Ausgabe 27

Vereinszeitschrift UHC Meiersmaad

Saison 2012/2013

UHC-INFO

INHALT

UHC-Info Aktuell 3 Präsidentenbericht 4 Meisterschaft 2012-2013  Herren 1. Liga GF 6  Junioren U18 GF 10  Junioren U16 GF 12  Herren 5. Liga KF 16  Damen 2. Liga KF 20  Junioren C 22  Junioren D 24  Junioren E 26  Herren Plausch 28

Unihockey Aktuell 30 100er-Club & Passivmitglieder 31 Sponsoren 32 Vorstand & Vereinsfunktionäre 33 Wir gratulieren… 34

Mannschaften 2012-2013 35 Spielplan 2012-2013 36

UHC-Info 2012/13 2

UHC-INFO AKTUELL

Die letzte Saison ist bereits vor einiger Zeit zu Ende gegangen. Zeit also um noch einmal zurück zu blicken, aber auch um einen Blick in die Zukunft, also in die Saison 2013/14 zu wagen.

Ich ziehe an dieser Stelle den Blick in die Zukunft, dem in die Vergangenheit vor. In der nächsten Saison wird der Verein mit einem Team weniger in der Meisterschaft vertreten sein. Aufgrund von Personalmangel wurde entschei- den, im Herrenbereich nur noch ein Team zur Meisterschaft anzumelden. So werden im nächsten Jahr folgenden Mannschaften die Farben unseres Vereins in die Welt hinaustragen. Wie üblich das Herren 1 in der 1. Liga Grossfeld, mit den dazugehörenden Juniorenteams in den Altersklassen U21 und U18. Dazu versuchen es auch die Damen wieder auf dem Grossfeld, sie werden in der 2. Liga spielen. Zusätzlich stellen wir je ein Juniorenteam in den Kategorien C, D und E.

Ich wünsche allen Teams viel Erfolg für die kommende Saison. Das Herren 1 Team hat diese bereits mit dem Cup gestartet, für die restlichen Teams beginnt die Meisterschaft am 21./22. September. Wie bereits im letzten Jahr ist der Spielplan aller Maaderteams im Heft enthalten; aber gesagt sei noch, alle Angaben ohne Gewähr.

Zum Schluss möchte ich mich an dieser Stelle im Namen des UHC Meiersmaad bei allen für die Aufmerksamkeit und das Interesse an unserem Verein bedanken.

Sandra Fankhauser

Geschäftsstelle UHC Meiersmaad, Stefan Bühler, Fliederweg 4, 3661 N 078 667 18 81 / [email protected] / www.uhcmeiersmaad.ch

Redaktion Sandra Fankhauser, Musterplatzweg 12, 3655 Sigriswil N 079 532 41 18 / [email protected]

Druck Flyerline Schweiz GmbH, Landstrasse 30, 8595 Altnau G 071 686 84 70 / [email protected] / www.flyerline.ch

Inserate Rückseite Fr. 400.- pro Ausgabe 1 Seite Fr. 200.- pro Ausgabe 1/2 Seite Fr. 100.- pro Ausgabe 1/3 Seite Fr. 80.- pro Ausgabe 1/4 Seite Fr. 60.- pro Ausgabe

Auflage 2500 Exemplare (Aeschlen, Buchen, Gunten, Homberg, Horrenbach, Meiersmaad, Merligen, Ringoldswil, Schwanden, Schwendibach, Sigriswil, , Tschingel, Vereinsmitglieder UHC Meiersmaad) UHC-Info 2012/13 3

DER PRÄSIDENT HAT DAS WORT…

Der Dorfverein Meiersmaad, hoch oben am Thunersee, der bekannt ist für seinen Siegeswillen, betrat auf die Saison 2012/2013 wieder die Arenas der 1. Liga GF. Die Herausforderung, den Ligaerhalt zu schaffen, motivierte die jungen Spieler unter der Führung von Simon von Gunten das Abenteuer zu wagen. Trotz einer merkbaren Leistungssteigerung innerhalb der Saison spielte man Ende Saison dann doch um den Ligaerhalt gegen den Tessiner Klub Mendisiotto Unihockey in einer Best of 3 Playout-Serie. In einem hochspannenden dritten Spiel sicherten sich die Maader im Tessin schliesslich den Ligaerhalt – immerhin gegen einen Klub mit gleich drei Ausländern. Da die Mannschaft fast unverändert in die neue Saison geht, darf man daher gespannt sein, wo sich das Team in der Tabelle platziert.

Bei den Damen 2. Liga KF konnte man sich in der Tabellenmitte einordnen und nimmt nun auf kommende Saison die Herausforderung an, wieder auf das Grossfeld zu spielen. Mit dem Trainerge- spann Burger – Dalbert - Beer haben sich die Damen ein erfahrenes Führungsteam an Bord geholt. Verstärkt mit ehemaligen Maader-Spielerinnen, welche wieder zum Verein zurückkehren und ein paar neuen Gesichtern wollen sie die 2. Liga GF aufmischen. Viel Glück!

Bei den Herren 5. Liga KF zog sich das Problem mit dem Spielermangel durch die ganze Saison, trotzdem erreichte man am Ende der Saison noch eine gute Platzierung im Mittelfeld. Mit regelmäs- sigen Besuchen der Trainings und Meisterschaftsspiele hätte man aus meiner Sicht in den vorderen Rängen mitspielen können. Da es für nächste Saison das Problem mit der mangelnden Spieleran- zahl weiter besteht, wurde entschieden, dass die Mannschaft nicht mehr aktiv an der Meisterschaft teilnimmt. Die verbleibenden Spieler wechseln in die Plauschmannschaft. Bei den Junioren U18 unter der Leitung von Guido Keller machte sich die Jahrgangslücke bemerkbar und das Team konnte trotz zeitweiliger Unterstützung durch die Junioren U16 und doppellizenzier- ter Spieler vom UHC Höfen und UHC oft nur mit sechs bis acht Spielern ausrücken. Trotzdem zeigten die Jungs eine eindrückliche Leistung und deklassierten zum Teil ihre Gegner klar – unter anderem einmal, als man aus Spielermangel mit nur vier Feldspielern spielte (fünf müssten es ei- gentlich sein)! Ein super Einsatz trotz der unglücklichen Bedingungen.

Die Junioren U16 des Trainergespanns Wittwer – Gautschi zeigten ebenfalls eine klar Leistungsstei- gerung während der Saison und konnten sich im hinteren Mittelfeld positionieren. Sicher wurde noch nicht das ganze Potential der Spieler ausgenützt, es ist aber erkennbar, dass uns da für die Zukunft eine starke Spielergeneration heranwächst.

Gruppensieger Junioren C Regional! Unter Führung von Res Ogi und Werner Imhof wuchsen die Junioren teilweise über sich hinaus und spielten die Gegner während der Saison in Grund und Bo- den. Bei den Finalspielen in Flamatt musst man sich dann leider bei den Kampf um den Meistertitel geschlagen geben.

UHC-Info 2012/13 4

Es war aber immer noch eine hervorragende Leistung wenn man bedenkt, dass die Gegner fast durchwegs mit der doppelten Anzahl Spieler angetreten sind und daher die Intensität während den Spielen für die Maader entsprechend hoch war. Super gsi, Gielä!

Die Junioren D konnten teilweise recht gut mit den anderen Teams mithalten, belegten zuletzt aber leider nur einen Platz in den hinteren Rängen. Gelehrt wurde aber sehr viel, der Kampfgeist war immer super und so auch die Freude am Unihockey.

Bei den Junioren E spielte man eine Meisterschaft ohne Rangliste. Unter dem Motto: Mitmachen kommt vor dem Rang. Auch die ganz Kleinen leisteten Grosses und gaben immer vollen Einsatz. Weiter so!

Erstmals in der Vereinsgeschichte des UHC Meiersmaad spielten sämtliche Mannschaften mit einem farblichen Einheitstrikot. Ich möchte daher an dieser Stelle den Sponsoren danken, welche es er- möglicht haben, dieses tolle neue Trikot zu beschaffen.

