
SPIELZEIT2021 18. JUNI - 25. JULI 2021 1 BR-Chor 17.7. Passau ANZEIGE PERFEKTE TAGE Mauro Peter Anna Prohaska 16.7. Fürstenzell 22.7. Osterhofen-Altenmarkt AN DREI FLÜSSEN Fotocollage | WASSERGLÜCKSMOMENTE ERLEBEN an Donau, Inn und Ilz | BAROCKE PRACHT BEWUNDERN im Dom St. Stephan | ITALIENISCHES FLAIR AUFSPÜREN in bunten Altstadtgassen | PROMENIEREN UND FLANIEREN an romantischen Uferpromenaden Patricia Igor Levit | GESCHICHTE UND KULTUR ERKUNDEN 23.6. Passau in beeindruckenden Museen und Galerien Kopatchinskaja 2.7. Passau | KULINARIK GENIESSEN in erstklassigen Restaurants und Cafés Wo Kultur und Lebenslust zusammenflie ßen tourismus.passau.de @passaugefaelltmir Fazıl Say 2 2.7. Passau3 Ausstellung Innkai Night Vigil „Les chants de l‘Asphodèle“ 17.6. Passau Christian Scholl 23.7. Vilshofen Stuttgarter Kammerorchester Opern auf Bayrisch Ute Lemper 24.7. Passau 25.7. Passau 10.7. Rotthalmünster Bartholomey Bittmann 18.6. Passau Diknu Schneeberger Trio 4.7. Ruhstorf La Folia Barockorchester Asya Fateyeva 22.7. Osterhofen-Altenmarkt 24.7. Passau Eine kleine Lachmusik 21.7. Pocking Ulrich Tukur 30.9. Pocking János Balázs Pablo Sáinz-Villegas 4.7. Passau &Americano Trio Kristian Bezuidenhout 20.6. Plattling 3.7. Passau 4 5 FESTSPIELKALENDER Do. 17.6. 20.00 Uhr Mechanimal: Night Vigil _________________________ 8 So. 4.7. 17.00 Uhr János Balázs __________________________________ 24 Einlass ab 17.00 Uhr Passau, Dreiländerhalle 19.15 Uhr Passau, EW-Festsaal ab Fr. 18.6. Ausstellung: Les chants de l’Asphodèle ____________ 9 Do. 8.7. 19.30 Uhr Double Drums _________________________________ 25 Passau, Innkai Grafenau, „BÄRENA“, Kurpark Fr. 18.6. 16.00 Uhr Festakt zur Eröffnung der 69. Festspiele Fr. 9.7. 19.00 Uhr Die Lange Nacht der Nibelungen _________________ 26 Europäische Wochen Passau _____________________ 9 Passau, Online-Veranstaltung Passau, Ortspitze Sa. 10.7. 19.30 Uhr Astor Piazzolla meets Ute Lemper ________________ 28 Fr. 18.6. 20.15 Uhr German Brass __________________________________10 Rotthalmünster, Marktplatz Passau, Ortspitze So. 11.7. 10.00 Uhr Evangelischer Festgottesdienst __________________ 30 Sa. 19.6. 18.00 Uhr Eröffnungskonzert: Sommernachtstraum __________ 11 Passau, Stadtpfarrkirche St. Matthäus 20.15 Uhr Passau, Studienkirche St. Michael Mi. 14.7. 18.00 Uhr Gitanes Blondes ________________________________31 So. 20.6. 17.00 Uhr Pablo Sáinz-Villegas: Sonidos de América __________12 20.15 Uhr Mariakirchen, Schlossinnenhof 19.15 Uhr Plattling, Magdalenenplatz Fr. 16.7. 18.00 Uhr Historische Rekonstruktion „mit Büfett vor Mi. 23.6. 18.00 Uhr Igor Levit ______________________________________12 dem Credo“: Rossinis „Petite messe solennelle“ ____ 32 20.15 Uhr Passau, Großer Rathaussaal Fürstenzell, Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Do. 24.6. 19.30 Uhr A-Cappella-Open Air mit SLIXS ___________________13 Sa. 17.7. 18.00 Uhr BR-Chor: Pärt und Isaac _________________________ 33 Deggendorf, Stadtplatz 20.15 Uhr Passau, Studienkirche St. Michael Fr. 25.6. 12.00 Uhr SouNdBlaster: SLIXS ____________________________16 So. 18.7. 17.00 Uhr Wien&Berlin: Philharmoniker-Gipfeltreffen _______ 34 15.00 Uhr Ruderting, Waldkirchen und Röhrnbach 19.15 Uhr Ortenburg, Schlossinnenhof 18.00 Uhr Mi. 21.7. 