Zugestellt durch österreichische Post · Verlagspostamt 3512 Mautern Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Dezember 2016 | Nr. 140 | [email protected] www.mautern-donau.at

Für die kommenden Festtage wünschen die Gemeindemandatare und die Bediensteten allen Bürgerinnen und Bürgern ein gesegnetes Weihnachtsfest und schöne besinnliche Stunden im Kreis der Familie. Mögen alle Wünsche in Erfüllung gehen. Zum Jahreswechsel und für das Jahr 2017 alles Gute, Gesundheit, viel Glück und Erfolg.

23. & 24. März 2017 Saschas Travestie RÖMERHALLE MAUTERN 19.30 UHR & Kulinarium das Infos & Tickets: ideale 0664­ 501 54 11 WEIHNACHTS- [email protected] GESCHENK Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Liebe Gemeindebürgerinnen und Sehr geehrte Mauternerinnen und Gemeindebürger! Mauterner! Das Jahr 2016 geht mit Rie- Das Budget 2017 sieht für senschritten dem Ende zu das Ressort „Bau- und – viele Vorhaben wurden Liegenschaften“ wieder realisiert. Es konnten zahl- einige Projekte vor. reiche Betriebsgründe ver- Unter anderem soll die kauft werden, die Sanie- Erneuerung des Kanals in rung des Mauterner Altares den Straßenzügen Schu- begonnen und zuletzt die bertstraße im Bereich des neue Homepage in Betrieb Landespflegeheimes und genommen werden. der gesamten Vikasstraße weitergeführt werden. Aber auch für 2017 ist viel Die Fahrbahn der Hans geplant und es bedarf wieder einer guten Finanzplanung. Kudlich-Gasse zwischen der Prinz-Eugen-Straße und der Neben dem Leitungsbau soll auch der Straßenbau for- Roseggerstraße, sowie die Fahrbahn der Schillerstraße ciert werden – aber auch Planungen zum Umbau unseres zwischen der Bertha von Suttner-Straße und der Goethe- Rathauses . straße sollen staubfrei gemacht werden. Hier soll das gesamte Gebäude zu einer zeitgemäßen Bür- Ein großes Anliegen ist es mir auch, die Oberfläche des gerservicestelle werden. Grünen Weges, beginnend von der Severingasse bis zur Austraße (Firma Kiss) zu sanieren. Hierfür ist es erfor- Ich wünsche Ihnen ein derlich den Kanal und die Wasserleitung zu erneuern. gesegnetes Weihnachtsfest und Danach erfolgt der Straßenbau. Im Zuge dieser Arbeiten alles Gute für 2017! werden Gespräche mit der Heeresverwaltung als Besitzer des angrenzenden Areals geführt. Ziel ist es, die im Süden Herzliche Einladung zum angrenzende Böschung des Grundstückes der Heeresver- Rechenschaftsbericht des Bürgermeisters waltung derart abzurücken, dass ein Gehsteig für den Fuß- am 10. Jänner in die Römerhalle. gängerverkehr errichtet werden kann.

Herzlichst Sie sehen, 2017 wird in Mautern wieder einiges umgesetzt, Heinz Brustbauer und ich bitte Sie um Ihr Verständnis für Behinderungen.

Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2017.

Ihr Vizebürgermeister Baumeister Ing. Philipp Hirsch

Mitteilungen der Stadt­ge­mein­de Mautern. Amtliche Mitteilung. Eigentümer: Stadtgemeinde Mautern. Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Heinrich Brustbauer und Vize- bürgermeister Ing. Philipp Hirsch. Für Beiträge, die uns von Vereinen und Organisationen Aktuelle Wasserwerte für die Homepage zur Verfügung gestellt werden, kann bezüglich Inhalten oder Fehlern keine Haftung übernommen werden. Herstellung: Druckhaus Schiner GmbH, 3500 Krems, Nitratwerte An der Schütt 40, Tel. 02732/79670. (Grenzwert: 50 mg/l) ������������������������������������������������������������������ 3,6 Herstellung: ­Druckhaus Schiner GmbH, Krems. UW 714. Gedruckt nach den Richt- Gesamthärte linien des Österreichischen Umweltzeichens ­„Schadstoffarme Druckerzeugnisse“ (berechnet) ����������������������������������������������������������������������������������12,0

2 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Ausschuss für Finanzen und Kultur

Geschätzte GemeindebürgerInnen!

Während der letzten Wochen wicklung der Betriebskosten Tuma, der sich seit Jahren um wurde der Voranschlag 2017 Anlass zur Sorge gibt. die Stadtbücherei gekümmert zusammengestellt und in der Wie geplant ist am 25. Novem- hat, wird demnächst aus eige- Gemeindevertretung disku- ber der neue Internetauftritt nem Wunsch seine Tätigkeit tiert. Für kommendes Jahr der Gemeinde in Betrieb ge- beenden. Ich möchte mich beziffern wir den ordentli- gangen. Wie beim überarbei- bei ihm für seinen Beitrag zur chen Haushalt mit rund € 9,2 teten Gemeindedesign hat Lesekultur und Bildung in un- Mio., während für den außer- uns auch beim Webauftritt die serer Gemeinde bedanken. Die ordentlichen Haushalt inkl. Firma gugler* brand & digital Position des Büchereileiters Abwicklung der Vorjahre etwa als Dienstleister begleitet. Die wird neu ausgeschrieben. Bitte € 2,6 Mio. vorgesehen sind. Der neue Seite soll sowohl Ihnen beachten Sie die entsprechen- größte Teil des aoH ist für Ka- als BürgerInnen der Stadtge- den Aushänge beim Stadtamt. nalbauarbeiten zweckdotiert. meinde als auch unseren Gäs- Der Gemeinderat hat Frau Dr. Die Pro-Kopf-Verschuldung ten immer aktuelle Informa- Katharina Kalser mit 1. Jän- seums sei dem scheidenden wird erfreulicherweise weiter tionen liefern. Nutzen Sie die ner 2017 zur neuen Leiterin Museumsdirektor Werner Kris- sinken und am Jahresende Möglichkeit, sich für den On- des Römermuseums Mautern tament sehr herzlich gedankt! 2017 voraussichtlich € 4.425,– line-Newsletter zu registrieren, bestellt. Frau Dr. Kalser ist Er hat die Gestaltung des Rö- betragen. der Ihnen künftig einmal mo- ausgebildete Archäologin und mermuseums am aktuellen Als besondere Herausforde- natlich Neuigkeiten aus Mau- seit Jahren bei der ASINOE (Ar- Standort im Schüttkasten rung für die nächsten Jahre tern in elektronischer Form zur chäologisch Soziale Initiative 1996/97 maßgeblich gestaltet aus Finanzsicht gilt der Verfügung stellt. Daneben er- NÖ) tätig. Sie verfügt nicht nur und danach das Haus mit viel schlechte Erhaltungszustand halten auch Facebook-Nutzer über Erfahrung bei der Gestal- Umsicht, Eifer und Hingabe für vieler Gebäude im Gemeinde- auf der Seite „Stadtgemeinde tung von Ausstellungen, son- das antike Favianis geleitet. besitz. Allein aus den Mietein- Mautern an der Donau – Rat- dern auch entsprechendes Dafür erhielt er unter anderem nahmen und den Gebäude- hausinfo“ aktuelle News aus Fachwissen im Umgang mit den Ehrenring der Stadtge- rücklagen sind keine nachhal- dem Stadtamt. antikem Fundmaterial. Damit meinde Mautern verliehen. tigen Sanierungsmaßnahmen stellt die Gemeinde eine wich- finanzierbar. Die Bausubstanz Abschließend darf ich Ihnen tige Weiche für die Zukunftssi- Eine schöne Adventzeit lässt kaum Verbesserungen noch zwei personelle Ände- cherung des Römermuseums. wünscht Ihnen Ihr der Energieeffizienz der Ob- rungen im Kulturbereich be- Anlässlich des Generations- jekte zu, sodass auch die Ent- kanntgeben: Herr Constantin wechsels an der Spitze des Mu- Stadtrat Mag. Karl Reder

SONDERAKTION ORTSKERNBELEBUNG WALDVIERTEL Die Sonderaktion „Ortskernbelebung Waldviertel“ soll dazu beitragen, dass rechnung des Förderzuschusses zu den Rückzahlungen eines Darlehens leerstehende Wohngebäude des Waldviertels erworben oder gekauft, saniert wird um € 5.000,– erhöht). und weiter als Wohnhäuser genutzt werden. Auch die Neuerrichtung von Eigenheimen soll gefördert werden. Diese zusätzlichen Anreize im Rahmen EIGENHEIMNEUBAU der Wohnbauförderung sollen dann gewährt werden, wenn sich das Wohn- Förderungsvoraussetzung: Das Eigenheim/die Wohneinheit muss im Orts- haus im historisch gewachsenen Ortskern eines Ortes befindet. kern des jeweiligen Ortes errichtet werden. Die Sonderaktion ist gültig ab 1. Dezember 2016 und ist mit 31. Dezember Förderangebot: Das Darlehen der Eigenheimförderung wird um € 5.000,– 2017 befristet. erhöht. Diese zusätzlichen Förderungen müssen nicht explizit beantragt werden, die Die NÖ Regional GmbH, welche die Stadt- und Dorferneuerung in Nieder- Fördervergabe erfolgt automatisch im Zuge der Hauptförderungen (Eigen- österreich betreut, beurteilt, ob sich das zu fördernde Gebäude in einem heim und Eigenheimsanierung). förderungswürdigen Ortskern befindet.

EIGENHEIMSANIERUNG Förderungsvoraussetzung: Das bestehende Wohnhaus muss sich im Orts- KONTAKT kern des jeweiligen Ortes befinden, in den letzten 3 Jahren erworben oder NÖ Regional GmbH, Hauptregion Waldviertel gekauft worden sein und thermisch saniert werden. 3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/3, 02822/21380 Förderangebot: Die dadurch mögliche Ankaufsförderung im Rahmen der Kompetenzzentrum der Abt. Wohnungsförderung bei der BH Zwettl , Eigenheimsanierung erhöht sich um € 5.000,– (d.h., die Basis für die Be- 02822/9025-10207

3 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Der Jugendgemeinderat informiert

Am 23. Oktober fand das all- Mauterner Familien, die ge- Schnitzern in gruselige, wilde jährliche Halloween-Fest statt. meinsam Halloween-Kürbisse und lustige Kunstwerke ver- Der Römerspielplatz wurde schnitzten. Über 80 Kürbisse wandelt. Während sich die zum Treffpunkt für zahlreiche wurden von den fleißigen Eltern nach getaner Arbeit stärkten, konnten sich die Kin- der schminken lassen oder am Spielplatz austoben.

