INZELL_2008_PRINT 19.06.2008 15:29 Uhr Seite U1

Bürgerinformation

das sportliche Familiendorf in den Bayerischen Alpen

Fotos: Inzeller Touristik GmbH INZELL_2008_PRINT 19.06.2008 15:29 Uhr Seite U2 INZELL_2008_PRINT 19.06.2008 15:29 Uhr Seite 1

Inhaltsverzeichnis 1

Interview mit Bürgermeister Grund- und Hauptschule 12 Martin Hobmaier 2/3 Bildungseinrichtungen Veranstaltungsräume Zahlen · Daten · Fakten · Anreise Mobil vor Ort 4 Turn- & Sportstätten 13

Gemeindeorgane · Gemeinderäte 5 Kirchen und kirchliche Einrichtungen 14 Politische Parteien 5 Gesundheitswesen Wappengeschichte und Seniorenheime Wissenswertes über 6 Soziale Fürsorge 15

Gemeindliche Einrichtungen 8/9 Vereine17/18

Impressum 9 Notruftafel Was sonst noch interessiert 19 Behörden Dienstleistungsunternehmen 10 Bergwald-Erlebnispfad 20/21

Foto: Inzeller Touristik GmbH

HEIZUNG SANITÄR SOLAR

Meisterbetrieb

Holzner Installations-Technik

Franz Holzner Staufenweg 4 · 83334 Inzell Tel. 08665/929647 · Fax 08665/929648 Mobil: 0170/3842912 · E-mail: [email protected] INZELL_2008_PRINT 19.06.2008 15:29 Uhr Seite 2

2 Interview mit Bürgermeister Martin Hobmaier

Was macht Inzell so liebens- Highlights im Jahresverlauf runden un- und lebenswert? ser sehr interessantes Veranstaltungs- angebot in Inzell ab. Einzigartig ist si- Unser Ort hat durch den steigenden cherlich unser Wintersportangebot. Wir Bekanntheitsgrad als weltbekannter verfügen zwar über kein großes Skige- Eisschnelllaufstandort und der daraus biet, wie sie beispielsweise in Öster- resultierenden touristischen Entwick- reich vorhanden sind, können aber lung seit Anfang der 60er Jahre viel an dafür auf ein komplettes Wintersport- Lebensqualität gewonnen. Seit dieser angebot zurückgreifen. Die Palette Zeit sind in Inzell viele Sport- und reicht vom Naturbahnrodeln über Eis- Freizeiteinrichtungen entstanden, die sport in allen Varianten bis hin zum Al- nicht nur von unseren Gästen, son- pinen- und Nordischen Skilauf. Unser dern natürlich auch von uns Einheimi- Skilanglaufnetz gehört zu den schöns- schen gerne genutzt werden. ten und vielseitigsten in unser Region. Ein wichtiges Kriterium für einen famili- Unsere Loipen werden bestens ge- engerechten Wohnort sind die entspre- pflegt und sind für alle Leistungsgrup- chenden Bildungs- und Betreuungsein- pen und Technikarten geeignet. Als ei- richtungen für unsere Kinder, die in In- ner der wenigen erfolgreichen Touris- zell bzw. in den naheliegenden Städten musorte in Bayern verzichten wir im und be- Übrigen komplett auf Parkgebühren. darfsgerecht zur Verfügung stehen. Was wäre das Inzell ohne seine stattli- Außergewöhnlich vielfältig und um- Foto: Inzeller Fotoladl chen Berge und verträumten Seen? fangreich ist das Freizeitangebot unse- rer über 40 ehrenamtlich geführten Ver- Alle Wege führen nach Inzell – Unser Kapital ist die wunderbare eine und Organisationen. Diese bieten ob mit Bus und Bahn, Landschaft. Diese zu erhalten und nicht nur ein sehr vielfältiges Pro- mit Ihrem PKW oder per Flugzeug! gleichzeitig erlebbar zu machen, ist gramm für fast alle Interessens- und Was erwartet die Besucher? mir ein großes Anliegen. In den letzten Altersgruppen, sondern schaffen auch Jahren konnten in Zusammenarbeit die Möglichkeit zur Mitwirkung in einer Inzell ist durch seine zentrale Lage und mit den zuständigen Behörden mit der vielen ehrenamtlichen Aufgaben, seiner herrlichen Natur- und Seenland- kleinen Baumaßnahmen einige Ver- die es immer wieder zu besetzen gilt. schaft ein sehr beliebter Tagesaus- besserungen herbeigeführt werden. Für unsere Neubürgerinnen und Neu- flugsort. Dazu gehört natürlich auch ein Alle öffentlichen Geh- und Radwege bürger eine ideale vielfältiges und reichhaltiges im Tal sind gut erschlossen und größ- Plattform zur schnel- Unser Kapital ist kulinarisches Angebot. Unse- tenteils barrierefrei ausgebaut. Sie len Integration in un- re Restaurants und Gasthöfe führen, abseits von Lärm und Stress, sere Dorfgemein- die wunderbare Landschaft liegen sehr schön gelegen am in Erholungs- und Naturschutzgebiete schaft. Rande unserer Rad- und und bieten optimale Entspannung in Wir dürfen dort leben und arbeiten wo Wanderwege und sind damit sehr gut einer intakten Pflanzen- und Tierwelt. viele Menschen ihren Urlaub verbrin- erreichbar. Die Berggipfel, deren höchste Erhe- gen. Allein dieser Satz macht deutlich, Ein interessantes wöchentliches Unter- bungen gleichzeitig die Gemeinde- dass wir in einer sehr liebens- und le- haltungsprogramm für Jedermann so- grenzen darstellen, sind beliebte benswerten Region leben. wie einige kulturelle und sportliche Bergwanderziele. Neben den bekann- INZELL_2008_PRINT 19.06.2008 15:29 Uhr Seite 3

Interview mit Bürgermeister Martin Hobmaier 3

ten Gipfeln der Berchtesgadener-, schen, die auf externe Pflege angewie- anstaltungen im Jahresverlauf, die in Salzburger und Tiroler Berge beein- sen sind, wurden zwei neue Pflegeein- unserer Dorfgemeinschaft einen hohen druckt besonders der Blick Richtung richtungen durch die Diakonie und ei- Stellenwert haben. Einen wichtigen kul- Norden mit dem naheliegenden nen privaten Betreiber eröffnet. Eine turellen Beitrag leistet auch unsere Chiemsee bis hin zum Bayerischen wichtige und wertvolle Neuerung für kommunale Musikschule mit über Wald. Diese einzigartigen Gipfelerleb- unsere älteren Mitbürgerinnen und Mit- 550 Schülerinnen und Schülern. Seit nisse sind auch von Menschen mit bürger, die ihren Lebensabend in ihrer 2007 trägt sie den Namen Anton Caje- Bewegungshandycup erlebbar. Die Heimatgemeinde verbringen wollen. tan Adlgasser Musikschule Inzell. Zu naheliegenden Bergbahnen zum Ehren und zur Erinnerung an den Rauschberg oder Hochfelln bieten ein Kultur wird in dem attraktiven Ort berühmten Inzeller Kirchenmusiker An- unbeschwertes Erlebnis für die ganze mit den üppigen Mischwäldern, glas- ton Cajetan Adlgasser, der zu Mozarts Familie. klaren Bächen, saftigen Almwiesen Zeiten als Hof- und Domorganist in und der vielfältigen Tierwelt groß Salzburg gewirkt hat. Welche neueren Einrichtungen geschrieben. der Gemeinde sind besonders Welches sind die größten Ereignisse? Ein kurzer Blick auf die Inzeller hervorzuheben? Wirtschaft – was macht die Gemeinde Kulturpflege, Brauchtums- und Hei- für Unternehmen so interessant? Trotz erheblicher finanzieller Probleme, matpflege haben sich einige Vereine in mit denen die Gemeinde in den ver- Inzell zur Hauptaufgabe gemacht. Seit Die heimische Wirtschaft lebt größten- gangenen Jahren zu kämpfen hatte, vielen Jahrzehnten gibt es zahlreiche teils vom Tourismus. Neben den Beher- wurden mit Unterstützung ehrenamtli- Veranstaltungen im Jahresverlauf, die bergungsbetrieben gibt es einige cher Leistungen und sparsamer Haus- zum Erhalt unserer heimatlichen „Bräu- Dienstleistungsbetriebe, die sehr stark haltsführung neue attraktive Einrichtun- che und Sitten” beitragen. Die größten von der Kaufkraft unserer Gäste ab- gen geschaffen. Mit der Eröffnung ei- Ereignisse sind sicherlich die großen hängig sind. Auch unsere Handwerks- nes der größten Naturbadeseen seiner Vereinsjubiläumsfeste mit einigen tau- betriebe profitieren letztendlich über Art in Deutschland wurde im Juli 2006 send Mitwirkenden und Gästen aus Aufträge aus diesen Betrieben vom eine einzigartige Freizeitanlage den Be- Nah und Fern, die alle paar Jahre in Tourismus. stimmungen übergeben, die ganzjährig unserem Dorf stattfinden. 2007 feierte Derzeit sind wir im Gemeinderat be- als Parkanlage auch außerhalb der Ba- unsere Musikkapelle das 250jährige müht, in Zusammenarbeit mit verschie- desaison zur Verfügung steht. Der Gründungsfest und 2008 unser Trach- denen Grundstückseigentümern ein lu- Bergwalderlebnispfad im Ortsteil Adl- tenverein, mit ca. 8000 Mitwirkenden kratives Gewerbegebiet zu erschließen. gaß zählt ebenfalls zu den neuen Er- das größte bayerische Trachtenfest, Zur Schaffung von neuen Arbeits- und rungenschaften und fügt sich hervorra- seinen 100-jährigen Geburtstag. Unse- Ausbildungsplätzen ein sehr wichtiges gend in die einzigartige Naturland- re Schützenvereine, die Feuerwehr, der Projekt, das bereits mit den ersten schaft ein. Mit der neuen Bücherei, Burschenverein, die Krieger- und Sol- Schritten der Bauleitplanung auf den dem Kinderclub und verschiedenen datenkameradschaft, der Trachtenver- Weg gebracht wurde. Serviceeinrichtungen ist wieder mehr ein und die kirchlichen Vereine und Or- Leben ins Rathaus bzw. Haus des ganisationen pflegen mit hohem ehren- Gastes eingekehrt. Gleichzeitig bedie- amtlichem Aufwand ihre Traditionen. nen wir mit diesem verbesserten Fami- Dorffest, Michaeli Ritt, Jahrtag der Ver- lienangebot unsere touristische Kern- eine, Maibaumfest, Konzerte oder z. B. zielgruppe als einer der führenden Tou- die Fronleichnamsprozession gehören rismusorte im Chiemgau. Für Men- zu den weltlichen und kirchlichen Ver- Martin Hobmaier, 1. Bürgermeister INZELL_2008_PRINT 19.06.2008 15:29 Uhr Seite 4

