Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Münchwilen Freitag, 17. Februar 2017 | Nr. 14 | 7. Jahrgang | www.regidieneue.ch AZ

CH-8370 Sirnach HEUTE Gratisauflage in: P.P./Journal

Susanne Feuz DAMEN - HERREN - KINDER Physiotherapie Der Kult-Detektiv Coiffeur ist zurück Münchwilen Brenngrüttistrasse 5 HAARMONIE 8363 Bichelsee Der Kulturveranstalter Telefon 071 971 31 55 Mobil 079 299 06 21 Jenni Baur Gong präsentiert am www.physio-feuz.ch Sie träumen vom Eigenheim? Telefon 052 368 05 56 26. Februar in Aadorf Wir sorgen für das solide Fundament. www.lounge-industrie.ch Termine auch Mobile 078 677 74 25 Sportmassage, Klassische Massage abends / montags www.coiffeurhaarmonie.ch einen neuen Fall von Philip Maloney. Laser-, Elektro-, Ultraschall-Therapie Wir machen den Weg frei Lymphdrainage, Gymnastik Weinbergstrasse 10, 8356 Ettenhausen Seite 2

Klein-Inserat.indd 1 14.07.2016 16:12:37 Der zweite Anlauf bringt Timebelle nach Kiew Samuel Forster kam mit 12 Jahren nach Busswil. Heute wohnt er in Weinfelden und er fährt gerne regelmässig ins Hinterthurgau zu seinem «Grosi». Doch momentan bleiben ihm und seinen Bandmitgliedern nicht viel Zeit. Stehen Sie doch vor dem grossen Auftritt am Eurovision Song Contest in Kiew.

Busswil – Bereits vor zwei Jahren ver- fen zu voten und der Song «Apollo» suchten es Samuel Forster und seine gefiel gut. Mit einem Glanzresultat Bandmitglieder, in die Endausschei- von 48 Prozent der Stimmen siegte dung vom Eurovision Song Contest zu Timebelle überlegen. Die Zweitplat- gelangen. Damals fehlten nur wenige zierten erreichten nur gerade 18 Pro- Stimmen. Sie scheiterten trotz grösster zent der Stimmen. Aufwendungen knapp. Anfangs woll- ten die Bandmitglieder nicht mehr Zwei Tage Medienmarathon antreten. Doch dann kamen Anfragen Die Freude war dementsprechend aus Rumänien und diese lösten wieder gross. Und der Medienmarathon den Ehrgeiz aus. Dazu Samuel Forster: nahm seinen Lauf. Die Gruppe hetzte «Der Produzent und der Komponist von Radio-Auftritten über Interviews haben diverse Songs an uns heran bei Zeitungen bis hin zu Fernseh- getragen. Wir haben uns diese ange- Auftritten. Vier Tage nach dem Sieg hört. Wir haben verschiedene Stilrich- konnte Samuel Forster ein Fazit zie- tungen ausprobiert, geschaut, was die hen. «Heute ist es ruhiger. Wir hetz- Fans gut finden und was nicht. Das ten zwei Tage von Termin zu Termin. Publikum hat viel dazu beigetragen, Jetzt können wir uns wieder auf etwas für welchen Titel wir uns dann am anderes konzentrieren. Wir haben uns Schluss entschieden haben. Wir haben bewusst eine Medienpause eingeplant. auch Selbstkritik geübt. Apollo heisst Nächste Interviews werden erst wieder auch Gott von der Kunst. Wir folgten ab Mitte April gegeben.» der Kunst. Was wir durchlebt haben, passt zum Song «Apollo». Das ist ein Die Gruppe Timebelle mit Moderator Sven Epiney (2. von links) und dem Busswiler Samuel Forster (ganz links). Stimmen aus dem Ausland zählen Song mit Bedeutung.» Nun heisst es, andere Länder für zu: «Ich war im Vergleich zu unserer dung, zu gewinnen. Wir haben alles Rennen. «Diesmal wollten wir den Stimmen zu werben. Über das letz- Auch beim zweiten Mal nervös ersten Teilnahme fast noch mehr ner- Mögliche dafür getan», erzählt Samu- Gesang und die Stimme auf die Bühne te Wochenende reiste die Band nach Die Gruppe Timebelle, der Namen vös. Wir gingen als Favoriten an die el Forster. bringen.» Und es ging auf. Die Grup- Stockholm. Und am kommenden Wo- kommt vom «Zytglogge» in , ver- Vorausscheidung. Das Gefühl, dass pe Timebelle erreichte an der Schwei- chenende geht es nach Bukarest. Dort suchte es ein zweites Mal, sich für den es auch diesmal nicht reichen könnte, Mehr Stimme auf die Bühne bringen zer Vorausscheidung zum Eurovision wird ein Video zum Song «Apollo» Final vom Eurovision Song Contest zu begleitete uns. Wir gingen zwar ganz Vor zwei Jahren ging die Grup- Contest am 5. Februar ein Spitzenre- qualifizieren. Samuel Forster sagt da- klar mit dem Ziel an die Vorausschei- pe Timebelle als komplette Band ins sultat. Die Zuschauer waren aufgeru- Lesen Sie weiter auf Seite 3 Trickfilmmusik für die Muschelfee Bereits draussen vor dem oberen Schulhaus in Sirnach hört man Pianoklänge und Kinder, die lautstark ein Trickfilm-Medley singen. Vier Klassen der ersten bis dritten Klasse mit ihren Lehrpersonen Monika Amort, Susanne Oberholzer, Isabella Wüst und Aron Gugger proben für die SiFA Eröffnung, die jedes Jahr am Schmutzigen Donnerstag stattfindet.

Sirnach – Dieses Jahr heisst das Motto geschafft, mit ihrem Gesang die Mu- ihrer Freizeit backt und kocht sie sehr Trickfilm. «Diese Energie, Power und schelfee herbeizuzaubern. gerne und hält sich für ihren Beruf Freude der Kinder ist unglaublich und «Es ist ein mega schöner Moment und als Ausgleich mit Fitness fit. macht riesig viel Spass», sagt Dominik und ich bekomme sogleich Gänse- Mit einem lauten «Wickie HEY» Meier, musikalischer Leiter der Eröff- haut, wenn die Kinder den Feensong beenden die 75 Kinder ihre Singpro- nung, «und deshalb begeistern mich singen», meint Muschelfee Shelby. be. Nun eilen alle zur Muschelfee, die solche Projekte immer wieder aufs Die 22-jährige Shelby Lee Widmoser viele bunte Schleckmuscheln mitge- Neue». wird dieses Jahr an der Eröffnung die bracht hat. Bereits ein kleiner Vor- Geschicke der Gemeinde von Kurt geschmack auf die bald kommenden Überraschungsbesuch Baumann übernehmen. «Auf diesen Fasnachtstage. Dominik Meier, Pianist und Kom- Anlass freue ich mich ganz besonders, Claudia Möller, Tamara Schwarzer I ponist des Klangkinos, wie auch Be- weil es dann endlich losgeht und ich treiber vom Hausklang-Studio in Sir- meine Ansprache hinter mich gebracht nach, komponierte 2012 den Feensong habe», meint Muschelfee Shelby, «aber Eröffnung SIFA für die Sirnacher Fasnächtler. «Auch auch auf den Kindermaskenball, wenn Die Sirnacher Fasnacht wird am heute in dieser Probe ist der magische sie mit allen Kindern eine riesige Kon- schmutzigen Donnerstag, 23. Fe- Geist der Muschelfee wieder spürbar», fetti-Schlacht halten kann». bruar, eröffnet. Beginn um 18.15 meint Dominik Meier. Uhr. Mit dabei sind die Füürbesen- Als die Kinder den Feensong an- «Wickie HEY» träger, Zapfmannli, Guggensound, stimmen, öffnet sich die Schulhaustür Shelby Lee Widmoser arbeitet im der Schulkinderchor und Oliver und Muschelfee Shelby betritt den alltäglichen Leben als Schreinerin. Kühn vom Theater Jetzt. Weitere Raum. Ein Raunen geht durch die Vor allem Arbeiten mit Massivholz Infos unter www.sifa.ch. Reihen. Die Kinder haben es wirklich Die Kinder singen den Feensong für Muschelfee Shelby Lee Widmoser. begeistern die junge Schreinerin. In Seite 2 – AUS DER REGION Freitag, 17. Februar 2017

