AZ 3900 Brig • Montag, 14. Mai 2007 • Nr. 111 • 167. Jahrgang • Fr. 2.20

Lift Performance, Hugo Gruber Postfach 62, 3922 Stalden Tel. 027 952 12 76 oder 079 221 09 70 Ihr EFH schlüsselfertig ab Betonplatte [email protected] www.holzbaum.ch www.walliserbote.ch • Redaktion Telefon 027 922 99 88 • Abonnentendienst Telefon 027 948 30 50 • Mengis Annoncen Telefon 027 948 30 40 • Auflage 27 127 Expl.

KOMMENTAR «Vor uns liegen gute Zeiten» Querdenker statt Schweizer Wanderwege zieht an der GV in Sitten positive Bilanz Querschläger S i t t e n. – (wb) Wandern liegt Die Diskussionen um das neue im Trend – das spürt derzeit Tourismusgesetz werfen hohe auch die Organisation Schwei- und teils auch emotionale Wel- zer Wanderwege. Sie kümmert len. Verbände, Tourismusorte, sich um Ausbau, Signalisation Interessensgruppen und Quer- und Vermarktung der Schwei- denker haben sich zu Wort ge- zer Wanderwege. Schweizer meldet. Das Beste, was der Wanderwege erfreut sich einer Vorlage zur touristischen schnell wachsenden Zahl an Nachhaltigkeit im Wallis pas- Gönnerinnen und Gönnern. Entsprechend positiv präsentie- sieren konnte. Schade nur, ren sich auch die Finanzen. dass dies alles nach der Ver- 2008 kann ein Teil des Geldes nehmlassung der Gesetzesvor- an die kantonalen Wanderweg- lage über die Bühne gebracht Organisationen weitergegeben wird. Sicher ist, dass weiter werden. «Vor uns liegen gute diskutiert und auch gestritten Zeiten», frohlockte denn auch wird. Wichtig dabei: Das Ziel, Präsident Peter Jossen-Zinsstag in diesem Falle ein Gesetz, das an der Generalversammlung verpflichtet und dient, nie aus vom vergangenen Samstag in den Augen zu verlieren. Sitten. Als Gastredner nahm Staatsrat Jean-René Fournier Kritiker und Querdenker kön- teil. nen, dürfen und müssen ihre Schweizer Wanderwege verfügt Meinung einbringen können. über eine neue Internetseite Über die Notwendigkeit, die (www.wandern.ch). Sie richtet Destinationsbildung endlich sich an Wanderer und Partner. voranzutreiben, Mittel zu kon- Auf der Seite sind sämtliche of- zentrieren und sinnvoll einzu- fiziellen Wanderungen in der setzen sind sich alle im Kla- Schweiz aufgeführt. Seite 2 Geschenk für den Gastredner: Peter Jossen (rechts) dankt Staatsrat Jean-René Fournier. Foto wb ren. Der Knackpunkt scheint einmal mehr die Finanzierung zu sein. So oder so, diese wird Musikfamilie in Gampel und muss geregelt werden. Kanada holt 24. WM-Titel Dennoch darf nicht vergessen 65. Bezirksmusikfest des Zenden Leuk werden, dass der Erfolg des G a m p e l. – (wb) Zwölf Mu- botschaften des OK-, Ver- Eishockey-WM: 4:2-Finalsieg gegen Finnland Walliser Tourismus nur über sikvereine marschierten am bands- und Gemeindepräsi- (wb) Das kann ja heiter werden eine saubere Angebotsgestal- Samstagabend in Gampel ein, denten sowie die Fahnen- für die WM 2008 im eigenen tung und effiziente Vermark- als die MG «Lonza» zum 65. übergabe von der MG «Vikto- Land. Kanada gewann in Mos- tung führen wird. Bezirksmusikfest einlud. ria» zur MG «Lonza» insze- kau zum 24. Mal eine Eis- Zwei Punkte, die sich nicht Höhepunkte des regionalen niert. Neuer Bezirksfender ist hockey-Weltmeisterschaft. einzig über Destinationsden- Bezirkstreffens, das zum 7. David Fryand. Mit Posaunist Dank einem 4:2-Sieg über Finn- Male am Lonzastrand durch- Rudolf Hermann aus Albinen land vermochten die Nord- ken und Destinationsmarke- geführt wurde, waren der konnte ein Schweizer Meister amerikaner erstmals seit 2004 ting definieren lassen. Diesbe- Festumzug und die Konzert- empfangen und geehrt wer- wieder einen Titel zu ergattern. züglich dürfen keine sturen vorträge. Vorgängig wurden den. Die Veteranenehrung Best player war der Ex-Davoser Leitplanken zu möglichen auf dem Sportplatz der OS fand zwischen den Konzerten Rick Nash, er erzielte zwei Tref- Hemmnissen gesetzt werden. das Gesamtspiel, die Gruss- im Festzelt statt. Seite 6 fer und wurde zum wertvollsten Die Gefahr dazu ist ebenso Spieler dieser WM erkoren. Als gross wie das Schicksal von die Skandinavier aufs 3:3 drück- «Loser»-Ferienorten ausser ten, gelang Nash Sekunden vor Acht zu lassen. Auch wenn die- Ende das goldene 4:2. se nur ungern ins Schlepptau Die Basis haben die Kanadier in den Halbfinals gelegt. Einer- der Grossen genommen wer- seits überraschten sie die hoch- den, haben sie ihre Berechti- kotierten Schweden mit drei To- gung, ihre Anreize und somit ren im ersten Drittel, anderer- ihre Chancen, wenn auch auf seits räumte Finalgegner Finn- ganz anderen Märkten. land überraschend den Favori- Bei den weiteren Diskussio- ten Russland aus dem Weg. nen um das Tourismusgesetz Larry Huras, der langjährige ka- dürfen Querschläger keine nadische NLA-Trainer, meinte Beachtung finden. Wer bei- in einer WM-Analyse: «Team- spielsweise (Fahr-)Gäste und manager Steve Yzerman stellte eine ausbalancierte Mannschaft damit Touristen indirekt als auf die Beine. Kanada besass tratschende Stinkbomben ab- Die Fahnen der «Viktoria», Turtmann, und der «Lonza», Gam- die ideale Mischung aus qualifiziert und beschimpft, pel, senken sich unter dem Fahnenmarsch zum Gruss. Foto wb Kampfstärke, Speed und Tech- Kanadas Nash: Doppeltorschütze und wertvollster WM-Spieler. muss ignoriert werden. nik.» Seite 15 Foto Keystone Marcel Vogel

WB HEUTE WALLIS SCHWEIZ SPORT Wallis Seiten 2 – 11 TCS Wallis auf Kurs SVP aus der Regierung Vom FC Sitten gestoppt Traueranzeigen Seite 10 Sport Seiten 13 – 19 Der TCS Wallis mit Die SVP verlor am YB-Trainer Martin Ausland Seite 20 Fabienne Bernard Wochenende beim Andermatt rümpft Schweiz Seite 21 (Bild) an der zweiten Wahlgang die Nase (Bild). TV-Programme Seite 22 Spitze befindet ihr Luzerner Regie- Die Berner wurden Wohin man geht Seite 23 sich auf Erfolgs- rungsmandat. Marcel nach zwölf Runden Wetter Seite 24 kurs. Der TCS Schwerzmann, der ohne Niederlage will sich noch frühere Chef der vom FC Sitten ge- vermehrt Steuerverwaltung, stoppt. Damit dem landete als Parteilo- schielen die Velo ser den Über- Walliser auf widmen. raschungs- Platz drei. Seite 3 coup. Seite 21 Seite 13 Montag, 14. Mai 2007 WALLIS 2 UNTERWALLIS «Wanderlobby» zieht Bilanz Neues Windrad? C o l l o n g e s. – Der Land- wirt Roldy Mottier will Organisation Schweizer Wanderwege hat sich finanziell erholt - zwischen Collonges und Dorénaz im Unterwallis ein Wanderwege werden einheitlich signalisiert Windrad bauen. Es soll eine Höhe von 138 Metern errei- S i t t e n. – Zufriedene Ge- ge zählt inzwischen 40000 akti- chen und wäre damit das sichter an der 72. General- ve Gönnerinnen und Gönner. grösste der Schweiz. Mot- versammlung von Schwei- Entsprechend positiv präsen- tier berichtete gegenüber zer Wanderwege: Die Or- tiert sich die Situation bei den «Le Matin», das Windrad ganisation hat sich nach ei- Eigenmitteln. Nachdem sie im werde fünf Millionen Kilo- nem Tief finanziell erholt. Jahr 2003 auf 268000 Franken wattstunden Strom pro Jahr Auch steht der seit Langem gesunken waren, kann für das produzieren. Damit könnten angestrebten einheitlichen vergangene Jahr die Summe rund 1500 Haushalte von Signalisierung der Wander- von 1,3 Mio. Franken ausge- durchschnittlich vier Perso- wege nichts mehr im Weg. wiesen werden. Von den gesun- nen versorgt werden. Den «Wandern heisst, sich freizuma- den Finanzen werden bald auch jährlichen Umsatz schätzt chen.» Mit diesen Worten eröff- die kantonalen Wanderweg-Or- Mottier auf eine Million nete Staatsrat Jean-René Four- ganisationen profitieren. Die Franken pro Jahr, den Ge- nier die Generalversammlung Verantwortlichen des nationa- winn vor Abzug der Steuern von Schweizer Wanderwege. len Dachverbands kündigten an, auf rund 150000 Franken. Vertreter aller kantonalen Wan- dass sie ab 2008 erstmals wie- Mottier befindet sich ge- derweg-Fachorganisationen ga- der Geld an die kantonalen Or- mäss eigenen Angaben der- ben in der Hochschule Wallis in ganisationen verteilen werden. zeit im Gespräch mit poten- Sitten ihr Stelldichein. Aller- ziellen Investoren. In den dings war es nicht das Wandern, Neue Internetseite kommenden Tagen will er das die Delegierten am vergan- Seit Dezember 2006 verfügt das Bauprojekt im Amts- genen Samstag in eine lockere Schweizer Wanderwege über eine blatt öffentlich auflegen. Stimmung versetzte. Wie sich neue Internetseite (www.wan- Das Windrad soll in unmit- im Lauf der Generalversamm- dern.ch). Sie ist konzeptionell auf telbarer Nähe eines bereits lung nämlich zeigte, ist der Wanderer, Wanderweg-Fachorga- bestehenden Windrads ge- Dachverband der Wanderweg- nisationen, Gönner und Partner baut werden. Es handelt Organisationen konzeptionell ausgerichtet. Unter anderem sind sich bei jenem Windrad um und finanziell gut unterwegs. Peter Jossen-Zinsstag, Präsident von Schweizer Wanderwege, kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr sämtliche offiziellen Wanderwe- das erste im Wallis. Es ist zurückblicken. Fotos wb ge der Schweiz auf der Internet- derzeit mit einer Höhe von Einheitliche Wander- seite abrufbar. Abgesehen von der 134 Metern das grösste der wegschilder oder touristischen Überlegun- seit Kurzem aufgeschalteten In- Schweiz und produziert Seit seiner Gründung im Jahr gen. Nun werden diese Signale ternetseite verfügt Schweizer jährlich vier Millionen Ki- 1934 fordert Schweizer Wander- normgerecht ersetzt. Allerdings Wanderwege auch über ein neues lowattstunden Strom. Der wege immer wieder dasselbe: nicht von heute auf morgen – die Logo. Es wurde so konzipiert, jährliche Umsatz beläuft Die Signalisierung aller offiziel- Übergangsfrist beträgt 20 Jahre. dass es durch die kantonalen sich auf 860000 Franken. len Wanderwege nach einheitli- Wanderweg-Organisationen ohne Das Windrad wurde im De- chen Richtlinien. Dieses Ziel ist Gönner sorgen grossen Aufwand übernommen zember 2005 in Betrieb ge- nun erreicht. Im Februar 2006 für volle Kasse werden kann. Neu stehen auf dem nommen. Jenes von Mottier setzte der Bund eine Norm in Dem Dachverband Schweizer Logo das Kantonswappen und soll in rund zwei Jahren Kraft, die die Signalisation der Wanderwege ist es in den ver- der Vereinsname anstelle des funktionstüchtig sein. Wanderwege verbindlich regelt. gangenen Jahren gelungen, Schweizer Wappens. Wanderwegschilder gelten seit- Kommunikation und Marketing Palliativzentrum her als offizielle Verkehrsschil- via Internet und Broschüren zu Erfolgreiche in Schwierigkeiten der, wie man sie vom Strassen- intensivieren. Auch suchte man Wandernacht W a l l i s. – Das Palliativ- verkehr her längst kennt. Zwar gezielt und erfolgreich nach Im vergangenen Jahr führte der zentrum François-Xavier- seien die Kantone dem Wunsch, Gönnern. Das hat sich positiv Dachverband erstmals eine Bagnoud (CFXB) steckt in die Wege nach vorgegebenen ausgewirkt. Zum Vergleich: Im Schweizer Wandernacht durch. In finanziellen Schwierigkei- Normen zu signalisieren, mei- Jahr 2000 kassierte Schweizer der Nacht vom 10. auf den 11. Ju- ten. Es sei gut möglich, dass stens nachgekommen, erklärte Wanderwege nur gerade ni führten rund 100 Veranstalter das Zentrum schon bald Peter Jossen-Zinsstag, Präsident 136000 Franken an Gönner- in der ganzen Schweiz die in Ver- schliesst, teilten verschiede- von Schweizer Wanderwege. beiträgen. Dann konnte die gessenheit geratenen Mond- ne Westschweizer Medien Doch hätten sich vereinzelt im- Summe Jahr für Jahr gesteigert scheinwanderungen durch. Das vergangene Woche mit. Der mer noch Gemeinden gefunden, werden. 2006 flossen dann 1,7 Echo war positiv. Nun soll das na- Grund: Die gleichnamige die ihre Wanderwege nach eige- Millionen Franken an Gönner- tionale Event am kommenden 30. Stiftung will das Zentrum nen Vorstellungen signalisierten beiträgen in die Kasse der Orga- Der Bund hat beschlossen, dass künftig alle Wanderschilder gleich Juni noch einmal durchgeführt nicht mehr im bisherigen – sei es nun aus ortsspezifischen nisation. Schweizer Wanderwe- aussehen sollen. werden. mon Umfang finanziell unterstüt- zen. Das CFXB existiert im Wallis sei 15 Jahren. Seine Mitarbeiter betreuen kranke Serviertochter mit Menschen, die bald sterben, 14 YB-Fans verhaftet! in ihren eigenen vier Wän- den. Die Stiftung geht vom Super-League-Spiel Sitten - Young Boys einmal Waffe bedroht Grundsatz aus, dass die von ihr unterstützten Institutio- mehr mit viel Arbeit für die Polizei Zwei Täter erbeuten 850 Franken nen nach einer gewissen Zeit finanziell auf eigenen Füs- S i t t e n. – (wb) Einmal Die YB-Anhänger wurden von Sitten eingeliefert. Sup- V o u v r y. – (wb) Bei einem beiden Unbekannten rasch das sen stehen müssten. Beim mehr kam es am Samstag wegen «Trunkenheit und porter der Berner Young- Raubüberfall erbeuteten Lokal. Sie sprachen französisch CFXB ist dies offensichtlich rund um das Super- Skandal» in Untersuchungs- Boys entzündeten mehrere zwei Täter 850 Franken. ohne Akzent. nicht der Fall. Seine Verant- League-Spiel Sitten gegen haft gesetzt. Zwei der Young- Leuchtkörper und warfen Verletzt wurde niemand. Die Kantonspolizei erstellte ein wortlichen ersuchen nun den die Berner Young Boys zu Boys-Fans waren in Streitig- diese auf das Fussballfeld. Fahndungsdispositiv. Staatsrat – per Interpellation Ausschreitungen. 14 Ber- keiten verwickelt und einer Einer der Fans wurde ange- Am Freitagabend gegen 22.55 Das zuständige Untersuchungs- im Grossen Rat – das Zen- ner «Fans» wurden von wurde dabei im Gesicht ver- halten und wird beim zustän- Uhr verübten zwei bewaffnete richteramt Unterwallis hat eine trum mit 400000 Franken zu der Walliser Kantonspoli- letzt. Der Verletzte wurde mit digen Untersuchungsrichter- unbekannte Männer einen Untersuchung eingeleitet. unterstützen. Das Gesamt- zei verhaftet. einer Ambulanz ins Spital amt und beim SFL verzeigt. Raubüberfall auf ein Restaurant Die Signalemente der Täter: budget beläuft sich auf in Vouvry. Sie bedrohten die Unbekannter, schlanke bis mitt- 750000 Franken. Die Mehr- Serviceangestellte und entwen- lere Statur, ungefähr 180–185 heit der politischen Parteien deten das Serviceportemonnaie. cm, trug eine rote Gesichtsmas- steht dem Gesuch wohlwol- Fünf Minuten nachdem der ke aus Stoff mit einem Mund- lend gegenüber. Der zustän- letzte Kunde das Restaurant ausschnitt, trug möglicherweise dige Staatsrat Thomas Bur- verlassen hatte, wurde die Ser- schwarze Handschuhe, keine gener hat die Interpellation viceangestellte von zwei mas- Jacke. Das weitere Signalement jedoch abgelehnt. Er hat vor- kierten und bewaffneten Män- fehlt. geschlagen, die Dienste des nern bedroht. Die Angestellte Unbekannter, schlanke bis mitt- CFXB in die Spitäler und wurde zur Seite gestossen und lere Statur, 180–185 cm, trug Sozialmedizinischen Dienste einer der Täter entwendete das eine schwarze Stoffmaske und zu integrieren. Serviceportemonnaie mit 850 eventuell schwarze Handschu- Franken, welches neben der Re- he. War total in Schwarz geklei- Neue Verwaltungs- gistrierkasse abgelegt war. det, ohne Jacke. Das weitere räte bei Télé-Thyon Anschliessend verliessen die Signalement fehlt. L e s C o l l o n s. – Der Ver- waltungsrat des Bergbahnun- ternehmens Télé-Thyon wird tungsstelle Oberwallis, bei um sechs Personen aufge- Heute im Katja Schwery, Alte Sim- stockt. Dies wurde gemäss OBERWALLIS plonstr. 3 Radio Rhône an einer ausser- 20.00, FDPO-GV, Parolen- ordentlichen Generalver- Montag, 14. Mai fassung, im Rest. Du Pont sammlung von vergangenem BRIG: 10.00, Medienkon- (Saal 1. Stock) Freitag beschlossen. Im De- ferenz zur Urversammlung FIESCH: 15.30, Bibliothek zember vergangenen Jahres vom 22. Mai, im Burger- und Ludothek (Präfekten- stiessen neue Aktionäre zu saal 1. OG haus) geöffnet Télé-Thyon und investierten 15.00–18.00, Bilderaus- VISP: ab 9.00, Ausstellung 5,5 Millionen Franken. Es stellung Susanne Loretan von Giuseppe Scartezzini handelt sich dabei um die Ge- in der Galerie Jodok beim im La Poste meinden Vex und Hérémence Stockalperhof 13.30, Gemeinsame sowie das Bergbahnunterneh- 18.00–20.00, Mietrechts- Handarbeit der Seniorin- men Téléverbier. Verfahren droht: YB-Fans zündeten mehrere Rauchpetarden an. Foto Kantonspolizei sitzung der Mieterbera- nen im alten Schulhaus Montag, 14. Mai 2007 WALLIS 3 TCS: Zurück zu den Wurzeln Die Walliser Sektion des TCS will alle Formen der Mobilität erfassen – sie hat auch das Velo entdeckt B r i g - G l i s. – Die Walli- schen Gesetzgebung künftig ser Sektion des Touring- vorgeschrieben werden. Clubs der Schweiz (TCS) Gleichzeitig investiert der TCS ist gewiss eine Vereinigung, auch viel Wissen und beträcht- die mit dem Auto gross ge- liche Mittel in die Jungfahrer- worden ist. Doch heute ausbildung. versteht sie sich als Orga- nisation, die sich mit allen Die grösste Ver- Formen der Mobilität be- einigung des Kantons fasst. Ein Schwergewicht Wie die Präsidentin Fabienne bildet dabei – das Velo! Bernard betonte, ist der TCS Wallis mit seinen 62000 Mit- Die Walliser Sektion des TCS gliedern die grösste Vereini- will wie der TCS auf nationaler gung im Kanton. Und er ist Ebene zwar ihr «Kerngeschäft», auch finanziell kerngesund, wie das Auto, nicht vernachlässi- die Zahlen der Jahresrechnung gen. Davon zeugt auch die Tat- belegen. Der TCS wird am 27. sache, dass die Dienstleistungen Mai 2007 eine «slowUp»-Ver- rund um das Auto im Gleich- anstaltung zwischen Siders und schritt mit der nationalen Orga- Sitten unterstützen. Bei diesen nisation laufend verfeinert und Veranstaltungen kommen alle ausgebaut werden. Doch der sanften Formen der Mobilität TCS hat das enge Korsett der zum Tragen. Im Vordergrund Interessenvertretung einzig der steht die Fähigkeit zur Fortbe- Automobilisten längst schon wegung aus eigener Kraft. verlassen. Er engagiert sich heute in vielfältigen Bereichen, Neues Oberwalliser wie etwa in der Verkehrssicher- Vorstandsmitglied heit, in der Verkehrserziehung An der Generalversammlung und in der Aus- und Weiterbil- im Kollegium von Brig hat sich dung für Erwachsene und junge die Sektion auch dankbar ge- Automobilisten und Verkehrs- genüber der treuen Basis seiner teilnehmer. Mitglieder gezeigt: 225 TCS- Mitglieder, die auf eine 50- Das Velo gewinnt jährige Zugehörigkeit zum Club wieder an Bedeutung verweisen können, sind mit ei- Das Velo gewinnt wieder an nem Geschenk bedacht worden. Bedeutung und zwar über seine Der TCS im Zeichen der Frauen: Sektionspräsidentin Fabienne Bernard (links im Bild), Stadtpräsidentin und Nationalrätin Viola Amherd Es kommen da nicht weniger wichtige Rolle als Freizeitgerät und TCS-Vizepräsidentin Odile Schuler-Volken am Samstag anlässlich der Generalversammlung in Brig. Foto wb als 11250 TCS-Jahre zusam- hinaus. Es stellt immer häufiger men. Dem Sektionsvorstand auch ein nicht zu unterschät- zurück zu seinen Wurzeln. Er len die Zweiräder einer techni- man beim TCS. Gemeinden und Autofahrern. Sie sollen fit gehört künftig Philipp Matthias zendes städtisches Nahver- ist nämlich in seinen Anfängen schen Kontrolle unterzogen. und Schulen können beim TCS bleiben für den Strassenver- Bregy an. Der Jurist folgt auf kehrsmittel dar. Aus dieser Er- um 1896 als Fahrrad-Club ge- Die Ergebnisse waren alarmie- vorstellig werden, um derartige kehr, der oft einer Notwendig- das scheidende Vorstandsmit- kenntnis heraus hat der Vor- gründet worden; das Auto kam rend: In Kontrollen im Mittel- Kontrollen durchführen zu las- keit entspricht. So bietet die glied Claude-Alain Schmidhal- stand des TCS Wallis unter dem erst 1901 dazu», führte die wallis wurden bei 98 von 120 sen. Sektion theoretische und prak- ter. Die Grüsse der Stadtge- Vorsitz von Fabienne Bernard Oberwalliser Vizepräsidentin kontrollierten Velos ziemlich tische Weiterbildungskurse an. meinde und gleichzeitig die wichtige Schlussfolgerungen Odile Schuler-Volken aus. gravierende Mängel festge- Die Senioren beim Es ist dies eine Art von Einladung zum Aperitif über- gezogen: Der TCS setzte sich stellt. Oft waren sogar die Fahren unterstützen «Check», der einer vorzeitigen brachte Stadtpräsidentin und schon bisher stark für ein ge- Viele Velos weisen Bremsen defekt. In nicht weni- Gerade in einer Randregion mit Abgabe des Führerausweises Nationalrätin Viola Amherd. Sie schlossenes Velowegnetz im Mängel auf gen Fällen waren die Velos ihren abgelegenen Dörfern und vorbeugen soll. Erfasst werden strich die historische und aktuel- Wallis ein. Nun will er dem Der TCS hat sich im vergange- schlicht und einfach nicht mehr Bergtälern kommt dem Auto Autofahrerinnen und Autofah- le Bedeutung des Tagungsortes «Drahtesel» auch im städti- nen Jahr im Rahmen verschie- verkehrstauglich. «Man kauft auch für Senioren wachsende rer, die sich der Grenze von 70 als Verkehrsscharnier und Bin- schen Verkehr zu mehr Raum dener Aktionen des Velos und dem Kind ein Velo, vielleicht Bedeutung zu. Darum kümmert Jahren nähern. Es geht darum, deglied heraus – dies sowohl auf und seinen Fahrern zu mehr Si- damit auch seiner Benutzer an- noch einen Helm – und dann sich die Walliser Sektion um die Senioren auf die Fahrtüch- der Strasse, auf der Schiene und cherheit verhelfen. «Damit be- genommen. Unter anderem kümmert man sich oft nicht die Fahrtüchtigkeit der Senio- tigkeitsprüfungen vorzuberei- auch bei den modernen Formen gibt sich der TCS eigentlich wurden in verschiedenen Schu- mehr um das Gefährt», weiss ren unter den Autofahrerinnen ten, die von der eidgenössi- der Kommunikation. lth «Der Trend hält weiter an» Wieder ein Rekordwinter: WB-Interview mit Roland Imboden, Direktor Zermatt Tourismus Z e r m a t t. – Zermatts sich immer noch geschichtlich; als in vielen Ländern im übri- aus. Manchmal höre ich, in viele Skigebiete schliessen. se anzuheben. So haben wir Tourismusdirektor Ro- es waren Briten, die Zermatter gen Europa. Zermatt gebe es ja nur noch Das tut dem Skisport insge- Ende des Jahres genügend fi- land Imboden wechselt Viertausender erstbestiegen Russen. Das stimmt nicht – nur samt und dem Tourismus nicht nanzielle Mittel, um das Pro- nach siebenjähriger er- vor 150 Jahren. Und: Der Eine Russen-Invasion? zwei Prozent unserer Gäste gut. Winter wie vor zwei Jah- dukt internationalen Standards folgreicher Tätigkeit als Engländer hat entdeckt, dass Der Russe ist ein sehr wichti- kommen aus Russland. Und ren sind die beste Werbung für anzupassen. Marketingleiter zum Ferien in der Schweiz günsti- ger Gast. Er stopft das Januar- benehmen sich so gut wie die den Schneesport und sichern grössten Schweizer Au- ger und erst noch besser sind loch und gibt sehr viel Geld anderen auch! auch unsere Zukunft. «Im Sommer toimporteur AMAG. Sein Nachfolger wird gegen- «Millionen in die Schneehallen als Alterna- konkurrenziert uns wärtig gesucht. Ein Ent- Zukunft investiert» tive . . . die ganze Welt» scheid ist noch keiner ge- Was ist der Hintergrund des ...die Idee von Skihallen ist, Wie der Winter, so der Som- fallen. Im Rückblick auf Erfolges? wie die Beispiele im Ausland mer? seine letzte Wintersaison Wir haben viel investiert. Im zeigen, für die Zukunft durch- Schön wärs. Das wird aber im Weltkurort zieht Ro- vergangenen Winter allein 170 aus vernünftig. schwierig. Der Sommergast land Imboden Bilanz. Millionen Franken in neue bleibt sehr viel kürzer (durch- WB: Rekordwinter mit 4,7 Bahnen. Dazu kommt das Tä- Bleibt Zermatt auch über das schnittlich 2 bis 3 Tage statt 5 Prozent mehr Logiernächten scher MGB-Terminal, das neue nächste Jahrzehnt schneesi- bis 6 im Winter). Wir brauchen in der Hotellerie in Zermatt. Matterhorn Museum. Unsere cher? also drei Mal so viele Gäste Welche Hotelklasse profitier- weltweite Marketingstrategie Weil unser Skigebiet so hoch wie im Winter. Im Winter sind te am stärksten davon? zieht, nach der wir uns als DER liegt – 2000 bis 3800 m über wir in direkter Konkurrenz mit Skiort in den Alpen positionie- Meer – müssen wir uns in den den Skiorten – im Sommer mit Roland Imboden: Vor allem ren. nächsten 20 bis 30 Jahren sicher der ganzen Welt! die hochpreisigen Hotels. Ei- noch keine Sorgen machen. nes davon erreichte über den Und die Schneesicherheit? Tiefer liegende Skigebiete müs- Statt Klasse die Masse? ganzen Winter sogar eine 100- Natürlich haben wir davon pro- sen sich wohl Alternativen zum Zermatt zählt heute rund prozentige Auslastung! Aber fitiert, dass wir als einer von Schneesport ausdenken. 14000 Betten. Ob diese mit auch die anderen zogen mit. wenigen Orten dem Gast Masse oder Klasse gefüllt wer- Der März war unser stärkster Schnee bieten konnten. 60 Pro- Ein Rekordwinter nach dem den, muss jeder Beherberger Monat mit einer optimalen zent unserer Pisten sind auf anderen. Geht der Trend so selbst entscheiden. Zermatt Auslastung von 90 Prozent in Gletscher oder beschneit – also weiter? Tourismus investiert rund 70 allen Hotels. absolut schneesicher. Wir sind überzeugt, dass dieser Prozent der Marketinggelder in Trend in Zermatt anhalten Direktbucher-Märkte, also in Welche Gäste bescherten «Auf Jahre hinaus wird. Es wäre jedoch falsch zu Gäste, welche Wanderferien, Zermatt diesen Rekordwin- meinen, dass wir für Spitzen- Ruhe in der Natur, Bei-sich- ter? schneesicher» zeiten noch mehr Unterkünfte Sein oder Well-Being buchen. Schweizer, Engländer, Russen, Erfolg auf Kosten von ande- brauchen. aber auch Gäste aus den Bene- ren Skigebieten? Ohne gehts nicht? luxländern und Skandinavien. Tatsache ist, dass viele auf Zer- Welche Strategie soll denn Nein. Fakt ist, dass Zermatt oh- Hier haben wir die stärksten matt umgebucht haben, weil gefahren werden? ne Gruppenreisen im Sommer Zuwächse. wir Schnee hatten. Wir profi- Unser Ziel muss sein, eine gute nicht mehr existieren könnte. tieren davon allerdings nur Auslastung fürs ganze Jahr zu Wir danken Roland Imboden Und die Briten? Grund zur Freude nach dem Zermatter Rekordwinter: Tourismus- kurzfristig. Wenn es immer erzielen und bei grosser Nach- für das aufschlussreiche Ge- Bei den Engländern erklärt es direktor Roland Imboden. Foto wb weniger Schnee gibt, müssen frage in Spitzenzeiten die Prei- spräch. pr/ef. Montag, 14. Mai 2007 WERBUNG 4

Russisch-Intensivkurs Mit Minergie erhalten auch Sie für Verkaufspersonal und Skilehrer in Zermatt mehr Wohnkomfort 1 Woche à 12,5 Lektionen MFH «Bammatta» Sprachniveau: Anfänger Bammattenweg 2, 3904 Naters Kursziel: Einfache Konversation für den Alltag MINERGIE-Label (Rg-Nr. VS 252) Kursdaten: Hochwertige Bauqualität 25.–29. Juni 2007 (Basiskurs 1) Kompakte Gebäudehülle 24.–28. September 2007 (Basiskurs 1) Grundwasserwärmepumpe Komfortlüftung Montag–Freitag, täglich 2½ Stunden Kühlsystem (19.15–21.45 Uhr) Gelungener Grundriss max. 15 Personen Wo: Haus Spirit, Kirchstrasse 22 (Erdgeschoss) Beste Wohnlage Folgekurs nach Absprache! Bezugsbereit

Preis: Fr. 315.– pro Woche Zu verkaufen: Weitere Auskünfte Anmeldung unter: 3½-Zimmer-Wohnungen NWF 100 m2 erhalten Sie von: [email protected] 2 4½-Zimmer-Wohnung NWF 123 m Philippe Peter Telefon 076 217 64 41 (Frau Maka Jibghashvili) 5½-Zimmer-Wohnungen NWF 143 m2 Wernerstr. 12, 3006 Bern 5-194942 Einstellhallenplätze Telefon 079 354 09 65 5-195695

5-195488

Zu verkaufen Wir suchen per sofort oder nach Neu in Siders Ganz neu Hausfrau Sabine VISP handgewobene Vereinbarung Transsexuelle in VISP sucht Jasmin Indianer- Abenteuer Diskrete Massage mit Isabel Leila (19) Gefühl. Ich erfülle Kein finanzielles decken Hilfsarbeiter schöne Blondine, TS, Blondine, deine geheimsten in wunder- top, süss, auch für aktiv-passiv. Interesse. Wünsche! Ruf mich auf Baustelle schönen Farben Anfänger. Privat. Bin mobil. gleich an, denn ich Tel. 076 450 55 51 Tel. 056 633 44 82 12-190129 Av. des Alpes Tel. 0906 201 018 warte auf dich... Kenzelmann Rudolf AG, Glis www.westernmuseum.ch Tel. 076 472 62 42 www.happysex.ch Fr. 4.90/Min. Tel. 078 691 06 33 Telefon 027 922 20 30 5-195621 6-189077 5-195739 5-195692 5-195694 5-195745 Zu mieten gesucht 5-195709 RIED-BRIG Chalet + Ferienwohnung SITTEN Möchtest Zu verkaufen 1. Mal in VISP Neu in BRIG Neu in VISP noch für diesen Sommer Katia Für den Geniesser. möbliertes (gratis für den Besitzer) Lyza (19) du dich neu Junge Blondine Hübsch, schlank, Sandrine (20) lange schwarze Studio Tel. 079 637 62 40 (9 –12 Uhr) ohne Tabus. schöne Figur Blondine mit verlieben? Sandmattenhof in VISP – Zu verkaufen Haare, Top- Ich helfe dir, neuwertig renoviert 5-194578 Vieux-Collège 2, Sabrina Vergnügen! Top-Figur, 2 1. Stock, weisse den richtigen mit 30 m Vorplatz Verwöhne dich, Ab 8.00 Uhr Anfängerin Partner zu finden. 5½-Zi-Wohnung Tür Nr. 7. Hinter Fr. 75000.– Tourismusbüro. alles möglich. Tel. 079 740 27 19 Tel. 079 313 34 88 Tel. 079 432 86 86 3. OG, SW, mit Einstellplatz und Tel. 079 829 56 26 www.happysex.ch www.happysex.ch www.sex4u.ch/katia 5-195602 Tel. 079 220 51 21 grossem Kelleranteil. Ausbauwünsche 5-195701 5-195708 5-195668 Tel. 027 322 02 34 5-193900 können noch berücksichtigt werden. 5-195537

Neu in VISP Neu in VISP Storen- 5-194105 Imboden & Bortoli AG Neu in BRIG-GLIS Kaufe! Maler- und Gipsergeschäft Hausfrau Kaufe! Service Chantal (25) Lara Elisa Autos, Busse Tel. 027 946 21 24 Blondes Teufel- TS, Blondine ohne Ab Fr. 15.– Natel 079 606 47 75 chen, das genau Tabus, Top-Service. Tantra-Spezialistin Zustand pro Store jung, schlank, lieb PRIVAT und km egal weiss, was du Lass dich (Kontrollieren, willst... überraschen... und sehr diskret. Telefon Napoleonstrasse 30 7/7 Te l e f o n schmieren usw.) Tel. 079 326 27 84 Tel. 076 594 89 04 3930 Visp 079 831 63 42 079 449 11 43 Tel. 078 767 94 26 www.happysex.ch www.happysex.ch Tel. 079 741 55 12 6-194142 5-195191 12-192468 5-195744 5-195667 5-195666 5-195025 5-195706

Sehr geehrte Anwohnerinnen und Anwohner Wir möchten Sie über die folgen- den Nachtarbeiten orientieren: auf der Strecke Lalden–Brig Di/Mi, 15./16. Mai 2007

maschinelle Gleisstopfarbeiten

Die Arbeiten dauern jeweils von 20.00 bis 6.00 Uhr. Da tagsüber keine Zugspausen be- stehen, müssen die Arbeiten wäh- rend der Nacht ausgeführt werden. Die Maschinen und die zum Schutz des Personals unumgänglichen Alarmmittel verursachen unver- meidliche Immissionen. Wir bemü- hen uns, diese auf ein Minimum zu reduzieren. Es werden vorwiegend Gleisbaumaschinen mit Dieselpar- tikelfilter eingesetzt. Wir bitten die Bevölkerung der angrenzenden Wohngebiete um Kenntnisnahme und entschuldigen uns im Voraus für die Störung der Nachtruhe. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und danken dafür. BLS AG Infrastruktur Anlagen Bahndienstbezirk Lötschberg

