Extended Start List Qualification

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Extended Start List Qualification VIESSMANN FIS SKI JUMPING WORLD CUP 19th World Cup Competition FRI 29 JAN 2021 Willingen (GER) Start Time: 15:45 Men Large Hill Individual Extended Start List Qualification PERSONAL STATISTICS YOUNGEST ATHLETES OLDEST ATHLETES NAME NOC DATE OF BIRTH AGE NAME NOC DATE OF BIRTH AGE VASSILYEV Danil KAZ THU 22 JUL 2004 16y 191d AMMANN Simon SUI THU 25 JUN 1981 39y 218d BACHLINGER Niklas AUT SAT 22 DEC 2001 19y 38d ITO Daiki JPN FRI 27 DEC 1985 35y 33d PETER Dominik SUI WED 30 MAY 2001 19y 244d KORNILOV Denis RUS SUN 17 AUG 1986 34y 165d ZAJC Timi SLO WED 26 APR 2000 20y 278d ZYLA Piotr POL FRI 16 JAN 1987 34y 13d KYTOSAHO Niko FIN SAT 18 DEC 1999 21y 42d STOCH Kamil POL MON 25 MAY 1987 33y 249d HAARE Anders NOR TUE 7 DEC 1999 21y 53d FREUND Severin GER WED 11 MAY 1988 32y 263d SHORTEST ATHLETES TALLEST ATHLETES NAME NOC HEIGHT [CM] NAME NOC HEIGHT [CM] SATO Yukiya JPN 159 KOZISEK Cestmir CZE 186 ZOGRAFSKI Vladimir BUL 163 AALTO Antti FIN 183 KRAFT Stefan AUT 164 INSAM Alex ITA 182 STOCH Kamil POL 167 DESCHWANDEN Gregor SUI 182 TROFIMOV Roman Sergeevich RUS 168 GEIGER Karl GER 181 AIGRO Artti EST 168 PAVLOVCIC Bor SLO 181 BIRTHDAYS LAST WEEK NAME NOC DATE OF BIRTH AGE TANDE Daniel Andre NOR MON 24 JAN 1994 27y 5d AGE STATISTICS PER PLACE CATEGORY YOUNGEST WORLD CUP WINNERS OLDEST WORLD CUP WINNERS NAME NOC AGE NAME NOC AGE COLLINS Steve CAN 15y 362d KASAI Noriaki JPN 42y 176d MORGENSTERN Thomas AUT 16y 73d OKABE Takanobu JPN 38y 135d NIEMINEN Toni FIN 16y 184d KRANJEC Robert SLO 34y 246d AHONEN Janne FIN 16y 222d DAMJAN Jernej SLO 34y 182d SCHLIERENZAUER Gregor AUT 16y 330d STOCH Kamil POL 33y 229d PETERKA Primoz SLO 16y 333d AMMANN Simon SUI 33y 157d Average Age World Cup Winners: 24y 24d YOUNGEST PODIUM WINNERS OLDEST PODIUM WINNERS NAME NOC AGE NAME NOC AGE COLLINS Steve CAN 15y 362d KASAI Noriaki JPN 44y 293d SUCHACEK Jakub CZE 16y 73d OKABE Takanobu JPN 38y 135d MORGENSTERN Thomas AUT 16y 73d AMMANN Simon SUI 36y 202d NIEMINEN Toni FIN 16y 184d KRANJEC Robert SLO 34y 248d PREVC Domen SLO 16y 198d DAMJAN Jernej SLO 34y 182d AHONEN Janne FIN 16y 222d NEUMAYER Michael GER 34y 12d Average Age Podium Winners: 24y 155d YOUNGEST TOP6 PLACINGS OLDEST TOP6 PLACINGS NAME NOC AGE NAME NOC AGE FETTNER Manuel AUT 15y 203d KASAI Noriaki JPN 45y 221d KLAUSER Thomas GER 15y 286d OKABE Takanobu JPN 38y 135d COLLINS Steve CAN 15y 362d AMMANN Simon SUI 37y 270d FREIHOLZ Sylvain SUI 16y 16d AHONEN Janne FIN 36y 218d MOLLARD Didier FRA 16y 46d NEUMAYER Michael GER 36y 31d MORGENSTERN Thomas AUT 16y 68d JANDA Jakub CZE 35y 238d Average Age Top6 Placings: 24y 214d YOUNGEST TOP10 PLACINGS OLDEST TOP10 PLACINGS NAME NOC AGE NAME NOC AGE KROMPOLC Zbynek CZE 15y 202d KASAI Noriaki JPN 46y 235d FETTNER Manuel AUT 15y 203d OKABE Takanobu JPN 38y 135d RICHARDS Ron CAN 15y 233d AMMANN Simon SUI 37y 270d KLAUSER Thomas GER 15y 286d JANDA Jakub CZE 37y 223d COLLINS Steve CAN 15y 289d KRANJEC Robert SLO 36y 250d FREIHOLZ Sylvain SUI 16y 16d AHONEN Janne FIN 36y 218d Average Age Top10 Placings: 24y 230d Data Service by Swiss Timing www.fis-ski.com SJM090901_59A_Q 1.0 report created FRI 29 JAN 2021 09:27 Page 1/65 VIESSMANN FIS SKI JUMPING WORLD CUP 19th World Cup Competition FRI 29 JAN 2021 Willingen (GER) Start Time: 15:45 Men Large Hill Individual Extended Start List Qualification YOUNGEST