Komplexe BIM & Digital-Prototyping-Projekte managen

Andreas Schroeder Geschäftsleitung CAD/CAM

Technologietag 2014 - aus Ideen Lösungen machen… AGENDA

. Situation und Trends . Komplexität im Industrie- und Anlagenbau . Anforderungen an Viewer . Neutralformate, Quasistandards, Branchennormen . Industrie und Bau im Konflikt: Volumen vs. Flächen . SKM-Lösungsansatz mit Viewer TT-3D . Kooperationsszenario aus dem Anlagenbau . Autodesk Strategie - Ausblick Situation und Trends

. Komplexe Pflichtenhefte im Industrie – und Anlagenbau

. Multidisziplinäres und internationales Business

. Verteiltes Engineering statt homogene Unternehmensstrukturen

. Baubranche fordern weiterhin DWG und DXF (3D-CAD-Flächen)

. Industriebranche fordert STEP und JT (3D-Volumen-Bauteile)

. BIM – Building Information Modeling und DP – Digital Prototyping etabliert sich als Workflow, aber noch nicht als Austauschformat

. extreme Anforderungen an Kostensenkung und Zeitersparnis Komplexität im Industrie- und Anlagenbau (1)

Branchen: Chemieanlagen, Kraftwerksbau, Schiffbau, Bergbau, Hochbau,…

Gewerke : Verfahrenstechnik, Piping, Stahlbau, Apparate- und Tankbau, TGA, … Komplexität im Industrie- und Anlagenbau (2)

Daten-Prozess: Projektierung, Konstruktion, Modellierung , Prüfung, Fertigung, Montage, Dokumentation, Wartung- und Instandhaltung,…

Position im Prozess: Anlagenbetreibern, Ingenieurdienstleistern, Apparate- Herstellern, projektausführenden Anlagenbauern,… Komplexität im Industrie- und Anlagenbau (3)

. Normen, Hersteller, CAD-Basis: Europäischer Markt ? USA ? Asien ?... einheitlichen Standards? Konzerne mit Werknormen? . und viele, viele CAD-Systeme Stahlbau und denkbare Autodesk-Welt… (4)

asi Profile/ itb / Advance steel / Graitec Inventor Inventor-Muttermodelle (mit und ohne AutoCAD)

Inventor AutoCAD Structure Detailing Factory Design Suite TT-3D

Sonderapplikation AutoCAD Plant3D - Stahlbau Autodesk Revit Structure Inventor

und jetzt denken Sie sich weitere 5 Gewerke, 10 CAD-Plattformen …in 5 Versionen kleinster gemeinsamer Nenner ? Neutralformate, Quasistandards, Branchennormen Geometriekernel Native CAD-Plattformen . ACIS . Autodesk AutoCAD, Inventor, Revit . . Dassault CATIA, Solidworks . GRANIT . PRO/E CREO, Bentley Microstation . CGM . Siemens NX, SolidEdge . Intergraph PDS, AVEVA PDMS Quasistandard . HiCAD, Tekla, … . DWG, DXF, DWF . STRAKON, STRATIS, SofiCAD, ESRI . STL, VMRL . Nemetschek, ArchiCAD, … . 3DPDF . Pit-cup, Nova PlanCal, RUKON Normen . TEBIS, ThinkDesign, Rhino . IGES . STEP Beispiele für kostenfreie Viewer . JT . Autodesk Design Review, BIM Glue, 360 . 3DXML . Dassault 3D XML Player, HOOPS3D . Siemens JT2GO Branchen . TEKLA (CAD Stahlbau) . BIM-IFC . Adobe Reader . DSTV, SDNF . LKSoftware IDA-STEP Viewer . …. Komplexität und kein Ende…Fazit ? (5) . Allrounder ?…eierlegende Wollm… ?  unrealistisch

. Keine Daten-Durchgängigkeit im Planungsprozess CAD verfügbar ? Probleme mit 3D-Formaten ?

