GEMEINDE RUST

Amtliches Mitteilungsblatt

Jahrgang 2015 Donnerstag, den 26. März 2015 Nummer 13

Amtliche Bekanntmachungen

Sperrung des Grenzüberganges in Schwanau-Nonnenweier Aufgrund von Unterhaltungsarbeiten an den Rheinwehren auf der französischen Rheinseite wird der Grenzübergang Nonnenweier (L 100/RD 426) in der Nacht vom 01. April 2015 auf 02. April 2015 zwischen 22:00 Uhr und 05:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Alternativ muss der Grenzübergang zwischen -Altenheim (L 98) und Eschau (N353) über die "Pierre-Pflimlin-Brücke" genutzt werden. Diese Regelung betrifft auch Zweiräder. Die Straßenverkehrsbehörde bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Behinderungen. Gemeinde sucht Wohnraum Die Gemeinde Rust sucht kleine und große Wohnungen oder Häuser. Wer hat eine leerstehende Wohnung oder ein Haus, das er an die Gemeinde vermieten möchte? Der Vorteil für Sie sind sichere Mieteinnahmen, da die Ge- meinde die vereinbarte Miete sowie Nebenkosten und Heizkosten übernimmt. Sie fühlen sich angeprochen - dann nehmen sie bitte Kon- takt auf mit: Petra Engelmann, Gemeinde Rust, Fischerstr. 51, 77977 Rust; Tel. 07822 / 8645-15; E-Mail: [email protected]. Einladung zum Thema Flüchtlinge in Rust Am Mittwoch, den 01. April 2015 findet das 2. Informati- onstreffen zum Thema Flüchtlinge statt. An diesem Abend wird Herr Schneider vom Diakonischen Werk einen Einblick in die Thematik des Asylverfahrens Amtliche Bekanntmachung geben. Auch die Themen "Ankommen in einer neuen Ge- Sämtliche Deponien und Wertstoffhöfe des Ortenau- meinde" und "Zusammenarbeit mit bestehenden Netz- kreises und des Zweckverbandes Abfallbehandlung werken" werden beleuchtet. Kahlenberg sind am Karsamstag, dem 4. April 2015, Es wäre schön, wenn wir an diesem Abend einen Kreis von geschlossen. Interessenten zusammen stellen könnten, die sich gern einbringen möchten. Selbstverständlich ist jeder willkom- men, der sich interessiert. Termin: 01. April 2015 Abfallentsorgung Wo: Altes Rathaus, Bürgersaal Wann: 19:00 Uhr Ansprechpartnerin auf dem Rathaus: Gabriele Häcker, Müllabfuhr in der nächsten Woche: Tel. 07822-8645-34, E-Mail: [email protected] Mittwoch, 01. April 2015: Graue Tonne Seite 2 Donnerstag, den 26.03.2015 RUST Nr. 13

Wichtige Rufnummern – Informationen – Notdienste – Notrufe Gemeindeverwaltung Bereitschaftsdienste/Notrufe Sonstiges A – Z Sprechzeiten: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bevollmächtigter Mo. – Fr. 8:30 – 12:00 Uhr Der ärztl.Notfalldienst ist an Bezirksschornsteinfeger Mo., Di., Do. 14:00 – 15:30 Uhr Wochenenden und Feiertagen Peter Gütle, Kirchstr. 2, Mi. 14:00 – 18:00 Uhr erreichbar unter: 77955 0 78 22/8 67 85 16 Zentrale 86 45-0 Fax 86 45-30 [email protected] Tel. 01805/192 92 460 Bürgermeister Tobias Dehring, Vollmerweg 8 Herr Kai-Achim Klare Tel. 01805/192 92 320 Landkreis EM 77948 Friesenheim 0 78 21/380413 Stabstelle d. Bürgermeisters Mobil: 0151/64500497 Frau Häcker-Lobreyer 86 45-34 Zahnarzt: 0 18 03/22 25 55-11 [email protected] Fax: 07821/ 380417 Apotheken-Notdienst: 08 00/228 228 0 Bürgermeister/Sekretariat [email protected] Frau Hahn 86 45-11 www.die-schonsteinfeger.com Tierarzt: [email protected] Erdaushubdeponie Hauptamt Sa./So. 28./29. März 2015 0172/3 79 01 33 Herr Spoth 86 45-19 Dr. Kollofrath 0 78 22/86 50 11 Öffnungszeiten: [email protected] Mo., Di. 7:30 – 12:30, 13 – 16:30 Uhr Frau Vogt 86 45-25 und jeden Samstag von 8 – 12 Uhr [email protected] Herr Melder 86 45-40 Notfall-Rettung: 112 Europa-Park 77 11 111 [email protected] Standesamt Feuerwehr-Notruf: 112 Grund- und Werkrealschule Frau Gruninger 86 45-18 Feuerwehrgerätehaus 7 66 35 Kirchstr. 9 62 98 [email protected] Jugendzentrum Landwirtschaft Polizei-Notruf 110 Herr Baumann 86 45-27 Ludwigstr. 2 86 68 68 [email protected] Polizeiposten Ettenheim 44 69 50 Einwohner-/Passwesen/ Kommunaler Kindergarten Krankenhaus Ettenheim 43 00 Soziales/Renten/Fundbüro Walter-Schießle-Str. 14 Tel. 4 33 55 70 Frau Zürn 86 45-16 Krankenhaus 0 78 21/93-0 [email protected] Fax. 4 33 55 71 [email protected] Grundbuchamt/Personalwesen/ Kreiskrankenhaus Kindergarten St. Michael 64 14 Ordnungsamt Emmendingen 0 76 41/454-0 Frau Engelmann 86 45-15 Nachbarschaftshilfe 86 53 74 Vergiftungsinformations- [email protected] Pfarrämter: Frau Schindler 86 45-32 zentrale 07 61/19 240 [email protected] Evang. Pfarramt, Rechnungsamt 0 78 25/93 82 Herr Sauter 86 45-21 Störungsdienste bei [email protected] Kath. Pfarramt, Frau Schmider 86 45-23 Wasser 86 58 53 Rust, Hindenburgstr. 34 62 62 [email protected] Pflege-Centrum Kenk Gemeindekasse/Steuern Gas 08 00 / 2 767 767 Ambulanter Dienst, Frau Beck 86 45-17 Strom 08 00/3 62 94 77 [email protected] mobile Krankenpflege 0 78 21/92 29 52 Herr Schaub 86 45-14 Breitband TV u. Radio-Netze 01 72/7 13 13 20 [email protected] 24h-Servicehotline Postagentur im Ein x Eins Liegenschaften 01 80/58 88 150 Herr Wilholm 86 45-26 Karl-Friedr.-Str. 6a 86 58 90 [email protected] Sozialstation Ettenheim Bauhof 74 32 Rheingießenhalle 72 92 Apotheken Spitalgasse 1 78 91 70 Tourist-Info Rust Telefonseelsorge: 0 80 01 11 01 11 Zentrale 86 45-20 Fax 86 45-31 Dienstzeit von 8.30 bis 8.30 Uhr Frau Schüle 86 45-28 Tierkörperbeseitigung: Protec, Orsingen 0 77 74/93 39-0 [email protected] 26.03. Wiegandt-Apotheke, Ettenheim Frau Vosbein 86 45-39 [email protected] Verantwortlich für 27.03. Tulla-Apotheke, Rheinhausen Frau Haßler 86 45-35 »AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN« [email protected] und »SONSTIGES«: Frau Bieche 86 45-37 28.03. Rhein-Apotheke, Grafenhausen [email protected] Bürgermeister Kai-Achim Klare 29.03. Thomas-Apotheke, Herbolzheim Für den übrigen redaktionellen Teil: Naturzentrum Rheinauen die jeweiligen Einsender Zentrale 86 45-36 Fax 86 45-50 A. Schindler »Ranger« 86 45-36 30.03. Stadt-Apotheke, Kenzingen Für die Anzeigen: [email protected] Druck und Verlag Andlauer, L. Bellert »Förster« 86 45-52 31.03. Zentral-Apotheke in der Arena, Lahr Rathausstr. 13, 77966 Kappel-Grafenh. Sprechz.im Naturzentrum Mi. 16 – 18 Uhr Tel. 0 78 22/71 41 Fax 0 78 22/7 60 10 [email protected] 01.04. Rhein-Apotheke, Grafenhausen E-Mail: [email protected] RUST Nr. 13 Donnerstag, den 26.03.2015 Seite 3