Verlassen werden uns auf die neue Saison das Erfolgstrainergespann Ogi – Imhof. Neben vielen kleinen und grossen Erfolgen bleiben vor allem der Vize-Regionalmeistertitel in der Saison 2010/2011 und der erreichte zweite Schlussrang bei den Junioren C Interregional in der Saison 2011/2012 in guter Erinnerung. Res Ogi bleibt dem Unihockey treu und wechselt ins Emmental zu den Unihockey Tigers. Werner Imhof widmet sich jetzt vermehrt seinem Hobby, der Kürbiszucht.

Danken möchte ich zum Schluss noch all jenen Sponsoren, welche unseren Verein in irgend einer Art unterstützen und unsere Erfolge somit erst möglich machen. Dank gebührt auch den Eltern, Trainern, Schiris, den freiwilligen Helfern, der Plauschmannschaft des UHC Meiersmaad und nicht zuletzt auch der Gemeinde Sigriswil.

Gespannt darf man sich nun auf die neue Saison freuen, wenn der Dorfverein Meiersmaad, hoch oben am Thunersee, wieder auf Punktejagt geht!

Euer Präsident Adrian Fuss

UHC-Info 2012/13 5

HERREN 1. LIGA GROSSFELD

Hinten: Kallen Reto, Beer Daniel, Nafzger Stefan, Eberhart Michael Mitte: Brand Erich, Stucki Adrian, Oesch Alain, Maurer Roman, Keller Guido, Von Gunten Simon Vorne Bühler Patrick, Kämpf André, Steiner Marco, Übersax Jonas, Bühler Phlipp, Urfer Reto, Graber Ueli Fehlend Bühler Patric, Tschanz Alexander, Graf Nico,

Trainer Captain Von Gunten Simon Urfer Reto 078 865 88 44 [email protected]

Assistenztrainer Assistenztrainer Eberhart Michael Nafzger Stefan 078 733 02 52 079 406 71 03 [email protected] [email protected]

UHC-Info 2012/13 6

Schlussrangliste Herren GF 1. Liga Gruppe 1

Rg. Team Sp S nV N nV Tore Diff. P 1 Unihockey Fribourg 18 13 2 3 0 118 : 71 +47 43 2 UHT Schüpbach 18 11 2 3 2 115 : 63 +52 39 3 UHC Lok Reinach 18 10 2 4 2 121 : 104 +17 36 4 Bülach Floorball 18 10 1 4 3 119 : 94 +25 35 5 Hornets R. Mosseedorf Worbental 18 8 1 7 2 95 : 95 0 28 6 Unihockey Luzern 18 8 1 8 1 118 : 116 +2 27 7 Lions Konolfingen 18 8 1 9 0 97 : 90 +7 26 8 Bern Capitals 18 5 2 9 2 93 : 106 -13 21 9 Unihockey Leimental 18 3 1 12 2 69 : 127 -58 13 10 UHC Meiersmaad-Schwanden 18 0 1 17 0 48 : 127 -79 2

Saisonbericht

Die Saison 2012/13 war für die 1. Mannschaft eine harte Bewährungsprobe; nachdem man Ende letzter Saison den Aufstieg in einem überaus spannenden Playoff-fight gegen Pfannenstiel-Egg ge- schafft hatte, war man nun wieder in der 1. Liga angekommen. Da jedoch nach dem gelungenen Aufstieg gleich 11 Spieler (allesamt Leistungsträger) ihren Rücktritt bekannt gaben, klaffte ein gros- ses Loch, das gestopft werden musste. Hinzu kam, dass der Aufstieg erst im April 2012 feststand und dadurch viele potentielle Neuzugänge bereits ihre Zusage bei einem anderen Verein gegeben haben. Dennoch konnten 5 Spieler verpflichtet werden: Marco Steiner (UHT Frutigen), Alain Oesch (UHC Höfen), Erich Brand, Roman Maurer, Adrian Stucki (alle UHC Thun).

Soweit so gut, doch bei den 11 Abgängen waren leider auch die (Spieler-) Trainer involviert, wo- durch auch hier für Ersatz gesorgt werden musste. Glücklicherweise liess sich Simon von Gunten überreden, seine Schuhe (inkl. Unihockeystock) doch noch nicht an den Nagel zu hängen; er gab den Rücktritt vom Rücktritt und übernahm das Amt des Spielertrainers. Somit konnten wir zwar nicht ganz alle Abgänge kompensieren, dennoch hatten wir nun ein Team beisammen, das gewillt war, sich der Herausforderung 1. Liga zu stellen und den Ligaerhalt zu sichern.

Wir wussten von Beginn weg, dass das Saisonziel Ligaerhalt kein Einfaches sein wird. Dies zeigten dann auch die ersten 3 Spiele, welche wir allesamt verloren. Nichtsdestotrotz waren wir unserem Trainingsrückstand durch die späte Kaderplanung bewusst und konnten dennoch im 4. Spiel den ersten Sieg einfahren. Obwohl wir während der Saison stetig Fortschritte machten und uns immer mehr an das neue Spielsystem gewöhnt hatten, fehlte uns in den darauffolgenden Spielen vor allem der Torriecher und das gewisse Quäntchen Glück, um weitere Punkte zu ergattern. So blieben wir am Ende der Qualifikation auf unserem Sieg aus der 4. Runde sitzen und mussten den Gang in die Playouts antreten.

UHC-Info 2012/13 7

Der Gegner in diesen Playouts kam aus dem Tessin und hiess Mendrisiotto Ligornetto. Mit 21 Punk- ten aus 18 Spielen belegten die Tessiner den vorletzten Platz in der Ostgruppe. Somit galten sie in diesen Playouts als Favorit und hatten zusätzlich das Heimrecht. Mendrisiotto wurde seiner Favori- tenrolle im hartumkämpften ersten Spiel gerecht und wir Maader mussten uns mit 3:4 geschlagen geben. Doch glücklicherweise hatten wir nach wie vor die Chance auf den Ligaerhalt, da dieser über eine Best-of-three Serie entschieden wurde.

Im Heimspiel in waren wir also umso motivierter und starteten dementsprechend ins Spiel. Die 3:0 Führung nach 15 Min. gaben wir bis zum Ende des Spiels nicht mehr aus der Hand und siegten schliesslich verdient mit 8:4. Somit reisten wir voller Selbstbewusstsein für das alles ent- scheidende Spiel am Ostersamstag nochmals nach Mendrisio. Dieses Selbstbewusstsein wurde je- doch nach dem 1. Drittel hart auf die Probe gestellt - 0:3 hiess das klare Verdikt nach 20 Min. Ir- gendwie muss jedoch Trainer „Güntu“ in der Pause die richtigen Worte gefunden haben. Denn gleich in der ersten Minute des 2. Drittels konnten auch wir das Skore eröffnen. Und bis zur 31. Mi- nute hatten wir das Spiel sogar ausgeglichen. Da Mendrisio aber im Mitteldrittel ebenfalls noch ein- mal traf, hiess es vor dem letzten Abschnitt 4:3 aus Sicht der Tessiner. Das letzte Drittel war dann eine emotionale Achterbahnfahrt: Nach 46. Minuten glichen wir aus, 2. Minuten später lagen wir wieder mit einem Tor zurück und wiederum 2 Minuten später konnten wir das Spiel wieder ausglei- chen. Und 8 Min. vor dem Ende der Partie kassierten wir eine 5-Minuten Strafe. Die Chancen auf einen vorzeitigen Ligaerhalt standen also nicht mehr so gut und dennoch zeigten die Maader in die- ser schier unendlich andauernden Unterzahl viel Herz und unbändigen Siegeswillen. Maad wehrte sich erfolgreich in dieser Unterzahl und kurz vor Ablauf der Strafe musste dann auch noch ein Spie- ler von Mendrisio auf die Strafbank, so dass die Kräfteverhältnisse auf dem Spielfeld wieder ausge- glichen waren. In dieser 4 gegen 4 Situation konnte dann „Moudi“ gut 3 Minuten vor Schluss auf das gegnerische Tor losziehen und mit einem herrlich abgeschlossenen Konter, das vielumjubelte und siegbringende Tor erzielen. Schlussresultat 6:5 => Best-of-three Serie 2:1 => Ziel Ligaerhalt erreicht!

