Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft mit den Städten Bad Colberg- und sowie den Gemeinden Gompertshausen, Hellingen, Schlechtsart, und Westhausen

16. Jahrgang Freitag, den 15. April 2011 Nr. 4 Frohe Ostern und die besten Wünsche zum bevorstehenden Osterfest übermitteln allen Bürgerinnen und Bürgern der Verwaltungsgemeinschaft „Heldburger Unterland“ die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie der Gemeinschaftsvorsitzende

Stadt Bad Colberg-Heldburg Gemeinde Schlechtsart Anita Schwarz Heidi Bärwald

Stadt Ummerstadt Gemeinde Schweickershausen Christine Bardin Michael Menzel

Gemeinde Hellingen Gemeinde Westhausen Axel Beyer Edgar Riedel

Gemeinde Gompertshausen Verwaltungsgemeinschaft Raimar Sakautzky Siegfried Stubrach Amts- und Mitteilungsblatt der VG „Heldburger Unterland“ - 2- Nr. 4/2011 Stellenausschreibung In der Stadt Ummerstadt ist zum 01.07.2011 die Stelle (Be- schäftigungsverhältnis) eines/einer Bauhofarbeiter/-in im Bauhof zu besetzen. Anforderungsprofil: - abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung (tech- Nächster Sonnabend-Sprechtag nische Ausb.), - Bereitschaft zu Arbeiten auch außerhalb der regulären Einwohnermeldeamt Arbeitszeit sowie zum Rufbereitschafts- und Winterdienst, - Kooperationsbereitschaft und Flexibilität, 07. Mai 2011 - eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise, 08.00 bis 10.00 Uhr - Führerscheinklasse BE und T. Aufgabengebiet: - Unterhaltung öffentlicher Straßen und Wege - Unterhaltung öffentlicher Gebäude und Grünanlagen VG „Heldburger Unterland“ - handwerkliche und bauhofspezifische Arbeiten. Ihre Gehaltsvorstellungen teilen Sie uns bitte mit. Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger : Die aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (tab. Lebenslauf mit ausführlichem beruflichen Werdegang, aktuelles Licht- Auf diesem Weg teilen wir Ihnen mit, dass die Verwaltung bild, Kopien der Bildungsabschlüsse, Zeugnisse über bisheri- am Freitag, ge Tätigkeiten und Befähigungsnachweise) richten Sie bitte 03. Juni 2011 in einem verschlossenen Umschlag bis zum 30. April 2011 geschlossen ist. an:

Wichtiger Hinweis VG „Heldburger Unterland“ Am Samstag, 04. Juni 2011 findet keine Samstagssprech- -Gemeinschaftsvorsitzender- stunde im Meldeamt statt. Häfenmarkt 164 Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre geschätzte Beach- 98663 Bad Colberg-Heldburg. tung. Soweit Sie Ihrer Bewerbung keinen frankierten DIN-A4- Bad Colberg-Heldburg, April/Mai 2011 Rückumschlag beifügen, wird davon ausgegangen, dass Sie gez. Stubrach auf eine Rückgabe Ihrer Unterlagen verzichten. In diesem Gemeinschaftsvorsitzender Fall werden Ihre Unterlagen nach Abschluss des Auswahl- verfahrens ordnungsgemäß vernichtet.

Werte Einwohnerrinnen, Christine Bardin werte Einwohner, Bürgermeisterin aus gegebenem Anlass weisen wir auf diesem Weg noch Stadt Ummerstadt einmal darauf hin, dass grundsätzlich mittwochs kein Sprechtag in der Verwaltung stattfindet. Sprechtage und -zeiten sind: Ausschreibung Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils 09.00 bis 12.00 Uhr, Feuerwehr Gompertshausen und außerdem Dienstag 13.00 bis 15.30 Uhr Kreisfeuerwehrverband und donnerstags 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Das Einwohnermeldeamt ist in der Regel zusätzlich am Für Unterlandpokal und Kreisoffenen Wettkampf 1. Samstag eines Monats von 08.00 - 10.00 Uhr geöffnet. Termin: 14.05.2011 Löschangriff, nass Dieses wird im Amts- und Mitteilungsblatt der VG im jeweili- (Männer, Frauen, Jugend) gen Monat davor bekannt gemacht! Beginn: 10.00 Uhr Selbstverständliche können Sie auch per Mail oder telefo- Eröffnung: 09.30 Uhr nisch einen Termin mit uns vereinbaren. Ausrichter: FFw Gompertshausen Informieren Sie sich auf unserer Internetseite: Veranstalter: Feuerwehr Gompertshausen und www.vg-heldburgerunterland.de KFV Hildburghausen Vielen Dank Wertungsgruppen: a) FFw- männlich Stubrach b) FFw- weiblich Gemeinschaftsvorsitzender c) FFw- Jugend Wettkampfdisziplinen: Löschangriff - nass - männlich / weiblich / Jugend Löschangriff: