Weimar: Rally

Weimar: Rally

WEIMAR: RALLY JOHANN WOLFGANG VON GOETHE STATIONEN / RESIDENZSCHLOss / GOETHE GARTENHAUS / GOETHE-NATIONALMUSEUM / GOETHE-SCHILLER DENKMAL ANDERE TOUREN OTHER TOURS EDUARD ROSÉ FRANZ LISZT herausgegeben von der edited by the DDR JUGEND GDR YOUTH BAUHAUS Verein für Bildung e.V. PARK Jakobstraße 10 99423 Weimar MARIA PAWLOWNA www.weimar-jena-akademie.de Konzept & Texte: DENKMAL MONUMENT Concept & texts: Sandra Starke BUCHENWALD Gestaltung: Design: Anke Heelemann NS ARCHITEKTUR NS ARCHITECTURE Weimar 2009 Partner: Partners: Medienpartner: Media partners: Radio Lotte Weimar ! Findet etwas über das Leben von ZIEL ­Johann Wolfgang von Goethe heraus! ? Wann hat er gelebt, und welchen Einfluss nahm er auf ­eimars Kultur? ? Was scheint euch besonders interessant an seiner Geschichte? >> ! Berichtet später den anderen Schaut euch mithilfe der Karten über Johann den Stadtplan Wolfgang von Goethe. Welches an und lauft Souvenir könnte man Touristen los! Eure erste zur Erinnerung an ihn anbieten? Station ist ­Erarbeitet einen Vorschlag und das Residenz- stellt ihn den anderen vor! schloss. GOETHE / 02 ! Find out something about the life of Johann Wolfgang von Goethe! AIM ? When did he live and what influence did he have on Weimar’s culture? ? What do you find particularly interesting about his story? >> Have a look at the city map and start ! Using the cards, tell the others your tour! later about Johann Wolfgang Your first von Goethe. What souvenir could stop is the one offer to tourists to remind Castle of them of him? Develop a suggestion Residence. and present this to the others! GOETHE / 02 ? >> Ordnet dieses ­etail einer eurer Stationen zu! GOETHE / 03 ? >> Find out which tour stop this image belongs to! GOETHE / 03 RESIDENZSCHLOss 1 BURGPLATZ 4 Johann Wolfgang Goethe wurde PERSON 1749 in Frankfurt geboren. Schon als Junge liebte er ­iteratur und Theater, studierte Jura in ­eipzig und Strassburg. Durch seinen Briefroman „Die Leiden des jungen Werther“ wurde er 1774 plötz- lich berühmt. Nach einem ersten Besuch in Weimar siedelte er 1775 hierher über und wird ­eamter der Stadt. Ihn verband eine enge Freundschaft mit dem 18-­ährigen Herzog Carl August und er über- nahm verschiedene Ämter im Herzogtum, faktisch diente er ihm als Ministerpräsident. 1749 1775 GOETHE / 04 CASTLE OF RESIDENCE BURGPLATZ 4 1 PERSON Johann Wolfgang Goethe was born in Frankfurt in 1749. As a boy he already loved literature and the theatre. He studied law in Leipzig and Strasbourg. He quickly made his name in 1774 through his epistolary novel “The Sorrows of Young Werther”. After his first visit to Weimar he settled there in 1775 and became a city official. ­e developed a close friendship with the 18-year- old Duke Carl August and took over various official duties in the duchy, serving more or less as his Minister President. 1749 1775 GOETHE / 04 RESIDENZSCHLOss 1 BURGPLATZ 4 Klassik Stiftung Weimar Anonyme Bleistiftzeichnung von Johann Wolfgang Goethe mit Perücke. 1774 GOETHE / 05 CASTLE OF RESIDENCE BURGPLATZ 4 1 Klassik Stiftung Weimar Anonymous pencil drawing by Johann Wolfgang Goethe with wig. 1774 GOETHE / 05 RESIDENZSCHLOss 1 BURGPLATZ 4 „Goethe aber ist rechtschaffen, ZITAT von einem außerordentlich gu- ten und fühlbaren Herzen; nicht alleine ich sondern einsichtsvolle Männer, wünschen mir Glück diesen Mann zu besitzen. Sein Kopf, und Genie ist bekannt. Sie CARL AUGUST werden selbst einsehen, dass ein rechtfertigt Mann wie dieser nicht würde die die Einstellung langweilige und mechanische von Goethe als Geheimer Le- Arbeit, in einem Landes Collegio gationsrat der von untenauf zu dienen aushalten. Verwaltung des Einem Mann von Genie, nicht an Herzogtums am den Ort gebrauchen, wo er seine 11. Juni 1776 außerordentlichen Talente nicht in einem Brief gebrauchen kann; heißt denselben an Minister v. missbrauchen.“ Fritsch. 1776 GOETHE / 06 CASTLE OF RESIDENCE BURGPLATZ 4 1 QUOTE “Goethe is so upright, has an extremely good and warm heart; not only I but men with deeper insight congratulate me for having this man at my side. His head and his genius are well CARL AUGUST known. You yourself will accept justifying the that a man such as this would appointment of not endure the boring and Goethe as Privy mechanical duties or work his Councillor in the way up in a provincial council. administration of the duchy on Not to take full advantage of the 11th June a man of genius in a situation 1776 in a letter where he can exercise his extra- to Minister von ordinary talents would be a Fritsch. great waste.” 