Ich wünsche Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Jugendgemeinderat Günther Agath

Der Umweltgemeinderat informiert

Baumpflanzungen im Trinkwasser-Hydrant Zwiebel setzen für das Stadtgebiet in Mautern Frühjahr 2017

In den vergangenen Tagen Auf Anregung von StR Thomas Nachdem sich die Neubepflan- wurden zur Verschönerung Svejda (ÖVP Mautern) ist es zung der Rabatte in der Krem- des Ortsbildes und zur Ver- nun soweit. Seit einigen Tagen ser- und Melker Straße im besserung des Ortsklimas 9 kann im Freizeitgelände der Juni dieses Jahres als äußerst Bäume durch die Mitarbeiter Jugend frisches Wasser von erfolgreich gezeigt hat, unter- des Wirtschaftshofes gesetzt. einem neuen Wasserhydrant nahm man nun den nächsten Weinbergstraße: 3 Kugel- gezapft werden. Schritt, um im nächsten Früh- ahorn- und 3 Blasenbäume Wo man den Trinkwasser- jahr ein blühendes Mautern Austraße/Steinschützstraße: Hydrant versuchen kann? in den Rabatt‘l zu erzielen. 1 rotblättriger Ahornbaum Na, in der Austraße, vor dem 2200 Stück Blumenzwiebel Römerhallenspielplatz: 1 rot- Sportplatz, wo die Jugend wurden am 15. Oktober ins Zuletzt wünsche ich allen blättriger Ahornbaum; Verbin- Skateboard fährt. Erdreich gebracht. Vom Kro- Bürgern der Stadtgemeinde dungsweg Brückenkopf/Trep- kus über Tulpen, Narzissen Mautern an der Donau pelweg: 1 Baumhasel bis zur Königskerze. Nach 3 einen schönen Advent, Stunden war es geschafft. Frohe Weihnachten und alles erdenklich Gute für das Jahr 2017!

Ihr Stadtrat Umweltgemeinderat Thomas Svejda

4 PANEELE MIT DÄMMUNG & GROßFLIESENPLATTEN Die hygienisch reine Fertigoberfläche für Wand und Decke

„Rascher verlegt – leichter gepflegt“

Für Privat und Gewerbe …

SGP Großformatplatten mit 125 cm Breite und in verschiedenen Längen bzw. Raumhöhen • biegsam (nur 2,3 mm ) • gerollt zu transportieren • einfache Klebemontage Bad in Steingrau-Weiß Bad in Grün-Marmor • 6 Standardfarben kurzfristig lieferbar! • Sämtliche RAL-Farben und Marmoroptik möglich

Großformatplatten statt Fliesen:  pflegeleicht  wasserdicht  dampfdicht  fugenfrei  schwitzfrei  schimmel-resistent  lebensmittelrein  absolut Rost-, Säure- und Salz-beständig  glatte, steinharte Oberfläche Küche: Wand, Decke, Küchenrückwand abwaschbar, fugenlos  Optional: Dämmung und Infrarot-Wärme

Isotherm Wärmeplatten Glasfaser-Carbon Sanfte, sparsame Infrarotwärme strahlt aus Decke und Wand. Auch für Katze, Hund, kalte Füße, nasse Schuhe, Pflanzen, … ►Erzeugung in jeder Größe und Wärmeleistung!◄

Genießen Sie Infrarot-Bedarfswärme 100 W / m² im Wohnbereich sofort warm – ohne einheizen zu müssen!

Säure-und Laugen-beständige Auskleidung Eine schöne Weihnachtszeit wünscht das Team VORHER NACHHER von ISOTHERM KREMS

Schauraum- Öffnungszeiten: Kondensationsfeuchte wird saniert und vermieden durch Isotherm Ausbau-Paneele mit Dämmung Montag – Freitag 8 – 18 h Damit wurden Lebensmittel-Lagerraum und Gasthausküche im Altstadtbereich erst möglich! Samstag 9 – 13 h

ISOTHERM Paneel- und Großfliesenplatten – Erzeugung Tel 02732 / 76 660 Fax 02732 / 76 650 A 3500 Krems a. d. Donau, Gewerbeparkstr. 5 www.isotherm.at Mail [email protected] 11/16 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Ausschuss Jugend – Familie – Senioren

Liebe Mauternerinnen und Mauterner!

Elternberatung NEU!

Diese Art der Beratung und Gesundheitsvorsorge wurde seit Jahrzehnten im Gemein- deamt angeboten. Es ist ein kostenloses Service, dass Sie ab Jänner 2017 jeden zweiten Mittwoch im Monat ab 15.00 Uhr im Kindergarten nutzen können. Zur selben Zeit fin- det im Kindergarten auch die Nachmittagsbetreuung statt. Aus diesem Grund ersuchen sprache. Englisch im Kinder- wir sie, die Kinderwägen im garten ist doch schon seit Jedes Jahr pflanzen wir in un- machten den Himmel bunt Windfang stehen zu lassen Jahren ein fixer Bestandteil serer Stadt einen Baum für die und trugen die Namen der um den gewohnten Ablauf in der Bildungszeit, daher hat Neugeborenen des vorange- kleinen Mauterner Bürgerin- im Kindergarten und die Nut- der Gemeinderat beschlossen gangenen Jahres. Dieses Jahr nen und Bürger über die Ge- zung der Aula problemlos zu die Kosten für die Sprachliche wurde eine Blutpflaume im meinde hinaus. gewährleisten. Wir danken für Weiterentwicklung unserer Schubertpark für die 29 Neu- Kinder sind ein Geschenk. Ihre Ihr Verständnis. Kinder für das Jahr 2017 zu geborenen des Jahres 2015 Stadtgemeinde freut sich mit Das Thema Native Speaker im übernehmen. gepflanzt. Die Blutpflaume Ihnen über die Geburt Ihres Kindergarten hat uns jetzt seit Aber nicht nur um die Neu- wurde heuer gespendet wofür Kindes und hat einen Ruck- Juni beschäftigt. Das Land NÖ geborenen und die Kinder- wir uns herzlich bedanken. sack mit nützlichen Gegen- hat die Förderung für die Na- gartenkinder machen wir uns Gemütliches Beisammensein ständen als Geschenk für Sie tive Speaker gestrichen. Diese Gedanken, auch die Jugend- bei Kuchen und Getränken er- und Ihr Baby vorbereitet. Es sprachliche Entwicklung der lichen sind uns ein Anliegen möglicht den Eltern und Kin- freut uns, wenn sie im Gemein- Kinder zu fördern ist ein wich- und werden in der Zeit, in dern sich kennen zu lernen. deamt vorbeikommen und tiger Grundstein für deren wei- der sie schulpflichtig sind in Die aufsteigenden Luftballons sich Ihr Geschenk abholen. teren Zugang zu einer Fremd- Form von Gutscheinen für die gesamte Eislaufsaison unter- stützt. Auch Schwimmen im Hallen- und Freibad wird mit Gut betreut Gutscheinen in der Ferienzeit Einmal um die Welt für das Hilfswerk Gut betreut EinmalEinmal um um die die Welt Welt für für das das Hilfswerk Hilfswerk Gutbis insbetreut hohe gefrödert. Weiters gibt es Ta- bis ins hohe Hilfswerk Krems schenkt Geborgenheit im eigenen Zuhause. 2015 wurden da- bis ins hohe Hilfswerk Krems schenkt Geborgenheit im eigenen Zuhause. 2015 wurden da- Alter. xigutscheine für Jugendliche, für Hilfswerkvon den Mitarbeiter/innen Krems schenkt Geborgenheit insgesamt 47.500 im eigenen Kilometer Zuhause. zurückgelegt 2015 wurden – das da - Alter.Alter. für von den Mitarbeiter/innen insgesamt 47.500 Kilometer zurückgelegt – das gleichtfür von einer den Erdumrundung. Mitarbeiter/innen insgesamt 47.500 Kilometer zurückgelegt – das fragen Sie im Gemeindeamt gleichtgleicht einer einer Erdumrundung. Erdumrundung. 68 Mitarbeiter/innen aus verschiedenen Fachbereichen erleichtern alten und kran- nach! 68 Mitarbeiter/innen aus aus verschiedenen verschiedenen Fachbereichen Fachbereichen erleichtern erleichtern alten alten und undkran kran- - ken68 Menschen Mitarbeiter/innen sowie der ganzen Familie den Alltag. Und das im eigenen Zuhause – kenken Menschen Menschen sowie sowie der der ganzen ganzen Familie Familie den den Alltag. Alltag. Und Und das das im eigenenim eigenen Zuhause Zuhause – – dort, wo wir Menschen uns am wohlsten fühlen. dort,dort, wo wo wir wir Menschen Menschen uns uns am am wohlsten wohlsten fühlen. fühlen. Ein friedvolles Weihnachtsfest Das Hilfswerk in Krems betreut momentan 16 Gemeinden mit fast 50.000 Bürger/ DasDas Hilfswerk Hilfswerk in inKrems Krems betreut betreut momentan momentan 16 16Gemeinden Gemeinden mit mitfast fast50.000 50.000 Bürger/ Bürger/ und ein innen, wobei 12.500 aller Einwohner/innen älter als 60 Jahre sind. 2015 leisteten innen,innen, wobei wobei 12.500 12.500 aller aller Einwohner/innen Einwohner/innen älter älter als als60 Jahre60 Jahre sind. si nd.2015 2015 leisteten leisteten die fleißigen Hilfswerk-Mitarbeiter/innen und legten dabei erfolgreiches Jahr 2017 diedie fleißigen fleißigen Hilfswerk-Mitarbeiter/innen Hilfswerk-Mitarbeiter/innen59.500 59.500 59.500 Einsatzstunden Einsatzstunden Einsatzstunden und und legten legten dabei dabei zurück – damit haben sie die Welt in den Hilfswerk-Autos einmal 47.50047.50047.500 Kilometer Kilometer Kilometer zurück zurück – damit – damit haben haben sie siedie dieWelt Welt in den in den Hilfswerk-Autos Hilfswerk-Autos einmal einmal wünscht Ihnen umrundet.umrundet.umrundet. IndividuelleIndividuelleIndividuelle Betreuung, Betreuung, Betreuung, hohe hohe hohe Fachkompetenz Fachkompetenz Fachkompetenz und und Flexibilitätund Flexibilität Flexibilität sow sow iesowie ein einie menschlicher menschlicherein menschlicher Ihre Stadträtin ZugangZugangZugang zeichnen zeichnen zeichnen die die Arbeit die Arbeit Arbeit des des Hilfswerks des Hilfswerks Hilfswerks Krems Krems Krems aus. aus. aus.Die Die „klassische“ Die„klassische“ „klassische“ Hauskranken Hauskranken Hauskranken-- - pflege,pflege,pflege, Heimhilfe Heimhilfe Heimhilfe oder oder odermobile mobile mobile Physio- Physio- Physio- und und Ergotherapieund Ergotherapie Ergotherapie von von 5 5vonTherapeuten Therapeuten 5 Therapeuten –– allesalles – alles inin in Elfriede Zeller engerengerenger Zusammenarbeit Zusammenarbeit Zusammenarbeit mit mit dem mit dem demHausarzt Hausarzt Hausarzt – sind– sind – sinddabei dabei dabei nur nur ein nurein Teil einTeil des Teildes umfassenden desumfassenden umfassenden Betreuungsangebots.Betreuungsangebots.Betreuungsangebots.

n HilfswerkHilfswerk Krems, Krems, Tel. Tel. 02732/832 02732/832 24 24 12 12 n Hauskrankenpflege, Hauskrankenpflege,n Hauskrankenpflege, HeimhilfeHeimhilfe Heimhilfe Hilfswerk Krems, Tel. 02732/832 24 12 n 24-Stunden-Betreuung KasernstraßeKasernstraße 16/22, 16/22, 3500 3500 Krems Krems n 24-Stunden-Betreuungn 24-Stunden-Betreuung Kasernstraße 16/22, 3500 Krems n Mobile Pflegeberatung [email protected] n Mobilen Mobile Pflegeberatung Pflegeberatung [email protected]@noe.hilfswerk.at n Mobile Physiotherapie n Mobilen Mobile Physiotherapie Physiotherapie www.hilfswerk.atwww.hilfswerk.at n Notruftelefon, Menüservice www.hilfswerk.at n Notruftelefon,n Notruftelefon, Menüservice Menüservice

6 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Photovoltaikanlage durch Bürgerbeteiligung!

