Unsere fahrradfreundlichen Gastbetriebe laden Sie ein! Der Altmühlweg Der Radweg auf ruhigen und landschaftlich sehr schönen Wegen Tauber-Jagst-Weg Der Radweg Alte Bahnlinie Alle Betriebe, die hier aufgeführt sind, bieten den Radfahrern einen ganz besonderen und kleinen Straßen, die immer dem Lauf der Altmühl Dieser Weg mit einer Gesamtlänge von 44 km führt die Radfahrer von Rothenburg o.d.T. bis verläuft auf einer stillgelegten Bahntrasse von Rothenburg Der Dietenhofenweg führt von nach . Rund 18 km Service. Sie sind speziell auf Radfahrer eingerichtet und nehmen Sie gerne auch nur für Liebliches Taubertal folgen, führt der Altmühlweg auf 65/75 km von Rothen- in den Quellbereich der Tauber und von dort aus weiter bis hinein nach Baden-Württemberg o.d.T. nach Dombühl. Der sanfte Streckenverlauf über rund 27 führt von Rothenburg o.d.T. bis Wert- lang ist diese abwechslungsreiche Strecke, die eine Nacht auf. Eine Fahrradgarage, kleines Reparaturwerkzeug, Informationen, Kartenmaterial, burg o.d.T. bis nach am Altmühlsee. Der sehr über bis zur Jagst, wo man auf dem -Jagst-Weg weiterradeln kann. km und der alte Bahnhof in Bockenfeld mit seiner Mini-Eisenbahn Der Aisch- heim/Main (98 km) und ist eine Anschluss- etwas Sportsgeist erfordert und auch als ein eine Trockenmöglichkeit, ein gutes Radlerfrühstück u.a. erwarten Sie in diesen Häusern. idyllische Radweg ist bis auf den Anstieg bei Rothenburg sind besonders für Familien mit kleineren Kindern interessant. strecke zum Altmühlweg. Herrliche 13 km Karpfenweg ausgeschildert ist. o.d.T. ohne große Höhenunterschiede zu bewältigen. Die Bahnhöfe in Dombühl und Rothenburg o.d.T. bieten zudem talradweg Zimmerart Sanitäre Grundausstattung verläuft er im Romantischen Franken Etwa 20 km des Aischtalrad- Lage der Häuser: die Möglichkeit der An- bzw. Abfahrt per Zug. E=Einzelzimmer W=Fließend Kalt- und Warmw. nur Wegname = entlang der idyllischen Tauber von weges, der von Bamberg kommt, D=Doppelzimmer (Double) D=Dusche direkt am Radweg Der Radweg Rothenburg o.d.T. bis zur Landesgrenze W Der Biberttalweg T=Dreibettzimmer R=Bad Wegname und km = Der Zenntalradwegaldlehrpfad verlaufen zwischen Burgbernheim nach Tauberzell und ist gleichzeitig Radweg Glaubensweg führt in großen Teilen auf der ehemaligen Obermichelbach V=Vierbettzimmer H=WC und Dusche Entfernung zum Radweg ist ein schöner, fast ebener Radweg entlang des Romantische Straße und Rothenburg o.d.T. im Roman- F=Fünfbettzimmer B=WC und Bad Romantische Straße. Trasse der Bibertbahn entlang und verbin- verläuft entlang der berühmten touristischen tischen Franken. Durch sehr wald- W=Ferienwohnung, App., F’haus I=WC und Dusche oder Bad Flusses Zenn von etwa 75 km Länge. Er beginnt in det den Ballungsraum Nürnberg mit dem M = Mehrbettzimmer Y=WC und Dusche und Bad Burgbernheim und endet in Fürth/Flexdorf. Straße von Würzburg bis Füssen und führt Tuchenbach reiches Gebiet führend trifft er Altmühlweg und damit auch mit Rothen- mit einem Teilabschnitt von 47 km durch Puschendorf Veitsbronn bei Hornau auf die Altmühlquelle burg o.d.T.. Die Strecke führt mitten durch das Romantische Franken. Vom Weinort und den Altmühlweg. Mainfranken-Aischtalradweg (0,3 km) Aischtalradweg, Romantische Straße, Liebliches Taubertal, Altmühlweg, Burgenstraße, Radschmetterling den Naturpark Frankenhöhe und ist land- Altmühlweg (2 km) Uffenheim Tauberzell im Taubertal kommen Radler in Gasthof „Schwarzer Adler“ Burg-Hotel schaftlich besonders reizvoll. Von Fürth Adelhoferstr. 1, 97215 Uffenheim Landgasthof „Zum Hirschen“ Burg 1-3, 91589 Colmberg , Tel. 09803/91920, Fax 09803/262 1 die ehemalige Freie Reichsstadt Rothenburg Tel. 09842/98800, Fax 988080 OT Schweinsdorf 37, 91616 Schweinsdorf/ [email protected], www.burg-colmberg.de bis zur Altmühlquelle sind es 62 km und [email protected], www.gastsein.de Tel. 09861/2096, Fax 8138, [email protected] o.d.T., dann nach Schillingsfürst und über S 2 EH, 24 DH, Familienzimmer; bewirtschafteter Burg- T www.landgasthof-hirschen.rothenburg.de nach Würzburg über den Aischtalweg/Altmühlweg weiter Ä 2 EH, 13 DH garten, warmes Essen mittags und abends, Burgstube, bis nach Dinkelsbühl. Alle- Seukendorf D Biergarten, Vesperstube, warmes Essen mittags und 1 EW, 4 DH, 1 DW, 1 TH, 1 VH Restaurant, Kaffee und Kuchen, Wildspezialitäten, bis nach Rothenburg o.d.T 18 km. Biergarten, Vesperstube, warmes Essen mittags und Simmershofen samt Städte, die mit historischen Stadtbil- T abends fränkische Vesper, Rittersaal, Gepäcktransport 8 E Preise Ü/F pro Person/Tag: abends, Gepäcktransport (Preis n.V.) Kultur- dern und vielen Sehenswürdigkeiten zu Geoökologischer auf Anfrage; Preise Ü/F pro Person/Tag: scheune W R € 23,- bis 29,- 1 Preise Ü/F pro Pers./Tag: € 22,- bis 30,- 17 ab € 39,- bis 65,- (Kinderermäßigung) 33 Langenzennaldlehrpfad E (Kinderermäßigung auf Anfrage) einem Besuch einladen. G Wilhermsdorf I Freiluftkegelbahn Gallmers- F O in Gro§harbach Steinach g r T garten Naturlehr- und nach Neustadte ä e Taubertalradweg (2 km), Romantische Straße (2 km) Liebliches Taubertal, Romantische Straße, Burgenstraße, Radschmetterling Altmühlweg, Burgenstraße, Radschmetterling Erlebnispfad w Heimatmuseum l. N d n Kneippanlage 9 0 r R W A L D la.d.ra Aisch k 9 Gasthof „Grüner Baum“ Hotel-Gasthof „Schwarzes Lamm“ Gutshof Colmberg ad I G E a i 1 3 2 w T E 4 t s 1 N OT Neustett 4, 91587 Adelshofen OT Detwang 21, 91541 Rothenburg o.d.T. Burgstr. 26, 91598 Colmberg eg S 09162/1242 n Zirndorf / Stadtführungen Tel. en c 7 Tel. 09861/6727, Fax 86899 Tel. 09803/1209, Fax 1449 h 40 Tel. 09865/340, Fax 986394 L - Z Cadolzburg Ü Kneippanlage l e [email protected], www.gutshof-colmberg.de i 470 Obernzenn r 6 e a g R 2 DH, 5 TH www.HotelSchwarzesLamm-Rothenburg.de b Adelshofen t Burgbernheim K e 6 1 5 DH, 2 DW (auch als EW möglich), 2 TH l h w L ic a l 5 N c a Biergarten 2 EH, 16 DH, 4 TH; Biergarten, warmes Essen mittags Biergarten, Vesperstube, warmes Essen abends, h Ballon- r tt

