Weitere Informationen auch unter: Ostkastell www.dbkev.de im Schwäbischen Wald www.schwaebischerwald.com Foto: Klaus Fader www.stuttgart-tourist.de www.remstal-route.de

Lok 64 419: 1937 gebaut von der Maschinenfabrik Esslingen

Foto: Stefan Bossow Stefan Foto: Meuschenmühle

am Mühlenwanderweg Foto: Klaus Fader Klaus Foto:

Foto: Kühnle

Aichstruter Stausee Laufenmühlviadukt Mende Joachim Foto: IN VOLLEN ZÜGEN GENIESSEN Strümpfelbachviadukt EINE DER SCHÖNSTEN BAHNEN DES SCHWABENLANDES FÄHRT WIEDER! Hätten Sie’s gewusst? Eine der steilsten Bahnstrecken Baden-Württembergs führt Eisenbahnfahrt durch den Schwäbischen Wald erleben und an einzelnen Statio- von über Rudersberg nach Welzheim. Die 22,9 km lange Bahnlinie am nen ausgiebig auf Entdeckungstour gehen. Auf Wunsch starten wir auch Ihre per- Rande der Region wurde einst mit Hilfe von drei eindrucksvollen Viaduk- sönliche Sonderfahrt. Lohnenswert ist auch ein Wandertag mit Dampf. Neben dem ten inmitten einer faszinierenden Landschaft gebaut. Mittlerweile haben die histo- neu eingerichteten Bahnerlebnispfad, der von Rudersberg entlang der Strecke der rischen Dampf- und Dieselzüge, die der Verein DBK Historische Bahn e.V. komplett Schwäbischen Waldbahn nach Welzheim führt, gibt es viele weitere Wanderwege ehrenamtlich betreibt, auf der Schwäbischen Waldbahn wieder Fahrt aufgenom- durch die abwechslungsreichen Landschaften in und um die Wald bahnstationen. www.schwaebische-waldbahn.de men – und zwar mit Volldampf. An allen Sonn- und Feiertagen zwischen Mai und Oktober und an den ersten zwei Adventssonntagen können Sie eine unvergessliche Weitere Informationen unter: www.schwaebische-waldbahn.de

                                                                                                                         SCHORNDORF: EINSTEIGEN, ODER ANKOMMEN. RUDERSBERG: AB HIER GEHT’S STEIL BERGAUF. WELZHEIM: FRISCHER WIND BEI DER ANKUNFT. Die Daimlerstadt. Von Streuobstwiesen und guten Aussichten. Römische Geschichte trifft auf Wald-Idylle.

