dspessart ü Woche S 34/35 - 2017 Amts- und Mitteilungsblatt von Altenbuch, Collenberg, , Collenberg und .

Dorfprozelten

Faulbach Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen,

Stadtprozelten glücklich zu sein.

Voltaire

Au age: 4.300 Stück Kostenlos in alle Haushalte 24. August - 7. September 2017 NEU: Sinnliche Düfte aus hochwerti gen Rohstoff en in einem edlen Flakon · FREI von Allergenen Wir sind für Sie da mit erstklassiger Beratung. Sparen Sie beim Einkauf mit unserem Bonussystem „Kaufen mit Köpfchen“ oder nutzen Sie unseren kostenlosen Lieferservice. Rufen Sie an Tel.: 09392-2555 24 Stunden erreichbar!

Bestellen Sie Ihre Medikamente ganz einfach und schnell mit Ihrem Smartphone auf unserer App!

Hautverträgliche Düft e vom Spezialisten für dermatologische Reinhard Hoffart  P fl e g e APOTHEKE AM GROHBERG Hauptstr. 6, 97906 Faulbach COUPON GUTSCHEIN für einen E-mail: [email protected] Tel.: 09392/ 25 55, Fax: 24 14 Bimsstein LAVA- Wir sind Mo-Fr von 8.30 - 18.00 Uhr und Sa von 8.30 - 12.00 Uhr

für Sie da! © hansenwerbung.de www.apothekeamgrohberg.de - Solange Vorrat reicht -

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 2 Gemeinde Altenbuch Amtlich - Altenbuch Amtlich Amtliches

Nächster Sitzungstermin: Der nächste Sitzungstermin des Gemeinderates Altenbuch findet voraussichtlich am Donnerstag, 31.08.2017 statt. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de

Öffnungszeiten Grüngutsammelplatz Altenbuch 01.04. – 31.10. Mittwoch 13.00 – 16.00 Uhr Samstag 10.00 – 16.00 Uhr

Amtsstunden im Rathaus Mittwoch 13.00 - 16.00 Uhr Mittwoch Sprechstunde des Bürgermeisters 14.00 - 18.00 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 3 Amtlich - Altenbuch

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 4 Amtlich - Altenbuch Amtlich

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 5 Gemeinde Collenberg Amtliches

Amtsstunden im Rathaus Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Donnerstag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Amtlich - Collenberg

Amtsstunden im Gemeindehaus Kirschfurt - nach Vereinbarung - Rathaus Collenberg Kirchplatz 2, 97903 Collenberg Telefon: 09376 / 97 10-0 Telefax: 09376 / 97 10-20 E-Mail: gemeinde@collenberg-.de Internet: www.collenberg-main.de

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); - AMTLICHE BEKANNTMACHUNG -  „2. Änderung / Teilaufhebung des qualifizierten Bebauungsplanes „Galgen- Zwingeräcker“  In seiner öffentlichen Sitzung am 24.07.2017 hat der Gemeinderat der Gemeinde Collenberg die 2. Änderung / Teilaufhebung des Bebauungsplans „Galgen-Zwingeräcker“ des Ingenieurbüros Bernd Eilbacher, , gebilligt und die Durchführung der öffentlichen Auslegung sowie die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange gem. § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2. BauGB beschlossen.  Die öffentliche Auslegung des Bebauungsplan-Entwurfs in der Fassung vom 24.07.2017 mit Begründung i.d.F.v. 24.07.2017 erfolgt im Rathaus der Gemeinde Collenberg, Kirchplatz 2, 97903 Collenberg (Zimmer Nr. 5) in der Zeit vom 16.08.2017 bis 18.09.2017 Während der Auslegungsfrist können Bedenken und Anregungen zu dem Bebauungs- plan-Entwurf vorgebracht werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen und Einwände können bei der Beschlussfassung nicht berücksichtigt werden. Collenberg, den 08.08.2017 Karl Josef Ullrich 1. Bürgermeister

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 6 Bitte unbedingt beachten!

Redaktionsschluss wird vorgezogen! Amtlich - Collenberg Der Redaktionsschluss für den Erscheinungstermin des Amts- und Mitteilungsblattes am 05. Oktober 2017, wird für die Gemeinde Collenberg wegen einer internen Veranstaltung von Mittwoch, 27. September 2017, 11.00 Uhr auf Dienstag, 26. September 2017, 11.00 Uhr vorgezogen! Bitte denken Sie daran, die Textbeiträge bzw. Mitteilungen rechtzeitig zu senden! Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Voraussichtlich nächste Gemeinderatssitzung am Montag, 11.September 2017, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Die einzelnen Tagesordnungspunkte werden durch Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen und im Internet unter www.collenberg-main.de veröffentlicht.

Wasseruhren werden abgelesen In der Zeit vom 13. September 2017 bis 30. September 2017 werden die Wasser- uhren im Gemeindegebiet abgelesen. Im OT Fechenbach von Frau Claudia Zimlich im OT Reistenhausen von Herrn Heinrich Wolf im OT Kirschfurt von Herrn Heiko Kipke Bitte sorgen Sie dafür, dass der Zugang zur Wasseruhr gewährleistet ist. Sollten Sie in diesem Zeitraum nicht da sein, bitten wir Sie, Ihre Wasseruhr selbst ab- zulesen und den aktuellen Zählerstand der Gemeindeverwaltung bis spätestens 04. Oktober 2017, bei Frau Kipke unter Tel. 09376/9710-11 durchzugeben, oder per Email unter [email protected] mitzuteilen. Nach diesem Datum wird der Verbrauch anhand des Vorjahresverbrauchs geschätzt.

Fundsachen Haben Sie etwas verloren? Vielleicht finden Sie das vermisste Stück wieder bei uns im Fundbüro. Fundgegenstände können während den bekannten Öffnungszeiten in der Gemeinde- verwaltung abgeholt werden.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 7 Amtlich - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 8 Amtlich - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 9 Gelbe Säcke für den OT Kirschfurt Ab sofort können jeden ersten Mittwoch im Monat von 16.30 Uhr – 17.00 Uhr in der Alten Schule Kirschfurt gelbe Säcke abgeholt werden. Wir weisen darauf hin, dass pro Haushalt max. 2 Rollen ausgegeben werden können.

Rechtzeitig vorsorgen und das nicht nur im Alter! „Notfallordner“ in der Gemeindeverwaltung Collenberg erhältlich Ein „Notfallordner“ ist ein Ordner, in dem wichtige persönliche Informa- Amtlich - Collenberg tionen eingetragen bzw. wichtige Unterlagen einsortiert werden können. Dies ist für jeden selbst wichtig, jedoch auch für die Angehörigen, die im Ernstfall alle Angelegenheiten regeln sollen. Hier ein kurzer Überblick bezüglich des Inhaltes: 1. Private Daten und wichtige Telefonnummern 2. Infos zu Kranken- u. Pflegeversicherungen, Medikamentenplan, Organspendeausweis 3. Informationen zu den bestehenden Versicherungsverträgen 4. Informationen zu Vermögensaufstellungen/Verbindlichkeiten 5. Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung 6. Vorbereitende Maßnahmen bei einer Krankenhauseinweisung 7. Checkliste „Erste Schritte bei einem Todesfall“, Bestattungsverfügung 8. Persönliche Ergänzungen Der „Notfallordner“ kann im Einwohnermeldeamt Collenberg von interessierten Bür- gern aller Allianzgemeinden zu einem Unkostenbeitrag in Höhe von 10,- Euro käuf- lich erworben werden.

Offene Bibliothek Im Rathaus befindet sich eine sogenannte „Offene Bibliothek“. Das heißt: Im Treppenhaus des Rathauses befindet sich ein öffentlicher Bücherschrank, der genutzt wird um kostenlos und ohne jegliche Forma- litäten, Bücher zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten. Es können auch gerne Bücher ausgeliehen werden. Jeder kann hier gut erhaltene und saubere Bücher, die nicht mehr benötigt werden, einstellen oder andere Bücher kostenlos mitnehmen.

Spülung der Wasserleitungsendrohre in allen OT Collenberg Jeden 1. Mittwoch im Monat werden in allen OT Collenberg die Wasserleitungsen- drohre durchgespült. Dies kann zu kurzzeitigen Beeinträchtigungen führen. Wir bitten dafür um Verständnis und Beachtung.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 10 Öffnungszeiten des Grüngutsammel-

und Schredderplatzes Amtlich - Collenberg Der Platz ist wie folgt geöffnet: samstags von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr mittwochs von 16.00 Uhr – 18.00 Uhr. Wir möchten nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, keine Grüngutabfälle vor dem Tor abzuladen! Um Verschmutzungen durch herunterfallendes Transportgut (Äste usw.) auf den öf- fentlichen Straßen zu vermeiden, bitten wir Sie, die Ladung auf Anhängern immer ausreichend zu sichern! Wir bitten um Beachtung!

