Der Verwaltungsgemeinschaft Oppach-Beiersdorf 2

Der Verwaltungsgemeinschaft Oppach-Beiersdorf 2

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oppach-Beiersdorf 2. JahrgangNr. 22 Oktober 2018 Seite 2 Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oppach-Beiersdorf 1. Oktober 2018 Öffentliche Bekanntmachungen und Informationen für die Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen aus dem Haus des Gastes „Schützenhaus“ ACHTUNG TERMINÄNDERUNG Blutspende der Erde in Jutschugei (Nordostsibirien) bis hin nach Marble Bar zum heißesten Ort Australiens. Der für das Haus des Gastes „Schützenhaus“ Oppach Die Route führte von Rostock über Russland in die vorgesehene Blutspendentermin des DRK fi ndet am Mongolei, weiter mit unterschiedlichen Gefährten nach 05.10.2018 in der gewohnten Zeit von 15:00 bis 18:30 Uhr China, Vietnam, Laos, Thailand, Malaysia, Singapur bis (nicht wie ursprünglich vorgesehen am 19.10.2018) Australien. Hauptmission: Erstmaliger Aufbau zweier statt. Wetterstationen in Jutschugei (Nordostsibirien). Reisebericht Lassen Sie sich unterhalten und von spannenden Aben- im Haus des Gastes „Schützenhaus“ teuern inspirieren. Am 10.10.2018 um 19:30 Uhr spricht Ronald Prokein über seine siebente Tour vom neu entdeckten Kältepol Karten (freie Platzwahl gibt es im Vorverkauf zum Preis von 10 € (Ermäßigt: Schüler, Rentner, Schwer- behinderte 9 €) in der Gemeindeverwaltung Oppach. Vorschau November Pittiplatsch und seine Freunde Einen wunderschönen Herbsttag mit viel Sonnenschein wünschen Pittiplatsch und seine Freunde und laden herzlich ein - zu einer bunten Kinder-und Familienshow mit vielen Liedern, lustigen Szenen und einem Wieder- sehen mit den Original-Fernsehfi guren aus dem Mär- chenwald. Allen voran Pittiplatsch der Lie…….be. Er kann es einfach nicht lassen, ständig hat er Albern- heiten und Streiche im Kopf. Schnatterinchen und Moppi müssen sich ganz schön in Impressum Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oppach-Beiersdorf Herausgeber: Verantwortlich für den Gemeinde Oppach als erfüllende Gemeinde der Verwaltungs- · amtlichen und allgemeinen Teil: gemeinschaft vertreten durch die Bürgermeisterin und Ge- Bürgermeister/in der jeweiligen Gemeinde meinschaftsvorsitzende Frau Sylvia Hölzel, · übrigen Teil: jeweiliger Inserent August-Bebel-Straße 32, 02736 Oppach Internet: www.oppach.de · E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den Anzeigenteil, Satz und Druck: Telefon (03 58 72) 3 83-0 · Fax (03 58 72) 3 83 80 STEPHAN PRINT + MEDIEN Löbauer Druckhaus GmbH Brücknerring 2 · 02708 Löbau Öffnungszeiten: Telefon (0 35 85) 40 42 57 · Fax (0 35 85) 40 42 58 Dienstag 09:00 –12:00 und 13:00 –18:00 Uhr Internet: www.loebauerdruckhaus.de Donnerstag 10:00 –12:00 und 13:00 –18:00 Uhr E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss Redaktionsschluss für das Amtsblatt November: 17.10.2018 · Voraussichtlicher Erscheinungstag: 01.11.2018 1. Oktober 2018 Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oppach-Beiersdorf Seite 3 Acht nehmen, was Aus der Pestalozzi- sich dieser Wicht wieder einmal aus- Oberschule berichtet gedacht hat. Märchenerzählerin Babette und Herr Sehr geehrte Damen und Herren, Fuchs versuchen ich möchte mich heute an Sie wenden, um Sie und Ihre verzweifelt, ihm gu- Angehörigen zu