19 GVV · Nr. 11 · 13.3.2020 Altdorf und Altenriet Sich gegenseitig helfen, Erfahrungen austauschen, Anwendungs- und Bedien- probleme lösen, moderiert von erfahrenen SON- Mitarbeitern. Weitere Informationen und Anmeldung zu den Kursen: Peter Kroll, Tel.: 07127-18927 E-Mail: info@son-neckartailfi ngen.de Internet: www.son-neckartailfi ngen.de Ihr SON*-Team *SON ist ein Arbeitskreis des Krankenpfl egevereins Neckartailfi ngen/ Altdorf e.V.

Parken Sie nicht auf Gehwegen

Gemeinde Altenriet

Amtliche Bekanntmachungen Dienstjubiläum im Kindergarten Halde Frau Sonja Quast hatte dieser Tage ein seltenes Jubiläumsfest. Sie war am 01. März 2020 genau 25 Jahre bei der Gemeindeverwaltung Altenriet im Telefon- und Faxnummern der Kindergarten als Erzieherin tätig. Begonnen hat Frau Quast am 01.02.1995 in der damaligen neu gegründeten Kinderspielgruppe. Anschließend hat sie in Gemeindeverwaltung die reguläre Kindergartengartengruppe der Einrichtung Halde übergewechselt Die Öffnungszeiten des Bürgerbüros „auf einen Blick“ und ist dieser Einrichtung bis heute treu geblieben. In den vielen Jahren hat Montag, Mittwoch, Donnerstag und sie die Entwicklung der Betreuungsformen und -zeiten hautnah miterlebt, Freitagvormittag 08.30 – 11.30 Uhr umgesetzt und mitgetragen. Aus der damaligen Vormittagsgruppe ist über Dienstagvormittag 07.30 – 11.30 Uhr Regelöffnungszeiten letztendlich VÖ (verlängerte Öffnungszeiten) geworden sowie Dienstagnachmittag 15.00 – 18.30 Uhr und es werden nun auch Kinder ab einem Jahr aufgenommen. Frau Quast ist eine feste Institution geworden und aus dem Kindergartenalltag Zentrale 977649-0 nicht mehr wegzudenken. Bürgerbüro 977649-15 Bürgermeister Müller ließ es sich nicht nehmen Frau Quast in der Einrichtung Bürgermeister Bernd Müller 977649-10 mit einem Besuch zu überraschen um ihr persönlich seinen Dank auszuspre- Frau Ursula Zizelmann 977649-10 chen. Frau Monika Höhn 977649-14 Wir hoffen dass Frau Quast weiterhin viel Spaß an der Arbeit mit den jüngsten Frau Karin Hinrichs 977649-17 Gemeindemitgliedern hat und bedanken uns für ein viertel Jahrhundert sehr Frau Brigitte Kaiser 977649-19 guter Arbeit. Bauhof 0172-7156826 Telefax 977649-49 Notruftafel Einheitliche Notrufnummer für Notfallrettung und Feuerwehr 112 Notruf Polizei 110 Notruf Feuerwehr / Rettungsdienst / Notarzt 112 Krankentransport 19222 Bestattungsdienste auf dem Friedhof Altenriet 07127 – 8406 Kinder- und Jugendbeautragter Herr Frank 0179-1292432 Störungsnummer für Strom (NetzeBW) 0800 – 3629-477 Tierschutzverein Nürtingen- 0177 – 4463686 0177 – 4464086 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, leider muss ich Ihnen mitteilen, dass mich die weitere Verbreitung des Co- ronavirus CVID-19 dazu bewogen hat, unser Brezelmarktfest vom 03.04. - 05.04.2020, nicht stattfi nden zu lassen. Die Entscheidung als Ortspolizeibehörde ist mir nicht leicht gefallen, aber nach Gesprächen mit dem Landratsamt und nach Einschätzung aller Risikofaktoren sowie der gesundheitlichen Gefahren, habe ich mich, in Absprache mit meinen Bürgermeistervertretern, entschieden unser Heimatfest abzusagen. Mit dieser Präventivmaßnahme möchten wir alle, die Besucher und die zahl- reichen Helferinnen und Helfer schützen und eine weitere Ausbreitung des Viruses unterbinden. Ich bitte um Verständnis und hoffe dass wir nächstes Jahr wieder unseren Brezelmarkt zusammen feiern können. Ihr Bernd Müller Bürgermeister Bernd Müller Bürgermeister Altenriet GVV Neckartenzlingen · Nr. 11 · 13.3.2020 20 Sie haben eine Wohnung zu vermieten und ab dem 70. Geburtstag jetzt nur noch alle fünf Jahre und erst ab dem 100. Geburtstag jährlich veröffentlicht werden. Bislang wurden die wollen Flüchtlinge unterstützen? Geburtstage zum 70. und 75. Geburtstag und ab dem 80. Geburtstag Aktuell sucht die Gemeinde Altenriet für eine Familie, die dauerhaft in der jährlich veröffentlicht Gemeinde lebt eine Wohnung (2-3 Zimmer, max. 70m²). Die Kosten der Unterkunft werden im Rahmen der Hilfe zum Lebensunterhalt Wir gratulieren durch das Landratsamt berücksichtigt. Den Mietvertrag schließen Sie am 18.03.2020 Herr Werner Stollsteimer, Friedhofstr. 22/2 unmittelbar mit Ihren künftigen Mietern ab. Eine soziale Betreuung der Mieter zum 75. Geburtstag durch vor Ort tätigte Träger ist gewährleistet. Wir wünschen unseren Jubilaren, auch denen die nicht genannt werden Wir würden uns freuen, wenn Sie Kontakt zu uns (Gemeindeverwaltung wollen, bzw. jetzt nach Inkrafttreten des neuen Bundesmeldegesetzes Altenriet, Brunnenstr. 5, 72657 Altenriet, Ansprechpartnerin Frau Hinrichs, nicht mehr veröffentlicht werden einen schönen Festtag, Gesundheit Tel. 07127/977649-17) aufnehmen. und für die weitere Zukunft alles erdenklich Gute. Ihre Gemeindeverwaltung Mülltermine Nachlese Schnittkurs Am Aschermittwoch konnte, wie schon in den Vorjahren, der angesetzte Biotonne Baumschnittkurs durchgeführt werden. Insgesamt sechs interessierte Teilneh- Montag, 16.03.2020 merInnen folgten unserer Einladung, um den interessanten Ausführungen und praktischen Anwendungen von Herrn Schützinger vom Landratsamt zu folgen und wieder einiges dazuzulernen. Gelbe(r) Tonne / Sack Mittwoch, 18.03.2020 Restmüll vierwöchentlich und Papiertonne Montag, 23.03.2020