Wettkampfbestimmungen für die Disziplin „Löschangriff“ WKO des DFV, 1. Auflage 2006 Impressum: Wettkampfmaschinen und Strahlrohre werden durch Ausrichter gestellt Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungs- Einweisung der Maschinisten gemeinschaft „Heldburger Unterland“ ab 09.00 Uhr am Wettkampftag! Herausgeber: VG „Heldburger Unterland“ Meldeschluss ist der 30.04.2011! Verlag und Druck: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, In den Folgen 43, 98704 Langewie- Die Anmeldung erfolgt an Kam. Steffan Kessler (schriftlich) sen, Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 77 / 20 50 - 21 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Herr Pappe, Postfach 1121, 98661 Bad Colberg - Held- Anmeldevordrucke auf der Internet-Seite der KFV-HBN. burg, Tel. 03 68 71 / 28 80, Fax: 03 68 71 / 2 88 88, E-Mail: [email protected] Ansprechpartner: Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: der jeweilige Verfasser des Beitrages Verantwortlich für den Anzeigenteil: Andreas Barschtipan – Erreichbar unter der 1) KFV-HBN, Vorsitzender Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Norbert Schneider, Tel. 036846/5546(p), 03681/321834(d), Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzei- genveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Ge- Fax. 03681/321899 schäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS- 2) FFw Gompertshausen Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb Kam. Steffan Kessler, Tel. 036875/60845, 015114636291 können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Be- Weitere Informationen unter: www.KFV-Hildburghausen.de anstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Verlagsleiter: Mirko Reise · Erscheinungsweise: monatlich, kostenlos an alle Haushaltungen im Verbreitungsgebiet: Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto Steffan Kessler Norbert Schneider und 7% MWSt.) beim Verlag bestellen. FFw Gompertshausen Vorsitzender KFV Amts- und Mitteilungsblatt der VG „Heldburger Unterland“ - 3- Nr. 4/2011 Top 11 Jahresantrag Städtebauförderung 2011 Kamerad Beschluss Nr.: Steffan Kessler Formulierung des Beschlusses: Dorfstr. 56 Der Stadtrat beschließt den Jahresantrag 2011 für das Bund- 98663 Gompertshausen Fel. 036875/60845 Länderprogramm für städtebauliche Sanierungs- und Entwick- lungsmaßnahmen entsprechend der beigefügten Anlage. Anmeldung zum Abstimmergebnis: Ja: 9 Nein: 0 Ent: 0 Bef: 0 Unterlandpokal und Kreisoffenen Wettkampf Top 12 Instandsetzung Brücke an der Erlachsmühle und Zufahrtsweg, Vergabe Planungsleistung im Löschangriff nass Beschluss Nr.: Formulierung des Beschlusses: Wertungsgruppe der Feuerwehr: Der Stadtrat ermächtigt die Bürgermeisterin, vorbehaltlich der haushaltsmäßigen Einordnung, den Auftrag für die Planung In- standsetzung Brücke und Zufahrtsweg Leistungsphasen 1-4, an das Büro ...... zu erteilen...... Abstimmergebnis: Ja: 7 Nein: 1 Ent: 1 Bef: 0 Top 13 Gestattungsvertrag zur Verlegung von Glasfa- Gem.,VG, Einheitsgemeinde/Stadt: serleitungen im Gebiet der Stadt Ummerstadt Beschluss Nr.: Formulierung des Beschlusses: ...... Der Gemeinderat beschließt den vorliegenden Gestattungsver- trag über die Verlegung und den Betrieb von Glasfaserleitungen in öffentlichen Straßen und Wegen der Gemeinde Schlechtsart Löschangriff Männer Frauen Jugend Vertragsnummer: ...... zwischen der Stadt Ummerstadt (Gemeinde), vertreten durch die Bürgermeisterin Anzahl der C. Bardin, 98663 Ummerstadt, Marktplatz 13 und Städtische Mannschaften Werke Überlandwerke Coburg GmbH (SÜC), vertreten durch den Geschäftsführer Götz-Ulrich Luttenberger, 96450 Coburg, Uns ist die Wettkampfordnung des Kreisfeuerwehrverbandes Bamberger Straße 2 - 6 in der vorgelegten Form ohne Änderun- Hildburghausen e.V. bekannt und wird durch uns anerkannt gen / mit Änderungen (Nichtzutreffendes streichen!). Bei Ände- und befolgt. rungen siehe Sitzungsniederschrift. Durch die Wehr wird ein Kampfrichter für die Veranstaltung Abstimmergebnis: Ja: 9 Nein: 0 Ent: 0 Bef: 0 zur Verfügung gestellt. Top 14 Beschluss über die Festsetzung der Abgaben durch öffentliche