Willkommen bei den Sommerferienspielen 2021

Ein sonniges Hallo an alle Kinder, Jugendliche und Eltern! Nach mehr als einem Jahr Einschränkungen, Abstand und geschlossenen Jugendtreffs präsentiert die Jugendpflege 4.0 der vier Kommunen , , und Wölfersheim mit dem diesjährigen Sommerferienprogramm wieder ein abwechslungsreiches und pädagogisch anspruchsvolles Angebot in Präsenz, aber natürlich unter Hygieneauflagen. Mit unseren sportlichen und kreativen Angeboten sind wir in diesem Jahr vor allem draußen im Grünen unterwegs! Ob Inliner- oder Fahrradtour, ob Zeit mit dem Pferd oder dem Hund, ob Feuerwerkstatt oder Bootsrennen im Wasser, es ist für jeden etwas dabei! Die Jugendpflege 4.0 freut sich auf viele interessierte Teilnehmende aus allen vier Kommunen!

Viel Spaß bei den Angeboten und allen eine schöne Ferienzeit wünschen Euch die Bürgermeister*in

Herbert Unger, Lena Herget-Umsonst, Wilfried Mogk und Eike See.

Hier die Teilnahmebedingungen:

1. An den Ferienspielen können alle Kinder aus den vier Kommunen Florstadt, Reichelsheim, Echzell und Wölfersheim teilnehmen, die hier mit Hauptwohnsitz gemeldet sind. Altersbeschränkungen sind den jeweiligen Programmpunkten zu entnehmen.

2. Melde Dich bis spätestens 11. Juli 2021 über das Programm unter: www.unser-ferienprogramm.de/jugendpflege4 an oder gib Deine Anmeldung im Rathaus Deines Wohnorts ab. Die Anmeldung kann online über die Homepage oder schriftlich über das Anmeldeformular im Ferienprogramm erfolgen.

3. Deine Anmeldung ist verbindlich!

Solltest Du an einer Veranstaltung doch nicht teilnehmen können, bitten wir Dich dies in Deinem Account bis spätestens 48 Stunden vor der Veranstaltung zu vermerken. Dies ermöglicht den Veranstaltern eine bessere Vorbereitung und anderen Kindern die Möglichkeit noch teilnehmen zu können. Bei händischer Anmeldung über das Ferienspielheft, bitten wir um einen kurzen Anruf (06035/1001-31/-32, Bereitschaftshandy: 0151/16957584 oder eine E-Mail an: [email protected].

4. An den Veranstaltungen können nicht unbegrenzt viele Kinder teilnehmen. Deshalb findet eine Verlosung statt. Während der Verlosung werden Geschwisterkinder und Freunde berücksichtigt (wenn bei der Anmeldung angegeben). Es ist möglich die Kinder auch zu zeitlich überschneidenden Veranstaltungen anzumelden, das Programm wird dies bei der Auslosung berücksichtigen und sorgt für eine gerechte Vergabe. Nach der Auslosung werden die freien Plätze der jeweiligen Veranstaltungen im Programm veröffentlicht. Daher ist es möglich, diese einzusehen und Kinder nachträglich anzumelden.

5. Jede*r Ferienspielteilnehmer*in erhält einen Ferienpass, auf dem die Veranstaltungen stehen, an denen sie*er teilnehmen kann. Aufgrund der aktuellen Situation kann dieser nur per E-Mail verschickt werden. Bitte geben sie bei händischer Anmeldung über das Ferienspielheft ihre E-Mailadresse an. Sollte keine vorhanden sein, müssen sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung setzen. Kinder und Jugendliche, die über das Onlineprogramm angemeldet sind, können den Pass dort herunterladen.

6. Der Versicherungsschutz für alle bei uns angemeldeten Teilnehmer*innen ist bei den Präsenzveranstaltungen gewährleistet.

7. Verschiedene Veranstaltungen sind barrierefrei und inklusiv. Sollte Ihr Kind eine Einschränkung haben, bitten wir Sie uns dies vorab mitzuteilen, damit nötige Absprachen getroffen werden können.

8. Eure Daten werden zum Geschäftszweck der Ferienspiele genutzt. Wir geben diese Daten an die jeweiligen Kooperationspartner (Vereine, Organisationen, Anbieter) weiter. Nach der Durchführung der Ferienspiele werden die Daten am 01.02. des Folgejahres gelöscht. Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzinformationen unter: www.unser-ferienprogramm.de/jugendpflege4

Auf der nachfolgenden Seite finden Sie weitere Hinweise zum Umgang mit Covid-19 während der Sommerferienspiele 2021!

Hinweis zu den Ferienspielen aufgrund von Covid-19: Bitte gründlich lesen!

Da sich die Situation rund um die Covid-19-Pandemie etwas entspannt hat und wir davon ausgehen können, dass sich die Situation bis zu den Sommerferien zumindest hält, haben wir uns dazu entschieden, die Sommerferienspiele 2021 wieder in Präsenz anzubieten.

Wir und unsere Veranstalter sind natürlich trotzdem an die geltenden Hygienemaßnahmen gebunden. Wir bitten Sie daher, Ihre Kinder im Vorfeld über den Mindestabstand von 1,5 Metern in Innenräumen zu unterrichten und Ihre Kinder darauf hinzuweisen, dass sie die Regeln befolgen müssen. Des Weiteren bitten wir Sie, Ihrem Kind einen Mund-Nase-Schutz mitzugeben. Ob und in welchem Rahmen dieser getragen werden muss, wird vor Ort mitgeteilt und ist je nach Veranstaltung unterschiedlich zu handhaben.

Nichtsdestotrotz gibt es keine absolute Sicherheit, dass eine Ansteckungsgefahr ausgeschlossen werden kann, weshalb wir keine Gewähr dafür übernehmen können.

Übersicht über die Angebote der Sommerferienspiele 2021

Nr. Veranstaltung Datum Alter Gebühr 1 Crazy Olympiade 19.07. 6 bis 10 x 2 Mein Land - meine Zukunft: Foto und Videoworkshop 19.07. - 23.07. 14 bis 18 x 3 Zeit mit dem Pferd 19.07. 6 bis 10 x 4 Kanu Tour auf der Lahn 19.07. 10 bis 16 10 € 5 English for kids 19.07. 10 bis 12 x 6 Outdoorbus mit Experimenten 20.07. 6 bis 10 x 7 English for kids 20.07. 10 bis 12 x 8 English for kids 21.07. 10 bis 12 x 9 Outdoorbus mit Experimenten 22.07. 6 bis 10 x 10 English for teens 22.07. 12 bis 14 x 11 Lust auf Tennis ! 23.07. 6 bis 12 x 12 English for teens 23.07. 12 bis 14 x 13 Wi-Wa-Wo-rt-Sport-Ralley in Wölfersheim 23.07. ab 8 x 14 Monochromis - Second Mission 26.07. - 31.07. ab 10 x 15 Mädels, Mädels, Mädels 26.07. - 28.07. 9 bis 13 x 16 Michelle´s Pony-Club 26.07. 6 bis 12 15 € 17 Wi-Wa-Wo-rt-Sport-Ralley in Echzell 26.07. ab 8 x 18 Wi-Wa-Wo-rt-Sport-Ralley in Reichelsheim 27.07. ab 8 x 19 Wi-Wa-Wo-rt-Sport-Ralley in Florstadt 28.07. ab 8 x 20 Outdoorbus mit Experimenten 29.07. 6 bis 10 x 21 Outdoorbus mit Experimenten 30.07. 6 bis 10 x 22 Zeit mit dem Pferd 30.07. 6 bis 10 x 23 Blumenkränze fürs Haar - Only for Girls 02.08. ab 12 5 € 24 Michelle´s Pony-Club 02.08. 6 bis 12 15 € 25 Outdoorbus mit Servietten Technik 02.08. ab 6 x 26 Stoppt die Müllflut! Wir machen Müll zu Kunst. 03.08. - 05.08. ab 6 x 27 Bastelnachmittag für Mädchen 03.08. 8 bis 12 x 28 Rund um den Hund 1 04.08. 6 bis 13 3 € 29 Inlinertour am Wölfersheimer See 04.08. 8 bis 14 x 30 Rund um den Hund 2 05.08. 6 bis 10 3 € 31 Dosen-Windspiel basteln 06.08. 8 bis 12 x 32 Feuerwerkstatt 06.08. 7 bis 13 10 € 33 Auf den Spuren des Waldes 09.08. - 11.08. 9 bis 12 x 34 Rund um den Hund 3 09.08. 6 bis 10 3 € 35 Selbstverteidigung - Selbstbehauptung - Selbstvertrauen 1 09.08. - 12.08. ab 6 5 € 36 Selbstverteidigung - Selbstbehauptung - Selbstvertrauen 2 09.08. - 12.08. ab 6 5 € 37 Ausflug zum Gesundheitsgarten 12.08. ab 7 x 38 Wer baut das schnellste Boot? 13.08. ab 6 x 39 One Day Zirkus Show 1 16.08. ab 8 x 40 Rund um den Hund 4 16.08. 6 bis 10 3 € 41 One Day Zirkus Show 2 17.08. ab 8 x 42 One Day Zirkus Show 3 18.08. ab 8 x 43 DIY Hacky Sacks 18.08. ab 10 x 44 One Day Zirkus Show 4 19.08. ab 8 x 45 Bike'n'Ice-Cream 19.08. 10 bis 14 x 46 Kochen - Deutschland trifft Hawaii 20.08. 6 bis 10 x 47 Outdoorbus mit Wikinger Schach 20.08. 8 bis 12 x 48 Mein Land - Meine Zukunft - ein Lied fürs Ried 23.08. - 27.08. 14 bis 18 x 49 Rund um den Hund 23.08. 6 bis 10 3 € 50 Inlinertour Florstadt-Assenheim 23.08. 8 bis 14 x 51 Minigärten 24.08. 7 bis 12 4 € 52 Refashion your Kleiderschrank 24.08. ab 12 2 € 53 Sinnespfad bauen 25.08. - 26.08. 8 bis 12 x 54 Schnitzeljagd rund um Florstadt 26.08. 7 bis 15 x 55 Outdoorbus mit Serviettentechnik 27.08. 8 bis 12 x

1 Crazy Olympiade 6 bis 10 Jahre 19.07.2021 09:00 - 14:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: ja

Veranstalter: Jugendpflege 4.0 Plätze: 20 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Zeig, was in Dir steckt bei der Crazy-Olympiade der Jugendpflege 4.0. Doch sei Dir sicher, diese Olympiade ist nichts für Langweiler*innen. Wer glaubt mit Weitwurf, Wettrennen und Hochsprung das Ding gewinnen zu können, irrt sich. Dich erwarten stattdessen 10 abgedrehte Stationen, bei denen Du Dein Können in den verrücktesten „Sportarten“ unter Beweis stellen kannst. Wer über alle Stationen hinweg am Besten ist, gewinnt die Crazy- Olympiade.

