Amtsblatt der Stadt mit den Stadtteilen Biengen, Hausen, Schlatt und Tunsel Mittwoch, 12. Juli 2017 · Nummer 28 · Auflage: 9.600 Exemplare

vom 13. 7. – 19. 7. 2017 Joki-Programm

Donnerstag, 13.07.2017, 19:00 Uhr The Salesman Freitag, 14.07.2017, 20:00 Uhr Monsieur Pierre geht online Samstag, 15.07.2017, 15:00 Uhr Überflieger: Kleine Vögel – großes Geklapper Samstag, 15.07.2017, 20:00 Uhr Die Mumie 3D Sonntag, 16.07.2017, 15:00 Uhr Gregs Tagebuch: Böse Falle! Sonntag, 16.07.2017, 19:00 Uhr Die Mumie 2D Montag, 17.07.2017, 19:00 Uhr The Salesman Dienstag, 18.07.2017, 16:30 Uhr Gregs Tagebuch: Böse Falle! Dienstag, 18.07.2017, 19:00 Uhr Monsieur Pierre geht online Mittwoch, 19.07.2017 Keine Vorführung WWW.JOKI-KINO.DE 2 • Termine & Notrufe Stadtzeitung • 12. Juli 2017

IMPRESSUM APOTHEKEN STADTVERWALTUNG

Die Dienstbereitschaft der Apotheken Wir sind erreichbar: beginnt um 8.30 Uhr und endet um Verantwortlich für den amtlichen 8.30 Uhr am darauf folgenden Tag. Telefonzentrale Tel. 407-0 und redaktionellen Inhalt: Bürgerbüro Tel. 407-818 Mittwoch, 12.07.2017 Redaktion Stadtzeitung Tel. 407-174 Bürgermeister Volker Kieber Bad-Apotheke im Paracelsushaus Vorzimmer, Tel. 07633/407-111 Tel.: 07633 - 15 01 50, E-Mail: [email protected] Basler Str. 28-30, 79189 Bad Krozingen Freiburger Str. 20, Bad Krozingen Ansprechpartner: Bürgermeisteramt Donnerstag, 13.07.2017 Mo. + Di. 8.00 – 15.30 Uhr Kulturamt Bad Krozingen Kirchberg-Apotheke Telefon: 07633/407-174 Tel.: 07633 - 87 94, Jengerstr. 13, Ehrenkirchen Mi. 8.00 – 12.00 Uhr Fax: 07633/407-157 Do. 8.00 – 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] Freitag, 14.07.2017 Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Internet: www.bad-krozingen.de Rebland-Apotheke Wolfenweiler Tel.: 07664 - 63 71, Basler Str. 24, Bürgerbüro Für den übrigen Inhalt: Hense'sche Apotheke Mo. + Di. 7.30 – 18.00 Uhr Wochenzeitungen am Oberrhein Tel.: 07632 - 89 21 21, Mi. 7.30 – 12.00 Uhr Verlags-GmbH, Tulpenbaumallee 19 Luisenstr. 2, Badenweiler Do. 7.30 – 18.00 Uhr 79189 Bad Krozingen Samstag, 15.07.2017 Fr. 7.30 – 12.00 Uhr Telefon: 07633/93311-0 Malteser Apotheke Fax: 07633/93311-40 Tel.: 07634 - 20 39, Rentenangelegenheiten E-Mail: [email protected] Im Stühlinger 16, Heitersheim Für Rentenangelegenheiten steht Manfred Sonntag, 16.07.2017 Rees als Versichertenberater im Rathaus Bad Batzenberg-Apotheke Schallstadt Krozingen zur Verfügung. Termine sind nur Tel.: 07664-60180,Basler Str. 82, Schallstadt nach telefonischer Vereinbarung unter Tel. BITTE BEACHTEN: Apotheke am Zöllinplatz 07633/407818 (Bürgerbüro) möglich. Tel.: 07632 - 89 15 76, Die Ausgabe Nr. 29 der Stadtzeitung Zöllinplatz 4, Badenweiler Jugendzentrum erscheint am Mittwoch, 19. Juli 2017. Südring 9a REDAKTIONSSCHLUSS: Montag, 17.07.2017 Wöchentliche Veranstaltungen: Malteser Apotheke Heitersheim für diese Ausgabe ist Tel.:07634-2039,ImStühlinger16,Heitersheim Montag Donnerstag, 13. Juli 2017, 16.00 Uhr. Flora-Apotheke Müllheim Minecraft-Gruppe 17.00–19.00Uhr Tel.: 07631-36340,Hauptstr. 123, Müllheim (ab 10 Jahre) Dienstag Dienstag, 18.07.2017 Offener Treff (ab 14 Jahre) 17.00 – 19.00Uhr Schneckental-Apotheke Mittwoch Tel.: 07664 - 60 09 00, Basketball 19.00–21.00Uhr ABFALL Schwabenmatten 3, , U-15 Treff (10 - 14 Jahre) 17.30–19.00Uhr Hebel-Apotheke Müllheim Abfuhr Kernort/Schmidhofen Tel.: 07631 - 22 53, Werderstr. 31 A, Müllheim HipHop-Tanz (ab 14 Jahre) 19.00–21.00Uhr Donnerstag Do., 13.07.17 Gelber Sack Mittwoch, 19.07.2017 Mädchengruppe 17.30–19.00Uhr Di., 18.07.17 Biotonne Katharina-Barbara-Apotheke Freitag Mi., 19.07.17 Restmüll Tel.: 07634 - 82 28, Hauptstr. 48, Offener Treff (ab 14 Jahre)19.00– 22.00Uhr Abfuhr Ortsteile Kinder- und Jugendbüro Fr., 14.07.17 Gelber Sack NOTRUFE Basler Str. 17 Mo., 17.07.17 Biotonne Sprechzeiten: Di., 18.07.17 Restmüll Polizei Mo. 10.00 – 12.00 Uhr Notruf Tel. 110 Di. 10.00 – 13.00 Uhr Grünschnittannahmestelle Polizeiposten Do. 15.00 – 17.00 Uhr Fr. 14.00 − 16.00 Uhr Bad Krozingen Tel. 07633 938240 sowie nach Vereinbarung Jugendrefer. Jan Fischer Tel. 407-109 Sa. 10.00 − 13.00 Uhr Mo. – Fr. 7.30 – 12.00 Uhr 13.00 – 16.30 Uhr nach Dienstschluss Tel. 07631 1788-0 Öffnungszeiten Museen: Regionales Abfallzentrum Stadtmuseum im Litschgihaus Eschbach, Ehrenkirchener Str. 3 Feuerwehr/Rettungsdienst Di. bis Do. und jeden 1. und 3. Sonntag Notruf Tel. 112 Tel.: 07634-6949385 im Monat von 15.00 – 17.00 Uhr Mo. – Di. 9.00 – 15.00 Uhr Erdgas/Strom Dorfmuseum in Biengen Do. – Fr. 12.00 – 18.00 Uhr badenova AG & Co. KG Jeden 2. und 4. Sonntag Sa. 8.00 – 12.00 Uhr Störungsnummer Tel. 08002 767767 im Monat von 14.30 – 17.00 Uhr Kundenservice Tel. 08002 838485 Gelber Sack Sprechtage im Rathaus (Remondis), Wasser Kreisbaumeister – Der nächste Terminfindet gebührenfrei, während der Dienstzeit Tel. 9137-0 am Donnerstag, 03. August 2017 von 14 bis Tel.: 0800 1223255 nach Dienstschluss Tel. 0171 3635840 16 Uhr im Rathaus, Zimmer 101 statt. 12. Juli 2017 • Stadtzeitung Termine & Notrufe • 3

ORTSVERWALTUNGEN

Biengen Tel. 07633 / 3620 Mo. − Fr. 8.00 − 12.00 Uhr Do. 16.00 − 19.00 Uhr

Hausen Tel. 07633 / 3209 Mo. – Do. 8.00 – 12.30 Uhr Do. 15.00 – 19.00 Uhr Fr. 8.00 – 11.00 Uhr

Schlatt Tel. 07633 / 3616 Di. + Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Do. 16.30 – 19.00 Uhr

Tunsel Tel. 07633 / 3221 Mo. 8.30 – 13.00 Uhr Di. + Mi. + Fr. 8.30 – 12.30 Uhr Do. 15.00 – 19.00 Uhr

ÄRZTE

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Allgemeinärztlicher Dienst: Tel. 116117

Kinderärztlicher Notfalldienst: Tel. 0180 6076111 Mo. bis Do. 19.00 – 23.00 Uhr Freitag 16.00 – 23.00 Uhr Sa., So. und Feiertag 8.00 – 23.00 Uhr

Chirurgischer Notdienst Website und berücksichtigt es in der Plat- Klinik Dr. Becker, Branchenverzeichnis zierung auf der Trefferliste. Ecke Staufener Str. / B3 Liebe Gewerbetreibende Rund um die Uhr Tel. 07633 4002-0 seit dem 11. Januar präsentiert sich die Stadt • Lageplan Vergiftungs-Informationszentrale: Bad Krozingen auf einer neuen Internetseite Unsere Datenbank verfügt über eine (www.bad-krozingen.de). Da die neue Web- Schnittstelle zum Straßenplan-Service Tel. 0761 19240 site sehr viele Besucher anzieht, bietet sich Google-Maps. Damit stellen wir für Ihren hier für Sie eine optimale Plattform für die Betrieb einen Lageplan zur Verfügung. Telefonseelsorge : Präsentation Ihres Unternehmens. Leider Diese Funktion steht auch dem Nutzer Tel. 0800 1110111 wurde das Angebot bisher nur von einigen eines mobilen Endgerätes offen, sodass Tel. 0800 1110222 Unternehmen angenommen, weshalb wir eine bequeme Navigation zu Ihnen mög- nochmals alle Gewerbetreibende auffor- lich ist. Zahnärzte dern, sich in das Branchenverzeichnis einzu- Zahnärztlicher Notfalldienst tragen. • Eintrag in unserem Branchen- Tel. 0180 3222555-40 verzeichnis / Liste Unternehmen A-Z Folgende - für Sie natürlich kostenlose - Leis- Mit dem Erstellen des Unternehmens- Augenärzte tungen stehen Ihnen unter https://www.bad- portraitswerdenSieautomatischinunser Augenärztlicher Notfalldienst krozingen.de/de/innovativ/Unternehmen-A- Verzeichnis Unternehmen A-Z und in das Tel. 0180 6075311 Z zur Verfügung: Branchenverzeichnis übernommen

PflegeStützpunkt • Unternehmensportrait auf Wir würden uns freuen, wenn auch Sie unser Tel. 07633 8090856 www.bad-krozingen.de Angebot nutzen. Weitere Informationen be- Auf unserer Website können Sie ein Un- kommen Sie bei Fr.Sandmann (Tel.407-502, Pflegerische Notfälle ternehmensportrait mit Text,Logo & Foto [email protected]). Tel. 07633 12219 / 07633 100666 einstellen. Sofern Sie bereits eine eigene Website haben, können Sie diese natür- Tierärztlicher Notdienst lich verlinken. Das Unternehmensportra- Tel. 07631 36536 it soll kein Ersatz für Ihre eigene Home- page sein, sondern vielmehr eine Ergän- Allgemeinärztlicher Dienst zung. Weiterer Pluspunkt: Google wertet Tel. 116117 die Anzahl der externen Links auf eine 4 • Amtliche Mitteilungen Stadtzeitung • 12. Juli 2017

§1Die Vorteilssätze werden entsprechend chung dieser Satzung gegenüber der Ge- der Anlage geändert. meinde geltend gemacht worden ist; der §2Diese Änderungssatzung tritt rückwir- Sachverhalt, der die Verletzung begründen kend zum 1. Januar 2014 in Kraft. soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Satzung zur 2. Änderung der Satzung über Bad Krozingen, den 03. Juli 2017 Sitzung, die Genehmigung oder die Be- die Erhebung eines Beitrags zur Förderung Volker Kieber, Bürgermeister kanntmachung der Satzung verletzt worden des Fremdenverkehrs in der Stadt ist. Bad Krozingen vom 21. November 2011 Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Hinweis: Anlage 1 Baden-Württemberg und der §§ 2, 8 Abs. 2 Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- zur Satzung über die Erhebung eines Satz 1 Nr. 2 und 44 des Kommunalabgaben- oder Formvorschriften der Gemeindeord- Beitrags zur Förderung des gesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat nung für Baden-Württemberg (GemO) oder Fremdenverkehrs der Gemeinderat am 03. Juli 2017 folgende aufgrund der GemO beim Zustandekom- Verzeichnis über die Reingewinn- und Vor- Satzung zur 2. Änderung der Satzung über men dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 Ge- teilssätze für die einzelnen Berufsgruppen die Erhebung eines Beitrags zur Förderung mO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich bzw. Betriebsarten gem. § 4 Abs. 2 und 3 der des Fremdenverkehrs beschlossen: innerhalb eines Jahres seit der Bekanntma- Satzung

§1 Die Berufsgruppen, Reingewinnsätze halb eines Jahres seit der Bekanntmachung und Vorteilssätze werden entsprechend dieser Satzung gegenüber der Gemeinde der Anlage geändert. geltend gemacht worden ist; der Sachver- §2 Diese Änderungssatzung tritt zum 1. Ja- halt, der die Verletzung begründen soll, ist zu nuar 2018 in Kraft.Die Vorteilssätze wer- bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vor- Satzung zur 3. Änderung der Satzung über den entsprechend der Anlage geändert. schriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Erhebung eines Beitrags zur Förderung die Genehmigung oder die Bekanntma- des Fremdenverkehrs in der Stadt Bad Krozingen, den 03. Juli 2017 chung der Satzung verletzt worden ist. Bad Krozingen vom 21. November 2011 Volker Kieber, Bürgermeister Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Anlage 1 Baden-Württemberg und der §§ 2, 8 Abs. 2 Hinweis: zur Satzung über die Erhebung eines Satz 1 Nr. 2 und 44 des Kommunalabgaben- Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- Beitrags zur Förderung des gesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat oder Formvorschriften der Gemeindeord- Fremdenverkehrs der Gemeinderat am 03. Juli 2017 folgende nung für Baden-Württemberg (GemO) oder Verzeichnis über die Reingewinn- und Vor- Satzung zur 3. Änderung der Satzung über aufgrund der GemO beim Zustandekommen teilssätze für die einzelnen Berufsgruppen die Erhebung eines Beitrags zur Förderung dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO bzw. Betriebsarten gem. § 4 Abs. 2 und 3 der des Fremdenverkehrs beschlossen: unbeachtlich,wennsienichtschriftlichinner- Satzung 12. Juli 2017 • Stadtzeitung Amtliche Mitteilungen • 5 6 • Amtliche Mitteilungen Stadtzeitung • 12. Juli 2017 12. Juli 2017 • Stadtzeitung Amtliche Mitteilungen • 7 8 • Amtliche Mitteilungen Stadtzeitung • 12. Juli 2017 12. Juli 2017 • Stadtzeitung Amtliche Mitteilungen • 9

Zunächst muss festgestellt werden, um wel- - Herr Albrecht Wachter, Freiburg, Umweltberatung che Wespenart es sich handelt. In Baden- 0761/7664199 oder 0172/6722916 Wespen und Hornissen an Gebäuden Württemberg gibt es sieben bis acht ver- - Herr Harald Wencke, , In dieser Jahreszeit entdecken manche schiedene Wespenarten, wovon drei Arten Mobil-Tel.:0163/6964067(nurBeratung) Hausbewohner am Haus oder auf dem besonders geschützt sind. - Firma Pro Wespe, Herr H.-J. Loyal, Dachboden Hornissen oder Wespennester. Kirchzarten, Mobil-Tel.: 0179/7671992 In vielen Fällen kann dies geduldet werden, Folgende Personen bieten im Landkreis hin und wieder befinden sich die Nester Breisgau-Hochschwarzwald eine Beratung Betroffene Bürger sollten sich an einen der aber an ungünstigen Stellen. Im Ausnahme- für Hornissen- und Wespenfragen an: aufgelisteten, von der Unteren Naturschutz- fall ist eine Umsiedelung der Nester mög- - Herr Hans-Walter Schork, Neuenburg, behörde im Landratsamt zugelassenen Bera- lich, dafür ist allerdings eine Befreiung der 07634/908963 ter wenden. Die Beseitigung oder Umsied- Unteren Naturschutzbehörde/ Landratsamt - Frau Dorle Raimann, Breisach, lung von Wespen gehört nicht zu den Aufga- Breisgau-Hochschwarzwald notwendig. 0171/2935390 (evtl. SMS) ben der Feuerwehr. 10 • Amtliche Mitteilungen Stadtzeitung • 12. Juli 2017

