BürgerBlatt Haslach | | Hofstetten | Mühlenbach | Steinach

Amtliche Bekanntmachungen Samstag, 10. September 2016 Standesamtliche Nachrichten

Aktuelles aus den Vereinen

Kultur

Schulnachrichten 9. Freizeit

Kirchliche Nachrichten 10 km Lauf Soziale Dienste Firmen-Staffellauf Tourist-Informationen 3 x 2500 m Gemeinsame Bekanntmachungen Schülerlauf ca. 1 2 00 m, kostenlose Te ilnahme

Freitag, 9. September 2016 www.kinzigtallauf.de

Nr. 36 Behörden- Notrufe sprechstunden

Notfallrettung/Notarzt (europaweit) ...... 112 Haslach Feuerwehr ...... 112 Stadtverwaltung Haslach, Tel. 706-0 Polizei ...... 110 Montag-Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Krankentransport �������������������������������������������������������������0781 19222 Montag, Dienstag, Freitag 14.00 - 16.00 Uhr Polizeirevier Haslach ...... 975920 Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Ortenau Klinikum ...... 07834 9700 und nach Vereinbarung Ortenau Klinikum ...... 07803 890 Internet: http://www.haslach.de Zentrale e-mail: [email protected] Ortenau Klinikum - ...... 07821 930 Bahnhaltestelle Haslach Ortenau Klinikum ...... 0781 4720 Fahrkarten: Gift-Notruf ...... 0761 19240 Reisebüro Luke Montag-Freitag 9.00 - 13.00 Uhr Im Bahnhofsgebäude, Haslach und 14.00 – 18.00 Uhr Telefonseelsorge ...... 0800 1110222 Tel.: 994499 Samstag 9.00 - 12.30 Uhr (Kostenfrei) Notariat Haslach, Am Marktplatz 6 Strom- und Wasserversorgung ...... 2621 Termine nur nach Vereinbarung Störungsdienst Haslach, Bollenbach, Schnellingen Geschäftsstelle, Tel. 995990 (Stadtwerke Haslach) Montag-Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Stromversorgung-Störungsdienst- ...... 078212800 Montag-Mittwoch 14.00 - 16.30 Uhr Fischerbach, Hofstetten, Mühlenbach, Steinach Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr (E-Werk Mittelbaden) Polizeirevier Haslach Schwarzwaldstr.16 Wasserversorgung -Störungsdienst- ...... siehe Gemeinde- Tel. 975920 Rund um die Uhr persönlich und Fischerbach, Hofstetten, Mühlenbach, ...... verwaltungen Fax 9759229 telefonisch erreichbar. Steinach ...... Tel. 3848, Mobil: 01757211505 Postagentur Haslach Montag-Freitag 8.30 - 12.30 Uhr Gasversorgung badenova Störungsdienst ...... 08002767767 Lindenstr. 1 Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 13.30 - 17.30 Uhr Mittwoch 14.30 - 17.30 Uhr bereitschaftsDienst Samstag 9.00 - 12.00 Uhr Der ärzte u. apotheken TÜV Haslach, Eichenbachstr. 2, Tel. 979340 Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr 12.30 - 16.00 Uhr NOTRUFNUMMERN In der Zeit von Sa. 8.00 Uhr bis Mo. 8.00 Uhr und den gesetzl. Feiertagen: Fischerbach Gemeindeverwaltung Montag bis Donnerstag 7.30 -12.00 Uhr Ärztlicher und kinderärztlicher Notdienst sowie Augenarzt Hauptstr. 38 Montag und Dienstag 13.30 -17.00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Allgemeinärzte) Tel. 116 117 Tel. 91900 Donnerstag 13.30 - 18.00 Uhr Augenärztliche Notrufnummer: Tel.: 01805 19292460 Fax 919020 Freitag 7.30 - 13.00 Uhr Zahnärztliche Notrufnummer: 0180322255511 E-Mail: [email protected] · Internet: http://www.fischerbach.de Tierärztlicher Notdienst: zu erfragen beim Haustierarzt Freiw. Feuerwehr, Kdt. Markus Schwarze, Mobil: 0151 25388038 Apotheken-Notdienst Wasserversorgung-Störungsdienst, Bauhof, Mobil: 0177 3394746 Notdienst-Wechsel jeweils morgens um 08.30 Uhr. Hofstetten Freitag, 09.09.2016: Apotheke zur Eiche , Gustav-Rivinius-Platz 1, Gemeinde Hofstetten Montag-Mittwoch 7.45 -12.00 Uhr 77756 Hausach, Schwarzwaldbahn, Tel.: 07831 - 63 35, Fr. 08:30 bis Sa. Hauptstr. 5 Donnerstag 7.45 - 12.00 Uhr 08:30 Uhr Tel. 07832 91290 14.00 - 18.00 Uhr Samstag, 10.09.2016: Apotheke am Kurgarten Zell, Hauptstr. 169, 77736 Fax 07832 912920 Freitag 7.45 - 13.00 Uhr (Unterharmersbach), Tel.: 07835 - 32 33, Sa. 08:30 bis Internet: http://www.Hofstetten.com • E-Mail: [email protected] So. 08:30 Uhr und Stadt-Apotheke , Werderstr. 8, 78132 Horn- Mühlenbach berg, Schwarzwaldbahn, Tel.: 07833 - 77 77, Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr Gemeindeverwaltung Montag-Mittwoch 7.30 - 12.00 Uhr Sonntag, 11.09.2016: Schloss-Apotheke Wolfach, Hauptstr. 10, 77709 Hauptstr. 24 Donnerstag 7.30 - 12.00 Uhr Wolfach, Tel.: 07834 - 62 42, So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr Tel. 07832 91180 13.30 - 18.30 Uhr Montag, 12.09.2016: Stadt-Apotheke Haslach, Hauptstr. 26, 77716 Haslach Fax 07832 911820 Freitag 7.30 - 12.30 Uhr im Kinzigtal, Tel.: 07832 - 22 91, Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr Internet: http://www.muehlenbach.de • E-Mail: [email protected] Dienstag, 13.09.2016: Linden-Apotheke , Wolftalstr. 17, Steinach 77709 Oberwolfach, Tel.: 07834 - 65 65, Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr und Gemeindeverwaltung Montag, Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr Marien-Apotheke Zell, Hauptstr. 57, 77736 Zell am Harmersbach, Tel.: Kirchstraße 4 14.00 - 16.00 Uhr 07835 - 2 02, Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr Tel. 07832 91980 Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr Mittwoch, 14.09.2016: Apotheke Steinach, Hauptstr. 29, 77790 Steinach, Fax 07832 919820 nachmittags geschlossen Tel.: 07832 - 9 18 40, Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag, 15.09.2016: Kloster-Apotheke Haslach, Klosterstr. 2, 77716 14.00 - 18.00 Uhr , Tel.: 07832 - 88 89, Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr Freitag 8.00 - 14.00 Uhr Freitag, 16.09.2016: Bären-Apotheke Hornberg, Am Kirchplatz 6, 78132 Internet: http://www.steinach.de • e-mail: [email protected] Hornberg, Schwarzwaldbahn, Tel.: 07833 - 74 33, Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr Ortsvorsteher Erich Maier, Tel. 0175 7211531 und Stadt-Apotheke Zell, Nordracher Str. 2, 77736 Zell am Harmersbach, Sprechzeiten nach Vereinbarung Tel.: 07835 - 50 07, Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr Forstrevierleiter Günter Schmidt, Tel. 1842, Fax 994127, Handy 01622535777 Samstag, 17.09.2016: Kinzigtal-Apotheke Haslach, Lindenstr. 5, 77716 Postagentur Mo, Di, Do, Fr 9.00 - 12.00 Uhr ­Haslach im Kinzigtal, Tel.: 07832 - 34 29, Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr Hauptstraße 17 14.30 - 18.00 Uhr Tel. 2535 Mi, Sa 9.00 - 12.00 Uhr AMTSBLATT DER STADT HASLACH UND DER GEMEINDEN FISCHERBACH, HOFSTETTEN, MÜHLENBACH UND STEINACH. Der Redaktionsschluss Herausgeber sind die Bürgermeisterämter. für das Bürgerblatt ist jeweils Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Dienstag, 16.00 Uhr der jeweilige Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr. Haben Sie Ihr Mitteilungsblatt nicht erhalten? Verlag, Druck, gewerbliche Anzeigen und gewerbliche Oder bekommen Sie es unregelmäßig?

ANB Reiff-Verlagsgesellschaft schluss Beilagen sowie private Anzeigen: Kontaktieren Sie uns mit Name und Anschrift unter: & Cie GmbH · Marlener Str. 9 · 77656 Offenburg · Telefon 0781/ (gebührenfrei) redaktions- 0800 / 513 13 13 • [email protected]

I mpressum 504-14 55 · Fax 0781/504-1469 · E-Mail: [email protected]

2 Freitag, 9. September 2016 Haslach im Kinzigtal

Stadtnachrichten aus Haslach im Kinzigtal. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Heinz Winkler Herausgeber: Stadtverwaltung Haslach · Telefon 07832 706-174 · Telefax 07832 706-178 · [email protected] · www.haslach.de

Petticoats und Brausepulver – Willkommen in den Fünfzigern

Die "besondere" Stadtführung zu den Wirtschaftswun- derjahren in den Fünfzigern. Tauchen Sie mit “Monika Müller” am Mittwoch, den 14. September in die “Wirtschaftswunderjahre” ein… Genussvoller Sommerabschied

Samstag, 17. September 2016 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr, im Haus der Musik Wir werden Ihnen in ungezwungener und familiärer Atmosphäre, musikalische Leckerbissen darbieten: Vo n der Jugendkapelle „Funtastic – Sound„

und von der „Hansmann – Band“

Dazu serviert Ihnen der „ FREUNDESKREIS STADTKAPELLE HASLACH e. V. „ zum Themenabend passende Köstlichkeiten nebst Getränken.

Sie spazieren durch ein sich rasant entwickelndes, altes Marktstädtchen. Eine Erlebnistour mit wirtschaftswunder- baren Geschichten. Erfahren Sie, wo es “Blonde Engel” gab, die “Hautevolee” verkehrte ... und wo im Städtle der Bär schon damals steppte! Ein musikalischer und kulinarischer Hochgenuss Die Stadtführung verbindet Kultur und Kulinarik und - lassen Sie sich überraschen! ­so dürfen Sie auf das „Likörpröble“ mit Monika Müller EINTRITT FREI ­gespannt sein.

Preis pro Erwachsener: Stadtführung inkl. Likörprobe 9 €

Treffpunkt: 18.00 Uhr bei der Tourist Information am­ Alten Kapuzinerkloster

Anmeldung bei der Tourist Information, Tel. 07832 / 706-172, erforderlich.

Freitag, 9. September 2016 3 BürgerBlatt Haslach Stadtnachrichten amtlich und aktuell

Bächlewaldweg bis Hofstetten / Hofstet- tener Hauptstraße bis Linde (Gehwegs- bereich) / Wirtschaftsweg Hofstetten nach Haslach / Am Schafsteg / Rückweg in die Altstadt über Innerer Graben ab Ka- tholischer Kirche Richtung Sparkasse. Um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, räumt der Veran- stalter (SVH) die Sperrschilder / Flatter- bänder usw. nach Beendigung der Lauf- veranstaltung umgehend ab. Wir bitten um Beachtung! Samstag, 24. September ab 8 Uhr Stadtverwaltung Haslach „Großer Kürbismarkt der Landfrauen“ in der Altstadt Sperrmüllabfuhr  viele Sorten Kürbisse im Stadtbezirk Haslach  3 Wagenladungen Kürbisse In allen Gemeinden des Ortenaukrei-  Zahlreiche große Landfrauenstände ses wird einmal im Jahr Sperrmüll ab-  Kürbissuppe vom Kanonenwirt beim Alten Kaufhaus gefahren. Dann besteht wieder die Möglichkeit, sich derjenigen Abfälle Da muss man hin! Großer Kürbismarkt am Samstag, den zu entledigen, die wegen ihrer Sper- 24. September ab 8.00 Uhr in der Vorderen Hauptstraße rigkeit nicht in die Graue Tonne und am Marktplatz (in Anschluss an den Wochenmarkt). ­passen. In Haslach erfolgt die Sperrmüll- abfuhr am Mittwoch, den 21.09.2016. In den Stadtteilen Bollenbach und Schnellingen fand die Abfuhr be- reits am 01.09.2016 statt. Doch was ist eigentlich unter dem Be- griff "Sperrmüll" zu verstehen ? Alle weiteren Infos erhalten Sie unter der Sparte "Abfallbeseitigung". Weitere Auskünfte erhalten Sie unter: Landratsamt Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Telefon: 0781/805-9600 E-Mail: [email protected] Homepage: www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de Sperrungen wegen Deshalb ist aufgrund der VERKEHRS- 9. Kinzigtallauf am Samstag, RECHTLICHEN ANORDNUNG des Land- Förderung von ratsamtes Ortenaukreis ab 13.00 Uhr die den 10. September gesamte Altstadt räumlich wie an Jahr- Bergbauernbetrieben Vollsperrung der Altstadt und Sper- märkten für jeglichen Verkehr gesperrt. Bergbauernbetriebe mit einer selbst be- rungen im Bereich des Strecken­ Die Parkplätze in den Bereichen Haupt- wirtschafteten landwirtschaftlichen Flä- verlaufes straße bis Marktplatz und Mühlenbacher che von 1 - 3 Hektar (Nicht-Steillage und Kein Parken im Altstadtbereich Inne- Straße stehen nicht zur Verfügung, da Steillage zusammen genommen) können rer Graben, Vordere Hauptstraße, sich hier das Start-/Zieleinlaufgebiet für den Steillagenbereich eine Aus- Marktplatz und Mühlenbacher Stra- ­befindet. gleichszulage erhalten, soweit diese Flä- ße möglich ! Die Anwohner in den Außenbezirken des che nicht bereits anderweitig gefördert Laufes sind ebenfalls betroffen, auch hier wird. Die Förderung beträgt 170,00 €/ha Mehrere hundert Läuferinnen und Läu- ist der Verkehr für die Dauer des Laufes anrechenbarer Fläche. fer werden anlässlich des 9. Kinzigtallau- ab 14.00 Uhr gesperrt: Mühlenbacher Die Förderung erfolgt durch den Orte- fes in Haslach am Nachmittag des Sams- Straße bis Am Schafsteg / Am Schafsteg, naukreis unter Mitfinanzierung durch tags, den 10. September, die Altstadt und Querung Hebelstraße / Hebelstraße Rich- die Stadt Haslach. die Wegeverbindungen nach Mühlen- tung Waldsee (auch Bächlewaldwegab- Die Anträge sind bei der Stadtverwal- bach und Hofstetten in Beschlag neh- schnitt) / Wirtschaftweg Waldsee Müh- tung - Hauptamt - bis spätestens 30. men. lenbach / Mühlenbach Hagsbachstraße / September 2016 einzureichen.

4 Freitag, 9. September 2016 BürgerBlatt Haslach

Warnung vor Wohnungseinbrüchen In den letzten Wochen kommt es im Ortenaukreis wieder vermehrt zu Ta- geswohnungseinbrüchen. Von Zeu- STADT HASLACH gen wurde mitgeteilt, dass in unmit- telbarer zeitlicher und örtlicher Nähe eine vierköpfige Gruppe unbegleite- Wir suchen baldmöglichst eine/n te Kinder im Alter zwischen 10 und 14 Jahren mit südländischem Aussehen Sachbearbeiter/in gesehen wurden. Die Kinder sind in der Regel der deutschen Sprache nicht für die Einführung des Neuen mächtig und geben vor, ihren vorü- Kommunalen Haushaltsrechts bergehenden Wohnsitz im nahegele- genen Frankreich zu haben. Die Ein- Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. und Rückreise erfolgt in der Regel mit dem Zug. Die Stelle umfasst insbesondere folgende Aufgaben­ gebiete: Die Polizei bittet dringend um zeitna- - Einführung des Neuen Kommunalen Haushaltsrechts he Hinweise unter der 07832 97592-0, - Vermögenserfassung und Bewertung falls solche Kindergruppen -insbeson- - Mitarbeit in der Finanzverwaltung nach besonderer dere in Wohngebieten- festgestellt Weisung werden.

Darauf kommt es uns an: - Erfolgreich abgeschlossenes Studium zum B.A. Public Management bzw. Diplom Verwaltungswirt/in oder ­vergleichbarer Abschluss - Rechtskenntnisse im Bereich des kommunalen Haus- halts-, Kassen- und Rechnungswesens Ende der - Souveräner Umgang mit den gängigen MS-Office Pro- dukten - Selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Leistungsbe- Badesaison 2016! reitschaft, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit - Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Darüber hinaus wäre wünschenswert: - Vorkenntnisse im praktischen Umgang mit dem Neuen Kommunalen Haushaltsrecht - Kenntnisse in der Anwendung von SAP

Wir bieten: - Einen interessanten und abwechslungsreichen Ar- beitsplatz mit hoher Selbständigkeit - Eine flexible Arbeitszeitregelung - Eine leistungsgerechte Eingruppierung nach dem Ta- rifvertrag des öffentlichen Dienst (TVöD) - Bei entsprechender Eignung ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis nicht ausgeschlossen. - Die Stelle ist bei entsprechender Befähigung auch für Bewerberinnen und Bewerber geeignet, die unmittel- FREIBAD bar nach Abschluss ihres Studiums in den Beruf einstei- HASLACH gen möchten.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte baldmöglichst an die Stadt Haslach, Am Marktplatz 1, 77716 Haslach oder gerne auch per Mail an [email protected].

Auskünfte über die Tätigkeit erhalten Sie von Frau Gise- la Ringwald unter der Telefonnummer 07832/706-121 und zum Arbeitsverhältnis von Herrn Adrian Ritter unter der 07832/706-112. Wir wünschen ein Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. schönes Wochenende!

Freitag, 9. September 2016 5 BürgerBlatt Haslach Bei der Stadtverwaltung Haslach fundsachen ­betreut Sie: Frau Simone Volk, Am Marktplatz 1, 77716 Haslach, Tel.: 07832/706-137, E-Mail: [email protected] Beim Fundbüro der Stadt Haslach im Kinzigtal wurden folgende Fund­ Leerung der Mülltonnen: sachen abgegeben: Graue Tonne: - Mountainbike, schwarz-gelb Dienstag, den 13.09. in den Stadtteilen Das Geschenk - silberfarbene Damenuhr, Kettenglie- Bollenbach & Schnellingen für Haslacher! derarmband (Wassertretanlage) Mittwoch, den 14.09. im Stadtbezirk Has- - schmale Brille, schwarzer Rahmen + Bü- lach ….wo fand am 1. Mai 1951 der gro- gel (Parkplatz bei Volksbank) - 2 Schlüssel am Ring (Am Spielplatz) ße „Bauerntag des Landkreises Grüne Tonne: - silberfarbener Damenring (Modehaus Wolfach“ statt? Mittwoch, den 28.09. im Stadtteil Schnel- Giesler) lingen - silberfarbene Kette mit Anhänger (Mo- …am 21. Juli 1970 fasste der Hasla- Donnerstag, den 29.09. im Stadtbezirk dehaus Giesler) cher Gemeinderat einen anrüchigen Haslach - Sonnenbrille, braun, große Gläser, ge- Beschluss. Welcher war das? Donnerstag, den 29.09. im Stadtteil Bol- fleckte Bügel (Bahnhofstoilette Has- lenbach …1998 gab es zwei Bürgerinitiati- lach) - Sonnenbrille, schwarz, gebogene Form, ven in Haslach mit entgegengesetz- Gelbe Säcke: sehr breite Bügel mit Straß (Sparkasse) ten Zielen. Um was ging es dabei? Montag, den 19.09 in den Stadtteilen - "Schnuffeltuch" (Hase) für Kleinkind Bollenbach & Schnellingen (Otto-Göller-Straße / Ecke Bergstraße) Die Antworten gibt es in der Hasla- Mittwoch, den 21.09. im Stadtbezirk Has- cher Stadtchronik von Manfred lach Hildenbrand: Seit einiger Zeit im Rathaus-Café ­liegengeblieben: Nächste Problemstoffsammlung: vier verschiedene schwarze Damenstrick- 4 Bände, zusammen Samstag, den 01.10. von 09.00 bis 16.00 jacken, ein schwarz-weiß gemusterter nur 49,50 Euro, Uhr Schal, eine sandfarbene Stoff-Schirm- 1155 Seiten, Standort: Markthalle Haslach 900 Bilder. mütze Nächster Warentauschtag: Seit längerer Zeit im Café Waidele In jeder Haslacher Samstag, den 08.10. von 13.00 bis 16.00 liegengeblieben: Buchhandlung und im Uhr eine gelb-rosafarbene Kinderdecke mit Kulturbüro im Kloster Standort: Markthalle Haslach Tiermotiven, ein grauer Damenblazer, ein brauner Damen-Cordsamtblazer, ein Nächste Altpapiersammlung (FFW): blau-grau gemustertes Kinder-Fleece- Samstag, den 29.10. jäckchen, eine braune, gebogene Kunst- stoff-Sonnenbrille, eine Kinder-Sonnen- Abholung von Grünabfällen: brille mit Blümchenmuster Mittwoch, den 02.11. in den Stadtteilen Bollenbach & Schnellingen Weitere Informationen erhalten Sie Freitag, den 18.11. im Stadtbezirk Has- im Internet unter www.haslach.de / lach Rathaus & Service / Bürgerservice / Nachstehende Jubilare feiern in Fundbüro den nächsten Tagen Geburtstag: Batteriebehälter & Korktonne: Auf dem Niederhofenparkplatz neben Dienstag, 13. September 2016 abfall- der Stadthalle (bei den Glascontainern) Herr Aloisius Zagermann, Lindenstr. 12 beseitigung Deponie Vulkan (Tel.: 07832/96886): den 75. Geburtstag Montag bis Freitag Bei Fragen zur Abfallwirtschaft von 07.30 Uhr bis 12.30 Uhr Frau Gisela Armbruster, ­wenden Sie sich bitte an: von 13.00 Uhr bis 16.45 Uhr Talstr. 25 Landratsamt Ortenaukreis, Eigenbetrieb sowie jeden Samstag den 75. Geburtstag Abfallwirtschaft, Badstraße 20, 77652 von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr ­Offenburg Herr Helmut Albiker, Info-Hotline der Abfallberatung: Schulstr. 3 0781/805-9600 den 70. Geburtstag Info-Hotline für Abfallgebühren und Be- hälter: 0781/805-6000 Sperrmüllabfuhr ist keine Haus- Freitag, 16. September 2016 E-Mail: [email protected] haltsentrümpelung... Frau Maria Kübler, Ringstr. 30 Homepage: Einmal im Jahr wird in allen Gemeinden den 80. Geburtstag www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de des Ortenaukreises Sperrmüll abgefah- Behälterbestellungen und/oder Behäl- ren. Dann besteht wieder die Möglich- Wir gratulieren unseren Mitbürgerin- teränderungen können nur vom Grund- keit, sich derjenigen Abfälle zu entledi- nen und Mitbürgern zu ihrem Geburts- stückseigentümer bzw. Verwalter vorge- gen, die wegen ihrer Sperrigkeit nicht in tag und wünschen von Herzen alles nommen werden. Bitte geben sie uns die Graue Tonne passen. Doch was ist ei- Gute, vor allem Gesundheit für das hierzu ihre Kundennummer und das Leis- gentlich unter dem Begriff "Sperrmüll" neue Lebensjahr. tungskonto an. zu verstehen?

6 Freitag, 9. September 2016 BürgerBlatt Haslach "Sperrmüll sind feste Abfälle aus Getriebeteile H Haushaltungen, die wegen ihrer Kotflügel Hobelbänke/Werkbänke Sperrigkeit, auch nach zumutbarer Mofas oder Motorräder Holzfässer, klein Zerkleinerung, nicht in die im Entsor- Motorteile Holzkisten gungsgebiet vorgeschriebenen Be- Holzkohlengrills hälter passen und getrennt vom Elektrogeräte aller Art I Hausmüll eingesammelt und trans- Inline-Skates portiert werden". Gegenstände mit schädlichen Inhalten Isomatten Dies bedeutet aber, dass jedweder "Klein- Ölöfen mit Ölrückständen K kram", oft noch in Schachteln, Kisten Autobatterien Kinderplanschbecken (aufblasbar) oder Schubladen bereitgestellt, bei der Kindersitze (Auto/Fahrrad) Sperrmüllabfuhr nichts zu suchen hat. Grünabfälle Kinderwagen Nicht selten entsteht jedoch der Ein- Koffer/Aktenkoffer druck, so mancher möchte die Sperrmüll- Wo diese Abfälle abgegeben werden Kompostbehälter aus Holz abfuhr nutzen, um seinen Haushalt zu können, kann per Internet über die Kopfkissen entrümpeln. Immer wieder müssen die Homepage der Abfallwirtschaft (www. Korbwaren, auch Rattanmöbel Beschäftigten der Abfuhrbetriebe Abfäl- abfallwirtschaft-ortenaukreis.de) oder Küchenspülbecken le, die nicht zum Sperrmüll gehören, am per Telefon (0781/805 9600) bei den Kühlboxen Straßenrand liegen lassen, was für das Abfallberatern des Eigenbetrieb Abfall- Kunststoffregenfässer Straßen- oder Ortschaftsbild nicht gera- wirtschaft Ortenaukreis in Erfahrung ge- L de vorteilhaft ist. bracht werden. Lampenschirme Lattenroste In Haslach erfolgt die Sperrmüllab- Sperrmüll, der mitgenommen wird (siehe Laufställe fuhr am Mittwoch, den 21.09.2016. untenstehende Liste) muss handlich be- Leitern aus Holz, Stahl, Alu In den Stadtteilen Bollenbach und reitgestellt werden. Einzelstücke dürfen Leiterwagen/Handwagen Schnellingen fand die Abfuhr bereits ein Gewicht von 50 kg und eine Breite Liegestühle am 01.09.2016 statt. von 1,5 m nicht überschreiten. Luftmatratzen M Was von der Sperrmüllabfuhr mitgenom- Der Sperrmüll wird am selben Tag in Matratzen men und was ausgeschlossen ist, sehen drei getrennten Touren abgefahren. Möbel sie in der folgenden Auflistung. Holz- und Metallabfälle werden separat Musikinstrumente erfasst und direkt der Verwertung zuge- O Ausgeschlossen von der Sperrmüll- führt, alle anderen Sperrmüllabfälle wie Öfen abfuhr sind u.a.: Matratzen, Polstermöbel oder Teppich- - Holzbeistellherde (ohne Ruß/Asche) Verwertbare Abfälle böden werden zusammen abgefahren - Gasherde/Gasöfen Glas und anschließend sortiert. - Ölöfen (ohne Ölrückstände) - Kohlen- Karton öfen Papier Was bei der Sperrmüllabfuhr auf - keine Bauteile von Zentralheizungsan- Styropor ­jeden Fall mitgenommen wird: lagen A Ofenrohre Abfall aus Bau-, Abbruch- und Reno- Abdeckplanen für Auto/ Motorrad P vierungsarbeiten Antennen für Fernseher/Radio Plastikwannen Badewannen - keine Parabolantennen Polstermöbel Balkonbretter Arbeitsplatten aus der Küche Boiler B R Balkonkästen (Holz/Metall/Kunststoff) Dachrinnen Räucherschränke Babybadewannen Duschwannen Regale aus Holz, Metall, Rattan oder Babytragetaschen/-wippen Fenster Kunststoff Babywickeltische/-sitze Gartenzäune keine Regale aus gewerblichen Lager- Bettgestelle, -roste Heizkörper räumen Bilderrahmen Heizöltanks Regenfässer aus Kunststoff Blumentröge aus Holz Rollläden Rucksäcke Bodenbeläge aus Kunststoff Toilettenschüsseln Bügelbretter Treppengeländer S C Türen Schaumgummi Campingstühle/Klappstühle Wasserrohre Schirme City-Roller Waschbecken Schränke D Schreibtische Dachgepäckträger Metallschrott aus gewerblichen und Schubkarren Dreiräder/Kinderroller landwirtschaftlichen Betrieben F Schulranzen Landwirtschaftliche Maschinen und Ge- Fahrräder (keine einzelnen Schläuche Servierwagen räte und Mäntel) Sessel/Sofas Eggen Fahrradanhänger Skateboard Pflüge Fassreifen Skier/Skischuhe Fässer Federbetten Sonnenschirme G Spiegel/Spiegelschränke Kraftfahrzeugwracks und -teile Gartengeräte wie Spaten, Schaufel, Rechen Sportgeräte (nicht aus Vereinsbeständen) Altreifen Gartenmöbel (Holz/Metall/Kunststoff) Steppdecken Autositze Gartenschläuche Stühle (auch Plastikstühle) Felgen Gitterfolien Surfbretter

Freitag, 9. September 2016 7 BürgerBlatt Haslach T Außerdem haben wir die Autoren Rieck- Locker, niveauvoll, leicht Teppiche/Teppichböden hoff/Ummenhofer, sowie Thommie Bay- - max. 1,5 m lang und 50 kg schwer er eingeladen, Ihnen ihre neuesten Bü- Thommie Bayer stellt sein aktuelles - auch sollten sie zusammengerollt und cher vorzustellen. Die Lesung mit Alexan- Buch vor! verschnürt sein, um den Müllwerkern der Rieckhoff und Stefan Ummenhofer Thommie Bayer, 1953 in Esslingen gebo- die Entsorgung zu erleichtern. findet am Samstag, den 24.09.2016 statt ren, studierte Malerei und war Liederma- Terrakotta-Blumentöpfe und die Lesung mit Thommie Bayer am cher, bevor er 1984 begann, Stories, Ge- - (groß) = max. 50 kg Montag, den 26.09.2016. Beide Lesungen dichte und Romane zu schreiben. Neben Tische beginnen jeweils um 19.30 Uhr. Karten anderen erschienen von ihm »Aprilwet- V gibt es ab Samstag, 10.09.2016 in der ter«, »Fallers große Liebe«, der für den Vorhangschienen Stadtbücherei und kosten 6 €, bzw. 5 € Deutschen Buchpreis nominierte Roman Vorhangstangen mit CulturCard (= Büchereiausweis der »Eine kurze Geschichte vom Glück« und W Stadtbücherei Haslach). »Die kurzen und die langen Jahre«. Seit Wannen aus verzinktem Stahl (keine ein- Nähere Infos zu den Lesungen siehe über 20 Jahren lebt der Autor in Staufen gebauten Dusch- oder Badewannen) ­unten. im Breisgau. Wäschekörbe aus Kunststoff Wäschespinnen Wäscheständer Wäschetruhen Skurril, originell, humorvoll Waschkessel/-einsätze Erfolgs-Autoren Rieckhoff / Ummen- Wasserbetten hofer lesen in der Stadtbücherei WC-Deckel (Holz/Kunststoff) ­Haslach Weinregale aus Kunststoff Sie gelten als die "lustigsten Botschafter Z des Schwarzwaldes" (Hessisch-Nieder- Zelte - Metallteile getrennt bereitstellen sächsische Allgemeine Zeitung) - die bei- den Krimi-Autoren Alexander Rieckhoff und Stefan Ummenhofer. Der von ihnen erdachte kauzige Lehrer Hubertus Hum- mel hat nun gerade seinen elften Fall ge- löst - "Schwarzwaldrauch". www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de [email protected] Tel. 0781/805-9600, Fax 0781/805-1213 Foto: Peitsch

Am Montag, den 26.09.2016, 19.30 Uhr stellt er in der Stadtbücherei Haslach sein neuestes Werk "Seltene Affären" vor.

