Notdienste: Rufnummern Verwaltung: Polizei 110 Rathaus 96925 - 0 Feuerwehr/Notarzt 112 Besuchen Sie uns auf unserer Homepage Bürgermeister -12 Hausärztlicher Notdienst 116117 www.marktwald.de Geschäftsleitung -11 Staudenwasser 9692-0 Kasse & Standesamt -14 Zahnarzt Notdienst 01805/191313 Gemeindeblatt -16 Giftnotruf München 089/19240 Fax -20 Seniorenbeauftragter: Bürgermeister mobil 0151/22551643 Johann Endres 1359 E-Mail [email protected] Nr. 40 02. Oktober 2019 BÜRGERMEISTER - INFO

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Einheitsgemeinde Markt Wald, die Tage werden kürzer, Raureif überzieht die noch grünen Wiesen und seit mindestens vier Wochen zieren die ersten Lebkuchen und die eingeschmolzenen, als Nikoläuse verkleideten Restbestand-Osterhasen die Supermarkt-Regale. Scharen von Trachtenträ- gern pilgern Richtung München und die verschiedensten Kürbissorten zieren herbstlich dekorierte Vorgärten. Auch die Zeit der Jahrmärkte steht vor der Tür und der Markt Walder Herbstmarkt öffnet wieder seine Pforten.

Ich darf Sie daher heute schon für Sonntag, den 06. Oktober 2019 recht herzlich zu einem hoffentlich sonnigen Herbsttag ins Herz unserer Gemeinde einladen.

Doch leider ist im Herbst nicht alles so romantisch und friedlich wie man es gerne hätte. Ich habe schon des Öfteren in meinem wöchentlichen Vorwort vor der konkreten Gefahr drohender Dämmerungseinbrüche gewarnt. Und ich bitte Sie diese Gefahr nicht zu unterschätzen. Erst kürzlich hat eine Überwachungskamera eines Privathauses einen Unbekannten nachts aufgezeichnet, der unbefugt in einen Garten eingedrungen ist und mit einer Taschenlampe ums Haus schlich und Bewohner und örtliche Gegeben- heiten ausspähte. Das Video lässt einen regelrecht erschaudern. Auch der Diebstahl eines Autos in Siebnach, das kurze Zeit spä- ter im bewaldeten Markt Walder Gemeindegebiet angezündet wurde, trägt nicht unbedingt zur Beruhigung bei. Ein gestohlenes Fahrrad aus einer Hofeinfahrt „Auf der Schießhütte“ konnte glücklicherweise ortsauswärts am Straßenrand wiedergefunden wer- den. Alles in allem sind das wirklich ernüchternde Umstände, die zur Alarmierung aufrufen. Seien Sie vorsichtig, seien Sie wach- sam, passen Sie gut auf sich und auf Ihre Nachbarn auf. Rücksicht, Vorsicht und Nachsicht bieten Aussicht auf ein friedvolles Miteinander.

Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche!

