein. schiff»wiederum erlebteman ihn vier Jahreninszenierte er mitdem richtzusammengefasstund publiziert. ClaraGil jeden Schauspieler aufihrem WerimLebensbuchdes Schau- alseinen Sänger,dessenStimme dortigen Laienensemble Jeremias Danach läuftdie politische Arbeit und Rücken aufdie Bühne; danach lässt spielersblättert, findet Hinweise für dunkel, heiser undroh klang. So Gotthelfs«DieschwarzeSpinne», Informationder Bevölkerung. Beider siedie Handgelenke der beiden Ak- eine Neugier, diesichgleichermas- müsste Rost klingen,dachteman da- «ein Stück, dassehrvielüberdie Abstimmung vom13. Juni 2021 geht es teureinSchlaufen schlüpfen, diean senauf dasTheater,Kinound Fern- mals,als AaronHitzSongs vonTom Gruppendynamik zeigt»,sagtHitz– noch nichtumeinen Zusammenschluss dünnen Drähtenbefestigtsind–und sehen sowieauf dasRadio erstreckt. Waitsmurmelnd, grollend undpol- unddabei schwingt dieFreudeüber vonBaden undTurgi.Vielmehrkönnen schon stehen zwei Puppen voruns,die Auffallendist,welchen Raum dabei terndzum Besten gab. Dasist Ver- den «idyllischen Hofdes Schlosses dieStimmberechtigten dann den Be- sich im Spielverlaufgrosszügigder ef- dasTheater Orchester Biel Solo- gangenheit,längststeht anderes im Erlach, der sich so gutfür Freilicht- hördenden Auftragerteilen,einen fektvollen Ausdrucksmittelder Com- thurneinnimmt.Nun ja,schliesslich Vordergrund. Zu den Höhepunkten aufführungen eignet»inder Stimme nächsten SchrittRichtungFusionsver- mediadell’Arte bedienen.Diesalles wardas TOBS Hitz‘erste Station der letzten Jahre zähltimTheater mit. Noch mehr der Freude?Ja. Aaron trag zu starten. Dieser Vertiefungspro- ist, im Verbundmit ClaraGil undihrer nach der Schauspielausbildungin Hitz‘Verkörperungder Titelfigur in Hitz istseitKurzemdas jüngsteMit- zess würdenochmalsgut einJahr be- PuppeEurydike, einfabelhaft in Bern.Das Engagementaneinem der Enrico BeelersInszenierungvon gliedimStiftungsratder Theaterstif- anspruchen,sodass im November 2022 Szene gesetztes, hell-dunkles Vergnü- kleinstenSchweizer Häuser erwies «Der Josa mitder Zauberfiedel»am tung Region Baden-Wettingen.Für der Badener Einwohnerratbeziehungs- gen in einer seltsamen Zeit,die eine sich alsGlücksfall;Hitzspieltequer- SchauspielhausZürichund –2019– ihn«eine grosse Ehre»–wunderbar weisedie Gemeindeversammlung Wiederbegegnung mitdem Badener beetRollen etwa im «Kirschgarten», dieRückkehrzum TOBS,woauf ihn passendzum Motto«Allesbringtet- Turgiübereinen Fusionsvertrag ab- Schauspieler AaronHitzbringt. «Wasihr wollt»,«Leonceund Lena», eine Riesenrollewartete:HenrikIb- was.» stimmen könnte. RS

Inserat ACM 114933 BAD Destina Da BAD De ka 10. Rundschau di Di Ko zu st De IS mein en mä Te Te bi Er Au ck ti Ma «B te au ru ih boo di te Se ih Ba nen Pl sc kö me ir st me di po ih Me Ka Co den nu ger üb ku re zu ma fü tu den ru me re un ba ve si we er ands. ch gen sz et eI at na rp re AB rF hen am st il nZ ng ng ra er ng es eI fs nn ch re re ts rA li rk it ng st ng den er ad se ro rV nt Se it hr nt nn De ll ler rk sR nn hr ss en dav ler ke ändig all rk ti tf sm -o mG la er ch eu mt wi nt en um st ei 20 EL nt on us re na en em rM ir ener sb en un Weihnacht ze it im dw sc ei G« ts au or so 650 Rü er un Ve we uk il tz ,d rb na ,g Vi eI tu en te ar Rü nen der wo di me boo lo ed er zu on mber Es 01 üc sA ng et il .I tä te EN EN ,A he St ST »s me dem se nd ei fw vo 3. Ge it eng el bee oi ei dH eb ck di er un dn ss G- ie twi ti is ra eA es nd mV re rt pr nt 0M nd it Ja fü ng ck Dä ne wu fr li re n« el Wu rL sein ks ie fa EI tp nA Pr arg bie mt Ja es ar usw e) eF sj Süd ne n, en un si ei ie se Mi Th eut nD er ei gl se li ch ge ft leu rd ns agiert ad ob nz hr et inf ez ck mv er ig lt au NER 2020 si nu :E :« ch er ch der jä te te nem iv ic Wu 27 tt sa or »i dve ut ll um ,n nd tM ta dv in llmen, eb te ng en rd et ie tg it se eme as au -F en in en ie eW ch eg darf el ta ch hr ch at sc ir •N au n. mich t, ta ar ht lu e. ät wil ge der ar us us .N gtä hre td in s’Badener geno zt der li du er re en ge ine ood de ll em n. en ac . ku nd Be tü on Dä ,d pe te ha En St t. ak er PE ig ss lt tu si twi ed Se sf r. Je schenk nt ig be Be ist ,d 20 är si Do nu nu ,s ne un un rc gen ie Üb ln ch hd me ov ch gr un en nd tr gl er ei ng 50 nM or ur ad tm rs ei ga tt der St ft eA ch be TE ts er de it -A –w .S me it sz om ab 21 nd sc We euen z2 ls hzu .D rf ve ic ie da wil IG ns em un len on nd hn der ch en Ak pa dz tB er en en ss at Ja ge ru ng fi nd Ba te Co gen ng ru st RH in üb chön, zu em he »a ei hn eh se it ga is nl Me ta ge tting rm ch rz tz hre ache ds ra Da oB ns nn im den ie en 02 «D gen wi si be der gi fü gl ac enen di eb den nd ad pr ro gleich Gl er ta td un id un nt AN tion äs ,d um tt ro Wu uf Pr tp re des pa af ch sc ic ac en sa er Ch ie ns eb hre . ge ul te th rd mt ru en na of üh nk ät ot fi en Ei er 0a ns ht ie den gz ass se in du Fü n, ,d S se dass we ta dem oblem uc ad en:« der ht ck hu »h der ta hD he nd ich ch ei an it gt lu twil mi an he ns neh -J Glühw am zu nd we un dB Be ,w zu s- ba n. et nd Sc it un ie be hr t, en vo ie ahr selber et uc hi ng ng uf ugle ni das en ns en Wi ls rd . fi at ig al WunderDorf» Be ch it ti ce den mU von mir zt te re vö ät in Da er en Ich ich Th fl rk un pr we dd st ml el hu me rm :M hf e ic nf enen (n no sm sB el hre wi –w Me nt ke n st en ei rä hör nz all si si hü twil un lk OK ch en da . ti of he fü nk ei ic ea gs as ein- or or ud ni m- lo bin ein en en ch ch ch ri tz ür rd es er .» n n o e- e e- e t- it i i- h u n n d o e s t s r ------eg «Dättwil cher nuar eig ist mit Joel Präsident Yolanda BADEN mo «W Lu vo un ei me üb si nen je heu der Be ck der su St den anz da be den Gr ka «We IG ve vo Ko zu Co Wa Ne Üb Rü Pet Sc Ma si dr Rü eb ko tz ne ad ge m9 ll ch aK rg entlich el her nn n, sW do er ft un eb nt nf le er uj nm ke sp Dä eb sf meinem ir is nd er er uk er ti tu öft en t, Ko es nn habe sp mütlich tz an er vi an ak ahr se is st bu li ra dh nL hä gem 10 in hn um we Rä eh ha en mö tt re en li es .J ur Er to ei ei el ms er ller ez er nw ,k wel us uu genen n, sc en bie to tm wil Vo 00 re r, eg ng lt an sl hn um ns nv be rt rd Peterhans-Windisch, sh du fo sa yd ch ec Fe ie kl ie im om s. –w hu ich ew ow üt di ,M rt er An nt Andreas rs auf ög en te ch Ma we ua lg en ln »A -W ll ar ac ro ei 00 pé dr ier te kt ia Ko ue (z für öl en eL li ,G ng ea Milit und er ta en me n, . elling li Pa ,u dre es ner ni Al rk ch ss ur nd ht ir mi .G it ed ic li au in ro rk rk lle ta vo Bo », ch di nd Be st oB be sa Mo gn er kl ch wo use. ht ui ex es nt sg ls ad e, Ba dem Um ic di tI ss on ug us ge är eP üt ziemlich Fr as le rbeiguck ke en so kti sm re ic is su en er do ig tz em er hh an esc sa na Re en sc G- Üb en eu id en:« na ze we –a nt el «F da de ta eu ha Bauer ni it Ba er ch aden st Ich st Be on re it ss gt er Me An der IG h) Lo nz te ge de nu äs en es | al Ro st en tt sA um hä -M de uf ber on ,B er än ih gl ls re n an er ue ls mi rg n? tz au we Ich -V ei go sc au sd lä !A ns uw ie na The ss einen oh Fo ic ft nd ra di ül due in de in s) Ve WETTINGEN ru ad ns de Er en.» re er re au or De ud ss ra hä der der ht s: rd do et ch eM nen ler ch be ir tr Pe ne rm sc no laxt ge te en re sM we e2 st är us en st se em nd er nt ze ha ea eff ti üb ft boomt» -P Na ch ir si en tl st .« rs hu ck ch es An an in sc at at ,P Apér ,A men rv mber ko ei ni Roman it »h (A e. fr Ei au ic em be zu la .I ei bends Yo el un er 01 it ön ch di un sp hl gl ger We de er gs ch is ng he ie in rA en mm Mo us sb le ng erplatz gl lt at et sko nd nw dr la at 9e dB es ie os be li ch ich rä .M o. gs .D rt ne xa te dem ie ri wa twi /J wä ahn 16 ch nd gen el den ad ch der ia in di em At tt se m le en Es en si en ri ck ns ds a- er ut in n e a ie si- ir it n 0 » o a re e e e e s Meier, ------lä lass doch Ly ge ab dorf si Im ru vo üb Au ku ch un er wel ge ch st mä ta pf gen be di nb dia wa ge ch an eu le kt Aare fr en n« ng en su gen dd nf er De ft gemütlichen st ss ss ch Baden»: gen is rt ek wir pe ds dv ra ch attfinde vi t» Bo Ge en ht Ge en. nt ut ch en ed «a un ommen. se Rü er fü mi rs . gs en Limmat soni-Müller musst sc er li en sp der un kt it on re Wir mi au in ck ie tg Ta ch la he un sc ig e rä d- dg ue li ge fs me tt ge t! IG «W eV ve nk haben hi an her ch die ds in ed en ch zu ll el Wir en »b ,u Alle ed rs ld ir eä en er se ba Elektro ie en lu den gu mA zli Hüttli zu ih ie er sind un ch mj li wo it ss mi –e is rs zweit ss re sind beg ch ,V ch te positiv tr us gen ie üb re richtig Ja ed llt en td mF au in en us er fr en denen ta «u se Be ic en hre ei oh, lässt er ee be ein ie en AG, da deu dr rk rs hen st ns si Beg Co ra früher sc eR ir se ge ni in dass sbe en tw rf uc nd er eR «W ic men sc ts hä be tl mg ist und vi ze . sich ückmeldun- eg tv un Br nD kk her Ze ic he under ert!» zi d-E tr ft di ln er he der unde an itpunk nu de lu losle si on eh ig Co- of n. eV eK die eZ BILD: ät tv am sc sZ tz rf ch ng un fe un An- hr twil ol den Ge ht ah on ge - or n» Adventszeit en en ZVG ei en ze zu RS u g/ li g, le t i n, ------finde es den (T din Michael zu Di Sp WE Ki 17 ge Qu ch So st eigt uns ar rc habe eG eS mQ nn ge Au ar un he aschen) ich TT te it ta nn zu fe ti d1 t. ru az n. geniessen St Wolf nthalt er ua g, wichtig ich ING eh überf An pp 8U .A ve 13 rt men mich e« to nt ie ,B ie re .D ve hr EN üllt ne über on, rs aden:« Mi in ra ez und pa rg ka zu br .D -A in un ember t» We ede nn Mitt zi mE en dve as -M gut dz er tt Mit an Schutzk Inserat ma kl en t. ssen in ag .» ga nt De Te ,a

