Osteland-Magazin Die Perle Zwischen Elbe Und Weser Magazin Erschienen Am 5

Osteland-Magazin Die Perle Zwischen Elbe Und Weser Magazin Erschienen Am 5

Das Magazin für alle Anwohner und Touristen an der Oste Februar 2011 OSTELAND magazin Die Perle zwischen Elbe und Weser magazin Die Perle zwischen Elbe und Weser Neuhaus: Fleckenmalerin Anja Seelke roßes Tatorte: G piel 5 Jahre Krimiland Kehdingen-Oste ewinns G n, ingunge mebed on Bremervörde: Teilnah gscoup d Lösun reise un eite 13 Historische Ziegelei Pape, Bevern P ie auf S finden S 2 OSTELANDMAGAZIN 2011 Impressum OSTELAND Osteland-Magazin Die Perle zwischen Elbe und Weser magazin erschienen am 5. Februar 2011 Ein Gemeinschaftsprodukt der Bremervörder Zeitung „Blaues Netz der Oste“ 6 Niederelbe-Zeitung Stader Tageblatt Krimiland Kehdingen-Oste 8 Redaktion: Ulrich Rohde (verantw.) Wandern auf der Historischen Deichroute 10 Ursula Holthausen Anzeigenverkauf: Historische Ziegelei in Bevern 12 Ralf Drossner (verantw.) Alfred Skarneck, Tel . (04751) 901-153 Gewinnspiel 13 E-Mail: skarneck @nez.de Koordination und Durchführung: Restauration eines alten Friedhofs 14 Ralf Drossner Cuxhaven-Niederelbe Verlagsges. Burgfest in Brobergen 15 mbH & Co. KG Gutenbergstraße 1, 21762 Otterndorf Fährgeschichte an der Oste 20 Telefon (04751) 901-170, Telefax (04751) 901-154 E-Mail: [email protected] Von der Korn- zur Kulturmühle 22 Druck: Paradies für Naturfreunde 23 Druckpartner Hemmoor GmbH & Co. KG Stader Straße 53, 21745 Hemmoor „Fleckenmalerin“ in Neuhaus 24 Verbreitung: Beilage der Niederelbe-Zeitung, Oldendorf strebt Eigenversorgung an 25 Bremervörder Zeitung, Teilbeilage der „Leader-Region“ auf gutem Weg 27 des Stader Tageblattes Auslage in den touristischen und 10 Jahre „Kultur auf dem Lande“ 30 öffentlichen Einrichtungen der beteiligten Samtgemeinden. Das gesamte Verlagsobjekt ist urheber - rechtlich geschützt, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz und sonsti - e gen Vorschriften keine andere d . t s Regelung ergibt. Darunter fallen auch g n alle Anzeigen und grafischen Leis- i w tungen, deren Gestaltung vom Verlag o o z übernommen wurden. Jede Verwertung - m ist ohne schriftliche Zustimmung der a - t Verlage unzulässig. Dies gilt insbeson - n a dere für Vervielfältigungen, Überset - r Ab 11.00 Uhr durchgehend warme Küche. u a zungen, Mikroverfilmungen und die t Große Sonnenterrasse! s e Einspeicherung und Verarbeitung in r . elektronischen Systemen. w Ideal als Ausflugsziel w w für Busreisende, Gruppen und Grüppchen. Wir beraten Sie gern!. © 2011 Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Wingst · Am Olymp 3 · Telefon ( 04778) 7 533 OSTELANDMAGAZIN 2011 3 EDITORIAL Liebe Ostelandfreunde, wussten Sie, dass nun schon seit einem halben Jahrzehnt im Krimiland Kehdingen- Oste munter drauflos gemor - det wird, sich diese bizarre Lust gar als steigend erweist? Die beispiellose Erfolgsge - schichte, aus einer launigen Stimmung heraus am Rönn - deich geboren und ein „Prachtkind“ der AG Osteland, wächst fort - während. Autoren- und Krimidichte sind einmalig und Touristiker jubeln. Denn wo gemordet wird, blüht der vielfach nachgefragte Nervenkitzel, bedeuten Erlebnistage mit spannendem Programm die Blut befleckte Krönung. Doch es gibt weit mehr. Die Schatzkammer Osteland fordert