Wichtig: Bitte bringe Dir genügend zu Trinken und zu Essen mit.

Treffpunkt: Jugendraum Nieder-Mockstadt, Goldbachstr. 2 (hinter dem Bürgerhaus), 61197 Florstadt ______2 Mein Land - meine Zukunft: Foto und Videoworkshop 14 bis 18 Jahre 19.07. bis 23.07.2021 jeweils 09:00 - 16:15 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: nein

Veranstalter: Jugendpflege 4.0 Plätze: 15 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Ihr erlernt die Grundlagen der Foto- und Videografie. Mit 2 richtigen Tierfotografen gehen wir auf Fotosafari, um die heimische Tierwelt der zu fotografieren. Zum Abschluss des Workshops machen wir Übungen mit Tonaufnahmen und einem Musikprogramm. Der Grundlagenworkshop ist der erste Workshop, der mit „Kultur macht stark“ durchgeführt wird. Teil 2 (ein Musikworkshop) findet in der letzten Woche der Sommerferien statt. In den Herbstferien folgt dann Workshop 3, bei dem es um das Erstellen von Videoclips und den Videoschnitt geht.

Eine Frühbetreuung ab 8:00 Uhr ist möglich. Es gibt Mittagessen.

Wichtig: Das Projekt „Mein Land - sehen, hören und erleben“ wird unterstützt durch das Programm „Mein Land - Zeit für Zukunft“ der Türkischen Gemeinde in Deutschland im Rahmen des Bundesprogramms „Kultur macht stark“. Dies sind Bündnisse für Bildung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Treffpunkt: Medienwerkstatt Weckesheim, Schulstr. 8, 61203 Reichelsheim

3 Zeit mit dem Pferd 6 bis 10 Jahre 19.07.2021 10:00 - 14:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: nein

Veranstalter: Jacqueline Denecke Plätze: 4 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Was muss man eigentlich alles beachten, wenn man ein Pferd hat? Gemeinsam lernen wir alles Rund ums Pferd. Dazu gehören das Putzen und Pflegen sowie das Füttern und der Umgang. Außerdem werden wir eine Schnitzeljagd machen.

Wichtig: Bitte einen Fahrrad-/ bzw. Reithelm mitbringen. Denkt an ausreichend Getränke.

Treffpunkt: Münzenberg Reiterhof (genaue Adresse wird nach der Anmeldung mitgeteilt)

______4 Kanu Tour auf der Lahn 10 bis 16 Jahre 19.07.2021 11:00 - 17:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: ja

Veranstalter: Jugendpflege 4.0 Plätze: 23 Gebühr: 10,00 EUR

Beschreibung: Dieses Jahr fahren wir einen halben Tag auf der Lahn. Wir starten in Wetzlar und paddeln bis Solms-Schohlek. Das sind 12 Flusskilometer. Du bist noch nie Kanu gefahren? Kein Problem! Du musst nur Schwimmer*in sein.

Wir fahren in den Bussen der Jugendpflege 4.0. Im Bus haben wir Maskenpflicht. Immer drei Personen sitzen in einem Boot. Im Freien tragen wir keine Maske.

Wichtig: Ihr braucht eine Kopfbedeckung und Sonnenschutz!!! Wichtig ist außerdem, dass ihr ausreichend zu trinken dabei habt. Auf dem Wasser wird es bei Sonnenschein sehr warm.

Treffpunkt: Wir treffen uns um 11:00 Uhr in Reichelsheim auf dem Rewe Parkplatz am Rathaus. Am Ende der Tour werdet ihr nach Hause gefahren. Wir sind zwischen 16:30 Uhr und 18:00 zurück.

5 English for kids 10 bis 12 Jahre 19.07.2021 13:00 - 15:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: nein

Veranstalter: Kelms Plätze: 10 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Dieses Angebot richtet sich an Kinder in der fünften und sechsten Klasse. In diesem Projekt erweitert ihr spielerisch eure Englischkenntnisse. Wir werden gemeinsam Lernspiele erkunden, die Spaß machen.

Wichtig: Zum Mitnehmen: Snacks für die Pause, Ausreichend Wasser zum Trinken, Mund-Nasen-Schutz, Mäppchen (Buntstifte ,Schere, Kleber), Schreibblock, Kopfbedeckung (Wir gehen während der Pause raus)

Treffpunkt: Wir treffen uns in der Seniorenbegegnungsstätte am Bürgerhaus in Nieder-Florstadt. Der Eingang ist neben der Keglerklause. Freiherr-vom-Stein Str.1, 61197 Florstadt.

______6 Outdoorbus mit Experimenten 6 bis 10 Jahre 20.07.2021 09:00 - 12:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: nein

Veranstalter: Jugendpflege 4.0 Plätze: 15 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Unter dem Motto „Wir experimentieren mit den Elementen der Natur“ kommt der Outdoorbus nach Wölfersheim. Lasst Euch überraschen, welche Experimente es sein werden. Danach stehen Euch die Materialien des Outdoorbusses zum freien Spiel zur Verfügung.

Wichtig: Bitte an Trinken und Sonnenschutz denken.

Treffpunkt: Wetterauhalle, Södeler Weg 4, 61200 Wölfersheim

7 English for kids 10 bis 12 Jahre 20.07.2021 13:00 - 15:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: nein

Veranstalter: Kelms Plätze: 10 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Dieses Angebot richtet sich an Kinder in der fünften und sechsten Klasse. In diesem Projekt erweitert ihr spielerisch eure Englischkenntnisse. Wir werden gemeinsam Lernspiele erkunden, die Spaß machen.

Wichtig: Zum Mitnehmen: Snacks für die Pause, Ausreichend Wasser zum Trinken, Mund-Nasen-Schutz, Mäppchen (Buntstifte ,Schere, Kleber), Schreibblock, Kopfbedeckung (Wir gehen während der Pause raus)

Treffpunkt: Wir treffen uns in der Seniorenbegegnungsstätte am Bürgerhaus in Nieder-Florstadt. Der Eingang ist neben der Keglerklause. Freiherr-vom-Stein Str.1, 61197 Florstadt.

______8 English for kids 10 bis 12 Jahre 21.07.2021 13:00 - 15:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: nein

Veranstalter: Kelms Plätze: 10 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Dieses Angebot richtet sich an Kinder in der fünften und sechsten Klasse. In diesem Projekt erweitert ihr spielerisch eure Englischkenntnisse. Wir werden gemeinsam Lernspiele erkunden, die Spaß machen.

Wichtig: Zum Mitnehmen: Snacks für die Pause, Ausreichend Wasser zum Trinken, Mund-Nasen-Schutz, Mäppchen (Buntstifte ,Schere, Kleber), Schreibblock, Kopfbedeckung (Wir gehen während der Pause raus)

Treffpunkt: Wir treffen uns in der Seniorenbegegnungsstätte am Bürgerhaus in Nieder-Florstadt. Der Eingang ist neben der Keglerklause. Freiherr-vom-Stein Str.1, 61197 Florstadt.

9 Outdoorbus mit Experimenten 6 bis 10 Jahre 22.07.2021 09:00 - 12:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: nein

Veranstalter: Jugendpflege 4.0 Plätze: 15 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Unter dem Motto „Wir experimentieren mit den Elementen der Natur“ kommt der Outdoorbus nach Beienheim. Lasst Euch überraschen, welche Experimente es sein werden. Danach stehen Euch die Materialien des Outdoorbusses zum freien Spiel zur Verfügung.

Wichtig: Bitte an Trinken und Sonnenschutz denken.

Treffpunkt: Bürgertreff Beienheim, Karl-Kempf-Platz 1, 61203 Reichelsheim

10 English for teens 12 bis 14 Jahre 22.07.2021 13:00 - 15:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: nein

Veranstalter: Kelms Plätze: 10 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Dieses Angebot richtet sich an Kinder in der siebten und achten Klasse. In diesem Projekt erweitert ihr eure Grammatikkenntnisse. Wir werden gemeinsam die wichtigsten Zeitformen und ihre Verwendung vertiefen.

Wichtig: Zum Mitnehmen: Snacks für die Pause, Ausreichend Wasser zum Trinken, Mund-Nasen-Schutz, Mäppchen, Schreibblock

Treffpunkt: Wir treffen uns in der Seniorenbegegnungsstätte am Bürgerhaus in Nieder Florstadt. Der Eingang ist neben der Keglerklause. Freiherr-vom-Stein Str.1, 61197 Florstadt.