Landesaktion „Gläserne Produktion“, und rundum’sObstbeteiligen.Ausstellungenzei- das trotz Frostjahr mit erheblichen Ertrags- genbeispielsweiseHasel-undWalnusssorten ausfällen. Nach der offiziellen Eröffnung des und die Entwicklung im Obstbau in den ver- Festtages durch Landrätin Dorothea Störr- gangenen 60 Jahren. Infostände gibt es zu Ritter warten auf die Besucher zahlreiche Ak- Obstgehölzen und Obstneuheiten, Dünger, 60 Jahre Lehr- und Versuchsgarten tionen, Ausstellungen, Infostände und Füh- Bienen, Korbwaren, Maschinen, Techniken für Obstbau in Opfingen rungen. Daneben präsentieren sich Vereine, und Hilfsmitteln im Obstbau. Zudem stellen Verbände und Netzwerke. Ebenso bieten Er- sich verschiedene Fachbereiche des Land- Jubiläumsfeier am 23. Juli zeuger und Selbstvermarkter ihre Waren und ratsamtes und der Landschaftserhaltungs- Der Lehr- und Versuchsgarten für Obstbau Produkte an. Für das leibliche Wohl sorgen verband vor. Hier gibt es auch Informationen des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald die Landfrauen und der Winzerkreis Opfin- zu Fördermöglichkeiten in der Landwirt- in Freiburg-Opfingen besteht seit nunmehr gen. Bauernhofeis bietet der Ruhbauernhof schaft. Führungen durch den Lehr- und Ver- 60Jahren.AusdiesemAnlasssteigtamSonn- Kirchzarten an. Bei den Aktionen können die suchsgarten gibt es stündlich ab 13:00 Uhr. tag, den 23. Juli von 10:00 bis 18:00 Uhr eine Besucher beispielsweise Nisthilfen selber Weitere Informationen finden sich auf der JubiläumsfeieraufderAnlageimRahmender bauen oder sich an einer Mitmachaktion Homepage des Landratsamtes.

ter Volker Kieber bedauert sehr, dass auf Richtigstellung diese Weise versucht wird, die Verwal- Gefälschtes Flugblatt im Umlauf tung zu drängen, bestimmte verkehrs- technische Maßnahmen umzusetzen. Die Stadtverwaltung Bad Krozingen „Eine offene Kommunikation ist sicher weist darauf hin, dass das Flugblatt der bessere Weg,“ so Bürgermeister Vol- „Lärmschutz im Kurgebiet Thermenal- ker Kieber. Die Stadtverwaltung hat be- lee“ kein offizielles Dokument des Rat- reits vor einiger Zeit auf die Lärmschutz- hausesist.DasFlugblattmitderAufforde- thematik im Kurgebiet reagiert und zur rung eine Tempo 30-Zone in der Zeit von VerkehrsberuhigungdieZone50mitdem 22 bis 6 Uhr einzurichten sowie den alten zusätzlichen Vermerk „Kurgebiet“ ein- Straßenbelag durch einen neuen Flüster- gerichtet. Des Weiteren werden in die- asphalt zu ersetzen und einen dauerhaf- sem Bereich in regelmäßigen Abständen ten Blitzer zu installieren wurde anonym Verkehrsmessungen in Form eines mobi- im Kurgebiet an die Bewohner verteilt. len Blitzers durchgeführt. Deshalb be- Auch wurden diese zur Unterstützung steht aus Sicht der Verwaltung derzeit des Anliegens aufgefordert. Bürgermeis- kein weiterer Handlungsbedarf.

Gemeinderat

Einladung 8.nn IV.) Bauanträge und Bauvoranfragen 16. nAufstockung der Schulsozialarbeit zu der am Montag, den 17.07.2017 9. nnV.) Bauanträge und Bauvoranfragen 17.n Fortschreibung der um 19:00 Uhr stattfindenden Sitzung 10.n VI.) Bauanträge und Bauvoranfragen nnniiKita- Bedarfsplanung des Gemeinderates im Albaneum, 11.n VII.) Bauanträge und Bauvoranfragen 18. nÄnderungssatzung der Satzung Joseph-Vomstein-Straße 6. 12.n VIII.) Bauanträge und Bauvoranfragen nnniider Stadt Bad Krozingen über die 13.n IX.) Bauanträge und Bauvoranfragen nnniiUnterbringung wohnsitzloser Tagesordnung – Öffentlich 14. nArbeitsvergaben nnniiPersonen sowie die Benutzung und 1.nn Bürgerfragen 14.1 Arbeitsvergaben nnnii die Erhebung von Gebühren für 2. nnBekanntgabe von Beschlüssen/ nnniiSanierungsgebiet "An der B3" - nnniizugewiesene Notunterkünfte nnniiAnnahme von Spenden/über- und nnniiNeue Innenstadt - Vergabe 19. nRedaktionsstatuten zur Stadtzeitung nnniiaußerplanmäßige Ausgaben nnniiArchäologische Untersuchungen 20. nSatzung über die Höhe der zulässigen 3. nnVorstellung der Verkehrserhebung 14.2 Arbeitsvergabe nnniiMiete für geförderte Wohnungen nnniirund um den Gewerbepark nnniiErneuerung Wasserleitung in der nnniinach dem Landeswohnraum- 4.nn Bürgerbus Bad Krozingen - nnniiWörth- und Eisenbahnstraße im nnniiförderungsgesetz (LWoFG) nnniiVergabe einer Ersatzbeschaffung nnniiOrtsteil Tunsel Erd-, Rohrlege- und 21. nAnfragen des Gemeinderates und 5.nn I.) Bauanträge und Bauvoranfragen nnniiAsphaltarbeiten nnniiInformationen der Verwaltung 6. nnII.) Bauanträge und Bauvoranfragen 15. nBauleitplanverfahren in 7.nn III.) Bauanträge und Bauvoranfragen nnniiNachbargemeinden gez. Volker Kieber, Bürgermeister 12. Juli 2017 • Stadtzeitung Bad Krozingen • 11

Forschungsantrag bewilligt 380.000 Euro für die Entwicklung einer multisensoriellen Fußorthese – Neues ZIM-Projekt an der Hochschule Offenburg bewilligt Die Stelle Zentrales Innovationsprogramm für den Mittelstand (ZIM) des Bundesminis- teriums für Wirtschaft und Energie hat den Forschungsantrag der Hochschule Offen- burg für ein Biomechanik-Projekt bewilligt. Damit stehen den beteiligten Wissenschaft- lern und der Firma Seifert Technische Ortho- pädie ab August etwa 380.000 Euro für die Entwicklung einer multisensoriellen Orthese zur Verfügung. „Das ist realer Technologie- transfer - Wissen wird zwischen Hochschule und Wirtschaftsunternehmen ausgetauscht wickeln. Im Standortwettbewerb kommt es ten Berufsaussichten“, wirbt der Dekan für und weiterentwickelt“, freut sich Prof. immer darauf an, Kernkompetenzen zu die Studiengänge Biomechanik, Mechatro- Alfred Isele, der Dekan der Fakultät Maschi- identifizieren, Cluster zu bilden und die vor- nik und Maschinenbau. Dass der ZIM-Antrag nenbau und Verfahrenstechnik (M+V) an der antreibenden Energien zu stärken und zu nun bewilligt wurde, kommt auch den Of- Hochschule Offenburg über die Förderung. vernetzen“, so Kieber. Das Kompetenzfeld fenburger Studierenden dieser Fächer zugu- Aktuell werden an der Hochschule Offen- Gesundheitswirtschaft ist mit über 2.000 Be- te:NebenzweiProfessorenderFakultätM+V burg 18 ZIM-Projekte bearbeitet. Zustande schäftigten hier die bedeutendste Branche. und zwei Assistenten werden auch Studie- kam die Zusammenarbeit der Wissenschaft- Eine Orthese ist ein Exoskelett, also eine rende mit einer themenspezifischen Ab- lerundderFirmaSeifertTechnischeOrthopä- elektromechanisches System, das ein vor- schlussarbeit in den nächsten zwei Jahren an die durch die Initiative von Isele und dem Bad handenes Gelenk unterstützt. Diese soll Pati- dem Projekt forschen können. Seitens der Krozinger Bürgermeister, Volker Kieber. Die- enten,diebeispielsweisenacheinemSchlag- Firma Seifert arbeiten ebenfalls zwei bis drei ser lud die Wissenschaftler ein, mit ihm die anfall ein gelähmtes Fußgelenk haben, beim Mitarbeiter an der Entwicklung der Orthese Bad Krozinger Firma zu besuchen. Resultat Laufen unterstützen. Von Seiten der Hoch- mit. Das ZIM-Projekt läuft bis 2019. des Gedankenaustausches ist ein Projektan- schule betreut das Projekt unter anderem trag zur Entwicklung einer Orthese. „Ich Prof. Dr. Ulrich Hochberg. Der erwartete Er- Bild: (von rechts): Prof. Alfred Isele, Dekan freue mich sehr, dass der Forschungsantrag kenntnisgewinn wird dabei auch in die Ent- der Fakultät Maschinenbau und Verfahrens- bewilligt wurde und die Hochschule Offen- wicklung humanoider Roboter einfließen. technik (M+V), Wolfgang Seifert, Gründer burg nun gemeinsam mit der in Bad Krozin- Im Falle des nun bewilligten ZIM-For- und Geschäftsführer der Firma Seifert Tech- gen ansässigen Firma Seifert Technische Or- schungsprojekts zur Entwicklung des multi- nische Orthopädie, Antragsteller Prof. Dr. thopädie forschen kann“, so Bürgermeister sensoriell gesteuerten Orthesenknöchelge- Ulrich Hochberg, Prof. Dr. Steffen Wolf, der Volker Kieber. „So können Spitzentechnik lenks sind neben der Biomechanik auch die Bürgermeister von Bad Krozingen Volker und Hochleistungsmedizin in Bad Krozingen Mechatronik und der Maschinenbau betei- Kieber und Prof. Dr. Gerhard Kachel, Prode- ausgebaut und innovatives Potenzial gebün- ligt. Die Biomechanik gilt im Zuge des demo- kan der Fakultät M+V. delt werden. Denn nur dann können wir un- grafischen Wandels als großer Wachstums- seren Gesundheitsstandort stetig weiterent- markt. „Junge Menschen haben hier die bes- (Bildquelle: Hochschule Offenburg)

Happy Birthday Vera Müller-Havenstein feiert ihren 95. Geburtstag Im Kreise der Familie und Bekannten feierte Vera Müller-Havenstein am 5. Juni ihren 95. Geburtstag. Auch Bürgermeisterstellvertre- terin Sabine Pfefferle gratulierte Müller- Havenstein zu ihrem Ehrentag und wünschte ihr alles Gute. „95 Jahre ist eine tolle Leis- tung, vor allem, wenn man noch so fit ist. Ich wünsche ihr auch weiterhin viel Gesund- heit“, so Pfefferle. Vera Müller-Havenstein zog 1980 nach Bad Krozingen und unter- stützt seither den Bürgerbus-Verein. Zu ih- rem Geburtstag wünschte die begeisterte Bürgerbus-Nutzerin sich daher auch keine Geschenke, sondern eine Spende zu Guns- ten des Bürgerbusses. VeraMüller-HavensteinfeiertGeburtstag 12 • Kirchen Stadtzeitung • 12. Juli 2017

St. Leodegar, Biengen Redaktionsschluss 09:00 Uhr Eucharistiefeier (MM) für den nächsten Pfarrbrief anschl. Hauskommunion Donnerstag, 03.08.2017 St. Sebastian, Schlatt Die nächste Ausgabe umfasst den Zeitraum 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier vom 12.08. – 10.09.2017 (4 Wochen!!) St. Michael, Tunsel Wir weisen darauf hin, dass nach Redakti- 18:00 Uhr Rosenkranz onsschluss keine Aufnahmen für den Pfarr- Mittwoch, 12. Juli 2017 St. Felix und Nabor, Schmidhofen brief mehr möglich sind. Bedenken Sie dies St. Alban, Bad Krozingen 10:30 Uhr Eucharistiefeier zum Patrozinium auch bei Ihren Messbestellungen. 18:00 Uhr Rosenkranz in der Friedhofskapelle mitgest. vom Kirchenchor (PK) St. Leodegar, Biengen Kollekte für die Renovierung Pastorale Mitarbeiter 18:30 Uhr Eucharistiefeier (MM) der Kapelle Dekan Gerhard Disch Maria Warzecha zum 2. Toten- 07633 / 908949-0 gedenken / Peter Josef Suger, Montag, 17. Juli 2017 [email protected] Franz Josef Suger, Maria Suger, Parkstift, Bad Krozingen Kooperator Lucia Basler / JTSt Rita Kiechle und 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier (Schneider) Dr. Peter v. Zedtwitz verstorbene Angehörige 07633 / 94884-0 Dienstag, 18. Juli 2017 [email protected] Donnerstag, 13. Juli 2017 St. Alban, Bad Krozingen Vikar Markus Manter St. Alban, Bad Krozingen 09:00 Uhr Friedensgebet 7633 / 9232944 18:00 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Rosenkranz [email protected] St. Sebastian, Schlatt 18:30 Uhr Eucharistiefeier (PZ) Gem.Assist. 18:00 Uhr Rosenkranz Franz Schlegel Ulrike Dondrup 18:30 Uhr Eucharistiefeier fällt aus!! St. Michael, Tunsel 07633 / 908949-17 St. Michael, Tunsel 18:00 Uhr Rosenkranz [email protected] 18:00 Uhr Rosenkranz Past.Ref. Bernhard Huber 18:30 Uhr Eucharistiefeier (MM) Mittwoch, 19. Juli 2017 07633 / 92310-40 St. Alban, Bad Krozingen [email protected] Freitag, 14. Juli 2017 18:00 Uhr Rosenkranz in der Friedhofskapelle Past.Ref. Georg Klingele St. Alban, Bad Krozingen St. Leodegar, Biengen 07633 / 908949-19 09:00 Uhr Friedensgebet 18:30 Uhr Eucharistiefeier (PZ) [email protected] 18:00 Uhr Rosenkranz Diakon Josef Kwoßek keine Eucharistiefeier Taufseminare 2017 07634 / 553130 St. Johannes, Hausen Die Vorbereitung auf die Taufe geschieht in [email protected] 18:30 Uhr Eucharistiefeier (MM) zwei Schritten: Zunächst besuchen Sie das JTSt Hermann + Josefine Engler Taufseminar, danach erfolgt das persönli- Adressdaten Seelsorgeeinheit geb. Klingler che Gespräch mit dem Taufspender. Die Bad Krozingen-Hartheim 19:00 Uhr Rosenkranz nächsten Taufseminare im Albaneum fin- [email protected] den samstags zwischen 10:00 und 12:30 www.kath-bk-ha.de Samstag, 15. Juli 2017 Uhr wie folgt statt: St. Alban, Bad Krozingen • 15. Juli 2017 Büro Bad Krozingen 14:00 Uhr Trauung des Brautpaares Sabrina • 16. September 2017 Basler Str. 26, Röger und Giuseppe De Biase (MM) • 14. Oktober 2017 79189 Bad Krozingen 17:45 Uhr Beichtgelegenheit (MM) Anmeldungen und Informationen erhalten 07633 / 908949-0 18:30 Uhr Eucharistiefeier (MM) Sie in den Büros der Seelsorgeeinheit. 07633 / 908949-20 JTM Georg Sink / Verstorbene der Öffnungszeiten: Familien Rommler, Fischer u. Selz, Krankenkommunion montags, dienstags, freitags Walter Pfünder u. Paul Hartnack Wer die Krankenkommunion für sich oder 9.00 Uhr - 11.00 Uhr St. Johannes, Hausen einen Angehörigen wünscht, möge sich donnerstags 18:30 Uhr Eucharistiefeier (PZ) • für St. Alban Bad Krozingen, St. Leode- 16.00 Uhr - 18.00 Uhr St. Sebastian, Schlatt gar Biengen, St. Johannes Hausen und 15:30 Uhr Trauung des Brautpaares Christine St. Sebastian Schlatt im Büro der Seel- Büro Tunsel Morath und Stefan Scharfe (Faller) sorgeeinheit Tel. 908949-0 St. Michaelstr. 13, St. Felix und Nabor, Schmidhofen • für St. Michael Tunsel im Büro Tunsel 79189 Bad Krozingen-Tunsel 14:00 Uhr Tauffeier des Kindes Tel. 3567 07633 / 3567 Dora Antonia Plechinger (PZ) melden. Zwecks Terminabsprachen wer- 07633 / 406951 den wir uns dann wieder mit Ihnen in Ver- Öffnungszeit: Sonntag, 16. Juli 2017 bindung setzen. montags 9.30 Uhr - 12.00 Uhr St. Alban, Bad Krozingen 10:30 Uhr Eucharistiefeier (MM) mit Taufe des Kindes Niclas Höfler anschl. Kuchenverkauf zu Gunsten des Ministrantenlagers 20:30 Uhr Taizé-Gebet in der Christuskirche (MM, Diakonin Groß) 12. Juli 2017 • Stadtzeitung Kirchen • 13