WITZ DES TAGES Eine Porsche-Fahrerin fährt mit Der Kult-Detektiv ist zurück rund 200 Stundenkilometern auf der Autobahn in Richtung Zürich, obwohl Der Kulturveranstalter Gong präsentiert einen neuen Fall von Philip Maloney. Als die ersten Kriminalfälle des Detektivs sie nur 100 Stundenkilometer fahren vor 28 Jahren zum ersten Mal am Radio zu hören waren, konnte niemand ahnen, dass diese bis zum heutigen Tag dürfte. Ein Streifenwagen verfolgt sie kein bisschen an Beliebtheit verlieren und regelmässig die Kleintheater als lebendige Hörspiellesung füllen werden. mit Blaulicht und «Stopp Polizei». Erst nach einer Viertelstunde hält die Aadorf – Auch im neuen Fall muss die Spezialität von Roger Graf, dass er Raserin an. Die Polizistin erklärt ihr: sich Maloney mit allerlei schrägen seinem Anti-Helden kabarettistische «Wenn Sie mir eine Ausrede nennen, Gestalten herumschlagen. Ein Ehe- Randbemerkungen zur Lage der Na- die ich zuvor noch nie gehört habe, lasse mann ist verschwunden und angeb- tion in den Mund legt. Der Text «Der ich Sie straffrei davon kommen.» Da- lich soll sogar ein alter Schatz im geheimnisvolle Wald» wurde exklu- raufhin meinte die Porsche-Fahrerin: Waldboden vergraben sein. Gelesen siv für diese Lesetour geschrieben «Ein Mann ist vor fünf Tagen mit einer und aufgeführt wird die Geschichte und wird auch jene überraschen, die Polizistin durchgebrannt. Als ich Sie vom Schauspieler Michael Schacht. schon alles über, von und mit Philip im Rückspiegel sah, befürchtete ich, Sie Und erstmals mit dabei ist auch der Maloney gehört oder gelesen haben. wollten ihn mir wieder bringen…» Schauspieler und Moderator Heinz So geht das! pm I Margot.

«Der geheimnisvolle Wald» Philip Maloney Freud am Singe? Die Beiden werden im Aadorfer Lesetour Kleinkunstsaal das bieten, was wir an Sonntag, 26. Februar, 11 Uhr, Eschlikon – Projekt-Jodelchörli sucht ihnen lieben: Maloney wird immer Kleinkunstsaal Kultur- und Ge- Stimmen für den 1. August-Auftritt noch von Geldsorgen geplagt sein, meindezentrum Aadorf, Gemein- von 11 bis 14 Uhr in Eschlikon. Gesun- Bourbon-Whisky mögen und unter deplatz 1. Infos und Reservation: gen werden vier bis fünf Lieder, erste seinem Schreibtisch schlafen. Und www.gong.ch oder Telefon 052 364 und zweite Stimme der Jodlerinnen der Polizist wird immer noch nicht 37 10. sowie erste und zweite Stimme Tenor der Hellste sein und lieber Kreuz- Vorverkauf: Büecher-Chorb und Bass. Proben: zweiwöchentlich worträtsel als Kriminalfälle lösen. Aadorf Haupstrasse 4, Aadorf. am Montag oder Dienstag. Beginn: Und ihr Dialog wird gespickt sein mit Preise: Erwachsene 25 Franken, Montag, 20. Februar. Auskunft erteilt Witz, Ironie und schwarzem Humor. GONG-Mitglieder 20 Franken, Verena Schweizer, Mobile 076 373 30 01, Schöpfer von Philip Maloney ist Schüler 15 Franken. tagsüber bis 19 Uhr. esch I der Schriftsteller Roger Graf. Es ist Philip Maloney löst auch in Aadorf einen Kriminalfall. KORRIGENDUM

Wahl Mitglieder Fünf Jahre montag blues aadorf – Schulbehörde Aadorf Das Jubiläum Aadorf – In unserem Artikel «Kein Konkurrenzkampf um das Schul- Mit grosser Motivation startete der montag blues aadorf präsidium» hat sich beim Ab- im Herbst 2016 ins Jubiläumsjahr, welches gebührend schnitt zur Wahl der Mitglieder in gefeiert wird. Es ist eine Erfolgsstory, welche der montag die Volksschulbehörde ein Fehler blues aadorf in dieser Zeit präsentieren darf. eingeschlichen. Ria Stacher erhielt zwar 703 Stimmen, sie wurde je- Aadorf – Dieses Jubiläum wird mor- le bedanken wir uns bei unseren Spon- doch nicht in die Schulbehörde ge- gen Samstag mit einer Blues’n’Boogie soren, Gönnern, Mitgliedern und all wählt. Gewählt sind Sandra Gans- Nacht (siehe Inserat) im Kultur- und jenen, die an unser Projekt glauben ner Lienau, Nino Heider, Astrid Gemeindezentrum Aadorf gebührend und uns immer tatkräftig unterstüt- Keller und Andreas Spring sowie gefeiert. zen, ganz herzlich. Martin Köstli als Schulpräsident. Alle Blues- und Boogie Woogie- Wir freuen uns auf die tollen Redaktion I Liebhaber dürfen sich auf den Jubilä- Bands und heissen Sie, liebe Besucher, umsanlass freuen. Mit dabei sind drei mit bluesigen Grüssen ganz herzlich Reklame Top Bands aus Europa: Chubby Buddy Willkommen. Mehr über den Jubilä- Zu verkaufen in Duo/CH, Silvan Zingg Trio/CH und umsabend und die Bands erfahren Sie 8523 Hagenbuch / ZH Rudy Rotta mit Band/I. An dieser Stel- unter: www.montag-blues.ch. lw I Daniel Tschanz (TL Nachwuchs TKSV), Walter Hegner (Präsident TKSV), Urs Schneider (Präsi- 5½ Zi.-EFH / Wfl. 206m2 dent des Thurgauer Verbands der Raiffeisenbanken) und Joe Schönenberger (Vorstandmitglied des Thurgauer Verbands der Raiffeisenbanken, Marketing/Sponsoring), von links. ● Neues EFH. Ruhige, sonnige Lage ! ● Aussenwände 2x Backst./ 20 cm Steinw. ● Grosse Doppelgarage direkt im Haus ● Land: 481 m² / Preis: Fr. 1‘150'000.- Raiffeisen fördert weiterhin Tel. Mo.- Sa. bis 20.00 Uhr 071 913 36 70 www.e-arch.ch den Schwingsport im Thurgau

IMPRESSUM Region – Mit Freude darf der Thur- Faktor für Raiffeisen. «Die Jugend- gauer Kantonale Schwingerverband arbeit im Thurgauer Schwingerver- die Verlängerung der Sponsoring- band ist hervorragend. Wir dürfen Genossenschaft Regi die Neue partnerschaft mit Raiffeisen ver- mit gros ser Zuversicht den nächs- Kettstrasse 40, 8370 Sirnach künden. Die Partnerschaft wird ten Jahren entgegensehen. Ich freue Tel. 071 969 55 44, Fax 071 969 55 40 weiter verstärkt und auf die kom- mich, dass Raiffeisen unterstützend Verlag/Redaktion menden drei Jahre ausgebaut. dabei sein darf», so Urs Schneider, [email protected] Neben den Erfolgen bei den Präsident des Thurgauer Verbands Peter Mesmer (mes) Aktiven ist aber auch die gute Ju- der Raiffeisenbanken. Verlags- und Redaktionsleiter Mario Kradolfer I Brigitte Kunz-Kägi (bkk), Redaktorin gendarbeit im Kanton ein wichtiger Christina Avanzini (ca), Redaktorin Pascal Mettler, Lilo Wellinger und Kurt Gerber (von links) freuen sich auf die Blues’n’Boogie Nacht. Erscheinungsweise Jeden Dienstag und Freitag Das Wetter Redaktions- und Inseratschluss Dienstagsausgabe: Sonntag, 19.00 Uhr in der Region wird präsentiert von Freitagsausgabe: Mittwoch, 19.00 Uhr Freitag Samstag Sonntag Montag Jahresabos Genossenschafter: CHF 120.– Florin Schrakmann Ohne Anteilschein: CHF 140.– Marc Blumer Inserate/Todesanzeigen Renditeoptimierung und Kostensenkung [email protected] für Ein- und Mehrfamilienhäuser Fabian Eberli, Ist das Optimum für Ihr Haus erreicht? Sachbearbeiter Rufen Sie an für ein kostenloses Erstgespräch Produktion www.immojack.ch Fairdruck AG Zürcherstrasse 10 | 9500 Wil 4° 9° 2° 8° –1° 6° –1° 8° Kettstrasse 40 071 552 07 50 | [email protected] 8370 Sirnach Freitag, 17. Februar 2017 – AUS DER REGION Seite 3 Hoch hinaus für Fabrice Rohner Mit seinen sechs Schweizer Meisterschaftstiteln im Sportklettern in der Kategorie U14/U12 und seit Oktober 2016 Schweizerrekordhalter im Speed U14 kann Fabrice Rohner in seinen jungen Jahren bereits auf viele Erfolge zurückblicken.