11 Lust auf Tennis ! 6 bis 12 Jahre 23.07.2021 10:00 - 15:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: nein

Veranstalter: TFC Echzell Plätze: 8 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Wenn Du dich gerne bewegst, Spaß im Umgang mit Ball und Schläger hast, dann bist Du bei uns richtig. Wir zeigen Dir die Grundschläge wie Vorhand, Rückhand, Aufschlag und Volley. Koordinations- sowie Konditionstraining stehen auch auf dem Programm. Ein Snack und Getränke stehen für dich bereit. Die Veranstaltung findet bei gutem Wetter statt. Wir freuen uns auf Dich.

Wichtig: Bitte Turnschuhe ohne grobes Profil mitbringen. Kopfbedeckung wird empfohlen.

Treffpunkt: Tennisanlage Römerstr. 19a, 61209 Echzell

12 English for teens 12 bis 14 Jahre 23.07.2021 13:00 - 15:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: nein

Veranstalter: Kelms Plätze: 10 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Dieses Angebot richtet sich an Kinder in der siebten und achten Klasse. In diesem Projekt erweitert ihr eure Grammatikkenntnisse. Wir werden gemeinsam die wichtigsten Zeitformen und ihre Verwendung vertiefen.

Wichtig: Zum Mitnehmen: Snacks für die Pause, Ausreichend Wasser zum Trinken, Mund-Nasen-Schutz, Mäppchen, Schreibblock

Treffpunkt: Wir treffen uns in der Seniorenbegegnungsstätte am Bürgerhaus in Nieder Florstadt. Der Eingang ist neben der Keglerklause. Freiherr-vom-Stein Str.1, 61197 Florstadt.

13 Wi-Wa-Wo-rt-Sport-Ralley in Wölfersheim ab 8 Jahre 23.07.2021 14:00 - 17:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: nein

Veranstalter: Jugendpflege 4.0 Plätze: 40 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Auf geht‘s zu einer besonderen Ralley! Euch erwarten spannende wort-sportliche Herausforderungen: Worte, die Purzelbäume und Saltos machen, Ideen, für die es mutige Klimmzüge braucht, Buchstaben, die Kopf stehen - ohne Hand und Fuß. Mit Spaß und Freude durch‘s Labyrinth der Sprache springen und sprinten und dabei entsteht auch die ein und andere kleine Geschichte. Trainiert werden Fantasie-Fitness, Denk-Geschicklichkeit und Spaß- Hochsprung. Bist Du dabei?!

Eine Ralley ausgedacht von der Autorin Sylvia Schopf.

Die entstandenen Geschichten wollen wir zusammenfassen und in der Zeitung veröffentlichen. Wir teilen euch in Gruppen mit je 5 Kindern ein und sagen euch vorher wann ihr startet. Die Gruppen starten im Abstand von 15 Minuten.

Wichtig: Es gibt immer wieder Stationen, an denen jemand von der Jugendpflege steht, ansonsten geht ihr die Strecke alleine. Bringt euch etwas zu trinken mit, die Ralley dauert ca. 1 bis 1.5 Stunden. Wenn ihr gemeinsam mit einem Freund/Freundin laufen wollt, vermerkt das im Programm mit einer gemeinsamen Anmeldenummer.

Treffpunkt: Wir treffen uns am Sportpark beim See. Mit dem Auto könnt ihr bis zum Parkplatz in der Geisenheimstr. 45 in Wölfersheim fahren.

14 Monochromis - Second Mission: Die Monochromis auf der Suche nach der Vielfalts-DNA ab 10 Jahre 26.07.2021 00:00 - 31.07.2021 00:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: nein

Veranstalter: Jugendpflege 4.0 Plätze: unbegrenzt Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Hallo Leute auch dieses Jahr wird es wieder ein spannendes, kontaktarmes Ferienabenteuer für Euch geben! »Monochromis - Second Mission« ist eine »digitale Schnitzeljagd«. Dieses Mal geht es um »wissenschaftliche« Experimente. Die beste Option zur Teilnahme ist per Smartphone mit WhatsApp und mobilen Daten. Dann könnt Ihr mit Hilfe von Geodaten ganz leicht die Locations finden, an denen die QR-Codes mit den Aufgaben versteckt sind, sie direkt vor Ort scannen, die Lösung per Smartphone dokumentieren, ins Mono-La-Bohr (im Internet) hochladen und die Lösungen der anderen »Terrakinder« bewerten. Und außerdem könnt Ihr per WhatsApp auch direkt mit dem Commander oder seinem Bodenpersonal kommunizieren.

Ihr habt kein WhatsApp oder keinen Zugriff auf mobile Daten? Macht Nichts! Ihr könnt auch per E-Mail mitmachen. Gebt im Anmeldeformular unbedingt an, wie Ihr teilnehmen wollt und nennt uns die entsprechenden Zugangsdaten (Handynummer zur Teilnahme mit WhatsApp und mobilen Daten oder E-Mail-Adresse zur Teilnahme per Mail)!

Das Action Material wird euch vor dem Start nach Hause gebracht.

Ein kostenfreies Angebot des Förderkreises der Karl Weigand Schule in Zusammenarbeit mit BUNTerLEBEN, gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms »Demokratie leben!« sowie des Landesprogramms »Hessen aktiv gegen Extremismus«.

Treffpunkt: Es gibt in jeder Kommune verschiedene Stationen. Alle Infos bekommt ihr nach der Anmeldung.

15 Mädels, Mädels, Mädels 9 bis 13 Jahre (nur für Mädchen!) 26.07. bis 28.07.2021 jeweils 09:00 - 14:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: ja

Veranstalter: Schul-Sozialarbeiter*innen Reichelsheim, Echzell, Wölfersheim. Plätze: 20 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Drei coole Tage nur für Mädels! Wir planen mit euch ein Verwöhnprogramm mit Henna-Tattoos, Gesichtsmasken und Erstellen von Badezusätzen, vielen Spielen, Fotoshooting und mehr. Jedes Mädchen ist toll! Das Besondere in dir werden wir gemeinsam erforschen. Im Mittelpunkt unserer gemeinsamen Zeit stehst du, deine Stärken und inneren Werte.

Das Angebot ist inklusiv, wir bringen Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung mit. Bitte sprechen Sie uns an. Leider ist der Raum nicht rollstuhlgerecht.

Wir freuen uns auf euch.

Wichtig: Eine Mittagsverpflegung und ausreichend Getränke müssen selbst mitgebracht werden. Bitte an Sonnenschutz denken. Wir bieten eine Früh- und Spätbetreuung ab 08:00 Uhr und bis 15:00 Uhr an. Hierfür ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich.

Treffpunkt: Jugendraum Wölfersheim, Gießenerstr. 1, 61200 Wölfersheim ______16 Michelle´s Pony-Club 6 bis 12 Jahre 26.07.2021 10:00 - 15:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: ja

Veranstalter: Michelle's Pony Club Plätze: 12 Gebühr: 15,00 EUR

Beschreibung: Du suchst den Kontakt zur Natur und zu Tieren? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir bieten viel Spaß mit unterschiedlichen Tieren, wie z.B. Hunden, Hühnern, Schweinen und Kühen. Außerdem erlebst Du den Umgang mit Pferden und einen schönen Ausritt.

Wichtig: Mitzubringen sind: Reit-/ Fahrradhelm, festes Schuhwerk, Wetterfeste Kleidung, Verpflegung für ein Picknick. Bitte auf Allergien hinweisen!

Treffpunkt: Michelle´s Pony-Club, Unterdorfstraße 5 , 61197 Florstadt Leidhecken

17 Wi-Wa-Wo-rt-Sport-Ralley in Echzell ab 8 Jahre 26.07.2021 14:00 - 17:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: nein

Veranstalter: Jugendpflege 4.0 Plätze: 40 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Auf geht‘s zu einer besonderen Ralley! Euch erwarten spannende wort-sportliche Herausforderungen: Worte, die Purzelbäume und Saltos machen, Ideen, für die es mutige Klimmzüge braucht, Buchstaben, die Kopf stehen - ohne Hand und Fuß. Mit Spaß und Freude durch‘s Labyrinth der Sprache springen und sprinten und dabei entsteht auch die ein und andere kleine Geschichte. Trainiert werden Fantasie-Fitness, Denk-Geschicklichkeit und Spaß- Hochsprung. Bist Du dabei?! Eine Ralley ausgedacht von der Autorin Sylvia Schopf. Die entstandenen Geschichten wollen wir zusammenfassen und in der Zeitung veröffentlichen. Wir teilen euch in Gruppen mit je 5 Kindern ein und sagen euch vorher wann ihr startet. Gruppenstart ist im Abstand von 15 Minuten.

Wichtig: Es gibt immer wieder Stationen, an denen jemand von der Jugendpflege steht, ansonsten geht ihr die Strecke alleine. Bringt euch etwas zu trinken mit, die Ralley dauert ca. 1 bis 1.5 Stunden. Wenn ihr gemeinsam mit einem Freund/Freundin laufen wollt, vermerkt das im Programm mit einer gemeinsamen Anmeldenummer.