I p g r

e fahren i s ibe B E e Preis Ü/F pro Person/Tag: und abends, Gepäcktransport (Preis n.V.), Parkplätze im Hof, Gepäcktransport (Preis n.V.) T s A f B B 4 7 8 Virnsberg e

Mo Ruhetag; Preise Ü/F pro Person/Tag: T w € 18,50 (Kinderermäßigung) Preise Ü/F pro Person/Tag: A n E a 5 Kunsteis-Oberasbach

L r (Mitglied bei bett & bike) 2 € 26,- bis 46,- (Kinderermäßigung) 18 € 23,- bis 35,- (Kinderermäßigung) 34 T U u 6 Ammerndorf laufbahn e Wald- und a R l. I b 0 B Obstlehrpfad d C e - G

9 w rn 10 3 E r 13 lle

4 o T t e 1 R H a a g Bibert z

B g n / u e ib Mitglied im Verein: www.hegereiterland.de Aischtalradweg, Altmühlweg, Liebliches Taubertal, Kneippradweg, Altmühlweg, Burgenstrasse, Radschmetterling 8 l ertt e 2 b 14 Ö H E a Taubertalradweg, Romantische Straße T E w N K E N H lw h e A Stein Romantische Straße (0,2 km), Burgenstraße (0,2 km) 2 d K F R e o r o Gasthof „Schwarzer Adler“ 9 a F tr ute g H A S n rän es 11 Landhaus „Zum Falken“ 4 r k 12 W Gasthof Rödertor l K pfenra A e i r d g OT Tauberzell 41, 91587 Tauberzell Markt 10 R s a we Rügland L a A c K Ansbacher Str. 7, 91541 Rothenburg o.d.T. 18 15 lt i P Ro§tal 91598 Colmberg m g p h Tel. 09865/941940, Fax 9419426 Tel. 09861/2022, Fax 86324 t R e Tel. 09803/246 16 h ü e p U Sonnensee Dietenhofen h Altmühl R [email protected], www.landhaus-zum-falken.de [email protected], www.roedertor.de c lw T Heimatmuseum s r A 13 e i a N z im „Alten Schloß“ Gro§habersdorf Biergarten, Vesperstube, 17 d a r 7 DH (auch als EH), 1 TH; Terrasse, warmes Essen 2 EH, 14 DH; Biergarten, warmes Essen mittags und 19 A t warmes Essen mittags und abends w 31 e Herpa-Modellautomuseum nach Fürth mittags u. abends, Weinproben, Schnapsspezialitäten, abends, Spezialitätenrestaurant „Rothenburger Rothenburg e h 32 Colmberg Abenteuerspielplatz Heimatmuseum g c Gepäcktransport (Preis n.V.), Di Ruhetag Kartoffelstube“; Preis Ü/F pro Person/Tag: Bur 14 o.d. Tauber ge s Städt. Museum

Neusitz n i g

Preise Ü/F pro Person/Tag: € 25,- bis 40,- (Kinderermäßigung) üh st a e Freizeitpark

3 19 35 ltm l r § k Museum „Altes Mesnerhaus“

A w e Glockengie§erhaus n

€ 28,- bis 44,- (Kinderermäßigung) eg 27 28 w ä

d Bruckberg B r 20 Informationszentrum 25 u a

21 22 rge F nstra e Naturpark r Museumshof Geb- 26 § 37 n Liebliches Taubertal (3 km), Aischtalradweg (3 km) Altmühlweg, Romantische Straße, Burgenstraße, Radschmetterling, Kneippradweg (2 km), Altmühlweg (3 km) Mittelalterl. Kriminalmuseum Frankenhöhe Liebliches Taubertal (1,5 km), Aischtalradweg (0,5 km) 23 sattel e Kneippanlage g 30 Bienenlehrstand g f Appartement Haus Benji Gasthaus „Zur Krone“ Reichsstadtmuseum 24 lin 29 nstr §e nwe Freizeitbad er W rge a fe p „Palm Beach“ Wiesenstr. 10, 91587 Adelshofen Hotel-Restaurant „Goldenes Fass“ Wirtsgasse 2, 91592 Puppen- u. Spielzeugmuseum tt aldlehrpfad 33 34 Bu ho r Ansbacher Str. 39, 91541 Rothenburg o.d.T. e g „Eichenwaldweg“ n Ka Abenteuer- Tel. 09865/9419791, Fax 9419799 Tel. 09867/295, Fax 979111 Bäuerliches Museum e ete nk. [email protected], www.ferienappartements-adelshofen.de Tel. 09861/94500, Fax 8371 www.gasthof-planner.de m w Kneipp- 35 i rä Spielplatz

Historiengewölbe im Rathaus h 36 D F

[email protected], www.goldenes-fass.com K Ro d anlage

c a n N Alt-Rothenburger m

3 EH oder 3 DH 4 DH r E Badesee Tourist-Information s Buch am Wald Handwerkerhaus e K

6 EH, 17 DH, 6 TH; Biergarten, Vesperstube, Weinstube, a p N (Fränkische Delikatessen, Kräutergarten, Teich, d

Biergarten, warmes Essen mittags und abends, i A n p R Miniworld-Museum p F Freibad Jugendherberge a

