Berliner Kreis Aktuell 04/2021

Berliner Kreis Aktuell 04/2021

BERLINER KREIS AKTUELL Ausgabe #6 11! https://www.bil d.de/regional/duesseldorf/bor dell/woller sheim-zeigt-cdu-politikerin-seinen-neuen-puff-37204472.bild.html?fbclid=IwAR 2uy TwdcGnXhxmwAg0mzarEtzmH-N7G_ oDvfte-rRZeTlPhFpLQmkx3sAI Berliner Kreis Aktuell 04/2021 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Aber jetzt haben wir mit Armin Laschet Jetzt geht es darum die Grünen und Freunde und Unterstützer, einen Kandidaten, der Regierungs- deren "Spitzenkandidat*in" Annalena erfahrung aus unserem größten Bundes- Baerbock zu entzaubern. Und zwar noch land mitbringt. Laschet ist übrigens der vor der Wahl! Unser Land braucht eine Endspurt! Bis zur Sommerpause sind es einzige Ministerpräsident, der eine starke Union. Lassen Sie uns gemeinsam nur noch vier Sitzungswochen. Da heißt Koalition mit der FDP anführt – nach wie dafür (wahl)kämpfen. es in die Hände spucken und noch ein vor meine Wunschkombination. paar wichtige Weichen stellen sowie falsche Weichenstellungen verhindern. In diesem Sinne – bleiben Sie gesund! Im Sommer beginnt dann die heiße Freilich: Am allerliebsten wäre mir Phase des Wahlkampfs. Friedrich Merz, aber das Leben spielt sich nicht im Konjunktiv ab. Mich freut gleichwohl, dass Merz nun ebenfalls erneut für den Deutschen Bundestag Ich hatte mich im Vorfeld für Markus Söder als gemeinsamen Kandidaten von kandidiert. Er ist kürzlich von der CDU und CSU stark gemacht, nicht Wahlkreisdelegiertenversammlung im zuletzt, weil die entsprechenden Hochsauerlandkreis nominiert worden – Rückmeldungen von der Basis genau in genauso wie ich Ende März von den diese Richtung recht eindeutig waren. Delegierten in meinem Wahlkreis Schade, dass wir nicht in der Rheingau-Taunus/Limburg. Dass nun am Bundestagsfraktion abgestimmt haben. vergangenen Wochenende Laschet Unsere Fraktion ist immerhin das einzige betonte, dass Friedrich Merz zum Gremium, in dem Abgeordnete von CDU „Mannschaftskader“ der Union gehört, und CSU zusammen vertreten sind. Wir freut mich sehr und war ein wichtiges reden mit- und nicht übereinander. Zeichen. BERLINER KREIS AKTUELL 2 INHALTSVERZEICHNIS S.3 Dr. Michael von Abercron, Veronika Bellmann, Eckhard Gnodtke, Hans-Jürgen Irmer, Dr. Saskia Ludwig, Sylvia Pantel, Dr. Dietlind Tiemann Verfassungsbeschwerde gegen das EU-Eigenmittelbeschluss-Ratifizierungsgesetz S. 5 Klaus-Peter Willsch, MdB Die Fiskalunion ist der falsche Weg für Europa S. 7 Hans-Jürgen Irmer, MdB Sieben CDU-Bundestagsabgeordnete reichen Verfassungsklage ein: Nein zur EU-Schuldenunion zu Lasten Deutschland S. 9 Wahlprogrammauszüge der CDU Die Positionierungen der CDU zur Schuldenunion in den Wahlprogrammen 2009-2019 S. 11 Klaus-Peter Willsch, MdB Der Föderalismus ist auch in der Pandemie Teil der Lösung S.13 Berliner Kreis in der Union Kurzversion des neuen Positionspapieres Klimapolitik S.15 Darum haben wir den Berliner Kreis gegründet INHALTSVERZEICHNIS Inhalt BERLINER KREIS AKTUELL 3 Verfassungsbeschwerde gegen das EU- Eigenmittelbeschluss-Ratifizierungsgesetz Dr. Michael von Abercron, Veronika Bellmann, Eckhard Gnodtke, Hans-Jürgen Irmer, Dr. Saskia Ludwig, Sylvia Pantel, Dr. Dietlind Tiemann Der EU-Eigenmittelbeschluss ist aus Wir sehen uns daher in der