Plenarprotokoll 17/114

Plenarprotokoll 17/114

Plenarprotokoll 17/114 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 114. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 9. Juni 2011 Inhalt: Glückwünsche zum Geburtstag der Abgeord- in Verbindung mit neten Ulla Jelpke . 12955 A Begrüßung der neuen Abgeordneten Till Zusatztagesordnungspunkt 2: Seiler und Tobias Lindner . 12955 B Erste Beratung des von den Fraktionen der Wahl des Abgeordneten Rainer Brüderle CDU/CSU und FDP eingebrachten Entwurfs zum ordentlichen Mitglied im Gemeinsamen eines Gesetzes zur Neuregelung des Rechts- Ausschuss und zum stellvertretenden Mit- rahmens für die Förderung der Stromer- glied im Vermittlungsausschuss . 12955 B zeugung aus erneuerbaren Energien Wahl der Abgeordneten Birgit Homburger (Drucksache 17/6071) . 12958 C als stellvertretendes Mitglied im Gemeinsa- men Ausschuss . 12955 B in Verbindung mit Wahl des Herrn Dr. Jörg Bentmann als stell- vertretendes Mitglied im Stiftungsrat der Zusatztagesordnungspunkt 3: Stiftung „Flucht, Vertreibung, Versöh- nung“ . 12955 B Erste Beratung des von den Fraktionen der CDU/CSU und FDP eingebrachten Entwurfs Erweiterung und Abwicklung der Tagesord- eines Gesetzes zur Neuregelung energie- nung . 12955 C wirtschaftsrechtlicher Vorschriften Absetzung der Tagesordnungspunkte 16, 28, (Drucksache 17/6072) . 12958 D 34 o sowie 35 c und d . 12957 D Nachträgliche Ausschussüberweisungen . 12957 D in Verbindung mit Begrüßung des Außenministers der Republik Kosovo, Herrn Enver Hoxhaj, und des Bot- Zusatztagesordnungspunkt 4: schafters der Republik Kosovo, Herrn Erste Beratung des von den Fraktionen der Dr. Vilson Mirdita . 13089 C CDU/CSU und FDP eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes über Maßnahmen zur Be- Tagesordnungspunkt 3: schleunigung des Netzaubaus Elektrizitäts- netze a) Abgabe einer Regierungserklärung durch (Drucksache 17/6073) . 12958 D die Bundeskanzlerin: Der Weg zur Ener- gie der Zukunft in Verbindung mit b) Erste Beratung des von den Fraktionen der CDU/CSU und FDP eingebrachten Ent- wurfs eines Dreizehnten Gesetzes zur Zusatztagesordnungspunkt 5: Änderung des Atomgesetzes Erste Beratung des von den Fraktionen der (Drucksache 17/6070) . 12958 C CDU/CSU und FDP eingebrachten Entwurfs II Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 114. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 9. Juni 2011 eines Gesetzes zur steuerlichen Förderung Zusatztagesordnungspunkt 9: von energetischen Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden Antrag der Abgeordneten Dirk Becker, Rolf (Drucksache 17/6074) . 12959 A Hempelmann, Hubertus Heil (Peine), weiterer Abgeordneter und der Fraktion SPD: Die Energiewende gelingt nur mit KWK in Verbindung mit (Drucksache 17/6084) . 12959 C Zusatztagesordnungspunkt 6: in Verbindung mit Erste Beratung des von den Fraktionen der CDU/CSU und FDP eingebrachten Entwurfs Zusatztagesordnungspunkt 10: eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Errichtung eines Sondervermögens Antrag der Abgeordneten Sylvia Kotting-Uhl, „Energie- und Klimafonds“ (EKFG- Hans-Josef Fell, Bärbel Höhn, weiterer Abge- ÄndG) ordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE (Drucksache 17/6075) . 