TOP30 PLACINGS OLDEST TOP30 PLACINGS NAME NOC AGE NAME NOC AGE SAITO Yoshiaki JPN 13y 24d KASAI Noriaki JPN 46y 289d LUNARDI Ivan ITA 13y 231d VASSILIEV Dmitriy RUS 39y 347d SUCHACEK Jakub CZE 15y 59d AHONEN Janne FIN 39y 270d NISHISHITA Kazuki JPN 15y 103d OKABE Takanobu JPN 39y 82d KROMPOLC Zbynek CZE 15y 197d JANDA Jakub CZE 38y 319d FETTNER Manuel AUT 15y 203d AMMANN Simon SUI 38y 250d Average Age Top30 Placings: 24y 221d YOUNGEST WORLD CUP COMPETITION STARTERS OLDEST WORLD CUP COMPETITION STARTERS NAME NOC AGE NAME NOC AGE SAITO Yoshiaki JPN 13y 24d KASAI Noriaki JPN 47y 241d LESJA Ken NOR 13y 178d OKABE Takanobu JPN 43y 92d LUNARDI Ivan ITA 13y 231d AHONEN Janne FIN 40y 297d HOLSETER Sturle NOR 13y 342d VASSILIEV Dmitriy RUS 40y 24d BALCAR Jan CZE 14y 167d AMMANN Simon SUI 39y 195d RICHARDS Ron CAN 14y 209d JANDA Jakub CZE 38y 319d Average Age World Cup Competition Starters: 24y 90d AVERAGE AGE OF TEAMS IN THIS COMPETITION NO. OF NO. OF NO. OF NO. OF NO. OF TEAM AGE TEAM AGE TEAM AGE TEAM AGE TEAM AGE STARTERS STARTERS STARTERS STARTERS STARTERS RUS 3 30y 236d SLO 6 22y 286d ITA 1 23y 41d EST 1 21y 153d POL 7 29y 10d AUT 7 25y 105d SUI 4 28y 207d BUL 1 27y 199d NOR 6 25y 112d GER 6 27y 254d CZE 3 26y 30d KAZ 2 21y 239d JPN 5 26y 204d FIN 2 23y 172d CAN 1 29y 200d CONSECUTIVE PLACINGS VICTORY PODIUM WINS NAME NOC SEASON FROM TO WINS NAME NOC SEASON FROM TO 6 KOBAYASHI Ryoyu JPN 2019 16.12.2018 12.01.2019 13 AHONEN Janne FIN 2005 27.11.2004 9.01.2005 6 SCHLIERENZAUER Gregor AUT 2009 17.01.2009 11.02.2009 12 PREVC Peter SLO 2016 6.12.2015 30.01.2016 6 MORGENSTERN Thomas AUT 2008 1.12.2007 22.12.2007 10 KUBACKI Dawid POL 2020 29.12.2019 1.02.2020 6 HAUTAMAEKI Matti FIN 2005 11.02.2005 19.03.2005 9 SCHLIERENZAUER Gregor AUT 2009 10.01.2009 11.02.2009 6 AHONEN Janne FIN 2005 12.12.2004 3.01.2005 9 KRAFT Stefan AUT 2017 29.01.2017 16.03.2017 5 GRANERUD Halvor Egner NOR 2021 29.11.2020 20.12.2020 9 NYKAENEN Matti FIN 1986 21.02.1986 7.12.1986 TOP 6 TOP 10 WINS NAME NOC SEASON FROM TO WINS NAME NOC SEASON FROM TO 26 SCHLIERENZAUER Gregor AUT 2008 3.03.2008 11.02.2009 36 SCHLIERENZAUER Gregor AUT 2008 8.02.2008 22.03.2009 22 MALYSZ Adam POL 2001 27.01.2001 4.01.2002 34 MALYSZ Adam POL 2001 29.12.2000 20.01.2002 20 MORGENSTERN Thomas AUT 2007 25.03.2007 8.02.2008 28 PREVC Peter SLO 2016 6.12.2015 26.11.2016 18 KOBAYASHI Ryoyu JPN 2019 10.02.2019 1.01.2020 24 AMMANN Simon SUI 2008 16.03.2008 10.03.2009 17 PREVC Peter SLO 2016 6.12.2015 14.02.2016 22 MORGENSTERN Thomas AUT 2007 25.03.2007 17.02.2008 16 AMMANN Simon SUI 2010 6.12.2009 3.02.2010 22 LJOEKELSOEY Roar NOR 2004 17.01.2004 1.01.2005 TOP 30 WINS NAME NOC SEASON FROM TO 71 LJOEKELSOEY Roar NOR 2003 29.11.2002 6.02.2005 68 PREVC Peter SLO 2014 9.03.2014 17.12.2016 63 JOHANSSON Robert NOR 2017 29.01.2017 24.11.2019 56 KOBAYASHI Ryoyu JPN 2018 4.03.2018 16.02.2020 55 LOITZL Wolfgang AUT 2008 12.01.2008 10.01.2010 48 SCHLIERENZAUER Gregor AUT 2008 8.02.2008 10.01.2010 Data Service by Swiss Timing www.fis-ski.com SJM090901_59A_Q 1.0 report created FRI 29 JAN 2021 09:27 Page 2/65 VIESSMANN FIS SKI JUMPING WORLD CUP 19th World Cup Competition FRI 29 JAN 2021 Willingen (GER) Start Time: 15:45 Men Large Hill Individual Extended Start List Qualification Denis KORNILOV RUS BIRTHDAY 17 AUG 1986 (Nizhniy Novgorod) HOBBY Music AGE 34y 5m 12d NATIONAL COACH Plekhov Evgeniy Club Sdushor CSP N. Novgorod Dinamo PERSONAL COACH Kornilov Aleksandr