Liegewiese, Grillmöglichkeit,) Gepäcktransport warmes Essen mittags und abends, Gepäcktransport t i

e saisonale und regionale Spezialitäten p E S

i C H

R

s e Flugpionier Gustav-Wei§kopf-Museumt S

Nachtwächter I r T (Preis n.V.)Preis Ü/F pro Person/Tag: (Preis n.V.); Preise Ü/F pro Person/Tag: Preis Ü/F pro Person/Tag: c N AnsbachFreizeitbad Hallenbad Stadtführungen § n

u a ra e A € 33,- bis 58,- (Kinderermäßigung) Ballonfahren he St Heimat-M und Handwerkermuseum „Aquella“ nach Nürnberg € 15,- bis 60,- 4 20 36 Hallenkartbahn € ab 16,- (Kinderermäßigung) d K o 38 O Campingplatz Weinbergsführungen Abenteuer-Spielplatz r en w f R st p ra 14

Kneippanlage e r d Natur- und

39 e E 44 a Fahrradverleih Zeltplätze H Bayerischer w g W eg Waldlehrpfad A6 Jagdfalkenhof K Grillplatz

Aischtalradweg, Altmühlweg (2 km), H . Radschmetterling, Altmühlweg, Burgenstraße, Romantische Burgenstraße, Fränkischer Karpfenradweg O Schlo§museum k Kneippradweg (2 km) A n

Straße, Kneippradweg, Liebliches Taubertal, Alte Bahnlinie, 42 SchillingsfürstBrunnenhaus Ö rä

l F H 40 41 Aischtalweg, Tauber-Jagst-Weg Gasthof „Kern“ t 45 Gasthof Zum Schwan Obere Hindenburgstr. 5, 91611 Lehrberg e Ludwig-Dörfler- H 46 48

Hartershofen 39, 91628 Steinsfeld 43 Galerie Sachsen bei Flüsse Mittermeier Restaurant und Hotel Tel. 09820/222, Fax 09820/228 E B N Markgrafenmuseum Tel. 09861/3387, Fax 3087 Vorm Würzburger Tor 7+9, 91541 Rothenburg o.d.T. [email protected] a Falkenmuseum 47 Ansbach A6 Autobahnen/Ausfahrt

[email protected], Tel. 09861/94540, Fax 945494 N h E F Markgräfl. Residenzeg nli Kneippanlage r W www.ZumSchwan.Rothenburg-online.de [email protected], www.mittermeier.rothenburg.de 1 EH, 5 DH, 1 TH nie K ä Elektro-Museumr Hohenzollerngrablege 14 Bundesstra§en

L n e Biergarten, Vesperstube, warmes Essen mittags und k h R

1 EH, 9 DH, 3 TH; Biergarten, warmes Essen 4 EH, 26 DI, 14 TI 50 N is c Heimat- undBu Musik- Freizeitbad O r Eisenbahnen/Bahnhof abends, Gepäcktransport (Preis n.V.), c a instrumentenmuseumge a nstra „Novamare“ mittags und abends; Di Ruhetag Feinschmeckerrestaurant, Terrasse A h 49 d §e

Di Ruhetag; Preise Ü/F pro Person/Tag: A e b F H r g Preis Ü/F pro Person/Tag: 21,- bis 35,- lt r w ä Hauptstra§e

€ Preis Ü/F pro Person/Tag: Motorradmusem m s n 5 21 € 22,- bis 25,- (Kinderermäßigung) 37 R ü K k e

(Kinderermäßigung) € 35,- bis 85,- (Kinderermäßigung) Hetzweiler n e is h w

E c T Flachsbrech- a

F l A g h e e n

g Haus w r Missionsmuseum Lichtenau r r 0 5 10 km

l e p A

. Wettringen e K

A6 a e Löhe-Zeit-Museum B l 0 W g f

- Dombühl n r t- e 56 Wicklesgreuthu p l

7 s n s r f Abenteuer-Spielplatz Liebliches Taubertal Liebliches Taubertal, Altmühlweg Kneippradweg, Radschmetterling, Alte Bahnlinie,Tauber-Jagst-Weg o

9 ag b ge en r z

1 51 -J a a n r F c a

/ Gasthof „Alte Schreinerei“ Hotel Meistertrunk Gasthaus Krone r g 53 s n 7 e Wörnitz rlin d h t d

b 54 r e Bettwar 52, 91628 Steinsfeld Herrngasse 26, 91541 Rothenburg o.d.T. Untere Str. 3, 91583 Diebach, Tel. 09868/933693 5 te w - w R u t 13 A a 1

e h Tel. 09861/1541, Fax 86710 Tel. 09861/6077, Fax 1253 [email protected], www.die-Krone.com Ta R m Aurach e l § e Verbindungswege - R adsch t g g e o 3 m [email protected], A o 8 12 DH www.rothenburg.de/meistertrunkhotel 1 EH, 5 DH ü H 5 nach Nürnberg R m 52 h Regionale Küche mittags und abends, Biergarten, warmes Essen abends am Wochenende N a W ls an ie große Terrasse, Do Ruhetag 2 EH, 12 DH, 2 TH; Biergarten, warmes Essen mittags durchgehend, Spielplatz, Kinderbetten, Gepäcktransport d s e K e und abends, Gepäcktransport (Preis n.V.) s A7 t 55 e N D Preis Ü/F pro Person/Tag: € 20,- bis 22,- (Preis n.V.), Mo und Di Ruhetag c erling t h A L A h tt i l N (Kindererm., Preiserm. ab 3 Tagen) Preis Ü/F pro Person/Tag: Preis Ü/F pro Person/Tag: E me K s w t E c 58 m E 6 € 37,50 bis 72,50 (Kinderermäßigung) 22 38 Erlensee e Vogteimuseum S € 22,- bis 29,- (Kinderermäßigung) N h ü R g mit Blumenauer S e g Heimatstube h E e H A S l 57 g A6 Kräuterlehrgarten w C we t d Elbersroth W S ra Der Limes Radweg P r e I a r 0 n Kneippradweg, Altmühlweg Altmühlweg, Romantische Straße, Burgenstraße, Tauber-Jagst-Weg, Radschmetterling, g -2 e § e K folgt auf den 42 Kilometern durch die Erholungs-

R 01 f Liebliches Taubertal, Aischtalradweg, Kneippradweg, Kneippradweg (1,5 km), Alte Bahnlinie (1,5 km), he g 0

e ac r N /5 rp Waldgasthof Wildbad Tauber-Jagst-Weg, Radschmetterling Romantische Stra§e (5 km) W g n b e Ä 31 Ka region den Spuren der Römer, die

Wildbad 1-3, 91593 Burgbernheim s g a R 8 er AKZENT-Hotel „Schranne“ Gästehaus „Brühlhof“ Feuchtwan er 09 h

Tel. 09843/1321, Fax 2877 TU n K w F . am Limes immer wieder zu finden sind.