Wichtige Ansprechpartner Bauhof Bauhofvorarbeiter Joachim Trabel ist unter Tel. 0151 / 14 27 26 70 erreichbar. Wasser-/Abwasserversorgung Der Wasserwart Hilmar Keller ist unter Tel. 0160 / 969 50 60 8 erreichbar. Volksschule / Südspessarthalle Der Hausmeister Heinrich Wolf ist unter Tel. 09376 / 97 400 52 erreichbar.

Zu Ihrer Information Der Revierförster Herr Heißig ist voraussichtlich die nächsten 4 Wochen nicht im Haus! Vertretung übernimmt Herr Jörg Nerpel (Altenbuch) Tel. 09392 / 93883 o. 0151 / 12628234 Sie erreichen Herr Heißig aber weiterhin telefonisch unter 0160 / 7121638.

Gemeinde Dorfprozelten Amtliches

Voraussichtlich nächster Gemeinderatstermin Die nächste Gemeinderatssitzung in Dorfprozelten findet voraussichtlich am Diens- tag, 19. September 2017, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Amtskästen oder auf unserer Homepage unter www.dorfprozelten.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 11 Öffnungszeiten Grüngutsammelplatz in Dorfprozelten mittwochs von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr und samstags von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Vorübergehender Standortwechsel des Defibrillators

Amtlich - Dorfprozelten Während der Umbaumaßnahmen im Gebäude Hauptstraße 78 (zukünftig Raiffeisen- bank) ist der Defibrillator im Vorraum des derzeitigen Raiffeisenbank-Gebäudes, Hauptstraße 74, untergebracht und jederzeit zugänglich. Nach Abschluss der Arbeiten wird der Standort des Defibrillators wieder in der Haupt- str. 78 sein. Wir bitten dies zu beachten!

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 12 Amtlich - Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 13 Amtlich - Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 14 Amtlich - Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 15 Amtlich - Dorfprozelten

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuz Das Bayerische Rote Kreuz hält am 15. September 2017 in DORFPROZELTEN im Pfarrheim, Hauptstraße 99 in der Zeit von 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr einen Blutspendetermin ab. Dazu bitte den Blutspenderausweis oder/und Personalausweis mitbringen.

Gemeinde Faulbach Amtliches

Amtsstunden im Rathaus Faulbach Montag bis Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr Montag: 14.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag 16.00 bis 18.00 Uhr im wöchentlichen Wechsel: 16.00 bis 19.00 Uhr (in den „geraden“ Wochen) (die nächsten „langen Donnerstage“ sind am 24.08., 07.09. und am 21.09.2017) Rathaus Breitenbrunn Mittwoch: 14.00 bis 16.00 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 16 Amtlich - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 17 Amtlich - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 18 Gemeindlicher Grüngutsammelplatz Der gemeindliche Grüngutsammelplatz ist samstags in der Zeit von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Amtlich - Faulbach Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.

Öffnungszeiten kath. öffentliche Bücherei Dienstag: 17.00 bis 18.00 Uhr Freitag: 16.00 bis 18.00 Uhr Sonntag: nach dem Gottesdienst

Wichtig: An alle Steuer- und Abgabepflichtigen Zum 15.08.2017 war die dritte Vorauszahlungsrate 2017 der Verbrauchsgebühren (Wasser- und Abwassergebühren), der Grundsteuer sowie der Gewerbesteuer fällig. Alle Abgabepflichtigen, die nicht am SEPA-Lastschriftverfahren teilnehmen, werden um Beachtung gebeten. Bitte vergessen Sie bei Ihrer Zahlung nicht die Finanzadresse anzugeben. Bei Zahlungsverzug werden von der Gemeinde Faulbach die gesetzlich vorgeschrie- benen Säumniszuschläge und Mahngebühren festgesetzt. Ihre Gemeindekasse Faulbach

Notfallordner auch in der Gemeindeverwaltung Faulbach erhältlich! Ein „Notfallordner“ ist ein Ordner, in dem wichtige persönliche Infor- mationen eingetragen bzw. wichtige Unterlagen einsortiert werden können. Dies ist für jeden selbst wichtig, jedoch auch für die Angehö- rigen, die im Ernstfall alle Angelegenheiten regeln sollen. Der „Notfallordner“ kann im Einwohnermeldeamt Collenberg und auch im Einwohnermeldeamt Faulbach von interessierten Bür- gern aller Allianzgemeinden zu einem Unkostenbeitrag in Höhe von 10,- Euro käuflich erworben werden.

Bodenrichtwerte für Grundstückspreise im Landkreis Miltenberg zum Ende des Jahres 2016 Gemäß § 196 BauGB i.V. mit § 12 Abs. 1 BayGaV müssen die Gutachterausschüs- se die Bodenrichtwerte zum Ende eines Jahres mit gerader Jahresendzahl ermitteln.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 19 Anders als bisher sind die Bodenrichtwerte aber nur noch in automatisierter Form auf der Grundlage der amtlichen Geobasisdaten zu führen (zonale Bodenrichtwerte). Die bislang praktizierte Listenführung als sogenannte Von-Bis-Werte ist nicht mehr zuläs- sig und wird eingestellt. Unter Berücksichtigung dieser Vorgaben hat der hiesige Gut- achterausschuss die Bodenrichtwerte auf den 31.12.2016 aktualisiert. Sie stehen ab sofort online unter www.bodenrichtwerte. bayern.de zur Verfügung und können dort kostenlos eingesehen werden. Darüber hinaus erteilt die Geschäftsstelle Auskünfte zu den Richtwerten. Schriftliche Auskünfte sind gebührenpflichtig und kosten 25,00 € pro Einzelauskunft. Amtlich - Faulbach Spielplatz in der Sebastianusstraße im Ortsteil Breitenbrunn In letzter Zeit häufen sich wieder die Beschwerden, dass im Spielplatz in der Se- bastianusstraße im Ortsteil Breitenbrunn Spielgeräte beschädigt bzw. der Spielplatz verunreinigt ist. So wurde aktuell die neu angebrachte Dachpappe heruntergerissen und im Spielplatz verstreut und auch sonst ist der Spielplatz verunreinigt, insbesondere auch der Sand- kasten. DAS MUSS DOCH NICHT SEIN!!

Wir appelieren daher an alle: Bitte unterlasst diese mutwilligen Zerstörungen. Sie be- inhalten auch erhebliche Verletzungsgefahren für die spielenden Kinder. Wir weisen deshalb auch darauf hin, dass der Spielplatz nur von Kindern bis 12 Jah- ren und auch nur in der Zeit bis 20.00 Uhr benutzt werden darf. Wir bitten um Verständnis.

Stadt Stadtprozelten Amtliches

Stadtbücherei – Stadtprozelten Öffnungszeiten der Bücherei: mittwochs 16.00 – 18.00 Uhr „Ein Roman ist wie der Bogen einer Geige und ihr Resonanzkörper wie die Seele der Lesers.“ – Stendhal

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 20 Voraussichtlich nächste Sitzungstermine Amtlich - Stadtprozelten Der nächste Sitzungstermin des Stadtrates Stadtprozelten findet voraussichtlich am Donnerstag, 21.09.2017 statt. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de

Anhänger für Schnittgut und Gartenabfälle Der Anhänger für Grüngut steht donnerstags ab ca. 17.00 Uhr und freitags ab ca. 13.00 Uhr in nachfolgender Standortreihenfolge: KW 34/17 (24./25.08.) Neuenbuch Neuenbucher Str. 66 (Schaftrieb) KW 35/17 (31.08./01.09.) Stadtprozelten Bei den Altglascontainern im Mittleren Weg KW 36/17 (07./08.09.) Stadtprozelten Parkplatz in der Birkenstraße KW 37/17 (14./15.09.) Neuenbuch Rosenstraße KW 38/17 ( 21./22.09.) Stadtprozelten Ringstraße KW 39/17 (28./29.09.) Stadtprozelten Parkstreifen „Am Gräulesberg“ (Do) Brandenburger Straße (Fr) KW 40/17 (05./06.10.) Stadtprozelten Brasselburger Straße KW 41/17 (12./13.10.) Neuenbuch Neuenbucher Str.66 (Schaftrieb) KW 42/17 (19./20.10.) Stadtprozelten Odenwaldstraße KW 43/17 (26./27.10.) Stadtprozelten Parkplatz Ecke Wieselsgraben/Tannenstr. Für Selbstanlieferer ist die Abholung des Schlüssels zum Grüngutplatz bei den Mit- arbeitern des Bauhofes nach telefonischer Vereinbarung in der Zeit ausschließlich während der Arbeitszeit möglich. Montag bis Donnerstag 07.00 bis 16.00 Uhr Freitag 07.00 bis 12.00 Uhr Herrn Markert 0175/1613073 Herrn Büttgenbach 0175/1613067