RESIDENCE Nizhniy Novgorod BINDINGS / BOOTS Win Air / Adidas 1 MARITAL Married PERSONAL BEST 232.0 m / Vikersund 12 STARTING ORDER 1 OCCUPATION Athlete Winning Streaks Participation Places in Willingen Career Current Season Wins Wins Best Rk Date of Best Rk Start From Start To Starts From To From To Victory 9 10.02.2007 9.01.2005 8.02.2020 13 Podium World Cup Points Averages Top 6 Points Starts Average Top 10 Career 1519 249 6.10 Top 30 8 5.02.2012 18.03.2012 Current Season First / Last Personal Averages (AvG) / Performance (related to Rounds Best Jump) First Time Last Time LH NH FH Victory AvG Judge Points Carreer 51.4 52.6 50.9 Podium AvG Judge Points Season 48.0 Top 6 13.03.2007 Kuopio (FIN) 24.03.2013 Planica (SLO) Jump Performance Career 76.30 % 84.82 % 74.23 % Top 10 10.02.2007 Willingen (GER) 4.01.2014 Innsbruck (AUT) Jump Performance Season 61.95 % Top 30 20.12.2003 Engelberg (SUI) 23.03.2018 Planica (SLO) Distance Performance Career 65.45 % 78.18 % 68.03 % Starts 20.12.2003 Engelberg (SUI) 6.12.2020 Nizhny Tagil (RUS) Distance Performance Season 44.67 % Personal Results Olympic Games World Championships 2018 PyeongChang - KOR 29. (LH), 24. (NH), 7. (T-LH) 2019 Innsbruck - AUT 9. (T-LH) 2014 Sochi - RUS 31. (LH), 48. (NH), 9. (T-LH) 2017 Lahti - FIN 29. (LH), 29. (NH), 9. (T-LH), 6. (T-NH) 2010 Vancouver, BC - CAN 35. (LH), 26. (NH), 10. (T-LH) 2015 Falun - SWE 27. (LH), 7. (T-LH) 2006 Pragelato - ITA 33. (LH), 34. (NH), 8. (T-LH) 2013 Predazzo - ITA 32. (LH), 9. (T-LH), 9. (T-NH) 2011 Oslo - NOR 32.
Recommended publications
  • Presseinformation
    PRESSEINFORMATION Karl Geiger neu im Manner Skisprung Team Manner neuer Kopfsponsor von Karl Geiger Manner freut sich, die Kooperation mit DSV-Springer Karl Geiger bekannt geben zu dürfen. Karl Geiger wird ab dem Finale des FIS Sommer GP 2018 mit dem markanten „rosa“ Manner Helm über die Schanzen dieser Welt springen. „Wir freuen uns, einen weiteren erfahrenen und sehr sympathischen Springer in unserem Manner Team zu haben,“ so Mag. Karin Steinhart, Sponsoringverantwortliche bei Manner. Manner führt damit die bereits seit über einem Jahrzehnt dauernde Tradition im Skisprungsponsoring fort und setzt weiter auf die Werte sympathisch, ehrlich, mutig, emotional und natürlich. In der Manner Skisprungfamilie ist Karl Geiger gut aufgehoben. Seine deutschen Kollegen Pius Paschke und Severin Freund sowie die österreichischen Springer Stefan Kraft, Manuel Poppinger sowie Mika Schwann und der Pole Dawid Kubacki springen ebenfalls mit den rosa Manner Helmen. „Karl Geiger mag man eben“ heißt es jetzt neu im Manner Team. Viel Erfolg bei der kommenden Wintersaison! Zur Person Karl Geiger: Geboren 11.02.1993 in Oberstdorf Verein: SC Oberstdorf Größte Erfolge: Gold Medaille im Weltcup Teambewerb Lahti 2018 Silber Medaille im Teambewerb bei den Olympischen Winterspielen Pyeongchang 2018 Silber Medaille im Weltcup Lahti 2016 https://www.facebook.com/Karl-Geiger-398709070206619/ Unternehmensdaten Die 1890 gegründete Josef Manner & Comp. AG ist als Spezialist für Waffeln, Dragees und Schaumwaren die Nummer 1 am österreichischen Schnittenmarkt und die Nummer
    [Show full text]
  • Ernüchterung Erfolg Erwartung
