Amtsblatt für das Amt Amtske Ωopjeno za amt Picnjo mit seinen Gemeinden , , Heinersbrück, Jänschwalde, , , Turnow-Preilack und der Stadt Peitz

Jahrgang 21, Nummer 8, Peitz, den 13.06.2012

IMPRESSUM

Herausgeber: Amt Peitz Das „Amtsblatt für das Amt Peitz/Amtske Ωopjeno za amt Picnjo mit seinen Gemein- Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: den Drachhausen, Drehnow, Heinersbrück, Jänschwalde, Tauer, Teichland, Turnow- Die Amtsdirektorin des Amtes Peitz, Elvira Hölzner, Preilack und der Stadt Peitz“ erscheint mindestens einmal Monat, jeweils Mittwoch 03185 Peitz, Schulstraße 6, mit einer Auflage von 5.436 Stück und wird an alle erreichbaren Haushalte im Amt Telefon 035601 38-0, Telefax: 035601 38-170 Peitz kostenlos verteilt. Redaktion: Telefon 035601 38-115, Telefax: 035601 38-177 www.peitz.de, [email protected] Einzel­exemplare sind kostenlos beim Herausgeber oder gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Druck und Verlag: Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende vertreten durch den Verlagsleiter Ralf Wirz Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. 04916 Herzberg (Elster), An den Steinenden 10, Darüber hinaus kann das Amtsblatt zum Jahrespreis von 57,16 Euro (inkl. MwSt. und Telefon: 03535 489-0, Telefax: 03535 489-115 Versand) über den Verlag bezogen werden.

Inhaltsverzeichnis

Öffentliche Bekanntmachungen Gemeinde Heinersbrück Satzung über die Festsetzung der Steuersätze für die Grundsteuer und Gewerbesteuer in der Gemeinde Heinersbrück Seite 2

Sonstige Amtliche Mitteilungen Adresse/Sprechstunden Seite 2 Arbeitslosenquote im Landkreis Spree-Neiße Seite 2 Sitzungstermine Seite 2 Beschlüsse der Gemeindevertretungen Seite 3 Sprechstunden der Bürgermeister Seite 4 Amtsblatt für das Amt Peitz 2 Nr. 8/2012 vom 13. Juni 2012

Öffentliche Bekanntmachungen Arbeitslosigkeit erstmalig unter 10 Prozent im Jahr 2012 Ein Rückgang der Arbeitslosigkeit zeigt sich für den Landkreis Gemeinde Heinersbrück Spree-Neiße im Monat Mai. Während der Landkreis im April mit einer Arbeitslosigkeit von 10,5 Prozent noch über der 10 % Mar- Satzung über die Festsetzung der ke geblieben ist, konnte nunmehr mit einem Rückgang um 0,6 Prozentpunkte ein Wert von 9,9 % erreicht werden. Die Zahl Steuersätze für die Grundsteuer der registrierten Arbeitslosen sank um 509 Personen auf 6.621. und Gewerbesteuer in der Gemeinde Heinersbrück Im Vergleich der unterschiedlichen Rechtskreise zeichnet sich bei der Betrachtung der absoluten Arbeitslosenzahlen für den Aufgrund der §§ 3 und 28 Abs. 2 Nr. 9 der Kommunalverfas- Monat Mai folgende Entwicklung ab. Im Rechtskreis der durch sung des Landes (BbgKVerf) vom 18. Dezember das Jobcenter Spree-Neiße betreuten Arbeitslosen SGB II ist 2007 (GVBl. I/07, Nr. 19, S. 286), zuletzt geändert durch Artikel eine Verringerung um 183 Personen, im Rechtskreis SGB III um 4 des Brandenburgischen Lebenspartnerschaftsanpassungsge- 326 Personen zu verzeichnen. setzes (BbgLPAnG) vom 13. März 2012 (GVBl. I/12, Nr. 16) und des § 16 des Gewerbesteuergesetzes in der Fassung der Im regionalen Vergleich ist für das Gebiet des Landkreises Bekanntmachung vom 15. Oktober 2002 (BGBl. I S. 4167), zu- Spree-Neiße damit weiterhin die niedrigste Arbeitslosenquote letzt geändert durch Art. 5 des Gesetzes vom 7. Dezember 2011 festzustellen (Stadt Cottbus: 12,1 %, Elbe-Elster: 12,9 % und (BGBl. I S. 2592), sowie § 25 des Grundsteuergesetzes vom Oberspreewald-Lausitz: 13,7 %). 7. August 1973 (BGBl. I S. 965, zuletzt geändert durch Art. 38 des Gesetzes vom 19. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2794) hat die „Mit der Arbeitslosenquote von 9,9 % liegt der Landkreis Spree- Gemeinde Heinersbrück in der Sitzung am 29.05.2012 die fol- Neiße unter dem Landesdurchschnitt.“ so der Werkleiter des gende Satzung beschlossen. Jobcenter Spree-Neiße für Arbeitssuchende Hermann Kostrewa. „Der Rückgang der Arbeitslosenzahlen lässt sich darauf zurück- führen, dass im Mai 348 Personen aus dem Bereich des SGB II § 1 auf den 1. Arbeitsmarkt vermittelt werden konnten. Nach wie vor Die Hebesätze für die Grundsteuern und die Gewerbesteuer sind in der Region freie Stellen verfügbar, insbesondere im Be- werden für das Gebiet der Gemeinde Heinersbrück wie folgt reich Gastronomie und Tourismus, in der Baubranche sowie im festgelegt. industriellen Bereich. Gesucht werden nicht nur Fachkräfte son- 1. Grundsteuer dern auch Bewerber auf Helferstellen.“, so der Werkleiter weiter. a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) auf 300 v. H. Pressestelle Landkreis Spree-Neiße b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 360 v. H. 2. Gewerbesteuer auf 360 v. H.

