Anerkannte Bewegungskindergärten und Kinderfreundliche Sportvereine im Kreis Höxter Inhalt Einleitung Inhalt Bildung braucht Bewegung - Bewegungsförderung von klein auf 3 Einleitung 4 Anerkannte Bewegungskindergärten In den Bildungsgrundsätzen der Landesregierung „Mehr Chancen durch Bewegung von Anfang an“ (2016) wird „Bewegung“ als erster von zehn Bildungsbereichen beschrieben. 5 Kinderfreundliche Sportvereine Bewegung ist unabdingbare Voraussetzung für die körperliche, geistige als auch soziale 6 Beverungen und emotionale Entwicklung von Kindern. Bewegung ermöglicht vielfältige Kopplungsmöglichkeiten mit den anderen Bildungsbe- 8 Höxter Steinheim reichen und ist Grundlage einer ganzheitlichen Bildung. Marien- 12 Nieheim münster Nieheim Höxter 18 Willebadessen Über Bewegung… Eine Kooperation zwischen Sportvereinen Impressum … treten Kinder in einen Dialog mit und Kindertageseinrichtungen fördert und Herausgeber ihrer Umwelt. dient der Erschließung einer Bewegungs-, Sportjugend im Spiel- und Sportkultur. Bad … stärken Kinder ihre Persönlichkeit, Kreissportbund Höxter e.V. Driburg Brakel ihr Selbstvertrauen und ihre Die Sportjugend im Kreissportbund Höxter Moltkestraße 12 Selbstwirksamkeit. möchte mit dieser Broschüre Möglichkei- 37671 Höxter Beverungen … lernen Kinder sich und ihren Körper ten aufzeigen, wie Sportvereine und Kin- Telefon: 0 52 71 92 19 02 mit seinen Möglichkeiten aber dertageseinrichtungen gemeinsam eine E-Mail: [email protected] auch Grenzen kennen. altersgemäße Bewegungsentwicklung von Willebadessen Kindern unterstützen und fördern können. „Bewegung ist der Motor Internet: www.ksb-hoexter.de … sind Kinder konzentrierter, Borgentreich und Mittler des Lernens, sie ist aufnahmefähiger und wacher. 1. Auflage, Höxter im Dezember 2017 Anerkannter Bewegungskindergarten eine Form der Weltaneignung, … wird die Leistungs- und Lernfähigkeit Layout & Druck die dem Kind die Möglichkeit gibt, von Kindern gesteigert. Kübler media GmbH & Co. KG sich mit all seinen Sinnen mit der 37688 Beverungen Warburg … wird die Sprachentwicklung der Umwelt auseinanderzusetzen.“ Kinder verbessert. Fotos (Zimmer 2004, S. 10) … Bilddatenbank LSB NRW e.V. und Kindergärten Kinderfreundlicher Sportverein 2 3 Anerkannte Kinderfreundliche Bewegungskindergärten Sportvereine Anerkannte Bewegungskindergärten... Kinderfreundliche Sportvereine... • haben den Schwerpunkt Bewegungs- • weisen einen geeigneten Bewegungs- • haben ein kinderfreundliches Profil. • bieten Bewegungsräume und Bewe- förderung im pädagogischen Konzept bzw. Mehrzweckraum, eine bewegungs- gungsgelegenheiten. • verstehen sich als Bildungsakteur und ihrer Kindertageseinrichtung durch den freundliche Material- und Geräteaus- Partner für Bewegungsförderung vor Ort. • weisen speziell qualifizierte Mitarbeiter/ Träger, das pädagogische Personal und stattung, sowie ein bewegungsfreudiges innen für die Bewegungsförderung vor den Elternrat verankert. Außengelände nach. • haben einen “Kindersportbeauftragten“. (mindestens ÜL-C Kinder/Jugendliche, • verfügen über qualifizierte Mitarbei- • haben eine Kooperation mit einem • bieten adäquate Bewegungs-, Spiel- und Trainer-C Kinder/Jugend oder ÜL Bewe- ter/innen mit einer