Am Dach der NMS Mautern dorf) und Bgm Roman Janacek wurde in den Sommermona- (Bergern i.Dkstw.) an die Eigen- ten eine Photovoltaikanlage tümer der einzelnen Modulan- zur Eigenstromversorgung teile die vorbereiteten Verträge des Schulgebäudes errichtet. übergeben. Im Zuge dieser Durch die finanzielle Betei- kleinen Veranstaltung wurde ligung von Bürgerinnen und durch die Firmenvertreter die Bürger konnte somit eine Funktion und die Anlagentech- 29kWp Sonnenstromanlage nik erklärt. Auch konnte in der verwirklicht werden, welche Aula der NMS Mautern die dar- in den nächsten Jahren und gestellte Visualisierung welche Jahrzehnten die Schüler dieser den laufenden Ertrag der An- Bildungseinrichtung mit erneu- lage wiederspiegelt präsentiert erbarer Energie versorgen wird. werden. Am 26. September wurden In den ersten zehn Wochen seit durch Bgm Heinrich Brustbauer der Inbetriebnahme konnten und im Beisein von VBgm Hed- bereits über 4.000 kWh Strom wig Hirnschall (Rossatz-Arns- erzeugt werden.

E-Mobilität: Die Zukunft der Mobilität

Elektromobilität ist angesagt. bringen u. a. attraktive Be- Bussen und e-Nutzfahrzeugen. Weitere Informationen zum Elektrische Antriebe sind leise, günstigungen durch die mit 1. Zusätzlich wird die e-Ladeinf- Thema „E-Mobilität“ deutlich effizienter als Ver- Jänner 2016 in Kraft getretene rastruktur gefördert und auch erhalten Sie bei der Energie- brennungsmotoren und kli- Steuerreform mit sich. regulatorische Rahmenbedin- und Umweltagentur NÖ unter maschonender, insbesondere gungen werden angepasst. Telefon 02742 219 19, mit Ökostrom betrieben. E- Die Förderaktion gilt von 1. [email protected], Autos sind so attraktiv wie nie! Vorteile im Überblick März 2017 bis Ende 2018, das www.enu.at, bzw. auf Rechnungsdatum darf nicht www.enu.at/elektromobilitaet • Geringe Betriebs- und vor dem 1.Jänner 2017 liegen. bzw. bei der Initiative E-mobil Vorteile eines E-Autos Unterhaltskosten Details zu den Förderbestim- in NÖ der ecoplus • Niedrige Steuerlast und mungen werden ab 1. Jänner www.e-mobil-noe.at. Elektrofahrzeuge haben in Versicherungsbeiträge 2017 veröffentlicht. den letzten Jahren ständig an • Vorsteuerabzug und Attraktivität gewonnen. Fahr- Sachbezugsbefreiung bei gefühl, Beschleunigung und Firmenfahrzeugen Check in bei Komfort halten nicht nur mit • Elektromotoren sind dem Verbrenner mit, sondern weniger wartungsintensiv sind im Regelfall sogar besser. • Elektroautos schonen deinem E-Car-Sharing-Anbieter Die aktuellsten E-Fahrzeuge Umwelt und Klima in Mautern

kommen schon auf Reichwei- anmelden - einsteigen - losfahren

e Elektro-Autofahren ohne Kilometerbeschränkung

k

c ü

r ab 25,- EUR / Monat B

ten bis zu 250 km bzw. im Pre-

r

e

n

r

e t

DONAU u

a miumsegment sogar auf über M Anmeldung und weitere Informationen unter e aß tr r S offi [email protected] • HOTLINE +43 680 144 02 45 ne ei 500 km. Die erhöhte Nachfrage st NEUES Aktionspaket g Ag Römerhalle und Marktdurchdringung führt zur Förderung der EE-Car-Car--SharingSharing Jetzt anmelden und ein Wochenende zudem zu geringeren Anschaf- Elektromobilität SStandplatztandplatz mit einem Tesla Model S gewinnen! fungskosten. Zusätzlichen Rü- Kirchengasse

Besuche uns auf facebook ckenwind für E-Autos insbe- Förderfähig sind der Kauf von fahrvergnügen.at sondere für Firmenfahrzeuge e-Autos, e-Zweirädern sowie e-

7 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Adventmarkt Mautern – Vorweihnachtliches TOP-Erlebnis Bilder: Karl Hartl

Es waren definitiv mehr Besu- chau und die Bergener Buam. cher als in den letzten Jahren. Als Abschluss gab es Adventlie- Das muss wohl das Ergebnis der zum Mitsingen von Volker von passenden Ambiente in Gallasch und seinen Freun- Weihnachterl wurde auch seren Helfern und Sponsoren der Römerhalle, den deko- den. Bei den Kleinen waren gastronomisch alles geboten und es steht somit einer Pro- rierten Freibereichen und der die Pferdekutsche und vor um den Advent willkommen longation der Veranstaltung Qualität des Angebots der Allem die Eselwanderung mit zu heißen. „Wir wollen noch am 25. Und 26. November 2017 Aussteller sein. Zirka 4.500 Märchenerzählerin Dena Seidl professioneller werden“ meint durch den Tourismusverein Besucher genossen das Mu- ein Magnet. Auch die Krippen Erich Dietz, als Obmann der nichts im Wege. sikprogram von Simone Thiel und die Lesungen in der Pfarr- TVM, „und nächstes Jahr zum Sollten Sie Interesse haben, in mit dem Schülerchor der VS kirche wurden gerne besucht. Beispiel auch ein Parkkonzept unserem innovativen Verein Mautern, Teenie Brass der Bei Rauchbratl, Feuerflecken für die Besucher schaffen.“ mitzuarbeiten, kontaktieren Trachtenkapelle Mautern, Stu- und Palatschinken, kombi- Wir bedanken uns auf diesem Sie uns unter tourismusverein- benmusi der Musikschule Wa- niert mit Punsch, oder einem Wege auch nochmals bei un- [email protected].

Aus dem Schulalltag der SMS/EMS Mautern Großartige sportliche Erfolge … … und ein spannender und abwechslungsreicher Stundenplan Das Team der Fußball-Schü- er sich in seiner Altersklasse lerliga U13 (Betreuer Chris- den 3. Platz landesweit. • Die beiden 1. Klassen • Einen spannenden und toph Zotlöterer) ging unge- erlebten im Stadtsaal unmittelbaren Einblick in schlagen als Bezirkssieger Krems das Kindermusical die Berufswelt bekamen hervor und qualifizierte sich „Aladdin und die die Schülerinnen und für die Landesmeisterschaft! Wunderlampe“ und Schüler der 4. Klasse tauchten ein in eine Welt beim Besuch der Eine ebenso sensationelle aus 1001 Nacht. Lehrstellenbörse im Platzierung erreichte Jochen Schulzentrum Krems. Graf, 3BS. Beim Cross-Country- Lauf in Wr. Neustadt erkämpfte

Im Bild die Mannschaft während der Trainingswoche in Lindabrunn. 1.Reihe: Florian Kurz, Lukas Hofstätter, Andreas Schauberger, Christian Markel, Lukas Friedmann, Mattis Huber, Lukas Haubner. 2.Reihe, stehend: Lukas Ott, Matteo Auer, Marco Gru- ber, Peter Sekora, Rudolf Pirkner, Julian Lehner, Felix Nachbagauer, Hannes Konrad v.l. Jakov Pavlac, Leonidas Schönsleben, Dominik Stöberl, 4AS

8 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Gesunde Gemeinde Mautern

Liebe Mauternerinnen und Mauterner!

Der Tag des Apfels gehört je- des Jahr zu unseren fixen Pro- grammpunkten. Auch heuer besuchten wir wieder die Schulen und den Kindergar- ten mit den vitaminreichen Früchten des Obstbauern aus unserer Gemeinde. Die Ernte viel in diesem Jahr geringer kekse mit gutem Gewissen aus, daher sind wir dankbar genießen zu können. trotzdem in gewohnter Weise unsere Kinder beschenken zu Ich wünsche Ihnen für die können. Adventzeit etwas Zeit für sich und alles was Ihnen Freude „Gesunde Weihnachtskekse“ macht, ein besinnliches wurden am 16. November Weihnachtsfest und 2016 in der Küche der Mittel- Gesundheit für das Jahr 2017 Der 25. September stand in Wandergemeinschaft von 45 schule gebacken. Die Teilneh- Niederösterreich unter dem Personen erreichte den See merinnen ersetzten Fett durch Elfriede Zeller Motto „Wandern mit andern mit den daneben freigelegten Topfen und reduzierten den Arbeitskreisleiterin TUT GUT“, so starteten viele Mauerresten. Zucker um die Weihnachts- Gesunde Gemeinden Wan- Die Bedeutung und Ge- derungen in ihrer Heimatge- schichte dieses Ortes wurde meinde.Auch wir starteten uns von Nikolaus Saahs er- um 13.30 Uhr beim Roten läutert, er versorgte die Teil- Kreuz in Baumgarten um zum nehmer auch mit einem guten See der Familie Saahs zu wan- Glas Wein. Danke der Familie WEDDING dern. Eine bestens gelaunte Saahs für diese Bereitschaft. SPECIAL IHRE PERSÖNLICHEN HOCHZEITSDRUCKSORTEN

weddingspecial.at

9 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Kindergarten Mautern

Bewegung im Kindergarten Tag des Apfels

Am 21. September 2016 fand gungsmöglichkeiten im Kin- Am 16. November 2016, wurde zur Jause gegessen, zu Apfel- der 1. Elternabend des Kin- dergarten. Durch verschie- jeder Gruppe eine Kiste voll mus verkocht, getrocknet, dergartenjahres statt. Die dene Bewegungserfahrungen mit Äpfeln durch die Aktion oder zu Apfelkuchen und Ap- Bedeutung der Bewegung für entwickeln die Kinder Ver- „gesunde Gemeinde“ überge- felmuffins verarbeitet. die kindliche Entwicklung war trauen in die eigenen körper- ben. Die Äpfel wurden gezählt, Danke für die vielen Äpfel! das Hauptthema des Abends. lichen Fähigkeiten, sie erpro- Die Pädagoginnen gaben Ein- ben ihren Körper. Bewegung blick in die vielfältigen und ist ein wichtiger Bestandteil abwechslungsreichen Bewe- der kindlichen Entwicklung.