vonMenschzuMensch. um Wir ei ge sc meiner sf nv –a ng ger ei ! ! Ihnen au Sp ! Ma Ve Si gros b1 nen n hen en vo g be ne .Z bends ep or fe Ru gr la per 7U re fd onz nM st che vo ld Pl ng ne wi inb at de lä er ndg st hr as ro Fr rzu se sön an ept omos ra rm is dt zu sc rK jä nS eun- wä ar fi in ss ge en ganze an hen tier hr der Li n ei en ma lic e7 ir Ha re ezi n t ie n g ef ig - - he en Si er eF use lig ein Ve men. meinen prima habe lässt 056 ej un Di Be WE an ra li st Ba bu min ch Mo in Ein en zu re Möb ch ac en et at tu eM ch den -u na da gu der es nt sä ich To ei t. zt vo TT ng Idee. zelb hb tw ag .N Te sich 443 ll, ehemalig Nienart Di nd el- üt tz nd ra n9U al Ihr is mich - en nd La er ING dass er eH eu te tw bi li rmin Die er nd en er ch gut Si at un den oh r- sF En fi ei tun ot hr zu at st un ee Wo nd : es ne un At te EN dB Wu 26 auf lin re ow ra rab mE ts un un en bi mosphär rh mi en das gi dV hn it ss e0 Te rh or s1 icz, ns die te in ag ett gf Beruf ssen je tu geme e5 na 18 rm alten gu ät rt Wunder 56 3U fü cht den g Adv en im ür Te er ns 5i er in rF ng Ind ll 43 ve sk hr er ge be ei er ve in so nW min Si Bü Na entsz am ra olle 71 –a us mi de rf ra st daf re be ea br dorf rtimen ro ch Ru trie elden: et il .mv tu schön, 84 in att nu ginnen se ede kö uch st ie eit mi ti ür ng ba lle he tz Dä nd üt gibt!» 0i nn nge b- nt tt einstim- t. BILDER: t. ru zp in ge ba Be ag st en a. er Eine be «Mit t! RS so nB ng e un rfeld den Te tä zi : vo ge 5 i en rk ISP kt g e r 114889 ACM n - - - - . BAUEN –SANIEREN –RENOVIEREN

IhreSpezialisten aus der Region RSS

Wirverkaufen IhreImmobilie! RSS 111947 111833

LEIDENSCHAFT E Immobilien sind meine HR Solaranlage? JA Leidenschaft, SEIT1931 davonsollen Sie profitieren! RICKLINAG Seminarstrasse53•5430Wettingen Wirvom ERA-Team wünschen Ihnen www.ricklin-ag.ch 056 4266161•[email protected] eine besinnliche Adventszeit. 056 200 22 22 regionalwerke.ch 056 450 22 22 |WWW.ERA-KUHLMANN.CH 113265 RSS

Fehlt IhreFirma auf dieser Seite?

Rufen Sie mich an.

June Costa Account Managerin Kundenberaterin Tel.079 8415828 june.costa@effingermedien.ch

WÜRENLOS:Nach zehn Jahren Planung entsteht die Reithalle im Tägerhard EinzigartigesProjekt

Mitder neuenWürenloser Reithallewirdinder Region einklaresZeichen gesetzt– eine solche Reithallegibtesin

Planen und Bauen in Würenlos: hier die Bauprofile beim «Huebacher» BILD: ZVG der Umgebung nirgends.

GINA KERN WÜRENLOS:Stand der Planung KatjaHasani-Rosenhörtaus einem Si- cherungskasteneinen Summton. «Ich Nutzungsplanung muessdas schnäll abstelle», sagt sie undschraubtaneinem riesigen Kas- tenherum.Man spürt, hier istein DerProzess der Gesamt- DerKommunale Gesamtplan Verkehr ProfiamWerk. IhrMann führtdie revision der Allgemeinen (KGV)wurde im Aprildurch denGe- Fibo BauAGinOberhasli,bei der sie meinderat verabschiedet undmit we- ebenfallstätig ist. Dank ihrerHilfe ist Nutzungsplanunghat sich nigen Auflagen vomKantongeneh- dasneueReithallenprojektzum Flie- Corona-bedingt um etwa 6bis migt.Erbeinhalteteineumfassende gen gekommen. kommunaleVerkehrsplanung mit Aber der Reihenach: DieGemeinde 8Monateverzögert. einer Abstimmung vonSiedlungund Würenlos wollte einen Werkhof auf Verkehrfür dienächstenfünfzehn demAreal deralten Reithallerealisie- Durchdie Corona-bedingten Sitzungs- Jahre.Der Kanton hatdie Überein- ren. DieHallewar auch nichtmehrim unterbrücheund dieintensiven Bera- stimmung der kommunalen Zielset- neusten Zustand, undsobot sich ein tungen in den dreiArbeitsgruppenso- zungen mitseinen eigenen Vorgaben Abbruchan. DieGemeinde unterder wieder Spezialkommissionhat sich geprüft undden KGVmit seiner Ge- Führungder Gemeindeammänner Katja Hasani-Rosen vor der entstehenden neuen Reithalle in Würenlos BILD: GK der Prozessder Gesamtrevision der nehmigungzum behördenverbindli- Hansueli Reberund jetztAnton Mö- AllgemeinenNutzungsplanung um chen Planungsinstrumenterklärt. ckel versuchte, zusammen mitdem sechsbis acht Monate verzögert. Das Verein undeiner Arbeitsgruppeeinen KatjaHasani-Rosenist eine der trei- Halletrainieren.Der vorder Hallege- Ziel bestehtmomentan darin, biszum Kulturlandplan neuen Standortzufinden.Die Orts- benden Kräfte hinterdem Projekt. Sie legene Reitplatzist 3500Quadratme- Februar2021allePlanungsinstru- DerKulturlandplanund derBauzonen- bürger vonWürenloszeigten sich wohntmit ihrerFamilie in Oberhasli tergross.Und mitdem Bauwirdinder menteals Entwürfe in diekantonale plan sind integraleBestandteile der dann auch sehr angetan vonder Idee undhat kein eigenesPferd mehr.Ob- ganzen Region fürallePferdesport- Vorprüfung zu senden.Voraussicht- Bau- undNutzungsordnung (BNO). Sie undunterstützten dentraditionellen wohl Siemit dem Reiten zurzeitnicht freunde eingrosses Zeichen gesetzt. lich wird parallel dazu dasöffentliche bestimmen dieZonenzugehörigkeit Reitverein Würenlos. viel zu tunhat,liegt ihrganzes Herz- Eine solche Anlage füreinen Reitver- Mitwirkungsverfahrendurchgeführt. der einzelnen Parzellen undlegen die blut beim BaudieserAnlage. Dieneue eingibtesimOstaargau nirgends. zulässigeNutzungsart eigentümerver- Zinsloses Darlehen Reitanlage stehtimGebietTägerhard RäumlichesEntwicklungsbild bindlich fest.Der Kulturlandplan,der derGemeindeWürenlos aufeiner aufgeschüttetenKiesgrube. Einweihungam1.Februar2021 DasRäumliche Entwicklungsleitbild Bauzonenplanund dieBNO sind als DieEinwohnergemeinde steuerte in DerUntergrundsenktesichvor Bau- So wird mankünftig wieder vermehrt (REL)wurde im Juni 2020 vomGe- vollständige Entwürfe vorhanden.Sie der Folge eine Viertelmillion Franken beginn, unddie Ortsbürger mussten vongrösseren Reitsportveranstaltun- meinderat zurVorabklärungdurch befinden sich aktuellinder Spezial- zinslosesDarlehen bei, dasinnerhalb rund eine MillionFranken in die gen vonWürenloshören.«Ja,esist denKantonverabschiedet.Eserfasst kommission in der Schlussberatung vonzwanzigJahrenzurückbezahlt Händenehmen,umden Boden verfes- schon einigesgeplant. Schliesslich diebestehenden Stärkenund Schwä- undwerden anschliessendvom Ge- werden muss.Ammann Toni Möckel: tigen zu lassen.Darum hatder Bau muss der Verein mitVeranstaltungen chen der einzelnen Quartiere, um die meinderat verabschiedet. Dieaktuali- «Das Projektwar nieumstritten, und der Hallefastein Jahr Verzögerung. wieder Geld verdienen», so Hasani Themenschwerpunkte der kommuna- sierte BNOpasst sich der «Interkanto- wirhaben es immer wohlwollend DerVereinmusstevorübergehendein schmunzelnd. DerBau derHalleund len Raumentwicklung behandelnzu nalen Vereinbarung über dieHarmoni- unterstützt.»Mit KatjaHasanihabe Reitzelt aufstellen undsichmit einem desAussenplatzes kosteterund1,2 können.Esbildetdie Basisfür dieDe- sierungder Baubegriffe» (IVHB) an manaucheineBaufachexpertin als Provisoriumbehelfen. Millionen Franken. Derschöne und tailberatung desBauzonenplansund undberücksichtigtsowohlneueüber- Ansprechperson.«Dashat sicherlich Dochdas istalles Vergangenheit. zweckmässige Bausollam1.Februar desKulturlandplans über dasge- geordneteVorgabenals auch spezifi- beider gutenZusammenarbeit gehol- Ab Februarsollen dieerstenPferdein 2021 eingeweihtund in Betriebge- samteGemeindegebiet. sche Bedürfnisse der Gemeinde. RS fen»,soMöckel. Vereinspräsidentin der rund 1000 Quadratmeter grossen nommen werden. Rundschau Süd •Nr. 50 10. Dezember 2020 7

WETTINGEN:Corona schwebt über allem –der Quartierverein Lägern beschreitet neue Wege EinHausvollerLicht undGeheimnisse

In der Zeitschriftdes Quar- tiervereinsLägern«Lägere- Blick» wird dieGeschichte einesspeziellen Wettinger Hauses beleuchtet.