Parken im Bereich des Friedhofs Neuenbuch Aus gegebenem Anlass weist das Ordnungsamt der Verwaltungsgemeinschaft Stadt- prozelten darauf hin, dass im Bereich der Friedhofstraße die Grundstückseinfahrten der umliegenden Anwohner nicht zugeparkt werden dürfen und gegenüber von Grundstückseinfahrten nur dann geparkt werden darf, wenn die Ein- bzw. Ausfahrt ungehindert möglich ist. Um Ärgernisse möglichst erst gar nicht aufkommen zu lassen, appelliert das Ord- nungsamt an die Vernunft der Friedhofsbesucher und bittet um Beachtung der allge- mein geltenden Regeln der Straßenverkehrsordnung. Ordnungsamt der Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 21 Amtlich - Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 22 Amtlich - Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 23 Amtlich - Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 24 Amtlich - Stadtprozelten

Tag des offenen Denkmals am 10.09.2017 Führungen in Stadtprozelten: Hier startet um 10.30 Uhr Frau Monika Kirchner-Kraft auf der Burg Prozelten (Hen- neburg Stadtprozelten) zum diesjährigen Thema „Macht und Pracht“. Treffpunkt ist am Eselstor (Haupttor der Burganlage). Die ausgedehnte Ruine der Henneburg befindet sich am Main-talhöhenweg etwa 100 Meter über dem rechtsmainischen Stadtprozel- ten am Südrand des Spessarts auf einem Sandsteinausläufer des Kühlberges. Die Henneburg ist eine der größten Burgruinen Bayerns und wurde um 1200 von den Schenken von Klingenberg als Grenzbe-festigung errichtet. Kontakt: Monika Kirchner-Kraft, (Tel. Nr. 09392/7794) Im Anschluss nach der Burgführung führt Frau Kirchner-Kraft über einen Fußweg hinunter zur Stadt in das Historische Rathaus von Stadtprozelten. Hier führen ab ca. 11.45 Uhr Herr Josef Weiß, sowie Frau Bürgermeisterin Claudia Kappes durch die Räume des völlig restaurierten Rathauses aus dem Baujahr 1520. Hier hatte sich nach der Stadternennung um 1355 der damalige Mittelpunkt mit Markt- platz entwickelt. Kontakt: Stadt Stadtprozelten, Bgmin. Claudia Kappes, (Tel.-Nr. 09392/9760-12) E-Mail: [email protected]

Seniorenstammtisch „Rüstig und Lustig“ in Stadtprozelten/Neuenbuch Auf geht`s zum Seniorenstammtisch für alle, die ein paar Stunden mit Gleichgesinnten in geselliger Runde verbringen wollen. Beginn ist um 14.30 Uhr am Donnerstag, 14. September 2017 im Café Wolz. Bitte bei Bedarf Fahrgemeinschaften bilden! Seniorenbeauftragte der Stadt Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 25 Allgemeine Nachrichten Amtliches

Sozialladen Collenberg Der Sozialladen benötigt folgendes: • Herren Hemden in der Größe S oder 37 • Kinderschuhe ab Größe 20 bis 33

Amtlich - Allgemein - Allianz • gut erhaltene Herrenjogginganzüge in alle Größen • Rucksäcke • Besteck (komplett, Messer, Gabel, Löffel, Kaffeelöffel) Sie finden uns in der ehemaligen Firma Karwig in der Brunnenstraße. Nächster Öffnungstermin nach der Sommerpause: Mittwoch, 13.09.2017 von 16.00 - 18.00 Uhr Der Sozialladen in Collenberg ist für Asylbewerber und Bürger der Allianzgemein- den gedacht, die sozial bedürftig sind und über einen Ausweis des Martinsladens in Miltenberg verfügen und vorweisen können. Wer uns gerne unterstützen möchte, kann sich bei Anni Wolf (Tel.: 09376 / 974577) melden oder unter folgender Email-Adresse mit uns in Verbin- dung setzen:[email protected] Vielen Dank sagt das Sozialladen Team

Wohnraum im Südspessart Liebe Bürgerinnen und Bürger im Südspessart, in unserem Amts- und Mitteilungsblatt gibt es seit einigen Monaten eine gemeinsame Immobilienseite aller Kommu- nen der Allianz Südspessart. Hier haben Sie u.a. die Mög- lichkeit Ihre Immobilie oder Wohnung kostenlos zur Vermietung anzubieten. Nach wie vor wird bei den Kommunen regelmäßig Wohnraum im Südspessart ange- fragt. Leider müssen viele Interessenten vertröstet werden, da nicht das passende oder kein Angebot vorliegt. Sie sind gefragt - helfen Sie mit! Wir rufen heute dazu auf und bitten Sie, ungenutzten Wohnraum bei Ihrer Ver- waltung zu melden und dem Wohnungsmarkt zur Verfügung zu stellen. Ein lebendiger und bewohnter Ort sollte gemeinsames Ziel aller sein! Je eher Sie Ihr Angebot veröffentlichen, desto schneller finden Sie einen passenden Interessenten. A. Amend K. J. Ullrich D. Wolz W. Hörnig C. Kappes Bürgermeister Bürgermeister Bürgermeister Bürgermeister Bürgermeisterin Altenbuch Collenberg Dorfprozelten Faulbach Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 26 Immobilienseite der Allianz Südspessart - Allianz - Allgemein Amtlich

KAUFANGEBOTE Bauplatz in COLLENBERG im Neubaugebiet / Galgenäcker zu verkaufen. Größe 535 m², keine Hanglage, voll erschlossen Bei Interesse bitte melden. Kontakt: 0160 / 1111370 o. 0170 / 5989343

KAUFGESUCHE Junge Familie sucht Haus in DORF- Suchen: älteres Haus mit Nebengebäu- PROZELTEN, Faulbach und Collenberg de oder Bauplatz Tel.Nr. 0160 / 2608050 - Antonio u. Jennifer Ort: Altenbuch Martina. Für jeden Hinweis wären wir sehr Kontakt: Tel. 06028 / 20154 oder dankbar und freuen uns auf Ihren Anruf !! 0171 / 4812384 Angehend junge Familie braucht mehr Junge Familie sucht Haus in Faulbach zu Platz - Wir suchen daher unser Traum- mieten oder zu kaufen. Gerne alles an- haus in DORFPROZELTEN. Sie wollen bieten. Tel. 0160 / 90563439 Ihr Haus verkaufen, oder kennen jeman- den, der evtl. verkaufen möchte? Wir freuen uns über jeden Tipp und Anruf. Carina und Sebastian Pfeiffer Tel. 0162 / 9597600

MIETANGEBOTE DORFPROZELTEN 3-Zimmer-Wohnung in FAULBACH, Erd- 1 1/2-Zimmer, Küche, Bad, Gäste-WC, geschoss mit Terrasse, Haus „Britta“, Am ca. 65 m² ab sofort zu vermieten. Glücksgraben 7, 80m² mit Autoabstell- Kontakt: Tel.Nr. 09392 / 7297 platz ab 01. Oktober oder 01. November 2017 zu vermieten. Auskunft: Inge Buhleier, Tel. 09371/69500 COLLENBERG: Barrierefreie 4-Zi.-Whg., ca. 100 m², behindert.gerechtes Bad, Kü- che kann übernommen werden, Balkon, Hublift kann übernommen werden, Garten, Keller, netter Vermieter, Miete: 450,- € + NK. Kontakt: 0170 / 5386438

MIETGESUCHE Alleinstehende Frau sucht Wohnung, 3 Zimmer, ca. 80 m², mit Balkon und Garage oder Abstellplatz. Ort: Faulbach oder Breitenbrunn. Kontakt: 09392 / 8480 Ihre Anzeige erscheint in vier Ausgaben (eine Verlängerung ist nach Ablauf möglich). Wenn die Anzeige Erfolg hatte, melden Sie sich bitte bei Ihrer Gemeindeverwaltung und lassen die Anzeige herausnehmen.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 27 Allianz-Südspessart-Fest – Aufruf zur Beteiligung am Regionalmarkt Am 03. Oktober 2017 findet in Altenbuch zum ersten Mal ein gemeinsames Fest der Südspessart-Kommunen statt. Einge- laden sind alle Bürgerinnen und Bürger aus der Allianz Süd- ! Um zu zeigen, wie vielfältig der Südspessart ist, ist auf dem Platz vor der Festhalle ein kleiner Regionalmarkt geplant. Zusätzlich zum Festbetrieb mit Bewirtung in der Festhalle sollen hier kulinarische und handwerkliche Angebote aus dem Südspessart präsentiert werden und so ein Schaufenster für heimische Erzeugnisse und regionale

Amtlich - Allgemein - Allianz Genüsse bilden. Es wird keine Standgebühr erhoben. Sie möchten sich gerne mit einem Stand beteiligen? Melden Sie sich bitte bei Lena Batrla ([email protected], Tel. 09376 / 9710-22).