5-194183

www.walliserbote.ch Montag, 14. Mai 2007 WALLIS 5 Dem Beitritt klar zugestimmt Burgerschaft Termen bildet mit den Burgerschaften Ganter und Ried-Brig das Forstrevier Brigerberg/Ganter

T e r m e n. – (wb) Die Bur- gerschaft Termen tritt dem Unabhängige Tageszeitung Forstrevier Ried-Brig/ Ganter bei. Der Entscheid Herausgeber und Verlagsleiter Ferdinand Mengis (F. M.) an der Burgerversamm- E-Mail: [email protected] lung fiel ohne Gegenstim- me. Verlagsmanager: Jörg Salzmann E-Mail: [email protected] Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Damit werden die Burgerschaf- Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 ten Ganter, Ried-Brig und Ter- men künftig ihre Wälder durch Mengis Druck und Verlag AG Terbinerstrasse 2, 3930 Visp das Forstrevier Brigerberg/ Ganter pflegen und bewirt- Redaktion schaften lassen. Die Burger- Furkastrasse 21, Postfach 720, schaft Termen war laut Kreis- 3900 Brig Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 forstinspektor Alban Brigger E-Mail: [email protected] die letzte Burgergemeinde im Oberwallis, welche noch kei- Chefredaktor: Pius Rieder (pr) nem Forstrevier angehörte. An Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) der Burgerversammlung am Freitag legte Brigger den rund Blattmacher / WB-Online 60 anwesenden Burgerinnen Mathias Forny (fom) und Burgern die neuen gesetzli- Ausland / Inland: Stefan Eggel (seg) chen Vorgaben dar. Brigger be- E-Mail: [email protected] tonte, dass man keine Burger- Regionales: Thomas Rieder (tr), schaft zu einem Beitritt zu ei- Franz Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), nem Forstrevier zwingen kön- Karl Salzmann (sak), Marcel Vogel (mav), ne. Aber es gebe gute Gründe, Roger Brunner (rob), Werner Koder (wek) die für einen Beitritt sprechen E-Mail: [email protected] würden. Ansprechpartner für Kultur: Lothar Berchtold (blo) den Kanton sind künftig die E-Mail: [email protected] Forstreviere und nicht mehr die Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), Burgerschaften. Und eine pro- Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) fessionelle Bewirtschaftung des E-Mail: [email protected] Waldes sei ohne die Unterstüt- zung eines Forstreviers kaum Künftig unter einem Dach (von links): Martin Schmidhalter, Betriebsleiter Forstrevier Brigerberg/Ganter, Kreisforstinspektor Alban Brig- Redaktion Unterwallis Stéphane Andereggen (and) mehr möglich. ger, Roland Gemmet, Burgerpräsident Termen, Beat Arnold, Gantermeyer, Herold Borter, Burgerpräsident Ried-Brig. Foto wb [email protected] Jonas Montani (mon) Einkaufspreis von men gutgeheissen. Forstreviers besetzen. Laut Al- Ende der 70er-Jahre auch öf- eines neuen Werkshofs in der [email protected] 550000 Franken Der Beitritt ins Forstrevier kos- ban Brigger besitzen die drei fentliche Gelder für die drin- Gewerbezone von Ried-Brig. Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Burgerpräsident Roland Gem- tet die Burgerschaft Termen Burgergemeinden auch je rund gend notwendige Waldpflege Seit 1996 wird die Rechnung Ständige Mitarbeiter met informierte über die Bei- 550000 Franken. Das entspricht ein Drittel des Gesamtwaldes bereitgestellt wurden, machte des Forstreviers getrennt von Georges Tscherrig (gtg), Hildegard trittsverhandlungen mit den be- einem Drittel des Werts des des neuen Forstreviers von etwa man sich auch Gedanken über den Burgerschaften geführt. Stucky (hs), Dr. Alois Grichting (ag.) nachbarten Burgerschaften. Die Forstreviers Ried-Brig/ Ganter 2500 Hektaren. die Waldbewirtschaftung. 1984 Dieser Schritt wurde später von Leserbriefe Burgerschaft Ried-Brig stimm- per 1. Januar 2007. wurde das Forstrevier Simplon- den meisten Oberwalliser Fors- Der Entscheid über Veröffentlichung, den te dem Beitritt bereits Ende Die Vereinbarung über die Ein Dutzend Nord gegründet. Im gleichen trevieren ebenfalls gemacht. Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe März zu. Die Burgerschaft künftige Zusammenarbeit der Arbeitsplätze Jahr wurde auch ein Werkhof Nebst der Infrastruktur legt(e) liegt ausschliesslich bei der Redaktion. Ganter sagte vor Wochenfrist drei Burgergemeinden tritt Das heutige Forstrevier Briger- im Schallberg gebaut. Später man auch viel Wert auf gut aus- Nachrufe anlässlich des Gantertrüchs Ja rückwirkend auf den 1. Januar berg/Ganter ist aus der ehemali- folgten ein Unimog und ein gebildetes Personal. Heute be- Die Nekrologe erscheinen unter dem zur Erweiterung des Forstre- 2007 in Kraft. Die Burgerschaft gen Holzergruppe Ganter ent- Forsttraktor. In jüngerer Ver- schäftigt das Forstrevier elf An- Titel «Nachrufe», gesammelt auf einer viers. An beiden Versammlun- Termen wird wie die beiden an- standen. Bewirtschaftet wurden gangenheit wurde eine neue gestellte. Geleitet wird das For- WB-Seite. gen wurde der Beitritts Termen dern Burgerschaften je zwei Sit- bis Ende der 70er-Jahre vor al- Seilkrananlage gekauft. Ein strevier Brigerberg/Ganter von Abonnentendienst jeweils auch ohne Gegenstim- ze in der Forstkommission des lem die Wälder im Ganter. Als Meilenstein war 2003 der Bau Martin Schmidhalter. Terbinerstr. 2, 3930 Visp Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 E-Mail: [email protected]

Auflage 27 127 Expl. (beglaubigt WEMF), jeden Donnerstag Grossauflage Einsatz im Schulhaus Jahresabonnement Fr. 299.– (inkl. 2,4% MWSt.) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.20 Frühjahrsübung von Feuerwehr und Samaritern (inkl. 2,4% MWSt.) S i m p l o n D o r f. – Das ses und das richtige Verhalten In guter Betreuung sprechung eine positive Bilanz. schliessenden Aperitif die Idee Annahmeschluss Todesanzeigen Beüben öffentlicher Ge- bei einem Ernstfall instruiert Ein spezielles Kompliment er- und der Einsatz von Feuerwehr 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 bäude wurde am vergange- worden. Mit Ernst zur Sache Der Samariterverein mit seiner hielten die Knirpse des Kinder- und Samaritern bei dieser sinn- E-Mail: [email protected] nen Samstag in Simplon ging es dann am Samstagvor- Schnelleinsatzgruppe hatte un- gartens, welche in der Hektik vollen Aktion gewürdigt und Inseratenverwaltung durch die Feuerwehr in mittag, wobei sich 32 Schulkin- ter der Leitung von Ausbildner Ruhe bewahrten und beim Eva- der Gewissheit Ausdruck ver- Mengis Annoncen Zusammenarbeit mit dem der zusammen mit ihrem Lehr- Luc Lauwiner die «Verletzten» kuieren über die Leitern hinun- liehen, sich im Ernstfall in gut- Administration und Disposition: Samariterverein in ein- personal in den einzelnen Klas- wirklichkeitsgetreu präpariert. ter Mut bewiesen. en Händen zu wissen. Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41 drücklicher Weise am Bei- senzimmern aufhielten. Nach Nach erfolgter Rettung wurden Dazu beigetragen hat das ein- Feuerwehr und Samariter haben PC 19-290-6 spiel des Schulhauses dem Auslösen des Alarms ging die «verletzten» Kinder von den fühlsame Vorgehen der Feuer- am Samstag in Simplon den Be- E-Mail: [email protected] durchgeführt. die Rettung professionell über Samaritern übernommen und wehrmänner bei der Rettung weis erbracht, lebenswichtige Inseratenannahmestellen In das Geschehen mit einbezo- die Bühne. Die Eingeschlosse- fachgerecht versorgt. Die ganze aus den Schulzimmern und die Massnahmen im gegebenen Fall 3900 Brig, Furkastrasse 21 gen waren die Schulkinder vom nen mussten teils aus einer Übung wurde als Erfolg be- gekonnte Erste-Hilfe-Leistung zu beherrschen und ihre Aufga- 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Kindergarten bis zur Orientie- Höhe von bis zu vierzehn Me- zeichnet. Einsatzleiter Philipp durch die Samariter. Seitens der be pflichtbewusst anzugehen. 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, rungsschule mit dem Lehrper- tern gerettet werden. Ritter zog bei der Schlussbe- Schulleitung wurden beim ab- JE Tempelareal sonal. Technische Angaben Zuvor führte das Kader mit der Satzspiegel: 282 x 440 mm Feuerwehrmannschaft im Rah- Inserate: 10-spaltig, 25 mm men der Frühjahrsübung Lek- Reklame: 6-spaltig, 43 mm tionen in Rettung, Löschdienst Anzeigenpreise und Leiterdienst durch, wobei Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.04 man sich speziell mit der neu (Donnerstag Fr. 1.10) Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.14 zugeteilten Anhängeleiter ver- (Donnerstag Fr. 1.21) traut machte, welche bis auf Rubrikenanzeigen: Automarkt, neunzehn Meter ausgezogen Immobilien, Stellenmarkt Fr. 1.14 werden kann und damit Rettung (Donnerstag Fr. 1.21) Reklame-mm Fr. 4.16 aus höheren Gebäuden ermög- (Donnerstag Fr. 4.41) licht. Textanschluss Fr. 1.35 (Donnerstag Fr. 1.43) Rauch in den Gängen Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Das Übungsszenario war mit Zentrale Frühverteilung einer starken Rauchentwick- Alois Seematter lung in den Gängen des Schul- E-Mail: [email protected] hauses «echt» vorgegeben, so- Regelmässige Beilage dass die Schulkinder und das Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» Lehrpersonal durch die Fenster als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». aus den Klassenzimmern geret- Inserate, die im «Walliser Boten» tet werden mussten. Zudem wa- abgedruckt sind, dürfen von nicht autorisierten Dritten weder ganz noch ren fünf Kinder «verletzt». Die teilweise kopiert, bearbeitet oder Übung war vom Kader mit dem anderweitig verwendet werden. Erstellen des Einsatzplans in al- Insbesondere ist es untersagt, len Einzelheiten minutiös ge- Inserate – auch in bearbeiteter Form – plant und mit der Information in Online-Dienste einzuspeisen. an das Lehrpersonal im Vorfeld Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird durch den Kommandanten gerichtlich verfolgt. Adolf Escher und seinen Leu- ISSN: 1660-0657 ten vorbereitet worden. So sind die Lehrer über die baulichen Die «verletzten» Kinder wurden von den Samaritern unter fachmän- Eindrückliche Rettungsübung der Feuerwehr am Schulhaus von Publikationsorgan CVPO Gegebenheiten des Schulhau- nischer Betreuung in Obhut genommen. Fotos zvg Simplon Dorf bei der Evakuation von Kindern und Lehrpersonal. Montag, 14. Mai 2007 WALLIS 6

Die Musikgesellschaft «Lonza», Organisatorin des 65. Bezirksmusikfests des Zenden Leuk, beim Gesamtspiel auf dem Sportplatz des Verbandspräsident Adalbert Grand nimmt die Fahnenübergabe von OS-Schulhauses in Gampel. der «Viktoria», Turtmann, zur «Lonza», Gampel, vor. Fotos wb Die «Lonza» lud zum Fest 65. Bezirksmusikfest des Zenden Leuk mit 12 Musikkorps in Gampel G a m p e l. – Grosser bration» und «Frohes Fest», die Ein Schweizer Meister Grichting (Leukerbad). Die Ju- heutigen und wohl auch zukünf- Fahnenmarschs übergab die Bahnhof für die Musikge- Begrüssungsansprachen und die bilare mit 50, 35 und 25 Jahren tigen politischen Führungskräf- «Viktoria», Turtmann, die Be- sellschaft Gampel, die am Fahnenübergabe. und treue Jubilare haben wir in der Freitagsnum- ten zu einem ungezwungenen zirksfahne an die «Lonza». Samstagabend das 65. Be- Verbandspräsident Adalbert mer vorgestellt. Am Bezirksfest Treffen zusammenfinden. Elf Neuer Bezirksfender ist David zirksmusikfest des Zenden Zum siebten Male Grand hatte Grund zur Freude, wurden ihnen die Medaillen Jahre seien es her, seit die «Lon- Fryand. Sein Vater Rolf Fryand Leuk organisierte. Die elf am Lonzastrand als er mit dem jungen Posaunis- verliehen. za» mit 110 Jahren einer der tra- ist Bannerträger bei der «Lon- Bezirksvereine, die «Ben- OK-Präsident Richard Hild- ten Rudolf Hermann aus Albi- ditionellsten Dorfvereine von za», die von Matthias Heinzen ken» Steg als Gastmusik, brand entbot der grossen Musi- nen erstmals in der Geschichte Musikfeste sind nicht Gampel, das letzte Bezirksmu- präsidiert wird. Viel Volk säum- zahlreiche Zuschauer und kantenfamilie und den Gästen des Bezirksverbands einen nur einfach Musik sikfest organisiert habe. te die Umzugsstrecke durch das viel Politprominenz erwie- den Willkommensgruss und die Schweizer Meister ankündigen Gemeindepräsident Konrad Mar- Dorf Gampel und folgte an- sen der «Lonza» die Ehre. Dankesadresse. Unter der Regie und ehren konnte. Geschichte tig präzisierte in seiner Grus- Fahne von der schliessend mit Interesse den Der Sportplatz des OS-Schul- von Sämi Schnyder hielt er fest, schrieben auch drei Musikan- sbotschaft, dass Musikfeste nicht «Viktoria» zur «Lonza» Konzertdarbietungen der ein- hauses in Gampel entpuppte dass die MG «Lonza» in der 65- ten, die auf 50 Jahre Aktivzeit nur einfach Anlässe seien, wo Nebst Gesamtspiel, Festumzug zelnen Vereine sowie den Vete- sich unter dem Taktstock von jährigen Geschichte des Ver- in einer Dorfmusik zurück- Musik gespielt werde. Musikfe- und Konzertvorträgen ist die ranenehrungen im Festzelt. Das «Lonza»-Dirigent Alex Ruedi bands bereits das 7. Bezirksmu- blicken können. Es sind dies ste seien gesellschaftliche Ereig- Fahnenübergabe einer der 65. Bezirksmusikfest in Gampel als idealer Aufmarschort für das sikfest am Lonzastrand organi- Gabriel Lötscher (Leuk), Am- nisse, wo sich Musikanten mit Höhepunkte der Bezirksmusik- geht als gelungen in die Anna- Gesamtspiel «Music for Cele- siere. bros Jaggy (Varen) und Edwin dem Volk sowie mit ehemaligen, feste. Unter den Klängen des len der «Lonza» ein. pr Na, wie wars denn, Mütterchen? Persönliche Gedanken zum Muttertag O b e r w a l l i s. – Gestern war te: Mütterchen ruht schon auf «Grüss mir Gott da oben, liebes stellen. Die Pflichtbesuche in sich dieser Werte nicht bewusst Muttertag sein. Nach Kaffee Muttertag. Alle Jahre wieder dem Friedhof und grüsst vom Mütterchen...» den Blumen- und Parfümläden, ist und sie nicht schätzt, der hat und Kuchen, die Pflicht erfüllt, und doch alle Jahre anders. Ver- Himmel. Ein zweiter und noch traurige- die Männer-Show am Kochherd im Leben wohl das Innigste ver- scheinheilig zu fragen: «War gessen wir nicht: Auch Mütter Wer das Glück hat(te), eine gute rer Grund: Vielleicht sind es un- oder den demonstrativen Vor- passt, das es überhaupt gibt: doch ganz nett heute», damit, kommen in die Jahre. So lag es Mutter sein Eigen zu nennen, glückliche familiäre Umstände, zeigeaufmarsch in einem Gas- Mutterfürsorge über 365 Tage Hand aufs Herz, damit ist es gestern im Wesen der Sache, darf auch offen und ohne die den Muttertag zum Tag der tronomiebetrieb einmal im Jahr im Jahr; Mutterliebe in Rein- nicht getan. Mütter haben mehr, dass nicht mehr alle Kinder den Scham dazu stehen, dass sie Einsamen und Verlassenen auf in Ehren: Muttertag ist aber kultur. weit mehr Respekt verdient. Weg ins Elternhaus, zur persön- ihm fehlt. Darum: Statt «Grüss beiden Seiten verkommen las- weit mehr. Jeder Altersgruppe sei in Erin- Darum Männer und Frauen, die lichen Rund-um-die-Uhr-An- Gott, Mütterchen!» beim «Oh- sen. Am Muttertag erinnern wir uns, nerung gerufen, dass der Mutter ihr noch eine gute Mutter habt, lauf-und-Schaltstelle jeder Fa- ne-anzuklopfen-Eintritt» in Wie auch? Muttertag ist und dass die Mütter das Mass aller Dank nicht an einem Tag, am tragt Sorge zu ihr. Bewundert, milie, fanden. Mutters Revier, können viele bleibt ein besonderer Tag. Da Dinge sind. Unbezahlbar, Muttertag, abgestattet werden ehrt und liebt sie, denn auch Dafür gibt es Gründe. Der Ers- leider nur noch trauernd sagen: haben wir Väter wenig zu be- schlichtweg unersetzbar. Wer kann. Jeder Tag sollte, müsste Mütter leben nicht ewig. pr

Die Jugendmusik «belalp», Naters, gab nach der Messe mit dem Jodlerklub «Aletsch» ein Muttertags- Nette Geste der Jugendmusik: Alle Mütter erhielten als kleine und verdiente Aufmerksamkeit eine Rose konzert vor dem Missione. als Erinnerung an ihren Tag. Fotos wb Montag, 14. Mai 2007 WALLIS 7 «Jedes Zahnrädchen ist wichtig» Walter Niklaus, Direktor des Kinderdorfs St. Antonius in Leuk-Stadt, über den Betrieb und dessen Zukunft «Das Kinderdorf gleicht ei- nem Uhrwerk: Jedes Zahnrädchen ist wichtig», Spiel und sagt Walter Niklaus, Di- rektor des Kinderdorfs St. viel Spass Antonius in Leuk-Stadt. 16. und 17. Mai Blickt er in die nahe Zu- kunft, stellt er fest: «Es ste- Das Kinderdorf St. Anto- hen grundlegende Verän- nius bringt alle fünf Jahre derungen im Sonderschul- ein grosses Fest über die wesen an, welche aus das Bühne. Spiel und Spass Kinderdorf betreffen.» für Gross und Klein im Kinderdorf sind kom- Wie das «Uhrwerk Kinderdorf» menden Mittwoch und funktioniert, welcher Geist die- Donnerstag angesagt. se Institution beseelt – Antwor- Das Fest steht unter dem ten darauf gibt es am 16. und Motto «Kids Auf-Fahrt» 17. Mai: Dann geht das traditio- und wartet mit allerlei At- nelle Kinderdorf-Fest über die traktionen auf. Der Festbe- Bühne. Angesagt sind auch trieb beginnt am Mittwoch Konzerte und eine Ausstellung, um 13.00 Uhr und am Don- viel Spass und Unterhaltung. nerstag um 11.15 Uhr. An- Wie es dem Kinderdorf St. An- gesagt sind unter anderem tonius geht, ob sich diese Insti- eine Ausstellung mit Bil- tution von der Öffentlichkeit dern von Kindern und Ju- getragen fühlt, mit welchem gendlichen zwei musikali- Gefühl man in die Zukunft sche Leckerbissen: Louis- geht – darüber unterhielten wir iana Red und die Boogaloo uns mit Direktor Walter Ni- Kings geben am Mittwoch klaus. ab 20.00 Uhr Blues vom Feinsten zum Besten, Ru- WB: Wer als Zaungast im bin Steiner und seine neue Kinderdorf weilt, erlebt eine Band werden ab 22.30 Uhr familiäre Atmosphäre: Wie dafür sorgen, dass die Post machen Sie und ihr Team abgeht. dies? «Das Kinderdorf St. Antonius ist ein Organismus: Gemeinsame Ziele stehen vor jenen des Einzelnen. Fotos zvg Walter Niklaus: Dazu trägt das Die anstehenden Veränderun- ganze Kinderdorf-Team seinen gen mit den heute noch nicht Teil bei. Von der Küchenhilfe ganz absehbaren Auswirkun- bis zum Direktor haben alle gen bringen schon etwas Unru- dasselbe Ziel: Förderung der Bilden, fördern, betreuen he in den heilpädagogischen Kinder und Jugendlichen. Alltag, Veränderungen sind im- mer verbunden mit Unsicher- Doch die Arbeitsgebiete sind Zielsetzungen des Kinderdorfs St. Antonius heiten. verschieden. All die neuen Bedingungen in Das Kinderdorf St. Antonius Verein Oberwalliser Kinder- Sachen Neugestaltung des Fi- ist eine von der IV anerkann- hilfswerk verantwortlich. nanzausgleichs und der Aufga- «Die Institution te Sonderschule und er- Bildung, Förderung, Erziehung benteilung, aber auch die sich ist ein Organismus» bringt seine Leistungen im und Betreuung von Kindern abzeichnenden Veränderungen Rahmen der gesetzlichen Be- und Jugendlichen mit besonde- der Bedürfnisse von Kindern stimmungen des Kantons ren Bedürfnissen bilden den und Jugendlichen veranlassen Die Art und Weise der Arbeit ist Wallis. Auftrag des Kinderdorfs. Ziel den Vorstand des Oberwalliser verschieden. So ist bei uns die Die Institution nahm im Okto- ist es, diesen jungen Menschen Kinderhilfswerks – also unseres interdisziplinäre Zusammenar- ber 1972 in Leuk-Stadt ihre die Voraussetzung für ihre In- Trägervereins – sich über die beit – zwischen den Bereichen Arbeit auf. 1981 erweiterte tegration in unsere Gesell- Zukunft der Institution ernsthaft Schule, Wohnen und Therapie – man die Sonderschule mit der schaft zu ermöglichen. «So- Gedanken zu machen. unabdingbare Voraussetzung Berufswahlschule, 1987 kam wohl die pädagogischen Mass- für die Arbeit mit Kindern und die Sonderschulabschlussklas- nahmen wie auch die Forde- Veränderungen können auch Jugendlichen mit speziellen Be- se hinzu. rungen an die Kinder und Ju- Chance bedeuten. dürfnissen. In diesem Sinne Die beiden Schultypen in der gendlichen zielen auf deren denken wir nicht nur ganzheit- nachobligatorischen Schulzeit grösstmögliche soziale Reife lich, sondern versuchen, auch zielen auf die Integration in die hin», heisst es im Leitbild. «Unsere Bereitschaft ist nach täglich ganzheitlich zu handeln. Arbeitswelt hin. Dabei wird jeder Mensch als wie vor sehr gross» Heute zählt das Kinderdorf 85 «denkende, fühlende und han- Vernetztes Denken und Han- Schülerinnen und Schüler, die delnde Persönlichkeit» wahr- deln führen also Regie. in zehn Klassen unterrichtet genommen, der «im Dialog Sicher, wir empfinden die ver- werden. 60 junge Menschen mit Mitmenschen» lernt und änderten Bedingungen auch Ganzheitliches und vernetztes leben von Montag bis Freitag sich entwickelt und dem es als Chance für die Weiterent- Denken, die Netzarbeit mit dem in sieben Wohngruppen. «mit Wertschätzung, Toleranz, wicklung des Kinderdorfes. Engagement der Mitarbeiten- 46 Mitarbeitende teilen sich Respekt und Vertrauen, unab- Damit die Institution ihren den ist es wohl, welche die von die 36 Arbeitspensen, hinzu hängig von seiner Herkunft, vom Kanton erhaltenen Auf- Ihnen angesprochene Atmo- kommen acht Praktikantinnen. Kultur, Religion und seines Walter Niklaus, Direktor des Kinderdorfs St. Antonius: «Wir kön- trag ausführen kann, braucht sphäre ausmacht: Die Instituti- Als Trägerschaft zeichnet der Geschlechts» zu begegnen gilt. nen auf die Unterstützung der Öffentlichkeit zählen.» Archivbild wb sie verlässliche Partner und ei- on ist ein Organismus, gemein- nen klar umschriebenen Hand- same Ziele stehen vor jenen des lungsspielraum, welcher in ei- Einzelnen. Gestärkt wird dieses nehmendem Alter der Ehemali- All dies trägt auch dazu bei, Was bedeutet dies in einer Synergien zwischen allen Son- gener Kompetenz gestaltet Zusammengehörigkeitsgefühl gen weniger zahlreich. Verein- Finanzen zu beschaffen. ersten Phase? derschulen nachzudenken. Zu- werden kann. durch eine Haltung, in welcher zelt finden Ehemalige den Weg dem sollen die Ressourcen bei ein jeder Mensch seine Res- zur GV oder an Grossveranstal- Das Kinderdorf hat jährlich ein der Sonderschulung optimiert Vertrauen ist also gefragt. sourcen entfalten kann. tungen wie Theater oder Kin- Restdefizit von 150000 bis «Gelegenheit, über werden. derdorf-Fest. 200000 Franken zu decken. Synergien nachzudenken» Dies alles bedingt ein gegensei- Wie erlebt das Kinderdorf Was zum einen mit den erwähn- Dabei dürfte noch einiges of- tiges Vertrauen und eine ge- den «Blick von aussen»? Fühlt sich das Kinderdorf ge- ten Spenden und Gönnerbeiträ- fen sein, oder? meinsame, offene und transpa- tragen von der Öffentlich- gen, zum andern durch Vermie- Die Kantone müssen für das rente Zusammenarbeit aller Be- keit? tungen und Veranstaltungen so- Angebot der von Institutionen teiligten sowie – je nach Situati- «Kontakte mit Ehemaligen wie dem Verkauf des Kinder- wie dem Kinderdorf erbrachten «Schon etwas Unruhe...» on – die Bereitstellung neuer bleiben teilweise erhalten» dorf-Kalenders geschieht. Leistungen aufkommen. In ei- Ressourcen seitens des Kan- «Verantwortung wird an ner dreijährigen Übergangspha- tons. Unsere Bereitschaft ist Aussenstehende und Zaungäste Kantone übertragen» Auch dem Kinderdorf stehen se ist der Kanton verpflichtet, Im Vorfeld der NFA-Abstim- nach wie vor sehr gross, die an- schütteln manchmal nur un- in naher Zukunft Verände- dieselben Beiträge auszurichten mung hat der Kanton Wallis stehenden Veränderungen aktiv gläubig den Kopf, wenn sie ei- rungen bevor. wie dies die IV tat. Danach ist versprochen, gemeinsam mit mitzugestalten. nen Einblick ins Kinderdorf Ja, wir können auf die Unter- das Geld nicht mehr zweckge- den Trägervereinen partner- und dessen Arbeit erhalten, stützung der Öffentlichkeit zäh- Mit dem Neuen Finanzaus- bunden. schaftlich nach Lösungen zu su- Was braucht es, dass das Kin- wenn sie erkennen, wie viel len. Was nicht zuletzt die all- gleich (NVA) ist der Rückzug chen. Zudem sicherte er zu, die derdorf jenen Geist bewahrt, Zeit und Engagement in diese jährlichen Spenden und Gön- der IV aus dem Sonderschulbe- Also wird ein Gesamtkonzept Anliegen der Menschen mit ei- den es heute verbreitet? Institution investiert wird. Vor- nerbeiträge zeigen. Zudem wird reich verbunden. Voraussicht- notwendig. ner Behinderung und der Insti- stand, Leitung und alle Mitar- das Kinderdorf immer wieder lich auf den 1. Januar 2008 wird tutionen ernst zu nehmen. «Geister» kann man nicht beitenden können stolz sein auf gerne für Versammlungen, sich die Invalidenversicherung Ja, in dieser Übergangszeit Die künftige Finanzierung der bewahren. Die Gesellschaft all das, was hier getan und be- Konzerte Vorträge oder Apéros unter anderem aus der Finanzie- muss ein kantonales Gesamt- Sonderschulen und somit auch verändert sich und damit wird wegt wird. ausgewählt. rung der Sonderschulen verab- konzept für die Sonderschulen die Frage des Restdefizits sowie sich hoffentlich auch das Kin- Auch das bevorstehende Kin- schieden. Damit wird die volle erarbeitet werden. Darin Ein- der Höhe der Eltern- und Ge- derdorf mitverändern. Also Viele Jugendliche verbringen derdorf-Fest zeigt diese Veran- fachliche und finanzielle Ver- gang erhalten alle Massnahmen meindebeiträge sind noch nicht gilt es, nicht im Jetzt zu ver- einige Jahre im Kinderdorf: kerung in der Öffentlichkeit: antwortung an die Kantone zur Hilfe und zur Ausbildung geklärt. Vieles ist zurzeit noch harren, sondern mitzugehen, Bleiben die Kontakte erhal- Zahlreiche Helferinnen und übertragen. von Kindern mit besonderen offen, da wir erst am Beginn der sich anzupassen – und neue ten, wenn diese Menschen Helfer, aber auch Sponsoren aus So stehen grundlegende Ände- Bedürfnissen. dreijährigen Übergangszeit ste- positive «Geister» zu entwi- «ausgeflogen» sind? der Umgebung und dem ganzen rungen im Sonderschulwesen in Laut Aussagen von Vertretern hen. ckeln. Oberwallis tragen dazu bei, Aussicht, welche alle Institutio- des Kantons Wallis bietet diese Kontakte bleiben teilweise er- dass dieses Fest eine tolle Sache nen aus diesem Bereich – also Überwälzung der Lasten auf Verursachen diese Fragen Walter Niklaus, besten Dank halten, werden jedoch mit zu- wird. auch das Kinderdorf – betreffen. den Kanton Gelegenheit, über Unsicherheit? für das Gespräch. blo Montag, 14. Mai 2007 WALLIS 8 Orpheus im Rappental