    27. Dezember Sport 2020 Nachrichten & Tipps AUF ZWEI SEITEN Ernüchterung Handball-Bundesligist TVB Stuttgart verliert nach schwachen 40 Minuten gegen den Bergischen HC mit 26:30. Erfolg Nach einem packenden Krimi gewinnen die Stuttgarter Volleyballerinnen bei den Roten Raben Vilsbiburg 3:2. Erwartung Karl Geiger muss sich gedulden, die Freigabe für das Auftaktspringen der Vierschanzentournee fehlt noch. Baumann Foto: 27. Dezember 2020 SPORT Mbappé dankt Coach Tuchel, PSG schweigt Der Abschied von Thomas Tuchel war offiziell noch gar nicht verkündet, da dankte ein Weltmeister dem deutschen Trainer für dessen Arbeit bei Paris Saint-Germain. Die Weihnachts-Bot- schaft von Kylian Mbappé dürfte für Tu- chel am Heiligabend allerdings nur ein schwacher Trost gewesen sein, nach- dem vormittags in diversen Medien die Nachricht über sein Aus nach zweiein- halb Jahren beim französischen Fuß- ball-Meister die Runde gemacht hatte. „Erwartet wie der Weihnachtsmann“, titelte dazu die französische Sportzei- tung „L’Equipe“ am ersten Feiertag, ob- wohl PSG die Trennung von Tuchel auch bis Samstagmittag nicht bestätig- te. Längst gilt der Argentinier Mauricio Pochettino als Nachfolger des Ex-Coa- ches des FSV Mainz 05 und von Borus- sia Dortmund, dessen Vertrag bis zum kommenden Sommer laufen sollte. Für jeden Trainer bei PSG gibt es in- des nur einen Auftrag von der Clubfüh- rung aus Katar: endlich die Champions League zu gewinnen. Tuchel war dicht dran, die 0:1-Niederlage im Finale gegen den FC Bayern München im Au- gust in Lissabon verhinderte den Triumph des Star-Ensembles. Mbappés persönliche Botschaft be- stätigte letztlich schon, was der Verein mit seinem mächtigen Sportdirektor Leonardo noch nicht bekannt gegeben In der Anlaufspur: Karl Geiger stürzt sich in die Tiefe – seinem Heimatort Oberstdorf entgegen.
    [Show full text]
  • Willinger Weltcup in Zahlen Vor Springen Nummer 50 Und 51 Seit 1995
    Willinger Weltcup in Zahlen Vor Springen Nummer 50 und 51 seit 1995 3 Mal stand Olympiasieger Kamil Stoch (Polen) nach den Einzelspringen auf der Mühlenkopfschanze schon ganz oben auf dem Treppchen. Damit ist er gemeinsam mit Noriaki Kasai Rekordhalter. Beide gewannen in Willingen auch schon mit ihrem Team, Stoch auch die Premiere von „Willingen Five“ 2018. 7 DSV-Adler standen mit Sven Hannawald (2002 und 2003), Severin Freund (2011 und 2015), Andreas Wellinger (2017). Karl Geiger (2019) und Stephan Leyhe beim Kult- Willinger Weltcup als Sieger auf dem Podest. Dazu kamen drei deutsche Siege in den Teamwettbewerben (2005, 2010, 2016). Sieben Einzelsiege haben auch die österreichischen „Adler“ seit Beginn der Weltcupspringen in Willingen im Jahr 1995 errungen: Schlierenzauer (2010 und 2009), Kofler (2006), Widhölzl (2x 2000), Höllwarth (1997) und Goldberger (1995). Damit sind sie gemeinsam mit Deutschland die erfolgreichste Nation vor Polen, Norwegen und Japan mit je vier Siegen. 17 Team-Weltcups fanden bisher im Waldecker Upland statt. Österreich (4), Deutschland und Norwegen (je 3), Polen, Finnland und Slowenien (je 2) sowie Japan trugen sich dabei in die Siegerliste am Mühlenkopf ein. 21 DSV-Adler haben bisher in Willingen auf dem Weltcup-Treppchen gestanden Spitzenreiter sind Severin Freund (11), Martin Schmitt (8), Richard Freitag (7), Michael Uhrmann (6) sowie Dieter Thoma, Sven Hannawald, Michael Neumayer und Andreas Wellinger (je 4). 49 Weltcup-Konkurrenzen sind seit 1995 insgesamt im Strycktal ausgetragen worden. Österreich (11 Siege) führt die Erfolgsserie vor Deutschland (10) und Norwegen (8) an, dahinter folgen Japan und Polen (je 6), Finnland (5) sowie Slowenien (3) an. Die Nummer 50 und 51 stehen vom 29.