Danke Jungs für die schwierige aber zum Schluss dennoch erfolgreiche Saison! Der Zusammenhalt und der Funfaktor in diesem Team sind einzigartig! In diesem Sinne: „Scream and shout and Ligaerhaut!!!“

Assistenztrainer Herren 1, Michael Eberhart

UHC-Info 2012/13 8

UHC-Info 2012/13 9

JUNIOREN U18 GROSSFELD

Hinten Saurer Johan, Habegger Adrian, Willener Alexander, Imhof Stefan, Zwygart Damian, Bühler Kaspar Vorne Smith Raoul, Frey Dario, Moog Pavel

Schlussrangliste Junioren U18 C Gruppe 1

Rg. Team Sp S U N Tore Diff. P 1 Lausanne UC Unihockey 14 10 2 2 58 : 25 +32 22 2 UHC W.W. Schüpfen-Busswil 14 9 2 3 64 : 33 +31 20 3 UHC Visper Lions 14 8 2 4 58 : 38 +20 18 4 Argera Giffers-Marly 14 7 1 6 50 : 56 -6 15 5 UHC Genève 14 6 2 6 33 : 44 -11 14 6 UHC Meiersmaad-Schwanden 14 4 3 7 37 : 47 -10 11 7 UC Yverdon 14 4 3 7 34 : 45 -11 11 8 Eagles UHC-Aigle 14 0 1 13 28 : 73 -45 1

UHC-Info 2012/13 10

UHC-Info 2012/13 11

JUNIOREN U16 GROSSFELD

Hinten Wittwer Martin, Schär Fabian, Liechti Joel, Kropf Simon, Habegger Adrian, Quni Patrik, Bähler Simon, Smith Raoul, Gautschi Kurt Mitte Häfliger Sonja, Smith Luis, Mogg Pavel, Grogg Silas, Wyss Oli, Hurni Raphael, Schmid Nick, Liechti Fabio, Bürdel Patrick Vorne Furrer Joel, Frey Dario

Trainer Captain Wittwer Martin Habegger Adrian 078 915 44 64 [email protected]

Trainer Gautschi Kurt 079 674 59 57 [email protected]

Das Trainerduo wurde während der ganzen Saison durch Michael Gautschi und Sonja Häfliger un- terstützt.

UHC-Info 2012/13 12

Schlussrangliste Junioren U16 Gruppe 1

Rg. Team Sp S U N Tore Diff. P 1 UHC Grünenmatt 14 11 2 1 65 : 30 +35 24 2 Hornets R.Moosseedorf Worblental 14 10 2 2 75 : 40 +35 22 3 Floorball Köniz II 14 8 1 5 50 : 35 +15 17 4 Corcelles-Cormondrèche 14 6 2 6 59 :56 +3 14 5 Lausanne UC Unihockey 14 5 2 7 35 : 41 -6 12 6 UHC Meiersmaad-Schwanden 14 3 4 7 51 : 59 -8 10 7 HC Visper Lions 14 3 1 10 40 : 78 -38 7 8 Gürbetal RK Belp 14 2 2 10 27 : 63 -36 6

Saisonbericht Mitte Juni übernahmen Kurt Gautschi und ich die U16. Am Anfang bestand die Schwierigkeit darin, dass wir Spieler aus verschiedenen Vereinen und verschiedenen Spielstufen hatten. Das Sommer- training war sehr schwierig, da es einige Spieler gab die es nicht für nötig befanden ins Training zukommen oder die Eltern dachten, dass Sie es nicht nötig hätten! Nach den Sommerferien konnten wir dann endlich beginnen die Mannschaft zu formen und das grundlegende Spielverständnis den Spieler näher zu bringen! Schon nach einigen Trainings sahen wir welche Spieler zum harten Kern gehören und sich für die Mannschaft einsetzten und für das Team kämpfen.

Im Sommer nahmen wir noch am Thunercup Teil. Dieser war für uns als Standortbestimmung wich- tig, wir sahen sofort wo wir noch lernen mussten. Im September reisten wir nach Mürren ins Trai- ningslager, wo wir noch an einigen Sachen Schleifen konnten. Zu diesem Zeitpunkt konnten wir Sonja in unserem Staff begrüssen. Sonja hatte die Aufgabe, die gute Seele im Team zu sein was Sie auch mit sehr viel Einsatz machte.

Ende September ging es dann los mit der Saison. Die ersten zwei Runden wie immer in den Ferien, also waren wir sehr dezimiert und konnten leider noch keinen Erfolg erzielen.

Bis im Dezember konnten wir uns steigern und wir hatten auch Erfolge. Als Beispiel die Spiele ge- gen den Ersten und Zweiten, welchen wir je zwei Punkte abnehmen konnten. Nach der Weih- nachtspause fanden wir dann nicht mehr zu unserem Spiel. Trotzdem konnten wir uns in der Mitte der Tabelle halten. Ende Saison waren wir im Mittelfeld der Tabelle platziert und hatten unser Ziel, welches wir uns anfangs Saison gesetzt hatten erreicht.

Das wir unser Ziel erreicht haben ist sicher auch der Tatsache zu verdanken, dass wir einen so grossen Zusammenhalt hatten und alle sich so gut entwickelten. Im Oktober stiess dann noch Mi- chael Gautschi zu uns, der durch seine langjährige Erfahrung auf dem Grossfeld der Mannschaft einige Sachen zeigen konnte.

UHC-Info 2012/13 13

Leider hatten wir auch einige Probleme mit Spielern und Ihren Eltern. Wir als Trainer mussten ler- nen, dass es einige Eltern gab, die unsere Arbeit mit der Mannschaft besser konnten und uns immer wieder versuchten hinein zu reden. Doch genau die Spieler dieser Eltern haben das Handtuch ge- worfen, weil Sie erkennen mussten, dass sie ohne Training die Leistung nicht bringen.

Sie begaben sich dann lieber auf die Skipiste anstatt ins Training zu kommen oder hielten sich sogar ohne Abmeldung von den Meisterschaftsspielen fern. Wir finden es sehr schade, dass sich dort nicht eine bessere Zusammenarbeit entwickelte konnte.

Wir die Trainer sind sehr zufrieden mit der Mannschaft. Es war eine sehr schöne und sportlich er- folgreiche Saison gewesen und wir können auf eine gute Zeit zurückblicken. Wir freuen uns mit der Mannschaft in die U18 zu gehen und auch dort eine so gute Zeit zusammen zu verbringen. Ich möchte mich an dieser Stelle beim UHC Meiersmaad denn Eltern Spieler und meinem Staff be- danken für Ihr Vertrauen und die gute zusammen Arbeit und hoffe das es auch nächste Saison so erfolgreich weiter geht.

Trainer Junioren U16, Wittwer Martin

Garage + Carrosserie Baumann GmbH Bühlen 43c 3623 Buchen Tel. 033 442 15 34

An und Verkauf, Reparatur und Service aller Marken, Pneu - Batterie und Klima-Service, Autozubehör

UHC-Info 2012/13 14

UHC-Info 2012/13 15

HERREN 5. LIGA KLEINFELD

Hinten: Graber Ueli, Saurer Andreas, Schneider Peter, Beer Daniel, Siegenthaler Andreas, Keller Guido Mitte: Bühler Stefan, Imhof Stefan, Müller Stefan, Boss Peter, Klinkert Max, Fuss Florian Vorne Bühler Matthias

Trainer & Captain Bühler Stefan

078 667 18 81

[email protected]

UHC-Info 2012/13 16

Schlussrangliste Herren KF 5. Liga Gruppe 5

Rg. Team Sp S U N Tore Diff. P 1 Floorball Köniz 18 15 3 0 140 : 62 +78 33 2 UHT II 18 14 1 3 129 : 94 +35 29 3 TV Wabern 18 12 0 6 135 : 91 +44 24 4 UHC III 18 11 1 6 133 : 115 +18 23 5 UHU Bern II 18 8 1 9 107 : 124 -17 17 6 Uh Zulgtal Eagles III 18 6 2 10 129 : 122 +7 14 7 UHC Bern-West II 18 5 3 10 114 : 135 -17 13 8 UHC Meiersmaad-Schwanden 18 6 1 11 88 : 129 -41 13 9 UHC S.D. Heimberg 18 3 3 12 109 : 139 -30 9 10 UHC Walkringen II 18 2 1 15 77 : 154 -77 5

Saisonbericht

Nach mehreren Jahren auf dem Grossfeld und einem chronischen Mangel an Spielern haben wir uns entschieden, mit der 2. Herrenmannschaft auf die Saison 2012/2013 auf das Kleinfeld zurück zu wechseln. So mussten wir – quasi als Neueinsteiger – am 16. September 2012 in Wohlen zu unse- rem ersten Spiel in der 5. Liga KF antreten… welches wir dann mit 8:4 gegen den UHC Walkringen auch klar für uns entscheiden konnten. Das zweite Spiel dieses Turniertages ging dann leider ver- gleichsweise knapp an den UHC Blumenstein verloren.