Als es Orpheus zu seiner ver- drei müssen es für eine Schaf- storbenen Geliebten Eurydike hirtschaft mindestens sein, die zog, stand vor dem Tor der Un- vielleicht einen erschreckten terwelt stramm der grosse Cer- Wanderer nicht vom Wolf un- terscheiden könnten. «WB 30. August 2005 Pigniu: Ein deut- scher Wanderer in Graubünden. Der Feriengast war am Samstag berus, bellend und mit den Zäh- mit zwei Begleitpersonen um nen fletschend. Die Sehnsucht den dortigen Stausee gewan- nach Eurydike war aber so dert, als plötzlich zwei Hunde gross, dass Orpheus sich seiner bellend auf die Dreiergruppe zu Leier besann und so inbrünstig rannten. Ein Hund biss den zu- sang, dass Cerberus sich fried- hinterst gehenden Deutschen in lich an seine Seite legte. Doch die linke Wade.» Einzelfall? die Kurzinfo der Region Goms Immerhin sind in der Kurzinfo führt uns nicht in die Unterwelt, der Region Goms Präventiv- sie führt uns in die Alpenwelt massnahmen angesagt. Sind Die jungen Künstlerinnen anlässlich der Vernissage mit Rosemarie Deutsche Polizeichefs: Einblick in die grenzüberschreitende Sicher- der Mossmatte und des Rappen- wohl für die Gäste gedacht? Bumann (Mitte). Foto zvg heit in Zermatt. Foto zvg tals über Signalisationsregelun- Alpgebiet betreten auf eigene gen, Umleitungen von Wander- Verantwortung, Orpheus’sche wegen und vielleicht auch gar Leier mitnehmen, kann gegen Malen für einen Deutsche Polizeichefs nicht dahin, infolge Sperrun- ein kleines Entgelt mit Gefah- gen. Aber es ist nicht so sehr renkarte im örtlichen Touris- der Wolf, der den Wanderern musbüro bezogen werden. Zu guten Zweck in Zermatt das Fürchten beibringt. Nein es guter Letzt, nicht als Letzter in OS-Schülerinnen unterstützen Fux campagna Informationsveranstaltung sind die Cerberusse, wohl Ma- der Gruppe marschieren. remmani Abruzzesi, zwei bis Peter Summermatter. Visp V i s p. – eing.) Im Rahmen Auskunft über die Projektarbeit. Z e r m a t t. – eing.) Auf Einla- hervorgehoben und gleichzeitig eines Schulprojekts malten Auch die behinderten Mitmen- dung der Polizeikommandan- auch eine verstärkte operative vier Schülerinnen der OS schen im Wohnheim freuten sich ten der sieben Grenzkantone, Zusammenarbeit im Lichte des Nein zur Kostenverlagerung Visp 30 verschiedene Bilder. über den Bilderschmuck, der des Direktors des Bundesamts Schengener Abkommens an während einigen Wochen nun für Polizei und des Komman- den Landesgrenzen erwünscht. zu den Kantonen und Gemeinden Nach harten Vorbereitungen das Wohnheim verschönert. danten des Grenzwachtkorps Christoph Bürgin, Gemeinde- konnte der Vernissage voller Nach diesem erfolgreichen nahmen am 9. und 10. Mai elf präsident in Zermatt, liess es Mit den vorgeschlagenen Mass- Reduktion von Renteneinkom- Aufregung entgegengesehen Abend hoffen die jungen Schüle- hohe Polizeichefs an einer In- sich nicht nehmen auf Einla- nahmen der 5. IVG-Revision men führt mit der 5. IVG-Revi- werden. In der voll besetzten Ca- rinnen natürlich, dass auch die formationsveranstaltung teil. dung des Grenzwachtkomman- sollen bei der Invalidenversi- sion zu einem weiter steigenden feteria im Wohnheim Fux cam- restlichen Bilder einen glückli- Dabei besuchten sie auch Zer- danten den Polizeiexponenten cherung jährlich rund 268 Mio. Bedarf an Ergänzungsleistun- pagna eröffnete Rose-Marie Bu- chen Besitzer/in finden werden. matt. eloquent und auf sympathische Franken gespart werden und gen. Die Kantone und Gemein- mann die Bilderausstellung. Der Deshalb bleibt die Ausstellung Angeführt wurden die hohen Weise die Vorzüge und Beson- den tragen diese zusätzlichen gelungene Abend wurde beglei- der 30 Aquarellbilder in der Fux Gäste aus dem nördlichen derheiten des Weltkurorts mit Kosten! tet von einer Band und dem OS- campagna bis zum 13. Juni 2007 Nachbarland von Landespoli- am meisten 4000er-Bergen auf Die massive Erschwerung des Chor. Die Ausstellungsbesucher täglich allen Interessierten zur zeipräsident Edgar Hetger aus seinem Territorium zu begrüs- Rentenzuganges führt zu einem waren begeistert von den Bil- Besichtigung offen. Stuttgart. In Zermatt, im Bei- sen. Dass ohne Schneekanonen zwar durch Streichung der Zu- steigenden Bedarf auf Leistun- dern, und so wurde bereits an Die OS-Schüler hoffen, nach sein italienischer Polizeichefs auch in Zermatt eine erfolgrei- satzrenten und des Karrierezu- gen der Sozialhilfe. Zahlreiche diesem Abend ein grosser Anteil Abschluss der Ausstellung dem aus den Provinzen Verbania und che Wintersaison nicht mehr schlags, Überführung von me- Personen, die wegen ihrer ein- der Bilder verkauft. Die jungen Wohnheim einen grosszügigen Aostatal, wurde die gute grenz- möglich ist, erstaunte die Zuhö- dizinischen Eingliederungsmas- geschränkten Leistungsfähig- Künstler erteilten voller Stolz Check zu überreichen. nachbarliche Zusammenarbeit rer. snahmen für Erwachsene ins keit weder in die Wirtschaft ein- Krankenversicherungsgesetz gegliedert werden, noch eine und durch Abschaffung des Rente zugesprochen erhalten, beiten werden während mehre- Maschinen und Materialien der Mindesttaggelds und Senkung müssen zur Sicherung ihrer Vermehrte ren Jahren in den jeweiligen Rettungspioniere des Zivil- des Kinderzuschlags. Existenz neu den Gang zur So- Wiederholungskursen in Zusam- schutzes. Die Feuerwehrleute Bis heute wird mit den Instru- zialhilfe antreten, d.h. dass menarbeit mit den Besitzern zeigten sichtlich Interesse an den menten der 4. IVG-Revision be- Menschen mit einer Behinde- Zusammenarbeit durchgeführt. Die Logistik Vorführungen der Tauchpumpen, reits eine massive Verschärfung rung, die kein Anrecht auf Ver- WK der Zivilschutzorganisation Brig-Glis kümmerte sich um die Material- der Geräte zur Stollenrettung des Rentenzugangs durchge- sicherungsleistungen mehr ha- verwaltung und die Instandhal- und des Abbauhammers. Die Te- setzt, was sich in der Reduktion ben, neu zu bedarfsabhängigen B r i g - G l i s. – eing.) Vom 30. Notausstiege auf ihre einwand- tung der Geräte, um die Budget- lematiker zeigten zudem die ver- der Neurenten von 30Prozent Bittstellenden werden. April bis 11. Mai 2007 führte freie Funktion überprüft. Her- und Personalplanung, die admi- fügbaren Verbindungsmöglich- ausdrückt. Niemand weiss, wo Die Kantone und die Gemein- die Zivilschutzorganisation vorzuheben ist ebenfalls die nistrativen Belange sowie um keiten auf und erstellten für die- die Menschen heute sind, deren den sollen die durch die Spar- Brig-Glis Ihren diesjährigen gute Zusammenarbeit mit den die Verpflegung der Mann- sen Anlass eigens eine Leitung. Rentengesuche abgelehnt wur- massnahmen der 5. IVG-Revi- Wiederholungskurs durch. Stützpunktfeuerwehren Brig- schaft. Der Kulturgüterschutz Das aktive Mitmachen der Part- den. Fakt ist, dass heute rund 30 sion ausgelöste Kostenverlage- Abgesehen von den Material- Glis und Visp. Mit den Kader- überprüfte die Zuteilung der nerorganisationen bei dieser Prozent der Rentenbezügerin- rung übernehmen, und dazu sa- überprüfungen und den Instand- leuten dieser Partnerorganisa- Kulturgüter der Gemeinde an Übung anlässlich des WK der Zi- nen und -bezüger nur dank Er- ge ich Nein. haltungsarbeiten wurden tionen konnte eine informative die entsprechenden Kultur- vilschutzorganisation Brig-Glis gänzungsleistungen nicht unter Graziella Walker Salzmann während zwei Wochen im und lehrreiche Nachtübung schutzräume im Notfall. bezeugt den Willen vermehrter der Armutsgrenze leben. Die CSPO Grossrätin Raume Brig-Glis ein Teil der durchgeführt werden. Anlässlich einer Nachtübung Zusammenarbeit aller Beteiligten Schutzräume kontrolliert. Ins- Während diesem WK begannen diente der beim Depot Clausen und ist gemäss Zivilschutzkom- besondere wurden die Panzer- die Schutzraumkontrollen durch in Gamsen errichtete Schaden- mandant Beat Heynen als Erfolg Nein zum Sozialabbau auf türen, Lüftungsaggregate und den Betreuungsdienst. Diese Ar- platz zur Demonstration diverser zu werten. Kosten der Behinderten zehn Wagen wiegen 500 Ton- Eisenbahnnetz, und das schwei- Strasse oder Schiene? nen, oder gleich viel wie 20 zerische ist das beste, wird dar- Nein zur Streichung der für Personen ab dem 20. Alters- grosse LKWs von 25 Tonnen. an kaum etwas ändern. laufenden Zusatzrenten für jahr nicht mehr von der Invali- Seit mehreren Jahrzehnten wird günstigte Schiene ist nicht in der Oft fahren diese Züge mit zehn Wäre es also nicht besser den in- Ehegatten: Sie führt zu einer denversicherung übernommen der öffentliche Verkehr stark Lage die Staus auf unseren oder zwanzig Reisenden. Unter dividuellen Verkehr optimal zu 30-prozentigen Reduktion des werden. Diese Verlagerung zur subventioniert, und der individu- Strassen abzubauen. Viele Züge diesen Umständen wird ein Zug, gestalten, statt jedes Jahr Milliar- Renteneinkommens für Ehe- Krankenversicherung führt zu fahren mit einer unbedeutenden obwohl ohne Auspuff, ein sehr den an schlecht ausgenutzte Zü- paare. Die durchschnittliche einer weiteren Erhöhung der Anzahl Reisenden. Diese Züge umweltbelastendes Gefährt. ge zu vergeuden. Züge oder kei- Kosten im Gesundheitswesen sollten abgeschafft und die selte- Die ungebremste Zunahme des ne Züge, es werden immer mehr um 63 Mio. Franken. Personen nen besseren, ausgebaut werden. flexiblen individuellen Verkehrs Autos herumfahren. Lasst uns mit einer Behinderung müssen elle Verkehr wird schwer besteu- Eine andere Lösung: Den öffent- wird ohne Schwächung weiter- sie weniger schädlich gestalten, neu rund 5 Mio. Franken an ert. Trotzdem gibt es jedes Jahr lichen Gratis-Verkehr einführen. gehen, nicht nur bei uns, son- sonst werden sie uns eines Tages Zusatzrente für Ehegatten be- Selbstbehalten und Franchisen mehr Autos. Fazit die stark be- Züge mit einer Lokomotive und dern weltweit. Auch das beste ersticken. Steyaert Paul, Siders trägt Fr. 470.– pro Monat. Be- selber übernehmen. troffen wären über 80000 Be- Darum sage ich Nein zur 5. IV- hinderte und ihre Familien Revision am 17. Juni 2007 (rund 62500 Ehefrauen und Andrea Maria Weissen Hut ab vor unserer Jugend Samariterkurs nach den 18000 Ehemänner, BSV, 2006). Juso Oberwallis Dieser Abbau trifft Ehepaare Die Presse berichtet leider nur über seine Beobachtungen der mit jährlich 116 Mio. Franken. von Randalierern, Chaoten und Steinadler. neusten Richtlinien Bittprozessionen Schlägern unter den Jugendli- Es sind angeblich noch viele Region Leuk/Leukerbad Nein zur Streichung des Ren- chen. Das ergibt ein total weitere wertvolle wissenschaft- tenzuschlags für junge Behin- Pfarreien Leukerbad/ falsches Bild. Frech behauptet liche Maturaarbeiten einge- L e u k e r b a d. – eing.) Der Körperfunktionen, Herz-Kreis- derte («Karrierezuschlag»): reicht worden. Alle diese Arbei- Samariterverein Leukerbad lauf-System, Patientenbeurtei- Mit diesem Abbau sollen Renten Albinen/Inden ten konnten leider nicht prä- bietet für die Region Leuk lung und Blutstillung vermittelt. für Personen, die vor dem 45. Al- Zu den Bittagen finden die Pro- miert werden. Ihr Wert ist den- einen Samariterkurs nach Patiententransport, thermische tersjahr behindert werden, künf- zessionen wie folgt statt: Mon- noch hoch einzuschätzen und den neuesten Richtlinien und elektrische Schäden, Wund- tig gekürzt werden. Dieser Ab- tag, 14. Mai, 19.00 Abmarsch der Schreibende, über 99 Pro- zeigt den gegenwärtigen Stand, des Schweizerischen Sama- versorgung und Verbände, sowie bau trifft Menschen mit einer Be- ab Pfarrkirche Albinen und In- zent unserer Jugend ist in Ord- das Niveau unserer Jugend, und riterbundes an. spezielle Notfälle werden eben- hinderung und ihre Familien mit den nach Tschingern und da- nung, wurden richtig erzo- die ist in Ordnung. Im Alltag, sei es zu Hause, bei falls behandelt. Die erworbenen jährlich rund 102 Mio. Franken. selbst um 20.00 Uhr Messe. gen, sind anständig und Das sind alles Jugendliche, Bur- der Arbeit oder in der Freizeit, Kenntnisse können in verschie- Dienstag, 15. Mai, 18.30 Ab- hilfsbereit, und deshalb sym- schen wie Mädchen, auf die ih- können wir immer wieder Situa- den Fallbeispielen vertieft wer- Nein zur Kürzung des Kinder- marsch ab Pfarrkirche Leuker- pathische Lausebengel. Über re Eltern und deren Lehrer stolz tionen begegnen, in denen wir den. Der Samariterkurs beginnt zuschlags auf den Taggeldern: bad und 19.00 Uhr ab Pfarrkir- diese hört man nie oder selten sein dürfen. Wegen diesen sym- gefordert sind, Erste Hilfe zu am 22. Mai 2007 um 19.00 Uhr Das Kindertaggeld soll um 2/3 che Albinen nach Dorben und etwas. pathischen Maturanden muss leisten. Der neu überarbeitete im Feuerwehrlokal Leukerbad von Fr. 18.– auf Fr. 6.– pro Tag daselbst um 20.00 Messe. Mitt- Der WB machte erfreulicher- niemand einen Selbstverteidi- Samariterkurs vermittelt wert- und ist offen für die Bevölkerung gekürzt werden. Dieser Abbaut woch, 16. Mai, 7.00 Uhr Ab- weise eine Ausnahme. In ihren gungskurs besuchen, denn diese volles Erste-Hilfe-Wissen für der Region Leuk, da dieses Jahr trifft Erziehungsberechtigte mit marsch ab Pfarrkirche Leuker- Maturaarbeiten wurden drei Ju- werden niemals zu Kriminellen schwierige Situationen in allen von den örtlichen Samariterver- jährlich rund 28 Mio. Franken. bad und Inden zur Antoniuska- gendliche geehrt. Michael Kuo- und Schlägern absinken. Bereichen des Alltags. Das re- einen im Bezirk Leuk kein wei- pelle in Birchen. Daselbst um nen für seine Arbeit der Glet- Der Schreibende, ein alter gelmässige Auffrischen der Not- terer Kurs angeboten wird. Kurs- Nein zur Verschiebung der 8.00 Uhr Messe. Unterwegs scherabdeckungen. André Sum- Hund, kann von solchen jungen hilfekenntnisse empfiehlt sich abende sind jeweils Dienstag medizinischen Kosten zu den wird jeweils gemeinsam der mermatter für seine Forschun- Menschen, die unsere Zukunft für Menschen jeglichen Alters. und Donnerstag. Ihre Anmel- Krankenkassen: Künftig sol- Rosenkranz gebetet. Der Rück- gen über Schaumglasbeton und sind, nur den Hut heben. In Theorie und viel Praxis wer- dung nimmt gerne Lydia Grich- len medizinische Massnahmen weg wird individuell gestaltet. Christoph Ernest Barendregt Viktor Bättig, Leuk-Stadt den interessante Themen wie ting in Leukerbad entgegen. Montag, 14. Mai 2007 WALLIS 9

Der Lösch- und Rettungszug (LRZ) ist im Bahnhofsareal Frutigen eingetroffen. Die Verletzten werden von der Sanität übernommen. Im Interventionszentrum BLS-Direktor Mathias Tromp mit Olivier Bayard. werden die Verletzten einer ersten ärztlichen Abklärung und Befragung unterzogen. Im Vordergrund der Übung stand die Evakuation aus dem von Rauch er- Der Briger betreute die Medienvertreter. Unten: füllten mittleren Tunnelabschnitt. An der bevorstehenden Übung am 1. Juni steht ein Evakuationsszenario im Südabschnitt des Tunnels im Zentrum. In der Triage, wo erste Abklärungen erfolgen. Lötschberg-Basistunnel – Ernstfall geprobt 250 Rettungskräfte und 351 Figuranten beteiligten sich an der koordinierten Rettungsübung B e r n / W a l l i s. – Das Hor- Der Schadensplatz soll innert rorszenario war gestellt: Am 45 Minuten erreicht werden Freitag blieb im Lötschberg- Die Ereignisdienste (Lösch- Basistunnel ein in Brand ge- und Rettungszüge) – so will es ratener Reisezug mit über 300 das Interventionskonzept – sol- Passagieren stecken. len den Schadensort innerhalb von 45 Minuten erreichen. Es Zum Einsatz dieser gross ange- liegt an ihnen, die nötigen Ret- legten Rettungsübung kamen tungs- und die Massnahmen zur 250 Interventionskräfte. Der Schadensbekämpfung einzulei- Kern dieser Kräfte rekrutiert ten, präzisierte Walter Flüh- sich aus den Betriebsfeuerweh- mann, Leiter Betrieb BLS, der ren von BLS und SBB. Zur In- auch als Übungsleiter verant- terventionsorganisation zählen wortlich war. Als zentrales Ele- neben den bahneigenen Mann- ment der Rettungsorganisation schaften die Feuerwehren von bezeichnete er die beiden neuen Frutigen, Spiez, Brig, Visp, Ra- Lösch- und Rettungszüge, die ron, Gampel und Lötschental. in Frutigen und in Brig statio- In der Triage, erste Befragung: Der Lösch- und Rettungszug mit den Verletzten ist Auch die Kommunikation und das Rapportieren Hinzu kommen Einheiten der niert sind. Diese Spezialzüge Wo tuts weh? unterwegs – die Sanität harrt ihrer Aufgabe. wurde geübt, links Damian Bregy. Kantonspolizeien Bern und Wal- verfügen über einen Tanklösch- lis, die Sanität Bern, der Zivil- wagen, einen Gerätewagen und Als Fluchtweg ist auf der ge- tungssysteme nötig sind, näm- Die Feuerwehr von Gampel mebildkamera. Die Passagiere schutz Kandertal Plus, die Che- über Rettungsfahrzeuge zur samten Strecke des 34,6 Kilo- lich eine Evakuation aus dem «Spitzenreiter» der Übung und die noch gehtüchtigen Ver- miefeuerwehren Thun und Lon- Evakuierung von Betroffenen. meter langen Basistunnels eine Tunnel im Süden per Bahn, im Was am vergangenen Freitag im letzten wurden von der Feuer- za Visp sowie die PostAuto AG Für diesen Fall sieht das Ret- unabhängige, alle 330 Meter Mittelteil mittels Grossbussen Voraus nur die Übungsleitung wehr Gampel geborgen. Sie Oberwallis, die bei Evakuatio- tungskonzept vor, dass sich Pas- durch einen Querstollen verbun- und im nördlichsten Abschnitt und die 41 Schiedsrichter wuss- wurden an der Notstelle Ferden nen zum Einsatz gelangen. Alle sagiere und Zugspersonal im dene zweite Röhre vorhanden. mittels Kleinbussen. Der Nach- ten: Mitten im neuen Lötsch- von den Postautos an Bord ge- Fachkräfte wurden von der BLS Ereignisfall selber in einen ge- Im Zweispurenabschnitt zwi- teil mit dem «abgespeckten» bergtunnel, ungefähr auf der nommen. Über die Strasse er- in besonderen Kursmodulen für schützten Bereich retten und schen St. German und Ferden ist NEAT-Tunnel Lötschberg liegt Grenze zwischen Wallis und reichten die «Geretteten» mit ihre Einsätze auf der Lötsch- dort Hilfe durch Profis abwar- dies eine vollausgebaute Bahn- auf der Hand: Stünde der an- Bern, geriet ein Reisezug in den «gehfähigen Leichtverletz- berg-Basislinie geschult. Bei der ten. «Denn Selbstrettung und tunnelröhre, im einspurigen fänglich festgeschriebene Voll- Brand. Eine starke Rauchent- ten» Frutigen, wo sie der Obhut am Freitag abgelaufenen Übung gegenseitige Hilfe der Betroffe- Mittelabschnitt zwischen Fer- ausbau mit zwei Röhren zur wicklung behinderte die Sicht übergeben wurden. Es waren die handelt es sich um die zweite nen ist in der Erstrettung effizi- den und Mitholz eine Röhre im Verfügung, könnte eine Rettung des Lokführers, der von Fruti- ersten Zugspassagiere des «ver- von drei vorgeschriebenen Ret- enter und hat Priorität», sagte Rohbau und im nördlichen Teil- aus dem Tunnelinnern effizien- gen an Bord des Lösch- und unglückten» ICE, die Frutigen tungsübungen. Sie dienen dem Walter Flühmann. stück zwischen Mitholz und ter gestaltet werden. Der Zeitge- Rettungszuges dem Schadens- erreichten. BLS-Direktor Ma- Nachweis der Betriebstauglich- Frutigen lediglich ein Dienst- winn für eine Evakuation könn- platz zufährt. Das letzte, rau- thias Tromp zählte ihre Retter – keit der Rettungsorganisation im Drei Tunnelsysteme: Vollaus- stollen. Diese unterschiedlichen te, je nach Situation, von 160 cherfüllte Teilstück erreichte die die Feuerwehr Gampel-Steg – Hinblick auf die Eröffnung der gebaute Röhre, Röhre im Tunnelsysteme sind mit dem auf geschätzte 100 Minuten ge- Besatzung des Lösch- und Ret- zu den «Spitzenreitern» der Basisstrecke am 15. Juni 2007. Rohbau und Dienststollen Nachteil behaftet, dass drei Ret- senkt werden! tungszuges mit Hilfe der Wär- gross angelegten Übung. gtg

Die Schwerverletzten erreichten mit dem Lösch- und Rettungszug Frutigen. Am Bahnhof wurden sie von der bereitstehen- Der NEAT-Tunnel ist in 14 Abschnitte unterteilt. Das Info-System hat die Unglücks- den Sanität übernommen und zu einer Erstuntersuchung ins Interventionszentrum überführt. stelle erfasst. Für die Sicherheit sorgen 133 Überwachungskameras. Fotos wb Montag, 14. Mai 2007 WALLIS 10 Ein Zeuge aus alter Zeit Der «Schlegl», ein alter Wasserhüter

Müde von des Lebens Sorgen, V i s p. – eing) «Iischers gute Mutter, schliefst du ein. Visp» liess an der «Vispe- Schöner wird für dich der Morgen ri» den «Schlegl» wieder deiner Auferstehung sein. installieren.

Mittels Wasserleiten oder Suo- In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben nen errichteten die Vorfahren Gattin, unserer lieben Mama, Schwiegermama, Grossmama, ein minutiös angelegtes Bewäs- Schwester, Schwägerin, Tante, Base, Patin und Anverwandten serungssystem für ihre Wiesen und Alpweiden. Dieses sorgte dafür, dass das Land mit genug Emma Matter-Mathieu Wasser versorgt wurde. 1927 Ein Wasserhüter hatte die Auf- gabe, die Wasserleite zu über- Sie ist am Samstag in den frühen Morgenstunden in ihrem Heim, wachen und im Falle eines Un- im Glauben an die Auferstehung, nach schwerer Krankheit fried- terbruchs zu intervenieren. Da- lich im Herrn entschlafen. mit dieser einen Leitungsbruch Susten, den 12. Mai 2007 so rasch als möglich feststellen konnte, wurden Wasserräder In christlicher Trauer: eingebaut, welche einen Ham- Sigismund Matter, Gatte, Susten mer in Bewegung setzten, der Eva-Maria und Markus Gross-Matter, Hinterkappelen weithin hörbar auf ein Brett Judith und Adrian Fahrländer-Matter schlug. Blieb das Klopfen aus, mit Basil und Eva, Villarepos FR wusste der Hüter genau, dass Christoph Matter, Susten das Wasser nicht floss und dass Christine und Amédée Mathier-Matter mit Etienne, Zürich die Leitung unterbrochen war. sowie ihre Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger Auch an der «Visperi» – der mit Familien Wasserleite, die aus dem Nanz- Das neu erstellte Wasserrad mit den beiden Mitarbeitern des Atelier Manus Mocellini und Zenhäusern. Anverwandte, Freunde und Bekannte tal kommt – verlieh ein Wasser- Foto zvg Aufbahrung heute Montag ab 14.00 Uhr im Aufbahrungsraum in rad oder «Schlegl» dem Was- Susten, wo die Angehörigen von 18.00 bis 20.00 Uhr anwesend serhüter Sicherheit in seiner der fachkundigen Mithilfe des gemäss seinem statutarischen von Präsident Peter Imboden sein werden. Aufgabe. Der Verein «Iischers Atelier Manus ist das Wasserrad Auftrag ein Stück Vergangen- hofft, dass sich viele Wanderer Der Trauergottesdienst findet morgen Dienstag, den 15. Mai 2007, Visp» stellte diesen alten Zeit- heute wieder in Betrieb. heit wieder aufleben zu lassen, am neu erstellten Wasserrad er- um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Susten statt. zeugen wieder instand und dank Dem Verein ist es gelungen, und der Vorstand unter Leitung freuen werden. Spenden werden für wohltätige Institutionen verwendet. Diese Anzeige gilt als Einladung. Step by step

DANKSAGUNG Tanzprojekt JAST Visp und JAST Briglina eing.) Die JAST Visp Für Ihre liebevolle Anteilnahme und V i s p. – und JAST Briglina haben in die Zeichen christlicher Verbundenheit, den vergangenen Jahren auf- die wir beim Heimgang und bei der Be- grund der Bedürfnisse von erdigung von meinem lieben Gatten, Mädchen bereits Tanzwork- unserem guten Papa, Schwiegerpapa, shops und -kurse angeboten. Opa, Bruder, Schwager, Onkel, Getti Über das Tanzen lernen die Ju- und Anverwandten gendlichen andere bzw. neue Jugendliche kennen und erlan- gen auch einen anderen Bezug zu ihrem Körper. Die Mädchen Paul Grand können durch die aktive Teil- 1. April 1939 nahme am Tanzunterricht Zu- gehörigkeitsgefühle zur Tanz- erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. gruppe bzw. zu anderen Mäd- In diesen Dank schliessen wir insbesondere Pater Peter Grand und chen entwickeln und zugleich Pfarrer Oswald Perren für die tröstenden Abschiedsworte sowie die durch erworbene Fähigkeiten mitzelebrierenden Geistlichen und den Organisten für die würdige und Anerkennung bei Auftritten Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes mit ein. ihr Selbstbewusstsein stärken. Von Herzen danken möchten wir dem Hausarzt Dr. Martin Bären- Dies ist auch wichtig für die faller, Dr. Joseph Fischer, dem Pflegepersonal der Geriatrieabtei- Entwicklung eines positiven lung des Oberwalliser Spitalzentrums Brig und der Spitex, den Selbstbildes. Die Jugendlichen Fahnendelegationen der Schützenzunft Leuk und der Behinderten- gestalten mit dem Tanzen ihre Sportgruppe Oberwallis, den Spendern von heiligen Messen und Freizeit aktiv und die körperli- Messbundstiftungen, für die schönen Blumen, für die Gaben zu- che Bewegung resp. die körper- gunsten der Mariannhiller Mission sowie allen, die am Gebet in der liche Fitness wirkt für sie ge- Bruder-Klaus-Kirche in Bitsch teilgenommen haben. sundheitsfördernd. Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die Bereits kurze Zeit nach dem Step by step (Bild: Gruppe Visp): Auftritt im Theatersaal. Foto zvg unserem lieben Verstorbenen während seines Lebens in Liebe, Hil- Start im Herbst zeichnete sich fe und Freundschaft begegnet sind und allen, die ihn auf seinem die Motivation der Girls ab. Die dass nun auch die JAST Nikolai- gen Tänzerinnen. Kinder sowie Publikum mit verschiedenen letzten Weg begleitet haben. Jugendlichen aus Visp durften tal das Projekt lanciert hat. Auch Jugendgruppen aus Visp und Tanzeinlagen. Die Aufführung anlässlich einer Feier im La Pos- in Zermatt tanzen seit rund 2 Brig, darunter auch die Tanz- findet am 26. Mai 2007 um Gedenket seiner im Gebet und möge er in guter Erinnerung blei- te tanzen und die Girls aus Brig- Monaten Girls – step by step. gruppe Step by Step aus Visp, 19.00 Uhr im Theatersaal in ben. Glis traten bei einer Feier im Ju- «Romeo und Julia» ist das tanzen zu dem Stück Romeo Brig statt. Alle Interessierten Bitsch, im Mai 2007 Die Trauerfamilie gi auf. Der Erfolg führte dazu, nächste Highlight für die jun- und Julia und verzaubern das sind herzlich eingeladen.

Todesanzeigen Ein anderer Name für Gott können nebst den üblichen Bürostunden Oberwallis endlich auf zu folgenden Zeiten aufgegeben werden: Besinnliches Wochenende des SKBO Montag bis Freitag:bis 21.00 Uhr Reformkurs? Sonntag:ab 16.00 bis 21.00 Uhr V i s p. – eing.) Das Schweiz. Walliser Bote Die neue Regionalpolitik des Zudem haben die in den letzten Kath. Bibelwerk (SKBO) lädt Furkastrasse 21, 3900 Brig Bundes macht es möglich: End- Jahren ins Leben gerufenen Ag- am kommenden Wochenende lich darf in der Agglomeration glo-Komissionen die Wichtig- zu einem besinnlichen Wochen- Oberwallis über Zusammenar- keit der Zusammenarbeit klar ende ins Bildungshaus St. Jo- beit bis hin zur Fusion nachge- aufgezeigt. dern, Visp, ein. Jetzt plötzlich Passerelle?! dacht werden. Den Worten müssen nun aber Das Wochenende beginnt am auch Taten folgen. Samstag um 11.00 Uhr und en- 1000 Behinderte sollen einen zehn Jahre aber bereits mit gel- Die SP Oberwallis fordert die det am Sonntag gegen 16.00 Uhr. Arbeitsplatz finden. Es fragt tendem Recht ausweisen kann. Obwohl die SP-Zusammenar- Gemeinden Visp, Brig-Glis und Die Leitung hat Prof. Hermann- sich, weshalb dies nicht schon Man könnte also, wenn man beitsinitiative von Brig-Glis Naters auf, dieses äusserst Josef Venetz, Freiburg. Das Wo- lange geschehen ist und wes- wollte. Richtig ist: Integration und Naters vor wenigen Jahren wichtige Anliegen direkt einer chenende ist das 3. in der Reihe: halb dies dem BSV, den Arbeit- ist möglich. Falsch ist: Es noch knapp abgelehnt wurde, Arbeitsgruppe zu übergeben. Treue ist aber auch für sich allein gebern und der Pro Infirmis nun braucht dafür eine neue Revisi- hat nun offenbar ein Umdenken Und anschliessend die nötigen verständlich und abgeschlossen. on. Diesen Passerelle-Ballon stattgefunden. Schritte einzuleiten. Alle Interessierten sind herzlich gerade jetzt steigen zu lassen ist Eine starke Region Oberwallis Dann wird einer raschen und eingeladen. Anmeldungen absolut manipulativ und ver- mit klaren und effizienten fruchtbaren Zusammenarbeit nimmt das Haus St. Jodern bis kauft die Stimmbevölkerung für Strukturen schafft nicht von der bis hin zur Fusion zwischen den Donnerstag entgegen. Zum In- plötzlich im Rahmen der Refe- dumm. Zum Glück weiss das Hand zu weisende Vorteile. Wie grössten Oberwalliser Talge- halt schreibt der Referent: Es Prof. Hermann-Josef Venetz rendumsabstimmung in den auch der Chef der IV, der «Pas- die CVP richtig feststellt, kann meinden nichts mehr im Wege würde sich lohnen, einmal die amtiert als Referent. Foto zvg Sinn kommt. Für solche Ideen serelle» auch bei einem Nein sich das Oberwallis keine Gra- stehen. SP Oberwallis ganze Bibel durchzulesen und und Massnahmen braucht es die zur IV-Revision umsetzen benkämpfe leisten. Als kleinste überall dort zu verweilen, wo und Gebete, in denen sich Gott neue Revision nämlich über- möchte. Bravo! Alpen-Wirtschaftsregion müs- von der Treue Gottes die Rede als der Treue erweist. Wir könn- haupt nicht, auch wenn dies me- Unsere klare Stellungnahme am sen wir dringend die Kräfte ist. Dabei geht es nicht nur dar- ten dann feststellen, dass Treue dial verbreitet wird: Das BSV 17. Juni – ein klares Nein! bündeln. Die NEAT ist nur dann um, auf das Wort «treu» oder ein besonderer Name für Gott ist selbst prahlt mit dem Leis- Regionalgruppe Wallis RGW eine Chance, wenn wir als ge- Abonnentendienst «Treue» oder «getreu» zu ach- und wir können uns dazu ver- tungsausweis der IV-Stelle Lu- des Schweiz Blindenbunds, schlossene Region unsere Inter- Telefon 027 948 30 50 ten, sondern auch auf all die Er- führen lassen, dem treuen Gott zern, die die Erfolge der letzten R. D. Mannhart, Präsident essen vertreten. zählungen und Lobpreisungen zu trauen. Montag, 14. Mai 2007 WALLIS 11 Für Gläubige und Ungläubige Ausstellung «Glaubenssache» V i s p. – eing.) Die Fach- wie verschiedene Religionsge- stelle Katechese des Ober- meinschaften in der Schweiz wallis organisierte im Rah- Gottesdienst feiern. Das Tem- men ihres Fortbildungsan- pelfest der Hindus in der ehe- gebots eine Fahrt nach maligen Fabrikhalle am Stadt- Lenzburg zur Ausstellung rand von Bern, das Zen-Sesshin «Glaubenssache» – eine im Lassallehaus in Edlibach, Ausstellung für Gläubige der römischkatholische Got- und Ungläubige. tesdienst in der Dorfkirche von Nach einem Begrüssungskaffee Nebikon und die ICF-Celebra- faszinierte Philipp Clemenz, tion in der Maaghalle Zürich. Szenograph und Gestalter der Eindrucksvoll war für die Ex- Ausstellung, die Gäste aus dem kursionsteilnehmer und -teil- Goldene Hochzeit Oberwallis, indem er ihnen sehr nehmerinnen auch die bauliche S a a s - G r u n d. – eing.) Heute feiern in Saas-Grund Josefa und eindrücklich und anschaulich Konzeption des oberen Stock- Theo Burgener-Anthamatten ihren 50. Hochzeitstag. Zu diesem Fest die spannende Entstehungsge- werks der Ausstellungshalle. gratulieren die Kinder, der Schwiegersohn und die Schwiegertöchter schichte einer Ausstellung auf- Der Fussboden bestand aus sowie die sechs Enkelkinder mit ihren Freundinnen und Freunden. zeigte, deren Budget über eine Glasscheiben, die den freien Mio. Franken beträgt. Zahlrei- Durch- und Tiefblick in die un- che graphische Entwürfe zur teren Ausstellungsräume er- Preis von der Stiftung Schloss Ausstellungskonzeption und ein möglichte. In diesem Teil der Köhler und Leuk. massstabgetreues Modell der Ausstellung wurde man mit ak- Barbara Köhler und Lukas Bär- Ausstellungsräumlichkeiten tuellen Konflikten in der multi- Bärfuss fuss sind die 13. und 14. vermittelten eine Vorstellung religiösen Glaubenslandschaft «Spycher: Literatur- Preisträger. Sie können ihre davon, wie viel Kreativität, Die Ausstellung «Glaubenssache» ist ein Besuch wert. Foto zvg Schweiz konfrontiert. Die Hin- Auszeichnung an einer Festver- Ideenreichtum, Teamarbeit und dugottheit auf der Einkaufstüte preis Leuk 2007» anstaltung im kommenden Sep- Organisationsvermögen in ei- ein Glaubenspositions-Spiel, über ihr Gottesbild, indem sie einer Ladenkette, das geplante L e u k - S t a d t. – (wb) Der tember in Leuk-Stadt entgegen- nem derartigen Projekt steckt. welches einen beim Rundgang ihr individuelles Glaubensbe- Minarett im Dorf und die Weih- «Spycher: Literaturpreis Leuk» nehmen. Dass der Gang durch die Aus- auf eine ganz persönliche Glau- kenntnis zu formulieren versu- nachtsgeschichte in einem geht in diesem Jahr an den Dra- Barbara Köhler verdient den stellung interessant und ab- bensreise schickte. Dadurch chen. Sechs Hörstationen in Schulzimmer, in dem auch matiker Lukas Bärfuss und die Preis unter anderem wegen der wechslungsreich werden sollte, konnten die Besucher und Be- heimeligen schneckenförmigen Schüler und Schülerinnen Lyrikerin, Essayistin und Über- «Vielfalt ihrer Arbeit, zu der zeigte sich schon beim Betreten sucherinnen entdecken, wo sie Räumen laden dazu ein, sich nichtchristlicher Religionsge- setzerin Barbara Köhler. auch Übertragungen von Ger- der Halle. Die Besucherinnen mit ihrem Glauben in der Glau- dorthin zurückzuziehen und zu meinschaften am Unterricht Dies Auszeichnung besteht aus trude Stein aus dem Amerikani- und Besucher hatten zwei Ein- benslandschaft Schweiz stan- hören, wie und warum diese teilnehmen. Informationen zum einem achtwöchigen Gastrecht schen und Samuel Beckett aus gänge zur Auswahl, einen für den. Die Ausstellung, die bis Menschen beten oder warum sie persönlichen Glaubensprofil, in Leuk-Stadt, das den Ausge- dem Französischen gehören», Gläubige und einen für Ungläu- zum 28. Oktober verlängert es nicht tun. Kurzfilme zeigen, das mit Hilfe des elektronischen zeichneten während fünf Jah- begründet die Jury. Lukas Bär- bige. Man kam also um ein Be- worden ist, ist so aufgebaut, wie drei dieser Personen in Sticks erstellt worden war, und ren gewährt wird. Verbunden fuss wird geehrt, «weil er in be- kenntnis seiner Lebenseinstel- dass man vier Männer und fünf ihren Familien je nach Glau- zur Glaubenszukunft der damit sind die Übernahme der sonders präziser und gekonnter lung nicht herum. Je nachdem, Frauen im Alter von 16 bis 71 bens- und Lebenseinstellung Schweiz schlossen den Rund- Reisekosten sowie ein monatli- Weise Geschichten und Bilder welche Tür man gewählt hatte, Jahren über mehrere Stationen ganz unterschiedliche Morgen- gang durch die Ausstellung ab. ches Stipendium von 1600 für die Ausgesetztheit des Ein- bekam man an der Kasse einen in ihre Glaubenswelt begleitet. und Abendrituale pflegen. In ei- Die Ausstellung war ein Erleb- Franken. Vergeben wird der zelnen findet.» elektronischen Datenstick für Am Anfang äussern sich diese nem weiteren Raum erlebt man, nis und ist empfehlenswert. Start geglückt Wandern als Risikosportart? Hopeville Music Es ist kaum zu glauben, wohin erfahrener Alpinist und Touren- unsere Gesellschaft steuert! leiter schlussendlich auch noch Festival FDPO-GV 2007 Wandern als Risikosportart? eine dreijährige Ausbildung ab- B r i g. – eing.) Mit dem Vortrag Lächerlicher geht es wohl solvieren um für ein Entgelt eine unter dem Motto «Hopeville zu nicht... Kein Mensch zweifelt Gruppe Wanderfreudige auf eine Gast im alten Werkhof» konnte Parolenfassung Tour zu nehmen? Muss er wirk- am letzten Freitag der erste Teil lich den lateinischen Namen je- Einladung an alle des Hopeville Music Festivals Freie Demokratische Partei Oberwallis der Blume kennen, oder genügt Seniorinnen und Senioren gestartet werden. Der FDPO-Vorstand lädt zur Generalversammlung 2007 sowie Freude ein Erlebnis mit anderen ab 60 Jahren Die zahlreichen Besucher sowie zur Information und Parolenfassung zu den Eidgenössischen an der fachlichen Ausbildung als zu teilen nicht? Muss jede Akti- Sponsoren erfuhren die Beweg- Volksabstimmungen vom 17. Juni 2007 wie folgt ein: Wanderleiter, aber braucht es für vität behördlich verwaltet wer- Tennis 55+ in Visp gründe, das Erreichte und die jede Aktivität eine staatliche und den? Wo bleiben die Eigenver- Datum: Dienstag, 15. Mai Zukunft des Vereins. Der Vor- Datum: Montag, 14. Mai 2007 verbandsmässige Bevormun- antwortung, die Freiheit und der 2007. – Zeit und Ort: 9.30 trag wurde mit Mattermagie Zeit: 20.00 Uhr dung? Manche Leute stehen auf unternehmerische Spielraum? – 10.30 Uhr in der Tennis- und Lionel, dem Zauberer abge- Ort: Restaurant Du Pont (Saal 1. Stock), Brig Diplome, ander interessiert eine Kaum ein Unfall wird trotz di- halle Vispa, Chatzuhüs, rundet. Während dem Apéro Tätigkeit aus purer Freude. Dass plomierter Wanderleiter verhü- Visp. – Kosten: 10 Franken. konnten die Gäste afrikanische Traktanden: sich hinter gewissen Interessen- tet, denn Millionen tummeln sich – pro Stunde. – Material: Töne von «afrolo» geniessen. 1. Begrüssung vertretern auch blankes Ge- alljährlich gottlob noch ohne Pa- wird zur Verfügung gestellt. Mit diesem Vortrag konnte ein 2. Abstimmung: 5. IV-Revision schäftsdenken verbirgt, sei nur tent und Fachprüfung in den Ber- – Vorkenntnisse: keine erster Schritt des Festivals ge- Referent: Dr. Theo Pfammatter, Naters am Rande vermerkt. Zertifikats- gen. Übrigens bestätigen For- nötig. – Anmeldung: nicht macht werden. Am nächsten 3. Bericht des Parteipräsidenten lehrgänge sind ein lukratives Ge- schungen in der Neurologie, dass erforderlich. – Versiche- Freitag, dem 18. Mai, wird in 4. Bericht aus dem Grossen Rat schäft, besonders für die Aus- beim Schachspiel die Hirnrinde rung: Die Teilnehmer sind der Zentrumsanlage Missione 5. Ersatzwahlen FDPO-Vorstand bildner und garantieren den Ver- übermässig erhitzt wird... selbst für einen ausreichen- das Hopeville Music Festival 6. Eidgenössische Wahlen 2007 bandskadern in obligatorisch zu Schach als Risikosportart? Neus- den Versicherungsschutz stattfinden. Mit dabei sind die 7. Verschiedenes besuchenden Weiterbildungskur- te Erkenntnisse schliessen das verantwortlich. – Leitung Bands «Experience», «The sen einen schönen Nebenver- Risiko von Ertrinken bei Aqua- und Auskunft: Christine Smoothers», «Stockitown & Alle Parteimitglieder, Sympathisanten und Interessierten sind dienst. Walking nicht aus... eine Risi- Kuonen, Birkenweg 6, Visp. Band», «Ds Personal» sowie zu dieser Parteiversammlung herzlich eingeladen. Es stellt sich bald die Frage, ob kosportart? Beim Golfen besteht «Granny Smith». Der Gewinn man eigenständig ausserhalb der die Gefahr, dass man von einem Senioren-Wandergruppe wird vollumfänglich in das Ambros Bumann Matthias Eggel Seminar- und Workshop-Indu- Ball schwer getroffen werden Brig-Glis und Umgebung Hauptprojekt des Vereins, einen FDPO-Präsident FDPO-Sekretär strie überhaupt noch etwas ler- könnte... Fazit: Wer in ein paar Leichte Wanderungen Spitalneubau, fliessen. nen kann? Zählt ein teurer Di- Jahren eine Velotour leiten will, Datum: Dienstag, 15. Mai plomkurs mehr als langjährige kann das wohl nur noch als eidg. 2007. – Wanderung: Gedanken zur ren die Umweltverbände? Dis- Gebirgs- und Trekking-Erfah- dipl. cycling-guide... Reckingen–Niederwald. – Obligatorisches kussionen und Streitereien sind rung? Muss ein bestandener und Marcel Rey, Zermatt Abfahrt: Brig MGB ab Schiessen himmlischen vorprogrammiert, haben bereits 11.54 Uhr. – Leitung: Irene Verbindung begonnen. Schnyder. Dienstag, 15. Mai 2007, 17.30 Wie viele Eventualverpflichtun- Oskar, der im Namen des Kreuzes, ein hei- Senioren-Wandergruppe bis 19.30 Uhr. SV Lalden, auf Im April wurde die himmlische gen bleiben an den Gemeinden liger Krieg. Und heute, Jahr- Stalden/Staldenried/ der Regionalschiessanlage Verbindung Leukerbad–Löt- hängen? Kreuzritter hunderte später, ziehen sie wie- Eisten/Törbel «Riedertal» in Visp. Die Schüt- schental vorgestellt und löste im Wir erinnern an das Skigebiet «Deus le veult!» – Gott will es so. der los, die selbst ernannten Rit- Datum: Dienstag, 15. Mai zen werden gebeten, Dienst- Bäderdorf Euphorie aus. Es herr- Torrent. Torrent hat Leukerbad Mit solch göttlicher Willensäus- ter ohne Furcht und Tadel, zwar 2007. – Wanderung: Saas- und Schiessbüchlein, Gehör- scht Aufbruchstimmung. Beden- zusammen mit den Kliniken den serung rief der Papst seinerzeit nicht mehr in fremde Länder, Grund–Bodenbrücke. – Rou- schutz sowie die Aufforderung Aufschwung gebracht. Die Infra- sondern im eigenen Schweizer- te: Saas-Grund–Bidermat- zur Erfüllung der Schiesspflicht struktur steht, sie muss den heuti- land, der Feind ist der Islam und ten–Saas-Balen–Boden- mitzubringen. gen Anforderungen angepasst das Ziel ihres Kreuzzuges sind brücke. – Marschzeit: 2 ½ werden, es braucht Geld. die Minarette. Sie, die Kreuzrit- Stunden. – Besammlung: ken oder Kritik haben im Mo- Wäre es nicht sinnvoll, hier mit- die gelangweilten und tatenlos ter des 21. Jahrhunderts, die Stalden Bahnhof. – Ab- ment wenig Platz. Gerade deshalb zuinvestieren? Mit 50 bis 60 Mio. herumsitzenden abendländischen Schlüers, Freysingers und Wa- fahrt: Stalden Postauto ab müssen einige Fragen in den Franken und konstruktiven Ge- Ritter zum ersten Kreuzzug ge- bers, sie ziehen los in einen 12.36 Uhr, Eisten ab 12.43 Raum geworfen werden: sprächen zwischen den Parteien gen die Ungläubigen auf. Und er- Heiligen Krieg gegen den Heili- Uhr. – Leitung: Anschy Bur- – Hat dieses Projekt Zukunft? wäre sogar ein rentabler Mares- teilte ihnen gleichzeitig die Li- gen Krieg. Minarette werden gener, Eisten. FMG Ausserberg – Wird das Vorhaben überhaupt senlift realisierbar. Wir wollen zenz zum Töten und Morden, dabei bald einmal zu «Leucht- Aperitif, zugunsten der jemals von den zuständigen nicht die neue Regionalpolitik in Vergewaltigen und Schänden, türmen des Dschihad» (Zitat Seniorenklub Turtmann Missionsgruppe. – Datum: Dienststellen bewilligt? Sachen Tourismus untergraben. Foltern und Brandschatzen. Alles NR Freysinger) und der Islam Abschluss-Ausflug Donnerstag, 17. Mai 2007. Zwischen Leukerbad und der Git- Die Anbindung an die umliegen- im Namen Gottes. wird zu einer «Kriegserklärung Wallfahrtsort Heiligkreuz zifurggu gibt es etliche Lawinen- den Tourismusstationen ist und Und auch später, in nachkolum- an die christliche Welt» (Zitat im Entlebuch –Datum: FMG Turtmann züge. Wie will man die Sicherheit muss anders realisierbar sein, bischer Zeit, wurde das Chris- NR Waber) abqualifiziert. Ob Mittwoch, 23. Mai 2007. – Andacht, bei schlechter der Bahn und Piste gewährlei- z.B. durch kombinierte Abonne- tentum mit Gewalt in alle Welt so viel martialischem Säbelras- Abfahrt: 7.25 Uhr Bushalte- Witterung in der Pfarrkir- sten? mente, Pauschalen, gemeinsame verbreitet, durch Spanier und seln bleibt einem beinahe die stelle Soleil. – Kosten: 39 che. – Datum: Dienstag, Wie viel Schutzwald fällt dem Werbung. Vergessen wir nicht die Portugiesen, das Kreuz voran. Spucke weg. Osama und seine Franken. Mittagessen nicht 15. Mai 2007. – Zeit: 19.00 Projekt zum Opfer? Gäste, die wegen unserer wunder- Kirchen und Kathedralen zahlreicher werdenden Gottes- inbegriffen. – Anmeldung: Uhr. – Ort: Kastleren. – Wird berücksichtigt, dass der Le- schönen, unverbauten Hochge- schossen aus dem Boden, mit krieger lassen grüssen und der Bis spätestens Dienstag, 15. Mitfahrgelegenheit: 18.30 bensraum vieler Wildtiere gestört birgslandschaft zu uns kommen! Kirchtürmen, Städte und Häu- Rest der Welt schüttelt ungläu- Mai 2007, bei Yolanda Meyer Uhr auf dem Kirchplatz. wird? Martin und Ulrike Urben ser überragend, als Zeichen des big den Kopf. Deus le veult! oder Laura Oggier. Variantenskifahren – Wie reagie- Leukerbad katholischen Machtanspruches, Klaus Minnig, Brig-Glis