Peter Wachler Erster Bürgermeister ------AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Änderung der Zufahrt am Wertstoffhof Aufgrund eines zunehmenden Besucherandrangs und einer er- Bürgerversammlung höhten Unfallgefahr, haben wir die Zufahrt zum Wertstoffhof ge- Am Dienstag, den 08.10.2018, findet ab 19.30 Uhr im Adlersaal, ändert. Künftig erhält der Wertstoffhof eine Einfahrt und Markt Wald die jährliche Bürgerversammlung statt. Hierzu eine Ausfahrt und ist nur noch im Einbahnstraßensystem ergeht herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger der befahrbar. Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenbeschilde- gesamten Einheitsgemeinde Markt Wald. Auch dieses Jahr bie- rung und verpassen Sie nicht die neue Einfahrt, wenn Sie aus ten wir wieder einen kostenlosen Bus-Shuttle zur Bürgerver- Markt Walder Richtung kommen. Dort wo Sie bisher immer ein- sammlung nach Markt Wald an. Es gelten folgende Abfahrtszei- gefahren sind, müssen Sie künftig aus dem Wertstoffhof ausfah- ten: ren. Der Wertstoffhof ist am Freitag von 13.00 – 17.00 Uhr und Schnerzhofen – Bushaltestelle 18.50 Uhr am Samstag von 9.00 – 12.00 Uhr geöffnet. An Feiertagen ge- Steinekirch – Bushaltestelle 18.55 Uhr schlossen. Anhofen – Bushaltestelle 19.00 Uhr Oberneufnach – Vereinsheim 19.05 Uhr Nachtübung der Freiwilligen Feuerwehren Immelstetten – Bushaltestelle Süd 19.12 Uhr Die Ortsteilfeuerwehren Immelstetten, Markt Wald und Ober- Immelstetten – Bushaltestelle Nord 19.15 Uhr neufnach/Anhofen veranstalten am kommenden Freitag, den Bürgle – Bushaltestelle 19.20 Uhr 04.10.2019 am südlichen Ortseingang von Immelstetten eine Ankunft Adlersaal um 19.25 Uhr Nachtübung. Beginn der Nachtübung ist nach Einbruch der Dun- kelheit ca. ab 20 Uhr. Zuschauer und Feuerwehrinteressierte Die nächste Leerung der Altpapier- und GELBEN Tonne sind herzlich eingeladen. Wegen des Feiertags verschiebt sich die Abfuhr für Altpapier und Gelbe Tonne. Die Leerung findet am Samstag, den !!!Achtung Terminänderung des Neujahrstreffen!!! 05.10.19 statt. Das Neujahrstreffen wird von Sonntag, den 12.01.2020 auf Sonntag, den 19.01.2020, 10.00 Uhr verschoben und findet im Leerung der Bio-Mülltonnen Adlersaal statt. Wir bitten alle Vereine, Gruppierungen und Or- Ab Oktober werden die Bio-Mülltonnen wieder 14-tägig geleert. ganisationen um Vormerkung und Beachtung. Die Terminlisten Somit findet die nächste Leerung am 09.10.19 statt. werden Mitte Oktober versendet. Nr. 40 Seite 2 02. Oktober 2019 Die vierte Sammlung von Schadstoffen in diesem Jahr Bürgle-Markt Wald). Beginn: 10.00 Uhr. Anmeldeschluss: findet in Markt Wald (Parkplatz TSV Turnhalle) am Dienstag, 04.10.2019. Die Starterbegrenzung liebt bei 40 Teilnehmern! den 15.10.2019 von 09.45 – 10.45 Uhr statt. Weiter Info zu diesem Turnier unter www.marktwald.de/Veran- staltungen . Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Ab dem 18. Oktober werden die Mitglieder unserer Veteranen- VEREINSNACHRICHTEN vereine die Haussammlung durchführen. Bitte helfen Sie auch in diesem Jahr mit Ihrer Spende. JM Markt Wald Donnerstag, 03.10. ist das Clubheim geschlossen. Montag, Fundsachen 07.10.: Clubheim geöffnet um 20 Uhr, Wirt: David Elmer. Am Radweg Markt Wald – Bürgle ist eine Mütze am 25.09. ge- Voranzeige: Halbjahresversammlung am 18.10.19 im Club- funden worden. Wir bitten um Abholung in der Gemeinde. heim ab 20 Uhr. Auf euer Kommen freut sich die Vorstandschaft.