So weit, so gut. Leider konnten sich nicht alle Teammitglieder gleich gut für die neue Situation auf dem Kleinfeld motivieren und schon am zweiten Spieltag holte uns wieder das altbekannte Problem mit dem Spielermangel ein. Somit mussten wir mit vier Feldspielern und einem „eingemieteten“ Torhüter gegen den UHC Wabern und UHU Bern antreten, welche mit drei respektive vier Linien angetreten waren. Mit viel Engagement und Einsatz konnten wir uns jeweils während den ersten zehn Minuten noch wehren und sogar ein paar Tore schiessen, auf die gesamte Spieldauer war es so jedoch unmöglich, das hohe Spieltempo zu halten. Die Spiele gingen entsprechend hoch verlo- ren.

Trotz einem neuen Spieler, welcher uns ab der dritten Meisterschaftsrunde verstärkte, konnten wir in den folgenden Spielen selten zwei komplette Linien aufstellen, was natürlich auch an der Motiva- tion des Kernteams zerrte – zumal jeder wusste, dass ein Platz unter den ersten Drei in dieser Liga locker möglich gewesen wäre. Erschwerend kam dann noch hinzu, dass wir in der ersten Saison- hälfte unser Training mit dem Training der Plauschmannschaft zusammen gelegt hatten, da wir für ein eigenes Training schlichtweg zu wenig Spieler waren. Mangels Torhütern wurde in der Plauschmannschaft aber meistens „Bänkligschuttet“, wodurch das für die Meisterschaft wichtige Zusammenspiel im Unihockey nur ungenügend trainiert werden konnte.

UHC-Info 2012/13 17

Diesen Umstand konnten wir dann in der zweiten Saisonhälfte teilweise korrigieren, indem wir je- weils das Freitagstraining beim Herren 1 besuchten, wo sich dann bei uns spielerisch gegen Saison- schluss tatsächlich auch einige Fortschritte zeigten.

Trotz aller Bemühungen und ein paar schönen Siegen blieb am Schluss der Saison – leider deutlich unter den Erwartungen – nur der achte Platz.

Teamchef Herren 2, Stefan Bühler

UHC-Info 2012/13 18

UHC-Info 2012/13 19

DAMEN 2. LIGA KLEINFELD

Hinten Bühler Daniela, Kämpf Daniela, Bühler Matthias, Kämpf Gabriela Mitte Jenny, Fankhauser Tanja, Gyger Tanja, Widmer Céline, Hert Linda Vorne Schneiter Sandra, Bühler Karin, Fankhauser Sandra, Gyger Sarah

Trainer Captain Bühler Matthias Kämpf Daniela 079 834 44 64 [email protected]

Trainer Kämpf Gabriela 079 402 45 01 [email protected]

UHC-Info 2012/13 20

Schlussrangliste Damen KF 2. Liga Gruppe 4

Rg. Team Sp S U N Tore Diff. P 1 UHC S.D. Heimberg 18 14 2 2 140 :82 +58 30 2 Gladiators Münsingen 18 15 0 3 96 : 51 +45 30 3 UH Zulgtal Eagles II 18 14 0 4 153 : 70 +83 28 4 UHC RW Erlenbach 18 10 2 6 104 : 91 +13 22 5 Alpenpower Oberhasli 18 7 2 9 73 : 76 -3 16 6 UHC Walkringen 18 6 4 8 72 : 93 -21 16 7 UHT Arni 18 7 1 10 79 : 91 -12 15 8 UHC Meiersmaad-Schwanden 18 5 1 12 64 : 98 -34 11 9 UHC Guggisberg 18 4 1 13 55 : 105 -50 9 10 UHC Burgdorf II 18 1 1 16 50 : 129 -79 3

Saisonbericht

Vor der Saison... Die Saison begann für uns mit dem Sommertraining. Wir trainierten sehr hart an uns, und vergos- sen eine Menge Schweiss. Der Teamgeist steigerte sich mit jedem Training und alle waren sehr mo- tiviert. Mit einem konditionell starken Team stiegen wir in die Saison 2012/13 ein.

Saison... Da unser Trainingslager erst nach den ersten zwei Meisterschaftsspielen stattfand, gingen wir direkt in die Erste Runde. Mit hohen Erwartungen vom ganzen Team, stiegen wir mit vollem Einsatz ein. Es zahlte sich aus. Wir haben die ersten zwei Spiele gewinnen können. Nach diesem Erfolg fuhren wir top motiviert ins Trainingslager, und arbeiteten weiter an uns. Auch die nächsten Meister- schaftsspiele konnten wir mit Erfolg bestreiten. In der dritten und vierten Runde wurden wir jedoch vom Pech verfolgt. Auch in den weiteren Runden hatten wir mühe unsere Topform zu finden. Un- sere Misserfolgslinie zog sich bis in die Mitte der Saison, wir verloren jedoch nie die Freude am Spiel. Wir trainierten immer härter und kamen wieder voran. In den letzten Saisonspielen hatten sogar die Leaderteams Mühe gegen uns zu spielen. Gegen den Meister verloren wir nur mit einem Tor Rückstand!! Wir konnten in dieser Saison 11 Punkte sammeln und haben teilweise sehr knapp verloren.

Wichtig ist: Wir haben in dieser Saison sehr viel gelernt, Mental sowie auch Unihockeytechnisch. Die Fortschritte der Einzelpersonen sind enorm, somit steht einer erfolgreichen nächsten Saison nichts mehr im Weg. Enorm wichtig war für uns der Teamgeist. Mit vielen "Neulingen" starteten wir in die Saison, und unser Team hielt immer mehr zusammen. Wir hatten eine super Zeit miteinander, in der wir lernten, zu verlieren und sich wieder aufzuraffen. Trainerduo Damen, Bühler Matthias, Kämpf Gabriela

UHC-Info 2012/13 21

JUNIOREN C KLEINFELD

Hinten Ogi Res, Bühler Alexander, Lehmann Silvan, Habegger Marcel, Imhof Werner Vorne Schiessl Gian-Luca, Bähler Simon, Waber Michel, Bähler Gian Luca Fehlend Zwahlen Silvan und Smith Luis

Trainer Ogi Andres 079 776 21 10 [email protected]

Assistenztrainer

Imhof Werner

033 442 16 88

[email protected]

UHC-Info 2012/13 22

Schlussrangliste Junioren C Gruppe 4

Rg. Team Sp S U N Tore Diff. P 1 UHC Meiersmaad-Schwanden 18 18 0 0 266 : 74 +192 36 2 UHC Höfen 18 15 0 3 193 : 88 +105 30 3 Lions Konolfingen II 18 14 1 3 189 : 85 +104 29 4 UH Zulgtal Eagles I 18 8 2 8 149 : 152 -3 18 5 Gürbental RK Belp 18 8 1 9 136 - 126 +10 17 6 UHC Flamatt-Sense II 18 8 1 9 147 : 167 -20 17 7 Tiger Linden-Röthenbach II 18 7 1 10 122 : 187 -65 15 8 Oberland 84 Interlaken 18 6 1 11 104 : 142 -38 13 9 UHC Bowil 18 2 0 16 78 : 157 -79 4 10 UHC Thun II 18 0 1 17 74 : 280 -206 1

Saisonbericht Nach einem langen Hin und Her, entschlossen wir uns nochmals ein Saison anzuhängen! Nach vier starken Spielerabgänge wussten wir, dass es wieder schwierig wurde an die letztjährige Saison an- zuknüpfen! Aber wir wussten, mit einer guten mentalen Einstellung und einer physisch starken Vor- bereitung, wäre ein Platz im ersten Drittel möglich. Mit zwei guten Cup Vorbereitungs-Turnieren war uns der Start in die neue Saison sehr gut gelun- gen: 1. Platz Jolly Cup Zollbrück und 2. Platz Universal Cup Kirchberg!

