Das Magazin MichelBlick wird kostenlos verteilt an: konsularische Vertretungen, Landesvertretung Ham- Tourismuszentren, Theater, Museen, Galerien, Universi- burg, Berlin, Hotels, Restaurants, Werbeträger und tätsbibliotheken, Behörden, Wirtschaftsverbände, Ausgabe 2-2016 Privatpersonen in Hamburg, Schleswig-Holstein, Handels- und Handwerkskammer, diplomatische und Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen

Die Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein Seite 6 residual

aus eigener Kraft an die griechischen Küsten Elementarem wie ausreichend Fingerab- geschafft haben. In Griechenland lautet druck-Scannern fehlt. Die Scanner sind Erste Anlaufstellen residual 2 Service - Erste Anlaufstellen 3 Kolumne von Knut Fleckenstein, der einheitliche Tenor auf die Frage nach eines der wichtigsten Arbeitsinstrumente, Polizei 110 Mitglied des Europäischen Parlaments der Grenzsicherung, dass nur die türkische denn 80 Prozent der Flüchtlinge kommen Feuerwehr und Rettungsdienst 112 4 Zu Gast beim MichelBlick: Seite dies ausreichend leisten könne. ohne Pass - sei es, weil sie ihn auf der Reise Krankenwagen 192 19 Peter Griep, Präsident, Hauptverwaltung der verloren haben oder sei es, weil sie sich Polizeikommissariat 14 / Neustadt 42 86-5 14 10 Deutschen Bundesbank in Hamburg, Mecklenburg- Kürzlich habe ich in Athen im Namen des Vorpommern und Schleswig-Holstein nicht zu erkennen geben wollen. 50 % aller ASBs fünf Krankenwagen für die Flücht- Aids-Seelsorge 280 44 62 6 Portrait der Hauptverwaltung der Deutschen Menschen, die zurzeit in Griechenland lingsarbeit in der Nordägäis und an der Aids-Hilfe 94 11 Bundesbank in Hamburg, Mecklenburg-Vorpom- anlanden sind Nordafrikaner. Grund dafür mern und Schleswig-Holstein mazedonischen Grenze übergeben. Allgemeines Krankenhaus St. Georg 28 90-11 ist die Visafreiheit der Türkei mit den Ambulanz 31 28 51 10 Uni Hamburg baut internationales Apartmenthaus Flüchtlingskrise: Fraktionsübergreifend habe ich mich mit Maghreb-Staaten. Griechenland wünscht Anonyme Alkoholiker 271 33 53 Impressum griechischen Politikern über die Flücht- Anwaltlicher Notdienst 0180-524 63 73 Griechenlands Herausforderung sich dringlich, dass die Türkei die Visafreiheit lingspolitik ausgetauscht und mir ein Bild Ärztlicher Notdienst 22 80 22 wirtschaft + arbeit 11 Tag der Logistik vorrübergehend aussetzt. Hafen Apotheke (Int. Rezepte) 375 18 381 12 Senat beschließt Maßnahmen-Programm für Nord- Ein Problem braucht einen Schuldigen und über die Lage machen können. Gift-Informations-Zentrale 05 51-192 40 und Ostsee der ist schnell gefunden. In diesem Fall ist Im vergangenen halben Jahr landeten auf Registrierung alleine nutzt nichts. Für die Hamburger Kinderschutzzentrum 491 00 07 14 Neubau der Mahatma-Gandhi-Brücke ist fertiggestellt es wieder einmal Griechenland, das seine Lebsos, einer Insel mit knapp 85.000 Ein- Griechen gibt es ein weiteres Hindernis: Kindersorgentelefon 0800-111 03 33 Hausaufgaben nur unzureichend gemacht wohnern, 480.000 Flüchtlinge – im Monat Wohin mit den Flüchtlingen? Deutschland Kinder- und Jugendnotdienst 428490 15 Neuer Grünzug von der City bis nach Öjendorf wird stadtentwicklung + umwelt kommen damit genauso viele Menschen, und Schweden möchten keine mehr auf- Klinische Abteilung, entwickelt haben soll. In der Rolle des europäischen Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin 428 18-0 16 Entwicklung der HafenCity Sündenbocks ist es ja bereits erprobt. Es wie es Einwohner gibt. Auf verhält nehmen. Andere EU-Mitgliedsstaaten waren Notrufnummer der geht um den Schutz der Seegrenze und es sich nicht anders. Die Inseln sind Transit- dazu zu keinem Zeitpunkt bereit. Ohne eine Banken- und Sparkassen 069-74 09 87 tourismus 18 Griechenland – Region Sterea Ellada damit um die Flüchtlingskrise. Denn würde zonen. Viele der Flüchtlinge kommen mor- Beteiligung möglichst vieler EU-Mitglieds- 01805-02 10 21 es seiner Verpflichtung nachkommen und gens mit dem Schlauchboot an, verlassen staaten ein bestimmtes Kontingent an Notrufnummer Visa- und Mastercard 069-79 33 19 10 36 Rund um Ostern lifestyle sie bereits am Abend per Fähre wieder und Flüchtlingen aufzunehmen, gibt es keine Notrufnummer American Express 069-97 97 10 00 - Osterei die Seegrenze besser schützen, kämen auch Notrufnummer Diners Club 01805-533 66 95 - Osterzweige – Forsythien weniger Menschen aus der Türkei nach ziehen über die Balkanroute gen Norden. vernünftige und faire europäische Lösung. Opferhilfe/ Weißer Ring 251 76 80 40 Serie Fit und Gesund Griechenland und damit in die EU, so die Es ist beeindruckend mit welcher Hilfsbe- Die Griechen müssen ihren Beitrag leisten. - Basische Ernährung Störungsaufnahme Vattenfall Europe 63 96-31 11 Annahme - nicht nur von Bundesinnen- reitschaft die griechischen Inselbewohner Aber sie verdienen unsere Unterstützung 42 - Homöopathie Störungsaufnahme E.ON Hanse 23 66-23 66 minister de Maizière. den Flüchtenden entgegentreten. Und das, und die Solidarität aller Europäer. Störungsaufnahme HWW 78 19 51 45 - Samuel Hahnemann 46 - Firmenportrait: Pascoe Naturmedizin obwohl die Flüchtlinge gleich ein weiteres Sturmflutschutz 42 84 70 Nur wie schützt man eine Seegrenze aus- Suchtprävention 28 49 91 80 48 - Wasser Problem mit sich bringen: Auf den grie- reichend? Wie schützt man die Grenze vor Telefon-Seelsorge 0800-111 01 11 53 - Weltwassertag 2016 chischen Inseln rechnet im Sommer keiner 54 - Teinacher Quelle Schlauchbooten überfrachtet mit Menschen? Mit den besten Grüßen Tierärztlicher Notdienst 43 43 79 mit den üblichen Touristenzahlen. Zahnärztlicher Notdienst 0180-505 05 18 Die Grenzsicherung auf dem Wasser ist, veranstaltungen 56 Tschüs für Stuttgarter Weindorf zu Gast in Hamburg ohne den Untergang von Flüchtlingen Die Griechen sind dabei, ausreichend 57 Veranstaltungs-Tipps Recht billigend in Kauf zu nehmen, fast unmöglich. Registrierungsstellen einzurichten. In Con- Öffentliche Rechtsauskunft und Vergleichsstelle (ÖRA) 58 Miguel de Cervantes Saavedra – 400. Todestag Die Seegrenze ist nicht schließbar. Man tainern scannen sie Fingerabdrücke, foto- Dammtorstraße 14, 20354 HH 428 43- 3071 kultur + kunst 428 43- 3072 60 JugendGitarrenOrchester-Hamburg (JGOH) kann also die Menschen schon bei Erreichen grafieren und interviewen Flüchtlinge und 62 Termine Museen der griechischen Hoheitsgewässer vor dem stellen Papiere aus. Das System läuft immer Knut Fleckenstein 63 Galerie Kunststätte am Michel Seniorenberatung Ertrinken retten oder abwarten, bis sie es besser, auch wenn es manchmal noch an Mitglied des Europäischen Parlaments Kurt-Schumacher-Allee 4, 20097 HH 428 54- 45 57 64 Jubiläum - 10 Jahre MichelBlick Bezirksseniorenbeirat im Bezirksamt HH-Mitte 428 54-2 3 03 2 3 Peter Griep schaftsbanken. Die Kollegen in der Bankenauf- Die fundierte Information gegenüber der Öffent- für Schüler und für Studenten angeboten. Neben zu Gast beim sicht in Hamburg beaufsichtigen derzeit etwa lichkeit ist ein weiterer Wirkungsbereich der diesen neuen Angeboten ziehen auch unsere 110 Banken und knapp 140 Finanzdienstleister Bundesbank-Hauptverwaltungen, der in den bewährten Veranstaltungsreihen weiterhin in unseren drei Bundesländern.“ letzten Jahren immer mehr Bedeutung gewon- zahlreiche Besucher an. Im Bereich der allge- nen hat. Gerade die Krisenereignisse ab 2007 meinen Öffentlichkeitsarbeit ist das attraktivste Ein anderer Aufgabenbereich der Hauptver- haben gezeigt, wie wichtig es ist, dass die Angebot ohne Zweifel die Veranstaltungsreihe Die Deutsche Bundesbank ist die unabhängige wahrgenommen, insbesondere sämtliche Grund- waltung ist für Banken immer dann relevant, Bevölkerung mit grundlegenden ökonomischen „Forum Bundesbank“, die sechsmal pro Jahr in Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland. satztätigkeiten wie beispielsweise die volkswirt- wenn sie sich Geld von der Bundesbank leihen Zusammenhängen vertraut wird. Fehlendes unserer Hauptverwaltung in Hamburg statt- Sie wurde 1957 gegründet und hat ihren Sitz schaftliche Forschung. Andere Bereiche sind wollen. Dann müssen sie dafür Sicherheiten Finanzwissen hat nicht nur Fehlentscheidungen findet, sowie zusätzlich auch noch in Flensburg, in Frankfurt am Main. Seit 1999 ist sie Teil des dezentral organisiert, da sie sich in der Fläche hinterlegen, das sind z.B. Wertpapiere oder Eurosystems, in dem sie zusammen mit den Kiel und Rostock. Dabei werden Themen rund besser abwickeln lassen. Das gilt vor allem für die Kreditforderungen an Unternehmen. Diese bei der Altersvorsorge zur Folge, sondern führt anderen nationalen Zentralbanken und der um die Deutsche Bundesbank allgemeinver- Peter Griep Bankenaufsicht, den baren und unbaren Zahlungs- Kreditforderungen werden vorab begutachtet, auch dazu, dass wichtige politische Vorgänge, Europäischen Zentralbank für die gemeinsame ständlich erläutert und mit dem Publikum Präsident der Bundesbank-Hauptverwaltung in verkehr sowie die regionale Öffentlichkeitsarbeit. da nur Forderungen gegen Kreditnehmer mit insbesondere in der Europäischen Währungs- Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Währung, den Euro, verantwortlich ist. diskutiert. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung Hierfür liegt die Zuständigkeit bei den Haupt- einwandfreier Bonität akzeptiert werden. Für union, nicht verstanden werden und bei vielen Schleswig-Holstein In neun deutschen Städten ist die Bundesbank ist nicht erforderlich. Informationen zu Terminen verwaltungen und Filialen.“ die Bewertung der Sicherheiten sind die Mitar- Bürgern nur ein pauschales Gefühl der Unzufrie- mit ihren Hauptverwaltungen vertreten. Ihnen und Themen finden Sie auf der Internetseite 08.03.1958 beiter aus der Bonitätsanalyse verantwortlich, denheit zurück bleibt. geboren in Mannheim, verheiratet, drei Töchter nachgeordnet sind 35 Filialen. Auf die Frage, wie sich sein Tagesablauf darstelle, unserer Hauptverwaltung. Darüber hinaus die vor allem die Jahresabschlüsse der betrof- Peter Griep: „Vor diesem Hintergrund hat unsere Seit dem 1. Januar 2014 ist Peter Griep Präsident antwortet Peter Griep: „Als Präsident habe ich besteht die Möglichkeit, sich in unseren Mail- 1973 - 1976 fenen Unternehmen auswerten und jährlich Hauptverwaltung verschiedene Initiativen zur Ausbildung zum Industriekaufmann, der Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg- mich zunächst einmal über das aktuelle Gesche- verteiler aufnehmen zu lassen und regelmäßig knapp 2000 Bonitätsurteile fällen. Intensivierung der ökonomischen Bildung ge- Benckiser GmbH, Ludwigshafen am Rhein Vorpommern und Schleswig-Holstein. hen zu informieren. Die Tatsache, daß ich an sehr Hinweise auf aktuelle Veranstaltungstermine vielen Veranstaltungen teilnehme, auf denen ich Peter Griep: „Ein weiteres Arbeitsfeld unserer startet. So organisieren wir für Lehrer sowie zu erhalten.” 1982 - 1988 Besonders gefreut habe ihn in diesem Zusam- neuerdings auch für Lehramtsreferendare ein Studium der Volkswirtschaftslehre an der Goethe zu Fragestellungen rund um die Notenbanktätig- Hauptverwaltung erschließt sich unmittelbar Universität, Frankfurt am Main. Abschluss als menhang die Offenheit und Herzlichkeit mit keiten, die Wirtschaft und das Geldwesen Stellung durch einen Blick ins Portemonnaie. So ist die umfangreiches Fortbildungsangebot. Seit einigen Herr Griep, wir danken Ihnen für das interessante Diplom-Volkswirt der ihn seine Kollegen aus der Deutschen Bun- beziehen muß, erfordert, daß ich mich natürlich Bundesbank dafür verantwortlich, dass das Jahren werden auch verstärkt Veranstaltungen und informative Gepräch. Auslandsstudium an der London School of Econo- desbank hier in Hamburg empfangen haben. immer umfassend informiert halten muß, um am umlaufende Bargeld von hoher Qualität ist und mics and Political Science Das treffe auch auf alle anderen Gesprächspart- Puls der Zeit zu bleiben. Das ist also sogesehen Fälschungen zeitnah erkannt werden. Die Bar- 1989 - 1991 ner zu, bei denen er sehe und gespürt habe, daß mein klassischer Tagesstart. geldversorgung und –kontrolle erfolgt durch Referendariat bei der der Bundesbank immer noch ein sehr hoher Als Präsident bin ich aber auch Behördenleiter, unsere Filialen. Dieser Geschäftsbereich läuft Landeszentralbank Rheinland Pfalz ©Foto: Michel Blick Respekt entgegengebracht werde. das heißt, mir werden selbstverständlich auch alle weitestgehend maschinell ab, denn eine moderne 1991 - 1992 Peter Griep: „Unser Verantwortungsbereich Personalvorgänge, die in meinen Bereich fallen, Banknotenbearbeitungsmaschine prüft pro Stellvertretender Leiter Hauptstelle Mainz vorgelegt. Auch das nimmt einen nicht ganz uner- Stunde etwa 50.000 Geldscheine. Insgesamt (Landeszentralbank Rheinland-Pfalz) lässt sich kurz und bündig mit zwei Worten beschreiben: Stabilität sichern! Dieses Stabili- heblichen Teil meines Tages in Anspruch. werden in den Filialen, die zu unserer Hauptver- 1993 - 1998 tätsziel erstreckt sich auf die Bereiche Preisstabi- Desweiteren finden über den Tag verteilt diverse waltung gehören, jährlich etwa 1,5 Mrd. Bank- Stellvertretender Hauptgruppenleiter Devisen- Gespräche und Besprechungen mit meinen Füh- noten geprüft, sortiert, neu verpackt und wieder handel lität als Ziel der Geldpolitik, Stabilität der Banken als Ziel der Bankenaufsicht, Stabilität des Finanz- rungskräften statt, um den reibungslosen Ablauf ausgezahlt. Zudem betreiben wir im Bargeld- 1998 - 2004 systems insgesamt sowie Stabilität des baren der internen und externen Aufgabenstellungen bereich auch Publikumsgeschäft. So bieten wir Leiter der Hauptgruppe Devisenabwicklung und unbaren Zahlungsverkehrs. Wir sind also im der Bank zu gewährleisten. allen Bürgerinnen und Bürgern nach wie vor 2004 - 2010 klassischen Sinne keine „richtige“ Bank, die Spar- In der Bankenaufsicht zum Beispiel ist Dezentra- an, alte DM-Banknoten und –Münzen in Euro Leiter der Abteilung Marktoperationen einlagen entgegennimmt und Kredite vergibt, son- lität wichtig, weil es in Deutschland nach wie umzutauschen. Dieses Angebot wird unverändert 2010 - 2013 dern eine Behörde, die hoheitliche Aufgaben im vor viele regional tätige Kreditinstitute und rege in Anspruch genommen, denn derzeit ste- Leiter der Abteilung Grundsatzfragen operative Finanzsystem innehat. Viele dieser Aufgaben wer- Finanzdienstleister gibt. Dazu zählen beispiels- hen bundesweit noch knapp 13 Mrd. DM aus, Geld- und Währungspolitik den ausschließlich in unserer Zentrale in Frankfurt weise die vielen Sparkassen und Genossen- die bisher nicht umgetauscht wurden.” seit 01.01.2014 Präsident der Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig- Holstein 4 5 im Rahmen der öffentlichen Veranstaltungen „Forum Bundesbank“ residual das Gebäude und seine Kunstwerke kennenzulernen. Die Termine der Veranstaltungen werden durch Plakate und Faltblätter im Ein- gangsbereich des Bankgebäudes bekannt gemacht und sind zudem im Internet der Hauptverwaltung zu erfahren (www.bundesbank.de). Die Hauptverwaltung der Bis zum 4. März wird die Ausstellung „Hamburg - Ganz Europa in einer Stadt”, die von der Galerie Kunststätte am Deutschen Bundesbank in Hamburg, Michel, Neanderstrasse 21, zur Verfügung gestellt wurde, gezeigt (www.galerie-kam.de). Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein Die Bundesbank im Überblick Die Deutsche Bundesbank ist die Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland und damit die „Bank der Banken". Seit 1999 ist sie Teil des Eurosystems, in dem sie zusammen mit den anderen Das Gebäude nationalen Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank für die gemeinsame Währung, den Euro, verantwortlich ist. Die An der Einmündung der historischen Deichstraße in die moderne sechs Mitglieder des Vorstands der Bundesbank werden jeweils Willy-Brandt-Straße erhebt sich die Hamburger Niederlassung der zur Hälfte von der Bundesregierung und vom Bundesrat vorge- Deutschen Bundesbank, die mit ihren massiven Betonwänden auf schlagen und vom Bundespräsidenten ernannt. Von Weisungen viele Besucher wie eine kleine Festung wirkt. Daher ist nur wenigen der Bundesregierung ist die Bundesbank unabhängig. Ihr Status Passanten und Gästen bewusst, dass es sich hierbei um ein denkmal- ist somit vergleichbar mit dem des Bundesverfassungsgerichts. geschütztes Bauwerk handelt, das auch im Innern eine Reihe von Sie beschäftigt in ihrer Zentrale in Frankfurt am Main, in neun Kunstwerken beherbergt. In architektonischer Hinsicht spiegelt das Hauptverwaltungen und bundesweit in 35 Filialen rund 10 000 Bankgebäude die Nachkriegsarchitektur der sechziger und siebziger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Jahre des 20. Jahrhunderts exemplarisch wider. So nannte das Denkmalschutzamt in seiner Entscheidung insbesondere die markante, Oberstes Ziel aller Tätigkeiten der Bundesbank ist: Die Stabilität stark plastische Gebäudeform, den Charakter des Bauwerks als des allgemeinen Preisniveaus zu sichern. Hierfür sind gründliche „Solitär in Bezug auf die Ost-West-Straße“ sowie die Öffnung für Analysen, eine langfristige Orientierung und Neutralität gegen- die Öffentlichkeit durch die Geschäfte im Erdgeschoss als Gründe über Einzelinteressen unabdingbar. Die Teilnahme am Eurosystem, für den Denkmalschutz. Zugleich nimmt das Bankgebäude in vielfacher das Zusammenwachsen der internationalen Finanzmärkte und Hinsicht Bezug auf die historische Architektur der Deichstraße mit die Innovationen im Zahlungsverkehrs- und Finanzbereich stel- den erhaltenen Kaufmannshäusern. So zeigen viele Kunst- und len die Stabilitätspolitik der Bundesbank vor neue Herausforde- Architekturelemente Motive aus der historischen Welt des Handels rungen. Dabei hat die Bundesbank fünf Arbeitsbereiche als und der Seefahrt: Verknotete bronzene Taue am Haupteingang, Kerngeschäftsfelder identifiziert: Betonwellen an der Fassadenseide zur Willy-Brandt-Straße sowie • Geldwertstabilität der Brunnenanlage. • Stabiles Finanz- und Währungssystem • Stabiles Bankensystem Auch im Innern des Gebäudes treffen Besucher auf zahlreiche • Sicherer Zahlungsverkehr Kunstwerke. So sind an den Wänden neben Drucken von Andy Warhol • Sicheres Bargeld u.a. Werke der Hamburgischen Sezession zu finden. Das Foyer im dritten Stock wird von Gemälden des Hamburger Malers Eduard Aufgaben in Hamburg Bargheer geschmückt, die neben Hafenmotiven auch norddeutsche In Hamburg befindet sich eine der neun regionalen Hauptverwal- Landschaften darstellen. tungen der Bundesbank sowie – im gleichen Gebäude – eine Eine Besichtigung der Kunstwerke in den Räumlichkeiten der Bun- Filiale, die primär für die Bargeldversorgung in Hamburg und desbank ist insbesondere im Zusammenhang mit den dort angebotenen Schleswig-Holstein (siehe Interview) sowie die Abwicklung des Veranstaltungen möglich. So besteht beispielsweise die Möglichkeit, unbaren Zahlungsverkehrs zuständig ist. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Filiale Hamburg ver- Austausch mit der EZB und anderen Aufsichtsbehörden in anstalten zudem Falschgeldschulungen, in denen sich Beschäf- Europa eine immer größere Rolle. Viele Bundesbank-Beschäftigte tigte des Einzelhandels, Schülerinnen und Schüler an Berufs- hier vor Ort sind in gemeinsamen Aufsichtsteams („Joint Super- schulen sowie weitere Interessierte über die Sicherheitsmerkmale visory Teams“) zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus unseres Bargeldes informieren können. Dabei wird erläutert, ganz Europa für die Beaufsichtigung von Banken tätig. wie sich Banknoten möglichst schnell und unkompliziert auf Im Bereich der Bonitätsanalyse sind etwa 20 Mitarbeiter für Echtheit prüfen lassen. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Auswertung von Unternehmensbilanzen zuständig. Sie ent- „Blüten“ und „falsche Fuffziger“ in Augenschein zu nehmen scheiden darüber, welche Kreditforderungen als Sicherheiten und mit echtem Geld zu vergleichen. für geldpolitische Geschäfte von Banken mit dem Eurosystem Darüber hinaus bietet die Filiale Hamburg wie alle übrigen akzeptiert werden (siehe Interview). Filialen der Bundesbank an, Kleingeld in Banknoten und Münzen Der Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und der ökonomischen größerer Stückelungen umzutauschen. Wer also zu Hause ein Bildung ist in den vergangenen Jahren stark ausgebaut worden. Sparschwein mit vielen Kleinmünzen hat, kann dieses nach der Ziel ist es, die Bevölkerung mit den Aufgaben einer Zentralbank Schlachtung vorbeibringen und den Inhalt umtauschen. Die und grundlegenden Wirkungsmechanismen der Geldpolitik ver- Münzen müssen dazu nicht gerollt werden, da das Geld in der traut zu machen. Zu diesem Zweck bietet die Bundesbank ein Filiale maschinell gezählt wird. Außerdem besteht weiterhin breites Spektrum an Informationsveranstaltungen für unter- und ohne zeitliche Begrenzung die Möglichkeit, altes DM-Bar- schiedliche Zielgruppen an. Eine große Rolle spielen dabei geld in Euro umzutauschen. Auch im Jahr 2015 wurde dieses Veranstaltungen für Lehrkräfte allgemein- und berufsbildender Angebot rege in Anspruch genommen. So wurden allein in der Schulen sowie Lehramtsreferendare/-innen. Filiale Hamburg knapp 4,7 Millionen DM in Euro umgetauscht. Ein Umtausch von DM- und Euro-Bargeld ist während der Seit einigen Jahren werden auch verstärkt Themen für Schülerinnen Öffnungszeiten der Filiale von Montag bis Freitag zwischen und Schüler angeboten. Neben dem „klassischen Programm“, be- 8:30 Uhr und 13:00 Uhr möglich. stehend aus Vortrag und Diskussion, gibt es viele weitere Möglich- keiten, wie Bundesbanker im Unterricht zum Einsatz kommen In der Hauptverwaltung mit Sitz in Hamburg werden verschiedene können. So können Bundesbank-Mitarbeiter beispielsweise Pro- andere Notenbankaufgaben wahrgenommen, die aus Gründen jekttage an Schulen begleiten oder Planspiele zur Geldpolitik im der Praktikabilität dezentral durchgeführt werden. Dazu gehören Unterricht einsetzen. Im Rahmen eines Planspieles zur Geldpolitik insbesondere: Bankenaufsicht, Bonitätsanalyse, Öffentlichkeits- haben die Schüler beispielsweise die Möglichkeit, in Kleingruppen arbeit und ökonomische Bildung. selbst EZB-Rat zu spielen und Zinsentscheidungen zu treffen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Bankenaufsicht Darüber hinaus werden seit dem Sommersemester 2015 auch stehen derzeit vor großen Herausforderungen, die vor allem mit Lehrveranstaltungen an Universitäten angeboten. Dazu gehört der jüngsten Finanzmarktkrise und der Europäisierung der insbesondere eine regelmäßige Veranstaltungsreihe an der Universität Bankenaufsicht verbunden sind. So wurden die aufsichtlichen Kiel zu aktuellen Fragen der Geldpolitik und der Finanzmärkte. Ziel Anforderungen an Banken im Zuge der Krise deutlich erweitert, ist es, den Studierenden ein praxisnahes Bild von den aktuellen d.h. Banken müssen eine Reihe neuer gesetzlicher Vorgaben Herausforderungen für die Geldpolitik vor allem im Euroraum zu erfüllen, die vor allem durch die laufende Auswertung von Daten vermitteln. Im Wintersemester 2015/2016 wurde eine ähnliche und Unterlagen, in Aufsichtsgesprächen sowie durch Vor-Ort- Veranstaltungsreihe an der Universität Rostock gestartet. Prüfungen bei Banken überwacht werden. Außerdem wurde im November 2014 die Verantwortung für die Bankenaufsicht im Anhaltend gut besucht ist auch die Veranstaltungsreihe „Forum Euroraum auf die EZB übertragen. Das heißt, dass bedeutende Bundesbank“, die seit mehreren Jahren für die breite Öffentlichkeit Kreditinstitute im Euroraum inzwischen unmittelbar durch die angeboten wird. Dort werden Themen zur Geldpolitik sowie zur EZB beaufsichtigt werden. Für kleinere Banken sind weiterhin allgemeinen Finanz- und Wirtschaftspolitik anschaulich dargestellt die nationalen Aufsichtsbehörden, d.h. in Deutschland die und mit den Gästen diskutiert. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und die Deutsche Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu Terminen und Bundesbank, zuständig. Daher spielen für die Mitarbeiter der Themen finden Sie auf der Internetseite der Hauptverwaltung Bundesbank in Hamburg inzwischen die Koordination und der (www.bundesbank.de).