12959 A GRÜNEN: Rückstellungen der Atomwirt- schaft in Ökowandel-Fonds überführen – Sicherheit, Transparenz und ökologischen in Verbindung mit Nutzen schaffen, statt an Wettbewerbsver- zerrung und Ausfallrisiko festzuhalten (Drucksache 17/6119) . 12959 C Zusatztagesordnungspunkt 7: Erste Beratung des von den Fraktionen der in Verbindung mit CDU/CSU und FDP eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Stärkung der klimage- rechten Entwicklung in den Städten und Zusatztagesordnungspunkt 11: Gemeinden (Drucksache 17/6076) . 12959 A Antrag der Abgeordneten Ingrid Nestle, Oliver Krischer, Bärbel Höhn, weiterer Abge- ordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE in Verbindung mit GRÜNEN: Versorgungssicherheit transpa- rent machen – Keine Experimente mit ato- Zusatztagesordnungspunkt 8: marer „Kaltreserve“ (Drucksache 17/6109) . 12959 D Erste Beratung des von den Fraktionen der CDU/CSU und FDP eingebrachten Entwurfs Dr. Angela Merkel, eines Ersten Gesetzes zur Änderung schiff- Bundeskanzlerin . 12960 A fahrtsrechtlicher Vorschriften (Drucksache 17/6077) . 12959 B Dr. Frank-Walter Steinmeier (SPD) . 12964 B Dr. Philipp Rösler, Bundesminister Tagesordnungspunkt 3: BMWi . 12967 A c) Erste Beratung des von den Abgeordneten Dr. Gregor Gysi (DIE LINKE) . 12969 A Jürgen Trittin, Renate Künast, Sylvia Gerda Hasselfeldt (CDU/CSU) . Kotting-Uhl, weiteren Abgeordneten und 12971 C der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜ- Jürgen Trittin (BÜNDNIS 90/ NEN eingebrachten Entwurfs eines ... Ge- DIE GRÜNEN) . 12973 C setzes zur Änderung des Atomgesetzes (Beendigung der Nutzung von Atom- Michael Kauch (FDP) . 12975 A kraftwerken zur kommerziellen Ener- Ulrich Kelber (SPD) . 12976 D gieerzeugung in Deutschland) (Drucksache 17/5931) . 12959 B Dr. Michael Fuchs (CDU/CSU) . 12978 D d) Antrag der Abgeordneten Dorothee Ulrich Kelber (SPD) . 12978 D Menzner, Dr. Barbara Höll, Eva Bulling- Schröter, weiterer Abgeordneter und der Dr. Michael Fuchs (CDU/CSU) . 12981 A Fraktion DIE LINKE: Atomausstieg bis Dorothee Menzner (DIE LINKE) . 12981 D 2014 – Für eine erneuerbare und demo- kratische Energieversorgung Sylvia Kotting-Uhl (BÜNDNIS 90/ (Drucksache 17/6092) . 12959 C DIE GRÜNEN) . 12982 C Dr. Norbert Röttgen, Bundesminister in Verbindung mit BMU . 12983 C Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 114. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 9. Juni 2011 III Sylvia Kotting-Uhl (BÜNDNIS 90/ des Chemikaliengesetzes und anderer DIE GRÜNEN) . 12984 D Gesetze im Hinblick auf den Vertrag von Lissabon Hans-Josef Fell (BÜNDNIS 90/ (Drucksache 17/6054) . 13012 B DIE GRÜNEN) . 12987 B c) Erste Beratung des von der Bundesregie- Bärbel Höhn (BÜNDNIS 90/ rung eingebrachten Entwurfs eines Geset- DIE GRÜNEN) . 12988 A zes zu dem Abkommen vom 5. April Dr. Barbara Hendricks (SPD) . 12988 B 2011 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Internationalen Dr. Norbert Röttgen, Bundesminister Organisation für erneuerbare Energien BMU . 12988 B über den Sitz des IRENA-Innovations- Rolf Hempelmann (SPD) . 12989 D und Technologiezentrums (Drucksache 17/6039) . 13012 C Norbert Barthle (CDU/CSU) . 12991 B d) Erste Beratung des von der Bundesregie- rung eingebrachten Entwurfs eines Geset- Tagesordnungspunkt 4: zes zur Umsetzung der Meeresstrategie- Rahmenrichtlinie und zur Änderung Antrag der Abgeordneten Dr. Carsten Sieling, des Bundeswasserstraßengesetzes Ingrid Arndt-Brauer, Sabine Bätzing- (Drucksache 17/6055) . 