WIR IM SPORT Che Rolle Vereine Und Bünde Dabei JETZT ALS APP Spielen Können, Zeigt Unsere Story

WIR IM SPORT Che Rolle Vereine Und Bünde Dabei JETZT ALS APP Spielen Können, Zeigt Unsere Story

Rubrik: Dachzeile WIR IM 06.2017 1 TEXT AUTOR/IN FOTOS FOTOGRAF/IN MAGAZIN DES LANDESSPORTBUNDES NRW ENTGELT BEZAHLT K 6400 1,90 EURO WWW.LSB.NRW SPORTPLATZ STADT Ideen gegen den NRW-Verkehrsinfarkt REPORTAGE Die „Wilden Kerle“ von Aplerbeck Natur nah SPORT B EWEGT NRW! FELIX 2017 15. DEZEMBER 2017 Mitsubishi Electric Halle DAS FEST DES SPORTS IN NRW Unterstützt von: Erleben Sie die Besten des Sports Veranstaltet von: In Kooperation mit: 0/0/0/100 304_036_LSB_Felix_2017_Anzeige_210x280_VarianteA_RZ.indd 1 08.08.17 15:25 Vorab FELIX 2017 Titel NATUR PUR – DER SPORT… 15. DEZEMBER 2017 ZWISCHEN ERFAHRUNG & AUFLAGEN Die Sportler zieht es magisch in die Natur. Heute kann man Glet- Mitsubishi Electric Halle scher- genauso wie Wüstenläufe buchen oder an wildesten Rafting- Touren im Grand Canyon teilnehmen. Etwas weniger abenteuerlich, aber auch mitten in der Umwelt-Erfahrung sind die NRW-Natur- DAS FEST DES SPORTS IN NRW sportler. Sie reiten bei Wind und Wetter durchs Münsterland, pad- deln auf Ruhr oder Werse, fahren mit Mountainbikes durch die Eifel. Dabei gilt es viele Regeln zum Schutz von Flora und Fauna zu beachten. Die Natursportverbände stehen dafür, dass der Spagat zwischen freiem Erleben und Auflagen gelingt. (siehe Seite 10 ) Hintergrund GEGEN DEN NRW-VERKEHRSINFARKT SPORTPLATZ STADT Für den Bericht über Sport im urbanen Raum haben sich Fotografin Andrea Bowinkelmann und Redakteur Theo Düttmann aufs Fahrrad gesetzt und sind quer durch Köln gefahren. Vorbei zum Beispiel an Parks, wo Vereins- und Freizeitsportler ungestört aktiv sein können. Ganz anders in der Innenstadt. Wer hier mit dem Bike unterwegs ist, UNTERWEGS AUF DER lebt gefährlich. Dabei ist eins klar: Die Verhinderung des Verkehrsinfarkts in COUCH ONLINE & OFFLINE NRW geht einher mit der Entdeckung INTERAKTIV MIT VIDEOS des urbanen Raums durch den Sport. Innovative Ideen sind gefragt. Wel- DIE WIR IM SPORT che Rolle Vereine und Bünde dabei JETZT ALS APP spielen können, zeigt unsere Story. (siehe Seite 20 ) Foto: PrivatFoto: Reportage go.lsb-nrw.de/iphone JUNGE ENGAGIERTE go.lsb-nrw.de/ipad FILMREIFES TEAMBUILDING go.lsb-nrw.de/android Bei der Themenfindung für die „Wir im Sport“ hat sich die Redaktion gedacht: „Gibt es eigentlich Vereinsaktivitäten, die an berühmte Fil- me erinnern?“ Wir sind schnell fündig geworden. In der Juli-Ausgabe präsentierten wir die „Space Cowboys“ von Scharnhorst, jetzt stellen wir die „Wilden Kerle“ von Aplerbeck vor. (siehe Seite 16 ) WEITERE INFORMATIONEN P.S. Liebe Leserinnen und Leser: Füh- www.lsb.nrw/wir-im-sport Unterstützt von: Erleben Sie die Besten des Sports len Sie sich bei Ihren Aktivitäten im Verein auch an einen berühmten Film erinnert? Mailen Sie uns Ihre Ideen: Veranstaltet von: In Kooperation mit: [email protected] 0/0/0/100 Foto: Andrea Bowinkelmann Foto: 304_036_LSB_Felix_2017_Anzeige_210x280_VarianteA_RZ.indd 1 08.08.17 15:25 4 Inhalt In dieser Ausgabe widmen wir uns gleichermaßen der Bewegung in der Natur wie im urbanen Raum. TITEL SEITE 10 UND HINTERGRUND SEITE 20 TITEL 20 NEUE BEWEGUNGSRÄUME: 10 NATURSPORTVERBÄNDE IN NRW: Der Sport ist zunehmend bei