4 Zahlen · Daten · Fakten · Anreise · Mobil vor Ort mäßige Verbindungen zu den wichtigsten Zü- vorweg bei den Inzeller Taxiunternehmen re- Zahlen · Daten · Fakten gen bringen Sie schnell und sicher nach In- serviert werden. Bundesland Bayern zell. Tipp: Die Inzeller Taxiunternehmen er- Taxi Fegg +49 (8665) 312 Oberbayern warten Sie auf Vorbestellung zum Vorzugs- Taxi Pichler +49 (8665) 410 Landkreis Traunstein preis am Bahnhof in Traunstein. Fläche 45,35 Quadratkilometer Taxi Fegg +49 (8665) 312 Mobil vor Ort Einwohner 4.354 Taxi Pichler +49 (8665) 410 mit der Inzeller Dorflinie! Einwohnerdichte 95,17 Einwohner/ Buchungsformular Bahnhoftransfer Quadratkilometer www.bahn.de Bei uns in Inzell sind Sie auch ohne Auto mo- Höhe 693m ü. NN. (Rathaus) bil – mit unserer Dorflinie, den RVO-Bussen Postleizahl 83334 und der Bahn. So erreichen Ihre Feriengäste Geografische Lage 47° 46’ n. Br. mit dem Bus Inzell Unsere Dorflinie ist nicht zu übersehen: Der 12° 45’ ö. L. Ein kleiner Auszug unserer namhaften Bus- Bus im Kuhdesign dreht mehrmals am Tag KFZ-Kennzeichen TS partner sowie Reiseveranstalter mit Angebo- seine Runden durch die Inzeller Ortsteile und Gemeindeschlüssel 09189124 ten für eine individuelle Anreise. bringt Sie zu den Ausgangspunkten für Telefonvorwahl 08665 • TUI • Auto Fischer • Himmelreich gemütliche Wanderungen oder spannende Wasser Härtegrad 9° Deutsche • Ameropa 26764 Leer Reisen Entdeckertouren: zum Bergwalderlebnispfad Härte, Härtebereich 2, • IST • Happ Tours 60311 Frankfurt in Adlgaß, zum Badepark im Ortszentrum, mittelhartes Wasser 36103 Flieden • Schäfer Reisen • Neckermann zum Skifahren oder zum Sonnenbaden zur sowie die Bus- • HDC Reisen 74074 Heilbronn veranstalter 47178 Duisburg • Weiherer Kesselalm. Im Ortsbereich von Inzell haben Anreise • F & T Reise- • TRD Reisen Reisen Gäste mit der Kurkarte in den Bussen des service 44011 Dortmund 95028 Hof. Regionalverkehrs Oberbayern (RVO) freie Mit dem Auto 04277 Leipzig • Sauerlandgruß Fahrt: nach Schmelz zum Abenteuerspiel- Über die Autobahn München – Salzburg (A8), • Freizeit Reisen 57489 Drols- platz, zum Eisstadion oder zum Gletscher- 12057 Berlin hagen Ausfahrt 112 Inzell bei km 99 – Traunstein/ garten in Zwing. . Über die Bundesstrasse 306 durch Weitere namhafte Partner sind sicher ganz in Durch Salzburg oder Traunstein bummeln, in die anmutige Chiemgauer Landschaft, 11 km der Nähe Ihrer Feriengäste. Informationen er- der Alten Saline in Bad Reichenhall in die bis Inzell. teilen Reisebüros oder die Inzeller Touristik GmbH. Tiefe steigen, das Holzknechtmuseum in erforschen, auf dem Chiemsee Mit der Bahn Boot fahren oder am romantischen Königs- Urlaub von Anfang an. Schnelle Direktverbin- Mit dem Flugzeug see spazieren gehen. Die RVO-Busse chauf- dungen, Zugrestaurants, reservierte Plätze, Der internationale Großflughafen in München fieren Sie von Inzell direkt zu den schönsten Schlaf- und Liegewagen, Hausgepäckservice ist ca. 1 1/2 Autostunden von Inzell entfernt. Ausflugszielen in der Umgebung. und Autoreisezüge sind Garant hierfür. Pla- Die S-Bahnanbindung führt zum Ostbahnhof nen Sie Ihre Bahnanreise zum Ferienziel- München. Von dort besteht eine regelmäßige Kultur erleben, Sightseeing machen, Stadtluft bahnhof Traunstein. Von hier sind es 18 km. Zugverbindung zum Ferienzielbahnhof Traun- schnuppern: Mit dem Bayern-Ticket kommen Am Bahnhof erwarten Sie die Inzeller Taxiun- stein. In unmittelbarer Nähe zu Inzell befindet Sie, alleine oder in der Gruppe, schnell und ternehmen oder Sie steigen in den Bus des sich ca. 1/2 Autostunde entfernt der Salzbur- günstig nach Salzburg, München, Rosen- Regionalverkehrs Oberbayern (RVO). Regel- ger Flughafen. Der Flughafentransfer kann heim, Kufstein oder Wasserburg am Inn. INZELL_2008_PRINT 19.06.2008 15:29 Uhr Seite 5

Gemeindeorgane · Gemeinderäte 5

1. Bürgermeister Martin Hobmaier Gemeinderat Gottfried Graf Gemeinderat Georg Kamml Rathausplatz 5, 83334 Inzell Pfarrer-Neumeyr-Str. 12 Wald 1, 83334 Inzell 98 69-20 CSU 83334 Inzell 7157 CSU 7478 SPD/Unabhängige 2. Bürgermeister Johann Egger Gemeinderat Siegfried Nagl Adlgaßer Str. 34, 83334 Inzell Gemeinderätin Annelie Gromoll Reichenhaller Str. 102, 83334 Inzell 1259 Bürger für Inzell Rauschbergstr. 13 275 oder 1318 CSU 83334 Inzell Offene Bürgerliste 3. Bürgermeister Markus Maier 6262 Inzell-Chiemgau Gemeinderat Josef Rieder Maiermühle 9, 83334 Inzell Kohlgrub 3, 83334 Inzell 98 66-41 CSU Gemeinderat Rudolf Heitauer 386 SPD/Unabhängige Unterau 21 a Gemeinderätin Claudia Doppler 83334 Inzell Gemeinderat Stefan Schwabl Reith 3, 83334 Inzell 867 Forum Aktiv Hutterer 4, 83334 Inzell 6141 SPD/Unabhängige 452 Forum Aktiv Gemeinderat Richard Hütter Gemeinderat Fridolin Egger Schwarzberger Weg 5 Gemeinderat Peter Spannring Sulzbacher Str. 47, 83334 Inzell 83334 Inzell Sterr 7, 83334 Inzell 7104 CSU 7929 Bürger für Inzell 929665 Bürger für Inzell