Aufruf zum Aktionstag derÖffnungszeitendesGemeindebüros(sie- „Zusammen sind wir Heimat“ he unten) abgegeben werden. Vielen Dank am 17. September 2017 für jede Form der Unterstützung! Ein gedeckter Tisch. Unter freiem Himmel. Es fehlt an nichts. Und das Beste: Es ist Platz. Für Die Kirche steht offen jede und jeden. Wer vorbeikommt und mag, Die Türen unserer Christuskirche stehen je- setzt sich einfach dazu. Oder noch besser: den Tag der Woche von morgens bis abends Freitag 14. Juli Stellt seinen und ihren Tisch daneben. Deckt offen. Impulse zum Mitnehmen liegen aus. 10.00 Uhr Gottesdienst im KWA Parkstift St. ihn. Sorgt für Essen, Trinken und Sitzgele- Seien Sie herzlich eingeladen zum Innehal- Ulrich mit Pfarrer Andreas Guthmann genheiten. Und lädt ebenso ein, Platz zu ten in unserem Gotteshaus wann immer Sie nehmen. So lassen Gastgebende und Gäste möchten. Samstag 15. Juli essichaneinerlangenbuntenTafeleineWei- 15.15 Uhr Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer- legutgehenanLeibundSeele.Begegnenan- Öffnungszeiten Haus mit Prädikantin Monique deren. Teilen was da ist. Erleben Gemein- unseres Gemeindebüros Petitgas schaft. Und erfahren: Zusammen sind wir (Schwarzwaldstraße 7): 16.15 Uhr Gottesdienst im Altenpflegeheim Heimat. So wird es sein am 17. September Montag bis Mittwoch und Freitag Siloah mit Prädikantin Monique 2017. Wenn Bad Krozingen tafelt zwischen 9.00 bis 12.30 Uhr Petitgas Lammplatz, Schwarzwaldstraße, Graben- Mittwoch bis Freitag straße und Kirchplatz. Autofrei. Unter freiem 13.00 bis 17.00 Uhr Sonntag 16. Juli Himmel. Alle sind eingeladen. Und alle kön- 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der nen mitmachen. Je mehr Gastgeber*innen Gemeindebüro (Gabriele Thiel, Ines Oehler): Christuskirche m. Schuldekan Dirk Boch umso länger die Tafel. Herzliche Einladung! 07633-3242 20.30 Uhr Ökumenisches Taizégebet Pfarrer Rolf Kruse: in der Christuskirche Kirchengemeinde sammelt weiter 07633-806177 für die Tafel Pfarrer/Kur- und Rehaseelsorger Montag 17. Juli Nach wie vor bittet die Kirchengemeinde um Andreas Guthmann: 16.00 Uhr Bibelgesprächskreis mit Peter Horn, Lebensmittelspenden für die Tafel. Sie wer- 07633-14969 Prediger der Evangelischen den dringend gebraucht - die Nachfrage ist Gemeindediakonin Gabi Groß: Gemeinschaft A.B., im Gemeindesaal sehr hoch. Die Spenden können während 07633-150711

Samstag, 15.07.17 Mittwoch, 19.07.17 20.00 Uhr wird in unserer Kirche in der 20.00 Uhr Gottesdienst Seminarstr. 22 in Freiburg das „Emmaus Musical“ aufgeführt. Zu den Gottesdiensten und allen Wiederholung am Sonntag, 16.07.17 Veranstaltungen sind Gäste herzlich Mittwoch, 12.07.17 ebenfalls in Freiburg. willkommen. Weitere Informationen im 20.00 Uhr Gottesdienst Gäste sind herzlich willkommen. Internet: bad-krozingen.nak-freiburg.de sowie im Schaukasten vor der Kirche. Donnerstag, 13.07.17 Sonntag,16.07.17 10.00 Uhr treffen sich die Senioren zu einer 10.00 Uhr Fest-Gottesdienst durch Bezirks- Gemeinde Bad Krozingen, Wanderung in Grenzach-Wyhlen, apostel Ehrich -Bildübertragung Am Alamannenfeld 12 Kantstr. aus München Kontakt: Peter Maurer, Tel. 07633-938133

Katholische Frauen- Gemeinschaft Pfarrgemeinde St. Alban

Donnerstag, 13.07.2017 Liebe Frauen, wir laden Sie zum Morgenlob 19:30 Uhr GEMEINDEBIBELSTUNDE, FREITAG, 14.07.2017 in St. Alban am Donnerstag 20.07.2017 um Thema: Überblick über die 19:00 Uhr Jugend-Treff (ab 12 Jahren) 9:00 Uhr ein. Offenbarung (Teil-2). 20:00 Uhr Lehrabend

Sonntag, 16.07.2017 SONNTAG, 16.07.2017 10:00 Uhr GOTTESDIENST mit aktueller 10:00 Uhr Gottesdienst Predigtreihe zum 2.Petrusbrief im Anschluss Möglichkeit Parallel findet ein Kinderprogramm zum Austausch und Gebet statt. Gäste sind ganz herzlich will- kommen. Wir laden Sie herzlich ein, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen. Sie finden uns hier: Am Alamannenfeld 4, Weitere Infos: www.fcg-badkrozingen.de, Bad Krozingen.Info Tel: 07633/8369929 Tel. 07633/4334, Gemeindezentrum Email: [email protected], Web: www.efk-bk.de Bad Krozingen, Norsinger Str. 22 14 • Kultur Stadtzeitung • 12. Juli 2017

Joki

Vermieterin eine Prostituierte war. Niemand überleben. Als seine Familie losfliegt und ihn hat ihnen vor dem Umzug von diesem Um- zurücklässt, unternimmt er die gefährliche stand erzählt und das, obwohl Prostitution Reise auf eigene Faust. Mit Hilfe von Olga imIranillegalistundSchwierigkeitenvorpro- (Nicolette Krebitz) und Kiki (Christian Gaul), grammiert sind. Die traumatisierte junge der seinen Käfig nie verlässt, will er sein Ziel Frau will trotzdem auf keinen Fall zur Polizei. erreichen.Richardwillbeweisen,dassersehr Do 13.07.2017, 19:00 Uhr wohl ein Storch ist! Olgas Freund Oleg ist Mo 17.07.2017, 19:00 Uhr auch mit von der Partie und sie erleben ein Kinokarten großes Abenteuer. reservieren Telefon: Monsieur Pierre geht online Sa 15.07.2017,15:00Uhr 07633 / 407 169 BE/D/F 2017,101 Min., FSK o.A., oder kaufen/reservieren Telefon: Regie: Stephane Robelin Die Mumie 07633 / 93 87 84 10 Das Internet steckt vol- USA 2017, 111 Min., FSK ab 12, (zu den Spielzeiten/Öffnungszeiten) ler Tücken – das muss Regie: Alex Kurtzman www.joki-kino.de auch der Monsieur Als die uralte ägypti- Pierre (Pierre Richard) sche Königin Ahmanet Unsere Öffnungszeiten: erfahren, als er sich auf (Sofia Boutella) aus ih- Do. 18:00 – 20:30 Uhr Datingplatformen als rem immerwährenden Fr. 19:00 – 21:00 Uhr jemand anders aus- Schlaf unter dem erbar- Sa. 14:00 – 17:00 Uhr und gibt. Seine Tochter mungslosen Wüsten- 19:00 – 21:00 Uhr (Stéphane Bissot) en- sand geweckt wird, So. 14:00 – 17:00 Uhr und gagiert den Informati- liegt es an Nick Norton 18:00 – 20:30 Uhr ker Alex (Yaniss Les- (TomCruise) und seiner Mo. 18:00 – 20:30 Uhr pert), der den liebensswerten Monsieur an MitstreiterinJenny(An- Di. 15:30 – 20:30 Uhr das Internet heranführen soll. Es dauert nicht nabelle Wallis), den Mi. geschlossen! lange, bis der Rentner auch die einschlägi- schrecklichen Fluch zu stoppen. Einst wurde gen Datingseiten kennenlernt. Doch es ist Ahmanet zu Unrecht verstoßen, nun rächt Wir bitten um Verständnis, dass das Media- nicht alles Gold, was glänzt. Der findige sie sich mit ihren übermächtigen Kräften an theksteam keine Karten für das JOKI ausdru- Monsieur Pierre hat kurzerhand ein Foto von der Menschheit. Mit dabei ist auch Dr. Henry cken kann. Vorbestellte Karten müssen 30 Alex benutzt, um junge Frauen kennenzuler- Jekyll (Russell Crowe), der von seiner gespal- Min. vor Vorstellungsbeginn abgeholt wer- nen. Dummerweise möchte das Profil Flo- tenen Persönlichkeit Hyde terrorisiert wird. den. Reservierte Karten, die bis zu diesem ra63, die entzückende Fanny (Fanny Valet- Sa 15.07.2017, 20:00 Uhr, 3D Zeitpunkt (oder dem bei der Reservierung te), Monsieur Pierre tatsächlich kennenler- So 16.07.2017, 19:00 Uhr, 2D angegebenen Optionsdatum) nicht abge- nen. Anstatt die Wahrheit zuzugeben, über- holt wurden, werden in den freien Verkauf redet der Rentner nun Alex, zu dem Date mit Gregs Tagebuch: Böse Falle! gegeben. Flora63 zu gehen. USA 2017, 92 Min., FSK o.A., Fr 14.07.2017, 20:00 Uhr Regie: David Bowers The Salesman Di 18.07.2017, 19:00 Uhr Gregs Tagebuch: Böse F/IR 2016, 123 Min., FSK ab 12, Falle!: In Gregs viertem Regie: Asghar Fahrhadi Überflieger: Leinwandabenteuer Lehrer Emad (Shahab Hosseini) und seine Kleine Vögel - großes Geklapper geht bei einem Fami- Frau Rana (Taraneh Alidoosti) sind ein libera- BE/D/LU/NO 2017, 84 Min.,FSK o.A. lienausflug zur Oma al- les und kulturinteressiertes Paar. So studie- Der Teenager-Vogel Richard will sich nicht les schief, was nur ren sie zusammen in ihrer Laientheatergrup- glauben, dass er ein Sperling sein soll. Als schief gehen kann. Als pe Arthur Millers “Tod eines Handlungsrei- Waisenkind wurde er von einer Storchenfa- Greg Heffley (Jason senden“ ein. Eines Tages müssen sie aus ih- milie aufgezogen und fühlt sich gänzlich Teil Drucker) erfährt, dass rem baufälligen Haus ausziehen. Als mit dieser verbunden. Als die Zeit gekom- seine Familie einen Aus- Notlösung vermittelt men ist, um in den Sü- flug zur Ehre von Omas ihnen ein Bekannter den zu fliegen, müssen 90.Geburtstagplant,isterganzundgarnicht aus dem Theater eine ihn seine Adoptiveltern begeistert. 48 Stunden Roadtrip mit der lie- neue Wohnung. Dort von der Wahrheit über- ben Sippschaft versprechen, ziemlich öde zu wird Rana eines zeugen, dass er kein werden. Da kommt ihm die nahegelegene Abends, als sie alleine Storch ist. Sperlinge Gaming-Messe gerade recht. Zusammen mit zu Hause ist, von einem sind keine Zugvögel seinem großen Bruder Rodrick (Charlie fremden Mann über- und Richard (gespro- Wright) plant er einen heimlichen Abstecher. fallen und am Kopf ver- chen von Tilman Döb- DochderAusflugendetmalwiederimChaos. letzt. Es stellt sich her- ler) würde den anstren- So 16.07.2017, 15:00 Uhr aus, dass die frühere genden Flug nicht Di 18.07.2017, 16:30 Uhr 12. Juli 2017 • Stadtzeitung Kultur • 15

IN ANWESENHEIT DES MUSIKERS Elin Kolev (Abrascha Kapla ) Der Film spielt während des Einmarsches der deutschen Wehrmacht 1941 in der Ukraine (Unternehmen Barbarossa). In den Hauptrol- len Kai Wiesinger, Gudrun Landgrebe, Konstantin Wecker. Elin Kolev, der 2011 die Rolle des jüdischen Wunderkindes Abrascha Kaplan spielte, wird einige musikalische Kostproben seines Talentes geben und für Fragen zur Verfügung stehen. Donnerstag, 27. Juli 2017, 19 Uhr Das Joki KINO in Kooperation mit den Kinokarten Schloßkonzerten Bad Krozingen reservieren oder kaufen präsentieren: Telefon: 07633 / 407 169 oder Der besondere Film: WUNDERKINDER, Telefon: 07633 / 93 87 84 10 100 Minuten (FSK 12). www.joki-kino.de

im Historischen Kaufhaus der Stadt Freiburg unterrichtet worden. Diese Traditionfortfüh- rend, präsentiert die Internationale Klavier Akademie Freiburg einen hochkarätigen Klaviermeisterkurs in derselben, unver- gleichlich inspirierenden Atmosphäre und führt zusätzliche Seminare und Workshops durch, um das traditionelle Modell des Kla- viermeisterkurses durch eine umfassende Ausbildung zu ergänzen. Piano & Mehr im JOKI KINO Eintritt frei! am Mittwoch, 19. Juli 2017 um 19:00 Uhr Konzert der Teilnehmer der Internationalen 20:00 Uhr Bruno Monsaingeon: Klavierakademie Freiburg von Jura Margulis Film über den berühmten russischen Die Internationale Klavier Akademie Frei- Pianisten Swjatoslaw Richter. burg basiert auf der über 40-jährigen Ge- JOKI KINO Bahnhofstraße 3b schichte des legendären Klavier-Meisterkur- Bad Krozingen ses „Russische Schule“. Über 1000 Studen- Kartenreservierung ten aus aller Welt sind in der von Vitaly www.joki-kino.de Margulis gegründeten „Russischen Schule“ oder 07633 / 407 169

Ulrike Hermann Marianne Wasmer Elke Meisinger Eberhard Braun Siegrun Hammer

Eine MFN CD haben gewonnen: Die Gewinner des Gewinnspiels Roswitha Schlisler der Music Factory Night stehen fest Paul Meier Die Preise können beim Kulturamt Bad Krozin- Antje Mehlmann gen bis zum 01.09.17 abgeholt werden. Die Kerstin Albiez Abos für die nächste MFN Saison können jetzt Ursula Flacker ebenfalls beim Kulturamt abgeholt werden. Thomas Mori Karin Kentischer Eine Eintrittskarte für das MFN Edith Amann Konzert „Schöne Bescherung - Hans Schmidt Eine Familie packt aus! 3.0.“ Corinne Werber am Di., 26.12.2017 um 16 Uhr, Johanna Stichling haben gewonnen: Stephanie Beck Conni Häusler Renate Hoch Gertrud Kürschner Ingrid Pfeiffer Sandra Riesterer Carl Brugger Elke Dietsche Daniel Böhler Susanne Hierholzer Heidi Reichert 16 • Kultur Stadtzeitung • 12. Juli 2017

der bekanntesten Bergbauarchäologen bauaktivitäten stattgefunden haben, ist hier Deutschlands, wird die Besucher am Sonn- ein herausragendes Denkmal mittelalterli- tag, den 16. Juli um 15 Uhr durch die Sonder- cher Kultur und Technikgeschichte im ausstellung im Stadtmuseum Bad Krozingen Schwarzwalderhalten.InderSonderausstel- führen und dabei von seinen spannenden lungsinderstmalsdieFundeausdenAusgra- Sonntag, 16. Juli 2017, 15 Uhr: Führung Forschungen und Entdeckungen im Berg- bungen wie Werkzeuge, Pochsteine und in der Sonderausstellung „Burg und Bergbau baurevier bei -St. Ulrich von 1989 Erzmühlen sowie der Hausrat der Bergleute am Birkenberg bei Bollschweil-St. Ulrich“ bis 2004 erzählen. Durch den glücklichen undBurgbewohnerzusehen.Einebegehba- im Stadtmuseum Bad Krozingen Umstand, dass am Birkenberg nach dem re Rekonstruktion eines Bergwerksstollens Prof . Dr. Heiko Steuer, Leiter des Bergbau- mittelalterlichen Bergbau zwischen dem 12. lässt den Besucher in die enge und dunkle projektes der Universität Freiburg und einer und 14. Jahrhundert keine jüngeren Berg- Welt mittelalterlicher Bergleute eintauchen.