Große Veranstaltungen 2018 im Südspessart – bitte beachten! Folgende große Veranstaltungen wurden für das Jahr 2018 gemeldet. Bitte berücksichtigen Sie die Termine bei Pla- nungen weiterer Vereinsfeste und vermeiden Sie Parallelver- anstaltungen! 16.-18. März oder 23.-25. März 2018: Vereinswochenende für Mitglieder und Interessierte des Erlebnisraum MenschNatur e.V. 05. Mai 2018: 130 Jahre Liedertafel Faulbach 1888 e.V.: lustiger Liederabend im Vereinsheim 27. Mai 2018: Bundesweiter Natur-Erlebnistag des Erlebnisraum MenschNatur e.V. 29. Juni - 01. Juli 2018: „Dorffest der Vereine“, anlässlich der offiziellen Eröffnung des Projektes „Dorfplatz - Begegnung und Kultur“, Dorfprozelten 07. - 09. Juli 2018: 40 Jahre Jugendfeuerwehr, Festhalle am Main, Reistenhausen 21. Juli 2018 (evtl. auch 22. Juli 2018): 100 Jahre St. Johannisverein Collenberg e.V. 13. Oktober 2018: 130 Jahre Liedertafel Faulbach 1888 e.V.: Konzert von Con Brio mit Gastchören

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 28 Öffnungszeiten Landratsamt Miltenberg - Allianz - Allgemein Amtlich Montag und Dienstag 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr Mittwoch 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr und nach Vereinbarung Landratsamt Bürgerservice: Tel.Nr. 09371/501-0, Fax.Nr. 09371/501-270, Mail: [email protected], Internet: www.landkreis-miltenberg.de

Öffnungszeiten der Müllumladestation und der Kreismülldeponie Müllumladestation Erlenbach Südstraße 2 Mo, Di, Mi: 8.00 - 16.00 Uhr 63906 Erlenbach Do u. Fr: 8.00 - 18.00 Uhr Tel.: 06022 / 614367 Sa: 8.00 - 14.00 Uhr Fax: 06022 614368 E-Mail: [email protected] Kreismülldeponie Guggenberg Rütschdorfer Straße Mo - Fr: 8.00 - 16.00 Uhr 63928 Eichenbühl-Guggenberg Sa: 8.00 - 14.00 Uhr Tel: 09378 / 740 Fax: 09378 / 1713 E-Mail: [email protected] Für Asbestanlieferungen wird um Voranmeldung und Terminabsprache gebeten.

Ruheforst „Südspessart“ in Stadtprozelten Kostenlose Führungen an folgenden Terminen: Freitag, 15.09.2017 15.00 Uhr Sonntag, 24.09.2017 14.00 Uhr Treffpunkt ist jeweils der Parkplatz am Ruheforst „Südspessart“

Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Die Deutsche Rentenversicherung hält durch ihren Berater am 18. September 2017 in Stadtprozelten, Hauptstr. 132 (VG –Gebäude!) von 08.20 Uhr bis 12.00 Uhr und von 12.40 Uhr bis 15.20 Uhr Sprechstunden ab.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 29 Den Versicherten wird damit Gelegenheit gegeben, sich in Fragen ihrer Rentenversi- cherung kostenlos beraten zu lassen. Versicherungsunterlagen, Ausweispapiere und bei Beratung für andere Personen, wie z.B. Ehegatten, Eltern, auch eine schriftliche Vollmacht sind mitzubringen. Um für die Besucher längere Wartezeiten auszuschließen, ist eine vorherige, rechtzei- tige Terminvergabe erforderlich. Die Terminvergabe erfolgt telefonisch bei der Verwal- tungsgemeinschaft Stadtprozelten - jeweils montags bis freitags von 8.00 - 12.00 Uhr unter der Tel.-Nr.: 09392/9760-0...... Versicherte ohne Termin können NICHT beraten werden! ...... Amtlich - Allgemein - Allianz Sprechstunde der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige im Südspessart Die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige bietet am Donnerstag, 07. September von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Donnerstag, 21. September von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr eine Sprechzeit in der Hauptstraße 134 (ehem. Sparkasse) in Stadtprozelten an. Die Beratungsstelle bietet z.B. Informationen über Leistungen der Pflegeversiche- rung, Entlastungsmöglichkeiten, Dienste und Einrichtungen im Landkreis Miltenberg sowie Beratung zum Krankheitsbild Demenz für Betroffene und Angehörige an. Bitte vereinbaren Sie bei Bedarf einen Termin mit der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige! Information und Anmeldung: Miltenberg, Brückenstr. 19; Tel. 09371/ 6694920; Sprech- zeiten: Mo 10-12 Uhr, Di 15-17 Uhr; Do 9-11 Uhr Erlenbach, Bahnstr. 22; Tel. 09372/ 9400075; Sprechzeiten: Mi 9-12 Uhr, E-Mail: [email protected], www.seniorenberatung-mil.de

„Stammtisch Gemeinsam statt einsam“

Südspessarter Stammtisch für alleinstehende und verwitwete Senioren Donnerstag, 31. August im Sportheim „Main Wirtshaus“ in Dorfprozelten um 15:00 Uhr Nächster Termin: Donnerstag, 28. September in der „Fröhlichkeit“ Arbeitskreis Senioren der Gemeinde Dorfprozelten Marliese Klappenberger-Thiel, Gabi Jefferson, Emmi Fichtl, Albert Steffl, Edmund Prechtl

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 30 Notartermine – Rathaus Faulbach - Allianz - Allgemein Amtlich An jedem ersten Montag im Monat werden im Rathaus Faulbach Notartermine ange- boten. Die Termine können von allen Bürgern der Allianzgemeinden in Anspruch genommen werden! Die nächsten Termine finden statt am Montag, 04. September 2017 und 09. Oktober 2017 Private Interessenten müssen ihre Termine direkt mit dem Notariat Miltenberg unter Tel.: 09371/9779-0 vereinbaren.

Abhaltung von Sprechtagen durch die Deutsche Rentenversicherung Die deutsche Rentenversicherung hält für alle Arbeiter und Angestellten in Miltenberg – Ämtergebäude – Fährweg 35 (nicht Landratsamt) immer montags und mittwochs in der Zeit von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr Sprechstunden ab. Den Versicherten wird damit Gelegenheit gegeben, sich in Fragen zu ihrer Renten- versicherung kostenlos beraten zu lassen. Bei dem Sprechtag wird auch eine mobile Datenstation eingesetzt, die es ermöglicht, unmittelbar über den Bildschirm die Voll- ständigkeit des Versicherungskontos zu prüfen und sofort eine schriftliche Auskunft über die Höhe des bisher erworbenen Rentenanspruchs zu erteilen. Versicherungsunterlagen, Ausweispapiere und bei Beratung für andere Personen wie z.B. Ehegatten, Eltern, auch eine schriftliche Vollmacht sind mitzubringen. Um für die Besucher längere Wartezeiten auszuschließen, ist eine vorherige recht- zeitige Terminanfrage erforderlich. Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter An- gabe der Versicherungsnummer beim Landratsamt Miltenberg, jeweils montags bis mittwochs von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr, donnerstags von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr und freitags von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr unter der Tel.-Nr. 09371 / 501-152

Übung der Bundeswehr Eine Einheit der Bundeswehr führt vom 18.09.2017 – 20.09.2017 eine Abschlussübung mit Gefechtsübung und Bootsbetrieb in Dorf- prozelten (Fluss Km 138 - 140 am 18.09.2017 zwischen 10.00-16.00 Uhr), durch. Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den übenden Truppen und deren Ausrü- stung fernzuhalten. Auf die Gefahren, die von liegengebliebenen militärischen Sprengmitteln ausgehen und auf die Strafbestimmungen wird besonders hingewiesen.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 31 Übung der Bundeswehr