Rattenbekämpfung TSV, Abt. Fußball Die nächste Rattenbekämpfung findet am Donnerstag, den Donnerstag, 03.10.19 13.00 Uhr 2. Mannschaft 10.10.19, statt. Meldungen über Auftreten von Ungeziefer bitte SV – TSV Markt Wald bis zu diesem Termin in der Gemeindeverwaltung abgeben. 15.00 Uhr 1. Mannschaft SV Tussenhausen – TSV Markt Wald Rentensprechtag im Landratsamt Freitag, 04.10.19 17.00 Uhr F -Jugend Im Landratsamt Unterallgäu findet jeden Mittwoch SV /Bronnen – TSV Markt Wald ein Rentensprechtag der Deutschen Rentenversicherung statt. 17.00 Uhr E -Jugend Hierfür ist eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. TSV Markt Wald – TSV 08261/995-386 notwendig. Bitte halten Sie bereits bei der Ter- 18.30 Uhr C2-Jugend minvereinbarung ihre Versicherungsnummer bereit. SG Eppish./Kirchh./MW2–SG Mittelneufnach in Markt Wald Samstag, 05.10.19 10.00 Uhr D2 -Jugend Probleme bei der Leerung der verschiedenen Abfallgefäße TSV Babenhausen 2 – SG Kirchh./Eppish./MW2 Wenn Ihre Abfalltonne nicht geleert wird, können Sie sich direkt 13.30 Uhr D1 -Jugend an die Firma WRZ Hörger, Tel. 08261/732767, wenden. SG Waldstetten 2 – SG Kirchh./Eppish./MW 1

An- und Abmeldung von Gelben Tonnen 14.00 Uhr A -Jugend werden von der Fa. WRZ Hörger in Sontheim a. d. Brenz bear- SG Kirchh./Eppish./MW – SG in Kirchheim beitet. Das dazugehörige Formular liegt in der Gemeindeverwal- 13.30 Uhr 2. Mannschaft tung bereit oder im Internet unter www.unterallgaeu.de/gelbe- TSV Markt Wald – SV Schlingen tonne . Dieses Formular ausgefüllt per Fax, E-Mail oder Post 15.30 Uhr 1. Mannschaft senden an die Firma WRZ Hörger GmbH & Co. KG, Industrie- TSV Markt Wald – SV Schlingen straße 3, 89567 Sontheim a. d. Brenz, Fax 07325/9606 – 10, Sonntag, 06.10.19 10.30 Uhr C -Jugend Email: [email protected]. SG Eppish./Kirchh./MW 1 – TSV Mindelheim in Eppish sn. Wir freuen uns über eure Unterstützung! Eure Vorstandschaft. VERANSTALTUNGEN TTC Oberneufnach e.V. Volksliederabend im Gasthaus Rettenmaier Spielbetrieb: Freitag, 04.10.2019 Herren am Mittwoch, den 02.10. ab 19.30 Uhr. Alle interessierten Sän- TTC Hausen 1 - TTC Oberneufnach 1 20:00 Uhr gerinnen und Sänger sind herzlich eingeladen. Max und Werner. Freitag, 04.10.2019 Jugend SpVgg - TTC Oberneufnach 1 18:15 Uhr 9. Markt Waldmer Oktoberfest Die Fußballer des TSV Markt Wald laden zum Oktoberfest am FFW Immelstetten Samstag, den 05.10.19 um 19.30 Uhr in der TSV Turnhalle, mit Nachtübung in Immelstetten am Freitag, den 04.10.19 um 20.00 den Blechspatzen und Augustiner Oktoberfestbier, ein. Einlass: Uhr. 19.00 Uhr. Beginn: 19.30 Uhr. FFW Markt Wald Tag der offenen Tür im Schützenheim Markt Wald Nachtübung in Immelstetten am Freitag, den 04.10.19 um 20.00 Am Marktsonntag, den 06.10.2019, lädt der Schützenverein Uhr. THL-Übung am Mittwoch, den 09.10.19 um 20.00 Uhr Markt Wald zum Mittagstisch mit Kaffee und Kuchen ins Schüt- (Übungsleitung: Huber Tobias, Simnacher Manfred). Jugend- zenheim ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. feuerwehr: Nachtübung in Immelstetten, 04.10.19, 20 Uhr.

Weinfest TSV, Abt. Reiten Der Männerchor veranstaltet auch in diesem Jahr wieder sein Jeden 1. Freitag im Monat ab 16.00 Uhr veranstalten wir Bogen- traditionelles Weinfest. Wir laden sie ein, am 12. Oktober um schießen. Bei Interesse auch mit Pferd. Leihbögen vorhanden. 20.00 Uhr, in der Turnhalle unsere Gäste zu sein. Als Gastchöre Ort: Schäfflerstr. 1, Info: P. Schwarz Tel. 960823. begrüßen wir den gemischten Chor Liederhain Langenneufnach und den Männerchor Herbishofen. Anschließend sorgt Alleinun- Schützenverein Immelstetten terhalter Max für Stimmung. Für das leibliche Wohl ist auch wie- Übungsschießen am Freitag, den 04.10.19. Jugend: 19.00 Uhr, der bestens gesorgt. Schützen: 20.00 Uhr. Bewirtung: Ledermann Günther, Kasse: Kinderkino bei der JM Magg Toni.