Gemeinderat Peter Fegg Gemeinderat Bernhard Jung Gemeinderat Siegfried Walch Bichlstr. 10, 83334 Inzell Huttererweg 31, 83334 Inzell Sulzbacher Str. 74, 83334 Inzell 312 CSU 929886 CSU 699299 CSU

Politische Parteien Manuela Surer CSU-Ortsverband Frauen-Union Inzell SPD-Ortsverein OBIC (25): Inzell 1. Vorsitzende Inzell Offene Bürgerliste Ich genieße 1. Vorsitzender Annette Schneider 1. Vorsitzender Inzell-Chiemgau die Ruhe hier. Bernhard Jung Dammweg 30 Heinrich Huber Annelie Gromoll Huttererweg 31 83334 Inzell Schmelzer Str. 135 Rauschbergstr. 13 83334 Inzell 08665/928633 83334 Inzell 83334 Inzell 08665/929886 [email protected] 08665/523 08665/6262 Hans Georg Strasser Forum Aktiv Junge Union Inzell Bürger für Inzell (38): Stefan Schwabl 1. Vorstand 1. Vorsitzender Ich finde es hier super. Hutterer 4 Sigi Walch Johann Egger Arbeiten, wo andere Ur- 83334 Inzell Sulzbacher Str. 74 Adlgaßer Str. 34 laub machen. 08665/452 83334 Inzell 83334 Inzell 0176/21213312 08665/1259 INZELL_2008_PRINT 19.06.2008 15:29 Uhr Seite 6

6 Wappengeschichte und Wissenswertes über Inzell Bildbeschreibung: bringen. Heute noch gehen die Bewohner Administration in zehnjährigem Raubbau die Wappen aus den Nachbarorten „in d’Inz’l” oder kom- Erzvorkommen nahezu ausgeschöpft. Im der Gemeinde men „aus der Inz’l”. In der Zeit zwischen Österreichischen Erbfolgekrieg besetzen Inzell 1125 und 1140 wird unter Erzbischof Con- 1742 noch einmal österreichische Truppen rad, Graf von Abensberg, das Schloss Inz’l, die Schmelz, richten aber keinen Schaden Das Wappen: welches der Säkularisation zum Opfer fällt an. 1724 fällt die Kirche St. Michael einer Der Fisch symboli- und 1811 abgebrochen wird, erbaut. (Das „unversehens ausgekommenen Feuer- siert die Zugehörig- Schloss stand auf der Anhöhe bei der Kirche brunst” zum Opfer. Sie wird wieder erbaut keit Inzells zum Kloster in Niedeachen). Es war mit allem „frayledi- und erhält einen schmucken Doppelzwiebel- St. Zeno, von dem die Entwicklung des Ortes gem Eigentum, samt dessen völlig Hofmark- turm. 1749 brennt nahezu das ganze Dorf von 1177 bis 1803 bestimmt wurde. Die bei- gezürk” zum ständigen Aufenthalt der ab, wie eine Votivtafel in Maria Kirchenthal den gekreuzten Werkzeuge, Hammer und Augustinerchorherren bestimmt. Schon seit (Wallfahrtsort bei Lofer) berichtet. Reges Le- Schlegel, verweisen auf den Blei- und Gal- frühester Zeit verdienen sich die Bewohner ben herrscht im Tal zu Beginn des 17. und meibergbau vom 16. bis ins 18. Jahrhundert. von Inzell ihren Lebensunterhalt durch Erträ- des 19. Jahrhunderts. In den Jahren 1617– In einer Umgrenzungs-Urkunde aus dem ge aus den Salz- und Holztransporten. Die 1619 erbaut der herzogliche Hofbaumeister Jahre 959 erhält Salzburg lehenweise von Anfertigung von Kueff- und Scheibenholz, Simon Reiffenstuel eine Leitung, in der die der Grafschaft Grabenstätt ein Forst- und das sie an das kurfürstliche Salzamt nach Sole von Reichenhall über Inzell nach Traun- Jagdgebiet an der Traun, das zwischen Tei- Reichenhall verkaufen, ist ein weiterer Er- stein gepumpt wird. Das Kunstwerk, das senberg und Staufen ausführlich „Bis in die werbszweig. Anfang des 16. Jahrhunderts etwa 240 Höhenmeter überwindet, gilt im Mur an den Mohrenstayn” beschrieben ist. werden zuerst von salzburgischen Knappen 17. Jahrhundert als Weltwunder. Noch einmal Das selbe Gebiet verleiht gemäß Urkunde auf der Nordseite des Staufens Galmei-An- verdient man in Inzell am Reichenhaller Salz, vom 8. April 1048 Kaiser Heinrich III. dem brüche (Zinkerz) entdeckt. Doch ist die Gren- als zu Beginn des 19. Jahrhunderts die Sole- Erzbischof Balduin von Salzburg. Nach Grün- ze zwischen Salzburg und Traunstein noch leitung von Berchtesgaden über Inzell nach dung des Klosters St. Zeno bei Reichenhall nicht genau festgelegt, so dass 1585 die Rosenheim gebaut wird. Ende des 18. Jahr- übergibt Erzbischof Conrad von Salzburg am Traunsteiner mit Waffengewalt die Arbeiter hunderts werden die Arbeiten im Bergwerk 20. September 1177 „dem hl. Zeno und sei- vertreiben. Im selben Jahr verleiht Herzog eingestellt, weil die Erzlager erschöpft sind. nen Klosterbrüdern das Gut und den Wald In- Wilhelm V. das Bergwerk am Staufen mit „al- Trotzdem weiß Inzell sich zu behaupten, zella” durch Pfarrer Lango. Diese im Bayeri- len Grubengerechtigkeiten” dem Kastner zu wenn auch immer wieder schwere Zeiten, schen Staatsarchiv aufbewahrte Urkunde Reichenhall und Adam Reuter in der Inz’l. vor allem nach den beiden Weltkriegen, fol- muss als das tatsächliche Gründungsdoku- Das Grabmal Adam Reuters, Hofmarkrichter gen. Weitschauende Männer des Dorfes ah- ment von Inzell angesehen werden. Schon und verdienter Bürger, befindet sich am Süd- nen die wahre Zukunft für Inzell: seine ein- 1195, nach Erbauung der Kirche St. Michael eingang der Pfarrkirche. Das Schürfrecht für malig schöne Landschaft und die gesunde durch Salzburg, wird Inzell durch Abtrennung Blei und Galmei wird Ende des 16. Jahrhun- Luft. Und so gründen sie 1912 den Verkehrs- von selbständige Pfarrei und Hof- derts am Hochstaufen ausgeübt und wäh- und Verschönerungsverein. Aus der einfa- mark. Die eigentliche Gründung Inzells aber rend des Dreißigjährigen Krieges auf den chen Sommerfrische der 20er-Jahre wächst geht auf die Christianisierung durch St. Ru- „Rauschberg” (Großer Kienberg) mit seinen ab 1957 der anerkannte Luftkurort heran. pertus zurück. Im Tal der Roten Traun entste- ergiebigen Erzanbrüchen übertragen. Im Ver- 1959–1960 wird mit der Wiederentdeckung hen sogenannte Zellen, darunter auch die lauf des Spanischen Erbfolgekrieges legen des Frillensees ein Eislauf- und Eisschnell- „innere Zelle”, mit ständigem Wohnsitz der österreichische Soldaten 1704 das ganze laufplatz und 1963-1965 durch den Bau des Mönche, die ihre Glaubensbotschaften bis Werk in Schutt und Asche. Die Gebäude wer- Eisstadions der sportliche und touristische nach und nach Kössen in Tirol den wieder aufgebaut und unter kaiserlicher Winterbetrieb mit Weltruf eingeleitet. INZELL_2008_PRINT 19.06.2008 15:29 Uhr Seite 7

7

Wir heben Ihre Last! Mobil- u. Autokran Eichenweg 7 · 83334 Inzell Tel. 0 86 65 / 92 89 35 · Fax 92 89 36 · Auto 01 70 / 9 02 66 36

Sie suchen mehr als eine Tankstelle? Ali Athan (43): Ich liebe die Umgebung, so nahe AGIP Service Station an den Bergen Rudolf Panitz zu sein. Reichenhaller Straße 24 83334 Inzell Bauhofstr. 1, 83334 Inzell ☎ 08665-927316 Tel. 0 86 65/92 93 63 Wir bieten: • Backshop mit frischen Lydia Zugdorf HOMÖOPATHIEPRAXIS Snacks (40): ANDREAS WÖRFEL In Inzell gibt es • Orig. Segafredo Caffè Heilpraktiker · Qualifizierter Homöopath BKHD Spezialitäten unwahrschein- • Fahrradverleih lich viele Froschseer Str. 28 · 83334 Inzell • SofTecs Car Wash schöne Dinge. Tel.: 0 86 65/63 96 Überzeugen Sie sich Home: www.andreas-woerfel.de selbst!