Schrannenplatz 6, 91541 Rothenburg o.d.T. Am Brühl 2, 91610 Insingen nach Heilbronn arp t el c A [email protected], www.waldgasthof-wildbad.de T s

A fe h Tel. 09861/95500, Fax 9550-150 Tel. 09869/978950, Fax 09869/9789595 Feuchtwangen n S i 1 EH, 8 EW, 14 DH, 3 TH; Biergarten, Vesperstube, [email protected], www.schranne.com [email protected], www.gaestehaus-bruehlhof.de ra c E k N d u n warmes Essen mittags und abends, Kaffee und Kuchen, w e U ä 6 EH, 35 DH, 8 MH; Biergarten, Vesperstube, 2 EH, 3 DH, 5 FeWos (bis 4 Pers.); für Gruppen r Spielbank e F E Gepäcktransport (Preis n.V.), Di Ruhetag durchgehend warme Küche Halbpension (warmes Essen abends); Preis Ü/F 59 g F Preise Ü/F pro Person/Tag: Feuchtwangen Fränkisches Museum N Der „Radschmetterling“ Preise Ü/F pro Person/Tag: pro Pers./Tag: € ab 18,- (10% Aufschlag nach Stuttgart Wörnitz € 22,- bis 32,- 7 23 39 Handwerkerstuben € 32,- bis 38,- (Kinderermäßigung) bei 1-2 Übernachtungen, Kindererm.) Sängermuseum Gunzenhausennach bietet vier Radwanderwege von jeweils ca. 70 km Länge durch den Naturpark Spielbank Altmühlsee Frankenhöhe. Für nicht ganz so sportliche Radbegeisterte und insbesondere Aischtalradweg, Altmühlweg, Zenntalradweg, Kneippradweg (3 km) Ansbach-Altmühlsee (0,4 km) 60 61 62 g Familien mit Kindern gibt es reizvolle Abkürzungsstrecken von ca. 30 km Kneipp-Radweg, Alte Bahnlinie, Romantische Stra§e, Tauber-Jagst-Weg, Radschmetterling, Bienenlehrstand e Tauber-Jagst-Weg, Altmühlweg, Burgenstra§e, Aischtalradweg Kneippradweg (1,5 km), Alt Bahnlinie (1,5 km) Gasthof „Zum Goldenen Hirschen“ Hotel-garni „Dessmannshof“ mit Bienengarten zw Länge. Alle Wege führen wieder zum Ausgangspunkt zurück. Kaltenbronn it Windsheimer Str. 2, 91593 Burgbernheim Gästehaus Pianka Gasthof Zum Hirschen Dessmannsdorf 26, 91522 Ansbach 25 eg n Schlachthofstr. 27, 91541 Rothenburg o.d.T. Diebacher Str. 7, 91610 Insingen w r Tel. 09843/1206; Fax 2865 Tel. 0981/7270, Fax 77264 arpfenrad Tel. 09869/235, Fax 688 K ö [email protected], www.gasthofhirschen.de Tel. und Fax 09861/4547 [email protected], www.h-dorner-dess.de/hotel_e.htm A7 am Forst F er Burk r h W 4 EH, 11 DH, 3 TH 5 DH 1 EW, 1 DW, 1 TW R 63 änkisc Weg 2 DW o ler Biergarten, Vesperstube, warmes Essen mittags und Garten warmes Essen mittags und abends, Sauna, Liegewiese, selbst grillen, English spoken m üh Der Kneipp-Radweg D b e abends, Gepäcktransport (Preis je nach km) Preis Ü/F pro Person/Tag: Gepäcktransport (Preis n.V.) Preis Ü/F pro Person/Tag: a Schopf- inkels t n r entlang des Kneipp-Radweges (80 km) liegen fünf Kneipptretbecken, in denen man seinen Füßen Preise Ü/F pro Person/Tag: € 17,- Preis Ü/F pro Person/Tag: € 35,- e u t loch l o R i h r € 21,- bis 30,- (Kinderermäßigung) 8 24 € 20,50 bis 24,- 40 49 s o ü ein kühles Bad gönnen kann. Für Sportliche ist die Strecke als Tagestour geeignet. Wer es lieber m d

