721 12.3.2 Maas Süd NRW Das Flussgebiet Maas

721 12.3.2 Maas Süd NRW Das Flussgebiet Maas

721 12 · ABWASSERBELASTUNGEN UND MAßNAHMEN IN DEN TEILEINZUGSGEBIETEN IN NRW 12.3.2 Maas Süd NRW Weil es sich bei den Nebengewässern der Rur bezogen auf ihre Aufnahmekapazität und ihr Selbstreinigungsver- Das Flussgebiet Maas Süd NRW umfasst die gesamten mögen oft um leistungsschwache Wasserläufe handelt, deutschen Einzugsgebiete der Rur und sonstige südliche müssen bei Abwassereinleitungen besonders hohe Anfor- Maaszuflüsse. Die Rur fließt auf einer Länge von 132 km derungen an die Reinigungsleistung der Kläranlagen durch Nordrhein-Westfalen. Sie übertritt auf der Höhe gestellt werden. Entsprechendes gilt für die Abwasser- von Kalterherberg die deutsch-belgische Grenze. Ober- reinigung im Einzugsgebiet der Trinkwassertalsperren. halb von Heinsberg verlässt die Rur Nordrhein-Westfalen in Richtung Niederlande. Eine Gebietsbesonderheit stellen In Karte 12.127 ist der ökologische Zustand der Fließge- die insgesamt neun Talsperren bzw. Fluss-Stauanlagen wässer im Einzugsgebiet Maas Süd NRW nach Wasser- dar. Nutzungszwecke sind Wasserversorgung, Hochwas- rahmenrichtlinie dargestellt. Die Tabelle 12.117 führt die serschutz, Niedrigwasseranreicherung, Stromerzeugung Kenndaten im Teileinzugsgebiet Maas Süd auf. und Erholung. Eine weitere Charakteristik ist durch den Braunkohletagebau Inden gegeben. Die für den Kohle- abbau notwendigen Grundwasserabsenkungen sind vor allem dort bedeutsam, wo Oberflächengewässer und grundwasserabhängige Feuchtgebiete beeinflusst werden und in den Grundwasserleitern, aus denen Entnahmen zur Wasserversorgung erfolgen. Projekt Williksche Mühle bei Geldern 722 12 · ABWASSERBELASTUNGEN UND MAßNAHMEN IN DEN TEILEINZUGSGEBIETEN IN NRW Karte 12.127 Maas Süd NRW – Ökologischer Zustand der Fließgewässer (Gesamtbewertung) 723 12 · ABWASSERBELASTUNGEN UND MAßNAHMEN IN DEN TEILEINZUGSGEBIETEN IN NRW Tabelle 12.117 Kenndaten im Teileinzugsgebiet Maas Süd NRW (Teil 1a) Teileinzugs- Einzugsgebietsfläche [km2] 2.237 gebiet Anzahl der berichtspflichtigen Oberflächenwasserkörper [-] 144 Länge des berichtspflichtigen Gewässernetzes [km] 982 Wasserabfluss im Kalenderjahr 2012 (Pegel: Stah) [Mio. m3/a] 571 Anzahl der Gemeinden [-] 61 Anzahl der Einwohner [Mio.] 1,0 Kommunales Anzahl Kläranlagen [-] 45 Abwasser Anzahl Kläranlagen >10.000 EW [-] 33 Abwassermenge [Mio. m3/a] 134 TOC-Fracht [t/a] 926 Nges-Fracht [t/a] 925 Pges-Fracht [t/a] 29 AOX-Fracht [t/a] 3,62 Cd-Fracht [t/a] 0,02 Ni-Fracht [t/a] 0,54 Cu-Fracht [t/a] 0,50 Zn-Fracht [t/a] 2,22 Industrielles Anzahl der Direkteinleiter [-] 94 * Abwasser Abwassermenge [Mio. m3/a] 20 TOC-Fracht [t/a] 109 Nges-Fracht [t/a] 73 Pges-Fracht [t/a] 10 AOX-Fracht [t/a] 0,13 Cd-Fracht [t/a] 0 Ni-Fracht [t/a] 0,02 Cu-Fracht [t/a] 0,10 Zn-Fracht [t/a] 0,30 Entlastetes AE,b, Mischwasserkanalisation [ha] 8.910 Mischwasser entl. Volumenstrom [Mio. m3/a] 8 TOC-Fracht [t/a] 266 Nges-Fracht [t/a] 63 Pges-Fracht [t/a] 16 AOX-Fracht [t/a] 0,39 Cu-Fracht [t/a] 0,68 Zn-Fracht [t/a] 2,93 * Zur Frachtberechnung werden nur Direkteinleiter mit Schmutzwassereinleitungen herangezogen. 