Bekanntmachung (§ 27 Abs. Datum, Unterschrift: 3 Grundsteuergesetz) ab dem Veranlagungs- jahr 2012 Beschluss Nr.: ...... Formulierung des Beschlusses: Der Stadtrat beschließt gem. § 27 Abs. 3 GrStG und § 3 Thür- KAG die Festsetzung der Steuern und Abgaben ab dem Veran- lagungsjahr 2012 durch öffentliche Bekanntmachung in ortsübli- cher Weise. Veröffentlichung der Beschlüsse Abstimmergebnis: Ja: 9 Nein: 0 Ent: 0 Bef: 0 aus der Sitzung des Stadtrates Ummerstadt Top 15 Beschluss über die 2. Änderungssatzung zur Hundesteuersatzung vom 20.04.1992 der Sitzung am 15.11.2010 Stadt Ummerstadt Top 7 1. Nachtrag 2010 Beschluss Nr.: Beschluss Nr.: Formulierung des Beschlusses: Formulierung des Beschlusses: Aufgrund der §§ 1, 2, 3 und 5 des Thüringer Kommunalabga- Der Stadtrat beschließt die 1. Nachtragshaushaltssatzung 2010 bengesetzes (ThürKAG) in der Fassung der Bekanntmachung mit Anlagen gemäß vorliegendem Entwurf. vom 19.September 2000 (GVBl. S. 301), zuletzt geändert mit Abstimmergebnis: Ja: 9 Nein: 0 Ent: 0 Bef: 0 Gesetz vom 18. August 2009, beschließt der Stadtrat die 2. Än- Top 8 Antrag auf Befreiung von den Festsetzung der derungssatzung zur Satzung für die Erhebung der Hundesteuer Gestaltungssatzung - Frau Schirrmeister in der vorgelegten Form. Beschluss Nr.: Abstimmergebnis: Ja: 9 Nein: 0 Ent: 0 Bef: 0 Formulierung des Beschlusses: Der Stadtrat beschließt, der Abweichungen von den Festsetzun- gen der Gestaltungssatzung, d.h. dem Einbau neuer Fenster Sitzung des Stadtrates Ummerstadt am 06.12.2010 ohne Teilung, auf der vom öffentlichen Verkehrsraum nicht ein- Top 6 Interessenbekundungsverfahren zur Verbes- sehbaren Seite, zuzustimmen. serung der Breitbandversorgung Abstimmergebnis: Ja: 7 Nein: 0 Ent: 0 Bef: 1 Top 9 Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen Beschluss Nr.: der Gestaltungssatzung - Eheleute Paar Abstimmergebnis: Ja: 9 Nein: 0 Ent: 0 Bef: 0 Beschluss Nr.: Top 7 Forstwirtschaftsplan 2011 Formulierung des Beschlusses: Beschluss Nr.: Der Stadtrat beschließt, der Abweichungen von den Festsetzun- Formulierung des Beschlusses: gen der Gestaltungssatzung, d.h. der Verschieferung des Wohn- Der Stadtrat beschließt den Forstwirtschaftsplan 2011 für den hausgiebels Colberger Str. 164 mit Naturschiefer zuzustimmen. Kommunalwald Ummerstadt in der vorgelegten Form. Abstimmergebnis: Ja: 9 Nein: 0 Ent: 0 Bef: 0 Abstimmergebnis: Ja: 9 Nein: 0 Ent: 0 Bef: 0 Top 10 Bauantrag Michael Hauser, Kleine Gasse 94, Top 8 Winterdienst auf der Gemeindestraße Ummer- Ummerstadt stadt - Erlebach Beschluss Nr.: Beschluss Nr.: Formulierung des Beschlusses: Abstimmergebnis: Ja: 0 Nein: 9 Ent: 0 Bef: 0 Der Stadtrat beschließt, zu o. g. Vorhaben das gemeindliche Top 9 Winterdienst auf dem Radweg Ummerstadt - Einvernehmen zu erteilen. Ebenso wird der Erteilung der sanie- Bad Colberg rungsrechtlichen Genehmigung zugestimmt. Beschluss Nr.: Abstimmergebnis: Ja: 9 Nein: 0 Ent: 0 Bef: 0 Abstimmergebnis: Ja: 0 Nein: 9 Ent: 0 Bef: 0 Amts- und Mitteilungsblatt der VG „Heldburger Unterland“ - 4- Nr. 4/2011 Sitzung des Stadtrates Ummerstadt am 07.02.2011 Top 6 Haushalt 2011 Beschluss Nr.: Formulierung des Beschlusses: Der Stadtrat beschließt die Haushaltssatzung mit Anlagen ge- mäß vorliegendem Entwurf. Amt für Landentwicklung und Die Anlagen gemäß vorliegendem Entwurf bleiben unverändert. Abstimmergebnis: Ja: 9 Nein: 0 Ent: 0 Bef: 0 Flurneuordnung Meiningen Top 7 Finanz- und Investitionsplan 2012 - 2014 - Flurbereinigungsbehörde - Beschluss Nr.: Frankental 1, 98617 Meiningen Formulierung des Beschlusses: Az.: 3-2-0375 Meiningen, den 30.03.2011 Der Stadtrat beschließt den Finanz- und Investitionsplan 2012- 2014 gemäß vorliegendem Entwurf. Öffentliche Bekanntmachung Abstimmergebnis: Ja: 9 Nein: 0 Ent: 0 Bef: 0 Im Flurbereinigungsverfahren Kreckaue, Landkreis Hildburg- Top 8 Antrag auf Abweichung von den Festsetzun- hausen, ist mit Datum vom 29.03.2011 der Änderungsbeschluss gen der Gestaltungssatzung - Frau Frick Nr. 1 zum Anordnungsbeschluss vom 01.09.2005 erlassen Beschluss Nr.: worden. Formulierung des Beschlusses: Zum Flurbereinigungsgebiet