Es geht darin um Peter Vorden, der von Nicht zuletzt aufgrund ihrer spektakulä- Montag bis Donnerstag ein Feinschme- ren Lesungen gehören Rieckhoff und ckerlokal in Lothringen führt. Danach Ummenhofer mit zu den erfolgreichsten beginnt sein richtiges Leben. Denn dann Stadtbücherei deutschen Regionalkrimi-Autoren mit zieht Vorden sich zurück in seine deut- im bürgerhaus etwa 250.000 verkauften Büchern. Zu er- sche Wohnung und schreibt Kurzge- der stadt haslach leben sind sie am Samstag, 24. Sep- schichten. Er tut es für seinen erfolgrei- tember, um 19.30 Uhr in der Stadtbü- chen Bruder Paul, den Schriftsteller, dem cherei Haslach. er damit immer wieder aus der Klemme Wer der Meinung sein sollte, Lesungen hilft. Paul ist sein Zwillingsbruder und 20 Jahre Bürgerhaus hätten etwas Getragenes, gar Langweili- hat vor vielen Jahren Anne geheiratet, Veranstaltungen in der Stadtbücherei ges, wird hier eines Besseren belehrt. die einzige Frau, die für Peter je infrage Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Rieckhoff und Ummenhofer stehen für kam. Seither lebt Peter mit Affären - und Bürgerhauses lädt die Stadtbücherei Has- pralle Unterhaltung, lesen szenisch und ahnt doch, dass er den großen Konflikt in lach am Sonntag, den 25.09.2016 zum auch mal etwas lauter, spielen ihre Rol- seinem Leben endlich lösen muss. - Tag der offenen Tür ein! Zwischen len, arbeiten mit Requisiten und nehmen Thommie Bayer erzählt die Geschichte 13.00 und 17.00 Uhr haben Sie die Ge- sich nicht ernster als unbedingt notwen- eines ungewöhnlichen Doppellebens legenheit, die Stadtbücherei (näher) ken- dig. und stellt die spannende Frage, was es nenzulernen. Das ganze Büchereiteam In "Schwarzwaldrauch" geht es um den heißt, aus Anstand auf die große Liebe wird anwesend sein, um Sie über unsere Schwarzwälder Schinken, einen rätsel- verzichten zu wollen. Angebote zu informieren. Kennen Sie haften Mord in der Räucherkammer, um zum Beispiel schon die BiG, die Onleihe, die Frage nach Heimat - und um das Yoga die Munzinger-Datenbanken, den On- der Familie Hummel... line-Katalog und unsere Angebote für Das alles wird präsentiert mit Skurrilität Unsere Öffnungszeiten Lehrer? Während ihre Kinder basteln und musikalisch-schrägen Einlagen, nach Dienstag 14.30 - 18.00 Uhr (von 13.00 - 15.00 Uhr) oder vorgelesen denen klar sein dürfte, warum nicht nur Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr bekommen (von 15.00 - 17.00 Uhr), kön- Hauptdarsteller Hubertus Hummel, son- Donnerstag 14.30 - 19.00 Uhr nen Sie sich in Ruhe umschauen, beraten dern auch die Humorkrimi-Lesungen von Freitag 14.30 - 18.00 Uhr lassen und natürlich auch Medien auslei- Rieckhoff und Ummenhofer Kultstatus Samstag 10.00 - 12.00 Uhr hen und zurückgeben. besitzen. Telefon: 91 82-0

8 Freitag, 9. September 2016 BürgerBlatt Haslach Haslach BiG - Termine: Raum für Immer dienstags. Bibliothek der 20.09., 27.09., 04.10., 11.10., 18.10., Erwachsenenbildung Generationen 25.10., 08.11., 15.11. und 22.11.2016 In der Bibliothek der Generationen (BiG) Dauer: 19.30 Uhr - 21.00 Uhr finden regelmäßig Veranstaltungen, Kurse und Vorträge aus verschiedenen Wieder geöffnet! Ort: Bereichen statt (Entspannung, Gesund- Nach der Sommerpause ist die Bibliothek BiG - Bibliothek der Generationen heit, Gedächtnistraining, etc.). Haben der Generationen ab dem 12.09. wieder Heinrich-Hansjakob-Bildungszentrum auch Sie Interesse an unseren Räumlich- zu den gewohnten Zeiten für Sie geöff- Haslach, Gebäude C keiten? net! Bitte denken Sie unbedingt daran, Richard-Wagner-Straße 10, 77716 Has- Medien, die Sie vor den Ferien ausgelie- lach im Kinzigtal Dann kontaktieren Sie uns. hen haben, zurückzugeben oder zu ver- Ansprechpartnerin: Regina Adam, längern! Kosten: € 96,00 (zahlbar bei Beginn) [email protected], 07832 9609394 oder 07832 918212 Bitte prüfen Sie gegebenenfalls auch, ob Anmeldung erforderlich: Ihre Kinder noch Medien aus der BiG zu Beate Klein Hause oder im Schulranzen haben, um Impulse für Lebensfreude unnötige Säumnisgebühren zu vermei- Bergleweg 33b, 79215 Elzach, Aus den schulen den! Telefon: 07682 9261901 E-Mail: [email protected], Web: www.beate-klein.com Die Teilnahme geschieht auf eigene Unsere Öffnungszeiten ­Verantwortung und ist kein Ersatz für Montag 14.30 - 19.00 Uhr ärztliche oder psychotherapeutische Dienstag 09.00 - 13.30 Uhr Maßnahmen. Mittwoch 09.00 - 13.30 Uhr Donnerstag 09.00 - 13.30 Uhr Freitag 09.00 - 12.00 Uhr Neue Kurse der Beratungsstelle Has- Telefon: 96093-92 Ernährungsberaterin und lach an der Carl-Sandhaas-Schule Adresse: Richard-Wagner-Straße 10 Die Beratungsstelle Haslach bietet ab (Heinrich-Hansjakob-Bildungszentrum), Motivationscoach September 2016 neue Kurse an: Gebäude C im Kinzigtal unterwegs... - Psychomotorik/ WuSSEln für Kin- der von 3 - 6 Jahren Maren Zimper, Ernährungsberaterin und Psychomotorik/ WuSSELn: Im Rahmen erfolgreicher Motivationscoach startet dieses Angebotes kann das Kind entspre- im Herbst eine neue Runde "Lebe leich- chend seinen Bedürfnissen vielseitige Be- BiG – ter". Die Teilnehmer/-innen erfahren in wegungs- und Wahrnehmungserfahrun- Erwachsenenbildung dem Kurs alles über eine gesunde Le- gen machen. So lernt es in einer Atmos- bensweise von Körper, Geist und Seele. phäre, die frei ist von Leistungsdruck und Wenn Sie gerne ein paar Pfunde dauer- Konkurrenz, seinen Körper besser ken- haft verlieren möchten, ohne Kalorien Zeit für mich nen und entwickelt neue Fähigkeiten. oder Punkte zu zählen, wenn Sie Diäten Anregende Spielanlässe fördern das indi- Achtsamkeit, Körperwahrnehmung, satt haben, für Ihre Familie nicht extra viduelle Bewegungsgeschick, das Wahr- im Augenblick ankommen kochen möchten und der Genuss nicht zu nehmungsvermögen und die Konzentra- Das sind Hilfen um das Immunsystem zu kurz kommen soll, dann melden Sie sich tion. Begleitend werden Fingerspiele, stärken, zur Ruhe zu kommen, Kraft zu noch HEUTE für das geniale Abnehmpro- Lieder und kreative Angebote einge- tanken und um die Verbindung zur inne- gramm von Lebe leichter an. Damit si- setzt. ren Quelle aufzunehmen. chern Sie sich schon jetzt einen der be- An neun Abenden, erfahren Sie die wohl- gehrten Plätze. tuende Wirkung auf Körper, Seele und Bilder der Kurse finden Sie auf der Info- Seite der Carl-Sandhaas-Schule (Bera- Geist. Der 1. Abend findet am 21. September tungsstelle). Sie erleben Ermutigung, Entstressung um 18.30 Uhr in der BiG (Bibliothek der und können auch Ihre Herzensanliegen Generationen) im Heinrich-Hansjakob- Die Kurse finden Montag-/ Dienstagvor- erfolgreicher in die Tat umsetzen. Bildungszentrum in Haslach statt. Da- mittags ab September 2016 an 8 Termi- nach folgen 11 weitere Abende um 17.30 nen à 60 Minuten statt. und 19.00 Uhr. Die Kurse sind kostenlos, die Lehrkräfte Veranstaltungsort: unterliegen der Schweigepflicht. Bildungszentrum Haslach BiG - Biblio- thek der Generationen Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen Richard-Wagner-Straße 10 zur Verfügung. 77716 Haslach im Kinzigtal Für eine bessere Bedarfsplanung setzen Sie sich bitte direkt mit der Leitung der Infos und Anmeldung unter: Beratungsstelle Frau C. Schmider in Ver- Frau Maren Zimper bindung. Telefon: 0175/5152153 Telefon 07832/ 9748113 (Sekretariat, E-Mail: [email protected] ­Anrufbeantworter) Homepage: Email: fruehfoerderung-css-haslach@­ www.lebeleichter-kinzigtal.de online.de

Freitag, 9. September 2016 9 BürgerBlatt Haslach Sie finden das neue VHS-Programm im Musikschule Internet unter www.vhs-ortenau.de. haslach Dort sind alle Kurse, Exkursionen und Vorträge aufgeführt und man kann sich gleich anmelden. Die Reihenfolge der Auf vielfachen Wunsch von Eltern schriftlichen Anmeldungen entscheidet und Schülern bietet die Musikschule über die Vergabe der Plätze. Offenburg/Ortenau in Offenburg ei- Das VHS-Büro in Haslach finden Sie im nen Schnuppertag, an den Zweig- Alten Kapuzinerkloster/Tourist Informa- stellen eine Schnupperwoche an. In tion. Unterrichtsbeginn zum Schuljahres- der Musikschule in Offenburg findet der anfang 2016-2017 Schnuppertag am 26.09. ab 10 Uhr statt, Unsere Kontaktdaten und Öffnungs- Nach den Sommerferien (28.07.2016 bis an den Zweigstellen in der Woche zeiten sind: 11.09.2016) beginnen die Schulen des Bil- vom 28.09.-02.10. nach Absprache. Tel. 07832/706-174 dungszentrums mit Grund-, Werkreal- Jeder Interessierte kann sein Trauminst- FAX 07832/706-178, und Realschule zu folgenden Zeiten: rument 30 Minuten im Einzelunterricht [email protected] testen. Natürlich ist auch das Schnuppern Alle Schulen einheitlich: mehrerer Instrumente nacheinander Öffnungszeiten: Montag: 12. September 2016 möglich. Eine Fachlehrkraft gibt jeweils 01.04.-15.10., Mo.-Fr. von 10.00 - 12.30 8:25 Uhr bis 12:05 Uhr Klassenlehrer­ professionelle Anleitung und berät bei und von 13.30 - 17.00 Uhr unterricht der Entscheidungsfindung. Ganztagesschüler bis 15:45 Uhr 16.10.-31.03., Mo.-Fr. von 10.00 - 12.30 und von 13.30 - 16.00 Uhr Werkreal- und Realschule Begrüßungsfeier der neuen fünften Achtung! Anmeldungen nimmt die Klassen: VHS nur in schriftlicher Form über In- Dienstag: 13. September 2016, um ternetanmeldung, formlos per Mail 9:00 Uhr in der Schulturnhalle oder per Anmeldezettel an! Anschließend gemütliches Beisammen- sein der Eltern in der Mensa. Programm September bis Dezember in Haslach: Grundschule 26.09.2016 Spanisch A1 (3. Jahr), Informationsabend für Eltern der 4.2204 HS Erstklässler/innen: Die Teilnahme an diesem Schnupperan- 27.09.2016 Zumba®, 3.02411 HS Dienstag, 13. September 2016 um 19:30 gebot ist nur nach verbindlicher Anmel- 27.09.2016 Zumba®, 3.02421 HS Uhr, C0.01 (Musikraum, Gebäude C) dung und Terminvereinbarung möglich 28.09.2016 Einsteigerkurs PC, 5.0101 HS und sollte bis zum 24.09. erfolgen. Die 28.09.2016 Hatha-Yoga, 3.0115 HS Einschulung der Erstklässler/innen: Schnuppereinheiten dauern immer 30 28.09.2016 Zumba®, 3.02431 HS Samstag: 17.09.2016 Minuten und kosten jeweils 20 Euro. Bei 29.09.2016 Italienisch A1 (1. Jahr), um 9:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Anmeldung in den Einzel-/Eins Plus-Un- 4.0902 HS in der katholischen Kirche terricht wird die Gebühr zurückerstattet. 29.09.2016 Sushi Variationen, 3.0709 HS um 10:00 Uhr Einschulungsfeier in der Die Terminvergabe erfolgt in der Reihen- 29.09.2016 Englisch A1 (1. Jahr), Sporthalle auf dem Schulcampus folge der Anmeldung. Information und 4.0604 HS ca. 11:00 Uhr "Erste Unterrichtsstunde" Anmeldung im i-Punkt Kulturforum, Te- 29.09.2016 Spanisch Konversation B2, der Kinder lefon 0781-9364-100, 4.2209 HS ca. 12:00 Uhr Ende der Veranstaltung [email protected] 04.10.2016 Gitarre für Anfänger, 2.0802 HS Zu diesen Feierlichkeiten sind alle Eltern 05.10.2016 Qigong für Senioren, 3.0131 HS herzlich eingeladen. 05.10.2016 Muskeltraining, 3.0227 HS Nach der Feier gemütliches Beisammen- 05.10.2016 Muskeltraining, 3.0229 HS sein der Eltern in der Mensa. 06.10.2016 Qigong Mittagspause, 3.0133 HS Elternvollversammlung 06.10.2016 Qigong Aufbaukurs, 3.0135 HS Mittwoch, 28.09.2016, Klassen 5 - 10, 06.10.2016 Qigong für Fortgeschrittene, Außenstelle Haslach danach Klassenpflegschaft 3.0138 HS Herr Werner Müller Donnerstag, 29.09.2016, Klassen 2 - 09.10.2016 Führung Haus Theres, Im Alten Kapuzienerkloster 4, danach Klassenpflegschaft 1.0101 HS Klosterstraße 1, 77716 Haslach 10.10.2016 Qigong, 3.0128 HS Telefon: 07832 706-174 Das Bildungszentrum Haslach sucht: 10.10.2016 Progressive Muskelentspan- Telefax: 07832 706-178 Eine/n Mitarbeiter/in für die Mittagszeit- nung, 3.0103 HS E-Mail: [email protected] betreuung im Rahmen der Ganztags- 11.10.2016 English Refresher A2, Internet: www.vhs-ortenau.de schule für 1 - 4 Tage / Woche jeweils von 4.0612 HS 12.30 Uhr - 13.30 Uhr. 17.10.2016 Vortrag Heinrich Hansjakob, Voraussetzungen sind: Trainerschein / 1.0103 HS Übungsleiterschein / pädagogische Aus- Neues VHS-Programm 18.10.2016 Betriebssystem Linux, bildung sowie Freude an der Arbeit mit 5.0111 HS Kindern und Jugendlichen. Das neue VHS-Programm ist ab sofort im 20.10.2016 Vortrag Vorsorgevollmacht, Weitere Informationen erhalten Sie Internet und auch bei der VHS-Geschäfts- 3.0501 HS ­unter: stelle in Wolfach, den VHS-Außenstellen- 27.10.2016 Asiatische Küche - neue Re- e-mail: [email protected] büros, bei den Gemeindeverwaltungen, zepte, 3.0708 HS Tel.: 07832 / 9754100 im Landratsamt, den Banken und weite- 08.11.2016 Fit mit Brain-Gym® (50+), Christof Terglane ren bekannten Verteilerstellen kostenlos 3.0203 HS Rektor erhältlich.

10 Freitag, 9. September 2016 BürgerBlatt Haslach 10.11.2016 Soziale Netzwerke, 5.0113 HS 17.11.2016 Vortrag Pflegeversicherung, Das Sommerspaß- 3.0503 HS 18.11.2016 Plätzchen backen, 3.0736 HS Programm geht in die 21.11.2016 Vortrag Freiburger Münster, letzte Runde 1.0104 HS Tatüü, Tataa, die Jugendfeuer- wehr ist da... Das wird wieder ein toller Nachmittag bei der Jugendfeuerwehr Haslach. Wir lassen uns das Feuerwehrgerä- TOURISTINFORMATION tehaus zeigen und haben viele Statio- nen rund um die Feuerwehr. HASLACH informiert Kommt und seid dabei... Termin: Samstag, den 10. Septem- Abgabe Meldescheine ber Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus An alle Vermieter von Ferienwohnun- Beginn: 14.00 Uhr ca. 2 Stunden gen und Gästezimmern Alter: alle Kinder ab 8 Jahren Seit 2010 wertet die Geschäftsstelle Mitbringen: Badesachen sind er- Gastliches Kinzigtal die Entwicklung wünscht der Übernachtungszahlen 3x jährlich Anmeldungen für das Sommerspaß- aus. Falls Sie noch Meldezettel haben programm werden zu den üblichen Papidrafi oder in der nächsten Tagen noch an- Öffnungszeiten der Tourist-Informati- Das sind von Beate Axmann geschaffene fallen, so geben Sie diese bitte bis spä- on angenommen. Papier -Draht - Installationen. Geschaffe- testens 16.09.2016 auf dem Rathaus Bei Fragen können Sie uns gerne ne Figuren und Räume aus Papier und bei Frau Himmelsbach im Rechnungs- ­kontaktieren. Draht, offen und durchlässig, verbunden amt ab. Bitte überprüfen Sie die Mel- Tourist-Inforamtion, und vernetzt, leicht und verspielt. Objek- dezettel vor Abgabe auf: - Anreiseda- Tel.: 07832/706-172 te, welche beim Betrachter viel Raum für tum - Abreisedatum - Personenzahl - die eigene Phantasie zulassen. Während Alter der Kinder (0-6 Jahre bzw. 6-16 der Ausstellung sind die Papidrafis im ei- Jahre oder älter) - Unterschrift - bei gens geschaffenem "Papidrafium", im ausländischen Personen Seriennum- Kultur Mönchschor des Alten Kapuziner Klos- mer des anerkannten und gültigen ters zu sehen. Passes oder Passersatzpapiers. Das ... im Städtle Melde- u. Kurtaxepflicht besteht vom ... im tal Performance Musik und Malerei mit 01. Januar bis 31. Dezember. ... im ländle dem Augsburger Pianisten Prof. Da- niel Eberhard. Musikalische und malerische Interpreta- " Peace tionen zum Thema "Black Forest Peace Symohony", Malerei und Symphony" am Sonntag, den 02.10.2016 um 18:00 Uhr im Atelier Das Promenadenkonzert Papidrafi ­Beate Axmann, Hausacherstraße 23, mit der Bauernkapelle ­Haslach Am Freitag den 16. September 2016 Einzelausstellung Beate Axmann mit dürfen wir mit Freude die Bauernkapelle dem Kunstverein mittleres Kinzigtal und hier bei uns zu den Promenadenkonzer- der Stadt Haslach Große Abschlussmatinee ten begrüßen. Mit bester musikalischer vom Sonntag, den 18.09.2016 - Unterhaltung und rhythmischen klän- ­Montag, den 03.10.2016 der „Meisterkurses Gesang“ gen, möchten die Musiker aus der Umge- im Alten Kapuzinerkloster am 11. September im Haus bung die Zuschauer verzaubern. Bei gu- täglich geöffnet von 10.30 - 12.30 Uhr der Musik tem wie schlechtem Wetter findet das und 13.30 - 17.00 Uhr, Eintritt frei. Konzert im Alfred-Behr-Haus statt. Nach einer Woche in- Malerei tensiver Arbeit mit Beginn ist um 19:00 Uhr, der Eintritt Beate Axmann beschreibt ihre Arbeiten Bernd Valentin und ist frei. der letzten 3 Jahre als den Versuch, mit Klaus Roth werden sie- Zeichnung und Malerei eine bunte, viel- ben Meisterschüler am stimmige und komplexe Symphonie zu 11. September die schaffen. Mit sich begegnenden Themen Früchte ihrer Arbeit im wie: Tradition und Klischee, Kultur und Haus der Musik darbie- Heimat, Fremd und Vertraut, Mann und ten. Frau, Leben und Tod... In der Ausstellung sind neben kleinfor- Mit der Matinee endet der zweite „Meis- matigen Papierarbeiten, abstrakte Tu- terkurs Gesang“, der junge Sängerinnen schezeichnungen auf chinesischem Reis- und Sänger nach Haslach führte. Im Haus papier und große, zum Teil farbintensive der Musik in der Hostetterstraße wird Bilder auf Leinwand zu sehen. Wobei das Klassik auf hohem Niveau höchst unter- Wandbild "Peacemaker" von 2014, mit haltsam dargeboten am 11. September einer Größe von 7,00 x 2.10m eine ganze um 11.00 Uhr. Einlass ist ab 10.30 Uhr, der Wand für sich in Anspruch nimmt. Eintritt zum Abschlusskonzert ist frei.

Freitag, 9. September 2016 11 BürgerBlatt Haslach 100 Jahre Christoph Sonntag - Michl Müller - Tickets unter www.phischart.com, Die Jubeltour Ausfahrt freihalten! Telefon-Hotline 01805 700 733 Donnerstag 15.09. Freitag, 30.09. Vorverkauf: in den Geschäftsstellen der Stadthalle Haslach Stadthalle Haslach Mittelbadische Presse, Schwarzwälder Beginn 20 Uhr / Einlass 19 Uhr Beginn 20 Uhr / Einlass 19 Uhr Bote, Lahrer Zeitung Seit gefühlt ewigen Zeiten tourt Baden- "Ausfahrt freihalten!" Württembergs bekanntester Kabarett- Michl Müller hat sich viel vorgenommen, Comedian durch die Republik - und des- er will der Welt die Welt erklären, nicht halb knallen jetzt die Spass-Korken: mehr und nicht weniger. Klar, eigentlich Alfred-Behr-Haus ist es nur seine eigene fränkische Welt, Vorankündigung 100 Jahre Christoph Sonntag!!! (Anzahl die aber erstaunlich international aufge- KiA - Kultur im Alfred-Behr-Haus der Jahre vom ADAC statistisch erhoben stellt ist. Und so ist Nichts und Niemand Herzliche Einladung zum Konzert der und belegt). Grund genug für den TV- aus Politik, Boulevard und Gesellschaft Mühlenbacher Bauernkapelle im Atrium und Radiostar aus dem wilden Südwes- vor seinem erfrischend respektlosen des Alfred-Behr-Hauses am Freitag, den ten nun auch mit seinem Publikum zu Mundwerk sicher, wenn er pointenreich 16.09. ab 19:00 Uhr. Der Eintritt ist feiern! durch seine Welt reist. Also, Ausfahrt frei. Wir freuen uns auf Sie. freihalten! (Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abge- schleppt.) Aus Arbeit und WirtschAft

"Schwarzwald-Augenklinik" kommt ins Bürgerhaus Die freigewordene Praxis im Bürgerhaus in der Sandhaasstraße wird ab dem 14. September auf das Beste wiederbelegt: eine Dependance der "Schwarzwald-Au- genklinik" öffnet dort ihre Pforten. Die Schwarzwald-Augenklinik ist eine "über- örtliche Berufsausübungsgemeinschaft" (also eine Gemeinschaftspraxis) mit Standorten in ganz Südbaden, so in Schramberg, , Furtwangen, Do- naueschingen, Rottweil, Emmendingen, Villingen, Endingen und nun auch bald in Haslach. Immer mittwochs wird Nicolas Kluge, Facharzt für Augenheilkunde und Leiter der Furtwanger Betriebsstätte der Dabei gewährt Christoph einzigartige Schwarzwald-Augenklinik, in Haslachs Einblicke in die sonntägliche Gag-Werk- Bürgerhaus alle Dienstleistungen einer statt und zeigt neben neuen Highlights klassischen Augenarztpraxis mit seinen und tagesaktuellen Nummern auch die Über Michl Müller Helfern anbieten -natürlich mit Termin- beliebtesten Kracher-Szenen aus den Michl Müller wurde 1982 im Alter von vereinbarung. Kluge hat in Heidelberg letzten 5 Programmen! Und natürlich zehn Jahren unter der Hilfe seiner gan- studiert und ist seit 2007 bei der Schwarz- gibt es ein Wiedersehen mit Klassikern zen Familie in Bad Kissingen/Garitz gebo- wald-Augenklinik. wie dem "KFZ-Mechaniker", "Insche" ren und sah eigentlich schon damals so und vielen anderen mehr! aus wie heute. Sein erstes Kabarett-Pro- gramm entstand dann auch nur unwe- Wie immer nimmt die schwäbische Spaß- sentlich später, nämlich 1997. Da hatte er bombe kein Blatt vor den Mund: In ei- die wichtigsten Dinge des Lebens hinter nem Maxi-Mix aus Kabarett, Comedy, sich gebracht und musste das bisher Er- Musik und Gesang erlegt Sonntag alles, lebte irgendwie verarbeiten. Andere ge- was ihm vor die satirische Flinte gerät! hen zum Psychiater, er ging auf die Büh- Saukomisch, witzig, frech, charmant! ne! Die Idee, seine Geschichte wildfrem- Freuen Sie sich auf einen Abend der den Menschen zu erzählen und dafür Sonntagsklasse - und stoßen Sie mit an auch noch Eintritt zu verlangen, ging er- auf "100 Jahre Christoph Sonntag"! folgreich auf. Und seitdem steht er mit Und jetzt: Prost! wechselnden Programmen landauf, land- ab auf den Bühnen Deutschlands vor be- Tickets über www.phischart.com, geistertem Publikum. Mit jährlich über Ticket-Hotline 01805 700 733 160 Live-Vorstellungen und nach diver- sen Radio- und Fernsehauftritten, gehört Vorverkauf: Geschäftsstellen der Mittel- Michl Müller mittlerweile zu den be- badischen Presse, Schwarzwälder Bote, kannten Kabarettisten in Deutschland. Lahrer Zeitung Michl Müller steht gerne für Interviews Foto: Nicolas Kluge, Facharzt für Augen- und Reportagen zur Verfügung. heilkunde

12 Freitag, 9. September 2016 BürgerBlatt Haslach Der neue Standort im Kinzigtal kommt nicht von ungefähr, denn die Schwarz- Vereins- Freiwillige Feuerwehr wald-Augenklinik hat bereits jetzt nicht nachrichten HaslacH wenige Patienten aus der näheren Um- gebung von Haslach, so dass sich durch Zum Abschluss der Sommerferien zeigt die "Nebenbetriebsstätte" der Praxis, so die Jugendfeuerwehr das Feuerwehrge- die offizielle Bezeichnung, die Versor- Schulkameraden rätehaus. gungsnähe verbessern wird. Hilfreich Jahrgang 1939 An verschiedenen Stationen gibt es ei- war bei der Standortsuche auch das "Ge- Dieses Mal treffen wir uns am Don- nen Einblick in die Gerätschaften der sunde Kinzigtal". Insgesamt umfasst das nerstag, 15. September 2016, 18.00 Feuerwehr. Team der Schwarzwald-Augenklinik 26 Uhr im Gasthaus Aiple. Ärzte und rund 80 Personen weiteres Wann: Samstag, 10.09. ab 14 - 17 Uhr Fachpersonal, die das ganze Spektrum Wo: Feuerwehrgerätehaus moderner Augenheilkunde abdecken. Der Patientenservice ist entsprechend PS: Es kann nass werden, Badesachen üppig: nicht nur zentrale Termingestal- CLUB 82 sind erwünscht. tungen sind die Regel, auch die Teleme- dizin hat bei der Schwarzwald-Augenkli- Die Anmeldung erfolgt über die Tourist- nik schon länger Einzug gehalten, so dass Ein Team beim Kinzigtallauf Inforamtion in Haslach. zum Beispiel von jeder angeschlossenen Das gemeinsame Team "Lebenshilfe & Praxis aus der entsprechende Spezialist Club 82" ist in diesem Jahr so groß wie einer anderen Betriebsstätte völlig un- noch nie. Knapp 60 Läuferinnen und Läu- kompliziert und rasch beratend hinzuge- fer laufen in diesem Jahr mit, von den zogen werden kann. Die Verantwortli- Bambinis bis zum Hauptlauf sind wir chen beginnen mit einem Öffnungstag, überall dabei. Viele Angehörige und vie- GischtGeischtHexe e.V. dem Mittwoch, doch schließen sie weite- le Freunde und Unterstützer unserer Ein- Haslach re Öffnungszeiten je nach Entwicklung richtungen sind für uns am Start. des Patientenaufkommens mittelfristig nicht aus. Liebe Hexen und Geischter, am Samstag, den 10. September fin- Der erste Öffnungstag der neuen Praxis det unsere 3. Mitgliederversammlung ist am 14. September, Terminvereinba- 2016 statt. Die Versammlung beginnt rungen sind unter 07422-9916550 mög- um 19.00 Uhr im Gasthaus Aiple in Has- lich, ab dem 13. September dann auch lach. Wie immer besteht vorab ab 18.00 direkt unter der 07832- 9479890. Uhr bereits die Möglichkeit vor Ort etwas zu essen.

Tagesordnung: 1. Begrüßung Kath. PFaRRgemeinde 2. Rückblick Sommerfest St. aRbogaSt Für den Club 82 und die Lebenshilfe im 3. Rückblick Sommerspaß-Programm Kinzig- und Elztal ist das freiwillige Enga- 4. Termine 2016 gement vieler Mitbürger eine große Be- a) Masken-Tuning reicherung. Die Angebote für Menschen b) Cannstatter Wasen - siehe bei den kirchlichen Nachrichten c) Kinderausflug vor den gemeinsamen grünen Seiten - mit Behinderungen in der Region wer- den dadurch vielfältiger. d) Häs-Taufe Man muss allerdings als Ehrenamtlicher 5. Fasent 2017 nicht sportlich sein, wir freuen uns auch 6. Kasse Sonstiges, Fragen, Wünsche & Anträge über jeden Nicht-Läufer, der uns das Jahr 7. Ev. Kirchen- 8. Verabschiedung hindurch unterstützen möchte. gemeinde Auf viele Teilnehmer freut sich die Vor- Nähere Infos: HaslacH standschaft! www.ehrenamt-kinzig-elztal.de - siehe bei den kirchlichen Nachrichten vor den gemeinsamen grünen Seiten -

KirchenmusiK deutsches rotes kreuz - und Kirchenchöre ortsverein haslach

Kath. Kirchenchor, Adoramus-Chor, Kinderchor und Jugendchor Mutabor Nächster Blutspende-Termin: 20.09.2016 Verantwortlicher Kirchenmusiker: Wir laden ein zur Blutspende-Aktion in der Stadthalle Has- Bernhard Mussler, lach mit Blutspende-Gruppen-Wettbewerb am Dienstag, Telefon: 0 78 32 / 91 57 96 20. September 2016, von 14:15 Uhr bis 19:30 Uhr

Freitag, 9. September 2016 13 BürgerBlatt Haslach Aus organisatorischen Gründen (Koordi- Kastenkeller nation der Bildung von Fahrgemein- Haslach schaften, Fahrtkostenerstattung 4,00 Eu- ro/Person.) ist eine Anmeldung bis Mon- tag, 19.09.2016 erforderlich. Anmeldun- - Konzert am 23.09 Sichere Passwörter, Passwortsicher- gen nehmen Gotthard Vetter, Tel.-Nr.: - Sommerpause vom 29.07 - 11.09 heit! 2310, und Gerhard Heizmann, Tel.-Nr.: - Nächste Team-Sitzung ist am 11.09 Was ist überhaupt ein sicheres Passwort? 3727, entgegen. Warum sollte ich nicht für alles das glei- che Passwort verwenden? Wie soll ich mir denn nur die ganzen Passwörter mer- Karate- und KAB Wandertag ken? Kann ich die nicht einfach irgendwo Die Katholische Arbeitnehmerbewegung Kickboxing Club in der Cloud speichern, damit ich sie (KAB) lädt zu einer Halbtagswanderung e. V. überall zur Verfügung habe? Meine Pass- in Niederwinden ein. Die geplante, ab- wörter sind sicher, die errät sowieso nie wechsungsreiche Runde führt mit schö- jemand... NEUE KURSE BEGINNEN WIEDER. nen Aussichten durch Wald und Wiesen Beim kommenden Treffen werden wir WER INTERESSE HAT. über den Dobelberg. Die Rundstrecke ist einmal sehen ob wir Antworten auf all EINFACH AN DEN TRAININGSTAGEN 8 km lang und hat einen Gesamtaufstieg die Fragen haben. Ihr seid alle eingela- VORBEIKOMMEN von 270 m. den mit darüber zu diskutieren. Wir treffen uns am 13. September 2016 Trainingsbeginn ist der 12.09.2018 Zur Fahrt nach Niederwinden treffen wir um 19.30 Uhr im Gasthaus Storchen uns am Donnerstag, dem 15. Septem- in Haslach. Trainingszeiten: ber um 13:30 Uhr am Kloster Parkplatz. Jeder ist herzlich willkommen. Nach dem Montag: Eine Schlußeinkehr ist vorgesehen. Gäste Vortrag wird es die Möglichkeit geben Kickboxen und Martial Arts Jugendliche sind willkommen. und Erwachsene Fragen zum Thema, zu Freier Software 20:00 - 22:00 Uhr Eichenbachsporthal- und Linux zu stellen oder sich einfach zu le, Erwachsene, Spezielle Fitness- und unterhalten. Ausdauerübungen, Selbstverteidigung, Katholische Keine Zeit? Wir treffen uns regelmäßig Kickbox. - und Karatetechniken. Junge Gemeinde jeden 2. Dienstag des Monats um 19.30 Uhr im Storchen. Donnerstag: Noch Fragen? www.kilug.de oder Karatetraining: 18:30 - 20:00 Uhr Schul- Gruppenstunden: ­[email protected] turnhalle Haslach - Yoshi-Gang: Klasse 8 - 9, Donnerstag (In den Ferien in der Eichenbachsport- von 18 - 19 Uhr bei Vera, Armin und halle) Karategrundtechniken und Katas ­Marius - Gummibärenbande: Klasse 7, Dienstag Freitag: von 15:30 - 16:30 Uhr bei Leonie und Erwachsenen Kampftraining in Hornberg Pia 18.00Uhr - 19.30 Uh - Knallerbsen: Klasse 6, Mittwoch von 16:30 - 17:30 Uhr bei Kim und Hasiba Ein Kindertraining findet erst wieder - Unbekannt: Klasse 4 - 5, Donnerstag Kolping auf Anfrage statt. von 17-18 Uhr bei Katja und Nadja Information Das wäre dann dienstags ab 17.30 Uhr - Neue Gruppenstunde: Klasse 3, Diens- im Gymnastikraum der Schulturn- tag von 16:30 - 17:30 Uhr bei Alicia, Informationsveranstaltung halle. ­Simon und Tim Die Kolpingfamilie Haslach und der Ki- LUG laden zu einer Informationsveran- Zuckschwerdt Swen staltung zum Thema Tel. 07832/979163. mobil 0151/18305816 Freie Alternativen zu Windows/­ KLJB Bollenbach- Microsoft: LibreOffice & Co Schnellingen ein. Der Vortrag findet am Donnerstag, den Katholische Liebe KLJB´ler, 15.September 2016 um 19:30 Uhr im Arbeitnehmer die erste Gruppenstunde nach der Som- Kath. Gemeindezentrum St Sebastian, Bewegung merpause findet am Freitag den 16. Sep- Goehtestraße, in 77716 Haslach statt. tember statt. Die Uhrzeit und was wir Der Referent ist Herr Eugen Albiker, Mit- vorhaben erfahrt ihr nächste Woche. glied der KiLUG Kinzigtaler Linux Group Besuch Zweckverband Abfallbehand- Haslach. lung Kahlenberg (ZAK) Morgen (Samstag 10.09) findet der Pol- Die Kath. Arbeitnehmer-Bewegung bie- Der Vortrag geht auf diese und weiter tet am Donnerstag, 22.09.2016, eine Füh- terabend von Julia und Bendedikt statt. Für alle die mitgehen ist Treffpunkt um Fragen ein: rung beim ZAK, , an. Treff- - Ist es etwas für mich? punkt zur Abfahrt ist 8.30 Uhr, Kloster- 17.30 Uhr am DGH. Vergesst euer Polter- geschirr nicht. Am Samstag den 17.09. - Was hat es für Vorteile? parkplatz. Der Besuch beginnt um 9.30 - Was, wenn ich umsteigen will... Uhr mit einem Vortrag von ca. 30 Minu- heiraten die Beiden um 14.00 Uhr in Wel- schensteinach. Es wäre schön wenn viele ten. In diesem wird uns die Arbeitsweise Der Eintritt ist frei, über eine Spende am in der Abfallbehandlung erklärt. Die an- von euch kommen. Abends findet dann um 18.30 Uhr unser zweites Hockeytrai- Ende freuen wir uns. Jeder ist willkom- schließende Besichtigung dauert etwa men… 2 ½ Stunden. Lt. Team ZAK sollten die Be- ning in der Jahnhalle in Haslach statt. sucher gut zu Fuß sein. Rückkehr somit Eure Vorstandschaft Dieser Vortrag ist auch die Informations- gegen 14.00 Uhr. veranstaltung für den Kurs:

14 Freitag, 9. September 2016 BürgerBlatt Haslach

LibreOffice & Co kennen lernen für Einsteiger und Salve Ecclesia Ökumenische Andacht Senioren

• Wollten Sie immer schon mal wissen, Am Samstag, den 17. Sept. 2016 um Sie findet statt am Sonntag den 18. was man mit einem Computer alles tun 17.15 Uhr im kath. Gemeindezent- September 2016 um 18:00 Uhr in der kann? rum St. Sebastian haben wir unser katholischen Kirche in Haslach. nächstes Treffen. Wir werden die Lieder Sie steht unter dem Motto: Bei dir bin • LibreOffice Writer (Textverarbeitung), für den Erntedankgottesdienst üben. Bit- ich geborgen. LibreOffice Calc (Tabellenkalkulation/ te bringt die Instrumente mit. Wir wollen uns in dieser Zeit Gedanken Rechnen) und LibreOffice Impress (Prä- Hinterher wollen wir noch gemeinsam über, unsere Beziehung zum Mitmen- sentation) sind kostenfreie Program- Grillen. schen und zu Gott machen. me die sich vor Word, Excel und Pow- Denkt an die Anmeldung zum Wo- Sie ist für Familien, Erwachsene, Kinder erPoint nicht verstecken müssen. chenende… und Jugendliche. Die Andachten sind Es wäre super, wenn alle da wären und kindgerecht gestaltet. Mit Liedern und • Die Grundlagen dieser Programme er- neue Interessierte die gerne mitmachen Texten. Sie dauern ca. 30 Minuten. Zuvor lernen Sie in diesem Kurs. wollen sind ebenfalls willkommen. Komm sind sie eingeladen, das Kleiderkarussell einfach vorbei und schau rein. zu besichtigen und gemeinsam auf dem Dokumente schreiben mit Writer, Rech- Ich freue mich auf euch Elfriede und Kirchplatz Kaffee zu trinken. nen mit Calc und Präsentationen mit Im- ­Stephan press erstellen für Anfänger zum Teil ein- facher als mit Microsoft Office. Weitere Veranstaltungen auf die wir hin- weisen wollen: Lohnt sich der Um- bzw. Einstieg in diese 19.Sept. 2016 Kleiderkarussell Kostenfreien, aber dennoch sehr guten 20.Sept. 2016 Achtsamkeitstraining Programme für Sie? Kleiderkarussell 22.Sept. 2016 Bewerbungshilfe 23.Sept. 2016 Kleiderkarussell Antworten auf diese und viele andere Fragen sowie weitere Informationen um Diese Woche hat das Kleiderkarussell am Nähere Infos auf unserer Internetseite: und über den Computer erhalten Sie in Freitag den 16.09.2016 geschlossen!!! www.Kolping.mobi diesem Seminar. An 8 Terminen werden Sie eingeführt in die Anwendungsmög- Tag der offenen Tür lichkeiten von LibreOffice & Co. Vor- Die Kolpingfamilie Haslach hat in den kenntnisse sind nicht erforderlich. Ein letzten Wochen und Monaten in einem Computer zum Üben muss vorhanden der ältesten Haslacher Gebäuden – dem Kraftsportverein sein. Zum Vertiefen des bearbeiteten Kasten – geschliffen, gestrichen, gemalt 1958 e.V. Haslach Stoffes gibt es Aufgaben für zu Hause. und geschraubt. In 600 Stunden haben die Mitglieder der Kolpingfamilie aber Spannendes Derby beim Nachbarn Der Kurs findet ab 4 Anmeldungen statt. auch viele Helfer die wohl „schönsten KSV Haslach beim VfK Mühlenbach Gelernt wird in Kleingruppen mit maxi- Kleiderkammer Deutschlands“ (wie ein Gleich am zweiten Kampftag der neuen mal sechs Teilnehmern. Mitarbeiter liebevoll bemerkt hat) ge- Saison steigt am Samstagabend um 20 schaffen. Uhr in der Gemeindehalle in Mühlenbach Anmeldeschluss ist der 21.09.2016. das erste der vier direkten Derbys der Die Kolpingfamilie möchte Sie deshalb Ringerhochburgen Mühlenbach-Hofstet- Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Perso- ganz herzlich zum ten-Haslach. Der VfK Mühlenbach als Vi- nen pro Kurs begrenzt. Tag der offenen Tür zemeister von 2015 startete gegen die Kosten: 100 € (für Kolpingmitgliede 90 am 18. September 2016 Zweitligareserve des SV Triberg gleich €) inkl. Lehrmaterial und Stick. zwischen 15:00 und 18:00 Uhr mit einem wenn auch knappen 19:17 Verbindliche Anmeldung unter der Tele- einladen. Wir möchten Ihnen die Mög- Auswärtssieg. Der KSV Haslach musste fonnummer: 07832/9789713 oder per lichkeit geben einen Blick hinter die Ku- gegen den KSK Furtwangen eine knappe Email an: [email protected] lissen unserer Einrichtung zu werfen. Heimniederlage hinnehmen. Vergange- nes Jahr hatten die Hansjakobstädter Die Kurse finden im Computerraum Es wird auch Kaffee und Kuchen für das zweimal das Nachsehen, sowohl auswärts der Kolpingfamilie Haslach, im Kas- leibliche Wohl angeboten. Diese Gele- als auch zuhause. Da jedoch Derbys ihre ten bei der Kath. Kirche Haslach, statt. genheit werden wir auch dazu nutzen eigenen Gesetze haben, fährt die Hasla- die Räume mit einem ökumenischen cher Zehn nicht in den Nachbarort, um Vormittagskurs: Segen einzuweihen. Zum Abschluss wer- dort die Punkte abzuliefern. Vor allem 8 mal, jeweils montags von 09:00 den wir ab 18:00 Uhr eine ökumenische darf man auf das Abschneiden der Neu- Uhr – 11:00 Uhr Andacht für Familien anbieten. zugänge des KSV gespannt sein, die ja Termine: 26.09.2016 / 10.10.2016 / schon gegen Furtwangen erfolgreich wa- 17.10.2016 / 14.10.2016 / 31.10.2016 / Hierfür bitten wir um Kuchenspenden ren. Mit ihrer Neuerwerbung, dem Ru- 07.11.2016 / 14.11.2016 / 21.11.2016 (gebackene Obst- und Rührkuchen) aus mänen Alexandru Petcu,hat man einen der Bevölkerung. absoluten Siegringer verpflichten kön- Abendkurs: nen, der den Abgang des ebenfalls als 8 mal, jeweils montags von 18:00 Bitte melden sie sich unter der Telefon- Siegringer eingestuften Valentin Popes- Uhr – 20:00 Uhr nummer 07832/9789713 bei der Kolping- cu ausgleicht. Ansonsten bauen die Gast- Termine: 26.09.2016 / 10.10.2016 / familie Haslach wenn Sie uns unterstütz- geber auf ihren bewährten Stamm, der 17.10.2016 / 14.10.2016 / 31.10.2016 / ten wollen. Wir freuen uns über jeden sich nun gegen die Haslacher wieder ein- 07.11.2016 / 14.11.2016 / 21.11.2016 Kuchen. mal mehr beweisen muss.

