Ausgabe Nr. 9 vom 24. August 2013 bis 22. September 2013

Liebfrauen/St. Martin St. Alban St. Stephan St. Johannes d. Täufer St. Goar Perscheid St. Goar

„Colombe“ - „Taube“, B. Helfer © Junker Verlag Liebe Mitchristen, Anfang September werden 95 junge Christen aus unserer Pfarreiengemeinschaft das Sakrament der Firmung empfangen. Die Spendung der Hl. Firmung geschieht durch Herrn Weihbischof Jörg Michael Peters. Durch die Sakramente der Taufe, der Eucharistie und der Firmung werden wir in die Kirche eingegliedert. Die Kirche nennt sie die Sakramente der Initiation. Sie stehen am Anfang des christlichen Lebens. Sie müssen immer wieder erneu- ert werden. Die Tauferneuerung ge- schieht jedes Jahr in der Osternacht. Die Spendung der Hl. Firmung soll für uns al- le der Anlass sein, unsere eigene Fir- mung zu erneuern und so das Ge- schenk des Hl. Geistes neu anzunehmen. Der Bischof wird das Sakrament der Firmung in St. Goar und Oberwesel spen- den. In den fünf Pfarrkirchen unserer Pfarreiengemeinschaft wird er mit uns die Hl. Eucharistie feiern. Er besucht die beiden kath. Kinder- tagesstätten in St. Goar und Ober- wesel, führt Gespräche mit den Seel- sorgern und den Gremien. Er trifft auch mit den Gottesdiensthelfern zusammen. Wir heißen Herrn Weihbischof Pe- ters in unserer Pfarreiengemein- schaft herzlich willkommen. Ihnen allen wünsche ich die vielfälti- gen Gaben des Hl. Geistes. Im Namen des Seelsorgeteams

Ihr Pastor

Manfred Weber Sa. 24. Aug. Hl. Bartholomäus Oberwesel 10.30 h Dankamt anl. der Goldenen Hochzeit Waltraud u. Norbert Neuser in der Liebfrauenkirche 13.30 h Brautamt Jennifer Piroth und Christian Muders Perscheid 18.00 h Vorabendmesse Messintentionen:  d. Fam. Hübel-Burger, 2. STA Agnes Weiß Damscheid 18.00 h Vorabendmesse Messintentionen:  Ehel. Clemens u. The- rese Vogel,  Ehel. Eduard u. Katharina Breder u. Leb. u.  Angeh.,  Ehel. Josef u. Eva Bach, Leb. u.  d. Fam. Bach-Horn,  Heinrich Horn,  Elisabeth Porz So. 25. Aug. 21. Sonntag im Jahreskreis Urbar 9.00 h Hochamt zu Ewig Gebet 10.00 h Anbetung Frauen und Männer 11.00 h Anbetung Grundschulkinder u. Minis 11.30 h Anbetung Messdiener u. Jugend 14.00 h Feierliche Schlussandacht Dellhofen 9.00 h Hochamt mit Taufe Letizia Speicher Messintentionen:  Alfons Hüttner u. Leb. u.  Angeh. St. Goar 10.30 h Hochamt mit Kinderkirche Messintentionen: z. Ehren der Mutter Gottes Oberwesel 10.30 h Hochamt in der Liebfrauenkirche Messintentionen:  Toni Dittmayer,  Ehel. Wilhelm u. Lena Oppenheuser,  d. Fam. Wilhelm, Hans-Willi, Klaus u. Andreas Oppenheuser, Leb. u. d. Fam. Lahnert- Timmermans Oberwesel 11.30 h Orgelmatinee Di. 27. Aug. Hl. Monika Niederburg 18.00 h Hl. Messe Damscheid 18.00 h Hl. Messe Messintentionen: für die Priester Damscheid 19.30 h Sitzung des Pfarrgemeinderates Mi. 28. Aug. Hl. Augustinus

Oberwesel 17.00 h Hl. Messe in der Mutter-Rosa-Kapelle Messintentionen: 1. Jgd. Berta Vogel,  Karl Joras Do. 29. Aug. Enthauptung Johannes des Täufers Perscheid 18.00 h Hl. Messe Messintentionen:  Theo Bach Werlau 18.00 h Hl. Messe Messintentionen:  Willibald Kunz Fr. 30. Aug. Freitag der 21. Woche im Jahreskreis St. Goar 9.00 h Hl. Messe Oberwesel 16.00 h Treffen der Firmbewerber in der Liebfrauenkirche