§ 2 Die vorstehenden Hebesätze gelten für das Haushaltsjahr 2012. Sitzungstermine - Stand bei Redaktionsschluss - § 3 Die Satzung tritt rückwirkend zum 01.01.2012 in Kraft. Do., 14.06. 17:30 Uhr Ausschuss für Bildung, Jugend, Soziales, Kultur und Vereine der Stadt Peitz, Rathaus Peitz, den 30.05.2012 Peitz, Kita Dammzollstraße 19:00 Uhr Gemeindevertretung Drachhausen Gemeindekulturzentrum, Dorfstraße 40 Elvira Hölzner - Siegel - 19:00 Uhr Ortsbeirat Drewitz, DLZ Amtsdirektorin Fr., 15.06. 19:00 Uhr Ortsbeirat Grießen Gemeindezentrum in Grießen Sonstige Amtliche Mitteilungen Mo., 18.06. 18:30 Uhr Hauptausschuss der Stadt Peitz, Rathaus Peitz, Seminarraum Mi., 20.06. 17:30 Uhr Gewerbe- und Tourismusausschuss der Stadt Peitz AMT PEITZ Bürgertelefon: 035601 38 -0 Rathaus, Seminarraum Amt Picnjo Fax: 035601 38170 Di., 26.06. Schulstr. 6 E-Mail: [email protected] 19:00 Uhr Gemeindevertretung Drehnow 03185 Peitz Internet: www.peitz.de Gemeindehaus-FF, Hauptstraße 24 Mi., 27.06. 18:00 Uhr Ausschuss für sorbische/wendische Angele- genheiten, kommunale Partnerschaften und Bürgerbüro: Sprechstunden: Tourismus des Amtes Peitz Tel.: 035601 380-191, Mo. - Fr.: 09:00 bis 18:00 Uhr Rathaus, Seminarraum -192, -193 jeden 2. und 4. Samstag Do., 05.07. Fax: 035601 38-196 im Monat: 09:00 bis 12:00 Uhr 19:00 Uhr Gemeindevertretung Jänschwalde E-Mail: [email protected] Nr. 8/2012 vom 13. Juni 2012 3 Amtsblatt für das Amt Peitz

Bekanntmachungen der Beschlüsse der Gemeindevertretungen

25. Sitzung des Amtsausschusses Peitz am 16.04.2012 öffentlicher Teil Beschluss: AP/AD/169/2012 Der Amtsausschuss Peitz beschließt, dem Antrag auf Zuschuss für ein Vereinsjubiläum in der Gemeinde Jänschwalde nicht statt zu geben.

Beschluss: AP/BA/168/2012 Der Amtsausschuss beschließt, für die Ausstattung des Hortes der Stadt Peitz vorhandenes Inventar aus der Oberschule für einen Betrag in Höhe von 1.000 Euro zu überlassen.

Beschluss: 1/25/123/12 Der Amtsausschuss des Amtes Peitz beschließt, der Gemeinde Turnow-Preilack die beantragten 10 Tische und 20 Stühle aus dem Inventar der Oberschule für die Ausstattung der Kita Turnow für einen Betrag in Höhe von 300,00 Euro zu überlassen.

24. Sitzung der Gemeindevertretung Jänschwalde am 19.04.2012 öffentlicher Teil Beschluss: Jae/BA/147/2012 Die Gemeindevertretung Jänschwalde beschließt die Vergabe von Bauleistungen zum Bauvorhaben Dach- und Fassadensanierung Jugendclub Jänschwalde-Dorf 3 an die Firma Bieter Nr. 1 (BDK Landmann aus Guben).