Weitere Informationen können dem aktuellen Müll-Kalender des Abfallwirtschaftsbetriebes entnommen werden.

Liebe HelferInnen, Sponsoren, Lieferanten und Gäste, aktuell steigen die Verdachts -und Krankheitsfälle in Baden-Württemberg so- wie im Kreis Esslingen stetig. Auf Anraten des Gesundheitsamtes Esslingen und Vielen Dank an dieser Stelle an Herr Schützinger für seine Mühe. der Risikoeinschätzung von Großveranstaltungen des Robert-Koch-Institutes hat sich Bürgermeister Müller heute dazu entschlossen, den Brezelmarkt Waldbegehung im Schönbuch 2020 aus präventiven Gründen abzusagen. Am Freitag, 20.03.2020 bietet unser Revierförster Herr Ernst eine Waldbege- Die Gesundheit unserer Besucher, Gäste, Partner und Mitarbeiter steht für uns hung des Altenrieter Waldes im Schönbuch, zusammen mit dem Gemeinderat, an erster Stelle. Die Brezelmarktgesellschaft befürwortet daher die Absage der für Interessierte an. Veranstaltung durch die Ortspolizeibehörde. Treffpunkt ist um 15.00 Uhr im Schönbuch an der Sulzeiche. Gutes, festes Schuhwerk wird empfohlen. Eine derartige Entscheidung mussten wir in über 50 Jahre Brezelmarkt noch Hierzu sind alle interessierten Bürger und Bürgerinnen herzlich eingeladen. nie treffen. Sie ist bitter für uns und die Vereine in Altenriet. Wir bitten um Anmeldungen sind nicht notwendig. Ihr Verständnis. Bernd Müller Unseren Blick richten wir aber schon nach vorne auf den Brezelmarkt 2021 Bürgermeister vom 26. bis 28. März. Auch in Zukunft freuen wir uns auf eine gute und vertrau- ensvolle Zusammenarbeit sowie ihren Besuch bzw. Mithilfe beim Brezelmarkt. Holzverkauf Mit freundlichen Grüßen, Die Gemeinde bietet Baumholz (Eiche, Kirsche und Birne) zum Verkauf an. für die Brezelmarktgesellschaft € Verkaufspreis 30 , für Selbstabholer. Jürgen Vohrer Thomas Lorentzen Interessierte werden gebeten sich direkt beim Bauhof unter Tel.Nr. 0172- (Geschäftsführer) (stv. Geschäftsführer) 7156826 zu melden. Kleiner Wochenmarkt auf dem Rathausvorplatz Wurst- und Fleischautomat Kirchliche Mitteilungen Auf dem Rathausvorplatz werden folgende Waren verkauft: dienstags von 07.00 - 12.00 Uhr Obst und Gemüse sowie Käse und ein kleines Wurstsortiment samstags in der Zeit von 08.00 - 12.00 Uhr Obst und Gemüse Darüber hinaus können weiterhin, in der Walddorfer Straße, Fleisch- und Wurstwaren über einen Automaten gekauft werden. Ev. Pfarramt -Altenriet, Pfarrer Wolfgang Adelhelm Kirchstraße 17, 72667 Schlaitdorf, Tel. 07127 / 32979, E-Mail: [email protected] Jubilare Homepage: www.kirche-altenriet.de Bürozeiten Sekretariat (Silke Dieter) montags, dienstags und donnerstags von 9 - 11.30 Uhr An dieser Stelle unser Hinweis, dass durch Inkrafttreten des neuen in Schlaitdorf, Kirchstraße 17 Bundesmeldegesetzes zum 01. November 2015 die Geburtstagsjubilare Tel. 07127/32979, Mail: [email protected]