Copyrigt und Text: Deutsche Bundesbank residual Uni Hamburg baut internationales Apartmenthaus wirtschaft + arbeit

Der Architekturwettbewerb für den Neubau eines internationalen Apartmenthauses ist ent- tekten BSA/SIA (Basel), der zweite Preis an Wandel Lorch schieden. Inhalt des Wettbewerbs war der Entwurf eines internationalen Gästewohnhauses Architekten WHL GmbH (Frankfurt a.M./Saarbrücken), der mit 65 Wohnungen für internationale Promovenden, Gastwissenschaftler und Neuberufene dritte Preis an Translocal Architecture GmbH (Dresden). viel hinter diesem Begriff. Der Aktionstag Der Tag bietet Informationen, Innovationen aus dem Ausland. Das Planungsgebiet befindet sich auf dem Sportparkgelände der Universität Bis zum Frühjahr 2017 sollen die Planungen für den Neu- Logistik macht's möglich. Um die Vielfalt und die Chance, Menschen aus dem Logis- im Stadtteil Rotherbaum zwischen dem Museum für Völkerkunde und der Feldbrunnenstraße. bau abgeschlossen sein. der Aufgaben in diesem wichtigen Wirt- „Tag der Logistik“ bietet deshalb für alle schaftsbereich anschaulich darzustellen, Interessierten die Möglichkeit, Logistik in tikbereich kennen zu lernen. Universitätspräsident Prof. Dr. Dieter Lenzen: „Ich freue gewähren am 21. April 2016 Unterneh- verschiedensten Unternehmen und Orga- mich, dass nach einem langen Vorlauf nun ein interna- Als Berufsfeld bietet dieser Wirtschaftsbe- men und Organisationen aus Industrie, nisationen live zu erleben. Alle Veranstal- tionales Apartmenthaus für die Universität Gestalt gewinnt. reich zahlreiche spannende und herausfor- Handel und Dienstleistung allen Interes- tungen sind kostenfrei zugänglich, manche Es wird uns die Möglichkeit geben, internationale Gast- dernde Möglichkeiten. Der Tag der Logistik sierten kostenfrei Einblick in ihre Betriebe. wissenschaftler und Gastwissenschaftlerinnen in Campus- bedürfen aber einer Voranmeldung. Wer hat sich hervorragendes Instrument bei Logistik-Institute öffnen ihre Pforten nähe unterzubringen und damit die Attraktivität der Uni- teilnehmen möchte, sollte sich also recht- der Jobsuche und der Personalakquisition und stellten Forschungsprojekte vor, Bil- versität Hamburg zu erhöhen. Ich beglückwünsche die zeitig einen Platz für den Tag der Logistik erwiesen. Unternehmen, die sich an diesem dungsinstitute präsentieren ihre Angebote Preisträger zum Ergebnis des Wettbewerbs.“ sichern. Die Auswahl der Veranstaltung Aktionstag vorstellen, können sowohl zur Logistik. und die Anmeldung erfolgen auf einer Der Baubeginn soll 2018 erfolgen. Rechtzeitig zum 100-jäh- Nachwuchstalente als auch Fachkräfte für rigen Bestehen der Universität Hamburg soll der Neubau zentralen Website unter www.tag-der- sich begeistern. Schüler, Studierende oder vollendet sein. Die Investitionskosten betragen rund 13 Mil- Entgegen gängiger Ansicht sind Transport, logistik.de. Zurzeit sind rund 90 Veranstal- Neu- und Quereinsteiger aus anderen lionen Euro. Die Universität besitzt bereits seit ein Gästehaus Umschlag und Lagerung nicht das gleiche tungen in Deutschland, Österreich und wirtschaftlichen Bereichen können unkom- an der Rothenbaumchaussee mit rund 50 Apartments und wie Logistik. Was aber ist Logistik und wo Ungarn im Angebot. Das Motto des Ak- pliziert Kontakt zu interessanten Unter- ein kleineres Gästehaus an der Rentzelstraße mit 24 Ein- findet man sie? Man findet sie in allen Be- tionstages ist „Logistik macht’s möglich“. nehmen aufnehmen – oder sich über Stu- heiten. Die Kapazitäten dieser Gebäudes decken aber nicht reichen des Alltags, auch dort, wo man sie mehr den steigenden Bedarf. Zudem stehen nur überwiegend Mit 240 Milliarden Euro Umsatz und rund diengänge mit Schwerpunkt Logistik erstmal nicht erwartet. Zum Beispiel im Siegerentwurf | © Bild: Buchner Bründler Architekten (bloomimages) kleinere Unterkünfte für Einzelpersonen zur Verfügung. Die 3 Millionen Beschäftigten im Jahr 2015 informieren. Krankenhaus. Wird ein Mensch krank, muss Universität plant deshalb die Errichtung eines neuen Gäste- ist die Logistik der drittgrößte Wirtschafts- es oft schnell gehen. Untersuchungen sind Unter den Unternehmen, die Veranstal- Zwölf nationale und internationale Architekturbüros haben am Wettbewerb teilgenommen. hauses in direkter Nachbarschaft zum Campus der Sport- bereich Deutschlands und ein wichtiger notwendig. Medizinische Geräte kommen tungen anbieten, sind allgemein bekannte Über die Arbeiten entschied ein Preisgericht, dem Sach- und Fachpreisrichter aus Hamburger wissenschaften im Stadtteil. Teil des Arbeitsmarktes. Sie sichert Ver- Behörden, dem Bezirk, der Universität und internationalen, freien Architekturbüros angehörten. zum Einsatz und meist sind Medikamente Marken wie Audi, Dachser, DHL, Hermes, und Entsorgung und kann die Wettbe- Drei Preisträger wurden von der Jury bestimmt. Der erste Preis ging an Buchner Bründler Archi- Quelle und weitere Informationen: www.uni-hamburg.de für die Behandlung erforderlich. Die Kran- Hapag Lloyd, Hornbach, IKEA oder DB werbsfähigkeit von Unternehmen steigern. kenhauslogistik hat die wichtige Aufgabe, Schenker vertreten, aber auch sogenannte Um das einer breiten Öffentlichkeit bewusst die Verfügbarkeit sämtlicher Ressourcen „Hidden Champions“ wie Beumer, Brenntag, zu machen, gewähren Unternehmen, Or- ImpressumHerausgeber und Verlag: Kulturaustausch Hamburg-Übersee e.V., Kostenlose Verteilung an: wie Personal, Betten oder Medikamenten Fiege, Lindig Fördertechnik oder Lutra Tourismuszentren, Theater, Museen, Galerien, Universitätsbibliotheken, Behörden, Wirtschaftsverbände, ganisationen und Institutionen aus Indus- Neanderstraße 21, 20459 Hamburg sicherzustellen, die für medizinische zeigen der Öffentlichkeit ihre logistischen Handels- und Handwerkskammer, diplomatische und konsularische Vertretungen, Landesvertretung Hamburg trie, Handel und Logistikdienstleistung am in Berlin, Hotels, Anwaltskanzleien, Notariate, Restaurants, Wellness- und Fitnesscenter, Krankenhäuser, Versorgung nötig sind. Täglich, rund um Abläufe. 21. April 2016 einen Blick auf die Vielfalt Telefon: 040- 25 49 75 30 Werbeträger und Privatpersonen in Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Nieder- die Uhr. sachsen logistischer Aufgaben. Unternehmen stellen GF/Redaktion: Jutta Wiegert Informationen unter © Das Journal und alle in ihm enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Kein Das ist nur eines von vielen Beispielen da- ihre Logistik vor, Bildungseinrichtungen www.bvl.de / www.tag-der-logistik.de Layout: Günter Ilchmann Teil dieses Journals darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages vervielfältigt oder verbreitet werden. für, was Logistik leistet. Es verbirgt sich präsentieren ihre Angebote zum Thema. Unter dieses Verbot fällt insbesondere auch die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in Anzeigen und Vertrieb: Kulturaustausch Hamburg-Übersee e.V. elektronischen Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Für unverlangt eingesandte Manuskripte Leser- und Abonnenten-Service: [email protected] und Abbildungen übernimmt der Verlag keine Haftung.

10 11 Senat beschließt Maßnahmen-Programm für Nord- und Ostsee Europäische Meeresstrategie- Rahmenrichtlinie (MSRL) Nord- und Ostsee sollen künftig besser geschützt werden. Dafür soll die von Menschen verursachte Gesamtbelastung der Meere auf ein nachhaltiges Maß begrenzt werden. Das ist das Ziel der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRL) der Nord-Bundesländer und des Bundes. Der Hamburger Die Meeresumwelt ist ein kostbares Erbe, das Die MSRL gibt erstmals einen einheitlichen Das Verfahren zur Entwicklung einer Guter Umweltzustand - Wesentliche Grundlage Senat hat heute dem Maßnahmenprogramm zugestimmt, nachdem mögliche Bedenken über geschützt und erhalten werden muss. Vielfache Ordnungsrahmen für den Umweltzustand der Meeresstrategie gliedert sich in sechs Schritte: der MSRL ist der Ökosystemansatz. Er soll Meeresgewässer für die Mitgliedstaaten der Wettbewerbsnachteile ausgeräumt worden sind. Nutzungen gefährden die natürlichen Ressour- gewährleisten, dass die Nutzung und der Schutz cen des Meeres und die komplexen Meeresöko- Europäischen Union vor. Sie soll nach dem so- • Anfangsbewertung zur Erfassung des der Meere auf der Basis eines guten Umweltzu- Damit kann das bereits mit den anderen Küstenländern, dem Bund sowie mit den Natur- und systeme. Die Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie genannten Integrationsprinzip die Einbeziehung aktuellen Umweltzustands standes in Einklang gebracht werden. Umweltschutzverbänden gemeinsam erarbeitete Maßnahmenprogramm noch in diesem Jahr fordert von den Mitgliedsstaaten der Europä- von Umweltanliegen in alle maßgeblichen Gleichzeitig soll die Anpassungsfähigkeit der umgesetzt werden. Innerhalb von vier Jahren soll dann ein guter Umweltzustand von Nord- und ischen Union, durch geeignete Maßnahmen auf Politikbereiche fördern. Gleichzeitig stellt die • Beschreibung eines guten Umweltzustands Meeresökosysteme nicht beeinträchtigt werden.

Ostsee nachhaltig erreicht und eine Verschlechterung vermieden werden. Dauer einen guten Zustand der Meeresumwelt MSRL die Umweltsäule der Europäischen Inte- Damit wird eine nachhaltige Nutzung der Res- zu erhalten. Mit dem Hamburgischen Küsten- grierten Meerespolitik dar. • Festlegung von Umweltzielen und dazu sourcen des Meeres ermöglicht. Umweltsenator Jens Kerstan erklärt dazu: „Mit dem heutigen Senatsbeschluss machen wir uns gewässer rund um die Insel Neuwerk betrifft gehörenden Indikatoren auf den Weg, die Wasserqualität in Nord- und Ostsee zu verbessern. Die norddeutschen Küsten- dies auch das Bundesland Hamburg. Umsetzung Bereits für die Umsetzung der EG-Wasserrah- länder und der Bund haben einen Fahrplan und ein Paket von Maßnahmen verabredet. Diese der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie • Erstellung und Durchführung eines menrichtlinie wurden der Zustand des Hambur- können jetzt angeschoben werden. Für die Ökosysteme unserer Meere und für den Freizeitwert Schutz der europäischen Meere Überwachungsprogramms für die laufende gischen Küstengewässers beschrieben und Jeder Mitgliedstaat hat eine Strategie zur an den Küsten ist das eine gute Nachricht.“ Die Europäische Meeresstrategie-Rahmenricht- Bewertung und regelmäßige Maßnahmen zur Verbesserung ermittelt. Mit Erreichung des guten Zustands seiner Meeres- linie (MSRL) ist am 15. Juli 2008 in Kraft getreten Aktualisierung der Ziele der Richtlinie der MSRL wird die Beschreibung des guten gewässer zu entwickeln. Konkrete Maßnahmen sind beispielsweise Vorgaben zur Einleitung und Entsorgung von Waschwasser (MSRL 2008/56/EG). Sie fordert die Mitglieds- Umweltzustandes um meeresspezifische Belas- aus Abgasreinigungsanlagen von Schiffen, die Verhütung und Bekämpfung von Meeresverschmut- staaten der Europäischen Union auf Maßnahmen Für Deutschland betrifft dies die Nord- und die • Erstellung eines Maßnahmenprogramms tungsparameter wie Unterwasserlärm und Müll zungen – Verbesserung der maritimen Notfallvorsorge und des Notfallmanagements, die Veran- zu ergreifen, um bis 2020 einen guten Zustand Ostsee. Hamburg steht mit seinem Küstenge- zur Erreichung oder Aufrechterhaltung erweitert. Auch wird erstmals der Meeresboden kerung des Themas Meeresmüll in Lehrzielen, Lehrplänen und –material sowie die Reduzierung der Meeresumwelt zu erhalten oder zu erreichen. wässer bei der Insel Neuwerk im Wattenmeer eines guten Umweltzustands in die Betrachtung mit einbezogen. bereits vorhandenen Mülls im Meer. Auch soll die Beeinträchtigung der im Meer lebenden Arten Der gute Zustand muss auf Dauer gewährleistet in der Verantwortung, gemeinsam mit den an- und der Lebensräume verringert und die zunehmende Eutrophierung der Küstengewässer durch und eine künftige Verschlechterung vermieden deren Küstenländern und dem Bund die Richt- • praktische Umsetzung des Maßnahmen- den Eintrag von Düngestoffen aus den Flüssen – auch durch die Elbe – unterbunden werden. werden. linie umzusetzen. programms Textquelle: Behörde für Umwelt und Energie

©Foto: MichelBlick

12 Neubau der wirtschaft + arbeit stadtentwicklung + umwelt Mahatma-Gandhi-Brücke ist fertiggestellt Neuer Grünzug von der City bis nach Öjendorf wird entwickelt

Der Neubau der Mahatma-Gandhi-Brücke zur Elbphilharmonie ist fertiggestellt. Nachdem Frank Horch, Senator für Wirtschaft, Verkehr Entlang der Alster, der Wandse oder am Elbhang Das Projektvolumen beträgt 4,95 Millionen Euro, Um die Lebensqualität trotz Verdichtung zu im Westen gibt es sie schon: Grüne Achsen, die davon trägt 3,3 Millionen Euro der Bund. Es erhalten, brauchen wir eine intelligente Stadt- jetzt die unabhängige Prüfung der beweglichen Brücke erfolgreich abgeschlossen wurde, und Innovation: „Auch wenn noch letzte von der Innenstadt bis zum Stadtrand führen – umfasst Planungs- und Investitionsmittel sowie entwicklung und Grünplanung. Die Landschafts- ist die Straße für den Kraftfahrzeugverkehr wieder freigegeben. Die Brücke dient der Anbin- Arbeiten im Frühjahr erfolgen werden – mit Parks, Wanderrouten oder Radschnellwegen. Personalmittel für 1,5 Stellen. achse Horner Geest ist ein wichtiger Baustein, dung der westlichen HafenCity an die Innenstadt. Zudem ist sie die direkteste Verbindung wir haben mit der Vollendung des Brücken- Jetzt kommt – parallel zum neuen Stadtentwick- um diese Entwicklung zu einem Erfolg zu zur Elbphilharmonie und stellt eine attraktive fußläufige Wegeverbindung vom Baumwall neubaus einen weiteren großen Schritt bei lungsschwerpunkt im Hamburger Osten – ein Jens Kerstan, Senator für Umwelt und Energie, machen. Wir wollen diesen Grünzug an vielen bis in die westliche HafenCity her. Durch die Anpassung der neuen Brücke an das Höhenniveau der verkehrlichen Vorbereitung auf die neuer, aus einem Guss entwickelter Grünzug erklärt: „Der Grünzug am Alsterlauf oder die Stellen auch unter Beteiligung der Bürgerinnen der Straße Am Kaiserkai wird darüber hinaus eine großzügigere Gestaltung des Platzes der Eröffnung der Elbphilharmonie gemacht.“ hinzu: Die Landschaftsachse Horner Geest. Sie Kette von Parks am Elbufer im Westen prägen und Bürger planen und entwickeln. Der Start- Deutschen Einheit erreicht. soll bis Ende 2019 entwickelt werden und auf seit Langem das Bild Hamburgs als grüne Stadt schuss dafür soll noch im ersten Halbjahr fallen. Die Straßenbauarbeiten im Norden ein- schließlich des Ausbaus des westlichen Gehweges bis zur westlichen Niederbaum- brücke zur Vervollständigung des Weges von der U-Bahn-Haltestelle Baumwall bis zur Elbphilharmonie werden Ende März beginnen und bis zum Sommer abgeschlos- sen sein. Hierzu wird zum Ausbau der Straße bis zum Knoten Am Sandtorkai eine Sper- rung der Straße über die Mahatma-Gandhi- Brücke für den Verkehr erfolgen. Für die Anpassung der Straßenflächen direkt süd- lich der westlichen Niederbaumbrücke ist eine Sperrung der Einfahrt in die HafenCity erforderlich. Die sonstigen Arbeiten an dem Gehweg bewirken nur geringfügige Beein- Mit der Eröffnung des neuen Wahrzeichens Hamburgs, wird die Verkehrsführung in der trächtigungen durch Spureinengungen. westlichen HafenCity vor zusätzliche Herausforderungen gestellt: An gut besuchten Konzerten in der Elbphilharmonie werden hier bis zu 2.900 Gäste erwartet. Hinzu kommen die Besu- Bei der Brücke und im südlichen Straßen- Schrägluftbild aufblühende Landschaftsachse cherinnen und Besucher der Plaza sowie der Restaurants und der Cafés im Umfeld des Kai- raum sind noch Restarbeiten in den Neben- ©Bild: Matthias Friedel serkais. Die bisherige Brücke konnte den zukünftigen Anforderungen nicht mehr gerecht flächen auszuführen. Diese können teilweise werden und wurde vom Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) durch eine erst außerhalb der Sturmflutperiode ab einer Länge von über neun Kilometern eine am Wasser. Wir schaffen jetzt im Grünen Netz Es soll eine durchgängige Rad- und Fußgänger- neue Klappbrücke mit einer Straßenbreite von 8,50 Metern und einem 5 Meter breitem Geh- April ausgeführt werden. Grün-, Biotop-, Erlebnis- und Mobilitätsverbin- der Stadt eine weitere Landschaftsachse. Hamburg verbindung entstehen mit neuen Bäumen, Wiesen, weg auf der Westseite ersetzt. Diese Klappbrücke führt über den Sandtorhafen und kann dung vom Hauptbahnhof bis in den Öjendorfer ©Foto/Visualisierung: Ingenieurbüro GRASSL GmbH wächst, auf immer mehr Brach- und Gewerbe- Spielplätzen oder Freizeitmöglichkeiten entlang bei Bedarf für die Zufahrt zum Traditionsschiffhafen hochgeklappt werden. Textquelle: Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation Park schaffen. flächen oder Baulücken entstehen Wohnungen. der Strecke. Ich bin sicher, dass die Stadtteile Durchgeführt wird das Projekt von der Umwelt- Allein im Osten der Stadt sollen in den nächsten St. Georg, Borgfelde, Hamm, Horn und Billstedt behörde in Kooperation mit dem Bezirksamt Mitte. Jahren 20.000 neue Wohnungen hinzukommen. von diesem Projekt profitieren werden.“