    [Show full text]
  • Stoch in Der Pole(N)-Position
    SportSportJJoournalurnal Prinz Harry abgeblitzt Bittere Pille für Prinz Harry: Die Queen verweigerte eine Kranzniederlegung in NACHRICHTEN AUSDEM SPORTUND BUNTES AUSALLERWELT seinem Namen. Seite 32 Foto: Reuters Montag, 4. Jänner 2021 Nummer 4 25 Stochinder Pole(n)-Position Reaktionen Kamil Stoch (POL) triumphiertezum zweiten Mal am Bergisel und schnapptesich die To urnee-Führung. KarlGeigerund HalvorGranerud patzten, die ÖSV-Adler enttäuschten. Kamil Stoch (1./POL): Von Benjamin Kiechl Vierschanzentournee ging schenGesamtsiegseit 2007 „In Innsbruck gibt es nie fai- Lanisek und seinem Lands- „Ein unglaublicher Tag! vieles drunter und drüber. sindwohl ebensodahinwie re Verhältnisse. Ich hatte hier mann Dawid Kubacki. Da- Ich liebe die Schanze zwar Innsbruck – „DerBergi- Werhättegedacht, dassdie die Sieghoffnungen der Deut- noch nie einen guten Bewerb, mit geht Stoch, der auch 2018 nicht, aber ich mag sie. An sel ist ab und zu einfach ’ne beiden Tournee-Favoriten schen. es ist jedes Jahr dasselbe.“ am Bergisel gewann, in der die Gesamtwertung denke blöde Sau.“ Markus Eisen- Karl Geiger (GER) und Hal- „Die Tournee ist erst nach Den überlegenen Sieg, die Pole(n)-Position mit mehr als ich nicht, Skispringen ist bichlernahm keinBlatt vor vor Egner Granerud (NOR) dem letzten Sprung in Bi- Führunginder Tournee- 15 Punkten Vorsprung vor Ti- ein komplexer Sport.“ denMund.Und wer könnte im ersten Durchgang auf den schofshofen vorbei“, gab sich Wertung und das Momen- telverteidiger Kubacki in das es dem Bayern, der sich in Rängen 30 und 29 landen und der Tiroler Norwegen-Coach tum sicherte sich der Pole Finale in Bischofshofen am Innsbruck 2019 zum Doppel- sich auch im Finale kaum ver- Alex Stöckl kämpferisch, wäh- Kamil Stoch.
    [Show full text]
  • Fis Ski Jumping World Cup Zakopane 2020
    MEDIA GUIDE FIS SKI JUMPING WORLD CUP ZAKOPANE 2020 Zakopane, 24th January 2020 Dear Media Representatives, Traditionally, in the second half of January the best ski jumpers in the world are coming to Zakopane to compete for FIS World Cup points. Below you will find the most important information about FIS Ski Jumping World Cup Zakopane 2020. We invite you to visit our website www.worldcup-zakopane.pl, where we will share regularly press news and releases, as well as photos destined for the free of charge publication. See you in Zakopane! Sławek Rykowski /NIKO SPORT MEDIA/ Chief of Press Office, Spokesman FIS Ski Jumping World Cup Zakopane 2020 ORGANIZER, RACE OFFICE Tatrzański Związek Narciarski ul. Bronisława Czecha 1B; 34-500 Zakopane, Poland (NEW OFFICE AT THE HILL) phone +48 18 20 153 08; e-mail: [email protected] Contact person: Aga Baczkowska, mobile +48 606 654 114, @: [email protected] FIS OFFICIALS FIS Race Director Walter Hofer FIS Race Director Assistant Borek Sedlak FIS Media Coordinator Horst Nilgen FIS Equipment Control Sepp Gratzer, Sandro Pertile FIS Technical Delegate Thomas Hasslberger GER FIS Technical Delegate Assistant Werner Rathmayr AUT JUMPING JUDGES Tasane Vahur EST Teppo Nieminen FIN Christian Keller GER Vadim Liskovskiy RUS Fabian Malik POL HONORARY ORGANISING COMMITTEE President Leszek Dorula, The Mayor of the city of Zakopane Vice-president Apoloniusz Tajner, President of PZN Vice-president Andrzej Kozak, President of TZN Vice-president Piotr Bąk, Staroste of the Tatra County ORGANISING COMMITTEE President
    [Show full text]
  • Kraft Meldete Sich Stark Zurück
    SportSportJJoournalurnal So feiern dieStars Gwen Stefani und Blake Shelton treten zu Silvester in New York auf –allerdings NACHRICHTEN AUSDEM SPORTUND BUNTES AUSALLERWELT ohne Live-Publikum. Seite 40 Foto: AFP Mittwoch, 30. Dezember 2020 Nummer 358 29 Kraftmeldetesichstark zurück ZumTournee-Auftakt in Oberstdorfüberraschten die ÖSV-Adler Stefan Kraft(6.)und Philipp Aschenwald (8.) mit To p-Te n-Plätzen. Sieger Karl Geiger nährt die Hoffnungen auf den ersten deutschen Triumph seit 19 Jahren. Von Benjamin Kiechl Oberstdorf – Wie sehr hat Ste- fan Kraft vor dem Auftakt der Vierschanzentournee doch tiefgestapelt. Als „Wundertü- te“ odergar „Nackerpatzerl“ komme er nach Oberstdorf. Corona, Rückenprobleme und null Weltcup-Punkte im Gepäck nagten am Selbst- vertrauen des Flugkünstlers. Der 27-jährige Salzburger könnte sich jedoch noch zum Tournee-Schreck entwickeln. Auchwennergesternals Sechster nochnicht alle Kar- ten aufdeckte: Sobald Kraft die Tournee riecht, kommt die Form wieder. „Ein cooler Wettkampf, ein Traum-Auftakt,fürganzvorne hatte ich keine Chance“, sag- te der zweifache Gesamtwelt- cupsieger,der sich über die Entscheidung der Jury ärger- te, denAnlauf für die besten zehn Springer um zwei Luken zu verkürzenund damit viel- leicht entscheidend einzu- greifen: „Daswar nicht ganz fair!“ Bevoresmit dem Neu- jahrsspringen in Garmisch- Partenkirchen weitergeht, hat Kraft „andere Probleme“: „Ich schaue, dass ich bis da- ÖSV-Skispringer Stefan KraftfandinOberstdorf zurück in dieSpurund bleibtwie Philipp Aschenwald(r.o.) im Tournee-Rennen,Karl Geiger (r.u.) träumt vom Gesamtsieg. Fotos: gepa/Lerch (2), AFP/Stache hin meinen Rücken pflege.“ Sein Körpersei sprungfähig, Hayböck als 48. des ersten und nährt damit die Hoff- mehr aber noch nicht. Durchgangs hatten das Fi- nung auf den ersten Gesamt- Der Halbzeit-Dritte Philipp nale der Top 30 verpasst.