PETERGRAF

DerQuartiervereinLägernhat zum Ziel, dieWohnlichkeitund Lebensqua- litätimQuartierzuerhaltenund zu verbessern.Dabei geniesstdie Erhal- tung desLägerngebiets alsErholungs- undNaturraum einen besonderen Stel- lenwert.Die fehlenden Anlässeregten den VereinspräsidentenRolandMeier, der sein Amtnachzehnjähriger Präsi- Danielle Wieland-Leibundgut in ihrem Wohnzimmer Das Haus wurde durch Architekt Otto Dorer erbaut, von dem auch das Kurtheater stammt BILDER: PG dialarbeit an der bevorstehenden GV in dieHände vonArianeFaeschgibt, dazu an,zusammen mitMarie-Chris- hereVergangenheit wecktihrenFor- Dorerals erster Theaterneubauder mer,daklingelteesander Tür. Dort Originalpläneaufgetaucht tine Andres-Schürchfür denInhaltder schergeist. Deshalb istesvielleicht Nachkriegszeit in der Schweizerbaut. standein 60-jähriger Belgierund be- Voreinigen Jahrenmeldetesichun- jährlich erscheinenden Mitglieder-Zeit- kein Zufall,dassdie FamilieWieland gann zu erzählen.Erhatte alsjunger erwartet diejüngste Tochterder Fa- schrifteinen neuen Wegzubeschrei- vor26Jahren dasHausander Reb- DerBelgiervor derTür Burschebei derFirma BBCgearbei- milieBohnenblust: Siehabebeim ten. So entstand dieIdeefür einen Bei- bergstrasse78kaufte. Denn das Alsdas zweite Kind unterwegswar, tet. Damals warermit der Familiean Entrümpeln PläneihresWettinger trag,inwelchen dieGeschichteüber schlichte, helleHausamLägernhang suchte dieFamilie einEigenheim.«In der Rebbergstrasse 78 befreundet. Elternhauses gefunden undwürde das«Haus voller Lichtund Geheim- gehörtzueiner kleinen Gruppe von dieses Haus habenwir unsverliebt– DieseFamilie –Bohnenblustwar ihr siegerne vorbeibringen,umdas nisse» in den «Lägere-Blick» einfloss. Wohnhäusern,welchedie damalige in diesonnige Lage unddie Sichtbis Name –hatte dasHaus1932gebaut. Haus noch einmal zu sehen.Die sorg- Avantgardeder Architekturumsetzte. in dieBerge», erinnertsichDanielle DerBelgier hattesichdamalsindie äl- fältig gezeichneten Originalpläne EinHausmit Sichtindie Berge DasHausamLägernhangwurde Wieland-Leibundgut. Im Laufeder testeBohnenblust-Tochterverliebtund unddie Fotosaus den1930er-Jahren Seit ihrerKindheitist Danielle Wie- 1932 durchden bekanntenBadener Jahre waramHausvielumgebautund wollte sienun,Jahrzehnte später, wie- zeigtenden Wielands,wie ihrHaus land-Leibundgut fasziniertdavon,wie ArchitektenOttoDorer erbaut unddarf verändertworden,und es hatauchim- der treffen. «Erversprach mir alte ursprünglich ausgesehen hatte. Menschen in früheren Zeiten ihrLe- alsgutes Beispieldes NeuenBauens merwieder malein Geheimnispreis- Fotosvon unseremHaus, wenn ichihm Heuteveränderesichdas Quartier benorganisiert haben. DieArchäolo- der 1920er-Jahre bezeichnet werden.Es gegeben. Stetsnahm es dieWielands helfe, dieTochter zu finden», erzählt durchdie vielen Neubautenstark, gin leitet dieRedaktion der Zeit- überzeugtdurch seineklare kubische wunder,wie ihrHausursprünglich Danielle Wieland. Ihre Nachforschun- findet Danielle Wieland-Leibundgut. schrift«Antike Kunst» an der UniBa- Gestaltung,den übersichtlichen,funk- ausgesehen habenmochte. Diedreifa- gen beiNachbarnund im Internet erga- Dochsie fügt an:«Auch ichund mein sel. In ihrenForschungsprojekten und tionalen Grundrissund fürdamalige cheMutterund passionierteGeigen- bendreiplausible Adressen.Später Lebenhaben sich im Lauf der Jahre beiAusgrabungen befasste siesich Verhältnisse grosse Fenster. Auch das spielerin arbeitete, auch alsdie Kin- flatterteein herzerwärmender Briefins verändert. Trotzdem isteswichtig, mitGegenständen,die mehrere Tau- Kurtheater Baden wurde1951/52 durch der noch kleinwaren. Einmal sass sie Haus:DankihrerRecherchehattensich dasLeben im Quartier aktivzuge- send Jahre altsind. Dochauchdie nä- dieArchitekten Lisbeth Sachsund Otto gerade mitDokumentenimWohnzim- dieeinst Verliebten wiedergetroffen. stalten.»

Inserat

111863 ACM Rundschau Süd •Nr. 50 8 10. Dezember 2020

VERANSTALTUNGEN

DEIN BEITRAG ISTWICHTIG: WWW.GREENPEACE.CH/BEITRAG ACM 114453

DasTomatentrio Tannenbaum- Sauce verkauf Hornblick 3 Konfitüre Grosse Auswahl an verschiedenen Tannen: 5412 Gebenstorf •Nordmanntannen Öffnungszeiten Pesto Mo–Fr08.00–18.30 Uhr •Blautannen Sa 08.00–17.00 Uhr •Rottannen Tomaten werden im «genuss atelier» vielfältig eingesetzt: frisch in der hausge- machten Konfitüre und Sauce, getrocknet Bestellabwicklung im Pesto. Ein Teil des sonnengereiften GRATIS Gemüses stammt aus regionaler Über- und Beratung h produktion. Mit dem Kauf rettet man nicht arwo Stiftung Wettingen, www.arwo.ch Punsc Telefon 056 437 48 48, [email protected] am nur Lebensmittel, sondern sichert auch lleKunden oder online www.ganznormal.ch füra err 22002200 Arbeitsplätze. Die rund 50 verschiede- DeDezzembembe nen Eigenprodukte der Wettingerarwo 12..&1 & 19. Stiftung werden von Menschen mit Be- Direktverkauf einträchtigung hergestellt. Ein sinnvolles EWW-Laden, Landstrasse 89 in Wettingen

Geschenk, das nicht nur optisch, sondern arwo Genuss-Atelier, RSK auch geschmacklich ein Highlightist. Badenerstrasse 11 in Fislisbach 114873 RSP 114369

www.landiwasserschloss.ch Rundschau Süd •Nr. 50 10. Dezember 2020 FOKUS 9

Gemeinderätin und Grossrätin Isabelle Schmid aus Tegerfelden QUERBEET ieeleidigte Auf«Apasz» kommtsie zurRuhe Leerwurt

Es istIsabelleSchmidwichtig, dem Dorf undder Umgebung Sorgezutragen.Mit dieser Einstellungstartet sieauchim Kantonsparlament.