unserer Festwoche ganz herzlich einzu- tes Benehmen beizubringen. Aber Pitti hat wie im- laden. Wie Sie der Veranstaltungsübersicht entnehmen mer die große Klappe. können, haben wir viel organisiert, damit dieses Jubiläum Herr Fuchs und Frau Elster haben sich für eine unvergesslich wird. Quizrunde zum Thema „Märchen“ beworben. Je- Vielleicht fi nden Sie Zeit, um sich am „Kessel Buntes“ der der beiden behauptet doch, besser das Buch oder unserem großen Schulfest zu erfreuen und „alte“ der Gebrüder Grimm zu kennen als der andere. Bekannte wiederzutreffen. Hoffentlich gibt es nicht wieder Streit! Besuchen Sie uns und erleben Sie bei einem Gang durch Was Mischka, Mautz und Hoppel sich ausgedacht unser „altes Haus“, was sich in den letzten Jahren getan haben und welche Songs Musiker Helmut in diesem und verändert hat. Jahr im Notenkoffer mitführt, kann man live erleben. Es würde mich sehr freuen. Bis zu Ihrem Besuch verbleibe ich mit freundlichen Grü- Für jene die Pittiplatsch noch nicht kennen oder ßen nur fl üchtig von ihm gehört haben. Er ist ein Ko- Katrin Bollwig, Schulleiterin bold. 1962 erblickte er in der Schneiderstube des Meisters Nadelöhr das Licht der Welt. Da er aber zu vorlaut war und besorgte Pädagogen um eine Ansteckungsgefahr für ihre Kinder fürchteten, kam Badfest 2018 es schon nach der 2. Sendung zu einem Fernseh- verbot. Doch die Fangemeinde war stärker und so Die Sonne meinte es in diesem Sommer zu gut mit uns. gab es kurze Zeit später eine Wiederkehr und einen Darum nutzten wir das tolle Wetter in der ersten Schul- festen Sendeplatz und das bis heute beim „Sand- woche und trafen uns am 15. August zum Badfest. Im männchen“. Tausende von Sendungen wurden schönen Neusalza-Spremberger Bad traten die Schüler produziert und werden noch immer gern gesehen. der einzelnen Klassenstufen gegeneinander beim Wett- rutschen, Tieftauchen, Springen und Streckentauchen an. Am 03.11.2018 um 16:00 Uhr können wir „Pitti- Höhepunkt war der jeweilige Schwimmstaffel-Wettkampf, platsch und seine Freunde“ im Haus des Gastes der von lauten Anfeuerungsrufen begleitet wurde. Auf die Schützenhaus Oppach begrüßen. Der Show-Ex- Siegerklassen warteten keine Medaillen, sondern viele press Könnern gastiert mit seinem Programm in gesunde Äpfel. Oppach und freut sich auf viele kleine Gäste. Ein besonderer Dank gilt den Mitarbeitern des Bades für ihre Unterstützung und dem Lehrer-Organisationsteam Karten (Freie Platzwahl) sind im Vorverkauf zum für diese gelungene Veranstaltung. Preis von 8 € (Kinder) und 10 € (Erwachsene) ab sofort im Rathaus, Kasse erhältlich. Seite 4 Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oppach-Beiersdorf 1. Oktober 2018 90 Jahre Pestalozzischule Neusalza-Spremberg 1928 - 2018 Veranstaltungen zur Festwoche vom 1. bis 5.Oktober 2018 Montag Donnerstag 9.00 bis 12.00 Uhr Tag der Talente Sporttag für die Schüler mit viel- Vormittag fältigem Angebot Probenarbeit & Vorbereitungen 17.00 bis 21.00 Uhr ab 17.00 Uhr Familiensportfest für Groß und Klein Talenteshow in der Turnhalle „Kessel Buntes“ für unsere Gäste Dienstag Freitag Vormittag 15.00 bis 19.00 Uhr Sternwanderung zur Schule aus Buntes Treiben auf dem Schulhof mit Ebersbach, Friedersdorf, Neusalza- vielen knalligen Überraschungen und Spremberg, Oppach, Beiersdorf, kulinarischer Umrahmung