Tourist-Information wir, ausgerüstet mit Fernglas und Bestimmungshilfen her- ausfinden welche Greifvögel hier leben. Der Falkner verrät der Gemeinde Rust hierbei viel Wissenswertes über die Vögel und die Falknerei. Neue Meldescheine: Information Mindestalter: keine Altersbeschränkung. Teilnehmerzahl: für Gastgeber 8 max. 12 Die neuen Meldescheine können in der Tourist- Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden; Kosten € 5,- pro Teilnehmer Information abgeholt werden. Wir bitten alle Anmeldung erforderlich Gastgeber, ihre alten Meldescheine vollständig Termine: Samstag, 28. März, Ostersamstag, 4.April, 11. abzugeben. Diese werden mit Saisonstart am April jeweils um 12 Uhr 28. März 2015 ihre Gültigkeit verlieren. Montag, 30. März, Ostermontag, 6.April jeweils um 14:00 Uhr Unser e Geschenktipps zu Ostern: Holzwerkstatt: Edler Schmuck aus Naturmaterialien - Eintrittskarten für die Therme Vita Classica in Bad Krozingen Wir basteln unseren eigenen Schmuck: Anhänger, Hals- - Gutscheine für die Miete eines E-Bikes ketten, Brosche - ganz kreativ und nach unseren eigenen -Miniatur-Kuckucksuhren mit Magnet Ideen - und verwenden vorwiegend Naturmaterialien wie - Bewegungsmelder "Kuckuck" Geweihstücke, Holz und Perlen. Verziert werden die - und vieles mehr Schmuckstücke nach Belieben mit Strasssteinen. Mindestalter: ab 8 Jahre; Teilnehmeranzahl: min. 8, max. 12 Dauer: 2 Stunden; Kosten: € 5,- pro Teilnehmer zzgl. € 5,- Materialkosten; Herzliche Anmeldung erforderlich Glückwünsche Termin: 10. April um 15:00 Uhr Mythos Baum - eine besondere Wanderung für Senioren zum Geburtstag Bäume sind überall in unserer Umgebung. Ein Baum wird zur Geburt eines Kindes gepflanzt - wir treffen uns unter der Dorflinde - wir stellen zu Festlichkeiten Festbäume auf. Freitag, 27. März, 2015 Während dieser Wanderung frischen wir unsere Arten- Herrn Peter Süvern, Albert-Schweitzer-Str. 8, kenntnis auf, hören Wissenswertes und erfahren Neues zum 74. Geburtstag über die heimischen Bäume. Dienstag, 31. März 2015 Mindestalter: keine Altersbeschränkung; Teilnehmeranzahl: Frau Reinhild Grandke, Ludwigstraße 34, min. 8, max. 12 € zum 77. Geburtstag Dauer: 2 Stunden; Kosten: 5,- pro Teilnehmer Anmeldung erforderlich Mittwoch, 1. April 2015 Termin: 14. April 2015 um 10:00 Uhr Frau Martha Sauter, Ritterstraße 63, zum 82. Geburtstag Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit: Eine vorherige Anmeldung für die Teilnahme an den Mittwoch, 1. April 2015 Angeboten des Naturzentrums ist notwendig. Frau Anna Obert, Michael-Ott-Straße 10, Anmeldungen und Infos unter 07822/864536 oder per zum 81. Geburtstag Mail an [email protected] Mittwoch, 1. April 2015 Frau Elisabeth Schmider Austraße 10 Kinder- und Jugendzentrum zum 79. Geburtstag Ludwigstr.2, 77977 Rust Tel.: 07822/866868, E-Mail: [email protected] Den Jubilaren die herzlichsten www.jugendzentrum-rust.de Glückwünsche und alles Gute. www.facebook.com/jugendzentrum.rust

Donnerstag 26.03: Veranstaltungen 14.00 - 16.00 Uhr Spiel- und Bastelnachmittag für im Naturzentrum angemeldete Kinder der Klassen 1-3 Ostern steht bald vor der Tür - wir verzieren Ostereier mit Holzwerkstatt: Serviettentechnik! Großeltern-/Eltern-Kind-Projekt - Palmen binden Die Basketball AG entfällt heute! Nach alter Tradition dürfen die Kinder 16.00 - 18.00 Uhr offener Treff 9-13 Jahre mit Hilfe eines Erwachsenen ihren ei- 17.00 - 18.00 Uhr Dance AG ab 4. Klasse genen Palmen für Palmsonntag binden. Bitte beachtet! Heute findet die Dance AG eine Stunde Mindestalter: keine Altersbeschränkung; Teilnehmeran- früher statt! zahl: min. 8, max. 12 Freitag 27.03: Dauer: 2 Stunden; 15.00 - 18.30 Uhr Event Freitag ab 5. Klasse Kosten: € 7,- pro Großeltern-/Eltern-Kind-Paar "Der große Preis!" - welches Team wird wohl gewinnen? Anmeldung erforderlich 18.00 - 22.00 Uhr offener Treff ab 14 Jahre Termin: 28. März 2015 um 10:00 Uhr Montag 30.03: Hinweis: Bitte entsprechendes Material zum Schmücken 14.00 - 18.30 Uhr offener Treff ab 4. Klasse mitbringen, da die Materialien im Naturzentrum nicht zur Verfügung stehen. Dienstag 31.03: 14.00 - 19.00 Uhr offener Treff ab 4. Klasse Den Lebensraum der Greifvögel erkunden Gemeinsam mit dem Falkner Axel Haas geht auf einen Mittwoch 01.04: Streifzug durch das Revier der Greifen. In der Natur werden 14.00 - 18.30 Uhr offener Treff ab 4. Klasse Seite 4 Donnerstag, den 26.03.2015 RUST Nr. 13