Freitag, 9. September 2016 15 BürgerBlatt Haslach Auf jeden Fall wird es, nach Ansicht der Eine Wanderung für Senioren. Trainer und Verantwortlichen des KSV Radsportverein Der Schwarzwaldverein Haslach führt am Haslach ein "Kampf auf Augenhöhe" ge- Haslach Mittwoch den 14. September eine Wan- ben. In der sicherlich wieder vollbesetz- derung auf dem Talweg von ten Mühlenbacher Gemeindehalle ist über Immelsbach zum Ausflugslokal Wir machen wöchendlich Touren: deshalb wieder "Stimmung pur" ange- . Am Samstag fahren die Mountainbiker sagt. geführte Touren in drei Gruppen.Treff- Der Weg hat nur geringe Steigung und punkt istder Klosterplatz um 14:00 Uhr. ist für Senioren und ungeübte Wanderer Jeden Mittwoch um 17:00 Uhr ( außer Kreisliga Breisgau-Ortenau geeignet. Er führt entlang eines rau- Schulferien ) treffen wir uns am Kloster- VfK Mühlenbach II - KSV Haslach II schenden Baches durch ein landschaftlich platz in Haslach um Spaßorientierendes Beide Reservemannschaften bestreiten sehr schönes Tal. Mountainbiken mit Schüler/innen und ihren ersten Kampf in der neuen Runde. Jugendlichen zwischeen 9 und 14 Jahren In der Saison 2015 gab es für jede Mann- Im Gasthaus Hohberg ist eine Kaffeepau- zu veranstalten. schaft jeweils einen Heimsieg. Wie immer se eingplant, danach geht es auf dem Für alle besteht Helmpflicht !! ist die Kampfstärke der 2. Mannschaften selben Weg zurück zum Ausgangspunkt. schwer einzuschätzen, da auch die Auf- Weglänge Insgesammt 8,5,km. stellung der ersten Mannschaften ihren Einfluss hat. Im vergangenen Jahr war Abfahrt mit Pkw's in Fahrgemeinschaft Haslach am Schluss Tabellenfünfter, wäh- um 13:00 Uhr ab Sandhaasdenkmal. rend Mühlenbach den letzten Platz be- Fahrpreis für Mitfahrer: 4,50 Euro legte. Aber jetzt kann alles anders ausse- Führung: Doris und Horst Kopp hen. Einladung zum Jedermannschießen Das Jahr geht schneller vorbei, als gedacht. Und so verwundert es nicht, dass die Has- Termine am Wochenende lacher Schützen im Schützenhaus am Oberliga Südbaden Bächlewald 13 wieder mitten in den Vor- VfK Mühlenbach - KSV Haslach bereitungen um das mittlerweile traditio- Samstag, 10. September, 20.00 Uhr nelle Jedermannschießen stecken. Von Kreisliga Bezirk II Breisgau-Ortenau Mittwoch den 14.09. bis Samstag den VfK Mühelnbach II - KSV Haslach II 17.09. steigt die Spannung, wenn wie- Seniorenwerk HaSlacH e.V. Samstag, 10 September, 19.00 Uhr der die Suche nach der ruhigsten Hand (Vorkampf) und dem bestem Auge im gesamten Montag, 12. September 2016 Beide Kämpfe sind in der Gemeindehalle Kinzigtal startet. Dazu laden wir Euch 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr "Treff•" geöffnet Mühlenbach herzlich ein. Schießzeiten: Mittwoch bis Immer montags treffen sich die Karten- Freitag jeweils ab 17.30 Uhr, Samstag ab spieler zum Cego & Skat sowie die Brett- 10:00 Uhr Die letzte Scheibenausgabe er- spieler; gerne sind hierzu auch Nicht- folgt am Sa. um 17.00 Uhr. Die Siegereh- Spieler recht herzlich eingeladen. rung findet Samstag um 19.00 Uhr im 14.00 bis 15.00 Uhr Seniorensport für Schützenhaus statt. Für Kinder und Ju- Frauen und Männer Narrenverein gendliche ab 10 Jahren (10 bis 13 jährige mit Alfred Zehnle in der Jahnturnhalle Bollenbach e.V. Schützen/innen nur in Begleitung der Er- Ruhmattenschimmel ziehungsberechtigten) wird auf dem 10m- Dienstag, 13. September 2016 Stand ein Einzelwettbewerb mit dem Luft- 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr "Treff•" geöffnet gewehr angeboten. Auf dem 50m-Stand Wir stellen uns vor... Singen mit Herbert Boschert, musikali- (Mindestalter 16 Jahre) starten die Wett- Lernt uns kennen, wir freuen uns auf sche Begleitung mit der Gitarre. bewerbe der Damen- und Herrenmann- neue Gesichter. schaften sowie der Einzelwertungen. Je- Am Samstag 17. September steht un- Donnerstag, 15. September 2016 der Teilnehmer kann beliebig viele Durch- sere Narrenkellertür in der Kinzigstraße 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr "Treff•" geöffnet gänge schießen. Die Mannschaften sind 8 in Bollenbach für alle Interessierten Film-Nachmittag aus drei - maximal vier Schützen zu stellen. und Wunderfitzigen aus Bollenbach und Begleiten sie uns zurück ins Jahr 1978 Spannung ist parallel beim Blattl-Schießen Umgebung offen. Lernt unseren Verein zum Stadtfest 700 Jahre Haslach und ins auf der Jagd nach dem besten 10er ge- bei einer Tasse Kaffee und einem lecke- Jahr 2001als unter der Regie der NZ Has- währleistet. Damen und Herren werden ren Stück Kuchen kennen, natürlich gibt lach zum 125 jährigen Jubiläum der Ran- hier in den Wertungen nicht getrennt. In es auch diverse andere Getränke, und zengarde "Die Weiberstreu von Weins- den Wettbewerben winken für die jeweils schaut euch an was wir das ganze Jahr berg" aufgeführt wurde. drei Erstplatzierten tolle Preise. Für gute über so treiben. Wir freuen uns auf einen interessanten Verpflegung ist an allen Tagen gesorgt. Filmnachmittag bei Kaffee und Kuchen Wir bringen euch die Geschichte und Sa- mit Ihnen. ge des Ruhmattenschimmel näher und unsere Vorstandschaft steht für alle Fra- Schwarzwaldverein V O R S C H A U: gen zur Verfügung. Ortsgruppe haslach Dienstag, den 20. September 2016 gegr. 1886 14.30 Uhr Tee-Nachmittag mit selbst­ Ob groß ob klein, ob Familie oder Single gebackenen Waffeln oder sogar eine ganze Clique, bei uns seid ihr alle willkommen! KORREKTUR Sonntag, den 25. September 2016 Die nächste Feierabendwanderung Im Rahmen der Veranstaltung "20 Wir freuen uns auf euren Besuch. findet am 29. September, nicht, wie an- Jahre Bürgerhaus" findet ab 13.00 gekündigt, am 22. September statt!!! Ort Uhr unser Herbstfest mit Flohmarkt und Uhrzeit wie gehabt. statt.

16 Freitag, 9. September 2016 BürgerBlatt Haslach Das traditionelle Herbstfest des Senio- Im Anschluss folgen dann die Staffelläu- renwerkes wird auch in diesem Jahr mit Sportverein fe der Firmen, Vereine und Vereinigun- Neuem Wein und Zwiebelkuchen gefei- Haslach gen über 3 x 2,5 km, ehe zum Abschluss ert. Außerdem gibt es noch Winzerbröt- der Hauptlauf über 10 km auf dem Pro- chen, sowie Kaffee und Kuchen. gramm steht. "Schnäppchen-Jäger" kommen beim Termine der Aktiven Mannschaften Flohmarkt im Foyer des Bürgerhauses Sonntag, 11.09. Das Anmeldeportal ist zwar geschlossen, voll auf ihre Kosten. 13.00 Uhr SV Haslach 2 - FV Ettenheim 2 man kann sich aber noch am 10.09. recht- 15.00 Uhr SV Haslach - FV Ettenheim zeitig vor dem Start unter den Rathaus- Wir laden Sie alle recht herzlich zu unse- Arkaden anmelden. rem Herbstfest ein und freuen uns auf Ihr Mittwoch, 14.09. Bezirkspokal-Ach- Kommen! telfinale Lauftreff 19.00 Uhr VfR Elgersweier - SV Haslach Treffpunkt jeden Montag um 19.00 Uhr Für den Flohmarkt würden wir uns sehr bei "Leder- und Sportwaren Sandhas- über Spenden von "Raritäten" freuen Termine der "Alten Herren" Kienzler". (bitte keinen Hausmüll). Die Spenden Mittwoch, 14.09. können während der Öffnungszeiten im 19.30 Uhr SV Haslach AH - FV Ebersweier Badminton AH "Treff•" abgegeben werden. Jeweils Donnerstag wird von 20.00-22.00 Uhr in der Eichenbach-Sporthalle Bad- Termine der Junioren Mannschaften Das Seniorenwerk bietet auch in diesem minton angeboten. Interessierte Gäste D-Junioren: Jahr wieder folgende Kurse in der Werk- sind herzlich willkommen. Samstag, 10.09. Bezirkspokal statt im Untergeschoss des Bürgerhauses 14.00 Uhr SG Orschweier - SV Haslach an: Öffnungszeiten Clubhaus Unter Regie des SV Haslach. C-Junioren: Montag und Dienstag: Ruhetag Samstag, 10.09. Schnitzkurse Mittwoch - Freitag: ab 17.30 Uhr 15.30 Uhr SV Haslach - SG Elzach Unter Anleitung des ausgebildeten Holz- Sonntags zum "Frühschoppen" geöffnet. Mittwoch, 14.09. Verbandspokal schnitzers Gerd Fischer werden wieder Samstag und Sonntag: bei allen (Junio- 18.45 Uhr SC Offenburg - SV Haslach Schnitzkurse angeboten. Die Kurse fin- ren und/oder Aktiven) Heimspielen ge- den jeweils dienstags von 14.30 Uhr öffnet. B-Junioren: bis 17.30 Uhr statt. Samstag, 10.09. Bezirkspokal 13.30 Uhr SV Haslach - SG Prinzbach Schnitzkurs A: Sonntag, 11.09. Vorbereitungsspiel 18.10., 25.10., 31.10., 08.11., 15.11., 11.00 Uhr SV Haslach - SG Bohlsbach 22.11., 29.11., 06.12. und 13.12.2016 Storchenfreunde Haslach A-Junioren: Schnitzkurs B: Samstag, 10.09. Bezirkspokal 10.01., 17.01., 24.01., 31.01., 07.02.,14.02., 17.00 Uhr SG Haslach/Hausach/Steinach - Nach der Sommerpause treffen sich die 21.02., 07.03. und 14.03.2017 VfR Hornberg Haslacher Storchenfreunde zu ihrem Kursgebühr: 40,-- € plus Materialkosten, nächsten Gedankenaustausch am Diens- die nach dem Materialverbrauch des ein- Trainingstermine der Junioren Mann- tag, den 27. September um 19.30 Uhr zelnen Teilnehmers berechnet werden. schaften im Gasthaus "Storchen" (Nebenzim- Wegen begrenzter Teilnehmerplätze E-Junioren mer). An diesem Abend ist geplant, ei- (max. 8 Personen) ist eine Anmeldung Trainingsbeginn: war am 22. August nen vom SWR gedrehten Storchenfilm erforderlich. Anmeldungen hierfür nimmt Trainingstage: über die Riedlinger Störche zu zeigen. Horst Kopp entgegen (Tel. 43 21). Montag: 17.00 - 18.30 Uhr Dieser Film ist von allerbester Qualität

Mittwoch: 17.00 - 18.30 Uhr und wurde von dem Riedlinger Storchen- experten Winfried Aßfalg den Haslacher Werken mit Holz F-Junioren Storchenfreunden zur Verfügung ge- Ab November bietet das Seniorenwerk Trainingsbeginn: 02. September stellt. Es werden wie immer auch an die- Haslach im Werkraum wieder ein vor- Trainingstag: sem Abend auswärtige Storchenfreunde weihnachtliches Werken mit Holz an. Freitag 17.15 - 18.45 Uhr erwartet und die Haslacher freuen sich Hier können Interessierte einfache Ge- auf viele Gäste an diesem Abend und la- genstände aus Holz (z.B. Weihnachts- G-Junioren/Bambinis den alle an unseren Störchen interessier- krippen, Puppenstuben, Kleinmöbel wie Trainingsbeginn: 30. August ten Mitbürger zu diesem Storchentreff Regale, Futterhäuschen für Vögel, Insek- Trainingstag: recht herzlich ein. tenhotels, Spielsachen aus Holz und wei- Dienstag 16.30 - 17.30 Uhr tere Gegenstände nach Absprache) unter fachlicher Anleitung selber herstellen. Hallo Mädchen und Jungs der Jahrgänge Werken mit Holz findet ab 03. No- 2010/2011, habt ihr Lust zum Fußball Stadtkapelle Haslach vember bis 08. Dezember immer spielen, dann kommt mit euren Eltern donnerstags von 14.00 Uhr bis 17.00 einfach vorbei und schnuppert unver- Uhr statt. bindlich bei uns rein. Neue Blockflötenkurse Teilnehmen können Männer, Frauen und Kinzigtallauf Im Herbst startet die Stadtkapelle neue Kinder ab 10 Jahren. Der 9. Haslacher Kinzigtallauf am 10.09. Blockflötenkurse. Wir bieten Gruppen- Kosten je Nachmittag: 3,00 € plus Kosten steht an. Wie in den vergangenen Jahren unterricht mit bis zu 4 Kindern ab 5 Jah- für verbrauchtes Material. wird es zu Beginn der Veranstaltung wie- ren im Haus der Musik. Der Unterricht Telef. Anmeldung bei Horst Kopp Tel. der Läufe für die Bambinis (600 m) und kostet monatlich 19 Euro, Anmeldungen 4321 bis spätestens 17. Oktober 2016. Schüler (1.200 m) geben. sind ab sofort möglich und erwünscht!

Freitag, 9. September 2016 17 BürgerBlatt Haslach Abteilung Kinderturnen Die Ferien sind bald zu Ende und wir be- ginnen nächste Woche wieder mit unse- ren Turnstunden. !!! In einigen Gruppen haben sich die Zeiten geändert !!!

Eltern-Kind-Turnen, 2 bis 4 Jahre, Schulturnhalle Montag 16:30 Uhr – 17:30 Uhr Bilharz Iris, 979772 Mittwoch 16:00 Uhr – 17:00 Uhr Legath Adelheid, 974657 Mittwoch 17:00 Uhr – 17:45 Uhr Legath Adelheid

Vorschulkinder 4 - 5 Jahre, Turnmäu- se I Schulturnhalle Donnerstag 15:45 Uhr – 17:00 Uhr Binz Heidi + Christine, 994032 Gampe Ramona, Pfaff Moritz

Vorschulkinder 5 -6 Jahre, Turnmäu- se II Schulturnhalle Donnerstag 17:00 Uhr – 18:15 Uhr Binz Heidi + Christine, 994032 Gampe Ramona, Pfaff Moritz

Weitere Informationen zur Ausbildung Die Adresse des TTC Haslach im Internet Mädchen, 1. Klasse bis 2. Klasse, 6 – 8 bei der Stadtkapelle finden interessierte lautet: www.ttc-haslach.de Jahre, Schulturnhalle Eltern auf unserer Homepage www. Freitag 16:30 Uhr – 17:30 Uhr stadtkapelle-haslach.de. Anfragen und Melina Stöhr, Cora Haas Anmeldungen können Sie telefonisch unter 0170/8741703 oder per E-Mail an Turnverein 1864 Mädchen, 3. Klasse bis 4. Klasse, 8 – [email protected] richten. Haslach 10 Jahre, Schulturnhalle Anmeldeschluss für die Blockflötenkurse Freitag 17:30 Uhr – 18:30 Uhr ist der 15. Oktober. Heidi Binz, Melina Stöhr Abteilung Kinderturnen/Breiten- sport Mädchen, The Free Girls, ab 5. Klasse, Tisch-Tennis-Club 1963 !!!Achtung Wichtige Info!!! ab 11 Jahre, Schulturnhalle Haslach e.V. Am Freitag 16.09.2016 ist die Freitag 18:30 Uhr – 20:00 Uhr Schulturnhalle am Bildungszent- Heidi Binz rum in Haslach wegen einer Ver- Trainingsbeginn zur neuen Saison SGW-Gruppe gemischt Mädchen und mit der neuen Trainerin Steffi Leh- anstaltung (Einschulung) ge- sperrt. Jungen ab 6 Jahren mann ist am kommenden Dienstag, Teilnahme ist nur möglich, wenn beide den 13. September. Die Freitagsgruppen beginnen ei- ne Woche später. Trainingstage besucht werden Besonders im Jugendtraining freuen sich (SGW besteht aus verschiedenen Diszipli- die Trainer des TTC Haslach jedes Jahr im nen, darunter Tanz/Turnen/Leichtathle- Herbst auch auf Kinder und Jugendliche, tik/Medizinballweitwurf und Pendelstaf- die in ihrer Freizeit gerne Tischtennis Abteilung Breitensport fel). spielen aber bisher nicht den Mut hatten, Wer rastet der rostet Freitag 15:15 Uhr – 17:00 Uhr sich dem Verein anzuschließen. Für sie Sportgymnastik auf einen Blick SGW II Turnen-Schulturnhalle/Gymnas- bietet der Beginn der neuen Saison den Schulturnhalle Haslach 20.00 Uhr tikraum idealen Einstieg in das Wettkampftisch- Montag Ü 35 gemischt 15:15 Uhr – 17:00 Uhr tennis. Somit sind sie neben den "alten Dienstag Ü 45 Frauen SGW I Tanzen – Schulturnhalle Hasen" in der Eichenbachsporthalle Donnerstag Ü 35 Frauen Dienstag 16:00 Uhr – 17:30 Uhr ebenfalls herzlich willkommen. Außer- Freitag Ü 45 Frauen SGW I Turnen Turnzentrum dem möchten wir die Teilnehmer des 16:15 Uhr – 17:45 Uhr diesjährigen Sommerspaßprogramms im Jahnturnhalle 20.00 Uhr SGW II Tanzen Dorfgemeinschaftshaus Tischtennis an dieser Stelle nochmals da- Freitag Ü 45 Männer Bollenbach ran erinnern, dass sie bis zu den Herbst- ferien kostenlos am Training in der Ei- Schulsporthalle Hofstetten 20.00 Uhr Ansprechpartner/Trainer SGW chenbachsporthalle teilnehmen können. Mittwoch Ü 45 Frauen Kimmig Silvia, 9615535 Heizmann Conny, 969754 Trainingszeiten in der Eichen- Bitte mitbringen: bachsporthalle sind: 1,- €, Handtuch und was zu trinken Turnzentrum Haslach Schüler und Jugendliche: Übungsbetrieb ganzjährig, außer Schul- Freiturnen Jungen 6 – 8 Jahre Dienstag, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr ferien Donnerstag 16:30 Uhr – 17:30 Uhr Erwachsene: Bilharz Iris, 979772 Dienstag, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr Auskünfte bei Vroni Schmid 07832/1668 Ringwald Miriam, Rapp-Vetter Simone

18 Freitag, 9. September 2016 BürgerBlatt Haslach Freiturnen Jungen 9 - 14 Jahre Ergebnisse Doppel: Anschließend ist eine Einkehr im Mur- Freitag 16:00 Uhr – 17:00 Uhr Obermüller/Haas – Moser/Becker-Moser: bachstüble im Ort geplant. Bilharz Lars 3:6, 3:6; Kirchner/Kilgus – Lenzen/Len- Voraussichtliche Rückkehr in Bollenbach zen: 2:6, 7:5, 10:5; Kirchner/Vollmer – ca. 20:00 Uhr. Schulhaus Schnellingen/ Neumaier/Imhof: 7:5, 4:6, 10:6 Freiturnen gemischt 3 – 6 Jahre Der Preis für die Veranstaltung liegt bei Mittwoch 16:30 Uhr – 17:30 Uhr Das nächste Spiel findet am 10.09. in 25 Euro inklusive Busfahrt. Teresa Duffner, 8790 statt. Kinder sind frei. Jana Läufer, 3209 Falls es am 25.09.16 regnen sollte, neh- Leichtathletik 6 – 10 Jahre men wir alternativ an einer Kellerfüh- (Sommer – Station; Winter – Eichen- rung mit integrierter Weinprobe teil. bachsporthalle) Verschönerungsverein Montag 16:30 Uhr – 18:00 Uhr Bollenbach e.V. Anmeldungen ab sofort bei Martin Mittwoch 16:30 Uhr – 18:00 Uhr Künstle, E-Mail: [email protected], Te- Anca Fischer, Anke Zehnle lefon: 07832/5552 oder 01604035180 per Guck mal rein WhatsApp. Anmeldeschluss ist der Der Verschönerungsverein Bollenbach Bei Fragen zu den einzelnen Gruppe Bit- 21.09.2016 e.V. lädt am Sonntag, den 11.09.2016 von te direkt an den Übungsleiter wenden, 14:00 - 17:00 Uhr in den Vereinskeller oder per mail an beim Kindergarten ein, um sich vorzu- [email protected] stellen. Wir haben in allen Gruppen im Kinder- Volleyballclub Wir bieten jedes Jahr ein abwechslungs- turnen noch Plätze frei. VC 94 Haslach e.V. reiches Programm für Jung und Alt, das wir der gesamten Bevölkerung aufzei- Abteilung Afterwork-Biker gen wollen. Längst besteht unser Ver- Auf den Spuren der Olympiasiege- Das Ende der Bikesaison nähert sich. einsleben nicht mehr nur aus Wanderun- rinnen! Am Samstag, den 24. September 2016 gen. Auch für unsere Jungen gibt es Frei- Du willst auch abwehren wie Laura Lud- findet unsere diesjährige Abschlusstour zeitangebote. "Gucken" Sie einfach mal wig oder blocken wie Kira Walkenhorst statt. Nähere Informationen dazu folgen rein und überzeugen Sie sich selbst, dass - die deutschen Olympiasiegerinnen im per email. es sich lohnt unsere Arbeit zu unterstüt- Beach-Volleyball? Bis dahin fahren wir wie gewohnt don- zen. Wir würden uns über Ihren Besuch Komm zu uns, wir zeigen Dir wie's geht! nerstags in 3 Gruppen. Treffpunkt ist um sehr freuen. Trainingsauftakt für die Jugend ist am 18:30 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem Freitag, 16.09. um 18 Uhr in der Eichen- Fürstenberger Hof. Helmpflicht! bach-Sporthalle. Weinwanderung Kontakt: Karin Weißer, 0160/5851136, Unter dem Motto "gesellig mit dem Bus [email protected] unterwegs", bieten wir dieses Jahr wie- Tennis-Club Haslach e.V. der eine Weinwanderung an.

Dieses Mal wollen wir die Weingegend in Wado-Ryu Karate Club Unglückliche Niederlage für die Bühl-Neusatz erkunden. Haslach e.V. Mixed-Mannschaft des TC Haslach Nach einem geglückten Saisonstart ge- Wir fahren mit dem Bus am Sonntag, den Ferienende gen die Mannschaft aus Münchweier (7:2 25.09.2016 um 12:30 Uhr am Dorfge- Ab dem 12.09. finden alle Trainingsein- für den TC Haslach) musste die Mann- meinschaftshaus los. schaft in Schenkenzell eine unglückliche heiten wieder wie gewohnt statt. 5:4-Niederlage hinnehmen. In Neusatz angekommen starten wir den gemütlichen Weinspaziergang (ca. 2km) In den entscheidenden Doppeln konnte entlang des Ortenauer Weinlehrpfads, Wanderverein der die Mannschaft aus Schenkenzell zwei unter der bewerten Weinerlebnisführe- Freiwilligen Feuerwehr Spiele im Match-Tie-Break für sich ent- rin Doris Kist. scheiden. Haslach e.V. Selbstverständlich dürfen wir den dort Ergebnisse Einzel: ausgebauten Wein an verschiedenen Sta- Wandertag in Freiamt-Ottoschwanden Obermüller – Krämer: 7:6, 6:0; Kirchner tionen verkosten. Am Sonntag, den 11. September 2016 M – Moser: 1:6, 1:6; Kirchner R. Lenzen K. Außerdem erfahren wir viel Wissenswer- fährt der Wanderverein zum Wandertag 2:6, 4:6; Kilgus – Becker-Moser: 2:6, 1:6; tes über die Ortenau, Weinbau, Rebsor- nach Freiamt-Ottoschwanden. Start ist Haas – Degler: 6:1, 6:1; Vollmer – Lenzen ten und das Leben einer Winzerfamilie am Pflingsteck. Abfahrt ist um 8:00 Uhr M: 6:1, 6:0 im Nebenerwerb. am Feuerwehrgerätehaus.

Ende der Mitteilungen aus Haslach

Wir wünschen ein schönes Wochenende!

Freitag, 9. September 2016 19 Fischerbach

Nachrichten der Gemeinde Fischerbach. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Armin Schwarz Herausgeber: Gemeinde Fischerbach · Telefon 07832 9190-0 · Telefax 07832 9190-20 · gemeinde@fischerbach.de · www.fischerbach.de

amtliche bekannt- machungen fischerbach

Gemeinde: Fischerbach Landkreis: Ortenaukreis

Öffentliche Bekanntmachung der zur Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin am 02.10.2016 zugelassenen Bewerbungen

Der Gemeindewahlausschuss hat die Bewerbungen der im Folgenden aufgeführten Bewerber/in für die Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin zugelassen. Die Bewerber/in werden hiermit bekannt gemacht.

Lfd.Nr. Name, Vorname Anschrift Geburtsjahr Beruf, Stand 1 Schneider, Thomas Untere Klinge 2, 1961 Forstsachverständiger 77716 Fischerbach 2 Haas, Martin Luisenstraße 4, 1962 Lagerassistent 77709 Wolfach 3 Schmid, Claudia Vordertal 5, 1973 Verwaltungsfachwirtin 77716 Fischerbach

Die Bewerber/in sind in der Reihenfolge des Eingangs der Bewerbung aufgeführt.

Die aufgeführten Bewerber/in werden in dieser Reihenfolge auf den amtlichen Stimmzettel aufgenommen.

Bürgermeisteramt Ort, Datum Unterschrift, Amtsbezeichnung

Fischerbach, den 09.09.2016

Armin Schwarz, Bürgermeister

20 Freitag, 9. September 2016 BürgerBlatt Fischerbach Öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung der Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin am 02. Oktober 2016

Zur Durchführung der Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin wird bekannt gemacht: 1. Die Wahlzeit dauert von 8 bis 18 Uhr.

2. Die Gemeinde bildet einen Wahlbezirk. Wahlraum:

77716 Fischerbach, Hauptstraße 38, Trauzimmer im Rathaus, Eingang West, Zi.-Nr. 001

3. Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Der Stimmzettel enthält die Namen der Bewerber/innen, die öffentlich be- kannt gemacht wurden. Der Wähler ist an diese Bewerber/innen nicht gebunden, sondern kann auch andere wählbare Personen wählen. Wählbar sind Deutsche im Sinne von Artikel 116 Abs. 1 des Grundgesetzes und Staatsangehörige ei- nes anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union (Unionsbürger), die vor der Zulassung der Bewerbungen in der Bundesrepublik Deutschland wohnen; die Bewerber müssen am Wahltag das 25., dürfen aber noch nicht das 68. Lebens- jahr vollendet haben und müssen die Gewähr dafür bieten, dass sie jederzeit für die freiheitliche demokratische Grund- ordnung im Sinne des Grundgesetzes eintreten. Nicht wählbar ist: - wer infolge Richterspruchs in der Bundesrepublik Deutschland als Bürger das Wahlrecht oder Stimmrecht, die Wählbar- keit oder die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter nicht besitzt. Unionsbürger sind auch dann nicht wählbar, wenn sie infolge einer zivilrechtlichen Einzelfallentscheidung oder einer strafrechtlichen Entscheidung des Mitgliedstaates, dessen Staatsangehörige sie sind, die Wählbarkeit nicht besitzen; - für den zur Besorgung aller seiner Angelegenheiten ein Betreuer nicht nur durch einstweilige Anordnung bestellt ist; dies gilt auch, wenn der Aufgabenkreis des Betreuers die in § 1896 Abs. 4 und § 1905 des Bürgerlichen Gesetzbuches be- zeichneten Angelegenheiten nicht erfasst; - wer aus dem Beamtenverhältnis entfernt, wem das Ruhegehalt aberkannt oder gegen wen in einem dem Disziplinarver- fahren entsprechenden Verfahren durch die Europäische Gemeinschaft, in einem anderen Mitgliedstaat der Europäi- schen Gemeinschaft oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum ei- ne entsprechende Maßnahme verhängt worden ist in den auf die Unanfechtbarkeit der Maßnahme oder Entscheidung folgenden fünf Jahren oder - wer wegen einer vorsätzlichen Tat durch ein deutsches Gericht oder durch die rechtsprechende Gewalt eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Gemeinschaft oder eines anderen Vertragsstaats des Abkommens über den Europäi- schen Wirtschaftsraum zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden ist, die bei einem Beamten den Verlust der Beamten- rechte zur Folge hat, in den auf die Unanfechtbarkeit der Maßnahme oder Entscheidung folgenden fünf Jahren.

4. Jeder Wähler hat eine Stimme. Er gibt seine Stimme in der Weise ab, dass er auf dem Stimmzettel den Namen ei- nes/einer im Stimmzettel aufgeführten Bewerbers/Bewerberin ankreuzt oder auf sonst eindeutige Weise ausdrücklich als gewählt kennzeichnet; das Streichen der übrigen Namen allein genügt jedoch nicht, oder den Namen einer anderen wählbaren Person unter unzweifelhafter Bezeichnung ihrer Person einträgt.

Beleidigende oder auf die Person des Wählers hinweisende Zusätze oder nicht nur gegen einzelne Bewerber gerichtete Vorbehalte auf dem Stimmzettel oder wenn sich bei der Briefwahl in dem Stimmzettelumschlag eine derartige Äußerung befindet sowie jede Kennzeich- nung des Stimmzettelumschlags der Briefwahl machen die Stimmabgabe ungültig.

5. Jeder Wähler kann - außer in den unter Nr. 6 genannten Fällen - nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in des- sen Wählerverzeichnis er eingetragen ist. Der Wahlraum ist in der Wahlbenachrichtigung angegeben. Die Wähler haben ihre Wahlbenachrichtigung und ihren amtlichen Personalausweis, Unionsbürger einen gültigen Identi- tätsausweis oder Reisepass zur Wahl mitzubringen.

Jeder Wähler erhält beim Betreten des Wahlraums den amtlichen Stimmzettel ausgehändigt. Der Stimmzettel muss vom Wähler in einer Wahlkabine des Wahlraums oder in einem besonderen Nebenraum gekennzeichnet und in der Weise ge- faltet werden, dass seine Stimmabgabe nicht erkennbar ist.

bH 6. Wer einen Wahlschein hat, kann in einem beliebigen Wahlbezirk der Gemeinde oder durch Briefwahl wählen. 511 0) Gm (1 Der Wahlschein enthält auf der Rückseite nähere Hinweise darüber, wie durch Briefwahl gewählt wird. ag rl ve bH de de 7. Der/Die Wahlberechtigte kann seine/ihre Stimme nur persönlich abgeben. Ein/e Wahlberechtigte/r, der/die nicht schrei- r. in Gm ben oder lesen kann oder der/die wegen einer körperlichen Beeinträchtigung gehindert ist, seine/ihre Stimme allein abzu- er me mme

Ge geben, kann sich der Hilfe einer anderen Person bedienen. Die Hilfsperson ist zur Geheimhaltung der Kenntnisse ver- ha er hl hamm pflichtet, die sie bei der Hilfeleistung von der Wahl eines anderen erlangt hat. ko ohl sch K ut www. W. De 8. Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird nach § 107a Abs. 1 und 3 des Strafgesetzbuches mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Der Ver- such ist strafbar.

Die Wahlhandlung sowie die anschließende Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk sind öffentlich. Jedermann hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts möglich ist.