Treffpunkt: Wir treffen uns in Echzell am Wald. Wenn man an der Bisseserstr. beim Restaurant Akropolis immer weiter nach oben fährt, kommt man an der Forsthausstr. 20 vobei, ein Stück weiter oben ist ein Parkplatz am Wald. Das ist unser Treffpunkt. ______18 Wi-Wa-Wo-rt-Sport-Ralley in Reichelsheim ab 8 Jahre 27.07.2021 14:00 - 17:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: nein

Veranstalter: Jugendpflege 4.0 Plätze: 40 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Auf geht‘s zu einer besonderen Ralley! Euch erwarten spannende wort-sportliche Herausforderungen: Worte, die Purzelbäume und Saltos machen, Ideen, für die es mutige Klimmzüge braucht, Buchstaben, die Kopf stehen - ohne Hand und Fuß. Mit Spaß und Freude durch‘s Labyrinth der Sprache springen und sprinten und dabei entsteht auch die ein und andere kleine Geschichte. Trainiert werden Fantasie-Fitness, Denk-Geschicklichkeit und Spaß- Hochsprung. Bist Du dabei?! Eine Ralley ausgedacht von der Autorin Sylvia Schopf. Die entstandenen Geschichten wollen wir zusammenfassen und in der Zeitung veröffentlichen. Wir teilen euch in Gruppen mit je 5 Kindern ein und sagen euch vorher wann ihr startet. Gruppenstart ist im Abstand von 15 Minuten.

Wichtig: Es gibt immer wieder Stationen, an denen jemand von der Jugendpflege steht, ansonsten geht ihr die Strecke alleine. Bringt euch etwas zu trinken mit, die Ralley dauert ca. 1 bis 1.5 Stunden. Wenn ihr gemeinsam mit einem Freund/Freundin laufen wollt, vermerkt das im Programm mit einer gemeinsamen Anmeldenummer.

Treffpunkt: Der Bergwerkssee in Reichelsheim/Weckesheim (Dorn-Assenheimerstr. 29 und noch etwas weiter) 19 Wi-Wa-Wo-rt-Sport-Ralley in Florstadt ab 8 Jahre 28.07.2021 14:00 - 17:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: nein

Veranstalter: Jugendpflege 4.0 Plätze: 40 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Auf geht‘s zu einer besonderen Ralley! Euch erwarten spannende wort-sportliche Herausforderungen: Worte, die Purzelbäume und Saltos machen, Ideen, für die es mutige Klimmzüge braucht, Buchstaben, die Kopf stehen - ohne Hand und Fuß. Mit Spaß und Freude durch‘s Labyrinth der Sprache springen und sprinten und dabei entsteht auch die ein und andere kleine Geschichte. Trainiert werden Fantasie-Fitness, Denk-Geschicklichkeit und Spaß- Hochsprung. Bist Du dabei?!

Eine Ralley ausgedacht von der Autorin Sylvia Schopf.

Die entstandenen Geschichten wollen wir zusammenfassen und in der Zeitung veröffentlichen. Wir teilen euch in Gruppen mit je 5 Kindern ein und sagen euch vorher wann ihr startet. Die Gruppen starten im Abstand von 15 Minuten.

Wichtig: Es gibt immer wieder Stationen, an denen jemand von der Jugendpflege steht, ansonsten geht ihr die Strecke alleine. Bringt euch etwas zu trinken mit, die Ralley dauert ca. 1 bis 1.5 Stunden. Wenn ihr gemeinsam mit einem Freund/Freundin laufen wollt, vermerkt das im Programm mit einer gemeinsamen Anmeldenummer.

Treffpunkt: Wir treffen uns im Wald hinter dem Parkplatz vom Waldfriedhof Florstadt in der Kirchwegallee ______20 Outdoorbus mit Experimenten 6 bis 10 Jahre 29.07.2021 09:00 - 12:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: nein

Veranstalter: Jugendpflege 4.0 Plätze: 15 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Unter dem Motto „Wir experimentieren mit den Elementen der Natur“ kommt der Outdoorbus nach Echzell. Lasst Euch überraschen, welche Experimente es sein werden. Danach stehen Euch die Materialien des Outdoorbusses zum freien Spiel zur Verfügung.

Wichtig: Bitte an Trinken und an Sonnenschutz denken

Treffpunkt: Parkplatz der Horlofftalhalle, Am Preulen 1, 61209 Echzell

21 Outdoorbus mit Experimenten 6 bis 10 Jahre 30.07.2021 09:00 - 12:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: nein

Veranstalter: Jugendpflege 4.0 Plätze: 15 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Unter dem Motto „Wir experimentieren mit den Elementen der Natur“ kommt der Outdoorbus nach Florstadt. Lasst Euch überraschen, welche Experimente es sein werden. Danach stehen Euch die Materialien des Outdoorbusses zum freien Spiel zur Verfügung.

Wichtig: Bitte an Trinken und Sonnenschutz denken

Treffpunkt: Saal Lux, Altenstädter Straße 18, 61197 Florstadt ______22 Zeit mit dem Pferd 6 bis 10 Jahre 30.07.2021 10:00 - 14:00 Uhr

Barrierefrei: Inklusiv:

Veranstalter: Jacqueline Denecke Plätze: 4 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Was muss man eigentlich alles beachten, wenn man ein Pferd hat? Gemeinsam lernen wir alles Rund ums Pferd. Dazu gehören das Putzen und Pflegen sowie das Füttern und der Umgang. Außerdem werden wir eine Schnitzeljagd machen.

Wichtig: Bitte einen Fahrrad bzw. Reithelm mitbringen. Denkt an ausreichend Getränke.

Treffpunkt: Münzenberg Reiterhof (genaue Adresse wird nach der Anmeldung mitgeteilt)

23 Blumenkränze fürs Haar - Only for Girls ab 12 Jahre (nur für Mädchen!) 02.08.2021 10:00 - 12:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: nein

Veranstalter: Jugendpflege 4.0 Plätze: 12 Gebühr: 5,00 EUR

Beschreibung: Du bist kreativ und magst Blumen? Dann lass uns gemeinsam ein schönes Accessoire für deinen Kopf zaubern. Zusammen werden wir einen Blumenkranz aus frischen Blumen vom Florsiten gestalten. Das Schöne daran ist, nicht nur frisch ist der Blumenkranz ein Blickfang, sondern auch getrocknet sieht er einfach toll aus. Am Ende der Veranstaltung kann jeder seinen Haarkranz mit nach Hause nehmen. Die nächste Party kann also kommen.

Wichtig: Bitte etwas zu Trinken und eine Gartenschere oder scharfe Haushaltsschere mitbringen

Treffpunkt: Zum Stern, Ringstraße 7, 61209 Echzell ______24 Michelle´s Pony-Club 6 bis 12 Jahre 02.08.2021 10:00 - 15:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: ja

Veranstalter: Michelle's Pony Club Plätze: 12 Gebühr: 15,00 EUR

Beschreibung: Du suchst den Kontakt zur Natur und zu Tieren? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir bieten viel Spaß mit unterschiedlichen Tieren, wie z.B. Hunden, Hühnern, Schweinen und Kühen. Außerdem erlebst Du den Umgang mit Pferden und einen schönen Ausritt.

Wichtig: Mitzubringen sind: Reit-/ Fahrradhelm, festes Schuhwerk, Wetterfeste Kleidung, Verpflegung für ein Picknick. Bitte auf Allergien hinweisen!

Treffpunkt: Michelle´s Pony-Club, Unterdorfstraße 5, 61197 Florstadt Leidhecken

25 Outdoorbus mit Servietten Technik ab 6 Jahre 02.08.2021 14:00 - 17:00 Uhr

Barrierefrei: ja Inklusiv: ja

Veranstalter: Jugendpflege 4.0 Plätze: 20 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Wir kommen mit unserem Bunten Bus voll mit Spielgeräten nach Echzell auf den Fun Park. Ihr habt die Möglichkeit all unsere Outdoor Spielgeräte zu nutzen und wer Lust hat kann mit Servietten Technik eine Kerze, einen Beutel oder eine Karte gestalten.

Wichtig: Ihr braucht eine Kopfbedeckung und etwas zu trinken.

Treffpunkt: Funpark in Echzell an der Horlofftal Halle. Am Preulen 1, 61209 Echzell ______26 Stoppt die Müllflut! Wir machen Müll zu Kunst. ab 6 Jahre 03.08.2021 09:00 - 05.08.2021 15:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: ja

Veranstalter: Jugendpflege 4.0 Plätze: 20 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Keine Lust mehr auf den vielen Müll am Wegesrand? Auch schon total genervt davon, dass Verpackungsmaterial, Kaffeebecher, etc. die Umwelt verschmutzen? Du bist der Meinung, dass sich daran etwas ändern sollte? Dann sei dabei, wenn wir in den Sommerferien zusammen den Müll aus der Natur sammeln, um daraus wunderschöne und nachhaltige Kunstwerke zu erschaffen. Neben vielen kleinen Kunstwerken wollen wir dann am letzten Tag zusammen ein großes Kunstwerk erstellen, welches öffentlich ausgestellt werden soll und so unsere Mitmenschen auf das Müllproblem aufmerksam macht.

Sollte eine Frühbetreuung benötigt werden, besteht die Möglichkeit, die Kinder ab 8 Uhr zu bringen. Dies allerdings nur mit vorheriger Anmeldung.

Wichtig: Du brauchst ein paar dickere Handschuhe zum Sammeln. Zudem bringe bitte genügend zu trinken und zu essen mit!

Treffpunkt: Jugendraum Wölfersheim, Gießenerstr. 1, 61200 Wölfersheim

27 Bastelnachmittag für Mädchen 8 bis 12 Jahre (nur für Mädchen!) 03.08.2021 15:30 - 18:30 Uhr

Barrierefrei: ja Inklusiv: nein

Veranstalter: Jugendpflege 4.0 Plätze: 6 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Basteln, fertig, los! An diesem Nachmittag basteln wir, worauf ihr Lust habt! Von Einhorn-Stiftehaltern über Windspiele, Bügelperlen und Traumfängern ist (fast) alles möglich.