Auch die Meisterschaftsresultate waren voll aufgegangen, mit verschiedenen verletzungsbedingten Ausfällen holten wir das Optimum heraus! 18 Spiele und sage und schreibe 18 Siege, ich kann nur sagen, bravo Gielä! 1.Platz!

Wie jedes Jahr nahmen wir auch dieses Jahr am Aemme-Cup teil, der uns für eine gute Vorberei- tung der Endrunde diente! Den Aemme Cup in Eggiwil beendeten wir mit dem 3.Platz!

Die Endrunde wurde am 13./14. April in Flamatt ausgetragen. Mit grossen Hoffnungen fuhren wir nach Flamatt, leider kam es ein bisschen anders heraus als wir dachten. Nur ein einziges Tor fehlte uns für in die Halbfinals, ja leider!

Aber trotzdem möchte ich der ganzen Mannschaft ein Kompliment machen für die Leistung der ganzen Saison und natürlich das was wir schon jedem Spieler vor der Saison sagten: an Etwas zu glauben, dass man noch nicht sieht! Auch für Werners Engagement der ganzen Saison möchte ich noch recht herzlich danken, merci Werner!

Trainerduo Junioren C, Ogi Res, Werner Imhof

UHC-Info 2012/13 23

JUNIOREN D KLEINFELD

Hinten Graber Ueli Mitte Adler Lars, Teuscher Kevin, Graber Fabian, Tschanz Pascal, Reuteler Svenja, Graf Simon Vorne Schissel Gian-Luca

Trainer Bühler Matthias 079 834 44 64 [email protected]

Trainer

Graber Ueli

UHC-Info 2012/13 24

Schlussrangliste Junioren D Regional Gruppe 3

Rg. Team Sp S U N Tore Diff. P 1 UH Zulgtal Eagles II 18 16 1 1 300 : 78 +222 33 2 Lions Konolfingen III 18 16 0 2 251 : 86 +165 32 3 Gürbental RK Belp 18 13 1 4 241 : 114 +127 27 4 UHC Höfen II 18 9 2 7 185 : 126 +59 20 5 UHC - Flamatt-Sense 18 9 2 7 202 : 158 +44 20 6 UHC Thun I 18 8 0 10 153 : 154 -1 16 7 UHC Höfen I 18 7 1 10 180 : 153 +27 15 8 Oberland 84 Interlaken 18 6 1 11 178 : 214 -36 13 9 UHC Meiersmaad-Schwanden 18 2 0 16 75 : 218 -143 4 10 UHT Wilderswil-Interlaken 18 0 0 18 30 : 494 -464 0

Saisonbericht Vor der Saison... Am Anfang der Saison 2012/13 stand die Vorbereitung an. Wir Trainierten fleissig und motiviert auf den Saisonstart hin. Im Sommertraining wurden einige Schweisstropfen vergossen. Da kam schon das erste Highlight, das Trainingslager in der Lenk, im KUSPO. Dort hatten wir zwei Tage Zeit, um uns optimal auf die kommende Saison vorzubereiten.

Saison... Wir gingen top motiviert in die erste Runde. Aber bereits am ersten Match Tag wurden wir knapp geschlagen. Trotz diesen Resultaten blieben wir zuversichtlich und hatten einen starken zusam- menhalt. In den Nächsten Runden wurden wir wieder, und wieder geschlagen, bis wir auf Wilderswil trafen... Mit einer Top Leistung bezwangen wir sie, und konnten die ersten Punkte auf unserem Konto sam- meln. Die Leistung unseres Teams steigerte sich immer weiter, obwohl wir wieder Niederlagen er- leiden mussten. In den letzten Runden waren wir immer näher an einem Sieg, wurden jedoch knapp geschlagen. In der letzten Runde in der MZH Schwanden, hatten es sogar die Leaderteams schwer gegen uns... Mit dieser Steigerung konnten wir dennoch nur zwei weitere Punkte sammeln und die Saison war vorbei.

Wichtig ist: Wir haben eine Lehrreiche Saison hinter uns, jede Niederlage macht uns stärker, und irgendwann lernen auch wir zu jubeln und zu gewinnen! Wir möchten euch herzlich für euren Einsatz im Trai- ning danken. Ihr alle habt im Laufe der Saison grosse Fortschritte gemacht. Aber auch wir als Trai- ner lernten sehr viele neue Dinge! Wir mussten uns immer wieder neu motivieren, das haben wir nur als Team geschafft! Weiterer Dank geht an die Eltern die uns immer tatkräftig unterstützt ha- ben und an alle die uns irgendwie unterstützt haben.

Trainerduo Junioren D, Bühler Matthias, Graber Ueli UHC-Info 2012/13 25

JUNIOREN E KLEINFELD

Hinten Gyger Tanja, Adler Sven, Stauffer Patrick, Kilnkert Gillian, Küffer Livio, Bürki Florian, Vethaak Linus, Briccola Alessandro, Saurer Miriam Mitte Leuthold Nicola, Kraft Sebastian, Benninger Leandro, Graf Tina, Brugger Selina, Vethaak Sophia, Jolanda Saurer Vorne Leuthold Nino, Küffer Jan Fehlend: Zimmermann Dario, Meyer Jimmy

Trainer Captain Saurer Jolanda Vethaak Linus 079 685 87 14 [email protected]

Trainer Trainer Saurer Miriam Gyger Tanja 079 935 41 97 [email protected]

UHC-Info 2012/13 26

Schlussrangliste Junioren E Regional Bei den Junioren E werden keine Ranglisten geführt. Hier geht es in erster Linie um den ersten Kon- takt mit dem Unihockeysport und die Freude am Spiel.

Saisonbericht Unsere Saison haben wir Mitte August mit 11 Jungen und 3 Mädchen begonnen. Ende September konnten wir an Stelle eines Trainingslager einen coolen Trainingstag in Schwanden durchführen. Zum Mittagessen haben Barbara und Erika uns super leckere Spaghetti gekocht und in die Turnhalle gebracht.

Mit einem 3 zu 2 Sieg gegen Tigers Zäziwil starteten wir super in die Meisterschaft. Auch in der zweiten Runde konnten wir einen 7 zu 6 Sieg gegen Thun nach Hause bringen. Die restlichen Spiele in der Saison haben wir verloren, viele davon nur knapp, doch es gab auch Teams, welchen wir mehr unterlegen waren. Ein super Spiel konnten wir gegen das starke Eggiwil abliefern, wir haben fast bis zum Schluss mitgehalten, aber doch noch einige Tore kassiert und mit nur 6 zu 10 verloren. Mit viel Trainingsfleiss machten wir sehr viele Fortschritte. Und konnten durch die Saison viele Tore schiessen. Während der Saison sind zwei Jungs und ein Mädchen in unser Team gekommen. In den Trainings hatten wir meistens viel Spass. Durch die Abwesenheit von Miriam war Jolanda auf Unter- stützung angewiesen und so ist Tanja Gyger zu uns gestossen. Wir möchten ihr herzlich danken, „du hesch ds super gmacht“. Miriam wird nächste Saison nicht mehr dabei sein, weil sie Beruflich neue Wege einschlägt. Im Namen des Teams danken wir Miriam herzlich für die tolle Zeit und wün- schen ihr nur das allerbeste. Auch einen herzlichen Dank an alle Eltern und alle welche uns in ir- gendeiner Weise unterstütz haben. Den Junioren welche nächste Saison im D spielen werden, wün- schen wir alles Gute und viel Erfolg.