wurden folgende Grundstücksteile Der Stadtrat beschließt, der Abweichungen von den Festsetzun- zugezogen: gen der Gestaltungssatzung, d. h. dem Einbau der Fenster ohne Gemarkung: Heldburg Teilung auf der Rückseite des Hauses und dem Einbau eines Flurstück Nr.: 2865/1 (Teil des Grundstücks Flurstück Nr. 2865) Rollokastens auf der Hofeinfahrtsseite zuzustimmen. Flurstück Nr.: 2866/1 (Teil des Grundstücks Flurstück Nr. 2866) Abstimmergebnis: Ja: 9 Nein: 0 Ent: 0 Bef: 0 Flurstück Nr.: 2879/3 (Teil des Grundstücks Flurstück Nr. 2879) Top 9 Brandschutzkonzept für Rathaus Ummerstadt Beschluss Nr.: Gemarkung: Lindenau Flurstück Nr.: 1032/5 Formulierung des Beschlusses: (Teil des Grundstücks Flurstück Nr. 1032/4) Der Stadtrat beschließt, Herrn Leipold vom Architekturbüro Krieg, Jüchsen mit der Erarbeitung des Brandschutzgutachtens 1. Anmeldung von Rechten zu beauftragen. Die Beteiligten werden aufgefordert, Rechte, die aus dem Abstimmergebnis: Ja: 9 Nein: 0 Ent: 0 Bef: 0 Grundbuch nicht ersichtlich sind, aber zur Beteiligung am Flur- Top 10 Holzeinschlag-Stockverkauf 2011 bereinigungsverfahren berechtigen, innerhalb von drei Monaten Beschluss Nr.: nach dem ersten Tage dieser Bekanntmachung bei dem Formulierung des Beschlusses: Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Meiningen, Der Stadtrat beschließt den Auftrag zum Holzeinschlag mit Frankental 1, 98617 Meiningen, Postanschrift: PF 10 06 53, Stockverkauf 2011 an die Fa. Martin Lorz mit einem Erlös von 98606 Meiningen, 44.332,50 EUR zu vergeben. anzumelden. Abstimmergebnis: Ja: 9 Nein: 0 Ent: 0 Bef: 0 Werden Rechte erst nach Ablauf dieser Frist angemeldet, so Top 11 Beschlussfassung zum Namen und Sitz der kann das Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung die bis- gemeinsamen Schiedsstelle der Mitgliedsge- herigen Verhandlungen und Festsetzungen gelten lassen. Der In- meinden der VG „Heldburger Unterland“ haber eines o. a. Rechtes muss die Wirkung eines vor der Anmel- dung eingetretenen Fristablaufes ebenso gegen sich gelten Beschluss Nr.: lassen wie der Beteiligte, demgegenüber die Frist durch Bekannt- Formulierung des Beschlusses: gabe des Verwaltungsaktes zuerst in Lauf gesetzt worden ist. Der Stadtrat bestimmt den Verwaltungssitz der Verwaltungsge- 2. Zeitweilige Einschränkungen der Grundstücksnutzung meinschaft „Heldburger Unterland“ zum Sitz der Schiedsstelle. Nach § 34 FlurbG ist von der Bekanntgabe dieses Beschlusses Die Schiedsstelle trägt den Namen „Schiedsstelle Heldburger ab bis zur Unanfechtbarkeit des Flurbereinigungsplanes in fol- Unterland“. genden Fällen die Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde er- Abstimmergebnis: Ja: 9 Nein: 0 Ent: 0 Bef: 0 forderlich: a) wenn die Nutzungsart der Grundstücke im Flurbereinigungs- Sitzung des Stadtrates Ummerstadt am 14.03.2011 gebiet geändert werden soll; dies gilt nicht für Änderungen, Top 7 Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen die zum ordnungsgemäßen Wirtschaftsbetrieb gehören; der Gestaltungssatzung - Herr Oehm b) wenn Bauwerke, Brunnen, Gräben, Einfriedungen, Hangter- Beschluss Nr.: rassen und ähnliche Anlagen errichtet, hergestellt, wesent- lich verändert oder beseitigt werden sollen; Formulierung des Beschlusses: c) wenn Obstbäume, Beerensträucher, Rebstöcke, Hopfenstö- Da das Wohnhaus des Herrn Oehm nicht im denkmalgeschütz- cke, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze besei- ten Bereich der Stadt Ummerstadt liegt, beschließt der Stadtrat, tigt werden sollen; die Beseitigung ist nur in Ausnahmefällen der Abweichungen von den Festsetzungen der Gestaltungssat- möglich, soweit landeskulturelle Belange, insbesondere des zung, d.h. dem Einbau neuer Fenster ohne Teilung zuzustim- Naturschutzes und der Landschaftspflege, nicht beeinträch- men. tigt werden. Abstimmergebnis: Ja: 0 Nein: 7 Ent: 2 Bef: 0 Sind entgegen den Absätzen a) und b) Änderungen vorgenom- Top 8 Ausbau und Neugestaltung Marktstraße und men, Anlagen hergestellt oder beseitigt worden, so können sie Colberger Straße im Verfahren unberücksichtigt bleiben; die Flurbereinigungsbe- Beschluss Nr.: hörde kann den früheren Zustand gemäß § 137 FlurbG wieder- Formulierung des Beschlusses: herstellen lassen, wenn dies der Flurbereinigung dienlich ist. Der Stadtrat beschließt, einen Antrag auf Ausbau und Neuge- Sind Eingriffe entgegen dem Absatz c) vorgenommen worden, staltung der Marktstraße und der Colberger Straße an das Stra- so muss die Flurbereinigungsbehörde Ersatzpflanzungen an- ßenbauamt Südwestthüringen zu stellen. Die beiden Baumaß- ordnen. nahmen sollten auf die Prioritätenliste des Straßenbauamtes Wer den Vorschriften zu Buchstabe b) oder c) zuwiderhandelt, gesetzt werden. Es wird empfohlen, entsprechend dem Stadtbo- begeht nach § 154 FlurbG eine Ordnungswidrigkeit, die mit denkonzept, beide Straßen mit Muschelkalk zu pflastern. Geldbuße geahndet werden kann. Abstimmergebnis: Ja: 6 Nein: 3 Ent: 0 Bef: 0 gez. Knut Rommel (DS) Ende des amtlichen Teiles der Amtsleiter Verwaltungsgemeinschaft Ende der amtlichen Mitteilungen „Heldburger Unterland“ anderer Behörden Amts- und Mitteilungsblatt der VG „Heldburger Unterland“ - 5- Nr. 4/2011 Jagdgenossenschaft Ummerstadt

Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft Ummerstadt Gemäß § 7 Abs. 3 der Satzung der Jagdgenossenschaft Um- Stadt Ummerstadt informiert: merstadt ergeht hiermit nachfolgende Bekanntmachung: Die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Ummer- Veranstaltungshinweis: stadt wird durchgeführt am Mittwoch, den 20.04.2011, um 19.30 Uhr Am Sonntag, den 01. Mai 2011 findet ab 10.00 Uhr auf dem in der Rathausgaststätte (Weinstube) in Ummerstadt. Marktplatz in Ummerstadt das traditionelle Maifest statt. Hierzu sind alle Eigentümer (Wald-, Feld- und sonstigen Flä- chen) bzw. deren Beauftragte (Vertretungsvollmacht ist vorzule- Beschilderung historischer Gebäude gen), deren Eigentum zu den bejagbaren Flächen der Jagdge- nossenschaft gehört, eingeladen. Um den Gästen, die Ummerstadt besuchen, mehr von der Ge- Die Versammlung ist nicht öffentlich. Die Eigentumsnachweise schichte der Stadt zu vermitteln, gibt es seit vielen Jahren bzw. Vollmachten in Verbindung mit den Flächennachweisen für Stadtführungen, die für größere und kleinere Gruppen angebo- die bejagbaren Flächen sind mitzubringen. ten werden. Damit auch Individualreisende ein bisschen Stadtgeschichte mit Tagesordnung: nach Hause nehmen können, wenn nicht gerade eine Führung 1. Begrüßung und Eröffnung stattfindet, wurden nun an den öffentlichen Gebäuden der Stadt 2. Feststellung der Tagesordnung Informationstafeln angebracht, die über das jeweilige Gebäude 3. Verlesung des Protokolls die interessantesten Details vermitteln. Der dazugehörige Flyer der Jahreshauptversammlung 2010 wurde im letzten Jahr gedruckt und ist mittlerweile schon ver- griffen. Er wird neu aufgelegt werden und soll den Besuchern 4. Bericht des Jagdvorstehers etwas an die Hand geben, das sie auch zu Hause noch einmal 5. Kassenbericht in Ruhe lesen und auch an andere Interessierte weitergeben 6. Kassenprüfbericht können. 7. Entlastung des Vorstandes und des Kassenwarts - Für die hilfreiche Unterstützung zu diesem Projekt dankt die Beschluss Stadt Frau Linda Staffel recht herzlich. 8. Beschlussfassung Verwendung Reinerlös Das Projekt wurde gefördert durch die Städtebauförderung. 9. Beschlussfassung Verwendung Rücklage 10. Beratung über die Verlängerung der Jagdpachten 11. Beschluss über den Antrag Bühling zur Verlängerung der Ein Service der E.ON Thüringer Energie: Jagdpacht Jagdbogen I 12. Beschluss über den Antrag der Jagdpächter Hoffmann und Ihr Energieexperte vor Ort, Standort und Termine des Oehrl zur Verlängerung der Jagdpacht Jagdbogen II Energiemobiles: 13. Bericht des Revierförsters Hellingen: Rathausplatz - mittwochs, 10 Uhr bis 11 Uhr 14. Sonstiges - Information über Abschusspläne Bad Colberg-Heldburg (Heldburg): für die nächsten drei Jahre Verwaltungsgemeinschaft „Heldburger Unterland“ - 15. Jagdessen mittwochs, 12 Uhr bis 15 Uhr Termine 27.04.2011; 11.05.2011; 25.05.2011; 08.06.2011; 22.06.2011 Änderungen bzw. Anträge zur Tagesordnung sind auf der Grundlage der Satzung der Jagdgenossenschaft möglich.