    [Show full text]
  • Dawid War Der Tournee-Goliath
    SportSportTToottaall Ärger bei den Haien Stargoalie Scott Darling hält bei den Innsbrucker Haien bislang nicht, was NACHRICHTEN AUSDEM INTERNATIoNAlEN UNDTIRolER SPoRT sein Name verspricht. Seite 31 Foto: gepa Dienstag, 7. Jänner 2020 Nummer 6 27 Dawid warder To urnee-Goliath Dawid Kubackibehielt im großen Finale der 68. Vierschanzentournee die Nerven undschnapptesich neben dem Ta gessieginBischofshofennach Malyszund Stoch als dritterPole den To urnee-Gesamtsieg. Aus Bischofshofen: 29-Jährige in Bischofshofen scheTourneesieger. Wiesich Benjamin Kiechl über seinen zweiten Weltcup- die Siegertrophäe,ein neun sieg und darfnun den Ehren- Kilo schwerergoldener Adler Bischofshofen – Nicht einmal titel „Tourneesieger“ tragen. anfühlt, wurde er bei der Sie- die Sprungski ließen sie ihn Sein Vorsprung auf den Zwei- gerpressekonferenz gefragt: ausziehen. Kamil Stochund ten Marius Lindvik (NOR) „Nach 30 Sekunden beginnen Piotr Zyla erwarteten Dawid betrug am Ende komfortable meine Hände zu schmerzen, Kubacki bereits im Schan- 20,6 Punkte. das Teil ist richtig schwer“, er- zenauslauf undrissen ihnzu klärte er mit einem Lächeln. Boden. Dann trugen sie ihren „ Ichfühle mich Kubacki hatten nicht alle Champion auf Händen.Über großartig.Esist ExpertenamZettel dickan- Kubacki hinweg branntedas wunderschön, Geschich- gestrichen. Ex-Deutschland- goldene Tournee-Schlussfeu- te schreiben zu dürfen.“ TrainerWerner Schuster zwei- erwerk ab,während die 15.000 felte an dessenNervenstärke. Fans applaudierten. Dawid Kubacki Gregor Schlierenzauermein- Die68. Vierschanzentour-
    [Show full text]
  • Sieger / Winner WC-Willingen 2021-1995
    Sieger der Willinger Weltcups Winner of the World Cups in Willingen WC Einzel, Single (Sa./Sat.) Nation / Weite, Distance Einzel, Single (So./Sun.) Nation / Weite, Distance Team/ Mixed-Team 26. 2022 1. (Mix) (28.-30.01.) 2. 3. 1. 2. 3. 25. 2021 1. Holver Egnar Granerud NOR 147,5 145,4 Holver Egnar Granerud NOR 149,0 Will/6 2021 Corona-Pandemie/Corona Pandemic: (29.-31.01.) 2. Daniel Andre Tande NOR 145,0 140,5 Piotr Zyla POL 137,0 2nd. Round canceled keine Zuschauer/no spectators 3. Kamil Stoch POL 142,5 135,5 Markus Eisenbichler GER 143,0 HS 147 Klemens Muranka (4.) POL 153,0 (Qu./Fr.) Rekord 24. 2020 1. Stephan Leyhe GER 139,5 144,5 Will/5 ausgefallen/canceled (07.-09.02) 2. Marius Lindvik NOR 140,0 143,0 (Sturmtief Sabine) 3. Kamil Stoch POL 139,5 137,5 23. 2019 1. Karl Geiger GER 140,0 150,5 Ryoyu Kobayashi JPN 146,0 144,0 Will/5 POL Zyla, Wolny, Kubacki, Stoch (Men/Fr) (15.-17.02.) 2. Kamil Stoch POL 144,5 144,5 Markus Eisenbichler GER 140,0 141,5 GER Geiger, Freitag, Eisenbichler, Leyhe 3. Ryoyu Kobayashi JPN 144,5 143,0 Piotr Zyla POL 142,0 137,5 SLO Semenic, Prevc P., Damjan, Zajc 22. 2018 1. Daniel Andre Tande NOR 146,5 148,0 Johann Andre Forfang NOR 147,5 144,5 (02.-04.02.) 2. Richard Freitag GER 141,5 149,5 Kamil Stoch POL 140,5 145,5 Will/5 3. Dawid Kubacki POL 139,5 145,0 Piotr Zyla POL 138,5 142,0 21.