c Dürrwangen b a els n h 64 n 65 Dink la gemütlich angehen möchte, kann den Weg als Wochenendtour planen oder die Abkürzung über t i e s n nach Ulm c fe h rp S e Kneippanlage Ka den Altmühlweg/die Burgenstraße von Rothenburg o.d.T. nach Colmberg wählen. Biberttalweg (0,5 km), Europa-Kanal-Radweg (1,5 km) Romantische Stra§e, Alte Bahnlinie, Kneippradweg, Tauber-Jagst- Radschmetterling, Tauber-Jagst-Weg, Alte Bahnlinie (1,5 km), Romantische Stra§e, Kneippradweg, Radschmetterling t S es Limes t Abenteuerspielplatz Spuren d r r Radweg, Radschmetterling Kneippradweg (1,5 km) a a Historisches Museum § e g Hotel „Knorz“, garni *** Hotel-Pension „Zapf an der Wörnitzquelle“ § Museum 3. Dimension s-Radwe Volkhardtstr. 18, 90513 Zirndorf Gasthaus „Lamm“ Pension „Zum schwarzen Adler“ e 66 ime Ehingen Altmühlsee Dombühlerstr. 7+9, 91583 Schillingsfürst Nachtwächter r L Tel. 0911/9606350, Fax 6002012 Hauptstr. 26, 91607 Hauptstr. 22, 91610 Insingen Tel. 09868/5029 + 98939-0, Fax 5464 De Tel. 09861/8968, Fax 86924 Tel. und Fax 09869/513 Münster St. Georg Der Radweg Ansbach-Altmühlsee [email protected], www.hotelzapf.de Walkweiher 6 EH, 7 DH, 4 TH www.gasthaus-lamm-gebsattel-rothenburg.de [email protected], www.zum-schwarzen-Adler.de Kneippanlage Hesselberg dient als Verbindungsweg zwischen Ansbach und dem Abendvesper möglich 8 EH, 13 DH, 2 TH, App. u. FW auf Anfrage FKK Preise Ü/F pro Person/Tag: 1 EH, 4 EW, 31 DH, 7 TH, 2 TW; Biergarten, Vesperstube, 5 DH Biergarten, Vesperstube, Weinstube, warmes Essen Der Radweg Altmühlsee. Die 23 km lange Strecke ist größtenteils eben warmes Essen mittags und abends, Kaffee und Vesperstube, Gepäcktransport (Preis n.V.) € 25,- bis 35,- mittags und abends, Gepäcktransport (€ 15,-) 67 Brunner Weiher und führt durch Weidenbach/Triesdorf mit zum Teil¦ interes- (Kinderermäßigung) Kuchen, Gepäcktransport (Preis n.V.) Preise Ü/F pro Person/Tag: Preis Ü/F pro Person/Tag: Preise Ü/F pro Pers./Tag: € 16,- bis 18,- € 22,- bis 23,- (Kinderermäßigung) 50 Dinkelsbühl W 68 Dennenloher Burgenstraße santen Sehenswürdigkeiten aus der Markgrafenzeit. 9 25 41 € 28,- bis 36,- (Kinderermäßigung) ö r §e Röckingen WassertrüdingenSee führt entlang der touristischen Straße und n stra 70 it es z im D ist zwischen Rothenburg o.d.T. und Winds- w L 71 eu enroute e 72 tsche Feri e h e Main-Donau-Radweg (2 km) Romantische Stra§e, Alte Bahnlinie, Tauber-Jagst-Weg, Kneippradweg, Radschmetterling (0,8 km), Alte Bahnlinie (0,5 km), Radschmetterling, Alte Bahnlinie, Romantische Stra§e (1,5 km) c Al -Ostse bach über 74 km als Radwanderweg aus- g s pen t Radschmetterling Kneippradweg (0,5 km) u Hotel „Zum Rednitzgrund“ Gasthof „Zur Romantischen Straße“ D e Museum für bäuerliche geschildert. Die Strecke beginnt in der D Der Wörnitzweg (direkt an der Rednitz gelegen) Feriendomizil Margit Rank Ferienhof am Mühlbuck i Gegenstände 73 Geologischer Lehr- OT Mittelstetten 4, 91637 Wörnitz F n und Trachtenstube und Wanderpfad Gerasmühler Str. 8, 90547 Stein Ahornweg 5, 91607 Gebsattel Seemühle 1, 91583 Diebach Tel. 09868/9864-0, Fax: 5158 is ke Klarweiher ehemaligen Freien Reichsstadt Rothenburg führt von Dinkelsbühl zum Altmühlsee und ist insgesamt c lsbühle Tel. 0911/680010, Fax 6800150 Tel. 09861/8954, Fax 86659 Tel. 09868/5617, Fax 09868/932803 [email protected] h r 69 o.d.T. und führt über Colmberg, dessen 42 km lang. Der Weg folgt, von der mittelalterlichen Stadt [email protected], www.hotel-rednitzgrund.de [email protected], www.rank.rothenburg.de www.hofmann-mittelstetten.de züchter 1 DH, 4 DW, 1 TW rou Heimatmuseum eindrucksvolle Burg über dem Ort thront, Dinkelsbühl ausgehend, der Wörnitz bis nach Wassertrüdin- 9 EH, 9 DH, 1 TH; Biergarten, Vesperstube, warmes 1 DH, 2 DY, 1 WH, 1 WY Biergarten, Vesperstube, warmes Essen 5 EH, 8 DH, 3 TH te Fischereivereins- 25 und Imkereimuseum Essen abends, Gaststätte So und Feiertage Aufenthaltsküche, Gepäcktransport (Preis n.V.) mittags und abends auf Bestellung, Biergarten, warmes Essen mittags und abends Mönchsroth R I bis nach Ansbach. Dort liegt das sehens- gen. Hier zweigt er vom Verlauf des Flusses ab und geht Ruhetag; Preise Ü/F pro Person/Tag: Preis Ü/F pro Person/Tag: Gepäcktransport (Preis € 0,20/km) E S Preis Ü/F pro Person/Tag: Tel. 09081/4380 werte Markgrafenschloß. Auf der weiteren weiter bis zum Altmühlsee. Für Radler bieten sich am See ab € 31,- bis 55,- 10 € 20,- 26 Preis Ü/F pro Person/Tag: € 16,- 42 € 21,- bis 23,- (Kinderermäßigung) 51 Strecke ist die Lichtenauer Burg mit ihren zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterfahrt: Ganz besonders Türmen wunderschön anzusehen. schön ist die Variante flußaufwärts auf dem Altmühlweg