Gedenktag an die Enthauptung Johannes des Täufers

Der Scharfrichter ging und enthauptete Johannes. Dann brachte er den Kopf auf einer Schale

Markus 5, 27 Sa. 31. Aug. Hl. Paulinus St. Goar 10.00 h Treffen der Firmbewerber in der Pfarrkirche Perscheid 14.30 h Brautamt Cathrin Bletz und Florian Busch Laudert 18.00 h Vorabendmesse Messintentionen: 2. STA Ursula Wickert,  Alfred u. Maria Pies u. Eltern u. Geschwister,  Günter Lauderbach Langscheid 18.00 h Vorabendmesse Messintentionen:  Ehel. Josef u. Martha Federhen u. Angeh. So. 01. Sept. 22. Sonntag im Jahreskreis

Oberwesel 6.00 h Pilgermesse der Noth-Gottes-Pilger

Niederburg 9.00 h Hochamt Messintentionen: 3. STA Berthold Peter Dietrich,  Ehel. Josef u. Anna Keßler u.  Margarete Keßler,  Ehel. Helmut u. Marlies Muders Damscheid 9.00 h Hochamt Messintentionen: für alle, die Verantwortung in der Kirche tragen St. Goar 10.30 h Hochamt Messintentionen: 2. STA Gertrud Arend Oberwesel 10.30 h Hochamt in der Liebfrauenkirche Messintentionen:  Hans Josef Krayer, 1. Jgd. Josi Schlitt,  Werner Müller Dellhofen 14.30 h Taufe Tim Gertel

Viele Menschen begleiteten ihn; da wandte er sich an sie und sagte: Wenn jemand zu mir kommt und nicht Vater und Mutter, Frau und Kinder, Brüder und Schwestern, ja so- gar sein Leben gering achtet, dann kann er nicht mein Jünger sein. Wer nicht sein Kreuz trägt und mir nachfolgt, der kann nicht mein Jünger sein. Di. 03. Sept. Hl. Gregor der Große 18.00 h Hl. Messe Messintentionen:  d. Fam. Werner Schmitt

Mi. 04. Sept. Mittwoch der 22. Woche im Jahreskreis Oberwesel 17.00 h Hl. Messe in der Mutter-Rosa-Kapelle Messintentionen:  Walter Dickhausen,  Ehel. Heinrich u. Magdalena Daum,  Ehel. Willi u. Marlies Daum, Leb. u.  d. Fam. Jansen-Casper Do. 05. Sept. Gebetstag für geistliche Berufe Damscheid 18.00 h Bischofsmesse Messintentionen: für alle, die den Glauben an Gott verloren haben Anschl. Treffen des Bischofs mit Pfarreienrat und Pfarrgemeinderäten 19.00 h Eucharistische Anbetung in den Kirchen

Fr. 06. Sept. Herz-Jesu Freitag St. Goar 9.00 h Bischof besucht die KiTa Hl. Goar Oberwesel 10.00 h Bischof besucht den Kindergarten Oberwesel

Niederburg 18.00 h Bischofsmesse

Oberwesel 19.30 h Treffen des Bischofs mit den Helfern der Gottesdienste im Jugendheim

Der Schlüssel zum Verständnis des Evangeliums steht in dem Vers, der nach dem Evangelium kommt. Dort heißt es: „Als einer der Gäste das hörte“ – gemeint sind Jesu Worte, nicht nur Freunde und Familie einzuladen, son- dern Arme und Kranke – „sagte er zu Jesus: Selig, wer im Reich Gottes am Mahl teilnehmen darf.“ Es geht Je- sus um das Reich Gottes. Und dort am Mahl teilnehmen zu dürfen, macht selig, weil es kein „Oben“ und „Unten“, keinen „Ersten“ und keinen „Letzten“ gibt. Macht selig, weil es im Reich Gottes diesen Druck, den eigenen Platz zu verbessern, aufzurücken, andere hin- ter sich zu lassen, nicht gibt. Und macht selig, weil vom Mahl im Reich Gottes niemand ausgeschlossen wird. Sa. 07. Sept. Samstag der 22. Woche im Jahreskreis Niederburg 11.00 h Dankamt anl. Diamantene Hochzeit Marianne und Werner Friesenhan Oberwesel 14.00 h Trauung Silke Stengel und Thorsten Stahl St. Goar 15.15 h Treffen des Bischofs mit den Firmbewerbern im Pfarrheim St. Goar 16.00 h Bischofsmesse mit Firmung Messintentionen:  Willi Schwartz Perscheid 18.00 h Bischofsmesse Messintentionen:  Anton Haase u.  Angeh. 18.00 h Ökum. Gottesdienst auf dem Schöneberg So. 08. Sept. 23. Sonntag im Jahreskreis Oberwesel 9.45 h Treffen des Bischofs mit den Firmbewerbern im Kindergarten