724 12 · ABWASSERBELASTUNGEN UND MAßNAHMEN IN DEN TEILEINZUGSGEBIETEN IN NRW Tabelle 12.117 Kenndaten im Teileinzugsgebiet Maas Süd NRW (Teil 1b) (Fortsetzung) Regenwasser Einleitungen aus Regenbecken im Trennsystem AE,b, Trennkanalisation [ha] 972 entl. Volumenstrom [Mio. m3/a] 5,2 TOC-Fracht [t/a] 112 Nges-Fracht [t/a] 20 Pges-Fracht [t/a] 4,7 AOX-Fracht [t/a] 0,10 Cu-Fracht [t/a] 0,29 Zn-Fracht [t/a] 1,92 Einleitungen von sonstigen, nicht an Regenbecken angeschlossenen Trennsystemflächen AE,b, Trennkanalisation [ha] 7.07 9 entl. Volumenstrom [Mio. m3/a] 39 TOC-Fracht [t/a] 964 Nges-Fracht [t/a] 154 Pges-Fracht [t/a] 39 AOX-Fracht [t/a] 0,77 Cu-Fracht [t/a] 2,51 Zn-Fracht [t/a] 16,59 Abflüsse von außerörtlichen Straßen 18.065 AE,b, außerörtliche Straßen [ha] 7.404 entl. Volumenstrom [Mio. m3 /a] 41 TOC-Fracht [t/a] 1.031 Nges-Fracht [t/a] 165 Pges-Fracht [t/a] 41 AOX-Fracht [t/a] 0,82 Cu-Fracht [t/a] 2,68 Zn-Fracht [t/a] 17,73 Siedlungs- und Verkehrsflächen im Einzugsgebiet Maas Süd NRW Im Einzugsgebiet Maas Süd NRW wohnen 1,0 Mio. Ein- wohner. 61 Städte und Gemeinden liegen ganz oder teil- weise in diesem Einzugsgebiet. Die Gemeinden sind mit ihrer Gesamtfläche, dem Flächenanteil sowie dem pro- zentualen Anteil der Einwohner in Karte 12.128 darge- stellt. Karte 12.129 gibt die befestigten Flächen wieder. In Tabelle 12.118 und Tabelle 12.119 sind die jeweiligen Sied- lungs- und Verkehrsflächen in den Gemeinden zusammengestellt. Niersrenaturierung 725 12 · ABWASSERBELASTUNGEN UND MAßNAHMEN IN DEN TEILEINZUGSGEBIETEN IN NRW Karte 12.118 Maas Süd NRW – Siedlungsfläche in den Gemeinden 726 12 · ABWASSERBELASTUNGEN UND MAßNAHMEN IN DEN TEILEINZUGSGEBIETEN IN NRW Tabelle 12.118 Siedlungs- und Verkehrsfläche in den Gemeinden im Bereich des Einzugsgebietes Maas Süd NRW Siedlungs- und Verkehrsfläche in den Gemeinden nach ATKIS Objektarten in ha Baulich geprägte Flächen Siedlungsfreiflächen Verkehrsanlagen Gemeinde 41001 41002 41006 41007 41008 41008 42003/5 42009 42015 53004 42009 (Fkt. 4100) (Fkt. 4200) (Fkt. 5330) Aachen 2540,5 841,6 789,7 532,5 179,0 6,1 1161,3 55,7 - 81,1 4,8 Aldenhoven 214,2 154,4 137,9 15,7 14,3 0,9 164,1 0,8 - - - Alsdorf 697,8 220,2 157,9 54,3 26,9 25,6 300,6 10,1 - 1,1 - Baesweiler 397,8 99,8 143,4 23,9 19,6 2,0 179,8 2,1 - - - Blankenheim 46,9 13,2 13,6 0,2 2,1 - 30,1 0,5 - 1,8 - Dahlem 70,4 7,4 12,4 3,6 1,8 - 34,0 0,3 29,0 5,4 - Düren 1208,2 667,6 417,1 329,5 78,7 5,9 577,7 42,6 - 27,5 - Erkelenz 263,2 103,7 221,7 8,2 15,2 0,5 185,1 - - - - Eschweiler 868,7 547,4 258,3 110,4 56,2 9,6 449,0 - - 9,2 39,6 Gangelt 241,6 