Treffpunkt: Jugendclub Bingenheim, Rotes Haus, Raunstraße 55, 61209 Echzell ______28 Rund um den Hund 1 6 bis 13 Jahre 04.08.2021 10:00 - 13:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: ja

Veranstalter: Elpiro Plätze: 6 Gebühr: 3,00 EUR

Beschreibung: Gemeinsam mit Begleithund Piri wollen wir das Verhalten zwischen Menschen und Hunden erforschen! Was kann der Hund viel besser als der Mensch? Warum bellt der Hund? Wie unterscheiden sich Jagd-, Hüte- und Wachhunde? All das und noch viel mehr wollen wir gemeinsam auf spielerische Art und Weise herausfinden.

Wichtig: Bitte bring dein Mäppchen und etwas zu trinken mit.

Treffpunkt: Geibelstraße 4 in Reichelsheim

29 Inlinertour am Wölfersheimer See 8 bis 14 Jahre 04.08.2021 15:00 - 18:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: nein

Veranstalter: Jugendpflege 4.0 Plätze: 10 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Gemeinsam fahren wir mit den Inlinern um den Wölfersheimer See. Im Anschluss können wir noch etwas am See entspannen, auf dem Spielplatz spielen und ein Eis genießen.

Wichtig: Du solltest gut Inliner fahren können! Bitte mitbringen: Einen Helm, Schützer (soweit vorhanden), Schuhe, etwas Kleingeld für ein Eis.

Treffpunkt: Parkplatz Wölfersheimer See, Geisenheimer Straße 47, 61200 Wölfersheim ______30 Rund um den Hund 2 6 bis 10 Jahre 05.08.2021 10:00 - 13:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: ja

Veranstalter: Elpiro Plätze: 6 Gebühr: 3,00 EUR

Beschreibung: Gemeinsam mit Begleithund Piri wollen wir das Verhalten zwischen Menschen und Hunden erforschen! Was kann der Hund viel besser als der Mensch? Warum bellt der Hund? Wie unterscheiden sich Jagd-, Hüte- und Wachhunde? All das und noch viel mehr wollen wir gemeinsam auf spielerische Art und Weise herausfinden.

Wichtig: Bitte bring dein Mäppchen und etwas zu trinken mit.

Treffpunkt: Geibelstr. 4 in Reichelsheim

31 Dosen-Windspiel basteln 8 bis 12 Jahre 06.08.2021 09:30 - 13:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: nein

Veranstalter: Jugendpflege 4.0 Plätze: 10 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Aus alten Blechdosen basteln wir ein buntes Windspiel. Ihr könnte die Dosen bemalen, bekleben und mit Perlen verzieren.

Wichtig: Solltest du noch alte Konservendosen zu Hause haben, kannst du diese bitte mitbringen.

Treffpunkt: Jugendclub Wölfersheim, Gießener Straße 1, 61200 Wölfersheim ______32 Feuerwerkstatt 7 bis 13 Jahre 06.08.2021 14:00 - 19:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: nein

Veranstalter: Sabrina Henkel - Natur erleben Plätze: 10 Gebühr: 10,00 EUR

Beschreibung: Feuer, Messer, Schere, Licht... Hier versuchen wir einmal selber, wie in alten Zeiten - als es weder Feuerzeug noch Streichholz gab ? ein Feuer zu machen. Lernt etwas über Brandverhütung und warum diese so wichtig ist. Währenddessen schmoren in ganz speziellen Miniöfen unsere kleinen Kunstwerke. Zum Abschluss gibt es am selbstentfachten Lagerfeuer noch leckeres Stockbrot.

Wichtig: Bitte bringt eine Kopfbedeckung und ausreichend Getränke mit.

Treffpunkt: Parkplatz am Wölferheimer See, Geisenheimerstr. 45, 61200 Wölfersheim.

33 Auf den Spuren des Waldes 9 bis 12 Jahre 09.08. bis 11.08.2021 jeweils 09:00 - 15:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: nein

Veranstalter: Jugendpflege 4.0 Plätze: 20 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Du bist gerne draußen in der Natur unterwegs, hast Spaß am Wandern und möchtest Neues entdecken? Dann bist Du hier genau richtig. Wir werden an drei aufeinander folgenden Tagen den Echzeller Wald rund um Rentners Ruh erforschen und erkunden. Du kannst gespannt sein. Der Spaßfaktor und die Kreativität werden nicht zu kurz kommen, außerdem schauen wir uns die Tier- und Pflanzenwelt gemeinsam an.

Wichtig: Frühbetreuung ab 8:00 ist nach Absprache möglich. Mitzubringen sind: Spaß am Laufen, angemessene wetterfeste Kleidung sowie festes Schuhwerk, Sonnen- und Insektenschutz. Essen und Trinken muss an allen Tagen von zu Hause mitgebracht werden.

Treffpunkt: Wir treffen uns am Echzeller Wald, Parkplatz Waldecke. Beschreibung: Von der Bisseserstraße aus kommend fährst Du an der Gaststätte Akropolis vorbei, immer gerade aus Richtung Wald. Du kommst dann an der Forsthausstraße 20 vorbei, ein Stückchen weiter befindet sich der Parkplatz. Abholort: wird noch bekannt gegeben. ______34 Rund um den Hund 3 6 bis 10 Jahre 09.08.2021 10:00 - 13:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: ja

Veranstalter: Elpiro Plätze: 6 Gebühr: 3,00 EUR

Beschreibung: Gemeinsam mit Begleithund Piri wollen wir das Verhalten zwischen Menschen und Hunden erforschen! Was kann der Hund viel besser als der Mensch? Warum bellt der Hund? Wie unterscheiden sich Jagd-, Hüte- und Wachhunde? All das und noch viel mehr wollen wir gemeinsam auf spielerische Art und Weise herausfinden.

Wichtig: Bitte bring dein Mäppchen und etwas zu trinken mit.

Treffpunkt: Geibelstr. 4 in Reichelsheim

35 Selbstverteidigung - Selbsbstbeauptung - Selbstvertrauen 1 ab 6 Jahre 09.08. - 12.08.2021 jeweils 14:00- 15:30 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: nein

Veranstalter: KampfKunstVerein Florstadt Plätze: 10 Gebühr: 5,00 EUR

Beschreibung: Kinder werden spielerisch an die hohe Kunst der Selbstverteidigung herangeführt. Es ist wichtig, die Kinder zu begeistern damit sie Spaß an den Bewegungen und ihren Trainingspartnern haben. Kinder werden dadurch stärker und selbstbewusster, damit sie gegen negative Verführungen unserer Gesellschaft geschützt sind und lernen „nein“ zu sagen. In diesem Kurs werden die Grundlagen der Selbstverteidigung gelehrt sowie das Verhalten gegenüber Fremden. Denn "Nein heißt Nein".

Die Kunst, die vom Großmeister Manfred Heil und seinem Team gelehrt wird, und die Begeisterung dafür können einem Kind bis ins hohe Alter begleiten und das Leben positiv beeinflussen. Selbstverteidigen heißt nicht, jemanden zu verprügeln, sondern lediglich sich mit Vernunft zu verteidigen. Dies und vieles mehr ist die Kunst von unserem „Dao MaHe Kungfu“, die im Kampfkunstverein Florstadt-Friedberg e.V. gelehrt wird.

Wichtig: Bitte bequeme Sportsachen und etwas zu trinken mitbringen

Treffpunkt: Wir treffen uns vor dem Leidhecker Bürgerhaus, Reichelsheimerweg 8. Bei schönem Wetter trainieren wir draußen. ______36 Selbstverteidigung - Selbstbehauptung - Selbstvertrauen 2 ab 6 Jahre 09.08.2021 15:45 - 12.08.2021 17:15 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: nein

Veranstalter: KampfKunstVerein Florstadt Plätze: 10 Gebühr: 5,00 EUR

Beschreibung: Kinder werden spielerisch an die hohe Kunst der Selbstverteidigung herangeführt. Es ist wichtig, die Kinder zu begeistern damit sie Spaß an den Bewegungen und ihren Trainingspartnern haben. Kinder werden dadurch stärker und selbstbewusster, damit sie gegen negative Verführungen unserer Gesellschaft geschützt sind und lernen „nein“ zu sagen. In diesem Kurs werden die Grundlagen der Selbstverteidigung gelehrt sowie das Verhalten gegenüber Fremden. Denn "Nein heißt Nein".

Die Kunst, die vom Großmeister Manfred Heil und seinem Team gelehrt wird, und die Begeisterung dafür können einem Kind bis ins hohe Alter begleiten und das Leben positiv beeinflussen. Selbstverteidigen heißt nicht, jemanden zu verprügeln, sondern lediglich sich mit Vernunft zu verteidigen. Dies und vieles mehr ist die Kunst von unserem „Dao MaHe Kungfu“, die im Kampfkunstverein Florstadt-Friedberg e.V. gelehrt wird.

Wichtig: Bitte bequeme Sportsachen und etwas zu trinken mitbringen.

Treffpunkt: Wir treffen uns vor dem Leidhecker Bürgerhaus, Reichelsheimerweg 8. Bei schönem Wetter trainieren wir draußen. 37 Ausflug zum Gesundheitsgarten Bad Nauheim ab 7 Jahre 12.08.2021 10:00 - 14:00 Uhr

Barrierefrei: Inklusiv:

Veranstalter: Kelms Plätze: 6 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Zusammen wollen wir einen Ausflug nach Bad Nauheim in den Gesundheitsgarten unternehmen. Wir erkunden verschiedene Stationen, wie das Insektenhotel und den Kräutergarten. Wir laufen auf dem Barfußweg und im Kneippbecken, schaukeln auf der Partnerschaukel und picknicken.