Oberwesel 10.30 h Bischofsmesse mit Firmung in der Liebfrauenkirche Messintentionen:  August Zeuner

Viele Menschen begleiteten ihn; da wandte er sich an sie und sagte: Wenn jemand zu mir kommt und nicht Vater und Mutter, Frau und Kinder, Brüder und Schwestern, ja sogar sein Leben gering achtet, dann kann er nicht mein Jünger sein. Wer nicht sein Kreuz trägt und mir nachfolgt, der kann nicht mein Jünger sein. Di. 10. Sept. Dienstag der 23. Woche im Jahreskreis Niederburg 18.00 h Hl. Messe

Damscheid 18.00 h Hl. Messe Messintentionen:  d. Fam. Ternes Mi. 11. Sept. Hl. Maternus Oberwesel 17.00 h Hl. Messe in der Mutter-Rosa-Kapelle Messintentionen: Leb. u.  d. Fam. Kremer- Theis-Löscher,  Pastor Bernhard Jakobs,  d. Fam. Schäfer-Gibson-Hammes Do 12. Sept. Mariä Namen Perscheid 18.00 h Hl. Messe Messintentionen:  Anke Hochstein,  Edgar Denner u.  Eltern Langscheid 18.00 h Hl. Messe Messintentionen:  Bernhard Jakobs Fr. 13. Sept. Hl. Johannes Chrysostomus St. Goar 9.00 h Hl. Messe

Wem diese Worte Jesu zu grob sind und meint, er lege die Latte für die Nachfolge doch sehr hoch, den möchte ich auf den ersten Satz hinwei- sen: „Als viele Menschen Je- sus begleiteten, wandte er sich an sie und sagte.“ In dieser großen Menge, die Jesus folgt, werden – so glaube ich – auch Schaulustige und Mitläufer gewesen sein. Ihnen macht Jesus klar, dass Neugier und Sensationslust kein Grund ist, ihm zu folgen. Und dann werden vielleicht Menschen darunter sein, die guten Willens sind, Jesus aber fol- gen, weil sie von ihm ganz falsche Vorstellungen haben. An sie wendet er sich mit so klaren Worten, dass sie keinem Irrtum erliegen und später nicht bereuen, dass sie ihre Zeit und ihre Energie in ihre falschen Erwartungen investiert haben. Jesus ist hier – wie immer – zutiefst ehrlich. Er weiß, dass Schönrederei und Tagträumerei den Menschen nicht wirklich helfen. Auf Jesu Ehrlichkeit kann ich bauen, auf seine hundertprozentige Verlässlichkeit mein Leben ausrichten. Mit den Konsequenzen, die Jesus schildert. Und wenn ich diese Konsequenzen (noch) nicht tragen kann oder will? Das ist – so glaube ich – kein Grund zum Verzweifeln. So ehrlich Jesus ist, so geduldig und verständnisvoll erleben wir ihn in vielen Erzählungen der Evangelien auch. Michael Tillmann Sa. 14. Sept. Kreuzerhöhung St. Goar 14.30 h Taufe Ilaria Natschke Urbar 14.30 h Brautamt Yasmin Walter und Sven Oppenhäuser Oberwesel 15.00 h Orgelkonzert zum Weinmarkt anschl. Kaffee u. Kuchen im Vikariegarten