ARCHITEKTURBÜRO DIPL.-ING. (FH) FRANZ KAMML ARCHITEKT BDB BAUPLAUNG · BAULEITUNG Tel. (0 86 65) 98 15-0 · Fax 98 15-20 INZELL_2008_PRINT 19.06.2008 15:29 Uhr Seite 8

8 Gemeindliche Einrichtungen

Gemeinde Inzell Öffnungszeiten der Sprechzeiten des Rathausplatz 5 Gemeindeverwaltung: 1. Bürgermeisters: 83334 Inzell Mo, Mi und Fr täglich außer Dienstag 08665/9869-0 von 08.00 -12.30 Uhr nach vorheriger Fax:08665/9869-50 Do E-Mail: info@gemeinde-inzell. de Vereinbarung von 08.00 -12.30 Uhr und von 14.00 -18.00 Uhr

Rathaus der Gemeinde Inzell mit Haus des Gastes Foto: Inzeller Touristik GmbH

Bürgermeister Martin Hobmaier 08665 / 9869-20 (Vorzimmer)

martin.hobmaier@ gemeinde-inzell.de Foto: Inzeller Fotoladl Foto: Inzeller Touristik GmbH

Vorzimmer, Bürgerbüro Kassenverwaltung Standesamt, Ordnungsamt Bauamt Monika Allerberger Maria Scheurl Andreas Liedl Theo Steinbacher Rathaus, Zimmer 2 Rathaus, Zimmer 6 Rathaus, Zimmer 10 Rathaus, Zimmer 14 08665 / 9869-20 08665 / 9869-25 08665 / 9869-29 08665 / 9869-33 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

Steuerstelle Anordnungswesen Meldeamt, Fundbüro Bauhof Petra Schleich Gaby Herzog Anita Buchauer 7812 Rathaus, Zimmer 2 Rathaus, Zimmer 7 Rathaus, Zimmer 11 Fax 927349, Schmelzer Str. 4 08665 / 9869-22 08665 / 9869-26 08665 / 9869-30 [email protected] [email protected] [email protected] Bücherei 927503, Rathausplatz 5 Geschäftsleitung Kämmerei Personalamt Walter Neudecker Peter Pauser Georg Treiner Wasserwerk Rathaus, Zimmer 4 Rathaus, Zimmer 8 Rathaus, Zimmer 12 927348 08665 / 9869-23 08665 / 9869-27 08665 / 9869-31 Fax 927349, Schmelzer Str. 4 [email protected] [email protected] [email protected] INZELL_2008_PRINT 19.06.2008 15:29 Uhr Seite 9

Gemeindliche Einrichtungen 9

Klärwerk Sauna GÄSTEINFORMATION Evelyn Wieser 9885-11 537 oder 0170/4516682 928510 [email protected] Maiermühle 21 Schwimmbadstr. 12 Gästeinfo im Haus des Gastes [email protected] www.sauna-inzell.de Rathausplatz 5 Renate Mayer 9885-16 Mo - Fr 8.00 bis 18.00 Uhr [email protected] Wertstoffhof Musikschule Sa, So und Feiertag 7901 Cajetan Adlgasser 8.00 bis 13.00 Uhr Alexander Riedl 9885-14 See 12 [email protected] Schulstraße 3 9885-0, Fax 9885-30 Badepark 7362 [email protected] Birgit Fuschlberger 9885-24 1633, Schwimmbadstr. 12 Fax 928051 http://www.inzell.de [email protected] [email protected] [email protected] www.inzell.de www.Musikschule-Inzell.de DURCHWAHL Hubert Foidl 9885-18 GÄSTEINFORMATION [email protected] Eisstadion: Freiwillige Feuerwehr Inzell Geschäftsleitung Ludwig Schwabl Eisstadion in Notfällen Tel. 112 Gerh. Steinbacher 9885-0 Therese Häusl 9885-20 mit Sporthalle Feuerwehrgerätehaus [email protected] [email protected] Reichenhaller Straße 79 Maiermühle 3 9881-0, Fax 269 1. Kommandant www.eisstadion-inzell.de Josef Steinhauer [email protected] Reichenhaller Str. 27 Ploy Molitor Andrea (16): Demensteiner Öffnungszeiten Öffnungszeiten (22): Gemeindebücherei: Wertstoffhof: Ich lebe Mo 10.00 bis 12.00 Uhr und Di 09.00 bis 12.00 Uhr gerne in Inzell, Ich wohne in 16.00 bis 18.00 Uhr und weil ich Maisau, nicht Di 16.00 bis 18.00 Uhr 13.00 bis 16.00 Uhr meine Heimat weit von hier Mi 16.00 bis 18.00 Uhr Mi 13.00 bis 18.00 Uhr hier habe. und liebe die Do 10.00 bis 12.00 Uhr Fr 12.00 bis 18.00 Uhr Umgebung. Fr 16.00 bis 19.00 Uhr Sa 08.00 bis 12.00 Uhr

IMPRESSUM auszugsweise – nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofi lm, Datenerfassung, Datenträger Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Ände- oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. WEKA info verlag gmbh rungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Aufl a- Quellenverzeichnis: Lechstraße 2 ge dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt Fotos: Fotoladl Inzell D-86415 Mering entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inzeller Touristik GmbH Telefon +49 (0) 82 33 / 3 84-0 Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urhe- Volksschule Inzell, Kindergarten St. Michael Telefax +49 (0) 82 33 / 3 84-1 03 berrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind – auch 83334050/ 1. Aufl age / 2008 [email protected] • www.weka-info.de INZELL_2008_PRINT 19.06.2008 15:29 Uhr Seite 10

10 Behörden · Dienstleistungsunternehmen

Amt für Landwirtschaft Diakonisches Werk Justizbehörden Landratsamt Traunstein Staatliches Hochbauamt und Ernährung Altenheim Traunstein Ludwig-Thoma-Str. 3 Traunstein Schnepfenluckstr. 10 Schuldnerberatung Landgericht, Amtsgericht 83278 Traunstein Rosenheimer Str. 7 83278 Traunstein Kinderheim mit Grundbuchamt und 0861/58-0 83278 Traunstein 0861/7098-0 Kinderhort Registergericht [email protected] 0861/57-406 oder [email protected] Crailsheimstr. 8a Staatsanwaltschaft www.traunstein.com 0861/57194 83278 Traunstein Herzog-Otto-Str. 1 Fax: 0861/57-426 Arbeitsamt Traunstein 0861/9898-0 83278 Traunstein Notariat Stadtverwaltung Chiemseestr. 9 [email protected] 0861/56-0 Timm Jenewein und Traunstein 83278 Traunstein www.diakonie-traunstein.de Wolfgang Zahnbrecher Stadtplatz 39 0861/703-0 Landgericht www.arbeitsamt.de [email protected] Stadtplatz 38 a 83278 Traunstein 83278 Traunstein 0861/65-1 Eichamt Traunstein 0861/986800 Arbeitsgericht Traunstein Amtsgericht Straßenbauamt Kotzinger Str. 20 [email protected] Salinenstr. 4 Traunstein 83278 Traunstein www.justiz.bayern.de/ 83278 Traunstein justiz-traunstein Notariat Rosenheimer Str. 7 0861/8014 0861/13067 [email protected] Cornelius Gruner 83278 Traunstein Kreiskrankenhaus (Amtsnachfolger des 0861/57-0 Brandversicherungsamt Traunstein Notars Dr. Otto Ullrich) [email protected] Bahnhofstr. 26 Cuno-Niggl-Str. 3 Maximilianstr. 33 Vermessungsamt Finanzamt Traunstein 83278 Traunstein 83278 Traunstein 83278 Traunstein Traunstein Herzog-Otto-Str. 6 0861/98873-0 0861/705-0 0861/98870-0 Salinenstr. 4 83278 Traunstein www.gs-traunstein.vkb.de Fax: 0861/705-1532 83278 Traunstein 0861/701-0 www.kreiskliniken- Notariat 0861/13061 www.finanzamt-traunstein.de traunstein-.de Malteser Hilfsdienst e.V. Manfred Haselbeck www.geodaten.bayern.de/ im Landkreis Traunstein vatraunstein Kreiswehrersatzamt Marienstr. 10 Axdorfer Str. 3a 83278 Traunstein Veterinäramt Traunstein Forstamt Traunstein Traunstein 83278 Traunstein 0861/986190 Ludwig-Thoma-Str. 3 Höllgasse 2 Vonfichtstr. 5 0861/98660-0 83278 Traunstein 83278 Traunstein 83278 Traunstein Fax: 0861/98660-59 0861/58-450 www.malteser-traunstein.de 0861/14041 0861/7089-0 Polizeidirektion Fax: 0861/164074 Traunstein Wasserwirtschaftsamt Landbauamt Traunstein Eugen-Rosner-Str. 2 Caritaszentrum [email protected] Traunstein Rosenheimer Str. 7 83278 Traunstein Erziehungsberatungs- Rosenheimer Str. 7 83278 Traunstein 0861/9873-0 stelle, Suchtberatung 83278 Traunstein 0861/57-0 Sozialstation Gesundheitsamt 0861/57-0 www.bayern.de/wwa-ts/ Ehe- und Traunstein Landesgewerbeanstalt Schulamt Traunstein Lebensberatungsstelle Bachmayerstr. 13 Stadtplatz 25 Ludwig-Thoma-Str. 3 Zollamt Traunstein Herzog-Wilhelm-Str. 20 83278 Traunstein 83278 Traunstein 83278 Traunstein Gabelsberger Str. 25 83278 Traunstein 0861/14031 0861/12007 0861/58-0 83278 Traunstein 0861/98877-0 [email protected] www.lga.de [email protected] 0861/12019 INZELL_2008_PRINT 19.06.2008 15:29 Uhr Seite 11