Bürgermeisteramt Ort, Datum Unterschrift, Amtsbezeichnung

Fischerbach, den 09.09.2016

Armin Schwarz, Bürgermeister

Freitag, 9. September 2016 21 BürgerBlatt Fischerbach Bürgermeisterwahl Förderung der Landwirtschaft Die Transportkostenbeihilfe wird am En- am 02.10.2016 de der Weidesaison durch den Ortenau- Förderung von Bergbauernbetrieben kreis gewährt, nach dem der Antragstel- Wahlscheinantrag per Internet - Antrag auf Gewährung einer Aus- ler der Gemeinde die Einhaltung der Zur Wahl des Bürgermeisters/der Bürger- gleichszulage für benachteiligte Ag- Mindestweidezeit von 3 Monaten mitge- meisterin am 02.10.2016 können Wahl- rarzonen teilt hat und die Einhaltung der Ver- scheine persönlich, schriftlich (Telefax, Wer landwirtschaftlich genutzte Flächen pflichtung geprüft wurde. E-Mail) oder auch durch sonstige doku- (selbstbewirtschaftete Eigentums- und mentierbare Übermittlung in elektroni- Pachtflächen), von insgesamt mindes- Die Antragsunterlagen können im Rat- scher Form beantragt werden (§10 I tens 1 ha und weniger als 3 ha besitzt, haus abgeholt oder unter www.fischer- KomWO). Wir bieten für Sie zur Wahl die kann wie jedes Jahr, für benachteiligte bach.de abgerufen werden. Beantragung eines Wahlscheines per In- Agrarzonen in Steillage eine Ausgleichs- ternet auf unserer Homepage zulage bei der Gemeinde beantragen. Die Frist zur Einreichung der Anträge www.fischerbach.de Diese Ausgleichszahlung wird von der läuft bis zum 30. September 2016. oder per QR-Code Gemeinde und dem Ortenaukreis getra- auf der Rückseite der Wahlbenachrichti- gen. Die Ausgleichszulage wurde vom Bürgermeisteramt Fischerbach gung an. Ortenaukreis in Abstimmung mit den Ge- meinden rückwirkend zum 01.01.2015 Beim Aufruf des Links Bürgermeister- auf 170 € erhöht. wahl 2016 – Antrag Wahlschein oder durch einscannen des QR-Code erhalten Wir bitten die Antragsteller im Rathaus Fischerbacher Sommer- Sie ein Erfassungsformular für Ihre An- (Zimmer 002 / Frau Silke Schätzle bzw. tragsdaten. Die Daten auf Ihrer Wahlbe- Bürgerbüro / Frau Sarah Schöner) vorbei- Spaß geht zu Ende nachrichtigung müssen Sie in das Antra- zukommen um den Antrag auszufüllen. Sechs Wochen Ferien sind nun vorbei, gungsformular eintragen. Ihnen steht es Die Frist zur Einreichung der Anträge ebenso unser Fischerbacher Sommer- offen, sich die Unterlagen nach Hause läuft bis zum 30. September 2016. Spaß 2016. oder an eine abweichende Versandan- schrift senden zu lassen. Ihre Antragsda- Gewährung von Transportkostenbei- Bei Spiel, Spaß, Sport und Action wur- ten werden verschlüsselt über das Inter- hilfe für weibliche Rinder de den Fischerbacher Kindern und Ju- net in eine Sammeldatei zur Abarbeitung Um die Bereitschaft zu fördern, Rinder gendlichen sowie den hier weilenden übertragen. Sollten Ihre Antragsdaten auf der Weide zu halten und auch Tiere Feriengästen wieder einiges geboten. nicht mit unserem dialogisierten Wähler- in Pension zu nehmen, gewährt der Orte- Über die gesamte Ferienzeit konnten verzeichnis übereinstimmen, erhalten Sie naukreis und die Gemeinde Fischerbach die Kinder dank dem großen ehren- automatisch einen Hinweis. eine Förderung nach der "Richtlinie zur amtlichen Engagement 34 attraktive Gewährung von Transportkostenbeihilfe und abwechslungsreiche Veranstal- Der Wahlschein und die Briefwahlunter- für weibliche Rinder". tungen besuchen. Die gute Teilnahme lagen werden Ihnen von uns anschlie- zeigte, dass für jeden etwas dabei ßend durch die Deutsche Post AG zuge- Danach sind Rinderhalter antragsberech- war. stellt. Für die automatische Prüfung Ihrer tigt, die weibliche Rinder im Alter von 6 Daten benötigen wir unter anderem bis 24 Monaten im Schwarzwaldgebiet Ich möchte mich bei allen recht herz- zwingend die Eingabe Ihrer Wahlbezirks- des Ortenaukreises für mindestens 3 Mo- lich bedanken, die dazu beigetragen und Wählernummer. Sollten Sie Ihre nate während der Vegetationszeit auf haben, dass für die Kids wiederum ein Wahlbenachrichtigung nicht vorliegen einer Weide halten. Die Transportkosten- vielseitiges Sommer-Spaß-Programm haben, können Sie auch formlos per beihilfe beträgt max. 45,00 € je Rind auf die Beine gestellt werden konn- E-Mail an [email protected] (Hin- und Rücktransport) bei einer Ent- te. den Wahlschein beantragen. fernung bis 20 km, darüber hinaus 2,00 € In diesem Fall müssen Sie Ihren Familien- je Transportkilometer (Hin- und Rück- Allen Fischerbacher Kindern und Ju- namen, Ihren Vornamen, Ihr Geburtsda- transport). Der Höchstbetrag je transpor- gendlichen wünsche ich einen guten tum und Ihre Wohnanschrift angeben. tiertes Rind beträgt 80,00 € pro Jahr. Start ins neue Kindergarten- und Schuljahr. Bei Fragen zum Antragsverfahren wen- Die Transportkostenbeihilfe wird nur den Sie sich bitte an das Wahlamt, Frau auf Antrag gewährt. Ihr Andrea Summ unter folgenden Kontakt- möglichkeiten Tel.: 07832/9190-13, Fax: Antragsberechtigt ist der Eigentümer des 07832/9190-20 oder E-Mail: Rindes. Mit dem Antragsvordruck sind [email protected]. bis zum 30. September 2016 alle Rinder mit Ohrnummer, Tag des Weidebeginns, die Gemarkung und die Flurstücknum- mer der Weide, sowie Name und An- Armin Schwarz schrift des Halters und des Eigentümers Bürgermeister Kinderbett gesucht! der Gemeinde Fischerbach mitzuteilen. Für den neugeborenen Jungen unserer Bei Pensionstieren sind die Tiere in der syrischen Flüchtlingsfamilie suchen wir HIT-Datenbank gemäß den Vorgaben der ein Kinderbett. Viehverkehrsverordnung (VVVO) zu Be- ginn der Pension an- und am Ende der Bitte setzten Sie sich direkt mit dem Bau- Pension abzumelden. Der Transportkos- abfall- hof unter 0157-34276780 in Verbindung, tenzuschuss bei Pensionstieren muss in beseitigung falls Sie ein solches Kinderbett abzuge- der Gemeinde zur Förderung angemel- ben haben. Vielen Dank! det werden, auf dessen Gemarkung die Tiere weiden. Dienstag, 13.09.2016 Ihre Gemeindeverwaltung Graue Tonne

22 Freitag, 9. September 2016 BürgerBlatt Fischerbach Katholische fundsachen Kath. PFarrgemeinde Frauengemeinschaft St. michael Fischerbach - siehe bei den kirchlichen Nachrichten Liebe Frauen, Auf dem hiesigen Fundbüro vor den gemeinsamen grünen Seiten - wurde abgegeben: am Dienstag, 20. September 2016 fahren wir ins "Schokostübchen" nach - 2 Spielsachen (Plastikball und Wasser- Ev. Kirchen- Oberachern. Dort erfahren wir, wo die flugzeug) Schokolade herkommt und wie sie her- (Fundort: Walderholungsanlage Fi- gemeinde gestellt wird. Außerdem sehen wir, wie scherbach) HaslacH Schokoladenfiguren gegossen und ge- schminkt werden und jede darf sich eine eigene Schokoladentafel schöpfen. Da- nach lassen wir uns mit Kaffee und Ku- - siehe bei den kirchlichen Nachrichten chen verwöhnen. Aus den schulen vor den gemeinsamen grünen Seiten - Der Unkostenbeitrag beträgt mit Kaffee und Kuchen 14,- € pro Person. Abfahrt Vereins- ist um 12.30 Uhr beim Rathaus, die Neues Schuljahr nachrichten Rückkehr ist gegen 19.00 Uhr geplant, Liebe Grundschüler, liebe Eltern, danach werden wir den Tag in unserer die Sommerferien für die Zweit- bis Umgebung ausklingen lassen. Viertklässler dauern noch bis zum 11. September. Falls ihr Lust auf einen süßen Nachmittag habt, meldet euch bis spätestens Mitt- Unterrichtsbeginn im neuen Schuljahr woch, 14. September 2016 bei Beate ist der Montag, 12. September, mit der Schnaitter, Tel. 1278 oder Cornelia zweiten Unterrichtsstunde (8.30 Uhr). Geiger, Tel. 67316 an. Unterrichtsende ist an diesem Tag für Achtung Änderung der Bürozeiten! 12.10 Uhr vorgesehen. In der kommenden Woche ist das Bürger- Bis bald, KontaktBüro ausnahmsweise am Mitt- Euer kfd-Team woch, den 14.09.2016 von 09.00 Uhr Liebe Erstklässler, - 11.00 Uhr besetzt. Am Dienstag ist für euch, liebe Schulanfänger, ist am das Büro geschlossen. Am Donnerstag, Freiwillige Feuerwehr Samstag, 17. September, der erste den 15.09.2016 bin ich zu den üblichen Schultag. Zeiten im Büro erreichbar. Fischerbach Dieser beginnt um 9.30 Uhr mit einer In dieser Wochen können Sie auch Ihre ökumenischen Feier in unserer Kirche. Kinder für die Nachmittagsbetreuung Feuerwehrausflug Anschließend freuen wir uns, Euch, Eure anmelden. Im neuen Schuljahr findet die Wir treffen uns am Samstag, den Geschwister, Eltern und sonstigen Ver- Nachmittagsbetreuung aus organisatori- 10.09.2016 um 5.15 Uhr am Feuerwehr- wandte zu einem kleinen Einschulungs- schen Gründen erst ab der zweiten Schul- haus. fest gegen 10.00 Uhr begrüßen zu kön- woche ( 19.09.2016) statt. nen. Treffpunkt ist die Pausenhalle un- Gesamtprobe serer Schule. Telefon: 07832/9740988 Am Freitag, den 16.09.2016 findet die Während die Erstklässler anschließend Handy: 0157/88444840 nächste Gesamtprobe statt. mit ihrer Klassenlehrerin ihre erste Schul- E-Mail: Wir treffen uns um 19.30 Uhr am Gerä- stunde erleben, verkürzen die Viertkläss- [email protected] tehaus. ler die Wartezeit der Gäste mit erfri- Eingeladen sind hierzu die aktiven Feuer- schenden Getränken und einem kleinen Ansprechpartner: wehrmänner und die Alterswehr. Imbiss. Voraussichtliches Ende wird Petra Krämer gegen 11.30 Uhr sein. Euer Kommandant

Liebe Eltern unserer Schulanfänger! Altenwerk Wie bereits besprochen, findet für Sie am Fischerbach Trachten- und 13. September um 19.00 Uhr ein ers- Volkstanzgruppe ter Info- und Kennenlern - Abend Einladung Fischerbach e.V. statt, an den ich Sie heute nochmals erin- Das Altenwerk Fischerbach läd zu einem nern möchte. geselligen Nachmittag Kameradschaftsabend Im Vertrauen auf eine weiterhin gute, am Mittwoch, 21. September Am Freitag, den 09.09. treffen wir uns einvernehmliche Zusammenarbeit zwi- um 14.30 Uhr um 19.00 Uhr am Dach der Vereine. Ge- schen Elternhaus und Schule grüße ich ins "Dach der Vereine" ein. meinsam wollen wir dann zur Braig´s Sie herzlich. Bei Kaffee und Kuchen zeigt uns Franz Strauße laufen. Schmid Lichtbilder über das 75. jährige Wer Lust und Zeit hat ist herzlich will- Ralf Prantner, Schulleiter Vereinsjubiläum des Radfahrvereins. kommen. Alle Interessierten sind herzlich eingela- Wir würden uns über eine große Teilnah- den me freuen! Wer nicht so gut zu Fuß ist, Euer Team kann auch direkt dorthin fahren.

Freitag, 9. September 2016 23 BürgerBlatt Fischerbach Bärenauftritt Trainingstermine der FC-Jugend Es ist wieder so weit, wir, die Giftzwerge Am Mittwoch, den 14.09. treffen wir Mannschaften Fischerbach laden wieder zu unserem all- Tänzer uns um 19.30 Uhr am Dach der B-Jugend Gastspieler in Haslach (Jahr- jährlichen Herbstfest, das wir gemeinsam Vereine. gänge 2000 u. 2001) mit dem Fischerbacher Lädele "Ihr Kauf- Trainingsbeginn: Dienstag, 02. August mann" veranstalten. Eure Vorstandschaft 18:00 Uhr Passend zur dritten Jahreszeit halten wir Trainingstage: badische Spezialitäten wie Zwiebelku- Musik- und Trachtenkapelle Dienstag: 18.00 Uhr -19:30 Uhr chen, neuer Wein und vieles mehr für Sie Donnerstag: 18:00 Uhr - 19:30 Uhr bereit. Gerne laden wir auch zum defti- „Harmonie“ 1919 e.V. C-Jugend (Jahrgänge 2002 u. 2003) gen Mittagstisch mit warmen Köstlich- Fischerbach Trainingsbeginn: Donnerstag, 11. August keiten ein. 17:45 Uhr Für Sitzmöglichkeiten und musikalischer Treffen der Ehrenmitglieder Trainingstage: Unterhaltung ist auch bei schlechtem Am Freitag, den 16. September 2016 Dienstag: 17.45 Uhr -19:15 Uhr Wetter wieder bestens gesorgt. treffen wir uns um 18.00 Uhr in Braigs Donnerstag: 17:45 Uhr - 19:15 Uhr Die Infos vorab: Strauße. Alle Ehrenmitglieder mit Frauen D-Jugend (Jahrgänge 2004 u. 2005) Wann: Samstag 10.09.2016, von 11.00 sowie auch die Frauen unserer verstorbe- Trainingsbeginn: Freitag, 12. August Uhr bis ca.16:00 Uhr nen Musiker sind recht herzlich eingela- 17:45 Uhr Wo: Fischerbach, Vorplatz "Ihr Kauf- den. Trainingstage: mann" Dienstag: 17.45 Uhr -19:15 Uhr Für unsere kleinen Gäste bieten wir wie- Freitag: 17:45 Uhr - 19:15 Uhr der unser beliebtes Kürbisschnitzen an. Radsportverein E-Jugend (Jahrgänge 2006 u. 2007) Unter fachmännischer Betreuung kön- Fischerbach Trainingsbeginn: Freitag, 19. August nen diese ihre Kreativität voll ausleben 17:30 Uhr und dem Herbstgewächs seine eigene Trainingstage: gruselige Erscheinung schenken. Wanderung Montag: 17.30 Uhr -19:00 Uhr Die betreffenden Kürbisse können Vor- Am Sonntag, den 11. September fah- Freitag: 17:30 Uhr - 19:00 Uhr ort zu einem kleinen Selbstkostenpreis ren wir nach Oberndorf zum Wander- (Bei Heimspielen am Freitag ist Training gekauft werden. parkplatz Bollenfelsen. Auf einem Rund- am Mi. 17:30 Uhr) weg wandern wir bei schöner Aussicht F-Jugend (Jahrgänge 2008 u. 2009) Auf Ihr Kommen freuen sich die Gift- nach Oberndorf zurück zum Ausgangs- Trainingsbeginn: Freitag, 02. September zwerge Fischerbach e.V. und unser Ver- punkt (9 km). Abfahrt ist um 11.30 Uhr 17:30 Uhr anstaltungspartner Ihr Kaufmann. beim Rathaus. Trainingstage: Wir freuen uns auf viele Mitwanderer. Donnerstag: 16:30 Uhr - 18:00 Uhr Jeden 2. Dienstag: 16:00 - 17:30 Uhr Turngruppe Fußball-Club G-Jugend /Bambini (Jahrgänge 2010 und jünger) Fischerbach Fischerbach Trainingsbeginn: Freitag, 09. September 15:00 Uhr Abteilung Kinderturnen I./II. Mannschaft Trainingstage: Die Ferien sind fast vorbei und wir star- Sonntag, 11.09.2016 Freitag: 15:00 Uhr -16:30 Uhr ten in beiden Turngruppen mit neuen 12:45 Uhr aber bekannten Übungsleitern. Wir sa- SV Schapbach II - FC Fischerbach II An alle Jungs und natürlich auch ger- gen Danke an Andreas Imhof und Julia 15:00 Uhr ne Mädchen. Wenn ihr Lust zum Fuß- Buchta-Imhof für ihre super Arbeit. Ihr SV Schapbach - FC Fischerbach ball spielen habt, kommt einfach zu habt das Toll gemacht. Unseren beiden den angegebenen Trainingszeiten neuen wünschen wir alles Gute. Liebe Mitglieder und Fans des FCF, vorbei. nachdem am vergangenen Wochenende Eltern-Kind-Turnen das Spitzenspiel gegen Hornberg mit 3:0 Samstag, 10.09.2016, Das Eltern-Kind-Turnen mit Erik Buboltz gewonnen wurde, kommt es zum Gipfel- 14.00 Uhr, D-Junioren, findet ab Dienstag, den 13.09.2016 treffen in Schapbach. Pokalspiel gegen den SC Lahr um 15:00 Uhr in der Brandenkopfhalle Die Gastgeber aus Schapbach stehen mit Mittwoch, 14.09.2016, in Fischerbach statt. Einfach vorbei kom- blütenreiner Weste (12 Punkte aus vier 18.30 Uhr, D-Junioren, men und mitmachen. Bei weiteren Fra- Spielen) an der Tabellenspitze und wol- gegen die SG Biberach gen gerne an adelheid.legath@tv-has- len diese sicherlich verteidigen. Samsag, 17.09.2016 lach.de Wenn es unserer Mannschaft gelingt an 13.30 Uhr, B1-Junioren, die starke Leistung gegen Hornberg an- Pokalspiel gegen die SG Prinzbach Kinderturnen 4 - 6 Jahre zuknöpfen ist in Schapbach auf jeden Fall 14.00 Uhr, C-Junioren, Wir beginnen erst Ende September! was zu holen. gegen die SG Oberweier Das Kinderturnen für die 4 bis 6- jährigen Im Vorspiel der beiden Reservemann- Kinder beginnt erst am Donnerstag, schaften gilt es die 0:5 Niederlage gegen den 29.09.2016 um 16:30 Uhr in der Hornberg 2 vergessen zu machen um Giftzwerge Brandenkopfhalle in Fischerbach. An- wieder in die Erfolgsspur zu kommen. Fischerbach e.V. melden könnt ihr Euch bei Katharina von Auf zahlreiche Unterstützung durch die Reuss 07832/974729. FC Fans hoffen die verantwortlichen des Über Hilfe beim Auf- und Abbau jeweils FCF. Badisches Herbstfest eine viertel Stunde vor Beginn/nach Ende Sportliche Grüße mit Zwiebelkuchen, Kürbissen und allem würden wir uns sehr freuen. Harald Bächle, Vorstand Sport was dazu gehört.

Ende der Mitteilungen aus fischerbach

24 Freitag, 9. September 2016 BürgerBlattHo Hofstettenfstetten

Nachrichten der Gemeinde Hofstetten. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Henry Heller Herausgeber: Gemeinde Hofstetten · Telefon 07832 9129-0 · Telefax 07832 9129-20 · [email protected] · www.hofstetten.com

Die Tagesordnung hierzu wird im nächs- Die Transportkostenbeihilfe beträgt max. amtliche ten Bürgerblatt bekannt gegeben. 45 Euro je Rind (Hin- und Rücktransport) bekannt- Die gesamte Bevölkerung ist zu dieser bei einer Entfernung bis 20 km, darüber Sitzung recht herzlich eingeladen. hinaus 2 Euro je Transportkilometer machungen (Hin- und Rücktransport). Der Höchstbe- hofstetten Mit freundlichen Grüßen trag je transportiertes Rind beträgt 80 Henry Heller, Bürgermeister Euro pro Jahr.

Das Hofstetter Freibad Die Transportkostenbeihilfe wird nur auf ist ab Freitag, den Antrag gewährt. Antragsberechtigt ist 16. September 2016 der Eigentümer des Rindes. Mit dem An- tragsvordruck sind bis zum 30. Septem- geschlossen Wohnraum für Flüchtlinge ber 2016 alle Rinder mit Ohrnummer, Tag Liebe Badebesucher, gesucht des Weidebeginns, die Gemarkung und die Badesaison 2016 geht zu Ende. Flurstücknummer/n der Weide/n, sowie Das Hofstetter Freibad schließt am Die Gemeinde Hofstetten ist verpflich- Name und Anschrift des Halters und des Donnerstag, 15. September 2016 tet, in absehbarer Zeit 4 Flüchtlinge Eigentümers der Gemeinde Hofstetten abends seine Pforte. Wir bedanken aufzunehmen. Da die Gemeinde aller- mitzuteilen (Vorlage der Tierpässe). uns bei allen Besuchern und hoffen, dings keinen eigenen Wohnraum hat dass Sie viele erholsame und fröhliche den sie zur Verfügung stellen kann, Bei Pensionstieren sind die Tiere in der Stunden in unserem Freibad erleben sind wir auf die Mithilfe der Bevölke- HIT-Datenbank gemäß den Vorgaben der durften. rung angewiesen. Sollten Sie Interesse Viehverkehrs-ordnung (WVO) zu Beginn Wir freuen uns schon jetzt auf die an einer Vermietung haben (garan- der Pension an- und am Ende der Pension ­Badesaison 2017! tierte Mietzahlungen durch den Land- abzumelden. Der Transport-kostenzu- Mitnahme der persönlichen Ge- kreis), können Sie sich gerne mit Herrn schuss bei Pensionstieren muss in der Ge- genstände Göhringer unter Telefon 07832/ 9129- meinde zur Förderung angemeldet wer- 13 in Verbindung setzen. den, auf deren Gemarkung die Tiere wei- Dringender Hinweis: Bürgermeisteramt den. Bitte beachten Sie, dass Sie bis Don- nerstag, 15. September 2016 alle im Die Transportkostenbeihilfe wird am En- Freibad deponierten privaten Gegen- de der Weidesaison durch den Ortenau- stände, wie z.B. Liegestühle, Wasser- kreis und die Gemeinde Hofstetten ge- tiere, Sonnenschirme usw. mit nach Gewährung von währt, nachdem der Antragsteller der Hause nehmen. Gemeinde die Einhaltung der Mindest- Transportkostenbeihilfe weidezeit von 3 Monaten mitgeteilt hat Ihr Freibad-Team und für weibliche Rinder und die Einhaltung der Verpflichtung ge- Ihre Gemeindeverwaltung Um die Bereitschaft zu fördern, Rinder prüft wurde. auf der Weide zu halten, und auch Tiere in Pension zu nehmen, gewährt der Orte- Die Antragsunterlagen können ab sofort naukreis und die Gemeinde Hofstetten im Rathaus Hofstetten (bei Frau Herr eine Förderung nach der "Richtlinie zur oder Herrn Neumaier) abgeholt oder al- Öffentliche Gewährung von Transportkostenbeihilfe ternativ auf der Website der Gemeinde Gemeinderatssitzung für weibliche Rinder". heruntergeladen werden. Voranzeige Danach sind Rinderhalter antragsberech- Die Frist zur Einreichung der Anträge en- Wir weisen jetzt schon darauf hin, dass tigt, die weibliche Rinder im Alter von 6 det am 30. September 2016. die nächste öffentliche Gemeinderatssit- bis 24 Monaten im Schwarzwaldgebiet zung am Dienstag, 20. September des Ortenaukreises für mind. 3 Monaten Bürgermeisteramt Hofstetten 2016 im Bürgersaal des Rathauses statt- während der Vegetationszeit auf einer findet. Weide halten.

Freitag, 9. September 2016 25 BürgerBlatt Hofstetten Vereins- KSV HOFSTETTEN nachrichten RINGEN

KSV bei Regionalliga-Absteiger KSK Altenwerk Furtwangen zu Gast Hofstetten Der 22. Heimkampf sollte es also sein, an welchem unsere Mannschaft, seit der letzten Heimniederlage im November Hofstetter Sommerspaß 2016 Mittwoch, 14. Sept. 2016 2013 gegen den KSV , mal K.i.D - Kunst im Dorf - für Kids - Die 14.30 Uhr im Seniorentreff. wieder zuhause dem Gegner die Punkte Ausstellung Interessanter Vortag von überlassen musste. In einem hoch span- Am Sonntag, dem 11. September, wird es Herrn Wolfgang Wittmann: nenden und emotionalen Kampf unter- von 11.30 Uhr bis 17 Uhr im Leseraum "Unterwegs in Vietnam". lagen die Jungs von Hansi Megerle und beim Schwimmbad einen "Kunst im Herzliche Einladung Manuel Krämer knapp mit 9:13 Punkten Dorf"-Ausstellung ausschließlich mit der erwartet starken Gästestaffel vom den Werken der Kinder geben. Dabei Mittwoch, 21. September 2016 KSV Rheinfelden. Zehn super spannende werden die kreativen Ideen der letzten Kein Seniorentreff und hochklassige Ringkämpfe bekamen drei Sommerspaß-Jahre im Mittelpunkt dabei die zahlreichen Zuschauer in der stehen. Die kleinen Künstler freuen sich Mittwoch, 28. Sept. 2016 Gemeindehalle zu sehen. Schade, dass über viele interessierte Besucher. 14.30 Uhr im Seniorentreff dieser Kampf wohl den meisten Besu- Liebe Seniorinnen und Senioren chern dennoch eher aufgrund der un- mit einem heiteren, unterhaltsamen schönen Szenen zum Ende hin in Erinne- Nachmittag (Singen u. a.) rung bleiben wird, anstelle des tollen abfall- beschließen wir den Monat September. beseitigung Ringkampfsports der geboten wurde. Mit herzlicher Einladung zu allen Für unsere Mannschaft geht es nun da- unseren Treffen Grüne Tonne bzw. weiße Säcke: rum nicht länger der gerissenen Heimse- grüßt Sie Ihr Seniorenteam. Montag, 12.09.2016 rie oder der Auftaktniederlage nachzu- trauern, sondern nach vorne zu blicken und womöglich gar zu versuchen eine kindergArten neue Serie zu starten. Mit dem KSK Furt- wangen ist auch die erste Auswärtsfahrt SterntAler der Saison wahrlich kein Selbstläufer. Die HofStetten Freiwillige Feuerwehr Schwarzwälder setzen nach ihrem letzt- HoFstetten jährigen Abstieg aus der Regionalliga VORANKÜNDIGUNG vermehrt auf die Athleten aus den eige- Ladies-Night mit Kinder-Second- nen Reihen und konnten ihren Auftakt- Hand Spritzerwettbewerb der Freiwilligen kampf beim KSV Haslach direkt mit 15:11 am 30.09.2016 ab 19 Uhr Feuerwehr für sich entscheiden. Unsere Mannschaft Gemeindehalle Hofstetten Bei allen Besuchern unseres diesjährigen muss sich in Furtwangen daher auf eine Auch in diesem Jahr kann hierbei sowohl Spritzerwettbewerbes möchten wir uns selbstbewusste und siegeshungrige Damenbekleidung und Accesoires, sowie nochmals recht herzlich bedanken. Über Mannschaft einstellen, welche gerade in alles rund um´s Kind angeboten und er- Ihren Besuch haben wir uns sehr ge- den Freistil-Klassen mit Vincent Kirner, worben werden. Tischreservierungen freut. Sascha Weinauge und Felix Pfaff sehr sind ab dem 13.09.16 bei I.Krämer unter stark besetzt ist. Mit der Einstellung und der Tel.nr. 07832/9613589 möglich. Ein besonderes Dankeschön gilt: dem Kampfeswillen vom vergangen - Allen Mannschaften für die Teilnahme Samstag ist dennoch für unsere Mann- am Spritzerwettbewerb. schaft an diesem Wochenende der erste - Den Firmen und Geschäftspartnern Bä- Punktgewinn im Bereich des Möglichen. ckerei Kaltenbach, Getränke Klaus- Die Konzentration muss hochgehalten Kath. PFaRRgemeinde mann und Ihr Kaufmann für die rei- werden, zumal auch bereits am 17.09.2016 St. eRhaRd bungslose Zusammenarbeit. der VfK Mühlenbach zum Derby nach - Dem Baugeschäft Singler für die Über- Hofstetten kommt. lassung des Bauhofgebäudes. - siehe bei den kirchlichen Nachrichten - Allen fleißigen Kuchenbäckerinnen Nach der knappen 16:21 Auftaktnieder- vor den gemeinsamen grünen Seiten - und Kuchenbäckern, die uns eine lage gegen den ASC Kappel versucht un- reichhaltige Auswahl leckerer Kuchen sere zweite Mannschaft an diesem Wo- ermöglicht haben. chenende bei der Reservemannschaft des - Frau Obert und Frau Rißler für den Blu- SV Eschbach die ersten Punkte einzufah- menschmuck. ren. Ev. Kirchen- - Allen Anwohnern für das Verständnis, dass es über das Wochenende rund Die Kämpfe am morgigen Samstag gemeinde ums Feuerwehrhaus etwas unruhig im Überblick: HaslacH war. Sa., 10.09.2016: 20:00 Uhr KSK Furtwangen - KSV Hof- Ihre FFW Hofstetten stetten - siehe bei den kirchlichen Nachrichten 18:00 Uhr SV Eschbach II - KSV Hofstet- vor den gemeinsamen grünen Seiten - ten II

26 Freitag, 9. September 2016 BürgerBlatt Hofstetten Bitte beachten: Die Wettkampfstätte der 1. Mannschaft in Furtwangen musste kurzfristig geändert werden. Der Kampf findet an folgendem Ort statt: Otto- Hahn-Gymnasium-Halle, Colnestraße 6, 78120 Furtwangen.

Sport-Club HofStetten

Das große Kinzigtal-Derby - A-Junio- ren starten in Landesliga-Saison Im Rahmen des 5. Spieltags der Landesli- ga Südbaden empfängt der SC den SV Hausach zum großen Kinzigtal-Derby. Noch hat der SC in der Statistik im ewig jungen Duell mit 8 Siegen, 2 Unentschie- den und 7 Niederlagen bei einem Torver- hältnis von 26:18 leicht die Nase vorn. Allerdings konnte der SC in den letzten 4 Heimspielen gegen den SV Hausach nicht mehr gewinnen, sondern musste sich so- gar dreimal geschlagen geben. Die Gäste kommen mit einem neuen Trainerteam, Kevin Bürgelin und Simon Jäckle, ins Waldseestadion und sind nach der Auf- taktniederlage seit 3 Spielen ungeschla- gen. Unser Team um Kapitän Nico Obert ist mit 7 Punkten aus den ersten 4 Spielen gut gestartet. Trotz der etwas unglückli- chen Niederlage letzte Woche in Offen- burg ein sehr guter Saisonstart, den man natürlich nun gegen den Lokalrivalen et- was ausbauen will. Im Vorspiel tritt unsere A-Junioren SG Sonntag, 11. September 2016 zum Mittagstisch wieder die beliebten Mühlenbach zu Ihrem ersten Saisonspiel 15:00 Uhr: SV Reichenbach/Gengenbach Haxen und ein paar ausgesuchte bayeri- an. Als Meister und Aufsteiger spielt man - SC Hofstetten 2 sche Spezialitäten wie Festbier und Weiß- dieses Saison auch in der Landesliga und 15:00 Uhr: SC Hofstetten Frauen 1 - SG würste angeboten. Frühzeitige Tischre- tritt dabei auf die SG -Wal- Zusenhofen/Ödsbach/, Bezirks- servierungen werden empfohlen und von dulm. Zwei interessante Spiele wieder im pokal Elfriede Neumaier unter der Telefon- Hofstetter Waldseestadion. Los geht es Nummer 3424 entgegen genommen. um 15:00 bzw. 17:00 Uhr. Die SC D-Junio- Mittwoch, 14. September 2016 18:30 Uhr. SC Hofstetten C-Juniorinnen - ren komplettieren den kompakten Heim- Turnverein 1864 spieltag mit einem Pokalspiel ab 13:30 SC Lahr Uhr gegen die SF Kürzell. 19:00 Uhr: SG Oberwolfach - SG Mühlen- Haslach Die 2. Mannschaft tritt am Sonntagmittag bach A-Junioren, SPFV-Pokal beim SV Reichenbach/Gengenbach an. Abteilung Kinderturnen Kinzigtallauf 2016 des SV Haslach Die Sommerpause ist vorbei und wir be- Am Samstag, 10. September 2016 wird ab SC Junioren und Frauen ginnen wieder mit unseren Turn/Tanz- Mit Pokalspielen starteten die SC Junio- 17:00 Uhr der Kinzigtallauf des SV Has- stunden. ren und SC Frauen dieses Wochenende in lach durchgeführt. Die Laufstrecke führt Eltern-Kind-Turnen die neue Saison. auch am SC Gelände vorbei. Zwischen ca. Dienstag 15:00 Uhr - 16:15 Uhr, Stefanie 17:10 und ca. 18:00 Uhr ist deshalb die Neumaier 978381 Samstag, 10. September 2016 Laufstrecke rund um das Waldseestadion Freiturnen gemischt, 6 - 8 Jahre 12:00 Uhr: SG Ichenheim - SC Hofstetten für Fahrzeuge gesperrt. Wir bitten um Montag 15:30 Uhr - 16:30 Uhr, Hildegard C-Junioren, Bezirkspokal Beachtung und um Folgeleistung der An- Burger 5334 13:30 Uhr: SC Hofstetten D-Junioren - SF weisungen der Ordner des SV Haslach. Freiturnen gemischt, 4 - 6 Jahre Kürzell, Bezirkspokal Montag 16:30 Uhr - 17:30 Uhr, Hildegard 15:00 Uhr: SG Mühlenbach A-Junioren - Mitgliedsbeitrag 2016 Burger 5334 SG Kappelrodeck-Waldulm Der SC möchte darauf hinweisen, dass Tanzgruppe w Non-Stop 8 - 10 Jahre 15:30 Uhr: SG Oberschopfheim - SG Hof- am 15. September der Mitgliedsbeitrag Donnerstag 17:30 Uhr - 19:00 Uhr, Nina stetten B1-Junioren, Bezirkspokal 2016 abgebucht wird. Wichmann 67682 und Anne Keller 17:00 Uhr. SC Hofstetten - SV Hausach 67440 18:00 Uhr: SV - SC Hofstet- SC Oktoberfest 2016 - Vorschau Bei Fragen und Infos Bitte Direkt mit dem ten Frauen 2, Bezirkspokal Im Rahmen des diesjährigen Oktoberfests Übungsleiter sprechen oder an werden am Sonntag, 25. September 2016 [email protected]

Ende der Mitteilungen aus hofstetten

Freitag, 9. September 2016 27 Mühlenbach

Nachrichten der Gemeinde Mühlenbach. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Karl Burger Herausgeber: Gemeinde Mühlenbach · Telefon 07832 9118-0 · Telefax 07832 9118-20 · [email protected] · www.muehlenbach.de

Die Transportkostenbeihilfe wird am En- amtliche de der Weidesaison durch den Ortenau- Tourist-Infostelle bekannt- kreis und der Gemeinde Mühlenbach informiert gewährt, nachdem der Antragsteller der machungen Gemeinde die Einhaltung der Mindest- mühlenbach weidezeit von 3 Monaten mitgeteilt hat und die Einhaltung der Verpflichtung ge- Seit 10 Jahren zu Gast Gewährung von prüft wurde. Die Antragsunterlagen im "Geigerseppleshof" können ab sofort im Rathaus Mühlen- Transportkostenbeihilfe bach (bei Frau Grießbaum Zimmer 3) ab- Seit 10 Jahren verbringt die Familie Ste- für weibliche Rinder geholt oder alternativ auf der Website ven und Simone Schüßler aus Weinheim mit ihren Kindern den Urlaub im "Gei- Um die Bereitschaft zu fördern, Rinder der Gemeinde heruntergeladen werden. Die Frist zur Einreichung der Anträge en- gerseppleshof" bei der Familie Elisabeth auf der Weide zu halten, und auch Tiere und Augustin Neumaier. in Pension zu nehmen, gewährt der Orte- det am 30. September 2016. Bürgermeisteramt Mühlenbach naukreis und die Gemeinde Mühlenbach "Ferien auf dem Bauernhof" im Schwarz- eine Förderung nach der "Richtlinie zur wald war ihr damaliges Suchkriterium im Gewährung von Transportkostenbeihilfe Einrichtungsgegenstände Internet. Die ansprechend gestaltete für weibliche Rinder". für Flüchtlingsfamilie Website und die herrliche Lage sprach sie gleich an, sodass sie sich für Mühlenbach Danach sind Rinderhalter antragsberech- aus Serbien gesucht! entschieden, so die Aussage der Familie tigt, die weibliche Rinder im Alter von 6 In Absprache mit dem Landratsamt Schüßler. bis 24 Monaten im Schwarzwaldgebiet Ortenaukreis wird uns zum 01. No- des Ortenaukreises für mind. 3 Monaten vember 2016 eine weitere Flüchtlings- während der Vegetationszeit auf einer familie (5 Personen) serbischer Her- Weide halten. Die Transportkostenbei- kunft zur Anschlussunterbringung hilfe beträgt max. 45 Euro je Rind (Hin- zugewiesen. Diese wird in einer von und Rücktransport) bei einer Entfernung der Gemeinde angemieteten Woh- bis 20 km, darüber hinaus 2 Euro je Trans- nung untergebracht. Zur Vervollstän- portkilometer (Hin- und Rücktransport). digung der Wohnung fehlen uns noch Der Höchstbetrag je transportiertes Rind folgende Einrichtungsgegenstände: beträgt 80 Euro pro Jahr. - Schuhschrank/Schuhregal Die Transportkostenbeihilfe wird nur auf - Badschrank/Waschbeckenunter- Antrag gewährt. Antragsberechtigt ist schrank/Regal der Eigentümer des Rindes. Mit dem An- - Kindergitterbett (4 Monate altes tragsvordruck sind bis zum 30. Septem- Baby) ber 2016 alle Rinder mit Ohrnummer, Tag - Kleine Kommode/evtl. Wickelkom- des Weidebeginns, die Gemarkung und mode Sie genießen in der Ferienwohnung im Flurstücknummer/n der Weide/n, sowie - Wandgarderobe Dietental die absolute Ruhe und erfreu- Name und Anschrift des Halters und des - Laufrad (für die 3-jährige Elif aus en sich an der herrlichen Schwarzwald- Eigentümers der Gemeinde Mühlenbach Bosnien in der Hauptstr.11) landschaft. Vor allem die Mitarbeit auf mitzuteilen (Vorlage der Tierpässe). Bei Sofern Sie diese Einrichtungsgegen- dem Bauernhof, die Erlebnisse mit den Pensionstieren sind die Tiere in der HIT- stände, bzw. ein Laufrad, in gutem Tieren sorgten nicht nur bei den Kindern Datenbank gemäß den Vorgaben der Zustand abgeben können, setzen Sie von Anfang an für Begeisterung und Viehverkehrsordnung (WVO) zu Beginn sich bitte im Rathaus mit Frau Luit- Freude. "Auch die Gastfreundschaft der der Pension an- und am Ende der Pension gard Ringwald (Telefon: 9118-19) in Familie Neumaier schätzen wir sehr, denn abzumelden. Der Transportkostenzu- Verbindung. zwischenzeitlich sind freundschaftliche schuss bei Pensionstieren muss in der Ge- Für Ihre Unterstützung bedanken wir Bande entstanden und der "Familienan- meinde zur Förderung angemeldet wer- uns schon im Voraus. schluss" funktioniert ausgezeichnet, er- den, auf deren Gemarkung die Tiere Ihre Gemeindeverwaltung zählen die Gäste im Gespräch mit Bürger- ­weiden. meister Karl Burger.