Trainertrio Junioren E, Saurer Jolanda und Miriam und Gyger Tanja

Hey, kennst du die schnelle und dynamische Sportart UNIHOCKEY

und bist zwischen 6 und 13 Jahren alt?

Dann zögere nicht und komm in unser Probetraining!

Wir freuen uns dich kennen zu lernen.

Wann: Donnerstag 17.10.13, 17.30-19.00 in der.

Wo: MZH Schwanden

Liebe Mädchen Auf die nächste Saison ist ein neues Juniorinnen Team geplant, dazu brauchen wir euch! Kommt vorbei.

Weitere Infos hier im Heft, von den Trainern oder auf www.uhcmeiersmaad.ch

UHC-Info 2012/13 27

HERREN PLAUSCH

Hinten Feuz André, Sigrist Res, Bühler Stefan, Haldemann Anton, Graber Toni, von Gunten Christian Vorne Fuss Adi, Burger Richu, Scheider Peter, Stämpfli Clemens, Boss Peter

Teamchef Von Gunten Christian 079 390 89 83 [email protected]

UHC-Info 2012/13 28

Saisonbericht Zuerst möchte ich mich bei meinen Teamkameraden für die zahlreichen Helfereinsätze im Dienste des UHC Meiersmaad bedanken. Ohne euch wäre mancher Spielbetrieb/ Fest nicht durchführbar. Merci!!!

Gestartet haben wir die Saison 2012/13 Ende Juli in der Hirschenbadi Gunten. Nach dem Baden und „Frisbeele“ genossen wir einen Grillteller und dazu ein kühles Bier.

Das Hallentraining bestritten wir wiederum intensiv mit Unihockey und Bänklischutte. Zum Glück wurde unser Team diese Saison von grösseren Verletzungen verschont.

Auch meinte es Frau Holle gut mit uns und wir konnten bei besten Bedingungen Ende Februar in der weissen Arena Homberg das Nachtskifahren durchführen. Anschliessend stärkten wir uns mit Steak und Pommes in der Schmitte-Bar.

Den coolen Saisonabschluss haben wir Res und Adi zu verdanken. Bei leichtem Schneefall, durften wir am 28. März ein Vollmond-Waldfondue bei der Grillstelle Höhenweid geniessen. Den Mond konnte man leider nicht sehen, dafür sorgte Butzi mit seinem Glühwein für etwas innere Wärme. Merci den Organisatoren.

Besten Dank auch an unsere Sponsoren für das neue Teamshirt! Schmitte-Bar Homberg, Hirschenbadi Gunten und Garber Transporte Aeschlen.

Teamchef Team Plausch, Christian von Gunten

UHC-Info 2012/13 29

UNIHOCKEY-AKTUELL

Anlässe Saison 2012/13 in der Schweiz Euro Floorball Tour der Herren 2013 - 01. bis 03.11.13 Die Zuschauer kommen an dieser Turnierserie in den Genuss von insgesamt 12 Spielen der Top-4- Nationen Schweden, Finnland, Schweiz und Tschechien, deren Herren A und U 19 Nationalmann- schaften je einmal gegeneinander spielen werden. Gespielt wird in der BBC Arena in Schaffhausen. Weitere Infos unter: www.swissunihockey.ch/specials/eft/2013/ Unihockey Cupfinals 2014 - 01.03.2014 Dieses Jahr in der Wankdorfhalle in Bern Weitere Infos unter: www.swissunihockey.ch/specials/cupfinals/2014/

...... Anlässe Saison 2012/13 im Ausland

Floorball Champions Cup 2013- 02. bis 06.10.2013 In diesem Jahr treffen sich die vier Landesmeister der in der Weltrangliste bestklassierten Länder zum Kräftemessen in Tampere (Finnland). Für die Schweiz mit dabei sind heuer der UHC Alligator Malans bei den Herren und Piranha Chur bei den Frauen. Weitere Infos unter: www.floorball.org/CC2013/ EuroFloorball Cup 2013, Finals- 09. bis 13.10.2013 Turnier der Landesmeister der Länder, welche in der Nationenweltrangliste auf dem fünften Rang und schlechter klassiert sind. In Qualifikationsturnieren werden die Finalisten bestimmt. Die Sieger der Finalspiele können im nächsten Jahr am Champions Cup teilnehmen. Treffpunkt diese Jahr ist Trencin (Slovakei). Weitere Infos unter: www.floorball.org Euro Floorball Tour der Damen - 28.10. bis 03.11.2013 An der Euro Floorball Tour treffen sich jeweils die vier besten Nationen der aktuellen Weltrangliste. Dieses Jahr findet das Turnier Schweden statt. Weitere Infos gibt es wohl zu gegebener Zeit. Weitere Infos unter: www.swissunihockey.ch Damen Unihockey Weltmeisterschaft 2013- 07. bis 15.12.2013 In Brno und Ostrava (Tschechien) treffen sich kurz vor Weihnachten die 16 besten Damennational- teams der Welt. Die Schweizerinnen bekommen es in der Gruppenphase mit Norwegen, Lettland und der Tschechischen Republik zu tun. Weitere Infos unter: www.wfc2013.cz/en/

Damen Unihockey U19 Weltmeisterschaft- 30.04. - 04.05.2014 Ausgetragen wird das Turnier in Babimost, Rakoniewice & Zbaszyn (Polen). Weitere Infos unter: www.floorball.org

UHC-Info 2012/13 30

100ER-CLUB

Der UHC Meiersmaad dankt allen 100er-Club-Mitgliedern! Kappeler Gastro AG, Lenk GLB, Gwatt Beat Schneider, Wimmis Graber Transporte, Aeschlen Schmitte Bar, Homberg Reto Fuss, Homberg Restaurant Schwandenbad, Christian Rüegsegger, Röthenbach Messerli Bauteam, Steffisburg Beatrice Fankhauser, Sigriswil Holzbau Schneider, Heimberg Ruth Lüthi, Linden Fritz Tschanz Bedachungen, Sigriswil Emmelin & Urs Krähenbühl, Linden Maria Gyger, Restaurant Allmendhof, Thun Bäckerei Koditorei Hostettler, Sigriswil Dähler Landmaschinen AG, Homberg InnoPlan Grogg Gmbh, Architektur + Lüthi & Portmann Fleischwaren AG Solarplanung, Spiez Deisswil Dorf-Märit, Corinne Furer, Schwanden Fusspflege, Kämpf Marlise, Sigriswil Helvetia Versicherungen; Thomas Saurer, Kernbohrungen & Kundenmaurerei, Sigriswil Anton Bühler, Schwanden MHR Margrit Huber Roost GmbH, Treuhand, Kämpf Bruno, Keramik und Naturstein, Steffisburg Tschingel Beauty + Massage, Fankhauser Madlène, Sigriswil Werden auch Sie Mitglied im 100er-Club? Die Geschäftsstelle nimmt Ihre Anmeldung gerne entge- gen und stellt Ihnen einen Vertrag zu ([email protected]).