Am 11.10.2019 um 15.00 Uhr zeigen wir, im Clubheim der Jun- Schützenverein Oberneufnach gen Mannschaft, den Film: „Kuddelmuddel bei Pettersson und Eröffnungsschießen am Samstag, den 05.10.19. Schützen- Findus.“ Der Film ist ab 6 Jahren und dauert 75 Minuten. Ein- klasse 20:00 Uhr und Jugend 19:00 Uhr. Es gibt Fassbier und lass: 14:30 Uhr. Eintritt: 2€. selbstgemachte Pizza. 2. Markt Walder Trail-Turnier am 13.10.2019 Einladung und Ausschreibung des Trail-Turnier Veranstalter: Männerchor Markt Wald/Oberneufnach e.V. TSV Markt Wald Abt. Reiten und VFD LV Bayern, an der Schäff- Die nächste Chorprobe findet am Montag, den 07.10.2019 um lerstraße Markt Wald (Verbindungsstraße Oberneufnach- 20.00 Uhr, im Probelokal statt.

Nr. 40 Seite 3 02. Oktober 2019 Musikantenstammtisch in der Klangwerkstatt Zimmerei Werner Merbeler – alles aus einer Hand! Wir laden alle, die Freude an handgemachter Musik und am Sin- Zimmerei, Holzbau, Innenausbau, Trockenbau, komplette gen haben, oder einfach Lust haben, beieinander zu sitzen und Dachsanierung mit Spenglerarbeiten. Schnerzhofer Str. 21, zu ratschen, herzlich zum nächsten Stammtisch ein. Dienstag, 86865 Markt Wald, Tel. 08262/3596005 8. Oktober, ab 20 Uhr in der alten Gaststube. Zu vermieten Minibagger 1,6 t, Tel. 0174/3269729. Frauenkreis Am Mittwoch, den 9. Oktober treffen wir uns ab 14.00 Uhr beim Autohaus Lehner, Oberneufnach, Tel. 1386 Rettenmaier. Brigitte und Rosi freuen sich auf gesundes Wie- Jede Woche TÜV im Haus für alle Fahrzeuge, sowie Abgasun- dersehen. tersuchungen. Wir bitten um telefonische Voranmeldung.

Obst- und Gartenbauverein Pflanzentauschmarkt: Wir veranstalten unsere Tausch- -EnergiehausSüd- 'NEIN' ZU STROMKOSTEN! börse am Sa., 12. Okt. ab 13 Uhr im Hof von Florian Zettler, Unabhängig mit der eigenen Photovoltaikanlage! Machen Sie Jörg-Syrlin-Weg 1 in Markt Wald. Alle die übriges Pflanzenma- Ihren kostenfreien Termin mit mir aus. Jürgen Hampp terial, Stauden, Gehölze, Kräuter, Blumenzwiebel usw. haben, 0172/8102521. können dieses, möglichst beschriftet, bei uns abgeben. Es kann getauscht, nur abgegeben oder nur kostenlos mitgenommen Naturheilwissen für Mensch und Tier werden. Jeder ist willkommen. Nur Abgabe ist auch schon vor- Wellnessmassage nach Dorn - und Breuß. Entspannung für Rü- mittags ab 10 Uhr möglich. Mit herbstlichen Dekorationen, inte- cken, Muskulatur und Wirbelsäule. Termine nach Vereinbarung. ressanten Gartenlektüren, sowie Kaffee und Kuchen freuen wir Weinke Jaenine, Tel.: 08262/3590999 oder 0176/84564413. uns auf ihren Besuch. Nähere Informationen unter Tel. 1519. Zu verschenken Wir Mosten wieder! Spenderäpfel werden gerne angenom- Wohnzimmersofa rot-gestreift mit Sessel nur Selbstabholung. men. Anmeldung bei H. Rauch Tel. 08262/1826. Tel. 1641.