der Stadt-, Interessengemeinschaft Bau- und Verkehrsplanung mit am Tisch für Mensch, Flora und Fauna 24 INKLUSION: Touch Rugby und Sitz-Zumba sind nur zwei von IM GESPRÄCH vielen Varianten, wo Inklusion spielend gelingt 28 MIT GUNDOLF WALASCHEWSKI: „Wir brauchen mehrere Hüte“ 30 DIGITALISIERUNG IM SPORT – SERIE: Spitzensport-Training wird durch Bits & Bytes sehr viel präziser – ein Blick in die Praxis THEMEN/REPORTAGEN/BERICHTE 9 SPORTLERPORTÄT ABASS BARAOU – SERIE: 34 SPORTMEDIZIN: Vom Talent zum Topstar Fettschmelze am Bauch 16 DIE JUGENDMANAGER IM ASC 09 DORTMUND: Wie im Film „Die Wilden Kerle“ stehen die jungen ASCler als Team zusammen Inhalt 5 Ausreizen aller Möglichkeiten im Inklusion kann ganz einfach sein, ist Spitzensport: Wie Apps das Training aber kein Selbstläufer. „Wir im Sport“ unterstützen SERIE SEITE 30 zeigt Beispiele BERICHT SEITE 24 Gundolf Walaschewski, Sprecher der Ver­­bän- „Zeig dein Profil“ soll ein Sprung- de, warnt vor einer zu großen medialen brett in die Zukunft werden Präsenz des Fußballs IM GESPRÄCH SEITE 28 SPORTMANAGEMENT SEITE 36 TOPTALENT DES MONATS ZUR SACHE 35 MODELLFLUG: Max Finke 39 SPITZENSPORT – VORBILD SEIN IN SCHWIERIGEN ZEITEN: LSB-Vorstandsvorsitzender Dr. Christoph Niessen über Auswüchse im Spitzensport INTERNETREPORT 27 AUS DEM NETZ GEFISCHT: 7 KURZ NOTIERT Fundgrube für Übungsleiter 39 IMPRESSUM SPORTMANAGEMENT 36 VEREINSENTWICKLUNG: Die Sportjugend NRW unterstützt die Vereine mit einem neuen Projekt DAS MAGAZIN ALS APP: UNSERE WIRTSCHAFTSPARTNER Landesverband NORDWEST DAS HABE ICH BEIM SPORT GELERNT ZIELSICHERHEIT TREFFSICHERHEIT SELBSTSICHERHEIT Wer Sport macht, lernt – sein Leben lang! Denn Sport fördert die persönliche Entwicklung. Davon profitieren in NRW jährlich rund 1,5 Millio­­nen Kinder und Jugendliche sowie 3,5 Millionen Erwachsene. Dies macht unsere 19.000 Sportvereine zu den beliebtesten Bildungsstätten im Land. www.beim-sport-gelernt.de In Kooperation mit Kurz notiert 7 FOTOWETTBEWERB MIT TOLLEN PREISEN INTEGRATION DURCH SPORT Noch bis zum 1. Oktober läuft ein bundesweiter Fotowettbewerb mit dem Thema „Inte- g r a t i o n d u r c h S p o r t : M e i n L e b e n i m Ve r e i n “. D e r D e u t s c h e O l y m p i s c h e S p o r t b u n d ( D O S B ) u n d dpa Picture-Alliance sind Ausrichter. Über die inhaltlich und künstlerisch lehrreichsten und/ oder unterhaltsamsten Beiträge in den Kategorien „Vereinsleben“, „Zusammenleben“ und „Sportleben“ wird eine fünfköpfige Jury entscheiden. Den Vereinen, in denen die Gewinner Sport treiben, winken attraktive Geldpreise, den Hobby-Fotografinnen und -Fotografen die Teilnahme an einem Fotokurs mit einem professionellen Fotografen der dpa. WEITERE INFORMATIONEN www.meinlebenimverein.de Foto: Andrea Bowinkelmann Andrea Foto: WEITERHIN GUT DRAUF SPORT- UND ERLEBNISDORF HINSBECK Bereits seit 2007 ist das Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck eine zertifizierte „GUT DRAUF“ Jugendunterkunft und das bleibt auch so. Das Team um Leiter Klaudius Küppers freut sich über die erfolgreiche Nachzertifizierung durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und setzt damit bis 2020 weiterhin auf die Themenfelder Bewegung, Entspannung und Ernährung als ganzheitliches Konzept. „GUT DRAUF“ ist ein Programm der BZgA zur Verbesserung der Gesundheit von