Montag, 14. Mai 2007 SPORT 13

Super League

(Si) Der Titel-Zweikampf in der Axpo Super League Saborio, Ruf und Realität spitzt sich (weiter) zu. Auch Zürich stolperte über Schaff- hausen (0:0), und der FCB Super League: FC Sitten - Young Boys 2:0 (1:0) – UEFA-Cup wird immer wahrscheinlicher kämpfte sich dank des 3:0 ge- gen GC wieder an den Leader Er wird etwas zu viel kriti- Erfolg dem Italiener auch dies- heran. Die beiden Rivalen siert, er wird etwas zu viel mal recht. Dank dem Sieg über sind drei Runden vor Schluss mit Kuljic verglichen. YB sind die Walliser noch näher durch einen Punkt getrennt Denn Alvaro Saborio ge- an den dritten Platz herangekom- und weisen die gleiche Tor- lingt es immer wieder, sich men. Und wenn man davon aus- differenz auf. hoch effizient in Szene zu geht, dass auch der vierte Platz Der FC Basel bleibt der setzen. Deshalb ist der FC reichen könnte, sind die UEFA- Blitzstarter der Liga. Beim Sitten auf Europakurs. Cup-Chancen der Walliser so gut 3:0 gegen GC ging er vor ei- wie schon lange nicht mehr. genem Publikum schon zum Roman Lareida Zuweilen benötigt ein sol. vierten Mal in der Rückrunde ches spassfreies Defensivsys- und zum achten Mal in dieser Kaum einer kennt noch Helenio tem auch reichlich Glück. Denn Saison in der Startviertel- Herrera, doch die Blüten seiner die bedingungslose Idee, das stunde in Führung. In der 8. in den Siebzigern angewandten positive Resultat halten zu kön- Minute schlug Mladen Petric, Sicht der Fussballs treiben noch nen, hätte diesmal durchaus der in der Pause aber ausge- heute in den Stadien. Schiffbruch erleiden können. wechselt wurde, den Corner Der damalige argentinische Trai- Doch zwei Punkte sprachen da- in die Mitte, wo Daniel Maj- ner hat den Catenaccio so richtig gegen. storovic mittels Kopfball das berühmt gemacht, diese äusserst Erstens besass Sitten auf dem 1:0 erzielte. Es war zu die- defensive Spielweise, die in ihrer Goalieposten klare Vorteile. sem frühen Zeitpunkt schon extremen Auslegung sieben Ver- Wölfli patzte bei beiden Gegen- der vierte Corner der Basler teidiger umfasst und dem An- toren, während Vailati eine be- gewesen. hänger der schönen Fussballkün- merkenswerte Leistung, vor al- ste einen regelrechten Schauder lem in der Schlussphase, zeigte, Basel - Grasshoppers 3:0 (1:0) über das Rückgrat jagt. als die Gäste zu viele Tormög- St.-Jakob-Park. – 26625 Zuschau- er. – Sr. Bertolini. – Tore: 8. Doch mit Inter Mailand hatte lichkeiten zugestanden bekom- Majstorovic 1:0. 54. Rakitic 2:0. Herrera den herausragendsten men haben. Innert wenigen Mi- 93. Majstorovic (Foulpenalty) 3:0. Erfolg gehabt, als er dreimal nuten wehrte Sittens Schluss- Basel: Costanzo; Zanni, Majstoro- italienischer Meister und zwei- mann gegen Shi Jun (73.), Kal- vic, Smiljanic, Nakata; Ba; Ster- mal Europacupsieger wurde lio (74.) und Häberli (76.) mira- jovski (65. Ergic), Rakitic, Chip- und dazu auch noch den Welt- kulös ab. Dazu besass auch Yapo perfield, Caicedo (75. Buckley); Petric (46. Eduardo). pokal gewonnen hat. Und auch zwei sehr frühe Chancen (8. und Enzo Bearzot musste sich von 18.), vor allem aber Marcos, und Grasshoppers: Coltorti; Roland Schwegler, Galindo, Weligton, Mi- den Kritikern Böses anhören, Häberli traf per Kopf nur die kari; Renggli (46. Voser), Salatic; weil er dem Fussball mit der Latte (67.) – die Berner besassen Pinto (46. Ristic), Wesley, Dos Sperrkette jegliche Spielfreude ein klares Chancenplus. Santos; Ailton (66. Blumer). und Kreativität geraubt hat. Was YB jedoch vielleicht auch Bemerkungen: Basel ohne Burg- Doch Italien gewann an der wegen der Absenzen von Hakan meier (nicht im Aufgebot), Grass- WM 82 in Spanien gegen Ar- Yakin, Varela und Frimpong ab- hoppers ohne Langkamp, Leon, Rinaldo und Sutter (alle verletzt). gentinien, Brasilien und im Fi- ging, besass Sitten in der Person 43. Kopfball von Majstorovic an nal auch noch klar gegen Saborios. die Latte. – Verwarnungen: 22. Deutschland. Der unauffällige Costa-Rica- Ba (Foul). 93. Coltorti (Unsport- Ein ähnlich streng ergebnisori- Stürmer ist kein Fuchs wie Kul- lichkeit). entierter Fussball ist derzeit jic, kein Raser wie Regazzoni, Luzern - St. Gallen 1:1 (1:0) auch im Stade de Tourbillon zu kein Blender wie Obradovic und Allmend. – 5751 Zuschauer. – Sr. sehen. Kein Wunder, denn mit kein Techniker wie Carlitos, Laperrière. – Tore: 14. Lustrinelli 1:0. 55. Feutchine 1:1. Alberto Bigon kommandiert er- aber er trifft und trifft. Mit gros- Luzern: Zibung; Lambert, Pascal neut ein Italiener das Gesche- ser Unterstützung von YB-Go- Bader, Dal Santo, Claudio Lusten- hen auf dem Rasen. Bei ihm alie Wölfli, der bei beiden Ge- berger; Cantaluppi, Imholz (46. gibt es sogar die urklassischen gentreffern nicht gut aussah, ge- Mamone); Makanaki (62. Sam), Manndecker wie beispielsweise langen dem 25-jährigen La- Paquito, Lustrinelli; Tchouga. Kali, der YB-Skorer Häberli teinamerikaner zwei weitere St. Gallen: Razzetti; Zellweger, überall folgte. Treffer. Koubsky, Mijat Maric, Cerrone; Di Jorio (46. Feutchine), Gela- Seine unschöne Spielweise Freche Zungen haben bis anhin bert, Gjasula (86. Muntwiler), steht in gewaltigem Kontrast zu in die Welt gesetzt, das Auffal- Marazzi (77. Ciccone); Mendez, seinen feinen Anzügen und zur lendste an Saborio sei dessen Aguirre. spürbaren Weltläufigkeit, die Ehefrau Nancy Soto, die Miss Bemerkungen: Luzern ohne Fabi- der erfahrene Trainer ausstrahlt. Costa Rica 2004 und im selben an Lustenberger, Mettomo, Denn sein Denken wird vor al- Jahr die siebtschönste Frau an Diethelm und Seoane (alle ver- lem von Vorsicht beherrscht. der Wahl zur Miss Universum. letzt), St. Gallen ohne Garat, Alex und Malenovic (alle gesperrt) so- Als im Spiel gegen die Berner Das könnte sich zu ändern begin- wie Callà (verletzt). 67. Latten- Young Boys die Stunde um war, nen. Mittlerweile hat er in der schuss von Gjasula. da bewies Bigon, dass er kein Torschützenliste Kuljic eingeholt Zürich - Schaffhausen 0:0 Vertreter von Sturm und Drang und gehört trotz anfänglichem Hardturm. – 9300 Zuschauer. – Sr. ist. Er nahm beim beruhigenden Leben als Ersatz zu den sechs Grossen. Stande von 2:0 den einzigen besten Skorern der Schweiz. Zürich: Leoni; Stahel, Tihinen, Stürmer Saborio heraus und er- Sitten - Young Boys 2:0 (1:0) von Bergen, Stucki (57. Rochat); setzte ihn mit Sarni durch einen Tourbillon. – 13 800 Zuschauer. – Sr. Abdi (62. Alphonse), Margairaz, weiteren Abwehrmann. Zuvor Busacca. – Tore: 15. Saborio 1:0. 59. Inler, Cesar; Raffael, Schönbächler Saborio 2:0. (72. Staubli). schon kamen Chihab für Reset und Gaspoz für Alioui. Regaz- Sitten: Vailati; Kali, Nwaneri, Arnaud Schaffhausen: Herzog; Geiser Bühler; Alioui (57. Gaspoz), Gelson, (61. Ademi), Sereinig, Bochud, El zoni, ein wahrhaftiger Vertreter Mijadinoski; Reset (57. Chihab), Ob- Haimour; Montandon, Diogo; Tru- der Sturm-und-Drang-Abtei- radovic, Carlitos; Saborio (66. Sarni). ckenbrod, Tarone, De Souza; Neri lung und damit ein Publikums- (71. Fernandez). Young Boys: Wölfli; Zayatte, Tiago, liebling, ist inzwischen zum Kallio, Raimondi; Christian Schweg- Bemerkungen: Zürich ohne Dze- Opfer Bigons geworden. ler, Hochstrasser (63. Shi Jun), Yapi, maili, Stanic, Schneider, Büchel, Ab jenem Moment standen nur Kavak (63. Nganga); Marcos (79. Ma- Eudis und Santos (alle verletzt), dou); Häberli. Schaffhausen ohne Pires (ge- noch Carlitos und Obradovic als sperrt), Da Silva und Fabinho (bei- klassische Vertreter der Offensi- Bemerkungen: Sitten ohne João Pin- to, Chedli und Di Zenzo (alle ver- de verletzt). – 57. Stucki verletzt ve auf dem Feld. Mit den acht ausgeschieden. – Verwarnungen: letzt), Young Boys ohne Hakan Yakin, 16. Montandon (Foul), 42. Abdi defensiv orientierten Spielern Varela und Hodel (alle gesperrt) so- (Foul), 55. Stucki (Foul), 85. Dio- landete Bigon an diesem schön wie Chiumiento, Frimpong und Azia- go (Foul). warmen Samstagabend vierzig wonou (alle verletzt). Anstoss durch Stéphane Lambiel. 67. Kopfball von Thun - Aarau 1:0 (1:0) Jahre zurück bei Herrera. Häberli an die Latte. – Verwarnun- Lachen. – 4350 Zuschauer. – Sr. Wie zu den siegreichen Zeiten gen: 18. Hochstrasser (Foul). 73. Shi Saborio: Mittlerweile hat er Kuljic eingeholt und gehört zu den sechs besten Skoren der Schweiz. Circhetta. – Tor: 29. Scarione 1:0. Helenios oder Bearzots gibt der Jun (Foul). 87. Zayatte (Foul). Fotos Keystone Thun: Bettoni (66. Portmann); Gerber, Deumi, Di Fabio (46. Zahnd), Hämmerli; Nyman; Fer- reira, Gavatorta, Friedli, Scarione; Sitten-Trainer Alberto Bi- Spiel hätte auch 4:2 enden wechslung.» (Red. Saborio Rama (56. Bühler). gon: «Ich finde, beide Teams können, aber ich gewinne lie- war nach Spielschluss nicht Aarau: Benito; Carreno, Brabec, würden den dritten Platz ver- ber 2:0.» mehr im Stadion.) Christ (19. Nagy, 81. Burki), Bili- dienen. Nach diesem Sieg wer- bani; Hima; Sermeter, De Almeida den wir natürlich alles tun, um Sitten-Goalie Germano Vai- YB-Goalie Marco Wölfli: (60. Achiou), Antic, Mesbah; Pou- das zu erreichen. Dass wir uns lati: «Es ist normal, dass wir «An einem guten Tag hätte ga. im Laufe der zweiten Halbzeit zuletzt Probleme bekundet ha- ich den Ball zum 1:0 gehalten. Bemerkungen: Thun komplett, zurückgezogen haben, hat auch ben, schliesslich taten wir viel, Beim 2:0 haben meine Vor- Aarau ohne Greco, Colomba und Tadevosjan (alle verletzt). – 19. damit zu tun, dass wir nun das um zwei Tore zu erzielen. Wir derleute wohl zu stark auf Christ verletzt ausgeschieden dritte Spiel innert fünf Tagen haben letztlich gemacht, was Offside spekuliert, wir sind zu (Kopf). – 74. Pfostenkopfball von haben absolvieren müssen. Ha- wir machen können. Das gilt weit aufgerückt. Auch ich hät- Gavatorta. – Verwarnungen: 37. ben Sie die Spieler gesehen, auch für mich, ich will mich te schneller reagieren kön- Pouga (Foul), 63. Scarione (Foul), wie sie auf dem Rasen sitzen nicht besonders hervor heben.» nen.» 74. Mesbah (Foul). blieben? Dieses Meister- 1. Zürich 33 20 6 7 60:30 66 schaftsfinale ist wirklich Alvaro Saborio: «Ich bin sehr YB-Trainer Martin Ander- 2. Basel 33 19 8 6 70:40 65 3. Young Boys 33 16 8 9 49:37 56 schlecht terminiert. Der Grund motiviert, die Mannschaft nach matt: «Es gibt einfach Tage, 4. Sitten 33 15 9 9 52:40 54 war aber auch ein taktischer: vorne zu bringen. Am richtigen da kannst du kämpfen und Tor- 5. St. Gallen 33 14 11 8 45:39 53 Andermatt (Red. YB-Trainer) Ort zu stehen, ist für jeden chancen haben, da geht nichts. 6. GC 33 13 10 10 54:36 49 hat mir ein Problem aufgege- Stürmer Gold wert. Derzeit Wir hätten noch Stunden wei- 7. Luzern 33 8 9 16 31:51 33 8. Thun 33 8 7 18 25:57 31 ben, indem er einen dritten läuft das sehr gut. Ich bin nicht terspielen können und nicht 9. Schaffhausen 33 4 12 17 26:53 24 Bigon: «Ich gewinne lieber 2:0 statt 4:2.» Stürmer eingesetzt hat. Das wütend gewesen nach der Aus- getroffen.» 10. Aarau 33 5 6 22 25:54 21 Montag, 14. Mai 2007 SPORT 14

Bundesliga Deutschland, Bundesliga. 33. Runde: Werder Bremen - Eintracht Frankfurt 1:2. VfL Bochum - VfB Stuttgart 2:3. Stuttgart kurz vor Meistertitel Nürnberg - Hamburger SV 0:2. Mainz - Borussia Mönchengladbach 3:0. Hertha Berlin - Bayer Leverkusen 2:3. Energie Cottbus - Bayern München 0:3. Borus- sia Dortmund - Schalke 04 2:0. Arminia Fussball international: Schalke droht erneut ein Trauma Bielefeld- Hannover 96 3:1. Alemannia Aachen - Wolfsburg 2:2. (Si) Der VfB Stuttgart Schweden Patrik Andersson in Schalkes Entschlossenheit zur tig war das 2:2, welches Mario nat zu gewinnen. Gegen das 34. und letzte Runde. Samstag, 19. manövrierte sich vor der Hamburg den «Königsblauen» Verteidigung der Leaderpositi- Gomez nach einer Stunde er- ambitionslose Energie Cottbus Mai. 15.30 Uhr: Stuttgart - Energie Cottbus. Wolfsburg - Werder Bremen. letzten Bundesliga-Runde ihre Meisterparty im sprich- on (seit der 20. Runde) war vor zielte. Der junge deutsche Inter- genügt sogar ein Unentschie- Schalke - Arminia Bielefeld. Ein- am kommenden Samstag wörtlich letzten Moment ver- allem in der ersten Halbzeit nationale, dessen Innenbandriss den, wenn Schalke gegen Armi- tracht Frankfurt - Hertha Berlin. Bay- in die Pole Position. Das darb, droht dem Kultklub erneut kaum festzustellen. Gegen die in nur zwei Monaten heilte, traf nia Bielefeld nicht mit mehr als er Leverkusen - Borussia Dortmund. Hannover - Nürnberg. Bayern Mün- Team von Armin Veh ge- ein Trauma. später folgende Druckphase gut fünf Minuten nach seiner drei Toren Unterschied gewinnt. chen - Mainz. Mönchengladbach - wann in Bochum 3:2 und In erster Linie dafür verantwort- wehrte sich Dortmund erfolg- Einwechslung mit dem ersten Ludovic Magnin und Marco Bochum. Hamburger SV - Alemannia profitierte von den Fehl- lich ist Alex Frei. Der seit Wo- reich und kam in der 85. Minute Ballkontakt. Das 3:2 durch den Streller haben als erste Schwei- Aachen. tritten der direkten Kon- chen handicapierte Schweizer erneut nach Vorarbeit von Met- überragenden Brasilianer Cacau zer seit vier Jahren (Magnin mit 1. VfB Stuttgart33 20 7 6 59:36 67 kurrenten Schalke und versetzte kurz vor der Pause den zelder durch Ebi Smolarek zur war für den VfB gleich bedeu- Bremen) die Chance, deutscher 2. Schalke 04 33 20 5 8 51:31 65 Werder Bremen. gelb-schwarzen Grossteil der Entscheidung. tend mit dem siebten Sieg in Se- Meister zu werden. 3. Bremen 33 19 6 8 74:40 63 über 80 700 Zuschauer mit dem Mit einem Kraftakt hievte sich rie und dem Vorrücken auf die Werder Bremen vergab durch 4. Bayern * 33 17 6 10 50:38 57 5. Leverkusen * 33 14 6 13 52:48 48 Für Schalke dürfte die erste 1:0 in Ekstase. Bei seinem 16. derweil der VfB Stuttgart vor Leaderposition. eine schwache Leistung die 6. Nürnberg ** 33 10 15 8 40:32 45 Derby-Niederlage in Dortmund Saisontreffer (40 Prozent aller der Schlussrunde in eine vor- Am kommenden Samstag ha- letzte Chance auf den Titelge- 7. Dortmund 33 12 8 13 40:41 44 seit 1998 verheerende Folgen BVB-Tore) erlief Frei nach ei- zügliche Ausgangsposition. In ben es die Stuttgarter wie schon winn, nach dem 1:2 gegen Ein- 8. Hannover 96 33 12 8 13 41:47 44 9. Hamburger 33 9 15 9 39:37 42 haben. Wie schon vor sechs nem Flügellauf von Christoph Bochum gelang es den Schwa- 1991/92 bei ihrem vierten und tracht Frankfurt ist sogar der di- 10. Bielefeld 33 11 9 13 46:47 42 Jahren, als das späte Freistoss- Metzelder die präzise Hereinga- ben, zwei Mal einen Rückstand bislang letzten Meistertitel sel- rekte Einzug in die Champions 11. VfL Bochum33 12 6 15 47:50 42 Tor von Bayern Münchens be des Rechtsverteidigers. auszugleichen. Besonders wich- ber in der Hand, das Champio- League in akuter Gefahr. 12. Hertha Berlin33 11 8 14 48:54 41 13. Cottbus 33 11 8 14 37:47 41 14. Frankfurt 33 9 13 11 45:56 40 15. Wolfsburg 33 8 13 12 37:43 37 16. Aachen 33 9 7 17 46:66 34 17. Mainz 33 8 10 15 32:52 34 18. M’gladbach +33 6 8 19 23:42 26

* = im UEFA-Cup ** = als Cupfinalist im UEFA-Cup + = Absteiger in die 2. Bundesliga Serie A 36. Runde: Udinese - Atalanta Berga- mo 2:3. Siena - Empoli 2:0. Reggina - Chievo Verona 1:1. Parma - Messina 4:1. Livorno - Sampdoria Genua 1:0. Fi- orentina - Cagliari 1:0. Ascoli - Palermo 3:2. Catania - AC Milan 1:1. AS Roma - Torino 0:1. Inter Mailand - Lazio Rom 4:3. 1. Inter* 36 29 6 1 76:33 93 2. AS Roma* 36 21 9 6 68:28 72 3. Lazio*** 36 18 10 8 58:31 61 4. AC Milan*** 36 19 12 5 55:31 61 5. Fiorentina 36 20 9 7 55:28 54 6. Empoli 36 14 11 11 38:37 53 7. Palermo 36 14 10 12 54:49 52 8. Atalanta 36 12 13 11 53:49 49 9. Sampdoria 36 12 10 14 42:43 46 10. Udinese 36 11 10 15 45:51 43 11. Livorno 36 9 12 15 37:52 39 12. Torino 36 10 9 17 27:44 39 13. Parma 36 9 11 16 38:55 38 14. Catania 36 9 11 16 44:67 38 15. Siena 36 8 14 14 32:42 37 16. Cagliari 36 8 13 15 31:42 37 17. Reggina 36 11 14 11 47:47 36 18. Ch. Verona 36 8 12 16 37:46 36 19. Messina+ 36 5 10 21 32:63 25 20. Ascoli+ 36 4 12 20 34:65 24 * Meister ** in der Champions League *** in der CL-Qualifikation + Absteiger in die Serie B Premier League 38. Runde: Watford - Newcastle United 1:1. Tottenham Hotspur - City 2:1. Sheffield United - Wigan Ath- letic 1:2. Portsmouth - Arsenal 0:0. Euphorische VfB-Fans: Am kommenden Samstag haben es die Stuttgarter wie schon 1991/92 bei ihrem vierten und bislang letzten Meistertitel selber in der Hand, das Middlesbrough - Fulham 3:1. Manches- Championat zu gewinnen. Foto Keystone ter United - West Ham United 0:1. Li- verpool - Charlton Athletic 2:2. Chelsea - Everton 1:1. Bolton Wanderers - Aston Villa 2:2. Blackburn Rovers - Reading 3:3. Juventus vor 1. ManU* 38 28 5 5 83:27 89 Röthlins Wiedereinstieg 2. Chelsea** 38 24 11 3 64:24 83 3. Liverpool*** 38 20 8 10 57:27 68 Wiederaufstieg 4. Arsenal*** 38 19 11 8 63:35 68 GP Bern: Evelyne Jeitziner Sechste 5. Tottenham*** 38 17 9 12 57:54 60 (Si) Juventus Turin fehlen das drittklassierte Napoli dürfte 6. Everton*** 38 15 13 10 52:36 58 (Si) Der EM-Zweite Viktor Danach geht es nach Australien Christoph Menzi (Forch) 52:50. – noch drei Punkte zur di- am Dienstag in Brescia nicht 7. Bolton*** 38 16 8 14 47:52 56 Röthlin ist beim Grand in die Ferien. Die Rückkehr in Ferner: 13. (6.) Christian Belz (Zolli- rekten Promotion in die gewinnen. 8. Reading 38 16 7 15 52:47 55 kofen) 53:56. 9. Portsmouth 38 14 12 12 45:42 54 Prix von Bern erfolgreich die Schweiz ist für die Herbst- Serie A. 10. Blackburn 38 15 7 16 52:54 52 ins Wettkampf-Geschehen läufe des Post-Cups 2007 ge- Frauen: 1. Hellen Musyoka (Ken) Dank zwei Toren von Alessand- Italien, Serie B. 38. Runde Samstag. 11. Aston Villa 38 11 17 10 43:41 50 54:27. 2. Aniko Kalovics (Un) 55:17. Juventus Turin - Bologna 3:1. Piacen- 12. Middlesbr. 38 12 10 16 44:49 46 zurückgekehrt. Der plant. Der Obwaldner führt der- 3. Agnes Mutune (Ken) 56:29. 4. Tsi- ro Del Piero setzte sich der itali- za (mit Nef, ab 63. mit Padalino) - 13. Newcastle 38 11 10 17 38:47 43 Schweizer Marathon-Re- zeit mit dem Punkte-Maximum ge Worku (Äth) 58:37. 5. (1.) Maja enische Rekordmeister gegen Pescara 3:1. – Am Sonntag: Genoa - 14. Manchester C. 38 11 9 18 29:44 42 kordhalter erreichte über die inoffizielle Schweizer Stras- Neuenschwander (Bern) 1:00:14. 6. Bologna 3:1 durch. Im Optimal- Triestina. – Am Dienstag: Brescia - 15. West Ham 38 12 5 21 35:59 41 10 Meilen (16,1 km) in senlauf-Meisterschaft an. (2.) Evelyne Jeitziner (Naters) fall stünde Juve schon am Napoli. – Ranglistenspitze: 1. Juven- 16. Fulham 38 8 15 15 38:60 39 1:00:28. 7. (3.) Bernadette Meier tus Turin 38/79. 2. Genoa 37/70. 3. 17. Wigan 38 10 8 20 37:59 38 49:30 Minuten Rang 3. Der Bern. 26. Grand Prix von Bern (Dreien) 1:00:43. 8. (4.) Regula Zah- Dienstag als Aufsteiger fest. Napoli 37/68. 4. Mantova 37/60. 5. 18. Sheffield++ 38 10 8 20 32:55 38 erfolgreiche Titelverteidi- (21759 Teilnehmer / 21680 klas- no-Jungo (Rechthalten) 1:00:56. 9. Dazu müsste Genoa am Sonn- Rimini 38/60 (48:31). 6. Piacenza 19. Charlton++ 38 8 10 20 34:60 34 ger Johnstone Chekwoney siert). 10. Meilen (16,1 km): 1. John- (5.) Ursula Spielmann-Jeitziner tag gegen Triestina verlieren, 38/60 (51:46). 20. Watford++ 38 5 13 20 29:59 28 (Ken) und Newcomerin stone Chekwoney (Ken) 49:06. 2. Ab- (Spiez) 1:01:34. 10. (6.) Fabiola Rue- * Meister raham Tadese (Eri) 49:27. 3. (1. Post- da Oppliger (Corsier) 1:01:39. ** in der Champions League Hellen Musyoka (Ken) Cup) Viktor Röthlin (Sempach) *** in der CL-Qualifikation siegten überlegen. 49:30. 4. Simon Tesfay (Eri) 50:37. 5. Post-Cup 2007. Zwischenklasse- verdächtigt wurden, mit der + im UEFA-Cup Der nun im Sempach wohnhafte Jan Fitschen (De) 51:00. 6. Dejene Li- ment. Männer (2/6): 1. Röthlin 24. 2. IN KÜRZE überhöhten Ablösesumme ver- ++ Absteiger Röthlin blieb erwartungs- detu (Äth) 51:37. 7. (2.) Thomas Su- Bandi 22. 3. Schaffner 18. – Frauen schiedenen Personen Handgel- in die Championship ter (Bern) 52:36. 8. Tesfamariam So- (2/7): 1. Joly-Flückiger 19. 2. Evely- gemäss um fast eine Minute lomon (Thun) 52:38. 9. (3.) Daniel ne Jeitziner 15. 3. Jenni, Spielmann- Erster Cupsieg für der zukommen zu lassen. hinter seinem letztjährigen Brodard (Zuchwil) 52:48. 10. (4.) Jeitziner und Zahno, je 14. Sochaux seit 1937 Challenge League Bestwert; seine Beine sind nach ● (Si) Der französische Cupsie- Rivaldo verlässt 31. Runde: dem Zürich Marathon (2:08:20) ger heisst erstmals seit 1937 (!) Olympiakos Servette - Chaux-d.-F. 3:1 (1:1) ● Xamax - Yverdon 3:1 (1:1) noch «stumpf». In Bern musste wieder Sochaux. Das Team aus Der ehemalige brasilianische Locarno - Kriens 3:2 (1:2) das derzeitige Aushängeschild Montbéliard bezwang im Final Weltmeister Rivaldo wird Ende Lausanne-Sp. - Lugano 4:0 (0:0) der Schweizer Leichtathletik in das favorisierte Mar- Saison nach drei Jahren seinen Wil - Bellinzona 0:2 (0:1) aber noch mit anderen Reaktio- seille im Penaltyschiessen (5:4). Dienst für den griechischen Se- Vaduz - Wohlen 3:3 (3:1) Conc. Basel - Winterthur 1:7 (0:3) nen seines Körpers zurecht rienmeister Olympiakos Piräus Delémont - YF Juve ZH 3:0 (3:0) kommen. Erstmals in seiner Haftstrafe gegen Hervé quittieren. Baulmes - Chiasso 0:1 (0:0) Karriere erbrach er nach dem ● Christian Hervé, der ehemali- Einlaufen. «Ich weiss nicht ge Präsident von Servette, wur- 1. Xamax 31 20 7 4 63:26 67 recht, was los war», sagte der de in Marseille zu zwölf Mona- Sport am TV 2. Bellinzona 31 19 7 5 54:23 64 gebürtige Obwaldner. «Bis ten Gefängnis auf Bewährung Heute Montag 3. Kriens 31 19 7 5 56:30 64 Rennhälfte hatte ich noch ein und zu einer Busse von 25000 SF2 4. Chiasso 31 15 10 6 50:32 55 22.20 Sport aktuell 5. Conc. Basel 31 15 6 10 52:44 51 mulmiges Gefühl im Magen, Franken verurteilt. Der Franzo- Eishockey: WM-Rückblick 6. Winterthur 31 15 4 12 54:39 49 dann gings besser.» se war in den dubiosen Transfer Schwimmen: Karel Novy 7. Servette 31 14 7 10 55:44 49 8. Wil 31 11 9 11 51:48 42 Röthlin wird sich nun in die des Argentiniers Eduardo Tuz- steigt aus 9. Vaduz 31 10 10 11 54:50 40 Trainingslager nach Tenero und zio verwickelt. In kürzester Zeit Rad: BMX-Star Ricardo La- guna in der Schweiz 10. AC Lugano 31 11 7 13 38:38 40 St. Moritz zurückziehen. An- wurde die Ablösesumme von 11. Chaux-d.-F. 31 11 6 14 45:45 39 ORF1 12. Lausanne-Sp. 31 9 9 13 40:48 36 fang August beginnt dann seine 2,3 Millionen, die Servette be- 1.00 Eishockey: NHL: Ottawa Se- 13. Yverdon 31 10 6 15 39:55 36 Weltreise. Nach seinem Start zahlt hatte, auf sechs Millionen nators - Buffalo Sabres 14. Locarno 31 9 8 14 37:53 35 am 5. August beim Halbmara- erhöht. Die französische Justiz 15. Wohlen 31 7 10 14 37:59 31 Eurosport 16. Delémont 31 7 6 18 37:62 27 thon in New York reist er nach GP Bern: Der erfolgreiche Titelverteidiger Johnstone Chekwoney leitete in der Folge ein Verfah- 15.00 Rad: Giro d’Italia, 3. Etappe, 17. Baulmes 31 6 8 17 26:55 26 Kobe (Jap), um den WM-Mara- (Ken) und Newcomerin Hellen Musyoka (Ken) siegten überlegen. ren ein, weil OM und dessen da- Barumini–Cagliari 18. YF Juve ZH 31 4 7 20 27:64 19 thon von Osaka vorzubereiten. Foto Keystone maliger Präsident Bernard Tapie Montag, 14. Mai 2007 SPORT 15