Schorndorf ist eine Stadt voller Charme und Hier verlief im frühen Mittelalter die Stam- Ein Erlebnis der besonderen Art ist der alljähr- Mit einer Höchstgeschwindigkeit von gemütli- frische pure Erholung: Seen, Mühlen, schroffe Flair mit einem der schönsten historischen mesgrenze zwischen Schwaben und Franken. lich stattfi ndende Rudersberger Adventswald, chen 30 km/h wird die letzte und steilste Etappe Klingen und Schluchten wollen dabei zu Fuß Marktplätze in einem stimmungsvollen Fach- Heute liegt Rudersberg im Herzen des Rems- der an den vier Adventswochenenden mit erklommen, die ihren Endpunkt in Welzheim oder mit dem Drahtesel erkundet werden. Die werk-Ensemble. Erfahren Sie die vielen Ge- Murr-Kreises und bietet seinen Besuchern seiner ganz besonderen vorweihnachtlichen fi ndet. Auf den Höhen des Welzheimer Waldes Geschichte der Stadt reicht bis in die Zeit des schichten vom legendären Weiberaufstand, idyllische Landschaften, geschichtsträchtige Stimmung seine Gäste verzaubert. fi nden Sie bei Champagnerluft und Sommer- Römischen Reiches zurück. Davon zeugen noch                  warum der Schorndorfer Marktplatz so groß Er leb nisse und feine regionale Küche. Direkt heute der Obergermanisch-Raetische Limes und ist oder hören Sie Anekdoten vom berühmten Termine 2017 am Bahnhof Michelau, lädt die historische                das Ostkastell mit seinem Archäologischen Park, Sohn der Stadt – Gottlieb Daimler, der 1834 Ölmühle von 1754 mit technischem Museum                   das zum UNESCO Welterbe gehört. Ob Führun- Stadtführungen: Termine 2017 hier zur Welt kam. Sein Geburtshaus steht in zur Besichtigung und zum Verweilen am Müh- Termine 2017 gen durch das Gelände der antiken Grenzgarni- der Höllgasse und ist als Museum für Gäste Sonntags Mai bis Oktober, lenkiosk ein. Auf dem Wieslauftalradweg oder Führungen: son oder geführte Wanderungen durch Wälder keine Anmeldung erforderlich Führungen: Die Naturparkführer und Grotten – das Freizeitangebot ist vielfältig. unentgeltlich geöffnet. Hören sie mehr von den Wieselwanderwegen kommen Radler und Limes Cicerones: Daimlers Leben bei einer Kostümführung oder Treffpunkt und Uhrzeit unter Wanderfreunde garantiert auf ihre Kosten. Schwäbisch-Fränkischer Wald e.V. www.schorndorf.de/offene-führungen Kontakt: www.die-naturparkführer.de Von Mai bis Oktober, alle Sonn- und Feiertage einer kulinarischen Führung. Der Aufstieg zur Burg Waldenstein wird Gästeführungen an Rems und Murr Kastellwache im Ostkastell 11.00–16.00 Uhr                  Kontakt: www.limes-cicerones.de belohnt mit einem herrlichen Blick über das Kontakt: [email protected] Veranstaltungen: Wieslauftal und Genüssen für den Gaumen.                Die Naturparkführer Schwäbisch-Fränkischer Wald e.V. 6./7. Mai Veranstaltungen: Kontakt: www.die-naturparkfuehrer.de Regionalmarkt natürlich gut! StadtVerführung mit Justinus Kerner 7. Mai und Street Food Markt Maitreff des Handels- und Gewerbevereins Kontakt: www.kultissima.de