Kooperation Schule – Kindergarten

Kindergarten und Schule ha- pädagoginnen bereiteten die ben ihre Zusammenarbeit Kinder auf den Besuch vor und Laternenfest – 1700 Jahre Martin von Tours verstärkt. Kinder im verpflich- begleiteten sie in die Schule. tenden Vorschuljahr wer- Jedes Kindergartenkind be- Am 10. November 2016 ver- Menschen erkannte und mit den mehrmals im Jahr in die kam einen Begleiter aus der sammelten sich die Kinder- ihm seinen Mantel teilte. Nach Schule eingeladen um den 4. Klasse zur Seite gestellt, so gartenkinder im Pfarrgarten. der Segnung der Martinskip- Übergang vom Kindergarten konnten die Kinder ihre ers- Nach einem Begrüßungslied ferl verwöhnte der Elternbei- in die Schule harmonisch zu ten Erfahrungen in der Schule marschierten die Kinder mit rat alle Gäste mit einer Agape. erleben. Die Kindergarten- sammeln. ihren leuchtenden Laternen der Römermauer entlang in die Stadtpfarrkirche um dort mit P. Clemens das Martinsfest zu feiern. Der Höhepunkt der Feier waren die selbstgestal- teten Bilder jeder Gruppe. Sie zeigten einen römischen Rei- ter, der die Not eines armen

10 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Landespflegeheim Mautern

Adventmarkt Glühwein, Punsch und weih- die körperlichen und geistigen Nähstube jeden Montagnach- nachtlichen Klängen vom Ressourcen. mittag geöffnet. In diesem Zeit- Viele Besucher genossen die Männerchor Liedertafel aus Über die Angebote der Alltags- raum können Kleidungsstücke vorweihnachtliche Stimmung Senftenberg sowie den Ber- begleiterinnen und den ehren- mit aufgegangenen Nähten, beim traditionellen Advent- gerner Musikanten konnten amtlichen MitarbeiterInnen fehlenden Knöpfen, etc. in der markt im Landespflegeheim sich BewohnerInnen, Ange- hinaus wurde im Landespflege- Nähstube abgegeben werden. Mautern. hörige und Besucher auf die heim Mautern Anfang Oktober Die kleinen Änderungsarbeiten Neben kreativen Werkstücken Weihnachtszeit einstimmen. eine Nähstube für die Bewoh- werden von Bewohnerinnen von BewohnerInnen und eh- Den Höhepunkt des Advent- nerInnen eröffnet. In liebevoller unterstützt durch ehrenamt- renamtlichen MitarbeiterIn- marktes bildete die feierliche Kleinarbeit ist mit alten Möbeln liche Mitarbeiterinnen durch- nen, die das ganze Jahr über Illuminierung des Weihnachts- eingerichtet ein gemütliches geführt. Eine gemütliche Ecke hergestellt wurden, fanden baumes bei Dämmerungsein- Stübchen entstanden. Typische lädt zum Verweilen ein. So ist besonders die selbstgebacke- bruch. Nähutensilien runden das Flair die Nähstube nicht nur ein Ort nen Kekse großen Anklang. Im der Nähstube ab. Unter dem des gemeinsamen Schaffens, Innenhof wurden kulinarische Motto „von BewohnerInnen sondern auch des geselligen Schmankerl angeboten. Bei Nähstube für BewohnerInnen“ hat die Beisammenseins.

Ressourcenfördernde Akti- vitäten sowie sinnvolles Tun von gewohnten Handlungen, wie zum Beispiel Blumen ein- setzen und pflegen, Tiere füt- tern, Kompotte für den Winter einkochen, Weihnachtskekse backen, Knöpfe annähen etc. sind dem Team des Landes- pflegeheimes Mautern ein besonderes Anliegen. Diese gewohnten Tätigkeiten vermit- Sitzend: Fr. Elsa Fischer (Bewohnerin), Fr. Rosa Steindl (Bewohnerin), Fr. Maria Resler teln das Gefühl „gebraucht zu (Bewohnerin). Stehend: Fr. Maria Schlager (ehrenamtliche Mitarbeiterin), Fr. Karin Alltagsbegleiterin Fr. Petra Malina und Sühs (Managerin Ehrenamt und Alltagsbegleitung), Fr. Hermine Gallauner (ehren- Fr. Anna Macho genießen schöne Stun- werden“ und geben seelischen amtliche Mitarbeiterin), Fr. Helga Rathgeb (ehrenamtliche Mitarbeiterin) und Fr. Dir. den am Adventmarkt Auftrieb. Zusätzlich fördern sie Christine Baumühlner

Verschönerungsvereins Jahresrückblick

Das Jahr 2016 nähert sich dem Herr Dr. Martin Peter verstärkt • Bepflanzung der Blumen- Da wir bei diversen Arbeiten Ende und wir können – wie in unser „Holzwurm-Team“ als tröge in und um Mautern auch des Öfteren auf Unter- den vergangenen Jahren wie- Schriftführer. • Durchführung des traditio- stützerinnen und Unterstützer der auf ein erfolgreiches Jahr nellen Maibaumfestes am angewiesen waren, möchten zurückblicken. 1. Mai wir uns auf diesem Wege bei Im Sommerkonnten wir wie- Unsere Aktivitäten in • Unterstützung der Pfarre allen unseren Helfern sehr der ein neues aktives Mitglied diesem Jahr waren: bei der Einweihung der An- herzlich bedanken. in unserer Runde begrüßen. nenkapelle • Teilnahme am Faschings- • Ergänzung der Über- umzug dachung durch ein Holz- Der Vorstand wünscht • Kontrolle und Sanierung schiebetor allen Mitgliedern und zahlreicher Bänke und • Gestaltung – „Tag der offe- deren Familien ein Tische nen Tür“ im September frohes und gesegnetes • Unterstützung bei der • Ein gemütlicher Advent- Weihnachtsfest Reinigungsaktion der Ge- markt rundete die Aktivitä- meinde ten des Vereines ab.

11 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

DER-Region - Wir suchen Ihre Projekte – LEADER 2014-2020 Seit mittlerweile 2007 bilden die Gemeinden der Wachau gemeinsam mit dem Dunkelsteinerwald die LEADER-Region Wachau-Dunkelsteinerwald. 2014 sind wir (wieder gemeinsam) in eine neue Förderperiode gestartet und seit Juni 2015 eine anerkannte LEADER-Region, ausgestattet mit finanziellen Mitteln in der Höhe von knapp über 3 Mio. Euro für die nächsten Jahre. Bei LEADER handelt es sich um eine EU-kofinanzierte Fördermaßnahme für die Entwicklung ländlicher Regionen unter Einbindung der lokalen Bevölkerung. Ein Gremium von 35 Personen bestehend aus Gemeindevertretung und Zivilgesellschaft entscheidet dabei über die Vergabe der Fördergelder. LEADER-Projekte beschäftigen sich mit den Themenbereichen Wirtschaft, Natur, Kultur, Gemeinwohl, Soziales oder Bildung und können von Unternehmen, Privatpersonen, Vereinen, Gemeinden, Regionen oder sonstigen Organisationen eingereicht werden. Beispielprojekte, die durch LEADER unterstützt werden/wurden: • Dunkelsteiner Erlebnisschau • Asyl- und Integrationskoordination Wachau-Dklstw. • Tourismusstrategie Krems • Nachhaltige Qualitätssicherung Best of Wachau • …

Maßgeblichen Anteil zur erfolgreichen Entwicklung von Gemeinden und Regionen haben dabei die GemeindebürgerInnen, die mit Ihren Ideen und Initiativen Neues schaffen können. Nähere Informationen unter www.wachau-dunkelsteinerwald.at

LEADER-Programm ermöglicht Diplomarbeitsbörse Regionalentwicklung www.diplomarbeitsboerse.info ist eine Online-Plattform für alle Fragen der Gemeindeentwicklung: Ähnlich wie auf einem Marktplatz treffen sich Themengeber und Studierende. Beide haben ein Ziel: ein Thema wissenschaftlich bearbeiten. Dabei gibt es kaum Einschränkungen – Hauptsache, die Aufgabenstellung hat – zumindest im weitesten Sinn - mit Gemeinde- und Regionalentwicklung zu tun. Mittels Online-Formular können Gemeinden, Regionen und Organisationen (Vereine, Unternehmen), aber auch Private, ihre Themen eintragen und kostenlos online stellen.

Breites Themenspektrum, großer Nutzen, geringe Kosten Naturräumliche, kulturelle und demographische Analysen oder Konzepte können ebenso Thema einer akademischen Abschlussarbeit (Bachelor,- Master- oder Diplomarbeit, Dissertation) sein wie Machbarkeitsstudien, Marktanalysen für regionale Produkte oder die historische Aufarbeitung. Wie gesagt: der Bezug zur Regionalentwicklung soll gegeben sein. Gemeinden, regionale Kooperationen und engagierte Akteure der Regionalentwicklung erhalten kostengünstig Zugriff auf wissenschaftliche Erkenntnisse, die auf die regionalen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Es wird ein Honorar in der Höhe von 200 Euro für die Studierenden empfohlen.

Wer steht hinter der Diplomarbeitsbörse Regionalentwicklung? Die „Diplomarbeitsbörse Regionalentwicklung“ wird von den 6 LEADER-Regionen Donau NÖ-Mitte, Kamptal, Niederösterreich Süd, Römerland- Carnuntum, Wachau-Dunkelsteinerwald und Weinviertel-Manhartsberg finanziert.

12 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

KLEINGÄRTNERVEREIN MAUTERN a.d. Donau

Liebe Mauterner(innen), Liebe KGV-Mitglieder!