Wichtig: Zum Mitnehmen: Ausreichend zum Trinken, Verpflegung für das Picknick, Sonnenschutz (z.B Sonnencreme, Kopfbedeckung), ein ganz kleines Handtuch für das Kneippbecken, Bequeme Schuhe tragen Mund-Nasen-Schutz

Treffpunkt: Wir treffen uns um 10:00 Uhr auf dem Rewe Parkplatz, zum Rathaus 1, in 61203 Reichelsheim. ______38 Wer baut das schnellste Boot? ab 6 Jahre (nur für Jungs!) 13.08.2021 11:00 - 14:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: nein

Veranstalter: Jugendpflege 4.0 Plätze: 20 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Wir wollen zusammen kleine Boote aus selbst zusammengesuchten Naturmaterialien bauen und ein Rennen auf der Nidda veranstalten. Wer benutzt das beste Material für den Schwimmkörper, wer hat die genialste Bautechnik und was eignet sich am besten als Segel? Diese und viele andere Fragen werden wir uns selbst beim gemeinsamen Zusammenbauen der Boote beantworten.

Wichtig: Vorsicht: Wasser ist nass! Zieht daher am besten eine Badehose an, da wir uns für das finale Rennen an einer flachen Stelle in den Fluss stellen werden, um dort die Boote alle gleichzeitig starten lassen zu können. Bitte bringt zudem genügend Wasser und etwas Kleines zu Essen mit.

Treffpunkt: Auf dem Parkplatz vom Bürgerhaus Florstadt, Freiherrr-vom-Stein Str.1, 61197 Florstadt

39 One Day Zirkus Show 1 ab 8 Jahre 16.08.2021 09:00 - 12:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: nein

Veranstalter: Jeremy Show Plätze: 10 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Alle Zirkusprojektteilnehmer können abwechslungsreiche Zirkuskunststücke ausprobieren und bekommen die einzelnen Zirkusrequisiten von einem Profi-Artisten präsentiert und genau erklärt. Spaß, Spannung und atemberaubende Tricks sind dabei garantiert! Folgende Zirkusnummern werden z.B. unterrichtet: • Jonglieren: Mit Bällen- Ringen- und Keulen • Artistik: Mit Flowerstick,- Diabolo- sowie Tellerdrehen, Kendama • Poi-Swinging (mit Bällen und Fahnen) • Fahrzeuge (BMX, Twin-Bike, Fun-Bike) • Fakir (Nagelbrett- & Glasscherben-Laufen sowie Feueracts) • Luftballonzauberei • Luftakrobatik und Leiterakrobatik • Clownerie Zusätzlich zu diesem abwechslungsreichen Zirkus- Luftballon- und Artistik Training produzieren alle Teilnehmer ihre eigenen 3 Jonglierbälle, mit denen auch nach dem Zirkusprojekt weiter trainiert werden kann.

Wichtig: Bitte bringt euch für jeden Tag etwas zu essen und zu trinken mit.

Treffpunkt: Sporthalle Grundschule am Ried, Willy-Nohl-Straße 3, 61203 Reichelsheim ______40 Rund um den Hund 4 6 bis 10 Jahre 16.08.2021 10:00 - 13:00 Uhr

Barrierefrei: Inklusiv: ja

Veranstalter: Elpiro Plätze: 6 Gebühr: 3,00 EUR

Beschreibung: Gemeinsam mit Begleithund Piri wollen wir das Verhalten zwischen Menschen und Hunden erforschen! Was kann der Hund viel besser als der Mensch? Warum bellt der Hund? Wie unterscheiden sich Jagd-, Hüte- und Wachhunde? All das und noch viel mehr wollen wir gemeinsam auf spielerische Art und Weise herausfinden.

Wichtig: Bitte bring dein Mäppchen und etwas zu trinken mit.

Treffpunkt: Geibelstr.4 in Reichelsheim

41 One Day Zirkus Show 2 ab 8 Jahre 17.08.2021 09:00 - 12:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: nein

Veranstalter: Jeremy Show Plätze: 10 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Alle Zirkusprojektteilnehmer können abwechslungsreiche Zirkuskunststücke ausprobieren und bekommen die einzelnen Zirkusrequisiten von einem Profi-Artisten präsentiert und genau erklärt. Spaß, Spannung und atemberaubende Tricks sind dabei garantiert! Folgende Zirkusnummern werden z.B. unterrichtet: • Jonglieren: Mit Bällen- Ringen- und Keulen • Artistik: Mit Flowerstick,- Diabolo- sowie Tellerdrehen, Kendama • Poi-Swinging (mit Bällen und Fahnen) • Fahrzeuge (BMX, Twin-Bike, Fun-Bike) • Fakir (Nagelbrett- & Glasscherben-Laufen sowie Feueracts) • Luftballonzauberei • Luftakrobatik und Leiterakrobatik • Clownerie Zusätzlich zu diesem abwechslungsreichen Zirkus- Luftballon- und Artistik Training produzieren alle Teilnehmer ihre eigenen 3 Jonglierbälle, mit denen auch nach dem Zirkusprojekt weiter trainiert werden kann.

Wichtig: Bitte bringt euch für jeden Tag etwas zu essen und zu trinken mit.

Treffpunkt: Bürgerhaus Leidhecken, Reichelsheimerweg 8, 61197 Florstadt

42 One Day Zirkus Show 3 ab 8 Jahre 18.08.2021 09:00 - 12:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: nein

Veranstalter: Jeremy Show Plätze: 10 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Alle Zirkusprojektteilnehmer können abwechslungsreiche Zirkuskunststücke ausprobieren und bekommen die einzelnen Zirkusrequisiten von einem Profi-Artisten präsentiert und genau erklärt. Spaß, Spannung und atemberaubende Tricks sind dabei garantiert! Folgende Zirkusnummern werden z.B. unterrichtet: • Jonglieren: Mit Bällen- Ringen- und Keulen • Artistik: Mit Flowerstick,- Diabolo- sowie Tellerdrehen, Kendama • Poi-Swinging (mit Bällen und Fahnen) • Fahrzeuge (BMX, Twin-Bike, Fun-Bike) • Fakir (Nagelbrett- & Glasscherben-Laufen sowie Feueracts) • Luftballonzauberei • Luftakrobatik und Leiterakrobatik • Clownerie Zusätzlich zu diesem abwechslungsreichen Zirkus- Luftballon- und Artistik Training produzieren alle Teilnehmer ihre eigenen 3 Jonglierbälle, mit denen auch nach dem Zirkusprojekt weiter trainiert werden kann.

Wichtig: Bitte bringt euch für jeden Tag etwas zu essen und zu trinken mit.

Treffpunkt: Sporthalle Wohnbach, Berggartenweg 10, 61200 Wölfersheim

43 DIY Hacky Sacks ab 10 Jahre 18.08.2021 14:00 - 17:00 Uhr

Barrierefrei: ja Inklusiv: nein

Veranstalter: Jugendpflege 4.0 Plätze: 8 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Lasst uns zusammen Hacky Sacks häkeln! Dabei könnt ihr aus vielen verschiedenen Farben und Füllungen wählen. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Natürlich ist es von Vorteil schon einmal eine Häkelnadel in der Hand gehabt zu haben, wer nicht ungeschickt mit den Händen ist, kann aber auch ohne jede Vorerfahrung schnell lernen, wie Häkeln funktioniert.

Treffpunkt: Jugendraum Reichelsheim, Neugasse 37, 61203 Reichelsheim ______44 One Day Zirkus Show 4 ab 8 Jahre 19.08.2021 09:00 - 12:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: nein

Veranstalter: Jeremy Show Plätze: 10 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Alle Zirkusprojektteilnehmer können abwechslungsreiche Zirkuskunststücke ausprobieren und bekommen die einzelnen Zirkusrequisiten von einem Profi-Artisten präsentiert und genau erklärt. Spaß, Spannung und atemberaubende Tricks sind dabei garantiert! Folgende Zirkusnummern werden z.B. unterrichtet: • Jonglieren: Mit Bällen- Ringen- und Keulen • Artistik: Mit Flowerstick,- Diabolo- sowie Tellerdrehen, Kendama • Poi-Swinging (mit Bällen und Fahnen) • Fahrzeuge (BMX, Twin-Bike, Fun-Bike) • Fakir (Nagelbrett- & Glasscherben-Laufen sowie Feueracts) • Luftballonzauberei • Luftakrobatik und Leiterakrobatik • Clownerie Zusätzlich zu diesem abwechslungsreichen Zirkus- Luftballon- und Artistik Training produzieren alle Teilnehmer ihre eigenen 3 Jonglierbälle, mit denen auch nach dem Zirkusprojekt weiter trainiert werden kann.

Wichtig: Bitte bringt euch für jeden Tag etwas zu essen und zu trinken mit.

Treffpunkt: Horlofftalhalle oder Stern, 61209 Echzell, der genaue Trefffpunkt wird noch bekannt gegeben.

45 Bike'n'Ice-Cream 10 bis 14 Jahre 19.08.2021 13:00 - 18:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: nein

Veranstalter: Jugendpflege 4.0 Plätze: 20 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Gemeinsam wollen wir eine Radtour von Florstadt, über Reichelsheim nach Echzell und zurück nach Florstadt machen. Aber was wäre eine Radtour ohne Eis? Richtig! Das wäre ganz schön öde! Deshalb werden wir alle Eisdielen ansteueren, die uns über den Weg laufen und ein Eisdielen-Hopping machen! Da wir insgesamt eine Strecke von ca. 25 Kilometeren zurücklegen werden, wäre es gut, wenn du gut Fahrrad fahren kannst. Solltest du nicht in Florstadt wohnen und dir die Strecke etwas zu lang sein, kannst du dich auch gerne in Echzell abholen lassen!

Wichtig: Du musst einen Helm dabei haben, außerdem etwas zu trinken und ein bisschen Geld für dein Eis. Wir enden mit unserer Tour an der Eisdiele in Nieder-Florstadt. Dort spendieren wir das Eis! Im Anschluss könnt ihr dort abgeholt werden.