28. Mai Schorndorf erFAHREN – Die Daimlerstadt 15. Mai Freilichttheater am Rosabergele, Segwaytouren rund um die Limesstadt feiert 200 Jahre Fahrrad und Deutscher Fachwerktag Kirchplatz Steinenberg Kontakt: www.segtravel24.de 5. Juni Mühlentag an der Stadtführungen 17. Juni Rosenmarkt Ölmühle Michelau Kontakt: www.welzheim.de 30. Juni Sommernachtshopping Foto: M. Rietbrock. 2. Juli 700-Jahrfeier Mannenberg                  14.–18. Juli Schowo – Das große Stadtfest 9. Juli Sommerkonzert der Jugendmusikschule Veranstaltungen: und dem Musikverein Rudersberg 21. Mai 25.-27. August Schorndorfer Weintage 17. September Naturparkmarkt 10. September Tag des offenen Denkmals Tag des Schwäbischen Waldes 27.–28. Mai Waldfest an der Tannwaldhütte Weitere Informationen mit Stadtparkillumination 23.–24. September Weinfest an der Grafenberg Kelter Weitere Informationen 3. Oktober Apfelmarkt Stadt Welzheim Weitere Informationen Gemeinde Rudersberg An den Adventswochenenden 5. Juni Mühlentag in der Klingenmühle Telefon: 07182 8008-15 Stadtinfo Schorndorf 29. Oktober Telefon: 07183 3005-0 Rudersberger Adventswald E-Mail: [email protected] Stadtmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag 22.–23. Juli Welzheimer Straßenfest mit Flohmarkt Telefon: 07181 602-6000 [email protected]                www.welzheim.de E-Mail: [email protected] www.rudersberg.de 10. September Tag des offenen Denkmals 2.–20. Dezember www.schorndorf.de Schorndorfer Weihnachtswelt 17. September Tag des Schwäbischen Waldes 23.–24. September und 29. September – 3. Oktober Weitere Veranstaltungen unter Oktoberfest Biergarten Tannwald www.schorndorf.de/veranstaltungen 2.–3. Dezember Welzheimer Weihnachtsmarkt                                    Erfrischung im Zug gefällig? 7 17 Ebnisee www.joussenkarliczek.de 6 SCHWÄBISCHER WALD 5 Aichstruter 23 Badesee 2 3 24 Schwabenpark Oberndorf 8 2 9 21 St. Gallus-Kirche Johanneskirche 13 Rudersberg Archäologischer Park Ostkastell 20 9 Laufenmühle 22 am UNESCO Welterbe LIMES i EINS+ALLES Schorndorf - Rudersberg - Welzheim 1 Burg Waldenstein 14 Klingenmühle 25 15 Welzheim FAHRPLAN 2017 6 Tannwald Schlechtbach* AALEN 11 Streuobstlehrpfad 4 18 Stadtpark + i Poetenpfad                                  4 FAHRPREISE (Preise in EURO) SEHENSWÜRDIGKEITEN 3 Bei der Schwäbischen Waldbahn gibt es Michelau 9 drei verschiedene Tarifstufen: Schorndorf Meuschenmühle 8 Gesamtstrecke: Schorndorf - Welzheim 1 Historisches Rathaus Breitenfürst Bergstrecke: Michelau - Rudersberg - Welzheim Altes Pfarrhaus 19 Kurzstrecke: Schorndorf - Oberndorf oder 2 Fachwerkensemble am Marktplatz 12 16 Sternwarte Laufenmühle - Welzheim 3 Gottlieb-Daimler-Geburtshaus Gesamtstrecke Preis Preis 4 Burgschloss Erwachsene EF 14,00 9,00 EF= Erwachsene RF 19,00 12,00 Einfach RF= Evangelische Stadtkirche                 7,00 4,50 5 Kinder 4 - 16 J EF Hin- und Kinder 4 - 16 J RF 9,50 6,00 Rückfahr- 6 Stadtmuseum WANDERWEGE Familienkarte EF 35,00 22,50 karte Ölmühle Familienkarte RF 47,50 30,00 Haus auf der Mauer Gruppen- 7 10 Michelau 1 Wieselwanderweg Nr.3 Bergstrecke Preis Preis 10,00 7,00 ermäßigung Erwachsene EF ab 10 Perso- 8 Oskar-Frech-Seebad                 2 VVS-Rundwanderweg Erwachsene RF 14,00 9,00 nen: 10%. Kinder 4 - 16 J EF 5,00 3,50 9 Q Galerie für Kunst Schorndorf FAHRPLAN 2017 i 3 Geologischer Pfad Kinder 4 - 16 J RF 7,00 4,50 Familienkarte EF 25,00 17,50 Termine Damp ahrtage (19 Tage) Rudersberg 4 Wieselwanderweg Nr.4 Familienkarte RF 35,00 22,50 Dampfzug 30. April /1., 14., 25. Mai / 4., 5., 15. Juni / Kurzstrecke Preis Preis 10 Ölmühle Michelau 5 Mühlenwanderweg Erwachsene EF 4,00 3,00 2., 16., 30. Juli / 20. August / Kinder 4 - 16 J EF 2,00 1,50 Dieselzug Streuobstlehrpfad bei Schlechtbach 3., 17., 24. September / 3., 15., 29. Oktober / 11 6 Deutscher Limesradweg Aufschlag für 1. Klasse 3 € p.P. 8 Miedelsbach 3., 10. Dezember 12 Altes Pfarrhaus in Steinenberg Für den Buchungsaufwand erheben wir eine Gebühr in 7 Limeswanderweg Höhe von 1 Euro pro Person, bei Gruppen ab 10 Personen 13 Johanneskirche Termine Dieselfahrtage (15 Tage) eine Pauschale von 10 Euro. 8 Wieslauftal-Radwanderweg 7., 21., 28. Mai / 11., 18., 25. Juni / 9., 23. Juli / Burg Waldenstein Familienkarte: 2 Erwachsene und eigene Kinder 14 6., 13., 27. August / 10. September/ 9 Bahnerlebnispfad von 4 -16 Jahren. 