Eine Einheit der Bundeswehr führt vom 19.09.2017 – 21.09.2017 eine Abschlussübung mit Gefechtsübung und Bootsbetrieb zwischen Fluss Km 130 - 145 am 19.09.2017 zwischen 21.30-24.00 Uhr, durch. Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den übenden Truppen und deren Ausrü- stung fernzuhalten. Auf die Gefahren,die von liegengebliebenen militärischen Sprengmitteln ausgehen und auf die Strafbestimmungen wird besonders hingewiesen. Amtlich - Allgemein - Allianz

Impressum: Herausgeber u. Vertrieb, Gemeinde Altenbuch (V.i.S.d.P.), Kirchstraße 1, 97901 Altenbuch, Verantwortlich für den amtlichen Tel. 09392/9398-0, E-Mail: [email protected] und nichtamtlichen Teil: Gemeinde Collenberg (V.i.S.d.P.), Kirchplatz 2, 97903 Collenberg, Tel. 09376/9710-0, E-Mail: [email protected] Gemeinde Dorfprozelten (V.i.S.d.P.), Schulgasse 2, 97904 Dorfprozelten, Tel. 09392/9762-0, E-Mail: [email protected] Gemeinde Faulbach (V.i.S.d.P.), Hauptstraße 121, 97906 Faulbach, Tel. 09392/9282-0, E-Mail: [email protected] Stadt Stadtprozelten (V.i.S.d.P.), Hauptstr. 132, 97909 Stadtprozelten, Tel. 09392/9760-0, E-Mail: [email protected] Anzeigenleitung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: [email protected] Auflage: 4.300 Exemplare Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sowie übermittelte Grafiken sind die jeweiligen Verfasser oder Absender. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmi- gung der Herausgeber oder von Hansen|Werbung.

- Es folgt der nicht amtliche Teil -

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 32 Getränkeverkauf auf Kommission. Unser Lieferservice Bei uns können Sie Getränke auf Kommission nimmt Ihnen einiges ab. kaufen. Vollständige und ungeöffnete Getränke- Gerne liefern wir Ihnen Ihren Einkauf einheiten nehmen wir gerne zurück. ab 30,- € Einkaufswert direkt ins Haus. Sprechen Sie uns einfach an.

Preise sind beispielhaft und können abweichen.

Bezahlen Sie bequem Unsere kalten Platten mit dem Smartphone. Jetzt kostenlos downloaden. Nutzen Sie unsere kostenlose App UNSEREsind REGION heiß begehrt. zum bequemen und bargeldlosen Ob Fleisch, Fisch oder Käse - für jede Gelegenheit: Zahlen. Einmal runterladen, Wir bereiten die Platten individuell zu. immer flüssig sein. UNSEREDamit Sie Ihr FestREGION genießen können.

Regional genießen. Wir setzen Zeichen UNSERE REGION FRANKEN für unsere Region. www.edeka-unsere-region.de

Regional genießen. Frische mögen wir am liebsten von nebenan. Wissenswertes überAmts- unsere undLieferanten Mitteilungsblatt und Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 33 regionale Lebensmittel, Rezepte sowie Gewinnspiele und Basteltipps finden Sie unter: www.edeka-unsere-region.de Wir setzen Zeichen für unsere Region. Regionale Produkte werden in unseren Märkten gekennzeichnet. Achten Sie darauf und greifen Sie genussvoll zu. FRANKEN Mitteilungen - Altenbuch

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 34 Gemeinde Altenbuch Mitteilungen Mitteilungen - Altenbuch Mitteilungen

SV Altenbuch Fußball Sonntag, 27.08. SG Eichelsbach-Sommerau I – SG Altenbuch/ Breitenbrunn I (Anpfiff 15:00 Uhr) SG Eichelsbach-Sommerau II – SG Altenbuch/ Breitenbrunn II (Anpfiff 13:00 Uhr) Sonntag, 03.09. SG Altenbuch/ Breitenbrunn I – SV Richelbach I(Anpfiff 15:00 Uhr) SG Altenbuch/ Breitenbrunn II – SV Richelbach II(Anpfiff 13:00 Uhr) Präventionskurse Haltungs- und Bewegungstraining Schwerpunkt Rücken Kursbeginn: 07.09.2017 19.00 – 20.00 Uhr Die Präventionskurse werden von den Krankenkassen bezuschusst! Anmeldung unter 0151/40003424 bei Elenore Elsesser

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 35 Für den Selbermacher nur das beste Material

de bh. Innen- und Außenfassadenfarben in über 150.000 Farbtönen gm d- ie machbar, sofort und gleich zum Mitnehmen. Tapeten und Bodenbeläge fr ib .le aus unseren Kollektionsmappen. Reinigungsmittel und technische Flüssigkeiten w w … und vieles mehr! Wenn‘s um‘s Renovieren geht, erst mal zu uns! w

Tipps, Ratschläge und eine „Meisterhafte“ Beratung sind bei uns garantiert! Dafür stehen wir mit unserem Namen! Kommen Sie einfach zu uns! Tel. 09392/8182 • [email protected] Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 9.00 - 12.00 Uhr 97906 Faulbach • Wilhelm-Rademacher-Str. 9 Mittagspause: 12.00 - 14.00 Uhr

REGION STÄRKEN – REGION LEBEN

in

Schleusenweg 1 • 97896 Freudenberg Telefon 09375/929069 • Viele Produkte aus der Region Unsere REWE-Werbung Öffnungszeiten: mit tollen Angeboten finden • Verleih von Fest-Mobiliar Montag - Samstag Kühlwagen, Festzeltgarnituren, etc. Sie jeden Sonntag in der

© hansenwerbung.de Zeitschrift Prima Sonntag. 7 - 22 Uhr • Lotto Annahmestelle bei uns vor Ort

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 36 Trendig Fit mit dem Schwerpunkt Fettverbrennung Kursbeginn: 06.09.2017 20.00 – 21.00 Uhr Die Präventionskurse werden von den Krankenkassen bezuschusst! Anmeldung unter 09392/936493 ab 15.00 Uhr bei Corinna Fries

Gemeinde Collenberg Mitteilungen Mitteilungen - Altenbuch Mitteilungen

Schifferverein Reistenhausen e.V. Einladung zur Wanderung am 02.09.2017 zur „Kartause Grünau“ Treffpunkt ist jeweils an der „alten Kirche“ Gruppe 1 fährt um 10.30 Uhr zum Parkplatz und wandert ca. 2 km zur Kartause Gruppe 2 fährt direkt um 11.15 Uhr in die Kartause Grünau Weitere Informationen: bei Marianne Lermann, Tel. 09376-325

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 37 Mitteilungen - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 38 Mitteilungen - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 39 Bitte NEUE TELEFONNUMMERN! beachten!

06022.7069 - NEU!

Versicherungen & Beiträge - 200 Leistungen: - 400 Pfl egekasse: - 600

Die einzelnen Abteilungen erreichen Sie auch direkt per Mail: [email protected], [email protected], pfl [email protected]

Das attraktive Leistungsangebot sowie unser Service bleiben natürlich gleich.

BKK Akzo Nobel Bayern Öffnungszeiten: Glanzstoffstr. 1 Mo - Fr: 07 - 16 Uhr 63906 Erlenbach Mi: 07 - 18 Uhr www.bkk-akzo.de [email protected] 15,2 % Beitragssatz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 40 Mitteilungen - Collenberg

Gemeinde Dorfprozelten Mitteilungen

Öffnungszeiten der Postagentur, Hauptstr. 117, Dorfprozelten:

Mo, Mi, Fr, Sa 09.30 Uhr - 10.30 Uhr Di, Do 16.00 Uhr - 17.00 Uhr

Öffnungszeiten der Bücherei: Dienstag 17.30 Uhr - 18.30 Uhr Donnerstag 17.30 Uhr - 18.30 Uhr Samstag 14.00 Uhr - 15.00 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 41 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 42 Glückswegwanderung Mitteilungen - Dorfprozelten Samstag, 16.09.2017 - Vom Glücksweg zum Grumbernbraten! Mit der Bahn nach Heigenbrücken. Auf dem Glücksweg zum Wildgehege. Dort Ein- kehr. Möglichkeit zum Klettern. Ankunft wieder um 20.15 Uhr. Albert Steffl 09392/7253 - Bitte unbedingt anmelden! Anmeldung wegen Essenvorbestellung (5Tage, ohne bis 1 Tag vorher) erforderlich. Treffpunkt 11.30 Uhr Bf Dorfprozelten 21,00 € mit Essen 12,00 € ohne Tagestour 8 km

Gemeinde Faulbach Mitteilungen

Freiwillige Feuerwehr Faulbach Montag, 04.09.2017, 19.00 Uhr: Übung Drehleiter Jugendfeuerwehr: Freitag, 25.08.2017, 16.00 Uhr: Übung Jugendgruppe 2

Freiwillige Feuerwehr Breitenbrunn Samstag, 09.09.2017, 16.00 Uhr: Gemeinschaftsübung für beide Gruppen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 43 Kath. Frauenbund Breitenbrunn Erinnerung! Wir erinnern an die Diözesan-Wallfahrt des Frauenbundes am Don- nerstag, den 14. September 2017 nach Mömlingen. Es sind alle In- teressierten, nicht nur Frauenbundfrauen, dazu herzlich eingeladen. Mitteilungen - Faulbach Programm und Abfahrt ist im Schaukasten zu lesen. Auch liegt in der Kirche eine Liste zum Eintragen auf. Anmeldeschluss: Montag, 4. September.