Donnerstag 02.04: Grenzüberschreitender Sprechtag zu 14.00 - 19.00 Uhr offener Treff 9-13 Jahre Alltagsfragen 15.30 - 17.00 Uhr Basketball AG mit Jan auf der Sport- Seit mehreren Jahren bietet die INFOBEST / anlage zweimal im Jahr einen grenzüberschreitenden Sprechtag an. 18.00 - 19.00 Uhr Dance AG ab 4. Klasse Zahlreiche Bürger am Oberrhein leben in einem Land und Freitag 03.04: arbeiten im Nachbarland. Daraus ergeben sich Fragen zu Karfreitag. Das JuZe ist heute geschlossen. Krankenversicherung, Steuern, Familienleistungen oder Stadtranderholung "Abenteuerwochen" für zum Thema Arbeit. Wer in Deutschland wohnt und in Frankreich arbeitet - oder umgekehrt -, wer ins Nachbar- Kinder aus Rust in den Sommerferien - land umziehen oder dort Arbeit suchen möchte, wer als Anmeldung beginnt Grenzgänger von Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit betrof- Die AWO Ortenau e.V. wird in diesem Sommer wieder für fen ist oder Fragen zum Thema Steuern hat, der kann sich Kinder aus den südlichen Ortenaugemeinden eine Stadt- bei diesen grenzüberschreitenden Sprechtagen von deut- randerholung durchführen. schen und französischen Spezialisten informieren lassen. Die Stadtranderholung findet in den ersten beiden Der nächste grenzüberschreitende Sprechtag der INFO- Sommerferienwochen in der Zeit vom 03.08.2015 bis BEST Kehl/Strasbourg findet am Dienstag, 21.04.2015 bei 14.8.2015 von Montag bis Freitag, jeweils von 8.00 Uhr- der INFOBEST statt. 17.00 Uhr, statt. Anwesend sein werden Vertreter der Agentur für Arbeit, Zielgruppe der Maßnahme sind Kinder von 7 - 11 Jahren. der französischen Arbeitsverwaltung (Pôle Emploi), der Fa- Auf einem herrlichen Gelände oberhalb von Lahr mit viel milienkasse, der L-Bank und der französischen Familien- Wald, Sport- und Spielflächen, Feuerstelle und Räumlich- kasse (Caf du Bas-Rhin), der Krankenkasse AOK und der keiten bei schlechtem Wetter können die Kinder zwei span- französischen Krankenkasse (CPAM) sowie des deutschen nende Wochen erleben. Finanzamts. Die Kinder werden morgens gegen 8 Uhr an Treffpunkten Die Experten aus beiden Ländern können die Fragen kom- in den Gemeinden von einem Reisebus abgeholt und ge- petent beantworten, konkrete Lösungen vorschlagen und gen 17 Uhr wieder zurückgebracht. Sie werden mit Früh- die nötigen Verfahrensschritte erläutern. stück, Mittagessen und Getränken versorgt. Ansonsten Terminvereinbarungen sind telefonisch, per Email heißt das Motto den ganzen Tag: Spiel, Sport, Spaß und oder vor Ort unbedingt erforderlich (Anmeldeschluss: Abenteuer in Natur und Gemeinschaft. 17.04.2015). Die Experten sind am 21. April von 9:00 bis Das Personal besteht aus Sozialpädagogen/innen sowie 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr bei der INFO- pädagogisch geschulten Helfern, die mit den Kindern in BEST Kehl/Strasbourg anzutreffen. Die Beratung ist ko- Kleingruppen ein interessantes Programm gestalten werden. stenlos und erfolgt in individuellen Gesprächen zu je 20 Die Teilnahmegebühr beträgt: 220,- €. Minuten. Die Gespräche können auf Deutsch oder auf Informations- und Anmeldeflyer stehen unter www.awo- Französisch stattfinden. ortenau.de zum Download bereit. INFOBEST Kehl/Strasbourg, Rehfusplatz 11, 77694 Kehl Anmeldung und Information über: Tel : 07851 94 79 0, E-Mail: [email protected] AWO Kreisverband Ortenau e.V., Hauptstr. 58 Tel. 0781-92 98 0, Fax. 0781-92 98 50 Der VdK Sozialrechtsschutz gGmbH informiert. E-Mail: [email protected] Der nächste Sprechtag des Sozialrechtsreferenten Herrn www.awo-ortenau.de Klaus-Martin Weih findet statt in Lahr, Alte Bahnhof- str. 10/7 - Nestler Carree, April 2015 Termine: Donnerstag den, 16.04 von 9°°bis 12°° und 13.30 bis 16.30 Uhr sowie am 30.04. von 13.30 bis 17.°°Uhr Aktuell wir bitten um vorherige telefonische Terminver- einbarung Tel.: 0761 - 504 49-0 der VdK-Kreisverband Lahr bietet zusätzlich täglich Volkshochschule von 9°° - 11°° Uhr Sprechstunden im Nestler Carree an /Rust (AlteBahnhofstr. 10/7) Tel. 07821 - 24 177 Informiert und beraten wird in allen sozialrechtlichen Fra- Es sind noch Plätze frei… gen, u. a. im Schwerbehindertenrecht, in der gesetzlichen Englisch für Kinder ab 5 Jahren Unfall-, Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. Eine spielerische Begegnung mit der englischen Sprache - Für Fragen u. Infos erreichen Sie die Geschäftsstelle mit Liedern, Reimen, Geschichten, Bildern. , der Tel.-Nr.: 0761/5 04 49 - 0 Dr. Bianca Kossmann Ab Mittwoch, 15. April 2015, 14.30 - 15.30 Uhr, 8Termine Konzert- Ankündigung Ringsheim, Karl-Person-Schule Adonia- Musical "Nehemia" in Lahr/Reichenbach Gebühr: 33,50Euro Es ist wieder soweit: das neue Adonia- Musical "NEHEMIA" Monkey Klettern - gut gesichert hoch hinaus wird am SAMSTAG, den 11. April 2015 um 18.30 Uhr Mit den Erlebnispädagogen Max und Tobi klettern Kinder in der Geroldseckerhalle in Lahr/ Reichenbach aufgeführt. ab 9 Jahren auf verschiedenste Bäume im Allmendwald Die Veranstalter sind wie bereits in den letzten fünf Jahren und erleben die Welt aus der Vogelperspektive. die Jugendorganisation Adonia e.V. und die Lahrer Evan- gelische Allianz. Die Sicherheitsausrüstung wird gestellt. Naturzentrum Rheinauen in Rust, Im vergangenen Jahr haben mehr als 70000 Besucher ein Mittwoch, 08. April 2015, 13.30 - 16.00 Uhr, Adonia- Musical gesehen! 2015 werden 32 verschiedene Adonia- Chöre deutschlandweit unterwegs sein. Jeder die- Weitere Informationen und Anmeldung bei ser Projektchöre besteht aus 70 motivierten Jugendlichen Esther Dixa, [email protected], Tel. 07822 896761 im Alter zwischen 12 und 19 Jahren und einer Live- Band, RUST Nr. 13 Donnerstag, den 26.03.2015 Seite 5 die Jung und Alt in ihren Bann ziehen! Das Stück erzählt Die Öffnungszeit am Samstag bleibt weiterhin bei 8:00 in 14 Songs, kurzen Theaterszenen und Tanzeinlagen die Uhr. Weitere Auskünfte gibt es bei den Abfallberatern des Ei- Geschichte von Nehemia, der sein sicheres Leben als ho- genbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis unter Tel. 0781 her Beamter am persischen Königshof aufgibt, um seinem 805-9600, per E-Mail an: [email protected] bedrängten Volk im zerstörten Jerusalem zu helfen. Das oder auf der Homepage der Abfallwirtschaft: www.abfallwirt- Volk lebt in Armut und Gefahr, von wilden Tieren und schaft-ortenaukreis.de. feindlichen Völkern bedroht. Die Stadtmauer muss wieder aufgebaut werden. Unmöglich! Nicht zu schaffen. Zu we- Keine Kreisputzete 2015 - nig Geld, zu wenige Fachkräfte. Doch Nehemia glaubt: Putzeteaktionen unterstützt der Eigen- Mit Gottes Hilfe und wenn wirklich alle mithelfen, dann können wir es trotz aller Schwierigkeiten schaffen. Wird er betrieb Abfallwirtschaft finanziell sein Ziel erreichen? Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis organi- Eine Geschichte des Alten Testamentes aktuell aufgearbei- siert im Jahr 2015 keinen Kreisputzete-Tag. Nach den von tet und musikalisch ansprechend präsentiert. Ein Konzert- jeweils rund 6000 fleißigen Helferinnen und Helfern un- erlebnis für die ganze Familie! terstützten Aktionen im Frühjahr 2013 und Herbst 2014 zeigte sich, dass der Frühjahrstermin der für Natur und Adonia e.V.- ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Karls- Teilnehmer günstigere ist und die Aktion in Zukunft im ruhe- ist ein freies Werk, das mit Landes- und Freikirchen Frühjahr und im zweijährigen Rhythmus stattfinden wird. zusammenarbeitet. Die nächste Kreisputzete findet deshalb im März 2016 Der Eintritt ist frei, freiwillige Spende zur Kostendeckung. statt, und von da ab dann alle zwei Jahre (gerade Jahres- Weitere Informationen: www.adonia.de. zahlen), immer am 3. Samstag im März. Unabhängig davon unterstützt der Eigenbetrieb Abfall-    wirtschaft Ortenaukreis, wie bereits seit Jahrzehnten üb-      lich, Putzeteaktionen von Vereinen, Schulen und Kinder- gärten durch einen Zuschuss von 4 Euro pro Teilnehmer.       !"#$ % #&"#" #&' Das Formular dazu gibt es auf der Homepage der Abfall-