Wieder geht ein Jahr zu Ende Teamgeist in einer Gemein- Nicht zu vergessen sind all die und es ist die Zeit, wo man ge- schaft. Stellen die uns immer wieder rade zum Jahreswechsel meis- Besonders gefreut hat mich, bei verschiedenen Dingen un- tens für sich selbst eine Inven- dass wie bei der Jahreshaupt- terstützen, wie Gemeinde und tur macht. Was ist besonders versammlung besprochen, andere Vereine in Mautern. gut gelungen, wo könnten wir unsere Busreise zustande ge- Ebenfalls Danke. etwas besser machen und wo kommen ist. Hier habe ich nur 2016 war auch ein Jahr, wo gibt es noch Potenzial nach positives Feedback gehört. wir wieder einige Gärten neu oben. So oder so ähnlich, stel- Ohne etwas vorweg zu neh- vergeben haben, so wie in der len wir uns immer selbst die men, ist es auch angedacht sie oberen und unteren Au. Hier Fragen. Es ist selbst mein ers- nächstes Jahr zu wiederholen. möchte ich die Gelegenheit tes Jahr als Obmann des KGV Auch das gelungene Klein- nutzen, sie nochmals „Herz- glieder, die sich auch im heuri- und es war ebenfalls für mich gartenfest möchte ich nicht lich willkommen“ zu heißen. gen Jahr wieder selbstlos und ein Lehrjahr. Vieles Bewährtes vergessen, das wie jedes Jahr Einige davon haben sich aufopferungsvoll für die Sache haben wir beibehalten, aber bei den Gästen sehr gut an- schon bei verschiedenen Akti- eingesetzt haben. das eine oder andere konnten genommen wurde. Auch an vitäten integriert, und sind mit wir neu gestalten bzw. weiter- dieser Stelle möchte ich mich Freude dabei. „Unser Verein gewinnt seine entwickeln. für die beiden Events, bei al- Jetzt kommt die Zeit der Stärke durch Eure Taten“ Aber immer wenn es um neue len Beteiligten, die mit so viel Stille. Nicht nur zu Hause son- Ideen geht, oder eine spürbare Spaß und Energie mitgeholfen dern auch in unseren Gärten. Ich wünsche Ihnen und Aufbruchsstimmung wahrzu- haben, dass es ein Erfolg wird, Die letzten Arbeiten werden Ihrer Familie von Herzen ein nehmen ist, bedeutet das, sehr herzlich bedanken. noch rasch getan. Das eine gesegnetes Weihnachtsfest, dass die Menschen dafür ver- Bedanken möchte ich mich oder andere Gartenhaus wird einen guten Rutsch ins antwortlich sind. All die Men- auch für die geleistesten Ar- weihnachtlich geschmückt neue Jahr und dass wir schen die sich unermüdlich, beiten des gesamten Vorstan- und dann übergeben wir für uns gesund im nächstes dem Verein verbunden fühlen des, die immer für neue Ideen einige Monate unseren Gar- Jahr wiedersehen – – all die Menschen die nicht im aufgeschlossen sind und im- tenschlüssel dem Winter. Das spätestens bei der Mittelpunkt stehen, denen gilt mer das wichtigste Gut den ist der Lauf der Gezeiten, und Jahreshauptversammlung. ein besonderer Dank. Genau Verein schenken, dass ist auch gut so. durch diese Verantwortung, „nämlich die Zeit“ – Nochmals ein herzliches Dan- In diesem Sinne alles Gute entsteht Leben, Emotion und Danke dafür. keschön an alle Vereinsmit- Michael Siller

13 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Chorus Musica Favianis

Nach einer erfolgreichen Auf- Allerheiligen führung zu Allerheiligen befin- den wir uns gerade mitten in Beim Hochamt zu Allerheiligen den Proben für den Stefanitag. sang der Chorus Musica Favia- Wir freuen uns, dass wieder nis die „Canzonen Messe“ von sangesfreudige Mitglieder zu Fridolin Limbacher. uns gefunden haben. Vielleicht Diese Messe besteht aus Can- ist es auch für Sie ein Ansporn, zonen-Kompositionen der Re- ihre Musikalität innerhalb naissance-Zeit. Aus den mehr- unserer Chorgemeinschaft sätzigen und mehrstimmigen zu entfalten und damit einen Canzonen des 16. Jahrhun- wichtigen Beitrag zum Mau- derts stellte der Komponist terner Kulturleben zu leisten. in den 1950er-Jahren einen Ausblick auf Charakter und verzaubert Zur Vertiefung der Gemein- neuen Messzyklus mit mo- Weihnachten durch stimmungsvolle Soli in schaft und als gesellige Be- dernem ökumenischen Text allen Stimmlagen. Freuen Sie lohnung für die regelmäßige zusammen. Fordernd und Am 26. Dezember werden wir sich auf das große Sopransolo Probenarbeit haben wir auch reizvoll sind die rhythmische die „Messe brevis in C“ für Soli, im Benedictus! Heuer wird heuer wieder einen Choraus- Komplexität und die melodi- Chor, Orchester von Franz Xa- das Orchester mit vielen Strei- flug veranstaltet. In Zwettl ge- sche Schlichtheit dieses Wer- ver Brixi singen. Geboren 1732 chern zu einem besonderen nossen wir Führungen in der kes. war er ein Zeitgenosse Haydns Erlebnis beitragen. Schon in Brauerei und im Stift. Nach und Mozarts und wirkte als den Proben zeigt sich die ein- einem gemeinsamen Mittages- Kirchenmusiker im Dom von drucksvolle Wirkung dieser sen besuchten wir eine Vorstel- Prag, schrieb aber auch Inst- Messe … aber überzeugen Sie lung im Stadttheater. Danke rumentalkonzerte und Sinfo- sich selbst am Stefanitag! Anni Pichler für die langjährige nien. und kompetente Organisation In dieser Messe vermischen Der Chorus Musica Favianis unserer Ausflüge! sich barocke Ausdrucksfor- wünscht allen Leserinnen Ein weiterer geselliger Fixpunkt men mit klassischer Melodik und Lesern ein gesegnetes ist die Weihnachtsfeier (heuer und Harmonik. Sie besticht Weihnachtsfest und ein im Gasthof Hofer), bei der wir durch einen heiter-festlichen frohes Neues Jahr 2017! in ungezwungener Atmosphäre besinnliche Lieder und Texte Lust bekommen mitzusingen? vortragen, verdiente Chormit- Wir proben jeden Dienstag um 19.30 Uhr im glieder ehren und natürlich es- Der Bariton Lukas Rupf aus Schwallen- bach in der Wachau ließ mit dem „Panem Pfarrheim Mautern sen, trinken und feiern. angelicus“ zur Kommunion aufhorchen.

Weinbauverein Mautern

70 Jahre Weinbauverein und ner Wein zu dem zu machen, zern des Weinbauvereines ein. beendeten einen besonderen Bezirksweinbauverein Mau- der heute von vielen geschätzt Erinnerungen mit Zeitzeugen Abend. tern waren Anlass die Mauter- wird und viele Winzer dafür ner Geschichte zurückzudre- Auszeichnungen erhielten. hen und sich der Menschen an Zum Abschluss lud der Ob- die Zeit nach 1945 wieder mann J. Mold im Heurigenlo- zu erinnern. Herr Hadrbolec kal Schwaighofer als Erinne- zeigte an Hand von Bildern, rung an die ersten Heurigen zu Dokumenten und einem Ton- einem Imbiss mit Knackwürs- bandinterview wie und wer ten, gespendet von der Fa. Art- ab 1945 begann den Mauter- ner und Weinen von den Win-

14 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Singen hält jung… …und das ohne „wahrscheinlich“ oder „vielleicht“

Vor insgesamt über 400 Zu- Großteils pensionierten Sän- Schlagzeug. Höhepunkt war Doris Bogner beispielsweise hörern bewies dies wieder ger in beeindruckender und der Auftritt der Sopranistin mit „Memory“ aus „Cats“. einmal der Männergesangs- mitreißender Weise Beiträge verein Mautern bei seiner Lie- aus Opern über Operette, Mu- Sicherlich gibt es am Chorgesang interessierte Männer, die derpalette am Freitag, 21., und sical und Gospel bis hin zum sich auch selbst daran beteiligen möchten. Jeden Mittwoch Samstag, 22. Oktober 2016, in Schlager. Begleitet wurde probt der MGVM in seinem Vereinsheim, Austraße 3 (ehem. der Römerhalle. der Chor von Volker Gallasch HTL-Bauhof), Mautern, bis ca. 20.30 Uhr. Bei manchen wird es später durch die Ausübung des 2. Vereinsstandbeines, der Unter der Leitung von Wal- am Piano, Peter Schlöglhofer Gemütlichkeit. „Hinein-Schnuppern“ ist gerne gesehen. ter Schmid boten die schon am Bass und Karl Koller am

OH DU GÜNSTIGE. JETZT GRATIS WINTERRÄDER SICHERN* – BEI DEN N-VISION SONDERMODELLEN MIT AROUND VIEW MONITOR FÜR 360° RUNDUMSICHT.

NISSAN JUKE N-VISION • NissanConnect Navigationssystem Bonus € 2.200,–* • AROUND VIEW MONITOR für NISSAN QASHQAI N-VISION • NissanConnect Navigationssystem 360° Rundumsicht Bonus * • AROUND VIEW MONITOR für • Farblich abgestimmte € 2.200,– 360° Rundumsicht Interieur-Elemente • Alcantara/Leder & Sitzheizung

Gesamtverbrauch l/100 km: gesamt von 6,0 bis 4,0; CO2-Emissionen: gesamt von 138,0 bis 103,0 g/km. *Aktion gültig bei Kauf und Zulassung bis 31.12.2016. Vier NISSAN Winterkompletträder, bestehend aus Stahlfelge und Winterreifen, exkl. Montage. Keine Barablöse möglich. Nur für Konsumenten. Ruiner GmbH Wiener Straße 51 • 3550 • Tel.: 0 27 34/24 49 www.ruiner.at