SV Faulbach Sonntag, den 27.08.2017 1. Mannschaft (Kreisklasse): 15.00 Uhr: SV Faulbach : Spfrd. Schneeberg 2. Mannschaft (B-Klasse): 13.00 Uhr: SV Faulbach II : Spfrd. Schneeberg II

Sonntag, den 03.09.2017 1. Mannschaft (Kreisklasse): 15.00 Uhr: Türk. FV Miltenberg : SV Faulbach 2. Mannschaft (B-Klasse): 13.00 Uhr: Türk. FV Miltenberg II : SV Faulbach II

Mittwoch, den 06.09.2017 1. Mannschaft (Kreisklasse): 18.30 Uhr: SV Faulbach : FC Bürgstadt

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 44 Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 45 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 46 Stadt Stadtprozelten Mitteilungen Mitteilungen - Stadtprozelten

Wanderverein „Spechte der Maßkanne“ 1971 Neuenbuch e.V. Am Sonntag, den 03.09.2017 findet unsere nächste Wanderung statt. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Friedhof in Neuenbuch. Wir wandern nach Wildensee (dort Einkehr) und wieder zurück nach Neuenbuch. „Wandergäste“ sind herzlich willkommen. Anmeldung bei Leo Wolf Tel. 09392/8787 oder Bruno Birkholz Tel. 09392/8223. Unser Motto: Der beste Weg zur Gesundheit ist der Wanderweg.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 47 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 48 Frauenbund Stadtprozelten

September 07.09.2017 19:00 h Vortrag im Pfarrheim „Selbstfürsorge als Quelle von Kraft und Ausdauer (mit praktischen Übungen)“ – Referentin: Renate Köller Oktober 11.10.2017 ca. 11:30 h Ausflug nach Lohr am Main mit Abfahrt - Führung durch die Altstadt - Gemeinsamer Kaffeekranz - Andacht Stadtpfarrkirche St. Michael - Stadtbummel - Ausklang bei gemeinsamen Abendessen Anmeldung bis 31.08.2017 unter 0 93 92/ 93 59 33 3. Nähere Angaben folgen.

Mitteilungen - Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 49 PRIVATANZEIGENin Ihrem Amtsblatt Trauerfall Hochzeit Geburtstag Geburt

Moderne Familien-Anzeigen zu diversen Anlässen fi nden Sie ganz einfach unter www.hansenwerbung.de/ privatanzeigen.html

NEU Jetzt auch in AGENTUR MARKETING MEDIEN FARBE Hauptstraße 8 · 63924 Kleinheubach · Tel. 0 93 71 / 44 07 · [email protected]

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 50 Allgemeine Mitteilungen

Agentur für Arbeit Aschaffenburg BiZ dich schlau: 30.08.2017 10.30 - 12.30 Uhr Richtig bewerben - aber wie ? (Anmeldung erforderlich) 31.08.2017 10.30 - 12.30 Uhr Richtig bewerben - aber wie ? (Anmeldung erforderlich) Bewerber-Seminare für Schülerinnen und Schüler von Mittel- und Realschulen. Tipps zur schriftlichen Bewerbung und Online-Bewerbung. Tel.Nr. 06021 / 390-360, Aschaf- [email protected]

Elternseminar für (werdende) Eltern mit Kindern im Alter von 0-2 Jahren Das Landratsamt Miltenberg bietet am Samstag, 23. September 2017 von 09.00 – 14.30 Uhr, ein kostenfreies Seminar für Eltern mit Kindern im Alter von 0-2 Jahren in an. Mitenthalten sind Getränke und ein Imbiss sowie bei Bedarf Kinderbe- treuung (auf Anfrage). Programm: • Ein Kind entdeckt die Welt • Ernährungstipps für die ersten beiden Lebensjahre • Kinderkrankheiten und Weiteres Anmeldungen bis 15.09.2017 im Landratsamt Miltenberg bei Frau Iris Neppl, Tel.: 06022 6200-614. Begrenzte Teilnehmerzahl! Mitteilungen - Allgemein - Allianz - Allgemein Mitteilungen Landsmannschaft Schlesien, Kreisverband Miltenberg Die Landsmannschaft Schlesien, Kreisverband Miltenberg, gibt folgende Ter- mine bekannt: Im August und September 2017 entfallen alle Termine für Zusammenkünfte. Insbeson- dere: auch der vorgesehene Tag der Heimat 2017 in Obernburg/Eisenbach entfällt. Am 15. Oktober findet die traditionelle Hedwigsmesse um 10:00 Uhr in St. Peter und Paul Erlenbach statt. Am gleichen Tag findet um 15:00 Uhr im Gasthaus Balonier, Erlenbach eine Hauptversammlung der Schlesier im Kreis Miltenberg mit Vorstands- wahlen und anschließendem Heimatnachmittag statt. 05. November 11:30 Totengedenken am Ostlandkreuz Miltenberg.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 51 Tabellarisch: August und September 2017: alle Veranstaltungen entfallen Tag der Heimat 2017: entfällt 15.10.17 10:00 Uhr Hedwigsmesse, St. Peter u. Paul Erlenbach 15.10.17 15:00 Uhr Hauptversammlung mit Vorstandswahlen der Schlesier, Gasthaus Balonier Erlenbach 05.11.17 11:30 Uhr Totengedenken,Ostlandkreuz Miltenberg

Sparkassen-Baupreis für gelungene Baumaßnahmen Bereits zum fünften Mal schreibt die Sparkasse Miltenberg-Obernburg den Sparkas- sen-Baupreis aus. Damit sollen pfiffige Lösungen im Bereich Nachhaltigkeit, Umwelt- schutz und Energie im Landkreis Miltenberg ausgezeichnet werden. Ebenfalls im Fo- kus stehen Maßnahmen, die in besonderer Weise dem Erhalt von Baudenkmälern und der Belebung der Ortskerne dienen. Für die Preisträger des Wettbewerbs hat die Sparkassen-Stiftung Preisgelder in Höhe von insgesamt 2.000 Euro ausgesetzt. Zusätzlich zum Preis der Fachjury wird auch dieses Mal ein Publikumspreis vergeben. Informationen und den Bewerbungsbogen zum Sparkassen-Preis für besonders ge- lungene Baumaßnahmen gibt es im Internet unter www.s-mil.de/baupreis sowie in allen Geschäftsstellen der Sparkasse Miltenberg-Obernburg. Bewerbungen und Vor- schläge können noch bis zum 22. September 2017 eingereicht werden.

SEFRA e.V. Veranstaltungen im September 2017 Therapeutisch angeleitete Gruppe für Frauen, die Traumata erlebt haben: Termine: 6x jeweils samstags von 10 bis 14 Uhr (30.09., 07.10., 21.10., 28.10., 18.11., 25.11.2107) Kosten: 170,-- Euro. Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen mit körperlicher Behinderung: Termine: Samstag, 23.09. und Sonntag, 24.09.2017 jeweils von 10 bis 14.30 Uhr Kosten: 20,-- Euro. Anmeldung für beide Veranstaltungen erforderlich, bei: SEFRA e.V., Tel. 06021/24728 oder www.sefraev.de

BRK unter dem Motto „Am schönsten ist es daheim!“ mit Hausnotruf Live-Vorführungen auf der Michaelismesse Auch in diesem Jahr ist das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Miltenberg- Obernburg wieder mit einem Stand im Ausstellungszelt (Nr. 30) vom 25.08. bis zum 03.09.2017 auf der Michaelismesse vertreten. Unter dem Motto „Am schönsten ist es daheim“ dreht sich in der Messewoche beim

Mitteilungen - Allgemein - Allianz Roten Kreuz alles darum, wie man bis ins hohe Alter zu Hause selbstbestimmt Leben