14 15 stadtentwicklung + umwelt Entwicklung der HafenCity stadtentwicklung + umwelt

Über 2.000 neue Wohnungen, sechs Hek- teren großen Schritt bei der verkehrlichen Vor- Wohnungsentwicklung in der HafenCity wird Künstlich aufgeschüttete Halbinsel Eine Grünfläche ganz anderer Art wird 2016 im strukturen mit einer Vielfalt unterschiedlichster tar Grünfläche und weniger Autos - der bereitung auf die Eröffnung der Elbphilharmonie in den kommenden fünf Jahren das Quartier Vor der Fertigstellung steht 2016 der Lohse Park: Baakenhafen entwickelt. Der 1,6 Hektar große Bauherren am Baakenhafen”, wertet Prof. Jürgen Stadtteil an der Elbe zeigt sich dynamisch gemacht“, so Frank Horch, Senator für Wirt- Baakenhafen sein. Auf der südlichen Baaken- Die Grünanlage soll mit einem zweitägigen Baakenpark entsteht auf einer künstlich aufge- Bruns-Berentelg, Vorsitzender der Geschäfts- schaft, Verkehr und Innovation. hafen-Halbinsel wird das Quartierszentrum mit Bürgerfest am 9. und 10. Juli 2016 von Bürger- schütteten Halbinsel. 2016 wird der 14,80 Meter führung der HafenCity Hamburg GmbH, den insgesamt 436 Wohnungen in Bau gehen. meister Olaf Scholz eingeweiht werden. Auf 4,4 hohe „Himmelsberg“ gebaut, Bäume gepflanzt, derzeitigen Stand der Entwicklung. Vor wenigen Tagen ist der Neubau der Mahatma- Vor der geplanten Eröffnung der Elbphilarmonie Insgesamt sind 1.800 bis 2.000 Wohnungen Hektar entsteht zwischen dem Brooktorhafen Wiesen und eine Spiellandschaft werden ange- Gandhi-Brücke fertiggestellt worden. Die Klapp- sollen Besucher bereits den Ausblick von der Nach fünfzehn Jahren Bauzeit ist die HafenCity geplant. im Norden und dem Baakenhafen im Süden die legt. Auch die Fußgängerbrücke, die die Halbinsel brücke ist eine direkte Verbindung zur Elbphilhar- 4.000 Quadratmeter großen Plaza der Elbphilar- bereits ein urbaner Ort mit vielen Geschäften und größte Grünfläche der HafenCity. Großzügige mit dem nördlichen Ufer verbindet, soll bereits monie, deren Eröffnung im Januar 2017 geplant monie genießen können. Die Aussichtsplattform Und so sieht das Elektro-Mobilitätskonzept aus, Restaurants, Hotels und Kultureinrichtungen sowie Rasenflächen, durchzogen von einem lockeren 2016 fertiggestellt werden. Eröffnet wird der ist. Da an den Konzerttagen bis zu 2.900 Gäste soll Gästen ab November 2016 einen spektaku- das im neuen Quartier umgesetzt werden soll: steigenden Besucherzahlen. In der gesamten Wegenetz, und 530 Bäume sollen allen Ham- Baakenpark aufgrund der Komplexität des erwartet werden, wurde die Brücke nun auf eine lären Ausblick aus 37 Metern Höhe auf Elbe, Die Bauherren planen pro Wohnung nur 0,4 Stell- HafenCity leben rund 2.000 Menschen, mehr als burgern und Besuchern einen grünen Natur- Projekts erst im Herbst 2017. Der Baustopp ist Straßenbreite von 8,5 Meter und um einen 5 Me- Speicherstadt und HafenCity bieten. plätze, sodass nicht jeder Haushalt ein eigens 5.000 Studierende besuchen die wissenschaftlichen und Erholungsraum bieten. Die Parkanlage noch nicht absehbar. ter breiten Gehweg erweitert. „Wir haben mit Auto parken kann. Ein Teil der vorhandenen Einrichtungen, über 10.000 Arbeitnehmer arbeiten integriert einen Gedenkort, der an das Schicksal der Vollendung des Brückenneubaus einen wei- Bürokonzepte für Startups und Gründer Stellplätze soll mit Ladeinfrastrukturen für Elek- „Allein die Projekte, die in 2016 in Bau gehen in ca. 500 Unternehmen. International gilt die der in der NS-Zeit deportierten Juden, Sinti und Von der Aussichtsplattform werden auch die tromobile ausgestattet werden. Die Mobilität oder die letzte Planungsphase erleben, bilden HafenCity als Vorbild einer urbanen, nachhaltigen Roma erinnern wird. ersten Baumaßnahmen am nahegelegenen der Bewohner soll mithilfe von Carsharing und die ganze Bandbreite einer anspruchsvollen und innovativen Stadtentwicklung. Auch in den Strandkai sichtbar sein. Auf drei Grundstücken über den Nahverkehr gewährleistet werden. Im Stadtentwicklung ab: Sie reichen von komplexen kommenden Jahren werden Grundsteinlegungen, sind dort etwa 500 Miet- und Eigentumswoh- „Campus-Tower“ am Baakenhafen, entstehen Großprojekten mit internationalen Bauherren Baukräne und Richtfeste das Bild des Stadtteils nungen geplant, darunter auch Genossenschafts- Bürokonzepte für Startups und Gründer, Räume bis hin zu kleinteilig organisierten Quartiers- bestimmen, denn die Vollendung der HafenCity wohnungen. Der Schwerpunkt der räumlichen für Wissenschaftseinrichtungen, im Nachbarge- ist zwischen 2025 und 2030 geplant. bäude geförderte Mietwohnungen sowie Quellen und weitere Informationen: www.hafencity.com Eigentumswohnungen.

©Foto: MichelBlick ©Foto: MichelBlick 16 17 tourismus Hamburg ist schön – aber waren Sie schon Wichtigkeit für die Gemeinschaft (SCI) Wildschweine und Füchse, vereinzelt auch heiß und trocken. Die jährlichen Niederschlä- und 202 spezielle Schutzzonen (SPA) auf. Wölfe und Bären. Die Fauna der Inseln ge schwanken zwischen 400 und 1000 mm. mal in Griechenland? Von den 5500–6000 Pflanzenarten und unterscheidet sich wesentlich von der des Da Griechenland sehr gebirgig ist, ist Winter- Unterarten in Griechenland sind 20 Pro- Festlandes, regional findet sich dort z.B. sport durchaus möglich, es existieren 19 Win- zent endemisch, die hohe Anzahl an Arten die Karettschildkröte auf Zakynthos, tersportgebiete unterschiedlicher Größe. Ein Griechenland liegt am östlichen Mittel- Größere Flüsse, die ganzjährig Wasser Flora und Fauna sind kulturell eng mit beinhaltet auch einen überdurchschnitt- sowie als eine der ende- kleiner Teil im Nordwesten des Fest- meer in Südeuropa und setzt sich geo- führen, gibt es überwiegend im Norden antiken Mythen verbunden, seltener lich hohen Anteil an Heilpflanzen. Sie mischen Arten die landes liegt in der graphisch aus dem griechischen Festland des griechischen Festlandes, die dort zur jedoch mit den Hauptgottheiten. Chloris bildeten einst die Grundlage für eine gemäßigten am südlichen Ende des Balkans, der Bewässerung der fruchtbaren Täler und war die Göttin der Blumen, die für Hera ausgeprägte Volksmedizin, aber auch für Wildziege auf Kreta. Klimazone. Halbinsel Peloponnes, die jedoch durch zum geringen Anteil der Energiegewin- die Pflanzen sprießen ließ, Nymphen die Asklepiaden. Den Großteil der Vegeta- Im Schmetterlingstal auf Rhodos ist die den Bau des Kanals von Korinth (einge- nung genutzt werden. Darunter der Pinios, waren für das Leben der Pflanzen verant- tion machen immergrüne Pflanzen (breit- seltene Schmetterlingsart Panaxia quadri- weiht 1893) vom Festland getrennt Axios, Strymonas, Nestos und Evros. Im wortlich. Der Hirtengott Pan galt auch blättrig, sclerophyllous (hartblättrig) aus. punctaria zu finden. Lagunen- und Feucht- wurde, sowie zahlreichen Inseln zusam- Süden Griechenlands führen die meisten als Gott des Waldes und der Natur. Häufig gebieten führen zu einem Reichtum an men, die hauptsächlich in der Ägäis, im Flüsse nur saisonal Wasser, können sich An Bäumen wachsen der kulturell und nehmen in der griechischen Mythologie Vogelarten. Es kommen 36 der 38 europä- Ionischen und auch im Libyschen Meer aber in der Regenzeit zu reißenden Strö- wirtschaftlich bedeutende Ölbaum, wei- Götter die Gestalt von Naturerscheinun- ischen Arten vor; davon brüten 23 sogar liegen. men wandeln. Durch Attika fließt der terhin Pinien, Aleppokiefern, Zypressen, gen oder von Tieren an. Die Vorsilbe Bio- im Gebiet. Kifisos. Für die Binnenschifffahrt wurde Obstbäume, sowie an Küstenregionen Griechenland hat trotz seines stark geht auf das griechische Wort Bios für einst der heutige Grenzfluss Evros genutzt. Palmen. Ab einer Höhe von 1000 m Die einheimische Tier- und Pflanzenwelt maritimen Charakters einen Gebirgsanteil Leben zurück. Der Norden Griechenlands liegt im Blauen kommen Kastanien, Ulmen und Eichen steht in zehn Nationalparks und zwei von 77,9 Prozent und wird daher als Herzen Europas. Bereits in der Antike wurden Wälder vor vor, bis 2000 m Schwarzkiefern und Meeresnationalparks unter Schutz. Grie- Gebirgsland eingestuft. Zentrale Gebirge allem zwecks der Gewinnung von Acker- Apollotannen, über der Baumgrenze auch chenland hat Anteile am Grünen Band und Gebirgszüge des Landes sind das Die griechische Seenlandschaft besteht land gerodet. Wo heute keine Landwirt- alpine Matten. Zu den endemischen Pindos-Gebirge, der Olymp-Ossa-Pilion- etwa zur Hälfte aus natürlichen Seen Europas. schaft mehr stattfindet, wachsen Hart- Bäumen gehört die kefalonische Tanne. Gebirgszug sowie das Rhodope-Gebirge und aus Stauseen jüngerer Zeit. Der Griechenland hat überwiegend ein med- laubgewächse (Erica, Erdbeerbaum, Echter auf dem griechischen Festland, das Trichonida-See in Ätolien-Akarnanien Auch aufgrund großer klimatischer Unter- iterranes Klima mit feucht-milden Wintern Lorbeer, Johannisbrotbaum), aufgrund Taygetos-Gebirge auf der Halbinsel von hat eine Oberfläche von 96 qkm und eine schiede zwischen dem Gebirge und den und trocken-heißen Sommern. An der Küste der gebirgigen Struktur wurden zahlreiche Peloponnes und darüber hinaus das Ida- Tiefe von 57 m und ist somit einer der Küsten, sowie dem milden Klima ist das ist es im Winter sehr mild und es regnet Hänge durch Bodenerosion kahl. Trotzdem bzw. Psiloritis-Gebirge auf der Insel Kreta. drei größten natürlichen Seen in Griechen- Land so artenreich. Ein Großteil der sehr häufig; Schnee fällt nur selten. Die Sommer ist Griechenland eines der artenreichsten Höchste Erhebung des Landes ist der land. Die umgebenden Eukalyptus- und kleinteiligen Lebensräume ist nur schwer sind relativ heiß und es gibt nur gelegentlich Länder Europas und bezüglich der Vielfalt zugänglich, und daher vor menschlichen Mytikas (2917 m) im Gebirgsstock des Olivenhaine sind Lebensraum für über Sommergewitter. Olymp. Größere wirtschaftlich verwert- 140 Vogelarten, der See selbst für einige von medizinisch verwendbaren Pflanzen Einflüssen wie Besiedelung oder den bare Ebenen sind nur spärlich vorhanden seltene Fischarten. Ebenfalls in Ätolien- wird es weltweit nur von Madagaskar Tourismus geschützt. Es finden sich über Im Landesinneren ist es vor allem im Winter und befinden sich hauptsächlich in den Akarnanien befindet sich der 92 qkm übertroffen. Ursache sind die zahlreichen 900 Tierarten, darunter Geckos, Eidechsen deutlich kühler und es gibt häufig Nacht- Regionen Thessalien, Makedonien und große Kremasta-Stausee, der hauptsäch- Inseln und abgelegenen Täler. Insgesamt (z.B. Smaragdeidechse), die griechische frost, manchmal auch starke Schneefälle. Thrakien. lich vom Acheloos gespeist wird. zählt Natura 2000 241 Lebensräume mit Landschildkröte im Gebirge auch Rehe, Im Sommer ist es ähnlich wie an der Küste

©Foto: MichelBlick

18 19 Lamia (220 km von Athen entfernt) ist geometrischen Zeit. Die öffentlichen Bau- südlich ist dank seiner Heilquellen ein be- die Hauptstadt der Präfektur Ftiothida in ten, Hotels und Tavernen liegen alle um kannter Kurort und darüber hinaus allge- der griechischen Region Mittelgriechenland. die vier Plätze der Stadt, von denen jeder mein beliebt bei Urlaubern. Sie liegt an der pinienbestandenen Süd- seinen eigenen Charakter hat: Die am Meer gelegenen Städtchen Agios Die Metropolis-Kirche, Platanen und westseite des Berges Othris nahe beim Fluß Konstandinos, Arkitsa als Überfahrtspunkt Brunnen, das Denkmal für den Helden des Sperhios. Die Stadt wird beherrscht von für Ädipsos (Edipsos), wie auch die schönen der auf einem Hügel thronenden Kreuzrit- griechischen Befreiungskampfes Athanas Strände von Asproneri, Agios Serafim und terburg, die auf der Stelle der alten Akro- sios Diakos, und das Denkmal des Kämpfers Agios Nikolaos, bieten ruhigen Aufenthalt polis steht. Auf dem anderen Hügel befindet im griechischen Befreiungskrieg (Tsolias). und begeistern alle, die gern baden und sich die Kirche des Heiligen Lukas, die Der historische „Thermopylen-Pass" ist 18 km frischen Fisch essen. zwischen dem 19. und 20. Jh. erbaut wurde südöstlich von Lamia gelegen. Die Statue Die Region Mittelgriechenland und eine herrliche Aussicht auf die Bucht Über wundervolle Sandstrände verfügt auch des Leonidas und das Grabmal der 300 Ge- Livanates mit seiner alten Kirche zu den Auf regionaler Ebene ist Griechenland in dreizehn Regionen eingeteilt; gliedert sich in 5 Regionalbezirke: von Maliakos bis zu den Küsten von Euböa fallenen erinnern an die heroische Schlacht die traditionelle geographische Einteilung Griechenlands erfolgt in (Evia) bietet. eiligen Theodoren. Bevor Sie nach Atalandi von 480 vor Christus. zehn Regionen bzw. Landschaften: abbiegen, lohnt sich ein Zwischenstopp im • Böotien – mit den Gemeinden Aliartos, In der Stadt selbst gibt es eine interessante 3 km von dort entfernt befindet sich die Hafenstädtchen Skala, in Malessina mit - Ägäische Inseln mit den Kykladen und der Dodekanes Distomo-Arachova-Andikyra, Livadia, archäologische Sammlung mit Funden der historische Brücke von Alamana. Am der windgeschützten Bucht von Theologos - Attika - die Hauptstadtregion um Athen Orchomenos, Tanagra, Thiva klassischen und hellenistischen Epoche, Nordosthang des Kalidromo-Berges liegt und in Martino mit seinem schmackhaftem - Epirus Tongefäße, Skulpturen, Statuen, Idole der der Ort Mendenitsa. Kamena Vourla weiter Mizithra-Käse. - Ionische Inseln • Euböa – mit den Gemeinden Chalkida, - Kreta - die größte griechische Insel -Messapia, , Istiea-Edipsos, - Makedonien - hier befindet sich diezweitgrößte Stadt Thessaloniki und die Halbinsel Chalkidiki mit dem Berg Athos Karystos, Kymi-, Mandoudi-Limni, Unser Übernachtungstipp: - Mittelgriechenland mit den Sporaden im Osten Skyros Hotel SAMARAS in Lamia – www.samarashotel.gr - Peloponnes - durch den Kanal von Korinth wurde diese Halbinsel 1893 zur Insel • Evrytania – mit den Gemeinden Agrafa, Karpenisi - Thessalien - hier befindet sich u.a. die Halbinsel Pilion • Fokida – mit den Gemeinden Delfi, Dorida - Thrakien • Fthiotida – mit den Gemeinden Amfiklia-Elatia, Griechenland, mit dem gebirgigen Inland, idyllischen Stränden Domokos, Lamia, Lokri, Makrakomi, und Inseln sowie den antiken und mittelalterlichen Städten, wie Molos-Agios Konstandinos, Styli zum Beispiel Delphi im südlichen Mittelgriechenland, Epidaurus, Mykene, Olympia, Sparta und Korinth auf der Peloponnes, ist ein attraktives Reiseziel. Die Landschaft Mittelgriechenlands ist überwiegend gebirgig. Die höchsten Gipfel steigen über 2500 m hoch an. Im Westen, am Ionischen Wir stellen Ihnen in dieser Ausgabe die Region Mittel- Meer, sind dem Festland nur wenige bewohnte, aber viele unbewohnte griechenland (Sterea Ellada), die wohlhabendste Region Inseln vorgelagert. Im Südwesten prägen Lagunen die Küstenlandschaft, Griechenlands, vor, die einen Teil des zentralgriechischen sonst überwiegt die Steilküste. Strände gibt es vor allem rings um Attika Festlands sowie die Inseln Euböa und Skyros, umfasst. und am Euböischen Golf. Blick auf Lamia

21 Zwischen dem Festland und den westlichen Euböa bietet noch die Faszination des Unent- Euböa (Evia) Küsten hat sich eine breite Meerespassage ent- deckten. Die Natur ist reich bedacht und die wickelt – der Golf von Euböa. Menschen kaum von der modernen Zivilisation Gegenüber von Skala liegt das malerische Inselchen Euböa, mit einer Fläche von 3.660 qkm die zweit- beeinflusst. Faszinierende Dörfer, in denen die größte griechische Insel, einer Länge von etwa Während die westlichen Inselküsten sanft am Meer Talandonissi. Nächste Station ist Atalanti, lokaler Zeit still zu stehen scheint, herrliche Thermen, 175 Kilometer und einer Breite von 6 bis 45 Kilo- enden, so daß die Voraussetzungen für geschützte Mittelpunkt für Landwirtschaft und Handel. Im Zentrum einsame Fels- oder Sandstrände, Hügel- und Siedlungen und lebhafte Meeresaktivitäten vorhan- der kleinen Provinzstadt die sehenswerte Katakombe meter; die Küstenlänge beträgt insgesamt 678 Ki- Bergketten, die bis zum Meer reichen und kleine den sind, fallen die östlichen Küsten in der Regel des Heiligen Athanasios. Westlich von Atalanti kann lometer. Über ihre gesamte Länge wird die Insel Buchten bilden, wilde Gebirge, Oliven- und von einem Gebirgszug durchzogen, der sich im steil und wild zur Ägäis hinab. Den Höhepunkt hier- man Elatia und Tithorea besuchen, Gegenden mit viel Weinplantagen, Tavernen, die Kulinarisches an- Nordwesten an Thessalien anschließt und sich bei bildet das Kafireas-Kap (Cavo Doro), welches Grün und von archäologischem Interesse, wie auch bieten und unzählige Monumente, die von der nach Süden über die Inseln Andros, Tinos und an der südöstlichen Spitze Euböas und gegenüber prachtvollen Geschichte Griechenlands erzählen, Amfiklia, das Ausgangspunkt für die Wintersportanlagen Mykonos fortsetzt. der Insel Andros liegt. Hier herrscht meistens starker erwarten den Besucher. des Parnass ist. Seegang. Zum Regionalbezirk Euböa gehören auch die Die Insel hat für jeden Gast etwas zu bieten, Westlich von Lamia kommen wir zu einem besonders Inseln Skyros, ein kleiner Teil des Festlandes Das Innere der Insel ist durch hohe Berge, niedrige sei es für den, der Sport- ,Aktiv-, Kur- oder geschichtsträchtigen Ort Zentralgriechenlands, nach sowie eine große Anzahl von Felseninseln, wie Hügelketten und Ebenen gekennzeichnet. In der Wellnessurlaub vorzieht oder für den, der einfach Inselmitte trennen die großen Gebirgszüge Dirfys Ipatis. Er liegt an den Hängen des Iti-Berges (wo sich beispielsweise die Petalii (gegenüber von nur umherfährt, um die Vielfalt der Landschaft Marmari), die Lichadonissa im Norden, die Inseln (1743 m) und Olympos (1172 m) den Nordteil zu erkunden oder die unzähligen kulinarischen auch das Naturschutzgebiet „Ethnikos Drimos" befindet) Euböas mit den niedrigeren Hügeln und dem frucht- gegenüber von Styra und weitere, die sich auf Köstlichkeiten der Insel genießen will. inmitten von Platanen, Zypressen und Eichen mit einem baren Tal des traubenreichen Istsiäas von der rest- der Ägäisseite befinden. bezaubernden Panoramablick bis hinunter auf das lichen Insel. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall! Meer. In sämtlichen historischen Epochen Griechenlands Euböa gliedert sich in drei Regionen: Der Südteil Euböas ist ebenfalls durch niedrige hat Ipatis eine Rolle gespielt. Zentral, Nord- und Südeuböa Das Zentralgebiet Euböas ist durch die Hügel, aber auch durch den hohen Berg Ochi prachtvolle Geschichte von zwei der wichtigs- Bekannt ist auch das gleichnamige Thermalbad Loutra Da die Insel sich an der Ostseite des Festlands (1400 m) bei Karystos gekennzeichnet. In der ten Städte aus der griechischen Antike gekenn- Ipatis mit gutem Hotelangebot. 7 km von Ipatis entfernt erstreckt – von der Einfahrt zum Pagassitikos Inselmitte trennen die hohen Berge die Lilan- zeichnet: Chalkida und Eretria. Sie machten die Golf bis Attika – diente sie als Schutzschild für tische Ebene im Westen von der Tiefebene bei griechische Kultur bekannt, lange bevor Athen steht ein bedeutendes Baudenkmal, das aus dem 15. die Küsten Fthiotidas, Böotiens und Attikas. Kymi im Osten. in Erscheinung trat. Jahrhundert stammende Kloster Moni Agathonos. Nicht nur historische Stätten lohnen einen Besuch, sondern auch das Naturkundliche Museum von Iti. Die Dörfer des Iti-Berges mit ihren Platanen und Obstbäu- men - darunter auch das Dorf Pavliani - spenden dem Gast in heißen Sommermonaten angenehmen Schatten. Makrakomi im Tal des Sperhios steht an der Stelle des antiken Makrakomi und ist heute Verkehrsknotenpunkt und Handelszentrum. Als weiteres Dorf mit gleichna- migen Heilquellen ist Platistomo (34 km westlich von Lamia) erwähnenswert.