    [Show full text]
  • Siegertafel Vom Mühlenkopf
    Siegertafel vom Mühlenkopf KS = Normalschanze K 90 Int. = Internationales Skispringen IC, COC = Continentalcup GS = Großschanze K 120 EC = Europacup DM = Deutsche Meisterschaften Schanzenrekord: Klemens MURANKA, Polen - 153,00 Meter - Weltcup-Skispringen 2021 76. COC 4. 6. Februar 2021 Ulrich Wohlgenannt AUT 291,5 P. 75. COC 3. 6. Februar 2021 Ulrich Wohlgenannt AUT 274,6 P. 74. COC 2. 5. Februar 2021 Ulrich Wohlgenannt AUT 306,5 P. 73. COC 1. 5. Februar 2021 Ulrich Wohlgenannt AUT 281,3 P. 4 Wertungs 2021 Halvor Egner NOR 574,0 P. durchgänge Granerud 72. WC 31. Januar 2021 Halvor Egner NOR 154,3 P. Granerud 71. WC 30. Januar 2021 Halvor Egner NOR 285,5 P Granerud 2020 Stephan Leyhe GER 398,0 P. 09. Februar 2020 Absage wegen Sturm 70. WC 08. Februar 2020 Stephan Leyhe GER 266,4 P. 2019 Ryoyu Kobayashi JPN 737,5 P. 69. WC 17. Februar 2019 Ryoyu Kobayashi JPN 274,4 P 68. WC 16. Februar 2019 Karl Geiger GER 311,1 P 67. WC 15. Februar 2019 P. Zyla, J. Wolny, POL TEAM 679,4 P D.Kubacki, K.Stoch 2018 Kamil Stoch POL 657,8 P. 1 Siegertafel vom Mühlenkopf 66. WC 04. Februar 2018 Johann A. Forfang NOR 271,4 P. 65. WC 03. Februar 2018 Daniel Andre Tande NOR 261,3 P. 64. WC 29. Januar 2017 Andreas Wellinger GER 242,3 P 63. WC 28. Januar 2017 P. Zyla, D. Kubacki, POL TEAM 931,5 P. M. Kot, K. Stoch 62. COC 17. Januar 2016 Thomas Hofer AUT 117,6 P.
    [Show full text]
  • Pressemitteilung Nr. 2 / 08.01.2021
    Pressemitteilung Nr. 2 / 08.01.2021 Sieger des Prologs in Titisee-Neustadt steht fest 2 Norweger unter den besten Drei Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl wurde die heutige Qualifikation in Titisee-Neustadt durch einen Prolog ersetzt. Da in Titisee-Neustadt lediglich 50 Springer gemeldet wurden, hat sich die Jury dazu entschlossen, die Qualifikation durch einen Prolog zu ersetzen. Alle 50 Teilnehmer absolvierten ihren Sprung und am Ende wurde ein Sieger gekürt. Halvor Egner Granrud erhielt 3000 CHF, wie es auch in einer Qualifikation vorgesehen ist. Auf der sehr gut präparierten Hochfirstschanze zeigten die Skispringer bereits, dass die kommenden Tage spannend werden können. Der polnische Skispringer Dawid Kubacki (Zweitplatzierter) fühlt sich in Titisee-Neustadt sogar heimisch, da ihn die Schanze und die Atmosphäre an Zakopane erinnert. Das norwegische Team war schon bärenstark. Halvor Egner Granerud erreichte den ersten Platz (140 m) und Marius Lindvik wurde Dritter (141 m). Das deutsche Team platzierte sich auf den Rängen 8. Pius Paschke (136 m), 11. Karl Geiger (131 m), 14. Markus Eisenbichler (129 m), 21. Martin Hamann (130 m), 32. Constantin Schmid (122,5 m) und 40. Severin Freund (121,5 m). Auch im weiteren Zeitplan gab es eine Änderung: Samstag, 09.01.2021 15:00 Uhr Probedurchgang 16:00 Uhr Beginn 1. Wertungsdurchgang (Einzelspringen) anschließend Finaldurchgang Sonntag, 10.01.2021 15:30 Uhr Probedurchgang 16:30 Uhr Beginn 1. Wertungsdurchgang (Einzelspringen) anschließend Finaldurchgang Wir freuen uns auf die kommenden Wettbewerbe am Samstag und am Sonntag. Bilder: Andre Ivancic (Link: https://we.tl/t-H27Yfu2u8A) Winner of the prologue in Titisee-Neustadt has been decided 2 Norwegians among the top three Due to the low number of participants, today's qualification in Titisee-Neustadt was replaced by a prologue.