74,9 284,7 60,5 22,6 1,5 159,4 3,4 155,5 1,3 - Geilenkirchen 546,5 200,3 330,7 295,7 29,0 2,9 369,1 5,5 209,1 8,3 - Heimbach 141,1 8,5 19,1 12,9 2,9 0,7 79,3 8,8 - 1,7 - Heinsberg 939,5 287,5 612,5 72,0 43,5 1,7 438,4 15,9 - 2,8 - Hellenthal 411,5 39,9 155,7 13,2 10,9 0,5 230,1 6,6 - 2,8 - Herzogenrath 806,9 140,4 140,3 51,6 32,5 9,5 277,2 10,2 - 14,1 - Hückelhoven 720,4 257,1 276,6 48,5 37,7 5,8 339,4 9,0 - 10,8 - Hürtgenwald 380,5 54,7 143,7 60,0 22,3 0,8 173,6 3,3 9,7 - - Inden 184,9 154,5 66,7 7,2 14,3 - 114,5 - - - - Jülich 519,5 273,3 216,5 279,1 39,0 5,6 341,3 17,3 - 1,4 5,9 Kall 395,0 114,6 81,3 36,9 17,2 - 191,9 3,1 - 6,3 - Kreuzau 478,9 79,5 125,0 15,8 26,6 - 187,7 2,4 - 3,2 - Langerwehe 313,9 48,8 132,0 10,3 12,2 - 150,6 3,9 - 4,7 - Linnich 221,3 86,5 251,3 38,7 25,2 - 176,7 3,1 - - - Mechernich ---- - - 1,6--- - Merzenich 139,5 31,9 32,9 5,2 7,2 - 52,8 1,4 - - - Monschau 675,7 80,9 120,8 22,6 19,1 4,4 224,0 3,9 - - - Nettersheim 185,2 33,7 70,4 13,8 5,9 0,7 119,6 7,7 - 0,6 - Nideggen 369,9 16,9 57,3 9,4 5,7 1,0 127,8 3,6 - 3,1 - Niederkrüchten 0,4-0,79,3- - 0,4--- - Niederzier 311,5 226,6 117,8 21,0 23,9 4,0 176,6 6,9 - 3,2 - Nörvenich 37,1 4,4 36,1 0,2 5,1 14,8 25,4 - - - - Roetgen 331,4 24,5 70,7 4,1 8,7 - 98,6 1,7 - - - Schleiden 507,9 99,3 146,9 106,7 13,4 0,4 298,1 8,5 - 0,9 - Selfkant 235,0 38,7 273,0 10,0 18,6 1,7 161,4 0,3 - - - Simmerath 757,3 83,7 141,6 34,6 26,8 11,8 299,2 5,1 - - - Stolberg (Rhld.) 1121,6 326,5 223,4 68,3 45,2 3,9 395,2 13,5 10,6 26,0 - Titz 108,2 23,3 158,6 7,4 3,3 0,5 123,6 4,0 - - - Übach-Palenberg 492,9 117,1 95,3 28,4 18,1 1,1 174,8 4,7 - 4,0 - Vettweiß 18,9 5,9 16,3 0,4 4,5 0,8 21,4 - - - - Waldfeucht 296,6 64,2 180,8 7,3 11,7 2,4 114,0 0,7 - - - Wassenberg 518,4 98,0 137,9 18,0 21,1 3,6 206,0 3,2 - - - Wegberg 246,9 51,3 46,6 31,4 6,9 16,9 89,8 0,4 - 6,0 - Würselen 494,1 207,3 223,9 54,6 25,5 1,8 234,5 3,2 34,8 - - 41001 Wohnbaufläche 41006 Fläche gemischter Nutzung 41008 (FKT 4100) Sportanlage 42009 Platz 42015 Flugverkehr 41002 Industrie- und Ge- 41007 Fläche bes. funktionaler 41008 (FKT 4200) Freizeitanlage 42009 (FKT 5330) 53004 Bahnverkehrsanlage werbliche Fläche Prägung Raststätte 42003/05 Straßenfläche 727 12 · ABWASSERBELASTUNGEN UND MAßNAHMEN IN DEN TEILEINZUGSGEBIETEN IN NRW Karte 12.129 Maas Süd NRW – Siedlungs- und Verkehrsfläche 728 12 · ABWASSERBELASTUNGEN UND MAßNAHMEN IN DEN TEILEINZUGSGEBIETEN IN NRW Tabelle 12.119 Anteile der Siedlungs- und Verkehrsfläche in den Gemeinden im Einzugsgebiet Maas Süd NRW Anteil der Siedlungs- und Verkehrsfläche im Einzugsgebiet der Lippe nach ATKIS Objektarten in % Baulich geprägte Flächen Siedlungsfreiflächen Verkehrsanlagen Gemeinde 41001 41002 41006 41007 41008 41008 42003/5 42009 42015 53004 42009 (Fkt.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    59 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us