1., 8., 22. Oktober Welzheim Fahrrad- und Wanderkarten sind bei der jeweiligen Kurzstreckenfahrkarten werden nur im Zug verkauft und sind nicht online buchbar. Sitzplatzreservierungen Gemeinde und Touristen-Informationen erhältlich. An Adventssonntagen fährt der Nikolaus mit und sind fur Kurzstreckenfahrkarten nicht möglich. 15 Erfahrungsfeld der Sinne EINS + ALLES die Bahn fährt nach einem gesonderten Fahrplan! ̈ T Haubersbronn Gutscheine für Fahrkarten online sowie über die 16 Sternwarte GAR                 TT B29 km Bahnhof Uhrzeit VVK-Stellen erhältlich. TU 0,0 Schorndorf 09:30 12:30 16:00 17 Ebnisee S  WALD- UND LIMESBUSSE 3,0 Haubersbronn 09:35 12:35 16:05 Kartenbestellung mit Sitzplatzreservierung 18 Stadtpark mit Erlebnisspielplatz 5,4 Miedelsbach 09:41 12:41 16:11 online unter: Von Mai bis Oktober 2017 fahren jeweils 7,4 Michelau 09:45 12:45 16:15 + Poetenpfad an Sonn- und Feiertagen wieder die beliebten 8,8 Schlechtbach* 09:47 12:47 16:17 9,9 Rudersberg 09:53 12:53 16:23 www.schwaebische-waldbahn.de Meuschenmühle Wald- und Limesbusse in den Schwäbischen oder: 19 11,4 Oberndorf 09:58 12:58 16:28 Wald. Umsteige-Möglichkeiten gibt es an allen 16,9 Laufenmühle Telefon: 07182 8008-15 Archäologischer Park Ostkastell 10:17 13:17 16:47 20 R E M S Haltestellen der Waldbahn. Detaillierte Fahr- 20,3 Breitenfürst 10:26 13:26 16:56 oder per Mail: am UNESCO Welterbe LIMES pläne und Infos zu Veranstaltungen entlang der 22,1 Welzheim Tannwald 10:32 13:32 17:02 [email protected] Bus-Strecken erhalten Sie unter: 22,9 Welzheim St. Gallus-Kirche A 10:35 13:35 17:05 21 1 A www.waldbus.de und www.limesbus.de L Weitere Informationen und Infos zu Sonder- Museum Welzheim E 22,9 Welzheim 11:05 14:35 17:35 fahrten und Gruppenanfragen auch unter: 22 N 22,1 Welzheim Tannwald 11:09 14:39 17:39 DBK Historische Bahn e.V.                 20,3 Breitenfürst 11:14 14:44 17:44 Aichstruter Badesee Telefon: 0700 32580106 23 16,9 Laufenmühle 11:22 14:52 17:52 E-Mail: [email protected] Schorndorf 11,4 Oberndorf 11:39 15:09 18:09 Freizeitpark Schwabenpark www.dbkev.de 24 BAHNSTRECKEN-HIGHLIGHTS 9,9 Rudersberg 11:44 15:14 18:14 -BAHN 8,8 Schlechtbach* 11:46 15:16 18:16 25 Klingenmühle TAL LINI Fahrkarten für den jeweilligen Fahrtag im Zug erhältlich. MS E 1 Eisenbahn-Fachwerkbrücke 7,4 Michelau 11:49 15:19 18:19 RE 5,4 Miedelsbach 11:54 15:24 18:24 Es gelten keine VVS- und DB-Fahrscheine. Jeder Zug Igelsbachviadukt 3,0 Haubersbronn 11:59 15:29 18:29 führt mindestens einen Wagen ohne reservierte Plätze. Tourist-Information 2 i 0,0 Schorndorf 12:04 15:34 18:34 Tannwald (an Fahrtagen) Fahrtunterbrechungen sind jederzeit möglich. Historisches Rathaus 3 Strümpfelbachviadukt *Die Haltestelle Schlechtbach wird nur bei Bedarf bedient. Kostenloser Fahrradtransport, aufgrund der Bahnsteig- i Stadt Welzheim, Kirchplatz 3 Aussteigende Gäste bitte frühzeitig beim Zugbegleiter melden. 4 Laufenmühleviadukt längen nur von Schorndorf, Rudersberg, Laufenmühle, 1 2 3 4 5 Verantwortlich für den Fahrbetrieb ist die DBK. Breitenfürst, Tannwald und Welzheim möglich. Fahrplanänderungen vorbehalten. Keine Haftung Kein Anspruch auf Beförderung von Segways, E-Bikes, STUTTGART GÖPPINGEN und Fahrpreiserstattung bei technischen Elektro-Rollstühlen. 6 7 8 9 Defekten der Fahrzeuge. Hinweis: Die Haltestellen der Schwäbischen Waldbahn sind nicht barrierefrei.