Sirnach – Fabrice Rohner erzählt, wie meine Freunde auf Partys gehen, wird dass Fabrice bei allen drei Kletterdis- er zu seinem ungewöhnlichen Hobby es wahrscheinlich schwer sein, verzich- ziplinen, also «Bouldern», «Speed» ge- gekommen ist, von seinem Trainings- ten zu müssen.» Da hilft es, wenn man nauso wie in «Lead» vorne mit dabei aufwand, welche Herausforderungen sich mit den anderen Kletterern gut ver- ist und diese regelmässig trainiert. Dies er bereits angetroffen hat und welche steht. «Die ganze Klettergemeinschaft bringt ihn vor allem ein bisschen nä- ihn in der Zukunft noch erwarten ist wirklich unglaublich und auch ein her an seinen grossen Traum, bei der werden. Angefangen hat die Erfolgs- Grund, warum mich dieser Sport so Jugendolympiade 2018 in Buenos Aires geschichte als der damals siebenjäh- packt. Im Gegensatz zu anderen Sport- mitmachen zu können. Sportklettern rige Fabrice mit seinem Bruder einen arten, bei denen unter konkurrierenden wurde erst dieses Jahr als olympische Ferienkurs in der neu eröffneten Klet- Teams meistens eher eine angespannte Disziplin anerkannt und erfordert für terhalle in St. Gallen besucht hat. Im Stimmung herrscht, unterstützen sich eine Qualifikation Spitzenleistungen Gegensatz zu seinem Bruder war Fab- die Kletterer gegenseitig und man wird in allen drei Kategorien. Und obschon rice sofort Feuer und Flamme für den von anderen Mitstreitern während des die Freude darüber natürlich auch bei neu entdeckten Sport. Da sein Vater Wettkampfs angefeuert.» seinen Mitstreitern sehr gross ist, se- ein alter Jugendfreund des Leiters der hen sich diese somit einer noch grös- Kletterhalle St. Gallen ist, lag es nahe, Zukunftspläne seren Herausforderung gegenüber, da in St. Gallen weiter zu trainieren. Seit- Seit diesem Jahr ist Fabrice Roh- sie sich bis anhin meist nur auf eine her ist Fabrice Mitglied des Kletter- ner bei der Nationalmannschaft U16 Disziplin konzentriert hatten. Trotz kaders St. Gallen, das ihre Trainings mit dabei, was bedeutet, dass er nun seines Talents hat Fabrice nicht vor, ausschliesslich in der Kletterhalle vermehrt auch an internationalen sein Hobby zum Beruf zu machen. Er St. Gallen absolviert. Um das Training Fabrice Rohner während einem Wettkampf in der Disziplin Lead. Wettkämpfen teilnehmen wird. Ein weiss, dass es schwer ist, von diesem abwechslungsreicher zu gestalten trai- Problem, das er wohl auch in Zukunft Sport zu leben. Darum konzentriert er niert Fabrice an den Wochenenden tag selbst, da zwischen den einzelnen mit meinem Bruder und Kollegen. jedoch weiterhin antreffen wird, ist sich weiterhin auf die Schule und be- regelmässig in anderen Kletterhallen. Routen immer lange Wartezeiten in Trotzdem sind diese Tage eher selten. die Tatsache, dass seine Mitstreiter absichtigt, nach der Sekundarstufe die Isolationszonen verbracht werden Ich kann mir jedoch vorstellen, dass meistens einen Kopf grösser sind als Kantonsschule zu besuchen. Grosser Aufwand müssen. Die Kletterer, welche sich für die schwerste Zeit diesbezüglich noch er selbst. Was ihm jedoch eindeutig Text: Sina Hasler/Bilder: Wie gross die Motivation des jun- das Final qualifiziert haben, müssen in kommen wird. Wenn mit 16 dann alle in Zukunft zugute kommen wird ist, Severin Lang und Guido Hügin I gen Sirnachers bereits von Beginn die Isolationszone, damit sie ihre Mit- an war, zeigt sich allein schon darin, streiter nicht beim Klettern beobach- dass er zu Primarschulzeiten regel- ten können oder weil die Routen um- Die drei Disziplinen mässig früher aufgestanden ist, um geschraubt werden müssen. Begleitet im Sportklettern im privaten Boulder-Trainingsraum, wird Fabrice an diesen anstrengenden den seine Eltern eigens für ihn einge- Tagen meistens von seinem Vater, wel- Bouldern: Hier klettert man ohne richtet hatten, noch eine Stunde vor cher früher selbst Leistungssportler im Sicherung an einer bis zu drei Me- der Schule trainieren zu können. Der Schwimmen war. Generell liegt auf der ter hohen Wand und der Sportler heute 13-Jährige hat nun jedoch kaum Hand, dass solch ein intensives Hob- muss einen Weg finden, sein Ziel noch Zeit für diese privaten Trainings- by ohne die grosse Unterstützung der (das Top) zu erreichen. Je weniger stunden: «Ich besuche die Sportschule eigenen Familie nicht denkbar wäre. Versuche man für die Erklimmung und habe neben den insgesamt sieben Zudem darf Fabrice bereits auf einen des Tops benötigt, desto besser. Trainingsstunden in der Kletterhal- eigenen Sponsor zählen – Bächli Berg- Speed: Die Kletterwand und die le neu zusätzlich sieben Sportlektio- sport AG – der ihn ebenfalls wertvoll Platzierung der Griffe entsprechen nen im Kunstturnen und Polysport und tatkräftig unterstützt. Praktisch einer peniblen Norm und der Klet- während der Schulzeit.» An den Wo- seine gesamte Kletterausrüstung hat er terer muss so schnell wie möglich die chenenden geht er entweder für sich zudem von der Firma «Wild Country» vorgegebene Route hinaufklettern. mit seiner Familie klettern, oder aber gesponsert bekommen. Lead: Dies ist das Kletter, wie man er hat einen Wettkampf. Und diese es sich in seiner klassischen Form Wettkampf-Tage nehmen jeweils viel Kletter Community vorstellt – mit Klettergurt und Klet- Zeit in Anspruch, da einerseits die Bei solch einem zeitaufwendigen terseil. Man versucht in der vorge- Wettkämpfe in der ganzen Schweiz Sport bleibt nicht viel Raum für andere gebenen Route so weit wie möglich verteilt stattfinden und entsprechend Aktivitäten. «Klar gehe ich im Winter nach oben zu kommen – im besten lange Anfahrtswege anfallen können mal Snowboarden oder besuche im Fall erreicht man auch hier das Top. und andererseits auch der Wettkampf- Sommer die Badi und spiele Fussball Fabrice Rohner in seinem Element.

Bei Auffahrkollision Der zweite Anlauf bringt Timebelle nach Kiew verletzt Fortsetzung von Seite 1 Musiklehrer. Er hat es irgendwie Enger Kontakt zu Busswil Wängi – Nach einem Verkehrsunfall in geschafft, den Unterricht aufrecht Wann immer es die Zeit zulässt, Wängi musste am Dienstagmorgen ein gedreht. «Und es muss alles so güns- zu halten. fährt Samuel Forster zu seiner Gross- Autofahrer ins Spital gebracht werden. tig wie möglich über die Bühne gehen. «Das war mir sehr wichtig. Ich mutter nach Busswil. Auch eine Tante Ein 32-jähriger Autofahrer war kurz Wir haben nicht viel Geld und bezah- bleibe so auf dem Boden und kann wohnt in Busswil. «Mein Vater wohnt vor sieben Uhr auf der Frauenfel- len viel aus der eigenen Kasse. Da die mit dem Unterricht Kraft tanken. Ich nun nicht mehr in Busswil, aber er derstrasse in Richtung Matzingen Schweiz bei den letzten beiden Austra- brauche den Unterricht und es ist mir besuchte in Sirnach die Schule. Der unterwegs. Gemäss den Erkenntnissen gungen beim Eurovision Song Contest ein Herzensanliegen, dass ich Musik Kontakt zum Hinterthurgau ist mir der Kantonspolizei Thurgau realisierte je eine Null-Punkte-Schlappe einfing, unterrichten kann.» wichtig, das Umfeld trägt mich.» er zu spät, dass ein vor ihm fahrender hat auch das Schweizer Fernsehen die Auch bei den Kindern, die von Brigitte Kunz-Kägi I 54-jähriger Autolenker seine Fahrt Sparbremse getätigt. Deshalb sind wir Samuel Forster unterrichtet werden, verkehrsbedingt verlangsamte. Trotz noch auf der Suche nach Sponsoren», herrscht Begeisterung. So kam ein Eurovision Song eingeleiteter Vollbremsung prallte er in erklärt Samuel Forster. Kind mit einer Flasche Rimuss in den das Heck des vorausfahrenden Autos. Die Sängerin von Timebelle, Mi- Unterricht, um mit dem in der Zwi- Contest in Kiew Bei der Kollision zog sich der 32-Jäh- runa Manescu, kommt aus Rumäni- schenzeit berühmten Musiklehrer Die beiden Halbfinale vom Euro- rige unbekannte Verletzungen zu und en. Sie lebt zur Hälfte in Rumänien anzustossen. vision Song Contest in der ukra- musste mit dem Rettungsdienst ins und zur anderen Hälfte in Bern. Die Samuel Forster vertritt mit der Band Timebel- Ein anderes Kind hat einen Ku- inischen Hauptstatt Kiew finden Spital gebracht werden. Der Sachscha- Rumänische Presse hat den Sieg bei le die Schweiz am Eurovision Song Contest. chen mitgebracht. Andere haben Vi- am 9. und 11. Mai statt. Die End- den an den Fahrzeugen beläuft sich auf der Schweizer Vorausscheidung ganz deos geschickt mit Aufnahmen, wie ausscheidung findet dann am 13. mehrere tausend Franken. kapo I gross gepriesen. sammensetzung der Band genutzt. Es sie während dem TV-Auftritt von Mai statt. 43 Länder beteiligen Reklame Sogar in den Nachrichten wur- zählt jede ausländische Stimme. Timebelle mitgefiebert haben. «Das sich an den beiden Vorausschei- de Timebelle erwähnt und der Song sind wunderschöne Gesten, die Kin- dungen. Die Schweiz ist mit der «Apollo» x-mal gespielt. Je ein Band- Der Unterricht ist der sind einfach lässig!» erzählt Sa- Gruppe Timebelle, welche den mitglied stammt aus Kroatien und ein Herzensanliegen muel Forster begeistert. «Ich bin sehr Song «Apollo» zum Besten gibt, Fairdruck AG Kettstrasse 40 | 8370 Sirnach Serbien. Auch hier werden Kontakte Samuel Forster arbeitet in stolz auf die Kinder und sie sind stolz vertreten. Tel. 071 969 55 22 | Fax 071 969 55 20 geknüpft und die internationale Zu- Weinfelden und Bischofszell als auf mich.» www.fairdruck.ch | [email protected] Seite 4 – AUS DER REGION Freitag, 17. Februar 2017