Kur & Bäder

18.00 Uhr in Bad Krozingen, Mindestteil- Tröpfchen auch leckere Häppchen serviert. KURHAUS nehmer: 8 Personen, Anmeldung bis Frei- Anmeldung bis 12.00 Uhr/Treffpunkt: Tou- Johann-Strauß-Ensemble tag, 12.00 Uhr: Tourist-Info im Kurgebiet, rist-Info im Kurgebiet, Tel.07633/4008-163 Etwa 700 Musikstücke umfasst das Reper- Tel. 07633/4008-163 Mindestteilnehmer: 5 Personen, Preis: Euro toire des Orchesters unter der bewährten 10,90/Euro 8,90 mit Gästekarte Leitung von Kapellmeister Tibor Szüts: von Segway-Schnuppertouren Wiener Salon Musik und ungarischer Zigeu- Fahrspaß pur und traumhafte Ausblicke bie- Gustav, der Flugradbauer nermusik über Musicalmelodien bis hin zu ten die Segway-Touren immer am Donners- Für Kinder ab 7 Jahren und Erwachsene ist klassischen Opern. tag, um 14.00 und 17.00 Uhr, rund um Bad am Mittwoch, dem 19. Juli, ab 10.00 Uhr, Krozingen. Zuerst erfolgt eine theoretische das Kindertheater PATATI-PATATA Reutlin- Konzert-Termine: und praktische Einweisung mit Fahrtrai- gen im Kurhaus zu Gast. In dem Erzähl– und Mittwoch, 12. Juli, 15.30 Uhr ning. Dann heißt es durch den Kurpark glei- Objekttheater geht es um den Traum vom Freitag, 14. Juli, 15.30 und 19.30 Uhr ten und nach einer Pause am Weinbrunnen Fliegen, inspiriert durch das Leben des Gus- Dienstag, 18. Juli, 15.30 Uhr geht es weiter durch die Reben auf den tav Mesmer, genannt „der Ikarus vom Lau- Mittwoch, 19. Juli, 15.30 Uhr Schlatter Berg. www.ebro-tour.de, Dauer: tertal. In einer Werkstatt baut eine Frau ein „Gästebegrüßung“ ca. 2 Stunden, Preis: 48,00 Euro/46,00 Euro ganz besonderes Fahrrad, ein Flugfahrrad mit der Bad Krozinger Gästekarte, Anmel- und sie erzählt dabei auch mit Originaltex- Fahrt nach Colmar dung bis 11.00 Uhr: Tourist-Info im Kurge- ten von Gustav Mesmer, dem Tüftler und Eine Ausflugsfahrt nach Colmar bietet an je- biet, Tel. 07633 4008-163 Spinner, dem Sammler von wertlosem dem Samstag, um 13.30 Uhr, ein Bad Kro- Krempel und dessen Traum vom Fliegen. zinger Taxiunternehmen ab der Tourist-Info Geführte Weinwanderungen „Ich will mit meinem Fahrrad fliegen von im Kurgebiet an. Ausgerüstet mit vielen Immer am Donnerstag führt um 18.30 Uhr Dorf zu Dorf in Höhe der Bäume“. Es ist ein Tipps und Anregungen kann die Tourauf ei- ein örtlicher Winzer den interessierten Gast Theaterstück, das vom Anderssein erzählt gene Faust z. B. in das bekannte „Musée durch den Weinerlebnispfad im Bad Krozin- und von der Kraft der Phantasie als (Über- d’Unterlinden“ oder durch die Altstadt ger Rebberg. Dabei können die Teilnehmer )Lebensmotor. „Klein Venedig“ gehen. Abends holt der Ta- Wissenswertes über den badischen Wein Um Anmeldung unter jasmine.schu- xifahrer die Gäste an vereinbarter Stelle wie- und Kultur erfahren. Bei den abendlichen [email protected], Tel. 07633 4008- der zur Heimfahrt ab. Rückkehr ist gegen Weinwanderungen werden zu den edlen 121, Fax 07633 4008-122 wird gebeten. 12. Juli 2017 • Stadtzeitung Kur & Bäder • 17

Open Air im Park 2017 Mit Justus Frantz und der Philharmonie der Auftakt-Veranstaltung zum Open Air im Nationen gibt es am Dienstag, dem 25. Juli, Park 2017 ist das traditionelle Lichterfest, ab 20.00 Uhr, „Klassik pur“ unter dem Ster- das jedes Jahr tausende von Besuchern an- nenhimmel im Kurpark. Professor Justus lockt. Am Samstag, den 15. Juli verwandelt Frantz ist ein international erfolgreicher Pia- sichderKurparkmitüber15.000Kerzenund nist und Dirigent. Auf dem Programm ste- 1.000 japanischen Bambuslaternen in ein hen: Carmen-Suite Nr. 2 von Georges Bizet, funkelndes Lichtermeer. Liebevoll ausge- Boléro und Rapsodie espagnole von Maurice schmückte Lauben und Stände örtlicher Ravel und Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus Vereine und Firmen sorgen für das leibliche der Neuen Welt“ von Antonín Dvorák. WohlderBesucher.Esfolgteinmusikalischer Sonntag, am 16. Juli, mit buntem Unterhal- sche Musiklandschaft im Sturm. „80 Millio- tungs- und Familienprogramm: Hüpfburg, nen“, die erste Single aus seinem aktuellen Kindereisenbahn, Trampolin, Karussell und Album, kletterte bis auf Platz 2 der deut- historische Traktoren im Kurpark sowie eine schen Single-Charts, erreichte Goldstatus Kinderparty mit den Akrobatik-Clowns Alex und wurde zum EM-Song 2016. Seine und Joschi im und ein großer Flohmarkt am aktuellen Singles „Wenn sie tanzt“ und Kurhaus. Ein großes Feuerwerk gegen 23.00 „Roulette“ sind ebenfalls sehr erfolgreich. Uhr rundet das Lichterfest ab. KlausDoldinger’sPassportfeat.MaxMutzke Die Fans der Schlager- und Volksmusikszene garantieren am Freitag, dem 4. August, ab dürfen sich auf einen Galaabend am Don- 20.00 Uhr, Musik vom Feinsten. Seit über 60 nerstag, dem 27. Juli, ab 20.00 Uhr, mit Jahren steht der weltberühmte Saxophonist Hansi Hinterseer, den Feldbergern und Liane Klaus Doldinger auf der Bühne. Zusammen freuen. Hansi Hinterseer ist die Ikone der mit seiner Band Passport und dem deut- Volks- und Schlagermusik und gehört seit schen Sänger Max Mutzke werden sie für ein über 20 Jahren zu den anerkanntesten unvergessliches Konzert sorgen. Künstlern in der Branche. Die Feldberger oder auch die Spaß-GmbH aus dem Hoch- Am Freitag, dem 21. Juli, kommt ab 20.00 schwarzwald sind für ihre Gute-Laune-Lie- Uhr Supertramp’s Roger Hodgson mit seiner der und ihren besonderen Charme bekannt. Band zum Open Air im Park. Roger Hodgson Liane zählt zu den strahlenden Sternen am war im Jahr 1969 einer der Gründer von Schlagerhimmel und ist eine der erfol- Supertramp und gehörte bis zu seinem Aus- greichsten Stars aus Baden-Württemberg. stieg 1983 zur Band. Während seiner Mit- gliedschaft komponierte, sang und arran- gierte er die meisten der dauerhaften Rock- Standards, welche Supertramp zu einem weltweiten Phänomen machten. Neben den Supertramp-Hits werden viele weitere Klas- siker von Roger Hodgson und seiner vierköp- figen Band zu hören sein. Hinweis: Aufgrund erhöhter Sicherheitsvorkehrun- gen und auch im Interesse der Besucher wird Am Freitag, dem 28. Juli, kommt ab 20.00 empfohlen, Rucksäcke und Taschen nicht Uhr Max Giesinger & Band zum Open Air im mit auf das Veranstaltungsgelände zu neh- Park. Der Sänger zeigte bereits mit seinem men. Die Besucher mit Rucksäcken und Ta- ersten Album „Laufen lernen“, dass in ihm schen werden an den Einlässen kontrolliert. ein Songwriter von hoher und eigenständi- ger Qualität steckt. 2016 eroberte er mit Tickets:Tourist-InfoimKurgebiet,Tel.07633 dem Album „Der Junge, der rennt“ die deut- 4008-163, www.bad-krozingen.info

ke, Kaffee und Kuchen, Eisköstlichkeiten Die Öffnungszeiten sind, je nach Wetterla- SPORTANGEBOTE DER und kleine Speisen angeboten. Die Übungs- ge, von Montag bis Freitag, 13 bis 19 Uhr,so- KUR UND BÄDER GMBH golf-Anlage mit 14 Bahnen, 8 bis 16 m lang wie Samstag, Sonn- und Feiertag und in den und von 2,50 bis 4,00 m breit, ohne Bande, Ferien von 12 bis 19 Uhr (letzte Schlägeraus- See im Kurpark verbindet viele Elemente aus dem Rasengolf gabe jeweils 30 Min. vor Schließung). Täglich lädt die Erholungs-Anlage rund um mit dem ursprünglichen Minigolf. Auf Sand- den See im Kurpark mit Übungsgolf-Anlage, /Kunstrasen ist Geschicklichkeit von Jung Gesundheitswandern Kinderspielplatz und Café am See zum Ver- und Alt gefragt. Der angrenzende Spielplatz Unter dem Motto „Jeder Schritt hält fit – weilen und Entspannen ein. Im Open Air- garantieren Spaß und Freude für die ganze jeder zusätzliche Schritt macht noch fitter“ „Café am See“ werden Erfrischungsgeträn- Familie. bietet Sabine Kober ein zirka 2-stündiges 18 • Kur & Bäder Stadtzeitung • 12. Juli 2017

Gesundheitswandern immer am Mittwoch zingen ganz bequem auf dem Elektrorad. VITA CLASSICA um 10.00 Uhr und 16.00 Uhr an. Mit der zer- Gebühr: 25,00 Euro inkl. Standard E-Bike, tifizierten Gesundheitswanderführerin erle- 19,90 Euro mit Gästekarte, 10,00 Euro mit THERME – SAUNAPARADIES - ben die Gäste das Besondere unterwegs: An eigenem E-Bike, Anmeldung: Tourist-Infoim WOHLFÜHLHAUS schönen Plätzen in der Natur werden ge- Kurgebiet, Tel. 07633 4008-163 meinsam Übungen aus dem Bereich der Phy- Black Forest in 3D siotherapie gemacht. www.gesund-wan- Bogenschießen im Kurpark Die Dokumentation am Dienstag, dem 18. dern.de, Gebühr inkl. Getränk: 9,00 Euro. Am Freitag, dem 14. und 28. Juli, wird von Juli, präsentiert um 15.00 Uhr im 3D-Kino Anmeldung für 16.00 Uhr Wanderung & 17.00 bis 18.30 Uhr ein Kurs im Bogenschie- der Vita Classica den Schwarzwald, welcher Gruppen erforderlich/Treffpunkt (10 Min. ßen im herrlich blühenden Kurpark angebo- als einer der sagenumwobensten Wälder vorher): Tourist-Info im Kurgebiet, Tel. ten. Unter Anleitung eines erfahrenen Trai- unserer Heimat zählt. Neben zahlreichen 07633 4008-163 ners der Firma Natur Pfad bereitet das intui- zum Teil einzigartigen Landschaftsformen tive Bogenschießen bereits Spaß beim Aus- begeistert ebenso die tausendjährige Ge- Geführte E-Bike Tour probieren. Mit Ruhe und Konzentration – schichte des 7.860 km² großen Waldes, um Am Mittwoch, dem 12. Juli, wird von 14.00 zwischen Spannung und Entspannung im den sich seither unzählige Mythen und Mys- bis 17.00 Uhr eine E-Bike Tourmit einem ein- fließenden Wechsel – ist es eine faszinieren- terien ranken. Dauer: 90 Minuten. Eintritt: heimischen Tourenguide angeboten. Das deSache,mitPfeilundBogendasZielzutref- frei mit Gästekarte, ohne Gästekarte 5 Euro Fahrrad mit Elektromotor spricht nicht nur fen. Der Recurvebogen hat sich hier bestens die ältere Generation an, sondern wird auch bewährt. Gebühr: 16,00 Euro/12,00 Euro bei jüngeren und technikbegeisterten Men- Jugendliche (13-16 Jahren)/Euro 8,00 Euro schen immer beliebter. Die Teilnehmer er- Kinder (8-12 Jahren). Anmeldung bis zum kunden die wunderschöne Landschaft und Vortag: Tourist-Infoim Kurgebiet, Tel.07633 entdecken das Markgräflerland um Bad Kro- 4008-163

gen“ am Wochenende, dem 29. und 30. Ju- Sonntag, dem 3. September, gibt es Spiel „AQUARADO“ FREIZEITBAD li,erhaltendieBesuchermiteinerVespertüte und Spaß mit dem Bademeister mit lustigen der Bäckerei Heitzmann kostenlosen Eintritt Wasserspielen für Groß und Klein. Das Son- Sommer-Events im „aquarado“ in das „aquarado. Zudem wird ein buntes nenaufgangsschwimmen wird dreimal in Das „aquarado" Freizeitbad bietet bis zum Programm mit Aqua-Sport, Schnuppertau- der Woche am Montag, Mittwoch und Frei- 3. September jede Menge Badespaß für chen und lustigen Spielen geboten. Ein tag, von 6.00 bis 8.00 Uhr, angeboten. Wei- Jung und Alt. Ein Meerjungfrauen-Schwim- „DLRG-Tag“ mit dem DLRG Bad Krozingen tere Auskünfte unter Telefon 0 76 33/40 08 men findet am Samstag und Sonntag, dem e. V. und vielen lustigen Spielen findet am 510. 22. und 23. Juli, statt. Der Kurs startet um Sonntag, dem 6. August, statt. Am Sonntag, 9.00 Uhr,um 11.00 Uhr sowie um 14.00 Uhr dem 13. August, kommt noch einmal das Sommer-Öffnungszeiten: und dauert jeweils zwei Stunden. Die Ge- Spielmobil Freiburg mit der „Spielkarre“ von Montag bis Freitag bühren betragen Euro 29,90. Um Anmel- 14.00 bis 18.00 Uhr. Eine Woche später am von 10.00 bis 21.00 Uhr, Samstag, Sonntag dung im „aquarado“ unter Tel.07633 4008- 20.Augustwartetder„Schöller-Eis-Tag“mit und an Feiertagen 510 wird gebeten. Bei den „Heitzmann-Ta- vielen lustigen Spielen auf die Besucher. Am von 10.00 bis 20.00 Uhr.

