
Informationen über den Flecken Schwyz Ibach · Muotathal · Rickenbach · Seewen und Ingenbohl und Brunnen Wirtschaft | Vereine | nützliche Informationen 3. Jahrgang 2020 Verteilt durch WEITSYCHT GUT BERATEN, SCHWYZER ART. Wir leben Nähe. Die Schwyzer Kantonalbank ist eng duellen und finanziellen Bedürfnisse noch besser ken- mit dem Kanton Schwyz und seinen Einwohnern ver- nen zu lernen. Unser Ziel ist es, Sie persönlich und bunden. Und kann gerade deshalb mit Ihnen weitsichtig umfassend beraten zu dürfen. planen. Weil uns Ihre Finanzbedürfnisse langfristig am Herzen liegen – nicht selten über Generationen hinweg. Unsere Filialen im Talkessel von Schwyz zeichnen sich Vom einfachen Sparen zu Wertschriftenanlagen über durch engagierte und qualifizierte Mitarbeitende aus. Hypothekarkreditmodelle bis zu individuellen Finan- Wir sind beweglich, zuverlässig und offen. Unsere zierungs- und Vorsorgeplänen: Wir sind für Sie da. In Stärke ist es, Ihre persönlichen Bedürfnisse zu erken- jeder Lebensphase haben Sie verschiedene Bedürfnis- nen, um Ihnen individuelle und erfolgversprechende se und Ziele. Wir nehmen uns Zeit, Sie und Ihre indivi- Lösungen anbieten zu können. www.szkb.ch INHALTSVERZEICHNIS WWW.PROINFO.CH 1 Entdecken Sie jetzt unser Digibook von Schwyz. Inhalt SOS | Wichtige Rufnummern 2 Erlebnisregion Mythen 3 Vorwort 5 Gemeindeinfos Schwyz 6 Impressum Wissenswertes über Schwyz 7 Gemeindeinfos Ingenbohl 8 3. Jahrgang, Juni 2020 Wissenswertes über Brunnen Ingenbohl 9 Auflage 13’400 Exemplare Vorwort Muotathal 11 Alle Rechte vorbehalten. Gemeindeinfos Muotathal 12 Das Werk einschliesslich aller seiner Teile ist urheberrecht- lich geschützt. Jede Verwertung ausserhalb der engen Wissenswertes über Muotathal 13 Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere Kindergärten und Schulen 14 für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Postfilialen | Posttarife Privatkunden 15 Systeme. Gewerbe vor Ort 17 Copyright by Proinfo CH AG Branchenverzeichnis 18–19 Verlag und Redaktion Rund ums Haus 21–30 Proinfo CH AG Glutz-Blotzheim-Strasse 3, 4500 Solothurn Gesundheit und Wohlbefinden 31–36 Telefon 032 628 20 00, Fax 032 628 20 10 Gut essen 37–40 [email protected], www.proinfo.ch Vereine 41–74 Bildnachweis Gemeinde Brunnen, Gemeinde Muotathal, Gemeinde Schwyz, Proinfo CH AG, Vereine Vereinsverzeichnis 42–46 Verteilung durch die Schweizerische Post Veranstaltungen 75 Tarife und Dokumentation können Sie unseren Webseiten Erste Hilfe 76–77 entnehmen. Kalender 79 Anfragen und Mutationen richten Sie bitte direkt an den Parteien 80 Verlag. 2 WWW.PROINFO.CH WICHTIGE RUFNUMMERN SOS | Wichtige Rufnummern Notfallnummern Gesundheit Ingenbohl Polizei 117 www.ingenbohl.ch AIDS-Hilfe 041 390 36 36 Polizeiposten Schwyz 041 819 28 37 Spital Schwyz 041 818 41 11 Polizeiposten Ingenbohl 041 819 53 14 AHV-Zweigstelle 041 825 05 17 Krebsliga 041 818 43 22 Polizeiposten Muotathal 041 830 11 17 Baubewilligungen 041 825 05 02/03 Spitex für Stadt und Land AG 041 810 14 18 Feuerwehr 118 Einwohnerdienste 041 825 05 14/15 Spitex Region Schwyz 041 810 12 12 Sanitätsnotruf 144 Finanzen 041 825 05 20 Ärztlicher Notfalldienst 0840 31 31 31 Steuern 041 825 05 21 Die Dargebotene Hand 143 Todesfälle u. Bestattungen 041 825 05 05 Sozialdienste Elternnotruf 0848 35 45 55 Tageskarten SBB 041 825 00 40 Alkohol- u. Suchtberatung 041 859 17 27 Rega 1414 BIZ 041 819 14 44 Tierarzt-Notruf 