Erzählungen in Musik und Wort Giardina – Egli Grün begeistert mit Schaugarten Mit musikalischen Erzählungen sowie Gedichten gestalten Die Gartenbauer Egli Grün aus Sirnach sorgen mit ihrem vielfältigen Schaugarten die Pianistin Ai Furuya, der Flötist Kaspar Stünzi und für einen der Höhepunkte an der international grössten Indoor-Gartenveranstaltung. die Autorin Brigitte Brechbühl am Freitag, 24. Februar, um 20 Uhr, einen Abend im Hänkiturm Aadorf. Sirnach/Zürich – Das Herzstück des Schaugartens bildet ein Fels, der di- rekt vom Gneiss-Steinbruch im bünd- Aadorf – In längst vergangene Zeiten nerischen Calancatal an die Giardina lässt Robert Schumann die Zuhörer eskortiert wurde. Die Steinmetze der eintauchen. Seine Romanzen sind Alfredo Polti AG aus dem Calancatal von dunkler, romantischer Sehn- meisselten eigens für den Giardina- sucht geprägt und erzählen von alten Schaugarten einen funktionsfähigen Sagen, Heldentaten und Liebeleien. «Grillfelsen» mit Feuermulde, Was- In ganz andere Gefilde entführt die serbecken und Arbeitsfläche. Musik von Wolfgang Amadeus Mo- zart: Sein Rondo ist so heiter und Neue Natürlichkeit im Garten unbeschwert wie eine laue Sommer- Die Giardina steht ganz im Zei- nacht. Jedes der für das Konzert aus- chen der neuen Natürlichkeit. Egli gesuchten Stücke erzählt seine ganz Grün und weitere renommierte Gar- eigene Geschichte. tengestalter aus der ganzen Schweiz Mit Ernest Bloch und Frank Mar- zeigen, wie sie mit baulichen Mass- tin sind auch zwei Westschweizer nahmen, sorgfältiger Pflanzenwahl Komponisten vertreten. Weich und und dem Einsatz ausgesuchter Materi- Besuchen Sie die Giardina und lassen Sie sich überraschen wie auch inspirieren. melancholisch umschlingen sich die alien natürlich anmutende Wohlfühl- Melodien von Flöte und Klavier in gärten schaffen. Jeder Gartenbauer hat keinen Widerspruch mehr», ist Marcel Genussfelsen, den Egli Grün gemein- der Suite Modal von Ernest Bloch, seine eigene Handschrift und Inter- Egli überzeugt. Vielseitige Schaugär- sam mit der Tessiner Alfredo Polti SA während die Ballade von Frank Mar- pretation des Themas. Die ordnende ten bieten an der Giardina eine Fülle in mehreren Monaten Arbeit entwi- tin einen unglaublichen Sog entwi- Struktur der Gärten des Familienun- an Inspiration für den eigenen Garten, ckelt hat, ist nur eines der zahlreichen ckelt und sich zu einem regelrechten ternehmens aus Sirnach schafft üppig die Terrasse oder den Balkon. Unikate und Produkte aus Kleinseri- Thriller steigert. begrünte Gartenzimmer für vielfälti- en, die von den Besuchern direkt vor ge Bedürfnisse. Mit grösstenteils roh Einzigartiges Stück Handwerkskunst Ort gekauft werden können. Zur Musik geschriebene Gedichte gespaltenem Naturstein geben die Passend zum Gartentrend zeigen Die Giardina findet vom 15. bis 19. Brigitte Brechbühl stellte sich der Gartengestalter der lebhaften, dyna- traditionsreiche Manufakturen sowie März in der Messe Zürich statt. Öff- besonderen Herausforderung, die mischen Bepflanzung einen natürli- Designer und Konstrukteure Objekte, nungszeiten mittwochs und donners- durch die Musik ausgedrückten Ge- chen Rahmen: «Eine klare, ordnende Möbel und Skulpturen welche in Out- tags jeweils von 9 bis 20 Uhr, am Frei- fühle und Geschichten in Worte zu Ai Furuya und Kaspar Stünzi und Brigitte Gartenarchitektur und eine natürlich doorräumen stimmungsvolle Akzente tag bis 22 Uhr und am Wochenende fassen. In den vergangenen Monaten Brechbühl (sitzend). Bild: Erich Wuwer wirkende Pflanzenwelt bilden heute setzen. Der einzigartiger Grill- und von 9 bis 18 Uhr. sst I schrieb sie Gedichte, welche von der gespielten Musik inspiriert sind. So Am Konzert wird Brigitte Brech- schrieb sie zu den «Fünf einfachen bühl ihre bildstarken Texte jeweils Stücken» des Filmmusikkomponis- vor dem entsprechenden Musikstück Eine Quelle erfrischt, nährt und belebt ten Nino Rota je ein Haiku. Damit lesen und so auf poetische Art in die nimmt sie einen doppelten Bezug: Ei- Musik einführen. Die enge inhaltli- Am Mittwoch, 1. März, startet in Sirnach ein Glaubensseminar der besonderen Art. nerseits widerspiegelt sich in der Kür- che Verknüpfung der Erzählungen in Viele Menschen spüren die Sehnsucht nach einer Quelle, die Kraft verleiht. ze der Gedichte die Knappheit, mit Musik und Wort verspricht ein be- Die Kraftquelle des ganzen christlichen Lebens ist die Eucharistie-Danksagung. welcher Rota Kindheitserinnerungen sonderer Genuss zu werden. musikalisch einfängt, andererseits ist Der Anlass findet statt am Freitag, Sirnach – Es lohnt sich, hier tiefer ins worauf alles andere hin geordnet ist lichen Treffen von der Katholischen die Gedichtform auch eine Reminis- 24. Februar, um 20 Uhr, im Hänki- eigene Leben zu schauen und zu be- und was am Wichtigsten, Wertvolls- Kirchgemeinde Sirnach-Eschlikon- zenz an Japan, dem Heimatland der turm Aadorf. Der Eintritt ist frei, es denken, wie wir das Fruchtbringende ten ist. So kann die Eucharistie als Hö- Münchwilen, herzlich eingeladen. Pianistin. wird eine Kollekte erhoben. kst I leben können. Der Weg der Wandlung hepunkt des christlichen Lebens, zum Treff: jeweils am Mittwoch von 19.30 geht Schritt für Schritt. Schritte wol- Ort der Nahrung, der Inspiration, der bis 21.30 Uhr, im Katholischen Pfar- Reklame len vollzogen sein. Wenn wir bei einer Belebung, zum Licht unseres Mensch- reiheim Sirnach. Wanderung den Höhepunkt erreicht seins werden. Weitere Informationen erteilt haben, wird der Horizont weit, und Alle, die dem Geheimnis der Eu- Theresa Herzog, Telefon 071 966 74 08 wir erhalten den Überblick über alles charistie auf die Spur kommen wollen, oder Email [email protected]. WIR EXPANDIEREN! Umliegende. Der Höhepunkt ist das, sind zu den kostenlosen, wöchent- Helen Frei I LESERBRIEFE