CLAUDIAMAREK Brigitte Brünisholz An der Haustürsteht eine zierliche Frau,voller Energie, dieHaare zu Kann eine Leerwurt eleidigt einem Zopf gebunden.IsabelleSchmid einSie meinen nein ochie (56) bittet insWohnzimmer undgeht kannor allemwennie auf mei- an dieKaffeemaschine. «Auf Kaffee nemellerliegt undich ieigno- oder Schwarztee mitMilch kann ich riereund nichtanrhre.ch in nichtverzichten»,gestehtsie augen- nicht«chnäderfräig»aerdie zwinkernd.Ander Wand hängtein Leerwurt chmeckt mireinfach grossesBildmit einem Baum,viel nicht. a knnen dieLeerwurt- Grün,blauerHimmel. Nein,das Bild Liehaernochochwärmenwie habe nichts mitihrerParteizutun, weit iefahrenfr eine gute Leer- antwortetsie lachendauf dieFrage, wurtund da ieeonder le- ob einZusammenhang zwischen dem cker mundetwennie noch ein- Bild undihrerWahlzur Grossrätin für eeren enthält–ich mageinfach dieGrünen bestehe. Es seidie Weite keineLeerwurtaroiert der Landschaft,die sowohl ihr, als hae ichie chonund vereit auch ihremMann gefalle. auchkeine rageie letzten ahremuteman ich frhzeitig Sensation fürdas Zurzibiet vorSaioneginnei denetau- Im letzten Herbst wurdeIsabelle rant dieMetzgeteanieten an- Schmid vonder ZurzibieterBevölke- meldenumnocheinen freien latz rung in den GrossenRat gewählt, acht zu ergattern. etzt während der Monate nach ihremEinzuginden Ge- Corona-Zeitit dieAnmeldung e- meinderat.«Ichhabeüberhaupt nicht onderwichtigdamit derirtdie damitgerechnet», erzähltsie rückbli- Isabelle Schmid mitPferd Apasz, einempolnischenWarmblut BILD.CL vorgechrieenen orkehrungen ckend. Siehabesichaufstellen lassen, treffen kann.ch wncheallen um dieListe derGrünen zu komplet- dielut- undLeerwrte o gerne tieren.Als dann eine Mail vonder teressierter Einwohnerinnen undEin- Geschichtenaus dem Zurzibiet 1850 vonApasz,einem Warmblut aus haen «enGuete» hrlich. Staatskanzleikam,inder es hiess: wohner,die sich aktivindie Entwick- DieLiebe zu Geschichtenist geblie- Polen.IndiesemJahr istSchmidzu- «Sie sind gewählt»,sei sievölligper- lung der Gemeinde einbringen wollen. ben. So hatsie sich intensiv mitder sätzlich in den Vorstand desHistori- Aer woherkommt derAudruck plexgewesen. «Ich gingrauszuden Es seiihr wichtig, Sorgezum Dorf zu Geschichte desZurzibiets befasst. schen VereinsZurzibietgewählt wor- «eineeleidigte Leerwurt» Pferden undliess sieerstmal aufdie tragen.Die 56-Jährigemöchteetwas Ihre Leidenschaft fürdie regionalen den. ieeedenart wird gerauchtfr Weide»,erzählt sieund schütteltda- bewegen.Beispielsweisesetzt siesich Überlieferungen hatsie 2013 ent- einenMenchen derchmollt beileicht den Kopf,als könnesie es auch dafürein,dassinder Schule eine deckt. An der 900-Jahr-Feierder Ge- Start in derKommission Kapf wenn er eigentlich keinen Grund noch immer nichtfassen. DieWahl Stelle fürSchulsozialarbeit geschaf- meinde Tegerfelden hatsie Ver- DasReitengehörtseitder Kindheitzu freine Gekränktheit hätte. ie warimZurzibieteineSensation,denn fenwird. Sieweiss auseigener Erfah- anstaltungen zu den gehaltvollen ihremLeben.«Aufmeinen Reitausflü- heit e docher eleidigtitär- dieGrünen gewannen den Sitz auf rung,wie alleinman sich alsSchüle- Sagen durchgeführt.«Es gibt so gen erhole ichmich, findeRuheund gert ich nach innen. ndagtvor Kosten der SVP. Besondersfreut es rinmit seinen Problemen fühlen kann. spannende Geschichten»,schwärmt innereAusgeglichenheit in der Na- allemnicht wamit ihmlo it. Isabelle Schmid, dass sich mitihr «Ich warein sehr introvertiertes sie. tur»,führt sieaus.Ihre SorgeumNa- Stattdeentrafen Schmollerihre gleichzweiweitere Frauen ausdem Kind», erzähltsie.ImGegensatz zu Damitsie dieseSagen weitererzäh- turund Umweltmöchtesie auch in mweltmit Schweigen–aermg- Dorf fürden GrossenRat aufstellen heute,wosie sehr kommunikativ ist len kann,entschlosssie sich, Pferd ihre Tätigkeitals Grossrätin einbrin- lichto da e ederieht. iean- liessenund eigentlichmehrStimmen undpraktischdas ganzeDorfkennt, undKutsche zu kaufen unddas Fahr- gen.War doch ihrWahlslogan«Ge- derenwiederumleien oftratlo erhieltenals sieselbst. fand sieals Kind in Klingnau,wosie brevet zu machen.Seither bietetIsa- sundeUmwelt–gesundeMenschen». zurcka haterdennetzt chon aufgewachsen ist, kaum Anschluss: belleSchmidKutschenfahrtenanund Unteranderem möchte siesichfür wieder Kommunikationist lernbar «Ich habe mich in meineWeltder Bü- zeigtInteressiertennicht nurdas mehr Fusswege einsetzen. Mittler- Bereitsvor ihrerWahlinden Gemein- cher zurückgezogen.» Erst später, schöne Zurzibiet, sondernerzählt ih- weilesinddie Kommissionen online m Mittelalternahmendie Gelehr- derat wardie Hausfrau undMutter während der KV-Lehre,gelangesihr, nen auch Geschichtenaus derRegion, verteilt worden.IsabelleSchmidfreut tenan da alle Gefhle derMen- vondreiKinderninverschiedenen aufMenschen zuzugehen.Und sie beispielsweiseüberden sogenannten sich aufdie Arbeit in der Kommission chenvon derLeer roduziert Kommissionen im Dorf undimSurbtal machte dieErfahrung, je besser man «Lindengeiger»oder die«Schlüssel- Aufgabenund Finanzen (Kapf) und werden rauer Liee utund o tätig. Unteranderem alsMitgliedder jemandem zuhöre, umso mehr Ver- jungfrau». Gezogen wird dierestau- dieZusammenarbeit mitden Ratskol- weiter. ndwennichemandär- Vereinigung FAKTE, einer Gruppe in- ständnis habe manfüreinander. rierte KutscheViktoriaaus demJahre legen. gerte dann hatteereineeleidigte Leer. So wird dieLeer erklärt aer wiekam dieurt dazuSo dieerklärunggechichteau RATGEBER:Heutemit Daniela Hauser vom Verein Lernwerk erachenin Metzgernimmt audem kochendenaeralle rte herau lutwrte undan- dere auer derLeerwurt weil Grundkompetenzen sind wichtig dienochlängerkochenmute. ndweilie nun alleineimKoch- tof leitit ieeleidigt So ha- Grundkompetenzen ermögli- vonLese- und/oder Schreibschwierig- chenden.OhneFörderungsindsie enichGefhle in derLeer und keiten betroffensindund denberufli- nichtinder Lage,sichLesen und dieGechichteder urtzueiner chen Anschluss–imArbeitsle- chen oder privaten Alltag nichtselb- Schreiben selbständigund nachhal- edewendungzuammengefgt. benund in der Gesellschaft. ständigoder nurbeschränktbewälti- tiganzueignen.Ein beträchtlicher timmtin wenigHumor Fehlen sie, drohen Betroffene genkönnen. DieKonsequenzen Teil dieser Erwachsenen istvon Ar- kann derzeitanicht chaden. fehlender digitaler Kompetenzenlie- mutbedroht.Der Verein Lernwerk insAbseits zu geraten. gen aufder Hand:Zum einen besteht setztsichseitüberzwanzigJahren .rueniholzunrie.ch dieGefahr einesgesellschaftlichen fürdiese Menschen einund bietet mit In der Schweizkönnen rund 800000 Ausschlusses,dader ZugangzuBe- Arbeits- undBerufsintegrationspro- Personennicht richtiglesen und hörden- undFinanzdienstleistungen, grammen undBildungsangeboten schreiben,etwa400 000 habenMühe, Ticketkäufen etc. erschwertist.Zum Unterstützungund Förderungfür einfache Rechenaufgabenzulösen. anderen drohen Betroffene in der Be- denAnschluss an dieGesellschaft. Dievolkswirtschaftlichen Kosten für rufsweltden Anschlusszuverlieren, Entwicklung vonGrundkompeten- diesefehlenden Grundkompetenzen da stetig höhereAnforderungen ge- zenschafft Mehrwert füralle. Wer werden auf1,1 Milliarden Franken stellt werden. über dienötigen Grundkompetenzen Inserat jährlich geschätzt. VieleMenschen verfügtund diesestetigentwickelt, DanielaHauser verlierenzunehmend denAnschluss WeitreichendeKonsequenzen nimmt teil:amgesellschaftlichen, LeitungFachbereich Bildung an diegestiegenen Anforderungen, DerBundunterstützt Bildungsinstitu- wirtschaftlichen,politischen undkul- dieBeruf undUmweltansie stellen. tionenund Betriebe dabei, Pro- turellen Leben. Wersicher lesen, MitGrundkompetenzensindLesen grammteilnehmer undMitarbeitende schreiben,rechnen unddigitaleGe- undSchreiben,Alltagsmathematik fürdie Herausforderungen am neuen Netzwerks Bildungsraum Aar- räte bedienen kann,bestimmt selbst – SozialeKontakte unddigitaleBasiskompetenzenge- Arbeitsplatz fitzumachenoder zu gauOst. In unsererWissensgesell- seineAusbildung, seineFreizeitakti- meint. Fehlende oder zu geringe Kom- halten.Die Folgen geringer Grund- schaft istBildung eine zentrale Res- vitäten, seinen Informationsstand, dank Tagesheim. petenzen in diesen Bereichen er- kompetenzensindnicht nurweitrei- source aufdem Arbeitsmarkt.Dies seineInteressen. schweren alltägliche Handlungen und chendfür Betroffene selbst,sondern zeigtsichamsteigenden Bildungs- diegesellschaftliche Integration, da auch fürWirtschaftund Gesellschaft. niveau der Erwerbsbevölkerung, an Daniela Hauser siewichtigeKommunikationsmittel Baden undBrugg habenab2021eine der Zuwanderungvon hoch qualifi- LeitungFachbereich Bildung Stiftung Gässliacker Zentrumfür Alter undGesundheit darstellen.Der Begriff Illettrismus enge KooperationinBildungs- und ziertenArbeitnehmenden,aberleider Verein Lernwerk RSP beschreibtdas Phänomen,wennMen- Arbeitsmarktfragen vereinbart.Der auch an der hohen Zahl an Gering- [email protected], 079361 27 98 www.gaessliacker.ch/tagesheim schen trotzregulärenSchulbesuchs Verein Lernwerk istebenfallsTeildes qualifizierten unterden Stellensu- lernwerk.ch 113742D Rundschau Süd •Nr. 50 10 10. Dezember 2020

REGION:Projekt«Modellstadt» aus Sicht der beteiligten Agglomerationsgemeinden WÜRENLOS Dorffest 2021 EinModell, keineFusion abgesagt