PASSIVMITGLIEDER

Der UHC Meiersmaad wird von über 150 Passivmitgliedern unterstützt, welche einen Jahresbeitrag von Fr. 25.- bezahlen. Als Passivmitglied geniessen Sie nicht nur unseren herzlichen Dank, sondern kommen auch in den Genuss von freien Eintritten zu allen Veranstaltungen des UHC Meiersmaad“. Sind Sie interessiert? Es würde uns sehr freuen, Sie als neues Passivmitglied begrüssen zu dürfen! Anmeldung mit dem untenstehenden Talon oder direkt über www.uhcmeiersmaad.ch...... ANMELDUNG PASSIVMITGLIED

Name, Vorname ______

Adresse, Ort ______

Geburtsdatum ______E-Mail ______

______Ort, Datum Unterschrift

Einsenden an: UHC Meiersmaad, Geschäftsstelle, Fliederweg 4, 3661 Uetendorf UHC-Info 2012/13 31

SPONSOREN

Ohne Sponsoren wäre es dem UHC Meiersmaad kaum möglich, mit über 100 Aktiven Spielern in sieben Teams an der SUHV-Meisterschaft teilzunehmen. Besonders im Bereich Ausrüstung sind wir auf Unterstützung angewiesen und danken folgenden Sponsoren: Vereinstrainer: Intersport Sporthouse Uetendorf, Raiffeisenbank Steffisburg Materialsponsoren: Blast / mikasports Zoss & Partner Gwatt (Thun), Ochsner Hockey Pro Shop Thun, Owayo

Trikotsponsoren: AEK Bank, AXA Winterthur Versicherungsberaterin Christine Brunner Oberhofen, Berner Reha Zentrum , Boss Holzbau AG Thun, Garage Rothorn Schwanden, Induserv Temporärbüro Thun, Jürg Moser AG Homberg/Teuffenthal, Alters- und Pflege- heim rägeboge Sigriswil, Schmitte-Bar Homberg, Schreinerei Nafzger Linden, Solbadhotel Sigriswil, Sportchalet Mürren, Wegmüller und Briggen Architektur AG Schwanden/Thun Der UHC Meiersmaad wird von zahlreichen weiteren Sponsoren in verschiedenen Bereichen gross- zügig unterstützt, sei es mit einem Inserat im UHC-Info, als Werbepartner bei Anlässen oder als Sponsor beim jährlichen Sponsorenlauf. Ihnen allen gebührt ein herzlicher Dank! Wir hoffen weiter- hin auf Sie zählen zu dürfen.

SPONSORING

Der UHC Meiersmaad bietet folgende Möglichkeiten für ein Sponsoring:

Passivmitgliedschaft Fr. 25.- 100er Club Fr. 100.- Transparent UHC Nightparty / Floorball Party Fr. 150.- Matchballsponsoring Fr. 50.- Material- / Mannschaftssponsoring auf Anfrage

Inserate UHC Info: Rückseite Fr. 400.- pro Ausgabe 1 /1 Seite Fr. 200.- pro Ausgabe 1 /2 Seite Fr. 100.- pro Ausgabe 1 /3 Seite Fr. 80.- pro Ausgabe 1 /4 Seite Fr. 60.- pro Ausgabe Interessenten nehmen mit der Geschäftsstelle Kontakt auf: UHC Meiersmaad, Stefan Bühler, Flie- derweg 4, 3661 Uetendorf, 078 667 18 81 oder [email protected].

UHC-Info 2012/13 32

VORSTAND

Präsident Vizepräsident

Fuss Adrian Mühlematter Daniel Restaurant Kreuz Buchen

3622 Homberg 3623 Teuffenthal

079 668 68 84 079 549 33 64 [email protected] [email protected]

Geschäftsführer Organisation

Bühler Stefan Boss Peter Fliederweg 4 Eggenweg 16

3661 Uetendorf 3657 Schwanden

078 667 18 81 079 652 88 61 [email protected] [email protected]

TECHNISCHE KOMMISSION

Sportchef Grossfeld Sportchef Kleinfeld Keller Guido Kämpf Daniela Tüelenweg 2 Allmendschwandstrasse 40 3656 Ringoldswil 3657 Schwanden 079 814 91 11 079 887 38 88 [email protected] [email protected]

MARKETINGTEAM

Marketing

Eberhart Michael Restaurant Schwandenbad

3612 Steffisburg 078 733 02 52 [email protected]

UHC-Info 2012/13 33

WEITERE FUNKTIONÄRE

Der Vorstand dankt neben allen Trainern und Betreuern auch folgenden Funktionären für die geleis- tete Arbeit im vergangenen Vereinsjahr:

Homepage Kallen Reto, Güetli, 3624 Schwendibach, 078 842 26 87

UHC-Beizli Reuteler Martin und Sandra, Bäckerei, 3657 Schwanden MZH Schwanden 033 251 26 59

Schiedsrichter Andreas Sigrist, Martin Bachmann, Jonas Übersax, Irene Burger, Sandra Fankhauser

WIR GRATULIEREN ZUR GEBURT…

Im vergangenen Vereinsjahr durften wir folgenden Vereinsmitgliedern zur Geburt gratulieren:

Elin Mühlematter, 24. Juli 2012 Daniel und Kathrin Mühlematter, Daniel war lange Zeit Spieler für unser Herren 1 Team und ist aktuell als Vizepräsident im Vorstand.

Lorin von Gunten, 23 Februar 2013 Alexandra von Gunten und Res Sigrist, Res war mehrere Jahre unser Vereinspräsident und spielte für das Herren 1 Team. Heute ist er noch in der Plauschmannschaft aktiv.

Gian Levi Krähenbühl, 17. Juni 2013 Michèle und Mario Krähenbühl, Mario hat über Jahre für das Herren 1 Team gespielt.

WIR GRATULIEREN ZUR HOCHZEIT…

Folgenden zwei Paaren können wir an dieser Stelle ganz herzlich zur Hochzeit gratulieren:

Nicole Lörtscher und Toni Graber, 17. August 2013; Toni spielt in der Herren Plauschmannschaft

Res Sigrist und Alexandra von Gunten, 7.September 2013 Res war mehrere Jahre unser Vereinspräsident und spielte für das Herren 1 Team. Heute ist er noch in der Plauschmannschaft aktiv.

Fredy Kiener und Nicole,14. September 2013 Fredy spielte etliche Jahre beim Herren 1 Team.

UHC-Info 2012/13 34

MANNSCHAFTEN 2012 - 2013

Herren 1. Liga Grossfeld Kontakt Eberhart Michael ([email protected]) Training Dienstag: 20:00 - 21:30, Sporthalle Chrümig, Wimmis Donnerstag: 21:30 - 23:00, AC-Halle, Spiez Freitag: 19:00 - 20:30 MZH Schwanden

Junioren U21 D Grossfeld Kontakt Patrick Bühler ([email protected]) Training Dienstag: 21:30 - 23:00 Sporthalle Chrümig, Wimmis

Junioren U18 C Grossfeld Kontakt Wittwer Martin ([email protected]) Training Dienstag: 20:00 - 21:30, Armeesporthalle, Thun Donnerstag: 20:00 - 21:30, Armeesporthalle, Thun

Damen 2. Liga Grossfeld Kontakt Burger Irene ([email protected]) Training Dienstag: 21:30 - 23:00, Sporthalle Chrümig, Wimmis Freitag: 19:45 - 21:00, Rollhockeyhalle,

Junioren C Kontakt Saurer Jolanda ([email protected]) Training Donnerstag: 19:00 - 20:20

Junioren/Juniorinnen D Kontakt Bühler Daniela ([email protected]) Training Donnerstag: 17:30 - 19:00, MZH Schwanden

Junioren/Juniorinnen E Kontakt Gyger Tanja ([email protected]) Training Freitag: 17:30 - 19:00, MZH Schwanden

Herren Plausch Kontakt von Gunten Christian ([email protected]) Training Donnerstag: 20:15, MZH, Schwanden

UHC-Info 2012/13 35

SPIELPLÄNE 2012-2013

Herren 1. Liga Grossfeld, Gruppe

Datum Zeit Gegner Ort 21.09.13 19:30 Lions Konolfingen Sporthalle Konolfingen, Konolfingen 29.09.13 18:00 Unihockey Basel Regio MZH Chrümig, Wimmis 05.10.13 20:00 Hornets Mosseedorf Raiffeisen unihockeyARENA, Schönbühl 13.10.13 20:00 Unihockey Fribourg MUR, Thun 20.10.13 19:30 UHT Schüpbach Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück 27.10.13 17:00 Unihockey Luzern ABC-Zentrum, Spiez 09.11.13 17:00 SV Waldburg Eagles 3-Fachhalle, Oberdorf (BL) 16.11.13 19:30 UHC Lok Reinach Pfrundmatt, Reinach (AG) 23.11.13 20:00 Bern Capitals MUR, Thun 01.12.13 18:00 Lions Konolfingen MZH Chrümig, Wimmis 08.12.13 18:30 Unihockey Basel Regio Thomasgarten, Oberwil (BL) 14.12.13 20:00 Hornets Mosseedorf MUR, Thun 21.12.13 17:00 Unihockey Fribourg Ste. Croix, Fribourg 04.01.14 20:00 UHT Schüpbach MUR, Thun 11.01.14 16:00 Unihockey Luzern Sporthalle Hofmatt 3, Meggen 18.01.14 20:00 SV Waldburg Eagles MUR, Thun 26.01.14 20:00 UHC Lok Reinach MUR, Thun 09.02.14 18:00 Bern Capitals Sporthalle Moos, Gümöogen