Für unsere Standorte in Wil, Gossau und St. Gallen suchen wir noch Schulen, wohin? gemäss ihrer Geschwindigkeit korrigiert werden, hat der mündige Bürger schon Vor längerer Zeit ging es um den werden muss. Jeder Kantonsschüler längst bemerkt. Es bestätigt meine 2–3 motivierte Lehrplan am Kindergarten (Ich war muss das wissen und begriffen haben! Überzeugung dass die Zahlen vor den Mitglied der Kindergartenkommission). Wir haben heute eine kostspielige Abstimmungen absichtlich geschönt Immobilienmakler (m/w) Ich forderte, dass in jedem Kindergar- Schule mit viel Schnickschnack. Haben werden. Es braucht Zeit, wenn man die ten ein Globus stehen müsse. Warum? die Verantwortlichen auch an das Botschaften verstehen will, der Wähler Gerne auch Quereinsteiger, die unser Team verstärken. Damit den Kleinen gleich klar wird, Wissen gedacht, das wir den Schülern muss sich einarbeiten. Der Bund rech- dass die Erde eine Kugel ist. unbedingt vermitteln müssen? net damit, dass der Stimmende einfach Wir bieten Es ist kein Witz, sondern Wahr- sein Kreuz macht und nicht weiss, was · eine professionelle Ausbildung, Coaching heit: Ein bekannter, zeitgenössischer Karl Hostettler, Aadorf er gestimmtn hat. Die inhaltliche Fol- · fundierte Einarbeitung durch erfahrene Referenten und Makler Philosoph vertritt in seinen Arbeiten die geabschätzung muss genauer formuliert · eine TOP-Marke Meinung, bei Farben handle es sich um Eidgenössische Finanzkontrolle werden. Der Bund darf den politisch- · ein angenehmes Arbeitsumfeld Eigenschaften materieller Gegenstände. Wir können Bundesrätin Widmer- wirtschaftlichen Druck nicht an den · sehr gute Verdienstmöglichkeiten Ich protestierte. Ob ich die Philoso- Schlumpf sehr dankbar sein. Sie hat Wähler weitergeben. Wir brauchen phie abschaffen wolle, fragte mich der mit ihrem qualifizierten Wissen der eine Kontrollinstanz zur Wahrheitsfin- Dozent. Eine solche Philosophie muss Bevölkerung einen grossen Dienst dung, damit die Lügereien der Politiker Werden Sie Teil des umsatzstärksten tatsächlich abgeschafft werden! Heute erwiesen, indem sie die Bürger auf die gestoppt werden können. Maklernetzwerks der Welt! ist jedem, der es wissen will, klar: In Ungereimtheiten der USR III und auf der Welt gibt es keine Farben. Farbein- die fraglichen Schätzungen aufmerksam Sprenger Erika, Ettenhausen drücke entstehen im Gehirn durch die gemacht hat. Die Botschaft des Bundes Infoanlass für Maklerinteressenten Wirkung von Licht verschiedener Wel- war vorsätzlich schwierig zu lesen. In Am 27.02.17 um 18.30 Uhr in der Freihof lenlänge. Die Welt hat kein Aussehen, der Abstimmungswoche kam von der Leserbriefe Brauerei & Hofstube in Gossau nur Eigenschaften! Eidgenössischen Finanzkontrolle die Wir bitten Sie, Ihre Leserbriefe auf (Anmeldung unter 071 911 91 91 oder Stimmt es wirklich, dass auf beweg- Information: von 50 untersuchten Bot- maximal 1500 Zeichen inklusive [email protected]) ten Systemen die Zeit langsamer vergeht schaften fehlte in 29 Fällen die Prognose Leerschläge zu beschränken. Leser- als auf ruhenden? Einstein hat das der Folgen. Ein Fünftel der untersuch- briefe nehmen wir gerne entgegen behauptet. Aber ist so etwas möglich? Es ten Botschaften ist ungenügend, sechs an folgende Adresse: ist so. Wir können es auf viele Arten er- Fälle seien besonders problematisch. [email protected] Meine Immobilie. Mein Zuhause. Immobilien kennen. Zum Beispiel an den Uhren der Dass die Stimmbürger bei jeder Abstim- Redaktion I Satelliten, deren Gang immer wieder mung mit Unwahrheiten eingedeckt Freitag, 17. Februar 2017 – SPORT Seite 5

Sina Rütsche neues Vorstandsmitglied Radfahrer-Verein Sirnach Nach einem feinen Nachtessen im Restaurant Löwen wurde die diesjährige verjüngt den Vorstand Jahresversammlung der Damen riege Sirnach eröffnet. Die Vize-Präsidentin Tanja Steinmann begrüsste die Mitglieder sowie die Delegierten und Ehrenmitglieder.

Sirnach – Die Leiterinnen der Da- Steigende Mitgliederzahlen Auf Kayser folgt Rütsche men-, Fit und Fun- und Mädchen- Die Gruppe Fit und Fun der Da- Obwohl dieses Jahr kein Wahljahr riege blickten auf das vergangene menriege, welche jeweils mittwochs anstand, hatte die Damenriege Muta- Turnjahr zurück. Bereits im Novem- trainiert, erfreut sich an steigenden tionen zu verzeichnen. Die Oberturne- ber 2015 wurde begonnen, das Wett- Mitgliederzahlen. Die neuen Lei- rin der Damenriege, Joy Kayser, hatte kampfprogramm für die anstehen- terinnen Antonia Fuchs, Claudia ihren Rücktritt bekannt gegeben. Für den Turnfeste einzustudieren. Am 4. Baumgartner und Natalie Allgäuer ihre Leistun- Juni war es dann soweit, an der Thur- blühten in ihrer Rolle auf und gestal- gen in den letz- gauermeisterschaft im Vereinsturnen teten kurzweilige, abwechslungsrei- ten zwei Jahren konnte die Damenriege ihr Können che Trainings. Für die Turnerunter- überreichte ihr Céline Burlet übernimmt das Präsidium Flavia Zuber ist als Aktuarin neu im Vor- erstmals unter Beweis stellen. haltung im November liessen sie sich der Vorstand ein vom Radfahrerverein Sirnach. stand tätig. Mit dem Ergebnis waren die Tur- etwas ganz Spezielles einfallen; mit kleines Präsent. nerinnen zufrieden, hatten sie sich Hilfe von Schwarzlicht liessen sie Ad- Ihr Platz blieb Sirnach – An der 125. Generalver- deutlich verjüngt. Wiedergewählt doch um acht Plätze gesteigert gegen- ler tanzen. jedoch nicht lan- sammlung wurden Präsident Alex wurden Stefan Schärer als Kassier, über dem Vorjahr. Auch die Mädchenriege nahm an ge leer. Sina Rütsche hatte sich bereit Burlet und Aktuar Martin Zuber Katharina Dischler und Emanuel Des Weiteren standen das Re- diversen Anlässen teil. So zum Bei- erklärt, das Amt zu übernehmen. Sie verabschiedet. Die Nachfolge treten Ghenzi als jeweilige Abteilungsvor- gionalturnfest Triengen, sowie das spiel am Jugendspieltag in Bischofs- wurde von der Versammlung einstim- ihre beiden Töchter Céline Burlet, steher im Kunstradfahren respektive Turnfest in Wetzikon an, welche mit zell und am Jugendturntag in Kreuz- mig gewählt und im Vorstand will- als Präsidentin, und Flavia Zuber, Radball. akzeptablen Resultaten abgeschlos- lingen. Die Mädchenriegen- und kommen geheis sen. Des Weiteren sind als Aktuarin, an. Der älteste Radsportverein im sen wurden. Zahlreiche gesellige An- Jugendriegenreise führte in den Eu- 15 Neumitglieder dem Verein beigetre- Die beiden jungen Frauen gehö- Kanton Thurgau feiert am 17. Ju- lässe sowie eine erfolgreiche Turner- ropapark Rust. An der Turnerunter- ten. Somit weist die Damenriege eine ren zum zweifachen Weltmeister- ni sein 125 Jahr-Jubiläum mit einer unterhaltung rundeten das Turnjahr haltung zeigten die Mädchen einen stolze neue Mitgliederzahl von 40 akti- Team im Vierer Kunstrad. Somit öffentlichen Veranstaltung in der ab. Auftritt mit Boden- und Tanzeinlage. ven Turnerinnen auf. Andrea Hauser I wurde der fünfköpfige Vorstand Sportanlage Grünau. ab I