Qualifizierung zur (möglichst) ortsansässigen Sportverein. Sportangebote für Kinder aller Altersstu- gungsförderung oder Sportlehrer/in). Bewegungsförderung. fen und deren Familien an. • sensibilisieren Eltern für den Wert von • garantieren Kindern täglich ausreichend Bewegung und für gemeinsame Bewe- • gehen eine Kooperation mit einer örtli- Gelegenheit sich zu bewegen, drinnen gungserlebnisse mit ihren Kindern. chen Kindertageseinrichtung ein. und draußen. • sind überzeugt: • bieten freie als auch angeleitete Bewe- Bildung braucht Bewegung! gungsangebote. Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen weiter! Ihre Ansprechpartnerin bei der Sportjugend im KSB Höxter: Petra Huppert-Buch Moltkestr. 12 37671 Höxter Telefon: 0 52 71 95 18 42 E-Mail: [email protected] 4 5 Bewegungskindergarten Sportverein Beverungen PariSozial Bewegungs-Kita Würgassen SSV Würgassen 67 e.V. Wir bringen Kinder in Bewegung – • Möglichkeiten zu vielfältigen Gelegen- Wir sind ein kleiner Verein mit ca. 445 Mit- Regelmäßige Angebote • um sie ganzheitlich in ihrer heiten, in denen die Kinder ihre Erlebnis- gliedern, aufgeteilt in die Sparten Fußball, Mutter- und Kindturnen (1-3 Jahre) Entwicklung zu fördern se und Erfahrungen in Bewegung, Spiel, Breitensport, Tanzsport (Gardetanz) und Kinderturnen (3-6 Jahre) Beverungen • mit täglichen Bewegungszeiten Sprache, Musik, Technik und bildneri- passive Mitglieder. Als örtlicher Verein ist Kinderturnen (6-10Jahre) schem Gestalten ausdrücken können es uns möglich, große Bereiche aller Al- • in verschiedenen Funktionsräumen, G-Jugend (Fußball-Bambini; 3-7 Jahre) tersklassen der Jugend in den verschiede- z.B. Turnhallenbenutzung, sowie dem • das sommerliche Lauftraining Tanzgarde (6-10 Jahre) nen Sparten abzudecken. Bis auf unsere großzügigen, naturnahen Außengelände • Felix Fit Programm Tanzgarde Minis (5-7 Jahre) • Kinderbewegungsabzeichen (Kibaz) neugegründete Minigarde trainieren alle Tanzgarde (11-16 Jahre) • Gartenprojekte Sportgruppen das ganze Jahr über. Auch im Wir legen Wert auf – Anzahl der Gruppen Erwachsenensport können wir ein breites Besondere Aktionen & Projekte Kontakt Kontakt • eine offene, vertrauensvolle und wert- 2 Angebot für die Anwohner aufstellen. Wir führen regelmäßig das Kinderbewe- schätzende Atmosphäre, in der sich Seit 2010 sind wir ausgezeichnet als kin- gungsabzeichen durch. Bei besonderen Träger Anzahl der Kinder Kinder, Eltern und Erzieherinnen derfreundlicher Sportverein und freuen Anlässen wie z.B. zu unserem 50. Ver- SSV Würgassen 67 e.V. PariSozial gGmbH 36 einsjubiläum im Jahr 2017 haben wir einen wohl fühlen uns über die tolle und angenehme Zusam- Lippe/Gütersloh Kinder-Jubiläumslauf rund um das Festge- • alltagsintegrierte Sprachförderung menarbeit mit dem Kindergarten PariSozi- Sportheim lände veranstaltet. Stadtteil • Inklusion al Würgassen. Michaelstraße Würgassen • eine gesunde, ausgewogene und 37688 Beverungen - Würgassen Michaelstraße 1 kindgerechte Ernährung Tel. 0 52 73 / 885 10 37688 Beverungen - Würgassen www.ssv-wuergassen.de Tel. 0 52 73 / 71 53 [email protected] Ansprechpartner Sylvia Kleinschmidt Ansprechpartner Tel. 0 52 73 / 359 841 Brigitte Sobireg [email protected] 6 7 Bewegungskindergarten