Von Athen bzw. Athener Flughafen führt die Autobahn Athen-Lamia bis nach Chalkida – von dort aus über die Brücke nach Euböa

©Foto: MichelBlick

23 Chalkida – Hauptstadt der Insel – war Ein Merkmal dieser Meerenge sind ihre unten abgesenkt und letztlich horizontal soll eine wichtige Rolle für die Entwicklung wundern sind, die Themen aus der Mythologie Chalkida - Alte Brücke schon immer das natürliche Tor nach Euböa ungewöhnlichen Gezeitenströmungen. nach links und rechts eingefahren. und Verbreitung der Schrift sowie der Geld- und der Illias darstellen; das klassizistische und liegt zu beiden Ufern des Euripos. Dabei ist zwischen regulären Strömungen, währung gespielte haben. Hier gründete im Herrenhaus (1847) der Kanari Familie und Chalkida weist keine überragende Attraktion die ihre Richtung regelmäßig vier Mal pro 3.Jh. vor Chr. der Philosoph Menedimos, ein nah am Hafen von Eretria Reste der antiken auf und wird meist nur von Einheimischen Der Euripos ist die schmalste Meerenge Tag ändern, und irregulären Strömungen, Schüler Platons, die Eretreische Schule. Bäder. der Welt und ist an seiner engsten Stelle die bei zunehmendem Mond bis zu zwölf aus der nur 80 Kilometer entfernten Stadt Athen besucht; Touristen verstehen die Eretria ist durch ihre Fährverbindung mit dem nur 40 Meter breit. Durch ihn wird die Insel Mal pro Tag die Richtung ändern, zu unter- Wer lieber einen Strandurlaub vorzieht, sollte Stadt eher als Durchgangsstation zur Insel Festlland das zweite Tor in Richtung West- Euböa vom griechischen Festland getrennt scheiden. Dieser ungewöhnlich stark aus- in verweilen. Vom 490 Meter Euböa. und Südeuböa ist. Die Fähre Eretria – Oropos und die Hauptstadt von Euböa, Chalkida, geprägte Gezeitenwechsel (Ebbe und Flut) hoch gelegenen Kloster Agios Nikolaos, das in zwei Teile geteilt. verkehrt das ganze Jahr über mehrmals täglich. an dieser Stelle, ist ein weltweit einmaliges Trotzdem gibt es einige Sehenswürdigkeiten, um 1700 bis 1920 nach Christus erbaut wurde, Phänomen, das sich selbst Wissenschaftler Die Namensgabe des Euripos geht auf eine wie: Das kleine archäologische Museum Chalkida - Neue Brücke Die prachtvollen Häuser und Tavernen an der haben Sie einen wunderbaren Blick auf den nicht erklären können. mythologische Begebenheit zurück: Euripos, direkt im Zentrum. Es zeigt nur wenige Küste (überwiegend Kiesstrand) scheinen bis Ort. Öffnungszeiten: 7 bis 14 Uhr und 17 bis ein antiker Forscher, der in Chalkida lebte, An dieser Stelle der Meeresenge wird das Fundstücke, die auf die Bedeutung der ins Meer zu ragen. Zu beiden Seiten der male- 20 Uhr Stadt als Keramikproduzent in der Antike rischen Hafenbucht dehnt sich ein Flachsee wollte dem Geheimnis der sich ändernden Festland bereits seit Jahrhunderten durch Wer gerne wandert und/oder lieber in einer der mit schönen Stränden aus, der von Klippen Strömungsrichtungen auf den Grund gehen eine Brücke verbunden. Seit 1962 kann der hinweisen, dafür einige sehr wertvolle landestypischen Tavernen verweilen möchte, und einem Eiland umrandet ist. Im Hintergrund und ertrank bei einem seiner Versuche, den Kanal an dieser Stelle über eine Brücke Skulpturen aus hellenistischer und römi- ist die bergige Umgebung mit ihren wunder- liegen knapp 800 Meter hohe kahle Berge. Kanal an seiner engsten und gleichzeitig überquert werden, die sich bei Bedarf (der scher Zeit; das römische Aquädukt (Kama- schönen Dörfern besuchenswert, wie z.B. in gefährlichsten Stelle zu durchschwimmen. Durchfahrt von größeren Schiffen) öffnet: res), das „Rote Haus" im neoklassizistischen Die Region ist sehr fruchtbar – Getreide und Ano Vathia; im malerischen Dorf Gymno, das Zuerst werden die Seitengeländer nach Stil; die Kirche Agia Paraskevi, eine dreischif- Ölbäume prägen das Landschaftsbild – und in der Mitte eines großen Tals liegt, umschlossen innen geklappt, anschließend wird die fige Basilika, welche als das einzige intakte – in der Antike eine dominierende wird vom Duft von Kamille und Kräutern vom Olympos Gebirge und vom 776 m hohen gesamte Brücke ein kleines Stück nach frühchristliche Monument in Griechenland Eretria See-, Handels- und Agrarstadt, liegt circa umwoben. Kalkgebirge Kotylaion; in Kallithea oder Setta. (6.-8. Jahrh.) angesehen wird und die Festung In Setta befindet sich links in 430 Meter Höhe 100 km von Athen und 20 km südlich von Sehenswert sind unter anderem die Archäo- Karababa auf der Festland-Seite der Stadt. über einer Schlucht, die Kirche Zoodochos Pigi Chalkida entfernt an der Westküste Euböas. logische Stätte und die Ruinen des Antiken oder Agia (schöner Ausblick) und im Dorf steht Zu ihren Hochzeiten zählte Eretria zu den Eretria; das Archäologische Museum und das - neben der Kirche „Kimmissis tis Theotokou" mächtigsten Stadtstaaten Griechenlands und antike Theater; das „Mosaik Haus", wo antike eine Burg aus der Zeit der Venezianerherrschaft, Mosaiken bis in das 4. Jahrh. v. Chr. Zu be- die ein Teil des kettenartigen Festungsringes Euböas war.

©Foto: MichelBlick

24 Der Inselteil Nordeuböas besteht aus den Gemeinden Kireas, Wer Ruhe und Entspannung sucht, sollte die westliche Küstenregion Nileas, Elymnio, Artemissio, Istiäa, Orei, Ädipsos und der Dorfgemeinde Limni – Ädipsos aufsuchen. Die wunderschönen Sandstrände, die Stille Ädipsos (Edipsos) bietet neben Strand- und Ein Spaziergang entlang der Uferpromenade üppig-grünen Vegetation, natürlichen Heil- Lichada, die mit der Mythologie oder mit entscheidenden Momenten des Golfs von Euböa und die einzigartigen Sonnenuntergänge sind hier Erholungsurlaub vor allem ein reichhaltiges und und der Stadt von Loutra Edipsos versetzt Sie quellen und einer kleinen Marienkirche mit der griechischen Geschichte und Kultur verbunden sind. Die Schönheit wesentliche Kennzeichen. top-modernes Therapie-und Wellnessangebot, nicht nur in das letzte Jahrhundert, da die interessanten Fresken, sowie inmitten dichter imposante historische Architektur allgegenwärtig Wälder Lihada. Weiter nördlich Paralia Agiou der Natur – grüne Berglandschaften (Zypressen- und Pinienwälder) und das auf den zahlreichen heißen Quellen des Limni - ein traditionelles, lebhaftes Fischerdorf, ist im Norden von Ortes basiert. In den mehr als 80 heißen Quellen ist Barockkirche „Mariä Himmelfahrt", 1872), Nikolaou und im bergigen Hinterland von Ilia wunderschöne Küsten – sowie die vielen natürlichen und historischen den Xiron-Bergen (990 m), im Osten vom Kandili-Gebirge (1.225 m) und (Temperatur zwischen 28°C bis 86°C), den vielen sondern bietet Ihnen auch einen zauberhaften liegen Ano Ilia, Polyfono und Moni Agiou Denkmäler in den Städten und Gebieten lohnen ein Kennenlernen. im Westen der Ausläufer des Theletrion Gebirges, umgeben. In der Antike öffentlichen und privaten Hydrotherapie-Zentren Blick über den Golf. Georgiou. Das Gebiet zwischen Loutra Edipsou befand sich im nahen Orobiai ein Orakel des Apollon. In der Nähe befin- Die Region ist mittels der Fähranbindungen gut erreichbar; das Straßen- sowie in den Bädern der Hotels haben die ther- und dem etwa 3 km nördlich gelegenen Edipsos Landschaftlich ist dieser Teil der Insel Euböa den sich einige der schönsten und ältesten byzantinischen Klöster mischen Eigenschaften dieser Quellen einen (Ädipsos) ist bis zur Küste bei Paralia Agiou netz ist zufriedenstellend. durch das Gebirge und die üppige Vegetation Griechenlands: Agia Irini, Ossios David und Galataki. wirksamen Beitrag zur Linderung von chro- Nikolaou stark zersiedelt, unmittelbar nördlich Arkitsa - Ädipsos dominiert. Der Pflanzenreichtum dieser Insel- Rund um Limni gibt es viele attraktive Dörfer wie Illia, Mourtias, Chronia, nischen Beschwerden beigetragen. liegt Maonis. Von Süden her verläuft in Küsten- (Zufahrt bei Kilometer 150 der Nationalstrasse Athen-Thessaloniki) hälfte gehört zu den ausgeprägtesten in ganz Dafne, Kourkouloi, Skepasti und das am Meer liegende Rovies, eingerahmt nähe die Ethniki Odos 77, ab Loutra Edipsou Europa. Paläontologische Schätze aus Flora und Glyfa - Agiokampos in einem grünen Olivental - darunter viele alte, prächtige Exemplare -, Wellness, Heilung und Erholung PUR! führt sie landeinwärts nach Edipsos und von Fauna finden sich im versteinerten Wald bei (Zufahrt bei Kilometer 280 der Nationalstrasse Athen-Thessaloniki) indem auch das wunderschöne Agrotouristic Hotel Eleonas liegt Diese Heilquellen ziehen schon seit Jahrtausen- dort weiter nach Istiea. (www.eleonashotel.com). Kerassia. Agios Konstantinos- Lichada den Besucher an. Kaiser, wie Hadrian, Marc Eindrucksvoll ist die Tropfsteinhöhle bei Profitis von den Häfen Pefki, Orei, Ädipsos u.a. gelangt man zu den Setzt man den Weg von Rovies in Richtung Ädipsos fort, das sich ganz Aurel und Konstantin der Große, kamen hierher, Neben dem großen Wellness- und Therapiean- llias und unvergesslich ein Ausflug nach naheliegenden Inseln der nördlichen Sporaden oben an der Nordspitze befindet, kommt man zu dem Dorf Drymona, um in den Genuss der heilenden Wasser zu gebot, lohnen sich Tagesausflüge, um die bergige Paleohori mit seinen Quellbächen und schattigen (Skiathos, Skopelos, Alonissos) das durch seine zahlreichen, wunderschönen Wasserfälle bekannt ist. kommen. Aristoteles selbst versuchte, das Landschaft mit seiner üppigen Vegetation zu Platanen. Das Kloster Agios Georgios an der Geheimnis ihrer therapeutischen Kräfte zu erkunden. Das Straßennetzt ist mittlerweile gut Nordwestspitze der Insel ist wegen seiner erklären. Aus der römischen Besatzungszeit sind ausgebaut. holzgeschnitzten Ikonenwand und der wertvollen noch heute Ruinen der Bäder bei Agii Anargyri Reliquien einen Besuch wert. Anzeige und die Thermen und Höhlen des römischen Generals Sulla, nah am Meer, zu besichtigen. Entlang der Küste liegen Ilia, die Kleinstadt In Gialtra und Ilia gibt es weitere gleichwertige Loutra Edipsou, das malerische Dorf Gialtra, mit Heilquellen. schönem Sandstrand vor dem Hintergrund der

Gönnen Sie sich eine entspannende Auszeit mit köstlichem griechischen Essen und Spa & Wellness vom Feinsten - mit eigenen Thermalquellen - im Thermae Sylla Spa Wellness Hotel!

In einem schönen, neoklassischen Gebäude bietet das Thermae Sylla eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens mit unübertroffenem 5-Sterne-Service.

Thermae Sylla Spa & Wellness Hotel | Posidonos Str. 2, Loutra Edipsou, 34300, Griechenland ©Foto: MichelBlick +30 22260 60 100 | [email protected] | www.thermaesylla.gr Die Gemeinde Dirfys-Messapia erstreckt Klöster Panagia Perivieptos, Panagia Makry-malli, Agios Ioannis Kalyvitis und Erion sowie Der Süden Euböas unterscheidet sich stark Die Orte der Gemeinde Tamyneon haben indus- trojanischen Krieg eine bedeutende Rolle in der sich vom Gebirgszug Dirfys bis zu den die Agali-Schlucht an den Hängen des Dirfys. von dem zentralen und nördlichen Teil der Insel: triellen Charakter, der sowohl mit den antiken, frühen Geschichte der Insel. Er liegt wie ein als auch mit den modernen Braunkohleminen Fjorden der wunderschönen, steilen Ost- Durch seine schmale Form, die starke Gliederung Balkon 250 Meter über der Ägäis und ist, zusam- Die Dirfys ist das bedeutendste Gebirge in Zentral-Euböa und eines der bedeutenderen der Westküste, der kargen, waldlosen, sonnen- verbunden ist. Sitz der Gemeinde ist Aliveri, men mit den benachbarten Küstensiedlungen, küste (Limmionas und Chilladou) und von Karstgebiete Griechenlands mit vielen Höhlen. Der höchste Gipfel, Delfi (1743 m über dem verbrannten Landschaft und dem Flair der kykla- schon seit frühen Zeiten ein Handelsort, zu der vom innergriechischen Tourismus geprägt, be- den grünen Dörfern des Dirfys bis zur frucht- Meer) ist stark zerklüftet und besitzt viele steile Hänge. Im Osten zieht er sich bis an die Küste dischen Inseln: Kleine, weiße Häuser, Kakteen, auch der grüne Ort Gavala, die idyllischen Orte sonders als Badeort und Yachthafen für Urlauber baren Ebene von und der Westküste dornige Macchiegebüsche, alte Windmühlen, Karavo, Tharounia, Trachili zu denen viele andere der alten Landschaft Ochthonia und im Westen nimmt er stärker Pyramidenform an. aus dem Athener Ballungsraum. Internationale von Politika, Dafni und Nerotrevia. rauher Wind, zerklüftete Berge und Schluchten, Siedlungen gehören. Touristen sehen Kymi hauptsächlich als Durch- Die Gipfel sind ideal für Anfänger. in denen Ziegen klettern. Der Süden hat seinen gangsstation und Umsteigestelle vom Auto zur Der Zugang zu den Orten in der Ebene von An der Stelle Leri – der höchsten Stelle des Weges, der Steni mit Stropones verbindet – befindet Das malerische ist Sitz der Gemeinde ganz eigenen Charme, er ist rau und ungestüm, Fähre, beispielsweise nach Skyros und zu den Messapia, nach Steni, zu den Bergdörfern sich auf 1120 m Höhe die Schutzhütte des Gebirgsverein Chalkidas, von der man einen herr- so wie seine Menschen. Avlonos, zu der die Dörfer Chania, Dafni, Elaia und Lofiskos gehören. Während der venezia- Nördlichen Sporaden (Alonissos und Skopelos). im westlichen und zentralen Gebiet dieser lichen Panaoramablick auf die umliegenden Gipfel hat. Der Südteil besteht aus den Gemeinden Tamy- nischen Herrschaft von Euböa (15. Jahrhundert) Der Fährhafen befindet sich in Paralia Kymis, etwa Gegend ist aufgrund des bestehenden vier Kilometer von der eigentlichen Stadt entfernt. Die Dirfys ist einer der schneesichersten Berge im Winter, weil er den kalten Nordostwinden neon, Avionos, Konistron, Kymi, Diystion, Styra, wurden im Nordosten und Norden von Avlonari Strassennetzes relativ leicht. Der Zugang Marmariou, Karystos und der Dorfgemeinde ausgesetzt ist. Hier wurde das Schutzgebiet Esthetiko Dasos Stenis eingerichtet, das in Bezug auf in zwölf 50 Meter hohe Türme gebaut, um das Kymi ist der Geburtsort des Mediziners und Patho- zur Ostküste wird jedoch schwieriger, da Kafireas - jeder Ort in diesem Gebiet hat seine Dorf vor Plünderern zu schützen. In der Nachbar- die Flora mit vielen endemischen Gebirgspflanzen sowie einer großen Anzahl von Vogelarten, logen George Nicolas Papanicolaou oder Georgios es auf dem Dirfys über viele, enge Kurven besondere und große Geschichte. gemeinde Konistron soll sich die mythische unter anderem Geiern, Adlern und Uhus, aufweist. Die Wälder bestehen zu großen Teilen aus Nikolaou Papanikolaou (geboren am 13. Mai 1883 auf- und abgeht. Dafür sind die schönen Stadt Ichalia befunden haben, die durch den Tannen und auf den niedrigeren Hängen aus Kastanien, Eichen, Platanen, Kiefern und anderen, Kymi, Styra, Marmariou und Karystos in Kymi, verstorben am 19. Februar 1962 in New Dörfer und Strände der Ostküste ein Terrain wütenden Herkules zerstört wurde. Jersey, USA). Seine wichtigste Entwicklung war der laubwerfenden Bäumen. Im Altertum befanden sich Heiligtümer der Hera Dirphyas gehören zu den gefragtesten Urlaubsorten für Freunde wilder Natur geblieben. auf den Gipfeln des Dirfys. Heute ist der wichtigste Ort Steny Dirfyos. auf Euböa. Hier gibt es wunderschöne Kymi (in der Antike Kymne), ein an der Ost- Sehenswert sind z.B. der venezianische Sandstrände, viele touristische Einrich- küste gelegener Fährhafenort, spielte schon Turm von Politika, die Kirche Panagia tungen und Hotelanlagen. - zusammen mit Chalkida und Eretria - vor dem Chilliadou, die Überreste der alten Kirche Agia Triada, das Haus von Kriezotis, die

©Foto: MichelBlick 28 sogenannte Papanicolaou-Abstrich (Pap-Abstrich), und Agios Dimitrios an der Seite des Golfs von Styra, die Seemacht während der Perserkriege, Karystos und die drei „Palli-Lakka“ - umschliesst und Marmari. Die Strände westlich mit dem eine frühe zytologische Diagnose des Euböa. Auf der Ägäis-Seite befinden sich die ist heute ein von Touristen beliebtes Dorf, das Vom Hafen Nea Styra fahren täglich Drachenhäuser im Gebiet der antiken von Karystos sind feinsandig und relativ flach Gebärmutterhalskrebses in Reihenuntersuchun- Strände von Petries und Zarakes. neben den Schönheiten des Ortes und dem Ferryboote zur gegenüberliegenden, Marmorsteinbrüche am Berg Kliosi oberhalb abfallend, während im Osten felsige Buchten gen möglich wurde. Erstmals durchgeführt hat kulinarischen Angebot in den Tavernen und vorherrschen, in denen das klare, dunkelblaue Weiter südlich, an der schmalsten Stelle der östlichen Attica Küste - die Fahrt von Styra. Papanicolaou den Abstrich 1923, jedoch veröffent- Hotels viel Interessantes zu bieten hat, wie z.B.: Wasser schnell tief wird. Für diejenigen, die gesamten Insel, befindet sich die Gemeinde der lichte er erst 1928 die Ergebnisse. Die „Akropolis von Styra“, worauf die Festung dauert 45 Minuten. In lokalen Legenden werden Errichtung und weder wandern noch schwimmen möchten, Drachenhäuser, die in fünf Bezirke aufgeteilt der Armenier gebaut wurde. Von besonderem bietet Karystos ein bemerkenswertes kulina- Auch in der näheren Umgebung von Kymi gibt ist: Styra - eigentlich gibt es zwei Städte, Nea Nutzung der rätselhaften Bauten „Drachen“, Interesse ist die megalithische Pforte. Auf dem risches Angebot. In der Region liegen mehrere es Interessantes zu entdecken; malerische Dörfer Styra (neu) und Palaia Styra (alt), Polypotamos, Drachenhäuser ist die Bezeichnung für mehr Wesen mit übermenschlichen Kräften, zu- Hügel dominiert die Kirche des St. Nikolas; die Weingüter und die örtliche traditionelle Küche und Küstenstreifen, Klöster, Wälder und grüne Mesohoria und Almyropotamos – mit den Sied- als 20 Ruinen monumentaler, rechteckiger geschrieben. Wissenschaftliche Deutungs- bietet herrliche Spezialitäten wie z.B. „mit Oran- Täler; der zwischen Tannen und Pappeln umge- lungen Porto Lafia, Niborio, Kapsala, Kagadaioi, „Große Quelle“, eine Zuflucht mit uralten Ulmen versuche der Bauwerke reichen von frühen Gebäude aus lokalem Gestein, die zerstreut gen gewürzte Würste“, „hausgemachte Gnocchi bene Ort Honeftiko mit seiner berühmten Heil- Zoodohos Pigis (Reouzi), Karalides (Elaiohori), und kristallklarem Wasser (5 Km von Nea Styra Vorläufern griechischer Tempel über Senn- im Süden Euböas liegen. Die Gebäudemau- (gefüllt mit Spinat, Käse oder Fleisch)“, gegrilltes quelle; die Reste einer antiken Stadt in Ano Tsaikaioi, Raptaioi und Panagia. Die Gemeinde entfernt); das Volkstümliche Museum von Kapsala hütten bis zu profanen und kultischen Bau- Potamia; das an einem steil abfallenden Felshang hat sowohl auf der Seite des Golfs von Euböa, mit einzigartigen Werken des Kulturerbes des ern sind mörtellos aus gewaltigen Stein- Fleisch und fangfrischen Fisch. blöcken und -platten errichtet und die ten karischer Steinbrucharbeiter. errichtete Heilandskloster Moni Sotiros; die als auch auf der Ägäis-Seite, herrliche, endlose Ortes; die „Schlucht des Dimossari“ auf dem Berg Kavo Doro, die sturmgepeitschte Südspitze, ist kleine, Wind und Wetter trotzende fränkische Sandstrände. Ochi, mit einer Länge von 10 Km; die „Schlucht Dächer aus großen, flachen Steinen in der Inbegriff der Wildheit Euböas. Hier gibt es Festung auf dem Berg; das Kloster Agios von Xarakas“, im Nordosten von Styra (2 Stunden Kraggewölbe-Technik. Am besten erhalten An der Südspitze Euböas befinden sich die nichts, außer Dornenbüschen und den Dörfern Charalampos Lefkon. Unser Tipp: entfernt) – und natürlich die berühmten und am bekanntesten sind das Drachen- Gemeinde Karystos, die Dorfgemeinde Kafireas, Komito, Thimio, Zacharia sowie Ziegen, Wind, Etwas weiter befindet sich die historische Die Hotel-Bungalow-Anlage VENUS BEACH „Drachenhäuser”, megalithische Konstruktionen haus auf dem Berg Ochi nördlich von die das Gebiet des wilden Seegebiets Kavo Doro Meer und grenzenlosem azurblauen Himmel. Gemeinde Dystion mit den Orten Krieza, Zarakes, direkt am Meer, die 1,5 Kilometer entfernt aus dem 2. bis 7. Jahrh. v. Chr. (1 Km Asphaltweg, , Argyro und die schönen Strände Buffalo vom Hafen liegt - www.venus-beach.gr 3 Km Feldweg, 10 Minuten steigender Weg). Anzeige