1776 GOETHE / 06 RESIDENZSCHLOss 1 BURGPLATZ 4 An der Ilm stand hier zunächst GEBÄUDE eine Wasserburg. Das Residenz- schloss wie es heute zu sehen ist, wurde 1774 nach einem Brand neu aufgebaut. Der Schlossbau- kommission gehörte auch Goethe an. Er engagierte den Architekten Johann August Arens und führte dessen Arbeiten später selbst fort. ? Man kann Bauelemente vom An der Statue Mittelalter bis zum frühen 20. im Innenhof Jahrhundert erkennen, wie der könnt ihr das zuletzt gebaute Südflügel des Wappen des Schlosses mit dem Holzpflaster Herzogtums in der Tordurchfahrt. Heute sehen. Welche kann man das Schlossmuseum Elemente kom- besuchen. men darin vor? 1774 bis heute GOETHE / 07 CASTLE OF RESIDENCE BURGPLATZ 4 1 BUILDING On this site by the Ilm there stood originally a moated castle. The Castle of Residence that we see today was newly built in 1774 following a fire. The building commission for the palace also included Goethe. He engaged the architect Johann August Arens, ? whose functions he later took On the statue over himself. One can recognise in the inner building elements from the middle courtyard you ages right up to the 20th Century, can see the like the most recently built south crest of the wing of the palace with the duchy. What wooden cobbles in the entrance elements can gateway. Today one can visit the you find in it? Palace Museum. 1774 to the present day GOETHE / 07 GOETHE GARTENHAUS 2 ILM PARK „Hab ein liebes Gärtgen vorm PERSON Tore an der Ilm schönen Wiesen in einem Tale. Ist ein altes Häus- gen drinne, das ich mir reparieren lasse.“, schreibt Goethe im Mai 1776. Das Weinberghäuschen kaufte der Herzog Carl August und schenkte es ihm. So erhielt er das Bürgerrecht von Weimar. Goethe ? genoss das Leben in der Natur; Schaut euch im es ist überliefert, dass er mit dem Garten um, den Herzog nachts in der Ilm nackt ba- Goethe sehr dete. Das Haus war seine Zuflucht liebte und sucht vor höfischen Pflichten und gesell- den Stein des schaftlichen Anlässen und gab ihm guten Glücks. die Ruhe zum schreiben. Was bedeutet er? 1776 bis 1782 GOETHE / 08 GOETHE’S SUMMER HOUSE ILM PARK 2 PERSON “I’ve a splendid little garden on my doorstep, in a valley meadow by the Ilm. An old house stands within it, which I’m going to have repaired.” wrote Goethe in May 1776. The small vineyard cottage ? was bought by Duke Carl August Take a look and given to him as a gift. This around the was how he received the freedom garden, which of Weimar. Goethe enjoyed life in Goethe so natural surroundings; it is recorded much loved that he bathed naked in the Ilm at and search for night with the Duke. The house the Good Luck was his retreat from court duties Stone. What is and society events and gave him its meaning? peace to do his writing. 1776 to GOETHE / 08 1782 GOETHE GARTENHAUS 2 ILM PARK Klassik Stiftung Weimar Zeichnung von Johann Wolfgang ­Goethe, das Gartenhaus von der Rückseite, um 1780 1780 GOETHE / 09 GOETHE’S SUMMER HOUSE ILM PARK 2 Drawing by Johann Wolfgang Klassik Stiftung Weimar Goethe, the Summer House from the back, around 1780 1780 GOETHE / 09 GOETHE GARTENHAUS 2 ILM PARK Klassik Stiftung Weimar Als Weimar 1999 Kulturhauptstadt Euro- pas war, stellte man eine innen und außen originalgetreue Kopie des Gartenhauses im Park auf. Dort konnte man sich sogar in Goethes Bett legen, wenn man wollte. 1999 GOETHE / 10 GOETHE’S SUMMER HOUSE ILM PARK 2 When Weimar was European City Klassik Stiftung Weimar of Culture in 1999, an exact replica of the Summer House, both inside and out, was constructed in the park. There you could even lie down on Goethe’s bed, if you so wished. 1999 GOETHE / 10 GOETHE-NATIONALMUSEUM 3 FRAUENPLAN 1 In die repräsentative Stadtwoh- PERSON nung zog er 1782; er brauchte Platz für seine kunst- und natur- wissenschaftlichen Sammlungen. Geadelt durfte er nun das „von“ in seinem Namen führen. Seine Pflichten engten ihn zunehmend ein, er verließ heimlich seinen Kur- ort Karlsbad und begab sich 1786 auf seine italienische Reise. Als er zurückkehrte, lernte er bald seine spätere Frau Christiane kennen. Weil sie eine „Bürgerliche“ ist, darf er zeitweise nicht in diesem Haus mit ihr leben. Goethe stirbt mit 82 Jahren im März 1832. 1782 bis 1832 GOETHE / 11 GOETHE NATIONAL MUSEUM FRAUENPLAN 1 3 PERSON He moved into this representative city dwelling in 1782; he needed space for his art and natural-scien- tific collections.A s a noble he was now entitled to include the “von” in his name. His duties increasingly restricted him. In 1786 he secretly left his health resort Carlsbad and embarked on his Italian journey. Soon after he returned he met his future wife Christiane. Since she was a “commoner”, he was for a time not allowed to live in this house with her. Goethe died at 82 in March 1832. 1782 to GOETHE / 11 1832 GOETHE-NATIONALMUSEUM 3 FRAUENPLAN 1 K lassik Stiftung W eimar „Goethe seinem Schreiber John diktierend“ Gemälde von Johann Joseph Schmeller, 1834 1834 GOETHE / 12 GOETHE NATIONAL MUSEUM FRAUENPLAN 1 3 eimar W lassik Stiftung K “Goethe dictating to his scribe, John” Painting by Johann Joseph Schmeller, 1834 1834 GOETHE / 12 GOETHE-NATIONALMUSEUM 3 FRAUENPLAN 1 Klassik Stiftung Weimar Goethes Reisepass für eine Bildungsreise nach Bad Pyrmont (heute Niedersachsen), 1.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    42 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us