28 Freitag, 9. September 2016 BürgerBlatt Mühlenbach Auch zu den kirchlichen Festen, wie Fron- Diesen Schultag beginnen wir um 9.30 Beginn ist um 11.30 Uhr am Feuerwehr- leichnam, Erntedank usw. waren sie Uhr mit einem ökumenischen Gottes- gerätehaus. schon zu Gast in Mühlenbach und be- dienst in unserer Kirche. Im Anschluss da- Die 1. Gruppe wird uns dann den Tag wundern das ehrenamtliche Engagement ran finden wir uns in der Heinrich-König- über bestens versorgen. der Mühlenbacher. Schule ein und feiern gemeinsam den Die freiwillige Feuerwehr Mühlenbach Schulanfang. freut sich über zahlreichen Besuch. Zum Dank und als Erinnerung für die Treue zu Mühlenbach, überreichte Bür- Ich wünsche allen Schüler/-innen und ih- Eure FFW Mühlenbach germeister Karl Burger eine Radierung ren Lehrer/-innen einen guten Start in mit einem Mühlenbacher Motiv, verbun- das neue Schuljahr. den mit Wunsch auf ein Wiedersehen in Familiensonntag Mühlenbach. Herzliche Grüße Diesen Sonntag ist es wieder soweit! St. Benz, Schulleiter Alle aktiven Feuerwehrkameraden, Ka- meraden der Alterswehr sowie unsere Jungendfeuerwehr, sind mit Familie, zum diesjährigen Grillsonntag recht herzlich Gemeindebücherei Kath. PFaRRgemeinde eingeladen. mühlenbach St. aFRa Beginn ist um 11:30 am Feuerwehr- gerätehaus. - siehe bei den kirchlichen Nachrichten Am Dienstag, 13. September und vor den gemeinsamen grünen Seiten - Die 1. Gruppe wird uns an dem Tag bes- Dienstag, 20. September 2016 ist die tens versorgen. Bücherei geschlossen. Die freiwillige Feuerwehr Mühlenbach Ev. Kirchen- freut sich über zahlreichen Besuch. Maria Neumaier Gemeindebücherei gemeinde Eure FFW Mühlenbach HaslacH

abfall- - siehe bei den kirchlichen Nachrichten beseitigung vor den gemeinsamen grünen Seiten - Kolpingsfamilie Montag, 12.09.2016 bis Samstag, Vereins- Mühlenbach 17.09.2016 keine Abfuhr!! nachrichten Hallo Jungs und Mädels, wir treffen uns am Mittwoch, 14.09.16 Forstbetriebsgemeinschaft um 19 Uhr am St. Bernhard um gemein- Aus den schulen Mühlenbach sam Minigolf spielen zu gehen.

Viele Grüße Die befürchteten Käferholzanfälle sind Simon und Corinna Grund- und Hauptschule zum Glück ausgeblieben, die Perspekti- Mühlenbach ven für den Frischholzeinschlag gut. Die erheblichen Möglichkeiten in der Unterrichtsbeginn für das Schuljahr Vermarktung und auch den geplanten 2016/2017 Maschineneinsatz in der Holzernte möch- Klassen 2 - 4 und die Klassen 7-9 ten wir gerne gemeinsam mit Euch be- Der Unterricht beginnt am Montag, 12. sprechen. Am Ende der Veranstaltung Männergesangverein September 2016 um 8.35 Uhr in der Hein- geht es natürlich auch wieder "um die »Liederkranz« rich-König-Schule Mühlenbach. Wurst". MühLenbach 1932 e.V. Klasse 5 Wir laden deshalb herzlich auf Montag, Der Unterricht beginnt für die 5. Klasse den 19.09.2015 um 20.00 Uhr in das Gast- Wichtig am Montag, 12. September 2016 um 9.45 haus Ochsen zu unserer diesjährigen Am Donnerstagabend um 8,00 Uhr geht Uhr mit einer kleinen Begrüßungsfeier in Herbstversammlung ein. es zum Männerchor, Wir proben dort ein- der Franz-Josef-Krämer Schule in Hof- einhalb Stunden lang im Baß und im Te- stetten. Gez.: Die Vorstandschaft nor...

Klasse 6 Wo: Probelokal Rathaus Der Unterricht der Klasse 6 beginnt am Wer: Alle Männer und Sänger aus der Montag, 12.September 2016 um 8.30 Uhr Freiwillige Feuerwehr Umgebung (ob jung ob alt) in der Schule in Hofstetten. Mühlenbach Unterrichtsende ist für alle Schülerinnen Es würde sich freuen: Der Dirigent und und Schüler um 12.10 Uhr der MGV Mühlenbach Am Sonntag, dem 11.09.2016 ist es Für die Klasse 1 wieder soweit! Alle aktiven Feuerwehr- Also bis Donnerstagabend Die Einschulung der Schulanfänger fin- kameraden, Kameraden der Alterswehr det am Samstag, 17. September 2016 sowie unsere Jugendfeuerwehr sind mit statt. Familie zum diesjährigen Grillsonntag recht herzlich eingeladen.

Freitag, 9. September 2016 29 BürgerBlatt Mühlenbach Narrenzunft Mühlenbach e.V.

Kinder- & Jugendausflug Wir veranstalten für alle aktiven und pas- siven Kinder und Jugendlichen einen kleinen Ausflug. Von 17. auf 18. Septem- ber geht es für eine Nacht auf die Skihüt- te im Büchern. Dort wollen wir ein lusti- ges Wochenende mit verschiedenen Ak- tionen mit euch verbringen.

Bei Miriam (0160-6345970) könnt ihr euch bis 14. September anmelden. Bei ihr gibt es auch noch mehr Info´s :)

Wir freuen uns auf tolles Wochenende mit euch :)

Sportverein Mühlenbach 1951 e.V.

Fitnessangebote beim SVM Body Mix beginnt wie angekündigt am Dienstag, 13.09.2016, 9.00 Uhr und Donnerstag 15.09.2016 um 18.30 Uhr.

Body-Workout - Beweglich und fit blei- ben in jedem Alter? beginnt am Dienstag 13.09.2016 um Aktive Die C-Jugend will den Klassenerhalt in 10.15 Uhr. Sonntag 10.09.16 der Kreisliga schaffen. Bei Interesse schnell anmelden, es sind 15.30 Uhr SV Berghaupten 2 - SV Mit der D-Jugend ( 9er Großfeld) und der nur noch wenige Plätze frei. Der Kurs Bo- Mühlenbach 2 E-Jugend (7er Kleinfeld) tritt der SVM je- dy- Workout ist bereits ausgebucht. 17.30 Uhr SV Berghaupten 1 - SV weils in einer guten Kinzigtal - Staffel Die Kurse finden 13 x statt. Für Mitglie- Mühlenbach 1 an. € € der 33 , Nichtmitglieder 47 . Die F-, und G-Junioren spielen jeweils ih- Nähere Infos und Anmeldung bei Übungs- Bezirkspokalspiele Jugend: re Spieltage aus. leiterin Lucia Maier-Matt, Tel. 07832 4712 Samstag 10.09.16 Der große F-Jugendspieltag findet oder Adalbert Bührer Tel. 07832 915719. 14.00 Uhr D-Jugend SV Mühlenbach - am Sonntag 02.10.16 in Mühlenbach VFR Hornberg statt. 15.30 Uhr C-Jugend SV Mühlenbach - SV Mühlenbach tritt am Sonntag- SG Welschensteinach Jugendspiele (Rundenbeginn): abend beim SV Berghaupten an (Uhr- 15.30 Uhr B-Jugend SG Oberschopfheim Samstag 10.09.16 zeit beachten) - SG Hofstetten 15.00 Uhr A-Jugend SG Mühlenbach - Nach dem knappen aber verdienten Mittwoch 14.09.16 SG Kappelrodeck-Waldulm Heimsieg gegen den SV Diersburg, kom- 19.00 Uhr A-Jugend Verbandspokal: SG (Spiel findet in Hofstetten men nun mit dem SV Berghaupten, SV O´wolfach - SG Mühlenbach statt) und SV Steinach Gegener Freitag 16.09.16 auf den SVM zu, die alle im vorderen SVM-Jugend beginnt mit der Saison 17.00 Uhr E-Jugend SV Hausach 3 - SV Drittel zu finden sind. Der SV Berghaup- 16/17 Mühlenbach ten spielt in der Kreisliga A Süd eine gute Am Wochenende geht es auch wieder für 19.00 Uhr B-Jugend SG Hofstetten 2 - Rolle, musste sich aber letzte Woche dir großen Jugendmannschaften des SG Schapbach (Spiel in Stein- beim Spitzenspiel in Kippenheim knapp SVM mit der neuen Saison los. Die A-Ju- ach) geschlagen geben. Beim SVM werden am gend spielt in einer SG mit dem SC Hof- Wochenende urlaubsbedingt wichtige stetten in der Landesliga. Hier wird eine Voranzeige: Oktoberfest am Club- Stammspieler fehlen, trotzdem peilt die sehr schwere Runde erwartet, wo es nur heim mit der Bauerkapelle Mühlen- Gutmann-Elf einen Auswärtspunkt an. gilt Punkte zu sammeln um den Abstieg bach Die 2. Mannschaft gewann gegen Diers- zu verhindern. Besser sieht es in der B- Am nächsten Heimspiel am Sonntag den burg 2 auch knapp mit 3:2. Matchwinner Jugend aus (SG mit SC Hofstetten und SV 18.09.16 findet das traditionelle Okto- war Matthias Schad, der alle drei Treffer Steinach; 2 Mannschaften), hier will das berfest am Clubheim statt. Dazu spielt erzielte. Jetzt gilt es in Berghaupten wei- Trainerteam eine gute Rolle in der Be- zum Frühschoppen ab 11.30 Uhr wieder tere Punkte zu sammeln. zirksliga spielen. Ab der C-Jugend spielt die Bauernkapelle Mühlenbach auf. Der der SVM mit eigenen Mannschaften. SVM erwartet dazu den SV Kippenheim.

30 Freitag, 9. September 2016 BürgerBlatt Mühlenbach Die Spiele finden dann wieder zur ge- bis zum letzten Kampf der Sieger noch wohnten Zeit um 13.00 und 15.00 Uhr Trachtenverein nicht entschieden. Mit einem 17:19 Sieg statt. Mühlenbach e.V. machten die Jungs des VfKs dann ihre Sa- che gut und brachten die ersten Mann- schaftspunkte mit ins Kinzigtal. Termine 2. Mannschaft des SV Mühlenbach Montag, 05.09.2016 präsentiert sich in neuen Trikots Morgen, den 10.09.2016 gastiert der 20:30 Uhr Probe Erw.-gruppe im Pro- KSV Haslach zum Lokalderby in der Müh- benraum lenbacher Gemeindehalle. Im Vorjahr konnte der VfK beide Begegnungen für Mittwoch, 07.09.2016 sich entscheiden, doch die Truppe von 20:00 Uhr Auftritt Oberharmersbach Lars Schuler und Co ist nicht zu unter- schätzen und verspricht Derbyatmosphä- Montag, 12.09.2016 re und Spannung pur. Anpfiff ist um 20:30 Uhr Probe Erw.-gruppe 20:00 Uhr. Mittwoch, 28.09.2016 Im Vorkampf treffen die beiden Reserven 20:00 Uhr Auftritt Oberharmersbach Ein herzlichen Dank im Namen des SVM des KSV und VfK gegeneinander an. Be- (Erw.-gruppe u. Spinnstube) an die Firma Kopf & Sohn (Heizung Sani- ginn ist um 19:00 Uhr. tär und Solar) aus Steinach und den Mal- Auftritt Oberharmersbach erbetrieb Schnaitter aus Zell. a. H. für das Der VfK lädt alle Fans und Ringersport- Abfahrt zum Termin in Oberharmersbach Sponsoring der neuen Trikots. freunde zu diesem ersten Heimkampf ist wie immer um 19:30 Uhr im Schulhof. und Derby in die Gemeindehalle recht herzlich ein. Trachtenkapelle „Harmonie“ e.V. Verein für Kraftsport 1983 Gleich vormerken, am nächsten Samstag MüHlenbacH Mühlenbach e.V. findet dann das nächste Lokalderby aus- wärts beim KSV Hofstetten statt. Die Sommerpause neigt sich dem Ende Gelungener Saisonauftakt - Sieg in Die Kämpfe: zu! Triberg Samstag, den 10.09.2016 Heute Abend findet wieder unsere Morgen Lokalderby gegen den KSV 19:00 Uhr VfK Mühlenbach II - KSV Has- erste Probe statt. Haslach lach II Den ersten Auftritt haben wir bereits am Nachdem bei der Bundesligareserve SV 20:00 Uhr VfK Mühlenbach I - KSV Has- kommenden Sonntag auf dem Weinfest Triberg II mit allem zu rechnen war, legte lach I in Bötzingen am Kaiserstuhl. der VfK, ersatzgeschwächt, zum Saison- Voraussichtliche Abfahrt ist um 11:30 Uhr beginn einen spannenden Auswärts- am Probelokal. kampf hin. Auch wenn der SV mit einem Weitere Infos und Bilder unter 12:8 Vorsprung in die Pause einzog, war www.vfk-muehlenbach.de Eure Vorstandschaft

Ende der Mitteilungen aus mühlenbach

Freitag, 9. September 2016 31 Steinach

Nachrichten der Gemeinde Steinach. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Frank Edelmann Herausgeber: Gemeinde Steinach · Telefon 07832 9198-0 · Telefax 07832 9198-20 · [email protected] · www.steinach.de

Der Freibad-Flohmarkt im Rahmen des Am Sonntag, 18. September, werden wir, amtliche Sommerspaßprogramms, den wir auf- wie bereits im letzten Jahr, die Saison mit bekannt- grund schlechten Wetters um ein paar unseren treuen Badegästen mit einem Tage verschieben mussten, war ein voller Gläschen Sekt abschließen. machungen Erfolg. Die weiteren Highlights der Saison Bitte versäumen Sie es nicht, rechtzeitig Steinach waren das Schulschwimmen der Georg- Ihre Schließfächer auszuräumen. Schöner-Schule vor den Ferien und das Saisonende Mondscheinschwimmen Ende August. An dieser Stelle möchten wir uns bedan- Besonders erfreulich war, dass wir in die- ken bei sem Jahr die Aquafitness des "Gesunden · unseren treuen Schwimmern und Be- Kinzigtals" wieder 2 x wöchentlich an- suchern bieten konnten. Aber auch das Früh- · den Anliegern für das Verständnis schwimmen am Dienstag und Donners- · der DLRG für die vielseitige Unterstüt- tag ab 7.00 Uhr erfreut sich immer größe- zung rer Beliebtheit. · Denise Hämmerle und Teresa Benz für das tolle Aquafitness-Angebot Im Erwachsenenschwimmkurs haben · allen Bücherspendern, ohne die die Teilnehmer im Alter von 14 bis 69 Jahren Bücherecke nicht möglich wäre. das Schwimmen erlernt. Einige dieser Ein ereignisreicher und zuletzt doch noch Teilnehmer gehörten danach zu unseren Auf eine hoffentlich gute Saison 2017 überdurchschnittlicher Sommer neigt täglichen Stammgästen, was uns beson- freut sich das Freibad-Team. sich dem Ende zu. So bescheiden er an- ders freut. fing, so hervorragend ist sein Ausklang. In insgesamt 6 Kinderschwimmkursen, 10.000 Besucher im Mai und Juni und durchgeführt von der DLRG und dem rund 50.000 Besucher im Juli und August Freibadteam, haben 2016 noch mehr Kin- Verkehrsbehinderungen bestätigen diesen Verlauf. der als im Jahr 2015 die "Froschbeine" Mit über 61.000 Besuchern (Stand erlernt und das Wasser für sich entdeckt. am 10.09.2016 04.09.2016) und einer durchschnittlichen Da der Sommer nicht enden will, werden Aufgrund eines Anwohnerfestes am Wassertemperatur von 26°C stimmen die wir dieses Jahr nicht, wie üblich, mit Ende Samstag, 10. September 2016, Zahlen. Der Tag mit der höchsten Besu- der Sommerferien schließen, sondern kann es im Bereich Badener Straße 27 cherzahl von über 2.000 Badegästen war von Montag, 12. September bis ein- - 30 ab 12.00 Uhr zu Verkehrsbehin- Sonntag, 10. Juli, aber auch das Schwimm- schließlich Sonntag, 18. September derungen kommen. badfest der DLRG am 30. Juli mit ca. 1.700 für Sie von 14.00 - 19.00 Uhr geöffnet Wir bitten um Verständnis. Gästen war dieses Jahr nun endlich mal haben. mit schönem Wetter gesegnet. Kostenlose Präsentation Ihres Unternehmens auf www.steinach.de Öffentliche Ausschreibung nach VOB Die Gemeinde bietet allen Steinacher und Welschensteinacher Firmen die Mög- Die Gemeinde Steinach schreibt auf Grundlage der VOB lichkeit, Ihr Unternehmen im Internet ­folgende Leistungen aus: auf www.steinach.de zu präsentieren. Mit dem Angebot wollen wir die einhei- Bauvorhaben: Neugestaltung Adlerplatz mischen Unternehmen fördern und sie Art der Leistung: Straßen- und Tiefbauarbeiten bei Ihrer Arbeit unterstützen. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie Der vollständige Anzeigentext der Ausschreibung wird am Montagnachmittag unser kostenfreies Angebot nutzen, und (12.09.2016) auf unserer Homepage www.steinach.de veröffentlicht. Ihr Unternehmen dann in unserem Inter- net-Branchenverzeichnis erscheint. Nä- Bürgermeisteramt Gemeinde Steinach here Informationen erhalten Sie auf dem

32 Freitag, 9. September 2016 BürgerBlatt Steinach Hauptamt der Gemeinde Steinach unter der Tel. 07832/9198-15. standesamtliche Ebenso möchten wir die bereits eingetra- nachrichten genen Firmen daran erinnern, die eige- nen Daten zu überprüfen und gegebe- nenfalls zu aktualisieren. Danke. Eheschließung in Haslach 27. August 2016 Ihre Gemeindeverwaltung Vivienne Deschler und Manuel Schöpf Schirrmaierweg 1, 77790 Steinach

Wasseruntersuchungen abfall- Sammeluntersuchung der Eigenwas- beseitigung serversorgungsanlagen Steinacher Bauernmarkt Die Gemeindeverwaltung Steinach bie- am Samstag, 10. September tet den Betreibern von Eigenwasserver- Der Sammelplatz für Grünabfälle ist sorgungsanlagen (Außenbereich) auch 2016 nach den Sommermonaten erstmalig in diesem Jahr an, für die Wasseruntersu- Am Samstag findet von 9.00 - 13.00 wieder am chungen eine Sammeluntersuchung Uhr der nächste Bauernmarkt rund Samstag, 10.09.2016, zu organisieren. Somit kann für den je- um die Georg-Schöner-Schule in Stein- von 9.00 - 13.00 Uhr geöffnet. weiligen Betreiber eine kostengünstige- ach statt. Im 2wöchigen Rythmus haben Sie die re Untersuchung veranlasst werden. Die Möglichkeit, Grünschnitt und Garten- Preise für die Untersuchungen sind un- Neben einem reichhaltigen Sortiment abfälle (außer Rasenschnitt) beim verändert gegenüber den Vorjahren und an ländlichen Produkten werden Kaf- Sammelplatz hinter dem Sportplatz in betragen fee und Kuchen und Mittagessen an- Steinach zu entsorgen. · für die jährliche Untersuchung geboten. Es gibt Fleischküchle mit 45,00 Euro Beilagen und heiße Würste mit Brot. Die mitgebrachten Behältnisse (Säcke, · für die jährliche + 3-jährige Untersu- Frau Schneider aus Urloffen kommt Tüten, Körbe usw.) sind wieder mitzu- chung 65,00 Euro. wieder mit Meerrettich und Senfpro- nehmen. Die angegebenen Preise sind Komplett- dukten. preise und beinhalten Anfahrt, Probe- Graue Tonne (2-wöchig) nahme und Mehrwertsteuer. Die Preise Um 11.00 Uhr tritt die Kindertrach- Welschensteinach: Donnerstag, sind nur gültig bei Barzahlung gegen tengruppe des Heimat- und Trachten- 22.09.2016 Quittung. vereins Steinach auf. Steinach: Dienstag, 13.09.2016 Interessenten für eine Sammeluntersu- Unterstützen Sie die Landwirtschaft Grüne Tonne (3-wöchig) chung können sich ab sofort auf dem durch Ihren Einkauf beim Bauern- Welschensteinach: Freitag, 23.09.2016 Rathaus persönlich, telefonisch unter der markt. Steinach: Freitag, 16.09.2016 Ruf-Nr. 07832 / 9198-31 oder per E-mail unter der Adresse rathaus@steinach. Auf Ihr Kommen freuen sich Gelbe Säcke (2-wöchig) de unter Angabe der gewünschten Un- Gemeindeverwaltung Steinach Steinach und Welschensteinach: Montag, tersuchung sowie der telefonischen Er- 12.09.2016 Lokale Agenda - Arbeitskreis reichbarkeit bis spätestens 20. Sep- Landwirtschaft und Landschaftspflege tember 2016 melden. Sammelplatz für Grünabfälle (2-wö- Der Termin für die Probenahme wur- chig) de in Absprache mit dem Labor auf Steinach, am Sportplatz: Samstag, Dienstag, 4. Oktober 2016, festgelegt. 10.09.2016, 9.00 - 13.00 Uhr Wir bitten um entsprechende Vormer- kung. Problemstoffsammlungen Da die Wasserproben an einer Entnah- Kinderchorprojekt beim Biberach, Parkplatz am Sportplatz: Mon- mestelle innerhalb des Gebäudes gezo- tag, 19.09.2016, 14.30 - 18.00 Uhr Bauernmarkt in Steinach Haslach, Parkplatz an der Markthalle: gen werden, ist zum genannten Termin Samstag, 01.10.2016, 9.00 - 16.00 Uhr die Anwesenheit des Grundstückseigen- Beim Bauernmarkt in Steinach am 12. Steinach, Parkplatz am Sportplatz, Don- tümers erforderlich. November 2016 möchte ich gerne mit nerstag, 10.11.2016, 9.30 - 13.00 Uhr Bürgermeisteramt Steinach deutschen Kindern und Flüchtlingskin- dern im Alter von 4 - 10 Jahren ein klei- nes Konzert veranstalten. Tierkörperbeseitigungsanstalt: Protec - Orsingen, Tel. 07774/93390, Die Proben dafür finden im katholischen Fax.07774/9339-33 Arbeitskreis Flüchtlinge Pfarrheim in Steinach wie folgt statt: Das nächste Treffen des Arbeitskreises Donnerstag, 22.09., 29.09., 06.10., 13.10., Tourist-Infostelle Flüchtlinge findet informiert am Donnerstag, 15.09.2016, 20.10., 27.10. und 10.11. jeweils von 15.00 um 17.30 Uhr, - 16.00 Uhr. im Sitzungszimmer des Rathauses in Steinach Anmeldungen sind nicht erforderlich, Sommerspaßprogramm 2016 statt. Lust am Singen und regelmäßiges Dabei- Liebe Mädchen und Jungs, Interessierte Bürger sind herzlich will- sein aber sehr wichtig! ab kommendem Montag beginnt auch kommen. Brunhilde Kriele, Tel. 8852 für Euch wieder der Alltag. Nach hoffent- lich schönen, erholsamen Ferien dürft Ihr nun wieder die Schule besuchen.

Freitag, 9. September 2016 33 BürgerBlatt Steinach Im Sommerspaßprogramm gibt es dieses Steinach Wochenende noch folgende Aktionen: Unterrichtsbeginn: 08.25 Uhr Ev. Kirchen- Unterrichtsende: 11.55 Uhr Freitag, 09.09.2016 gemeinde Mit dem Jäger in den Wald Welschensteinach HaslacH - ausgebucht - Unterrichtsbeginn: 08.40 Uhr Unterrichtsende: 12.10 Uhr Freitag, 09.09.2016 Schülergottesdienst ist in Steinach am - siehe bei den kirchlichen Nachrichten Fahrrad Trial Schnuppertraining Mittwoch, 14.09.2016, um 08.25 Uhr!! vor den gemeinsamen grünen Seiten - - wenige Plätze noch frei - (Schuljahreseröffnungsgottesdienst für Anmeldung direkt beim Veranstalter alle drei Schularten). (s. Programmheft) In Welschensteinach ist am Mittwoch, 21.09.2016, Schülergottesdienst. Samstag, 10.09.2016 Klasse 1 Vereins- Schnuppertag bei der Feuerwehr Die Einschulung der zukünftigen Erst- nachrichten - noch wenige Plätze frei, Anmeldung klässler findet am Samstag, 17. Sep- ­direkt bei der Feuerwehr noch möglich tember 2016, statt. (s. Programmheft )- Welschensteinach Belegung der Allmendhalle Samstag, 10.09.2016 08.45 Uhr: Klassenfoto Welschensteinach Kinotag in Haslach - ohne Anmeldung - 09.00 Uhr: Gottesdienst "Ghostbusters", freigegeben ab 12 09.45 Uhr: Einschulungsfeier in der Pau- Am Samstag, 24. September 2016, ­Jahren senhalle der Schule findet der Kinder-Second-Hand-Basar anschließend: 1. Unterrichtsstunde für in der Allmendhalle statt. Wir hoffen, das Sommer- die Erstklässler in ihrem Klassenzimmer spaßprogramm 2016 hat Die Eltern werden in dieser Zeit durch die Aus diesem Grund muss der Vereins- Euch gefallen. Zweitklasseltern bewirtet. sport an diesem Tag leider ausfallen. Gerne dürft Ihr uns mit- Wir bitten um Verständnis. teilen, was gut war, aber Steinach auch was Ihr nicht so 10.00 Uhr: Klassenfotos Atrium/AULA Gemeindeverwaltung Steinach schön oder spannend Georg-Schöner-Schule fandet. 10.15 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst Wenn Ihr tolle Ideen oder Wünsche für 11.00 Uhr: Einschulungsfeier in der Turn- das kommende Jahr habt, dürft Ihr diese halle natürlich auch bei uns anmelden. anschließend: 1. Unterrichtsstunde für DJK Welschensteinach Dies könnt Ihr mit einem handgeschrie- die Erstklässler in ihrem Klassenzimmer benen Zettel, per Telefon, persönlich Die Eltern werden in dieser Zeit in der oder per email machen. Turnhalle durch die Zweitklasseltern be- Leichtathletik Rückmeldungen sind uns wichtig, damit wirtet. Die DJK-Leichtathletikgruppe der wir für das nächste Jahr wieder so planen 9-14-jährigen (bei Franzi und Ute) trifft können, dass möglichst für jeden Ge- Der erste Elternabend für die Eltern sich nach den Sommerferien nicht mehr schmack etwas dabei ist. der Erstklässler findet statt: freitags von 15.00-16.30 Uhr, sondern So, nun wünschen wir Euch noch ein Welschensteinach: donnerstags von 17.30-19.00 Uhr. Außer- schönes letztes Ferienwochenende und Montag, 12. September 2016, um 19.00 dem wollen wir für alle Interessierten am Montag einen guten Start in´s neue Uhr im Klassenzimmer der Erstklässler Kinder von 6-8 Jahren eine weitere Schuljahr. Steinach: Leichtathletikgruppe anbieten, auch das Team des Verkehrsamts Steinach (Tel. Dienstag, 13. September 2016, um 19.00 donnerstags von 17.30-19.00 Uhr (bei Ai- 9198-0 oder 9198-13) und die Veranstal- Uhr in der AULA der Georg-Schöner- leen, Theresa, Anne und Lena). ter Schule Auskünfte dazu gibt Ute Vögele unter Ich wünsche allen Schülern, Eltern und Tel. 976563 oder Lehrkräften ein erholsames und schönes E-Mail: [email protected] Aus den schulen Wochenende und am Montag, 12. Sep- tember 2016, einen guten und erfolgrei- Die DJK-Kinderfreizeitgruppe der chen Start ins neue Schuljahr! 10-15-jährigen wird freitags von 15.00- 16.30 Uhr in der Allmendhalle bei Grundschule Steinach Georg-Schöner-Schule Steinach Übungsleiterin Nina Schwendemann Michael Mai - Rektor trainieren. Hinweise zum Schulbeginn Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Auskünfte dazu gibt Nina Schwende- Schüler, mann unter Tel. 974393 die Sommerferien sind fast vorbei. Wir hoffen, dass diese Zeit zur Erholung und Kath. PFaRRgemeinden Kreisliga B, C: für schöne Ferienerlebnisse genutzt wer- hl. KReuz Steinach Am kommenden Wochenende ist nur die den konnte. St. PeteR und Paul erste Mannschaft im Einsatz, die Reserve hat spielfrei. Unterrichtsbeginn und Unterricht- WelSchenSteinach sende Sonntag, 11.09.2016: Für die Klassen 2 - 4 beginnt und endet 15.00 Uhr SV Zunsweier - DJK Wel- der Unterricht am Montag, 12. Sep- - siehe bei den kirchlichen Nachrichten schensteinach tember 2016, wie folgt: vor den gemeinsamen grünen Seiten -

34 Freitag, 9. September 2016 BürgerBlatt Steinach Heimat- und Trachtenverein Musikverein Harmonie STeinacH STEINACH e.V.

Zwiebelkuchen- Musikalischer fest Dämmerschoppen

Wann: Sonntag, 18.09.2016 ab 11.00 Uhr Wo: bei der Schule des in Steinach

Gönnen Sie sich ein paar schöne Stunden bei uns mit neuem Wein und Zwiebelkuchen Samstag, den 10.September 2016, oder bei Kaffee und Kuchen!! ab 18:30 Uhr vor dem Rathaus in Steinach Zum Mittagessen zeigt Ihnen unsere Kinder- und Jugendgruppe ihr Können und ab ca. 14.00 h mit der unterhalten Sie die „Ehemaligen“ des Musikvereins! Kleinen Besetzung des Musikverein „Harmonie“ Steinach.

Auf Ihren Besuch freut sich Ihr Für Speis und Trank ist wie immer bestens gesorgt. Heimat- und Trachtenverein Steinach Alle Feriengäste und die Bevölkerung sind dazu herzlich eingeladen.

Die Veranstaltung findet nur bei guter Witterung statt!

Am nun bereits traditionellen Termin, Unterhalten werden Sie an den Statio- Imkerverein SteInach dem 3. Oktober, wird der Musikverein nen von den "Ehemaligen" des Musik- Steinach seine 8. Kulinarische Most- vereins, den "Urloffer Meerrettichmusi- wanderung veranstalten! kanten sowie der "Moschdmusik Bibe- Wie bereits in den vergangenen Jahren rach", die sich um 12 Uhr ab dem Kreuz- EINLADUNG warten erneut eine wunderschöne Wan- bühl auf die Wanderstrecke begeben Wir möchten daran erinnern, dass bereits derstrecke rund um Steinach, typische wird. heute, Freitag, 9. September, unser Schwarzwälder Spezialitäten, wie Kilwi- letztes Treffen im Vereinsbienen- küchle, Schupfnudeln oder Bibiliskäse Aber auch am und im Festzelt bei Start stand stattfinden wird. Wichtige Punkte mit Brot und natürlich Most, gut gereift und Ziel selbst wird neben dem schon sind zu besprechen und was in 2017 in oder auch frisch getrottet, bei der traditionellen Traktortreffen mit jeder Angriff genommen werden soll. Eine Mostwanderung auf Sie. Menge historischer Vehikel mit den Mu- zahlreiche Teilnahme würde uns freuen. Sie werden sowohl im Festzelt, das in die- sikkapellen aus Herrenzimmern, Schut- -Die Vorstandschaft- sem Jahr hinter dem Rathaus stehen wird tertal, Oberwinden sowie den "Egerlän- und Start und Ziel der Wanderstrecke ist, dern, im Ernst wir moschen weiter" ein als auch bei den 3 Stationen unterwegs sehr abwechslungsreiches Unterhal- die Möglichkeit haben, ab 11 Uhr einen tungsprogramm geboten sein. Musikverein Harmonie Mostpass zu erwerben, der ein Mostglas sowie 4 Gläser Most beinhaltet, die Sie im Wir freuen uns bereits jetzt auf Ihr STEINACH e.V. Festzelt oder an einer der 3 von uns be- Kommen!!! wirteten Stationen auf der ca. 8 km lan- gen Wanderstrecke genießen können. Kulinarische Mostwanderung am Ihr Musikverein "Harmonie" Für die kleinen Besucher wird die Wan- 3. Oktober Steinach derstrecke als Schnitzel- bzw. Fähnchen- Wer in einem der zurückliegenden Jahre jagd gestaltet sein, und auch die aller dabei war, hat es sich wahrscheinlich kleinsten sind natürlich herzlich willkom- schon vorgemerkt, für alle anderen hier men, denn die komplette Wanderstrecke schon mal der Hinweis: wird kinderwagentauglich sein.

Freitag, 9. September 2016 35 BürgerBlatt Steinach Kinderausflug Narrenzunft Auf vielfachen Wunsch wird es auch in Steinach e.V. seit 1898 diesem Jahr wieder einen Kinderausflug geben. Am 24. September 2016 sind alle Narrenzunftkinder eingeladen zu- Wir sagen Dankeschön!!! sammen den Karlsruher Zoo zu besuchen. Wir möchten uns bei allen bedanken, die Genauere Informationen zu Abfahrtszei- uns an unserem Narrenkellerfest besucht ten.... werden später beaknntgegeben. oder in irgendeiner Weise unterstützt Wir hoffen auf viele teinehmende Kinder haben. und freuen uns auf den Ausflug. Besonders bedanken möchten wir uns Die Führung wurde immer wieder durch Anmelden kann man sich ab sofort bei bei allen Kuchen- und Salatspendern, bei abwechslungsreiche Spiele und lehrrei- Anja Mellert per Telefon 07832/969400 den Anwohnern rund um den Festplatz che Erklärungen unterbrochen. Da wur- oder per Mail [email protected]. und bei allen Helfern vor und hinter der de es keinem langweilig und viel zu Theke. schnell war der tolle Nachmittag vorbei.