Biberttalradweg, fränkischer Karpfenradweg, Hohenzollernweg (3 km) Altmühlweg Alte Bahnlinie, Radschmetterling, Kneippradweg, Radschmetterling, Wiesethweg, Romantische Stra§e (3 km) Romantische Stra§e Romantische Straße (0,8 km), fränkischer Karpfenradweg (0,8 km) Richtung Rothenburg o.d.T. oder auch auf dem Wiesethweg Hotel-Restaurant „Moosmühle“ Landgasthof Jägerhof Tauber-Jagst-Weg (1 km), Romantische Stra§e (2 km) Gasthof-Pension Wender Ferienbauernhof Krobshäuser Mühle Hotel-Restaurant „Lehengütinger Hof“ mit Anbindung zurück an die Romantische Straße. Mühlstr. 12, 90599 Dietenhofen Hauptstr. 35, 91608 Geslau Landgasthof „Schwarzer Adler“ Dorfstr. 10, 91589 Aurach-Vehlberg OT Krobshäuser Mühle 1, 91555 Feuchtwangen OT Lehengütingen 7, 91626 Schopfloch Tel. 09824/9590, Fax 09824/95959 Tel. 09867/978424, Fax 978425 Würzburgerstraße 8, 91583 Diebach-Unteroestheim Tel. 09804/91100, Fax 911031 Tel. 09852/2489, Fax 61167 Tel. 09857/9790-0, Fax 9790-90 Der Hohen- [email protected], www.derjaegerhof.com Tel. 09868/845, Fax 7374 [email protected], www.hotel-wender.de [email protected], www.e-biz.de/reisen/unkel.htm [email protected], www.lehenguetinger-hof.de 10 EH, 18 DH, 2 TH [email protected] zollernweg (23 km) ver- Der Wiesethweg Biergarten, Vesperstube, warmes Essen mittags und 4 DH (auch als EH), 1 TH 3 EH, 19 DH, 1 TH 4 DW 2 EH, 6 DH, 2 DW, 2 TH abends, Gepäcktransport auf Anfrage Biergarten, Vesperstube, 3 EH, 8 DH, 3 TH, 1 VH; Biergarten, warmes Essen Biergarten, Vesperstube, warmes Essen abends, Warmes Essen abends, Biergarten, Vesperstube, warmes Essen mittags und bindet den Radweg Burgenstraße Von der Quelle der Wieseth in Weinberg verläuft der Weg durch romantische, kleine Preise Ü/F pro Person/Tag: warmes Essen mittags und abends mittags und abends, Gepäcktransport Gepäcktransport (Preis € 0,50/km) Gepäcktransport (Preis n.V.) abends, Gepäcktransport (Preis n.V.) mit dem Biberttalweg. Auf dieser Dörfer. Ein Besuch des Kräuterlehrgartens in Elbersroth sowie des Pinselmuseums € 33,- bis 46,- (Kinderermäßigung) Preis Ü/F pro Person/Tag: (Preis € 0,25/km): Preise Ü/F pro Preis Ü/F pro Person/Tag: Preis Ü/F pro Person/Tag: Preise Ü/F pro Person/Tag:nach Donauwörth 11 € 20,- bis 28,- (Kinderermäßigung) 27 Person/Tag: € 17,- bis 31,- 43 € 18,- bis 31,- 52 € 20,- (Kinderermäßigung) 58 € 24,- bis 29,60 (Kinderermäßigung) 64 Tour kommen die Radler durch das in sollten nicht versäumt werden. Der Wiesethweg selbst ist 32 km lang schöne Heilsbronn, dessen Münster und läßt sich herrlich mit anderen Radwanderwegen zu einer Rundtour kombinieren. die größte Hohenzollerngrablege fränkischer Karpfenradweg, Biberttalradweg Altmühlweg, Kneippradweg, Burgenstraße Altmühlweg, Radschmetterling, fränkischer Karpfenradweg (1,5 km) Altmühlradweg (1 km), fränkischer Karpfenradweg (1 km) fränkischer Karpfenradweg, Feuchtwanger Karpfenradweg, Dinkelsbühler Weg, Dinkelsbühler Karpfenlandroute (0,5 km) Süddeutschlands beherbergt. Ende Ansbacher Weg (0,5 km), Romantische Stra§e (1 km) Wer radeln möchte, hat die Gasthof „Rose“ Bauernstüble „Meyer“ Brauerei „Reindler“ Bäuerlicher Rastmarkt Gasthof „Zum Hirschen“ des Weges ist die Cadolzburg, die vom Main zur Donau Ansbacher Str. 20, 91604 Flachslanden Dornhausen 6, 91608 Geslau Am Ring 5, OT Jochsberg, 91578 Leutershausen An der A6, Ausfahrt 50, 91589 Aurach Gasthaus Schöllmann Hauptstr. 13, 91602 Dürrwangen Möglichkeit, den Radweg Liebliches Taubertal, den Altmühlweg und Tel. 09829/294, Fax 1578 Tel. 09867/1217, Fax 94959 Tel. 09823/203, Fax 93046 Tel. 09804/93120, Fax 93123 Ringstr. 54, 91555 Feuchtwangen Tel. 09856/260, Fax 1801 einst Sitz der Hohenzollern war. [email protected], www.rastmarkt.de Tel. 09852/2960, Fax 2920 [email protected] [email protected] [email protected] 4 DH den Radweg Altmühltal zu einer Gesamtstrecke von rund 340 km zu verbinden. 4 DH, 3 DW www.urlaubstip.de/bauernhof-meyer Biergarten, Vesperstube, 30 DH (auch als EH) 2 EH, 3 DH, 4 TH 25 DH, 5 TH Biergarten, Vesperstube, warmes Essen mittags und 4 DH warmes Essen mittags und abends, Biergarten, warmes Essen mittags und abends Biergarten, Vesperstube, Warmes Essen mittags Vesperstube, warmes Essen abends, abends, Gepäcktransport (Preis n.V.) Biergarten, Vesperstube, warmes eigene Hausschlachtung Preise Ü/F pro Person/Tag: und abends, Di Ruhetag Gepäcktransport (Preis n.V.) Der Ansbacher(28 km) Preise Ü/F pro Person/Tag: Essen mittags und abends Preise Ü/F pro Person/Tag: € 27,50 bis 35,75 Preise Ü/F pro Person/Tag: Preise Ü/F pro Person/Tag: € 20,- bis 25,- (Kinderermäßigung) 12 Preis Ü/F pro Person/Tag: € 20,- 28 € 16,- bis 18,- 44 53 € 25,- bis 38,- 59 € 24,- bis 26,- (Kinderermäßigung) 65 und der Feuchtwanger Weg (23 km) Ist eine ideale Verbindung zwischen Ansbach und Feuchtwangen vorbei an Wörnitzweg (0,5 km), Dinkelsbühler Karpfenlandroute (0,5 km) beschaulichen Dörfern. In Herrieden eröffnet sich die Alternative über Elbersroth Altmühlweg, Kneippradweg, Aischtalradweg, Radschmetterling Kneippradweg, Altmühlweg (2 km), Burgenstraße (2 km) fränkischer Karpfenradweg, Radschmetterling, Altmühlweg (0,5 km) Ansbacher Weg (0,5 km), Altmühlweg (0,8 km), fränkischer Karpfenradweg, Ansbacher Weg, Dinkelsbühler Fischzüchterroute, Karpfenlandroute, Karpfenradweg (0,8 km), Feuchtwanger Weg (1 km) Feuchtwanger Karpfenradweg, Radweg -Franken, Romantische Straße, Wörnitzweg Brauerei-Gasthof Rötter (Kräuterlehrgarten) auf dem Ansbacher Weg oder über Wieseth und Dentlein Privathaus „Busch“ Ferienbauernhof Hirschmann Pension „Neue Heimat“ Romantische Stra§e (0,3 km) Hauptstr. 48, 91726 Gerolfingen Lauterbach 13, 91608 Geslau Bahnhofstr. 20, 91578 Leutershausen Landgasthof-Hotel „Zum Bergwirt“ Gasthof Goldener Hirsch Tel. 09854/380, Fax 1498 OT Hornau 31, 91635 Windelsbach Tel. 09867/315, Fax 1899 am Forst auf dem Feuchtwanger Weg in die Festspielstadt zu gelangen. Tel. 09843/698 Tel. u. Fax 09823/384 OT Schernberg 1, 91567 Herrieden Gasthaus „Sindel-Buckel“ Weinmarkt 6, 91550 Dinkelsbühl [email protected], www.roetter-gerolfingen.de [email protected], www.urlaubstip.de/hirschmann [email protected] Tel. 09825/8469, Fax 4925 Spitalstr. 28, 91555 Feuchtwangen Tel. 09851/2347, Fax 7705 2 DW www.pension-neueheimat.de [email protected], www.hotel-bergwirt.de Tel. 09852/2594, Fax 09852/3462 [email protected], www.wunderle.claranet.de 4 DH, 1 TH Vesperstube, warmes Essen abends auf Bestellung 2 DH und FeWos www.sindel-buckel.de Biergarten, Vesperstube, durchgehend warme Küche, „Wellness-Oase“ (Dampfduscharomabad, 2 EH, 2 EW, 3 DH, 2 DW, 1 TH 6 EH, 44 DH, 10 TH; Biergarten, Vesperstube, warmes 4 EH, 5 DH, 3 TH; Biergarten, warmes Essen mittags vegetarische Gerichte, Gepäcktransport Gepäcktransport auf Anfrage 2 EH, 12 DH ; Biergarten, Vesperstube, warmes Essen & abends, hausgemachte Wurst, fränk. Fischspeziali- Preis Ü/F pro Person/Tag: Kneippeinrichtungen, kleine „Kaffeebar“), Gepäcktransport (Preis n.V.) Essen mittags u. abends, Gepäcktransport auf Anfrage; Preis Ü/F pro Person/Tag: Der Dinkelsbühler Weg Vermietung ganzjährig (Preis n.V.); Preis Ü/F pro Pers./Tag: mittags und abends, Gepäcktransport täten, Gepäcktransport (Preis n.V.); Preis Ü/F € 15,- (Kinderermäßigung) Preise Ü/F pro Person/Tag: (Preis n.V.) Preise Ü/F pro Person/Tag: ab € 18,- (Kinderermäßigung) 70 ist 40 km lang und eine wunderschöne Tour. Von Ansbach ausgehend 13 Preis Ü/F pro Person/Tag: € 20,- 29 € 16,- bis 21,- (Kinderermäßigung) 45 € 25,- bis 60,- (Kinderermäßigung) 54 60 pro Person/Tag: € 25,- bis 38,- 66 € 24,50 bis 37,- führt diese Stecke quer durch das Land über Herrieden, Wieseth und Dürrwangen nach Dinkelsbühl. Die abwechslungsreiche Landschaft mit Wörnitzweg (0,5 km), Dinkelsbühler Karpfenlandroute (0,5 km) Altmühlweg, Kneippradweg, Aischtalradweg, Radschmetterling Kneippradweg, Altmühlweg (1 km), Burgenstraße (2 km) Ansbacher Weg (2 km), Burgenstra§e (2 km) Altmühlweg, Ansbacherweg, fränkischer Karpfenradweg, Ansbacher Weg, fränkischer Karpfenradweg, viel Wald wird besonders den Naturliebhabern sehr gefallen. Feuchtwanger Weg Feuchtwanger Karpfenradweg, Romantische Stra§e (0,5 km) Geführte Radtouren • Reiseleitungen Privat-Pension Stocker Gasthaus „Altmühlquelle“ Ferienwohnung Karl Schaßberger Hotel Grünwald Hesselbergstraße 14; 91723 Gerolfingen OT Hürbel 9, 91608 Geslau Am Bocksberg 80, 91522 Ansbach Hotel-Restaurant „Zur Sonne“ Gasthaus-Pension „Wilder Mann“ Tel. 09854/679, Fax 55667 OT Hornau 37, 91635 Windelsbach Vordere Gasse 5, 91567 Herrieden Alter Ansbacher Berg 2, 91555 Feuchtwangen Tel. 09843/1435, Fax 09843/1409 Tel. u. Fax 09867/670 Tel. 0981/460890, Fax 4608958 Herbert Ebert [email protected] [email protected] [email protected], www.hotel-gruenwald.com Tel. 09825/9246-0, Fax 9246-21 Tel. 09852/719, Fax 615719 Geprüfter Natur- und Landschaftsführer Weitere markierte, www.altmuehlquelle.de [email protected], www.sonne-herrieden.de 1 EH, 4 DH 2 EH, 6 DH, 2 TH 3 DH 2 DW 2 EH, 3 EW, 9 DH, 2 TH; Biergarten, warmes Essen Föhrenberggasse 7 Vesperstube, Kinder- und Zusatzbetten vorhanden, Preis Ü/F pro Person/Tag: abends, Lunchpaket, Gepäcktransport (Preis € 75,- 3 EH, 13 DH, 3 TH; Biergarten, warmes Essen mittags Biergarten, Vesperstube, warmes Essen mittags und örtliche Rundwanderwege Biergarten, warmes Essen mittags und abends, und abends, Gepäcktransport (Preis n.V.), 91550 Dinkelsbühl Gepäcktransport auf Anfrage € 18,- im Umkreis von ca. 50 km), So Ruhetag abends, Gepäcktransport (Preis n.V.) Preis Ü/F pro Person/Tag: laden zum Radeln ein: Di Ruhetag Fr Ruhetag (Restaurant); Preise Ü/F Preise Ü/F pro Person/Tag: Preis Ü/F pro Person/Tag: € 20,- (Kinderermäßigung) (Restaurant); Preise Ü/F pro Pers./Tag: Tel./Fax 0 98 51 / 94 80 ab € 16,- (Kinderermäßigung) 71 14 30 € 36,- bis 49,- (Kindererm.) 46 pro Person/Tag: € 24,- bis 40,- 55 € 25,- bis 33,- (Kinderermäßigung) 61 67 Radtouren rund um Dinkelsbühl, Ansbach, Rothenburg und den Hesselberg