©Foto: MichelBlick

30 31 Mittelpunkt des Dorfes ist die Hauptstrasse, die sich inmitten der Stadt durch die eng neben- Skyros – liegt im Herzen der Ägäis einander liegenden Häuser windet und am Marktplatz endet. Entlang der Hauptstrasse sind und ist die größte und ruhigste Insel, Geschäfte, die typische Kunsthandwerke, Holzschnitzereien, Keramik und Porzellan anbieten, die zu den nördlichen Sporaden gehört gemütliche Tavernen, Cafes und Bars, die bis tief in die Nacht hinein geöffnet haben, alle und bildet auch gleichzeitig eine Ge- öffentlichen Dienststellen wie Rathaus, Medizinisches Zentrum, Apotheken, Versorgungstationen, meinde in der Region Mittelgriechen- Taxis, Bank, Post und Telegrafenamt. land. Wer Ruhe, Erholung und die Von der Altstadt aus, gelangt man über sehr verwinkelte und enge Gassen - in 10 Gehminuten, Ursprünglichkeit Griechenlands sucht, wenn man „gut zu Fuß“ ist – zur Festung von Skyros und der byzantinischen Kirche Agios Athanassios ist hier gut aufgehoben. sowie hoch oben auf dem steilen Granitfelsen zum Kloster mit Kirche Agios Georgios Skyrianos, dem Schutzheiligen der Insel, die von Ioannis Tsimiskis und Nikiforos errichtet wurde. Der Hauptort der Insel, das Dorf Skyros, auch „Chora“ genannt, gilt als eines der schönsten Dörfer der Ägäis. Er ist um einen kegelförmigen Felsen terrassenartig gebaut, so dass Autos nur bis zum Rand des Ortskerns fahren können. Das Ortsbild ist ein wahres Labyrinth aus schlichten weißen Kubenhäusern mit versteckten Hinterhöfen, terrassen- förmigen Veranden und mit engen, steilen Gassen und Treppen, die an ein Kykladen- dorf erinnern und den Besucher in längst vergangene Zeiten versetzen. Die Häuser in einer geometrisch schlichten Rechteck- Architektur, sind häufig noch traditionell gestaltet und eingerichtet. Truhen und niedrige Stühle sind mit Holzschnitze- reien verziert, die per Hand mit Motiven aus der Zeit von Byzantium und der Natur angefertigt werden. Im Wohnraum sind Das Kloster wird über einen idyllischen Klosterhof mit einer Zisterne, antiken Säulentrommeln, auf Simsen und Regalen um den Kamin Mühlsteinen, Tongefäßen und einer Zypresse betreten. Die Klosterkirche, ein aus dem Jahr 963 Keramik- und Porzellanteller, Kupfer- stammender, aber mehrfach durch Erdbeben zerstörter Viersäulenbau, weist eine prachtvoll ver- geschirr und andere dekorative Hausrats- goldete Ikonostase mit zahlreichen Ikonen und einige erhaltene Fresken auf. Kloster und Kastell gegenstände aufgereiht. Stickereien sind inzwischen fast renoviert. schmücken Tische und Sofas und sogar Fenster; die Hauseingänge sind mit Von hier aus genießt man einen wunderbaren Blick nach Westen auf das rote-grau-weiße Dächermosaik Kieseln bedeckt oder haben Herzver- von Chora mit dem Gipfel und den grünen Hängen des Olympos dahinter und nach Norden auf die Strand- zierungen – einmalig auf der Welt! orte Magaziá und Molos bis zur Windmühle am Kap Pouriá und das türkis leuchtende Meer.

32 Anzeige Ebenfalls von der Altstadt aus, kann man die kilometerlangen, wunderschönen und feinsandigen TIPP Sandstrände von Acherounes, Aspous, Atsita, Gyrismata, Kalamitsa, Linaria, Magazia, Molos, Palamari Die Taverne „Metopo“, nur wenige Schritte Das Hotel NEFELI stellt das Hotel der dard, Executive-, antiker und traditioneller Aus- schlichten Baustil der Kykladen geprägt und besteht oder Pefkos erreichen. Im azurblauen Meerwasser der Ägäis können Sie die unterschiedlichsten Was- vom Marktplatz entfernt, das Fischrestaurant Wahl für einen qualitativen Urlaub auf führung, für Raucher und Nichtraucher. aus heimischen Baumaterialien. Gleichzeitig bietet sersportarten ausprobieren, wie Schwimmen, Tauchen, Segeln, Windsurfing, Kiterurfing … Bolivios, direkt am Strand von Magazia und er wunderschöne großräumige Zimmer und Skyros dar. 4-Sterne-Standard und einer Alle Zimmer dieses grünen Hotels bieten jeg- das umweltfreundliche Hotel Nefeli. moderne (umweltfreundliche) Badezimmer. Die atemberaubende Landschaft Skyros lädt auch zu ausgediegenen Wanderungen - zu Fuß oder mit Einrichtung aus umweltfreundlichen lichen Komfort, einschließlich natürlicher Luxus- dem Fahrrad - ein. Hierfür stehen zahlreiche Wanderwege zur Verfügung. Bereits acht Natur- und Badeartikel, Klimaanlage und Flachbildschirm. Darüber hinaus wird vom Hotel Regenwasser in Auf Skyros bieten sich über die ganze Jahreszeit Materialien kombiniert es vorbildlich Kulturrouten sind über die EU mit einem Förderprogramm zum Schutz der Natur gekennzeichnet: Einige Zimmer sind darüber hinaus für die Zisternen gesammelt und zur Wässerung der Gärten Unterkunftsmöglichkeiten an. Sie haben die Wahl ausgezeichnete Gastfreundschaft, quali- kühleren Monate mit Kamin ausgestattet, und es genutzt. Der Pool wird mit frischem Meereswasser zwischen Hotels, Ferienhäuser und Ferienwoh- 1. Wanderweg: Ari, Tourkokanalo, Kastri, Anagarismata, Spitze Vouva, Marouliko tativen Service und diskreten Luxus. steht auch ein behindertengerechtes Zimmer zur befüllt, um die Grundwasservorräte der Insel nicht nungen. Das umweltfreundliche Hotel Nefeli ist (Länge 6 Km, Dauer 2 Std.) Verfügung. Die Hotelleitung bemüht sich stets aufzubrauchen. Im Garten findet man zahlreiche auch eine Top-Adresse für einen First-Class-Urlaub. um eine herzliche und von Gastfreundschaft 2. Wanderweg: Chora, Anavalsa, panagia Limpiani, Agios Konstantinos, Chroa (Länge 14 Km, Der hübsche Pool im Zentrum der Anlage, der endemische Pflanzen, und ein großer Teil des Skyros lässt sich mit einem Anschlussflug von geprägte Beziehung zu den Gästen. Wenn Sie ein Dauer 5 Std 30 Min.) traditionelle Baustil, die prägnante Architektur gebotenen Obstes und Gemüses stammt von der Athen oder Saloniki erreichen und mit dem Auto umweltfreundliches und zugleich luxuriöses der Außenanlage und der moderne Komfort außerhalb des Dorfes gelegenen Bio-Farm der 3. Wanderweg: Agios Modesto, Spitze Kochilas, Kalamitsa (Länge 11 Km, Dauer 6 Std. 30 Min.) via Italien bis Patras. Von dort fahren Sie über Hotel suchen, dann stellt das Hotel Nefeli die verleihen dem Hotel Nefeli ein luxuriöses Flair. Schwester des Hoteleigentümers, auf dem auch 4. Wanderweg: Aufstieg auf Profitis Elias von Achili (Länge 4Km, Dauer 1 Std. 30 Min.) die Autobahn bis Chalkida, lassen Athen rechts erste und beste Wahl für Sie auf Skyros dar. Skyros-Ponys gehalten werden. Auf der Farm liegen und fahren noch 80 km über die Land- Bemerkenswert ist dabei, dass dieses schicke 5. Wanderweg: Achili, Agios Artemios (Länge 3 Km, Dauer 1 Std. 20 Min.) Der Eigentümer, Herr Ioannis Evgenikos, hat werden köstliches Obst und Gemüse angebaut, straße bis Kimi, dann mit der Fähre nach Skyros. Hotel zugleich das umweltfreundlichste der Insel 6. Wanderweg: Renes, Faros (Leuchtturm): Länge 4,5 Km, Dauer 2 Std.) ist, zumal moderne und umweltfreundliche sich sehr darum bemüht, dass alles, angefangen darunter Wassermelonen, Honigmelonen, Radies- chen, Feigen, Granatäpfel, Quitten, Aprikosen und 7. Wanderweg: Biotop Kalamitsa und/oder Wanderweg: Biotop Palamari Aufgrund der geografischen Lage konnte Elemente weitgehend in harmonischem Einklang von den Baumaterialien bis hin zu den Früh- Skyros viel seiner Ursprünglichkeit bewahren. Birnen, die oft auf dem Frühstückstisch zu finden 8. Zwölf-Kapellen-Wanderweg. Entlang des Weges erhält man einen wunderbaren Blick auf die stehen. stückszutaten zum nachhaltigen Tourismus Die Stadt ist mit ihren kleinen Gässchen, den beiträgt. Einen Teil der Hotelanlage bilden im sind. Ergänzt durch die heimischen Käse- und Altstadt von Skyros und kommt an Bauernhöfen, unberührter Natur und an der Küste vorbei. knorrigen Weinstöcken, den violetten Blüten- Das Hotel besteht aus 5 Gebäuden, von denen traditionellen Inselbaustil von Skyros errichtete Fleischsorten, Kräuter und Olivenöl bilden sie ein meeren, den Aleppo-Kiefern, den Skyros- jedes in einem besonderen Stil eingerichtet ist. Häuser, in denen die Kultur und typische königliches Bio-Frühstück für Sie. Die etwas reiferen In puncto Gastronomie und Esskultur sind die skyrianischen Spezialitäten und Köstlichkeiten, die alle Pferdchen, den Ziegen- und Schafherden, den Es werden mehrere Zimmerkategorien geboten: Dekoration der Inselhäuser aufrechterhalten wird. Früchte aus unserem Garten gelangen als Marme- frisch zubereitet werden, vielfältiger als man denkt, wie z.B. Pita gefüllt mit Käse, Spinat, Fleisch, Eier, Katzen, den vielen Tavernen und den authen- Studios, Familienzimmer und Suiten in Stan- Der andere Teil des Komplexes ist von dem laden auf das Frühstücksbüffet. Hähnchen usw., Hochzeitsbohnen, Marato, gebratene Champignons auf Knoblauch, fangfrischen, tischen Geschäften, ist ein ganz besonderes schmackhaften Fisch und Hummer. Fleckchen Erde geblieben.

©Foto: MichelBlick Wir freuen uns auf Ihren Besuch HOTEL NEFELI Kyros | +30 222 20 91 964 [email protected] | www.skyros-nefeli.gr 34 35 oder ein Ei aus Materialien wie zum Beispiel Allergiker auf künstliche Farbstoffe em- den Farbsudresten noch Malkreiden machen, Pappe, Gips, Holz, Naturstein oder Kunst- pfindlich reagiert, kann die Eier mit natür- die sich gut als originelles Geschenk im Rund um Ostern stoff. Je nach Verwendungszweck und lichen Materialen färben. Diese Färbungen Osternest machen. Materialart werden die Ostereier liebevoll sind zwar oft nicht so kräftig, dafür aber gefärbt, beklebt oder bemalt, auch in kom- frei von eventuellen Nebenwirkungen. Viele Eiermalerei und -verzierung ist bis zur Ge- Mit dem Osterfest beginnt die Zeit der Ein Osterei ist ein gefärbtes, oft mit Motiven Osterzeit plizierten Batik-, Kratz- und Ätz-Techniken. Pflanzen, Gemüse, Kräuter, Tees aus Küche genwart in bestimmten Regionen (sorbische Osterfreude, die fünfzig Tage andauert und bemaltes oder verziertes Ei, das traditionell Kreativen Gestaltungsideen sind keine und Garten können zum Färben verwendet Lausitz, Hessen) eine gepflegte Tradition. Ostern ist im Christentum die jährliche mit dem Pfingstfest ihren Abschluss findet. zu Ostern verschenkt und gegessen wird. Gedächtnisfeier der Auferstehung Jesu Grenzen gesetzt: werden, oder man kauft in der Bedeutend ist das Pysanka-Muse- Apotheke natürliche um im ukrainischen Ko- Christi, der nach dem Neuen Testament als Der österliche Festkreis beginnt mit dem Beliebt sind aber auch - bei Groß und Klein - • Basteln Sie gemeinsam mit Ihren Farbstoffe. lomyja. Sohn Gottes den Tod überwunden hat. Aschermittwoch, dem eine 40tägige Ostereier aus Schokolade oder Marzipan. Kindern ein paar Hasenohren und Fastenzeit folgt. Diese soll an die vierzig Da die Heilsereignisse nach Auskunft der Das Färben von Eiern zu Ostern ist eine erwecken die Ostereier mit aufgekleb- Tage erinnern, die Jesus in der Wüste Bibel in eine Pessachwoche fielen, bestimmt weitverbreitete christliche Tradition, die ten Augen und aufgemalten Schnur- gefastet hat. Da die Sonntage vom Fasten der Termin dieses beweglichen jüdischen von Armenien über Russland, den Mittel- haaren zum Leben ausgenommen sind, liegt der Aschermitt- Hauptfestes auch das Osterdatum: Ostern meerraum bis hin nach Mitteleuropa be- • Häkeln Sie Ihrem Osterei ein dekora- woch tatsächlich sechsundvierzig Tage vor fällt immer auf den Sonntag nach dem kannt ist. tives Gewand (Makramee-Kunst) ersten Frühjahrsvollmond, im Gregoria- Karsamstag. Für Deutschland werden gefärbte Eier • Lassen Sie von einer brennenden Kerze nischen Kalender also frühestens auf den Die letzte Woche vor Ostern heißt Karwoche. erstmals im frühen 13. Jahrhundert erwähnt. Wachspunkte auf das gekochte Ei 22. März und spätestens auf den 25. April. Sie beginnt mit dem Palmsonntag, an dem die Das Wort Osterei erscheint im 14. Jahrhundert tropfen. Anschließend färben Sie das Die Ostertage in diesem Jahr sind: Christen den Einzug Jesu nach Jerusalem feiern. in der Bedeutung zu Ostern abzulieferndes Ei und lassen es trocknen. Reiben Sie Gründonnerstag am 24. März, Zinsei. 1553 wird von roten Eiern bei der Am Gründonnerstag (von dem altdeutschen das Wachs mit einem weichen Tuch ab Karfreitag am 25. März, österlichen Speisenweihe berichtet. 1617 Wort greinen, was so viel wie weinen heißt) • Tragen Sie Kleber auf das Ei auf und um- Karsamstag am 26. März, spricht Puteanus in seinem Werk Ovi feiert das Christentum das letzte Mahl Jesu wickeln es mit den bunten Wollfäden Ostersonntag am 27. März enconium von beschrifteten, bemalten und mit den Jüngern und die Einsetzung des Wichtig: Als künst- - an diesem Tag beginnt auch die geätzten Ostereiern, desgleichen Georg • Für funkelnde Ostereier, Kleber auf das Abendmahls. Eier, ob aus- lerischer Hö- Sommerzeit und es werden wieder Franck 1682 in der Schrift Satyrae, in der Ei auftragen und in Glitzerpuder wälzen geblasen oder hepunkt werden die Uhren umgestellt - Am nächsten Tag, dem Karfreitag, wird des auch das Verstecken der Ostereier für Kinder • Schmücken Sie Ihre bemalten Eier zu- gekocht, vor dem vielfach die Fabergé- Ostermontag am 28. März Todes Jesu am Kreuz gedacht, am Karsamstag und der Osterhase beschrieben werden. sätzlich mit Blüten oder Sternen, zum Färben immer gründlich mit Eier angesehen. ist Grabesruhe, und am dritten Tage (Oster- Eine weitere Erwähnung des Brauches, die Der im Deutschen gebräuchliche Name Beispiel aus Filz oder verschönern wir- Essigwasser reinigen, damit sie die Farbe sonntag) ist Jesus - nach der Bibel - auferstanden. Eier für Kinder zu verstecken, stammt aus Als Fabergé-Eier werden Schmuckgegen- Ostern ist altgermanischen Ursprungs und kungsvoll einfach nur ein nicht gefärbtes, besser annehmen. Verwenden Sie Eier von dem Tagebuch des Abtes Jakob vom Kloster also weißes Osterei, mit farbigem stände in Form von Ostereiern bezeichnet, hängt wohl mit der Morgenröte und der freilaufenden Hühnern, da deren Schalen Genau so unterschiedlich wie die Men- Schuttern (Ortenaukreis) für das Jahr 1691. Schleifenband die zwischen 1885 und 1917 in der Werk- Himmelsrichtung „Osten“ zusammen: Der dicker und kräftiger sind und sich daher schen sind auch die Bräuche, die mit statt von Carl Peter Fabergé in St. Petersburg Ort der aufgehenden Sonne gilt im Christen- zum Färben besser eignen. tum als Symbol des auferstandenen und Ostern verbunden sind, wie zum Beispiel Das Osterei ist in der Regel ein ausgebla- Wer künstliche Farben nicht mag, da sie angefertigt wurden. Dabei wird unterschie- wiederkehrenden Jesus Christus. die Bräuche rund um das Osterei. senes Ei, meist ein hartgekochtes Hühnerei oft bis ins Eiweiß abfärben oder wer als Tipp: Nach dem Eierfärben kann man aus den zwischen Prunkeiern, die im Auftrag

36 37 des Zaren hergestellt wurden (Kaiserliche) und solchen als Auftragsarbeiten von Personen, Das Dekorieren von Eierschalen ist weitaus die es dem Zaren gleichtun wollten - wie dem Goldminenbesitzer Alexander Kelch oder dem älter als die christliche Tradition, was Ölmagnaten Emanuel Nobel. Heute sind die Fabergé-Eier ein Inbegriff höchster Goldschmiede- 60.000 Jahre alte Funde dekorierter kunst und ein Symbol für Luxus. Straußeneier aus dem südlichen Afrika beweisen. Auch wurden 5.000 Jahre alte verzierte Straußeneier in antiken Gräbern DieDie Forsythie ist der erste FrühlingsboteForsythie mit goldgelben den Blattachseln der letztjährigen Zweige. Die Blüten Fruchtknoten besteht aus zwei Fächern, die zahlreiche der Sumerer und Ägypter gefunden. Die Blüten, die spätestens im März-April, also pünktlich sind vierzählig. Die vier Kelchblätter sind zu einem Samenanlagen tragen. Die Kapselfrüchte enthalten frühen Christen Mesopotamiens bemalten zur Osterzeit, in voller Schönheit prunkt. vierzipfligen Kelch verwachsen. zahlreiche leicht geflügelte Samen. Eier rot, um an das Blut Jesu zu erinnern. Die vier Kronblätter sind glocken- Der Ursprung der Forsythie (Forsythia intermedia Die Blüten der Forsythie produzieren keinen Nektar, förmig verwachsen. In der christlichen Theologie gilt das Ei als Zabel), im Volksmund auch Garten-Forsythie, Gold- daher sind die Pflanzen als Nahrungsquelle für Symbol der Auferstehung. Auch kommt es flieder oder Goldglöckchen (in Süddeutschland selten Wildbienen oder Schmetterlinge weitgehend wert- auf Marienbildern im Hintergrund oder als auch Stangenblüter) genannt, lag im damaligen los. Sämtliche Pflanzenteile der Forsythie sind gering giftig. Die Randmotiv als Hinweis auf die jungfräu- Kaiserreich China. Dort ist sie aus der bekannten hoch entwickelten Gartenkunst hervorgegangen. Einige Frucht einiger Arten wird in der liche Geburt vor. Seit dem 12. Jahrhundert Zeit danach, war die Forsythie auch in Japan sehr traditionellen chinesischen wurde von der katholischen Kirche die beliebt. Und schließlich gelangte sie zu Medizin verwendet. „benedictio ovorum“, die Eiersegnung ein- Beginn des 19. Jahrhunderts dann auch nach Forsythien sind an- geführt. Anfang des 17. lautete sie: „Segne, Europa. Seit dieser Zeit wird sie in unseren spruchslose Pflanzen, die Breiten sehr gerne und oft ange- Herr, wir bitten dich, diese Eier, die du ge- sich mit nur wenigen Handgrif- pflanzt. Der Gattungsname schaffen hast, auf dass sie eine bekömm- fen vermehren lassen: Direkt Forsythia ehrt den britischen könig- liche Nahrung für deine gläubigen Diener nach der Blüte sollten lichen Gärtner William Forsyth. werden, die sie in Dankbarkeit und in Er- Forsythien zurückge- innerung an die Auferstehung des Herrn Forsythien-Arten sind sommergrüne schnitten werden, damit 1891, Azova-Ei zu sich nehmen.“ Sträucher, die in den gemäßigten Breiten in sie im nächsten Jahr ©Foto: Wikipedia/Stan Shebs Parks und Gärten angepflanzt werden. Es wieder kräftig handelt sich um eine Hybride zweier Arten blühen. aus der Gattung der Forsythien, die zur Familie Die alten vier- Die äußere Eierschale besteht aus Heliotrop (oder Blutjaspis) und ist mit diamantenbesetzten Um die Ostereier zu dekorieren, gibt der Ölbaumgewächse (Oleaceae) gehört. Sie Goldrocaillen ornamentiert. Der Verschlussmechanismus setzt sich aus einem Rubin und zwei es viele verschiedene Möglichkeiten: wachsen aufrecht, ausgebreitet bis niederliegend Diamanten zusammen. Das mit grünem Samt ausgeschlagene innere Ei enthält eine aus Gold Sie werden auf Ostergras in bunte oder überhängend und erreichen Wuchshöhen und Platin gearbeitete Miniaturnachbildung des Kreuzers Pamjat Asowa. Mit diesem Kreuzer Osternester aus verschiedenen Mate- zwischen einem und drei Metern. Das verleiht der Es existieren hatte der damalige Zarewitsch Nikolaus 1890/91 die Welt umrundet. Die Bullaugen sind mit rialien gesetzt (die Nester sind meist Forsythie manchmal ein ausladendes mitunter auch zwei verschie- etwas sparriges Aussehen. Die Forsythien sind sehr Diamanten besetzt, und der Name des Schiffes ist ins Heck geprägt. Das Schiff schwimmt sehr schnell gemacht und man kann dene Blütenfor- auf einem goldfarbenen Aquamarin-Meer und lässt sich mittels einer Öse aus seinem Untersatz robust, winterhart und relativ anspruchslos was nicht men, die sie auch prima verschenken) oder an ganz unwesentlich zur ihrer weiten Verbreitung als lösen. jeweils auf Forsythien- und Birkenzweigen – den Frühlingsblüher in den Vorgärten beigetragen hat. verschiedenen so genannten Osterstrauß – gehängt. Individuen einer Art Werkmeister: Michael Perchin und Yuri Nicolai Die Zweige sind hohl oder besitzen ein gekammer- Weitverbreitet ist es auch, die noch vorkommen: Einmal Zeichen: Fabergé, Michael Perchin, Beschauzeichen St. Petersburg, Standard 72 tes Mark, junge Zweige können im Querschnitt etwas sind die zwei Staubblätter normal aus- Material: Gold, Platin, Diamanten, Rubine, Heliotrop, Aquamarin, Samt kahlen Äste von im Garten stehenden vierkantig sein. Die gegenständig an den Zweigen gebildet, das Gynoeceum dagegen klein, bei der Bäumen in der Osterzeit damit zu angeordneten Laubblätter sind gestielt und einfach, Länge: 9,3 cm anderen Form sind die Staubblätter klein ausgebildet bis fünfjährigen Äste und neuen, schmücken. selten dreiteilig. Die Herbstfärbung istmanchmal gelb Provenienz: Geschenk Zar Alexander III. an seine Gemahlin, Zarin Maria Fjodorowna und das Gynoeceum, mit einer zweispaltigen Narbe, noch dünnen Triebe werden kurz über dem Boden bis lila-rot, manchmal auch nur dunkelgrün oder Verbleib: Kunsthistorisches Museum, Wien groß. Da die Staubblätter auch ganz fehlen können, gestutzt. Nur die kräftigen Bodentriebe aus dem olivgrün. kann man die Pflanzen als zweihäusig bezeichnen Vorjahr sollten stehen bleiben. Denn diese bilden im Die Blüten erscheinen im Frühjahr noch vor dem oder nur von Heterostylie sprechen – eine Frage, die Sommer Seitenzweige, die dann im Frühjahr darauf Blattaustrieb, sie stehen einzeln oder zu mehreren in schon Charles Darwin beschäftigte. Der oberständige Blüten tragen. Forsythien über Stecklinge vermehren. 38 Serie „Fit und Gesund“: Basische Ernährung