AT-251-210x144-4c-W-F15QQ-80270.indd 3 23.11.16 17:15 15 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Aus der Pfarre

geladen. Leitung: Bernadette Halbpension und die meisten Schmid Eintritte enthalten. Infos und Anmeldung: Pfarramt Mautern Jungschar 02732/82923 [email protected] Jeden Montag treffen sich die Anmeldeschluss: Jungscharkinder aus Mautern: 25. Jänner 2017 zum Spielen, Basteln, Singen, Beten. Inge Knapek und Petra Ulmer-Höld begleiten sie. Sternsingen Jungscharstunde ist montags von 15.00 bis 16.00 Uhr im Die SternsingerInnen werden Pfarrgarten/Pfarrheim von auch 2017 wieder in Mautern, Mautern. Mauternbach, Hundsheim und Die Stunde steht allen Kindern Baumgarten unterwegs sein, offen. und zwar am 4. und 6. Jänner Erntedank mit Markt Samstag, 7. Jänner 2017 um 2017. Die Organisation haben 18.00 Uhr im Rahmen der Vor- Inge Knapek, Katherine Lig- Die Premiere ist gelungen! Das abendmesse. Tiersegnung mann und Petra Ulmer-Höld Mauterner Erntedankfest war- Im Anschluss findet der Neu- übernommen. Wir ersuchen, tete am 9. Oktober 2016 mit jahrsempfang für alle Mitfei- Die Tiersegnung in der Pfarre die Sternsinger wieder gut einer kräftigen Innovation, der ernden mit Jahresrückblick Mautern orientiert sich am aufzunehmen! Kooperation mit dem Touris- und Imbiss statt! Gedenken des hl. Franz von Das Vorbereitungstreffen ist musverein, auf. Nach der Seg- Assisi, dem die Wertschät- am 22. Dezember 2016 um nung der Erntekrone am Süd- zung der Schöpfung und der 16.00 Uhr im Pfarrheim Mau- tirolerplatz mit anschließen- Jugendgruppen KISI- achtsame Umgang mit den tern. der Prozession zur Pfarrkirche Club Mautern Mitgeschöpfen ein besonderes zitierte Pater Clemens die drei Anliegen war. Schlüsselworte von Papst In den Clubstunden erleben Viele Hunde, Katzen, Schild- Pfarrgemeinderatswahl Franziskus für ein gelungenes die Kinder Gemeinschaft und kröten, Hasen usw. waren zur Familienleben: „Bitte! Danke! Geborgenheit. Sie singen, tan- Kindermesse gekommen, um Am 19. März 2017 wird auch Verzeih!“. zen und spielen und können von Kaplan Pater Benjamin in in unseren Pfarren Arns- Zu Orgel und Blasmusik ka- Gott gemeinsam besser ken- einer sichtlich freudigen Feier dorf, Mautern und Rossatz men auch die Volksschul- nenlernen. Herzliche Einla- den Segen zu erhalten. Eine ein neuer Pfarrgemeinderat kinder mit einem Reigenlied dung mitzumachen! mitgesegnete große Biene aus gewählt. Von den Christin- zu Ehren des Schöpfers. Das Die nächsten Clubstunden Salzteig war das „Souvenir“ nen und Christen, die sich Fest auf dem Kirchenplatz sind am 17. Dezember 2016, zum Mitnehmen. der Wahl stellen, hängt die zur Freude der Schöpfung 21. Jänner und 18. Februar Entwicklung unserer Kirche des Herrn konnte auch durch 2017 von 10.00 bis 12.00 Uhr ab, denn sie haben wichtige leicht regnerisches Wetter im Pfarrheim. Sie gestalten Pfarr-Reise 2017 Begabungen. Wir brauchen kaum gebremst werden. Der auch die Kindermesse am 18. Menschen, die verbinden. Es Zuspruch war wirklich groß. Dezember 2016 aktiv mit ihren Die nächste Pfarr-Reise 2017 soll auch in unseren Orten Danke an die Stadtmusikka- Liedern mit. führt mit Kneissl-Touristik die gesellschaftliche Vielfalt pelle für die musikalische Um- Infos bei Bettina Kuderna: vom 21. bis 28. August 2017 zum Tragen kommen. Dabei rahmung, den Standbetrei- Tel. 0676/3851405 nach Südengland und Wales, soll es nur eine Partei geben, bern beim Bauermarkt und und zwar mit folgenden Ta- die Partei Jesu und seines dem Tourismusverein für die geszielen: Mautern – Birming- Evangeliums. Wer sich für den Bewirtung. Ministranten ham – Stratford-upon-Avon Pfarrgemeinderat interessiert, – Oxford – Bristol – Swansea den lade ich ein, mir das mit- Sie sind beim Gottesdienst – Bangor – Chester – Mautern zuteilen. Ich ersuche Sie um Severinsfest ganz nah dran: die Minis! Preis pro Person (im Doppel- Ihre Vorschläge! Jederzeit sind Kinder ab der zimmer) € 1.550,–. Den Hl. Severin feiern wir in 2. Klasse Volksschule zum Aufpreis im EZ: € 420,–. Pater Clemens M. der Pfarrkirche Mautern am „Schnupper-Ministrieren“ ein- Im Preis sind Anreise, Flüge,

16 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Freiwillige Feuerwehr Mautern

welche einen Verkehrsunfall gen (2× Gold, 2× Silber und 3× mit geladenen Schadstoffen Bronze) die APFB mit Erfolg zum Inhalt hatte. Auch eine absolvieren. Heißausbildung im Brand- haus stand für alle 3 Wehren auf dem Programm. Zudem Aktivitäten beübte die Feuerwehr Mau- tern auf dem Wirtschaftshof Mitte Oktober führte die Feu- der Stadtgemeinde einen erwehr gemeinsam mit den Vorfall mit gefährlichen Stof- Direktionen der Bildungs- fen und einer Menschenret- einrichtungen (Volksschule, tung unter Verwendung von Neue Mittelschule, Kinder- schwerer Schutzausrüstung. garten sowie Hort der VS) die Gemeinsam mit den Mitar- alljährliche Räumungsübung Einsätze ungen aus einem Aufzug, eine beitern der Stadtgemeinde durch. Eine Abordnung der Fahrzeugbergung eines verun- erfolgte auch der Auf- und Feuerwehr nahm an der tra- Die vergangenen drei Monate glückten PKWs, das Beseitigen Abbau des Hochwasserschut- ditionellen Allerseelenfeier hatten die Einsatzkräfte der einer Ölspur sowie das Schnei- zes in Hundsheim. Ende Sep- beim Kriegerdenkmal in Mau- Freiwilligen Feuerwehr Mau- den eines durch einen Biber tember beteiligten sich die tern teil. tern wiederum alle Hände voll angenagten Baumes, welcher beiden Einsatzboote der FF Ende November erfolgte dann zu tun. Die vergangenen Ein- umzufallen drohte. Mautern an der Katastrophen- die alljährliche Feuerlöscher- sätze spiegeln auch das breite Zudem gab es zwei technische hilfsdienst-Übung in Mautern- Überprüfung beim Feuer- Tätigkeitsfeld der Feuerwehr Hilfeleistungen für einen am bach. wehrhaus in Mautern, bei wider. Göttweiger Berg verunglück- welchem mehr als 180 Feuer- Jüngst gab es einen Brandver- ten Mountainbike-Radfahrer löscher von einer Fachfirma dacht im Landespflegeheim, sowie die Hilfeleistung mit Bewerbe überprüft wurden. welcher sich glücklicherweise dem Roten Kreuz auf den Glei- als Täuschungsalarm erwies. sen der ÖBB. Die Wasserdienstsaison fand Eine auf der heißen Herd- heuer im Oktober mit der Feuerwehrjugend platte abgelegte Jogginghose Ausbildungsprüfung Feuer- des Unterabschnittes bescherte den Einsatzkräften Ausbildung wehrboote (APFB) ihr Ende. Mautern einen weiteren Brandverdacht Die Feuerwehr Mautern be- bei welchem letztlich nur die In den Herbsttagen liefen die wies aufs Neue, dass sie im Wie jedes Jahr ein Pflichtter- Räumlichkeiten druckbelüftet Übungen und Schulungen Sachgebiet Wasserdienst eine min war auch heuer wieder werden mussten. wieder voll an, so gab es ge- Klasse für sich ist. So konnten der „Hojer und Harrer Wan- Weitere Einsatztätigkeiten wa- meinsam mit allen drei Feu- am Samstag den 22. Oktober derpokal“, ausgetragen und ren zweimal Personenbefrei- erwehren eine Gesamtübung, sieben! Motorbootbesatzun- veranstaltet von der Freiwil-

17 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.ff-mautern.at

Yspertal mit den Feuerwehr- ein sich am 24. Dezember von jugendgruppen Etsdorf, En- 09:00 bis 12:00 Uhr das Frie- gabrunn und Rohrendorf. denslicht aus Bethlehem bei Heuer erfolgte die Ausbildung uns im Feuerwehrhaus abzu- für das Fertigkeitsabzeichen holen. Die Feuerwehrjugend- Melder bwz. das Melder-Spiel. lichen freuen sich über Ihren Nach zwei Tagen Ausbildung, Besuch. Funkübungen und Spielen ligen Feuerwehr Krems. Hier und zwei Betreuerstaffeln bil- erfolgte am Sonntag die Ab- Das gesamte konnten die Jugendlichen ihr den und auch durchwegs sehr nahme des Abzeichens durch Jugendbetreuerteam Können beim Fahren mit einer gute Resultate „erschwim- Vertreter der drei anwesen- bedankt sich bei allen Feuerwehrzille unter Beweis men“. den Abschnittsfeuerwehr- Feuerwehrjugendlichen, stellen. Alle 18 Jungflorianis Auch die Ausbildung blieb kommanden. Allen unseren Helfern und Eltern für das meisterten den Parkour bra- nicht auf der Strecke. Eines 16 Jugendlichen konnte im tolle gemeinsame Jahr, vourös. des größten Highlights im Anschluss die begehrten Ab- wünscht Allen besinnliche Nicht nur auf dem Wasser son- Jahr ist ein gemeinsames zeichen überreicht werden. Feiertage und ein dern auch im Wasser konnte Wochenende im Haus der Ein großartiges Jahr neigt sich spannendes, interessantes sich unser Jugendgruppe mit niederösterreichischen Feu- dem Ende zu, zum Abschluss Jahr 2017. den anderen Jugendgruppen erwehrjugend in Altenmarkt/ laden wir sie wieder herzlich des Bezirkes messen. Die Ge- legenheit bot sich beim jährli- chen Schwimmvergleichsbe- werb, des Bezirksfeuerwehr- kommandos Krems in der Ba- dearena. Die Jugendgruppen wurden in Staffeln zu je vier Teilnehmern aufgeteilt, in die- sen galt es verschieden Stati- onen, wie Streckentauchen oder auch Wettschwimmen, zu absolvieren. Wir konnten insgesamt vier Jugendstaffeln

Freiwillige Feuerwehr Mauternbach

Glühweinausschank Ausbildung stellung der Tageseinsatzbe- Ausblick auf 2017 reitschaft im Gemeindegebiet, Am Freitag, den 30. Dezem- Es wurde eine gemeinsame ist dies eine sehr erfreuliche Wir veranstalten am 8. + 9. Juli ber 2016 findet wieder unser Gruppe bestehend aus Mit- Entwicklung, die wir seitens 2017 wieder unser Fest beim Silvester-Glühweinausschank gliedern der FF Baumgarten, unserer Wehr sehr begrüßen. Feuerwehrhaus. Wir dürfen im und beim Feuerwehrhaus Mautern und Mauternbach zur In den letzten Wochen wurde Sie schon jetzt um Vormer- Mauternbach ab 17:00 Uhr Technischen Hilfeleistungsprü- der Übungs-/Ausbildungspla- kung ersuchen. Wir dürfen Sie statt, heuer begrüßen wir um fung zusammengestellt. Der nung 2017 gemeinsam mit den dazu herzlichst einladen und 19:00 Uhr die Gföhler Perch- Abschluss bildet die Abnah- Vertretern der FF des Unterab- wir freuen uns auf Ihren zahl- tengruppe „Gruabnteifln“. meprüfung Anfang Dezember. schnittes Mautern mit Schwer- reichen Besuch. Wir dürfen Sie dazu sehr herz- Ausgehend von einer Initiative punkt Atemschutz erarbeitet. lich dazu einladen und freuen von Stefan Schovanec zur Fes- Dies Ausbildung wird in 4 Stufen Wir wünschen Ihnen eine uns auf Ihren geschätzten Be- tigung der Zusammenarbeit durchgeführt und ist aufbauend besinnliche Weihnachtszeit, such. der Feuerwehren und auch vor gestaltet mit Abschluss in einer zum Jahreswechsel dem Hintergrund der Sicher- gemeinsamen Herbstübung alles Gute.