NHL-Halbfinals Final Kanada - Finnland 4:2 (2:0, 1:0, 1:2) (Si) Die Ottawa Senators konn- Chodynka. – 12 000 Zuschauer. – ten auch das zweite Spiel der Sr. Vinnerborg (Sd), Dedjoulia Playoff-Halbfinal-Serie gegen (WRuss)/Karlberg (Sd). – Tore: 7. die Buffalo Sabres für sich ent- Nash (Lombardi, Murphy/Aus- scheiden. Die Kanadier siegten schluss Söderholm) 1:0. 14. Eric auswärts vor 18 690 Zuschau- Staal (Williams, Cammalleri) 2:0. 30. Armstrong (Phaneuf, Jordan ern 4:3 in der zweiten Verlän- Staal) 3:0. 52. Kontiola (Peltonen) gerung. Den entscheidenden 3:1. 58. (57:44) Antti Miettinen Treffer markierte Verteidiger (Pyörälä) 3:2. 59. (58:54) Nash Joe Corvo (85.) mit einem (Doan, Lombardi) 4:2. – Strafen: Weitschuss. Martin Gerber er- 4-mal 2 Minuten gegen Kanada, 6- mal 2 Minuten gegen Finnland. lebte den Sieg seines Teams Kanada: Ward; Commodore, Br- von der Ersatzbank aus. ewer; Phaneuf, Schultz; Weber, National Hockey League (NHL). Hamhuis; Jackman, Murphy; May- Playoff-Halbfinals (best of 7). 1. ers, McClement, Chimera; Doan, Runde. Western Conference: De- Lombardi, Nash; Williams, Cam- troit Red Wings (1. nach der Quali- malleri, Eric Staal; Armstrong, fikation) - Anaheim Ducks (2.) Toews, Jordan Staal. 2:1; Stand 1:0. – 2. Runde. Ea- Finnland: Lehtonen; Koistinen, stern Conference: Buffalo Sabres Kukkonen; Laamanen, Saravo; Sö- (1.) - Ottawa Senators (4./ohne derholm, Berg; Lehtinen, Viuhko- Martin Gerber) 3:4 n.V.; 0:2. la, Peltonen; Kallio, Mikko Koivu, Tuomo Ruutu; Hentunen, Niko Ka- Transferfrist panen, Antti Miettinen; Jarkko Ru- utu, Bergenheim, Pyörälä; Pärssi- eingeführt nen, Kontiola. Bemerkungen: Finnland ohne Der Eishockey-Weltverband Nummelin (verletzt). – Schüsse: (IIHF) hat eine internationale Kanada 22 (5-6-11), Finnland 18 Transferfrist eingeführt, die (5-9-4). – Powerplay-Ausbeute: vor allem für das Schweizer Kanada 2/6, Finnland 0/4. Eishockey einschneidende Spiel um Platz 3 Folgen haben könnte. Künftig Russland - Schweden sind internationale Transfers 3:1 (2:0, 1:0, 0:1) während der Saison nur noch Chodynka, Moskau. – 7500 Zu- bis am 31. Januar möglich. schauer. – Sr. Pellerin (Ka), Fonse- «Das war ein nötiger Wech- lius (Fi)/Losier (Kä). – Tore: 7. Je- sel», kommentiert IIHF-Präsi- melin (Frolow, Saripow/Aus- schluss Nepryajew!) 1:0. 10. Sino- dent René Fasel, «es wurde wjew (Jemelin, Saripow) 2:0. 22. fast zur Routine, dass Spieler, Frolow (Malkin, Atjuschow/Aus- die mit ihren Mannschaften schluss Mansson) 3:0. 49. Steen die Playoffs verpassen, in ein (Backström, Stralman/Ausschluss Kowaltschuk) 3:1. – Strafen: je 6- anderes Land wechseln. Das mal 2 Minuten. ist nicht gut für die Glaubwür- Russland: Jeremenko; Gontschar, digkeit.» Schweizer Klubs Kornejew; Nikulin, Proschkin; Gre- konnten sich bisher bis Mitte Die Kanadier haben allen Grund zum Jubeln. Sie holten gestern den 24. Eishockey-WM-Titel in Moskau. Foto Keystone beschkow, Atjuschow; Jemelin, Februar mit Spielern aus dem Kondratjew; Frolow, Malkin, Ko- Ausland verstärken. Für die waltschuk; Brilin, Sinowjew, Sari- Auf- /Abstiegsentscheidung pow; Kulemin, Nepryajew, Owetschkin; Radulow, Charitonow. NLA/NLB war die Frist gar Richtige Mischung gefunden Schweden: Backlund; Stralman, bis Mitte März erstreckt. Der Tärnström; Enström, Magnus Jo- Schweizerische Eis- Eishockey: Rick Nash führte Kanada zum 4:2-Finalsieg über Finnland hansson; Sandström, Hallberg; hockeyverband (SEHV) hatte Akerman; Martensson, Jörgen beim Kongress als einziger (Si) Ein Jahr vor der Eis- Mit zwei Powerplaytoren gaben Kanada war 2004 letztmals Westschweizer Fernsehen in Jönsson, Emvall; Steen, Back- Verband gegen die neue hockey-Heim-WM-Pre- die Kanadier im Final bereits im Weltmeister gewesen. Für Andy Moskau tätig war, lobte vor al- ström, Mansson; Hornqvist, Da- vidsson, Thornberg; Wallin, Warg, Transferfrist gestimmt. miere gewann Kanada in Startdrittel den Tarif bekannt. Murray ist es der dritte WM-Ti- lem auch den «WM-Draft» von Hedström; Kahnberg. Moskau den 24. WM-Titel Nash (7.) und Eric Staal (30.) telgewinn als Headcoach mit Kanadas Teammanager Steve Schlussrangliste: 1. Kanada. 2. BDM-Resultate und ist damit alleiniger Re- erzielten die beiden Tore. Colby Kanada nach 1997 und 2003. Yzerman: «Er stellte für die Finnland. 3. Rusland. 4. Schweden. Gruppe A kord-Weltmeister. Die Ka- Armstrong sorgte dann mit dem Finnland erlitt im neunten gros- WM ein sehr gutes und ausba- 5. USA. 6. Slowakei. 7. Tschechi- Ausserberg - Gspon 9:2 nadier siegten im Final ge- 3:0 zur Spielmitte für vermeint- sen Final (Olympia und WM zu- lanciertes Team zusammen. Die en. 8. Schweiz. 9. Deutschland. 10. Inter Wiler - Eischoll 3:0 gen Finnland mit 4:2. lich klare Verhältnisse. sammen gezählt) die achte Nie- Kanadier besassen die richtige Dänemark. 11. Weissrussland. 12. Spycher - Törbel 7:0 Italien. 13. Lettland. 14. Norwe- Mund - Unterbäch 0:0 Die Finnen konnten bis dahin derlage. Lediglich 1995 in Mischung aus Technik, Speed gen. 15. Österreich (Absteiger). 16. Der frühere Davoser Rick Nash trotz etwas längerer Erholungs- Stockholm (4:1 gegen Schwe- und Zweikampfstärke.» Gruppe B Ukraine (Absteiger). Saas-Grund - Simplon Dorf 3:3 war Doppeltorschütze und zeit auch defensiv nicht an ihre den) vermochten sich die Finnen Russland holte sich als Trost- Halbfinals: Russland - Finnland Gamsen - Bürchen 4:3 Matchwinner. Als die Finnen Leistung vom Halbfinal-Sieg ge- durchzusetzen. 1994 hatten sich pflaster für die verpasste Final- 1:2 n.V. (1:1, 0:0, 0:0, 0:1) n.V. Ka- Saas-Balen - Randa 6:4 nach zwei Toren im Finish noch gen Russland (2:1 n.V.) anknüp- Kanada und Finnland bereits in teilnahme wenigstens noch nada - Schweden 4:1 (3:0, 1:1, 0:0). Zermatt - Grächen 4:3 auf das 3:3 drückten, entschied fen. Zudem sah Finnland-Keeper einem WM-Final gegenüber ge- WM-Bronze. Das spielerisch so IIHF-Weltrangliste (nach der Gruppe C Nash 66 Sekunden vor Spielen- Kari Lehtonen bei Armstrongs standen. Damals setzten sich die imponierende Team von Slawa WM 2007): 1. (1.) Schweden 3740 Ausserberg II - Grächen II 2:0 de bei einem Konter mit seinem 3:0 schlecht aus. Dafür erzeug- Kanadier in Mailand ebenfalls Bykow besiegte Schweden mit Punkte. 2. (4.) Kanada 3670. 3. (3.) Almagell I - Almagell II 12:1 unnachahmlichen Zug aufs geg- ten die im Schlussdrittel deutlich durch, allderdings nur mit 2:1 3:1. Russland beendete das Finnland 3640. 4. (5.) Russland Spycher II - Gasenried 5:2 3635. 5. (2.) Tschechien 3595. 6. Mund II - Herbriggen 6:2 nerische Tor die Partie. Nash druckvoller auftretenenden Fin- nach Penaltiys. Heimturnier mit nur einer Nie- (6.) Slowakei 3390. 7. (7.) USA Senioren wurde nach dem Spiel auch nen durch die Treffer von Petri Der langjährige kanadische derlage, die den ersten russi- 3375. 8. (8.) SCHWEIZ 3250. 9. Gspon - Spycher 2:4 zum wertvollsten Spieler des Kontiola (52.) und Antti Mietti- NLA-Trainer Larry Huras, der schen Titelgewinn seit 1993 (10.) Weissrussland 3025. 10. (9.) Saas - Eischoll 3:2 WM-Turniers gewählt. nen (56.) doch noch Spannung. als Co-Kommentator für das verhinderte. Lettland 2995.

des vielleicht grössten Spie- KOMMENTAR lers aller Zeiten unwürdig. Für die letzte derart uninspi- Federer ohne Coach Der «Wohlfühl- rierte Darbietung Federers muss man weit zurückblättern: mensch» 2001 unterlag er im Daviscup Tennis: Trennung von Teilzeit-Coach Roche Nicolas Escudé und erklärte (Si) Kraft-, mut- und konzept- dann, dass es in der Zusam- (Si) Roger Federer steht gewinnen können und dabei mit los – wer Roger Federer am menarbeit mit Captain Jakob zwei Wochen vor Beginn Ausnahme der Final-Niederlage Donnerstag in Rom gegen Fi- Hlasek so nicht weitergehen des French Open ohne gegen Rafael Nadal in Monte lippo Volandri spielen sah, könne. Coach da. Der Baselbieter Carlo stets gegen deutlich musste zu folgendem Schluss Muss man sich um Roger Fe- und sein Teilzeit-Trainer schlechter kotierte Widersacher kommen: Die Weltnummer 1 derers Chancen in Paris nun Tony Roche haben «in ge- verloren (zweimal Guillermo ist verletzt, krank oder hat Sorgen machen? Ja und nein. genseitigem Einverneh- Cañas, Filippo Volandri). Die sonst ein Problem. Ja, weil er in der Form vom men» beschlossen, ihre Leistung am letzten Donnerstag Nur gut zwei Tage nach dem Donnerstag gegen viele Spie- zweieinhalb Jahre dauern- in Rom gegen Volandri war so- 2:6, 4:6 gegen den Lokalmata- ler verlieren könnte. Nein, de Zusammenarbeit zu be- gar, gemessen an Federers Stan- doren war das «Problem» be- weil er schon oft gezeigt hat, enden. dard, indiskutabel schlecht ge- kannt: In der Zusammenarbeit dass er in der Lage ist, den wesen. zwischen Federer und Teilzeit- Schalter schnell umzulegen, «Ich danke Tony herzlich für Coach Tony Roche haperte es wenn die Voraussetzungen seine Hilfe über diese Jahre. Ich Zweimal unter derart, dass sie nun beendet stimmen. habe die zwölf bis fünfzehn der Ägide Roche wurde. Dass das Problem gra- Mittelfristig wird wieder über Wochen intensiver Arbeit pro Erstmals hatte Federer im vierend sein musste, lässt sich neue Coaches spekuliert wer- Saison mit ihm geschätzt», Herbst 2004, nach seinem Tur- schon am Zeitpunkt der Tren- den; der Name Darren Cahill schreibt Federer in einem ma- niersieg in Bangkok, unter der nung ablesen: 15 Tage vor Be- wird sicher wieder fallen. geren Communiqué auf seiner Ägide von Roche trainiert. Of- ginn des French Open, des Kurzfristig ist Federer aber Homepage. «Ich bin ihm auch fizialisiert wurde das Engage- letzten Major-Turniers, das in auch ohne Trainer alles zuzu- sehr dankbar dafür, dass er oft ment des Australiers, der Federers Sammlung noch trauen, wie schon 2004. Als so weit von seiner Heimat Aus- früher Ivan Lendl und Patrick fehlt. Obwohl die Zeit bis Pa- er sich nach dem erstmaligen tralien, fern seiner Familie, ge- Rafter an die Spitze des Ran- ris knapp ist und die Vorberei- Gewinn des Masters überra- reist ist.» kings geführt hatte, zu Beginn tung dadurch anders ausfallen schend von Peter Lundgren Der Zeitpunkt der Trennung des Jahres 2005. Die Saison zu- wird als geplant, dürfte der getrennt hatte und dafür fällt in eine ungewöhnliche vor, nach Ende der Zusammen- Entscheid richtig sein. Fede- harsch kritisiert worden war, «Dürreperiode» in Federers arbeit mit dem Schweden Peter rer ist ein «Wohlfühlmensch», konterte er, oft begleitet von Karriere. Nach dem höchst er- Lundgren, hatte Federer ohne der mit seiner engen Umge- Reto Staubli, mit dem Gewinn folgreichen Saisonstart – in Coach bestritten – und war da- bung in Einklang leben muss, von elf Titeln, darunter drei gewann er zum 10. mit äusserst erfolgreich gefah- um eine optimale Leistung zu Major-Trophäen. Ihn von der Mal ein Grand-Slam-Turnier ren. 2004 gewann er elf Titel, bringen. Und zuletzt brachte Favoritenliste für Paris zu und danach in Dubai den insge- darunter jene bei den Grand- er diese nicht mehr: Die Vor- streichen, wäre falsch. samt 47. ATP-Titel – hat Fede- Slam-Turnieren in Melbourne, stellung gegen Volandri war Marco Keller Federer (rechts, mit Roche): Der Zeitpunkt der Trennung fällt in eine rer erstmals als Nummer 1 kei- Wimbledon und Flushing Mea- ungewöhnliche «Dürreperiode» in Federers Karriere. Foto Keystone nes der folgenden vier Turniere dows. Montag, 14. Mai 2007 SPORT 16 Die Hilfe von oben Das kann mühsam werden 2. Liga: Bagnes - Naters II 0:3 (0:0) (wb) Der FC Naters wehrt Trainer. In der 55. Minute er- 1. Liga: FC Naters - Echallens 0:4 (0:2) sich mit aller Kraft gegen zielte Sebastian Henzen das den drohenden Abstieg der wichtige Führungstor, Iljko To- alb) 0:5 gegen Carouge, zweiten Mannschaft aus mic (80.) und Silvan Salzmann nun ein 0:4 zu Hause gegen der 2. Liga. Dank der Hilfe mit einem Penalty in der 92. Echallens und die Er- von oben gabs in Bagnes ei- Minute sorgten dann für die kenntnis: Die Saison kann nen wichtigen Auswärts- Entscheidung. «Es war beein- noch sehr, sehr mühsam sieg. druckend, wie sich die Spieler werden. der ersten Mannschaft einge- Petrus und Henzen waren setzt haben, ein Iljko Tomic Wenn Teichmann laut und lau- schon in den letzten Partien da- beispielsweise ist sehr lange ter wird, Imhasly so lange re- bei, dazu kamen diesmal auch Wege gegangen», konnte Ste- klamiert, bis er eine Verwar- noch Longo und Spahijaj und – fan Hug festhalten. So ganz nung kassiert und Egharevba in der zweiten Halbzeit – Iljko wohl ist ihm freilich nicht da- aus 30 Metern versucht, aufs Tomic und Dejan Markovic. bei. Tor zu schiessen, dann ist das Die machten natürlich ordent- «Gegen St. Leonhard können Frustpotenzial beim FC Naters lich Druck. «Die grösste Ver- wir noch Spieler aus der ersten gross. Die Mannschaft musste stärkung war aber zweifel- Mannschaft einsetzen, in den sich gegen Echallens richtigge- los Torhüter Frank Kalbermat- letzten Partien, etwa gegen hend vorführen lassen. Das tat ter, der hat sensationell gehal- Brig, dann aber nicht mehr. Ei- weh. ten», hielt Trainer Stefan Hug gentlich ist das nicht ganz fair Spielertrainer Dejan Markovic fest. für die Mannschaften, die jetzt war sauer und sprach deutliche Denn so klar, wie man auf- gegen uns spielen müssen», so Worte, sehr deutliche sogar. grund des Resultats vermuten Hug. «Das ist eben Schweiz. Ich bin könnte, wars beileibe nicht. Die Serbe, wir haben Ehre und Partie verlief lange ausgegli- Naters II: Kalbermatter, Ricci (30. Imoberdorf), Ammann, Longo, Brun Stolz, hier ist das nicht der chen, «einige Male hatten wir (46. Markovic), Salzmann, Henzen, Fall», so Markovic. «Die aus- sicherlich auch das Glück auf Petrus, Y. Spahijaj, Mounir (46. I. To- ländischen Spieler kommen, um unserer Seite», so der Natischer mic), Ritz. dem FC Naters zu helfen, die Basis aber müssen doch die ein- heimischen Spieler bilden», schüttelte Markovic den Kopf. In der 92. Minute «Wir spielen Fussball, da darf 2. Liga: St. Leonhard - Brig 0:1 (0:0) es keine Diskussionen geben, ob man motiviert ist oder nicht. (wb) «Äs rickt», konnte Es war ein echter Abstiegs- Aber ich kann doch nicht den Brig-Trainer Arnold Cico- kampf, beide Teams hatten in Kopf der Spieler wechseln», so gnini nach dem dritten diesem 6-Punkte-Spiel Angst. Markovic. «Jeder muss das ver- Sieg in Serie festhalten. «Wir haben nun zum dritten stehen.» Noch ist der Ligaerhalt Mal in Serie keinen Gegentref- In der Tat bot der Heimklub ei- aber nicht geschafft. fer zugelassen, das stimmt mich ne völlig ungenügende Leis- zuversichtlich», so Cicognini. tung. Zu weit weg vom Gegner «Jetzt haben wir auch ein bis- Sorgen bereitet die personelle und eine unheimlich hohe Feh- schen Glück», betonte Cicogni- Situation. Marco Frutiger sah lerquote: Die Natischer waren ni. Der Siegtreffer in St. Leon- die Rote Karte (Cicognini: vorübergehend völlig von der hard fiel erst in der 92. Minute. «Unverständlich, es war ein Rolle. Da gab es Flankenbälle, Marco Frutiger setzte sich auf normales Foul») und Fabian die ihr Ziel nicht nur um einen der Seite durch, seine Hereinga- Lochmatter musste verletzt oder zwei Meter verfehlten, be übernahm Adrian Zurbrig- raus. «Er war in den letzten sondern glatt um fünfzehn. gen mit einer herrlichen Direkt- Partien unser ‹Motor›, ich hof- Nicht nur nach vorne lief we- abnahme – die späte Erlösung fe, dass er sich bis zum näch- nig, auch hinten war man alles für die Briger. «Aufgrund des sten Spiel erholt», so Cicogni- andere als sattelfest. Zeitpunkts war der Sieg sicher ni. Und eine technisch versierte glücklich», musste Cicognini Mannschaft wie Echallens nutz- zugeben, «wir hatten aber mehr Brig: Häsler, Gerold, Escher, Rup- pen, M. Lochmatter, A. Jenelten, Th. te das effizient aus. Beim ersten Chancen und haben uns damit Jenelten, Perren, Imesch (85. Zurbrig- Gegentreffer wurde Grosso in die drei Punkte verdient», so gen), F. Lochmatter (65. Frutiger), der Mitte «vergessen», dem der Briger Trainer. Bajrami (78. Willa). zweiten ging ein Fehlzuspiel auf der Seite voraus. Die Nati- scher machten es dem Gegner leicht, sehr leicht sogar. Ganz nahe dran «Der Biss, die Aggressivität Matthias Imhasly läuft Chenevière davon, scheitert dann aber im Abschluss: Naters blieb im Angriff 3. Liga: Lens - Salgesch 2:1 (1:0) und die Einsatzbereitschaft sind harmlos. Foto wb weg. Das ist bereits im Training (wb) Salgesch hielt in Lens So musste man in der zweiten der Fall. Es herrscht eine Art stunde vor der Pause, als er ver- Distanz (40.), in der Nachspiel- Naters - Echallens 0:4 (0:2) lange mit, stand aber am Halbzeit einem Rückstand hin- Kehrausstimmung», so Samuel suchte, auf den frühen 0:2- zeit scheiterte auch Zurwerra Stapfen. – 200 Zuschauer. Sr. Reto Schluss gleich wohl mit lee- terher laufen. Doch Salgesch Walker. – Tore: 21. Grosso 0:1. 27. Lochmatter. «Ich vermisse den Rückstand zu reagieren. Loch- mit einem Freistoss. Guignard 0:2. 56. Grosso 0:3. 71. ren Händen da. Ein Tor gab nicht auf, kam in der 85. Willen, noch den 5. oder 6. matter vergab im Anschluss an Das laue Lüftchen des Wider- N’Diaye 0:4. kurz vor Schluss entschied Minute durch Senad Selimi Rang anzustreben», kritisierte einen Eckball mit dem Kopf. stands flaute aber nach der Pau- die Partie. auch zum Ausgleich, gab den Naters: E. Spahijaj; Imhasly, Pichel, Lochmatter. «Etliche Spieler Das war in der 29. Minute und se schnell wieder ab. Nach dem Teichmann, Ittig; Henzen, Lochmat- verdienten Lohn für die gute denken daran, wie es nächste es war die erste einigermassen 0:3 war ohnehin jede Hoffnung ter; I. Tomic, Pechoucek (58. Marko- «Lens war keineswegs besser, Leistung dann aber selber wie- Saison weitergeht, andere sind vielversprechende Torchance dahin. Naters musste auch noch vic), Zurwerra; Egharevba. zumindest nicht über die ganze der aus der Hand. zufrieden, weil der Ligaerhalt der Natischer. Wenig später den vierten Gegentreffer hin- Echallens: Nellen; Crudo, Berset, Partie», ärgerte sich Coach Da- Lens kam kurz vor Schluss geschafft ist, aber das ist viel zu verpasste auch Zurwerra mit nehmen und liess sich nun rich- Pittet, Chenevière; Jimenez, Maculus- nilo Janic. «Wir hatten Mög- doch noch zum Siegtreffer, früh, wir können die Saison dem Kopf. Und immer, wenns tiggehend vorführen. Das Re- se, Guignard (80. Gashi), Shala (67. lichkeiten genug, hatten aber «wir waren zu wenig konzen- nicht so ausklingen lassen. Wir nicht läuft, kommt auch noch sultat hätte noch höher ausfal- Forestier); N’Diaye, Grosso (74. Ilic). auch verschiedentlich Pech.» triert, haben geschlafen», so müssen uns nun als Mannschaft Pech hinzu. Nach einem von len können. Maculusse etwa Bemerkungen: Naters ohne Sieber Bereits in der Startviertelstunde Janic. aufrappeln und zwar bereits im Egharevba getretenen Freistoss scheiterte aus günstigster Ab- (verletzte sich beim Einlaufen), Z. To- traf Salgesch zweimal nur den Training», forderte Samuel konnte Goalie Nellen den Ball schlussposition an Spahijaj, mic und Hänni (verletzt). 36. Latten- Pfosten. «Wären wir in Führung Salgesch: M. Montani, D. Bichsel, schuss von Lochmatter. 85. Schuss Th. Oggier, Claudio, F. Bichsel, S. Lochmatter. wegfausten, Lochmatter traf überhaupt war der junge Torhü- von Pichel an den Aussenpfosten. – gegangen, hätte es ganz anders Glenz, Tumi (75. D. Marty), J. Glenz, Die einzige gute Phase hatte aus der Distanz nur die Latte. ter noch einer der besseren sei- Verwarnungen: 64. Imhasly (Rekla- ausgesehen», war Janic über- D. Glenz (65. F. Cina), Selimi (85. der Heimklub in der Viertel- Imhasly scheiterte aus kurzer nes Teams. mieren). zeugt. Riza), Kasapovic. Schneller Thomas Brun, erleichtertes Visp 2. Liga Inter: FC Visp - Lancy 3:0 (0:0) (wb) Der FC Visp hat die nach einem Dugic-Vorstoss traf ren, der starke Wind kam hinzu, Nerven nicht verloren. Mit Brun bloss die Latte (60.). Visp spielte dagegen. Und trotz- einem klaren 3:0-Sieg hat In jenen Momenten bewies dem hätte Claudio Brun fast das man einen nötigen Schritt Visp, dass es die Hausaufgaben 1:0 erzielt. Doch sein Ball tou- zum Ligaerhalt getan. erledigt hat. Trainer Martin chierte in der 32. Minute zuerst Dank dem Doppeltorschüt- Z’Brun: «Die Mannschaft hatte den linken, dann den rechten zen Thomas Brun direkt auch die Überzeugung und den Pfosten. nach der Pause. Willen, die es braucht in einer Für das Schlussresultat von 3:0 solchen Situation.» war dann Pierre-Yves Loretan Der Visp-Stürmer machte Dabei war die Ausgangslage al- besorgt. In der 80. Minute schnell alles klar. Er benötigte les andere denn einfach. Die schloss er einen sehr schön vor- ganze vier Minuten. In der 46. 0:7-Niederlage vom letzten Wo- getragenen Konter erfolgreich Minute lancierte ihn Seewer, in chenende lag auf dem Magen, ab. Brun gab von rechts das Zu- der 50. Minute tat es Prskalo der Gegner bangt ebenso ums spiel. Und Z’Brun meinte: «Ich mit einem langen Zuspiel in die Überleben in der 2. Liga Inter. bin erleichtert.» Spitze. Und beide Male vollen- Im Schnitt traf Visp einmal pro dete Brun erfolgreich. Nach ei- Runde, auch keine offensive Visp: Truffer; Schnyder, Seewer, Budminger, Eder, Murmann, Prskalo, ner sehr guten Möglichkeit von Offenbarung. Burgener, C. Brun (84. D. Pfammatter Murmann (54.) landete Bruns Dementsprechend verlief die jun.), Th. Brun (80. D. Pfammatter Der Jubel über einen wichtigen, klaren und notwendigen Sieg. Gratuliert wird Torschütze Brun (Zweiter Nachschuss aufs Netzdach und erste Halbzeit, sie war zerfah- sen.), Dugic (70. Loretan). von rechts). Foto wb Montag, 14. Mai 2007 SPORT 17