Mädchen und Jungen im Alter von fünf bis 18 Jahren. Redaktionelle Anzeige TEAMFamilie GEWINNT Sie tun etwas für Ihre Ge- ersten Lebensjahr nachweislich alle Vor- sundheit, wir tun etwas sorgeuntersuchungen absolviert, bringt für Ihre Familienkasse: Ihnen das einen Bonus von 184 Euro ein. Als Deutschlands sport- Unsere Leistungen und Tarife passen sich liche Krankenkasse för- exakt Ihrer Lebenssituation an, unser Service dert die VIACTIV die Ge- wächst mit Ihrer Familie. Wie im Familien- sundheit Ihrer ganzen leben zählen auch bei uns Werte wie Fair- Familie und belohnt Sie ness, Teamgeist und Verbindlichkeit. Unser mit intelligenten Bonus- erstklassiger Service, die faire Beratung und programmen. Vom Baby die innovativen Leistungen wurden vielfach bis zum Best-Ager kom- von unabhängigen Anbietern ausgezeichnet. men alle Familienmitglie- der auf ihre Kosten, die altersentsprechende Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen und WEITERE INFORMATIONEN einen aktiven Beitrag zu ihrer Gesund- → www.viactiv.de, Webcode: 2109 heit leisten. Ein Beispiel: Hat Ihr Baby im 8 Kurz notiert FOREN, WORKSHOPS, DISKUSSIONEN „VEREINSFORUM LEISTUNGSSPORT 2017“ Am 10. November veranstaltet der Landessportbund NRW das „Vereinsforum Leistungssport 2017“ in der Mercatorhalle, Duisburg. Alle leistungssportorien- tierten Vereine der geförderten olympischen, nicht-olympischen und paralym- pischen Fachverbände in NRW sind eingeladen. Ganztägig wird der Sportverein als Ausbildungsstätte, Karrierebegleiter und Medaillenschmiede in den Fokus genommen. Für die Moderation wurde Anke Feller vom WDR gewonnen. Die Teilnahme ist kostenlos. „Wir möchten mit dieser Veranstaltung unsere Wert- schätzung und Unterstützung der Arbeit der leistungssportorientierten Vereine unterstreichen“, sagt Frank Richter, LSB-Referatsleiter „Leistungssport“. DIE FOREN HABEN FOLGENDE SCHWERPUNKTE: „Talentsichtung – Mitglieder finden, gewinnen und binden“ „Schlüsselfigur Trainer – Ohne Trainer keine Medaillen!“ „Erfolgsfaktor Athletische Grundausbildung“ „Beratungs- und Unterstützungsangebote“ Foto: Andrea Bowinkelmann Foto: „Lernen von Gewinnern – Innovative Ideen und Projekte“ WEITERE INFORMATIONEN UND ANMELDUNG: go.lsb.nrw/vereinsforum THE CORE COLLECTION #HUMMELSPORT MIKKEL HANSEN THE CORE COLLECTION HUMMEL.NET Kurz notiert Porträt-Serie: Abass Baraou 9 TEXT SINAH BARLOG FOTOS ANDREA BOWINKELMANN, CAMERA 4/ THONFELD (FOTO UNTEN) Aus dem Pott gekämpft In der „Wir im Sport“ stellen wir regelmäßig Toptalente vor. Jetzt starten wir mit der Fragestellung: „WAS WURDE EIGENTLICH AUS…?“ eine neue Serie, die skizziert, welchen Weg die Newcomer nehmen. Natürlich kommen nicht alle ganz oben an, einige beenden ihre Laufbahn, andere werden internationale Spitze. Wir wollen die ganze Bandbreite möglicher Karrieren vorstellen. Im ersten Teil der Serie porträtieren wir ABASS BARAOU. Vor vier Jahren war der 1,76 Meter große Boxer von „Ring Mindestens genauso gut wie bei der WM schlug er sich Frei Oberhausen“ nur Insidern bekannt. Dann gelang im Juni im „Olympischen und Paralympischen Trainings- ihm 2015 der Durchbruch in die Eliteklasse der Männer zentrum für Deutschland“ in Kienbaum. Bundeskanzlerin

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    40 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us