★ ★ 11 ★ Autohaus ® KFZ.- Geisreiter & Lorenz GmbH MEISTERBETRIEB Auto-Einmal-Eins Verkauf u. Reparaturen aller Fahrzeuge

Traunsteiner Str. 79 • 83334 Inzell Tel. (08665) 261 • Fax (08665) 1777 E-Mail: [email protected] Petra Müller Ulrich Müller (42): (42): Was kann Ich würde besser sein immer wieder als Inzell? hierher kommen und bleiben. Rottenmoser & Karau GmbH & Co. KG Bauunternehmung

Seit 1988 Kreuzfeldstraße 4 immer 83334 Inzell www.RK-Bau.de eine Idee besser! Mobilität aus einer Hand Tel.: 0 86 65/2 76 [email protected] Unsere Produkte: Gerne lassen • Lifte für gerade Treppen wir Ihnen ent- sprechende • Lifte für Kurven-Treppen Wir beraten und unterstützen Sie in den Bereichen Prospekte • Treppenschrägaufzüge • private und betriebliche Steuern zukommen • Zugangslifte für Rollstuhlfahrer oder Sie • Rechnungswesen und Jahresabschlüsse • Elektromobile besuchen uns • Existenzgründungen im Internet unter • Elektro-Rollstühle www.hoelift.de – • Erbschaft/Vermögensübertragungen • Senkrechtaufzüge dort stehen • Vertretung vor Finanzbehörden diese zum • E-Shopping-Dreiräder kostenlosen • Hub-Plattformen Steuerberater Download bereit. • Badewannen mit Tür & Badewannenlifte Heitauer & Kötzinger Mobilitätshilfen Hölscher mit Team Schulstraße 8a, Reichenhaller Straße 69 83334 Inzell · Pfarrer-Neumeyr-Str. 3 41516 Grevenbroich-Hemmerden 83334 Inzell Tel. 02182 / 8 19 74 Tel. 08665 / 92 85 25 Tel. 0 86 65/8 67 INZELL_2008_PRINT 19.06.2008 15:29 Uhr Seite 12

12 Grund- und Hauptschule Grundschule arbeiten Eislauf werden nicht nur in den regulären weibliche Klassenleh- Sportunterricht einbezogen sondern auch rer, in der Hauptschu- gemeinsame Veranstaltungen und Wettbe- le männliche. Der werbe haben ihren festen Platz und fördern Schulleiter führt auch das schulische Zusammenleben. eine Klasse. Weitere Lehrkräfte an Besonders der Eisschnelllauf hat einen ho- unserer Schule sind: hen Stellenwert an der Volksschule Inzell. zwei mobile Reser- ven, zwei Fachlehre- Die Volksschule Inzell ist Foto: Volksschule Inzell rinnen für Hauswirt- Stützpunktschule für Eisschnelllauf. Grund- und Hauptschule Inzell schaft und Werken/ Textiles Gestalten sowie Schulstr. 3, 83334 Inzell für den katholischen Religionsunterricht der Partnerverein: DEC Frillensee Ortspfarrer und ein Religionslehrer. Der evan- Ansprechpartner: gelische Religionsunterricht wird vom evan- Aufgabe ist die systematische Talentsuche Hubert Schmid, Rektor gelischen Ortspfarrer wahrgenommen. und Talentförderung, Teilnahme an den Roland Dohlus, Konrektor Schulsportwettbewerben und die Teilnahme Gitti Hobmaier, Verwaltungsangestellte Für die Reinigung des Schulgebäudes, für In- am Vereinstraining und an den Verbands- Erreichbarkeit: standsetzung und Reparaturen ist ein Haus- wettbewerben. 08665 / 309 meisterehepaar verantwortlich. Von 320 Schülern nehmen ca. 75 Schüler re- Fax: 08665 / 1557 gelmäßig dieses Angebot an. [email protected] Neben den zahlreichen Erziehungs- und Bil- www.volksschule-inzell.de dungsaufgaben, die jede Volksschule zu leis- Ergebnisse: Zur Zeit werden an der Grund- und Haupt- ten hat, wird in Inzell auch seit vielen Jahren Unzählige bayerische und deutsche Meister- schule Inzell in acht Grundschul- und die sportliche Förderung groß geschrieben. titel, Sieger bei Kreis-, Bezirks- und Landes- vier Hauptschulklassen unterrichtet. In der Wintersportarten wie Langlauf, Ski Alpin und finalen sowie internationale Platzierungen.

Foto: Inzeller Touristik GmbH Foto: Inzeller Touristik GmbH INZELL_2008_PRINT 19.06.2008 15:29 Uhr Seite 13

Bildungseinrichtungen · Veranstaltungsräume · Turn- & Sportstätten 13

Bildungseinrichtungen Turn- und Sportstätten Sporthalle mit Kraftraum am Eisstadion Das katholische Badepark mit Hallenbad und Kritische Akademie Reichenhaller Str. 79 a Naturbadesee,Schwimmbadstr.12 Salinenweg 45, 83334 Inzell Kreisbildungswerk 08665/9881-0 08665/9800 erreichen Sie unter 08665/1633 [email protected] [email protected] 0861-69495 Sporthalle und Sportplatz www.kritische-akademie.de [email protected] DSV Nordic Akitv Zentrum am Feriendorf des Bayerischen www.traunstein.keb-muenchen.de Startpunkt am Badepark Landessportverbandes Volkshochschule Traunstein Schwimmbadstr. 12 Holzen 4-6 Die Volkshochschule Traunstein Das Kultur & Bildungszentrum Ludwig Schwabl Eisstadion mit 08665/818 - Außenstelle Inzell - bietet eine des Bezirks Oberbayern im 400 m Eisschnelllaufbahn u. Schulturnhalle Reihe von Kursen in Inzell an. Kloster Seeon Eishockeyfeld, Reichenhaller Str.79 Schulstraße 1 Außenstelle Inzell 08624-897 201 08665/9881-0 08665/309 08665/ 98 69-0 www.kloster-seeon.de www.eisstadon-inzell.de Volkshochschule Traunstein Leichtathletik- und Fußballplatz Schießstände: am Eisstadion Stadtplatz 38a, 83278 Traunstein Junge Menschen in Arbeit Schützenheim mit Reichenhaller Str. 79 0861/690 94 089-12611660 24 Luftgewehrschießständen 08665/9881-0 Fax 0861/8571 [email protected] Schwimmbadstr. 14 [email protected] Modellautobahn des MAC Inzell 08665/6080 bzw. über www.vhs-traunstein.de Bayerische Akademie für Schwimmbadstr. 16 1. Schützenmeister s. Vereine Die Volkshochschule Naturschutz Rodelbahn a. Forsthaus Adlgaß VSG Inzell-Adlgaß Kleinkaliberstand mit Bad Reichenhall und Landschaftspflege Sepp Heiß Stadion Fußballplatz 8 50 m-Schießständen erreichen Sie unter 08682-8963 0 mit Hobbyland am Forsthaus Adlgaß 08651-63054 [email protected] = Ansprechpartner SC Inzell [email protected] www.anl.bayern.de Telefon s. 1. Schützenmeister Skilift mit Snowtubing- und VSG Inzell-Adlgaß Airboardingbahn Walter Ernst (49): Schmelzer Str. 37 Tennisplätze: Besonders die Landschaft 08665/92 85 65 Reichenhaller Str. 83 a in und um Inzell hat es mir angetan. Skilift Sonnenlift Pommern Informationen über 08665/467 Tennisclub Inzell