    [Show full text]
  • TV-MEDIA: Für Den Laien Erklärt: Was Macht Die Licht Geflogen, Finale Gutem Wind Vorne Reingeweht Wirst
    67. Tournee: medien FLUG INS NEUE JAHR Toni Innauer, 60, kennt die Alle Springen Gründe für die Probleme der live in ORF eins Ö-Springer, oder hat er das Potenzial, dauerhaft vorne Piotr Żyła, wenn man sieht, wie stark die heuer glaubt aber an Start in Oberstdorf, Stefan Kraft mitzumischen? springen. Und nicht vergessen auf die Norweger Innauer: Diese Eintagsfliegen gibt es im Ski- Johann Andre Forfang und Robert Johansson. zweimal wird bei Flut- springen eigentlich nicht mehr, dass du mit TV-MEDIA: Für den Laien erklärt: Was macht die licht geflogen, Finale gutem Wind vorne reingeweht wirst. Weil das Vierschanzentournee so besonders? Reglement entsprechend verändert wurde. Innauer: Zum einen das Datum rund um den am Dreikönigstag Huber ist gut, ein großer Hoff- Jahreswechsel, zum anderen OBERSTDORF nungsträger, aber die Schwan- die Mischung aus einer langen SO., 30. 12., kungen sind halt noch groß. Tradition und klugen 16.25 UHR TV-MEDIA: Kann er bei der Neuerungen, die man immer Auftakt auf der Schattenberg- Tournee überraschen? Oder wieder eingeführt hat. Schanze. TV-MEDIA: hängt doch alles an Kraft? Einzigartig sind Sieger 2017: Kamil Stoch. Innauer: Von der Konstanz auch vier Bewerbe innerhalb Schanzenrekord: 143,5 m. und Routine her ist Stefan von nur einer Woche … Kraft natürlich spitze, wenn Innauer: Diese Serie ist schon GARMISCH DI., 1. 1., er in Schwung kommt, dann 1975/76 gelangen Innauer drei Tagessiege, sehr speziell, dazu das fast trotzdem wurde er nur Tournee-Vierter … 13.55 UHR TV-MEDIA: Haben Sie eine Erklärung, weiß er, wie’s geht. Das fehlt schon unmenschliche Auf der Olym- warum es bei den österreichischen Huber noch.
    [Show full text]
  • Verksamhetsberättelse SSF 2014/2015
    Verksamhetsberättelse 2014/2015 Huvudsponsor SVENSKA SKIDFÖRBUNDET Innehåll 4 FÖRBUNDSORDFÖRANDEN OCH FÖRBUNDSDIREKTÖREN HAR ORDET 6 SKIDOR VILL 7 ALLA PÅ SNÖ 8 SUCCÉ x 3 – FoLKFESTEN I FALUN LEVERERADE Allt 10 FALUN2015 ÖVERTRÄFFADE ALLA FÖRVÄNTNINGAR! 11 VÅRA LANDSLAG 2014/2015 12 ALPINT – DEN LJUSNANDE FRAMTID ÄR våR! 16 Längd – ÖVER ALLA FÖRVÄNTNINGAR 20 BACKHOPPNIng – FRAMTIDSHOPPET LEVER 21 FREESTYLe – NYA IDÉER UTVECKLAR SVENSK FREESTYLE 22 FREESKIING & Snowboard – BRA FÖRUTSÄTTNINGAR FÖR åtERVÄXT 24 SKIcross – FRÅN TREND TILL ETABLERAD GREN SÄSONGEN 2014/2015 25 SPEEDSKI, TELEMARK VINNARE TOTALA MARCUS VM-MEDALJER 26 TÄVLINGSRESUltAT VÄRLDSCUPEN JOHANSSON RULLSKIDOR 31 SSFS ORGANISATION 2014/2015 EMMA 34 ÅRS- OCH KONCERNREDOVISNING DAHLSTRÖM FREESKI ERIK BACKLUND SPEEDSKI (SDH) ANNA 45 UTMÄRKELSER OCH STIPENDIER SKICROSS HOLMLUND ÅRETS RESULTAT ÅRETS RESULTAT ANTAL FÖRENINGAR ANTAL MEDLEMMAR KONCERNEN TSEK FÖRBUNDET TSEK 23 602 1 486 1 420 1381 181 231 1 343 1 315 152 953 HEDERSLEDAMOT H.M. KONUNG CARL XVI GUSTAF 142 640 GRAFISK PRODUKTION: BRINNER FOTO: ULF PALM, ANDERS OLOFSSON, CHARLOTTA BÜRGER BÄCKSTRÖM, FELICIA ALBIN, GEPA, JOHAN CARLSSON, JOHAN ERIKSSON, 8 891 9 642 8 557 JOHAN GRÄFNINGS, JONAS ERIKSSON, LOTTE JERNBERG, NICKLAS BLOM, NISSE SCHMIDT, PETTER EKRAN, PÄR-MAGNUS KIKAJON, 110 128 6 775 RIKSIDROTTSFÖRBUNDET, SVENSKA SKIDFÖRBUNDET, TIDNINGEN SPORT & AFFÄRER, ULRIKA SVENSSON, WILLIAM FALK 96 548 OMSLAGSFOTO: ULF PALM TRYCK: STRÅLINS 1 973 -2 659 -3 077 -5 887 -7 802 2011 2012 2013 2014 2015 2011 2012 2013 2014 2015 2010/ 2011/ 2012/ 2013/ 2014/ 2010/ 2011/ 2012/ 2013/ 2014/ 2011 2012 2013 2014 2015 2011 2012 2013 2014 2015 SVENSKA SKIDFÖRBUNDET 2014/2015 VERKSAMHETSBERÄTTELSE 3 SVENSKA SKIDFÖRBUNDETS FÖRBUNDSORDFÖRANDE OCH FÖRBUNDSDIREKTÖR HAR ORDET Mats Årjes Niklas Carlsson Tillsammans FÖRBUNDSORDFÖRANDE FÖRBUNDSDIREKTÖR skapar vi succé! Skidförbundets landslagsverksamhet är Som en del i detta startade vi förra sä- snösäkra anläggningar blir större och helt beroende av sponsorer.
    [Show full text]