Eure Narrenzunft Steinach Schwarzwaldverein Zurück auf der Grischt-Hütte des Schwarz- Welschensteinach waldvereins stärkten sich alle mit Essen und Getränken, bevor sich die lustige Kinderhäs und Fledermaustauscha- Gruppe nach und nach auf den Heimweg bend Familiengrill und gemütlicher Hock machte. Heute, am Freitag den 9. September am Samstag, den 10. September, ab 2016 findet um 19.00 Uhr im Jugend- 18.00 Uhr heim das "Vermessen" der Kinder für die Alle Mitglieder, Freunde und beson- Anpassung der Leihkinderhäs statt. ders Helfer vom 1. Mai und Unterstüt- Am gleichen Termin findet auch bereits zer über das gesamte Jahr laden wir die Anprobe neuer Fledermäuse und der herzlich zum alljährlichen Sommer-Hock Sportverein 1947 allgemeine Tauschabend für Fledermäu- ein. Für Grillgut, Kaffee, Kuchen und Ge- Steinach e.V. se statt. tränke ist wie immer gesorgt. Schwarzwaldverein Welschensteinach Aktive Mannschaften Mit einer Galavorstellung wurde der FC Museumsnacht des VON Kirnbach klar geschlagen nach Hause ge- Am letzten Samstag fand das Sommer- Am Samstag den 10. September 2016 schickt. Nun steht ein Auswärtsspiel beim spaßprogramm des Schwarzwaldvereins findet die alljährliche Museumsnacht der SV Diersburg an. Die Gastgeber stehen "Naturerlebnis mit dem Förster" Narrenschau Kenzingen statt. Eingela- überraschend mit nur drei Punkten im statt. den sind alle Interessierten. Tabellenkeller, sind aber sicher stärker In den letzten Monaten wurde in Kenzin- einzuschätzen, als es die Platzierung ver- gen die Präsentation unserer Häs neu ge- muten lässt. Unser Team wird die Aufga- staltet, so dass sich ein Besuch der Nar- be mit Selbstvertrauen angehen, jedoch renschau bestimmt lohnen wird. darf der Gegner keinesfalls unterschätzt Gemeinsamer Treffpunkt ist um 15.00 werden. Ziel ist weiter ungeschlagen zu Uhr am Narrenkeller. Von dort bilden wir bleiben und die Punkte mit nach Hause dann Fahrgemeinschaften nach Kenzin- zu nehmen. gen (ggf. mit dem eigenen Auto zum Treffpunkt kommen.) Sonntag, 11.09.2016 13:00 Uhr SV Diersburg 2 - SVS 2 15:00 Uhr SV Diersburg - SVS Narrenzunftausflug Liebe Vereinsmitglieder, SV Steinach - Jugendspiele wir möchten euch auch dieses Jahr zu un- Samstag, 10.09.2016 serem bereits traditionellen Vereinsaus- D-Junioren - 15:30 Uhr flug am 17. September 2016 einladen. SG Steinach - SG Wir treffen uns um 10.15 Uhr, Gleis 1, C-Junioren - 15:30 Uhr Bahnhof Steinach. SV Mühlenbach - SG Welschensteinach Lasst euch überraschen wohin uns der B-Junioren - 15:30 Uhr Zug in diesem Jahr fahren wird. Zum Pro- SG Oberschopfheim - SG Hofstetten gramm gehört auch eine Wanderung. A-Junioren - 17:00 Uhr Bitte kleidet euch entsprechend. SG Haslach - VFR Hornberg Der Eigenanteil an unserem Ausflug be- trägt 20€ pro Person. Auch in diesem Jahr fand sich eine große Josef-Halter-Turnier 2016 Wer teilnehmen möchte kann sich bis 11. Schar interessierter Kinder und Eltern im Freitag 09.09.2016 September 2016 bei Matthias Griesbaum Tannenwald ein, von wo es gemeinsam D-Jugendturnier ab 17:30 Uhr per Telefon 07832/977180 oder per Mail zum Start zur Grischthütte ging. Samstag 10.09.2016 [email protected] E-Jugendturnier ab 11:00 Uhr anmelden. Hier wurden alle Teilnehmer vom kurz- Sonntag 11.09.2016 Wir würden uns über viele Teilnehmer fristig eingesprungenen Förster Klaus F-Jugend- und Bambiniturnier ab 11:00 freuen. Dieterle und seiner Hündin Anka be- Uhr grüßt. Anschließend begann die interes- Für das leibliche Wohl ist wie immer sante Wanderung durch den Wald. bestens gesorgt.

36 Freitag, 9. September 2016 BürgerBlatt Steinach Bei bestem Tenniswetter hatten die Kin- Tennisclub Steinach der so viel Spaß, dass einige sogar gerne mit Tennisspielen weiter machen ­wollen. Mixed 50 sind Tabellenführer Nach zwei Siegen in Folge ist die Mixed- Mannschaft 50 Tabellenführer in der 1. Bezirksklasse. Trotz Unterzahl konnte Es werden kleine Ausfahrten mit Prämie- das Match beim TC Lahr knapp mit 5:4 Tischtennisclub Steinach rungen organisiert. Zu bestaunen gibt es gewonnen werden. Die zweite Begeg- Oldtimerfahrzeuge verschiedener Art. nung wurde klar mit 6:3 in Oberwolfach Für das leibliche Wohl ist bestens gegen die TSG Wolfach gewonnen. ­gesorgt. Auf zahlreiche Besucher mit oder ohne Die Mixed der jüngeren Altersklasse ha- altes Gefährt freut sich ben je ein Match in der 1. Kreisliga ge- die Trachtengruppe Welschensteinach. wonnen und verloren. Einen klaren Aus- wärtssieg gab es beim ETSV Jahn Offen- Probenbeginn burg mit 7:2 und beim TC SW verlor Liebe Kinder unserer Kindertrachten- man mit 6:3. gruppe, nach den Sommerferien treffen wir uns TISCHTENNIS-MINI-MEISTER gesucht!!! Vorschau zur ersten Probe am Mittwoch, 14. Sep- Am Sonntag, 9. Oktober 2016, finden Samstag, 10.09.2016 um 13.00 Uhr tember 2016, um 17.30 Uhr im Probe- um 14 Uhr (Hallenöffnung 13.15 Uhr) in Mixed raum der Allmendhalle. der Steinacher Turnhalle die diesjährigen TC Steinach - TSG SC Önsbach/TC Wags- Über Neuzugänge würden wir uns auch mini-Meisterschaften im Tischtennis statt. hurst sehr freuen. Steinacher und Welschensteinacher Mäd- Eure Tanzleiterinnen Friddy und Christa chen und Jungen bis einschl. zwölf Jahre Samstag, 17.09.2016 um 13.00 Uhr (Stichtag 01.01.2004), die keine Spielbe- Mixed rechtigung für einen TT-Verein haben, TC Hohberg - TC Steinach sind dazu herzlich eingeladen. Turnverein Samstag, 17.09.2016 um 13.00 Uhr Steinach 1966 e.V. Gespielt wird in drei Altersklassen: bis 8 Mixed 50 Jahre, 9 und 10 Jahre, 11 und 12 Jahre. TC Steinach - TC RW Gengenbach Mädchen und Jungen spielen getrennt. Das neue Jahresprogramm ist da - Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde Schnupperwochen in allen Grup- Samstag, 24.09.2016 um 13.00 Uhr und einen der tollen Preise, die wie jedes pen! Mixed Jahr von der Volksbank Kinzigtal gestif- Von Kleinkind bis hin zum rüstigen Rent- TSG Biberach/TC Zell 2005 - TC Steinach tet werden, Die Besten qualifizieren sich ner: Für jede Altersgruppe und jeden Ge- außerdem für den Bezirksentscheid, evtl. schmack ist im neuen Jahresprogramm Samstag, 24.09.2016 um 13.00 Uhr weiter für den Verbandsentscheid bis das Passende mit dabei. Entdeckt die viel- Mixed 50 zum Bundesfinale. seitigen Angebote - das aktuelle Faltblatt TC Steinach - SV Oberschopfheim liegt dieser Bürgerblatt-Ausgabe bei und Für die Fans (Eltern, Geschwister, Oma, steht auch auf der Homepage www.tv- Das Clubhaus hat geöffnet Opa,...) und auch die Teilnehmer werden steinach.de zum Download bereit. Und Auf Ihren Besuch freuen sich Hannjette Kaffee und Kuchen, Wurstwecken und da Ausprobieren den meisten Spaß be- und Anton. Getränke angeboten. Am TT-Roboter reitet bieten wir dürfen alle Gäste ihr Tischtennisglück Schnupperwochen in allen Gruppen Sommerspaßprogramm versuchen! Also, auf geht's! Mitmachen vom 12.09. bis 23.09.2016!!! Am 30. August hatten sich 14 Kinder auf lohnt sich! Abweichungen/Hinweise: dem Steinacher Tennisgelände eingefun- - Die erste Übungsstunde der Purzelkin- den, um Tennisluft zu schnuppern. Anmelden kann man sich bis Samstag, der findet erst am 19.09.2016 statt Die Kinder wurden in 3 Gruppen einge- 08.10.2016, 18 Uhr bei Tobias Grallert, - Bei den Abenteuerturnern verschiebt teilt und jeweils von einem erfahrenen Am Park 6, 77736 Zell a. H., Tel. 07835/547 sich die Startzeit für ein paar Wochen Trainer betreut. 329 (AB) oder [email protected]. auf 15.00 Uhr Bis dann, Euer TTC Steinach Auf viele Sportbegeisterte freut sich euer TV 1966 Steinach e.V.

Trachten- und Volkstanzgruppe Welschensteinach

Oldtimertreffen am Sonntag, 11. Die Trainingsinhalte waren Koordinati- September on, Ballgefühl (Prellen, Jonglieren, Ba- Zu unserem Oldtimertreffen am Einladung zum Aktiv- und Gesund- lancieren) und Einführung Vor- und 11.09.2016 ab 10.00 Uhr bei der Allmend- heitstag mit Gesundheitsmesse Rückhandspiel für die Anfänger. Die halle laden wir die Bevölkerung Stein- Als dritte und letzte Veranstaltung an- Fortgeschrittenen wurden mit verschie- achs und der Umgebung sowie die Feri- lässlich unseres 50. Vereinsjubiläums er- denen Spielformen bekannt gemacht. engäste herzlich ein. wartet euch am Samstag, den 17.09.2016

Freitag, 9. September 2016 37 BürgerBlatt Steinach ab 14.00 Uhr ein bunter Fitness- und Ak- Parallel zu den Mitmachangeboten Mit Harmonikabegleitung singen die tivtag für Jedermann auf dem Gelände lädt von 14.00 bis 18.00 Uhr die Gesund- Teilnehmer alte Heimat-, Wander- und des SV Steinach! heitsmesse mit örtlichen Ausstellern Volkslieder. zum Informieren, Ausprobieren und Aus- Der Eintritt ist frei. tauschen ein. Die Ausstellerliste sowie Liedermappen sind vorhanden. Unser Programm: die Ausschreibung zum Volleyballturnier Anmeldung bitte unter Telefon 14.00 Uhr: Eröffnung und Spaßwettbewerb 6Pack sind unter 07835/7589 14.15 Uhr: Beginn 6Pack & Volley- www.tv-steinach.de zu finden. ballturnier Wir freuen uns auf alle Interessierten aus 14.30 Uhr: Eltern-Kind-Aktion - Vom Steinach und Umgebung! Sinn der Sinne Euer TV 1966 Steinach e.V. "Schwätzle-Treff" 15.00 Uhr: Kneipp - heilen mit Wasser Herzliche Einladung zum "Schwätzle- 15.15 Uhr: Rope Skipping Treff" am Montag, 12. September 15.30 Uhr: Walking mit Kleingerät SONSTIGES 2016, im Gasthaus "Zum Wilden 15.45 Uhr: Pilates Mann" (bei schönem Wetter auf der 16.00 Uhr: Eltern-Kind-Aktion - Vom Panoramaterrasse). Sinn der Sinne 16.15 Uhr: RückenFit Volksliedersingen Ab 14.00 Uhr haben Jung und Alt die 16.30 Uhr: Functional Fitness Für alle, die gerne Volkslieder singen Gelegenheit, bei Kaffee und hausge- 17.00 Uhr: Zumba oder dabei zuhören wollen, wird am machtem Kuchen zusammenzusitzen ab 18.00 Uhr: Siegerehrung mit Frau Mittwoch, 14.09.2016, um 15.00 Uhr und ins Gespräch zu kommen - eben Kordula Kovac (MdB), an- im Landgasthaus ''Rebstock'' in Zell - Un- einfach ein "Schwätzle" zu halten. schließend Open-Air-­ terentersbach ein Volksliedernachmittag Es lädt ein, im Rahmen von "Soziales Party angeboten. Steinach", Familien Schmieder - Deiß

Ende der Mitteilungen aus steinach

38 Freitag, 9. September 2016 BürgerBlatt Touristik-Info und Gästeprogramm • Haslach mit Bollenbach und Schnellingen • Mühlenbach • Fischerbach • Steinach mit Welschensteinach • Hofstetten • Hausach und Einbach

Gästeprogramm für die Woche So., 11.09.2016, 13:00 - 17:00 Uhr Fr., 16.09.2016, 14.00 - 17.00 Uhr vom 09. September 2016 Hausacher Kinderfest - statt des jähr- Bücher- und Flohmarkt im evangeli- lichen Abschlussfestes veranstalten wir schen Gemeindehaus, Haslach bis 18. September 2016 dieses Jahr erstmals ein großes Hausa- Fr., 09.09.2016, 20:00 Uhr cher Kinderfest am Sonntagnachmittag Duo Goschehobel, Eberhard Jäckle und rund um das Stadthallenfoyer, Hausach, Sa., 17.09.2016 ,ab 18.00 Uhr Urban Huber-Wölfle kommen wieder Eintritt frei GENUSSVOLLER SOMMERABSCHIED, nach Hausach. Eine Veranstaltung der Veranstalter: Förderverein der Stadtka- Muetersproch-Gsellschaft, Kath. Pfarr- So., 11.09.2016, 11:00 Uhr pelle im Haus der Musik, Haslach heim, Eintritt: 5,- Euro Abschlussmatinee Meisterkurs Gesang, Haus der Musik, Haslach Sa., 17.09.2016, 14.00 Uhr Sa., 10.09.2016, von 9.30 Uhr bis ca. Mi., 14.09.2016 – Sa. 17.09.2016, tgl. Aktiv- und Gesundheitstag mit Ge- 16.00 Uhr ab 17.30 Uhr, Sa. 10.00 sundheitsmesse anlässlich des 50. Ver- Badisches Herbstfest beim Lädele Ihr Das traditionelle Jedermannschie- einsjubiläums des TV 1966 Steinach e.V., Kaufmann, Fischerbach, Eintritt frei! ßen des Schützenvereins Haslach e.V., Veranstaltungsort: Gelände des SV Stein- Schützenhaus ach Steinach

Sa., 10.09.2016, 9.00 - 13.00 Uhr Mi., 14.09.2016, 18:00 Uhr Bauernmarkt mit reichhaltigem Ange- Petticoats und Brausepulver - Will- So., 18.09.2016, 08.30 - 11.00 Uhr bot an regionalen Produkten, Lokale kommen in den Fünfzigern, die "beson- Kleintierbörse des Kleintierzuchtver- Agendagruppe Landwirtschaft, Pausen- dere" Stadtführung zu den Wirtschafts- eins C 70 in der Markthalle Haslach, Ein- hof und Aula der Georg-Schöner-Schule, wunderjahren in den Fünfzigern, Treff- tritt Erwachsene 1,50, Kinder frei Steinach punkt: Altes Kapuzinerkloster, Haslach, Preis: 9 Euro für Stadtführung inkl. Likör- probe, zu entrichten am Abend bei der So., 18.09.2016, ab 11.00 Uhr Sa., 10.09.2016, 18.00 Uhr Stadtführung Zwiebelkuchenfest des Heimat- und Musikalischer Dämmerschoppen des Trachtenvereins an der Schule Steinach Musikvereins "Harmonie" Steinach am Do., 15.09.2016, 20.00 Uhr Rathaus SWR3 Comedy "Christoph Sonntag" im Rahmen der SWR3 Comedy Live-Reihe, Veranstaltungsort: Stadthalle Haslach, So., 11.09.2016, ab 10.00 Uhr Einlass 19 Uhr / Beginn 20 Uhr, Bestuhlt - Oldtimertreffen, Ausstellung von his- Freie Platzwahl, Tickets zu ¤ 26,50 in al- torischen Fahrzeugen, Vereinsheim der len Geschäftsstellen Ihrer Tageszeitung Kleintierzüchter, Steinach-Welschenstei- erhältlich: Schwarzwälder Bote, Lahrer nach Zeitung, Mittelbadische Presse, Badisches Tagblatt, Badische Zeitung.

Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: ANB-Reiff Verlag, Marlener Straße 9, 77656 Offenburg, Frau Bettina Dold Telefon: 07 81 / 5 04-14 55, Telefax: 07 81 / 5 04-14 69, Telefon: 0 78 32 / 97 60 99-16 E-Mail: [email protected] Telefax: 0 78 32 / 97 60 99-19 Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr E-Mail: [email protected] Zustellprobleme: Herr Richard Geiler (nur Sonderthemen) 08 00 / 5 13 13 13 (kostenlos), [email protected] Telefon: 07 81 / 5 04 14 54 / 01 72 / 6 29 51 44 Aboservice: 08 00 / 5 13 13 13 (kostenlos), [email protected]

Haben Sie Ihr Mitteilungsblatt nicht erhalten? Oder bekommen Sie es unregelmäßig?

Kontaktieren Sie uns mit Name und Anschrift unter:

0800/5131313 (gebührenfrei) [email protected]

Freitag, 9. September 2016 39 BürgerBlatt

BürgerBlatt Wir h a b e n f ü r Sie g e ö f f n e t

Schwarzwälder Trachtenmuseum Haslach: Bibliothek der Generationen (BIG) Nordic Walking DJK Welschensteinach: Di. – So. (auch Feiertage) 10.00 Uhr – 12.30 Uhr Haslach, Richard- Wagner- Straße 10: Dienstag, 9 Uhr beim Sportplatz in Welschen- + 13.30 Uhr – 17.00 Uhr Montag von 14.30 bis 19.00 Uhr steinach für Fortgeschrittene - Andrea Neu- Dienstag von 09.00 bis 13.30 Uhr maier, Telefon 07832/976714, Lisa Müller, Tele- Hansjakobmuseum Haslach: Mittwoch von 09.00 bis 13.30 Uhr fon 07832/67152 Mittwoch 10 – 12.30 Uhr + 15.00 Uhr – 17.00 Donnerstag von 09.00 bis 13.30 Uhr Donnerstag, 17 Uhr (Sommerzeit), 15 Uhr Uhr, Freitag 15 – 17.00 Uhr, Sonntag 10 – 12.30 Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr (Winterzeit) beim Sportplatz Welschenstein- Uhr + 15 – 17.00 Uhr Nur an Schultagen geöffnet! ach zwei Gruppen für Anfänger und Fortge- schrittene - Marina Maier, Tel. 07832/3153 Besucherbergwerk "Segen Gottes", Mediathek Hausach, Klosterstraße 1: Haslach-Schnellingen: Montag von 15 - 19 Uhr; Tennis Mühlenbach: Täglich außer Montag drei Führungen: 11.00 Dienstag von 10 - 12 Uhr; Anmeldung im Rathaus Uhr, 13.30 Uhr und 15.30 Uhr Mittwoch von 15 - 18 Uhr; Donnerstag von 12 - 14 Uhr; TC-Tennisplätze Haslach: Bergbau-Freilichtmuseum Freitag von 15 - 18 Uhr, Bei Platzbenutzung Anmeldung in der Tourist- "Erzpoche" Hausach: Samstag von 10 - 12 Uhr Information (Altes Kapuzinerkloster) Montag Führungen nach Vereinbarung 18.30 Uhr freies Training für Erwachsene, Tel. 07831 1611 oder 07831 1567 Katholische öffentliche Bücherei im Samstag 10.00 Uhr freies Training für Kinder. Pfarrheim Steinach, Hauptstraße 60: Schwarzwald-Modell-Bahn Hausach: Montag von 17.30 bis 19.00 Uhr Tennisclub Steinach: Sommerzeit: (1.04. – 31.10.) Mittwoch: 18.00 Uhr Breitensporttraining für Dienstag - Sonntag von 10.00 Uhr bis 18.00 Gemeindebücherei Mühlenbach, Tennis- Interessierte von jung bis alt, infos un- Uhr, Montag geschlossen (gegenüber Bahnhof) Hauptstraße 41: Dienstag von 9 bis 10.30 ter www.tcsteinach.de oder unter 07831/6786 Uhr und Donnerstag von 18 bis 20 Uhr N-Bahn-Club Ortenau Hausach: Minigolf Hausach: Mittwoch von 17 bis 22 Uhr Mountainbike Ritzelrocker Fischerbach: Täglich von 10 bis 22 Uhr, kein Ruhetag Modell-Bahn-Treff im Gebäude der Schwarzwald- Dienstags, 16.45 Uhr, Training für Kinder und Modell-Bahn Hausach (gegenüber Bahnhof) Jugendliche ab 8 Jahren Minigolf am Waldsee, Haslach: Dienstags, 18 Uhr, drei geführte Mountainbike täglich außer Dienstag von 10.00 Uhr bis 20.00 Museum im Herrenhaus Hausach: Touren eingeteilt in verschiedene Leistungs- Uhr Sonntags wieder geöffnet von 14 – 17 Uhr klassen Sonntags, 9.30 Uhr, an jedem 3. Sonntag im Monat Treffpunkt am Rathaus, Minigolfanlage am Kinzigdamm: Zunftarchiv der Freien Narrenzunft Helmpflicht, Infos unter www.rsv-fischerbach.de Täglich von 9 bis 21 Uhr, Telefon 07831 6800 ­Hausach: geöffnet jeden 1. Sonntag von 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Rennrad Ritzelrocker: Fahrradverleih Schmidt-Bikeshop, Donnerstags, 18 Uhr, Neue Eisenbahnstr. 6, Haslach: Burg Husen Hausach: Burgöffnung jeden 1. zwei geführte Rennrad-Touren Montag – Freitag 9.00 – 12.15 Uhr und Sonntag im Monat von Mai – Oktober von 13.00 Sonntag, 9.30 Uhr, an jedem 1. Sonntag im Mo- 14.00 – 18.30 Uhr, Samstag: 9.00 – 13.00 Uhr Uhr – 18.00 Uhr. Stadtgeschichtliche Führung je- nat Treffpunkt am Rathaus, Helmpflicht, Infos (Telefon 07832/999444). weils um 15.00 Uhr am Turmeingang mit Klaus unter www.rsv-fischerbach.de Lehmann. Kutschfahrten und Reiten Steinach: Radsportverein Haslach: Infos und Anmeldung: Reiterhof „Trinie“ im Heimatmuseum „Molerhiisli“ Hausach: ge- Wir machen wöchentlich Touren: Niederbach, Tel. 07832/999087 öffnet jeden 1. Sonntag im Monat, jeden Mitt- Am Samstag fahren die Mountainbiker Touren woch von Mai – Oktober von 14.00 Uhr – 17.00 in 3 Gruppen. Treffpunkt ist der Klosterplatz Lauf-Treff Steinach: Mittwochs, 19 Uhr, Treff- Uhr, Breitenbachstr. 36 um 14.00 Uhr. punkt: Sportplatz Steinach, Clubhaus Jeden Mittwoch um 17 Uhr (außer Schulferien) Heimat- und Kleinbrennermuseum Stein­ach treffen wir uns am Klosterplatz in Haslach um After-Work-Biker Haslach von Mai bis Oktober geöffnet: Spaßorientiertes Mountainbiken mit Schüler/ April – Ende September: Mai – Oktober: Mittwoch von 10.00 Uhr – 12.00 innen und Jugendlichen zwischen 9 und 14 Jeden Donnerstag geführte Mountainbiketou- Uhr, jeden 1. + 3. Sonntag im Monat von 16.00 Jahren zu veranstalten. ren in 3 Leistungsstufen + 1 Gruppe „Ladies Uhr – 18.00 Uhr, Juli/August Für alle besteht Helmpflicht! only“ sowie 1 Rennradgruppe. zusätzlich Freitag von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr Treffpunkt jeweils um 18:30 Uhr auf dem Park- Mountainbike Gruppe Steinach: platz hinter dem Fürstenberger Hof. Museumsspeicher Welschensteinach: Montags 18 Uhr, 2-3 Stunden-Tour. Es besteht Gäste und Neueinsteiger sind herzlich will- Öffnung nach Absprache unter Telefon Helmpflicht! Nähere Infos unter kommen. Es besteht Helmpflicht! 07832/1094 oder 2392 www.wurzelhopser.de oder Telefon 07835 7465 Oktober – März: Stadtbücherei Haslach: Donnerstags geführte Nordic-Walking-Touren. Dienstag von 14.30 bis 18 Uhr Nordic Walking Mühlenbach: Treffpunkt ist jeweils um 18.30 Uhr auf dem Mittwoch von 10 bis 12 Uhr Treff (Ski Club Mühlenbach) Von Anfang April Parkplatz hinter dem Fürstenberger Hof. Bitte Donnerstag von 14.30 bis 19 Uhr – Ende Oktober: jeden Mittwoch um 8.00 Uhr Stirnlampe mitbringen Freitag von 14.30 bis 18 Uhr und um 19.00 Uhr; Samstag um 14.30 Uhr . Samstag von 10 bis 12 Uhr Treffpunkt am Sportplatz Feiertag geschlossen!

40 Freitag, 9. September 2016 BürgerBlatt November – März: Samstag, Sonn- und Feiertag 08.00 Uhr – 09.00 Familie Gihr, Einbacher Straße 40, Dienstags Ski – und Bikegymnastik. Treffpunkt Uhr Frühschwimmen, geöffnet 09.00 Uhr – Hausach-Einbach: 18:30 Uhr in der Schulturnhalle (außer in den 20.00 Uhr, Spätschwimmen siehe Mo – Fr. Kutschfahrten bei einer Teilnahme von zwei Schulferien). Dauer 90 Minuten. Bitte Sport- Kassenschluss: 19.30 Uhr bis zehn Personen, Preis auf Anfrage. Ermäßi- schuhe, ein Handtuch und 1 EUR mitbringen. gung für Gäste mit Gästekarte! Telefonische Gäste und Neueinsteiger sind herzlich will- Sauna mit Ergoline Solarium: Anmeldung einen Tag zuvor unter Telefon kommen. Nähere Informationen bei Thomas Dienstag (Damen) 08.00 Uhr – 21.00 Uhr, 07831/7127 Roser: 0170/3334007 Mittwoch (Herren) 13.00 Uhr – 21.00 Uhr, Donnerstag gemischt 08.00 Uhr – 21.00 Uhr, Drechslerei Ramsteiner, Einbacher Straße Beheiztes Freibad Haslach: Freitag gemischt 13.00 Uhr – 21.00 Uhr, 23, Hausach: Täglich von 8 bis 12 Uhr und von geöffnet Montag bis Freitag 09.00 – 20.00 Sonntag gemischt 08.00 Uhr – 17.00 Uhr 13 bis 17.30 Uhr Vorführungen jeden Freitag Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertage 08.00 – von 13.30 bis 14.30 Uhr 20.00 Uhr. Auskünfte unter Tel. 07832/8120 Naturfreunde Seniorenwanderung Computerkurse, Haslach: Haslach: Auch für Feriengäste, Info Telefon Beheiztes Freibad Hofstetten: Jeden 1. Donnerstag im Monat. 13.30 Uhr 07832/9798-18, Fax 07832/9798-17 täglich geöffnet von 10.00 Uhr – 20.00 Uhr, Treffpunkt am Klosterparkplatz. Gäste sind bei schlechter Witterung von 10.00 Uhr – willkommen TTC Haslach: 11.00 Uhr und von 18.00 Uhr – 19.00 Uhr Training in der Eichenbach- Sporthalle: Naturfreundehaus "Laßgrund" Dienstag 18.00 Uhr – 20.00 Uhr Kinder und Beheiztes Freibad Steinach: Touristenverein Haslach: ­Jugendliche Täglich geöffnet von 09.00 Uhr–20.00 Uhr, Bis Mitte September Sommerpause! Dienstag 20.00 Uhr – 22.00 Uhr Erwachsene Frühschwimmen Dienstag und Donnerstag ab Naturfreundehaus Tel. 07831/82140 7.00Uhr Schlechtwetter-Öffnungszeiten bei MSC Welschensteinach vorhergesagter Tageshöchsttemperatur unter Schirrmaier Hütte, Verschönerungsverein Trial beim MSC Welschensteinach e.V. Fahr- 18 Grad: 14.00 – 19.00 Uhr Steinach: radtrial Indoor-Training. Freitags ab 17.00h Mühlsbach 11, 77790 Welschensteinach. Ver- An Sonn- und Feiertagen ab 10.00 Uhr geöff- einseigene Trialräder vorhanden. Info unter Badepark Hausach Freibad net, außer an Pfingstsonntag und Allerheili- 07832/979168. Montag – Freitag 07.00 Uhr – 09.00 Uhr Früh- gen. schwimmen, geöffnet 09.00 Uhr – 20.00 Uhr, Spätschwimmen 19.30 Uhr – 21.00 Uhr (19.06. – 14.08.)

Freitag, 9. September 2016 41 BürgerBlatt

kirchliche NachrichteN

Katholische Seelsorgeeinheit HASLACH mit den Pfarrgemeinden Fischerbach, Haslach, Hofstetten, Mühlenbach, Steinach, Welschensteinach

Sonntag, 11.09. Freitag, 16.09. GOTTESDIENSTORDNUNG 24. Sonntag im Jahreskreis Hl. Kornelius, Papst, u. Hl. Cyprian, Kollekte zum Welttag der Kommunika- Bischof von Karthago tionsmittel 19.00 Uhr Haslach: VOM 09.09.2016 - 18.09.2016 08.30 Uhr Haslach: Eucharistiefeier (Seelenamt für Herbert Eucharistiefeier Semling + Karl Lorenz u. Schwestern Freitag, 09.09. 08.30 Uhr Mühlenbach: Gisela u. Wilma + Karoline u. Augustin Hl. Petrus Claver, Priester Eucharistiefeier Schmieder) 19.00 Uhr Haslach: 10.15 Uhr Steinach: 19.00 Uhr Hofstetten: Eucharistiefeier (Gertrud Grießbaum + Festl. Eucharistiefeier zum Patrozinium Eucharistiefeier (Georg u. Frieda Fehren- Maria Hodapp) Hl. Kreuz (14.09.), der Kirchenchor singt bacher, Albert u. Theresia Kornmaier) 19.00 Uhr Hofstetten: die „Kurze Festmesse“ von Ignatz Rei- Eucharistiefeier (II. Opfer für Maria Gie- mann Samstag, 17.09. sler + III. Opfer für Anna Wölfle + Hein- 10.15 Uhr Hofstetten: Hl. Hildegard von Bingen, Kirchen- rich u. Paulina Neumaier, Sohn Bernhard Eucharistiefeier an der Hansjakobkapelle lehrerin u. alle Verst. v. Wintererhof + Franziska mit der Musikgruppe der Kolpingsfami- 09.00 Uhr Haslach: u. Karl Kaspar, Sohn Karl u. Enkel Klaus + lie (bitte „Gotteslob“ mitbringen), bei Ökum. Gottesdienst zur Einschulung alle Verst. d. Fam. Kinast + Heinrich Krä- schlechtem Wetter in der Kirche 09.00 Uhr Welschensteinach: mer u. verst. Angeh., Hinterniederhof + 13.30 Uhr Bollenbach: Ökum. Gottesdienst zur Einschulung Wolfgang Maier u. Eltern + Patrick Neu- Rosenkranzgebet 09.30 Uhr Fischerbach: maier + Leopold Giesler u. alle Verst. v. 13.30 Uhr Mühlenbach: Ökum. Gottesdienst zur Einschulung Gieslerhof + Franz-Xaver Allgaier u. alle Bruderschaftsrosenkranz 09.30 Uhr Hofstetten: Verst. v. Altrufenhof + alle Verst. v. Kon- 14.30 Uhr Mühlenbach: Ökum. Gottesdienst zur Einschulung radenhof + Josef Neumaier u. verst. An- Feier der Taufe; das Sakrament der Taufe 09.30 Uhr Mühlenbach: geh., Roserhansenhof) empfängt: Luca Kilian Jung Ökum. Gottesdienst zur Einschulung 10.15 Uhr Steinach: Dienstag, 13.09. Ökum. Gottesdienst zur Einschulung Samstag, 10.09. Hl. Johannes Chrysostomus, Kirchen- 13.30 Uhr Haslach, Klosterkirche: 14.00 Uhr Fischerbach: lehrer Feier der Trauung: Michael Kornmaier Feier der Trauung: Benjamin Martin und 19.00 Uhr Fischerbach: und Nadine Thoma Sabrina Bohler Eucharistiefeier 14.00 Uhr Welschensteinach: 14.00 Uhr Mühlenbach: 19.00 Uhr Welschensteinach: Feier der Trauung: Benedikt Meßmer Feier der Trauung: Arnold Biehrer und Eucharistiefeier (II. Opfer für Lorenz und Julia Walter Monika Hansmann Obert) 19.00 Uhr Mühlenbach: 14.30 Uhr Steinach: Eucharistiefeier zum Sonntag (Annema- Feier der Trauung: Michael Lienhard und Mittwoch, 14.09. rie Uhl vom Unterdorf – Jahrtag + Albert Melanie Schultis Kreuzerhöhung Uhl u. Anna geb. Prinzbach vom Unter- 17.00 Uhr Haslach: 07.40 Uhr Fischerbach: dorf + Michael Neumaier vom Büchern Beichtgelegenheit Schülerwortgottesdienst + Andreas Müller u. verst. Angeh. vom 19.00 Uhr Fischerbach: 07.45 Uhr Mühlenbach: Hagsbach + Xaver Krämer u. Karolina Eucharistiefeier zum Sonntag (Hedwig Schülergottesdienst geb. Walter vom Hagsbach + Siegfried Mayer – Jahrtag + Erwin Brucker + Gott- 08.30 Uhr Steinach: Moser u. verst. Schulkamerad. d. Jahr- fried Heizmann, Eltern u. Geschw. + Pfr. Wortgottesdienst zum Schuljahresbe- gangs 1940) Strittmatter, Pfr. Debatin u. Kaplan Ha- ginn 19.00 Uhr Steinach: newinkel + Siegfried Müller u. verst. An- 15.00 Uhr Haslach: Eucharistiefeier zum Sonntag (II. Opfer geh. + alle Verst. v. Vogelsberg u. Löchle- Rosenkranzgebet in der Loretokapelle für Hildegard Uhl + nach Meinung + hof + Matthias u. Paula Hilbert + Anton 17.30 Uhr Haslach: Gerhard Weber u. verst. Angeh. + Robert Räpple + Wilhelm u. Elisabeth Schnaitter Eucharistiefeier im Alfred-Behr-Haus Feißt) u. Angeh. + August u. Luise Summ, Söh- ne Franz u. Karl u. Angeh. + Erich Vet- Donnerstag, 15.09. Sonntag, 18.09. ter); Kollekte zum Welttag der Kommu- Gedächtnis der Schmerzen Mariens 25. Sonntag im Jahreskreis nikationsmittel 19.00 Uhr Mühlenbach: 08.30 Uhr Welschensteinach: 19.00 Uhr Welschensteinach: Eucharistiefeier (II. Opfer für Xaver Volk Eucharistiefeier Eucharistiefeier zum Sonntag (II. Opfer von der Gartenstr.) 10.15 Uhr Hofstetten: für Genovefa Walter + Elisabeth Maier 19.00 Uhr Steinach: Eucharistiefeier - Jahrtag + alle Verst. v. Ebleshof + Jakob Eucharistiefeier (nach Meinung (I.)); an- 11.30 Uhr Fischerbach: Brucker, Eltern u. verst. Angeh. v. Leisen- schl. Stundengebet Eucharistiefeier zum Abschluss der ge- hof ); Kollekte zum Welttag der Kommu- meinsamen Pfarrwallfahrt von Fischer- nikationsmittel bach und Haslach (weitere Infos sh. re- daktioneller Teil)