Öffentliche Veranstaltungsräume Kursaal, Schulstraße 2 Saal im Pfarrheim Evangelisch-Lutherische Volksschule Vortragssaal im Pfarrheim Christuskirche Aula Vortragssaal im Haus des St. Michael Inzell Gemeindezentrum Schulstr. 3 Gastes: Saal Niederachen Adlgaßer Str. 21 Schwimmbadstr. 17 08665/309 Rathausplatz 5 08665/1727 Fax 15 57 08665/219, Fax 6150 08665/9885-0 st-michael.inzell@erzbistum- Fax 08665/929476 Schulleitung@Volksschule- Fax 08665/9885-30 muenchen.de [email protected] Inzell.de [email protected] - www.inzell.de www.kath-pfarreien-inzell.de www.evangelisch-in-den-bergen.de INZELL_2008_PRINT 19.06.2008 15:29 Uhr Seite 14

14 Kirchen und kirchliche Einrichtungen

Kindergarten serfarben, textiles Gestalten St. Michael Inzell •Traumland: Meditationen, Ge- burtstagsfeiern, Bilderbücher und Gleich neben der Schule finden Geschichten, Entspannungsübun- Sie in ruhiger, ländlicher Lage gen, religiöse Angebote. unseren 1992 erbauten, vier- •Turn- und Mehrzweckraum: Tur- gruppigen Kindergarten. In dem nen und Toben, Entspannen, Fan- liebevoll gestalteten Garten mit tasiereisen; interne Gottesdien- selbst gepflanzten Obstbäumen, ste, Feste aller Art, Elternabende. Weidetunneln, Holzhäuschen und • Musik- und Theaterraum: Orff-In- Außenspielgeräten und einer sie- Foto: Kindergarten St. Michael strumente, Kasperltheater, Kos- ben Meter langen Hangrutsche können die seecke, Bastel-Maltisch, Brotzeittisch, Be- tümfundus. Kinder Natur und Spiel genießen. reich für Tischspiele, Küchenzeile, mit Kin- •Personalzimmer: In vier Gruppen können wir jeweils 25 Kinder dersicherung versehener Herd für Kochen Team- und Elterngespräche betreuen. Unsere Gruppenräume laden zum und Backen mit den Kindern, dazu gehöri- • Büro kreativen Spiel ein und sprechen die unter- ge Toiletten, Waschräume und Garderobe. • Küche mit Vorratsraum schiedlichen Bedürfnisse der Kinder an. • Drei Intensivräume für Vorschulerziehung, • Sanitäre Anlagen • Vier Gruppenräume teilweise mit Galerie, Mandalamalen usw. • drei Lager- und Materialräume Puppenecke, Bauecke, Kuschelecke, Le- •Werkraum: Freies Werken, Malen mit Was- • Außenanlagen

Kinderspielplätze Evangelisches Pfarrvikariat Katholischer Kindergarten • Kinderclub im Haus des Gastes, Schwimmbadstraße 17, 83334 Inzell St. Michael Inzell Rathausplatz 5 08665/17 27 Schulstraße 8, 83334 Inzell • Abenteuerspielplatz im Ortsteil Schmelz www.evangelisch-in-den-bergen.de 08665/75 67 [email protected] • Kinderspielplatz an der evangelischen Kirche, Schwimbadstraße 17 Pfarrkirche St. Michael • Kinderspielplatz am Gelände des Natur- Christuskirche mit Gemeindezentrum Rathausplatz badesees, Schwimmbadstr. 12 und auf Schwimmbadstraße 17 einem Teilbereich des Kurparks sind Frauenkirche im Ortsteil Niederachen Spielgeräte aufgestellt Katholisches Pfarramt an der Schmelzer bzw. Abt-Johannes- • Schneepark am Kurparkgelände St. Michael Inzell Höck-Straße Adlgaßer Straße 21, 83334 Inzell 08665/219 Betreute Spielgruppe Fax 08665/61 50 Kirche St. Nikolaus im Ortsteil Einsiedl Kontakt über Cajetan Adlgasser www.kath-pfarrei-inzell.de [email protected] Musikschule, Schulstraße 3 Friedhof an der Schmelzer bzw. 73 62, Fax 928051 Abt-Johannes-Höck-Straße Friedhofsverwaltung [email protected] Pfarrsaal St. Michael www.musikschule-inzell.de Adlgaßer Straße 21 s. Kath. Pfarramt St. Michael INZELL_2008_PRINT 19.06.2008 15:29 Uhr Seite 15

Gesundheitswesen · Seniorenheime · Soziale Fürsorge 15

Ärzte Zahnärzte Apotheken Physiotherapeuten, Dr. med. Ludwig Mayer Dr. Christian Müller und Apotheke Krankengymnastik, Allgemeinarzt, Maren Müller-Schiefer Traunsteiner Straße 11 Massagen Naturheilverfahren Schmelzer Str. 4 08665/16 18, Fax 12 07 Rudi Märkl Adlgaßer Str. 22 08665/4 42 Adlgaßer Straße 22 08665/259 Löwen-Apotheke Dr. Alfred Ochsenkühn Adlgaßer Straße 9 08665/17 03 Adlgaßer Str. 15 08665/258, Fax 92 93 72 Barbara Patz 08665/294 Tel. u. Fax Physio Inzell Allgemeinärztin Matthijs Letteboer Fritz-Gastager-Str. 8 Optiker Fritz-Gastager-Str. 8 08665/92 88 50 08665/92 91 25 Straßer Hans-Georg Traunsteiner Str. 17 Thomas Schaufler Dr. med. Elisabeth Sichtermann 08665/92 95 03 Praktische Ärztin Fritz-Gastager-Str. 12 Fax 92 95 04 Adlgaßer Str. 17 08665/79 30 08665/75 28 Seniorenheime Dr. Mathias Schettle Seniorenheim Inzell Internist und Hausarzt Diakonie Chiemgau-Stift H&R Heimbetreibergesell- Schmelzer Str. 5a Marius Bercher (15): Traunsteiner Str. 27 schaft mbH & Co. KG 08665/98 62-0 Ich finde, dass man in Inzell besonders gut 83334 Inzell Schulstraße 4, 83334 Inzell schwimmen und kegeln kann. 08665/92 86 70 08665/92 870-0

Soziale Fürsorge Club für aktive Gesund- Dorfhelferin Behinderten- Familienpflegewerk e.V. heitspflege Auskünfte über beauftragter „Mama ist krank – Arbeiterwohlfahrt - 1. Vorsitzende Maschinen- und Walter Maier was jetzt?” OV Inzell Elfriede Zwicknagel Betriebshelferring Reichenhaller Str. 22 Einsatzleitung für den 1. Vorstand Ecker Straße 8 Traunstein 83334 Inzell Landkreis Traunstein Walter Maier 83334 Inzell 08669/4001 08665/1227 0861/60336 oder Reichenhaller Straße 22 08665/7764 08662/665086 83334 Inzell 08665/1227 VdK-Ortsverband Inzell 1. Vorsitzende Jeden ersten Freitag im Monat veran- möchte, muss sich jedoch rechtzeitig Annelie Gromoll staltet der VdK-Ortsverband Inzell in bei der Gemeindeverwaltung anmelden Bund der Alten 1. Vorstand Rauschbergstr. 13 Zusammenarbeit mit den Ortsver- 98 69-20. Franz Straßer 83334 Inzell einen einen Seniorennachmittag im Wenn keine Angehörigen Fahrten zum Bauhofstraße 23 08665/6262 u. Fax Pfarrsaal St. Michael, Adlgaßer Stra- Arzt oder zu Einkäufen wahrnehmen 83334 Inzell Annelie.Gromoll@t- ße 21. Ein Fahrdienst steht zur Verfü- können, ist Ihnen die Arbeiterwohlfahrt 08665/1345 online.de gung. Wer diesen in Anspruch nehmen sowie der VdK behilflich. INZELL_2008_PRINT 19.06.2008 15:29 Uhr Seite 16

16 Ambulante Alten- und Krankenpflege G. Gruttauer GmbH & Co. KG Dr. Christian Müller Seit 1993 in Ruhpolding, Inzell und Siegsdorf tätig Maren Müller-Schiefer Wir garantieren für Qualität in der Wir bieten im medizinischen und pflegerischen alle Krankheits- und Versorgung durch langjährige Kassen Pflegefall kostenlose Zahnärzte Erfahrung und qualifiziertes Personal Beratung an! Gabi Gruttauer · Am Zellerberg 31 · 83324 Ruhpolding Schmelzer Str. 4 · 83334 Inzell Tel. (0 86 63) 27 46 · Fax 26 72 · www.pflegedienst-gruttauer.de Email: [email protected] Telefon 0 86 65/4 42

Praxis für Physiotherapie Thomas Schaufler Physiotherapeut, alle Kassenanwendungen Sportmassagen, Wellnessbehandlungen Fachfußpflege Maria Kamml-Plock Fußpflegebehandlungen, Fußmassagen 83334 Inzell · Fritz-Gastager-Straße 12 · Tel. 0 86 65/79 30