Pflicht, unsere erklärt. Zahlreiche Finanzwissenschaftler unserer Sicht verfassungswidrig. Deshalb Auffassung von den unverzichtbaren warnen zudem vor den Haftungsrisiken haben wir gemeinsam in Karlsruhe vor Rechten und Pflichten des Deutschen für Deutschland. Einzelne Mitglieds- dem Bundesverfassungsgericht eine Bundestages durch eine Klage vor dem staaten könnten sich künftig, ohne Verfassungsbeschwerde gegen das Bundesverfassungsgericht zu unter- Angabe von Gründen, Geld aus diesem Gesetz eingereicht. Wir sehen die durch streichen und zu bewahren. In der Klage Fonds leihen – und, wiederum ohne das Grundgesetz garantierte wird gefordert, die Beschlüsse des Angabe von Gründen, die Rückzahlung Haushaltsautonomie des Bundestages in Bundestages und des Bundesrates zum verweigern. Die Schulden würden dann unzulässiger Weise eingeschränkt. Eine EU-Eigenmittelbeschluss-Ratifizierungs- durch andere Mitgliedstaaten – vor allem genaue Prüfung dieser Sachverhalte gesetz für unwirksam zu erklären. In der Deutschland – getilgt. durch die Karlsruher Richterinnen und Konsequenz entfiele die deutsche Richter ist daher unerlässlich. Diese Zustimmung zur Aufnahme von Kapital- Laut Bezeichnung ist es zwar ein Wieder- Verfassungsbeschwerde ist auch eine marktanleihen durch die EU und der EU- aufbaufonds für Corona bedingte Folgen, große Herausforderung für das Eigenmittelbeschluss wäre nichtig. die Gelder müssen aber nicht aus- Bundesverfassungsgericht und eine drücklich dafür verwendet werden. lohnende Probe für seine Wir sind überzeugte Europäer und Bereits jetzt haben einige Mitglieds- Unabhängigkeit. Unterstützer einer freien und demo- staaten Planungen vorgelegt, um mit kratischen Europäischen Union. Wir Milliardensummen aus dem Fonds ihre Der Deutsche Bundestag und der haben in zahlreichen Verträgen die Haushalte zu sanieren oder anderweitige Deutsche Bundesrat haben am 25./26. gemeinsame Verantwortung und die Projekte zu finanzieren. Der sogenannte März 2021 dem Eigenmittelbeschluss- Pflichten der Mitgliedsstaaten fest- Wiederaufbaufonds ist also offenbar ein Ratifizierungsgesetz (ERatG) – u.a. gelegt. Dazu zählt insbesondere, dass Entschuldungsfonds. Ein solcher Fonds gegen die Stimmen der klagenden Verträge und Versprechen zu halten sind. aber würde Geist und Inhalt der EU- Abgeordneten – zugestimmt. Am 26. Laut EU-Vertrag ist es der Europäischen Verträge verletzten. März hat das Bundesverfassungsgericht Union untersagt, an den Kapitalmärkten in einem sogenannten Hängebeschluss Schulden aufzunehmen und die Haftung Mit dem Gesetz würde der Weg zu einer verkündet, dass das Gesetz auf Erlass von Schulden eines Mitgliedslandes Fiskalunion (tatsächlich: Schuldenunion) einer einstweiligen Anordnung vorerst einem anderen Mitgliedsland aufzu- geebnet. Eine solche Schuldenunion nicht durch den Bundespräsidenten bürden. Nach unserer Auffassung führt widerspricht nicht nur den grund- ausgefertigt werden darf. Dieser der EU-Eigenmittelbeschluss zum Wort- legenden Bestimmungen der euro- einzigartige Vorgang zeigt, dass wir uns und Vertragsbruch und gefährdet letzt- päischen Verträge, sondern auch dem mit diesem Gesetz in einem lich das gemeinsame europäische Pro- Grundgesetz. Das Haushaltsrecht des grundgesetzrelevanten Bereich befin- jekt. Deutschen