Sozialverband VdK Markt Wald Wiedemann Hof-Stall-Wald, Schnerzhofen Tel. 960950 Zur Informationsveranstaltung am Donnerstag, 17.10.2019 um Am Marktsonntag den 6. Oktober haben wir von 10.00 - 16.00 19:00 Uhr laden wir alle Interessierten ins Schützenheim Immel- Uhr geöffnet. stetten ein. Thema: Darmkrebs - Vorsorge, Früherkennung, Behandlung. Referent ist Dr. Markus Tietze, Chefarzt für Allge- Blumen Haab 1559 mein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie am Kreiskrankenhaus Min- Am Herbstmarkt, den 6. Oktober, geöffnet vom 10.00 – 16.00 delheim. Der Eintritt ist frei! Uhr. Herbstliche Dekoideen, Mustergräber und großes winter- hartes Pflanzensortiment. Voranzeige: FFW Immelstetten Am 19.10.2019 findet im Feuerwehrhaus Immelstetten ab 19:30 Bestattung Aumüller Uhr die alljährlich Maibaumverlosung mit Kesselfleischessen Im Trauerfall sind wir für Sie da, auch an Sonn- und Feierta- statt. Der Losverkauf beginnt in den kommenden Tagen. gen! 08262 – 90002 oder 0172 – 641 65 61.

A N Z E I G E N Winterreifen zu verkaufen 215/70 R 16 auf Alufelge (Opel Antara). Tel. 0174/3424580. Kirche St.Vitus Immelstetten Liebe Kinder und Jugendliche aus Immelstetten. Unser nächster Gestohlen/entwendet Familiengottesdienst findet am Sonntag, den 6.10.19 um 10 Uhr Weiß-blaues Herrenfahrrad in Immelstetten am Maibaum ge- statt. Wer von euch hat Lust, mitzumachen? Wir treffen uns am stohlen/entwendet. Wir bitten um Rückgabe Tel. 0173/7923605.

Samstag, den 5.10.19 um 14.30 Uhr in der Kirche. Zu verschenken Euer Familiengottesdienstteam Heimorgel „Tivoli L“ voll funktionsfähig zur Selbstabholung. Gerne auch Spende für die Kapellenorgel Schnerzhofen. Tel. Kuchenverkauf auf dem Herbstmarkt am 06.10.2019 2387. Die Eltern vom Kindergarten St. Josef backen dieses Jahr wie- der leckere Kuchen. In der Galerie im Schuhhaus Glas werden Stadler Brennholz Tel. 0171/3811105 diese dann (auch zum Mitnehmen) mit Kaffee von 11 - 16 Uhr Getrocknete Buche in 33cm zu verkaufen. Lieferung frei Haus. zum Verkauf angeboten. Hierzu einen herzlichen Dank an Fam. Glas für die Bereitstellung der Verkaufsfläche. Der Erlös kommt Schloss-Apotheke: direkt den Kindern des Kindergartens zugute. Wir freuen uns auf Biolectra Magnesium 400 mg direkt mit Orangen oder Zitronen- Sie! Geschmack 20 Stk. für 8,60 € anstatt 10,65 €, Biolectra Magne- sium 400 mg Ultra Trinkgranulat Orange 20 Stk. für 7,40 € an- statt 10,65 €. Zur Info: Wir haben samstags wieder geöffnet! Metzgerei Graf, Schnerzhofen Tel. 1791 Im Angebot: milder Surbraten 8,90€/kg, Leberkäseaufschnitt Informationsveranstaltung 100g/0,89€, Lyoner im Ring 100g/0,79€, Leberkäse zum Selber- „Photovoltaiknutzung im Unternehmen“ backen 100g/0,69€. Landrat Hans-Joachim Weirather lädt alle Unterallgäuer und Memminger Unternehmerinnen und Unternehmer herzlich ein Café-Restaurant Tokay, Tel. 960808 zur Informationsveranstaltung „Photovoltaiknutzung im Unter- Wir backen am Freitag, 04.10.19 ab 18.00 Uhr deftige Pizzen nehmen“ am Donnerstag, 28. November 2019, von 16.00 bis und haben auch wieder verschiedene Salate für unsere Gäste. 19.30 Uhr, im Landratsamt Unterallgäu, Raum 400, Bad Wöris- Einladung ins Café-Restaurant Tokay am Marktsonntag, hofer Str. 33, 87719 Mindelheim. 06.10.19. Ab 9.00 Uhr Weißwürste, ab 11.00 Uhr Grillwürste und Um Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 20. November 2019 Tobi’s Steckerlfisch sowie Kesselfleisch, Schnitzel und per E-Mail an [email protected] wird gebeten. Kässpätzle. Wir freuen uns auf Euch. Für Rückfragen steht die Fachstelle für Klimaschutz gerne zur Verfügung, unter 08261 995 164. Das Gemeindeblatt ist ein kostenloser wöchentlicher Service für die Bürgerinnen und Bürger der Einheitsgemeinde Markt Wald mit den Ortsteilen Markt Wald, Anhofen, Oberneufnach und Immelstetten. Redaktionsschluss ist jeweils Dienstag, 12.00 Uhr, vor dem Erschei- nungstag. V.i.S.d.P.: Erster Bürgermeister Peter Wachler