Dr. med. dent. Dr. med. Ludwig Mayer Alfred Ochsenkühn Facharzt für Allgemeinmedzin Zahnarzt Naturheilverfahren Adldlgasserstragasserstraße 15 08665 / 294 Sportmedizin 83334 Inzell Tätigkeitsschwerpunkte: Entgiftungs-/Ausleitungstherapien Eigenbluttherapie Akupunktur Magnetfeldtherapie Vitalstoffinfusionen biologische Tumortherapie Adlgasser Straße 22 · 83334 Inzell Telefon: (0 86 65) 2 59 Optik Straßer INZELL_2008_PRINT 19.06.2008 15:29 Uhr Seite 17

Vereine 17

Alpenverein - OV Inzell Bienenzuchtverein Inzell Club für aktive Gesund- Förderverein Förderverein Tourismus 1. Vorstand 1. Vorstand heitspflege BRK Inzell e.V. Inzell e.V. Erwin Ried Robert Birnbacher 1. Vorsitzende 1. Vorstand 1. Vorstand Pfarrer-Neumeyr-Str. 4 Klaffeln 2a Elfriede Zwicknagel Rudi Plock Andreas Bauregger 83334 Inzell 83334 Inzell Ecker Str, 8, 83334 Inzell Wald 3 Sulzbacher Str. 69 08665/7425 08665/7830 08665/7764 83334 Inzell 83334 Inzell 08665/7343 08665/7689 Arbeiterwohlfahrt - Burschenverein Inzell CSU-Ortsverband Inzell OV Inzell 1. Vorstand 1. Vorsitzender Förderverein Bücherei Förderverein der Volks- 1. Vorstand Georg Fries Bernhard Jung 1. Vorsitzende schule Inzell Walter Maier Jochbergstraße 16 Huttererweg 31 Annette Schneider 1. Vorsitzende Reichenhaller Straße 22 83458 Weißbach 83334 Inzell Dammweg 30 Ulrike 83334 Inzell 0151/12154146 08665/929886 83334 Inzell Lackner-Scharfenberg 08665/1227 [email protected] 08665/928633 Sulzbacher Str. 61 DEC Frillensee [email protected] 83334 Inzell Automobilclub Inzell Böllerschützenverein In- 1. Vorstand 08665/1835 1. Vorstand zell Hubert Graf Hubert Niederberger 1. Vorstand Reichenhaller Str. 79 Förderverein der lucky.lackner@planet- Frühlingstraße 3 Thomas Maier 83334 Inzell Sing- und Musikschule interkom.de 83454 Anger/Aufham Weißenweg 1 a 08665/988-123 Inzell e.V. 1. Vorstand 08656/1877 83334 Inzell Frauen-Union Inzell Drachen- und Georg Spannring Pommern 7 1. Vorsitzende Bayerisches Rotes Bund der Alten Gleitschirmflieger-Club Annette Schneider Kreuz - Kolonne Inzell 1. Vorstand 1. Vorstand 83334 Inzell Dammweg 30 1. Vorstand Franz Straßer Helmut Meisinger 08665/7252 georg.spannring@beim- 83334 Inzell Bernhard Mayer Bauhofstraße 23 Schmelzer Str. 74 vorderpommer.de 08665/928633 Römerweg 3 83334 Inzell 83334 Inzell [email protected] 83334 Inzell 08665/1345 08665/1420 08665/6146 Förderverein Förderverein St. Michael Inzell e.V. Freiwillige Feuerwehr Bergwacht Inzell Bürger für Inzell Bergwacht Inzell Interimsvorstand Inzell 1. Vorstand 1. Vorsitzender 1. Vorstand Pfarrer 1. Vorstand Engelbert Mayer Johann Egger Rainer Britsch Hans Krämmer Manfred Sturm Römerweg 8 a Adlgaßer Str. 34 Kirchweg 7 Adlgaßer Str. 21 Am Kurpark 7 83334 Inzell 83334 Inzell 83334 Inzell 83334 Inzell 83334 Inzell 08665/7339 08665/1259 08665/446 08665/219 08665/7696 INZELL_2008_PRINT 19.06.2008 15:29 Uhr Seite 18

18 Vereine

Gebirgsschützen- Junge Union Inzell Sportclub Inzell Verkehrsverein kompanie Inzell 1. Vorstand 1. Vorstand Inzell e.V. Hauptmann Sigi Walch Andreas Schleich 1. Vorsitzender Heinrich Maier Sulzbacher Str. 74 Kreuzbaumstr. 22 Alfons Schrittenlocher Traunsteiner Str. 126 83334 Inzell 83334 Inzell Traunsteiner Str. 73 83334 Inzell 0176/21 21 33 12 08665/62 84 83334 Inzell 08665/7440 08665/257 Katholischer Vereinigte Schützenge- Fax 929939 Golfclub Inzell e.V. Frauenbund Inzell sellschaft Inzell-Adlgaß Präsident Traudl Pauser 1. Schützenmeister Vinzenz-Verein Peter Angerer Pfarrer-Neumeyr-Str. 3 Gebhard Mayer 1. Vorstand Rathausplatz 5 83334 Inzell Adlgaßer Str. 48 Martin Allerberger Alexandra Crea (16) Ich lebe gerne 83334 Inzell 08665/7060 in Inzell, wünsche mir aber etwas 83334 Inzell Adlgaßer Str. 29 mehr Action für Jugendliche. 08665/1357 83334 Inzell Inzeller Bauernbühne Kolpingfamilie Inzell 08665/7856 1. Vorstand 1. Vorstand Skischule Inzell Helmut Spannring Hans Pauli Musikkapelle Inzell Herbert Hochreiter VdK-Ortsverband Inzell Auweg 12 Abt-Joh.-Höck-Str. 22 1. Vorstand Schwimmbadstr. 12 1. Vorsitzende 83334 Inzell 83334 Inzell Franz Restner 83334 Inzell Annelie Gromoll 08665/1363 08665/566 Holzen 9, 83334 Inzell 08665/1246 oder Rauschbergstr. 13 [email protected] 08665/557 08665/929866 83334 Inzell Inzeller Gewerbeverein 08665/6262 u. Fax 1. Vorstand Krieger- und Soldaten- Obst- u. Gartenbau- SPD - Ortsverein Inzell Annelie.Gromoll@t- Herbert Hochreiter kameradschaft Inzell verein Inzell-Hammer 1. Vorsitzender online.de Schwimmbadstr. 12 1. Vorstand 1. Vorstand Heinrich Huber 83334 Inzell Alfons Wendl Franz Kalchgruber Schmelzer Str. 135 Wirteverein Inzell 08665/12 46 oder Auweg 18 Unterwagenau 83334 Inzell 1. Vorstand 92 98 66 83334 Inzell 83313 Hammer 08665/523 Joschi Keller 08665/1389 08665/7155 Bichlstr. 43 Inzeller Tennisclub GTEV 83334 Inzell 1. Vorstand MAC Inzell Pfarrgemeinderat Inzell D’Falkastoaner Inzell 08665/461 Pino Dufter 1. Vorstand 1. Vorsitzender 1. Vorstand Froschseer Str. 19 a Rudolf Pfeifhofer Hans Scheurl Martin Hobmaier 83334 Inzell Schmelzer Str. 2 Römerweg 25 Lindenweg 7 08665/929910 83334 Inzell 83334 Inzell 83334 Inzell 0171/8693089 08665/7995 08665/7278 08665/1425 Stand 6.5.2008 INZELL_2008_PRINT 19.06.2008 15:29 Uhr Seite 19