Ummerstadt, 28.03.2011 Bekanntmachung gez. Bardin der Jagdgenossenschaft Schlechtsart Jagdvorsteherin Gemäß § 7 Abs. 3 der Satzung der Jagdgenossenschaft Schlechtsart ergeht hiermit nachfolgende Bekanntmachung: Die Jahresversammlung der Jagdgenossenschaft Schlechtsart Jagdgenossenschaft Westhausen wird am 07. Mai 2011 ab 19.30 Uhr Einladung im Dorfgemeinschaftshaus in Schlechtsart durchgeführt. Zur Vollversammlung der Jagdgenossenschaft Westhausen sind alle Flurstückseigentümer an jagdbarer Fläche für Donnerstag, Hierzu sind alle Eigentümer (Wald-, Feld- und sonstigen Flä- den 28. April 2011, Beginn 19:30 Uhr, im Mehrzweckgebäude chen) bzw. deren Beauftragte (Vertretungsvollmacht ist vorzule- „Zum Alten Brauhaus“ in Westhausen, eingeladen. gen) deren Eigentum zu den bejagbaren Flächen der Jagdge- Zugelassen sind wiederum nur diejenigen Eigentümer, welche nossenschaft gehört, eingeladen. ihren Grundbesitz an bejagbarer Fläche glaubhaft nachgewie- sen haben bzw. diesen Nachweis noch glaubhaft (durch Grund- Tagesordnung: buchauszüge oder Überlassungsverträge) oder durch eine aktu- - Begrüßung und Eröffnung; elle Vollmacht des Grundbucheigentümers vor Beginn der - Jagdessen; Versammlung zum Verbleib in der Jagdgenossenschaft abge- - Feststellung und Bestätigung der Tagesordnung; ben. - Kassenbericht und Abschluss des Jagdjahres 2010; Die Angaben zur jeweiligen Flächengröße sind vom Eigentümer - Entlastungsbeschluss zur Tätigkeit des Vorstandes; selbst festzustellen und einzutragen. - Beschlüsse zu Anträgen über die Verwendung des Reiner- trages aus den Jagdpachteinnahmen 2011; - Sonstiges. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes Änderungen bzw. Anträge zur Tagesordnung sind auf der 2. Bericht des Kassenwarts Grundlage der Satzung der Jagdgenossenschaft möglich. 3. Beratung über die Verwendung des Jagdpachtzinses 4. Anfragen, Mitteilungen Schlechtsart, den 31.03.2011 gez. Bärwald, H. gez. Eckhard Bartenstein Jagdvorsteherin Jagdvorstand Amts- und Mitteilungsblatt der VG „Heldburger Unterland“ - 6- Nr. 4/2011 Die Powerfrauen sagen „DANKE“ …

Einladung Wir freuen uns, dass sich auch dieses Jahr zum Riether Wei- berfasching wieder unser Männerballett zusammengerauft hat. zur Mitgliederversammlung Unter unsere „langjährigen Tanzhasen“ haben sich dieses Jahr der Waldgenossenschaft „Fußberg“ auch drei Neulinge gemischt und gemeinsam eine perfekte Showeinlage präsentiert. Die Männer sind durch die harten Pro- Lieber Waldbesitzer, ben wieder rank und schlank, für die Super-Show-Einlage sa- hiermit möchte ich Sie recht herzlich zu unserer diesjährigen gen wir vielen vielen Dank. Ein weiteres Dankeschön an dieser Mitgliederversammlung einladen. Stelle auch an den Couch und Manager Doreen sowie die Kos- Tag: Freitag, den 29. April 2011 Beginn: 19:30 Uhr tümdesignerin Waltraud. Aufgrund des guten Erfolges wird für Ort: Gemeindehaus in Albingshausen, Dorfstraße 1 Euch alle die Vertragslaufzeit auf ein weiteres Jahr verlängert. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Wir hoffen, dass Ihr auch nächstes Jahr wieder dabei seid, ger- 1. Eröffnung und Begrüßung ne auch mehr von Euch … - … denn Ihr wisst ja: Der Riether 2. Feststellen der Beschlussfähigkeit Weiberfasching is`schööö. 3. Bestätigung der Tagesordnung Der Vorstand der Riether Powerfrauen 4. Bericht des Vorstandes und Kassenwarts zum Geschäftsjahr 2009/2010 5. Beschlussfassung zur Entlastung des Vorstandes und Kassenwarts zum Geschäftsjahr 2009/2010 6. Beschlussfassung zur neuen Satzung der Waldgenossenschaft „Fußberg“ 7. Neuwahl des Vorstandes, Kassenwartes der WG „Fußberg“ 8. Anfragen, Mitteilungen, Sonstiges