18 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Freiwillige Feuerwehr Baumgarten

• Zünden Sie zuerst die obe- Zu folgenden Termin ren und dann die unteren möchten wir sie noch Christbaumkerzen an aufmerksam machen • Lassen Sie Kerzen nie ohne Beaufsichtigung brennen Wintersonnenwende • Halten Sie Papier und 18. Dezember 2016, 14.00 Uhr Schmuck von Kerzen (auch beim Sonnwendplatz elektrischen) fern Überprüfung der Feuerlöscher • Zünden Sie Kerzen, vor al- 14. Jänner 2017, 15.00 Uhr lem Wunderkerzen (Stern- im Feuerwehrhaus Kaserne Mautern Schadstoffübung Technische Übung mit dem Greifzug spritzer) nicht mehr an, Feuerwehrball der FF Mautern wenn der Christbaum be- 21. Jänner 2017, ab 20.00 Uhr In den vergangenen Wochen Bedingungen mit Feuer, Ver- reits trocken (dürr) ist in der Römerhalle fanden einige Übungen zu den rauchung und die dabei ent- • Stellen Sie vor dem Entzün- verschiedensten Themen statt, stehende Hitze zu üben. den der Christbaumkerzen Für die kommenden Festtage um das Wissen der Mitglieder Zum Thema „Technische entsprechendes Löschgerät wünschen die Mitglieder zu erweitern und zu festigen. Hilfeleistung“ wurde das Ar- bereit (z. B. Nasslöscher, der Freiwilligen Feuerwehr Zahlreiche Übung im Ortsge- beiten mit dem Greifzug ge- Schaumlöscher, Kübel mit Baumgarten ein gesegnetes biet und gemeinsam mit den festigt, indem damit ein um- Wasser) Weihnachtsfest und schöne Nachbarfeuerwehren dienten gekippter Anhänger wieder • Mit einer Löschdecke kann besinnliche Stunden im zur Festigung des Arbeitens aufgestellt und die darunter der Brand eines Adventkran- Kreis der Familie. Zum mit der Tragkraftspritze und eingeklemmte Person befreit zes schnell erstickt werden Jahreswechsel und der Einbaupumpe des Tank- wurde. • Verwenden Sie mit Wasser für das Jahr 2017 alles Gute, löschfahrzeugs. befüllbare Christbaumstän- Gesundheit, viel Glück Die FF Mautern lud uns zu einer der und Erfolg Übung in die Kaserne Mautern Für die Advent- und ein, bei der ein leckgeschlage- Weihnachtszeit noch ner 1000 Liter Tank mit einer folgende nützliche Tipps umweltgefährlichen Lösung unter Atemschutz abgedichtet • Positionieren Sie Advent- werden musste. kränze und Christbäume nie Ein Highlight war freilich der in der wNähe von Vorhängen Besuch des Brandhauses der • Lassen Sie Kerzen auf dem Landesfeuerwehrschule Tulln. Adventkranz nicht zu weit Dieses wurde gemeinsam mit herunterbrennen den Feuerwehren Mautern • Bringen Sie Kerzen auf dem und Mauternbach besucht. Christbaum so an, dass Äste Im Brandhaus ist es möglich und Schmuck von den Ker- einen Atemschutzeinsatz un- zenflammen nicht entzün- ter möglichst realistischen det werden können

Atemschutzübung im Brandhaus Tulln

19 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

UTK Mautern arbeitet an neuem Jugendkonzept

Am 25. November 2016 fand UTK Mautern im Landgasthof blickte Obmann Dr. Leopold Übergang vom die Generalversammlung des Heuriger Siedler statt. Dort Mayer auf ein wirtschaftlich Jugendbereich in die und sportlich sehr erfolgrei- allgemeinen Klassen soll ches Jahr zurück. forciert werden Das sportliche Highlight war mit Sicherheit der Wiederauf- In den letzten Jahren hat der stieg der Damenmannschaft Verein ausgezeichnete Arbeit in die 2. Bundesliga. im Jugendbereich geleistet. Mit den gewonnenen Erfah- Nun sollen die nächsten rungen aus dem ersten Bun- Schritte gesetzt werden und desliga-Jahr soll diesmal der die Jugendspieler verstärkt Klassenerhalt geschafft wer- an die allgemeinen Klassen den. im Erwachsenenbereich her- angeführt werden. Um das gewährleisten zu kön- nen wurden die Herrenmann- schaften neu strukturiert und Obmann-Stv. Karel Sykora, Schriftreferent Friedrich Einzinger, Mehr Infos gibt es auch eine zweite Damenmann- Vizebürgermeister Ing. Philipp Hirsch, Obmann Dr. Leopold Mayer, auf unser Homepage unter: schaft gegründet, welche im Sportreferent Christian Fuchs (hinten v.l.), Stefanie Buchinger, Dorian Eckl, www.utk-mautern.com Daniel Pop (vorne v.l.) kommenden Jahr – im Kern

NIEDERÖSTERREICH

K H

Haarschneider DANKE für Ihr Vertrauen! Frohe Weihnachten 3512 Mautern, und ein glückliches neues Jahr! St. Pöltner Straße 10 FÜR EIN UNBESCHWERTES LEBEN: Tel. 02732 / 83 254 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE Sie möchten zuhause nach Ihren Vorstellungen leben, be- Öffnungszeiten nötigen jedoch Unterstützung? Wir helfen! • Mobile Pflege & Betreuung Mo – Fr 8.00 – 18.00 Uhr • Notruftelefon Sa 8.00 – 13.00 Uhr • Essen zuhause • Mobile Therapie • 24-Stunden-Betreuung* Wir wünschen Ihnen • Beratung (Pflegegeld-Antrag, Erhöhung ...) Frohe Weihnachten und Immer für Sie erreichbar: 0676 / 8676 Alles Gute für 2017 www.noe-volkshilfe.at Die Angebote werden durch die mildtätige und gemeinnützige SERVICE MENSCH GmbH, FN216822g, Tochter der Volkshilfe NÖ oder in Kooperation mit *24-Stunden-Personenbetreuung (PB) GmbH erbracht. © Oktober 2016

20 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

bestehend aus der aktuellen Ehrungen für Geschenke für ihre heurigen dentlichen Trainingseifer, sind U15 Mädchen-Mannschaft, erfolgreiche Erfolge überreicht. Daniel hier nur stellvertretend zu er- welche heuer den Vizekreis- Nachwuchsspieler Pop gewann heuer die U12 wähnen. meistertitel gewinnen konnte und U14 Kreismeisterschaf- Weiters wurde der Schriftre- – erstmals an der Mann- Drei der größten Nachwuchs- ten, Dorian Eckl verpasste nur ferent Friedrich Einzinger mit schaftsmeisterschaft teilneh- hoffnungen des Vereins beka- knapp den U10 Kreismeister- dem Ehrenzeichen in Gold für men wird. men im Rahmen der General- titel und die 8-jährige Stefanie Verdienste um den Verein aus- versammlung Urkunden und Buchinger mit ihrem außeror- gezeichnet.

Wichtigste Abschlusstabellen 2016

Damen Landesliga A Burschen U13 Kreisliga B Rang Mannschaft S U N Punkte Matches Rang Mannschaft S U N Punkte Matches 1 UTK Mautern 6 0 1 16:5 35:14 1 KTK Krems 5 0 0 15:0 15:0 2 1. Klosterneuburger TV 6 0 1 15:6 35:14 2 UTK Mautern 4 0 1 11:4 11:4 3 SV Haas Leobendorf 5 0 2 15:6 34:15 3 Tennisclub Eggenburg 3 0 2 6:9 6:9 4 TC Tulln 4 0 3 11:10 25:24 4 UTC Hadersdorf-Kammern 2 2 0 3 6:9 6:9 5 Tennisclub Union Mödling 3 0 4 10:11 24:25 5 UTK Langenlois 1 0 4 5:10 5:10 6 TC Union Bad Erlach 2 0 5 7:14 19:30 6 UTC Horn 2 0 0 5 2:13 2:13 7 ULTC Raabs 2 0 5 6:15 16:33 8 TC Blindenmarkt 0 0 7 4:17 8:41 Kinder U10 Gruppe Gelb

Herren Kreisliga A Rang Mannschaft S U N Punkte Matches 1 Tennisclub Lengenfeld 5 0 0 15:0 115:35 Rang Mannschaft S U N Punkte Matches 2 UTC 4 0 1 12:3 135:31 1 UTC Krems-Mitterau 2 7 0 0 19:2 52:11 3 UTC Rohrendorf 3 0 2 9:6 103:47 2 1.SVg. Gmünd 6 0 1 18:3 48:15 4 UTK Mautern 1 1 3 5:11 42:108 3 ULTC Raabs 4 0 3 10:11 30:33 5 UTC Hadersdorf-Kammern 1 0 4 3:12 48:118 4 TV Gemeinde Waldenstein 3 0 4 10:11 31:32 6 UTC Gedersdorf 2 0 1 4 2:14 23:127 5 Sportunion Zwettl 3 0 4 8:13 24:39 6 UTC Geras 3 0 4 8:13 28:35 7 UTK Mautern 1 0 6 6:15 20:43 Senioren 60+ Kreisliga A 8 TC Groß Siegharts 1 0 6 5:16 19:44 Rang Mannschaft S U N Punkte Matches 1 UTK Mautern 3 3 0 17:7 24:12 Herren Kreisliga C4 2 Sportunion Zwettl 3 2 1 16:8 23:13 Rang Mannschaft S U N Punkte Matches 3 TC 2 3 1 14:10 21:15 1 SV Furth b. Göttweig 2 7 0 0 18:3 48:15 4 WSV Voest-Alpine Krems 3 2 1 14:10 21:15 2 UTC Rohrendorf 6 0 1 17:4 45:18 5 TC Raika Schwarzenau 1 3 2 11:13 17:19 3 TC Krems-Süd 4 0 3 13:8 39:24 6 SV Furth b. Göttweig 1 0 5 7:17 13:23 4 UTC Emmersdorf 4 0 3 12:9 37:26 7 1. SVg. Gmünd 1 1 4 5:19 7:29 5 TC Paudorf 3 0 4 11:10 35:28 6 UTC Gedersdorf 2 3 0 4 8:13 27:36 Senioren 70+ Kreisliga A 7 UTC Mühldorf 1 0 6 4:17 16:47 8 UTK Mautern 2 0 0 7 1:20 5:58 Rang Mannschaft S U N Punkte Matches 1 WSV Voest-Alpine Krems 2 3 1 0 11:5 11:5 Mädchen U15 Kreisliga A 2 Garser Tennisklub 2 2 0 11:5 11:5 3 UTK Mautern 2 1 1 11:5 11:5 Rang Mannschaft S U N Punkte Matches 4 UTC Hoheneich 1 0 3 5:11 5:11 1 TC Dürnstein 6 0 0 18:0 18:0 5 UTC Krems-Mitterau 0 0 4 2:14 2:14 2 UTK Mautern 5 0 1 13:5 13:5 3 TC Amaliendorf-Aalfang 3 0 3 10:8 10:8 4 Gföhler Tennisclub 3 0 3 9:9 9:9 5 UTC Echsenbach 2 0 4 7:11 7:11 6 UTC Krems-Mitterau 2 0 4 6:12 6:12 7 Sportunion Zwettl 0 0 7 0:18 0:18