Datum: Anfangszeiten: Filmtitel: Dauer Fsk: Ende ca. wirtschaft (www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de) im Donnerstag 19:00 Uhr Cinderella 114 Min. 0 21:00 Menüpunkt "Formulare und Infothek". Während der Vo-

26.03.2015 21:30 Uhr Bestimmung – Insurgent – 3D 119 Min. 12 23:35 gelbrutzeit vom 15. April bis zum 15. Juli sollen aus Na- turschutzgründen keine Putzeteaktionen durchgeführt werden. Innerhalb dieser drei Monate gewährt der Eigen- Freitag 19:00 Uhr Cinderella 114 Min. 0 21:00 betrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis daher keinen Zu- 27.03.2015 21:30 Uhr Bestimmung – Insurgent – 3D 119 Min. 12 23:35 schuss. Die eingesammelten Abfälle können nach der Putzete Samstag 19:00 Uhr Cinderella 114 Min. 0 21:00 natürlich auch auf den Deponien und Wertstoffhöfen des

28.03.2015 21:30 Uhr Bestimmung – Insurgent – 3D 119 Min. 12 23:35 Ortenaukreises kostenlos abgegeben werden. Dazu muss die Putzete aber einige Tage vorher formlos bei den Ab-

Sonntag 19:00 Uhr Cinderella 114 Min. 0 21:00 fallberatern angemeldet werden. Weitere Informationen gibt es bei den Abfallberatern unter 29.03.2015 21:30 Uhr Bestimmung – Insurgent – 3D 119 Min. 12 23:35 Telefon 0781 805-9600 oder per E-Mail abfallwirtschaft@ ortenaukreis.de. Montag 19:00 Uhr Cinderella 114 Min. 0 21:00

30.03.2015 21:30 Uhr Bestimmung – Insurgent – 3D 119 Min. 12 23:35 Spitze auf dem Land! Technologiefüh-

rer für Baden-Württemberg Dienstag 19:00 Uhr Cinderella 114 Min. 0 21:00 Mit der neu im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum

31.03.2015 21:30 Uhr Bestimmung – Insurgent – 3D 119 Min. 12 23:35 (ELR) angesiedelten Förderlinie "Spitze auf dem Land! Tech- nologieführer für Baden-Württemberg" will die Landesre-