42 Freitag, 9. September 2016 BürgerBlatt 13.30 Uhr Bollenbach: Zuvor sind sie eingeladen, das Rosenkranzgebet Kleiderkarussell zu besichtigen und Verwaltungsbeauftragte 14.00 Uhr Fischerbach: gemeinsam auf dem Kirchplatz Kaffee zu für die Seelsorgeeinheit Rosenkranzgebet in der Kriegergedächt- trinken. Sabine Maier, niskapelle Kolpingfamilie Haslach Verrechnungsstelle Lahr 18.00 Uhr Haslach: Telefon: 0 78 21 / 90 99 21 ökumenische Andacht für Familien E-Mail: [email protected]

Rosenkranzgebete DIE KIRCHENWOCHE Pfarrbüro Mühlenbach St. Afra Haslach: IN DEN PFARREIEN Hauptstraße 17, 77796 Mühlenbach freitags 18.30 Uhr Sekretärin: Hannelore Schwendemann Mühlenbach: Pfarrei St. Arbogast, Öffnungszeiten: 35 Min. vor der Eucharistiefeier Haslach Di. 09.00-11.00 Uhr Steinach: Do. 16.00-18.00 Uhr 45 Min. vor der Eucharistiefeier, Gemeindeteamsitzung Telefon: 0 78 32 / 22 33 Ausnahme: nach der Frühmesse am Herzliche Einladung zur nächsten öffent- Fax: 0 78 32 / 97 83 36 Sonntagmorgen lichen Gemeindeteamsitzung am Don- E-Mail: pfarrbuero.muehlenbach@ Welschensteinach: nerstag, 15. September um 19.30 Uhr im kath-haslach.de dienstags 18.30 Uhr Kath. Gemeindehaus St. Sebastian (OG). Pfarrbüro Steinach Hl. Kreuz Hauptstraße 51, 77790 Steinach Eheverkündigung: Sekretärin: Katja Witt Tobias Rauber und Carmen Rauber geb. Pfarrei St. Erhard, Gemeinsames Pfarrbüro der Pfarreien Vollmer / Haslach Hofstetten Hl. Kreuz Steinach und St. Peter und Paul Welschensteinach. Sonntagsgottesdienst an der Hans­ Öffnungszeiten: INFORMATIONEN AUS jakob-Kapelle Di. 14.30-17.30 Uhr Die sonntägliche Eucharistiefeier am 11. Fr. 09.00-12.00 Uhr DER SEELSORGEEINHEIT September wird um 10.15 Uhr an der Telefon: 0 78 32 / 22 05 Vorabinfo zur gemeinsamen Pfarr- Hanjakob-Kapelle stattfinden. Die Mu- Fax: 0 78 32 / 22 09 wallfahrt von Fischerbach und Has- sikgruppe der Kolpingsfamilie Hofstet- E-Mail: pfarrbuero.steinach@ lach ten wird sie mitgestalten. kath-haslach.de Am Sonntag, 18. September findet die - Bitte bringen Sie Ihr privates "Gottes- gemeinsame Pfarrwallfahrt statt. Wir lob" mit oder eines aus der Kirche. SEELSORGETEAM treffen uns um 08.00 Uhr am Rathaus in - Das Gemeindeteam wird nach dem Got- Helmut Steidel, Fischerbach zur Bildung von tesdienst einen Umtrunk anbieten; der Pfarrer der Seelsorgeeinheit Fahrgemeinschaften. Beginnen werden Erlös kommt dem Erhalt der Kapelle zu- Telefon: 0 78 32 / 91 35-0 wir um 08.30 Uhr bei der Kapelle von gute. E-Mail: [email protected] Familie Brucker-Heizmann im Hintertal. - Bei schlechtem Wetter wird der Gottes- Weitere Stationen sind um 09.45 Uhr bei dienst in der Pfarrkirche stattfinden; im Klaus Klinger, Kooperator der Rechtgrabenkapelle und um 10.45 Zweifel achten Sie bitte auf Aushänge an (Dienstort Mühlenbach) Uhr bei der Kriegergedächtniskapelle. verschiedenen Stellen im Umfeld von Telefon: 0 78 32 / 96 94 14 Um 11.30 Uhr findet der Gottesdienst in Pfarrkirche und Kapelle. E-Mail: [email protected] der Pfarrkirche St. Michael statt. Nach einem kurzen Anstieg geht es eben Anke Haas, Gemeindereferentin (Dienstort Steinach) weiter und später bergab. Wer nicht die Pfarrei St. Afra, ganze Strecke mitgehen möchte, kann Telefon: 0 78 32 / 97 66 93 E-Mail: [email protected] unterwegs bei den Stationen dazukom- Mühlenbach men. Info aus dem Pfarrbüro Petra Steiner, Gemeindereferentin Im Anschluss an den Gottesdienst ist bei Das Pfarrbüro ist am Dienstag, 20. Sep- (Dienstort Haslach) der Brandenkopfhalle Gelegenheit zu ei- tember geschlossen. Telefon: 0 78 32 / 91 35-17 nem kleinen Imbiss. E-Mail: [email protected] Wir laden alle Mitglieder der Seelsorge- einheit zu dieser Wallfahrt herzlich ein. KONTAKTE BANKVERBINDUNG Gemeindeteam Fischerbach Pfarrbüro Haslach St. Arbogast und Katholische Kirchengemeinde Haslach Hauptbüro der Seelsorgeeinheit Sparkasse Haslach-Zell Goethestraße 6, 77716 Haslach IBAN: DE76 6645 1548 0000 6032 26 Ökumenische Andacht am 18. Sep- Sekretärinnen: Isabella Dera, BIC: SOLADES1HAL tember in der kath. Kirche in Has- Claudia Treier, Katja Witt lach Gemeinsames Pfarrbüro der Pfarreien HOMEPAGE Am Sonntag, 18. September um 18 Uhr St. Arbogast Haslach, St. Michael Die Seelsorgeeinheit Haslach hat eine findet in der kath. Kirche in Haslach eine Fischerbach und St. Erhard Hofstetten. Website: www.kath-haslach.de ökumenische Andacht statt. Sie steht Öffnungszeiten: Auf der Homepage können Sie die unter dem Motto: "Bei dir bin ich Di. 08.30-12.00 Uhr u. 14.00-17.00 Uhr Gottesdienstordnung als PDF-Doku- geborgen". Wir wollen uns in dieser Zeit Mi. 08.30-12.00 Uhr ment downloaden. Gedanken über unsere Beziehung zum Do. 08.30-12.00 Uhr u. 14.00-18.00 Uhr Mitmenschen und zu Gott machen. Die Fr. 08.30-12.00 Uhr REDAKTIONSSCHLUSS Andacht ist für Familien, Erwachsene, Telefon: 0 78 32 / 91 35-0 Redaktionsschluss für Beiträge ist im Kinder und Jugendliche. Sie ist Fax: 0 78 32 / 91 35-20 Regelfall dienstags um 12 Uhr. kindgerecht gestaltet, mit Liedern sowie E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Texten und dauert ca. 30 Minuten.

Freitag, 9. September 2016 43 BürgerBlatt Ev. Kirchen- gemeinde HaslacH

Sonntag, 11. September 2016 - 16. Sonntag nach Trinitatis: 10.10 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Chris- tian Meyer) - Orgel: Christia- ne Bergsträsser Kollekte für die eigene Kir- chengemeinde anschließend: Kirchenkaffee

Dienstag, 13. September 2016: 16.00 Uhr Schwarzwaldwohnstift, Ahornstr. 18: Gottesdienst (Prädikant Martin Hart- mann) 19.30 Uhr Kirchenchor

Mittwoch, 14. September 2016: 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II 20.00 Uhr Hausbibelkreis, Kontakt: Christel Henniger (Telefon: 07832-5991)

Freitag, 16. September 2016: 14-17 Uhr Flohmarkt zugunsten der Schnäppchenjäger können im großen Am 24.12.2016 (Heiligabend) singt der Freundschaftsbrücke Nicara- Angebot verschiedenster Bücher stöbern. Chor bei der Christvesper um 17 Uhr gua e.V. Flohmarktartikel, Spiele und manches mit. Liebhaberstück können zu günstigen Der Chor freut sich auf die Probesänger Samstag, 17. September 2016: Preisen erworben werden. Der Reinerlös und -sängerinnen. Sie sind herzlich will- 14.30 Uhr Kirchliche Trauung Timo kommt dem Hilfsprojekt für Straßenkin- kommen, auch wenn Sie nur an einem Dlugokinski-Thoma und Sa- der in Nicaragua zugute. Wer einen Ku- der Auftritte mitsingen können. rah, geb. Chmilewski, Erlan- chen spenden möchte, melde sich bitte Info bei Christiane Bergsträsser, Telefon: gen im evangelischen Pfarramt, Telefon: 07835-548400. 07832-979590. Sonntag, 18. September 2016 - 17. Ökumenische Andacht Sonntag nach Trinitatis: Der evangelische Kirchenchor Has- Sie findet statt am Sonntag, 18.09.2016, 10.10 Uhr Gottesdienst mit dem Haus- lach lädt zum Mitsingen "auf Probe" um 18 Uhr in der katholischen Kirche bibelkreis "Salz der Erde" ein in Haslach. Sie steht unter dem Motto (Pfr. Meyer) - Orgel: Christia- Künftig bietet der Kirchenchor unter der "Bei Dir bin ich geborgen". Wir wollen ne Bergsträsser Leitung von Christiane Bergsträsser die uns in dieser Zeit Gedanken über unsere Kollekte für Aufgaben der Teilnahme an befristeten Probephasen Beziehung zum Mitmenschen und zu badischen Frauenarbeit an. Damit soll der Einstieg bzw. das Aus- Gott machen. anschließend: Kirchenkaffee probieren für unentschlossene Sängerin- Sie ist für Familien, Erwachsene, Kinder 15.00 Uhr Kath. Kasten Haslach: Öku- nen und Sänger erleichtert werden. und Jugendliche. Die Andacht ist kindge- menische Einweihung Klei- Die erste Probephase "Koran trifft Bi- recht gestaltet. Mit Liedern und Texten. derkarusell und Tag der offe- bel" beginnt am Dienstag, 20.09.2016 Sie dauert ca. 30 Minuten. Zuvor sind Sie nen Tür um 19.30 Uhr im evangelischen Gemein- eingeladen, das Kleiderkarusell zu be- 18.00 Uhr Kath. Kirche Haslach: Öku- desaal. Der Chor bereitet sich auf einen sichtigen und gemeinsam auf dem Kirch- menische Familienandacht Austausch mit den Muslimen vor, der am platz Kaffee zu trinken. "Bei Dir bin ich geborgen" Sonntag, 13.11.2016 (Volkstrauertag) um 19.30 Uhr Bibelstunde mit dem Evange- 17.30 Uhr in der Haslacher Moschee statt- Ev. Pfarramt Haslach lischen Gemeinschaftsver- findet. Mühlenstraße 6, 77716 Haslach, band AB (W. Lange) Tel. 07832/979590, Fax: 979591 Die zweite Probephase "Macht hoch E-Mail: [email protected] Bücher- und Flohmarkt die Tür - Singen im Advent und an www.ev-kirche-haslach.de Am Freitag, 16.09.2016, ist von 14-17 Uhr Weihnachten" überschneidet sich mit Öffnungszeiten: auf dem evangelischen Kirchplatz in Has- der ersten. Bereits ab Oktober übt der Montag – Freitag: 9 – 12 Uhr lach ein Bücher- und Flohmarkt. Kaffee Chor Lieder für Sonntag, 18.12.2016 (4. Bitte auf den Anrufbeantworter spre- und Kuchen werden angeboten. Bei gu- Advent) ein. Dort werden in einem Got- chen, faxen oder mailen! tem Wetter trifft man sich auf dem Kirch- tesdienst im 18 Uhr Weihnachtslieder Pfarrer: Christian Meyer, platz, falls das Wetter nicht mitmacht, im vorgetragen oder zusammen mit der Ge- email: [email protected] Gemeindehaus. meinde gesungen. Sprechstunden nach Vereinbarung

44 Freitag, 9. September 2016 BürgerBlatt Gerne begrüßen wir auch neue Sängerin- Jehovas Zeugen adoramus-Chor Haslach nen und Sänger, die mal zum Schnuppern oder für ein Projekt mitsingen möchten. Versammlung Haslach Unsere Proben sind immer dienstags. Samstag, 10. September 2016 Am Montag, den 12. September be- Euer Team ginnen wir wieder mit der Probenarbeit. 18.00 Uhr: Biblischer Vortrag Chorprobe ist um 19 Uhr im kath. Ge- Thema: "Weltfrieden - Wo- meindehaus in der Goethestraße. Selbst- her zu erwarten?" - Psalm verständlich sind auch neue interessierte 46:8, 9 Sängerinnen und Sänger herzlich will- 18.40 Uhr: Wachtturm-Bibelstudium kommen - schaut einfach rein! Neuapostolische Thema: "Wach bleiben ? jetzt Kirche wichtiger denn je!" - Mat- Adoramus-Team thäusevangelium 24:42

Sonntag, den 11. September Mittwoch, 14. September 2016 09:30 Uhr Gottesdienst in Wolfach 19.00 Uhr: Unser Leben und Dienst als 11:00 Uhr Kleiner Jugendtag mit dem Christ Kath. Kirchenchor Apostel Schnaufer in Bodels- Besprechung biblischer The- St-Arbgobast Haslach hausen men und fortlaufender Kurs im Vermitteln der biblischen Botschaft. Liebe Sängerinnen und Sänger, Dienstag, den 13. September 20:05 Uhr: Bibelkurs wie man den Glau- die Sommerpause ist nun vorbei, die wir 19:30 Uhr Chorprobe ben gottesfürchtiger Perso- mit unserm Jahresausflug abschließen. nen nachahmen kann Wir und die Gäste, über die wir uns sehr Mittwoch, den 14. September Thema: "Seid Nachahmer de- freuen, treffen uns am 20:00 Uhr Gottesdienst des Bezirksevan- rer, die durch Glauben und Sonntag, 11. Sept. 2016 um 8.15 Uhr gelisten Grözinger in Wolf- Geduld die Verheißungen er- (Abfahrt um 8.30 Uhr) ach ben" - Hebräer 6:12 auf dem Klosterplatz. Sonntag, den 18. September 09:30 Uhr Gottesdienst mit der Gemein- Diese Zusammenkünfte werden im Kö- Wir werden keine Frühstückspause de Wolfach nigreichssaal in Hausach, Barbarastra- ­machen!! ße 22, durchgeführt. Interessierte Perso- nen sind herzlich eingeladen. Frisch erholt und mit neuem Elan begin- Neuapostolische Kirche im Internet: Jehovas Zeugen in Haslach: nen dann unsere Proben am Dienstag, www.nak-dornhan.de 07832 - 3232 den 13. Sept. 2016 wie immer um 20.00 www.nak-sued.de Jehovas Zeugen im Internet: Uhr im Pfarrheim "St. Sebastian". www.jw.org

Freitag, 9. September 2016 45 Gemeinsame Bekanntmachungen Haslach Fischerbach Hofstetten Mühlenbach Steinach

Soziale Dienste

• Kommunaler Sozialer Dienst • Pflegeheim: Schwarzwaldwohnstift, Ortenaukreis, Außenstelle Wolfach 07834 988-3120 Ahornstraße 18 975950 • Telefonseelsorge 0800-1110222 • Mobiler Sozialer Dienst der Arbeiterwohlfahrt, • Sozialamt der Stadt Haslach, Rathaus 706-140 Lindenstraße 3, Mo.-Fr. 9.00 - 12.00 Uhr 4522 • Seniorenbüro im Bürgerhaus, Sandhaasstraße 8 • Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen e.V. Sprechzeiten: Mi. u. Do. von 14.30 – 16.30 Uhr Mühlenbacher Straße 16 797-0 Oder nach Vereinbarung 976978 • Club 82 • Kommunale Jugendarbeit/ - Freizeitclub mit behinderten Menschen e.V. 9956-0 Allgemeine Jugendberatung 8040 - Kurzzeitpflege 9956-22 - Assistenzdienste, Hilfen für Familien 9956-26 • Kath. Pfarramt Haslach, Goethestraße 6 9135-0 - Inklusion Kiga/Schule 9956-24 • Ev. Pfarramt Haslach, Mühlenstraße 6 979590 - Kurse, Veranstaltungen 9956-21 • Bürgergemeinschaft Fischerbach e.V. ,Hauptstraße 46, - Reisen 9956-20 Fischerbach. BürgerKontaktBüro: Di. 9 – 11 Uhr, Do. 16 – 18 Uhr • KAB – Rat und Hilfe 0800-728844533 Telefon 9740988 www.kab-rat-und-hilfe.de Mobil 0157-88444840 • ASB Seniorenhaus Kapellenblick, Biberach 07835 5403-0 • Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle • DRK Pflegedienst 07831 9355-14 für Pflege und Versorgung im Kinzigtal (IAV) Pflegestützpunkt Ortenau und Demenzagentur Kinzigtal • DRK Hausnotrufdienst, Migrationsberatung Caritashaus, Sandhaasstraße 4 99955-220 für Zugewanderte 07831 9355-17 • Tagespflege, Bürgerhaus 8079 • Diakonisches Werk, Hausach Eichenstraße 24 07831 9669-0 • Sozialstation Haslach e.V. Sandhaasstraße 6, (Villa) • Kindertagespflege Kinzigtal - Häuslicher Pflegedienst für alte, kranke und Hausach, Eichenstraße 24, 07831 9669-12 Hilfsbedürftige Menschen - Pflegedienstleitung 978-480 • Weisser Ring (Gemeinnütziger Verein) - Essen auf Rädern (Sozialstation) 979-393 Unterstützung von Kriminalitätsopfern 0175 273 04 55 und zur Verhütung von Straftaten 0781 9666733 • Familienpflege/Dorfhilfe 07832/9741792 • Frauenhaus Offenburg 0781 34311 0162/9242354 • Betriebshelferdienst Südbaden, St. Ulrich 07602 910126 • Caritas, Caritashaus, Sandhaasstraße 4 • Beratung bei Alkohol-, Medikamentenproblemen und - Caritas Sozialdienst 99955-200 Glücksspielsucht in der Fachstelle Sucht im Rathaus Haus- - Besuchs- und Hospizdienst 99955-220 ach. Sprechstunde ohne Voranmeldung - Schwangeren Beratung 99955-225 Montag 14-15 Uhr Donnerstag 16-17 Uhr - Psychologische Beratungsstelle Kontakt 0781/9193480 für Eltern, Kinder und Jugendliche 99955-300 • Blinden- und Sehbehindertenverein • Pflegeheim: Alfred-Behr-Haus Südbaden e.V. 0761/36122 Mühlenbacher Straße 11 99955-400

Unterrichtsbeginn Werkreal- und Realschule Einschulung der Erstklässler/in- zum Schuljahresanfang Begrüßungsfeier der neuen fünf- nen: ten Klassen: Samstag: 17.09.2016 2016 – 2017 Dienstag: 13. September 2016 um um 9:00 Uhr Ökumenischer Gottes- Nach den Sommerferien (28.07.2016 9:00 Uhr in der Schulturnhalle dienst in der katholischen Kirche bis 11.09.2016) beginnen die Schulen Anschließend gemütliches Beisammen- um 10:00 Uhr Einschulungsfeier in der des Bildungszentrums mit Grund-, sein der Eltern in der Mensa. Sporthalle auf dem Schulcampus Werkreal- und Realschule zu folgen- ca. 11:00 Uhr "Erste Unterrichtsstun- den Zeiten: de" der Kinder Grundschule ca. 12:00 Uhr Ende der Veranstaltung Informationsabend für Eltern der Alle Schulen einheitlich: Erstklässler/innen: Zu diesen Feierlichkeiten sind alle El- Montag: 12. September 2016 Dienstag, 13. September 2016 um tern herzlich eingeladen. 8:25 Uhr bis 12:05 Uhr Klassenlehrer­ 19:30 Uhr, C0.01 (Musikraum, Gebäude unterricht C) Nach der Feier gemütliches Beisam- Ganztagesschüler bis 15:45 Uhr mensein der Eltern in der Mensa.

46 Freitag, 9. September 2016 Elternvollversammlung Caritas "Club Lichtblick" Mittwoch, 28.09.2016, Klassen 5 - Die Gruppe Lichtblick trifft sich am 10, danach Klassenpflegschaft Frauenfrühstück in Haslach Donnerstag, 15. September 2016 von Donnerstag, 29.09.2016, Klassen 2 Die Herstellung von Naturseifen 14.00 - 16.30 Uhr zu einem Malnach- - 4, danach Klassenpflegschaft Die Seife gehört zu den ältesten Schön- mittag mit Manuella im Diakonischen heitsmitteln der Menschheit. Sie ist Werk Hausach, in der Eichenstraße 24, auch 4500 Jahre nach ihrer Erfindung schräg gegenüber der Evangelischen überall im alltäglichen Gebrauch zu Kirche. 20 Jahre Bürgerhaus finden. Anita Bruder aus ist zu Selbsthilfegruppe "Achterbahn der Gast beim Frauenfrühstück am Don- Die Feier "20 Jahre Bürgerhaus" findet Gefühle" nerstag, den 15.09.16. Sie wird über am Sonntag, den 25.09.2016 von 13.00 Die Selbsthilfegruppe für betroffene die historische Entwicklung der Seifen- Uhr bis 17.00 Uhr statt Menschen mit Depressionen und Ängs- verwendung sprechen und auf Ge- ten trifft sich am Donnerstag, 15. Sep- meinsamkeiten und Unterschiede von Stadtbücherei: tember 2016 von 18.00 bis 19.30 Uhr im Kernseife, Schmierseife, Flüssigseife Samstag, den 24.09.2016 Gruppenraum im Diakonischen Werk und Naturseife eingehen. Das Prinzip 19.30 Uhr Lesung von Rieckhoff-Um- in der Eichenstr. 24 in Hausach. der Seifenherstellung ist heute noch menhofer (Schwarzwald- Neue TeilnehmerInnen und Angehöri- das Gleiche wie vor hundert Jahren. Krimis) ge sind willkommen. Anita Bruder wird beim Frauenfrüh- Sonntag, den 25.09.2016 stück die Prinzipien der Kalt- und Tag der offenen Tür mit Infostand / Heißverseifung erklären und dazu die Basteln und Vorlesen für Kinder / Aus- Herstellung von Naturseifen zeigen. leihen sind ebenfalls möglich Demenz – Pflegende Alle Frauen sind zu diesem Frauen- Montag, den 26.09.2016 Angehörige treffen sich frühstück von 9.00 bis 11.00 Uhr im 19.30 Uhr Lesung von Thommie Bayer "Treff" im Bürgerhaus Haslach, Sand- Pflegende Angehörige von demenz- haasstr. 8 sehr herzlich eingeladen. kranken Menschen treffen sich zum Seniorenwerk: Erfah-rungsaustausch. Das nächste Herbstfest mit Flohmarkt Treffen findet am 19. September 2016 um 14.00 Uhr im Mehrgenerationen- Tagespflege: Caritas haus Haslach, Sandhaasstr. 4, statt. Tag der offenen Tür Betreuungsgruppe für Menschen Interessierte Angehörige sind immer mit Demenz und Menschen mit herzlich willkommen! AOK: Weitere Informationen erhalten Sie Info-Stände mit Quiz eingeschränkter Alltagskompe- tenz bei dem In Kooperation mit der Sozialstation Pflegestützpunkt Ortenaukreis + De- Praxis Gengenbacher: menzagentur Kinzigtal Tag der offenen Tür, Messung von Blut- und dem Mehrgenerationenhaus bie- tet der Caritasverband Kinzigtal ein Herr Allgaier druck und Blutzucker, Infobroschüren Sandhaasstr. 4, 77716 Haslach Gruppenangebot für Menschen mit zum Thema Gesundheit, gesunde Ge- Tel: 07832 99955-220 Demenz und ältere Menschen mit ein- tränke Mail: [email protected] geschränkter Alltagskompetenz an. www.iav-kinzigtal.de Versicherungsbüro Hansmann: Es wird gesungen, gebastelt, gespielt Waffelverkauf und Sektstand zuguns- und gemeinsam gegessen. ten Kaleb, Infostände im Bürgersaal Das Angebot kann am Dienstag von Beratung rund um Pflege 14.00 bis 17.00 Uhr und/oder am Frei- und Versorgung üBAG Schwarzwaldaugenklinik: tag von 10:00 bis 13:00 besucht wer- Der Pflegestützpunkt Ortenaukreis Tag der offenen Tür - Vorstellung der den. Es findet im Mehrgenerationen- und die Demenzagentur Kinzigtal in- neuen Praxis haus, Sandhaasstr. 4 in Haslach statt. Zur Entlastung von Angehörigen be- formieren umfassend über alle Hilfsan- steht ein Fahrdienst. gebote für ältere, behinderte und Warnung vor Die Kosten können über die Pflegekas- kranke Mitbürger im Kinzigtal. Die Be- Wohnungseinbrüchen se erstattet werden. Wir beraten Sie ratungsstelle informiert neutral und gerne. unabhängig über sämtliche Pflege- In den letzten Wochen kommt es im Or- Interessierte sind herzlich willkom- und Hilfsmöglichkeiten aller Anbieter, tenaukreis wieder vermehrt zu Tages- men. zeigt Kosten und Finanzierungsmög- wohnungseinbrüchen. Von Zeugen Anmeldung: Caritassozialdienst, Victo- lichkeiten auf und hilft bei der Antrag- wurde mitgeteilt, dass in unmittelbarer rienne Ouraga, Telefon 07832/99955- stellung. Für wenig mobile Men-schen zeitlicher und örtlicher Nähe eine vier- 235 Dienstag und Mittwoch, victori- bietet der Pflegestützpunkt auch Bera- köpfige Gruppe unbegleitete Kinder [email protected]. tung zuhause an. Die Beratung ist im Alter zwischen 10 und 14 Jahren mit ­kostenlos. südländischem Aussehen gesehen wur- den. Die Kinder sind in der Regel der Kontakt und weitere Informationen: deutschen Sprache nicht mächtig und Pflegestützpunkt Ortenaukreis + De- geben vor, ihren vorübergehenden Diakonie Hausach menzagentur Herr Allgaier Sandhaas- Wohnsitz im nahegelegenen Frank- "Club Lichtblick" str. 4 77716 Haslach Tel: 07832 99955- reich zu haben. Die Ein- und Rückreise Die Gruppe Lichtblick trifft sich am 220 Mail: [email protected] erfolgt in der Regel mit dem Zug. Dienstag, 13. September 2016 von 9.00 www.iav-kinzigtal.de www.pflegestu- Die Polizei bittet dringend um zeitna- - 11.00 Uhr zu einem gemeinsamen etzpunkt-ortenaukreis.de he Hinweise unter der 07832 97592-0, Frühstück im Café Angelo im Evangeli- falls solche Kindergruppen -insbeson- schen Gemeindehaus bei der Evang. dere in Wohngebieten- festgestellt Kirche. werden.

Freitag, 9. September 2016 47 Unterrichtsbeginn am rückgelegt werden (zu Fuß, mit dem Baden-Württemberg empfiehlt Robert-Gerwig-Gymnasium Fahrrad, Auto oder öffentlichen Ver- deshalb Recyclingpapier. Es garan- kehrsmitteln) tiert hohe Qualität und schont die in Hausach Unsere Leistungen Ist ein Unfall pas- Umwelt. Der Unterricht am Robert-Gerwig- siert, leistet die UKBW: • Erstversor- Gymnasium Hausach beginnt gung im Rahmen der Ersten Hilfe • Umweltpapier ist längst nicht mehr für alle Klassen am Montag, dem 12. ärztliche und zahnärztliche Behand- grau und rau. Es erfüllt dieselben Qua- September 2016 um 9.20 Uhr und en- lung • Versorgung mit Arznei- und litätsanforderungen wie Frischfaserpa- Heilmitteln • Krankengymnastik und det um 12.50 Uhr. pier. Es eignet sich ebenso gut als andere ärztlich verordnete Therapie- Die Klassen 6-10 treffen sich in ihren Schreibpapier und ist gleichermaßen formen • ambulante und stationäre Klassenzimmern, die Klassen 11 in der für Drucker und Kopierer geeignet. Re- Pflege • Verletztenrente bei bleiben- Gymnasiumshalle und die Klassen 12 in cyclingpapier schont die Wälder, denn den Unfallschäden Diese Aufzählung dafür muss kein einziger Baum gefällt der Aula. ist nur beispielhaft, um Ihnen zu ver- werden. Bei Frischfaserpapieren ist da- Gleichzeitig begrüßen wir am Montag, deutlichen, dass Ihr Kind nach einem gegen die Herkunft des Holzes oft un- 12.09.2016 um 17.00 Uhr die Schülerin- Unfall optimal versorgt wird. Die von klar. nen und Schüler der neuen Klassen 5 den Schulen angebotene Zusatzversi- zusammen mit ihren Eltern in der Gym- cherung hat mit uns nichts zu tun und nasiumshalle. ist ein Angebot eines privaten Versi- Zu erkennen ist das umweltfreundliche Fritz - Schulleiter cherungsunternehmens. Recyclingpapier am "Blauen Engel". Die Aufschrift "chlorfrei gebleicht" Weitere Informationen finden Sie un- gibt dagegen nur den seit Jahren übli- Ihr Kind geht jetzt zur ter: www.ukbw.de und bei Fragen chen Standard an und sagt nichts über Schule - dann ist es sind wir gerne für Sie da. die Umweltverträglichkeit des Produk- automatisch bei uns Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind tes aus. Ebenso irreführend ist die Be- einen guten Schulstart. Ihre UKBW zeichnung "garantiert tropenholzfrei", versichert da sich Tropenholz gar nicht zur Pa- UKBW - die gesetzliche Schülerun- Hauptsitz Stuttgart pierherstellung eignet. fallversicherung in Baden-Würt- Augsburger Straße 700, temberg Der Schulbeginn ist für die 70329 Stuttgart, Tel.: 0711 9321-0, Auch in Sachen Ökobilanz haben Schul- Erstklässler natürlich etwas ganz Beson- Fax: 0711 9321-500 hefte aus 100 Prozent Recyclingpapier deres - jetzt gehört man zu den "Gro- Sitz Karlsruhe die besseren Umwelt-Noten: Die Her- ßen". Neben den neuen Herausforde- Waldhornplatz 1, 76131 Karlsruhe, stellung spart rund 70 Prozent Wasser rungen in der Schule ist der Schulweg Tel.: 0721 6098-0, Fax: 0721 6098-5200 und 60 Prozent Energie gegenüber für viele Kinder der erste Weg, den sie Internet: www.ukbw.de Frischfaserpapier. Das gilt auch für Hy- allein bewältigen müssen. Für Sie als El- E-Mail: [email protected] giene-Papiere wie Papiertaschentü- tern ist es beruhigend zu wissen, dass Ihr cher, Toilettenpapier und Küchenpa- Kind sowohl in der Schule als auch auf Bürgersprechstunde von pier. dem Schulweg unter dem Schutz der ge- setzlichen Unfallversicherung steht. Kordula Kovac MdB Wer die Umwelt schonen möchte, soll- Hierfür brauchen Sie keine Versicherung Am Dienstag, den 13. September te auch darauf achten, Papier sparsam abzuschließen. Der Gesetzgeber hat seit 2016, findet von 8.00-11.00 Uhr die zu verwenden, z.B. nur Wichtiges aus- 1971 dafür gesorgt, dass Schülerinnen nächste Bürgersprechstunde der Bun- zudrucken, beidseitig zu kopieren und und Schüler wie alle Arbeitnehmer ge- destagsabgeordneten Kordula Fehldrucke als Notizzettel zu setzlich unfallversichert sind. ­Kovac statt. benutzen.Verkehrsbehinderungen Diese gesetzliche Versicherung kostet Bürgerinnen und Bürger, die einen Ge- am 10.09.2016 Sie nichts, die Aufwendungen werden sprächstermin im Abgeordnetenbüro Aufgrund eines Anwohnerfestes am von den Kommunen und dem Land ge- in 77709 Wolfach, Schloßstraße 24 Samstag, 10. September 2016, kann tragen. Prävention wird bei der UKBW (Eingang über die Kirchstraße) es im Bereich Badener Straße 27 - 30 ab großgeschrieben. Die UKBW ist im prä- wahrnehmen möchten, werden um 12.00 Uhr zu Verkehrsbehinderungen ventiven Bereich Ansprechpartner für vorherige Anmeldung unter der Tele- kommen. die Schulen in Sachen Gesundheits- fonnummer 07834 / 86 88 666 gebe- Wir bitten um Verständnis. schutz. Aber auch im Straßenverkehr ten. und auf dem Schulweg sorgen wir ge- meinsam mit Partnerorganisationen durch geeignete Projekte und Maßnah- men für mehr Sicherheit. Umfassender Umweltfreundlich ins neue Unfallversicherungsschutz besteht bei allen Tätigkeiten, die mit dem Schul- Schuljahr: BUND empfiehlt besuch im Zusammenhang stehen, ins- Schulhefte aus besondere: • während des Unterrichts Recyclingpapier und in den Pausen • bei sonstigen offi- ziellen Schulveranstaltungen außerhalb Kommende Woche geht in Baden- der Schule, wie zum Beispiel: Württemberg die Schule wieder Ausflüge, Klassenfahrten, Schulland- los. An den öffentlichen Schulen heim usw. • im Rahmen der Schülermit- werden dann rund 1.375.00 Schü- verwaltung • bei der Teilnahme an un- lerinnen und Schüler die Schulbank mittelbar vor oder nach dem Unterricht drücken und Schulhefte oder von der Schule oder im Zusammenwir- Schreibblöcke in ihre Ranzen pa- ken mit ihr durchgeführten Betreu- cken. Bundesweit sind es 200 Milli- ungsmaßnahmen • auf den Wegen zur onen Schulhefte, die jedes Schul- und von der Schule, Schulveranstaltun- jahr vollgeschrieben werden - ein gen, unabhängig davon, wie diese zu- ordentlicher Papierberg. Der BUND

48 Freitag, 9. September 2016 Anzeigen Privat

Schnäppchen für junge Eltern Kleinere 2-Zimmer-Wohnung Geschwisterki.-wagen von Phil and Teds, m. Zweitem Sitz zum Abmontieren und Regenverdeck, NP 800,– €, Wunschpreis 250,– €, Polizeifahrrad 12 Zoll, ca 35 qm, in Hofstetten sofort oder später. NP 169,– €, Wunschpreis 50,– €, Feuerwehrfahrrad 12 Zoll, NP 169,– €, Eigener Eingang, ebenerdig, Einbauküche. Wunschpreis 50,– €, Dreirad-Traktor m. Hänger, NP 70,– €, f. 25,– €, Möbliert oder leer. 220 € warm. Bobbycar m. Hänger, NP 80,– €, f. 30,– €, Puky Feuerwehrlaufrad, 2 Bremsen + Ständer, NP 180,– €, f. 60,– €. Tel. 07832/999 91 83 [email protected] oder 0171 6315075

Immobilien Diesen Sonntag SCHAUSONNTAG Große Fachausstellung an der B33(bei Aral-Tankstelle) von 14 –16Uhr keine Beratung -kein Verkauf Schieben Sie Einbrecherneinen Riegelg vor mit Fenster von

Unsere geschulten Verkaufen, kaufen, bewerten? Mitarbeiter beraten Sie gerne! Dann kommen Sie zu den Profi-Maklern der LBS Immobilien! Unangefochtener Sieger im Makler-Ranking.*

Berghauptener Straße 21 ·77723 Gengenbach ·Tel. (0 78 03)9669-0 Fax(07803) 96 69-29·E-Mail: [email protected]

Klemens Rudolf Christoph Bauernschmid Geführte Heilmeditationsreihe Bezirksleiter Haslach, Zell, Bezirksleiter Wolfach +Orts- Begib dichmit uns auf eine Reise in deine Tiefen und lerne , Oberharmersbach, teile, Schiltach, Schenkenzell, „mit stattgegen“ deine Seele und deinen Körper zuarbeiten. Biberach und Ortsteile Oberwolfach, Bad Rippoldsau- Zeitgleichempfängstduvon uns Heilenergien, die dichbei Tel. 07832/701246 Schapbach, Hausach, Steinach, deinem Voranschreiten positiv unterstützen. [email protected] Gutach, Hornberg Tel. 07832/701245 WeiterewichtigeInfos dazu: www.shiatsu-Zell.de [email protected] LBS Immobilien BüroHaslach Termine: Fürstenberger Hof,Hauptstr.1,77716 Haslach i. K. Teil 1(7) Thema Körper Uhr oder 16.00 Uhr Samstag, 17.9.2016 entw.12.30 Sparkassen-Finanzgruppe ·www.LBS-BW.de 2,5 Std. ax. 8 Teilnehmer, Dauer etwa Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. je m *immobilien manager Ausgabe 9/2014 Telefonische Anmeldung erbeten. SHIATSU&Energetische Heilarbeit Cornelia Pfundstein Hauptst. 2, 77736 Zell a. Hamersbach, Tel. 01 51 -55479045

„Let´s Dance“ Tanzen lernen in Zell am Harmersbach! Sie haben Fragen zu Mit Spaß an Bewegung und Freude an Musik geht vieles leichter. Wer Lust hat Ihrem Abonnement? auf Partys, Bällen, bei Hochzeiten oder anderen Veranstaltungen das Tanzbein zu schwingen oder wer auch nur etwas Zeit mit seinen Lebenspartner oder Freunden bei einem der schönsten Hobbys der Welt verbringen will, der ist bei uns gerade richtig. Der neue Anfängerkurs des TSC Harmersbachtal beginnt jetzt im September. Kontaktieren Sie uns Auf angenehme und einfache Art und Weise lernen Sie die Grundlagen des Lang- gebührenfrei unter samen Walzers und des Wiener Walzers, ebenso die ersten Schritte von Tango, Cha Cha Cha und Jive. Auch der allseits beliebte Discofox fehlt natürlich nicht. 0800/5131313 Am 11.09. und 18.09. finden von 17:30 – 19:00 Uhr unverbindliche und kostenlose Schnupperabende in der Jahnhalle beim Fußballplatz in Zell am Harmersbach (Jahnstraße 4) statt. Mehr Infos im Internet (www.meintsc.de) sowie unter 07835/453 oder 07835/3028 Stellenmarkt

* o proStunde! Verdienstgarantie: 10,00Eur Stücklohninklusive * Ergibt sich ausumgerechnetem tlohnaufstockung. Nachtzuschlagund ggf. Mindes

Komm in unser Team! Zeitungszusteller/-in für den Bereich Bewirb dich Fischerbach entspannt über WhatsApp: Erfüll dir deineWünsche! 01 72 /7412118

Was dich erwartet: Was du bist: MPZ Zustellservice KG Marlener Straße 9 Tel.: 07 81 /504-0 sicherer Arbeitsplatz mindestens 18 Jahre alt 77656 Offenburg [email protected] regelmäßiges Einkommen zuverlässig klare Zustellrouten pünktlich Jederkann ein Alltagsheld sein! familiäres Arbeitsklima aufgeschlossen hilfsbereite Logistikprofis freundlich Melde dich gleich!