21 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Trainerwechsel beim SC Mautern

Michael Biebl folgt Stefan Karl

Der SC Mautern hat sich Mitte November von Trainer Stefan Karl getrennt und wird mit ei- nem Mauterner Urgestein als Trainer ein neues Projekt in Angriff nehmen. Michael Biebl war selbst Spieler in Mautern und erfolgreicher Trainer des SV Furth, Haitzendorf und des Neo-Coach Michael Biebl Fleissiges Sammelteam: Valentina, Leonie, Anna, Sophia, Lena und Lea mit KSC, er übernimmt das Steuer Organisator Andreas Heindl beim Club. „Es ist mir eine Her- genutzt werden, um das Team in der Herbsttabelle, mit nur Popcornverkauf, Namensschil- zensangelegenheit meinem bereits für die neue Saison zu einem Punkt Rückstand auf der und Spendenschuh in der Stammverein in seiner Ent- formen, da Bergern wohl der Lichtenau, somit ist im Früh- Violetta-Bar und durch Samm- wicklung weiter zu helfen. Ich Meistertitel nicht mehr zu neh- jahr noch alles drinnen. lung der Kids bei den Heim- habe vor rund 10 Jahren ein- men sein wird. Der Club heißt spielen. Organisator Andreas mal versprochen, irgendwann Michael herzlich Willkommen Heindl freut sich über weitere das Traineramt zu überneh- und wünscht viel Erfolg! Kindercamp großes Ziel Spenden, die von der Kremser men – jetzt ist für mich die Zeit Bank auf einem eigenen Konto gekommen, das Versprechen Seit zwei Jahren wird fest ge- verwaltet und zweckgebunden einzulösen. Weiters passt die U23 belegt Platz 2 sammelt, um das große Ziel verwendet werden. Philosophie des Vereins und 2018 – ein mehrtägiges Kin- Ein Frohes Weihnachtsfest ich sehe riesiges Potential für Nur 2 Niederlagen stehen 9 dercamp mit allen 90 Kindern und einen guten Rutsch eine positive Entwicklung“, er- Siegen gegenüber, das ergibt in Wagrain zu finanzieren. ins neue Jahr wünscht die klärt Biebl. Es soll das Frühjahr den ausgezeichneten Rang 2 Die Einnahmen stammen aus S.C.M-Familie! AKTION

PV - ANLAGE IM WERT VON € 7.000,- KOSTENLOS BEIM KAUF EINES KONZEPT HAUSES NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT!

KOSTENLOS unseren Katalog anfordern: www.konzept-haus.at 3500 Krems • Magnesitstraße 1 • Tel.: 02732 / 94 103 • [email protected]

22 Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Veranstaltungen 2017

Jänner Sa, 25.03., 20:00 Uhr, Römerhalle, Alexander Goebel – Wieder solo!, Best Management So, 01.01., 10:00 Uhr, Pfarrkirche, Neujahrsmesse, Mi, 29.03., 16:00-19:30 Uhr, FF-Haus Baumgarten, Pfarre Mautern Blutspenden, FF-Baumgarten Sa, 07.01., 18:00 Uhr, Pfarrkirche, Festmesse Mi, 29.03., 18:30-20:30 Uhr, Schüttkasten, zum Severinstag, anschließend im Pfarrstadl Selbstverteidigungskurs für Frauen, Neujahrsempfang der Pfarre, Pfarre Mautern, Gesunde Gemeinde Chorus Musica Favianis Do, 30.03., 18:00 Uhr, Römermauer/Bereich Mi, 11.01., 15:00 Uhr, Severinheim, Severinsfeier, Feuerwehr, Tag des Wassers – Besichtigung Pfarre Mautern der Trinkwasserversorgung, UGR/Energie- u. Sa, 14.01., 15:00-18:00 Uhr, FF-Haus Baumgarten, Mobilitätsbeauftragter Feuerlöscherüberprüfung, FF-Baumgarten Fr, 31.03., ab 09:00 Uhr, Stadtgebiet, Reinigungsaktion Sa, 14.01., 19:00 Uhr, Römerhalle, Neujahrskonzert, „Sauberes Mautern“ für Schulen, Kindergarten, Trachtenkapelle Rossatz Umweltgemeinderat So, 15.01., 10:30 Uhr, Pfarrkirche, Kindermesse mit Segnung schwangerer Mütter, Pfarre Mautern April Sa, 21.01., 20:00 Uhr (19:00 Uhr Einlass), Römerhalle, 30. Unterabschnitts-Feuerwehrball, Sa, 01.04., ab 09:00 Uhr, Treffpunkt Wirtschaftshof, FF Unterabschnitt Mautern Reinigungsaktion „Sauberes Mautern“, Umweltgemeinderat Sa, 01.04., 10:00 – 16:00 Uhr, Jugendzentrum, Februar Osterbasteln, Jugendgemeinderat So, 12.02., 18:00 Uhr, Pfarrkirche, Segensfeier für Sa, 01.04., 14:00 Uhr, Römerhalle, Vingustatio, Liebende/Valentinstag, Pfarre Mautern Weinbauvereine des Südufers Fr, 17.02., 20:00 Uhr, Römerhalle, Klaus Eckel – Zuerst die Di, 04.04., 18:30 Uhr, Küche Neue Mittelschule, G´sund, gute Nachricht, Best Management, guat und G´schwind – Küche für den Alltag, Gesunde Di, 21.02, 19:30 Uhr, Römerhalle, Total Spezial – The Best Gemeinde of Gerry Seidl, Soroptimist Club Krems und Fidelitas Mi, 05.04., 20:00 Uhr, Römerhalle, Markus Hirtler – Sa, 25.02., 13:30 Uhr, Aufstellung Austraße, 14:00 Ärger Therapie, Best Management Uhr, Abmarsch durchs Stadtgebiet, Faschingsumzug, Fr, 07.04.+Sa, 08.04., 19:30 Uhr + So, 09.04, 17:00 Uhr, 1. Mauterner Faschingsgilde anschließend in der Römerhalle, Theateraufführung „Die Artusritter“ von Römerhalle, Faschingsausklang, Stadtgemeinde Hugo Wiener, Bühne Mautern So, 26.02., 14:00 – 17:00 Uhr, Römerhalle, So, 09.04., 09:00 Uhr, Pfarrkirche, Palmweihe – Kinderfasching, ÖVP Mautern Römerhalle, anschließend Prozession und Festmesse, Di, 28.02., ab 18:18 Uhr, Schüttkasten, Fasching Pfarrkaffee der Jungschar (keine Kindermesse), wegsperren, 1. Mauterner Faschingsgilde Pfarre Mautern Do, 13.04., 19:30 Uhr, Pfarrkirche, Gründonnerstag, März Abendmahlfeier, Pfarre Mautern Fr, 14.04., 19:30 Uhr, Pfarrkirche, Karfreitagsliturgie, Mi, 01.03., 18:30-20:30 Uhr, Schüttkasten, Pfarre Mautern Selbstverteidigungskurs für Frauen, Gesunde Gemeinde Sa, 15.04., 20:30 Uhr, Pfarrkirche, Osternachtsfeier, Mi, 01.03., 18:00 Uhr, Pfarrkirche, Fastenmesse und Pfarre Mautern Aschenkreuz, Pfarre Mautern So, 16.04., 10:00 Uhr, Pfarrkirche, Osterhochamt, So, 05.03., 09:00 Uhr, Pfarrkirche, Messe mit Vorstellung Pfarre Mautern, „Chorus Musica Favianis“ der Firmlinge, 10:00 Uhr, Pfarrhaus, Suppensonntag, Sa, 22.04., 20:00 Uhr, Römerhalle, Gerry Seidl – Pfarre Mautern Sonntagskinder, Best Management Sa, 11.03., ab 10:00 Uhr, Turnsaal NNÖ Sport- und So, 23.04., ganztägig, Stadion Mautern, Tag der Jugend, Europamittelschule, 6. Mauterner Tischtennis- SC-Mautern Hobbyturnier, Pfarre Mautern So, 23.04., ganztägig, Römerhalle, Konzertwertung, Mi, 15.03., 18:30-20:30 Uhr, Schüttkasten, NÖ Blasmusikverband Selbstverteidigungskurs für Frauen, Gesunde Gemeinde So, 23.04., 10:30 Uhr, Pfarrkirche, Kindermesse mit Fr, 17.03., 20:00 Uhr, Römerhalle, Heilbutt & Rosen – Segnung der Täuflinge des letzten Jahres, Schwarzgeldklinik, Best Management Pfarre Mautern Fr, 17.03., 19:00 Uhr, 3. Stadtkreuzweg in Mautern – mit Sa, 29.04., ab 14:00 Uhr, UTK-Tennisplatz, Firmlingen und Jungfeuerwehr, Pfarre Mautern Saisoneröffnungsfest Kindernachmittag und Do, 23.+Fr, 24.03., 19:00 Uhr, Römerhalle, Travestie- Mascherlturnier, ab 16:00 Uhr, Grillen und Siegerehrung, Show, Harry‘s Gastrotainment UTK-Mautern

23 Glückliche Weihnachtszeit

Wie strahlt der Baum im Lichterglanz, als zeige er unseren Wohlstand ganz. Es häufen sich Geschenke, fast brechen Tisch und Bänke. In früheren Zeiten gab’s das nicht. Zwar hungerten die Armen nicht, doch brannten nur wenige Kerzen zwischen Honigkuchenherzen. Es hingen Äpfel an dem Baum, für uns genügen die heut kaum; man schwärmte für die Kartoffel und schenkte sich höchstens Pantoffel. Doch war man glücklicher als wir? Ich wünsche allen, dir und mir, im Überfluß Zufriedenheit und eine glückliche Weihnachtszeit.

Andreas Schwanzer und Mitarbeiter wünschen Ihren Kunden und Geschäftsfreunden Frohe Weihnachten und ein Prosit Neujahr.

AndreAs schwAnzer Mobil: 0676/3227270 SCHWANZER A-3512 MAutern, st. Pöltner straße 30 tel. 02732/82945, Fax dw 82 [email protected]