Treffpunkt: REWE-Parkplatz, Willy-Brandt-Straße 12, 61197 Florstadt ______46 Kochen - Deutschland trifft Hawaii 6 bis 10 Jahre 20.08.2021 10:00 - 12:00 Uhr

Barrierefrei: ja Inklusiv: ja

Veranstalter: Jugendpflege 4.0 Plätze: 8 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Du magst leckeres Essen genauso gerne wie ich? Dann lass uns gemeinsam ein leckeres Mittagsessen zubereiten, welches wir anschließend online zusammen verspeisen. Passend zur Jahreszeit bereiten wir uns eine erfrischende Fruchtmilch, Toast Hawaii und einen leckeren Salat zu. Kocherfahrungen brauchst Du keine, Du solltest aber mit einem Messer sicher umgehen können. Da wir den Backofen benötigen, sollte in dieser Zeit bitte ein Erwachsener in Deiner Nähe sein. Solltest Du unter Lebensmittelallergien bzw. Unverträglichkeiten leiden, dann müssten Deine Eltern entscheiden, welche Lebensmittel Du austauschen musst. Ich freue mich auf deine Anmeldung.

Wichtig: Lege Dir die Lebensmittel und Dein Küchenwerkzeug vor Beginn der Veranstaltung bereit. Die Liste mit den benötigten Zutaten/Küchenwerkzeug und den ZOOM Link sende ich Dir etwa eine Woche vorher per E-Mail zu.

Treffpunkt: Online Angebot per ZOOM, bitte trete 10 min. vor Beginn dem "Raum" bei.

47 Outdoorbus mit Wikinger Schach 8 bis 12 Jahre 20.08.2021 15:00 - 18:00 Uhr

Barrierefrei: ja Inklusiv: ja

Veranstalter: Jugendpflege 4.0 Plätze: 15 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Unser Outdoorbus ist vollgepackt mit Spielen, Bastelmaterialen uvm. Neben dem freien Spielen werden wir gemeinsam Wikinger Schach spielen und den Nachmittag zusammen genießen.

Wichtig: Trinken mitbringen.

Treffpunkt: Parkplatz Horlofftalhalle, Am Preulen 1, 61209 Echzell ______48 Mein Land - Meine Zukunft - ein Lied fürs Ried 14 bis 18 Jahre 23.08. bis 27.08.2021 jeweils 09:00 - 16:15 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: nein

Veranstalter: Jugendpflege 4.0 Plätze: 15 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Gemeinsam sampeln wir Soundschnipsel aus dem anliegenden Mähried. Mit einem Musiker und einem Komponisten erstellen wir dazu einen Sound und texten ein Lied zum Thema „Mein Land-meine Zukunft“. Das fertige Lied wird dann aufgenommen. Der Musikworkshop ist der zweite Workshop der mit „Kultur macht stark“ durchgeführt wird. Teil 1 (ein Grundlagenworkshop) findet in der ersten Woche der Sommerferien statt. In den Herbstferien folgt dann Workshop 3, bei dem es um das Erstellen von Videoclips und den Videoschnitt geht.

Ab 8:00 Uhr wird eine Frühbetreuung angeboten. Es gibt ein Mittagessen.

Wichtig: Das Projekt „Mein Land - sehen, hören und erleben“ wird unterstützt durch das Programm „Mein Land - Zeit für Zukunft“ der Türkischen Gemeinde in Deutschland im Rahmen des Bundesprogramms „Kultur macht stark“. Dies sind Bündnisse für Bildung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Treffpunkt: Staden Bürgertreff und Jugendraum Staden, Parkstr.2, 61197 Florstadt

49 Rund um den Hund 5 6 bis 10 Jahre 23.08.2021 10:00 - 13:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: ja

Veranstalter: Elpiro Plätze: 6 Gebühr: 3,00 EUR

Beschreibung: Gemeinsam mit Begleithund Piri wollen wir das Verhalten zwischen Menschen und Hunden erforschen! Was kann der Hund viel besser als der Mensch? Warum bellt der Hund? Wie unterscheiden sich Jagd-, Hüte- und Wachhunde? All das und noch viel mehr wollen wir gemeinsam auf spielerische Art und Weise herausfinden.

Wichtig: Bitte bring dein Mäppchen und etwas zu trinken mit.

Treffpunkt: Geibelstr. 4 in Reichelheim ______50 Inlinertour Florstadt-Assenheim 8 bis 14 Jahre 23.08.2021 15:00 - 18:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: nein

Veranstalter: Jugendpflege 4.0 Plätze: 10 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Gemeinsam fahren wir mit den Inlinern von Florstadt nach Assenheim. Zum Abschluss essen wir gemeinsam ein Eis, an der Eisdiele in Nieder-Florstadt.

Wichtig: Bitte an einen Helm, Schützer (soweit vorhanden), Trinken und ein bisschen Kleingeld für das Eis denken.

Treffpunkt: REWE Parkplatz (Richtung Bolzplatz), Willy-Brandt-Sraße 12, 61197 Florstadt

51 Minigärten 7 bis 12 Jahre 24.08.2021 10:00 - 13:00 Uhr

Barrierefrei: ja Inklusiv: ja

Veranstalter: Landschaftsarchitektin Plätze: 12 Gebühr: 4,00 EUR

Beschreibung: In großen Kunststoffschalen werden Minigärten angelegt, die die Kinder je nach Phantasie und Neigung ausstatten mit selbstgebauten Bänken, Schaukeln, Beeten etc. Die entstandenen Flächen werden mit Erde, Sand und Steinen modelliert und schließlich bepflanzt. Daheim kann dann das Gärtchen gepflegt und beim Gedeihen beobachtet werden.

Wichtig: Bitte dem Kind einen Sonnenschutz und Getränk mitgeben; wir sind zum Teil auch draußen!

Treffpunkt: Bürgerhaus Leidhecken, Reichelsheimer Weg 8, Florstadt ______52 Refashion your Kleiderschrank ab 12 Jahre 24.08.2021 13:00 - 17:00 Uhr

Barrierefrei: ja Inklusiv: nein

Veranstalter: Jugendpflege 4.0 Plätze: 20 Gebühr: 2,00 EUR

Beschreibung: Dein Kleiderschrank platzt und die Hälfte der Klamotten ziehst Du gar nicht mehr an, weil sie irgendwie langweilig sind? Da gibt es nur eine Lösung: Refashion your Kleiderschrank! Wir werden eure alten Kleidungsstücke zusammen aufpimpen. Dafür haben wir Textil- und Batikfarben, Schere, Nadel und Faden, Stoffe, eine Nähmaschine und vieles mehr vor Ort, um alles aus deinen Klamotten rauszuholen, was geht. Bringe gleich 3 Kleidungsstücke mit und achte darauf, dass die Textil- und Batikfarbe am besten mit heller Kleidung funktioniert!

Treffpunkt: Zum Stern, Ringstr. 7, 61209 Echzell

53 Sinnespfad bauen8 bis 12 Jahre 25.08. und 26.08.2021 jeweils 09:00 - 14:00 Uhr

Barrierefrei: ja Inklusiv: nein

Veranstalter: Jugendpflege 4.0 Plätze: 10 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Ein Sinnespfad fördert besonders die Wahrnehmung, Motorik, Koordination und den Gleichgewichtssinn. Wäre es nicht cool, so etwas mal selbst zu bauen? An diesem zwei Tages Projekt wollen wir genau das tun! Am ersten Tag sammeln wir gemeinsam Ideen mit welchen Materialien unser Sinnespfad gefüllt werden soll. Wir gehen gemeinsam in den Wald und machen uns auf die Suche. An dem zweiten Tag, werden wir die Felder unseres Pfades abstecken und sie gemeinsam befüllen. Natürlich werden wir unser Ergebnis dann auch selber testen!

Wichtig: Solltest du Materialien zu Hause haben (Korken, Split o.ä.) kannst du mich gerne vorab informieren! An den beiden Tagen solltest du genug zu trinken, eine Kopfbedeckung und etwas zu essen für unsere Mittagspause dabei haben.

Treffpunkt: Bolzplatz am Spielplatz Ober Florstadt (Hinter dem Bürgerhaus), Anton-Lux-Ring, 61197 Florstadt ______54 Schnitzeljagd rund um Florstadt 7 bis 15 Jahre 26.08.2021 10:00 - 15:30 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: nein

Veranstalter: Radwanderfreunde Wetterau Plätze: 15 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Mit dem Fahrrad auf dem Florstädter Stern: Die Wetterauer Radwanderfreunde Florstadt e.V. laden zu einem Tag rund um das Radfahren ein. Nach einer kurzen Vorstellung und Überprüfung der Fahrräder geht es mit einem kleinen Geschicklichkeitspacours los. Dort können die Kinder ihre Fähigkeiten mit dem eigenen Fahrrad unter Beweis stellen und zeigen, was sie können. Anschliesend werden wir eine Schnitzeljagd mit dem Fahrrad rund um den Florstädter Stern durchführen. Die Abwechslung zwischen Fahrrad fahren, Zielpunkte suchen und Rätsel lösen sorgt dafür, dass es nicht langweilig wird.

Wichtig: Ihr braucht einen Fahrrad Helm, ausreichend Getränke und etwas zu essen für die Mittagspause

Treffpunkt: Jugendtreff Weitgasse 8, Nieder-Florstadt

55 Outdoorbus mit Serviettentechnik 8 bis 12 Jahre 27.08.2021 15:00 - 18:00 Uhr

Barrierefrei: nein Inklusiv: ja

Veranstalter: Jugendpflege 4.0 Plätze: 10 Gebühr: kostenlos

Beschreibung: Gemeinsam mit unserem Outdoorbus treffen wir uns im Garten des Wölfersheimer Jugendraums. Neben vielen Spielen und Bastelmaterialien, die sich in dem Bus befinden, wollen wir Kerzen mit Serviettentechnik verschönern.