Würenlos wird auch im Jahr 01 auf Dreizehn Gemeinden prüfen sein Dorffest verzichten müssen.An- eine Zusammenarbeit.Obwohl lässlich des1150-Jahr-Jubiläums,das Würenlos dieses Jahr feiert,war für dasWortFusionvermieden Juni 00 eingrosses Dorffest ge- wird,geistertdiese noch plant. Wegen der Corona-Pandemie hatten dasOKund derGemeinderat immerinden Köpfen herum. eine Verschiebung aufdas Jahr 01 beschlossen. Leider zeichnet sich nun ILONASCHERER ab,dassauchimSommer01die Durchführung einesDorffestsmit Wasbei einer Firmaselbstverständ- Konzertenund vielen Beizen schwie- lich ist–nämlich diePrüfung vonSy- rigumzusetzenseinwird. DerGe- nergien unddamit letztlichEinspa- meinderat hatdeshalb beschlossen, rungen –, trifft beiden Menschen in dasDorffest 01 vorsorglichabzusa- der Region Baden-Wettingen mitunter gen.Das OK stehthinterdiesemEnt- einen sensiblen Punkt. Oftmalssorgt scheid.ÜbereineallfälligeNeuaus- auch der Name desProjektsfür fal- tragungimJahr 0 entscheidet der sche Vorstellungen:Der Begriff Mo- Gemeinderat im Verlaufdes nächsten dellstadtist abgeleitet vonmodellie- Jahres. RS ren. Er bedeutetalsonicht,das Mo- dell einer Grossstadt zu entwerfen. Gemäss ProjektleiterFabianKeller NEUENHOF stehtdie Eigenständigkeitder betei- ligten Gemeinden nichtzur Diskus- Turgi: Eine von dreizehn Gemeinden, die beim Projekt Modellstadt mit dabei sind BILD: ARCHIV sion:«Es geht um sinnvolleund in der Im Gedenken heutigen,digitalen Zeit nötigeZusam- menarbeiten.» keinewissenschaftlichen Resultate, digt werden kann:Finanzen,Steuern, bald dieGemeindegrenzen verlassen an RuediStutz Dazu müssen auch alte Gewohnhei- sondernlangfristig sinnvollePro- Schule,Kanzlei, Soziales.» werden.WenneineGemeindezusätz- teninfrage gestellt werden.Der Ge- zesse.»Neben demklarenBekenntnis lich Wohnungen für500 Menschen DieGemeinde Neuenhof teiltineiner meindeammann vonGebenstorfist zumProjekt musstensichalleteilneh- Zentrale Leitstelle mit baut,hat dasimmer regionaleAuswir- Todesanzeige mit, dass am 6.No- Bürger vonWettingen,inWettingen menden Gemeinden bereit erklären, Baujuristen? kungen.» DieZentrumsgemeinden vember altGemeindeammann undalt undBaden aufgewachsen,und er lebt sämtlicheZahlen ihrerGemeinde in- Aufverschiedenen Gebieten, etwa der müsstendurch dieAnliegergemeinden Gemeindeschreiber RuediStutz im Al- seit 34 Jahreninseiner jetzigen Ge- nerhalb der Modellstadtoffenzulegen. Repol, dem Zivilschutz, im Bereich entlastetwerden können,findet Graf. tervon 84 Jahrenverstorbenist.Er meinde.Obwohl diebeiden Städte ZudemsteuertejedeGemeinde 5000 Schule,Feuerwehr oder beim Abwas- warauchEhrenmedaillenträger der längst zusammengewachsensind, sei Frankenaus demBudget01bei,da- ser, funktioniert dieZusammenarbeit Ein- undAusstieg möglich StadtHolzgerlingen,der deutschen es noch immerfür vieleundenkbar, mitdie ProjektgruppeGeldzur Verfü- einzelner Gemeinden schon länger.Fa- Am Kick-off-Meeting vom4.Novem- Partnergemeinde Neuenhofs. Der mitdem Nachbarn zusammenzuspan- gung hat, etwa fürden Beizug exter- bian Keller bringt auch eine Koopera- berwurden elfkonkreteThemenbe- CVP-Politikerwar in der Region eine nen,glaubtKeller.Seiteinigen Mona- ner Berater. tion im Gebiet der Bauverwaltungen reiche bestimmt undindreiBlöcke bekannte Persönlichkeit,die einen tenist er nunProjektleiter der Modell- DieGemeinden sehen bereitsinder insSpiel: «Heute kann manfastkein aufgeteilt.ImerstenBlock werden ak- grossenTeilseinesLebensinden stadt, an der sich dreizehnGemeinden gemeinsamen Ist-Analyse Vorteile, grösseresBauprojektmehrohneJuris- tuelldie Themen Organisation,Finan- Dienst der ffentlichkeit stellte. So ausdem Netzwerkverband Baden Re- beider 13 Gemeinden ihre effektiven tendurchbringen.Warum nichteine zen, Raumplanungund Verkehrbe- wirkte RuediStutz von196bis 1989 giobeteiligen:Baden,Birmenstorf, Datenineiner Auslegeordnung zur zentrale Leitstelle fürkomplexeThe- handelt. DieErgebnissewerden im alsurkundsberechtigter Gemeinde- ,Ennetbaden,Fislisbach, Verfügungstellen.«So kommen wir men einrichten,die allen beteiligten drittenuartal 01 der ffentlich- schreiber der Limmattaler Gemeinde Gebenstorf,Mägenwil,Mellingen, wegvon Mutmassungen undkönnen Gemeinden zurVerfügung steht?» keit präsentiert. EinAusstiegaus dem undvon 19 bis1980 alsVerfas- Neuenhof, Oberrohrdorf, Obersiggent- unsaufgrundvon Fakten mitden ver- Grosse Projekte gemeinsambearbei- Projekt«Modellstadt» istjederzeit sungsrat desKantons .Wäh- hal, Turgiund Wettingen.Das Projekt schiedenen Fragen auseinanderset- ten, kleinereProjekteweiterhin dezen- möglich, aber auch neueGemeinden rend elfJahren–von 1990 bisEndeJa- verfolgt dasZiel, dieZusammenarbeit zen»,ist ObersiggenthalsGemeinde- tral im Schnellverfahrenbehandeln. können jederzeit dazustossen. nuar 001 –war StutzGemeindeam- der Agglomerationsgemeinden Baden ammann BettinaLutzGüttler über- Auch dasThemaFinanzausgleich Dochdie Beteiligtenbetonennoch mann vonNeuenhof, undfür dieCVP gemeinsamzustärken.Die dreizehn zeugt. Mehrere der 13 Gemeinden findet derProjektleiter spannend: einmal:EineFusionist kein Thema. wirkte er von1990bis 001 im Gros- Gemeinden vereinen zusammen habendie Prüfungeiner Zusammen- «Die StadtBaden zahlte 019 einen Diesekönne erst in wirklich ferner senRat.Unzählige wichtige Projekte 95 44Einwohnerinnen undEinwoh- arbeit mitNachbargemeinden in ihren zweistelligen Millionenbetrag in den Zukunftzum Themawerden,erklärt tragen laut der Würdigung der Ge- ner (Stand 1.1.019). Legislaturzielen festgelegt.«Es ge- kantonalen Finanzausgleich. Ausdie- UrsBurkhard (Ehrendingen). «Sie meinde Neuenhof dieHandschrift von hörtzur Aufgabe desGemeinderats, semTopfwerden unteranderem auch wäre allenfallsein Folgeprojekt»,fin- RuediStutz.Die Gemeinde schreibtin Basierendauf Fakten,nicht auf immer wieder dieaktuelleSituation der Gemeinde Gebenstorf grosse Be- det auch FislisbachsAmmann Peter der Todesanzeige:«Während vieler Mutmassungen aufs Neue zu prüfen undmögliche trägewieder ausbezahlt. Welchen Ef- Huber, dessen Gemeinde zuletzt 1964 Jahre setzte er sich mitseiner ganzen Keller siehtseinen Jobals Projektlei- Chancenfür dieZukunft zu erken- fekt könnte manerzielen,wennman eine Verschmelzungmit der StadtBa- Schaffenskraft undgrosser Zielstre- terimCoachingder einzelnen Arbeits- nen,» sagt NeuenhofsAmmann Mar- dieganzeSumme im Kreisder 13 Ge- den abgelehnthat.AuchPiusGrafaus bigkeitfür dieBelange unsererGe- gruppen, im Zusammenführenvon tinUebelhart.SeinAmtskollegeaus meinden behält?» Pius Graf (Ennetba- Ennetbaden siehtdie Modellstadtin meinde ein. So warenbeispielsweise Resultaten undimVorantreibenvon Ehrendingen,Urs Burkhard,sieht den)sieht dieunmittelbarenHeraus- einem grösserenZeithorizont: «Wie dieneueS-Bahn-Haltestelle Neuen- Lösungen.«Ichversuche, dafürzu grundsätzlich in allen Bereichen Syn- forderungen in der Raumplanungund soll dieRegioninfünfzig Jahrenaus- hof,die Umgestaltung der Kantons- sorgen,dasswir dierichtigeFlughöhe ergiepotenzial:«Aber vorwiegend Mobilität: «AlleInfrastrukturprojekte sehen undorganisiert sein?Darauf strassemit den dreiKreiselnsowie beibehalten. Wirwollen schliesslich dort, wo mittelsEDV fast alles erle- habenenormeSchwierigkeiten,so- solltenwir unsausrichten.» dieVorarbeiten zumProjekt Auto- bahnüberdeckungeinige seiner wich- tigstenMeilensteine alsGemeindeam- SPREITENBACH mann undGemeindeschreiber.Mit SPREITENBACH:Sonderausstellung in der Umwelt-Arena der PartnerstadtHolzgerlingen ver- band ihneinebesonderswertvolle Sanierung Freundschaft,sodass er voreinigen Aufzur Schatzsuche! Jahrenmit deren Ehrenmedaille ge- Abwasserreini- ehrt wurde.»Als markante Persön- lichkeit prägte RuediStutz dieEnt- DieSonderausstellung gungsanlage wicklung undGestaltung vonNeuen- RSS|SHA «Bündner Pärkeund Jurapark hof wesentlich mit. DiegemeinsameAbwasserreini- Aargau»ist biszum 11.April gungsanlage(ARA) derGemeinden zu Gast in der Umwelt-Arena Killwangen,Spreitenbachund Wü- SPREITENBACH renlos wurdeletztmals von011bis in Spreitenbach. 01 in einer Komplettrevisiontotal- saniert. Nach mittlerweileachtJah- Weihnachts- DieSonderausstellung«Bündner renimDauerbetriebsindwieder ein- Pärkeund Jurapark Aargau»zeigt in zelneGerätschaften zu ersetzen,da- ausstellung spannenden Modulen undVideosso- mitder Reinigungsprozess weiterhin wieeiner Schatzsuchedie Natur- und gewährleistetwerden kann.Die Ge- Trotzder anhaltend kritischen Situa- Kulturschätze, dieinnovativen Pro- meinde Spreitenbach bedauert,dass tion findet diegeplante Weihnachts- jekteund diekleinen Weltwunder der zwischenzeitlich auch einzelne Bau- ausstellunginder Gemeindegalerie Pärke. Diesehaben –sounterschied- mängel ausder letztenSanierung Spreitenbach vom11. Dezember bis lich siesind–alledas gleiche Ziel: sichtbar geworden sind,die es zu be- 9.Januarstatt.Gezeigt werden in aussergewöhnlicheLebensräume und hebengilt. Schliesslich sollen mitder einer Gruppenausstellung Werkere- Landschaften zu erhalten undgleich- Die Bündner Pärke und den Jurapark Aargau entdecken BILD: ZVG anstehenden Erneuerungauchpunk- gionaler Künstlerinnenund Künstler. zeitig eine nachhaltigewirtschaftli- tuelle Optimierungen an der Abwas- Kuratiertwirddie Ausstellungvon cheEntwicklung zu fördern. Zu den serreinigungsanlagevon Killwangen, SalvatoreMainardi. Siekann wäh- Pärken gehören nichtnur herausra- Wimmelbild erklärtdie Verarbei- Beverinprofitiert; alleSinne brauchen Spreitenbach undWürenlosvorge- rend der üblichen ffnungszeiten be- gende Landschaften,sondernauch tungsprozessevon altenGetreidesor- Besucher im ParcoVal Calanca. Wen nommen werden.Der Einwohnerge- suchtwerden.EineVersnissage findet Lebenund Kultur der Menschen,die tenimNaturpark BiosferaimVal Müs- Überschiebungsvorgänge vonGe- meindeversammlung vom15. Dezem- nichtstatt.Sie wird voraussichtlich darinwohnen. tair;der Parc Ela wird dem Betrachter steinsschichteninteressieren,ist in berdiesenJahreswirddaher einVer- durcheineFinissage am Ende dersel- DieSonderausstellungführt auf vonheutigen Parkbewohnern, welche der Tektonikarena Sardona, einem pflichtungskreditüber,5Millionen benAusstellung am 9.Januarer- eine spannende Entdeckungstour. Mit in Kurzfilmen Zitate desKünstlers Unesco-Welterbe, am richtigen Ort. Frankenzur Genehmigungunter- setzt. einem Rätsel zumTasten, Hörenund GiovanniSegantini interpretieren,nä- Direkt vorder Haustüre,vor denToren breitet. DerNettokostenanteil der Sehen erforschen Besucherinnen und hergebracht;eineSchalttafel erklärt, Zürichsund Basels,befindet sich die Gemeinde Spreitenbach beläuftsich 11.Dezember 2020 bis 29.Januar 2021 Besucher der Umwelt-Arenaden wervom Stromdes ersten Solarski- grüneSchatzkammer,der regionale aufinsgesamt 1,36 Millionen Fran- Gemeindegalerie Spreitenbach Schweizerischen Nationalpark;ein liftsder Welt «Tenna» im Naturpark Naturpark«Jurapark Aargau». RS ken. RS spreitenbach.ch Rundschau Süd •Nr. 50 10. Dezember 2020 11