041 820 52 52 Familienberatung 041 859 17 37 Vergiftungen 145 Muotathal Drogenberatung 041 859 17 17 Zahnärztlicher Notfalldienst www.muotathal.ch Kindesschutz 041 819 14 95 äusserer Kanton 0848 84 08 10 Mütter- u. Väterberatung 041 811 10 02 innerer Kanton 0840 80 08 10 AHV-Zweigstelle 041 830 25 74 RAV 041 819 16 26 Bauamt 041 830 28 46 Schuldenberatung 0800 708 708 Einwohneramt 041 830 11 07 Sozialdienst 041 855 23 13 Gemeinde Finanzen und Steuern 041 830 15 05 Suchtprävention Zug 041 859 17 27 Schwyz Todesfälle 041 830 11 07 Tageskarten SBB 041 830 13 66 www.gemeindeschwyz.ch Varia AHV-Zweigstelle 041 819 07 01 Auskunft SBB 0900 300 300 Baubewilligungen 041 819 07 60 Flughafen Kloten 0900 300 313 Einwohnerdienste 041 819 07 00 Kantonspolizei Schwyz 041 819 29 29 Finanzen und Steuern 041 819 07 40 Zivilschutz 041 819 22 35 Todesfälle u. Bestattungen 041 819 07 18 Tageskarten SBB 041 811 58 56 24h-Service swisspro AG www.swisspro.ch 041 813 11 11 3 Herzlich willkommen in Schwyz in der Erlebnisregion Mythen Öffentliche Führung «Historisches Schwyz» Der Kantonshauptort überrascht mit einer Kombination aus Tradition und Innovation. Eingebettet in einem romantischen Talkessel wird Schwyz von den schönsten Bergen und Seen des Kantons umrundet. Lassen Sie sich bei einem historischen Dorfrundgang von der reichen Geschichte, Kultur und Tradition von Schwyz überraschen. Führung • April bis Oktober jeden Donnerstag von 17.00 bis 18.00 Uhr • Sprache: Deutsch • Treffpunkt: auf dem Hauptplatz, vor dem Hotel Wysses Rössli in Schwyz • Teilnehmerzahl: mind. 1 Person bis max. 25 Personen • Preis: CHF 15.-/Person • Reservation erforderlich unter: www.erlebnisregion-mythen.ch/erlebnis-buchen (Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung) Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Tourist Info Schwyz c/o Reise- und Informationszentrum AUTO AG SCHWYZ Erlebnisregion Mythen Bahnhofstrasse 4 c/o Brunnen Schwyz Marketing AG 6430 Schwyz Postfach 684 +41 (0)41 825 00 40 Bahnhofstrasse 15 [email protected] 6440 Brunnen +41 (0)41 825 00 40 Öffnungszeiten [email protected] Montag–Freitag 07.30–18.30 Uhr www.erlebnisregion-mythen.ch Samstag 07.30–12.00 Uhr 12.30–14.00 Uhr Brunnen Schwyz Marketing AG wird unterstützt durch: 4 WWW.PROINFO.CH GRUSSWORT VORWORT WWW.PROINFO.CH 5 Solidarität verbindet – besonders in schwierigen Zeiten «Die Leute werden wieder geerdet.» So erklär- Es ist ein Geben und Nehmen: In der Krise haben viele te mir kürzlich eine Bäuerin die Auswirkungen Menschen erkannt, dass die Bestellung billigster der Coronakrise, während sie mir einen Sack mit Ware am Ende viel zu teuer bezahlt wird. Ein florie- frischen Kartoffeln abfüllte. Draussen vor ihrem klei- rendes Gewerbe bedeutet dagegen Arbeit und Ein- nen Hofladen standen die Kunden geduldig in einer kommen für die Region. Trotz finanziell schwieriger Schlange, immer im Abstand von zwei Metern. Ja, Zeiten haben es die lokalen Gewerbebetriebe, Unter- in schwierigen Zeiten, wie wir sie gerade erleben, nehmer und Dienstleister möglich gemacht, dass die- lernen wir den besonderen Wert der Produkte und ses Buch gratis per Post in alle Haushalte verteilt wer- Dienstleistungen unserer Region wieder schätzen. den kann. Die Wirkung und das Umfeld von Werbung sind an dieser Stelle mindestens ebenbürtig wie auf Erfolgreich verbinden wir seit 28 Jahren Vereine, internationalen Online-Plattformen. Nicht