Wichtig: Bitte etwas zu Trinken mitbringen.

Treffpunkt: Jugendclub Wölfersheim, Gießener Straße 1, 61200 Wölfersheim

Verbindliche Anmeldung (pro Kind 1 Anmeldebogen!) Jetzt auch online möglich auf: www.unser-ferienprogramm.de/jugendpflege4

Anmeldebogen Eltern:

Anrede ______Vorname ______Nachname ______

Straße + Hausnr. ______PLZ______Ort______

Telefon ______Handy ______

E-Mail______(Eine Mailadresse muss für Online-Veranstaltungen angegeben werden!)

Ort, Datum:______Unterschrift______

Frage Ja Nein Ich bin damit einverstanden, dass mein/e Kind/er in Fahrzeugen der Jugendpflege 4.0, sonstigen Veranstaltern und öffentlichen Busunternehmen mitfahren darf? Ich möchte über Aktionen der Jugendpflege 4.0 per E-Mail informiert werden?

Anmeldung Kind: Mädchen [ ] / Junge [ ]

Vorname______Nachname______Geburtstag ______

Allergien, Medikamente oder Behinderungen: ______

Ich möchte an Folgenden Ferienspielprogrammen teilnehmen: Nummer & Name Veranstaltung Datum Uhrzeit 1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

Einwilligung für Fotos:

Verantwortliche Stelle:

Jugendpflege 4.0 Zum Rathaus 1 61203 Reichelsheim

Ich willige ein, dass Fotos und Videos meines Kindes (Vorname, Name) ______im Rahmen der Ferienspiele vom Verantwortlichen angefertigt und in folgenden Medien veröffentlicht werden dürfen:

( ) Homepage des Verantwortlichen ( ) Facebook-Seite des Verantwortlichen ( ) Instagram-Seite des Verantwortlichen ( ) Image-Broschüren und Kataloge ( ) regionale Presseerzeugnisse (z.B. Wetterauer Zeitung, Kreisanzeiger, Stadtkurier) ( ) Allgemeine Öffentlichkeitsarbeit des Verantwortlichen (z.B. Banner auf Messeständen etc.)

Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die Fotos und Videos mit meiner Person bei der Veröffentlichung im Internet oder in sozialen Netzwerken weltweit abrufbar sind. Eine Weiterverwendung und/oder Veränderung durch Dritte kann hierbei nicht ausgeschlossen werden.

Ihre Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und Sie können sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ganz oder teilweise widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung muss in Textform (Brief oder per Mail) gegenüber dem Verantwortlichen erfolgen.

Im Falle eines Widerrufs werden wir die Fotos und den Namen unverzüglich von unserer Internetseite und aus unseren Seiten in sozialen Netzwerken entfernen.

Eine vollständige Löschung der veröffentlichten Fotos und Videoaufzeichnungen im Internet kann durch den Verantwortlichen nicht sichergestellt werden, da z. B. andere Internetseiten die Fotos und Videos kopiert oder verändert haben könnten.

[ ] Die Datenschutzinformationen gemäß Artikel 13 und 14 DS-GVO habe ich gelesen und zur Kenntnis genommen. Diese sind jederzeit einsehbar unter www.unser-ferienprogramm.de/jugendpflege4.

______

Ort, Datum Unterschrift (ges. Vertreter)

Bei Minderjährigen bzw. Geschäftsunfähigen:

Bei Minderjährigen, die das 14. Lebensjahr vollendet haben, ist neben der Einwilligung der gesetzlichen Vertreter auch die Einwilligung des Minderjährigen erforderlich.

Datum und Unterschrift: ______Verbindliche Anmeldung (pro Kind 1 Anmeldebogen!)

Jetzt auch online möglich auf: www.unser-ferienprogramm.de/jugendpflege4

Anmeldebogen Eltern:

Anrede ______Vorname ______Nachname ______

Straße + Hausnr. ______PLZ______Ort______

Telefon ______Handy ______

E-Mail______(Eine Mailadresse muss für Online-Veranstaltungen angegeben werden!)

Ort, Datum:______Unterschrift______

Frage Ja Nein Ich bin damit einverstanden, dass mein/e Kind/er in Fahrzeugen der Jugendpflege 4.0, sonstigen Veranstaltern und öffentlichen Busunternehmen mitfahren darf? Ich möchte über Aktionen der Jugendpflege 4.0 per E-Mail informiert werden?

Anmeldung Kind: Mädchen [ ] / Junge [ ]

Vorname______Nachname______Geburtstag ______

Allergien, Medikamente oder Behinderungen: ______

Ich möchte an Folgenden Ferienspielprogrammen teilnehmen: Nummer & Name Veranstaltung Datum Uhrzeit 1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

Einwilligung für Fotos:

Verantwortliche Stelle:

Jugendpflege 4.0 Zum Rathaus 1 61203 Reichelsheim

Ich willige ein, dass Fotos und Videos meines Kindes (Vorname, Name) ______im Rahmen der Ferienspiele vom Verantwortlichen angefertigt und in folgenden Medien veröffentlicht werden dürfen:

( ) Homepage des Verantwortlichen ( ) Facebook-Seite des Verantwortlichen ( ) Instagram-Seite des Verantwortlichen ( ) Image-Broschüren und Kataloge ( ) regionale Presseerzeugnisse (z.B. Wetterauer Zeitung, Kreisanzeiger, Stadtkurier) ( ) Allgemeine Öffentlichkeitsarbeit des Verantwortlichen (z.B. Banner auf Messeständen etc.)

Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die Fotos und Videos mit meiner Person bei der Veröffentlichung im Internet oder in sozialen Netzwerken weltweit abrufbar sind. Eine Weiterverwendung und/oder Veränderung durch Dritte kann hierbei nicht ausgeschlossen werden.

Ihre Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und Sie können sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ganz oder teilweise widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung muss in Textform (Brief oder per Mail) gegenüber dem Verantwortlichen erfolgen.

Im Falle eines Widerrufs werden wir die Fotos und den Namen unverzüglich von unserer Internetseite und aus unseren Seiten in sozialen Netzwerken entfernen.

Eine vollständige Löschung der veröffentlichten Fotos und Videoaufzeichnungen im Internet kann durch den Verantwortlichen nicht sichergestellt werden, da z. B. andere Internetseiten die Fotos und Videos kopiert oder verändert haben könnten.

[ ] Die Datenschutzinformationen gemäß Artikel 13 und 14 DS-GVO habe ich gelesen und zur Kenntnis genommen. Diese sind jederzeit einsehbar unter www.unser-ferienprogramm.de/jugendpflege4.

______

Ort, Datum Unterschrift (ges. Vertreter)

Bei Minderjährigen bzw. Geschäftsunfähigen:

Bei Minderjährigen, die das 14. Lebensjahr vollendet haben, ist neben der Einwilligung der gesetzlichen Vertreter auch die Einwilligung des Minderjährigen erforderlich.

Datum und Unterschrift: ______Liebe Eltern, wenn Sie Ihr(e) Kind(er) über unser Online-Programm (www.unser-ferienprogramm.de/jugendpflege4) anmelden möchten, dient Ihnen die folgende Anleitung zur Unterstützung!

Hier könne Sie ihre Daten bearbeiten und ihr Kind zu zusätzlichen Veranstaltungen Storno X = dort melden Sie ihr Kind für anmelden. diese Veranstaltung ab

X

Z= Zuteilung Hier finden Sie den Ferienpass für Ihr Kind,

bitte abspeichern und Ausdrucken. W= Warteliste

S= Sie haben Storniert

Die Jugendpflege informiert:

Die Jugendpflege 4.0 der Kommunen Florstadt, Reichelsheim, Echzell und Wölfersheim stellt sich vor:

Aufgabe der Jugendpflege ist es, sicher zu stellen, dass den Kindern und Jugendlichen die ihrer Entwicklung förderlichen Angebote der Jugendarbeit zur Verfügung gestellt werden. Diese Angebote sollten an den Interessen der jungen Menschen angeknüpft und von ihnen mitbestimmt und mitgestaltet werden. Sie sollen zur gesellschaftlichen Mitverantwortung und zu sozialem Engagement anregen.

Aktuelle Schwerpunkte der Jugendpflege:

• Beratung • Betreuung der Jugendclubs • Freizeitangebote und Erlebnispädagogik • Medienarbeit • Ferienspiele • Mädchen- und Jungenarbeit

Mitarbeiter*innen gesucht:

Viele Angebote, die die Jugendpflege anbietet, lassen sich nur durch die Mitarbeit von Betreuer*innen realisieren. Hast Du/haben Sie

• Interesse an der Arbeit mit Kindern und/oder Jugendlichen? • Vielleicht sogar schon Erfahrungen im pädagogischen Bereich gesammelt? • Lust an der Mitgestaltung des ein oder anderen Programms? • Interesse, in den Nachmittags-oder Abendstunden zu arbeiten? • Lust die Jugendleitercard (JULEICA) zu machen?

Dann RUF UNS AN!

Informationen für Kinder und Jugendliche:

Es gibt Zeiten, da weiß man nicht so richtig, wo es lang geht. Du befindest dich auf Deinem Weg der Entwicklung bzw. Verselbstständigung.

• Hast Du Probleme mit Deinem*Deiner Freund*in? • Hast Du Ärger mit Deinen Eltern und weißt nicht, wie Du mit ihnen reden sollst? • Fühlst Du Dich bedroht von körperlicher oder sexueller Gewalt? • Hast du Angst vor der Schule und fühlst Dich alleine gelassen? • Hast Du Probleme mit Drogen?

Melde Dich!