. Ständig steigende Komplexität an Funktionen und Daten in hochspezialisierten Anwendungen mit Jahres-Updates

. Nicht durchgesetzte Normen & Standards

. enorme Probleme und Kosten nach wie vor für CAD- Softwarehersteller und CAD-Anwender

verfügbarer pragmatischer Lösungsansatz: Projektkollaboration mit Viewer statt CAD Anforderungen an Viewer in der 3D-Kooperation Grafik / CAD / Digital-Mockup / PLM … . 3D-Modellreferenzierung komplexer Gewerkestrukturen mit einstellbareren Detaillierungsgrad

. Multi-CAD-Quellen, Produktstruktur und Point-Cloud-Review

. Effiziente Tesselierung der Hüllgeometrien; Dateigröße vs. Qualität

. Visualisierung sehr großer Modelle und Navigieren in Echtzeit

. Ansichten, Schnitte, Messen, Beschriften, Sichtbarkeit, Transparenz

. 3D-Positionierung (Schieben, Drehen) und Kollisionskontrolle

. 64-Bit-High-Level-Grafik-für Desktop, Cloud oder Mobilgeräte

. VR + AR: Integration Kamera, Zeige- und Sichtgeräte, Tracking

. Export: codierte Viewer-Einzeldatei; CAD(Flächen?); PLM-Metadaten Industrie und Bau im Konflikt (1) Volumen vs. Flächen

Volumen ACIS, Parasolid, Granit,… 5 STEP, JT + Strukturen

DXF, IGES, VDA-FS, Flächen STL, VRML, DWF, NWD… 100

Kanten 500

Facetten - Flächenmodell Komprimierung vs. Genauigkeit) Punkte 1.500 VIEWER Flächen  Volumen ?

Steel-TEKLA Inventor Optimiert für Optimiert für - FLÄCHEN - - VOLUMEN - Datenexpansion TEKLA = 150 KB STEP = 28 MB IPT = 14 MB

STEP = 18 MB

DGN = 0,3 MB hochgenau JT = 1 MB ungenau

DWG = 0,5 MB DWG = 5 MB VIEWER-Facettierung AutoCAD 75 KB DWF 281 KB AutoCAD

DXF = 2.4 MB DXF = 32.7 MB Kooperationsszenario aus dem Anlagenbau

Layout Lüftung Gebäude Prozess-T. Kabelbahnen Piping AutoCAD NovaCalc Revit SolidWorks Inventor TT-Plant

Inventor Inventor Inventor DWG DWG STEP IAM IAM IAM AutoCAD Inventor (TT-3D-Interface)

DXF DXF

SC SC SC SC SC SC

Fremd-CAD DXF ACAD-Flächen Autodesk SKM-Lösungsansatz mit Viewer TT-3D

STEP, JT, SAT 3D-Volumenmodelle /Industrie CATIA, SWx STL, AMF, CAD 3D-Flächen / Vermessung 3D-Flächen / Bau / Stahl / TGA NX, Pro/E DXF 2D / 3D 2D-Layoutpläne Rhino, ASC, XML 3D-Punktwolken Vermessung DGN, REVIT SC, SCV

Lesen DWF direkt Inventor 3D XML Kopplung AutoCAD IFC Zeichnen in SC, SCV, XML Vorbereitung Facettierung / Triangulierung

Fremd-CAD DXF ACAD-Flächen Autodesk Viewer Beispiele live…

Siemens JT2GO SKM TT-3D Autodesk Navisworks

HOOPS 3D TEKLA BIMSight Autodesk 360 ® Autodesk 360 – Lösungen (1) . Projektkollaboration mit IFC - Industrie Foundation Classes intelligente Modelle mit eingebetteten Informationen und Beziehungen

. Auftraggeber machen IFC zunehmend zu einer verpflichtenden Auflage

. Autodesk – war erste große CAD-Anbieter, mit offenem CAD-System : Open-Standard-Format (DXF) für AutoCAD – heute Quasi-Standard

. Autodesk - Gründungsmitglied von IAI (jetzt buildingSMART) u. macht IFC Export in Revit® als Open-Source-Technologie verfügbar

. Autodesk® Navisworks®-Produkte und Autodesk® BIM 360™ Glue® Web-Services spielen hier ebenfalls eine Rolle, indem sie Überlagerung und Kollisionserkennung ermöglichen sowie die Referenzierung zahlreicher 3D-Modelldateiformate unterstützen.

WIR LEBEN SCHLIESSLICH IN EINER 3D-WELT ® Autodesk 360 – Lösungen (2) Softwarenutzung der nächsten Generation

Cloud basierend, Zugriff von Einsatzbereit innerhalb …kein Installations- diversen Geräten kürzester Zeit aufwand

Building Information Modeling Autodesk® BIM 360™ Autodesk® Remote Fernwartungs-Zugriff auf Ihre CAD-Software DP - Digitale Prototypen auch von mobilen Geräten Fusion 360 / Mockup 360 / Configurator 360 / … Technologietag 2014 - aus Ideen Lösungen machen…