nur in die- Wirtschaft und Bürger in ihrer Region. So einfach sen aussergewöhnlichen Wochen. Dafür verdienen lässt sich das Konzept des Buchs zusammenfassen, die Inserenten unseren Dank und unsere Solidarität, das Sie, geschätzte Leserinnen und Leser, gerade in indem wir sie jetzt erst recht berücksichtigen. Ihren Händen halten. Das Gewerbe und die vielen kleinen Dienstleister müssen sich in der Krise, deren Proinfo CH AG finanzielle Auswirkungen wir noch lange schmerz- lich fühlen werden, wieder neu erfinden. Dass es zusammen besser geht, hat man in Schwyz schon lange verstanden. Die Inserate in diesem Buch hel- fen, dass wir als potenzielle Kunden von den neuen Fabio Andretta Angeboten erfahren. Geschäftsführer 6 WWW.PROINFO.CH GEMEINDEINFOS SCHWYZ Schwyz Gemeindeverwaltung (inklusive Rickenbach, Ibach und Seewen) Herrengasse 17, Postfach 253 6431 Schwyz Kanton Schwyz (SZ) Postleitzahl 6430 [email protected] Höhe 516 m ü. M. Fläche 53,28 km² Telefonnummer: 041 819 07 00 www.gemeindeschwyz.ch Einwohnerzahl (31.12.2019) 15’239 Öffnungszeiten: Gesamtfl äche 53,28 km² Mo.–Fr. 8.30–11.30/13.30–16.30 Uhr Do. 8.30–11.30/13.30–18.00 Uhr Wasserhärte 18–23 ° fH Varia Bundesbriefmuseum Mythenand Ludothek Sportanlage Wintersried Bahnhofstrasse 20, 6430 Schwyz Franzosenstr. 18, 6423 Seewen FFS Ludothek Schwyz 6438 Ibach 041 819 20 64 041 811 75 75 / 079 372 37 52 Steistegstrasse 5, 6430 Schwyz 079 255 53 66 079 932 81 09 Täglich 08.00–22.00 Uhr Forum Schweizer Geschichte Paradies Mi. 13.30–15.30 Uhr Zeughausstrasse 5, 6430 Schwyz Hof 2, 6438 Ibach Fr. 15.30–17.30 Uhr Werkhof 058 466 80 11 041 810 31 13 (ausgenommen Schulferien) Wertstoff-Sammelstelle Wintersried Franzosenstr. 87, 6423 Seewen Kantonsbibliothek Kirchgemeinden Museum Ital Reding-Hofstatt Mo.–Fr. 09.00–11.30 Uhr Rickenbachstr. 24, 6431 Schwyz Evang.-reformiertes Pfarramt Rickenbachstr. 24, 6430 Schwyz 13.00–17.30 Uhr 041 819 19 08 Schmiedgasse 34, 6430 Schwyz 041 811 45 05 Sa. 08.30–11.30 Uhr Mo.–Fr. 14.00–18.00 Uhr 041 811 28 16 Mi. 14.00–20.00 Uhr Seebad Seewen Sa. 09.00–16.00 Uhr Römisch-katholisches Pfarramt Seebad Gemeinde Schwyz Herrengasse 22, 6430 Schwyz Seemattliweg 25, 6423 Seewen Kitas 041 811 12 01 041 811 13 30 Chinderhuus Sunnestrahl Mai–Sept. 09.00–19.00 Uhr Hinterdorfstr. 29, 6430 Schwyz Juni–Aug. 08.00–20.00 Uhr 041 810 04 47 WISSENSWERTES ÜBER SCHWYZ WWW.PROINFO.CH 7 Geschichte Das Dorf Schwyz hat seinen Ursprung nicht im früher von Überschwem- mungen bedrohten Talboden, sondern am sanften, nach Süden ge- richteten und windgeschützen Fuss der Mythen (früher Hakenberge genannt). Das Ortszentrum ist reich an historischen Gebäuden und zeigt ein geschlossenes Siedlungsbild mit zentralem Dorfplatz. Rund um das «Mutterdorf» scharen sich die sogenannten Filialen Ibach, Seewen und Rickenbach, die zwar grösstenteils mit Schwyz zusammengewach- sen sind, aber trotzdem ein dörfliches Eigenleben führen und eigene Kirchen besitzen. Hier ist auch die bauliche Erweiterung am stärksten vorangeschritten, teilweise als bevorzugte Wohnzone oder als günsti- ger Gewerbestandort. Schwyz blickt auf eine lange geschichtliche Entwicklung zurück, die stets prägend mit der Gründung der Eidgenossenschaft verbunden war. Der Ort ist jedoch weit älter, denn die erste urkundliche Erwähnung als «Suittes» findet sich bereits im Jahr 972.
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages84 Page
-
File Size-