REGION:FC-Windisch-Präsident Raimondo Pontetrainierte1985 zwei Monatemit Diego Maradona bei Napoli «Maradona warmeinFreund»

Raimondo Ponte, früher selbst Fussballprofiund 34-facher Nationalspieler fürdie Schweiz, warmit Fussball- GenieMaradonabefreundet.

ERIK SCHWICKARDI

«DassDiego so früh sterbenmusste, machtmichtraurig.» Nachdenklich sitztRaimondo Ponte(65)aneinem Tischim«Dägi-Beizli» desFCWin- disch. «Maradonakam ausganz einfa- chen Verhältnissen, lebteein Leben vonnullauf hundert, warein absolu- terAusnahmefussballer –und als Mensch einganz herzlicher undlieber Typ, sehr nettund zuvorkommend.» Dochwie kames, dass der frühere Grasshoppers-Starund SchweizerNa- tionalspieler Raimondo Pontemit DiegoArmando Maradona(1960 bis 2020,1986 Weltmeistermit Argenti- nien)befreundet war? Es warimJa- nuar 1985,als dergebürtige Neapoli- taner Ponte seineKontaktespielen lässt. Nach einem Bänderriss darf er seineRehabeimSSC Napoli machen. BeiGCist manglücklich, so istihr MittelfeldstarbeimTrainingsauftakt in Zürich wieder fit. Zwei Monate trai- niertPonte mitNapoli–mit DiegoMa- radona. Wenige Monate zuvorwar der Raimondo Ponte und Maradona waren befreundet Raimondo Ponte auf einem Erinnerungsbild aus Neapel: «Im Dägerli war Maradona leider nie» BILDER: ES Argentinier im StadionSan Paolo von 85 000 Fans wieein Messiasempfan- gen worden.Ponte erinnertsich: «Ma- auftauchte,entstandbei den fussball- poli 1987 und1990die bisher einzigen grosse Karriere, dieihn späterauch den Ligacup(75). Pontes ersteStation radonakickteein paar Bälleindie verrückten Neapolitanernsofortein Meistertitel der Vereinsgeschichte. insAusland führte.Ponte spielteauch alsTrainer warder FC Baden.Mit Luft,jonglierte, tänzelte undverteilte riesiger Menschenauflauf. «Ich habe DieFreundschaftmit Pontebleibtbe- 34 Malfür dieSchweizer Fussballna- demFCZürich, dessen Cheftrainer er HandküsseinalleRichtungen.Die dasselbst einmal erlebt,als ichmit stehen:«Immer,wennerindie tionalmannschaft.SchönesDetail: Bei fünf Jahre lang war, gelang es ihm Fans warentotal ausdem Häuschen.» Maradonameine altenFreunde und Schweizkam,rief er mich an.Als er Nottingham Forest kickte Pontemit 1998,unerwarteteinternationaleEr- DieLeute hatten 1000 Lire Eintritt KumpelsinLicignano di Napoli (von etwa im Uefa-Cup mitNapoligegen Künzli-Stollenschuhen,die sein Vater folgezuerzielen.Späterwar Ponte bezahlt, nurumMaradonazehnMinu- dortstammen diePontes) besuchen Wettingen spielte, habe ichihn am alsSchuhmacher beider Windischer Trainer in Italienund beim FC Luzern. tenlangzusehen.«Daswar kein Trai- wollte.Maradonawar sofort dabei– Tagvor demSpielauf seinem Zimmer Firmaeigensfür ihnangefertigt WeitereStationenwarender FC ning, daswar nureinekurze Spieler- doch mitten aufdem Wegmussten wir im HotelHoliday InninRegensdorf hatte. Chiasso, AC Bellinzona,FCSionund Vorstellung»,lacht Ponte. umkehren. DieStrasse warverstopft, besucht. Wirtranken Kaffee undha- In den Jahren1970bis 1974 spielte FC Lugano.Inder Saison 2006/07war dieLeute belagertendas Auto –esgab bengeplaudert.»Kritischsieht Ponte er beim FC Aarau. Dengrösstenund er SportchefbeimFCAarau. «Diego brachte Guetzli und kein Durchkommenmehr.»Ponte Maradonas spätere Affärenrundum erfolgreichstenTeilseiner Fussballer- Kuchen ins Training» hatteden kleinen Fehler gemacht, Drogen undDoping: «Das wartraurig laufbahn bestritt Pontemit dem FC Windisch im Jubiläumsjahr «Maradonabrachte jeden TagKleinig- dass er einem Kumpel vombevorste- mitanzusehen.Diego hatteviele fal- Grasshopper-Club Zürich (1974bis Seit 2003 istRaimondo PontePräsi- keiten insTrainingmit –etwaGuetzli henden Besuch erzählthatte.Für Ma- sche Berater, warzuleichtgläubigund 1980 sowie1982bis 1988). Er war dentdes FC Windisch: «Esist schön, oder Kuchen,die er in einer Bäckerei radonaliessen dieNeapolitaner alles zu gutherzig.»Ponte erlebteDiego als einer derSchlüsselspieler in der wenn manetwas zurückgebenkann.» eingekauft hatte»,erinnertsichPonte. stehen undliegen.«Diegonahm es lo- «liebenKerl–und so werdeich ihn Mannschaft,die 1978 bisins Halbfi- Im Dägerli wäre dieses Jahr das «Niemand warihm dafürböse–auch cker.Ermeinte, dass wirden Besuch auch in Erinnerungbehalten». nale desUefa-Pokals vorstiess. In die- 70-jährigeJubiläumdes FC Windisch der Trainer nicht.»Schliesslichwar es nachholenwürden.Leider kames serSaisonwurde er sogarUefa-Pokal- gefeiert worden.Wegen Corona Maradona, der ganzeSpiele im Allein- nichtmehrdazu.» PontesKarrierebegann Torschützenkönig (10Torein10Spie- musste eininternationales Junioren- gang fürNapolientschied undvon al- Noch heute bewundertPonte das im Dägerli len). Fürdie Grasshoppersstand turnierabgesagtwerden,der Fuss- len geliebtwurde.WeilPonte nach TalentMaradonas:«Mitdem Ball war Pontes Eltern kamen 1957 in die Raimondo Pontemehrals 370Mal auf ballbetrieb mit23Mannschaften und dem Trainingoft noch Zeit in der Phy- er in einer anderen Welt.Der Ball Schweiz. Sein Vaterwar Schuhmacher demRasen underzieltedabei 64 Tore. mehr als300 Junioren läuftderzeit siotherapie verbrachte undMaradona klebte förmlich an ihm. Ichhabeihn beim legendärenWindischer Sport- Nach zwei je einjährigen Abstechern nureingeschränkt.Trotzdem freut seineLauftrainings vielfach einzeln oftbeimJonglierenbeobachtetund schuhhersteller Künzli.«MeineBrü- zu Nottingham Forest (Ponte warder sich Ponteüberdie aktuellen Erfolge mitdem Konditionstrainer nachholte, versucht,seine Tricks undKniffe derAntonio undLuigi wuchsenzu- ersteSchweizer FussballprofiinEng- desFCWindisch1:Das Fanion-Team, kamensichdie beiden näher.Sie ver- nachzuahmen –nahezuunmöglich.» nächst beimeinenGrosseltern undich land!) sowiezum SC Bastia zog es ihn trainiertübrigensvon PontesSohn brachten dieFreizeitzusammen,gin- Maradonagiltnicht zu Unrechtals beimeiner TanteinLicignano di Na- zurück nach Zürich.Von 1988 bis Angelo,führt dieTabelle der 3. Liga gen Pizza essen, oder Raimondo Ponte einer derbesten Fussballer der Welt. poli auf. 1963 kamenwir dann in die 1991 warPonte Spielertrainer beim (Gruppe2)an–mitneunPunkten Vor- warGastinMaradonas Villa. «Er «EineMacke vonihm war, dass er Schweiznach.»Raimondo Ponteer- FC Baden.Dortbeendeteermit 36 sprung aufden zweitklassierten FC konnte sein Haus fast nurfürsTrai- beim Trainingnie dieSchuheband», lebteseine JugendzeitinWindisch, wo Jahrenseine Spielerkarriere. Ponte Brugg. «Wir habeneinetolle Mann- ningund dieSpiele verlassen, weil er lachtPonte undzeigt einFoto, wo er er dieSekundarschulebesuchte. gewann mitden Grasshoppers drei schaft mitsehrtalentiertenFussbal- vonden Fans wohl erdrückt worden mitMaradonazusammen abgebildet «Jedefreie Minute spielteich Fussball Malden Meistertitel (78/83/84), zwei lern. Ziel istder Aufstieg in die wäre.» Überall,woder Fussballgott ist. Später gewinntMaradonamit Na- im Dägerli.» Hier startete seine Malden Cup(83 und88) undein Mal 2. Liga.»