Der Mensch ist biologisch gesehen ein basisches bei falscher Lebensweise kann das Zusammen- Dass Obst und Gemüse zu einer ausgewoge- bestimmte Funktionen aus, sondern können Eine basische Ernährung liefert dem Wesen. Das Blut ist basisch und muss auch spiel von Säuren und Basen aus dem Gleich- Greifen Sie zu einer basischen Ernäh- nen Ernährung dazugehört, ist inzwischen auch den menschlichen Organismus in ver- Körper alles, was er zur Regulation ständig basisch bleiben, ansonsten kann dies gewicht geraten. Übersäuerung ist die Folge. rung: Mineralien, Vitamine, Spurenele- jedem bewusst. Die WHO (World Health schiedenen Bereichen unterstützen und seines Säure-Basen-Haushaltes benö- lebensbedrohende Auswirkungen haben. Die Eine eiweißlastige Ernährung mit zu großen mente und andere wertvolle Nähr- Organization) empfiehlt den Verzehr von damit zu einer gesunden, gesundheits- tigt. Die basische Ernährung ist daher Zellen werden von basischem Blut versorgt. Fleischportionen, genauso wie einseitige Crash- stoffe in Gemüse und Obst. mindestens 5 Portionen Obst und Gemüse fördernden Ernährung beitragen. die ideale Begleiterin von Entsäuer- Das menschliche Leben entwickelt sich 9 Mo- Diäten führen zu einem wahren Ansturm der am Tag. Aufgeteilt in ca. 400 g Gemüse und ungsprogrammen, Entschlackungs- nate lang in einem basischen Fruchtwasser. Säuren im Körper. Der Organismus muss ständig 200 g Obst. Neben den wichtigen Vitaminen Basische Ernährung kuren oder Darmreinigungen. Wenn der Mensch gesund ist, lebt er in einem darum kämpfen, die Balance zu halten, dieser und Mineralstoffen, die Obst und Gemüse ausgeklügelten Gleichgewicht von Säuren und energieraubende und auszehrende Zustand dem Körper liefern, kommt den sekundären ist also nicht nur gesund - Basen. Unser Körper besteht zu 80 % aus wird auch als latente Übersäuerung (Azidose, sie hilft auch Pflanzenstoffen dabei eine besondere Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Basen und zu 20 % aus Säuren, unsere raffi- Acidose) bezeichnet – Gesundheitsstörungen Bedeutung zu. gegen Übersäuerung nierte und denaturierte Nahrung führt dem können die Folge sein. einen ausgeglichenen Säure-Basenhaushalt Körper aber ca. 80 % Säuren zu. Sekundäre Pflanzenstoffe in Obst und Reduzieren Sie Zucker, Weißmehl, Kaffee, Säure-Basen-Haushalt ist die allgemeine Eigentlich ist der Säure-Basen-Haushalt Gemüse sind nicht zweitrangig, wie es der Alkohol, Cola und alle Limonaden, Schoko- Bezeichnung für diverse physiologische des menschlichen Körpers ausgeglichen. Doch Name vermuten lässt. „Sekundär“ bedeutet lade, Süßigkeiten, Wurst und Fleisch, denn in diesem Fall lediglich, dass die Pflanzen Regelmechanismen nach dem Prinzip der dies sind Säurebildner. Homöostase. diese Stoffe nicht während ihres Stoffwech- Greifen Sie vermehrt zu Kartoffeln, Sahne, Sie halten den Ablauf der notwendigen sels benötigen. Sekundäre Pflanzenstoffe Mandeln, Obst, Gemüse,Trockenfrüchte haben die unterschiedlichsten Funktionen: Stoffwechselvorgänge bei einem pH-Wert (außer geschwefelten Früchte). von 7,4 (±0,05) im Blut aufrecht. Zur Re- Sie sind für Farbe, Geruch und Aroma der gulierung des Säurebasengleichgewichts Zur Regulierung des Säure-Basen-Haus- Pflanzen verantwortlich. Sie dienen den tragen die Puffereigenschaften des Blutes haltes sind auch basische Mineralwasser Pflanzen zum Schutz vor Insekten, vor und der Gewebe sowie der Gasaustausch und Heilwassersorten geeignet, sowie auch negativen Umwelteinflüssen, locken Insek- in der Lunge und der Ausscheidungsmecha- verschiedene Basenpulver, die Sie in Re- ten an etc. Die Farbe in Obst und Gemüse formhäusern, Drogerien und Apotheken nismen der Niere bei. Störungen im Säure- verdanken wir also den sekundären Pflan- erhalten. Basen-Haushalt des Körpers führen zu zenstoffen. Azidose (Übersäuerung) oder Alkalose Ebenso sind verschiedene Mittel aus der Die sekundären Pflanzenstoffe in Obst und (Untersäuerung) und können sich lebens- Homöopathie und auch Kräutertees geeig- Gemüse üben jedoch nicht nur bei Pflanzen bedrohlich auswirken. net, Übersäuerungen zu reduzieren.

40 41 lifestyle dass die in der Arzneimittelprüfung ermittelten mit Ethanol, die Verreibungen mit Milchzucker. charakteristischen Symptome eines Mittels mit Diesen Prozess nennt man Potenzierung. Dabei den individuellen Symptomen des jeweiligen müssen bestimmte Verdünnungsverhältnisse Kranken verglichen werden. Das Mittel, das im eingehalten werden: 1:10 = D-Potenz; 1:100 = Vergleich am ähnlichsten ist, wird für die Be- C-Potenz; 1:50.000 = Q- oder LM-Potenz. handlung ausgewählt. Homöopathie So wird zum Beispiel zur Herstellung einer D2- Potenz ein Teil der ersten D1-Potenz mit wie- Die Arzneimittelprüfung derum neun Teilen Ethanol vermengt. Dieser Vorgang wird so lange wiederholt, bis die jeweils Die Kenntnis der Symptome, die der Wirkstoff Die Homöopathie (griech. homoios = ähnlich, Die Anamnese – gewünschte Potenz erreicht ist. Es wird zwischen eines Arzneimittels bei Gesunden auslöst, also pathos = Leiden) ist eine auf Erfahrung beruhen- Der Ausgangspunkt der Behandlung Tiefpotenzen (D1/C1 bis D12/C6), mittleren die Arzneikrankheit, ist neben der Anamnese de, eigenständige Therapiemethode. Der sächsische Potenzen (D12/C6 bis D30/C15) und Hochpoten- die Voraussetzung für die Anwendung des Arzt Samuel Hahnemann (1755-1843) entwickelte Da es in der Homöopathie nicht „die Krankheit“, zen (ab D30/C15) bis zu 1000er-Potenzen un- Simile-Prinzips. sie in den 1790er Jahren. sondern immer nur „den kranken Menschen“ Samuel Hahnemann, Repertorien. Eupatorium perfolatum terschieden. Unveröffentlichte Handschriften, Leipzig, um 1817 © Bildarchiv IGM gibt, steht eine ausführliche Befragung, die © Brigitta Ahlborn, IGM Jedes geprüfte Mittel wird durch das „Arznei- Homöopathische Medikamente werden meist Krankheit ist nach Auffassung der Homöopathie Erstanamnese, am Beginn der Behandlung. Dabei mittelbild“ beschrieben, das sich aus den Ergeb- als Dilutionen (Tropfen), Globuli (Streukügelchen) in ihrem Wesen nicht erkennbar, sondern eine interessiert vor allem, wie der Patient seine nissen von Arzneimittelprüfungen und dem oder Tabletten verordnet. Störung, die den ganzen Menschen erfasst. charakteristischen Beschwerden, deren Begleit- Wissen um die typische Wirkung bei Kranken Fieber, Schmerz etc. sind lediglich Symptome umstände, bisherige Erkrankungen und seine zusammensetzt. dieser Störung. Anders als in der konventio- Lebenssituation beschreibt. Eine körperliche Homöopathie weltweit Für die Arzneimittelprüfung wird eine Gruppe nellen Medizin steht deshalb nicht eine Untersuchung kann das Gespräch ergänzen. aus gesunden Versuchspersonen zusammen- Schon zu Samuel Hahnemanns Lebzeiten wurde bestimmte Krankheit im Mittelpunkt, sondern Das Gesamtbild der individuellen Symptome ist gestellt. Sie erhalten über einen zuvor festge- die Homöopathie über die Grenzen Deutschlands der gesamte Mensch. Ein Mensch gilt als die Grundlage für die Auswahl des passenden setzten Zeitraum ein potenziertes homöopa- hinaus bekannt. Die Übersetzungen seiner gesund, wenn sein Organismus ihn befähigt, homöopathischen Mittels. Repertorien (Listen thisches Mittel, das nur dem Prüfungsleiter Hauptwerke, die persönlichen Kontakte der auf krankmachende Reize der Umwelt aus- von Symptomen, denen bestimmte Mittel bekannt ist. Alle in diesem Zeitraum auftre- homöopathischen Ärzte untereinander und eine gleichend zu reagieren. Das Ziel der homöopa- zugeordnet sind) und umfangreiche Arznei- tenden Symptome werden täglich notiert. Dabei kosmopolitische Patientenschaft spielten dabei thischen Behandlung besteht darin, dieses mittellehren (ausführliche Beschreibung der werden Angaben über Ort, Zeit und Art der eine große Rolle. Gleichgewicht durch eine Arzneimitteltherapie Prüfungssymptome einzelner Mittel) helfen bei Veränderungen des Befindens möglichst genau wiederherzustellen. Die „Klassische Homöopathie“, Heute ist Hahnemanns Heilkunde in vielen Län- der Wahl der passenden Arznei. festgehalten. wie Hahnemann sie begründet hat, beruht auf Erste Hausapotheke Samuel Hahnemanns Silicea dern der Erde vertreten und nicht selten aner- Die Reaktionen des Patienten auf das Mittel © Bildarchiv IGM © Bruno Vonarberg, Brülisau kannter Bestandteil der jeweiligen Gesundheits- drei Grundprinzipien: Die Potenzierung geben Aufschluss über den Heilungsverlauf und systeme. 1. Dem Ähnlichkeitsprinzip („Simile-Regel“), bestimmen die Fortsetzung der Therapie. nach dem eine Krankheit mit dem Mittel Eine Besonderheit der Homöopathie ist die Ein wichtiger Motor dieser Entwicklung war behandelt wird, das bei einem Gesunden Das Simile-Prinzip Herstellung der Arzneimittel, die im amtlichen Samuel Hahnemanns Hauptwerk, das „Organon ähnliche Krankheitserscheinungen hervorruft. deutschen „Homöopathischen Arzneibuch“ der rationellen Heilkunde“ (1810). Bereits in Die wichtigste Grundlage der homöopathischen (HAB) geregelt ist. den 1820er und 1830er Jahren wurde das 2. Der Arzneimittelprüfung an Gesunden zur Therapie ist die „Simile-Regel“. Das Ähnlich- „Organon“ in mehrere Sprachen übersetzt. Es Zunächst werden die pflanzlichen, tierischen Bestimmung der Symptome, die ein Mittel bei keitsprinzip besagt, dass sich Krankheiten mit erreichte damit eine internationale Verbreitung, oder mineralischen Rohstoffe in eine flüssige ihnen bewirken kann. den Stoffen heilen lassen, die bei Gesunden die damals für eine wissenschaftliche Publikation ähnliche Symptome hervorrufen, wie sie bei (Urtinktur) oder pulverisierte Form (Verreibung) 3. Der Erstellung des individuellen Krankheits- ungewöhnlich war. diesen Krankheiten auftreten. gebracht. Anschließend werden die so gewonne- bildes durch eine ausführliche Anamnese nen Mittel durch Verschüttelung und Verreibung Die Weltgeschichte der Homöopathie kann man (Krankengeschichte). Für die homöopathische Therapie heißt das, schrittweise vermengt: Die Urtinkturen meist in drei Phasen einteilen: Aufstieg und Stabili-

Spanische Fliegen Reibeschale mit dem ersten Drittel © Bildarchiv IGM Lactose und einem guten Gran Thuja 42 © Gudjons sierung bis circa 1900; Stagnation und Niedergang bis circa 1970; dann Renaissance. Christian Friedrich Samuel Hahnemann Bis in die 1860er Jahre dominierte Europa. Dann waren die Homöopathen in den USA Begründer der Homöopathie dynamischer. Seit den 1970er Jahren werden Indien und Lateinamerika immer wichtiger. Gleichzeitig gewinnt die Homöopathie auch in Christian Friedrich Samuel Hahnemann wurde am 10. April 1755 als drittes Kind des Europa und den USA wieder an Schwung. Porzellanmalers Christian Gottfried Hahnemann und der Johanna Christiane, geborene Spieß, in Meissen geboren. Homöopathie heute Der begabte Hahnemann durfte als Extraneer (Auswärtiger) die Fürstenschule „St. Seit über 200 Jahren kann die Homöopathie Afra" in Meißen besuchen und begann 1775 das Studium der Medizin in Leipzig. auf Heilerfolge verweisen. Trotz bisher unzu- Hahnemann wurde Hausarzt und aufgrund seiner umfangreichen Sprachkenntnisse reichender wissenschaftlicher Beweise ihres Bibliothekar bei dem Statthalter von Siebenbürgen, Freiherrn von Brukenthal, in Wirkmechanismus ist ihre therapeutische Hermannstadt. 1779 kehrte Hahnemann nach Deutschland zurück, wo er in Erlangen Wirksamkeit mittlerweile auch von der Weltge- seine akademische Ausbildung abschloss und promovierte. In seiner Dissertation sundheitsorganisation (WHO) anerkannt. schrieb er über „Betrachtung der Ursachen und der Behandlung von Krampfzuständen".

Erstaunliche Erfolge erzielt die Homöopathie 1781 erhielt Hahnemann in der Mohrenapotheke in Dessau eine praktische vor allem in der Behandlung von chronischen pharmazeutische Ausbildung und heiratete 1782 Henriette Küchler, die Adoptivtochter und allergischen Erkrankungen wie Rheuma, des Apothekers. Später ließ er sich als Physikus (beamteter Arzt) in Gommern bei 30. September 1841 in Paris Migräne, Asthma bronchiale oder Hautkrank- Magdeburg nieder, wo er seine erste ärztliche Abhandlung „Anleitung alte Schäden heiten. Bei einer weltweit alternden Bevölkerung und faule Geschwüre gründlich zu heilen" verfasste. 1835 heiratete Hahnemann die bekannte und wegen der zunehmenden Verbreitung von französische Malerin und Dichterin Melanie Schadstoffen im Alltag nimmt die Bedeutung Als junger Arzt erlebte Samuel Hahnemann immer wieder, wie wenig er mit seinem solcher Krankheitsbilder zu. Schwellenländer erlernten Wissen ausrichten konnte. Enttäuscht zog er sich zunächst aus der ärztlichen d'Hervilly, die zuvor seine Patientin war, siedelte nutzen die Homöopathie auch bei der Bekämp- Praxis zurück und machte sich in den kommenden Jahren einen Namen als Übersetzer nach Paris um, wo er eine Praxis eröffnete. Seine fung von Infektionskrankheiten, wie z. B. Cholera und medizinischer Schriftsteller. Patienten kamen aus vielen Ländern und sorgten und AIDS. damit für die Ausbreitung seiner segensreichen Bei der Übersetzung von William Cullens Materia Medica (Arzneimittellehre) im Jahr Heilmethode in der ganzen Welt. 1841 wurde 1790 stieß er auf das Simile-Prinzip, das er 1796 erstmals im „Journal der practischen Da die Homöopathie mittlerweile weltweit ihm die Ehrenbürgerschaft seiner Geburtsstadt Arzneykunde“ veröffentlichte. Mit der Ähnlichkeitsregel glaubte Hahnemann die praktiziert wird, bilden sich regionale Besonder- Meißen verliehen. heiten aus. So bewältigen Homöopathen spezi- Grundlage einer wirksamen Therapieform gefunden zu haben, nach der er viele Jahre fische Herausforderungen (Krankheitsbilder) gesucht hatte. Als Hahnemann am 2. Juli 1843 starb, hinterließ nun oft mit einheimischen, geprüften Arzneien. Das Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung (IGM) in Stuttgart, Straßweg 17, er eine beeindruckende Zahl an Schriften, von In manchen Ländern werden überwiegend bewahrt in seinem Archiv den Nachlaß von Samuel Hahnemann (1755-1843), seiner zweiten In den folgenden Jahrzehnten erforschte er akribisch die Wirkungen von Arzneistoffen. denen sein Hauptwerk, das „Organon der Heil- Komplexmittel (aus mehr als einem Wirkstoff) Frau Mélanie, geb. d’Hervilly (1800-1878), sowie wichtiger Schüler und Nachfolger, insbesondere Die Ergebnisse seiner Beobachtungen veröffentlichte er im „Organon der rationellen kunst" als Bibel des homöopathischen Arztes verschrieben, anderswo dominieren die „klas- von Clemens (1785-1864) und Friedrich von Boenninghausen (1828-1910) auf und präsentiert Heilkunde“ (1810), bis heute das Grundlagenwerk für jeden Homöopathen. bezeichnet wird: sischen“ Einzelmittel. seit 2004 eine Wanderausstellung zur Geschichte der Homöopathie „Homöopathie – Eine Heil- kunde und ihre Geschichte“ Während der großen Cholera-Epidemie in Europa (1830 – 1832) wurden durch „Des Arztes höchster und einziger Beruf ist, Das Archiv und die Ausstellung können nach vorheriger Anmeldung von Montag bis Freitag, homöopathische Behandlung wesentlich mehr Erkrankte gerettet als durch andere kranke Menschen gesund zu machen, was man Heilen nennt." Textquelle ©Foto: Institut für Geschichte der Medizin in der Zeit von 9 - 16 Uhr, besucht werden (0711 / 46 08 41 71 und 72 / info@igm-bosch,de). Methoden. Dieser große Erfolg überzeugte viele Menschen von der neuen Heilkunde. der Robert Bosch Stiftung (IGM) Weitere Informationen unter: www.igm-bosch.de

Textquelle ©Foto: Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung (IGM) 44 45 Anzeige Aus Liebe zur Naturmedizin – seit 1895 Forschung und Entwicklung pflanzlicher Arznei- und homöopathischer Komplexmittel zwangsläufig im Mittelpunkt steht, ist dem Unternehmen ein verantwortungsvoller Gegründet wurde die Forschungsabteilung bereits 1961. Bis heute Umgang mit den natürlichen Ressourcen wichtig. PASCOE war wurden hier in enger Zusammenarbeit mit Kliniken sowie niederge- beispielsweise das erste pharmazeutische Unternehmen weltweit, lassenen Ärzten und Heilpraktikern eine Vielzahl klinischer Studien das 2005 eine papierlose Dokumentation einführte und damit in nur PASCOE Naturmedizin gehört zu den 100 Gemeinsam entwickelten sie die Komplexmittelhomöopathie. 1918 gründete Pascoe in Gießen zur Wirksamkeit und Verträglichkeit der hergestellten Arzneimittel fünf Jahren seinen gesamten Papierverbrauch um 65 Prozent senkte. modernsten mittelständischen Unterneh- die „Apotheke Friedrich Pascoe – Pharmazeutische Präparate“, die Wiege des heutigen durchgeführt. Über zwei Millionen Patientendaten sind mittlerweile Allein dafür erhielt das Unternehmen bereits dreimal das Gütesiegel men Deutschlands. Die Erfolgsgeschichte Unternehmens. Mit dem wachsenden Produktportfolio entwickelte sich auch das Geschäft dokumentiert. Seit rund zehn Jahren beteiligt sich PASCOE auch an internationalen Forschungsvorhaben und unterhält zahlreiche Part- „Top 100“, den Innovationspreis für mittelständische Unternehmen des auf Naturmedizin spezialisierten erfolgreich. Heute wird es von Jürgen F. Pascoe, dem Enkel des nerschaften im universitären und naturwissenschaftlichen Bereich. – zuletzt im Jahr 2014. Als erstes Pharmaunternehmen weltweit Familienunternehmens begann vor drei Gründers, geleitet. Das Unternehmen beschäftigt 200 Mitarbeiter Ziel der Zusammenarbeit: Die Naturmedizin als gleichberechtigten wurde PASCOE zudem FSC®-zertifiziert (Forest Stewardship Council®) Generationen und mehr als 120 Jahren, und stellt rund 200 naturheilkundliche Arzneimittel her. Dazu Partner der Schulmedizin zu etablieren und damit das Recht des und verpflichtete sich damit, ausschließlich Papier aus nachhaltiger, als Friedrich H. Pascoe im Jahr 1895 mit gehören, pflanzliche Medikamente, (Hochdosis-)Vitaminpräparate, Patienten auf sein individuell benötigtes Arzneimittel zu stärken. verantwortungsvoller Waldwirtschaft zu verwenden. 2012, 2013, seiner ersten Apotheke ein erfolgreiches homöopathische Komplexmittel und Nahrungsergänzungsmittel 2014 und 2015 wurde PASCOE außerdem als einer der besten deut- die in 30 Länder weltweit exportiert werden. 2005 wurde PASCOE Geschäftsjahr abschloss. Pionier auch beim Thema Nachhaltigkeit schen Arbeitgeber Deutschlands mit dem Gütesiegel „Great Place To Canada in Toronto gegründet, seit 2006 gibt es eine Niederlassung Da PASCOE zur Natur als Lieferantin hochwertiger Rohstoffe ein Work“ ausgezeichnet. Im Juni 2015 folgte eine Auszeichnung zu in Österreich. Dieser Erfolg basiert auf der hohen Produktqualität besonderes Verhältnis hat und der Mensch bei der Herstellung einem der besten Europäischen Arbeitgeber. und der intensiven Erforschung pflanzlicher Inhaltsstoffe, die seit der Unternehmensgründung kontinuierlich und mit immer moderneren Mitteln fortgeführt wird.

