Suche zu jedem Verb ein Nomen aus der Wortfamilie!

1 2 3 4 5 6 7 K S S B E R I C H T B R E M S E O I T E A A C 8 9 10 P R E D I G T S E N T W U R F H I B C T U Ü U 11 12 13 14 E H B R A N D G U S S 15 16 17 N B A G R B E I U S 18 19 K A M M A B H N L 20 21 22 23 D R U W A R N U N G G A J 24 25 O A N P R O B E U U L D A 26 K N R N M A H N U N G 27 U T Z E I C H N U N G S N D 28 M I U I U W G 29 E E C A L T E R U N G R Ü N H Z R 30 31 32 33 34 T R O S T E L T A N Z S 35 36 A A N Z E I G E U E P 37 T A S T E N H I F R 38 I Z T R A I N I N G U 39 40 41 O P F L U G E S A S N 42 43 N A H T I G A H F A N G L T M A 44 45 46 F O R M S C H U T Z E R N T E

Beispiel: Verb: Nomen: „anschließen“  „Anschluss“

Waagrecht: 4. berichten, 6. bremsen, 8. predigen, 9. entwerfen, 11. brennen, 14. gießen, 17. einbauen, 18. kämmen, 21. warnen, 24. anprobieren, 26. mahnen, 27. zeichnen, 29. altern, 30. trösten, 32. tanzen, 35. anzeigen, 37. tasten, 38. trainieren, 39. pflügen, 42. nähen, 43.fangen, 44. formen, 45. schützen, 46. ernten.

Senkrecht: 1. kopieren, 2. sieben, 3. stechen, 4. betten, 5. rasieren, 6. bauen, 7. schießen, 10. fügen, 12. abbauen, 13. dehnen, 15. garantieren, 16. rauben, 19. laden, 20. dokumentieren, 22. glasieren, 23. jagen, 25. erhitzen, 27. züchten, 28. würzen, 31. lehren, 33. aufnehmen, 34. springen, 35. anziehen, 36. einsetzen, 40. filmen, 41. säen,

Die Buchstaben aus den dick umrahmten Kästchen ergeben der Reihe nach gelesen ein Lösungswort:

Lösungswort: W E L T M E I S T E R