Mittwoch 19:00 Uhr Cinderella 114 Min. 0 21:00 gierung dazu beitragen, die Spitzenstellung Baden-Würt- tembergs nicht nur zu erhalten, sondern auch weiter aus- 01.04.2015 21:30 Uhr Fast & Furious 7 137 Min. 12 23:50 zubauen. Die Förderlinie wird zu gleichen Teilen über das Land und den Europäischen Fonds für regionale Entwick- Filmvergnügen in einem traditionellen französischen Kino Das Magic Cinema 4D im Französischen Themenbereich des Europa-Park bietet lung (EFRE) in der Förderperiode 2014-2020 finanziert. den Besuchern ein Erlebnis für alle Sinne. Der Kinosaal fasst 448 Sitze und eine 9 Mit diesem Förderangebot werden kleine und mittlere Un- x 19 Meter große Leinwand. Das Abendkino zeigt aktuelle 3D-Kinohits mit vielen zusätzlichen Effekten wie Wind, Regen, Wasser und Vibration der Sitze. Ein ternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten im Ländli- einzigartiges Kinoerlebnis ist garantiert. chen Raum angesprochen, die aufgrund ihrer Innovati- onsfähigkeit und ihrer ausgeprägten Technologiekompe- Tickets sind an der Abendkasse erhältlich und können auch online unter www.europapark.de reserviert werden. tenz in der Umsetzung und Anwendung innovativer Pro- duktionsprozesse und Produkte das Potential zur Techno- Info- & Tickethotline: 07822 77-6696  logieführerschaft erkennen lassen. Bewerbungsschluss für diese Ausschreibungsrunde ist der 31.03.2015. Informationen und die aktuelle Ausschreibung gibt es im Internet unter www.mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unse- re-themen/laendlicher-raum/laendlichen-raum-staer- ken/efre/spitze-auf-dem-land/ Erdaushubdeponien und Wertstoffhöfe öffnen Deutscher Innovationspreis für Klima mit Beginn der Sommerzeit wieder früher und Umwelt 2015 ausgeschrieben Die Erdaushubdeponien und Wertstoffhöfe im Ortenau- Bis zum 22. Mai 2015 können sich deutsche Unternehmen kreis haben mit Beginn der Sommerzeit, ab Montag, und Forschungseinrichtungen mit herausragenden Inno- 30. März 2015, wieder ab 7:30 Uhr geöffnet. vationen im Bereich Klima- und Umweltschutz um den be- Seite 6 Donnerstag, den 26.03.2015 RUST Nr. 13 reits zum fünften Mal ausgeschriebenen Deutschen Inno- folg umgesetzten oder in Planung befindlichen Maßnah- vationspreis für Klima und Umwelt (IKU) bewerben. Mit men zur Ressourceneffizienz für die 100 Leuchtturmpro- insgesamt 125.000 Euro werden innovative Prozesse, Pro- jekte vorzuschlagen. Die besten Praxisbeispiele werden ge- dukte und Dienstleistungen prämiert sowie klima- und meinsam von den beteiligten Verbänden, dem Ministeri- umweltfreundliche Technologietransferlösungen für um und den Wissenschaftlern ausgewählt und sollen am Schwellen- und Entwicklungsländer. Ende des Projektes öffentlich vorgestellt werden. Die aus- Der IKU ist eine renommierte Auszeichnung, die gemein- gewählten Unternehmen erhalten für ihre Mitwirkung sam vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, 10.000 Euro. Die Laufzeit des Projekts ist derzeit bis Anfang Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und vom Bundesver- 2016 geplant. band der Deutschen Industrie e.V. (BDI) vergeben wird. Auf Grundlage einer wissenschaftlichen Bewertung des Großer Saisonstart und Osterferien- Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsfor- schung wählt eine hochrangige Jury in fünf Kategorien die programm im Schwarzwälder Freilicht- innovativsten Projekte des Landes aus. Die Gewinner wer- museum Vogtsbauernhof den im Rahmen einer festlichen Preisverleihung im De- Zum großen Saisonauftakt der sieben ländlich regionalen zember 2015 geehrt. Jeder Gewinner erhält eine persönli- Freilichtmuseen von Baden-Württemberg lädt das che Auszeichnung und ein Preisgeld in Höhe von 25.000 Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Euro. Der IKU wird mit Mitteln aus der Nationalen Klima- am Sonntag, den 29. März, ein. Vertreter aller Frei- schutzinitiative des Bundesumweltministeriums gefördert. lichtmuseen im Land sind an diesem Tag im Museum zu Bis zum 22. Mai 2015 können deutsche Unternehmen, For- Gast. Die Veranstaltung, die ganz im Zeichen des Jah- schungseinrichtungen und Einzelpersonen ihre Bewer- resthemas "Wald" steht, bietet ein informatives sowie un- bungen um den IKU 2015 einreichen. Auf der Website des terhaltsames Programm und beleuchtet die unterschiedli- IKU (www.iku-innovationspreis.de) sind die Bewerbungs- chen Aspekte von Wald. Die Besucher treffen auf histori- unterlagen sowie weitere Informationen rund um den In- sche Wald- und Holzhandwerke oder können an zahlrei- novationspreis für Klima und Umwelt zu finden. Die Be- chen Mitmachaktionen teilnehmen. Höhepunkt des Tages werbung ist online, per E-Mail oder postalisch möglich. ist die Krönung der Baden-Württembergischen Waldköni- Zusätzlich steht unter der Hotline 0611 - 580 45 93 11 ein gin um 12 Uhr, die Alexander Bonde, Minister für Ländli- Ansprechpartner für alle Fragen rund um den IKU zur Ver- chen Raum und Verbraucherschutz, zusammen mit Land- fügung. rat Frank Scherer vornehmen wird. In den Osterferien in Baden-Württemberg, vom 29. März bis zum 12. April, können alle kleinen Museumsbesucher Innovationspreis des Landes ausgeschrieben täglich an Mitmachaktionen teilnehmen. Das Programm Die Ausschreibung des mit insgesamt 50.000 Euro dotier- reicht vom Bauen kleiner Flöße über das Herstellen von ten Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg Hasen aus Speckstein bis hin zum Flechten von Osterne- 2015 - Dr.-Rudolf-Eberle-Preis startet nun. stern aus Naturmaterialien. Außerdem gibt es Workshops Mit dem Preis sollen kleine und mittlere Unternehmen der zum Korbflechten und Bandweben. Industrie und des Handwerks für beispielhafte Leistungen Zur Saison 2015 ist das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof bei der Entwicklung oder Anwendung neuer Produkte und über einen eigenen Bahnhaltepunkt vor dem Museum- technischer Verfahren moderner Technologien ausge- seingang direkt erreichbar. Der Bahnhalt "Gutach Frei- zeichnet werden. Bewerbungen können bis zum 31. Mai lichtmuseum" wird während der Öffnungszeiten des Mu- 2015 eingereicht werden. seums stündlich von der Ortenau S-Bahn angefahren. An dem Wettbewerb können Unternehmen teilnehmen, Informationen zum Programm und zu den Fahrzeiten fin- die in Baden-Württemberg sitzen und mit nicht mehr als den Sie unter www.vogtsbauernhof.de. 500 Beschäftigte einen maximalen Jahresumsatz von bis zu 100 Millionen Euro erzielen. Ergänzend dazu hat die MBG Mittelständische Beteili- Donnerstags in der Ortenau - gungsgesellschaft einen Sonderpreis in Höhe von 7.500 Genuss mit allen Sinnen Euro ausgelobt, der an ein junges Unternehmen vergeben Der "Donnerstag in der Ortenau" ist der beliebte Event-Tag werden soll. im Kreisgebiet, der in diesem Jahr bereits in die fünfte Run- de geht! Die vielfältigen Veranstaltungen von April-De- zember laden dazu ein, die kulinarischen und kulturellen 100 Betriebe für Ressourceneffizienz Besonderheiten der Region zu entdecken. Den aktuellen 10.000 Euro und ein ehrenvoller Platz in der Liste der "100 Veranstaltungskalender sowie weitere Informationen gibt Betriebe für Ressourceneffizienz" winken baden-württem- es unter www.dort-ortenau.de. bergischen Unternehmen, die sich an einem jetzt gestarte- Am 02. April finden folgende Veranstaltungen statt: ten Projekt des Landes beteiligen. Mit Förderung des Mini- steriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft in Stutt- Wildkräuterführung mit anschließendem Wild- gart und mit Unterstützung der führenden Wirtschaftsver- kräuterbuffet in Zell-Unterentersbach bände im Land identifiziert ein Forschungsverbund in den Erleben Sie mit der Natur- und Kräuterpädagogin Monika nächsten eineinhalb Jahren 100 exzellente Praxisbeispie- Heizmann die pure Natur am Wald- und Wiesenrand mit le zum sparsamen Umgang mit Ressourcen in Baden- anschließendem Wildkräuterbüffet im Landgasthof Reb- Württemberg. Unternehmen haben nun die Möglichkeit, stock. Treffpunkt: 17:00 Uhr, Landgasthof Rebstock, sich für das Projekt zu bewerben. Stöcken 8, Zell-Unterentersbach. Die Führung kostet 6 Eu- Das Pforzheimer Institut für Industrial Ecology (INEC), das ro, das Büffet 16,80 Euro. Infos und Anmeldung unter Stuttgarter Institut für Arbeitswissenschaft und Technolo- 07835/7589 oder [email protected]. giemanagement (IAT) und die Landesagentur Umwelt- Köstliches aus der Brennerei mit unserer Edel- technik BW führen das Projekt gemeinsam durch und be- brandsommelière in gleiten die Maßnahmen wissenschaftlich. Spritzige Cocktails mit Bränden und Likören aus eigener Unternehmen des produzierenden Gewerbes aus Baden- Brennerei. Ebenso Alkoholfreie mit eigenen Säften: selbst Württemberg haben ab sofort die Möglichkeit, ihre mit Er- mixen und ausprobieren. Treffpunkt: 19:00 Uhr, Heiden- RUST Nr. 13 Donnerstag, den 26.03.2015 Seite 7 bühl Hof, Heidenbühl 2, Nordrach. Die Teilnahme kostet Sonntag, 29.03.2015 - Palmarum 15 Euro. Infos und Anmeldung bis 01. April unter 9.00 Uhr Gottesdienst in Rust (Präd.Gottschlich) 07838/663 oder [email protected]. 10.00 Uhr Gottesdienst in Mahlberg (Präd.Gottschlich) Vernissage - Hofkultur Ausstellung Biennale 9 in Montag, 30.03.2015 -Langhurst Kunstausstellung von auswärtigen Künstlern und Künst- 19.00 Uhr Sprechstunde von Pfarrer Walter lern der Kunstinitiative Schutterwald mit Häppchen und Mittwoch, 01.04.2015 Umtrunk. Die Ausstellung dauert bis Ostermontag, 06. 17-18 Uhr Konfirmandenanmeldung April. 19:00 Uhr, Schule Langhurst, Kastanienallee 2, im Jakobushaus Mahlberg (Untere Gasse) Schutterwald-Langhurst. Der Eintritt ist frei. Weitere Infor- 20.00 Uhr Bläserkreis im Jakobushaus mationen bei der Gemeindeverwaltung Schutterwald un- ter 0781/960622. Donnerstag, 02.04.2015 Vortrag über Großherzogin Luise (1838-1923) in 20.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst am Gründonnerstag. Kappelrodeck-Waldulm Mitwirkung des Kirchenchores (Pfr.Walter) Lauschen Sie dem spannenden Vortrag von Sandra Eberle Freitag, 03.04.2015 über Großherzogin Luise (1838-1923) - Wohltätige 9.00 Uhr Festgottesdienst an Karfreitag in Rust mit Preußin auf dem badischen Thron- und genießen Sie da- Feier des Heiligen Abendmahles (Pfr.Walter) bei ein Gläschen "Waldulmer Roten"! Treffpunkt: 19:30 10.15 Uhr Festgottesdienst an Karfreitag in Mahlberg Uhr, Winzergenossenschaft Waldulm, Weinstraße 37, mit Feier des heiligen Abendmahles. Kappelrodeck-Waldulm. Der Eintritt ist frei. Weitere Infor- Mitwirkung des Kirchenchores (Pfr.Walter) mationen von Waldtraud Decker unter 07842/1368 oder [email protected]. Ostersonntag, 05.04.2015 9 Uhr Festgottesdienst zu Ostern in Rust mit Feier des Heiligen Abendmahles (Pfr.Walter) 10.15 Uhr Festgottesdienstzu Ostern in Mahlberg mit Veranstaltungen in den Nachbargemeinden Feier des Heiligen Abendmahles (Pfr.Walter). Anschließend: Kirchenkaffee im Jakobushaus Ostermontag, 06.04.2015 Ballettgruppe Grafenhausen 9.00 Uhr Festgottesdienst in Grafenhausen mit Feier des Am kommenden Freitag, den 27. März kann der Unter- Heiligen Abendmahles (Pfr.M.Renner) richt wegen Aufbauarbeiten in der Halle nur bis 17.30 Uhr 10.15 Uhr Festgottesdienst in Mahlberg (Pfr.M.Renner) stattfinden. Das Training danach muss leider ausfallen. Nach den Osterferien beginnt das Training wieder regulär KONFIRMANDENANMELDUNG AM 1. APRIL, 17-18 am Freitag, den 17. April. UHR IM JAKOBUSHAUS Die diesjährige Konfirmandenanmeldung findet am Mitt- TuS Ringsheim -Abt. Handball- woch, 1.4., 17-18 Uhr im Jakobushaus in Mahlberg statt. Samstag 28.03.2015 Dabei ist mitzubringen: der Konfirmand, eine Taufurkunde 16:30 Uhr D-Jugend TuS Ringsheim - HSV Schopfheim (wenn möglich). Konfirmiert wird in der Regel, wer im Jahr der Konfirmation bis Ende Juni 14 Jahre alt geworden sein 18:00 Uhr TuS Ringsheim II - HSG Freiburg II wird. Ausnahmen sind möglich. Näheres im Pfarramt. 20:00 Uhr TuS Ringsheim I - TuS Oberhausen Unterstützen Sie als Zuschauer und Fan des TuS Rings- heim die Mannschaften bei den Auswärts- und Heim- spielen. Vielen Dank Endlich wieder Derbytime: Am kommenden Wochenende spielt unsere erste Mann- schaft in der heimischen Kahlenberghalle gegen den TuS Oberhausen. Es ist schon viele Jahre her, dass sich diese beiden Mannschaften in Ringsheimer gegenüberstanden. Kommen Sie in die Halle und unterstützen unsere Mann- schaft im Derby. Nach dem Spiel der ersten Mannschaft dürfen Sie sich auf eine Cocktailbar und ein geselliges Mit- einander im Foyer der Kahlenberghalle freuen. Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: www.tus-ringsheim.de