Junioren U 21 D Grossfeld, Gruppe 2

Datum Zeit Gegner Ort 06.10.13 10:55 UHC Burgdorf Schachenhalle, Aarau 14:35 Team Aarau 03.11.13 13:40 UH Zulgtal Eagles Schachenhalle, Aarau 15:30 UHT Arni 01.12.13 13:40 TSV Unihockey Deitingen Zweienhalle, Deitingen 15:30 SV Waldenburg Eagles 22.12.13 10:55 Team Aarau Sporthalle, Konolfingen 14:35 UHC Burgdorf 12.01.14 10:00 UHT Arni Neue Schützenmatt, Burgdorf 11:50 UH Zulgtal Eagles 02.02.14 10:00 SV Waldenburg Eagles 3-Fachhalle, Oberdorf (BL) 11:50 TSV Unihockey Deitingen 16.02.14 10:55 UHC Burgdorf Espace-Arena, Biglen 14:35 Team Aarau 09.03.14 13:40 UH Zulgtal Eagles Sporthalle Schützenmatt, Burgdorf 15:30 UHT Arni 30.03.14 13:40 TSV Unihockey Deitingen Zweienhalle, Deitingen 15:30 SV Waldenburg Eagles

UHC-Info 2012/13 36

Junioren U18 C Grossfeld, Gruppe 1

Datum Zeit Gegner Ort 29.09.13 09:00 Unihockey Fribourg Sporthalle Mittelholz, Herzogenbuchsee 11:45 Black Creek Schwarzenbach 27.10.13 14:30 Racoons Herzogenbuchsee Nationales Sportcenter, Huttwil 16:20 Unihockey Gruyères 17.11.13 13:35 Aergera Giffers-Marly Raiffeisen unihockeyARENA, 15:25 Lausanne UC Unihockey Urtenen Schönbühl 08.12.13 09:00 UHC Visper Lions Sporthalle Widi, Frutigen 11:45 UHT Tornados Frutigen 12.01.14 13:35 Black Creek Schwarzenbach BFO, Visp 16:20 Unihockey Fribourg 02.02.14 09:00 Unihockey Gruyères MZH Chrümig, Wimmis 10:50 Racoons Herzogenbuchsee 23.02.14 09:55 Lausanne UC Unihockey Ste- Croix, Fribourg 11:45 Aergera Giffers-Marly 16.03.14 13:35 UHT Tornados Frutigen Salle Omnisports de Bulle, Bulle 16:20 UHC Visper Lions

Damen 2. Liga Grossfeld, Gruppe 1 Datum Zeit Gegner Ort 29.09.13 10:55 UHC Sierre-Challenge ABC-Zentrum, Spiez 14:35 UC Yverdon 27.10.13 11:50 UHT Tornados Frutigen BFO, Visp 15:30 UHC Höfen II 01.12.13 10:00 UHC Thun II Centre sportif des Isles, Yverdon-les-bains 11:50 UHC Visper Lions 12.01.14 13:40 UC Yverdon Salle omnisport, Sierre 16:25 UC Morges 02.02.14 10:00 UHT Tornados Frutigen Beausobre, Morges 11:50 UHC Sierre-Challenge 09.03.14 11:50 UHC Höfen II Sporthalle Widi, Frutigen 15:30 UHC Visper Lions 30.03.14 11:50 UC Morges MUR, Thun 15:30 UHC Thun II

Massage  Rückenmassage  Ganzkörpermassage  Sanfte Wirbeltherapie nach Dorn  Fussreflexzonenmassage

 Elektrolyse - Fussbad

Madlène Fankhauser Kosmetik Dipl. Kosmetikerin / Dipl. Masseurin  Gesichtspflege Musterplatzweg 12 Tel. 033 / 251 29 71  Haarentfernung 3655 Sigriswil Mobile 079 / 746 44 78  Manicure und Kosm. Fusspflege

UHC-Info 2012/13 37

Junioren C Regional, Gruppe 4

Datum Zeit Gegner Ort 21.09.13 09:55 UHC Höfen Klosi, Naters 12:40 UHC Visper Lions 19.10.13 13:35 Gürbetal RK Belp ABC-Zentrum, Spiez 16:20 UHC Naters-Brig 02.11.13 09:55 Oberland 84 Interlaken Sporthalle, Konolfingen 12:40 Linden-Röthenbach 16.11.13 12:40 Lions Konolfingen II 15:25 UHC Thun I 07.12.13 12:40 UHC Höfen MZH Schwanden, Schwanden (Sigriswil) 15:25 UHC Visper Lions 11.01.14 10:50 UHC Visper Lions Berufsschulzentrum (BZI), Interlaken 13:35 UHC Höfen 15.02.14 09:55 UHC Naters-Brig Turnhalle Dorf Linden, Linden 12:40 Gürbetal RK Belp 01.03.14 13:35 Linden-Röthenbach Im Sand, Visp 16:20 Oberland 84 Interlaken 22.03.14 12:40 Lions Konolfingen II Dreifachsporthalle Neumatt, Belp 15:25 UHC Thun I

Junioren D Regional, Gruppe 4

Datum Zeit Gegner Ort 13.10.13 10:50 UHC Höfen II Berufsschulzentrum (BZI), Interlaken 13:35 UHT Eggiwil I 26.10.13 09:55 UHT Tornados Frutigen MZH Schwanden, Schwanden (Sigriswil) 11:45 UH Zulgtal Eagles II 17.11.13 14:30 Lions Konolfingen I Lerbermatt, Köniz 16:20 Oberland 84 Interlaken 07.12.13 09:55 UHC Thun Sporthalle, Konolfingen 12:40 Floorball Köniz II 04.01.14 09:55 UHC Visper Lions Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück 11:45 UHT Eggiwil I 25.01.14 14:30 UHC Höfen II ABC-Zentrum, Spiez 17:15 UHC Visper Lions 22.02.2014 14:30 UH Zulgtal Eagles II Im Sand, Visp 16:20 UHT Tornados Frutigen 15.03.2014 09:55 Oberland 84 Interlaken Sporthalle Widi, Frutigen 11:45 Lions Konolfingen I 29.03.2014 09:55 UHC Thun MUR, Thun 12:40 Floorball Köniz II

UHC-Info 2012/13 38

Junioren E Regional, Gruppe

Datum Zeit Gegner Ort 27.10.13 14:15 Oberland 84 Interlaken Turnhalle Dorf, Eggiwil 15:00 Linden-Röthenbach 16:30 Oberland 84 Interlaken 17:15 Linden-Röthenbach 17.11.2013 09:00 Lions Konolfingen I Turnhalle Dorf Linden, Linden 11:15 UHT Eggiwil II 12:45 UHC Thun II 08.12.2013 09:45 Oberland 84 Interlaken MZH Schwanden, Schwanden (Sigriswil) 11:15 UH Zulgtal Eagles 12:00 UHC Thun II 11.01.14 14:15 UH Zulgtal Eagles Berufsschulzentrum (BZI), Interlaken 15:00 Oberland 84 Interlaken 16:30 UH Zulgtal Eagles 17:15 Oberland 84 Interlaken 09.03.14 09:00 Linden-Röthenbach Sporthalle, Konolfingen 11:15 UHT Eggiwil II 12:45 UH Zulgtal Eagles 29.03.14 09:45 UHT Eggiwil II MUR, Thun 11:15 Oberland 84 Interlaken 12:00 UH Zulgtal Eagles

UHC-Info 2012/13 39

UHC-Info 2012/13 40