Qualität, Sicherheit und ethische Prinzipien

Garant für die gleichbleibende Qualität und Produktsicherheit sind die hochwertigen Rohstoffe, von denen ein großer Teil in der Region angebaut wird, sowie die standardisierten Wirkstoffe. Friedrich H. Pascoe war ein Mann, der den Der gesamte Produktionsablauf – von der Herstellung der Wirkstoffe bis hin zu den mehrstufigen Dingen auf den Grund ging. Zusammen mit Arzneimittel-Qualitätskontrollen – erfolgt nach den strengen GMP-Richtlinien (Good dem Naturheilkundler Emanuel Felke er- Manufacturing Practices), dem international gültigen Regelwerk für die Herstellung von forschte er die Wirkung pflanzlicher und Arzneimitteln. Alle PASCOE Präparate sind sehr gut verträglich sowie nebenwirkungs- und homöopathischer Arzneimittel. wechselwirkungsarm. In Absprache mit Arzt oder Heilpraktiker bieten die Präparate auch eine gute Alternative bzw. Zusatztherapie zu einer schulmedizinischen Behandlung. Besonders stolz ist das Unternehmen auf seine für Kinder zugelassenen pflanzlichen und homöopathischen Medikamente in speziellen Dosierungen, die von der hauseigenen Forschungsabteilung entwickelt wurden.

46 Serie „Fit und Gesund“: Rund um das Wasser

Das Wort „Wasser“ leitet sich vom althochdeutschen wazzar, „das Feuchte, Sie wurde vor allem durch einzelne Aristoteles vertretenen Vier-Elemente- das abendländische Denken als eine Philosophie des Wassers. In vielen Religionen Fließende“, ab. Die indogermanischen Bezeichnungen *wódr und *wéd˜or Zentren hohen wasserwirtschaftlichen Lehre neben Feuer, Luft und Erde ein des Altertums wurden Gewässer allgemein und vor allem Quellen, als Heiligtum sind bereits in hethitischen Texten des 2. Jahrtausends v. Chr. belegt. Standards sowie durch immer wieder- Element. verehrt. Die ungeborenen Kinder wähnte man in Quellen, Brunnen oder Teichen kehrende Brüche geprägt, neben oft verborgen, aus denen sie die Kindfrauen (Hebammen) holten (Kinderglauben). Wasser ist in der taoistischen Fünf- Die Geschichte der menschlichen Nutzung des Wassers und somit jene der Hydrologie, jahrhundertelang währenden Stagna- Elemente-Lehre (neben Holz, Feuer, Wasser ist der Inbegriff des Lebens. In den Religionen hat es einen hohen Stellenwert. der Wasserwirtschaft und besonders des Wasserbaus, ist durch eine vergleichsweise tionsphasen. So beeindruckend die Erde, Metall) vertreten. Die Bezeichnung Oft wird die reinigende Kraft des Wassers beschworen, zum Beispiel im Islam in geringe Zahl von Grundmotiven geprägt. Von den ersten sesshaft werdenden frühen wasserbaulichen Anlagen dabei Elemente ist hier jedoch etwas irre- Form der rituellen Gebetswaschung vor dem Betreten einer Moschee, oder im Hindu- Menschen zu den Hochkulturen der Antike über das Mittelalter bis zur Neuzeit auch waren, wie groß sich Innovations- Glauben beim rituellen Bad im Ganges. stand im Zentrum immer ein Konflikt zwischen einem Zuviel und einem Zuwenig kraft und Kreativität unserer Vorfahren führend, da es sich um verschiedene an Wasser. Ihm war man dabei fast immer ausgeliefert, ob durch Dürren die Ernte auch zeigten, letztlich war und ist man Wandlungsphasen eines zyklischen So gut wie jede Gemeinde im Judentum besitzt eine Mikwe, ein Ritualbad mit einging oder Hochwasser Leben und Besitz bedrohte. Es wurde auch zum Gegenstand auch heute noch abhängig von der Na- Prozesses handelt. Wasser hat verschie- fließendem reinen Wasser, das oft aus einem tief reichenden Grundwasserbrunnen der Mythologie und der Naturphilosophie. Noch heute kommt dem Wasser in den tur, die man jedoch erst in vergleichs- dene Orientierungen was zu unter- stammt, wenn Quellwasser nicht zur Verfügung steht. Nur wer vollständig untertaucht, meisten Religionen der Welt eine Sonderstellung zu, besonders dort, wo die Frage weise jüngster Zeit anfing wirklich zu schiedlichen (symbolischen) Strukturen wird rituell gereinigt. Notwendig ist dies für zum Judentum Bekehrte, für Frauen des Überlebens von der Lösung der zahlreichen Wasserprobleme abhängt. verstehen. führt. nach der Menstruation oder einer Geburt, und bei orthodoxen Juden vor dem Sabbat und anderen Feiertagen. Ziel war es, allen Nutzungsansprüchen gerecht zu werden und dabei jedem Menschen Im antiken Griechenland wurde dem Aufgrund der großen Bedeutung des den ihm zustehenden Teil des Wassers zu garantieren. Hierbei diente das Wasserrecht Element Wasser das Ikosaeder als einer Im Christentum wird die Taufe teils durch Untertauchen oder Übergießen mit Wasser Wassers wurde es nicht zufällig bei den als eine der ersten Rechtsformen zur Mitbegründung der ersten zentralistischen der fünf Platonischen Körper zugeordnet. als Ganzkörpertaufe vollzogen, in der westlichen Kirche heute meist durch Übergießen frühesten Philosophen zu den vier Zivilisationen Mesopotamiens und Ägyptens sowie jener, die in den Flusstälern mit Wasser. In der katholischen Kirche, den orthodoxen Kirchen und der anglikanischen Urelementen gezählt. Thales von Milet Wasser ist in den Mythologien und Chinas und Indiens entstanden. Kirche spielt die Segnung mit Weihwasser eine besondere Rolle. sah im Wasser sogar den Urstoff allen Religionen der meisten Kulturen von Die lange Geschichte der Wassernutzung zeigt sich dabei, wie die Menschheitsge- Seins. Wasser ist in der von Empedokles zentraler Bedeutung. Mit den Vorsokra- In vielen Sagen und Märchen spielt das Wasser eine Rolle, Kraftorte werden oft an schichte insgesamt, nicht als ein kontinuierlicher Entwicklungspfad. eingeführten und dann vor allem von tikern begann vor etwa 2500 Jahren Quellen oder Flüssen gesucht. Bekannt ist der alte Begriff „Wasser des Lebens“.

48 49 Der menschliche Körper besteht zu über 70 Prozent aus Wasser. Ein Mangel an Wasser führt Doch Wasser kommt in der Natur nicht in Reinform vor. Es enthält gelöste Stoffe, vor allem daher beim Menschen zu gravierenden gesundheitlichen Problemen (Dehydratation, Exsikkose), Salze und Ionen, die nicht immer in gut messbaren Bereichen liegen. Deshalb sollte man da die Funktionen des Körpers, die auf das Wasser angewiesen sind, eingeschränkt werden. rudimentär darüber Bescheid wissen, worin sich die Wassertypen unterscheiden. Das kann Zitat der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE): Geschieht dies (die Wasserzufuhr) hier nur in allgemeiner Form geschehen, was schon allein dadurch nachvollzogen werden nicht ausreichend, kann es zu Schwindelgefühl, Durchblutungsstörungen, Erbrechen und kann, wenn man bedenkt, wie viele Sorten Mineralwasser es gibt. Muskelkrämpfen kommen, da bei einem Wasserverlust die Versorgung der Muskelzellen mit Sauerstoff und Nährstoffen eingeschränkt ist. Mineralwasser entsteht aus Regenwasser. Das Wasser dringt in den Boden ein und ver- sickert. Auf seinem langen Weg tief unter der Erde durchläuft es Gesteinsschichten, die das Wie hoch der tägliche Mindestbedarf liegt ist unklar. Empfehlungen von 1,5 Litern und mehr Wasser reinigen und filtern. Außerdem reichern sie es mit wertvollen Inhaltsstoffen wie pro Tag für einen gesunden, erwachsenen Menschen können wissenschaftlich nicht gestützt Mineralstoffen und Spurenelementen an. Je nach Gesteinsschicht geschieht dies in unter- werden. Bei einem durchschnittlichen Tageskonsum von 2 Litern werden in 80 Jahren über schiedlicher Konzentration und Zusammensetzung. 55.000 Liter Wasser getrunken. Der Wasserbedarf kann bei erhöhter Temperatur größer sein. Neben Magnesium aus Dolomit geben Salzlager Natrium ab, gipsreiche Gesteine sorgen für Das Trinken exzessiver Mengen an Wasser mit mehr als 20 L/Tag kann ebenfalls zu gesund- Sulfat und kalkreiche Gesteine für Calcium und Hydrogencarbonat. Vor allem in vulkanischen heitlichen Schäden führen. Es kann eine „Wasservergiftung“ eintreten bzw. genauer zu ei- Gebieten reichert sich das Wasser (H2O) zusätzlich mit natürlichem Kohlenstoffdioxid (CO2) nem Mangel an Salzen, d. h. zu einer Hyponatriämie mit permanenten neurologischen an, wodurch Kohlensäure (H2CO3) entsteht. Das Mineralwasser lagert in vor Verunreinigungen Schäden oder Tod führen. geschützten Wasservorkommen. Allerhöchstens vier Tage können wir ohne Wasser überleben. Damit ist Wasser mit Abstand Von Region zu Region unterscheiden die Gesteinsschichten, die das Wasser durchläuft, und das Kostbarste Grundnahrungsmittel, was wir haben und genau aus diesem Grund wird es damit auch die Inhaltsstoffe, die es aufnimmt. Dadurch verfügt Deutschland über eine auch ganz besonders geschützt und streng kontrolliert. Bei der Trinkwassergewinnung wird einzigartige Vielfalt an Mineralwässern. Rund 500 verschiedene Marken sind erhältlich, nach drei Wasserarten unterschieden: jedes Mineralwasser mit seinem eigenen Mix an Inhaltsstoffen – mit viel, wenig oder ohne 1. Oberflächenwasser Kohlensäure. 2. Grundwasser (Brunnenwaser) 3. Quellwasser Mineralstoffe und Spurenelemente sind die Bausteine für das Wohlbefinden. Wasser zum Trinken: Trinkwasser (Leitungswasser), Heilwasser, Tafelwasser, Mineralwasser • Calcium ist der Baustoff für Knochen und Zähne, wichtig für die Blutgerinnung, Natürlich gibt es noch mehr Wassertypen wie Brauchwasser, Regenwasser, Meerwasser, Herz-, Muskel- und Nervenfunktion Süßwasser, Salzwasser, Brackwasser, Abwasser. • Magnesium steuert Stoffwechselvorgänge, ist beteiligt an Nerven- und Muskelfunktion • Natrium reguliert den Flüssigkeits- und Säure-Basen-Haushalt, wichtig für Verdauung Doch Wasser ist nicht gleich Wasser. Die für diesen Artikel vorgenommene Auswahl richtet und Muskelfunktion sich nach dem Gebrauch von Wasser - was Trinken, Kochen und Reinigen anbelangt. • Chlorid ist beteiligt an der Regulation des Wasserhaushalts und fördert die Verdauung

Die chemische Formel für Wasser H2O kennt jeder. Wasser ist eine chemische Verbindung Von hoher Bedeutung sind auch: aus den Elementen H (Wasserstoff) und O (Sauerstoff). Wasser kommt in der Natur in allen drei Aggregatzuständen vor, d. h. im flüssigen, festen (Eis) und im gasförmigen Zustand ©Foto: MichelBlick • Sulfat unterstützt die Darmtätigkeit, trägt zur Festigkeit von Haut und Haaren bei (Wasserdampf). Hotze-Drees (Mineralquelle, Vulkaneifel) • Hydrogencarbonat reguliert den Säure-Basen-Haushalt

50 51 Für Heilwasser gelten dieselben Bestim- sein. Außerdem bedarf es keiner amtlichen Zur Aufbereitung sind rund 50 chemische oder ohne Kohlensäure, aus Leitungs- oder Mineralwasser lassen sich erfrischend mungen wie für Mineralwasser. Aber Heil- Anerkennung. Zusatzstoffe zugelassen, u.a. Chlor, Salz- leckere Getränke herstellen, zum Beispiel verfeinert mit Zitronenscheiben. wasser ist noch mehr, denn es wird seit säure und Schwefelsäure. Viele davon Doch warum nicht auch einmal Limetten-oder Grapefruitscheiben, frischen Ingwer jeher als Naturheilmittel genutzt. Ob ein Tafelwasser ist im Unterschied zu Mine- dürfen im aufbereiteten Trinkwasser in oder Zitronengras dazugeben? Oder pürieren Sie Obst, Gemüse, Kräuter oder Heilwasser eher die Verdauung fördert oder ral-, Heil- und Quellwasser normalerweise geringen Mengen enthalten sein. Die Gewürze mit Eiswürfeln - so werden die Getränke erfrischend kühl. den Blutdruck normalisiert, hängt von seiner kein Naturprodukt. Es wird aus verschie- Wasserwerke kontrollieren die Qualität Zusammensetzung ab, denn in der Regel denen Wasserarten sowie anderen Zutaten ihres Wassers regelmäßig, aber nur bis zum Oder bereiten Sie Ihre Wasser-Erfrischungen auf der Grundlage von Tee zu. Ob enthält es einen der folgenden Stoffe in hergestellt. Tafelwasser darf folgende Stoffe Übergabepunkt (Wasseruhr). Je nach Alter grüner oder schwarzer Tee, Pfefferminz-, Früchte- oder Eistee – hieraus können größeren Mengen: Magnesium, Calcium, enthalten: Trinkwasser und natürliches und Zustand der Wasserrohre im Haus Sie vielseitige Getränke mixen, ganz nach Ihrem Geschmack. Fluorid, Sulfat, Hydrogencarbonat oder Mineralwasser, Natursole (besonders können daher auf dieser letzten Etappe Die selbstgemachten Erfrischungen aus der eigenen Küche sind eine willkommene Kohlendioxid. salzreiches Wasser) oder Mineralwasser Spuren von Blei, Kupfer usw. ins Leitungs- Abwechslung, herrlich erfrischend und – schmecken auch Kindern. Aber bitte mit erhöhtem Salzgehalt, Meerwasser, wasser gelangen. Heilwasser ist ein richtiges Arzneimittel: lassen Sie auch das Auge „mittrinken“, indem Sie bunte Strohhalme ins Glas stellen. Natriumchlorid und weitere zugelassene Seine Wirksamkeit ist nachgewiesen und Aufgesprudeltes Leitungswasser ist also Zusatzstoffe. amtlich bestätigt. Nicht jedes Heilwasser niemals Mineralwasser. eignet sich deshalb für jeden gleich gut! In welchem Verhältnis die verschiedenen Da sie einen oder mehrere Stoffe in hoher Wasserarten gemischt werden dürfen, ist © Abbildung: „Wasser 4“, 2015 Konzentration enthalten, schmecken nicht gesetzlich vorgeschrieben. Da Tafel- Öl auf 6 miteinander montierten Leinwänden manche Heilwässer etwas eigenartig und wasser an jedem beliebigen Ort hergestellt je 80 x 80 cm / 1,72 x 2,30 x 11 cm Künstler: Hans-Gerhard Meyer sind in der Regel wesentlich teurer als und abgefüllt werden kann, ist die Angabe Wasser liegt im Trend Mineralwässer. der geografischen Herkunft auf dem Etikett nicht erlaubt. Tafelwasser darf in seinem Heilwasser wird nach dem Arzneimittelrecht Viele Menschen, vor allem die jungen, zugelassen, ist aber frei verkäuflich. Namen weder den Begriff „natürlich" ent- halten, noch einen Brunnen- oder Quell- haben erkannt, wie wichtig die richtige und bewusste Wahl von Nahrungs- namen tragen. Tafelwasser muss nicht Die Vereinten Nationen (VN) rufen die Staatengemeinschaft zur Unterstützung des Weltwassertags auf, der alljährlich am 22. März begangen wird. In die- Quellwasser stammt wie Mineralwasser amtlich anerkannt sein. mitteln ist, z.B. Mineralwasser: Ob sem Jahr steht der Weltwassertag unter dem Motto „Wasser und Arbeitsplätze“ (Water and Jobs). aus unterirdischen Wasservorkommen und mit oder ohne Kohlensäure, es erfreut enthält von Natur aus bestimmte Mineral- Ziel des Weltwassertags ist es, insbesondere die breite Öffentlichkeit auf die Bedeutung des Wassers für die Menschheit hinzuweisen. Alle Staaten sind sich gerade eines Booms, liegt voll im stoffe. Wie Mineralwasser darf Kohlensäure Leitungswasser - Alle Haushalte sind an aufgefordert, den Weltwassertag der Umsetzung der VN-Empfehlung zu widmen und geeignete, konkrete Maßnahmen auf nationaler Ebene durchzuführen. die Trinkwasserversorgung angeschlossen. Trend und wird immer gesellschafts- entzogen oder hinzugefügt und Eisen und Der Weltwassertag ist ein Ergebnis der Weltkonferenz „Umwelt und Entwicklung“ 1992 in Rio de Janeiro und wird seit 1993 aufgrund einer Resolution Hierfür wird dem Wasserkreislauf Rohwas- Schwefel dürfen entfernt werden. Auch fähiger. Wo früher Champagner in der VN-Generalversammlung alljährlich begangen. Weitere Informationen zum Weltwassertag stehen auf der Internetseite der VN zur Verfügung. ser entnommen, das zu zwei Dritteln aus Quellwasser wird direkt an der Quelle ab- der Szene angesagt war, steht heute Das Motto „Wasser und Arbeitsplätze" bietet die Möglichkeit, die Wechselbeziehungen zwischen Wasser und der Agenda für menschenwürdige Arbeit im Grundwasser und zu einem Drittel aus gefüllt. Seine Qualität wird kontinuierlich Wasser. Streben nach nachhaltiger Entwicklung und die Bedeutung der Wasserwirtschaft insgesamt für die Arbeitsmärkte hervorzuheben. Oberflächenwasser (Seen, Talsperren, Flüsse) kontrolliert. Die Wasserversorgung und die Abwasserentsorgung bieten vielseitige und krisenfeste Beschäftigung mit Zukunft – denn Wasser braucht jeder. Speziell in Wasser ist ein gesunder Durstlöscher, dies stammt und zu Trinkwasser aufbereitet der Wasserversorgung sind rund 40.000 Menschen tätig, in der Abwasserentsorgung circa 30.000 (Quelle: Bundesagentur für Arbeit). Diese Zahlen für das Im Unterschied zu Mineral- und Heilwas- wird. Deshalb ist die Qualität des Leitungs- steht außer Frage. Doch ab und an darf es Jahr 2012 beinhalten nicht die weitaus größere Zahl von Beschäftigten, deren Arbeitsplätze durch die Produktion von Gütern für und Investitionen in die ser aber muss es nicht ursprünglich rein wassers regional sehr verschieden. dann auch etwas variabler sein. Ob mit Wasserversorgung und Abwasserentsorgung entstehen, sowie indirekte Effekte, z.B. in der Tourismus- und Freizeitbranche.

52 53 Die Quelle des guten Geschmacks

Das Teinacher Mineralwasser entstammt behält es seine Reinheit, seine natürlich pathischen Einladung fordert das Mineral- einem gut geschützten Mineralwasser- ausgewogene Mineralisierung und seinen wasser Teinacher aus dem Schwarzwald vorkommen des idyllischen Teinachtals im unverfälschten Geschmack. Darüber hinaus alle Genießer dazu auf, am fein gedeckten Nordschwarzwald. wurde Teinacher 2013 als erster Mineral- Tisch kulinarische Köstlichkeiten zu genie- brunnen vom Deutschen privaten Institut ßen. Dank seiner natürlich ausgewogenen Der Schwarzwald – Wahrzeichen für Natür- für Nachhaltigkeit und Ökonomie mit dem Mineralisierung ist das Genießerwasser der lichkeit und Reinheit – verleiht dem Prüfsiegel „Gesicherte Nachhaltigkeit – ideale Begleiter für edle Speisen und Weine: Teinacher Genießermineralwasser seinen Investition in die Zukunft“ ausgezeichnet. Sein einzigartig harmonischer Geschmack einzigartigen Geschmack. Bis zu mehrere So steht Teinacher für eine verantwortungs- unterstreicht die Geschmackskomponenten Jahrzehnte lang fließt das Wasser durch bewusste Produktion, bei der Boden und und sorgt dafür, dass sich die Aromen opti- Jahrmillionen alte Gesteinsschichten bis Ressourcen geschont sowie Energie gespart mal entfalten können. es aus über 100 Meter tiefen Brunnen zu werden. Nicht zuletzt fördert Teinacher Tage gefördert wird. Der Passage durch die auch Institutionen zur Bildung und Weiter- Gesteinsschichten verdankt Teinacher bildung und trägt als regionale Marke Qualität, Regionalität und Genuss: seinen Gehalt an Magnesium und Calcium. maßgeblich zur Stärkung der Identifikation Dafür steht Teinacher. Um es vor äußeren Einflüssen zu schützen, mit der eigenen Heimat bei. Wissenswertes rund um Teinacher wird das Wasser direkt am Quellort in Bad finden Sie unter: www.teinacher.de Teinach in Flaschen abgefüllt. Dadurch „Genuss. Direkt von hier.“ Mit dieser sym-

Die Teinach ist ein kleiner Nebenfluss der Nagold im Nordschwarzwald. Das Tal verläuft zunächst von Süden nach Norden, bevor es circa zwei Kilometer vor Bad Teinach von Westen nach Osten abbiegt. Es ist relativ steil, eng und von mehreren Verwerfungen (unterirdischen Bruchkanten) durchzogen. Diese tiefreichenden tektonischen Störungen bieten dem kohlesäurehaltigen Mineralwasser gute Aufstiegsmöglichkeiten aus den circa 250 Millionen Jahre alten Schichten des Bundsandsteins und des Perms. Die Hauptstörungszone ist der sogenannte Neubulacher Graben westlich von Bad Teinach nahe dem Lauterbacher Hof.

