Vorarlberger Fußballverband

Verlautbarung der STRUMA-Urteile – Beilage zur Verbandsmitteilung Nr. 28/2019 vom 11.10.2019

STRUMA-Sitzung am 09.10.2019

Laurin Tait – SC Fussach U14 Torchancenverhinderung im Meisterschaftsspiel gegen FC Rätia U14 Unbedingte Sperre für 1 Pflichtspiel

Andre Prenaj – FC Rätia Bludenz Beleidigung eines Zuschauers im Meisterschaftsspiel gegen FC 1b Unbedingte Sperre für 2 Pflichtspiele

Mario Fink – FC Rohes Spiel im Meisterschaftsspiel gegen FC Nüziders Unbedingte Sperre für 2 Pflichtspiele

Raphael Klauser – FC 1b Torchancenverhinderung im Meisterschaftsspiel gegen SV Unbedingte Sperre für 1 Pflichtspiel

Niklas Frischherz – FC U13 Beleidigung des Schiedsrichters im Meisterschaftsspiel gegen FC Viktoria U13 B Verfahren mangels strafbarem Tatbestand eingestellt

Arbnor Kuqi – SCR U18 Torchancenverhinderung im Meisterschaftsspiel gegen FC U18 Unbedingte Sperre für 1 Pflichtspiel

SW Bregenz Damen Nichtantreten zum Meisterschaftsspiel gegen FC Alberschwende Damen Ordnungsstrafe € 200,- Strafverifizierung 3:0 und 3 Punkte für FC Alberschwende Damen

Unsere Partner:

Vorarlberger Fußballverband

Verlautbarung der STRUMA-Urteile – Beilage zur Verbandsmitteilung Nr. 28/2019 vom 11.10.2019

SPG Lingenau/ 1b – SPG /Wolfurt 1c Spielabbruch in der 32. Spielminute (Spielstand: 0:1) Das Spiel wird am Mittwoch, 16.10.2019 um 18:00 Uhr neu ausgetragen

Wiederaufnahme nach §97 der ÖFB – Rechtspflegeordnung: FC Schwarzach Nichtantreten zum Meisterschaftsspiel gegen TSV Altenstadt Verfahren mangels strafbarem Tatbestand eingestellt

Fehlende Spielerpässe Liebe Vereinsfunktionäre, Trainer, Betreuer bzw. Mannschaftsverantwortliche! Leider muss der STRUMA wieder einige Strafen wegen fehlender Spielerpässe aussprechen. Dies wäre aber ganz leicht zu verhindern. Wir bitten Sie, die Spielerpassmappen auf deren Vollständigkeit zu überprüfen. Sollten Ihnen Spielerpässe fehlen, können diese jederzeit bei uns neu ausgestellt und abgeholt werden. Für Spieler die in mehreren Mannschaften zum Einsatz kommen (1.KM, 1b, U-18 etc.) kann natürlich auch ein Spielerpassduplikat ausgestellt werden.

SC Hatlerdorf U16 Fehlender Spielerpass (Agovic) im Meisterschaftsspiel gegen SC Lustenau U16 A Ordnungsstrafe € 25,-

SC 1b Fehlender Spielerpass (Egle) im Meisterschaftsspiel gegen FC 1b Ordnungsstrafe € 20,-

SC Tisis Fehlender Spielerpass (Bas) im Meisterschaftsspiel gegen SC Admira 1b Ordnungsstrafe € 20,-

Unsere Partner:

Vorarlberger Fußballverband

Verlautbarung der STRUMA-Urteile – Beilage zur Verbandsmitteilung Nr. 28/2019 vom 11.10.2019

FC Dornbirn U16 B Fehlender Spielerpass (Araujo) im Meisterschaftsspiel gegen SW Bregenz U16 B Ordnungsstrafe € 20,-

FC Wolfurt 1b Fehlender Spielerpass (Petrovic) im Meisterschaftsspiel gegen SV Satteins Ordnungsstrafe € 20,-

FC BW Feldkirch Fehlender Spielerpass (Alkun) im Meisterschaftsspiel gegen SV Ordnungsstrafe € 20,-

FC Klostertal 1b Fehlender Spielerpass (Can) im Meisterschaftsspiel gegen FC Beschling Ordnungsstrafe € 20,-

SPG Höchst/Gaissau 1b (Trägerverein: FC Höchst) Fehlender Spielerpass (Krassnitzer) im Meisterschaftsspiel gegen Hella DSV Juniors Ordnungsstrafe € 20,-

FC Thüringen 1b Fehlender Spielerpass (Thaler) im Meisterschaftsspiel gegen FC Rätia Bludenz 1b Ordnungsstrafe € 20,-

FC RW Langen 1b Fehlender Spielerpass (Hammerer) im Meisterschaftsspiel gegen SPG SV Buch 1c Ordnungsstrafe € 20,-

SG Hofsteig U16 B (Trägerverein: FC Wolfurt) Fehlende Spielerpässe (Metzler, Fink) im Meisterschaftsspiel gegen SPG Blumenegg U16 B Ordnungsstrafe € 40,-

Unsere Partner:

Vorarlberger Fußballverband

Verlautbarung der STRUMA-Urteile – Beilage zur Verbandsmitteilung Nr. 28/2019 vom 11.10.2019

FC Hard U18 Fehlende Spielerpässe (Berati, Riehl, Blümel) im Meisterschaftsspiel gegen FC Dornbirn U18 Ordnungsstrafe € 60,-

Strafverfahrenskosten: SC Fussach – Sache Tait € 18, FC Rätia Bludenz – Sache Prenaj € 18, FC Lingenau – Sache Fink € 18, FC Wolfurt – Sache Klauser € 18, SCR Altach – Sache Kuqi € 18,

Rechtsmittelbelehrung für die vom VFV ausgeschriebenen Bewerbe: Gegen diese Entscheidungen steht den betroffenen Parteien das Recht des Protestes an das Protestkomitee des VFV zu. Eine entsprechende Absicht ist innerhalb von drei Tagen nach mündlicher Verkündigung in der Verhandlung, verbandsüblicher Verlautbarung oder wirksamer Zustellung der Entscheidung beim in erster Instanz entscheidenden Gremium schriftlich anmelden. Gleichzeitig mit der Anmeldung des Protestes ist die Protestgebühr von € 200,-- beizubringen. Bei Anmeldung des Protestes kann die Ausfertigung der Entscheidung in der Langform beantragt werden. Der Protest ist innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Anmeldung des Protestes schriftlich zu begründen (Protestschrift). Siehe dazu § 86 der Rechtspflegeordnung des ÖFB (gültig ab 1. 7. 2018).

Spielbeglaubigungen Die Ergebnisse der Meisterschafts- und Cupspiele werden im Netzwerk Fußball „Online“ verlautbart und beglaubigt. Nach einer automatischen resultatsgemäßen Beglaubigung beträgt die Protestfrist sieben Tage. Die Frist für Proteste gegen die Beglaubigung beginnt am Tag nach dem betreffenden Spiel zu laufen.

Die nächste Sitzung des STRUMA findet am Mittwoch, 16. Oktober 2019 statt. Wir bitten die Vereine, auch alle Spieler (Ausschluss mit roter Karte oder Anzeige) darauf hinzuweisen, dass wöchentlich am Mittwoch die Sitzung des STRUMA um 18.00 Uhr beginnt. Bei Nichterscheinen wird in Abwesenheit des Spielers eine Entscheidung gefällt.

VORARLBERGER FUSSBALLVERBAND Horst Elsner, Geschäftsführer Unsere Partner: