Bärenreiter Musikbücher Eine Auswahl 2018/2019

Bärenreiter Musikbücher Eine Auswahl 2018/2019

Das neue Standardwerk Bärenreiter Musikbücher Eine Auswahl 2018/2019 15. und 16. Jahrhundert 15. und 16. 20. und 21. Jahrhundert 21. und 20. MUSIK – Ein Streifzug durch 12 Jahrhunderte Hrsg. von Tobias Bleek und Ulrich Mosch ISBN 978-3-7618-2233-3 • Geschichten, die im Kopf bleiben und Spaß machen • Ein Buch für Musikinteressierte und alle, die es werden wollen! Weitere Informationen finden Sie auf Seite 38 Ihr Fachhändler: Bärenreiter-Verlag · Heinrich-Schütz-Allee 35–37 · 34131 Kassel · Deutschland · www.baerenreiter.com · SPA 494 1 Inhalt Komponisten und ihre Werke (inkl. Werkeinführungen), Interpreten .......................................3 Allgemeine Literatur .........................................................................................................................16 Musik für Kinder ................................................................................................................................ 22 Instrumente & Aufführungspraxis ..................................................................................................23 Studium ..............................................................................................................................................29 Nachschlagewerke ..............................................................................................................................35 Oper und Musiktheater .................................................................................................................... 39 Stimme und Gesang ..........................................................................................................................40 Kirchenmusik .....................................................................................................................................44 Reprints ...............................................................................................................................................44 Faksimiles ...........................................................................................................................................46 Reihen ...................................................................................................................................................52 Bärenreiter Basiswissen (29) · Bärenreiter Studienbücher Musik (29) · Bärenreiter Werkeinführungen (53) · Documenta musicologica (44ff.) · Opernführer kompakt (41) Ausführliche Informationen zu folgenden Reihen finden Sie im Internet unter www.baerenreiter.com: Analecta musicologica · Bärenreiter-Hochschulschriften · Bochumer Arbeiten zur Musikwissenschaft · Catalogus Musicus · Deutsches Musikgeschichtliches Archiv Kassel ( www.dmga.de) · Diskurs Bayreuth · Gluck-Studien · Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) · Kieler Schriften zur Musikwissenschaft · Monumenta Monodica Medii Aevi · TroJa, Jahrbuch für Renaissancemusik · Musiksoziologie · Schriftenreihe der Internationalen Bachaka- demie Stuttgart · Schweizer Beiträge zur Musikforschung · Veröffentlichungen der Orgelwissenschaftlichen Forschungsstelle der Universität Münster · Zürcher Festspiel-Symposium · außerdem zu Jahrbüchern, Kongressberichten und Zeitschriften ................................................................................. 53 Bitte beachten Sie: Zu vielen Büchern finden Sie in unserem Internetshop erläuternde Texte, Inhaltsverzeichnisse, Leseproben und Zusatzkapitel: www.baerenreiter.com eBook Die Bärenreiter-Bücher erscheinen neben der Print-Version sukzessive als eBooks, die Sie auf allen gängigen Plattformen als Download erwerben können. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.baerenreiter.com/programm/buecher-ebooks/ ..................30 Redaktionsschluss: September 2018 NEU = ab 2017 erschienene Mit * gekennzeichnete Ausgaben Titel bzw. Titel, die in liefert Bärenreiter an den Musi- Vorbereitung sind kalienhandel, der Koproduktions- Bärenreiter-Verlag partner an den Buchhandel. (5./2018) = 5. Auflage 2018 Karl Vötterle GmbH & Co. KG Heinrich-Schütz-Allee 35-37 zZv zur Zeit vergriffen hrsg herausgegeben 34131 Kassel · Deutschland Hg Herausgeber € Euro-Preis www.baerenreiter.com rev. revidiert + unverbindl. Preisempfehlung [email protected] kart. kartoniert Printed in Germany Hc Hardcover 11/1810/4 · SPA 494 Preisänderung, Irrtum und s/w schwarzweiß (Abbildungen) Lieferungsmöglichkeit bleiben vergr. vergriffen vorbehalten. 2 Bach Johann Sebastian BACH Alfred Dürr Sven Hiemke erläutert die Ent- Johann Sebastian Bach stehung des Orgelbüchleins und sein kompositorisches Umfeld, Alfred Dürr Das Wohltemperierte Klavier stellt verschiedene Sichtweisen Johann Sebastian Bach Bärenreiter Werkeinführungen auf das Werk vor und veranschau- (5./2016). 459 Seiten; kartoniert licht die kompositorische Machart Die Johannes-Passion ☞ ISBN 978-3-7618-1229-7 € 23,50 der 45 Choralvorspiele in Einzel- Entstehung, Überlieferung, analysen. Ein abschließendes Werkeinführung Jedes der insgesamt 96 Stücke Kapitel widmet sich der Wirkungs- Bärenreiter Werkeinführungen wird eingehend besprochen. Zu geschichte dieser wohl wich- (6./2011). 175 Seiten; kartoniert jeder Fuge liefert Dürr eine über- tigsten Orgelchoralsammlung ☞ ISBN 978-3-7618-1473-4 € 15,50 sichtliche Graphik, die das Nach- überhaupt. vollziehen der Struktur erleichtert. In diesem Buch wird die Werk- einführung kombiniert mit einer Geschichte der Entstehung und Lucia Haselböck der Überlieferung der Johannes- Bach-Textlexikon Passion und dem Abdruck des Ein Wörterbuch der religiösen kompletten Textes im Anhang. Sprachbilder im Vokalwerk von Johann Sebastian Bach (2004). 225 Seiten mit 57 Abbildungen; kartoniert ☞ISBN 978-3-7618-1679-0 € 24,95 In über 300 Stichworten er- schließt Lucia Haselböck heute un- bekannte Begriffe, metaphorische Formulierungen und theologische Zusammenhänge. Ein nützliches Nachschlagewerk, das auch für andere geistliche Texte des 17. und 18. Jahrhunderts herangezogen Klaus Hofmann werden kann. Johann Sebastian Bach Die Motetten Bärenreiter Werkeinführungen (2./2005). 263 Seiten mit vielen Notenbeispielen und Abbildungen; Alfred Dürr kartoniert Johann Sebastian Bach ☞ ISBN 978-3-7618-1499-4 € 19,50 Die Kantaten Im Mittelpunkt des Buches Mit ihren Texten stehen die sechs bekannten Bach- Bärenreiter Werkeinführungen Motetten BWV 225–230 und die (12./2017). 1.037 Seiten; kartoniert zwei in jüngerer Zeit wieder ins ☞ ISBN 978-3-7618-1476-5 € 34,50 Blickfeld gerückten Motetten Ich lasse dich nicht, du segnest mich Ein praktisches Nachschlage- denn (BWV Anh. 159) und Jauchzet werk: Jede Kantate wird in ihrer dem Herrn, alle Welt (BWV Anh. kompositorischen und textlichen 160). Jeder Motette ist ein Werk- Eigenart einzeln vorgestellt. Die porträt gewidmet. Kantaten sind übersichtlich ge- ordnet nach dem Verwendungs- zweck: Geistliche Kantaten (in der Sven Hiemke Diesen Katalog gibt es auch Folge des Kirchenjahres), Kirchen- Johann Sebastian Bach digital im PDF-Format: kantaten anderer Bestimmung, Orgelbüchlein https://www.baerenreiter.com/ weltliche Kantaten. service/werbemittel/kataloge/ Bärenreiter Werkeinführungen (2007). 259 Seiten mit Noten- Das Symbol ☞ führt Sie direkt beispielen; kartoniert zum Titel in unserem Shop. Bach-Faksimiles finden Sie ☞ ISBN 978-3-7618-1734-6 € 23,50 Dort finden Sie u.a. in der Rubrik „Reprints und Texte, Cover und Leseproben. Faksimiles“ Seite 44, 46f. 3 Bach Band II Wie Bach vokale Kirchenmusik komponierte Die geistlichen Kantaten vom 1. Advent bis zum Trinitatisfest (2007). 1.103 Seiten; Hardcover ☞ ISBN 978-3-7618-1742-1 € 69,– In Vorbereitung: Band III: Passionen, Fest- und Kasualkantaten ca. 1.000 Seiten; Hardcover ☞ ISBN 978-3-7618-1743-8 ca. € 79,– Band IV Messen, Magnificat, Motetten ca. 540 Seiten; Hardcover ☞ ISBN 978-3-7618-2398-9 ca. € 59,– NEU eBook Friedhelm Krummacher (Bärenreiter/Metzler). 2 Bände. Johann Sebastian Bach 367 bzw. 591 Seiten mit zahlrei- chen Notenbeispielen; Hardcover Die Kantaten und Passionen ☞ ISBN 978-3-7618-2409-2 € 198,–* Band 1 Vom Frühwerk zur • Konkurrenzlose, neuartige Johannes-Passion (1708–1724) Darstellung von Bachs Kunst, vokale Kirchenmusik zu kom- Band 2 ponieren Vom zweiten Jahrgang zur • Im Fokus: Kantaten und Matthäus-Passion (1724–1729) Passionen der Leipziger Jahre Konrad Küster (Hg.) spiels, von der einstimmigen Bach-Handbuch Linie bis zum kontrapunktischen Satz. Dem nachzuspüren, Zusam- Emil Platen (2./2017) (Bärenreiter/Metzler) menhänge zu erkennen vor dem Johann Sebastian Bach X, 995 Seiten; Hardcover Hintergrund der biographischen, Die Matthäus-Passion ☞ ISBN 978-3-7618-2000-1 € 79,99* musikhistorischen und kompo- sitorischen Voraussetzungen, ist Entstehung, Werkbeschreibung, Ein ebenso kompaktes wie Zweck des Buches. Zugleich liefert Rezeption umfassendes Kompendium zu Bernhard Moosbauer Hilfestellun- Mit einem neuen Kapitel über Bachs Gesamtwerk. In Form eines gen für eine fundierte, aus dem moderne Formen der Inszenierung nach Gattungen geordneten kompositorischen Verständnis der (Ballett, Film etc). Nachschlagewerkes liefert es dem Soli gespeiste Interpretation für Bärenreiter Werkeinführungen praktischen Musiker wie auch dem Violinisten gleich welcher Couleur. (8./2018). 257 Seiten; kartoniert Bach-Freund allgemeinverständ- ☞ ISBN 978-3-7618-1190-0 € 15,50 lich ein umfassendes Wissen zu allen Schaffensbereichen Bachs. Martin Petzoldt Neben die Darstellung der Bach-Kommentar Texte und ihrer dramaturgischen Beziehung zum Gehalt des Werks Bernhard Moosbauer eBook Theologisch-musikwissen- schaftliche Kommentierung setzt

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    56 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us