Gottesdienstordnung „Mariä Himmelfahrt“ Markt Wald

Bürostunden: Dienstag 08.10.2019 09.00 – 11.00 Uhr --- Donnerstag 10.10.2019 17.30 – 18.30 Uhr Pfarrbücherei nach jedem Sonntags-Gottesdienst -- Mittwoch von 17.00 – 18.00 Uhr

Sonntag 06.10. 27. Sonntag im Jahreskreis – ERNTEDANKSONNTAG 08.30 Hl. Amt mit Segnung der Minibrote Verst. Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Markt Wald Maria Böck, Anhofen und Angehörige Anton Schmid, Eltern und Schwiegereltern

Christa Müller, Koletta Zettler, Anton und Kreszenzia Müller

Kollekte für unsere Kirche Anschl. Pfarrbücherei Nach dem Gottesdienst werden wieder Minibrote gegen eine Spende von 1 Euro angeboten

Dienstag 08 .10. 09.00 – 11.00 Uhr Bürostunde 16.00 In der Pfarrkirche – Oktober-Rosenkranz 20.00 In Markt Wald – Taufgespräch (nur angemeldete Taufen)

Mittwoch 09.10. Hl. Dionysius (Bischof von Paris) und Gefährten (Märtyrer) 16.00 In Schnerzhofen – Oktober-Rosenkranz 17.00 – 18.00 Uhr Pfarrbücherei 19.15 In Steinekirch – Oktober-Rosenkranz

Donnerstag 10.10. 17.30 – 18.30 Uhr Bürostunde 19.00 In Oberneufnach – Oktober-Rosenkranz

Sonntag 13.10. 28. Sonntag im Jahreskreis 08.30 Hl. Amt

Für Lebende und Verstorbene der Pfarreiengemeinschaft Theresia Baur Kollekte für unsere Kirche Anschl. Pfarrbücherei

Der Informationsabend zur Firmung 2020 findet im Pfarrhof Markt Wald am 4.10.19 um 20 Uhr statt.

Zum Erntedankfest findet in unserer Pfarrei die „ Aktion Minibrot“ statt. Nach dem Erntedankgottesdienst werden gesegnete Minibrote an den Kirchentüren gegen eine freiwillige Spende angeboten. Der Erlös fließt der Projektarbeit im Senegal und in der Bukowina zu. Die Menschen vor Ort brauchen unsere Solidarität. Mit dem Kauf eines Minibrotes tragen Sie dazu bei. Herzlichen Dank!