Bundestages würde mit den, mit einer schwerwiegenden diesem Gesetz ausgehebelt und de facto Rückwirkung auf die Stabilität unseres Mit dem Gesetz soll der EU die von Deutschland an die EU abgegeben. Rechtsstaates. Möglichkeit gegeben werden, den Dokumentiert wurde diese Haltung Wiederaufbaufonds „Next Generation durch Außenstaatsminister Michael Roth Am 21. April 2021 hat das EU“ in einer Höhe von 750 Milliarden Euro (SPD), der in der Bundestagdebatte am Bundesverfassungsgericht mit Be- einzurichten. Die EU wird damit 25. März betonte, beim Fonds und schlussdatum vom 15. April 2021 einen ermächtigt, eigenständig Kapitalmarkt- dessen Finanzierung handle es sich um Antrag auf einstweilige Verfügung anleihen zu erheben. Der Bundes- abgelehnt. rechnungshof hat dies kritisiert und das Gesetz für nicht zustimmungsfähig BERLINER KREIS AKTUELL 4 einen „notwendigen und überfälligen Schritt in Richtung Fiskalunion“. Insbesondere verstößt das Eigenmittel- beschluss-Ratifizierungsgesetz (ERatG) aus unserer Sicht gegen das Demo- kratieprinzip („Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus“) und verletzt die grundrechtsgleichen Rechte der Bundes- tagsabgeordneten („Sie sind Vertreter des ganzen Volkes“), festgehalten in den Artikeln 20 und 38 des Grundgesetzes. Aus diesen Artikeln ergibt sich das für ein Parlament grundlegende Haushaltsrecht des Deutschen Bundestages, dass durch dieses Gesetz eingeschränkt würde. Der damit einhergehende Verzicht auf haushaltswirtschaftliche Gestaltungs- macht ist mit dem Demokratieprinzip des Grundgesetzes unvereinbar. Besonders schwer wiegt der Umstand, dass die Höhe des Risikos für Deutschland, im Falle der Nicht- Zahlungen der anderen Mitglieds- staaten, nicht beeinflussbar ist – und Deutschland im Worst-Case-Szenario alles zahlen müsste. In diesem Fall ist der Deutsche Bundestag in seinem politischen Gestaltungsraum komplett eingeschränkt und hat keinen Einfluss auf die finanziellen Risiken – im klaren Widerspruch zum Grundgesetz. Gezeichnet Dr. Michael von Abercron (MdB), CDU Veronika Bellmann (MdB), CDU Eckard Gnodtke (MdB), CDU Hans-Jürgen Irmer (MdB), CDU Dr. Saskia Ludwig (MdB), CDU Sylvia Pantel (MdB), CDU Dr. Dietlind Tiemann (MdB), CDU BERLINER KREIS AKTUELL 5 Die Fiskalunion ist der falsche Weg für Europa Klaus-Peter Willsch Der Hängebeschluss, mit dem das siert das alles sehr gut in einem Beitrag in mehr zurückdrehen lässt. Die EU nimmt Bundesverfassungsgericht dem Bundes- der NZZ: erstmals gemeinsam Schulden auf, setzt präsidenten die Ausfertigung des sie gezielt gegen die Krise ein und Eigenmittelbeschluss-Ratifizierungsge- https://www.nzz.ch/meinung/bundesver verpflichtet sich zugleich, bald mit der setzes (ERatG) vorläufig untersagt hat, fassungsgericht-will-weg-in-die- Rückzahlung zu beginnen – all das sind war absolut folgerichtig. Doch leider hat fiskalunion-verhindern-ld.1609753 tiefgreifende Veränderungen, vielleicht das Gericht nun den Eilantrag der Kläger die größten Veränderungen seit Ein- Auf der Außerordentlichen Tagung des abgewiesen. Über die eigentliche führung des Euro.“ Europäischen Rates vom 17. -21. Juli 2020 Verfassungsklage

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    16 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us