Wörnitzradweg (0,5 km) Altmühlweg, Kneippradweg, Aischtalradweg, Radschmetterling Altmühlweg, Kneippradweg, Radschmetterling Ansbach-Altmühlsee (0,5 km), Burgenstraße (0,5 km), Burgenstra§e, Altmühlsee, Fränkischer Mühlenradweg Feuchtwanger Weg, Feuchtwanger Karpfenradweg, Dinkelsbühler Karpfenlandroute (1 km), Wörnitzradweg (4 km), Ansbacher Weg (0,5 km) fränkischer Karpfenradweg (1,7 km) Romantische Stra§e (4 km) Gasthaus „Zum Roten Ochsen“ Gasthof „Linden“ Ferienbauernhof-Heuhotel „Ohr“ Landgasthof Gotzenmühle Hauptstr. 50, 91726 Gerolfingen OT Linden 25, 91635 Windelsbach OT Binzwangen 34, 91598 Colmberg Hotel Garni Birnbaum Gotzenmühle, 91586 Lichtenau Gaststätte- Pension „Zum Grünen Wald“ Gasthof „Goldenes Rössle“ Tel. 09854/395, Fax 976402 Die Karpfenradwege Tel. 09861/94330, Fax 09861/943333 Tel. 09803/289 und 229, Fax: 233 Nürnberger Str. 35, 91522 Ansbach Tel. 09827/1292, Fax 7160 OT Thürnhofen 28, 91555 Feuchtwangen Sinbronn 31, 91550 Dinkelsbühl www.zumRotenOchsen.de Diese Radwanderwege orientieren sich am Wasser und damit an einer typischen [email protected], www.rothenburg-info.de/linden www.ferienbauernhof-ohr.de Tel. 0981/970840 o. 0700Birnbaum, Fax 9708420 [email protected], www.Gotzenmuehle.de Tel. 09855/9797-0, Fax 979797 Tel. 09851/2372, Fax 1890 [email protected], www.hotel-birnbaum.de [email protected], www.braeutigam-pension.de [email protected], www.goldenes-roessle.de 1 EH, 4 DH, 1 TH Landschaftsform für die Region, denn in den vielen Teichen gedeihen die Fränkischen 2 EH, 16 DH, 2 TH; Biergarten, Vesperstube, warmes 2 DH, 4 VH; Vesper und warmes Essen auf Anmeldung, 2 EH, 5 DH, 1 TH Biergarten, Vesperstube, warmes Essen mittags und Essen mittags und abends, Gepäcktransport Gepäcktransport; Übernachten im Heu € 6,-/Person, 3 EH, 10 DH, 2 TH; Vesperstube, warmes Essen abends, Biergarten, Vesperstube, warmes Essen mittags und 2 EH, 9 DH; Warmes Essen mittags und abends, 2 EH, 3 DH; Biergarten, Vesperstube, warmes Essen Karpfen, die als Spezialität von September bis April angeboten werden. Die Gepäcktransport (Preis 5,-), So 12 Uhr bis Mo mittags und abends, Gepäcktransport abends, Gepäcktransport (Preis n.V.) (Preis € 0,50/km); Mo Ruhetag Matratzenlager bis 14 Personen € 8,-/Person € abends, kostenloser Gepäcktransport, Gepäcktransport (Preis n.V.) Preis Ü/F pro Person/Tag: 16 Uhr Ruhetag; Preis Ü/F pro Person/Tag: (Preis € 1,-/km); Preise Ü/F pro Person/Tag: Streckenführungen wurden so gewählt, dass möglichst viele Weiherketten und idyllische Preise Ü/F pro Pers./Tag: Preise Ü/F pro Pers./Tag: € 14,- bis 16,- Di Ruhetag; Preis Ü/F pro Person/Tag: Preise Ü/F pro Person/Tag: € 23,- bis 26,- € 16,50 bis 18,50 (Kinderermäßigung) 72 € 22,- bis 28,- (Kindererm.) 15 31 € 25,- bis 42,- (Kinderermäßigung) 47 € 18,- bis 25,- (Kinderermäßigung) 56 (Kinderermäßigung n.V.) 62 € 19,- bis 22,- (Kinderermäßigung) 68 Fluss- und Bachläufe am Wege liegen. Der Feuchtwanger Karpfenradweg ist ein rund 50 km langer Rundkurs und als Lehrpfad