18.00 Uhr „Mozart zum Kugeln“ Fr. 25.6. 18.00 Uhr Meilensteine des Streichquartetts: Auryn Quartett _14 20.15 Uhr mit Musikern der Berliner Philharmoniker _________ 35 20.15 Uhr Tiefenbach, Pfarrkirche St. Margareta Pocking, Stadthalle Sa. 26.6. 14.30 Uhr SouNdBlaster: Sandro Roy Unity Trio ______________17 Do. 22.7. 18.00 Uhr Anna Prohaska: Glorious Revolution ______________ 36 17.00 Uhr Schärding [OÖ] und Burghausen 20.15 Uhr Osterhofen-Altenmarkt, Kreuzgarten des Klosters Sa. 26.6. 19.30 Uhr Sandro Roy: Gipsy Hot Jazz ______________________15 Fr. 23.7. 18.00 Uhr Virtuoser Streicherreigen: Bach und Bosso ________ 37 Burghausen, Stadtpark 20.15 Uhr Vilshofen, Abteikirche Schweiklberg So. 27.6. 9.30 Uhr Katholischer Festgottesdienst ____________________18 Sa. 24.7. 20.15 Uhr Passauer Sommernachtszauber: Passau, Dom St. Stephan „Bilder einer Ausstellung“ mit Lichtkunstshow _____ 38 Passau, Waldbühne So. 27.6. 14.00 Uhr SouNdBlaster: EW goes Uni ______________________15 bis 20.00 Uhr Passau und weitere Stationen So. 25.7. 19.30 Uhr Passauer Sommernachtszauber: Opern auf Bayrisch _____________________________ 40 So. 27.6. 17.00 Uhr „Jugend musiziert“ bei den EW ____________________18 Passau, Waldbühne 19.15 Uhr Passau, EW-Festsaal Do. 30.9. 18.00 Uhr Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys _______________ 42 Do. 1.7. 18.00 Uhr Concertgebouw Kammerorchester ________________19 20.15 Uhr Pocking, Stadthalle 20.15 Uhr Engelhartszell [OÖ], Stift Engelszell Fr. 2.7. 18.00 Uhr Patricia Kopatchinskaja und Fazıl Say _____________ 20 ALLGEMEINE INFORMATIONEN 20.15 Uhr Passau, Großer Rathaussaal Mitfahrbörse ______________________________________________________ 44 Platzpatenschaft __________________________________________________ 46 Sa. 3.7. 18.00 Uhr Freiburger Barockorchester: Mozartfest __________ 22 Corona trotzen ____________________________________________________ 47 20.15 Uhr Passau, Studienkirche St. Michael Unsere Partner __________________________________________________ 51-53 Karten / Vorverkaufsstellen _________________________________________ 54 So. 4.7. 11.00 Uhr Matinee mit dem Diknu Schneeberger Trio ________ 23 Organisationsteam / Impressum _____________________________________ 55 Ruhstorf a. d. Rott, Schlosspark Kleeberg 6 7 ab Freitag, 18.6. Passau / Innkai Ausstellung: „Les chants de l‘Asphodèle“ Begegnungen auf Lesbos Mathias Benguigui Fotografie Agathe Kalfas Texte Seit 2015 reist der Pariser Fotograf Mathias Benguigui gemeinsam mit Schriftstellerin Agathe Kalfas immer wieder nach Lesbos, um festzuhalten, wie Geflüchtete und die griechische Bevölkerung leben und zusammenleben. Entstanden sind bewegende, anrührende, zarte und manchmal auch aufrüttelnde Bilder. Die Texte von Agathe Kalfas erklären Hintergründe und bringen die Menschen hinter den Bildern näher. Mechanimal Donnerstag, 17.6. Passau / Dreiländerhalle Theateraufführung um 20.00 Uhr Gesamtdauer: 17.00 Uhr bis 2.00 Uhr Night Vigil Installation, Performance, Theater und Nachtwache Tom Bailey Performance Ausstelllungsfoto Eine Nachtwache von 17.00 Uhr bis 2.00 Uhr morgens – machen Sie mit! Freitag, 18.6. In der Dunkelheit der riesigen Dreiländerhalle leuchten übergroße 16.00 Uhr / Passau / Ortspitze Leinwände. Text und Bilder scheinen auf. Minimalistische Klänge füllen Festakt zur Eröffnung der den Raum. „Night Vigil“ ist eine Mischung aus Installation, Theater und Performance, die die preisgekrönte englische Theatergruppe Mechanimal 69. Festspiele Europäische Wochen Passau für die Europäischen Wochen in Passau kreiert. Das Gesamtkunstwerk Prof. Dr. Norbert Frei Festredner befasst sich mit dem gigantischen Artensterben, das die Menschen auf Präsident des Deutschen Bundestages, dem Planeten Erde verursachen. Das preisgekrönte englische Animations- Dr. Wolfgang Schäuble studio „Limbic Cinema“ erstellt Textprojektionen mit 26.000 gefährdeten Videogrußwort oder ausgestorbenen Arten. Die Veranstaltung ist eine Erweiterung des BartholomeyBittmann Musikalische Umrahmung von Kritikern gefeierten Stücks „Vigil“, das mit komischen und tragischen Elementen die menschliche Beziehung zur verschwindenden Artenvielfalt erforscht. „Night Vigil“ lädt dazu ein, die enorme Schönheit des Planeten SchirmherrInnen der 69. Festspiele: Erde in einer neunstündigen Nachtwache zu erkunden. Dr. Markus Söder Ministerpräsident des Freistaats Bayern Ein- und Ausgang sind jederzeit möglich, wir laden dazu ein, sich auf die Mag. Thomas Stelzer Landeshauptmann des Landes Oberösterreich Langzeitinstallation einzulassen und die gesamte „Nachtwache“ mit uns Ivana Stráská Bezirkshauptfrau des Bezirks Südböhmen zu verbringen. An Passaus Europa-Terrasse mit Blick donauabwärts gen Osten: Preis: 29 € Die feierliche Eröffnung findet auch in diesem Jahr am Dreiflüsse-Eck statt. Festredner ist der renommierte Historiker Prof. Dr. Norbert Frei, Experte Eintritt und Auslass jederzeit möglich (außer während der für jüngere und jüngste Zeitgeschichte und politisch engagierter Aufklärer. Theateraufführung) Für geladene Gäste 8 9 Freitag, 18.6. Samstag, 19.6. 20.15 Uhr / Passau / Ortspitze* 18.00 Uhr & 20.15 Uhr / Passau / Studienkirche St. Michael German Brass OPEN Eröffnungskonzert AIR Zum Auftakt am Dreiflüsse-Eck: Sommernachtstraum und Italienische Sinfonie Eine musikalische Reise um die Welt Felix Mendelssohn Bartholdy | Suite aus „Ein Sommernachtstraum“ op. 61 Enjott Schneider | Botticelli-Triptyque (Uraufführung) Matthias Höfs, Uwe Köller, Werner Heckmann, Die Geburt der Venus Christoph Baerwind Trompete Minerva und der Kentaur La Primavera Alexander Erbrich-Crawford, Fritz Winter, Uwe Füssel Posaune Felix Mendelssohn Bartholdy | Sinfonie Nr. 4 „Italienische“ A-Dur op. 90 Wolfgang Gaag, Klaus Wallendorf Horn Nationale Kammerphilharmonie Prag Stefan Ambrosius Tuba Hansjörg Albrecht Dirigent Herbert Wachter Schlagzeug Zum offiziellen Eröffnungskonzert laden die EW zu einem traumhaften Klaus Wallendorf Moderation Abend mit sommerlich-mediterranen Klängen ein. Mendelssohns lustvoller „Sommernachtstraum“ eröffnet die 69. Festspiele Europäische Wochen Was die Alchemisten des Mittelalters vergeblich versuchten, gelingt den Passau, gefolgt von einem der Hauptwerke der romantischen Sinfonieliteratur: Musikern von German Brass im gemeinsamen Spiel mit Leichtigkeit: Mendelssohns Vierte Sinfonie, genannt „Italienische“. Ihre kompositorischen
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages29 Page
-
File Size-