Feuerwehr & DRK

wärmender Sonnenschein auf der Haut zu zende Hand auf der Treppe oder ein Auto spüren, der Duft von frisch gemähter Wiese mit besserer Einstiegsmöglichkeit. In man- zu riechen oder auch nur das Lachen von chen Fällen reicht auch ein besonderer Roll- spielenden Kinder zu hören. Diese positive stuhlbus, mit Hebebühne und zwei starke Stimulation der Sinne reichen aus, um ein Männer. In anderen Fällen muss aber auch Das DRK Müllheim betreibt Lächeln in ein Gesicht zu zaubern. Es gibt ein Beatmungsgerät und ein ganzes Pflege- einen Wünschewagen aber leider Menschen, denen diese kleinen bett in Betracht genommen werden. Der Wünsche können sehr unterschiedlich sein. Freuden des Lebens nicht mehr möglich DRK Kreisverband Müllheim e.V. bringt all Als Kind wünscht man sich ein besonderes sind, da ihnen ohne Hilfe der Weg nach diesen Menschen ihre Mobilität zurück. Es Spielzeug, oder eine besondere Person zu draußen zu beschwerlich ist oder sie sogar gehtdabeinichtumeineinzelnesFahrzeug, sein, vielleicht Prinzessin oder Feuerwehr- an ihr Pflegebett und an ihre medizinischen sondern um ein System von verschiedens- mann. Ein Jugendlicher wünscht sich …. Geräte gebunden sind. Viele Patienten ver- ten Fahrzeugen und Fachkräften, die jeden naja das was sich eben ein Jugendlicher so lassen daher ihren Wohnsitz nur, wenn sie Menschen, seinen unterschiedlichsten Er- alles für sein Leben erträumt. Bei einem Er- dringend zu einem Arzttermin oder zu krankungen und Behinderungen individu- wachsenen sind die Wünsche dann konkre- einem Krankenhausaufenthalt müssen. ell angepasst, an dessen Wunschort beför- ter, einfacher und dadurch manchmal auch Selbst gewollt, einfach nur zur Freude ver- dern. Auch während der Fahrt und wäh- erfüllbarer. Bei einem älteren Menschen lassen sie nur selten ihre heimische Umge- rend des Aufenthaltes am Zielort werden sind es dann auch die ganz kleinen Dinge, bung. Um die eigene Mobilität zurück zu diePatientenentsprechenddermedizinisch die Freude bringen und Trost spenden. Ein gewinnen, reicht eventuell schon eine stüt- Notwendigkeiten weiterhin betreut. Dies 12. Juli 2017 • Stadtzeitung Feuerwehr & DRK • 19

schließt sogar die notwendige Begleitung eines Arztes mit ein. Dieses spezielle Dienst- leistungssystem wird Wünschewagen ge- nannt. Mit dem Wünschewagen können die Patienten zum Beispiel wieder an ihren Lieblingssee gefahren werden, um mal die Beine ins Wasser zu halten oder den Son- nenuntergang von der Spitze des Belchens mit den eigenen Augen zu sehen oder per- sönlich bei der Hochzeit eines geliebten Fa- milienangehörigen dabei zu sein. Genau diesen Wunsch erfüllte der Wünschewa- gen zuletzt Otmar S., der aufgrund eines Unfalls und schwerem Hüftleiden nicht geh fähig ist und ohne fremder Hilfe nicht aus seiner Kellerwohnung kommt. Das DRK Müllheim holte ihn zu Hause ab und beför- derte ihn, in seinem eigenen Rollstuhl sit- zend, bis zur Trauung seines Sohnes. Dort verbrachte Otmar S. ein paar schöne Stun- en erleben. Unter dem Motto „So ein Zir- formationen und auch mehr Bilder gibt es den. Sehr wichtig war ihm beim Gruppen- kus“ werden die Teilnehmer, im Alter von 8 auf der Homepage des JRK-Zeltlagers unter foto mit dem Brautpaar dabei zu sein. So bis 15 Jahren, am 6. August nach Münner- www.jrkzeltlager.de – schauen Sie mal vor- bleibt ihm dieses Foto auch als schöne Erin- stadt in das schöne Unterfranken (Bayern) bei! nerung an einen wundervollen Tag.Ebenso aufbrechen, um dort zwei Wochen lang zu konnte das DRK Müllheim bei der Vermitt- zelten. Den Kindern und Jugendlichen soll DRK-Singnachmittag für Senioren lung einer behindertengerechten Woh- eine unvergessliche Zeit geboten werden. Das Team der DRK-Seniorenarbeit in Bad nung helfen, in die Herr S. auch schon um- Untergebracht werden sie in Großraumzel- Krozingen lädt am Dienstag, 18. Juli um gezogen ist. Das DRK Müllheim ermöglicht ten, die für acht bis zehn Personen ausge- 14.30 Uhr zu einem geselligen Volkslieder- mit dem Wünschewagen auch den Hilfsbe- legt sind. Geschlafen wird auf Feldbetten. singen bei Kaffee und Kuchen ins Rotkreuz- dürftigsten unter den Menschen das Leben Zu dem Zeltplatz gehört auch ein Haus, in haus Bad Krozingen (Südring 13b, nähe ein bisschen lebenswerter zu machen. dem den Campern sanitäre Anlagen zur Herzzentrum) ein. Die Servicestelle Senio- Verfügung stehen. Für das leibliche Wohl renarbeit des DRK-Kreisverbandes in Müll- „So ein Zirkus“ – JRK Zeltlager 2017 wird ebenfalls bestens gesorgt – die Ver- heim steht unter der Telefonnummer Auch dieses Jahr können rund 100 Kinder pflegung übernimmt die eigene Lagerkü- 07631/1805-15 für weitere Informationen wieder eine schöne Zeit in den Sommerferi- che mit erprobten Lagerköchen. Mehr In- gerne zur Verfügung.

Vom 26.06. bis 30.06. absolvierte ich, Luca Dietsche, ein Schülerpraktikum bei der Frei- willigen Feuerwehr Bad Krozingen. Während meines einwöchigen Praktikums unterstütz- te ich die zwei Gerätewarte und die drei Bun- desfreiwilligendienstleistenden, welche für die Instandhaltung und Pflege der Feuerwehr Gerätschaften zuständig sind und dies nicht nur für Bad Krozingen, sondern auch für den Feuerwehr Zweckverband Südlicher Breis- Luca Dietsche gau. D.h. Feuerwehren des Zweckverbandes bringen ihre Schläuche, Atemschutzgeräte, zer, Motorsägen und den fahrzeugtechni- zu putzen. Aufgrund eines Brandes in der etc. nach Bad Krozingen um sie reinigen, war- schen Zustand (Blinker, Blaulicht, Scheiben- Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde ten und prüfen zu lassen. Mein erster Tag be- wischer-Flüssigkeit, etc.). Am Mittwochmor- einegroßeAnzahlanSchläuchenverbraucht, gann mit einer Führung durch das Geräte- gen arbeitete ich an der Schlauchwaschanla- weshalb es wichtig war, diese so schnell wie haus. Anschließend unterstützte ich einen ge. Hier werden die Schläuche gewaschen möglich wieder einsatzbereit zu machen. der Gerätewarte bei kleineren Reparaturen und auf Dichtheit geprüft. Am Nachmittag an dem Tunsler Löschgruppenfahrzeug. war ich mit einem der Bufdis in Ehrenkirchen Wir retten Bad Krozingen, Ihre Freiwillige Nach der Mittagspause prüfte ich gemein- und unterstützte ihn bei einem Schülerpro- Feuerwehr Unterstützen Sie uns. Werden Sie sam mit einem der Bufdis mehrere Saug- jekt, bei dem den Kindern die technischen Mitglied im aktiven Dienst, in der Jugendfeu- schläuche. Den nächsten Tag verbachte ich Geräte der Feuerwehr erklärt wurden. Die erwehr oder im Förderverein. damit, die wöchentlich anfallende Fahrzeug- letzten beiden Tage meines Praktikums ver- prüfung abzuschließen. Hier kontrollierten brachte ich damit Schläuche von der Rufen Sie uns an, Telefon 07633/9138-0. wir die Funkgeräte, Handlampen, Euro-Blit- Feuerwehr aus dem zu prüfen und Weitere Informationen: www.ff-bk.de 20 • Gesundheit Stadtzeitung • 12. Juli 2017

gründlich durchlüften. Morgens sollten einfach mal über Nacht in den Kühlschrank die Fenster geschlossen werden, sobald legen. Tagsüber geben diese Kälte ab. man den Raum verlässt. Richtig duschen: Sonnenschutz für das Zimmer: Man sollte kaltes Duschen vermeiden. Lieber Die Räumlichkeiten heizen durch die per- auf lauwarmes Wasser umsteigen. Dadurch Service Information – manente Sonneneinstrahlung stark auf. kommt der Kreislauf nicht so stark in Energietipps für den Kreislauf Deshalb sollte von außen ein Sonnen- Schwung. Wenn im Hochsommer die Außentempera- schutz in Form von Jalousien oder Rolllä- tur nahe der Körpertemperatur liegt, muss den angebracht werden – am besten helle, Trinken nicht vergessen: der Kreislauf Sonderschichten schieben. Für da sich diese nicht stark aufheizen. Den Kalte Getränke sollten durch lauwarme Ge- den Organismus ist die Hitze eine extreme Sonnenschutz tagsüber geschlossen hal- tränke ersetzt werden. Je kälter das Getränk, Belastung - im schlimmsten Fall erleiden ten. desto stärker gerät der Körper ins Schwitzen. empfindliche Menschen einen Kollaps. Aber Optimal sind 2-3 Liter Wasser am Tag.Ein be- soweit muss es nicht kommen: Es gibt coole Eine eiskalte Wärmeflasche: liebtes Erfrischungsgetränk ist Sprudel mit Tipps gegen die Hitze. Die Wärmflasche mit kaltem Wasser füllen einem Spritzer Holundersirup. und beim Schlafen gehen zwischen die Richtig lüften: Oberschenkel legen – bewirkt Wunder. Weitere Tipps und Informationen erhält Bevor man abends ins Bett geht sollte man Tipp fürs warme Büro: Die Einlage-Sohlen man beim örtlichen Energiedienstleister.

von 19.30 -21.00 Uhr im Wirtshaus zum Arbeit mit den zu Pflegenden erleichtern Löwen, Basler Str. 7 in Bad Krozingen, statt. können. Die Teilnahmeist kostenlos. Weite- In der häuslichen Pflege treten häufig Fra- re Termine: Jeweils am letzten Montag im gen auf, über die sich die Pflegenden mit Monat. Gleichgesinnten und Fachkräften austau- Zusammenkommen schen möchten. Aus diesem Grund wurde Informationen über: - Probleme ansprechen - Lösungen finden der Stammtisch von den Pflegebegleitern Netzwerk Pflegebegleitung, Der nächste Stammtisch, initiiert dem Netz- ins Leben gerufen. In einem geschützten Elisabeth Klein-Wiesler, werkPflegebegleitungderRegionSüdlicher Rahmen werden Pflegende über Entlas- Telefon: 07633- 12219 sowie über Breisgau, für alle Menschen die Angehörige tungsmöglichkeiten informiert und bekom- E-Mail: klein-wiesler@sozialstation- oder Bekannte pflegen, findet am 17. Juli menPflegetippsfürdenAlltag,dieihnendie suedlicher-breisgau.de

Schulen & Kindergärten

Ab dem 10. Juli 2017 heißt es für Kinder und lesenen Büchern beantwortet, wird mit einer Jugendliche wieder: „Gib der Langeweile kei- Urkunde belohnt. Bei der Abschlussparty ne Chance, tauche ab in die faszinierende nach den Sommerferien werden tolle Preise Welt der Bücher und triff dich zum Bücher- verlost. Mit etwas Glück gewinnt man auch Talk in der Bibliothek.“ Elf Wochen lang bie- bei der Sonderverlosung des Regierungsprä- ten 165 Bibliotheken in ganz Baden-Würt- sidiums. Es winken Eintrittskarten für den temberg wieder die Leseclub-Aktion HEISS Europapark Rust, die Schwarzwald-Galaxy in AUF LESEN© an. Titisee-Neustadt, das Planetarium Freiburg und Familienwochenenden in einer Jugend- Auftaktveranstaltung: herberge. Dienstag, 25.07.2017, ab 10: 30 Uhr in der Mediathek Bad Krozingen, Auch wer keinen Bibliotheksausweis hat, Bahnhofstraße 3b kann kostenlos Clubmitglied bei HEISS AUF LESEN© werden. Anmeldekarten gibt es vor Abschlussveranstaltung: den Ferien in den Schulen und während der Mittwoch, den 06.09.2017, 10:30 Uhr ganzen Leseclubaktion natürlich in der Biblio- thek. Dort stehen volle Regale mit attraktiven „Lesen ist eine Schlüsselkompetenz! Wer gut Neuerscheinungen aus dem Kinder- und Ju- lesen kann, kommt leichter durch die Schule gendbuchmarkt. Das Leseabenteuer für den undweiterimBeruf!DeshalbistesunseinAn- Sommer 2017 ist also gesichert. Koordiniert liegen die Leseförderung in vielfältiger Weise wird HEISS AUF LESEN©von der Fachstelle für zu unterstützen“, so die Schirmherrin der Ak- das öffentliche Bibliothekswesen im Regie- tion, Regierungspräsidentin Schäfer. rungspräsidium Freiburg. Eine Liste der teil- nehmenden Bibliotheken und Informationen Ganz Baden-Württemberg Mitmachen ist ganz einfach: zu HEISS AUF LESEN gibt es unter www.bad- ist HEISS AUF LESEN© Wer mindestens drei HEISS AUF LESEN-Bü- krozingen.de oder https://rp.baden-wuert- Leseclubaktion HEISS AUF LESEN© cher liest, bei der Rückgabe eine Bewertungs- temberg.de/rpf/Abt2/Ref23/Bibliothek/Lese- in der Mediathek Bad Krozingen karte ausfüllt und ein paar Fragen zu den ge- foerderung/Seiten/HEISS-AUF-LESEN.aspx 12. Juli 2017 • Stadtzeitung Erwachsenenbildung • 21

Versicherten nicht oft genug sagen: Es sind wenn sie seit vielen Jahren erfolgreich unter- Ihre Krankenkassen, die die ZPP geschaffen richten und ihre informell erworbene Kom- haben und die Sie gängeln! Dass es auch an- petenz nicht in Frage steht. Neben den bü- ders geht, zeigt die AOK Baden-Württem- rokratischen Hürden, die die Volkshoch- berg, die sich nicht zufällig nicht an der ZPP schulen übermäßig viel Arbeitszeit und da- beteiligt." Kurse zur gesundheitlichen Prä- mit Geld kosten, sind auch pädagogische vention wie Wirbelsäulengymnastik, Rü- AspektedesVerfahrensäußerstfragwürdig. ZPP bremst gesundheitliche Prävention aus cken fit - Kurse und Yoga gehören seit vielen In die Lernangebote der Gesundheitsbil- Aufgabe der Zentralen Prüfstelle Prävention Jahren zum Kernangebot der Volkshoch- dung an Volkshochschulen werden die per- (ZPP), einem Verbund von gesetzlichen schulen und wurden bis zur Gründung der sönlichen Einstellungen, die individuellen Krankenkassen, ist es, in einem einheitli- ZPP unbürokratisch und problemlos aner- Lebenserfahrungen und die Lernvorausset- chen Prüfverfahren diejenigen Kurse zur ge- kannt. Die ZPP macht die Zertifizierung der zungen der Teilnehmenden bewusst einbe- sundheitlichen Prävention zu ermitteln, für Kurse nun beispielsweise davon abhängig, zogen. In krassem Widerspruch zu dieser die die Krankenkassen ihren Versicherten dass nicht mehr als 15 Personen teilnehmen Teilnehmerorientierung verlangt die ZPP teilweise die Teilnahmegebühren erstatten. und der Kurs maximal 12 Termine dauert. einen standardisierten minutengenauen Das zentrale Anerkennungsverfahren hat Anderenfalls fällt er aus der Bezuschussung Kursablauf. "Das ist nicht nur praxisfern, die Zahl der erstattungsfähigen Präventi- durch die Krankenkasse zu Lasten der Versi- sondern das Gegenteil eines modernen, an- onskurse (nach § 20 Sozialgesetzbuch V) cherten heraus. Auch müssen Kursleitun- gemessenen Verständnisses von Erwachse- drastisch reduziert. Die ZPP macht dafür die gen, deren Qualifikation bereits nachgewie- nenbildung", so Huba. Verhandlungen zwi- Volkshochschulen mitverantwortlich. Dazu sen, anerkannt und in der Datenbank der schendenVerbändenderVolkshochschulen der Verbandsdirektor des Volkshochschul- ZPP vorhanden ist, immer wieder erneuten und der bundesweit agierenden ZPP er- verbandes Baden-Württemberg, Dr. Her- Prüfungen unterzogen werden, wenn sie an brachten bisher keine substanziellen Ver- mann Huba: "Es ist schwer erträglich, dass unterschiedlichen Einrichtungen tätig sind. besserungen in der Zusammenarbeit. Huba: ausgerechnet die ZPP, die höchste bürokra- Kursleitungen, die nicht die geforderte for- "Noch steht die ZPP auf dem wirklichkeits- tische Hürden mit geringer pädagogischer male Grund- oder Zusatzqualifikation auf- fernen Standpunkt, dass erst sie die Qualität Qualität verbindet, die Betroffenen zum weisen können, werden grundsätzlich von in der gesundheitlichen Prävention erfun- Sündenbock machen will. Man kann es den einer Anerkennung ausgeschlossen, auch den hat und nur sie sie garantieren kann."