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 52 und Wohnen kann. Dies ist eine wichtige Zukunftsfrage, denn die meisten Menschen möchten in ihrer vertrauten Umgebung bleiben – auch wenn sie Unterstützung brau- chen, denn daheim ist es am schönsten. Hier setzt auch der „BRK-Hausnotruf“ an. Um dies näher zu bringen werden Hausnotruf-Live-Vorführungen angeboten und es gibt tolle Angebote, z.B. Hausnotruf 3-Monats-Test. Außerdem können die Besucher an einem Gewinnspiel mit tollen Preisen teilnehmen oder einen Gesundheitscheck mit Blutzucker- und Blutdruckmessung durchführen lassen. Des Weiteren gibt es viele Aktionen für Groß und Klein. Auch das Saftmobil des Kreisjugendrings Miltenberg wird tatkräftig von den Jugend- rotkreuzlern sowie der BRK-Wasserwacht unterstützt. Wie die Jahre zuvor, überneh- men auch in diesem Jahr die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des BRK-Kreisverbandes Miltenberg-Obernburg die sanitätsdienstliche Absicherung auf der Michaelismesse. Nähere Infos im BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg unter Tel.: 06022 / 6181-0, www.brk-mil.de oder www.am-schoensten-daheim.de

ZUSATZTERMIN - Erste Hilfe-Ausbildung des Bayerischen Roten Kreuzes Eine gute Gelegenheit Erste Hilfe-Wissen aufzufrischen ermöglicht der Kreisverband Miltenberg-Obernburg des Bayerischen Roten Kreuzes mit einer Erste Hilfe- Ausbildung am Samstag, den 26. August 2017 von 8-16 Uhr. Veranstaltungsort ist das BRK-ServiceZentrum in Obernburg, Römerstraße 93. Die Kursgebühr beträgt 35 €, kann gegebenenfalls über die Berufsgenossenschaft abgerechnet werden. Die Erste Hilfe-Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb aller Führerscheinklassen, Pilotenschein und Sport-Übungsleiterschein sowie Voraussetzung für jeden Ersthel- fer, der im Rahmen seiner Tätigkeit im Betrieb gezielte Hilfe leisten soll. In der Ausbil- dung werden die wichtigsten lebensrettenden Maßnahmen mit viel Praxistraining ein- geübt. Außerdem beinhaltet der Kurs die Präsentation eines Frühdefibrillators, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt. Unabhängig von den planmäßigen Jahresterminen gibt es auch die Möglichkeit individueller Kurse für Gruppen ab 15 Teilnehmern (im Betrieb, in der Praxis, im Verein, im Kindergarten, in der Schule etc.). - Allianz - Allgemein Mitteilungen Anmeldung und Infos auf der Homepage www.brk-mil.de oder direkt im BRK-Kreis- verband Miltenberg-Obernburg über Anja Welzbach, Tel: 06022/6181-430, anja.welz- [email protected]

Pub ́n Castle - Musikshow mit Musik Hench und Betreuten der Lebenshilfe Ein einzigartiges Erlebnis in der Frankenhalle in Erlenbach Am Sonntag, den 22.10.2017 um 17 Uhr in der Frankenhalle, Erlenbach. Erleben Sie die abenteuerliche Reise des jungen Mc Haggis, der sein Vaterland verlässt, um für die englische Krone in den Krieg zu ziehen. Er lässt alles zurück und wird am Ende schiffbrüchig. Doch das ist erst der Beginn der Reise.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 53 25. August – 3. September © hansenwerbung.de

Zwei echte Originale: Michaelismesse und Hennig Haus! Herzlich Willkommen an unserem Stand. Hennig Haus GmbH & Co. KG Großheubach und Aschaffenburg bei Möbel Kempf Mömlingen hinter Raiffeisenbank hennig-haus.de • Tel. 0 93 71- 97 42 - 0

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 54 Das Musikteam von Albrecht Hench entführt Sie mit traumhaft schönen, melancho- lischen, mitreißenden Klängen in viele Länder in Europa. Unter anderem strandet Mc Haggis in unserer Region und lernt die Fürstentochter kennen und lieben. Besonderer Höhepunkt dieser Aufführung sinddie Show- und Tanzeinlagen der Menschen mit Be- hinderungen der Lebenshilfe. Seit einigen Wochen wird schon geprobt. Verpassen Sie diese einmalige, interessante Show mit regionalem Bezug nicht und sichern Sie sich jetzt Ihre Karte. Vorverkaufsstellen: Ticket für 25 Euro ist erhältlich in den Offenen Hilfen, Marienstr. 21, 63820 , Tel. 06022/2640214 und Rathaus Erlenbach, Bahnstr. 26, 63906 Erlenbach Veranstalter: Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V.

Sprechtag Unternehmensübergabe in der ZENTEC Die Unternehmensübergabe ist eine, wenn nicht die größte Aufgabe für eine Unterneh- merin bzw. einen Unternehmer. Sie erfolgreich zu meistern, bedarf spezieller, zielge- richteter Information, Beratung, Förderung und Weichenstellung in betriebswirtschaft- licher und gesamtwirtschaftlicher Hinsicht. Vor diesem Hintergrund bietet die ZENTEC GmbH in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg und Handwerkskammer für Unterfranken Sprechtage zur Unternehmensübergabe an. Die Sprechtage richten sich ausschließlich an Unternehmer aus der Region Bayerischer Untermain, die in absehbarer Zeit einen Nachfolger suchen. Ziel der persönlichen Bera- tung ist es, Wege für eine erfolgreiche Planung des Generationswechsels aufzuzeigen. Unternehmer erhalten individuell und unternehmensbezogen die Möglichkeit, sich im vertraulichen Einzelgespräch mit den Experten kostenfrei informieren zu lassen. Zudem können Möglichkeiten der Unternehmensbewertung aufgezeigt werden. Die Fachex- perten unterstützen gleichfalls bei der Suche nach einem geeigneten Nachfolger. Steu- erliche und rechtliche Aspekte sind nicht Gegenstand des Erstgesprächs und sollten in jedem Fall mit einem Steuerberater, Rechtsanwalt oder Notar geklärt werden. Der „Sprechtag zur Unternehmensübergabe“ findet das nächste Mal am 6. September 2017 in der ZENTEC statt. Eine Voranmeldung ist erforderlich. Gesprächstermine kön-

nen mit der ZENTEC, Jutta Wotschak, Telefon 06022 26-1110, Telefax 06022 26-1111, - Allianz - Allgemein Mitteilungen E-Mail: [email protected] oder im Internet unter www. zentec.de vereinbart werden.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 55 Veranstaltungskalender

Altenbuch 24.08.2017 Seniorennachmittag 03.09.2017 Museumscafé geöffnet, Heimatmuseum 14.00 Uhr 10.09.2017 Pfarrfest, Pfarrheim 14.09.2017 Frühstück Heimatmuseum, 9.00 Uhr 16.09.2017 Weinabend, Gesangsverein, Festhalle 21.09.2017 Ausflug Senioren

Collenberg 02.09.2017 Wanderung zur „Kartause Grünau“ Schifferverein Reistenhausen e.V. 10.09.2017 5 Jahre Helfer vor Ort Collenberg / Alte Schule Reistenhausen ab 10.00 Uhr HvO Gruppe Collenberg 16.09.2017 Feuerwehrfest / Feuerwehrhaus Collenberg Freiwillige Feuerwehr Collenberg 23.09.2017 Firmentreff / Festhalle am Main Reistenhausen Kolpingsfamilie Reistenhausen 24.09.2017 Bundestagswahl 07./08.10. Jubiläumsfest mit Einweihung / Schützenhaus Kleinkaliber-Schützenverein Fechenbach 08.10.2017 Schifferstammtisch / Gaststätte „Zur Alten Eisenbahn“ 18.00 Uhr Schifferverein Reistenhausen e.V. 11.10.2017 Seniorennachmittag / Pfarrgemeinde Fechenbach 14.10.2017 Pflegemaßnahme / Burgruine Kollenburg ab 08.30 Uhr Burgfreunde Kollenburg e.V. 21.10.2017 Besuch Schlossweinberg Winzer Huller Veranstaltungen Burgfreunde Kollenburg e.V. 21.10.2017 CHERUBIM – Kirchliches Kabarett / Südspessarthalle 20.00 Uhr Kolpingsfamilie Fechenbach + Reistenhausen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 56 22.10.2017 Führung Kollenburg / Burgruine Kollenburg 15.00 Uhr Burgfreunde Kollenburg e.V. 22.10.2017 Außerordentliche Generalversammlung / Kolpingsfamilie Reistenhausen 24.10.2017 Informationsveranstaltung zur Ortsdurchfahrt Kirschfurt / Brücke Südspessarthalle 28.10.2017 Gaukönigsball / Südspessarthalle Kleinkaliber-Schützenverein Fechenbach