55 Tschüs veranstaltungen für Stuttgarter Weindorf zu Gast in Hamburg

Fast 31 Jahre ist es nun her, dass die Weingärtner und Wirtsfamilien seit 28 Jahren bestehende gastronomische Städtepartnerschaft gemeinsam mit Pro Stuttgart Verkehrsverein e.V. erstmals die Lauben (Weindorf in Hamburg – Hamburger Fischmarkt in Stuttgart) einseitig des Stuttgarter Weindorfs in Hamburg auf dem Rathausmarkt auf- von Hamburg aufgehoben wurde, indem eine fast dreifach höhere 11. bis 16. März bauten. Sehr zur Freude aller, hatte das Weindorf im Veranstaltungs- Platzmiete verlangt wurde als im Vorjahr. Internorga, Hamburg Messe kalender der Stadt Hamburg einen festen Platz unter den vielen qua- www.internorga.com Die Weingärtner und Wirtsfamilien des Stuttgarter Weindorfs zu litätsvollen Festen auf dem Hamburger Rathausmarkt. Gast in Hamburg sowie der Pro Stuttgart Verkehrsverein e.V. sind 18. März bis 17. April In diesem Jahr sollte das 31. Stuttgarter Weindorf zu Gast in Hamburg sehr traurig, dass sie in diesem Jahr nicht gemeinsam auf „ein Frühlings-Dom schon im Wonnemonat Mai stattfinden. Vom 12. bis 28. Mai 2016 Gläschen Wein“ anstoßen können. www.hamburg.de wäre dann wieder Schwäbische Lebensfreude im hohen Norden Wir, die Redaktion MichelBlick, sagen DANKESCHÖN an viele 26. März eingezogen. Stresemannstr. 341 | 22761 Hamburg unvergessliche Stunden durch Schwäbische Lebensfreude und Osterfeuer in Hamburg 040-4286-59701 | [email protected] Aber es kam alles anders: Das 31. Stuttgarter Weindorf zu Gast in Gastfreundschaft und würden es begrüßen, wenn eine solche Tradition www.hamburg.de Hamburg musste leider abgesagt werden. Grund dafür ist, dass die weitergeführt werden würde. 9. April Lange Nacht der Museen Museumsnacht Konzertübersicht www.langenachtdermuseen-hamburg.de der öffentlichen Auftritte

17. April Sonntag, 13. März – 11 Uhr Haspa Marathon Hamburg Konzert im Ohnsorg-Theater* http://marathonhamburg.de Donnerstag, 17. März – 14 Uhr 21. April bis 22. Mai Seniorenveranstaltung im Lichtwarkhaus, Holzhude 1 Internationales Musikfest Hamburg Donnerstag, 14. April – 14 Uhr www.musikfest-hamburg.de Seniorenveranstaltung im Lichtwarkhaus, Holzhude 1

Änderungen vorbehalten *Karten nur über den Veranstalter / Änderungen vorbehalten

57 kultur + kunst Miguel de Cervantes Saavedra 400. Todestag

Galerie Kunststätte am Michel (KAM) Miguel de Cervantes Saavedra gilt als Cervantes verliert durch Verwundungen behaupten. Sein erster Roman „La primera Neanderstrasse 21 | 20459 Hamburg einer der größten Autoren des Goldenen seine linke Hand, was ihm den Beinamen parte de la Galatea" erscheint 1584 (erste Zeitalters der spanischen Literatur und „Der Einhändige von Lepanto" (El manco deutsche Übersetzung 1588 „Der Galatea „Vater" des modernen Romans. de Lepanto) verschafft. In einer Anspielung Erster Teil"). Noch im gleichen Jahr heiratet zeigt vom 27. Mai bis zum 5. Juni auf seinen Erfolg mit dem „Don Quijote“ er die 18 Jahre jüngere Catalina de Salazar Farbradierungen aus der Edition y Palacios, eine gutbetuchte Bauerntochter. schrieb er später in der Geschichte „Viaje „Miguel de Cervantes Saavedra del Parnaso“, er habe „die Fähigkeit, seine Die Ehe ist kinderlos; aus einer Affäre mit Don Quijote“, Miguel de Cervantes Saavedra wurde als linke Hand zu bewegen, zum Ruhme seiner der Schauspielerin Ana Franca de Rojas, des Malers und Grafikers viertes von sieben Kindern einer verarmten rechten verloren.“ adeligen Familie, vermutlich am 29. September geht eine Tochter, Isabel de Saavedra, hervor. Prof. Eberhard Schlotter (1921-2014), 1547 in Alcalá de Henares geboren und am Nach weiteren Jahren in der spanischen Ende der 1580er Jahre trennte er sich von anlässlich des 400. Todestages 9. Oktober 1547 ebenda getauft. Seine Marine trat Cervantes im September 1575 seiner Frau. von Cervantes Saavedra Eltern waren Rodrigo de Cervantes (1509– die Heimreise an Bord der Galeere Sol an. In den Jahren 1597-98 und 1602 muss 1585), ein Chirurg, und Leonor de Cortinas Als sich das Schiff bereits der katalanischen Miguel de Cervantes erneut ins Gefäng- Die Edition (1520–1593). Küste näherte, wurde es von algerischen nis, da er als Steuereintreiber Gelder verun- entstand in den Jahren 1977-1981 Korsaren angegriffen. Nach einem verlust- Der junge Cervantes studierte Theologie an treut hat. Zu dieser Zeit beginnt Cervantes und besteht aus vier Bänden, die mit den Universitäten von Salamanca und reichen Kampf wurden die überlebenden mit dem ersten Teil seines nachhaltig 160 Farbradierungen illustriert sind. Madrid. Passagiere gefangen genommen und als bedeutungsvollen Romans „Don Quijote", Die Originale der ganzseitigen, Sklaven nach Algier verschleppt. Erst nach den er 1605 veröffentlicht. 1613 entstehen farbigen Druckplatten sind im Besitz Im Jahr 1569 flüchtet er vor der spanischen fünf Jahren und vier erfolglosen Fluchtver- die „Novelas ejemplares" („Exemplarische des spanischen Königshauses Justiz und begibt sich vorerst nach Rom. suchen konnte Cervantes 1580 durch den Novellen") und 1615 veröffentlicht er den Als Kammerdiener tritt Miguel de Cervantes Trinitarier-Orden freigekauft werden und zweiten Teil des Romans „Don Quijote". in die Dienste von Kardinal Giulio Acquaviva kehrte am 19. September nach Spanien zurück. und verlässt noch im gleichen Jahr Rom Mit seinen Werken verschaffte sich Cervan- und geht nach Neapel. Dort tritt er in die Seine Erlebnisse während der Gefangen- tes den ersehnten Erfolg und großes Anse- Abb. spanische Marine (Infantería de Marina) schaft verarbeitet er in seinem ersten, ohne hen. Verlor das verdiente Geld jedoch wieder Miguel de Cervantes Saavedra ein und nimmt als Matrose an der Schlacht Beachtung gebliebenen Theaterstück „Los und stirbt, verarmt, am 23. April 1616 in Farbradierung 18, 9. Kapitel der Edition von Lepanto 1571 teil, in der Juan de Austria tratos de Argel“. Da er hoch verschuldet Madrid - zehn Tage vor seinem Zeitgenossen gegen die Türken antritt. war, versuchte er sich als Schriftsteller zu William Shakespeare.

58 59 JugendGitarrenOrchester-Hamburg (JGOH) mit Gleichgesinnten über gitarrenspe- programm der Hamburger Gitarrentage seinem Mitspieler Sicherheit zu geben zifische Themen unterhalten, sich gegen- und bekommt so die tolle Möglichkeit, oder von ihm Sicherheit zu bekommen, seitig die neuesten Stücke vorspielen die Stars der Szene aus nächster Nähe mit einer musikalischen Stimme zu oder zu Kammermusikformationen für zu erleben, von ihnen zu lernen und mit sprechen bzw. eine gemeinsame Interpre- Jugend musiziert zusammenfinden. Durch ihnen aufzutreten. tation eines Werkes zu finden und sich kostenlose oder vergünstigte Meisterkurse mit der gleichen Intensität für das Errei- Neben dem JGOH gibt es seit 2010 zudem und Konzertbesuche im Rahmen der chen eines Zieles einzusetzen! das „JGOH-Juniorteam“ in dem sich der- Hamburger Gitarrentage und Orchester- zeit 14 junge Gitarristen im Orchester- coachings bekommen die Nachwuchsgi- spiel üben und damit auf eine spätere tarristen des JGOH ganz selbstverständ- Nachdem sich die Nachwuchsmusiker Teilnahme im großen Orchester vorberei- lich Kontakt zu international renommier- aus Hamburgs Jugendgitarrenorchester ten. In der Arbeit mit dem JGOH-Junior- ten Gitarristen. und dem zugehörigen Nachwuchsor- team engagieren sich auch die älteren chester JGOH-Juniorteam Ende vergan- Orchestermitglieder, indem sie z. B. bei genen Jahres schon erfolgreich am Lan- Gitarrenfreizeiten Stimmproben leiten desorchesterwettbewerb „Orchestrale“ und bei den organisatorischen Abläufen beteiligt hatten, nahmen nun gleich während der Konzerte helfen. zwölf Ensemblemitglieder an Regional- Im JGOH treffen zurzeit 28-jährige Stu- wettbewerb Jugend musiziert teil. Dabei denten auf 10-jährige Nachwuchsgitar- präsentierten sie sich ganz offenbar in risten aufeinander. Die großen Alters- glänzender Form und erspielten aus- unterschiede innerhalb des Orchesters nahmslos erste Preise. Acht der jungen fördern in hohem Maße die Heranbildung Gitarristen wurden zudem in den Lan- sozialer Kompetenz. deswettbewerb weitergleitet, der vom Die jüngeren können sich an ihren älteren 4. bis 6. März 2016 stattfinden wird. Das JugendGitarrenOrchester-Hamburg (JGOH) muss zu Hamburgs ersten Adressen gitarrenorchester (ASJGO) – zusammen- Vorbildern orientieren, und die älteren Nur für die vier ganz jungen Orchester- gezählt werden, wenn es um die Ausbildung des musikalischen Nachwuchses der Hanse- geschlossen. Das derzeit neunzehn Spieler Orchestermitglieder übernehmen bei mitglieder ist der Wettbewerb schon stadt geht. Auch wenn es sich beim JGOH ausdrücklich nicht um ein Auswahlorchester umfassende Orchester, präsentierte sich Für die intensive Nachwuchsförderung Orchesterfahrten oder Konzerten ganz jetzt beendet, da eine Weiterleitung handelt, sind seine Mitglieder fast ausschließlich Landes-und Bundespreisträger des seitdem erfolgreich bei vielen Auftritten rund um das JGOH und sein Juniorteam selbstverständlich Verantwortung für ihre - über die Regionalebene hinaus - in Wettbewerbs Jugend musiziert. Beim JGOH geht es nicht darum, eine Auslese der auf dem Hamburger Gitarrenfestival, den wurde die GitarreHamburg.de gGmbH in jungen Mitspieler. So entsteht eine der Altergruppe 1 B nicht vorgesehen ist. vermeintlich besten jungen Gitarristen zu versammeln. Vielmehr sollen hier Jugendliche Deutschen Orchesterwettbewerben und 2014 bei der Verleihung des Bundnianer- äußerst positive Kultur des Miteinanders. und Kinder in ihrer Leistungsbereitschaft und musikalischen Entwicklung bestärkt und an vielen anderen Orten. Hilfe-Preises mit dem 3. Preis ausgezeichnet. In einem Orchester mitzuwirken ist per intensiv gefördert werden. Die Ergebnisse der vergangenen Jahre sind ein eindrucksvoller Das JGOH ist nicht nur ein Orchester se schon mit sozialem Lernen verbunden, Beleg für die erfolgreiche Orchesterarbeit. Jedes Mitglied des JGOH hat mindestens da eine derartige Gemeinschaft nicht sondern darüber hinaus ein wichtiger Textquelle / ©Fotos: Fünfzehn junge Gitarristen haben sich im Oktober 2006 unter der Leitung von Christian Treffpunkt für den Austausch unter den einmal im Jahr das Anrecht auf eine funktioniert, ohne aufeinander zu hören, GitarreHamburg.de gemeinnützige GmbH / Moritz zu einem JugendGitarrenOrchester – damals noch Albert-Schweitzer-Jugend- jungen Gitarristen. Hier kann man sich kostenlose Teilnahme am Meisterkurs- einen gemeinsamen Puls zu finden, www.jgo-hamburg.de

60 61 Termine - Museen Galerie Kunststätte am Michel (KAM) | Kulturaustausch Hamburg-Übersee e.V. Kulturaustausch Neanderstrasse 21 | 20459 Hamburg | +49 (40) 25 49 75 30 Hamburgmuseum, Holstenwall 24, 20355 HH (Di-Sa 10-17 Uhr, So 10-18 Uhr) Hamburg-Übersee e.V. [email protected] | www.galerie-kam.de www.hamburgmuseum.de Galerie und Verlag Dauerausstellung „Taktgeber Hafen. Hamburger Stadtentwicklung im Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 - 17 Uhr Altonaer Museum, Museumstraße 23, 22765 HH, Tel. 428 135-3582 20. Jahrhundert“ (tägl. Di-So 10 -17 Uhr) www.altonaermuseum.de Dauerausstellung „Aufbruch in die Moderne“ „Kinderolymp“, bis 20.03.16 „Hamburg ins Gesicht geschaut“, bis 22.05.16 Dauerausstellung „Stille Bauern und kernige Fischer?“, bis 10.04.16 Int. Maritimes Museum, Koreastrasse 1 / Kaiserspeicher B, 20457 HH, „Der Horst Janssen Archipel“, 02.03. bis 03.07.16 Tel. 3009230-0 (Di-So 10-18 Uhr, Do 10-20 Uhr) www.internationales-maritimes-museum.de Ballinstadt, Das Auswanderermuseum, Veddeler Bogen 2, 20539 HH Dauerausstellung Arte America Latina Tel. 31979 6-01 (tägl. 10-18 Uhr) www.ballinstadt.de Zeitgenössische Kunst aus Lateinamerika Dauerausstellung „port of dreams“ Jenisch Haus. Museum für Kunst und Kultur an der Elbe, Baron-Voght-Str. 50, 22609 HH, Tel. 828790 (Di-So 11-18 Uhr) www.jenischhaus.org Dauerausstellung und ständig wechselnde Veranstaltungen Brahms-Museum, Peterstr. 39, 20355 HH, Tel. 41913086 (Di-So 10-17 Uhr) www.brahms-hamburg.de Kunsthaus Hamburg, Klosterwall 15, 20095 HH, Tel. 335803 (Di-So 11-18 Uhr) Kabinettausstellung „... die schönste Ehre und größte Freude - 125 Jahre www.kunsthaushamburg.de Hamburger Ehrenbürger Johannes Brahms“ Dauerausstellung und ständig wechselnde Veranstaltungen Museum der Arbeit, Wiesendamm 3, 22305 HH, Tel. 4281330 (Mo 13-21 Uhr, Bucerius Kunst Forum, Rathausmarkt 2, 20095 HH, Tel. 3609960 Di-Sa 10-17 Uhr, So 10-18 Uhr) www.museum-der-arbeit.de (tägl. 11-19 Uhr) www.buceriuskunstforum.de Ständig wechselnde Veranstaltungen „Von Poussin bis Monet. Die Farben Frankreichs“, bis 17.01.16 Save the date: „Picasso. Fenster zur Welt“, bis 16.05.16 Museum für Kunst und Gewerbe, Steintorplatz, 20099 HH, Tel. 428134-903 (Di-So 11-18 Uhr, Do 11-21 Uhr) www.mkg-hamburg.de Bücherhallen Hamburg - Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 HH Ständig wechselnde Veranstaltungen 7. bis 22. April 2016 Tel. 42 606-0 (Mo-Sa 11-19 Uhr) www.buecherhallen.de „Raubkunst?“, bis 30.04.16 Ständig wechselnde Veranstaltungen „Geniale Dilletanten. Subkultur der 1980er-Jahre in Deutschland“, bis 30.4.16 PORT:HAMBURG Deichtorhallen Hamburg - Haus der Photographie - aktuelle Kunst, Museum für Völkerkunde Hamburg, Rothenbaumchaussee 64, 20148 HH, Grafik - Malerei - Skulpturen Deichtorstraße 1-2, 20095 HH, Tel. 321030 (Di-So 11-18 Uhr) www.deichtorhallen.de Tel. 428879670 (Di-So 10-18 Uhr, Do 10-21 Uhr) www.voelkerkundemuseum.com „Streamlines. Metaphorische und Geopolitische Interpretationen der Ozeane“, Ständig wechselnde Veranstaltungen bis 13.03.16 und selektierte Arbeiten des 15. Kinder-Plakatwettbewerbs „Raymond Pettibon –Homo Americanus“, bis11.09.16 Museumsfrachtschiff Cap San Diego, Überseebrücke, 20459 HH, Tel. 364209 (10-18 Uhr) www.capsandiego.de zum Thema „Gute Aussichten. Junge Deutsche Fotografie”, 04.03. bis 17.04.16 Dauerausstellung „Ein Koffer voller Hoffnung“ „Hamburg im Ökologiediskurs - Rund um die Elbe” „Alle an Deck“, Werke von Heike Baltruweit, Ute Bresch, Nele Köhler, Günter Ernst Barlach Haus - Stiftung Hermann F. Reemtsma, Jenischpark, Marnau und MicArt63, 08.04. bis 16.05.16 Baron-Voght-Straße 50a, 22609 HH, Tel. 826085 (Di-So 11-18 Uhr) Vernissage: Donnerstag, 7. April 2016, 17 Uhr www.barlach-haus.de Speicherstadtmuseum, St. Annenufer 2, 20457 HH, Tel. 321191(Mo-Fr 10-17 Uhr, „Herman de Vries - sculptures trouvées”, bis 16.05.16 Sa+So 10-18 Uhr) www.speicherstadtmuseum.de Dauerausstellung „Kaffee, Tee & Consorten“ Freie Akademie der Künste, Klosterwall 23, 20095 HH, Tel. 324632 Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, (Di-So 11-18 Uhr) www.akademie-der-kuenste.de Von-Melle-Park 3, 20146 HH, Tel. 42838-5857 25. April bis 20. Mai 2016 „Alles hält, weil alles fällt“ Skulpturen von Jan Meyer-Rogge, 01.04. bis 15.05.16 (Mo-Fr 9-21 Uhr, Sa-So 10-21 Uhr) www.sub.uni-hamburg.de Ständig wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen Hamburger Kunsthalle, Glockengießer Wall 1, 20095 HH, Tel. 428542612 Wasser - Momente (Di-So 10-18 Uhr, Do bis 21 Uhr) www.hamburger-kunsthalle.de Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe, Kaltehofe Hauptdeich 6-7, 20539 HH, Malerei von Hans-Gerhard Meyer „Eckersberg - Faszination Wirklichkeit. Das Goldene Zeitalter der dänischen Tel. 78884999-0 (Di-So 10-18 Uhr) www.wasserkunst-hamburg.de Malerei“, bis 16.05.16 Dauerausstellung und ständig wechselnde Veranstaltungen Vernissage: Montag, 25. April 2016, 18 Uhr „Geta Br˘atescu Retrospektive“, 30.04. bis 07.08.16 „Neuland“ Haegue Yang, 30.04. bis Mitte 2017 Änderungen vorbehalten

62 63 Journal MichelBlick Jubiläumsjahr 2016

Das Magazin Michel Blick wird kostenlos verteilt an: konsularische Vertretungen, Landesvertretung Ham- Das Magazin Michel Blick wird kostenlos verteilt an: konsularische Vertretungen, Landesvertretung Ham- Das Magazin Michel Blick wird kostenlos verteilt an: konsularische Vertretungen, Landesvertretung Ham- Tourismuszentren, Theater, Museen, Galerien, Universi- burg, Berlin, Hotels, Restaurants, Werbeträger und Tourismuszentren, Theater, Museen, Galerien, Universi- burg, Berlin, Hotels, Restaurants, Werbeträger und Tourismuszentren, Theater, Museen, Galerien, Universi- burg, Berlin, Hotels, Restaurants, Werbeträger und tätsbibliotheken, Behörden, Wirtschaftsverbände, Privatpersonen in Hamburg, Schleswig Holstein, tätsbibliotheken, Behörden, Wirtschaftsverbände, Privatpersonen in Hamburg, Schleswig Holstein, tätsbibliotheken, Behörden, Wirtschaftsverbände, Privatpersonen in Hamburg, Schleswig Holstein, Handels- und Handwerkskammer, diplomatische und Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen Handels- und Handwerkskammer, diplomatische und Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen Handels- und Handwerkskammer, diplomatische und Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen

2007 2008 2009

Das Magazin Michel Blick wird kostenlos verteilt an: konsularische Vertretungen, Landesvertretung Ham- Das Magazin Michel Blick wird kostenlos verteilt an: konsularische Vertretungen, Landesvertretung Ham- Das Magazin Michel Blick wird kostenlos verteilt an: konsularische Vertretungen, Landesvertretung Ham- Tourismuszentren, Theater, Museen, Galerien, Universi- burg, Berlin, Hotels, Restaurants, Werbeträger und Tourismuszentren, Theater, Museen, Galerien, Universi- burg, Berlin, Hotels, Restaurants, Werbeträger und Tourismuszentren, Theater, Museen, Galerien, Universi- burg, Berlin, Hotels, Restaurants, Werbeträger und tätsbibliotheken, Behörden, Wirtschaftsverbände, Privatpersonen in Hamburg, Schleswig Holstein, tätsbibliotheken, Behörden, Wirtschaftsverbände, Privatpersonen in Hamburg, Schleswig Holstein, tätsbibliotheken, Behörden, Wirtschaftsverbände, Privatpersonen in Hamburg, Schleswig Holstein, Handels- und Handwerkskammer, diplomatische und Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen Handels- und Handwerkskammer, diplomatische und Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen Handels- und Handwerkskammer, diplomatische und Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen

2010 2011 2012

Das Magazin Michel Blick wird kostenlos verteilt an: konsularische Vertretungen, Landesvertretung Ham- Das Magazin Michel Blick wird kostenlos verteilt an: konsularische Vertretungen, Landesvertretung Ham- Das Magazin Michel Blick wird kostenlos verteilt an: konsularische Vertretungen, Landesvertretung Ham- Tourismuszentren, Theater, Museen, Galerien, Universi- burg, Berlin, Hotels, Restaurants, Werbeträger und Tourismuszentren, Theater, Museen, Galerien, Universi- burg, Berlin, Hotels, Restaurants, Werbeträger und Tourismuszentren, Theater, Museen, Galerien, Universi- burg, Berlin, Hotels, Restaurants, Werbeträger und tätsbibliotheken, Behörden, Wirtschaftsverbände, Privatpersonen in Hamburg, Schleswig Holstein, tätsbibliotheken, Behörden, Wirtschaftsverbände, Privatpersonen in Hamburg, Schleswig Holstein, tätsbibliotheken, Behörden, Wirtschaftsverbände, Privatpersonen in Hamburg, Schleswig Holstein, Handels- und Handwerkskammer, diplomatische und Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen Handels- und Handwerkskammer, diplomatische und Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen Handels- und Handwerkskammer, diplomatische und Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen

2013 2014 2015

Sechs Mal im Jahr