Personeller Wechsel im Vorstand der Aktivriege Aadorf stellt sich selbst ein Bein Ende Januar fand die Jahresversammlung der Aktivriege des Turnverein Sirnach statt. Die Volleyballerinnen vom VBC Aadorf mussten die erste Nach dem gemeinsamen Abendessen begrüsste der Präsident Florin Schrakmann die An- Niederlage einstecken. Gegen den Gegner aus Neuchâtel wesenden Aktiv- und Ehrenmitglieder, sowie die Delegierten der Damen- und Männerriege. blieb das Team um Headcoach Frieder Strohm phasen- weise blass und musste sich mit 1:3 geschlagen geben. Sirnach – Der Präsident liess das ver- gangene Vereinsjahr Revue passieren. Aadorf – In der zweiten Playoff-Runde Position ein. So standen mit Martina Nebst den guten Leistungen an den der Nationalliga B mussten die Thur- Koch, Ramona Meili und Nina Lutz Wettkämpfen gehörte auch die Turn- gauerinnen auswärts gegen NUC II gleich drei Blockspielerinnen auf dem unterhaltung zu den Highlights. Die- antreten. Die Neuenburgerinnen wa- Feld. Obwohl ungewohnt zahlte sich se war überaus erfolgreich, durfte der ren ebenfalls siegreich in die Playoffs die Rotation im Team aus. Die Thur- Turnverein doch einen neuen Besu- gestartet und dementsprechend mo- gauerinnen dominierten und gewan- cherrekord feiern. tiviert gegen den Gruppensieger der nen den Satz. Nach dem Motto «never Ost-Gruppe anzutreten. change a winning team liess Strohm Personeller Wechsel im Vorstand Der erste Satz zeigte sich ausge- im vierten Satz die gleichen sechs Der Technische Leiter und Vi- glichen. Die Neuenburgerinnen ent- Spielerinnen auflaufen. Doch der Ef- zepräsidenten Rico Meier trat nach schieden den Satz für sich. Im zweiten fekt vom dritten Satz blieb aus. Bereits sieben Jahren aus dem Vorstand als Satz schienen die Thurgauerinnen nach wenigen Minuten gerieten die Oberturner der Aktivriege Sirnach noch immer den verloren ersten Satz Aadorferinnen in Rückstand und ver- aus. Er fand in Manuel Stalder einen nachzutrauern. Die Spielerinnen ver- loren den Satz. Die Spielerinnen vom hervorragenden Nachfolger. Der seit loren vollkommen den Faden und lies- VBC Aadorf werden im nächsten Spiel einem Jahr in seinem Amt waltende Fabian Widmer, Jan Fischer, Florin Schrakmann und Manuel Stalder (hinten von links) sowie sen die Neuenburgerinnen gewähren. gegen den VBC Münchenbuchsee vor Urs Stalder präsentierte als Jugend- Urs Stalder, Christof Meier und Patrick Hauser (vorne von links). Machtlos musste sich Frieder Strohm heimischen Kulisse eine Reaktion zei- verantwortlicher seinen ersten Jah- an der Seitenlinie ansehen, wie sein gen müssen, will man den Anschluss resbericht und konnte ebenfalls auf turnen und am Regionalturnfest in phy statt. Als Überraschungsdisziplin Team auch den zweiten Satz verlor. in der Tabelle nicht verlieren. Morgen ein tolles Jahr mit guten turnerischen Triengen mässig in die Saison star- konnten die Golffähigkeiten unter Im dritten Satz nahm Strohm Samstag spielt der VBC Aadorf um Leistungen zurückblicken. Durch die tete, erzielte sie am Regionalturnfest Beweis gestellt werden. Mit Spannung volles Risiko und setzte Captain und 15.30 Uhr in der Turnhalle Gunters- wertvolle Arbeit der Jugileiter konnten in Wetzikon exzellente Resultate. wird der Anlass in diesem Jahr verfolgt. Blockspielerin Nina Lutz statt wie hausen die dritte Runde. an dieser Jahresversammlung sechs Erstmalig konnte ein Wettkampfteil Zum ersten Mal wird am 2. September gewohnt über die Mitte über die Dia- Rodrigo Teixeira I neue Aktivmitglieder aufgenommen (Fachtest Volleyball) mit der Note am Morgen zusätzlich der Jugendan- werden. Erfreulicherweise konnte zehn abgeschlossen werden. Daneben lass, «de schnellscht Sirnacher» durch- auch das Amt des Beisitzers durch kann die Aktivriege auf diverse er- geführt. Auch die gesellschaftlichen Patrick Hauser wiederbesetzt werden. folgreiche Turniere im Volleyball und Anlässe wie das Skiweekend, die Turn- Somit ist der Vorstand mit sieben Mit- Korbball zurückblicken und auch der fahrt oder der Chlausabend kamen im gliedern wieder komplett. alljährliche Eishockeymatch gegen den vergangenen Vereinsjahr nicht zu kurz Turnverein Eschlikon entschieden die und förderten den Teamgeist. Mit neu- Highlights Sirnacher für sich. Natürlich fand im em Oberturner und frischer Manpow- Nachdem die Aktivriege an der Jahr 2016 wieder die von der Aktiv- er freuen wir uns auf ein erfolgreiches Thurgauer Meisterschaft im Vereins- riege organisierte Raiffeisen Murgtro- Jahr! Jan Fischer, Aktuar I Elgg-Ettenhausen am Finalevent

Elgg/Ettenhausen – Anlässlich der Finaleinzug haben bei den Männern schaft wird versuchen, den Schwung letzten Qualifikationsrunde über- nebst dem Qualifikationssieger Die- aus der letzten Qualifikationsrunde raschte die Faustballgemeinschaft poldsau auch die Teams von Wigol- mitzunehmen und den Final zu errei- Elgg-Ettenhausen mit einer fantas- tingen, Elgg-Ettenhausen und dem chen. Am Sonntag um 11.30 Uhr spie- tischen und nie erwarteten Leistung letztjährigen Hallenmeister Ober- len dann die beiden Verlierer der Halb- und schaffte den Sprung in den entfelden geschafft. finals um Platz drei, und um 15.30 Uhr Final event der Faustball Schweizer- Am Samstag um 14 Uhr spielt findet das Finalspiel um den Hallen- meisterschaft. Am kommenden Wo- Diepoldsau gegen Oberentfelden den meistertitel der NLA statt. Weitere In- chenende vom 18./19. Februar findet ersten Halbfinal und dann um 17 Uhr fos sowie die Spielpläne der Frauen und die finale Ausmarchung in der Go Wigoltingen gegen Elgg-Ettenhausen Männer: www.faustball-finalevent.ch. Easy Arena in Siggenthal statt. Den den zweiten. Die Faustballgemein- Karl Müller I Die Aadorferinnen verloren am vergangenen Wochenende und hoffen morgen auf einen Sieg. Seite 6 – AUS DER REGION Freitag, 17. Februar 2017

«Une, obe, links und rechts, Eine Berlinerin an der vorne, hine, das bin ich…» Hinterthurgauer Beizenfasnacht