Beschluss: Jae/BA/148/2012 Die Gemeindevertretung Jänschwalde beschließt die Vergabe von Bauleistungen: Holzbau- und Zimmererarbeiten für den Naturlehr- pfad Grießen an die Firma Bieter Nr. 1 (Zimmerei Schmidt aus Bärenklau).

Beschluss: Jae/BA/145/2012 Die Gemeindevertretung der Gemeinde Jänschwalde beschließt den Abschluss des vorliegenden Nutzungsvertrages mit dem KidiClub Grießen e. V. zur Nutzung des Kinder- und Jugendclubs Grießen, Dorfstraße 42.

34. Sitzung der Gemeindevertretung Heinersbrück am 24.04.2012 öffentlicher Teil Beschluss: Hei/OA/091/2012 Die Gemeinde Heinersbrück beschließt den Tarif für die Benutzung der Sporthalle der Gemeinde Heinersbrück. Der Tarif tritt am Tag nach der öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Gleichzeitig wird der Beschluss vom 06.03.2012 für die Benutzung der Sporthalle der Gemeinde Heinersbrück aufgehoben.

Beschluss: 7/34/104/12 Die Gemeindevertretung Heinersbrück beschließt, für die Pflege des Friedhofes und des Denkmals für gefallene Soldaten in der Gemeinde Heinersbrück/OT Grötsch eine Vergütung von jährlich 100 Euro zur Verfügung zu stellen. Amtsblatt für das Amt Peitz 4 Nr. 8/2012 vom 13. Juni 2012

Sprechstunden der Bürgermeister

Drachhausen: Bürgermeister Fritz Woitow Tel.: 035609 203 mittwochs von 17:00 bis 19:00 Uhr im Gemeindebüro, Dorfstraße 20 a

Drehnow: Bürgermeister Fritz Kschammer Tel.: 035601 802655 dienstags von 16:00 bis 18:00 Uhr im Gemeindebüro, Hauptstraße 24

Heinersbrück: Bürgermeister Horst Gröschke Tel.: 035601 82114 donnerstags von 17:00 bis 19:00 Uhr im Gemeindezentrum, Hauptstraße 2

Ortsteil Grötsch: Ortsvorsteher Andre Wenzke Tel.: 035601 82147 gerade Woche dienstags von 17:00 bis 18:00 Uhr, Gemeindezentrum Grötsch

Jänschwalde: Bürgermeister Heinz Schwietzer Tel.: 035607 746914 jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr, Gubener Straße 30b, Jänschwalde

Ortsteil Jänschwalde-Dorf: Ortsvorsteher Günter Selleng Tel.: 035607 73099 jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr, Gubener Straße 30b, Jänschwalde

Ortsteil Jänschwalde-Ost: Ortsvorsteher Heiko Bieder Die Sprechstunden finden im Haus der Generationen statt. Termine gemäß Aushang in den Bekanntmachungskästen.

Ortsteil Drewitz: Ortsvorsteher Heinz Schwietzer Tel.: 035607 73241 jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr, Dorfstraße 71 A, Jänschwalde/OT Drewitz

Ortsteil Grießen: Ortsvorsteher Hartmut Fort Tel.: 035696 275 Die Sprechstunden finden gemäß Aushang in den Bekanntmachungskästen statt.

Peitz: Bürgermeister Bernd Schulze Tel.: 035601 23103 dienstags von 15:00 bis 18:00 Uhr im Rathaus, Markt 1

Tauer: Bürgermeisterin Karin Kallauke Tel.: 035601 89484 dienstags von 16:00 bis 18:00 Uhr im Gemeindebüro, Hauptstraße 108

Teichland: Bürgermeister Helmut Geissler jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr 1. Dienstag im Monat im Gemeindezentrum OT Bärenbrück, Dorfstr. 31 a Tel.: 035601 82194 2. Dienstag im Monat im Gemeindezentrum OT Maust, Mauster Dorfstr. 21 Tel.: 035601 23009 3. Dienstag im Monat im Gemeindezentrum OT Neuendorf, Cottbuser Str. 3 Tel.: 035601 22019

Turnow-Preilack: Bürgermeister Helmut Fries Tel.: 035601 897977 dienstags von 15:00 bis 18:00 Uhr gerade Wochen Freizeittreff Preilack, Schönhöher Str. 15 ungerade Wochen Gemeindezentrum Turnow, Schulweg 19

Ende der Öffentlichen Bekanntmachungen

Nächster Redaktionsschluss: Nächster Erscheinungstermin: Donnerstag, 21.06.2012, 16:00 Uhr Mittwoch, 04.07.2012