Dürrhennersdorf und Schönbach 19.30 Uhr ab 15.00 Uhr Fackelumzug mit dem Spielmannszug Nachmittag für Senioren der FFW Obercunnersdorf mit ab- mit Kaffee und Kuchen in der Spiel- schließendem Feuerwerk halle, Schulbesichtigungen, Theater- stück „Dr verprellte Voater“ 1. Oktober 2018 Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oppach-Beiersdorf Seite 5 nächsten Termin für ein Treffen bekannt. Wann: Dienstag 16.10.18 Um: 10:00 Uhr Wo: Treff 47, Hofeweg 47, 02730 Ebersbach-Neugersdorf Die demenziell Erkrankten können gerne mitgebracht werden, für sie steht eine Betreuerin zur Verfügung. Ein Zuhause für Pfl egekinder Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Wir, der Pfl egekinderdienst im Landkreis Görlitz, sind Es grüßt Sie immer wieder auf der Suche nach Menschen, die bereit Das Team des Demenznetzwerks-Oberlausitz sind, Kindern ein geschütztes Zuhause zu geben. Pfl egekindern ist es für eine absehbare Zeit oder dauerhaft nicht möglich, in ihrem Elternhaus aufzuwachsen. Dieser Umstand hat verschiedene Gründe, deshalb sind wir auf der Suche nach vielfältigen Pfl egefamilien oder Nachruf Pfl egepersonen. Die Kinder sollen die Möglichkeit erhalten, in einem geschützten, behüteten und stabilen Rahmen aufzu- wachsen. Hierbei ist es unerheblich, ob sie verheiratet Am 19.08.2018 verstarb unser langjähriger oder Alleinstehend sind, ob bei Ihnen Kinder leben oder Vereinsvorsitzender und Gründer des nicht und welche Ethnie oder Herkunft Sie haben. Wir Vereins Jörg Mitscherlich! freuen uns über jeden Bewerber! Als Fachdienst bieten wir Ihnen regelmäßig Weiterbil- Wir nehmen Abschied von einem Men- dungsmöglichkeiten zu relevanten Themen an, begleiten schen, der sich im besonderen Maß für und unterstützen Sie bei aufkommenden Fragen oder andere eingesetzt hat! Sein selbstloses Unsicherheiten und sind ihr Ansprechpartner bei der Wirken verdient um so mehr Respekt, Suche nach individuellen Lösungen. wenn man weiß, mit welchen gesund- heitlichen Problemen Jörg selbst tag- Haben wir Ihr Interesse für diese wichtige Aufgabe täglich zu kämpfen hatte. geweckt? Wir möchte mit Ihnen noch einmal auf Dann wenden Sie sich bitte an uns, den Pfl egekinderdienst das zurückblicken, was im Verein GUM- des Landkreises Görlitz! ([email protected]; PO sein «Lebenswerk» ausmachte: 03581/ 663 29 50) Jörg gründete bereits 1994 zusammen mit Christiane Mei- Gern möchten wir Sie auch auf unser Angebot der er, einer Freiwilligen, eine Initiative für krebskranke Kinder Infoveranstaltung in Kooperation mit der Volkshochschule in Minsk. Es war Jörg selbst, der sich damals mit seinem aufmerksam machen: Rollstuhl auf die Straße stellte und um Geldspenden für Standort Löbau: 25.10.2018: 17.30 – 19.00 Uhr. diese Kinder bat. Er konnte mit seinem Anliegen viele Mit- Die Anmeldung fi ndet über die Volkshochschule direkt statt. streiter gewinnen, und so kam es 1996 zur Gründung des Vereins GUMPO e.V., wo Jörg zum Vereinsvorsitzenden gewählt wurde. Selbst an den Rollstuhl gefesselt und völ- Treffen betreuender Angehöriger lig eingeschränkt infolge einer unheilbaren Krankheit leite- te Jörg von nun an den Verein. Unzählige Hilfstransporte von demenziell Erkrankten hatte

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    29 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us