Mit dem Lied «Une, obe, links und rechts» beginnen wir vom Hinterthurgau – Franziska Zirke (28) Kinderchor Sirnach und Umgebung jeweils unsere Probe. Es ist Servicekraft, stammt aus Berlin ist ein Ankommen und ein sich Einstellen auf das Singen. und arbeitete die letzten acht Jah- re während der Fasnachtszeit in der Schweiz. In verschiedenen Wirtshäu- Sirnach – Wir üben Lieder, zum Bei- gehört, haben wir zum Abschluss ein sern lernte sie die Ostschweizer Bei- spiel von Andrew Bond «Friedestube» paar Lieder gesungen. Dieser Ausflug zenfasnacht bestens kennen. Wie sich oder «Mischt». Das Singen wird immer wird jeweils von der Kirche als Dan- die Beizenfasnacht, insbesondere im wieder von kleinen Bewegungsspielen keschön für die Gottesdienste, welche Hinterthurgau, verändert hat und wie unterbrochen. Manchmal wird eine der Chor unter dem Jahr begleitet, of- hoch der Spassfaktor als gutaussehen- Geschichte erzählt und auf spieleri- feriert. de Bardame aus dem Nachbarland ist, sche Weise an der Stimmbildung ge- Nach den Sommerferien machten verrät sie uns in einem Interview. Auch arbeitet. Alle Spiele oder Geschichten fünf Kinder den Schritt in den Jugend- über ihre Motivation klärt sie auf. haben einen Zusammenhang mit dem chor, wo sie begeistert mitsingen. Singen, dem Chorzusammenhalt oder Wo hast Du in den vergangenen acht dem Hören. So lernen die Kinder ent- Proben Jahren schon überall während der spannt und ohne Anstrengung. Für Kinder zwischen der ersten Fasnachtszeit gearbeitet? und dritten Klasse ist der Kinderchor Ich bin weit herum gekommen. Highlights der ideale Einstieg ins Musizieren Vom Anker in Lütisburg, Sonnenhof Im letzten Jahr hatten wir zwei und miteinander Singen. Geübt wird in Oberwangen, der Zytfalle in Amris- Highlights. Kurz vor den Sommerfe- jeweils am Montag von 17.15 Uhr bis wil über das Windsor Pub in Sargans rien fand das alljährliche Jugendchor- 18 Uhr im Katholischen Pfarrheim bis zur Key Bar in Bazenheid und nun konzert in Münchwilen statt. Dort Sirnach. Während der Schulferien im Eschliker Bahnhöfli habe ich viele Franziska Zirke aus Berlin arbeitet zum achten Mal in einer Ostschweizer Fasnachtsbeiz. In durfte der Kinderchor seine Lieder entfallen die Proben. Natürlich haben Dekorationen und tolle Fasnachtswo- diesem Jahr in der Eschliker Bahnhöfli Bar. zum Besten geben. Es machte riesig wir auch die Gelegenheit aufzutreten. chen erlebt. An einem Sommer war ich Spass, den Verwandten und Bekann- Wir begleiten einige Gottesdienste zudem mal in einer Strandbar in Ro- türlich auch die Sprache ein gewisses damalige euphorische Fasnachtsstim- ten das Gelernte zu präsentieren. So- und singen beim Jugendchorkon- manshorn tätig, ein wunderschönes Problem, heute verstehe ich wunder- mung abklingt. mit ist auch schon der erste Kontakt zert mit. Beim Weihnachtsmusical in Erlebnis. bar «schwizerdütsch» (lacht). mit dem Jugendchor geknüpft. Im Ju- Münchwilen dürfen die Kinder frei- Deine schönsten Erinnerungen? gendchor dürfen die Kids ab der vier- willig mitmachen. Wie kommt man als Berlinerin hin- Nie Probleme gehabt? Das sind klar die Ausflüge, welche ten Klasse mitsingen. Wenn Ihr Kind auch gerne mit- ter die Tresen der Ostschweizer Bei- Ja doch. Da wir ja oft leicht be- ich an meinen freien Tagen erleben Während den Sommerferien singen möchte im Kinderchor Sirnach zenfasnacht? kleidet sind, hört man immer wieder durfte. Der Säntis zum Beispiel – wun- machten wir einen Nachmittagsaus- und Umgebung, freuen wir uns über Eine ehemalige Schulfreundin ist dumme Anmachsprüche, man wird derschön, wie die ganze Schweiz. flug ins Trampolino. Es war ein re- einen Besuch und Ihre Anmeldung! in die Schweiz ausgewandert und ver- manchmal wie richtiges «Freiwild» gelrechtes Abenteuer für die Kinder. Weitere Informationen erhalten Sie mittelt nun Mädels für die Fasnachts- angebaggert und das nervt. Meine Wie hoch ist das Einkommen wäh- Sie haben das Kinderland genossen bei der Chorleiterin Caroline Kamm, beizen. Ich wollte es mal ausprobieren Erfahrung hilft mir jedoch, diese Si- rend deiner Fasnachtszeit hier? und sich auf den vielen Spielgeräten [email protected] oder Telefon und bin nun schon das achte Mal hier. tuationen richtig einzuschätzen und Über Geld spricht man nicht (lacht ausgetobt. Wie es sich für einen Chor 071 966 74 65. ck I darüber hinweg zu lächeln. und zwinkert). Auf jeden Fall aber Was bringt dir die Arbeit hier genau? mehr, als ich zu Hause verdienen wür- Zum einen natürlich Geld. Zum an- Wie hoch ist denn der Spassfaktor? de. Die Schweizer sind übrigens sehr deren aber auch mal eine willkommene Fasnacht heisst Gaudi und laute grosszügig, das Trinkgeld macht viel Auszeit zum Leben in der Grossstadt. Musik. Dazu wird man viel auch zu aus. Drinks eingeladen, das geniesse ich, Hast du schon mal einen Schweizer auch wenn es stressige Wochen sind. Wie läuft es aktuell in der Eschliker Mann näher kennen- gar lieben ge- Und wenn das Barteam harmoniert, Bahnhöfli Bar? lernt? steigt der Spassfaktor sowieso. Super. Toller Chef, tolle Gäste, tolle Nein, nein. Mein Leben findet in Stimmung, super Dekoration. Berlin statt. Ich bin hier zum Arbeiten Wie hat sich in deinen Augen die Bei- und darauf konzentriere ich mich. zenfasnacht in der Ostschweiz verän- Kommst du wieder zur Beizenfas- dert? nacht 2018? Was nervt oder ist mühsam hinter Es hat sich einiges getan hier. Nur Bin ich schon zu alt dafür? Nein. einer Fasnachtsbar? schon das Rauchverbot war einschnei- Es ist zu cool und lukrativ, als dass ich Es braucht schon Nerven da wie- dend, dazu die Senkung der Promil- nicht mehr komme. Ich freu mich be- derkehrend viel Alkohol mit im Spiel legrenze. Beides sind Gründe dafür, reits heute auf meine neunte Schwei- Die fleissigen Kinder vom Kinderchor Sirnach und Umgebung geniessen nebst dem Singen auch ist. Ich habe mir aber mittlerweile ein dass es immer weniger dekorierte zer Fasnachtssaison. einen alljährlichen Ausflug. dickes Fell zugelegt. Anfangs war na- Beizen gibt und so natürlich auch die Interview: Christoph Heer I Reklame

Playoffspiele • Saison 2016/2017

Metzgete Damen NLB SiFA Rasslete - Die Fasnachtsshow Mittwoch, 22. Februar VBC Aadorf Samstag, 25. Februar 2017, 20.01 Uhr bis Sonntag, 26. Februar – Zelt Etziwiese VBC Münchenbuchsee täglich ab 11.00 Uhr Samstag, 18. Februar, 15.30 Uhr durchgehend Sporthalle Löhracker Aadorf Rasslete.indd 1 16.01.17 20:15 Sonntag bis 14.00 Uhr Matchballspender: Na, En Guete! Es het solangs het! Daniel Frefel alles klar ? Familie Roth Lara Hasler Gerade eben erwischen wir Sie beim Lesen Restaurant Landhaus Hurnen | Hurnen 68 | 8360 Eschlikon Vreni Frick | Marco Frick | Telefon 071 971 10 76 Matchpatronat: Medienpartner: eines Inserates! täglich ab 09.00 Uhr geöffnet | Montag + Dienstag geschlossen Top Angebote unter: 071 969 55 44 Freitag, 17. Februar 2017 Seite 7

TODESANZEIGEN/DANKSAGUNGEN «Chumm, mir gönd go schwimmä!»

VON HERZEN DANKEN WIR für die grosse Anteilnahme, die wir beim Abschied von unserer lieben Anna (Anni) Herrmann-Zehnder erfahren durften. Hallenbad Sirnach Mo – Fr 18.00 Uhr – 21.00 Uhr «Gotte Anni» hat am 7. Februar bestimmt grosse Freude Samstag 14.00 Uhr – 18.00 Uhr empfangen dürfen, sind ihr an jenem Tag doch so viele Sonntag 10.00 Uhr – 13.00 Uhr nette Menschen besonders nahe gewesen, die auch uns Trost und Zuversicht gespendet haben.

Herzlich danken wir Herrn Pfarrer Daniel Bachmann für die einfühlsame Gestal- tung der Trauerfeier, dem Kirchenchor Tänikon sowie Frau Gertrud Mäder für die musikalische Umrahmung. Herr Dr. med. Th. Clerc und sein Team haben unsere Anni während vieler Jahre Trauer bewegt uns alle betreut; auch das fürsorgliche Pflegepersonal im Spital Frauenfeld stand ihr Hallenbad Aadorf während der letzten Tage beherzt zur Seite – herzlichen Dank dafür. Montag 10.00 Uhr – 21.00 Uhr Todesanzeigen und Danksagungen Dienstag 6.00 Uhr – 21.00 Uhr Mittwoch 9.00 Uhr – 21.00 Uhr Danke allen Verwandten, Freunden, Nachbarn, Bekannten und allen, die Anni im [email protected] Leben mit Liebe und Freundschaft begegnet sind. Donnerstag 6.00 Uhr – 8.00 Uhr Telefon 071 969 55 44 10.00 Uhr – 21.00 Uhr Freitag 9.00 Uhr – 21.00 Uhr Wir danken von Herzen für die grosszügigen Spenden im Sinne von Anni, die Annahmeschluss: heiligen Messen, die wunderschönen Blumenarrangements, zahlreichen Briefe, Samstag 12.00 Uhr – 17.00 Uhr Karten und Spenden für späteren Grabschmuck. Dienstagausgabe Sonntag, 18 Uhr Sonntag 10.00 Uhr – 17.00 Uhr Freitagausgabe Mittwoch, 18 Uhr Anni hat für immer ihre Spuren in unseren Herzen hinterlassen.