Niederburg 18.00 h Vorabendmesse Messintentionen:  Eleonore Rüdesheim,  Horst Wiegand,  Ehel. Anton u. Anna Muders u.  Kinder Josef u. Alwine Damscheid 18.00 h Vorabendmesse Messintentionen:  Elfrun Vogel,  Ehel. Elisabeth u. Nikolaus Vogel,  Walter Braun u. Leb. u. Angeh. So. 15. Sept. 24. Sonntag im Jahreskreis Langscheid 9.00 h Hochamt Messintentionen:  Ehel. Jakob u. Agnes Schmitt,  Ehel. Anton u. Maria Link u.  Angeh. Laudert 9.00 h Hochamt Messintentionen: Leb. u.  d. Fam. Müller- Schmitt, Leb. u.  d. Fam. Grings-Michel,  Ehel. Aloys u. Anna Kneip,  Erika Baganz u.  Angeh. St. Goar 10.30 h Hochamt Messintentionen: 3. STA Erwin Karbach, 3. STA Franz Josef Wiegand Oberwesel 10.30 h Hochamt in der Liebfrauenkirche Messintentionen:  Johann Peter Josten (best. v.. Kolpingwerk) St. Goar 14.30 h Taufe Rotcharin Arend

15. September: Mariä Schmerzen In Marias Leid ist auch unser Schmerz aufgehoben. Di. 17. Sept. Hl. Hildegard von Bingen Urbar 18.00 h Hl. Messe

Wiebelsheim 18.00 h Hl. Messe Mi. 18. Sept. Hl. Lambert St. Goar 14.30 h Seniorenmesse anschl. Seniorennachmittag

Oberwesel 17.00 h Hl. Messe in der Mutter-Rosa-Kapelle Messintentionen:  Pastor Bernhard Jakobs (best. v. Jahrgang 1943/44) Do. 19. Sept. Hl. Januarius Langscheid 18.00 h Hl. Messe Messintentionen:  Eberhard Vogel

Biebernheim 18.00 h Hl. Messe Messintentionen:  Friedhelm Kriewel, 2. STA Anton Müller Fr. 20. Sept. Hl. Andreas Kim Taegon St. Goar 9.00 h Hl. Messe

Einen der Beichtstühle in der Kirche des Missions- hauses St. Gabriel (bei Wien) ziert ein Relief des guten Hirten mit dem ver- lorenen Schaf. Unter dem geschnitzten Bild steht in lateinischer Sprache: Ich habe das verlorene Schaf wiedergefunden. Ein schönes Zeichen da- für, dass Jesus uns gera- de auch dann sucht, wenn uns etwas Schweres auf dem Herzen liegt, wenn wir uns schämen und am liebsten verkriechen möchten, wenn wir nicht mehr glauben können, dass uns überhaupt noch jemand lieb haben kann.

Hans Brunner Sa. 21. Sept. Hl. Matthäus

Niederburg 14.00 h Brautamt Sabrina Simon und Thomas Fey Biebernheim 14.30 h Taufe Leonie Hennemann Urbar 18.00 h Vorabendmesse mit Kinderkirche Messintentionen: 3. STA Franz Würges,

 Ehel. Hermann u. Maria Muders,  d. Fam. Anton Lambert,  Josef Seibert, 2. STA Brigitte Muders,  Kurt Kühn Wiebelsheim 18.00 h Vorabendmesse Messintentionen: 1. Jgd. Anna Weirich,  Wendelin Acht u. Leb. u.  Angeh.,  Karl Assmann u. Leb. u.  Angeh.,  Friedel Kasper u.  Angeh. So. 22. Sept. 25. Sonntag im Jahreskreis Dellhofen 9.00 h Hochamt Messintentionen:  Frau Schmengler,  Therese Bappert u.  Angeh., Leb. u.  d. Fam. Stahl-Weiler-Hamann Perscheid 9.00 h Hochamt Messintentionen:  Winfried Graeff u.  Angeh. Oberwesel 10.30 h Hochamt in der Liebfrauenkirche Messintentionen:  Karl Joras, Leb. u.  d. Fam. Weinheimer-Hartmann St. Goar 10.30 h Hochamt

Die Kinder dieser Welt sind im Umgang mit ihresgleichen klüger als die Kinder des Lichtes. Ich sage euch: Macht euch Freunde mit Hilfe des ungerechten Mammons, damit ihr in die ewigen Wohnungen aufgenommen werdet, wenn es mit euch zu Ende geht. kfd Laudert

Am Samstag, dem 31. August 2013, findet eine ökumenische Kirchenwanderung statt.