förmlich zur Exkursion heraus. Wandern auf der histori - schen Ostedeichroute, die an der Schwelle zur Saison 2011 ins Leben gerufen wurde, bedeutet Tuchfühlung mit einer jahrhundertealten Geschichte. Mit Hilfe von Schautafeln am Weges - rand und einem Flyer lässt sich an mehr als 50 Standorten zwischen Belum und dem nationalen Baudenkmal „Schwebefähre Osten-Hemmoor“ alten Rittergütern, einstigen Fähren, Ziegeleien, Mühlen, Schiffswerften etc. nachspüren. Die Karl Otto Matthaei-Gesellschaft Neuhaus präsentiert die Fleckenmalerin Anja Seelke, die Europa-Kutsche lädt zur „Fahrt ins Blaue“ ein, die „Mocambo“ zur erlebnisreichen Ostetour. Der Fähr- und Geschichtsverein Brobergen gewährt Einblick in mittelalterliches Leben und Treiben, und die Korn - mühle Osten wurde zur Kulturmühle mit bemer - kenswertem Programm. Oldendorf befindet sich auf dem Weg zum Energiedorf und die Leader- Region Kehdingen-Oste setzt mit zahlreichen Projekten nachhaltige Akzente. Noch ein Hinweis in eigener Sache: Auch das Osteland-Magazin feiert einen kleinen Geburtstag, denn es informiert Sie nun schon seit 5 Jahren über jene Region, dessen Namen es trägt. Ihre 4 OSTELANDMAGAZIN 2011 Mit dem Motorrad zu den sieben Schwebefähren nglische Motorradfreunde (Niedersachsen) und Rendsburg- planen für das Frühjahr Osterrönfeld (Schleswig-Holstein) E2011 eine Marathon-Tour erwartet. Nachdem die älteste durch Großbritannien, Deutsch - Schwebefähre der Welt in Bilbao land, Frankreich und Spanien, um bereits zum U NESCO -Weltkul - die sieben letzten europäischen turerbe erklärt worden ist, Schwebefähren zu besuchen. Ziel bemühen sich zurzeit die Schwes- An der „transporter bridge“ des Europa-Trips ist es, Geld für terfähren in Argentinien, Frank - in Newport wollen Nieren - die Unterstützung von Nieren - reich, Deutschland und Großbri - patientin Maureen Hendon patienten und für die Nierenfor - tannien um den begehrten Titel. und ihr Partner Robert Ree - schung zu sammeln. Im April Ein Sammelantrag soll in diesem se zur Benefiztour mit dem werden die britischen Benefiz-Bi - Jahr vorgelegt werden. Motorrad aufbrechen. In ker an den beiden deutschen www.schwebefaehre.org. Osten werden sie im April Schwebefähren Osten-Hemmoor www.deutsche-faehrstrasse.de erwartet. Foto: AG Osteland OSTELANDMAGAZIN 2011 5 Blaues Netz Oste Vor einem Jahr ins Leben gerufen und zurzeit erfolgreichster AG-Osteland-Zweig ls im Februar 2010 der den Lebensraum für bedrohte Ar - Rückkehr nach Oberndorf planen 19.30 Uhr, im „MarC 5“ in Ca - Schifffahrts- und Gewäs - ten wie Stör, Lachs und Meerfo - die „Oste-Botschafter“ für den denberge ist dem Thema „Lust auf Aserarbeitskreis der gem - relle zu erweitern. Herbst dieses Jahres. Osteland – Lust auf Regatten“ ge - einnützigen AG Osteland mit Die nächste Veranstaltung des widmet. Vertretern von Wassersport und Bernd Jürgens und Eddy Uthen - Blauen Netzes am 18. Februar, Wassertourismus, Naturschutz woldt vom Blauen Netz kündigten und Deichbau, Sportfischerei und eine weitgehend durch Spenden maritimer Traditionspflege an den finanzierte Neuauflage des bereits Start ging, war ein Zukunftsbild in 3000 Exemplaren verbreiteten zwar entworfen, doch bewegten „Hafenführers“ der AG Osteland sich Erfolge noch auf der Ebene an, mit dem Gastlieger für das des