Im Februar 2017 Die Trauerfamilien Erkältungs- Grippe barometer Dreissigster: Sonntag, 26. Februar 2017, 10.00 Uhr, in der Kirche St. Bernhard Tänikon hoch

DAMEN - HERREN - KINDER KIRCHLICHE ANZEIGEN Coiffeur HAARMONIE Evangelische Montag, 20. Februar Kirchgemeinde 20.00 Uhr Chilestube: Lesung von Jenni Baur Aadorf-Aawangen www.evang-aadorf.ch Herrn R. Böck aus seinem Luther-Roman Telefon 052 368 05 56 Termine auch Mobile 078 677 74 25 Sonntag, 19. Februar Donnerstag, 23. Februar webi.church abends / montags www.coiffeurhaarmonie.ch 10.00 Uhr Aadorf: Gottesdienst «Sorgt 12.00 Uhr Seniorenzmittag im Weinbergstrasse 10, 8356 Ettenhausen euch nicht», anschliessend Nachgespräch Pflegezentrum Grünau 10.00 Uhr Gottesdienst Pfrn. Caren Algner 17.00 Uhr Erster Sonntag im Monat EVANG. KIRCHGEM. Klein-Inserat.indd 1 14.07.2016 16:12:37 Dienstag, 21. Februar 10.00 Uhr Aaheim: Gottesdienst, Pfrn. Esther Walch Schindler Drogerie Ruckstuhl www.evang-muenchwilen-eschlikon.ch Sirnacherstrasse 2 Mittwoch, 22. Februar 9542 Münchwilen Freitag, 17. Februar Tel. 071 966 23 66 16.00 – 18.00 Uhr Kirchgemeindezent- Pfarrei St. Alexander Aadorf 17.00 Uhr Münchwilen: Mikado rum: Begegnungscafé «Treffpunkt Neuland» Pfarrei St. Bernhard Tänikon 18.10 Uhr Münchwilen: Heaven’s Door www.kirchenaadorf.ch Donnerstag, 23. Februar 19.30 Uhr Eschlikon: Teenager Club Sonntag, 19. Februar 09.45 Uhr Kirchgemeindezentrum: Sonntag, 19. Februar Krabbelgruppe 18.00 Uhr (Samstag) Eucharistiefeier 08.45 Uhr Eschlikon: Gottesdienst 14.00 Uhr Kirchgemeindezentrum: mit Vorstellung der Firmjugendlichen in 10.00 Uhr Münchwilen: Gottesdienst Nachmittag 60+ «Dem Biber gefällt’s im TÄNIKON (D. Bachmann) Pfr. U. John, Predigt: Himmel auf Erden? Thurgau» mit Wolf-Dieter Burkhard 10.00 Uhr Eucharistiefeier in AADORF – Oder: Wie man über den Glauben ins (D. Bachmann), anschl. Chilekafi Freitag, 24. Februar Staunen gerät! Mitwirkung der gemischten Dienstag, 21. Februar 16.00 Uhr Kirchgemeindezentrum: Jodelgruppe Münchwilen Kidstreff-Teenietreff 09.00 Uhr Eucharistiefeier in AADORF Donnerstag, 23. Februar 17.00 Uhr Rosenkranzgebet in TÄNIKON 14.00 Uhr Münchwilen: Frauetreff Einsteigen und Evang.-ref. Kirch- Mittwoch, 22. Februar gemeinde Sirnach 09.00 Uhr MütterGebete in AADORF geniessen: www.evang-ref-sirnach.ch Evangelisch-methodistische Kirche Eschlikon Donnerstag, 23. Februar Die Frauenfeld-Wil- www.emk-eschlikon.ch 09.00 Uhr Eucharistiefeier in TÄNIKON Freitag, 17. Februar Bahn bringt Sie danach Rosenkranzgebet bequem an Ihr Ziel. 14.00 Uhr Andacht im WAS Sonntag, 19. Februar 10.00 Uhr Eucharistiefeier im Aaheim 18.00 bis 21.00 Uhr Jugendkafi 09.45 Uhr Gottesdienst mit Mitgliederauf- «Underground» nahme, Predigt: Annegret Jende Freitag, 24. Februar Kinderbetreuung Samstag, 18. Februar 18.20 Uhr Rosenkranzgebet in AADORF Thurgauische Krebsliga 09.00 Uhr Mini-Chile 19.00 Uhr Eucharistiefeier in AADORF Bahnhofstrasse 5 Fusspflege für Sie und Ihn 8570 Weinfelden 17.00 Uhr Fiire mit de Chliine Chrischona Fusspflege-Praxis Maja Frank Tel. 071 626 70 00 Sonntag, 19. Februar Aadorf dipl. Fusspflegerin SFPV [email protected] 09.00 Uhr Gebet vor dem Gottesdienst Weinbergstrasse 10 8356 Ettenhausen PK 85-4796-4 09.30 Uhr Gottesdienst, Pfr. A. Zedler, Sonntag, 19. Februar Tel.: 052 368 05 52 5. Buch Moses 4,1-4: «Die Kunst des 09.30 Uhr Gottesdienst mit SonntagsTreff,

Dankens», Kollekte: Kirjat Jearim KidsTreff, Hort Anerkannt und Mitglied des SFPV schweizerischer Fusspflegeverband 10.45 Uhr Jugendgottesdienst Weitere Infos: www.kirchenaadorf.ch www.fusspflege-aadorf.ch Seite 8 Freitag, 17. Februar 2017

NEUE PARKETT ERLEBNISWELT www.tanztheaterhaus.ch Tanz  Bewegung  Zen Shiatsu Turbenthalstrasse 4 8363 Bichelsee 8355 Aadorf 052 365 17 97 Tel. 071 971 16 65 Besuchen Sie jetzt unsere neue Parkettausstellung, wir gewähren Ihnen jetzt auf das gesamte Parkettsortiment und Verlegung 10 % Rabatt. Löwen vor dem Bichelsee ! Angebot gültig von Februar 2017 bis März 2017 (nicht kumulierbar mit anderen Aktionen) Pantomime Dantes Fachgeschäft Fabrik Büro Öffnungszeiten: «Frauen sind anders, Männer auch» Im Löwen kocht die Chefin selber Morgentalstrasse 7 Industriestrasse 3 Montag – Freitag 08.00 – 12.00 Uhr 8355 Aadorf 8355 Aadorf 8057 Zürich 13.30 – 18.00 Uhr (Gebärdendolmetscher anwesend) Tel. 052 365 33 93 Tel. 052 365 27 28 044 312 66 90 17. Februar 2017 20.00 Uhr Gutbürgerliche Küche mit feinen www.wibutex.ch [email protected] Samstag 08.00 – 12.00 Uhr Fleisch- und Fischspezialitäten Täglich drei verschiedene Mittagsmenüs mit Suppe und Salat ab Fr. 14.50 Durchgehend warme Küche Vereine, Jasser, Senioren, Stammtischhöckler, Sänger und alle anderen gemütlichen Leute AADORFERANERKENNUNGSPREIS2015/16 sind bei uns herzlich willkommen Donnerstag, 02. März 2017 19.30 Uhr, Gemeindezentrum Aadorf Auf Ihren Besuch freuen sich Viktoria Steiner im Gehörlosendorf Tickets erhältlich: und ihr Löwen-Team St. Gallerstrasse 8c n im Gehörlosendorfladen 8488 Turbenthal n Tel. 052 396 26 26 Offen: 8.00 bis 24.00 Uhr, Dienstag Ruhetag ! Organisation Kommission Kultur, Freizeit und Sport n [email protected] Gemeinderätin Cornelia Hasler Moderation Andreas Marti n www.gehörlosendorf.ch

Vorstellung und Präsentation der Nominierten

Teams VBC Aadorf Damen NLB

Einzel aktiv Charlène Müller, Leichtathletik Marco De Martin, Wüsten-Marathonläufer

Nachwuchs Team SC Aadorf Junioren B Beachvolleyballteam Egger / Josipovic VBC Aadorf

Persönlichkeit des Jahres Bruno Lüscher, Ex-Gemeindeammann und Kantonsrat

Unterhaltung Big Band der Kantonsschule Zürich Nord CHUBBY BUDDY (CH) RUDY ROTTA & BAND (IT) Apéro, ab ca. 21.00 Uhr Offeriert durch die Gemeinde Aadorf

Blues’n’Boogie Nacht

Die Jubiläumsfeier Samstag, 18. Februar 2017 SILVAN ZINGG TRIO (CH) LAYOUT & PRINT BY LAYOUT SHOP AADORF LIEFERT - Kultur- und Gemeindezentrum LETTER Aadorf Festwirtschaft und Kassenöffnung: 18.00 Uhr Konzertbeginn: 19.00 Uhr Info/Reservation: www.montag-blues.ch

Trägerschaft: Hauptsponsor:

Medienpartner:

www.regidieneue.ch

Sirnacher Guggennacht Freitag, 24. Februar 2017, 18.46 Uhr Kirchplatz, Zelt Etziwiese

Guggennacht.indd 1 16.01.17 20:12 Top E-Mountainbikes von Centurion Präsentation E-Bike Neuheiten Samstag, 18. Februar, ab 9 bis 17 Uhr Testfahren der neuen E-Bike Modelle! Alle Velofans sind herzlich willkommen, auch diejenigen, die ein motorloses Zweirad bevorzugen! Gemütliche Festwirtschaft.

2017er-Modelle: Elektro-, Mountain- und Citybikes/Rennfahrräder/Kindervelos! Nico & Ruedi Peter · Winterthurerstrasse 45 · 8370 Sirnach · Tel. 071 966 49 88 · www.velopeter.ch