Pressemitteilung Wichtiger Hinweis: Ab 1. April 2011 haben die Kunstsammlungen der Veste Co- Für den Fall, dass die Mitgliederversammlung gem. burg und das Europäische Museum für Modernes Glas in § 48 Abs. 4 Satz 1 bzw. gem. § 48 Abs. 5 Satz 3 und 4 Thür- Rödental wieder sieben Tage in der Woche geöffnet! WaldG nicht beschlussfähig ist, wird von der Möglichkeit Ge- Die Sommeröffnung der Kunstsammlungen der Veste Coburg brauch gemacht, sofort eine weitere Mitgliederversammlung inkl. ihres Zweigmuseums, dem Europäischen Museums für Mo- gem. § 48 Abs. 5 Satz 4 und 5 in Verbindung mit dernes Glas in Rödental, beginnt am Freitag, 1. April 2011. § 48 Abs. 4 Satz 2 und 3 ThürWaldG durchzuführen. Diese ist Die Öffnungszeiten im Einzelnen bis 6. November 2011 dann unabhängig von den erschienenen und vertretenen Mit- Kunstsammlungen der Veste Coburg: gliedern beschlussfähig. Täglich und an allen Feiertagen von 9:30 - 17 Uhr Wem es nicht möglich ist, an der Mitgliederversammlung teilzu- nehmen, dem wird empfohlen, sich durch ein anderes Mitglied Europäisches Museum für Modernes Glas in Rödental: mit einer schriftlichen Vollmacht vertreten zu lassen. Täglich und an allen Feiertagen i. A. der Waldgenossenschaft von 9:30 - 13 Uhr und 13:30 Uhr - 17 Uhr gez. Pappe Vorsitzender der FBG Albingshausen

… zum Geburtstag in: Bad Colberg-Heldburg OT Bad Colberg 07.05. zum 83. Geburtstag Herrn Hauser, Kurt Weitere 10.05. zum 87. Geburtstag Frau Bosecker, Betti Informationen 11.05. zum 67. Geburtstag Frau Oehrl, Ute entnehmen Sie 15.05. zum 71. Geburtstag Herrn Becker, Wilfried bitte unserer 20.05. zum 73. Geburtstag Herrn Oehrl, Gerhard Homepage 24.05. zum 70. Geburtstag Frau Fleck, Helga www. 26.05. zum 68. Geburtstag Herrn Böttner, Udo kunstsammlungen- in: Bad Colberg-Heldburg OT Gellershausen coburg.de. 01.05. zum 79. Geburtstag Frau Schubarth, Inge 11.05. zum 75. Geburtstag Herrn Herr, Kurt Dr. Klaus 14.05. zum 70. Geburtstag Frau Fleischmann, Ingrid Weschenfelder 20.05. zum 73. Geburtstag Herrn Schubarth, Gerhard - Direktor - 29.05. zum 76. Geburtstag Frau Schubarth, Helga Amts- und Mitteilungsblatt der VG „Heldburger Unterland“ - 7- Nr. 4/2011 in: Bad Colberg-Heldburg OT Heldburg 15.05. zum 84. Geburtstag Frau Schlegemilch, Elfriede 06.05. zum 80. Geburtstag Frau Lehmann, Käte 21.05. zum 71. Geburtstag Frau Schild, Edith 07.05. zum 78. Geburtstag Frau Kieslich, Ida 24.05. zum 78. Geburtstag Herrn Ries, Eberhard 07.05. zum 82. Geburtstag Herrn Scholz, Hermann 24.05. zum 78. Geburtstag Frau Rückert, Elfriede 07.05. zum 81. Geburtstag Herrn Thormann, Lothar in: Westhausen OT Haubinda 09.05. zum 70. Geburtstag Herrn Schneider, Alfred 26.05. zum 80. Geburtstag Frau Kockzius, Waltraud 10.05. zum 65. Geburtstag Herrn Vogler, Gerhardt 11.05. zum 74. Geburtstag Frau Gössinger, Inge 11.05. zum 77. Geburtstag Herrn Plescher, Reinhold 11.05. zum 84. Geburtstag Herrn Sauer, Kurt 11.05. zum 70. Geburtstag Herrn Schmidt, Martin 13.05. zum 