Dorfprozelten

30.08.2017 Fußball Total - am Sportplatz / Sportheim (Anmeldung erforderlich !) 9 bis 16 Uhr TuS 09 31.08.2017 Stammtisch „Gemeinsam statt einsam“ im „Main Wirtshaus“ (Sportheim) 15.00 Uhr AK Senioren 01.09.2017 Beginn des Kartenvorverkauf „Herr kehre ein in dieses Haus“ mit Anselm Grün & Clemens Bittlinger im Schreibwarengeschäft Pfeifer 03.09.2017 Ausflug in den Spessart - Anmeldung erforderlich ! 09.00 Uhr Heimat- u. Geschichtsverein 10.09.2017 Jubiläumsfest rund um den Schiffermast - 50 Jahre Angelsportverein Angelsportverein Dorfprozelten 12.09.2017 Die Schule beginnt wieder ! Grundschule Dorf-/ Stadtprozelten 14.09.2017 Informationsfahrt nach München - Anmeldung bis 20.08.2017 er forderlich ! CSU Frauen-Union 15.09.2017 Blutspendedienst im Pfarrheim, Hauptstr. 99, in Dorfprozelten 17.30 Uhr Blutspendedienst des Bayer. Roten Kreuzes 16.09.2017 Glückswegwanderung mit Albert Steffl - Anmeldung erforderlich! - Tel. 09392/7253 Veranstaltungen 11.30 Uhr Naturpark Spessart 19.09.2017 Sitzung des Gemeinderates im Alten Rathaus 19.30 Uhr Gemeinde 28.09.2017 Stammtisch „Gemeinsam statt einsam“ in der „Fröhlichkeit“ 15.00 Uhr AK Senioren 30.09.2017 Oktoberfest im Schützenhaus Musikverein „Frankonia“

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 57 Faulbach 09.09.2017 Kerbeverein Faulbach 20.00 Uhr: Tanz in der Turn- und Festhalle Faulbach 10.09.2017 Kerb - gemütliches Beisammensein im Sängerheim 12.09.2017 15.00 Uhr: Seniorenstammtisch im Cafe „Mach mal Pause“ 16.09.2017 Kerbeverein Faulbach 17.00 Uhr: Bierabend im Sportheim Faulbach mit der Kapelle des Spielmannszug Faulbach anschließend Musik mit der Band „Unplugged Project“ 17.09.2017 Pfarrgemeinderat Faulbach: Seniorennachmittag im Pfarrheim 23.09.2017: Schützenverein Faulbach Winzerabend im Schützenhaus Faulbach 24.09.2017: Jahrtag der Ortsvereine Faulbach Ausrichter: Gesangverein Liedertafel Faulbach 28.09.2017: Kerbebursche Breitenbrunn Kirchgang 30.09.2017: Kerbeburschen Breitenbrunn „Ultrakerbetanz“ im Sportheim Breitenbrunn

Stadtprozelten 10.08.2017 Seniorennachmittag im Café Wolz 14.30 Uhr, Stadt Stadtprozelten 09.09.2017 Entspannungs- und Achtsamkeitsspaziergang 8.45 – 12.00 Uhr, Erlebnisraum MenschNatur e.V. 12.09.2017 Terminabsprache 14.09.2017 Seniorennachmittag im Café Wolz 14.30 Uhr, Stadt Stadtprozelten 16.09.2017 Heimatabend, Volkstanzgruppe Henneburg 22.09.2017 Oktoberfest, DJK-TSV Stadtprozelten 30.09.2017 Erntedankfest, Pfarrgemeinde Neuenbuch

Veranstaltungen Zu verkaufen: Waldgrundstück in Oberaltenbuch mit der Fl. Nr. 409 Am Bösen Brünnlein mit 0,4540 ha. an Meistbietenden. Kontakt: Dieter Fleckenstein, Wengertsberg 50, 63928 Eichenbühl, Telefon 0 93 71 / 8627 od. 0160 / 96 74 62 31

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 58 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 59 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 60 Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 61 A n w a l t s k a n z l e i Helmut Krätzel

Rainer Dobslaff Familienrecht

Edmund Berlinger Arbeits- u. Sozialrecht Erbrecht Miet- u. Wohnungseigentumsrecht Versicherungsrecht Führerscheinangelegenheiten

Michael Joe Fachanwalt für Familienrecht Verkehrs- u. Strafrecht Vertragsrecht Inkassorecht privates Baurecht

Eichenbühler Straße 1, 63897 Miltenberg Tel.: 0 93 71 / 30 63, Fax: 0 93 71 / 6 69 73 64 E-Mail: [email protected]

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 62 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 63 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 64 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 65 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 66 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 67 nächster Redaktionsschluss: Donnerstag, 31. August 2017, 18.00 Uhr Erscheinungstermin: 7. September 2017 Bitte senden Sie die Textbeiträge für das Amtsblatt nur an Ihre Kommune: Gemeinde Altenbuch/Stadt Stadtprozelten: [email protected] Gemeinde Collenberg: [email protected] Gemeinde Dorfprozelten: [email protected]

Kirchliche Nachrichten Gemeinde Faulbach: [email protected] Werbeanzeigen an [email protected] • Tel. 0 93 71/44 07

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 68 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Hasloch Gottesdienste in der St. Johannis Kirche: 11. Sonntag n.Trinitatis 27. August 09:45 Uhr Gottesdienst

12. Sonntag n.Trinitatis Kirchliche Nachrichten 03. September 09:45 Uhr Gottesdienst 13. Sonntag n.Trinitatis 10. September 09:45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Kirchbus ab Collenberg Pfarramt: Spessartstraße 1, 97907 Hasloch, Telefon: 09342/5111, Telefax:09342/ 85022, Email: [email protected] Unser Pfarrbüro hat für Sie geöffnet: Dienstag 9-12 Uhr Donnerstag 16-19 Uhr Freitag 9-12 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 69 Telefonverzeichnis

Ärztlicher Notdienst Notfalldienst Fr ab 18 Uhr bis Mo 8 Uhr und Mi 13 Uhr bis Do 8 Uhr...... 116 117 Feuerwehr und Rettungsdienst...... 112

Zahnärztlicher Notdienst Ab sofort finden Sie den aktuellen Notdienst auf der Homepage www.notdienst-zahn.de Wegen dem langen Aktualitätszeitraum von 14 Tagen und dem häufigen Tausch der Notdienste werden an dieser Stelle keine Rufnummern veröffentlicht.

Notdienst der Apotheke Notdienst-Hotline...... 0800 00 22 8 33 (Festnetz) Kurzwahl 22 8 33 von jedem Handy (69 Cent/Min) oder unter www.aponet.de

Wichtige Telefonnummern Notruf Polizei...... 110 Polizei Miltenberg...... 0 93 71 / 9 45-0 Landratsamt Miltenberg...... 0 93 71 / 5 01-0 Gemeinde Altenbuch...... 0 93 92 / 93 98-0 Gemeinde Collenberg...... 0 93 76 / 97 10-0 Gemeinde Dorfprozelten...... 0 93 92 / 97 62-0 Gemeinde Faulbach...... 0 93 92 / 92 82-0 Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten...... 0 93 92 / 97 60-0 Standesamt Südspessart...... 0 93 92 / 97 60-20 THW Miltenberg...... 0 93 71 / 97 25 Stadtwerke Wertheim...... 0 93 42 / 90 90 Abwasserwerke Wertheim...... 0 93 92 / 98 79 33 Helios-Kliniken Erlenbach...... 0 93 72 / 7 00-0 Rotkreuzklinik Wertheim...... 0 93 42 / 3 03-0 Schule Collenberg...... 0 93 76 / 9 74 00 54 Schule Dorfprozelten...... 0 93 92 / 9 89 96 Schule Faulbach...... 0 93 92 / 9 33 51 Pfarrgemeinde „St. Nikolaus-Südspessart“...... 0 93 92 / 70 63 Pfarramt Altenbuch...... 0 93 92 / 9 39 90 Pfarramt Faulbach...... 0 93 92 / 9 39 73 Kuratie Breitenbrunn...... 0 93 92 / 9 33 05 Pfarramt Freudenberg...... 0 93 75 / 92 09-0 Evangelisches Pfarramt Hasloch...... 0 93 42 / 51 11 Störungsmeldung STROM...... 09 41/28 00 33 66 Störungsmeldung ERDGAS...... 09 41/28 00 33 55 Störungsmeldung TELEKOM...... 09 31/33 61 20 Mitteilungen - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 70 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 71 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 24.8.2017 – Seite 72