Auf einen Blick 2. Grimisuat 18 12 2 4 41:24 38 1. Liga 3. C.-Montana 18 9 5 4 40:25 32 Bulle - Sitten U21 2:3 4. Grône 18 8 4 6 46:35 28 Stade Nyonnais - Etoile Caoruge 1:2 5. Naters IV 18 7 4 7 35:27 25 CS Chênois - Bex 1:2 6. USV ASV 18 7 4 7 32:28 25 Martinach Sport - La Tour/Le Pâq. 0:1 7. Granges 18 8 0 10 38:40 24 Meyrin - ES Malley LS 1:1 8. Châteaun. II 18 7 2 9 32:40 23 Naters - Echallens 0:4 9. Chermignon 18 7 1 10 31:51 22 Serrières - UGS 1:4 10. Ayent-A. II 18 5 4 9 29:47 19 SC Düdingen - Freiburg 3:1 11. Nendaz II 18 4 3 11 31:60 15 1. UGS 26 16 7 3 55:25 55 12. Termen/R.II 18 4 2 12 29:45 14 2. Et. Carouge 26 15 9 2 48:11 54 3. St. Nyonnais 26 14 6 6 47:31 48 5. Liga 4. Sitten U21 26 14 6 6 45:30 48 Gruppe 1 5. E. Malley LS26 12 7 7 47:36 43 Anniviers - Agarn 1:5 6. Freiburg 26 8 13 5 38:35 37 Siders II - Varen II 6:1 7. Echallens 26 8 10 8 35:32 34 Salgesch II - Grône II 3:1 8. Naters II 26 10 4 12 41:50 34 Crans-Montana II - Visp III 1:2 9. La Tour/Pâq. 26 8 8 10 45:47 32 Evolène II - Chippis III 2:2 10. Serrières 26 7 10 9 29:37 31 Turtmann II - Lens II 7:2 11. Meyrin 26 6 9 11 31:41 27 1. Siders II 18 15 3 0 95:11 48 12. Bex 26 7 6 13 37:48 27 2. Agarn 18 13 2 3 56:20 41 13. Düdingen 26 7 5 14 26:45 26 14. Bulle 26 6 7 13 35:43 25 3. Chippis III 18 11 3 4 68:25 36 4. Visp III 18 9 5 4 52:27 32 15. Martinach II 26 6 7 13 28:41 25 5. Montana II 18 10 2 6 53:38 32 16. Chênois 26 3 8 15 25:60 17 6. Varen II 18 9 1 8 42:51 28 7. Lens II 18 7 3 8 34:53 24 2. Liga Inter 8. Salgesch II 18 6 4 8 33:35 22 Grand-Lancy - Signal Bernex-C. 1:0 9. Grône II 18 4 2 12 23:71 14 Visp - Lancy-Sports 3:0 10. Anniviers 18 3 2 13 23:63 11 Versoix - Monthey 4:0 11. Evolène II 18 3 2 13 19:65 11 Siders - Epalinges 7:0 12. Turtmann II 18 3 1 14 25:64 10 US Coll.-Muraz - St. Lausanne-O. 2:3 US Terre Sainte - Savièse 2:1 Junioren Dardania Lausanne - Perly-Certoux 0:4 Inter A 1. SavièseII 22 14 4 4 48:20 46 Concordia I - Lancy-Sports I 1:4 2. Gr.-Lancy 22 14 4 4 34:21 46 Martinach Sport - Concordia I 2:0 3. Monthey 22 13 4 5 37:27 43 Signal Bernex-Conf. I - Monthey 3:0 4. St. Laus.-O. 22 12 4 6 44:25 40 Choulex I - Saint-Paul I 0:7 5. Terre Sainte 22 11 6 5 39:29 39 Sitten I - Foot Région Morges 3:1 6. Perly-Cert. 22 11 2 9 34:29 35 Genolier-Bégnins - St. Nyonnais 2:1 7. Signal Ber. 22 9 7 6 41:22 34 Lancy-Sports I - Team Oberwallis 2:0 8. Versoix 22 10 4 8 28:21 34 Junioren A, 1. Grad 9. Col.-Mur. II 22 7 6 9 26:28 27 Conthey - Lalden/Visp Region 1:0 10. Siders II 26 6 8 8 38:35 26 Brig - Siders Region 1:2 Thomas Brun erzielt gegen Lancy-Sports das 2:0: Die Visper machten einen grossen Schritt in Richtung Ligaerhalt. Foto wb 11. Visp 22 6 5 11 24:34 23 Chalais - Chamoson-Leytron IV 2:2 12. Lancy-Sp. 22 5 3 14 28:43 18 Visp Region - Raron 1:2 13. Dard. Laus. 22 5 3 14 18:48 18 US Collombey-Muraz - Brämis 6:0 14. Epalinges 22 0 2 20 4:61 2 2. Grad Region Leuk - St. Leonhard 5:0 2. Liga St. Nikalus - Savièse 1:5 US Ayent-Arbaz - Chippis 2:2 Visp atmet auf, Junioren B, 1. Grad Massongex - Raron 2:0 Martinach Sport II - Conthey 4:4 Bagnes - Naters II 0:3 Brämis - Siders Region 2:4 Saxon Sports - Conthey 1:2 Fully-Saxon Sports - Brig 3:5 St. Leonhard - Brig 0:1 Vétroz - Leytron-Chamoson 4 riv. 1:2 St-Maurice - Vernayaz 0:0 Team Oberwallis - Monthey II 6:0 neue Hoffnung für Naters II 1. Massongex 18 15 1 2 50:23 46 La Combe - Raron 2:3 2. Vernayaz 18 10 2 6 34:33 32 2. Grad 3. Raron 18 9 2 7 37:24 29 St. Niklaus - Naters 4:3 Rundenkommentar zu 2. Liga Inter, 2. Liga und 3. Liga 4. Conthey 18 9 2 7 26:25 29 Turtmann-Steg - Chippis-Siders R. 1:3 5. Bagnes 18 8 4 6 27:25 28 Sitten II - Region Leuk 1:0 6. Saxon Sp. 18 7 5 6 26:21 26 Stalden - Termen/Ried-Brig 5:7 (wb) Der FC Visp kann Strich, mit einem Sieg konnten Teams der 2. Liga zu äus- In der 3. Liga musste Steg ei- 7. Ayent-Arbaz 18 7 5 6 37:38 26 Brig II - Salgesch-Siders Region 4:1 vorerst einmal tief durch- sie einen grossen Schritt Rich- serst wichtigen Siegen. Brig nen argen Dämpfer hinneh- 8. St-Maurice 18 5 7 6 22:18 22 Junioren C, 1. Grad atmen. Mit Lancy-Sports tung Ligaerhalt machen. Tho- gewann in St. Leonhard dank men. Nach der Niederlage in 9. Brig 18 6 1 11 18:28 19 St. Niklaus - Brämis 0:5 mas Brun gelang mit zwei To- einem Treffer von Adrian Zur- Miège beträgt der Rückstand 10. Chippis 18 5 3 10 24:40 18 Sitten - Vouvry Haut-Lac 10:2 schlug man einen direkten 11. Naters II 18 4 4 10 19:38 16 Siders Region - Naters 1:2 Gegner im Kampf gegen ren zu Beginn der zweiten briggen in der 92. Minute. auf Lens nun drei Punkte. Am 12. St. Leonhard 18 4 2 12 28:35 14 Monthey - Visp Region 9:0 den Abstieg und baute den Halbzeit die Vorentscheidung, Aber auch Naters II wehrt sich Tabellenende gabs Niederlagen Savièse - St. Niklaus 5:2 Pierre-Yves Loretan erzielte gegen den drohenden Fall in für Salgesch und Visp II, die Saxon Sports - Vétroz 3:2 Vorsprung damit auf fünf 3. Liga Punkte aus. den dritten Visper Treffer. die 3. Liga. Dank einem halben damit noch etwas tiefer im Lens - Salgesch 2:1 2. Grad Miège - Steg 3:2 Visp II Regon - Steg-Turtmann 0:7 Nachdem Raron am Freitag Dutzend Spieler der 1. Mann- «Sumpf» stecken. Die Visper Sitten III - Leuk-Susten 1:3 Raron - Stalden 10:1 Die Ausgangslage war delikat. gegen Massongex auswärts 0:2 schaft gewann man in Bagnes haben nun schon sieben Punkte Savièse II - Lalden 1:2 Termen/Ried-Brig - Brig III 3:2 Bei einer Niederlage drohte verloren hatte, kamen die bei- 3:0 und kann nun wieder hof- Rückstand auf einen Nicht-Ab- Chalais - Varen 1:2 Siders III Region - Lalden/Visp R. 4:3 Conthey II - Visp II 4:3 Brig II - Region Leuk 0:7 den Vispern der Fall unter den den anderen Oberwalliser fen. stiegsplatz. 1. Lens 18 13 3 2 50:23 42 3. Grad Fully III - Steg-Turtmann III 3:3 2. Steg 18 12 3 3 47:27 39 Crans-Montana III - Massongex 1:3 3. Varen 18 12 1 5 43:20 37 Steg-Turtmann II - Conthey II 1:4 4. Chalais 18 8 4 6 47:31 28 Der Schritt nach vorn «Ein schönes Geschenk» Bagnes-Vollèges - Fully IV 0:1 5. Sitten III 18 8 3 7 33:35 27 6. Miège 18 8 3 7 46:52 27 3. Liga: Savièse II - Lalden 1:2 (1:1) 3. Liga: Chalais - Varen 1:2 (1:1) 7. Savièse II 18 7 1 10 38:41 22 Senioren 8. Leuk-Susten 18 6 3 9 40:37 21 Gruppe 1 (wb) Lalden kam in Saviè- Team zum zweiten Mal in Füh- (wb) Varen hat nach dem de in Führung gegangen, doch 9. Lalden 18 6 2 10 28:50 20 Visp - Naters 1:3 10. Conthey II 18 5 3 10 31:43 18 Steg - Turtmann 2:3 se zu einem eminent wich- rung und in der Folge ging es Sieg gegen den direkten kurz vor der Pause gelang 11. Salgesch 18 4 3 11 25:40 15 Lalden - Stalden 3:2 tigen Sieg und machte da- darum, den Vorsprung über die Konkurrenten Chalais den Ralph Varonier der Ausgleich. 12. Visp II 18 2 5 11 28:57 11 Brig - Termen/Ried-Brig 6:1 mit einen grossen Schritt Zeit zu bringen. «Savièse dritten Rang auf sicher. Michel Marino erzielte dann in Gruppe 2 nach vorn. machte Druck, wir konnten un- Liegt sogar noch mehr der 62. Minute den Siegtreffer. 4. Liga Salgesch - Siders 2:0 sere Konterchancen nicht nut- drin? «Sicher war heute auch Glück Gruppe 1 Sitten - Leuk-Susten 2:2 Brämis II - St. Leonhard II 2:2 Agarn - Châteauneuf 3:3 Mike Hutter brachte die Lald- zen und so bliebs bis zum dabei. Die Partie verlief über Raron II - Termen/Ried-Brig 3:2 US ASV - US Hérens 2:2 ner bereits in der 5. Minute in Schluss spannend», so Hutter. «Nach der Heimniederlage ge- weite Strecken ausgeglichen. Brig II - Chalais II 4:0 Conthey - Nendaz 5:0 Führung. Das wirkte sich für «Wirklich gute Chancen hatten gen Sitten III am letzten Wo- Aber wir haben alles getan für St. Niklaus - Naters III 4:1 Frauen die eigenen Nerven aber kei- sie nicht, aber innert fünf Minu- chenende war ich sehr ent- den Sieg und uns diesen deshalb 1. St. Niklaus 17 11 2 4 58:28 35 1. Liga neswegs beruhigend aus – eher ten konnten sie gleich vier, fünf täuscht. Mit der starken Reakti- auch verdient», so Pont. 2. Termen/R. 18 11 2 5 71:46 35 Visp - SC Wohlensee 0:4 im Gegenteil. Savièse domi- Eckbälle treten und da kann im- on hat mir die Mannschaft nun 3. Brig II 17 11 0 6 39:32 33 Signal Bernex-Confignon - Attiswil 3:3 nierte in der Folge deutlich und mer etwas passieren», so Hutter das schönste Geschenk ge- Varen: St. Marty, Kuonen (65. M. 4. Brämis II 18 9 3 6 47:49 30 Gurmels - Etoile Sporting 4:3 Marty), Henzen, P. Loretan, Giger, 5. Raron II 18 9 1 8 48:48 28 Rot-Schwarz - Court versch. kam nach einer Viertelstunde weiter. «Die Ausgangslage ist macht», konnte Trainer Hervé Willa, Hasanbasic (72. P. Varonier), 6. Naters III 18 8 3 7 42:44 27 Zollikofen - Vuisternens/M. 7:2 auch zum Ausgleich. Nach ei- nun günstig und wir wollen Pont zufrieden festhalten. Cha- 7. Turtmann 17 8 2 7 46:44 26 M. Loretan, Marino (62. Schalbetter), 8. Saas-Fee 17 7 2 8 48:44 23 2. Liga Inter ner halben Stunde bekamen die möglichst rasch die nötigen lais war nach einer halben Stun- M. Bayard, R. Varonier. 9. Stalden 17 6 1 10 47:66 19 Naters - Alterswil 1:3 Laldner das Geschehen wieder Punkte einfahren», so der Lald- 10. Chalais II 18 5 3 10 42:56 18 Ass. Yverdon-Sport II - Xamax 6:0 besser in den Griff. «Das war ner Trainer. 11. St. L’hard II 18 4 4 10 39:50 16 Romanel - Kerzers 3:4 Vétroz/Brämis - AS La Sonnaz 8:1 wichtig, denn es hat uns ge- 12. Steg II 17 4 1 12 26:46 13 Lalden: Truffer, Zimmermann, In- Niederlage vor Gruppe 2 2. Liga zeigt, dass wir es doch noch Evolène - Vionnaz 2:1 Albon, S. Schnydrig, Elsig, Walker, P. Granges - Grône 6:2 können», so Laldens Trainer Kuonen, Correia (35. Wyer), I. Kuo- Châteauneuf - US ASV 3:0 Termen/Ried-Brig - Vétroz III 3:3 Armin Hutter. Nach einer Stun- St. Niklaus - Savièse 2:0 nen (60. Marc Hutter), Mike Hutter dem Spitzenkampf Termen/Ried-Brig II - Chermignon 1:5 (78. Heynen), M. Schnydrig. Nendaz II - Crans-Montana 1:1 Turtmann - Fully 2:0 de brachte Mike Hutter sein Naters IV - US Ayent-Arbaz II 5:2 Visp II - Nendaz 2:4 3. Liga: Miège - FC Steg 3:2 (0:0) Juniorinnen D 1. Noble-C. 18 13 3 2 57:19 42 Grimisuat - Naters 0:7 (wb) Ausgerechnet vor schlag. Steg-Trainer Peter Pas- Wars das? dem Spitzenkampf gegen seraub: «Alle drei Gegentreffer 3. Liga: Conthey II - Visp II 4:3 (0:1) Lens kassiert der FC Steg kassierten wir auf stehende Bäl- eine Niederlage. Die erste le, auf Eckbälle. Wahrschein- Genug Vorsprung (wb) Visp II lag 2:0 vorn, Visp II in Führung (Mergim, seit Ende März. lich ist es so, dass wir noch dann auch 3:2, am Schluss 80. Minute), doch das wars nicht reif genug sind. Wer für 3. Liga: Sitten III - Leuk-Susten 1:3 (0:2) gabs aber wieder keine noch lange nicht. Wenn es so etwas wie eine mat- sich in Anspruch nimmt, ein 3.- Punkte. In der 84. Minute mussten die chentscheidende Situation gab, Liga-Spitzenteam zu sein, dem (wb) Dank einem letztlich dem 2:0 entscheiden müssen und Visper den Ausgleich hinneh- dann wars nach einer guten dürfte das nicht passieren.» klaren Sieg bei Sitten III nicht erst zehn Minuten vor Rolet Gruber ist in der Karibik, men und in der Nachspielzeit Stunde soweit. Der Sieg geht allerdings durch- kann Leuk-Susten dem Schluss. Der Sieg ist verdient, wir Andreas Eder besucht einen fiel dann gar das 4:3. «Wir ha- Andy Fryand hatte die Ober- aus in Ordnung. Miège war Saisonende wohl gelassen haben den Gegner kontrolliert.» Kurs und so übernahm Osi Lo- ben den Sieg gesucht, ein Un- walliser in der 61. und in der 64. übers Ganze betrachtet aggres- entgegensehen. Die Tore für die Gäste erzielten retan die Führung der Mann- entschieden hätte uns in der Si- Minute mit einem raschen Dop- siver, besass gerade in der So gross war der Vorsprung Marek Locher (17. zum 0:1), schaft. «Die junge Mannschaft tuation nicht weiter gebracht», pelschlag 2:1 in Front gebracht, Schlussphase ein Plus an Chan- nicht, dass die Oberwalliser be- Pascal Ruppen (37. zum 0:2) hat toll gekämpft», konnte Lo- so Osi Loretan. «Wir geben da sah alles ganz gut aus. Doch cen. Passeraub: «Die nächste ruhigt das Ende der Meister- via Penalty, den Sandro Löt- retan festhalten. Dario Rotzer aber noch nicht auf und kämp- dann verstrichen keine zwei Mi- Runde zuhause gegen Lens ist schaft hätten absolvieren kön- scher herausgeholt hat, und Da- brachte die Visper in Führung fen weiter», verspricht Lore- nuten, und Miège glich aus. enorm wichtig. Auch wenn der nen. Nach dieser Runde sieht rio Andenmatten (82. zum 1:3). (27.), nach einem Eigentor tan. Vier Minuten später gelang dem Zweite womöglich Aufstiegs- alles beträchtlich besser aus. stand es nach 54 Minuten gar Heimteam sogar der Siegtreffer. spiele bestreiten darf.» Vier Runden vor Schluss sechs Leuk-Susten: Hischier; Ruppen, 0:2. Postwendend fiel aber der Visp II: Zenhäusern, Karlen, Al- So schnell wie Steg die Wende Metry, Porombka; Lötscher, Wyssen, brecht, Pfammatter, Heldner, Minnig Steg: Marty; Henzen, D. Zengaffinen, Punkte Vorsprung sind genug. Azemi (75. S. Kuonen); Marty, Her- Anschlusstreffer und in der 58. (55. Burgener), Azir, Mergim, Gasic herbeiführen konnte, so rasch Zeiter, J. Zengaffinen, Hildbrand (78. Spielertrainer Daniel Hermann: mann; Locher (89. J. Kuonen), Ma- Minute schaffte Conthey II den (22. Blumenthal), Rotzer, Hischier antworteten die Unterwalliser Oggier), Gnesa, G. Fryand, Kalbermat- «Das Spiel hätten wir schon nach thier (65. Andenmatten). Gleichstand. Noch einmal ging (82. Loretan). ebenfalls mit einem Doppel- ten, Schmid (46. A. Fryand), Schnyder. Montag, 14. Mai 2007 SPORT 18

Rekord für Nadal Tennis: Sieg in Rom

(Si) Rafael Nadal hat auch in Rom das Triple ge- schafft. Der Spanier schlug im Final des Masters-Se- ries-Turniers den Chilenen Fernando Gonzalez 6:2, 6:2 und triumphierte in Italiens Hauptstadt wie zuvor in Monte Carlo und Barcelona zum dritten Mal. Mit dem neuerlichen Erfolg hat Nadal seine Serie auf Sand auf 77 Siege ausge- baut und einen Rekord aufgestellt. Eine solche Konstanz auf einem einzel- nen Belag hat noch kein Spieler gezeigt. John McEnroe war von Septem- ber 1983 bis April 1985 auf Teppich in der Halle in 75 Partien ohne Niederlage ge- blieben. Seit der Niederlage gegen den Russen Igor Andrejew Anfang April 2005 im Viertelfinal des Turniers in Valencia gewann Nadal auf Sand 13 Titel, darunter in den beiden letzten Jah- ren beim French Open. Mit seinem insgesamt 21. Tur- niersieg macht der Mallor- quiner in der Weltrangliste auf Federer 275 Punkte gut. Der in Rom im Ach- telfinal gescheiterte Basel- bieter führt das Ranking Massa, Hamilton, Alonso (v.l.): Wie im Ferrari – stellt sich auch im McLaren-Mercedes-Team die Frage, wie lange man beide Fahrer eigene Interessen verfolgen lässt. am Montag gleichwohl Foto Keystone noch mit dem immensen Vorsprung von 2140 Punk- ten vor dem Sandplatz- König an. Jüngster WM-Leader aller Zeiten IN KÜRZE GP Spanien: Massa doppelt nach – Hamilton löst Alonso als Leader ab – Absalon und Ying die Sieger in Hasliberg BMW-Sauber 4. Plätze ● (Si) Olympiasieger Julien Absalon (Fr) und die Chi- (Si) Felipe Massa feierte in schrauben. Heidfeld fuhr ohne Kubica sichtlich gut, erstmals in der souveränen Vorstellung von Montmeló. Grand Prix von Spanien nesin Liu Ying haben den Montmeló (Sp) überlegen Radmutter los. Obwohl er das diesem Jahr der gefeierte Mann Massa. Der 26-jährige Brasilia- (65 Runden à 4,655 km/302,449 km): 1. Felipe Massa (Br), Ferrari, Swiss Cup der Mountainbi- den vierten Grand-Prix- Malheur rasch bemerkte, setzte im Team zu sein. ner fuhr an der Spitze ein einsa- 1:31:36,230 (198,102 km/h). 2. Lewis ker in Hasliberg gewonnen. Sieg seiner Karriere. Mit er seinen Parcours fort, statt den Felipe Massa musste auf dem mes Rennen. In der Schlusspha- Hamilton (Gb), McLaren-Mercedes, Beide gingen bereits früh in dem dritten 2. Platz in Fol- Rückwärtsgang einzulegen und Weg zum zweiten Sieg in Folge se konnte Massa das Tempo 6,790 Sekunden zurück. 3. Fernando Führung und verteidigten ge löste der Rookie Lewis das Rad unverzüglich ordent- zwei heikle Momente überste- drosseln, weil ihm absolut keine Alonso (Sp), McLaren-Mercedes, ihre Spitzenposition souve- Hamilton seinen McLaren- lich befestigen zu lassen. Er- hen: Beim ersten Boxenstopp Gefahr drohte. 17,456. 4. Robert Kubica (Pol), BMW- Sauber, 31,615. 5. David Coulthard rän. Kashi Leuchs (Neus) Teamkollegen Fernando staunlicherweise überstand lief etwas Benzin aus, weshalb Als Zweiter war Lewis Hamil- (Gb), Red Bull- Renault, 58,331. 6. und Frederik Kessiakoff Alonso als WM-Leader ab. Heidfeld quasi auf dreieinhalb das Heck für kurze Zeit Feuer ton auf dem Circuit de Catalu- Nico Rosberg (De/Fi), Williams-Toyo- (Sd) konnten nur zu Beginn Auch das BMW-Sauber-Team Rädern und im Schneckentem- fing. Noch viel brenzliger war nya viel mehr zweiter Sieger ta, 59,538. 7. Heikki Kovalainen (Fi), des Rennens das horrende setzte eine Serie fort. Nachdem po eine weitere Runde. Er die Szene in der ersten Kurve, als erster Verlierer. Der 22-jäh- Renault, 62,128. 8. eine Runde zurück: Tempo von Absalon mit- in Australien, und musste dann wieder an die Box, als Massa mit Fernando Alonso rige Engländer krönte seinen Takuma Sato (Jap), Super Aguri-Hon- da. 9. Giancarlo Fisichella (It), Ren- halten und mussten sich mit Bahrain jeweils Nick Heidfeld wo die BMW-Sauber-Crew ih- ins Gehege kam. Der Lokalma- märchenhaften Einstieg in die ault. 10. Rubens Barrichello (Br), den Plätzen 2 und 3 begnü- Vierter geworden war, verpasste ren Job doch noch beenden tador war neben Massa aus der Formel 1 (vier Podestplätze in Honda. 11. Anthony Davidson (Gb), gen. Um die nächsten Plät- in Spanien Robert Kubica das konnte. Nach 46 Runden war es ersten Reihe gestartet und unter- den ersten vier Rennen) mit der Super Aguri-Honda. 12. Jenson Button ze kämpften mehrere Podest nur um einen Rang. Für dann endgültig um Heidfeld ge- nahm gleich einen riskanten WM-Führung. Hamilton si- (Gb), Honda. 13. zwei Runden zurück: Schweizer gegen die aus- Heidfeld ging dagegen schief, schehen. Er fuhr wegen eines Überholversuch. Alonso wollte cherte sich einen weiteren Ein- Adrian Sutil (De), Spyker-Ferrari. 14. Christijan Albers (Ho), Spyker-Ferrari. ländische Konkurrenz. Am was schief gehen konnte. Zwar Getriebeschadens in die Garage aussen vorbei, wurde von Massa trag in die Rekordbücher: Er ist – 22 Fahrer gestartet, 14 klassiert und Schluss setzten sich die führte er das in der Startphase – und liess seinem Ärger freien aber mit allen Mitteln daran ge- der jüngste Meisterschaftslea- am Ziel. – Schnellste Runde: Massa Schweizer durch, Martin spektakuläre Rennen während Lauf. hindert. Statt an der Spitze lan- der in der Geschichte der For- (14.) in 1:22,680 (202,685 km/h). Gujan gewann den einer Runde an, bevor er als Die Gefühlswelt des Robert Ku- dete der Weltmeister nach der mel 1. WM-Stand (4/17). Fahrer: 1. Hamil- um Platz 4 gegen Florian Letzter der Spitzenfahrer zum bica präsentierte sich diametral umstrittenen Aktion im Kies- Hamilton macht weiterhin kei- ton 30. 2. Alonso 28. 3. Massa 27. 4. Vogel. ersten Stopp an die Box musste. anders. «Ich bin sehr zufrieden. beet. Der Ausflug kostete zwei ne Anstalten, sich in die Rolle Räikkönen 22. 5. Heidfeld 15. 6. Kubi- ca 8. 7. Fisichella 8. 8. Rosberg 5. 9. Dort wurde Heidfeld dann nach Das war mein erstes problemlo- Positionen und setzte dem Auto als teaminterne Nummer 2 zu Coulthard 4. 10. Trulli 4. – Teams: 1. SM-Titel Nummer 15 nur vermeintlich getaner Arbeit ses Rennen in diesem Jahr. Für so zu, dass Alonso gegen Massa fügen. Wie im Ferrari- stellt McLaren-Mercedes 58. 2. Ferrari 49. und 16 für Simone Niggli das Zeichen zur Weiterfahrt ge- mich hat heute alles gepasst», und seinen Teamkollegen Ha- sich auch im McLaren-Merce- 3. BMW-Sauber 23. 4. Renault 11. 5. ● Simone Niggli holte in geben – während ein Mechani- sagte der Pole. Es tat dem in milton keine Chance mehr hatte. des-Team die Frage, wie lange Williams-Toyota 5. Lugano ihren 15. und 16. ker noch damit beschäftigt war, den ersten Saisonrennen unter Dass Ferrari trotzdem einen man beide Fahrer eigene Inte- Nächstes Rennen: Grand Prix von nationalen Titel. In der das rechte Vorderrad festzu- den Erwartungen gebliebenen Grund zum Feiern hatte, lag an ressen verfolgen lässt. Monaco in Monte Carlo am 27. Mai. Sprintkonkurrenz war die 12-fache Weltmeisterin fast eine Minute schneller als Sara Gemperle, über die McEwen erster Spurtsieger Mitteldistanz nahm sie der Konkurrenz 3:40 Minuten ab. Giro: Di Luca mit 24 Stunden Verspätung Leader (Si) Im Giro d’Italia hat sich beinahe dafür, seinem Konkurrenz stärker ist. Bode Miller gehe Robbie McEwen (Au) den Teamcaptain vor der Sonne ge- Von Petacchis Hinterrad weg eigene Wege ersten Massenspurt vor standen zu haben. Doch nach ei- erwies sich Robbie McEwen ● Bode Miller (29) geht ei- Paolo Bettini und Ales- ner schlaflosen Nacht war für klar als schneller. Und auch gene Wege. Der Weltcup- sandro Petacchi (beide It) den Blondschopf und seinen Strassenweltmeister Paolo Bet- Gesamtsieger 2005 und für sich entschieden. Mit Chef die Welt wieder in Ord- tini überspurtete auf den letzten vierfache Weltmeister wird 24 Stunden Verspätung nung. Am Schluss der 2. Etappe Metern noch Petacchi. sich im kommenden Winter konnte sich Danilo di Luca kam Di Luca in Bosa vor Gaspa- 90. Giro d’Italia. 1. Etappe, Mann- nicht dem amerikanischen doch noch in die Maglia ro- rotto ins Ziel, so dass unter den schaftszeitfahren Caprera–La Team anschliessen. «Bode sa einkleiden lassen. zeitgleichen Fahrern mit dem Maddalena (25,6 km): 1. Liquigas (Danilo di Luca, Enrico Gasparotto) hat uns seinen Entscheid Der Ausgang des Mannschafts- Wechsel des Leadertrikots vom 33:38 (45,668 km/h). 2. Astana (Pao- nach einem ausführlichen zeitfahrens vom Samstag hatte Gregario zum Chef die Hierar- lo Savoldelli, Steve Morabito) 0:13. 3. Gespräch mitgeteilt», sagte einige Polemik hervorgerufen. chie wieder hergestellt war. Team CSC (Fabian Cancellara) 0:30. Jesse Hunt, der Alpin-Di- Liquigas siegte, aber statt des Bei der ersten Massenankunft 4. Lampre- Fondital (Damiano Cune- rektor des amerikanischen Teamcaptains Danilo di Luca der Italien-Rundfahrt gestern go) 0:42. 5. Discovery Channel (Ja- Verbandes. kam Enrico Gasparotto als Ers- Sonntag funktionierte der Mil- roslaw Popowitsch) 0:49. ter ins Ziel. «Er hat die letzte ram-Zug auf den letzten 3 km 2. Etappe, Tempio Pausania–Bosa (205 km): 1. Robbie McEwen (Au) Lottozahlen Kurve besser wie ich befahren. perfekt. Doch Alessandro Pe- 5:07:13 (40,322 km/h), 20 Sekunden Wichtig ist, dass die Mann- tacchi schaffte es nicht, die Vor- Bonifikation. 2. Bettini, 12 Sek. Bon. Lotto: 2, 21, 33, 40, 44, 45 schaft gewonnen hat», spielte arbeit seiner Teamkollegen mit 3. Alessandro Petacchi (It), 8 Sek. Zusatzzahl 12 Di Luca den Eindruck herunter, dem Etappensieg zu krönen. Bon. Replayzahl 1 er habe seinem Helfer im Ziel- Nachdem er in der Niedersach- Gesamtklassement: 1. Di Luca Joker: 1 0 8 9 3 7 bereich einige böse Worte hin- sen-Rundfahrt gross aufge- 5:40:51. 2. Gasparotto. 3. Vincenzo Nibali (It). 4. Charles Wegelius (Gb). Extra-Joker: 1 2 3 2 2 3 terher gerufen. trumpft hatte, musste «Ale-Jet» 5. Andrea Noé (It). 6. Franco Pellizot- McEwen: Von Petacchis Hinterrad weg erwies er sich als klar Enrico Gasparotto entschuldigte im Giro erkennen, dass die ti (It), alle gleiche Zeit. schneller. Foto Keystone Montag, 14. Mai 2007 SPORT 19

Gruppenwettkampf Frauen I: 1. SVKT Turtmann 1:49,30. 2. SVKT St. German 1:52,13. 3. SVKT Glis-Gamsen 1:52;61. 4. SVKT Ried- Brig 1:53,25. 5. SVKT Saas-Almagell 1:59,98. Knaben A: 1. SVKT/LV Visp 10:32,95. – Knaben B: 1. Sportverein Eggerberg 11:28,42. 2. Sportverein Eggerberg 11:42,71. Mädchen A: 1. SVKT Naters Geräte- turnen 11:55,68. 2. SVKT Naters Gerä- teturnen 11:59,44. – Mädchen B: 1. SVKT/LV Visp 10:31,93. 2. SVKT Ter- men 12:24,02. 3. Sportverein Eggerberg 12:39,28. 4. SVKT Glis-Gamsen 12:41,75. 5. Sportverein Eggerberg 12:47,86 usw. – Mädchen C: 1. SVKT Glis-Gamsen 12:49,20. 2. SVKT Raron und SVKT St. German 13:30,04. 4. Sportverein Eggerberg 13:45,54. 5. SVKT Glis-Gamsen 13:48,12 usw. Schüler B: 1. PolySport Brigerbad 10;52,23. 2. PolySport Brigerbad 12:19,99. 3. PolySport Brigerbad 12:22,57. 4. SVKT Termen 13:02,04. – Schüler C: 1. SVKT Visp 13:10,06. 2. Sportverein Eggerberg 13:18,37. 3. Po- lySport Brigerbad 14:02,64. 4. Poly- Sport Brigerbad 14:08,70. 5. PolySport Brigerbad 16:45,93. 6. SVKT Steg 17:21,43. Einzelwettkämpfe Schülerinnen C: 1. Berchtold Vera, Sportverein Eggerberg, 968. 2. Marks Francine, SVKT Termen, 960. 3. Kar- len Lynn, PolySport Brigerbad, 955. 4. Andenmatten Sonja, SVKT/LV Visp, 921. 5. Wellig Michelle, SVKT Naters, Geräteturnen, 918 usw. – Schülerin- nen B: 1. Tscherrig Noemie, SVKT/LV Visp, 1375. 2. Pfaffen An- ne-Cathrine, PolySport Brigerbad, 1257. 3. Winterhalter Simone, SVKT Die Stabübergabe von Läufer zu Läuferin: Bei den Stafetten-Wettbewerben kam viel Stimmung auf. Fotos wb Raron, 1151. 4. Bieler Salome, SVKT Termen, 1121. 5. Arnold Fabienne, SVKT Ried-Brig, 1099 usw. – Schüle- rinnen A: 1. Bregy Claudia, SVKT/LV Visp, 1854. 2. Tscherrig Li- sa, SVKT/LV Visp, 1309. 3. Bregy Sandrine, SVKT/LV Visp, 1276. 4. Schnyder Deborah, SVKT Steg, 1243. «Es braucht auch neue Ideen» 5. Jungius Sarah, SVKT Termen, 1198 usw. Mädchen B: 1. Furrer Sabina, Der Kantonale Spiel- und Sporttag von Polysport Wallis in Naters bot das gewohnt vielseitige SVKT/LV Visp, 1566. 2. In-Albon Ste- fanie, Sportverein Eggerberg, 1505. 3. Sportprogramm für die ganze Familie – und die Annäherung an American Football Kummer Valérie, SVKT Naters Geräte- turnen, 1099. 4. Walker Doreen, SVKT Naters Geräteturnen, 992. – Mädchen alb) Das Bewährte in ge- deshalb immer wieder über- A: 1. Nellen Corina, SVKT Naters Ge- wohnter Art anbieten, da- dacht und angepasst. «Als vor räteturnen, 1305. 2. Jeanneret Céline, SVKT Naters Geräteturnen, 968. neben aber auch den Mut Jahren Netzball eingeführt wur- haben für neue Ideen: Der de, haben einige den Kopf ge- Juniorinnen: 1. Margelisch Nadine, SVKT Naters Geräteturnen, 1060. Kantonale Spiel- und schüttelt, heute ist das ein fester Frauen II: 1. Ruffiner Marcelline, Sporttag in Naters wartete Bestandteil im Angebot und für Sportverein Eggerberg, 1539. 2. Troger mit einem sehr vielseitigen viele Frauen der Grund, über- Patrizia, SVKT St. German, 961. – und interessanten Pro- haupt mitzumachen», so der Co- Frauen III: 1. Pfammatter Silvia, SVKT Glis-Gamsen, 2131. 2. Gsponer gramm auf. Präsident von Polysport Wallis. Sybille, SVKT St. German, 1802. 3. Nicht weniger als 15 Teams wa- Breuer Rosine, SVKT Saas-Almagell, Stafetten, Weitsprung, Kugel- ren beim Netzball dabei. 1327 usw. – Frauen IV: 1. Oggier Yo- landa, SVKT Turtmann, 1713. 2. In-Al- stossen, aber auch Volleyball, In anderen Disziplinen hätten es bon Brigitte, Sportverein Eggerberg, Netzball, Geräteturnen und zum auch gerne noch etwas mehr 1610. 3. In-Albon Hildy, Sportverein Schluss natürlich die bei Zu- Teilnehmer sein können. Zwi- Eggerberg, 1571 usw. – Frauen V: 1. Millius Heidy, Sportverein Eggerberg, schauern und Teilnehmern glei- schen 500 und 600 Frauen, 1776. 2. Hutter Renate, Sportverein Eg- chermassen beliebten Gymna- Männer und – vor allem – Kin- gerberg, 1471. 3. Nucera Daniela, stik- und Tanzvorführungen: Da der und Jugendliche waren es SVKT Saas-Almagell usw. – Frauen VI: 1. Anthamatten Brigitte, SVKT war wirklich für jeden etwas da- insgesamt. Das ist eine ordentli- Saas-Almagell, 1718. bei. Der SVKT Dorothea Naters che Zahl und im Rahmen der Schüler C: 1. Guerra Leonardo, unter OK-Präsident Louis Vorjahre, doch auf der grossen SVKT Naters Geräteturnen, 802. 2. Zenklusen sorgte für einen rei- Anlage auf dem Natischer Stap- Hutter Sven, Sportverein Eggerberg, 770. 3. Millius Rafael, Sportverein Eg- bungslosen Ablauf. fen, bei den verschiedenen gerberg, 762. 4. Zengaffinen Michael, Vielseitig war der Anlass aber Standorten und den zum Teil SVKT Steg, 750. 5. Furrer Fabian, Po- nicht nur von seinem Programm zeitverschobenen Starts verlo- lySport Brigerbad, 710 usw. – Schüler B: 1. In-Albon Sebastian, Sportverein her, sondern auch von den Teil- ren sich die Teilnehmer auf der Eggerberg, 1269. 2. Andenmatten nehmern: Vom dreijährigen grossen Anlage bisweilen et- Nils, SVKT/LV Visp, 1037. 3. In-Alb- Knirps über Jugendliche bis hin was. Stimmung kam dann on Luca, Sportverein Eggerberg, 992. 4. Jungius Ruben, SVKT Termen, 962. zu «reiferen» Familienvätern natürlich bei den Stafetten und 5. Pfaffen Claudio, PolySport Briger- war alles vertreten. «Das war bei den Gymnastik- und Tanz- bad, 918 usw. – Schüler A: 1. In-Alb- auch die Idee der Fusion der vorführungen auf. on Flavio, Sportverein Eggerberg, 1320. 2. Millius Emanuel, Sportverein beiden Verbände SVKT und Eine zusätzliche Attraktion war Eggerberg, 1255. 3. Henzen Kevin, WKTSV zu Polysport Wallis», der Kick-off mit den Brig Fal- SVKT Steg, 1134. 4. Imboden Ma- betonte Lukas Walpen, der den cons. Der Verein ist seit kurzem thias, PolySport Brigerbad, 924. 5. Berchtold Nicola, Sportverein Egger- neuen Verband zusammen mit ebenfalls Mitglied bei Polysport berg, 907 usw. Vreny Schmid im Co-Präsidi- Wallis. «Für sie war das eine Knaben B: 1. Lehner Hans-Peter, um führt. «Die ganze Familie ideale Gelegenheit American SVKT/LV Visp, 1934. 2. Bittel Mathias, soll kommen und gemeinsam Football zu präsentieren und für SVKT/LV Visp, 1538. Sport treiben, ein echter Famili- das Programm wars eine will- Junioren: 1. Ziber Spendi, SVKT/LV Visp, 2262. entag», so Walpen weiter. Der kommene Bereicherung», so Lu- Männer A: 1. Schärer Linus, FBV Bri- Spiel- und Sporttag wurde zwar kas Walpen. Auf alle Fälle bot es gerbad, 3013. 2. Bittel Jean-Philipp, schon vor der Fusion gemein- die Gelegenheit, sich diesem FBV Brigerbad, 2732. 3. Martig Manu- sam organisiert, aber damals Sport anzunähern und wer el, FBV Brigerbad, 2585. noch mit getrennten Ranglisten. weiss, vielleicht liess sich der ei- Senioren I: 1. Noll Christoph, KTV Glis-Gamsen, 3388. 2. Pfaffen Marcel, Für Lukas Walpen ist aber auch ne oder andere begeistern. «Sie FBV Brigerbad, 3306. 3. Luggen Tho- klar: Man muss den Mut haben suchen noch Mitglieder», beton- Bei den Einzelwettkämpfen waren alle Altersgruppen vertreten, für die Jüngsten gabs noch letzte An- mas, KTV Glis-Gamsen, 3147. 4. für Neues. Das Programm wird te denn auch Lukas Walpen. weisungen. Schwery Patrick, KTV Glis-Gamsen, 2978. 5. Jossen Beat, FBV Brigerbad, 2858 usw – Senioren II: 1. Millius Sip- pert, Sportverein Eggerberg, 3180. 2. Lüthi Hans-Peter, KTV Glis-Gamsen, 2960. 3. Jossen Daniel, FBV Brigerbad, 2890. Volleyball 1. VBC Zermatt 8. 2. VBC Bürchen 6. 3. SG Papillon 3. 4. VBC Zeneggen 2. 5. SVKT Glis-Gamsen 1. Netzball-Final Plausch: 1. Termen I 5,5. 2. Land- müruhüpfer 5. 3. Sunshine 3,5. 4. Bir- ken Girls 3. 5. Bluana 2. 6. Sitara und Tärmer Girls 1. – Wintermeister- schaft: 1. Hopschla 6. 2. Nätz-Nixä und Black Cats 5. 4. Termen II 4. 5. Nacht- schwärmer und Brigerbärg 3. 7. No Name und Lahibini 1. Geräteturnen 1. Etzensperger Lindy 36,50. 2. Sar- bach Analena 36,40. 3. Chiarinotti Gi- ulia 35,70. 4. Näfen Zelia 35,30. 5. Werlen Alessia 35,20. 6. Kalbermatter Michaela 35,00. 7. Dönig Anna Sofie 34,90. 8. Heldner Noëlle 34,80, 9. Fur- rer Michaela und Imstepf Lara 34,70 usw. American Football: Die Brig Falcons bei ihrer Demonstration. Die Gymnastik- und Tanzvorführungen wussten zu begeistern. Montag, 14. Mai 2007 AUSLAND 20