69. Geburtstag Herrn Könitzer, Harald 26.05. zum 79. Geburtstag Frau Thiedmann, Waltraud 27.05. zum 71. Geburtstag Frau Haase, Christa 30.05. zum 76. Geburtstag Frau Scholz, Brigitte 31.05. zum 78. Geburtstag Frau Loos, Brigitte in: Bad Colberg-Heldburg OT Holzhausen 08.05. zum 80. Geburtstag Herrn Schramm, Walter in: Bad Colberg-Heldburg OT Lindenau 11.05. zum 86. Geburtstag Frau Mayer, Anneliese 12.05. zum 80. Geburtstag Frau Greußlich, Erna 25.05. zum 71. Geburtstag Herrn Lindemann, Wolfgang … zur Geburt in: Bad Colberg-Heldburg OT Völkershausen Die VG „Heldburger Unterland“ begrüßt 06.05. zum 76. Geburtstag Herrn Weigel, Werner im Namen aller Bürgermeister und in: Gompertshausen des Gemeinschaftsvorsitzenden die 04.05. zum 68. Geburtstag Herrn Arndt, Gerhard neuen Erdenbürger. 05.05. zum 75. Geburtstag Herrn Wesserer, Max 07.05. zum 73. Geburtstag Herrn Oppel, Helmut Rommel, Linus Falk Gellershausen 19.05. zum 81. Geburtstag Frau Nikisch, Irmgard Jünger, Marius Rieth 20.05. zum 75. Geburtstag Frau Wesserer, Elli Heilmann, Aaron Ummerstadt 21.05. zum 74. Geburtstag Frau Oehrl, Liselotte 28.05. zum 72. Geburtstag Herrn Oestreicher, Erich 30.05. zum 82. Geburtstag Frau Schmidt, Lotte 31.05. zum 66. Geburtstag Herrn Spindler, Rudolf Nächster Redaktionsschluss: in: Hellingen 05.05. zum 71. Geburtstag Frau Weikard, Siegrid Freitag, den 29.04.2011 07.05. zum 79. Geburtstag Frau Heß, Edeltraud 12.05. zum 76. Geburtstag Frau Halfter, Lisa 13.05. zum 75. Geburtstag Frau Postler, Martha 14.05. zum 86. Geburtstag Frau Geier, Hannelore Nächster Erscheinungstermin: 18.05. zum 80. Geburtstag Herrn Schulz, Heinz 22.05. zum 68. Geburtstag Herrn Schmidt, Dietmar Freitag, den 13.05.2011 in: Hellingen OT Albingshausen 30.05. zum 69. Geburtstag Frau Schmidt, Renate in: Hellingen OT Poppenhausen 05.05. zum 75. Geburtstag Frau Grund, Rosmarie 11.05. zum 68. Geburtstag Herrn Merten, Reiner 31.05. zum 73. Geburtstag Frau Schelhorn, Hannelore in: Hellingen OT Rieth 07.05. zum 82. Geburtstag Frau Oehrlein, Gertrud 16.05. zum 73. Geburtstag Frau Käb, Annelies 16.05. zum 90. Geburtstag Herrn Wirsching, Ernst 27.05. zum 80. Geburtstag Frau Hoch, Reinhilde in: Hellingen OT Volkmannshausen 19.05. zum 74. Geburtstag Frau Rauschert, Helene in: Schlechtsart 10.05. zum 68. Geburtstag Herrn Müller, Paul 10.05. zum 68. Geburtstag Frau Rommel, Hildegard 21.05. zum 88. Geburtstag Herrn Schulz, Karl in: Schweickershausen 15.05. zum 71. Geburtstag Frau Schmidt, Helga 28.05. zum 82. Geburtstag Herrn Tittel, Ewald in: Ummerstadt 01.05. zum 75. Geburtstag Frau Albert, Brigitte 09.05. zum 78. Geburtstag Herrn Vetter, Walter 15.05. zum 76. Geburtstag Herrn Mausolf, Egon 21.05. zum 75. Geburtstag Frau Chilian, Hannelore 21.05. zum 81. Geburtstag Herrn Weis, Willi 27.05. zum 66. Geburtstag Herrn Kostial, Peter 30.05. zum 75. Geburtstag Herrn Hauptmann, Walter in: Westhausen 02.05. zum 70. Geburtstag Frau Hoser, Brunhilde 02.05. zum 72. Geburtstag Herrn Schlemmer, Richard 05.05. zum 81. Geburtstag Frau Bartenstein, Lucie 08.05. zum 80. Geburtstag Frau Brodführer, Milda 10.05. zum 87. Geburtstag Frau Neundorf, Erna 12.05. zum 76. Geburtstag Frau Staffel, Elisabeth 13.05. zum 91. Geburtstag Herrn Leipold, Paul 14.05. zum 77. Geburtstag Frau Schromm, Käthe 15.05. zum 87. Geburtstag Frau Röder, Erika