Wünschenswerten. Vereint noch immer weithin unbekannte nach besten Kräften wirkend, Sportbootrevier gewonnen wer - kann das „Blaue Netz Oste“ nun den sollen. Fortgesetzt wird auch auf ein Jahr der beispiellosen Er - die im vergangenen Jahr mit folge zurückblicken, die Jochen Großplakaten, Flaggen und Post - Bölsche für den Vorstand der AG karten gestartete Werbeoffensive Osteland kurz vor Abschluss der für den „Fluss, der alles hat“. Neu ersten 12 Monate würdigte. aufgelegt hat der gemeinnützige Verein jetzt Tisch-Sets für Kajüte So nannte dieser die Rettung des oder Wohnzimmer mit attraktiven Leuchtturms Balje, die Sicherung Fotos vom Ober- und Unterlauf der Prahmfähre Brobergen, das der Oste, die der Fotokünstler Ni - Das kleine Ostedorf Oberndorf setzt immer wieder maritime Akzente, wie Bür - Projekt Historischer Deichwan - kolaus Ruhl gestaltet hat. germeister Detlef Horeis ausführte. Fotos: AG Osteland derweg, die Weltkulturerbe-Initia - tive für die Schwebefähren, erfol - „Nach Süden, bis die Butter greiche Segel- und Ruderregatten schmilzt“: Farbig und humorvoll und vieles mehr (www.blaues- berichtete das Oberndorfer Segler- netz-oste.de). Als Sprecher der Ehepaar Bert und Marlene Frisch 7800 organisierten Sportangler an in der Januar-Sitzung des Arbeits - der Oste berichtete Wolfgang kreises von seiner Atlantik-Über - Schütz von der Arge Wanderfi - querung mit dem Segelkutter sche in seinem Referat (www.sfv- „Heimkehr Hamburg“, das nach oste.de), dass das nationale Pro - eigenem Bekunden noch fern in gramm zur Wiederansiedlung des der Karibik die „Magnetkraft des nahezu ausgerotteten Europäi - Ostewassers“ gespürt hat. Und es schen Störs in der Oste auch 2011 zieht sie erneut hinaus – in „dieses fortgesetzt werden soll. Schütz be - unglaubliche Blau“: Im März will grüßte aktuelle Bemühungen von das Paar an die US-Ostküste flie - Deichverbänden und Gemeinden, gen, wo die „Heimkehr“ überwin - Querverbauungen der Oste und tert, um dann zur zweiten Atlanti - Osteregatta-Veranstalter Uwe Mählmann (l.) und Mocambo-Kapitän Caspar ihrer Zuflüsse zu beseitigen, um küberquerung aufzubrechen. Die Bingemer werben für „ihren“ Fluss und das ihn umgebende Land. 6 OSTELANDMAGAZIN 2011 Erlebnistage im Krimiland Kehdingen-Oste Tourist-Info Kehdingen schnürte spannungsvolle Pakete ehdingen – Land der Zie - denkieker den Weltschifffahrts - gel“: Von Backsteinen, Lie - weg Elbe und seine historischen Kbe und Krieg, so der Un - Nebenarme kennen. tertitel. Gezeigt wird an diesem Erlebnistag die spannende Ziegel - „Kehdingen – Land der Moorhö - herstellung in einem Ringofen, fe“: Rindviecher, Mörder und die mit der Krimilesung „Ziegel - Moor bilden einen Hintergrund brand“ von Wilfried Eggers ver - mit Nervenkitzel. Ein alter Moor - bunden ist. Es ist die Geschichte hof wird in all seinen Funktionen der Ziegelproduktion in Kriegszei - erlebbar. Zudem öffnet sich die ten mit dem harten, menschen- Welt eines Milchkontrolleurs mit verachtenden Schicksal Gefange - der Krimilesung von Autor Tho - ner. Ein Milieu also, im dem viel mas Morgenstern. Nach einem Platz für Morde ist. Das Mittags - „mörderischen Imbiss“ wird der menü des Tages beinhaltet

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    32 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us