Notruftafel · Was sonst noch interessiert 19

Notruftafel Was sonst noch interessiert Müllentsorgung Für die Abfallwirtschaft zuständig ist das Polizei 110 Der Gemeindeanzeiger Inzell – amtli- Landratsamt Traunstein, Feuerwehr 112 ches Mitteilungsblatt der Gemeinde In- Ludwig-Thoma-Str. 2-3 zell erscheint wöchentlich (freitags). 83278 Traunstein Rettungsleitstelle Beiträge und Inserate nimmt die Ge- 0861/58-473 oder 0861/58-471 Traunstein 19222 meindeverwaltung Inzell, Rathauspl. 5, Fax 0861/58-9472 oder mit Handy 0861/19222 98 69-0, [email protected] [email protected]. entgegen. Annahmeschluss für Beiträge Die Müllbehälter werden im 14-tägigen Bergrettungsdienst 19222 ist jeweils am Montag um 12:30 Uhr. Rhythmus entleert. Für die Entleerung mit Handy 0861/19222 der Müllbehälter zuständig ist die Feuerwehr Inzell 292 Erhältlich in den Inzeller Geschäften Wallisch & Strasser oHG, Mühlbachstr. 5 Einzelpreis 0,60 €. 84529 /Mayerhofen Ansprechpartner 08683/519 Bergwacht: P. Gambs 333 Kann abonniert werden über Fax 08683/7367 Verlag + Druck Linus Wittich KG [email protected]. Staudacher Straße 22 Der Rettungsdienst ist rund um die 83250 , 08641/98710. Reicht das Tonnenvolumen für den Rest- Uhr erreichbar. müll nicht aus, können Sie im Raiffeisen- markt der VR-Bank Rosenheim-Chiemsee Für Steuerzahler Ärztlicher Bereitschafts- eG, Traunsteiner Str. 16, 98 80-23, Das zuständige Finanzamt Müllsäcke 70 l f. 5 € pro Stück erwerben. dienst 01805/19 12 12 für die Gemeinde Inzell befindet sich in Augenärztlicher Bereitschafts- 83278 Traunstein, Herzog-Otto-Str. 6 Wertstoffhof, See 12, 7901, Öff- dienst 01805/19 12 12 0861/701-0 nungszeiten s. gemeindliche Einrichtun- gen! Im Wertstoffhof wird Grüngut (in Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist an Wochen- Stromversorgung kleinen Mengen), Altpapier, Glas, Plastik, enden von Freitag 18.00 Uhr bis Montag 8.00 Stromversorgung Inzell eG Verpackungsmaterial, Styropor, Eisen, Uhr, während gesetzlicher Feiertage vom vorhe- Bauhofstr. 15, 888 Batterien, Bauschutt (in kleinen Mengen) rigen Werktag 18.00 Uhr bis nachfolgenden angenommen. Werktag 8.00 Uhr bzw. täglich von 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr bei Nichterreichbarkeit des Hausarz- Polizeiinspektion Ruhpolding tes, erreichbar. Sperrmüllentsorgung bei der ZAS-Um- Rathausstraße 12, 83324 Ruhpolding ladestation Weiderting (auf der Strecke Kinder- und Jugendärztlicher Bereit- 08663/8817-0. zwischen Traunstein und ) Außerdem hält die PI Ruhpolding an je- schaftsdienst: Öffnungszeiten: Mo – Fr von 8 bis 12 Uhr dem ersten Donnerstag im Monat im Auskunft erteilt die Leitstelle und 12.45 bis 16 Uhr, 0861/164904, Rathaus in Inzell eine Bürgersprechstun- Fax 0861/164780 oder bei den örtlichen der KV-Bayerns 01805/19 12 12 de von 16.00 bis 18.00 Uhr ab. Entsorgungsfirmen (s. „Gelbe Seiten”). INZELL_2008_PRINT 19.06.2008 15:30 Uhr Seite 20

Bergwald-Erlebnispfad

Boden – Spüren statt mit Füßen treten „Über die Erde sollst Du barfuß gehen. Zieh die Schuhe aus, Schuhe machen Dich blind. Du kannst doch den Weg mit Deinen Zehen sehen, auch das Wasser und den Wind. Du sollst mit Deinen Sohlen die Steine berühren mit ganz nackter Haut. Dann wirst Du spüren, dass Dir die Erde vertraut.” (Auszug aus Gedicht von M. Auer)

Eiskalt erwischt Alles im Fluss „Die Zeit fließt dahin wie ein wie ein Fluss. „Wer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen” Sie kehrt nicht zurück.” (aus China) (aus China) Der Frillenseebach entspringt dem Frillensee, einem der käl- Bergbäche fließen nicht einfach vor sich hin, sie leben ihre testen Seen Deutschlands. Die Temperatur des Baches ist Urgewalt auf Schritt und Tritt aus. stets kühl, dabei spielt die bachbegleitende Vegetation eine Baue in der Waldwerft Dein kleines Boot und erlebe auf der wesentliche Rolle. Ihr Schatten verhindert bei hochsommerli- markierten Regattastrecke, wie stark Gefälle und Hinder- chen Temperaturen eine übermäßige Erwärmung und sorgt nisse die Strömungsverhältnisse verändern. für einen hohen Sauertoffgehalt des Wassers. Nix ist Fix Hineinblicken „Durchblicken” „Planst Du für ein Jahr so säe Korn. Planst Du für ein Wir haben verlernt, die Augen auf etwas ruhen zu lassen, Jahrtausend, so pflanze Bäume.” (Kuan-Tzu) deshalb erkennen wir so wenig.” (Jean Giono) 60 Prozent des Gebirgswaldes ist Schutzwald, der die Wenn wir uns mit Details genauer befassen, verstehen wir Täler vor Lawinen, Steinschlag, Muren und Hochwässern das Ganze oft besser. Entdecke durch fest installierte bewahrt. „Blickfänger” Eindrücke des Bergwaldes. Eine bessere und billigere „Lebensversicherung” für den Al- penraum gibt es nicht. Tastnatur – pur „Sagst Du’s mir, so vergesse ich es, zeigst Du’s mir, so Boden lebt merke ich es mir vielleicht, lässt Du mich teilnehmen, so „Tragt Sorge zu unserer Erde. Seid zu ihr zärtlich und lieb.” verstehe ich es.” (Anonymus) (Hildegard von Bingen) Der Mensch ist ein „Augentier” Unsere übrigen Sinne Der Boden ist die Lebesgrundlage für Pflanze, Tier und verkümmern zusehends. Erst wenn wir etwas „begreifen”, Mensch. Beim Öffnen unserer „Bodentüre” wird Dir die „Un- haben wir es wirklich verstanden. terwelt” des Waldes sichtbar gemacht. INZELL_2008_PRINT 19.06.2008 15:30 Uhr Seite 21

Bergwald-Erlebnispfad 21

Fortwirtschaft - nachhaltig und naturnah Tierisch weit Totholz ist quicklebendig „Weißt Du was ein Wald ist? Ist ein Wald etwa nur zehntau- „...wo du nur eine Spur gesehen hast, da habe ich Dich ge- „Aus der Erde stammt alles und wird schließlich zu Erde” send Klafter Holz? tragen.” (aus „Spuren im Sand” von M. Fishback Powers) (Xenophanes) Oder ist er eine grüne Menschenfreude? (Bert Brecht) Wir Menschen können ungefährt 5-mal so weit springen, wie Kannst Du Dir vorstellen, wie viele Tiere in einem abgestor- Im Pavillon „Forst und Holz” findets Du interessante Infor- wir groß sind, die Waldmaus schon 8-mal so weit und der benen Baum leben können? Lass Dich überraschen! mationen zur Verwertung des Rohstoffes Holz aus nach- Floh gar 200-mal so weit. haltiger und naturnaher Forstwirtschaft. In unserer Sprunggrube kannst Du Dich im Weitsprung mit Waldtiere erspähen heimischen Tieren messen. „Man sieht den Vogel meistens erst, wenn er davon fliegt” (Friedrich Hebbel) Hast du Töne? Naturklänge Im Bergwald kommen rund 5.000 Tierarten vor. 13 davon „Wir haben das Gehör verloren für die Sprache der Natur” „Gehe in den Wald und höre auf die Stille zwischen den haben wir hier im Wald versteckt. Ob Du sie alle entdeckst? (Theodor Fontane) Geräuschen: Das ist die wahre Musik der Natur” (aus Japan) Wir machen Musik mit dem „Dendrofon” und lauschen den Nachdem Du das Sehen und Fühlen bereits intensiv erlebt Verzauberter Wald Tönen des „Summsteins”. hast, steht für Dich hier ein Hörstudio der besonderen Art „Willst Du wissen, was Schönheit ist, so gehe hinaus in zur Verfügung. die Natur, dort findest Du sie” (Albrecht Dürer) Bewundere durch das Kaleidoskop die versteckten Details Schutzhütte der Natur, an denen Du sonst achtlos verübergehst. Baumtelefon „Der nächste Wohnort ist Lichtjahre entfernt, doch wir ver- „Der Wald legt das Lauschen nahe” (Hermann Hesse) halten uns so, als könnten wir morgen umziehen. (Anonymus) Frillenseemoor Die Schall-Übertragung im Holz liegt bei 5.500 m/sec. In der Schutzhütte findest Du einen trockenen Rastplatz „Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Somit leitet Holz Schallwellen 16mal schneller als die und einen Schaukasten, in dem die Verrottungszeiten ver- Professoren der Welt können keinen herstellen” (Schopenhauer) Luft. schiedener Stoffe dargestellt sind. Der Frillensee ist ca. 12.000 Jahre alt. Große Teile sind Baumhöhlen-Bewohner hören daher schnell und gut, wenn An einem unserer drei „Autogrammstämme” kannst du zwischenzeitlich in verschiedenen Entwicklungsstufen Gefahr naht. Dich verewigen” verlandet. Informiere Dich an unserer Moortafel. INZELL_2008_PRINT 19.06.2008 15:30 Uhr Seite 22

Foto: Inzeller Touristik GmbH