Wir beginnen um 9.30 Uhr an der ev. Kirche in Riegenroth und wandern dann nach Laudert zur kath. Kirche. Eingeladen sind insbesondere Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene sind herzlich willkommen. Weitere Informationen und Handzettel folgen. Weihbischof Jörg Michael Peters besucht die kfd-Frauen Im Rahmen der Visitation im Dekanat St. Goar besucht Weihbischof Jörg Peters auch die kfd-Frauen in unserer Pfarreiengemeinschaft um mit ihnen in einer lockeren und entspannten Atmosphäre über die Verbandsarbeit zu diskutieren.

Das Treffen findet am Donnerstag, dem 05. 09. 2013, um 14.00 Uhr – 15.30 Uhr, / pixelio.de / pixelio.de in statt.

Wünsche – Erwartungen – Träume

werden gefragt sein und dürfen geäu- Sturm ©Rainer ßert werden.

Wir würden uns über eine rege und lebendige Beteiligung vieler Frauen aus der Pfarreiengemeinschaft Oberwesel im Dekanat St. Goar freuen.

Um vorherige Anmeldung bis spätestens 24. August 2013 der kfd-Gruppen aus der Pfarreiengemeinschaft Oberwesel im Dekanat St. Goar wird gebe- ten.

Margret Schulz Gudrun Kappus Hildegard Muders Tel. 06741-2051 Tel. 06741-316 Tel.: 06741-7911 Rosenkranz

Laudert montags 19.00 Uhr St. Goar donnerstags 15.30 Uhr

Dellhofen mittwochs 18.30 Uhr Urbar mittwochs 17.00 Uhr

Wiebelsheim freitags 15.00 Uhr Niederburg montags 10.00 Uhr

Damscheid freitags 19.00 Uhr und dienstags vor der Hl. Messe

Eucharistische Anbetung Eucharistische Anbetung in der Seelsorgeeinheit an jedem 1. Donnerstag im Monat in den Kirchen. Herzliche Einladung an Alle!

Laudert Niederburg Urbar Perscheid St. Goar Biebernheim jeweils um 19.00 Uhr in der Kirche Oberwesel um 19.00 Uhr in der Mutter-Rosa-Kapelle

Senioren Urbar Spielenachmittag, 1. Dienstag im Monat (03. Sept. 2013) 14.00 Uhr im Pfarrsälchen Oberwesel Kaffeestunde, 1. Mittwoch im Monat (04. Sept. 2013) 14.30 Uhr im Seniorenheim St. Goar Seniorennachmittag, 18. Sept. 2013 nach der Seniorenmesse im Pfarrheim

Kirchendienste im Monat September Liebfrauenkirche: P. Becker, U. Becker, G. Fahning St. Martin-Kirche: I. Lambrich, R. Ewert, E. Ebert Dellhofen: M. Frinken, C. Hartel, M. Prämassing Langscheid: R. Morschhäuser, C. Schneider

Krabbelgruppen

Niederburg donnerstags, 16.00 Uhr

Laudert donnerstags, 10.00 Uhr – 11.30 Uhr im Gemeindesaal

Oberwesel dienstags, 10.00 Uhr, kleiner Saal im kath. Jugendheim Der PGR-Niederburg lädt ein: Suche nach zeitgemäßen Formen des Christseins

Diözesanbischof Dr. Stefan Ackermann lädt alle Christen im Bistum Trier dazu ein, den Weg der Synode mit zu gestalten. Dabei geht es um die Suche nach zeitgemäßen Formen des Christseins.

Wir sind aufgerufen, mit Mut, mit Phantasie, mit Dankbarkeit und mit neuer Entschiedenheit die Situationen, in die wir hineingestellt sind, anzu- nehmen und sie zu gestalten.

Es gibt vier vorgeschlagene Themenkreise:

„Kirche in der Welt von heute“ „Glauben leben lernen“ „Den Glauben feiern in Gottesdienst und Gebet“ „Die Gaben im Volk Gottes entdecken und fördern.“

Der Pfarrgemeinderat Niederburg hat einen Arbeitskreis gebildet, in den auch Menschen einbezogen werden sollen, die in ganz anderen „Feldern“ tätig sind. Pastor Bretz hat sich bereit erklärt, den Arbeitskreis zu begleiten.