Stadtteile

BIENGEN

Biengener Vokalensemble Die Pfarrgemeinde Biengen und das Bienge- ner Vokalensemble laden herzlich ein zum Gottesdienst am Sonntag, den 23. Juli um 10:30 Uhr in der Kirche St. Leodegar in Bien- gen. Unter der neuen Leitung vom Freibur- ger Klangkünstler Sven Hinz erklingen unter anderem das „Justorum animae“ von Ch. V. Stanford, das „Laudate“ und „Peace I leave with you“ von K. Nystedt. Die Pfarrgemeinde Biengen und das Biengener Vokalensemble freuen sich auf einen klangvollen Gottes- dienst und auf viele Gottesdienstbesucher. Alle sind herzlich eingeladen.

Bauarbeiten für den Hochwasserschutz damms in der Ortschaft Biengen. Aller Vo- bei Bad Krozingen – OT Biengen raussicht nach werden die Baumarbeiten Regierungspräsidium Freiburg beginnt bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. mit der Sanierung des ersten Abschnitts Währenddessen kann der rechte Damm des rechten Neumagendammes nicht von Fahrradfahrern und Fußgängern Das Regierungspräsidium Freiburg beginnt genutzt werden. Das Regierungspräsidium am 17. Juli 2017 mit der Sanierung des ers- bittet deshalb auf den linksseitigen Damm ten Abschnitts des rechten Neumagen- auszuweichen. Der rechte Neumagen- 22 • Stadtteile Stadtzeitung • 12. Juli 2017

damm entspricht nicht mehr den heutigen Hochwasser zu gewährleisten. Im kom- Ansprechpartner: technischen Standards, so dass die Leis- menden Jahr soll dann mit der Sanierung Frank Bödeker, tungsfähigkeit des Dammes an dieser Stelle des zweiten Abschnitts des rechten Neu- Regierungspräsidium Freiburg, nicht ausreicht, um ein 100-jährliches magendammes begonnen werden. Das Telefon: 0761/208-4251, Hochwasser zu bewältigen. Der Damm Land Baden-Württemberg investiert in die- [email protected] wird deshalb mit einer Spundwand verse- se Baumaßnahme rund 800.000 Euro für Florian Prammer, hen und teilweise neu aufgebaut, um dann die Ertüchtigung des Dammes und die da- Regierungspräsidium Freiburg mit einer ausreichenden Höhe den Schutz mit einhergehende Verbesserung des Telefon: 0761/208-4211, für Biengen vor einem 100-jährlichen Hochwasserschutzes. [email protected]

HAUSEN Helferkreis Hausen Einladung zum Sommercafe

Hausen Am Samstag, den 22.07.2017 richtet unser Helferkreis gemeinsam mit unseren Flücht- Ordnungsamt lingen ein Sommercafe aus. Wir treffen uns um 15.00 Uhr in den Mehrzweckräumen der Feuerwerk im Ortsteil Hausen Möhlinhalle zum Kennenlernen und austau- am Samstag, 15. Juli 2017 schen. Dazu sind alle Hausener MitbürgerIn- AnlässlicheinesPolterabendswirdamSams- nen recht herzlich eingeladen. Es wäre tag, 15.07.2017 im Ortsteil Hausen, Am schön, wenn Sie die Möglichkeit nutzen wür- Mengener Weg im Bereich des Clubheims den,mitunserenMitmenschenausdenWür- VfR Hausen/Sportplatz ein kleines Feuer- feln ins Gespräch zu kommen. werk (Klasse II, Silvesterfeuerwerk) abge- brannt. Hinsichtlich der entstehenden Lärm- Ich freue mich über viele Gäste. belästigung bitten wir die umliegenden An- wohner um Verständnis. Petra Elbers, Ordnungsamt Ihre Ortsvorsteherin

Judo-Club Bad Krozingen-Hausen

Bad Krozinger Judokas besteigen die Siegertreppchen – Mit starken und gekonnten Techniken zum Sieg Am 24.06.17 fand in Lörrach die Judo Be- zirks-EinzelmeisterschaftU10statt.DerJudo- club Bad Krozingen-Hausen belegte mit fünf starken Judokas zwei ersten Plätze, einen zweiten und zwei dritte Plätze. Die dritten Plätze belegten die Geschwister Rayan und Rihane Zougbor. Rayan entschied die erste Begegnung für sich, indem er die drohende Niederlage im Haltegriff durch raus schieben aus der Kampffläche abwenden konnte. Er musste jedoch bei dem folgenden Kampf eine Niederlage einstecken und sich ebenfalls im dritten Kampf sich dem körperlich schwe- reren Gegner beugen. Seine Schwester Rihane kämpfte bis 31,5 kg. Nach einem Un- entschieden wurde ihre passive Kampfweise gertreppchen stellen. In der Gewichtsklasse reiches Turnier und es konnten wichtige Er- in den beiden folgenden Kämpfen leider kurz bis 43,7kg durfte Stefan Kiling sich die Gold- fahrungen gesammelt werden. Der Trainer vor Ablauf der Zeit mit einem Shido bestraft, medaille um den Hals hängen. Er gewann alle Simon Rzesnik, Betreuer Andreas Schreiner, was ohne eigene Punkte zur Niederlage drei Kämpfe mit knallharten Haltegriffen und sowie Vanessa Leihs, die als Schiedsrichterin führt. Den zweiten Platz erkämpfte sich Egor hohenWertungen.AuchZoiTerzisdurftesich fungierte sind stolz auf Ihre Schützlinge. Wir Zakharov in der Gewichtsklasse bis 31,5kg. ins Licht stellen. Ihrem schnell eingedrehten wünschen weiterhin viel Erfolg. Im ersten Kampf unterlag er seinem etwas Tai otoshi mit Übergang in einen festen Kesa- stärkeren Gegner knapp. Dies brachte ihn gatame konnte sich keine Kontrahentin er- Bild: (Kl. Foto) Zoi Terzis, Rihane Zougbor, erst recht in Kampflaune und holte sich, in wehren. Durch ihre hervorragende Leistung (gr.Foto v.l.) Andreas Schreiner, Stefan Kiling, den zwei folgenden starken Kämpfen ver- wurde sie dann mit dem ersten Platz ausge- Egor Zakharov, Rayan Zougbor,TrainerSimon dienteSiegeunddurftesichamEndeaufsSie- zeichnet. Im Gesamten war es ein sehr erfolg- Rzesnik 12. Juli 2017 • Stadtzeitung Stadtteile • 23

indes im Instrumentalunterricht gelegt. Un- Musikverein ter der Leitung professioneller Lehrkräfte werden dort Griffe gelernt, Tonräume er- Hausen a.d.M. obert, Rhythmus und Intonation geschult. Der Vorspielnachmittag des Musikvereins Der musikalische Nachwuchs stellt sich vor. Hausen gibt nun Einblick in beide Bereiche. EinBlasinstrumentzuspielen,machtSpaß,in Am Samstag, 15. Juli 2017 werden sich die der Gemeinschaft noch viel mehr. Es fördert Ensembles des Musikvereins und der musi- Konzentration und Leistungswillen, erfor- kalische Nachwuchs in einem abwechs- dert Disziplin, Rücksichtnahme und Durch- lungsreichen Programm präsentieren und haltevermögen – und trägt so nachhaltig zur einzeln, im Duett oder im Trio ihre Fortschrit- Persönlichkeitsentwicklungbei.UmdenKin- te unter Beweis stellen. Der Vorspielnachmit- dern schon früh das gemeinsame Musizieren tag beginnt um 14.30 Uhr und findet in den in der Gruppe zu ermöglichen, unterhält der Mehrzweckräumen der Möhlinhalle statt. Musikverein Hausen derzeit eine gemeinsa- Mit Kaffee, Kuchen, Waffeln und kalten Ge- me Jugendkapelle mit dem Musikverein tränken ist für das leibliche Wohl gesorgt. Mengen, eine Blockflötenklasse in der Der Erlös fließt in die Jugendarbeit des Mu- willkommen. Im Anschluss an das Vorspiel Grundschule Hausen und innerhalb der Ver- sikvereins. Kinder, die Interesse an einer mu- besteht die Möglichkeit, Instrumente auszu- bundschule Biengen – Hausen – Schlatt eine sikalischen Ausbildung beim Musikverein probieren und Instrumentallehrer kennen- Bläserklasse. Die Grundlagen dafür werden Hausen haben, sind mit ihren Eltern herzlich zulernen.

Kultur- und Bürgerverein Hausen a.d. Möhlin e.V.

Kultur- und Bürgerverein Hausen – Waldinformationsabend mit Grillfest des Kultur- und Bürgervereines Hausen Umfangreiche Informationen erhielten die Gäste und großes Glück hatte unser Verein mit dem Wetter am 30.06.2017 beim Waldin- formationsabend im Hausener Gemeinde- wald. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Kulturveranstaltungenwurdeeingeladenden WaldkennenzulernenundInformationenzur Entstehung des erst 15 Jahre alten Waldstü- ckeszuerfahren.NachdemSektempfangund und Sitzmöglichkeiten zu schaffen. Reinhard der Begrüßung durch den Vorstand Reinhard Faller signalisierte hier die Unterstützung des Faller wurden die Gäste auf einem mit Stroh Kultur- und Bürgervereines, was auch schon SCHLATT markierten Weg in den Wald geleitet. Forstre- im Vorstand besprochen wurde. Archivar Jörg vierleiterJohannesWieslerberichteteüberdie MartinhattedieÜberraschungparat.Glaubte Beteiligung des Forstamtes und zu den einzel- mandochstets,dassHausenkeinenWaldhat- nen Bepflanzungen in den Jahren 2002. Ins- te, so belegte er das Gegenteil. Wenn auch gesamt wurden 7800 Bäume und Pflanzen nur am Rande so zeigte er auf einer über 300 gesetzt. Bewusst habe man auf eine Arten- Jahre alten Kartenkopie Waldungen zwischen vielfalt (diese wurden genannt und erläutert) Grezhausen und Hausen. Just an der Stelle, geachtet um auch nachhaltig einen Nutzen zu wo jetzt auch wieder Wald bepflanzt wurde. haben. Die Traufbereiche wurden mit Hecken, Er ging auf verschiedenen Zeitepochen ein, Sträuchern und mit Obstbäumen bepflanzt. wo Wald gebraucht und abgeholzt wurde Bürgermeister Volker Kieber, selbst Diplom zum Bauen, zum Bau von Geräten oder zu Forstingenieur, berichtete über die Bedeut- Kriegszwecken aber auch als Heizmaterial. samkeit des Waldes. So sind rund 1/3 der Flä- Gut aufgeklärt wartete dann ein Grillbuffet chen in Deutschland mit Wald bepflanzt. Dies und Salate vom Fallerhof als Stärkung auf alle schaffe die Grundlage für eine gesunde Natur, in den aufgestellten Zelten. In geselliger Run- einen Ökoausgleich, dem Erhalt von Boden, de ging das Fest bei Kerzenschein und netten Wasser und der Luftreinhaltung. In seinen Gesprächen dem Ende zu. Eine Veranstaltung Ausführungen ging Herr Kieber auch auf die die sicherlich irgendwann wiederholt werden Bedeutung der Waldflächen als Naherholung sollte – so das Fazit etlicher Gäste. für die Bürgerinnen und Bürger von Hausen ein. Wünschenswert sei es geeignete Wege Marlies Schäfholz, Pressesprecherin 24 • Stadtteile Stadtzeitung • 12. Juli 2017 Musikverein Schlatt

Der Musikverein Schlatt besucht Schlatt bei Hechingen Am Sonntag, den 02. Juli 2017 besuchte der Musikverein Schlatt den befreundeten Musikverein Schlatt bei Hechingen. Mor- gensumachttrafensichdieMusikerzurge- meinsamen Abfahrt nach Schlatt bei He- chingen. Mit dabei waren auch ein „Fan- club“ aus Ehrenmitgliedern und Freunden des Vereins, sowie der Ortsvorsteher Ottmar Seywald. Geplant war ein Open Air musste, unterhielten die Badener Schlatter stand der Schlatter. Ein guter Tropfen Konzert vor der Halle in Schlatt. Nach einer die Schwäbischen Schlatter zum Mittag- Schlatter Wein, der nach der Musikprobe zweistündigen Busfahrt war das Ziel er- essen. Marco Nolde begrüßte die Zuhörer genossen werden kann, sowie der Marsch reicht. Die Musiker wurden mit einen reich- und nahm die Besucher gedanklich mit auf „In Harmonie vereint“. Nach einem reich- haltigen Sektempfang begrüßt. Der Musik- einen Spaziergang durch unser Dorf. Auch haltigen Mittagessen war noch Zeit das erverein aus Schlatt (Hechingen) war be- die Ortsvorsteher beider Dörfer hielten eine Dorf bei einem Spaziergang zu erkunden. reitsimletztenJahrzumZwiebelkuchenfest kurze Ansprache und teilten die Freude mit, Gegen Abend wurde die Heimreise ange- in Schlatt und so kannte man sich schon die jeweiligen „anderen“ Schlatter kennen treten. Die Musiker hoffen auf ein baldiges und freute sich über ein Wiedersehn. Bei zu lernen. Zum Abschluss des Konzertes Wiedersehen, bei dem dann auch der dem anschließend zweistündigen Konzert, überreichte Marco Nolde zum Dank für die Marsch „In Harmonie vereint“ gemeinsam das wetterbedingt in der Halle stattfinden Gastfreundschaft ein Präsent an den Vor- zur Aufführung kommen kann.

Tunsel Ortschaftsrat

Einladung Zu der am Donnerstag, den 20. Juli 2017 um 19:00 Uhr sattfinden öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates im Sitzungszimmer des Feuerwehrhauses. Die Tagesordnungspunk- te entnehmen Sie bitte der Anschlagtafel am Rathaus. Peter Ritzel, Ortsvorsteher rung und der Einmündung zum Germa- TUNSEL nweg gestellt. Interessenten, die an die- sem Flohmarkt mit einem Stand teilneh- men möchten, können sich mit Straßenflohmarkt anhängender Rückantwort bei der Orts- verwaltung melden. Das leibliche Wohl in der Eisenbahnstraße in Tunsel soll an diesem Tag auch nicht zu kurz kom- Auf Wunsch vieler Bürgerinnen und Bür- men. Deshalb würden wir uns freuen, ger möchten wir wieder am Samstag, den wenn sich Vereine oder andere Anbieter 16. September 2017 zwischen 11.00 und fürKaffeeundKuchen,kleineImbisseund 17.00 Uhr in der Eisenbahnstraße einen Getränke melden würden. Nach Eingang Straßenflohmarkt durchführen. Dafür ha- der Rückmeldungen (Einsendeschluss 11. ben wir bei der Straßenverkehrsbehörde August 2017) werden wir alle Teilnehmer einen Antrag auf Sperrung der Eisen- zu einer Informationsveranstaltung einla- bahnstraße zwischen der Bahnunterfüh- den. 12. Juli 2017 • Stadtzeitung Parteien • 25

Die Beiträge dieser Rubrik werden inhaltlich von den Parteien und Gruppierungen im Gemeinderat verantwortet.

CDU-Stadtverband Bad Krozingen Unsere Stadt, unsere Ideen, unsere Zukunft!