Kirchliche Nachrichten Pfarrbüro Rust Hindenburgstr. 34 | 77977 Rust Gottesdienst und Veranstaltungen Tel. 07822-62 62 | Fax 6068 in der Evang. Kirchengemeinde www.seelsorgeeinheit-rust.de Mahlberg, Kappel-Grafenhausen, Bürozeiten: Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr und Rust Während den Bürozeiten Tel. 07822-867 27 38 Evang. Pfarramt, Rathausplatz 2, 77972 Mahlberg Informationen zur Gottesdienstordnung und Veranstaltungen Tel. 078259382, [email protected] in unserer Seelsorgeeinheit entnehmen Sie bitte dem Pfarr- Nr. 70019627. Sparkasse / Ortenau. BLZ 66450050 brief, der dieser Ausgabe beiliegt oder in den Kirchen unserer Pfarrer Bernd Walter Seelsorgeeinheit ausliegt. Seite 8 Donnerstag, den 26.03.2015 RUST Nr. 13

Siebenten -Tags -Adventisten Herbolzheim, Birkenwaldstr.5 Musikkapelle Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen Rust Gottesdienst Samstag - Sabbat, 28.03.2015 Musikverein 09:30 Uhr Bibelgespräche für Erwachsene, Jugendliche u. Kinder 11:00 Uhr Predigt An alle Blasmusikfreunde 16:00 Uhr Jugendstunde Gebetslesung mit Jakob Wieck Am Samstag den 16. Mai 2015 ist es wieder soweit. Dann Bibeltelefon Tägliche Andachten Tel. 07643 - 347 349 veranstaltet Eure Musikkapelle wieder ihr Jahreskonzert. Bibelhauskreis Unter der musikalischen Leitung von Xaver Meier, haben Mi., 01.04. um 20.00 Uhr in Rust, Fam. Utz Tel.07822 - 61165 wir für Euch ein komplett neues Programm einstudiert, Do., 202.04. um 19:30 Uhr in Ettenheim, Fam. Mohr Tel.07822 - 789 6138 welches bestimmt für jeden Zuhörer ansprechend und ab- wechslungsreich sein wird. Für jeden Besucher gibt es als Bibelwort der Woche: Begrüßung ein Glas Sekt. »Leite mich in deiner Wahrheit und lehre mich denn du bist der Beginn ist um 20.00 Uhr in der Rheingiessen Halle. Gott, der mit hilft«. Psalm 25, 5 Hierzu laden wir die gesamte Bavölkerung aus Rust und Christliches Fernsehen oder Radio: HOPE Channel - Umgebung recht herzlich ein. »Am Leben interessiert!« Internet: www.hope-channel.de oder auf Englisch www.3abn.org Auch in diesem Jahr suchen wir wieder »Notenpaten«, die www.adventgemeinde-herbolzheim.de www.adventisten.de uns bei der Anschaffung von Notenmaterial finanziell unterstützen können. Viele Ruster Geschäftsleute, aber auch viele Privatpersonen haben uns im letzten Jahr durch ihre Spende großzügig unterstützt. Die Musikstücke werden dem jeweiligen »Notenpaten« gewidmet, welcher Vereine auf Wunsch auch öffentlich erwähnt wird. Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende und haben Sie somit teil am kulturellen Wirken Ihrer Musikkapelle. Interessenten können sich melden beim 1. Vorsitzenden Andreas Koch, Tel.: 0171/2090520 bzw. 07822/76637 oder Der Inhalt der Vereinsmitteilungen beim 2. Vorsitzenden Joachim Schwörer 0151/1664332 liegt in der Eigenverantwortung bzw. 07822/76268. der jeweiligen Vereine. Wir freuen uns auf Euren Besuch am 16. Mai. Eure Musikkapelle Rust

Förderverein »St. Jakobus« für Senioren und Sportverein Nachbarschaftshilfe Kappel-Grafenhausen-Rust e.V. Rust 1923 e.V. SV Rust Termin der Jahreshauptversammlung Die für den 15.04.2015 geplante Jahreshauptversammlung Der erste Heimsieg unserer 1. ist in der Tasche. muss aus organisatorischen Gründen verschoben werden. Die 2. musste sich leider geschlagen geben. Wir informieren Sie rechtzeitig über den neuen Termin. Das nächste Spiel: Hirnleistungstraining Sonntag 29.03.2015 Hirnleistungstraining bedeutet das gezielte Training aller 13 Uhr SV Freistett 2 - SV Rust 2 geistigen Fähigkeiten, wie das Wahrnehmen, die Auf- 15 Uhr SV Freistett - SV Rust merksamkeit, das Gedächtnis- u. die Informationsverar- beitung - zur Erhaltung der geistigen Leistungsfähigkeit und damit zu mehr Lebensqualität und Selbstständigkeit. JUGENDFUSSBALL Der Kurs ist für Frauen und Männer ab 60+ und Freitag, 27.03.2015 findet am 31.03.15 beim Förderverein St. Jakobus in 17:15 Uhr SV Rust E2 - SG Friesenheim E2 Kleinf., Frj. 22 Grafenhausen von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr statt. 18:30 Uhr SV Rust E1 - SG Friesenheim E1 Kleinf., Frj. 21 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Samstag, 28.03.2015 13:00 Uhr SV Rust D - SG Kuhbach-R. D Freundschaftssp. Skat Club ‘83 Sonntag, 29.03.2015 13:30 Uhr SG Haslach B - SV Rust B Bezirksliga Skatclub ´83Rust Rust e.V. e.V.