Inserat RSS 16 1119

Silentium Yvorne BiancodiPuglia & UNO AN/2 Borgo Molino Jacquart Château Maison Blanche PrimitivodiManduria PrimitivodiManduriaRiserva Anima Negra, Mallorca MotivoRosé Champagner,Mosaïque Grand Cru 75cl 75cl 75cl 75cl Spumanteextra dry, 75cl brut, 75cl statt statt statt statt statt Fr. 19.90 22.90 Fr. 13.90 16.90 Fr. 12.90 19.80 Fr. 19.95 28.90 Fr. 9.90 13.90 Fr. 29.90 Schweiz Italien Italien Spanien

MionettoMO Pasqua Cinzano Villa Sandi Freixenet Valdobbiadene Sensi ProseccoFrizzante DOC ProseccoDOC ProseccoilFresco ProseccoDOC Prosecco SuperioreDOCG ProseccoPureGold 18K DOC 75cl dry, 75cl DOC brut, 3x20cl 75cl extradry,75cl brut, 75cl statt statt statt statt statt statt Fr. 6.95 7.95 Fr. 7.95 9.95 Fr. 10.95 13.80 Fr. 11.90 14.90 Fr. 11.90 14.90 Fr. 13.90 16.90

Schenken Sie, wasSie sichwünschen! Wir sindfür Sie da -von Montag bis Samstag WeitereAktionen: www.rio-getraenke.ch Wirhaben eine grosseAuswahl vonGrappa- und Whisky-Spezialitäten normale Öffnungszeiten –gratis Parkplätze –keine Wartezeit Aktionen gültig vom02.12.2020 bis05.01.2021 oder lassen Siesich vonIhrem Rio Getränkeberaterinspirieren WeitereIdeenunter www.rio-getraenke.ch Rundschau Süd •Nr. 50 12 10. Dezember 2020

KREUZWORTRÄTSEL:Wöchentlich ein attraktiver Preis zu gewinnen WOCHENHOROSKOP Gehirnjoggingfür Rätselfreunde Vom14. Dezember bis 20. Dezember

WIDDER WAAGE Fliegen-, Edel- Eckzahn Schweiz. ‚und‘- engl. Unter- Gott der tropi- kaputt Kfz-Z. Garten- 24.09. bis 23.10. Aas- stein- beim Mathe- Zeichen Abk.: gestell Poly- völlig sche 21.03.bis 20.04. nach- matiker,† Limited (ugs.) Hanau zaun von Knollen- blume ahmung Rotwild (Paul) (,&‘) Edition Kanonen nesier 11 frucht Nehmen Siesichprivatnicht zu viel Ihrestark wechselnden Stimmungen kleines oberes auf einmalvor,sonstschaffen Sie nicht strengen Sie selbst, aber auch IhreUm- Züricher Aare- Fest- tal einmaleinenTeil davon. Gehen Sie bei gebungsehran–versuchen Sie, etwas gebäck (volkst.) Verhandlungen diplomatischervor. mehr Disziplindiesbezüglichzuüben. Aargauer Kranken- Laub- Jugend- haus baum fest 4

Ablich- eilig STIER SKORPION tung 10 21.04.bis 20.05. 24.10. bis 22.11. Bewoh- Pro- Frauen- ReichlichUnruhewirddurch private Ver- gramm- IhrPartner würde etwasweniger Sach- Leid ner des kose- antiken ankün- lichkeitinder Liebesehrschätzen. änderungen in IhrLeben gebracht,das name Italiens digung Lassen Sie ihnüberdies an Ihrem Erfolg hatabersehrangenehme Auswirkungen, Fremd- teilhaben, das erhöht auch IhreFreude. besondersauf Ihre Partnerschaft. wortteil: 1 vor 5 Schrift- int. belg. Lehrer steller- Kfz-K. Arden- Samuels verband Ausgabe Nord nen- (Abk.) 6 Tunesien heilbad ZWILLINGE SCHÜTZE engli- Geliebte 21.05. bis 21.06. 23.11. bis 21.12. scher des Versuchen Sie nichtimmer,esallen recht In IhrerFamilie werden Sie voll an- Graf 7 Zeus machen zu wollen, denn damit haben erkannt,was manderzeit beruflichnicht Vorname Kanton ital., bildende unbe- japan. der in der Vorgang latei- Sie keinenwirklichenErfolg und werden unbedingtbehaupten kann. Versuchen Kunst festigt Meile Ausgabe Süd Süd- nisch: Gardner schweiz Strasse darüber hinaus auch ausgenutzt. Sie, selbstbewussterzuwerden. elektr. ein Fremd- Sisal- gela- weiches wortteil: denes entspre- pflanze Teilchen Metall 3 chend 9 Karten- künst- Fabel- KREBS STEINBOCK spiel liche name populär mit Welt- für den 22.06. bis 22.07. 22.12.bis 20.01. 36 Blatt sprache Fuchs 2 8 Auch wenn die Trennung schwerfällt:Sie Nehmen Sie sichvor finanziellen Fehl- Urner Gipfel im Unter- müssen Ihrem Partner mehr Freiraum spekulationen in Acht,überdenkenSie Winter- engadin sportort IhreEntscheidungen. Jemand in Ihrer 12 (Piz ...) DP-GA20_CH-1119-50-‡ lassen und eventuellversuchen, einige Zeit allein zurechtzukommen. Nähe fühlt sichungerecht behandelt. LÖSUNGSWORT: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 LÖWE WASSERMANN 23.07. bis 23.08. 21.01. bis 19.02. Bescheidenheit isteine Zier –auchfür Lassen Sie sichdochvon kleineren Miss- Wochenpreis: 1Mini-Fondue-Set, offeriert vonder Effingermedien AG, Bahnhofplatz 11,5201 Brugg. Sie, besondersimprivatenBereich wäre erfolgen nichtsobeeindrucken, auch bei etwasmehrdavon angebracht. Nützen Ihnen geht es in Kürzewieder bergauf, Bittesenden Sie das Lösungswort mit Ihrer Adresse per E-Mail an: Sie Ihreausgeglichene Finanzlage. wenn Sie nichtnachlassen. [email protected] (Betreff: Kreuzworträtsel Rundschau Süd) oder auf A-Postkartean Effingermedien AG,Kreuzworträtsel Rundschau Süd, Bahnhofplatz 11, 5201 Brugg. JUNGFRAU FISCHE Einsendeschluss ist Montag, 14. Dezember 2020 (Datum des Poststempels). 24.08. bis 23.09. 20.02. bis 20.03. Der Gewinner wirdschriftlich benachrichtigt.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wirdkeine Korrespondenz LassenSie neueEindrücke auf sichwir- MachenSie sichfreivon jeglichenVor- geführt.Das Lösungswort wirdinder nächsten Ausgabe publiziert.Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausser den Mitar- kenund trauern Sie Vergangenem nicht urteilen gegenneueKollegen, es wird beitenden der Effingermedien AG. so nach, dann wird sichauchbaldIhre nichtzuletzt zu Ihrem eigenen Vorteil Ausgeglichenheit wieder einfinden. sein. In der Liebe gibt es gemütliche Stunden.

Sudokuleicht Sudokuschwierig 2 4 6 IMPRESSUM

4981 2 13 875 Herausgeberin Effingermedien AG IVerlag 31 83 5 2 Ein Unternehmen der Schellenberg-Gruppe Bahnhofplatz 11 9 3 65 62 8 5201 Brugg Ennet- T+41 56 460 77 88 baden effingermedien.ch e-journal.ch 981 9 7 Baden (inkl. Dättwil) Wettingen 8245 9 4 91 745 3 5 6 34 Neuen- Würenlos hof 31 879 185 46 Rütihof Fislisbach Kill- 8 6 wangen Spreiten- So gehts: Die fehlenden Zahlen im Gitter so ergänzen, dass jede Zahl zwischen 1und 9injedem Quadrat und auf jeder Zeile (horizontal und bach vertikal) nur einmal vorkommt.Falls Sie zu keinem Ende kommen, nicht verzweifeln: Die Auflösung finden Sie nächsteWoche auf dieser Rätselseite. Auflage 40 203 ExemplarExemplaree( (WEMF-bestätigt)WEMF-bestätigt)

Erscheint wöchentlich Donnerstag, Verteilung durch die Post in jede Haushaltung Lösungen Leitung Verlag Stefan Bernet Inserateschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Redaktion leicht schwierig KREUZWORTRÄTSEL: Tarife Telefon 056 460 77 98 Millimeterpreis farbig [email protected] 437916285 754621983 LÖSUNG UND GEWINNER •Annoncen 1.32 •Stellen/Immobilien 1.51 Annegret Ruoff (aru), Redaktionsleitung 862357491 691378524 Stefan Haller (sha), Chefredaktor Lösungswort des letzten Rätsels: Inserateverkauf Ilona Scherer (is), stv.Chefredaktorin 951284376 238549716 Telefon 056 460 77 88 Beni Frenkel (bf), Redaktor 749532618 369285147 [email protected] Gabi Vonlanthen, Produktion KAMMERMUSIK Silvia Wüthrich, Layout 513869724 472196835 June Costa, Anzeigenverkauf 1Gutschein im Wert vonFr. 30.– RogerDürst,Anzeigenverkauf Vorstufe 628741953 185734269 vomRestaurant Goldener Schlüssel, Stefan Brandl Disposition 284675139 946817352 5400 Baden, hat gewonnen: Martina Pfiffner Telefon 056 460 77 84 Ingrid Scherzinger 175493862 827453691 Franz Stutz Vreni Liebhardt Redaktionsschluss: Freitag, 9.00 Uhr 396128547 513962478 Der Preis wirdper Post zugestellt. Rundschau Süd •Nr. 50 10. Dezember 2020 13

REGION:Familie Killer baut Weihnachtsbäume an «Der Tannenbaumkauf istFamiliensache»