Neuer Vorstand des CDU-Stadtverbands im Amt Der am 21. Juni 2017 anlässlich der Mitglie- derversammlung gewählte Vorstand des CDU-Stadtverbands Bad Krozingen setzt sichwiefolgtzusammen:Vorsitzenderbleibt Marvin Wolf, der einstimmig in seinem Amt bestätigt wurde. Ihm zur Seite stehen Silke Unsere Neuen: Silke Schmidt, Andreas Miehle, Clemens Fuchs Schmidt (neu), Sabine Burgert und Johannes Faller als Stellvertreter. Finanzreferent bleibt gen Dietsche, Lars-Oliver Farwick, Axel September im Fokus, aber auch die Themen Stefan Lütten, Schriftführerin Gerda-Bohn Fautz, Clemens Fuchs (neu), Rebekka Ger- Verkehr, Wirtschaft, Tourismus und Baupoli- Sommer, Internetbeauftragter Christian both, Manuela Kaul-Sink, Gregor Stiefvater, tik werden uns weiter begleiten“, so Marvin Grethler und Pressereferent Wolfgang Mies- Jürgen Wenz und Stefan Zeller. „Ich freue Wolf, der Vorsitzende des CDU-Stadtver- ke. Neu im geschäftsführenden Vorstand mich auf die gemeinsame Arbeit im neuen bands. ist Andreas Miehle, der das Amt des Mitglie- Vorstand. Viele Themen stehen in den Wolfgang Mieske derbeauftragten bekleidet. Als Beisitzer nächsten zwei Jahren für Bad Krozingen an. Pressereferent CDU-Stadtverband wurden gewählt: Norbert Bekermann, Jür- Zuerst steht die Bundestagswahl am 24. Bad Krozingen

chen Zeitraum um rund 3000 Einwohner rat gefordert, dass hier im Erdgeschoss an bzw. etwa 20%. Aktuell gibt es in Bad Kro- dieser zentralen Lage Gastronomie und ein zingen und seinen Teilorten nur noch 20 Cafe einziehen müssen. Ein Gebäude soll Gasthäuser, die der Vollgastronomie zuzu- direkt von der Stadt errichtet werden, um rechnen sind, also ohne Cafes, Imbiss und im Obergeschoss Raum für die Verwaltung Eisdiele, etc. Somit hat Bad Krozingen in 10 zu schaffen. Dadurch hat die Stadt es aber Das Gastronomiesterben Jahren knapp ein Drittel seiner Gasthäuser selbst in der Hand, ob im Erdgeschoss des in Bad Krozingen geht weiter! verloren! Bad Krozingen wächst, die Ein- städtischen Gebäudes ein "Ratsstüble" Mit Erschrecken und Bestürzung mussten wohnerzahlen entwickeln sich rasant, der oder ähnliche Gastronomie etabliert wird. die SPD-Gemeinderäte wie auch alle ande- Sprung zur Großen Kreisstadt steht in eini- Allerdings muss dies politisch gewollt sein ren Mitglieder des Gemeinderates und alle gen Jahren bevor. Bad Krozingen ist Kurort und in der Planung bereits jetzt berücksich- BürgerinnenundBürgervonBadKrozingen und Urlaubsziel. Was aber passiert, wenn tigt, mögliche Pächter aktiv angesprochen zur Kenntnis nehmen, dass der beliebte Tra- das Gastronomiesterben weiter geht? und gesucht werden. Die SPD kann sich ditionsgasthof "Landgasthaus Adler" in Gasthäuserdienenbeiweitemnichtnurder auch vorstellen, dass die Stadt hier mit einer Oberkrozingen vor dem Aus steht. In der profanen Nahrungsaufnahme und dem moderaten aber natürlich wirtschaftlichen letzten Sitzung des Gemeinderates wurde Stillen von Durst oder Hunger. Der Besuch Pacht beispielhaft voran geht und aktiv mit eine Bauvoranfrage behandelt, die die Um- und die Möglichkeit sich bei Essen und Trin- der neuen und engagierten Wirtschaftsför- wandlung des Hotel- und Gastronomiebe- ken zu treffen, hat ebenfalls einen wichti- derin, die in wenigen Wochen Ihre neue triebs in ein reines Wohngebäude inklusive gen sozialen Hintergrund. Wer in Vereinen Stelle bei der Stadt antritt, wortwörtlich Umbau und Erweiterung vorsieht. Die SPD- organisiert ist, weiß um die schwierige Si- (Gast)Wirtschaft fördert. Gerne wird eine Fraktion im Gemeinderat hat bereits letztes tuation in Bad Krozingen, Räumlichkeiten lebens- und liebenswerte Stadt als Schlag- Jahr mit einem Antrag auf die Gastrono- für Vereinsversammlungen zu finden. Sich wort von allen politischen Gruppierungen miesituation in Bad Krozingen hingewie- mit Freunden und Bekannten in Wirtschaf- benützt. Eine Kur- und Fremdenverkehrs- sen. So wurde das Baugebiet Kurgarten oh- ten zu treffen und auszutauschen ist ein gemeindemitAnspruchandenStatuseiner ne Gastronomie und Quartierstreff geplant zentraler Bestandteil des öffentlichen Le- großen Kreisstadt ohne vielschichtige und und gebaut, Gewerbeflächen am Mozart- bens. In wenigen Jahren soll am Kirchplatz hochwertige Gastronomie ist aber undenk- platzreihenweiseinBürosumgewandelt.In das neue Stadtzentrum von Bad Krozingen bar! den letzten rund 10 Jahren sind 8 Gasthäu- entstehen. Nicht ohne Grund wurde von ser in Bad Krozingen verschwunden. der Bürgerwerkstatt und zuletzt auch noch Matthias Schmidt Gleichzeitig wuchs die Stadt in dem glei- einmal von der SPD-Fraktion im Gemeinde- (Ortsvereinsvorsitzender) 26 • Vereine Stadtzeitung • 12. Juli 2017

MUSIK

Musik zu machen und ein Instrument zu spielen ist ein wunderschönes Erlebnis Während des Berufslebens und solange die Kinder noch klein sind, verbleibt oft wenig oder kaum Zeit, ausgiebig Musik zu machen oder gar ein Instrument zu erlernen. Es muss kein Traum bleiben! Mit dem Eintritt ins Ren- tenalter oder wenn die Kinder einmal das Haus verlassen haben, können sich diese Menschen endlich diesen Traumerfüllen und in die Welt der Musik eintauchen. Auf Initia- tive von Dirigentin Birgit Sablowski des HAC- Bad Krozingen wurde eine neue Gruppe rundeu.v.a.)wurdedasRepertoireerheblich mit der richtigen Anleitung und mit einer „Die Senioren“ ins Leben gerufen. Anfang erweitert und auch die Zweistimmigkeit ge- fachkundigen Lehrerin ist es ohne weiteres 2012 trafen sich erstmals junggebliebene übt. Um dem neuen Orchester einen klang- möglich, auch im hohen Alter ein Instrument Senioren (der/die Jüngste ist Ende 50 und die lich schöneren Namen zu geben, wurde das zu erlernen und in einer Gruppe mitzuspie- Älteste 90 Jahre jung) bestehend aus fünf Orchester in „Die Spielfreunde des HAC“ len. Die Spielfreunde beweisen das! Wir Frauen und einem Mann im Handarbeits- umbenannt. Mit großem Lampenfieber freuen uns weiterhin auf neuen Zuwachs im raum der Landeck-Schule, um gemeinsam steuerten die Spielfreunde ihren ersten inter- harmonischen Verband der Spielfreunde. mit Frau Sablowski das Akkordeon kennen- nen Auftritt beim Schülervorspiel des HAC zulernen und Musik zu machen. Zunächst zu: Danach folgten nun weitere öffentliche Unsere Probetermine: wurden einfache Stücke im 5-Ton-Raum ge- Auftritte. Um nur einige zu nennen: Schülerspielgruppe: übt, wie z.B.: Marsch der Zwerge, Kleine Bal- - Erntedankfest des montags, 18 Uhr lettstunde, Bärenlied und andere mehr. Freundeskreises / Hofstraße in BK Jugendorchester: Selbst diese einfachen Musikstücke klangen - Brunnenfest Bad-Krozingen Kems montags, 18 Uhr mit der schwungvollen Begleitung von Frau - Frick-Mühle in Müllheim Spielfreunde: Sablowski, die die 2. Stimme und den Bass - Vorspiel beim Jahreskonzert des HAC dienstags, 17 Uhr dazu spielte, so toll, dass wirklich Freude und im Kurhaus Bad Krozingen 2. Orchester: Motivation aufkam. Im Laufe der folgenden - HausSiloah(Altenheim)inBadKrozingen donnerstags, 20 Uhr Jahre wuchs das Senioren-Orchester auf sie- - Treffbunt im Albaneum 1. Orchester: ben Frauen und drei Männer. Das Klangvolu- - Mitwirken beim Chor Rosinka im Kurpark mittwochs, 20 Uhr men und die Qualität steigerten sich und es wird nun mit 2 Stimmen gespielt. Mit vielen EshatallenvielFreudebereitetundesmögen Lust, mal bei uns reinzuschnuppern? folgenden Musikstücken (Rote Rosen, viele weitere Auftritte folgen. Auch wenn Telefon 07634/551790 Schwarzwald-Marie, Schneewalzer, Tief im sich hartnäckig das Gerücht hält, ältere Men- Besuchen Sie uns auch unter Böhmerwald, Hoch-Badnerlied, Schunkel- schen können kein Instrument mehr lernen – www.hac-bad-krozingen.de

nehmen. Auf dem Programm standen eine luden zum Verweilen ein. Steven Bailey, Weinprobe beim Weingut Löffler, eine Füh- rundete dann mit seiner Band den Abend rungundPlantscheninderVitaClassica,ein ab und konnte die Besucher mit einem mu- Auftritt im Europa Park in Rust, bei dem sikalisch hochwertigen, aber nicht weniger aber noch genügend Zeit blieb um die At- unterhaltsamen Gig, mit vielen spontanen Sängerhock mit Irischer Nacht in Tunsel traktionen im Park zu genießen, und natür- Gesangeinwürfen zum Rocken, Tanzen Vom 01.07.-03.07. veranstaltete der Män- lich 3x Singen, Tanzen und Feiern auf dem und Singen, anheizen. Am Sonntagmittag nergesangverein “Kolping“ Tunsel e.V. Sängerhock. Der Samstagabend startete lud der MV Tunsel dann zum Frühschoppen (MGV) seinen alle zwei Jahre stattfinden- bei typisch irischem Wetter. Doch konnten mit traditioneller- und unterhaltsamer Blas- den Sängerhock. Dieser stand traditionell sich die Veranstalter, wie Kevin Späth (Vor- musik, bevor am Nachmittag die kleinen unter einem Motto. Dieses Mal war ange- sitzender MGV) in seiner Begrüßung darauf und großen SängerInnen des Kinderchores sagt: IRISH NIGHT. Dazu lud der MGV, den hinwies, dennoch über einen vollen Hock- Tunsel,unterderLeitungvonKarolineWolf, bei einer Sängerreise vor 5 Jahre kennenge- platz freuen. So verinnerlichte das Publi- Ihr Können unter Beweis stellten. Mit ab- lernten, Ballina Gospel Choir, ein. Der Chor kum das Motto Eat, Drink & Be Irish ohne wechselnden Soli war der erneut gut gefüll- ist an der Westküste von Irland, im County langes, gegenseitiges Abtasten: Leckere te Festplatz oft gespenstisch ruhig, da der Maigh-Eo, in Ballina beheimatet und seit ei- Barbecue Gerichte in einem mächtigen geneigte Zuhörer aufmerksam dem Nach- nigen Jahren das neue Zuhause von Chris- Smoker; kalte, irische Bardrinks im wasch- wuchs zu lauschte. Der Sonntagabend tian Jenne, einem ehemaligen Tunsler Sän- echten Irish Pub, und natürlich die stim- stand unter dem musikalischen Motto: Se- ger. Der Chor hatte sich auf die lange Reise mungsvollen Gesänge des Ballina Gospel renadenkonzert. Dieses bestritten der Ge- gemacht um u.a. am Sängerhock teilzu- Chores und des Tunsler Gastgeber Chores, mischte Chor St. Georgen und der Ballina 12. Juli 2017 • Stadtzeitung Vereine • 27

Gospel Choir, sowie der Gastgeber MGV „Kolping“ Tunsel. Ein rundum gelungener Abend, vor allem mit einem völlig entfessel- ten Irischen Chor, der durch einfühlsame, und klangvolle Songs mit vielen Soli, sowie typisch irischer Tanzeinlagen, den Zuhörer in seinen Bann zog und zum Mitmachen animierte. Nach dem offiziellen Teil,ging es dann auch konsequenterweise im eigens dafür hergerichteten Pub, dem “Singers Pub“ weiter und die Dirigenten TaraDoher- ty & Choir und Peter Hilfinger (Dirigent MGV Tunsel)mit seinen Mannen, sowie vie- le weitere Festbesucher, tanzten und san- gen noch lange gemeinsam in die Nacht. Sláinte! Passend zum Handwerkerhock, strahltedannamMontagdemBesucherdie Sonne entgegen. Bei Bier und Haxen unter- ger Hockmusik, bevor dann die BächleSör- badischem Wein am Weinbrunnen schme- hielt zunächst Patrick Rüdenauer (Akkorde- fer aus Freiburg musikalisch in den Abend cken, oder verweilte mit den Iren im Pub, on), dann das Seniorenorchester des Mark- starteten. Bei lauen Sommernachtstempe- der erneut seine Toren geöffnet hatte und gräfler Musikverbandes mit typisch zünfti- raturen ließ es sich der Hockbesucher bei zum Feiern einlud!

SPORT

Ähnlich wie auf dem Bild, wird die Rennrad- gruppe unter Leitung von D.Speck am 4. - gust zu ihrer Pyrenäen Rundfahrt starten. Eine erlebnisreiche Fahrt wünschen wir ihnen.

Sonntag, 23. Juli 2017 Tourenfahrt für Alle mit Jürgen Schmidt. Bahnfahrt bis - Von dort nach Freiamt, also etwas mehr Höhenmeter wie gewohnt, weiter über Kenzingen- Riegel zu- rück nach Bad Krozingen. Tageskilometerca. 66 /Höhenmeter 600. Abfahrtszeit 8.33 Uhr, Freitag im Monat findet im August nicht selhof-Bad Krozingen. Gäste sind willkom- Treffpunkt 8.15 Bhf Bad Krozingen -Infos statt. Wir treffen uns wieder am Freitag, men! Weitere Informationen: Homepage Tel.: 07633 939783. Der Stammtisch am 1. 08.09.2017 wie gewohnt in der Pizzeria Am- www.rsc-badkrozigen.de

camp mit Tennisals Schwerpunkt wählt oder • einzelne Camptage all inclusive 49 Euro Tennisclub das Ballschulcamp, in dem Tenniseine Sport- art von vielen ist: jeder kommt voll auf seine Preis Ballschul-/Sportcamp: Blau-Gold Kosten! Verpflegung ist in dem Preis mit in- • Schnuppertag begriffen! (am ersten Camptag möglich) 39 Euro Tenniscamps 2017 in den Sommerferien • 5 Tage all inclusive 149 Euro* In der schönsten Zeit des Jahres bietet Chris Camps: • einzelne Camptage all inclusive 39 Euro Born Sportcamps Sportcamps mit Schwer- Camp 1 punkt Tennis in Bad Krozingen an. Auf der 31.07. – 04.08. Anmeldung: Tennisanlage sind Kinder von 5 bis 18 Jahre 09:30 – 17:00 Uhr Anmeldebogen finden Sie unter www.top- und auch Erwachsene herzlich willkommen. Camp 2 tennis-freiburg.de/camps/ oder www.ten- Von Montag bis Freitag von 9.30 bis 17 Uhr 28.08. – 01.09. nisclub-bad-krozingen.de/training/camps werden verschiedene Sportarten technisch, 09:30 – 17:00 Uhr taktisch und natürlich spielerisch unter die Kontakt: Lupe genommen: Preis Tennis-/Sportcamp: Chris Born, Georg-Friedrich-Händelstr. 29, Fussball, Basketball, Beach-Volleyball, Hand- • Schnuppertag 79189 Bad Krozingen ball, American Touch-Football,Baseball, Völ- (am ersten Camptag möglich) 49 Euro [email protected] kerball und v.a. Tennis.Egal, ob ihr das Sport- • 5 Tage all inclusive 169 Euro* Mobil: 0171/1207536 28 • Vereine Stadtzeitung • 12. Juli 2017

sicherungen lehnen sogar den Abschluss einleitenden Referat stehen beide Referenten einer privaten Versicherung aufgrund einer für weitere Fragen zur Verfügung. Referen- Behinderung von vornherein ab. Die Versiche- ten: Tünde Frittmann (Agenturleiterin / Versi- rer im Raum der Kirchen (Bruderhilfe – PAX – cherer im Raum der Kirchen) Achim Alaze (Or- Familienfürsorge) haben es sich zur Aufgabe ganisationsdirektor / Versicherer im Raum der gemacht genau für diesen Personenkreis Ver- Kirchen), Termin: Montag, 17.07.2017, 20 Möglichkeiten der Versicherung sicherungsmöglichkeiten zu entwickeln und Uhr, Ort: Lebenshilfe Müllheim und Umge- für Menschen mit Behinderung bieten spezielle Leistungen für Menschen mit bung e.V., Werderstr. 49, 79379 Müllheim. Immer wieder tauchen Fragen im Zusammen- Behinderung in den Bereichen Privathaft- Das Angebot steht allen interessierten Famili- hang mit Versicherungsmöglichkeiten für pflicht, Unfallversicherung und Pflegetage- en offen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Menschen mit Behinderung auf. Manche Ver- geldmitstaatlicherFörderungan.Nacheinem Anmeldung ist nicht erforderlich.