Wörnitzweg, Dinkelsbühler Karpfenlandroute mit Informationstafeln rund um den Karpfen und die Teichwirtschaft gestaltet. Altmühlweg, Aischtalweg, Taubertalweg, Steigerwaldweg Altmühlweg, Kneippradweg, Radschmetterling, Burgenstraße, Ansbach-Altmühlsee Altmühlweg Romantische Straße (1 km), fränkischer Karpfenradweg (1 km), Romantische Straße, Dinkelsbühler Fischzücherroute (0,3 km), Biberttalradweg (2 km) Radweg Hohenlohe-Franken (1 km) Limes-Radweg (0,6 km) Flair-Hotel-Gasthof „Zur Ente“ Die Dinkelsbühler Karpfenlandroute verläuft in einem weiten Bogen entlang von Gästehaus Honig Hotel Fantasie Appartementanlage „Marianne“ Dinkelsbühler Str. 1, 91717 Wassertrüdingen Weiherketten und der Wörnitz rund um den Hesselberg und ist mit 80 km eine Am Brechhaus 21, 91616 Neusitz (OT Schweinsdorf) Ferienbauernhof Eisner Eyber Str. 75, 91522 Ansbach Hirschlacher Str. 18, 91732 Merkendorf Pension Masurek „Hutzelhof“ Tel. 09832/708950, Fax 09832/7089555 Tel. 09861/709747, Fax 875407 Binzwangen 4, 91598 Colmberg Tel. 0981/95200, Fax 9520-180 Tel. 09826/62260, Fax 622626 Bennostr. 18/20, 91626 Schopfloch Wittenbacher Str. 4, 91614 Mönchsroth [email protected], www.zur-ente.de ausgedehnte Tour. Wer abkürzen möchte, kann durch das Sulzachtal fahren. [email protected] Tel. 09803/244, Fax 911460 [email protected], www.hotelfantasie.de [email protected] Tel. 09857/216 Tel. 09853/1733, Fax 387134 [email protected], www.ferienbauernhof-eisner.de [email protected], www.hutzelhof-moenchsroth.de 3 EH, 24 DH, 1 TH Die Dinkelbühler Fischzüchterroute ist ein Rundkurs im Südwesten der Stadt mit ca. 8 DH 17 EH, 19 DH, 3 TH 2 EH, 3 DH, 4 TH 1 ED, 4 DH 3 DH + 5 FeWo (30 Betten) 2 DH, 2 DW; Vesperstube, warmes Essen auf Anfrage, Biergarten, Vesperstube, warmes Essen mittags und Biergarten, Willkommensgetränk, Lunchpaket auf Warmes Essen abends Biergarten, Vesperstube, warmes Essen mittags und Gepäcktransport (Preis n.V.) abends, Gepäcktransport (Preis € 0,50/km) 28 km Länge. Ergänzt wird das Dinkelsbühler Angebot durch einen fischereilichen Anfrage, Aufenthaltsküche, Spielemagazin Gepäcktransport (Preis n.V.) Preise Ü/F pro Person/Tag: abends (im Ort möglich) Preise Ü/F pro Person/Tag: Gepäcktransport (Preis n.V.) Preis Ü/F pro Person/Tag: Preise Ü/F pro Person/Tag: Preise Ü/F pro Person/Tag: Naturpfad im Norden der Stadt. Gepäcktransport (Preis n.V.) € 33,- bis 48,- (Kinderermäßigung) Preis Ü/F pro Person/Tag: ab € 22,50 bis 23,- € 28,- bis 43,- (Kinderermäßigung) 73 Preis Ü/F pro Person/Tag: € 20,- 16 € 20,- (Kinderermäßigung) 32 48 € 40,- (Kinderermäßigung) 57 63 € 14,- bis 18,- (Kinderermäßigung) 69 Der Fränkische Karpfenweg ist ein überregionaler Radwanderweg, der von Dinkelsbühl bis nach Erlangen führt und durch örtliche Rund- und Lehrwanderwege ergänzt wird. Verbindungswege über Ansbach schließen die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten ins Wegenetz ein.