Gebete in Fatima Proteste für Madeleine Glaube und Hoffnung Hunderttausende L i s s a b o n / L o n d o n. – (AP) Im portugiesischen Italiener Wallfahrtsort Fatima haben R o m. – (AP) Mit einem am Sonntag zahlreiche Gläu- verbreiten «Familientag» haben hun- bige für die vor knapp zwei derttausende Italiener in Wochen verschwundene Ma- Rom gegen eine Gesetzes- deleine gebetet. Viele der Papst ruft Lateinamerikas Bischöfe zu Abwehrkampf auf initiative der Regierung von halben Million Pilger, die am Ministerpräsident Romano 90. Jahrestag der Mariener- A p a r e c i d a. – (AP) Papst Prodi demonstriert, die eine scheinung nach Fatima ka- Benedikt XVI. hat die Bischö- Stärkung der Rechte unver- men, trugen Bilder des klei- fe Lateinamerikas zur Vertei- heirateter Paare vorsieht. nen englischen Mädchens, digung der führenden Rolle Die von Familienverbänden das am 2. Mai aus dem Ap- der katholischen Kirche in und katholischen Laiengrup- partement einer Luxusanlage der Region aufgerufen. Ange- pen organisierte Kundgebung, in Praia da Luz an der Algar- sichts des wachsenden Ein- die den Charakter eines Volks- ve verschwunden war. Die flusses von protestantisch- festes hatte, zog nach Angaben «Harry-Potter»-Autorin J.K. evangelikalen Religionsge- der Veranstalter am Samstag Rowling hat sich nach Anga- meinschaften in Lateinameri- bis zum Abend insgesamt bis ben der Zeitung «News of the ka, wo rund die Hälfte der zu 1,5 Millionen Menschen an. World» mit der grössten Ein- Katholiken auf der Welt lebt, Unabhängige Schätzungen la- zelspende an den umgerech- forderte er von den Priestern gen nicht vor. net 2,2 Millionen Euro Be- «wahrhaft missionarischen Der Protest richtete sich gegen lohnung beteiligt, die das Eifer, um Glaube und Hoff- einen Gesetzentwurf der Mitte- Blatt für eine sichere Rück- nung zu verbreiten». Zehn- links-Regierung, der homose- kehr der am Samstag vier tausende Menschen kamen xuellen und heterosexuellen Jahre alt gewordenen Made- am Sonntagmorgen in Brasili- Partnerschaften ohne Trau- leine auslobte. die genaue en zu einer Messe des Papstes schein mehr Rechte einräumen Summe wurde nicht mitge- im Marien-Wallfahrtsort würde. Er muss noch vom Par- teilt, doch lag sie über den Aparecida. lament gebilligt werden. Da der 367000 Euro eines Ge- Vorstoss auch die Regierungs- schäftsmanns. Auch der briti- Von Victor Simpson parteien spaltet, hat Prodi den sche Unternehmer Richard Abgeordneten das Abstim- Branson beteiligte sich. In Aparecida, wo Benedikt XVI. mungsverhalten freigestellt. später noch die zwei Wochen Während mindestens zwei sei- Folkerts bestreitet dauernde Lateinamerikanische ner Minister diese Veranstal- Bischofskonferenz eröffnen Papst Benedikt XVI. wurde in Lateinamerika an verschiedenen Orten von Gläubigen empfangen und tung besuchten, gingen andere Beteiligung wollte, sprach er zuvor von umjubelt. Foto Keystone zu einer Gegendemonstration. H a m b u r g. – (AP) Der frü- «schwierigen Zeiten für die Kir- Zur Teilnahme an der Veran- here RAF-Terrorist Knut che» in Brasilien. Den protestan- 18. Jahrhundert von Fischern «Ihr müsst vor Gott Rechen- von ihrer Abhängigkeit loszu- staltung hatten zwar weder der Folkerts hat bestritten, an der tisch-evangelikalen Freikirchen aus einem Fluss geholt. Danach schaft für eure Taten ablegen», kommen. Sie melken Kühe, Vatikan noch die Bischofskon- Vorbereitung oder der Aus- warf er eine aggressive Missi- machten sie einen grossen mahnte der Papst die Drogen- pflegen Obstgärten und arbei- ferenz offiziell aufgerufen, sie führung des Mordes an Gene- onstätigkeit vor. Bezeichneten Fang, was sie als Marienwunder händler. Die menschliche Wür- ten als Imker. Die dort leben- wurde aber von der katholi- ralbundesanwalt Siegfried sich 1980 noch 89 Prozent der deuteten. Der Papst beschwor de dürfe nicht mit Füssen getre- den Drogenabhängigen be- schen Kirche mit Wohlwollen Buback beteiligt gewesen zu Brasilianer als Katholiken, so die Heilige, «die brasilianische ten werden, sagte er vor rund grüssten den Besuch des Paps- betrachtet. Papst Benedikt sein. In einem Interview des waren es 2000 nur noch 74 Pro- und lateinamerikanische Fami- 6000 Gläubigen. Brasilien ist tes. «Wir sind von der Gesell- XVI. sandte am Wochenende Nachrichtenmagazins «Der zent. Im gleichen Zeitraum lie zu beschützen». nach US-Angaben nach den schaft ausgeschlossen», sagte während seiner Lateinamerika- Spiegel» sagte der heute 55- wuchs der Anteil der Anhänger In der Nähe von Aparecida be- Vereinigten Staaten das Land der 19 Jahre alte Diego Cleto, reise ein klares Signal nach Ita- Jährige, er habe sich am 7. evangelikaler Gruppen von sie- sichtigte Benedikt XVI. ein mit dem höchsten Kokain-Kon- der im Alter von 13 Jahren mit lien, indem er gegen die Förde- April 1977, dem Todestag ben auf 15 Prozent. Es wird er- Zentrum für junge Drogenab- sum. In den Grossstädten gibt dem Rauschgiftkonsum be- rung sexueller Unmoral in der Bubacks, in Köln und in den wartet, dass Benedikt XVI. vor hängige, das 1983 vom deut- es enorme Probleme mit Dro- gann. «Aber wir sind die, die Popkultur und für die Heilig- Niederlanden aufgehalten. Er den Bischöfen eine neue Strate- schen Franziskaner-Mönch genkriminalität. In Rio de Ja- der Papst sehen will.» keit der Ehe predigte. Kritiker bestätigte damit eine Aussage gie entwirft, um auf diese Her- Hans Stapel gegründet wurde. neiro kommt es fast täglich zu Am Freitag hatte der Papst den des Gesetzentwurfs befürchten, der Ex-RAF-Terroristin Silke ausforderung zu reagieren. Dabei prangerte er den verbrei- tödlichen Schiessereien in den Medien die Förderung sexueller dass die traditionelle Familie Maier-Witt. In der Anklage- teten Rauschgiftkonsum in La- Armenvierteln. Unmoral vorgeworfen. Bei der auf Grundlage der Ehe zwi- schrift der Bundesanwalt- Papst auf der teinamerika an. Die Drogen- Heiligsprechung eines brasiliani- schen Mann und Frau aufgelöst schaft war der damals 24-Jäh- «Farm der Hoffnung» händler müssten sich des gros- Benedikt XVI. bei schen Franziskaner-Mönchs rief werden könnte. Befürworter ar- rige 1980 beschuldigt wor- Benedikt XVI. besuchte am sen Leids bewusst werden, das Drogenabhängigen Benedikt vor hunderttausenden gumentieren, dass mit der Re- den, vom Soziussitz des zur Samstag die Marienstatue «Un- sie über unzählige Menschen In dem Hilfszentrum in Guara- Gläubigen in São Paulo dazu auf, gelung kein neues Familienmo- Tat verwendeten Motorrads serer Lieben Frau von Apareci- brächten, sagte Papst Benedikt tinguetá schaffen es nach eige- sich den «Elementen der Medien dell geschaffen, sondern ledig- aus die tödlichen Schüsse auf da» in der 160 Kilometer öst- am Samstag in der «Fazenda da nen Angaben 80 Prozent der zu widersetzen, die die Heiligkeit lich grundlegende Rechte von Buback abgegeben zu haben. lich von São Paulo gelegenen Esperança» (Farm der Hoff- Jugendlichen, mit einer radika- der Ehe und die Keuschheit vor Menschen ausserhalb einer Ehe Kleinstadt. Die Statue wurde im nung). len Änderung ihres Lebensstils der Heirat verhöhnen». anerkannt würden. Mindestens 39 Tote in Karachi K a r a c h i. – (AP) Unruhen EU-Verfassung retten Royal unnachgiebig in der pakistanischen Hafen- stadt Karachi haben mindes- Nächste Präsidentschaftswahl tens 39 Menschen das Leben Merkel bereitet Vorschlag vor gekostet, etwa 150 weitere S i n t r a. – (AP) Bundeskanz- ge Balance zwischen den ver- französischen Präsidenten Ni- P a r i s. – (AP) Ségolène Royal einem Monat. Sie einigten sich wurden verletzt. Regierung lerin Angela Merkel ist in schiedenen Interessen finden. colas Sarkozy, einen verein- will nach ihrer Niederlage bei auf die Liste der Kandidaten, und Opposition in Pakistan Portugal mit EU-Kommissi- Für eine Einigung in den nächs- fachten Vertrag anstelle der Ver- der Präsidentschaftswahl of- die am 10. und 17. Juni in den machten sich gegenseitig für onspräsident José Manuel ten Wochen benötige sie die fassung zu beschliessen. fenbar in fünf Jahren wieder 577 Wahlkreisen des Landes die schwersten politischen Barroso zusammengetroffen, Unterstützung anderer Politiker. Pöttering forderte Sarkozy zur für die Sozialisten ins Rennen antreten. Royal hatte am Freitag Unruhen seit Jahren verant- um den Vorschlag der deut- An den informellen Beratungen Mitarbeit auf. Das EU-Parla- um das höchste Staatsamt ge- erklärt, sie werde sich nach 19 wortlich. Auch am Sonntag schen Ratspräsidentschaft für nahmen auch EU-Parlaments- ment erwarte, dass Frankreich hen. Auf einem kleinen Par- Jahren im Parlament um kein flammten wieder Schiesse- den weiteren Verfassungspro- präsident Hans-Gert Pöttering helfe, sagte Pöttering in einem teitag der PS bekräftigte sie in neues Mandat bewerben, son- reien auf. Die Polizei ging zess in Europa vorzubereiten. und der portugiesische Minis- Interview der Sonntagszeitung Paris ihren Führungsan- dern sich auf ihr Amt als Regio- mit Tränengas gegen die Be- Merkel will auf dem EU-Gip- terpräsident José Socrates teil. «Journal du Dimanche». Die spruch. nalpräsidentin von Poitou-Cha- teiligten vor. Allein am fel am 21. und 22. Juni in Franzosen hatten den Verfas- Ihr Wahlkampf sei von Atta- rentes konzentrieren. Samstag wurden bei den Brüssel darlegen, wie der in Sarkozy mit sungsvertrag vor zwei Jahren cken und Verrat aus den eigenen Nach der verlorenen Präsident- Schiessereien mindestens 36 Frankreich und den Nieder- positiver Reaktion in einem Referendum abge- Reihen behindert worden. Um schaftswahl vor einer Woche, Menschen getötet und mehr landen abgelehnte Reform- Der polnische Präsident Lech lehnt. Der CDU-Politiker er- dies bei der nächsten Präsident- bei der Royal mit knapp 47 Pro- als 100 verletzt, wie Sicher- vertrag gerettet werden kann. Kaczynski sagte am Samstag, klärte, er habe positiv zur schaftswahl 2012 zu vermeiden, zent deutlich gegen Nicolas heitsbeamte und Mediziner Dabei versuche sie, ein ge- es gebe viele Probleme mit dem Kenntnis genommen, dass Sar- müsse «der künftige Kandidat Sarkozy unterlag, droht der PS mitteilten. Anhänger der rechtes Gleichgewicht zwi- derzeitigen Verfassungsvor- kozy seit einigen Monaten oder die künftige Kandidatin auch bei der Parlamentswahl ei- regierungstreuen Partei Ver- schen den verschiedenen Inte- schlag. Positiv reagierte er aber nicht mehr von einem Mini- schnell nominiert werden». ne Niederlage gegen Sarkozys einigte Volksbewegung ressen zu finden, sagte Mer- auf die Anregung des künftigen malvertrag spreche. Noch im Spätsommer könne konservative UMP. (MQM) attackierten De- kel. dies geschehen. Bei einem schlechten Ergebnis monstranten der oppositio- Barroso warnte bei den Bera- Die Sozialisten blickten auf ih- schliessen Experten gar ein nellen Pakistanischen Volks- tungen in der portugiesischen rem Parteitag am Samstag aber Auseinanderbrechen der Partei partei und der Jamaat-e-Isla- Stadt Sintra vor einem Bedeu- zunächst die Parlamentswahl in nicht aus. mi. Rund 15000 Soldaten tungsverlust Europas in den in- und Polizisten versuchten, ternationalen Beziehungen. Um die rivalisierenden Gruppen bei globalen Themen wie Kli- auseinanderzuhalten. mawandel, Einwanderung oder Erneut Massenprotest Energiesicherheit voranzukom- Gegen Islamisierung der Türkei Regierungspartei men, müsse die Union hand- lungsfähig sein, sagte Barroso I z m i r. – (AP) Mehr als eine che Demonstrationen wie am in Führung am Samstag nach dem Ge- Million Menschen haben am Sonntag hat es in der Kraftpro- E r i w a n. – (AP) Bei der spräch mit Merkel. Die EU- Sonntag in Izmir gegen eine be zwischen der Regierung von Parlamentswahl in Armenien Kommission strebt Klarheit vor Islamisierung der Türkei de- Ministerpräsident Recep Tayyip zeichnet sich ein Sieg der Re- der Europaparlamentswahl monstriert. Bei einem Bom- Erdogan und der weltlich orien- publikanischen Partei von 2009 an. benanschlag auf einen Markt tierten Opposition in den ver- Ministerpräsident Sergej Sar- in der drittgrössten türki- gangenen Wochen schon in An- kisjan ab. Die Regierungspar- Unterstützung für schen Stadt waren am Vortag kara und Istanbul gegeben. Hin- tei lag vorläufigen Ergebnis- eine Einigung ein Mensch getötet und 14 tergrund ist die Absicht von Er- sen zufolge mit 32,8 Prozent Europa brauche effizientere weitere Personen verletzt dogans konservativ-religiöser in Führung, wie die Zentrale Entscheidungsprozesse, mehr worden. Partei für Gerechtigkeit und Wahlkommission am Sonn- aussenpolitischen Zusammen- Zu dem Anschlag bekannte sich Entwicklung (AKP), den nächs- tag bekannt gab. Den zweiten halt und demokratischere Ar- vorerst niemand. Es gab keine ten Staatspräsidenten zu stellen. Platz belegte demnach die beitsmethoden. Deshalb müsse Hinweise auf einen Zusammen- Aus Militärkreisen verlautete, erst 2004 gegründete Partei die Frage des Vertrags gelöst hang mit der Demonstration. Iz- an der Kundgebung in Izmir Blühendes Armenien mit werden, sagte Barroso. Merkel Die Deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel traf sich in Portugal mir ist eine Hochburg des Säku- hätten rund 1,5 Millionen Men- 14,7 Prozent. unterstrich, sie wolle die richti- mit EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso. Foto Keystone larismus in der Türkei. Ähnli- schen teilgenommen. Montag, 14. Mai 2007 SCHWEIZ 21

Verdacht auf Geldwäscherei Nach Sachgebieten Schweiz ermittelt in Korruptionsaffäre um britischen Rüstungskonzern Schmid für Departementsreform Z ü r i c h / B e r n. – (AP) und die Versicherungsauf- B e r n. – (AP) In der Korrup- Bundesrat Samuel Schmid sicht. tionsaffäre um den britischen hat sich für eine Reform Bedenkenswert seien Entlas- Rüstungskonzern BAE Sys- der Bundesratsdeparte- tungen beim Departement für tems ermittelt jetzt auch die mente nach Sachgebieten Umwelt, Verkehr, Energie Schweizer Justiz. Es geht um ausgesprochen. Die Zahl und Kommunikation. Aufga- Verdacht auf Geldwäscherei, der Departemente müsse ben wie die Raumplanung ge- wie die Bundesanwaltschaft aber nicht erhöht werden, hörten nicht zwangsläufig in auf Anfrage der Nachrichten- sagte er in einem Interview dieses Departement, und die agentur AP erstmals bestätig- der «SonntagsZeitung». Ei- Energie als Produktionsfaktor te. ne Auslosung der Departe- könnte auch dem Wirtschafts- mente lehnte er ab. Die Ini- departement zugeordnet wer- Von Balz Bruppacher tiative für ein Minarett-Ver- den. Ein eigentliches Bil- bot lehnt Schmid ab. dungsdepartement lehnte Ausgelöst wurden die Ermitt- Die Departemente sollten Schmid in dem Interview ab. lungen durch eine Mitteilung nach den Staatsaufgaben In- Zudem betonte er, die der Meldestelle für Geld- frastruktur, Sicherheit, Fi- Schweiz brauche ein eigen- wäscherei des Bundes, wie BA- nanzen, soziale Grundver- ständiges Aussenministeri- Sprecherin Jeannette Balmer sorgung, Justiz, Aussenpoli- um. Eine Auslosung der De- sagte. Die Bundesanwaltschaft tik und Wirtschaft im weites- partemente, wie sie Schmids habe gestützt auf diese Mel- ten Sinne geordnet werden, Parteikollege Christoph Blo- dung ein gerichtspolizeiliches sagte Schmid. Die sieben cher angeregt hatte, lehnte Ermittlungsverfahren wegen Departemente müssten als der VBS-Chef ab. Es sei ein Verdachts auf Geldwäscherei sachgerechte «Körbe» defi- schlechtes Zeichen für die eröffnet. Um die Arbeit der niert werden. So sollten etwa Glaubwürdigkeit des Bundes- Bundesanwaltschaft nicht zu jene Sachgruppen, die Si- rates, wenn dieser sich einem gefährden, könnten vorderhand cherheit produzierten, in ei- solchen Trick beugen müsse, keine weiteren Angaben ge- nem Departement zusam- um die Departementsbildung macht werden, sagte die Spre- Die Bundesanwaltschaft hat erstmals eigene Geldwäscherei-Ermittlungen in der Korruptionsaffäre um mengefasst werden. Heute sachlich angehen zu können. cherin. Die Information von ei- den Rüstungskonzern BAE Systems bestätigt. Foto Keystone fänden sich Sicherheitsauf- Eine Absage erteilte Schmid genen Ermittlungen der gaben in dem von ihm gelei- in dem Interview der geplan- Schweizer Justiz im Fall BAE bei auch an Mitglieder der sau- reits im vergangenen Juni um eine Verfahrenseröffnung für teten Departement für Ver- ten Initiative gegen den Bau Systems ist insofern von Bri- dischen Königsfamilie geflos- Rechtshilfe ersucht und die in der Schweiz begangene De- teidigung, Bevölkerungs- von Minaretten. Aus seiner sanz, als das britische Verfahren sen sein, lautete der Verdacht Herausgabe von Bankunterla- likte angezeigt sei. Im konkre- schutz und Sport (VBS), im Sicht sei dies der falsche über mutmassliche Schmier- laut britischen Medienberichten. gen beantragt. Die Bundesan- ten Fall verwies die BA aber Eidgenössischen Justiz- und Weg. Damit würden keine geldzahlungen an hohe Vertre- Der führende Rüstungskonzern waltschaft ist auf dieses Ge- bisher auf das Amtsgeheimnis. Polizeidepartement (EJPD) Probleme gelöst. Die ter Saudi-Arabiens im vergan- Grossbritanniens wies die Be- such eingetreten und hat die Zum nun erstmals bestätigten und sogar beim Eidgenössi- Schweiz sei ein Land mit so genen Dezember auf Geheiss schuldigungen stets zurück. Un- Erhebung der Bankakten ange- Geldwäscherei-Verfahren lie- schen Finanzdepartement. vielen Minderheiten, dass der britischen Regierung einge- ter dem Mitte der 1980er-Jah- ordnet. Nach der von der Re- gen weder Angaben über die Eine Gefahr der Milita- solche Verbote nicht der rich- stellt worden war. Premiermi- re abgeschlossenen sogenannten gierung Blair verfügten Ver- Zahl der Beschuldigten noch risierung der inneren Sicher- tige Weg sein könnten. In der nister Tony Blair hatte die Inter- Al-Yamamah-Vertrag zwischen fahrenseinstellung hat das SFO über den Zeitpunkt der Verfah- heit besteht laut Schmid Schweiz gälten Glaubens- vention mit nationalen Sicher- Saudi-Arabien und Grossbritan- das Rechtshilfeverfahren im renseröffnung vor. Fragen nach nicht. Diese bleibe Sache und Gewissensfreiheit. Des- heitsinteressen und der Gefahr nien hat BAE Systems Milliar- Falle Saudi-Arabiens im letz- der Höhe von beschlagnahmten der Kantone. Man könne wegen würden keine rechts- eines schweren Schadens für dengeschäfte abgewickelt. Der ten Dezember sistiert, das Ge- Geldern wurden von der Bun- sich überlegen, im EJPD an- freien Räume oder ein ande- die britisch-saudischen Bezie- Vertrag gilt als grösstes briti- such bisher aber nicht formell desanwaltschaft ebenfalls nicht stelle von Polizei und Nach- res als Schweizer Recht ge- hungen begründet. sches Exportabkommen. Der zurückgezogen. Zur Frage, ob beantwortet. Sie nahm auch richtendiensten andere Kon- duldet, somit auch keine Anweisung der Regierung an die Schweiz nicht zur Eröff- nicht zu Informationen Stel- trollaufgaben zusammenzu- Zwangsheiraten, sogenannte «Schwarze Kasse» auf das SFO, das Verfahren im Falle nung eines eigenen Verfahrens lung, wonach es um erheblich fassen, etwa die Eidgenös- Ehrenmorde und keine Banken in der Schweiz Saudi-Arabiens einzustellen, verpflichtet wäre, wenn sie höhere Summen als die in sische Bankenkommission Selbstjustiz. Das Verfahren des Serious Fraud soll laut Medienberichten eine Hinweise auf einen Schmier- den britischen Quellen genann- Office (SFO) betraf Behauptun- saudische Drohung vorangegan- geldfluss über Schweizer Ban- ten 60 Millionen Pfund gehen gen, dass BAE Systems eine gen sein, ein Milliardengeschäft ken hat, hat die Bundesanwalt- soll. «schwarze Kasse» auf Banken für die Beschaffung von Euro- schaft seither nur ausweichend Das britische Verteidigungsmi- Positives Fazit in der Schweiz mit 60 Millionen fighter-Kampfflugzeugen plat- geantwortet. Sie bestätigte nisterium erklärte auf Anfrage, Pfund (umgerechnet rund 145 zen zu lassen. zwar ihre Verpflichtung, Offi- es habe keine Kenntnis vom Schweiz Tourismus zufrieden Millionen Franken) eingerichtet zialdelikte wie beispielswei- Schweizer Verfahren. Eine Stel- habe, um Schmiergelder für Die Schweiz um se Korruptionsdelikte zu ver- lungnahme sei nicht möglich, B a s e l. – (AP) Schweiz Tou- Märkte China, Korea, Russland Rüstungsaufträge Saudi-Arabi- Rechtshilfe ersucht folgen, und in jedem Rechts- bevor weitere Einzelheiten vor- rismus und 350 Anbieter ha- und Indien, während aus Euro- ens zu zahlen. Gelder sollen da- Das SFO hatte die Schweiz be- hilfeverfahren zu prüfen, ob lägen. ben ein positives Fazit über pa solide Tendenzen zu verbu- den dreitägigen Switzerland chen waren. Die ausländischen Travel Mart in Basel gezogen. Einkäufer äusserten sich laut Bahnunfälle Die Vermarktungsorganisati- der Mitteilung zufrieden über Parteiloser im Regierungsrat on des Ferienlands Schweiz die Angebote der Schweizer Ein Toter rechnet mit einer leicht stei- Aussteller und lobten den pro- genden Nachfrage aus dem fessionellen Auftritt sowie eine und Verletzte Marcel Schwerzmann verdrängt SVP aus Luzerner Regierung Ausland, wie sie am Samstag- auch preislich flexible Einstel- B u c h s / Z ü r i c h / L u z e r n. – (AP) Im Kanton mit seinem Vorgesetzten, dem Sitz in der Luzerner Kantonsre- abend mitteilte. lung der Schweizer Tourismus- S t . M a r g r e t h e n. – (AP) Luzern hat der frühere Chef im ersten Wahlgang vom 1. gierung. Die SVP hatte diesen Die grösste und wichtigste in- anbieter. Bei Bahnunfällen sind ein der kantonalen Steuerverwal- April gescheiterten und in der Sitz erst im Februar 2005 er- ternationale Fachmesse der Jürg Schmid, Direktor von Fussgänger getötet und drei tung, Marcel Schwerzmann, Folge durch Unternährer er- obert, nachdem die CVP damals Schweizer Tourismusbranche Schweiz Tourismus, sagte ge- Passagiere leicht verletzt wor- bei den Regierungsratswah- setzten SVP-Finanzdirektor freiwillig auf den dritten Sitz in verzeichnete mit 490 Einkäu- mäss der Mitteilung, die starke den. Ein 15-jähriger Schüler len einen Überraschungscoup Daniel Bühlmann. Bühlmann der fünfköpfigen Kantonsregie- fern von Reiseveranstaltern aus Nachfrage aus Übersee und so- wurde auf dem Dach eines gelandet: Er zieht als erster hatte im Vorfeld der Wahl für rung verzichtet hatte. 40 Ländern eine Rekordbeteili- lide Signale aus Europa liessen Bahnwagens durch einen Parteiloser in die Luzerner negative Schlagzeilen gesorgt, Die anderen vier Regierungs- gung. Ziel der 14. Auflage der für 2007 und 2008 eine Fortset- Stromschlag schwer verletzt. Regierung ein. Die SVP verlor unter anderem auch wegen der ratssitze waren bereits im ers- Fachmesse war es, 250000 zu- zung der positiven Nachfrage Der 27-jährige Fussgänger am Sonntag beim zweiten Trennung von Schwerzmann. ten Wahlgang Anfang April sätzliche Logiernächte in der aus dem Ausland erwarten. Es wurde im aargauischen Buchs Wahlgang ihr Luzerner Re- vergeben worden. Dabei waren Schweiz zu generieren. Dies könne mit Wachstumsraten von von der Wynental-Suhrental- gierungsmandat. Die SVP verliert Anton Schwingruber (CVP), entspricht einem touristischen einem bis zwei Prozent gerech- Bahn erfasst, als er kurz nach einzigen Sitz Markus Dürr (CVP), Max Pfis- Umsatz von 70 Millionen Fran- net werden, 2008 wegen der 12.00 Uhr Strasse und Trassee Der 42-jährige Schwerzmann Die SVP hatte Bühlmann nach ter (FDP) sowie Yvonne ken. Eine besonders starke EURO08 sogar noch etwas überqueren wollte und dabei wurde mit 39900 Stimmen in dessen Niederlage für den zwei- Schärli (SP) wiedergewählt. Nachfrage verzeichneten die mehr. einen nahenden Regionalzug den Regierungsrat des Kantons ten Wahlgang kaltgestellt und Die Luzerner Kantonsregie- übersah. Trotz Vollbremsung Luzern gewählt. Die Wahlbetei- mit dem Kantonsparlamentarier rung setzt sich damit neu aus des Lokführers wurde der tür- ligung lag bei 37,5 Prozent, wie und Adligenswiler Amtsstatt- zwei CVP-Vertretern sowie je kische Staatsangehörige vom die Staatskanzlei mitteilte. Für halter Unternäher vergeblich einem Mitglied von FDP und Auktion für Glückskette Zug frontal erfasst. Mit die Vergabe des letzten vakan- auf ein anderes Pferd gesetzt. SP sowie einem Parteilosen schweren Verletzungen wurde ten Sitzes in der fünfköpfigen Sie verliert damit ihren einzigen zusammen. «Lüthi und Blanc»-Requisiten auf Gant er ins Spital gebracht, wo er Kantonsregierung waren drei starb. Im Hauptbahnhof Zü- Kandidaten ins Rennen gestie- G l a t t f e l d e n / B e r n. – toffeln von Esther Gemsch zu rich wurden am Samstagmor- gen. Peter Unternäher von der (AP) Die Versteigerung der einem Einstiegspreis von 50 gen drei Zugpassagiere leicht SVP kam auf 30686 Stimmen Requisiten der Fernseh-Serie Franken gewesen. Schliesslich verletzt, als ein S-Bahn-Zug und konnte damit den einzigen «Lüthi und Blanc» in Glatt- seien sie für 230 Franken unter der Linie S24 von Horgen SVP-Sitz im Regierungsrat des felden im Kanton Zürich hat den Hammer von Auktionsleiter trotz Schnellbremsung auf den Kantons Luzern nicht verteidi- am Tag vor der letzten Aus- Sven Epiney gekommen. Als Prellbock des Gleises 54 beim gen. Die Wahl ebenfalls nicht strahlung der Soap rund 5000 teuerstes Liebhaberobjekt ging sogenannten Postbahnhof auf- geschafft hat Rosa Rumi-Bürkli Franken eingebracht. Sie eine Corbusier-Liege für 1000 prallte. In St. Margrethen im von der Grünen Luzern. Sie lan- kommen der Kinderhilfe der Franken weg. Auch Blancs Spa- Kanton St. Gallen wurde ein dete mit 18712 Stimmen auf Glückskette zugute. Diese hat zierstock, der Kimono von Bö- 15-jähriger Schüler durch ei- dem dritten Platz. letztes Jahr erheblich weniger sewicht Frick und der Kristall- nen Stromschlag schwer ver- gesammelt als 2005. leuchter aus dem Salon der Vil- letzt, als er mit seinem Onkel Im Clinch mit Etwa 150 Interessierte aus der la wurden in den drei Stunden auf einem Abstellgleis einen Daniel Bühlmann ganzen Deutschschweiz betei- versteigert. Bahnwagen mit Gerätschaf- Schwerzmann gelang es mit ligten sich an der Gant, an der Wie die Organisatoren weiter ten belud, die für ihr Heimat- seiner überraschenden Wahl als laut Schweizer Fernsehen SF sagten, gingen rund 80 Prozent land Serbien bestimmt wa- erster Parteiloser in den Luzer- Requisiten, Kostüme und Mö- der Requisiten an die Bietenden ren. Um sich einen Überblick ner Regierungsrat, die SVP aus bel aus der Schoggisoap in den – Familien mit Kindern und über noch freien Stauraum in der Regierung zu drängen. Er Besitz des Publikums übergin- Paare in jedem Alter. Jene Ge- dem bereits gut gefüllten Wa- gilt als Finanzfachmann und gen. Als prominentester Über- genstände, die übrig blieben, gen zu verschaffen, kletterte war bis vergangenen Januar raschungsgast war Hans Heinz gelangen in den Deko-Fundus der Schüler aufs Wagendach Chef der kantonalen Steuerver- Der parteilose Marcel Schwerzmann wurde beim zweiten Wahlgang Moser, der Jean-Jacques Blanc der Produktionsfirma tpc, so et- und kam dabei mit der Fahr- waltung. Er wurde damals frei- der Luzerner Regierungsratswahlen zum neuen Regierungsrat verkörpert, zugegen. wa das Klavier der Calavdos- leitung in Berührung. gestellt, weil er im Clinch lag gewählt. Foto Keystone Am begehrtesten seien die Pan- Bar. Montag, 14. Mai 2007 TV/RADIO 22

TIPPS DES TAGES

20.00 al dente 20.15 Cloud – Ein wilder 20.15 Wer wird 20.15 Pretty Woman 20.15 Märchenstunde: Koch- und Quizshow Hengst in … Doku Millionär? Quizshow Liebeskomödie Zwerg Nase Reihe