Elena Adaschewski löst Vanessa Lehner ab Neue Koordinatorin in Taketa/Naoiri Nach knapp 3 Jahren mit vielen Besuchen, Be- gegnungen und Gesprächen beendet Indra Vanessa Lehner ihre Tätigkeit als Koordinatorin in Taketa/Naoiri. Verbindungen International Bad Krozingen (VIB) möchte ihr für die viele und erfolgreiche Arbeit im Sinne der Städtepartner- schaft und des Schüleraustausches von gan- zem Herzen danken und wünscht ihr für ihre weitere Zukunft in beruflicher und privater Hin- sicht alles erdenklich Gute. Für ihre Nachfolge Monika Steiert, Elena Adaschewski und Bürgermeister Volker Kieber hat sich Elena Adaschewski erfolgreich bewor- ben und wird in Kürze ihren Lebensmittelpunkt gann sie ihr Studium in Trier, wo sie neben Ja- dium arbeitet Elena seit 02/2016 als Deutsch- nach Taketa/Naoiri verlegen. Bei einer kurzen panologie auch Deutsch für Ausländer (DAF) lehrerin an einer Sprachschule für Ausländer. Stippvisite in Bad Krozingen wurde sie von BM studierte. Ein wichtiger Lebensinhalt ist für sie Für eine Tätigkeit in Japan hatte sie sich über Volker Kieber herzlich empfangen und konnte ihre Unabhängigkeit, weshalb sie auch in Trier das Internet beworben. Nach einem Interview auch Mitglieder des VIB-Vorstandes kennen und nicht Hamburg studiert hatte. Im Jahre mit einer kleinen mündl. Prüfung kam sie in das lernen. Bei einem Besuch der Max-Planck-RS 2015 schloß sie ihr Studium erfolgreich mit Auswahlverfahren. Man konnte kleine Wün- wurde sie von Herrn Hoch begrüßt, der für den dem Bachelor ab. Elena liebt Sprachen und vor sche äußern und sie wollte gerne in eine länd- Schüleraustausch mit Taketa verantwortlich allen Dingen auch andere Schriftweisen, wes- liche Gegend. So kam sie nach Taketa/Naoirials zeichnet und auch Rolf Rubsamen, Geschäfts- halb sie sich für japanisch entschieden hatte. Koordinatorin. Elena war schon in Japan gewe- führer der KBG ließ es sich nicht nehmen, ihr Neben japanisch spricht sie auch Russisch und sen und sie hat auch eine frühere Brieffreundin japanische Einrichtungen im Wohlfühlhaus zu Englisch, wobei sie letzteres durch einen länge- in Fukuoka auf der südlichen Insel Kyushu, wo zeigen. Die 26jährige Elena, 1990 in St. Peters- ren Englandaufenthalt noch mehr verfestigt sie in Taketa auch künftig leben wird. Die Städ- burg geboren, zog nach einem Jahr mit den El- hat.EinegroßeLeidenschafthatsieauchfürdie tepartnerschaft von Bad Krozingen mit Taketa tern nach Hamburg. Ihr Vater ist Theaterwis- französischeSprache.IhregroßenHobbiessind kannte sie nicht, aber sie wußte, dass z.B. Ham- senschaftler und ihre Mutter Lehrerin an einer die Fotografie, das Reisen und sportliche Akti- burg seit 1989 eine Städtepartnerschaft mit Grundschule.NachdemAbiturinHamburgbe- vitäten, wie z.B. Schwimmen. Nach dem Stu- Osaka hat. Elena hatte schon intensiven Kon- takt mit Vanessa Lehner und Claudia Kehl, ihren beiden Vorgängerinnen, um sich über Ta- keta und die Städtepartnerschaft zu informie- ren. Sie freut sich sehr auf diese neue Tätigkeit. Sie möchte in Japan weiterhin ihre Sprachkurse geben, sowohl Kindern als auch Erwachsenen und viel mit Kindern und in Kitas arbeiten. Na- türlich wird sie die Städtepartnerschaft mit Bad Krozingen weiterhin betreuen und freut sich auch schon auf die Reise mit den Schülern nach Bad Krozingen im Dezember. Ganz wichtig ist für sie aber die Bewahrung ihrer Unabhängig- keit, d.h., dass sie weiterhin die Möglichkeiten hat, Japan „auf eigene Faust“ zu entdecken. Wir wünschen ihr dabei auch viel Glück und viel Erfolg und freuen uns auf die erfolgreiche Zu- sammenarbeit mit Elena. Elena Adaschweski ist neue Koordinatorin in Taketa/Naoiri (Peter Falk, VIB) 12. Juli 2017 • Stadtzeitung Vereine • 29

net. Neben den zahlreichen Straßenmalern Hortes die Preise für die jungen Künstler in wurden auf dem Bahnhofsplatz Actionpain- Empfang nehmen. Der 2. Preis ging an Paula ting, Teambuilding-Aktionen und Work- Möckel und Charlotte Stopp, die mit Ihrem shops durch die vielen Profi-Künstler aus Bild vom US-Präsidenten Donald Trump und dem Verein angeboten. Die vielen Besucher der Weltkugel in seiner Hand aktuelles Zeit- konnten also nicht nur zuschauen, sondern geschehen dokumentieren wollten. Der 1. auch selbst aktiv am Malgeschehen teilneh- Preis im Publikumsgewinnspiel war ein Ge- 3. Street-ART-Festival wieder erfolgreich men. Und schließlich waren auch sie da, mälde der Künstlerin Susanne Agostini-Wu- Der Kunstverein ART Bad Krozingen e.V.hat- Moehrkes Music Factory,Claudia und Philipp row, das sie im Laufe des Tages mit zahlrei- te die 3. Ausgabe seiner Street-ART durchge- Moehrke mit Familie sowie vielen jungen chen Besuchern unter dem Begriff Action- führt. Das Wetter sah zunächst nicht so da- Sängerinnen und Sängern. Sie sind und wa- painting erstellte. Dieser Preis wurde von nach aus, aber um 07.00 Uhr morgens wur- ren wieder ein musikalischer Hochgenuss einer Frau aus Bad Krozingen gewonnen. de einstimmig der Beschluß gefaßt, dass die undBadKrozingenkannstolzaufsolcheMu- Rückblickend erwies sich die 3. StreetART für Veranstaltung durchgeführt wird. Der Erfolg siker aus den eigenen Reihen sein. Als gegen den Kunstverein ART Bad Krozingen wieder gab dann auch Allen Recht.Pünktlich um Mittag die Sonne sich blicken ließ, war ein als Erfolg, da es wieder gelungen war, Kunst 08.00 Uhr standen schon die ersten Kinder richtigesbuntesLebeninderStadt.DasTeam in die Öffentlichkeit zu bringen und den Ver- am Info-Stand, um die Malkreide entgegen vom Kunstverein um Jürgen Hellmuth ver- kehrsraum mit Straße und Platz als künstleri- zu nehmen und mit dem malen beginnen zu teilte Bewertungskarten und sowohl die jun- sche Plattform zu nutzen. Abschließend können. Bis auf 3 Parzellen waren auch alle gen Künstlerinnen und Künstler als auch das möchte ART Bad Krozingen sich bei allen be- anderen im Laufe des Tages besetzt worden. Publikum konnten Preise gewinnen. Gegen danken, die zum Gelingen der Veranstaltung Schülerinnen und Schüler vom Hort und vom 16.30 Uhr erfolgte durch Sybille Lorscheid beigetragen haben, bei den malenden Kreisgymnasium nahmen daran teil sowie und Peter Falk die Preisverleihung. Bei den Künstlerinnen und Künstler, bei Moehrkes auch zahlreiche Privatpersonen, die sich an Straßenmalern war der Hort sehr erfolgreich Music Factory mit Claudia und Philipp derStraßenmalereiversuchthabenundauch und konnte mit seinen Bildern die Weltkugel Moehrke, bei den zahlreichen Sponsoren, erfolgreich waren. Auch eine Gruppe aus und zwei sich reichenden Händen (weiss und die dazu beigetragen haben, bei der Stadt dem betreuten Wohnen der Caritas in Hei- dunkel) unter dem Oberbegriff „Gemein- BadKrozingenundlastbutnotleastbeimge- tersheim hatte sich an den Workshops betei- sam“ die Freundschaft und das friedliche Zu- samten Team des Kunstvereins, denn ohne ligt. Um 10.30 wurde die StreetART durch sammenleben auf unserer Welt darstellen. das Team wäre es nicht möglich gewesen. die Vorsitzende Sybille Lorscheid und Bürger- Damit gewannen sie den 1. und den 3. Preis meisterstellvertreter Peter Falk offiziell eröff- und Ricarda Gollnau konnte als Leiterin des (Peter Falk für ART Bad Krozingen)

Europa-Union Stadtverband Bad Krozingen

Im Monat Mai 2017 besuchte die Europaunion Deutschland Stadtverband Bad Krozingen das EU Land Kroatien Die Adria von Kroatien, die Kwarner Bucht mit den Inseln Krk und Rab, sowie Istrien, die Halbinsel mit den schönsten Fleckchen der Erd an der sonnenverwöhnten Adria.

mer der Pizzeria „Rosanero“ in Bad Krozin- gen, Lammplatz 13 Seniorenkreis Der Seniorenkreis St. Alban lädt alle Tagesordnung: interessierten Senioren/innen ein zu einer 1. Begrüßung durch die Vorsitzende Halbtagesfahrt am Mi., den 19.07.2017 2. Tätigkeitsbericht des Vorstands Vorgesehenes Programm: Wir fahren über Einladung zur Jahresmitglieder- 3. Rechenschaftsbericht des Kassenwarts Freiburg – St.Peter – Schwarzwaldhoch- versammlung 2017 von AFLIG 4. Bericht der Kassenprüfer straße – Furtwangen – Escheck bei Schön- Aufgrund der gestiegenen Mitgliederzahl 5. Entlastung des Vorstands wald (Kaffeepause)weiter nach Triberg. wurde die satzungsmäßige Teilnehmerzahl 6. Neuwahlen von Vorstand und Beirat Rückfahrt über Schonach – Prechtal – El- für eine beschlussfähige Mitgliederver- 7. Bestellung der Kassenprüfer zach - Gutach – Waldkirch – Heuweiler (Ein- sammlung am 03.07.2017 knapp verfehlt. 8. Ausblick und Diskussion kehr Gasthaus Grüner Baum) Heimfahrt Vorstand und Beirat von AFLIG e.V.laden da- 9. Verschiedenes über Freiburg – Bad Krozingen, Abfahrt: her alle Mitglieder erneut herzlich ein zur 12.45 Uhr im Kems (Fridolins Kapelle) Jahresmitgliederversammlung am Dienstag, Näheres unter: www.aflig.de, Tel. 406281 12.50 Uhr Haltestelle Biedermeier, 13.00 dem 18. Juli 2017, um 19 Uhr im Nebenzim- Vorstand und Beirat von AFLIG e.V. Uhr im Grün, Rückkehr ca. 21 Uhr,Fahrpreis pro Person 15,00 Euro, Anmeldung Tel. 07633-4760 (Henninger) zwischen 10.00 und 12.00 Uhr, Wir freuen uns auf unseren gemeinsamen Ausflug.     "  $ !"' % !& ""-  # ' "" "$"'          ($#(##(('( !(&$

Danksagung

Wir können Tränen vergießen, weil sie gegangen ist. Wir können lächeln, weil sie gelebt hat. Wir können die Augen öffnen und alles sehen, was sie hinterlassen hat.

Herzlichen Dank...... allen, die gemeinsam mit uns Abschied nahmen und sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben ... für die vielen Zeichen der tröstenden Anteil- nahme durch eine stille Umarmung, durch Wort, Schrift und Zuwendung ... dem Pflege- und Ärzteteam der Helios-Klinik Breisach a. Rh. für die fürsorgliche Betreuung ... Herrn Pfarrer Zedtwitz für die Krankensalbung ... Herrn Pfarrer Disch für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier ... dem Bestattunghaus Zepp & Höfler für die gute Unterstützung

Im Namen aller Angehörigen Helmut Rubsamen

Bad Krozingen, im Juli 2017 Mobile Krankengymnastik Bobath, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Massage, alle Kassen nach ärztl. Verordnung 07634-2668

Kabiserweg 4 7989 Bad Krozingen - Tunsel Telefon 0 76 33 / 40 50 - 00 Telefax 0 76 33 / 40 50 - 63 E-Mail: [email protected] www.elektro-vetter.de

Heizung · Solar · Klima · Elektro

KIOSK MIT FLAIR POSTAGENTUR LOTTO PRESSE SCHREIBWAREN   Kemsstraße 21 Öffnungszeiten: 79189 Bad Krozingen Mo bis Fr 07.00 12.30 Uhr Tel. 07633 8077311 und 14.30 18.30 Uhr; Fax 07633 8077303 Samstag 07.00 13.00 Uhr www.kioskmitflair.de Rohr verstopft? KücheKüche •· BadBad ·• W WCC · •P rPrivativat ode oderr GewerbeGewerbe 0 76 33 - 988 86 42 www.schirmeier-rohrreinigung.de GEWERBEVERBAND Punktesammeln bei vielen Mitgliedsbetrieben BAD KROZINGEN e.V.

Gastronomie Freie Berufe Einzelhandel Handwerk

KFZ-Betriebe empfehlen sich ...

Gewerbeverband e.V. Bad Krozingen Autohaus Willig Norsinger Str. 2 · 79189 Bad Krozingen Tel. 07633/30 33-0 · Fax 30 33 39 SERVICE E-Mail: [email protected] · www.ford-willig.de • Neu-/Gebrauchtwagen • Reparaturen aller Marken • Ersatzfahrzeuge • Abschleppdienst • HU / AU bei Unfall / Panne • Unfallinstandsetzung /Abwicklung • Glasscheiben- Instandsetzung ✆ 0 76 33 - 140 57 Tunibergstr. 2 ... über 50 Jahre automobile Kompetenz www.autohaus-faller.de 79189 Bad Krozingen-Hausen

Autohaus Krüger GmbH • Neu- und Gebrauchtwagen GmbHGmbH •Finanzierung/Leasing •Kundendienst-Service Service Mitsubishi-Vertragshändler •Klima-Stützpunkt KFZ-Reparaturen •Unfallservice Norsinger Straße 12 Falkensteiner Straße 3 •Mietwagen Straßendienst im Auftrag 79189 Bad Krozingen- 79189 Bad Krozingen des ADAC Hausen •Wagenpflege Telefon: 0 76 33 / 45 33 Abschleppdienst und Telefon: 0 76 33 / 42 09 oder 0 76 33 / 9 26 90 Pannenhilfe Tag und Nacht www.w-schmid.com www.autohauskrueger.de Telefax: 0 76 33 / 1 68 09

Kfz-Versicherung Mit uns fahren Sie auf der sicheren Seite!

Günstige Kfz-Versicherung für Mitglieder und attraktive Finanzierungsangebote. günstig Ihr Kundenberater informiert Sie gerne! zuverlässig kompetent

www.vb-breisgau-sued.de

Mehr Informationen im Internet unter: www.gewerbeverbandbadkrozingen.de