Sportverein Höxter Katholische Kindertageseinrichtung St. Anna FC Stahle 30 e.V. Wir sind eine Tageseinrichtung für Kin- Das Kinderbewegungsabzeichen findet in Wir sind der zweitgrößte Sportverein in Regelmäßige Angebote Höxter der im Alter von 2 bis 6 Jahren in Höxter- Kooperation mit dem FC Stahle in unserer der Stadt Höxter mit ca. 870 Mitgliedern, Die Kinderturngruppen sind in verschie- Stahle. Eine Aufnahme von Kindern ab 4 Einrichtung meist in Zusammenhang mit in dem seit 1930 Sport angeboten wird. dene Altersgruppen (10 Monate bis 2 J., Monaten ist in begrenzter Zahl möglich. einem Eltern-Kind-Fest statt. Zu unseren Angeboten gehören Fußball, 2 bis 5 J. u. 5 bis 9 J.) eingeteilt und finden Der Schwerpunkt Bewegungsförderung Anzahl der Gruppen Kinderturnen, Turnen, Leichtathletik, Kara- einmal pro Woche statt. Für Kinder von 6 wird in unserer Kita durch die tägliche te, Tischtennis und Outdoor-Angebote wie bis 10 Jahren bieten wir Zumba Kids an. 2 Nutzung unserer Turnhalle und unserer Walking/Nordic Walking und Mountainbi- Besondere Aktionen & Projekte Eingangshalle umgesetzt. Hier finden an Anzahl der Kinder ke. Damit ist es uns möglich ein breitgefä- Einmal im Jahr gibt es ein Sport- und Be- drei Wochentagen angeleitete und an zwei 37 chertes Angebot für fast alle Altersklassen Kontakt Wochentagen offene Bewegungsangebote anzubieten. Seit 2012 sind wir ausgezeich- wegungsfest mit vielen Stationen zum To- ben und kreativ sein. Dieses findet unter statt. Auch unser großes Außengelände net als kinderfreundlicher Sportverein und Kontakt wird von den Kindern sowohl in Kleingrup- arbeiten mit den beiden Kindergärten in anderem in Kooperation mit den beiden Träger pen eigenständig, als auch gemeinsam Stahle zusammen. ortsansässigen Kindergärten statt und ist Katholische Kindertages- täglich genutzt. offen für das ganze Dorf – egal ob groß FC Stahle 30 e.V. einrichtungen Hochstift gGmbH oder klein. Zusätzlich gehen wir einmal wöchentlich Stadtteil in den Wald. Es finden Bacherkundungs- Teichstraße 1 Stahle tage statt und wir machen Ausflü- 37671 Höxter Am Kindergarten 1 ge in die Natur bzw. auf einen nahe Tel. 0 55 31 / 135 56 37671 Höxter gelegenen Berg. Tel. 0 55 31 / 69 92 Für die Schulanfänger bieten wir in Koopera- Ansprechpartner tion mit der AOK das Felix-Fit-Programm an. [email protected] Verena Happe In unserer U3 Gruppe ist die Bewegungs- förderung eng mit dem Bereich der Wahr- Tel. 0 55 31 / 949 363 Ansprechpartner nehmung verbunden und es finden zahlrei- [email protected] M. Kröher-Leschik che Aktionen rund um das Thema statt. 8 9 Bewegungskindergarten Sportverein Höxter Katholische Kindertageseinrichtung St. Marien FC Stahle 30 e.V. Unsere Einrichtung betreut Kinder im Anzahl der Gruppen Wir sind der zweitgrößte Sportverein in Regelmäßige Angebote Höxter Alter von 2 bis 6 Jahren. Unsere Schwer- der Stadt Höxter mit ca. 870 Mitgliedern, 2 Die Kinderturngruppen sind in verschie- punkte sind die katholisch-religiöse in dem seit 1930 Sport angeboten wird. dene Altersgruppen (10 Monate bis 2 J., Anzahl der Kinder Erziehung, Wahrnehmung, Integration so- Zu unseren Angeboten
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages11 Page
-
File Size-