AH-ABTEILUNG Spielabend: Am kommenden Freitag, den 27.03.2015 findet ab 19:30 Donnerstag, 26.03.2015 Uhr Training in der Rheingießenhalle statt. 19.00 Uhr im Gasthaus Altes Rathaus Im Anschluss daran findet ab ca. 20:30 Uhr der AH- Unser nächster Spielabend: Stammtisch statt. Treffpunkt Rheingießenhalle Donnerstag, 02.04.2015 Voranzeige: 20.00 Uhr im Gasthaus Altes Rathaus Fischessen am Karfreitag, 03.04.2015: Am Karfreitag, den 03.04.2015 richtet unser befreunde- Anmeldungen für das Fischessen am Karfreitag nehmen ter Skatclub Straßburg seinen Preisskat aus und wir bitten Arno Schmider Tel.: 07643/8402 und Markus Schwarz Tel.: um eine rege Beteiligung unserer Mitglieder. 07643/4145 entgegen. Gästespieler sind herzlich willkommen. RUST Nr. 13 Donnerstag, den 26.03.2015 Seite 9

Fischerzunft DRK FischerzunftRust Rust Ortsverein Rust DRK Ortsvereins Rust Angelkartenausgabe "Elz" und "Blinde Elz" Einladung zur Generalversammlung Angler, denen es am Sonntag, 22.03.2015 nicht möglich des DRK Ortsvereins Rust war, die Angelkarte für die "Elz" und "Blinde Elz" zu erwer- Am Freitag, 27. März 2015 findet um 19:00 Uhr im ben, können diese nachträglich noch erhalten bei: Bürgersaal im »Alten Rathaus« die diesjährige Mitglieder- Rainer Gruninger, Zunftschreiber, Im Sindel 2, Rust, Tel.: 7002 versammlung statt. Alexander Koch, Zunftrechner, Austr. 16, Rust, Tel.: 867100 Tagesordnung: € Der Preis für die Angelkarte beträgt 35,- . 1. Begrüßung Die Vorlage eines gültigen Jahresfischereischeines ist 2. Bericht des Schatzmeisters erforderlich. 3. Bericht der Kassenprüfer Buchtipp: "Geschichte der Fischerzunft Rust" 4. Bericht der Übungsleiterin der Seniorengymnastik Als Ostergeschenk oder als Geschenk für andere Anlässe 5. Bericht der Jugendleiterin empfehlen wir unser umfangreiches und interessantes 6. Tätigkeitsbericht des Bereitschaftsführers Buch "Geschichte der Fischerzunft Rust". 7. Bericht des Vorsitzenden Dieses Buch informiert umfassend über die Fischerei in Rust und die lange Geschichte der Fischerzunft. Das Buch 8. Aussprache zu den Berichten ist zum Preis von 12,80 € erhältlich bei der Gemeindekas- 9. Entlastung des Gesamtvorstandes se, Schuhhaus Rein, Ein x Eins, Nic s Kindermoden oder 10. Neuwahlen beim Schriftführer Rainer Gruninger, Im Sindel 2 in Rust, 11. Beschlussfassung über den Haushaltsplan 2015 Tel. 7002 sowie beim Rechner Alexander Koch, Austr. 16 12. Ehrungen in Rust, Tel.867100. 13. Verschiedenes, Wünsche, Anträge Besuchen Sie und im Internet: www.fischerzunft-rust.de Hierzu sind alle fördernden und aktiven Mitglieder sowie Freunde und Gönner herzlich eingeladen.

Gemeindeverband CDU Rust KK-Schützenverein 1927 SchützenvereinRust e.V. Einladung zur Mitgliederversammlung Hiermit laden wir alle Mitglieder und Freunde sowie deren Partner zur Mitgliederver-sammlung herzlich ein. Generalversammlung Am Samstag, den 28.03.2015 findet um 20.00 Uhr im Am: Freitag, 27. März 2015 um 19.30 Uhr Schützenhaus die diesjährige Generalversammlung statt. Wo:Vereinsheim der Narrenzunft, Ludwigstr. 2 Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Zum "Gedankenaustausch" erwarten wir unseren Land- Anträge zur Versammlung sind bis zum 25.03.2015 an tagsabgeordneten Helmut Rau. Im Anschluss an die Ver- den Oberschützenmeister zu richten. sammlung laden wir zu einem kleinen Imbiss ein. Tagesordnung: Wir freuen uns auf Ihr Kommen. 1. Begrüßung OSM Weitere Infos unter: www.rust.cdu-ortenau.de 2. Totenehrung CDU - Gemeindeverband 3. Bericht des Rechners Christian Fix, 1. Vorsitzender 4. Bericht der Kassenprüfer Tel. 07822 - 72 26, Email: [email protected] 5. Bericht des Schriftführers 6. Bericht des Sportwarts (Schießbetrieb) Freiwillige Feuerwehr 7. Bericht OSM 8. Umbau der Schießanlage Rust Freiwillige Feuerwehr Rust 9. Aussprache zu den Berichten 10. Entlastung der gesamten Vorstandschaft Am Freitag, 27. März 2015 findet um 20:00 Uhr die 11. Mitglieder Ehrungen und sportliche Ehrungen nächste Probe statt. 12. Neuwahlen Die Gruppenführer treffen sich bereits um 19:30 Uhr am 13. Wünsche Feuerwehrgerätehaus. 14. Schlusswort OSM Osterhasenschießen 2015 Fanfarenzug Auch dieses Jahr lädt der KK Schützenverein Rust am Fanfarenzug 06.04.2015 wieder zum Osterhasenschießen alle Bürger FanfarenzugRust e.V. Rust e.V. und Bürgerinnen recht Herzlich ein. Rust e.V. Erstmalig dieses Jahr dürfen Kinder ab zehn Jahren in Der Fanfarenzug Rust e.V. trifft sich am Samstag, den Begleitung eines Erziehungsberechtigten am Glücks- 28. März 2015 um 8:00 Uhr in Winteruniform am schießen teilnehmen. Zu gewinnen gibt es lebende Hasen, Alten Rathaus zum gemeinsamen Auftritt im Europa- Schoko-Hasen, ... Park. Auf Ihr kommen freut sich der KK Schützenverein Rust Seite 10 Donnerstag, den 26.03.2015 RUST Nr. 13

Kleintierzuchtverein C637 Rust e.V. Achtung! Achtung! Achtung! Kleintierzuchtverein Änderungen im Stundenplan von fit + aktiv Rust e.V. Jahreshauptversammlung Wir erinnern nochmals an die am Samstag, den Ab dem 31. März 2015 finden unsere Stepp-Stunden und 28.03.2015 findet um 20.00 Uhr im Vereinsheim in der Fitnessgymnastikstunden an veränderten Uhrzeiten statt. Ludwigstraße stattfindende Jahreshauptversammlung. Die Testphase, diese zwei Stunden zu tauschen, hat uns ge- Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen. zeigt, dass dies ein Fehler war und wir diesen so schnell wie möglich beheben möchten. Tagesordnung: Nun die neuen Uhrzeiten ab dem 31. März 2015: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Stepp-Stunde: 19:00 Uhr 2. Totenehrung Fitnessgymnastik: 20:00 Uhr 3. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung Wir freuen uns auf weitere fit + aktive Stunden mit Euch! 4. Bericht des Schriftführers 5. Kassenbericht des Rechners 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung des Rechners 8. Bericht des Zuchtwart Kaninchen / Tätowart Herzlichen Dank 9. Bericht des Zuchtbuchführers 10. Bericht des 1. Vorsitzenden Es hat uns überwältigt und tief 11. Aussprachen u. Wortmeldungen zu den einzelnen Berichten berührt, daß so viele Menschen 12. Entlastung der gesamten Vorstandschaft mit uns zusammen von unserem 13. Wahl der Kassenprüfer Reinhold lieben Bruder Abschied genom- 14. Änderung der vorhandenen Satzung men haben. 15. Ehrungen Hauser Dies gibt uns Trost und Kraft. 16. Verschiedenes, Wünsche und Anträge „Moitz“ 17. Schlusswort des 1. Vorsitzenden Vielen Dank für die große Anteil- * 02.05.1954 nahme auf so vielfältige Weise. † 06.03.2015 Musikkapelle Wir danken all denen, die „Moitz“ Musikkapelle RustRust im Leben mit Achtung und Freund- schaft begegnet sind. Neue Kurse der musikalischen Früherziehung starten! Am Freitag, den 17.04.15 starten Rust, im März 2015 die neuen Früherziehungskurse der Geschwister Hauser MUSIKKAPELLE RUST für Kinder ab 18 Monaten - 5 Jahren. mit Familien Die Kurse werden nach Altersgruppen eingeteilt und nach den Fähigkeiten und Interessen des jeweiligen Lebens- alters gestaltet: Bei Interesse melden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail bei Christiane Seiler 07821 - 5440151 [email protected]

Briefbogen, Rechnungssätze, Kurzbriefe, Visitenkarten, Karteikarten, Postkarten, Werbeblätter, Broschüren, Prospekte, Vereinszeitschriften, Hauszeitung, Mitteilungsblätter,Druck Flyers, und VerlagRundschreiben, Geburtskarten, Hochzeitskarten, Trauerkarten, Briefbogen, Rechnungssätze, Kurzbriefe, Visitenkarten, Karteikarten, Postkarten, Werbeblätter, Broschüren,Rathausstraße 13Prospekte, · 77966 Kappel-Grafenhausen Vereinszeitschriften, Hauszeitung, Mitteilungsblätter,Tel. 0 78 22/71 41 · Fax 7 60Flyers, 10 Rundschreiben, Geburtskarten, Hochzeitskarten,E-Mail: [email protected] Trauerkarten, Briefbogen, Rechnungssätze, Kurzbriefe, Visitenkarten, Karteikarten, Postkarten,

??3 AD23 AD2 ]@267A@3@ ]@267A@3@

Maler- & Lackiermeisterbetrieb • Tel. 07821/62894...8D9@3C03>A@ • www.maler-burg.de Suche Reinigungskraft für Gästewohnung Sehr geehrte Gäste, nach einer langen Winterpause und langer Umbauzeit in Rust. Montag bis Freitag ca. 2 – 3 Std. täglich. eröffnen wir unser modern eingerichtetes Restaurant Tel: 0160 - 800 48 04 in Rust, Fischerstraße 32, Telefon: 07822/447188.

Junger Mann mit Anstellung im EP sucht 1-Zimmer-Whg. nach Möglichkeit möbliert mit Kochgelegenkeit, in Rust oder Umgebung, ab sofort. MICHELANGELO Tel: 0781 32100 PIZZA & CUCINA ITALIANA dal 2004

Wir bieten Pizza aus unserem Steinofen und hausgemachte Pasta. Auf Ihr Kommen freut sich Fam. Parla & Team

Unsere vorrübergehenden Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag wechselnder Mittagstisch von 12.00 - 14.00 Uhr Kaffee, Kuchen und unser traditionelles Eis von 14.00 - 17.00 Uhr Suchen vom 18.07.15 bis 08.08.2015 Abendkarte von 17.30 - 23.00 Uhr kleine Wohnung in Rust für 1 Person. Kontakt: 0043-6648961700 oder e-mail: [email protected] DerTel. 0 schnellste 78 22/71 41 oder Weg [email protected] Anzeigen aufzugeben

ZUM GRILLEN - SPEZIELLE STEAKS zarte gereifte Ribeye-Steaks UnsereUnsere Osterangebote:Osterangebote: oder andere Steak-Varianten Salsiccia nach Originalrezept und -gewürzen KARFREITAG – FISCHTAG Merguez nach Originalrezept und -gewürzen von 11.00 – 12.30 Uhr können Sie verschiedene AUS EIGENER SCHLACHTUNG Fischgerichte auf Vorbestellung abholen Kalbsbraten Lammbraten Kalbsnierenbraten Lammkotelett Kalbsbrust Lammkeule geb. Rotbarschfilet paniert Port. € 6,00 Stallhasen auf Bestellung Lammkrone Zanderklößchen in Kräuterrieslingsoße Port. € 8,00 ZUM BACKEN! Lachssteak in Kräuterrieslingsoße Port. € 8,00 Schweinefilet in Blätterteig Kassler in Blätterteig Beilage: hausgemachter Kartoffelsalat verschieden gefüllte Schweinefilets mit hausgemachter Remouladensoße oder feine Butternudeln ZU OSTERN FERTIGE FLEISCHGERICHTE FIX UND FERTIG ZUM WÄRMEN: Wildschweinbraten Sauerbraten

z u b ge ie la tr ss tbe Lammbraten e h ner EU-Schlac Rehbraten METZGEREI · PARTYSERVICE Hauptstr. 38 · Tel. 0 78 22 / 82 40 Fax 3 09 61 · 77955 RINGSHEIM dazu empfehlen wir: hausgemachte Kartoffelklöße Bäckerei – Konditorei

Gulasch Montags-Spartüte Holen Sie sich den Frühling ins Haus! € gemischt 1 kg 7,99 immer eine clevere Wahl: Wir empfehlen: Fleischkäs- € Cordon bleu 100 g 1,10 500 g Hackfleisch Frühlingsbrot reich an Ballststoffen Pizzafleischkäse gemischt leckere Erdbeertörtchen 100 g € 1,29 100 g Lyoner Pilzlyoner Butterhefeteighäschen 100 g € 1,19 Karl-Friedrich-Str. 4 · 77977 RUST · Tel. 0 78 22 / 789 30 78 Käsebierwurst zusammen nur 100 g € 1,39 4,00 € Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7.00 – 13.00 Uhr und 14.30 – 18.30 Uhr, Sa. 6.30 – 13.00 Uhr Kirchstraße 4 · 77977 Rust · Tel. 0 78 22/63 87 · Fax 0 78 22/86 54 60

STEFAN BUSCH GRABMALE STEINMETZ & GRABSCHMUCK STEINBILDHAUERMEISTER LÖWENSTRASSE 31 BRUNNEN 77966 KAPPEL-GRAFENHAUSEN SKULPTUREN TEL: 07822 6 19 07 FAX: 07822 86 75 89 RESTAURATION [email protected] www.stein-busch.de NATURSTEINARBEITEN

bei NIC’s Modenschau Kindermode Samstag, 28. März um 14.00 Uhr

Karl-Friedrich-Str. 18 • D-77977 Rust • Tel: 0 78 22/865 123