13012 C Lichtenthäler, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD: Finanztransaktionsteuer e) Erste Beratung des von der Bundesregie- in Europa einführen – Gesetzesinitiative rung eingebrachten Entwurfs eines Geset- jetzt vorlegen zes zu dem Abkommen vom 9. März (Drucksache 17/6086) . 12993 A 2010 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Östlich Joachim Poß (SPD) . 12993 A des Uruguay zur Vermeidung der Dop- Dr. h. c. Hans Michelbach (CDU/CSU) . 12994 D pelbesteuerung und der Steuerverkür- zung auf dem Gebiet der Steuern vom Richard Pitterle (DIE LINKE) . 12996 A Einkommen und vom Vermögen Dr. Volker Wissing (FDP) . 12996 D (Drucksache 17/6056) . 13012 C Peer Steinbrück (SPD) . 12997 D f) Erste Beratung des von der Bundesregie- rung eingebrachten Entwurfs eines Geset- Dr. Gerhard Schick (BÜNDNIS 90/ zes zu dem Abkommen vom 4. Juni DIE GRÜNEN) . 12999 C 2010 zwischen der Regierung der Bun- Dr. Volker Wissing (FDP) . 13000 A desrepublik Deutschland und der Re- gierung der Turks- und Caicosinseln Dr. Frank Steffel (CDU/CSU) . 13001 D über den steuerlichen Informationsaus- Dr. Carsten Sieling (SPD) . 13003 A tausch (Drucksache 17/6057) . 13012 D Björn Sänger (FDP) . 13004 D g) Erste Beratung des von der Bundesregie- Dr. Axel Troost (DIE LINKE) . 13005 D rung eingebrachten Entwurfs eines Geset- Ralph Brinkhaus (CDU/CSU) . 13007 A zes zu dem Abkommen vom 21. Juni 2010 zwischen der Bundesrepublik Dr. Barbara Hendricks (SPD) . 13009 B Deutschland und der Republik San Ma- Klaus-Peter Flosbach (CDU/CSU) . 13010 C rino über die Unterstützung in Steuer- und Steuerstrafsachen durch Informa- tionsaustausch Tagesordnungspunkt 34: (Drucksache 17/6058) . 13012 D a) Erste Beratung des von der Bundesregie- h) Erste Beratung des von der Bundesregie- rung eingebrachten Entwurfs eines Geset- rung eingebrachten Entwurfs eines Geset- zes zur Umsetzung aufenthaltsrechtli- zes zu dem Abkommen vom 5. Oktober cher Richtlinien der Europäischen 2010 zwischen der Regierung der Bun- Union und zur Anpassung nationaler desrepublik Deutschland und der Re- Rechtsvorschriften an den EU-Visa- gierung der Britischen Jungferninseln kodex über die Unterstützung in Steuer- und (Drucksache 17/6053) . 13012 B Steuerstrafsachen durch Informations- austausch b) Erste Beratung des von der Bundesregie- (Drucksache 17/6059) . 13012 D rung eingebrachten Entwurfs eines Geset- zes zur Durchführung der Verordnung i) Erste Beratung des von der Bundes- (EG) Nr. 1272/2008 und zur Anpassung regierung eingebrachten Entwurfs eines IV Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 114. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 9. Juni 2011 Gesetzes zu dem Abkommen vom b) Antrag der Abgeordneten Heinz Paula, 28. Februar 2011 zwischen der Bundes- Dr. Wilhelm Priesmeier, Sören Bartol, republik Deutschland und der Republik weiterer Abgeordneter und der Fraktion Ungarn zur Vermeidung der Doppelbe- der SPD: Klare Regelungen für Inten- steuerung und zur Verhinderung der sivtierhaltung Steuerverkürzung auf dem Gebiet der (Drucksache 17/6089) . 13013 D Steuern vom Einkommen und vom Ver- mögen c) Antrag der Abgeordneten Caren Marks, (Drucksache 17/6060)

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    264 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us