Isabella undAdrianKiller transportiert. Gutverständlich, denn der Weihnachtsbaumeinkauf wird bei bewirtschaften ihrenHof in den Killersbewusst zelebriert –mit dritterGeneration.Der Ver- Lagerfeuerund Grillgut.Leider ist kauf vonWeihnachtsbäumen dies aufgrund der aktuellen Lage heuer nichtmöglich. hatbei ihnen Tradition. Symbole des Lebensin ISABEL STEINER PETERHANS die Stubeholen Seit jeher sind beim Verkaufder Kil- DerHof derKillersinGebenstorfist lersneben Wacholder-und Mistel- einFamilienbetrieb.Nebst Isabella zweigen insbesondereTannen oder undAdrianund ihrenbeiden Kindern andereimmergrüneZweigebeson- lebenauchAdrians Eltern aufdem dersgefragt.Soholte mansichfrü- Hof. «DazukommenHühner,Katzen, her Symbole desLebensindie eigene Schafe,ein Hund und5000 selbst auf- Stube. Ziel wares, damitdie dunkle, geforstete Tannenbäume»,witzelt Ad- eher trostlose Jahreszeitbesser rian Killer.Inden nächsten Wochen überstehen zu können.Die lange werden es definitivweniger werden. Haltbarkeitder Zweige wurdeals Denn dieKillerssteheninden Startlö- Symbol fürewigesLeben verstan- chernfür ihrenWeihnachtsbaumver- den.Das Schmückendes Tannen- kauf.AuchdiesesJahr werden siebis baumsamVormittag desHeilig- Weihnachtenwieder gegen 350 abends istnochimmer einvielgeleb- Bäumeverkaufthaben.ImAngebot terBrauch. Erst am 6. Januar des gibtsdie beliebtenNordmanntannen, darauffolgenden neuenJahres(Tag aber auch Fichten, Blautannen undei- der «Heiligen Drei Könige») wird in nige Colorado-Tannen.Letztereste- den meistenFamiliender Tannen- hen aber nichtingrosser Zahl zum baum wieder abgebaut.Ein Zeichen Verkaufbereit, weil sienicht so gut dafür, dass diefestlicheWeihnachts- gedeihen.«DieBedingungen hier in zeit endgültigvorbeiist.Nun aber unserenBreitengraden sind nichtop- hatsie erst begonnen. ZurFreude timalfür dieaus denUSA stammen- vonFamilie Killer undweitererBe- den Tannen», erklärtAdrianKiller. triebe im «Rundschau»-Gebiet, wel- cheWeihnachtsbäume zumVerkauf In die Aufzucht investiert anbieten. DerreichbestückteTannenwald wächst beiKillersseitfünfzehnJah- Bereit für den Weihnachtsbaumverkauf: Adrian und Isabella Killer vor ihren Tannenbäumen in Gebenstorf BILD: ISP ren. Damals habensie mitder Auf- WEIHNACHTSBAUM­ zuchtbegonnen –und inzwischen viel VERKAUF dazugelernt.«IchhabeauchLehrgeld undgreifeinkeiner Weiseinden na- Gras dieJungtriebe überwuchert. nachtsbaumsübernehmen.«Solche bezahlt»,schmunzeltAdrianKiller. türlichen Wuchsein.«Ichbenutze we- «Ich habe da eine simple Lösung ge- Momente sind herzerwärmend», er- 17. /18. Dezember,14bis 16 Uhr DieSetzlinge beziehtder 50-jährige derZangen noch Astweiserund zwi- funden», schmunzelt Adrian Killer, zähltAdrianKiller.Und berichtetvon 19. Dezember,10bis 17 Uhr Bauervon einem SchweizerHändler. ckeund schnipsleauchnicht an den «und lasseimIntervall unsere vier- einer Familie,welchesichein Ferien- 20. Dezember,11bis 16 Uhr PflanztKiller diesedann im zeitigen Ästenrum», so der Fachmann.«Ich beinigen Rasenmäher,die Schafe,in haus gekaufthatte.Die Eltern wollten 21. bis 23. Dezember,10bis 16 Uhr Frühjahr in den sauren Boden,sind willder NaturihrenLauflassen. der Tannenaufzucht grasen.» sich demzufolge den Weihnachtsbaum Familie Killer,Gebenstorf dieBäumchenbereits vier Jahre alt. Wenn einTannenbaum nichtsynchron am Ferienortkaufen. Sierechneten www.hof-produkte.ch «Bei unsimWaldwachsen siedann gewachsenist oder etwasschrägge- Tannenbaumkaufist aber nichtmit dem vehementenEin- nochmals sechsJahre weiter under- deiht, istdas eben Natur–mit ihren Familiensache wand ihrerKinder.Sowurde der Tan- Weitereregionale Produzenten reichen eine stattliche Grösse von ganz eigenen Gesetzmässigkeiten», AusErfahrungwissendie Killers: Oft nenbaumwie in den vorangegange- vonWeihnachtsbäumen finden etwa 160Zentimetern»,soAdrianKil- ergänzter. Arbeitsbedarfbestehtal- sind es dieKinder einer Familie, wel- nen Jahrenbei denKillersgekauft und sich unter igsuisse-christbaum.ch. ler.Erlasse seineBäume frei wachsen lerdings dann,wenndas wachsende chedie definitive Wahl desWeih- kurzerhand mitanden Ferienort

Inserat

WinterwunderlandJuraparkAargau –das Gute liegt so nahe

Weihnachtsgeschenkeaus der Region VomNaturkosmetik Wohlfühl-Sets Schenken Sie Baumglück! bis zum himmlischen Süsswein Der Süssmost mit der Extraportion im Online-Shop bestellbar. Herz für Mensch und Natur. Weihnachtserlebnisse im Kleinen Aus HHoochstammfrüchtenchstammfrüchten von Baum- Mini-Weihnachtsmärkte in Hofläden spendern, ggeelesenlesen von MMeenschennschen und winterliche Wohlfühl-Erlebnisse mit Handicap,,g gepresst in drei bei den «Genuss-Strasse»-Gastronomen. regionalen Mostereien und au nun bereit für den Genuss! sdem Ju rapark Winterwanderungen für die Aargau Weihnachtszeit Verkaufsstellen Entschleunigung pur bei Wanderungen www.jurapark-aargau.ch/baumglück auf einsamen Waldwegen und Ausblicken aufsNebelmeer. Die Jurapark-Region zeigt sich weihnachtlich, wenn auch Weihnachtsbaum aus dem Jurapark in diesem Jahr etwas anders als gewohnt.Vom virtuellen Zum selber schneiden oder abholen Silvester-Lichterwanderung, Weihnachtsmarkt in Biberstein bis zum Laternenweg im Dorf, die Bäume stammen garantiert 31.12.2020, ab 17 Uhr in Wittnau –die Jurapark-Partner haben sich einiges ein- aus der Region. Silvester feiern im kleinen Rahmen bei fallen lassen, um Ihnen regionale Gaumenfreuden und einer gemütlichen Lichterwanderung Genuss-Schein mit anschliessendem Abendessen im entspannende Wohlfühlmomente zu bieten. Einlösbar in 43 Genuss-Strassen- Landgasthof Ochsen Wölflinswil. Entdecken Sie die weihnachtliche Jurapark-Welt und Betrieben, davon 15 Gastronomen, für den individuellen Genuss. Informationen undAnmeldung schenken Sie doppelt Freude.Regional einkaufen stärkt www.jurapark-aargau.ch

das heimische Gewerbe und schont erst noch die Umwelt. oder 062 877 15 04 RSK

www.jurapark-aargau.ch/winterwunderland 114828 Rundschau Süd •Nr. 50 14 10. Dezember 2020 RSK Ankauf von Antiquitäten ACM Maler- auri einigung mb Alle Möbel aus Erbschaften, Silber,Silberbesteck, Heinz Schöni

111416 Umzugsreinigungenmit Übergabegarantie Silbermünzen (800/925), Zinn, Gemälde, Art-Déco- 112396 Möbel, Émile Gallé, Majorelle, grosse alte Teppiche, Arbeiten Wochen-,Büro- und Häuserreinigungen Klangbader Hausräumungen chinesische Deko-Gegenstände aus Bronze und RSK Massagen|Klang-Massagenund -Meditationen|Hypnose Elfenbein vom 19. Jh., alte Waffen (Gewehre, Prompt und preiswert 079 4317459|www.klangbader.ch |ATELIER 8, Rieden/AG e

Pistolen, Schwerter), Rüstungen von 15. bis 19. Jh., 112703 Tel. 079 642 60 24 auritreinigung afrik. Jagdtrophäen, Schmuck zum Einschmelzen. Geschenkgutscheine Schmuck (Cartier,Chopard), Goldmünzen u. 114909 RSP Medaillen. Taschenuhren, Armbanduhren (Omega, Rolex, Heuer,Enicar,Breitling usw.), alles aus der Uhrmacherei sowie sämtliches Zubehör und Zifferblätter. Herr Birchler,079 406 06 36, Sammler sucht gegen Barzahlung Zimmer streichen ab Fr.250.– [email protected] 114738 RSK TAICHI CHUAN Seit 1988 Maler-Express

Schwyzerörgeli und ACM JÜRG TANNER DerauthentischeYangStil Tel. 056 24116 16 /Natel 079 668 00 15 Schmuck&Juwelen Akkordeon (auch defekt) www.maler-express.ch 108066 RSS BROCKI P. Birchler, Tel. 079 406 06 36 RSK INTERNATIONAL [email protected] 114739 Lupfig AUSVERKAUF 114945B Suche/Kaufe Mofas aller Marken Haus-und Wohnungsräumungen Im Zuge der Nachfolgeregelung TaiChi in Brugg/Hausen bieten wir ein feines Lager zu Zustand egal. 111513 GratisAbholdienstfür NUR gut A3 079 880 66 03 /076 414 90 92 erhaltene,zeitgemässe Möbel, besten Konditionen an. Beginn: Montag 04.01.2021 Ich freue mich auf Ihren Anruf Haushaltsachen wie Kleider, Textilien, Sämtliche Schmuckstücke sind Ende: Montag 28.06.2021 Spielsachen,Werkzeuge, reduziert! Zeit:11.00 –12.00 Geschirr und Gartensachen. Kosten:CHF 350.00 Öffnungszeiten: Rathausgasse 18, 5400 Baden kann meditativsein, kann helfen, den Mo 14.00–18.00Uhr RSK Tel: 056 222 58 61 Bewegungsapparat zu pflegen, D–r9.00–11.45 Uhr muss nicht, kann aber.Ausprobieren!

111800 114757CRSK 14.00–18.00Uhr Wo:JAKASU Sa 9.00–16.00Uhr Hauptstrasse2 5212 Hausen Industriestrasse 3|5242Lupfig UnserfrischesOlivenölper amici 056442 59 69 |079 7375674 Info:Th. Mennig079 378 72 32 isteingetroffen! www.brocki-international.ch [email protected] www.teem.ch [email protected] Wirfreuenuns aufIhreBestellung und dankenIhnen,dass Sie sichfür ein wunderbares, hoch- wertiges Produktentscheiden. Frisches Olivenölist eine Delikatesse! Erhältlich: www.peramici.ch Gartentor-Verkauf Wenn es Adventssonntage 13./20. Dezember 2020 10 – 14 Uhr Römerstrasse20, Baden Badener Wochenmarkt Samstag, 8 – 11:30 eine neue Badstrasse 3

WirwünschenIhneneine schöne aargauer Bank Adventszeit! FamilieFueter-Lehmann sein soll, 114865B RSP binich hier GASTGEBER IN DER REGION am richtigen Ort. 20 17.12.20 tenbis t, ngszei rgeöffne rteÖffnu is 19 Uh rlänge nnerstagb Ve Do Gasthof Adler RSP stagund Am Dien hr. s20U ffen 5413 Birmenstorf 114133 ratung bi akb.ch/o Be rvieren: rmin rese Jetzt Te RSP Metzgete

114820 mit Buurebrot

«s’hät so lang’s hät»

Herzlich laden ein: Felix Zehnder und Personal akb.ch/offen Reservation erwünscht Telefon 056 225 10 15 nuss Ge nah ganzganz