Reinigungskraft für Büroräume Gasthaus zum Ochsen, Mühlenbach in Haslach, 4 Std./Woche gesucht. Tel. 07832/2243 · www.ochsen-das-gasthaus.de Zuschriften unter Chiffre Nr. 102862 an ANB Reiff Verlagsges., Postfach 22 20, 77612 Offenburg oder an [email protected] Wir stellen Aushilfe (m/w) für Küche ein

AnzeigePrivatn Veranstaltungs Tipps Schöne, helle 2-Zimmer-Wohnung ca. 50 qm, EBK, Du/WB/WC, Fbhzg (kompl. gefließt), Terrasse, Stellplatz, WM inkl. NK 480 €, 2 MM Kaution, ab 01.11.2016 in 77790 W´Steinach zu vermieten. Telefon 07832/2172 Willstätter Jahrmarkt Bauern- und Kreativmarkt,Krämermarkt, Flohmarkt, Vergnügungspark … Große Gewerbeschau „Handwerk undGewerbe“ Wohnen & Werken Gospel-Konzertder GOLDEN HARPSund „Kinzig in Flammen“ in Steinach/W-Steinach, Wohnen & Werken unter einem Dach, Etage 1: sehr schöne 3–4-Zimmer-Whg, KDB, GWC, 118 qm + Terrasse 16. – 18. September 2016 90 qm //Etage 2: Mehrzweckräume mit sep. Eingang, 88 qm, CP, SP, etc., EINTRITT FREI -mehrInfos unter www.willstaett.de. KM € 990,– + NK + KT. Mobil: 0151/46339433 Stellenmarkt

Die Nutri-Science GmbH ist ein kleines, spezialisiertes Soft- wareunternehmen, das seit über 25 Jahren Standardsoftware für die Bereiche Ernährungswissenschaften und Medizin erstellt und verschiedene damit zusammenhängende Webprojekte entwickelt und betreut.

Wir suchen für unseren Standort in Hausach einen Webentwickler (m/w) der in Zusammenarbeit mit dem Entwicklungs- und Schulungs- team bei der Weiterbetreuung unserer langjährig etablierten Soft- Seit 65 Jahren kümmertsichStreitumalles, waseinen guten wareprodukte mitwirkt und die Ausführung von Neuentwicklungen Arbeitsplatz ausmacht:Büroeinrichtung, Bürotechnik, Bürobedarf.Inden mit Schwerpunkt webbasierte Applikationen übernimmt. BusinessUnitsStreit inhouse, Streitofficeund Streitsystec beschäftigt Streitrund 200 Mitarbeiteranvier Standorten. Dass Streitein attraktiver Arbeitgeber ist, zeigt die Auszeichnung„Deutschlandsbeste Arbeitgeber Ihr Profil: 2015“ desInstituts GreatPlace to Work. Sie erstellen und betreuen routiniert Webseiten und Applikationen unter Verwendung von HTML, CSS, Javascript, PHP, WordPress, Zum nächstmöglichen Zeitpunktsuchenwir TYPO3, C++/VCL und SQL. Begriffe wie "Responsive Webdesign", MitarbeiterLogistikund Montage(m/w) Git oder SEO sowie Linux-Administration (Apache, MySQL, SSH, IhrProfil: Samba, Firebird) sind Ihnen geläufig.  HandwerklicheKenntnisse,idealerweiseAusbildungals Schreiner oder Zimmermann Wir bieten Ihnen:  Führerschein derKlasseC1(3) oder idealerweiseC(2) • eine langfristige Anstellung in einem kreativen Team  Kundenorientiertes Auftretenund gute Kommunikationsfähigkeiten, • abwechslungsreiche Projekte und Aufgaben sowieTeamfähigkeit • leistungsgerechte Bezahlung mit Entwicklungsmöglichkeiten Ihre Aufgaben:  Auslieferungvon Büromöbelsysteme,digitalen Druck&Kopier- Ihre Bewerbung: systemen undBürobedarf Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.  Montagehochwertiger Büromöbel inkl.Sondermontagenund Bitte senden Sie diese an: Individualbau  Projektleitung beiGroßprojektenimEinrichtungsbereich  Umzugsdienstleistung Nutri-Science GmbH  Beladender LKWunter denVorschriften der Ladungssicherung Geschäftsführung Dr. Bertil Kluthe Wirbieten Ihnen: Am Bühlhof 9, 77756 Hausach  Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in eineminnova- tivenUnternehmen [email protected]  Leistungsorientierte Vergütung  Perspektivenzur persönlichen Weiterentwicklungineinemtollen Team  Kulturelle Prägungdurch einfamiliengeführtes,regional ausgerichtetes, mittelständisches Familienunternehmen

Interessiert? RichtenSie Ihre Bewerbung bitte perE-Mail an [email protected] oder senden Sieuns Ihre schriftlichen Unterlagen an dasPersonalbürozu.

Streit Service&SolutionGmbH&Co.KG JuliaJawinski Ich suche Verstärkung! Ferdinand-Reiß-Straße8 77756 Hausach Sie haben Spaß am Bügeln und 5 Stunden in der Telefon: 07831/80 20 Woche Zeit (auch am Nachmittag), oder auch mal mehr? www.streit.de Fühlen Sie sich angesprochen? Einfach anrufen! Telefon 07831/960 27 Engelstr. 17 Hauptstraße 72 · 77756 Hausach POSSLER 77716 Haslach Tel. 07832/999 86 80 Hausverwaltung [email protected] Wir suchen für eine Wohnanlage in Haslach zum nächstmöglichen Termin eine/n Hausmeister/in Aushilfsfahrer m/w als geringfügig Beschäftigte/n für 2—3 Wochenenden im Monatvon ca.5—13 Uhr gesucht. zur Pflege der Aussenanlage/Grünanlage, Winterdienst, Frau Waidele, Tel. 0160 947 657 38 Betreuung Technik, etc. [email protected] Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre Kurzbewerbung per Mail an [email protected]. Ab dem 1. Oktober 2016 werdeich eine längereberufliche Auszeit antreten, um mich ausschließlich der Pflege meines Vaters und meiner Familie widmen zu können. Fürdie offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit während der letzten 8Jahreals Ihre Anzeigenberaterin, möchteich mich auf diesem Wege bei Ihnen bedanken! Gernestelleich Ihnenmeine Nachfolgerin Andrea Haberstroh vor. Frau Haberstroh ist Ansprechpartnerin Montag, den 12.9. für gewerbliche Kunden in allen Fragen rund um eine bis Mittwoch, den 14.9. Anzeigenschaltung oder Beilagenwerbung. durchgehend Herzliche Grüße, Bettina Dold bis 18.00 Uhr geöffnet!

Ansprechpartnerin ab dem 1.10.2016 für gewerbliche Kunden: Andrea Haberstroh 07832/97609916 07832/97609919 [email protected]

GEWINNSPIEL Ferien auf dem Bauernhof Gewinnspiel Entspannte Tage für die ganze Familie in der Schweiz Jeden Monat Gewinn- Stichwort: Bern chance auf einen und diese von Grund auf Entspannen Sie im ge- Urlaub zu zweit! Name/Vorname: zu erleben. Die Dachorga- mütlichen Bio Bauern- Straße/HNr.: nisation Agrotourismus hof Ming im idyllischen Gewinnen Sie einen Urlaub zu zweit und bis Schweiz ist dafür die Bergdorf Lungern am PLZ/Ort: 3Kinder über 2Nächte Vermarktungsplattform. Brünigpass und Jakobs- für Schlafen im Stroh Tel.: Das Angebot ist so viel- weg, 5Minuten vom See inkl. Frühstück auf dem fältig, dass jeder seinen und Dorf entfernt. Im Ich bin bereits Abonnent: ja ()/nein () Erlebnishof Ming. Bitte informieren Sie mich auch weiterhin Lieblingshof findet, der heimeligen und ruhig über interessante Vorteilsangebote der Mit- telbadischen Presse/Reiff Verlag KG telefo- nisch oder schriftlich (per Post oder E-Mail). seinen Bedürfnissen ent- gelegenen Chalet oder im Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung Warum nicht einmal als etwas zu tun. Fitnesspro- spricht. Die bezaubernde Sommer im Strohlager für die Zukunft widerrufen. Datum /Unterschrift: Alternative zu Städte, gramm in der Natur und Landschaft der Schweiz werden Sie sich wohlfüh- DM-AA Strand oder Berge einen einen tiefen Schlaf in der trägt dazu bei, dass Feri- len. Das ganze Jahr ein Teilnahme mit Angabe des Stichworts möglich bis 08.10.2016. Erlebnis-, Erholungs- Nacht tragen zum gei- en auf dem Land als echt idealer Ort zum Ausspan- PerFax: 0781 504 7409 oder Schlemmerurlaub stigen und körperlichen und wohltuend wahrge- nen. Zum Frühstück wer- PerE-Mail: [email protected] auf einem Bauernhof Wohlbefinden bei. Dazu nommen wird. den Sie mit vorwiegend Oder per Postkarte an:

in der Schweiz? Eltern gehört auch die Verpfle- hofeigenen Produkten Mittelbadische Presse, WBZ Media haben einen entspan- gung mit Produkten, wel- Auf www.holiday.agro- verwöhnt. Kinder freuen GmbH, Gewinnspiel/Leser-Service, Marlener Straße 9, 77656 Offenburg nenden Urlaub verdient. che aus dem hofeigenen tourismus.ch gelangen sich zudem auf Milch- Dazu dient eine kinder- Betrieb gewonnen wer- Sie sofort auf die Bu- kühe und Rinder, die im freundliche Umgebung den. Noch ein feines Glas chungs- und Suchmaske. Sommer auf der Alp wei- auf einem Bauernhof, wo Wein aus dem eigenen Durch die Filterfunk- den sowie auf ein Mutter- sie sich frei in der Natur Rebberg und das Glück tionen hilft Agrotouris- schwein, Hühner, Enten, bewegen und Tiere beo- ist perfekt. mus Ihnen dabei, die per- Katzen und den lieben bachten und streicheln fekte Unterkunft zu fin- Hofhund Tommy. können. Ferien auf dem Bauern- den. So haben Sie einen Wer Lust hat, Ziegen zu hof erfreuen sich zuneh- direkten Einblick, wann Agrotourismus füttern, mit den hofei- mender Beliebtheit. Es und zu welchem Preis Schweiz genen Pferden einen bietet sich so die Mög- Ihre Ferienwohnung Tel.: +41 (0)31 359 50 30 Ausritt zu unternehmen lichkeit, wieder natür- oder Ihr Ferienhaus ver- www.agrotourismus.ch oder das trockene Heu zu licher, naturnaher und fügbar ist. Hier findet wenden, ist auf dem Bau- bewusster mit der Land- jeder seinen perfekten Erlebnishof Ming ernhof an der richtigen schaft, ihren Tieren und Bauernhofurlaub schnell Tel.: +41 (0)41 678 12 86 Adresse. Es gibt immer Produkten umzugehen und unkompliziert! www.erlebnishof-ming.ch

Gewinnspiel AGB Gutschein nicht übertragbar,nicht bar auszahlbar! An- und Abreisekosten gehen zu Lasten des Gewinners. Einlösbar zu allen verfügbaren Terminen, nach Abspracheund Vereinbarung.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner wird schriftlich informiertund in der Mittelbadischen Presse veröffentlicht, seine Adresse zur Gewinnabwicklung gespeichert. Eine Weitergabe der Teilnehmeradressen findet nicht statt. Mitarbeiter der Mittelbadischen Presse sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Eine Mehrfachteilnahme pro Verlosungstag ist ausgeschlossen. Mehrfacheinsendungen bzw.-anrufe werden nicht gezählt. Postannahmeschluss 08.10.2016. Wir suchen Sie Aus der Heimat, für •Technischer Systemplaner Elektrotechnik(m/w) die Heimat. •TechnikerElektrotechnik (m/w) •Geselle oder MeisterElektrotechnik (m/w) Mit Interesse an der Tätigkeit im Bereich Fachplanung /Bauleitung. www.ib-isenmann.de [email protected] Im Mühlegrün 2•77716 Haslach •07832 999400

Die freundliche Metzgerei. Unser Knüller 100g Fleischwurst im Naturdarm 0,89 EUR

Leckereien für Genießer...

Kalbsgulasch 100g 1,99 EUR

Fleischkäse 100g gefüllt mit Käse und Schinken 0,99 EUR

Lyoner 100g 0,89 EUR

Grünländer Käse 100g 1,29 EUR

Truthahn-Paprika-Brust 100g 1,49 EUR

Das Angebot ist gültig vom 01.09.2016 -14.09.2016 Ihr Schwarzwaldmetzgerei-Team aus Haslach (Tel: 07832.977850) freut sich auf IhrenBesuch!

Yogakurs für Anfänger und Fortgeschrittene Ort: Caritas-Haus, Sandhaasstr. 4, 77716 Haslach Beginn: Donnerstag, 15. September 2016 Vorbächstraße 15, 77796 Mühlenbach Telefon 07832/53 55 19.00 – 20.30 Uhr, 10 Abendkurse Aktueller Auszug unserer Reisen 2016 Anmeldung: Elisabeth Nagler-Lupfer, Yogalehrerin 28.09.2016 Blühendes Barock in Ludwigsburg – Dorfwiesen 11, 77716 Hofstetten E Kürbisausstellung, inkl. Eintritt 38,– Telefon: 07832/46 52 04.10.2016 Spanferkelessen auf dem Linsenberghof bei Bad Urach 43,– E 18.10.2016 Erntedank Hilzingen (halbtags) 17,– E 25.10.2016 Modemarkt Betz mit Alb-Stadl-Erlebnis Sektempfang, Mittagessen, Kaffee und Kuchen, kleines Präsent und Besuch Alb-Stadl 32,– E 16.11.2016 Wallfahrt nach Mariastein/CH 30,– E 14.10. – 22.10.16 Apulien – Italiens zauberhafter Süden Ärzte 2 x Zwischenübernachtung, Führungen vor Ort, etc. 899,– E 04.11. - 06.11.16 Saisonabschlussfahrt ins Blaue 245,– E 12.11. – 13.11.16 „Bodyguard „- Das Musical in Köln E Zahnarztpraxis Monika Brandl Karte PK 2, ****Hotel 229,– Hauptstraße 32, 77790 Steinach, Telefon 07832/994848 12.11. – 20.11.16 Badekur Heviz ab 675,– E 25.11. – 27.11.16 Paris im Weihnachtszauber 249,– E Die Praxis ist wieder für Sie ab Unsere Bürozeiten: Mo. – Fr. 9:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr sofort geöffnet! Selbstverteidigung für Kinder Leicht zu erlernen! Jetzt anmelden! Geänderte Öffnungszeiten

www.selbstverteidigung-kinzigtal.de, Tel. 01 78/600 02 48

Sommer- Binder + Wöhrle GmbH & Co.KG Hinterer Bahnhof 3, 77756 Hausach ferien

Die Binder + Wöhrle GmbH & Co. KG als mittelständisches Unternehmen, produziert und vertreibt hochwertige Bow- Unsere Geschäftsstelle in Haslach denzüge sowie Extrusionsrohre, Profile und Schläuche aus hat während der Sommerferien samstags verschiedenen Kunststoffen. Wir beliefern weltweit die un- geschlossen. terschiedlichsten Branchen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort: Öffnungszeiten vom 28. Juli bis 10. September 2016: 2 Produktionshelfer m/w Montag bis Freitag von 9.30 bis 12.30 Uhr. für die Montage Bowdenzüge

– Sie sind zuverlässig und motiviert Schnell geht es auch mit unseren Servicenummern ... – arbeiten gerne im 2-Schichtbetrieb Sie sind Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger? Leser-Service Kleinanzeigen 08 00 / 5 13 13 13 08 00 / 7 34 33 33 – Kein Problem! gebührenfrei gebührenfrei Interessiert? Dann senden Sie ihre vollständigen Bewer- Ticketshop Gewerbliche Anzeigen bungsunterlagen gerne per E-Mail – an: 08 00 / 911 811 711 07 81 / 504-14 30 gebührenfrei [email protected] www.binder-woehrle.com, Telefon 07831/809-17 Der Held gute Energie für Sie bereit! • Premium-Heizöle,  z. B. thermogreen mit 10 %Bioanteil • Zahlung per EC-Karte direkt am Tankwagen möglich • Holzpellets in DINplus-zertifizierter Qualität

Kundenzentrum Kehl Heizöl: 07851 -948 60 oder 0800 -1134110 (gebührenfrei) �������� ���������� � ������� � �� �� � ��� � � Pellets: 0800 -538 53 00 (gebührenfrei) � www.total.de ����������� ������������ ������� � �� �� � �� �� �� www.heizoel.total.de TOTALMineralöl GmbH

Kostenlose Gestaltung Ihrer Anzeigen inklusive

Gerne gestalten unsere Mit Bewirtung Grafiker bei Buchung der und Programm Amtlichen Nachrichten- für die kleinen blätter Ihre individuelle Besucher! Anzeige! Immobilien

Benötigen Sie für Ihr Haus ein Wertgutachten? Oder Hilfe/Beratung beim Hauskauf? Dann rufen Sie an. Ich als Dipl.-Sachverständige DIA erstelle Gutachten für bebaute Grundstücke. Brigitte Moser, Hausach Telefon 0 78 31 / 68 21

Mehrfamilienhaus in Haslach gesucht für solventen Kapitalanleger Wir suchen Sie! - ab 3-Fam.-Haus ohne Preiso- bergrenze, diskrete Bearbeitung - Wir freuen uns über Ihren Anruf! Telefon 07 81 -93999700 www.engelvoelkers.com/ortenau reiff medien versteht sich als Multimedia-Unternehmen für den regionalen Markt in der Ortenau. Mit seinen Units Print, Funk, Online, Telekommunikation, Druck und Zustellung bietet reiff medien eine umfassende, synergetische Kommunikationsplattform für unterschiedliche Zielgruppen und die regionale Wirtschaft. Das Offenburger Medienunternehmen reiff blickt auf eine über 200-jährige Tradition zurück und beschäftigt heute rund 400 Mitarbeiter in Druck, Verlag, Redaktion und Außendienst sowie rund 750 Zusteller. Die reiff zeitungsdruck gmbh ist der Druckpartner für den höchsten Anspruch. Mit modernster Drucktechnik fertigen wir Tages- und Wochenzeitungen, Beilagen, Broschüren und Kataloge. Unterricht

Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir baldmöglichst folgende Position:

Produktionshelfer/-innen für den Zeitungsversand NACHHILFE – kostenloser Probeunterricht – Ihr Aufgabengebiet: Arbeitszeiten: Zur Verstärkung im Bereich Zeitungsversand suchen ¡ Montag bis Freitag 6.00 – 14.00 Uhr Schüler-Point! wir baldmöglichst mehrere qualifizierte Aushilfen ¡ Dienstag und Donnerstag 14.00 – 22.00 Uhr Damit Schule Spaß macht! als Produktionshelfer/-innen auf 450-Euro-Basis. ¡ Sonntag bis Donnerstag Nacht 22.00 – 6.00 Uhr Prüfungsvorbereitung, Crashkurse, Hausaufgabengruppe Ihre Qualifikation: Bitte geben Sie bei der Bewerbung Ihre bevorzugte Arbeitszeit an. Metzgergasse 8, 77716 Haslach Sie verfügen über folgende Kompetenzen: Tel. 0 78 32 / 99 41 80 ¡ Sie arbeiten gerne im Team ¡ Sie sind flexibel, belastbar und engagiert

Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: reiff zeitungsdruck gmbh Marlener Str. 9 77656 Offenburg E-Mail: [email protected] …wennelternKrebs haben Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

www.cccf-tigerherz.de Life Kinetik –Gehirntraining mitBewegung Info-Vortrag:Montag,den 19.9.2016 um 19.30 Uhr im Dachder Vereine, Haupstr.46, Fischerbach. Kursefür Eltern/Kinderund Erwachsene ab 29.9. 2016 Regenbogenzentrum Anmeldungund Info:Andrea Moser 07832/67277 Praxisfür www.lifekinetik-moser.jimdo.com Ayurveda, Yoga undAutogenes Training Vollsperrung der Schnellinger Straße Die Sperrung der Schnellinger Straße im Bereich HildeArmbruster des Gasthauses „Blume“ wird bis 07.10.2016 verlängert. Gästehaus Drei Schneeballen Georg-Neumaier-Str.22 Eine Umleitung ist ausgeschildert und 77716 Hofstetten erfolgt über die Schleifmattstraße. Grund der Sperrung: Bauarbeiten am Verbindungstunnel zum Neubau. YOGA-KURSANGEBOTEIM HERBST Herbert Hansmann Bauunternehmung GmbH Zusatzkurs fürFrühaufsteher: Beginn: Montag,19.09.2016 von8:00-9:00 Uhr Abendkurse: Beginn Montag,19.09.2016 Zusatzkurs von20.45 -21:45 Uhr -NEU- Beginn Dienstag,20.09.2016 19:45 -20:45 Uhr Beginn Mittwoch,21.09.2016 -NEU- von18:30 -19:30 Uhrund 19:45 -20:45 Uhr -NEU- BeiSchichtarbeitbesteht dieMöglichkeit, dieKurse zu wechseln.Die Kursewerden vonden meisten Krankenkassen alsPräventionsmaßnahmeanerkannt. Anmeldung: 07832- 6354, bei Anrufbeantworter bitte Telefonnummer angeben. Ich rufe Siezurück. -NEU-

ab 30,20 €/mtl. Sparen mit dem ––––––––––––––––––––––––––– | | | | | | | | | | TGO-Schüler-Abo | | - | | nDaheim | | me | Willkom | | | esten zum | | Die Schüler-Monatskarte für Schüler,Azubis und Studenten gibt ere Beliebt | | uns | | es jetzt auch im Jahrsabonnement,kurz „Schüler-Abo“! | | rerpreis | | Heimkeh | | 12 Monate fahren zum Preis von 10,5 Schüler-Monatskarten! | | | | | | | | | | | | Beginnen kann man das Schüler-Abo zu jedem | |–––––––––––––––––––––––––––– Kalendermonat mit einer Laufzeit für die folgen- vom 08.09. -14.09.2016 den 12 Monate.Auch beim Schüler-Abo gilt wie gewohnt der bekannte -Freizeitnutzen! Schweineschnitzel paniertoder natur -magerund saftig ...... 0,79 €/100 g BernerPfanne EureNetzkarte für Südbaden! 500 gSchweinegeschnetzeltesmit Pilzen und Kräutern + 5,00 500 gSpätzlevon Zapf ...... €/Paket TGO-Schüler-Abo TGO: WeitereInfos beideiner Fleischwurst im Ring /805 96 43 gold prämiert ...... 0,79 0781 €/100 g www.ortenaulinie.de Lyonersalat mitTomate, Ei und Essiggurken ...... 0,99 €/100 g Haussalami IHR ENERGIELIEFERANT mehrfachgoldprämiert ...... 1,29 07832 €/100 g Heizöl · Erdgas · Strom 9789425 Kochschinken zumVespern, fürNudelauflauf oder andere Auflaufgerichte 1,29 €/100 g www.zg-raiffeisen-energie.de

AGRAR TECHNIK ENERGIEBAUSTOFFE MÄRKTE Anne GGaanntteerr ausWs Wolfach, Versicherungen Mediengestalterinnb beeii WolberrK Kommunikatiotionn FlieSenlegeRFachgeSchäFT MeiSTeRbeTRieb sagt: Exklusiv-Vertrieb unabhängige Vermittlung innovation in Fliesen- und naturstein 77978 ECHTECHT Otto Mayer Tel.: 078269662520 [email protected] STIGTIG Vor Langenbach 1 Fon:0172 7606928 www.reiner-degen.de GSG 77709 Wolfach Tel. 07834/6970 IhrIhreen neueHe Homepage! • schnelllu und ererffolgolgreich • optimal auch aufSmartphone www.mit-wolber- Wir wünschen ein ab-ins-internet.de schönes Wochenende!

Einkauf über Nacht! Aus der Heimat, für Schulartikel bei uns ganz in Ruhe einkaufen! die Heimat. Sie bringen uns Ihre Schulbedarfsliste und wir stellen Ihnen die benötigten Artikel bis zum nächsten Schultag zusammen.

Auch per Fax: 07831/96 99 32 29 oder E-Mail: [email protected] Streit.GmbH IHauptstraße 6I77756 Hausach

Kahlenberg Tagder offenenTür So 18.9.2016 11-18U8 Uhhrr

10 JahreMechanisch- Biologische Abfall- behandlung, Ringsheim

Rundgang durchdie Anlage Vielseitiges Gastronomieangebot Kinderprogramm

www.zak-ringsheim.de Neue Yoga-& 3-2-1 Schulstart Erstes Rechnen, Schreiben, Lesen Haslach i.K. · Neue Eisenbahnstr. 8 Fitness-Bekleidung mit Büchern, Übungsheften und Allerlei Telefon 07832/8247 + 8240 passend zum Schulanfang. Kinoprogramm vom 08.09. bis 14.09.2016 Kleine Überraschung: Montag Kinotag Schulanfänger dürfen sich ein Buchstabenposter abholen! »Mike & Dave need Wedding Dates« (12) Solange Vorrat reicht! Do. bis Mi. 20:15 Uhr, So. 16:00, 20:15 Uhr »Die Unfassbaren 2« (12) Fr., So. 20:15 Uhr »Suicide Squad 3D« (16) … immer eine Seite voraus Do., Sa., Mo. 20:15 Uhr Hauptstr. 26 · 77716 Haslach · Tel. 07832/4349 »Conni und Co« (0) Mail: [email protected] Do., Fr., Sa. 15:00 Uhr, So. nur 14:00 Uhr Web: buchladenhaslach.de »Pets 3D« (0) – 24 Std.-Buch-Bestell-Service – Do., Fr., Sa. 15:00 Uhr, So. nur 14:00 Uhr Yoga-& »Ice Age Kollision voraus 3D« (0) Sa. 15:00 Uhr, So. 14:00 Uhr Fitness- »Ghostbusters« Sommerspaßkino Fr. 15:00 Uhr Matten Ihre Homepage optimiert auf »Unterwegs mit Jacqueline« (12) Di. 20:15 Uhr alle Endgeräte! »Toni Erdmann« Di. 20:15 Uhr (12) »Ein ganzes halbes Jahr« (12) Fr., So., Mi. 20:30 Uhr »Frühstück bei Monsieur Henri« (0) Do., Sa. 20:30 Uhr SchoenerDesign.de »Birnenkuchen mit Lavendel« aktuelleReferenzen: Mo. 20:30 Uhr Tel. 07835/54 98 43 »SMS für Dich« Mädelsabend (Buben auch) www.innovativ-schmid.de [email protected] Mi. 20:15 Uhr Zell am Harmersbach www.schuh-sport-sb.de Tel.: 07832-969373

Träume in Stoff Mit einer vielfältigen Kollektion schönster Gardinen- und Dekorationsstoffe zaubern wir bernhard groß malermeister ·staatlich geprüfter gestalter jede Menge Lebensfreude in Ihre wolftalstrasse 8·77709 oberwolfach vier Wände. Kreative Designs Fon07834 -533 ·www.malerbetriebgross.de und natürlich frische Looks in unzähligen Farben machen Unser Angebot bis 14.09.2016 unsere Stoffe und Textilien lebendig, leicht und für jede Noch einmal: Stilrichtung passend. Wir nähen Ihre Gardinen mit 10% größter Sorgfalt, viel Expertise und noch mehr Liebe zum Detail, RABATT damit Ihre Gestaltungsideen wahr werden können. auf alle Grillartikel! „Wir achten auf Details und Sauberkeit, Lassen Sie sich von uns beraten. damit sich großartige Wohn(t)räume erfüllen.“ Wir kochen für Euch! Montag: Spaghetti Bolognese mit Blattsalat Dienstag: Jägerbraten mit Spätzle und Karotten Mittwoch: Rindsrouladen mit Kartoffelpüree und Apfelrotkraut Donnerstag: Putenbraten mit Rahmsoße mit Gemüse und Kartoffeln Freitag: Maultaschenstreifen mit Ei und Salat oder Schnitzel paniertmit Nudeln und Salat Freitags durchgehend geöffnet! Steinach ·Hauptstraße 47a Tel. 07832/977 888 ·Fax 977 881

Einfach mal anrufen… Nach einem Unfall – Werkann helfen? • Unfallinstandsetzung Terminenach Vereinbarung ·Gutscheineerhältlich an allen PKW & LKW • Karosseriearbeiten Helmut Rachl·Gesundheitspraktiker • Lackierarbeiten Kirchgasse2·77716 Haslach Heinrich-Hertz-Straße 30 www.energieimfluss.de 77656 Offenburg Telefon 07 81/535 02 ☎ 07832-795 01 10 Der Profi in Sachen Auto www.guenter-ruder.de www.Salzgrotte-wolfach.de UnserUnser ServServiicece fürfür SSiie!e! • Schuhtechnische • Einlagen Diabetesversorgung • Schuhzurichtung Versch. Salzarten können VO LL KLIMA • Orthopädisches • Bandagen fürIhr Wohlbefinden sorgen. Schuhwerk TISIERT • Kompressions- • Innenschuhe strümpfe-/hosen ATME DICHFREI! • Orthesen • Schuhreparaturen Ferienangebot vom28.07. -11.09.2016 Preis 2für 1 2Personenzum Einzelpreis 12,oo Euro statt24,00 Euro

Kinderstunden 1Erwachsener +1Kind 10,00 Euro statt15,00 Euro

Unser TIPP: GESCHENKGUTSCHEIN Gebrauchtmöbelkaufhaus Hausach /Gartenstr.22 Tel.: 07831- 968439 Salzgrotte Wolfach •Untere Zinne4 Ihre Möbelsindzuschadefür denVulkan! 77709 Wolfach •Tel.07834/86 705-0

Haushaltsauflösungen Entrümpelungen,besenrein Kostenlose Möbelabholung Küchen undWohnmöbel SpendenSie unswas anderenoch verwenden können! Interessante Einzelstücke Neue Arbeit Lahr GmbH gemeinnützigeHilfe fürArbeitslose ANGEBOTZUM SCHULANFANG Beim Kauf vonSportschuhen gibt es einen Turnbeutel gratis dazu!

Um Toner und Tinte ...

Inh. Michael Schiffer • Pfarrgasse11(Am Pfarrplatz) • 77716 Haslach Fon 07832-9998075 • www-teleprofi-bächle.de

Angebote in der Seminar Gesundheitswelt Kinzigtal Hausach, Gesundheitswelt Eisenbahnstr. 17, 77756 Hausach Erste-Hilfe-Kurs Faszientraining – Roll dich fit! für Trainer und Übungsleiter Kurs 1: Christian Armbruster, Kreisausbildungsleiter DRK Dienstag, 11.10.2016, 3 Termine, 10:10-11:10 Uhr Kurs 2: Freitag, 21.10.2016, 2 Termine, 16:00-20:00 Uhr e Dienstag, 08.11.2016, 3 Termine, 10:10-11:10 Uhr Gebühr: 36 , inkl. Catering Gebühr: 35 e, 26 e für Mitglieder, 30 e für Freunde Als Trainer, Übungs- oder Kursleiter übernimmt man viel Verantwor- tung – auch im Notfall. Da ist es wichtig, Erste Hilfe leisten zu können. Yoga für Einsteiger Im Kurs wird nicht nur das dazu nötige Wissen vermittelt, sondern auch praktisch geübt, die Hilfe zu koordinieren und die Gruppe bei der Donnerstag, 10.11.2016, 6 Termine, 18:00-19:30 Uhr Hilfeleistung einzubinden. Gebühr: 92 e, 68 e Mitglieder, 80 e Freunde Anmeldung unter: Yoga für Fortgeschrittene 07831 / 96 66 70 Donnerstag, 10.11.2016, 6 Termine, 19:40-21:10 Uhr [email protected] Gebühr: 92 e, 68 e Mitglieder, 80 e Freunde www.gesundes-kinzigtal.de Unkompliziert, umweltfreundlich – die unterirdische Umfahrung von Haslach Keine weiteren Experimente mehr Haslach ist sich schon lange einig

Es wird höchste Zeit, den Gemeinderatsbeschluss vom 14.2.2012 (also vor über 4½ Jahren!) für die Tunnelvariante umzusetzen. Mit einer 13:6 Stimmenmehrheit wurde eine unterirdische Umfahrung gefordert.

Wir sind für ein lebenswertes Haslach – auch für die nächsten Generationen ■ Eugen Raible, Bau- und Möbelschreinerei Raible ■ Hubert Maier, Geschäftsführer Protec GmbH ■ Gernot Scherer, Geschäftsführer Scherer GmbH ■ Rainer Armbruster, Geschäftsführer FOBOHA (Germany) GmbH ■ Frank Mäder, Mäder Werbetechnik GmbH ■ Peter Ullmann, UMA-Schreibgeräte Ullmann GmbH ■ Andreas Moser, Gasthaus zur Blume, Schnellingen ■ Antonia Kienzler, Kienzler Stadtmobiliar GmbH, Hausach ■ Hermann u. Stephan Isenmann, Ingenieurbüro Isenmann ■ BUND Mittleres Kinzigtal Haslach 2030 ■ Jens Spengler, Spengler Bedachungen, Schnellingen ■ Bündnis 90/Die Grünen, Ortsverband Mittleres Kinzigtal Wir möchten ■ Stefan Neumaier, Dübel- u. Rundstabfabrik ■ Hans-Peter Kohlund, PSE-Computer KEINE ■ Kiebitz e.V. Ökologische Verbrauchergem. Kinzigtal, Naturkost weitere ■ Walter Staiger, Autohaus Staiger, Haslach und Wolfach oberirdische ■ Wolfgang Roser, Roser Tief- und Erdbau, Steinach ■ Die betroffenen Landwirte Durchquerung ■ Eugen Raible, Ferienwohnungen „Haus zum Hobel“ in Haslach

Während des Tunnelbaus keine Beeinträchtigung der Bevölkerung und des bestehenden Verkehrs! Weitere Infos unter www.igb33-haslach.de oder  07832/26 37

Ihr Fachmann für Kunststoff-Fenster und Haustüren