Einen Info-Abend zur Synode gibt es am 29. August 2013, um 19.30 Uhr, im Pfarrhaus in Niederburg mit Pastoralreferentin Natalie Bauer.

Alle Interessierten der Seelsorgeeinheit sind dazu ganz herzlich eingeladen. Nähere Informationen bei: PGR-Niederburg, Karola Vogel, Tel. 06744-8069

Bischof Dr. Stephan Ackermann:

„Ich bin der Meinung, dass kein Weg daran vor- bei führt, sich in einem fundierten, gut vorberei- teten Prozess mit den Zukunftsfragen für unser Bistum auseinanderzusetzen. Ich erwarte von der Synode, dass wir Orientierung gewinnen für die Schritte, die wir in den kommenden Jahren als Kirche im Bistum Trier gehen wollen.“

Quelle: www.bistum-trier.de Weihbischof Jörg Michael Peters besucht unsere Pfarreiengemeinschaft Oberwesel im Dekanat St. Goar und spendet das Sakrament der Hl. Firmung.

Termine:

 05. Sept. 2013, 18.00 Uhr Bischofsmesse in Damscheid

 06. Sept. 2013, 18.00 Uhr Bischofsmesse in Niederburg

 07.Sept. 2013, 16.00 Uhr Bischofsmesse mit Firmung in St. Goar

 07. Sept. 2013, 18.00 Uhr Bischofsmesse in Perscheid

 08. Sept. 2013, 10.30 Uhr Bischofsmesse mit Firmung in Oberwesel

In St. Goar werden gefirmt: die Firmbewerber der Pfarrgemeinde St. Goar und Niederburg In Oberwesel werden gefirmt: die Firmbewerber der Pfarrgemeinde Oberwesel, Damscheid und Perscheid

Gebet zur Firmerneuerung Herr unser Gott, du hast mir im Sakrament der Firmung die Kraft des Geistes Christi geschenkt, der auf geheimnisvolle Weise die Kirche heiligt und eint. Ich soll vor der Welt Zeugnis geben von der Botschaft Christi und von seiner Liebe, von seinem Tod und seiner Auferstehung. Hilf mir, ein lebendiges Glied der Kirche zu sein, damit ich in ihr dich verherrliche durch Christus im Heiligen Geist. Hilf mir, unter der Füh- rung des Geistes allen Menschen zu dienen, so wie Christus es getan hat, der mit dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes in Ewigkeit. Amen. Niederburg: Mittwoch 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr Donnerstag 19.30 Uhr bis 20.00 Uhr Oberwesel: Donnerstag 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr Perscheid: Mittwoch 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr Urbar: Mittwoch 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Sonntag 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr Urbar: Vorlesestunde am Mittwoch, dem 04. Sept. 2013, um 17.00 Uhr

(Mit)Esser

Wir essen und essen und haben doch nichts zu essen, wir werden satt und werden doch nicht satt, solange es Menschen gibt, die nichts zu essen haben und nicht satt wer- den. © Peter Schott

Der nächste Pfarrbrief umfasst die Zeit vom 21. September 2013 bis 20. Oktober 2013 Redaktionsschluss: 30. August 2013, 11.00 Uhr Eingaben nach Redaktionsschluss können leider nicht berücksichtigt werden.

Pfarrbüro St. Goar, Heerstr. 137, Pfarrbüro Oberwesel, Martinsberg 1, 56329 St. Goar 55430 Oberwesel  06741-353  06741-980540  06744-94077  06744-94078 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.kath-kirche-stgoar.de Internet: www.pfarrei-oberwesel.de Öffnungszeiten Pfarrbüro - Anja Becker - Öffnungszeiten Pfarrbüro - Heike Lahnert - Di., Mi., Do. von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr Di., Mi., Fr. von 8.45 Uhr - 12.30 Uhr Fr. von 9.00 Uhr - 11.00 Uhr Do. von 14.30 - 17.00 Uhr Pastor Christoph Bretz: Regionalkantor Lukas Stollhof:  06741-9817416 oder  06744-202 034  0176-27719184 E-Mail: [email protected]