Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin

Weiterbildungsverbund

Teilnehmende Kliniken:

Krankenhaus St. Josef Ludwigstraße 1 97421 Schweinfurt www.josef.de

Leopoldina Krankenhaus GmbH Gustav-Adolf-Straße 8 97422 Schweinfurt www.leopoldina-krankenhaus.com

Rotationsmöglichkeiten in die Gebiete:

Innere Medizin

Chirurgie

Anästhesiologie

Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Akut-Geriatrie

HNO

Kinder- und Jugendmedizin

Neurochirurgie

Neurologie

Urologie

Rotationsplan Krankenhaus St. Josef gemäß WO 2004 i.d.F. der Beschlüsse vom 25.10.2015

Rotationsplan Leopoldina Krankenhaus gemäß WO 2004 i.d.F. der Beschlüsse vom 25.10.2015

Teilnehmende Fachärzte für Allgemeinmedizin:

Dr. med. Uwe Born Massbach- Tel. 09733-9479 Bettina Born Poppenlauer Naturheilverfahren www.das-hausarztteam.de/index.php/praxis-dr-born-2 www.das-hausarztteam.de

Dr. med. Felix Faustmann Schweinfurt Tel. 09721-24866 Dr. med. Martin Lenhardt Notfallmedizin www.hausarzt-schweinfurt.de

Dr. med. Johannes Full Tel. 09722-8361 Chirotherapie, Naturheilverfahren Dr. med. Dieter Weinbeer Akupunktur, Naturheilverfahren

Dr. med. Walter Hippold Röthlein-Heidenfeld Tel. 09723-1303 Chirotherapie, Flugmedizin, Sportmedizin

Dr. med. Michael Hofmann Schweinfurt Tel. 09721-21089 Fax 09721-26172

Dr. med. Jürgen Schott Tel. 09723-7055 Akupunktur, Chirotherapie, Naturheilverfahren, Sportmedizin Dr. med. Klaus-Ulrich Schmier Tel. 09721-90180 (FA für Innere) Elisabeth Hachmöller auch: FÄ Chirurgie Dr. med. Heidrun Koenen auch: FÄ Anästhesiologie, Bluttransfusionswesen www.hausarzt-sw.de

Dr. med. Julia Treiber Stadtlauringen Tel. 09724-543 Psychotherapie Dr. med. Nikolaus Treiber Chirotherapie Dr. med. Jutta Drechsel Akupunktur, Naturheilverfahren Dr. med. Klaus Drechsel http://oberlandpraxis.de/index.php/home/unser-team.html

Fachärzte anderer Disziplinen:

Dr. med. Joachim Müller Schweinfurt Tel. 09721-70150 Schwerpunkt Gastroenterologie, Diabetologie, Dr. med. Steffi Appelt Röntgendiagnostik-fachgeb., Notallmedizin (FÄ für Innere Medizin) Diabetologie www.ambulanzzentrum-schweinfurt.de

Dr. med. Bernd Will Schweinfurt Tel. 09721-25621 www.hno-dr-will.de (FA für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde)

Ansprechpartner Organisation:

Stationär:

Dr. med. Michael Mildner Koordinator und Tel. 09721-574055 [email protected] Ärztlicher Direktor Krankenhaus St. Josef Ludwigstr. 1 97421 Schweinfurt

Dr. med. Markus Ewald Chefarzt Innere Medizin Tel. [email protected] Krankenhaus St. Josef Ludwigstr. 1 97421 Schweinfurt

Ambulant:

Dr. med. Jürgen Schott Schmiedgasse 3 Tel. 09723-7055 Akupunktur, Chirotherapie, Naturheilverfahren, Sportmedizin 97506 Grafenrheinfeld E-Mail: [email protected]

Mentor:

Dr. med. Jürgen Schott Schmiedgasse 3 Tel. 09723-7055 Akupunktur, Chirotherapie, Naturheilverfahren, Sportmedizin 97506 Grafenrheinfeld E-Mail: [email protected]

Weitere Informationen:

Sie sind Studienabgänger, Arzt/Ärztin in Weiterbildung oder Wiedereinsteigen, dann finden Sie bei uns die optimale Weiterbildung in Zusammenarbeit zwischen Krankenhaus und niedergelassenen Praxen:

Wir bieten Ihnen: - Arbeitsvertrag nach TV über die gesamte Weiterbildungszeit in Klinik und in den niedergelassenen Praxen - Arbeitszeitmodelle in Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung - freundschaftliche-kollegiale Zusammenarbeit in Klinik und Praxen - Fortbildungen und regelmäßige Qualitätszirkel - regelmäßige Qualitätszirkel im niedergelassenen Bereich - Hilfestellungen bei der Kinderbetreuung und der Wohnungssuche - Niederlassungsmöglichkeiten nach Ende der Weiterbildung in Stadt und Land

https://www.mainfranken.org/gemeinsam-stark/versorgung-und-infrastruktur/fit-fuer-die-praxis/index.html

www.wiefuerdichgemacht.com

Interessante Links zur Region:

www.schweinfurt.de http://de.wikipedia.org/wiki/Schweinfurt www.landkreis-schweinfurt.de Curriculum Weiterbildung Allgemeinmedizin im Bereich der Verbundweiterbildung Schweinfurt gemäß WO 2004 i.d.F. der Beschlüsse vom 25.10.2015

Weiterbildungsangebot „Allgemeinmedizin“

im Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt

gemäß WO 2004 i.d.F. der Beschlüsse vom 25.10.2015

Stationäre Basisweiterbildung im Gebiet Innere Medizin 36 Monate 18 Gebiete der unmittelbaren Patientenversorgung Monate (stationär oder ambulant)

Auswahlmöglichkeiten aus Gebieten der unmittelbaren Patientenversorgung

Chirurgische Gebiete Frauenheilkunde und Anästhesiologie Innere Medizin (gemäß WBO) Geburtshilfe

Kinder- und Neurologie Neurochirurgie Urologie Jugendmedizin

Beliebige Kombination aus den Fremdgebieten; maximal 18 Monate; auch 3-Monats-Abschnitte möglich

Ambulante hausärztliche Versorgung 24 Monate 6 Chirurgie (ambulant oder stationär) Monate Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)

80 Kursweiterbildung nach § 4 Abs. 8 Stunden in Psychosomatischer Grundversorgung