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 6.30 31News 7.30 3 Wetter 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 1 7.55 3 Teleshopping 8.00 3 Un- 5.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Te- 5.20 Galileo 6.00 We Are Family! So 9.30 3 Dossier Abwasser 10.00 3 Tagesschau 9.05 3 Rote Rosen ter uns 8.30 3 GZSZ 9.00 3 letip Shop 12.00 Richter Alexander lebt Deutschland (W) 7.00 Do It Extra 10.30 3 nano 11.00 3 Le- 9.55 3 Wetter 10.03 Brisant Punkt 9 9.30 3 Ahornallee 10.00 Hold.Gerichtsshow 13.00 Britt.Talk- Yourself – S.O.S. 8.00 Lebe deinen ben live 12.00 3 Evelyn Hamanns 10.30 32Die grossen und die 3 Mein Baby 10.30 3 Die Kin- Show. Power-Mama: Mit 50 will ich Traum! Jetzt wird alles anders 9.10 2 Geschichten aus dem Leben 12.40 kleinen Wünsche – David gegen Go- derärzte von St. Marien 11.00 3 noch ein Kind! 14.00 Zwei bei Kall- Star Wars – Episode II: Angriff der 3 Glanz & Gloria 13.00 31Ta- liath.Start der Familienreihe (D 2007) Unsere erste gemeinsame Wohnung wass 15.00 Richterin Barbara Salesch Klonkrieger. Science-Fiction-Film gesschau 13.20 3 5gegen5 13.45 12.00 1 Tagesschau 12.15 3 11.30 3 Mein Garten 12.00 3 16.00 Richter Alexander Hold (USA 2002) (W) 12.00 Avenzio – 3 Samschtig-Jass (W) 14.20 3 SF ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsma- Punkt 12 13.00 3 Die Oliver Geis- 16.05 Richter Alexander Hold Schöner leben! 13.00 SAM 14.00 Terminator III – PRO 7, 20.15 bi de Lüt – Ein Ort nimmt ab (W) gazin 14.00 1 Tagesschau 14.10 sen Show 14.00 3 Das Strafgericht 17.00 Niedrig und Kuhnt – Kommis- We Are Family! So lebt Deutschland Rebellion der Maschinen 15.05 32Um Himmels Willen 3 Rote Rosen 15.00 1 Tagesschau 15.00 3 Das Familiengericht sare ermitteln.Blackout.Reihe 17.30 15.00 Lebe deinen Traum! Jetzt wird Wieder muss ein Terminator (Arnold Schwarzenegger) den künftigen 15.55 3 Glanz & Gloria 16.05 3 15.10 3 Sturm der Liebe 16.00 2 16.00 3 Staatsanwalt Posch ermit- Celebrations – unser schönster Tag alles anders 16.00 Charmed. My- Rebellenführer John Connor schützen.Keine leichte Aufgabe, denn die Rote Rosen 16.55 32Wege zum 1 Tagesschau 16.10 3 Wolf, Bär & telt 17.00 3 Ahornallee 17.30 3 17.45 Celebrations – unser schön- stery-Serie. Wenn das Böse erwacht Maschinen senden den nahezu unbesiegbaren Killer-Cyborg T-X in die Glück 17.45 2 Telesguard 18.00 3 Co. 17.00 21Tagesschau 17.15 Unter uns 18.00 3 Explosiv – Ma- ster Tag 18.00 Lenssen & Partner 17.00 taff 18.00 1 Newstime Vergangenheit, um John auszuschalten.Und der T-X hat auch noch ein 1 Tagesschau 18.15 3 5gegen5 Brisant 17.47 1 Tagesschau 17.55 gazin 18.30 3 Exclusiv – Star-Ma- 18.30 1 Sat.1 News 18.50 Blitz 18.10 Die Simpsons. Sie wollte weiteres Ziel: die ahnungslose Kate, die zukünftige Gemahlin von John 18.40 3 Glanz & Gloria 19.00 3 3 Verbotene Liebe 18.20 3 Mari- gazin 18.45 31RTL aktuell / 19.15 Verliebt in Berlin. Telenovela schon immer Tänzerin werden 18.40 Connor. – Fulminanter Abschluss der Reihe. 21Schweiz aktuell 19.25 31SF enhof 18.50 BILD OSGAR 2007 Sport 19.05 Alles, was zählt 19.40 19.45 K 11 – Kommissare im Ein- Die Simpsons. Wird Marge verrückt Börse 19.30 321Tagesschau 19.50 Wetter 19.55 Börse Gute Zeiten, schlechte Zeiten satz. Reihe. Schulnote Sex gemacht? 19.05 Galileo Polizeiruf 110: Dunkler Sommer ARD, 20.15 Die Hauptkommissare Jens Hinrichs und Markus Tellheim (Uwe 20.00 3 al dente 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Wer wird 20.15 Pretty Woman 20.00 Germany’s Next Top- Steimle und Felix Eitner) ermitteln in einem ziemlich seltsamen Fall: Koch- und Quizshow 20.15 3 Cloud – Ein wilder Millionär? Quizshow Liebeskomödie (USA 1990). model – Das Magazin Ein gewalttätiger und mehrfach verurteilter Mann wird frühzeitig aus 21.05 3 PULS Hand aufs Herz: Hengst in den Rocky 21.15 3 Let’s Dance Mit Julia Roberts, Richard 20.15 Märchenstunde: der Haft entlassen und bedroht erneut seine Familie. Doch dann wird Eine Apothekenkampagne Mountains Doku Das Tanzduell der Stars. Live. Gere, Ralph Bellamy, Zwerg Nase Reihe er tot in einem Waldstück gefunden, begraben unter einem Haufen soll Herzrisiken aufdecken 21.00 Das Märchen vom 8 neue Folgen der Reihe. Mit Jason Alexander. 21.20 Märchenstunde: Steine. Verdächtige gibt es mehr als genug. 21.50 3110 vor 10 gerechten Staat (1/2) Jenny Elvers-Elbertzhagen, Regie: Garry Marshall Rumpelstilzchen Reihe Afrika, mon amour (3) ORF 2, 20.15 22.20 3 Start up 21.45 Fakt Mit Angela Elis Katja Ebstein, Giovane 22.40 Joya rennt (W) 22.20 Switch Reloaded Im Umfeld der Kriegsereignisse des Ersten Weltkriegs lässt Heinrich Der Weg zur eigenen Firma 22.15 1 Tagesthemen Elber u.a. Moderation: Hape 23.00 Joya reist (W) Comedy-Reihe. Mit Bernhard von Strahlberg seine Schwägerin Katharina (Iris Berben) wegen Spio- 23.00 3 Notfallstation Everest 22.45 3 Beckmann Talk-Show. Kerkeling und Nazan Eckes. 23.10 Focus TV- Hoëcker, Michael Kessler, nageverdachts festnehmen – ihr droht die Todesstrafe. Nur ihr Weg- Dokumentation. Die Gäste: Boris Becker, Niki Lau- Showact: Mark Medlock Reportage Petra Nadolny, Mona Shar- gefährte Franz hält zu ihr. Er kann Katharina zwar vor dem Tod retten, höchstgelegene Klinik der da und sein Sohn Mathias 23.40 3 Extra – Das Magazin 23.45 Bis in die Spitzen ma, Peter Nottmeier u.a. sie bleibt jedoch in Haft. Auch Emilia Larson beschuldigt Katharina. Welt. Von Steve Robinson Lauda, Ruth Westheimer U.a.: Schweiss und Drama-Serie. Mit Jeanette 23.25 TV total 23.55 31Tagesschau (Sexualtherapeutin). Mode- Schmerzen: Hinter den Hain, Tobias Oertel, Comedy. Mit Stefan Raab Die Brandmauer (1) ZDF, 22.00 0.05 3 nachtwach Live. Tele- ration: Reinhold Beckmann Kulissen von Let’s Dance Ralph Herforth u.a. 0.20 Frankenfish Kommissar Wallander (Rolf Lassgård) und sein Team arbeiten an ei- fontalk mit Barbara Bürer 0.00 1 Nachtmagazin 0.10 31Nachtjournal 0.45 1 Sat.1 News – Die Nacht Horrorfilm (USA 2004). Mit nem brisanten Fall. Es gibt Hinweise auf einen geplanten terroristi- 1.00 3 al dente (W) 0.20 Dittsche – Das Mit Susanne Kronzucker 1.10 Quiz Night Live Tory Kittles, K. D. Aubert. schen Anschlag in Schweden.Eine Spur führt nach Afrika, genauer ge- 2.00 3 5gegen5 (W) wirklich wahre Leben 0.45 3 10 vor 11 2.25 Frag doch die Sterne Live Regie: Mark A. Z. Dippé sagt nach Angola, wo ein unbekannter Drahtzieher über das Internet 2.20 3 Start up (W) 0.50 Die Uhr läuft ab 1.10 3 Teleshoppingsendung 3.25 Dawson’s Creek Serie 1.55 CineTipp: Die Eisprinzen seine Aktionen plant. Die Situation verschärft sich, als in Ystad ein 2.50 3 Swiss View Politthriller (GB 1974) 1.15 3 Schwiegertochter 4.10 Männerwirtschaft 2.05 Night-Loft Mord geschieht, der damit zusammenhängt. 4.00 3 PULS (W) 2.20 1 Tagesschau gesucht (W) 4.40 Richter Alexander Hold (W) 3.35 1 Spätnachrichten Tatort: Trittbrettfahrer ORF 1, 22.05 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Die Kölner Brauerei Belcher wird erpresst. Bei der Geldübergabe wird 6.15 Morgenprogramm 15.35 3 5.30 Morgenprogramm 12.15 3 5.10 Morgenprog. 9.00 Frauen- 6.00 Morgenprogramm 14.35 3 6.05 Morgenprogramm 13.00 3 der Seniorchef der Firma erschossen. Sohn Paul Belcher scheint vom Roboclip 15.50 Neues aus Enten- drehscheibe Dtld. 13.00 3 ARD- tausch 11.00 Die Superhausfrau Typisch Andy! 15.00 Bernard 15.05 1 ZIB 13.15 3 Frisch gekocht Tod seines Vaters nicht besonders mitgenommen. Lisa, die Ehefrau hausen 16.10 3 LazyTown 16.35 Mittagsmagazin 14.00 31heute 11.30 Big Brother 12.35 Die Legen- 321News 15.10 Die Simpsons 13.40 Reich und schön 14.25 3 von Paul, findet heraus, dass ihr Mann sie betrügt. Max Ballauf (Klaus 3 Briefe von Felix 16.45 3 Bob de 14.15 3 Animal Camera (1/3) de von Nezha 12.55 Pokito TV 15.35 3 Jim hat immer Recht! Wege zum Glück 15.10 3 Sturm J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) ermitteln. Boumaa 17.00 4 King of the Hill 15.00 1 heute 15.15 3 Tierisch 13.05 Pokémon 14.15 Galactik 15.55 31ZIB Flash 16.00 3 Re- der Liebe 16.00 3 Die Barbara Kar- 17.25 42Die Simpsons 17.50 4 Kölsch 16.00 heute 16.15 2 Wege Football 14.45 Yu-Gi-Oh! GX 15.05 ba 16.25 Charmed 17.10 3 Gil- lich Show 17.00 31ZIB 17.05 Casablanca ARD, 23.30 Family Guy 18.15 4 Mein cooler zum Glück 17.00 heute 17.15 hallo Pokito TV 15.15 Kickers 15.40 more Girls 17.55 31ZIB Flash 3 Heute in Österreich 17.40 3 Ju- Casablanca im Zweiten Weltkrieg. Der Amerikaner Rick (Humphrey Onkel Charlie 18.40 4 Veronica Dtld. 17.45 Leute heute 18.00 SO- Naruto 16.00 3 Der Prinz von Bel- 18.00 Wie bitte? 18.30 Simpsons lia 18.30 3 Konkret: Das Service- Bogart) trifft in seinem Café seine Geliebte Elsa (Ingrid Bergman) wie- Mars 19.30 4 Friends. Comedy KO 5113 19.00 heute 19.25 WISO Air 16.30 Immer wieder Jim 17.30 18.55 Malcolm mittendrin 19.20 magazin 18.50 3 Infos und Tipps der. Sie ist mit ihrem Mann Victor auf der Flucht vor der Gestapo und Hör mal, wer da hämmert! 19.00 Big 3 Mitten im 8en 19.45 3 szene ;) 19.00 Bundesland heute 19.30 3 bittet ihn um Hilfe. Die Leidenschaft der beiden füreinander flammt 20.00 42Desperate House- 20.15 32Kunstfehler Brother 20.00 1 News 20.00 1 ZIB 20 20.07 3 Wetter 1 ZiB 19.49 3 Wetter 19.55 3 wieder auf.Rick steht vor der schwersten Entscheidung seines Lebens. wives Comedy-Serie. Psychokrimi (D 2005). Sport 20.05 Seitenblicke Unmoralische Absichten Mit Sophie von Kessel 20.15 Die Kochprofis – Einsatz 20.15 CSI Krimi-Serie 20.45 4 Grey’s Anatomy 21.45 321heute-journal am Herd Doku-Soap 20.55 31ZIB Flash 20.15 3 Die Millionenshow RADIO 21.30 42CSI: Miami 22.15 32Geschäft mit dem 21.15 Big Brother – Die Entschei- 21.05 4 Desperate Housewives Quiz. Mit Armin Assinger Krimi-Serie. Die Todes-Bar Tod Thriller (DK/USA/GB dung Live. Real-Life-Soap 21.55 4 Grey’s Anatomy 21.10 3 Thema DRS 1 6.42 Morgengeschichte 7.00 Heute Morgen 7.15 Regionalnach- 22.20 3 Sport aktuell 2004). Mit Connie Nielsen 23.15 Dog – Der Kopfgeldjäger 22.45 The Closer Krimi-Serie 22.00 31ZIB 2 richten 7.20 Presseschau 7.32 Regionaljournal 7.42 Morgenstund’ 22.50 4 Nip/Tuck 23.55 31heute nacht 59. Jagd im Regen / 60. Ein 23.30 3 Weeds – Kleine Deals 22.30 3 lebens.art hat Gold im Mund 8.00 Heute Morgen 8.12 Regionaljournal 8.15 23.45 3 Schiza – Fifty/Fifty 0.10 3 Auf Nummer sicher? In der neues Auto für Beth unter Nachbarn 23.30 Prost! Mahlzeit Espresso 8.50 Morgengeschichte 9.08 Gratulationen 9.30 Memo Drama (KAS/RUS/F/D 2004) Reihe Agenda 2020 – Wie werden wir 0.10 News 0.25 Forbidden TV 1.25 0.00 31ZIB 24 0.20 3 Las Ve- 0.00 Wer mich liebt, nimmt den Zug. 10.03 Treffpunkt 11.10 Ratgeber 11.40 Mailbox 12.03 Regional- 1.10 4 Veronica Mars (W) 1.50 4 leben? Dokumentarspiel. D, 2007 Autopsie. 2.25 Die Besucher. Scien- gas 1.00 4 Live: Eishockey: NHL Tragikomödie. F, 1998 2.00 Seiten- journal 12.30 Rendez-vous 13.00 Tagesgespräch 13.40 Ziit isch 2 Desperate Housewives (W) 1.25 3 heute 1.30 3 neues ce-Fiction-Film. USA, 1988 3.25 3 Formel 1: GP von Spanien blicke 2.05 Reich und schön Gäld 14.05 Hörspiel.«Die Schattmattbauern»(3/3).Nach Carl Albert Loosli von Buschi Luginbühl 15.20 Wuko 15.45 AllerWeltsGe- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 schichte/Heute aktuell 16.40 KulturTipp 17.08 Sport 17.30 Regio- 14.00 Dance – Der Traum vom 15.00 3 Finger Tips 15.30 Cosmo 15.00 3 Planet Wissen 16.00 1 17.05 3 Le destin de Lisa 17.35 12.05 4 Le cose che amo di te naljournal 18.00 Echo 18.45 Sport 19.03 Fiirabigmusig. Swing Big Ruhm 15.00 McLeods Töchter & Wanda – Wenn Elfen helfen 16.00 Aktuell 16.05 3 Kaffee oder Tee? 3 Dolce vita 18.00 3 Le court du 12.30 1 TG 12.40 Meteo 12.45 Bands 19.30 SiggSaggSugg. Fragezeichen: wie entsteht ein Vulkan 16.00 Wildes Kinderzimmer 17.00 3 Oban Star-Racers 16.30 3 Oggy 18.00 31Aktuell 18.15 3 Sport jour 18.10 4 Top Models 18.35 3 Buon pomeriggio 13.30 La Storia del 20.03 Wunschkonzert 22.06 Sport 22.08 Golden Classics 23.04 Menschen, Tiere & Doktoren 17.55 & die Kakerlaken 16.50 3 Sponge- am Montag 18.45 3 Landesschau Tapis rouge 18.45 3 Météo 18.55 Regionale 14.00 Ultime dal cielo Schreckmümpfeli. «Der Spiegel». Von Herbert Timm 0.05 Nachtclub 1 Nachrichten 18.00 Wissenshun- Bob 17.20 3 Typisch Andy! 17.50 19.45 31Aktuell 19.58 3 Wet- 31Le journal 19.20 3 Météo 14.45 4 Il camaleonte 15.30 La Ta- ger 18.30 Schmeckt nicht, gibt’s 3 Disneys Mickys Clubhaus 18.20 ter 20.00 321Tagesschau 19.30 321Le journal 20.00 3 ta 16.00 1 TG 16.05 4 Un caso per DRS 2 5.30 Mattinata. Werke von Mozart, J. F. Fasch, A. Rosetti und Joh. nicht 19.00 Das perfekte Dinner 3 LazyTown – Los geht’s 18.50 3 20.15 32Zwei am grossen See – Météo 20.05 32Classe éco due 17.10 I Cucinatori 18.00 1 TG Christian Bach 6.05 Werke von Chopin, O. Respighi und D. Scarlatti 19.45 Wohnen nach Wunsch 20.15 Disneys Grosse Pause 19.15 3 Dis- Feindliche Übernahme. Heimat- 20.45 32Un mariage de princes- 18.10 Zerovero 19.00 1 Il Quotidi- 6.30 Heute Morgen 6.40 Werke von Telemann, J.S. Bach und Haydn CSI 21.10 Criminal Intent 22.05 neys Wochenend-Kids 19.45 3 komödie. D, 2006 21.45 1 Aktuell se.Comédie sentimentale.USA, 2004 ano 19.30 1 Buonasera 20.00 1 TG 7.00 Zeilensprünge 7.30 Heute Morgen 8.00 DRS2aktuell mit Zwi- The District – Einsatz in Washington Schwammkopf 20.15 3 Dieter 22.00 3 Sag die Wahrheit 22.30 22.50 4 Nip / Tuck 23.40 31Le 20.35 Meteo 20.40 Attenti a quei schenruf 8.15 Zeilensprünge (W) 9.00 Kontext 9.35 Musik à la car- 23.00 NZZ Format 23.50 Nachrich- Bohlen – Meine Hits 21.45 3 voll betrifft: Der Zigaretten-Krieg 23.15 journal 23.45 3 Météo 23.50 3 due 21.00 3 Le crociate. Film stori- te 10.00 Zwischenruf 11.00 Reflexe 11.35 Musik à la carte 12.03 ten 0.05 Criminal Intent 1.00 The total 23.20 3 T.V. Kaiser 0.25 3 Junimond.Liebesdrama.D, 2002.Mit Sport 0.00 4 NCIS: enquêtes spé- co. USA, 2005 23.10 1 TG 23.30 DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 Klassiktele- District – Einsatz in Washington (W) Master Quiz 2.55 3 Fun-Night Oliver Mommsen 0.40 Rote Rosen ciales 0.50 Le journal Segni dei tempi 23.50 Paganini fon 13.45 Concerto. Antoni Wit leitet das Sinfonieorchester des Pol- nischen Rundfunks Kattowitz 15.00 Parlando – Porträt (W). Zum 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 3+ 300. Todestag von Dieterich Buxtehude 16.00 Parlando – Musik- 16.30 Bilderbuch: Wiesbaden 16.50 Die Prärie – Das wilde Herz 15.00 Planet Wissen 16.00 3 ak- 12.00 Radsport: Giro d’Italia 13.00 9.00 Teletip Shop 10.00 McLeods stunde (W). Dieterich Buxtehudes Musik 17.00 DRS2 aktuell 17.30 17.15 3 Natur im Garten 17.45 Amerikas 17.35 WunderWelten tuell 16.15 3 daheim & unterwegs Live: Tennis. Aus Rom/Italien. WTA- Töchter 10.45 SwissQuiz Unlimited! Apéro. Jazz und Programmtipps 18.00 Nachrichten 18.30 Kontext schweizweit 18.00 3 ARD-exclusiv 18.30 Familienbetrieb. 2. Teil am 18.00 31Lokalzeit 18.05 3 Turnier: 1. Tag, 1. Runde 15.00 Live: 12.00 SwissQuiz – Quizfire 13.00 (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 Diskothek im 18.30 3 nano 19.00 321heu- 15.5. um 18.30 19.00 Die Rettung Hier und Heute 18.20 3 Service- Radsport: Giro d’Italia. 3. Etappe: SwissQuiz – Quizmix 14.30 Swis- Zwei. Georg Philipp Telemann: Wassermusik – Hamburger Ebb und te 19.20 Kulturzeit 20.00 21Ta- der Sakerfalken 19.45 41Info zeit: Gesundheit 18.50 Aktuelle Barumini – Cagliaria 17.30 Eurogo- sQuiz – Swizzo Quizzo 16.00 Swis- Flut 22.05 Reflexe (W) 22.35 Fiori musicali. Johann Melchior Gletle gesschau 20.15 3 Tote haben keine 20.00 Kultur 20.10 Meteo 20.15 Stunde 19.30 3 Lokalzeit 20.00 als 18.15 WATTS 18.45 Tennis sQuiz – 4Swiss 17.10 Teletip Shop 0.05 Notturno Lobby (1/2). 2. Teil am 21.5. 21.00 3 Die Schule der Ärzte. Doku-Soap. 321Tagesschau 20.15 3 Der 19.00 Sumo. Grand Tournament: 18.10 Eine schrecklich nette Familie 3 Tanz auf dem Vulkan 21.30 3 2.Teil am 15.5.um 20.15 20.40 Ele- Grosse Finanz-Check 21.00 32 Haru Basho 20.00 Poker. European 18.40 CSI – Las Vegas 19.30 CSI – DRS 3 8.40 Insert 8.50 Brief Peter Schneider 9.40 Madame Etoiles Wo- Die Mutter der Elefanten – Daphne phant. Krimidrama. USA, 2003 markt 21.45 32aktuell 22.00 Tour: 2. Station 21.00 Snooker. Hall Las Vegas 20.15 Sieben.Psychothril- chenhoroskop 11.50 Wirtschaft 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 macht es Sheldrick 22.00 31ZIB 2 22.25 22.00 Verfluchtes Gen 22.55 Schat- 3 Sport 22.30 die story: Tod in der of Frame: Legendäre Partien 22.00 ler (USA 1995).Mit Morgan Freeman. Büro uf 12.45 Web-News 13.20 Bäsefrässer 13.45 Brief Peter 3 Bühler Begegnungen 23.10 3 tenväter. Dokumentarfilm. D, 2005 Zelle. Dokumentation 23.15 WDR- Fight Club. K1 World Max World Elite Regie: David Fincher 22.20 J.A.G. – Schneider 14.40 50 Meisterwerke. Beatles mit «Revolver» 16.40 Brauerei Hürlimann 23.50 3110 0.25 41Info 0.40 Agnes und sei- dok: FBI – Die dunkle Macht 0.00 3 Showcase 0.00 Eurogoals 0.45 Ten- Im Auftrag der Ehre 23.05 SwissQuiz Pronto 17.00 Info 3 17.40 Wirtschaft 17.50 Sport-Flash 19.20 50 vor 10 0.20 Seitenblicke ne Brüder.Tragikomödie.D, 2004 (W) Knef – Die frühen Jahre nis.Auf dem Weg nach Roland Garros 2Night 2.00 Cherry TV Meisterwerke (W) 19.50 Musiktipp 20.03 Focus. Urs Angst – Metz- germeister 21.03 Blues Special. Blues Awards 22.05 Sounds 0.03 KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 Nachtwach. Mit Barbara Bürer 1.03 DRS3 Nachtprogramm 14.55 3 KI.KA Live spezial. Live 15.15 2 Von Klosterschwestern und 14.00 Bill Cosby Show 15.05 Rose- 12.00 La prova del cuoco 13.30 1 16.30 327 à la maison 17.20 3 15.00 3 Die Pfefferkörner 15.50 Karpfen 16.00 1 Rundschau 16.05 anne 16.05 Eine schrecklich nette Telegiornale 14.00 TG1 Economia 2 Le destin de Lisa 17.50 32Le ROTTU 5.00 Info 5.15 rro-Service 5.30 Info 5.45 rro-Service 6.00 Info 31logo! 16.00 3 Der Wunsch- Wir in Bayern 17.15 Bayerische Städ- Familie 16.35 Abenteuer Alltag 14.10 Festa italiana Storie 14.45 In- destin de Lisa 18.15 3 Un contre 6.15 rro-Service 6.30 Info 6.40 News-Link 6.45 rro-Service 6.55 punsch 16.45 3 Team KI.KA – Das te (1/3). 2. Teil am 15.5. um 17.15 17.05 31Nachrichten 17.15 3 cantesimo 9 15.50 Festa italiana 100 19.05 32La roue de la fortu- Wägzeichu 7.00 Info 7.15 rro-Service 7.30 Info 7.45 rro-Service Quiz 16.55 3 Hexe Lilli 17.20 3 17.45 Die Abendschau 18.45 1 Abenteuer Leben 18.15 King of 16.15 La vita in diretta 18.50 3 ne 19.50 3 Météo 20.00 321 8.00 Info 8.10 Holiday Today 8.20 Holiday-Tipp 8.30 Info 8.35 Ih- Timm Thaler 17.45 3 Team KI.KA – Rundschau 19.00 2 Querbeet Queens 19.15 Quiz Taxi 19.45 Quiz L’eredità 20.00 1 Telegiornale Journal 20.35 3 Le résultat des re Ferien im Wallis 8.50 Holiday Today 9.00 Info 10.00 Info 10.10 Das Quiz 17.50 3 Tom 18.15 3 durchs Gartenjahr 19.30 Lebenslini- Taxi 20.15 Promi-Quiz Taxi. Rate- 20.30 3 Affari tuoi 21.10 Caccia courses 20.40 3 Météo 20.50 3 Magazin 11.00 Info 11.20 Kochen mit rro 11.40 Ratgeber 12.00 Clifford 18.40 3 Pettersson und en 20.15 Die Sprechstunde 21.00 show 21.15 King of Queens. Come- segreta (2/2)2-tlg. 23.05 1 TG1 2 La taupe (1/2).2-tlg.Téléfilm poli- Info 12.30 Info 12.35 Info-Mittag 13.00 Info 13.05 Zum Kaffee Findus 18.50 3 Sandmännchen 1 Rundschau 21.20 Unkraut 21.45 dy-Serie. Jessica 21.45 King of 23.10 Porta a porta 0.45 1 TG1- cier. F, 2007 21.45 32La taupe 13.30 Grüesstelefon 14.00 Info 15.00 Info 15.10 Magazin 16.00 19.00 3 Little Amadeus 19.25 3 Blickpunkt Sport 22.45 Schwarz- Queens. Schlimme Wörter 22.15 Ein Notte 1.10 TG1 Turbo 1.15 Che (2/2). 2-tlg. Téléfilm policier. F, 2007 Info 17.00 Info 17.05 rro-Info-Abend 17.30 Happy-Hour 18.00 Wissen macht Ah! 19.50 31lo- marktzeiten (2/2). Bayern nach dem Käfig voller Helden. Comedy-Serie tempo fa 1.20 3 Appuntamento al 22.55 3 Confessions intimes 1.00 Info 18.10 Happy-Hour 19.00 Info 20.00 Info 21.00 Info 22.00 go! 20.00 3 KI.KA Live 20.10 3 Krieg 23.30 Die Fallers 0.00 Planet 23.15 Seven Days – Das Tor zur Zeit cinema 1.25 Sottovoce 1.55 Rai 3 Météo 1.05 3 Sept à huit 1.55 Nachtbulletin 23.00 D Nachrichte vam Tag 23.05 Immer meh Mü- Total genial 20.55 Bravo Bernd Erde 0.05 Blickpunkt Sport 0.15 Angel – Jäger der Finsternis educational 2.25 Night Eyes 32Sentinelles de la nature sig zum Tröimu 0.00 D Nachrichte vam Tag 0.05 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch CINEMA Dienstag 20.30 D CAPITOL Mittwoch 14.30 BRIG Letzte Tage! 923 16 58 SPIDER-MAN 3

Heute Mo, Mi 20.30 OV LA VIE EN ROSE Das bewegte Leben der Edith Piaf. Ein Muss für Cineasten!

CINEMA Heute Montag 20.30 OV ASTORIA Der besondere Film! VISP BE WITH ME 946 16 26 Über die Liebe in unter- schiedlichen Lebensaltern und mitten drin jene reale Frau, die das Leben ohne Sehen und Hören meistert. www.kino-astoria.ch

Reservationen Mo bis Sa ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr

5-195641

5-195583

S-94692 www.venetz. activecenter.info Suche dringend Vertriebs- MEDITATIONEN partner simply the best für Wellness- hefemeubles.ch zur Entspannung, Ruhe und Erholung produkte und 6-193592 Telefonmarketing mit Adelheid Tel. 027 952 26 64 Auskunft und Anmeldung 3-189436 Telefon 027 923 00 25 Haarverlänge- rungs-Models NG gesucht! ATU BER LIEN Sie bezahlen nur OBI IMM ND das Haar, meine 5-195733 UHA TRE Arbeit ist gratis! Nehmen Sie eine 5-194768 SAAS-FEE Kollegin mit und Zu verkaufen Sie erhalten einen schöne Gutschein im Wert Seit 1919 von Fr. 50.–! 2½-Zimmer- Tel. 079 768 86 91 Tel. 078 606 11 60 www.mutter-maler.ch Wohnung 5-195515 Preis auf Anfrage. mit uns haben Sie Weitere Objekte Attraktives Wohnen mit Qualität auf Anfrage und Wir kaufen das ganze zu allen Objekten Bilder im Internet. AUTOS jahr muttertag Erkundigen Sie sich nach Ihrem zukünftigen TRY aller Marken, EICH Eigentum und vergleichen Sie die Angebote. Wir ARD M Kilometerstand EINH wir sind für Sie da R ISP 50 ist egal. verkaufen an bester Lage im Oberwallis gross- 30 V 6 25 .ch 39 94 bilien 27 mmo .ch Für Export. 5-194516 räumige und exklusive Wohneinheiten ab bereits TEL. 0 ung-i ilien berat mmob Rufen Sie mich an: info@ ung-i 2 .berat mit mutter alles in butter CHF 2242.–/m . Auskunft erteilt Ihnen Atelier www 5-195507 078 892 52 53 Tscherry Bau & Kultur, Telefon 079 347 39 00, 5-195572 4-194381 [email protected] oder besuchen Sie unsere Website Coole Werbung? Natürlich im Walliser Boten! www.drielmattu.gampel.ch

6-195693 Die Gemeinde Randa schreibt für das Schuljahr Gesundheitspraxis 2007/2008 folgende Stelle aus: Furrer Lotti Lehrperson für Kinesiologin – Masseurin Tel. 079 397 21 51 Technisches Gestalten (135 Minuten) Bachweg 3937 Baltschieder Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen können Sie und NEU (ab 15. Mai): Dorfplatz bis zum 31. Mai 2007 an folgende Adresse senden: 3944 Unterbäch Gemeindeverwaltung Randa z. Hd. Schulpräsidentin 10% Rabatt (bis 15. Juni 07) Frau Sonja Truffer Geschenkgutscheine 3928 Randa 5-195395 5-195736

5-190826 Montag, 14. Mai 2007 24

NOTIERT Denkzettel 14 Personen bei Grosse Koalition in Bremen Gasexplosion verletzt B u l l e t. – (AP) Bei einer B r e m e n. – (AP) Mit einem der CDU regierenden Sozialde- Explosion im Grand-Hotel Denkzettel für die grosse Koa- mokraten sanken von 42,3 auf des Rasses in Bullet im lition ist am Sonntag in Bre- nur noch 36,2 (ZDF) bis 37,1 Waadtländer Jura sind am men die einzige Landtagswahl Prozent (ARD). Das ist ihr bis- Sonntag 14 Menschen ver- dieses Jahres zu Ende gegan- her zweitschlechtestes Ergebnis letzt worden. Der Wirt erlitt gen: Sowohl die SPD als auch im kleinsten Bundesland, reicht laut Waadtländer Kantonspo- die CDU erlitten in dem aber dennoch zum Weiterregie- lizei schwere Verletzungen. Stadtstaat deutliche Verluste. ren. Als Explosionsursache steht Dagegen legten die Grünen Böhrnsen, der vor zwei Jahren entwichenes Gas im Vorder- nach den Hochrechnungen zum Nachfolger des langjähri- grund. Eine Untersuchung ist massiv zu, und die Linkspar- gen Regierungschefs Henning im Gang. Die Explosion er- tei gelangte mit 8,7 Prozent Scherf gewählt wurde, kündigte eignete sich um 13.45 Uhr, erstmals in ein westdeutsches an, die SPD werde auch künftig als der Wirt in der Küche eine Landesparlament. den Senat führen. Die Linken Gasflasche auswechselte. Obwohl sie mit mehr als fünf kämen als Koalitionspartner Was die Explosion auslöste, Prozentpunkten die grössten nicht in Frage. Aber in Gesprä- wird untersucht. Der 64-jäh- Einbussen hatte, stellt die SPD chen mit den anderen Parteien rige Wirt erlitt schwere Ver- als stärkste Partei aber mit Jens werde seine Partei in Ruhe aus- brennungen an den Armen Böhrnsen weiter den Bürger- loten, in welcher Konstellation und wurde von der Rega ins meister und kann zwischen am besten sozialdemokratische Universitätsspital Lausanne CDU und Grünen als Koaliti- Politik durchgesetzt werden geflogen. 13 weitere Perso- onspartner wählen. könne. Auch SPD-Chef Kurt nen kamen mit leichteren Die seit 1995 in der Hansestadt Beck sagte, er habe keine Präfe- Verletzungen davon. Sie wur- in einer grossen Koalition mit renz für CDU oder Grüne. den in die Spitäler der Region Die Serbin Marija Serifovic holte mit einer starken Ballade den ersten Sieg für ihr Land am Eurovision gebracht, unter anderem auch Song Contest in Helsinki. Foto Keystone nach Couvet (NE). Zum Zeit- punkt der Explosion war das Rücktritt von Nikolic Lokal mit 39 Personen be- setzt. Die Ballade von Serifovic Serbischer Parlamentspräsident

Mindestens vier Tote Serbien gewinnt erstmals am Eurovision Song Contest B e l g r a d. – (AP) Nach der Nikolic erklärte nach der Parla- bei Verkehrsunfällen H e l s i n k i. – (AP) Serbien hat Teilnahme nach der Abtrennung kord-Teilnehmerzahl zu ver- Einigung auf eine prowestliche mentsdebatte am Sonntag, er Z ü r i c h / B e r n. – (AP) zum ersten Mal den Eurovision Montenegros auch gleich den zeichnen. 28 von ihnen mussten Regierungskoalition ist der erst werde die Arbeit der neuen Re- Das Muttertagswochenende Song Contest gewonnen. Mit der ersten Sieg. Marija Serifovic er- am Donnerstagabend ins Halbfi- kurz zuvor gewählte serbische gierung genau im Auge behal- ist von zahlreichen schweren kraftvollen Ballade «Molitva» hielt aber für ihr leicht schwer- nale, wobei sich zehn – neun Parlamentspräsident Tomislav ten. Sollte sie einer Unabhän- Verkehrsunfällen überschat- (Gebet) kam die Sängerin Marija mütiges Lied nicht nur aus den Osteuropäer und die Türkei – für Nikolic zurückgetreten. Der gigkeit des Kosovos zustim- tet worden. Seit Freitagabend Serifovic am Samstagabend in osteuropäischen und Balkan- die Endrunde mit ihren insge- Ultranationalist kam damit am men, würden seine Radikalen zählten die zuständigen Poli- Helsinki mit deutlichem Vor- Staaten hohe Punktwertungen, samt 24 Kandidaten qualifizier- Sonntag offenbar seiner Abset- «nicht ruhig sitzen bleiben und zeistellen mindestens vier sprung auf den ersten Platz. sondern auch aus vielen anderen ten, darunter auch die am Sams- zung durch das Parlament zu- warten». Der Ultranationalist Verkehrstote und viele Ver- Zweiter wurde die Ukraine mit Ländern. Die 22-Jährige, die zu- tag erfolgreiche Serbin. Die zehn vor. hat sich in der Vergangenheit letzte. Ein betrunkener Klein- dem skurrilen Ulksong «Dan- sammen mit ihren fünf Back- Bestplatzierten des Vorjahres so- Nikolics Ernennung am Diens- für einen Militäreinsatz ausge- transporter-Fahrer prallte cing Lasha Tumbai» des Traves- ground-Sängerinnen im schwar- wie die vier grössten Teilneh- tag hatte im Westen Befürchtun- sprochen, sollte sich die Pro- beim Grenzübergang Basel- tiestars Verka Serduchka, gefolgt zen Hosenanzug auftrat und auf merländer Deutschland, Frank- gen ausgelöst, Serbien könnte in vinz von Serbien lösen. Der Weil/Autobahn gegen ein von Russland mit der Girlsband ausgefallene Showeinlagen ver- reich, Grossbritannien und Spa- einen extremen Nationalismus Weltsicherheitsrat berät noch in Schweizer Zollhaus. Die töd- Serebro und ihrem «Song #1». zichtete, lag am Ende mit 268 nien waren automatisch fürs Fi- zurückfallen. Seine Serbische diesem Monat über einen Plan lichen Unfälle ereigneten Auch in der Endrunde am Punkten deutlich vorn. nale gesetzt. Traditionell findet Radikale Partei hatte bei der zur Zukunft des Kosovos. sich in Schafhausen (BE), Samstagabend schnitten wieder Der als «Verka Serduchka» ins der nächste Eurovision Song Parlamentswahl am 21. Januar Bei der Eröffnung der Parla- Eggersriet (SG), Buchs (ZH) die osteuropäischen Länder am Rennen gegangene Andrej Da- Contest immer im Siegerland des zwar die meisten Sitze gewon- mentssitzung am Samstag und Bourguillon (FR). In besten ab und belegten acht der nilko aus der Ukraine landete Vorjahres statt. Nachdem 2006 nen, aber keine Mehrheit zur räumte Nikolic bereits ein, dass Schafhausen in der Gemein- zehn vorderen Plätze. Nur die mit seiner musikalisch folklo- die finnische Horror-Rockband Regierungsbildung. Nach mo- mehr als die Hälfte der Abge- de Hasle bei Burgdorf starb Türkei auf dem vierten und ristischen, ansonsten ausge- Lordi mit ihrem «Hard Rock natelangen Verhandlungen ei- ordneten seine Abwahl unter- ein 24-jähriger Autofahrer Griechenland auf dem siebten sprochen lustigen Darbietung Halleluja» Erster geworden war, nigten sich drei liberale Parteien stütze. Die Frist für die Regie- am Sonntagmorgen um etwa Platz gelangten ebenfalls unter bei 235 Punkten auf dem zwei- wurde der diesjährige Wettbe- am Freitag darauf, eine Koaliti- rungsbildung endet am Diens- 5.20 Uhr, nachdem sein Wa- die Top Ten, die somit 2008 in ten Platz. Dritter wurde die werb somit in Helsinki veranstal- on unter Ausschluss der Sozia- tag. Für den Tag wird auch die gen ins Schleudern geraten Belgrad ohne Zwischenrunde Girlsband Serebro (Silber) aus tet. Mit rund 100 Mio. Fernseh- listen und der Radikalen zu bil- Wahl des neuen Kabinetts er- war, ein Feld überquert hatte fürs Finale qualifiziert sind. Russland mit 207 Punkten. zuschauern Welt gilt der Eurovi- den. Regierungschef soll der wartet. Sollte bis zu diesem Ter- und schliesslich gegen eine Serbien errang bei seiner ers- Mit 42 Ländern hatte der 52. sion Song Contest als grösster amtierende Ministerpräsident min keine neue Regierung ste- Schulhausmauer geprallt war. ten eigenständigen Grand-Prix- Grand Prix in Helsinki eine Re- Musikwettbewerb überhaupt. Vojislav Kostunica bleiben. hen, gibt es Neuwahlen.

Zeitweise Regen Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Eine Kaltfront erreicht von Frankreich 20˚ 18˚ Kempten Fiesch her die Alpennordseite und bestimmt Bregenz 19˚ St.Gallen 18˚ Brig 15˚ das Wetter. Besançon Basel Olten Zürich Siders 18˚ 18˚ 18˚ 19˚ 19˚ 18˚ 19˚ Region heute Langenthal Monthey Der Föhn geht bereits am frühen Vor- Sitten mittag zu Ende. Aus Westen setzt Re- 18˚ 18˚ 19˚ Neuenburg Luzern gen ein. Wahrscheinlich wechseln 18˚ 17˚ Visp Chur Bern 25˚ 18˚ Phasen mit Niederschlag und solche mit trockenen Intervallen ab. In den 18˚ St.Moritz Walliser Alpen weht ganztags ein star- Interlaken Lausanne 13˚ 17˚ ker Wind aus Südwest, am Nachmit- 19˚ Zermatt tag aus West. Im Unterwallis sind am Genf Bellinzona Bormio 13˚ 18˚ Sion 19˚ 11˚ Martigny Verbier Saas Fee Nachmittag einige Aufhellungen mög- 19˚ 18˚ 12˚ 14˚ lich. Im Oberwallis bleibt der Himmel stark bewölkt. Die Nullgradgrenze Annecy Brescia sinkt kontinuierlich. Schneefall ist am 18˚ 18˚ Nachmittag oberhalb von rund 2200 Metern zu erwarten. Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 19˚ Aussichten nebelfrei 20˚ 2800 m Am Dienstagmorgen zieht aus Nord- St. Petersburg westen eine weitere Frontalzone in die Stockholm 15˚ DienstagMittwoch Donnerstag Freitag Europa heute 17˚ Helsinki Alpen. Sie bringt zunächst trübes Wet- T 17˚ 995 Oslo Wallis 1000 12˚ ter. Am Nachmittag folgen Regen- 16˚ 15˚ 16˚ 19˚ Moskau schauer und Aufhellungen. Die Chan- T 1005 18˚ 8˚ 6˚ 9˚ 8˚ Kopenhagen cen stehen gut, dass der Mittwoch 1005 18˚ mehrheitlich trocken bleibt und auch Alpennordseite Dublin 16˚ 15˚ 16˚ 19˚ 1010 14˚ längere sonnige Intervalle bringt. Glei- London Hamburg Kiev 18˚ 21˚ 25˚ ches gilt für Donnerstag, obschon 8˚ 9˚ 8˚ 9˚ 1015 Berlin Warschau 26˚ 27˚ nicht alle Modelle gleich optimistisch Brüssel Alpensüdseite T 21˚ sind. Ralph Rickli 1020 23˚ 21˚ 21˚ 23˚ Max Paris München Wien 10˚ 9˚ 9˚ 10˚ 22˚ 28˚ 29˚ Sonne und Mond Min Zürich Budapest H 1 Venedig 025 Bordeaux 18˚ 26˚ 32˚ 19˚ 1020 Aufgang Untergang Nizza 05.57 20.57 Gestern um 14 Uhr Profil 22˚ Istanbul H Dubrovnik 1015 24˚ Genf schön 20° Lissabon 28˚ 1015 Barcelona Rom Jungfraujoch leicht bewölkt -2° m ü. M. 20˚ 25˚ Heute Morgen 27˚ Aufgang:04.20 Untergang: 18.16 Locarno stark bewölkt 18° 20˚ Palma Athen Sion bewölkt 26° 21˚ 29˚ Zürich schön 23° 4000 -9˚ -15˚ Malaga Kaltfront 8. Jun. 16. Mai 23. Mai 1. Jun. Hongkong leicht bewölkt 27° 27˚ Kairo schön 28° Algier Tunis Warmfront 3000 -1˚ -7˚ 27˚ 33˚ Las Palmas leicht bewölkt 23° Mischfront Los Angeles leicht bewölkt 13° Nairobi stark bewölkt 20° 2000 6˚ 1˚ Luftschadstoffe Neu Delhi leicht bewölkt 40° New York stark bewölkt 12° in µg/m3 Grenzwert Turtmann Eggerberg Brigerbad Rio bewölkt 21° 1000 13˚ 10˚ Singapur stark bewölkt 28° O3 (Max. Stunden-Mittel) 120 97 87 88 schön 21° Tokio schön 19°