Herzlichen Dank allen, die durch ihre Unterstützung und die Kuchenspenden zum Gelingen des Seniorentreffs am 25.09.2019 wesentlich beigetragen haben. Besonders bedanken wir uns bei Frau Beggel, Frau Kögel und Herrn Dr. Seibert für Ihre Beiträge, der Gitarrengruppe für die musikalische Umrahmung, dem Schützen- und Tischtennisverein, der Firma Baumeister und nicht zuletzt Ihnen allen für Ihr Kommen. Wir freuen uns schon auf das Wiedersehen am 04.12.2019 im Adlersaal Markt Wald. Die Patres, Hans Becherer und das Seniorenteam des PGR.

Pater Michael und Pater Binu sind vom 07.10. bis 11.10.2014 auf Exerzitien. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Herrn Pfarrer Markus Holzheu aus . Tel.: 08261/732206

Pater Michael ist vom 11.10. bis 19.10.2019 in der Klostergemeinschaft in Indien Gottesdienst-Ordnung Pfarrei „St. Vitus“ Immelstetten vom 06. Oktober 2019 bis 13. Oktober 2019

Sonntag, 06. Oktober – 27. Sonntag im Jahreskreis, Erntedank kein Rosenkranz 10:00 Uhr hl. Amt (Familiengottesdienst) für Eltern und Geschwister Hillebrand, Familien Haider, Weinalt und Knöpfle, Martin und Siegfried Bentele und Angehörige, Josef und Lidwina Müller und Angehörige Kollekte für die eigene Kirche

anschließend Erntefest im Pfarrhof Donnerstag, 10. Oktober 17:00 Uhr Rosenkranz in der Kapelle Samstag, 12. Oktober – Marien-Samstag 18:30 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Vorabendmesse für Matthias Frommelt und Großeltern, Anton und Coletta Mailinger und Angehörige, Silvester, Maria und Anna Baur Kollekte für die eigene Kirche Sonntag, 13. Oktober – 28. Sonntag im Jahreskreis keine hl. Messe (Markt Wald um 08:30 Uhr hl. Messe)

Pater Michael und Pater Binu nehmen vom 07. Oktober bis 11. Oktober an Exerzitien für Priester teil. Pfarrer Markus Holzheu übernimmt in dieser Zeit die Vertretung. In dringenden Fällen können Sie sich an ihn wenden unter der Telefonnummer 08261/732206.

Pfarreiengemeinschaft Stauden Mittelneufnach, St. Johannes Ev. – Gottesdienste Samstag, 05.10.19 09.30 Uhr Krankenkommunion 18.30 Uhr Oktoberrosenkranz 19.00 Uhr Vorabendmesse zum 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS - ERNTEDANK – Heilige Messe für Johann und Anna Eberle mit Ged. für Johann Albenstetter z. Jah resged./für Erwin Drexel/Kollekte für die Kirchenheizung Montag, 07.10. Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz 8.00 Uhr Oktoberrosenkranz Mittwoch, 09.10. Hl. Dionysius, Bischof u. Gefährten und Hl. Johannes Leonardi 8.00 Uhr Oktoberrosenkranz Donnerstag, 10.10. 19.00 Uhr Heilige Messe Sonntag, 13.10. 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.30 Uhr Oktoberrosenkranz 10.00 Uhr Heilige Messe für Kreszentia Knöpfle als 30.-Messe mit Ged. für Emma Fendt z. Jahresged. und Johann Fendt mit Tochter Marianne/für Josefa und Wilhelm Böck/für Verst. Miller-Fendt-Vobel-Baur und Förg/für Irene Kugelmann, Augustin Schmid und Johann Knöpfle/für Mathias Knöpfle und verst. Verw. /Koll.f.d.eigene Kirche

Evangelische Kirchengemeinde Türkheim

Sonntag, 06.10.19 10.00 Uhr Gottesdienst mit Einzug der Kinder (Pfr. Förster) Montag, 07.10.19 19.00 Uhr Frauentreff. Thema: „Perlen des Glaubens“ Mittwoch, 09.10.19 09.30 Uhr Krabbelgruppe Donnerstag, 10.10.19 15.30 Uhr Gottesdienst im Kreisaltenheim Sonntag, 13.10.19 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Förster)